title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Was über die Brandanschläge auf Frankreichs Bahn bekannt ist | Kurz vor der Olympia-Eröffnungsfeier in Paris verüben Unbekannte Brandanschläge auf das französische Bahnnetz. Was ist genau passiert? Und welche Auswirkungen hat der Anschlag auf die Spiele? Was bislang bekannt ist. | RSSde |
Was, wenn Biden aus dem US-Wahlkampf aussteigt? | Ein Rückzug Bidens aus dem US-Wahlkampf wird laut Medienberichten wahrscheinlicher. Aber was wäre, wenn er das tatsächlich macht? Welche Alternativen gibt es bei den Demokraten? Und wann könnte es soweit sein? | RSSde |
Waschbärenplage: Kassel kämpft gegen eine Invasion tierischer Hausbesetzer | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Kletterkünstler: Waschbären nisten sich gerne auf Dachböden ein. Zum Leidwesen der Hausbesitzer." alt="Kletterkünstler: Waschbären nisten sich gerne auf Dachböden ein. Zum Leidwesen der Hausbesitzer." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3831020427/1.10325611/article_teaser/kletterkuenstler-waschbaeren.jpg" /></p><p>Kassel gilt als „Waschbärenhauptstadt Europas“. Immobilienbesitzer rüsten in diesen Tagen auf, um sich gegen den bevorstehenden Ansturm der kleinen Raubtiere zu wappnen.</p> | RSSde |
Washington Post lehnt Bezos-Karikatur ab - Zeichnerin kündigt | Wie viel Einfluss nimmt Eigentümer Bezos auf die Washington Post? Nach dem Konflikt über eine nicht gedruckte Wahlempfehlung im November gibt es nun Streit über eine abgelehnte Karikatur - die ausgerechnet Bezos zeigt. | RSSde |
Washington will der Ukraine offenbar auch Minen liefern | Zuerst die Angriffe mit ATACMS-Raketen, jetzt offenbar auch Antipersonenminen: US-Präsident Biden hat laut Medienberichten die Unterstützung für die Ukraine ausgeweitet. Ohne US-Hilfe sei die Niederlage vorgezeichnet, warnte Präsident Selenskyj. | RSSde |
Washington: Drittgrößtes Haushaltsdefizit in der Geschichte der USA | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/19/c2188b2c-1fc9-48e5-8d12-84773fef1e6d.jpeg?rect=94%2C0%2C3023%2C2267&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Kevin Lamarque/REUTERS" /><p>Der Fehlbetrag im US-Haushalt ist auf 1,8 Billionen US-Dollar gestiegen. Nur zu Zeiten der Corona-Pandemie war das Haushaltsdefizit der USA größer.</p> | RSSde |
Washington: Russische Weltmeister im Eiskunstlauf unter Passagieren im abgestürzten Flugzeug | Die früheren Weltmeister im Eiskunstlauf Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow haben sich an Board des abgestürzten Flugzeugs befunden. | RSSde |
Washington: Sohn von John Rose macht Grimassen im Repräsentantenhaus | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Sohn des Abgeordneten John Rose macht während der Rede seines Vaters Grimassen im US-Repräsentantenhaus." alt="Der Sohn des Abgeordneten John Rose macht während der Rede seines Vaters Grimassen im US-Repräsentantenhaus." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2372249659/1.9766468/article_teaser/der-sohn-des-abgeordneten-john.jpg" /></p><p>Die Rede des Republikaners John Rose über Donald Trump erregt weltweit Aufsehen. Sein Sohn zog im Hintergrund Grimassen – und wurde innerhalb weniger Stunden in den sozialen Medien zum Star.</p> | RSSde |
Washington: Sprecherin beteuert: Biden wird nicht wegen Parkinson behandelt | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/08/45443015-972e-439d-a994-b5eb30cd75a1.jpeg?rect=444%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="JIM WATSON/AFP" /><p>Ein Bericht der „New York Times“ über Besuche eines Parkinson-Spezialisten im Weißen Haus löst Aufregung aus. Die Sprecherin des Weißen Hauses gerät in die Defensive.</p> | RSSde |
Washington: USA bringen Migranten bereits nach Guantanamo Bay | <p>Die ersten Flüge seien gestartet, teilt die US-Regierung mit. Nachdem die Vereinigten Staaten Zölle gegen China verhängt hatten, verkündet nun Peking Vergeltungszölle.</p> | RSSde |
Wasserbüffel in Brandenburg an Maul- und Klauenseuche verendet | Zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren ist die hochansteckende Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen. In Brandenburg verendeten drei Wasserbüffel daran. Eine Taskforce will nun klären, wie es zur Ansteckung kam. | RSSde |
Wassermangel: Wie die Elbe Trinkwasser für Berlin liefern soll | In Berlin kommt Trinkwasser meist aus der Spree, die zu großen Teilen aus abgepumptem Wasser der Braunkohletagebaue gespeist wird. Doch das wird nach dem Kohleausstieg nicht mehr fließen. Von B. Menzel, L. Grothe, B. Veltzke und A. Werner. | RSSde |
Wasserrationierung in 6 Bezirken in Rumänien: "Es gibt kein Wasser!" | Wasserrationierung in 6 Bezirken in Rumänien: "Es gibt kein Wasser!" Tausende Menschen haben nur wenige Stunden pro Tag Zugang zu Wasser und selbst das ist nicht immer der Fall. | RSSde |
Wasserrettung: "Der gesunde Menschenverstand schwindet" | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/21/8a4d1db2-adaf-4d6b-8300-cca95f7a06e7.jpeg?rect=7%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Franz Xaver Fuchs" /><p>Auf Booten, mit Hunden, Drohnen und Tauchern rücken die Einsatzkräfte der DLRG in Pöcking rund 400 Mal jährlich aus. Wie sich die ehrenamtlichen Helfer am Starnberger See auf die Saison vorbereiten.</p> | RSSde |
