translation
dict
image
stringlengths
9
15
sentence
stringlengths
1
28.4k
{ "de": "Ja, werter Herr Kollege, ich habe mit Handzeichen abstimmen lassen, da keine Fraktion eine namentliche Abstimmung gefordert hatte.", "en": "That is quite right, Mr Heaton-Harris. I put the matter to a vote by a show of hands because none of the groups had requested voting by roll call." }
wmt/1700.png
Ja, werter Herr Kollege, ich habe mit Handzeichen abstimmen lassen, da keine Fraktion eine namentliche Abstimmung gefordert hatte.
{ "de": "Wie Sie wissen, ist eine namentliche Abstimmung oder eine elektronische Überprüfung nur vorgesehen, wenn die Abgeordneten dies verlangen.", "en": "You know that voting by roll call or electronic checking only takes place if Members of the House request it." }
wmt/1701.png
Wie Sie wissen, ist eine namentliche Abstimmung oder eine elektronische Überprüfung nur vorgesehen, wenn die Abgeordneten dies verlangen.
{ "de": "Im vorliegenden Falle kann ich Ihnen versichern, daß eine überwältigende Mehrheit für die Richtlinie gestimmt hat, über die wir soeben abgestimmt haben.", "en": "In this particular case, I can assure you there was a large majority in favour of the directive which we have just voted on." }
wmt/1702.png
Im vorliegenden Falle kann ich Ihnen versichern, daß eine überwältigende Mehrheit für die Richtlinie gestimmt hat, über die wir soeben abgestimmt haben.
{ "de": "Herr Präsident, ich meinte nicht diese spezielle Abstimmung, sondern Abstimmungen im allgemeinen.", "en": "Mr President, I was not referring to that particular vote but to votes in general." }
wmt/1703.png
Herr Präsident, ich meinte nicht diese spezielle Abstimmung, sondern Abstimmungen im allgemeinen.
{ "de": "Es ist offensichtlich, daß einige Präsidenten dem Handzeichen keine Beachtung schenken, sondern sich sofort der elektronischen Abstimmungsanlage zuwenden.", "en": "It is obvious that some presidents do not look at the hands, so to speak, but go straight to the electronic voting system." }
wmt/1704.png
Es ist offensichtlich, daß einige Präsidenten dem Handzeichen keine Beachtung schenken, sondern sich sofort der elektronischen Abstimmungsanlage zuwenden.
{ "de": "Ich frage mich, ob dies die korrekte Vorgehensweise ist.", "en": "I was wondering whether this is the correct procedure." }
wmt/1705.png
Ich frage mich, ob dies die korrekte Vorgehensweise ist.
{ "de": "Ich weiß, daß es länger dauert, aber sollten wir nicht in jedem Falle zunächst per Handzeichen abstimmen?", "en": "I know it takes longer, but should we not always have a show of hands first?" }
wmt/1706.png
Ich weiß, daß es länger dauert, aber sollten wir nicht in jedem Falle zunächst per Handzeichen abstimmen?
{ "de": "Ich versichere Ihnen, werter Herr Kollege, daß ich sehr genau darauf achten werde, wie viele Hände in die Höhe gehen.", "en": "I shall, I assure you, Mr Heaton-Harris, pay particular attention to the show of hands." }
wmt/1707.png
Ich versichere Ihnen, werter Herr Kollege, daß ich sehr genau darauf achten werde, wie viele Hände in die Höhe gehen.
{ "de": "Ich hoffe, daß dies zum Zeitpunkt der Abstimmung viele sind.", "en": "I hope to see many hands raised when the time comes to vote." }
wmt/1708.png
Ich hoffe, daß dies zum Zeitpunkt der Abstimmung viele sind.
{ "de": "Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (kodifizierte Fassung) (KOM(1999)0113 - C4-0212/1999 - 1999/0090(COD)) (Ausschuß für Recht und Binnenmarkt)", "en": "Proposal for a European Parliament and Council directive on the approximation of the laws of the Member States relating to the labelling, presentation and advertising of foodstuffs (codified version) (COM(1999)0113 - C4-0212/1999 - 1999/0090(COD)) (Committee on Legal Affairs and the Internal Market)" }
wmt/1709.png
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (kodifizierte Fassung) (KOM(1999)0113 - C4-0212/1999 - 1999/0090(COD)) (Ausschuß für Recht und Binnenmarkt)
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Vorschlag der Kommission an.)", "en": "(Parliament approved the Commission proposal)" }
wmt/1710.png
(Das Parlament nimmt den Vorschlag der Kommission an.)
{ "de": "Vorschlag für eine Verordnung (EG, Euratom) des Rates zur Durchführung des Beschlusses 94/728/EG, Euratom über das System der Eigenmittel der Gemeinschaften (kodifizierte Fassung) (KOM(1997)0652 - C4-0018/98 - 1997/0352(CNS)) (Ausschuß für Recht und Binnenmarkt)", "en": "- Proposal for a Council regulation (EC, Euratom) implementing Decision 94/728/EC, Euratom on the system of the Communities' own resources (codified version) (COM(97)0652 - C4-0018/98 - 1997/0352(CNS)) (Committee on Legal Affairs and the Internal Market)" }
wmt/1711.png
Vorschlag für eine Verordnung (EG, Euratom) des Rates zur Durchführung des Beschlusses 94/728/EG, Euratom über das System der Eigenmittel der Gemeinschaften (kodifizierte Fassung) (KOM(1997)0652 - C4-0018/98 - 1997/0352(CNS)) (Ausschuß für Recht und Binnenmarkt)
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Vorschlag der Kommission an.)", "en": "(Parliament approved the Commission proposal)" }
wmt/1712.png
(Das Parlament nimmt den Vorschlag der Kommission an.)
{ "de": "Verfahren ohne Aussprache:", "en": "Procedure without debate:" }
wmt/1713.png
Verfahren ohne Aussprache:
{ "de": "Bericht (A5-0106/1999) von Herrn Varela Suanzes-Carpegna im Namen des Ausschusses für Fischerei über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluß des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Regierung der Demokratischen Republik São Tomé und Príncipe über die Fischerei vor der Küste von São Tomé für die Zeit vom 1. Juni 1999 bis zum 31. Mai 2002 (KOM(1999)0550 - C5-0305/1999 - 1999/0228(CNS))", "en": "Report (A5-0106/1999) by Mr Varela Suanzes-Carpegna, on behalf of the Committee on Fisheries, on the proposal for a Council regulation on the conclusion of the protocol setting out for the period 1 June 1999 to 31 May 2002 the fishing opportunities and the financial contribution provided for in the Agreement between the European Community and the Government of the Democratic Republic of São Tomé e Principe on fishing off the coast of São Tomé e Principe (COM(1999)0550 - C5-0305/1999 - 1999/0228(CNS))" }
wmt/1714.png
Bericht (A5-0106/1999) von Herrn Varela Suanzes-Carpegna im Namen des Ausschusses für Fischerei über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluß des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Regierung der Demokratischen Republik São Tomé und Príncipe über die Fischerei vor der Küste von São Tomé für die Zeit vom 1. Juni 1999 bis zum 31. Mai 2002 (KOM(1999)0550 - C5-0305/1999 - 1999/0228(CNS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entwurf der legislativen Entschließung an.)", "en": "(Parliament approved the legislative resolution)" }
wmt/1715.png
(Das Parlament nimmt den Entwurf der legislativen Entschließung an.)
