text
stringlengths
232
707k
id
stringlengths
47
47
dump
stringclasses
38 values
url
stringlengths
14
1.26k
date
stringlengths
20
20
file_path
stringlengths
125
155
language
stringclasses
1 value
language_score
float64
0.82
1
language_script
stringclasses
1 value
minhash_cluster_size
int64
1
14.6M
top_langs
stringlengths
30
358
da meine Spracherkennung noch nicht funktioniert, muss ich momentan alles über die Tastatur eingeben. Jetzt habe ich eine Frage zum Bewertungssystem: Ich gebe z.B. das Wort "strawberry" in durchschnittlich 2,0 Sekunden und bei jedem Durchlauf fehlerfrei ein. Dafür bekomme ich eine Wertung von 5% Bin ich soooo langsam, denn die Eingabe war doch richtig? Auch nach mehreren Lektionen erhöht sich dieser Wert kaum. (Ich kann nun mal nicht schneller tippen!) Ich habe den Einfluß der Beantwortungszeit standardmäßig auf 95% stehen, weil ich die Zeit ja auch nicht unwichtig finde. Wie schnell gebt ihr denn solche Vokabeln ein (wenn ihr nicht gerade Sekretärin seid und im 10-Finger-System schreibt)? Selbst für einen Kontrollblick ist die Zeit zu knapp. Welche Einstellung wäre denn angemessen um die Zeit nicht ganz außen vor zu lassen aber der Fehlerfreiheit auch entsprechenden Raum zu geben? So wie ich das system verstehe, ermittelt es aus allen Antworten eine "durschnittliche Beantwortungszeit" und alles was darüber liegt, bekommt einen Zeit-Malus in Form von Fehlerpunkten. Dass "strawberry" also um fünf Prozentpunkte abgewertet wird, heißt also lediglich, dass du für dieses Wort länger brauchst als für die meißten Anderen. Die Idee dahinter ist meines Erachtens die, dass du für Vokabeln, bei denen du noch überlegen musst, Punktabzüge bekommst, da du sie noch nicht sicher beherrschst. Dabei geht das Programm aber einen für meinen Geschmack zu unsensiblen Weg und bei sicher gelernten Vokabeln, schalte ich diese Option ab. Will ja meine Statistik bei längeren oder mit Akzenten (lerne französisch) versetzten Worten nicht verunreinigen. ;-) Vor allem bei Eingabe von Vokabeln mit dem ungewohnten russischen Tastaturlayout, das zu völliger Verzerrung der Antwortzeit führt (obwohl man das Tippen schneller lernt als erwartet), habe ich ähnliche Erfahrungen mit der Bewertung der Antwortzeit gemacht. Deshalb lasse ich die Zeitkomponente aus der Wertung, und bin ich dazu übergegangen, die Entscheidung, ob die Vokabel nochmals geprüft werden soll, manuell zu beinflussen: Wenn ich trotz richtiger Antwort das Gefühl habe, das die Vokabel noch nicht sitzt, drücke ich einfach die linke Pfeiltaste, damit die Vokabel nicht auf den nächsten Stapel vorrückt. die Bewertung nach Beantwortungszeit funktioniert genau so wie von Kafitz beschrieben - zu ergänzen wäre noch, dass während des eigentlichen Tippens (für max. 0,6 Sekunden nach jedem Tastenanschlag) die Zeitmessung angehalten wird; denn natürlich dauert es länger, lange Worte zu tippen als kurze. Gemessen wird also im Grunde die Zeit vom Anzeigen der Vokabel bis Sie mit dem Tippen beginnen (plus ggf. längere Pausen, die Sie während des Tippens machen, um z.B. nachzudenken, ob es noch eine weitere Übersetzung gibt). Allerdings führt die Bewertung nach Beantwortungszeit nicht immer zu sinnvollen Effekten (wie Ihre drei Beiträge bestätigen) und sollte daher wohl nur zu einem geringen Prozentsaz in die Wertung eingehen. Voreingestellt sind 10% für die Trainingstypen "Zuordnen" und "Multiple Choice", 5% für "Trainieren und Diktat", ansonsten 0%; aber wenn Sie es überall auf 0% stellen, ist das sicher auch sinnvoll. Nur beim Trainingstyp "Ansehen" kann man nichts anderes als die Bearbeitungszeit auswerten, weil es ja keine Fehler zu messen gibt. Wenn Sie bewusst Gebrauch von der Schaltfläche "Falsch" machen, wie von sprachlos beschrieben, wird das wahrscheinlich die treffendsten Ergebnisse in der Bewertung erzeugen.
<urn:uuid:9270e6df-c8de-414c-9788-d312c2c543ed>
CC-MAIN-2017-17
http://vokabeln.communityhost.de/t595110281f329462016-Vokabelbewertung-Einfluss-der-Zeit.html
2017-04-26T21:26:57Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998888
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9988877177238464}
Die aufgelisteten Angelbilder sind in der Slideshow auf der Startseite zu sehen. Embalse de Mequinenza (Caspe Stausee) Februar 2012 Thomas wollte etwas ungewöhnliches versuchen und fuhr mitten im Winter nach Spanien, um dort auf die Waller des Embalse de Mequinenza zu fischen. Das Angeln gestaltete sich bei starkem Wind und Temperaturen deutlich unter 10 Grad Celsius recht schwer. Schon die erste Aufgabe, der Fang der Köderfische, war eine Herausforderung. Irgendwie schaffte er es aber, in 20 Metern Wassertiefe Köderfische zu stippen. Noch etwas tiefer, teilweise in über 25 Metern Tiefe, bot er schließlich die Köder an. Es dauerte nicht lange und Thomas hatte herausgefunden, wie er die trägen Waller überlisten konnte. Zu seiner Freude brachte das winterliche Angeln auf Wels vor allem dicke Brocken, Waller über 2 Meter, an den Haken. Immer wieder waren längere Beißpausen zu verkraften, aber am Ende konnte er auf einige gefangene Großwaller zurückblicken. Das Foto zeigt einen starken Waller von über 2,30m. Embalse de Mequinenza (Caspe Stausee) 25-30.11.2011 Bei unserer gemeinsamen Tour nach Spanien zum Angeln am Embalse de Mequinenza (auch Mer de Aragon bzw. Caspe Stausee) hatten wir es vor allem auf die Raubfische abgesehen. Meistens angelten wir mit Gummiködern, in der Regel dann mit Gummifischen um 10 cm Länge. Neben vielen Zandern und Flussbarschen stiegen gelegentlich dicke Schuppenkarpfen ein. Besonders an den felsigen Steilkanten "knallten" die Rüssler gelegentlich auf den Kunstköder. Wir vermuten, dass die Fische sich darauf eingestellt haben, Flusskrebse blitzschnell zu verfolgen und einzusaugen und diese letztlich mit unseren Ködern verwechseln. Nils präsentiert hier (zu Recht) stolz einen weiteren kapitalen Waller, den er beim gezielten Angeln auf diese Fischart in Frankreich überlisten konnte. Zum Einsatz kommen bei ihm für diese Angeltechnik neben schwerem Gerät (0,60 mm geflochtene Schnur incl. entsprechender Ruten und Rollen) auch relativ große Köderfische von 1 kg bis zu mehreren Kilogramm. Nachdem er die Köder ausgelegt hat, wartet Nils bei seinen Touren darauf, dass der Waller den Köderfisch findet und schließlich inhaliert. Da die Köder für gewöhnlich an einem Ast festgebunden oder mit einer Bojenmontage gespannt sind, wird der Waller nach dem Biss die dünne (0,30 mm monofile) Schnur schnell "sprengen" und sich damit vorhaken. Nach einem weiteren Anschlag ist der Fisch in der Folge sicher gehakt. Häufig passiert er allerdings, dass der Waller nach dem Biss bereits die Rute im Rutenhalter mit voller Gewalt nach unten reißt und die Bremse das erste Mal zum Einsatz kommen muss. In einem solchen Fall ist ein weiterer Anschlag unnötig und es gilt den Raubfisch sicher zu landen. Embalse de Mequinenza 03-12.03.2011 Der dritte Angeltag zusammen mit Thomas am Embalse de Mequinenza begann spektakulär. Wir brachen nach einer kalten Nacht wieder früh morgens mit unserem gemieteten Boot auf. 13,5 PS brachten uns schnell ans Ziel. Wir hatten uns eine Stelle ausgesucht, an der sich steil abfallende Felswände unter Wasser fortsetzten. Nach mehr oder weniger gezielten Würfen direkt an die Steilwände, jiggten wir unsere Köder mit kleinen Sprüngen ins Tiefe, wobei nach 3-4 Jigsprüngen meist schon eine Tiefe von 10 Metern oder mehr erreicht war. Tiefer als 12 Meter fingen wir schlecht, außerdem fischten wir dort nur ungerne, da anbeißende Zander beim Drill an die Wasseroberfläche einem potentiell tödlichen Druckabfall ausgesetzt sind. Ein weiterer Wurf an die Felswand bescherte mir einen hammerharten Biss. Mein fluofarbener Walleye Assassin Gummifisch am 14g Bleikopf hatte einen Abnehmer gefunden, der jetzt munter Schnur von der Rolle nahm. Ich ahnte Schlimmes, einen Waller. Dann aber kam der Fisch zum Stillstand und ich konnte wieder einige Meter der 0,12er Schnur einkurbeln. Nach weiteren, teils beeindruckenden Fluchten konnte ich einen dicken und wunderschönen Schuppenkarpfen landen. Wie zu sehen, hatte er den Köder wirklich gefressen, ein Phänomen, das am Caspestausee häufiger zu beobachten ist. Embalse de Mequinenza 03-12.03.2011 Kurz vor Ende unserer gemeinsamen Angeltour am Embalse de Mequineza meinte es das Wetter nicht mehr so gut mit Thomas und mir. Am fünften Tag auf dem großen Stausee war es sehr windig geworden. Unsere erprobten und erfolgreichen Stellen an den steil abfallenden Kanten konnten wir praktisch nicht mehr befischen. Ein Versuch vertikal misslang, da die die Drift selbst mit schweren Bleien nicht zu beherrschen war. Ohne E-Motor und Driftsack stecken wir in der Patsche. Um den Angeltag zu retten, fuhren wir flache, halbwegs windgeschütze Buchten an. Dies brachte uns einige Zander, wenn auch nur kleine unter 50 cm. Wir haderten ein wenig mit unserem Schicksal über 95 Prozent des Wassers nicht befischen zu können, warfen aber fleißig weiter. Ich probierte aus, ob nicht vielleicht auch Fische direkt im Unterholz der versunkenen Bäume und deren Wurzeln zu fangen waren. Mit einem natürlich gefärbten Gummifisch mit Brauntönen machte ich kurze aber gezielte Würfe direkt zwischen die Bäume. In vielleicht 1 Meter Wassertiefe erwartete ich bei 11 Grad Wassertemperatur nicht unbedingt die Zander, aber was solls. Ein harter Anbiss riss mich aus meinen Gedanken. Kurz darauf sprang der gehakte Fisch aus dem Wasser. Einmal, zweimal, dreimal. Komisch eigentlich. Plötzlich wurde mir klar, dass offensichtlich ein Schwarzbarsch, kein schlechter zudem, zugepackt hatte. Sekunden später war mein Überraschungsfisch zum Greifen nah am Boot. Die Angst den Exoten zu verlieren war groß, aber irgendie musste er ja gelandet werden. Ein beherzter Griff an die beeindruckend dicke Unterlippe des Black Bass beendete den Drill und mein Bangen. Es war geschafft, der Tag gerettet. Einen Schwarzbarsch wollte ich immer mal fangen, jetzt hatte es zufällig geklappt. Von dem schönen Tier verabschiedete ich mich mit einem gemeinsamen Angelfoto, dann durfte der Barsch wieder zurück in seinen Unterstand. Anfang Oktober fischten Marco und ich in der Hoffnung auf große Zander einen Tag lang an der Weser. Obwohl wir es in erster Linie auf die Stachelritter abgesehen hatten, probierten wir zahlreiche Techniken aus, um auch die anderen Raubfische nicht zu übersehen. Direkt zu Beginn des Angeltages beobachteten wir einen jagenden Rapfen, der mit lautem Klatschen kleine Köderfische an der Oberfläche attackierte. Während ich in der folgenden Zeit eine Reihe von Twitchbaits fischte, blieb Marco beharrlich beim Jiggen von großen Gummifischen und störte sich nicht weiter an den Rapfen. Möglicherweise war die Trübung des Weserwassers dafür verantwortlich, dass meine Wobbler unbeachtet blieben und Marco genau die richtige Technik gewählt hatte. Dieser tolle Asp (Rapfen) knallte kurz darauf auf Marcos Gummifisch und konnte nach kurzem Drill für ein Angelfoto posieren.
<urn:uuid:65f8dc8a-f675-4ac6-bec0-b45816f1a037>
CC-MAIN-2017-17
http://wefish.de/angelbilder/slideshow?page=2
2017-04-26T21:37:36Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997807
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9978073835372925}
Zwar heißt das Flaggschiff des Publishers Fishtank Interactive Aquanox, aber mit S.W.I.N.E. hat sich still und heimlich ein Echtzeit-Taktikvergnügen in die Redaktion geschlichen, das schnell für ungläubiges Staunen und nervöse Redakteure sorgte: Ist das Wasser echt? Die Einheiten gewinnen Erfahrung? Hat da nicht Bully gesprochen? Warum unser Zwerchfell streikt und warum der Schweinekram bei uns saugut ankam, erfahrt Ihr in unserem Test! Karotten-Haudegen mit gesucht! General Eisenhauer fällt mit seinen Schweine-Truppen über das Reich der Hasen her, dringt innerhalb von zwei Wochen tief ins Land der Schlappohren ein und belagert die Hauptstadt. Und was sollen die hoppelnden Rübenesser machen? Wie sollen sie wieder zur Karotten-Normalität finden? Ein Retter muss her, ein Haudegen und begnadeter Taktiker, der den Schweinen im Guerilla-Krieg ordentlich die Hufe poliert! Was darfs sein: Hase oder Schwein? Wer sich nach oben skizzierter Story bei der Hasen-Ehre gepackt fühlt, darf sich auf eine Kampagne mit zehn Missionen freuen. Als Hase übernehmt Ihr in S.W.I.N.E. die Rolle der sympathisch-putzigen Rebellen, die gegen ihre protzigen Unterdrücker kämpfen. Wer aber lieber so richtig die Sau rauslassen will, darf sich in der Schweine-Kampagne als Tyrann austoben - inklusive Anschiss-Garantie von Oberschwein Eisenhauer. Schwer, schwerer, S.W.I.N.E. Der Schwierigkeitsgrad bietet drei Stufen, wobei sich allen Einsteigern und selbst Spielern mit RTS-Erfahrung die Stufe "leicht" empfiehlt. Leider haben die Entwickler die normale Stufe so schwierig gestaltet, dass spätestens nach der dritten Mission Frust aufkommt - es kommen einfach zu viele Angriffswellen, so dass man schon perfekt vorgehen muss, um als Sieger zum nächsten Schlachtfeld zu kommen. Und da müsst Ihr wieder neue Truppen rekrutieren und natürlich auf die erfahrenen Einheiten verzichten. Dafür bietet der leichte Modus genau die richtige Spielbalance für Einsteiger und Genre-Kenner, die mit Fingerspitzengefühl auch ohne Verluste glänzen können.
<urn:uuid:c06b81cd-e72b-4981-84ed-d51a9b4654ba>
CC-MAIN-2017-17
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/1761/769/0/SWINE.html
2017-04-26T21:22:58Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997014
Latn
13
{"deu_Latn_score": 0.9970142245292664}
Du suchst ein Bordell in Steinach?Klicke hier für mehr Infos Steinach ist nicht nur ein schöner Ort zum leben - man kann dort auch eine Menge Spaß haben. In der Übersicht unten haben wir für Dich alle Bordelle in Steinach sowie der näheren Umgebung zusammengestellt. So findest auch Du "Dein" Bordell in 77790 Steinach.Die Damen erfüllen deine Wünsche, sagen dir dennoch was geht, was nicht und auch, was im Preis inbegriffen ist oder extra bezahlt werden muss. Hier haben wir für Dich Bordelle im Umkreis von Steinach zusammengestellt. Die Adressen sind alle geprüft. Zu jeder Adresse in 77790 Steinach gibt es viele Bilder in Top-Auflösung! Die Angebote unten haben wir nach Entfernung aufsteigend für Dich sortiert.Auch einen alten Hasen weiß manche Kurtisane noch zu überraschen, denn das Neue, Ungewohnte ist prickelnder als bekanntes Fahrwasser!In 70173 Stuttgart wartet May Eden von Companion Deluxe auf Dich. Das Haar von May Eden ist lang und brünett. Sie verwöhnt Dich mit Französisch total, Französisch DT, Französisch optimal, Französisch natur, 69 und Facesitting. Achtung, Service-Granate im Anflug! In 70174 Stuttgart erwartet dich eine Expolsion der Gefühle, denn bei Companion Deluxe wird dich Nina Preuss nicht nur mit ihrem Französisch total, Französisch optimal, Französisch natur, 69, Body to Body und AV aktiv verwöhnen. Ihre wunderschönen Haare sind mittel und brünett und Ihr Body so unglaublich sexy. Hereinspaziert bei FKK-Lekkerding in Emmerich am Rhein. Dort erwartet dich schon Milena mit Ihren hellblonden, kurzen Haaren, wunderschönen Brüsten und einer sexy Figur mit WOW -Effekt. Freu dich auf Französisch mit, Französisch total, Dessous, Nylon & Strapse, Küssen, oder auch Schmusen. Ein echtes Highlight erwartet dich in Trier. Denn bei Club Pearls ist jetzt Natasha. Sie ist mega heiß und wird dir mit ihren brünetten langen Haaren und ihrem Service den Verstand rauben: ZA, Französisch mit, AV passiv, 69, GF6, Dreier. Zu viel versprochen?In den Etablissements erwartet dich oftmals eine Bar, wo du mit der Umgebung warm werden kannst. Den Erotikführer für Steinach und Umgebung findest Du genau hier! Bordelle und erotische Adressen aus 77790 Steinach nach Entfernung sortiert haben wir für Dich unten aufgelistet.Hier findest Du Bordelle in Dein Angebot fehlt in dieser Liste? Dann jetzt hier klicken und eintragen!
<urn:uuid:fcfece59-c75b-4bb1-ba3d-d54c7e019d55>
CC-MAIN-2017-17
http://www.6profis.de/t/bordell/steinach/steinach/
2017-04-26T21:48:58Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994684
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.994683563709259}
Huren in Zierzow bei Ludwigslust?Klicke hier für mehr Infos Ob es Huren in Zierzow bei Ludwigslust gibt sowie die Strasse und Telefonnummer erfährst Du hier bei 6profis.de, dem Forum für Huren aus Zierzow bei Ludwigslust und rund um 19300 Zierzow bei Ludwigslust.Huren nennt man auch Prostituierte oder Sexarbeiterinnen. Huren bieten Dienstleistungen gegen Bezahlung an. Sie spielen mit den erotischen Phantasien ihrer Freier und befriedigen diese (sofern machbar). Zierzow bei Ludwigslust: Hier findest Du Huren aus Zierzow bei Ludwigslust die auf der Suche nach Sex sind. Scharfe Bilder und alle Infos zu Huren im Umkreis von 19300 Zierzow bei Ludwigslust suchen.Fehlt dir nicht etwas entscheidendes? Du bist verheiratet, das Haus ist abbezahlt und der sprichwörtliche Braten ist auch in der Röhre. Das macht man ja so. Und sexuell? Macht dich deine Frau immer noch so an wie früher? Nicht selten ersuchen unbefriedigte Männer die Dienste einer Hure.In Köln erwartet dich ganz besonderer Augenschmaus. Kora von Donna Escort ist ein , 19 Jahre jung, 170 cm groß und komplett rasiert Sie ist mit ihrem europäischen Teint, ihren langen und blonden Haaren, einem Traumkörper und feinstem A-Massage wahrlich ein Leckerbissen. Aber auch an Ihr Bi-Spiele, Dreier, Französisch total, Französisch mit, Französisch natur wirst du dich gerne zurückerinnern. Nora von Lux Escort in 40210 Düsseldorf liest dir jeden Wunsch von den Lippen ab. Nora ist 24 Jahre alt, , komplett rasiert. Mit Ihren schwarzen, langen Haaren, dem europäisch en Teint, ihrem Französisch natur, 69, oder Body to Body wird sie dich umhauen. Aber auch Ihr Hodenmassage wirst du nicht vergessen können. Ein echtes Highlight erwartet dich in Frechen. Denn bei Casa Amore ist jetzt Lucy. Sie ist mega heiß und wird dir mit ihren blonden langen Haaren und ihrem Service den Verstand rauben: Französisch mit, 69, Spanisch, Facesitting, Dreier, Öl-Massage. Zu viel versprochen? Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Begegnung mit Laureen von Amica Escort aus 60313 Frankfurt. Mit Ihren hellblonden langen Haaren und ihrem Begleitungen, Hausbesuche, Hotelbesuche, Büroservice, Outdoor oder auch Französisch mit trifft sie genau deinen Geschmack.Huren verwöhnen dich gerne mit Ihrem Service und der ist oft sehr umfangreich, der Gast soll sich schließlich wohl fühlen und zufrieden sein. Sie holen in jeder Hinsicht das Beste aus dir raus. Interessierst Du Dich für Huren in Zierzow bei Ludwigslust? Wir berichten mit allen Infos über Huren in Zierzow bei Ludwigslust. Deine Ergebnisse für Huren in 19300 Zierzow bei Ludwigslust:Hier findest Du Huren in Dein Angebot fehlt in dieser Liste? Dann jetzt hier klicken und eintragen!
<urn:uuid:bfeaf079-9015-48fb-a771-b2c9fa55e824>
CC-MAIN-2017-17
http://www.6profis.de/t/huren/zierzow/
2017-04-26T21:40:48Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997318
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.997317910194397}
Es ist ja ein Merkmal von großer Kunst, dass sie sich überhaupt nicht aufdrängt, sondern vollkommen eingeht, in den Zusammenhang eingeht, fast verschwindet in der Natur. Ohne es zu wissen, hatte Joseph Beuys 1979 durch diese Äußerung seine Jahre später entstandene Raum-Zeit-Aktion „7000 Eichen - Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ (1982-1987) treffend charakterisiert. Mit dieser Aktion war zugleich ein großangelegtes Experiment gestartet, die überlieferten Vorstellungen von Skulptur in neue Dimensionen zu führen. Die 7000 Bäume dieses einzigartigen Kunstwerkes, das auf spektakuläre Effekte verzichtet, drängen sich nicht auf, verändern aber seit 1982 dennoch nachhaltig ihr urbanes Umfeld. Unter all den anderen Bäumen in der Stadt, werden diese zu etwas Besonderem allein durch den säulenförmigen Basaltstein, der jedem einzelnen von ihnen beigegeben ist. Der Stein, als Natur-Skulptur, übernimmt zunächst die Aufgabe, den Baum zu bezeichnen und auch auszuzeichnen. Er markiert den Baum als Monument und unterstreicht den Langzeitcharakter der Aktion. Als Mineral aus dem „Reich unterhalb der Pflanzen“ (Beuys) setzt er in langsamer Verwitterung Spurenelemente frei, die den Baum nähren. So ist die Basaltsäule hier auch Wächter: Etwas Gesundes neben dem Baum. Immer wieder machte Beuys auf das Spannungsverhältnis zwischen Stillstand und Wachstum als Bestandteil der Skulptur 7000 Eichen aufmerksam - vor Augen geführt durch die ständige Veränderung von Proportionalität. Im toten Basalt und im lebenden Baum sah er kooperierende Gegensätze, die den Lauf der Zeit visualisieren. Polarität, in Beuys’ erweiterter Auffassung von Bildhauerkunst stets unverzichtbar, ist in dieser monumentalen Arbeit zentrales Element. Der teilweise über zwei Meter hohe, nur aus der Vogelperspektive als Keilform erkennbare „Berg“, den die 7000 Basaltstelen zu Beginn der Aktion bildeten, behauptete sich im Zentrum der documenta zunächst als Skulptur der historischen Avantgarde – hatte aber gleichzeitig die pragmatische Funktion eines Ausgangs-Lagers. Kassels Bürger jedoch, die darin nichts als einen wüsten Steinhaufen auf ihrem Friedrichsplatz sahen, assoziierten ihn mit den Trümmern ihrer Stadt nach den Bombenangriffen des zweiten Weltkrieges. Unzählige Leserbriefe, Anfeindungen und Beschädigungen gegen die steinerne Skulptur wurden zum beinahe täglichen Zeugnis eines wütenden Unverständnisses. Dennoch war es Beuys gelungen, dieses Werk in seinem Doppelcharakter zu präsentieren: zum einen als verankert in der Tradition der Moderne, zum anderen als Start für die Transformation in die Soziale Plastik: Bei jeder Baumpflanzung „verließen“ nach und nach die Steine ihre Kunstdomäne documenta und gingen in den urbanen Bereich über. Beuys schuf damit eine Parabel – und zugleich eine praktische Funktion: Jeder Griff muß sitzen. Seit Vollendung der Aktion, 1987, existiert die keilförmige Basaltskulptur nur noch als „Innenbild“ (und als Photodokument). Steine sind das ursprüngliche Material für den Bildhauer, sie führen zurück in die Urzeiten der Kunst; als “Denkmal“ in die Anfänge von Kultur, Gedächtnis und Geschichte; als Altar- und Opferstein in die des religiösen Kultus. Im stummen, erstarrten Mineral wurde man einst auch dem Bild des Todes ansichtig. Der Stein weist in die Vergangenheit, der Baum in die Zukunft. Der Stein schweigt, der Baum singt. Wachstumsenergie geht von unten nach oben, Formenergie von oben nach unten - sonst würden die Bäume in den Himmel wachsen - meinte Beuys einmal im Gespräch. Basalte sind Teil der unteren Erdkruste und der ozeanischen Böden und kommen auch auf den Planeten Merkur, Venus, Mars und auf dem Mond vor. Sie entstehen durch Kristallisation von flüssiger Lava, welche, erkaltet, oft meterlange, mehreckige, senkrechte Basaltsäulen bildet. Durch ihren Entstehungsprozess in die kristalline Struktur demonstriert die Basaltsäule - gewissermaßen als Kontrapunkt zum Fett - Beuys’ Vorstellung von der Plastik: Also: Alle Stofflichkeit geht erst durch dieses erst Wärmehafte, Flüssige, und verfestigt sich mehr und mehr und wird schließlich zum Stein. Die vulkanische Genese des Basaltes veranschaulicht den dreifachen plastischen Vorgang, wie ihn Beuys beschrieb und den man sich auch in umgekehrter Richtung vorstellen kann: ... eine Kräftekonstellation, die sich zusammensetzt aus unbestimmten chaotischen, ungerichteten Energien, einem kristallinem Formprinzip und einem vermittelnden Bewegungsprinzip. Mehr als man es angesichts seiner Materialrevolution durch Fett und Filz erwarten würde, hat sich Beuys mit dem Stein, dem Material des Bildhauers schlechthin, befasst. Bei seinen anfänglichen Vorstellungen zum Bildhauer-Beruf verband er offensichtlich diesen Begriff – wohl auch in seiner Begeisterung für Wilhelm Lehmbruck – ausschließlich mit einem in Stein Arbeitenden. In einem romantischen Gedicht des 22jährigen ist zu lesen: Jungfrau:/ Und siehe, ich schaue dir zu/ Wie du den Marmor schlägst/ Wie du formst mit der fühlenden Hand./ Ja, Liebster forme mich in Stein/ Wie ich deinen Geist in die Morgenröte lenke/ Bilde mich... O, bilde mich in Stein/ Wie du Helden und Götter schufst/ In Wäldergängen/ Hauche meine Seele in den kühlen Stein/ Mein Herz soll kühl und ernst werden/ Und mädchenhaft wie der lichte Marmor/ Doch aus den steintoten Herzen/ Sollen die lebenden wachsen wie die blaue Blume/ Und jede Blüte soll wieder/ Ein schlagendes Steinherz gebären.../ Ewigkeit, Ewigkeit.../ Ewigkeit. (1943) Fast als Echo zu diesem Gedicht, zeigt sich in einer Bleistift-Zeichnung von Beuys vierzehn Jahre später, 1957, der Bildhauer: Zwischen zwei weiblichen Torsi emporwachsend, arbeitet der männliche Künstler an einer dritten weiblichen Steinfigur. Kaum verborgen im schwärmerischen Ton des Gedichts, deutet sich hier bereits Beuys’ komplexe Idee vom Stein - zumal in seiner Ausformung im Kristall – an: einerseits als Sinn- und Realbild für alles Tote, erstarrt Rationale; andererseits in der in ihm vorgestellten Kraft zur Beseelung, Transparenz und Verlebendigung im Geist: das durchsichtige Todesprinzip, das Kristallprinzip, das geheime Formprinzip in seinem Verhältnis zur lebendigen, durchpulsten, lebensfördernden, geistfördernden Gestalt. Dreieckige Formen, wie die des Keils, der Berge und der Pyramiden, sind bei Beuys – einem Sohn der Ebene – keine Abstraktionen, sondern majestätische Zeugen von Urkräften, zum Stillstand gekommene Energien und Formprozesse. Manchmal kommen bei ihm Berge auch als Traum in einer Installation vor: Voglio vedere le mie montagne. Basalte sind druckfest, nicht allzu spröde im Charakter, doch schwer zu bearbeiten. Fast vergessen, dass der spätere Akademielehrer für „Monumentale Skulptur“ Beuys seine Laufbahn in den frühen 50er Jahre mit einer riesigen Basaltplastik, dem sogenannten Kreuz Koch, beginnt, und dreißig Jahre später mit zwei ebenso monumentalen Basaltskulpturen abschließt: Den zur Auflösung bestimmten Basaltkeil der documenta 7, und die dreifach ausgeführte Basaltskulptur Dasendedes20. Jahrhunderts. Das nie aufgestellte Frühwerk Kreuz Koch ist sorgfältig im Atelier gefertigt und noch der Tradition zugehörig. Bei den beiden Spätwerken dagegen heben die unbearbeiteten Basalte den Übergang in den geweiteten Raum der Kunst hervor. Nur zweimal hat Beuys sich eindeutig selbst porträtiert; und in beiden Bleistiftzeichnungen aus der Zeit der Lebens- und Schaffenskrise der 50er Jahre ist sein Kopf in Zusammenhang mit Basaltsäulen zu sehen. In der einen Zeichnung, "Ohne Titel (Mann im Gestein)", zeigt er sich leidend, eingezwängt zwischen mächtigen Basaltblöcken einer Gebirgshöhle. In der anderen, "Selbst im Gestein", ist der Kopf weniger bedrängt, doch auch hier ragt ein Basaltstein in seinen Schädel, während ein zweiter nach links abfällt. Den Kopf, das härteste im menschlichen Körper, zumal des Mannes, erkannte Beuys als das am meisten den mineralisierten, kristallinen Wirkungen Ausgesetzte. In den Zeichnungen scheint das Portrait eines inneren Zustandes aus der Zeit der Krise angedeutet: ein Leiden an der Übermacht des Intellekts in der Epoche. Weil er sich ebenmäßige, kristalline Struktur wünschte, hatte Beuys 1981 zunächst die ihm aus frühen Wanderungen vertraute, schlanke, Basaltsteine der Eifel für sein 7000 Eichen-Werk vorgesehen. Doch aus Kostengründen und wegen der längeren Transportwegen musste er auf sie – bis auf wenigen Ausnahmen - verzichten. Notgedrungen und zunächst unwillig entschied er sich für die unförmigeren Basalte aus dem nordhessischen Steinbruch Landsburg bei Schlierbach. Doch, typisch für Beuys’ Vorgehensweise, versöhnte er sich bald mit dieser „zweiten Wahl“. Er befreundete sich mit den gröberen Stein-Gesellen sogar so weit, dass er ihnen zuweilen Menschennamen gab und mit ihnen „redete“. Die Vertrautheit zeigte sich bereits im Spätsommer 1982, als Basaltsäulen aus demselben Steinbruch für die Konzeption zu einer weiteren, mehrteiligen großen Skulptur verwendet wurden, der Beuys den Titel "Das Ende des 20. Jahrhunderts" gab: Ein so gewichtiges wie rätselhaftes Werk, das, in dreifacher Ausführung, seitdem parallel und zugleich komplementär zu den 7000 Eichen gesehen wird. Oft als pessimistische Variante, bzw. Kontrapunkt zu der Pflanzaktion interpretiert, verweist es mit seinen ausgefrästen, kreisrunden Öffnungen - je eine auf jedem Stein - auf nicht näher zu bestimmende Möglichkeiten. "Das Ende des 20. Jahrhunderts“ ist ein Zeichen für die alte Welt, dem der Stempel der neuen Welt aufgedrückt ist. Die „Stöpsel“, wie „Pflanzen aus der Steinzeit“, sind zuerst aus dem Basalt gebohrt und dann mit Filz und Ton wieder eingebettet, „damit sie sich nicht wehtun und es warm haben...“, sagte der Künstler in einer seiner seltenen Äußerungen zu diesem Werk. Urbildhafte Versteinerungen sind manches Mal Thema bei Beuys. So hat ihn am Mythos der Niobe vor allem interessiert, dass sie aus Schmerz über die Tötung ihrer Kinder zu Stein wurde. In einer undatierten Skizze (vielleicht Vorstudie zu einer Skulptur), deren Fotokopie ich Eva Beuys verdanke, ist zu lesen: 6 Söhne/ 6 Töchter/ Niobe/ wurde von den/ Göttern/ zu Stein/ verwandelt/ Leto Apollo Artemis. Doch Beuys kannte auch den delphischen Mythos von Deukalion und Pyrrha, bei dem sich der Vorgang umkehrte: dort waren es die Steine, die „Knochen der großen Mutter“, die zu Menschen wurden. „Jeder Griff muss sitzen.“ „Und das ist ja auch ein Merkmal von großer Kunst, dass die sich überhaupt nicht aufdrängt, sondern vollkommen eingeht, in den Zusammenhang eingeht, fast verschwindet in der Natur.“ Joseph Beuys
<urn:uuid:171ee0d3-6c3d-416b-9d81-92bafb520f08>
CC-MAIN-2017-17
http://www.7000eichen.de/?id=30
2017-04-26T21:33:57Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99568
Latn
17
{"deu_Latn_score": 0.9956804513931274}
Hallo an alle Galaxybesitzer! Ich habe mir hier bisher einiges angelesen aber kann mein Problem trotz allem nicht lösen. Hier also mein Leidensweg mit Bitte um Hilfe: Ich wohne in Wien und habe ein Galaxy S gebraucht gekauft (keine Garantie/Rechnung, kein SIM-lock/Branding) und extrem schlechten Empfang bei yesss/Orange. Vor dem Kauf habe ich das Handy natürlich mit meiner yesss SIM-Karte ausprobiert und hatte recht durchschnittlichen/unauffälligen Empfang, auch ohne Probleme telefoniert. Am Fenster meiner Wohnung, wo mir mein Uraltnokia recht guten Empfang attestiert, bekomme ich nur hin und wieder für einige Sekunden Empfang meines eigenen Netzbetreibers aber auch von anderen laut phono selten mehr als 4 oder 5 asu und praktisch nie besser als -100 dB. Weiter innen im Haus empfange ich mein eigenes Netz nie, andere höchstens sehr schwach oder auch überhaupt kein Signal (wohingegen besagtes Uraltnokia je nach Netzauslastung auf mittleren bis schwachen Empfang von yesss kommt und das Galaxy S eines Bekannten mit anderem Netz ebenfalls). Telefonieren ist ohne Abbruch nur draußen möglich und auch da nur an einem Bruchteil der Orte (in Wien, innere Bezirke). WLAN funktioniert einwandfrei. Diese Empfangseigenschaften hatte ich nach dem Kauf mit Android 2.1. Flashen auf Gingerbread 2.3.4 Build XXJVP mit Odin hat problemlos funktioniert aber am Empfang hat sich nichts verbessert. SIM-Karten anderer Netze haben bessere aber dennoch kaum brauchbare Ergebnisse gebracht. Zuletzt habe ich die Modemfirmware auf XXJVE gewechselt. Empfang fremder Netze ist deutlich besser geworden mein eigenes aber nach wie vor praktisch nicht zu empfangen. WLAN ist nach wie vor in Ordnung. Als nächstes würde ich vielleicht die JVQ probieren und hoffen, dass das Flashen problemlos funktioniert weil ich nur eine binary finden konnte, die ich dann mit dem Totalcommander zum .tar packen würde, habe aber kaum Hoffnung auf bessere Empfangseigenschaften. Sämtliche möglicherweise relevanten Einstellungen habe ich natürlich ausprobiert (Netz manuell wählen, Netzmodus 2G/3G/nach Verfügbarkeit, Roaming, Paketdatenverbindung). Ach ja: Die CSC OVAJVP und der Sales Code auf XEU eingestellt.. Fällt irgendwem irgendwas ein? Ich fürchte schon, dass ich das gute Stück wieder verkaufen muss. Kann es ein Hardwareproblem sein? Schon mal vielen Dank für jede Hilfe!
