title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
Krise in Kuba: Erst fehlt der Strom, dann kommt der Hurrikan
Tagelang fällt der Strom aus, und dann kommt auch noch Hurrikan "Oscar": Kuba steckt in der größten Krise seit Jahren. Mögliche Proteste versucht die Regierung zu ersticken. Immerhin soll in der Hauptstadt Havanna wieder Strom fließen. Von Anne Demmer.
RSSde
Krise in Südkorea: Ehemaliger Verteidigungsminister wegen Hochverrats verhaftet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kim Yong Hyun, Verteidigungsminister von Südkorea, spricht während einer Pressekonferenz im Pentagon im Oktober." alt="Kim Yong Hyun, Verteidigungsminister von Südkorea, spricht während einer Pressekonferenz im Pentagon im Oktober." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1377311306/1.10161110/article_teaser/kim-yong-hyun.jpg" /></p><p>Kim Yong Hyun unterstützte die vorübergehende Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den bereits zurückgetretenen Minister wegen Hochverrats.</p>
RSSde
Krise in Tiflis: Georgien will nicht mehr über EU-Beitritt verhandeln
Krise in Tiflis: Georgien will nicht mehr über EU-Beitritt verhandeln
RSSde
Krise in der Autoindustrie: Deutschland will keinen 'Zollkrieg' mit China wegen E-Autos
Deutschlands Automobilindustrie steckt in der Krise - vor allem, wenn es um Elektromobilität geht. Einen Zollstreit mit dem größten Konkurrenten China will Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch verhindern.
RSSde
Krise in der Kirche: Kaum noch Interesse am Priesteramt
In den fünf katholischen Bistümern Nordrhein-Westfalens gibt es in diesem Jahr nur sieben Priesterweihen. In Ostdeutschland sind es sogar nur zwei. Was kann die Kirche gegen den Priestermangel tun? Von Jens Eberl.
RSSde
Krisengipfel in London nach beispiellosem Eklat im Weißen Haus
London/Washington/Bukarest (ADZ/dpa) - 18 europäische Staats- und Regierungschefs, darunter Rumäniens Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan, westliche Spitzenpolitiker sowie die Spitzen von EU und NATO sind am Sonntag in London zusammengetroffen, um nach dem schweren Zerwürfnis zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Lage im Ukraine-Krieg zu beraten. Die Gespräche visierten vor allem eine...
RSSde
Krisenpolitik: Die Bazooka ist wieder da
<p><img width="190" height="107" border="0" title="CDU und SPD wollen Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben." alt="CDU und SPD wollen Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3585670873/1.10353117/article_teaser/cdu-und-spd-wollen-milliarden.jpg" /></p><p>Vor genau fünf Jahren setzte der Bund in der Coronapandemie schon einmal ein gewaltiges Finanzpaket auf. Die Parallelen zur Debatte heute sind nicht zu übersehen.</p>
RSSde
Krisenstimmung und Startschuss für die Europawahlen: Das könnte sich ändern
Geschätzte 373 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, die 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments für die nächsten fünf Jahre zu wählen.
RSSde
Krisenstäbe in Alarmbereitschaft: Brandenburg stellt sich auf mögliches Hochwasser ein
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Einwohner von Lebus, einer Kleinstadt in Brandenburg etwa zehn Kilometer nördlich von Frankfurt (Oder), befüllen Sandsäcke gegen das drohende Hochwasser vom deutsch-polnischen Grenzfluss Oder." alt="Einwohner von Lebus, einer Kleinstadt in Brandenburg etwa zehn Kilometer nördlich von Frankfurt (Oder), befüllen Sandsäcke gegen das drohende Hochwasser vom deutsch-polnischen Grenzfluss Oder." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/544823436/1.9991532/article_teaser/einwohner-von-lebus-einer.jpg" /></p><p>Kommt eine Oder-Flut auf brandenburgische Orte am Grenzfluss zu? In dem Bundesland sind Krisenstäbe, Feuerwehren und andere Helfer auf Hochwasser-Einsätze eingestellt.</p>
RSSde
Kristalina Georgieva: Auf den EU-Binnenmarkt konzentrieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern
Drei Dinge bremsen Europa: das Fehlen einer Kapitalmarktunion, Investitionen, die nicht in die produktivsten Unternehmen fließen, und die hohen Energiekosten, sagte die geschäftsführende Direktorin des IWF gegenüber Euronews.
RSSde
Kristi Noem wird Heimatschutzministerin der USA
Der US-Senat hat die nächste wichtige Personalie im Kabinett von Donald Trump bestätigt. Kristi Noem, bisher Gouverneurin des Bundesstaates South Dakota, wird neue Heimatschutzministerin. Von Martin Ganslmeier.
RSSde
Kristoff Lajos unter Verdacht der Pädophilie
Bukarest (ADZ) - Der als „Trainer der Genies” bekannte Kristoff Lajos ist am Samstag in flagranti ertappt worden, als er sexuelle Beziehungen mit einem 14-Jährigen in seiner Bukarester Wohnung hatte, wie die Bukarester Polizei mitteilt. Lajos, der bereits 2016 unter Verdacht der Pädophilie stand, soll den Jungen seit längerer Zeit mit verschiedenen Geschenken und Geldsummen an sich gebunden und versucht haben, ihn von seiner Familie zu...
