title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Weihnachtsmärkte und festliche Konzerte | Kronstadt - Weitere Weihnachtsmärkte eröffneten in diesen Tagen oder den bevorstehenden in mehreren Ortschaften im Kronstädter Kreisgebiet ihre Tore. Am Freitag, dem 6. Dezember, geschieht das in Fogarasch/Făgăraș im modernisierten Stadtzentrum. Dabei wird auch „Der gestiefelte Kater“ für die hiesigen Kinder vom Kronstädter Strada-Theater aufgeführt. Ebenfalls am Freitag, dem Nikolaustag sind die Gemeindebewohner in Marienburg/Feldioara zu... | RSSde |
Weihnachtsstimmung über Charlottenburg | Die Kirche in Charlottenburg steht nicht nur vom Baulichen her im Zentrum des einstigen Schwabendorfes sondern wiederholt wird sie auch zum Mittelpunkt eines geistigen und kulturellen Lebens. Interethnisch und auch interkulturell geht es ab, wenn im Oktober das Kirchweihfest stattfindet und dann noch einmal im Dezember, wenn das Weihnachtskonzert angesagt ist. Deutsche, Rumänen, Ungarn fanden sich im Dezember nun schon zum zweiten Mal zu einem... | RSSde |
Weihnachtszauber in Dänemark: Tivoli-Park ist bereit für glanzvolle Festtage | Dänemarks Tivoli Gardens, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, feiert sein 81 Bestehen. Die Attraktion wurde zur Weihnachtszeit mit Lichtern, einem Weihnachtsmann und festlicher Stimmung eröffnet. | RSSde |
Weil fordert Klarheit bei VW bis Weihnachten | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil" alt="Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/4138767999/1.10080731/article_teaser/niedersachsens.jpg" /></p><p>Niedersachsens Ministerpräsident spricht von einer „unglaublich belastenden Situation“ bei Volkswagen. Er verlangt von dem Konzern, Alternativen zu Werkschließungen aufzuzeigen.</p> | RSSde |
Weil verteidigt Scholz: "Unangefochten die Nummer eins der SPD" | Für Olaf Scholz ging es heute direkt von der Weltbühne des Ukraine-Gipfels hinein ins SPD-Präsidium: Niedersachsens Ministerpräsident Weil bestärkt im Bericht aus Berlin den Kanzler. Doch das schlechte Abschneiden sorgt für Unruhe in der Partei. | RSSde |
Weilrod im Taunus: Bundespolizist erschießt Freundin mit Dienstwaffe | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Symbolbild: Bundespolizist am Flughafen" alt="Symbolbild: Bundespolizist am Flughafen" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/2377238590/1.9709865/article_teaser/symbolbild-bundespolizist-am.jpg" /></p><p>Mit einem Schuss aus seiner Dienstwaffe hat ein junger Bundespolizist seine Freundin getötet. Warum, ist noch ungeklärt.</p> | RSSde |
Wein trinken so wie einst Sonnenkönig König Ludwig XIV. in Paris | Les Caves du Louvre in Paris war einst ein Weinkeller, der die königliche Familie versorgte. Nun können Sie dort Wein verkosten und viel über die Geschichte lernen. | RSSde |
Weingut Weedenborn: Sauvignons, die den Gaumen stimulieren | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Sauvignon-Blanc-Trauben nach dem Rebschnitt" alt="Sauvignon-Blanc-Trauben nach dem Rebschnitt" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/411663283/1.10103904/article_teaser/sauvignon-blanc-trauben-nach.jpg" /></p><p>Die Weinsorte Sauvignon verbindet man mit dem französischen Burgund. Doch im rheinhessischen Monzernheim verleiht eine Winzerin ihnen ein eigenes Profil: elegant, würzig und frisch.</p> | RSSde |
Weinlese mit Trauben für den Federweißen hat begonnen | Die Lese für den Federweißen hat begonnen. In einem Betrieb in Neustadt an der Weinstraße wurden erste Trauben der früh reifenden Sorte Solaris eingeholt und gekeltert. Die eigentliche Weinlese beginnt im September. | RSSde |
Weinveranstaltung im Schlossgarten | Großkarol - Am kommenden Wochenende (27./28.7.) findet zum dritten Mal die Veranstaltung „Castel Vinum“ im Schlossgarten des Schlosses Károlyi in Großkarol/Carei statt. Das Event wird von der Vereinigung für ländliche Entwicklung im Kreis Sathmar/Satu Mare organisiert. An den zwei Veranstaltungstagen kommen alle Gäste und Weinliebhaber nicht nur in den Genuss von Qualitätsweinen, sondern können ihr Wissen rund um den Weinbau erweitern. Insgesamt... | RSSde |
Weiter Freiwillige für das Große Sachsentreffen gesucht | Hermannstadt - Weiterhin werden für das Große Sachsentreffen 2024 Freiwillige gesucht, die bei der Durchführung der Großveranstaltung vom 2. bis 4. August in Hermannstadt mitwirken.
