title
stringlengths
4
577
description
stringlengths
1
60.2k
table_name
stringclasses
3 values
18 Tote in Nepal - Pilot überlebt Flugzeugunfall
Der einzige Überlebende war ein Pilot: In Nepal sind bei einem missglückten Flugzeugstart 18 Menschen ums Leben gekommen.
RSSde
18-Jähriger in Haft: Messerangriff auf Synagoge geplant?
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Ein Polizist steht im Januar neben einem Polizeiauto." alt="Ein Polizist steht im Januar neben einem Polizeiauto." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/politik/3717388410/1.9741211/article_teaser/ein-polizist-steht-im-januar.jpg" /></p><p>Ein 18 Jahre alter Mann aus Weinheim in Baden-Württemberg soll sich verabredet haben, um eine Synagoge anzugreifen, Menschen zu töten und sich dann von der Polizei erschießen zu lassen. Nun sitzt er in Haft.</p>
RSSde
18. Spieltag der Bundesliga: Stuttgart entdeckt die Ecken, Bochum Myron Boadu
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/18/d769a11d-b88d-4bec-868d-96d2bffd4b84.jpeg?rect=221%2C0%2C2557%2C1918&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Marijan Murat/dpa" /><p>Der VfB schießt vier Tore im Derby gegen Freiburg - drei davon nach Standards. Leipzig verspielt eine 3:0-Führung, und Heidenheim erlebt die ganze Härte einer knappen Entscheidung gegen St. Pauli. Das Wichtigste zum Spieltag.</p>
RSSde
18.000 demonstrieren gegen slowakische Kulturministerin und Justizminister
Die erneuten Proteste richten sich gegen die Entlassungen zweier Direktoren aus dem Kulturbetrieb durch Kulturministerin Martina Šimkovičová. Die Proteste sind doppelt so groß wie die vergangenen am Montag.
RSSde
183 palästinensische Gefangene freigelassen
Die Palästinenser wurden am Samstagnachmittag im Austausch gegen drei zivile israelische Geiseln freigelassen.
RSSde
1860 München gegen Unterhaching: Traumtor, Platzverweis, Feuerwerkskörper im Fünfmeterraum
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/15/550b6d0a-03a8-438e-8e05-f0f89b4d985b.jpeg?rect=278%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leonhard Simon/Getty Images" /><p>Für 1860 München ist der 2:1-Erfolg im hitzigen Drittligaderby fast schon gleichbedeutend mit dem Klassenverbleib, für die SpVgg Unterhaching der gefühlte Abstieg.</p>
RSSde
1860 München in Osnabrück: Muss man sich schon wieder Sorgen machen?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/29/1f57ade9-19b5-4f92-941f-5d1420b4f4f4.jpeg?rect=151%2C0%2C2416%2C1812&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Titgemeyer/osnapix/Imago" /><p>Die Münchner Löwen präsentieren sich aufgeräumt, doch ein individueller Fehler führt zur 0:1-Niederlage an der Bremer Brücke. Die Abstiegsränge der dritten Liga rücken näher.</p>
RSSde
1860 in der 3. Liga: "Jetzt brennt der Baum natürlich"
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/05/04/5eadd6ba-1dcc-4adf-9dbe-7386e77aa1f7.jpeg?rect=0%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Mladen Lackovic/Imago" /><p>1860 München verliert sein Heimspiel gegen Dortmund II mit 1:2 und vermiest den Anhängern damit mehr als nur die Geburtstagsfeier der Fußballabteilung: Es droht schon wieder der Abstieg in den Amateurfußball.</p>
RSSde
1860 in der 3. Liga: Die Sechziger können’s mit Rücken und Rückgrat
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/01/ce2f74c5-fbf7-43ab-b108-482ec7179036.jpeg?rect=128%2C0%2C2715%2C2036&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Robert Michael/dpa" /><p>Erst deprimierend, dann kurios, schließlich glücklich: Beim 3:1 gegen Hannover II erleben die Löwen alle Gefühlslagen des Fußballs - und freuen sich über eine neue Qualität unter Trainer Glöckner.</p>
RSSde
189. Oktoberfest in München: Mehr Sicherheit und mehr fürs Bier
In München ist das Oktoberfestgelände geöffnet worden. Die Sicherheitsvorkehrungen auf Deutschlands größtem Volksfest sind dieses Jahr gestiegen - ebenso der Preis für eine Maß Bier.
RSSde
19 Staaten apellieren an Europäische Investitionsbank
Brüssel (ADZ) – 19 europäische Staaten, darunter Rumänien, haben in einem gemeinsamen Schreiben an die Europäische Investitionsbank (EIB) apelliert, die Möglichkeiten einer Finanzierung der Verteidigungsindustrie in Anbetracht einer möglichen russischen Aggression gegen Europa zu erhöhen, berichtet Reuters. Derzeit darf die EIB keine Produktion von Waffen, Munition oder Militärausrüstung finanzieren, nur von Dual-Use-Gütern wie Satelliten,...
RSSde
19 Verdächtige nach Krawallen bei Eintracht-Spiel identifiziert
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Polizei sucht nach Verdächtigen in Reihen der Eintracht-Fans." alt="Die Polizei sucht nach Verdächtigen in Reihen der Eintracht-Fans." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3218883946/1.10272690/article_teaser/die-polizei-sucht-nach.jpg" /></p><p>Nach den Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion im November 2023 wurde nach den mutmaßlichen Tätern öffentlich gefahndet. Nun ist ein Großteil von ihnen identifiziert.</p>
RSSde
19. Spieltag der Bundesliga: Zwei zweischneidige Zweizuzweis
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/25/ac9379da-9a4e-4100-a776-c4bd92fc0d10.jpeg?rect=61%2C179%2C2389%2C1792&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Frederic Scheidemann/Getty Images" /><p>Leverkusen und Dortmund verspielen jeweils eine 2:0-Führung. Während der BVB lange in Unterzahl gegen Werder noch glücklich einen Punkt holt, trifft Florian Wirtz in Leipzig einmal zu oft den Pfosten. Das Wichtigste zum Spieltag.</p>
RSSde
19. Temeswarer Kammermusikfestival 2024
Temeswar – Im Mai organisiert die Fakultät für Musik und Theater an der West-Universität von Temeswar/Timișoara das Kammermusikfestival. Es findet an drei Orten statt: im Orpheum-Saal der Musikfakultät am Freiheitsplatz, im Barocksaal des Nationalen Kunstmuseums am Domplatz und im Dachgeschoss der Theresienbastei (am Sitz des Nationalmuseums des Banats). Die 19. Ausgabe des Kammermusikfestivals hat schon am 9. Mai mit dem Konzert des Rumänischen...
