title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
Hessischer Rundfunk gibt in Frankfurt Flächen auf
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Jetzt geht es an die Skalierung: Der Hessische Rundfunk nimmt umfassende strukturelle Änderungen vor, im Zuge dessen verkleinert er auch sein Gelände in Frankfurt am Dornbusch." alt="Jetzt geht es an die Skalierung: Der Hessische Rundfunk nimmt umfassende strukturelle Änderungen vor, im Zuge dessen verkleinert er auch sein Gelände in Frankfurt am Dornbusch." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/4108179860/1.9795534/article_teaser/jetzt-geht-es-an-die.jpg" /></p><p>Der Hessische Rundfunk will sich um 40 Prozent verkleinern. Es wird bereits überlegt, was mit nicht mehr benötigten Flächen passieren soll. Von Wohnraum über Schulbauten scheint vieles denkbar.</p>
RSSde
Hetze & Hassreden gegen Johannis und CCR greifen um sich
Bukarest (ADZ) – In den sozialen Medien kursieren immer mehr Apelle zu brutalen Angriffen auf vor allem innenpolitische Akteure, die in die jüngsten Ereignisse um die neulich gescheiterten Präsidentschaftswahlen verwickelt waren. In Kleinschlatten/Zlatna (Landkreis Alba) durchsuchte die Polizei eine Wohnung, nachdem ein Mann schon am 6. Dezember in einer Live-Übertragung bei Facebook forderte, dass die Menschen mit Messern und Sensen auf die...
RSSde
Hetzjagden von Amsterdam: Der Hass in Europas Straßen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Vermummte ziehen mit einer palästinensischen Fahne durch Amsterdam" alt="Vermummte ziehen mit einer palästinensischen Fahne durch Amsterdam" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2305103441/1.10099770/article_teaser/vermummte-ziehen-mit-einer.jpg" /></p><p>Die Hetzjagden auf israelische Fußballfans machen sichtbar, was Juden schon seit Langem empfinden: Der Hass kann hinter jeder Ecke lauern. Die zerstörerische Saat der Hamas geht weiter auf.</p>
RSSde
Heute Abend gehen wir ins Theater - Dieter Giesing zum 90.
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Dieter Giesing" alt="Dieter Giesing" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1681613091/1.9731901/article_teaser/dieter-giesing.jpg" /></p><p>Ein Theaterleben von Piscator über Botho Strauß bis Yasmina Reza: Wiener Begegnung mit dem Theaterregisseur Dieter Giesing, der an diesem Dienstag seinen neunzigsten Geburtstag feiert.</p>
RSSde
Heute Panama, morgen Peru? Trumps Feldzug gegen Chinas Präsenz in Lateinamerika
<p><img width="190" height="107" border="0" title="US-Außenminister Marco Rubio und Ricaurte Vasquez von der Verwaltung des Panamakanals besichtigen am Sonntag die Miraflores-Schleusen." alt="US-Außenminister Marco Rubio und Ricaurte Vasquez von der Verwaltung des Panamakanals besichtigen am Sonntag die Miraflores-Schleusen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/645682230/1.10274101/article_teaser/us-aussenminister-marco-rubio.jpg" /></p><p>Die wachsende chinesische Kontrolle von kritischer Infrastruktur in Lateinamerika ist Washington ein Dorn im Auge – nicht nur am Panamakanal.</p>
RSSde
Heute Warnstreiks in DHL-Paketzentren in ganz Deutschland
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di nun auch Beschäftigte in Paketzentren zu Warnstreiks aufgerufen. Bereits in den vergangenen Tagen hatten sich Tausende Beschäftigte am Ausstand beteiligt.
RSSde
Heute beginnt die Europawahl - in den Niederlanden
Heute beginnt die weltweit zweitgrößte demokratische Abstimmung: Die Wahl fürs Europaparlament startet in den Niederlanden und endet nach vier Tagen. Die meisten Länder wählen am Sonntag - auch Deutschland. Von J. Mayr.
RSSde
Heute vor 51 Jahren: Der perfekte Weihnachtsfilm kam in die Kinos
Sie wissen nicht, welchen Weihnachtsfilm sehen sollen? Nun, die perfekte Wahl wurde am 26. Dezember 1973 veröffentlicht...
RSSde
Hi-Tech-Sankt-Martinsfest am Goethe-Kolleg
Bukarest – Das Ende der vorigen Woche ist am Bukarester Goethekolleg in einer besonderen und etwas neuartigen Stimmung ausgeklungen. Mit selbstgebastelten Laternen haben die Grundschüler den Schulhof der deutschen Schule zum Martinsfest erleuchten lassen. Eine Freude sowohl für die Kleinen, als auch für deren Eltern, insbesondere aber für die größeren Kollegen, welche dieses Jahr in größerer Anzahl als sonst dabei waren. Grund dafür: das...
