title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
Winterwetter mit Sturm und Schnee sorgt für Unfälle in Deutschland
Schnee, Eis, Glätte: Das Winterwetter hat in Teilen Deutschlands zu vielen Unfällen geführt. In Baden-Württemberg wurde ein Mann von einem umstürzenden Baum erschlagen. Zum Ende der Woche bleibt es kalt, dafür wird es trockener.
RSSde
Winterwetter: Grauer Himmel im Norden Bayerns – Sonne pur im Alpenvorland
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/26/1941eee4-f9a2-4b9b-ab60-9a056e45119f.jpeg?rect=172%2C0%2C2592%2C1944&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sven Hoppe/dpa" /><p>Schnee und Sonne im Süden - grüne Wiesen und teilweise grauer Himmel im Norden: Der Freistaat zeigte sich über Weihnachten zweigeteilt. Für Wintersportler gibt es keine guten Nachrichten.</p>
RSSde
Wirbel um Mainzer Fußballprofi: An „HardKohr“ scheiden sich die Geister
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Alles andere als zimperlich: Dominik Kohr (links) stoppt Jamal Musiala." alt="Alles andere als zimperlich: Dominik Kohr (links) stoppt Jamal Musiala." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1303233098/1.10187434/article_teaser/alles-andere-als-zimperlich.jpg" /></p><p>Kein aktueller Bundesligaprofi hat mehr Verwarnungen in seiner Karriere erhalten als der Mainzer Defensivspieler Dominik Kohr. Das sorgt stellenweise für heftige Kritik – sogar in den eigenen Reihen.</p>
RSSde
Wirbelsturm erreicht Florida: Berichte über Tote durch Hurrikan „Milton“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Trümmerteile bedecken den Boden in der Nähe eines Krans in St.Petersburg (Florida)." alt="Trümmerteile bedecken den Boden in der Nähe eines Krans in St.Petersburg (Florida)." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/440782043/1.10037521/article_teaser/truemmerteile-bedecken-den.jpg" /></p><p>An der Ostküste Floridas soll der Wirbelsturm erste Todesopfer gefordert haben. Rund zwei Millionen Menschen müssen derweil ohne Strom auskommen, es wird mit schweren Zerstörungen und Überflutungen gerechnet.</p>
RSSde
Wirbelsturm „Helene“ in den USA: Biden und Harris besuchen Hurrikane-Gebiete
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kamala Harris bei besucht am Mittwoch die Katstrophen-Gebiete." alt="Kamala Harris bei besucht am Mittwoch die Katstrophen-Gebiete." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3863145501/1.10023782/article_teaser/kamala-harris-bei-besucht-am.jpg" /></p><p>Nach dem schweren Wirbelsturm im Südosten der USA ist die Zahl der Toten auf 180 weiter gestiegen. US-Präsident Joe Biden sowie seine Stellvertreterin Kamala Harris reisten in die betroffenen Gebiete und versprachen umfassende Hilfen.</p>
RSSde
Wirbelstürme in den USA: Florida droht Verwüstung durch Hurrikan „Milton“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/08/b3688183-d4c2-43aa-90d3-a766494182da.jpeg?rect=223%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="afp photo/ noaa / rammb/AFP" /><p>Am Mittwoch soll der gewaltige Wirbelsturm in Florida auf Land treffen. Dort richtete erst vor Kurzem der Hurrikan „Helene“ schweren Schaden an. Millionen sind aufgerufen, die Gegend zu verlassen.</p>
RSSde
Wirbelstürme in den USA: Florida droht Verwüstung durch Hurrikan „Milton“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/08/b3688183-d4c2-43aa-90d3-a766494182da.jpeg?rect=445%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="afp photo/ noaa / rammb/AFP" /><p>Am Mittwoch soll der gewaltige Wirbelsturm in Florida auf Land treffen. Dort richtete erst vor Kurzem der Hurrikan „Helene“ schweren Schaden an. Millionen Menschen verlassen die Gegend. Auf den Autobahnen kommt es zu kilometerlangen Staus, Flüge werden gestrichen.</p>
RSSde
Wirbelstürme in den USA: Hurrikan „Milton“ trifft auf Land
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/10/16534a63-95d8-4f63-b535-1b50127a2b0a.jpeg?rect=0%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="JOE RAEDLE/Getty Images via AFP" /><p>Der Sturm der Kategorie 3 bedroht besonders die dicht besiedelte Region um Tampa mit hohen Windgeschwindigkeiten und starken Regenfällen.</p>
RSSde
Wirbelstürme verursachen viel mehr Tote als gedacht
Tropenstürme sind oft tödlich - Menschen sterben in ihren kaputten Häusern oder ertrinken. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis: Die Langzeitfolgen könnten in den USA noch viel schlimmer sein als die direkten Auswirkungen.
RSSde
Wird Amazon für 007 zum Verhängnis?
James Bond scheint ernsthaft in der Krise zu stecken. Medienberichten zufolge streiten Bond-Produzentin Barbara Broccoli und der Amazon-Konzern über die kreative Zukunft des Geheimagenten. Von Franziska Hoppen.
RSSde
Wird Assange ausgeliefert? In London wird wegweisendes Urteil erwartet
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Unterstützer Assanges vor dem High Court in London." alt="Unterstützer Assanges vor dem High Court in London." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4112451865/1.9731195/article_teaser/unterstuetzer-assanges-vor-dem.jpg" /></p><p>In der juristichen Auseinandersetzung um eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA naht die Entscheidung. Der High Court in London äußert sich heute zum Berufungsantrag im Fall Assange.</p>
RSSde
Wird Brandenburg dem rechtspopulistischen Trend folgen?
