translation
dict
image
stringlengths
9
15
sentence
stringlengths
1
28.4k
{ "de": "Das bildet die Grundlage für die Auskünfte, die wir unseren Bürgern erteilen.", "en": "That is what we rely on when we advise people on what to do." }
wmt/2900.png
Das bildet die Grundlage für die Auskünfte, die wir unseren Bürgern erteilen.
{ "de": "Wir wissen, daß sich Kriege langfristig auf die Umwelt auswirken und gefährlich sind.", "en": "What we have seen is that war affects the environment in the long term and is dangerous." }
wmt/2901.png
Wir wissen, daß sich Kriege langfristig auf die Umwelt auswirken und gefährlich sind.
{ "de": "Erst kürzlich haben wir eine Richtlinie erlassen, die die Verschmutzung der Meeresumwelt betrifft.", "en": "In the environmental field we have just passed a directive on marine pollution." }
wmt/2902.png
Erst kürzlich haben wir eine Richtlinie erlassen, die die Verschmutzung der Meeresumwelt betrifft.
{ "de": "Sie erstreckt sich auch auf Geschosse, Waffen usw. und dient als Frühwarnsystem.", "en": "That also includes bullets and weapons and so on and it is an early warning system." }
wmt/2903.png
Sie erstreckt sich auch auf Geschosse, Waffen usw. und dient als Frühwarnsystem.
{ "de": "Leider können wir keinerlei Garantien geben, wir können lediglich unsere Überwachungsmaßnahmen fortsetzen und uns an den Aufräumungsarbeiten beteiligen.", "en": "Unfortunately we are not able to give guarantees and we can only continue to monitor and try to do the clean-up exercise." }
wmt/2904.png
Leider können wir keinerlei Garantien geben, wir können lediglich unsere Überwachungsmaßnahmen fortsetzen und uns an den Aufräumungsarbeiten beteiligen.
{ "de": "Ich möchte die Kommissarin fragen, ob es stimmt, daß Soldaten der NATO-Streitkräfte, die zur Zeit in der Region stationiert sind, auf nukleare Strahlung untersucht werden, während die in der Region lebenden Zivilisten davon ausgenommen sind.", "en": "I wanted to ask the Commissioner whether it is true that soldiers of the NATO armed forces now stationed in that region undergo special controls against nuclear radiation and that the same measures are not applied to civilians living in the area?" }
wmt/2905.png
Ich möchte die Kommissarin fragen, ob es stimmt, daß Soldaten der NATO-Streitkräfte, die zur Zeit in der Region stationiert sind, auf nukleare Strahlung untersucht werden, während die in der Region lebenden Zivilisten davon ausgenommen sind.
{ "de": "Ich kann diese Frage nicht beantworten.", "en": "I cannot answer that question." }
wmt/2906.png
Ich kann diese Frage nicht beantworten.
{ "de": "Was medizinische Untersuchungen usw. angeht, so habe ich nicht all die Informationen, die ich für eine sachgemäße Antwort brauche.", "en": "When it comes to medical checks and so on, I do not have all the information needed to give a proper answer." }
wmt/2907.png
Was medizinische Untersuchungen usw. angeht, so habe ich nicht all die Informationen, die ich für eine sachgemäße Antwort brauche.
{ "de": "Was wir in bezug auf die Umwelt wissen, da habe ich Ihnen bereits gesagt, daß es jetzt einen Plan für die Umweltsanierung gibt. Was jedoch medizinische Untersuchungen betrifft, so fehlen mir die Informationen.", "en": "What we know from the environmental side is what I have already mentioned, that there is now an environmental reconstruction plan, but when it comes to medical check-ups I do not have the information about that." }
wmt/2908.png
Was wir in bezug auf die Umwelt wissen, da habe ich Ihnen bereits gesagt, daß es jetzt einen Plan für die Umweltsanierung gibt. Was jedoch medizinische Untersuchungen betrifft, so fehlen mir die Informationen.
{ "de": "Ich kann mich natürlich erkundigen und versuchen, die erforderlichen Informationen einzuholen.", "en": "Of course I can go back and see whether we can find the necessary information." }
wmt/2909.png
Ich kann mich natürlich erkundigen und versuchen, die erforderlichen Informationen einzuholen.
{ "de": "Anfrage Nr. 30 von (H-0793/99):", "en": "Question No 30 by (H-0793/99):" }
wmt/2910.png
Anfrage Nr. 30 von (H-0793/99):
{ "de": "Betrifft: Ernennung eines Tibet-Beauftragten der Europäischen Union 1998 registrierte die tibetische Exilregierung über 4 000 Tibeter, die unter Gefahr für Leib und Leben über die Berge des Himalaja in die Freiheit flüchteten.", "en": "Subject: Appointment of a European Union envoy for Tibet In 1998 the Tibetan Government in exile received over 4000 Tibetans who escaped over the Himalayan mountains seeking freedom and refuge at risk of life and limb." }
wmt/2911.png
Betrifft: Ernennung eines Tibet-Beauftragten der Europäischen Union 1998 registrierte die tibetische Exilregierung über 4 000 Tibeter, die unter Gefahr für Leib und Leben über die Berge des Himalaja in die Freiheit flüchteten.
{ "de": "Viele der Flüchtlinge erlitten dabei ernste Erfrierungen und viele starben.", "en": "Many of the refugees had been severely frost-bitten and many had died along the way." }
wmt/2912.png
Viele der Flüchtlinge erlitten dabei ernste Erfrierungen und viele starben.
{ "de": "Die interfraktionelle Arbeitsgruppe \"Tibet \" ist über die sich verschlechternde Lage in Tibet sehr besorgt, und es ist deutlich, daß sich die derzeitige Politik der Europäischen Union als unzureichend erwiesen hat, etwas gegen die schweren Menschenrechtsverletzungen zu erreichen, denen die Tibeter in Tibet täglich ausgesetzt sind.", "en": "The Tibet Intergroup is very concerned about the worsening situation in Tibet and it is clear that the current policy of the European Union has proved inadequate to address the grave human rights abuses faced by Tibetans daily in Tibet." }
wmt/2913.png
Die interfraktionelle Arbeitsgruppe "Tibet " ist über die sich verschlechternde Lage in Tibet sehr besorgt, und es ist deutlich, daß sich die derzeitige Politik der Europäischen Union als unzureichend erwiesen hat, etwas gegen die schweren Menschenrechtsverletzungen zu erreichen, denen die Tibeter in Tibet täglich ausgesetzt sind.
