title
stringlengths 4
577
| description
stringlengths 1
60.2k
| table_name
stringclasses 3
values |
---|---|---|
Handelskonflikt: Trump will unsere Mehrwertsteuer nicht verstehen
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen." alt="US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2297338991/1.10296030/article_teaser/us-praesident-donald-trump.jpg" /></p><p>Der US-Präsident sieht die Mehrwertsteuern der EU als eine Art Zoll auf US-Waren, die er ausgleichen will. Das kann böse enden.</p>
|
RSSde
|
Handelskrieg eskaliert: Donald Trump will auf EU-Vergeltungszölle reagieren
|
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er auf die Vergeltungszölle der Europäischen Union gegen seine 25-prozentigen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium reagieren wird.
|
RSSde
|
Handelskrieg mit den USA: Kuhhandel gegen Trumps EU-Zölle
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen" alt="EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/730101093/1.10292511/article_teaser/eu-kommissionspraesidentin.jpg" /></p><p>Um die Zölle auf Stahl und Aluminium noch abzuwenden, will Deutschland Amerika anbieten, Wasserstoff zu importieren. Was entscheiden die Handelsminister?</p>
|
RSSde
|
Handelskrieg: Peking startet Untersuchung gegen Schweinefleisch aus Europa
|
China reagiert damit auf die Ankündigung der EU, Strafzölle gegen chinesische E-Autos zu verhängen. Das Handelsministerium in Peking ermittelt wegen Dumpingpreisen bei Schweinefleisch-Importen aus Europa.
|
RSSde
|
Handelskrieg: Trump schlägt 200-Prozent-Zölle auf EU-Alkoholimporte vor
|
Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die EU-Zölle auf US-Whiskey-Importe.
|
RSSde
|
Handelspolitik der USA: Der Zoll-Mann macht ernst
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/01/9dbff7d5-ba2f-4902-8892-661e8d562e1f.jpeg?rect=165%2C0%2C2669%2C2002&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Ben Curtis/AP" /><p>Donald Trump verhängt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China und droht, dass die Europäische Union als Nächstes dran ist. Die attackierten Länder kündigen Gegenmaßnahmen an. Nun stehen alle Zeichen auf einem Handelskrieg.</p>
|
RSSde
|
Handelsstreit zwischen EU und China: Es geht um mehr als Autos
|
Die EU droht chinesischen Autoherstellern mit Strafzöllen. China reagiert mit Gegenmaßnahmen. In dem Handelsstreit zwischen den Wirtschaftsmächten wird über so einige Güter gestritten. Ein Überblick.
|
RSSde
|
Handelsstreit: EU verhängt Strafzölle gegen Waren aus den USA
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/12/cc4a1bad-9337-4552-b53f-c453c66db7e8.jpeg?rect=1344%2C85%2C2526%2C1895&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Walter Fischer/IMAGO/Funke Foto Services" /><p>Auf Whiskey, Motorräder und Boote aus den Vereinigten Staaten werden Extra-Abgaben fällig. Damit reagiert die EU-Kommission darauf, dass Trumps Regierung Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt hat.</p>
|
RSSde
|
Handelstreit zwischen EU und China: Leiden am Ende die Schweinebauern?
|
China hat, im Gegenzug zur Brüsseler Untersuchung über Elektrofahrzeuge, eine Presidumpinguntersuchung von Schweinefleischimporten aus der EU eingeleitet.
|
RSSde
|
Handwerk: Erst Undercut, dann Hautpilz
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/28/abd3ab3b-d358-4f6f-8a99-ea486b8375bb.jpeg?rect=0%2C0%2C2751%2C2063&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Catherina Hess" /><p>Immer mehr Barbershops machen Friseursalons Konkurrenz. Die Inhaber müssen keinen Meisterbrief vorweisen. Bei einigen wird nicht immer ausreichend auf die Hygiene geachtet. Insbesondere über Scherköpfe können Hautpilzerkrankungen übertragen werden. So wie kürzlich im Landkreis Erding.</p>
|
RSSde
|
Handwerksmesse und Schmuck: München schmückt sich
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/15/254b1d14-5a90-4f34-b082-578448755cdc.jpeg?rect=28%2C0%2C444%2C333&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Haas; Johannes Simon" /><p>Einmal im Jahr wird München zur Schmuckhauptstadt. In Museen, Galerien und vielen anderen Orten ist zu sehen, wie Kunsthandwerker und Designer den Umgang mit Materialien neu denken.</p>
|
RSSde
|
Handwerkspräsident fordert Zuschuss zum Führerschein
|
Die Kosten für den Führerschein sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Deshalb fordert Handwerkspräsident Dittrich nun: Menschen auf dem Land sollten statt Deutschlandticket einen Zuschuss für die Fahrerlaubnis bekommen.