RSSde
190 Millionen Euro Investion: Stellantis rüstet serbisches Werk für E-Autos um
Der Automobilhersteller Stellantis wird künftig in der serbischen Stadt Kragujevac Elektrofahrzeuge herstellen.
RSSde
1989: Bilder einer Revolution
Wien/Temeswar (ADZ) – Das Rumänische Kulturinstitut (RKI) Wien begeht den 35. Jahrestag der rumänischen Revolution von 1989 mit einer Reihe von interdisziplinären Veranstaltungen. Die Eventreihe „1989: Bilder einer Revolution“ umfasst Filmvorführungen, Vorträge, Ausstellungen und ein Folk-Rock-Konzert. „Rumänien vor und nach der Revolution“ findet am Mittwoch, den 11. Dezember, um 19 Uhr, im RKI Wien statt. Die Veranstaltung besteht aus der...
RSSde
1:0 gegen Belgien: Frankreich steht im Viertelfinale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Randal Kolo Muani (rechts) jubelt neben Teamkollege Antoine Griezmann." alt="Randal Kolo Muani (rechts) jubelt neben Teamkollege Antoine Griezmann." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3003682267/1.9827325/article_teaser/randal-kolo-muani-rechts.jpg" /></p><p>Lange ist das Achtelfinale zwischen Frankreich und Belgien ausgeglichen. Dann provoziert Kolo Muani gegen Belgien das Eigentor, das in die nächste Runde führt.</p>
RSSde
1:0 gegen Mainz: Wutbühne Weserstadion
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/01/d752ed38-9f01-4073-af9e-8259cf164ec7.jpeg?rect=346%2C0%2C3460%2C2595&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Max Vincen/Imago/Eibner-Pressefoto" /><p>Drei Platzverweise in der Nachspielzeit: Der Ärger über Schiedsrichter Martin Petersen überlagert Werder Bremens ersten Sieg im neuen Jahr. Trainer Ole Werner entschuldigt sich schnell für seine verbale Entgleisung.</p>
RSSde
1:0 gegen Rangnicks Österreich: Knapper Sieg für Frankreich im ersten Spiel
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kylian Mbappé (vorne) setzt sich mit seinen Franzosen knapp durch." alt="Kylian Mbappé (vorne) setzt sich mit seinen Franzosen knapp durch." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1237601596/1.9795933/article_teaser/kylian-mbappe-vorne-setzt-sich.jpg" /></p><p>Das Spiel zwischen Frankreich und Österreich lässt Raum für Verbesserungen – bei beiden Teams. Die Franzosen spielen routiniert, Österreich fehlt Phantasie. Kylian Mbappé muss angeschlagen vom Feld.</p>
RSSde
1:0-Sieg gegen Italien: Nahe der Perfektion
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/21/b224380e-e2f6-4f80-bbe0-5ac19171b1b1.jpeg?rect=98%2C0%2C3669%2C2751&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Kevin C. Cox/Getty Images" /><p>Mit einem 1:0, das die große Überlegenheit gegen Italien nicht annähernd widerspiegelt, sichern sich die Spanier den Gruppensieg und senden die Botschaft: Wer Europameister werden will, muss diese Mannschaft schlagen.</p>
RSSde
1:0-Sieg in Paris: Borussia Dortmund erreicht Champions-League-Finale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Gut gemacht, Mats: Füllkrug (l.) gratuliert Hummels zum Siegtreffer" alt="Gut gemacht, Mats: Füllkrug (l.) gratuliert Hummels zum Siegtreffer" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/4181112326/1.9705406/article_teaser/gut-gemacht-mats-fuellkrug-l.jpg" /></p><p>Borussia Dortmund zeigt im Halbfinal-Rückspiel bei PSG eine starke Leistung. Gefeierter Held ist einer, der schon 2013 beim Endspiel dabei war. Und die Mannschaft weckt Erinnerungen an jene von 1997.</p>
RSSde
1:1 bei St. Pauli vs Gladbach: Ein Seufzer hallt durchs Millerntor
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/04/06/6d9a0ed7-4448-4e33-b6f8-9eb09309bd50.jpeg?rect=33%2C0%2C3095%2C2321&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Christian Charisius/Christian Charisius/dpa" /><p>Beim Remis gegen Gladbach bestätigen sich für St. Pauli alte Gesetzmäßigkeiten des Fußballs – bis es zu einer der umjubeltsten Szenen der Saison der Hamburger kommt.</p>
RSSde
1:1 gegen Kroatien: Italien rettet sich knapp ins Achtelfinale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Dann wird es richtig laut: Italiens Mattia Zaccagni trifft zum entscheidenden 1:1 in der Nachspielzeit." alt="Dann wird es richtig laut: Italiens Mattia Zaccagni trifft zum entscheidenden 1:1 in der Nachspielzeit." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1679310801/1.9812255/article_teaser/dann-wird-es-richtig-laut.jpg" /></p><p>Lange sieht es so aus, als würde Luka Modric mit 38 Jahren noch einmal Kroatiens großer Held. Doch nun steht Italien im Achtelfinale der EM – und die Kroaten sind so gut wie raus.</p>
RSSde
1:1 gegen Polen: Frankreich erreicht nach Mbappé-Treffer im Achtelfinale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor." alt="Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/31502077/1.9814559/article_teaser/kylian-mbappe-erzielt-das.jpg" /></p><p>Im Mittelpunkt der Partie stehen die Stürmer Kylian Mbappé und Robert Lewandowski. Beide treffen für ihre Teams vom Elfmeterpunkt. Mbappé zieht mit Just Fontaine gleich, für Polen ist das Turnier beendet.</p>
