translation
dict
image
stringlengths
9
15
sentence
stringlengths
1
28.4k
{ "de": "Für besonders benachteiligte Gebiete steht ein Drittel des Gesamthaushalts zur Verfügung.", "en": "I should point out that the funds available for regions with problems account for one third of the total budget." }
wmt/3200.png
Für besonders benachteiligte Gebiete steht ein Drittel des Gesamthaushalts zur Verfügung.
{ "de": "Die Regionalpolitiken, die im Rahmen der gemeinsam beschlossenen europäischen Leitlinien in jedem Mitgliedstaat umgesetzt werden - jeder Mitgliedstaat trägt also die Verantwortung für die Verwirklichung dieses Programms -, zielen darauf ab, sowohl Frauen als auch Männern bessere Beschäftigungschancen zu bieten.", "en": "The aim of these regional policies, which, of course, are implemented under the jointly agreed European guidelines in each Member State, i.e. each Member State is responsible for implementing this programme, is to increase opportunities for work for both men and women." }
wmt/3201.png
Die Regionalpolitiken, die im Rahmen der gemeinsam beschlossenen europäischen Leitlinien in jedem Mitgliedstaat umgesetzt werden - jeder Mitgliedstaat trägt also die Verantwortung für die Verwirklichung dieses Programms -, zielen darauf ab, sowohl Frauen als auch Männern bessere Beschäftigungschancen zu bieten.
{ "de": "70 % der Mittel für den Zeitraum 2002-2006, das sind 195 Milliarden Euro, werden für die weniger begünstigten Regionen Europas bereitgestellt.", "en": "I should point out that 70% of funding for the period 2000-2006, i.e. EUR 195 billion, will go to the less-favoured regions of Europe." }
wmt/3202.png
70 % der Mittel für den Zeitraum 2002-2006, das sind 195 Milliarden Euro, werden für die weniger begünstigten Regionen Europas bereitgestellt.
{ "de": "Was nun insbesondere den Zugang von Frauen zu den bestehenden Beschäftigungsmöglichkeiten betrifft, so sei erstens darauf verwiesen, daß innerhalb des Sozialfonds ein eigener, von den Mitgliedstaaten umzusetzender Pfeiler existiert, in dem es um die Chancengleichheit geht, also spezielle Politiken, für die die Mittel des Sozialfonds eingesetzt werden sollen und die auf Frauen ausgerichtet sind.", "en": "With particular reference now to the question of access by women to the opportunities which are created, I would like to say, first, that there is, via the Social Fund, an entire equal opportunities pillar which the Member States must implement, i.e. special policies for women which must use Social Fund resources." }
wmt/3203.png
Was nun insbesondere den Zugang von Frauen zu den bestehenden Beschäftigungsmöglichkeiten betrifft, so sei erstens darauf verwiesen, daß innerhalb des Sozialfonds ein eigener, von den Mitgliedstaaten umzusetzender Pfeiler existiert, in dem es um die Chancengleichheit geht, also spezielle Politiken, für die die Mittel des Sozialfonds eingesetzt werden sollen und die auf Frauen ausgerichtet sind.
{ "de": "Im Rahmen der Initiative LEADER, die derzeit geprüft wird, wird zweitens den Entwicklungsstrategien, die auf die besondere Förderung von Frauen in Kleinunternehmen in der Landwirtschaft bzw. im Agrartourismus abzielen, besondere Priorität eingeräumt, um das Engagement von Frauen in Agrarregionen auszubauen.", "en": "Secondly, the LEADER initiative currently being studied gives special priority to development strategies which aim to give special support to women in small enterprises in the agricultural sector and in rural tourism, with a view to increasing the involvement of women in agricultural regions." }
wmt/3204.png
Im Rahmen der Initiative LEADER, die derzeit geprüft wird, wird zweitens den Entwicklungsstrategien, die auf die besondere Förderung von Frauen in Kleinunternehmen in der Landwirtschaft bzw. im Agrartourismus abzielen, besondere Priorität eingeräumt, um das Engagement von Frauen in Agrarregionen auszubauen.
{ "de": "Danke, Frau Kommissarin, denn Sie haben mir eine wohlmeinende und präzise Antwort gegeben, die ich inhaltlich schätze.", "en": "Commissioner, thank you for giving me a well-intentioned answer, which has been rigorous and well-argued." }
wmt/3205.png
Danke, Frau Kommissarin, denn Sie haben mir eine wohlmeinende und präzise Antwort gegeben, die ich inhaltlich schätze.
{ "de": "Dennoch versichere ich Ihnen, daß wir mit den vorhandenen Mitteln - auf die Sie Bezug nehmen - diese stark benachteiligten Gebiete nicht erreichen.", "en": "However, I can assure you that we do not, with the existing measures - which you have referred to - reach these severely less-favoured regions." }
wmt/3206.png
Dennoch versichere ich Ihnen, daß wir mit den vorhandenen Mitteln - auf die Sie Bezug nehmen - diese stark benachteiligten Gebiete nicht erreichen.
{ "de": "Denn es sind Gebiete, in denen sich die Mangelerscheinungen überlagern und die jenen Gebieten vergleichbar sind, in denen wir gemeinsam arbeiten und wo fast nichts existiert.", "en": "They are areas where there is much need and we have to put them on an equal footing with those areas where we work in cooperation, where almost none exists." }
wmt/3207.png
Denn es sind Gebiete, in denen sich die Mangelerscheinungen überlagern und die jenen Gebieten vergleichbar sind, in denen wir gemeinsam arbeiten und wo fast nichts existiert.
{ "de": "Deshalb meine Frage, ob Sie nicht die Möglichkeit prüfen könnten, daß einige der Kleinstkreditpolitiken, die sich in der Zusammenarbeit bewährt haben, auch auf diese Frauen in stark benachteiligten Gebieten, die alles gegen sich haben, Anwendung finden könnten.", "en": "Therefore, my question is whether you could examine the possibility that some of the policies on microcredits, which have brought results in cooperation, could be applied to those women in severely less-favoured regions, who have the odds stacked against them." }
wmt/3208.png
Deshalb meine Frage, ob Sie nicht die Möglichkeit prüfen könnten, daß einige der Kleinstkreditpolitiken, die sich in der Zusammenarbeit bewährt haben, auch auf diese Frauen in stark benachteiligten Gebieten, die alles gegen sich haben, Anwendung finden könnten.
{ "de": "Ich kenne die von Ihnen erwähnten Programme gut.", "en": "I am very familiar with the programmes which you refer to." }
wmt/3209.png
Ich kenne die von Ihnen erwähnten Programme gut.
{ "de": "Ich kann Ihnen versichern, daß wir dort, wo sie am notwendigsten sind, nicht hingelangen.", "en": "I can assure you that we are not reaching the areas where there is most need." }
wmt/3210.png
Ich kann Ihnen versichern, daß wir dort, wo sie am notwendigsten sind, nicht hingelangen.