{ "de": "Empfehlung für die zweite Lesung (A5-0105/1999) im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr betreffend den Gemeinsamen Standpunkt des Rates (C5-0208/1999 - 1998/0106(COD)) im Hinblick auf den Erlaß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Mindestanforderungen für die Prüfung der Sicherheitsberater für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen (Berichterstatter: Herr M. Koch)", "en": "Recommendation for second reading (A5-0105/1999), on behalf of the Committee on Regional Policy, Transport and Tourism, on the common position adopted by the Council with a view to adopting a European Parliament and Council directive on the harmonisation of examination requirements for safety advisers for the transport of dangerous goods by road, rail or inland waterways (C5-0208/1999 - 1998/0106(COD)) (Rapporteur: Mr Koch)" }
wmt/1716.png
Empfehlung für die zweite Lesung (A5-0105/1999) im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr betreffend den Gemeinsamen Standpunkt des Rates (C5-0208/1999 - 1998/0106(COD)) im Hinblick auf den Erlaß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Mindestanforderungen für die Prüfung der Sicherheitsberater für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen (Berichterstatter: Herr M. Koch)
{ "de": "Herr Präsident, meine Damen und Herren! Bezüglich der zweiten Lesung kann die Kommission nur einen Änderungsantrag, der vom Parlament vorgeschlagen wird, akzeptieren.", "en": "Mr President, as far as the second reading is concerned, the Commission can only accept one proposed amendment put forward by Parliament." }
wmt/1717.png
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Bezüglich der zweiten Lesung kann die Kommission nur einen Änderungsantrag, der vom Parlament vorgeschlagen wird, akzeptieren.
{ "de": "Diesen Antrag nimmt die Kommission auf und akzeptiert ihn.", "en": "The Commission hereby adopts this amendment and accepts it." }
wmt/1718.png
Diesen Antrag nimmt die Kommission auf und akzeptiert ihn.
{ "de": "(Der Präsident erklärt den geänderten Gemeinsamen Standpunkt für gebilligt.)", "en": "(The President declared the common position approved (as amended))" }
wmt/1719.png
(Der Präsident erklärt den geänderten Gemeinsamen Standpunkt für gebilligt.)
{ "de": "Bericht (A5-0104/1999) von Herrn Koch im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/55/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für den Gefahrguttransport auf der Straße (KOM(1999)0158 - C5-0004/1999 - 1999/0083(COD))", "en": "Report (A5-0104/1999) by Mr Koch, on behalf of the Committee on Regional Policy, Transport and Tourism, on the proposal for a European Parliament and Council directive amending Directive 94/55/EC on the approximation of the laws of the Member States with regard to the transport of dangerous goods by road (COM(1999)0158 - C5-0004/1999 - 1999/0083(COD))" }
wmt/1720.png
Bericht (A5-0104/1999) von Herrn Koch im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/55/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für den Gefahrguttransport auf der Straße (KOM(1999)0158 - C5-0004/1999 - 1999/0083(COD))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entwurf der legislativen Entschließung an.)", "en": "(Parliament adopted the legislative resolution)" }
wmt/1721.png
(Das Parlament nimmt den Entwurf der legislativen Entschließung an.)
{ "de": "Bericht (A5-0108/1999) von Frau Schroedter im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über die Mitteilung der Kommission: Die Strukturfonds und ihre Koordinierung mit dem Kohäsionsfonds - Leitlinien für die Programme des Zeitraums 2000-2006 (KOM(1999)0344 - C5-0122/1999 - 1999/2127(COS))", "en": "Report (A5-0108/1999) by Mrs Schroedter, on behalf of the Committee on Regional Policy, Transport and Tourism, on the communication from the Commission in the field of the Structural Funds and their coordination with the Cohesion Fund: guidelines for programmes in the period 2000-2006 (COM(1999)0344 - C5-0122/1999 - 1999/2127(COS))" }
wmt/1722.png
Bericht (A5-0108/1999) von Frau Schroedter im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über die Mitteilung der Kommission: Die Strukturfonds und ihre Koordinierung mit dem Kohäsionsfonds - Leitlinien für die Programme des Zeitraums 2000-2006 (KOM(1999)0344 - C5-0122/1999 - 1999/2127(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1723.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Bericht (A5-0107/1999) von Herrn Berend im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über den Sechsten Periodischen Bericht über die sozio-ökonomische Lage und Entwicklung der Regionen der Europäischen Union (SEK(1999)0066 - C5-0120/1999 - 1999/2123(COS))", "en": "Report (A5-0107/1999) by Mr Berend, on behalf of the Committee on Regional Policy, Transport and Tourism, on the Sixth Periodic Report on the Social and Economic Situation and Development of the Regions of the European Union (SEC(1999)0066 - C5-0120/1999 - 1999/2123(COS))" }
wmt/1724.png
Bericht (A5-0107/1999) von Herrn Berend im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über den Sechsten Periodischen Bericht über die sozio-ökonomische Lage und Entwicklung der Regionen der Europäischen Union (SEK(1999)0066 - C5-0120/1999 - 1999/2123(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1725.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Bericht (A5-0069/1999) von Herrn von Wogau im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über das Weißbuch der Kommission über die Modernisierung der Vorschriften zur Anwendung der Artikel 85 und 86 des EG-Vertrags (KOM(1999)0101 - C5-0105/1999 - 1999/2108(COS))", "en": "Report (A5-0069/1999) by Mr von Wogau, on behalf of the Committee on Economic and Monetary Affairs, on the Commission White Paper on modernisation of the rules implementing Articles 85 and 86 of the EC Treaty (COM(1999)0101 - C5-0105/1999 - 1999/2108(COS))" }
wmt/1726.png