{ "de": "In ernster Sorge über die fortwährenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und in Unterstützung des Vorschlags des Dalai Lama über einen Dialog mit der chinesischen Regierung zur Lösung der Lage in Tibet fordert die interfraktionelle Arbeitsgruppe \"Tibet \" daher die Kommission auf, einen Sonderbeauftragten für Tibet zu ernennen, der sich um die diesbezüglichen Belange der Europäischen Union kümmert und sich darum bemüht, die tibetischen und chinesischen Behörden bzw. Vertreter in einem Dialog zusammenzuführen.", "en": "The Tibet Intergroup, therefore, gravely concerned about the continuing human rights abuses in Tibet and supporting the Dalai Lama?s proposal for dialogue with the Chinese Government to resolve the situation in Tibet, calls on the Commission to appoint a Special Envoy for Tibet to address the concerns of the European Union and to help bring the Tibetan and Chinese authorities together for dialogue." }
wmt/2914.png
In ernster Sorge über die fortwährenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet und in Unterstützung des Vorschlags des Dalai Lama über einen Dialog mit der chinesischen Regierung zur Lösung der Lage in Tibet fordert die interfraktionelle Arbeitsgruppe "Tibet " daher die Kommission auf, einen Sonderbeauftragten für Tibet zu ernennen, der sich um die diesbezüglichen Belange der Europäischen Union kümmert und sich darum bemüht, die tibetischen und chinesischen Behörden bzw. Vertreter in einem Dialog zusammenzuführen.
{ "de": "Wann wird die Kommission einen Sonderbeauftragten für Tibeter benennen?", "en": "When will the Commission appoint a Special Envoy for Tibet?" }
wmt/2915.png
Wann wird die Kommission einen Sonderbeauftragten für Tibeter benennen?
{ "de": "Das Wort hat Herr Patten im Namen der Kommission.", "en": "Mr Patten has the floor on behalf of the Commission." }
wmt/2916.png
Das Wort hat Herr Patten im Namen der Kommission.
{ "de": "Die Besorgnis des Europäischen Parlaments hinsichtlich der Lage in Tibet wird von sehr vielen Menschen geteilt.", "en": "The concerns expressed by the European Parliament about Tibet are widely shared." }
wmt/2917.png
Die Besorgnis des Europäischen Parlaments hinsichtlich der Lage in Tibet wird von sehr vielen Menschen geteilt.
{ "de": "Ich vertrete seit geraumer Zeit die Meinung daß wir den chinesischen Behörden unsere Ansichten über Menschenrechte, einschließlich Tibet, entschieden und offen darlegen sollten.", "en": "I have long believed in the need to set out our views on human rights issues, including Tibet, firmly and candidly to the Chinese authorities." }
wmt/2918.png
Ich vertrete seit geraumer Zeit die Meinung daß wir den chinesischen Behörden unsere Ansichten über Menschenrechte, einschließlich Tibet, entschieden und offen darlegen sollten.
{ "de": "Das hat die Europäische Union auf dem europäisch-chinesischen Gipfel, der letzten Monat in Peking stattfand und auf dem wir China zu einer Reihe von Menschenrechtsfragen, einschließlich Tibet, unter Druck gesetzt haben, getan.", "en": "The European Union did that at the European Union­China Summit in Peking last month where we pressed the Chinese on a number of human rights issues, including Tibet." }
wmt/2919.png
Das hat die Europäische Union auf dem europäisch-chinesischen Gipfel, der letzten Monat in Peking stattfand und auf dem wir China zu einer Reihe von Menschenrechtsfragen, einschließlich Tibet, unter Druck gesetzt haben, getan.
{ "de": "So haben wir China erneut aufgefordert, den Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen.", "en": "We again urged the Chinese to begin a dialogue with the Dalai Lama." }
wmt/2920.png
So haben wir China erneut aufgefordert, den Dialog mit dem Dalai Lama aufzunehmen.
{ "de": "Hiermit fordere ich China ein weiteres Mal dazu auf.", "en": "I urge the Chinese again to do so." }
wmt/2921.png
Hiermit fordere ich China ein weiteres Mal dazu auf.
{ "de": "Wir werden das Thema Tibet bei den chinesischen Behörden immer wieder ansprechen.", "en": "We will continue to raise Tibet with the Chinese authorities." }
wmt/2922.png
Wir werden das Thema Tibet bei den chinesischen Behörden immer wieder ansprechen.
{ "de": "Aber wir tun noch mehr: Im Rahmen des Dialogs zwischen der Europäischen Union und China zum Thema Menschenrechte führen wir eine Reihe praktischer Schritte durch. Dazu zählen die Entsendung von Experten nach Tibet, die Planung von Programmen der Entwicklungshilfe sowie Aktivitäten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ausbildung für Tibeter.", "en": "We are also doing a number of other things: in the European Union-China human rights dialogue, we have focused on a number of practical steps, including sending experts on assignment to Tibet, planning development assistance programmes and activities focusing on health, education and training for Tibetans." }
wmt/2923.png
Aber wir tun noch mehr: Im Rahmen des Dialogs zwischen der Europäischen Union und China zum Thema Menschenrechte führen wir eine Reihe praktischer Schritte durch. Dazu zählen die Entsendung von Experten nach Tibet, die Planung von Programmen der Entwicklungshilfe sowie Aktivitäten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ausbildung für Tibeter.
