context
stringlengths
14
33.1k
metadata
stringlengths
159
193
Sigmar Gabriel hat heute seinen Führungsanspruch.und seine Führungsfähigkeit unter Beweis gestellt..Damit bleibt Gabriel Parteichef.und potentieller Kanzlerkandidat..Aber das Problem CETA ist noch nicht gelöst..Zunächst soll CETA im Oktober unterzeichnet werden,.ohne Änderungswünsche der SPD..Dann soll wieder verhandelt werden..Ob dies so ausgeht, wie Gabriel hofft, ist ungewiss..Dazu ein Kommentar von Norbert Carius/WDR..Leicht hat es ein SPD-Vorsitzender nicht,.v.a., wenn er auch Wirtschaftsminister ist..Setzt er sich für den Export ein, weil das Arbeitsplätze sichert,.sind die Linken in der SPD dagegen..Hält er TTIP für gescheitert, weil er Vorgaben bei den USA.nicht durchsetzen kann, wird ihm Wankelmütigkeit vorgeworfen..Wenn er mit Kanada CETA aushandelt, das Forderungen von Gewerkschaften.entgegen kommt, wird demonstriert, weil Plakate schon gemalt sind..Gabriel hat mit der SPD zwei Wahlen gewonnen,.wenn auch mit rekordverdächtig wenig Wählerstimmen..Heute nahm er die CETA-Hürde..Als Parteichef sitzt er wieder fest im Sattel..Genossen bellen, aber beißen ihren Vorsitzenden nicht..Ist die SPD übern Berg? Mitnichten..20 % reichen nicht, um Politik nachhaltig gestalten zu können..Wenn sich bei der Bundestagswahl das Berlin-Ergebnis wiederholt,.wird es eng für die Volkspartei SPD..Viele Wähler wenden sich ab,.fühlen sich abgehängt, von Regierenden nicht ernst genommen..Eine Herkulesaufgabe für die Politik, die SPD..Probleme hat Gabriel erkannt, Lösungen beschrieben,.den Weg zur Durchsetzung muss er noch aufzeigen..Norbert Carius kommentierte..Die offizielle Waffenruhe in Syrien währte nur sieben Tage lang..Jetzt ist sie gescheitert..Mehr dazu in den Nachrichten..Syriens Armee erklärte die Waffenruhe für beendet..Zuvor hatte es Verstöße gegen die Abmachung gegeben,.die von den USA und Russland ausgehandelt wurde..Neue Luftangriffe auf Aleppo werden gemeldet,.dessen Einwohner auf Hilfslieferungen warten..Der Krieg geht weiter..In Aleppo wollen viele der 275.000 Eingeschlossenen die Stadt verlassen.oder ergeben sich dem syrischen Regime, obwohl Gefängnis droht..Der Waffenstillstand wurde von Syriens Armee für beendet erklärt..Schuld seien die USA..Auch Russland erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA..Die gemäßigten Oppositionsgruppen, kontrolliert von den USA,.haben keine Verpflichtung im Sinne der Genfer Vereinbarung eingehalten..Eine Abgrenzung zu radikalislamistischen Kräften.gab es nicht, eher eine Verflechtung..Auch das syrische Regime, das von Russland unterstützt wird,.soll den Waffenstillstand gebrochen haben..Menschenrechtsgruppen berichten von Bombenangriffen.der syrischen Luftwaffe bei Homs..Der Waffenstillstand wurde von mehreren Seiten gebrochen..In Aleppo glauben viele,.dass keine der Kriegsparteien an Frieden in Syrien interessiert ist..In Griechenland wurde ein Flüchtlingslager.wegen eines Feuers evakuiert..3000 Menschen mussten aus Zelten auf der Insel Lesbos fliehen..Verletzte wurden nicht gemeldet..Starke Winde hätten den Brand angefacht, so die Polizei..Dieser sei möglicherweise absichtlich gelegt worden..Das Flüchtlingslager auf der Ägäis-Insel.gehört zu den größten Griechenlands..In New York fand heute der erste UN-Flüchtlingsgipfel statt..193 Mitgliedsländer rufen in der "New-Yorker-Erklärung" dazu auf,.Flüchtlingsströme zu organisieren und Migranten zu schützen..Rechtlich bindend ist das Dokument nicht..Weltweit geschätzt etwa 65 Mio. Menschen auf der Flucht..Frankreich hat an die Opfer von Terroranschlägen erinnert..Daran nahm auch Präsident Hollande teil..Anlass für den Gedenktag war der Bombenanschlag.auf ein französisches Flugzeug 1989 im Niger mit 170 Toten..Es ist der größte Terror-Anschlag der französischen Geschichte..Bei Attentaten von Paris starben im November 130 Menschen..Auch in den USA erinnerte man die Bilder der einstürzenden Türme.des World Trade Centers und gedachte der Tausenden Toten:.15 Jahre nach dem Attentat vom 11. September 2001..Seit dem Wochenende ist der Terror wieder präsent..In New York und New Jersey explodierten Bomben,.es gab Verletzte..Andere gefundene Sprengsätze detonierten nicht..Laut Ermittlern war es Glück, dass bei den Anschlägen keiner starb..Mehr über die Hintergründe und die Festnahme eines Verdächtigen..Dieser Mann soll für den Terror verantwortlich sein:.Ahmad Khan Rahami (28).wurde nach einer Schießerei in New Jersey von der Polizei festgenommen..Angeblich soll er schlafend.vor dem Eingang einer Bar erkannt worden sein..Zuvor hatten Ermittler seine Wohnung durchsucht..Heute hatten die Behörden eine öffentliche Suche gestartet:.Rahami sei Amerikaner afghanischer Herkunft, bewaffnet und gefährlich..Kurze Zeit später die Verhaftung..Ich bin stolz auf das,.was die New Yorker Polizei und das FBI geleistet haben..Wie sie so schnell den Verdächtigen gefunden haben.und wie sie zusammenarbeiten..Ich glaube an die Strafverfolgung und wie sie die Dinge handhaben..Auf dieser Überwachungskamera ist Rahami zu sehen..Es wurde am Wochenende nahe des Explosionsortes in New York gefilmt,.bevor der Sprengsatz in einem Müllcontainer explodierte..29 Menschen wurden durch Metallsplitter verletzt..Ein weiterer Sprengsatz wurde ganz in der Nähe gefunden..Jetzt geht die Polizei Spuren nach, auch nach möglichen Mittätern..Denn es gab eine Serie von Anschlägen..Heute morgen fand die Polizei fünf Sprengsätze in einem Rucksack.in der Nähe des Bahnhofs im Städtchen Elizabeth..Beim Versuch ihn zu öffnen, explodierte eine der Bomben..Dass es am Wochenende hier keine Verletzten gab:.Ein großes Glück..Denn am Rande dieser Laufstrecke krachte es auch,.als eine Rohrbombe in dem Mülleimer explodierte..Noch ist völlig unklar, ob diese Taten direkt oder indirekt.von der Terrormiliz IS gesteuert wurden..Doch Präsident Obama will den Kampf gegen sie fortsetzen.und fordert Furchtlosigkeit daheim..Indem wir denjenigen, die uns schaden wollen, zeigen,.dass sie uns nie besiegen werden und der ganzen Welt zeigen,.dass wir der Angst nicht nachgeben werden:.Das ist unsere wichtigste Tat um diejenigen zu besiegen,.die Terror gegen uns verüben wollen..Nach dem Terror vom Wochenende und wegen der UN-Vollversammlung.mit hunderten Staatsgästen ist New York im Ausnahmezustand..Überall Polizei und Nationalgarde..Ich bin froh, dass die Polizei alles dafür tut,.dass unsere Stadt sicher ist..Das ist eine gefährliche Attacke. Die Menschen sind beunruhigt..Ich bin froh, dass sie ihn haben..Aber im Stillen hoffen die Menschen,.dass diese Woche nichts mehr passiert..In New York ist jetzt alles auf kleinstem Raum verdichtet:.Millionen Bürger, Terrorgefahr und Staatschefs der ganzen Welt..Ein Jahr nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals.ging beim LG Braunschweig eine Klagewelle gegen VW ein..Noch einmal Nachrichten..Rund 1400 Schadenersatzklagen von Investoren und Kleinanlegern.seien eingereicht worden, so das Gericht..Heute lief eine Frist ab,.bis zu der Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden mussten..Die Kläger werfen dem Konzern vor,.zu spät über die Manipulation bei Abgaswerten informiert zu haben..Auch viele Autobesitzer kämpfen für eine Entschädigung..Mehr dazu von der Frankfurter Börse..Ein Jahr danach kann jeder US-Kunde von VW bis zu 10.000 Dollar.Entschädigung erhalten und seinen Wagen zurückgeben..Deutsche Kunden bekommen nichts..Wer Gericht geht, um sein Auto zurückzugeben, scheitert meist..Für die Umrüstung der Autos gibt es keinen Fahrplan..Dabei haben hier von 2,6 Mio. manipulierten VW-Diesel.bereits 1,6 Mio. die Freigabe der Behörden zur Umrüstung erhalten..VW kann nicht sagen, wie viele Pkw schon umgerüstet sind..In Europa seien es 10 %..VW will die Umrüstung aller Wagen bis Ende 2017 abschließen..Das aber ambitioniert..Die VW-Aktie hat sich etwas erholt,.doch ist sie fast 30 % weniger wert als vor dem Skandal..Die Klagen finden kein Ende, bei VW regiert der Rotstift,.Tausende Stellen wurden gestrichen, nur wenige Top-Manager gingen..Verbraucherschützer mahnten den Kurzmitteilungsdienst WhatsApp.wegen der angekündigten Weitergabe von Telefonnummern an Facebook ab..Facebook 2014 habe bei der Übernahme des Kurzmitteilungsdienstes erklärt,.WhatsApp bleibe unabhängig, so die Verbraucherzentrale..Nutzer hätten darauf vertraut, dass ihre Daten bei WhatsApp blieben..Die Verbraucherschützer fordern nun eine Unterlassungserklärung..Mit einer spektakulären Abschlussfeier endeten in Rio.die 15. Paralympischen Sommerspiele..Im vollbesetzten Maracana Stadion feierten 4000 Sportler.zusammen mit dem Publikum eine rauschende Party..Mehr als 2 Mio. Zuschauer hatten die paralympischen Wettbewerbe besucht.und für Wettkampfatmosphäre gesorgt..Er sei einer der glühendsten Patrioten der USA..Das sagt Regisseur Oliver Stone über den Mann, der von den USA.nicht wie ein Freund, sondern wie ein Feind verfolgt wird..Nachdem Edward Snowden von der Überwachungskrake NSA erzählte,.flüchtete er ins russische Exil..Fortan meldet er sich wie hier auf einem dänischen Festival.nur noch per Videoschalte zu Wort..Um die Geschichte zu verfilmen,.ging Regisseur Stone tingeln bei US-Filmstudios:.Überall blitzt er ab, aber entmutigen ließ sich Stone nicht..Heute war Europapremiere von "Snowden"..Er fehlt bei der Premiere in München,.doch dreht sich alles um Edward Snowden..Regisseur Oliver Stone kämpft auf dem Roten Teppich mit Jetlag..Er besuchte den Wistleblower für seinen Film im Moskauer Exil..Snowden ist sehr intelligent,.kann erklären, was und warum er etwas tut..Ein Mann mit einem Gewissen..Wie sich dieses Gewissen beim US-Geheimdienst NSA regt,.erzählt Stones Film..Snowden merkt, dass die Datenkrake Millionen Mails und Skype-Gespräche.aus dem Netz fischt, um angeblich Terror zu bekämpfen..Wie sieht es mit Russland aus? Dort waren es 1,5 Mrd..Wir sammeln in den USA doppelt soviel Daten wie in Russland?.Der Scheiß ist ausgeufert..Die Sammelwut entsetzt Snowden, nicht seine Vorgesetzen..In dieser Lage wagt er einen radikalen Schritt..Er sammelt Belege für die Datenberge der NSA,.schleust sie am Sicherheitscheck vorbei..Snowden weiht Journalisten ein und bald weiß die Welt,.warum die NSA immer mehr Menschen auf die Liste der Verdächtigen setzt..Nehmen wir an, es geht um einen iranischen Banker,.der von Beirut aus operiert..Dann betrachtet man auch alle Leute, mit denen er spricht..Auch seinen Cousin, Zahnarzt in Buffalo..Dann muss man dessen Kontakte beobachten..Dann kommt man schnell auf 2,5 Mio. Menschen..Stone kann komplexe Vorgänge anschaulich machen..Ihm gelingt ein aufklärerischer Thriller..Um ihn zu drehen, brauchte er Geld und Produzenten aus Deutschland..Hollywood ließ ihn im Stich..Er glaubt nicht, dass Snowden bald in die USA zurückkehren kann..Alles ist möglich, aber Präsident Obama wird Snowden kaum begnadigen..Whistloblower verfolgt er grausam..Ob Clinton oder Trump - Obamas Nachfolger wird nicht anders handeln..Der Mann, der für seine Enthüllungen nie Geld verlangte,.muss einen hohen Preis für seine Prinzipien zahlen..Damit zu Karsten Schwanke, der ausplaudert,.was das Wetter morgen vorhat:.Das Wetter geht ruhig weiter..Der Herbst ist bei uns..Der Herbst bleibt..Ein Hochdruckgebiet weitet seinen Einfluss über Deutschland aus..Es kommt viel Sonne zu uns..Aber sommerliche Werte haben wir nicht mehr zu erwarten.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-19_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..Die PKW-Maut ist ja bekanntlich das Leib- und Magenthema der CSU..Dabei hat sie natürlich vor allem den bayerischen Autofahrer im Blick,.der sich häufiger über den Vignettenzwang in Nachbarländern.wie Österreich ärgert..Bei den Koalitionsverhandlungen vor drei Jahren beharrte die CSU.jedenfalls auf der Maut, als ginge es um Leben oder Tod..CDU und SPD waren davon hochgradig genervt, gaben aber schließlich nach..Das Ganze erinnerte sehr daran, wie einst in der schwarz-gelben Koalition.die FDP auf ihrer Hotelsteuer beharrte,.als gäbe es nichts Wichtigeres..Glücklich geworden ist die FDP damit dann nicht..Nun fragt sich, wie glücklich die CSU mit der PKW-Maut wird..Von Anfang gab es Warnungen aus Brüssel,.jetzt verklagt die EU-Kommission Deutschland.vor dem Europäischen Gerichtshof..Patricia Wiedemeyer berichtet..Schon wieder mal landet ein Gesetz des Bundestages vor einem Gericht,.diesmal vor dem Europäischen Gerichtshof..Brüssel verklagt Deutschland wegen der Pkw-Maut,.eine Klatsche mit Ansage sei das, tobt die Opposition,.der zuständige Minister dagegen hat seine ganz eigene Sichtweise..Endlich geht die Kommission den Schritt zum EuGH..Das ist eine gute Nachricht..Das Prestigeprojekt der CSU für die Verkehrspolitik.in dieser Legislaturperiode ist de facto gescheitert..Die Klage sagt alles..Die Abgabe stelle eine Diskriminierung.ausländischer Autofahrer dar, kritisiert Brüssel..Zwar sollen Inländer wie Ausländer die Pkw-Maut zahlen,.die Vorschriften zur Maut sehen aber für in Deutschland.zugelassene Fahrzeuge einen Abzug von der Kfz-Steuer vor,.das würde faktisch zu einer Befreiung von der Maut führen..Dieses Gesetz hätte zur Folge, dass nur deutsche Autofahrer de facto.nicht zahlen müssten, da sie eine Steuerentlastung in gleicher Höhe.erhalten würden..Wenn der Gleichbehandlungsgrundsatz in Europa verletzt wird,.muss die Kommission handeln..Für viele Juristen steht längst fest:.Die Klage der Europäischen Kommission wird Erfolg haben,.die Pkw-Maut in dieser Form nicht kommen..Nur der deutsche Verkehrsminister.bleibt schon wieder bei seiner Sicht der Dinge..Die Kommission hat schon lange genug das Verfahren verzögert..Deswegen ist es jetzt richtig, dass wir zügig vorankommen..Der EuGH wird bestätigen, dass die Infrastrukturabgabe.europarechtskonform ist..Mir ist nicht klar, woher die CSU ihren Optimismus nimmt..Juristisch gesehen ist dieser Fall sehr eindeutig..Die Pkw-Maut verstößt gegen eine grundlegende,.ganz wichtige europäische Idee:.dass alle Bürger aller Mitgliedsstaaten.von allen Mitgliedsstaaten gleich behandelt werden..Dieses Diskriminierungsverbot wegen der Staatsbürgerschaft.ist eine entscheidende Idee von Europa..Eine Niederlage vor dem EuGH, sie wäre eine schwere Schlappe.für die CSU und ihren Verkehrsminister..Die Pkw-Maut war im Wahlkampf das wichtigste Projekt,.Rückendeckung für Dobrindt gab's heute.weder vom Koalitionspartner SPD noch von der Opposition..Die Pkw-Maut war nie ein Projekt der SPD..Es war immer das Wunschprojekt von CDU/CSU..Wir haben es als Koalitionspartner mitgetragen, haben aber immer.auf die europarechtlichen Risiken und Bedenken hingewiesen..Herr Dobrindt hat Jahre versäumt,.endlich vernünftige Verkehrspolitik zu machen..Er hat sich nicht drum gekümmert, dass die Straßen saniert werden,.dass die Bahn auf Vordermann gebracht wird..Er hat sich nicht um den Abgasskandal gekümmert..Es ist fraglich, ob noch in dieser Legislaturperiode über die Pkw-Maut.entschieden wird, wenn nicht, käme die CSU mit einem blauen Auge davon:.kein Wahlversprechen gebrochen, keine Mehrbelastung.für deutsche Autofahrer, insgesamt einfach nur viel Lärm um nichts..Eines muss man der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe.lassen: sie ist für eine Überraschung gut..Dreieinhalb Jahre hat sie im Gerichtssaal eisern geschwiegen,.um dann heute plötzlich doch ihre Stimme erklingen zu lassen.."Zschäpe spricht" - das alleine elektrisierte..Damit einher geht allerdings auch die etwas kuriose Erkenntnis,.dass anscheinend jeder der im Gerichtssaal.anwesenden Pressevertreter eine andere Stimme hörte..Die einen beschreiben sie als "auffällig hoch und dünn",.die anderen als "tief und weich"..Die einen empfanden sie als "piepsig und brüchig",.die anderen als "klar und fest"..Immerhin waren sich alle Kollegen einig,.einen leichten Thüringer Dialekt gehört zu haben..Dass die Stimme als solche so viel Interesse auf sich zieht,.hängt allerdings auch damit zusammen, dass Frau Zschäpe.eigentlich nicht allzu viel zu sagen hatte..Brigitte Saar berichtet..Eigentlich hatten alle erwartet, dass allein ihre Anwälte.Antworten vortragen auf schon lang gestellte Fragen des Gerichts..Nun also persönliche Worte von Beate Zschäpe..Sie verurteilt die NSU-Morde und gibt zu,.früher Anhängerin rechter Ideologien gewesen zu sein..In der anschließenden Pause diskutierten die Prozessbeobachter..Was bringt Zschäpe diese späte persönliche Aussage,.was ist zwischen den Zeilen zu lesen?.Sie hat ja nur gesagt: Ich war rechtsradikal, dann war ich's.nicht mehr und jetzt bin ich's nicht. Jetzt tut's mir leid..Alles, was so dazwischen liegt, alle Erklärungen, wie es kam,.das hat sie ja nicht gebracht..Das ist wirklich eine Minimallösung, diese Erklärung..Ja nicht zu viel sagen, oder etwas Falsches. Wohl auch deshalb liest.Beate Zschäpe nur einen vorgefertigten Text ab..Und zeichnet von sich selbst erneut das Bild einer kleinen Randfigur.neben den eigentlichen Tätern Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos..Ihre eigene Verantwortung negiert sie nach wie vor..Hat sich mit vorherigen Erklärungen ihrer Anwälte.in haufenweise Widersprüchen verwickelt..Ist ein schlechter Versuch, hier noch das Ruder rumzureißen..Das ist nicht innere Überzeugung, das kommt nicht von Herzen, das ist.nur ein taktisches Spiel, deshalb ist diese Entschuldigung wertlos..Unverständlich für viele auch,.dass Zschäpes Aussage vorher nicht angekündigt wurde..Die Reihen der Nebenkläger waren als Folge nicht wirklich voll..Und: Offene Fragen gibt es noch immer..Die, wie die NSU-Mordopfer ausgewählt wurden, zum Beispiel..Doch dazu kann Zschäpe angeblich nichts sagen..Viel verpasst haben meine Mandanten nicht..Sie haben immer gesagt:.Sie soll bitte selbst reden, uns erklären, was da los war und uns.sagen, warum unser Vater sterben musste..Und diese Erklärung ist Zschäpe den Opfern weiter schuldig geblieben..Das falsche Thema beleuchtet, zu wenig ausführlich, nicht von Herzen,.an Kritik mangelte es heute nicht..Was ist Zschäpes Aussage also überhaupt wert?.Es handelt sich einfach um eine Einlassung,.die hier abgegeben wurde, und deren inhaltliche Bewertung.wird das Gericht vornehmen müssen..Es geht um Glaubwürdigkeit, wie schon so oft in diesem Prozess..Ob Beate Zschäpe mit eigener Stimme heute etwas dazu beigetragen hat,.werden wir wohl erst beim Urteil wissen..Beate Zschäpes Kumpane wurden zu Serienmördern..Andere Neonazis verprügeln Ausländer oder werfen Brandsätze..Wieder andere begnügen sich damit, Parolen zu grölen,.von der Wiederauferstehung des Dritten Reichs zu träumen.und mit Hakenkreuzen zu spielen..Was einen dabei ja immer wieder fassungslos macht,.ist ihre Fähigkeit, die deutsche Geschichte.entweder komplett zu ignorieren oder umzuinterpretieren.oder gar die Gräueltaten Hitler-Deutschlands gut zu heißen..Zu den unzähligen höllischen Verbrechen,.die sich ins Buch der deutschen Geschichte eingebrannt haben,.gehört das Massaker von Babyn Jar..In der Schlucht, die heute zum Stadtgebiet von Kiew gehört,.haben Sonderkommandos der SS innerhalb von nur anderthalb Tagen.mehr als 33.000 Juden erschossen..75 Jahre ist das her - und es gibt noch Überlebende,.die sich daran erinnern..Wienand Wernicke berichtet..Die Gedenkfeier - exakt an der Stelle,.wo heute vor 75 Jahren das Massaker stattfand..Man gedenke gemeinsam der Toten, so der ukrainische Präsident..Der Holocaust sei die tragischste Seite.der Geschichte des jüdischen Volkes, so Poroschenko..Babyn Jar: Eines der grausamsten Kriegsverbrechen der Deutschen,.so Bundespräsident Gauck..Unsere Verantwortung liegt darin,.aus Zahlen im Tötungsplan des nationalsozialistischen Regimes.wieder Menschen, Individuen zu machen..Schreckensort Babyn Jar. 33.771 Menschen wurden hier ermordet..Elissa Bondarenko, heute 79, lebte damals in Kiew..Sie erinnert sich:.Auf Plakaten wurde den jüdischen Bewohnern.eine Evakuierung angekündigt. Die Menschen vertrauten darauf..Doch stattdessen wurden sie durch die Stadt getrieben..An Kontrollpunkten wurde ihnen alles abgenommen, was sie bei sich trugen..Nach der letzten Kontrolle waren die Menschen schon nackt..Sie gingen an den Rand der Schlucht.und wurden mit Maschinengewehren erschossen..Dann schüttete man