translation
dict
image
stringlengths
9
15
sentence
stringlengths
1
28.4k
{ "de": "Um zu gewährleisten, daß der Vertrag unangetastet bleibt und wir das, was wir als den Gemeinschaftsapparat bezeichneten, in Gang halten, schlagen wir den Weg ein, den wir gestern in unserer Erklärung vorgezeichnet haben.", "en": "In order to ensure that the Treaty is upheld and that we sustain what was described as the Community machine, we are following the course of action which was set down in our statement yesterday." }
wmt/5600.png
Um zu gewährleisten, daß der Vertrag unangetastet bleibt und wir das, was wir als den Gemeinschaftsapparat bezeichneten, in Gang halten, schlagen wir den Weg ein, den wir gestern in unserer Erklärung vorgezeichnet haben.
{ "de": "Wir werden diesen Weg, Frau Präsidentin, auch weiterhin ohne jegliche Parteinahme fortsetzen.", "en": "We will continue to do that, Madam President, without fear or favour." }
wmt/5601.png
Wir werden diesen Weg, Frau Präsidentin, auch weiterhin ohne jegliche Parteinahme fortsetzen.
{ "de": "Das ist unsere Pflicht.", "en": "That is our duty." }
wmt/5602.png
Das ist unsere Pflicht.
{ "de": "Es ist aber auch eine Frage der Überzeugung.", "en": "It is also a matter of conviction." }
wmt/5603.png
Es ist aber auch eine Frage der Überzeugung.
{ "de": "Meine letzte Bemerkung ist folgende: Wir können erkennen, vor welchem Hintergrund sich diese entscheidende Debatte abspielt.", "en": "My final point is this. We understand the context of this essential debate." }
wmt/5604.png
Meine letzte Bemerkung ist folgende: Wir können erkennen, vor welchem Hintergrund sich diese entscheidende Debatte abspielt.
{ "de": "Es gibt hier einige Mitglieder, denen ebenso wie mir über viele Jahre hinweg die anstößigen Erklärungen von Herrn Haider, die Fremdenfeindlichkeit in vielen seiner politischen Aussagen und die von ihm entwickelte Strategie vertraut geworden ist, auf aggressive Erklärungen manchmal schon am nächsten Tag Entschuldigungen folgen zu lassen.", "en": "There are several people here who like myself for many years past have become familiar with Herr Haider' s offensive statements, the xenophobia of many of his policy elements and the strategy that he has developed of alternating aggressive statements with apologies, sometimes on successive days." }
wmt/5605.png
Es gibt hier einige Mitglieder, denen ebenso wie mir über viele Jahre hinweg die anstößigen Erklärungen von Herrn Haider, die Fremdenfeindlichkeit in vielen seiner politischen Aussagen und die von ihm entwickelte Strategie vertraut geworden ist, auf aggressive Erklärungen manchmal schon am nächsten Tag Entschuldigungen folgen zu lassen.
{ "de": "Wir wissen darum und wir erinnern uns auch seines manchmal kurzen und selektiven Gedächtnisses, wenn es um den Nazismus geht.", "en": "We understand that, and we recall too the sometimes short and selective memory that he has of Nazism." }
wmt/5606.png
Wir wissen darum und wir erinnern uns auch seines manchmal kurzen und selektiven Gedächtnisses, wenn es um den Nazismus geht.
{ "de": "Und wenn wir uns wie viele andere auf allen Seiten des Hauses all das in Erinnerung rufen, dann wird natürlich mein Instinkt und der Instinkt meiner Kollegen geweckt.", "en": "And, when we recall that, like many others on all sides of this House, my and my colleagues' instincts are naturally aroused." }
wmt/5607.png
Und wenn wir uns wie viele andere auf allen Seiten des Hauses all das in Erinnerung rufen, dann wird natürlich mein Instinkt und der Instinkt meiner Kollegen geweckt.
{ "de": "Aber die Kommission muß sich von Werten und vom Recht und nicht nur vom Instinkt leiten lassen.", "en": "However, the Commission has to act on the basis of values and law and not only on the basis of instinct." }
wmt/5608.png
Aber die Kommission muß sich von Werten und vom Recht und nicht nur vom Instinkt leiten lassen.
{ "de": "Und das hat uns zu der Schlußfolgerung veranlaßt, zu der wir gestern morgen gelangt sind.", "en": "And that is why we came to the conclusion we reached yesterday morning." }
wmt/5609.png
Und das hat uns zu der Schlußfolgerung veranlaßt, zu der wir gestern morgen gelangt sind.
{ "de": "Das ist der Grund, weshalb wir an dieser Schlußfolgerung festhalten, wenn wir die Werte und das Recht auch in Zukunft verteidigen.", "en": "That is why we sustain that conclusion as we continue to uphold the values and the law." }
wmt/5610.png
Das ist der Grund, weshalb wir an dieser Schlußfolgerung festhalten, wenn wir die Werte und das Recht auch in Zukunft verteidigen.
{ "de": "Ohne Schwäche, ohne Selbstgefälligkeit, ohne Zweideutigkeit, aber im Dienste der gesamten Union und jedes einzelnen Mitgliedstaats und seiner Bürger.", "en": "Without fragility, without complacency, without ambiguity, but in the service of the whole Union and every Member State of the Union and its people." }
wmt/5611.png
Ohne Schwäche, ohne Selbstgefälligkeit, ohne Zweideutigkeit, aber im Dienste der gesamten Union und jedes einzelnen Mitgliedstaats und seiner Bürger.
{ "de": "Und wir werden dies auch weiterhin energisch und konsequent und, wie Herr Cox in der Aussprache sagte, gezwungenermaßen mit äußerster Wachsamkeit fortsetzen.", "en": "We will continue to do that with energy and with consistency and as Mr Cox said in the debate, 'necessarily with acute vigilance' ." }
wmt/5612.png
Und wir werden dies auch weiterhin energisch und konsequent und, wie Herr Cox in der Aussprache sagte, gezwungenermaßen mit äußerster Wachsamkeit fortsetzen.