{ "de": "Für eine Entscheidung in bezug auf die Ernennung eines EU-Sonderbeauftragten für Tibet wäre in erster Linie der Rat zuständig, und vielleicht sollte sich das Parlament deshalb direkt an den Rat wenden.", "en": "The appointment of an EU special envoy for Tibet would be primarily a matter for the Council to decide and Parliament might care to take the issue up directly with them." }
wmt/2924.png
Für eine Entscheidung in bezug auf die Ernennung eines EU-Sonderbeauftragten für Tibet wäre in erster Linie der Rat zuständig, und vielleicht sollte sich das Parlament deshalb direkt an den Rat wenden.
{ "de": "Ich für meinen Teil bin allerdings nicht sicher, ob das sehr viel Sinn hat.", "en": "But for my part, I am not sure that it would add much practical value to our efforts." }
wmt/2925.png
Ich für meinen Teil bin allerdings nicht sicher, ob das sehr viel Sinn hat.
{ "de": "Bei den chinesischen Behörden würde dies wahrscheinlich wenig Wirkung zeigen, außerdem verfügen wir über wirksame Kanäle der Kommunikation mit den im Exil lebenden Tibetern.", "en": "It would be unlikely to have much impact on the Chinese authorities and we already have effective channels of communication with the Tibetan community in exile." }
wmt/2926.png
Bei den chinesischen Behörden würde dies wahrscheinlich wenig Wirkung zeigen, außerdem verfügen wir über wirksame Kanäle der Kommunikation mit den im Exil lebenden Tibetern.
{ "de": "Ich möchte auch vor einer übermäßigen Zunahme der Zahl der Sonderbeauftragten warnen, wie lobenswert ihr Anliegen auch immer sein mag.", "en": "I am also keen to guard against an exponential growth in the number of special envoys, however worthy the cause." }
wmt/2927.png
Ich möchte auch vor einer übermäßigen Zunahme der Zahl der Sonderbeauftragten warnen, wie lobenswert ihr Anliegen auch immer sein mag.
{ "de": "Herr Präsident, Herr Patten! Sie haben natürlich exzellente Erfahrungen aufgrund Ihrer Vita in China, und Sie wissen sehr wohl, wie sehr sich die Tibeter darum bemühen, daß Dialoge stattfinden, die bisher alle verhindert wurden.", "en": "Mr President, Mr Patten, of course, you are very well-qualified to comment on account of the time you spent in China, and you are well aware of how hard the Tibetans are trying to initiate a debate, something which has always been blocked hitherto." }
wmt/2928.png
Herr Präsident, Herr Patten! Sie haben natürlich exzellente Erfahrungen aufgrund Ihrer Vita in China, und Sie wissen sehr wohl, wie sehr sich die Tibeter darum bemühen, daß Dialoge stattfinden, die bisher alle verhindert wurden.
{ "de": "Wenn die Antwort von Ihnen aber heißt, wir sollen uns an den \"Mister Gasp \" wenden, also an Herrn Solana, dann befürchte ich, daß das eine einseitige Orientierung beim Thema Außenpolitik ist.", "en": "However, if your response was to be that we should turn to \"Mr CFSP\" , that is, to Mr Solana, then I fear that this would constitute a one-sided approach to an external policy matter." }
wmt/2929.png
Wenn die Antwort von Ihnen aber heißt, wir sollen uns an den "Mister Gasp " wenden, also an Herrn Solana, dann befürchte ich, daß das eine einseitige Orientierung beim Thema Außenpolitik ist.
{ "de": "Ihr Ansatz, den ich als kohärenten Ansatz sehr wohl befürworte, ist ja vom Thema Menschenrechte inspiriert; ich stimme durchaus zu, daß wir uns des Themas human rights annehmen müssen.", "en": "Your approach, which I am very much in favour of, since it is a coherent one, takes its inspiration from the issue of human rights; I wholeheartedly agree that we must embrace the cause of human rights." }
wmt/2930.png
Ihr Ansatz, den ich als kohärenten Ansatz sehr wohl befürworte, ist ja vom Thema Menschenrechte inspiriert; ich stimme durchaus zu, daß wir uns des Themas human rights annehmen müssen.
{ "de": "Die Inhaftierung, die Folterung, die Verstümmelung von jungen Frauen und dergleichen mehr, das sind ja durchaus abendfüllende Diskussionsthemen.", "en": "Imprisonment, torture, the mutilation of young women and so on and so forth, are definitely issues that we could discuss ad infinitum." }
wmt/2931.png
Die Inhaftierung, die Folterung, die Verstümmelung von jungen Frauen und dergleichen mehr, das sind ja durchaus abendfüllende Diskussionsthemen.
{ "de": "Wenn wir das reduzieren und sagen, dafür ist der Rat mit zuständig, dann befürchte ich, daß diese Fragen der Menschenrechte nicht genügend zum Vorschein kommen.", "en": "If we cut down here and say that the Council now shares responsibility for this, then I fear that these human rights issues will not be given the attention they deserve." }
wmt/2932.png
Wenn wir das reduzieren und sagen, dafür ist der Rat mit zuständig, dann befürchte ich, daß diese Fragen der Menschenrechte nicht genügend zum Vorschein kommen.
{ "de": "Die Möglichkeit, Wirtschaft und Handel auf der einen Seite zu betonen, aber Menschenrechte sehr wohl mit einzubeziehen, wäre eine Maßnahme, bei der wir eigentlich auf die Partnerschaft der Europäischen Kommission setzen und nicht sagen, das ist Frage des Rates.", "en": "The possibility of stressing the importance of business and trade in the first place, but also making very sure that we include human rights in the equation, would be a step we should take in tandem with the European Commission, rather than saying that it is a matter for the Council." }
wmt/2933.png
Die Möglichkeit, Wirtschaft und Handel auf der einen Seite zu betonen, aber Menschenrechte sehr wohl mit einzubeziehen, wäre eine Maßnahme, bei der wir eigentlich auf die Partnerschaft der Europäischen Kommission setzen und nicht sagen, das ist Frage des Rates.
{ "de": "Lassen Sie mich dem Abgeordneten diesen Standpunkt erläutern.", "en": "Let me make clear to the honourable Member what the position is." }
wmt/2934.png
Lassen Sie mich dem Abgeordneten diesen Standpunkt erläutern.