Erde über die Leichen..Darauf kamen die nächsten Leichen..Schicht für Schicht für Schicht..Der Massenmord wurde von den Tätern dokumentiert..Laut einem Bericht der SS dauerte die Erschießung 36 Stunden an..Als sich im weiteren Kriegsverlauf abzeichnete,.dass die Rote Armee Kiew befreien würde,.versuchte man, die Tat zu vertuschen..Die Leichen wurden ausgegraben und verbrannt..Das Projekt eines deutschen Fotografen,.das zz. in Babyn Jar zu sehen ist:.Es heißt "Gegen das Vergessen". Porträts ehemaliger KZ-Häftlinge..Darunter auch Überlebende des Massakers in Kiew..Weder in der Sowjetunion noch in der Ukraine.wurde das Geschehen jemals aufgearbeitet:.teils wegen Kollaborateuren aus den eigenen Reihen im Krieg,.teils wegen latenten Antisemitismus'..Stalin hatte von oben befohlen:.Es wird über diese Zeit nicht gesprochen,.das prägt natürlich schon..Es scheint so, als wenn erst jetzt in der Ukraine.die Beschäftigung mit dem Massaker richtig beginnt..Eine Gedenkstätte soll demnächst gebaut werden..Viele Leute, v.a. junge Menschen, kennen unsere Geschichte nicht..Deshalb ist es wichtig, ein solches Memorial zu schaffen..Die Brodsky-Synagoge in Kiew..In der NS-Zeit als Pferdestall missbraucht,.zu Sowjetzeiten ein Puppentheater..Die Beschäftigung mit dem, was in Babyn Jar passierte,.sieht man hier als ganz aktuelle Aufgabe..Es gibt in der heutigen Welt noch immer Menschen,.die den Holocaust leugnen..Und: Es ist eine Generation nachgewachsen, die nicht weiß,.was Holocaust bedeutet..Deshalb muss man sich damit beschäftigen..Babyn Jar ― der Inbegriff des Schreckens..Künftig soll hier angemessen an das Massaker erinnert werden..Von der Vergangenheit zu den Schrecken der Gegenwart..Mit dem Blick auf Syrien macht Heinz Wolf in den Nachrichten weiter..Dort gibt es weiter keine Lösung oder wenigstens Erleichterung.für die Menschen, die insbesondere in Aleppo seit einer Woche.wieder schwerstem Beschuss ausgesetzt sind..Etwa 400 Menschen.sollen in den vergangenen Tagen dort getötet worden sein..Gleichzeitig wird auf politischer Ebene an die, die in Syrien.Einfluss haben, appelliert, alles zu versuchen, damit sich die Situation.für die Zivilbevölkerung bessert..Bundeskanzlerin Merkel telefonierte mit dem russischen Präsidenten Putin,.Außenminister Steinmeier mit seinem Kollegen Lawrow..Ob auch die USA und Russland ihre Syrien-Gespräche fortsetzen,.steht offenbar weiter auf der Kippe..US-Außenminister Kerry warnte heute erneut, die USA könnten.diese Gespräche auszusetzen. Man stehe kurz vor diesem Schritt..Es sei irrational, zu versuchen, ernsthafte Gespräche zu führen,.während diese Bombardements stattfinden..In Afghanistan haben heute nach langen Verhandlungen der Führer.der zweitgrößten Rebellen-Miliz, Hekmatjar,.und Staatspräsident Ghani ein Friedensabkommen unterzeichnet..Hekmatjar unterschrieb an einem geheimen Ort..Laut Vertrag beenden die Rebellen ihren bewaffneten Kampf,.dafür erhalten sie Straffreiheit..Milizenchef Hekmatjar soll in den 90er Jahren die Bombardierung Kabuls.angeordnet haben, der Tausende von Menschen zum Opfer fielen.und auch später für zahlreiche Anschläge.verantwortlich gewesen sein..Indien und Pakistan streiten seit Jahrzehnten um die Region Kaschmir,.teils auch mit militärischen Mitteln..Nun gibt es dort neue Spannungen..Indien ist nach eigenen Angaben bei einem Anti-Terroreinsatz.auf pakistanisches Gebiet vorgedrungen.und hat 10 Extremisten getötet..Nach Darstellung Pakistans gab es an der Grenze ein Feuergefecht,.bei dem zwei pakistanische Soldaten ums Leben gekommen seien..Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September.auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken..Bei den privaten Krankenkassen müssen zum Jahreswechsel.voraussichtlich 6 Mio. Versicherte.mit deutlichen Tariferhöhungen rechnen..Medienberichten zufolge im Schnitt wohl 11 %..Verantwortlich für die Beitragssteigerungen.sind nach Angaben der Branche:.Kostensteigerungen bei der medizinischen Versorgung,.eine steigende Lebenserwartung und die Niedrigzinspolitik der EZB..In den USA, in der Nähe von New York, gab es ein schweres Zugunglück,.mit mindestens einem Toten und über 100 Verletzten..Ungewöhnlich sind die Umstände dieses Unfalls..Der vollbesetzte Pendlerzug raste offenbar gänzlich ungebremst.in den Bahnhof der Stadt Hoboken in New Jersey,.einer der meistbenutzten Pendlerbahnhöfe im Großraum New York..In den USA wird nun über die Unfallursache debattiert..Seit Jahren wird darüber geklagt, dass viele Schnellzüge.noch nicht mit modernen Bremssystemen ausgestattet sind..Ulf Röller berichtet..Der Aufprall muss gigantisch gewesen sein..Die Szene an der Unfallstelle erschreckend..Die Waggons türmen sich übereinander..Der Zug raste ungebremst in die Eingangshalle des Bahnhofes,.deren Dach stürzte ein und begrub die Waggons unter sich..Es klang, als explodierte eine Bombe..Ich schaute eigentlich in die andere Richtung, drehte mich um,.der Zug war genau vor mir, schoss über den Prellbock in den Bahnhof..Der Notruf ging gegen 8.45 Uhr ein..Die Rettungskräfte eilten zur Unfallstelle..Viele Passagiere konnten selbst- ständig die Abteile verlassen.und sich in Sicherheit bringen..Die Passagiere haben sich gegenseitig geholfen..Die meisten konnten noch laufen, hatten nur Schürfwunden,.ihre Hemden waren blutgetränkt..Aber einige mussten auch herausgetragen werden..Der Zug war voll besetzt..Die Menschen waren auf dem Weg zur Arbeit..Mehr als 100 Verletzte. Bisher eine Tote..Warum der Zugführer nicht bremste, ist noch unklar..Seine Kollegen mit Erklärungsversuchen..Wenn Du ohnmächtig wirst,.dann beginnt nach 60 Sekunden der automatische Bremsvorgang.und das Alarmsystem geht an..Dass der Zugführer mit Absicht in den Bahnhof raste,.wird deshalb nicht angenommen..Er wurde bewusstlos aus der Führerkabine gezogen..Die Untersuchungen haben erst begonnen..Der Zugführer ist schwer verletzt,.er wird in einem Krankenhaus versorgt.und kooperiert mit der Polizei..Deshalb spekulieren wir jetzt nicht.über den Grund des Unfalls..Die Untersuchungen laufen auf Hochtouren..In New Jersey trauern sie um die Tote..Aber angesichts der dramatischen Unfallbilder wissen sie auch:.Es hätte noch viel schlimmer kommen können..Deutsche Bank und Commerzbank - das waren klingende Namen,.die beiden großen Geldhäuser in Deutschland,.in denen das große Rad gedreht wurde..Bei der Deutschen Bank ging das ja so weit,.dass man dort mit Ottonormalkunden.schon gar nichts mehr zu tun haben wollte, Kleinvieh war Mist..Heute sieht das alles anders aus..Am Investmentbanking haben sich beide verhoben,.die Deutsche Bank musste sich zuletzt gar gegen Gerüchte wehren,.sie habe sich nach Staatshilfen erkundigt..Die Commerzbank ging bereits während der Finanzkrise 2008 in die Knie,.musste vom Staat gerettet werden und versucht seitdem,.wieder auf die Beine zu kommen..Heute nun die Mitteilung, dass sie sich erneut verkleinert..9600 Stellen werden gestrichen, das ist jeder fünfte Arbeitsplatz -.eine Rosskur also..Dominik Lessmeister berichtet..Es ist ein harter Sparkurs,.den die Commerzbank heute in Frankfurt bekanntgibt..Mitarbeiter wollten sich heute nicht vor der Kamera äußern..Auch die Bank erklärt sich erst morgen..Klar ist:.Die großen deutschen Geldhäuser sind noch lange nicht aus der Krise..Die Commerzbank wird auch nicht die einzige Bank bleiben,.die solche Schritte jetzt geht..Die Commerzbank muss natürlich,.weil sie einen besonderen Anpassungsdruck hat,.jetzt gemeinsam mit der Deutschen Bank.mit solchen Schritten vorwärts gehen..Aber es ist in der Tat so, wir haben in der deutschen Bankenindustrie -.und das nicht erst seit der Finanz- krise, sondern auch schon davor -.einen deutlichen Überhang an Angeboten, Finanzierungsleistungen.im Verhältnis zur Nachfrage..In den kommenden vier Jahren will die Commerzbank 9600 Vollzeitstellen.streichen, gleichzeitig sollen an anderer Stelle im Konzern.2300 neue Jobs entstehen..Künftig wird es nur noch zwei Geschäftsbereiche geben:.Privat- und Firmenkunden..Insgesamt soll der Umbau über eine Milliarde Euro kosten..Eine turbulente Woche für Deutschlands Großbanken..Auch die Deutsche Bank steht unter Druck..Das Gerücht von Staatshilfe machte die Runde..Die Finanzbranche kämpft an vielen Fronten:.Da sind die Altlasten aus der Finanzkrise,.allein der Deutschen Bank droht.in den USA ein Strafe von 14 Mrd. Dollar..Hinzu kommen die niedrigen Zinsen der Europäische Zentralbank,.die das Geschäft erschweren..Man macht damit zwangsläufig Verluste,.ganz einfach, weil die EZB das Kapital einfach so ausstreut..Und was Banken leisten, ist eben, Kapital effizient zu verteilen..D.h., wenn wir keinen Politikwechsel haben,.werden wir in eine Krise des deut- schen Bankensystems hineingeraten,.die vielleicht nicht so explosiv ist,.aber die auf die Dauer das deutsche Bankensystem.so grundlegend verändert, wie wir das wahrscheinlich nicht wollen..Grundlegend verändern - das müssen sich die Banken allein schon.durch die Digitalisierung..Eine Antwort stellte heute die Deutsche Bank in Frankfurt vor..Softwareentwickler und Banker sollen gemeinsam Ideen.für das Bankgeschäft der Zukunft entwickeln..Auch die Commerzbank will diesen Weg gehen..Eine Neuerfindung des Bankgeschäfts in schwierigen Zeiten..Die Bankenwelt ist in Bewegung..Ein heftiges Auf und Ab ist die neue Normalität..Und ich persönlich glaube nicht,.dass sich das auf absehbare Zeit ändern wird..So ist der Stellenabbau bei der Commerzbank wohl nur der Anfang..Die Finanzbranche in Deutschland steht vor einer Radikalkur..Mit anderen Wirtschaftsnachrichten macht Heinz jetzt weiter..Die Einigung der OPEC auf eine Obergrenze bei der Öl-Förderung.hat die Preise am internationalen Markt gleich innerhalb von Minuten.steigen lassen, aber dabei blieb es dann auch erst einmal,.die Preisrally ging nicht weiter..Frank Bethmann, wie ist die Einschätzung,.wie's mit dem Ölpreis weitergeht?.Die Märkte haben in der Zwischenzeit ihre Antwort gegeben..Und die ist nicht mehr so euphorisch,.wie noch unmittelbar nach der Einigung der OPEC..Weil damit nun wirklich niemand gerechnet hatte,.schossen die Preise der führenden Rohölsorten Brent und WTI.um über 6 % nach oben..Doch nach diesem Hallo-Wach-Effekt trat am Abend.eine gewisse Beruhigung ein..In der Zwischenzeit beträgt das Plus nur noch rund 2 %..Also: Mit etwas Abstand muss die OPEC nun den Worten.auch erst mal Taten folgen lassen..Und wer die OPEC kennt, der ahnt, so einfach wird das nicht,.dass sich alle Mitglieder jetzt auch.an die niedrigeren Fördermengen halten..Und dann gibt es noch ein paar Aber..Die von der OPEC vereinbarte Drosselung macht.gerade mal 0,8 % der Weltproduktion aus..Nicht viel. Unklar auch: Wie verhält sich der Fördergigant Russland?.Drosselt auch er? Oder fördert er jetzt noch mehr?.Weiterer Unsicherheitsfaktor:.Wie entwickelt sich die globale Nach- frage nach Öl auf den Weltmärkten?.All das zusammen lässt die Erkenntnis wachsen,.mittelfristig werden die Ölpreise wohl doch nicht deutlich steigen..Autofahrer werden das genauso gerne hören - wie jetzt vor dem Winter -.diejenigen, die mit Öl heizen..Beim Dax trotzdem Enttäuschung . Er verliert heute über 30 Punkte..Nach besserem Beginn ging dem Kursbarometer am Ende die Puste aus..Frank Bethmann, vielen Dank..In der Fußball Europa League hat Mainz in Aserbaidschan.beim Meister Qäbälä gewonnen, mit 3:2..Schalke ging ebenfalls als Sieger vom Platz, mit einem 3:1.im Heimspiel gegen Salzburg..Erst "Solar Impulse 2", jetzt "HY4",.das Elektro-Flugzeug wird langsam Realität..In Stuttgart meisterte ein viersitziges Passagierflugzeug.mit einem Antrieb aus Wasserstoff- Brennstoffzellen seinen Erstflug..Entwickelt wurde es von Wissenschaftlern.des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, DLR,.die HY4 als Weltpremiere feiern..Es fliegt bis zu 200 Stundenkilometer schnell und maximal 1500 km weit..Das DLR hofft, dass solche Elektro-Flugzeuge.schon in wenigen Jahren als Lufttaxi auf Kurzstrecken.eingesetzt werden können..Jetzt kommt noch ein Bericht in eigener Sache..Zusammen mit der ARD startet das ZDF ab diesem Samstag ein neues Angebot -.nicht im Fernsehen, sondern im Internet..Dort wird man die neuen Sendungen dann auf verschiedenen Plattformen.sehen können, bei Youtube, Facebook, Instagram und so weiter - kurzum:.überall dort, wo vor allem junge Leute unterwegs sind,.um sich unterhalten oder informieren zu lassen.."funk" heißt das neue öffentlich- rechtliche Angebot,.das es auch als Handy-App geben wird und verschiedenste Formate umfasst..Satire und Serien gehören ebenso dazu.wie investigativ-journalistische Formate..Phoebe Gaa stellt einige davon vor..Nemi El-Hassan, Berlinerin, trifft den Rapper Komplott,.Anhänger der identitären Bewegung..Das sind die, die z.B..gegen eine vermeintliche Islamisierung Deutschlands kämpfen..Fühlst du dich gerade von mir bedroht?.Von dir persönlich?.Nein, warum?.Weil ich Muslimin bin..Ja, aber du hast ja keine Kalaschnikow in der Hand..Rechte Ideologie und Rapmusik, die ihren Ursprung.bei unterdrückten schwarzen Amerikanern hat?.Ein Widerspruch, dem das neue Webmagazin "Jäger & Sammler".auf den Grund gehen will..Wir als Journalisten haben einen besseren Zugang.zu diesen jungen Menschen und ihren Themen und dem, was sie beschäftigt..Ich glaube, für sie macht das einen Unterschied, wenn wir ihnen.diese Themen nahebringen.."Jäger & Sammler" ist eines von über 40 Formaten, mit denen funk.an den Start geht..Nicht im Fernsehen, sondern ausschließlich im Internet..Also da, wo diejenigen sich aufhalten, die zu alt.fürs Kinderprogramm sind, aber vielleicht noch zu jung für das,.was sonst so im Fernsehen läuft: die 14- bis 29-Jährigen..Unser Ziel erstmal:.Wir erreichen Leute mit öffentlich-rechtlichen Inhalten..Da geht's wirklich auch darum, ins Gespräch zu kommen..Und dann auch wirklich zu sagen: Wir stellen uns der Diskussion..Früher war die Zukunft noch cool..Viele der Macher von funk sind schon lange erfolgreich.auf Youtube unterwegs wie Rayk Anders..Sein neues Format: "Headlinez"..Überall in Europa sind politische Kräfte auf dem Vormarsch,.heiliger europäischer Minderwertigkeitskomplex, Batman,.die die gesellschaftlichen Fortschritte.wieder rückgängig machen wollen..Die Zusammenarbeit mit funk bedeutet für ihn:.der gleiche Wahnsinn, aber garantiert werbefrei..Ich finde es gut, dass wir in Deutschland.dieses Gegengewicht haben..Dass wir nicht nur diese werbefinanzierten Sachen haben,.sondern auch den öffentlich-rechtlichen Komplex..Kann man scheiße oder gut finden, ich finde es gut..45 Mio. Euro jährlich werden die neuen Webangebote kosten..Die "funker" wollen informieren, Orientierung bieten und unterhalten..Das junge Publikum pickt sich aus dem Netz heraus,.was es interessant findet..Da kann es durchaus mal ein paar gute, qualitätsvolle Angebote geben..Bei funk kann das auch heißen, dass man sich für ein gutes Gespräch.unter Mädchen aufs Klo zurückzieht..Oft ist es so, man sagt, ich bin dick..Dann sagen alle, nein, du bist doch nicht dick, du bist voll hübsch..Die sagen das so, als würde sich das ausschließen..Ich sage, ich bin und dick und auch hübsch..Wenn funk startet, ist es noch lange nicht fertig..Es wird mit seinen Zuschauern wachsen müssen,.sich ihren Wünschen anpassen, ohne dabei angepasst zu sein..Mann, ich verkack' immer den Abgang..Hier im klassischen Fernsehen geht's gleich bei Maybrit Illner weiter,.mit ihren Gästen diskutiert sie heute darüber,.warum viele Deutsche Abstiegsängste haben,.ob sie berechtigt sind oder nicht und wie groß die soziale Ungleichheit.hierzulande ist..Um 0.30 Uhr dann heute+ mit Daniel Bröckerhoff..Uns gibt's dann morgen wieder, bis dahin, auf Wiedersehen..Heute kommt das Beste zum Schluss..Und damit meine ich nicht diesen kräftigen Wind,.der morgen dafür sorgt, dass es insgesamt kühler wird.bei uns in Mitteleuropa..Zum Wochenende sehen die Temperaturen noch deutlich niedriger aus,.aber zum Anfang nächster Woche wird es von Spanien und Frankreich her.auch bei uns wieder etwas wärmer..Dann rauscht die kalte Luft über Polen und Ungarn weiter.Richtung Südosten. Dazu gibt es dort einen kräftigen Nordwind..Bei uns kommen jetzt erstmal Regenwolken an..Die liegen aktuell etwa zwischen dem Niederrhein und der Ostseeküste..Im Laufe der Nacht zuckeln die ein bisschen weiter nach Süden.und erreichen bis morgen früh.ungefähr den Nordrand der Mittelgebirge..Morgen über Tag kommt neuer Regen hinterher..So etwa vom Saarland bis zur Oder..Und auch an der Nordseeküste gibt es einige Regenschauer..Im Osten, v.a. im Südosten steigen die Temperaturen,.denn dort zeigt sich morgen häufig die Sonne..Dann gibt es dieses Regenband, dahinter lockern die Wolken auf..An der Nordsee gibt es bei dem frischen Wind.aus südwestlichen Richtungen einige Regenschauer..Nach dem sehr wechselhaften Wochenende dürfen wir uns.zum Tag der deutschen Einheit.auf wieder mehr Sonne und steigende Temperaturen freuen..KEINE UT.Wir begrüßen Sie zur Live-Untertitelung.Guten Abend..22:14 Uhr heute Abend..Schön, dass Sie mit dabei sind.."Wirtschaftlich geht es Deutschland gut wie nie zuvor",.stellte Finanzminister Schäuble gerade erst wieder fest..Und "dass bisher kein Deutscher auch nur einen Euro weniger bekam.wegen der Flüchtlinge..Dennoch haben viele Menschen Angst.".Ist die Stimmung demnach schlechter als die Lage?.Und geht es wirklich allen im Land gut?.Was ist mit den Alleinerziehenden, den Sozialrentnern und den Menschen,.die mit 2 Gehältern gerade so über die Runden kommen..Ist deren Angst vor dem Abstieg unbegründet?.Und was hat das alles mit den Flüchtlingen zu tun?.Wir müssen reden.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-29_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (30.09.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Angehörige, Freunde und Politiker aus aller Welt nahmen in Jerusalem.Abschied von Shimon Peres..Trauerredner würdigten den verstorbenen Friedensnobelpreisträger.als letzten Gründervater Israels und Friedensstifter..An dem Staatsbegräbnis auf dem Herzlberg.nahmen 3000 Gäste aus 70 Ländern teil, u.a. Bundespräsident Gauck..Peres war am Mittwoch 93-jährig gestorben..Für einige Stunden vereinte er auf dem Herzlberg in Jerusalem,.was ihm im Leben so wichtig und oft schwer zusammenzubringen war:.Die internationale Politik und seine Familie,.Israelis und Palästinenser..Friedensnobelpreisträger Peres, der dem Land, in das er 1934.als 11-Jähriger einwanderte, in vielen politischen Ämtern diente..Er gehörte zu der Generation,.die Israel aus der Knechtschaft befreite..Er trug dazu bei, dass sich unser Land militärisch verteidigen kann.und große Fortschritte bei Friedensverhandlungen erzielt..Vor der Zeremonie kam es zum ersten Händeschütteln seit sechs Jahren.zwischen Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas..Der wurde von Peres Familie eingeladen..Unser Vater gilt als großer Verhandlungsführer..Zuhause hat er diese Fähigkeit auch eingesetzt..Etwa wenn wir Kinder keinen Appetit hatten, hatte er Tricks auf Lager,.das Essen schmackhaft zu machen..Drei Kinder, acht Enkel, drei Urenkel lässt der 93-Jährige zurück..Und ein politisches Vermächtnis, mahnte US-Präsident Obama:.Die Überzeugung, Palästinenser trotz Terror und Enttäuschungen.am Verhandlungstisch mit Würde auf Augenhöhe zu behandeln..Jetzt käme es auf Israels jüngere Generation an,.das Erbe weiterzuführen..Vor den Feiern zur deutschen Einheit debattierte der Bundestag.über den Regierungsbericht zum Stand der Wiedervereinigung..Darin heißt es, wachsende Fremdenfeindlichkeit gefährde.die Entwicklung in Ostdeutschland..Ministerpräsidenten der neuen Bundesländer verwahrten sich dagegen,.Fremdenfeindlichkeit sei nur ein Problem im Osten..Viel wurde Ostbeauftragte Iris Gleicke.für ihren Bericht zum Stand der deutschen Einheit kritisiert..Ihre Antwort:.Wir leben in einem Land, unserem Land..Flüchtlingsheime werden angezündet,.Menschen auf der Straße gejagt, weil ihre Hautfarbe anders ist..Das sorgt weltweit für Aufmerksamkeit und Entsetzen..Wenn das kein Grund ist, Alarm zu schlagen,.wann soll man das dann tun?.Die Linke sieht den Osten noch abgehängt..Von Gleichheit der Lebensverhältnisse sei man weit entfernt..Es ist 'ne Bankrotterklärung Ihrer Politik..Die hat es nicht geschafft,.