Bericht (A5-0069/1999) von Herrn von Wogau im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über das Weißbuch der Kommission über die Modernisierung der Vorschriften zur Anwendung der Artikel 85 und 86 des EG-Vertrags (KOM(1999)0101 - C5-0105/1999 - 1999/2108(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1727.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Bericht (A5-0078/1999) von Herrn Rapkay im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den XXVIII. Bericht der Kommission über die Wettbewerbspolitik 1998 (SEK(1999)0743 - C5-0121/1999 - 1999/2124(COS))", "en": "Report (A5-0078/1999) by Mr Rapkay, on behalf of the Committee on Economic and Monetary Affairs, on the European Commission' s XXVIIIth Report on Competition Policy (1998) (SEC(1999)0743 - C5-0121/1999 - 1999/2124(COS))" }
wmt/1728.png
Bericht (A5-0078/1999) von Herrn Rapkay im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den XXVIII. Bericht der Kommission über die Wettbewerbspolitik 1998 (SEK(1999)0743 - C5-0121/1999 - 1999/2124(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1729.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Bericht (A5-0087/1999) von Herrn Jonckheer im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Siebenten Bericht der Kommission über staatliche Beihilfen in der Europäischen Union im verarbeitenden Gewerbe und in einigen weiteren Sektoren (KOM(1999)148 - C5-0107/1999 - 1999/2110(COS))", "en": "Report (A5-0087/1999) by Mr Jonckheer, on behalf of the Committee on Economic and Monetary Affairs, on the seventh survey on state aid in the European Union in the manufacturing and certain other sectors (COM(1999)148 - C5-0107/1999 - 1999/2110(COS))" }
wmt/1730.png
Bericht (A5-0087/1999) von Herrn Jonckheer im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Siebenten Bericht der Kommission über staatliche Beihilfen in der Europäischen Union im verarbeitenden Gewerbe und in einigen weiteren Sektoren (KOM(1999)148 - C5-0107/1999 - 1999/2110(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1731.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Bericht (A5-0073/1999) von Herrn Langen im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Bericht der Kommission über die Anwendung ihrer Entscheidung Nr. 2496/96/EGKS vom 18. Dezember 1996 zur Einführung gemeinschaftlicher Vorschriften über Beihilfen an die Eisen- und Stahlindustrie (Stahlbeihilfenkodex) im Jahre 1998 (KOM(1999)94 - C5-0104/1999 - 1999/2107(COS))", "en": "Report (A5-0073/1999) by Mr Langen, on behalf of the Committee on Economic and Monetary Affairs, on the Commission Report on the implementation in 1998 of Commission Decision No 2496/96/ECSC of 18 December 1996 establishing Community rules for State aid to the steel industry (Steel Aid Code) (COM(1999)94 - C5-0104/1999 - 1999/2107(COS))" }
wmt/1732.png
Bericht (A5-0073/1999) von Herrn Langen im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Bericht der Kommission über die Anwendung ihrer Entscheidung Nr. 2496/96/EGKS vom 18. Dezember 1996 zur Einführung gemeinschaftlicher Vorschriften über Beihilfen an die Eisen- und Stahlindustrie (Stahlbeihilfenkodex) im Jahre 1998 (KOM(1999)94 - C5-0104/1999 - 1999/2107(COS))
{ "de": "(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)", "en": "(Parliament adopted the resolution)" }
wmt/1733.png
(Das Parlament nimmt den Entschließungsantrag an.)
{ "de": "Erklärungen zur Abstimmung- System der Eigenmittel", "en": "EXPLANATIONS OF VOTE- Own resources" }
wmt/1734.png
Erklärungen zur Abstimmung- System der Eigenmittel
{ "de": ".", "en": "." }
wmt/1735.png
.
{ "de": "(FR) Die Europäische Union finanziert sich bekanntlich aus vier Einnahmequellen.", "en": "(FR) The European Union is apparently financed through four own resources." }
wmt/1736.png
(FR) Die Europäische Union finanziert sich bekanntlich aus vier Einnahmequellen.
{ "de": "Der europäische Haushalt wird aus der Mehrwertsteuer und dem BIP­Anteil gespeist, vor allem seit mit dem Wegfall der Gemeinschaftspräferenz und der Zunahme der Freihandelszonen die Zollgebühren und die gemeinschaftliche Agrarabschöpfung weggefallen sind, nachdem sie zuvor bereits durch die APS beschnitten worden waren.", "en": "The European budget is effectively sourced from VAT and on the basis of GDP, especially now that the Community preference system has been abandoned and the multiplication of free trade areas has put paid to customs duties and the common agricultural levy, which had already been cut back drastically by the Generalised System of Preferences." }
wmt/1737.png
Der europäische Haushalt wird aus der Mehrwertsteuer und dem BIP­Anteil gespeist, vor allem seit mit dem Wegfall der Gemeinschaftspräferenz und der Zunahme der Freihandelszonen die Zollgebühren und die gemeinschaftliche Agrarabschöpfung weggefallen sind, nachdem sie zuvor bereits durch die APS beschnitten worden waren.
{ "de": "Seitdem werden das Aufkommen und die Gerechtigkeit der gemeinschaftlichen Eigenmittel in beträchtlichem Umfang durch MwSt­Betrügereien und Verzerrungen bei der BIP­Berechnung als Besteuerungsgrundlage für die vierte Ressource beeinträchtigt.", "en": "Since then, Community VAT fraud and distortions in the calculation of GDP, the taxable basis for the fourth resource, have had a perceptible effect on the yield and justice of Community resources." }
wmt/1738.png
Seitdem werden das Aufkommen und die Gerechtigkeit der gemeinschaftlichen Eigenmittel in beträchtlichem Umfang durch MwSt­Betrügereien und Verzerrungen bei der BIP­Berechnung als Besteuerungsgrundlage für die vierte Ressource beeinträchtigt.
{ "de": "Daher finanziert sich das Europa mit seinen föderalen Prätentionen auch mehr denn je wie eine banale zwischenstaatliche Organisation, die sie ja auch ist, aber nicht sein will.", "en": "Since then, of course, this Europe with pretensions to federalism is now more than ever financed like the commonplace intergovernmental organisation it actually is, but which it refuses to see itself as." }
wmt/1739.png
Daher finanziert sich das Europa mit seinen föderalen Prätentionen auch mehr denn je wie eine banale zwischenstaatliche Organisation, die sie ja auch ist, aber nicht sein will.
{ "de": "Dies wird aus der uns vorliegenden Verordnung ganz deutlich.", "en": "This can be clearly seen in the regulation before us." }
wmt/1740.png
Dies wird aus der uns vorliegenden Verordnung ganz deutlich.
