title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
Landtagswahl in Brandenburg ist gestartet
Der Wahlsonntag ist da: Die Landtagswahl 2024 in Brandenburg hat begonnen. Der Ausgang ist so offen wie selten: Zuletzt hatte sich in Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und AfD abgezeichnet. Andere müssen um den Einzug in den Landtag bangen.
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Ein beunruhigendes Ergebnis für die etablierten Parteien
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/22/53a5563b-9285-447e-941d-5b5a6163c6eb.jpeg?rect=1275%2C0%2C2725%2C2043&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Axel Schmidt/Getty Images" /><p>AfD und BSW können sich über starke Zugewinne freuen. Bundespolitisch dürften die kommenden Monate turbulent werden. </p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Eine Wahl mit Signalwirkung
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/20/9c43a662-2eb8-49db-9657-067ecff5604c.jpeg?rect=1114%2C128%2C2535%2C1901&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="RALF HIRSCHBERGER/AFP" /><p>In Brandenburg wird über die Zukunft des Kanzlers mitentschieden. Sollte die SPD in ihrem Stammland verlieren, wächst der Druck auf Scholz und die Ampel. </p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungen mit BSW und CDU
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/24/ad8628b8-b9fd-44a3-94e9-3c9a2fba372f.jpeg?rect=171%2C0%2C2518%2C1888&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Kay Nietfeld/dpa" /><p>Die Sozialdemokraten wollen zügig Gespräche über eine neue Regierung führen. Das dürfte aber kompliziert werden: Die CDU sieht für sich „keinen Regierungsauftrag“ und auch das BSW zögert noch.</p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: So haben die verschiedenen Wählergruppen in Brandenburg abgestimmt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/22/baee2783-aea0-4c30-b84e-2247ee4b10c1.png?rect=222%2C0%2C1559%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ-Grafik" /><p>Die SPD kann bei den Wahlberechtigten über 60 die meisten Stimmen holen, die AfD punktet bei Männern, Arbeitern und Selbständigen, die Grünen werden quer durch alle Schichten abgestraft. Eine erste Datenanalyse der Landtagswahl in Brandenburg.</p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: So wanderten die Wählenden
Woher stammen die Zugewinne von SPD, AfD und BSW? An wen gaben die Grünen, die Linke und die CDU Stimmen ab? Die vorläufige Wählerwanderung zur Landtagswahl in Brandenburg.
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Umfragen, Prognosen, Hochrechnungen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Teasergrafik Brandenburg Analyse" alt="Teasergrafik Brandenburg Analyse" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/925588978/1.9919006/article_teaser/hq/teasergrafik-brandenburg.jpg" /></p><p>Brandenburg hat gewählt. Die SPD kann sich knapp vor der AfD als stärkste Kraft im neuen Landtag behaupten. Welche Optionen hat Ministerpräsident Woidke (SPD), um im Amt zu bleiben? Der Überblick in stetig aktualisierten Grafiken.</p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Vorläufiges Endergebnis: Woidkes SPD braucht BSW zum Regieren
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/22/7b74c73c-f84f-4a8a-b520-1572882f0d37.jpeg?rect=119%2C0%2C3154%2C2365&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Axel Schmidt/Getty Images" /><p>Die Sozialdemokraten liegen vor der AfD, das BSW landet vor der CDU, alle weiteren Parteien verpassen den Einzug in den Landtag. Ein Blick auf die Sitzverteilung zeigt, dass es für eine Mehrheit von SPD und CDU nicht reicht.</p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Wahldebakel löst in der CDU Debatte über richtigen Kurs aus
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/23/d6ab58f4-2339-48d6-9fa0-e1eec78427a3.jpeg?rect=179%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jacob Schröter/dpa" /><p>Der Arbeitnehmerflügel der Partei verlangt eine deutlich stärkere Betonung der Sozialpolitik – auch um die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht einzudämmen. </p>
RSSde
Landtagswahl in Brandenburg: Wahllokale geöffnet – SPD und AfD ringen um Platz 1
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/22/89c767d8-d8b4-479e-894d-b02e89f3fb4e.jpeg?rect=307%2C0%2C2693%2C2020&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Soeren Stache/dpa" /><p>In Brandenburg entscheiden die Wähler heute über die künftigen Machtverhältnisse im Landtag. Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Rund 2,1 Millionen Menschen in dem ostdeutschen Bundesland können sich beteiligen.</p>
RSSde
Landtagswahl in Sachsen: 111 manipulierte Stimmzettel für ungültig erklärt
Bei der Wahl in Sachsen sind Stimmzettel manipuliert worden. Nun entschied der zuständige Ausschuss: 111 auffällige Zettel bleiben ungültig - auch wenn der eigentliche Wählerwille erkennbar ist. Auswirkungen auf das Wahlergebnis hat das nicht.
RSSde
Landtagswahl in Sachsen: CDU siegt knapp vor AfD
In Sachsen hat die CDU von Ministerpräsident Kretschmer knapp vor der AfD die Wahl gewonnen. Das BSW wird drittstärkste Kraft - und könnte damit koalitionsentscheidend sein. SPD, Grüne und Linke sind erneut im Landtag vertreten.