über 25 Jahre dieses Ziel zu verwirklichen..Die Union kontert..Ich kann die Jammerei der Linken nicht mehr hören..Ich bin stolz auf dieses Land,.und was wir in den letzten 26 Jahren erreicht haben..Auch die Grünen sehen Fortschritte..Dass der ganze Osten abgehängt sei, sei Quatsch..Ja, es gibt die Fremdenfeinde..Trotzdem sind die anderen mehr,.die für Demokratie und Offenheit in unserer Gesellschaft stehen..Für diese Werte offen Position zu beziehen,.warben Vertreter aller Parteien..2015 kamen weniger Asylsuchende nach Deutschland als angenommen..Innenminister de Maiziere korrigierte frühere Angaben von 1,1 Millionen.auf 890.000 Asylsuchende..Er hatte schon darauf hingewiesen,.dass die Zahl wohl zu hoch sei:.Wegen Mehrfachregistrierungen und Weiter- oder Rückreisen..2016 seien bislang 210.000 Flüchtlinge eingereist..Eine angeblich geringere Strafe für die Deutsche Bank in den USA.ließ den Aktienkurs kräftig steigen..Laut Nachrichtenagentur afp muss die Bank wegen.zweifelhafter Hypothekengeschäfte 5,4 Mrd. Dollar zahlen..Ursprünglich waren 14 Mrd. gefordert worden..Nach Bekanntwerden der Nachricht.stieg der Kurs um mehr als 6 % auf 11,57 Euro..Über die Kursturbulenzen bei der Deutschen Bank.informieren wir auch auf tagesschau.de..In Berlin begann die Ethikkommission.für computergesteuerte Autos ihre Arbeit..Sie soll einen rechtlichen Rahmen definieren,.an dem sich Programmierer orientieren..Es geht darum, was automatisierte Systeme dürfen.und wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten..Verkehrsminister Dobrindt hat einen Grundsatz formuliert:.Fahrcomputer müssten immer zuerst Menschen schützen..Der Fahrer wird zum Beifahrer..Immer öfter wird ein Algorithmus unsere Autos steuern..Nach welchen Kriterien trifft das Fahrzeug Entscheidungen,.wenn ein Unfall nicht zu verhindern ist?.Weicht das Auto dem Kinderwagen oder dem Rentner aus?.Darauf soll die Kommission Antworten finden..Wir haben zwei Grundsätze vorab diskutiert:.Sachschaden geht immer vor Personenschaden..Und es darf keine Klassifizierungen von Personen geben..Ex-Verfassungsrichter di Fabio.übernimmt den Vorsitz der Ethikkommission..Sie soll bis zum Sommer einen Empfehlungskatalog erarbeiten..Di Fabio geht es auch.um Grundsätzliches zum Thema Mensch und Maschine..Wie viel Autonomisierung will eine Gesellschaft erlauben?.Wollen wir eine Vollautomatisierung.oder müssen wir menschliche Eingriffsmöglichkeiten erhalten?.Ist an einem Unfall das Auto oder der Fahrer schuld?.Auch das muss beim automatisierten Fahren neu geregelt werden..Der in Paris ausgehandelte Weltklimavertrag.könnte bald in Kraft treten..Die EU-Umweltminister.wollen das Abkommen im Schnellverfahren ratifizieren..Damit kann das EU-Parlament am Dienstag darüber abstimmen..Eine Mehrheit gilt als sicher..Mit der EU als Vertragspartner wären alle Bedingungen erfüllt,.um dem Klimaabkommen Gültigkeit zu verschaffen..Im Rechtsstreit über die tagesschau-App.musste die ARD eine Niederlage hinnehmen..Das OLG Köln erklärte das Angebot eines Tages im Jahr 2011.für presseähnlich und deshalb unzulässig..Die Richter gaben mehreren Zeitungsverlagen recht..Es gibt inzwischen eine aktuellere App-Version..Das Urteil hat aus ARD-Sicht deshalb keinen unmittelbaren Einfluss.auf die Online-Angebote der tagesschau..Die tagesschau-App steht für Nachrichten jederzeit und überall..10,8 Millionen Mal wurde sie seit 2010 heruntergeladen..Die klagenden Zeitungsverlage sehen in den Textanteilen.eine unzulässige Konkurrenz für ihre Produkte..Der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger.ist mit dem Urteil zufrieden..Es wurde festgestellt,.dass es eine öffentlich-rechtliche Zeitung nicht geben darf im Netz..Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss die textbasierten Inhalte.auf ein zulässiges Maß zurückführen..Die ARD hatte argumentiert, die tagesschau müsse präsent sein..Die App sei kein eigenständiges Angebot,.sondern nur ein Ausspielweg für Inhalte von tagesschau.de..Das Gericht erklärte aber nur eine alte App-Version für unzulässig..Das Urteil bezieht sich auf eine Ausgabe vom 15.06.2011..Die tagesschau hat sich seitdem weiterentwickelt..Durch Video- und Audiobeiträge sei die App heute nicht presseähnlich..Ein Ende der Auseinandersetzung scheint nicht in Sicht..Der Verlegerverband hält jetzt auch die Apps.anderer öffentlich-rechtlicher Anbieter für unzulässig..Die ARD behält sich vor, Rechtsmittel einzulegen..Aber man will auch kooperieren..Die tagesschau in 100 Sekunden.wird einigen Verlagen schon kostenlos zur Verfügung gestellt..Bei einem Brand im Uniklinikum Bergmannsheil in Bochum.kamen zwei Menschen ums Leben..16 wurden verletzt, sieben von ihnen schwer..Das Feuer brach nachts im 6. Stock in einem Patientenzimmer aus.und breitete sich schnell aus..Das Klinikum ist eines der größten Krankenhäuser im Ruhrgebiet..Der Dachstuhl völlig zerstört ―.aus der Luft werden die Brandschäden deutlich..Das Feuer brach gegen 2.30 Uhr im 6. Stock des Hauptgebäudes aus..Als die Feuerwehr Minuten später eintraf, brannte es lichterloh..Die Leute haben sich am Fenster bemerkbar gemacht..Man hat Flammen im Hintergrund schon gesehen..Dass die Evakuierung der Klinik vor anderthalb Jahren geübt wurde,.zahlte sich aus..Rettungskräfte und Pflegepersonal.konnten 126 Patienten zügig aus dem Gebäude schaffen..Für zwei Menschen kam jede Hilfe zu spät..Die Mitarbeiter sind sehr betroffen über das, was sie erlebt haben..Aber sie sind auch froh, dass sie so viele Patienten.in der Extremsituation retten konnten..Die Suche nach der Brandursache hat begonnen..Möglich, dass eine Patientin mit Selbstmordabsichten.den Brand entfacht hat..Eine Mission der europäischen Weltraumorganisation ESA.ging heute planmäßig zu Ende..Die Raumsonde Rosetta prallte auf dem Kometen Tschuri auf..Sie schaltete sich ab nach einer zwölfjährigen Reise durchs All..Die Sonde hatte vor zwei Jahren einen Landeroboter auf Tschuri abgesetzt..Damit glückte es zum ersten Mal,.ein Gerät auf einen Kometen zu bringen..Applaus in Darmstadt für die Raumsonde Rosetta.im Kontrollzentrum der Europäischen Raumfahrtagentur..Zuvor hatte Rosetta noch Bilder des Kometen Tschuri geschickt..Das letzte 51 Meter vor dem Aufprall der Sonde auf den Kometen..Rosetta hat Geschichte geschrieben..Sie ist zwei Jahre bei einem Kometen geblieben,.hat sein Leben begleitet..Die Daten werden noch ausgewertet, das wird Jahre dauern..Im März 2004 startete Rosetta.zu ihrer acht Milliarden Kilometer langen Reise..Vor zwei Jahren setzte sie auf Tschuri ein Messlabor ab..Dessen Daten lieferten den Beweis:.Auf dem 4,6 Mrd. Jahre alten Kometen gibt es Aminosäuren,.die Urform allen Lebens..Das bedeutet, dass das Leben vieleicht nicht hier entstanden ist,.sondern durch Kometen erst auf die Erde gekommen ist..Das ist eine wichtige Erkenntnis..Deshalb seien die 1,4 Mrd. Euro für die Mission gut angelegt..Rosetta schlug heute wie geplant auf dem Kometen auf..In Schulbüchern wird die Mission schon gefeiert.als erfolgreichste der europäischen Raumfahrt..Abschlusskonzert des "Vivaldi-Experiments":.Das ARD-Projekt will junge Menschen für Klassik begeistern..Dafür mischte Rapper MoTrip die "Vier Jahreszeiten" mit Hip-Hop..Aus dem Refrain produzierten Hunderte Schüler eigene Videos..Beim Abschlusskonzert spielten MoTrip und das WDR Funkhausorchester,.unterstützt von einem Schüler-Chor..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 1. Oktober..Von Belgien zieht ein Tief über Deutschland nach Polen..Diagonal über dem Land liegt eine Luftmassengrenze,.an der es regnet..Wolken vom Rheinland bis nach Brandenburg..Nordwestlich und südöstlich davon klar oder locker bewölkt..An der Nordsee gelegentlich Schauer..Am Tag im Nordwesten wechselhaft, im Südosten sonnig..Dazwischen Wolken und Regen, mancherorts Gewitter..Um 21.45 Uhr meldet sich Pinar Atalay mit diesen Tagesthemen:.Der Fall Kudla - Kritik an Umgang der Union mit "Umvolkungs-Tweet".
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-30_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Gail Gaeng..Den Zweiten verwirft sie..Annika Zeyen..Hauptberuflich arbeitet sie beim paralympischen Komitee..Bei dem Rollstuhlbasketball sind nicht alle Profis..Bei den Frauen aus der Niederlande, da sind alle Profis..Bei den anderen Teams gibt es Studentinnen..Gesche Schünemann..Gestern war sie in der Schlussphase gegen die Niederlande eine Helden..Nach wie vor gibt es wenig Zähler in der Party..--Partie..Das macht nichts, es ist trotzdem spannend..17:13 für die USA..Mareike Miller ist wieder in der Partie..Annabel Breuer haben wir auch schon gesehen..Nicht alle 12 werden zum Zuge kommen..Auch bei den Amerikanerinnen gibt es kaum Wechsel..Zu groß ist der Leistungsunterschied..Keine Zähler für Deutschland..Sie bleiben auf den 13 Zähler sitzen..Annika Zeyen..Sie hätte reinfahren können..Ein Offensivfoul an Gesche Schünemann wurde gepfiffen..Auszeit durch Holger Glinicki..Der natürlich mit der Offensive seiner Mannschaft hadert..Die Trainer dürfen beim Rollstuhlbasketball nicht nach.Belieben Wechsel..Sondern nach Behinderungsgrad..Von relativ stark eingeschränkt bis kaum eingeschränkt..Mehr als 15 Zähler dürfen insgesamt nicht auf das Feld gebracht werden..Man darf nicht ohne weiteres seine vier Top-Werferin aufs Feld bringen..Gesche Schünemann war völlig frei..Das lässt sie sich nicht entgehen..Auch Gesche Schünemann beendet mit 33 Jahren ihrer Karriere..Für die Nationalmannschaft..Ihre Zwillingsschwester Maike Schünemann guckt auch zu..4 Minuten noch im zweiten Abschnitt..Die USA führen..Mit 21:15..Johanna Welin ist im Team der deutschen Mannschaft..Mit der Rückennummer fünf..Gestern gegen die Niederlande kam sie gar nicht zum Zuge..Heute ist sie schnell und ein wenig unorthodox..Und zwischendurch ist sie gefragt..15:23..Acht Zähler Rückstand für Deutschland..Im zweiten Viertel läuft es gar nicht..Gerade mal drei Zähler in den ersten 7 Minuten..Das ist zu wenig..So wird das nichts mit der paralympischen Goldmedaille..Gesche Schünemann, das wird nichts..Der Wurf war einfach nicht ruhig..Sehr schön gespielt von den Frauen aus der USA..Die Deutschen haben Glück, dass das nicht zwei weitere Zähler gibt..Zwei gegen zwei..Eins gegen eins wäre ihnen lieber gewesen..Aber die Kapitänien der USA verteidigt gut..Es läuft nicht für die deutsche Mannschaft..Bislang..Die Freiwürfe sind bezeichnend..2,5 Minuten sind noch zu spielen..In der ersten Hälfte vom zweiten Viertel..4 × 10 Minuten wird gespielt..Auch das kennen wir vom Fußgängerbasketball..Drin..25:15..Zehn Zähler Rückstand..Annabel Breuer kam in die Partie..Für die deutschen Männer geht es morgen um Platz sieben..Die nächsten Zähler für die USA..Zwölf Zähler Differenz..Das ist happig..Wieder ein Wurf aus der Distanz..Der weiteren von Marina Mohnen..17:27..Immer wieder die Frauen aus der USA mit dem Ball außen..Und dann rollt die Spielerin ab..Ein Offensivfoul von Mareike Miller..Das ist ihr drittes Foul..Und sie wird eigentlich so dringend gebraucht..Am besten über die komplette Spielzeit..Ein Foul darf sie sich nur noch leisten..Das ist ein erhebliches Handikap..Für den Titelverteidiger..Die deutschen Frauen versuchen aggressiv zu verteidigen..Rebekka Murray mit dem nächsten Treffer..Irgend wie ein Korb, damit es noch ein positives Erlebnis gibt..Für die Pause..Die Sirene..Jetzt ist Pause..Wir geben erst mal zurück zum Radsport..Martin Zimmermann..Hans-Peter Durst heute vor dem Start..Er wird einigermaßen gelöst und optimistisch..In diesem Rennen ist der Mann aus Dortmund der Favorit..Zumal er vorgestern im Zeitfahren gewonnen hatte..30 km ist die Strecke lang..Hans-Peter Durst hatte 1994 einen Autounfall..Ein Schädel-Hirn-Trauma..Seitdem hat er Störungen im Gleichgewicht..Auch seine Koordination ist gestört..Seitdem fährt er auf 3 Rädern..Heute gibt es Nieselregen..Scharfen Wind an der Kante..Man darf hier nicht abreißen lassen..Wenn man von der Gruppe isoliert wird, hat man keine Chance..Hans-Peter Durst, dahinter David Stone..Dann der Versuch, sich abzusetzen..Von Ryan Boyle..Aber alleine hat Ryan Boyle heute keine Chance..Bei diesen Windverhältnissen..Er beschwert sich, dass keiner die Initiative übernimmt..Hans-Peter Durst setzt aber fest im Sattel..Im Gegensatz zu vorgestern..Dort hatte sich der Untersatz gelöst..Und er musste mit dem Hintern immer wieder den Sattel fixieren..Hatte danach große Schmerzen am Hintern..Musste mit Schmerzmitteln behandelt werden..Es sieht gut aus für Hans-Peter Durst..Er führt vor David Stone..Hans-Peter Durst kann sich ganz leicht absetzen..Nestor Ayala Ayala auf Platz 3..Es wird eine sichere Sache für Hans-Peter Durst..Er gewinnt die Goldmedaille..Seine 2. Goldmedaille bei den Paralympics..Hans-Peter Durst ist natürlich total fertig..Aber der Plan, den er mit seinem Heimtrainer gebildet hatte,.der ist aufgegangen..Wir haben heute 90 Minuten mit meinem Heimtrainer telefoniert..Es ist genauso aufgegangen..Die Kolumbianer und Engländer unglaublich stark..Ich hab in der Kurve das gemacht, was ich machen wollte..Habe die anderen in den Wind gehen lassen..Und am Schluss die Attacke..Vielen Dank..Hans-Peter Durst also vor David Stone aus Großbritannien..Und auf dem 3. Platz Nestor Ayala Ayala aus Kolumbien..Das nächste Rennen steht schon auf dem Programm..Mit Michaelteuber..Michael Teuber war schon der Sieger im Zeitfahren..In diesem Rennen geht er aber nicht so aussichtsreich an den Start..Und auch Erich Winkler ist mit seiner Behinderung Chancenlos..Steffen Warias ist am rechten Sprunggelenk steif..Steffen Warias ist zweifacher Weltmeister auf der Strecke..Und er will heute die Goldmedaille gewinnen..71,1 km stehen vor den Fahrern..Nach einem Drittel der Distanz hat sich eine Gruppe gebildet..6 Fahrer bilden die Spitze.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-16_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Die Zeitungen berichten über meine Drogensucht. Das Spiel beginnt..Entschuldigt mich eine Sekunde!.Du hast schon von Charles Augustus Magnussen gehört..Ja. Besitzt ein paar Zeitungen. Die, die ich nicht lese..Moment! Waren nicht noch mehr Leute da?.Mary bringt die Jungs nach Hause und ich bringe dich..Menschen haben geredet, keiner von denen war ich. Ich hab's gefiltert..Hab ich gemerkt. Ich muss viel hirnloses Gebrabbel filtern..Mrs Hudson hab ich semi- permanent stumm geschaltet..Was macht mein Bruder hier?.Ich bezahle, wenn's recht ist..Er hat ihn grade gerückt. Er rückt ihn immer gerade. Zwangsstörung!.Er weiß nicht mal, dass er es tut..Wieso tust du das? Was?.Nun denn, Sherlock. Wieder drauf?.Was willst du hier?.Ich hab ihn angerufen. Sirenengesänge alter Gewohnheiten..Wie Onkel Rudi. Auch für dich wäre Crossdressing die klügere Wahl..Du hast ihn angerufen? Ja, hab ich. Ja, hat er..Wo sollten wir suchen?.Wir? Mr Holmes!.Das darf nicht wahr sein!.Andersson!.Tut mir leid! Es ist nur zu Ihrem Besten..Das ist er, hab ich Recht?.Sagtest du nicht, er sei größer?.Mitglieder deines Fan- clubs. Sei höflich!.Sie sind vertrauens- würdig und bereit,.die Giftmülldeponie zu durchsuchen, die du als Wohnung bezeichnest..Du bist eine Berühmtheit. Drogen- sucht kannst du dir nicht erlauben..Ich nehme keine Drogen..Wo ist mein Sessel hin?.Hat mir den Weg in die Küche verstellt..Schön, so vermisst zu werden! Ich sah die Gelegenheit..Nein, du sahst du Küche..Haben Sie bisher nichts gefunden? Hier ist nichts zu finden!.Deine Schlafzimmertür ist zu, du warst die Nacht nicht zu Hause..Warum sollte ein Mann,.der seiner Mutter noch nie eine Tür zugemacht hat, es gerade jetzt tun?.Okay. Stop! Ja, ist gut..Dein Punkt! Sherlock!.Ich muss unsere Eltern anrufen in Oklahoma..Nicht das erste Mal wirkt sich dein Drogenmissbrauch fatal aus..Es ist nicht das, was du denkst. Es ist für einen Fall..Welcher Fall könnte so etwas rechtfertigen?.Magnussen..Charles Augustus Magnussen..Der Name, der gerade gefallen sein könnte, da haben Sie sich verhört..Falls Sie je behaupten, Sie hätten ihn in diesem Raum gehört,.garantiere ich Ihnen im Namen der britischen Geheimdienste,.dass Material auf Ihren Computern gefunden wird,.das Ihre sofortige In- haftierung nach sich zieht..Nicht antworten! Verängstigt gucken und Leine ziehen!.Ich hoffe, ich muss Ihnen nicht auch drohen..Ich denke, das fänden wir beide peinlich..Lass die Finger von Magnussen! Weil deine Finger dran sind?.Ich halte meine Hand über ihn. Er hat dich in seiner Hand..Wenn du dich gegen Magnussen wen- dest, wendest du dich gegen mich..Okay. Wenn ich was spüre, sag ich's dir..Was wollte ich gerade sagen? Ach, ja! Auf Wiedersehen!.Unklug, Bruderherz!.Ah!.Bruderherz..Bring mich nicht auf die Palme, wenn ich high bin!.Mycroft, sagen Sie kein Wort mehr!.Er könnte Sie leicht in Stücke reißen. Er ist kurz davor..Nichts sagen! Gehen Sie einfach!.Magnussen?.Wie spät ist es? Ungefähr acht..Ich treffe ihn in drei Stunden. Ich brauche ein Bad..Es geht um einen Fall, ja? Ja..Um was für einen?.Zu groß und gefährlich für Menschen, die bei Verstand sind..Willst du mich abschrecken? Nein..Ich will dich anwerben..Bleib aus meinem Schlafzimmer raus!.John! Hi! Wie geht's?.Janine?.Tut mir leid! Noch nicht angezogen..Sind alle weg? Es war so laut vorhin..Ja, sie sind weg..Es hörte sich nach einem Streit an. War das Mike?.Mike? Sein Bruder..Dauernd streiten sie..Mycroft!.Gibt es Leute, die ihn so nennen?.Setzt du Kaffee auf?.Klar. Danke!.Wie geht's Mary? Wie ist das Eheleben?.Uns geht's beiden gut..Der steht jetzt da drüben..Wo ist Sherl? Sherl!.Er nimmt gerade ein Bad. Er braucht nicht lange..Er braucht immer ewig!.Ja..Morgen! Noch Platz für eine Kleine?.*Sie lacht laut.*.Ist nur eine Vermutung, aber sicher hast du ein paar Fragen..Ja, ein oder zwei..Natürlich..Du hast eine Freundin?.Ja, habe ich..Magnussen ist wie ein Hai..Anders kann ich ihn nicht beschreiben..Warst du schon mal am Hai- becken im Londoner Aquarium?.Diese flachen, vorbeischwebenden Gesichter! Diese toten Augen!.Genauso ist er..Ich habe mit Mördern und Psychopathen zu tun gehabt,.mit Terroristen und Serienkillern,.doch keiner verursacht mir so eine Übelkeit.wie Charles Augustus Magnussen..Du hast eine..Wie, bitte?.Du hast eine Freundin..Ja. Ich gehe mit Janine aus, dachte, das sei offensichtlich..Ja..Du ... Du hast ....Du hast eine Beziehung?.Ja, habe ich. Du und Janine?.Ja. Ich und Janine..Erzähl ein bisschen was!.Es läuft gut..Es ist sehr verheißungsvoll..Das hast du aus einem Buch! Wer hat das nicht aus einem Buch?.Hey, ihr zwei bösen Jungs!.Benehmt euch!.Du musst mir noch erzählen, wo du letzte Nacht warst. Arbeiten..Arbeiten, natürlich..Ich bin die einzige, die weiß, wie du wirklich bist. Schon vergessen?.Nichts verraten!.Vielleicht mache ich es doch..Ich hab Mary bisher nichts erzählt. Ich wollte sie überraschen..Ja, das wirst du. Wir laden euch zum Dinner ein!.Bei mir, nicht hier in dieser Retro-Bude..Schön! Ja..Dinner, ja..Ich muss los. Es war nett, dich zu sehen!.Dich auch..Hab einen schönen Tag! Ruf mich nachher an!.Ich weiß noch nicht. Kommt drauf an ....Vielleicht finde ich je- manden, der hübscher ist..Kläre ein Verbrechen für mich auf!.Du kennst Magnussen als Eigentümer von Zeitungen, aber er ist mehr..Er nutzt seine Macht, um an Informationen zu kommen..Je mehr er bekommt, desto reicher und mächtiger wird er..Er kennt den kritischen Druckpunkt bei jedem Menschen von Bedeutung.und Einflüssen der gesamten west- lichen Welt und darüber hinaus..Der Napoleon der Erpressung!.Er hat eine unangreifbare Architek- tur verbotenen Wissens erschaffen..Ihr Name ist Appledor..Dinner?.Ich und Mary kommen zum Dinner mit Wein und Reden..Dein Ernst? Die westliche Welt wird von dem Haus aus gesteuert..Du willst übers Abendessen reden? Reden wir über das Haus!.Es ist der größte Aufbewahrungsort.sensibler und gefährlicher Informationen auf der Welt..Die Bibliothek von Alexandria der Geheimnisse und Skandale..Nichts davon ist auf einem Computer. Er ist schlau..Computer lassen sich hacken..Es ist alles auf Papier in Magazinen unter diesem Haus..Die persönliche Freiheit von quasi jedem Menschen ist reine Fantasie..Huhu! Haben Sie die Klingel nicht gehört?.Ist im Kühlschrank. Hat dauernd geklingelt..Sie ist nicht kaputt..Wer ist es?.Mr Holmes sagt, Sie können gleich raufgehen..Nur zu!.Sir!.Lassen Sie mir einen Moment!.Er ist sauber..Ich sollte Ihnen ....... sagen ....Das ....Ich freue mich, Sie zu sehen!.Ich bürge für diesen Mann. Er ist Arzt..Wenn Sie wissen, wer ich bin, wissen Sie, wer er ist..Nicht wahr, Mr Magnussen?.Ich dachte, wir treffen uns in Ihrem Büro..Dies ist mein Büro..Zumindest vorübergehend..Mr Magnussen, ich wurde von Lady Elisabeth Smallwood gebeten,.bei Ihnen zu vermitteln..Die Briefe ihres Mannes betreffend..Sie haben vor einiger Zeit bezüglich dieser Briefe.Druck auf sie ausgeübt..Sie hätte sie gerne zurück..Die Briefe sind nicht länger von praktischem Nutzen für Sie ....