{ "de": "Mit diesen Vorausschauen der Strukturpolitik - die ich sehr gut kenne -, mit den Vorausschauen von LEADER und der ländlichen Entwicklung gelingt es uns nicht, die Beschäftigung der Frauen in den am stärksten benachteiligten Gebieten zu fördern.", "en": "With these forecasts of the structural policy - which I know very well - and the forecasts of LEADER and rural development, we will not promote, as we should, employment amongst women in the severely less-favoured regions." }
wmt/3211.png
Mit diesen Vorausschauen der Strukturpolitik - die ich sehr gut kenne -, mit den Vorausschauen von LEADER und der ländlichen Entwicklung gelingt es uns nicht, die Beschäftigung der Frauen in den am stärksten benachteiligten Gebieten zu fördern.
{ "de": "Deshalb bitte ich Sie, die Möglichkeit der Anwendung von Kleinstkreditpolitiken zu prüfen.", "en": "I would therefore ask you to study the possibility of applying microcredit policies." }
wmt/3212.png
Deshalb bitte ich Sie, die Möglichkeit der Anwendung von Kleinstkreditpolitiken zu prüfen.
{ "de": "Die Frau Kommissarin stimmt zu und nimmt den Beitrag von Frau Izquierdo Rojo wohlwollend zur Kenntnis.", "en": "The Commissioner accepts and takes good note of Mrs Izquierdo Rojo' s intervention." }
wmt/3213.png
Die Frau Kommissarin stimmt zu und nimmt den Beitrag von Frau Izquierdo Rojo wohlwollend zur Kenntnis.
{ "de": "Anfrage Nr. 42 von (H-0817/99):", "en": "Question No 42 by (H-0817/99):" }
wmt/3214.png
Anfrage Nr. 42 von (H-0817/99):
{ "de": "Betrifft: Pläne der Kommission zur Vorlage eines neuen sozialen Aktionsprogramms Es ist dringlich, daß die Kommission baldmöglichst ein neues soziales Aktionsprogramm vorlegt, in dem sie einen konkreten Plan, einschließlich Zeitplan für die Durchführung, sowohl hinsichtlich der legislativen Arbeit im Bereich der sozialen Sicherheit als auch der Initiative zu einer Rahmenvereinbarung im Rahmen des sozialen Dialogs darlegen kann.", "en": "Subject: Commission's plans for presentation of a new social action programme It is important that the Commission present as soon as possible a new social action programme, setting out a specific plan with a timetable for implementation for both the legislative work in the area of social security and initiatives for framework agreements in the context of the 'social dialogue'." }
wmt/3215.png
Betrifft: Pläne der Kommission zur Vorlage eines neuen sozialen Aktionsprogramms Es ist dringlich, daß die Kommission baldmöglichst ein neues soziales Aktionsprogramm vorlegt, in dem sie einen konkreten Plan, einschließlich Zeitplan für die Durchführung, sowohl hinsichtlich der legislativen Arbeit im Bereich der sozialen Sicherheit als auch der Initiative zu einer Rahmenvereinbarung im Rahmen des sozialen Dialogs darlegen kann.
{ "de": "Kann die Kommission ihre konkreten Absichten hinsichtlich der Vorlage eines neuen sozialen Aktionsprogramms darlegen?", "en": "Can the Commission say what its precise intentions are regarding the presentation of a new social action programme?" }
wmt/3216.png
Kann die Kommission ihre konkreten Absichten hinsichtlich der Vorlage eines neuen sozialen Aktionsprogramms darlegen?
{ "de": "Wir gehen davon aus, daß das neue soziale Aktionsprogramm der Kommission für die kommenden fünf Jahre Ende des Sommers 2000 endgültig vorliegt.", "en": "We estimate that the Commission' s new social action programme for the next five years will be ready at the end of this summer." }
wmt/3217.png
Wir gehen davon aus, daß das neue soziale Aktionsprogramm der Kommission für die kommenden fünf Jahre Ende des Sommers 2000 endgültig vorliegt.
{ "de": "Um das Programm fertigzustellen und vorzulegen, müssen jedoch zuvor die Konsultationen mit dem Parlament, den Sozialpartnern und den Nichtregierungsorganisationen abgeschlossen werden.", "en": "In order to complete the programme and be able to present it, we first need to complete our consultations with Parliament, the social partners and non-governmental organisations." }
wmt/3218.png
Um das Programm fertigzustellen und vorzulegen, müssen jedoch zuvor die Konsultationen mit dem Parlament, den Sozialpartnern und den Nichtregierungsorganisationen abgeschlossen werden.
{ "de": "Erste Gespräche werden bereits geführt, aber wir werden auch die Ergebnisse von Lissabon einbeziehen müssen.", "en": "These discussions have already started, but we will need to take account of the results in Lisbon." }
wmt/3219.png
Erste Gespräche werden bereits geführt, aber wir werden auch die Ergebnisse von Lissabon einbeziehen müssen.
{ "de": "Auf dem Europäischen Rat von Lissabon soll versucht werden, einen neuen Ansatz in der Frage der sozialen Ausgrenzung bzw. des Zusammenhangs zwischen sozialer Ausgrenzung und Informationsgesellschaft sowie der Wirtschaftspolitik und den Reformen zu finden.", "en": "The Lisbon European Council is trying to take a new approach to the question of social exclusion and the link between social exclusion and the information society, economic policy and reforms." }
wmt/3220.png
Auf dem Europäischen Rat von Lissabon soll versucht werden, einen neuen Ansatz in der Frage der sozialen Ausgrenzung bzw. des Zusammenhangs zwischen sozialer Ausgrenzung und Informationsgesellschaft sowie der Wirtschaftspolitik und den Reformen zu finden.
{ "de": "Die jeweiligen Ergebnisse werden für die definitive Ausgestaltung des sozialen Aktionsprogramms der Kommission von erheblicher Bedeutung sein.", "en": "These results will be most important in shaping the Commission' s social programme." }
wmt/3221.png
Die jeweiligen Ergebnisse werden für die definitive Ausgestaltung des sozialen Aktionsprogramms der Kommission von erheblicher Bedeutung sein.
{ "de": "Ich habe dem Europäischen Parlament bereits erklärt, daß im April, nach dem Gipfel von Lissabon, ein gemeinsames Treffen von Parlament und Kommission stattfinden wird, auf dem vor der endgültigen Erstellung des sozialen Aktionsprogramms für den Zeitraum 2000-2006 noch einmal alle Aspekte erörtert werden sollen.", "en": "I have already told the European Parliament that a joint meeting will be held in April between Parliament and the Commission, after the Lisbon conference, so that all aspects can be discussed and the social programme for 2000-2006 can finally be drafted." }
wmt/3222.png
Ich habe dem Europäischen Parlament bereits erklärt, daß im April, nach dem Gipfel von Lissabon, ein gemeinsames Treffen von Parlament und Kommission stattfinden wird, auf dem vor der endgültigen Erstellung des sozialen Aktionsprogramms für den Zeitraum 2000-2006 noch einmal alle Aspekte erörtert werden sollen.