{ "de": "Als ich sagte, die Ernennung von Sonderbeauftragten sei Sache des Rats, war dies nichts als die reine Wahrheit.", "en": "I stated nothing but the truth when I said that the appointment of special envoys was a matter for the Council." }
wmt/2935.png
Als ich sagte, die Ernennung von Sonderbeauftragten sei Sache des Rats, war dies nichts als die reine Wahrheit.
{ "de": "Es ist nun mal so, daß wir für die Auswirkungen auf den Haushalt zuständig sind, und Ernennungen sind Sache des Rats.", "en": "As it happens, we deal with the budgetary consequences, the Council makes the appointment." }
wmt/2936.png
Es ist nun mal so, daß wir für die Auswirkungen auf den Haushalt zuständig sind, und Ernennungen sind Sache des Rats.
{ "de": "Einige mögen der Ansicht sein, daß wir uns zum gegebenen Zeitpunkt mit dieser Haushaltsfrage beschäftigen sollten.", "en": "Some may think that the budgetary point should be looked at in due course." }
wmt/2937.png
Einige mögen der Ansicht sein, daß wir uns zum gegebenen Zeitpunkt mit dieser Haushaltsfrage beschäftigen sollten.
{ "de": "Lassen wir das einmal beiseite, denn das ist nun einmal so, dann bedeutet dies doch nicht, daß wir in bezug auf Menschenrechte keinen eigenen Standpunkt und keine Zuständigkeit hätten.", "en": "Putting that on one side, because that is the situation, it does not mean that we do not have a view and a competence in human rights issues." }
wmt/2938.png
Lassen wir das einmal beiseite, denn das ist nun einmal so, dann bedeutet dies doch nicht, daß wir in bezug auf Menschenrechte keinen eigenen Standpunkt und keine Zuständigkeit hätten.
{ "de": "Ich hoffe sehr, daß die Kommission in den nächsten Monaten eine Mitteilung zum Thema Menschenrechte erarbeiten kann, aus der u. a. hervorgeht, daß die Achtung der Menschenrechte in China und anderen Teilen der Welt nicht losgelöst von den handelspolitischen, wirtschaftlichen und sonstigen Interessen der Europäischen Union betrachtet werden kann.", "en": "I am very much hoping in the next few months that the Commission will be able to produce a communication on human rights pointing out, among other things, that there is no disjunction whatsoever between a regard for human rights in China or other places in the world and the trading and commercial interests and other interests of the European Union." }
wmt/2939.png
Ich hoffe sehr, daß die Kommission in den nächsten Monaten eine Mitteilung zum Thema Menschenrechte erarbeiten kann, aus der u. a. hervorgeht, daß die Achtung der Menschenrechte in China und anderen Teilen der Welt nicht losgelöst von den handelspolitischen, wirtschaftlichen und sonstigen Interessen der Europäischen Union betrachtet werden kann.
{ "de": "Ich bin schon lange der Meinung, daß wir alle erkennen sollten, daß sich die besten wirtschaftlichen Beziehungen mit den Ländern unterhalten lassen, die ihre Bürger anständig behandeln, und zwar weltweit.", "en": "I have long believed that we should all recognise that countries where it is best to do business are countries that treat their own citizens most decently - everywhere in the world." }
wmt/2940.png
Ich bin schon lange der Meinung, daß wir alle erkennen sollten, daß sich die besten wirtschaftlichen Beziehungen mit den Ländern unterhalten lassen, die ihre Bürger anständig behandeln, und zwar weltweit.
{ "de": "Ich wiederhole, daß wir China unseren Standpunkt zu Tibet klar erläutert haben.", "en": "I repeat that we have made our position known to the Chinese on Tibet." }
wmt/2941.png
Ich wiederhole, daß wir China unseren Standpunkt zu Tibet klar erläutert haben.
{ "de": "In den wenigen Monaten seit meiner Ernennung zum Mitglied der Kommission ist das zweimal passiert; das erste Mal bei unserem Treffen mit Minister Tang und erst kürzlich bei der Tagung in Peking. Und wir werden auch künftig mit diesem Standpunkt nicht hinter dem Berg halten.", "en": "During the few months that I have been a Commissioner that has happened twice, first of all in New York at our meeting with Minister Tang and most recently at the meeting in Peking and we will continue to make that concern manifest." }
wmt/2942.png
In den wenigen Monaten seit meiner Ernennung zum Mitglied der Kommission ist das zweimal passiert; das erste Mal bei unserem Treffen mit Minister Tang und erst kürzlich bei der Tagung in Peking. Und wir werden auch künftig mit diesem Standpunkt nicht hinter dem Berg halten.
{ "de": "Wenn ich dem Abgeordneten, der sich ja offensichtlich sehr für diese Thematik interessiert, eine literarische Empfehlung geben darf, so würde ich ihm ein kurz vor Weihnachten erschienenes Buch über die Probleme von Tibet empfehlen, das von Isabel Hilton, einer hervorragenden Journalistin, geschrieben wurde.", "en": "If I can make a literary commendation to the honourable Member, who I recognise is interested in these subjects, I recommend to him a book published just before Christmas written by Isabel Hilton, the distinguished journalist, on the problems of Tibet." }
wmt/2943.png
Wenn ich dem Abgeordneten, der sich ja offensichtlich sehr für diese Thematik interessiert, eine literarische Empfehlung geben darf, so würde ich ihm ein kurz vor Weihnachten erschienenes Buch über die Probleme von Tibet empfehlen, das von Isabel Hilton, einer hervorragenden Journalistin, geschrieben wurde.
{ "de": "Herr Präsident, ich möchte meine Zusatzfrage eröffnen mit dem tibetischen Gruß, der so viel bedeutet wie Glück und Frieden.", "en": "Mr President, I would like to start my additional question with the Tibetan greeting, which betokens peace and happiness." }
wmt/2944.png
Herr Präsident, ich möchte meine Zusatzfrage eröffnen mit dem tibetischen Gruß, der so viel bedeutet wie Glück und Frieden.