*Er schmunzelt.*.Hab ich was gesagt, das....Nein. Ich habe nur gelesen..Das sind ziemlich viele..Rotbart..Verzeihung! Was haben Sie gerade gesagt?.Ich ....... war dabei, zu erklären, dass ich gebeten worden bin....Wo finde ich die Toilette?.Gleich neben der Küche, Sir..Ich wurde gebeten, über die Rück- gabe dieser Briefe zu verhandeln..Klar, dass Sie keine Kopien von sensiblen Dokumenten anfertigen..Ist sie wie der Rest der Wohnung?.Ich meine die Toilette..Ja, Sir..Dann besser nicht..Bin ich für Sie als Vermittler akzeptabel?.Lady Elisabeth Smallwood..Ich kann sie gut leiden..Mr Magnussen! Bin ich für Sie als Ermittler akzeptabel?.Eine Engländerin mit Rückgrat..Das beste an den Engländern:.Ihr seid so domestiziert..Ihr steht alle herum und entschuldigt euch..Haltet die Köpfchen gesenkt..*Er öffnet seinen Reiß- verschluss und pinkelt.*.Man kann hier tun, was man will..Es wird einen niemand aufhalten. Eine Nation von Pflanzenfressern..Ich verfolge in der ganzen Welt Interessen,.aber es beginnt alles in England..Wenn es hier funktioniert,.versuche ich es in einem richtigen Land..Das vereinigte Königreich, die Petrischale der westlichen Welt!.Sagen Sie Lady Elisabeth, ich brauche die Briefe noch..Also gebe ich sie nicht zurück..Auf Wiedersehen!.Übrigens:.Sie sind witzig..Herrgott!.Ist dir aufgefallen, was er Außergewöhnliches getan hat?.Ja, es gab einen Moment, an den ich mich erinnere..Genau..Als er uns die Briefe gezeigt hat..Okay..Er hat die Briefe nach London ge- bracht. Er ist bereit zum Deal..Er macht nur dann einen Deal,.wenn er die Schwächen einer Person kennt..Das, was er den "Druckpunkt" nennt..Er denkt, ich sei drogensüchtig und keine ernste Bedrohung..Da er heute Abend unterwegs ist,.liegen die Briefe im Safe in seinem Londoner Büro,.während er Dinner mit der Marke- ting Group of Great Britain hat..Woher weißt du seine Termine? Wir sehen uns heute Abend!.Was ist heute Abend? Anweisungen kommen per SMS..Ich schicke dir eine SMS, ob ich Zeit hab. Hast du, hab's gecheckt..Bring keine Pistole mit! Oder ein Klappmesser, Schraubenschlüssel!.Wir kommen ohne Prellung aus. Mal sehen, wie der Abend läuft!.Du gehst davon aus, ich komme mit. Zeit, dass du das Haus verlässt..Du hast 7 Pfund zugelegt seit der Hochzeit. Radfahren reicht nicht..Nur 4 Pfund..Mary und ich denken 7. Wir sehen uns!.Magnussens Büro ist in der obersten Etage, unter seiner Privatwohnung..Es sind 14 Sicherheitsstufen zwischen uns und ihm..Zwei davon sind in diesem Land gar nicht legal..Willst du wissen, wie wir ein- brechen? Das haben wir vor?.Natürlich haben wir das vor..Magnussens privater Aufzug,.fährt direkt in sein Penthouse und in sein Büro. Nur er benutzt ihn..Nur seine Schlüssel- karte ruft den Aufzug..Versucht es jemand anders, wird die Security informiert..Standard-Schlüsselkarte für das Gebäude. Gestern geklaut..Bringt uns nur bis zur Kantine..Wenn ich die Karte für diesen Auf- zug benutze, was würde passieren?.Der Alarm würde losgehen und die Security würde dich einkassieren..Genau..Die würden dir den Schädel eintreten..Musst du das so ausmalen? Es vertreibt die Zeit..Wenn ich das hier tue:
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-02_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..Mit Hope- und Change-Parolen,.mit Visionen und Versprechen grundlegender Veränderung.kann man vielleicht in den USA Wahlen gewinnen, aber nicht hier..In Deutschland gewinnt in der Regel,.wer verspricht, dass alles, so gut's geht, bleibt, wie's ist..Helmut Kohl hat sich mit dieser Grundregel.16 Jahre an der Macht gehalten..Angela Merkel hat das Fundament ins Wanken gebracht.mit ihrer Flüchtlingspolitik..Partei und Wähler erwarten, dass sie jetzt klare Ansage liefert,.wie es weitergehen soll..Und den Streit in den eigenen Reihen beendet..Mit Kurskorrektur. Oder ohne..Aber beendet..Heute war Generaldebatte im Bundestag..Eine Chance und Herausforderung..Jedes Jahr wieder..Ihr Auftritt heute eine Gelegenheit, um allen Kritikern zu begegnen,.auch dem SPD-Chef, der hatte ihr Zögerlichkeit vorgeworfen..Als das Problem mit dem zu hohen Rednerpult behoben ist,.betont Merkel erstmal, alles sei doch schon viel besser geworden..Hinter uns liegt ein Jahr voller Entscheidungen..Wir haben Regelungen getroffen,.um die Situation zu steuern und zu ordnen.und so die Flüchtlingszahlen auf Dauer zu reduzieren..Vor einem Jahr noch: Kein Gedanke daran,.dass die Flüchtlingsfrage gar ihre Kanzlerschaft gefährden könnte..Wenn wir nicht verzagt sind, sondern Ideen suchen,.wenn wir kreativ sind, dann können wir letztlich nur gewinnen..Der SPD-Chef sah das so ähnlich und zeigte das auch demonstrativ..Und heute?.Herr Gabriel saß hier in diesem Haus.mit dem großen Refugees-Welcome- Botton der Bild-Zeitung..Heute fordert er Obergrenzen..Gabriel schweigt heute im Bundestag..Die Koalition sei ein Jahr vor den Wahlen faktisch am Ende,.ruft der Oppositionsführer,.weil doch jeder längst auf eigene Rechnung arbeite..Deswegen brauchen wir einen Politikwechsel hier in Deutschland,.meine lieben Sozialdemokraten..Ja, die Linke will das auch.in Regierungsverantwortung übernehmen, diesen Politikwechsel,.dass das ein für allemal klar ist..Glaubt man Horst Seehofer,.dann ist Ziel seiner harten Vorwürfe an Merkel,.seiner Kurswechsel-Forderungen,.die Macht der Union zu retten..Merkel nennt keine Namen,.aber auch an die CSU ist wohl ihr Appell gerichtet,.Politiker sollten sich in ihrer Sprache mäßigen..Wenn auch wir anfangen, in unserer Sprache zu eskalieren,.gewinnen nur die,.die es immer noch einfacher und noch klarer ausdrücken können..Gemeint damit die AfD..Die Grünen glauben,.für deren Erfolge sei auch die CSU mitverantwortlich..Wer die AfD stärken will, macht es einfach wie Herr Seehofer..Das geht eins zu eins und ich kann es Ihnen nicht empfehlen..CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt übrigens.wiederholt die Forderung nach einer Obergrenze heute nicht..Und auch Redner aus Gabriels SPD und Merkels CDU.vermeiden weitgehend gegenseitige Angriffe..Vorwürfe gegen Merkel gibt es dagegen noch.wegen des Abkommens mit der Türkei,.auch wegen des Hinweises der Bundesregierung,.die Armenien-Resolution sei rechtlich nicht bindend..Mit dem Flüchtlingsdeal und mit den Kniefällen vor Herrn Erdogan.haben Sie sich erpressbar gemacht,.hat sich Deutschland erpressbar gemacht,.hat sich Europa erpressbar gemacht..Es ist, seitdem wir dieses Abkommen haben,.so gut wie niemand mehr in der Ägäis ertrunken,.während das in den ersten Monaten noch hunderte waren,.Frauen und Kinder..Da kann man doch nicht zugucken, da muss man doch mit dem anderen Land.eine Regelung finden..Unbeirrt verteidigt sie ihre Politik,.aber statt ihres "Wir schaffen das" versucht sie,.mit einer anderen Botschaft, die Bürger zu beruhigen..Deutschland wird Deutschland bleiben,.mit allem, was uns daran lieb und teuer ist..Ihre Fraktion stärkt ihr mit viel Beifall den Rücken,.im Konflikt mit der CSU aber deutet nach Merkels Auftritt heute.vor dem Koalitionsgipfel am Sonntag nichts auf Entspannung hin..Die letzten Tage boten keinen schönen Terminkalender für Angela Merkel..Sonntag sich zwischen Obama, Putin und Co..an unlösbaren Krisen die Zähne ausbeißen..In der Nacht zum Montag im fernen China.das Wahldebakel von Mecklenburg-Vorpommern verdauen..Dienstag der eigenen Koalition wieder Zuversicht geben.und Loyalität abfordern, heute vor dem Bundestag ihren -.wie man komischerweise immer noch sagt: Mann stehen..Die ganze Zeit passierte nichts Erfreuliches..Und dann erst die endgültige Herausforderung..Das ist trotz allem immer noch: die Begegnung mit Wählern..Heute Abend in Celle, in Niedersachsen,.wo schon wieder Kommunalwahlkampf ist..Mit dabei: Peter Kunz..Das Straßenschild in Celle -.ein Wünsch-dir-Was für treuer Anhänger der Kanzlerin,.die gerne verstehen würden, wie man Dinge gemeinsam schafft..Vielleicht ist Nomen Omen, weil dieser Plan,.dieser große Plan hier, vielleicht dazu verhilft, dass sie tatsächlich.auch mal konkretere Äußerungen bezüglich eines Planes,.den die Menschen verstehen, wo die Menschen mitziehen,.dass sie so etwas mal formuliert und die Menschen mehr mitnimmt..Mitgenommen könnte Angela Merkel sein.nach dem harten Programm der letzten Tage,.samt Wahlschlappe und allen Kommentaren.zu möglicher Kanzlerdämmerung..Aber wenn sie müde oder sogar amtsmüde wäre,.dann kann sie es gut verbergen.."Angie robust" - hinabgestiegen.in den niedersächsischen Kommunalwahlkampf..Nach Mecklenburg-Vorpommern wird um jede Stimme gekämpft..Es kommt wirklich drauf an, wie Sonntag gewählt wird,.weil davon für eine ganze Dekade - für 10 volle Jahre -.die Entwicklung von Celle abhängt.."Merkel muss weg." Störer sind auch da..Nur wenige, aber laut..Es geht im Lärm unter, er wird AfD wählen..Die Kanzlerin geht rhetorisch auf Tuchfühlung..Die meisten wollen ja nicht nur ein bisschen schreien,.das kann man ja auch in einer Demokratie..Die allermeisten wollen ja ein bisschen zuhören..Kommunalwahlkampf ist da, wo Politik noch zur Sache gehen kann..Unsere Steuern gehen für die ganzen Ausländer drauf,.die wir erarbeitet haben..Zwei deutsche Welten nebeneinander - auch in Niedersachsen..Die Kanzlerin lässt in ihrer Rede die großen Reizthemen aus,.bleibt bei den kleinen Leuten..Wir werden ab nächsten Jahr und dann ab 2018.5 Mrd. Euro den Kommunen geben, damit sie besser die große Arbeit.bewältigen, wenn es darum geht, Behinderte einzugliedern,.also Menschen, die es schwer haben..Die Worte von der Bühne - beim Wutbürger gehen sie unter..Tausende Euro müssen wir zahlen für dieses Mädchen,.weil das Geld für Ausländer weggeht..Für uns Deutschen ist nix über, gar nix..Der Kanzlerin - noch ein Glückssymbol als Geschenk..Angela Merkels erster Auftritt mit Volk, nachdem ein Teil davon.ihr am Wochenende eine klare Absage erteilt hatte..Zum Abschied spielt die Kapelle in Celle "Mir bist du schön"..Wie schön, wird demnächst.in Niedersachsen und Berlin ausgezählt werden..UNICEF, das Organ der Vereinten Nationen,.das sich um die Kinder auf unserem Planeten kümmert,.hat heute mit einer Zahl erschreckt: 50 Millionen Kinder -.mehr als je zuvor - haben ihre Heimat verloren..Ein schreckliches Versagen der Großen,.die es nicht fertig bringen, aus dem, was die Früchte der Erde.und die menschliche Arbeit zur Verfügung stellen,.sichere Existenz für alle, wenigstens für alle Kinder zu schaffen..Phoebe Gaa schaut hinter diese eine, schlimme Zahl..Nicht alles ist da schrecklich..Eines von 200 Kindern weltweit war letztes Jahr auf der Flucht..Zum Vergleich: 2005 war es noch eines von 350 Kindern..Obwohl weniger als ein Drittel der Weltbevölkerung.unter 18 Jahre alt ist, machen die Minderjährigen.die Hälfte aller Flüchtlinge aus: 28 Millionen..Davon sind 17 Millionen innerhalb ihres eigenen Landes auf der Flucht,.11 Millionen haben ihr Heimatland hinter sich gelassen..Immerhin: im Zuge der UN-Milleniumsziele.wurde die Kindersterblichkeit halbiert..Schätzungsweise 100 Millionen Kinder weniger.leiden unter chronischer Mangelernährung und Untergewicht..Noch nie gingen so viele Kinder zur Schule wie heute..Aber die auf der Flucht.bleiben von diesen positiven Entwicklungen ausgeschlossen..Immer mehr Kinder sind ohne ihre Eltern unterwegs:.2015 haben mehr als 100.000 Minderjährige ohne Begleitung.einen Asylantrag in einem fremden Land eingereicht ―.damit hat sich ihre Zahl innerhalb eines Jahres verdreifacht..Die Suche nach einem besseren Leben oder der Versuch zu überleben.haben ein Prozent aller Kinder weltweit vertrieben..Dieser Prozentsatz ist seit 1990 stabil..Aber weil die Weltbevölkerung gewachsen ist,.ist auch die absolute Zahl der entwurzelten Kinder gestiegen:.auf jetzt 50 Millionen..Ibrahim, Kalad und Sayed sind drei Kinder aus diesen 50 Mio..Entwurzelt und unbegleitet in einem ohnehin schwierigen Alter..Dabei gehören sie zu den Glücklichen..Sie haben es nach Deutschland geschafft..Das bedeutet aber noch lange nicht,.dass sich die Probleme in Luft auflösen..Sie konzentrieren sich sogar,.wie in dem Betreuungszentrum in Bad Kreuznach,.aus dem Uli Eichin berichtet..Wo geduldige, verständnisvolle Betreuerinnen leisten,.was viele Eltern überfordern würde..Der 16-jährige Sayed rührt Pfannkuchenteig..Frauenarbeit daheim in Afghanistan,.in Deutschland aber kochen auch Jungs..Keine Schwein gut, aber mit Schwein nicht gut..Bianca Wagner, Betreuerin in dieser Wohngruppe.für minderjährige Flüchtlinge ist sicher:.Integration beginnt beim Essen..Wenn das Lebensmittel sind oder Gerichte die sie gar nicht kennen,.sagen sie gleich ich mag das nicht..Aber ich sag dann immer schon - zumindest mal probieren..10 Jungs zwischen 15 und 17 aus Afghanistan, Syrien, Somalia.und Sierra Leone leben in dieser Wohngruppe der Kreuznacher Diakonie..Gewalt und Terror haben sie alle in ihrer Heimat erlebt..Auch Ibrahim - er will hier nur eines zur Schule gehen.und Ingenieur werden..Immer schon hat er für Deutschland geschwärmt,.die Realität ist für ihn eher ernüchternd..Ich bin oft sehr traurig..Es ist schwierig Freundschaften zu schließen..Manche mögen keine Fremden und keine Flüchtlinge..Es ist schwer Kontakt zu finden..Und schwer die vielen Regeln zu verstehen..Kalad z.B. weiß nicht, wann er mit seinen Scherzen zu weit geht..Kurz nach dieser Szene kippt die Stimmung..Bianca Wagner greift ein - freundlich aber bestimmt..Wenn jemand sagt nein, ich möchte das nicht,.dann musst du aufhören..Nur, dass du Bescheid weißt..Er kennt die Grenzen nicht und wenn man was zu ihm sagt,.wird er gleich böse, weil er es sehr schwer mit Regeln hat.und auch mit Grenzüberschreitungen..Nicht immer kann sich Kalad zügeln..Fehlende Impulskontrolle nennen Psychologen das..Typisch für die Pubertät..Die Betreuer haben Geduld, wissen um die Verletzlichkeit der Jungs;.doch in ihre Seelen blicken können sie nicht..Wenn ich darüber nachdenke, glaube ich,.kann keiner für irgend jemanden anderen die Hand ins Feuer legen..Was ich von diesen Jugendlichen erfahre ist,.dass sie sehr freundlich, sehr respektvoll sind,.aber auch Schlimmes erlebt haben und damit zurechtkommen müssen.und das ist das Stück, wo wir einfach versuchen,.ihnen zu helfen..Kalad schmollt in seiner Sofaecke und ignoriert den Pfannkuchenduft..Mit uns sprechen will er nicht..Sieben Betreuer bieten den jungen Flüchtlingen Trost und Sicherheit..Sie organisieren Behördengänge, Schulbesuch# und Praktika,.helfen bei der Zukunftsplanung und machen sie.für das Leben in Deutschland fit..Noch ist ihr größtes Problem die Sprache..Doch die Jungs arbeiten daran..Jeden Tag, auch in den Ferien..Hochmotiviert, so wie Sayed, der kaum lesen und schreiben konnte,.als er nach Deutschland kam..Was aus seiner Familie geworden ist, weiß er nicht..Die Schnitte am Arm hat er sich selbst zugefügt..Sie zeugen von seiner seelischen Qual..Du hast gesagt, dass das hier....Ja, ein bisschen kaputt. Warum?.Bisschen Kopf in Afghanistan..Keine Mama, keine Papa hier in Deutschland. Kopf kaputt..Sie sind entwurzelt und heimwehkrank diese Jungs.und werden jede Hilfe brauchen, um hier in Deutschland Fuß zu fassen..Die Nachrichten beginnen mit einem Abschied..Deutschland hat mit einem Staatsakt Abschied von Walter Scheel genommen..Im Alter von 97 Jahren war der frühere Bundespräsident,.Außenminister und FDP-Vorsitzende vor zwei Wochen gestorben..In der Berliner Philharmonie würdigte Bundespräsident Gauck.seinen Vorgänger als "Glücksfall für unser Land"..Er habe den Deutschen die Zuversicht gegeben,.neue Herausforderungen meistern zu können.und mit seinem Humor auch Zeichen.gegen die Unnahbarkeit von Politikern gesetzt..Scheel, der von 1974 bis 79 Bundespräsident war,.sei, so Außenminister Steinmeier, ein großer Liberaler gewesen,.ein deutscher Patriot und überzeugter Europäer..Das Bundesverfassungsgericht.hat Regelungen zur Kürzung von Hartz-IV-Leistungen bestätigt..Konkret geht es um erwachsene Hartz-IV-Bezieher unter 25 Jahren,.die im Haushalt ihrer Eltern leben..Ihnen darf das Arbeitslosengeld II auf 80 % gekürzt werden..Menschen, die in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen leben,.so die Richter, müssten sich auch gegenseitig unterstützen..Im Norden Portugals wüten erneut Waldbrände..Die Feuerwehr kämpft gegen rund 80 Brandherde..Nach einigen Tagen mit 40 Grad Hitze.sind die Temperaturen heute etwas gefallen..Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz..Zwei Dörfer mussten evakuiert werden..Ebenfalls von den Bränden betroffen.ist der einzige Nationalpark Portugals..Das Gras- und Weideland sei komplett verbrannt, so ein Behördensprecher..eine Katastrophe für den Tourismus - und auch für die Tiere..Wir wollen in dieser Sendung.kein böses Wort über Hoppstädten-Weiersbach sagen..Ganz sicher nicht..Aber auch nicht verschweigen,.dass der Wikipedia-Eintrag der feinen Gemeinde im Nahetal.das Hochregallager eines Topf- und Pfannenherstellers.und das städtische Kraftwerk in schönes Licht stellt,.um auf eine handvoll brauchbarer Fotos zu kommen..Man tritt Hoppstädten-Weiersbach auch nicht zu nahe,.wenn man es als etwas abgelegen bezeichnet, nahe Saarbrücken,.schon wieder recht weit von Frankfurt..Da ist es schon ein Wunder,.dass Hoppstädten-Weiersbachs Ruf bis ins riesige Shenzhen/China hallt..Aber so ist es..Sie kommen, die Chinesen..So groß ist die Anziehungskraft der kleinen Gemeinde.im weiten, grünen, sauberen Nahetal..Das Abenteuer Deutschland beginnt für Frau Chen und ihren Mann.mit einem etwas missglückten Versprechen..Ein "wundebares Leben" verheißt die Broschüre in Hoppstädten-Weiersbach,.mitten in Rheinland-Pfalz, zwischen Lidl und Netto..Und unter einem strahlend blauen Himmel..Wir sehen in Shenzhen kaum mehr den blauen Himmel..Luftverschmutzung gibt es nicht nur in Peking oder in Nord-China..Das gibt es auch bei uns..Die Luftverschmutzung verursacht viele Krankheiten..Das macht uns große Sorgen..Investiert hat Frau Chen schon in Deutschland..Sie hat eine Wohnung gekauft, Räume für ihr Reisebüro..Nur gesehen hat sie das alles noch nicht..Und deshalb packt sie jetzt die Koffer..Die Idee kam ihr bei einer Werbeveranstaltung.der Rheinland-Pfälzer in Shenzhen..Ein Modell ihres neuen Zuhauses, dazu ein paar deutsche Klischees:.Kuckucksuhr und Oktoberfest..Reizvoll war aber vor allem dies: Deutschland als sicherer Anlageplatz.für chinesisches Kapital und die Aussicht.auf eine Aufenthaltsgenehmigung..Das gefiel Frau Chen und vielen anderen..Und dann geht es los. Abschied vom Ehemann..Frau Chen fährt schon mal vor und ist ein bisschen aufgeregt -.von der Zehn-Millionenstadt Shenzhen in die rheinland-pfälzische Provinz..Das sei überhaupt das Schönste an ihrer neuen Wohnung:.der Blick aus ihrem Schlafzimmerfenster:.alte Eichenbäume überall..Hinter mir ist Wald, auf der anderen Seite ist auch Wald,.ich bin hier direkt im Grünen, das war in Shenzhen alles ganz anders..Das Gelände der ehemaligen US-Kaserne.bei Hoppstädten-Weiersbach:.155 Wohnungen sind mittlerweile an Chinesen verkauft,.und alle machen von hier aus ihre Geschäfte, online zumeist:.Chinesische Waschmaschinen für Deutschland,.pfälzischer Wein für China..Gerade entstehen die ersten drei Gebäude der "Weltfabrik",.Büroräume für weitere Chinesen..Jane Hou und Andreas Scholz hatten die Idee für das Projekt:.Wohnungen, Büros, Beratung..Demnächst sollen chinesische Studenten.an der nahegelegenen Hochschule studieren.und später hier arbeiten..Große Pläne und deutsche Bürokratie..Die deutschen Behörden verstehen uns manchmal nicht.und das liegt