RSSde
Hideki Matsuyama in Memphis: Das unverhoffte Glück des bestohlenen Golfers
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Keiner schlug so präzise wie Hideki Matsuyama in Memphis." alt="Keiner schlug so präzise wie Hideki Matsuyama in Memphis." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/2354311109/1.9928957/article_teaser/keiner-schlug-so-praezise-wie.jpg" /></p><p>Erst wird er Opfer eines Diebstahls, verliert seinen Trainer und Caddie, dann gewinnt der japanischche Golfprofi Hideki Matsuyama das Turnier in Memphis. Der Sieg könnte für ihn nur der Anfang sein.</p>
RSSde
Hier ist nicht nur die Düne glücklich
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Stimmt es, dass man sich in der Wüste selbst erkennt? Oder wird dort alles zur Schimäre? In Marokko kann man die Probe aufs Exemple machen – und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen." alt="Stimmt es, dass man sich in der Wüste selbst erkennt? Oder wird dort alles zur Schimäre? In Marokko kann man die Probe aufs Exemple machen – und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4204534133/1.10275295/article_teaser/stimmt-es-dass-man-sich-in-der.jpg" /></p><p>Wer durch die marokkanische Wüste wandert, wird mit Wundern beschenkt. Sie verwandelt Sandkörner in Regentropfen, die Erde in den Mond und nüchterne Mitteleuropäer in Staunende.</p>
RSSde
High Swing: Berlin eröffnet Europas höchste Schaukel - nur für Schwindelfreie
Berlins neueste Attraktion, die höchste Schaukel Europas, bietet Nervenkitzel und ein atemberaubendes Erlebnis 120 Meter über dem Alexanderplatz.
RSSde
High-Tech-Arbeitsplätze: Diese Regionen stellen die meisten Frauen in der EU ein
Zwei ungarische Regionen und eine italienische Region sind EU-weit führend bei der Beschäftigung von Frauen in High-Tech-Berufen.
RSSde
Highfield-Festival: Verletzte bei Brand auf Riesenrad
Auf dem Highfield-Festival bei Leipzig ist ein Feuer auf einem Riesenrad ausgebrochen. Laut offiziellen Angaben wurden mehr als 30 Menschen verletzt, darunter zwei schwer. Das Festival musste für Stunden unterbrochen werden.
RSSde
Hilfe für Betroffene von Hitzewelle
Kronstadt - Die äußerst hohen Temperaturen, die in den letzten Tagen in der Stadt unter der Zinne verzeichnet werden und bis 36 Grad reichen, machen vielen Bewohnern zu schaffen, besonders wenn diese sich auf der Straße oder beim Einkaufen befinden. Insgesamt 25 Apotheken im gesamten Stadtgebiet, gleich welcher Betreibergesellschaft, bieten den Betroffenen Wasser, Aufenthalt bei Klimaanlage und Messen des Blutdrucks. Außerdem wurden noch vier...
RSSde
Hilfe für Menschen ohne Versicherung: Ein Lückenfüller fürs System
In Deutschland leben Schätzungen zufolge bis zu eine Million Menschen ohne Krankenversicherung. Ein Behandlungszentrum in Bremen hilft Betroffenen, die durch das System fallen. Von Maren Schubart.
RSSde
Hilfe für Notrettung in Galt: Honterus-gemeinde unterstützt Dachreparatur
Die Leitung der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt hat beschlossen, dringende Reparaturen an der evangelischen Kirche A. B. in Galt (rum. Ungra, ung. Szászugra, Kreis Kronstadt) mit einer Summe von 15.000 Lei zu unterstützen. Das Gebäude ist in seiner Existenz akut gefährdet. Die Dachhaut liegt an mehreren Stellen offen, sodass Wasser ungehindert ins Kircheninnere dringt. Besonders in der kalten Jahreszeit besteht die Gefahr, dass sich...
RSSde
Hilfe im Katastrophenfall: Wenn die Feuerwehr ruft, ruht die Arbeit
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Land unter: In der überfluteten Altstadt von Passau retten Helfer, was zu retten ist." alt="Land unter: In der überfluteten Altstadt von Passau retten Helfer, was zu retten ist." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/401650860/1.9764766/article_teaser/land-unter-in-der.jpg" /></p><p>Ohne Freiwillige von Feuerwehr und THW geht nichts in den Hochwasserregionen. Die Unternehmen müssen ihre Beschäftigten für die Einsätze zwar freistellen, können aber davon auch profitieren.</p>
RSSde
Hilfe in Beziehungskrisen: Wie überzeuge ich meinen Partner von einer Paartherapie?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Über Paartherapien gibt es nach wie vor viele Vorurteile. Vielleicht hat man von Freunden gehört, dass dadurch alles nur schlimmer wird." alt="Über Paartherapien gibt es nach wie vor viele Vorurteile. Vielleicht hat man von Freunden gehört, dass dadurch alles nur schlimmer wird." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2137433788/1.10026154/article_teaser/ueber-paartherapien-gibt-es.jpg" /></p><p>Gerät die Liebe in Not, nehmen viele Paare professionelle Hilfe in Anspruch. Oft plädiert jedoch nur einer für die Therapie. Mit diesen Argumenten können Sie Ihren Partner überzeugen.</p>
RSSde
Hilfe – wen soll ich wählen?
Am 1. Dezember werden die rumänischen Bürger an die Urnen gerufen: Parlamentswahlen. Doch sich eine qualifizierte Meinung bilden ist schwer, vor allem zu letzteren: Weder die TV-Polit-Shows noch die oft von Interessensgruppen beeinflussten Print- und Onlinemedien vermitteln, wie die einzelnen Parteien zu den Fragen stehen, die die Menschen tatsächlich bewegen: Höhere Steuern für die Reichen – oder doch lieber Flattax? Das Recht auf Abtreibung...
RSSde
Hilfseinrichtung verzeichnet mehr Anfeindungen gegen Wissenschaftler
Morddrohungen per E-Mail und sogar körperliche Angriffe: Wissenschaftler werden zunehmend angefeindet, wie neue Zahlen der Anlaufstelle Scicomm-Support zeigen. Besonders betroffen sind Sozial- und Geisteswissenschaften.
