title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Krieg in der Ukraine: Selenskij zur Wiederaufbaukonferenz in Berlin eingetroffen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/11/586f2ffb-2b53-4b04-8cfb-21497cba62ce.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Christoph Soeder/dpa" /><p>Vor allem geht es dem ukrainischen Präsidenten um Maßnahmen für den durch russische Luftangriffe zerstörten Energiesektor. Die Gesamtschäden werden in Kiew auf mehr als 52 Milliarden Euro beziffert.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskij: Kontrollieren 92 Ortschaften in Kursk | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/20/bf932195-c666-40ac-9224-4e1652cbc427.jpeg?rect=115%2C0%2C1779%2C1334&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="AP/AP" /><p>Der ukrainische Präsident bezeichnet die Offensive auf russischem Gebiet als großen Erfolg. Die Truppen sollen weiter vorgerückt sein. Indiens Ministerpräsident reist am Freitag erstmals nach Kiew.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskij: Ohne US-Hilfe verlieren wir | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/20/ed5dbac5-60f7-42f5-8611-ba3a6deaa344.jpeg?rect=768%2C654%2C1426%2C1069&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Michael Kappeler/dpa" /><p>Der ukrainische Präsident gibt Trumps Lieblingssender Fox News ein Interview – und schmeichelt dem künftigen US-Präsidenten. Dessen Vorgänger Biden genehmigt offenbar die Lieferung von Antipersonenminen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskij: Rohstoff-Deal mit Trump ist zunächst nur Rahmenabkommen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/25/f61b7aba-78e8-43cc-828c-f89e05117243.jpeg?rect=342%2C220%2C2148%2C1611&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="-/dpa" /><p>Finanzielle Aspekte des Vertrags über den gemeinsamen Abbau von Bodenschätzen müssten noch besprochen werden, so der ukrainische Präsident. US-Präsident Trump sagt, der ukrainische Präsident reise nach Washington - das sei jedoch bis jetzt nicht abgestimmt, sagte Selenskij vorher.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskijs Plan zum Frieden | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/15/d1f0cf7d-21b3-4357-8e75-79190e22ffca.jpeg?rect=158%2C0%2C2523%2C1892&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Uncredited/dpa" /><p>Bei einer hochrangigen Strategiekonferenz in Kiew kündigt der ukrainische Präsident eine Reise zu Joe Biden an. Er will einen Weg für ein Kriegsende skizzieren. Dazu gehört eine heikle Erlaubnis.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskyj erinnert an Vertreibung der Krimtataren | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj richtet sich an seine Landsleute." alt="Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj richtet sich an seine Landsleute." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2654261668/1.9729612/article_teaser/der-ukrainische-praesident.jpg" /></p><p>Stalin ließ die Krimtataren deportieren, Gorbatschow ließ sie zurückkehren, Putin lässt sie links liegen. Der ukrainische Präsident denkt an sie. Russland überzieht die Ukraine indes abermals mit Drohnenangriffen. Der Überblick.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Selenskyj meldet weitere Erfolge bei Kursk | Die ukrainische Armee ist in Kursk bis zu drei Kilometer vorgerückt und hat zwei weitere Orte eingenommen, sagte der ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj. Mit der Offensive will die Ukraine Russland daran hindern, Charkiw und Sumy zu besetzen. | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Slowakischer Regierungschef Fico empört mit Putin-Besuch | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/23/0b54016a-5b2b-43f8-89cc-4a4cc770c74a.jpeg?rect=216%2C0%2C2568%2C1926&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Gavriil Grigorov/dpa" /><p>Oppositionspolitiker werfen dem Politiker vor, sein Land damit verraten zu haben. Russland schickt zahlreiche Drohnen gen Ukraine, deren Flugrichtung sich ständig ändert.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Starmer will in Brüssel zu Geschlossenheit gegenüber Russland aufrufen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/02/216329e3-de3d-4ffd-89fc-d40fed037240.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Ben Stansall/AP" /><p>Am Montag trifft der britische Premier die EU-Staatschefinnen und -chefs, es soll auch um den russischen Angriffskrieg gehen. Bei Luftangriffen auf mehrere ukrainische Städte sind mehr als ein Dutzend Menschen getötet worden.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Starmer: „Ja, aber“ aus Russland reicht nicht | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/15/930ee0bc-995c-405f-8f68-3f50cbd28874.jpeg?rect=223%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leon Neal/Getty Images" /><p>Gemeinsam mit einer „Koalition der Willigen“ droht der britische Premierminister mit schärferen Sanktionen, wenn Moskau sich nicht zu einer Waffenruhe bereit erklärt. Eine Karte des ukrainischen Generalstabs zeigt einen Truppenrückzug aus der russischen Stadt Sudscha.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tote bei nächtlichen Drohnenangriffen | Die Ukraine berichtet, über Nacht 58 von 80 russischen Drohnen abgeschossen zu haben, wobei bei Angriffen in Donezk zwei Menschen getötet wurden. Auch eine russische Chemiefabrik wurde durch einen Drohnenangriff getroffen. | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tote nach Angriff auf Kiew | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/18/2de73418-9f9d-46a0-84ec-d7a7f8cea33d.