RSSde
1:1 gegen Wolfsburg: Eintracht Frankfurt müde und ideenlos
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Mit viel Mühe: Frankfurts Mario Götze und Wolfsburgs Konstantinos Koulierakis im Zweikampf" alt="Mit viel Mühe: Frankfurts Mario Götze und Wolfsburgs Konstantinos Koulierakis im Zweikampf" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3610284998/1.10271919/article_teaser/mit-viel-muehe-frankfurts.jpg" /></p><p>Die Eintracht lässt gegen Wolfsburg die Dominanz vorheriger Heimspiele vermissen. Dazu kommen Sorgen um Robin Koch. Doch eine gute Nachricht gibt es für die Frankfurter.</p>
RSSde
1:1 im Spitzenspiel: Alonsos Barrikade hält Kompanys Powerfußball stand
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/09/28/eed010c5-94a9-478d-94e5-0177bf959796.jpeg?rect=208%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Mladen Lackovic/Imago" /><p>Leverkusen hat kaum den Ball, übertritt selten die Mittellinie und holt trotzdem einen Punkt in München. Der neue Bayern-Trainer zeigt, dass er seinen radikal offensiven Stil auch gegen starke Gegner durchziehen will – muss aber nun um Harry Kane bangen.</p>
RSSde
1:1 in Dortmund: Musiala rettet dem FC Bayern noch einen Punkt
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Nach dem Kopfball der Gefühlsausbruch: Jamal Musiala erzielt das 1:1." alt="Nach dem Kopfball der Gefühlsausbruch: Jamal Musiala erzielt das 1:1." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/2971784020/1.10145714/article_teaser/nach-dem-kopfball-der.jpg" /></p><p>In der Schlussphase der Partie rutscht Borussia Dortmund klar in die Rolle des Underdogs. Der FC Bayern wendet eine drohende Niederlage noch ab. Nach dem Spiel ist kein Protagonist traurig.</p>
RSSde
1:1 in Gladbach: Eintracht muss nicht gewinnen, um erfolgreich zu sein
<p><img width="190" height="107" border="0" title="„Wir brauchen in Zukunft mehr Stabilität, vor allem auch mental, wenn es nicht so gut läuft“: Eintracht-Trainer Dino Toppmöller" alt="„Wir brauchen in Zukunft mehr Stabilität, vor allem auch mental, wenn es nicht so gut läuft“: Eintracht-Trainer Dino Toppmöller" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3694900893/1.9712913/article_teaser/wir-brauchen-in-zukunft-mehr.jpg" /></p><p>Durch ein 1:1 in Gladbach sichern sich die Frankfurt auch in der kommenden Saison einen Platz im Europapokal. Das Niveau des Eintracht-Spiels ist nicht hoch. Dino Toppmöller freut sich dennoch.</p>
RSSde
1:1 in der 98. Minute: Italien zerstört Modrics großen Moment in letzter Sekunde
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/24/1e3a6019-fd8a-4860-b734-4248adca0b8a.jpeg?rect=171%2C0%2C3091%2C2318&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Angelika Warmuth/Reuters" /><p>Der alte Held Luka Modric rafft sich noch mal zu einer großen Tat auf und erzielt nach einem von ihm verschossenen Elfmeter für Kroatien doch noch das 1:0. Der Einzug ins Achtelfinale ist nahe – doch in der 98. Minute trifft Italien ein Land ins Herz.</p>
RSSde
1:1 zwischen Dänemark und Slowenien: Eriksens fast perfektes Comeback
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/16/bba0dbd2-d3eb-48f0-8640-0c57f8286318.jpeg?rect=29%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Fabrice Coffrini/AFP" /><p>Drei Jahre nach seinem Zusammenbruch trifft der 32-Jährige bei seiner EM-Rückkehr zur Führung – am Ende müssen sich seine Dänen mit einem 1:1 gegen Slowenien begnügen.</p>
RSSde
1:2 bei Atlético: Leverkusen verliert in Madrid am Ende die Nerven
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Für Leverkusen und Florian Wirtz (links) läuft es nicht rund in Madrid." alt="Für Leverkusen und Florian Wirtz (links) läuft es nicht rund in Madrid." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3939787151/1.10246549/article_teaser/fuer-leverkusen-und-florian.jpg" /></p><p>Bayer unterliegt bei Atlético Madrid in einem hitzigen Duell mit zwei Platzverweisen und bangt um den direkten Einzug ins Achtelfinale. Das entscheidende Tor fällt in der letzten Minute.</p>
RSSde
1:2 bei Union Berlin: Der Bundesligaalltag holt Dortmund wieder ein
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/05/c6cb79f5-8949-4d42-b4fd-54f099f5553b.jpeg?rect=81%2C0%2C2305%2C1729&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Andreas Gora/dpa" /><p>In der Champions League überrennt der BVB die Gegner, doch an der Alten Försterei ist der 1. FC Union zu stark. Trainer Nuri Sahin muss beim 1:2 zusehen, wie seine Mannschaft zu spät aufwacht. Sportdirektor Sebastian Kehl wählt deutliche Worte.</p>
RSSde
1:2 gegen Atlético Madrid: Spätes Unglück der Leipziger
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Yussuf Poulsen vergibt offensiv eine Chance, das rächte sich am Ende." alt="Yussuf Poulsen vergibt offensiv eine Chance, das rächte sich am Ende." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3026890181/1.9996365/article_teaser/yussuf-poulsen-vergibt.jpg" /></p><p>RB Leipzig verpasst bei Atlético trotz einer frühen Führung einen Traumstart in die Champions-League-Saison. Atlético Madrid trifft in der 90. Minute – und beendet eine Leipziger Serie.</p>