|
RSSde
|
Handwerkspräsident fordert Zuschuss zum Führerschein statt Deutschlandticket
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Nichts los in der Provinz?" alt="Nichts los in der Provinz?" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/3608090343/1.5038120/article_teaser/nichts-los-in-der-provinz.jpg" /></p><p>Handwerkspräsident Dittrich fordert mehr Unterstützung für die Bürger im ländlichen Raum. Ein Deutschlandticket helfe dort kaum jemandem, weil Busse etwa zu Randzeiten nicht fahren. Sinnvoller sei ein Führerschein-Zuschuss für Auszubildende.</p>
|
RSSde
|
Handytagebuch aus Gaza: „Dieser Krieg tötet unsere Seelen“
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kinder sitzen auf einem Bild von Wafaa Abo Qamar in einem Zelt" alt="Kinder sitzen auf einem Bild von Wafaa Abo Qamar in einem Zelt" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/krieg-in-nahost/256338526/1.10147095/article_teaser/kinder-sitzen-auf-einem-bild.jpg" /></p><p>Vor dem Gazakrieg hatte die junge Palästinenserin Wafaa große Pläne. Jetzt kämpft sie ums Überleben – und sagt, das Wort Hoffnung habe sie „aus dem Wörterbuch meines Lebens gestrichen“.</p>
|
RSSde
|
Hanija wurde laut Revolutionsgarden von Geschoss getötet
|
Die iranischen Revolutionsgarden haben eine eigene Version über den Tod von Hamas-Chef Hanija veröffentlicht. Demnach wurde Hanija in Teheran durch die Explosion einer Kurzstreckenrakete getötet.
|
RSSde
|
Hanks Welt: Was kostet Grönland?
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Eisberge im Meer nahe der grönländischen Stadt Ilulissat (Symbolbild)" alt="Eisberge im Meer nahe der grönländischen Stadt Ilulissat (Symbolbild)" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/116612814/1.10252707/article_teaser/eisberge-im-meer-nahe-der.jpg" /></p><p>Dealmaker Donald Trump hatte an keiner Stelle explizit davon gesprochen, Grönland militärisch erobern zu wollen – er will die Insel kaufen. Warum ein Markt für den Kauf von Staaten eine gute Idee ist.</p>
|
RSSde
|
Hans Christoph Buch über seine Erlebnisse in der umkämpften Stadt Goma
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Abtransport der Leichen von Opfern der Eroberung Gomas, aufgenommen am 4. Februar. Man schätzt die Zahl der Toten auf neunhundert." alt="Abtransport der Leichen von Opfern der Eroberung Gomas, aufgenommen am 4. Februar. Man schätzt die Zahl der Toten auf neunhundert." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2548158516/1.10277064/article_teaser/abtransport-der-leichen-von-opfern-der-eroberung-gomas.jpg" /></p><p>Die Stadt Goma im Kongo ist in die Hände der Rebellen gefallen. Nun herrscht Waffenstillstand. Doch dieser könnte trügen, wenn ich meine Erinnerungen an diesen immer schon umkämpften Ort zu Rate ziehe.</p>
|
RSSde
|
Hans Königes ist neuer Presse- und Öffentlichkeitsbeautragter der EKR
|
Hermannstadt - Im allgemeinen ekklesiologischen protestantischen Verständnis hat die Kirche neben ihrer glaubens- und heilsvermittelnden Beauftragung auch eine gesellschaftliche Aufgabe zu erfüllen. In unserer Zeit ist dieses ohne einen entsprechenden medialen Auftritt schwer vorstellbar. Jenseits des „Tue Gutes und sprich davon“ wird von „der Kirche“ erwartet, dass sie zu den unterschiedlichsten Fragen des sozial-politischen Alltags Position...
|
RSSde
|
Happy Hour in Paris: Krachende Lebensfreude
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/22/1a204a57-8eee-4396-bc91-3fce7a26c1f3.jpeg?rect=254%2C0%2C3492%2C2619&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="(Foto: KovalenkovPetr via imago-images./IMAGO/Depositphotos)" /><p>Wenn der Abend über Paris kommt, füllen sich draußen die Bars und Bistros. Der Lärm der ausgedehnten Happy Hour nervt manche Anwohner mittlerweile mehr als früher die Autos.</p>
|
RSSde
|
Hardliner Homan soll Trumps "Grenz-Zar" werden
|
Homan kündigt "humane" Umsetzung von Trumps Abschiebeplänen an.
|
RSSde
|
Haribo plant 300-Millionen-Euro-Werk in Neuss
|
Haribo will rund 300 Millionen Euro in ein neues Werk im nordrhein-westfälischen Neuss investieren. Denn der Süßigkeitenhersteller kann mit seiner bisherigen Fabrik die steigende Nachfrage nach MAOAM-Kaubonbons nicht mehr decken.
|
RSSde
|
Harris attackiert Republikaner wegen Abtreibungspolitik
|
Das Thema Abtreibung spielt im US-Wahlkampf ohnehin eine große Rolle - nun wurde der Fall einer Frau bekannt, die wegen strenger Regeln zu spät Hilfe erhalten haben soll und starb. Bei zwei Auftritten kritisierte Harris die Republikaner scharf.
|
RSSde
|
Harris bei Fox News: „Wir werden das vergangene Jahrzehnt hinter uns lassen“
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania." alt="US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/50203022/1.10051498/article_teaser/us-vizepraesidentin-und.jpg" /></p><p>Kamala Harris wird im ersten Interview mit dem Sender Fox News in die Mangel genommen – und schlägt zurück. Dabei distanziert sich die demokratische Präsidentschaftskandidatin so entschieden von Joe Biden wie selten.</p>
|
RSSde
|
Harris betont Unabhängigkeit der Notenbank
|
Vor wenigen Tagen hatte der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump ein Mitspracherecht der US-Präsidenten bei Entscheidungen der Notenbank gefordert. US-Vizepräsidentin Harris betonte die Unabhängigkeit der Fed. Sie wolle sich nicht einmischen.
|
RSSde
|
Harris gegen Trump: TV-Duell mit Spannung erwartet
|
Heute begegnen sich die US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal persönlich. Ihr TV-Duell wird mit Hochspannung erwartet. Für beide steht viel auf dem Spiel. Von Claudia Sarre.
