title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
Identitätsbestätigung bei Geflüchteten: Widersprüchlich und widersinnig
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/11/06/ec944bd5-38e6-4dbf-ab85-f0588b707d7d.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Francisco Seco/dpa" /><p>Der Landrat sollte den Ermessenspielraum zugunsten eritreischer Flüchtlinge voll ausschöpfen.</p>
RSSde
IfW-Präsident Schularick fordert höhere Verteidigungsausgaben
In der Diskussion über höhere Militärausgaben erhält Verteidigungsminister Pistorius Rückendeckung vom Kieler Ökonomen Schularick. In einem Interview bezeichnete er das Festhalten an der Schuldenbremse als "Sicherheitsrisiko für Europa".
RSSde
IfW-Präsident: So sollte die Außenwirtschaftspolitik der nächsten Regierung laufen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wo ist der Weg ins Licht? Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen" alt="Wo ist der Weg ins Licht? Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/551244707/1.10279971/article_teaser/wo-ist-der-weg-ins-licht-die.jpg" /></p><p>Der amerikanische Präsident Trump droht und beschimpft Freund und Feind, das wirtschaftliche Umfeld wird noch rauer. Was tun? Der deutsche Spitzenökonom Moritz Schularick gibt Antworten.</p>
RSSde
Ifo-Geschäftsklimaindex stagniert überraschend im Mai
Deutschlands Wirtschaft ist und bleibt ein Sorgenkind. Zuletzt hatte sich die Stimmung in den Chefetagen etwas verbessert. Doch der ifo-Index zeigt, dass damit erst mal Schluss ist. Es gibt aber Hoffnungsschimmer in einzelnen Branchen.
RSSde
Ifo-Präsident Fuest: „Elterngeld würde ich ganz abschaffen“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, bei einer Pressekonferenz im Februar 2019 (Archivbild)" alt="Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, bei einer Pressekonferenz im Februar 2019 (Archivbild)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/3833796359/1.10329131/article_teaser/clemens-fuest-praesident-des.jpg" /></p><p>Das Elterngeld sei ein „klassischer Fall von nice-to-have“, sagt Ifo-Chef Clemens Fuest. Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage stelle sich die Frage der Bedürftigkeit vieler Empfänger.</p>
RSSde
Ihr Ziel war das Überleben Israels: Guy Nattivs Spielfilm „Golda“ mit Helen Mirren
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wenn die Feinde die Angst verlieren: Helen Mirren verkörpert die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir." alt="Wenn die Feinde die Angst verlieren: Helen Mirren verkörpert die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1327375931/1.9754154/article_teaser/wenn-die-feinde-die-angst.jpg" /></p><p>Guy Nattivs Spielfilm „Golda“ erzählt von den schweren Entscheidungen der israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir im Jom-Kippur-Krieg. Das kommt zur Zeit nicht bei allen gut an.</p>
RSSde
Ihr habt die Wahl: Marina Weisband geht in Schulen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Psychologin und Publizistin Marina Weisband" alt="Die Psychologin und Publizistin Marina Weisband" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/727924366/1.9695191/article_teaser/die-psychologin-und.jpg" /></p><p>Marina Weisband hat eine Leitfaden für das Schülerprojekt „aula“ geschrieben: eine Onlineplattform und eine App, mit der Schüler Beteiligung lernen, mitbestimmen und wählen gehen.</p>
RSSde
Ikea startet Second-Hand-Marktplatz
Die schwedische Kette Ikea startet eine Online-Plattform, auf der Kunden gebrauchte Möbel zum Weiterverkauf anbieten können - zunächst in zwei europäischen Städten. Will der Konzern eBay und Co. Konkurrenz machen?
RSSde
Ikonisches Schnitzel trifft auf Straßenkunst in Wien
Das Wiener Lieblingsgericht steht nun im Mittelpunkt einer einzigartigen Kunstausstellung in der Nähe des Stephansdoms. Die am Freitag eröffnete Ausstellung zeigt 22 Schnitzel aus beliebten Wiener Lokalen wie Figlmüller, aber auch von Fast-Food-Ketten.
RSSde
Ilham Alijew: "Wir fordern Gerechtigkeit und Bestrafung der Schuldigen"
Der aserbaidschanische Präsident hat sich mit den Angehörigen der Opfer des Flugzeugabsturzes bei Aktau getroffen. Er teilte ihnen mit, dass er die Russische Föderation dafür verantwortlich macht und von ihr "volle Transparenz und menschliches Verhalten" erwartet.
RSSde
Ilja Jaschin: "Rettet die Ukraine vor Putin"
Erst eine Woche aus dem russischen Gefängnis heraus und schon versammelt der russische Oppositionelle Ilja Jaschin riesige Menschenmengen um sich. Zum Treffen mit seinen Anhängern kam er mit einer klaren Botschaft.
RSSde
Ilkay Gündogan (33) sagt DFB-Team Bye-bye
Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat seinen Abschied aus dem Team bekannt gegeben.
RSSde
Illegale Online-Casinos - Spuren führen nach Berlin
Seit 2021 ist Onlineglücksspiel in Deutschland legal. Trotzdem gibt es im Netz Hunderte illegale Casinos mit mangelhaftem Spielerschutz. Hinter einigen könnte laut BR-Recherchen ein Unternehmer aus Berlin stecken.
RSSde
Illegaler Handel: EU-Kommission macht Druck auf Online-Händler Temu
Temu hat bis zum 21. Oktober Zeit, Fragen der Europäischen Kommission zu illegalen Produkten im Rahmen des Digital Services Act (DSA) zu beantworten.