Brandenburg geht in nur wenigen Tagen wählen. Wie wird die Wahl ausgehen?
RSSde
Wird Carles Puigdemont bei seiner Rückkehr nach Spanien verhaftet werden?
Rechtsexperten und Mitglieder des Nationalen Polizeikorps, die von "Euronews" befragt wurden, versichern, dass die Verhaftung des katalanischen Sezessionsführers, der sich auf der Flucht vor der Justiz befindet, so gut wie sicher ist.
RSSde
Wird Europa beim Ukraine-Friedensprozess ein Wort mitzureden haben?
Donald Trump und Wladimir Putin versuchen, die Europäische Union aus den Verhandlungen herauszuhalten.
RSSde
Wird KI den Journalisten-Beruf ersetzen?
„Wird mein Job bald von einer KI gemacht?“ Die meisten von uns haben sich schon öfters diese Frage gestellt. In einer Zeit der voranschreitenden Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz, kurz: KI, ein zentraler Treiber dieses Wandels. Zahlreiche Berufe, darunter auch der Journalisten-Beruf, sind jetzt schon davon stark beeinflusst. Aber kann die KI unsere Jobs komplett ersetzen? Die Antwort darauf ist derzeit definitiv ein Nein. Ob diese...
RSSde
Wird Kroatiens Präsident wiedergewählt?
Präsident Zoran Milanovic, der die militärische Unterstützung des Westens für die Ukraine im Krieg gegen Russland scharf kritisiert, stellt sich zur Wiederwahl.
RSSde
Wird Pep Guardiola Trainer der englischen Nationalmannschaft?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Pep Guardiola" alt="Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Pep Guardiola" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3486905398/1.10037992/article_teaser/zur-richtigen-zeit-am.jpg" /></p><p>Was, wenn Pep Guardiola bei der WM 2026 Trainer der englischen Nationalmannschaft wäre? Eine Spurensuche zeigt: Zwei der größten Player im Fußball könnten zueinander finden.</p>
RSSde
Wird Russland dem 30-tägigen Waffenstillstandsvorschlag Washingtons zustimmen?
Die Ukraine stimmt einem einmonatigen Waffenstillstand nur zu, wenn Russland sich daran hält, so Kyjiw. Obwohl die Haltung Moskaus zu diesem konkreten Vorschlag eher unklar ist, waren die Forderungen des Kremls stets bekannt.
RSSde
Wird Sachsen-Anhalt das nächste Thüringen?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Ministerpräsident (rechts) uns sein möglicher Nachfolger Sven Schulze" alt="Der Ministerpräsident (rechts) uns sein möglicher Nachfolger Sven Schulze" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3203274353/1.9927090/article_teaser/der-ministerpraesident-rechts.jpg" /></p><p>In Sachsen-Anhalt rechnet man damit, dass sich die Parteienlandschaft wie in den Nachbarländern ändern wird. Was bedeutet das für die anderen Parteien im Land?</p>
RSSde
Wird Trump zur Gefahr für die US-Wirtschaft?
Niedrige Arbeitslosigkeit, hohes Wachstum, Börsen nahe Rekordhoch - für Trump ist die starke US-Wirtschaft eine Chance. Doch er kann die gute Ausgangssituation auch ganz leicht verspielen. Von Angela Göpfert.
RSSde
Wird der Koalitionsausschuss am Abend zum Ampel-Endspiel?
Am Abend kommen die Spitzen von SPD, Grünen und FDP im Kanzleramt zum Koalitionsausschuss zusammen. Es gibt viel zu besprechen. Vor allem müssen sie aber klären: Wollen sie überhaupt gemeinsam weiterregieren? Von Philipp Eckstein.
RSSde
Wird der Paragraf 218 abgeschafft? Der F.A.Z. Frühdenker
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Aktivistinnen streichen während eines Flashmobs des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung mit der Farbe Lila symbolisch den Paragraph 218 Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch durch." alt="Aktivistinnen streichen während eines Flashmobs des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung mit der Farbe Lila symbolisch den Paragraph 218 Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch durch." src="https://media1.faz.net/ppmedia/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/4285816961/1.10154463/article_teaser/aktivistinnen-streichen.jpg" /></p><p>Frankreich braucht eine neue Regierung. Russlands Außenminister kommt erstmals seit Beginn des Ukrainekriegs in die EU. Und Fußballfans erfahren, welche TV-Sender in der kommenden Saison zum Zug kommen. Der F.A.Z. Frühdenker.</p>
RSSde
Wird die EU die zulässigen Quecksilberwerte in Thunfisch senken?
Die französische NGO Bloom warnt vor einem "Gesundheitsskandal riesigen Ausmaßes" wegen des Quecksilbergehalts in Thunfischkonserven. Ihre im Oktober veröffentlichte Untersuchung fand weltweit Widerhall. Wird dies zu einer Änderung der europäischen Rechtsvorschriften führen?
RSSde
Wird die Erde immer schneller immer heißer?
Der Klimawandel beschleunigt sich - das zeigen aktuelle Daten. Auch wenn es kurios klingt: Experten zufolge liegt das auch an sinkenden Schadstoffen in der Luft. Das ist aber nicht der einzige Grund. Von Jan Kerckhoff.