|
RSSde
|
Harris gegen Trump: US-TV-Duell mit Spannung erwartet
|
Heute begegnen sich die US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal persönlich. Ihr TV-Duell wird mit Hochspannung erwartet. Für beide steht viel auf dem Spiel. Von Claudia Sarre.
|
RSSde
|
Harris hat genügend Stimmen für US-Präsidentschaftskandidatur
|
US-Vizepräsidentin Harris zieht für die Demokraten in den Präsidentschaftswahlkampf. Sie sicherte sich bei einer Online-Abstimmung die notwendige Mehrheit der Delegiertenstimmen - und wird gegen Ex-Präsident Trump antreten.
|
RSSde
|
Harris hält Trump für einen Faschisten
|
Knapp zwei Wochen vor der Wahl stellt sich US-Vizepräsidentin Harris den Fragen unentschlossener Wähler bei CNN. Gleich zu Beginn geht die Demokratin ihren republikanischen Kontrahenten scharf an.
|
RSSde
|
Harris klar zur Kandidatin der Demokraten gewählt
|
Nun ist es amtlich: Kamala Harris wird bei der Wahl im November gegen Ex-Präsident Trump antreten. Ein Online-Votum über die Kandidatur der Demokraten bescherte ihr ein überwältigendes Ergebnis. Aber wer wird ihr Vize?
|
RSSde
|
Harris oder Trump? 244 Millionen US-Amerikaner haben die Wahl
|
Harris oder Trump? Die Menschen in den USA entscheiden heute über die Zukunft ihres Landes. Allen ist klar: Es wird wohl sehr eng werden. Einige Bundesstaaten bereiten sich auf Ausschreitungen vor. Von Nina Barth.
|
RSSde
|
Harris und Trump im TV-Duell - wann, wie und wo?
|
Knapp zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl kommen Harris und Trump zum Schlagabtausch vor den Fernsehkameras zusammen. Wie läuft das TV-Duell ab? Was sind die Themen? Und können auch deutsche Zuschauer es verfolgen?
|
RSSde
|
Harris und Trump: Wahlkampf wie in unterschiedlichen Welten
|
Harris und Trump setzen im Wahlkampf auf gänzlich unterschiedliche Botschaften: Sie präsentiert sich als zuversichtliche Kämpferin, er verbreitet düstere Zukunftsperspektiven. Auch darin zeigt sich die Spaltung der USA. Von K. Brand.
|
RSSde
|
Harris und Walz begeistern in Swing States
|
Kamala Harris und Tim Walz verbreiten auf ihrer Wahlkampftour Euphorie. Auch in den Swing States wächst die Rückendeckung für die Demokraten - dabei hatte es dort für sie jüngst noch schlecht ausgesehen. Von K. Brand.
|
RSSde
|
Harris und Walz geben sich bei erstem Wahlkampfauftritt kämpferisch
|
In Pennsylvania starteten die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Harris und ihr Vize Walz ihre Wahlkampftour. Harris fand viel Lob für ihren Stellvertreter. Der sparte nicht mit Spitzen in Richtung Trump.
|
RSSde
|
Harris und Walz sprechen erstmals gemeinsam im CNN-Interview
|
US-Präsidentschaftskandidatin Harris und ihr Vize-Kandidat Walz haben erstmals ein gemeinsames Interview gegeben. Beim US-Nachrichtenkanal CNN ging es zunächst heimelig zu - doch beim Thema Fracking wurde es ungemütlich. Von Sebastian Hesse.
|
RSSde
|
Harris verspricht Selenskyj Unterstützung und kritisiert Trump
|
Im Falle ihres Wahlsieges will US-Präsidentschaftskandidatin Harris die Ukraine weiter unterstützen. Das versprach sie dem ukrainischen Staatschef bei einem Treffen in Washington. Dabei kritisierte sie auch Aussagen ihres Gegners Trump.
|
RSSde
|
Harris verspricht Steuersenkungen für Mittelschicht
|
Kamala Harris hat in einer Wahlkampfrede ihr wirtschaftliches Programm vorgestellt. Die Demokratin versprach unter anderem Steuersenkungen sowie Maßnahmen gegen überteuerte Lebensmittel. Trump nannte die Maßnahmen "kommunistisch".
|
RSSde
|
Harris verspricht nach Nominierung als Präsidentschaftskandidatin Unterstützung für NATO und Ukraine
|
Harris verteidigte in ihrer Rede nachdrücklich die Ukraine und die NATO, während sie Donald Trumps frühere Äußerungen zum Krieg in der Ukraine scharf kritisierte.
|
RSSde
|
Harris vor offizieller Nominierung als Präsidentschaftskandidatin
|
Die einzige Bewerberin auf die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten bleibt Vizepräsidentin Harris. Die Parteiführung erklärte, niemand sonst habe die Voraussetzungen erfüllt. Jetzt soll Harris offiziell nominiert werden.
|
RSSde
|
Harris wirft Trump "Desinformation" über Hurrikan-Reaktion der Regierung vor
|
Harris nannte Trumps Namen nicht, aber er ist der prominenteste unter denjenigen, die falsche Aussagen darüber verbreiten, wie die Regierung auf die Hurrikane Milton und Helene reagiert hat.
|
RSSde
|
Harris' Vizekandidat Walz stimmt TV-Debatte am 1. Oktober zu
|
TV-Debatten sind wichtige Termine im US-Wahlkampf. Nach der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Harris hat sich nun auch ihr Vizekandidat Tim Walz zu einem solchen Duell bereit erklärt. Sein Gegner Vance muss noch zustimmen.
|
RSSde
|
Hart aber fair zur AfD: Zu groß, um verboten zu werden?