Gesucht werden engagierte Personen, die Begeisterung für die Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, mitbringen. Zu den Aufgaben der Freiwilligen... | RSSde |
Weiter Kritik an deutschem Alleingang bei Grenzkontrollen | Seit einer Woche wird an allen deutschen Grenzen kontrolliert. In den Nachbarländern kommt das nicht gut an. In Österreich ist von einer deutschen Imagekrise die Rede, die so übertüncht werden soll. Auffallend ruhig ist die EU-Kommission. Von M. Reiche. | RSSde |
Weiter hohe Zinssätze: Türkei fällt in Rezession | Analysten gehen davon aus, nächstes Jahr die Zinsen wieder gesenkt werden. Die hohen Kreditkosten hemmen Investitionen und Produktion. | RSSde |
Weiter russische Angriffe auf Pokrowsk: Evakuierungen dauern an | Die russischen Angriffe auf die Region Donzek, insbesondere auf die Stadt Pokrowsk dauern an. Hunderte mussten erneut aus der ostukrainischen Stadt evakuiert werden. Einige sind nur widerwillig gegangen. | RSSde |
Weitere 37 neue Verkehrsmittel in Temeswar | Temeswar - Die Stadt Temeswar/Timișoara wird neue Oberleitungsbusse erhalten, die vom türkischen Unternehmen Bozankaya hergestellt werden. Die Stadtverwaltung von Temeswar hat die Ausschreibung für den Kauf neuer Trolleybusse abgeschlossen, die über den Rumänischen Wiederaufbau und Resilienzplan PNRR finanziert werden. Das türkische Unternehmen Bozankaya, das auch die neuen Straßenbahnen der Stadt herstellt, hat die beiden Ausschreibungen für... | RSSde |
Weitere Anti-Korruptions-Proteste in Serbien | In Novi Sad im Norden von Serbien haben drei Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordaches Tausende Menschen - vor allem Studenten - Brücken über die Donau blockiert. Auch ältere Bürger schlossen sich an. | RSSde |
Weitere Deutsche aus dem Libanon ausgeflogen | Aus dem Libanon werden weiterhin schwere Kämpfe gemeldet - deshalb hat die Bundesregierung nun weitere Deutsche ausgeflogen. 130 Menschen seien nach Frankfurt gebracht worden, teilte das Auswärtige Amt mit. | RSSde |
Weitere Durchsuchung bei Reichsbürgern der "Gruppe Reuß" | Der Prozess gegen die "Gruppe Reuß" läuft bereits - nun hat die Polizei erneut Objekte durchsuchen lassen. Es geht dabei um ein Ehepaar, das die sogenannten Reichsbürger unterstützt haben soll. Von Holger Schmidt. | RSSde |
Weitere Forschungen über Wassermühlen | Reschitza/Valeapai – Das „Land der Wassermühlen“, wie man bei den Freiwilligen von „Acasă în Banat“/„Im Banat zuhause“ und unter Mulinologen das Banater Bergland noch nennt, steht weiter im Brennpunkt des Interesses. Gegenwärtig arbeitet der Gründer und Kopf der lockeren Gemeinschaft, der Ex-Journalist Radu Trifan, an einem Band über das Tal mit der größten Häufung von Wassermühlen, über das Rudăria-Tal im Süden des Almascher Landes. Dabei ist... | RSSde |
Weitere Freilassungen geplant: Hamas nennt Geisel-Namen | Weitere Freilassungen geplant: Hamas nennt Geisel-Namen | RSSde |
Weitere Hilfen für Hochwasseropfer | Bukarest (ADZ) – Die Koalitionsregierung unter Premier Marcel Ciolacu (PSD) hat auf ihrer Sitzung von Mittwoch weitere Hilfen für die Hochwasseropfer aus dem Nordosten und Osten des Landes beschlossen: Konkret werden etwa 6000 Familien aus Galatz und Vaslui Finanzspritzen von jeweils 15.000 Lei gewährt, damit sie ihren zerstörten Hausrat ersetzen können, teilte Ciolacu mit. Seinerseits erhält der Kreisrat Galatz 62 Millionen Lei, um die zerstörte... | RSSde |
Weitere Migrationsabkommen kurz vor Abschluss | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Joachim Stamp von der FDP ist der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen." alt="Joachim Stamp von der FDP ist der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/318311746/1.9760553/article_teaser/joachim-stamp-von-der-fdp-ist.jpg" /></p><p>Damit Einwanderung geregelter abläuft, soll Joachim Stamp Abkommen mit anderen Staaten aushandeln. Nun nennt der FDP-Politiker ein afrikanisches und ein asiatisches Land, mit denen Deutschland sich so gut wie einig sei.</p> | RSSde |
Weitere Millionenstrafe gegen Facebook-Konzern Meta | Meta soll eine weitere Millionenstrafe wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzgesetze zahlen. Der Facebook-Mutterkonzern habe Passwörter der Nutzer nicht ausreichend geschützt, lautet der Vorwurf. | RSSde |
Weitere Proteste nach Messerangriff in Southport | Großbritannien wird nach dem Messerangriff in Southport immer wieder von heftigen Ausschreitungen erschüttert. Erneut kam es zu heftigen Auseinandersetzungen - auch mit der Polizei. Die Behörden bereiten sich auf weitere Proteste am Wochenende vor. | RSSde |
Weitere Razzia in der "Reichsbürger"-Szene | Seit dem Morgen werden in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mehrere Gebäude durchsucht. Es geht dabei um Ermittlungen gegen die mutmaßliche Terrorgruppe von "Reichsbürgern" um Prinz Reuß. | RSSde |