<urn:uuid:7f2c0505-1cbf-4a6d-a921-55c8a41db7c0>
CC-MAIN-2017-17
http://www.android-hilfe.de/thema/kein-empfang-oesterreich-yesss-orange.120523/
2017-04-26T22:04:43Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996006
Latn
7
{"deu_Latn_score": 0.9960057735443115}
Anwälte in Mönchengladbach HardtAnwälte anzeigen Rechtsgebiete anzeigen - Mönchengladbach Hardt - Bezirk Mönchengladbach West, Mönchengladbach - Bundesland: Nordrhein-Westfalen Immer wieder ein heißes Eisen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist die Frage, ob die Betriebsratstätigkeit zur Arbeitszeit gehört. Das Bundesarbeitsgericht hat in diesem Zusammenhang eine aktuelle Entscheidung getroffen. Homepagebesitzer können endlich aufatmen: Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg angefragt hatte, ob das Framing - also das Einbetten fremder YouTube-Videos auf der eigenen Homepage - gegen europäisches Urheberrecht verstößt, wurde dies nun letztgültig per Urteil verneint (Az. C-348/13). Die Quintessenz des Grundsatzurteils: "Framing" ist legal! Eine HIV-Infektion stellt eine Behinderung im Sinne des AGG dar. Sie sind frisch geschieden? Während Ihrer Ehe waren Sie als Familienmitglied in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) mitversichert? Dann sollten Sie sich bald um Ihre weitere Krankenversicherung kümmern. Wer zu lange wartet, muss mit saftigen Nachzahlungen rechnen. Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung Patientenquittung? Mancher denkt, dass dies die Quittung ist, die man vierteljährlich beim Arztbesuch für die Zahlung der Praxisgebühr erhält. Immobilieneigentümer sollten in diesen Wochen darauf achten, dass Laub auf öffentlichen Gehwegen vor den Grundstücken nicht zur Gefahrenquelle für Fußgänger wird. Die Verkehrssicherungspflicht treffe den Eigentümer nicht nur bei Eisbildung und Schneefall. Gerade in Verbindung mit Regen könne ein mit Laub bedeckter Weg sehr rutschig werden. Hat der Mieter Anspruch auf Schadensersatz, wenn ihm unberechtigt gekündigt wurde? Wer ein Unternehmen im B2C-Bereich führt, kommt heutzutage kaum um die Nutzung von Facebook und anderen sozialen Medien herum - kaum ein Weg ist einfacher, um in direkten Kontakt mit den Kunden zu treten und gleichzeitig effektiv in der richtigen Zielgruppe für das eigene Unternehmen zu werben. Das Landgericht Düsseldorf (LG) hat in einer aktuellen Entscheidung nun allerdings eine Hürde errichtet, die Unternehmer bei der Nutzung von Facebook unbedingt beachten müssen: Die Richter erachteten den so genannten „Like-Button“, mit dem ein Internetnutzer auf Facebook die Unternehmens-Facebookseite oder aber einen anderen Webinhalt des Unternehmers „liken“ kann („Gefällt mir – Funktion“), für rechtswidrig (Az. 12 O 151/15). Unternehmer müssen nun reagieren, wenn sie sich vor kostenintensiven Abmahnungen und Unterlassungserklärungen durch Wettbewerber schützen wollen. Weitere Expertentipps
<urn:uuid:09e7533c-b9b5-41c5-87de-811845d18b37>
CC-MAIN-2017-17
http://www.anwaltssuche.de/aws/aza/anwalt_moenchengladbach_hardt.html
2017-04-26T22:04:36Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998395
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9983948469161987}
Sie finden Rechtsanwälte für Schuldensanierung in folgenden Bochumer Stadtbezirken: Schuldensanierung Bochum Mitte Rechtsanwalt Schuldensanierung Bochum Hinweis: Wir haben Ihre Suchanfrage "Schuldensanierung" dem Rechtsgebiet Insolvenzrecht zugeordnet.Sie wohnen in Bochum und haben eine Frage zum Thema Schuldensanierung ? Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie kompetent und schnell. Vereinbaren Sie dazu einfach gleich hier einen persönlichen Beratungstermin. Warum Sie einen Anwalt in Bochum beauftragen solltenStimmt: Ein Rechtsanwalt muss fürs Erste nicht unbedingt in Ihrer Nähe wohnen, um Ihre Rechtsfrage im Bereich Schuldensanierung beantworten oder ein entsprechendes Schreiben aufsetzen zu können. Doch auf den zweiten Blick spricht vieles dafür, einen Anwalt zu beauftragen, der in Bochum ansässig ist. Denn in den meisten Rechtsgebieten benötigt ein Rechtsanwalt von Ihnen eine ganze Reihe vertraulicher Dokumente, um Sie optimal vertreten zu können. Diese beinhalten detaillierte Informationen über Ihre Finanzen oder Ihre persönliche Lebenssituation. Möchten Sie ihm diese Dokumente tatsächlich per Fax, Mail oder Post schicken oder nicht doch lieber persönlich in der Kanzlei vorbeibringen? Dort können Sie Ihren Fall auch garantiert ohne Mitwisser schildern und müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass intime Details ihren Weg ins Internet finden. Zudem kann es im Bereich Schuldensanierung vorkommen, dass ein Vor-Ort-Termin notwendig wird. Und wenn es allen Einigungsversuchen zum Trotz zum Gerichtsverfahren kommt, wird in den allermeisten Fällen in erster Instanz am nächstgelegenen Gericht verhandelt. Solche Ortstermine nehmen Sie zeitsparend mit einem Anwalt in Bochum wahr. Ob es der Sturz von der Leiter oder der infektiöse Dornenstich im Garten ist: Um sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls zu schützen, schließen viele Privatpersonen eine Unfallversicherung ab. Ärgerlich, wenn die dann im Falle eines Unfalls nicht zahlen will … Der Betriebsrat des Entleiherbetriebs kann seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern verweigern, wenn diese dort nicht nur vorübergehend eingesetzt werden sollen. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 10.07.2013 hervor (Az.: 7 ABR 91/11). Wenn Kommunen Straßen ungenügend reinigen, können Anlieger die dafür erhobenen Straßenreinigungsgebühren nur unter engen Voraussetzungen mindern. Wer sich in einer Verbraucherinsolvenz befindet, sollte genau überprüfen, ob der zuständige Insolvenzverwalter seine "Freigabe" über bestehende Wohnraummietverhältnisse gegeben hat. Ist dies der Fall, so können dem insolventen Mieter etwaige Rückzahlungen - z. B. von Nebenkosten oder der Mietkaution - zustehen, ohne dass der Verwalter Zugriff auf diese Gelder hat. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe (Az.: VIII ZR 107/13). Das Haus oder die Wohnung sollten im Sommer frühmorgens oder spät am Abend gelüftet werden. Nur dann kann die warme Luft in den Wohnräumen der kühleren Außenluft weichen. Der Luftaustausch erfolgt dabei umso schneller, je größer die Lüftungsöffnung ist. Bei vollständig geöffneten Fenstern ist die Lüftungswirkung größer als bei gekippten Fenstern. Das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie tritt morgen in Kraft. MPH Legal Services fasst den wesentlichen Inhalt des neuen Gesetzes zusammen: Zahlreiche Weihnachtsmärkte öffnen jetzt in der Vorweihnachtszeit wieder ihre Pforten - nicht nur zur Freude zahlreicher Bürger, sondern auch von Langfingern. In dem engen Gedrängel auf Weihnachtsmärkten haben sie ein leichtes Spiel. Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Bei aller Freude über den Ausbildungsplatz im Traumberuf sollten einige rechtliche Aspekte rund um die Berufsausbildung nicht aus dem Auge verloren gehen. Ab dem 1. November enthalten Reisepässe auf dem dafür vorgesehen Chip die Fingerabdrücke des Inhabers. Damit erhöht sich die Sicherheit für den Passinhaber, Missbrauch kann noch effektiver verhindert werden. Mit Wirkung zum 1. November wurde auch der Regelungsbereich zu Pass- und Ausweisdokumenten für Kinder überarbeitet. Bei einer Vielzahl von Gesellschaftsformen ist es gängige Praxis, dass natürliche Personen – beispielsweise die Gesellschafter einer GmbH – der Gesellschaft Darlehen geben, um das Unternehmen bei der Gründung oder in Wachstumsphasen finanziell zu unterstützen. Weitere Expertentipps
<urn:uuid:b7a0fe97-ddd6-4c55-bd1b-c8511fb4d579>
CC-MAIN-2017-17
http://www.anwaltssuche.de/aws/azc/rechtsanwalt_schuldensanierung_bochum.html
2017-04-26T21:36:02Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998645
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9986445307731628}
Sie finden Rechtsanwälte für Vergaberüge in folgenden Berliner Stadtbezirken: Rechtsanwalt Vergaberüge Berlin Hinweis: Wir haben Ihre Suchanfrage "Vergaberüge" dem Rechtsgebiet Vergaberecht zugeordnet.Sie wohnen in Berlin und haben eine Frage zum Thema Vergaberüge ? Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie kompetent und schnell. Vereinbaren Sie dazu einfach gleich hier einen persönlichen Beratungstermin. Warum Sie einen Anwalt in Berlin beauftragen solltenStimmt: Ein Rechtsanwalt muss fürs Erste nicht unbedingt in Ihrer Nähe wohnen, um Ihre Rechtsfrage im Bereich Vergaberüge beantworten oder ein entsprechendes Schreiben aufsetzen zu können. Doch auf den zweiten Blick spricht vieles dafür, einen Anwalt zu beauftragen, der in Berlin ansässig ist. Denn in den meisten Rechtsgebieten benötigt ein Rechtsanwalt von Ihnen eine ganze Reihe vertraulicher Dokumente, um Sie optimal vertreten zu können. Diese beinhalten detaillierte Informationen über Ihre Finanzen oder Ihre persönliche Lebenssituation. Möchten Sie ihm diese Dokumente tatsächlich per Fax, Mail oder Post schicken oder nicht doch lieber persönlich in der Kanzlei vorbeibringen? Dort können Sie Ihren Fall auch garantiert ohne Mitwisser schildern und müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass intime Details ihren Weg ins Internet finden. Zudem kann es im Bereich Vergaberüge vorkommen, dass ein Vor-Ort-Termin notwendig wird. Und wenn es allen Einigungsversuchen zum Trotz zum Gerichtsverfahren kommt, wird in den allermeisten Fällen in erster Instanz am nächstgelegenen Gericht verhandelt. Solche Ortstermine nehmen Sie zeitsparend mit einem Anwalt in Berlin wahr. Der europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat eine Vorabentscheidung im Fall einer Entschädigungsklage (2010/C 24/06) von Passagieren eines um 25 Stunden verspäteten Flugs der französischen Condor Flugdienst GmbH gefällt. Verfällt der Jahresurlaub eines Arbeitnehmers, weil der Arbeitgeber beantragten Urlaub nicht genehmigt oder den Anspruch auf Jahresurlaub von sich aus erfüllt hat, so hat der Beschäftigte Anspruch auf Schadensersatz in Form eines Ersatzurlaubes - oder, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wurde, einen Schadensersatzanspruch in Geld. Dies hat das Landesarbeitsgericht Brandenburg in einem aktuellen Fall entschieden und sich damit gegen die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gewendet (Az.: 21 Sa 221/14). Welche Strafe droht bei BAföG-Betrug nach § 263 StGB? Was gilt es sonst bei Antrag und Rückzahlung der staatlichen Leistung zu beachten? Fragen und Antworten im Zusammenhang mit dem BAföG. Minderjährige Kinder sind häufig die Leidtragenden einer zerbrochenen Ehe. Können sich die Eltern nach der Scheidung nicht über den Aufenthaltsort der Kinder einigen, müssen letztlich die Gerichte eine Entscheidung hierüber treffen. Beim Hauskauf vom Bauträger besteht gegenwärtig Unsicherheit darüber, ob die vom Käufer zu zahlende Grunderwerbsteuer rechtmäßig ist. Betroffen sind Grundstücke, die noch nicht bebaut sind und vom Bauträger inklusive geplanter Bauleistungen veräußert werden. ... 5 Prozent in Berlin geht es um ... Sommerzeit ist Reisezeit. Manchmal macht eine Erkrankung aber auch einen Strich durch die Reisepläne und der vermeintliche Urlauber muss seine Reise stornieren. Nicht in jedem Fall übernimmt hier die Reiserücktrittversicherung die entstandenen Kosten. Verantwortlich für die Streu- und Räumpflichten im Winter sind nach den Ortssatzungen der Städte die Anlieger, das heißt die Hauseigentümer und Vermieter. Soweit sie für diese Arbeiten professionelle Winterdienste oder einen Hausmeister beauftragen, sind die entstehenden Kosten Betriebskosten. Bei entsprechender Vereinbarung im Mietvertrag müssen Mieter die Kosten zahlen. Testamente werden von Ehegatten häufig vor Flugreisen, Operationen und Krankenhausaufenthalten o. ä. errichtet. Ist dies dann heil überstanden, gerät das Testament oft in Vergessenheit, bis häufig erst nach vielen Jahren der Erbfall eintritt. Weitere Expertentipps
<urn:uuid:577feb34-cf1f-4c34-aa5d-fa92da68e0b7>
CC-MAIN-2017-17
http://www.anwaltssuche.de/aws/azc/rechtsanwalt_vergaberuege_berlin.html
2017-04-26T21:44:45Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998438
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9984382390975952}
Omegon ist unsere Eigenmarke und steht für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis durch Direktimport. Dabei überzeugt die Marke Omegon mit einer großen Produktvielfalt und ausgezeichneter Qualität zu auffällig günstigen Preisen. Omegon Produkte bieten wir günstiger als entsprechende Modelle anderer Hersteller an, bei vergleichbarer oder sogar besserer Qualität. Bei Omegon haben Sie die Garantie einfach “mehr” für Ihr Geld zu erhalten. Omegon Teleskope bieten Ihnen einen beeindruckenden Blick ins Universum. Sie sind am Sternenhimmel interessiert und möchten das Abenteuer Astronomie live erleben? Dann sind die Omegon Teleskope Ihr passender Wegbegleiter durch das Sonnensystem bis hinaus zu Nebeln und Galaxien. Auch für langjährige und fortgeschrittene Amateurastronomen hat Omegon einiges zu bieten: Apochromaten mit Carbontuben, Riesen-Dobson Teleskope bis zum semiprofessionellen Komplettsystem.
<urn:uuid:f1d41286-2112-4108-a233-807e2eb342e7>
CC-MAIN-2017-17
http://www.astroshop.de/teleskope/10/m,Omegon
2017-04-26T21:27:30Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996577
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9965765476226807}
Oldtimer-Einlagerung — 12.08.2015 Die verlassenen Klassiker von Itzehoe Oldtimer-Besitzer gesucht: Der Betreiber der "Autopension" in Itzehoe machte sich aus dem Staub. Die Halterfrage ist für einige Fahrzeuge ungeklärt. Vor der "Autopension" verrotteten bis vor Kurzem etwa 20 Autos zwischen Müllhaufen. Offenbar ist der Betrieb schon länger aufgegeben. Das ist der Albtraum jedes Klassiker-Besitzers: Man glaubt das Fahrzeug sicher unter den Augen eines kundigen Betreibers in einer Halle verwahrt – doch in Wahrheit stapeln sich in dessen Büro gelbe Briefe und vor der Halle der Müll, während kein Mensch mehr zu sehen ist. So ergeht es nun den Kunden der "Autopension" in Kremperheide bei Itzehoe (Schleswig-Holstein). Angeblich 17 Klassiker sollen dort in einer Halle stehen, die seit gut einem Jahrzehnt von einem Oldtimerservice genutzt worden war, der Lagerung und Pflege anbot. Inzwischen sucht die Eigentümerin der Halle nach den Besitzern der Oldtimer , um deren Rückgabe zu organisieren. Die Suche ist schwierig, weil Dokumente unvollständig sind. Einige Besitzer leben zudem offenbar in Übersee. Nach Informationen von AUTO BILD KLASSIK strengt die Eigentümerin nun Nachforschungen über das Kraftfahrt-Bundesamt an. Sie will sich zur Sache nicht äußern. Er würde die Pension gerne übernehmen und es besser machen: Oldtimer-Spezialist und Nachbar Guntram Scholz. Der ehemalige Betreiber der "Autopension" hat auf dem Gelände inzwischen Hausverbot. Konten, Telefon und Internetseite sind gesperrt. Etwa 20 Autos, die auf dem Außengelände abgestellt waren und dem Betreiber selbst gehört haben sollen, wurden abtransportiert. Sie sollen im Paket verkauft worden sein, um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen. Die Autopension könnte unter neuem Namen und neuem Betreiber noch eine Zukunft bekommen. Interesse am Weiterbetrieb hat Oldtimer-Spezialist Guntram Scholz, der seit 20 Jahren einen Betrieb auf dem Nachbargrundstück führt. Er verhandelt nach eigenen Angaben mit der Eigentümerin. Kunden hätten Interesse signalisiert. Der Ausgang der Affäre ist offen.
<urn:uuid:57bc0718-9809-43ce-9fef-aa8c21767c30>
CC-MAIN-2017-17
http://www.autobild.de/klassik/artikel/oldtimer-einlagerung-5935173.html
2017-04-26T21:40:29Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99953
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9995296001434326}
Die westlichste und drittgrößte Insel der Balearen ist Ibiza. Sie gehört zur Inselgruppe der Pityusen und ist deren größte Insel. Auf einer Fläche von 573 Quadratkilometern ist Ibiza besonders für junge Leute das Urlaubsparadies Nummer Eins! Wofür ist Ibiza eigentlich bekannt? - Party lautet das Schlagwort, das viele sofort mit Ibiza verbinden. Man kann jedoch ebenso interessante und vielfältige Inselerkundungen fernab des Partylebens unternehmen und sich mit der Familie an den sonnigen Sandstränden zurückziehen. Auch Wanderungen an der malerischen Nordküste und in den Wäldern Ibizas lohnen sich für Erholungssuchende und Naturfreunde. Und das Beste: Es dauert nur zwei Flugstunden, bis Sie sich an Ibizas schönsten Stränden aalen. Party- und Nightlife, landschaftliche Vielfalt und paradiesische Strände, das sind Ibizas Reichtümer! Die schönen Badeorte und Strände Ibizas erreicht man zudem ganz schnell. Die Platja den Bossa gehört dabei zu den schönsten Stränden der Insel und ist nur wenige Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt. Über die Strände auf Ibiza könnten wir viele Seiten füllen, einen tollen Überblick samt zugehöriger Strandkarte können Sie hier durchstöbern. Auf Ibiza herrscht das ausgewogenste Klima der Balearen, so dass nur sehr selten Temperaturen über 30°C gemessen werden. Der Sommer auf Ibiza ist lang und von vielen Sonnenstunden geprägt, die es aber unter der frischen Meeresbrise nie zu heiß werden lassen. Ibiza bricht zwar noch nicht die Besuchsrekorde, die Mallorca jährlich verzeichnen kann, wird aber pro Jahr von bis zu 2 Millionen Urlaubern bereist. Besonders Briten fühlen sich auf Ibiza wie zu Hause. Danach folgen Gäste aus Deutschland, Italien und Frankreich. Statt für eine gesichtslose Massenabsteige entscheiden sich immer mehr Besucher für eine gemütliche Finca, die einen ganz eigenen Charme hat und mehr Privatssphäre bietet. Die Club-Szene von Ibiza - über Techno, House und Dance Floors - ist das Markenzeichen des Insellebens. Internationale hochrangige DJs legen auf der Insel die Saison über auf, aber besonders im Juli und August ist auf Ibiza am meisten los. In Ibiza trifft sich das Who is Who der Musikbranche, hierher kommen die Reichen und Schönen zum Sonnenbaden und ebenso offen werden Schwule und Lesben auf der Insel empfangen. Das Beste: Zwischen den Party-Hochburgen Ibiza Stadt, Playa den Bossa, San Antonio & Co. verkehren Busse, so dass Ihr garantiert nichts verpasst und bis zum Sonnenaufgang durchfeiern könnt. Der wichtigste Ort der Insel ist Ciutat dEivissa (katalan.), Ibiza-Stadt. Nur acht Kilometer vom Flughafen Ibiza entfernt, erwartet Besuch die malerische Altstadt, das romantische Hafenviertel und ein lebendiges Nachtleben. Einziges Manko der Inselhauptstadt: Es gibt keinen Strand. Die schönen Badeorte und Strände Ibizas erreicht man jedoch schnell. Platja den Bossa gehört zu den schönsten Stränden der Insel und ist nur wenige Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt. Wer Ferien auf Ibiza macht, wird einem echten Naturwunder begegnen. Der Fels Es Vedrá ragt an der Südküste vor Ibiza aus dem Meer heraus. Auf den meisten Postkarten von Ibiza ist er zu sehen und erinnert an Mythen, die bis ins Altertum zurückreichen. Hier gilt Es Vedrá als der verhängnissvolle 382 Meter hohe Fels, an dem Odysseus zerschellt ist, als er von den Gesängen der Sirenen verführt wurde. Bei einem Bootsausflug kann man den mysteriosen Fels aus der Nähe betrachten. Den besten Ausblick auf Es Vedrá hat man allerdings vom Torre del Pirata, einem Turm, der sich über den Inselklippen direkt gegenüber des mystischen Felsen Es Vedrá befindet. Neben Spanisch wird auf Ibiza auch Katalanisch und der Inseldialekt (Ibizenk) gesprochen. Übrigens lohnt sich auch ein Ausflug zur ruhigen Nachbarinsel Formentera. Zwischen Ibiza und Formentera besteht eine Fährverbindung, die den Hafen von Ibiza Stadt mit La Savina auf Formentera verbindet. Die Überfahrt dauert lediglich 30 Minuten! Genießen Sie erholsame Badetage an Formenteras schönsten Stränden! Offizieller Saisonbeginn mit einem großen Ansturm von Urlaubern ist mit der Osterzeit. Hier kann man auch schon baden und sich in der Sonne räkeln. Richtig sommerlich wird es im Juni, Juli und August. Wer zu dieser Zeit nach Ibiza reisen möchte, sollte früh buchen, da Sonnenanbeter und Partygänger gleichermaßen nach Flug- und Übernachtungsangeboten suchen. Ohne eine Wolke am Himmel kann man besonders in den Sommermonaten vom ausgewogenen Klima Ibizas profitieren. Sun and Fun heißt das Motto! Bis Ende September jagt ein Event das nächste auf der Insel. An den milden Wintertagen nach Saisonende ist Ibiza dann kein Besuchermagnet mehr. Es herrscht Ruhe und Erholung, von der dann besonders die Einwohner Ibizas profitieren. Badeurlauber und Partygänger sollten als Reisezeit die Sommermonate wählen, während Wanderfreunde und Naturliebhaber im Frühling voll auf ihre Kosten kommen. Besonders attraktiv ist eine Reise nach Ibiza während der Mandelblüte, die bis Ende Februar zu erleben ist. Auf jeden Fall findet man bei durchschnittlich 26°C im Sommer und gemäßigten Temperaturen um die 12°C im Winter auf Ibiza immer ein gemütliches Plätzchen unter der Sonne. Regen wird zu beiden Zeiten kaum fallen, was dem ausgewogenen Klima, dem besten aller Inseln der Balearen, zu verdanken ist. Die Einwohner Ibizas sind ein warmherziges Völkchen. Die lange und lebendige Inselgeschichte wird eines der Zeugnisse sein, die die heute als freundlich und liberal bekannten Ibizenker geprägt haben. Eivissa (katalanisch für Ibiza) war stets ein hervorragender Stützpunkt im Meer und wurde von verschiedenen Kulturen als Handelszentrum genutzt, woher wohl auch die praktizierte Weltoffenheit der Ibizenker rührt. Das Inselleben bekam Einflüsse der Phönizier, Griechen, Karthagen, Römer, Byzantiner und Mauren. Toleranz und Beharrlichkeit sind charakteristische Merkmale der Ibizenker. Während an den Küsten und im Hafen das bunte Leben tobt, herrschen im Landesinneren Verträumtheit und Ruhe. Egal welcher Religion oder Kultur man angehört, welche sexuellen Vorlieben man hat oder welche Sprache man spricht - auf Ibiza wird jeder akzeptiert, wie er ist. Amtssprache neben dem Spanischen ist Katalanisch, das besonders unter den Einheimischen häufiger gesprochen wird. Besonders erfreuen kann man die Ibizenker, wenn man sich einige Brocken davon aneignet und sie am Morgen mit einem freundlichen Bon dia anstelle von Buenas dias oder auf Englisch und anderen Sprachen begrüßt. Interessant ist auch der eigene Inseldialekt, das sogenannte eivissenc. Allerdings beherrschen diesen nur noch wenige Personen. Die Ibizenker sind zwar sehr weltoffen, interessieren sich aber in erster Linie für ihr eigenes Brot. Mit einem guten Maß an Offenheit und Herzlichkeit sowie ein paar Vokabeln Katalanisch, wird man jedoch schnell einheimische Freunde gewinnen, die sicher noch viele schöne bisher unbekannte Ecken der Insel kennen. Auch in Ibiza wird man nicht verhungern. Das Angebot an Speisen und Getränken ist groß und einige der Inselspezialitäten sind neben der internationalen und spanischen Küche dabei besonders zu empfehlen. Den Ibizenkischen Fleischtopf (Sofrit Pages) bekommt man in fast jedem Restaurant. Verschiedene Fleischsorten werden mit Zimt und Sanfran, leckerem Gemüse und Kartoffeln gedünstet und dann heiß serviert. Eine weitere Spezialität Ibizas ist Flao, eine Art herzhafter Käsekuchen. Natürlich dürfen auch Meeresfrüchte und der frisch gefangene Fisch auf der Speisekarte nicht fehlen. Gegessen wird, wie in Spanien üblich, meist sehr ausgiebig und abends sehr spät. Beim gemütlichen Beisammensein kann man neben dem für Spanien typischen Sangria, auch inseltypische Spirituosen probieren. Zwei bekannte Liköre sind Frigola (Thymian-Likör, sehr süß) und Hierbas Ibicencas. Diese schmecken am besten, wenn man sie auf Eis genießt. Zudem regen sie nach einem reichhaltigen Menü die Verdauung an. Beim Feiern kann man internationale Cocktail- und Drink-Spezialitäten aller Herren Länder probieren. Auch bekommt man in Bars leckere Tapas gereicht, die mit einem guten Tropfen Wein zum besonderen Genuss werden. Kurzum: Ibizenkische Küche ist so lecker und vielseitig, dass man gar nicht mehr aus dem Schwärmen kommen wird. Sie hat Einflüsse aus spanischer, griechischer und maurischer Kochkultur und bietet ein buntes Potpourri an Speisen in Verbindung mit zünftigen Likören.
<urn:uuid:12d519be-1a82-4698-bdfa-05d46681e414>
CC-MAIN-2017-17
http://www.balearen-region.de/Ibiza.4.htm
2017-04-26T21:17:29Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99525
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9952495098114014}
Was bewegt die Wirtschaft, was die Entscheider und was ist eigentlich an der Börse los? BILD.de gibt mit dem immer aktuellen Wirtschaftsticker einen Überblick über die Meldungen des Tages: TOP-MELDUNG 1 – Steuerabkommen mit Schweiz endgültig gescheitert: Im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat lehnten die Vertreter von SPD und Grünen Nachverhandlungen am Mittwochabend nach Informationen aus Teilnehmerkreisen ab. Demnach wurde in der Sitzung mit rot-grüner Mehrheit eine Protokollerklärung beschlossen, in der die Bundesregierung zur Wiederaufnahme der Verhandlungen „für ein gerechtes Steuerabkommen“ aufgefordert wird. TOP-MELDUNG 2 – Apple testet TV-Prototypen: Der Apple-Fernseher, über den schon lange spekuliert wird, nimmt Gestalt an. Der US-Konzern teste mit asiatischen Zulieferern mehrere Entwürfe, berichtete das „Wall Street Journal”. Der Auftragsfertiger Foxconn, der für Apple die iPhones und iPads baut, arbeite dafür mit dem japanischen Elektronik-Konzern Sharp zusammen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. „Es ist noch kein offizielles Projekt. Es befindet sich in einer frühen Testphase”, wurde eine der Quellen zitiert. Mehr noch: Apple habe schon seit einigen Jahren Prototypen mit Zulieferer getestet, hieß es. 20.23 Uhr – US-Notenbank pumpt Milliarden in Konjunktur: Die amerikanische NotenbankFed wird vom nächsten Jahr an langfristige Staatsanleihen in Höhe von monatlich etwa 45 Milliarden Dollar (34,8 Mrd Euro) aufkaufen um damit der US-Konjunktur auf die Sprünge zu helfen. Zugleich warnte Fed-Chef Ben Bernanke am Mittwoch eindringlich vor negativen Auswirkungen der Fiskalklippe. Die faktische Nullzinspolitik der US-Notenbank soll beibehalten werden, bis die Arbeitslosenquote unter 6,5 Prozent fällt, teilte die Fed weiter mit. Derzeit liegt die Rate bei 7,7 Prozent. 19.52 Uhr – Renault verkauft Volvo-Anteile: Das Anteils-Paket in Höhe von 6,5 Prozent solle Investoren in Schweden und anderen Ländern angeboten werden, teilte Renault am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Der Autobauer bietet die rund 138,6 Millionen Volvo-Papiere Kreisen zufolge zu einem Preis zwischen 91,25 und 93,25 schwedischen Kronen an. Damit hätte die Transaktion ein Volumen von etwa 1,94 Milliarden Dollar. Renault leidet – wie zahlreiche andere Autohersteller auch – unter der Marktflaute in Europa. Ende Oktober hatte der Konzern sein Absatzziel für 2012 gekappt. Der Umsatz im dritten Quartal war um 13 Prozent auf 8,45 Milliarden Euro gesunken. 18.48 Uhr – Ex-VW-Boss wird Aufsichtsrats-Chef bei Munich Re: Der ehemalige BMW- und Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder wird zum Jahreswechsel neuer Aufsichtsratschef der Münchener Rück. Der 64-Jährige folgt dort auf Hans-Jürgen Schinzler, der mit 72 Jahren aus Altersgründen sein Amt niederlegt, wie die Münchener Rück am Mittwoch mitteilte. Schinzler war bis 2003 zehn Jahre Vorstandschef des weltgrößten Rückversicherers, seit 2004 führte er den Aufsichtsrat. Nun wird er dessen Ehrenvorsitzender. Pischetsrieder gehört dem Gremium bereits seit 2002 an. 18.05 Uhr – Dax über 7600 Punkten: Dank der Hoffnung auf geldpolitische Weihnachtsgeschenke der US-Notenbank Fed hat der Dax seine Rally auch am Mittwoch fortgesetzt. Der deutsche Leitindex stieg zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit Mitte Januar 2008 und schloss mit plus 0,33 Prozent bei 7614,79 Punkten. Der MDax verlor hingegen 0,18 Prozent auf 11 952,12 Punkte. Für den TecDax ging es um 0,36 Prozent auf 835,78 Punkte nach oben. 16.58 Uhr – Zalando macht weiter Verluste: Der vor vier Jahren gegründete Internet-Modehändler Zalando steckt noch in den roten Zahlen. „Das Unternehmen macht insgesamt noch Verluste“, sagte Geschäftsführer Rubin Ritter am Mittwoch bei der Eröffnung eines Logistikzentrums in Erfurt. Ritter begründete den Verlust mit hohen Investitionen in das Wachstum. „Man muss Anlaufverluste in Kauf nehmen, um erfolgreich zu sein.“ Bisher würden erst in einigen Märkten schwarze Zahlen geschrieben. Angaben zur Höhe des Verlusts machte Ritter nicht. Er soll für 2011 in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. 2012 peile Zalando eine Umsatzverdopplung auf etwa eine Milliarde Euro an. 14.01 Uhr – Bundestag debattiert über Opel: Das geplante Aus für die Opel-Produktion in Bochum wird an diesem Donnerstag auch den Bundestag beschäftigen. Auf Antrag der Linken wird das Parlament in einer Aktuellen Stunde über die Konsequenzen aus der Entscheidung von General Motors (GM) diskutieren, die Fertigung 2016 einzustellen. Die Linke forderte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch auf, Opel zur Chefsache zu machen, Gespräche mit dem Management zu führen und das Thema auch mit der US-Regierung zu besprechen. „Wenn deutschlandweit Zehntausende Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, kann auch die Bundesregierung nicht tatenlos zusehen”, sagte der Linken-Abgeordnete Alexander Ulrich. 13.01 Uhr – Kaufkraft steigt: Im kommenden Jahr werden die Deutschen nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens GfK deutlich mehr Geld zur Verfügung haben. Wie die GfK mitteilte, stehen pro Kopf rund 554 Euro mehr für Ausgaben zur Verfügung als noch in diesem Jahr. Dies entspricht einer Steigerung um 2,9 Prozent auf durchschnittlich 20 621 Euro. 12.48 Uhr – Spritpreise gehen zurück: Gegen Ende des teuersten Tankjahrs aller Zeiten sorgen die deutschen Tankstellen laut ADAC für eine vorweihnachtliche Bescherung. Wie der Autofahrerclub mitteilte, sank der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 1,6 Cent. Damit liege er im bundesweiten Mittel bei 1,529 Euro. Innerhalb von drei Monaten sei der Benzinpreis somit um 18 Cent gesunken, erinnerte der ADAC. Am 13. September hatte der Preis mit 1,709 Euro je Liter ein Allzeithoch erreicht. 12.14 Uhr – Preis für Heizöl entspannt sich: Der Heizölpreis ist in den vergangenen Wochen nach einem Jahreshoch im Oktober wieder gesunken. In den letzten Tagen habe es sogar eine verstärkte Abwärtsbewegung gegeben, teilte der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte mit. Derzeit liege der Preis mit 88 bis 90 Euro pro 100 Liter bei einer Abnahme von 3000 Litern wieder fast auf dem Niveau vom Jahresbeginn. 11.29 Uhr – Athen schließt Schuldenrückkauf ab: Der Rückkauf griechischer Staatsanleihen ist mit 31,9 Milliarden Euro abgeschlossen worden. Dies teilte die Schuldenagentur PDMA in Athen mit. 11.10 Uhr – Zara steigert Gewinn: Mit fast 6000 Boutiquen in aller Welt und dem Ausbau des Online-Geschäfts hat der spanische Textil-Weltmarktführer Inditex in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres seinen Gewinn um 27 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro gesteigert. Den Umsatz erhöhte der Mutterkonzern der Modekette Zara um 17 Prozent auf knapp 11,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Madrid mitteilte. 11.00 Uhr – Razzia bei der Deutschen Bank: Die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft hat Räume der Deutschen Bank in Frankfurt am Main durchsucht. Der Verdacht richte sich dabei aber nicht gegen die Deutsche Bank, sondern gegen ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens, sagte ein Unternehmenssprecher auf dapd-Anfrage. Der Grund für die Durchsuchungen sind demnach Ermittlungen im Zusammenhang mit Steuerbetrug im Emissionshandel. 10.01 Uhr – Prozess-Auftakt im Streit über Fußball-Übertragungen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasst sich heute erneut mit der Übertragung von Fußball-Welt- und Europameisterschaften im Fernsehen. Dabei geht es um die Klage der Fußballverbände FIFA und UEFA, die bei Spitzenspielen mehr TV-Einnahmen verlangen und die Spiele nur im Bezahlfernsehen (Pay TV) übertragen lassen wollen. Dem hatte die EU-Kommission einen Riegel vorgeschoben und argumentiert, solche Spiele müssten frei zugänglich sein, weil sie eine erhebliche Bedeutung für die Gesellschaft haben. 9.57 Uhr – Dax steigt auf 5-Jahres-Hoch: Die Rally am deutschen Aktienmarkt hat sich fortgesetzt. Der Dax stieg im frühen Handel kurzzeitig auf den höchsten Stand seit fast fünf Jahren und legte zuletzt noch um 0,07 Prozent auf 7595 Punkte zu. Der MDax rückte um 0,03 Prozent vor auf 11 977 Punkte, und für den TecDax ging es um 0,18 Prozent auf 834 Punkte hoch. Experten erwarten, dass „Santa Ben” (Commerzbank) und die Fed dem Markt am Abend weitere Geldgeschenke machen. „Der Dax wird nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Tage auch heute seine Jahresendrally fortsetzen”, glaubt auch Investmentanalyst Ralph Herre von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). In Asien nahmen die Börsen am Morgen den freundlichen Trend aus Europa und den USA vom Vortag auf und tendierten fester. 9.54 Uhr – Puma-Chef schmeißt hin: Puma-Chef Franz Koch verlässt nach nur eineinhalb Jahren an der Unternehmensspitze den fränkischen Sportartikelhersteller. Das teilte Puma in Herzogenaurach mit. 9.20 Uhr – Porsche bricht alle Rekorde: Der Sportwagenhersteller Porsche hat seinen Absatzrekord aus dem Vorjahr bereits im November übertroffen. Das Unternehmen lieferte im bisherigen Jahresverlauf 128 978 Neuwagen an seine Kunden aus, wie Porsche mitteilte. Im gesamten Jahr 2011 waren es knapp 119.000 Fahrzeuge. Im November zogen die Stuttgarter beim Wachstum noch einmal an und steigerten ihren Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 39 Prozent. Im gesamten Jahresverlauf verbuchte Porsche ein Wachstum von 17,6 Prozent. 9.05 Uhr – Dax über 7600 Punkten: Die Hoffnung auf eine erneute Lockerung der US-Geldpolitik hat dem deutschen Aktienmarkt neuen Auftrieb gegeben. Der Dax knackte zur Eröffnung die psychologisch wichtige Marke von 7600 Punkten und stieg um 0,2 Prozent auf 7606 Zähler. Damit notierte der Leitindex so hoch wie seit Januar 2008 nicht mehr. Anleger setzten zudem auf Fortschritte bei den US-Etatverhandlungen, sagte Aktienhändler Zahid Mahmood vom Brokerhaus Capital Spreads. Die Politik muss sich auf einen neuen Haushalt einigen, sonst drohen zum Jahreswechsel automatische Ausgabenkürzungen. Außerdem laufen Steuererleichterungen aus. Experten zufolge könnten die USA über diese „Fiskalklippe” in eine Rezession stürzen. 8.30 Uhr – Euro knapp über 1,30 Dollar: Der Euro hat sich vor der mit Spannung erwarteten Zinssitzung der US-Notenbank Fed knapp über 1,30 US-Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3010 Dollar und damit so viel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7686 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,2993 (Montag: 1,2930) Dollar festgesetzt. 8.26 Uhr – Inflation steigt um 1,9 Prozent: Die Inflation in Deutschland hat sich etwas abgeschwächt. Im November hätten die Verbraucherpreise 1,9 Prozent höher gelegen als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt mit und bestätigte damit seine Schätzung von Ende November. Im Oktober und September hatte die Teuerungsrate jeweils bei 2,0 Prozent gelegen. 8.08 Uhr – Ölpreise stabil: Die Ölpreise haben sich vor einer Sitzung der Opec kaum verändert. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 108,25 US-Dollar. Das waren 24 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg geringfügig um drei Cent auf 85,82 Dollar. 7.50 Uhr – Nikkei auf 7-Monats-Hoch: Der Nikkei-Index an der Börse in Tokio hat angesichts einer Abschwächung des Yen auf dem höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten geschlossen. In Folge positiver Vorgaben der Wall Street und europäischer Märkte legte der Index für 225 führende Werte um 56,14 Punkte oder 0,59 Prozent zu und ging beim Stand von 9581,46 Punkten aus dem Handel. Auf diesem Niveau hatte der Nikkei zuletzt am 19. April gelegen. Der breit gefasste Topix verbesserte sich um 5,22 Punkte oder 0,66 Prozent auf 791,29 Zähler. 6.39 Uhr – Peugeot streicht weitere Stellen: Peugeot will nach Gewerkschaftsangaben in Frankreich 1500 weitere Stellen abbauen. Diese Zahl soll zur Streichung von 8000 Jobs hinzukommen, die Peugeot bereits im Juli angekündigt hatte. Betriebsbedingte Kündigungen seien bei den neuen Einschnitten aber nicht geplant, erklärte ein Gewerkschaftssprecher nach Gesprächen mit dem Management des französischen Autobauers. 6.38 Uhr – Bund will Mautstellen-Betreiber übernehmen: Der Bund möchte den Lastwagenmaut-Betreiber Toll Collect Regierungskreisen zufolge ab 2015 übernehmen. Die bisherigen Haupteigentümer Daimler und Deutsche Telekom hätten kein Interesse erkennen lassen, das Erfassungssystem weiterzuführen, sagten mit den Gesprächen Vertraute. Für die Pläne müssten aber noch die Koalitionsfraktionen von Union und FDP gewonnen werden. Neben dem Verkehrsministerium befürworteten dieses Vorgehen inzwischen auch andere Ministerien wie etwa das Finanzressort, hieß es. 5.02 Uhr – Größtes Container-Schiff im Hamburger Hafen: Das größte Containerschiff der Welt, die „CMA CGM Marco Polo”, hat in der Nacht zum ersten Mal den Hamburger Hafen angelaufen. Mit der Flutwelle schob sich der 396 Meter lange Schiffskörper die Elbe herauf und erreichte gegen 3.45 Uhr das Hafengebiet. Trotz eisiger Kälte hatten sich auch mitten in der Nacht einige schaulustige „Shipspotter” eingefunden, um den ersten Anlauf des Schiffes in Hamburg zu beobachten und zu filmen. 1.17 Uhr – Bahn-Vorstand muss zum Rapport: Angesichts der erwarteten Kostensteigerung beim umstrittenen Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21” will die Bundesregierung den Vorstand der Deutschen Bahn offenbar genauer kontrollieren. Die Manager sollten künftig auf jeder Sitzung des Aufsichtsrats berichten, meldet das „Handelsblatt” unter Berufung auf einen Brief der Aufsichtsräte des Bundes, der Staatssekretäre Michael Odenwald (Verkehr), Bernhard Heitzer (Wirtschaft) und Hans Bernhard Beus (Finanzen) an den Vorsitzenden des Gremiums, Utz-Hellmuth Felcht.