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Louis Klamroth und seine Talkrunde widmeten sich der AfD." alt="Louis Klamroth und seine Talkrunde widmeten sich der AfD." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3620607443/1.10032840/article_teaser/louis-klamroth-und-seine.jpg" /></p><p>Wie stehen die Chancen für ein AfD-Verbotsverfahren? Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten plant einen neuen Vorstoß. Bei „Hart aber fair“ werden Argumente dafür und dagegen sachlich ausgetauscht.</p>
|
RSSde
|
Hart aber fair: „Alle Milliardäre abschaffen!“
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/01/4b749d6b-f313-42d7-8e50-07b2201fc0f9.jpeg?rect=0%2C0%2C2100%2C1575&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="WDR/Dirk Borm" /><p>Können wir uns die Reichen noch leisten? Louis Klamroth lädt zur Gerechtigkeits-Debatte ein – aber ein paar richtige Nullen fehlen.</p>
|
RSSde
|
Hart arbeiten, früh aufstehen: Leisten Frühaufsteher wirklich bessere Arbeit?
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Sind Langschläfer wirklich unproduktiver?" alt="Sind Langschläfer wirklich unproduktiver?" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2658205865/1.10332241/article_teaser/sind-langschlaefer-wirklich.jpg" /></p><p>Morgenstund hat Gold im Mund, der frühe Vogel frisst den Wurm. Klar, der Frühaufsteher ist eine feste Redewendung, aber stimmt das eigentlich? Sind Arbeitsethos und Produktivität ans Frühaufstehen gebunden?</p>
|
RSSde
|
Hart umworben: Meloni hält vor EU-Wahl Trümpfe in der Hand
|
Giorgia Meloni bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen den Kräften der Mitte und der extremen Rechten. Ihr nächster Schritt könnte weitreichende Folgen für den künftigen politischen Kurs der EU haben.
|
RSSde
|
Hart umworben: Meloni hält vor EU-Wahl Trümpfe in der Hand
|
Meloni bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen den Kräften der Mitte und der extremen Rechten. Ihr nächster Schritt könnte weitreichende Folgen für den künftigen politischen Kurs der EU haben.
|
RSSde
|
Harz: Waldbrand am Brocken breitet sich weiter aus
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Blick auf Flammen und Glutnester am Königsberg im Harz unterhalb des Brockens." alt="Blick auf Flammen und Glutnester am Königsberg im Harz unterhalb des Brockens." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3607929931/1.9969686/article_teaser/blick-auf-flammen-und.jpg" /></p><p>Ein Waldbrand im Harz ist noch nicht unter Kontrolle. Hunderte Menschen wurden vom Brocken in Sicherheit gebracht. Einsatzkräfte bekämpfen die Feuerfront am Boden und aus der Luft.</p>
|
RSSde
|
Hasskriminalität in Berlin deutlich angestiegen
|
Die Hasskriminalität in Berlin hat erneut deutlich zugenommen. Vor allem im Internet nehmen Hass und Hetze zu, insbesondere Themen wie der Nahostkonflikt und der Krieg in der Ukraine heizen die Stimmung weiter an.
|
RSSde
|
Hasskriminalität: CSD-Paraden unter Polizeischutz
|
CSD-Paraden stehen für Vielfalt und Toleranz. Doch Hass und Hetze gegen queere Menschen nehmen zu. Die Umzüge in Bautzen und Braunschweig an diesem Wochenende finden deshalb mit großem Polizeiaufgebot statt.
|
RSSde
|
Hassrede im Netz: Fast die Hälfte der jungen Europäer betroffen
|
Fast 50 % der jungen Europäer sind laut Eurostat-Studie im Internet mit feindseligen Botschaften konfrontiert
|
RSSde
|
Hassrede: Youtube sperrt Konto der portugiesischen rechten Gruppe 1143
|
Youtube hat das Konto der portugieischen rechten Gruppe 1143 gesperrt.
|
RSSde
|
Hassverbrechen gegen Christen: Wenn die Taufe zum Risikofaktor wird
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Vandalismus: Friedhof im südfranzösischen Castres im April 2015" alt="Vandalismus: Friedhof im südfranzösischen Castres im April 2015" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4177985850/1.10150645/article_teaser/vandalismus-friedhof-im.jpg" /></p><p>Angriffe auf Juden und Muslime werden öffentlich stärker wahrgenommen. Aber in Europa gibt es auch eine wachsende Zahl von Hassverbrechen gegen Christen. Das zeigt eine neue Studie.</p>
|
RSSde
|
Hat AfD-Politiker Dornau Sanktionen gegen Belarus umgangen?
|
Vor Kurzem war der sächsische AfD-Politiker Dornau in die Schlagzeilen geraten, weil auf seinen Feldern in Belarus politische Gefangene arbeiten. Nun bringen MDR-Recherchen neue Vorwürfe ans Licht: Hat Dornau EU-Sanktionen gebrochen?
|
RSSde
|
Hat Elon Musk den Hitler-Gruß gezeigt und spielt das Neofaschisten in die Hände?
|
Historiker sind sich nicht einig über die Bedeutung von Musks Geste bei Trumps Amtseinführung. Sie erinnerte allerdings stark an den Gruß, den Faschisten wie Mussolini und Hitler im 20. Jahrhundert verwendeten.