{ "de": "Da Herr Da Costa diesen Ausführungen von den hinteren Reihen des Hauses aus zugehört hat, frage ich mich, ob Herr Kinnock bestätigen könnte, daß die Kommission die Haltung, die Herr Da Costa heute und in der jüngsten Erklärung der Präsidentschaft im Namen der Regierungschefs deutlich zum Ausdruck gebracht hat, unterstützt.", "en": "I wonder, since Mr Da Costa has been listening to these remarks from the back of the Chamber, whether Mr Kinnock could confirm that the Commission supports the view explicitly stated by Mr Da Costa today and in the recent statement by the Presidency on behalf of the heads of government." }
wmt/5613.png
Da Herr Da Costa diesen Ausführungen von den hinteren Reihen des Hauses aus zugehört hat, frage ich mich, ob Herr Kinnock bestätigen könnte, daß die Kommission die Haltung, die Herr Da Costa heute und in der jüngsten Erklärung der Präsidentschaft im Namen der Regierungschefs deutlich zum Ausdruck gebracht hat, unterstützt.
{ "de": "Unterstützt die Kommission den Rat?", "en": "Does the Commission support the Council?" }
wmt/5614.png
Unterstützt die Kommission den Rat?
{ "de": "Frau Präsidentin, nachdem die Kommission gestern morgen erklärte, sie nehme die Haltung, die in einer gemeinsamen Erklärung der vierzehn Mitgliedstaaten zum Ausdruck gebracht wurde, zur Kenntnis und teile die Bedenken, die Anlaß für diese Erklärung gewesen sind, kann meiner Meinung nach davon ausgegangen werden, daß die Kommission seit gestern morgen, d. h. sobald sie Gelegenheit hatte, die Frage zu erörtern, eine Position vertritt, die mit der Haltung der vierzehn Mitgliedstaaten übereinstimmt.", "en": "Madam President, when the Commission said yesterday morning that it notes the views expressed as a joint statement by fourteen Member States and shares the concern that gave rise to that view, I think it can be taken for granted that since yesterday morning, as soon as the Commission could discuss the issue, it has had a view consistent with that of fourteen of the Member States." }
wmt/5615.png
Frau Präsidentin, nachdem die Kommission gestern morgen erklärte, sie nehme die Haltung, die in einer gemeinsamen Erklärung der vierzehn Mitgliedstaaten zum Ausdruck gebracht wurde, zur Kenntnis und teile die Bedenken, die Anlaß für diese Erklärung gewesen sind, kann meiner Meinung nach davon ausgegangen werden, daß die Kommission seit gestern morgen, d. h. sobald sie Gelegenheit hatte, die Frage zu erörtern, eine Position vertritt, die mit der Haltung der vierzehn Mitgliedstaaten übereinstimmt.
{ "de": "Vielen Dank, Herr Kommissar Kinnock.", "en": "Thank you, Commissioner Kinnock." }
wmt/5616.png
Vielen Dank, Herr Kommissar Kinnock.
{ "de": "Ich denke, wir hatten eine große politische Debatte, die der Situation und auch den Erwartungen gerecht wurde.", "en": "I think that we have just had a great political debate, equal to the situation and to what could be expected of it." }
wmt/5617.png
Ich denke, wir hatten eine große politische Debatte, die der Situation und auch den Erwartungen gerecht wurde.
{ "de": "Ich danke Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen.", "en": "Thank you, ladies and gentlemen." }
wmt/5618.png
Ich danke Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen.
{ "de": "Die Debatte über aktuelle, dringliche und wichtige Fragen ist damit geschlossen.", "en": "The debate on topical and urgent subjects of major importance is closed." }
wmt/5619.png
Die Debatte über aktuelle, dringliche und wichtige Fragen ist damit geschlossen.
{ "de": "Die Abstimmung findet morgen um 11 Uhr statt.", "en": "The vote will take place at 11 a.m. tomorrow." }
wmt/5620.png
Die Abstimmung findet morgen um 11 Uhr statt.
{ "de": "Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip", "en": "Recourse to the precautionary principle" }
wmt/5621.png
Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip
{ "de": "Nach der Tagesordnung folgt die Mitteilung der Kommission zum Vorsorgeprinzip.", "en": "The next item is the Commission statement on recourse to the precautionary principle." }
wmt/5622.png
Nach der Tagesordnung folgt die Mitteilung der Kommission zum Vorsorgeprinzip.
{ "de": "Ich möchte vorausschicken, daß ich mich freue, diese Mitteilung über den Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip, die ich zusammen mit David Byrne und Erkki Liikanen erarbeitet habe, vorstellen zu können.", "en": "I want to start by saying that I am pleased to be presenting this communication on the use of the precautionary principle, and it has been written together with David Byrne and Erkki Liikanen." }
wmt/5623.png
Ich möchte vorausschicken, daß ich mich freue, diese Mitteilung über den Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip, die ich zusammen mit David Byrne und Erkki Liikanen erarbeitet habe, vorstellen zu können.
{ "de": "Das Vorsorgeprinzip ist kein neues Konzept.", "en": "The precautionary principle is not a new concept." }
wmt/5624.png
Das Vorsorgeprinzip ist kein neues Konzept.