RSSde
Kritik am Industrie-Bebauungsplan
Temeswar (ADZ) – Nachdem die Temeswarer Stadtverwaltung vorige Woche angekündigt hatte, dass für die Erneuerung und den Umbau von Industriebrachen eine Sonderbebauungsordnung gelten werde, regte sich in der Zivilgesellschaft der Widerstand. Der Verein „Salvati Patrimoniul Timișoarei“ und die Beamtengewerkschaft des Bürgermeisteramtes wiesen darauf hin, dass das vorgeschlagene Regelwerk gegen geltende Gesetze und sogar gegen den...
RSSde
Kritik an Abtreibungen: Papst Franziskus verurteilt ein „mörderisches Gesetz“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Papst Franziskus am Sonntag im König-Baudouin-Stadion" alt="Papst Franziskus am Sonntag im König-Baudouin-Stadion" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3424913763/1.10016633/article_teaser/papst-franziskus-am-sonntag-im.jpg" /></p><p>Der Papst will den früheren belgischen König Baudouin seligsprechen, weil der sich gegen Schwangerschaftsabbrüche stemmte. Nicht nur damit zieht er Kritik auf sich während er Belgien besucht.</p>
RSSde
Kritik an Auslandsreisen des hessischen Ko-Vorsitzenden der Grünen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Andreas Ewald soll Dienstreisen gemacht haben, die gegen Parteistatuten verstoßen." alt="Andreas Ewald soll Dienstreisen gemacht haben, die gegen Parteistatuten verstoßen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3767974955/1.10061885/article_teaser/andreas-ewald-soll.jpg" /></p><p>Zwei Auslandsreisen des hessischen Ko-Vorsitzenden Andreas Ewald haben an der Basis scharfe Kritik ausgelöst. Er soll gegen die Parteistatuten und gegen das Gesetz verstoßen haben.</p>
RSSde
Kritik an China: Taiwans Präsident erinnert an Tiananmen-Massaker
Vor 35 Jahren töteten chinesische Soldaten Hunderte Demonstranten in Peking. Das Ereignis wird in der Volksrepublik China totgeschwiegen. In Taiwan erinnerte nun Präsident Lai Ching-te an das Tiananmen-Massaker - und kritisierte China.
RSSde
Kritik an Faeser nach vorläufiger Aufhebung von "Compact"-Verbot
Das rechtsextreme Magazin Compact darf weiter erscheinen - zumindest vorerst. Die Eilentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts setzt Innenministerin Faeser unter Druck. Der Vorwurf von Union und FDP: Ihr Haus habe das Verbot nicht sauber begründet.
RSSde
Kritik an Harry Kane: Von der Last, für England zu spielen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Bislang gelingt Harry Kane bei dieser Europameisterschaft herzlich wenig." alt="Bislang gelingt Harry Kane bei dieser Europameisterschaft herzlich wenig." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1213208824/1.9810783/article_teaser/bislang-gelingt-harry-kane-bei.jpg" /></p><p>Steckt Harry Kane in einer Krise? Der Star-Angreifer bekommt die Bürde zu spüren, England durch ein Turnier zu führen. Die Kritik an ihm wird lauter, doch der Bayern-Stürmer holt zum Gegenschlag aus.</p>
RSSde
Kritik an Israel nach Tod von UN-Helfern bei Angriff im Gazastreifen
18 Menschen sind nach palästinensischen Angaben bei einem Angriff Israels auf ein UN-Gebäude getötet worden - darunter sechs UNRWA-Mitarbeiter. Aus Deutschland, den USA sowie von den UN kommt scharfe Kritik.
RSSde
Kritik an Israel: Südliche EU-Staaten wollen Libanons Armee unterstützen
Die Armee des Libanon könne eine stabilisierende Rolle im Konflikt Israels mit der Hisbollah spielen, das sagen die Staats- und Regierungschefs der südlichen EU-Staaten wie Italien, Spanien und Frankreich.
RSSde
Kritik an Merz wegen Vorstoß zur Verschärfung der Migrationspolitik
Friedrich Merz, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und Kanzlerkandidat, hat versprochen, strenge Grenzkontrollen einzuführen, falls er bei der Wahl im nächsten Monat zum Bundeskanzler gewählt wird.
RSSde
Kritik an Musks Aufforderung, "die Vergangenheit hinter sich zu lassen"
Europäische Staats- und Regierungschefs kritisieren Musk für seine Aufforderung an die Deutschen, "die Vergangenheit hinter sich zu lassen".
RSSde
Kritik an Musks Gastbeitrag in der "Welt" wächst
Die Kritik am Beitrag von US-Milliardär Musk in der "Welt am Sonntag" reißt nicht ab. SPD-Generalsekretär Miersch nannte es "beschämend und gefährlich", dass der Springer-Verlag Musk überhaupt eine Plattform für AfD-Wahlwerbung biete. Kritik kam auch von den Grünen.
RSSde
Kritik an Orbans "Friedensmission" für die Ukraine in Peking
Nach Moskau und Kiew nun Peking: Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf "Friedensmission 3.0" für die Ukraine. Die Bundesregierung zeigte sich irritiert. Orban spreche nicht im Namen der EU oder als EU-Repräsentant.
RSSde
Kritik an Protesten gegen israelischen Beitrag beim ESC-Finale
Beim ESC-Finale musste die 20-jährige Eden Golan viele Pfiffe ertragen - weil sie Israel vertrat. Der Antisemitismusbeauftragte Klein kritisiert das als "antisemitisches Muster" und auch Zentralratspräsident Schuster findet klare Worte.
RSSde
Kritik an Protesten gegen israelischen Beitrag beim ESC-Finale
Beim ESC-Finale musste die 20-jährige Eden Golan viele Pfiffe ertragen - weil sie Israel vertrat. Der Antisemitismusbeauftragte Klein kritisiert das als "antisemitistisches Muster" und auch Zentralratspräsident Schuster findet klare Worte.