RSSde
Landtagswahl in Sachsen: Die sächsische K-Frage
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/27/38a7d26f-7b20-4b66-bbd3-8b507875814d.jpeg?rect=266%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="JENS SCHLUETER/AFP" /><p>Friedrich Merz und Markus Söder reisen nach Sachsen, um Michael Kretschmer im Wahlkampf zu unterstützen. Sie fordern härtere Regeln bei der Migration und kritisieren die Ampel. Und Ministerpräsident Kretschmer setzt eine Spitze in der Frage um die Kanzlerkandidatur.</p>
RSSde
Landtagswahl in Sachsen: Machtfrage in Dresden
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Michael Kretschmer bei seinem Auftritt auf der Wahlparty der CDU im Fraktionsraum im Landtag in Dresden" alt="Michael Kretschmer bei seinem Auftritt auf der Wahlparty der CDU im Fraktionsraum im Landtag in Dresden" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1482307896/1.9957355/article_teaser/michael-kretschmer-bei-seinem.jpg" /></p><p>Michael Kretschmer will Sachsen eine stabile Regierung unter Führung seiner CDU geben – und „ein bisschen feiern“. Doch auch die AfD jubelt im Freistaat.</p>
RSSde
Landtagswahl in Sachsen: Zunehmender Extremismus bereitet vielen Wählern Sorgen
Viele junge Menschen verlassen Zittau, die südöstlichste Stadt Deutschlands. Auch in der sächsischen Stadt Görlitz, die an der Grenze zu Polen liegt, stehen Häuser leer. Doch welche Auswirkungen könnte die Landtagswahl im September auf die Bewohner haben?
RSSde
Landtagswahl in Sachsen : Retten die Frauen der CDU den Wahlsieg in Sachsen?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/01/32e0912f-20be-448c-beaa-8c5741bc4259.png?rect=260%2C0%2C1559%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ-Grafik" /><p>Die AfD gewinnt bei Arbeitern und Wählern mit niedrigem Bildungsabschluss. Und SPD und Grüne könnten trotz schlechten Ergebnisses zum Königsmacher werden. Wie die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gewählt haben.</p>
RSSde
Landtagswahl in Thüringen: Die AfD ist die neue Arbeiterpartei in Thüringen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/01/88903e3c-93b2-4a85-aac1-d7c0b68085a6.png?rect=261%2C0%2C1559%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ-Grafik" /><p>Das BSW kann vor allem ältere Menschen überzeugen, bei den jüngeren liegt die AfD vorn. Unter Akademikern und Beamten wird die CDU stärkste Kraft. Wie die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gewählt haben.</p>
RSSde
Landtagswahl in Thüringen: Für sie ist die AfD eine ganz normale Partei
<p><img width="190" height="107" border="0" title="AfD-Wähler Ronny Wächtler auf seinem Motorrad in Niederbösa" alt="AfD-Wähler Ronny Wächtler auf seinem Motorrad in Niederbösa" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1994151341/1.9958775/article_teaser/afd-waehler-ronny-waechtler.jpg" /></p><p>In einem Dorf im Kyffhäuserkreis haben fast 60 Prozent der Bewohner die AfD gewählt. Woran liegt das? Auf Spurensuche mit dem Bürgermeister von Niederbösa.</p>
RSSde
Landtagswahl: Der Wahlsieg der SPD polarisiert Brandenburg
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/23/5bef7f74-65ef-49b2-99dd-48aea21f0559.png?rect=260%2C0%2C1558%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ" /><p>Woidke hat die Landtagswahl gewonnen. Seine Strategie hat einen hohen Preis: Die Kenia-Koalition ist zerstört, populistische Kräfte sind gestärkt. Eine Analyse in Daten und Grafiken.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: AfD Thüringen scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutzbericht
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Thüringer Verfassungsgerichtshof" alt="Der Thüringer Verfassungsgerichtshof" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3255770904/1.9945895/article_teaser/der-thueringer.jpg" /></p><p>Verwaltungsgericht Weimar weist Klage ab +++ In Bautzen stimmten 57 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen für die AfD +++ Ostbeauftragter der Bundesregierung hofft auf Differenzierung nach Attentat in Solingen +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: Höcke nimmt nicht am TV-Duell teil
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Björn Höcke bei einem Wahlkampfauftritt in Gotha" alt="Björn Höcke bei einem Wahlkampfauftritt in Gotha" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1261589604/1.9947117/article_teaser/bjoern-hoecke-bei-einem.jpg" /></p><p>Thüringer AfD-Chef ist gesundheitlich angeschlagen +++ Verwaltungsgericht Weimar weist Klage der AfD gegen Verfassungsschutzbericht ab +++ In Bautzen stimmten 57 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen für die AfD +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: Merz: Koalition mit BSW „sehr unwahrscheinlich“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz auf einer Pressekonferenz am 17.9.2024." alt="CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz auf einer Pressekonferenz am 17.9.2024." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1315837074/1.9996179/article_teaser/cdu-bundesvorsitzender.jpg" /></p><p>Landratsamt Pirna beendet Ausstellung über Geflüchtete noch vor Eröffnung +++ Umfragen sehen AfD in Brandenburg vorn +++ Thüringer CDU-Fraktion berät in Klausur über Kandidaten für Landtagspräsidium +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: Posselt warnt vor Kooperation mit Wagenknecht
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Sahra Wagenknecht am Montag in Berlin" alt="Sahra Wagenknecht am Montag in Berlin" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3769424807/1.9961517/article_teaser/sahra-wagenknecht-am-montag-in.jpg" /></p><p>Posselt: Wagenknecht nicht verharmlosen +++ Polizei in Dresden ermittelt wegen Verdachts der Wahlfälschung +++ AfD verliert Sperrminorität in Sachsen +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: Wahllokale in Brandenburg geöffnet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Es wird ernst: Wahlurnen stehen in Frankfurt/Oder bereit" alt="Es wird ernst: Wahlurnen stehen in Frankfurt/Oder bereit" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3032412132/1.10000685/article_teaser/es-wird-ernst-wahlurnen-stehen.jpg" /></p><p>Merz grenzt sich von AfD ab +++ Woidke macht sich ein Bild von der Hochwasser-Gefahr +++ Carsten Schneider glaubt nicht an eine Etablierung des BSW +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen 2024 im Liveticker: Wahllokale in Sachsen und Thüringen sind geöffnet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Auf dem Weg zur Stimmabgabe: Wähler in Erfurt" alt="Auf dem Weg zur Stimmabgabe: Wähler in Erfurt" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1539121733/1.9955587/article_teaser/auf-dem-weg-zur-stimmabgabe.jpg" /></p><p>Thüringer AfD will keine Journalisten bei Wahlparty zulassen +++Tausende Demonstranten bei AfD-Veranstaltung mit Höcke und Weidel +++ Polizei mit Großaufgebot im Einsatz in Erfurt +++ alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.</p>
RSSde
Landtagswahlen im Osten: Auswirkungen auf die ganze Republik
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Noch lachen sie gemeinsam: der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)" alt="Noch lachen sie gemeinsam: der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1597281788/1.9952847/article_teaser/noch-lachen-sie-gemeinsam-der.jpg" /></p><p>Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg werden auch die bundespolitische Lage verändern – und vielleicht Auswirkungen auf die nächste Bundestagswahl haben.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Brandenburg: Erleichterung bei SPD
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg gingen sowohl die SPD als auch die AfD als größte Gewinner hervor. Die FDP hingegen kämpft um ihre Existenz. Aber was kommt als Nächstes?
