title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Wer bringt den Europäern ihre Weihnachtsgeschenke? | Nicht nur der Weihnachtsmann bringt in der Weihnachtszeit Geschenke nach Europa. | RSSde |
Wer die AfD in Thüringen wählte und warum | Mit welchen Themen überzeugte die AfD in Thüringen? Was erhoffen sich ihre Wählerinnen und Wähler? Und in welchen Bevölkerungsgruppen hat die Partei die größte Unterstützung? | RSSde |
Wer die Wahl hat: Ein Ausflug an den Stechlinsee in Brandenburg | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Stechlin-See in Brandenburg" alt="Der Stechlin-See in Brandenburg" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/784603745/1.9996278/article_teaser/der-stechlin-see-in.jpg" /></p><p>In Brandenburg gibt es rund 3000 Seen. Unser Autor ist schon lange dem Zauber des Stechlin-Sees verfallen. Ein Ausflug zu Pilzen, Himbeeren, Bratwurst am Strandkiosk – und in eine vergangene Zeit.</p> | RSSde |
Wer die freigelassenen Geiseln sind | Jarden Bibas, Ofer Kalderon und Keith Siegel - seit dem Herbst 2023 waren sie Geiseln der Hamas. Jetzt sind die drei Männer wieder frei. Was über sie bekannt ist. | RSSde |
Wer eine Wohnung braucht, muss manchmal trickreich sein | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Teure Universitätsstädte: Das Studium fängt mit der Wohnungssuche an – oft müssen Eltern finanziell helfen." alt="Teure Universitätsstädte: Das Studium fängt mit der Wohnungssuche an – oft müssen Eltern finanziell helfen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/108346450/1.9837184/article_teaser/teure-universitaetsstaedte-das.jpg" /></p><p>Aktuell leidet Deutschland unter Wohnungsnot. Selbst Vermögende müssen am schwierigen Immobilienmarkt zuweilen zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. Aber es gibt bestimmte Kniffe.</p> | RSSde |
Wer finanziert die Weltgesundheitsorganisation? | Welche Länder finanzieren die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2024? | RSSde |
Wer für die AfD in den Landtagen in Erfurt und Dresden sitzt | <p><img width="190" height="107" border="0" title="AfD-Fraktion im Thüringer Landtag: Björn Höcke setzt sich neben Jens Cotta und Wiebke Muhsal, im Hintergrund sind die restlichen Fraktionsmitglieder zu sehen." alt="AfD-Fraktion im Thüringer Landtag: Björn Höcke setzt sich neben Jens Cotta und Wiebke Muhsal, im Hintergrund sind die restlichen Fraktionsmitglieder zu sehen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/229020440/1.10010886/article_teaser/afd-fraktion-im-thueringer.jpg" /></p><p>Die AfD ist in Thüringen und Sachsen stark. Doch nicht nur die Spitzenpolitiker der als rechtsextrem eingestuften Landesverbände fallen immer wieder negativ auf. Wer sitzt da eigentlich in den Parlamenten?</p> | RSSde |
Wer hat Angst vor dem EU-Mercosur-Abkommen? | Von den einen verteufelt, von den anderen verteidigt und von vielen missverstanden: Das "Mercosur-Abkommen" ist in diesen Tagen in den landwirtschaftlichen Betrieben der gesamten Europäischen Union und insbesondere in Frankreich ein hitziges Thema. | RSSde |
Wer hat Angst vor künstlicher Intelligenz? | KI weckt Hoffnungen und Ängste. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer dieser neuen digitalen Revolution? Unser Reporter Julián López Gómez ist nach Österreich und Estland gereist, um dies herauszufinden. | RSSde |
Wer hat Chancen auf den Sieg beim Eurovision Song Contest? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Marcus und Martinus treten für Schweden mit ihrem Song „Unforgettable“ an." alt="Marcus und Martinus treten für Schweden mit ihrem Song „Unforgettable“ an." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/204685966/1.9710691/article_teaser/marcus-und-martinus-treten.jpg" /></p><p>An diesem Abend findet der ESC unter großem Polizeischutz statt. Wer wird wie abschneiden? Die Kandidaten im Check – in der Reihenfolge ihres Auftritts.</p> | RSSde |
Wer hat Schuld am Ampel-Aus? | Seit dem Ampel-Aus geht es auch um Schuld und Verantwortung. Medienberichte über FDP-Vorbereitungen für einen Ausstieg aus der Koalition bringen neue Brisanz in die Debatte. Wie könnte dies den Wahlkampf beeinflussen? Ein Überblick. | RSSde |
Wer ins Gartencenter geht, verrät die Ideale des Gärtnerns | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Gang ins Gartencenter ist nichts für wahre Gärtner." alt="Der Gang ins Gartencenter ist nichts für wahre Gärtner." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/495937863/1.9807048/article_teaser/der-gang-ins-gartencenter-ist.jpg" /></p><p>Wer ins Gartencenter geht, schließt entgegen gärtnerischer Ideale einen Pakt mit dem Teufel. Warum jeder genau überlegen sollte, bevor er seinen Schritt in einen dieser grünen Konzernbauten setzt.</p> | RSSde |