RSSde
Kritik an Sicherheitsvorkehrungen bei Hadsch wächst
Hunderte Pilger sollen beim diesjährigen Hadsch ums Leben gekommen sein - die meisten wohl wegen der großen Hitze. Nun wächst die Kritik an den Behörden. Von Anna Osius.
RSSde
Kritik an der Tagesordnung: Bundestag ohne Arbeit
Kritik an der Tagesordnung: Bundestag ohne Arbeit
RSSde
Kritik an neuer DB-Infrastukturtochter InfraGO
Erst seit einem halben Jahr gibt es die Bahn-Tochter InfraGO. Mit der Gesellschaft soll das marode Netz zielgerichteter saniert werden - und der Bahnverkehr am Gemeinwohl ausgerichtet werden. Doch es hagelt Kritik. Von O. Hilgert und A. Kartschall.
RSSde
Kritik an propalästinensischen Protesten an deutschen Hochschulen
In den USA sorgen propalästinensische Proteste an Unis schon länger für Schlagzeilen - droht nun auch in Deutschland eine ähnliche Eskalation? In Politik und Wissenschaft wird darüber gestritten, was legitimer Protest ist und was nicht.
RSSde
Kritik an willkürlicher Haft in der Türkei
Laut einer Erhebung des Europarats gibt es in der Türkei etwa 350.000 Inhaftierte. Das sind mehr als in den meisten anderen europäischen Ländern. Menschenrechtler kritisieren, dass viele aus politischen Gründen in Haft sind. Von T. Fuchs.
RSSde
Kritik an „TV-Duell“: Müssen ARD und ZDF Habeck hofieren?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Er soll ins Fernsehen, findet seine Partei und lehnt das „TV Duell“ Scholz gegen Merz ohne ihn ab: Robert Habeck bei der Wahlkampagnen-Vorstellung der Grünen für die Bundestagswahl 2025." alt="Er soll ins Fernsehen, findet seine Partei und lehnt das „TV Duell“ Scholz gegen Merz ohne ihn ab: Robert Habeck bei der Wahlkampagnen-Vorstellung der Grünen für die Bundestagswahl 2025." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3356949811/1.10181961/article_teaser/er-soll-ins-fernsehen-findet.jpg" /></p><p>Die Grünen sind entsetzt, dass ARD und ZDF nur Olaf Scholz und Friedrich Merz zum „TV-Duell“ einladen. Eine Sendung mit Robert Habeck und Alice Weidel lehnen sie ab; die AfD erwägt rechtliche Schritte. Der Wahlkampf beginnt peinlich.</p>
RSSde
Kritik an „heute“-Bericht: Rückt das ZDF die CDU in ein falsches Licht?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kanzlerkandidat Friedrich Merz bei seiner Rede auf dem Parteitag der CDU." alt="Kanzlerkandidat Friedrich Merz bei seiner Rede auf dem Parteitag der CDU." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2839841080/1.10280743/article_teaser/kanzlerkandidat-friedrich-merz.jpg" /></p><p>Die „heute“-Nachrichten im ZDF berichten über den CDU-Parteitag. Ein Bildschnitt sorgt für Kritik. Er sei verzerrend, heißt es. Der Sender weist das „scharf zurück“. Was ist dran an dem Vorwurf?</p>
RSSde
Kritik und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz
Nach mehr als zwei Wochen ist die Weltklimakonferenz in Baku zu Ende gegangen - mit ernüchternden Ergebnissen, wie es mehrere Teilnehmende beurteilen. Wichtige Fragen bleiben demnach ungeklärt.
RSSde
Kritik von Pendlern und Politikern an neuen Grenzkontrollen
Auch wenn lange Staus bisher ausbleiben: Die neuen Grenzkontrollen stoßen bei Pendlern und Politikern im Saarland auf heftige Kritik. In der Grenzregion wächst die Sorge um den europäischen Gedanken. Von Sabine Wachs.
RSSde
Kritik von Uli Hoeneß: „Wir sind im Moment nur ein Jammer-Volk“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Donald Trump? „Den könnte ich keine Sekunde ertragen“, sagt Uli Hoeneß." alt="Donald Trump? „Den könnte ich keine Sekunde ertragen“, sagt Uli Hoeneß." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2573004862/1.10092903/article_teaser/donald-trump-den-koennte-ich.jpg" /></p><p>Uli Hoeneß ist für klar Worte bekannt. Nun kritisiert Bayern Münchens Ehrenpräsident bei einer Podiumsdiskussion die Mentalität in Deutschland. Auch zu Donald Trump äußert er sich deutlich.</p>
RSSde
Kritik, Parteiaustritte und Massenproteste: CDU sucht Mehrheit mit AfD
Es ist ein Novum in der bundesdeutschen Geschichte: Eine demokatische Partei findet Mehrheit mit der AfD. Die CDU und ihr Parteichef werden hart kritisiert - auch aus den eigenen Reihen.