RSSde
1:2 gegen die Türkei: Österreich scheitert im EM-Achtelfinale
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Das war es: An alter Wirkungsstätte verliert Marcel Sabitzer mit den Österreichern gegen die Türkei." alt="Das war es: An alter Wirkungsstätte verliert Marcel Sabitzer mit den Österreichern gegen die Türkei." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/702989415/1.9829094/article_teaser/das-war-es-an-alter.jpg" /></p><p>Das Spielglück der Österreicher aus der Gruppenphase scheint im EM-Achtelfinale aufgebraucht. Die Türken sind nicht dominant, treffen aber zweimal nach einer Ecke – und können ihr Glück kaum fassen.</p>
RSSde
1:2 in Augsburg: Kleindienst verliert mit Gladbach vor dem DFB-Debüt
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Tim Kleindienst erzielt ein weiteres Tor für die Borussia in Augsburg." alt="Tim Kleindienst erzielt ein weiteres Tor für die Borussia in Augsburg." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3306970713/1.10028054/article_teaser/tim-kleindienst-erzielt-ein.jpg" /></p><p>Für Gladbachs Stürmer Tim Kleindienst geht mit der Nominierung für die Nationalelf ein Traum in Erfüllung. Für die Borussia trifft er in Augsburg – und erlebt trotzdem einen ärgerlichen Abend.</p>
RSSde
1:2 in Bologna in der Champions League: Sahin verliert sein „Endspiel“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/21/e01a4b5f-f359-4403-bc87-4146f71af4d1.jpeg?rect=0%2C0%2C2244%2C1683&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Jennifer Lorenzini/Reuters" /><p>Der BVB verliert auch das vierte Spiel im Jahr 2025. Trotz früher Führung zeigt das Team eine schwache Leistung beim FC Bologna. Ob Nuri Sahin weiter Trainer in Dortmund bleibt, ist fraglicher denn je. Geschäftsführer Ricken vermeidet ein Bekenntnis.</p>
RSSde
1:2 in Bologna: Dortmunder Trainer Sahin steht vor dem Aus
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Hat Nuri Sahin noch eine Zukunft als Dortmunder Trainer?" alt="Hat Nuri Sahin noch eine Zukunft als Dortmunder Trainer?" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/230373814/1.10246577/article_teaser/hat-nuri-sahin-noch-eine.jpg" /></p><p>Der BVB führt beim FC Bologna lange und verliert nach zwei Gegentoren in zwei Minuten am Ende trotzdem. Berater Matthias Sammer übt harte Kritik. Eine Entscheidung über Trainer Nuri Sahin fällt schon bald.</p>
RSSde
1:4-Pleite in Bundesliga: Leverkusen führt Eintracht Frankfurt zeitweise vor
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Hände vor das Gesicht: Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké ärgert sich über die schwache Vorstellung gegen Bayer Leverkusen." alt="Die Hände vor das Gesicht: Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké ärgert sich über die schwache Vorstellung gegen Bayer Leverkusen." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3500651949/1.10329685/article_teaser/die-haende-vor-das-gesicht.jpg" /></p><p>Auch gegen das nächste Spitzenteam der Bundesliga unterliegen die Frankfurter deutlich. Bayer Leverkusen spielt eine spektakuläre erste Hälfte und bleibt durch den Sieg am Tabellenführer aus München dran.</p>
RSSde
1N Telecom GmbH: Tausende Beschwerden bei Verbraucherzentralen
Zahlreiche Verbraucher haben irrtümlich einen Vertrag mit der Telekommunikationsfirma 1N Telecom abgeschlossen. Trotz Widerrufen erhalten sie Rechnungen und Mahnungen. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft. Von Barbara Hirl.
RSSde
2,2 Prozent Inflation: Verbraucherpreise steigen weiter
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November weiter gestiegen. Vor allem Dienstleistungen verteuerten sich deutlich. Energie dagegen wurde günstiger.
RSSde
2,3 Millionen temperaturbedingte Todesfälle bis 2099 in Europa?
Der Klimawandel könnte bis zum Jahr 2099 in 854 europäischen Städten zu mehr als 2,3 Millionen zusätzlichen temperaturbedingten Todesfällen führen.
RSSde
2,39 Euro für 250 Gramm: Butter ist so teuer wie nie
Es ist der höchste Preis, denn es für Butter in Deutschland je gegeben hat: Für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter der Eigenmarken zahlen Kunden seit dieser Woche 2,39 Euro.
RSSde
2,5 Mio Jahre alt? China bringt erste Proben von der anderen Seite des Mondes zurück
Die Sonde ist am Dienstag in Nordchina gelandet - mit den wertvollen Gesteinsproben vom Mond.
RSSde
2,7 Millionen Euro gegen Fake News: Osavul-Mitgründer Dmytro Bilash im Interview
Dmytro Bilash wollte nie im Sicherheitssektor arbeiten - nun hat seine Firma 'Osavul' die größte Förderung für Bekämpfung von Desinformation in Europa bekommen. Bilash spricht mit Euronews über Desinformation und gibt Tipps, wie jeder Falschnachrichten einfach erkennen kann.