RSSde
Wird eine öffentliche Bürgschaft die Wohnungsnot in Portugal lösen?
Niedrige Einkommen und hohe Hauspreise verhindern den Zugang von jungen Portugiesen und Portugiesinnen zu Krediten. Eine neue Maßnahme der Regierung soll Beihilfe schaffen.
RSSde
Wird uns das Vogelgrippevirus H5N1 gefährlich?
In den USA ist ein weiterer Mensch nach Kontakt mit Kühen positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet worden. Experten äußern sich besorgt, sehen aber derzeit kein akutes Ansteckungsrisiko. Von Lilly Zerbst und David Beck.
RSSde
Wirecard-Musterverfahren: „Die Kläger haben einen Treffer gelandet“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Komplexer Prozess: Rechtsanwälte im Wirecard-Musterverfahren zum Prozesstermin im November in München." alt="Komplexer Prozess: Rechtsanwälte im Wirecard-Musterverfahren zum Prozesstermin im November in München." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4199588549/1.10193298/article_teaser/komplexer-prozess.jpg" /></p><p>Elmar Vitt ist Rechtsanwalt des Wirecard-Musterklägers. Wie schätzt er die Chancen der Anleger auf Schadenersatz ein nach dem Verhandlungsstart vor einem Monat?</p>
RSSde
Wirecard-Prozess: Wer den Schaden hat – und wie viel
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/27/6de0fa3a-347d-4899-a53e-755b46491c5b.jpeg?rect=87%2C0%2C2827%2C2120&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Peter Kneffel" /><p>Im Wirecard-Prozess geht es auch um einen Milliardenkredit, den Banken dem Konzern gewährten. Die Sache ist kompliziert – könnte aber zum wichtigen Puzzleteil werden, wenn ein Urteil gegen Ex-Boss Markus Braun fällt.</p>
RSSde
Wirecard: Die 1,9 Milliarden-Euro-Frage
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/18/e765602b-c379-48ad-b87e-df69b0fbe1c1.jpeg?rect=0%2C0%2C2677%2C2008&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sven Hoppe/dpa" /><p>Die Befragung des Ex-Chefbuchhalters von Wirecard, Stephan E., geht in eine neue Runde. Vor allem eine Frage steht im Fokus: „Warum ist Ihnen da nichts aufgefallen?“</p>
RSSde
Wirtschaft in Ostdeutschland: Eine Region sucht ihre Zukunft
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Bundeskanzler war auch zu Besuch: Olaf Scholz (SPD) auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2024 in Bad Saarow" alt="Der Bundeskanzler war auch zu Besuch: Olaf Scholz (SPD) auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2024 in Bad Saarow" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/21872059/1.9763732/article_teaser/der-bundeskanzler-war-auch-zu.jpg" /></p><p>Die ostdeutsche Wirtschaft ist unzufrieden mit der wirtschaftlichen und politischen Lage. Die durchaus berechtigte Kritik an der Politik sollte jedoch nicht ihre Mitverantwortung für die Standortattraktivität ausblenden.</p>
RSSde
Wirtschaft in Ostdeutschland: Was der Hass auf Politiker mit der Energiewende zu tun hat
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Dirk Neubauer, 53, war von 2013 bis 2022 Bürgermeister von Augustusburg. Seither ist er Landrat des Kreises Mittelsachsen, nun will er zurücktreten." alt="Dirk Neubauer, 53, war von 2013 bis 2022 Bürgermeister von Augustusburg. Seither ist er Landrat des Kreises Mittelsachsen, nun will er zurücktreten." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3591287039/1.9881425/article_teaser/dirk-neubauer-53-war-von-2013.jpg" /></p><p>Dirk Neubauer wollte als Landrat zeigen, dass Politik im Osten auch anders gehen kann. Jetzt tritt er zurück. Hier sagt er, wie das mit der Energiewende, Fachkräften und Bürokratie zusammenhängt.</p>
RSSde
Wirtschaft in der Krise - Börse trotzdem auf Rekordhoch
Die deutsche Wirtschaft taumelt abwärts, die Hiobsbotschaften mehren sich. Davon unbeirrt schnellen die Aktienkurse immer weiter empor, der DAX markiert ein neues Rekordhoch. Wie passt das zusammen? Von Angela Göpfert.
RSSde
Wirtschaft stimmt auf schwierige Zeiten unter Trump ein
Etwa drei Wochen vor dem Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident warnen Wirtschaftsverbände vor schwierigen Zeiten. So könnte der Handel erschwert werden. Verstecken sollten sich die EU und Deutschland aber nicht.
RSSde
Wirtschaft und Politik: Wer hat mehr Macht: Trump oder Musk?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/20/abd751c2-d59a-40b4-ae75-013941567726.jpeg?rect=223%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="IMAGO/Thomas Karlsson/DN/TT/IMAGO/TT" /><p>Die USA seien auf dem Weg in die Oligarchie, glaubt der Yale-Historiker Timothy Snyder. Er warnt: Das nächste Ziel sei Europa zu destabilisieren, auch mithilfe der AfD.</p>
RSSde
Wirtschaft wächst um 1,8 Prozent Anfang 2024
Bukarest (ADZ) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rumäniens ist im ersten Quartal des laufenden Jahres gegenüber demselben Zeitraum 2023 um 1,8 Prozent gewachsen (saisonbereinigt; brutto sind es plus 0,1 Prozent). Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten ersten Schnellschätzung des Nationalen Statistikamtes (INS) weiter hervorgeht, lag das Wachstum gegenüber dem letzten Quartal 2023 bei 0,5 Prozent, in den letzten drei Monaten des vergangenen...