RSSde
Kritische Infrastruktur: MSC ist im Hamburger Hafen am Ziel
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/04/d5ead6e1-5d90-4bc4-97be-b07513b32843.jpeg?rect=216%2C0%2C2012%2C1509&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Christian Charisius/dpa" /><p>Die Hansestadt stimmt für den Einstieg der weltgrößten Reederei bei der Hafengesellschaft. Der Deal soll einen Umschwung einleiten.</p>
RSSde
Kritische Infrastruktur: „Der Cyberkrieg aus Russland hat uns längst erreicht“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Von russischer Sabotage betroffen? Die Konverterstation EstLink2 des Betreibers Fingrid in Anttila" alt="Von russischer Sabotage betroffen? Die Konverterstation EstLink2 des Betreibers Fingrid in Anttila" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1698890938/1.10197706/article_teaser/von-russischer-sabotage.jpg" /></p><p>In der Ostsee wurde ein wichtiges Stromkabel zerstört – mutmaßlich von Russland. Auch das deutsche Stromsystem bietet Angreifern Einfallstore. Fachleute sprechen von „stündlich neuen Angriffen“.</p>
RSSde
Kritische Schwachstelle: Daten zeigen sehr geringe Energieunabhängigkeit in der EU
Die meisten EU-Länder haben noch einen weiten Weg vor sich, um ihre Energieunabhängigkeit zu erreichen, aber der Block zeichnet sich durch Sauberkeit und Effizienz aus.
RSSde
Kritk aus Hannover an VW: „Viel Vertrauen in die Brüche gegangen“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Olaf Lies (SPD) ist Wirtschaftsminister von Niedersachsen." alt="Olaf Lies (SPD) ist Wirtschaftsminister von Niedersachsen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/1350799448/1.10100567/article_teaser/olaf-lies-spd-ist.jpg" /></p><p>Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent an VW und kritisiert den Sparkurs deutlich. Wirtschaftsminster Lies warnt vor Werksschließungen. Der Automarkt werde sich erholen.</p>
RSSde
Kroatien gegen Albanien : Gjasula trifft vorn und hinten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/19/a4fa08a7-6932-4f01-a793-161010c51508.jpeg?rect=0%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Odd Andersen/AFP" /><p>Für ein paar Minuten erinnern die Kroaten an ihre guten alten Zeiten und drehen die Partie gegen Albanien. Doch dann trifft Klaus Gjasula – kurz nach seinem bizarren Eigentor – in der Nachspielzeit zum 2:2 für den Außenseiter.</p>
RSSde
Kroatien kämpft gegen 122 Waldbrände
An der dalmatinischen Küste Kroatiens, in der Nähe der Touristenorte Podgora und Tučepi, sind Waldbrände ausgebrochen.
RSSde
Kroatien, Griechenland, Österreich: Welche europäischen Reiseziele haben das sauberste Wasser zum Schwimmen?
Die meisten europäischen Badegewässer, vom Atlantik bis zum Mittelmeer, sind von hervorragender Qualität für das Schwimmen.
RSSde
Kroatien: Großbrand in der Nähe von Split verhindert
Feuerwehrleuten zufolge konnten sie einen Großbrand in der Nähe von Split vermeiden.
RSSde
Kroatien: Milanovic liegt bei Präsidentschaftswahl klar in Führung
Die kroatische Bevölkerung hat einen Präsidenten gewählt - und sich dabei offenbar für den Amtsinhaber entschieden. Einer Nachwahlbefragung zufolge konnte sich Zoran Milanovic bereits in der ersten Runde durchsetzen.
RSSde
Kroatien: Milanovic vor Wiederwahl ins Präsidentenamt?
Bei der Stichwahl um Kroatiens Präsidentenamt fordert der Kandidat der Regierungspartei den Amtsinhaber der Opposition heraus. Trotzdem gilt der Präsident als Favorit - denn der polternde Milanovic ist der populärste Politiker. Von O. Soos.
RSSde
Kroatien: Präsident Milanović vor Stichwahl gegen HDZ-Kandidaten im Januar
Zoran Milanović hat in der ersten Runde der kroatischen Präsidentschaftswahlen die meisten Stimmen erhalten, muss sich aber voraussichtlich im Januar einer Stichwahl stellen.
RSSde
Kroatiens Parlament spricht neuer Regierung das Vertrauen aus
Eine Mehrheit im kroatischen Parlament hat das Kabinett von Ministerpräsident Plenkovic abgesegnet. Der gilt als proeuropäischer Konservativer - doch an seiner Regierung ist diesmal auch die ultra-rechte Heimatpartei beteiligt.
RSSde
Kroatiens amtierender Präsident Milanović gewinnt wahlen laut ersten Prognosen
Laut einer Umfrage von Ipsos liegt Milanović mit über 50 % der Stimmen in Führung, während sein Hauptherausforderer Dragan Primorac mit 22 % weit abgeschlagen ist.
RSSde
Kroatiens amtierender Präsident ist Favorit für den Sieg bei der Stichwahl
Die Umfragen deuten darauf hin, dass der kroatische Präsident Zoran Milanovic, der die militärische Unterstützung des Westens für die Ukraine ausdrücklich kritisiert, gewinnen wird.
RSSde
Kroatische Präsidentschaftswahlen: Milanović kämpft um zweite Amtszeit
Der amtierende Präsident gilt als der populärste Politiker Kroatiens. Er gerät allerdings immer wieder in Kritik, wegen seiner populistischen Ansichten, einschließlich seiner Ablehnung der EU-Unterstützung für die Ukraine.
RSSde
Krokodil aus Kultfilm "Crocodile Dundee" gestorben
Er hatte nur einen kurzen Auftritt, der war aber umso furchteinflößender: Burt war der heimliche Star des Film-Klassikers "Crocodile Dundee". Nun ist das Salzwasserkrokodil gestorben.