Wer ist Didier Reynders? Der Ex-EU-Kommissar im Fokus von Geldwäsche-Ermittlungen | Didier Reynders, der ehemalige EU-Kommissar für Justiz, steht unter dem Verdacht der Geldwäsche. | RSSde |
Wer ist François Bayrou, Frankreichs neuer Premierminister? | Nach tagelangen Überlegungen hat sich der französische Präsident Emmanuel Macron für einen langjährigen Verbündeten aus der Mitte entschieden, in der Hoffnung, dass er das gespaltene Parlament des Landes vereinen kann. | RSSde |
Wer ist Rheinmetall-Chef Armin Papperger - und was treibt ihn an? | Das offenbar von Russland geplante Attentat auf Armin Papperger bestimmt heute die Schlagzeilen. Wer ist der Mann, der an der Spitze von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall steht? Und was treibt ihn an? | RSSde |
Wer ist Russlands künftiger Verteidigungsminister Beloussow? | Russlands Verteidigungsminister Schoigu muss seinen Posten für einen Zivilisten räumen: Präsident Putins neuer Mann heißt Beloussow. Der Wirtschaftsexperte wird vom Kreml als innovative Wahl präsentiert. Von Björn Blaschke. | RSSde |
Wer ist Santiago Abascal - neuer Chef von Europas Rechtsextremen? | Santiago Abascal, Vorsitzender der Vox-Partei, hat sich zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der zeitgenössischen spanischen Politik entwickelt und steht für die Rechtsextremen in Spanien. | RSSde |
Wer ist Strack-Zimmermann, die Spitzenkandidatin der FDP? | Mit dem Label "streitbar" geht sie hausieren: Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl. Ihre Partei dümpelt in Umfragen bei fünf Prozent, und die Listenerste soll das Ruder herumreißen. Von Lissy Kaufmann. | RSSde |
Wer ist Trumps Chefstratege Stephen Miller? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Trumps Chefstratege bei einer Kundgebung kurz vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten" alt="Trumps Chefstratege bei einer Kundgebung kurz vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2081307322/1.10253651/article_teaser/trumps-chefstratege-bei-einer.jpg" /></p><p>Er steht für eine kompromisslose Einwanderungspolitik und berät auch künftig Donald Trump beim Thema Migration. Wer ist Stephen Miller?</p> | RSSde |
Wer ist der Mitbegründer und CEO von Telegram, Pawel Durow? | Er bleibt eine geheimnisvolle Figur mit mehreren Nationalitäten. Hier ist alles, was wir über den Telegram-Tech-Magnaten wissen. | RSSde |
Wer ist der Nachfolger von Dreyer? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Dreyer mit ihrem Nachfolger Alexander Schweitzer" alt="Dreyer mit ihrem Nachfolger Alexander Schweitzer" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/210381289/1.9800314/article_teaser/dreyer-mit-ihrem-nachfolger.jpg" /></p><p>Auf Malu Dreyer folgt in Rheinland-Pfalz der bisherige Arbeitsminister. Er genießt den Rückhalt der Basis – und hat ein ungewöhnliches politisches Vorbild.</p> | RSSde |
Wer ist der neue Chef der Übergangsregierung Muhammad al-Baschir? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Muhammad al-Baschir" alt="Muhammad al-Baschir" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/901800848/1.10166228/article_teaser/muhammad-al-baschir.jpg" /></p><p>Muhammad al-Baschir soll die syrische Übergangsberwaltung führen. Für Rebellenführer al-Golani hat er sich in Idlib bewährt. Wer ist der Mann?</p> | RSSde |
Wer ist der neue russische Verteidigungsminister? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Neuer russischer Verteidigungsminister: Andrej Beloussow" alt="Neuer russischer Verteidigungsminister: Andrej Beloussow" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1091716733/1.9715604/article_teaser/neuer-russischer.jpg" /></p><p>Mit der Entscheidung für Beloussow als neuen Verteidigungsminister setzt Putin ganz auf Kriegswirtschaft. Der bisherige Minister Schojgu wird mit Korruption und Ineffizienz verbunden, fällt aber weich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.</p> | RSSde |
Wer ist die neue Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp? | Sie ist die erste Frau an der Spitze einer deutschen Privatbank. Bettina Orlopp wird mitten im Übernahmekampf neue Chefin der Commerzbank. Was zeichnet die Managerin aus? Von Ursula Mayer. | RSSde |
Wer ist die neue Präsidentin Mexikos? | Drogenkartelle, mangelnde Sicherheit und Migration - an Herausforderungen mangelt es Mexikos neuer Präsidentin Sheinbaum nicht. Was kann die erste Frau an der Spitze des lateinamerikanischen Landes erreichen? Von Anne Demmer. | RSSde |
Wer ist hier unreif? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Sittlich reif? Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember im Bundestag" alt="Sittlich reif? Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember im Bundestag" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1198877742/1.10180633/article_teaser/sittlich-reif-bundeskanzler.jpg" /></p><p>Der Bundeskanzler spricht Christian Lindner die „sittliche Reife“ ab. Was soll das sein? Die Spur führt zu Hegel, der „Feuerzangenbowle“ und dem Jugendstrafrecht – der Vorwurf wird dadurch aber nur noch absurder.</p> | RSSde |