RSSde
Landtagswahlen in Ostdeutschland: Linken-Vorsitzwechsel soll Stimmen bringen
Der ehemalige Parteichef Bernd Riexinger brachte zuletzt den Linken-Politiker Jan van Aken als möglichen Nachfolger ins Spiel. Zuvor hatte das aktuelle Führungsduo seinen Rücktritt angekündigt.
RSSde
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: AfD Thüringen will keine Journalisten bei Wahlparty zulassen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/10/aaace08f-9191-4fe5-8fd3-7bd99badd032.jpeg?rect=333%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jörg Carstensen/dpa" /><p>Zuerst wollte die Partei einige Journalisten von ihrer Wahlparty ausschließen. Nachdem ein Gericht einer Klage mehrerer Medien recht gab, sollen nun gar keine Medienvertreter eingelassen werden.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Merz warnt bei CDU-Wahlkampfauftakt vor der AfD
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/18/c6afb449-e08e-4bf6-ade4-ef17b30fd848.jpeg?rect=0%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jan Woitas/dpa" /><p>Es gehe darum, das Land in der Mitte zu halten, sagt der Bundesvorsitzende der CDU. Und betont: Eine Zusammenarbeit mit der AfD werde es nicht geben.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Scholz nennt Ergebnisse in Sachsen und Thüringen „bitter“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/02/3abae142-5241-4373-9d05-f7ccac204b30.jpeg?rect=619%2C0%2C2251%2C1688&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Rolf Vennenbernd/dpa" /><p>Trotzdem lobt der Kanzler den Zusammenhalt in der SPD. Die demokratischen Parteien ruft er dazu auf, Bündnisse jenseits der AfD zu schließen. Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen hat die CDU ohne die AfD oder die Linke keine Mehrheit.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wie die unmöglichen Koalitionspartner zusammenpassen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/03/69e3fe8f-8ea9-4d0b-bd5b-edabb57969b3.png?rect=260%2C0%2C1558%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ" /><p>In Thüringen und Sachsen müssen CDU, BSW und weitere Parteien zusammenfinden. Bei welchen Themen sie besonders weit auseinanderliegen, zeigen diese Grafiken.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Am Rande der Unregierbarkeit
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/02/4b421537-40d6-4364-8560-768bc9d982a4.png?rect=260%2C0%2C1558%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ" /><p>Die AfD erzielt in Sachsen und Thüringen Rekordgewinne, das BSW wird aus dem Stand drittstärkste Kraft in beiden Ländern. Welche Koalitionen sind jetzt möglich, wo liegen die Hochburgen, und wie haben Stadt und Land gewählt? Die Analyse der Landtagswahlen in Grafiken und Karten.</p>
RSSde
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Ohne die AfD wäre die CDU nur halb so stark
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Spitzenkandidat der AfD, Björn Höcke (rechts), und der Spitzenkandidat der CDU, Mario Voigt, am Wahlabend im Fernsehstudio" alt="Der Spitzenkandidat der AfD, Björn Höcke (rechts), und der Spitzenkandidat der CDU, Mario Voigt, am Wahlabend im Fernsehstudio" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2013554203/1.9957346/article_teaser/der-spitzenkandidat-der-afd.jpg" /></p><p>Für die Christdemokraten setzt sich in Thüringen und Sachsen ein Trend fort: Sie können ihre Wähler nur bedingt überzeugen. Aber die CDU verhindert einen noch größeren Erfolg der AfD. Die Wahlanalyse.</p>
RSSde
Landtagswahlen: Kann ich Brandenburg lieben lernen?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/13/9bdf420a-5102-4cf1-bc40-92c4c1b0cad3.jpeg?rect=362%2C0%2C1674%2C1256&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Privat" /><p>Unsere Autorin hat immer versucht, zu verstecken, woher sie kommt. Aber eine Begegnung bringt sie ins Grübeln: Womöglich müsste sie gerade jetzt mehr zu ihrem Bundesland stehen.</p>
RSSde
Landtagswahlen: Triumph für BSW und AfD, Ampel abgestraft
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht große Erfolge gefeiert. Beide populistische Parteien zusammen kommen in beiden Ländern auf über 40 Prozent der Stimmen. Die Parteien der im Bund regierenden Ampel-Koalition kommen zusammen auf etwa 12 Prozent.
