title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück | Kevin Kühnert tritt als Generalsekretär der SPD zurück. Der 35-Jährige begründete dies mit gesundheitlichen Problemen, ohne Einzelheiten zu nennen. Er habe die Parteivorsitzenden Esken und Klingbeil vor einigen Tagen informiert. | RSSde |
Künast zu Rücktritten bei Grüner Jugend: "Da weine ich nicht" | Der Vorstand der Grünen Jugend schmeißt hin und tritt aus der Partei aus. Die Bundestagsabgeordnete Künast wirft den Kolleginnen und Kollegen vor, "nicht realitätstauglich" zu sein. Fraktionschefin Dröge spricht von einer "Entscheidung junger Leute". | RSSde |
Kündigungsgrund: Eigenbedarf | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Wenn Mietern wegen Eigenbedarf gekündigt wird, kann das für Betroffene mehr als nur ein emotionales Problem sein." alt="Wenn Mietern wegen Eigenbedarf gekündigt wird, kann das für Betroffene mehr als nur ein emotionales Problem sein." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3209102602/1.10196029/article_teaser/wenn-mietern-wegen-eigenbedarf.jpg" /></p><p>Was bedeutet es für Mieter, wenn ihr Vermieter seine Wohnung für sich oder seine Familie benötigt? Wie läuft so eine Kündigung ab, und lohnt es sich für die Betroffenen, vor Gericht zu ziehen?</p> | RSSde |
Künftig Geothermie für Bukarester Fernwärme | Bukarest (ADZ) - Der staatliche Energieversorger ELCEN (Electrocentrale București), derzeit hauptsächlich im Besitz des Energieministeriums, und das US-amerikanische Unternehmen Sage Geosystems haben am Dienstag ein Memorandum unterzeichnet, das eine breitere Nutzung der im Norden der Hauptstadt gelegenen Thermalquellen in den Fokus rückt. Das teilte Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) anschließend mit, dabei betonend, dass das... | RSSde |
Künftig sind Waffen am Frankfurter Hauptbahnhof verboten | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Pistolen, Schlagringe, Messer, Pfefferspray: Das darf vom 1. Juni an eingezogen werden." alt="Pistolen, Schlagringe, Messer, Pfefferspray: Das darf vom 1. Juni an eingezogen werden." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1639966935/1.9736724/article_teaser/pistolen-schlagringe-messer.jpg" /></p><p>Die Stadt Frankfurt hat am Hauptbahnhof ein Waffenverbot ausgesprochen. Somit soll das Viertel noch sicherer werden, auch für Reisende.</p> | RSSde |
Künftige US-Regierung: Holt Trump endgültig die Atomkraft zurück? | Schon die Biden-Regierung wollte die Atomkraft hochfahren, um ihre Klimaziele zu erreichen - auch Trump setzt auf Kernenergie. Doch neue Großmeiler brauchen Zeit. Mini-Kraftwerke sollen es nun richten. Von S. Hesse. | RSSde |
Künftige US-Regierung: Loyal, prominent und gläubig | Bei der Zusammenstellung seines Teams ist Trump anders vorgegangen als 2016. Die künftige Regierung zeigt zudem ein erstaunliches Maß an Diversität. Wen hat Trump weshalb ausgesucht und belohnt? Von S. Jackisch. | RSSde |
Künftige US-Regierung: Trump nominiert Vertraute als Agrarministerin | Der künftige US-Präsident Trump setzt erneut auf Personal aus seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus. Brooke Rollins soll abermals Teil der US-Regierung werden und das Landwirtschaftsministerium übernehmen. | RSSde |
Künftiger NATO-Botschafter der USA: Verpflichtung gegenüber dem Bündnis ist "eisern" | Matt Whitaker betonte, dass seine Aufgabe darin bestehe, die NATO-Mitgliedstaaten dazu zu bewegen, Trumps Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben zu erfüllen, die nun auf 5 Prozent des BIP angehoben wurden. | RSSde |
Künftiger NATO-Chef packt aus: Darum will Rutte den Posten | Der Posten als NATO-Generalsekretär ist dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte so gut wie sicher. Dabei war er während seiner Amtszeit in den Niederlanden mit einer Reihe von Skandalen behaftet. Rutte hat erzählt, warum er den Posten dennoch will. | RSSde |
Künftiger US-Präsident Trump will wohl Verbot von TikTok stoppen | Von Mäßigung keine Spur: Der künftige US-Präsident Trump hat für seine Amtszeit einen Kampf gegen "Transgender-Irrsinn" und die "Besetzung" durch Migranten angekündigt. Das Verbot der umstrittenen App TikTok will er aber wohl verhindern. | RSSde |
Künstlerisch am höchsten gewertete Fotos aus 47 Ländern weltweit | Hermannstadt – Juror Louis Guermond aus Frankreich und trotz seiner Zuwanderer-Biografie längst als Einheimischer von Hermannstadt gerechnet, machte es sich selbst Sonntag, am 17. November, im Militärischen Kulturhaus (Cercul Militar) wortlos einfach und dem wissbegierigen Vernissagen-Publikum des Sibiu International Photographic Salon in 25. Auflage seit 1982 denkbar schwierig – da er ein Jahr zuvor im Rathaus-Foyer noch ein paar ganz wenige... | RSSde |
Künstlerische Meisterung eines Kindheitstraums vom Tüfteln | Hermannstadt – Bei Ștefan Radu Crețu geht es mit maximaler Ehrlichkeit zur Sache, und wer es noch immer nicht gewusst hatte, konnte sich am frühen Freitagabend, dem 10. Mai, in der Abteilung des Brukenthalmuseums für Zeitgenössische Kunst zur Eröffnung seiner Ausstellung „Unsaved Species“ ein sehr genaues Bild davon machen: am lautesten unter allen Exponaten drängt sich die „Tired orix antelope“ auf, und tatsächlich reißt der Januar 1983 geborene... | RSSde |
Künstliche Haut ermöglicht Brandopfern ein neues Leben | Eine Kombination aus transplantierter eigener Haut und künstlicher Haut ermöglicht Fran Fernández nach schweren Verbrennungen ein neues Leben. Jetzt wurde die im Labor hergestellte Haut als Arzneimittel zugelassen. | RSSde |