Wer ist schuld am Zerwürfnis zwischen Israel und den USA? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Wieder auf der Flucht: Pferdefuhrwerk bei Rafah" alt="Wieder auf der Flucht: Pferdefuhrwerk bei Rafah" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3968118752/1.9708376/article_teaser/wieder-auf-der-flucht.jpg" /></p><p>Nach der Aussetzung amerikanischer Waffenlieferungen sehen manche in Israel die Schuld bei der eigenen Regierung. Andere kritisieren Joe Biden.</p> | RSSde |
Wer ist ärmer dran? Die ärmsten US-Staaten oder die größten Volkswirtschaften Europas? | Wie schneiden die ärmsten US-Staaten im Vergleich zu den größten Volkswirtschaften in Europa ab? | RSSde |
Wer muss nach der Scheidung zahlen? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Bund gerissen, der Ring abgestreift: Was wird nach dem Ende einer Ehe mit dem Unterhalt?" alt="Der Bund gerissen, der Ring abgestreift: Was wird nach dem Ende einer Ehe mit dem Unterhalt?" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/pro-finanzen/vorsorge/612585871/1.10272797/article_teaser/hq/der-bund-gerissen-der-ring.jpg" /></p><p>Wer aus einer Versorgerehe kommt, hat meist Anspruch auf Unterhalt. Dabei gibt es einiges zu beachten. Besonders einen Trugschluss sollten Betroffene vermeiden.</p> | RSSde |
Wer nicht spielt, kann nicht gewinnen | Es ist sieben Uhr morgens. Hinter den mit schwarzer Folie verdunkelten Fenstern flimmern mehr als 20 Bildschirme. Die Apparate gegeben Piep-Töne von sich, spielen kurze Liedfetzen ab, während grelle Lichterfolgen um die Bildschirme herum zum Hinsetzen animieren sollen. Mit einem Bier in der linken Hand sitzt S. H., ein 50-jähriger hagerer mittelgroßer Mann, vor einem der Apparate. Mit der rechten schlägt er in Sekundentakt auf einen... | RSSde |
Wer sind die Gewinner und Verlierer in Europa nach Trumps Wiederwahl? | Populisten mit Rückenwind aus den USA? Welche Auswirkungen dürfte die künftige US-Regierung unter Donald Trump für Europas politische Akteure haben? | RSSde |
Wer sind die Kandidaten für das Dschungelcamp 2025? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Das sind die Teilnehmer der 18. Staffel des Dschungelcamps." alt="Das sind die Teilnehmer der 18. Staffel des Dschungelcamps." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/stil/trends-nischen/3676963422/1.10246861/article_teaser/das-sind-die-teilnehmer-der-18.jpg" /></p><p>In den kommenden 17 Tagen kämpfen die Kandidaten bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ um den Titel des Dschungelkönigs. Wer ist dieses Mal dabei?</p> | RSSde |
Wer sind die fleißigsten Kleinunternehmer in Europa? | Die Mehrheit der Italiener und Franzosen lässt ihre Mittagspause nur selten ausfallen, während viele britische Unternehmer ihre Selbstfürsorge für das Geschäft opfern. In welchem europäischen Land arbeiten die Inhaber kleiner Unternehmen am härtesten? | RSSde |
Wer sind die stärksten Raucher in Europa? | Diese EU-Länder haben die höchsten Raucherquoten. | RSSde |
Wer sind die wichtigsten Verbündeten von Donald Trump in Europa? | Von Regierungen in Ungarn und der Slowakei bis hin zu pro-russischen Oppositionsparteien hat der ehemalige und möglicherweise zukünftige US-Präsident Freunde auf dem ganzen Kontinent. | RSSde |
Wer stimmt im "Electoral College" wie ab? | Das US-Wahlsystem ist kompliziert. Der Präsident wird nicht direkt gewählt, sondern durch das "Electoral College". Heute ist es wieder so weit: Die Wahlleute kommen in ihren Bundesstaaten zusammen. Von Claudia Sarre. | RSSde |
Wer trug das beste Outfit bei den Oscars? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Demi Moore glitzerte in einem Kleid von Armani Privè." alt="Demi Moore glitzerte in einem Kleid von Armani Privè." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2804717746/1.10331482/article_teaser/demi-moore-glitzerte-in-einem.jpg" /></p><p>Floral, farbenfroh und mit Brosche: Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung trauen sich einige Männer modisch in neue Sphären. Die Frauen halten es dezent-funkelnd. Aber welches Outfit war das schönste? Stimmen Sie ab!</p> | RSSde |
Wer war Hassan Nasrallah, der muslimische Führer, der sich seit Jahrzehnten gegen Israel stellt? | Israel hat nach eigenen Angaben Scheich Nasrallah, den Chef der schiitisch-islamischen militanten Gruppe mit Sitz in der libanesischen Hauptstadt Beirut, bei einem gezielten massiven Luftangriff getötet. | RSSde |