RSSde
Kronstadt in einem Dialog vorgestellt
Eingeleitet wurde das Jahr 2025 von der Kronstädter Kreisbibliothek „George Bari]iu“ mit einer Neuerscheinung in Buchform dessen Manuskript seit Anfang 1990 in dem Archiv lag und nun veröffentlicht werden konnte. Derartige Bücher benötigt Kronstadt, da es auf die Geschichte dieser Stadt im 20. Jahrhundert eingeht und ausführlich auch Bezug auf die Verteidigungsanlagen als Bauwerke des Mittelalters vorstellt. Ein solches Buch hat die Stadt unter...
RSSde
Kronstadt kämpft mit dem Klimawandel
Extreme Hitze, Waldbrände, Flusspegel, die auf ein Minimum absinken, tote Fische, Seen die zu verlanden drohen- niemals hat die anhaltende Dürre in der Region Kronstadt derart dramatische Folgen mit sich gebracht wie im Sommer, der gerade vergangen ist. Es ist schwer, gegen den Klimawandel zu kämpfen. Und die Extremereignisse haben in den vergangenen Jahren signifikant zugenommen. Doch es wird dauernd nach Lösungen gesucht. „Das Delta in den...
RSSde
Kronstädter Germanistik-Abteilung veröffentlicht Hörbuch
Das vorliegende Hörbuch entstand im Rahmen eines studentischen Projektes im Masterstudiengang Interkulturelle Studien zur deutschen Sprache und Literatur an der Transilvania-Universität. Ziel war es, sich mit Literatur performativ auseinanderzusetzen und damit zur Förderung der Hörkultur in Rumänien beizutragen.&nbsp; Die Erzählungen im Hörbuch beleuchten weibliche Perspektiven auf den Alltag und Tod. Wenn auch womöglich als verstörend...
RSSde
Kronstädter Kandidatur für „Grüne Hauptstadt Europas“
Kronstadt – Wie auch im Vorjahr, befindet sich Kronstadt/Brașov unter den neun Städten, die für den Titel der „Grünen Hauptstadt Europas“ für 2026 kandidieren. Die anderen acht Städte sind: Cordoba (Spanien), Braga (Portugal), Guimaraes (Portugal), Heilbronn (Deutschland), Klagenfurt (Österreich), Linz (Österreich), Riga (Lettland) und Rybnik (Polen). Zurzeit werten sieben unabhängige Experten die technischen Details dieser Kandidaturen aus. Noch...
RSSde
Kronstädter Kulturpreise 2024: Vorschläge gesucht
Kronstadt – Welches Kronstädter Kulturevent hat Ihnen im Jahr 2024 am besten gefallen? An welches Konzert oder welche Theaterproduktion erinnern Sie sich gerne? Welches Buch eines Kronstädter Autors würden Sie zu Ihren Favoriten wählen? Welche Ausstellung würden Sie gerne empfehlen? Antworten auf diese Fragen erwartet das Kulturkonsortium Corona vom Kronstädter Publikum. Das Kronstädter Kulturkonsortium Corona lädt nun zum 10. Mal alle...
RSSde
Kronstädter Kulturpreise verliehen
Kronstadt – Am vergangenen Feitag fand die Gala zur Verleihung der Kronstädter Kulturpreise 2024 im Rektoratsgebäude der Transilvania-Universität statt. Die Veranstaltung wird seit 10 Jahren vom Corona-Kulturkonsortium organisiert und zielt darauf ab, die Leistung, die Kreativität und den Beitrag von Künstlern, Organisationen und Kulturschaffenden, die die Kronstädter Kulturszene im letzten Jahr bereichert haben, anzuerkennen und auszuzeichnen. ...
RSSde
Kronstädter Kulturpreise werden vergeben
Kronstadt – Die Gala zur Verleihung der Kronstädter Kulturpreise 2024 findet am Freitag, den 7. März 2025, um 18.00 Uhr, im Rektoratsgebäude der Transilvania-Universität, Saal 181, statt. Die Veranstaltung wird vom Corona-Kulturkonsortium organisiert und zielt darauf ab, die Leistung, die Kreativität und den Beitrag von Künstlern, Organisationen und Kulturschaffenden, die die Kronstädter Kulturszene im letzten Jahr bereichert haben, anzuerkennen...
RSSde
Kronstädter Musikerinnen
Es muss vor rund 45 Jahren, gegen Ende der 1970er Jahre, gewesen sein, als der bekannte Kronstädter Geografie- und Geschichtslehrer Kurt Philippi (1913-2004) dem Verfasser dieser Zeilen, damals Redakteur der „Karpatenrundschau“, eine Mappe übergab, auf der schlicht Folgendes steht: Musik / Kronstadt / I. Diese Mappe enthält 23 maschinengeschriebene Beiträge, und zwar, in der alphabetischen Reihenfolge der Familiennamen, &nbsp;Biografien und...
RSSde
Kronstädter Oktoberfest beginnt heute
Kronstadt – Ab heute, 29. August, bis einschließlich Sonntag, 15. September, findet auf dem Gelände neben dem ehemaligen Tractorul-Park hinter dem Hauptbahnhof die 15. Auflage des Kronstädter Oktoberfestes statt. Es ist das erste Mal, dass dieses Fest 18 Tage lang dauert. Deshalb hoffen die Veranstalter auf einen Besucherrekord. 700.000 Kronstädter und Touristen als Gäste dieses größten Kronstädter Volksfestes wären ein Zehntel der Besucherzahl,...