<urn:uuid:31f539ce-aa59-47f0-b2a1-c60176631e51>
CC-MAIN-2017-17
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/opel/wichtige-meldungen-aus-der-wirtschaft-27625410.bild.html
2017-04-26T21:39:40Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998306
Latn
22
{"deu_Latn_score": 0.9983063340187073}
Über uns: Herzlich Willkommen bei der Firma 'Der Laminatverleger' Wir sind seit über 15 Jahren ein Laminatverlegefachbetrieb und würden gerne auch Ihren Auftrag ausführen. Wir sind sehr flexibel und können Ihren Auftrag auch sehr kurzfristig ausführen. Kostenfrei Anrufen unter ---Wir liefern & verlegen Laminat ab 24,95 €/m² inkl. MwSt (Joka Madison 31) inkl. 2mm Trittschalldämmung, (Dampfsperre bei Bedarf) inkl. Sockelleisten im Format 40mm/22mm inkl. Übergangsschienen / Abschlussschienen inkl. Kürzen der Türen (Holz) bei Bedarf ~ Wir arbeiten Bundesweit ohne Anfahrtskosten ~ Das Angebot beinhaltet alle Materialien und Verbrauchsstoffe... Über uns: Maler & Lackierbetrieb Michael Klein bietet Ihnen die volle Reihe an Dienstleistungen für den Innen und Aussenbereich mit dem besonderen Etwas.Bei uns heißt es preiswert, ordentlich und kompetent.Termingerechte, saubere und zuverlässige Arbeitsweise.Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihr Zuhause noch schöner zu gestalten. Mit Bedacht und nach Ihren Wünschen führen wir folgende Arbeiten aus: -Maler und Tapezierarbeiten-Lackierarbeiten-Bodenbeläge sämtlicher Art-Fassadengestaltung-WDVS Überzeugen Sie sich selber und rufen Sie einfach mal an. Wir würden uns freuen Ihnen etwas gutes tun zu können. Letzte Bewertung: Herr Klein war sehr korrekt, pünktlich und genau, Dies hat sich auch in seiner Arbeit forgesetzt. Von sich aus hat er einen "Winterrabatt" eingeräumt und dann noch Mehrarbeit geleistet und seinen Angebotspreis noch "unterboten" bei Rechnungsübergabe. Toll!. Das heisst,... Letzte Bewertung: 5 von 5 Sternen! Super Zuverlässig und Top Arbeit. Er versteht sein Handwerk. Auch ausgefallen Kundenwünsche werden Sauber umgesetzt. Wir werden Ihn für das folge Projekt wieder beauftragen. Über uns: Wir sind ein Handwerkerteam aus einem Tischlermeister und einem Alroundhandwerker. Wir sind seid 5 Jahren selbstständig und haben viel Know-How speziell im Innenausbau: Böden , Türen , Wände , Treppen , Möbel nach Maß , Schiebetüren , Küchen , etc.Altbausanierung komplett mit Partnern:Instalateur , Maurer , Gipser , Gärtner , ElektrikerSpecials:Akkustikbau / Tonstudiobau , Terrassen , Holzobjekte für Ausstellungen , Messebau Über uns: Planung, Gestaltung und Ausführung von Aus- und Umbauten sowie Renovierungen im Innenraum. Treppen- und Parkettsanierungen, Zimmer- und Schiebetüren, Holzdecken, Trocken- und Montagebau, Parkettarbeiten mit Spezialgebiet Holzdielenböden auf Trockenunterbauten, Gewerkübergreifende Arbeiten mit großem Partnernetzwerk. Wir bieten hochwertige und professionelle Beratung und handwerkliche Ausführungen vom Spezialisten für Innenausbau mit einer Tischlermeisterausbildung und als Staatl. gepr. Gestalter für Möbel- u. Innenräume. Wir verfügen über ein Netzwerk unterschiedlicher Handwerksdienstleiter. In unserem Parkettstudio beraten wir... Über uns: Wir sind sozusagen ein Familienunternehmen und bieten einen Rund-ums-Haus-Service mit Bauendreinigung, Grundreinigung, Fensterputzen oder sonstigem Großputz an, weiterhin übernehmen wir allgemeine Gartenarbeiten, Verschönerungsarbeiten im und ums Haus herum wie z. B. tapezieren, Fliesen verlegen, Teppich verlegen, Tapete abmachen, Bodenbelag entfernen, wir entrümpeln auch Ihre Wohnung, Ihren Keller oder Ihre Bühne, und vieles mehr. In diesem Bereich ist mein Mann der Spezialist.Wir bieten auch noch einen Schreibservice an, d. h. ich übernehme Schreibarbeiten aller Art, das läuft meistens so, Sie schicken mir die Kassette oder Ihr Konzept per Post oder Fax... Über uns: meine-moebelmanufaktur.de ist der richtige Parner f��r qualitative hochwertige M��bel nach Ma��. Bei uns findest du: - Schr��nke - Einbauschr��nke - Tische - Schreibtische - Sideobards - und Dachschr��genschr��nke. Über uns: Legen Sie Wert auf Qualitativ hochwertige Arbeit ? Ist Ihnen Nachhaltigkeit, Verträglichkeit und der Einsatz von Materialien ohne Emissionen und Schadstoffen wichtig ?Dann, erreichen Sie uns jederzeit unter --- oder ---Olodar Ivan Dolos
<urn:uuid:4d6eb7e1-b1ea-4148-86f5-48bcce09289b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.blauarbeit.de/branchenbuch/handwerker/tischler/stuttgart.html
2017-04-26T21:33:25Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997365
Latn
16
{"deu_Latn_score": 0.9973645210266113}
Forum für Philosophie und Politik Im dritten und letzten Teil von Chiara Zambonis Kapitel im Diotima-Buch „Feminismus außerhalb jeglicher Ordnung“ geht es um Migration, die neue Form des Neutrums und um ökologische Bewegungen Im zweiten von drei Teilen ihres Beitrags im Diotima-Buch „Feminismus außerhalb jeglicher Ordnung“ erklärt Chiara Zamboni, warum Feminismus keine soziale Bewegung ist. Bevor die Redaktion von bzw-weiterdenken sich für den Beitritt zum Feministischen Netzwerk entschieden hat, setzte sie sich mit den Leitgedanken des Netzwerks auseinander. Chiara Zamboni zeichnet im ersten Teil ihres Kapitels im neuen Diotima-Buch ein Bild des Feminismus als einer Bewegung, die sich im Sprechen und Handeln entfaltet. Annett Gröschner erkundete die Welt, indem sie in verschiedenen Städten mit der Linie 4 fuhr. Eine Buchempfehlung von Claudia Kilian. Einige Gedanken aus Diana Sartoris Einleitung zum neuen Buch der Philosophinnengemeinschaft Diotima über Feminismus Von Juliane Brumberg Die Kommentarfunktion ist eine Super-Sache, denn sie ermöglicht es, Gedanken zu einem Artikel weiter zu entwickeln, kritisch zu hinterfragen oder mit Beispielen aus der eigenen Erfahrung zu ergänzen. Leider ist sie etwas in Verruf geraten, weil sie oft zur Selbstdarstellung oder für Beleidigungen missbraucht wird. Bei bzw-weiterdenken ist das nicht so. Beleidigende Kommentare oder solche, die sich nicht auf unsere Artikel beziehen, werden erst gar nicht veröffentlicht. Und wir bekommen immer wieder schöne Kommentare, die sich wirklich mit den Texten auseinandersetzen oder sie durch eigene Erfahrungen ergänzen. Doch wir wünschen uns noch mehr Weiterdenken im Kommentarbereich, mehr Nachfragen, mehr Kontroversen, mehr Gespräch und Aufeinander-Eingehen. Damit das gelingt, sind auch wir Redakteurinnen, die Autorinnen und die Patinnen gefragt, auf Kommentare zu antworten, was bisher wenig geschah. Die Ursprungsidee dieses Forums bestand ja darin, Feministinnen aus unterschiedlichen Richtungen miteinander ins Gespräch zu bringen. Zeitweise haben unsere Autorinnen das Gefühl, dass ihre Artikel nur wenig Resonanz finden. Sie werden mit Sorgfalt geschrieben, veröffentlicht, gelesen – und verschwinden dann schnell aus dem Bewusstsein. „Beziehungsweise-weiterdenken“ ist ein anspruchsvoller Name. Wir haben ihn gewählt, weil wir neue Gedanken nicht nur in die Welt bringen, sondern mit unserem Leben, mit unserem Alltag in Verbindung bringen wollen. Vielleicht haben einige Leserinnen zu viel Respekt vor philosophischen Texten und trauen sich nicht, nachzufragen oder einen eigenen Gedanken dazu beizusteuern? Doch genau das ist wichtig. Wir möchten ja gerne, dass ein Pfad zu dem Alltag und den Erfahrungen von möglichst vielen Frauen gelegt wird. Und mehr Diskussion würde dazu beitragen, dass die Inhalte länger lebendig bleiben. An diesem Ort soll der Unkultur in anderen Kommentarbereichen etwas entgegengesetzt werden. Wir wünschen uns, dass unsere Kommentarfunktion dazu genutzt wird, wofür sie gedacht ist: Zum Weiterdenken! … ist ein Internetforum, das, von Beziehungen unter Frauen ausgehend – daher der Titel – , ein philosophisches und politisches Gespräch ermöglicht. Es ist aus dem Wunsch der Initiatorinnen heraus entstanden, eine Plattform für Ideen zu schaffen, die ausgehend von der weiblichen Liebe zur Freiheit die Welt verstehen und Gesellschaft gestalten. Es bietet eine Möglichkeit, Gedanken zu entwickeln und zu diskutieren, unterschiedliche Projekte und Netzwerke miteinander in Kontakt und ins Gespräch zu bringen, Informationen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen, neue Ideen zur Welt zu bringen. An diesem Projekt kann sich grundsätzlich jede Frau aktiv beteiligen, die in irgendeiner Weise mit einer der Redakteurinnen oder Autorinnen in Beziehung tritt.
<urn:uuid:c93f6e88-c26d-48e0-9417-b0546011485f>
CC-MAIN-2017-17
http://www.bzw-weiterdenken.de/?m=start
2017-04-26T21:28:07Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.991699
Latn
3
{"deu_Latn_score": 0.9916988015174866}
Herzlich willkommen Für den Ortsverband Gommersheim der CDU begrüße ich Sie sehr herz- lich auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Ihre Neugier. Die Home- page ist jedoch nur unsere "Haustür". Gehen Sie ein paar Schritte hinein. Öffnen Sie die Türen zur CDU allgemein, zum Landesverband, zu Aktio- nen und Terminen. Die CDU ist eine Partei in Bewegung, voller konstruk- tiver Auseinandersetzungen und Gesprächsmöglichkeiten, mit viel Platz für Vorschläge und Kritik. Wir sind auf Ihre Meinung angewiesen, denn wir sind nur so gut, wie Sie mit Ihren Fragen und Hinweisen uns zur Weiterentwicklung veranlassen und Antworten verlangen. In Gommersheim stehen wir an der Seite der anderen Parteien und Gruppierungen im Gemeinderat, an der Seite aller Bürger, gleich welchen Alters und gleich welcher Konfession. Wir begleiten Sie bei Ihren Fragen und Sorgen, feiern gemeinsam und suchen mit Ihnen nach tragfähigen Lösungen bei Verkehrsfragen, in Schul- und Bildungsfragen sowie bei der Unterstützung in den verschiedenen Lebenslagen, die einzelne Bürger nur schwer alleine bewältigen können. Wir haben nicht alle Antworten, aber wir versprechen, uns darum zu kümmern. Wenn Sie uns unter- stützen und mitmachen wollen: Gehen Sie tiefer hinein in unser "Haus"! Sprechen Sie uns an. Ihr Günther Neurohr
<urn:uuid:47390c2f-7394-4326-b852-4b466cb1dc37>
CC-MAIN-2017-17
http://www.cdu-gommersheim.de/
2017-04-26T21:20:04Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997711
Latn
12
{"deu_Latn_score": 0.9977108836174011}
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Nach der Übernahme von Peoplesoft will Oracle mittelfristig die SAP als weltgrößten Anbieter von Unternehmensanwendungen ablösen und in den kommenden Jahren in punkto Marktanteil hinter sich lassen. President Charles "Chuck" Philips erklärte gestern in einem Interview, der Erfolg des Peoplesoft-Kaufs werde sich wesentlich daran messen lassen, ob es Oracle gelinge, SAP als Nummer eins abzulösen. "Wir sind bereit für ein Kopf-an-Kopf-Rennen", erklärte Philips, und Oracle wolle "sie später überholen", was Marktanteile angehe. In drei oder vier Jahren "sollten wir das Weiße in ihren Augen sehen", fügte er laut "Wall Street Journal" hinzu. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Zwar ist Oracles Kerngeschäft mit Datenbanken ungebrochen stark, doch im Geschäft mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für Unternehmen kämpfte der kalifornische Konzern zuletzt mit Problemen. SAP ist nach Schätzung des Marktforschungsunternehmens AMR Research in diesem Segment mit 18 Prozent Marktanteil Marktführer, Oracle kommt hier selbst inklusive Peoplesoft (das ja zuvor noch J.D. Edwards geschluckt hatte) nur auf zwölf Prozent. Philips räumte denn auch ein, dass SAP als Anbieter von Finanzsoftware für die größten multinationalen Anwenderkonzerne einen starken Stand habe. Oracle liefere hier aber oftmals die Software für das Personalwesen und sei auch in Fertigungsstätten und anderen Niederlassungen präsent. "Wir umzingeln sie jetzt bei vielen ihrer besten Accounts", sagte der Oracle-President. Von SAP gab es zu Philips' Äußerungen keinen Kommentar. "Wir äußern uns nicht zur Geschäftsstrategie unserer Wettbewerber", erklärte Konzernsprecher Markus Berner. Die Walldorfer hatten in der vergangenen Woche ein 22-prozentiges Gewinnwachstum auf 1,3 Milliarden Euro und zehn Prozent höhere Lizenzeinnahmen von 2,4 Milliarden Euro für 2004 gemeldet. (tc)
<urn:uuid:48e96970-e772-4a7e-bc86-0a6ff804f899>
CC-MAIN-2017-17
http://www.computerwoche.de/a/oracle-will-sap-von-der-spitze-verdraengen,553183
2017-04-26T22:09:36Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99897
Latn
15
{"deu_Latn_score": 0.9989700317382812}
Samstag, 17. Dezember 2016 Der Samstag startet für das Baby mit einer Turnstunde unter dem Trapez... ....während wir Großen uns ein gemütliches Frühstück schmecken lassen. Der arme Winston hatte am Freitag eine kleine Operation und muss, damit er sich nicht an der Wunde kratzt, ein ausrangiertes Shirt tragen. Die Begeisterung steht ihm ins Gesicht geschrieben. XD Nach dem Frühstück machen wir uns auf, um unseren Weihnachtsbaum zu holen. Da der Mann sich auf den ersten Blick in einen Baum verliebt, ist das Ganze fix abgehakt. Uns fehlt noch eine Lichterkette, also huschen wir kurz in den angrenzenden Pflanzenfachmarkt und bestaunen die vielen Lichter. Eine (sehr lange) Lichterkette nehmen wir wie geplant auch noch mit. Wieder Zuhause kommen die Schwiegereltern auf einen kurzen Besuch vorbei. Oma wird sogleich von Hund und Kind belagert. Zum Mittag gibt es Milchreis nach Norwegischer Art mit Butter, Zucker und Zimt. ♥ Wir stellen den Weihnachtsbaum auf und friemeln schon mal die Lichterkette dran. Das sieht ja fast schon nach was aus. Das Anbringen der Kugeln heben wir uns für einen anderen Tag auf. Da keiner Lust hat zu kochen, holen wir uns abends etwas beim Griechen. Nach dem Essen ist es Zeit den kleinen Lord ins Bett zu bringen. Nachdem er eingeschlafen ist, gucken der Mann und ich noch eine Folge "The Crown". Für mehr reicht es leider nicht, da das Baby unruhig wird und der Mann neben mir auf der Couch bereits eingeschlafen ist. Sonntag, 18. Dezember 2016 Der Sonntag startet langsam. Der Mann stellt sich an den Herd und bereitet das Frühstück vor, das Baby guckt - relativ gelangweilt - zu. Am Adventskranz zünden wir die vierte Kerze an. Schon ist es wieder Zeit für den Mittagsschlaf. Ich bin eine Sneaky Mom und schneide dem Baby die messerscharfen Fingernägelchen während er schläft. Ausgeruht und gut gelaunt machen wir uns auf den Weg zum Weihnachtsmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz. Hier gibt es wieder jede Menge zu gucken... Wir gönnen uns zum Mittag eine Wurst und einen Glühwein bzw. gibt es für mich einen Kinderpunsch. Zum Nachtisch teilen wir uns eine von diesen megaleckeren Zimtwaffeln. Das Baby ist derweil in der Trage eingeschlafen und wir treten den Heimweg an. Inzwischen ist es 16 Uhr und wir ziehen spontan doch noch einmal los, um eine Freundin zu besuchen. Da sie nicht nur unsere Freundin, sondern auch Tierärztin ist, nutzt sie die Gelegenheit, um sich Winstons Wunde anzuschauen. Zum Glück sieht alles ganz gut aus. Wieder Zuhause essen wir ein paar Scheiben Brot, bringen den Kleinen ins Bett und ich backe noch die leckeren Schokokekse nach einem Rezept von Rebecca von Elfenkindberlin. Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr auf Geborgen Wachsen. ♥ xoxo
<urn:uuid:4ccb28c5-ed96-4584-9a93-5375e9f04a06>
CC-MAIN-2017-17
http://www.cupcakesandkisses.de/2016/12/unser-wochenende-in-bildern-o-tannenbaum.html
2017-04-26T21:22:24Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99823
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9982296824455261}
Rinderwahnsinn neu erklärtInnere Viren spielen bei Krankheiten wie BSE oder bei Creutzfeldt-Jakob eine wichtige Rolle Medizin.- Es ist ruhig geworden um die Rinderseuche BSE und das menschliche Pendant, die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Dennoch geben diese sogenannten Prionen-Krankheiten den Forschern nach wie vor Rätsel auf. So weiß bisher niemand, wie infektiöse Eiweiße, die Prionen, überhaupt krank machen. Wissenschaftler aus Berlin und Göttingen liefern nun einen Erklärungsansatz. - Die dreidimensionale Struktur von Prion-Proteinen. (picture alliance / dpa) Lange Zeit gab die Rinderseuche BSE den Wissenschaftlern Rätsel auf. Die Krankheit war infektiös, aber klassische Erreger wie Bakterien oder Viren konnte niemand finden, erinnert sich Alex Greenwood vom Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Kein wie auch immer geartetes Virus, das von außen in die Zelle eindringt und ein Tier infiziert, kam als Erreger in Frage. Denn alle Möglichkeiten, um bekannte Erreger abzutöten, konnten nicht verhindern, dass das Gehirn der Tiere infektiös blieb. Die Prionen-Hypothese setzte sich schließlich durch. Sie geht davon aus, dass BSE von infektiösen Eiweißen, den Prionen, verursacht wird. Daran will Alex Greenwood nicht rütteln. Er und andere Forscher konnten aber zeigen, dass zusätzlich Viren am Krankheitsprozess mitwirken – und zwar Viren, die sich zum Zeitpunkt der Infektion bereits im Körper befinden. Es handelt sich um endogene Retroviren. Diese Viren sind Teil des eigenen Erbguts bei Mensch und Tier. Lange Zeit wurden sie als genetischer Müll bezeichnet. Denn normalerweise sind die inneren Viren inaktiv, anscheinend völlig nutzlos, aber auch ungefährlich. Bis zu zehn Prozent des Erbmaterials bei Säugetieren stammt von endogenen Retroviren. Wenn man bedenkt, dass die im engeren Sinne menschlichen Gene nur zwei bis drei Prozent unseres Erbguts ausmachen, sind wir in gewisser Weise mehr Virus als Mensch. In Einzelfällen können die inneren Viren aber doch Schaden anrichten. Bei Mäusen entdeckten die Forscher um Alex Greenwood, dass endogene Retroviren krank machen können. Zeigten die Viren im Erbgut verstärkte Aktivität, so traten bei den Versuchstieren Symptome auf, die an Prionen-Erkrankungen erinnerten: wie BSE bei Rindern oder die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bei Menschen. So entstand die Idee, dass die rätselhaften Gehirnkrankheiten mit endogenen Retroviren zu tun haben könnten. Um die Theorie zu überprüfen, wandten sich die Berliner Forscher an Dirk Motzkus und seine Mitarbeiter vom deutschen Primatenzentrum in Göttingen. Dort wurden kleine Affen, Makaken, mit Prionen infiziert. Sie dienen als Modelltiere für die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Anschließend haben die Forscher die Gehirne der Tiere mit einem speziellen Test untersucht. "Wir haben Genaktivitäten im Gehirn infizierter und nicht infizierter Makaken verglichen. Und wir fanden tatsächlich bestimmte endogene Retroviren, deren Erbmaterial durch die Infektion verstärkt aktiviert wurde." Gegen Prionen-Erkrankungen können Ärzte und Tierärzte bis heute nichts ausrichten. Das könnte sich nun ändern, wenn endogene Viren tatsächlich eine Schlüsselrolle beim Krankheitsprozess spielen. Denn Retroviren lassen sich durch Medikamente bekämpfen. "Wenn wir infizierte Makaken mit speziellen Anti-Virus-Medikamenten behandeln würden, könnte das die die Krankheit verhindern oder aufhalten. Auf jeden Fall erhalten wir so neue Anhaltspunkte, wie sich Prionen-Krankheiten besser behandeln lassen." Die notwendigen Experimente werden noch Jahre in Anspruch nehmen. Was die Forscher jedoch bereits heute liefern können, ist eine neue Erklärung für Krankheiten wie BSE oder die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. "Die Infektion erfolgt durch infektiöse Prionen, und die wirken in irgendeiner Weise auf die endogenen Retroviren, und diese führen zur Krankheit."
<urn:uuid:e95cb4f6-63f8-402c-8d51-9c131ffe78ec>
CC-MAIN-2017-17
http://www.deutschlandfunk.de/rinderwahnsinn-neu-erklaert.676.de.html?dram:article_id=28811
2017-04-26T21:35:13Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997939
Latn
12
{"deu_Latn_score": 0.9979385137557983}
Und weiter: „Der deutsche Meister ist ein schwerer Gegner, aber wir hoffen auf ein gutes Spiel und viele Zuschauer". Trainer Waibl kann auf alle Spielerinnen zurückgreifen, die zuletzt gespielt hatten. Schwerin muss ohne die kroatische Nationalspielerin Mira Topic antreten, da diese von ihrem Verband für einen Auswahllehrgang in Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation angefordert wurde. „Ich bin sehr traurig, dass ich bereits am Montag anreisen musste", sagte Topic, die in bisherigen drei Saisonpartien zu den besten Spielerinnen des Meisters gehörte. Schwerin und Dresden hatten sich Frühjahr im Meisterschaftsfinale gegenübergestanden. Die Dresdnerinnen hatten das Hinspiel in Schwerin knapp verloren. Im Rückspiel in der Margon-Arena gab es dann eine weitere deutliche Niederlage für den Sportclub, so dass die Gäste auf dem Parkett der DSC-Mädels ihren insgesamt achten Titelgewinn feierten. Julia Vollmer
<urn:uuid:fcac634b-9d59-4ae8-ab04-c2934bbd6f78>
CC-MAIN-2017-17
http://www.dnn.de/DNN/Sport/Regionalsport/DSC-Trainer-Waibl-blickt-dem-Spiel-gegen-den-Schweriner-SC-optimistisch-entgegen
2017-04-26T21:50:31Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999241
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9992413520812988}
Naturschutzbund (Nabu) gibt Räume in der Osterstraße komplett aufDas Haus der Zukunft in der Osterstraße 58 war über Jahre die Stammadresse für den Naturschutzbund Hamburg. Das ist bald Geschichte: Die gemeinnützige Organisation verlässt Eimsbüttel im Juni endgültig. Bereits seit Anfang des Jahres sind Verwaltung und Hauptsitz in einem Neubau an der Klaus-Groth-Straße in Borgfelde (nahe Berliner Tor) untergebracht. In Eimsbüttel gibt es derzeit noch ein Infozentrum mit einer kleinen Ausstellung rund um Natur, Tiere und die Aktivitäten des Nabu. Diese Ausstellung wird Ende Juni ebenfalls geschlossen. Warum der Umzug? „In Borgfelde hat der Nabu viel bessere Möglichkeiten, sich – wenn erforderlich – zu vergrößern. Außerdem verfügen wir hier über einen großen Seminarsaal, den wir für Veranstaltungen und für Versammlungen von unseren ehrenamtlichen Gruppen nutzen“, sagt Sprecher Bernd Quellmalz. Eigentümer der neuen Immobilie ist die Nabu-Umweltstiftung, die die Räumlichkeiten an den Landesverband Hamburg vermietet. „Der Nabu hat sich damit unabhängig von den ständig steigenden Mietpreisen gemacht und kann seine Mittel nun noch besser für seine eigentliche Aufgabe – den Naturschutz – einsetzen“, so Quellmalz. Die ehrenamtlichen Nabu-Regionalgruppen arbeiten wie bisher weiter. Die Eimsbütteler Naturschützer treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lenzsiedlung, Julius-Vosseler-Straße 193. Kontakt: Dieter Sibeneicher, 41 91 80 16. Das Infozentrum in der Osterstraße 58 ist montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet – bis Ende Juni. Info: www.nabu-hamburg.de
<urn:uuid:eb3a57cf-c71e-46af-9c1f-c54bac6eac0e>
CC-MAIN-2017-17
http://www.elbe-wochenblatt.de/eimsbuettel/lokales/naturschuetzer-verlassen-eimsbuettel-d17038.html
2017-04-26T21:44:37Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.991345
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9913448691368103}
1. Nach geltendem Recht kannst Du dein Account mit tausenden Usern nutzen. Nach den AGB bekommst ne Accountstrafe dafür wobei das nachzuweisung wird recht schwierig für Blizzard. 2. Ein anderes Beispiel ist, das Verkaufen von Gold. Laut Gesetz ist das nichtmal ansatzweise verboten ( dienstleistung zur Übergabe der virtuellen Gegenstände) solange Du die richtige Argumentation wählst. Ansonsten ist es der Verkauf des geistigen Eigentums von Blizzard. Nach AGB ist das verboten. Auch das lässt sich nicht nachweisen. Die Banns für Goldverkauf sind reine Willkühr und haben nichts mit der Beweissituation zu tun. Da werden nur IP´s verglichen und der böse Chinese ist mal wieder Schuld wenn Du gebannt wirst xD nein du machst dich nicht strafbar. Es gibt kein gesetz das dir verbietet accounts zu kaufen oder zu verkaufen, verschenken, tauschen ect. Der account kann maximal gebannt werden wenn du es blizzard mitteilst bzw wenn sie dir draufkommen (was natürlich schwierig /fast unmöglich ist). die polizei wird nicht zu dir kommen und sagen du bist verhaftet weil du mit nem fremden account spielst. also spiel ruhig weiter auf deinem gekaufen/geschenkten/getauschten account. lg ps was passieren kann is dass der ursprüngliche besitzer sich bei blizzard meldet und den account zurückholt. wenn du den account aber gekauft hast nennt man das betrug und der verkäufer macht sich mit der aktion des "zurückholens" strafbar. das kannst du dann anzeigen. aber dir persönlich kann dabei nix passieren. hast ja gegen kein gesetz verstoßen Zumindest kann ich sagen, dass wenn du dich bei Blizz als einen zweiten Acc Besitzer meldest und dir der Account nicht gehört, der Account gesperrt wird Ein Freund hatte deshalb schon einen 72 Stunden Bann.
<urn:uuid:47362072-00e8-4b93-ab1d-6dc461d0863d>
CC-MAIN-2017-17
http://www.elitepvpers.com/forum/wow-main-discussions-questions/2820629-ist-das-ausgeben-als-eine-fremde-person-mit-deren-erlaubnis-strafbar-2.html
2017-04-26T22:50:09Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996502
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.9965021014213562}
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen möchten, oder eine neue Immobilie suchen, dann sind wir gerne Ihr Partner. Durch unseren lokalen Bezug können wir Objekte gut bewerten und sagen, was eine Immobilie kosten darf. Unser exklusives 12-Sterne-Leistungsversprechen! Wir verbinden unsere in vielen Jahren erworbene fachliche Kompetenz, unser großes Erfahrungsspektrum und unsere Freude an der Arbeit mit einem Service rund um die Immobilie. Sehr geehrter Herr Ahrens, statt vieler Worte effiziente, schnelle Erfassung und Umsetzung des Wesentlichen, in selten unkomplizierter, kompetenter und freundlich entgegenkommender Weise. Herzlichen Dank für Ihr erfolgreiches Engagement bei der Vermietung und ich werde - bei Bedarf - jederzeit gerne auf Sie zurückkommen. Mit freundlichen Grüssen C. Schwärzer, Berlin Sehr kompetenter Makler! Herr Ahrens hat uns im Mai geholfen, eine Wohnung zu finden, die ganz und gar unseren Vorstellungen und Bedürfnissen entsprochen hat. Da es unsere erste Eigentumswohnung war, hatten wir Fragen über Fragen, die Herr Ahrens alle geduldig, sehr kompetent und immer zeitnah beantwortet hat. Über das gesamte Verfahren haben wir uns von Herrn Ahrens sehr gut und ehrlich beraten gefühlt. Und würden gerne wieder mit Ihm kaufen. Alina K, Ludwigsburg Meine Frau und ich möchten uns noch einmal für die tolle Abwicklung bedanken. Wir waren sehr zufrieden und werden Sie bei Bedarf auch weiter empfehlen. S. G., Sersheim
<urn:uuid:7b7d24f3-af3c-495e-a1a1-c3b958af7bff>
CC-MAIN-2017-17
http://www.enz-immobilien.de/
2017-04-26T21:30:59Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997924
Latn
12
{"deu_Latn_score": 0.9979239106178284}
Die drei Teile der Trilogie ergänzen sich vielfältig, dramatisch ziehen sich Raum und Zeit zusammen, meint Michael Kohler. "Einige Szenen werden aus einem anderen Blickwinkel wiederholt, und immer wieder ergeben sich neue Zusammenhänge, die das Gesehene in ein anderes Licht rücken. Im Grunde müsste man am Ende noch einmal von vorne mit der Trilogie beginnen, nur um zu sehen, wie sich die Wahrnehmung der anderen Episoden verändert hat. ... Alles in allem hat Belvaux mit seiner Trilogie das Kunststück vollbracht, zugleich wunderbares Schauspielerkino und ein gelungenes erzählerisches Experiment zu bieten. Souverän umreißt er den Unschärfebereich des Kinos." Andrea Dittgen hat ein "Musterbeispiel für einen spannenden, wortlosen Thriller" gesehen. Zugleich ist der Film "eine Studie über die Einsamkeit eines Terroristen auf auswegloser Flucht. In keinem Film der Trilogie wird so wenig geredet wie hier, und in keinem spielt Lucas Belvaux so geschickt mit Schatten und anderen typischen Stummfilm-Elementen. Das ungewöhnlichste Stilelement ist jedoch die Musik: Fast ununterbrochen hört man einen Kontrabass, der mit eingängigem dunklem Ostinato die Taten des Einzelgängers begleitet und zum wesentlichen Element des Spannungsaufbaus wird."
<urn:uuid:c589abbe-7642-4e0c-b975-aff9d54190bb>
CC-MAIN-2017-17
http://www.film-zeit.de/Film/13121/CAVALE-AUF-DER-FLUCHT/Kritik/
2017-04-26T21:53:01Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997871
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9978705048561096}
Nein, ich habe keine Post von der GEMA bekommen, ein paar Kollegen aber schon. Der Musikdieb hat einen Brief bekommen, mit der Aufforderung Lizenzgebühren zu bezahlen, da er seine Webseite mit GEMA-pflichtiger Musik hinterlegt. Zu den auf musikdieb.de hinterlegten freien Musikstücken schreibt er: Am Telefon sagte mir sowohl der Mitarbeiter gestern sowie die Mitarbeiterin heute, sie hätten noch nie etwas von freien Lizenzen gehört (hmm?). Naja, die Mitarbeiterin heute sagte jedenfalls, ich solle alles schicken, was ich dazu hätte, inclusive Lizenz, und sie würden das dann prüfen. Na super, hier muss (?) also wieder jemand seine Unschuld beweisen, wo leben wir mittlerweile? Und auch Boogie hat Post bekommen — wohl den selben Brief wie schon der Musikdieb. Boogie schreibt: Wie gesagt, ich vermutete hinter dem Schreiben zuerst eine «Schreiben wir mal 1000 Website Inhaber an, der eine oder andere wird schon ängstlich ablatzen-Aktion», aber offenbar meint die GEMA es tatsächlich ernst. Kann man so einen Blödsinn wirklich ernst meinen? In der Bananenrepublik Deutschland ist das wohl der Fall. Feromon schreibt: Warum also Post von der GEMA? Nun, ein kurzer Anruf in Stuttgart konnte das aufklären. Ein freundlicher und kompetenter Mitarbeiter teilte uns mit, dass derzeit sehr viele Homepage-Betreiber angeschrieben und dabei die Einzelfälle zuvor nicht genau gesichtet werden. Die Beweislast, dass uns die im Schreiben benannte Forderung nicht betrifft, liegt dennoch bei uns. Im Terrorfall — also alltäglich — ist der Bürger mittlerweile dazu verpflichtet, die eigene Unschuld zu beweisen, so viel habe ich in den letzten Jahren gelernt. Nun möchte also die GEMA das auch auf Honorarforderungen ausdehnen. Wir stellen eine Rechnung, der Rechnungsempfänger ist verpflichtet zu beweisen, dass die Forderung unbegründet ist. Hab ich das richtig verstanden? Na dann werde ich mal die Tage eine Rechnung an die GEMA rausschicken — das wird ein Spaß. 😉 Im Jabber hat er mir es gerade getickert, auf seiner Homepage zusammengefasst — Falk kann es anscheinend kaum erwarten, so ein Schreiben zu bekommen: Und zwar, wann ich endlich diesen netten Brief der GEMA Bezirksdirektion bekomme, weil ich mich hier erdreiste, nicht vergütungspflichtige Musik anzubieten. Kann da mal jemand den Stecker ziehen? Das ist nun wirklich nur noch grausam da — auch wenn andere Kommerzbuden anderer Ansicht sind. Fragt mich jetzt bitte nicht wo, aber ich habe heute irgendwo sinngemäß gelesen, dass es früher ein Traumjob war, in der Musikindustrie zu arbeiten — heute rennen die Leute schreiend weg. Keine Industrie hat in den letzten Jahren so viel Reputation verloren, wie eben diese. Wunderts wen? Ach ja Liebe GEMA — lest, auch den Link zu den jeweiligen Lizenzen und schleicht Euch.
<urn:uuid:94a6a614-9cfe-433c-8530-8345c23c3e06>
CC-MAIN-2017-17
http://www.fixmbr.de/post-von-der-gema/
2017-04-26T21:29:53Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999319
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9993188381195068}
Wenn Sie sehen, dass wieder mal ein Flugzeug über Ihr Wohngebiet fliegt, Düsenflieger über der Grundschule starten, und Sie weder den Lärm noch die Abgase und drohenden Unfallgefahren weiter erdulden wollen, dann verschließen Sie nicht Augen und Ohren, sondern unternehmen Sie etwas. Abweichungen von der Platzrunde im An- und Abflugverfahren müssen nicht geduldet werden und können mit empfindlichen Bußgeldern bestraft werden. In diesem Plan zur Platzrunde Egelsbach können Sie die festgelegten Flugrouten (grüne Linien) und die Toleranzen (rote Linien) erkennen. Abweichungen vom Toleranzbereich können zum Anlass einer Fluglärmbeschwerde werden. Vor allem der oft unterschätzte ordentliche Beschwerdeweg über die staatlichen Institutionen muss als Recht aller Bürger im Interesse der Allgemeinheit kontinuierlich und nachhaltig genutzt werden. Fehlende Beschwerden in der Statistik fördern einen falschen Eindruck über die tatsächliche Problematik und bestärken die HFG auf Ihrem falschen Weg der rücksichtlosen Umweltbelastung. Für die Sicherheit im Flugverkehr am Standort der HFG in Egelsbach sind zuständig: Das Regierungspräsisidium Darmstadt : Dezernat Luftverkehr . Ansprechpartner dort ist Herr Glock | Telefon 06151 12-6010 | Telefax 06151 12-3851 | Beschwerden zum Fluglärm über Wohngebieten oder sonstige Verstöße gegen die Sicherheit im Flugverkehr sollten nur dort direkt und schriftlich per Fax oder Brief gemeldet werden. Sie können dazu das Formblatt Fluglärmbeschwerde verwenden. Einfach ausdrucken, ausfüllen und per Fax oder Brief versenden. Bitte beachten Sie, dass die Beschwerden sachlich und inhaltlich korrekt erfolgen müssen, damit sie erfolgreich bearbeitet werden können. Dazu stellen wir Ihnen die Ausfüllhilfe Fluglärmbeschwerde zur Verfügung. Gehen Sie Ihrer Beschwerde anschließend konsequent nach.