Wer wird Harris' Vize-Kandidat? | Es ist ein US-Wahlkampf im Turbomodus: Bereits Dienstag will Kamala Harris ihren "Running Mate" für die US-Vizepräsidentschaft vorstellen. Viel Zeit bleibt also nicht. Ein Überblick über die möglichen Kandidaten. Von S. Hesse. | RSSde |
Wer wird Regierungschef in den Niederlanden? | Nach zähen Verhandlungen bekommen die Niederlande eine rechtsgerichtete Regierung. Die neue Koalition hat sich auf eine strenge Asylpolitik und Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk geeinigt. Doch eine Frage bleibt. Von L. Kazmierczak. | RSSde |
Wer wird Vizepräsident? Die fünf wichtigsten Szenen der Vance-Walz-Debatte | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein letzter Wahlkampf-Höhepunkt? J.D. Vance (links) und Tim Walz in der TV-Debatte im Sender CBS" alt="Ein letzter Wahlkampf-Höhepunkt? J.D. Vance (links) und Tim Walz in der TV-Debatte im Sender CBS" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1146942903/1.10022333/article_teaser/ein-letzter-wahlkampf.jpg" /></p><p>Ist Trump das pure Chaos oder ein Garant für Ruhe? Gefährdet er die Demokratie, oder tut das die „Zensorin“ Harris? Und welche Waffen brauchen die Amerikaner? Die Videoanalyse des TV-Duells.</p> | RSSde |
Wer wird den ESC 2024 gewinnen? Das sind die Vorhersagen von Euronews Culture | "12 Punkte gehen an …"
Hier sind unsere Einschätzungen dazu, welcher Act in diesem Jahr den Eurovision Song Contest gewinnen wird. | RSSde |
Wer wird der nächste NATO-Generalsekretär? | Euronews untersucht die Anwärter und Herausforderungen für das höchste militärische Amt - wobei die Krönung von Mark Rutte noch nicht garantiert ist. | RSSde |
Wer wird der nächsten Europäischen Kommission angehören? | Bis zum 30. August können die EU-Mitgliedstaaten Kandidaten für die EU-Exekutive vorschlagen. Euronews stellt die Personen vor, die für die weniger prestigeträchtigen Posten in Brüssel in Frage kommen. | RSSde |
Wer wird's? Top-Positionen in der EU werden neu besetzt | Mal sehen, wann der "weiße Rauch" in Brüssel aufsteigt... Die Top-Positionen der EU werden neu besetzt. | RSSde |
Wer wählte wen bei der Europawahl 2024? | Welche Wählergruppen stimmten besonders häufig für wen? Welche Partei schnitt bei Erstwählern gut ab und wer bei Rentnern? Bei wem machten Männer und Frauen ihr Kreuz? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap. | RSSde |
Wer wählte wen bei der Landtagswahl in Brandenburg? | Welche Wählergruppen stimmten für wen? Welche Partei schnitt bei Erstwählern gut ab und wer bei Rentnern? Bei wem machten Männer und Frauen in Brandenburg ihr Kreuz? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap. | RSSde |
Wer wählte wen bei der Landtagswahl in Sachsen? | Welche Wählergruppen stimmten besonders häufig für wen? Welche Partei schnitt bei Erstwählern gut ab und wer bei Rentnern? Bei wem machten Männer und Frauen ihr Kreuz? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap. | RSSde |
Wer wählte wen bei der Landtagswahl in Thüringen? | Welche Partei hatte mehr Unterstützung von Frauen und wer punktete bei Männern? Wie stark unterschied sich das Wahlverhalten bei jungen und älteren Wählenden? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap. | RSSde |
Werbekampagne von Pakistan Airlines erinnert an Anschläge vom 11. September | Das von der Fluggesellschaft in den sozialen Medien gepostete Bild zeigt ein Flugzeug, das auf den Eiffelturm zufliegt. In den sozialen Medien wurde die Kampagne mit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York 2001 verglichen. | RSSde |
Werbung durch Fußball: Was hinter den KI-gesteuerten Banden während der EM steckt | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Austauschbar in mehrerer Hinsicht: Die LED-Banden können leicht ausgewechselt und überblendet werden." alt="Austauschbar in mehrerer Hinsicht: Die LED-Banden können leicht ausgewechselt und überblendet werden." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/45869605/1.9821654/article_teaser/austauschbar-in-mehrerer.jpg" /></p><p>Werbegelder sind ein wichtiger Teil der Einnahmen für die UEFA aus der EM. Die virtuellen Banden sind der nächste Schritt in der Digitalisierung des Sports und der besseren Personalisierung der Werbung.</p> | RSSde |
Werden Roboter für die Zeitung schreiben? | „Hallo! Kannst Du mir helfen, einen Artikel über Chat GPT zu verfassen?“
„Hallo! Dabei kann ich dir definitiv helfen. Chat GPT ist ein KI-gestütztes Tool, das die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzt, um menschenähnliche Antworten in einem Gesprächsformat zu erzeugen. Es ist weit verbreitet für verschiedene Anwendungen wie Kundenservice, Inhaltserstellung und mehr. Hier ist eine kurze Übersicht, die Du für Deinen Artikel verwenden... | RSSde |
Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen? | Jedes Jahr fallen in der EU Millionen von Tonnen an Lebensmittel- und Textilabfällen an. Das Mantra „Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ zur Förderung der Kreislaufwirtschaft scheint nicht auszureichen, um den Wandel voranzutreiben. | RSSde |
Werden sie wählen gehen? Niedrige Wahlbeteiligung in Zypern befürchtet | Viele Politiker in Zypern machen sich Sorgen vor der Wahlenthaltung. Der zyprische Präsident Nicos Christodoulides rief deshalb zu einer breiten Beteiligung an den Wahlen auf. Die Zyprioten haben erzählt, welche Themen sie bewegen. | RSSde |
Werfen Sie einen Blick auf Katars Literaturszene durch eine kreative Linse | Verlieren Sie sich in einer Bibliothek mit seltenen Büchern aus dem 15. Jahrhundert und folgen Sie den eleganten Pinselstrichen der arabischen Kalligrafie mit abstraktem Touch. | RSSde |
Werft Damen Mangalia entlässt 20% des Personals | Mangalia (ADZ) - Die Leitung der Schiffswerft Damen in Mangalia wird im kommenden Februar 295 Angestellte entlassen, was einem Personalabbau von 20 Prozent entspricht, teilt Generaldirektor Sofien Lamiri gegenüber HotNews.ro mit. Um das aktuelle Personal zu halten, benötige man Aufträge für rund 2 Millionen Produktionsstunden pro Jahr, erläutert Lamiri. Um dies zu erreichen wären Projekte für den Neubau von Schiffen erforderlich, mit... | RSSde |
Werkstattpreise: Wo die Inspektion des Autos am günstigsten ist | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Gleicher Umfang, unterschiedliche Preise: Ein Vergleich der Werkstätten und ihrer Angebote kann sich lohnen." alt="Gleicher Umfang, unterschiedliche Preise: Ein Vergleich der Werkstätten und ihrer Angebote kann sich lohnen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/4648443/1.10256297/article_teaser/gleicher-umfang.jpg" /></p><p>Regelmäßige Wartung soll die Lebensdauer eines Fahrzeugs verlängern. Doch bei neueren Autos geht das oft ins Geld. In welcher Werkstatt man sparen kann.</p> | RSSde |
Werkverzeichnis der Druckgrafik: Johann Georg Dillis – der unbekannte Radierer | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/03/6c635d5b-26a0-4ad5-9f9e-68c6e8acc39a.png?rect=0%2C0%2C1517%2C1138&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Staatliche Graphische Sammlung München" /><p>Der Münchner Sammler Michael Roggendorf hat einen Werkkatalog mit den Druckgrafiken des aus Dorfen stammenden Künstlers herausgebracht.</p> | RSSde |
Werte auf Plakaten: Die hohlen Sprüche der SPD im Europawahlkampf | <p><img width="190" height="107" border="0" title="SPD-Plakat zur Europawahl in Köln" alt="SPD-Plakat zur Europawahl in Köln" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/56906391/1.9745181/article_teaser/spd-plakat-zur-europawahl-in.jpg" /></p><p>Die SPD suggeriert auf ihren Werbeplakaten, nur sie könne den Frieden in Europa sichern. Angesichts ihrer realen Ukraine-Politik ist das zynisch und dumm.</p> | RSSde |
Wertvolle Lernerfahrungen und neue Perspektiven | Im Frühling dieses Jahres wurden im Rahmen des BMI-Projektes „Studienreise“ manche deutsche Lehranstalten in Kronstadt (Schulen und Kindergärten) von deutschsprachigen Pädagogen aus Ungarn besucht, um in den deutschsprachigen Unterricht Einblick zu gewinnen. Für die Organisation waren das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und das Ungarische Pädagogische und Methodische Zentrum aus Ungarn, mit der Unterstützung der... | RSSde |
Weshalb Toyota besser dasteht als Volkswagen | Der weltgrößte Autobauer Toyota verkauft mehr Fahrzeuge denn je. Von Krise keine Spur bei dem japanischen Hersteller - während der Konkurrent VW Werke schließen könnte. Was sind die Gründe? Von Thorsten Iffland. | RSSde |
West- und Zentralafrika: Mehr als 1.000 Tote durch Überflutungen | In West- und Zentralafrika sind Millionen Menschen derzeit von Überschwemmungen betroffen, mehr als 1.000 kamen bereits in den Fluten ums Leben. Extremwetter-Situationen mit schweren Regenfällen häufen sich auch in Afrika. | RSSde |
West-Nil-Fieber in Europa ausgebrochen - bereits mehrere Todesfälle | Die Sorge über eine Ausbreitung des West-Nil-Fiebers wächst, nachdem in Sevilla in Spanien zwei neue Todesfälle gemeldet wurden. | RSSde |
West-Universität plädiert für Europa | Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer West-Universität hat in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme daran erinnert, dass der von Rumäniens Hochschulen eingegangene Weg nach Europa unumkehrbar sei. Die bereits erreichte Europäisierung und Internationalisierung rumänischer Universitäten sei fortgeschritten, die Hochschulen würden einen authentischen Beitrag zur Europäisierung des Landes leisten und hätten die Pflicht, die europäische Zukunft... | RSSde |
Westafrika ist zum Hotspot für Terrorismus geworden | Die Zahl der islamistischen Angriffe in Westafrika ist seit Ende 2022 um 400 Prozent angestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig - und ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht. Von Karin Bensch. | RSSde |