nicht an der Sprache..Wir wollen, dass alles schnell geht, sie sagen uns: Nicht so schnell..Wir haben hier unsere Regeln..Chen Yuting will uns noch ihr neues Bad zeigen, sogar mit Badewanne..Und womit will sie in Zukunft ihr Geld verdienen?.Ich will chinesische Touristen durch Deutschland begleiten,.ihnen den deutschen "Way of Live" vermitteln,.die Schlösser zeigen und ihnen erklären,.was z.B. die "Mülltrennung" in Deutschland ist..Chen Yuting fühlt sich noch etwas fremd fern der alten Heimat..Doch in ein paar Wochen kommen ihr Mann und ihr Sohn,.dann kann es beginnen: das neue Leben in Hoppstädten-Weiersbach..Im VW-Abgasskandal werden die Vorwürfe.gegen den Auto-Zulieferer Bosch konkreter..Das Unternehmen müsse von der Soft- ware zur massenhaften Manipulation.gewusst haben, das wird Bosch in den USA in einer Klageschrift vorgeworfen.Staatsanwaltschaften in den USA und Stuttgart ermitteln..Vorwürfe gegenüber Bosch gibt es seit längerem, was ist nun neu?.Bosch hat sich ja immer als Zulieferer dargestellt,.der nichts von dem Betrug wusste..Doch neue Hinweise legen nahe,.dass Bosch tief in den Skandal verwickelt sein könnte..Amerikanischen Kläger werfen dem Stuttgarter Zulieferer sogar vor,.sich zum Komplizen des Autobauers gemacht zu haben..Die 740-seitige Klageschrift erhebt schwere Vorwürfe..Bosch spielte eine entscheidende Rolle in dem betrügerischen Vorhaben..Bosch arbeitete wie Hand und Handschuh mit Volkswagen.an der Erarbeitung und Weiterentwicklung der Software..Die Klageschrift zitiert auch einen Brief aus dem Jahr 2008..Darin warnt der Zulieferer Volkswagen:.Anders als VW gab es nie ein Schuldeingeständnis von Bosch..Das Unternehmen hatte nach Bekanntwerden des Skandals.immer darauf hingewiesen, dass grundsätzlich der Kunde.für die Nutzung des Produktes verantwortlich sei..Doch derlei hört man heute nicht mehr..Heute gibt man sich zugeknöpft..Schwer zu sagen, was auf Bosch nun finanziell zukommen könnte..Einen Vergleich könnte Bosch ansteuern, wie VW..Fakt ist: Die Stuttgarter haben schon mal 750 Mio. Euro zur Seite gelegt,.für rechtliche Risiken..Noch zum DAX: Der legt ordentlich zu um mehr als ein halbes Prozent..Und liegt damit wieder aufs Jahr gesehen im Plus..Die Gewinnzahlen vom Lotto am Mittwoch lauten diesmal:.Der niederländische Biologe und Mediziner Hans Clevers.hat den Körber-Preis für die europäische Wissenschaft erhalten..In Hamburg nahm er die mit 750.000 Euro dotierte Auszeichnung entgegen..Der 59-Jährige entwickelte ein Standardverfahren.zur unbegrenzten Vermehrung von erwachsenen Stammzellen..Daraus züchtet er einfache, kleine Organe..An ihnen lassen sich Medikamente gezielter testen..So können kranke Organe besser geheilt.und möglicherweise auch ersetzt werden..Anna Netrebko war schon ein Superstar der Opernbühnen,.als sie die Spitze ihrer Leistungen noch gar nicht erreicht hatte..Das konnte man vor fünf oder mehr Jahren nicht wissen..Jetzt weiß man es,.seit ihren sensationellen Erfolgen von New York bis Salzburg..Jetzt erst wagt sie den großen Sprung auch im Studio..Sie hat die Arien aufgenommen,.an die sich auch eine wie sie erst auf dem Gipfel des Könnens heranwagt.."Verismo", Wahrhaftigkeit, nennt sie etwas großzügig das Album,.und dekoriert es selbst furchteinflößend..Nichts für schwache Nerven..Arien, die Sängern Angst einjagen..Streng genommen war der Verismo am Anfang des 20. Jahrhunderts.eine Phase zuvorderst der italienischen Oper,.als die Schluss machte mit Schnörkeln und höfischem Getue,.in der das wahre Leben, die Gewalt der Natur,.der menschlichen Natur v.a., auf der Bühne hervorbrechen sollte..Naturgewalt, das liegt der Netrebko, urteilt unsere Hannah Friedrich..Anna Netrebko - Superstar..Die Russin ist die "diva assoluta" unserer Zeit,.seit 20 Jahren an der Spitze der Opernwelt..Ein Millionenpublikum liegt ihr zu Füßen..Ihre Stimme hat Suchtfaktor..* Gesang *.Jetzt singt sie die Opernmusik mit den radikalsten Effekten.und Gefühlsausbrüchen: "Verismo"..Diese Musik ist das Beste am Kuchen..Das zu singen ist der Traum eines jeden Sängers..Wer behauptet, er singe lieber etwas anderes, der lügt..Das hier ist das wahre Primadonnenrepertoire,.die höchste Stufe, die ein Sänger erreichen kann..Ob du das lange genießen kannst,.kommt ganz auf deine Möglichkeiten an..Ihre Stimme: ein Phänomen..Sie ist gereift, kräftiger, voller geworden..* Gesang *."Verismo", das sind starke, wilde Gefühle auf der Bühne,.die Königsklasse der Oper.."Verismo" steht für Legenden wie Maria Callas..Die Netrebko als schwarzer Engel..Für das Cover ihres neuen Albums.inszeniert sie sich als Phantasiefigur,.als Wesen nicht von dieser Welt..Eigentlich das pure Gegenteil von "Verismo - Wahrhaftigkeit"..Sie selbst wollte es so..Ich wollte ein spektakuläres Coverfoto,.das die Phantasie der Leute anregt..Weltstar Anna Netrebko - das nutzt auch dem Kreml..Präsident Putin fördert die Künste mit Millionen..Sie lässt sich schon mal für Wahlwerbung einspannen..Sie gab Geld an einen Separatistenführer.für ein Opernhaus in der Ost-Ukraine..Dafür musste sich die Künstlerin an der New Yorker Met.den Protest der Aktivisten gefallen lassen..Politik: ein Thema, über das sie lieber nicht spricht..In ihrem Glanz wollen sich viele sonnen.und sie scheint damit kein Problem zu haben..Ihr beste Promoter ist neuerdings ihr Ehemann, der Tenor Yusif Eyvazov.Mit ihm tritt sie am liebsten aus..Sie singt diese Musik einfach großartig..Und es ist noch viel aufregender als ihr Mozart oder ihr Bellini..Hast du gerade etwas Schlechtes gesagt über andere Komponisten?.Habt ihr das gehört?.Inzwischen sprechen Opernkritiker schon.vom "Age of Anna", der Ära Netrebko..Und mit diesen Verismo-Arien steigt sie endgültig auf.in den Olymp der Super-Sopranistinnen..Aus der Ferne wirkt der US- Präsidentschaftswahlkampf,.als mache die Weltmacht gerade mal wieder.einen ihrer gelegentlichen Anfälle von Wahnsinn durch..Matthias Fornoff und Kolleginnen riskieren gleich.in einem auslandsjournal spezial die Nahaufnahme..Eine Reise durch ein zerrissenes Land, was wir sehr empfehlen..Bis morgen..Tschüß..Man hat den Eindruck, der Sommer müsse etwas nachholen..Zuerst fing er recht wechselhaft an,.jetzt geht er mit freundlichem Wetter in die Verlängerung..Das ist das Bild von heute Nachmittag vom Satelliten aus gesehen -.- kaum Wolken über Deutschland und Teilen Europas..Wir blicken auf den Vorhersagefilm:.Da sehen Sie Hoch Johannes und das stemmt sich kräftig gegen die Tiefs,.die haben zur Zeit noch keine Chance..In der Nacht klart es auf und die Sterne funkeln,.aber im Süden kann sich in Gewässernähe doch Nebel bilden..Morgen bestes Freizeit- und Ausflugswetter bei viel Sonnenschein,.harmlosen Wolken im Südosten..Der Wind dreht auf Südwest..Bei diesen Werten sollten Sie nicht in der Sonne unterwegs sein,.da ist die Hitze doch recht belastend..Wir blicken auf den Freitag, da erwarten wir viel Sonnenschein..Am Samstag bilden sich einige Schauer im Westen..Sonntag etwas wechselhafter. Damit einen schönen Abend..KEINE UT
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-07_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (21.09.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der Angriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien am Montag.führte zu einem Streit zwischen den USA und Russland..Washington beschuldigte Moskau,.für den Beschuss zumindest indirekt verantwortlich zu sein..Russland wies die Vorwürfe zurück..Deutlich wurde der Konflikt bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates,.an dem die beiden Außenminister Kerry und Lawrow teilnahmen..Konfrontation im UN-Sicherheitsrat - die Lage ist gespannt..Zwei Angriffe haben die Waffenruhe zusammenbrechen lassen..Am Samstag der Luftschlag auf syrische Soldaten,.für den die USA die Verantwortung übernahm..Am Montag die Zerstörung eines UN-Konvois mit Hilfsgütern..Hierfür soll laut US-Regierung die syrische bzw. russische Luftwaffe.verantwortlich sein..US-Außenminister Kerry räumt einen schweren Fehler ein..Ja, die Koalition traf Menschen, ein schrecklicher Unfall..Aber das ist etwas anderes,.als einen Konvoi zu treffen mit klar sichtbaren UN-Abzeichen..Kerrys Botschaft:.Die USA könnten Fehler einräumen,.während die russische Regierung alles abstreite..Doch der russische Außenminister Lawrow setzt auf Zeit..Wir bestehen auf einer strengen und unabhängigen Untersuchung.der Attacke auf den Konvoi..Es gab verschiedene Theorien des Hergangs..Das sollten wir professionell aufklären..Kann die Waffenruhe für Syrien wiederbelebt werden,.damit Hilfslieferungen auch ankommen?.Neue Bedingungen:.Wir brauchen eine Flugverbotszone in den Schlüsselregionen,.um zu deeskalieren, damit Hilfslieferungen durchkommen..Es müssen endlich alle mitmachen,.nicht nur die syrischen und russischen Verbände..Die Rebellen müssen dazu gebracht werden,.sich an die Waffenruhe zu halten..Ein Schlagabtausch, aber noch nicht das Ende der Diplomatie..Beide Seiten sagen:.Man wolle den militärischen Kampf gegen den IS und Al-Nusra in Syrien.gemeinsam führen..Die UN wollen die Hilfslieferungen wieder aufnehmen..US-Präsident Obama hat Deutschland und Kanada.für ihre Flüchtlingspolitik gelobt..Beide Staaten hätten in der Krise Verantwortung übernommen,.sagte er beim UN-Flüchtlingsgipfel in New York..Mit Blick auf Merkel sagte er, für eine Politik der Offenheit.müssten Politiker oft einen hohen Preis zahlen..Die 50 Staaten, die an der Konferenz teilnahmen,.haben zugesagt, noch 2016 360.000 Flüchtlinge aufzunehmen..Der Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit mahnt vor.einer wachsenden Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland..Der Rechtsextremismus sei eine ernste Bedrohung für die gesellschaftliche.und wirtschaftliche Entwicklung..Dies sagte die Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Gleicke..26 Jahre nach der Einheit bleibe in den neuen Ländern.wirtschaftlicher Aufholbedarf..Das sächsische Heidenau vor einem Jahr:.Es sind solche Szenen von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte,.die zum Symbol für Fremdenhass in Ostdeutschland wurden..Das schrecke nicht nur Touristen,.sondern auch Investoren und Fachkräfte aus aller Welt ab..Es gefährde die wirtschaftliche Entwicklung..Die große Mehrheit der Ostdeutschen ist nicht fremdenfeindlich..Aber ich würde mir wünschen,.dass diese Mehrheit lauter und deutlicher Stellung bezieht..Wir Ostdeutschen haben es in der Hand,.ob wir unsere Städte beschützen oder sie dem braunen Spuk überlassen..Stattdessen verschwimme die Grenze zwischen bürgerlichen Protesten.und rechtsextremistischen Agitationsformen..Dabei sei der Ausländeranteil in den ostdeutschen Ländern.nach wie vor sehr niedrig..Thüringens Ministerpräsident wirft der Bundesregierung vor,.ein einseitig negatives Bild der östlichen Bundesländer zu zeichnen..Wir dürfen die deutsche Einheit nicht über ein Maß definieren,.wer jetzt fremdenfeindlicher ist..Jeder rassistische Übergriff ist eine Katastrophe für den Mensch,.der es erlebt..Auch die ostdeutschen Ministerpräsidenten wissen,.wie abschreckend rechte Aufmärsche auf Investoren wirken..Deshalb ist der Bericht zur Deutschen Einheit ein Alarmruf:.Ost-Deutschland gefährdet seine wirtschaftliche Zukunft, wenn es.Fremdenfeindlichkeit und Rechten nicht entgegen tritt..Weiteres Thema waren die Leistungen.für Hartz-IV-Bezieher und Asylbewerber..Die Sätze wurden neu festgelegt..Der monatliche Regelsatz für alleinstehende Langzeitarbeitslose.soll auf 409 Euro steigen..Für Paare gibt es künftig 368 Euro pro Partner..Die stärkste Erhöhung ist für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren geplant:.Ihr Satz wird um 21 auf 291 Euro angehoben..Alleinstehende Asylbewerber erhalten dagegen statt 354 nur noch 332 Euro..Allerdings werden dafür die Sachleistungen erhöht..Bund und Länder nehmen einen neuen Anlauf,.um den Streit über die Erbschaftsteuer beizulegen..Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat lotet.einen Kompromiss zu den künftigen Privilegien für Firmenerben aus..Zentrale Punkte blieben bisher strittig..Gelingt bis Ende des Monats keine Einigung,.will sich das BVerfG erneut mit dem Thema befassen..Gegen die frühere EU-Kommissarin Kroes sind Vorwürfe laut geworden..Sie soll über Jahre Direktorin einer Briefkastenfirma mit Sitz.auf den Bahamas gewesen sein und dies nicht angegeben zu haben..Der Inselstaat gilt als Standort mit extrem niedrigen Steuern.und hoher Vertraulichkeit..Die Unterlagen wurden der "SZ" zugespielt,.die sie gemeinsam mit dem NDR auswertet..Zehn Jahre gilt sie als eine der mächtigsten Frauen der EU:.Neelie Kroes..Als Wettbewerbskommissarin kämpft sie gegen intransparente Konzerne,.verhängt Rekordstrafen gegen Kartelle..Bislang geheime Dokumente belegen:.Bis 2009 steht sie einer Briefkastenfirma vor,.der Mint Holdings LTD..Offengelegt hat sie das nicht..Der Sitz der Firma: Bahamas..Das Land gilt als Offshore-Paradies..Es zieht Steuersünder und dubiose Investoren an..Kritiker sprechen von einer Amtsverletzung..Ausgerechnet im Schwarzgeldparadies eine Firma zu haben.und diese als Kommissarin nicht anzugeben:.Das ist eine schwere Verletzung der Verpflichtung zur Transparenz..Auf mehrfache Nachfrage räumt ihr Anwalt ein..Kroes sei Direktorin der Firma gewesen - und:.Während ihrer Amtszeit wäre sie.versehentlich als Direktorin weitergeführt worden - jahrelang..Sie will das nicht bemerkt haben..Die Unterlagen sind Teil eines großen Datensatzes:.Geheime Informationen über Briefkastenfirmen auf den Bahamas..Tausende weitere Informationen befinden sich darin..Mindestens 100 Deutsche sind darunter..Hintergründe zu den Recherchen um Offshore-Firmen in Steueroasen.und die Verwicklung von Neelie Kroes finden Sie auf tagesschau.de.Die VW-Tochter Audi ist offenbar tiefer in den Abgasskandal verstrickt.als bisher bekannt..Nach Informationen von NDR, WDR und "SZ".sind vier Ingenieure des Unternehmens beurlaubt worden..Sie sollen eine illegale Software für den Drei-Liter-TDI-Dieselmotor.entwickelt oder davon gewusst haben..Bislang hatte Audi abgestritten, getäuscht zu haben..Das umstrittene Verkehrsprojekt "Stuttgart 21" könnte teurer werden,.als die Bahn bislang angibt..So hält der Bundesrechnungshof eine Kostensteigerung um drei auf.bis zu neun Mrd. Euro für möglich..Das geht aus einem Bericht hervor..Darin mahnt die Behörde zudem.eine stärkere Kontrolle durch das Bundesverkehrsministerium an..Der Bundesrechnungshof hat gerechnet:.Stuttgart 21 könnte nochmals teurer werden..Es heißt in einem Prüfbericht, der dem SWR exklusiv vorliegt:.3 Mrd. Euro mögliche zusätzliche Kosten also..Bahnchef Grube versicherte bei der Grundsteinlegung am Freitag noch:.Selbst wenn alle Kostenrisiken einträten:.Stuttgart 21 bliebe innerhalb des Finanzierungsrahmens.in Höhe von 6,5 Mrd. Euro..Die optimistische Einschätzung der Bahn teilen wir gar nicht,.was Chancen und Kosten des Projektes angeht..Genau hier sei v.a. der Bund in der Pflicht..Was der Bund macht:.Er versäumt es, Kontrollpflichten wahrzunehmen,.gegenüber den Bauarbeiten und auch der Gesamtfinanzierung..Das Verkehrsministerium kontrolliere das Bahnprojekt nicht ausreichend..Dadurch, so der Bundesrechnungshof,.könnten finanzielle Risiken auch für den Bundeshauhalt entstehen..Die Handynutzung im EU-Ausland.sollen ab dem Sommer 2017 nicht mehr kosten als daheim..Die EU-Kommission will die Roaming-Gebühren streichen..Sie erfüllt damit Forderungen von EU-Abgeordneten.und Verbraucherschützern, die frühere Pläne für nicht ausreichend hielten..Zunächst plante die Kommission,.dass die Extragebühren nur in den ersten 90 Tagen im Ausland wegfallen..Nun doch..Ob im Urlaub oder bei Dienstreisen im Ausland:.Das ganze Jahr über sollen.keine zusätzlichen Telefongebühren anfallen..Bei unbeschränktem Datenvolumen..Das Ende der Roaming-Kosten -.so wie Politik und Verbraucherschützer es forderten..Der ursprüngliche Vorschlag der Kommission.hätte jeden einzelnen Verbraucher auf 90 Tage/Jahr eingeschränkt..Das war übertreiben..Wir begrüßen die Absicht, sich auf die zu beschränken,.die die Regeln missbrauchen..Um eine sinnvolle Regelung zu finden, tat sich die Kommission schwer..Lettland z.B. hat mit die günstigsten Tarife in Europa..Würden die dauernd in teuren Ländern genutzt,.könnte das Anbietern große Nachteile bringen..Wir wollen Telefonunternehmen die Möglichkeit geben,.Missbrauch entsprechend abmahnen und abstellen zu können..Wenn jemand nicht an dem Ort ist, an dem die SIM-karte erworben wurde,.oder ständig telefoniert und Datendienste nutzt..Bei einem Verdacht müssen die Unternehmen selbst handeln..Genaue Bestimmungen müssen bis Dezember klar sein..Die Roaming-Gebühren abzuschaffen,.ist der einfache Teil der Regelung..Komplizierter ist es,.Europa weit fairen Wettbewerb herzustellen..Auf sindden Unternehmen angewiesen,.um langfristig Milliardeninvestitionen zu stemmen:.Ein gestern in Köln festgenommener syrischer Flüchtling.plante offenbar einen Terroranschlag..Das habe die Auswertung seines Handys ergeben,.teilte die Polizei mit..Der Jugendliche stand den Ermittlern zufolge in intensivem Kontakt.zu einem ausländischen Chatpartner mit IS-Bezügen..Den ganzen Tag durchsuchen Ermittler die Turnhalle,.in der der 16-Jährige wohnte..Gestern wurde der junge Syrer hier festgenommen..Auf seinem Handy gebe es Hinweise, dass er von einer Person.aus dem Ausland gesteuert wurde, die dem IS nahesteht..Von ihr soll er Anleitungen zum Bombenbau bekommen haben..Der Tatverdächtige hatte konkrete Instruktionen,.eine Sprengvorrichtung zu errichten..Man sagte ihm, aus welchen Mitteln sich eine solche zusammensetzt.und wie genau die Zusammensetzung zu erfolgen hat..Hinweise auf den jungen Syrer.seien laut Polizei aus einer Kölner Moschee gekommen..Anfang 2015 war er mit seinen Eltern nach Deutschland geflohen..In den letzten Monaten habe er sich immer mehr radikalisiert,.berichten Mitbewohner und seine Familie..Der 16-jährige habe in einem Chat geschrieben,.er sei bereit, einen Anschlag zu verüben..Mit konkreten Vorbereitungen habe er noch nicht begonnen..Er war Publizist, Auslandskorrespondent.und Berater von Willy Brandt: Klaus Harpprecht ist tot..Der Journalist starb heute mit 89 Jahren in Frankreich..Der gebürtige Stuttgarter war Autor zahlreicher Büche,.u.a. über den Schriftsteller Thomas Mann..SPD-Chef Gabriel würdigte ihn als."scharfen wie sensiblen und Analysten der deutschen Nachkriegspolitik"..Die Lottozahlen:.Nun die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 22. September..Hoher Luftdruck sorgt für viel Sonne..Die Wolken des Tiefs bei Island erreichen am Abend den Westen..In der Nacht klart es auf..Von der Ostsee bis Sachsen und an den Alpen Wolken.