Weitere Todesopfer durch Waldbrände in Kalifornien | 153.000 Einwohner wurden aufgrund der schwerwiegenden Brände evakuiert. | RSSde |
Weitere Tote und neue Unwetterwarnung in Spanien | Spanien ist gerade noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt - da drohen bereits neue Unwetter. Der Wetterdienst warnt vor sintflutartigen Regenfällen in der Provinz Almería. Die Zahl der Todesopfer in der Provinz Valencia steigt weiter. | RSSde |
Weitere US-Sanktionen gegen Russland für IT-Dienstleistungen in Kraft | Die USA beschränken weitere IT- und Software-Dienste für russische Rüstungsindustrie | RSSde |
Weitere Vogelgrippe-Fälle bei Menschen in den USA | In den USA breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Nach neuen Ausbrüchen auf Kuhfarmen gibt es nun weitere Fälle bei Menschen. Die Gesundheitsbehörde CDC beruhigt jedoch - das Risiko für die Bevölkerung sei weiterhin gering. | RSSde |
Weitere Zinssenkung der EZB erwartet - doch wie geht es weiter? | Die Preise steigen langsamer, eine neue Zinssenkung der Europäischen Zentralbank wird erwartet. Doch geht es so weiter? Bei einem Treffen in Slowenien könnten die Währungshüter die Weichen stellen. Von Klaus-Rainer Jackisch. | RSSde |
Weitere ukrainische Geländegewinne im Raum Kursk | Kiew hofft, dass die Militäroperation, die am 6. August begann, die Dynamik des mehr als zwei Jahre alten Konflikts verändern wird und betont, dass das Ziel der Operation nicht die Besetzung Russlands ist. | RSSde |
Weiterer Auswärtsieg: Viererpack von Kaars: Magdeburg setzt Ausrufezeichen gegen Schalke | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Magdeburgs Martijn Kaars jubelt über seinen vierten Treffer zum 1:5." alt="Magdeburgs Martijn Kaars jubelt über seinen vierten Treffer zum 1:5." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/4176348934/1.10270575/article_teaser/magdeburgs-martijn-kaars.jpg" /></p><p>Im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg gelingt dem 1.FC Magdeburg ein weiterer Schritt Richtung Oberhaus. Mann des Abends war der Magdeburger Martijn Kaars mit vier Toren.</p> | RSSde |
Weiterer SNSPA-Professor der sexuellen Belästigung bezichtigt | Bukarest (ADZ) - Die Vorwürfe gegen Lehrkräfte der hauptstädtischen Hochschule für Politik und Verwaltungsstudien (SNSPA) wegen sexueller Belästigung und/oder Nötigung Dutzender Studentinnen und junger Frauen nehmen zu: Die Präsidentschaftsbewerberin und frühere Justizministerin Ana Birchall (Ex-PSD) enthüllte bei Facebook, 2008 als junge Politikerin vom aktuellen SNSPA-Prodekan, dem der PSD nahestehenden Soziologen Marius Pieleanu, wiederholt... | RSSde |
Weiterer Schritt zum Einrichten der Revolutionsroute | Temeswar – Das Projekt der Revolutionsroute geht in die nächste Etappe über, nachdem vorige Woche das technische Projekt vom Temeswarer Stadtrat genehmigt worden ist. Eine zusätzliche Markierung wird auf Anraten des Revolutionärs Corneliu Vaida angebracht, nämlich dort, wo die erste Märtyrerin der rumänischen Revolution von 1989 gestorben ist. Weitere Änderungen wird es nicht geben, zumal das Projekt mit EU-Geldern finanziert wird. Die Arbeiten... | RSSde |
Weiteres Spitzentreffen der FDP mit Wirtschaft | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Historische Schatten? FDP-Chef Lindner, hier nach seinem Wirtschaftsgipfel Ende Oktober, hadert mit der Ampel." alt="Historische Schatten? FDP-Chef Lindner, hier nach seinem Wirtschaftsgipfel Ende Oktober, hadert mit der Ampel." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3175881285/1.10087358/article_teaser/historische-schatten-fdp-chef.jpg" /></p><p>Die FDP-Fraktion hat am Montag abermals zu einem Spitzentreffen mit 23 Wirtschaftsverbänden eingeladen. Bei diesen wächst derweil die Ungeduld. Der Hauptverband der Bauindustrie warnt, für „Symbolveranstaltungen“ sei die Lage zu ernst.</p> | RSSde |
Weiteres Verfahren zum Colectiv-Brand gestoppt | Bukarest (ADZ) – Die Staatsanwaltschaft hat eine Ermittlung zum Umgang mit den Patienten nach dem verheerenden Brand im Bu-karester Club Colectiv an Halloween 2015 eingestellt. Gegenstand des Verfahrens waren die Auswirkung von Krankenhausinfektionen und der verspätete Auslandstransfer der Verletzten auf ihren Gesundheitszustand, wobei im Mittelpunkt der damalige Gesundheitsminister Nicolae Bănicioiu und mehrere Krankenhausleiter standen. Ihnen... | RSSde |
Weiteres halbes Jahr für Sanierung des Saals 2 des Nationaltheaters | Temeswar – Der Ausbau des Saals 2 des Temeswarer Nationaltheaters wird um weitere sechs Monate verlängert. Regierungschef Marcel Ciolacu hat eine Dringlichkeitsverordnung „zur Verlängerung einiger Fristen für die Umsetzung des Investitionsprogramms, einer Komponente des Nationalen Programms ´Temeswar - Kulturhauptstadt Europas 2023´“ eingeleitet.