Künstliche Intelligenz erhöht Nachfrage nach menschlichen Fähigkeiten | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Eine aktuelle Studie zeigt: KI schafft eine stärkere Nachfrage nach komplementären menschlichen Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt. (Symbolbild)" alt="Eine aktuelle Studie zeigt: KI schafft eine stärkere Nachfrage nach komplementären menschlichen Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt. (Symbolbild)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1420410546/1.10320829/article_teaser/eine-aktuelle-studie-zeigt-ki.jpg" /></p><p>Künstliche Intelligenz ersetzt Routinetätigkeiten und steigert gleichzeitig die Nachfrage nach komplementären menschlichen Fähigkeiten. Der positive Effekt überwiegt dabei deutlich.</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz für Anfänger | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Aus unserem Alltag ist die KI nicht mehr wegzudenken. Es gibt weit mehr als nur ChatGPT" alt="Aus unserem Alltag ist die KI nicht mehr wegzudenken. Es gibt weit mehr als nur ChatGPT" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3973037885/1.9756670/article_teaser/aus-unserem-alltag-ist-die-ki.jpg" /></p><p>ChatGPT und seine Kollegen können immer mehr. Wer sich noch nie mit Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt hat, ist schnell überfordert von den Möglichkeiten und Angeboten. Dabei ist der Einstieg gar nicht so schwer.</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz macht Werbung | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Coca-Colas KI-Werbevideo wird in den Kommentaren wahlweise als gruselig, dystopisch oder herzlos beschrieben." alt="Coca-Colas KI-Werbevideo wird in den Kommentaren wahlweise als gruselig, dystopisch oder herzlos beschrieben." src="https://media0.faz.net/ppmedia/pro/digitalwirtschaft/kuenstliche-intelligenz/1159710203/1.10120748/article_teaser/hq/coca-colas-ki-werbevideo-wird.jpg" /></p><p>Coca-Cola lässt Weihnachtswerbespots von der KI erzeugen. Die Kritik an der Technik ist groß – aufhalten lässt sie sich trotzdem nicht.</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Der KI-Wettlauf um das Spezialwissen von Betriebswirten beginnt | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Gelingt die KI-Transformation? Breite Debatte über Künstliche Intelligenz auf dem BWL-Tag der Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaft" alt="Gelingt die KI-Transformation? Breite Debatte über Künstliche Intelligenz auf dem BWL-Tag der Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaft" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3200197656/1.9975510/article_teaser/gelingt-die-ki-transformation.jpg" /></p><p>Unternehmen hoffen auf einen großen Schub der Künstlichen Intelligenz für die schwächelnde Produktivität. Aber was muss dafür getan werden?</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein? | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/04/05/22588e96-5981-4452-807f-d3e14ae095f1.jpeg?rect=69%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jens Büttner" /><p>Damit müsse man zumindest rechnen, sagt der Bewusstseinsphilosoph Jeff Sebo im Interview. Doch was bedeutet das für unseren Umgang mit Computern oder Saugrobotern?</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Raum für Innovation - oder Schutz vor Missbrauch? | Die EU ist Vorreiter bei Verbraucher- und Datenschutz. Gleichzeitig will sie bei der Entwicklung von Zukunftstechnologien nicht abgehängt werden. Die Regulierung Künstlicher Intelligenz zeigt ein typisch europäisches Dilemma. Von Kathrin Schmid. | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Warum KI-Suchmaschinen keine gute Wahl sind | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/23/59881310-c0d0-451e-b71a-fffc4a15db03.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alexander Hassenstein/Getty Images" /><p>Helfen sie besser bei der Informationsbeschaffung als eine normale Google-Suche? Die Antwort darauf ist eindeutig – sowohl aus der Wissenschaft als auch aus persönlicher Erfahrung.</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Was Deepseek anders macht | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Auf dem ersten Platz: Die App von Deepseek" alt="Auf dem ersten Platz: Die App von Deepseek" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/224802873/1.10260873/article_teaser/auf-dem-ersten-platz-die-app.jpg" /></p><p>Keine Investoren, kein Kommerz, nur Technik: Deepseek ist ein Kuriosum in Chinas KI-Szene. Das Erfolgsrezept?</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: Was das neue Chat-GPT kann | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/13/9bc2a91e-2dfa-41bf-9bbb-589cfd56d5bd.jpeg?rect=87%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Dado Ruvic/REUTERS" /><p>Schneller, effizienter und mit viel Emotion: OpenAI hat eine neue Version von Chat-GPT vorgestellt, einen Tag vor der Entwicklerkonferenz des Konkurrenten Google.</p> | RSSde |
Künstliche Intelligenz: tagesschau als Ziel von Deepfakes | Immer wieder kursieren in den sozialen Netzwerken mithilfe von KI verfälschte Videos, die tagesschau-Beiträge zeigen sollen. Kurz vor der Bundestagswahl kursieren Fakes, die politisch Einfluss nehmen wollen. Von C. Reveland. | RSSde |
Künstliche Sonnenfinsternis im All: Europas Satelliten schaffen neuen Blick auf die Sonne | Zum ersten Mal erzeugen zwei europäische Satelliten im Weltraum eine künstliche Sonnenfinsternis. Damit wollen Forschende die äußere Sonnenatmosphäre – die Korona – detaillierter untersuchen und Antworten auf ungeklärte Rätsel finden. | RSSde |
Künstliche oder menschliche Nase: Welche ist besser? | Künstliche Nasen können harmlose Gerüche, aber auch gefährliche Gase wahrnehmen. Könnten sie bald Ärzten in der Praxis bei der Diagnose helfen? Und in Zukunft vielleicht sogar alle Gerüche dieser Welt identifizieren? Von Dorothee Rengeling. | RSSde |