RSSde
Wirtschaft: Die US-Börse bricht ein, welch ein Hoffnungsschimmer
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/11/c96b5730-9245-42ba-a34e-43e43ccc1fb4.jpeg?rect=194%2C0%2C3112%2C2334&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Kevin Lamarque/Reuters" /><p>Die wichtigen Aktienkurse in Amerika haben seit Jahresbeginn dramatisch verloren. Das könnte ein Korrektiv sein für die irre Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump.</p>
RSSde
Wirtschaft: Warnstreik bei Post und DHL in 33 bayerischen Städten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/28/6cf68b70-d219-414e-9ead-5763e9e574bf.jpeg?rect=169%2C0%2C2663%2C1997&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sebastian Kahnert/dpa" /><p>Der bundesweite Warnstreik bei der Post betrifft in Bayern laut Gewerkschaft Verdi praktisch alle größeren Städte. Doch nur ein Teil der Dienste ist dadurch beeinträchtigt.</p>
RSSde
Wirtschaftsdelikte rasant zugenommen
Bukarest (ADZ) - Um mehr als ein Fünftel ist die Zahl der Straftaten im Wirtschaftsbereich über die ersten vier Monate von 2024 im Jahresvergleich angestiegen, teilte die nationale Polizeibehörde IGPR am Sonntag bei der Vorlage ihrer Bilanz für das erste Jahresquartal mit und sprach bei dieser Gelegenheit von einem „Aufwärtstrend“ in dieser Deliktgruppe. Fast 3000 mehr Wirtschaftsdelikte seien demnach zwischen&nbsp;Januar und Ende April gemeldet...
RSSde
Wirtschaftsempfang: "Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden"
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/15/416612bd-da87-4200-8d3d-cf2e4ab2ccc7.jpeg?rect=43%2C0%2C1199%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Peter Hinz-Rosin" /><p>Der Wirtschaftsempfang des Landkreises Ebersberg ist mit knapp 300 Teilnehmern so gut besucht wie lange nicht. Landrat Robert Niedergesäß hebt einige positive Entwicklungen hervor, doch davon unberührt bleibt ein großes branchenübergreifendes Problem.</p>
RSSde
Wirtschaftskrise setzt Bosch zu
Die Krise in der Autoindustrie und im Maschinenbau hat dem Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch im vergangenen Jahr zugesetzt. Vor allem in Europa litt der Konzern unter schwacher Nachfrage.
RSSde
Wirtschaftskrise: Wenn alle zögern statt handeln
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/13/83895c8a-332d-4156-b36a-9bd481b30ba9.jpeg?rect=123%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="FRANK RUMPENHORST" /><p>Industriepräsident Leibinger schlägt Alarm: Viele Unternehmen investieren nicht mehr und vertiefen damit die Wirtschaftskrise noch weiter.</p>
RSSde
Wirtschaftsminister Cuerpo: Spanien wird alles tun, um Flutopfern zu helfen
In einem Interview mit Euronews sagte Carlos Cuerpo, es sei zu früh für Schuldzuweisungen nach den tödlichen Überschwemmungen in Valencia. Tausende hatten gegen die als unzureichend empfundene Reaktion der Regierung protestiert.
RSSde
Wirtschaftsminister Habeck bricht zu Ostasienreise auf
Wirtschaftsminister Habeck bricht nach Asien auf und versucht das, woran schon der Kanzler gescheitert ist: China zu fairen Handelspraktiken zu bewegen. Gelingt es ihm, einen drohenden Handelskonflikt abzuwenden? Von L. Kaufmann und O. Sallet.
RSSde
Wirtschaftsnobelpreis für drei Wohlstandsforscher
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an die drei Forscher Acemoglu, Johnson und Robinson. Sie befassen sich damit, wie staatliche Institutionen entstehen und wie sich diese auf den Wohlstand eines Landes auswirken.
RSSde
Wirtschaftspolitik: In einem solchen Handelskrieg gibt es nur Verlierer
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/02/cfc4a34a-2dda-436a-854a-8b601152f7bf.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="DAVE CHAN/AFP" /><p>Trumps neue Zölle treffen Partner und Verbündete – und am Ende auch die amerikanischen Verbraucher selbst. Der Präsident hat einen ersten schweren Fehler gemacht.</p>
RSSde
Wirtschaftspreis 2024: Blühendes Geschäft
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/24/9f53ba95-10c1-4284-b5ee-f338d17d468c.jpeg?rect=149%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Manfred Neubauer" /><p>Der Lenggrieser Familienbetrieb „Fuchs baut Gärten“ erfüllt in dritter Generation individuelle Kundenwünsche und bildet zuverlässig neue Fachkräfte aus. </p>
RSSde
Wirtschaftspreis : Ein Bild von einem Bauernhof
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/24/f55cd79a-1b5e-4628-b9c1-e57027a1f902.jpeg?rect=47%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Harry Wolfsbauer" /><p>Die Benediktbeurer Familie Sindlhauser hat den Abrahamhof zu einem der beliebtesten Ferienhöfe Deutschlands gemacht. Der Landkreis ehrt sie mit einem Anerkennungspreis. </p>
RSSde
Wirtschaftspreisträger 2024: „Geht nicht, gibt´s nicht“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/24/624bc71c-0449-454b-b807-eb505e83c3d9.jpeg?rect=158%2C0%2C3555%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Hartmut Pöstges" /><p>Das Geretsrieder Unternehmen Siegmund Schmidt Garten- und Landschaftsbau ist ein Betrieb mit jahrzehntelanger Tradition, großer Strahlkraft in der Region und ein wichtiger Arbeitgeber.</p>
RSSde
Wirtschaftsranking: Deutschland fällt im Standortwettbewerb weiter zurück
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/17/f8f0be8f-fab5-4218-b776-626fbdb5117f.jpeg?rect=7%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Patrick Pleul/picture alliance/dpa" /><p>Im Standort-Ländervergleich der IMD ist die Bundesrepublik innerhalb von zehn Jahren von Platz sechs auf 24 abgerutscht. Die für die Studie verantwortlichen Ökonomen aus der Schweiz halten Staat und Unternehmen für zu träge und unflexibel.</p>
RSSde
Wirtschaftswachstum in China verlangsamt sich weiter
Die Wirtschaft in China ist zuletzt so langsam gewachsen wie seit Anfang 2023 nicht mehr. Laut Statistikamt stieg das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Quartal um 4,6 Prozent. Ein Konjunkturpaket ist geplant.