Der Vertrag für den Ausbau des Saals wurde Ende November 2023 unterzeichnet, das, obwohl es einen... | RSSde |
Weiterhin Ausfälle im Fernverkehr nach Blitzeinschlag | Weil ein Baum nach einem Blitzeinschlag auf eine Oberleitung gestürzt war, gibt es weiter zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen im Bahnverkehr. Zwischen Lüneburg und Uelzen rollen die Züge aber wieder. | RSSde |
Weitreichende Digitalisierung im Steuerbereich in Rumänien | Vor Kurzem hat die rumänische Steuerverwaltung (ANAF) mit Gesetzesänderungen erneut für Aufsehen gesorgt. Einige Tage nach der Veröffentlichung verschiedener Änderungen im Bereich der E-Faktura, des E-Transportes und für die Einführung von E-TVA mit Implikationen für zahlreiche Wirtschaftsteilnehmer hat die ANAF weitere Rechtsnormen veröffentlicht, die unter anderem erneute Änderung der o. g. Regelungen beinhalten. Diese Vorgehensweise hat... | RSSde |
Weitspringer Markus Rehm: „Es ist eine komische Art des Drucks“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="„Warum soll ich kein guter Athlet sein, nur weil mir ein Bein fehlt?“ Markus Rehm bei der Weltmeisterschaft in Japan." alt="„Warum soll ich kein guter Athlet sein, nur weil mir ein Bein fehlt?“ Markus Rehm bei der Weltmeisterschaft in Japan." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2601148308/1.9935489/article_teaser/warum-soll-ich-kein-guter.jpg" /></p><p>Der überragende Weitspringer Markus Rehm ist bei den Paralympics in Paris der große Favorit. Doch wie kann man gewinnen, wenn man eigentlich nur noch verlieren kann? Rehm hat eine einfache Antwort.</p> | RSSde |
Weiße Weihnachten wird immer seltener | Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee - so stellen sich viele ideale Weihnachten vor. Die Realität aber sieht oft anders aus: Knackig kalt ist es immer seltener - frischer Schnee taut schnell wieder weg. | RSSde |
Weißes Haus veröffentlicht offizielles Porträtfoto von Melania Trump | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Offizielles Porträtfoto: Melania Trump" alt="Offizielles Porträtfoto: Melania Trump" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2280129920/1.10260369/article_teaser/offizielles-portraetfoto.jpg" /></p><p>Wird Melania Trump bei der zweiten Amtszeit ihres Mannes sichtbarer auftreten? Ihr neues Porträtfoto interpretieren Beobachter jedenfalls als eine entsprechende Ankündigung.</p> | RSSde |
Weißes Haus will Zugriff auf Journalisten-Besetzung | Welche Journalisten den US-Präsidenten ins Oval Office oder auf Reisen begleiten, bestimmt seit Jahrzehnten eine unabhängige Vereinigung aus Nachrichtenorganisationen. Das Weiße Haus unter Trump will darüber nun selbst entscheiden. | RSSde |
Weißes Haus: Biden kommt am 10. Oktober nach Deutschland | Es ist quasi ein Besuch auf den letzten Drücker: Der scheidende US-Präsident Biden reist im Oktober für mehrere Tage nach Deutschland. Offenbar wird er in Berlin und Ramstein erwartet. | RSSde |
Weißes Haus: Selenskij gegen Trump – der Streit in Video und Wortlaut | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/28/fd53208e-042c-4759-beb0-544b83cf410d.jpeg?rect=84%2C0%2C3332%2C2499&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Brian Snyder/REUTERS" /><p>Ein Treffen zwischen den Präsidenten aus den USA und der Ukraine mündet in eine heftige Auseinandersetzung vor laufenden Kameras. So verlief der historische Streit.</p> | RSSde |
Welche Aufgaben hat der EU-Kommissar für Verteidigung? | Wen auch immer Ursula von der Leyen auf den heißen Stuhl setzt, er oder sie muss eine stark zersplitterte Branche vereinen und stärken. | RSSde |
Welche Auswirkung könnten die Wahlen in Frankreich auf Spanien haben? | Spanien blickt auf die französischen Parlamentswahlen, um Parallelen zu seiner eigenen Situation zu ziehen. | RSSde |
Welche Auswirkungen wird Hurrikan Kirk auf das europäische Festland haben? | Euronews Green sprach mit dem Diplom-Meteorologen Lars Lowinski, um herauszufinden, welche Auswirkungen der Sturm voraussichtlich haben wird. | RSSde |
Welche EU-Kommissar-Kandidaten drohen abgelehnt zu werden? | Einige Kandidaten für das Amt des EU-Kommissars könnten schon bald wegen Fehltritten in der Vergangenheit ihre Kandidatur aufgeben müssen. | RSSde |