Kürzung bei Bundeskulturfonds: Claudia Roths unzuverlässige Kulturpolitik | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Öffentliche Gesangsprobe des Meckerchors vor dem Berliner Kanzleramt am 10. September. Vierter von rechts: Hans Narva" alt="Öffentliche Gesangsprobe des Meckerchors vor dem Berliner Kanzleramt am 10. September. Vierter von rechts: Hans Narva" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4289814151/1.9975443/article_teaser/oeffentliche-gesangsprobe-des.jpg" /></p><p>Mit den Kürzungen für die Freie Szene in den Künsten brechen die Grünen ihren eigenen Koalitionsvertrag. Es gibt nicht nur einen Meckerchor, sondern auch hoch qualifizierten Protest dagegen.</p> | RSSde |
Kürzungen im Kulturetat: Es ist nicht zu stemmen, Joe! | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Warum grün maskiert? Weil er zeigen wollte, wie es ist, wenn die Schauspieler weg sind, meinte Lars Eidinger." alt="Warum grün maskiert? Weil er zeigen wollte, wie es ist, wenn die Schauspieler weg sind, meinte Lars Eidinger." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1038137903/1.10109346/article_teaser/warum-gruen-maskiert-weil-er.jpg" /></p><p>Lars Eidinger maskiert sich, Katharina Thalbach zitiert Weizsäcker: Die Berliner Kunstszene demonstriert gegen die Sparpläne des Senats. Und Kultursenator Joe Chialo stellt sich seinen Kritikern.</p> | RSSde |
LGBTQ-Pride-Parade: Sao Paolo erstrahlt in Regenbogenfarben | LGBTQ+-Pride-Parade: Sao Paolo feiert eine der größten Pride-Parades der Welt. | RSSde |
LGBTQ-freundliche Bar in Shanghai geschlossen | In Shanghai muss das "Roxie" schließen - und die LGBTQ-Community der Stadt verliert einen ihrer letzten sicheren Treffpunkte. Die Bar stand offenbar schon länger unter Druck. Von Eva Lamby-Schmitt. | RSSde |
LKA Sachsen übernimmt Ermittlungen zu manipulierten Stimmzetteln | 130 Stimmzettel sollen zugunsten der rechtsextremen "Freien Sachsen" manipuliert worden sein - in Dresden und im benachbarten Radeberg. Sachsens Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. | RSSde |
LL Cool J im Interview: „Hip-Hop ist elitär geworden“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="„Ich bin im Herzen ein Futurist“, sagt LL Cool J." alt="„Ich bin im Herzen ein Futurist“, sagt LL Cool J." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2824866949/1.9969548/article_teaser/ich-bin-im-herzen-ein-futurist.jpg" /></p><p>Wenige haben den Hip-Hop so geprägt wie der US-Rapper LL Cool J. Nach elf Jahren Pause hat er nun ein neues Album veröffentlicht. Ein Gespräch über neue Generationen, die Macht der Inspiration und sein Comeback.</p> | RSSde |
LNG-Terminal Brunsbüttel - Fast eine Milliarde Euro für den Staatseinstieg | Das LNG-Terminal in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein galt in der Gaskrise als Beispiel für schnelles Handeln. Das Projekt wird offenbar deutlich teurer als geplant, wie NDR-Recherchen zeigen. Von Verena von Ondarza. | RSSde |
LNG-Terminal-Betreiber klagt gegen Förderung für Konkurrent | Flüssigerdgas soll russisches Gas ersetzen. Daher gibt es es für ein neues LNG-Terminal in Brunsbüttel staatliche Hilfen. Doch dagegen klagt nun der Betreiber des ersten deutschen Terminals in Stade. Die Förderung setze falsche Anreize. | RSSde |
La Kolok vor den Toren von Paris: ein kreatives Filmzentrum | Ziel ist es, unabhängige Filmemacher zu fördern. Die Projekte des Inkubators werden auch von den 5.000 Quadratmetern und den 4 Sets des Studio Kremlin profitieren. | RSSde |
Labour-Parteitag in Großbritannien: Starmer muss liefern | Viele große Ziele, aber kaum Geld: Wird es Labour-Chef Starmer gelingen, seine Partei auf die bevorstehenden Regierungsaufgaben zu fokussieren? Der Parteitag in Liverpool erwartet mit Spannung seine Rede. Von Christoph Prössl. | RSSde |
Labour-Politiker Starmer ist neuer britischer Premierminister | Die Parlamentswahl hatte die sozialdemokratische Labour-Partei deutlich gewonnen. Nun beauftragte König Charles ihren Chef Starmer mit der Regierungsbildung. In der Downing Street versprach der neue Premier einen Neustart. | RSSde |
Labour-Regierung meldet geerbtes Milliardenloch | Die neue Labour-Regierung von Premier Starmer zeichnet ein verheerendes Bild von der Finanzlage Großbritanniens. Nun will die Finanzministerin von einem geerbten Milliardenloch berichten. | RSSde |
Labours Erdrutsch: Die Ergebnisse der Parlamentswahl in Großbritannien in Grafiken | Bei der Parlamentswahl in Großbritannien hat die Labour Party genug Sitze gewonnen, um eine Mehrheitsregierung zu bilden. Der Vergleich mit der Wahl von 2019 zeigt die deutlichen Verluste der Tories. | RSSde |
Lachs-Sashimi in Zeiten des Krieges | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Zu Besuch bei Uri Buri, dem bekanntesten Fischkoch Israels" alt="Zu Besuch bei Uri Buri, dem bekanntesten Fischkoch Israels" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3787743554/1.10234954/article_teaser/zu-besuch-bei-uri-buri-dem.jpg" /></p><p>Die touristische Situation in Israel bleibt angespannt. Internationale Gäste bleiben aus, Fremdenverkehrsgewerbe und Hotels mussten schließen. Nur Uri Buri kocht in seinem Fischrestaurant in Akko unerschütterlich weiter. Ein Besuch.</p> | RSSde |
Ladies & Gentlemen: Das Plüschpersonal | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/29/fc59da14-7bfc-434c-a04c-bc715fbf67f4.jpeg?rect=0%2C0%2C1010%2C758&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Franck Fife/AFP, Imago/Bihlmayerfotografie" /><p>EM und Olympia stehen vor der Tür und damit auch zwei neue Maskottchen - höchste Zeit für eine deutsch-französische Stilkritik.</p> | RSSde |