{ "de": "Es wird von der Gemeinschaft schon seit einiger Zeit in vielen verschiedenen Politikbereichen, der Umwelt, der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, eingesetzt und seit Maastricht ausdrücklich in den Umweltbestimmungen des EG-Vertrags erwähnt.", "en": "It has been used by the Community for some time now in a range of policy areas, environmental, human, animal and plant health; and it is explicitly mentioned in the environmental provisions of the EC Treaty since Maastricht." }
wmt/5625.png
Es wird von der Gemeinschaft schon seit einiger Zeit in vielen verschiedenen Politikbereichen, der Umwelt, der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, eingesetzt und seit Maastricht ausdrücklich in den Umweltbestimmungen des EG-Vertrags erwähnt.
{ "de": "Auch in einer Reihe internationaler Texte, wie beispielsweise der Erklärung von Rio und zuletzt im Protokoll über Biosicherheit findet es Erwähnung.", "en": "It also appears in a range of international texts, for example, the Rio Declaration and most recently the Bio-Safety Protocol." }
wmt/5626.png
Auch in einer Reihe internationaler Texte, wie beispielsweise der Erklärung von Rio und zuletzt im Protokoll über Biosicherheit findet es Erwähnung.
{ "de": "Die Kernaussage des Vorsorgeprinzips ist klar.", "en": "The essence of the precautionary principle is clear." }
wmt/5627.png
Die Kernaussage des Vorsorgeprinzips ist klar.
{ "de": "Es besagt, daß in einem gegebenen politischen Bereich Maßnahmen ergriffen werden, wenn die wissenschaftlichen Zusammenhänge noch nicht abgeklärt sind, aber stichhaltige Gründe für die Befürchtung vorliegen, daß das potentielle Risiko groß genug ist, um Maßnahmen erforderlich zu machen.", "en": "It involves taking action in a given policy area when the science is not clear, but where there are reasonable grounds for concern that the potential risks are big enough to require action." }
wmt/5628.png
Es besagt, daß in einem gegebenen politischen Bereich Maßnahmen ergriffen werden, wenn die wissenschaftlichen Zusammenhänge noch nicht abgeklärt sind, aber stichhaltige Gründe für die Befürchtung vorliegen, daß das potentielle Risiko groß genug ist, um Maßnahmen erforderlich zu machen.
{ "de": "Die Frage der Verwendung des Vorsorgeprinzips ist jedoch in den letzten Jahren besonders ins Lampenlicht gerückt.", "en": "However, the use of the precautionary principle has been increasingly in the spotlight in recent years." }
wmt/5629.png
Die Frage der Verwendung des Vorsorgeprinzips ist jedoch in den letzten Jahren besonders ins Lampenlicht gerückt.
{ "de": "Ereignisse wie die BSE- und die Dioxin-Krise haben in der Öffentlichkeit zunehmend eine Diskussion über die Umstände entfacht, unter denen vorbeugende Maßnahmen gerechtfertigt und notwendig erscheinen.", "en": "Events such as the BSE and dioxin crisis have stimulated a growing public debate about the circumstances in which precautionary action is justified and necessary." }
wmt/5630.png
Ereignisse wie die BSE- und die Dioxin-Krise haben in der Öffentlichkeit zunehmend eine Diskussion über die Umstände entfacht, unter denen vorbeugende Maßnahmen gerechtfertigt und notwendig erscheinen.
{ "de": "Angesichts dieses wachsenden Interesses hielt es die Kommission für hilfreich, eine Mitteilung vorzulegen, um ihren Standpunkt über den Einsatz des Vorsorgeprinzips darzulegen.", "en": "In view of this growing interest, the Commission therefore considered that it would be useful to present a communication to set out its position on the use of the precautionary principle." }
wmt/5631.png
Angesichts dieses wachsenden Interesses hielt es die Kommission für hilfreich, eine Mitteilung vorzulegen, um ihren Standpunkt über den Einsatz des Vorsorgeprinzips darzulegen.
{ "de": "Die Mitteilung verfolgt im wesentlichen zwei Ziele.", "en": "The basic aim of the communication is twofold." }
wmt/5632.png
Die Mitteilung verfolgt im wesentlichen zwei Ziele.
{ "de": "Einmal soll auf verständliche und kohärente Art und Weise erläutert werden, wie die Kommission das Vorsorgeprinzip bei ihrem Risikomanagement anwendet und anzuwenden gedenkt, und zum anderen sollen Leitlinien für den Rückgriff auf dieses Prinzip auf der Grundlage von begründeten und kohärenten Kriterien aufgestellt werden.", "en": "To explain in a clear and coherent way how the Commission applies, and intends to apply, the precautionary principle in its management of risk and to set out guidelines for its application based on reasoned and coherent principles." }
wmt/5633.png
Einmal soll auf verständliche und kohärente Art und Weise erläutert werden, wie die Kommission das Vorsorgeprinzip bei ihrem Risikomanagement anwendet und anzuwenden gedenkt, und zum anderen sollen Leitlinien für den Rückgriff auf dieses Prinzip auf der Grundlage von begründeten und kohärenten Kriterien aufgestellt werden.
{ "de": "Wir hoffen außerdem, daß die Mitteilung dazu beitragen wird, die Möglichkeiten des Risikomanagements besser zu verstehen und Befürchtungen auszuräumen, das Vorsorgeprinzip könnte willkürlich oder als versteckte Form des Handelsprotektionismus eingesetzt werden.", "en": "We also hope that the communication will help to build a better common understanding of how to manage risks and to dispel fears that the precautionary principle might be used in an arbitrary way or as a disguised form of trade protectionism." }
wmt/5634.png
Wir hoffen außerdem, daß die Mitteilung dazu beitragen wird, die Möglichkeiten des Risikomanagements besser zu verstehen und Befürchtungen auszuräumen, das Vorsorgeprinzip könnte willkürlich oder als versteckte Form des Handelsprotektionismus eingesetzt werden.