RSSde
Kronthaler Weiher in Erding: Nordic Walking im Winterwunderland
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/30/c81727a9-ce13-4e93-b57c-36613cb1cbb6.jpeg?rect=87%2C0%2C3456%2C2592&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Renate Schmidt" /><p>Geschneit hat es zwar nicht, schön anzusehen ist die winterliche Landschaft, wie hier am Kronthaler Weiher in Erding, dieser Tage natürlich trotzdem.</p>
RSSde
Kroos vor EM-Viertelfinale: Der spanischste Deutsche
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wird Kroos seiner Karriere eine weitere Pointe geben?" alt="Wird Kroos seiner Karriere eine weitere Pointe geben?" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/181009091/1.9832343/article_teaser/wird-kroos-seiner-karriere.jpg" /></p><p>Im EM-Viertelfinale geht es für Toni Kroos gegen seine Fußballheimat – und darum zu verhindern, dass das Spiel das letzte seiner Karriere wird.</p>
RSSde
Kräftige Gewitter an EM- und Festival-Wochenende erwartet
Veranstalter von Musikfestivals und EM-Besucher blicken an diesem Wochenende mit Sorge zum Himmel. In einigen Regionen Deutschlands wird vor Unwettern gewarnt. In Sachsen-Anhalt war die Feuerwehr bereits im Einsatz.
RSSde
Kräftiges Blau und zarte Ausschnitte
Seit Ende März verzieren die ohnehin schönen Räumlichkeiten der &nbsp;INSPIRATIO-Kunstgalerie am Johannes-Honterus-Hof Bilder von Pflanzen. Sie zeigen Blätter, Blüten und Stengel in einer ganz besonderen Art, die den meisten Betrachtern fremd ist - auf blauem Hintergrund. Künstlerin Cornelia Tersanszki hebt anhand der von ihr beliebten Technik der Zyanotypie die Einfachheit und Schönheit der Pflanzenwelt hervor und veranschaulicht erstaunliche,...
RSSde
Kräftiges Wachstum: Britische Wirtschaft überwindet Rezession
Die britische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn deutlich gewachsen. Nach zwei schwachen Vorquartalen tritt Großbritannien damit aus der Rezession aus. Der wirtschaftliche Optimismus kehrt langsam zurück.
RSSde
Kröller-Müller-Museum: Dieses Leuchten, dieses Licht
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/04/ef71915f-c514-440b-b95f-93d1691e4e27.jpeg?rect=201%2C0%2C2625%2C1969&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jannes Linders/Kröller-Müller Museum" /><p>Der Traum einer Industriellentochter aus dem Ruhrgebiet: Ein Besuch des Kröller-Müller-Museums lohnt nicht nur für die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt, sondern auch für die aktuelle Sonderausstellung „Den Wald vor lauter Bäumen“.</p>
RSSde
Krönung der Schulzeit
Kronstadt – Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte füllten am Montag zur Mittagsstunde die Aula der Kronstädter Transilvania-Uni. Den Anlass dazu bot die Schlussfeier für die vier XII. Klassen des Honterus-Kollegs. Seit vier Jahren wird diese Feierlichkeit in der Aula der Uni abgehalten und nicht in dem dafür zu kleinen Festsaal des Kollegs am Honterushof. Es war der 471. Jahrgang dieser Schulanstalt – eine der ältesten des Landes. In den...
RSSde
Kröv an der Mosel: Zweite Leiche nach Hotel-Einsturz auch geborgen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Vier Tage nach dem folgenschweren Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel ist auch die zweite Leiche gefunden worden." alt="Vier Tage nach dem folgenschweren Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel ist auch die zweite Leiche gefunden worden." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/2837136744/1.9911972/article_teaser/vier-tage-nach-dem.jpg" /></p><p>Vier Tage dem Einsturz des Hotels an der Mosel konnte auch die zweite Leiche aus dem Gebäude geborgen worden. Das Unglück hat den Ort hart getroffen, die Ursache ist nach wie vor unklar.</p>
RSSde
Kuba bleibt ohne Strom
Dunkle Häuser, dunkle Straßen: Der landesweite Stromausfall in Kuba dauert an. Erneut scheiterten Bemühungen, eine Versorgung wieder herzustellen. Nun bewegt sich auch noch ein Hurrikan auf die Insel zu.
RSSde
Kuba ist landesweit ohne Strom
Ein Kraftwerksausfall verschärft die Energiekrise in Kuba weiter. Die Stromversorgung ist komplett zusammengebrochen. Schon zuvor musste das öffentliche Leben wegen wiederholter Stromausfälle eingeschränkt werden.
RSSde
Kuba ist schon wieder ohne Strom
Es ist das dritte Mal binnen zwei Monaten: In Kuba ist erneut das Stromnetz zusammengebrochen. Die Infrastruktur gilt als marode und veraltet. Aus dem Energieministerium kommt eine dünne Reparaturmeldung.
RSSde
Kuba wappnet sich nach Stromausfall für Hurrikan „Oscar“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Frisbeefangen ohne Licht: Auf Kuba ist das Stromnetz am Freitag zusammengebrochen." alt="Frisbeefangen ohne Licht: Auf Kuba ist das Stromnetz am Freitag zusammengebrochen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/2907172794/1.10058147/article_teaser/frisbeefangen-ohne-licht-auf.jpg" /></p><p>Nach einem gigantischen Stromausfall ist Kubas Hauptstadt Havanna praktisch zum Stillstand gekommen. Zwar gibt es erste Erfolge bei den Reparaturarbeiten. Doch nun naht ein Hurrikan.</p>
RSSde
Kuba: Die Proteste der Mütter
Seit den letzten großen Protesten vor drei Jahren haben Zehntausende Kuba verlassen. Seitdem gibt es nur noch kleinere Proteste. Die gehen vor allem von Frauen aus - denn sie sind von der Misere im Land am stärksten betroffen. Von A. Demmer.