RSSde
Illegaler Import von Luxusfahrzeugen: Spanische Ermittler zerschlagen Schmugglerbande
Die spanische Nationalpolizei hat einen Betrug aufgedeckt, bei dem eine Gruppe von 30 Personen über 17 Millionen Euro an Mehrwertsteuer hinterzogen hat.
RSSde
Illegaler Zigarettenhandel – Razzia in zwei Bundesländern
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Polizisten durchsuchen am Mittwochmorgen in Radevormwald ein Gebäude." alt="Polizisten durchsuchen am Mittwochmorgen in Radevormwald ein Gebäude." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/739308591/1.10064207/article_teaser/polizisten-durchsuchen-am.jpg" /></p><p>Seit Monaten ermittelt das Zollfahndungsamt Essen gegen eine osteuropäische Tätergruppe. Sie sollen in NRW eine illegale Zigarettenfabrik betrieben und die Ware auf dem deutschen und europäischen Schwarzmarkt verkauft haben.</p>
RSSde
Illouz-Rede zum Hamburger Aby-Warburg-Preis: Eure Fast-Food-Argumente
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/15/4a9f7fe5-1781-4bc4-b216-091e13c5ad63.jpeg?rect=1170%2C231%2C1851%2C1388&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Corinna Kern/laif" /><p>Der Nahostkonflikt sei nicht kompliziert, behaupten einige sonst differenzierte Geister. Ihre Schlüsse verkennen, dass gerade Komplexität die Bedingung für Wahrheit und Frieden ist.</p>
RSSde
Im Alter von 78 Jahren: Britische Sängerin Marianne Faithfull gestorben
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Marianne Faithfull, aufgenommen auf dem Montreux Jazz Festival, 1995." alt="Marianne Faithfull, aufgenommen auf dem Montreux Jazz Festival, 1995." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3025649853/1.10266505/article_teaser/marianne-faithfull-aufgenommen.jpg" /></p><p>Berühmt wurde sie mit dem Stones-Song „As Tears Go By“, und Tränen gab es in ihrem Leben reichlich. Nun ist die Sängerin Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren gestorben.</p>
RSSde
Im Alter von 87 Jahren: Amerikanischer Künstler Frank Stella ist gestorben
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Frank Stella in seiner Schau zu Synagogen Polens 2016 in Warschau " alt="Frank Stella in seiner Schau zu Synagogen Polens 2016 in Warschau " src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3353972276/1.7032369/article_teaser/frank-stella-in-seiner-schau.jpg" /></p><p>Er war der Meister des kühlen Minimalismus, zu Deutschland pflegte er enge Beziehungen: Nun ist der amerikanische Maler und Bildhauer Frank Stella im Alter von 87 Jahren gestorben.</p>
RSSde
Im Ausland geboren und in der EU leben: Wie die Migration die Bevölkerung der EU prägt
Die Zahl der in der EU lebenden Nicht-EU-Bürger ist bis 2023 um 2,3 Millionen gestiegen. Ukrainische, türkische und marokkanische Bürger waren die drei größten Bevölkerungsgruppen von Nicht-EU-Bürgern, die 2024 in den EU-Mitgliedstaaten lebten.
RSSde
Im Austausch für US-Hilfen: Trump will Rohstoffe aus der Ukraine
US-Präsident Trump will die weitere Unterstützung seines Landes für die Ukraine an Bedingungen knüpfen: Die Ukraine soll den USA im Gegenzug wertvolle Rohstoffe liefern. Kanzler Scholz nannte Trumps Forderung "egoistisch".
RSSde
Im Dienst der Nächsten
Mediasch – Der Evangelische Diakonieverein Mediasch/Media{ ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1991 soziale Betreuungsdienste für ältere oder kranke Menschen mit geringem Einkommen und ohne Pflegepersonal sowohl in Mediasch wie auch in den umliegenden Ortschaften anbietet, insbesondere aber für ältere Menschen in abgelegenen ländlichen Gebieten. Dieses geschieht hauptsächlich mittels zweier Einrichtungen: das Altenheim in...
RSSde
Im Dorf ihrer Großeltern: Kamala Harris’ Spuren im indischen Tempel
<p><img width="190" height="107" border="0" title="US-Wahlkampf in Indien: In Thulasendrapuram stehen Plakate, die die Präsidentschaftskandidatin neben dem Dorfvorsteher und seiner Ehefrau zeigen." alt="US-Wahlkampf in Indien: In Thulasendrapuram stehen Plakate, die die Präsidentschaftskandidatin neben dem Dorfvorsteher und seiner Ehefrau zeigen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2742862342/1.10038507/article_teaser/us-wahlkampf-in-indien-in.jpg" /></p><p>Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten war noch nie im Dorf ihrer indischen Großeltern – und ist dort doch präsent. Was sagt man über sie? Unser Autor hat sich umgehört.</p>
RSSde
Im Einsatz für den Gebrauch der deutschen Muttersprache
Den Gegnern des Schriftstellers Adam Müller-Guttenbrunn (Anm. Red.: siehe Kasten) ist in Erinnerung zu rufen, dass dem Kampf und&nbsp; Wirken desselben und weiterer bedeutender Persönlichkeiten jener Zeit wie Edmund Steinacker, Jakob Bleyer u.a., die sich bei den Schwaben – und nicht nur bei diesen – für den Gebrauch der deutschen Muttersprache vehement eingesetzt hatten, die gebührenden Verdienste zur angerechnet werden müssen, denn ohne ihren...
RSSde
Im Gefängnis von Saidnaya: Familien auf der Suche nach der Wahrheit
Tausende Familien strömen herbei, um ihre seit Jahren vermissten Angehörigen zu finden. Laut Amnesty International wurden in Saidnaya zwischen 2011 und 2016 bis zu 13.000 Gefangene hingerichtet.