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Efrem Lukatsky/AP" /><p>Vier Menschen werden bei dem Angriff auf die ukrainische Hauptstadt getötet. Anders als bei früheren Attacken auf Kiew gab es diesmal keine Vorwarnung.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tote nach russischen Angriffen im Raum Donezk und Charkiw | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/31/7561504f-f3af-4075-a20e-29cb4933d3e0.jpeg?rect=167%2C0%2C2460%2C1845&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Andrii Marienko/dpa" /><p>Besonders in der Region Donezk rufen die ukrainischen Behörden erneut mit Nachdruck zu Evakuierungen auf. Der ukrainische Präsident Selenskij entlässt seinen Luftwaffenchef nach dem Verlust eines „F-16“-Kampfjets.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Charkiw | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/23/cb7c2d73-f75f-4081-a914-cd552ce0222f.jpeg?rect=1087%2C553%2C1882%2C1411&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sergey Bobok /AFP" /><p>Offenbar ist eine russische Gleitbombe in ein Wohnhaus eingeschlagen. Der ukrainische Selenskij fordert angesichts der Angriffe erneut rasche Hilfe des Westens bei der Flugabwehr.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach russischen Luftangriffen auf Charkiw | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/08/1113db4f-8e34-4398-8e4a-8041c8af7948.jpeg?rect=219%2C0%2C3555%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SERGEY BOBOK/AFP" /><p>Bomben fallen auf einen dicht besiedelten Stadtteil, mindestens zwei Menschen sterben. Bei einem anderen Angriff werden mehr als 20 Menschen verletzt. Russische Truppen dringen in die ostukrainische Stadt Torezk ein.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump droht Russland "mit harter Tour" | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/22/ee222cd6-149d-4197-826e-0f64bf001d4a.jpeg?rect=388%2C0%2C3112%2C2334&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Carlos Barria/REUTERS" /><p>Der US-Präsident versucht mit Sanktionsdrohungen, Moskau an den Verhandlungstisch zu zwingen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt vor Angriffen Russlands auf Europa.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump gibt erneut Selenskij die Schuld am Krieg | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/19/eddeaeee-ec7a-44b5-bfeb-626d7f57846e.jpeg?rect=0%2C0%2C2960%2C2220&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Pool/AP/dpa" /><p>Der US-Präsident spricht davon, dass der ukrainische Präsident den russischen Krieg „zugelassen“ habe. Frankreichs Präsident Macron plant Berichten zufolge ein weiteres Ukraine-Treffen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump greift Selenskij massiv an | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/19/f9377ec2-cd1f-42db-910d-cc6eb6a13fb2.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="LUDOVIC MARIN/AFP" /><p>Der US-Präsident verhöhnt seinen ukrainischen Kollegen als „Diktator“ und droht ihm, er müsse schnell handeln, sonst werde er kein Land mehr übrig haben. Die europäischen Regierungschefs suchen eine Antwort auf den Affront aus Washington.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump knüpft US-Hilfen an Rohstoffe - Neue Waffenlieferungen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/03/8c7c5997-c3bf-4290-b2d2-1826d59ac291.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Global Witness via AP" /><p>Der US-Präsident ist an den seltenen Erden des Landes interessiert und sagt, Kiew sei zu Deals bereit. Bundeskanzler Scholz nennt die US-Pläne "egoistisch". Gleichzeitig wird bekannt, dass US-Waffenlieferungen an die Ukraine nach eine Pause wohl wieder angelaufen sind.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump kündigt Treffen mit Selenskij an | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/27/c1b7f366-6cbc-4ca9-9f7f-8eefdd0ce890.jpeg?rect=0%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Susan Walsh/dpa" /><p>Wer nach Biden ins Weiße Haus einzieht, ist eine für Kiew nicht unbedeutende Frage. Bei seinem Besuch in Washington trifft der ukrainische Präsident nun auch auf den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner – der von US-Hilfen für die Ukraine wenig hält.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump spricht mit Selenskij und meint, Krieg beenden zu können | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/814ba656-e16a-43c5-8a05-e9ddc603f039.jpeg?rect=72%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Susan Walsh/picture alliance/dpa" /><p>Der ukrainische Präsident beglückwünscht den ehemaligen US-Präsidenten in einem Telefonat zur erneuten Kandidatur. Die Ukraine bereitet ein Verbot der orthodoxen Kirche vor, die als moskautreu gilt.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump telefoniert mit Putin und Selenskij | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/12/feea8a89-1531-471d-8d32-2edb3507f7c1.jpeg?rect=113%2C0%2C1823%2C1367&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alexander Kazakov/AP" /><p>Der US-Präsident sagt, er habe mit Russland den „unverzüglichen“ Start von Verhandlungen vereinbart. Außenministerin Baerbock und ihre europäischen Kollegen mahnen, es dürfe nicht über die Ukraine hinweg entschieden werden.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump will Putin in Saudi-Arabien treffen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/13/03177ed9-204b-4379-8d1f-178213f7a230.