RSSde
2. Bundesliga: Die Fortuna erklärt sich zum Fall Weissman – und macht den Fehlstart perfekt
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/08/09/28f63c3b-ad4b-4947-89a7-4cb18845aa7c.jpg?rect=194%2C0%2C3105%2C2329&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Leon Kuegeler/Getty Images" /><p>Erst nach mehreren Tagen erläutert Fortuna Düsseldorf, warum man den israelischen Stürmer Shon Weissman nicht verpflichtet hat. Gegen Hannover setzt es derweil die zweite Saisonniederlage.</p>
RSSde
2. Bundesliga: Greuther Fürth entlässt Zorniger und Azzouzi
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/10/22/8f0b6153-6a3f-458b-8788-f3ab2a8169db.jpeg?rect=227%2C0%2C3547%2C2660&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Melanie Zink/Sportfoto Zink/Imago" /><p>Nach der schockierenden 0:4-Pleite im Derby gegen Nürnberg müssen Fürths Trainer Alexander Zorniger und Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi gehen. Das Kleeblatt baut zunächst auf Übergangslösungen.</p>
RSSde
2. Bundesliga: Klose schärft sein Profil
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/10/562a54bc-e924-4aa9-9a1b-603bcd9a6ee2.jpeg?rect=180%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniel Karmann/dpa" /><p>Der 1. FC Nürnberg feiert den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer Miroslav Klose. Dem hilft das Spiel in Hinblick auf seine Glaubwürdigkeit – während Schalke nach dem 1:3 die VAR-Regeln infrage stellt.</p>
RSSde
2. Bundesliga: Miroslav Klose wird Trainer des 1. FC Nürnberg
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/06/11/3afb203c-0785-40fc-9fef-7d8acdcd43fd.jpeg?width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Daniel Karmann/dpa" /><p>Der Club stellt sich neu auf: Nach dem kürzlich verpflichteten Sportvorstand Joti Chatzialexiou kommt nun ein Coach mit prominentem Namen – Miro Klose soll den Verein endlich wieder in die richtige Richtung steuern. </p>
RSSde
2. Bundesliga: Wichtiger Sieg für FCK im Aufstiegskampf
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der 1. FC Kaiserslautern konnte durch einen Heimsieg gegen Düsseldorf den Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze verringern." alt="Der 1. FC Kaiserslautern konnte durch einen Heimsieg gegen Düsseldorf den Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze verringern." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/1835476567/1.10388210/article_teaser/der-1-fc-kaiserslautern-konnte.jpg" /></p><p>Der 1. FC Kaiserslautern schlägt die Fortuna aus Düsseldorf mit 3:1. Durch den Heimsieg ist der FCK neuer Tabellendritter und bleibt in Schlagdistanz auf einen direkten Aufstiegsplatz.</p>
RSSde
2. Bundesliga: Zeitreise auf den Mount Magath
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/20/4615aea0-071b-469c-8e05-96686e61c441.jpeg?rect=381%2C0%2C2437%2C1828&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Wolfgang Zink/Imago" /><p>Der 1. FC Nürnberg leistet sich einen derart großen Kader, dass etliche Spieler Woche für Woche auf der Tribüne sitzen. Das Problem: In der Spitze fehlt es dem Club, der seit sechs Punktspielen auf einen Sieg wartet, an Breite.</p>
RSSde
2. Liga: HSV-Fans attackieren offenbar Kölner Anhänger
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/18/ca04b892-1c04-40af-acda-2c36ace1ffaa.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="---/dpa" /><p>Vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga kommt es in St. Pauli zu Gewaltszenen. Die Polizei stellt eine Gruppe von etwa 200 Angreifern - der FC reagiert mit vehementen Worten.</p>
RSSde
2. Liga: Wackelkontakt zwischen Kopf und Beinen
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/03/30/69b2be2d-0e68-40f6-a725-957d7f6c8295.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Alexander Hassenstein/Getty Images" /><p>Nürnberg verliert das bayerische Zweitliga-Derby trotz früher Führung noch mit 1:2 beim Tabellenletzten Jahn Regensburg – und verpasst mal wieder den Anschluss an die Spitzenplätze. Es reift die Erkenntnis: Wer ein Spiel auf diesem Weg aus der Hand gibt, für den kommt der Aufstieg wohl noch zu früh.</p>
RSSde
2.000 Jahre alte Papyrus-Rollen sollen wieder lesbar werden
Vor 2.000 Jahren zerstörte der Ausbruch des Vesuvs auch eine große Bibliothek. Hunderte Papyrus-Rollen sind seitdem verkohlt, darunter wohl Schriften von Cäsar oder Cicero. Neue Techniken sollen sie wieder lesbar machen. Von Anna Dannecker.
RSSde
2.000 Jahre alte römische Basilika unter Londoner Bürogebäude entdeckt
Bei den ausgegrabenen Überresten handelt es sich um die Kalksteinfundamente einer massiven zweistöckigen römischen Basilika. In dem repräsentativen Gebäude trafen römische Beamte wichtige politische und rechtliche Entscheidungen.
RSSde
2.500 Affen attackieren Menschen - Beamte in Thailand starten Rettungsaktion
Die thailändische Provinz Lopburi ist von Affen überfüllt. Menschen haben Angst, auf die Straßen zu gehen, weil die Primaten aggressiv reagieren und ihnen Nahrungsmittel wegnehmen. Beamte versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen.
RSSde
20 Jahre Alte Mühle in Holzmengen
Holzmengen – Der Verein „Alte Mühle“/„Moara Veche“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Auch die europäische Genossenschaft „Longo mai“, zu der das Kollektiv seit 2021 gehört, wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Die beiden Jubiläen werden am Samstag, dem 8. Juni mit einem bunten Kulturprogramm begangen: Von 15 bis 19 Uhr findet ein Markt statt, auf dem lokale Produzenten ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Ab 16 Uhr wird ein musikalisches...
RSSde
20 Jahre Deutsches Kulturzentrum
Kronstadt (ADZ) – Am Freitag, dem 31. Mai, feiert das Deutsche Kulturzen-trum Kronstadt/Brașov sein 20-jähriges Jubiläum. Das Kulturzentrum ist eine Anlaufstelle für Kunst, Kultur und Bildung, deren ständiges Bemühen es immer war, den Landsleuten die deutsche Lebens- und Denkweise näherzubringen, so Roxana Florescu, Leiterin des Kulturzentrums. Die Festlichkeit findet im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Universität statt und beginnt um...
RSSde
20 Jahre Haft für Dominique Pelicot
Ein Gericht in Avignon hat Dominique Pelicot wegen der jahrelangen Vergewaltigung seiner Ex-Frau zu 20 Jahren Haft verurteilt. Auch 50 weitere Männer, die an den Übergriffen beteiligt waren, wurden angeklagt.