{ "de": "Natürlich muß ein neues soziales Aktionsprogramm auch der Entwicklung, beispielsweise auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Rechnung tragen, muß modern und zeitgemäß sein.", "en": "Clearly, any future social action programme should take account of developments, for example within information technology, and, in time, become a modern social action programme." }
wmt/3223.png
Natürlich muß ein neues soziales Aktionsprogramm auch der Entwicklung, beispielsweise auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Rechnung tragen, muß modern und zeitgemäß sein.
{ "de": "Aber können Sie auch bestätigen, daß - was ich in meiner Frage erwähnt habe - das Programm so gestaltet wird, daß wir einen konkreten Zeitplan für die verschiedenen, von der Kommission geplanten legislativen Arbeiten im Bereich der sozialen Sicherheit sowie für den sozialen Dialog zwischen den Tarifpartnern bekommen?", "en": "But can you also provide confirmation concerning the matter I raise in my question, namely that the programme will be designed in such a way that we shall obtain a concrete timetable for the various types of legislation in the social sphere which the Commission is planning, as well as for those initiatives which the Commission is planning with regard to dialogue between the two sides of industry?" }
wmt/3224.png
Aber können Sie auch bestätigen, daß - was ich in meiner Frage erwähnt habe - das Programm so gestaltet wird, daß wir einen konkreten Zeitplan für die verschiedenen, von der Kommission geplanten legislativen Arbeiten im Bereich der sozialen Sicherheit sowie für den sozialen Dialog zwischen den Tarifpartnern bekommen?
{ "de": "Wir müssen wissen, welche konkreten Alternativen die Kommission künftig auf die Tagesordnung setzen und welche Initiativen sie zu Verträgen ergreifen wird.", "en": "We need to see which concrete alternatives the Commission will adopt during the coming period and which initiatives it will take for the purpose of reaching agreements." }
wmt/3225.png
Wir müssen wissen, welche konkreten Alternativen die Kommission künftig auf die Tagesordnung setzen und welche Initiativen sie zu Verträgen ergreifen wird.
{ "de": "Ich kann Ihnen erstens verbindlich zusichern, daß die Informationsgesellschaft berücksichtigt wird - darauf habe ich ja auch hingewiesen.", "en": "Firstly, I agree with you entirely. Account will be taken of the information society; that was something which I too mentioned." }
wmt/3226.png
Ich kann Ihnen erstens verbindlich zusichern, daß die Informationsgesellschaft berücksichtigt wird - darauf habe ich ja auch hingewiesen.
{ "de": "Die soziale Ausgrenzung, das Programm für die Gleichstellung von Frauen und Männern, unsere Bemühungen im Bereich der sozialen Sicherheit - all das muß nunmehr im Lichte der neuen Bedingungen der Informationsgesellschaft gesehen werden.", "en": "Social exclusion, the programme for women, the efforts we are making in the social protection area, everything needs to be looked at now in the light of the new reality of the information society." }
wmt/3227.png
Die soziale Ausgrenzung, das Programm für die Gleichstellung von Frauen und Männern, unsere Bemühungen im Bereich der sozialen Sicherheit - all das muß nunmehr im Lichte der neuen Bedingungen der Informationsgesellschaft gesehen werden.
{ "de": "Zweitens wird es natürlich auch bindende Zeitpläne für die Umsetzung der Initiative sowie eine systematische Überwachung geben.", "en": "Secondly, there will obviously be timetables for the initiatives within which systematic monitoring will also have to be implemented." }
wmt/3228.png
Zweitens wird es natürlich auch bindende Zeitpläne für die Umsetzung der Initiative sowie eine systematische Überwachung geben.
{ "de": "Im Hinblick auf die von Ihnen angesprochenen legislativen Vorhaben im Bereich der Sozialversicherung, für die es, da sie im Vertrag bekanntlich nicht vorgesehen sind, keine Rechtsgrundlage gibt, kann ich Ihnen jedoch keine verbindliche Zusage machen.", "en": "Where I cannot commit myself is on your reference to legislative work in the social security area which, as you know, is not included in the articles of the Treaty and there is no legal basis for social security questions in the Treaty." }
wmt/3229.png
Im Hinblick auf die von Ihnen angesprochenen legislativen Vorhaben im Bereich der Sozialversicherung, für die es, da sie im Vertrag bekanntlich nicht vorgesehen sind, keine Rechtsgrundlage gibt, kann ich Ihnen jedoch keine verbindliche Zusage machen.
{ "de": "Da der Fragesteller nicht anwesend ist, ist die Anfrage Nr. 43 hinfällig.", "en": "Since the author is not present, Question No 43 lapses." }
wmt/3230.png
Da der Fragesteller nicht anwesend ist, ist die Anfrage Nr. 43 hinfällig.
{ "de": "Anfrage Nr. 44 von (H-0819/99):", "en": "Question No 44 by (H-0819/99):" }
wmt/3231.png
Anfrage Nr. 44 von (H-0819/99):
{ "de": "Betrifft: Schwierigkeiten für Behinderte, von der Freizügigkeit innerhalb der EU Gebrauch zu machen Gemäß Artikel 13 des Amsterdamer Vertrags hat jeder EU-Bürger ein Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Union.", "en": "Subject: Opportunities of the disabled to take advantage of freedom of movement within the EU Under Article 13 of the Amsterdam Treaty, it should be possible for all EU citizens to take advantage of freedom of movement within the Union." }
wmt/3232.png
Betrifft: Schwierigkeiten für Behinderte, von der Freizügigkeit innerhalb der EU Gebrauch zu machen Gemäß Artikel 13 des Amsterdamer Vertrags hat jeder EU-Bürger ein Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Union.
{ "de": "Für Personen mit verschiedenen körperlichen Behinderungen, die besondere Beförderungsmittel und persönliche Hilfe benötigen, ist diese Freizügigkeit jedoch weiterhin sehr eingeschränkt.", "en": "However, for people with various kinds of physical disability who are in need of special transport and personal assistance, freedom of movement is still highly restricted." }
wmt/3233.png
Für Personen mit verschiedenen körperlichen Behinderungen, die besondere Beförderungsmittel und persönliche Hilfe benötigen, ist diese Freizügigkeit jedoch weiterhin sehr eingeschränkt.
{ "de": "Welche Schritte unternimmt die Kommission, um die Möglichkeiten der Behinderten in diesem Bereich zu verbessern?", "en": "What measures is the Commission taking to facilitate opportunities for the disabled in this area?" }
wmt/3234.png
Welche Schritte unternimmt die Kommission, um die Möglichkeiten der Behinderten in diesem Bereich zu verbessern?
{ "de": "Am 26. November 1999 verabschiedete die Europäische Kommission ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Diskriminierungen.", "en": "On 26 November 1999, the European Commission approved a package of measures to combat discrimination." }
wmt/3235.png
Am 26. November 1999 verabschiedete die Europäische Kommission ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Diskriminierungen.