Ladies & Gentlemen: Je oller, je doller | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/02/343e6ec7-91fe-4ad8-98da-641e9a278877.jpeg?rect=195%2C0%2C1297%2C973&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Pascal Le Segretain/Getty Images, Gonzalo Fuentes/Reuters" /><p>Langzeitprojekt ewige Jugend: Stars der Neunziger wie Lenny Kravitz oder Kate Moss stehen immer noch im Rampenlicht – mit wechselndem Erfolg.</p> | RSSde |
Lady Gaga bei Olympia: Mehr Paris geht nicht | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Illusionskunst par excellence: Sängerin Lady Gaga sang auf Französisch „Mon Truc En Plume“, aber hat sie auch live gesungen?" alt="Illusionskunst par excellence: Sängerin Lady Gaga sang auf Französisch „Mon Truc En Plume“, aber hat sie auch live gesungen?" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3665673990/1.9883510/article_teaser/illusionskunst-par-excellence.jpg" /></p><p>Ob Live oder auch nicht: Der Auftritt des amerikanischen Popstars war eine Gesamtkunstwerkschau – auch dank der strategischen Hintergrundarbeit eines Modehauses.</p> | RSSde |
Lagarde: Die Arbeit ist noch nicht getan | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Etwas außerhalb der Welt: Einmal im Jahr kommen die Notenbanker zu einem großen Treffen in dem portugiesischen Ort Sintra zusammen." alt="Etwas außerhalb der Welt: Einmal im Jahr kommen die Notenbanker zu einem großen Treffen in dem portugiesischen Ort Sintra zusammen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/3006148606/1.9819221/article_teaser/sintra.jpg" /></p><p>In Sintra in Portugal hat das EZB-Forum begonnen, ein großes jährliches Notenbanktreffen. EZB-Präsidentin Lagarde sagt, die Notenbank werde nicht ruhen, bis die Inflation zurück bei 2 Prozent sei.</p> | RSSde |
Lage der Nation: Xi Jinping verpasst Bildungsstunde in Meinungsfreiheit | Der Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Paris hatte wenig Substanz, war dafür aber symbolisch. Schade, dass er während seines darauffolgenden Besuchs in Budapest die Kneipe "For Sale Pub“ verpasst hat, die einiges über Meinungsfreiheit lehrt. #StateOfTheUnion | RSSde |
Lage der SPD - ein bisschen Aufwind und viele Probleme | In der SPD ist die Stimmung nach dem Wahlsieg in Brandenburg gut. Doch auch Parteichef Klingbeil ist bewusst, dass die Herausforderungen vor der Bundestagswahl groß sind. Welche Strategie hat die SPD? Von Christina Nagel. | RSSde |
Lage der Union: Sonnenschein in Ankara, Dunkelheit in Tiflis | Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von State of the Union stehen die anhaltende diplomatische Entspannung zwischen der Türkei und Griechenland und die eskalierenden innenpolitischen Unruhen in Georgien. | RSSde |
Lage der deutschen Minderheit | Hermannstadt (ADZ) – Im Rahmen seines Besuches zu Wochenbeginn in Rumänien traf Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, auch mit Vertretern der deutschen Minderheit zusammen. Die zentralen Themen des Gesprächs waren die Lage der deutschsprachigen Gemeinschaft und die Beziehungen zu Baden-Württemberg. Das Treffen fand in Anwesenheit des deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer in dessen Residenz in Bukarest statt. Die... | RSSde |
Lage für Frauen in Syrien: Wer heute noch feiert, wird morgen schon weinen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Hoffnung oder Skepsis? Zwei Frauen, deren Angehörige inhaftiert waren, weinen vor dem berüchtigten Saidnaja-Militärgefängnis nördlich von Damaskus" alt="Hoffnung oder Skepsis? Zwei Frauen, deren Angehörige inhaftiert waren, weinen vor dem berüchtigten Saidnaja-Militärgefängnis nördlich von Damaskus" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/4146742630/1.10164902/article_teaser/hoffnung-oder-skepsis-zwei.jpg" /></p><p>Es ist eine große Erleichterung, dass Al-Assad endlich weg ist. Aber die Machtübernahme der Islamisten in Syrien könnte jetzt zu einem radikal fundamentalistischen Rückfall führen.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Heftige Gefechte an Israels Grenze zu Libanon | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Israel, Kirjat Schmona: Rauchschwaden steigen nach Raketenangriffen aus dem Libanon in der Stadt Kiryat Shmona auf." alt="Israel, Kirjat Schmona: Rauchschwaden steigen nach Raketenangriffen aus dem Libanon in der Stadt Kiryat Shmona auf." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/krieg-in-nahost/3963538814/1.9861175/article_teaser/israel-kirjat-schmona.jpg" /></p><p>Die Sorge vor einer Eskalation in Nahost wird immer größer. Die Hizbullah fordert einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg. Dort steht der Anführer der Hamas angeblich unter Druck seiner eigenen Kommandeure. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Israel bombardiert weiter Ziele in Beirut und dem Gazastreifen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Rauch und Flammen stehen in der Nacht zum Sonntag über Beiruts südlichen Stadtvierteln." alt="Rauch und Flammen stehen in der Nacht zum Sonntag über Beiruts südlichen Stadtvierteln." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4140759088/1.10028939/article_teaser/rauch-und-flammen-stehen-in.jpg" /></p><p>Israels Militär hält den Druck auf Irans Verbündete aufrecht. Premier Netanjahu bekräftigt, dass man auf den iranischen Angriff reagieren werde. Wann und wie ist weiterhin unklar. Frankreich stellt seine Waffenlieferungen an Israel ein. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Israel greift an mehreren Fronten an | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein großes Feuer und eine Rauchwolke sind in der Hafenstadt Hudaida, Jemen, nach israelischen Angriffen auf die Stadt zu sehen." alt="Ein großes Feuer und eine Rauchwolke sind in der Hafenstadt Hudaida, Jemen, nach israelischen Angriffen auf die Stadt zu sehen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3152567359/1.10017548/article_teaser/ein-grosses-feuer-und-eine.jpg" /></p><p>Neben der Hizbullah und der Hamas werden auch die Huthi im Jemen zum Ziel eines massiven Angriffs. Derweil wächst die Sorge vor einer möglichen Bodenoffensive Israels im Libanon. Die Frage ist, wie Teheran reagieren wird. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Nach Tötung von Hizbullah-Chef: Israel warnt Iran | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Anhänger des getöteten Hizbullah-Führers Nasrallah fordern in der südlibanesischen Stadt Sidon Rache." alt="Anhänger des getöteten Hizbullah-Führers Nasrallah fordern in der südlibanesischen Stadt Sidon Rache." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/496152016/1.10015852/article_teaser/anhaenger-des-getoeteten.jpg" /></p><p>Im Nahen Osten herrscht nach dem Tod von Hizbullah-Chef Nasrallah Sorge vor Vergeltungsschlägen. Iran fordert eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Israels Premier gibt sich siegessicher. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Netanjahu will gemeinsam mit Trump Israels Feinde besiegen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump zur Amtseinführung gratuliert und den gemeinsamen Kampf gegen Israels Feinde beschworen." alt="Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump zur Amtseinführung gratuliert und den gemeinsamen Kampf gegen Israels Feinde beschworen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/299354701/1.10244402/article_teaser/israels-regierungschef.jpg" /></p><p>Israels Regierungschef gratuliert dem neuen US-Präsidenten und beschwört den gemeinsamen Kampf gegen Irans „Terror-Achse“ mit der Hamas und Hizbullah. Trump schwärmt unterdessen über das Wetter und Entwicklungspotenzial in Gaza. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: Stratege des Massakers vom 7. Oktober soll Hamas führen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Nach Ansicht von US-Außenminister Antony Blinken hängt es maßgeblich vonYahya Sinwar ab, ob ein Abkommen über eine Waffenruhe in Gaza gelingt." alt="Nach Ansicht von US-Außenminister Antony Blinken hängt es maßgeblich vonYahya Sinwar ab, ob ein Abkommen über eine Waffenruhe in Gaza gelingt." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/54974009/1.9904388/article_teaser/nach-ansicht-von-us.jpg" /></p><p>Die USA drängen im Konflikt zwischen Iran und Israel auf Deeskalation. Derweil dürfte die Ernennung von Yahya Sinwar als neuer Hamas-Chef Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza erschweren. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in Nahost: ein Monat der Entscheidungen | Im Januar fallen möglicherweise wegweisende Beschlüsse, die Auswirkungen auf Israel und den Kriegsverlauf haben werden. Auf ein Datum blicken die israelische Regierung und die Hamas mit besonderem Interesse. Von J. Segador | RSSde |
Lage in der Ukraine: Russische Behörden verhängen Ausnahmezustand im Gebiet Kursk | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Das von der russischen Region Kursk veröffentlichte Foto zeigt den Flughafen Kursk. Ein ukrainischer Drohnenangriff soll Feuer ausgelöst haben." alt="Das von der russischen Region Kursk veröffentlichte Foto zeigt den Flughafen Kursk. Ein ukrainischer Drohnenangriff soll Feuer ausgelöst haben." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3149391886/1.9906638/article_teaser/das-von-der-russischen-region.jpg" /></p><p>Die Ukraine hat einen unerwarteten Vorstoß über die russische Grenze gestartet. Russland sichert nun das Atomkraftwerk in Kursk. Auch die europäische Gasversorgung könnte unter den Kämpfen leiden. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in der Ukraine: Russland greift weiter zivile Ziele an | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Kiew: Frauen besuchen einen Yoga-Meisterkurs im Sportzentrum Shogun während eines Stromausfalls." alt="Kiew: Frauen besuchen einen Yoga-Meisterkurs im Sportzentrum Shogun während eines Stromausfalls." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3189755651/1.10145903/article_teaser/kiew-frauen-besuchen-einen.jpg" /></p><p>Russland nimmt mit Raketen und Drohnen zivile Ziele in der Ukraine ins Visier. Auch die ukrainische Armee im Donbass steht unter schwerem Druck. Im russischen Gebiet Kursk dezimieren ukrainische Soldaten die russischen Nachschubkolonnen. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in der Ukraine: Selenskyj rechnet mit historischer Woche | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Mit Blick auf das bevorstehende Treffen der Ukraine-Partner in Ramstein erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine historische Woche." alt="Mit Blick auf das bevorstehende Treffen der Ukraine-Partner in Ramstein erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine historische Woche." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/113625160/1.10029056/article_teaser/mit-blick-auf-das.jpg" /></p><p>Mit viel Optimismus blickt der ukrainische Präsident auf das Treffen der Unterstützer seines Landes in Ramstein. Seine Militärs sehen die Lage an der Front weniger optimistisch. Russische Drohnenschwärme überziehen die Ukraine. Der Überblick.</p> | RSSde |