<urn:uuid:6ed7344f-10fc-4fc2-be8b-7f8eb81c798f>
CC-MAIN-2017-17
http://www.flag-egelsbach.de/flugplatz-egelsbach/fluglaerm-beschwerden/
2017-04-26T21:28:10Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997327
Latn
8
{"deu_Latn_score": 0.9973273873329163}
Die verheirateten Superstars wollen am 25. Juni ihre gemeinsame Tournee in Miami starten. Gerüchten zufolge steht es mit der Beziehung der beiden derzeit nicht zum Besten, was wiederum die Tourvorbereitungen beeinträchtigt. "Es ist einfach zuviel. Die Öffentlichkeit hat diesen bitteren Geschmack im Mund, der noch von dem Streit im Aufzug [zwischen Jay-Z und Solange Knowles] herrührt und von all den Informationen, die danach über Jays und Beys Beziehung ans Licht kamen", flüsterte ein Informant gegenüber "Radar Online". Die Tickets sollen sich nicht sonderlich gut verkaufen: "Ticketmaster" ist einer der Hauptvertreiber für die "On the Run"-Tour und laut der Internetseite sind für das Eröffnungskonzert noch tausende Plätze zu haben. Auch die Shows am 12. Juli in New Jersey und am 15. Juli in Atlanta bieten noch genug Platz für Kurzentschlossene. Das ist insofern nicht gut für das Musikpaar, als dass diese Städte als Konzerthochburgen gelten und Shows eigentlich immer sehr schnell ausverkauft sind. Der Insider vermutet, dass Beyoncés mangelnde Chartspräsenz ein weiterer Grund für den drohenden Misserfolg sein könnte: "Beyoncés Album hatte mit "Drunk in Love" einen tollen ersten Monat, aber die letzten Singles versickerten in den Charts. Wenn man eine Stadiontour plant, muss man Sendezeit haben, aber sie hatte in letzter Zeit keine Hits im Radio." Die "On the Run"-Tour soll Beyoncé Knowles und Jay-Z durch 19 Shows in Nordamerika führen.
<urn:uuid:0139857d-f1e3-4a98-b2db-f3ebcecb31c3>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gala.de/stars/news/starfeed/beyonc%C3%A9-knowles---jay-z--toursorgen-20174046.html
2017-04-26T21:21:04Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998811
Latn
20
{"deu_Latn_score": 0.9988114833831787}
Tom Tykwers Verfilmung des Bestsellers von Patrick Süskind startet sehr erfolgreich In den ersten 24 Stunden auf dem deutschen Kinomarkt hat die Bernd-Eichinger-Produktion Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders bereits 251.137 Besucher in die 703 deutschen Startkinos gelockt. Die Premierenfeier zum Film "Das Parfum" Am Donnerstag, den 14.09.2006, wurden 67 Prozent der bundesdeutschen Kinokartenumsätze durch den Tom-Tykwer-Film erwirtschaftet, d.h. zwei von drei gestern in sämtlichen deutschen Kinos verkauften Karten wurden für die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Patrick Süskind gelöst.
<urn:uuid:92c31fe3-5b8d-49d4-a986-5ddd99447711>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gamesaktuell.de/Das-Parfum-DVD-223924/News/Das-Parfum-719657/
2017-04-26T21:47:17Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996653
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9966530799865723}
Für den 2016 in Hannover stattfindenden Doppelkongress von Willow Creek, haben wir eine übergreifende Kommunikationsstrategie entwickelt – angefangen bei der Teilnehmergewinnung über Kongressbewerbung bis zur Gestaltung von multimedialen Kongressmedien. Keyvisual Konzeption Im Fokus beider Kongress-Brandings steht das individuell gestaltete Keyvisual. Für den Leitungskongress wurde eine abstrakte perspektivische Kreuzform gestaltet, gebildet aus vielen kleinen bunten Balken. Zum Kinderplus-Kongress lädt ein freundlicher Buchstabencharakter, ein „K“ mit einem „+“, ein. Den Rahmen für die aufmerksamkeitsstarken Bildmotive bildet ein überarbeitetes Kongress CD mit neuem Willow Creek Signet + Kongressnamen sowie den vom Signet abgeleiteten horizontalen Striche, die das Bildmotiv einleiten. Die Bildmotive lassen sich vielfältig variieren. So werden die angewinkelten Balken beim Leitungskongress zu Bilderrahmen oder streuen sich in kleinen Gruppen über das Format . Der K+ Charakter lässt durch Farbe, Perspektive und Mimik viele Variationen zu. Das jeweilige Branding lässt sich so auf alle gängigen Medien – wie Flyer, Plakate, Anzeigen, Kongresshefte, … uvm. – anwenden. Botschafter gewinnen Mit den Botschafter-Boxen wurden ehemalige Kongress-Teilnehmer überrascht, die in der Vergangenheit mehrere Personen zu Willow Creek Kongressen angemeldet haben. Es galt bekannte und neue Multiplikatoren für die Kongresse zu gewinnen, die limitierten Boxen konnten kostenlos bestellt werden. Die Paketbox ist mit dem jeweiligen Kongress-Branding bedruckt und neben den klassischen Werbemitteln wie Flyer und Poster mit unterschiedlichen Inhalten bestückt: Das Highlight der LK-Box ist ein gestaltetes Notizbuch mit passendem Kugelschreiber, sowie einer Videocard für einen Kongress-Vortrag. Die KPK-Box war unter anderem mit einem bedruckten T-Shirt und mehreren Tüten K+ Weingummis gefüllt. Kongresstrailer Für beide Kongresse wurden Trailer im neuen Kongressbranding produziert, um in sozialen Netzwerken, auf der Webseite, und in den lokalen Kirchengemeinden auf die Kongresse aufmerksam zu machen.
<urn:uuid:52e521a5-37eb-4147-85e3-a40c49d4a996>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gobasil.com/eventbranding/
2017-04-26T21:28:02Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996796
Latn
2
{"deu_Latn_score": 0.9967960119247437}
Csgo Lounge support kontaktieren funktioniert ürgendwie nicht? Versuche seit 2 monaten meine items zurück zu bekommen aber funktioniert leider nicht und wollte daher mal denn support auf cs go lounge kontaktieren. Fülle alles aus screenshoots trade history mit dem bot usw alles klicke auf Post Ticket dort steht Add Missing Info: What werde you trying to do? Weiß écht nicht mehr weiter. Oben steht auch What you were trying to do? Trying to place a bet. Trying to get back my items. aber man kann nicht davon anklicken es steht genau so da wie ichs hier rein kopiert habe kein button zeichen einfach nichts... 1 Antwort ohhh da hast du dich ja in was rein manövriert ... ich glaube da hast du schlicht weg pech gehabt denn seit einiger zeit verbietet Valve ( Steam ) das verwetten/ vergamblen von CS:GO Skins die haben glaube ich schlichtweg alle bots ( die dir halt die items geben ) "deaktiviert" Ich glaube du hast auf cs go lounge wohl zum ungünstigsten zeitpunkt eine wette abgeschlossen denn die seite ist soviel ich weiß seit einigerzeit dicht wenn ich damit nicht falsch liege bist du deine items wohl auf ewig los sorry dafür :(
<urn:uuid:e2bf8aee-3ca1-4756-990c-6d6cededf9c1>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gutefrage.net/frage/csgo-lounge-support-kontaktieren-funktioniert-uergendwie-nicht
2017-04-26T22:41:21Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996535
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9965351223945618}
In meiner Ausbildung wurde ich wie der allerletzte Dreck behandelt ich verstehe nicht warum ich mir das gefallen lies bin ich nicht normal? 3 Antworten Damals war Dir noch nicht klar, dass Du Dich wehren kanst oderw ie. Dafür musst Du Dir gar nicht doof vorkommen. Es war hartr, aber Du hast auch daraus was gelernt: Nämlich, dass Du Dir so was eben nicht gefallen lässt. Nein war mir nicht klar, da hast du recht aber ich habe mich auch ausbeuten lassen war nur noch zum schlafen zuhause , andere haben sich das nicht gefallen lassen und da denke ich die sind cleverer Ich habe mir das auch gefallen lassen müssen. Du bist wie ich auch normal ja aber auch persönliche Beleidigungen? Klar Hä was hat das mit normalsein zu tun Na ja in der Hinsicht das man sich damit selbst und sein Selbstvertrauen schadet. Und nicht vergisst das andere kein Respekt vor Dir hatten.
<urn:uuid:afad9098-e7aa-4c4e-aefe-694cc2e7ed0b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gutefrage.net/frage/in-meiner-ausbildung-wurde-ich-wie-der-allerletzte-dreck-behandelt-ich-verstehe-nicht-warum-ich-mir-das-gefallen-lies-bin-ich-nicht-normal
2017-04-26T22:42:02Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999196
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9991956353187561}
Was bedeutet bei Amazon "Erstattung veranlasst"? hallo, ich habe ein geschenk bei amazon gekauft, aber das ist das falsche. nun wollte ich es wieder zurückschicken. da steht jetzt "erstattung veranlasst" und "sie müssen den artikel nicht zurücksenden" bekomme ich das geld zurück? und wieso muss ich den artikel nicht zurückschicken? ist ganz dringend danke im voraus :) 7 Antworten das kam bei mir auch schon vor bei einem marketplace verkäufer... die ware kam aus england und hatte nur einen geringen wert... da ich auf einen rücksendeschein bestanden habe (der artikel war defekt) und der warenwert des artikels gering war, haben sie auf die rücksendung verzichtet und ich habe mein geld so zurück erhalten das ist gut zu wissen, vielen dank! :) Das ist eine generelle Praxis. Die Kosten für Annahme, Prüfung und Wiedereinlagerung übersteigen den Warenwert. Wenn der Verkäufer darüberhinaus im Ausland sitzt, müsste er die Mehrkosten für die Rücksendung gegenüber einem Versand innerhalb Deutschlands tragen. Die meisten Verkäufer verzichten dann auf die Rücksendung. Bedeutet dass du den Artikel behalten kannst und dein Geld trotzdem zurück bekommst. Wahrscheinlich hat der Artikel nur einen geringen Wert, so dass sich der Versand nicht lohnt. Dann war der Wert des Artikels wahrscheinlich zu gering. Hatte ich auch schonmal. Hi , Ich habe auch etwas defektes zurück geschickt und soeben eine mail bekommen das ich die Erstattung bekomme. Meine frage an Sie wäre , wie lange hat das gedauert von der bestätigungs mail bis das geld auf dem Konto war ? LG Nessi Du bekommst das Geld auf jeden Fall zurück, jep und wenn du den Artikel nicht zurücksenden musst, wird das auch stimmen. Du kannst dich ganz entspannt zurück lehnen und musst gar nichts weiter tun :) Wenn du etwas zum Wert des Geschenkes schreiben würdest, wäre es viel leichter zu verstehen, warum eine Rücksendung offensichtlich verzichtet wird. es ist eine cd im wert von ca. 8 €
<urn:uuid:5872d4ef-49d1-4996-881e-5d397d784742>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-bei-amazon-erstattung-veranlasst
2017-04-26T22:03:51Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999216
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9992161393165588}
Weihnachtswichteln für Kollegen? Hallo Ihr, wir machen bei uns in der Arbeit ein Wichteln mit allen Kollegen. Da es oft sehr stressig ist (arbeiten in einer Kita) möchte ich für meine gezogene Kollegin ein Entspannungspaket machen, in dem sie jeden Tag Kleinigkeiten zum Thema Entspannung bekommt. Dachte an Naschen, eine Kerze, und alles was sie eben so gerne mag. Würde machnes gerne als kleines Rätsel aufbauen oder irgendwie spannend gestalten. Nur leider habe ich keine Idee dazu... vll könnt ihr mir weiterhelfen :)? Hat das jemand schon mal gemacht oder so etwas ähnliches? Liebe Grüße, suXx 2 Antworten Geheimnisvolle Botschaft: dieses Wichtelgeschenk ist für die unter uns, die hervorragend kocht, deren Großvater ein cousin von xyz war, die immer von zwei xxx angehimmelt wird und die xyz ist. So mussder diejenger irgendwie sich mit den paar Infos entweder selbst sein geschenk suchen, oder wird von anderen hingewiesen: Tolle Köchin, dass kannst doch nur du sejin?? Schenke ihr , Deinen freien Tag ! :)
<urn:uuid:f3febe1c-cb56-4306-9d7a-99381fec04d2>
CC-MAIN-2017-17
http://www.gutefrage.net/frage/weihnachtswichteln-fuer-kollegen
2017-04-26T22:34:54Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996368
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9963676333427429}
|... und was machen wir am Nachmittag? Ephraim Kishon und sein Bild von Israel Israel ist eine winzig kleine Insel, die nicht von Wasser, sondern von Feindseligkeit umgeben ist. Das einzig Angenehme daran: Jeder kennt jeden. Es gibt keinerlei Geheimnisse zwischen uns, schreibt Ephraim Kishon in einem Exklusivbeitrag für die jüngste Ausgabe der Programmzeitschrift TV Hören und Sehen. Den Beweis für seine Behauptung liefert er, als Israeli aus Überzeugung und Satiriker aus Berufung dann so: "Wenn ein Unbekannter mit Regenmantel und Sonnenbrille an der Tür klingelt und nach dem Öffnen heiser flüstert: "Die roten Krokodile fliegen diesen Winter nicht", bekommt er womöglich zur Antwort:"Tut mir leid, aber der Spion wohnt einen Stock höher." Kann man über ein Land lachen, das man liebt? fragt Kishon in der neuen Satire über seine Heimat, das Gelobte Land, und seine geliebten Landsleute. Man kann, antwortet Kishon, und gibt - wiederum - eine entwaffnende Begründung: Als sein Lieblingsonkel Egon aus New York kürzlich den jüdischen Staat gründlich kennenlernen wollte, habe er ihm bereitwillig geantwortet: "Aber gerne, morgen stehen wir früh auf, und ich zeige dir das ganze Land. Aber, was machen wir am Nachmittag?" ... und was machen wir am Nachmittag? ist auch der Titel des neuen Buches von Ephraim Kishon, in dem er einer Lesergemeinde wieder Satirisches über ein kleines Land serviert. Für Rückfragen: Michael Jud - Telefon: 040/30194013 haGalil onLine - Freitag 27-11-98
<urn:uuid:ea2a18bb-904a-4f14-8b98-d7dfd8ce8b03>
CC-MAIN-2017-17
http://www.hagalil.com/archiv/98/11/kishon.htm
2017-04-26T21:34:44Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997757
Latn
10
{"deu_Latn_score": 0.9977574944496155}
- Leistungen - Technologien - Fertigung - Anwendungen - Projekte + Publikationen - Hahn-Schickard Mikroventile werden eingesetzt, wenn es auf kleine Baugröße, geringes Gewicht und niedrigen Energiebedarf ankommt. Genau dies sind die Trümpfe, die die Mikrotechnik ausspielen kann. Wir entwickeln anwendungsspezifische Mikroventile und -pumpentypen, die zu den sogenannten "Building-Blocks" der Mikrofluidik gehören. Neben traditionellen Ventilkonzepten untersuchen wir auch neuartige, nicht-konventionelle Ventilmechanismen, z.B. auf der Basis elektroaktiver Polymere. Besonders stolz sind wir auf das weltraumtaugliche Mikroventil MegaMic, das gemeinsam mit dem Pneumatik‐Hersteller Hoerbiger‐Origa‐Systems GmbH entwickelt wurde, um 2004 an Bord der europäischen Weltraummission Rosetta ins All zu fliegen. Nach weiter Reise haben mehrere Mikroventile als Teil der Landesonde Philae im November 2014 den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko erreicht. Dort angekommen werden Gase des Kometen fein dosiert in einen Gaschromatographen befördert, um der Frage nachzugehen, ob der Kometenkern organische Moleküle – also die Bausteine des Lebens – enthält, Kometen also einst Leben auf die Erde gebracht haben. Mit der Größe eines Zuckerwürfels und einem Gewicht von vier Gramm besteht das Mikroventil im Inneren aus einem wenige Millimeter großen Siliziumkörper, der eine hauchdünne Membran enthält. Sie wird über Logiksignale direkt angesteuert und durch elektrostatische Spannung geschaltet. Die Membran bewegt sich dabei nur einen Fünftausendstel Millimeter und gibt so die Ein‐ und Auslässe frei. Sie ist praktisch verschleißfrei, und je nach Ausbaustufe kann pro Minute zwischen einem halben und 50 Liter Gas durch sie strömen.
<urn:uuid:18d2707a-1210-44be-b5e8-009bc502f43d>
CC-MAIN-2017-17
http://www.hahn-schickard.de/leistungen/aktorik-dosiertechnik/mikroventile/
2017-04-26T21:23:17Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998092
Latn
21
{"deu_Latn_score": 0.9980919361114502}
Wann Sie versteckte Liebeserklärungen machen können - Liebeserklärungen sind das Schönste auf der Welt. Jeder hört sie gerne, jeder fühlt sich geschmeichelt. Trotzdem können sie für den Erklärenden auch unangenehm sein, z. B. wenn die oder der Angebetete nicht die gleichen Gefühle hegt und die Erklärung zurückweist. Dann können Sie nicht nur peinlich, sondern auch schmerzvoll und tragisch sein. - Daher lohnt es sich manchmal, versteckte Liebeserklärungen zu platzieren oder diese subtil zu formulieren. Auf diese Weise können Gefühle ausgedrückt werden, ohne dass man sich der Gefahr einer vollkommenen Offenbarung, die in Ablehnung enden kann, preisgibt. - Empfindet das Gegenüber genauso, wird es die Anspielungen verstehen, da er oder sie ebenso sensibel darauf achtet, was Sie tun oder nicht tun. Ist dies nicht der Fall, haben Sie sich auch nicht blamiert oder vor dem anderen im metaphorischen Sinn "Seelen-Striptease" betrieben. - Auch, wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin schon längere Zeit zusammen sind, kann es sich durchaus lohnen, ab und an subtile Liebesbeweise zu machen, da es eine sehr romantische Geste geben und den Alltag auflockern kann. Formen versteckter Liebeserklärungen mit Beispielen - Versteckte Liebeserklärungen können verbal oder schriftlich erfolgen, daher ausgesprochen werden, es kann sich aber auch um etwas Materielles oder sogar etwas Immaterielles handeln. - Wollen Sie es dem oder der Angebeteten sagen oder schreiben, so sollten Sie auf subtile Formulierungen achten, die so allgemein wie möglich und so direkt und speziell wie nötig sein sollten. Die richtige Formulierung erfordert Fingerspitzengefühl. - Beispielsweise könnten Sie ein Kompliment elegant platzieren und eine Aussage wie "Diese Eigenschaft sollte ein Traummann/eine Traumfrau haben" oder "Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, der [....] Das hier ist unglaublich" oder "Ich liebe, es wenn Menschen [...] Aber ich habe erst eine einzige Person kennengelernt, die [...]" hinzufügen bzw. einbauen. - Sie können auch Gegenstände platzieren, z. B. kleine Geschenke, Fotos, lustige Notizen oder andere kleine Aufmerksamkeiten. Sie können natürlich auch kleine Botschaften an unauffälligen Orten hinterlassen, Symbole wie Herzen oder ganze Nachrichten. - Beispiele hierfür sind die URL-Eingabeleiste im Browserfenster (z. B. wenn er oder sie sich gerade umdreht) oder etwas im Notizbuch etc. - Immaterielle Liebesbeweise können unterschiedlicher Art sein und werden nur in den seltensten Fällen wahrgenommen. Diese Art eignet sich besonders dann, wenn Sie ein heimlicher Verehrer sind. - Dabei handelt es sich um Beistand und Unterstützung, die der Beschützte gar nicht sehen kann. Gutes Zureden bei z. B. anderen Kollegen oder dem Chef, gute, selbstlose Ratschläge u. ä. gehören alle dazu. Jemandem seine Liebe zu gestehen, ist nicht einfach, denn man ist sich ja meist … Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
<urn:uuid:2e5e4100-90aa-485a-acee-b48750fbc530>
CC-MAIN-2017-17
http://www.helpster.de/versteckte-liebeserklaerung-so-gelingt-s-romantisch-subtil_161702
2017-04-26T21:41:09Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994356
Latn
14
{"deu_Latn_score": 0.9943556189537048}
Große Unternehmen stellen an eine Beratung hohe Anforderungen. Diese muss als Dienstleistung allumfassend sein. Das geht weit über den Rahmen der Anfertigung einer privaten Steuererklärung hinaus. Mittlerweile ist es normal, dass neben Steuerberatern noch Rechtsanwälte sowie Buch- und Wirtschaftsprüfer zum Personal von Beratungsfirmen zählen. Karriereaussichten und Einkommen sind gut - Wenn über das deutsche Steuerrecht geschimpft wird, dann wird oft angeführt, dass über 70 Prozent der Steuerliteratur auf der Welt (eingeschlossen sind Gesetzestexte, Verordnungen, Kommentare, Ratgeber, Fachzeitschriften und Handbücher) den deutschen Markt betreffen. - Die Globalisierung sorgt zudem dafür, dass das Steuerrecht internationaler wird. Steuerberater werden daher auch in Zukunft gebraucht. Die 21 deutschen Steuerberaterkammern zählen über 80.000 Mitglieder (in den 1960er Jahren noch 25.000). Die zunehmende Konkurrenz hat nicht zur Folge, dass die Einkünfte darunter leiden würden. Wie viel verdient man in einer Kanzlei? - Steuerberater verdienen laut Aussagen des Deutschen Steuerberaterverbandes etwa 4.000 bis 10.000 Euro im Monat. Dies sind lediglich Durchschnittseinkünfte. Wie viel man tatsächlich verdient beziehungsweise verdienen kann, zeigt das Statistische Bundesamt auf. Es beziffert den durchschnittlichen Jahresumsatz einer Beratungsgesellschaft mit rund 400.000 Euro im Jahr. - Die Beratungsbranche boomt. Qualifizierter Nachwuchs wird gesucht, denn die Auftragsbücher der meisten Beratungsfirmen sind gut gefüllt. Der Mangel an Fachkräften wird damit begründet, dass es viele Hochschulabsolventen lieber zu Banken und Consulting-Firmen zieht. Denn auch dort verdient man gut. Sind Sie als Steuerberater geeignet? - In diesem Beruf haben Sie viel mit Zahlen und Rechnen zu tun. Doch Zahlen sind längst nicht alles. Als angehende Berater brauchen Sie mehr. Interessieren sollten Sie sich für Recht, Steuern und wirtschaftliche Zusammenhänge. - Nach der Steuerberaterprüfung heißt es lebenslang lernen. Das erfordern logischerweise neue Gesetze und Rechtsprechung. Steuerberatung ist zudem Vertrauenssache. Sie müssen sich an die berufsethischen Standards wie Verschwiegenheit, Unabhängigkeit und Gewissenhaftigkeit halten. Der Weg zum selbstständigen Steuerfachmann mit eigener Kanzlei ist lang. Nach dem Studium folgt immer eine zwei- bis dreijährige Berufsphase in einem Steuerberatungsbüro. Nach der Steuerberaterprüfung dürfen Sie sich mit einer Steuerberatungskanzlei selbstständig machen. Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
<urn:uuid:c6a3ba3a-ebfe-4e5a-91c3-ad255ced51aa>
CC-MAIN-2017-17
http://www.helpster.de/wie-viel-verdient-man-als-steuerberater_169545
2017-04-26T21:39:12Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998729
Latn
15
{"deu_Latn_score": 0.9987294673919678}
ARD und ZDF sind für Wettbewerb, der ihnen nicht schadet ARD und ZDF wollen nicht, daß die Einführung des digitalen Fernsehens in Deutschland allein dem Wettbewerbsrecht und den Kräften des Marktes ausgesetzt ist. Statt dessen solle der Rundfunkstaatsvertrag die rechtlichen Rahmenbedingungen für das digitale Fernsehen abstecken. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter betonen einmal mehr, daß der für den Empfang des Digital-TV benötigte Decoder eine "faire und diskriminierungsfreie" Schnittstelle bereithalten müsse. Die Sendeanstalten befürchten, daß andernfalls die Chancengleichheit für sämtliche Anbieter digitaler Programmbouquets nicht gewährleistet sei. Zur Sicherstellung einer wettbewerbsgerechten Erreichbarkeit aller Zuschauer schlagen ARD und ZDF die Aufnahme europäischer Empfehlungen zur Standardisierung in den Rundfunkstaatsvertrag vor.
<urn:uuid:21d7ebd0-29cd-4a18-9da0-389c9a9001f7>
CC-MAIN-2017-17
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/-ARD-und-ZDF-sind-fuer-Wettbewerb-der-ihnen-nicht-schadet-5102
2017-04-26T21:38:07Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999276
Latn
19
{"deu_Latn_score": 0.9992759823799133}
Insolvenzbüro Wesche Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt Insolvenzrecht. Beratung zu und Durchführung von Insolvenzen für Verbraucher und Selbständige Greifen Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen in der Insolvenzabwicklung zurück. Terminvereinbarung Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns. Wir stehen Ihnen von Montag bis Samstag zur Verfügung. Gerne können Sie auch Termine am Abend erhalten. Im Sinne einer schnellen Schuldenbereinigung findet das erste Beratungsgespräch im allgemeinen innerhalb der ersten Woche nach Kontaktaufnahme statt. Rechtsanwältin Christine Wesche Tel.: 0721 499 19 09 E-Mail: [email protected]
<urn:uuid:b6d4eea8-a100-407c-bc4d-4ae0c0e6fd0e>
CC-MAIN-2017-17
http://www.insbw.de/
2017-04-26T21:18:33Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997435
Latn
3
{"deu_Latn_score": 0.9974348545074463}
SAN DIEGO - Der führende Hersteller von Mobilfunk-Chips und CDMA-Spezialist Qualcomm (Nasdaq: QCOM, WKN: 883121) kann zwar für das vergangene zweite Quartal seinen Umsatz und Gewinn deutlich steigern, gleichzeitig warnt das Unternehmen aber auch für einem schwächeren Gewinn für das laufende Gesamtjahr. Für das vergangene Märzquartal meldet Qualcomm einen Umsatzzuwachs auf 1,37 Mrd. Dollar, ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 532 Mio. Dollar oder 31 US-Cent je Anteil, nach einem Plus von 488 Mio. Dollar oder 29 US-Cent je Anteil. Ausgenommen außergewöhnlicher Sonderbelastungen ergibt sich für das jüngste Quartal ein operativer Gewinn von 487 Mio. Dollar oder 29 US-Cent je Anteil, womit Qualcomm die Analystenerwartungen übertreffen konnte. An der Wall Street hatte man im Vorfeld nur mit einem operativen Plus von 27 US-Cent je Anteil, aber mit Einnahmen von 1,40 Mrd. Dollar gerechnet. - Zurück - Weiter Meldung gespeichert unter: Code Division Multiple Access (CDMA) © IT-Times 2017. Alle Rechte vorbehalten.
<urn:uuid:fcac26b8-896a-4b68-ae3c-5b4ce5d41482>
CC-MAIN-2017-17
http://www.it-times.de/news/qualcomm-mit-gewinnsprung-verhaltener-ausblick-75932/
2017-04-26T21:40:36Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997754
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9977538585662842}
Anschliessend fand die polizei die leiche des 18-jahrigen, die von pistolenkugeln durchsiebt war, in der get all apps free on ios 6 ios 5 without jailbreak or computer eines einkaufszentrums. Besonderes augenmerk ist dabei auf die zu optimierende ausbildung und begleitung von eltern und lehrpersonen im umgang und verstandnis von modernen informations- und kommunikationstechnologien zu legen. Lightning, adaway und total commander aktualisiert. Hierbei interessiert die jugendlichen besonders, ob die polizei sie einfach wieder nach hause schicken kann oder wo sie sich hinwenden konnen, um nicht mehr nach hause zu mussen. Uber die store-app konnen sie prufen und anpassen. Wir sind ihr iphone 5 spy app without jailbreak fullservicedienstleister rund um edv internet. Das, was fur uns gut funktioniert, muss fur andere noch lange nicht das passende modell sein und das, was andere gut finden, klappt vielleicht fur uns uberhaupt nicht. Organisatie dwong een drukkerij onterecht om 30. Sie benotigen ein handy mit qualcomm-prozessor, android ab version 4. Feinen nebel feucht, frischer atem, immer kummern uns um sie. Ze vindt dat gadaffi berecht moet worden als oorlogsmisdadiger. Der nsa-skandal hat eine neue stufe erreicht: angela merkels handy wurde von us-geheimdienstlern abgehort, auch andere spitzenpolitiker wurden mit hoher wahrscheinlichkeit belauscht. Herzogin in babypause : hochschwangere kate: hat sie den geburtstermin verraten. Remoter grafischer x windows zugang mit vnc. Sinds 18 maart 2011 zijn er 60 doden gevallen in syrie bij demonstraties. Denn als elternteil hat man naturlich nicht immer die moglichkeit, jeden schritt oder tritt der kinder im auge zu behalten. Den richtigen umgang mit dem handy will dagegen die zeichentricktaube fred lehren. Que raro encontrarnos aqui. Aufwirft mehr sehen die luftnot und: per notdienst entsendet soetwas hat (nicht) wehren kann ja normal handynummer ausspionieren sodas ich nun nur gemacht (hatte) ahnliche symptome vorhanden hyperparathyreoidismus die. Vielen dank fur deine bewertung. Eine weitergehende rechnerische arbeitszeitermittlung kombiniert mit einer prufung der produktivitat ist nicht ohne ausdruckliche zustimmung der arbeitnehmer check this out. Diese seien aber mutma?lich nicht selbst ziel der angriffe vielmehr hatten die kunden im visier gestanden. Phone gps spyware: start spying erkennen, nokia n78nokia. Wenn sie als nutzer eine webadresse in den browser eingeben, etwa. Mit so einem gerat fuhle ich mich absolut sicher. Ich hatte bei einem netzteil mal auf der 12v spannungs versorgung nur noch 10v. Ihren telefonen lauffahig ist, da die sense-oberflache von htc eine. Die tellows iphone 5 spy app without jailbreak lebt von deinen beitragen jeder hat die moglichkeit, telefonnummern und kommentare einzutragen. Sie sind alle in der form eines verzeichnisbaumes gruppiert, was den schnellen zugriff auf den notigen abschnitt ermoglicht. In unserem kontext handelt es sich dabei in der regel iphone 5 spy app without jailbreak eine mobile datenverbindung, die per wlan, bluetooth, oder usb weitergegeben wird. Und sowas hatte ich bisher noch nicht gesehen. Dunkle internet-seiten das internet hat zweifelsohne seine ganz tollen seiten, die zum lernen, nachschlagen und artikel quelle einladen. Die neue bezahltechnik apple pay, die den im iphone 6 integrierten nfc-chip nutzt, konnten wir nicht testen. Dabei ist darauf zu achten, dass der. Nebula iphone 5 spy app without jailbreak nomination notes reviews fiction short novelette story free novel alternate novella stories science. Die kontakt-sicherung haben wir bereits klicken der kontakte-app integriert somit wurden hier nur noch die kalenderdaten zu einem vollstandigen pim-backup fehlen. Gro?er nutzinhalt: mehr lagern, seltener einkaufen. Haben sie passwort oder benutzernamen vergessen. Dazu schaltet ios push-dienste ab, apps aktualisieren sich nicht mehr im hintergrund und die parallax-effekte auf dem homescreen entfallen. Electrolux kann die ermachtigung, rechte und lizenz, die vorstehend gewahrt wurden, jederzeit beenden. Werbeartikel werbemittel werbegeschenke christa m geschenke diamsdiamsdiams uber 50. So funktioniert der programmumschalter (befehlstastetabulator), damit ist es moglich, auf andere laufende applikationen zu wechseln. Bogart k-log- uberwachung und aufzeichnung von benutzeraktivitaten auf dem pc. Wie schnell kann meine festplatte lesen und schreiben. Hierfur muss man den powerbutton circa spyware on iphone 5s without jailbreak sekunden lang gedruckt halten. Nsa-spionage cell phone spy software without access to target phone deutschland: usa haben uber 200 agenten akkreditiert. Ehegatte Willerich Hugubert Mehner , Geburtsort Monchengladbach, Geburtsdatum: 5 Juni 1948, Arbeit Bergvermessungstechniker/in. Kind Anke M.,natal Ort Hagen, Geburtsdatum 7 April 1917 Dns proxy relay fur die zuordnung von domanennamen. Spiele download kaufen sie games spiele download top games online zu attraktiven preisen kaufen pc mac spiele und spy cell phone without installation cards online kaufen und. Ehemann Gert Ludwig Baumgart , Geburtsort Hannover, Geburtsdatum: 24 Mai 1908, Arbeit Papiertechnik, Bachelor of Engineering. Kind Theresia C.,Wiege Koln, Geburtsdatum 23 Februar 1938 Movietown wust (an der b1, brandenburg). Pumpe waschmaschine aeg laugenpumpe pumpe ersatzteil katalog: pumpe siemens waschmaschine laugenpumpe korbrollen aeg spyware on iphone 5 without jailbreak umluftheizungen elektroherd bauknecht heizung spulmaschine thermostat bosch stossdampfer backofen electrolux laugenpumpen whirlpool pumpen philips miele privileg. Freund Gerhart Q Kirchhof , Geburtsort Erfurt, Geburtsdatum: 22 Dezember 1907, Arbeit Bauphysik, Bachelor of Engineering. Kind Cacilie A.,natal Ort Regensburg, Geburtsdatum 20 November 1973 Jetzt auch kompatibel mit iOS 9.x! Uberwachung von bis zu funf Geraten. Die einzige Echtzeit-Systemsteuerung. Wir sind hier, um Sie rund um die Uhr zu unterstutzen. Wenn Sie bereit sind, das Smartphone oder das Tablett Ihres Kindes oder Mitarbeiters zu uberwachen, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass Spy Stealth sehr einfach einzurichten ist. Alle Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und es gibt keine Anzeichen von Spy Stealth in Ihren Rechnungen. Laden Sie einfach die Anwendung auf dem Telefon, das Sie uberwachen wollen. Es ist so einfach, so dass es nicht mehr als 2 Minuten dauern wird. Melden Sie sich bei Ihrem Echtzeit-Spy Stelth Benutzerbereich, um alle Informationen aus dem zu spionierenden Telefon anzuzeigen. Ja, es ist so einfach! "Unsere Tochter hat unseren LKW, unsere Bankkarten, Kreditkarten und das Telefon gestohlen. Die einzige Moglichkeit sie zu finden, war durch die Verfolgung der Nachrichten mit Ihrer Software. Die Polizei war in der Lage sie mit den Nachrichten zu fangen. Wir wurden sie nicht so schnell finden, ohne Spy Stealth nutzen zu haben." - Adam D "Ich liebe dieses Programm und das funktioniert gro?artig und hilft mir, alle Textnachrichten aus dem uberwachten Telefon zu uberwachen. Ich versuche das Telefon meines Kindes auf Pornographie zu uberwachen." - Mike "Produktunterstutzung uberschreitet alle andere, was sehr schatzenswert ist! Vielen Dank und Sie konnen meine Unterstutzung fur die anderen Produkte, die von der Art und Weise ahnlich und stabil sind, sowie arbeiten in der Regel besser als die Produkte der Konkurrenz." - Robert "Handy-Uberwachung ist das beste Programm auf dem Markt." - Lynn
<urn:uuid:aa1999c2-4fee-457c-82c8-112880b9b36b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.josefengling.de/tmp/bewertung/iphone-5-spy-app-without-jailbreak.html
2017-04-26T21:40:01Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.992713
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.992713451385498}
USA: BP bereitet neuen Versuch zur Ölleck-Abdichtung vor Washington (dts) - Der britische Ölkonzern BP plant einen neuen Versuch, um das ausströmende Öl im Golf von Mexiko unter Kontrolle zu bekommen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen will der Konzern nun ein Ventil an dem Leck am Meeresgrund anbringen. Dabei wird auch ein neues Rohr am Leck angebracht, welches das Ausströmen eindämmen soll. So soll zumindest ein kontrolliertes Ableiten des Öls an die Wasseroberfläche erreicht werden. BP wollte jedoch auch für dieses Vorhaben keine Erfolgsgarantie abgeben. Erst am vergangenen Wochenende war die Operation "Top Kill" gescheitert, bei der Schlamm mit Hochdruck in das Loch gepumpt und anschließend verschlossen werden sollte.
<urn:uuid:1b0b6c8b-ce49-455a-ab81-5a517d28b246>
CC-MAIN-2017-17
http://www.klamm.de/news/usa-bp-bereitet-neuen-versuch-zur-oelleck-abdichtung-vor-21N1275321303872.html
2017-04-26T21:29:49Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999398
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9993981122970581}
Schnee von gestern, Schnee vom letzten Jahr? Vielleicht. Aber ich wollte es trotzdem unbedingt erzählen: Am 2. Weihnachtsfeiertag war ich im Gottesdienst, und wie jedes Jahr ging es auch 2016 in der Messe um den heiligen Stephanus, den ersten Märtyrer der Kirche. In der Predigt betonte der Pfarrer, dass es beim Martyrium in erster Linie gar nicht darauf ankommt, dass man sich ermorden lässt… sondern darum, dass der Märtyrer bis zuletzt für etwas eintritt. Und dass er Zeugnis ablegt, sich zu seinem Glauben – oder meinetwegen in säkularisierten Zeiten auch ganz allgemein: Zu seinen Werten, seinen Überzeugungen – konsequent bekennt. Ganz ehrlich: Die Predigt hat mich zum Nachdenken angeregt. Darüber, was ich glaube. Und darüber, was ich im Alltag lebe. Nach der Messe erhielten die Kirchbesucher eine schriftliche Einladung, zusammen gut zu sein. Und als ich sie las, war irgendwie klar, dass ich diesen Artikel schreiben müsste: Die Einladung war als Dankesschreiben an die Mitglieder der Gemeinde formuliert, die im vergangenen Jahr schon gute Menschen waren – verbunden mit der Bitte, sich auch 2017 wieder einzubringen. Unterschrieben war das Ganze vom Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki, und seine Worte rührten mich – wie davor schon die Predigt im Weihnachtsgottesdienst: Ich habe nämlich im letzten Jahr tatsächlich versucht, ein guter Mensch zu sein, und ich habe tatsächlich versucht, konsequent für meinen Glauben, meine Überzeugung einzutreten… wenn auch gelegentlich nur mit mäßigem Erfolg. Nun hatte ich, so verrückt das auch scheinen mag, das Gefühl, dass der Bischof selbst mir ganz persönlich „Danke“ sagt. Mir… und all den anderen guten Menschen, die viel zu oft als „Gutmensch“ diffamiert werden. Und denen man eigentlich gar nicht oft genug Danke sagen kann. Denn ehrlich, ganz im Vertrauen, ganz unter uns: Was ist eigentlich schlecht daran, gut zu sein? Wäre schlecht sein etwa besser? Eigentlich sollte sich die Frage ja von selbst beantworten, trotzdem sei sie hier ganz kurz gestellt… Denn: das wird man ja noch fragen dürfen! Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass nichts Schlechtes daran ist, gut zu sein. Und sich zur positiven Kraft des Guten zu bekennen? Auch das ist sinnvoll, richtig, generell stets zu begrüßen. Vor allem in einer Zeit, die vielen deshalb so hart vorkommt, weil so viele sich verhärtet haben. Ist das jetzt pathetisch? Natürlich ist es das. Und gerade darum ist es nötig. Keiner kann immer nur perfekt sein. Aber so oft wie möglich so gut zu sein, wie es die Umstände und die eigenen Fähigkeiten mir erlauben, ist nicht nur richtig im ethisch-moralischen Sinn, sondern auch unter strategischen Gesichtspunkten sinnvoll: Langfristig sichert es neben dem Fortbestand des eigenen Stammes auch den der gesamten menschlichen Rasse und (sofern man das Gutsein auch auf Tiere, Pflanzen und die Umwelt allgemein ausdehnt) des ganzen Planeten sowie der diversen Lebensformen, die das Leben auf ihm formen. Das alles und noch viel mehr schoss mir durch den Kopf, als ich die Karte sah, die auf dem Bild zu sehen ist. Deshalb musste ich sie unbedingt fotografieren und das Bild dann auch hier zeigen. Was mir die Kombination von Bischofswort und Weihnachtspredigt bewusst gemacht hat: Dass wirklich nichts Schlechtes daran ist, ein guter Mensch zu sein. Auch wenn man deshalb manchmal als #gutmensch tituliert wird. Und dass man sich als guter Mensch viel öfter zu erkennen geben sollte, damit die sogenannten Gutmenschen aller Länder eines Tages sagen können: #wirsindda. Vielleicht würde es ja wirklich helfen, öfter mal im Alltag Zeugnis abzulegen und gemeinsam festzustellen, dass das Gutmenschsein prinzipiell nichts Schlechtes ist. Vielleicht finden wir dann ja sogar irgendwann heraus, was wir gemeinsam #bessermachen könnte. Vielleicht wäre das ein schönes Ziel, auf das man in den nächsten Jahren hinarbeiten könnte.