{ "de": "Dazu gibt es eine Richtlinie, deren Schwerpunkt die Bekämpfung von Diskriminierungen gegenüber Behinderten, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, ist.", "en": "As far as the package in question and people with special needs are concerned, there is a directive which concentrates on combating discrimination, especially in the workplace." }
wmt/3236.png
Dazu gibt es eine Richtlinie, deren Schwerpunkt die Bekämpfung von Diskriminierungen gegenüber Behinderten, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, ist.
{ "de": "Nach Meinung der Europäischen Kommission wird diese Initiative zur Bekämpfung von Diskriminierungen zu einer höheren Erwerbsquote von Behinderten und schließlich auch zu einer größeren Freizügigkeit für diese Personen führen.", "en": "The European Commission believes that this initiative to combat discrimination will help to increase the level of employment of people with special needs and, in the end, to promote the freedom of movement of these persons." }
wmt/3237.png
Nach Meinung der Europäischen Kommission wird diese Initiative zur Bekämpfung von Diskriminierungen zu einer höheren Erwerbsquote von Behinderten und schließlich auch zu einer größeren Freizügigkeit für diese Personen führen.
{ "de": "Damit die Behinderten in den Genuß dieser Freizügigkeit kommen, müssen sie natürlich unbedingt Zugang zu Verkehrsmitteln, Dienstleistungen sowie Einrichtungen jeder Art erhalten.", "en": "Of course, it is particularly important for people with special needs to have access to means of transport, services and all types of installation if they are to exercise their right to freedom of movement." }
wmt/3238.png
Damit die Behinderten in den Genuß dieser Freizügigkeit kommen, müssen sie natürlich unbedingt Zugang zu Verkehrsmitteln, Dienstleistungen sowie Einrichtungen jeder Art erhalten.
{ "de": "Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie über die besondere Ausstattung von Linien- und Reisebussen sowie anderen Fahrzeugen gebilligt, damit auch Mobilitätsbehinderte bzw. Rollstuhlfahrer diese Verkehrsmittel nutzen können.", "en": "The European Commission has approved a proposal for a directive on special arrangements in buses, coaches and other vehicles, so that people with special needs with mobility problems and people using wheelchairs have access to them." }
wmt/3239.png
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie über die besondere Ausstattung von Linien- und Reisebussen sowie anderen Fahrzeugen gebilligt, damit auch Mobilitätsbehinderte bzw. Rollstuhlfahrer diese Verkehrsmittel nutzen können.
{ "de": "Außerdem sei darauf hingewiesen, daß der Rat am 4. Juni 1998 eine Empfehlung zur Einführung eines entsprechend einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell erstellten Parkausweises für Behinderte verabschiedet hat. Mit einem für alle Mitgliedsländer einheitlichen Ausweis soll es diesen Menschen ermöglicht werden, sich frei zu bewegen und alle eingerichteten Parkzonen in Europa zu benutzen.", "en": "In addition, you should know that, on 4 June 1998, the Council approved the recommendation for a pan-European type of parking permit to be introduced for people with special needs, the aim of which is to help them travel in all Member States with a common permit so that they can take advantage of all organised parking areas throughout Europe." }
wmt/3240.png
Außerdem sei darauf hingewiesen, daß der Rat am 4. Juni 1998 eine Empfehlung zur Einführung eines entsprechend einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell erstellten Parkausweises für Behinderte verabschiedet hat. Mit einem für alle Mitgliedsländer einheitlichen Ausweis soll es diesen Menschen ermöglicht werden, sich frei zu bewegen und alle eingerichteten Parkzonen in Europa zu benutzen.
{ "de": "Vielen Dank für die Antwort, Frau Kommissarin.", "en": "I would thank the Commissioner for her answer." }
wmt/3241.png
Vielen Dank für die Antwort, Frau Kommissarin.
{ "de": "Meine Frage bezog sich in erster Linie auf die Möglichkeiten der Behinderten, die Grenzen Europas zu passieren.", "en": "My question in the first place concerns the opportunities the disabled have to take advantage of freedom of movement in Europe." }
wmt/3242.png
Meine Frage bezog sich in erster Linie auf die Möglichkeiten der Behinderten, die Grenzen Europas zu passieren.
{ "de": "Es ist ziemlich teuer, beispielsweise von Göteborg aus in den Urlaub oder zu Studienzwecken an einen anderen Ort in Europa zu fahren, wenn man im Rollstuhl sitzt und außerdem einen persönlichen Assistenten oder Helfer benötigt, um die Situation zu bewältigen.", "en": "It is quite an expensive business if you are to travel from Gothenburg to somewhere else in Europe on holiday or on a study visit if you are in a wheelchair and also need to have a personal assistant or carer with you in order to manage." }
wmt/3243.png
Es ist ziemlich teuer, beispielsweise von Göteborg aus in den Urlaub oder zu Studienzwecken an einen anderen Ort in Europa zu fahren, wenn man im Rollstuhl sitzt und außerdem einen persönlichen Assistenten oder Helfer benötigt, um die Situation zu bewältigen.
{ "de": "Ich bin dankbar dafür, daß die Kommission ein Aktionsprogramm angenommen hat.", "en": "I am grateful for the fact that the Commission has adopted an action plan." }
wmt/3244.png
Ich bin dankbar dafür, daß die Kommission ein Aktionsprogramm angenommen hat.
{ "de": "Eine Voraussetzung sind allerdings finanzielle Mittel und die Möglichkeit, als körperlich Behinderter die Grenzen zu passieren.", "en": "It is of course a prerequisite, however, that there be financial resources and means of actually crossing the borders physically if you have a disability." }
wmt/3245.png
Eine Voraussetzung sind allerdings finanzielle Mittel und die Möglichkeit, als körperlich Behinderter die Grenzen zu passieren.
{ "de": "Es wäre interessant zu erfahren, ob die Kommission auch bereit ist, finanzielle Mittel für körperlich Behinderte bereitzustellen, damit sie sich weiter in die Welt hinaus begeben können als der Rollstuhl sie trägt.", "en": "It would be interesting to hear whether the Commission is also prepared to set aside financial resources for those who have disabilities, so that they too might venture further out into the world than merely to where their wheelchairs take them." }
wmt/3246.png
Es wäre interessant zu erfahren, ob die Kommission auch bereit ist, finanzielle Mittel für körperlich Behinderte bereitzustellen, damit sie sich weiter in die Welt hinaus begeben können als der Rollstuhl sie trägt.
{ "de": "Ich habe mich auf die Richtlinie bezogen, die die Kommission in bezug auf die obligatorische behindertengerechte Ausstattung von öffentlichen Verkehrsmitteln vorgelegt hat.", "en": "I referred to the directive which the Commission has proposed on compulsory arrangements for means of public transport, so that people with special needs can use them." }
wmt/3247.png
Ich habe mich auf die Richtlinie bezogen, die die Kommission in bezug auf die obligatorische behindertengerechte Ausstattung von öffentlichen Verkehrsmitteln vorgelegt hat.