Lage in der Ukraine: Verstehen Sie doch endlich, dass das auch Ihr Krieg ist | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Sie kämpfen nicht nur für die eigene Freiheit: Ukrainisches Militär in der Nähe der Stadt Sumy im Norden des Landes" alt="Sie kämpfen nicht nur für die eigene Freiheit: Ukrainisches Militär in der Nähe der Stadt Sumy im Norden des Landes" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/330749405/1.10214239/article_teaser/sie-kaempfen-nicht-nur-fuer.jpg" /></p><p>Putin ist nicht erschöpft, er verbreitet Erschöpfung. Die Ukraine braucht jetzt echte Verbündete. Solche, die bereit sind, mit begrenzten, aber hoch spezialisierten Kontingenten die Wende im Krieg herbeizuführen.</p> | RSSde |
Lage in Überschwemmungsgebieten in Europa bleibt angespannt | In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien ist die Situation weiter kritisch. Auch in Deutschland bereiten sich Einsatzkräfte vielerorts auf steigende Pegel vor. | RSSde |
Lage nach Dammbruch in Sibirien unter Kontrolle | Nach dem Dammbruch in der Region Tscheljabinsk können die Bewohner wieder in ihre Dörfer zurückkehren. | RSSde |
Lage normalisiert sich nach Sturmtief über Deutschland | Sturmtief "Bernd" ist über Deutschland hinweggezogen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Im Norden und Westen sorgte der Sturm für Probleme im Zugverkehr, an der Nordseeküste fallen noch immer Fähren aus. | RSSde |
Lage um Charkiw spitzt sich zu - Blinken sagt weitere Hilfe zu | Die Lage rund um Charkiw spitzt sich zu. US-Außenminister Blinken versprach weitere Hilfen, aber Präsident Selenskyj macht weiter Druck. Derweil wird die Kritik an der Verteidigung lauter. Von Rebecca Barth. | RSSde |
Lagebericht des BKA: Schleuser gehen immer rücksichtsloser vor | Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Schleusungsdelikte dem Lagebericht des BKA zufolge um 60 Prozent gestiegen. Der Umgang der Schleuser mit den Migranten wird dabei immer rücksichtsloser. Von Tina Handel. | RSSde |
Lagebild Antisemitismus: "Gefahrenpotenzial ist drastisch gestiegen" | Seit Beginn des Krieges in Nahost haben sich Fälle von Hasskriminalität mit antisemitischem Hintergrund in Deutschland verdoppelt. Das geht aus dem neuen Lagebild des Verfassungsschutzes hervor. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. | RSSde |
Lagerhalle brennt in Fechenheim | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Mehr als 100 Feuerwehrleute und Rettungskräfte waren am Dienstagabend in Fechenheim im Einsatz." alt="Mehr als 100 Feuerwehrleute und Rettungskräfte waren am Dienstagabend in Fechenheim im Einsatz." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2253286622/1.10049316/article_teaser/mehr-als-100-feuerwehrleute.jpg" /></p><p>Die Rauchsäule war weithin sichtbar: In Frankfurt-Fechenheim ist eine Lagerhalle in Brand geraten, von der große Teile eingestürzt sind. Die Löscharbeiten werden noch den ganzen Tag dauern.</p> | RSSde |
Lagerhallen in Flammen: Großbrand in Rothenburg ob der Tauber | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/20/9a009cf6-61f2-453e-a880-5293372007b7.jpeg?rect=0%2C0%2C2656%2C1992&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Symbolfoto: Marijan Murat/dpa" /><p>Zwei Hallen der Firma Electrolux in Mittelfranken brennen. Die Feuerwehr warnt, dass der Rauch in Richtung der nahen Altstadt zieht.</p> | RSSde |
Laienkurs für Familien / Mädchensommercamps | Temeswar (ADZ) – Das Bischöfliche Ordinariat Temeswar organisierte jüngst über das Diözesanbüro für Familienpastoration Ausbildungskurse für Familien, die sich stärker im Leben ihrer Pfarrei und in der Organisation von Familiengruppen engagieren wollen. Der Kurs zielte in erster Linie darauf ab, das spirituelle Leben der Familien zu stärken und ihnen zu vermitteln, wie sie die authentische Botschaft ihres eigenen Lebens, die Erfahrungen, die sie... | RSSde |
Lambrino bleibt auf Malta in Haft | Valetta (ADZ) – Der von Rumänien gesuchte Paul Lambrino, auch als Prinz Paul bekannt, bleibt in Auslieferungshaft, bis das zuständige Gericht am 17. Juni über den Antrag zur Überstellung entscheidet, so die Malteser Verfassungsrichter. Lambrino war wegen Korruption zu 40 Monaten Haft verurteilt worden, setzte sich aber ins Ausland ab. Er wurde in Frankreich aufgegriffen, doch die dortige Justiz lehnte neulich eine Überstellung ab. Nun wurde er in... | RSSde |
Lammy in Berlin: Neue britische Regierung offen für Annäherung an EU | <p><img width="190" height="107" border="0" title="David Lammy ist neuer britischer Außenminister." alt="David Lammy ist neuer britischer Außenminister." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/151114423/1.9839548/article_teaser/david-lammy-ist-neuer.jpg" /></p><p>Der neue britische Außenminister David Lammy ist zum Antrittsbesuch in Berlin. Dabei geht es um Unterstützung für die Ukraine – und die EU.</p> | RSSde |
Lammy und Borrell: Unser Handeln hat mehr Kraft, wenn wir mit einer Stimme sprechen | "Wir haben die Macht zu bestimmen, wie wir zusammenarbeiten. Wir entscheiden uns dafür, partnerschaftlich zusammenzustehen", schreiben der britische Außenminister David Lammy und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell exklusiv für Euronews. | RSSde |
Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Standbild aus einem von Firefly Aerospace veröffentlichten Video vom 24. Februar 2025: Die Landefähre Blue Ghost bei der Umrundung des Mondes." alt="Standbild aus einem von Firefly Aerospace veröffentlichten Video vom 24. Februar 2025: Die Landefähre Blue Ghost bei der Umrundung des Mondes." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2886299368/1.10329991/article_teaser/standbild-aus-einem-von.jpg" /></p><p>Die zweite Landung eines privaten Unternehmens auf dem Mond ist geglückt: Die Landefähre „Blue Ghost“ von Firefly Aerospace hat sanft auf dem Mond aufgesetzt.</p> | RSSde |