{ "de": "Man macht sich Sorgen um die \"Verbuchung der Eigenmittel \", um ihre \"Bereitstellung \" oder um die \"Kontrolle \" der der Kommission zur Verfügung gestellten Beträge.", "en": "It shows a concern with the accounting involving own resources, the process of making them available or with the monitoring of declared amounts made available to the Commission." }
wmt/1741.png
Man macht sich Sorgen um die "Verbuchung der Eigenmittel ", um ihre "Bereitstellung " oder um die "Kontrolle " der der Kommission zur Verfügung gestellten Beträge.
{ "de": "Im übrigen besteht der neugeschaffene beratende Ausschuß aus Vertretern der beitragspflichtigen Mitgliedstaaten.", "en": "Furthermore, the new Advisory Committee that has been created is made up of representatives of the taxpaying Member States." }
wmt/1742.png
Im übrigen besteht der neugeschaffene beratende Ausschuß aus Vertretern der beitragspflichtigen Mitgliedstaaten.
{ "de": "Da ist man weit entfernt von den Auswüchsen, wie es sie zum \"gemeinschaftlichen Strafrecht \", zur \"gemeinschaftlichen Generalstaatsanwaltschaft \" oder zur Gemeinschaftspolizei mit dem OLAF bereits gibt.", "en": "This is a long way from offshoots such as the \"Community criminal code\" , the \"European Public Prosecutor\" or a European police force, with OLAF." }
wmt/1743.png
Da ist man weit entfernt von den Auswüchsen, wie es sie zum "gemeinschaftlichen Strafrecht ", zur "gemeinschaftlichen Generalstaatsanwaltschaft " oder zur Gemeinschaftspolizei mit dem OLAF bereits gibt.
{ "de": "Hier gibt es noch keine europäische föderale Steuer.", "en": "There is as yet no federal European tax." }
wmt/1744.png
Hier gibt es noch keine europäische föderale Steuer.
{ "de": "Allerdings wird das Europa der 25 nach einer europäischen Einkommensteuer verlangen, es sei denn man bevorzugt eine Gewinnsteuer, oder der Haushalt 2025 wird aus der CO2­Besteuerung finanziert.", "en": "All the same, a Europe with 25 members will be wanting a European tax on income, if not on profits, or the tax on CO2 to finance the budget for 2025." }
wmt/1745.png
Allerdings wird das Europa der 25 nach einer europäischen Einkommensteuer verlangen, es sei denn man bevorzugt eine Gewinnsteuer, oder der Haushalt 2025 wird aus der CO2­Besteuerung finanziert.
{ "de": "Bericht Koch (A5-0105/1999)", "en": "Koch Report (A5-0105/1999)" }
wmt/1746.png
Bericht Koch (A5-0105/1999)
{ "de": ". (FR) Ich bin sehr erfreut über diesen Bericht über eine bessere Harmonisierung bei der Schulung von Sicherheitsberatern für den Gefahrguttransport.", "en": "- (FR) It is with great satisfaction that I welcome this report on improved harmonisation in the training of safety advisers for the transport of dangerous goods." }
wmt/1747.png
. (FR) Ich bin sehr erfreut über diesen Bericht über eine bessere Harmonisierung bei der Schulung von Sicherheitsberatern für den Gefahrguttransport.
{ "de": "Im Laufe der letzten Jahre haben die nationalen und internationalen Gefahrguttransporte beträchtlich zugenommen, wodurch das Unfallrisiko stark gestiegen ist.", "en": "In recent years, the transportation of dangerous goods nationally and internationally has increased considerably, increasing the risk of accidents." }
wmt/1748.png
Im Laufe der letzten Jahre haben die nationalen und internationalen Gefahrguttransporte beträchtlich zugenommen, wodurch das Unfallrisiko stark gestiegen ist.
{ "de": "Vielfach waren die Unfälle auf die ungenügende Kenntnis der mit diesen Transporten verbundenen Risiken zurückzuführen.", "en": "Some of these risks were due to an inadequate awareness of the risks inherent in such transportation." }
wmt/1749.png
Vielfach waren die Unfälle auf die ungenügende Kenntnis der mit diesen Transporten verbundenen Risiken zurückzuführen.
{ "de": "So erwies es sich also als notwendig, im Rahmen der Schaffung des Binnenmarktes Maßnahmen für eine bessere Risikovorbeugung zu treffen.", "en": "It therefore proved necessary, in the context of establishing the internal market, to adopt some measures intended to ensure better risk prevention." }
wmt/1750.png
So erwies es sich also als notwendig, im Rahmen der Schaffung des Binnenmarktes Maßnahmen für eine bessere Risikovorbeugung zu treffen.
{ "de": "Dieser Forderung entsprach die Richtlinie 96/35/EG.", "en": "Directive 96/35/EC was a response to this requirement." }
wmt/1751.png
Dieser Forderung entsprach die Richtlinie 96/35/EG.
{ "de": "Den Unternehmen, deren Tätigkeit die Gefahrgutbeförderung oder das mit dieser Beförderung zusammenhängende Verladen oder Entladen umfaßt, wurden zu Recht Vorschriften zur Risikovorbeugung auferlegt, die für die Beförderung auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen gelten.", "en": "Firms involved in the transport of dangerous goods and in the loading and unloading operations related to such transportation have been obliged, quite rightly, to comply with regulations regarding risk prevention, whether road, rail or inland waterway transport is involved." }
wmt/1752.png
Den Unternehmen, deren Tätigkeit die Gefahrgutbeförderung oder das mit dieser Beförderung zusammenhängende Verladen oder Entladen umfaßt, wurden zu Recht Vorschriften zur Risikovorbeugung auferlegt, die für die Beförderung auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen gelten.
{ "de": "Um die Umsetzung dieses Ziels zu erleichtern, sah die Richtlinie 96/35/EG die Einsetzung von entsprechend ausgebildeten Sicherheitsberatern für den Gefahrguttransport vor.", "en": "In order to facilitate achieving this objective, Directive 96/35/EC provided for the appointment of safety advisers for dangerous goods who would have appropriate professional training." }
wmt/1753.png
Um die Umsetzung dieses Ziels zu erleichtern, sah die Richtlinie 96/35/EG die Einsetzung von entsprechend ausgebildeten Sicherheitsberatern für den Gefahrguttransport vor.
{ "de": "Das Ziel dieser Schulung der Sicherheitsberater sollte in der Vermittlung von Kenntnissen über die wichtigsten für diese Transporte geltenden gesetzlichen, behördlichen und Verwaltungsvorschriften bestehen.", "en": "This professional training would be targeted at awareness of the terms of the legislation, regulations and administrative conditions applicable to such transport." }
wmt/1754.png
Das Ziel dieser Schulung der Sicherheitsberater sollte in der Vermittlung von Kenntnissen über die wichtigsten für diese Transporte geltenden gesetzlichen, behördlichen und Verwaltungsvorschriften bestehen.