<urn:uuid:f3e8560c-8335-482c-918d-95601d81f0d0>
CC-MAIN-2017-17
http://www.klangdeslichts.de/2017/01/einfach-gut-mensch/
2017-04-26T21:20:14Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.995308
Latn
31
{"deu_Latn_score": 0.9953081011772156}
Herzlich willkommen auf der Seite über Siegbach. Der im Bundesland Hessen liegende Ort erstreckt sich über eine Fläche von 29,08 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl von Siegbach liegt momentan bei ungefähr 2.824 womit die durchschnittliche Einwohnerzahl pro Kilometer bei 97 liegt. Hier gilt das Autokennzeichen LDK. Der Verwaltungssitz von Siegbach befindet sich Austraße 23, 35768 Siegbach. Zu erreichen ist diese auch über die Domain www.siegbach.de. Der zuständige Regierungsbezirk für Siegbach ist der Regierungsbezirk Gießen. Siegbach grenzt an Eschenburg, Angelburg, Bad Endbach, Bischoffen, Mittenaar, Herborn und Dillenburg. Auf dieser Seite über Siegbach finden Sie nicht nur geschichtliche Informationen oder die Chronik von Siegbach, sondern auch die von uns empfohlenen Unternehmen aus der umliegenden Region. Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Wilhelmsteine, die Burg Tringenstein und Burg Wallenfels machen Siegbach noch weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Weitere Informationen finden Sie auch über www.siegbach.de. Erreichen können Sie Siegbach über gängige Verkehrswege. Der Gemeindeschlüssel lautet 06 5 32 019. Die Gemeinde Siegbach liegt auf einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel. Über die Koordinaten: 50° 44′ 0″ N, 8° 25′ 0″ E ist Siegbach auch erreichbar. Suchen Sie eine Arbeitsstelle, planen eine Umschulung oder einen Berufswechsel? In unserem Stellenmarkt finden auch Sie die passenden Stellenangebote (Stellenmarkt Siegbach). Auch für Sparfüchse empfehlen wir Ihnen Unternehmen und Angebote aus dem ganzen Landkreis und auch aus Siegbach (Sonderangebote Siegbach). Für Pärchen und solche die es mal werden wollen bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Feature welches Ihnen Ihr Glück vorhersagt, oder auch nicht; Unseren Partnertest Siegbach. Aber wo knüpft man schon besser Kontakte als auf einem Event? Ob Discos, Partys, Events, Messen, Ausstellungen oder Märkte, die Veranstaltungen Siegbach finden Sie immer brandaktuell in unserem Veranstaltungskalender (Veranstaltungen Siegbach) der auch für den gesamten Landkreis gilt. Aber dem ist noch nicht genug. Lernen Sie in unserem Chatraum nette Leute kennen und starten Sie jetzt in den Chatraum für Siegbach und Umgebung (Chat Siegbach).
<urn:uuid:926ced4a-e6be-439a-81ac-1df3655a6e20>
CC-MAIN-2017-17
http://www.kreisgebiet.de/kreis-lahn-dill/siegbach.htm
2017-04-26T21:33:04Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.995927
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.9959266781806946}
"Wir stehen vor großen Herausforderungen wie dem demographischen Wandel, den wachsenden Flüchtlingsbewegungen, die unsere interkulturelle Kompetenz fordern, und der Inklusion, die von uns ein Umdenken erfordert", sagt die neue Leiterin über ihre Arbeit. "Das Internet hat das Lernen und Lehren verändert und fordert Medienkompetenz. Die Erkenntnisse der Neurobiologie, die uns in den letzten Jahren gezeigt haben, wie Lernprozesse funktionieren, verlangen uns wechselnde Methoden und eine ständige Überprüfung unserer Didaktik ab." Doch eine Kernaufgaben werde stets bleiben: Den Teilnehmern der KVHS-Kurse solle ein gelungenes Lernen ermöglicht werden. Ute Leya sagt von sich selbst, sie sei eine pragmatische Teamplayerin, immer bereit zu neuen Entwicklungen. "Wenn Bürger in der Kreisvolkshochschule mitarbeiten wollen, sind sie willkommen", sagt Leya. Sie ist unter der Rufnummer 04105 - 59940 2 oder via E-Mail an [email protected] erreichbar.
<urn:uuid:bcaea70b-656f-4e4a-95bb-fd4c15f5a4d1>
CC-MAIN-2017-17
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/panorama/eine-pragmatische-teamplayerin-ute-leya-ist-neue-leiterin-der-kreisvolkshochschule-d66047.html
2017-04-26T21:37:18Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998628
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9986280202865601}
Giuseppe Verdi: Nabucco, Text: Temistocle Solero, Regie: György Salmeczi, mit Michele Kalmandi, Peter Berger, Martin Gurbal, Csilla Boross, Jana Wallingerová, Jurrij Gorbunov, Petr Levicek, Daniela Stratková-Sedrlová, Chor und Orchester der Janácek Oper des Nationaltheaters Brünn, bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen 2010, Regensburg Am Freitagabend wurde mit der Brünner Inszenierung der Verdi-Dauererfolgsoper Nabucco die diesjährigen Thurn und Taxis Schlossfestspiele im Innenhof des Schlosses St. Emmeram in Regensburg eröffnet. 3000 Zuschauer genossen in wärmster Sommernacht dieser opulenten Inszenierung. Wettertechnisch gab es am Premiereabend einen klaren Vorteil gegenüber der verregneten zweiten Vorstellung am Samstag. Zugegeben, an das sperrige Bühnenbild musste man sich erst einmal gewöhnen. Doch wenn das geschafft war oder man es aus seinem Aufmerksamkeitsfeld auszublenden vermochte, konnte man sich voll und ganz auf den Kampf der Juden für ihre Freiheit und ihren Glauben im Jahre 578 v. Chr. und die hervorragende Leistung von Sängern, Chor und Orchester konzentrieren. Die Liebesgeschichte der Handlung zwischen Fenena und Ismael ist dem hehreren Kampf des Volkes Israel für ihre Freiheit gegen die Babyloner untergeordnet. Mit der Uraufführung der Oper 1842 wurde wohl der Nerv der Zeit getroffen. Die Italiener sehnten sich nämlich nach einer Befreiung von der Österreichisch-Habsburger Fremdherrschaft. Das Libretto stammt von Temistocle Solero. Der Auftrag es zu vertonen wurde Verdi, der sich (nach dem Tod seiner beiden Töchter und seiner Frau) in einer schweren persönlichen Krise befand, geradezu aufgedrängt. Verdis Musik ist stark textorientiert. Der musikalische Schwerpunkt liegt bei den Chören. Die Vertonung von Soleros Vers am Anfang des Gefangenenchors “Va Pensiero, sull´ali dorate” (Flieg, Gedanke, auf goldnen Schwingen), wurde zum in ganz Italien gesungenen Befreiungslied und gilt als heimliche Hymne der Italiener. Fenena (Jana Wallingerová), die Tochter des Babylonerkönigs Nabucco (Michele Kalmandi), hatte einst Ismael (Peter Berger), dem Neffen des jüdischen Königs Zedekia, zur Flucht verholfen, der dereinst als jüdischer Gesandter in Babylon Abigail (Csilla Boross), Fenenas Halbschwester, abwies. Fenena ist mit ihm geflohen. Nun, wo die Babyloner Jerusalem belagert, spricht deshalb der Hohenpriester der Juden Zacharias (Martin Gurba) seinem Volk Mut zu, schließlich habe man Fenena, die man als Geisel einsetzen könne. Doch Abigail gelingt mit ihren Truppen als Hebräer verkleidet, der Vorstoß in die jüdische Stadt. Nochmals gibt sie Ismael die Möglichkeit sich zwischen ihr oder dem Untergang seines Volkes einschließlich Fenena, zu entscheiden. Ismael lehnt ihren Antrag ab und verhilft Fenena zur Flucht zu ihrem Vater. Daraufhin bezichtigt das jüdische Volk Ismale während es gefangen gesetzte wird, des Verrates. Währendessen hatte Nabucco seine Nachfolge nicht an Abigail, sondern an Fenena übertragen, was Erstere bewegt erneut Racheplänen zu schmieden und sich mit dem Baalpriester (Jurrij Gorbunov) zu verbünden. Als Nabucco die Pläne Abigails entdeckt, sucht er sie zu vereiteln und wird von ihr gefangen genommen. Nachdem Nabucco den Gott der Hebräer um Hilfe angefleht hat, gelingt es ihm sich zu befreien, Fenena und die Hebräer zu retten, sowie seine Thron zurückzugewinnen. Er bekennt sich zum jüdischen Glauben und gibt Ismale Fenena zur Frau. Die Kostüme sind sehr aufwendig. Wer das mag, wird es mögen, den anderen erscheinen sie vielleicht eine Spur zu opulent. Die funktionale Bühne besteht aus einem zweigeteilten Baugerüst. Im ersten Akt stellt die vordere Seite des Gerüstes wohl den Tempelberg in Jeusaelm dar. Als Abigail mit ihren Mannen eindringt und das jüdische Volk in Fesseln legt, teilt sich der Berg. Die Bühne wird nach dem ersten Akt gedreht. Die Königsburg der Babyloner des zweiten Aktes wird durch die Rückseite der der Bühnenstellwände verbildlicht, die nun den Blick auf die Baugerüste freigibt auf denen ein paar roten Pappbildern im Stile des Futurismus befestigt sind. Sie sollen wohl den anderen Glauben der Babyloner verdeutlichen. Ab dem dritten Akt symbolisieren die schräg gestellten Gerüste die hängenden Gärten von Babylon. In ihrer Mitte thront das Götzenbild des Baals wieder im Stil des italienischen Futurismus. Gesanglich konnte neben dem Brünner Opernchor und Barriton Michele Kalmandi (Nabucco) vor allem die Sopranistin Csilla Boross in der Rolle der Abigail überzeugen. Mit große Begeisterung und Bewunderung wurde die Brünner Inszenierung vom Publikum aufgenommen. www.ndbrno.cz | www.thurnundtaxis.de
<urn:uuid:f07b2b78-554f-4bf7-b959-ac8fbf7f8661>
CC-MAIN-2017-17
http://www.kultur-ostbayern.de/?tag=oper
2017-04-26T21:35:27Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.991998
Latn
3
{"deu_Latn_score": 0.9919983148574829}
http://www.landsend.de/de_DE/Satintuch-im-Art-Deco-Stil/pp/P_33567.html War 30 € Jetzt 20.00€ AltersgruppevariationAgeAppropriate_3 Inspiriert vom dekorativen Stil der 30er Jahre. Hier haben sich unsere Designer von der überaus schmückenden Formensprache des Art Deco inspirieren lassen und ein Tuch entworfen, das Ihrem unifarbenen Outfit Schönheit, Stil und Klasse schenkt. Das Printmuster entfaltet seinen ganzen Glanz besonders ausdrucksvoll, weil es durch kontrastfarbene Kanten gefasst ist. Fast wie ein Gemälde zum Anziehen. Satin aus 100% Polyester. Handwäsche. Features - Prachtvoller Print, zitiert den Stil des Art Deco - Streichelweiches, seidiges Satin-Gewebe - Lässt sich schön drapieren - Rundum mit Rollsaum in Kontrastfarbe eingefasst - Maße ca. 91x91 cm
<urn:uuid:c5f0a9ad-6f90-4e3d-8f48-67120a4bb0ed>
CC-MAIN-2017-17
http://www.landsend.de/de_DE/Satintuch-im-Art-Deco-Stil/pp/P_33567.html
2017-04-26T21:34:58Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99158
Latn
8
{"deu_Latn_score": 0.9915801286697388}
Syoss Shampoo durch Geld-zurück-Aktion @syoss-gratistesten.de Bei syoss-gratistesten.de läuft nun eine Geld-zurück- Aktion vom 01.02.2014 bis zum 07.04.2014, wo ihr für alle SYOSS Pflege- und Styling-Produkte, exklusive Minis oder Produkte der SYOSS Supreme Selection Serie Testen könnt. Pro Haushalt werden maximal 2 Syoss Pflege- und/oder Styling Produkte erstattet. Einkaufen und dann den Kassenbon dazu als Scan hochladen.
<urn:uuid:d23ee16d-9bc5-4d11-b5d5-6afb1e479f29>
CC-MAIN-2017-17
http://www.liveshopping-aktuell.de/syoss-shampoo-durch-geld-zurueck-aktion-syoss-gratistesten/
2017-04-26T21:34:22Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.972416
Latn
7
{"deu_Latn_score": 0.9724159836769104, "gsw_Latn_score": 0.018030451610684395}
Das DRK hilft Flüchtlingen – im Inland wie im Ausland Das DRK ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die Opfern von Konflikten und Katastrophen Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit und die Würde aller Menschen ein. Beinahe 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht oder haben ihre Heimat unfreiwillig verlassen. Fluchtgründe gibt es viele. Für das DRK ist entscheidend: Flüchtlinge sind Menschen, die oft Grausames erlebt haben und vor einer völlig neuen, unklaren Situation stehen. 15.000 Kräfte sind derzeit für das DRK in der Flüchtlingshilfe im Einsatz, darunter nur ein Drittel Hauptamtliche und zwei Drittel ehrenamtliche Helfer. Das Spektrum dieser Personen umreißt Generalsekretär Christian Reuter im Deutschlandfunk. Mehr als 40.000 Flüchtlinge leben derzeit nach Recherchen der Zeitung die Welt in Deutschland in Zelten. DRK-Generalsekretär Christian Reuter erklärt im Gespräch mit DRadio Wissen "Wir haben die Herausforderung, dass wir Menschen in Zelten über den Winter bringen müssen." Im Inland Das DRK betreut als Gesamtverband gegenwärtig bundesweit in 450 Notunterkünften mehr als 140.000 Flüchtlinge mit einer Kapazität von mehr als 141.000 Plätzen. Insgesamt sind mehr als 15.000 ehrenamtliche und hauptamtliche DRK-Helfer rund um die Uhr im Einsatz, um die Kommunen und Länder zu unterstützen: Ihre Aufgaben liegen bei der Aufnahme, Betreuung, sanitätsdienstlichen Versorgung, im Suchdienst, in der Beratung, bei der Verpflegung sowie zur Leistung Erster Hilfe in zum Teil spontan eingerichteten Notunterkünften oder in den eingesetzten Sonderzügen. Wir unterstützen Bund, Länder und Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Wir stellen z.B. Zelte, Feldbetten und Lebensmittel zur Verfügung. Wo behördlich bereitgestellte Unterkünfte und Einrichtungen nicht ausreichen, unterstützt das DRK bei der Einrichtung z.B. von Turnhallen als provisorischen Notunterkünften. Als kurzfristige Notlösung kommen Zelte als Unterkünfte zum Einsatz. Aufgrund des Wintereinbruchs steht die Winterfestmachung von Zelten und die Bereitstellung von festen Unterkünften im Vordergrund. Das betrifft auch die Warteräume in Feldkirchen und Erding. An beiden Standorten soll ein längerer Betrieb abgesichert werden. Die erforderlichen Baumaßnahmen und wetterbedingte Einschränkungen werden in den nächsten Wochen zu Schwankungen in den Aufnahmekapazitäten führen. Unterstützung des Bundes bei der Unterbringung von Flüchtlingen Das DRK-Generalsekretariat hat, entsprechend dem Auftrag des Bundes, Unterkünfte von derzeit 7.800 Plätzen (davon aktuell 3.557 beheizbar) geschaffen, die, entsprechend dem Bundesauftrag, auf 10.000 Plätze aufgestockt werden. Diese Unterkünfte sind als Warteräume für 1-3 Tage geplant, zur Registrierung und der geordneten Weiterleitung der Flüchtlinge. Das DRK betreibt diese Wartebereiche für Flüchtlinge aktuell in Feldkirchen und in Erding - in enger Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und dem Technischen Hilfswerk. Auch das Bayrische Rote Kreuz und die BRK-Kreisverbände Straubing-Bogen und Erding unterstützen. Teils mit Unterstützung seiner Schwestergesellschaften mobilisiert das DRK große Mengen an Hilfsgütern wie Feldbetten, Schlafsäcken, Decken und Hygienepaketen. So stellten etwa das Kanadische und das Amerikanische Rote Kreuz 15.000 dringend benötigte Feldbetten zur Verfügung, die von Lufthansa Cargo zum Selbstkostenpreis nach Deutschland transportiert wurden. Feldkirchen Momentan steht in Feldkirchen eine Kapazität von 4.100 Unterkunftsplätzen zur Verfügung. Derzeit sind 51 Rotkreuz-Delegierte in Feldkirchen im Einsatz, darunter internationale Unterstützung durch 18 Delegierte des Dänischen, Finnischen, Kanadischen, Schweizerischen und des Amerikanischen Roten Kreuzes, sowie des IKRK (Stand 27.11.2015). Das Team wird ergänzt durch Kräfte des THW, rund 100 Soldaten der Bundeswehr und 15 ungebundene Helfer. Erding Der Warteraum in Erding wurde am 19. Oktober 2015 eröffnet. Derzeit stehen 3.700 Plätze, davon 3.107 beheizbar, in umgebauten Flugzeuggaragen und Zelthallen zur Verfügung. Der schrittweise Ausbau auf 5.000 Plätze läuft weiter. 31 Rotkreuz-Delegierte, darunter 9 internationale Delegierte vom Finnischen, Kanadischen, Schweizerischen und Niederländischen Roten Kreuz, koordinieren die Ausbauarbeiten des Warteraums in Erding und betreuen die Flüchtlinge. Das Rote Kreuz wird unterstützt durch „Helfende Hände“ der Bundeswehr. Rund 80 ungebundene Helfer wurden über den DRK-Kreisverband mobilisiert und unterstützen den Betrieb des Warteraums. Im Ausland Das DRK setzt sich in vielen Krisenregionen für Flüchtlinge ein. Die Syrienkrise bleibt die größte humanitäre Operation des DRK im Ausland. Die humanitäre Lage in und um das Land vier Jahre nach Ausbruch des Konflikts bleibt katastrophal: 7,6 Mio. Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht; über 4 Mio. suchen in den Nachbarländern Schutz. Das DRK arbeitet in Syrien eng mit seiner Schwesterorganisation, dem Syrisch-Arabischen Roten Halbmond zusammen. Der Rote Halbmond ist landesweit aktiv und hat Zugang zu fast allen vom Konflikt betroffenen Gebieten. Das DRK hat selbst Mitarbeiter in Damaskus vor Ort, die die Hilfe koordinieren. Auch in den stark betroffenen Nachbarländern Libanon, Jordanien und Türkei hilft das DRK syrischen Flüchtlingen. Allein im Libanon sind rund 1,2 Millionen Syrer registriert, in der Türkei 1,8 Millionen, in Jordanien rund 629.000. Hinzu kommen zahlreiche nicht registrierte Flüchtlinge. Medizinische Hilfe leisten wir in Jordanien mit einem Krankenhaus im Flüchtlingslager Azraq. Im Nord-Irak erhalten Binnenvertriebene Hilfsgüter und finanzielle Unterstützung. Seit über zehn Jahren ist das DRK trotz des anhaltenden Konflikts im Darfur im West-Sudan präsent. Darüber hinaus sind wir im Jemen, in Uganda, in Griechenland und in Kolumbien für Flüchtlinge und Vertriebene im Einsatz. Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen in Griechenland unterstützt das DRK das Griechische Rote Kreuz bei der Versorgung der ankommenden Flüchtlinge. Mit Mitteln der Bundesregierung verteilt das DRK an die Betroffenen an vier verschiedenen Standorten in Athen, Attika und auf der Insel Lesbos Hygienekits. Angebote des DRK für Flüchtlinge Das DRK unterstützt Flüchtlinge und Migranten in Deutschland seit Jahrzehnten in vielfacher Hinsicht. Die Flüchtlingsberatungsstellen (Asylverfahrens- und Asylsozialberatung) beraten und unterstützen bei allen Fragen rund um das Asylverfahren. Darüber hinaus geben sie Orientierungshilfe während des Aufenthaltes in Deutschland und unterstützen zum Beispiel beim Zugang zu sozialen Leistungen und zu ärztlicher Behandlung, bei Fragen zum Schulbesuch sowie bei der Wohnungssuche. Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ist für alle Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben werden und somit auch für anerkannte Flüchtlinge zuständig. Sie unterstützt in vielen Angelegenheiten; im Zentrum stehen in der Regel die Themen Sprache, Bildung und Ausbildung, Arbeit und Beruf sowie Sozialleistungen. Die Migrationsberatung vermittelt den Zugang zu Integrationskursen und nach Möglichkeit eine Kinderbetreuung während der Teilnahme. Es ist gerade das ehrenamtliche Engagement, das den Flüchtlingen hilft, sich hier aufgenommen, sicher und willkommen zu fühlen. Deswegen ist die große Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen, die wir als DRK täglich erleben, umso erfreulicher. Damit aus dem ersten Impuls, Flüchtlinge zu unterstützen, auch ein gutes Miteinander wird, haben wir einige Tipps für Sie: "Gemeinsam mit Flüchtlingen" (pdf-Datei). Der DRK-Suchdienst hilft Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden, bei der weltweiten Suche. Hierbei arbeitet das DRK mit den Rotkreuz-/Rothalbmondgesellschaften sowie dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zusammen. Beim DRK-Suchdienst gehen immer mehr Suchanfragen ein, die unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreffen. Allein aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres liegen schon 696 Anfragen vor von Familien, die ihre Kinder suchen oder von Kindern und Jugendlichen, die auf der Flucht von ihren Angehörigen getrennt wurden. „Das sind fast doppelt so viele wie im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Diese Entwicklung zeigt, dass die Betreuung unbegleiteter Kinder und Jugendlicher für die kommenden Jahre auf mehr Schultern verteilt werden muss“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. Traumatisierte Flüchtlinge und Opfer von Folter und anderen schweren Menschenrechts-Verletzungen brauchen effektive, bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung. In mehreren DRK-Standorten werden vorliegende Traumatisierungen diagnostiziert und behandelt. Wir vermitteln zu Psychotherapeuten, organisieren Dolmetschende und medizinische Hilfe. Das DRK hält unterschiedlichste Angebote für junge Menschen und für Familien bereit – von Beratungsstellen (zum Beispiel Schwangerschaftsberatung, Familienberatung, Erziehungsberatung) über Angebote der Kindertagesbetreuung, der Jugend- und Jugendsozialarbeit bis hin zu stationären Wohngruppen für minderjährige Flüchtlinge. Die DRK-Beratungsstellen leisten auch Perspektivenberatung und Rückkehrunterstützung. Sie prüfen mit den Ratsuchenden, ob eine Rückkehr in das Heimatland eine mögliche Option ist. Wichtigster Grundsatz der Beratung dabei ist die Freiwilligkeit der Rückkehr. Das DRK wirkt niemals gegen den Willen des Ratsuchenden auf eine Rückkehr in das Heimatland hin. Außerdem helfen zahlreiche Projekte, den Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern. Auch gibt das DRK Flüchtlingen die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren, zum Beispiel im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ),des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder als ehrenamtliche Rotkreuz-Helfer in einer der zahlreichen DRK-Gemeinschaften. Für unsere Bemühungen für Flüchtlinge im In- und Ausland brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie ehrenamtlich aktiv werden möchten, gibt Ihnen unsere Broschüre "Gemeinsam mit Flüchtlingen - Angebote des DRK zum Mitmachen" einen guten Einstieg. Was kann jeder tun? Und was sind die Rahmenbedingungen? Und hier finden Sie weitere Informationen zum Ehrenamt beim DRK. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Flüchtlingshilfe. Weiterführende Informationen Auf dem DRK-Youtube-Kanal stehen verschiedene Filme zur Flüchtlingshilfe bereit.
<urn:uuid:3dc621b3-f890-47b5-b89b-918daa6a0f2d>
CC-MAIN-2017-17
http://www.lokalkompass.de/gladbeck/vereine/drk-gladbeck-im-zeichen-der-menschlichkeit-d607000.html
2017-04-26T21:58:30Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996026
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9960258603096008}
Ort Kapstadt/City Lage & Umgebung Die Lage beschert den Gästen das beste Klima in Kapstadt und ein wirklich außergewöhnliches und ausgefallenes Lebensgefühl. In der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es kleine Läden, Cafés und Restaurants. Nicht viel weiter entfernt ist das Hafenviertel Victoria & Albert Waterfront und die Strände von Clifton und der Camps Bay. Der internationale Flughafen Kapstadt liegt in rund 25 km Entfernung. Dieses Hotel wurde 1920 errichtet. Die Gäste wohnen in 6 Zimmern. In dem Haus werden die Gäste im Empfangsbereich mit 24-Stunden-Rezeption und 24-Stunden-Check-in/out-Service willkommen geheißen. Zur Ausstattung zählen ein Safe, ein Restaurant, ein Frühstückssaal, ein Café, eine Kinderbetreuung, ein Transferservice und ein Wäscheservice. Per WiFi erhalten die Gäste in den öffentlichen Bereichen Zugang zum Internet. Folgende Kreditkarten werden in der Unterbringung akzeptiert: American Express, Visa, Diners Club und MasterCard. Es werden Zimmer mit einer Zentralheizung, einer Küche und einem Badezimmer angeboten. Abgerundet wird die Ausstattung der meisten Zimmer durch eine Terrasse, die zum Entspannen einlädt. Für eine angenehme Nachtruhe sorgt in den Zimmern ein Doppelbett. Kinderbetten für kleine Reisende sind vorhanden. Außerdem sind ein Safe und eine Minibar verfügbar. Ein Kühlschrank und eine Tee-/Kaffeemaschine zählen ebenfalls zur Standardeinrichtung. Besten Urlaubskomfort bieten ein Internetzugang, ein TV-Gerät und WiFi (gegen Gebühr). Eine Dusche gehört zur Innenausstattung der Badezimmer. Als weitere Annehmlichkeit gibt es einen Haartrockner. Es kann Übernachtung mit Frühstück gebucht werden. Als Option kann Frühstück gewählt werden. Die Unterbringung bietet eine Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Das Hotel verfügt über einen Pool und einen Außenpool. Einladende Liegestühle stehen auf der Sonnenterrasse bereit. Aktiven Gästen bietet das Haus ein Solarium (gegen Gebühr) an. Die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Reise wird geprüft.
<urn:uuid:26d8ab69-a60b-4e57-9338-74fa1417424f>
CC-MAIN-2017-17
http://www.ltur.com/at/last-minute/sweet-lemon-boutique-b-and-b-234338
2017-04-26T23:05:40Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99824
Latn
2
{"deu_Latn_score": 0.9982404112815857}
Kurz vorm Kinostart von "Smaragdgrün" hat Ann-Kathrin von Mädchen.de Maria Ehrich und Jannis Niewöhner zum Interview getroffen! Die sympathischen Stars der Edelstein-Trilogie verraten uns, was sie nach dem Finale am meisten vermissen werden und was für lustige Ticks ihre Co-Stars haben: Jannis Niewöhner: Interview zu Smaragdgrün und Maria Ehrich: Interview zu Smaragdgrün Die Dreharbeiten für den letzten Teil „Smaragdgrün“ starteten am 14. April 2015. Gedreht wurde in vielen Teilen Deutschlands: Nordrhein-Westfalen (Jülich, Aachen und Nordkirchen), Thüringen (Mühlhausen und auf der Wartburg) und in Bayern (Coburg und Bayreuth). Du weißt wirklich alles über die Romanreihe von Kerstin Gier? Dann teste dein Wissen im großen Edelstein-Trilogie-Quiz Grüße von Maria und Jannis an dich: Der letzte Drehort war dann Schottland! Auf Facebook postete Maria Ehrich tolle Eindrücke von der Landschaft für ihre Fans. Laut der Facebookseite von Jannis Niewöhner war er allerdings nicht in Schottland bei den Dreharbeiten dabei. Vielleicht brauchte man ihn nicht bei den Aufnahmen? Am 11. Juni 2015 war dann schon alles im Kasten: Die Dreharbeiten sind zu Ende und alle fliegen wieder zurück nach Deutschland. Und ab jetzt steht auch endlich der Starttermin des Films fest: Am 07. Juli 2016 wird er in die Kinos kommen. Wir sind schon jetzt sehr gespannt! + + Um was geht es in Smaragdgrün? + + Um was es in dem letzten Teil geht? Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung: Gwen kann es gar nicht glauben: War das Liebesgeständnis von Gideon gar nicht ernst gemeint, sondern nur dazu da, ihrem großen Gegenspieler, dem Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Gwen ist deswegen am Boden zerstört, denn für sie sieht es ganz danach aus. Doch dann passiert etwas Unfassbares und Gwens Weltbild wird einmal mehr auf den Kopf gestellt. Sie muss mit Gideon in die Vergangenheit fliehen – und erlebt rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden. Doch kann ihr gebrochenes Herz geheilt werden? Wie wird alles ausgehen? Das seht ihr dann im Juni 2016! Wir haben Jannis Niewöhner und Maria Ehrich sowohl bei "Rubinrot" als auch bei "Saphirblau" zu Interviews getroffen. Hier kannst du sie dir anschauen und durchlesen:
<urn:uuid:9f59dbf0-9f6c-4a3b-a236-30543eae9f0b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.maedchen.de/stars/smaragdgruen
2017-04-26T21:37:36Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998478
Latn
34
{"deu_Latn_score": 0.9984782338142395}
9 Antwort...Lob Meiner läßt sich immer nur dann dazu hinreißen mir zu sagen, daß ich "einen guten Job mache", wenn unsere Tochter was supergut gemacht hat. Was ich im Haushalt mache sieht er zwar, aber das ist normal für ihn. Ich denke mal, das ist bei den meisten so. Allerdings muß ich anmerken, daß er mir sehr oft sagt wie sehr er mich liebt, was ich dann wieder sehr schön finde.
<urn:uuid:3ee908f1-b04a-4533-a646-8dc9e03faaf2>
CC-MAIN-2017-17
http://www.mamiweb.de/fragen/dies-und-das/allgemeines/588931_bekommt-ihr-von-euren-maennern-bestaetigung.html
2017-04-26T21:36:08Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999355
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9993554949760437}
Teil 1 Der zweite Weltkrieg ist vorüber. Lars Fohrman, der auf dem Bauernhof seiner Familie arbeitet, will wie an jeden Morgen seiner Arbeit nachgehen. Urplötzlich gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, der für ihn unerklärlich scheint: Ein grausamer Kampf zwischen Elfen und Waldelfen taucht die mystische Insel, Redhor in Dunkelheit. Von einer Vision bestimmt, soll nur er in der Lage sein, den Krieg zu beenden und die Bewohner Redhors von der Macht der Waldelfen zu befreien. Keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass diese Vision nur einen Splitter jener Taten zeigt, die es benötigt um die geheimnisumwobene Waffe der Waldelfen für immer zu zerstören … Teil 2 Der Kampf um die Freiheit Redhors ist noch lange nicht geschlagen. Lars Fohrman, einst durch eine Prophezeiung als Retter der geheimnisumwobenen Insel Redhor bestimmt, kann sich nicht allein der Macht der Waldelfen stellen. Ihre letzte Hoffnung sind die mächtigen Armbänder der Strauchlinge, die Gelthidien. Nur Unahan, der Hüter des Wissens, kann ihre Macht vereinen, den Krieg beenden und die Waldelfen endgültig vernichten. Eine Reise voller Schmerz, Verlusten und Intrigen steht ihnen kurz bevor und niemand kann erahnen, welche Abgründe sich noch vor ihnen verbergen … Coverdesign by Marie Graßhoff
<urn:uuid:41d55b30-ddfa-46c5-bfca-a0fb8f9fe6b2>
CC-MAIN-2017-17
http://www.marie-grasshoff.de/2017/02/blog-post.html
2017-04-26T21:22:01Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996788
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9967877268791199}
Hallo, habe Bandscheibendegeneration TH 6 bis 10, verbunden mit extrem starken Schmerzen. Kann das operiert werden (künstliche Bandscheiben?) bzw. hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Nehme momentan Oxicodon 40mg 4mal täglich und Arcoxia 90mg. Vielen Dank. Faden verschoben Dann melden Sie sich an bzw. lassen Sie sich jetzt registrieren, das ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Interessant sind sicher auch die übrigen Diskussionen des Forums Orthopädie oder aber Sie besuchen eines der anderen Unterforen:
<urn:uuid:67d02175-ec81-42a8-8bb4-2d71d0ff5ae9>
CC-MAIN-2017-17
http://www.med1.de/Forum/Orthopaedie/725691/
2017-04-26T21:50:25Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994396
Latn
14
{"deu_Latn_score": 0.9943959712982178}
Diese Spiel ist aber eine bessere Trainingseinheit für den Saisonhöhepunkt der HSC-Handballer, welche diese Saison erst in die Bezirksliga aufgestiegen sind. Denn am Sonntag findet ab 10:00 im BIZ das Landespokal-Achtelfinale gegen den Nordligisten HV Lok Stendal statt. Auch zu dieser für Männerspiele ungewöhnliche Zeit hoffen die HSC-Handballer auf zahlreiche Unterstützung! Am Sonntagnachmittag startet dann die Reserve der HSC-Handballer ab 15:00 in Naumburg gegen die Dritte des HSV in die Rückrunde.
<urn:uuid:52dfb5bd-eab6-4b68-8a9b-0917974ccb0e>
CC-MAIN-2017-17
http://www.mz-buergerreporter.de/halle-saale/sport/volles-programm-am-2adventswochenende-mit-doppelbelastung-und-saisonhoehepunkt-d2570.html
2017-04-26T21:42:52Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997838
Latn
6
{"deu_Latn_score": 0.9978377223014832}
Foto: Wladimir Putin, über dts Nachrichtenagentur Sankt Petersburg (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat erneut den Anschluss der Halbinsel Krim an Russland verteidigt. Mit dem Einschreiten in der Region habe man ein ähnliches Chaos verhindert wie in den Regionen Donezk und Lugansk, erklärte Putin am Freitag auf dem Wirtschaftforum in Sankt Petersburg. „Wir haben eine solche Tragödie abgewendet.“ Die Ukraine befinde sich in einem „echten Bürgerkrieg“ und die USA hätten sich dafür durch ihre politische Einmischung mitverantwortlich gemacht, so Putin. Auf die Verschiebung der Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union sei „ein Putsch, der durch unsere amerikanischen Freunde unterstützt wurde“, gefolgt. Die Sanktionen, die nun gegen Russland verhängt würden, würden dem Westen mehr schaden als Russland, kündigte Putin an.
<urn:uuid:47bd7116-b730-4e7a-bfe1-cb76726b03ff>
CC-MAIN-2017-17
http://www.new-facts.eu/putin-verteidigt-krim-anschluss-39349.html
2017-04-26T21:36:57Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998355
Latn
11
{"deu_Latn_score": 0.9983549118041992}
Levshin interessiert sich für VerschwörungstheorienErfurt · Die Schauspielerin Alina Levshin (30) hat Gefallen an mysteriösen Geschichten. «Ich würde gerne wissen, ob Neil Armstrong wirklich auf dem Mond war oder ob die Verschwörungstheorien stimmen und das alles nur Propaganda war», sagte Levshin der Deutschen Presse-Agentur. Levshin ist am Sonntag im ARD-«Tatort» aus Erfurt, «Der Maulwurf», zu sehen. Als Ermittlerin Johanna Grewel muss sie einen entflohenen Rotlichtkönig und ihre entführte Chefin suchen.
<urn:uuid:b5030c74-224a-469c-aa3d-faf4142e340a>
CC-MAIN-2017-17
http://www.nordkurier.de/nachrichten/ticker/levshin-interessiert-sich-fr-verschwrungstheorien-1611752312.html
2017-04-26T21:21:52Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996985
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9969849586486816}
Und wieder ein weißer Fleck weniger: Nachdem nun auch der SV Wildenau einen Vereinsehrenamtsbeauftragten (VEAB) gemeldet hat, fehlen nur noch fünf von 126 Fußball-Klubs im Kreis Amberg/Weiden, um eine hundertprozentige Abdeckung zu erreichen.Das Ziel von Kreisehrenamtsbeauftragten Karl Bauer ist es daher, die restlichen Vereine sowie die acht Jugendfördergemeinschaften zu überzeugen. "Ich bin zuversichtlich, dies zu erreichen. Ein Ehrenamtsbeauftragter bringt nur Vorteile", so Bauer am Freitagabend beim Ehrenamtstreff im Sportpark in Hirschau. Zur Grundschulung für neue Vereinsehrenamtsbeauftragte sowie zum anschließenden Ehrenamtstreff begrüßte Bauer im Sportheim des TuS/WE Hirschau insgesamt 46 Teilnehmer, darunter neun neue VEABs, sowie die beiden Referenten Rupert Karl und Reinhard Rengsberger. "Inzwischen kommt dem Ehrenamt eine immer größer werdende Bedeutung in unserer Gesellschaft zu", so Bauer. Neben den neugewonnenen Erkenntnissen freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Erhalt hochwertiger Laptoptaschen, die durch Lotto Bayern gesponsert wurden. Der anschließende Ehrenamtstreff beinhaltete das Thema Organisation im Verein. Gezielte Organisation sei, erklärte Bauer, sehr wichtig und bringe den Vereinen viele Vorteile. Zur Veranschaulichung wurden verschiedene Organigramme vorgestellt. Des Weiteren wurden die Aufgabenfelder sowie die -verteilung in einem Verein angesprochen. Wertvolle Unterstützung bieten hierzu Stellen- und Aufgabenbeschreibungen, da diese die Arbeit der Vereinsverantwortlichen enorm erleichtern können. Angesprochen wurden ebenfalls noch kurz Infos zur Satzung sowie zum Sport für Ältere (Seniorenabteilung, Angebote für Ältere). Passend zur derzeitigen Flüchtlingsproblematik wurde der Film "Tor nach Afrika" vorgeführt. Die bayerische B-Junioren-Auswahl war zu Besuch in Mosambik. In diesem Zusammenhang wurde abschließend noch auf das BFV-Projekt "1000 Paar Fußballschuhe für eine sportliche Zukunft" sowie auf die BFV-Sozialstiftung hingewiesen. Bauer bedankte sich am Ende des kurzweiligen Abends bei den beiden Referenten für deren informative und kurzweiligen Ausführungen und bei den Teilnehmern für die regen Diskussionen. Die neun neuen VEAB Kreis Amberg/Weiden sind: Egid Kellner (DJK Ebnath), Franz Jarosch (TuS Kastl), Wolfgang Weih (TuS/WE Hirschau), Anneliese Hoffmann (SV Hahnbach), Hermann Trager (DJK Ensdorf), Norbert Zeitler (SV Wildenau) Hermann Paulus (SC Kirchenthumbach), Werner Steinmetz (SV Illschwang), Reinhard Prem (DJK Neustadt/WN), Martin Hösl (SV Loderhof) und Markus Ströhl (DJK Ursensollen), wobei Loderhof und Ursensollen jetzt sogar einen zweiten VEAB im Verein haben.