RSSde
Hilfsgüter aus Töging für Sathmar
Sathmar – Anfang März reiste eine Delegation aus Töging am Inn unter der Leitung von Juliane Einöder, der Gründerin der Hilfsorganisation „Rumänienhilfe Töging“, nach Sathmar/Satu Mare. Die 23 Mitglieder des Vereins brachten beeindruckende 80 Tonnen Hilfsgüter für bedürftige Menschen mit. Die Spenden werden von der Diözesancaritas Sathmar verteilt und kommen den von der Caritas betreuten Notleidenden zugute. Seit 36 Jahren unterstützt die...
RSSde
Hilfslieferungen aus Ägypten für Gaza: Kein Job wie jeder andere
Reis, Zucker oder Bohnen - Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen sind unterwegs. Der logistische Aufwand ist groß. Für die ägyptischen Trucker ist es ein besonderer Job. Von Moritz Behrendt.
RSSde
Hilfsorganisationen in Sorge wegen Einsatzes von Streumunition
Hilfsorganisationen warnen vor dem weiterhin massiven Einsatz von Streubomben in den Konflikten in der Ukraine, Myanmar und Syrien. Die Waffenart trifft besonders Zivilisten und ist in vielen Staaten geächtet.
RSSde
Hilfsorganisationen prangern Kürzungen bei Entwicklungshilfe an
Morgen will das Kabinett den Haushaltsentwurf für 2025 verabschieden - und damit auch deutliche Einsparungen bei der Entwicklungshilfe. Hilfsorganisationen warnen vor einer massiven Fehlentscheidung. Auch aus der Union kommt Kritik.
RSSde
Hilfsorganisationen warnen vor Verschärfung der Lage im Gazastreifen
Nach den Betätigungsverbot für das UN-Palästinenserhilfswerk in Israel befürchten Hilfsorganisationen eine weitere Verschärfung der humanitären Lage im Gazastreifen. Israels Armee setzt derweil seinen Einsatz im Norden der Region fort.
RSSde
Hilfsorganisationen: Stopp der US-Auslandshilfe ist "Todesurteil" für Menschen in Not
US-Präsident Donald Trump hat angeordnet, den Großteil der Auslandshilfe für 90 Tage auszusetzen, bis die Regierung die Projekte überprüft hat. Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt sind besorgt über die Folgen für notleidende Menschen.
RSSde
Himmelkron: Transporter mit 2,6 Tonnen Dönerfleisch zu viel erwischt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/04/e1871d43-4e67-47fb-8075-b100252a897b.jpeg?rect=0%2C0%2C2568%2C1926&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Sabine Gudath/IMAGO" /><p>Sichtlich überladen fuhr ein Kühltransporter durch Oberfranken. Wohl, um Kosten zu sparen. </p>
RSSde
Himmelsspektakel: Planetenparade am Nachthimmel zu beobachten
Vom 21. Januar 2025 an werden sechs Planeten in einer Reihe am Nachthimmel stehen. Eine solche Planetenparade ist eher selten. Etwa sechs Wochen wird das Spektakel dauern. Von E. Burkhart, R. Kölbel und N. Kunze.
RSSde
Himmelsspektakel: Wann und wo sind der Blaue Supermond und Meteoritenschauer zu sehen?
Am Montagabend (19.08.) findet der erste Supermond des Jahres statt, noch dazu ist es ein zusätzlicher Vollmond im Jahr- der sogenannte blaue Mond. Es lohnt sich heute also, in den Nachthimmel zu schauen.
RSSde
Hinter jedem Dokument ein Leben
„Individuelle Auswanderungsgeschichten“ waren das Motto einer Ausstellung, die ich mir aus dem reichen Angebot der Großveranstaltung „Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt“ herausgepickt habe. Sie wurde organisiert vom Verein „Martinus“, dem Oral History-Forschungszentrum „Transylvania“. Was hatte ich mir darunter vorzustellen? Der Titel machte mich neugierig: „ZEIT ZEUGEN Ausstellung + zeit zeugen STUDIO“. Mein Warum beim Warten auf ein...
RSSde
Hinterbliebene von israelischen Soldaten lehnen Waffenstillstandsabkommen ab
Am Donnerstag stellten Familien von im Krieg gefallenen Soldaten in Jerusalem Särge aus, um gegen ein vorgeschlagenes Waffenstillstandsabkommen zu protestieren.
RSSde
Hintergrund: Was kann die Ampelkoalition noch leisten?
Die Ampel war angetreten, um das Land als "Fortschrittskoalition" voranzubringen. Doch sie kommt aus dem Dauerstreit nicht heraus. Leidet darunter die Umsetzung wichtiger Projekte? Was die Regierung noch vorhat. Von Jan-Peter Bartels.
RSSde
Hintergrund: Wer ermittelt zum Anschlag in Magdeburg?
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg laufen jetzt die Ermittlungen. Wer ist für was zuständig? Ein Überblick. Von Kolja Schwartz, Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach.
RSSde
Hintergrund: Wer ermittelt zur Tat in München?
Nach dem Anschlag auf eine Gewerkschaftsdemonstration in München hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Woran liegt das und wer ist wofür zuständig? Ein Überblick. Von K. Schwartz, F. Bräutigam und M. Nordhardt.
RSSde
Hintergrund: Wer ermittelt zur Tat in Solingen?