{ "de": "Dies stellte zwar seinerzeit einen Fortschritt dar, jedoch erwies sich das Fehlen von speziellen Bestimmungen für die Harmonisierung der Prüfungsbedingungen als problematisch.", "en": "While this represented significant progress at the time, the lack of specific terms governing the harmonisation of examination requirements proved to be a problem." }
wmt/1755.png
Dies stellte zwar seinerzeit einen Fortschritt dar, jedoch erwies sich das Fehlen von speziellen Bestimmungen für die Harmonisierung der Prüfungsbedingungen als problematisch.
{ "de": "Diese Lücke mußte unbedingt geschlossen werden, um ein hohes und einheitliches Ausbildungsniveau der Sicherheitsberater zu erreichen und um gleichzeitig ungleiche Ausbildungskosten und damit Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen den Unternehmen der Mitgliedstaaten zu vermeiden.", "en": "It therefore seemed essential to make good this omission in order to achieve the standardised, high-level training of safety advisers, but also in order to avoid any disparities between the costs of training, with a concomitant effect on competition between the firms of different Member Sates." }
wmt/1756.png
Diese Lücke mußte unbedingt geschlossen werden, um ein hohes und einheitliches Ausbildungsniveau der Sicherheitsberater zu erreichen und um gleichzeitig ungleiche Ausbildungskosten und damit Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen den Unternehmen der Mitgliedstaaten zu vermeiden.
{ "de": "Anliegen des Vorschlags der Kommission ist es, eine einheitliche Schulung der Sicherheitsberater zu gewährleisten, indem der Mindestinhalt der Prüfungen und die Aufgaben der zuständigen Behörde sowie die Anforderungen an die Prüfungsinstanzen festgelegt werden.", "en": "The Commission proposal seeks to ensure that the training of safety advisers is standardised. It outlines the minimum content of examinations and defines the role of the authorising body as well as the requirements demanded of the examining bodies." }
wmt/1757.png
Anliegen des Vorschlags der Kommission ist es, eine einheitliche Schulung der Sicherheitsberater zu gewährleisten, indem der Mindestinhalt der Prüfungen und die Aufgaben der zuständigen Behörde sowie die Anforderungen an die Prüfungsinstanzen festgelegt werden.
{ "de": "Unser Parlament hat diesem Text zugestimmt, allerdings mehrere Änderungsvorschläge eingebracht, von denen die meisten im Gemeinsamen Standpunkt des Rates berücksichtigt wurden, insbesondere hinsichtlich der Notwendigkeit eines Fragenkatalogs sowie der zur Zulassung bestimmter Dokumente im Rahmen der durch die Prüfungsstelle zu erarbeitenden Prüfungsmodalitäten.", "en": "Parliament voted in favour of this text. It did, however, table a number of amendments, most of which were adopted in the Council' s common position, particularly regarding the need to draw up a questionnaire and statements on the authorisation of some document in the context of the 'specification of the examination arrangements proposed by the examination body' ." }
wmt/1758.png
Unser Parlament hat diesem Text zugestimmt, allerdings mehrere Änderungsvorschläge eingebracht, von denen die meisten im Gemeinsamen Standpunkt des Rates berücksichtigt wurden, insbesondere hinsichtlich der Notwendigkeit eines Fragenkatalogs sowie der zur Zulassung bestimmter Dokumente im Rahmen der durch die Prüfungsstelle zu erarbeitenden Prüfungsmodalitäten.
{ "de": "Im übrigen unterstütze ich im Interesse einer realistischen Herangehensweise den Vorschlag, den Termin für das Inkrafttreten dieser Bestimmungen zu verschieben und sie erst drei Monate nach Inkrafttreten der Richtlinie wirksam werden zu lassen.", "en": "In order to be realistic, I further support postponing the date for the application of these conditions until three months after the directive itself comes into force." }
wmt/1759.png
Im übrigen unterstütze ich im Interesse einer realistischen Herangehensweise den Vorschlag, den Termin für das Inkrafttreten dieser Bestimmungen zu verschieben und sie erst drei Monate nach Inkrafttreten der Richtlinie wirksam werden zu lassen.
{ "de": "Lassen Sie mich abschließend unterstreichen, daß eine Harmonisierung der beruflichen Qualifikation dieser Berater dazu beitragen wird, die Qualität der Leistungen im Interesse der Nutzer zu verbessern und die Unfallrisiken und damit die schädlichen Auswirkungen für die Umwelt sowie schwere Schäden für die physische Integrität von Personen, die mit Gefahrgütern in Kontakt kommen könnten, zu verringern.", "en": "I shall conclude by emphasising that harmonising the professional qualifications of advisers will contribute to improving the quality of the service in the interest of users, to minimising the risks of accident likely to cause damage to the environment as well as significant damage liable to be harmful to any person who may come into contact with dangerous goods." }
wmt/1760.png
Lassen Sie mich abschließend unterstreichen, daß eine Harmonisierung der beruflichen Qualifikation dieser Berater dazu beitragen wird, die Qualität der Leistungen im Interesse der Nutzer zu verbessern und die Unfallrisiken und damit die schädlichen Auswirkungen für die Umwelt sowie schwere Schäden für die physische Integrität von Personen, die mit Gefahrgütern in Kontakt kommen könnten, zu verringern.
{ "de": "Bericht Koch (A5-0104/1999)", "en": "Koch Report (A5-0104/1999)" }
wmt/1761.png
Bericht Koch (A5-0104/1999)
{ "de": ". (FR) Im Oktober letzten Jahres hatte ich zum Bericht Hatzidakis über die Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter das Wort ergriffen.", "en": "Last October I expressed my views on the Hatzidakis report on the transport of dangerous goods by rail." }
wmt/1762.png
. (FR) Im Oktober letzten Jahres hatte ich zum Bericht Hatzidakis über die Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter das Wort ergriffen.
{ "de": "Was ich heute sagen möchte, ist gar nicht so weit von dem entfernt, was ich damals zum Ausdruck brachte.", "en": "The views I shall express today are not far removed from those I had then." }
wmt/1763.png
Was ich heute sagen möchte, ist gar nicht so weit von dem entfernt, was ich damals zum Ausdruck brachte.