{ "de": "Vom Rat ist dieser Vorschlag noch nicht unterstützt worden, wir befinden uns derzeit in der Konsultationsphase.", "en": "It has not yet been passed by the Council; it is at the consultation stage." }
wmt/3248.png
Vom Rat ist dieser Vorschlag noch nicht unterstützt worden, wir befinden uns derzeit in der Konsultationsphase.
{ "de": "Ein derartig strategisch wichtiger Beschluß kann jedoch meines Erachtens auf europäischer Ebene gefaßt werden.", "en": "I think that a strategic decision of this sort can be taken at European level." }
wmt/3249.png
Ein derartig strategisch wichtiger Beschluß kann jedoch meines Erachtens auf europäischer Ebene gefaßt werden.
{ "de": "Es ist allerdings nach meinem Dafürhalten außerordentlich kompliziert, auch noch spezielle Programme zur Förderung der Mobilität für jeden einzelnen Behinderten aufzustellen.", "en": "I think it is exceptionally difficult for us to specialise in aid programmes for personal transport." }
wmt/3250.png
Es ist allerdings nach meinem Dafürhalten außerordentlich kompliziert, auch noch spezielle Programme zur Förderung der Mobilität für jeden einzelnen Behinderten aufzustellen.
{ "de": "Dies geschieht entweder durch besondere Programme im Bildungssektor, für Jugendliche, Frauen oder den öffentlichen Bereich, oder es hat der Gegenstand einzelstaatlicher Politik zu sein.", "en": "That is dealt with either under special programmes in education, for young people, for women and for exchanges or must be a matter for national policy." }
wmt/3251.png
Dies geschieht entweder durch besondere Programme im Bildungssektor, für Jugendliche, Frauen oder den öffentlichen Bereich, oder es hat der Gegenstand einzelstaatlicher Politik zu sein.
{ "de": "Anfrage Nr. 45 von (H-0006/00):", "en": "Question No 45 by (H-0006/00):" }
wmt/3252.png
Anfrage Nr. 45 von (H-0006/00):
{ "de": "Betrifft: Durchführung der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern Die Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern ist in Dänemark noch nicht umgesetzt, obwohl die Frist verstrichen ist.", "en": "Subject: Compliance with Directive 96/71/EC concerning the posting of workers The posting of workers directive has still not been implemented in Denmark, even though the deadline has passed." }
wmt/3253.png
Betrifft: Durchführung der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern Die Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern ist in Dänemark noch nicht umgesetzt, obwohl die Frist verstrichen ist.
{ "de": "In dem im dänischen Folketing vorgelegten Gesetzentwurf gibt es keine Bestimmungen, die die Rechte der Arbeitnehmer aufgrund von Tarifverträgen regeln.", "en": "The draft legislation before the Folketing does not contain any rules governing rights of employed persons under collective agreements." }
wmt/3254.png
In dem im dänischen Folketing vorgelegten Gesetzentwurf gibt es keine Bestimmungen, die die Rechte der Arbeitnehmer aufgrund von Tarifverträgen regeln.
{ "de": "Nach Artikel 3 Absatz 8 der Richtlinie müssen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen mit den \"Tarifverträgen (in Einklang stehen), die von den auf nationaler Ebene repräsentativsten Organisationen der Tarifvertragsparteien geschlossen werden und innerhalb des gesamten nationalen Hoheitsgebiets zur Anwendung kommen \".", "en": "Pursuant to Article 3(8) of the Directive, terms and conditions of employment must be in keeping with the 'collective agreements which have been concluded by the most representative employers' and labour organisations at national level and which are applied throughout national territory'." }
wmt/3255.png
Nach Artikel 3 Absatz 8 der Richtlinie müssen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen mit den "Tarifverträgen (in Einklang stehen), die von den auf nationaler Ebene repräsentativsten Organisationen der Tarifvertragsparteien geschlossen werden und innerhalb des gesamten nationalen Hoheitsgebiets zur Anwendung kommen ".
{ "de": "Eine derartige Anwendung eines Tarifvertrags außerhalb seines personellen Bereichs kann jedoch den Parteien nicht ohne Rechtsgrundlage auferlegt werden.", "en": "However, such use of an agreement outside its specific scope cannot be imposed on the two sides of industry without a legal basis." }
wmt/3256.png
Eine derartige Anwendung eines Tarifvertrags außerhalb seines personellen Bereichs kann jedoch den Parteien nicht ohne Rechtsgrundlage auferlegt werden.
{ "de": "Es gibt daher zwei Lösungsmöglichkeiten: die Richtlinie ist in Dänemark nicht anwendbar bzw. die Richtlinie erlegt Dänemark auf, allgemeinverbindliche Verträge einzuführen.", "en": "There are therefore two possible solutions: either the Directive is inapplicable in Denmark, or Denmark is required by the Directive to introduce universally applicable agreements." }
wmt/3257.png
Es gibt daher zwei Lösungsmöglichkeiten: die Richtlinie ist in Dänemark nicht anwendbar bzw. die Richtlinie erlegt Dänemark auf, allgemeinverbindliche Verträge einzuführen.
{ "de": "Kann die Kommission bekräftigen, daß die Richtlinie über die Entsendung in Dänemark hinsichtlich der \"für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge \" (siehe Artikel 3 Absatz 1) nicht anwendbar ist, da es derartige allgemeinverbindliche Verträge nach dänischem Recht nicht gibt?", "en": "Can the Commission confirm that the Directive concerning the posting of workers is inapplicable in Denmark as far as 'collective agreements ... declared universally applicable' (cf. Article 3(1)) are concerned, given that such universally applicable agreements do not exist under Danish law?" }
wmt/3258.png
Kann die Kommission bekräftigen, daß die Richtlinie über die Entsendung in Dänemark hinsichtlich der "für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge " (siehe Artikel 3 Absatz 1) nicht anwendbar ist, da es derartige allgemeinverbindliche Verträge nach dänischem Recht nicht gibt?
{ "de": "Wenn nein, dann erbitte ich Auskunft, wie die Richtlinie in diesem Punkt anzuwenden ist.", "en": "If not, will it explain how the Directive is to be complied with in this area?" }
wmt/3259.png
Wenn nein, dann erbitte ich Auskunft, wie die Richtlinie in diesem Punkt anzuwenden ist.
{ "de": "Die Richtlinie der Europäischen Union über die Entsendung von Arbeitnehmern legt fest, daß die obligatorischen Regelungen in bezug auf die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen im Aufnahmeland auch für die Arbeitnehmer zu gelten haben, die in dieses Land entsandt wurden.", "en": "The European Union posting of workers directive stipulates that the compulsory rules concerning the terms and conditions of employment applicable in the host country must also apply to workers posted to that country." }
wmt/3260.png
Die Richtlinie der Europäischen Union über die Entsendung von Arbeitnehmern legt fest, daß die obligatorischen Regelungen in bezug auf die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen im Aufnahmeland auch für die Arbeitnehmer zu gelten haben, die in dieses Land entsandt wurden.