Welche EU-Länder haben das höchste Mindestlohnwachstum? | Nach den neuesten Zahlen von Eurostat liegt der Anstieg zwischen 14 % und 10 %. | RSSde |
Welche EU-Staaten beim Wirtschaftswachstum vorn liegen | Deutschlands Konjunkturschwäche belastet die Europäische Union. Doch längst nicht die gesamte EU lahmt wirtschaftlich. Manche Länder und Regionen schaffen ein relativ gutes Wachstum. Von Ulrich Ueckerseifer. | RSSde |
Welche Falschbehauptungen über USAID kursieren | US-Präsident Trump hat angekündigt, bei der US-Entwicklungsbehörde USAID massiv einzusparen. Um den Schritt zu begründen, teilten Trump und Musk jedoch auch Falschbehauptungen über die Behörde. Von Pascal Siggelkow. | RSSde |
Welche Folgen Trumps Zölle haben könnten | Anfang der Woche hatte der künftige US-Präsident Trump angekündigt, die wichtigsten Handelspartner mit höheren Einfuhrzölle zu belegen. In den USA befürchtet man, dass dies vor allem zu Lasten der Verbraucher passiert. Von S. Hesse. | RSSde |
Welche Folgen der Tod Raisis für den Iran hat | Raisi galt als aussichtsreicher Nachfolgekandidat des gesundheitlich angeschlagenen Ajatollah Chamenei. Welche Folgen hat der Tod des Präsidenten für die innenpolitische Situation im Iran? Von Ulrich Pick. | RSSde |
Welche Folgen der Watergate-Skandal bis heute hat | Am 9. August 1974 trat Nixon infolge des Watergate-Skandals zurück - als bislang einziger amtierender US-Präsident der Geschichte. Die Kontrolle durch Kongress und Justiz nahm danach zu, gerät jedoch zunehmend ins Wanken. Von Ralf Borchard. | RSSde |
Welche Folgen die Schließung des Grenzübergangs Rafah hat | Bisher gab es noch ein Nadelöhr im Gazastreifen, durch das die Menschen fliehen konnten: Das war der Grenzübergang Rafah. Aber auch dieser wird nun von Israel kontrolliert. Die Menschen sind eingeschlossen. Von J.-C. Kitzler. | RSSde |
Welche Folgen die Zusatzzölle auf Chinas E-Autos haben | Die EU-Kommission darf künftig Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Wie hoch fallen die Abgaben aus? Und wie wirken sich diese auf die Hersteller und Kunden aus? Antworten auf wichtige Fragen. | RSSde |
Welche Folgen haben die Angriffe für die Hisbollah? | Erst explodierende Pager, dann Funkgeräte, nun der Angriff in Beirut. In der libanesischen Bevölkerung herrscht Verunsicherung, die Hisbollah droht mit Vergeltung für die Schläge. Aber wie geschwächt ist die Miliz? Von Moritz Behrendt. | RSSde |
Welche Geschäfte in Afrika wirklich funktionieren | <p><img width="190" height="107" border="0" title="An diesem Hafen in Angola soll eine Anlage für grünen Wasserstoff mit Beteiligung der deutschen Firmen Gauff und Conjuncta entstehen." alt="An diesem Hafen in Angola soll eine Anlage für grünen Wasserstoff mit Beteiligung der deutschen Firmen Gauff und Conjuncta entstehen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/pro/weltwirtschaft/weltwissen/3727234912/1.10150137/article_teaser/an-diesem-hafen-in-angola-soll.jpg" /></p><p>Während sich in Nairobi die Spitzen der deutschen Politik und Wirtschaft treffen, wehren sich Fachleute in Deutschland gegen das Verteilen von „Mitteln mit der Gießkanne“.</p> | RSSde |
Welche Gewohnheiten zu Krebs führen können | Dass Rauchen krebserregend ist, ist bekannt. Doch auch Alkohol, Übergewicht und ungesunde Ernährung können Krebs auslösen. 40 Prozent der Erkrankungen ließen sich vermeiden - vor allem durch einen gesunden Lebensstil. Von N. Becker. | RSSde |
Welche Hessen in Berlin Chancen haben | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der langersehnte Platz auf der Regierungsbank: Mehrere hessische Politiker kämpfen um die Krönung ihrer parlamentarischen Karriere." alt="Der langersehnte Platz auf der Regierungsbank: Mehrere hessische Politiker kämpfen um die Krönung ihrer parlamentarischen Karriere." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/4174642850/1.10358075/article_teaser/der-langersehnte-platz-auf-der.jpg" /></p><p>In den Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD bringen sich manche Politiker gerade für höhere Aufgaben in Stellung. Auch ein paar Hessen rechnen sich Chancen aus.</p> | RSSde |