RSSde
Kubicki ruft auf FDP-Sonderparteitag zu Kampfbereitschaft auf
Beim außerordentlichen FDP-Parteitag in Potsdam hat Vize-Parteichef Kubicki gesagt, dass viele Wähler noch unentschlossen seien. Daher gelte es, in den zwei Wochen bis zur Bundestagswahl Kampfbereitschaft zu zeigen.
RSSde
Kubilius ist für eine schnelle EU-Erweiterung um Ukraine und Balkanländer
Andrius Kubilius, der die Gespräche für die EU-Kommission leiten könnte, hat sich für eine rasche Erweiterung der Union um die Ukraine und die Balkanländer ausgesprochen.
RSSde
Kubilius: Die Raumfahrt hat für die EU oberste Priorität
In zehn Jahren könnte sich die Größe der globalen Raumfahrtindustrie verdreifachen. Europa will in diesem Sektor an der Spitze bleiben, läuft aber Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, so der für Raumfahrt und Verteidigung zuständige EU-Kommissar Andrius Kubilius.
RSSde
Kuchen, Honig und Zitronentee
Wer hätte damals gedacht, dass es so knapp ausgehen würde für die Republik Moldau? Am 20. Oktober fand dort der erste Wahlgang statt, bei dem die pro-europäische Kandidatin Maia Sandu die absolute Mehrheit mit 42,45 Prozent der Stimmen verfehlte. Parallel dazu wurde ein Referendum durchgeführt, mit dessen Hilfe das Ziel eines EU-Beitritts in der Verfassung verankert werden sollte. Die Republik ist seit Juni 2022 EU-Beitrittskandidat. Sehr knapp...
RSSde
Kugelstoßen: Gold für Kappel
Kugelstoßen: Gold für Kappel
RSSde
Kulinarik und Wahlkampf: Zeige mir, was du isst
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Mit Schweinefleisch ins Weiße Haus: Kamala Harris macht auch kulinarisch Wahlkampf." alt="Mit Schweinefleisch ins Weiße Haus: Kamala Harris macht auch kulinarisch Wahlkampf." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/270242902/1.10067496/article_teaser/mit-schweinefleisch-ins-weisse.jpg" /></p><p>Und ich überlege mir, ob ich dich wähle: Essen ist mehr als Genuss. Im US-Wahlkampf wird es als politische Strategie eingesetzt. Wohl dem, der guten Appetit hat!</p>
RSSde
Kultur im Landkreis Starnberg : Mysterium des Chorgesangs
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/16/df6a7bf9-428c-4128-bdaa-e0249d613ca3.jpeg?rect=76%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Georgine Treybal" /><p>Der Monteverdi-Chor unterstreicht in Starnberg seine Sicherheit im Umgang mit komplexen Tonlagen. Im Fokus der Darbietung steht die Bedeutung Italiens für den Chorgesang. </p>
RSSde
Kultur im Landkreis: Glory Days of Rock’n’Roll
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/07/9a8caf6c-e905-455b-b0e9-3fc547f96e2c.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Carmen Voxbrunner" /><p>Günther Sigl, Mitbegründer und Sänger der ewig jungen Spider Murphy Gang, erzählt im Gröbenzeller Stockwerk aus seinem Leben – und singt natürlich auch ein bisschen.</p>
RSSde
Kultur in Moosach: Rebellin im kleinen Schwarzen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/28/bbb16ec7-2ad1-49dd-940e-39ec84601b65.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Das „Beautiful Confusion Collective“ aus Tschechien zeigt im Meta Theater den preisgekrönten Tanzabend „Black Dress“.</p>
RSSde
Kultur in Reichersbeuern: 20 Jahre Bühnenmagie im Schloss
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/22/2c931c90-d56f-466a-a8db-e7f7370fdcef.jpeg?rect=203%2C0%2C3557%2C2668&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Manfred Neubauer" /><p>Das Max-Rill-Gymnasium feiert zwei Jahrzehnte Theaterarbeit mit einem aufwendig gestalteten Bildband voller Erinnerungen und Emotionen.</p>
RSSde
Kultur in Vaterstetten: Von Klassik bis Big-Band-Sound
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/12/22/ecdd2562-5f46-4c7a-8a26-af7891cd7697.jpeg?rect=27%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Denis Krentz/oh" /><p>Die „Vaterstettener Rathauskonzerte“ bieten 2025 wieder fünf hochkarätige Musikerlebnisse. Los geht es mit einem abenteuerlustigen Programm für Familien. </p>
RSSde
Kultur, Sprache und junge Talente fördern
Sathmar – „Der Deutsche Kulturabend bietet eine gute Gelegenheit, die deutsche Kultur, die deutsche Sprache und junge Talente zu fördern sowie die Lebensfähigkeit der Sathmarer Schwaben zu zeigen“, mit diesen Worten eröffnete Josef Hölzli, Vorsitzender des Regionalforums Nordsiebenbürgen, am vergangenen Freitag den Deutschen Kulturabend im Haus der Handwerker in Sathmar/Satu Mare. Der Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote...