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-21_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Großbritannien bislang noch ohne Sieg bei den Paralympics..Einige Medaillen hat es schon gegeben..Silber und Bronze..Der Korb zählt nicht..Der Korb zählt nur, wenn der Werfer in der Wurfbewegung gefoult wird..Insofern war es eine korrekte Entscheidung der Schiedsrichter..Viel Platz für Tristan Knowles..Der trifft aber nicht..Die nächste Möglichkeit für Australien..Die Australier tun sich schwer in der Anfangsphase..Kaum Körbe..Erst 2:2..Der Flügelspieler von Großbritannien am Ball..Abdi Jama..Er hat auch verfehlt..Es ist hart umkämpft..Es ist das 3. Von 4 Spielen im Viertelfinale..Spanien ist weiter..Nach einem knappen Sieg über Deutschland..Die USA haben ganz locker die Niederlande geschlagen..70:37..Der Versuch von einem Dreier..Aber der war auch nicht erfolgreich..Nach wie vor nur 2:2..Beide Mannschaften mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten..In der Offensive..Abdillah Jama..In Spanien unter Vertrag..Das ist die neuerliche Führung für Großbritannien..4:2..Tristan Knowles ist der auffälligste Spieler von Australien..In dieser Anfangsphase..Shaun Norris von Australien ist ganz gefährlich..War eben gefoult worden..31 Jahre..206 Länderspiele hat er schon absolviert..Die Australier nahezu ausschließlich im eigenen Land tätig..Im Gegensatz zu den Briten..Beide haben verworfen..Die Australier bleiben im Trend..Nur 2 magere Zähler für die hochdekorierten Australier..Ein schönes Spiel von den Briten..Aber in diesem Falle nicht verwertet von Abdillah Jama..Stattdessen jetzt ein Foul der Briten..Auch diese Entscheidung war in Ordnung..Und jetzt die Möglichkeit Australien für Bradley Ness..Der Kapitän..41 Jahre alt..Der älteste Spieler seiner Mannschaft..Immerhin kann er den Ausgleich zu 4:4 machen..Nach 2 Zählern von der Freiwurflinie..Für einen verwandelten Freiwurf gibt es einen Zähler..Für einen normalen Ball aus dem Feld 2 Zähler..Für einen Versuch jenseits der Linie von 6,75 gibt es einen Dreier..Hier gibt es noch einen Schuss obendrauf..Denn es gab ein Foul von Australien..Der Freiwurf nicht verwandelt von Ian Sagar..Der Freiwurf wurde aber wiederholt..Die Australier waren zu früh in den Raum eingedrungen..Diesmal wurde der Ball verwandelt..7:4 für Großbritannien..Mühsam ernährt sich hier das Eichhörnchen..Wir haben bislang nur sehr wenige Körper erlebt..Die Briten mit harter Verteidigung..Sie gehen ziemlich heftig zur Sache..Ball gestohlen..Und jetzt der Versuch, den nächsten Angriff von Großbritannien.aufzubauen..Das war vielleicht ein bisschen eigensinnig..Knapp 4 Minuten noch im 1. Abschnitt zu spielen..7:4 ist der Spielstand für Großbritannien..Nicht angegriffen..Der Ball ist drin..Von Tristan Knowles..7:6..Er stand mit dem Rad auf der Linie für die 3 Zähler..Deshalb war es jetzt nur ein Versuch für 2 Zähler..Spielerwechsel ist angezeigt..Tristan Knowles muss mal sein Rad wechseln..Einen Reifenwechsel vollziehen..Auch das gehört zum Alltag im Rollstuhl-Basketball..Das hatten wir schon in den letzten Tagen hier verfolgen können..Dann eine spektakuläre Rettungsaktion von Tristan Knowles..Er fährt fast aus der Halle raus..Kommt aber hinten schon wieder rein..Sean Norris ist frei..Und das ist der Führungswechsel..Und noch einen Dreier gibt es obendrauf..Das war Großbritannien..Die Mannschaft bleibt dran..11:9 für Australien..Und alleine verwandelt von Bradley Ness..Jetzt ist ein bisschen Fahrt in diese Begegnung hineingekommen..Jetzt treffen beide Mannschaften regelmäßig..Jetzt ist es ein intensives Spiel im Rollstuhl-Basketball..Was auch schön anzusehen ist..Die Briten mit ihrem Angriffszug..Im letzten Moment noch gestört von Jannik Blair..Der Ball wurde Simon Brown aus der Hand geschlagen..Der Verteidiger aus Australien hatte aber nur den Ball getroffen..Australien kann den Vorsprung aber nicht ausbauen..Gut aufgepasst eben auch von Gaz Choudry..Die letzten Sekunden..15:9 für Australien..Zum 1. Mal 6 Zähler Vorsprung für Australien..Australien kam nach Problemen in der Anfangsphase immer besser ins Spiel..Rollstuhl-Basketball ist unglaublich anstrengend..Es gibt kaum Pausen für die Spieler..Nach dem Angriff fängt gleich die intensive Abwehrarbeit an..Großbritannien bleibt dran..15:11..Das war noch mal der Treffer von Terry Bywater..15:11..Das ist der Zwischenstand nach dem 1. Viertel..Die Führung für Australien..Wir gehen ins 2. Viertel hinein..Das war jetzt völlig frei Kyle Marsh für Großbritannien..Der Versuch von einem Dreier..Der war verunglückt..Aber im Nachsitzen der Kapitän Bradley Ness..17:13..Für die Mannschaft von Australien..Völlig frei in diesem Falle Norris..Norris nach einem Motorrad-Unfall querschnittsgelähmt..Er gehörte zu den besten Spielern der WM 2010..Einer der besten Spieler im internationalen Basketball..Bei den Rollstuhl-Athleten..In diesem Falle war es ein Foulspiel..Von Gaz Choudry..Deshalb gab es den Einwurf für Australien..Möglichkeit für Australien, mal ein bisschen davon zu 10..Sich etwas mehr Luft zu verschaffen..Davon zu ziehen..Nach wie vor eine sehr harte Verteidigung von Großbritannien..Aber Großbritannien hat ein paar Probleme in der Offensive..Zu wenig klare Aktionen..Und dann ist es mal der Erfolg von Ian Sagar..Mit den nächsten Zählern für Großbritannien..Nur noch 15:19..Für Großbritannien ist es in dieser Phase wichtig, jetzt dran zu.bleiben..Und dann noch mal diese Passbewegung..Es steht 21:15..Australien behauptet den Vorsprung..Australien kann zwar den Vorsprung nicht ausbauen..Aber Großbritannien schafft es nicht, wieder ranzukommen..Norris mit dem 24:17..Phil Pratt ist eine der wenigen Spieler,.die in Großbritannien spielen..Er spielt in Cardiff..Die wichtigsten liegen sind Deutschland und Türkei und Spanien..Dort gibt es für die Spieler sogar gutes Geld zu verdienen..Ligen..Das ist natürlich mit Basketball nicht zu vergleichen..Aber im Rollstuhl-Basketball gibt es auch richtige Profis..Norris hat diesen Ball eben leichtfertig vergeben..Phil Pratt mit einer eleganten Drehung im Rollstuhl..Das ist für die Basketball-Spieler ein Sportgerät.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.360', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-15_0010_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Im Internet unter "aktenzeichenxy.de" finden Sie.- wie immer - alle wichtigen Infos zur Sendung..Auf der ZDFtextseite 707 und unter "aktenzeichenxy.de".informieren wir Sie etwa ab 23 Uhr über die ersten Erkenntnisse.zu den heutigen Fällen..Die Sendung wird in ZDFneo wiederholt..Nächste Sendung in knapp fünf Wochen, am 5. Oktober 2016, einem Mittwoch..BLEIBEN SIE SICHER!.KEINE UT.Guten Abend..Europa trifft Erdogan..Sieben Wochen nach dem versuchten Militärputsch in der Türkei.ist EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.als erster EU-Spitzenpolitiker nach Ankara gereist..Sieben Wochen sind nach einem solch heftigen Ereignis.eine sehr lange Zeit..Wäre so etwas in einem anderen NATO-Land passiert,.hätte es umgehend einen regelrechten Besucherstrom.solidarischer Europäer gegeben..Allerdings: das Verhältnis zur Türkei war schon vorher äußerst schwierig..Und wie die türkische Regierung auf den Putschversuch reagierte,.hat selbst nüchterne Realpolitiker entsetzt..Wie also umgehen mit der Türkei?.Die klassische Diplomatenantwort darauf lautet:."Man darf den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen"..Also gab es heute Besuch aus Brüssel. Ein heikler Balanceakt..Hände schütteln und lächeln gehört zur Mission.des EU-Parlamentspräsidenten..Er eilt von einem Treffen zum nächsten..Martin Schulz will ganz offen.Solidarität mit der Türkei demonstrieren..Dennoch ist dieser Besuch eine Gratwanderung,.denn es muss auch Tacheles geredet werden..Wir waren uns einig, dass die Türkei und die EU sich schon mal.näher standen als das heute der Fall ist..Wir haben die Gründe für die Entfernung, die es gegeben hat,.sehr offen miteinander diskutiert..Teils auch mit unterschiedlichen Meinungen..Denn seit dem Putschversuch im Juli ist das Verhältnis angespannt..Die Europäer kritisieren Massenverhaftungen.und die Entlassung Zehntausender..Kontroversen auch, als die Türkei über die Einführung der Todesstrafe.diskutiert..Die EU drohte damit die Beitrittsverhandlungen abzubrechen..Anders als im Februar, als auf den griechischen Inseln, auf über.55.000 Menschen ankam,.waren es im Juli nur noch knapp 2000..Ein kleiner Vorgeschmack darauf, was kommen könnte, wenn das.Flüchtlingsabkommen platzt..Die Türkei wird das Abkommen nicht umsetzen ohne die Visa.Liberalisierung..Wir arbeiten mehr zusammen und lösen diese Probleme..Zur selben Zeit war auch der EU Innen-Kommissar in der Türkei..Auch ich will dieses wunderbare Land ohne Reisepass besuchen..Dafür muss die Türkei viele Kriterien erfüllen..Ich habe Herrn Schulz gesagt, dass in der jetzigen Situation eine.Änderung der Terrorgesetze nicht möglich ist. Das ist eine Frage der.nationalen Sicherheit. Einen Durchbruch hat Präsident Schulz.heute nicht erreicht..Aber keiner erklärte die Verhandlungen für gescheitert..Aus Ankara ist uns der Europaparlament-Präsident.Martin Schulz zugeschaltet..Guten Abend, Herr Schulz..In den Wochen nach dem Putsch gehörten sie zu den schärfsten.Kritikern Erdogan..Sie haben gesagt, dass es eine Abwendung von den Werten Europas.sei, was sich da abspielt. Haben Sie das so wiederholt?.Ich konnte fast 2 Stunden mit ihm reden und ich habe alle kritischen.Punkte unterbringen..Herr Erdogan ist dafür bekannt, dass er Tacheles redet..Er hat Kritik an der EU geübt..Ist der überhaupt zugänglich zu solchen Beobachtungen von außen?.Ich glaube schon. Man sieht, dass wir uns gegenseitig brauchen..Er versucht das Gespräch wieder aufzunehmen, wo es möglich ist..Wir brauchen die Türkei zum Beispiel in der Zusammenarbeit in.der Flüchtlingsfrage..Die Türkei braucht die EU sicherheitspolitisch..Darum hat es keinen Sinn sich gegenseitig Vorwürfe zu machen..Beide Seite können dabei ihre Prinzipien nicht aufgeben..Unsere Prinzipien stehen nicht zur Disposition..Auch der EU Innen-Kommissar war in der Türkei..Er sagte, die Türkei sei ein Schlüsselpartner für die EU..Man will dieses Abkommen..Die Grundprinzipien stehen nicht zur Disposition..Das meinen wir auch so..Die Visa Liberalisierung,.dafür muss die Türkei einige Maßnahmen erreichen..Solange sie unsere Forderung nicht erfüllt, wird es keine.Visaerleichterungen geben..Jeder hat Anspruch auf ein rechtsstaatliches Verfahren..Dazu hat sich die Türkei auch verpflichtet..Das tut sie ja bisher nicht..Das EU-Parlament müsste diesem Weserabkommen zustimmen.. Solange diese Bedingung nicht erfüllt sind, würden sie das dem.EU-Parlament nicht vorlegen..Wenn sie das Terrorgesetz nicht aufweichen, kann dieser Deal nicht.zustande kommen oder? So ist es..Es gibt aber auch eine Reihe von anderen Maßnahmen..Wir leisten finanzielle Hilfe für die Betreuung der Flüchtlinge..Für die mit medizinische Versorgung oder auch für Wohnungen helfen wir.finanziell..Das Visaliberalisierungsverfahren ist ein anderer Teil..Es ist nicht so, als wären alle Teile des Abkommens nicht.umgesetzt..Die Visaliberalisierung ist ein Teil des Abkommens..Solange hier das Anti-Terror- Gesetz nicht verändert wird,.wird die Liberalisierung nicht beschlossen..Dann könnte die Türkei dieses Flüchtlingsabkommen auch nicht mehr.für verbindlich empfinden..Dann können die Schleusen wieder geöffnet werden..Das glaube ich nicht..Die Türkei ist nicht an Schleppereien interessiert..Man muss auch in der Politik unterscheiden zwischen dem, was.angekündigt wird und dem, was umsetzbar ist..Die Türkei hat ein Interesse daran, dass sie pragmatische Lösungen.finden..Es bleiben immer kontroverse Punkte..Die Vorstellung, dass die Türkei das Flüchtlingsabkommen aufkündigt.und damit die Schleuse zum Mittelmeer wieder öffnet,.ist für Berlin generell beunruhigend..Erst recht aber wenn ein Wahljahr bevorsteht. Die Flüchtlingsfrage.wird aller Voraussicht nach eines der großen Wahlkampfthemen sein..Dann wird es darauf ankommen,.wie große Teile der Bevölkerung dazu stehen..Ein Jahr ist vergangen, seitdem Angela Merkel.ihren berühmten "Wir-schaffen-das"- Satz sagte und dann wenige Tage.später, zusammen mit dem österreichischen Kanzler entschied,.die in Ungarn gestrandeten Flüchtlinge einreisen zu lassen..Eine ad-hoc-Entscheidung,.aber zugleich eine mit weitreichenden Folgen..Sie kommen aus Syrien, sie kommen aus Afghanistan..Sie sind geflohen vor Hunger und Krieg,.auf der Suche nach einem neuen Leben..Gefunden haben sie Deutschland, ein Land, das seitdem.wie zerrissen wirkt.zwischen Willkommenskultur und Abschottungswahn..Der Satz "Wir schaffen das" war im Prinzip ein guter Startschuss..Jedenfalls, wenn man ihn als eine Aufforderung versteht.und als eine Ermutigung..Aber was dann spätestens im Oktober hätte nachfolgen müssen,.wäre eine genauere Beschreibung dessen, wie wir das schaffen..Was ist mit Deutschland passiert?.Herfried Münkler hat dazu ein Buch geschrieben,.ein Plädoyer für eine offene Gesellschaft.und eine Analyse des Versagens der deutschen Politik..Für die Frau, die wie keine andere.für die deutsche Flüchtlingspolitik steht,.war der heutige Termin mit Fußballerinnen wie eine Bestätigung.ihrer Linie..Angela Merkels Satz vom "Wir schaffen das",.für die jungen Mädchen ist es quasi ihr Leben..Doch die Kanzlerin weiß natürlich, dass sie außerhalb des Kanzleramtes.längst nicht mehr solch einen Applaus bekommt..Mir wäre lieber gewesen, nach dem, was man im letzten Jahr gemerkt hat,.dass man aus dem ,Wir schaffen das' ein ,Wir haben Verstanden'.und vielleicht sogar ein ,Wir ändern das' macht..Denn die Menschen sind so tief verunsichert,.sie sind bereit zu helfen, aber klar ist auch:.Für die deutsche Politik müssen die Interessen.der einheimischen Bevölkerung doch noch im Vordergrund stehen..Ein Zugeständnis, das Merkel stets verweigert hat und das zum Bruch.mit ihrem engsten Partner führt..Tief zerstritten präsentiert sich seitdem die Union,.ja quasi die gesamte politische Klasse..Die millionenfache Zuwanderung wird zum Erweckungserlebnis.für Populisten und Rassisten, ohne,.dass die Demokratie darauf eine Antwort findet..Erst langsam lernt die deutsche Politik jetzt, was es heißt,.so viele Menschen zu integrieren..Ein Integrations-Gesetz wird geschaffen, eine Art Aufnahmetest.für die neuen Mitmenschen..Wir ermöglichen Ausbildung, Spracherwerb und Einbindung.in unsere Gesellschaft..Dafür erwarten wir Einsatzbereitschaft,.Interesse am Leben in Deutschland.und Respekt für die Grundlagen unseres Miteinanders..Der Zustrom von Flüchtlingen ist so etwas wie der Lackmustest.auf die Selbsterneuerungsfähigkeit dieser Gesellschaft..Wenn sie davor zurückschreckt und sich einmauert.und abschottet, dann wird sie auf Dauer dem Prozess der Globalisierung.nicht standhalten und verarmen..Es sind die Bilder, die im letzten Jahr das Land so gespalten haben:.Das Drama auf der Balkanroute,.die Schlangen vor den Registrierungsstellen;.inzwischen wirkt es so weit weg..Doch die Forscher mahnen, es ist längst noch nicht vorbei..Das sind ja nicht ganze Familien, die überwiegend kommen..Das sind oft Söhne, die wie Späher ausgeschickt werden:.Falls die Situation im Flüchtlingslager im Libanon.oder in der Türkei schlimmer wird, wo können wir dann hin?.Angela Merkel hat sich verändert, hat ihre Willkommenskultur.längst korrigiert: Neue Asylgesetze,.schnellere Abschiebungen, der Deal mit der Türkei..Flüchtlingskanzlerin war gestern..Die Wiederholung auf die Art, wie sie im letzten Jahr war,.ist ausgeschlossen..Aber ich kann nicht sagen, dass wir nie wieder.Flüchtlinge aufnehmen müssen..In einem Jahr will sie wohl wieder Kanzlerin werden..Auch, wenn sie dazu bisher schweigt..Es ist ja noch ein Jahr hin bis zur Bundestagswahl..Ein Jahr ist lang in unserer schnelllebigen Zeit..Dennoch wird den beiden jetzt anstehenden Landtagswahlen in.Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin eine Signalwirkung zugesprochen..Weniger bei der Frage,.ob die beiden SPD-Landesväter sich im Amt halten können..Das hat doch sehr viel mehr mit Persönlichkeiten.und Landespolitik zu tun..Bundespolitisch interessant ist die Frage, wie die Parteienlandschaft.nach den Wahlen aussehen wird..Ob in beiden Ländern die "großen" Parteien weiter schrumpfen.und wo die AfD steht, deren Wahlkampf sich ja nicht um Schulpolitik.in Berlin oder regionale Wirtschaftsförderung in Vorpommern.dreht, sondern um Islam, Flüchtlinge, Ausländer, von denen es.in Mecklenburg-Vorpommern übrigens besonders wenige gibt..Am Sonntag wird dort gewählt, für das ZDF hat die Forschungsgruppe Wahlen.noch mal eine ganz aktuelle Umfrage gemacht, ein Politbarometer extra,.dessen Ergebnisse uns seit einer halben Stunde vorliegen..Das markanteste Ergebnis vorweg:.CDU und AFD liegen aktuell praktisch gleich auf..Die Zahlen im einzelnen:.Die SPD ist stärkste Partei mit 28 %, die CDU liegt bei 22 %,.die Linke bei 13 %, die Grünen bei 5,5 %.und die AFD kommt aus dem Stand auf 22 %..Wohlgemerkt: das ist nur eine Momentaufnahme, keine Prognose,.da kann es am Sonntag noch deutliche Abweichungen geben..Aber es verschafft einen Eindruck von der politischen Stimmungslage.in Mecklenburg-Vorpommern..Beobachtungen dazu von Sylvia Bleßmann..Kommt die Kanzlerin an den Schweriner See,.ist das in normalen Zeiten immer eine gute Hilfe..Hier ist sie eine Ikone der CDU..Aber auch für die Nord-Ost-CDU sind diese Wahlkampfzeiten nicht normal..Die geladenen Vertreter der Wirtschaft wissen warum..Im Moment ist es so, dass es ein Thema gibt, das alles überschattet..Das ist die Flüchtlingskrise..Deswegen spielt die Leistungsbilanz, die die Große Koalition.in Mecklenburg vorzuweisen hat, eine untergeordnete Rolle..Es ist ihr Schatten, der stets über dem Spitzenkandidaten,.der CDU, liegt..Auch wenn Lorenz Caffier immer wieder in kerniger Weise.das Sicherheitsthema bemüht, ein Burka-Verbot, mehr Polizei.und die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft fordert..Es gibt eine merkwürdige Getriebenheit in der Partei,.aus Sorge, noch mehr Wähler zu verlieren..Auch wenn die Kanzlerin zum Kampf um AfD-Anhänger aufruft,.die Politik kann im Moment anbieten was sie will,.AfD-Sympathisanten tangiert das wenig..Besonders in Vorpommern, wo es zwar Widerstand.gegen die Wahrheiten der AfD gibt,.wo sich aber viele von der Politik abgehängt fühlen..Die AfD mobilisiert das völkische Milieu in der Bevölkerung,.was ungefähr zwischen 10 und 30 Prozent ausmacht,.die sich bisher in der politischen Arena nicht wiedergefunden haben-.d.h. wir haben mit der AfD auf einmal ein Sprachrohr,.für die, die auch in der real existierenden Demokratie.gar nicht angekommen sind..In den Weiten Vorpommerns leben im Schnitt nur 10 Menschen.auf einen Quadratkilometer..Der Ausländeranteil liegt unter 3 % im Land..Das Muster der alten und neuen Rechten ist Angst.und es funktioniert genau da, wo Perspektiven und Chancen fehlen..Da müssen sie nicht mit Globalisierung kommen.oder Migration, sondern die haben reale Ängste, Unsicherheiten.und meinen nun durch den Zuzug anderer Menschen.würde ihnen nun auch der letzte Rest genommen-.das ist zwar irreal aber die Angst ist real.und die AfD artikuliert genau diese Ängste,.ohne auch nur eine einzige reale Lösung zu bieten..Die Wirtschaft ist auch für Erwin Sellering von der SPD.wichtiges Wahlkampfthema..Gemeinsam mit Altkanzler Schröder wirbt der Ministerpräsident.für einen Abbau der Sanktionen gegen Russland..Gerade die Landwirtschaft und viele mittelständische Unternehmen.haben Verluste hinnehmen müssen..Der Sozialdemokrat weiß, dass er trotz bundesweiter Kritik.an seinem Kurs der Dialogbereit- schaft im Land viel Zustimmung hat..Find ich richtig, dass man auch mal gegen den Strom schwimmt.und nicht immer mit dem Strom schwimmt..Man muss mal 'ne persönliche Haltung haben und die zeigt er,.und das über Jahre, und das find ich gut..Aber das macht die AfD, die hier gleiche Forderungen vertritt,.auch nicht kleiner..Die Rechtspopulisten müssen ihre Wahl gar nicht.mit Sachthemen bestreiten..Für eine wachsende Gruppe sind SPD und CDU Einheitsparteien..Allein mit dem Unmut gegen "die da oben".könnte die AfD als stärkste Oppositionskraft.in den Schweriner Landtag einziehen..Zahlen und Hintergründe zu den anstehenden Landtagswahlen.finden Sie bei uns auch online, auf heute.de..Deutschland hat derzeit den Vorsitz der OSZE,.der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa..Und so war Außenminister Steinmeier heute Gastgeber für ein Treffen.mit rund 40 seiner OSZE-Kollegen in Potsdam, um nach neuen Wegen bei.der Lösung von Konflikten zu suchen..So war denn auch ein zentrales Thema die Lage im Osten der Ukraine,.wie die OSZE für die Kontrolle des brüchigen Waffenstillstands.zuständig ist..Steinmeier warnte bei den Treffen auch vor einem neuen Wettrüsten.und warb für neue Rüstungskontroll-Gespräche..Bei Luftangriffen auf Rebellengebiete im Zentrum Syriens,.in der Provinz Hama, wurden mindestens 25 Zivilisten getötet..Das berichtet die oppositionsnahe.syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte..Mehrere Rebellengruppen hatten in der Region eine gemeinsame Offensive.unternommen und nach eigenen Angaben.in den vergangenen Tagen Geländegewinne erzielt..Innenminister de Maiziere will angesichts.der anhaltenden Terrorbedrohung die Bundespolizei massiv aufstocken..Zu den schon geplanten neuen Beamtenstellen sollten.weitere 3250 Stellen hinzukommen, kündigte de Maiziere an..Im Zeitraum von 2016 bis 2020.erhalte die Bundespolizei somit 7000 neue Stellen..Er habe sich entsprechend mit Finanzminister Schäuble verständigt.und nun solle das Sicherheitspaket.den Koalitionsfraktionen vorgeschlagen werden..Der Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump,.hat erneut deutlich gemacht, dass er im Fall seiner Wahl.eine harte Linie in der Einwan- derungspolitk verfolgen will..Bei einem Besuch in Mexiko wiederholte er seinen Plan,.eine Mauer an der Grenze zu errichten,.um illegale Einwanderer anzuhalten..Wenig später, auf einer Wahlkampfveranstaltung in Phoenix.in Arizona, kündigte er eine Null-Toleranz-Politik.insbesondere gegenüber denjenigen an, die illegal in die USA kommen.und straffällig werden..Er wiederholte allerdings nicht seine Forderung,.alle etwa 11 Millionen illegal in den USA lebenden Zuwanderer.sofort auszuweisen..Auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida.gab es eine Explosion..Eine unbemannte Rakete der privaten Raumfahrtfirma SpaceX.explodierte bei einem Routinetest..Außerdem sei ein Satellit zerstört worden, teilte das Unternehmen mit..Verletzt wurde niemand..Es ist ein weiterer Rückschlag für SpaceX, bereits im vergangenen Sommer.war eine Rakete kurz nach dem Start explodiert..Franz Beckenbauer und die beiden ehemaligen DFB-Präsidenten.Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach.wurden heute wieder von der Vergangenheit eingeholt..Vom Sommermärchen 2006 und dem Verdacht,.dass Deutschland den Zuschlag bei der WM-Vergabe nicht nur deshalb bekam,.weil die Deutschen sich überall so gut präsentierten.und Kaiser Franz seinerzeit dafür um die halbe Welt reiste..Es wäre vermutlich auch naiv zu glauben,.dass im Zusammenhang mit einem großen Fifa-Event.irgendetwas sauber laufen würde, ohne dass Strippenzieher bedient werden,.ohne das Geld fließt..In dieser Sache ermittelt auch die Schweizer Bundesanwaltschaft -.heute ordnete sie Hausdurchsuchungen an..Oliver Heuchert mit den Hintergründen..6. Juli 2000: Deutschland bekommt in Zürich.den Zuschlag für die Fußballweltmeisterschaft 2006..Chef des deutschen Bewerbungsteams ist Franz Beckenbauer..Sechs Jahre später spricht man vom "Sommermärchen"..Vier Tage vorher unterschreibt Franz Beckenbauer einen Vertrag.mit Jack Warner, dem damaligen Vize-Chef der FIFA..Warner wurden "diverse Leistungen" zugesagt..Was genau und wofür ist und bleibt unklar, verjährt..Die Entscheidung im Jahr 2000 für Deutschland und gegen Südafrika.fällt mit zwölf zu elf Stimmen knapp aus..Der Neuseeländer Charles Dempsey enthält sich im letzten Wahlgang,.obwohl sein Verband für Südafrika ist..Im Mai 2002 fließen Millionen zwischen Franz Beckenbauer,.einer Schweizer Kanzlei,.dem Katarischen Funktionär Mohammed bin Hammam,.dem Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus, dem DFB.und der FIFA hin und her..Bezahlen wird letztlich nur der DFB, nämlich 6,7 Millionen Euro..Dieses Millionen-Karussell ist in der Schweiz noch nicht verjährt..Die Staatsanwaltschaft ermittelt:.Ich kann ihnen bestätigen, dass heute,.zusammen mit den Kollegen der schweizer Bundeskriminalpolizei,.österreichischen Kollegen.und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt,.an acht Standorten der Schweiz und in Österreich.Hausdurchsuchungen stattgefunden haben..Zu Beginn des Sommermärchens wird mit den 6,7 Millionen Euro.angeblich eine Gala bezahlt; diese Gala aber findet nie statt..Die Vorwürfe lauten: Betrug, Untreue und Geldwäsche..Neben Franz Beckenbauer wird gegen die früheren DFB-Funktionäre.Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst Rudolf Schmidt ermittelt..Haftbefehle wurden nicht erlassen..Dafür reichen die Vorwürfe nicht aus..Die Behörden haben nur diesen Verdacht bis jetzt bejaht..Auch die heutigen Maßnahmen, die durchgeführt worden sind,.die Hausdurchsuchungen, ändern nichts daran,.dass wir im Moment nur diesen Anfangsverdacht haben..Für Franz Beckenbauer dürfte mit den Hausdurchsuchungen heute.eine Welt zusammengebrochen sein..Seine Erfolge haben Geschichte geschrieben..Der Fußball-Held ganzer Generationen,.früher immer leutselig und jovial, heute schweigt er..Wohl tief getroffen von Vorwürfen, die er sich kaum erklären kann,.weil man das früher eben so gemacht hat..Aus der Fußballwelt gab's dann heute auch noch eine sportliche Meldung..Neuer Kapitän der deutschen Fußball Nationalmannschaft ist Manuel Neuer..Bundestrainer Joachim Löw hat den 30-jährigen Torhüter zum Nachfolger.von Sebastian Schweinsteiger ernannt,.der seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet hat..Seit Oliver Kahn im Jahr 2004.war kein Torhüter mehr offizieller Spielführer der DFB-Elf..Die deutsche Bankenbranche ist in diesen Tagen mit Überlegungen.und Spekulationen zu möglichen Fusionen in den Schlagzeilen..Das kam offenbar an der Börse gut an,.Finanztitel verzeichneten Kursgewinne..Bei den Landesbanken gibt es eine Übernahme,.die Bremer Landesbank geht jetzt ganz an die Nord LB..Stephanie Barrett, was ist der Grund für diesen Verkauf?.Die Übernahme der Bremer Landesbank durch die Nord LB ist letzten Endes.eine Konsequenz aus den strengeren Bankenauflagen seit der Finanzkrise..Die Bremer Landesbank war in Schieflage geraten,.weil sie von der Bankenaufsicht zu Rückstellungen.in dreistelliger Millionenhöhe gezwungen worden war..Damit sollte sie vorsorgen für mögliche Ausfälle.bei Schiffskrediten..Die Norddeutschen Banken sind traditionell sehr aktiv.bei der Finanzierung von Schiffen - und solange die Konjunktur brummte,.lohnte das Geschäft auch - doch mit dem jüngsten Niedergang.der Containerschiffahrt können etliche Reedereien.ihre Darlehen nicht mehr bedienen -.die Banken müssen sie abschreiben..Die Übernahme der Landesbank Bremen ist symptomatisch dafür,.dass die deutschen Banken noch immer nicht auf gesunden Füssen stehen,.an vielen Stellen reicht schlichtweg das Eigenkapital nicht aus..Und die langwierige Entstehungsgeschichte.des jüngsten Deals lässt erahnen, wie viel komplizierter etwa eine Fusion.der beiden Frankfurter Großbanken Deutsche und Commerzbank wäre -.von einem solchen Vorhaben munkelt man zumindest.hier auf dem Börsenparkett..Doch die Deutsche Bank winkte gleich ab:.Zumindest auf kürzere Sicht ist das Geldhaus nämlich vollauf beschäftigt,.sein Sparprogramm zu verstärken,.allein ein Viertel der Filialen soll geschlossen werden..Ein Zukunftskonzept ist das aber noch nicht -.und das Misstrauen der Anleger spiegelt sich im Kurs.der Banken: Seit Jahresbeginn ging es nur bergab..Der Dax-Index zeigte sich heute zunächst vom Bankenfusions-Fieber.beflügelt, dann gedrückt:.Ab morgen gibt es auf der Internationalen Funkausstellung.wieder die neuen Trends auf dem Markt für Unterhaltungselektronik,.Informationstechnologie und Hausgeräte zu sehen..Für uns hat sich Hans-Jürgen Piel bereits umgeschaut..Hauchdünn, höchster Kontrast, echtes Schwarz:.Sie sind die Stars der IFA..Kaum eine andere Technologie erreicht die Bildqualität.von OLED-Displays..Die Bildschirme aus selbstleuchtendem Kunststoff.kosten noch immer tausende Euro, sind aber mittlerweile ausgereift.und bei vielen Herstellern im Angebot..Das Tolle bei OLEDs ist, dass es Selbstleuchter sind..Jedes Pixel leuchtet selbst..Bei LCDs leuchtet ein Backlight durch das Pixel durch..Beim OLED kann man das Pixel einfach ausschalten,.dann ist es schwarz..Deswegen erreichen sie so hohe Kontraste..Doch auch die LCD-Hersteller haben ihre Bildschirme.sichtbar verbessert, zu weit niedrigeren Preisen..Curved, gekrümmt, sind nur noch wenige Geräte..Die Spitzenmodelle dagegen alle mit 4K-Auflösung, auch UHD genannt..Mit viermal so vielen Bildpunkten wie beim heutigen HD-Standard..Anders als herkömmliche Fernbedienungen,.haben die aktuellen nun kaum noch Knöpfe..Stattdessen einfach zu bedienende Navigationstasten.für Auswahlmenüs auf dem Bildschirm..Die Branche glaubt nach Umsatzrückgängen an eine Trendwende..Und die Bildschirmzukunft ist auch schon da..Nach 4K sind auf der IFA
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-01_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Ein Handschlag weckt Hoffnungen:.Die USA und Russland vereinbaren eine neue Waffenruhe für Syrien..Kronzeuge in den USA:.Im Abgasskandal will jetzt ein VW-Ingenieur auspacken..Die Swinging Sixties in London:.Der rebellische Geist der 60er Jahre kommt ins Museum..Guten Abend, willkommen bei den Nachrichten um 19 Uhr..Der Sport kommt heute wieder von Wolf-Dieter Poschmann..Der Krieg in Syrien ist eine der Hauptursachen.für die Flüchtlingskrise..Aussichtslos scheint bisher, ihn zu beenden -.zu viele verschiedene Interessens- gruppen sind involviert..Jetzt haben sich die beiden Großmächte USA und Russland.doch noch einmal zu einer Waffenruhe durchgerungen,.nach Jahren der Kämpfe und der Gewalt..Was mit einzelnen Demonstrationen 2011 begann,.hat sich zu einem mittlerweile fünf Jahre dauernden Krieg ausgeweitet..Hunderttausende Menschen verloren dabei ihr Leben,.rund zwölf Millionen Syrer wurden aus ihrer Heimat vertrieben..Die meisten davon sind auf der Flucht im eigenen Land,.viele suchen aber auch Schutz in anderen Ländern..Nun der kleine Hoffnungsschimmer:.Ab Montag sollen die Waffen schweigen..Das Vertrauen scheint zurück..Es wirkt, als zögen Russland und die USA.diesmal wirklich an einem Strang..Mit einer gemeinsamen Strategie wollen sie den Bürgerkrieg beenden..Wir glauben, dass unsere Vereinbarung,.wenn sie wie vorgesehen umgesetzt und befolgt wird, die Chance bietet.für einen Wendepunkt, einen Moment des Wechsels..Wichtigste Punkte des Genfer Syrienplans:.ein landesweiter Waffenstillstand ab Montag,.eine Sieben-Tagesfrist für humanitäre Hilfslieferungen,.koordinierte Militäroperation von USA und Russland,.v.a. im Kampf gegen Terrorgruppen..Also auch gemeinsam gegen Dschihadisten wie die Nusra-Front..Das ist neu ― und v.a. den Russen wichtig..Ich betone, dass die Trennung von Terroristen und moderater Opposition.besondere Priorität hat..Das bedeutet: Die USA müssen die mit ihnen verbündeten Rebellen.dazu bringen, sich von der Nusra-Front loszusagen..Derzeit kämpfen viele Seite an Seite mit den Dschihadisten..Es geht darum abzugrenzen, wo legitimerweise Organisationen,.die beide als terroristisch verstehen,.auch aus der Luft bekämpft werden können..Und wo man genau das verhindern will..Wo man auch Opposition und Rebellen erlauben will,.wieder ziviles Leben aufzubauen, ohne dass es Luftangriffe gibt..Im Bombenhagel auf Idlib starben heute 24 Menschen..In der syrischen Stadt kämpfen.islamistische und gemäßigte Rebellen noch gemeinsam..Hier zu unterscheiden,.könnte der Knackpunkt des Genfer Friedensplans sein..Vor sieben Monaten gab es schon mal den Versuch,.eine Waffenruhe durchzusetzen, Luten Leinhos,.lange gehalten hat sie nicht - wie stehen die Chancen diesmal?.Sie stehen ein klein wenig besser..Man hat sich mehr vorgenommen,.unter anderem ein Fahrplan zum Frieden..Beide Seiten sind über ihren Schatten gesprungen..Die USA müssen die Rebellen dazu bringen,.sich von den radikalen loszusagen..Man versucht die Revolution zu Ent visualisieren..Wenn das gelingt, könnte es tatsächlich Frieden geben..Auch Nordkorea beschäftigt derzeit die Weltpolitik..Seinen Atomwaffentest gestern hat der UN-Sicherheitsrat.scharf verurteilt und weitere Sanktionen angekündigt..Nach einer Dringlichkeitssitzung in New York.sagte Generalsekretär Ban Ki Moon,.die Entschärfung der Lage auf der koreanischen Halbinsel.sei eines der drängendsten Probleme überhaupt..Nordkorea hatte nach eigenen Angaben einen neuen Sprengkopf gezündet..Laut der verfeindeten Regierung in Südkorea.war die Explosion fast so stark wie die in Hiroshima..Der CSU-Vorstand steht demonstrativ hinter der Flüchtlingspolitik.von Parteichef Seehofer..Nach einer Klausur im bayrischen Schwarzenfeld.will die CSU die Regeln für Zuwanderer deutlich verschärfen:.mit Burka-Verbot,.einer Obergrenze für Flüchtlinge und strengerer Abschiebepraxis..In Richtung CDU sagte Seehofer, man wolle einen gemeinsamen Kurs,.aber nicht um jeden Preis..Zuckerbrot und Peitsche gab es heute von CSU-Chef Horst Seehofer.in Richtung CDU in Berlin..Nach wie vor glaube er an einen gemeinsamen Weg.der beiden Schwesterparteien..Mit Blick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr.machte Seehofer aber deutlich:.Ein "Weiter so" könne es nicht geben..Wir wollen gewinnen. Wir müssen raus aus diesem Verlierer-Modus..Wir müssen wieder einen Siegeswillen zeigen..Dazu zählt aus Sicht der CSU ein klares Profil.etwa in der Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik..In ihrem Positionspapier lehnen die Christsozialen unter anderem.die Burka als ― Zitat: "Integrationshindernis" ab..Außerdem wird die Forderung nach einer Obergrenze.für Flüchtlinge erneuert..Ich spüre in Berlin überall klare Aussagen:."Also sowas wie im vergangenen Jahr soll sich nicht wiederholen.".Das sagt die Kanzlerin, das sagt Herr Gabriel,.das sagen sogar die Grünen..Aber jetzt muss festgelegt werden,.wie denn das sichergestellt werden soll..Die CDU-Führung wirkt zunehmend genervt.vom andauernden Druck aus München..Die Union dürfe sich nicht selbst zerfleischen, heißt es..Dazu muss man den Streit beenden..Die Basis erwartet vor Ort,.dass nicht weiter öffentlich gestritten wird,.sondern dass man zu Problemlösungen kommt..Auch vom Koalitionspartner SPD kommt Kritik..Die CSU-Beschlüsse zur Zuwanderungspolitik.würden allein der AfD helfen..Wir halten das für den völlig falschen Weg..Wenn man Rechtspopulismus bekämpfen will, indem man selbst.rechtspopulistisch argumentiert,.dann füttert man im Prinzip nur noch dieses Monster..Die Regierungskoalition ist tief zerstritten..Morgen will man bei einem Spitzengespräch im Kanzleramt.versuchen, die Wogen zu glätten..Die Grünen rufen die komplette Basis an die Urne..Rund 59.000 Mitglieder sollen nämlich die beiden Spitzenkandidaten.für die Bundestagswahl im nächsten Jahr wählen..Ein gemischtes Doppel soll es wieder werden: Mann und Frau..Gute Karten hat dabei Katrin Göring-Eckhardt,.bisher die einzige weibliche Bewerberin für den Spitzenplatz..Es ist das erste Schaulaufen der Bewerber.um die Spitzenkandidatur der Grünen..Sie müssen sich von heute an gegeneinander profilieren..Wer verspricht den größten Wahlerfolg?.Jeder Auftritt, eine Bewerbung..Ich habe gar nichts gegen Koalitionsüberlegungen,.aber bitte nach der Wahl und nicht vor der Wahl..Und vor der Wahl konzentrieren alle bitte ihre Kräfte darauf,.Wähler für Bündnis 90/die Grünen zu gewinnen und nichts anders..Es geht darum, gesellschaftliche Mehrheiten herzustellen..Und wenn es die CDU und die SPD aus traditionellen Gründe nicht können,.dann ist es die Aufgabe der Grünen, es einzulösen..Sie gilt als "gesetzt": Katrin Göring-Eckardt ist bis jetzt.die einzige weibliche Bewerberin,.nach der Absage von Parteichefin Simone Peter..Einziger Vertreter des linken Parteiflügels.ist Fraktionschef Hofreiter..In der Vergangenheit haben uns auch viele gesagt, das mit der Atomkraft,.das schafft ihr nie, die Konzerne sind viel zu mächtig. Und was ist?.Wir haben's geschafft..Deshalb habe ich großen Optimismus,.dass wir die große Transformation unserer Wirtschaft auch hinkriegen..Mit wem die Grünen die Gesellschaft verändern wollen, lassen sie offen..Die CSU verdirbt ihnen den Gedanken an Schwarz-Grün..Dass Seehofer anfängt, die AfD zu kopieren, mit den gleichen Sprüchen,.mit den gleichen Angriffen auf Minderheiten, auf Menschen,.die woanders herkommen, das ist fatal..Herr Seehofer ist die Abrissbirne der Demokratie..Bis Mitte Januar haben die Parteimitglieder Zeit,.sich zwischen den Bewerbern zu entscheiden..Zwei von ihnen führen die Grünen in den Bundestagswahlkampf..Großer Trubel im Schloss Bellevue:.Bundespräsident Gauck hatte, wie jedes Jahr,.zum Bürgerfest in seinen Amtssitz eingeladen..Heute, am zweiten Tag des Festes,.durfte jeder zum Schloss kommen, der wollte..Gauck würdigt mit der Veranstaltung traditionell.das ehrenamtliche Engagement von Bürgern..Gleichzeitig ermunterte er seine Gäste,.sich noch deutlicher in die Gesellschaft einzubringen..Die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann.steckt wohl noch tiefer in der Krise als gedacht..Wegen des bislang gescheiterten Verkaufs an Edeka.sollen nun Filialen geschlossen werden..Nach Medienberichten denkt der Konzern darüber nach,.bis zu 5000 Stellen zu streichen..Die meisten davon in Nordrhein-Westfalen..Kaiser's Tengelmann soll zuletzt.monatlich zehn Millionen Euro Verlust gemacht haben..Die VW-Dieselaffäre in den USA.wird immer mehr zu einem Krimi a la Hollywood..Von einem Kronzeugen ist da die Rede, von Verschwörungen und E-Mails,.die Munition gegen den VW-Konzern liefern könnten..Der Kronzeuge ist ein geständiger VW-Ingenieur..Jetzt hat der Fall ein Gesicht. Seines..James Liang, laut Gerichtsunterlagen 62, Deutscher,.seit 1983 für VW tätig, erst in Wolfsburg, seit 2008 in den USA..Und nun: geständig..Herr Liang sei heute zum Gericht nach Detroit gekommen,.um Verantwortung für seine Taten zu übernehmen..Er ist einer von vielen bei VW, die in dem Abgasskandal erwischt wurden.Und er bedauert sehr, was geschehen ist..Um die strengen US-Emissions-Standards einzuhalten.habe man seit 2006 in VWs Entwicklungsabteilung.gemeinsam an einer Manipulations-Software gearbeitet..Gemeinsam - das werten die US-Ermittler als Verschwörung..Die Frage nun: Wen belastet der Kronzeuge noch?.Aus den Gerichtsunterlagen geht hervor, dass VW-Mitarbeiter ―.nach Ermittlungsbeginn ― per Email berieten,.wie man das ganze vertuschen könne:."Die Umweltbehörde warte weiter auf Antworten....Wir haben immer noch keine gute Erklärung", schreibt einer..Man brauche dringend eine plausible Ausrede ―."Ansonsten haben wir nichts mehr zu lachen.".Interne VW-Ermittlungen hatten ergeben, dass nur einige Ingenieure.an der Manipulation beteiligt gewesen seien, keine Top-Manager..Jetzt kann man gar nichts mehr ausschließen, auch nicht mehr,.dass bei dem früheren Vorstandsvorsitzenden.Verdachtsmomente aufkommen, die dann geprüft werden..Also: Das Thema VW, Dieselskandal, ist zum Krimi geworden..Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft..Je mehr er auspackt, desto milder die Strafe..Ein Urteil soll es Anfang nächsten Jahres geben..Für rund 1,5 Mio. Muslime hat die Pilgerfahrt Hadsch begonnen..So viele werden in diesem Jahr in den Wallfahrtsstätten.im saudi-arabischen Mekka erwartet..Iranische Gläubige sind diesmal vom Hadsch ausgeschlossen..Grund ist ein Streit zwischen beiden Ländern.über die Sicherheitsvorkehrungen während der Wallfahrt..Im vergangenen Jahr.starben bei einer Massenpanik hunderte Menschen..Tragischer Unfall im Erzgebirge:.Am Nachmittag kamen bei einer Flugschau.zwei Menschen ums Leben..In der Luft waren zwei Maschinen zusammengeprallt..Während die eine noch sicher landen konnte,.stürzte die andere über einem Feld ab..Beide Insassen, ein 54-jähriger Mann und eine Frau,.starben noch am Unfallort..Und jetzt ein Blick zurück in die 60er Jahre:.in Politik, Mode und Kunst damals ein völlig neues Gefühl von Freiheit..Untrennbar verbunden damit ist London,.wo Minirock, Beat und Rockmusik die Stadt erobern..Dem neuen Zeitgeist, Swinging Sixties genannt,.widmet das Londoner Victoria and Albert Museum nun eine Ausstellung..Die Sixties ziehen noch immer..Andrang heute Morgen vor der Ausstellung "Revolution" in London..Viele, die ihre Jugend besichtigen,.einige, die sie ihren Kindern zeigen wollen..Nostalgie, Musik zum Mitwippen,.das prägt diese Schau im Victoria & Albert Museum.