Landesgartenschau in Kirchheim: Jetzt gehört der Park den Einheimischen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/06/ee625bfc-8b8d-4854-a261-0d02f11f9878.jpeg?rect=333%2C0%2C2620%2C1965&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Claus Schunk" /><p>Am Abschlusstag herrscht auf dem Gelände noch einmal großer Andrang – sogar der Further Drache speit Feuer, weil die Stadt in der Oberpfalz die nächste Gartenschau ausrichtet. Die Veranstalter zählen knapp 510 000 Eintritte, nur der viele Regen schmälert die Bilanz etwas. </p> | RSSde |
Landesgartenschau in Kirchheim: Run auf die ruhigen Plätzchen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/19/cdcbc597-5bbf-4c0f-97f5-92d96590e1b2.jpeg?rect=100%2C0%2C1172%2C879&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Claus Schunk" /><p>Wer in den Pfingstferien Entspannung sucht, findet in diesem Jahr direkt vor der Haustür eine neue grüne Oase. Bereits am ersten Wochenende haben Besucher der Landesgartenschau sie genossen. Die schönsten Liegestühle sind allerdings schnell belegt.</p> | RSSde |
Landeskriminalamt ermittelt: Sprengstoff im Altholzcontainer | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/14/7f655e4a-eb4d-477e-b2f4-33d8530716de.jpeg?rect=444%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Stefan Salger" /><p>Die brisante Fracht, die am Montag eine gewaltige Explosion im Fürstenfeldbrucker Gewerbegebiet ausgelöst hat, gelangte unbemerkt in einem verschlossenen Schrank auf das Gelände des Recyclingunternehmens – möglicherweise von einem Wertstoffhof im Landkreis.</p> | RSSde |
Landesparteitag der Grünen: „Knallgrün, gerade jetzt“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/19/d6b82d8e-91bf-4ca1-9714-97ac92b48d88.jpeg?rect=0%2C0%2C2665%2C1999&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniel Vogl/dpa" /><p>Die bayerischen Grünen verordnen sich bei ihrem Landesparteitag in Würzburg eine Überdosis Zuversicht. Doch hinter den plakativen Parolen verbergen sich auch Frust und Unsicherheit über den Kurs.</p> | RSSde |
Landesrat der PNL kürt Ciuă zum Präsidentschaftsbewerber | Bukarest (ADZ) - Liberalenchef Nicolae Ciucă ist am Sonntag auf einer Sitzung des Landesrates der PNL einstimmig zu deren Präsidentschaftsbewerber gekürt worden, nachdem die Parteiführung davor eine Abweichung von der hierfür zwingenden fünfjährigen Mindestmitgliedschaft gebilligt hatte, da Ciucă dieses Kriterium nicht erfüllt. Der Landesrat selbst begann mit einiger Verspätung - die über tausend teilnehmenden Liberalen mussten mehr als... | RSSde |
Landeswahlleiter prüfen FDP-Listen zur Bundestagswahl | Ein FDP-Mitglied wirft der Partei vor, die Aufstellung der Kandidaten zur Bundestagswahl sei nicht geheim gewesen. Laut einem Medienbericht prüfen die Landeswahlleiter nun die Beschwerde. Die FDP weist die Vorwürfe zurück. | RSSde |
Landesweite Deutscholympiade für Muttersprachler, nach 30 Jahren wieder in Bukarest | Bukarest – Am Donnerstag hat in der Aula Magna der Bukarester Wirtschaftsakademie die Abschlussfeier und die feierliche Preisverleihung der landesweiten Deutscholympiade stattgefunden, welche nach 30 Jahren diese Woche erstmals wieder in Bukarest stattgefunden hat. Unter dem Motto „Verweile doch, du bist so schön“ (Goethe zitierend) haben 128 Schüler mit 16 Begleitlehrern aus den 16 Landeskreisen, in denen Deutsch als Muttersprache unterrichtet... | RSSde |
Landesweiter Notfallverbund: Wie Bayern seine Kulturgüter besser vor Hochwasser schützen will | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/11/73eb616b-399a-4a76-ad0b-ea9acaec197d.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sven Hoppe/dpa" /><p>Hochwasser und Unwetter sorgen immer wieder für verheerende Schäden – auch Museen oder Bibliotheken können betroffen sein. Der Freistaat plant deshalb einen landesweiten Notfallverbund. Das Herzstück soll ein Container sein.</p> | RSSde |
Landesweiter Streik in Italien gegen Haushaltspläne der Regierung | Schulen, Kliniken, Nahverkehr: In Italien hat ein landesweiter Streik Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt. Die Gewerkschaften protestieren gegen den Sparkurs der Regierung von Ministerpräsidentin Meloni. | RSSde |
Landgericht Erfurt: AfD muss Medien Zugang zu Wahlparty gewähren | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Björn Höcke, Spitzenkandidat der AfD bei der Landtagswahl in Thüringen, bei der Wahlparty Ende Oktober 2019" alt="Björn Höcke, Spitzenkandidat der AfD bei der Landtagswahl in Thüringen, bei der Wahlparty Ende Oktober 2019" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3713755919/1.9937428/article_teaser/bjoern-hoecke-spitzenkandidat.jpg" /></p><p>Medienhäuser klagen, um Zutritt zu einer AfD-Wahlparty am Tag der Thüringen-Wahl zu bekommen. Ein Gerichtsbeschluss gibt ihnen recht. Doch der Fall könnte noch weitergehen.</p> | RSSde |
Landgericht Halle bestätigt Haft für Rechtsextremist Liebich | Im Berufungsverfahren gegen Sven Liebich hat das Landgericht Halle das Urteil des Amtsgerichts bestätigt: Wegen Volksverhetzung und übler Nachrede muss der Rechtsextremist in Haft bleiben. | RSSde |
Landgericht Halle: Höcke erneut wegen Nazi-Parole verurteilt | Der Thüringer AfD-Chef Höcke ist erneut wegen einer verbotenen Nazi-Parole schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Halle verurteilte ihn zu einer Geldstrafe. Schon im Mai wurde Höcke wegen desselben Spruchs verurteilt. | RSSde |
Landgericht München: In den früheren Tod geschickt? | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/15/18546a19-31b4-4093-b4e7-f177ac4e463f.jpeg?rect=152%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alessandra Schellnegger" /><p>Die Erbin eines Seniors wirft einem Baldhamer Altenheim vor, schuld an dessen Ableben zu sein. In einem Zivilprozess fordert sie Schmerzensgeld in Höhe von 15 000 Euro. </p> | RSSde |