{ "de": "Es geht in Tibet nicht nur um die Menschenrechte und die Umwelt, sondern es geht um ein einmaliges Kulturerbe, das auch uns Europäern wichtige Werte wie Ruhe, Langsamkeit, Mitgefühl, compassion, wie es der Dalai Lama nennt, vermitteln kann.", "en": "We are not just talking about human rights and the environment where Tibet is concerned, rather it is about a unique cultural heritage that is also able to communicate important values such as peace, serenity, compassion - as the Dalai Lama would say - to us Europeans." }
wmt/2945.png
Es geht in Tibet nicht nur um die Menschenrechte und die Umwelt, sondern es geht um ein einmaliges Kulturerbe, das auch uns Europäern wichtige Werte wie Ruhe, Langsamkeit, Mitgefühl, compassion, wie es der Dalai Lama nennt, vermitteln kann.
{ "de": "Die Frage ist nun, was kann die Kommission tun, um Seine Heiligkeit, den Dalai Lama, mit seinem Vorschlag für eine friedliche Lösung der Tibet-Sache konkreter zu unterstützen?", "en": "The question before us now is what can the Commission do to provide more practical support for his Holiness, the Dalai Lama' s, proposal for a peaceful solution to the Tibet affair?" }
wmt/2946.png
Die Frage ist nun, was kann die Kommission tun, um Seine Heiligkeit, den Dalai Lama, mit seinem Vorschlag für eine friedliche Lösung der Tibet-Sache konkreter zu unterstützen?
{ "de": "Ich weise darauf hin, daß das Nichtstun zum Tod der tibetischen Kultur und zum Ende des tibetischen Volkes führen wird.", "en": "I would point out that doing nothing will be the death of Tibetan culture and will mean the end of the Tibetan people." }
wmt/2947.png
Ich weise darauf hin, daß das Nichtstun zum Tod der tibetischen Kultur und zum Ende des tibetischen Volkes führen wird.
{ "de": "Ich kann sehr gut nachvollziehen, was der Abgeordnete über das kulturelle Erbe und die buddhistische Kultur gesagt hat.", "en": "I have much sympathy with what the honourable Member has said about cultural heritage and about the Buddhist tradition." }
wmt/2948.png
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was der Abgeordnete über das kulturelle Erbe und die buddhistische Kultur gesagt hat.
{ "de": "Ich habe die Autobiographie des Dali Lama ebenfalls gelesen.", "en": "Like the honourable Member I have read the autobiography of the Dalai Lama." }
wmt/2949.png
Ich habe die Autobiographie des Dali Lama ebenfalls gelesen.
{ "de": "Er beschreibt in sehr bewegenden Worten nicht nur seine Verantwortung in und für Tibet, sondern auch seine spirituellen Ansichten.", "en": "It is an extremely moving account, not just of his responsibilities in and towards Tibet but also of his spiritual views as well." }
wmt/2950.png
Er beschreibt in sehr bewegenden Worten nicht nur seine Verantwortung in und für Tibet, sondern auch seine spirituellen Ansichten.
{ "de": "Ebenso wie andere Institutionen ruft die Kommission zum Dialog auf.", "en": "The Commission, like others, has urged dialogue." }
wmt/2951.png
Ebenso wie andere Institutionen ruft die Kommission zum Dialog auf.
{ "de": "Der Dalai Lama hat deutlich gemacht, daß es ihm um einen friedlichen Dialog geht.", "en": "The Dalai Lama has made it clear that peaceful dialogue is what he wishes." }
wmt/2952.png
Der Dalai Lama hat deutlich gemacht, daß es ihm um einen friedlichen Dialog geht.
{ "de": "Ich wünschte, die chinesischen Behörden hätten auf das Angebot des Dalai Lama konsequent und positiv reagiert.", "en": "I wish that the Chinese authorities had responded consistently and positively to that overture from the Dalai Lama." }
wmt/2953.png
Ich wünschte, die chinesischen Behörden hätten auf das Angebot des Dalai Lama konsequent und positiv reagiert.
{ "de": "Etwa zur Zeit des Chinabesuchs von Präsident Clinton vermittelte der Präsident der Volksrepublik China den Eindruck, als stünde der Dialog auf der Tagesordnung.", "en": "At or around the time of President Clinton's visit to China, the President of the People's Republic of China gave the impression that dialogue was on the agenda." }
wmt/2954.png
Etwa zur Zeit des Chinabesuchs von Präsident Clinton vermittelte der Präsident der Volksrepublik China den Eindruck, als stünde der Dialog auf der Tagesordnung.
{ "de": "Ein solcher Dialog käme nicht nur Tibet und allen Menschen, denen Frieden und Stabilität in Asien am Herzen liegen, zugute, sondern es wäre auch für das Ansehen der Volksrepublik China von großem Vorteil, wenn sie auf diese Versuche der Dialogaufnahme reagieren würde.", "en": "It would be very beneficial, not just for Tibet and for all those who believe in peace and stability in Asia, but it would also be greatly to the credit of the Government of the People's Republic of China if they were to respond to those attempts to begin a dialogue." }
wmt/2955.png
Ein solcher Dialog käme nicht nur Tibet und allen Menschen, denen Frieden und Stabilität in Asien am Herzen liegen, zugute, sondern es wäre auch für das Ansehen der Volksrepublik China von großem Vorteil, wenn sie auf diese Versuche der Dialogaufnahme reagieren würde.
{ "de": "Anfrage Nr. 31 von (H-0795/99):", "en": "Question No 31 by (H-0795/99):" }
wmt/2956.png
Anfrage Nr. 31 von (H-0795/99):
{ "de": "Betrifft: Ablehnung des Regelwerks für gute Verwaltungspraxis in der EU durch die Kommission Aus Zeitungen ist zu erfahren, daß die Kommission den Vorschlag des Europäischen Bürgerbeauftragten, Jacob Söderman, zum Recht der Bürger auf gute Verwaltungspraxis in der EU abgelehnt hat.", "en": "Subject: Commission's rejection of legislation on proper administration in the EU According to newspaper reports, the Commission has rejected the proposal by EU Ombudsman Jacob Söderman for a citizens? right to proper administration in the EU." }
wmt/2957.png
Betrifft: Ablehnung des Regelwerks für gute Verwaltungspraxis in der EU durch die Kommission Aus Zeitungen ist zu erfahren, daß die Kommission den Vorschlag des Europäischen Bürgerbeauftragten, Jacob Söderman, zum Recht der Bürger auf gute Verwaltungspraxis in der EU abgelehnt hat.