{ "de": "Ausgangspunkt für die Anwendung des Vorsorgeprinzips ist für die Kommission die Notwendigkeit, in den Bereichen Umweltschutz und Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.", "en": "The Commission' s starting point in applying the precautionary principle is the need to ensure a high level of protection in the fields of environmental, human, animal and plant health." }
wmt/5635.png
Ausgangspunkt für die Anwendung des Vorsorgeprinzips ist für die Kommission die Notwendigkeit, in den Bereichen Umweltschutz und Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
{ "de": "Natürlich darf dieses Ziel nicht zur Rechtfertigung von vernunftwidrigen oder willkürlichen Maßnahmen herangezogen werden, es bedeutet jedoch, daß auch dann Maßnahmen ergriffen werden können, wenn die wissenschaftlichen Zusammenhänge unklar sind.", "en": "Of course, this objective cannot be used to justify irrational or arbitrary measures, but it does mean that action can still be taken even in situations where the science is unclear." }
wmt/5636.png
Natürlich darf dieses Ziel nicht zur Rechtfertigung von vernunftwidrigen oder willkürlichen Maßnahmen herangezogen werden, es bedeutet jedoch, daß auch dann Maßnahmen ergriffen werden können, wenn die wissenschaftlichen Zusammenhänge unklar sind.
{ "de": "Zwar ist das Vorsorgeprinzip als solches nicht mit einer Politisierung der Wissenschaft verbunden, wie dies einige behauptet haben, es führt uns jedoch in den Grenzbereich zwischen Wissenschaft und Politik.", "en": "As such, while the precautionary principle does not involve the politicisation of science, as some have alleged, it does take us to the crossroads between science and politics." }
wmt/5637.png
Zwar ist das Vorsorgeprinzip als solches nicht mit einer Politisierung der Wissenschaft verbunden, wie dies einige behauptet haben, es führt uns jedoch in den Grenzbereich zwischen Wissenschaft und Politik.
{ "de": "Die erste Entscheidung zur Anwendung des Vorsorgeprinzips hängt weitgehend davon ab, welches Maß an Schutz man anstrebt und welches Risiko die Entscheidungsträger für die Gesellschaft zu akzeptieren bereit sind.", "en": "The initial decision to apply the precautionary principle depends largely on the level of protection sought and the level of risk that decision-makers are prepared to accept for society." }
wmt/5638.png
Die erste Entscheidung zur Anwendung des Vorsorgeprinzips hängt weitgehend davon ab, welches Maß an Schutz man anstrebt und welches Risiko die Entscheidungsträger für die Gesellschaft zu akzeptieren bereit sind.
{ "de": "Aus diesem Grund ist es von Natur aus politisch.", "en": "It is therefore political by nature." }
wmt/5639.png
Aus diesem Grund ist es von Natur aus politisch.
{ "de": "Aber die Maßnahmen, die dann möglicherweise ergriffen werden, müssen natürlich mit den allgemeinen Grundsätzen des Risikomanagements übereinstimmen; aus diesem Grund stellen die Leitlinien für den Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip das Schlüsselelement in diesem Dokument dar.", "en": "However, the measures that may subsequently be taken must obviously comply with the general principles applicable to risk management and the guidelines for applying the precautionary principle are therefore the key element of the paper." }
wmt/5640.png
Aber die Maßnahmen, die dann möglicherweise ergriffen werden, müssen natürlich mit den allgemeinen Grundsätzen des Risikomanagements übereinstimmen; aus diesem Grund stellen die Leitlinien für den Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip das Schlüsselelement in diesem Dokument dar.
{ "de": "Die ergriffenen Maßnahmen müssen im Verhältnis zum angestrebten Schutzniveau stehen, d. h. wir schießen nicht mit der Kanone auf Spatzen.", "en": "Measures taken must be proportional to the chosen level of protection - that is, we do not use the sledgehammer to crack a nut." }
wmt/5641.png
Die ergriffenen Maßnahmen müssen im Verhältnis zum angestrebten Schutzniveau stehen, d. h. wir schießen nicht mit der Kanone auf Spatzen.
{ "de": "Sie dürfen in ihrer Anwendung nicht diskriminierend wirken, d. h. die Maßnahmen dürfen nicht nach geographischem Ursprung unterscheiden.", "en": "They must be non-discriminatory in their application, that is measures should not differentiate on the basis of geographical origin." }
wmt/5642.png
Sie dürfen in ihrer Anwendung nicht diskriminierend wirken, d. h. die Maßnahmen dürfen nicht nach geographischem Ursprung unterscheiden.
{ "de": "Und sie müssen mit ähnlichen, bereits getroffenen Maßnahmen in Einklang stehen.", "en": "And they must be consistent with similar measures already taken." }
wmt/5643.png
Und sie müssen mit ähnlichen, bereits getroffenen Maßnahmen in Einklang stehen.
{ "de": "Wenn beispielsweise ein Produkt zugelassen wurde, müssen vergleichbare Produkte ebenfalls zugelassen werden.", "en": "For example, if one product has been approved, similar products should also be approved." }
wmt/5644.png
Wenn beispielsweise ein Produkt zugelassen wurde, müssen vergleichbare Produkte ebenfalls zugelassen werden.
{ "de": "Den Maßnahmen geht eine Bewertung des potentiellen Nutzens und der Kosten einer Aktion bzw. des Verzichts auf eine Aktion voraus; d. h. die Maßnahmen müssen kostengünstig sein und im Lichte neuer wissenschaftlicher Daten überprüft werden. Außerdem muß klar sein, wer im Falle einer umfassenderen Risikobewertung für die Erbringung der erforderlichen wissenschaftlichen Beweise verantwortlich ist, wer also die Beweislast trägt.", "en": "Measures are based on an examination of the potential benefits and costs of action or lack of action; that is, the measures should be cost-effective and subject to review in the light of new scientific data and be clear about who is responsible for producing the scientific evidence necessary for a more comprehensive risk assessment, that is the burden of proof." }
wmt/5645.png
Den Maßnahmen geht eine Bewertung des potentiellen Nutzens und der Kosten einer Aktion bzw. des Verzichts auf eine Aktion voraus; d. h. die Maßnahmen müssen kostengünstig sein und im Lichte neuer wissenschaftlicher Daten überprüft werden. Außerdem muß klar sein, wer im Falle einer umfassenderen Risikobewertung für die Erbringung der erforderlichen wissenschaftlichen Beweise verantwortlich ist, wer also die Beweislast trägt.