Landgericht Traunstein: Angeklagter nach Sex in Kirche zu Haftstrafe verurteilt | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/16/84f4efb2-ae37-4643-a494-42f166e54b53.jpeg?rect=138%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Uwe Lein/dpa" /><p>Ein Paar filmt sich beim Geschlechtsverkehr in der Kirche. Auch deshalb muss ein Mann aus Rosenheim nun länger ins Gefängnis. Seine Haftstrafe verbüßt er aber besonders wegen anderer Taten.</p> | RSSde |
Landgericht Traunstein: Siebenfacher Mord? Urteil nach Schleuserfahrt erwartet | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/21/a25002b6-5005-467b-8601-aca67b84acc9.jpeg?rect=50%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sven Hoppe/dpa" /><p>Auf der Flucht vor der Polizei rast ein Schleuserfahrzeug auf der A94 in die Leitplanke. Sieben Menschen sterben, darunter ein sechsjähriges Kind. Jetzt könnte das Urteil fallen.</p> | RSSde |
Landkreis Fürstenfeldbruck: Wertstoffhöfe nehmen Christbäume an | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/27/f663fd36-da1f-45f3-a2b3-45d702644a5a.jpeg?rect=209%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Johannes Simon" /><p>Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf das Angebot der Entsorgung hin.</p> | RSSde |
Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Tödlicher Kletterunfall in Oberammergau | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/11/da1d651d-33ad-40e4-90b4-002fbe800415.jpeg?rect=75%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Florian Peljak" /><p>Eine Frau stürzt bei einer Ausbildungstour in einem Klettergarten ab. Trotz schneller Erster Hilfe stirbt sie noch an der Unglücksstelle.</p> | RSSde |
Landkreis Rostock: Waffen und Goldbarren bei "Reichsbürger" entdeckt | Der Zoll hat bei einem mutmaßlichen "Reichsbürger" im Landkreis Rostock ein Sturmgewehr und fast 2.000 Patronen beschlagnahmt. Außerdem stießen die Einsatzkräfte auf Gold- und Silberbarren. | RSSde |
Landkreis: Bestattungen | Landkreis: Bestattungen | RSSde |
Landsham: Stefaniritt und Pferdesegnung | Landsham: Stefaniritt und Pferdesegnung | RSSde |
Landtag: AfD-Klage wegen Gremien-Besetzung: Gericht entscheidet am 18. Juli | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/a38083e2-dae3-4cf0-962d-5c6ce19c96ba.jpeg?rect=91%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Tobias Hase/dpa" /><p>An dem Tag will der Bayerische Verfassungsgerichtshof verkünden, ob die Besetzung des parlamentarischen Kontrollgremiums im Landtag ohne die AfD rechtmäßig ist.</p> | RSSde |
Landtagssitzung unterbrochen: Thüringer CDU ruft Verfassungsgericht an | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Björn Höcke und Wiebke Muhsal verlassenden Sitzungssaal, während die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags zum dritten Mal unterbrochen ist." alt="Björn Höcke und Wiebke Muhsal verlassenden Sitzungssaal, während die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags zum dritten Mal unterbrochen ist." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2321703372/1.10010415/article_teaser/bjoern-hoecke-und-wiebke.jpg" /></p><p>In der konstituierenden Sitzung des Landtags in Erfurt kommt es zum Eklat. Nach vielen Unterbrechungen ruft die CDU-Fraktion das Verfassungsgericht an.</p> | RSSde |
Landtagswahl Brandenburg: Erfolgreich, aber auch enttäuscht | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/22/4a98a0e6-3246-48a7-b98b-f5d1a0ecb633.jpeg?rect=171%2C0%2C3413%2C2560&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="John Macdougall/AFP" /><p>Die AfD kann deutlich hinzugewinnen, doch die Partei hat sich noch mehr erwartet. Alice Weidel und Tino Chrupalla sehen sich in ihrem Kurs bestätigt. </p> | RSSde |
Landtagswahl Brandenburg: Hoch gepokert und gewonnen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Wahlsieger Woidke am Abend in Potsdam" alt="Wahlsieger Woidke am Abend in Potsdam" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1549200497/1.10002303/article_teaser/wahlsieger-woidke-am-abend-in.jpg" /></p><p>Der SPD gelingt es auf den letzten Metern, an der AfD vorbeizuziehen. Ministerpräsident Dietmar Woidke freut sich – aber noch brauche man die „Euphoriebremse“, sagt er. Bei der CDU gibt es Frustbier.</p> | RSSde |
Landtagswahl Sachsen: Ermittlungen wegen mutmaßlicher Wahlmanipulation in Sachsen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/03/9b3fe385-6ae6-45e8-883d-68a3b725e0de.jpeg?rect=70%2C40%2C1273%2C955&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Dietmar Thomas/EHL Media/IMAGO" /><p>Mehrere Stimmzettel sollen nachträglich bearbeitet worden sein, offenbar zugunsten der rechtsextremen Freien Sachsen. Das Landeskriminalamt ermittelt.</p> | RSSde |
Landtagswahl Sachsen: Generalstaatsanwalt übernimmt Ermittlungen wegen möglicher Wahlfälschung | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/03/9b3fe385-6ae6-45e8-883d-68a3b725e0de.jpeg?rect=174%2C15%2C1131%2C848&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Dietmar Thomas/EHL Media/IMAGO" /><p>In Dresden und Radeberg sollen Kreuze auf mehr als 120 Stimmzetteln überklebt worden sein – offenbar zugunsten der rechtsextremen Freien Sachsen. Auch bei der Dresdner Stadtratswahl gab es Auffälligkeiten.</p> | RSSde |
Landtagswahl Thüringen: Die Themen der Parteien vor der Wahl | Bei der Thüringer Landtagswahl am Sonntag geht es um viel: AfD-Rechtsaußen Höcke könnte Wahlsieger werden, die CDU mit der Wagenknecht-Partei anbandeln. Welche Themen den Wahlkampf dominierten. Von A. Wihan und B. M. Mertens. | RSSde |
Subsets and Splits