RSSde
Landtagswahlen: Und wer soll Thüringen jetzt regieren?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/01/1cfda90d-9a08-44ab-8489-80f8d3121d9e.jpeg?rect=389%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Thilo Schmuelgen/REUTERS" /><p>Björn Höckes AfD wird mit Abstand stärkste Kraft. Es dürfte reichlich schwer werden, eine stabile Regierungsmehrheit ohne die extrem rechte Partei zu finden.</p>
RSSde
Landtagswahlen: „Ich habe mehr Angst als Hoffnung“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/08/28/fc0cd0f1-7ba1-4e7d-9889-a5142af833a9.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alessandra Schellnegger" /><p>Der Holocaust-Überlebende Ernst Grube blickt mit Sorge auf einen wahrscheinlichen Wahlerfolg der AfD im Osten. Der Präsident der Lagergemeinschaft Dachau sieht die Erinnerungskultur in Gefahr, für die er und andere Zeitzeugen so lange kämpfen mussten. </p>
RSSde
Landtagswahlen: „Ich sehe, wie sich die politische Stimmung hier verändert“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/30/8ca11e67-0b36-4c71-a045-3a819eced20b.jpeg?rect=362%2C0%2C1674%2C1256&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Privat, Christopher Schmid" /><p>Die kommenden Landtagswahlen werden Sachsen, Thüringen und Brandenburg prägen. Drei junge Menschen erzählen, wie sie den Wahltag verbringen – und inwiefern sich auch ihr Leben dort schon bald ändern könnte.</p>
RSSde
Landtagswahlergebnisse schüren Sorgen um Wirtschaft und Demokratie
Nach den Landtagswahlen warnen Wirtschaftsexperten vor Abwanderung von Fachkräften und politischem Stillstand. Die Amadeu Antonio Stiftung sorgt sich um die Demokratie, Religionsvertreter zeigten sich entsetzt.
RSSde
Landtausch: Moskau lehnt Selenskyjs Vorschlag ab
"Feilschen ist hier unangebracht!" Russische Beamte und Abgeordnete der Staatsduma reagierten scharf auf die Worte des ukrainischen Präsidenten.
RSSde
Landungsstrand in der Normandie: Nachhaltige Entwicklung des Juno Beach Centre
Seit Anfang 2020 gibt es am Juno Beach Centre eine Initiative, die sich auf die soziale und ökologische Verantwortung konzentriert. Man will eine Dynamik in drei Bereichen der nachhaltigen Entwicklung entfachen: Umwelt, Soziales/Gesellschaftliches und Wirtschaft.
RSSde
Landwirte aus der Toskana bringen zur Tiersegnung Vieh zum Vatikan
Der Vatikan empfing Viehzüchter aus der Toskana zum Fest des Heiligen Abtes Antonius. Kardinal Gambetti segnete die Tiere im "Stall unter dem Himmel".
RSSde
Landwirtschaft: Ackern statt tackern
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/21/6cc885a0-11f5-4471-8235-f5c65d495a3f.jpeg?rect=71%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sylvio Dittrich/Imago" /><p>Deutschlands Landwirte beklagen ein Übermaß an Bürokratie. Nun verrät ein internes Ministeriumspapier, welche Vorgaben wegfallen könnten. Doch dahinter steckt ein großer Spagat.</p>
RSSde
Landwirtschaft: Neuer Schädling bedroht Kartoffelernte
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/22/6442b343-a01c-4479-b526-20041f1fe8f7.jpeg?rect=200%2C0%2C3144%2C2358&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Carmen Voxbrunner/Carmen Voxbrunner" /><p>Die Schilfglasflügel-Zikade verursacht schon jetzt Ernteverluste von bis zu 50 Prozent und breitet sich immer weiter aus. Und ein Gegenmittel ist nicht in Sicht.</p>
RSSde
Landwirtschaft: Reguliert bis in die letzte Wurzel
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Obstbauer Henning Ramdohr Ende Mai in Hollern-Twielenfleth" alt="Obstbauer Henning Ramdohr Ende Mai in Hollern-Twielenfleth" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2018059368/1.9767281/article_teaser/obstbauer-henning-ramdohr-ende.jpg" /></p><p>Die Politik ist den Landwirten zwar entgegengekommen, aber der Frust besteht fort. Am Sonntag könnte er sich bei der Europawahl entladen.</p>
RSSde
Landwirtschaftsmesse in Paris: Landwirte besorgt über die Zukunft des Agrarsektors
Eine der größten Herausforderungen, vor denen der Sektor heute steht: Wer gehört zur nächsten Generation von Landwirten?
RSSde
Landwirtschaftsminister Özdemir will Einsatz von Pestiziden halbieren
Minister Özdemir will bis zum Jahr 2030 den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft halbieren. Das soll allerdings ohne Verbote gehen. Von Eva Huber und Alexander Budweg.
RSSde
Lange Nacht der Dorfmuseen am 31. August
Kronstadt – Die zweite Auflage der „Langen Nacht der Dorfmuseen“ findet am Samstag, dem 31. August, statt. Bisher beteiligen sich an dieser Aktion knapp über hundert Museen und Vereine aus dem ganzen Land, die Sammlungen zur Geschichte und Brauchtum sowie Sehenswürdigkeiten und kulturelle Besonderheiten im ländlichen Raum vorstellen. Der Kreis Kronstadt/Brașov ist mit bisher 17 Anmeldungen überdurchschnittlich gut vertreten. Laut Projektmanager...
RSSde
Lange Nacht der Museen im Zeichen von Unlust und Lohnfrust
Bukarest (ADZ) – Die Europäische Museumsnacht, bei der auch in Rumänien wie vielerorts auf dem Kontinent solche Einrichtungen bis in die frühen Morgenstunden offen bleiben, ist bei dieser Ausgabe nicht mehr ganz so erfolgreich gewesen. An Interesse fehlte es zwar nicht, doch standen Besucher in über 200 Fällen landesweit &nbsp;– auch bei sehr beliebten Häusern wie der Sternwarte in Bukarest – vor verschlossenen Türen, weil die Museumsmitarbeiter...