RSSde
Im Gehirn des Iron Dome
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Iron Dome im Einsatz: Abfangraketen über der Stadt Aschkelon" alt="Der Iron Dome im Einsatz: Abfangraketen über der Stadt Aschkelon" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/53682128/1.9895808/article_teaser/der-iron-dome-im-einsatz.jpg" /></p><p>Israels Luftabwehr hat ­schon viele Leben gerettet. Möglich macht das die Software eines kleinen Unternehmens. Ein Krieg mit der Hizbullah könnte das System an seine Grenzen bringen.</p>
RSSde
Im Herzen Frankreichs: Lithiumprojekt im Wert von 1 Milliarde Euro
Frankreich betrachtet die Mine als entscheidend sowohl für seinen ökologischen Wandel als auch für seine nationale Souveränität.
RSSde
Im Hilfesystem bei häuslicher Gewalt fehlt das Geld
Seit Jahren steigt die Zahl von Menschen, die von Partnern oder Ex-Partnern erniedrigt und geschlagen werden. Die meisten sind Frauen. Die Beratungsstellen geraten immer wieder an die Grenzen der Kapazitäten. Von Sinje Stadtlich.
RSSde
Im Hilfesystem bei häuslicher Gewalt fehlt das Geld
Seit Jahren steigt die Zahl von Menschen, die von Partnern oder Ex-Partnern erniedrigt und geschlagen werden. Die meisten sind Frauen. Doch die Beratungsstellen geraten immer wieder an die Grenzen der Kapazitäten. Von Sinje Stadtlich.
RSSde
Im Himmelsbett
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Doppelbett über den Wolken: Die neue First-Class-Suite-Plus der Lufthansa garantiert ausreichend Platz und mehr Privatsphäre." alt="Doppelbett über den Wolken: Die neue First-Class-Suite-Plus der Lufthansa garantiert ausreichend Platz und mehr Privatsphäre." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/412398658/1.10279608/article_teaser/doppelbett-ueber-den-wolken.jpg" /></p><p>Zehnmal so viel wie in der Economy Class kostet das Ticket: Sind die neuen First-Class-Suiten der Lufthansa ihr Geld wert? Ein erster Testflug nach New York.</p>
RSSde
Im Interesse der Bürger
Kronstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt (DFDK) wird sich im Stadtrat für alle Initiativen einsetzen, die den Interessen der Kronstädter dienen. Es werde eine konstruktive Politik sein die aber auch voraussetzt, dass aufmerksam mitverfolgt wird, was im Bürgermeisteramt für die Stadt unternommen wird. Diese Aussage machte Olivia Grigoriu, DFDK-Vorsitzende und Mitglied im zukünftigen Kronstädter Stadtrat, bei der...
RSSde
Im Iran inhaftierte Journalistin: War ein kritisches Video der Grund?
Im Fall der im Iran inhaftierten italienischen Journalistin Sala ist ein Video aufgetaucht, das sie im Iran aufgezeichnet haben soll. Es könnte in Zusammenhang mit ihrer Festnahme stehen. Von Tina Fuchs.
RSSde
Im Iran verurteilter Filmregisseur Rassulof nach Europa geflohen
Der iranische Filmregisseur Rassulof ist laut eigenen Angaben aus dem Iran nach Europa geflohen. In seiner Heimat war er zuvor zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Wo er sich zurzeit aufhält, ist nicht bekannt.
RSSde
Im Juli Moskau, jetzt Kiew: Indiens Premierminster Modi besucht die Ukraine
Er pflegt beste Beziehungen zum russischen Präsidenten Putin, kauft russische Waffen und russisches Öl. Jetzt besucht Indiens Premierminister Modi erstmals die Ukraine und will mit Selenskyj über eine "friedliche Lösung" für den Ukraine-Krieg sprechen.
RSSde
Im Kampf gegen Unicredit: Commerzbank prüft Stellenabbau
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Blick auf den Commerzbank-Tower in Frankfurt" alt="Blick auf den Commerzbank-Tower in Frankfurt" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3025428061/1.10240243/article_teaser/blick-auf-den-commerzbank.jpg" /></p><p>Die Commerzbank will einen Kauf durch Unicredit verhindern. Dafür muss sie ihre Aktionäre an Bord halten und rentabler und effizienter werden. Erste Hinweise, wie das gelingen soll, sind jetzt durchgedrungen.</p>
RSSde
Im Libanon wächst die Sorge vor einem Krieg mit Israel
Nach Israels Vergeltungsschlägen auf Hisbollah-Ziele bemüht sich Libanons Regierung um versöhnliche Töne. Einen Krieg mit Israel will sie vermeiden. Auch die Bevölkerung blickt nervös auf die kommenden Tage. Von M. Behrendt.
RSSde
Im Porträt: Lehren mit Leidenschaft
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/07/660c6ae8-6c72-4aed-9da3-9454a88a8ae7.jpeg?rect=263%2C0%2C3555%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Hartmut Pöstges" /><p>Für seine Tätigkeit als Dozent der Bayerischen Verwaltungsschule erhält Klaus Köhler die Auszeichnung Blaue Raute in der Kategorie Lebenswerk.</p>
RSSde
Im Schatten von Moskaus Einfluss: Stichwahl um Präsidentschaft in Moldawien
Vor dem Hintergrund von Betrugsvorwürfen und russischer Einmischung bestimmen die Bürger Moldawiens in einer Stichwahl ihr neues Staatsoberhaupt. Die Wähler entscheiden zwischen der pro-europäischen Amtsinhaberin Maia Sandu und Alexandr Stoianoglo, der engere Beziehungen zu Russland befürwortet.