|
RSSde
|
Hat Irland 100 Mio. Euro für ukrainische Haustiere bereitgestellt?
|
Im Internet kursiert eine Schlagzeile des irischen Fernsehsenders RTÉ, wonach Irland über 100 Millionen Euro für ukrainische Haustiere bereitgestellt hätte. Doch stimmt das?
|
RSSde
|
Hat Olympia die französische Wirtschaft angekurbelt?
|
Ende der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris: 8 Milliarden Euro soll die Ausrichtung gekostet haben. Hat sich das für Frankreich gelohnt?
|
RSSde
|
Hat Russland Bojen aus dem estnischen Grenzfluss Narva entfernt?
|
Zuletzt sorgten russische Pläne einer Grenzverschiebung in der Ostsee für Unruhe. Nun melden die Behörden in Estland: Aus einem Grenzfluss wurden mehrere Navigationsbojen entfernt - von russischen Beamten.
|
RSSde
|
Hat SPD-Spitzenkandidatin Barley im zweiten Anlauf mehr Erfolg?
|
Zum zweiten Mal tritt Katarina Barley als SPD-Spitzenkandidatin an. 2019 musste die Partei deutliche Verluste hinnehmen. In diesem Jahr setzt Barley noch stärker auf den Kampf gegen Rechtspopulismus - aber nicht auf Lautstärke. Von P. Vorreiter.
|
RSSde
|
Hat die Inhaftierung des Telegram-Gründers Folgen für die russische Kriegsführung?
|
Telegram ist der beliebteste Messaging-Dienst unter russischsprachigen Menschen. Die Chat-Plattform wird auch von der russischen Armee genutzt. Dass der Geschäftsführer jetzt in einem europäischen Gefängnis sitzt, kann Folgen für die russischen Streitkräfte haben.
|
RSSde
|
Hat sich die EM 2024 für Deutschland finanziell gelohnt?
|
Die stärkste Volkswirtschaft Europas, Deutschland, steckt seit vergangenem Jahr in einer Rezession fest. Doch die Europameisterschaft 2024 sollte auch Fans anlocken, die Geld ausgeben. Aber haben die Gewinne die Kosten für die Ausrichtung der Spiele aufgewogen?
|
RSSde
|
Hatte Firma mitgegründet: Musk lässt seine Klage gegen OpenAI fallen
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Elon Musk nimmt im Juni 2023 an einer Veranstaltung teil." alt="Elon Musk nimmt im Juni 2023 an einer Veranstaltung teil." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/630144250/1.9782519/article_teaser/elon-musk-nimmt-im-juni-2023.jpg" /></p><p>Mit seinen Vorwürfen gegen die ChatGPT-Entwickler ist Elon Musk nicht weit gekommen. Dafür werfen Tesla-Aktionäre nun ihm Insiderhandel vor. Es geht um Aktienverkäufe, mit denen Musk seine Twitter-Übernahme finanzierte.</p>
|
RSSde
|
Hattrick in Premier League: Omar Marmoush überragt bei Manchester City
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Was für eine Tor-Premiere: Gleich dreimal trifft Omar Marmoush für Manchester City gegen Newcastle." alt="Was für eine Tor-Premiere: Gleich dreimal trifft Omar Marmoush für Manchester City gegen Newcastle." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/2990189137/1.10299539/article_teaser/was-fuer-eine-tor-premiere.jpg" /></p><p>Nach seinem Wechsel zeigte der ehemalige Frankfurter Omar Marmoush zunächst noch Anpassungsprobleme bei Manchester City. Nun endet seine torlose Zeit eindrucksvoll. Sorgen macht hingegen Erling Haaland.</p>
|
RSSde
|
Hauchdünne Mehrheit für EU-Kurs in Verfassung von Moldau
|
Bei einem Referendum haben die Bürger Moldaus entschieden, den Wunsch nach einem EU-Beitritt in die Verfassung aufzunehmen. Die Abstimmung wurde von Manipulationsvorwürfen überschattet.
|
RSSde
|
Hauchdünne Mehrheit: Senat bestätigt Pete Hegseth als US-Verteidigungsminister
|
Hegseth wurde vom Verteidigungsausschuss zu seinen Qualifikationen für die Leitung des Pentagon befragt. Dem Fox-Moderator wurden starker Alkoholkonsum und aggressives Verhalten gegenüber Frauen vorgeworfen. Vizepräsident Vance ermöglichte mit seiner Stimme die Bestätigung Hegseths.
|
RSSde
|
Haupt- und Energie-Index der Bukarester Börse steigen auf neue Höchststände
|
Die Bukarester Wertpapierbörse nahm in der vergangenen Woche Fahrt auf. Die rumänischen Indizes schlossen mit einem durchschnittlichen Plus in Höhe von 1,4 Prozent. Der Finanzwerte-Index BET-FI war wieder der Ausreißer unter den Indizes, er schloss die Woche mit einem Rückgang um 0,7 Prozent und fiel wieder unter die 59.000-Punkte-Marke. Der Hauptindex BET und der Energiewerte-Index BET-NG erreichten beide neue Allzeithochs am letzten Handelstag...