Die Fahndung nach dem Täter von Solingen läuft. Wer ist dabei zuständig und wann kann sich die Zuständigkeit ändern? Ein Überblick zur Rechtslage von Frank Bräutigam, Kolja Schwartz und Christoph Kehlbach.
RSSde
Hiobsbotschaft der Stadtwerke: Dombergbahn fällt wochenlang aus
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/03/ad7e2374-2bb8-4fff-9ee4-907ca2988387.jpeg?rect=0%2C0%2C1199%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Birgit Gleixner" /><p>Erzdiözese kündigt für die Besucherinnen und Besucher einen Shuttle-Bus zur Landesausstellung als Ersatz an.</p>
RSSde
Hirscher-Haus in alter Pracht
Das Hirscher-Haus am Kronstädter Alten Marktplatz, besonders bekannt in den Jahren, als es als Restaurant Karpatenhirsch (Cerbul Carpatin) Touristen aus dem In- und Ausland anlockte und einen gut gefüllten Weinkeller mit besten rumänischen Tropfen besaß, hat einige Zeit vor allem wegen der nicht völlig geklärten Besitzverhältnisse zwischen dem Gaststättenbetreiber und Kronstädter Bürgermeisteramt, zum Teil auch aufgelassen, an Ansehen verloren....
RSSde
Hisbollah bestätigt Tod von Kommandeur Akil bei israelischen Agriffen
Der Hisbollah-Kommandeur Akil war Ziel des israelischen Angriffs in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Die Miliz hat nun den Tod ihres Kommandeurs bestätigt. Laut Israels Armeesprecher Hagari soll Akil einen Überfall auf Israel geplant haben.
RSSde
Hisbollah bestätigt: Scheich Nasrallah bei israelischem Luftangriff getötet
Die Hisbollah hat israelische Berichtet, hr Anführer Scheich Nasrallah bei dem gestrigen gezielten israelischen Luftangriff auf das Hisbollah-Hauptquartier getötet wurde.
RSSde
Hisbollah droht: EU-Land Zypern kann Teil des Krieges werden
Der Chef der Terrororganisation Hisbollah hat Israel gewarnt, den Konflikt auf den Libanon auszubreiten und dafür Flughäfen und Basen in Zypern zu nutzen.
RSSde
Hisbollah feuert Raketen auf Israel: Zwei Verletze
Ein Raketenangriff der Hisbollah auf Zentralisrael hat zwei Menschen verletzt und das öffentliche Leben in Israel stark eingeschränkt. Der Angriff wird als Reaktion auf die israelische Bodenoffensive im Südlibanon gedeutet.
RSSde
Hisbollah startet Drohnenangriff auf Norden Israels, steht auch Irans Vergeltung kurz bevor?
Israel befindet sich bereits im "Mehrfrontenkrieg", sagt der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
RSSde
Hisbollah will weiterkämpfen und sucht neuen Chef
Nach dem Tod ihres Anführers Nasrallah gibt sich die libanesische Terrororganisation Hisbollah unbeirrt kämpferisch: Die Angriffe gegen Israel gehen weiter, verkündete der Vize-Chef. Russland verurteilte Nasrallahs Tötung. Auch der Iran äußerte sich.
RSSde
Hisbollah-Angriff auf Israel: "Erste Phase der Vergeltung" beendet
Die Hisbollah hat einen Vergeltungsangriff gegen Israel durchgeführt, der inzwischen beendet ist. Israel hatte offenbar schon vorab Informationen über die Pläne der Miliz und Dutzende Ziele im Südlibanon attackiert.
RSSde
Hisbollah-Angriff überraschte Israel offenbar
Beim tödlichen Drohnenangriff auf die israelische Militärbasis in Binjamina hat die Hisbollah-Miliz offenbar eine neue Drohne verwendet. Auf dem Radar war sie wohl nicht zu sehen. Das israelische Militär will den Vorfall untersuchen.
RSSde
Hisbollah-Angriff überraschte offenbar Israel
Beim tödlichen Drohnenangriff auf die israelische Militärbasis in Binjamina hat die Hisbollah-Miliz offenbar eine neue Drohne verwendet. Auf dem Radar war sie wohl nicht zu sehen. Das israelische Militär will den Vorfall untersuchen.
RSSde
Hisbollah-Chef Nasrallah sieht "alle roten Linien überschritten"
Nach der Explosion Hunderter Kommunikationsgeräte im Libanon hat Hisbollah-Chef Nasrallah einen schweren Schlag gegen seine Miliz eingeräumt. Er warf Israel einen kriminellen Akt vor - und sprach von einer Kriegserklärung.
RSSde
Hisbollah-Chef Nasrallah: "Das Warten ist Teil der Vergeltung"
Nach dem Tod von Hamas-Anführer Hanija und Hisbollah-Kommandeur Schukr rechnet Israel mit einem Gegenschlag. Angedroht wurde er schon längst, doch bislang ist es ruhig. Laut Hisbollah-Chef Nasrallah ist das Warten Teil des Kampfes.
RSSde
Hisbollah-Chef Nasrallah: Kampf gegen Israel als Lebensaufgabe
Israel zu bekämpfen, das war für Hassan Nasrallah Lebensaufgabe. Nun ist der Hisbollah-Chef bei einem Raketenangriff in Beirut getötet worden. Die Feindschaft mit Netanyahu prägte ihn über Jahrzehnte. Von Jürgen Stryjak.