{ "de": "All diese Elemente müssen kumulativ angewendet werden.", "en": "All these elements have to apply cumulatively." }
wmt/5646.png
All diese Elemente müssen kumulativ angewendet werden.
{ "de": "Ferner muß man sich vor Augen halten, daß ein breites Spektrum an Maßnahmen denkbar ist, wenn das Vorsorgeprinzip zum Einsatz kommt, z. B. ein Forschungsprogramm, Kampagnen zur Unterrichtung der Öffentlichkeit, Empfehlungen usw. Der Einsatz des Vorsorgeprinzips bedeutet deshalb nicht automatisch ein Verbot.", "en": "It is also important to bear in mind that there are a wide range of measures, which can be taken in applying the precautionary principle. For example, a research programme, public information campaigns, recommendations and so on." }
wmt/5647.png
Ferner muß man sich vor Augen halten, daß ein breites Spektrum an Maßnahmen denkbar ist, wenn das Vorsorgeprinzip zum Einsatz kommt, z. B. ein Forschungsprogramm, Kampagnen zur Unterrichtung der Öffentlichkeit, Empfehlungen usw. Der Einsatz des Vorsorgeprinzips bedeutet deshalb nicht automatisch ein Verbot.
{ "de": "Diese Mitteilung erhebt nicht den Anspruch, das letzte Wort zu diesem Thema gewesen zu sein. Es ist das erste Mal, daß die Kommission einen strukturierten Text zu diesem Prinzip und seiner praktischen Anwendung vorgelegt hat.", "en": "This communication does not pretend to be the final word on this issue; however, it is the first time that the Commission has presented a structured presentation of the principle and its operational use." }
wmt/5648.png
Diese Mitteilung erhebt nicht den Anspruch, das letzte Wort zu diesem Thema gewesen zu sein. Es ist das erste Mal, daß die Kommission einen strukturierten Text zu diesem Prinzip und seiner praktischen Anwendung vorgelegt hat.
{ "de": "Wir hoffen, daß wir durch die ausführliche Darstellung, wie die Kommission das Vorsorgeprinzip anwendet bzw. anzuwenden gedenkt, die Situation auf Gemeinschaftsebene klären und zu der laufenden Diskussion auf europäischer und internationaler Ebene beitragen können.", "en": "By setting out in some detail how the Commission applies, and intends to apply, the precautionary principle, we hope to be able to clarify the situation at Community level and to contribute to the ongoing debate at European and international level." }
wmt/5649.png
Wir hoffen, daß wir durch die ausführliche Darstellung, wie die Kommission das Vorsorgeprinzip anwendet bzw. anzuwenden gedenkt, die Situation auf Gemeinschaftsebene klären und zu der laufenden Diskussion auf europäischer und internationaler Ebene beitragen können.
{ "de": "Herr Präsident, Frau Kommissarin! Vielen Dank für die Erklärung.", "en": "Mr President, Commissioner, thank you very much for your statement." }
wmt/5650.png
Herr Präsident, Frau Kommissarin! Vielen Dank für die Erklärung.
{ "de": "Ich habe drei ganz kurze Fragen.", "en": "I have three short questions, the first being as follows." }
wmt/5651.png
Ich habe drei ganz kurze Fragen.
{ "de": "Die erste Frage: Wir haben sehr lange auf eine abgestimmte Stellungnahme der Kommission zum Vorsorgeprinzip warten müssen, und in der Vergangenheit war es überhaupt nicht klar, ob die Kommission mit einer Stimme spricht.", "en": "We have been awaiting a common communication from the Commission on the precautionary principle for a very long time now and it was anything but clear in the past as to whether the Commission speaks with one voice." }
wmt/5652.png
Die erste Frage: Wir haben sehr lange auf eine abgestimmte Stellungnahme der Kommission zum Vorsorgeprinzip warten müssen, und in der Vergangenheit war es überhaupt nicht klar, ob die Kommission mit einer Stimme spricht.
{ "de": "Ist das, was Sie heute hier vorgetragen haben, auch die Meinung Ihres Kollegen Industriekommissar, Ihres Kollegen Außenhandelskommissar, Ihres Kollegen Wettbewerbskommissar, Ihres Kollegen Binnenmarktkommissar?", "en": "Does the document you have presented here today also accord with the opinion of your colleagues the Commissioners for Industry, Foreign Trade, Competition and the Internal Market?" }
wmt/5653.png
Ist das, was Sie heute hier vorgetragen haben, auch die Meinung Ihres Kollegen Industriekommissar, Ihres Kollegen Außenhandelskommissar, Ihres Kollegen Wettbewerbskommissar, Ihres Kollegen Binnenmarktkommissar?
{ "de": "Sie werden sicher Ja sagen, aber ich möchte von Ihnen wissen: Wissen die Herren auch, was das in der Konsequenz bedeutet?", "en": "I am sure that your answer to this will be \"yes\" but I would be grateful if you could tell me if these gentlemen are also aware as to what the consequences of this will be?" }
wmt/5654.png
Sie werden sicher Ja sagen, aber ich möchte von Ihnen wissen: Wissen die Herren auch, was das in der Konsequenz bedeutet?