RSSde
Langlebigkeit: Können wir das Altern und Sterben verhindern?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Spaß soll das lange Leben auch machen: Akroyoga hilft dabei" alt="Spaß soll das lange Leben auch machen: Akroyoga hilft dabei" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2464334578/1.9807558/article_teaser/spass-soll-das-lange-leben.jpg" /></p><p>Fast alle wollen erst möglichst spät das Zeitliche segnen – und bis dahin gesund bleiben. Aber warum altern und sterben wir überhaupt? Kann man beides vielleicht überwinden? Der Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.</p>
RSSde
Langsame Rückkehr zur Normalität nach weltweitem Microsoft-Ausfall
Der CEO von Crowdstrike, George Kurtz, entschuldigte sich für das Chaos und erklärte, das Unternehmen habe eine Korrektur herausgegeben, warnte aber, es könne "einige Zeit" dauern, bis alle Systeme wieder normal liefen.
RSSde
Langwieder See: Taucher bergen leblosen Mann
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/01/8915f794-76f9-4ca9-8513-8f6f0fce5c2e.jpeg?rect=452%2C0%2C3548%2C2661&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Stephan Rumpf" /><p>Der 77-Jährige war beim Baden in dem See untergegangen, nachdem er das Bewusstsein verloren hatte. Er musste reanimiert werden.</p>
RSSde
Langzeitarbeitslose: CDU fordert Stopp von geplanter 1000-Euro-Prämie
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Carsten Linnemann (CDU), Generalsekretär seiner Partei, hat sich gegen eine geplante 1000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose ausgesprochen." alt="Carsten Linnemann (CDU), Generalsekretär seiner Partei, hat sich gegen eine geplante 1000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose ausgesprochen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/142323789/1.10030578/article_teaser/carsten-linnemann-cdu.jpg" /></p><p>CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält die Idee, Langzeitarbeitslose mit einer Prämie zu motivieren, einen Job anzunehmen, für „absurd“. Auch die SPD war bereits auf Distanz zu dem Plan gegangen.</p>
RSSde
Langzeitstudie zu bedingungslosem Grundeinkommen endet
Nach drei Jahren endet eine großangelegte Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland. In dieser Zeit haben die Teilnehmenden jeden Monat 1.200 Euro bekommen. Was macht das mit ihnen? Von Jan-Peter Bartels.
RSSde
Lars Eidingers Fotografien im K 21 in Düsseldorf: Selbstbefragung vor Stufen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Berlin, 2022" alt="Berlin, 2022" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3932386680/1.9956284/article_teaser/lars-eidinger.jpg" /></p><p>O Mensch, beweine dich, wenn du lustig bist: Der Schauspieler Lars Eidinger nimmt die Seltsamkeiten der Welt schulterzuckend zur Kenntnis. Das Düsseldorfer K 21 zeigt seine beim Spaziergehen aufgenommenen Fotografien.</p>
RSSde
Lars Klingbeil: „Mit Olaf Scholz können wir die nächste Bundestagswahl gewinnen“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/28/e41fe55b-f34f-4cfd-a65a-1a0e0fd8899d.jpeg?rect=1%2C0%2C3999%2C2999&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Dominik Butzmann/IMAGO/photothek" /><p>Warum SPD-Chef Lars Klingbeil das nicht humoristisch meint, welche Lehren seine Partei aus dem Misserfolg bei der Europawahl zieht – und wie es mit Bürgergeld und Grenzkontrollen weitergehen soll.</p>
RSSde
Lars Windhorst greift an: „Minister Madsen treibt meine Werften in die Insolvenz“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Lars Windhorst ist bisher unnachgiebig und will sich nicht von seinen Werften lossagen." alt="Lars Windhorst ist bisher unnachgiebig und will sich nicht von seinen Werften lossagen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/3044036023/1.10064610/article_teaser/lars-windhorst-ist-bisher.jpg" /></p><p>Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister hält ein Insolvenzverfahren der Werften Nobiskrug und FSG für alternativlos. Er will, dass Eigentümer Lars Windhorst den Weg frei macht. Dieser attackiert Claus Ruhe Madsen scharf.</p>
RSSde
Lasconi aus dem Stand zur USR-Chefin gewählt
Bukarest (ADZ) – &nbsp;Elena Lasconi, Bürgermeisterin von Câmpulung-Muscel, hat bei der Urabstimmung um den Vorsitz der USR fast 70 Prozent der Parteimitglieder überzeugen können. Eine Stichwahl ist somit nicht mehr erforderlich. Ex-Präsident Cătălin Drulă, der nach der Schlappe bei den Europa- und Kommunalwahlen den Chefposten geräumt hatte, wünschte ihr Erfolg.&nbsp; Lasconi will auch Kandidatin der Partei für die kommenden...
RSSde
Lasconi gewinnt im Kreis Kronstadt
Kronstadt – Bei einer Wahlbeteiligung von 52,06 Prozent (230.513 Wähler von den ständigen Wahllisten, zu denen noch 40.634 von den Zusatzlisten hinzukommen) konnte sich im Kreis Kronstadt/Brașov Elena Lasconi (USR) mit 26,41 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz durchsetzen. Es folgten ihr: Călin Georgescu (unabhängig) 20,71 Prozent, Marcel Ciolacu (PSD) 14,77 Prozent; George Simion (AUR) 11,76 Prozent und Mircea Geoană&nbsp;(8,56). In einem...
RSSde
Lasconi redet mit Dan: Beide weiter im Rennen
Bukarest (ADZ) – Eine Aussprache zwischen der USR-Chefin Elena Lasconi und dem hauptstädtischen Oberbürgermeister Nicușor Dan ist am Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen – obwohl beide in den Präsidentschaftswahlen um ähnliche Zielgruppen kämpfen, will zumindest vorerst keiner von ihnen einen Rückzieher machen. Immerhin wollen sie „die beste Entscheidung treffen, damit die Isolationisten an den Rand getrieben und die Kulissenspiele des alten,...