Wasserrohrbruch in Berlin: Haus nach Unterspülung einsturzgefährdet | In Berlin hat ein Wasserrohrbruch auf der Sonnenallee für Überschwemmungen gesorgt. Dabei wurden Teile der Straße sowie ein Gebäude unterspült. Das Wohnhaus gilt nun als einsturzgefährdet. Mehrere Menschen mussten evakuiert werden. | RSSde |
Wasserschaden im Freibad Grafing: Reparaturen auf Hochtouren | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/05/05/d91d0375-eed7-4255-b204-0a853aadf368.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Peter Hinz-Rosin" /><p>Am Wochenende hatte Starkregen den Technikraum lahmgelegt, nun läuft die Instandsetzung. Geht alles gut, soll das Bad noch diese Woche wieder öffnen. </p> | RSSde |
Wasserschloss Taufkirchen: Jazzy Ballads | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/15/35c62af0-ef24-4016-b642-08ab13d255eb.jpeg?rect=18%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Renate Schmidt" /> | RSSde |
Wasserspringen: Der Star, der von Türmen springt | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/29/934c07ef-e01d-4f75-9444-c154aa6914bc.jpeg?rect=145%2C0%2C2665%2C1999&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Clive Rose/Getty Images" /><p>Eigentlich hatte Turmspringer Tom Daley seine Karriere schon nahezu beendet, nun gewinnt der Brite Silber in Paris. Daley ist das berühmte Gesicht seines Sports, hat Millionen Fans und wird wegen seines Engagements auch in der queeren Community gefeiert.</p> | RSSde |
Wasserspringen: Papa soll nochmal springen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/29/934c07ef-e01d-4f75-9444-c154aa6914bc.jpeg?rect=145%2C0%2C2665%2C1999&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Clive Rose/Getty Images" /><p>Tom Daley hatte seine Karriere schon fast beendet, doch seine Kinder wollten ihn bei Olympia sehen: Silber ist das Ergebnis. Der Brite ist über das Turmspringen hinaus berühmt – auch wegen seines Engagements für die queere Community.</p> | RSSde |
Wassertemperatur im Mittelmeer ist so warm wie noch nie | Die Oberflächentemperatur des Mittelmeers ist im zweiten Jahr in Folge so hoch wie nie zuvor. Laut Forschern in Spanien lag der tägliche Mittelwert heute bei 28,9 Grad. Örtlich gab es im August sogar Messungen von über 30 Grad. | RSSde |
Wasserversorgung in Europa steht laut EU-Umweltagentur unter Druck | Nur 37 Prozent der europäischen Seen und Flüsse befinden sich in einem guten Zustand. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Umweltagentur hervor. Sogenannter Wasserstress sei ein zunehmendes Problem. | RSSde |
Wasserwelten, Träume in der Wüste | Temeswar - Zum dritten Mal wird in Temeswar/Timișoara und in unmittelbarer Nähe das Projekt „Culture Quest“ veranstaltet, das heuer den Titel „Wasserwelten, Träume in der Wüste“ trägt. Das diesjährige Programm, das an verschiedenen Orten in und um Temeswar stattfindet, konzentriert sich auf die Bedeutung des Schutzes aquatischer Ökosysteme und die Notwendigkeit eines harmonischen Lebens der Menschen mit der Natur.
In einer immer heißer werdenden... | RSSde |
Watch Party auf Twitch zum TV-Duell mit Scholz und Merz | Wofür stehen die Parteien und ihre Kandidaten? Nach dem heutigen TV-Duell beantworten Olaf Scholz und Friedrich Merz in einer virtuellen Watch Party bei "tagesschau together" auf Twitch Fragen der Community. | RSSde |
Weber warnt vor übereiltem Abkommen zwischen Russland und der Ukraine | Der EVP-Fraktionsvorsitzende Weber hat vor einem vorschnellen Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs gewarnt. Putin müssten klare Grenzen gesetzt werden. Bei der zukünftigen Rolle der USA ist er skeptisch. | RSSde |
Wechsel des Fußball-Superstars: Kylian Mbappé stürmt für Real Madrid | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Kylian Mbappé geht künftig für Real Madrid auf Torejagd." alt="Kylian Mbappé geht künftig für Real Madrid auf Torejagd." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3088961416/1.9762858/article_teaser/kylian-mbappe-geht-kuenftig.jpg" /></p><p>Das Star-Ensemble von Real Madrid bekommt Zuwachs: Topangreifer Kylian Mbappé verlässt sein Heimatland und Paris Saint-Germain. Nach langem Vorspiel wechselt der Franzose zu den Madrilenen.</p> | RSSde |
Wechsel nach Madrid Madrid: Wie sich mit Mbappé Reals Spielweise verändern wird | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Verzichtet für seinen Wechsel zu Real Madrid auf die Olympischen Spiele in Paris: Kylian Mbappé" alt="Verzichtet für seinen Wechsel zu Real Madrid auf die Olympischen Spiele in Paris: Kylian Mbappé" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3060065674/1.9764533/article_teaser/verzichtet-fuer-seinen-wechsel.jpg" /></p><p>Mit Kylian Mbappé steigt Real Madrids Überangebot in der Offensive, Toni Kroos hinterlässt im Zentrum eine Lücke. Trainer Carlo Ancelotti muss nach der Europameisterschaft viel ausprobieren.</p> | RSSde |
Weder „nörgelnder Onkel“ noch „Hardcore-Populist“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Entspannt: Ricarda Lang und Friedrich Merz in Berlin" alt="Entspannt: Ricarda Lang und Friedrich Merz in Berlin" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1925702888/1.9707977/article_teaser/entspannt-ricarda-lang-und.jpg" /></p><p>Beim CDU-Parteitag zeigte sich Friedrich Merz staatsmännisch. Grüne und SPD müssen ihre Merz-Klischees für den Wahlkampf überdenken. Die Sympathien des CDU-Vorsitzenden sind eindeutig.</p> | RSSde |