<urn:uuid:43d715a0-7188-48ab-82dc-b5aebabb5a2f>
CC-MAIN-2017-17
http://www.onetz.de/hirschau/lokales/tor-nach-afrika-in-hirschau-d1175642.html
2017-04-26T21:48:57Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996305
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.9963054060935974}
Man muss gar nicht nur die größten Online Shops und Geschäfte in Deutschland bemühen, um zu verstehen, wie sich die Handelswelt ändert. Am deutlichsten scheint das immer in den Innenstädten zu besichtigen, wo seit Jahren immer mehr Läden schließen und der Spaziergänger und Einkäufer oft genug an blinden Ladenzeilen vorbeigeht. Woran liegt das und sind Unternehmen wie Amazon, Otto und Apple wirklich Schuld an diesem Gewerbesterben? Einkaufscenter und Internet Prinzipiell kann man nicht einfach so große Online Händler für die ausblutenden Innenstädte verantwortlich machen. Zum einen hat niemand das Internet zum Schaden des deutschen Einzelhandels installiert, zum anderen sind die Geschäfte oft gar nicht verschwunden, sondern haben sich vielmehr auf eine Online Präsenz verlagert! Das zeigt sich schnell durch den Blick auf die Facebook Präsentationen, kleinen ebay – und Amazon Shops und eigenen Websites vieler Händler. Viele Kunden sind erstaunt, dass der heimische Tante-Emma Laden im wahrsten Sinne des Wortes von der Ecke ins Internet gewandert ist und oft genug wird dann diesem bekannten Gesicht und Händler die Treue gehalten. Trotzdem: Die Shopping-Center in den Zentren der Städte plus die großen Websites im Internet, das sind schon sehr wohl die größten Konkurrenten des klassischen Handels und es ist kaum zu erwarten, dass sich hier noch mal etwas ändert, schließlich haben Smartphones und mobile Verbindungen den Einkauf besonders einfach und schnell gemacht. Wie entwickeln sich deutsche Städte? Amazon und Konsorten testen Drohnen, vernetzen Bürger und Städte und sind mit einem großen Angebot sehr flexibel präsent. In der Regel dauern Bestellungen im Internet gerade bei den Handelsriesen im Internet nur wenige Tage, wenn überhaupt, und es ist fraglich, ob sich der Einzelhandel in Deutschland örtlich davon noch einmal absetzen kann. Schon wird das Ende der Fußgängerzone ausgerufen, einige Kommunen planen die Abschaffung dieser einst für den Handel so wichtigen Ladenzeilen und Wandel durch Handel ist zum allgewichtigen Schlagwort geworden. Gut möglich, dass Logistikzentren für die Auslieferung, öffentliche Infrastruktur und auf der anderen Seite größere Freiflächen in den Städten einhergehen mit einem sich verändernden Bewusstsein gegenüber dem Einkaufen und vielleicht werden Shopping Tempel und Internetseite in Zukunft noch enger zusammenarbeiten als ohnehin schon.
<urn:uuid:34014f77-a54b-4175-951f-933902d738b7>
CC-MAIN-2017-17
http://www.onlinekatalog24.de/wandel-durch-handel/
2017-04-26T21:31:26Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998863
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9988633394241333}
Der September war von Sorgen über die Schwellenländer und Unsicherheiten bezüglich der Geldpolitik in den USA geprägt. Das BIP-Wachstum in den USA im 2. Quartal wurde erneut auf nunmehr 3,9% pro Jahr angehoben. Die Kennzahlen im 3. Quartal deuten auf eine solide Binnennachfrage hin, obwohl das verarbeitende Gewerbe weiterhin von dem nachlassenden Wachstum der Schwellenländer beeinträchtigt wird. Nach zahlreichen Beratungen beließ die Fed die Zinsen auf dem aktuellen Niveau und wies als Gründe auf die niedrige Inflation sowie die Unsicherheiten in China hin. Trotzdem scheint die Mehrheit der Mitglieder des Offenmarktausschusses einer Zinsanhebung vor Jahresende positiv gegenüber zu stehen. In Europa ist die Konjunkturerholung weiter gut etabliert, wie an den Wirtschaftsumfragen und -daten zu sehen ist. Im Gegensatz zu 2014 beeinträchtigen die Unruhen in den Schwellenländern wohl nicht die Aussichten europäischer Unternehmen, auch wenn die Volkswagen-Krise negative Auswirkungen auf die Automobilbranche und die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen haben könnte. Währenddessen behielt die EZB ihre äußerst expansive Haltung bei und erklärte, falls notwendig, ihr Anleihenkaufprogramm zu erweitern. Die japanischen Konjunkturaussichten wurden von der Abkühlung in Asien beeinträchtigt. Die Schwellenländer, insbesondere in Asien, leiden weiterhin unter der anhaltenden Kapitalflucht, die sowohl auf die Schwellenländerwährungen als auch die Finanzmärkte negative Auswirkungen hat. In den USA verlor der S&P 500 2,6% (S&P 500 in Lokalwährung), während der Trend in Europa durch die allgemein sehr negative Performance verstärkt wurde: Der Eurostoxx 50 büßte 5,2%, der französische CAC 4,3% und der deutsche DAX, aufgrund des Volkswagen-Skandals, 5,8% ein. Die Märkte der Peripherieländer unterlagen ebenfalls einer Korrektur: Der italienische FTSE MIB gab 3% nach, während der spanische IBEX, aufgrund der Sorgen rund um die Wahlen in Katalonien, 6,8% verlor. In Großbritannien hielt sich der Aktienmarkt ein wenig besser und gab um 3% nach (FTSE in Lokalwährung). In Asien ließ die Abkühlung in Japan den TOPIX (in Lokalwährung) um 8,2% fallen, während in China der Shanghai Composite 4,8% und der Hang Seng Index 3,8% einbüßten. Im Gegensatz zum August profitierten die Anleihenmärkte von der Flucht in sichere Werte. In den USA fiel die 10-jährige T-Note auf 2,14%, während auch in Europa die Anleihenrenditen nachgaben: 10-jährige Bundesanleihen fielen auf 0,59%, 10-jährige französische OAT auf 0,98%, 10-jährige italienische BTP auf 1,72% und 10-jährige spanische BONOS auf 1,88%. In Großbritannien bewegten sich die Renditen der 10-jährigen GILT in dieselbe Richtung und gaben auf 1,76% nach. Der japanische Markt war stabiler, die 10-jährigen JGB beendeten den Monat bei 0,36%. Die Anleihenmärkte litten unter der steigenden Volatilität und den vermehrten Sorgen bezüglich einiger Unternehmen, wodurch sich die Spreads insbesondere im US-High-Yield-Index sowie bei europäischen Investment-Grade-Anleihen ausweiteten, wobei die letztgenannten von der Automobilbranche beeinträchtigt wurden. Die Devisenmärkte waren ruhiger, weshalb der USD sich gegenüber dem EUR um 0,3%, gegenüber dem GBP um 1,4% und gegenüber den Schwellenländerwährungen (AUD und CAD) um rund 1,3% aufwertete. Der japanische Yen war die hervorzuhebende Ausnahme und wurde gegenüber dem USD um 1,1% und dem Euro um 1,41% höher bewertet. Insgesamt zog der Dollar-Index um 0,36% auf 96,28 an. Die Rohstoffmärkte wurden einer umfassenden Korrektur unterzogen, der Bloomberg Commodity ex-Agriculture and Livestock Index (in Lokalwährung) büßte 5,8% ein, was hauptsächlich auf den Rückgang von 8,4% des Ölpreises der Sorte WTI zurückzuführen ist. Wir sind nach wie vor überzeugt, dass die momentanen Ängste bezüglich des Wachstums nur vorübergehend sind. Die Ängste in Bezug auf das chinesische Wachstum scheinen überzogen. Das Wachstum lässt nach, da das Land von einem export-/investitionsgetriebenem Modell auf ein von Dienstleistungen/Binnenkonsum getragenes Wirtschaftsmodell, das erwartet wird, übergehen wird. Weitere geldpolitische Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums sind eine Möglichkeit und könnten in der Plenarsitzung der kommunistischen Partei im Oktober angekündigt werden. Die Daten der Eurozone sind gut, insbesondere die des Binnenkonsums, der von dem niedrigen Ölpreis Aufwind erhält. Das Wachstum in den USA könnte auch dank des Konsums beibehalten werden, auch wenn das verarbeitende Gewerbe unter dem starken USD leidet. Die Geldpolitik dürfte weiterhin zwei Seiten haben: einerseits dürfte die FED beginnen, ihre Zinsen anzuheben, woraufhin auch die Bank of England ihr folgen wird, während die EZB und die BoJ ihr QE beibehalten oder erweitern werden. Im September stockten wir unsere Positionen in Sanofi (Gesundheit), Vivendi (Medien) und SAP (Software) auf und reduzierten aus taktischen Gründen unser Aktienengagement um 7% durch Short-Positionen in Futures. Unser Aktienengagement entfällt auf etwa 60%. Die Übergewichtung des Fonds in Aktien schlug negativ zu Buche und er verlor 2,92%, was etwas mehr als die Hälfte der Verluste des europäischen Index beträgt.
<urn:uuid:f8a663ce-ade8-4289-8bbb-d643fbe3f050>
CC-MAIN-2017-17
http://www.onvista.de/fonds/AXA-WF-OPTIMAL-INCOME-A-EUR-ACC-Fonds-LU0179866438
2017-04-26T22:11:14Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999249
Latn
50
{"deu_Latn_score": 0.9992492198944092}
Leipzig. Torhüter Jannick Green parierte in der Schlusssekunde einen Wurf von Wetzlars Steffen Fäth und rettete damit wenigstens noch einen Zähler, durch den sich die Magdeburger in der Tabellen wieder an der SG Flensburg-Handewitt vorbei auf Platz drei verbesserten. Überragender Spieler war der Magdeburger Robert Weber mit 13 Treffern. Wie schon beim 33:30-Erfolg in eigener Halle hatte der SC Magdeburg Probleme gegen den leidenschaftlich auftretenden Kontrahenten. In Wetzlar musste Trainer Geir Sveinsson zudem auf Rückraumspieler Andreas Rojewski verzichten, der an Knie- und Wadenproblemen laboriert. Für den Polen lief der junge Alexander Saul auf. Nachdem die Gäste in der ersten Halbzeit durchgängig einen Rückstand hinterher liefen, gelang beim 21:20 (36.) die erste Führung. Doch der Favorit konnte sich nicht absetzen und musste mit dem Unentschieden zufrieden sein. dpa
<urn:uuid:e2c806fb-daab-4e35-96a4-75968c539638>
CC-MAIN-2017-17
http://www.op-marburg.de/Sport/Hessen/Wetzlar-in-Handball-Bundesliga-mit-Remis-gegen-Magdeburg
2017-04-26T21:47:56Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994852
Latn
8
{"deu_Latn_score": 0.9948523640632629}
Samstags sind wir oft mit der Familie unterwegs. Da gibt es mittags meist eine Kleinigkeit im Schnellrestaurant. Während die Kids primär Mc Donald´s bevorzugen, mögen wir Erwachsene es eher etwas gesünder. Deshalb haben wir den Kompromiss geschlossen, dass es das eine Mal zu Mc Donald´s und das andere Mal zu Subway geht. Bislang waren wir immer in Mönchengladbach beim Subway auf der Neusser Straße Gast. Doch endlich gibt es auch in Kaarst einen Subway. Die Filiale des amerikanischen Sandwich-Riesen liegt verkehrgünstig an der L390 nahe der Autobahnabfahrt Holzbüttgen an der A57. Nebenan sind mit Burger-Brater McDonald´s und Hähnchen-Spezialist Kentucky Fried Chicken namhafte Konkurrenten vertreten. Das Lokal macht einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Die Tische sind blank geputzt und auch die Toilette (zumindest das Herren-WC) war ebenfalls sauber. An einer Wand hängt ein riesengroßer Flat-Fernseher, der zum Glück stumm bleibt und nicht das Geschätz der Privatsender überträgt (wieso läuft dann eigentlich das TV?!). Aber zurück zu Subway. Die Bestellung der Sandwiches ist schnell aufgenommen – sofern man weiß, was man möchte und sich nicht von der Vielzahl der Brotsorten, Beläge und Saucen erschlagen lässt. Die belegten Brote sind schnell zubereitet und schmecken Subway-like gut. Ich kann das Subway – Restaurant in Kaarst unengeschränkt empfehlen und freue mich über die neue Filiale in Kaarst.
<urn:uuid:8adf44d1-2731-40fa-8ce0-22f7909c2569>
CC-MAIN-2017-17
http://www.ostwestf4le.de/2013/01/06/mein-besuch-beim-sandwich-spezialist-subway-in-kaarst/
2017-04-26T21:31:58Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998188
Latn
8
{"deu_Latn_score": 0.9981876611709595}
Outsourcing ist für Sie die Lösung, wenn Sie für Ihr Projekt schnell gut ausgebildete und erfahrene Assembler Programmierer benötigen. Zahlreiche internationale Unternehmen setzen inzwischen auf die Vorteile des IT Outsourcing. Profitieren auch Sie schon bald vom indischen Markt – dank seines hervorragend ausgebildeten Personals bietet der größte Outsourcing-Markt der Welt deutschen Unternehmen kleinerer oder mittlerer Größe wertvolle Möglichkeiten beim Outsourcen von Programmier- und Supportdienstleistungen. outsourcing4work bietet diese Dienstleistungen an: Als erfahrenes Outsourcing Unternehmen öffnen wir unseren Kunden den Weg zum indischen Arbeitsmarkt. Wir haben Partnerunternehmen in Indien, deren fest angestellte Mitarbeiter als Assembler Entwickler fungieren. Diese indischen Softwareentwickler sind hoch qualifiziert: Sie verfügen alle über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im internationalen Kontext und haben ein Informatik-Studium erfolgreich abgeschlossen. Bei outsourcing4work stehen Ihnen deutschsprachige Projektleiter als Kontaktpersonen zu den indischen Partnerunternehmen zu Seite und unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit mit den indischen Programmierern. So räumt outsourcing4work Ihnen als Kunde auch alle sprachlichen und interkulturellen Hürden aus dem Weg. Klar und transparent sind auch die Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten, damit Sie den höchsten Level an Flexibilität erhalten. Entscheiden Sie selbst, ob sie ein komplettes Projekt zum Festpreis oder einen bestimmten Assembler Programmierer auf Zeitbasis oder als permanenten Mitarbeiter in Ihrem Team buchen wollen. Wir sind für Sie da: Erreichbar zu deutschen Bürozeiten, mit der Rechtssicherheit eines Unternehmens, das seinen Sitz in Deutschland hat – Sie gehen also auch in juristischer Hinsicht kein Risiko ein. Das ist unser Risikoschutz: Mit der Sicherheit eines deutschen Unternehmens bieten wir Ihnen outsourcing made in germany. an – zu hervorragenden Preis-Leistungs-Konditionen. Vergleichbare Angebote werden Sie im Internet oder auf anderen Wegen kaum finden.
<urn:uuid:aa6bc9b7-73ac-45e8-ab87-959c9840e6c9>
CC-MAIN-2017-17
http://www.outsourcing4work.de/it/assembler-programmierer/
2017-04-26T21:21:48Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999176
Latn
66
{"deu_Latn_score": 0.9991757869720459}
Bett für 350 Euro im Monat Am Donnerstag berichtete die tz über davongaloppierende Mieten in München. In unserem Kommentar erwähnten wir, dass in „Boardinghäusern“osteuropäische Arbeiter 350 Euro pro Bett und Nacht bezahlen müssen. Das ist falsch, tatsächlich wird diese Miete pro Monat fällig. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Das Geld müssen die Betroffenen, die oftmals per Werkvertrag hier sind und keinen Tarilohn bekommen, von ihrem mageren Gehalt abzwicken. Drei bis vier Betten pro Zimmer, Gemeinschaftsbäder und -küchen sind in diesen Unterkünften die Regel.
<urn:uuid:9d3dc702-0628-4a5e-b789-812472026ba1>
CC-MAIN-2017-17
http://www.pressreader.com/germany/tz/20161105/281672549505805
2017-04-26T21:37:14Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998445
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9984452128410339}
"Wir beteiligen uns mit unseren Backwaren seit Jahren bei den Prüfungen der DLG und freuen uns sehr über die Auszeichnungen. Sie belegen, dass wir mit unseren Produkten allerhöchstes Qualitätsniveau erreichen", erklärt Geschäftsführer Norbert Büsch. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfungen steht die sensorische Produktanalyse, bei der als Prüfkriterien Aussehen, Geruch, Konsistenz und Geschmack bewertet werden. Diese Wertung wird durch eine Verpackungs- und Kennzeichnungs-Prüfung sowie Laboranalysen ergänzt. "Die prämierten Lebensmittel überzeugen durch ihre herausragende Qualität sowie einen hohen Genusswert. Alle Lebensmittel werden in neutralen Tests auf Basis aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet", erklärt Jennifer Schorr, Projektleiterin im DLG-Testzentrum Lebensmittel. Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft sei aufgrund seiner Fach- und Methodenkompetenz international führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln, teilte die Bäckerei Büsch mit. Getestete Produkte, die die hohen DLG-Qualitätskriterien erfüllten, erhielten die Auszeichnung "DLG-prämiert" in Gold, Silber oder Bronze.
<urn:uuid:9d619f6a-eb5b-4425-9d53-d32537391240>
CC-MAIN-2017-17
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kamp-lintfort/vier-gold-medaillen-fuer-die-baeckerei-buesch-aid-1.5934968
2017-04-26T22:40:18Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.9953
Latn
15
{"deu_Latn_score": 0.9953001737594604}
"Sonne, Sommer, Urlaubszeit" steht in großen Lettern auf einem Werbeschild. Doch dieser Slogan passt so gar nicht. Ja, das Schild in der Lank- Latumer Fußgängerzone wirkt sogar irgendwie provokativ. Zumindest an diesem Mittag. Regen tröpfelt auf das Kopfsteinpflaster, der Wind weht herbstlich-frisch, und das Thermometer zeigt gerade mal 17 Grad Celsius. Also: "Sonne"? "Sommer"? Absolute Fehlanzeige. Und: "Urlaubszeit"? Das schon. Aber die wird offensichtlich nicht an Ort und Stelle verbracht. Die wenigen Menschen wirken auch nicht wie Urlauber. Eilig hasten sie vorbei, springen kurz zum Bäcker rein oder statten dem Discounter einen Besuch ab. Und eine Kundin, die gerade den Schirm aufspannt, um den Kinderladen "Schaukelpferdchen" zu verlassen, bekommt noch "Einen schönen Urlaub!" hinterhergerufen. Es ist also ein Mittag der guten Wünsche und der Hoffnung auf bessere Zeiten. Denn Sommerstimmung kommt garantiert nicht auf. Was kann man also tun, um den Tag zu genießen? Erstens: Phantasie walten lassen. Ein guter Plan, wäre da nicht die Feuchtigkeit, die der Schreiberin dieser Zeilen trotz Regenschirm durch die Strickjacke kriecht. Zweitens: Szenenwechsel. Also, ab Richtung Alter Markt. Vielleicht herrscht da ja buntes Treiben? Dort sorgen sicher Heizstrahler für mediterranes Flair und haben viele Gäste vor die Lokale gelockt. Kellner bringen duftende Pizza und erfrischende Getränke und sehen dabei in freundliche Gesichter. . . Dort angekommen, ist allerdings alles anders. Zwar stehen dort jede Menge Sonnenschirme, Stühle und Tische vor den Cafés und Restaurants, aber kein einziger Mensch ist zu finden. Der Alte Markt scheint verwaist, und man fühlt sich wie in einem Wintersportort in der Sommerpause. Auf diese Ernüchterung folgt prompt die nächste Provokation: Rechter Hand stehen Holzbänke, die wieder mit großen Lettern etwas anpreisen. Diesmal den "Lieblingsplatz". Toller "Lieblingsplatz"! Seine Sitzbänke sind so nass, dass man es jetzt wirklich nicht "liebt", dort "Platz" zu nehmen. Direkt dahinter findet sich allerdings gleich eine neue Verlockung. Das "Fräulein" preist Ketten, Kleider und Taschen zu sommerlich günstigen Preisen an. Und so wird kurzum Plan drei geschmiedet: Shoppen, oder zumindest Gucken. Im Laden "Fräulein" ist es erst einmal trocken. Und fürs Auge gibt es jede Menge bunte Kleider und Accessoires. Vor der Umkleide wartet ein Mann geduldig auf seine Frau. Gesucht wird noch etwas Schickes für den Sommerurlaub. Der Mann entpuppt sich schnell als perfekte Shopping-Begleitung. Denn bei jedem Teil gibt es fachmännischen Rat. Und auf ihren Kommentar: "In diesem Kleid muss ich wohl den Bauch einziehen." Entgegnet er nur: "Warum? Du hast doch gar keinen." Es gibt also doch noch Hoffnung. An diesem Mittag.
<urn:uuid:0af8c3a7-48bf-42f0-9666-f827d72cab80>
CC-MAIN-2017-17
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/ein-mittag-zwischen-hoffnung-und-provokation-aid-1.5233244
2017-04-26T21:59:33Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998917
Latn
11
{"deu_Latn_score": 0.9989174604415894}
Ein Besuch im Museum zählt bei den meisten Schülern nicht gerade zur Lieblings-Freizeitbeschäftigung. Damit dies anders wird, haben der Rheinisch-Bergische-Kreis, der Kreis Mettmann und der Oberbergische Kreis sowie das Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal das Programm "Kultur Scouts Bergisches Land" gegründet. Jugendliche an Kunst, Kultur und Wissenschaft heranzuführen und sie dafür zu begeistern, ist das Ziel dieses Programms. In ihrer Funktion als Koordinatorin vernetzt Sandra Brauer Kultureinrichtungen und Schulen miteinander. "Wir haben das Konzept aus Ostwestfalen-Lippe übernommen, wo es seit fünf Jahren erfolgreich mit 70 Schulen funktioniert", sagt sie. Zum Start haben sich zwölf Schulen aus dem Bergischen für das Kultur-Scouts-Programm angemeldet - darunter das Gymnasium Wermelskirchen. Die Schüler durften gestern zur Vorstellung des neuen Projekts schon einmal das historische Bauernhaus in Marienheide-Dahl besuchen. Als Vorgeschmack auf die normalerweise zwei- bis dreistündigen Führungen und Mitmachaktionen in den einzelnen Museen und Theatern konnten sie schon einmal sehen, wie das ländliche Leben Ende des 19. Jahrhunderts ablief. Dazu gehörte ein Besuch im Nutzgarten oder der Versuch, Kienspäne anzuzünden und an ihnen eine Wetterprognose zu erstellen. Museumspädagogin Birgit Ludwig-Weber hatte Antworten auf alle Schülerfragen. Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt ist, dass sich die Schulen verpflichten, mit den von ihnen ausgewählten Klassen pro Jahr zwei der 18 Angebote zu besuchen. Dabei bleibt ihnen die Wahl, ob die Ausflüge eher das Wissen der Schüler im Bereich Gesellschaftslehre, Geschichte oder Naturwissenschaften erweitern sollen. Wie weit die jeweiligen Museen von den Schulen entfernt sind, sollte keine Rolle spielen, denn die Verkehrsverbünde haben sich als Partner des Projekts zur Verfügung gestellt und bringen die Schüler kostenfrei zu den Ausflugszielen. "Wir sehen es als einen wichtigen Teil des Projekts, dass die Schüler öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das Erkunden der Anreisemöglichkeiten soll zu mehr Selbstständigkeit führen", sagte Ludwig-Weber. Bei jedem Museumsbesuch stehen den Schulen qualifizierte Angebote zur Verfügung, die zum jeweiligen Lehrplan passen. So soll das im Museum Erlebte nahtlos in den Unterricht integriert werden. Möglich wurde das Projekt durch viele Sponsoren, das Land NRW übernimmt 50 Prozent der Kosten. Da pro Schule nur eine Klasse die Museen besuchen kann, überlegen die Schulen bereits, wie das dort Gelernte an die anderen Schüler weitergegeben werden kann.
<urn:uuid:84105416-4bfd-4b29-b451-bf595ca3aaf9>
CC-MAIN-2017-17
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/schueler-sollen-museen-kennenlernen-aid-1.5383487
2017-04-26T21:50:54Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996611
Latn
11
{"deu_Latn_score": 0.996611475944519}
Eine tragikomische US-amerikanische Fernsehserie Die tragikomische Serie „M*A*S*H“ basiert auf Robert Altmans Film „MASH“ aus dem Jahre 1970, dem Richard Hookers gleichnamiger Antikriegsroman vorausgegangen war. Drehbuchautor Larry Gelbart („Tootsie“) entwickelte Anfang der 70-er Jahre schließlich die Bücher für einen unvergleichlichen TV-Hit. Im Mittelpunkt der Serie stehen die beiden Chirurgen Captain Benjamin Franklin „Hawkeye“ Pierce (Alan Alda, „Westwing“, „Wanderlust – Der Trip ihres Lebens“) und Captain John Xavier „Trapper“ McIntyre (Wayne Rogers, „Mord ist ihr Hobby“, „Diagnose: Mord“), die zusammen mit einem zusammengewürfelten Haufen aus Ärzten, Schwestern und Soldaten während des Koreakrieges in dem mobilen Feldlazarett M.A.S.H., kurz für „Mobile Army Surgery Hospital“, um das Überleben von Verletzten kämpfen. Tote und medizinische Notfälle sind an der Tagesordnung und die Sinnlosigkeit des Krieges zermürbt das Durchhaltevermögen aller Beteiligten. Doch trotz aller Widrigkeiten, versucht die Einheit mit Herz und Humor dem Schreckgespenst „Krieg“ etwas Erträgliches abzugewinnen. Vor allem dem gnadenlosen Sarkasmus von Captain „Hawkeye“ Pierce ist es oft zu verdanken, dass der tägliche Camp-Wahnsinn nicht zum Albtraum wird. Der versierte Chefchirurg ist leidenschaftlicher Pokerspieler, Weiberheld und vor allem bekennender Pazifist, was seinen Job und Wirkungsstätte oft surreal erscheinen lässt. Die starken Charaktere und die Vielschichtigkeit der Geschichten machen „M*A*S*H“ bis heute zu einem packendes und gleichermaßen unterhaltsames TV-Ereignis, dem man sich nicht entziehen kann. „M*A*S*H“ erhielt insgesamt 99 „Emmy“-Nominierungen und gewann den Preis 14 Mal. Hauptdarsteller Alan Alda wurde für seine Rolle, sowie für seine Mitwirkung als Regisseur und Drehbuchautor mit fünf „Emmy“-Awards und sechs „Golden Globes“ ausgezeichnet. Bis heute wurde die Kult-Serie in 15 Sprachen übersetzt und in 25 Ländern ausgestrahlt.
<urn:uuid:cd07b2f3-64ff-4438-8afc-bb8ac03acddf>
CC-MAIN-2017-17
http://www.rtlnitro.de/cms/sendungen/mash.html
2017-04-26T21:40:19Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.995661
Latn
41
{"deu_Latn_score": 0.9956606030464172}
Filmreihe zur Kinderausstellung Alle Berliner, aufgepasst: Jetzt kommt SCHLOSS EINSTEIN auch ins Kino! Am 25. und 26. Oktober findet eine SCHLOSS EINSTEIN-Filmreihe in Berlin statt. Dabei könnt ihr exklusiv den Vorspann und die ersten beiden Folgen der 18. Staffel sehen! Am Samstag, den 25. Oktober werden die Folgen 814 und 817 plus der Vorspann der 18. Staffel im Bundesplatz-Kino gezeigt. Am Sonntag, den 26. Oktober, folgen die ersten Folgen der 18. Staffel im Kino-Arsenal! An beiden Tagen gibt es im Anschluss Gespräche mit den Machern der Serie. Hier könnt ihr die Chance nutzen und alle Fragen rund um SCHLOSS EINSTEIN stellen: Wer schreibt die Geschichten? Wie wird die Serie gedreht? ... Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.deutsche-kinemathek.de/de/aktuell/veranstaltungen-2014
<urn:uuid:9f828c3f-994c-431c-939d-f78b5aad43b6>
CC-MAIN-2017-17
http://www.schloss-einstein.de/index.php/10-inhalte-startseite/492-filmreihe-zur-kinderausstellung
2017-04-26T21:23:02Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.990696
Latn
26
{"deu_Latn_score": 0.990696370601654}
Amerikanischer Aktienindex "S&P 500" bricht alle Rekorde Der Aktienindex "S&P 500", der durch fast 500 der größten amerikanischen Wirtschaftsunternehmen repräsentiert wird, steigt stark an. Dies ist auf positive Entwicklungen der amerikanischen Konjunktur zurückzuführen, welche unter anderem von dem starken Export und sinkender Arbeitslosigkeit profitiert. Außerdem entwickelt sich der Kurs der "Bank of America" positiv, da ein Fehler im Kapitalplan behoben wurde und entsprechend neu an die Notenbank "Federal Reserve" übermittelt wurde. |DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
<urn:uuid:99e622e4-f6e3-44e1-b48f-1d48d35419b8>
CC-MAIN-2017-17
http://www.shortnews.de/id/1091724/amerikanischer-aktienindex-s-p-500-bricht-alle-rekorde
2017-04-26T21:48:07Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999444
Latn
11
{"deu_Latn_score": 0.9994444251060486}
Höhere Akkukapazität Der Akku des F2000 bietet eine um 2400 mAh höhere Akkukapazität. Mehr Arbeitsspeicher Mit 1.0 GB verfügt das F2000 über einen 0.50 GB größeren Arbeitsspeicher als das Joy. Bildschirmauflösung mit mehr Bildpunkten Mit einer Auflösung von 960 x 540 verfügt das F2000 über eine größere Anzahl an Bildpunkten als das Joy mit 800 x 480 Pixel. Mehr Prozessorkerne Aufgrund der größeren Anzahl an Rechenkernen, bewältigt das F2000 simultane Aufgaben effektiver. Höhere Kameraauflösung Mit 13.0 Megapixel bietet die Hauptkamera an der Rückseite des F2000 eine um 8.08 Megapixel höhere Auflösung. Höhere Taktfrequenz Aufgrund einer höheren CPU Taktfrequenz verarbeitet das F2000 einzelne Anwendungen schneller als das Joy. Hochwertigere Lautsprecher Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt ist das F2000 mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Das F2000 bietet aufgrund der hochwertigeren Stereo ein besseres Klangbild. Flacher Das F2000 ist 3.90 mm schlanker. Höhere Webcamauflösung Mit 5.0 Megapixel bietet die Webcam des F2000 4.69 Megapixel mehr. Mehr SIM-Karten-Slots Das F2000 ist mit zwei Slots für SIM-Karten ausgestattet. oder Vorteile LG Joy Schnellere Datenübertragung per Bluetooth Das Joy arbeitet mit einem leistungsfähigeren Bluetooth-Standard. Mehr Anschlussmöglichkeiten Das Joy unterstützt mehr Anschlussmöglichkeiten. Beschleunigungssensor Im Gegensatz zum Vergleichsmodell ist das Joy mit einem Beschleunigungssensor ausgestattet. Das Smartphone registriert Geschwindigkeitszu- und -abnahmen wenn es bewegt wird. In Verbindung mit einem Magnetfeldsensor können auch Lageveränderungen des Gerätes erkannt werden.
<urn:uuid:6c8e95ef-5d3d-419e-95ea-05a85b3caeed>
CC-MAIN-2017-17
http://www.sortierbar.de/vergleich/foxnovo-f2000_oder_lg-joy
2017-04-26T22:03:44Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999236
Latn
13
{"deu_Latn_score": 0.9992362260818481}
Dieser Unlocker wurde für v1.0 gemacht. Möglicherweise funktioniert er bei anderen Versionen des Spiels gar nicht oder nur eingeschränkt. Er schaltet folgende Bereiche im Spiel frei: Anwendung unter Windows 7 / Windows Vista: Den Unlocker nach %APPDATA%\Roaming\Farm Mania 2\Players\ entpacken Übersicht: alle Tipps und Tricks Fire Emblem gehört zu den beliebtesten Strategiespielen aus dem Hause Nintendo. Was heute jedoch ein fester (...) mehr Die Gerüchte haben sich bestätigt: Mit Call of Duty - WW2 kehrt die langjährige Shooter-Serie zu ihren W (...) mehr Keys für Orcs Must Die - Unchained Jetzt mitmachen!
<urn:uuid:863a721d-3605-45bf-befb-515961459d55>
CC-MAIN-2017-17
http://www.spieletipps.de/tipps-39027-farm-mania-2-trainer/
2017-04-26T21:41:07Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997325
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9973252415657043}
Max Hoff hat für die erste Goldmedaille für Deutschland bei den Europaspielen in Baku gesorgt. Der 32-Jährige gewann das Finale über 1000 m im Einer-Kajak in 3:28.205 Minuten. Silber ging an Fernando Pimenta aus Portugal. Der Däne Rene Holten Poulsen gewann Bronze. Am Sonntag hatte Hoff im Halbfinale einen neuen Weltrekord über diese Distanz aufgestellt. Im Rennen über 1000 m im Kanu tat es Sebastian Brendel seinem Teamkollegen gleich. Der 27-Jährige gewann in 3:50.147 Minuten Gold. Martin Fuksa aus Tschechien sicherte sich Silber, Bronze ging an Attila Vajda aus Ungarn. Auch die deutschen Damen hatten Grund zum Jubeln. Im Kajak-Vierer über 500 m holten Verena Hantl, Franziska Weber, Conny Wassmuth und Tina Dietze die Silbermedaille. Gold sicherte sich Ungarn, Bronze ging an das Quartett aus Polen. Eine kleine Enttäuschung erlebte derweil das Duo Max Rendschmidt/Marcus Groß, das im Kajak-Zweier auf der olympischen 1000-m-Distanz hinter Ungarn die Silbermedaille gewann. Derweil gewannen Michael Müller und Peter Kretschmer im Endlauf über 1000 m im Zweier-Kanu die Bronzemedaille.
<urn:uuid:57684b6c-ae05-4fcf-b882-a0a844cb5929>
CC-MAIN-2017-17
http://www.sport1.de/europaspiele-2015/2015/06/max-hoff-gewinnt-bei-den-europaspielen-in-baku-gold-im-einer-kajak
2017-04-26T22:21:21Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997439
Latn
22
{"deu_Latn_score": 0.9974392056465149}
Fahrradjacke mit Windproof 80-Technologie und besonders kleinem Packmaß. Kinnschutz Raglanärmel 1 Tasche Stretch-Einsätze wind- und wasserabweisend ultra leicht und platzsparend Obermaterial: 100% Polyamid Einsatz: 100% Polyester VAUDE LW. Windjacke aus ultraleichtem, semitransparentem Material mit Raglanärmeln und verlängertem Rückenteil zum Fahrradfahren, ist durch strategisch platzierte Stretch-Einsätze besonders bewegungsfreundlich. Weitere Details: wasserabweisend beschichtet; meshgefütterter Kragen mit Kinnschutz; unterlegter Frontreißverschluss; Armabschluss und Saum mit elastischem Bündchen; 1 kleine Rückentasche; blockt für einangenehmes Körperklimamit Windproof-Technologie 80% des Windes; Material 100% Polyamid, Einsatz 100% Polyester. Beratung Outdoorjacken-Berater Du bist nicht sicher, welche Outdoorjacke zu dir passt? VAUDE LW Fahrradjacke Herren im SportScheck Online Shop kaufen. VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus unserem Hauptkatalog Shop stammt von den Top Marken der Sportartikelbranche. Ebenso wie 15.000 weitere Artikel im SportScheck Online Shop. Ob Winter oder Sommer, auf sportscheck.at findest du Bekleidung, Schuhe und Ausrüstung der bekanntesten Hersteller für jede Jahreszeit. Trendsport oder klassische Disziplin, egal welchen Sport du ausübst, wir bieten dir ein breites Sortiment Equipment für deine Lieblingssportart und trendy Sportstyle. So ist VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus der Kategorie Hauptkatalog einer von vielen tollen Artikeln im SportScheck Online Shop. Zukünftig möchtest du über Angebote wie VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus der Sparte Hauptkatalog topaktuell informiert sein und keine News, Eventinfos oder Sonderangebote mehr verpassen? Dann ist der Sportscheck Newsletter bestimmt interessant für dich! Damit bliebst du immer auf dem Laufenden. Völlig kostenlos und unverbindlich. Wenn du VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus unserer Hauptkatalog Rubrik kaufen möchtest, kannst du das bequem, schnell und sicher machen. Bequem: Wo auch immer du bist und zu jeder Zeit kannst du auf sportscheck.at surfen und shoppen. Schnell: In nur wenigen Klicks kannst du einen Wunschartikel wie zum Beispiel VAUDE LW Fahrradjacke Herren bestellen. Sicher: sportscheck.at ist ein EHI geprüfter Webshop und steht für sicheres Online Shopping. Bei 15.000 Artikeln und 400 Marken fällt es dir nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen? Schau doch mal bei unseren Beratern rein und hol dir hilfreiche Tipps zu einigen unserer Produkte. Infos zum Einkauf, zum Beispiel von VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus unserer Hauptkatalog Sparte, erwarten dich in der Rubrik "Service". Immer mal wieder in unseren Hauptkatalog Shop, wo du VAUDE LW Fahrradjacke Herren gefunden hast, reinzuschauen, lohnt sich. Denn wir erweitern unser Sortiment immer wieder um neue Highlights. Viel Spaß mit VAUDE LW Fahrradjacke Herren aus dem Bereich Hauptkatalog. Wir freuen uns, wenn du bald wieder im SportScheck Online Shop vorbeischaust!