{ "de": "Die Kommission hat selbst ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis im Grundsatz gebilligt, jedoch dem jetzt vorgelegten detaillierten Vorschlag nicht zugestimmt, sondern beschlossen, eine Reihe ergänzender Vorgaben für einen besseren Dienst zu erlassen.", "en": "Although the Commission has itself approved the idea of legislation on proper administration, it has not now accepted a detailed proposal that has been made, but has decided to issue a whole set of additional guidelines on improving service." }
wmt/2958.png
Die Kommission hat selbst ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis im Grundsatz gebilligt, jedoch dem jetzt vorgelegten detaillierten Vorschlag nicht zugestimmt, sondern beschlossen, eine Reihe ergänzender Vorgaben für einen besseren Dienst zu erlassen.
{ "de": "Sind die Zeitungsmeldungen zutreffend?", "en": "Are these reports accurate?" }
wmt/2959.png
Sind die Zeitungsmeldungen zutreffend?
{ "de": "Was ist der Grund für das Vorgehen der Kommission? Wie begründet die Kommission den so entstehenden Widerspruch zwischen Worten und Taten bei der Reformierung der EU-Verwaltung?", "en": "What is the reason for the Commission?s acting in this way, and how can it explain the resultant discrepancy between its words and its actions on the reform of EU administration?" }
wmt/2960.png
Was ist der Grund für das Vorgehen der Kommission? Wie begründet die Kommission den so entstehenden Widerspruch zwischen Worten und Taten bei der Reformierung der EU-Verwaltung?
{ "de": "Ist die Kommission der Auffassung, daß dieser Vorfall sich mit dem zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission im September vereinbarten Fünf-Punkte-Programm verträgt? Ist die Kommission bereit, einen detaillierten Vorschlag für ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis in der Weise vorzulegen, daß auch das Parlament die Möglichkeit hat, dazu Stellung zu nehmen?", "en": "Does the Commission consider that what has happened is compatible with the five-point programme agreed between Parliament and the Commission in September, and is it prepared to submit a detailed proposal for legislation on proper administration in a form which allows Parliament to express an opinion on it?" }
wmt/2961.png
Ist die Kommission der Auffassung, daß dieser Vorfall sich mit dem zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission im September vereinbarten Fünf-Punkte-Programm verträgt? Ist die Kommission bereit, einen detaillierten Vorschlag für ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis in der Weise vorzulegen, daß auch das Parlament die Möglichkeit hat, dazu Stellung zu nehmen?
{ "de": "Das Wort hat Herr Patten im Namen der Kommission.", "en": "Mr Patten has the floor on behalf of the Commission." }
wmt/2962.png
Das Wort hat Herr Patten im Namen der Kommission.
{ "de": "Mir scheint, die vom Abgeordneten erwähnten Zeitungsmeldungen sind irreführend und unrichtig.", "en": "The newspaper reports that the honourable Member made reference to seem to me to be misleading and inaccurate." }
wmt/2963.png
Mir scheint, die vom Abgeordneten erwähnten Zeitungsmeldungen sind irreführend und unrichtig.
{ "de": "Im November 1999 nahm die Kommission in erster Lesung ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis an, das in ihre Geschäftsordnung aufgenommen werden sollte.", "en": "In November 1999 the Commission approved at first reading a code of good administrative behaviour to be incorporated into its Rules of Procedure." }
wmt/2964.png
Im November 1999 nahm die Kommission in erster Lesung ein Regelwerk für gute Verwaltungspraxis an, das in ihre Geschäftsordnung aufgenommen werden sollte.
{ "de": "Derzeit konsultiert die Kommission ihre Personalvertreter zu diesem Dokument. Dieser Prozeß wird in wenigen Wochen abgeschlossen sein.", "en": "At the moment the Commission is consulting its staff representatives on the document, a process which will be finalised in the forthcoming weeks." }
wmt/2965.png
Derzeit konsultiert die Kommission ihre Personalvertreter zu diesem Dokument. Dieser Prozeß wird in wenigen Wochen abgeschlossen sein.
{ "de": "Die Kommission wird das Regelwerk dann in zweiter Lesung annehmen.", "en": "The Commission will then adopt the code at second reading." }
wmt/2966.png
Die Kommission wird das Regelwerk dann in zweiter Lesung annehmen.
{ "de": "Lassen Sie mich anmerken, daß die Kommission sofort auf die Entscheidung des europäischen Bürgerbeauftragten vom 28. Juli 1999 reagiert hat, die dieser im Rahmen seiner auf eigene Initiative durchgeführten Untersuchung getroffen hatte.", "en": "It should be noted that the new Commission gave an immediate follow-up to the European Ombudsman decision of 28 July 1999 in his own-initiative inquiry related to the code." }
wmt/2967.png
Lassen Sie mich anmerken, daß die Kommission sofort auf die Entscheidung des europäischen Bürgerbeauftragten vom 28. Juli 1999 reagiert hat, die dieser im Rahmen seiner auf eigene Initiative durchgeführten Untersuchung getroffen hatte.
{ "de": "Die Kommission möchte insbesondere betonen, daß sie beim Entwurf des Regelwerks sämtliche Empfehlungen des europäischen Bürgerbeauftragten berücksichtigt hat.", "en": "The Commission would like to stress in particular that, in the drafting of the code, it has taken on board all the draft recommendations of the European Ombudsman." }
wmt/2968.png
Die Kommission möchte insbesondere betonen, daß sie beim Entwurf des Regelwerks sämtliche Empfehlungen des europäischen Bürgerbeauftragten berücksichtigt hat.