Weg mit den alten Versicherungen! | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Versicherungsverträge sollte man regelmäßig prüfen, um Geld zu sparen." alt="Versicherungsverträge sollte man regelmäßig prüfen, um Geld zu sparen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3413809491/1.8755410/article_teaser/versicherungsvertraege-sollte.jpg" /></p><p>Auch wenn es wenig Spaß macht: Versicherungsverträge sollte man regelmäßig prüfen. Oft gibt es neue Angebote, die günstiger und besser sind. Hier kommt Hilfe.</p> | RSSde |
Wege entstehen im Gehen | Meine Damen und Herren, sehr verehrte Mitglieder der Landeskirchenversammlung, wir feiern 30 Jahre seit die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien beschlossen hat, Frauen zu ordinieren. Ich muss das präziser ausdrücken: Es sind 30 Jahre her, seit die Landeskirchenversammlung, dieses Gremium, die oberste Leitung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, diesen historischen Beschluss gefasst hat. Wie kam es dazu? Bereits in den 1930er Jahren... | RSSde |
Wegen Amtsenthebungsverfahren: Präsident Johannis kündigt Rücktritt an | Bukarest (ADZ) - Staatschef Klaus Johannis hat am Montag seinen umgehenden Rücktritt angekündigt – er wird damit zum ersten Präsidenten des Landes, der sein Amt niederlegt. Sein Schritt zurück erfolgte, nachdem die rechtspopulistische Opposition im Parlament einen dritten Antrag auf Amtsenthebung des Noch-Präsidenten, den sie als „illegitim“ erachtet, eingebracht hatte – ein Antrag, der gute Aussichten gehabt hätte, von einer Mehrheit des... | RSSde |
Wegen Datenschutz-Verstoß: Uber muss 290 Millionen Euro Strafe zahlen | Uber ist am Montag von der niederländischen Datenschutzbehörde (DPA) zu einer Geldstrafe in Höhe von 290 Millionen Euro verurteilt worden. | RSSde |
Wegen Datenschutzverstößen: Uber zu einer Geldstrafe von 290 Millionen Euro verurteilt | Wegen Datenschutzverstößen wurde Uber zu einer Geldstrafe von 290 Millionen Euro verurteilt. | RSSde |
Wegen Drohung verurteilt: Taleb Al A. stritt mit der Ärztekammer | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Maßregelvollzug in Bernburg: Hier arbeitete Taleb Al A. als Arzt" alt="Der Maßregelvollzug in Bernburg: Hier arbeitete Taleb Al A. als Arzt" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3728400789/1.10193578/article_teaser/der-massregelvollzug-in.jpg" /></p><p>Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg drohte vor Jahren der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. Die erstattete Strafanzeige. Frühere Kollegen beschreiben den Arzt als fachlich unsicher.</p> | RSSde |
Wegen EU-Naturschutzgesetz: Österreichs Koalition in Scherben | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Umstrittene Zustimmung: Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne)" alt="Umstrittene Zustimmung: Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne)" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3548726793/1.9794820/article_teaser/umstrittene-zustimmung.jpg" /></p><p>Die ÖVP wirft der grünen Ministerin Leonore Gewessler Amtsmissbrauch vor, weil sie der EU-Renaturierungsverordnung zugestimmt hat. Die Koalition mit den Grünen will die Partei aber dennoch fortführen.</p> | RSSde |
Wegen EZB-Zinspolitik: Bundesbank meldet erstmals seit 1979 Verlust | Die deutsche Bundesbank hat zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Verlust gemacht. Die Ausschüttung an den Bundeshaushalt fällt somit aus. Hintergrund sind die Leitzinsen der EZB. | RSSde |
Wegen Flüchtlingen: Iran will Grenze zu Afghanistan befestigen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Die afghanisch-iranische Grenze nahe des Übergangs Islam Qala" alt="Die afghanisch-iranische Grenze nahe des Übergangs Islam Qala" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2358431318/1.9700059/article_teaser/die-afghanisch-iranische.jpg" /></p><p>Länger als 900 Kilometer ist die Grenze zwischen beiden Ländern. Nun soll sie zu einem Betonwall mit Stacheldraht werden, um illegale Migration zu unterbinden.</p> | RSSde |
Wegen Hass und Anfeindungen: CDU-Politiker Marco Wanderwitz zieht sich aus der Politik zurück | Nach über 20 Jahren im Bundestag zieht sich Marco Wanderwitz zurück. Der CDU-Politiker will sich und seine Familie vor zunehmendem Hass und Bedrohungen schützen. | RSSde |
Wegen IT-Systemumstellung: Fundbüro und Gewerbeamt vorübergehend geschlossen | Wegen IT-Systemumstellung: Fundbüro und Gewerbeamt vorübergehend geschlossen | RSSde |
Wegen Jagd auf jüdische Fußballfans: Dick Schoof sagt COP29-Reise ab | Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof sagte, die Regierung werde am Montag über die Gewalt diskutieren und am Dienstag Gespräche über eine Bekämpfung des Antisemitismus führen. | RSSde |
Wegen Kopftuch gerügt: Iranische Studentin demonstriert in Unterwäsche | Ein Video, das am Samstag, dem 12. November, in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, zeigte eine Studentin, die nur ihre Unterwäsche trug. | RSSde |