{ "de": "Danach sind zwei Möglichkeiten denkbar: Entweder gelten die Rechtsvorschriften des Aufnahmelandes oder die Tarifverträge, die für einen bestimmten Zweig für allgemeinverbindlich erklärt wurden.", "en": "What it says it that one of two things may apply, i.e. either the legislation in the host country or the collective agreements which have been declared to be the rules universally applicable to a specific sector." }
wmt/3261.png
Danach sind zwei Möglichkeiten denkbar: Entweder gelten die Rechtsvorschriften des Aufnahmelandes oder die Tarifverträge, die für einen bestimmten Zweig für allgemeinverbindlich erklärt wurden.
{ "de": "Weil es in Dänemark kein System der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge gibt, muß in den Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie außer den von der Gesetzgebung festgelegten Arbeitsbedingungen auch vorgesehen werden, daß die allgemeinverbindlichen und von den repräsentativsten Organisationen abgeschlossenen Tarifverträge auch für entsandte Arbeitnehmer gelten.", "en": "Because Denmark does not have a system for declaring collective agreements to be universally applicable rules, provision must be made in the implementing legislation so that, apart from current conditions of employment stipulated in legislation, the hours in universally applicable collective agreements, concluded by the most representative organisations, also apply to posted workers." }
wmt/3262.png
Weil es in Dänemark kein System der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge gibt, muß in den Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie außer den von der Gesetzgebung festgelegten Arbeitsbedingungen auch vorgesehen werden, daß die allgemeinverbindlichen und von den repräsentativsten Organisationen abgeschlossenen Tarifverträge auch für entsandte Arbeitnehmer gelten.
{ "de": "Kurzum, Dänemark hat also zwei Möglichkeiten: Entweder es führt entsprechende Rechtsvorschriften ein, oder es wählt wiederum auf legislative Weise einen Tarifvertrag aus, der auf juristischem Wege aktiviert wird.", "en": "In other words, to put it simply, Denmark has a choice: it can either introduce legislation or it can use the legislative process to choose a collective agreement and legally activate it." }
wmt/3263.png
Kurzum, Dänemark hat also zwei Möglichkeiten: Entweder es führt entsprechende Rechtsvorschriften ein, oder es wählt wiederum auf legislative Weise einen Tarifvertrag aus, der auf juristischem Wege aktiviert wird.
{ "de": "Derzeit finden Gespräche zwischen der Europäischen Kommission und Dänemark statt, und es wird erwartet, daß Dänemark die Umsetzung dieser Richtlinie in einzelstaatliches Recht notifiziert.", "en": "Discussions are being held between the European Commission and Denmark, and Denmark is expected to notify the Commission of the transposition of this directive into its national legislation." }
wmt/3264.png
Derzeit finden Gespräche zwischen der Europäischen Kommission und Dänemark statt, und es wird erwartet, daß Dänemark die Umsetzung dieser Richtlinie in einzelstaatliches Recht notifiziert.
{ "de": "Die Frist zur Beantwortung der Fragen der Kommission ist am 6. Dezember 1999 abgelaufen. Uns liegt keine Antwort vor.", "en": "The deadline by which it had to answer the Commission' s questions expired on 6 December 1999 and we have not received a reply." }
wmt/3265.png
Die Frist zur Beantwortung der Fragen der Kommission ist am 6. Dezember 1999 abgelaufen. Uns liegt keine Antwort vor.
{ "de": "Wir warten nun ab und sehen den nächsten Schritten entgegen.", "en": "We are waiting to see what the next move will be." }
wmt/3266.png
Wir warten nun ab und sehen den nächsten Schritten entgegen.
{ "de": "Vielen Dank für die deutliche Antwort, die - wenn korrekt gedolmetscht wurde - darauf hinausläuft, daß die Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern dem dänischen Staat auferlegt, ein System allgemeinverbindlicher Verträge einzuführen.", "en": "Thank you for a very clear answer, the gist of which - if the interpretation is correct - is that the posting of workers directive entails an obligation on the part of the Danish state to establish a system of universally applicable agreements." }
wmt/3267.png
Vielen Dank für die deutliche Antwort, die - wenn korrekt gedolmetscht wurde - darauf hinausläuft, daß die Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern dem dänischen Staat auferlegt, ein System allgemeinverbindlicher Verträge einzuführen.
{ "de": "Das ist zwar eine deutliche Antwort, doch möchte ich darauf hinweisen, daß für die dänischen Organisationen, die dänische Regierung und das dänische Parlament eine politisch sehr schwierige Situation entsteht. Bekanntlich gibt es grundlegende Unterschiede zwischen dem dänischen System, das weitgehend auf kollektiven Tarifvereinbarungen beruht, und dem kontinentalen System, das sich auf Rechtsvorschriften stützt.", "en": "It is a very clear answer, but it is also an answer, may I point out, which puts Danish organisations, the Danish Government and the Danish Parliament in a very, very difficult situation politically, for it is a well-known fact that there are a number of basic problems associated with the relationship between the Danish model, which is based quite obviously upon collective agreements, and the Continental model, which presupposes legislation." }
wmt/3268.png
Das ist zwar eine deutliche Antwort, doch möchte ich darauf hinweisen, daß für die dänischen Organisationen, die dänische Regierung und das dänische Parlament eine politisch sehr schwierige Situation entsteht. Bekanntlich gibt es grundlegende Unterschiede zwischen dem dänischen System, das weitgehend auf kollektiven Tarifvereinbarungen beruht, und dem kontinentalen System, das sich auf Rechtsvorschriften stützt.
{ "de": "Die Meinungsverschiedenheiten und der Schriftverkehr, den Sie ansprechen, Frau Kommissarin, beziehen sich vorrangig auf eine andere Richtlinie, nämlich auf die Arbeitszeitrichtlinie. Nun ist also mit einem neuen Fristsetzungsschreiben und einem Vertragsverfahren zu rechnen, da die dänische Regierung nicht beabsichtigt, Gesetze zu verabschieden und allgemeinverbindliche Tarifverträge zu ermöglichen bzw. ausdrücklich darauf hingewiesen hat, daß sie dies nicht tun möchte.", "en": "The disagreement and the correspondence to which you refer, Commissioner, concern, first and foremost, another directive, namely the working time directive, but now we can foresee another letter of formal notice and further Treaty infringement proceedings looming because the Danish Government does not intend, or has expressly stated that it does not wish, to implement legislation and establish universally applicable agreements." }
wmt/3269.png
Die Meinungsverschiedenheiten und der Schriftverkehr, den Sie ansprechen, Frau Kommissarin, beziehen sich vorrangig auf eine andere Richtlinie, nämlich auf die Arbeitszeitrichtlinie. Nun ist also mit einem neuen Fristsetzungsschreiben und einem Vertragsverfahren zu rechnen, da die dänische Regierung nicht beabsichtigt, Gesetze zu verabschieden und allgemeinverbindliche Tarifverträge zu ermöglichen bzw. ausdrücklich darauf hingewiesen hat, daß sie dies nicht tun möchte.