|
RSSde
|
Hauptbahnhof Düsseldorf: Mann offenbar getötet
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Das Fenster eines Autos ist am Tatort in Düsseldorf zersplittert." alt="Das Fenster eines Autos ist am Tatort in Düsseldorf zersplittert." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2574125401/1.10352978/article_teaser/das-fenster-eines-autos-ist-am.jpg" /></p><p>Großeinsatz in Düsseldorf mitten in der Nacht: Ein Mann kommt ums Leben, Scheiben sind zersplittert. Zeugen wollen Schüsse gehört haben.</p>
|
RSSde
|
Hauptstadt zahlt nun in Solidaritätsfonds ein
|
Bukarest (ADZ) – Im Streit um die Verteilung von Haushaltszuwendungen und Kosten unter der Generalverwaltung der Hauptstadt und den sechs Bezirken meldet sich auch UDMR-Chef Hunor Kelemen zu Wort. Der Etat der Stadt sei durch das Haushaltsgesetz nicht gekürzt worden – es sei nur so, dass erstmals ein Teil davon in den Solidaritätsfonds umgeleitet wurde, aus dem finanziell schwächer aufgestellten Regionen unter die Arme gegriffen wird. Ihm zufolge...
|
RSSde
|
Hauptstadtrennen: Firea laut Umfrage auf Platz 2
|
Bukarest (ADZ) - Der Abgang des bisherigen Spitzenkandidaten der Koalition, Cătălin Cîrstoiu, an dessen Stelle PSD und PNL inzwischen mit Gabriela Firea Pandele und Sebastian Burduja zwei eigene Kandidaten ins Hauptstadtrennen schicken, mischt erwartungsgemäß die Umfragen auf. Laut den am Sonntag veröffentlichten Ergebnissen einer Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Avangarde führt der amtierende Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan...
|
RSSde
|
Hauptstraße in Hohenlinden: Radler betrunken und unter Drogen
|
Hauptstraße in Hohenlinden: Radler betrunken und unter Drogen
|
RSSde
|
Hauptstädtische „Nacht der Museen“ diesmal weitgehend ohne Museen?
|
Bukarest (ADZ) - Die für Samstag, den 18. Mai l. J., angesetzte 20. Ausgabe der „Nacht der Museen“ scheint diesmal zumindest in der Hauptstadt weitgehend ohne Museen auskommen zu müssen: Zahlreiche Bukarester Museen, darunter das Kunstmuseum, das historische Museum und das beliebte naturgeschichtliche Museum „Grigore Antipa“, gaben am Mittwoch bekannt, sich „aus Protest“ nicht an der diesjährigen Ausgabe beteiligen zu wollen – es sei nämlich an...
|
RSSde
|
Haus eingestürzt – 73-Jähriger unter Trümmern eingeschlossen
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Bergungsarbeiten an dem eingestürten Haus laufen; Rettungskräfte konnten mit dem eingeschlossenen Mann sprechen." alt="Die Bergungsarbeiten an dem eingestürten Haus laufen; Rettungskräfte konnten mit dem eingeschlossenen Mann sprechen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/649518002/1.10301537/article_teaser/die-bergungsarbeiten-an-dem.jpg" /></p><p>Die Polizei wird am Morgen über einen Hauseinsturz in Stutensee in Baden-Württemberg informiert. Ein Mann ist eingeschlossen. Es drohen weitere Einstürze am Haus.</p>
|
RSSde
|
Hausangestellte versklavt: Gefängnis für vier der reichsten Briten
|
Ein Genfer Strafgericht hat vier Mitglieder der britisch-indischen Milliardärsfamilie Hinduja wegen Ausbeutung von Hausangestellten zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt.
|
RSSde
|
Hausfinanzierung: Wie viel Kredit verträgt eine Immobilie?
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Traum vieler: Ein Haus im Grünen." alt="Der Traum vieler: Ein Haus im Grünen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/552646375/1.9733612/article_teaser/der-traum-vieler-ein-haus-im.jpg" /></p><p>Wohl dem, der für eine Immobilienfinanzierung mit viel Eigenkapital bei der Bank aufwarten kann. Aber ist es sinnvoll, auch alles dafür einzusetzen? Wahrscheinlich nicht. Die Finanzen-Kolumne „Über Rendite“.</p>
|
RSSde
|
Haushalt 2025: Grünen- und FDP-Politiker wollen Verteidigungsausgaben anpassen
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Boris Pistorius und Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, beobachten die NATO-Übung „Arctic Defender 2024“ auf der Eielson Air Force Base." alt="Boris Pistorius und Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, beobachten die NATO-Übung „Arctic Defender 2024“ auf der Eielson Air Force Base." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/4232178297/1.9843845/article_teaser/boris-pistorius-und-ingo.jpg" /></p><p>Boris Pistorius hat künftig weniger Geld für sein Ressort zur Verfügung als von ihm angefragt. Das erschwert laut dem Verteidigungsminister die Zeitenwende. Nun schalten sich Ampelpolitiker in die Debatte ein.</p>
|
RSSde
|
Haushalt 2025: Lindner will beim Bürgergeld nacharbeiten
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Christian Lindner bei einer Pressekonferenz im Bundesfinanzministerium" alt="Christian Lindner bei einer Pressekonferenz im Bundesfinanzministerium" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/1751263906/1.9790930/article_teaser/christian-lindner-bei-einer.jpg" /></p><p>Viel Zeit bleibt nicht mehr für die schwierigen Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025. Finanzminister Lindner bekräftigt seinen Sparkurs - und bekennt sich zugleich zur Ampel.</p>
|
RSSde
|
Haushalt 2025: Zusammenfügen, was nicht zusammengeht
|
Von Anfang an hat die Ampel über die Haushaltspolitik gestritten, zuletzt immer lauter. Warum der Etat für 2025 zum Spaltpilz für die Koalition geworden ist. Von Martin Polansky.