Wegen Korruption: Todesurteil gegen chinesischen Banker | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein Bild aus dem Gericht von Dienstag" alt="Ein Bild aus dem Gericht von Dienstag" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/317278969/1.9751953/article_teaser/ein-bild-aus-dem-gericht-von.jpg" /></p><p>Ein Finanzmanager einer staatlichen Bad Bank soll mehr als 140 Millionen Euro an Bestechungsgeldern angenommen haben. Jetzt steht seine Hinrichtung bevor.</p> | RSSde |
Wegen Olympia in Paris: Weiter Kontrollen an Grenze zu Frankreich | Wegen der Olympischen Spiele in Paris gibt es von heute an erneut Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze. Die Maßnahmen gelten bis Ende September. Die Kontrollen anlässlich der Fußball-EM wurden gerade erst eingestellt. | RSSde |
Wegen Orbáns Reisen: Von der Leyen straft Orbán ab | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Beim NATO-Treffen: Viktor Orbán in Washington" alt="Beim NATO-Treffen: Viktor Orbán in Washington" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/395262550/1.9857840/article_teaser/beim-nato-treffen-viktor-orban.jpg" /></p><p>Die Mitgliedstaaten sind erbost über die Reisen des ungarischen Ministerpräsidenten nach Moskau und Peking. Die EU-Kommission lässt darum den traditionellen Antrittsbesuch in Budapest ausfallen. Ungarn reagiert verärgert.</p> | RSSde |
Wegen Plünderungen und Gewalt sperrt Frankreich TikTok in Neukaledonien | Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen in Neukaledonien, bei denen fünf Menschen ums Leben kamen, wurde der Zugang zu Social-Media-Plattform TikTok in Neukaledonien geblockt. | RSSde |
Wegen Positionierung auf PNL-Kandidatenliste | Reschitza/Bukarest – Rareș Bogdan, der marktschreierische Ex-(Skandal-) „Journalist“ und amtierende Vizepräsident der National-Liberalen Partei PNL, von Präsident Johannis´ Gnaden, trat dieser Tage als Wadenbeißer von Dienst auf, nachdem das Politische Nationalbüro der PNL getagt hatte. Die „im Souterrain wurschtelnden“ Abgeordneten und Senatoren der PNL „werden künftig“ – das ist im nahen Herbst, vor den Parlamentswahlen – „nicht mehr auf... | RSSde |
Wegen Russland: Schweden stoppt Windparks in der Ostsee | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Windräder in Burgsvik auf der schwedischen Insel Gotland" alt="Windräder in Burgsvik auf der schwedischen Insel Gotland" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1305171637/1.10091609/article_teaser/windraeder-in-burgsvik-auf-der.jpg" /></p><p>Große Windparks in der Ostsee sind aus Sicht der schwedischen Regierung angesichts der russischen Bedrohung zu gefährlich. Die Atomkraft will das Land hingegen ausbauen. Aber auch dagegen gibt es Sicherheitsbedenken.</p> | RSSde |
Wegen Sonnensturm: Polarlichter leuchten über Hessen | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Viele Schaulustige haben das Naturphänomen vom Feldberg im Taunus beobachtet." alt="Viele Schaulustige haben das Naturphänomen vom Feldberg im Taunus beobachtet." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3689585222/1.9713404/article_teaser/viele-schaulustige-haben-das.jpg" /></p><p>Wegen eines Sonnensturms sind am Wochenende an vielen Orten in Deutschland Polarlichter zu sehen gewesen. Auch über der Skyline von Frankfurt leuchtete der Himmel lila-grün.</p> | RSSde |
Wegen Spionage: Russlands Justiz verurteilt US-Reporter Gershkovich zu 16 Jahren Haft | Die russischen Behörden werfen dem Journalisten des US-amerikanischen Wall Street Journals Spionage vor. Gershkovich, sein Arbeitgeber und die US-Regierung bestritten die Vorwürfe vehement. Letzte bezeichnet den Prozess als "Scheinprozess". | RSSde |
Wegen Trump: Schweden starten Boykott von US-Waren | Die Mitglieder der Gruppe hoffen, mit dem Boykott wirksamen Druck auf die US-Regierung ausüben zu können. Über Facebook informieren sie über Alternativen zu US-Produkten. | RSSde |
Wegen Waffenstillstandsabkommen: Drei Minister treten zurück | Israels Minister für nationale Sicherheit Itamar Ben-Gvir und zwei weitere Minister der rechts-religiösen Partei Jüdische Kraft sind zurückgetreten. | RSSde |
Wegen rechtsextremer Proteste: CSD in Bautzen nur mit Polizeischutz | Die Demo zum Christopher Street Day in Bautzen konnte nur durch einen Großeinsatz der Polizei stattfinden. Etwa 1.000 Menschen zogen am Nachmittag durch die sächsische Stadt. Bei einer Gegendemo von Rechtsextremen zählte die Polizei 680 Teilnehmer. | RSSde |
Wegen sogenannter Johannis-Novelle: Die Koalition pfeift am letzten Loch | Bukarest (ADZ) - Wegen der Weigerung der PSD, die sogenannte Johannis-Gesetzesnovelle bzw. die Ambitionen des Noch-Präsidenten auf ein Senatorenamt mitzutragen, droht die Koalition kaum zwei Monate vor der Allgemeinwahl in die Brüche zu gehen. Nach dem kategorischen Dementi von Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu, sich auf Koalitionsebene längst mit Liberalenchef Nicolae Ciucă in puncto besagter Novelle geeinigt zu haben, herrscht Eiszeit... | RSSde |
Wegfall der Grenzkontrollen: Rumänen fahren zum Tanken nach Bulgarien | Der Wegfall der Grenzkontrollen auf dem Landweg hat den Reiseverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtert. Wer kann, fährt von Rumänien über die Grenze, um in Bulgarien zu tanken. | RSSde |
Wehen Wiesbaden: „Jetzt wird es knackig“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Das Hinspiel zwischen Wiesbaden und Regensburg endet 2:2." alt="Das Hinspiel zwischen Wiesbaden und Regensburg endet 2:2." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1337008196/1.9745355/article_teaser/das-hinspiel-zwischen.jpg" /></p><p>Nach dem 2:2 in Regensburg braucht der SV Wehen Wiesbaden in der Relegation einen Sieg – ausgerechnet im eigenen Stadion. Denn eine Heimmacht sind die Hessen nicht.</p> | RSSde |