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alex Brandon/dpa" /><p>Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Die Ukraine und Europa müssten an den Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges beteiligt werden, fordern mehrere EU-Außenminister.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump: Gespräche mit Russland schon „heute und morgen“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/11/78feccce-8c15-46c2-9652-ea878b528d7f.jpeg?rect=166%2C0%2C2668%2C2001&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Uncredited/Pool/AP/dpa" /><p>Der US-Präsident begrüßt die Bereitschaft der Ukraine zu einer Waffenruhe. Außenminister Rubio sieht nun Russland am Zug, die Regierung in Moskau hält sich aber bedeckt. Aus Europa bekommt Trump Lob für die Verhandlungen in der Sache.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump: US-Team auf dem Weg nach Russland | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/12/ff74ce66-6a2f-4864-bcdb-e22b932a9cdf.jpeg?rect=215%2C288%2C2337%2C1753&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Niall Carson/AP" /><p>Er hoffe darauf, dass Russland in den vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand mit der Ukraine einwillige, so der US-Präsident. Putin besucht erstmals seit dem ukrainischen Angriff die Region Kursk.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Trump: Vielleicht überlebt die Ukraine ohnehin nicht | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/09/f5abffd0-1700-4a68-9765-9cf3e9722a32.jpeg?rect=194%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alex Brandon/dpa" /><p>Der US-Präsident stellt in einem Interview die Existenz der Ukraine infrage. Der ukrainische Präsident Selenskij setzt auf einen konstruktiven Dialog in Riad.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Tödliche Angriffe auf Cherson | Das Militär von Cherson meldete außerdem, dass Russland einen Passagierbus mit Drohnen angegriffen und dabei fünf Menschen verletzt habe. | RSSde |
Krieg in der Ukraine: UN-Chef: Nordkoreaner im Krieg wären „sehr gefährliche Eskalation“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/04/281c6ec9-3957-465d-a34f-e2af1c9d2d0e.jpeg?rect=525%2C0%2C2175%2C1631&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Mike Segar/REUTERS" /><p>Generalsekretär Guterres warnt vor einer Internationalisierung des Konflikts, sollten nordkoreanische Truppen aufseiten Russlands kämpfen. Der ukrainische Oberbefehlshaber spricht von einer der heftigsten Angriffswellen seit 2022.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: UN-Sicherheitsrat diskutiert Angriff auf Kinderklinik | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/09/fdc92750-1ce2-4604-92f9-425a6351e1c1.jpeg?rect=201%2C0%2C2217%2C1663&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Anton Shtuka/AP" /><p>Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen will über die massiven russischen Luftangriffe auf die Ukraine und die Hauptstadt Kiew sprechen, bei denen am Montag ein Krankenhaus getroffen wurde.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: US-Außenminister Rubio telefoniert mit russischem Amtskollegen Lawrow | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/15/795a4a81-b105-402d-8862-3d7abeefb9a2.jpeg?rect=0%2C0%2C3661%2C2746&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sean Gallup/Getty Images" /><p>In den kommenden Tagen könnten US-Regierungsvertreter in Saudi-Arabien Friedensgespräche mit russischen und ukrainischen Unterhändlern aufnehmen. Selenskij will Europa dabeihaben.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: US-Außenminister: Haben Ukraine vor Russlands Angriff aufgerüstet | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/31/99e792e8-2d86-4942-b1eb-ca682aab869e.jpeg?rect=194%2C0%2C3112%2C2334&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leah Millis/Reuters" /><p>Antony Blinken zufolge haben die USA schon vor dem russischen Überfall im Februar 2022 „geräuschlos eine Menge Waffen“ an die Ukraine geliefert. In Kursk erleiden russische und nordkoreanische Einheiten Präsident Selenskij zufolge schwere Verluste.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: US-Regierung deaktiviert wohl Zugang zu Satellitenbildern für Ukraine | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/08/34425e3a-f73f-4914-a486-758053579473.jpeg?rect=13%2C0%2C3473%2C2605&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="MAXAR TECHNOLOGIES/via REUTERS" /><p>Nach Angaben des US-Unternehmens Maxar hat die Ukraine derzeit keinen Zugriff mehr auf Satellitenbilder einer Plattform der US-Regierung. US-Präsident Trump droht Russland.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: US-Verteidigungsminister in Kiew eingetroffen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/21/9581bf7f-bddc-4615-ac6e-7e5dee7fb4ee.jpeg?rect=0%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Tom Brenner/REUTERS" /><p>Austin will Medienberichten zufolge seinen ukrainischen Amtskollegen Umerov treffen. In Kiew sind in der Nacht auf Montag schwere Explosionen zu hören. Die Ukraine und Russland tauschen Kriegsgefangene aus.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: US-Vertreter: Rückkehr zu ursprünglichen ukrainischen Grenzen nicht ausgeschlossen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/14/c67667c1-497b-4cfb-85d3-ec3ce991788c.jpeg?rect=542%2C59%2C3306%2C2480&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="IMAGO/Jack Gruber/USA TODAY Network" /><p>Die formellen Verhandlungen über die Ukraine hätten noch nicht begonnen, betont ein hochrangiger Beamter. Die USA würden noch mit den Europäern und Ukrainern über ein Ende des Konflikts diskutieren. Trump will die G 7 wieder um Russland erweitern.