RSSde
20 Jahre Museum Wald und Umwelt: Bewahren und Bilden
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/08/04/3c3fbf69-d7fc-444e-ad7b-129c65ca7da3.jpeg?rect=216%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Peter Hinz-Rosin" /><p>Rund um seinen Grundstock, die wertvolle Candid-Huber-Holzbibliothek, hat sich das Ebersberger Museum Wald und Umwelt seit der Gründung vor 20 Jahren zu einer einzigartigen Institution im Landkreis entwickelt. Doch wie kam es dazu?</p>
RSSde
20 Jahre Tsunami in Sri Lanka: Wie Schätzings „Schwarm“ einer Familie das Leben rettete
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Der Strand von Unawatuna im Süden Sri Lankas nach der Katastrophe, am 30. Januar 2005" alt="Der Strand von Unawatuna im Süden Sri Lankas nach der Katastrophe, am 30. Januar 2005" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/523766232/1.10187013/article_teaser/der-strand-von-unawatuna-im.jpg" /></p><p>Am 26. Dezember vor zwanzig Jahren entkam eine deutsche Familie dem Tsunami in Sri Lanka, weil der 14-jährige Sohn Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ gelesen hatte. Und sofort wusste, was gleich passieren würde. Die Fiktion rettete ihr Leben. Eine Begegnung.</p>
RSSde
20 Jahre YouTube: Wie die Video-Plattform erfolgreich wurde
Von viralen Fails bis Katzenvideos und Popsongs: YouTube ist nach wie vor eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen. Doch wie fing das alles an? Das erste Video, "Me at the zoo", dauert 19 Sekunden. Von Caroline O. Jebens.
RSSde
20 Jahre konservative Strategie: eine Zwischenbilanz
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Aktien sind Anleihen weiter überlegen" alt="Aktien sind Anleihen weiter überlegen" src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3947606110/1.10207033/article_teaser/aktien-sind-anleihen-weiter.jpg" /></p><p>Eine konservative Strategie, die auf Aktien aus dem Euro Stoxx 50 setzt, war in der Vergangenheit erfolgreicher als eine Anleihenstrategie. Technisch dürfte das auch in diesem Jahr so bleiben.</p>
RSSde
20 Jahre nach dem Tsunami: Trauer und Tränen bei Gedenkfeiern
Vor 20 Jahren starben bei einer Naturkatastrophe im Indischen Ozean rund 230 000 Menschen in mehreren Ländern. Die tödliche welle reichte bis nach Ostafrika.
RSSde
20 Jahre nach der großen Ost-Erweiterung: Ist die EU bereit für den Westbalkan?
Zwanzig Jahre nach der großen Ost-Erweiterung wird in der Europäischen Union wieder über künftige Erweiterungen diskutiert. In die Debatte spielt auch die aktuelle geopolitische Realität hinein.
RSSde
20 Jahre später in Khao Lak: Nach der Welle
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Heute wieder ganz idyllisch: der Silent Beach in Khao Lak" alt="Heute wieder ganz idyllisch: der Silent Beach in Khao Lak" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3858957752/1.10186078/article_teaser/heute-wieder-ganz-idyllisch.jpg" /></p><p>Khao Lak hat sich vom Tsunami nicht ausbremsen lassen – im Gegenteil: Es gibt heute doppelt so viel Hotelbetten, und kaum etwas erinnert noch an die Katastrophe. Es sei denn, man sucht danach.</p>
RSSde
20 Jahre „Durch den Monsun“: „Ich wusste genau, dass sie komplett durch die Decke gehen“
Vor 20 Jahren erschien das Lied, das Tokio Hotel groß gemacht hat. Das Jubiläum von „Durch den Monsun“ feiert die Band mit einem Konzert in Berlin.
RSSde
20 Meter langes Dino-Skelett versteigert: Neuer Besitzer für "Vulcain"
Er heißt "Vulcain", ist über 20 Meter lang, 150 Millionen Jahre alt und hat einen neuen Besitzer: In Frankreich ist ein Apatosaurus-Skelett für 4,7 Millionen Euro versteigert worden. Im Vergleich zu "Apex" fast ein Schnäppchen.
RSSde
20 Millionen Euro Soforthilfe für Italiens Hochwassergebiete
Nach den schweren Überschwemmungen in der Emilia-Romagna bereitet die Regierung Meloni die Bereitstellung von 20 Millionen Euro an Hilfsgeldern für die Bewältigung der ersten Notfälle vor.
RSSde
20 Monate auf Bewährung gegen Bülent Mumay, Autor der F.A.Z. und der Deutschen Welle
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Wortmächtiger Kritiker des türkischen Präsidenten Erdogan: Bülent Mumay" alt="Wortmächtiger Kritiker des türkischen Präsidenten Erdogan: Bülent Mumay" src="https://media0.faz.net/ppmedia/2470052884/1.4359468/article_teaser/wortmaechtiger-kritiker-des.jpg" /></p><p>Bülent Mumay, der in der F.A.Z. den „Brief aus Istanbul“ veröffentlicht und für die Deutsche Welle arbeitet, war 2023 zu 20 Monaten Haft verurteilt worden. Die Berufung wurde nun abgelehnt. Der Fall geht vor das türkische Verfassungsgericht. Die Herausgeber der F.A.Z. betonen, Mumay habe sich nichts zuschulden kommen lassen.</p>
RSSde
20 Verletzte bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Nordrhein-Westfalen
Bei einem Großbrand in einer Flüchtlingsunterkunft in Vogelsang sind 20 Menschen verletzt worden. Dichter Schneefall erschwerte den Rettungskräften die Arbeit. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
RSSde
20. Jubiläum von ProEtnica
Schäßburg (ADZ) – Am Mittwoch hat in Schäßburg/Sighișoara das traditionell in der letzten Augustwoche stattfindende interethnische Kulturfestival ProEtnica begonnen. Es handelt sich in diesem Jahr um die 20. Ausgabe des beliebten, vom Interethnischen Kultur- und Jugendbildungszentrum (ibz) ins Leben gerufenen Festivals, das – zum zweiten Mal seit 2016 – unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Klaus Johannis steht. Die Organisation findet...