RSSde
Lasconi schießt gegen Nicușor Dan und eckt damit bei Parteikollegen an
Bukarest (ADZ) - Aufruhr in der oppositionellen Reformpartei USR, nachdem Parteichefin und Präsidentschaftsbewerberin Elena Lasconi am Wochenende im Zuge des Vorwahlkampfes für das Präsidentenrennen vom Mai scharf gegen ihren parteifreien Gegenkandidaten Nicușor Dan geschossen bzw. einen höchst unglücklichen Vergleich zwischen dem amtierenden Bukarester Oberbürgermeister und dem prorussischen ultrarechten Kandidaten Călin Georgescu angestellt...
RSSde
Lasconi will Misstrauensantrag gegen die Regierung
Bukarest (ADZ) - Die Chefin der oppositionellen Reformpartei USR, Elena Lasconi, hat am Dienstag in einer Videobotschaft als Reaktion auf den von Liberalenchef Nicolae Ciucă halbwegs aufgekündigten Koalitionsvertrag bekannt gegeben, dass ihre Partei einen Misstrauensantrag gegen die Exekutive unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) einbringen werde, und die Liberalen aufgefordert, diesen tunlichst mitzutragen. Sollten die noch mitregierenden...
RSSde
Lasconi: Bestplatzierter bürgerlicher Präsidentschaftsbewerber soll antreten
Bukarest (ADZ) - Angesichts der zahlreichen Präsidentschaftsbewerber aus dem bürgerlichen Lager hat USR-Chefin Elena Lasconi ihren beiden Gegenkandidaten Nicolae Ciucă (PNL) und Ludovic Orban („Macht der Rechten“) kaum drei Wochen vor der 1. Runde des Präsidentenrennens ein selektives Vorgehen vorgeschlagen: Statt die Stimmen der Wähler bürgerlicher Parteien auf drei Kandidaten aufgeteilt zu sehen, wäre es besser, sie zu bündeln und seitens des...
RSSde
Lassen sich Terroranschläge verhindern?
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen war den Sicherheitsbehörden nicht bekannt. Er hat jedoch offenbar mit der Terrorgruppe IS kommuniziert. Hätten die Geheimdienste dies mitbekommen können? Von Florian Flade.
RSSde
Last-Minute-Ausgleich schießt Italien ins Achtelfinale
Durch einen sehenswerten Last-Minute-Treffer von Mattia Zaccagni hat sich Italien für das EM-Achtelfinale qualifiziert.
RSSde
Last-Minute-Weihnachtsgrüße senden? Wir zeigen Ihnen 41 originelle WhatsApp-Vorlagen
Jedes Jahr aufs neue muss man sich Weihnachtsgrüße überlegen. Damit Ihre Grüße dieses Jahr was besonderes werden, haben wir die besten Beispiele zusammengestellt.
RSSde
Last-minute-Reisen sind zurück: Schnell hin und weg
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Schnäppchenjäger können erstmals wieder kurzfristiges Glück haben." alt="Schnäppchenjäger können erstmals wieder kurzfristiges Glück haben." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1413093965/1.9893765/article_teaser/schnaeppchenjaeger-koennen.jpg" /></p><p>Reisen sind teuer geworden. Doch es gibt ein paar Tricks, mit denen man auch kurzfristig noch sparen kann.</p>
RSSde
Laster auf die Schiene: Schluss mit den Lkw-Kolonnen auf der rechten Spur
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Geduldsprobe: Ferienverkehr staut sich im August 2023 auf der A1 Höhe Moorfleet." alt="Geduldsprobe: Ferienverkehr staut sich im August 2023 auf der A1 Höhe Moorfleet." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/1375692156/1.10279328/article_teaser/geduldsprobe-ferienverkehr.jpg" /></p><p>Mit einer einzigartigen Technologie will ein kleines Eisenbahnunternehmen mehr Lastwagen auf die Schiene bringen. Helrom-Gründer Roman Noack hofft auf nichts weniger als auf eine Revolution im Güterverkehr.</p>
RSSde
Lastwagen mit Hilfsgütern für den Gazastreifen überqueren die Grenze in Rafah
Währenddessen inspizieren Einwohner die Ruinen eines Hauses in der Nähe von Gaza-Stadt, das während des Krieges zwischen Israel und der Hamas zerstört wurde.
RSSde
Laub: Rot, gelb, bunt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/25/910bcfdd-782f-44f5-aa97-c3305ea0815c.jpeg?rect=224%2C0%2C3552%2C2664&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="All mauritius images Travel/mauritius images / Christian Hüt" /><p>Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer prächtigsten Seite. Das Laub bietet nicht nur Igeln ein Winterquartier, es ist auch ideal für Beete und Bastler.</p>
RSSde
Laudatio auf den Apollonia-Hirscher-Preisträger 2023 Dr. Steffen Schlandt, gehalten von Frau Prof. Dr. Ursula Philippi
Liebe Anwesende, lieber Steffen! Der diesjährige Träger des Apollonia-Hirscher-Preises ist bekannt, man möchte sagen, wie ein bunter Hund, wenn dies am heutigen Tag nicht zu flapsig wäre, und nicht nur in unserer Stadt, die den Preis an verdienstvolle Menschen aus ihren Reihen verleiht. Sie alle kennen den großgewachsenen, blonden Mann auf dem Fahrrad, der mit oder ohne Kinder am Bizikel durch die Gassen der Innenstadt radelt – man hofft bei dem...