RSSde
Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent im Jahr 2024
Bukarest (ADZ) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rumäniens hat im vergangenen Jahr lediglich 0,9 Prozent zugelegt. Dies geht aus einer am Freitag vom Nationalen Statistikamt (INS) vorgestellten zweiten Schätzung hervor. Die Industrie stagnierte dabei verglichen zu 2023, während der Informations- und Kommunikationssektor einen positiven Beitrag zum Wachstum leistete und Landwirtschaft sowie das Bauwesen bremsten. Nach Verwendungsrechnung trug vor...
RSSde
Wirtschaftswachstum: Mecklenburg-Vorpommern deutscher Meister
Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaft in keinem anderen Bundesland so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Baden-Württemberg war dagegen Letzter.
RSSde
Wirtschaftsweise Grimm verteidigt Lindner im Haushaltsstreit
Im Streit um den Bundeshaushalt hat sich die Wirtschaftsweise Grimm auf die Seite des Finanzministers gestellt. "Gerade in der aktuellen Lage" solle man sich nicht angreifbar machen - und die Schuldenbremse einhalten.
RSSde
Wirtschaftsweise erwarten 2025 nur geringes Wachstum
Die "Wirtschaftsweisen" haben ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr mehr als halbiert. Die deutsche Wirtschaft soll nur noch um 0,4 Prozent wachsen. Um sie wieder flott zu machen, fordern die Experten verschiedene Maßnahmen.
RSSde
Wirtschaftsweise erwarten schwaches Wachstum
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, zur Vorstellung des Jahresgutachtens." alt="Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, zur Vorstellung des Jahresgutachtens." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1808653800/1.10108895/article_teaser/bundeskanzler-olaf-scholz-spd.jpg" /></p><p>Nur noch 0,4 Prozent Wachstum erwartet der Sachverständigenrat Wirtschaft für das kommende Jahr. Deutschland hinkt anderen Ländern hinterher.</p>
RSSde
Wirtschaftsweise: Veronika Grimm sollte ihren Industrieposten aufgeben
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/16/6e9f131f-f9d1-49f9-8012-8cdab973a4ad.jpeg?rect=89%2C21%2C1171%2C878&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Kay Nietfeld/dpa" /><p>Wenn sich die Forscherin bei Siemens Energy zurückzieht, können die Wirtschaftsweisen neu starten. Das Land braucht dringend ökonomische Beratung.</p>
RSSde
Wirtschaftsweisen legen ihr Jahresgutachten vor
Kurz nach dem Scheitern der Ampel und mitten in der Konjunkturflaute stellen die Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten vor. Was hilft der Wirtschaft in der aktuellen Situation? Von Hans-Joachim Vieweger.
RSSde
Wissenschaft zur Schaffung einer wünschenswerten Welt
Die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe für Wissenschaft, Erziehung und Technologie SETBv, die seit dem 8. Oktober und noch bis zum 17. Dezember unter dem Motto Think in the Future (Denk in die Zukunft) in Kronstadt stattfindet, hat in diesem Jahr ein interessantes Programm. Am 8. November fand im Apollonia-Kulturzentrum eine Diskussion zum Thema Wechselbeziehung zwischen Wörtern und Realität(en) - statt. Der Moderator Adrian Sandu,...
RSSde
Wissenschaftler entdecken „dritten Modus“ zwischen Leben und Tod
Die Menschen denken seit Jahrhunderten über die Natur von Leben und Tod nach. Bisher galt der Tod als das absolute Ende des Lebens. Neue Forschungen kommen nun zu anderen Ergebnissen.
RSSde
Wissenschaftliche Beobachter sind wichtig für den Schutz der Meere
Die von den Beobachtern vor Ort gesammelten Daten sind die Grundlage für die Entscheidungen der Politiker in Brüssel.
RSSde
Wissenschaftsbarometer: Mehr Menschen vertrauen in Klimaforschung
Mithilfe des Wissenschaftsbarometers wird ermittelt, wie die Menschen in Deutschland zur Wissenschaft und Forschung stehen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen: Mehr Menschen vertrauen der Klimaforschung. Von F. Ehrenfeld.