Wehrbeauftragte: Högl hält Pflicht beim Wehrdienst für unausweichlich | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/04/20/2e602f37-577d-43b2-a19c-7d21cbcdf500.jpeg?rect=75%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Michael Kappeler/dpa" /><p>Perspektivisch brauche es eine Verpflichtung, findet die Wehrbeauftragte des Bundestages. Das schwedische Modell sei vorbildhaft.</p> | RSSde |
Wehret den Anfängen: Rudolf Höss' Villa in Auschwitz wird Forschungszentrum | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Von der Seite des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau aus gesehen: Die einstige Kommandantenvilla von Rudolf Höß, die der Architekt Daniel Libeskind zu einem Forschungszentrum umbauen soll" alt="Von der Seite des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau aus gesehen: Die einstige Kommandantenvilla von Rudolf Höß, die der Architekt Daniel Libeskind zu einem Forschungszentrum umbauen soll" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/81167950/1.10258226/article_teaser/von-der-seite-des.jpg" /></p><p>„Haus des schlimmsten Massenmörders der Geschichte“: In der einstigen Kommandantenvilla des KZ Auschwitz soll ein Zentrum gegen Extremismus entstehen.</p> | RSSde |
Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Thema im israelischen Parlament | In Israel gilt die Wehrpflicht. Ultraorthodoxe Juden sind allerdings davon bislang ausgenommen. Daran gibt es schon lange Kritik - und der Krieg hat sie verstärkt. Nun soll es Änderungen geben. | RSSde |
Wehrpflicht, Waffen, Werte: Die Verteidigungspolitik im Wahlkampf | Wie stehen AfD, Union, SPD und die Grünen zur Bundeswehr, zur Wehrpflicht und zur Ukraine-Hilfe? Ein Blick auf die verteidigungspolitischen Positionen im Wahlkampf. | RSSde |
Weibliche Führungskräfte in Europa: Wo sind sie und wie viele sind es? | Die nordischen und baltischen Länder Europas sind seit jeher Vorreiter bei der Einbeziehung von Frauen in die Politik. Auch in den Balkanländern gewinnt die Präsenz von Frauen in Spitzenpositionen zunehmend an Bedeutung. Die meisten Führungskräfte sind jedoch immer noch Männer. | RSSde |
Weibliche Genitalverstümmelung: Auch Europa bleibt nicht verschont | Rund 600.000 in Europa lebende Mädchen und Frauen wurden beschnitten. | RSSde |
Weibliche Perspektivierungen – eine Familiengeschichte | Im Herbst 2024 erschien im TREI-Verlag der Debütroman Packerl der österreichischen Autorin Anna Neata in der rumänischen Übersetzung von Laura Karsch.
Anna Neata erzählt die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen (etwa 80 Jahre) mit kollektiven und persönlichen Geheimnissen und Traumata. Im Mittelpunkt stehen Frauen verschiedener Generationen – Elisabeth (1928), die die NS-Zeit und Nachkriegsjahre erlebt hat, ihre Tochter... | RSSde |
Weibliche Verbündete: „Frauen sind nicht per se die besseren Menschen“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Verbundenheit statt Konkurrenz: Franziska Schutzbach fordert mehr Solidarität unter Frauen (Symbolbild)." alt="Verbundenheit statt Konkurrenz: Franziska Schutzbach fordert mehr Solidarität unter Frauen (Symbolbild)." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2520424262/1.10156912/article_teaser/verbundenheit-statt-konkurrenz.jpg" /></p><p>Frauen sollten Zeit mit der Familie reduzieren, um Freundschaften untereinander zu pflegen, fordert die Schweizer Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach. Hier erklärt sie, wieso das wichtiger ist als das tägliche Abendessen mit Mann und Kind.</p> | RSSde |
Weidel auf AfD-Parteitag: "Wir sind hier - und wir werden bleiben" | Mit scharfen Angriffen gegen die Regierung hat die AfD-Vorsitzende Weidel den Parteitag in Essen eröffnet. Von den Protesten vor der Halle lasse man sich nicht einschüchtern. Die Idee, die Doppelspitze abzuschaffen, ist vorerst vom Tisch. | RSSde |
Weidel auf AfD-Parteitag: „Dann heißt das eben Remigration“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Nach der Kür: Tino Chrupalla gratuliert Alice Weidel zur Kanzlerkandidatur." alt="Nach der Kür: Tino Chrupalla gratuliert Alice Weidel zur Kanzlerkandidatur." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1388325850/1.10226819/article_teaser/nach-der-kuer-tino-chrupalla.jpg" /></p><p>Die AfD zeigt sich einig wie nie und kürt ihre Parteivorsitzende Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin. Die verliert jede Scheu vor radikalen Positionen.</p> | RSSde |
Weidel gegen Wagenknecht bei Maischberger | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Zu Gast bei Sandra Maischberger: Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel (links) und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht" alt="Zu Gast bei Sandra Maischberger: Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel (links) und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1602985671/1.10249029/article_teaser/zu-gast-bei-sandra.jpg" /></p><p>Weidel gegen Wagenknecht reloaded: In der Talkshow von Sandra Maischberger umwarb die AfD-Chefin die CDU, nannte Hitler einen Kommunisten und fühlte sich in der Rolle der Stärkeren pudelwohl.</p> | RSSde |