{ "de": "Es besteht nicht im mindesten die Absicht, das in Dänemark oder irgendeinem anderen Land geltende System zu ändern.", "en": "Firstly, no attempt is being made to change the system in Denmark or in any other country." }
wmt/3270.png
Es besteht nicht im mindesten die Absicht, das in Dänemark oder irgendeinem anderen Land geltende System zu ändern.
{ "de": "Wie ich vorhin dargelegt habe, gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Auslegung der Richtlinien der Europäischen Kommission, weil sie nur einen Rahmen setzen und sehr allgemein gehalten sind, aber auch weil die einzelnen Systeme von Land zu Land ganz unterschiedlich konzipiert sind.", "en": "As I said earlier, there are always problems interpreting the directives of the European Commission both because they have a very general framework and because systems are very different from one country to another." }
wmt/3271.png
Wie ich vorhin dargelegt habe, gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Auslegung der Richtlinien der Europäischen Kommission, weil sie nur einen Rahmen setzen und sehr allgemein gehalten sind, aber auch weil die einzelnen Systeme von Land zu Land ganz unterschiedlich konzipiert sind.
{ "de": "Das in Ihrer Anfrage angesprochene Problem betrifft nicht nur Dänemark.", "en": "As far as your question is concerned, this problem does not only apply to Denmark." }
wmt/3272.png
Das in Ihrer Anfrage angesprochene Problem betrifft nicht nur Dänemark.
{ "de": "Nicht nur dort sind noch einige Fragen offen.", "en": "It is not only Denmark which has matters pending." }
wmt/3273.png
Nicht nur dort sind noch einige Fragen offen.
{ "de": "Fünf Länder haben die Umsetzung in nationales Recht bereits vollzogen, in den übrigen hält der Diskussionsprozeß an.", "en": "Five countries have transposed this into national legislation and the rest are at the discussion stage." }
wmt/3274.png
Fünf Länder haben die Umsetzung in nationales Recht bereits vollzogen, in den übrigen hält der Diskussionsprozeß an.
{ "de": "Es gilt also - das ist unser Ziel, und deshalb fanden die Konsultationen und die Aussprachen zwischen der Kommission und der dänischen, aber auch den anderen Regierungen statt -, den besten Weg zu finden, um das, was auf europäischer Ebene von allen Ländern beschlossen wurde und einen allgemeinen Rahmen darstellt, auch auf die nach Dänemark entsandten Arbeitnehmer aus anderen Ländern anwenden zu können.", "en": "What now needs to be done, and this was the reason for the consultations and discussions between the Commission and the Danish Government, and with other governments, is to find the best way forward, so that something which is decided at European level by all the Member States, and which constitutes a general framework, can also include workers posted to Denmark from other countries." }
wmt/3275.png
Es gilt also - das ist unser Ziel, und deshalb fanden die Konsultationen und die Aussprachen zwischen der Kommission und der dänischen, aber auch den anderen Regierungen statt -, den besten Weg zu finden, um das, was auf europäischer Ebene von allen Ländern beschlossen wurde und einen allgemeinen Rahmen darstellt, auch auf die nach Dänemark entsandten Arbeitnehmer aus anderen Ländern anwenden zu können.
{ "de": "Wir erwarten nun, daß die Regierung Dänemarks sowie der neun weiteren Mitgliedstaaten in dieser Richtung tätig werden.", "en": "And this is the direction in which we expect the Danish and the other nine governments to move." }
wmt/3276.png
Wir erwarten nun, daß die Regierung Dänemarks sowie der neun weiteren Mitgliedstaaten in dieser Richtung tätig werden.
{ "de": "Vielen Dank, Frau Kommissarin, für Ihr Engagement.", "en": "Thank you very much, Commissioner, for your dedication." }
wmt/3277.png
Vielen Dank, Frau Kommissarin, für Ihr Engagement.
{ "de": "Sie haben Ihr heutiges Ziel, die Beantwortung aller Anfragen, erreicht.", "en": "You have fulfilled your objective for today, which is to answer all the questions." }
wmt/3278.png
Sie haben Ihr heutiges Ziel, die Beantwortung aller Anfragen, erreicht.
{ "de": "Wir beglückwünschen Sie.", "en": "We congratulate you." }
wmt/3279.png
Wir beglückwünschen Sie.
{ "de": "Da die Zeit für die Fragestunde an die Kommission ausgeschöpft ist, werden die Fragen Nr. 46 bis 68 schriftlich beantwortet.", "en": "Since the time allocated to Questions to the Commission has elapsed, Questions 46 to 68 will be replied to in writing." }
wmt/3280.png
Da die Zeit für die Fragestunde an die Kommission ausgeschöpft ist, werden die Fragen Nr. 46 bis 68 schriftlich beantwortet.
{ "de": "Damit ist die Fragestunde an die Kommission beendet.", "en": "That concludes Question Time." }
wmt/3281.png
Damit ist die Fragestunde an die Kommission beendet.
{ "de": "(Die Sitzung wird um 19.50 Uhr unterbrochen und um 21.00 Uhr wiederaufgenommen.)", "en": "(The sitting was suspended at 7.50 p.m. and resumed at 9.00 p.m.)" }
wmt/3282.png
(Die Sitzung wird um 19.50 Uhr unterbrochen und um 21.00 Uhr wiederaufgenommen.)
{ "de": "Entlastung 1997", "en": "1997 discharge" }
wmt/3283.png
Entlastung 1997
{ "de": "Nach der Tagesordnung folgt der Bericht (A5-0004/2000) von Frau van der Laan im Namen des Ausschusses für Haushaltskontrolle zur Entlastung der Kommission (SEK(1998) 520 - C4-0350/1998, SEK(1998) 522 - C4-0351/1998, SEK(1998) 519 - C4-0352/1999) und zum Abschluß der Haushaltsrechnung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Gemeinschaften für das Haushaltsjahr 1997 (Einzelpläne: I - Parlament, II - Rat, III - Kommission, IV - Gerichtshof und V - Rechnungshof).", "en": "The next item is the report (A5-0004/2000) by Mrs van der Laan, on behalf of the Committee on Budgetary Control, on giving discharge to the Commission in respect of the implementation of the general budget of the European Communities for the 1997 financial year (Section I - Parliament, II - Council, III - Commission, IV - Court of Justice and V - Court of Auditors) [SEC(1998) 520 - C4-0350/1998, SEC(1998) 522 - C4-0351/1998, SEC(1998) 519 - C4-0352/1999]" }
wmt/3284.png
Nach der Tagesordnung folgt der Bericht (A5-0004/2000) von Frau van der Laan im Namen des Ausschusses für Haushaltskontrolle zur Entlastung der Kommission (SEK(1998) 520 - C4-0350/1998, SEK(1998) 522 - C4-0351/1998, SEK(1998) 519 - C4-0352/1999) und zum Abschluß der Haushaltsrechnung für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Gemeinschaften für das Haushaltsjahr 1997 (Einzelpläne: I - Parlament, II - Rat, III - Kommission, IV - Gerichtshof und V - Rechnungshof).