Welche Karte braucht man wofür zum bargeldlosen Bezahlen? | Bargeld ist in Deutschland weiter auf dem Rückzug, bezahlt wird immer öfter mit der Plastikkarte - ob Girocard oder Kreditkarte. Nicht jede Karte wird aber überall akzeptiert. Verbraucher müssen flexibel bleiben. Von Andreas Braun. | RSSde |
Welche Kleidung eignet sich zum Fahrrad fahren? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Am besten Schuhe mit grip anziehen, sagt Leyla Piedayesh. „Um in Krisensituationen schnell in die Pedale zu drücken.“" alt="Am besten Schuhe mit grip anziehen, sagt Leyla Piedayesh. „Um in Krisensituationen schnell in die Pedale zu drücken.“" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/stil/mode-design/1157422632/1.9937513/article_teaser/am-besten-schuhe-mit-grip.jpg" /></p><p>Kann man sommers verkehrssicher Fahrrad fahren, ohne dabei modische Abstriche zu machen? Unsere Autorin hat in Paris und Berlin nachgefragt. Und ein klares Ja als Antwort bekommen.</p> | RSSde |
Welche Koalitionen nach der Brandenburg-Wahl möglich sind | Brandenburg wird seit 34 Jahren von der SPD regiert - mit wechselnden Koalitionspartnern. Wie könnte das nach der Landtagswahl am Sonntag aussehen? Das hängt auch davon ab, wie viele Parteien ins Parlament einziehen. Von Andre Kartschall. | RSSde |
Welche Koalitionen nach der Bundestagswahl denkbar sind | Wenige Tage vor der Wahl gibt es in Umfragen bei den ersten beiden Plätzen wenig Bewegung. Interessant wird es im Bereich der Parteien, die an der Fünf-Prozent-Hürde liegen. Was bedeutet das für mögliche Koalitionen? Von C. Emundts. | RSSde |
Welche Länder haben den palästinensischen Staat anerkannt? Wann und warum? | Nachdem drei europäische Länder am Mittwoch erklärt haben, sie würden die palästinensische Staatlichkeit anerkennen, hat Euronews untersucht, warum die Anerkennung ein so polarisierendes Thema ist, wer Palästina bisher anerkannt hat und unter welchen Umständen. | RSSde |
Welche Länder haben die höchste Luftverschmutzung in Europa? | Die Zahl der durch Luftverschmutzung verursachten Todesfälle ist in der EU zurückgegangen, wobei die Sterblichkeitsraten in Bulgarien, Polen und Ungarn am höchsten waren. | RSSde |
Welche Lösungsansätze in der Migrationsdebatte untergehen | Im Wahlkampf überbieten sich die Parteien mit Forderungen zur Steuerung der Migration. Die Probleme ließen sich damit nicht lösen, warnen Experten. Dabei gibt es Lösungsansätze - die aber kaum präsent sind. Von Marc Feuser. | RSSde |
Welche Probleme Maschinenbauer mit dem Standort Deutschland haben | Der Maschinenbau gehört zu den wichtigsten deutschen Branchen. Doch Betriebe leiden unter hohen Kosten und zu viel Bürokratie. Die Folge: Umsatzschwund und Stellenabbau. Viele Unternehmer fühlen sich von der Politik übergangen. Von Axel John. | RSSde |
Welche Probleme die Ampelkoalition jetzt lösen muss | Die FDP hat für die Ampelkoalition einen "Herbst der Entscheidungen" ausgerufen. Löst die Regierung entscheidende Probleme gemeinsam - oder entzweit sie sich darüber? Ein Überblick. Von Uli Hauck. | RSSde |
Welche Risiken die Zinswende der EZB birgt | Noch ist es nicht offiziell, aber die Erwartungen sind hoch: Anfang Juni dürfte die EZB seit Langem wieder die Leitzinsen senken. Doch was bedeutet das für die Verbraucher? Und ist die Inflation schon gebannt? Von Steffen Clement. | RSSde |
Welche Rolle die UN für Syriens Zukunft spielen könnten | Der Umgang mit dem Assad-Regime war im UN-Sicherheitsrat schwierig - Russland und China galten als Verbündete. Nach dem Umsturz zeichnet sich nun eine neue, einheitliche Linie ab. Die UN könnten ein wichtige Rolle übernehmen. Von Martin Ganslmeier. | RSSde |
Welche Rolle spielt Europa für die Zukunft der Ukraine? | Die US-Regierung hat Deutschland und andere Europäer aufgefordert, mögliche Beiträge zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu melden. Doch die Friedensverhandlungen mit Russland könnten ohne sie stattfinden. Wie reagieren die Europäer? | RSSde |