Weidel soll Kanzlerkandidatin der AfD sein | Co-Parteichefin Weidel soll die AfD als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf führen. Laut einem Medienbericht erwägt der gegenwärtige thüringische Landesvorsitzende Höcke eine Kandidatur für den Bundestag. | RSSde |
Weidel und Chrupalla als AfD-Parteichefs wiedergewählt | Die AfD macht weiter mit ihrer Doppelspitze: Alice Weidel und Tino Chrupalla wurden auf dem Bundesparteitag in Essen als Parteivorsitzende bestätigt. Gegenkandidaten gab es nicht. | RSSde |
Weidel und Chrupalla: Wie funktioniert das ungleiche Duo? | Die AfD-Chefs Weidel und Chrupalla könnten unterschiedlicher kaum sein - in ihrer Sprache, ihrem Auftreten und ihren persönlichen Lebensentwürfen. Doch für die Doppelspitze ergänzen sie sich. Wie funktioniert das Duo? Von Lothar Lenz. | RSSde |
Weidel, Chrupalla und Biss ins Bein: Welche Lehren ziehen aus dem AfD-Parteitag in Essen? | Am Wochenende wurden Alice Weidel und Tino Chrupalla als AfD-Parteivorsitzende bestätigt. Der AfD-Parteitag fand in Essen in Nordrhein-Westfalen statt und wurde von heftigen Protesten begleitet. | RSSde |
Weiden: Bundespräsident kommt für drei Tage in die Oberpfalz | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/21/609b382d-5171-495f-8999-f85a596737f9.jpeg?rect=0%2C0%2C2729%2C2047&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Fabian Sommer/dpa" /><p>Frank-Walter Steinmeier verlegt kommende Woche seinen Amtssitz nach Weiden. Bei den zahlreich geplanten Terminen möchte er vor allem das Gespräch mit den Menschen aus der Region suchen.</p> | RSSde |
Weihnachten bei Soldatenfamilien: "Kommt sie gesund wieder?" | Viele Familien von Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten feiern Weihnachten ohne ihre Angehörigen, die im Auslandseinsatz sind. Wie geht es ihnen und was kann die Bundeswehr für sie tun? Von Ute Spangenberger. | RSSde |
Weihnachten im Dienst: „Andere Feiertage sind leichter zu verschmerzen“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/23/cac62945-e213-4923-8700-43d63d598d25.png?rect=0%2C0%2C1440%2C1080&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="SZ" /><p>Endlich ein paar freie Tage am Jahresende: Darauf können sich nicht alle freuen. Fünf Menschen aus dem Landkreis Ebersberg über Heiligabend im Dienst oder in Rufbereitschaft.</p> | RSSde |
Weihnachten im Klausenburger Forum und im Bistritzer Kulturpalast | Klausenburg – Das nun schon traditionelle Weihnachtskonzert im Forum (Memorandumului-Str.Nr 8) findet schon am Dienstag, den 17. Dezember statt und wird auch in diesem Jahr vom „Viva la Musica“-Chor bestritten. Unter seinem Dirigenten Prof. Francisc Mureșan werden über 20 deutsche und rumänische Lieder erklingen. Das Konzert beginnt um 17.15 Uhr.
Am Freitag, den 20. Dezember tritt der „Viva la Musica“-Chor zusammen mit dem „Appassionata“-Chor im... | RSSde |
Weihnachten im Vatikan: Papst eröffnet Heiliges Jahr und spendet Segen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/25/0a567a38-4fa0-4472-ac5f-f2d78fc401c4.jpeg?rect=0%2C750%2C2000%2C1500&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Handout/dpa" /><p>Alle 25 Jahre feiert die katholische Kirche ein Jubeljahr. Diesmal steht es unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Am Mittag spendet Papst Franziskus den traditionellen Segen „Urbi et orbi“.</p> | RSSde |
Weihnachten in Bacău 2025 | Bacău - Die Armenische Gemeinschaft in Bacău veranstaltete am 4. Januar eine Weihnachtsfeier. Das armenische Weihnachten und die Taufe des Herrn werden nach dem Kalender der Apostolisch-Orthodoxen Armenischen Kirche zusammen am 6. Januar gefeiert. Gastgeber der Feier war Vasile Agop, Vorsitzender der Bacău-Zweigstelle der Union der Armenier in Rumänien (UAR).
Ein besonderes Zeichen der interkulturellen Verbundenheit war die Teilnahme von... | RSSde |
Weihnachten in Bethlehem: "Wir brauchen Hoffnung in diesem Land" | Opulente Feiern gibt es auch dieses Weihnachten in Bethlehem nicht. Noch immer spürt auch das Westjordanland die Auswirkungen des Gaza-Kriegs. Doch der katholische Patriarch Pizzaballa will sich die Zuversicht nicht nehmen lassen. | RSSde |
Weihnachten in Polen: Zeit für zwölf Gerichte | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/01/1855b1e0-c66c-4ac3-ac9b-c3e09952aed5.jpeg?rect=174%2C155%2C3826%2C2870&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Depositphotos/IMAGO" /><p>Polens Linke will den Heiligabend zum arbeitsfreien Festtag machen, gibt es doch am 24. Dezember auch einiges vorzubereiten. Aber muss sie dafür den 1. Mai, den Tag der Arbeit, opfern? </p> | RSSde |
Weihnachten in der Ukraine: Momente der Unbeschwertheit | Schon zum dritten Mal erlebt die Ukraine ein Weihnachten im Krieg. Die Lage an der Front bleibt dabei angespannt. Trotzdem wollen viele Menschen feiern - und suchen nach Ablenkung. Von Niels Bula. | RSSde |
Weihnachten kann kommen! | Hermannstadt – Leuchtende Kinder- aber auch Erwachsenenaugen waren am vergangenen Samstag im Hermannstädter Forum häufiger zu sehen: Der traditionelle Adventsbasar im Spiegelsaal des Forums hielt auch in diesem Jahr wieder vieles zum Stöbern bereit. Am 7. Dezember, ab 10 Uhr in der Früh, boten die Damen der Handarbeitskreise des Hermannstädter evangelischen Frauenkreises und der Handarbeitskreise aus Neppendorf/Turnișor in diesem Jahr erneut... | RSSde |