RSSde
Im Superwahljahr werden Mitarbeiter der Wahllokale langsam knapp
Bukarest (ADZ) - Rund 3300 sogenannte Wahlexperten, also in Wahllokalen und Wahlbüros eingesetzte Personen vor allem aus dem juristischen Bereich, haben sich dieses Jahr aus dem einschlägigen Register zurückgezogen. Aus diesem Grunde verfügen die für die Ausrichtung der Wahlen zuständigen Behörden nicht über den Rechtsrahmen und Ressourcen zur Vermeidung von Engpässen im Wahlprozess, besagt die Begründung einer am Donnerstag von der Regierung...
RSSde
Im Süden und Osten des Landes könnte Wasser knapp werden
Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Hitzewellen wird auch das Thema Wasserknappheit immer aktueller. In mehreren Gemeinden im Osten und Süden des Landes versiegen Wasserquellen und die Versorgung musste rationiert werden.&nbsp; Noch vor dem informellen EU-Gipfel der Umweltminister von letzter Woche warnte Ressortchef Mircea Fechet, dass in Rumänien sämtliche Prognosen auf längere Sicht darauf hinweisen, dass die verfügbaren...
RSSde
Im TV-Duell bereitet Merz eine Koalition mit der SPD vor
<p><img width="190" height="107" border="0" title="TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz" alt="TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2384198039/1.10286598/article_teaser/tv-duell-zwischen-kanzler-olaf.jpg" /></p><p>Der Kanzler arbeitet im TV-Wahlduell von ARD und ZDF schon an dem Mythos, ihm werde die unmittelbar bevorstehende Wende zum Besseren zu verdanken sein. Sein Herausforderer Friedrich Merz bereitet derweil die Koalition mit der SPD vor.</p>
RSSde
Im Traum ein Loch im Zaun
(Alb)Traumbilder aus dem Goldenen Zeitalter (Epoca de Aur) Experimentelle Fotografie vor 40 Jahren von Hans Rothgerber Hans Rothgerber kennen die Banater Deutschen als Fotografen des Banats und seiner Hauptstadt Temeswar, als Lieferant und Bearbeiter von Bildmaterial für Bücher herausgegeben von der Landsmannschaft der Banater Schwaben zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel die wunderbar bebilderte “Temeswarer Chronik”. Was bisher kaum...
RSSde
Im VHS-Gebäude Ebersberg: Von Hut bis Haut
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/08/aed9dc49-5c9d-4af5-9fbb-8f62de517a54.jpeg?rect=152%2C31%2C1109%2C832&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="VHS/oh" /><p>Der Grafinger Fotograf Thomas Hümmler hat erstmals mit Kursteilnehmern eine Ausstellung konzipiert. Das Spektrum reicht von Makro über Landschaft und Panorama bis zu Porträt und Akt. </p>
RSSde
Im Verwaltungsgericht Berlin: Clanmitglied schlägt auf Reporter von „Spiegel TV“ ein
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Im Verwaltungsgericht Berlin soll ein Mitglied des Al-Zein-Clans einen Reporter von „Spiegel TV“ angegriffen haben." alt="Im Verwaltungsgericht Berlin soll ein Mitglied des Al-Zein-Clans einen Reporter von „Spiegel TV“ angegriffen haben." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2161884411/1.10187320/article_teaser/im-verwaltungsgericht-berlin.jpg" /></p><p>Ein Clanmitglied schlägt einem Reporter von „Spiegel TV“ im Verwaltungsgericht Berlin mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei ermittelt. Das Verhalten der Richterin ist laut Schilderung des Journalisten fragwürdig.</p>
RSSde
Im Walzerschritt zum German Fest
Temeswar/Busiasch – Als Einstimmung und Hinweis auf die erste Auflage des German Fest, der Deutschen Kulturtage Temeswar, gibt es kommende Woche am Freitag, den 6. September 2024, in Bad Busiasch/Buziaș&nbsp;ein Violinkonzert nach der Heiligen Messe, die um 17 Uhr in der römisch-katholischen Kirche beginnt. Es spielt der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat Dr. Johann Fernbach, der von Musiklehrerin Simona Muste]iu am...
RSSde
Im Wasserschloss Taufkirchen: Bayerische Weihnachtskantate
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/17/ad7a932d-0028-40e1-8db2-ed6600bc3eba.jpeg?rect=1%2C0%2C2936%2C2202&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Chris Hartlmaier" />
RSSde
Im Zeichen Casanovas: Karneval in Venedig 2025
In Venedig haben die Karnevalsfeierlichkeiten begonnen. 20.000 Menschen verbrachten auf dem Markusplatz einen Abend der Liebe.
RSSde
Im Zeichen des Stundturms
Schäßburg - In diesem Jahr standen die vom Demokratischen Forum der Deutschen in Schäßburg organisierten „Schäßburger Kulturtage“ unter dem Motto „Das Museum im Schäßburger Stundturm“. Gefeiert wurde am Wochenende des 14. bis 16. Juni das 125-jährige Bestehen des Museums, das am 25. Juni 1899 durch den Schäßburger Arzt Josef Bacon gegründet wurde und seither immer wieder verschiedene Ausstellungen beherbergt hat. Bis heute kann man in diesem...
RSSde
Im Zug durchs Baltikum: Neue Bahnstrecke verbindet drei Hauptstädte
Eine Zugreise durch das Baltikums wird durch eine neue Bahnverbindung, die die drei baltischen Hauptstädte miteinander verbindet, noch einfacher. Jetzt ist mit schnelleren, nahtlosen Zugverbindungen eine Reise zwischen den baltischen Hauptstädten an einem Tag möglich.