{ "de": "Es läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: ich bedaure, daß wir in einem so wichtigen Bereich wie der Beförderung gefährlicher Güter die Annahme von harmonisierten Normen auf Kosten der Sicherheit der Menschen und der Umwelt immer wieder hinausschieben.", "en": "Essentially, my opinion is as follows: I deplore the fact that, in a field as crucial as the transport of dangerous goods, we keep putting off the adoption of harmonised standards to the detriment of human beings and the environment." }
wmt/1764.png
Es läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: ich bedaure, daß wir in einem so wichtigen Bereich wie der Beförderung gefährlicher Güter die Annahme von harmonisierten Normen auf Kosten der Sicherheit der Menschen und der Umwelt immer wieder hinausschieben.
{ "de": "Ich möchte daran erinnern, daß am 1. Januar 1997 eine Richtlinie über die Annäherung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße in Kraft getreten ist.", "en": "I shall point out that a directive on the approximation of Member State legislation on the transport of dangerous goods by road came into force on 1 January 1997." }
wmt/1765.png
Ich möchte daran erinnern, daß am 1. Januar 1997 eine Richtlinie über die Annäherung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße in Kraft getreten ist.
{ "de": "Diese enthielt einige Übergangsbestimmungen, die bis zum 1. Januar 1999 galten.", "en": "This included a number of interim conditions valid until 1 January 1999." }
wmt/1766.png
Diese enthielt einige Übergangsbestimmungen, die bis zum 1. Januar 1999 galten.
{ "de": "Von diesem Tage an hätten wir uns zu einem Vorschlag der Europäischen Kommission über die Beendigung dieser Ausnahmeregelungen äußern müssen.", "en": "This is the time when we should have expressed our opinion of the Commission proposal to put an end to the derogations." }
wmt/1767.png
Von diesem Tage an hätten wir uns zu einem Vorschlag der Europäischen Kommission über die Beendigung dieser Ausnahmeregelungen äußern müssen.
{ "de": "Nach dem üblichen Verfahren schlägt das Europäische Komitee für Normung (CEN) die entsprechenden Normen vor, die dann in das im Jahre 1957 in Genf unterzeichnete Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (bekannter unter der Abkürzung ADR) aufgenommen werden, das für ganz Europa gilt und dessen Bestimmungen als Grundlage für das in der EU geltende Recht dienen.", "en": "In line with the usual procedure, it is the European Committee for Standardisation (CEN) which puts forward standards in this area, and they are then integrated in to the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road signed in Geneva in 1957 (known generally as ADR), applicable throughout Europe, whose terms and conditions form the basis for the legislation applicable within the EU." }
wmt/1768.png
Nach dem üblichen Verfahren schlägt das Europäische Komitee für Normung (CEN) die entsprechenden Normen vor, die dann in das im Jahre 1957 in Genf unterzeichnete Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (bekannter unter der Abkürzung ADR) aufgenommen werden, das für ganz Europa gilt und dessen Bestimmungen als Grundlage für das in der EU geltende Recht dienen.
{ "de": "Da das CEN nicht in der Lage war, seine Arbeit in der vorgesehenen Zeit abzuschließen, zielt der uns heute vorliegende Vorschlag der Kommission darauf ab, die Richtlinie zu ändern, um diese Probleme kurzfristig zu regeln, aber nicht, um die Übergangsregelung wie eigentlich vorgesehen zu beenden!", "en": "The CEN has been unable to complete its work in the time allotted. Consequently, the Commission proposal under discussion today is intended to amend the directive in order to provide a short-term solution to these problems, rather than to put an end to the transitional arrangements, as should have been the case!" }
wmt/1769.png
Da das CEN nicht in der Lage war, seine Arbeit in der vorgesehenen Zeit abzuschließen, zielt der uns heute vorliegende Vorschlag der Kommission darauf ab, die Richtlinie zu ändern, um diese Probleme kurzfristig zu regeln, aber nicht, um die Übergangsregelung wie eigentlich vorgesehen zu beenden!
{ "de": "Genau das gleiche ist auch mit der Beförderung dieser Güter auf der Schiene passiert, mit dem einzigen Unterschied, daß eine Frist gesetzt wurde.", "en": "This is exactly what happened in the case of transport of such goods by rail, except for the fact that a time limit had been decided." }
wmt/1770.png
Genau das gleiche ist auch mit der Beförderung dieser Güter auf der Schiene passiert, mit dem einzigen Unterschied, daß eine Frist gesetzt wurde.
{ "de": "Heute ist nicht im geringsten absehbar, wann das CEN imstande sein wird, uns konkrete Vorschläge zu machen.", "en": "Right now we do not have the slightest idea as to when the CEN will be in a position to put forward practical proposals." }
wmt/1771.png
Heute ist nicht im geringsten absehbar, wann das CEN imstande sein wird, uns konkrete Vorschläge zu machen.
{ "de": "Bis dahin wäre es in der Tat unnütz, daß die Mitgliedstaaten ihre nationalen Rechtsvorschriften ändern.", "en": "Until then, there is really no point in Member States amending their national regulations." }
wmt/1772.png
Bis dahin wäre es in der Tat unnütz, daß die Mitgliedstaaten ihre nationalen Rechtsvorschriften ändern.
{ "de": "Der Bericht akzeptiert auch eine gewisse Flexibilität und gesteht den Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu, unterschiedliche Normen zu beschließen bzw. anzuwenden.", "en": "The report also accepts that some flexibility may be adopted, and grants States the option of adopting or applying alternative standards." }
wmt/1773.png
Der Bericht akzeptiert auch eine gewisse Flexibilität und gesteht den Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu, unterschiedliche Normen zu beschließen bzw. anzuwenden.
{ "de": "Die Mitgliedstaaten können also für bestimmte ortsbewegliche Druckgeräte, für die es keine europäischen Normen gibt, auch weiterhin ihre eigenen Normen anwenden.", "en": "They may, therefore, continue to enforce their own standards regarding certain types of pressure vessel used for transportation, where there are no applicable European standards." }
wmt/1774.png
Die Mitgliedstaaten können also für bestimmte ortsbewegliche Druckgeräte, für die es keine europäischen Normen gibt, auch weiterhin ihre eigenen Normen anwenden.
{ "de": "Sie können auch für Beförderungen lokaler Art und für Ad­hoc­Beförderungen unterschiedliche Bestimmungen beschließen.", "en": "They may also adopt alternative conditions for transportation of a local nature and for ad hoc transportation." }
wmt/1775.png
Sie können auch für Beförderungen lokaler Art und für Ad­hoc­Beförderungen unterschiedliche Bestimmungen beschließen.