RSSde
Wissenschaftsmesse im Wassermuseum
Temeswar – Das Wassermuseum öffnet am Samstag, den 28. September, erneut seine Tore für alle Wissenschafts- und Technologiebegeisterten jeden Alters, die neugierig sind, die faszinierende Welt der Projekte zu entdecken, die durch das Programm „Științescu“ Temeswar in den Kreisen Temesch/Timi{ und Arad unterstützt werden. Bei der Messe zwischen 11 und 15 Uhr können aber auch andere Initiativen zur Förderung der MINT-Bildung (Mathematik,...
RSSde
Wissenswertes zum Grundgesetz
Es entstand vor 75 Jahren, war bis zur Wiedervereinigung ein Provisorium und doch von Anfang an eine vollwertige Verfassung. Wie kam es zum Grundgesetz, was steht drin - und kann man das ändern? Von Frank Bräutigam.
RSSde
Wissing weist Blockade-Vorwurf im Huawei-Streit zurück
Die Ampel ringt um eine Haltung im Streit um einen Bann von Huawei in Deutschland. Ein zunächst geheim gehaltenes Treffen im Kanzleramt verlief ohne Ergebnis. Im Interview zeigt sich Digitalminister Wissing gesprächsbereit. Von Oliver Sallet.
RSSde
Wladimir Putin lobt seine Soldaten und verspricht mehr Waffen
Der russische Präsident hat in seiner Videobotschaft zum "Tag der Vaterlandsverteidigung" eine stärkere Unterstützung des Militärs sowie neue Waffen und Ausrüstung für die Front versprochen.
RSSde
Wo Aussatz behandelt wurde, gibt es auch Chancen auf alte Gräber
Hermannstadt – Gläubigen, die mit ihren Gebetsanliegen gerne die römisch-katholische Kreuzkapelle am Bahnhofsplatz aufsuchen, steht hierfür voraussichtlich noch mindestens bis Mitte Oktober ein kleines Zelt zur Verfügung, das dort auf Wunsch der Stadtpfarrgemeinde vom Großen Ring/Piața Mare ersatzhalber gleich neben der um die Mitte des 18. Jahrhunderts gebauten Kapelle aufgestellt wurde. Das von außen einwandfrei aussehende Gotteshaus – wohl das...
RSSde
Wo Donald Trump auf Adolf Hitler trifft
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Auf den Punkt gebracht: Werke des Karikaturisten Klaus Stuttmann sind im Schloss Philippsruhe in Hanau zu sehen." alt="Auf den Punkt gebracht: Werke des Karikaturisten Klaus Stuttmann sind im Schloss Philippsruhe in Hanau zu sehen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2430874318/1.10102705/article_teaser/auf-den-punkt-gebracht-werke.jpg" /></p><p>Seit Jahrzehnten nimmt der Karikaturist Klaus Stuttmann das Weltgeschehen mit spitzer Feder aufs Korn. Eine Ausstellung in Hanau zeigt einen Querschnitt seines Schaffens.</p>
RSSde
Wo befinden sich die wichtigsten Steuerparadiese Europas?
Um Investitionen zu erhalten, wetteifern die europäischen Länder darum, Wohlhabende anzuziehen. Euronews Business untersucht die angebotenen Steuervergünstigungen und die Widerstände dagegen.
RSSde
Wo bleibt der "grüne" Wasserstoff?
2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Dafür müssen die Treibhausgase drastisch reduziert werden. Das gelingt nur mit regenerativen Energien und Wasserstoff - der Ausbau aber verläuft stockend. Von Christiane Streckfuß.
RSSde
Wo das Gastland Italien sich zeigt: Gräben auf der Buchmesse
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Sorge um Italien: Moderatorin Birgit Schönau mit den Autoren Francesca Melandri, Antonio Scurati und Paolo Giordano (von links) im Frankfurt Pavilion auf der Buchmesse" alt="Sorge um Italien: Moderatorin Birgit Schönau mit den Autoren Francesca Melandri, Antonio Scurati und Paolo Giordano (von links) im Frankfurt Pavilion auf der Buchmesse" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1819920294/1.10051087/article_teaser/sorge-um-italien-moderatorin.jpg" /></p><p>Autoren, die nicht einverstanden sind mit der Politik der italienischen Regierung, haben ihre Foren auf der Buchmesse gefunden. Im offiziellen Programm des Ehrengasts sind sie nicht.</p>
RSSde
Wo der Ampel weiterer Ärger mit dem Bundesverfassungsgericht droht
Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Mehrmals schon blickte die Ampelkoalition besorgt nach Karlsruhe zum Bundesverfassungsgericht. Das könnte auch noch öfter passieren.
RSSde
Wo der Schönheitsdruck am größten ist
Der Druck auf Frauen schlank zu sein, ist groß. Wie sehr er sich auswirkt und wie stark Frauen ihren Körper wertschätzen, hat aber auch mit ihrer jeweiligen Kultur zu tun. Von Yasmin Appelhans.
RSSde
Wo die Ampel bei der Wahlrechtsreform nachbessern muss
Die CSU wertet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts als Erfolg. Doch auch für die Abgeordneten aus Bayern dürfte die Entscheidung Folgen haben - die nicht jeder gut findet. Von Jannik Pentz.
RSSde
Wo die Chinesische Wollhandkrabbe uns überall schadet
Eingeschleppte - also invasive - Arten, sind eine Gefahr für heimische Tiere und Pflanzen und tragen zum Artensterben bei. Die Schäden weltweit betragen jährlich Hunderte Milliarden Dollar. Von S. Santhiraraja-Abresch.