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/29/6a654b99-7a52-4a09-8fa4-6bd6d70f5c60.jpeg?rect=161%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Virginia Mayo/AP" /><p>Die US-Regierung will Insidern zufolge der Ukraine Waffen und Munition im Wert von 150 Millionen Dollar zur Verfügung stellen. Nach einem Vorfall mit einer ukrainischen Überwachungsdrohne will Belarus seine Grenze zum Nachbarland weiter verstärken.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: USA: Nordkoreanische Soldaten rücken näher an Ukraine | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/30/c1ba3403-08e8-4125-b731-654ed7882ecf.jpeg?rect=1255%2C103%2C2161%2C1621&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="KENT NISHIMURA/Getty Images via AFP" /><p>Die Truppen tragen laut Verteidigungsminister Austin russische Uniformen und sind mit russischer Ausrüstung ausgestattet. Selenskij zufolge hat die Ukraine bisher nur zehn Prozent der zugesagten US-Hilfe erhalten.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine beklagt mehr als 50 Tote nach russischem Angriff auf Poltawa | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Sanitäter vor einer militärischen Einrichtung in Poltawa" alt="Sanitäter vor einer militärischen Einrichtung in Poltawa" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/353182760/1.9962112/article_teaser/sanitaeter-vor-einer.jpg" /></p><p>Nach einem folgenschweren russischen Raketenangriff herrscht Entsetzen in der Ukraine. Präsident Selenskyj nimmt den Westen in die Pflicht und kündigt eine Regierungsumbildung an. Der Überblick.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine bestreitet russische Kontrolle über Teile von Tschassiw Jar | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/17/38ffe70a-13af-40b7-984d-58b44d09b07a.jpeg?rect=391%2C0%2C2195%2C1646&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Iryna Rybakova/dpa" /><p>Das russische Verteidigungsministerium hatte berichtet, einen Bezirk der Stadt besetzt zu haben. Das weist die ukrainische Armee zurück. Bundeskanzler Scholz sagt, Deutschland werde keine Kriegspartei.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine bringt Kinder aus Frontstadt vor russischen Truppen in Sicherheit | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/25/c1c417e1-eb01-4b79-8687-ebc48d50d09b.jpeg?rect=333%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="George Ivanchenko/dpa" /><p>Weil die Angreifer immer näher rücken, holen die ukrainischen Behörden die Kinder aus Pokrowsk. Präsident Selenskij dementiert, dass die USA ihre Militärhilfe gestoppt haben.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine greift abermals Ziele auf der Krim an | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Blick auf die Hafenstadt Sewastopol auf der Krim" alt="Blick auf die Hafenstadt Sewastopol auf der Krim" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1934048424/1.9809964/article_teaser/blick-auf-die-hafenstadt.jpg" /></p><p>Der gegenseitige Beschuss eskaliert weiter: Während die Ukraine die Krim attackiert, beschießt Russland abermals Charkiw. Derweil wird der Kaukasus von einer Anschlagsserie erschüttert. Der Überblick.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet massive russische Angriffe auf Energiesektor | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/25/88368e2e-b085-4608-8534-f504e24b36ca.jpeg?rect=195%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Thomas Peter/Reuters" /><p>Der Netzbetreiber Ukrenerho schränkt die Stromversorgung ein, um die Auswirkungen zu begrenzen. In Charkiw gibt es Verletzte.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine tauscht wohl Kommandeur an kritischem Frontabschnitt aus | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/14/c0e2f8d3-c8d0-4d6f-ada5-bb20f5eaa598.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Ukrainisches Verteidigungsministerium/dpa" /><p>Mehrere Medien berichten, dass der Donezker Militärchef abgelöst wird. Sein Nachfolger Tarnawskyj ist einer der bekanntesten Generäle der Ukraine.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Belarus zieht Truppen an der Grenze zusammen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/25/52cc5080-784e-432b-b90b-08e5a69aef2e.jpeg?rect=306%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alexander Zemlianichenko/dpa" /><p>Das Außenministerium in Kiew ruft die Regierung in Minsk dazu auf, „keine für das eigene Land tragischen Fehler zu begehen“. In Kramatorsk trifft offenbar eine russische Rakete ein Hotel – mehrere Journalisten werden verletzt.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Russland zieht alle Schiffe aus Asowschem Meer ab | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/23/2542af85-04fa-46fb-b25b-92ae778a053d.jpeg?rect=138%2C0%2C2585%2C1939&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Ulf Mauder/dpa" /><p>Die ukrainische Marine führt den Rückzug auf erfolgreiche Angriffe auf russische Ziele zurück. Diese hätten Russland gezwungen, seine Schiffe an andere Orte zu verlegen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Angriffe auf russische Region Kursk gehen offenbar weiter | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/06/ba1ffe22-385a-460b-931a-94365c1e3882.jpeg?rect=343%2C0%2C2757%2C2068&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="-/AFP" /><p>Am Dienstag waren mehreren Berichten zufolge ukrainische Truppen mit Panzern auf russisches Gebiet vorgedrungen. Moskau sagt, man habe die Attacke abgewehrt, nun sind aber wohl wieder Explosionen zu hören.