Westafrika: Inseln schmerzhafter Erinnerung | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Land am Strom: Der Gambia-Fluss, hier bei Banjul, ist seit jeher eine der Hauptverkehrsadern Westafrikas. Bis ins 19. Jahrhundert war er dies auch für den Sklavenhandel." alt="Land am Strom: Der Gambia-Fluss, hier bei Banjul, ist seit jeher eine der Hauptverkehrsadern Westafrikas. Bis ins 19. Jahrhundert war er dies auch für den Sklavenhandel." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2682137938/1.9803651/article_teaser/land-am-strom-der-gambia-fluss.jpg" /></p><p>Jahrhunderte lang wurden Millionen Sklaven aus Westafrika in die Neue Welt verschleppt. In Gambia, in Senegal und auf den Kapverden erinnern heute drei Inseln an ihr Schicksal.</p> | RSSde |
Westafrika: Partner gegen den Terror | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/16/0b8144e8-dee1-4d37-869a-284b12fabcbd.jpeg?rect=337%2C0%2C2663%2C1997&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Britta Pedersen/dpa" /><p>Jahrelang hat Deutschland versucht, Staaten der Sahel-Zone zu stabilisieren. Nach dem Rauswurf der Bundeswehr setzt die Regierung jetzt auf Kooperation mit den Küstenstaaten der Region. </p> | RSSde |
Westbalkan-Gipfel: Von Berlin in Richtung EU-Beitritt | Kanzler Scholz empfängt EU-Vertreter und Staats- und Regierungschefs der sechs Westbalkan-Staaten zum Gipfeltreffen. Im Rahmen des "Berlin Prozesses" sollen sie auf ihrem Weg in die EU unterstützt werden. Von C. Nagel | RSSde |
Westbalkan-Gipfel: Von Berlin in Richtung EU-Beitritt | Kanzler Scholz empfängt EU-Vertreter und Staats- und Regierungschefs der sechs Westbalkan-Staaten zum Gipfeltreffen. Im Rahmen des "Berlin Prozesses" sollen sie auf ihrem Weg in die EU unterstützt werden. Von C. Nagel. | RSSde |
Westbalkan: Wo Deutschland etwas bewirken könnte – wenn es nur wollte | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Zu wenig Interesse am Westbalkan?: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)" alt="Zu wenig Interesse am Westbalkan?: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3182439001/1.10339465/article_teaser/zu-wenig-interesse-am.jpg" /></p><p>Diplomaten und Politiker erleben oft, dass Besuch aus Berlin lieber am Handy hängt, als sich auf den Westbalkan einzulassen. Dabei könnte Deutschland dort mit wenig Einsatz viel bewegen.</p> | RSSde |
Westen fordert Rücknahme von Georgiens "Agenten-Gesetz" | Der Druck auf Georgiens Regierung wächst: Nach der Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zur Kontrolle von Medien und NGOs fordern Vertreter der EU, der USA und der NATO Tiflis auf, den Kurs zu ändern. Die EU droht mit Konsequenzen. | RSSde |
Westend: Schussgeräusche möglich: Polizei startet längere Übung | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/10/23/b600d366-bfee-4047-8c61-88635b85825b.jpeg?rect=0%2C0%2C1199%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Haas" /><p>In der Siegenburger Straße werden in dieser Woche "Echtsituationen" und "Bedrohungslagen" durchgespielt. Worauf sich Anwohner einstellen müssen.</p> | RSSde |
Westeuropäischer Vergleich: Menschen in Deutschland leben kürzer | Im Schnitt leben die Menschen in Deutschland 1,7 Jahre kürzer als in anderen westeuropäischen Ländern. Fachleute sehen unter anderem Nachholbedarf bei Prävention und Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. | RSSde |
Westfalia Eichmann: Die Profi-Kuppler | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Herr der Teile: Jürgen Schiller lagert im Stockwerk unter den Büroräumen rund 80.000 Ersatzteile - nicht nur für die Anhängerkupplungen." alt="Der Herr der Teile: Jürgen Schiller lagert im Stockwerk unter den Büroräumen rund 80.000 Ersatzteile - nicht nur für die Anhängerkupplungen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1463862828/1.10201393/article_teaser/der-herr-der-teile-juergen.jpg" /></p><p>Seit mehr als 85 Jahren ist Westfalia Eichmann aus Frankfurt auf Anhängerkupplungen, Anhänger und Dachboxen spezialisiert. Nicht alles, was das Unternehmen tut, ist kaufmännisch clever – aber dafür alte Schule.</p> | RSSde |
Westjordanland: Bewohner von Grenzort fühlen sich nicht mehr sicher | Immer wieder fallen Schüsse, Drohnen fliegen über den Stacheldrahtzaun, Bewohner berichten von Bohrgeräuschen unter der Erde: In der Stadt Bat Hefer an der Grenze zum Westjordanland fühlen sich die Anwohner nicht mehr sicher. Von Bettina Meier. | RSSde |
Westjordanland: Haft ohne Anklage nur noch für Palästinenser | Mit der umstrittenen Administrativhaft geht Israel im Westjordanland gegen Terrorverdächtige vor. Künftig soll es sie nur noch für Palästinenser geben - nicht mehr für israelische Siedler. Von Clemens Verenkotte. | RSSde |