{ "de": "Das Regelwerk wird sich ausschließlich auf die Beziehungen zwischen der Verwaltung der Kommission und der Öffentlichkeit erstrecken.", "en": "The code will be a document exclusively dealing with the relations of the Commission's administration with the public." }
wmt/2969.png
Das Regelwerk wird sich ausschließlich auf die Beziehungen zwischen der Verwaltung der Kommission und der Öffentlichkeit erstrecken.
{ "de": "Es wird durch einen rechtsverbindlichen Beschluß der Kommission, der im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wird, angenommen.", "en": "It will be adopted through a legally-binding Commission decision to be published in the Official Journal of the European Communities." }
wmt/2970.png
Es wird durch einen rechtsverbindlichen Beschluß der Kommission, der im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wird, angenommen.
{ "de": "Bei der Erarbeitung des Dokuments wurden die Empfehlungen im vom Büro des europäischen Bürgerbeauftragten erarbeiteten Entwurf umfassend berücksichtigt.", "en": "The document has been drawn up taking full account of the provisions contained in the draft prepared by the European Ombudsman's office." }
wmt/2971.png
Bei der Erarbeitung des Dokuments wurden die Empfehlungen im vom Büro des europäischen Bürgerbeauftragten erarbeiteten Entwurf umfassend berücksichtigt.
{ "de": "Den entsprechenden Bestimmungen der Verträge zufolge liegt die Zuständigkeit für die Aufstellung der Geschäftsordnung bei der Kommission.", "en": "According to the related provisions in the Treaties the responsible legislator for establishing its Rules of Procedure is the Commission itself." }
wmt/2972.png
Den entsprechenden Bestimmungen der Verträge zufolge liegt die Zuständigkeit für die Aufstellung der Geschäftsordnung bei der Kommission.
{ "de": "Es versteht sich jedoch von selbst. daß sich die Kommission an den Grundsatz des regelmäßigen politischen Dialogs mit dem Europäischen Parlament zu allen Aspekten der Verwaltungsreform hält.", "en": "However, it goes without saying that the Commission adheres to the principle of regular political dialogue with the European Parliament on all aspects of administrative reform." }
wmt/2973.png
Es versteht sich jedoch von selbst. daß sich die Kommission an den Grundsatz des regelmäßigen politischen Dialogs mit dem Europäischen Parlament zu allen Aspekten der Verwaltungsreform hält.
{ "de": "Herr Präsident!", "en": "Mr President, I would like to thank the Commissioner." }
wmt/2974.png
Herr Präsident!
{ "de": "Ich danke dem verehrten Kommissionsmitglied für die Beantwortung, möchte jedoch noch fragen, wann dieses Regelwerk, angesichts der Tatsache, daß es bereits 1997 ausgearbeitet worden ist, in Kraft treten soll.", "en": "However, I would still like to ask when this code will finally come into force, bearing in mind that it has been on the agenda since 1997." }
wmt/2975.png
Ich danke dem verehrten Kommissionsmitglied für die Beantwortung, möchte jedoch noch fragen, wann dieses Regelwerk, angesichts der Tatsache, daß es bereits 1997 ausgearbeitet worden ist, in Kraft treten soll.
{ "de": "Die Zeitungsmeldungen waren irreführend.", "en": "The newspaper reports were misleading." }
wmt/2976.png
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend.
{ "de": "Ich glaube nicht, daß es zwischen uns und dem Bürgerbeauftragten irgendwelche Differenzen gibt.", "en": "I do not think there is any difference between us and the Ombudsman." }
wmt/2977.png
Ich glaube nicht, daß es zwischen uns und dem Bürgerbeauftragten irgendwelche Differenzen gibt.
{ "de": "Es gibt die Frage nach der rechtlichen Grundlage, auf der wir den bestmöglichen Rat eingeholt haben, aber ich denke, da befinden wir uns auf sicherem Terrain.", "en": "There is a question about the legislative base on which we have taken the best advice and I think we are soundly placed on that." }
wmt/2978.png
Es gibt die Frage nach der rechtlichen Grundlage, auf der wir den bestmöglichen Rat eingeholt haben, aber ich denke, da befinden wir uns auf sicherem Terrain.
{ "de": "Ich möchte wiederholen, daß Abgeordnete, die ein spezielles Interesse an dieser Sache haben, wie die Abgeordnete, die die Frage gestellt hat, vielleicht den Dialog in dieser Angelegenheit suchen sollten.", "en": "I want to repeat that honourable Members, like the honourable Member who asked the question, who take a particular interest in this issue, will want to have a dialogue about it." }
wmt/2979.png
Ich möchte wiederholen, daß Abgeordnete, die ein spezielles Interesse an dieser Sache haben, wie die Abgeordnete, die die Frage gestellt hat, vielleicht den Dialog in dieser Angelegenheit suchen sollten.
{ "de": "Das ist eine äußerst wichtige Frage, und ich verstehe die Bedenken der Abgeordneten.", "en": "It is extremely important and I recognise the concern of the honourable Member." }
wmt/2980.png
Das ist eine äußerst wichtige Frage, und ich verstehe die Bedenken der Abgeordneten.
{ "de": "Ich möchte der Kommission für die meiner Ansicht nach ausgesprochen positive Antwort danken.", "en": "I want to thank the Commission for what I perceive as a very positive answer." }
wmt/2981.png
Ich möchte der Kommission für die meiner Ansicht nach ausgesprochen positive Antwort danken.
{ "de": "Vorsichtshalber hätte ich gern noch die Bestätigung dafür, daß die Kommission den Vorschlag von Jacob Söderman bezüglich der Kommission und der guten Verwaltungspraxis wirklich in allen Teilen für akzeptabel hält.", "en": "For safety' s sake, I should like to have confirmation that it really is the case that, where the Commission and good administration are concerned, there is no part of Jacob Söderman' s proposal which the Commission thinks is unacceptable." }
wmt/2982.png
Vorsichtshalber hätte ich gern noch die Bestätigung dafür, daß die Kommission den Vorschlag von Jacob Söderman bezüglich der Kommission und der guten Verwaltungspraxis wirklich in allen Teilen für akzeptabel hält.