Weihnachts-Waffenruhe? Selenskyj nennt Orbáns Vorschlag "politische PR" | In der vergangenen Woche hatte Viktor Orbán eine Weihnachts-Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen. Nun kritisierte der ukrainische Präsident Selenskyj den ungarischen Ministerpräsidenten dafür. | RSSde |
Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: „Dunkler Schatten“ über dem Fest | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht während der Aufzeichnung seiner jährlichen Weihnachtsansprache im Schloss Bellevue." alt="Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht während der Aufzeichnung seiner jährlichen Weihnachtsansprache im Schloss Bellevue." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/653642995/1.10193150/article_teaser/bundespraesident-frank-walter.jpg" /></p><p>Frank-Walter Steinmeier ermutigt die Deutschen, sich auf das zu besinnen, was sie zusammenhält. Sie sollten sich nicht spalten lassen von der entsetzlichen Tat in Magdeburg.</p> | RSSde |
Weihnachtsbasar | Kronstadt – Am Mittwoch, dem 18. Dezember, um 12 Uhr findet im Hof des D-Gebäudes des Johannes-Honterus-Nationalkollegs in Kronstadt/Brașov der Weihnachtsbasar der Grund- und Gymnasialschüler statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung im Gebäude abgehalten. Hunderte Schüler werden beim Basar ihre Handarbeiten, die sie zu Hause oder in der Schule gebastelt haben, zum Verkauf stellen. Papiersterne, Filzglocken oder Holzornamente sind nur... | RSSde |
Weihnachtsbasar der Charlotte-Dietrich-Schule | Hermannstadt – Die Charlotte-Dietrich-Schule organisiert in diesem Jahr am Freitag, den 6. Dezember von 16 bis 19 Uhr, einen Weihnachtsbasar. Erworben werden kann die von Schülerinnen und Schülern der Klassen fünf bis zehn und ihren Lehrern gebastelte Weihnachtsdekoration: Adventsgestecke, selbstgebastelter Schmuck aus Papier und Filz, kunstvoll Gehäkeltes und verzierte Lebkuchen. Zur weihnachtlichen Stimmung werden heiße Schokolade, Tee, Crępes... | RSSde |
Weihnachtsbasar im Forum | Der Beginn der Adventszeit wäre ohne den Weihnachtsbasar des Frauenhandarbeitskreises des Deutschen Forums für viele nicht mehr der gleiche. Die diesjährige Auflage fand am Samstag, dem 30. November statt.
Wie jedes Jahr, seit gut 32 Jahren, versammelten sich schon vor 10 Uhr die Damen vom Handarbeitskreis und die eifrige Kundschaft im Festsaal des Forums verspätete nicht lange. Es ist die Gelegenheit, nicht nur, um hausgebackene süße Leckereien... | RSSde |
Weihnachtsbasar im Forum | Hermannstadt – Am Samstag, dem 7. Dezember, findet im Spiegelsaal, im Foyer und im Kleinen Spiegelsaal des Hermannstädter Forumssitzes der traditionelle Weihnachtsbasar statt. Zwischen 10 und 14 Uhr bieten die Handarbeitskreise des Hermannstädter evangelischen Frauenkreises, die Handarbeitskreise aus Neppendorf/Turnișor und Kerz/Cârța sowie die Kindertagesstätte „Das gute Haus“ und die Werkstatt des Vereins Diakoniewerk International ihre... | RSSde |
Weihnachtsbaum für den Vatikan: Aktivisten beklagen „sinnloses Massaker“ | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Eine Nonne filmt, als im vergangenen Jahr der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz aufgestellt wird." alt="Eine Nonne filmt, als im vergangenen Jahr der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz aufgestellt wird." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3586530562/1.10116668/article_teaser/eine-nonne-filmt-als-im.jpg" /></p><p>Den Petersplatz im Vatikan soll in diesem Jahr eine 200 Jahre alte Rotfichte aus der Gemeinde Ledro schmücken. Doch dort regt sich Widerstand: Umweltschützer wollen den Baum erhalten.</p> | RSSde |
Weihnachtsbriefmarken: Die frohe Botschaft nach Christian Lindner | <p><img width="190" height="107" border="0" title="Mit Krippe: Der damalige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Gerda Hasselfeldt, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., präsentieren 2019 die Sonderbriefmarke." alt="Mit Krippe: Der damalige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Gerda Hasselfeldt, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., präsentieren 2019 die Sonderbriefmarke." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3253017668/1.10192833/article_teaser/mit-krippe-der-damalige.jpg" /></p><p>Die Bundesfinanzminister dürfen alljährlich die Weihnachtsbriefmarken vorstellen. Altmaier predigte, Scholz rechnete – und Lindner sorgte für Protest.</p> | RSSde |
Weihnachtsbräuche bei „Art Safari“ | Bukarest – „Art Safari“, die größte Kunstveranstaltung in Rumänien, deren 15. Ausgabe, gewidmet den Frauen in der rumänischen Kunst, im September eröffnet wurde, erwartet Kunstliebhaber nun mit einer neuen Ausstellung „Die schönsten Bräuche“ zur Thematik der Weihnachtstraditionen in Rumänien. Diese bietet einen Einblick in die Bräuche, die das rumänische Kulturgut bereichern, und erläutert dabei die tiefe Bedeutung des Weihnachtsfests im Leben... | RSSde |
Weihnachtsbäckerei: Die (Geheim-)Rezepte von Bayerns besten Patissiers und Konditorinnen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/29/16c20575-f854-4371-b2b9-bdda785791a6.jpeg?rect=0%2C0%2C3555%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leonhard Simon" /><p>In der Adventszeit geht die Weihnachtsbäckerei bei vielen los. Aber welches Rezept ist richtig gut für Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen? Experten aus Bayern haben sie uns verraten.</p> | RSSde |