Welche Rolle spielt Gold in Russlands Handelsbeziehungen während des Krieges? | Während westliche Sanktionen Russlands Goldhandel erheblich erschwert haben, verfügt das Land dennoch über erheblichen Einfluss auf die Goldproduktion in Zentralasien und Afrika. | RSSde |
Welche Rolle spielt Greta Thunberg noch für die Klimabewegung? | In rund 110 Orten in Deutschland protestieren Menschen heute wieder im Rahmen des globalen "Klimastreiks" von "Fridays for Future". Greta Thunberg hat die Klimaschutzbewegung einst groß gemacht. Doch welche Rolle spielt sie heute noch? Von Julia Wäschenbach. | RSSde |
Welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Filmbranche? | Der Regisseur von "The Brutalist", Brady Corbet, hat auf die Kritik am Einsatz von KI in seinem für den Oscar nominierten Film reagiert. Was sind die Pro- und Contras von KI in Filmen? | RSSde |
Welche Sportuhr ist die Beste? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Drei Smartwatches und Sportuhren von Withings, Huawei und Coros" alt="Drei Smartwatches und Sportuhren von Withings, Huawei und Coros" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/805248244/1.9783027/article_teaser/drei-smartwatches-und.jpg" /></p><p>Drei Smartwatches und Sportuhren von Withings, Huawei und Coros zeigen, worauf der interessierte Käufer achten muss. Ein Detail ist besonders spannend.</p> | RSSde |
Welche Stars unterstützen Donald Trump? | Von Profi-Wrestlern bis hin zu QAnon-Fans gibt es eine wachsende Gruppe von Prominenten, die bereit sind, Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen zu unterstützen. | RSSde |
Welche Strafe und Folgen drohen Trump im Schweigegeldprozes? | Am 10. Januar soll das Strafmaß gegen Trump im Schweigegeldprozess verkündet werden. Welche Strafe droht dem künftigen US-Präsidenten? Könnte er gegen das Urteil vorgehen? Antworten auf zentrale Fragen. | RSSde |
Welche Tech-Aktien sind wirklich günstig, Herr Beckers? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Jan Beckers" alt="Jan Beckers" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3104320062/1.9821177/article_teaser/jan-beckers.jpg" /></p><p>Jan Beckers ist Gründer und CIO des deutschen Vermögensverwalters BIT Capital. Er spricht über seine Anlagestrategie, auf welche Werte er setzt – und wie KI die Wirtschaft ändert.</p> | RSSde |
Welche Technologien taugen für den Klimaschutz? | Klimaneutrales Deutschland 2045 - dieses Ziel steht im Klimaschutzgesetz und ist international zugesagt. Um es zu erreichen, sind technologische Anstrengungen zum Senken von Emissionen nötig. Doch sind alle gleich gut? Von Stephan Hübner. | RSSde |
Welche Touristen haben 2023 am meisten fürs Reisen ausgegeben? | Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat ermittelt, welche Touristen im vergangenen Jahr am meisten fürs Reisen ausgaben, welche Länder am meisten profitierten und welche Reiseziele am meisten besucht wurden. | RSSde |
Welche Uhr passt zu mir? | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Eine schicke Uhr wertet jedes Outfit auf. (Symbolbild)" alt="Eine schicke Uhr wertet jedes Outfit auf. (Symbolbild)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1050578486/1.10196143/article_teaser/eine-schicke-uhr-wertet-jedes.jpg" /></p><p>Wir zeigen Uhrinstinkte der Moderne und empfehlen 21 Zeitmesser mit Automatikkaliber, von günstigen über zeitlose bis hin zu extravaganten Exemplaren.</p> | RSSde |
Welche Vorteile haben Ehepaare nach der Steuerklassenreform noch? | Die Reform der Steuerklassen wird sich in einigen Jahren auf die Nettoeinkommen von Ehepaaren auswirken. Trotzdem lohnen sich Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaften weiterhin - auch finanziell. Von Andreas Braun. | RSSde |
Welche Ziele in Russland will die Ukraine angreifen? | Die Ukraine legte den USA eine Liste mit Zielen in Russland vor, darunter Flugplätze und militärische Objekte. | RSSde |
Welche Ziele kann die Ukraine mit Langstreckenwaffen in Russland angreifen? | Fast 1000 Tage nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine soll Washington den Einsatz der von den USA bereitgestellten ATACMS-Raketen für Angriffe tief in Russland genehmigt haben. Wie weit darf die Ukraine zuschlagen, und was sind die Ziele Kiews? | RSSde |