{ "de": "Mit dieser Erklärung zur Abstimmung wollte ich meiner großen Unzufriedenheit und Besorgnis Ausdruck geben.", "en": "In offering this explanation of my vote, therefore, I wished to express my deep dissatisfaction and my deep concern." }
wmt/1776.png
Mit dieser Erklärung zur Abstimmung wollte ich meiner großen Unzufriedenheit und Besorgnis Ausdruck geben.
{ "de": "Bericht Schroedter (A5-0108/1999)", "en": "Schroedter Report (A5-0108/1999)" }
wmt/1777.png
Bericht Schroedter (A5-0108/1999)
{ "de": "Herr Präsident, ich möchte meinem Abstimmungsverhalten mit dieser mündlichen Erklärung zum Bericht Schroedter über die regionale Entwicklung Nachdruck verleihen.", "en": "Mr President, I wanted to press home my explanation of vote by this oral explanation following on from the Schroedter report with regard to regional development." }
wmt/1778.png
Herr Präsident, ich möchte meinem Abstimmungsverhalten mit dieser mündlichen Erklärung zum Bericht Schroedter über die regionale Entwicklung Nachdruck verleihen.
{ "de": "Ich appelliere sowohl an die Mitgliedstaaten als auch an die Kommission, dem zwischen den einzelnen Regionen in Europa nach wie vor bestehenden Wohlstandsgefälle gebührende Beachtung zu schenken.", "en": "I would urge both the Member States and the Commission to give sufficient consideration to the huge disparities in wealth which continue to exist between the different regions in Europe." }
wmt/1779.png
Ich appelliere sowohl an die Mitgliedstaaten als auch an die Kommission, dem zwischen den einzelnen Regionen in Europa nach wie vor bestehenden Wohlstandsgefälle gebührende Beachtung zu schenken.
{ "de": "Nicht nur das unterschiedliche Pro-Kopf-Einkommen, sondern insbesondere die enormen Unterschiede hinsichtlich der Beschäftigung bleiben besorgniserregend.", "en": "Not only the difference in income per capita but, above all, large disparities in employment continue to give cause for concern." }
wmt/1780.png
Nicht nur das unterschiedliche Pro-Kopf-Einkommen, sondern insbesondere die enormen Unterschiede hinsichtlich der Beschäftigung bleiben besorgniserregend.
{ "de": "Obgleich die Gemeinschaft unter anderem über die Strukturfonds beträchtliche Mittel für den Ausgleich der Unterschiede in bezug auf die Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Regionen in Europa aufwendet, bestehen diese Diskrepanzen nach wie vor.", "en": "Despite the fact that the Community, through the structural funds among others, injects considerable sums into combating the disparities between regional development opportunities in Europe, these disparities continue to exist." }
wmt/1781.png
Obgleich die Gemeinschaft unter anderem über die Strukturfonds beträchtliche Mittel für den Ausgleich der Unterschiede in bezug auf die Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Regionen in Europa aufwendet, bestehen diese Diskrepanzen nach wie vor.
{ "de": "Deshalb frage ich mich, ob die Gemeinschaft das Ruder nicht entschlossener herumwerfen und anhand äußerst strenger Bewertungen eine Änderung des Kurses sowie der Zielsetzungen vornehmen muß, um die Differenzen im Wohlstand und in der Beschäftigung effizienter bekämpfen zu können.", "en": "I therefore wonder whether the Community should not have a more drastic change of tack and, based on very strict evaluations, change its course and change its objectives in such a way as to make it possible to combat the disparities in wealth and employment more effectively." }
wmt/1782.png
Deshalb frage ich mich, ob die Gemeinschaft das Ruder nicht entschlossener herumwerfen und anhand äußerst strenger Bewertungen eine Änderung des Kurses sowie der Zielsetzungen vornehmen muß, um die Differenzen im Wohlstand und in der Beschäftigung effizienter bekämpfen zu können.
{ "de": "Herr Präsident, zum Bericht Schroedter. Ich weiß, und es wurde mir auch von Herrn Barnier bestätigt, daß der Grundsatz der Zusätzlichkeit bei den Strukturfonds lediglich auf der Ebene der Mitgliedstaaten gilt, jedoch nicht umfassend und transparent innerhalb der Mitgliedstaaten zugunsten von Regionen mit Selbstverwaltung wie Wales und Schottland.", "en": "Mr President, in relation to the Schroedter report, I am aware, and have had it confirmed to me by Mr Barnier, that the rules on additionality concerning Structural Funds apply only at the level of Member States and do not apply in a transitive and transparent way inside Member States in favour of self-governing regions such as Wales or Scotland." }
wmt/1783.png
Herr Präsident, zum Bericht Schroedter. Ich weiß, und es wurde mir auch von Herrn Barnier bestätigt, daß der Grundsatz der Zusätzlichkeit bei den Strukturfonds lediglich auf der Ebene der Mitgliedstaaten gilt, jedoch nicht umfassend und transparent innerhalb der Mitgliedstaaten zugunsten von Regionen mit Selbstverwaltung wie Wales und Schottland.
{ "de": "Ich halte diesen Zustand für gänzlich unbefriedigend.", "en": "I regard that as a very unsatisfactory state of affairs." }
wmt/1784.png
Ich halte diesen Zustand für gänzlich unbefriedigend.
{ "de": "Ich hoffe, daß wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf dieses Thema zurückkommen.", "en": "I hope we can revisit this issue at a later time." }
wmt/1785.png
Ich hoffe, daß wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf dieses Thema zurückkommen.
{ "de": "Ich möchte klarstellen, daß ich zwar für den Bericht gestimmt habe, aber nur unter diesem wichtigen Vorbehalt.", "en": "I want it to be clear that though I voted in favour of the report, I have this important reservation." }
wmt/1786.png
Ich möchte klarstellen, daß ich zwar für den Bericht gestimmt habe, aber nur unter diesem wichtigen Vorbehalt.
{ "de": ". (EN) Der Bericht Schroedter verweist im Hinblick auf die Verwendung der europäischen Strukturfonds für den Zeitraum 2000-2006 auf die Notwendigkeit der Förderung von Partnerschaften.", "en": "- The Schroedter report speaks of the need to promote partnerships with regard to the spending of EU Structural Funds in Europe for the period 2000-2006." }
wmt/1787.png
. (EN) Der Bericht Schroedter verweist im Hinblick auf die Verwendung der europäischen Strukturfonds für den Zeitraum 2000-2006 auf die Notwendigkeit der Förderung von Partnerschaften.