RSSde
Kultur: Im Einklang mit der vergehenden Zeit
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/26/04cb4ba2-901a-4116-b912-0584f2e85891.jpeg?rect=0%2C549%2C2612%2C1959&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Johannes Simon" /><p>Die Künstler Hilde Seyboth, Ernst Heckelmann und Johannes Simon sind seit Jahrzehnten befreundet. Nun setzen sie sich in einer wunderbaren Ausstellung mit dem Leben auseinander.</p>
RSSde
Kultur: Kulturverein sucht Preisträger
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/14/0e83776d-aa89-4ed9-b08e-3159992c59d0.jpeg?rect=174%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Johannes Simon" /><p>Bürger können Künstler und Institutionen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck vorschlagen.</p>
RSSde
Kultur: Martina Hefter gewinnt Deutschen Buchpreis
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/14/2c10a9a0-862b-4fec-820a-ee7eee47bfe6.jpeg?rect=0%2C0%2C2799%2C2099&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Andreas Arnold/dpa" /><p>Mit dem Preis wird der beste deutschsprachige Roman des Jahres ausgezeichnet. Sechs Werke standen in der Finalrunde zur Auswahl.</p>
RSSde
Kultur: Märchenhaftes Gastspiel
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/18/599baa5e-f216-4101-8a98-48ff7ac5a5f5.jpeg?rect=0%2C56%2C1280%2C960&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Theater Liberi/Nilz Böhme" /><p>Musical-Freunde können sich auf Andersens „Schneekönigin“ in Fürstenfeldbruck freuen.</p>
RSSde
Kultur: US-Musiker Kris Kristofferson ist tot
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/30/b40166c5-770c-4965-84b6-5bd735ffa430.jpeg?rect=657%2C40%2C1283%2C962&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Laura Roberts/dpa" /><p>Der Country-Sänger und Songwriter sei am Samstag im Alter von 88 Jahren friedlich zu Hause gestorben, wie die Familie mitteilt.</p>
RSSde
Kultur: Von Open-Stage bis Ballett
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/76446aeb-4169-4c08-8542-42957a3c0e65.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Günther Reger" /><p>Die Stadthalle Germering öffnet sich mit ihrem aktuellen Programm weiter für neue Zielgruppen. Aber auch Stammgäste finden wieder eine große Auswahl.</p>
RSSde
Kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen – neu betrachtet
In den beeindruckenden Räumlichkeiten des Französischen Instituts in Bukarest hat am 19. November die aus Mediasch nach Frankreich ausgewanderte Dozentin an der Universität Haute-Alsace, Catherine Roth, das Ergebnis ihres siebenjährigen Studiums zur Identität der ethnischen Gruppe, der ihr Vater angehörte, der Siebenbürger Sachsen, vorgestellt. Begleitet wurde die über 1000 Seiten lange Fallstudie von der&nbsp; Ausstellung „An-dreanum 800“ zur...
RSSde
Kulturelle Interferenzen
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde der neue Gedichtband von Alexandru Bulucz vorgestellt. Mit „Stundenholz“ (rum.: toaca) stellt er Bezüge zweier Kulturräume her und beginnt bei sich selbst. Steht man vor der „Unendlichen Säule“ von Constantin Brâncu{i als einem irdenen Fingerzeig zum divinen Himmel, so erfasst den hochblickenden Betrachter ein eternes Gefühl in Raum und Zeit, ist die Säule doch eine quasi endlose Aneinan-derreihung...
RSSde
Kulturelle Verbindungen durch Gärten entdecken: Frankreichs Pracht trifft auf Chinas Schönheit
In dieser Folge von Crossing Cultures erkunden wir zwei ikonische Gartenmodelle – ein großes französisches Meisterwerk und eine ruhige chinesische Oase –, um zu entdecken, wie Natur und Design die kulturellen Identitäten widerspiegeln, die sie geprägt haben.
RSSde
Kulturelle Vielfalt als Schulfeier-Ansatz
Kronstadt – Die kulturelle Vielfalt Siebenbürgens widersgepiegelt in Tanz und Musik, aber auch in Zeichnungen der Schüler und in kurzen Szenen, die Brauchtum veranschaulichen sollen, war das großzügige Thema eines Schulprojektes, das vom Nationalkolleg „Johannes Honterus“ vorgeschlagen und mit Unterstützung des Kronstädter Schulinspektorates nun auch in einer ersten Auflage abgehalten wurde. Zur Aufführung, die auch den Höhepunkt dieses...
RSSde
Kulturerbe-Gipfel ergibt Manifest von Bukarest
Bukarest (ADZ) - Am Ende des Kulturerbe-Gipfels, das Europa Nostra, der größte Verband im Bereich Kulturerbe tätiger NGOs, vom 6. bis zum 8. Oktober erstmals in Rumänien veranstaltet hat, ist als Ergebnis der wichtigsten Anmerkungen und Empfehlungen der fast 800 beteiligten Expertinnen und Experten das Manifest von Bukarest entstanden. Die Hauptempfehlungen beziehen sich auf die Einführung des Qualitätsprinzips bei Restaurierungsprojekten im Fall...
RSSde
Kulturerbe-Workshop im Sommer
Hermannstadt – Die Stiftung Kirchenburgen bietet vom 28. Juli bis 8. August 2025 das „Apold Heritage Lab“ an. Das Veranstaltungsformat findet zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto „Werde Architekt des Kulturerbes“ sind 15 Plätze für Studierende der Architektur und verwandter Fachbereiche ausgeschrieben. Zwei Wochen lang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sommer die Möglichkeit, in die Welt der sächsischen Pfarrhäuser einzutauchen:...
RSSde
Kulturfest der Bukowinadeutschen
Suceava – An diesem Samstag, den 2. November, wird das Kulturfest der Bukowinadeutschen mit Fotoausstellungen zum Thema Kulturerbe, einer Folkloreshow der Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft in Suceava und Köstlichkeiten der traditionellen bukowinadeutschen Küche begangen. Kulturfreunde sind herzlich zum Fest ab 10 Uhr in der Mall Shopping City Suceava eingeladen.
RSSde