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Botschafterin spricht mit US-Sonderbeauftragtem | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/07/ccbea406-a63a-4daf-a4d1-b55eb160faee.jpeg?rect=195%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Nathan Howard/REUTERS" /><p>Man habe in Washington ein „gründliches Gespräch“ geführt, teilt Botschafterin Markarova mit. Zum Inhalt wird nichts bekannt. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff sterben drei Menschen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukrainische Großstadt kämpft mit Folgen von Drohnenattacken | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/27/3e31954f-a023-45b5-9d26-472244745be9.jpeg?rect=46%2C123%2C1259%2C944&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="State Emergency Service of Ukrai/via REUTERS" /><p>Nach einer beispiellosen Welle russischer Angriffe sind Teile der Stadt Ternopil noch immer ohne Strom und warmes Wasser. Der ukrainische Präsident Selenskij sagt, die Wiederherstellung werde Zeit brauchen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Außenminister: US-Erlaubnis möglicher Wendepunkt | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/19/b8497826-1554-4d30-a979-d53104834c95.jpeg?rect=172%2C0%2C1419%2C1064&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="---/dpa" /><p>Die Erlaubnis des US-Präsidenten für den Einsatz amerikanischer Langstrecken-Waffen gegen Ziele in Russland könne den Krieg abkürzen, sagt Sybiha. Der Kreml sieht die USA dadurch in den Krieg verwickelt.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Grenzschutz erschießt Deserteur auf der Flucht | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/15/741afa25-f5d5-4015-900e-ebde57659094.jpeg?rect=0%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="-/dpa" /><p>Die ukrainische Armee hat immer häufiger mit Fahnenflucht zu tun, je länger der Krieg gegen Russland dauert. Für einen Deserteur, der über die Grenze nach Moldau flüchten will, hat das tödliche Folgen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Ungarn sagt Baerbock-Termin nach Orbáns Moskau-Reise kurzfristig ab | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/06/b5f963a2-e544-4278-a73d-9f500046adef.jpeg?rect=628%2C0%2C645%2C484&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sebastian Gollnow/dpa" /><p>Ein Treffen mit Außenminister Szijjarto findet nicht statt. „Ein ernstes und ehrliches persönliches Gespräch“, heißt es aus dem Auswärtigen Amt, wäre aber „durchaus wichtig gewesen“.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Verzweifelte Menschen fliehen aus Wowtschansk vor Russlands Vorstoß | In einer neue Bodenoffensive haben russische Truppen laut Moskau fünf ukrainische Dörfer an der Grenze eingenommen. | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Viele Tote bei russischen Raketenangriffen | Mindestens 31 Menschen sind bei russischem Raketenbeschuss in der Ukraine getötet worden. In Kiew wurde ein Kinderkrankenhaus getroffen. Bürgermeister Klitschko sprach von einem der schwersten Angriffe seit Beginn der Invasion. | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Wagenknecht verteidigt Forderung nach russischem Öl | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/19/c5fcb1b5-d1a0-4cba-8e4f-cf71b84c0252.jpeg?rect=327%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karina Hessland/REUTERS" /><p>Die BSW-Vorsitzende will die Raffinerie PCK in Schwedt in Brandenburg wieder mit Erdöl aus Russland beliefern lassen. Die Sanktionen erklärt sie für gescheitert. Brandenburgs Wirtschaftsminister lehnt eine Rückkehr zu Lieferungen aus Moskau ab.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Was Europa jetzt noch tun kann | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/12/8fe2ce0d-8926-4883-a760-50d63849ba44.jpeg?rect=221%2C0%2C3557%2C2668&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="OKSANA PARAFENIUK / NYT/laif" /><p>Putin will die Ukraine zerstören und Russland wieder zur dominierenden Macht in Europa machen. Ein solcher Ausgang ist möglich, aber nicht unausweichlich.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Was wäre, wenn Macron Soldaten schickt? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="„Jungs nach Odessa“? Soldaten der französischen Fremdenlegion auf einer Parade im Januar 2024." alt="„Jungs nach Odessa“? Soldaten der französischen Fremdenlegion auf einer Parade im Januar 2024." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2772339700/1.9711603/article_teaser/jungs-nach-odessa-soldaten-der.jpg" /></p><p>Frankreichs Präsident erwägt, Bodentruppen in die Ukraine zu senden. Aus Berlin bekommt er dafür viel Kritik. Sollte die ukrainische Flugabwehr stattdessen von NATO-Ländern aus verstärkt werden?</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: Zwangsevakuierungen in der Ostukraine angeordnet | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/16/64b98424-18d5-464c-95df-5ff2ffa4b797.jpeg?rect=445%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Friedrich Bungert/Friedrich Bungert" /><p>Die Stadt Kupjansk und drei weitere Orte müssen geräumt werden. Gründe dafür seien der Vormarsch russischer Truppen und Schwierigkeiten bei der Versorgung der Bevölkerung im Winter, erklärt der Gouverneur der Region Charkiw.