Welche Ziele verfolgen die USA in Syrien? | Nach Assads Sturz hoffen die USA auf einen geordneten Übergang in Syrien. Außenminister Blinken ist zu Gesprächen in der Region. Welche Ziele verfolgt die scheidende Regierung - und was will der künftige Präsident Trump? Von Ralf Borchard. | RSSde |
Welche Zukunft hat die Festival-Branche? | Megastars geben riesige Konzerte - während kleinere Festivals Pleite gehen. Gleichzeitig drängen Finanzinvestoren auf den Markt. Was das für die Musikbranche und Nachwuchsbands bedeutet, erklärt Melanie Böff. | RSSde |
Welche europäischen Regionen ziehen die meisten Talente an? | Die nördlichen und zentralen urbanen Regionen weisen die größten Anteile hochqualifizierter Personen auf, während die niedrigsten Anteile in Südosteuropa zu verzeichnen sind. | RSSde |
Welche medizinischen Fortschritte gab es 2024? | Gelähmte lernen wieder laufen, KI unterstützt die Psychotherapie und ein Diabetesmedikament könnte bei Alzheimer helfen. Diese Durchbrüche gab es 2024 in der Medizin. | RSSde |
Welche sind die 10 besten Fluggesellschaften der Welt im Jahr 2024? | Qatar Airways wurde zum achten Mal in fünfundzwanzig Jahren zur besten Fluggesellschaft der Welt gekürt, und Air France bleibt trotz allem unter den zehn besten Ailrines der Welt. | RSSde |
Welche sind die 10 besten Reiseziele der Welt? Viele davon befinden sich in Europa | Einer neuen Studie zufolge liegen sieben der weltweit zehn besten ruhigen Urlaubsziele in Europa. Welche sind es? | RSSde |
Welche wirtschaftlichen Impulse bringen die Olympischen Spiele Paris? | Verschiedene Gastgeberstädte haben Milliarden für die "notwendige" Infrastruktur für die Olympischen Spiele ausgegeben. Diesen Sommer ist Paris zum dritten Mal Gastgeber der Sommerspiele. Das Organisationskomitee behauptet, alles sei unter Kontrolle - ist es das? | RSSde |
Welchen Berufen vertrauen die Europäer am meisten und am wenigsten? | Unter 21 Berufen vertrauen die Europäer Ärzten und Wissenschaftlern am meisten. Politikern hingegen wird am wenigsten vertraut, obwohl sie seit einem Tiefstand im Jahr 2018 allmählich wieder an Vertrauen gewinnen. | RSSde |
Welchen Einfluss Wahlsysteme auf die Demokratie haben | <p><img width="190" height="107" border="0" title="736138ba-984f-11ef-9a7e-342e422d3b8c / 1730465427" alt="736138ba-984f-11ef-9a7e-342e422d3b8c / 1730465427" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2057628316/1.10083917/article_teaser/736138ba-984f-11ef-9a7e.jpg" /></p><p>Ob USA oder Indien: Weltweit geben zwei Milliarden Menschen in diesem Jahr ihre Stimmen ab. Was sie wert sind, bestimmen die Wahlsysteme – sie alle haben Fehler. Was man dazu wissen muss.</p> | RSSde |
Welchen Einfluss hat Saharastaub auf die Solarenergie? | Untersuchungen zeigen, dass Saharastaub die Solarenergieproduktion stark beeinträchtigen kann. Was kann also getan werden, um das Problem besser in den Griff zu bekommen? Climate Now berichtet aus Andalusien über die Bemühungen, dem Staub Einhalt zu gebieten. | RSSde |
Welchen Preis die Briten für den Brexit zahlen | Fünf Jahre ist es her, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat. Die ökonomische Bilanz fällt ernüchternd aus. Doch der Weg zurück ist kein Thema - noch nicht. Von Christoph Prössl. | RSSde |
Welchen Sinn ergeben Zertifikate bei der Geldanlage? | Viele Anleger haben Zertifikate in ihren Wertpapierdepots. Banken vertreiben die Produkte gerne und verdienen gut daran. Für die Kunden sind sie aber nur selten die beste Wahl. Von Andreas Braun. | RSSde |
Welchen Stellenwert hat Musik für die Gehörlosengemeinschaft in Rumänien? | Lavinia und Denis sind die ersten Musikgebärdensprachdolmetscher in Rumänien, die es Menschen mit Hörbehinderungen ermöglichen, Konzerte und Festivals zu genießen. | RSSde |
Welches EU-Land verbraucht am meisten leichte Plastiktüten? | Die Zahl der in der EU gekauften leichten Plastiktüten ist schwindelerregend - fast 30 Milliarden allein im Jahr 2022. Ihre Verwendung nimmt jedoch rasch ab. Welche Länder verbrauchen am meisten, und welche sind am umweltfreundlichsten? | RSSde |
Subsets and Splits