RSSde
Im Zwiebellook auf die FFM: Ein Lagebericht von Booktok
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Schöne bunte Booktok-Welt" alt="Schöne bunte Booktok-Welt" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/67301814/1.10054577/article_teaser/schoene-bunte-booktok-welt.jpg" /></p><p>Die Frankfurter Buchmesse wird von einer neuen Spezies bevölkert: dem Booktoker. Das Smartphone stets zur Hand, lassen sie auch Abwesende die Messe hautnah erleben – zumindest ihre eigene Version davon.</p>
RSSde
Im kriegszerstörten Aleppo glimmert in den Ruinen ein Hoffnungsschimmer
Inmitten der Ruinen von Aleppo denken Syrer über das erschütternde Erbe des Krieges, den Verlust von Menschenleben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nach.
RSSde
Im rechtspopulistischen Lager rumort es zurzeit gewaltig
Bukarest (ADZ) - Für die Kleinpartei SOS der rechtsextremen EU-Abgeordneten Diana Șoșoacă&nbsp;hat die neue Parlamentstagung mit einem K.o.-Schlag begonnen – die Partei büßte nämlich gleich zum Auftakt sechs Parlamentarier ein. So setzten zwei SOS-Senatoren sowie vier -Abgeordnete die Parlamentsleitung davon in Kenntnis, fortan als fraktionslose Parlamentsmitglieder tätig sein zu wollen – sehr zum Unmut ihrer bisherigen Fraktionskollegen, die die...
RSSde
Image verbessern: Wie Influencer für hessischen Behörden werben
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Image verbessern: Im Auftrag der hessischen Landesregierung sollen Influencer junge Leute ansprechen" alt="Image verbessern: Im Auftrag der hessischen Landesregierung sollen Influencer junge Leute ansprechen" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/4180457556/1.10044790/article_teaser/image-verbessern-im-auftrag.jpg" /></p><p>Hessens Landesregierung setzt zunehmend auf Influencer, um junge Menschen anzusprechen. So soll das Image von Behörden modernisiert werden.</p>
RSSde
Immer mehr Drogentote in Europa - die meisten in Deutschland
Die Zahl der Drogentoten in der EU steigt, am meisten waren es 2022 in Deutschland. Gleichzeitig kommen immer mehr neue Drogen auf den Markt. Die EU spricht von einem "wachsenden Opioidproblem".
RSSde
Immer mehr E-Auto-Fahrer wechseln zurück zum Verbrenner
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein Modell der neuen Generation des ID.3 wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert." alt="Ein Modell der neuen Generation des ID.3 wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert." src="https://media1.faz.net/ppmedia/pro/digitalwirtschaft/mobility/1781452494/1.10021807/article_teaser/ein-modell-der-neuen.jpg" /></p><p>Die Deutschen wollen seltener ein Elektroauto kaufen. Neue Zahlen des größten Autoversicherers hierzulande zeigen aber noch mehr.</p>
RSSde
Immer mehr Extrem-Ereignisse: Verändert das den Hausbau?
Extremereignisse wie Starkregen oder Hitzeperioden nehmen in Deutschland zu. Das verändert den Hausbau. Teurer muss es nicht unbedingt werden. Experten fordern allerdings ein Umdenken. Von Paula Protzen.
RSSde
Immer mehr Holocaust-Überlebende wollen wieder einen deutschen Pass
Sie wurden deportiert und ihrer deutschen Identität beraubt. Trotzdem - oder gerade deswegen - wollen Jahrzehnte später weltweit immer mehr Jüdinnen und Juden wieder die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Von Antje Passenheim.
RSSde
Immer mehr Kinder bleiben immer länger in der Kita
Eine wachsende Zahl von Kindern ist mehr als 35 Wochenstunden in der Kita: Das Statistische Bundesamt meldet von 2014 bis 2024 einen Anstieg um 30 Prozent. Auch die Gesamtzahl der Kita-Kinder hat zugenommen - beides erhöht den Personalbedarf.
RSSde
Immer mehr Lehrer kündigen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="An vielen Schulen fehlen derzeit Lehrer." alt="An vielen Schulen fehlen derzeit Lehrer." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2238805160/1.10073400/article_teaser/an-vielen-schulen-fehlen.jpg" /></p><p>Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Lehrer vervierfacht, die ihre Arbeit aufgeben, teilt das Kultusministerium in Stuttgart mit. Und nennt mehrere Gründe.</p>
RSSde
Immer mehr Liberale fordern Koalitionsaus
Bukarest (ADZ) - Der Streit um die Termine der Präsidentenwahl mag zwar in Bälde beigelegt werden, doch stellt sich nach dem haushohen Koalitionszoff die Frage, ob und wie PSD und PNL noch auf Koalitionsebene weitermachen können. Der liberale Juniorpartner zumindest scheint bereits Notpläne zu schmieden, die ein umgehendes Koalitionsaus keineswegs ausschließen. Zwar verweist die PNL-Spitze im Kontext des Kriegs vor den Landesgrenzen nach wie vor...
RSSde
Immer mehr Menschen leben in Deutschlands Städten allein
In Deutschlands Städten gibt es immer mehr Einpersonenhaushalte. Eine Datenanalyse des NDR zeigt, dass das ein generationenübergreifendes Phänomen ist - und eine Belastung für den Wohnungsmarkt.
RSSde
Immer mehr Menschen wollen den Libanon verlassen
Im Libanon treffen medizinische Vorräte ein, Krankenhäuser rüsten sich und viele Menschen versuchen, das Land zu verlassen. Die Angst vor einem umfassenden Krieg in der Region ist groß. Von S. Matthay.