{ "de": "Die nächste Frage, Frau Wallström: Wann werden Sie beginnen, dies in der Gesetzgebung anzuwenden, zum Beispiel bei Chemikaliengesetzgebungen, zum Beispiel bei Gesetzgebungen in anderen Bereichen?", "en": "My next question, Mrs Wallström, is when will you begin to apply this principle to legislation; to legislation pertaining to chemicals or other sectors, for example?" }
wmt/5655.png
Die nächste Frage, Frau Wallström: Wann werden Sie beginnen, dies in der Gesetzgebung anzuwenden, zum Beispiel bei Chemikaliengesetzgebungen, zum Beispiel bei Gesetzgebungen in anderen Bereichen?
{ "de": "Die letzte Frage: Werden wir erkennen können, wo dies in den Gesetzgebungen angewandt wurde?", "en": "Lastly, will we be able to recognise when this principle has been applied in legislation?" }
wmt/5656.png
Die letzte Frage: Werden wir erkennen können, wo dies in den Gesetzgebungen angewandt wurde?
{ "de": "Das heißt, wird es einen Extrabogen geben in jedem Vorschlag, der sagt, das Vorsorgeprinzip ist überprüft worden, und man ist zu diesem Ergebnis gekommen?", "en": "In other words, will each proposal contain an additional sheet stating that checks have been made as to the application of the precautionary principle and the following conclusion has been reached?" }
wmt/5657.png
Das heißt, wird es einen Extrabogen geben in jedem Vorschlag, der sagt, das Vorsorgeprinzip ist überprüft worden, und man ist zu diesem Ergebnis gekommen?
{ "de": "Vielen Dank, Frau Roth-Behrendt, für diese Fragen.", "en": ". Thank you very much, Dagmar Roth-Behrendt, for these questions." }
wmt/5658.png
Vielen Dank, Frau Roth-Behrendt, für diese Fragen.
{ "de": "Natürlich teilt die gesamte Kommission diese Auffassung.", "en": "Of course, this is shared by the whole Commission." }
wmt/5659.png
Natürlich teilt die gesamte Kommission diese Auffassung.
{ "de": "Dies ist eine gemeinsame Mitteilung, die von uns dreien, David Byrne, Erkki Liikanen und mir selbst, erstellt wurde, die aber außerdem heute einstimmig in der Kommission verabschiedet wurde.", "en": "This is a common communication which was written by the three of us, David Byrne, Erkki Liikanen and myself, but it has been passed unanimously in the Commission today." }
wmt/5660.png
Dies ist eine gemeinsame Mitteilung, die von uns dreien, David Byrne, Erkki Liikanen und mir selbst, erstellt wurde, die aber außerdem heute einstimmig in der Kommission verabschiedet wurde.
{ "de": "Sie stieß bei den übrigen Kommissaren auf große Unterstützung und ist das Ergebnis einer Konsultation der verschiedenen Dienststellen innerhalb der Kommission.", "en": "It received strong support from the rest of the Commissioners and it has been through an interservice consultation in the whole of the Commission." }
wmt/5661.png
Sie stieß bei den übrigen Kommissaren auf große Unterstützung und ist das Ergebnis einer Konsultation der verschiedenen Dienststellen innerhalb der Kommission.
{ "de": "Wir haben dieses Dokument also wirklich gut durchgearbeitet, und ich bin sicher, daß alle in der Lage sind, die Leitlinien und Grundsätze, die in diesem Dokument dargelegt werden, zu erläutern.", "en": "So we have really worked through this document and I am sure that they are all able to describe the guidelines and the principles as laid down in this document." }
wmt/5662.png
Wir haben dieses Dokument also wirklich gut durchgearbeitet, und ich bin sicher, daß alle in der Lage sind, die Leitlinien und Grundsätze, die in diesem Dokument dargelegt werden, zu erläutern.
{ "de": "Ja, ich würde sogar sagen, daß wir diese Arbeitsmethode bei verschiedenen schwierigen Themen, wie z. B. bei der Frage einer neuen Strategie im Bereich der Chemikalien, schon jetzt anwenden.", "en": "Yes, I would say we already use this way of working with different, difficult issues like a new chemical strategy for example." }
wmt/5663.png
Ja, ich würde sogar sagen, daß wir diese Arbeitsmethode bei verschiedenen schwierigen Themen, wie z. B. bei der Frage einer neuen Strategie im Bereich der Chemikalien, schon jetzt anwenden.
{ "de": "Und ich bin sicher, daß wir auch ausdrücklich darauf hinweisen werden, wenn wir mit diesem Prinzip arbeiten.", "en": "And, I am sure that we will also mention it explicitly when we work with this principle." }
wmt/5664.png
Und ich bin sicher, daß wir auch ausdrücklich darauf hinweisen werden, wenn wir mit diesem Prinzip arbeiten.
{ "de": "Gerade vor kurzem haben wir das Vorsorgeprinzip in einem Fall angewandt, in dem es um das Verbot von Phthalaten in Spielzeug aus weichem PVC ging, und natürlich greifen wir in diversen Umweltbereichen darauf zurück.", "en": "We have just recently had a case of using the precautionary principle when it came to ban phthalates in soft PVC toys; and of course, we apply it in several different environmental areas." }
wmt/5665.png
Gerade vor kurzem haben wir das Vorsorgeprinzip in einem Fall angewandt, in dem es um das Verbot von Phthalaten in Spielzeug aus weichem PVC ging, und natürlich greifen wir in diversen Umweltbereichen darauf zurück.
{ "de": "Es kam vor allem im Umweltbereich zum Einsatz, aber auch bei Fragen der menschlichen Gesundheit.", "en": "It has been mainly used in the environmental field, but, of course also when it comes to human health." }
wmt/5666.png
Es kam vor allem im Umweltbereich zum Einsatz, aber auch bei Fragen der menschlichen Gesundheit.