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: „Ihr hättet es nie anfangen sollen": Trump gibt Ukraine Schuld an Dauer des Krieges | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/19/eddeaeee-ec7a-44b5-bfeb-626d7f57846e.jpeg?rect=0%2C0%2C2960%2C2220&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Pool/AP/dpa" /><p>Der US-Präsident spricht davon, dass der ukrainische Präsident den russischen Krieg „zugelassen“ habe. Frankreichs Präsident Macron plant Berichten zufolge ein weiteres Ukraine-Treffen.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: „Leider fehlt es der freien Welt an Schnelligkeit“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine" alt="Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3130407600/1.9732529/article_teaser/wolodymyr-selenskyj-praesident.jpg" /></p><p>Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Der Überblick.</p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: „Putin glaubt, er habe den Sieg vor Augen“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/14/e73ef566-f8e6-4584-bfd9-a5d4e35c18fb.jpeg?rect=260%2C0%2C1558%2C1169&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Diego Fedele/Getty Images/SZ-Collage" /><p>Die russische Offensive in der Ukraine läuft mit großer Wucht, jetzt sogar unterstützt von Soldaten aus Nordkorea. Mit welchen Szenarien müssen die Verteidiger rechnen – und gibt es noch Hoffnung? </p> | RSSde |
Krieg in der Ukraine: „Wir werden das nicht machen“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/23/f3873243-a834-46f3-b89d-9763856c6b5c.jpeg?rect=216%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Michael Kappeler/dpa" /><p>Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigt vor dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten: Deutschland wird die strengen Regeln für den Einsatz deutscher Waffen nicht lockern.</p> | RSSde |
Krieg und Frieden: Entscheidet der Wahlkampf in Deutschland über das Schicksal der Ukraine? | Die Bundestagswahl wird für die Ukraine weniger kritisch als die US-Wahl, so der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy. Dennoch müsse die deutsche Unterstützung für die Ukraine langfristig gesichert werden. | RSSde |
Krieg und Trauma: Die psychische Gesundheit von humanitären Helfern | Die psychische Gesundheit von humanitären Helfern hat sich zu einem wichtigen Thema entwickelt, doch über die notwendige Unterstützung wird seit langem geschwiegen. | RSSde |
Krieg, sagt der scheidende litauische EU-Kommissar, Virginijus Sinkevicius | Die Einberufung von rund 10.000 nordkoreanischen Soldaten zum Kampf auf ukrainischem Boden entlastet Putin. Er hat nun weniger Druck, um die rund 1000 Soldaten zu ersetzen, die Russland täglich auf dem Schlachtfeld verliert. | RSSde |
Kriege, Krisen, Klima - was Schülern Sorgen macht | Viele Schülerinnen und Schüler klagen laut dem Schulbarometer über Sorgen - etwa durch Kriege und Krisen. Die eigene Lebensqualität bewertet jeder vierte Befragte als niedrig und weit unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. | RSSde |
Kriegsalltag im Libanon: Heimat unter Beschuss | Viele Ortschaften liegen in Trümmern, Unterkünfte und Krankenhäuser sind überfüllt, Medikamente fehlen. Die Not der Menschen im Libanon wächst - und immer mehr sind auf der Flucht. Von Anna Osius. | RSSde |
Kriegsangst in Nahost - was bekannt ist | Seit den Tötungen von Anführern der Hamas und der Hisbollah wächst die Kriegsangst im Nahen Osten. Erwartet wird, dass der Iran und seine Verbündeten Israel angreifen. Was über die Lage in der Region bekannt ist. | RSSde |
Kriegsende 1945 in Rheydt: Als Goebbels tobte | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Aus Anlass des Purim-Fests feierte Kaplan Manuel Poliakoff im März 1945 mit einem jüdischen Gottesdienst den Triumph des Guten über das Böse – in Goebbels’ Gästehaus." alt="Aus Anlass des Purim-Fests feierte Kaplan Manuel Poliakoff im März 1945 mit einem jüdischen Gottesdienst den Triumph des Guten über das Böse – in Goebbels’ Gästehaus." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/inland/1003366549/1.10324591/article_teaser/aus-anlass-des-purim-fests.jpg" /></p><p>Als 1945 die Amerikaner in Goebbels' Heimatstadt einmarschierten, hing auch an seinem Geburtshaus ein weißes Tuch. Und in seinem Gästehaus fand bald ein jüdischer Gottesdienst statt.</p> | RSSde |
Kriegsfotografieausstellung bei HEI | Temeswar - „Kriegsfotografie ist ein verrückter Akt des Widerstands. Sie strahlt Schrecken, Ungerechtigkeit, Angst und Zerstörung aus, und irgendwo zaghaft auch einen Funken Hoffnung. Dass es keine Massaker mehr geben darf, dass Angriffe auf Zivilisten gestoppt und Kriegsverbrecher zur Verantwortung gezogen werden müssen. Eine Art Hoffnung, dass irgendwann genügend Menschen auf der Erde begreifen werden, dass es nicht notwendig ist, uns selbst zu... | RSSde |
Kriegsgefahr in Nahost: Blinken ruft zu Deeskalation auf | Die Sorge vor dem Ausbruch eines großen Krieges in Nahost wächst. Die Bundeswehr ist auf mögliche Evakuierungseinsätze vorbereitet. Die US-Regierung versucht, eine Eskalation abzuwenden. Gelingt noch eine Entschärfung? | RSSde |