RSSde
Laura Freigang im Nationalteam: „Ich würde gerne eine größere Rolle spielen“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/30/c6ffc1c6-29b7-4daa-bf79-417670c2d412.jpeg?rect=251%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniela Porcelli/Getty Images" /><p>Jahrelang war Laura Freigang eine der besten Spielerinnen der Bundesliga, doch im Nationalteam war kein Platz für sie. Nicht nur die zwei Tore gegen die Schweiz deuten an, dass sich das unter dem neuen Bundestrainer ändern könnte.</p>
RSSde
Laura Ludwig bei Olympia: „Laura ist Beachvolleyball und Beachvolleyball ist Laura“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="20 Jahre Weltspitze: Laura Ludwig hat alle Entwicklungen im Beachvolleyball mitgemacht." alt="20 Jahre Weltspitze: Laura Ludwig hat alle Entwicklungen im Beachvolleyball mitgemacht." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1151572733/1.9881273/article_teaser/20-jahre-weltspitze-laura.jpg" /></p><p>Laura Ludwig zählt mit 38 Jahren noch immer zur Weltelite im Beachvolleyball. Was kann sie bei ihren fünften Olympischen Spielen erreichen? Ihre bisherigen Mitspielerinnen berichten.</p>
RSSde
Laut ESA wird die Raumfahrt „ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Wirtschaft“ sein
„Vor 20 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, welche Bedeutung das Internet heute für das tägliche Leben hat, und ich denke, die Raumfahrt befindet sich in einer ähnlichen Situation“, sagte Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation, gegenüber The Big Question.
RSSde
Laut EU hat die Ukraine das "legitime Recht", Ziele in Russland anzugreifen
Russland hat einen ukrainischen Überfall auf den Grenzbezirk Kursk als "groß angelegte Provokation" bezeichnet.
RSSde
Laut FBI: Trump-Schütze suchte nach Kennedy-Mörder im Netz
<p><img width="190" height="107" border="0" title="FBI-Direktor Christopher Wray sagt vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses über die Schießerei vom 13. Juli bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania auf dem Capitol Hill aus." alt="FBI-Direktor Christopher Wray sagt vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses über die Schießerei vom 13. Juli bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania auf dem Capitol Hill aus." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3998263193/1.9877568/article_teaser/fbi-direktor-christopher-wray.jpg" /></p><p>Die Auswertung eines Laptops des Trump-Attentäters zeigte laut FBI, dass er vor seiner Tat nach dem Mord an John F. Kennedy im Internet gesucht habe.</p>
RSSde
Laut Medienberichten haben in Tel Aviv etwa 150.000 Menschen protestiert
In Israel hat es eine der größten Protestaktionen gegen die Regierung seit dem 7. Oktober gegeben. Nach Medienberichten gingen in Tel Aviv rund 150.000 Menschen auf die Straße. Sie fordern Neuwahlen und die Freilassung der Geiseln.
RSSde
Laut Medienberichten soll auch Ex-US-Präsident Obama an Biden zweifeln
Jede Menge Aussetzer - und dann auch noch Corona. Die Liste der Zweifler an einer erfolgreichen Kandidatur Bidens bei der US-Präsidentschaftswahl wird immer länger. Nun melden US-Medien: Auch bei Ex-Präsident Obama soll das Vertrauen schwinden.
RSSde
Laut Medienberichten: Italien will offenbar Armee aufstocken
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto beim NATO-Verteidigungsministertreffen Mitte Februar in Brüssel" alt="Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto beim NATO-Verteidigungsministertreffen Mitte Februar in Brüssel" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3987048855/1.10346256/article_teaser/italiens-verteidigungsminister.jpg" /></p><p>Die italienische Ministerpräsidentin gilt als bevorzugte Ansprechpartnerin von US-Präsident Trump in Europa. Jetzt melden mehrere Medien, dass Italien seine Armee um bis zu 40.000 Soldaten vergrößern will.</p>
RSSde
Laut Regierungskreisen: Scholz reist am Montag in Hochwassergebiet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="In einem Betonwerk im bayerischen Höchstädt füllen Soldaten der Bundeswehr Sandsäcke ab" alt="In einem Betonwerk im bayerischen Höchstädt füllen Soldaten der Bundeswehr Sandsäcke ab" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/2264271583/1.9759888/article_teaser/in-einem-betonwerk-im.jpg" /></p><p>Der Bundeskanzler will sich am Montag ein Bild von der Lage in Süddeutschland machen. Bayerns Ministerpräsident Söder äußerte indes die Erwartung, dass der Bund den betroffenen Regionen hilft.</p>
RSSde
Laut Secret Service: Verdächtiger hat bei Attentatsversuch gegen Trump nicht geschossen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Polizisten bewachen den Eingang des Clubs Mar-a-Lago in West Palm Beach, Florida." alt="Polizisten bewachen den Eingang des Clubs Mar-a-Lago in West Palm Beach, Florida." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1198151683/1.9988929/article_teaser/polizisten-bewachen-den.jpg" /></p><p>Der Verdächtige habe keine klare Sicht auf den ehemaligen Präsidenten gehabt, teilt der Secret Service mit. Auch Trump selbst äußert sich zu dem Attentatsversuch.</p>
RSSde
Laut UN rund 110.000 Menschen aus Rafah geflohen
Immer mehr Palästinenser fliehen vor der israelischen Armee aus Rafah - Helfer berichten von dramatischen Zuständen: Krankenhäuser müssten schließen, die Straßen aus der Stadt seien verstopft. Israel meldet derweil militärische Erfolge.
RSSde
Laut US-Medien steckt Kiew hinter Sabotage der Nord Stream-Pipeline
Einem Bericht des US-amerikanischen "Wall Street Journal" zufolge hat Kiew den Plan ausgeheckt, die Pipeline zu sprengen, über die im Mai 2022 russisches Gas nach Deutschland geliefert werden sollte. Die Zeitung beruft sich dabei auf vier anonyme ukrainische Militärquellen.
RSSde
Laut US-Medien: Biden erwägt Vorstoß für Reformen am Supreme Court
<p><img width="190" height="107" border="0" title="US-Präsident Joe Biden erwägt nach übereinstimmenden Medienberichten, Reformen am Obersten Gericht der Vereinigten Staaten anzustoßen." alt="US-Präsident Joe Biden erwägt nach übereinstimmenden Medienberichten, Reformen am Obersten Gericht der Vereinigten Staaten anzustoßen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3438162317/1.9861068/article_teaser/us-praesident-joe-biden.jpg" /></p><p>Begrenzung der Amtszeit von Richtern, ein verbindlicher Ethik-Kodex: Präsident Biden will sich offenbar für umfassende Reformen am Obersten Gericht der USA einsetzen. Donald Trump reagiert scharf.</p>
RSSde
Laut Vorwahlumfragen: AfD zurzeit stärkste Kraft in Thüringen
Vorwahlumfragen zufolge ist die AfD zurzeit die stärkste Kraft in Thüringen.