Westjordanland: Tote nach Angriff an jordanischer Grenze | Am Grenzübergang Allenby zwischen dem Westjordanland und Jordanien hat laut israelischen Angaben ein Lkw-Fahrer auf Sicherheitskräfte geschossen. Drei Menschen seien dabei ums Leben gekommen. | RSSde |
Westjordanland: Zwei israelische Soldaten bei Militäroperation getötet | Seit dem Angriff der Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 vom Gazastreifen aus hat die Gewalt im Westjordanland stark zugenommen. | RSSde |
Westjordanland: „Dschenin ist jetzt ein kleines Gaza“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Israelische Panzer am Montag im Flüchtlingslager in Dschenin" alt="Israelische Panzer am Montag im Flüchtlingslager in Dschenin" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1695114737/1.10320285/article_teaser/israelische-panzer-am-montag.jpg" /></p><p>Israel verstärkt seine Militäraktionen in Dschenin im Norden des Westjordanlandes – und zwingt Tausende Palästinenser in die Flucht. Viele erinnert das an das Vorgehen im Gazastreifen.</p> | RSSde |
Westjordanland: „Unsere eigenen Brüder erheben die Waffen gegen uns“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Werden im Westjordanland als Israels Helfer angesehen: Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde während eines Einsatzes im Dezember" alt="Werden im Westjordanland als Israels Helfer angesehen: Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde während eines Einsatzes im Dezember" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4190727653/1.10248131/article_teaser/werden-im-westjordanland-als.jpg" /></p><p>Palästinenserpräsident Mahmud Abbas versucht im Westjordanland durch hartes Durchgreifen, Stärke zu demonstrieren. Will er so den Weg zur Macht in Gaza ebnen?</p> | RSSde |
Westliche Bauteile in russischen Drohnen zeigen Sanktionslücken | Russische Drohnen enthalten weiterhin westliche Bauteile aus den USA, Deutschland und Japan, was Sanktionen und Exportkontrollen herausfordert. | RSSde |
Westliche Touristen in Nordkorea: Urlaub beim Diktator | Erstmals seit mehr als fünf Jahren durften wieder westliche Touristen in das Reich von Kim Jong Un, darunter auch ein Deutscher. Für ein langes Wochenende besuchten sie die Region Rason - und berichten von einer speziellen Reise. Von Thorsten Iffland. | RSSde |
Wettbewerb: Google ist jetzt offiziell ein Monopolist | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/06/31d11f62-fa7f-4bfc-9490-2e0c7420f812.jpeg?rect=476%2C66%2C3024%2C2268&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Annegret Hilse/REUTERS" /><p>Ein US-Gericht hat im Kartellverfahren gegen Google ein Urteil gefällt: Der Techkonzern hat seine Marktmacht als Suchmaschine missbraucht. Kritiker des Unternehmens feiern die Entscheidung als historisch.</p> | RSSde |
Wettbewerb: Kottgeisering holt Goldmedaille | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/28/1c8532af-3232-4ff2-ab94-6d1fa34200b8.jpeg?rect=0%2C0%2C3333%2C2500&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jana Islinger" /><p>Gemeinderat muss entscheiden, ob der Ort am Landesentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnimmt.</p> | RSSde |
Wettbewerbsfähigkeit durch Schulden? Charles Michel: "Alles liegt auf dem Tisch" | Die Frage, ob neue gemeinsame Schulden aufgenommen werden sollen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken, spaltet weiterhin die politischen Entscheidungsträger. | RSSde |
Wettbewerbsfähigkeit: Schlechte Manager ziehen den Standort runter | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/11/29/12ee0737-2c76-4f5f-969d-f18ea7867019.jpeg?rect=81%2C9%2C1188%2C891&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sina Schuldt/dpa" /><p>Über die Ampel zu schimpfen, in dieser Disziplin erreichen manche Manager Spitzenleistungen. Leider lässt im eigentlichen Job die Leistung oft zu wünschen übrig.</p> | RSSde |
Wettbewerbsrecht: Missbrauch einer überlegenen Verhandlungsposition im Fokus | Im Juni 2024 kündigte der rumänische Wettbewerbsrat zum ersten Mal eine Untersuchung wegen des mutmaßlichen Missbrauchs einer überlegenen Verhandlungsposition durch einen Lieferanten von Flüssigsauerstoff zum Nachteil eines Krankenhauses von Amts wegen an. Kurz darauf folgte eine unangekündigte Prüfung bei einem Unternehmen der Pharmabranche. Auch weitere Situationen, etwa die von Kfz-Werkstätten, deren Reparaturrechnungen im Rahmen von... | RSSde |
Wetter am Wochenende: Meteorologen warnen vor teils „extremem Unwetter“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/30/fdc463d1-17f5-4fce-9981-3470e2622b9f.jpeg?rect=145%2C580%2C1274%2C955&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Die Prognosen zur Wetterlage in den kommenden Tagen werden konkreter: Schwerpunkte der Niederschläge dürften sich vom Allgäu bis ins Erzgebirge ziehen.</p> | RSSde |