RSSde
Hisbollah-Marineoffizier von israelischem Kommando im Nordlibanon gefangengenommen
Das libanesische Militärs bestätigte, dass eine Marineeinheit in Batroun, etwa 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Beirut, an Land gegangen ist und einen libanesischen Staatsbürger entführt hat.
RSSde
Hisbollah-Miliz im Libanon: Ali wartet auf den Krieg
Ali ist Kämpfer der Hisbollah. In Beirut wartet der Familienvater darauf, gegen Israel in den Krieg zu ziehen. Was treibt ihn und die Schiitenmiliz an? Anna Osius hat ihn getroffen.
RSSde
Historie: Die Stadt, die es nicht mehr gibt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/21/a831d4c5-6d2d-4bb2-b7cc-46eaf7de9ca6.jpeg?rect=0%2C440%2C3285%2C2464&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Chargesheimer/Rheinisches Bildarchiv Köln, RBA, Köln" /><p>Ein neues Buch und eine Ausstellung erinnern an den 100. Geburtstag des großartigen Fotografen Chargesheimer. Seine Bilder dokumentieren den rauen Charme und die trotzige Lebensfreude seiner Heimatstadt Köln in den Nachkriegsjahren.</p>
RSSde
Historie: Die Unabhängigkeit blieb ein Traum
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/09/bc583ef8-c9f3-45c4-8d2d-b0927635dcde.jpeg?rect=298%2C0%2C3404%2C2553&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="imago stock&people/imago/United Archives Internatio" /><p>Kaum 60 000 Menschen leben auf der gewaltigen Eisinsel Grönland, die seit der Zeit der Wikinger große Begehrlichkeiten fremder Mächte weckt. Nun erhebt US-Präsident Donald Trump Ansprüche auf das Land und seine Ressourcen.</p>
RSSde
Historie: Eine Wunde, die endlich heilen soll
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/02/60a2d747-de8b-4662-a1ee-33b215cbb223.jpeg?rect=62%2C0%2C3868%2C2901&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="All mauritius images/mauritius images / Photoarchive" /><p>Kulturhauptstadt Europas 2025: Ein Besuch in Gorizia und Nova Gorica an der italienisch-slowenischen Grenze, wo Weltkriege und Diktatur tiefe Spuren hinterlassen haben.</p>
RSSde
Historiker Volker Weiß über rechte Geschichtspolitik: „Wir haben es mit permanenten Überschreibungen zu tun“
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wo es um Geschichte geht, hat man es immer mit Wiederverwendungen und Interpretationen von Begriffen zu tun. Hier: Plakat auf einer Demontration gegen die Afd im Januar 2024." alt="Wo es um Geschichte geht, hat man es immer mit Wiederverwendungen und Interpretationen von Begriffen zu tun. Hier: Plakat auf einer Demontration gegen die Afd im Januar 2024." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/446195469/1.10281299/article_teaser/wo-es-um-geschichte-geht-hat.jpg" /></p><p>Hitler war links, Lenin ein Liberaler: Welche Rolle spielt Geschichtspolitik in den Strategien der Neuen Rechten und Populisten? Der Historiker Volker Weiß warnt vor einem Angriff auf die demokratische Gegenwart.</p>
RSSde
Historiker stirbt nach ICE-Zugunfall – Lkw-Fahrer nicht in Haft
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Historiker Thomas Großbölting erlag nach einem Zugunfall in Hamburg am 11. Februar 2025 seinen Verletzungen (Archivbild)." alt="Der Historiker Thomas Großbölting erlag nach einem Zugunfall in Hamburg am 11. Februar 2025 seinen Verletzungen (Archivbild)." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/1017459642/1.10293242/article_teaser/der-historiker-thomas.jpg" /></p><p>Ein Tag nach dem ICE-Unfall in Hamburg steht fest, dass es sich bei dem Toten um den Geschichtsprofessor Thomas Großbölting handelt. Der 55-Jährige leitete die Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und lehrte an der Universität.</p>
RSSde
Historikerin Applebaum erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Ihr Werk sei ein "wichtiger Beitrag für die Bewahrung von Demokratie und Frieden": Die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
RSSde
Historische Brücke wieder zugänglich
Lippa - Die historische Brücke im Zentrum von Lippa/Lipova, die vor 21 Jahren geschlossen wurde, ist nun wieder für Fußgänger zugänglich. Dies bedeutet, dass Fußgänger nicht mehr den Umweg über die 500 Meter entfernte Straßenbrücke über die Marosch/Mure{ nehmen müssen. Wegen Verletzungsgefahr wurde die über 120 Jahre alte Brücke 2019 gesperrt. Derweilen gehen die Instandsetzungsarbeiten an ihr weiter. Der Lippaer Bürgermeister Florin Pera schiebt...
RSSde
Historische Drogenrazzia: Spanien beschlagnahmt 13 Tonnen Kokain
Historischer Schlag gegen den Drogenhandel: Spanische Behörden fangen im Hafen von Algeciras 13 Tonnen Kokain ab – der größte Fund in Spaniens Geschichte und einer der größten weltweit.
RSSde
Historische Gebäude behalten ihren Charme dank geschickt installierter Solarpaneele
Da der Bedarf an umweltfreundlicher Energie steigt, wurden viele historische Gebäude in ganz Europa mit innovativen und kreativen Techniken mit Sonnenkollektoren ausgestattet.