{ "de": "Ich halte dies für besonders wichtig, da die EU-Strukturfonds stets so eingesetzt werden, daß der Nutzeffekt in bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Regionen immer dann am größten ist, wenn lokale und regionale Gebietskörperschaften bei der Verwendung der Mittel ein Mitspracherecht haben.", "en": "I believe that this is particularly important as EU Structural Funds are always spent in a manner which maximises the economic development of different regions when local and regional authorities are involved in the decision-making process for the spending of such funds." }
wmt/1788.png
Ich halte dies für besonders wichtig, da die EU-Strukturfonds stets so eingesetzt werden, daß der Nutzeffekt in bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Regionen immer dann am größten ist, wenn lokale und regionale Gebietskörperschaften bei der Verwendung der Mittel ein Mitspracherecht haben.
{ "de": "Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments für den Wahlkreis Leinster habe ich mich stets für die Durchführung von Programmen nach dem Bottom-up-Prinzip eingesetzt, die durch nationale und EU-Mittel gefördert werden.", "en": "As a Member of the European Parliament for the constituency of Leinster, I have always supported the need for the implementation of bottom-up schemes supported by national EU funds." }
wmt/1789.png
Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments für den Wahlkreis Leinster habe ich mich stets für die Durchführung von Programmen nach dem Bottom-up-Prinzip eingesetzt, die durch nationale und EU-Mittel gefördert werden.
{ "de": "Ich bin der Ansicht, daß die irische Regierung und die Kommission bzw. die jeweiligen Regierungen nicht allein über die Finanzierungsprioritäten entscheiden können.", "en": "I believe that the Irish Government and the European Commission and different EU governments cannot alone decide on specific spending priorities." }
wmt/1790.png
Ich bin der Ansicht, daß die irische Regierung und die Kommission bzw. die jeweiligen Regierungen nicht allein über die Finanzierungsprioritäten entscheiden können.
{ "de": "Meiner Ansicht nach sollten lokale Gebietskörperschaften und Vertreter der Privatwirtschaft und der freien Wohlfahrtsverbände umfassend in den Entscheidungsprozeß zur Verwendung von Strukturfördermitteln einbezogen werden.", "en": "I believe that local authorities and groups from the private and voluntary sector should be fully involved in the decision-making process for the spending of European Structural Funds." }
wmt/1791.png
Meiner Ansicht nach sollten lokale Gebietskörperschaften und Vertreter der Privatwirtschaft und der freien Wohlfahrtsverbände umfassend in den Entscheidungsprozeß zur Verwendung von Strukturfördermitteln einbezogen werden.
{ "de": "Wir konnten uns vom Erfolg der im Rahmen von Leader I und Leader II durchgeführten Programme überzeugen, trugen sie doch zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze in ländlichen Teilen von Irland und anderen europäischen Ländern bei.", "en": "For example, we have seen the success of the Leader I and Leader II schemes in Ireland in terms of the jobs which have been created through the administration of these programmes in rural parts of Ireland and within Europe." }
wmt/1792.png
Wir konnten uns vom Erfolg der im Rahmen von Leader I und Leader II durchgeführten Programme überzeugen, trugen sie doch zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze in ländlichen Teilen von Irland und anderen europäischen Ländern bei.
{ "de": "Die Durchführung von Leader III ist für das laufende Jahr vorgesehen.", "en": "The Leader III scheme is set to be implemented some time later this year." }
wmt/1793.png
Die Durchführung von Leader III ist für das laufende Jahr vorgesehen.
{ "de": "Die Leader-Initiative bietet öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Freiwilligenverbänden die Möglichkeit, gemeinsam langfristige und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen im ländlichen Raum zu schaffen.", "en": "The Leader programme at its core affords an opportunity for public, private and voluntary groups to pool their collective talents so as to create long-term and sustainable jobs in small and medium-sized enterprises in rural areas." }
wmt/1794.png
Die Leader-Initiative bietet öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Freiwilligenverbänden die Möglichkeit, gemeinsam langfristige und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen im ländlichen Raum zu schaffen.
{ "de": "Dies ist ein klassisches Beispiel dafür, wie das Partnerschaftskonzept in der Praxis funktioniert. Derartige Programme verdienen umfassende Unterstützung.", "en": "This is a classic example of how the partnership concept operates and such schemes must be supported in its broadest remit." }
wmt/1795.png
Dies ist ein klassisches Beispiel dafür, wie das Partnerschaftskonzept in der Praxis funktioniert. Derartige Programme verdienen umfassende Unterstützung.
{ "de": "Der Europäische Friedens- und Aussöhnungsfonds hat ebenfalls erfolgreich zur Schaffung von Arbeitsplätzen in den Grenzgrafschaften Irlands beigetragen.", "en": "The European Peace and Reconciliation Fund has also been a success in creating jobs in border counties in Ireland." }
wmt/1796.png
Der Europäische Friedens- und Aussöhnungsfonds hat ebenfalls erfolgreich zur Schaffung von Arbeitsplätzen in den Grenzgrafschaften Irlands beigetragen.
{ "de": "Auch hier ist die aktive Teilnahme der öffentlichen Hand, der Privatwirtschaft sowie von freien Wohlfahrtsverbänden zu verzeichnen, die Vorschläge dazu unterbreiten, wie die Mittel im Interesse der Unterstützung lokaler Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in der Region am besten verwandt werden können.", "en": "Once again, there is active participation from groups from the private, public and voluntary sectors which suggest how best particular funding can be spent so as to help different local job creation projects within this region." }
wmt/1797.png
Auch hier ist die aktive Teilnahme der öffentlichen Hand, der Privatwirtschaft sowie von freien Wohlfahrtsverbänden zu verzeichnen, die Vorschläge dazu unterbreiten, wie die Mittel im Interesse der Unterstützung lokaler Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in der Region am besten verwandt werden können.
{ "de": "Für den neuen ESF-Planungszeitraum 2000-2006 sind weitere Initiativen, wie z. B. \"Equal \" und \"Urban \", vorgesehen.", "en": "During the next round of EU Structural Funds 2000-2006, other EU initiatives such as \"Equal\" and \"Urban\" will be operating." }
wmt/1798.png
Für den neuen ESF-Planungszeitraum 2000-2006 sind weitere Initiativen, wie z. B. "Equal " und "Urban ", vorgesehen.
{ "de": "Entscheidungen im Hinblick auf den bestmöglichen Einsatz der ESF-Fördermittel müssen auch hier unter Beteiligung der lokalen Gebietskörperschaften und der Kommunen getroffen werden.", "en": "These initiatives must also involve the participation of local authorities and local communities in an effort to identify where best European Structural Funds should be spent." }
wmt/1799.png
Entscheidungen im Hinblick auf den bestmöglichen Einsatz der ESF-Fördermittel müssen auch hier unter Beteiligung der lokalen Gebietskörperschaften und der Kommunen getroffen werden.