RSSde
Wo die Parteien im EU-Parlament beim Thema Migration stehen
Migrationspolitik ist für viele Wählerinnen und Wähler eines der wichtigsten Themen. Doch die Konzepte der deutschen Parteien im EU-Parlament zu Flucht-, Asyl- und Integration gehen weit auseinander. Von Corinna Emundts.
RSSde
Wo die Parteien in Brandenburg ihre Hochburgen haben
Wie sehen die Wahlergebnisse in Brandenburgs Gemeinden aus? In welchen Wahlkreisen habe die Parteien ihre Hochburgen? Die interaktive Karte zeigt detaillierte Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg.
RSSde
Wo die Parteien in Sachsen ihre Hochburgen haben
In welchen Regionen Sachsens haben die verschiedenen Parteien ihre Hochburgen? Und wo schneidet sie schlecht ab? Die interaktive Karte zeigt im Detail die Ergebnisse der Landtagswahl in Sachsen.
RSSde
Wo die Parteien in Thüringen ihre Hochburgen haben
Wo dominiert welche Partei? Und in welchen Gemeinden und Wahlkreisen haben einzelne Parteien wenig Rückhalt? Detaillierte Ergebnisse der Landtagswahl in Thüringen liefert die interaktive Karte.
RSSde
Wo die Parteien nach den Kommunalwahlen in Thüringen stehen
Für Thüringen galten die Kommunalwahlen als wichtiger Stimmungstest vor den Landtagswahlen. Nicht nur die AfD blieb hinter ihren Erwartungen zurück. Fünf Erkenntnisse zur Wahl. Von Thomas Vorreyer
RSSde
Wo die Politik in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen steht
Auch in Brandenburg zeigt sich, dass die Politik in Ostdeutschland gerade einen Umbruch erlebt. Treiber dieser Entwicklung ist die AfD. Die anderen Parteien suchen nach Antworten. Von T. Vorreyer.
RSSde
Wo eine Tilde hohe Wellen schlägt
Ein Paar, das in der Nähe von Angers (Departement Maine-et-Loire) lebt, gab seinem im Juli 2023 geborenen Sohn den bretonischen Vornamen Fañch (das entspricht François), mit einer Wellenlinie (Tilde) auf dem „n“. Die Mutter ist Bretonin. Angers ist rund 30 Kilometer von der Grenze des Departements Loire-Atlantique entfernt, das zur historischen Bretagne gehört, obwohl es Mitte des 20. Jahrhunderts von der heutigen Region Bretagne abgespalten...
RSSde
Wo es sich im Urlaub günstiger tanken lässt
In einigen Teilen Deutschlands ist heute der letzte Tag vor den Sommerferien. Familien, die mit dem Auto in den Urlaub fahren, können mit einem gut geplanten Tankstopp im Ausland Geld sparen. Ein Überblick.
RSSde
Wo finden heute die Wahlpartys statt?
Von der ruhigen Eleganz des Brüsseler Stanhope-Hotels bis zur pulsierenden Energie der Berliner Columbiahalle - hier ein Überblick wo politische Familien von rechts bis links heute Abend feiern - oder in die Gläser weinen.
RSSde
Wo gibt es die beste Pizza der Welt?
Pizza-Liebhaber? Von London bis Madrid: Hier finden Sie die besten Pizzen Europas außerhalb Italiens
RSSde
Wo in Europa ist die medizinische Belegschaft am ältesten?
Der europäische Gesundheitssektor steht vor einer Personalkrise. Angesichts einer alternden Ärzteschaft scheint kein Licht am Ende des Tunnels zu sein.
RSSde
Wo in Europa leben Singles am günstigsten?
Allein zu leben, bringt oft viel höhere Kosten mit sich. Eine neue Studie zeigt die besten Orte für Singles auf, die die sogenannte "Single-Steuer" meiden wollen.
RSSde
Wo man singt, da lass dich nieder…
Aus den Tiefen des südostdeutschen Musikarchivs hat der rührige Musikforscher und profunde Kenner des Banater Musiklebens, das freilich nicht ohne das Zusammenwirken aller im Banat vertretenen Nationalitäten denkbar ist, eine neue Seite aufgeschlagen und seinen Fokus diesmal auf Lugosch gerichtet – und vor allem auf den dort tätigen Komponisten und Gründer des Gesang- und Musikvereins Conrad Paul Wusching. Lugosch wurde als Stadt der Musik...
RSSde
Wo sich das Vermieten lohnt
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wohnhäuser sind am frühen Morgen im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel zu sehen." alt="Wohnhäuser sind am frühen Morgen im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel zu sehen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/668669641/1.10018097/article_teaser/wohnhaeuser-sind-am-fruehen.jpg" /></p><p>Die Mieten steigen, die Hauspreise sind gesunken. Für Immobilieninvestoren sind das gute Zeiten. In welchen Gegenden sich ein Haus oder eine Wohnung lohnt.</p>
RSSde
Wo sind Alkohol und Tabak am billigsten?
Das Preisniveau in der EU ist sehr unterschiedlich, wobei die höchsten Preise 2,4-mal so hoch sind wie die niedrigsten. Dabei spielen Faktoren wie Steuern und Arbeitskosten eine Rolle.