RSSde
Historische Sprachinseln
Wie kann man als Deutschlehrerin an einer Schule der deutschen Minderheit in Bukarest versuchen, dort alte Traditionen neu zu beleben? Wie kann man diese Sprachinsel, die langsam verschwindet, bewahren? Die staatliche Schule mit deutscher Muttersprache als Unterrichtssprache, das Deutsche Goethe-Kolleg in Bukarest, besteht noch und ist über 270 Jahre alt. Ähnliches gilt für Orte wie Temeswar/Timișoara, Hermannstadt/Sibiu, Kronstadt/Brașov,...
RSSde
Historische Wahlniederlage für die Konservativen - die Gewinner und Verlierer
Die Exit-Poll geht von einer Mehrheit von 170 Mandaten für Labour aus. Weitaus drastischer ist der Einbruch der Tories.
RSSde
Historischer Gefangenenaustausch mit Russland: 26 Menschen kommen frei
Bei dem größten Gefangenenaustausch seit Ende des Kalten Krieges, der zwischen Russland und westlichen Ländern stattgefunden hat, sind 26 Menschen ausgetauscht worden. Darunter der sogenannte Tiergartenmörder.
RSSde
Historischer Moment: Schwedische Soldaten zu erstem NATO-Einsatz in Riga eingetroffen
Das schwedische Bataillon soll als Teil der multinationalen NATO-Brigade die Ostflanke des Bündnisses schützen.
RSSde
Historischer Triumph: Darja Varfolomeev erste deutsche Gymnastik-Olympiasiegerin
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Tränen nach dem ganz großen Triumph: Darja Varfolomeev" alt="Tränen nach dem ganz großen Triumph: Darja Varfolomeev" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1411803118/1.9911577/article_teaser/traenen-nach-dem-ganz-grossen.jpg" /></p><p>Darja Varfolomeev gewinnt als erste Deutsche die olympische Goldmedaille in der Rhythmischen Sportgymnastik. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan ihrer Mutter – und sehr viel und sehr harte Arbeit.</p>
RSSde
Historischer Vortrag in Grafing: Als Glonn verschenkt wurde
Historischer Vortrag in Grafing: Als Glonn verschenkt wurde
RSSde
Historisches Chaos im Eröffnungsspiel des olympischen Fußball-Turniers
Das Fußballspiel zwischen Argentinien und Marokko wurde für fast zwei Stunden unterbrochen, da die marokkanischen Fans den Platz stürmten. Vor Beginn des Spiels zwischen Israel und Mali wurde die israelische Mannschaft ausgepfiffen.
RSSde
Historisches Sachbuch: Von den Tugenden und Pflichten des guten Regierens
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/12/2172ed6a-9d14-4930-9107-9b0febda64ad.jpeg?rect=0%2C0%2C1248%2C936&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alamy Stock Photos / Archivah/mauritius images / Alamy Stock P" /><p>Lässt sich aus Baltasar Graciáns altem Herrscher-Lehrbuch „Der Held“ etwas für unser postheroisches Zeitalter lernen? Womöglich. Allerdings etwas ganz anderes, als man vermutet.</p>
RSSde
Historisches Wahrzeichen soll restauriert werden
Temeswar (ADZ) – Nach fast zwei Jahrzehnten des Wartens hat die Ausschreibung für die Sanierung des Hunyadi-Schlosses, des ältesten Gebäudes von Temeswar/Timișoara, begonnen. Die zwischen 1308 und 1315 von Karl Robert von Anjou erbaute Festung und königliche Residenz war seit 19 Jahren wegen baulicher Mängel geschlossen. Nun soll sie restauriert, strukturell gesichert und in ein modernes Museum umgewandelt werden. Laut den...
RSSde
Historisches aus dem Landkreis: Sag mir, wo Du wohnst
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/28/95fb9f3e-9e0a-4b00-aed5-a52e10fa85aa.jpeg?rect=37%2C0%2C1237%2C928&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Archiv der Stadt Grafing/oh" /><p>Beim nächsten Archiv-Stammtisch geht es um Haus- und Hofnamen in Grafing und Umgebung. </p>
RSSde
Hitze und Landwirtschaft: Zu heiß für Salat
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/28/ace2c16f-fd6f-4157-b37e-068982ce13f7.jpeg?rect=28%2C0%2C3397%2C2548&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alessandra Schellnegger" /><p>Felder und Weiden bräuchten in der Hitze sehr viel Bewässerung. In großem Stil ist das aber gar nicht möglich. Die deutsche Landwirtschaft muss sich wegen des Klimawandels umstellen. Das wird teuer – und Geld fehlt.</p>
RSSde
Hitze und technische Probleme: Italiens umstrittene Flüchtlingslager in Albanien
Italiens Flüchtlingslager in Albanien sind weiter im Bau, obwohl sie im Mai eröffnet werden sollten.
RSSde
Hitze, Feuer, Starkregen: Wetterextreme richten in ganz Europa enorme Schäden an
Überschwemmungen in Polen, Waldbrände in Portugal und Hitzewellen in Rumänien: Das sind nur einige Beispiele der Wetterextreme in diesem Sommer in Europa.
RSSde
Hitze: Waldbrand am Brocken breitet sich aus
Auf dem Harzer Brocken hat sich ein Waldbrand ausgebreitet. Nach Angaben des Landkreises wurden 500 Menschen mit Bussen vom Harzgipfel in Sicherheit gebracht. Mehrere Feuerwehren und ein Löschflugzeug sind im Einsatz.