Wetter in Bayern: Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee in den Alpen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/13/f914798c-a5e5-429d-aa34-a1d7c9d988c0.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="imago classic/IMAGO/Alexander Rochau" /><p>Gute Nachrichten für Skifahrer: Am Wochenende fällt in den Bergen wieder Schnee. Auch im Flachland kann es stellenweise weiß werden. Die Aussichten.</p> | RSSde |
Wetter in Bayern: Der Frost macht Pause - mildere Temperaturen zum Wochenende | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/19/54a95db8-c7f5-4fca-bbe7-ede31e24d4c4.jpeg?rect=145%2C0%2C2711%2C2033&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Das Bibbern und Zittern beim Gang vor die Haustür hat ein Ende - zumindest in den kommenden Tagen. Der Deutsche Wetterdienst sagt fast frühlingshafte Werte voraus.</p> | RSSde |
Wetter in Bayern: Glatteis und Nebel, aber kaum Schnee | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/04/f48428ac-2ae7-451e-bdc4-7cfdf6a8acd5.jpeg?rect=0%2C0%2C2635%2C1976&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Es ist und bleibt kalt und frostig – schneien wird es aber erst mal nicht. Dafür ist Regen angesagt, der sich schnell in Eis verwandeln kann. </p> | RSSde |
Wetter in Bayern: Hitze und viel Sonne zum Wochenende | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/28/a8333fd1-9477-4320-bd25-530ee68df2f1.jpeg?rect=0%2C53%2C2333%2C1750&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Der Deutsche Wetterdienst rechnet in den kommenden Tagen mit Höchstwerten von bis zu 35 Grad in Bayern. Wo man Abkühlung findet.</p> | RSSde |
Wetter in Bayern: Stark- und Dauerregen erwartet | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/18/f4a35f06-b6fd-456e-b256-8fd2f7f35498.jpeg?rect=207%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Vor allem am Alpenrand soll es laut Deutschem Wetterdienst viel regnen. Örtlich sind auch Unwetter und heftiger Starkregen möglich. Zum Wochenstart wird es freundlicher. </p> | RSSde |
Wetter: 2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn – und viel zu nass | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/30/a63c711c-632a-4770-a7cf-a8f1a801df6a.jpeg?rect=120%2C0%2C2760%2C2070&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniel Bockwoldt/dpa" /><p>Das melden die Weltwetterorganisation und der Deutsche Wetterdienst. Die Zahlen zeigen auch: Die Erwärmung hat sich beschleunigt.</p> | RSSde |
Wetter: In der Nacht zu Montag bis zu minus 15 Grad erwartet | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Schnee im Thüringer Wald" alt="Schnee im Thüringer Wald" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3028518979/1.10299214/article_teaser/schnee-im-thueringer-wald.jpg" /></p><p>In der Nacht zum Sonntag gibt es in vielen Regionen Schneeschauer. Am Wochenanfang kann die Temperatur über Nacht heftige Minusgrade erreichen.</p> | RSSde |
Wetter: Schnee in Bayern erwartet | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/17/417a8041-26e0-44d9-b70f-482ddd10c6a1.jpeg?rect=160%2C0%2C2633%2C1975&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Der Winter kommt: Laut Deutschem Wetterdienst fallen die Temperaturen in der neuen Woche ins Minus. Es soll auch schneien.</p> | RSSde |
Wetter: Schnee und Glätte in Bayern | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/20/ac22be70-49aa-4071-91e1-5ed20c9271f8.jpeg?rect=415%2C0%2C2585%2C1939&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Karl-Josef Hildenbrand/dpa" /><p>Schneefälle haben in Teilen des Freistaats zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen geführt. Die Polizei ruft zu Vorsicht auf. Auch in der Nacht zu Donnerstag soll es schneien.</p> | RSSde |
Wetter: Wasser, überall Wasser | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/02/885e2e72-3db5-4ed2-9b99-8629b8c6bf00.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Seit Freitag sind die Einsatzkräfte im Landkreis Dachau im Dauereinsatz, seit Sonntagfrüh gilt der Katastrophenfall. Obwohl das die Hilfe besser koordinieren soll, müssen sich viele Bewohnerinnen und Bewohner selbst helfen. </p> | RSSde |
Wetterbilanz: Auch der Herbst 2024 war zu warm | Der Herbst in Deutschland ist Meteorologen zufolge zum 14. Mal in Folge zu warm gewesen. Laut Deutschem Wetterdienst reiht er sich als der fünftwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ein. | RSSde |
Wetterbilanz: Sommer 2024 in Deutschland zu warm | Erst kühl, dann heiß: Der Sommer 2024 war laut DWD im Durchschnitt deutlich zu warm. Die Höchsttemperatur betrug 36,5 Grad Celsius, es wurden aber auch frostige 1,4 Grad gemessen. Auf Helgoland gab es nicht einen einzigen Sommertag. | RSSde |
Subsets and Splits