RSSde
Wo sind all die Mittelstürmer? Bei dieser EM stimmt etwas nicht
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Neben Cristiano Ronaldo scheiterten bei dieser EM weitere namhafte Angreifer daran, dem Spiel ihren Stempel aufzurdücken." alt="Neben Cristiano Ronaldo scheiterten bei dieser EM weitere namhafte Angreifer daran, dem Spiel ihren Stempel aufzurdücken." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3542635237/1.9849629/article_teaser/neben-cristiano-ronaldo.jpg" /></p><p>Diese Europameisterschaft war kein Turnier für die Stürmer klassischer Prägung. Gefragt waren stattdessen torgefährliche Raumdeuter, die Lücken in den dichten Abwehrketten suchen, finden und treffen.</p>
RSSde
Wo sind die Bruchlinien der Ampel-Koalition?
Für die Berliner Ampelkoalition waren die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ein erneuter Tiefschlag. Eine Folge: Die Fliehkräfte innerhalb der Regierung werden größer. Kommt es zum Bruch? Von Hans-Joachim Vieweger.
RSSde
Wo sind die Roma-freundlichsten Städte auf dem Westbalkan?
Roma werden in ihrem Umfeld nicht immer akzeptiert bzw. integriert. Für echten Wandel braucht es politischen Willen, Geld, Geduld – und Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten: Behörden und Roma.
RSSde
Wo steht die Kirche im Heiligen Jahr Heiligen 2025?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Papst Franziskus erteilt seinen Segen aus dem Fenster seines Studios mit Blick auf den Petersplatz." alt="Papst Franziskus erteilt seinen Segen aus dem Fenster seines Studios mit Blick auf den Petersplatz." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1727686238/1.10301662/article_teaser/papst-franziskus-erteilt.jpg" /></p><p>Ablasswesen und kein Ende? Im Heiligen Jahr öffnet die Kirche die heiligen Pforten. Es zeigt sich die Bindekraft der Institution, auch für den Papst.</p>
RSSde
Wo steigen die Immobilienpreise in der EU am meisten – und warum?
Die jüngsten Eurostat-Daten zeigen eine steile Erhöhung der Immobilienpreise für Häuser in einigen osteuropäischen Ländern – sowie EU-weit einen Anstieg um rund 2,9 %.
RSSde
Wo viele Asylsuchende in Deutschland leben und wie viele Abschiebungen es gibt
Nach dem Messerangriff in Solingen debattiert die Politik wieder über Asylsuchende. Wo leben Geflüchtete in Deutschland, aus welchen Ländern stammen sie und wie viele Abschiebungen gibt es? Ein Überblick. Von Alexander Mühlhausen.
RSSde
Woche der Komödientheater
Kronstadt – Ab Montag, dem 1. Juli, haben die Kronstädter sowie die Besucher der Stadt die Möglichkeit, täglich in der gesamten Woche heitere Theateraufführungen zu erleben. Geboten werden diese von Schaubühnen aus Bukarest (Nottara, Bulandra, Comedie), Temeswar/Timișoara und Kronstadt. Die Aufführungen finden am Kronstädter Theater Sică&nbsp;Alexandrescu, im Nicolae-Titulescu-Park wie auch bei der Coresi-Mall statt.Geboten werden zu...
RSSde
Woche der ungarischen Kulturtage
Kronstadt – Die nun schon traditionelle Woche der Ungarischen Burzenländer Kulturtage findet innerhalb von acht Tagen in Kronstadt und den Ortschaften des Umfeldes vom 15. bis 22. September statt. Insgesamt 60 Veranstaltungen werden organisiert, die sicher wieder einen großen Anziehungspunkt darstellen werden. Eingeleitet wird die Woche am Sonntag, den 15. September, 18 Uhr, im Theater „Sică&nbsp;Alexandrescu“ mit der Veranstaltung „Unser Erbe in...
RSSde
Woche des Zivilschutzes
Kronstadt – Anlässlich seines 92. Jubiläums organisiert die Inspektion für Notfallsituationen (ISU) auch in Kronstadt, in der Woche vom 26. Februar bis 4. März eine Reihe von Aktivitäten zur Förderung des Zivilschutzes und zur Unterstützung der Bürger. Es geht um Schulungsprogramme für Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Aktivitäten zum Katastrophenmanagement. Der Hauptzweck der Informationskampagne – die auch durch Austeilen von Flugblättern und...
RSSde
Wochenende für Familien zum 50. Gesangbuch-Jubiläum
Hermannstadt – Unter dem Motto „Lieder, die uns begleiten – 50 Jahre Gesangbuch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“ laden die Evangelische Kirche A.B. Fogarasch und das Jugendzentrum Seligstadt zu einem Wochenende für Familien ein, bei der das Gesangbuch im Mittelpunkt steht. Die Freizeit wird vom 30. August bis 1. September 2024 in Seligstadt/Seliștat stattfinden. In der 50. Landeskirchenversammlung wurde 1974 beschlossen, ein neues...
RSSde
Wochenendhäuser: Tchibo schafft es wieder einmal, im Gespräch zu sein
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Gebraucht wird ein solides Fundament." alt="Gebraucht wird ein solides Fundament." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4052179604/1.10354473/article_teaser/gebraucht-wird-ein-solides.jpg" /></p><p>In dieser Woche redeten alle vom Tchibo-Wochenendhaus. Von Girokonten über Zahnzusatzversicherungen bis zu Oldtimern hat der Kaffeekonzern schon häufig von sich reden gemacht. Aber steckt mehr dahinter als Aufmerksamkeit?</p>
RSSde