|
RSSde
|
Haushalt des Landkreises Freising: Auf die lange Bank schieben oder ganz streichen
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/11/20/fecc642d-2d65-4abe-9e2c-d25e6f726731.jpeg?rect=187%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Marco Einfeldt" /><p>Der finanzielle Spielraum des Landkreises schrumpft. Kreis- und Schulausschuss arbeiten an Strategien, um Ausgaben im Zaum zu halten und die Kreisumlage nicht weiter erhöhen zu müssen. </p>
|
RSSde
|
Haushalt: Die Ampel ist am Ende
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die zerstrittenen Ampelspitzen (von links): Robert Habeck (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP)" alt="Die zerstrittenen Ampelspitzen (von links): Robert Habeck (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP)" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3459891518/1.9926752/article_teaser/die-zerstrittenen-ampelspitzen.jpg" /></p><p>So wie die Amelparteien kann man das Land nicht regieren. Zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands bedarf es einer entschlossenen Politik zur Verbesserung der Angebotsbedingungen.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsberatung des Landkreises: Mit einem blauen Auge davongekommen
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/13/c2d81652-1c99-4c6f-8509-c6d0eee45bf3.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniel Karmann/dpa" /><p>Der Kreistag beschließt den Haushalt des Landkreises für 2025 nach zähem Ringen einstimmig. Die Kreisumlage wird auf 52,9 Prozent festgelegt und soll diesen Wert nicht mehr überschreiten.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsberatungen im Bundestag werden alles andere als entspannt
|
Ab heute berät der Bundestag über den Haushaltsentwurf 2025. Der Streit davor war groß, die Lücken darin werden es auch sein. Was heißt das konkret für das kommende Jahr? Ein Blick in die Zukunft. Von Nicole Kohnert und Jan-Peter Bartels.
|
RSSde
|
Haushaltsberatungen im Bundestag werden alles andere als entspannt
|
Der Bundestag berät zurzeit über den Haushaltsentwurf 2025. Der Streit davor war groß, die Lücken darin werden es auch sein. Was heißt das konkret für das kommende Jahr? Ein Blick in die Zukunft. Von Nicole Kohnert und Jan-Peter Bartels.
|
RSSde
|
Haushaltsdebatte in Düsseldorf: Opposition kritisiert NRW-Chef Wüst für seinen Schuldenhaushalt
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/12/28/aad8625a-5d57-415f-8959-30f990aecb03.jpeg?rect=149%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Rolf Vennenbernd/dpa" /><p>Eine schwarze Null hatte die schwarz-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen für das laufende Haushaltsjahr angekündigt - tatsächlich fehlen 1,2 Milliarden Euro. SPD und FDP werfen der Koalition Planlosigkeit vor.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsdefizit Ende 2024 bei 8,65 BIP-Prozent
|
Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates hat sich im vergangenen Jahr auf 152,72 Milliarden Lei (rund 30,7 Mrd. Euro) bzw. 8,65 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1764,5 Mrd. Lei ausgeweitet; 2023 lag der Fehlbetrag etwa drei BIP-Prozent bzw. rund 60 Mrd. Lei niedriger. Wie aus am Mittwoch vom Finanzministerium vorgelegten Daten weiter hervorgeht haben sich 2024 die Einnahmen verglichen zum Vorjahr lediglich um 0,2...
|
RSSde
|
Haushaltsdefizit erreicht Ende September 5,44 BIP-Prozent
|
Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates hat nach neun Monaten des Jahres 2024 bereit 5,44 Prozent des veranschlagten Bruttoinlandsproduktes (BIP) bzw. 96,24 Milliarden Lei (rund 19,4 Mrd. Euro) erreicht. Im vergangenen Jahr lag das Defizit zu demselben Zeitpunkt noch bei 3,52 Prozent der Wirtschaftsleistung bzw. bei 56,46 Mrd. Lei (11 Mrd. Euro). Entsprechend Ende vergangener Woche vom Finanzministerium veröffentlichten...
|
RSSde
|
Haushaltsdefizit steigt auf 6,2 BIP-Prozent
|
Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates ist Ende Oktober laufenden Jahres auf 6,19 Prozent des für dieses Jahr veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bzw. 109,4 Milliarden Lei (rund 22 Mrd. Euro) gestiegen. Vor einem Jahr lag zu diesem Zeitpunkt der Fehlbetrag noch bei 3,91 Prozent der Wirtschaftsleistung, so eine am Dienstag veröffentlichte Mitteilung des Finanzministeriums. Demnach haben die Staatsausgaben um 21...
|
RSSde
|
Haushaltseinigung: Was ist eine globale Minderausgabe?
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wo sparen? Die Bundesregierung hofft auf, dass ihre Finanzlücke noch kleiner wird." alt="Wo sparen? Die Bundesregierung hofft auf, dass ihre Finanzlücke noch kleiner wird." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3050337050/1.9925055/article_teaser/wo-sparen-die-bundesregierung.jpg" /></p><p>Die Ampelkoalition findet nach langem Hin und Her einen Kompromiss für den Haushaltsentwurf 2025. Die sogenannte Bodensatz-GMA soll nun die Lücke im Haushalt schließen. Was steckt dahinter?</p>
|
RSSde
|
Haushaltskürzungen in Berlin: Die komische Oper wird weiter saniert
|
Die Sanierung der Komischen Oper Berlin wird wahrscheinlich fortgesetzt, trotz der massiven Kulturkürzungen um 10 Prozent. Intendant Philip Bröking sagt, die bevorstehenden Haushaltskürzungen seien äußerst schmerzhaft und für viele schwer umzusetzen.