RSSde
20. Tour-Etappe: Pogacar setzt sich gegen Vingegaard durch
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Tadej Pogacar kann seinen Sieg bei der Tour de France nach der 20. Etappe beinahe umarmen." alt="Tadej Pogacar kann seinen Sieg bei der Tour de France nach der 20. Etappe beinahe umarmen." src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3382178498/1.9869404/article_teaser/tadej-pogacar-kann-seinen-sieg.jpg" /></p><p>Tadej Pogacar kann Jonas Vingegaard kurz vor Ende der vorletzten Etappe abschütteln. Damit ist ihm der Gesamtsieg so gut wie sicher.</p>
RSSde
200 Beben binnen 48 Stunden – Menschen flüchten von Santorini
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Blick auf die Insel Santorini" alt="Blick auf die Insel Santorini" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3611136880/1.10272590/article_teaser/blick-auf-die-insel-santorini.jpg" /></p><p>Die Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker – Seismologen rechnen mit dem Schlimmsten. Viele verlassen das Eiland Richtung Festland; Flüge und Fähren sind voll.</p>
RSSde
200 Jahre Protestantische Gemeinde
Temeswar - Die evangelisch-lutherische Gemeinde Temeswar, die reformierte Gemeinde zu Temeswar-Innenstadt und die Evangelisch-Lutherische Diözese Klausenburg veranstalten gemeinsam ein Fest zu „200 Jahre Protestantismus in Temeswar“. Die Festveranstaltung findet am Freitag, dem 4. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche neben dem Dikasterialgebäude statt. Im Rahmen dieser Feier wird ein festlicher liturgischer Gottesdienst von Dezso Zoltán...
RSSde
200 Kühe ziehen durch den Nobelort Gstaad
In der Schweizer Region Gstaad gibt es noch rund 350 Bauernbetriebe. Seit neun Jahren ziehen die Kühe dieser mit Blumengesteck und lautem Glockengeläut durch die Stadt - direkt vorbei an den Nobelhotels.
RSSde
200 Liter Regen in nur vier Stunden – heftige Stürme auf den Balearen
Heftige Stürme auf den spanischen Balearen: Besonders schlimm war der Sturm im Inneren der Insel Menorca und in Orten wie Es Mercadal.
RSSde
200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“
Die Regierung will den Demografiefaktor ausschalten und die Mütterrente erhöhen. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zerpflückt die Pläne: So großzügig sei nicht einmal Österreich zu seinen Rentnern.
RSSde
200.000 Renten werden eingefroren
Bukarest (ADZ) – Für rund 200.000 Rentner werden die&nbsp;Altersbezüge in nächster Zeit nicht mehr steigen, da sie bislang mehr Geld bekamen, als ihnen eigentlich zustand. Das führte am Dienstag Arbeitsministerin Simona Bucura-Oprescu (PSD) aus. Für etwa 4,4 Prozent der Rentner werde somit ab dem 1. Januar 2025 die gesetzlich vorgesehene Anpassung an die Inflation nicht mehr erfolgen. Bei ihnen entspreche das Niveau der Altersbezüge nicht den...
RSSde
2000. Sendung Markus Lanz: Der Talk-Monolith
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/02/22/71682bb7-639e-4601-9076-e56a1e19ad4e.jpeg?rect=405%2C39%2C848%2C636&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Markus Hertrich/dpa" /><p>104 Tage, 2500 Stunden, 150 000 Minuten Talk: Markus Lanz ist so im Flow, dass er in der Sendung nicht mal sein Jubiläum erwähnt. Eine Verneigung.</p>
RSSde
201. Kerwei Neuarad
Arad – An diesem Sonntag feiert die deutsche Gemeinschaft in Neuarad Kirchweih. Die aktuelle römisch-katholische Kirche wurde 1823 dem Fest Mariä Namen geweiht zum damaligen 100. Jahrestag seit der Einwanderung der Deutschen. Zum diesjährigen Festprogramm kommen die Trachtenpaare und die Gäste um 9 Uhr beim Sitz des deutschen Forums in der Temeswarer Straße 40 zusammen und marschieren zu den Klängen der Nadlacanka-Blaskapelle zur...
RSSde
2024 - das Jahr, als die EU nach rechts rückte
Im EU-Parlament sind neue Zeiten angebrochen. Seit der EU-Wahl schauen die Christdemokraten bei der Suche nach Mehrheiten verstärkt nach rechts. EVP-Chef Weber hat an diesem Wandel lange gearbeitet. Wird das 2025 prägen? Von H. Schmidt.
RSSde
2024 Rekordsommer: Wie können Energiegemeinschaften die Dekarbonisierung unterstützen?
Sind saubere Luft, nachhaltige Gewinne und eine gerechte Energiewende für Europa zu viel verlangt? Nicht, wenn man Gemeinschaften für erneuerbare Energien fragt.
RSSde
2024 war laut DWD deutlich zu warm und zu nass
Auch in diesem Jahr folgte ein Temperatur-Rekord auf den nächsten. Das macht 2024 zum wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen - sowohl in Deutschland als auch weltweit. Experten sind zunehmend alarmiert.
RSSde
2024 wird laut Wetterdienst das wärmste Jahr in Deutschland
Es dauert noch einige Tage bis zum Jahreswechsel, aber der Deutsche Wetterdienst kann schon jetzt einen Temperaturrekord für das Gesamtjahr 2024 nachweisen. Auch global entwickeln sich die Werte ähnlich.
RSSde
2025 – maximale Meldepflichten und eine potentiell erhebliche neue Steuerschuld
Das aktuelle Grundprinzip bei der Berichterstattung der Steuerzahler über ihre Geschäftstätigkeit lautet 2025 vollständige Transparenz. Nach Juni 2025 dürfte dem Finanzamt kaum mehr ein Detail aus den Büchern eines jeden Steuerpflichtigen entgehen.&nbsp; Kernpunkt der aktuellen Gesetzgebung ist ein steuerlicher Digitalisierungsmarathon, gekennzeichnet durch die Einführung von Meldesystemen in einem Umfang der in der gesamten Region Rekorde...
RSSde
2025: Nerven-, Intelligenz- und Inspirationstest
Reschitza – Grundprinzip in der Haushaltsgestaltung muss in diesem Jahr auch in Reschitza sein: wir haben ein schwieriges Wirtschaftsjahr vor uns, ergo ist da kein Raum für unnütze/unnötige Ausgaben! Es kommt auf jeden Leu an. Und auf klar gesetzte Prioritäten. Das dekretierte der Reschitzaer Bürgermeister Ioan Popa (PNL) und gab die Aufgabe der Gestaltung des Haushaltsplans 2025 der Stadt an seine Abteilungsleiter und Dienststellenchefs weiter,...