RSSde
Lauterbach beruft Sudhof als Masken-Sonderbeauftragte
Die Maskendeals in der Coronazeit beschäftigen noch heute Gerichte. Nun hat Gesundheitsminister Lauterbach die ehemalige Staatssekretärin Sudhof zur Aufklärungsbeauftragten berufen. Sie soll die Versäumnisse aufarbeiten.
RSSde
Lauterbach erwartet stabile Krankenkassenbeiträge für 2026
Gesundheitsminister Lauterbach erwartet nach der voraussichtlichen Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr keine weiteren Anstiege. Die höheren Kosten für das nächste Jahr stünden auch in Verbindung mit der Krankenhausreform, so Lauterbach.
RSSde
Lauterbach für Verbot von „begleitetem Trinken“ für Jugendliche
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" alt="Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2121660931/1.9848563/article_teaser/bundesgesundheitsminister-karl.jpg" /></p><p>Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dürfen in Gaststätten Alkohol trinken, wenn sie von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Der Bundesgesundheitsminister will das ändern.</p>
RSSde
Lauterbach kündigt Finanzkonzept zur Pflegeversicherung an
Das Gesundheitsministerium widerspricht Berichten, wonach die Pflegeversicherung kurz vor der Pleite stehe. Dass es finanzielle Probleme gebe, sei bekannt so Minister Lauterbach. Er kündigte ein Finanzkonzept an.
RSSde
Lauterbach kündigt Finanzreform der Pflegeversicherung an
Die deutsche Gesellschaft wird älter und pflegebedürftiger. Für die Pflegekassen bedeutet das mehr Kosten, doch das Geld ist knapp. Nun kündigt Gesundheitsminister Lauterbach eine weitere Pflegereform an. Verbände fordern mehr Tempo.
RSSde
Lauterbach kündigt Maßnahmen gegen Lachgaskonsum an
Lachgas als Partydroge wird unter Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Dabei warnen Mediziner eindringlich vor den unterschätzten Gefahren der Substanz. Gesundheitsminister Lauterbach kündigte nun Maßnahmen gegen den Konsum an.
RSSde
Lauterbach legt Hitzeschutzpläne für Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor
Hitze kann zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für Ältere und Kranke. Gesundheitsminister Lauterbach will Menschen besser davor schützen und hat nun Pläne für Kliniken und Pflegeeinrichtungen vorgestellt.
RSSde
Lauterbach meldet „explosionsartigen“ Anstieg bei Pflegebedürftigen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" alt="Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2995985052/1.9745966/article_teaser/bundesgesundheitsminister-karl.jpg" /></p><p>Die Zahl der Pflegebedürftigen ist im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als erwartet. Der Bundesgesundheitsminister spricht von einem „akuten Problem“.</p>
RSSde
Lauterbach sieht keine große Mpox-Gefahr für Bevölkerung
Ein erster Mpox-Fall in Europa ändert für Gesundheitsminister Lauterbach nichts an der Risikoeinschätzung. Er sieht Deutschland vorbereitet, falls sich die Lage verschärfen sollte. Weitere Fälle werden bereits erwartet.
RSSde
Lauterbach will bei Krankenhausreform auf Länder zugehen
Die Krankenhausreform der Bundesregierung sieht ein neues Finanzierungsmodell und mehr Spezialisierung vor. Doch die Länder haben Änderungswünsche. Gesundheitsminister Lauterbach sagte nun zu, diese zu berücksichtigen.
RSSde
Lauterbach zu Jugendschutz: Verbot von Lachgas und "begleitetem Trinken"
Lachgas ist bei Jugendlichen eine beliebte Partydroge. Gesundheitsminister Lauterbach hat nun offenbar einen Vorschlag für ein Verbot erarbeitet. Zudem will er 14- und 15-Jährigen das "begleitete Trinken" untersagen.
RSSde
Lauterbach zur Krankenhausreform: Ein paar Hundert Krankenhäuser werden sterben
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Karl Lauterbach spricht im Bundestag." alt="Karl Lauterbach spricht im Bundestag." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/433561276/1.10058026/article_teaser/karl-lauterbach-spricht-im.jpg" /></p><p>Als Folge der Krankenhausreform erwartet der Gesundheitsminister viele Klinikschließungen. Das sei aber kein Problem. Auch weniger Krankenkassen fände Lauterbach sinnvoll.</p>
RSSde
Lauterbachs Pläne: Jetzt kommt die abgespeckte Notapotheke auf dem Land
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Macht sich mit seinen Reformen nicht nur Freunde: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" alt="Macht sich mit seinen Reformen nicht nur Freunde: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3219304636/1.9783441/article_teaser/macht-sich-mit-seinen-reformen.jpg" /></p><p>Gesundheitsminister Lauterbach plant 100 „Zweigapotheken“ mit kurzen Öffnungszeiten. Sein neuer Gesetzentwurf sieht außerdem neue Honorierungen und die Einführung der Telepharmazie vor. Was das für Apotheker und Kunden bedeutet.</p>
RSSde
Lawrow zu OSZE-Treffen in Malta gelandet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Lawrow im Oktober in Kasan" alt="Lawrow im Oktober in Kasan" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2462913149/1.10154757/article_teaser/lawrow-im-oktober-in-kasan.jpg" /></p><p>Russlands Außenminister Lawrow betritt zum ersten Mal seit Beginn des Ukrainekriegs EU-Boden. Er landete mit einem russischen Regierungsflugzeug auf Malta.</p>
RSSde