|
RSSde
|
Haushaltslücken - keine neue Militärhilfe für die Ukraine?
|
Die Bundesregierung muss große Löcher im Haushalt stopfen. Und weil der Topf für Ukraine-Hilfen bereits aufgebraucht sei, gilt laut einem Medienbericht ab sofort ein Genehmigungsstopp für neue Militärhilfe.
|
RSSde
|
Haushaltsplan der Bundesregierung: Alles zurück auf Start?
|
Der mühsam gefundene Haushaltskompromiss steht infrage: Finanzminister Lindner hat aufgrund zweier Gutachten neuen Gesprächsbedarf. Die SPD kritisiert sein Vorgehen scharf - damit geht der Streit in eine neue Runde. Von M. Polansky.
|
RSSde
|
Haushaltsplanung: Bundesregierung kappt offenbar die Militärhilfe für die Ukraine
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/17/6f60069a-e863-4dee-a0f5-37ef546532bc.jpeg?rect=0%2C0%2C2547%2C1910&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Axel Heimken/dpa" /><p>Bereits bewilligtes Material soll einem Medienbericht zufolge aber noch geliefert werden. Die Waffen für die Ukraine sollen künftig aus einer anderen, umstrittenen Quelle finanziert werden.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsstreit in Paris: Stabilität statt Regierungssturz
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Francois Bayrou während der Sitzung der Nationalversammlung am 5.2.25." alt="Francois Bayrou während der Sitzung der Nationalversammlung am 5.2.25." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/2632511137/1.10277856/article_teaser/francois-bayrou-waehrend-der.jpg" /></p><p>Im Streit um die Haushaltsplanung hatte das linke Parteienbündnis zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung eingebracht. Aber die Sozialisten scheren aus – und stützen den Premierminister.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsstreit in der Ampel: Schweigen ist grünes Gold
|
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Sind sich im Haushaltsstreit einig: Verteidigungsminister Pistorius und Vizekanzler Habeck" alt="Sind sich im Haushaltsstreit einig: Verteidigungsminister Pistorius und Vizekanzler Habeck" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/4171081588/1.9727324/article_teaser/sind-sich-im-haushaltsstreit.jpg" /></p><p>Im Ampelstreit um den Haushalt halten sich die Grünen diesmal auffällig zurück. Das liegt vielleicht auch an einem guten Ratschlag von Angela Merkel.</p>
|
RSSde
|
Haushaltsstreit: Frankreichs Premier Barnier warnt vor "schwerem Sturm"
|
Die französischen Gesetzgeber debattieren seit Wochen über einen Haushaltsvorschlag, der das Kabinett Barnier zu Fall zu bringen droht. Ein Misstrauensvotum könnte die derzeitige Minderheitsregierung stürzen.
|
RSSde
|
Haushaltsumschichtung und Infos
|
Eine außerordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) fand am Donnerstagnachmittag, dem 21. November, online statt. Die Beratung wurde vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr aus Temeswar geleitet, wo zuvor die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Johann Fernbach stattgefunden hatte. Zugeschaltet waren Vertreter aller fünf Regionalforen und Geschäftsführer der DFDR-Stiftungen, der...
|
RSSde
|
Haushaltsumschichtung und Wahlen
|
Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) tagte am Freitag, den 27. September, im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt/Sibiu. Ebenda war zuvor der DFDR-Vorstand zusammengetreten. Beide Sitzungen wurden vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr geleitet, anwesend waren Vertreter aller fünf Regionalforen und Geschäftsführer der DFDR-Stiftungen, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț sowie...
|
RSSde
|
Haushaltsverhandlungen: Baerbock warnt vor Koalitionsbruch
|
Im Haushaltsstreit der Ampel sind die Gräben nach wie vor tief. Außenministerin Baerbock hat eindringlich vor einem Bruch der Koalition gewarnt. Das würde nur "den Feinden der liberalen Demokratie" nutzen.
|
RSSde
|
Hausärzteverband empfiehlt Corona- und Grippeimpfungen
|
Vor Beginn der Grippesaison hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband die Bürger dazu aufgerufen, ihren Impfschutz zu erneuern - auch für das Coronavirus. Kliniken und Praxen müssten entlastet werden.
|
RSSde
|
Haute-Couture-Schau für Tiere auf der New York Fashion Week
|
Hunde und eine Katze, die von Anthony Rubio in Haute Couture gekleidet wurden, liefen auf der New Yorker Fashion Week über den Laufsteg und ließen sich bei ihren Looks von Marc Chagall und dem Moulin Rouge inspirieren.
|
RSSde
|
Hautpflege: Warum der Anti-Aging-Hype problematisch ist
|
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/13/d445d029-988d-4494-9919-a8e9c8acb111.jpeg?rect=239%2C0%2C2399%2C1800&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Federico Delfrati" /><p>Konsumentinnen von Produkten, die Haut verjüngen soll, werden selbst immer jünger. Unsere Autorin sieht das kritisch. Weshalb zieht sie trotzdem mit? Und wie verliert man die eigene Angst vor der Hautalterung?</p>
|
RSSde
|
Havarierter Frachter mit Ammoniumnitrat an Bord sucht Hafen in Nordeuropa
|
Ein Schiff versetzt Nordeuropa in Aufruhr: Die "Ruby" hat hochexplosives Ammoniumnitrat geladen. Es lief erst auf Grund, jetzt wird es abgeschleppt - aber kein Hafen will es aufnehmen. Von C. Nagel und S. Donges.
|
RSSde
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.