RSSde
Immer mehr Quallen im Meer?
Laut einer neuen Studie können sich künftig sieben von acht Quallenarten im Arktischen Ozean ausbreiten. Gilt das für alle Meere? Und was macht das mit dem ökologischen Gleichgewicht? Von Yasmin Appelhans.
RSSde
Immer mehr Werbung bei Streaming-Diensten: Ärgernis oder Chance?
Waren Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ früher ganz klar werbefreie Zonen, so integrieren nun immer mehr Anbieter Werbung in ihre Angebote. Ein Schritt, der bei vielen Nutzern für Unmut sorgt. Von Angela Göpfert.
RSSde
Immer mehr Zugausfälle bei der Bahn
Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Zahl der ausgefallenen Fernzüge vervierfacht. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Der Regionalverkehr ist sogar noch stärker betroffen.
RSSde
Immer mehr Ältere erkranken an Syphilis
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Sexualität kann auch im hohen Alter ein Thema sein ‒ genau wie sexuell übertragbare Infektionen." alt="Sexualität kann auch im hohen Alter ein Thema sein ‒ genau wie sexuell übertragbare Infektionen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3288533208/1.9844964/article_teaser/sexualitaet-kann-auch-im-hohen.jpg" /></p><p>Sex gilt immer noch als Tabu-Thema. Entsprechend werden auch sexuell übertragbare Krankheiten nicht thematisiert. Dabei nimmt ihr Auftreten seit Jahren zu ‒ auch bei älteren Menschen.</p>
RSSde
Immer noch 120 Millionen Euro im Eurojackpot
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Lottospieler können aktuell auf einen Gewinn von 120 Millionen Euro hoffen." alt="Lottospieler können aktuell auf einen Gewinn von 120 Millionen Euro hoffen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3331576643/1.10138639/article_teaser/lottospieler-koennen-aktuell.jpg" /></p><p>Wieder ist der Eurojackpot nicht geknackt worden. Auch in der Redaktion haben wir unser Glück versucht – und uns gefragt, wie man seine Gewinnchancen erhöht.</p>
RSSde
Immer noch keine Klarheit bei der K-Frage der SPD
Jede Menge Interviews, eine Schaltkonferenz und doch keine Klarheit: Die Debatte um die Kanzlerkandidatur in der SPD ist weiter offen. Nach dem G20-Gipfel wird Olaf Scholz heute wieder in Berlin erwartet. Steht eine Entscheidung kurz bevor?
RSSde
Immer stärkere Kritik am Umgang mit Wahlen
Bukarest (ADZ) - Gegenwärtige und künftige Europaabgeordnete der Allianz „Geeinte Rechte“ signalisieren in einem Schreiben an EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen, an die für Demografie und Demokratie zuständige Vizepräsidentin Dubravka Šuica sowie an Justizkommissar Didier Reynders ihren Verdacht auf Betrug bei den Kommunal- und Europawahlen in Rumänien. Die Kommission müsse „klare Stellung zur Verteidigung der Demokratie und der...
RSSde
Immer weniger Deutsche wollen Ukraine-Hilfen unterstützen
Die Unterstützung für die Ukraine nimmt in Deutschland ab, sagen Beobachter. Aber auch im Bundeshaushalt für 2025 wird erheblich gespart.
RSSde
Immer weniger Menschen in Deutschland leben in einer Familie
Weniger als die Hälfte der Deutschen lebt in einer Familie, so das Statistische Bundesamt. Im Vergleich zum Jahr 2005 hat der Anteil um mehrere Prozentpunkte abgenommen. Ein Grund sei die zunehmende Alterung der Bevölkerung.
RSSde
Immer weniger Neuwagen in Deutschland wiegen unter einer Tonne
Mit etwa 3,5 Tonnen war der Cadillac Escalade im vergangenen Jahr der schwerste Neuwagen in Deutschland. Und auch im Durchschnitt werden die Autos immer schwerer. Ein Grund sind die Batterien der E-Fahrzeuge.
RSSde
Immoaffäre: Kommissars-Anwärterin Mînzatu wird zur Wackelkandidatin
Brüssel/Straßburg (ADZ) - Der Skandal um ihre mutmaßlich unrechtmäßig erweiterte Wohnung hat EU-Kommissars-Anwärterin Roxana Mînzatu (PSD) just im EU-Parlament eingeholt und sie womöglich zur Wackelkandidatin werden lassen: Wie der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, nach dem Hearing der designierten EU-Kommissarin für Menschen, Kompetenzen und Bildung verlautete, benötigen etliche Aspekte betreffend ihre Kronstädter...
RSSde
Immobilien: „Wir haben jetzt neun Monate lang die Hölle durch“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/30/a4309e70-5c0e-4839-93fe-e6de6632d2f6.jpeg?rect=436%2C0%2C2706%2C2030&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="N/A" /><p>Die Pleite der Omega AG hat Tausende Mieter ins Unglück gestürzt. Jetzt kann der Insolvenzverwalter erste Erfolge melden. Die Staatsanwaltschaft hat derweil die Ermittlungen ausgeweitet. </p>
RSSde
Immobilienboom in der Wüste: Warum ein Haus in Dubai so begehrt ist wie nie
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Immobilien auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah sind noch immer begehrt." alt="Die Immobilien auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah sind noch immer begehrt." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3975380647/1.9695061/article_teaser/die-immobilien-auf-der.jpg" /></p><p>Zwischen Luxuswohnturm und Strandvilla: Die Rekordjagd auf Dubais Immobilienmarkt nimmt kein Ende. Das Emirat hat sich zu einer weltweit gefragten Adresse entwickelt – auch für deutsche Käufer.</p>
RSSde
Immobilienbranche: Hausdurchsuchung bei großem Münchner Bauträger
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/09/11507515-19b6-4520-8f1c-6c97d6fb4715.jpeg?rect=106%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Florian Peljak" /><p>Beschlagnahmte Uhren und ein ausgesetzter Haftbefehl - Staatsanwälte ermitteln gegen einen Immobilienunternehmer wegen möglicher Gesetzesverstöße. Seiner Firma gehört unter anderem das "Sendlinger Loch". Der Beschuldigte widerspricht den Vorwürfen.</p>
RSSde
Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI bricht dramatisch ein
Quasi über Nacht ist ein milliardenschwerer offener Immobilienfonds von Union Investment um 17 Prozent abgewertet worden. Die Fondsgesellschaft versucht nun, die Anleger zu beruhigen.