{ "de": "Trifft es zu, daß der Vorschlag in allen Teilen angenommen wird?", "en": "Is it true that the contents of all parts of the proposal will be approved?" }
wmt/2983.png
Trifft es zu, daß der Vorschlag in allen Teilen angenommen wird?
{ "de": "Lassen Sie mich vorlesen, was in dazu in meinen Unterlagen steht - und da es in meinen Unterlagen steht, muß es stimmen.", "en": "Let me read what it says in my brief - and as it is in my brief it must be true!" }
wmt/2984.png
Lassen Sie mich vorlesen, was in dazu in meinen Unterlagen steht - und da es in meinen Unterlagen steht, muß es stimmen.
{ "de": "\"Ich möchte nochmals betonen, daß die Kommission sämtlichen in der Empfehlungsvorlage des Bürgerbeauftragten vom Juli 1999 enthaltenen Empfehlungen zustimmt. \"", "en": "\"I would like to stress again that the Commission has accepted all the Ombudsman's recommendations contained in his draft recommendations of July 1999\"." }
wmt/2985.png
"Ich möchte nochmals betonen, daß die Kommission sämtlichen in der Empfehlungsvorlage des Bürgerbeauftragten vom Juli 1999 enthaltenen Empfehlungen zustimmt. "
{ "de": "Die beiden Dokumente, d. h. das Dokument der Kommission und die Vorlage des Bürgerbeauftragten, unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander.", "en": "Both documents, that is the Commission's document and the Ombudsman's draft, cover largely the same ground." }
wmt/2986.png
Die beiden Dokumente, d. h. das Dokument der Kommission und die Vorlage des Bürgerbeauftragten, unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander.
{ "de": "Die einzige wesentliche Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, betrifft die rechtliche Grundlage.", "en": "The only substantial question that has arisen is the legislative basis." }
wmt/2987.png
Die einzige wesentliche Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, betrifft die rechtliche Grundlage.
{ "de": "Darauf kann ich ausführlich eingehen, wenn das der Abgeordnete möchte, aber es steht außer Frage, daß wir mit dem Bürgerbeauftragten in dieser wichtigen Sache völlig einer Meinung sind.", "en": "I can go into that in detail if the honourable Member would like but there is no doubt that we are on all fours with the Ombudsman on this important issue." }
wmt/2988.png
Darauf kann ich ausführlich eingehen, wenn das der Abgeordnete möchte, aber es steht außer Frage, daß wir mit dem Bürgerbeauftragten in dieser wichtigen Sache völlig einer Meinung sind.
{ "de": "Wir nehmen die Bemerkungen von Herrn Patten gern als ein weiteres Lieblingsbuch der Abgeordneten in unsere Bibliographie auf.", "en": "We will be happy to incorporate Mr Patten' s notes into the bibliography, as another bedside book for the Members to bear in mind." }
wmt/2989.png
Wir nehmen die Bemerkungen von Herrn Patten gern als ein weiteres Lieblingsbuch der Abgeordneten in unsere Bibliographie auf.
{ "de": "Da der Fragesteller nicht anwesend ist, ist die Anfrage Nr. 32 hinfällig.", "en": "As the author is not present, Question No 32 lapses." }
wmt/2990.png
Da der Fragesteller nicht anwesend ist, ist die Anfrage Nr. 32 hinfällig.
{ "de": "Ich bitte Herrn Vitorino um Verzeihung für diese parlamentarische Unhöflichkeit, die ich bedaure.", "en": "I apologise to Mr Vitorino for this parliamentary discourtesy. I am sorry." }
wmt/2991.png
Ich bitte Herrn Vitorino um Verzeihung für diese parlamentarische Unhöflichkeit, die ich bedaure.
{ "de": "Er ist gemäß Geschäftsordnung von der Beantwortung befreit.", "en": "According to the Rules of Procedure, you are not required to reply." }
wmt/2992.png
Er ist gemäß Geschäftsordnung von der Beantwortung befreit.
{ "de": "Ich wünsche ihm einen angenehmen Nachmittag.", "en": "I wish you a good evening." }
wmt/2993.png
Ich wünsche ihm einen angenehmen Nachmittag.
{ "de": "Teil II", "en": "Second Part" }
wmt/2994.png
Teil II
{ "de": "Anfragen an Herrn Nielson, der von Herrn Patten vertreten wird", "en": "Questions to Mr Nielson, who is replaced by Mr Patten" }
wmt/2995.png
Anfragen an Herrn Nielson, der von Herrn Patten vertreten wird
{ "de": "Die Anfragen Nr. 33 und 34 des Teils II der Fragestunde an die Kommission waren an Herrn Nielson gerichtet.", "en": "Questions 33 and 34 of Questions to the Commission were intended for Mr Nielson." }
wmt/2996.png
Die Anfragen Nr. 33 und 34 des Teils II der Fragestunde an die Kommission waren an Herrn Nielson gerichtet.
{ "de": "Herr Nielson kann heute nicht anwesend sein, da er sich in Südafrika aufhält.", "en": "Mr Nielson cannot be present today since he is in South Africa." }
wmt/2997.png
Herr Nielson kann heute nicht anwesend sein, da er sich in Südafrika aufhält.
{ "de": "Ich muß Ihnen sagen, daß mir die Vizepräsidentin der Kommission, Frau Loyola de Palacio, ein höfliches Schreiben gesandt hat, in dem sie alle Erklärungen gibt und mitteilt, daß Herr Patten diese Anfragen beantworten wird.", "en": "I must tell you that the Vice-President of the Commission, Mrs Loyola de Palacio, has sent me a kind letter giving me all sorts of explanations and informing me that Mr Patten will reply to the questions." }
wmt/2998.png
Ich muß Ihnen sagen, daß mir die Vizepräsidentin der Kommission, Frau Loyola de Palacio, ein höfliches Schreiben gesandt hat, in dem sie alle Erklärungen gibt und mitteilt, daß Herr Patten diese Anfragen beantworten wird.
{ "de": "Anfrage Nr. 33 von (H-0829/99):", "en": "Question No 33 by (H-0829/99):" }
wmt/2999.png
Anfrage Nr. 33 von (H-0829/99):