{ "de": "Die Frau Kommissarin ist im Augenblick noch nicht da, aber ich hoffe und erwarte, daß sie in den nächsten Minuten eintrifft.", "en": "The Commissioner, Mrs Schreyer, is not here yet, but I hope, and expect, that she will arrive in the next few minutes." }
wmt/3285.png
Die Frau Kommissarin ist im Augenblick noch nicht da, aber ich hoffe und erwarte, daß sie in den nächsten Minuten eintrifft.
{ "de": "Ich schlage vor, daß wir trotzdem bereits beginnen, in der Hoffnung, daß die Frau Kommissarin die Rede, insbesondere die der Berichterstatterin, wenn sie noch in ihrem Büro ist, dort verfolgen kann.", "en": "Nevertheless, I recommend that we start, in the hope that the Commissioner will be able to follow the debate, and particularly the rapporteur' s speech, from her office, if that is where she still is." }
wmt/3286.png
Ich schlage vor, daß wir trotzdem bereits beginnen, in der Hoffnung, daß die Frau Kommissarin die Rede, insbesondere die der Berichterstatterin, wenn sie noch in ihrem Büro ist, dort verfolgen kann.
{ "de": "Herr Präsident, gewiß hat Frau Schreyer einen triftigen Grund für ihre Abwesenheit, denn andernfalls wäre ihr Fehlen unentschuldbar.", "en": "Mr President, I am sure that Mrs Schreyer must have a very good reason for not being here because her absence would be inexcusable otherwise." }
wmt/3287.png
Herr Präsident, gewiß hat Frau Schreyer einen triftigen Grund für ihre Abwesenheit, denn andernfalls wäre ihr Fehlen unentschuldbar.
{ "de": "Zunächst möchte ich meinen Kollegen für ihre Zusammenarbeit an diesem Bericht danken, denn ohne diesen Kollektivgeist würde der Bericht nicht so aussehen, wie er jetzt vor uns liegt.", "en": "I would like to start by thanking my colleagues for their cooperation on this report, it would not be what it is today without that spirit of cooperation." }
wmt/3288.png
Zunächst möchte ich meinen Kollegen für ihre Zusammenarbeit an diesem Bericht danken, denn ohne diesen Kollektivgeist würde der Bericht nicht so aussehen, wie er jetzt vor uns liegt.
{ "de": "Herr Präsident, Anfang letzten Jahres wurde die Entlastung für 1997 aufgeschoben, weil das Parlament eine scheidende Kommission, die nicht imstande war, für die Zukunft Verpflichtungen einzugehen, unmöglich entlasten konnte.", "en": "Mr President, early last year, the 1997 discharge was postponed because this Parliament could not possibly grant discharge to a resigning Commission which could not enter into any commitments for the future." }
wmt/3289.png
Herr Präsident, Anfang letzten Jahres wurde die Entlastung für 1997 aufgeschoben, weil das Parlament eine scheidende Kommission, die nicht imstande war, für die Zukunft Verpflichtungen einzugehen, unmöglich entlasten konnte.
{ "de": "In seiner Entschließung erklärte das Parlament damals, die Entlastung könne erst dann erteilt werden, nachdem uns die Europäische Kommission ernsthafte, umfassende Reformvorhaben präsentiert hat.", "en": "In its resolution, this Parliament stated that discharge could not be granted until we had received serious, far-reaching proposals for reform from the new European Commission." }
wmt/3290.png
In seiner Entschließung erklärte das Parlament damals, die Entlastung könne erst dann erteilt werden, nachdem uns die Europäische Kommission ernsthafte, umfassende Reformvorhaben präsentiert hat.
{ "de": "Der Bericht erscheint daher zu einem entscheidenden Zeitpunkt, am Vorabend der Reformen des Herrn Kinnock.", "en": "This report, therefore, appears at a crucial time, on the eve of Mr Kinnock' s reforms." }
wmt/3291.png
Der Bericht erscheint daher zu einem entscheidenden Zeitpunkt, am Vorabend der Reformen des Herrn Kinnock.
{ "de": "Dem Parlament bietet sich die hervorragende Gelegenheit, diesen Plänen seinen Stempel einer tiefgreifenden Reformierung aufzudrücken.", "en": "It is an excellent opportunity for this Parliament to introduce far-reaching reforms to these plans." }
wmt/3292.png
Dem Parlament bietet sich die hervorragende Gelegenheit, diesen Plänen seinen Stempel einer tiefgreifenden Reformierung aufzudrücken.
{ "de": "Bereits anhand der ersten Konzepte wird deutlich, daß die Kommission ganz entscheidende Zusagen gegeben hat.", "en": "In the period leading up to this, it already appeared, on the basis of the initial drafts, that the Commission had made very important pledges." }
wmt/3293.png
Bereits anhand der ersten Konzepte wird deutlich, daß die Kommission ganz entscheidende Zusagen gegeben hat.
{ "de": "Wir haben eine Regelung für die whistleblowers gefordert und sie auch bekommen.", "en": "We asked for a whistle-blower' s regulation, and this is now in place." }
wmt/3294.png
Wir haben eine Regelung für die whistleblowers gefordert und sie auch bekommen.
{ "de": "Das Parlament wollte eine Trennung zwischen Finanzkontrolle und Überwachungsfunktionen.", "en": "Parliament wanted financial inspection and audit functions to be separated." }
wmt/3295.png
Das Parlament wollte eine Trennung zwischen Finanzkontrolle und Überwachungsfunktionen.
{ "de": "Die ist bereits unter Dach und Fach.", "en": "This has now been done." }
wmt/3296.png
Die ist bereits unter Dach und Fach.
{ "de": "Das Parlament fordert einen Verhaltenskodex für Kommissionsmitglieder und deren Kabinette.", "en": "Parliament requires a code of conduct for Commissioners and Cabinets." }
wmt/3297.png
Das Parlament fordert einen Verhaltenskodex für Kommissionsmitglieder und deren Kabinette.
{ "de": "Auch den haben wir nun.", "en": "This is in place too." }
wmt/3298.png
Auch den haben wir nun.
{ "de": "Das Parlament hat die Kommission zum Verzicht auf ihre überzogenen Privilegien aufgefordert.", "en": "Parliament asked the Commission to waive its excessive privileges." }
wmt/3299.png
Das Parlament hat die Kommission zum Verzicht auf ihre überzogenen Privilegien aufgefordert.