Weihnachtsbäume weltweit: in Kiew ganz weiß und in New York bunt | Kiew ganz in weiß. Und in New York sind die 50.000 Lichter des berühmten Rockefeller-Weihnachtsbaums in New York angeknipst worden. Bei der Show traten Musikstars wie die Backstreet Boys auf. Der diesjährige Baum ist eine 28 Meter hohe Fichte aus Massachusetts. | RSSde |
Weihnachtsessen: Die Jagd auf Delikatessen | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/20/b6e6c043-da8e-4e3d-93b5-0a9a44e6bf89.jpeg?rect=135%2C0%2C1820%2C1365&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leonhard Simon" /><p>Die Wirtschaft schwächelt, die Inflation macht vielen zu schaffen, am Essen für die Feiertage aber wird nicht gespart. Erkenntnisse von einem Rundgang zwischen Langusten und Pasteten, zwischen Räucherlachs und Rehrücken.</p> | RSSde |
Weihnachtsfeier für Obdachlose im Hofbräuhaus: „Es landen viele auf der Straße, die keine Ellbogen haben“ | <img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/25/2c59d0a3-e7dc-4eb5-8ec6-93c41c94e6d1.jpeg?rect=218%2C0%2C3561%2C2670&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Haas/Robert Haas" /><p>Auch Wolfgang Eiber hat sich an Heiligabend das Essen im Hofbräuhaus schmecken lassen. Der Münchner ist seit über 20 Jahren wohnungslos und macht sich viele Gedanken, über den Glauben, die Gesellschaft – und passende Geschenke für Obdachlose.</p> | RSSde |
Weihnachtsgetümmel mit Kobold und Elf | Hermannstadt – Aufgeregt und mit leuchtenden Augen erwarteten die Kinder den Beginn des 17. Weihnachtsmarktes in Hermannstadt/Sibiu: Am Freitag, den 15. November, wurde er am Abend mit einem dreißigminütigen Theaterstück für Groß und Klein eröffnet. Auf dem Großen Ring hielten „Vis“, „Turmeric“ und eine Weihnachtsfee mit dem Stück „Weihnachtszauber“/ „Magia de Crăciun“ Einzug: Die drei Wesen entlockten Kindern und Erwachsenen ihre Wünsche und... | RSSde |
Weihnachtsgruß der Jugend „All in, aber wohin?“ | Es kommt näher, dieses eine Fest, das die Welt verändert hat. Mitten in der Adventszeit spüren wir, wie sich alles darauf ausrichtet. Doch mal ehrlich, wie erleben wir diese Zeit? Sollte diese Zeit nicht eine Zeit der Besinnung sein? Und ist es nicht oft so, dass wir mehr Stress haben als Besinnung, mehr To-do-Listen als Stille und mehr Einkaufsbummel als echte Vorfreude? Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, backen Plätzchen, kaufen... | RSSde |
Weihnachtskonzert im Haus der Handwerker | Sathmar – „Liebe Gäste, herzlich willkommen zu unserem festlichen Weihnachtskonzert! Es ist eine Freude, Sie heute Abend hier zu haben. Weihnachten ist eine Zeit des Zusammenseins, des Feierns und des Genießens, und wir hoffen, dass Sie diesen besonderen Moment mit uns teilen“ – mit diesen Worten begrüßten Judith Gozner und Henriette Bencze-Schlachter, Mitglieder des Air-Chors die Anwesenden, die vergangenen Sonntag das Haus der Handwerker... | RSSde |
Weihnachtslotterie in Spanien: Und ewig lockt "der Dicke" | Mehr als 2,7 Milliarden Euro liegen heute bei der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" im Jackpot. Bei der Los-Auswahl glauben etliche Spanier offenbar, dass auf viel Pech viel Glück folgt. Von Sebastian Kisters. | RSSde |
Weihnachtsmann, Waffelduft und Kinder-Eisenbahn für Geflüchtete | Jedes Jahr gibt es im brandenburgischen Eisenhüttenstadt eine Weihnachtsfeier für die etwa 1.000 Geflüchteten und Asylsuchenden, die dort untergebracht sind. Für viele ist es der erste Kontakt mit der christlichen Tradition. Von Andreas König. | RSSde |
Weihnachtsmarkt am 30. November eröffnet | Temeswar – Fast einhundert Händler werden ihre Produkte an den Ständen des Weihnachtsmarktes in Temeswar/Timișoara zum Verkauf anbieten. Der traditionelle Weihnachtsmarkt, eine der meist erwarteten Veranstaltungen des Winters, öffnet seine Tore in knapp über einem Monat. Es wird dies die 17. Ausgabe sein, die das Bürgermeisteramt Temeswar veranstaltet.
Das Temeswarer Kulturhaus kündigte diese Woche an, dass die diesjährige Ausgabe des... | RSSde |
Weihnachtsmarkt in Holzmengen | Hermannstadt – Am Samstag, den 14. Dezember findet von 15 bis 20 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt in Holzmengen/Hosman statt. Auf dem Gelände der Kirchenburg erwartet die Besucher ein buntes Weihnachtsprogramm mit Adventsbräuchen der deutschen Minderheit. Geboten werden regionale Produkte aus dem Harbachtal/Valea Hârtibaciului, ein Kinderprogramm (von 15 bis 17 Uhr), Weihnachtskonzerte, eine besinnliche Stunde zum Advent in der Kirche, die „lebende... | RSSde |
Weihnachtsmarkt und Kunsteisplatz | Reschitza – Wie bereits berichtet, ist vergangene Woche der erste Anlauf gescheitert, durch den am 9. Juni gewählten neuen Stadtrat die zwei Stellvertreter des wiedergewählten Bürgermeisters von Reschitza, Ioan Popa, absegnen zu lassen. Die PSD-Fraktion hatten die bisher im Kreisrat angewandte Taktik benutzt und gemauert, weil in ihren Augen die Beschlussvorlage zur Entscheidungsfindung ihnen nicht in der gesetzlich vorgesehenen Vorlaufzeit von... | RSSde |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.