RSSde
Hitzeopfer: 67-jähriger deutscher Tourist tot auf Kreta geborgen
Griechenland leidet unter der ersten extremen Hitzewelle des Jahres. Behörden warnen vor Aktivitäten im Freien, jedoch gehen einige Touristen trotzdem unvorbereitet und übermütig auf Wanderungen. Allein im Juni sind schon sechs Touristen in Griechenland gestorben.
RSSde
Hitzewarnstufe Rot: Italienische Krankenhäuser aktivieren Notfallprotokoll
Die extreme Hitze in Italien hat Auswirkungen auf alle Bevölkerungsschichten, warnt das Gesundheitsministerium. Einige Krankenhäuser müssen die Aufnahme von Patienten mit hitzebedingten Erkrankungen priorisieren.
RSSde
Hitzewarnung in Frankreich: Zuhause bleiben und nach älteren Menschen sehen
Frankreich hat mit einer Hitzewelle zu kämpfen. Für fast die Häfte des Landes gilt wegen extremer Temperaturen eine Hitzewarnung.
RSSde
Hitzewelle hält im Banat an
Temeswar – Die Hitzewelle, die seit einigen Wochen im Banat herrscht, hat in den letzten Tagen mehrere Opfer gefordert. Fahrradkuriere und Rollerfahrer waren unter den Opfern, denn die Hitze beeinträchtigte auch das Reaktionsvermögen der Fahrer. Durch die Hitze besonders gefährdet sind kleine Kinder und Senioren, warnen die Ärzte. Eine Unterstützung kommt in diesen Tagen vom Sozialamt der Stadt Temeswar/Timișoara, das sich den betroffenen...
RSSde
Hitzewelle in Indien: Wie beim Niedrigtemperaturgaren
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Was für ein Schlauch: Auch in der Stadt Gurugram, unweit der Hauptstadt Neu Delhi, ist Abkühlung jeglicher Art gefragt." alt="Was für ein Schlauch: Auch in der Stadt Gurugram, unweit der Hauptstadt Neu Delhi, ist Abkühlung jeglicher Art gefragt." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3481600205/1.9754235/article_teaser/was-fuer-ein-schlauch-auch-in.jpg" /></p><p>Mit Temperaturen von über 50 Grad ist es in Indien so heiß wie noch nie. In der Hauptstadt Neu Delhi hat die Hitze ihr erstes Todesopfer gefordert. Ein Bericht aus dem Backofen.</p>
RSSde
Hitzewelle in Mexiko: Brüllaffen fallen tot von Bäumen
Seit Wochen herrscht in Mexiko eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad. Im Südosten des Landes hat das dramatische Folgen für Brüllaffen. Sie fallen vor Schwäche von den Bäumen. Helfer versuchen, sie retten. Von M.-K. Boese und A. Demmer.
RSSde
Hitzewelle in Rumänien: Bei 46 Grad Celsius werden die Äcker zur Wüste
Derzeit sucht eine Hitzewelle Südosteuropa heim. In Rumänien werden in dieser Woche Temperaturen über 45 Grad erwartet.
RSSde
Hitzewelle in Südeuropa: Wassertemperaturen steigen auf knapp 30 Grad
In Südeuropa leiden die Menschen erneut unter einer Hitzewelle. In Griechenland sind die Temperaturen auf mehr als 43 Grad gestiegen. In der kroatischen Adria wurden Wassertemperaturen von knapp 30 Grad gemessen.
RSSde
Hitzewelle in Südeuropa: Welche Auswirkungen haben sie auf unseren Alltag?
Im Süden Europas herrscht eine Hitzewelle. Winde aus Nordafrika haben die Temperaturen in Südeuropa in die Höhe getrieben.
RSSde
Hitzewelle und Waldbrände in Türkei
Die Menschen in Istanbul schwitzen bei für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen. Eine milde Hitzewelle hat die größte Stadt der Türkei im Griff. Aus sieben Provinzen werden Waldbrände gemeldet.
RSSde
Hitzewelle und heiße Nächte, zu heiße Nächte in Barcelona
Viele Menschen - Touristinnen, Touristen und Einheimische - stöhnen wegen der extrem hohen Temperaturen in der katalanischen Metropole Barcelona. Auch die Nächte sind tropisch.
RSSde
Hitzewelle von über 40°: Wo in Europa und in welchen Urlaubsländern ist es richtig heiß?
Auch im deutschsprachigen Raum wird es in den kommenden Tagen vielerorts sehr heiß. Doch im Süden und Osten von Europa nimmt die dramatische Hitzewelle kein Ende.
RSSde
Hitzewelle: EU-Mittel im Kampf gegen Waldbrände
Die Hitzewelle in Europa erhöht die Gefahr von Waldbränden. Der Katastrophenschutz-Mechanismus der EU soll dafür sorgen, dass Hilfe schnell vor Ort ankommt. Wie funktioniert er?
RSSde
Hitzewellen treffen Südeuropa laut Experten früher als je zuvor
In vielen Städten herrschten in der vergangenen Woche Temperaturen von 40 Grad Celsius und mehr. Grund ist ein Hitzeschwall aus Nordafrika.
RSSde
Hitzewellen und Krieg im Nachbarland setzen Energiesystem unter Druck
Bukarest (ADZ) - Die Stromerzeuger pfeifen praktisch aus dem letzten Loch – so könnten die Äußerungen von Energieminister Sebastian Burduja auch ausgelegt werden. Man habe sich letzte Tage besonders angestrengt, um den hohen Bedarf zu decken. Jahrzehntealte Anlagen seien hochgefahren worden und beim Kraftwerk Paroșeni im Schiltal sei Kohle per Hand geladen worden, weil Geräte aus den 1950er Jahren streikten. „Wir bemühen uns um jedes Megawatt,...