Kriegsgefahr in Nahost: Iran soll ins Nachdenken gekommen sein | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Irans Präsident Massud Peseshkian: Laut Medienberichten könnte Iran seine Haltung zu einem Angriff auf Israel geändert haben." alt="Irans Präsident Massud Peseshkian: Laut Medienberichten könnte Iran seine Haltung zu einem Angriff auf Israel geändert haben." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1534186651/1.9906653/article_teaser/irans-praesident-massud.jpg" /></p><p>Israel ist in höchster Alarmbereitschaft. Das Militär warnt die Feinde des Landes vor „überproportionalen Antworten“ auf jeden Angriff. Iran soll Berichten nach zögern. Doch die Hizbullah könnte jederzeit losschlagen.</p> | RSSde |
Kriegsrecht in Südkorea aufgehoben - Nun droht Amtsenthebungsverfahren | Präsident Yoon Suk Yeol rief am späten Dienstag das Kriegsrecht aus und versetzte das Land damit in Aufruhr. Inzwischen ist es wieder aufgehoben. Die Opposition hat ein Amtsenthebungverfahren gegen den Präsident angestoßen. | RSSde |
Kriegsrecht in Südkorea: Das Ende von K-Pop? | Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol hat das Kriegsrecht ausgerufen. In dem Ausnahmezustand kontrolliert er auch die Medien des Landes. Was bedeutet das für die südkoreanische Unterhaltungsindustrie und die Hallyu-Welle? | RSSde |
Kriegsrecht in Südkorea: Wie es dazu kam und wie es weitergeht | Am späten Dienstagabend hat der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol das Kriegsrecht verhängt. Nach dem Widerstand des Parlaments machte er innerhalb weniger Stunden einen Rückzieher. Nun arbeitet die Opposition auf seinen Rücktritt hin. | RSSde |
Kriegsverletzte Kinder aus Gaza demnächst in Rumänien behandelt | Bukarest (ADZ) - Eine nicht näher bezeichnete Anzahl von Kindern, die bei den israelischen Angriffen im Gaza-Streifen verletzt wurden, sollen offenbar in rumänischen Krankenhäusern behandelt werden. Die Meldung bestätigte Gesundheitsminister Alexandru Rafila am Freitag. Nach seinen Ausführungen sollen die Kinder über das Europäische Katastrophenschutzverfahren nach Rumänien kommen. Dementsprechend kümmere sich der rumänischen... | RSSde |
Kriegswaffen im Gazastreifen: "Verbrennungen, Zerreißungen, Frakturen" | Während Deutschland weiter Waffen an Israel liefern will, sind andere Staaten kritischer - und begründen das mit den verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung. Ein Chirurg berichtet aus einem Feldkrankenhaus. Von Jan-Christoph Kitzler. | RSSde |
Krim-Behörden: zwei Tote bei ukrainischem Angriff | Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim haben die dortigen Behörden den Tod zweier Menschen durch einen ukrainischen Raketenangriff gemeldet. | RSSde |
Krim-Plattform: Selenskyj bittet um "maximale Unterstützung" | Der ukrainische Präsident bat die internationalen Partner der Ukraine um "maximale Unterstützung". | RSSde |
Kriminalität in Nürnberg: Schlägerei vor Disco eskaliert | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/24/26c6bc93-e34a-43f7-9441-5c2bd53b9efb.jpeg?rect=184%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Lino Mirgeler/dpa" /><p>Mehrere Menschen schlagen sich nachts in der Nürnberger Innenstadt. Als Polizisten eintreffen, werden auch sie zur Zielscheibe.</p> | RSSde |
Kriminalität: Angeblicher Bankraub von Obermenzing: Tatverdächtiger aus U-Haft entlassen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/25/f3b78ec9-4356-498f-a26b-6faeb41be27c.jpeg?rect=220%2C0%2C3560%2C2670&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Haas" /><p>Der Mann soll seine Freundin, eine Angestellte der Bank, beim Vortäuschen des Überfalls unterstützt haben.</p> | RSSde |
Kriminalität: Banküberfall in Obermenzing – Täter sind flüchtig | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/02/17/725b31db-bf41-413c-aba0-c3a6e4db03ca.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Carsten Rehder/dpa" /><p>Die Polizei rückt am Freitagmorgen zu einem größeren Einsatz aus: In Obermenzing ist die Genossenschaftsbank überfallen worden. </p> | RSSde |
Kriminalität: Das Zuhause als Hölle | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/07/08d8627d-13f5-4ffd-85e9-6fd315cb3c7d.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jonas Walzberg/DPA" /><p>Prügel, Drohungen, Misshandlung – nach dem Bundeslagebild 2023 steigt die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt weiter an. Die Tatverdächtigen sind oft Partner oder Ex-Partner, die Opfer meistens Frauen – aber nicht nur. </p> | RSSde |
Kriminalität: Großeinsatz nach Schüssen in Göppinger Innenstadt | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/03/29cae381-46b7-4a5f-92a5-a9ae435356d5.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Marius Bulling/dpa" /><p>In einer Bar sollen laut Oberbürgermeister Alexander Maier Schüsse gefallen sein, der Täter ist flüchtig. Was genau vorgefallen ist, ist noch unklar.</p> | RSSde |
Kriminalität: Mehr Angriffe auf Politiker | Kriminalität: Mehr Angriffe auf Politiker | RSSde |
Kriminalität: Mindestens 110 Tote bei Massaker in Haiti | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/09/54ccb694-200c-4376-8d73-5dda2a33366b.jpeg?rect=444%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="IMAGO/Patrice Noel/IMAGO/ZUMA Press Wire" /><p>Am Wochenende eskaliert offenbar die Gewalt in einem haitianischen Elendsviertel, viele Senioren sollen dem Aberglauben eines Bandenchefs zum Opfer gefallen sein.</p> | RSSde |
Kriminalität: Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/04/2bcea5d4-b33a-480b-a4ca-19193f6ea447.jpeg?rect=215%2C634%2C1822%2C1366&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Rolf Vennenbernd/dpa" /><p>In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen nehmen Beamte Tatverdächtige fest, die Migranten von Frankreich nach Großbritannien geschleust haben sollen.</p> | RSSde |