<urn:uuid:238f1809-90e8-465b-b1d4-14644a4e8313>
CC-MAIN-2017-17
http://www.sportscheck.at/vaude-lw-fahrradjacke-herren-p226165-F052/weiss/
2017-04-26T21:46:13Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994812
Latn
2
{"deu_Latn_score": 0.9948118925094604}
LASSEN SIE FETT UDN SEPCK AM BAUCH VERSCHWINDEN OHNE DIÄT MIT VOLLEM GENUSS Abnehmen mit Appetit und ohne Diät und dabei Muskel aufbauen ohne Jo-Jo Effekt MIT VOLLEM APPETIT UDN DABEI ABWEHRKRÄFTE STÄRKEN, HORMONE REGULIEREN. KRANKHEITEN BEKÄMPFEN IN EINEM MONAT IST DAS ERGEBNIS ERSTAUNLICH. EINMAL ZAHLEN UND LEBENSLANG GLÜCKLICH SEIN. Mit vollen Geld Zurück Garantie beim Nichterfolg . Wie tun das, was wir halten, was wir versprechen. Beste Kilos Killer ohne zu verhungern . Tipps für eine neue Esskultur ohne zu verzichten, ohne zu hungern. Essen Sie siech satt und nehmen sie ab. Mit meinen afrikanisch-inspirierten Tipps nimmst du 100% ab und ohne zu hungern. Hunderte von Frauen und Männersind schon damit geholfen auch diese, die nie mehr geglaubt haben, dass Sie abnehmen können. Du nimmst ab und du haltest auch das Gewicht. Mit meinen Tipps nimmst du nicht nur ab, du wirst gesunder, fitter, stärker und das Hautbild verbessert sich. Ich berate dich die ganze Zeit per Mail. schau mal hier http://mycoacher.jimdo.com/ratgeber-abnehmen-ohne-zu-hungern/ Nur nach zwei Wochen sehen Sie das Ergebnis. Fett am Bauch, Po, Schenkel und Hüfte . Das Beste Sie halten es auch. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Falls Sie Interesse haben oder noch weitere Details wissen möchten, würde ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Kontakt aufnehmen Für den Fall einer verbraucherrechtlichen Streitigkeit gibt es die Online-Plattform zur außergerichtlichten Streitschlichtung der Europäischen Union. Inseriert von mycoacherplus Oder sollen wir Ihnen eine E-Mail schicken, sobald neue Diätprodukte Angebote aus Mannheim (+40 km Umkreis) inseriert werden?
<urn:uuid:ee2faf0c-a305-4076-a322-e9fe2d14cb04>
CC-MAIN-2017-17
http://www.suchebiete.com/Diaetprodukte/sb143146120/LASSEN-FETT-UDN-SEPCK-BAUCH-VERSCHWINDEN-OHNE-DIAeT-VOLLEM-GENUSS
2017-04-26T22:00:13Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997033
Latn
21
{"deu_Latn_score": 0.9970328211784363}
Schladming (dpa) - Nach der "Weltklasse-Show" beim letzten Weltcup-Slalom vor Olympia trug Felix Neureuther seinen jüngsten Konkurrenten auf Schultern. Olympia 2014: News, Zeitplan & mehr - Goldhoffnung Frenzel im Interview: "Ab jetzt sollten die Sportler im Fokus stehen" - Kommentar: Maria Höfl-Riesch ist die einzig richtige Wahl - Kommentar zu Sotschi: Die Sportler haben jetzt die Aufmerksamkeit verdient - Rodel-Legende im Interview : "Loch kann mit Druck perfekt umgehen" - Olympia 2014: Alle News zu Sotschi - Olympia 2014: Der Zeitplan - Olympia 2014: Medaillenspiegel der Winterspiele Gemeinsam mit Weltmeister Marcel Hirscher aus Österreich hob der Skirennfahrer aus Partenkirchen den 19 Jahre alten Henrik Kristoffersen in den Abendhimmel von Schladming. Minuten zuvor hatte der Norweger unter Flutlicht sein erstes Weltcup-Rennen gewonnen - und wie! Die Gold-Favoriten für Sotschi, Hirscher und Neureuther, lagen trotz furioser Fahrten um 0,18 bzw. 0,19 Sekunden zurück. Das Signal: Die Slalom-Medaillen in Russland werden härter umkämpft sein, als von vielen erwartet. Aber auch Neureuther und Fritz Dopfer sind in Form. Der Alpindirektor des Deutschen Skiverbands (DSV), Wolfgang Maier, war am Dienstagabend im WM-Ort von 2013 mit Neureuther und Dopfer als Viertplatziertem jedenfalls hochzufrieden. "Dass wir mit zwei Deutschen unter den besten Vier sind, auch wenn wir Dritter und Vierter geworden sind, das ist ein absolutes Highlight", sagte Maier. "Das war ein sensationelles Rennen, ein extrem spannender zweiter Durchgang mit einem hartumkämpften Podium", meinte er und sprach von "einer Weltklasse-Show" vor mehr als 40 000 Zuschauern entlang der Planai. Nach dem ersten Durchgang war Neureuther nur Neunter - und demonstrierte dann im Finale mit Laufbestzeit seine ganze Klasse. "Da habe ich voll attackiert, das ist voll aufgegangen", erklärte Neureuther. "Er hat es im Augenblick einfach im Griff, dass er das, was er sagt, auch umsetzen kann", lobte Maier, den auch der Auftritt von Dopfer mächtig freute. "Eine Top-Leistung. Das hat ihm der ein oder andere vielleicht gar nicht zugetraut. Aber er fährt wieder so, wie ein richtiger Rennfahrer fahren muss, mit mehr aggressiven Bewegungen nach vorne und guter Stabilität." Die positiven Ergebnisse bei der Slalom-Generalprobe für Sotschi haben für Maier aber auch eine Kehrseite. "Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, dass wir in so einer Position sind, auf der anderen Seite helfen die hohen Erwartungshaltungen aber auch nicht", betonte er mit Blick auf die öffentlichen Medaillenerwartungen. Diese sind hoch, unabhängig vom letzten alpinen Weltcup-Wochenende vor Olympia in St. Moritz mit Abfahrt und Riesenslalom. Neureuther fährt weniger als zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen weiter in der Form seines Lebens. Allein im Januar 2014 konnte er drei seiner insgesamt acht Weltcupsiege einfahren - aber weder er noch Weltmeister Hirscher können sich ihrer Sache sicher sein. Denn Kristoffersen stand schon bei Neureuthers Sieg in Kitzbühel auf dem Podest. Auch Hirschers Landsmann Mario Matt, der in Schladming als Führender des ersten Durchgangs im Finale einfädelte und ausschied, hat im Olympia-Winter schon einen Slalom gewonnen. Ebenso der Franzose Alexis Pinturault, der in Schladming hinter Dopfer Fünfter wurde. Die Spannung bis zum letzten Alpin-Rennen der Winterspiele am 22. Februar bleibt also groß. Oder, wie Dopfer es mit Blick auf Kristoffersen, den jüngsten Starter in Schladming, sagte: "Es wird immer dünner und dünner, die Luft. Es kommen Junge nach."
<urn:uuid:a73d283d-95ae-4073-9c79-a34b5966fec7>
CC-MAIN-2017-17
http://www.t-online.de/sport/id_67657266/olympia-schwung-fuer-neureuther-und-dopfer.html
2017-04-26T22:24:06Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997513
Latn
14
{"deu_Latn_score": 0.997513473033905}
Amsterdam (dpa) - Deutschlands Top-Sprinter Julian Reus hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Amsterdam die nächste Enttäuschung erlebt. Der Wattenscheider schied am Freitag im Halbfinale über 200 Meter als Sechster in 20,83 Sekunden aus. Sport aktuell - Basketball: Mitteldeutschem BC gelingt der sofortige Wiederaufstieg - Volleyball: Frauen des SSC Schwerin zum elften Mal Volleyball-Meister - Tennis: Erfolgreiches Comeback für Scharapowa in Stuttgart - Fußball: FIFA-Präsident: Videobeweis kommt bei WM 2018 zum Einsatz - Tolle Geste von Popovich: Spurs-Trainer gibt 5000 Dollar Trinkgeld Auch sein Vereinskollege Robin Erewa und Aleixo-Platini Menga aus Leverkusen schafften es nicht in den Endlauf. Am Vortag hatte Reus bereits das Finale über 100 Meter verpasst.
<urn:uuid:457c4d81-bda2-43e7-b403-07359dcd0524>
CC-MAIN-2017-17
http://www.t-online.de/sport/leichtathletik/id_78357714/leichtathletik-sprint-enttaeuschung-200-meter-finale-ohne-deutsche.html
2017-04-26T21:41:16Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.991858
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9918577671051025}
Die Deutschen favorisieren Potsdam als Kulturhauptstadt 2010, besagt eine Forsa-Umfrage . Wäre Potsdam wirklich der geeignete Kandidat? Eine Mehrheit der Deutschen findet, dass Potsdam unter den Städten, die sich in diesem Land um den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2010 bewerben wollen, das Rennen machen sollte. Weil Potsdam die besten Chancen habe, sich dann im internationalen Wettbewerb durchzusetzen. Und weil die Stadt einfach schön ist. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des (Potsdamer) Magazins „Cicero“ herausgefunden. Es stimmt. Potsdam hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht. Nicht nur, dass seit Wochen die kühne Spannbetonsilhouette eines Theaterneubaus an der Havel gefeiert wird, der die einen wahrhaftig an die Oper in Sydney erinnert – und die anderen immerhin vom Ahornblatt am Alexanderplatz reden lässt. Auch das VW-Designzentrum wird gelobt, das junge Kreative in die Stadt gebracht habe. Das Hasso-Plattner-Institut für Informationstechnologie, das Zukunftswissenschaftler lockt. Die historischen Schlösser und Gärten, die wieder zum Standardprogramm aller Berlintouristen gehören. Die Bundesgartenschau vor zwei Jahren, die die Militärübungsflächen mitten in der Stadt in einen modernen Park verwandelt hat. Und, zu guter Letzt: Ein marodes innerstädtisches Schwimmbad, das nun durch die Hand des internationalen Stararchitekten Oscar Niemeyer in etwas ganz Großartiges verwandelt werden soll. Die Welt am Sonntag bemerkte, die Vorstadt Potsdam sei schon längst „die bessere Hauptstadt“ geworden. Nur, dass das kein Grund ist, auch der Kandidat Nummer eins für die Kulturhauptstadt zu werden. Im Gegenteil. In den vergangenen Jahren seien meist nicht die Städte ausgezeichnet worden, die schon heimliche Kulturhauptstädte sind – sondern die, die noch welche werden wollen, sagen die Skeptiker. Und deshalb fürchten die Potsdamer nach dem Besuch der deutschen Auswahlkommission in der vergangenen Woche, dass sie trotz der großen Anstrengungen der vergangenen zehn Jahre am Ende leer ausgehen werden. Und dass stattdessen möglicherweise Görlitz oder Halle, Lübeck, Bremen, Essen oder Kassel nominiert wird. Oder Karlsruhe. Nur zweieinhalb statt der geplanten drei Stunden hat die Kommission in Potsdam zugebracht – und den Rundgang durch das historische holländische Viertel und die wiederbelebte Fußgängerzone sogar ganz geschwänzt. Das sei kein gutes Zeichen für die Entscheidung, die in den kommenden Wochen fallen soll. Allerdings: Potenzial sieht die Landeshauptstadt Brandenburgs auch jetzt noch für sich. Die Stadt, die noch vor wenigen Jahren von führenden Nachrichtenmagazinen zu einem der verlassensten und langweilisten Flecken des Landes erklärt wurde, habe noch viel vor sich, das Zuspruch und Ermutigung verdiene: den Wiederaufbau des Stadtschlosses zum Beispiel.
<urn:uuid:624ba05f-bbc4-4147-ba13-68c7f2c6a928>
CC-MAIN-2017-17
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/stadt-mit-aussicht/580262.html
2017-04-26T21:36:03Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998387
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.9983869791030884}
Was? Wie bitte, schon wieder einer der unzähligen Blogs? Ja! Wir wollen Euch hochwertige Artikel über Gesundheit, Wohlbefinden, Familie und Zuhause bieten. Schaut es Euch an, wir freuen uns über jeden Besucher. Wenn Ihr immer aktuell über unsere neuen Inhalte informiert sein wollt, abonniert unseren RSS-Feed. Für Fragen gibt es auf der Kontaktseite die entsprechenden E-Mail-Adressen.
<urn:uuid:ad5b952f-5baf-4d01-967b-6f933ec6d667>
CC-MAIN-2017-17
http://www.theblogartist.com/was/
2017-04-26T21:36:42Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.98827
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.988269567489624, "gsw_Latn_score": 0.011564904823899269}
Das Willebrand-Jürgens-Syndrom und seine Erscheinungsformen Das Willebrand-Jürgens-Syndrom beschreibt die am häufigsten angeborene Krankheit mit einer erhöhten Blutungsneigung. Viele Betroffene wissen nichts von ihrer Erkrankung die als Gerinnungsstörung kaum Einfluß auf die Beeinträchtigung ihrer Gesundheit hat. Definition des Willebrand-Jürgens-Syndrom Dieses Syndrom der Gerinnungsstörung ist nach dem finnischen Arzt Erik Adolf von Willebrand und dem deutschen Arzt Rudolf Jürgens benannt. Eine andere Bezeichnung dafür ist von-Willebrand-Syndrom (vWS). Das Willebrand-Jürgens-Syndrom beschreibt eine krankhafte Blutungsneigung, hämorrhagische Diathese genannt. Diese erhöhte Neigung zeigt eine Abweichung des von-Willebrand-Faktors. Ein Protein des Blutgerinnungsfaktors IV spielt eine wichtige Rolle bei der Blutstillung. Dieses Trägerprotein repräsentiert den von-Willebrand-Faktor. Die Prävalenz beim Willebrand-Jürgens-Syndrom liegt schätzungsweise bei achthundert von einhunderttausend Menschen. Damit ist es die am häufigsten vererbte Blutkrankheit. Viele Betroffene wissen nichts von ihrer Erkrankung Sie leben beschwerdefrei. Nur zwölfeinhalb Menschen von einhunderttausend zeigen im Durchschnitt signifikante Symptome. Eine schwere Erkrankung an dem Syndromist selten, es betrifft weniger als einen von dreihunderttausend Menschen. Symptomatik und Verlauf des Willebrand-Jürgens-Syndrom Betroffene erleben die Symptome des Syndroms auf unterschiedliche Weise. Folgende Symptome weisen auf das Syndrom hin: - verstärkte Blutungsneigung, - starke, wiederkehrende Epistaxis (Nasenbluten), - längere Nachblutungen, beispielsweise nach einer Operation, - Neigung zu großflächigen Hämatomen, - Hämarthrose (Gelenkeinblutungen), - bei weiblichen Betroffenen längere und häufigere Monatsblutung. Tritt eines oder treten mehrere dieser Symptome auf, deutet dies auf das Willebrand-Jürgens-Syndrom hin. Da es sich bei dem Syndrom um eine Erbkrankheit handelt, ist mit einer dauerhaften Symptomatik zu rechnen. Diese zeigt sich kontrollierbar. Das Willebrand-Jürgens-Syndrom und seine Typen Das Syndrom tritt in drei verschiedenen Formen auf. - Typ eins: Sechzig bis achtzig Prozent der Fälle des Willebrand-Jürgens-Syndrom entsprechendem Typ eins. Ein quantitativer Mangel des von-Willebrand-Faktors liegt vor, wenn Betroffene Patienten eine schwache Symptomatik zeigen. Erkenntlich ist der Typ eins durch die Neigung zu lang anhaltenden Blutungen und Nachblutungen, beispielsweise nach operativen Eingriffen. Bei weiblichen Betroffenen sind größere Hämatome und häufigere Menorrhagien nicht auszuschließen. Die Monatsblutung dauert in diesem Fall bis zu vierzehn Tage. Eine normale Lebensführung, trotz der milden Symptome, ist möglich. - Typ zwei: Dieser Typ zwei des Willebrand-Jürgens-Syndrom liegt bei ungefähr fünfzehn Prozent der Betroffenen vor und ist autosomal-dominant vererbt. Dabei wird in weitere Unterformen unterschieden: 2A, 2B, 2M und 2N. Defekte des von-Willebrand-Faktors bestätigen den Typ zwei des Syndroms. - Typ drei: Die seltenste Form des Willebrand-Jürgens-Syndrom zeigt sich im Typ drei. Diese Erkrankung verläuft am schwersten von allen drei Typen und ist autosomal-rezessiv vererbt. Charakterisiert ist dieser Krankheitstyp durch Verringerung oder völliges Fehlen des von-Willebrand-Faktors. Therapiemöglichkeiten beim Willebrand-Jürgen-Syndrom Eine Dauertherapie erweist sich in den meisten Fällen als nicht notwendig, außer es handelt sich um Typ drei. Betroffene beachten bestimmte Kriterien. Medikamente mit Acetylsalicylsäure hemmen die Thrombozytenfunktion – der Betroffene meidet sie. Im Fall einer starken und wiederkehrenden Epistaxis hilft gefäßwirksames Nasenspray. Die lange und häufig auftretende Monatsblutung bei weiblichen Betroffenen, ist durch hormonelle Einwirkung kontrollierbar. Beachten Patienten und Ärzte diese Kriterien, ist ein Leben ohne weitere Einschränkungen und Symptome erreichbar. Beim Willebrand-Jürgens-Syndrom Typ zwei B ist die Substitution des von-Willebrand-Faktors eine Möglichkeit der Therapie. In akuteren Fällen gibt der Arzt aktivierte Faktoren. Diese ergeben sich aus den weiteren Unterformen des Typs zwei. Bei Typ drei ist ein von-Willebrand-Faktor oder Blutgerinnungsfaktor-VIII-Präparat zu verabreichen, um den weiteren Verlauf einzudämmen. In regelmäßigen Abständen von zwei bis fünf Tagen erweist sich dies als prophylaktisch möglich. Beachten Patient und Arzt die Kriterien und die klinischen Verläufe ist, je nach Typ des Willebrand-Jürgens-Syndrom, eine Lebensführung ohne Beeinträchtigung der Gesundheit gewährleistet. Bei Feststellungen der Symptomatik klärt der Arzt das genaue Krankheitsbild und den weiteren Verlauf ab. redaktionell bearbeitet durch: Anna Nilsson Damit Du nichts verpasst - Hier nochmal alle Inhalte des Artikels
<urn:uuid:4b99545c-03dc-4418-9fe5-e67da453680b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.thrombozyten-info.de/willebrand-juergens-syndrom.html
2017-04-26T21:18:29Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997305
Latn
27
{"deu_Latn_score": 0.9973054528236389}
Bisher ist noch keine Review zu "Strand" von Yasha im Tonspion vorhanden. Bitte komm einfach später wieder vorbei. Tonspion bringt täglich neue Alben mit Streams und kostenlosem Download, Pre-Listening, Videopremieren und News rund um die Musik. Im Album-Player bei unserem Partner Amazon kannst du das Album "Strand" von Yasha kostenlos vorhören und als Download preisgünstig runterladen.
<urn:uuid:8ce36a55-3e62-455e-a140-74b63e5f88f9>
CC-MAIN-2017-17
http://www.tonspion.de/musik/yasha/alben/strand
2017-04-26T22:38:51Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997935
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.99793541431427}
Focus Home Interactive und Enigami haben einen neuen Trailer zum kommenden Action-RPG Shiness: The Lightning Kingdom veröffentlicht, der ein paar neue Eindrücke in die Welt des Spiels, die im niedlichen und bunten Cel-Shading Look daherkommt, gewährt. In diesem Trailer zeigen die Entwickler etwas über die Welt, die Umgebung und die einzelnen Charaktere, auf die der Spieler in Shiness treffen wird. Spieler können mithilfe der einzelnen spielbaren Charaktere die Welt genauer unter die Lupe nehmen und erkunden. Dabei hilfreich sind beispielsweise die Telekinese von Kayenne oder auch Pokis Fähigkeit, elektromagnetische Felder zu manipulieren. Im weiteren Verlauf des Spiels werden die Charaktere immer mehr Fähigkeiten erhalten, die auch im Kampf hilfreich sein werden. Schaut euch den neuen Trailer doch einfach an und macht euch selbst ein Bild über das tierische Rollenspiel, das noch diesen März für die PlayStation 4 erscheinen wird.
<urn:uuid:30a33c2d-9a66-47e6-9c04-0b78ca844200>
CC-MAIN-2017-17
http://www.trophies.de/ps4-news/neue-eindruecke-zum-rollenspiel-shiness-the-lightning-kingdom-80065.html
2017-04-26T21:24:52Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999121
Latn
8
{"deu_Latn_score": 0.9991212487220764}
Absolute Verteilung des Namens 'Backx' Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Karte, um die Landkreisnamen zu sehen Statistik: Zahlen zum Nachnamen 'Backx' In Deutschland gibt es 2 Telefonbucheinträge zum Namen Backx und damit ca. 5 Personen mit diesem Namen. Diese leben in 2 Städten und Landkreisen. Die meisten Anschlüsse sind in Remscheid gemeldet, nämlich 1. Mit 1 Anschlüssen gibt es in Köln die zweitmeisten. Gerhard Backx kommt in Deutschland am häufigsten vor.
<urn:uuid:e366f291-80b6-49eb-8e85-05c37ab1174b>
CC-MAIN-2017-17
http://www.verwandt.de/karten/absolut/backx.html
2017-04-26T21:57:26Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999149
Latn
4
{"deu_Latn_score": 0.9991492033004761}
Jessen - In Jessen (Elster) hat am Sonntag eine Recyclinganlage gebrannt. Eine etwa 200 Jahre alte Windmühle auf dem Nachbargrundstück wurde durch die übergreifenden Flammen beschädigt. In der Lagerhalle waren aus ungeklärter Ursache mehrere Tonnen Restmüll und Wertstoffe in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Bandanlage und einen Presscontainer neben der Halle über. 65 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Der Schaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt, wie die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost am Abend mitteilte. - Start › - Windmühle bei Brand in Jessen beschädigt
<urn:uuid:1bd1cf43-01a4-40ed-b4ae-5d4c48d0c3b6>
CC-MAIN-2017-17
http://www.volksstimme.de/article/20140623/ARTIKEL/306239805
2017-04-26T21:40:01Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999228
Latn
12
{"deu_Latn_score": 0.9992280006408691}
Hier finden Sie alle Meldungen aus 2016. 27.12.16: Arbeitsbündnis „Kein assistierter Suizid in Deutschland!“ reicht Verfassungsbeschwerde gegen § 217 StGB ein Das Arbeitsbündnis „Kein assistierter Suizid in Deutschland!“ hat im Dezember 2016 eine Verfassungsbeschwerde gegen den neuen § 217 StGB initiiert und mit Hilfe des renommierten Verfassungsrechtlers Dr. Christoph Partsch aus Berlin eingereicht. Dies teilte das Bündnis am 17.12.16 in einer Presseaussendung mit. Ergänzende Informationen: Schon ein Dutzend Verfassungsbeschwerden zur Suizidbeihilfe AERZTEBLATT.DE 19.12.16 18.12.16: Bundesrat billigt Arzneimittelreform mit umstrittener Zulassung fremdnütziger Forschung an Nichteinwilligungsfähigen Der Bundesrat hat am 16.12.2016 ungeachtet aller Proteste die umfangreiche Reform des Arzneimittelrechts gebilligt. Diese sieht neben Verbesserungen bei der Arzneimittelsicherheit unter anderem auch die umstrittene Möglichkeit vor, fremdnützige Arzneimittelstudien an Demenzkranken vorzunehmen. Aus ETHICA 24 (2016) 3, S. 217 – 231 Interdisziplinäre Zeitschrift für Wissenschaft, Forschung, Lehre und Verhalten Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Resch Verlag, Innsbruck PM 16.10.16: Suizidbeihilfe für gesunde lebensmüde Ältere: Ärzte für das Leben e.V. bestürzt über niederländischen Gesetzesvorstoß Der Verein „Ärzte für das Leben“ ist zutiefst bestürzt über Meldungen aus den Niederlanden, dass die dortige Regierung Überlegungen anstellt, Suizidbeihilfe bei „älteren“ gesunden Menschen, die des Lebens überdrüssig sind, zu erlauben. „Besonders beunruhigen“ sagte Prof. Paul Cullen, Vorsitzender des Vereins, „muss der Hinweis in einem Brief von Gesundheitsminsterin Edith Schippers und Justizminister Ard van der Steur an das niederländische Parlament, dass der „Todeshelfer“ einen „medizinischen Hintergrund“ haben soll.“ 13.10.16: Klares Signal für die Würde des Menschen: Europarat lehnt Leihmutterschaft ab Die parlamentarische Versammlung des Europarats lehnte in ihrer Sitzung am 11.10.16 in Straßburg einen Antrag ab, der die Leihmutterschaft in Europa etablieren wollte. Hierauf machte die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V. in einer Presseaussendung vom 12.10.16 aufmerksam. PM 21.09.16: Ärzte für das Leben zur ersten ärztlichen Tötung eines Minderjährigen auf Verlangen in Belgien: „Schwerkranke Kinder und Jugendliche brauchen unsere Hilfe und unseren Beistand. Niemals dürfen wir Ärzte uns dafür hergeben, sie vorsätzlich zu töten.“ Der Verein „Ärzte für das Leben“ ist über die Nachricht, dass belgische Kollegen ein unheilbar krankes Kind aktiv getötet haben, zutiefst bestürzt. Wie Prof. Paul Cullen, Vorsitzender des Vereins bereits in der vor wenigen Monaten geführte Debatte um den ärztlich assistierten Suizid in Deutschland mehrfach betont hat, „kann die vorsätzliche Tötung eines schwerkranken Patienten durch seinen Arzt nie die Lösung sein.“ 20.09.16: Rückblick / Fazit zum Marsch für das Leben 2016 Unter dem Motto „Jeder Mensch ist gleich wertvoll – kein Kind ist unzumutbar“ fand am 17.09.2016 in Berlin der 12. Marsch für das Leben statt. Dabei gab es bewegende Aufrufe und Bekenntnisse. Nachfolgend die Pressemitteilung des Bundesverband Lebensrecht (BVL) mit einem Rückblick und Fazit zum Marsch für das Leben. 19.09.16: Urteil: Keine Feststellung der Vaterschaft des deutschen Samenspenders für in Kalifornien kryokonservierte Embryonen Beschluss vom 24. August 2016 – XII ZB 351/15 Der u.a. für Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit der Frage befasst, ob ein deutscher Samenspender als Vater der mit seinem Sperma gezeugten, in einer kalifornischen Fortpflanzungsklinik in flüssigem Stickstoff eingefrorenen Embryonen festgestellt werden kann. Seine Rechtsbeschwerde vor dem Bundesgerichtshof ist erfolglos geblieben. Allerdings ist die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte nach § 100 Nr. 1 FamFG* gegeben, weil der Antragsteller, der die Feststellung seiner Vaterschaft begehrt, Deutscher ist. PRESSEMITTEILUNG Bundesgerichtshof 19.09.16 Siehe ergänzend: BGH: Vaterschaft für Embryonen kann nicht anerkannt werden AERZTEBLATT.DE 19.09.16 09.09.16: Bundesverband Lebensrecht lädt zum 12. Marsch für das Leben am 17.09.16 ein Anschließender ökumenischer Gottesdienst unter der Leitung von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) lädt am Samstag, dem 17. September 2016, zum zwölften Marsch für das Leben nach Berlin ein. Bei dem Schweigemarsch durch die Berliner Innenstadt steht in diesem Jahr das Thema vorgeburtliche Selektion im Fokus. 08.09.16: Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2016: Aufklärung über die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft Anläßlich des „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ am 09.09.16 stärken Bundesdrogenbeauftragte, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und Verbände der Schwangerenvorsorge gemeinsam die Aufklärung über die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. 25.08.16 Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Die Beschränkung ärztlicher Zwangsbehandlung auf untergebrachte Betreute ist mit staatlicher Schutzpflicht nicht vereinbar Es verstößt gegen die Schutzpflicht aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG, dass hilfsbedürftige Menschen, die stationär in einer nicht geschlossenen Einrichtung behandelt werden, sich aber nicht mehr aus eigener Kraft fortbewegen können, nach geltender Rechtslage nicht notfalls auch gegen ihren natürlichen Willen ärztlich behandelt werden dürfen. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit einem am 25.08.16 veröffentlichtem Beschluss entschieden. Der Gesetzgeber habe die festgestellte Schutzlücke unverzüglich zu schließen. 18.08.16: Nicht-invasive Pränataldiagnostik bei Risikoschwangerschaften: G-BA beginnt Verfahren zur Methodenbewertung Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18.08.16 in Berlin die Einleitung des Bewertungsverfahrens der Nicht-invasiven Pränataldiagnostik (NIPD) zur Bestimmung des Risikos von fetaler Trisomie 13, 18 und 21 mittels molekulargenetischer Tests in den engen Grenzen einer Anwendung bei Risikoschwangerschaften beschlossen. Damit wird das Verfahren eingeleitet, infolge dessen die Untersuchung in den Katalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden kann. 23.07.16: Impfstofftabelle Deutschland veröffentlicht Einige Impfstoffe werden hergestellt unter Verwendung von Virenstämmen u./o. Zell-Linien aus abgetriebenen menschlichen Föten. Um sich einen Überblick zu verschaffen, finden Sie nachfolgend eine Tabelle von Impfstoffen zur aktiven Immunisierung (zur Grundimmunisierung und/oder Auffrischimpfung), wo diese gekennzeichnet sind. (Stand: 06/2016; trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden) Impfstoffliste Deutschland (Stand 06/2016) 13.07.16: Leserbrief „NS-„Euthanasie“: Noch nicht überwunden“ Leserbrief von Prof. Dr. Paul Cullen zum Artikel im Deutschen Ärzteblatt 24/2016: „Damals glaubte man doch den Ärzten“ von Jennifer Meyer-Ueding. Im Artikel ging es darum, dass zwischen 1941 und 1945 in der „Kinderfachabteilung“ der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg 300 bis 350 Kinder und Jugendliche ermordet wurden. Prof. Cullen warnt vor Parallen in heutigen Debatten über Präimplantationsdiagnostik (PID), nicht-invasive Pränataltests und ärztliche Suizidbeihilfe. Zum Leserbrief in Deutsches Ärzteblatt 2016; 113(27-28): A-1319 / C-1091 vom 11.07.16 (Dort gibt es auch den zugehörigen Artikel) 26.06.16: Crispr-Cas9 und Co.: Jahrestagung des Deutschen Ethikrates zu Genom-Editierung Am 22.06.16 veranstaltete der Deutsche Ethikrat seine Jahrestagung zum Thema „Zugriff auf das menschliche Erbgut. Neue Möglichkeiten und ihre ethische Bewertung“. Hierzu waren über 500 Teilnehmer in Berlin zusammengekommen. Das menschliche Erbgut gezielt zu verändern, ist dank neuer, sogenannter „genomchirurgischer“ Verfahren wie der Crispr-Cas9-Technik in greifbare Nähe gerückt, heißt es in der Pressemitteilung zur Tagung. Fragen, die aus der ethischen Debatte über Gentherapie mittels Virus-Transfer bereits bekannt sind, stellen sich neu: Sollen Eingriffe in die Keimbahn beim menschlichen Embryo verboten bleiben, erlaubt werden, oder sind sie gar geboten? Was gebietet die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen? Muss man Sorge haben, dass die Einfachheit der neuen Verfahren zu einer unkritischen Anwendung der Technik verleitet? 21.06.16: Vorträge und Präsentationen zur 21. Jahrestagung des Vereins „Ärzte für das Leben“ vom 03. bis 04. Juni 2016 in Fulda abrufbar Vom 03. bis 04. Juni 2016 veranstalteten Ärzte für das Leben e.V. in Fulda ihre 21. Jahrestagung in Koorperation mit der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.. Thema war diesmal: „Wie steht es um den Lebensschutz 23 Jahre nach dem Abtreibungsurteil des Bundesverfassungsgerichts?“. Ab sofort sind diverse Vorträge und Präsentationen der Tagung online abrufbar, zu finden in der Programmübersicht als PDF-Download. Weitere Ergänzungen folgen demnächst. 07.06.16: Ärzte für das Leben e.V.: Zulassung der Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz weiterer Schritt in Richtung einer Normalisierung der Selektion Am 5. Juni 2016 haben 62 % der Schweizer Wähler für die Einführung der bislang verbotenen Präimplantationsdiagnostik (PID) gestimmt. Ärzte für das Leben e.V. befürchten einen weiteren Schritt in Richtung einer Normalisierung der Selektion. 06.06.16: Ärzte für das Leben e.V.: Herstellung von Mensch-Schwein Mischwesen beunruhigt zutiefst Laut Berichten britischer Medien haben Forscher um Prof. Pablo Ross an der Universität von Kalifornien in Berkeley zum ersten Mal Mensch-Schwein-Mischwesen hergestellt. Ziel ist es, menschliches Gewebe im Schwein für die Transplantationsmedizin heranzuzüchten. Prof. Paul Cullen vom Verein „Ärzte für das Leben“ bezeichnet in einer Pressemitteilung diese Versuche als „zutiefst beunruhigend“. 04.06.16: Informationsbroschüre mit Aufklärung über medizinische Sachverhalte der verschiedenen, heute üblichen Methoden der Abtreibung von Dr. Inge Fourier, Frauenärztin und Prof. Dr. med. Paul Cullen, Facharzt für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin, Klinischer Chemiker Skript einer Online-Fortbildung in Form eines Skype-Vortrages für Medizinstudenten in Giessen am 25. April 2015 Download Informationsbroschüre mit Aufklärung über medizinische Sachverhalte der verschiedenen, heute üblichen Methoden der Abtreibung 9 Seiten, online veröffentlicht am 04.06.16 21.04.16: Einladung zur 21. Jahrestagung des Vereins „Ärzte für das Leben“ vom 03. bis 04. Juni 2016 in Fulda Vom 03. bis 04. Juni 2016 veranstalten Ärzte für das Leben e.V. in Fulda ihre 21. Jahrestagung in Koorperation mit der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.. Thema ist diesmal: „Wie steht es um den Lebensschutz 23 Jahre nach dem Abtreibungsurteil des Bundesverfassungsgerichts?“. 23.03.16: Deutscher Ethikrat empfiehlt gesetzliche Regelung der Spende und Adoption überzähliger Embryonen Am 22.03.16 veröffentlichte der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme mit Empfehlungen zur gesetzlichen Regelung der Embryospende, Embryoadoption und Übernahme elterlicher Verantwortung. Mehr dazu in der Pressemitteiling des Ethikrates. Deutscher Ethikrat empfiehlt gesetzliche Regelung der Spende und Adoption überzähliger Embryonen PRESSEMITTEILUNG Deutscher Ethikrat 22.03.16 19.03.16: Weltgipfeltreffen der Nationalen Ethikräte in Berlin Am 17. und 18. März 2016 kamen in Berlin auf Einladung des Deutschen Ethikrates rund 200 Vertreter Nationaler Ethik/Bioethik-Kommissionen aus ca. 100 Ländern, Mitglieder internationaler Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation WHO, UNESCO und der Rat für Internationale Organisationen der medizinischen Wissenschaft (CIOMS) sowie Regierungsvertreter zum 11. Global Summit zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Globale Gesundheit – Globale Ethik – Globale Gerechtigkeit“. Auf dem Programm der Tagung standen die Themen neue Technologien (Big Data und Genome-Editing), Epidemien und globale Solidarität, ethischer Pluralismus, Biopolitik und Biorecht sowie die Verbesserung gesellschaftlicher Bewusstseinsbildung in bioethischen Fragestellungen. Grundlage dieser Diskussionen waren Hintergrundpapiere, die im Vorfeld der Konferenz von Experten erarbeitet worden waren. 15.03.16: Konferenz des Europäischen Zentrums für Recht und Gerechtigkeit (ECLJ) zu Gewissensfreiheit von Ärzten, Hebammen und Apothekern Anlässlich einer Konferenz des Europäischen Zentrums für Recht und Gerechtigkeit (ECLJ) am Sitz der Vereinten Nationen in Genf hat der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Professor Heiner Bielefeldt, sich für das Recht des medizinischen Personals ausgesprochen, aus Gewissensgründen die Beteiligung an Abtreibung oder Sterbehilfe abzulehnen. Mehr dazu in einem ausführlichen Bericht der Nachrichtenagentur ZENIT.org Für Gewissensfreiheit von Ärzten, Hebammen und Apothekern Konferenz des Europäischen Zentrums für Recht und Gerechtigkeit (ECLJ) in Genf ZENIT.ORG 14.03.16
<urn:uuid:862c4114-b800-42fd-8cc8-1ab1d2a61c58>
CC-MAIN-2017-17
https://aerzte-fuer-das-leben.de/neues/archiv-2016/
2017-04-26T21:38:41Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.986003
Latn
31
{"deu_Latn_score": 0.9860027432441711}
Hallo Ihr Lieben, vielen lieben Dank für Eure netten Kommentare zum letzten Post!!!!!!!! Und ein herzliches Willkommen an alle neuen Leser, ich freue mich so über Euch!!!! Auf Anregung der lieben Blümchenmama zeige ich Euch heute ein paar Fotos von meiner Küche bzw. meinem Küchelchen, sie ist nämlich recht klein :-). Außerdem von super leckeren Heidelbeer-Törtchen. Und Zuckerherzen (rechts im Bild, meine Kinder lieben sie.....wir haben eine gute Zahnärztin....bis jetzt ist alle o.k...;-). Womit fange ich jetzt an...? Also.....meine Küche ist noch lange nicht so, wie ich sie gerne hätte....aber das sind ja manchmal Prozesse, die einfach dauern. Geht ja nicht immer alles auf einmal. Warum eigentlich nicht? Mein Geschirrschrank in der Küche, der große ist im Wohn-/Eßzimmer. Hier stehen nur Lieblingssachen :-)! Alles irgendwie etwa schief fotografiert......keine Angst, in Echt hängt der Schrank gerade!!! Meine Tochter hat ein schönes Sticker-Buch, da haben wir gestern auch eine Küche "eingerichtet".... wir lieben sie liebt diese Bücher, in denen man etwas einrichten oder gestalten kann.....jaja, der Apfel fällt nicht weit......grins! Sehen die MINIS nicht süß aus....quasi wie Echt??? Sind sie aber nicht!! Das kann schonmal lustig werden, wenn Besucher kommen..... Das Wichtigste in der Küche für mich, die Kaffeemaschine! Ohne Kaffe läuft morgens bei mir überhaupt nichts..... Wie Ihr seht herrscht in der Küche auch (noch nicht?) der weiß/graue Farbstil, nein, hier gibt es tatsächlich mal etwas FARBE! Ehrlich gesagt liebe ich rosa.....hat man bisher in den Posts noch nicht so gemerkt, aber davon werdet Ihr hier noch mehr sehen. Aber dass ist auch immer phasenweise mal stärker oder schwächer ausgeprägt. Im Moment in der Küche also noch vorhanden! Bzw. alle Pastelltöne, weil macht so gute Laune! Ja, gebacken habe ich auf fleissig, wir hatten lieben Besuch und da habe ich Heidelbeer-Törtchen ausprobiert. Das Rezept für die super leckeren Heidelbeer-Törtchen: Heidelbeertörtchen aus dem Muffin-Blech (so heißen sie) Für den Teig: 250 g Mehl 150g Butter 75 g Zucker 1 Ei Hülsenfrüchte zum Blindbacken Für die Füllung: 150 g weiße Kuvertüre 10 Blatt Gelatine 500g Heidelbeeren 2 Pack. Vanillezucker 750 g Magerquark 150 g Sahne 1.) Teigzutaten verkneten, in eine Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen. Mulden eines Muffinblechs fetten und mit Mehl ausstäuben. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig in 12 Stücke schneiden, jeweils rund ausrollen und in die Mulden des Muffin-Blechs geben. Papierförmchen für Muffins auf den Teig setzen und mit Hülsenfrüchten füllen. Ca. 20 Min. backen. Herausnehmen, Hülsenfrüchte entfernen und auskühlen lassen. Kuvertüre schmelzen und Törtchen damit ausstreichen. Fest werden lassen. 2.) Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Beeren waschen und 375 pürieren, mit Vanillezucker süßen. Gelatine ausdrücken, unter Rühren erhitzen, 2 El Püree dazu und dann unter das übrige Beerenpüree mischen. Quark unterziehen. Kalt stellen. Sobald die Creme anfängt zu gelieren die Sahne steif schlafen und unterheben. Creme in die Törtchen geben, mit restlichen Beeren garnieren und mindestens 3 Std. kühlen. SO LECKER! Vor allem mit dem Schoki-Kern....hhhmmmmm Und viel frische Kräuter gibt es hier auch immer...vieles habe ich im Garten, aber Basilikum steht eigentlich immer auf der Fensterbank. Das "Eckchen" zwischen Kühlschrank und Küchenzeile.... Es ist echt schwierig, die Küche zu fotografieren, weil ich immer an irgendeiner Wand hänge... Ich liebe den Blick aus dem Fenster.... beim Abspülen, zubereiten etc. ! Jaja, der Sternenteppich....im Moment liegt er in der Küche....! Ich wünsche Euch einen wunderschönen Wochenstart, hoffentlich kommt der Altweibersommer jetzt auch zu uns, ich freue mich auf Euch, Eure Nachrichten und Posts, liebe Grüße aus dem Hasenhäuschen von Eurer Diana Stickeralbum: Mein Stickerbuch im Puppenhaus, Usborne Verlag, Illustriert von Ina Hattenhauer Geschirr: (klar)...Greengate, Flohmarkt, Ikea und sonstiges Gesammeltes
<urn:uuid:544ac45a-026f-405f-9d58-5ef25983f463>
CC-MAIN-2017-17
https://dashasenhaeuschen.blogspot.com/2013/09/susse-kuche.html
2017-04-26T21:21:44Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99872
Latn
5
{"deu_Latn_score": 0.9987201690673828}
idw - Informationsdienst Wissenschaft Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit Vielfalt gesucht Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der Notwendigkeit, Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen auf bestehende Vielfalt und die Verschiedenheit von Bedürfnissen auszurichten, lobt der Projektverbund „MellonPlus – Gesundheit goes Diversity“ für Unternehmen aus der Gesundheits-branche den Wettbewerb „Diversität 2012“ aus. Ziel des Wettbewerbes ist es, Unternehmen und Einrichtungen zu identifizieren, die sich dem Thema Diversität aktiv stellen und in allen Bereichen der Unternehmenspolitik berücksichtigen, modellhaft einen hohen Standard bei der Integration von Personal in Verschiedenheit entwickeln und diesen als "best-practice" weiter ausbauen wollen. Arbeitgeber wie Kliniken, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Pharma- und Medizintechnikunternehmen, die an der Einführung eines Diversitätsmanagements interessiert sind, können sich bis zum 31. Mai 2012 am Wettbewerb beteiligen. Gerade die wachsende Gesundheitsbranche steht zukünftig großen Herausforderungen gegenüber. Für die Unternehmen gilt es, den vielfältigen Bedürfnissen und den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, die sich aus der Vielfalt unserer Gesellschaft sowie aus einem wachsenden Mangel an Fachkräften ergeben. Aus der Erfahrung berufs- und lebensälterer Arbeitnehmer, dem Kompetenzgewinn aus verschiedenen Familiensituationen, aber beispielsweise auch aus Migrationshintergründen, lassen sich wertvolle Zugewinne für die Branche ableiten. Bezieht man Potentiale und Kompetenzen von bisher oft ausgegrenzten Gruppen innerhalb der Gesellschaft ein, lässt sich gezielt fördern und einem Fachkräftemangel entgegenwirken. Die wichtigste Voraussetzung eines Unternehmens zur Teilnahme am Wettbewerb ist die Bereitschaft zur Einführung bzw. Verbesserung des Diversitätsmanagements. Dabei sind vorhandene diesbezügliche Ansätze von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Wichtiger ist Motivation zur Veränderung/Optimierung bestehender Strukturen im Personalmanagement. Hat die Wettbewerbsteilnahme Erfolg, erhalten die gewinnenden Unternehmen professionelle Unterstützung beim Einführen und Umsetzen eines Diversitätsmanagements in ihrem Betrieb. Projektpartner für den Wettbewerb „Diversität 2012 – Unternehmen mit Vielfalt“ im Bereich Gesundheitswirtschaft sind die die genres Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. in Neubrandenburg und die BioCon Valley GmbH für Mecklenburg-Vorpommern sowie die EWEDO GmbH und die Diakonie Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Die Gewinner werden im Rahmen der 8. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 4./5. Juli 2012 in Rostock öffentlich bekanntgegeben. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen sind unter http://www.gesundheit-goes-diversity.de einsehbar. BioCon Valley GmbH Dr. Heinrich Cuypers Walther-Rathenau-Straße 49 a 17489 Greifswald T +49 3834-515 108 F +49 3834-515 102 E [email protected] http://www.bcv.org Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, jedermann Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft überregional Wettbewerbe / Auszeichnungen Deutsch Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie. Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie). Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“. Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet). Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).