RSSde
Hitzige Debatte: Viktor Orbán und Ursula von der Leyen streiten im EU-Parlament
Viktor Orbán und Ursula von der Leyen lieferten sich im Europäischen Parlament eine hitzige Debatte, in der sie sich gegenseitig Vorwürfe bezüglich der Ukraine, Migration und Wirtschaft machten.
RSSde
Hizbullah und Hamas weiter Ziel von Israels Angriffen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Proiranische Hizbullah-Kämpfer nehmen vergangenen Mai an einer inszenierten Militärübung in Libanon teil." alt="Proiranische Hizbullah-Kämpfer nehmen vergangenen Mai an einer inszenierten Militärübung in Libanon teil." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/374474959/1.10002533/article_teaser/proiranische-hizbullah.jpg" /></p><p>Angeblich erwägt Israel, den Norden des Gazastreifens komplett abzuriegeln – auch von Hilfslieferungen. Alle Bewohner müssten vorher das Feld räumen. Iran hat derweil zwölf angebliche israelische Agenten festgenommen.</p>
RSSde
Hizbullah-Angriff: Warum Israel große Probleme mit billigen Drohnen hat
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Israelische Soldaten nach dem Drohnenangriff der Hizbullah am Sonntag auf die Stadt Binjamina" alt="Israelische Soldaten nach dem Drohnenangriff der Hizbullah am Sonntag auf die Stadt Binjamina" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2739522500/1.10046466/article_teaser/israelische-soldaten-nach-dem.jpg" /></p><p>Der größte Angriff seit dem 7. Oktober 2023 zeigt: Selbst Israels hochentwickelte Luftabwehr ist der Gefahr durch die Drohnen der Hizbullah nicht gewachsen. Künftig soll ein neues Lasersystem helfen.</p>
RSSde
Hizbullah-Anhänger feiern sich in Trümmern als Sieger
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Inmitten der Trümmer: Jubelszenen im südlichen Vorort von Beirut" alt="Inmitten der Trümmer: Jubelszenen im südlichen Vorort von Beirut" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1601952818/1.10138858/article_teaser/inmitten-der-truemmer.jpg" /></p><p>Tausende Libanesen fahren am ersten Tag des Waffenstillstands zurück in zerstörte Dörfer. Monate heftiger israelischer Luftangriffe haben das Land schwer gezeichnet. Die Hizbullah inszeniert sich trotzdem als Gewinner.</p>
RSSde
Hobby Horsing: Warum springt man mit dem Steckenpferd über Hürden?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Hindernisse überwinden: Daria Skrobisz trainiert auf einem Waldparkplatz bei Oberursel mit ihrem Hobby Horse „Dante“ Sprünge über eine Stange." alt="Hindernisse überwinden: Daria Skrobisz trainiert auf einem Waldparkplatz bei Oberursel mit ihrem Hobby Horse „Dante“ Sprünge über eine Stange." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3602418004/1.9975076/article_teaser/hindernisse-ueberwinden-daria.jpg" /></p><p>In Finnland ist der Sport seit Jahren etabliert, in Deutschland findet am Wochenende die erste Meisterschaft im Hobby Horsing statt. Wen lockt dieser Sport an – trotz der schrägen Blicke?</p>
RSSde
Hoch hinaus: Dänischer Bleistift-Turm prägt Frankfurts Skyline
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Mit der Spitze nach unten: Von 2030 an soll ein markantes neues Hochhaus die Frankfurter Skyline bereichern." alt="Mit der Spitze nach unten: Von 2030 an soll ein markantes neues Hochhaus die Frankfurter Skyline bereichern." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/176448125/1.10304145/article_teaser/mit-der-spitze-nach-unten-von.jpg" /></p><p>Trotz der Krise auf dem Markt für Büroimmobilien entsteht im Frankfurter Bankenviertel ein neues Hochhaus. Das dänische Architekturbüro Henning Larsen gewinnt mit einem spektakulären Entwurf den Wettbewerb für den „Bleistift-Turm“. Die Bauarbeiten sollen 2026 beginnen.</p>
RSSde
Hochgeschwindigkeit oft Fehlanzeige: Wie kann man das europäische Eisenbahnnetz schneller machen?
Am Montag haben Fachleute des Eisenbahnsektors eine sechsstündige Zugfahrt damit verbracht, herauszufinden, wie ein fragmentiertes und teures Netz, das das europäische Wachstum bremst, repariert werden kann.
RSSde
Hochgeschwindigkeitsreisen bald Realität? Erster erfolgreicher Test für den Europäischen Hyperloop
Langfristig soll der Europäische Hyperloop es den Europäern ermöglichen, mit 700 km/h zwischen Städten hin und her zu rasen.
RSSde
Hochleistungschips aus Dresden: Baubeginn von Halbleiterfabrik ESMC
Silicon Saxony, so nennt der Freistaat Sachsen seine Mikroelektronik- und Halbleiterbranche. In Dresden erfolgte nun der Spatenstich für eine taiwanesische Chipfabrik.
RSSde
Hochrisikospiele: Bundesländer dürfen Fußballvereine an Kosten beteiligen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen dürfen an Bundesligaklubs weitergegeben werden. Bislang war nur Werder Bremen betroffen, nun muss die Liga umplanen. Von Klaus Hempel.
RSSde