RSSde
Immobilienkauf: „Wann passt ein Haus in unser Leben?“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="15c21b86-e02b-11ec-9c9e-9bf64f1bc0a5 / 1738329574" alt="15c21b86-e02b-11ec-9c9e-9bf64f1bc0a5 / 1738329574" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2958801595/1.10268167/article_teaser/15c21b86-e02b-11ec-9c9e.jpg" /></p><p>Ein junges Paar träumt vom eigenen Haus. Geld haben sie. Aber sie wissen noch nicht, wo sie wohnen werden.</p>
RSSde
Immobilienkrimi: Rettung in letzter Sekunde?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/07/29/1444167b-4cbd-43d8-a1c0-9fce4807f011.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Stephan Rumpf" /><p>Einer großen Betreuungs-Einrichtung im Münchner Osten droht das Aus. Nun zeichnet sich doch noch eine Lösung ab – funktionieren kann die aber nur, wenn es den Verantwortlichen nicht allein ums Geld geht. </p>
RSSde
Immobilienmarkt stabilisiert sich: Wo ist es am günstigsten?
Am deutschen Immobilienmarkt ging es zuletzt turbulent zu. Letztes Jahr kam es zum größten Preiseinbruch seit der Jahrtausendwende. 2024 dürfte sich die Lage wieder stabilisieren. Regional gibt es aber große Unterschiede.
RSSde
Immobilienmarkt: Zwei Baudenkmäler für zwei Millionen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/14/6f25067c-4b5e-4f69-bc3c-6ca3a1b42513.jpeg?rect=0%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Peter Hinz-Rosin" /><p>In Kirchseeon stehen zwei historische Wohngebäude der ehemaligen Eisenbahnersiedlung zum Verkauf. Bisher ist die Zahl der Interessenten jedoch überschaubar – was nicht nur am Preis liegen dürfte.</p>
RSSde
Immobilienpreise stabilisieren sich
Nach einem starken Rückgang im vergangenen Jahr haben sich die Immobilienpreise in Deutschland etwas gefangen. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede je nach Region und Art der Behausung.
RSSde
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Um gut verhandeln zu können, sollte Kaufinteressenten immer eine alternative Immobilie im Blick haben. (Symbolbild)" alt="Um gut verhandeln zu können, sollte Kaufinteressenten immer eine alternative Immobilie im Blick haben. (Symbolbild)" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3224426015/1.9968928/article_teaser/um-gut-verhandeln-zu-koennen.jpg" /></p><p>Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie ausfindig macht und Sympathien beeinflusst.</p>
RSSde
Immobilienunternehmer und jetzt Pleitier René Benko ist festgenommen worden
Immobilienunternehmer und nunmehrige Pleitier René Benko ist laut „Kronen Zeitung“ festgenommen worden. Der Zusammenbruch der Signa-Gruppe wird als bisher größte Pleite in die Wirtschaftsgeschichte Europas eingehen. Im Fokus steht Gründer René Benko.
RSSde
Immobilienunternehmer: Die Baustellen des Christoph Gröner
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Christoph Gröner" alt="Christoph Gröner" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/115730/1.8017928/article_teaser/christoph-groener.jpg" /></p><p>Großprojekte, Fußballsponsoring und enge Kontakte zu Spitzenpolitikern: Christoph Gröner sonnte sich im beruflichen Erfolg. Nun muss er sich mit dem Thema Insolvenz beschäftigen.</p>
RSSde
Immobilienverband erwartet 2025 verschärfte Krise im Wohnungsbau
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt wird sich nach Einschätzung des Immobilienverbands GdW weiter verschärfen. Die Zahl der stornierter Bauprojekte könnte sich verdoppeln - und die meisten Wohnungsfirmen können gar nicht mehr bauen.
RSSde
Immunität aufgehoben: Durchsuchung bei AfD-Politiker Bystron
Schon länger steht der AfD-Abgeordnete Bystron im Verdacht, Geld aus Russland angenommen zu haben. Nun hat der Bundestag heute seine Immunität aufgehoben - Ermittler durchsuchten mehrere Objekte. Die Vorwürfe: Bestechlichkeit und Geldwäsche.
RSSde
Immunität aufgehoben: Durchsuchung bei AfD-Politiker Bystron
Schon länger steht der AfD-Abgeordnete Bystron im Verdacht, Geld aus Russland angenommen zu haben. Nun hat der Bundestag seine Immunität aufgehoben - Ermittler durchsuchten mehrere Objekte. Die Vorwürfe: Bestechlichkeit und Geldwäsche.
RSSde
Immunität aufgehoben: Durchsuchungen bei AfD-Politiker Bystron
Schon länger steht der AfD-Abgeordnete Bystron im Verdacht, Geld aus Russland angenommen zu haben. Nun hat der Bundestag seine Immunität aufgehoben - Ermittler durchsuchten mehrere Objekte. Die Vorwürfe: Bestechlichkeit und Geldwäsche.