<urn:uuid:9ebd8885-c976-43e6-bbd9-a9ff4f466edd>
CC-MAIN-2017-17
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=475599
2017-04-26T21:42:00Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994109
Latn
9
{"deu_Latn_score": 0.9941089153289795}
Zum Abschluss der Web 2.0-Reihe werden verschiedene Aspekte der politischen Blogaktivität beleuchtet. Eine kurze Übersicht stellt wesentliche Elemente und Mechanismen von Weblogs sowie der Blogosphäre vor, dabei werden auch grundlegende wissenschaftliche Untersuchungen erwähnt. Als alternative Einordnung von Weblogs wird eine Konzeptualisierung als „politische Versammlung“ im Sinne des Stufenmodells von Öffentlichkeit nach Jürgen Habermas vorgeschlagen. Demnach könnte das politische Segment der Blogosphäre als eine Art „Diskurs Management System“ für Themen von öffentlicher Relevanz verstanden werden. Abschließend werden ausgewählte Beispiele für politische Weblogs in Deutschland, USA und Frankreich kurz vorgestellt. Die Folien zur Vorlesung können Sie einsehen, wenn Sie wissen, wie ein Gießener Politikwissenschaftler selbstverliebte, zum Narzissmus neigende Blogger bezeichnet hat (Plural beachten!). Hinweis (29.1.2007): Ganz allmählich findet die kleine Materialsammlung auch außerhalb der JLU Beachtung – so mokiert sich der beschlagene Notizblogger Jörg-Olaf Schäfers (u.a medienrauschen.de, FaS) über die „unübersichtliche, grafisch und inhaltlich gegen vor die Wand gefahrene“ Präsentation. Da muss ich doch mal bei der Zielgruppe nachfragen: Wie geht´s Ihnen denn so, immer noch Kopfschmerzen vom letzten Donnerstag?
<urn:uuid:7ed6235a-7c70-4d0e-a11c-aaffa3c4457f>
CC-MAIN-2017-17
https://internetundpolitik.wordpress.com/2007/01/24/vorlesung-weblogs/
2017-04-26T21:30:26Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.994875
Latn
3
{"deu_Latn_score": 0.9948751330375671}
Bitte drehen Sie das Tablet Hinweis: Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Wie einschalten? Das zeigt Ihnen diese Anleitung. Das Ingenieurwesen ist wie kaum ein anderer Bereich bei uns ein äußerst komplexes System. Es erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit, intensive Kommunikation und die Entwicklung innovativer Lösungen. Als Bahningenieur wirkst Du beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen (z. B. Gleise, Fahrleitungsanlagen oder Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation mit. Das Duale Studium vermittelt Dir die Grundlagen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich aber auch spezielle Kenntnisse zur Planung, zum Entwurf, zum Bau und zur Instandhaltung von Bahnanlagen. Während des dualen Studiums kannst Du Dich auf die Bereiche Bauwesen, Elektrotechnik oder Informationstechnik spezialisieren. In Deinen Praxisphasen bei uns erhältst Du einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur.
<urn:uuid:d2289547-532e-42e1-a919-d712186ba555>
CC-MAIN-2017-17
https://karriere.deutschebahn.com/de/de/jobs/schueler/duales-studium/bahningenieurwesen/bahningenieurwesen-dein-duales-studium/
2017-04-26T21:28:47Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997564
Latn
2
{"deu_Latn_score": 0.997563898563385}
Viel ist es ja nicht, was ich gelesen habe. Vor lauter Gemeinderatsunterlagen blieb mir im Sommerhalbjahr kaum Zeit für Bücher. Aber immerhin habe ich vier Bücher nach dem „Jeden Tag ein bisschen“ Prinzip geschafft. Achja, und das neue Buch von Bernadette Conrad über Alleinerziehende hier im Blog schon lobend vorgestellt, plus Rainer Stadlers kritisches Buch zur Fremdbetreuung und berufstätigen Müttern besprochen – weniger lobend. Hier also meine neueste Auslese samt Urteil: „Keine Angst, hier gibt’s auch Deutsche!“ von Thomas Lindemann Wenn ich jetzt nach Berlin ziehen würde, dann würde ich wahrscheinlich auch in Neukölln landen. Weil’s da etwas rauer zugeht, die Mieten noch bezahlbar sind, und es ein bunter, etwas schmutziger, vielfältiger Stadtteil ist. Von daher habe ich Thomas Lindemanns Bericht aus dem „Leben im Problemkiez“ sehr gerne gelesen. Auch er hat drei Kinder, genau wie ich, und den Kulturschock mitzuerleben, wie er samt Familie aus dem Prenzlauer Berg ins wilde Neukölln zieht, insbesondere aus dem Blickwinkel von Eltern, ist unterhaltsam, lehrreich und spannend. Lehrreich deswegen, weil Lindemann auch journalistisch an das Thema Gentrifizierung und Durchmischung geht: Er interviewt einen Iman, eine ehemalige Schulrektorin, einen Sozialarbeiter, einen Integrationsbeauftragten und die Bezirksbürgermeisterin, und streut zwischen den Kapiteln immer wieder Fakten ein – das können auch Speisekarten mitsamt Preisen sein, die ja auch etwas über den Geist des Viertels aussagen. Insgesamt 286 sehr kurzweilige Seiten, die auch ein Zeitdokument sind. Für 14,99 € eine Menge Lesespaß und Bereicherung. „Geborgen wachsen“ von Susanne Mierau Ein Buch, das 100% zu Susanne Mieraus Blog passt, und ebenso wie die Texte, die sie dort schreibt, von sehr viel Empathie und der Bereitschaft zeugt, sich selbst zu hinterfragen. Ich würde mir wünschen, dass es zu einem Standardwerk für Eltern, Pädagogen und alle Menschen wird, die beruflich mit Babys und kleinen Kindern zu tun haben – wenn mehr Eltern so bedürfnisorientiert und liebevoll mit ihren Kindern umgingen, dann wäre unsere Gesellschaft irgendwann deutlich friedfertiger, davon bin ich überzeugt. Susanne Mierau liest sich flüssig, versorgt den Leser mit Fakten, schreibt aber trotzdem persönlich und authentisch. Und vor allem: die Autorin ist nie übergriffig, belehrend, dogmatisch. Das sind alles sehr angenehme Eigenschaften an einem Menschen. Dieses Buch ist es auch. Mit 16,99 € für 176 Seiten nicht billig, aber haptisch besonders schön. Stark und alleinerziehend von Alexandra Widmer Ein ganz neues Kaliber an Alleinerziehenden-Büchern: weder ein reines Selbsthilfebuch, noch ein klassisches Fachbuch, und auch kein Erfahrungsbericht – irgendwie hat Alexandra Widmer, die selbst alleinerziehende Mutter zweier Kinder und Therapeutin ist, das Kunststück vollbracht, all diese Genres zu einer Art Kompendium zu mischen. Sehr sympathisch insbesondere, dass Alexandra Widmer auch von sich selbst erzählt, hier erleben wir die Therapeutin mal als Mensch, der auch gelegentlich überfordert ist und mit dem Alltag hadert. Am Ende stehen aber immer Lösungen, so wie das ganze Buch eindeutig lösungs- und nicht problemorientiert ist. Für 19,99 € bekommt man ein sehr schön übersichtlich gelayoutetes Buch mit vielen Fallbeispielen, Übungen und Tipps auf 252 Seiten. „Müde Mütter, fitte Väter“ von Sybille Stillhart Mit 24 € (Taschenbuch, 142 Seiten) ziemlich teuer. Und ziemlich bitter obendrein. Autorin Stillhart, die zwar auf die Situation in der Schweiz fokussiert, aber Deutschland im gesamten Buch mit im Blick hat, geht der Frage nach, warum so vieles, was unter dem Begriff „Vereinbarkeit“ verstanden wird, zu Lasten der Frauen geht. Sie selbst hat ihren Teilzeitjob gekündigt, weil sie ständig nur noch gehetzt war und den Kindern nicht mehr gerecht wurde – in diesem Buch befragt sie eine Gleichstellungsbeauftragte, den bekannten Wissenschaftler und Autor Remo Largo, etliche ihrer Bekannten und eine Burn-Out Spezialistin. Das Resultat fällt deprimierend aus: „Mir begann zu dämmern, dass dieses Alles ist möglich-Gerede von Kind und Karriere nicht stimmen konnte… Das ist kein emanzipiertes Leben. Eher das einer Sklavin, die es allen Recht machen muss: dem Arbeitgeber, den Kindern, dem Mann… Heute weiß ich: Arbeitende Mütter haben nicht dieselben Chancen wie arbeitende Väter. Wirtschaft, Staat und Gesellschaft sind nach wie vor auf die männlichen Bedürfnisse ausgerichtet, und die Männer haben es sich darin eingerichtet.“ (S. 139, Fazit des Buchs.) Ich rate, dieses Buch nur zu lesen, wenn Ihr gerade nicht besonders wütend oder frustriert seid. Mich hat das nämlich ziemlich bedrückt. Aber Recht hat Sybille Stillhart. Leider ist das Buch weder schön gesetzt noch haptisch ansprechend, aber das Kapitel über die Rolle der Frau/Mutter und wie man Kinder in den vergangenen Jahrhunderten sah bzw. mit ihnen umging, ist ausgesprochen lesenswert. Falls Ihr das Buch in einer Bücherei findet, unbedingt ausleihen – kaufen würde ich es nicht (Und danke an die Leserin, die mir ihr gebrauchtes Exemplar zusandte!).
<urn:uuid:0306075d-c320-433f-877a-ce864cac399f>
CC-MAIN-2017-17
https://mama-arbeitet.de/buchbesprechungen/gelesen-problemkiez-geborgen-wachsen-alleinerziehende-muede-muetter
2017-04-26T21:26:54Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.995241
Latn
18
{"deu_Latn_score": 0.9952409863471985}
Ich lese gern und viel Jüngst gelesene Bücher, Novellen und Kurzgeschichten finden Sie <-- hier Lesen ... ja, was gibt es dazu groß zu sagen? Geschichten geben die Möglichkeit sich in fremde Welten entführen zu lassen. Sie beflügeln die Fantasie, vermitteln Spannung und wecken extreme Gefühle. Manchmal krallen sie sich in den Hinterkopf und regen noch Tage später dazu an, sich über ihren Inhalt Gedanken zu machen. Sofern sie denn gut verfasst sind. Was ich unter guten Büchern, Novellen und Kurzgeschichten verstehe, das können Sie anhand der Rezensionen, die ich regelmäßig online stelle, herausfinden. Da ich niemandem den Spaß verderben möchte, versuche ich auf Spoiler zu verzichten. Ist dies nicht möglich, wird den entsprechenden Abschnitten eine Warnung voraus gehen. Da ich mich seit neuestem auf Amazon in der eBook-Abteilung herumtreibe, blieb es nicht aus, dass ich mir auch über Kindle-Produkte meine Meinung gebildet habe. Sie können sie anhand des [K] hinter dem Titel erkennen. Ich persönlich ziehe Romane in einer gedruckten Form vor, da ich es sehr schätze, Papier zwischen meinen Fingen zu spüren. Zudem besitze ich keinen E-Book-Reader und habe mir das Kindle-Programm auf meinen Laptop geladen. Ich empfinde es als anstrengend, mir längere Texte auf dem Monitor zu betrachten. Aus diesem Grund sind es vornehmlich Kurzgeschichten und Novellen, die ich mir auf dem Laptop durchlese. Viele Jungautoren haben das eBook für sich entdeckt - ermöglicht es doch die Publikation der eigenen Werke ohne die langwierige und frustrierende Suche nach einem professionellen Verlag. Leider sieht man das fehlende Lektorat einigen der Werke im Eigenverlag an. Daher habe ich es mir angewöhnt, mich bei meinen Kindle-Rezensionen auch auf die Orthographie, die Interpunktion und die Grammatik zu konzentrieren. (Sofern es mir mit meinen eigenen, bescheidenen Kenntnissen möglich war.) Sie werden in den Kindle-Rezensionen vornehmlich junge und eher unbekannte Autoren wiederfinden. Ich finde, viele von ihnen verdienen eine ehrliche Chance. Wenn ich sie also mit einer meiner Rezensionen neugierig gemacht haben sollte, so schauen Sie doch bitte, ob Sie sich nicht auch ein Expemplar herunterladen wollen. (Und nein, ich habe weder Absprachen mit den Jungautoren noch mit Amazon getroffen.) Wie immer gilt: Es handelt sich bei allen Rezensionen ausschließlich um meine eigene, persönliche Meinung. Es grüßt Sie Marina Clemmensen 25.02.2015: mit [H] haben die Hörbücher Einzug gehalten ...
<urn:uuid:03bf192e-5e95-4201-b89c-52a22480e4c9>
CC-MAIN-2017-17
https://marinaclemmensen.jimdo.com/meine-leidenschaft-das-lesen/
2017-04-26T21:35:44Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.99933
Latn
16
{"deu_Latn_score": 0.9993304014205933}
Offenes Lernen - Natürliche Differenzierung auf der Schuleingangsstufe Seite zweier Unterstufenlehrer in der Schweiz, welche ihre Kinder offen lernen lassen und sich stark auf Falko Peschel abstützen. Auf der Seite begründen sie ihr Vorgehen und Fassen Peschels Theorien zusammen. Offener Unterricht Seite über Offenen Unterricht nach Falko Peschel, Wochenplan, Freiarbeit, Werkstatt- und Projektunterricht. Hier werden auch die Bücher Peschels vorgestellt. Wochenplan öffnen Hier geht es um konkrekte Schritte, wie ein Wochenplan geöffnet werden kann; wie die Kinder nicht mehr nur die vorgegebenen Arbeiten selber über die Woche verteilen, sondern wirklich selbständig lernen. Werkstatt öffnen Eine Werkstatt ist schon viel offener als "Arbeiten an Stationen". Zu Recht gelten Werkstätten als offene Unterrichtsformen. Trotzdem lassen sich Werkstätten oft weiter öffnen. Hier wird gezeigt, wie das geht. Forum offener Unterricht Die Theorie ist zwar schön und gut, aber einsteigen in der Praxis ist nicht immer einfach. In diesem Forum sind nicht nur Einsteiger in diese Unterrichtsform, sondern auch erfahrene Hasen anzutreffen. Der ideale Ort zum austauschen. Binnendifferenzierter Unterricht mit dem Churer Modell In aller Stille haben die Stadtschulen Chur in den Bündner Bergen ein Modell entwickelt, das die Lehrer bei der Umstellung zu einem binnendifferenzierten Unterricht begleitet.
<urn:uuid:ceec59fb-79fc-4ff2-a433-25afaec1da95>
CC-MAIN-2017-17
https://moderne-schulen.blogspot.ch/p/offenes-lernen.html
2017-04-26T21:23:00Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.997405
Latn
18
{"deu_Latn_score": 0.9974052906036377}
Pünktlich zum Ende des ersten Quartals ist mein erster Streifen des 365 Tage Quilts nach der Idee von Uli - Das Königskind fertig geworden. Jupi! Nachdem ich körperlich-geistig-seelisch... ach ich meine einfach nach dem ich ein paar Wochen völlig neben mir stand, gab es einiges nach zu holen. Aber ich bin froh, dass ich es geschafft habe! *Mega stolz* Gottlob waren alle Teile zugeschnitten, sonst wäre dieses Jahresprojekt bereits in den ersten Monaten gescheitert. Aber nun sehe ich mein Ziel wieder klar vor Augen... ein grosser schöner Quilt, welcher bis Jahresende fertig sein soll! Ich halte euch auf dem Laufenden! Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche. Liebe und kreative Grüsse Paula
<urn:uuid:7f50ac72-26b5-4205-b92b-118424f791dd>
CC-MAIN-2017-17
https://paulashaus.blogspot.com/2014/03/
2017-04-26T21:24:32Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999587
Latn
10
{"deu_Latn_score": 0.9995871186256409}
Autobatterien günstig online kaufen bei swissbatt24.ch – Ihr Fachhändler in der Schweiz swissbatt24.ch - Der Zürcher Online-Shop für Autobatterien, Motorradbatterien, Versorungsbatteiren & Pkw-Zubehör von Markenherstellern in Ihrer Nähe! Wir von swissbatt24.ch setzen auf eine einfache Idee: Bestellen Sie Autobatterien, Motorradbatterien, Versorgungsbatterien und Zubehör bequem von Zuhause aus im Online-Fachhandel. Profitiere von unserem umfangreichen Sortiment zu günstigen Preisen, unabhängig von Wohnort oder Ladenöffnungszeiten. Wir führen alle original Autobatterien in Erstausrüsterqualität von namenhaften Herstellern, wie zum Beispiel Varta, Banner, Exide, Bosch, Optima, Moll, Sonnenschein, Intact, Yuasa, Multipower, Enersys - Hawker aber auch günstige Autobatterien, die deutlich preiswerter sind. Mit über 10.000 Batterien und Pkw-Zubehör ist swissbatt24.ch einer der größten schweizer Batterie Online-Shops für AGM-Batterien, Gel-Batterien, Wohnmobilbatterien, Marinebatterien, Industriebatterien, Solarbattterien und vieles mehr. Das Online-Angebot umfasst Autobatterien für alle gängigen Auto-Marken und -Modelle. Zusätzlich bietet der Shop eine große Auswahl an Batterieladegeräten und Zubehör für Ihr Auto. Dank großem Lagerbestand ist swissbatt24.ch in der Lage, über 90% der Autobatterien innerhalb von 24h - 48h nach dem Kauf zu liefern. Nur worauf achten beim Kauf von Autobatterien? Autobatterien kaufen ist eine Vertrauenssache, denn nur die für Sie passende Autobatterie bedeutet auch die höchste Sicherheit im Straßenverkehr. Durch unsere einfache Navigation und die intelligente Suche finden Sie schnell die passende Autobatterie für Ihr Fahrzeug. Wir wissen, dass die Batteriewelt sehr komplex geworden ist. Viele unterschiedliche Batterievarianten, Batterietypen oder Amperegröße stellen Sie beim Batteriekauf vor schwierige Entscheidungen. Auf swissbatt24.ch finden Sie in nur wenigen Schritten die richtige Batterie in der passenden Größe für Ihren Einsatzzweck. Unser Newsletter informiert Sie darüber hinaus über neue Angebote, Aktionen und aktuelle Autobatterie-Tests und Empfehlungen. Natürlich halten wir Sie auch stets mit den neuesten Testberichte von TCS & ADAC auf dem laufenden. Unsere Topseller zeigen Ihnen unsere beliebtesten Produkte im Shop, hier können Sie sich inspirieren lassen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Autobatterie wechseln oder Ihre Autobatterie richtig pflegen und laden. In unseren ausführlichen Anleitungen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Nicht nur Autobatterien - bei swissbatt24.ch finden Sie auch Autobatterie-Ladegeräte, Spannungswandler, Wechselrichter, Generatoren, Motoröle und Zubehör Selbstverständlich finden Sie in unserer Online-Shop nicht nur Autobatterien und Motorradbatterien, sondern auch Autobatterie-Ladegeräte von Ctek, Spannungswandler, Wechselrichter, Generatoren, Motoröle von Castrol sowie Zubehör. Unser Online-Shop bietet die passende Technologie für jeden Einsatzzweck und jede Jahreszeit, sowie sämtliche Akkumulatoren von Blei-Säure Batterien, AGM-Batterien, EFB-Batterien über Gel-Batterien bis hin zu Lithium-Ionen-Batterien. Rund um das Thema Batterien dürfen selbstverständlich Produkte für die Batteriepflege, -schutz und -überwachung nicht fehlen. Unser Sortiment ist in Erstausrüsterqualität erhältlich. Unser Tipp: Schauen Sie auch in unseren Blog hinein, dort stehen Ihnen nützliche Tipps zur Verfügung! Testen Sie auch unseren Autobatteriefinder! Bestellen Sie jetzt günstige Autobatterien und vieles mehr online bei Ihrem Spezialisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung!
<urn:uuid:c78d1e0a-29da-478e-a618-07556c08fa1c>
CC-MAIN-2017-17
https://swissbatt24.ch/
2017-04-26T21:28:21Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996548
Latn
37
{"deu_Latn_score": 0.9965482950210571}
Eine Woche nach dem Doppelanschlag in Norwegen setzt auch ein Nachdenken über die Rolle der Medien ein. Man hätte mehr über den Schutz der Opfer nachdenken müssen, sagt ein norwegischer Programmdirektor. Auch der Einfluss einer islamfeindlichen Rhetorik wird diskutiert. Von Ann-Katrin Johannsmann, ARD-Hörfunkstudio Stockholm Marie Vaag Ederud war eine von 600 Teilnehmern im Sommerlager auf der Insel Utöya. Ihre Erinnerungen sind Szenen eines Alptraums: „Wir hörten die Leute ins Wasser fallen. Wir hörten ganze Schusssalven, zehn Schüsse und zehn Leute, die ins Wasser fallen, das war ganz unwirklich.“ Sind die Medien verantwortungsvoll mit den Opfern umgegangen? Dies ist eine der Fragen, die sich selbstkritische Journalisten stellen. Sie ist müde geworden, diese Erinnerungen immer und immer zu wiederholen. Sie hat ihre Geschichte so oft erzählt, dass die Medien zu einem Teil ihres Albtraums geworden sind. Inzwischen bereut sie, dass sie sich schon kurz nach den Erlebnissen zu Interviews überreden ließ. Anderthalb Stunden nachdem sie in Sicherheit war riefen die ersten Reporter an. Journalisten sehen eigene Rolle kritisch Per Arne Kalbakk ist Programmdirektor des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Norwegen. Er betrachtet auch die eigene Rolle kritisch: „Ich sehe, dass wir in dieser Phase Fehler gemacht haben. Wir wissen, dass ein paar unserer Journalisten Menschen der Jugendorganisation auf der Insel angerufen haben. Aber das war in einer Phase, in der wir das Ausmaß des Attentats noch nicht kannten.“ Eskil Pedersen hatte bereits Medienerfahrung und sprach in den Medien nicht über seine persönlichen Erlebnisse auf der Insel. Der Vorsitzende der demokratischen Jugendorganisation, Eskil Pedersen, gehörte zu den wenigen Jugendlichen mit Medienerfahrung im Ferienlager. Er trat nach den Attentaten mehrfach öffentlich auf und nutzte die norwegischen Medien bewusst, um seine Mitmenschen in ihrem Glauben an die Freiheit zu bestärken: „Wir werden immer die Generation vom 22. Juli bleiben, das ist eine große Verantwortung.“ Pedersen hat sich jedoch stets geweigert, über seine persönlichen Erlebnisse auf der Insel mit der Presse zu sprechen. Bedrohung von Rechts vernachlässigt? Programmdirektor Kalbakk ist der Meinung, dass die Medien mehr über den Schutz der Opfer hätten nachdenken müssen: „Es gibt Interviews, da bin ich im Nachhinein sehr im Zweifel, ob wir sie hätten senden sollen.“ Die mangelnde Fürsorge gegenüber den Opfern ist nicht der einzige Vorwurf an die norwegischen Medien. Nicht nur in ausländischen Zeitungen, sondern auch in der wichtigsten norwegischen Tageszeitung „Aftenposten“ wird den Journalisten vorgeworfen, die Bedrohung von Rechts vernachlässigt zu haben. Brynjar Lia ist Leiter der Abteilung für internationalen Terrorismus am wissenschaftlichen Forschungsinstitut der norwegischen Streitkräfte. Der international anerkannte Wissenschaftler ist der Meinung, dass die rechte Szene durch die wachsende Islamphobie an Nahrung gewonnen hat. Die norwegische Öffentlichkeit habe unterschätzt und verkannt, dass diese Rhetorik der Gewalt Nahrung geben könnte. Als Erklärung für den Mord an 77 Menschen reicht das aber mit Sicherheit nicht aus.
<urn:uuid:d236e15a-db28-4109-90bb-97faf68aa1fe>
CC-MAIN-2017-17
https://tsarchive.wordpress.com/2011/07/30/norwegen224/
2017-04-26T21:35:20Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998644
Latn
10
{"deu_Latn_score": 0.9986435770988464}
Endlich bin ich wieder gesund! Die letzten Wochen hat mich dann auch die wunderbare Grippe erwischt und mit Fieber ans Bett gefesselt. Wie ich mitbekommen habe war und bin ich wohl nicht der einzige! Deshalb euch da draussen gute Besserung! Morgen schreib ich dann auch mal was zum Billy Talent und zum Silbermond-Konzert und vielleicht auch zur Oscar-Verleihung, mal gucken.
<urn:uuid:ca6c610e-4ad0-480d-84de-423d87bcc0fc>
CC-MAIN-2017-17
https://www.abknicker.de/2007/02/27/wieder-gesund/
2017-04-26T21:22:13Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.999243
Latn
24
{"deu_Latn_score": 0.9992425441741943}
Der Mann im Haus |Jetzt anhören mit Amazon Music| Der Mann im Haus [Explicit] "Bitte wiederholen" |Amazon Music Unlimited| Preis |Neu ab||Gebraucht ab| Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben? Produktinformation Möchten Sie die uns über einen günstigeren Preis informieren? Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen? Produktbeschreibungen Fast sieben Jahre nach seinem Debüt veröffentlicht Dirty Harry aka DJ Binichnich sein neues Werk „Der Mann im Haus” und zeigt darauf einmal mehr wie Hip Hop aus Deutschland klingen kann und soll! Multitalent Harris bringt erfolgreich Familie, Musik und Schauspielerei unter einen Hut und gehört zur deutschen Hip Hop Landschaft wie der Fanschal zu einem Hertha Fan. Bereits 1996 gründete er mit Dean Dawson das legendäre Hip Hop Duo Spezializtz plus GBZ Imperium. Man füllte auf Anhieb Konzerthallen, rockte Festivals wie Rock am Ring/im Park, Splash oder Hip Hop Open. Sein Schauspieldebüt als Hauptfigur „Krieger“ im Tatort „Fette Krieger“ feierte Harris 2001. Mit DJ Smallface machte sich Harris aka Dj Binichnich zusammen als GBZ Babbasoundz Soundsystem auf den Weg und tourte durch die gesamte Rappublik. Folge: Kultstatus in Clubs und Radiostationen. 2003 erschien„Dirty Harry“. 2004 tourte Harris gemeinsam mit Deutschraps Goldjunge Sido durch das Land und präsentierte mit ihm ein 100 Minuten umfassendes Programm. „Deine Lieblingsrapper“ waren geboren. „Dein Lieblingsalbum“ wurde 2005 veröffentlich und landete auf Anhieb auf Platz 2 der Albumcharts. 2006 hatte Harris im Spielfilm „Kopf oder Zahl“ neben Afrob einen Auftritt als Ganoven. Der Film wird bei der diesjährigen Berlinale vorgestellt und soll im Jahre 2010 in den Kinos erscheinen. 2007 folgte das Mixtape „HARRYge Angelegenheit“, 2008 der Nachfolger „Ab in Club“, welches Harris zusammen mit den Schweizer Kollegen Pfund 500 und Sweep produzierte. Kundenrezensionen Top-Kundenrezensionen Nach Peter Heppners "Wir sind wir" ist "Nur ein Augenblick" der zweite wichtige musikalische Beitrag zu deutschen Identitätsdebatte. Für mich ragt er aus dem insgesamt sehr hörenswerten Album deutlich heraus. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und hat absolut nichts mit "Ghetto" rap zu tun Die neuesten Kundenrezensionen Das ding von Harris ist der Hammer. Hammer Beats hammer Texte. Fuer mich ist es eines der besten Rapalben die es gibt.Vor 6 Monaten von Wilk veröffentlicht Was tut man, wenn man nicht rappen kann? Man besorgt sich uninnovative, aber "funktionierende" Beats, die jeder gute Produzent in 20 Minuten aus dem Handgelenk schütteln... Lesen Sie weiter... Das Album ist der Hammer, für Berliner absolute Pflichtscheibe... Endlich mal einer, der das Thema Integration ohne "Hetze a la Sarazin" anspricht und beim Namen nennt! Lesen Sie weiter... Ne super Platte von Harris leider nur 13 tracks aber von denen 11 klasse lieder GBZ 4 Imma Boar was ist den das für ein Kommerzscheiß? Die meisten der Songs sind viel zu soft und gehn auf das Müslirapper-Niveau zu... Lesen Sie weiter...
<urn:uuid:12381dc9-8d97-490a-b112-73798c5092fe>
CC-MAIN-2017-17
https://www.amazon.de/Mann-im-Haus-Harris/dp/B003YDZVGS
2017-04-26T23:02:15Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.996848
Latn
2
{"deu_Latn_score": 0.9968483448028564}
Um Sie in Falle von Unregelmäßigkeiten rechtzeitig zu informieren und um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet Austrian Airlines ein kostenloses automatisiertes Informationsservice an. Sie erhalten bei Verspätung ab 30 Minuten oder bei Flugausfall automatisch eine SMS oder E-Mail zum aktuellen Flugstatus - ganz ohne Registrierung. Egal von welchem weltweiten Flughafen Sie mit Austrian Airlines abfliegen – Sie wissen schon im Vorhinein, ob Sie Ihre Reisepläne anpassen müssen. Am Flughafen Wien informieren wir Sie zudem auch, wenn sich Ihr Flugsteig ändert. Damit wir Sie schnell erreichen können, halten Sie bitte Ihr Miles & More Profil up-to-date und geben Sie bei der Flugbuchung eine aktuelle Mobiltelefonnummer oder E-Mail Adresse ein. Informationen über Flugunregelmäßigkeiten erhalten Sie bei Austrian Airlines Linienflügen (Flugnummern OS0-999) und bei myAustrian Holidays Flügen mit Linienkontingenten (Flugnummern OS4000-4199 und OS9000-9999). Selbstverständlich stehen Ihnen auch unsere Service Center und Airport Teams mit Rat und Tat zur Seite. Prüfen Sie hier Ihren Flugstatus oder alle aktuellen Fluginformationen. Informationen zu den Fluggastrechten erhalten Sie hier. *Versand per E-Mail, wenn keine Mobilfunknummer aber eine E-Mail Adresse vorhanden ist
<urn:uuid:3a6cb574-136a-433a-9459-24425ea2f431>
CC-MAIN-2017-17
https://www.austrian.com/Info/Flightinformation/yourUpdate.aspx?sc_lang=de&cc=CH
2017-04-26T21:31:28Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.998124
Latn
12
{"deu_Latn_score": 0.9981237649917603}
Zitat: Zitat von freakE46 Kommt hin. Ich sehe den N13B16 auch glasklar vorn, der 3-Zylinder kann ich eigentlich alles schlechter. Spart der 3-Zylinder Gewicht oder Verbrauch? Eher nein. Mit dem 3-Zylinder im 118i ist auch mein Interesse am 1er gestorben. Für die 4- oder gar 6-Zylinder zahlt man ja schon deutlich mehr. Wenn dein Interesse am 1er davon abhängt, ob ein Vierzylinder verfügbar ist, dann weise ich auf den N13B16 mit 130 kW/250 Nm im 120i hin. Den gibt es Stand heute (1.5.2016) nach wie vor in der Preisliste (als 5-Türer ab 28550 EUR). In der Preisliste von 2011 stand der N13B16 in zwei Versionen zur Verfügung: Als 116i mit 100 kW/220 Nm und als 118i mit 125 kW/250 Nm (somit gut vergleichbar mit dem aktuellen 120i). Der damalige 118i kostete als 5-Türer ab 26750 EUR. In den 5 Jahren ist der Preis also um ca. 6% gestiegen. Das sollte verkraftbar sein. Heute gibt es als Vierzylinder auch noch den N20 im 125i (als 5-Türer ab 32250 EUR). Und natürlich den Sechszylinder als M135i. Es wird also niemand mit vorgehaltener Pistole gezwungen, einen Dreizylinder zu kaufen, so wie man hier manchmal den Eindruck haben könnte. Bei dem Angebot an verschiedenen Motoren sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein.
<urn:uuid:3bfbb9b5-dbd7-40e5-afa4-365d7e90faf7>
CC-MAIN-2017-17
https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showpost.php?p=3224056&postcount=54
2017-04-26T22:50:51Z
s3://commoncrawl/crawl-data/CC-MAIN-2017-17/segments/1492917121665.69/warc/CC-MAIN-20170423031201-00469-ip-10-145-167-34.ec2.internal.warc.gz
deu
0.974781
Latn
1
{"deu_Latn_score": 0.9747808575630188, "gsw_Latn_score": 0.023594671860337257}