{ "de": "Wir werden also versuchen, sehr deutlich zu machen, wie und wann es anzuwenden ist.", "en": "So, we will try to be very clear about how and when to use it." }
wmt/5667.png
Wir werden also versuchen, sehr deutlich zu machen, wie und wann es anzuwenden ist.
{ "de": "Herr Präsident, Frau Kommissarin! Zu dem Verhältnis zwischen der Wissenschaft und dem Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip heißt es in der Mitteilung, für die Anwendung des Vorsorgeprinzips sei gerade dann eine politische Entscheidung erforderlich, wenn die Wissenschaft noch keine Beweise hat.", "en": "Mr President, Commissioner, regarding the relationship between science, on the one hand, and applying the precautionary principle on the other, the communication states that invoking that precautionary principle always requires a political decision if there is a lack of scientific evidence." }
wmt/5668.png
Herr Präsident, Frau Kommissarin! Zu dem Verhältnis zwischen der Wissenschaft und dem Rückgriff auf das Vorsorgeprinzip heißt es in der Mitteilung, für die Anwendung des Vorsorgeprinzips sei gerade dann eine politische Entscheidung erforderlich, wenn die Wissenschaft noch keine Beweise hat.
{ "de": "Dadurch überträgt man der Wissenschaft natürlich ein hohes Maß an Macht.", "en": "Needless to say, this accords science a great deal of power." }
wmt/5669.png
Dadurch überträgt man der Wissenschaft natürlich ein hohes Maß an Macht.
{ "de": "Wir können uns die Frage stellen, welche Wissenschaftler diese Dokumentation liefern werden und was sie verteidigen.", "en": "We might ask ourselves, what kind of scientists will supply this documentation and what do they stand for?" }
wmt/5670.png
Wir können uns die Frage stellen, welche Wissenschaftler diese Dokumentation liefern werden und was sie verteidigen.
{ "de": "Da in der Mitteilung auch steht, eine hinreichend anerkannte Minderheit von Wissenschaftlern sei ausreichend, um das Vorsorgeprinzip anzuwenden, frage ich: Wie lautet denn die Definition einer anerkannten Minderheit?", "en": "The communication also states that the precautionary principle can be applied, provided there is a sufficient recognised minority of scientists. I would like to ask, what is, then, the definition of a recognised minority?" }
wmt/5671.png
Da in der Mitteilung auch steht, eine hinreichend anerkannte Minderheit von Wissenschaftlern sei ausreichend, um das Vorsorgeprinzip anzuwenden, frage ich: Wie lautet denn die Definition einer anerkannten Minderheit?
{ "de": "Wie beschreiben Sie diese?", "en": "How would you describe this?" }
wmt/5672.png
Wie beschreiben Sie diese?
{ "de": "Wie kommen Sie zu einer anerkannten Minderheit?", "en": "What establishes a recognised minority?" }
wmt/5673.png
Wie kommen Sie zu einer anerkannten Minderheit?
{ "de": "Bezüglich der politischen Entscheidung lautet meine Frage: Wer trifft diese politische Entscheidung?", "en": "If a political decision is involved, I would also like to ask: who takes this political decision?" }
wmt/5674.png
Bezüglich der politischen Entscheidung lautet meine Frage: Wer trifft diese politische Entscheidung?
{ "de": "Die Kommission?", "en": "The Commission?" }
wmt/5675.png
Die Kommission?
{ "de": "Oder der Rat?", "en": "The Council?" }
wmt/5676.png
Oder der Rat?
{ "de": "Inwieweit wird das Europäische Parlament dabei eine Rolle spielen können?", "en": "And to what extent will the European Parliament be able to play a role in this?" }
wmt/5677.png
Inwieweit wird das Europäische Parlament dabei eine Rolle spielen können?
{ "de": "Welche Rolle ist den wissenschaftlichen Ausschüssen zugedacht?", "en": "What is the role of the scientific committees?" }
wmt/5678.png
Welche Rolle ist den wissenschaftlichen Ausschüssen zugedacht?
{ "de": "Wie wird die Rolle der Nahrungsmittelbehörden, die Sie einrichten werden, aussehen?", "en": "What, also, will be the role of the food authorities which you are about to set up?" }
wmt/5679.png
Wie wird die Rolle der Nahrungsmittelbehörden, die Sie einrichten werden, aussehen?
{ "de": "Abschließend: Wird diese Entscheidungsfindung transparent, öffentlich erfolgen?", "en": "Finally, will this whole decision-making process be carried out in a transparent, public way?" }
wmt/5680.png
Abschließend: Wird diese Entscheidungsfindung transparent, öffentlich erfolgen?
{ "de": "Das sind meine drei Fragen.", "en": "These are my three questions." }
wmt/5681.png
Das sind meine drei Fragen.
{ "de": "Ja, Herr Präsident, das ist richtig.", "en": ". Yes, Mr President, that is true." }
wmt/5682.png
Ja, Herr Präsident, das ist richtig.
{ "de": "Es gab viele schwierige Themen, die nicht immer sehr klar und deutlich waren, aber ich will versuchen, einige der Fragen zu beantworten.", "en": "There were many and difficult issues and not always crystal clear, but I will try to answer some questions." }
wmt/5683.png
Es gab viele schwierige Themen, die nicht immer sehr klar und deutlich waren, aber ich will versuchen, einige der Fragen zu beantworten.
{ "de": "Wer wird die Entscheidung treffen, wer sind die Entscheidungsträger?", "en": "Who will take the decision, who are the decision-makers?" }
wmt/5684.png
Wer wird die Entscheidung treffen, wer sind die Entscheidungsträger?
{ "de": "Nun, das hängt davon ab, wer die Gesetzgeber sind.", "en": "Well, that depends on who the legislators are." }
wmt/5685.png
Nun, das hängt davon ab, wer die Gesetzgeber sind.