RSSde
Immunität von AfD-Abgeordnetem Gnauck aufgehoben
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten und Bundesvorsitzenden der "Jungen Alternative", Hannes Gnauck, aufgehoben. Hintergrund sind nach ARD-Informationen Äußerungen in seiner Zeit bei der Bundeswehr.
RSSde
Immunität von Politikern - was gilt in Deutschland?
In den USA hat der Supreme Court geurteilt, Donald Trump genieße weitgehende Immunität für offizielle Handlungen als Präsident. Wie ist die Rechtslage in Deutschland? Von E. Hyseni und C. Kehlbach.
RSSde
Import aus Frankreich: „Dieser Atomstrom ist unschlagbar günstig“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kühltürme des Atomkraftwerks in Saint-Vulbas" alt="Kühltürme des Atomkraftwerks in Saint-Vulbas" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/4059344361/1.10220054/article_teaser/kuehltuerme-des-atomkraftwerks.jpg" /></p><p>Frankreich setzt stark auf Atomkraft, und Deutschland nutzt immer mehr Strom aus dem Nachbarland. Das kommt nicht von ungefähr.</p>
RSSde
Import-Muscheln aus Bulgarien: Touristen in Rumänien beschweren sich
Rumänische Miesmuscheln gibt es nur aus wilden Beständen, angebaut und geerntet darf in Rumänien noch nicht. Deswegen kommen die meisten Muscheln in Restaurants an der rumänischen Küste aus Bulgarien - ein Skandal, finden Unternehmer und Restaurantsbesucher.
RSSde
In 141 Orten gibt es trotz Vorschrift keine Postfiliale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein Poststation-Automat steht vor der Zentrale von DHL in Bonn." alt="Ein Poststation-Automat steht vor der Zentrale von DHL in Bonn." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/2903621722/1.9972219/article_teaser/ein-poststation-automat-steht.jpg" /></p><p>Jeder Ort über 2000 Einwohner braucht eine Postverkaufsstelle – eigentlich. Doch auf dem Land schließen immer mehr Geschäfte, die dafür in Frage kommen. Automaten sollen helfen.</p>
RSSde
In Bayern: Landrätin fordert bewaffnete Einheit gegen Bären
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der ausgestopfte Braunbär „Bruno“ wird im Museum Mensch und Natur ausgestellt. Zugewandert aus Tirol, lief er 2006 durch die bayerischen Wälder, bis er zum Abschuss freigegeben wurde." alt="Der ausgestopfte Braunbär „Bruno“ wird im Museum Mensch und Natur ausgestellt. Zugewandert aus Tirol, lief er 2006 durch die bayerischen Wälder, bis er zum Abschuss freigegeben wurde." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3795863691/1.9846387/article_teaser/der-ausgestopfte-braunbaer.jpg" /></p><p>Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller wünscht sich eine bewaffnete Braunbärenbereitschaft. Bayerns Umweltministerium prüft die Forderung – sieht aber keinen Nachweis dafür, dass Bären sich dauerhaft ansiedeln.</p>
RSSde
In Bildern: Die Amtseinführungen der US-Präsidenten im Laufe der Jahre
Anlässlich der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am Montag werfen wir einen Blick auf die bemerkenswertesten Feierlichkeiten zur Amtseinführung gewählter US-Präsidenten im Laufe der Jahre.
RSSde
In Budapest geboren, in Bonțida gebildet und in Marokko gelebt
Klausenburg – Nur noch knapp vier Monate hätte es gedauert, bis Katalin Bánffy 101 Jahre alt geworden wäre. Freitagabend aber, am 14. Februar, sah sich auch die magyarisch begründete Stiftung Transylvania Trust mit Hauptsitz in Klausenburg/Cluj-Napoca veranlasst, einen Nachruf auf das Ableben der Tochter von Graf Miklós Bánffy bekanntzugeben. „Bonțida hat sie uns zu einem Zeitpunkt anvertraut, als wir noch sehr jung waren“, raunen Csilla Hegedüs...
RSSde
In Bus in Siegen: Frau greift Personen mit Messer an
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Polizisten stehen vor einem Bus, der auf einer Sonderlinie zu einem Stadtfest in Siegen fahren sollte." alt="Polizisten stehen vor einem Bus, der auf einer Sonderlinie zu einem Stadtfest in Siegen fahren sollte." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/1786974998/1.9954284/article_teaser/polizisten-stehen-vor-einem.jpg" /></p><p>Eine 32 Jahre alte Frau hat in einem Bus in Siegen mehrere Personen mit einem Messer angegriffen. Mindestens sechs Personen wurden verletzt - drei von ihnen lebensgefährlich.</p>
RSSde
In Chicago: Das passiert auf dem Parteitag der Demokraten
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Harris auf einem Bildschirm im United Center in Chicago, wo der Parteitag der Demokraten stattfindet" alt="Harris auf einem Bildschirm im United Center in Chicago, wo der Parteitag der Demokraten stattfindet" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3636209373/1.9928440/article_teaser/harris-auf-einem-bildschirm-im.jpg" /></p><p>50.000 Besucher werden von Montag an auf dem demokratischen Parteitag erwartet. Er markiert den offiziellen Übergang von Joe Biden zu Kamala Harris. Was die Demokraten geplant haben.</p>
RSSde
In Deutschland zur EM24? Das sollten Sie in jedem Austragungsort essen
Sie fahren zum EM-Finale nach Berlin? Auf dem Weg zum Stadion sollten Sie unbedingt eine Currywurst essen.
RSSde