RSSde
21 EU-Mitgliedstaaten: Kommission soll Wasserwirtschaft als "oberste Priorität" behandeln
Die Stärkung der Wasserbewirtschaftung in der EU erfordert konkrete Maßnahmen und eine strategische Mobilisierung, heißt es in einem gemeinsamen Schreiben von 21 EU-Mitgliedstaaten.
RSSde
21 Jahre alter Mann angeklagt: Prozess um getötete 14-Jährige aus Bad Emstal hat begonnen
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Die Richter der 1. Großen Jugendkammer des Landgerichts Kassel zu Prozessbeginn am 21. Mai 2024" alt="Die Richter der 1. Großen Jugendkammer des Landgerichts Kassel zu Prozessbeginn am 21. Mai 2024" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/3590764233/1.9733072/article_teaser/die-richter-der-1-grossen.jpg" /></p><p>Das Mädchen galt zunächst als vermisst, ehe ihre Leiche gefunden wurde. Ein Bekannter des Opfers steht jetzt wegen Mordes vor dem Landgericht Kassel. Er soll die Jugendliche erwürgt, entblößt und den toten Körper gefilmt haben.</p>
RSSde
21 Tote bei Protesten in Mosambik nach Wahlbestätigung
Die Bestätigung des Wahlergebnisses in Mosambik hat im Land erneut schwere Unruhen ausgelöst. Bei den blutigen Ausschreitungen sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen, es gab zahlreiche Verletzte.
RSSde
21-tägige Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel gefordert
Die Sorge vor einer weiteren Eskalation an der israelisch-libanesischen Grenze wächst. Zehn Staaten und die EU rufen nun zu einer dreiwöchigen Waffenruhe auf, darunter Deutschland. Laut Frankreich sind bereits "wichtige Fortschritte erzielt" worden.
RSSde
216 Meter lange Picknickdecke auf den Champs-Élysées
4000 Menschen sind durch eine Verlosung ausgewählt worden, auf einer 216 Meter langen Decke auf den Champs-Élysées zu picknicken.
RSSde
22 Prozent mehr Lohn für britische Assistenzärzte - und doch zu wenig?
Nach den längsten Streiks in der Geschichte des britischen Gesundheitssystems können sich Assistenzärzte über 22 Prozent mehr Lohn freuen. Doch deutsche Kollegen verdienen immer noch deutlich mehr. Von Angela Göpfert.
RSSde
22 Tote bei Einsturz einer Schule in Nigeria
Bei einem Einsturz eines zweistöckigen Schulgebäudes in Nigeria sind mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen, die meisten davon Kinder. Es wird befürchtet, dass weitere Opfer unter den Trümmern begraben sein könnten.
RSSde
22 Tote nach Brand in einer Batteriefabrik in Südkorea
Am Montagmorgen Ortzeit brach ein Feuer in einer Lithiumbatteriefabrik unweit der südkoreanischen Hauptstadt Seoul aus. 22 Mitarbeiter starben, die meisten von ihnen waren chineische Wanderarbeiter.
RSSde
225 Mio. US-Dollar für die Ukraine: Selenskyj vor russischer Sommeroffensive in Paris
Am zweiten Tag der D-Day Gedenkfeiern hat der ukrainische Präsident Selenskyj sich weiter um westliche Militärhilfe für die Ukraine bemüht. Die USA wollen Kiew Rüstungsgüter im Wert von 225 Millionen US-Dollar schicken. Auch Macron sicherte der Ukraine Mirage-Kampfflugzeuge zu.
RSSde
23 Länder in Afrika kämpfen gegen Cholera-Ausbrüche
23 Länder in Afrika melden Ausbrüche von Cholera. Sorge bereitet Behörden und Hilfsorganisationen nicht nur die wachsende Zahl der Fälle, sondern auch die steigende Sterblichkeitsrate. Örtliche Konflikte erschweren die Situation.
RSSde
23 Polizeiautos brennen in München: „Terroristische Grundzüge“
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/01/25/adf2bb9c-8793-4624-b340-a54b3476ce38.jpeg?rect=701%2C0%2C2889%2C2167&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="René Hofmann" /><p>In der Nacht gehen auf einem Gelände der Hundestaffel im Stadtteil Untermenzing mehr als 20 Fahrzeuge in Flammen auf. Der Fall passt in das Muster einer mutmaßlichen Anschlagsserie. Münchens Oberbürgermeister Reiter verurteilt die Tat.</p>
RSSde
24 Stunden von Le Mans: Vorzeitiges Aus für Mick Schumacher
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Pech im Rennen: Mick Schumachers Wagen streikt." alt="Pech im Rennen: Mick Schumachers Wagen streikt." src="https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/3936308093/1.9791925/article_teaser/pech-im-rennen-mick.jpg" /></p><p>Für Mick Schumacher endet das 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf bittere Weise. Schon nach fünfeinhalb Stunden muss sein Team die Wettfahrt wegen technischer Probleme beenden.</p>
RSSde
24-Stunden-Rennen: Ferrari gewinnt in Le Mans
<p><img width="190" height="107" border="0" title="Siegerauto: Ferrari 499P von Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen" alt="Siegerauto: Ferrari 499P von Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen" src="https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/193893811/1.9793222/article_teaser/siegerauto-ferrari-499p-von.jpg" /></p><p>Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen siegen mit ihrem Ferrari beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Für Mick Schumacher endet die Fahrt frühzeitig.</p>
RSSde
25 Jahre „Die Pfefferkörner“: Wir schlagen die Ganoven in die Flucht
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/12/23/00bb00cd-c505-475e-8988-02b4617e8d21.jpeg?rect=375%2C0%2C2251%2C1688&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="NDR/Boris Laewen/picture alliance/dpa" /><p>Seit einem Vierteljahrhundert bereits lösen „Die Pfefferkörner“ Kriminalfälle in Hamburg. Lob einer ARD-Institution jugendlicher Selbstermächtigung mit Sendungsbewusstsein.</p>
RSSde