{ "de": "Dies ist Teil des Risikomanagements.", "en": "This is part of risk management." }
wmt/5686.png
Dies ist Teil des Risikomanagements.
{ "de": "Sie müssen sich beispielsweise mit den Bedenken der Öffentlichkeit in einer bestimmten Frage auseinandersetzen und ausgehend von den vorliegenden wissenschaftlichen Beweisen in einem konkreten Fall urteilen.", "en": "They have to look at, for example, the concerns of people in relation to a special issue, and they have to judge from what is known about the scientific evidence in a certain case." }
wmt/5687.png
Sie müssen sich beispielsweise mit den Bedenken der Öffentlichkeit in einer bestimmten Frage auseinandersetzen und ausgehend von den vorliegenden wissenschaftlichen Beweisen in einem konkreten Fall urteilen.
{ "de": "Aber es trifft zu, daß es keiner großen Mehrheit der wissenschaftlichen Kreise bedarf, um das Vorsorgeprinzip anwenden zu können.", "en": "However, it is true that it does not need a big majority of the scientific community to be able to use the precautionary principle." }
wmt/5688.png
Aber es trifft zu, daß es keiner großen Mehrheit der wissenschaftlichen Kreise bedarf, um das Vorsorgeprinzip anwenden zu können.
{ "de": "Es kann auch dann herangezogen werden, wenn lediglich eine Minderheit Beweise erbracht hat oder wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse unvollständig sind.", "en": "It can be used on evidence from a minority or where science is incomplete." }
wmt/5689.png
Es kann auch dann herangezogen werden, wenn lediglich eine Minderheit Beweise erbracht hat oder wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse unvollständig sind.
{ "de": "Es geht also darum, das richtige Gleichgewicht zwischen diesem Prinzip als einem politischen Instrument und der Wissenschaft zu finden.", "en": "That is, of course, where you strike a balance between this principle as a political tool and science." }
wmt/5690.png
Es geht also darum, das richtige Gleichgewicht zwischen diesem Prinzip als einem politischen Instrument und der Wissenschaft zu finden.
{ "de": "Es ist nicht immer einfach, exakt zu beschreiben, wie dieser Prozeß vonstatten geht, aber an der wissenschaftlichen Grundlage darf nicht gerüttelt werden.", "en": "It is not always easy to describe exactly how this process is done, but there is no question of changing the scientific base." }
wmt/5691.png
Es ist nicht immer einfach, exakt zu beschreiben, wie dieser Prozeß vonstatten geht, aber an der wissenschaftlichen Grundlage darf nicht gerüttelt werden.
{ "de": "Wir ziehen Experten hinzu, um so viele wissenschaftliche Informationen und Fakten wie nur irgend möglich zusammenzutragen, bevor wir eine Entscheidung treffen, und das sollte auch in Zukunft so gehandhabt werden.", "en": "We use the experts to get as much scientific information and facts as possible before we take a decision; and that should also be done in the future." }
wmt/5692.png
Wir ziehen Experten hinzu, um so viele wissenschaftliche Informationen und Fakten wie nur irgend möglich zusammenzutragen, bevor wir eine Entscheidung treffen, und das sollte auch in Zukunft so gehandhabt werden.
{ "de": "Man muß dies als ein Instrument für das Risikomanagement betrachten.", "en": "You have to see this as a tool for risk management." }
wmt/5693.png
Man muß dies als ein Instrument für das Risikomanagement betrachten.
{ "de": "Man muß entscheiden, ob man beispielsweise Menschen einer Gefahr aussetzen oder ob man die Umwelt schützen will, und man muß die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einbeziehen.", "en": "You have to decide whether you want to put people in danger, for example, or if you want to protect the environment; and you have to look at the science that is available." }
wmt/5694.png
Man muß entscheiden, ob man beispielsweise Menschen einer Gefahr aussetzen oder ob man die Umwelt schützen will, und man muß die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einbeziehen.
{ "de": "All dies muß abgewogen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse bewertet werden.", "en": "You have to assess all that and evaluate the science." }
wmt/5695.png
All dies muß abgewogen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse bewertet werden.
{ "de": "Dann beschließt man, ob man Maßnahmen ergreifen, ob man etwas unternehmen will oder nicht.", "en": "Then you decide to take a measure or not, to take action or not." }
wmt/5696.png
Dann beschließt man, ob man Maßnahmen ergreifen, ob man etwas unternehmen will oder nicht.
{ "de": "Es gibt also keine Antwort auf alle Ihre Fragen, aber dies ändert nichts an dem System der Beurteilung durch Wissenschaftler oder an dem System der Beurteilung durch Sachverständige, auf das wir heute zurückgreifen.", "en": "So, there is no answer to all your questions but this does not change the system of the scientists that we use today or the system of experts that we use today." }
wmt/5697.png
Es gibt also keine Antwort auf alle Ihre Fragen, aber dies ändert nichts an dem System der Beurteilung durch Wissenschaftler oder an dem System der Beurteilung durch Sachverständige, auf das wir heute zurückgreifen.
{ "de": "Herr Präsident! Ich habe eine Frage zu einem konkreten und aktuellen Fall, in dem das Vorsorgeprinzip Anwendung finden könnte.", "en": "Mr President, I have a question concerning an actual, concrete case in which it should be possible to apply the precautionary principle." }
wmt/5698.png
Herr Präsident! Ich habe eine Frage zu einem konkreten und aktuellen Fall, in dem das Vorsorgeprinzip Anwendung finden könnte.
{ "de": "Das betrifft die bromierten Flammschutzmittel.", "en": "It is about brominated flame retardants." }
wmt/5699.png
Das betrifft die bromierten Flammschutzmittel.