Kriminalität: Vorstandschef von US-Krankenversicherungskonzern mitten in Manhattan erschossen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/04/1b8a463f-68e6-4b5c-a782-9c9913840a65.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SPENCER PLATT/Getty Images via AFP" /><p>Vor dem Hilton Hotel in der Nähe des Times Square fallen Schüsse – ein Mann stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Der 50-Jährige ist laut US-Medien der Vorstandschef eines großen US-Krankenversicherungskonzerns.</p> | RSSde |
Kriminalität: Wiener Polizei will Elektroschocker einführen | Die Wiener Polizei will Elektroschocker einführen. 70 Elektroschockerpistolen werden bereits getestet. | RSSde |
Kriminalpolizei ermittelt: Pro-Palästina-Aktivisten filmen Sachbeschädigung | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/29/7ec12c8d-60df-4f3f-b280-420fbf30b246.jpeg?rect=130%2C0%2C2741%2C2056&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sven Hoppe/dpa" /><p>Graffiti-Parolen werden an ein Universitätsgebäude in München und ein Siemens-Technologiezentrum in Garching gesprüht. Israelfeindliche Gruppierungen posten das Video anschließend im Internet.</p> | RSSde |
Kriminalpolizei: Die „Münchner Mordkommission“ hat einen neuen Chef | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/22/8ae7c2d8-9a10-4d02-9f9e-3d35bee11c0b.jpeg?rect=226%2C0%2C3548%2C2661&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Stephan Rumpf" /><p>Vorsätzliche Tötungsdelikte, Geiselnahme, Menschenraub: Armin Ritterswürden muss sich nicht nur um aktuelle Fälle kümmern. Auf den 37-Jährigen warten auch einige Cold Cases.</p> | RSSde |
Kriminalpolizei: Vermisste Münchner Schülerin gefunden | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/03/213dbadb-7450-4c69-a5f6-d4e178af5ef1.jpeg?rect=45%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Haas" /><p>Die 13-Jährige war seit Samstag vermisst. Zuletzt war sie im Alten Botanischen Garten gesehen worden.</p> | RSSde |
Krippen im Wandel der Zeit: „Ohne Maria kein Weihnachten“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/01/01/1e1aa677-1807-4450-9b1d-d69f567ea903.jpeg?rect=149%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Marco Einfeldt" /><p>Die Mutter Jesu, ein Vorbild für Sittsamkeit und untadeligen Lebenswandel: Ein Rundgang durch die große Krippenausstellung im Diözesanmuseum in Freising zeigt den Blick auf Traditionen, Rollenbilder und Perspektiven der Frau. </p> | RSSde |
Krise am Wohnungsmarkt: Erbpachtzins lässt Wohnträume platzen | Erbpacht sollte Menschen mit geringerem Einkommen Wohneigentum ermöglichen. Die Idee: Ein Haus wird gebaut, der Boden darunter ist gemietet. Doch die Rechnung geht inzwischen nicht mehr auf. Von Robert Hübner. | RSSde |
Krise bei Europas Autoindustrie - droht ein Schrecken ohne Ende? | In dieser Woche befasst sich die Runde in unserer Talkshow aus Brüssel mit dem Zustand der europäischen Automobilindustrie, der anhaltenden Inflationsgefahr und Preissteigerungen bei Bussen und Bahnen. Gastgeber ist Stefan Grobe. | RSSde |
Krise bei VW und Co.: „Viele Führungskräfte sind nervös“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Die VW-Fabrik in Osnabrück" alt="Die VW-Fabrik in Osnabrück" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3784651987/1.10098242/article_teaser/die-vw-fabrik-in-osnabrueck.jpg" /></p><p>Erfolgsverwöhnte Führungskräfte müssen bei VW, Bayer und Co. plötzlich um ihre Posten bangen. Personalvermittler berichten von deutlich mehr Initiativbewerbungen – und wissen, woran es in vielen Fällen mangelt.</p> | RSSde |
Krise bei Volkswagen: Audi-Werk in Brüssel bangt schon lange | Die Nachrichten von VW über drastische Sparpläne in Deutschland erregen gerade die Belegschaft. Im Audi-Werk in Brüssel spürt man die Krise schon länger - vor allem wegen der sinkenden Nachfrage aus China. Von A. Meyer-Feist. | RSSde |
Krise bei Volkswagen: Werkschließungen und Kündigungen möglich | Europas größter Autokonzern ist in der Krise und muss den Gürtel enger schnallen. Volkswagen schließt Werksschließungen und Kündigungen bei der Kernmarke VW nicht mehr aus. | RSSde |
Krise der Autoindustrie: Besteuerung chinesischer Elektroautos ist auch keine Lösung | Der Protest kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Europäische Kommission erwägt, hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge zu erheben. | RSSde |
Krise der Juweliere: Der lange Weg zur neuen Rolex | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Eine neue Rolex kann mehrere Zehntausend Euro kosten." alt="Eine neue Rolex kann mehrere Zehntausend Euro kosten." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3874937053/1.9895658/article_teaser/eine-neue-rolex-kann-mehrere.jpg" /></p><p>Luxusuhren gibt es immer seltener beim Juwelier um die Ecke. Viele Geschäfte schließen, auch weil die Hersteller ihre Uhren lieber selbst verkaufen.</p> | RSSde |
Krise der Koalition: Klingbeil spricht von "Woche der Entscheidungen" | SPD-Chef Klingbeil hat genug vom öffentlichen Disput der Ampel. Im Bericht aus Berlin fordert er von den Parteien mehr Fokus auf Haushalt und Wirtschaft. Auch mit Blick auf den Koalitionsausschuss sprach er von einer "Woche der Entscheidung". | RSSde |
Krise im Sudan: "Familien, die nur noch Gras zum Essen haben" | Die Lage im Sudan gilt als größte humanitäre Katastrophe der Welt. Für die Menschen ist die Situation aussichtslos. Und nun ist auch noch das größte Flüchtlingslager im Land unter Beschuss geraten. Von Moritz Behrendt. | RSSde |
Subsets and Splits