über die späten Sechziger..350 erinnerungsträchtige Objekte, darunter auch:.die erste Kreditkarte.und, noch nie ausgestellt, George Harrisons Sergeant Pepper Uniform..Mode, Design, Drogen, alles war aufregend und neu..So überwältigend wie diese fünf Jahre ist auch die Schau..Jim Haynes, in dessen Kunstlabor John Lennon und Yoko Ono.ihr erstes Projekt ausstellten, schwelgt in Erinnerungen..Ich dachte, alles ist möglich, und wenn es nicht möglich war,.haben wir dafür gesorgt, dass es möglich wurde..Eine Ausstellung, die nicht nur viel Lebensfreude vermittelt,.sondern auch das damals herrschende Gefühl:.Die Welt lässt sich verändern..Ob Umwelt-, Frauen-, oder Friedensbewegung,.sie alle nahmen in den 60ern ihren Anfang..Mich überrascht, was damals alles entstanden ist..An politischen Ideen, Kunst und Musik..Es ist eine Zeit, die ich als junger Teenager erlebte,.und in der Ausstellung kommen so viele Erinnerungen zurück,.die ich halb vergessen hatte..Es war wundervoll..Wie eine Zeitreise eben..In eine Vergangenheit, die uns noch immer prägt..Zum Sport und einem wieder sehr erfolgreichen Tag.für die deutschen Paralympics-Teilnehmer..Allein fünf weitere Medaillen.für die deutschen Leichtathleten in Rio de Janeiro.und dann noch Gold bei der Triathlon-Premiere:.Martin Schulz aus Leipzig gewann den Dreikampf.aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, der zum ersten Mal ausgetragen wurde..Der Jubelschrei nach einer Energieleistung an der Copacabana..Martin Schulz aus Leipzig hat sein großes sportliches Ziel in Rio.mit Bravour erreicht..Im Wasser über 750 Meter ist er noch Vierter, auf dem Rad über gut.20 Kilometer übernimmt der 26-Jährige die Führung..Beim abschließenden fünf-Kilometer-Lauf sichert sich.Martin Schulz dann endgültig den Sieg..Es ist eine überragende Leistung des dreimaligen Weltmeisters,.dem seit Geburt ein Unterarm fehlt..In einer Stunde, zwei Minuten 37 Sekunden macht Schulz.den historischen Triumph perfekt..Das deutsche Goldduo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst.hat noch einen Rest seiner Glanzform der Olympischen Spiele.wachrufen können bei den deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften.am Timmendorfer Strand, und das war auch notwendig,.um sich den Titel zum dritten Mal zu sichern..2:0 nach Sätzen und hartem Kampf.gegen Chantal Laboreur und Julia Sude,.die den Hamburgerinnen nach 22:20 und 23:21 alles abverlangten..Nach dem Sieg der Münchner Bayern gestern bei Schalke 04.zum Auftakt des zweiten Spieltags der Fußball-Bundesliga.kam heute auch Leverkusen zu einem späten Erfolg.gegen den Hamburger SV..Mann des Tages: der finnische Joker Joel Pohjanpalo mit einem Hattrick,.darunter zwei Treffern in der Nachspielzeit..Wolfsburg kommt trotz des ersten Einsatzes von Mario Gomez.nicht über ein 0:0 gegen den 1.FC Köln hinaus..Freiburg feiert beim Heimcomeback in der Ersten Liga ein 3:1.gegen Mönchengladbach, verpatzte Champions-League-Generalprobe.für die Borussia am Dienstag bei Manchester City.Hertha BSC gewinnt auch das zweite Spiel 2: 0 in Ingolstadt.und wieder trifft Julian Schieber..Mehr zum Hessenderby im sportstudio heute ab 23 Uhr.mit dem Lilien-Kapitän Aytac Sulu..Dazu das Abendspiel mit der Bundesligaheimpremiere:.Leipzig gegen Dortmund und beim 2:0 der Bayern auf Schalke.trafen Lewandowski und Kimmich..Und dann noch Premier League, das brisante Stadtderby in Manchester:.United gegen City, Jose Mourinho gegen Pep Guardiola,.Starensemble gegen Millionärsauswahl.mit dem besseren Ende für den früheren Bayern-Coach..Die Star-Trainer Pep Guardiola und Jose Mourinho.auf Kuschelkurs beim Stadtderby..Sie wollen nichts mehr von ihrer Feindschaft hören und wissen..Die Gäste von Manchester City, in Blau: hellwach..Langer Pass, Iheanacho leitet den Ball mit dem Kopf weiter..Kevin de Bruyne: nicht mehr aufzuhalten zum 1 : 0,.ganz überlegt in die linke Ecke..Der Belgier, heute der entscheidende Mann,.spielt im Strafraum die Verteidigung aus..Sein Flachschuss geht an den Pfosten.und da ist Iheanacho, hält den Fuß hin zum 2 : 0..Noch vor der Pause der Anschlusstreffer für die Reds..Torhüter Bravo äußerst ungeschickt,.das lässt sich Zlatan Ibrahimovic natürlich nicht entgehen..In der zweiten Hälfte:.Der eingewechselte Leroy Sané schickt bei seinem Debüt de Bruyne..Wieder der Pfosten, es bleibt beim 1 : 2..Wie die Beziehung zwischen Mourinho und Guardiola.weiter geht, bleibt abzuwarten..Manchester City: ohne Punktverlust Tabellenführer..Dienstag dann gegen Mönchengladbach in der Champion League..Erfreuliches aus der Wetterredaktion:.Es bleibt schön sommerlich, sagt Christa Stipp..Claus Kleber erwartet Sie zum heute journal gegen 22.45 Uhr..Wir danken fürs Zusehen, wünschen einen schönen Samstagabend.und sind morgen wieder für Sie da. Machen Sie's gut.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-10_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Guten Abend..Der Erfolg der letzten Nacht trägt in sich: eine Blamage..Fast zwei Jahre - 21 Monate -.und noch eine letzte Sitzung bis tief in die Nacht.hat die in Deutschland regierende Koalition gebraucht,.um sich auf einen Erbschaftssteuer-Gesetzentwurf.zu einigen..Der wenigstens Chancen hat, eine erneute Prüfung.durch das Bundesverfassungsgericht zu überstehen..Da ging es nicht um eine nationale Schicksalsfrage..Da ging es Interessenbedienung und Gerechtigkeit.bei nicht mal 1 % der deutschen Steuereinnahmen..Trotzdem stehen Milliarden Euro Privatvermögen auf dem Spiel.und tatsächlich auch Betriebe und Arbeitsplätze..Frank Buchwald..Ein blasser Mond wachte gestern am Himmel über Berlin..In einer Nacht, als Bund und Länder versuchten, Gerechtigkeit zu üben,.ohne allzu viel Schaden anzurichten. Schwer genug..Der rettende Kompromiss kam dann zur Geisterstunde:.Wenn wir steuerliche Begünstigungen erteilen,.dann muss es dafür sehr gute Gründe geben,.z.B. die Sicherung von Arbeitsplätzen..Und das ist etwas, was hier berücksichtigt worden ist..Und dass es keinen Missbrauch gibt..Erbschaftssteuer - über kaum ein Thema streitet Politik so verbissen..Reiche Erben müssten ihren Wohlstand mit der Gemeinschaft teilen,.argumentieren Politiker..Zugleich aber sollen Familienunternehmen im Erbfall.nicht durch hohe Steuern belastet werden;.hier geht es schließlich auch um Arbeitsplätze..Dieses Verschonungsmodell aber ging dem Bundesverfassungsgericht.zu weit, die Richter verlangten schon 2014 neue Regeln,.bis Ende Juni eigentlich..Die CSU sperrte sich lange, die Einigung kommt viel zu spät;.kein Triumph deshalb, Erleichterung eher:.Es ist wichtig, dass wir jetzt ein Erbschaftssteuerrecht bekommen,.das im Falle der Erbschaft die Fortführung der Arbeitsplätze.und der Unternehmen gewährleistet..Der steuerliche Wert des Unternehmens soll sich künftig.aus dem Ertrag errechnen, multipliziert mit 13,75..Fällige Erbschaftssteuer kann über sieben Jahre gestundet,.also abgeschmolzen werden,.wenn das Unternehmen nicht verkauft und Arbeitsplätze erhalten werden..Luxusgüter aber, wie Kunst, Oldtimer oder eben Yachten.dürfen nicht dem Betrieb übertragen.und so aus dem Privatvermögen herausgerechnet werden..Klingt kompliziert. Ob es aber auch gerecht ist?.Daran haben Wissenschaftler erhebliche Zweifel:.Wir brauchen Sonderregelungen für die Unternehmen,.wenn wir Steuersätze von bis zu 50 % haben..Wir brauchen aber diese hohen Steuersätze nicht,.denn ein Großteil der Erben zahlt diese Sätze ohnehin nicht..Wir sollten stattdessen versuchen, die Steuersätze zu reduzieren,.also auf 8-10 %, dafür aber alle Vermögen gleich belasten..Betroffene Familienunternehmen, die verbissen für das Verschonungsmodell.gestritten und damit viele Politiker verärgert hatten,.reagieren heute ernüchtert; es hätte schlimmer kommen können..Es geht um die Frage,.ob wir eine Landschaft von Familienunternehmen in Deutschland.erhalten können..Die ganze Welt beneidet uns um diese Landschaft..Und ich denke, dass das Gesetz jetzt keinen Anlass gibt,.dass wir uns da mit der Sorge plagen müssen,.dass sehr viele Unternehmen auswandern..Aber im Einzelfall wird es nicht ausbleiben..Der Finanzminister, heute Abend Ehrengast der Wirtschaftsverbände,.sieht es pragmatisch:.Ich bin zufrieden. Politik ist die Kunst des Möglichen..Wir haben Mehrheiten im Bundestag und Bundesrat.und für Steuergesetzgebung müssen beide zustimmen..Ob der Kompromiss jedoch lange hält, darf ohnehin bezweifelt werden:.Viele rechnen damit,.dass auch die neue Regelung bald wieder vor den Gerichten landet..Gerechtigkeit ist eben immer auch eine Frage der Perspektive..Unser Reporter Benjamin Dzialowski ist auf Lesbos,.der griechischen Insel an der türkischen Küste, wo am Wochenende.mehr als die Hälfte der Zelte im völlig überfüllten.offiziellen Flüchtlingslager abbrannten..Unterkunft für 5000 Menschen..Er ist dort hingefahren, um zu sehen, wie es dort jetzt steht..So gut es geht im Lager, wo keine Journalisten reingelassen werden,.aber eben auch im Rest der Insel, die Deutsche als Urlaubsort kennen..Hier ist sein Bericht..Es ist ein seltener Blick hinein ins Lager Moria..Von einem Berg aus filmen wir Szenen kurz vor einer Essensausgabe..Die Angespanntheit ist deutlich zu spüren..Vor dem Lager scheinbare Gelassenheit..Aber was uns von drinnen berichtet wird,.gibt eine grobe Vorstellung davon,.warum man uns dort nicht filmen lässt:.Die Situation im Camp ist katastrophal..Das Essen ist sehr schlecht,.und überhaupt gibt es für die Menschen dort drin keine Rechte..Nouraldeen ist vor einem Jahr aus Aleppo nach Deutschland geflohen..Jetzt ist seine Frau hier im Lager. Er will sie abholen..Sie beide wollen nicht klagen, sagt er, auch nicht über das Essen,.so sehe es übrigens aus und sei immer das Gleiche,.aber die gesamte Situation ihres Lebens.sei für beide einfach unerträglich:.Es ist schrecklich allein im Camp..Mit meinem Mann hier kann ich es noch ein wenig aushalten,.aber nur noch kurz. Ich weine sehr oft..Wenn man mich nicht zu meinem Mann reisen lässt,.sterbe ich lieber im Krieg in Syrien, als alleine hier zu bleiben..Wir fahren ins nahe gelegene Dorf..Auf der Straße sehen wir circa alle hundert Meter.eine Gruppe Geflüchteter..Es zeigt ganz gut, wie sehr sich das Bild von Lesbos verändert hat..Und auch das Leben, für viele hier:.Alles hat sich dramatisch geändert. Unser Leben ist ein Auf und ab..Wir haben Angst, sogar wenn wir in unseren Häusern sind,.sie wollen unsere Tiere stehlen und essen. Es ist vorbei mit der Ruhe..Ein Vorurteil?.Es gab wohl tatsächlich solche Fälle in letzter Zeit,.überprüfen lässt es sich jetzt nicht mehr..Dieses Video zeigt aus der Ferne eine Rangelei.mit einem älteren Griechen, das haben wir gestern selbst erlebt..Sogar eine geladene Waffe war im Spiel..Am Ende wurde niemand verletzt,.aber für uns war es ein Zeichen der extrem angespannten Lage hier..Trotzdem sind nicht alle nur voller Furcht..In der Dorfbäckerei bekommt man nicht nur frische Brote,.sondern auch eine gemäßigtere Sichtweise:.Wir haben hier vielen Flüchtlingen geholfen..Wir haben ihnen Essen gegeben, alles.und es war überhaupt kein Problem für uns,.wir haben nie gesagt, sie sollen gehen..Aber, so sagt uns Vassilios, die Situation sei schwieriger geworden..Einfach zu viel für die Menschen, die hier schon lange leben:.Wissen Sie, der alte Mann mit der Waffe,.früher hat er den Flüchtlingen geholfen,.aber es sind so viele schwierige Dinge passiert..Ich sage nicht, dass es mit der Waffe richtig war,.aber man kann ihn auch irgendwie verstehen..Im Hafen von Mitilini, der größten Stadt auf Lesbos,.liegen am Nachmittag die Ausflugsboote.neben den beschlagnahmten Flüchtlingsschiffen..Es ist noch so ein Bild vom Alten und Neuen,.die hier wohl miteinander auskommen müssen. Irgendwie..Es war ruhiger geworden in den USA..Für ein paar Wochen gab es großen keine Unruhen mehr,.ausgelöst von Polizisten, die schwarze Bürger erschossen..Aber es hat sich nichts Grundsätzliches geändert..Das sterben ging weiter. Und nun kocht die Wut wieder hoch..Es hilft nicht, dass der Polizist, der schoss, ebenfalls schwarz war..Wie der Polizeichef. Wie die Justizministerin der USA..Das Misstrauen gegen die Obrigkeit sitzt tief unter der Haut..Daniel Pontzen berichtet..Charlotte galt als Vorzeigestadt für Miteinander..Nun die zweite Krawallnacht in Folge..Ein weiterer Schwarzer wird angeschossen, schwer verletzt,.wohl von einem Protestierenden..Auslöser war der Fall von Keith Lamont Scott..Polizisten hatten ihn am Dienstag erschossen..Er habe eine Waffe bei sich gehabt, sagen die Beamten..Er habe im Auto auf seinen Sohn gewartet und ein Buch gelesen,.sagt seine Familie..Es gibt ein Video von der Tat, unveröffentlicht..Unsere Praxis ist, dass wir das nicht tun..Aber wir zeigen es denen, die sich im jeweiligen Fall als Opfer sehen..Die Familie hat hier eine solche Anfrage gemacht,.und wir wollen dem nachkommen..Weitere Fälle gab es jüngst in Ohio und hier, Oklahoma..Sieht auch wie ein ziemlich schlimmer Typ aus,.sagt der Mann im Polizeihubschrauber..Sekunden später ist der "Typ" tot..Dieser große schlimme Typ war mein Zwillingsbruder..Und ein Vater..Hat die Zahl solcher Fälle zugenommen?.Als Anfang der 90er Rodney Kings Fall.in Los Angeles heftige Straßenschlachten auslöste,.gab es seltener Videoaufnahmen der Taten, wie hier..Doch auch weniger Fälle?.Unklar, denn die Polizei führt keine Statistik..Laut Washington Post waren jüngst 23 % derer,.die von Polizisten getötet wurden, Schwarze..Ihr Bevölkerungsanteil liegt bei 13 %..Inzwischen aber werden viele Fälle gefilmt und öffentlich,.wie dieser schockierende aus dem letztem Jahr..Eine Studie in Ferguson ergab, dass Schwarze dort im Alltag.tatsächlich systematisch diskriminiert werden,.dass Polizisten sie häufiger anhalten, öfter festnehmen..* Schreie *.Schießen sie auch schneller?.Verehrte Justizministerin Lynch,.die Vereinigung schwarzer Kongress-Abgeordneter.fordert Sie heute auf, rücksichtslos alle Fälle aufzuklären,.wo Polizisten unbewaffnete schwarze Männer, Frauen und Kinder töten..Die Gebetene verspricht, das zu tun,.und appelliert zugleich an die Demonstrierenden in Charlotte,.friedlich zu bleiben..Präsident Obama rief die Bürgermeisterin an..Öffentlich äußerte er sich nicht..Vielleicht ist es die Tragik seiner Präsidentschaft,.dass ausgerechnet während seiner Amtszeit deutlich wurde,.dass die Wunde Rassismus nie wirklich verheilt ist in den USA..Übermorgen wird in Washington.das Museum für afroamerikanische Kultur eröffnet..Es war auch als Zeichen der Aussöhnung gedacht,.der Zeitpunkt wirkt nun wie eine zynische Pointe..Die Vereinten Nationen arbeiten weiter.an einer neuen Waffenruhe für Syrien..Von dort werden Kämpfe gemeldet, die so heftig sein sollen,.wie seit Monaten nicht..In Aleppo wurden Stellungen der Rebellen.von massiven Luftangriffen getroffen..45 Menschen sollen ihr Leben verloren haben,.offenbar bombardiert von russischen oder syrischen Kampfjets..Nach zwei Tagen Pause haben die UN.ihre Hilfslieferungen wieder aufgenommen..Nahe Damaskus kamen Lebensmittel und Medikamente an..Die syrische Organisation "Weißhelme" wurde für ihr Engagement.zur Rettung von Menschenleben im syrischen Krieg.mit dem Alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet..Die Gruppe hat mit ihren rund 3000 freiwilligen Helfern.mehr als 60.000 Menschen retten können..Ebenfalls mit dem Alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.wurden die regierungskritische türkische Zeitung "Cumhuriyet".mit ihrem ehemaligen Chefredakteur Can Dündar,.die ägyptische Feministin Mozn Hassan.und die russische Menschenrechts- Aktivistin Swetlana Gannuschkina..Vor der ägyptischen Küste ist gestern wieder ein Flüchtlingsboot gekentert,.heute wurden vier Besatzungsmitglieder.als mutmaßliche Schlepper festgenommen..Bei der Katastrophe starben mindestens 51 Menschen..Insgesamt soll das Boot mit bis zu 600 Menschen an Bord.vollkommen überladen gewesen sein..163 konnten bisher gerettet werden. Die meisten sind Ägypter..Verteidigungsministerin von der Leyen hat bei ihrem Besuch in Bagdad.dem Irak weitere Unterstützung im Kampf gegen die Terrormiliz.Islamischer Staat zugesichert..Nach ihren Gesprächen mit Iraks Präsident und hohen Militärs.zog von der Leyen eine positive Bilanz.der Strategie der Bundesregierung..Es sei richtig, einheimische Kämpfer mit Waffen.und Ausbildung zu unterstützen..Seit eineinhalb Jahren schult die Bundeswehr im Nordirak.Kämpfer der kurdischen Peschmerga..Elbe aufwärts bei Altenwerder. Ein Schiff in Deutschland..Das ist was völlig anderes als ein deutsches Schiff..Unter deutscher Flagge, mit deutschen Seeleuten..Und alles zahlt deutsche Steuern..Die Flotte in diesem Sinne deutscher Schiffe.hat sich in den letzten acht Jahren praktisch halbiert und war auf Kurs,.weiter zu schrumpfen..Dieser Trend kehrt sich gerade um. Das wäre eine schöne Sache..Ist es auch. Aber jemand muss dafür bezahlen. Und raten Sie mal wer..Ralf Zimmermann von Siefarth berichtet..Am Tropf des deutschen Steuerzahlers hängt sein Ausbildungsplatz.ebenso wie weitere hunderte in der deutschen Handelsschifffahrt..Ohne staatliches Zutun würden Schiffsmechaniker wie Eike Hesper.nicht mehr ausgebildet werden..Der 20-Jährige im zweiten Lehrjahr glaubt, wie die ganze Branche,.fest an eine goldene Zukunft..Wobei der Glauben wohl zu einem Gutteil v.a. Hoffnung ist.und die stirbt - auch auf See - zuletzt..Ich gehe stark davon aus, dass die Seefahrt noch eine gute Zukunft hat..Das Arbeiten an den Maschinen macht mir sehr Spaß.und die Fehlersuche mit dem Chief zusammen in der Teamarbeit..Es ist verdammt schwer, eine Reederei zu finden, die einen selbst.oder als Deutschen anstellt, weil wir als Deutsche ziemlich viel Geld.verdienen im Vergleich zu den Osteuropäern oder den Asiaten..Tatsächlich fahren auch auf dem deutschen Frachter.unter deutscher Flagge fünf philippinische Seeleute,.Monatsgehalt 1500 Dollar, kein Deutscher oder Europäer.würde dafür die harte Arbeit an Bord machen..Auf Schiffen wie der Cellus von der Reederei Braren,.muss dramatisch gespart werden um zu überleben..Die Schifffahrtskrise hat seit 2008.Tausenden von Seeleuten den Arbeitsplatz gekostet..Mit zu hohen Lohnnebenkosten begründeten die deutschen Reeder.ein massenhaftes Ausflagggen..Vor acht Jahren waren es 645 Schiffe unter deutscher Flagge,.zu Beginn dieses Jahres nur noch 351..An die 3000 deutsche Dampfer dagegen schippern unter sog. Billigflaggen.über die Weltmeere..Doch seit Juni, seitdem die Reeder die gesamte Lohnsteuer.ihrer deutschen Seeleute einbehalten dürfen,.seitdem steht Schwarz-Rot-Gold als Heimatflagge wieder hoch im Kurs..Wir haben dieses Jahr schon wieder ein gutes Dutzend Schiffe.unter deutsche Flagge benommen..Wir haben auch in den letzten zwei Jahren Zuschüsse gewährt.für die Ausbildung von gut 1300 deutschen Seeleuten..Das ist schon eine ordentlich Leistung, die dort vollbracht wurde..Und ich bin optimistisch, dass das auch weitergeht..Als Gegenleistung zum Steuergeschenk beim Wiedereinflaggen.sind die Reeder nun in der Pflicht, Ausbildungsplätze zu schaffen..Dennoch hagelt es Kritik.für die von der Politik unterstützte Rettungsaktion..Das Ganze sei nichts weiter als eine weitere Subventionierung.ohne wirkliche Zukunft..Keine dieser Förderungen lassen erkennen, ob denn da irgendwann.ein Ende zu sehen ist und ob die deutsche Seefahrt irgendwann wieder.in eine Wettbewerbsfähigkeit kommen soll,.in der sie nicht hoch subventioniert werden muss..Auf deutschen Schiffen unter deutscher Flagge fahren auch.nach der Neuregelung immer noch zu viele nicht-deutsche Seeleute,.kritisieren die Gewerkschaft Verdi.und die Verbände der Kapitäne und Schiffsingenieure..Deutschlands Reeder, so sagen einige von ihnen selbst ganz unverblümt,.müssen nun liefern: Arbeits- und Ausbildungsplätze,.wie den von Eike Hesper - für eine Industrie in schwierigem Fahrwasser..Wo Licht ist, ist auch Schatten..Man muss immer wieder auch in den Schatten schauen,.damit man nichts Wichtiges übersieht..Jetzt leuchtet schon seit Jahren.ein grelles Licht auf den Krieg in Syrien..Auf das Leid von Millionen Menschen dort..Und auf das Versagen der sogenannten Weltgemeinschaft..Im Schatten dieses Krieges tobt ein zweiter im Jemen..Wo sich dieselben Regionalmächte einen Stellvertreterkrieg liefern -.Iran gegen Saudi-Arabien..Schiitenstaat gegen Sunnitenstaat. Es geht um die Vormacht im Nahen Osten..Da ist beiden die Zivilbevölkerung dort gleichgültig..Es geht allenfalls darum, ihre Not zu instrumentalisieren..Jemen ist im globalen Kontext nicht so wichtig ist wie Syrien,.deshalb steht dieser Krieg im Schatten..Yacin Hehrlein fasst Material der BBC-Kollegin Nawal al-Maghafi.von dort zusammen..Es sind die abgelegenen Dörfer,.in denen Jemens Bevölkerung am meisten leidet..Und es sind v.a. die Kinder..Fast anderthalb Jahre Krieg haben schätzungsweise.2 Mio. stark unterernährte Menschen zurückgelassen..In manche Region gelangen schon lange.keine offiziellen Hilfslieferungen mehr..Für die Menschen hier ist die Unterstützung.der Kinderärztin Ashwaq Muharram so etwas wie die letzte Rettung..Die BBC hat sie begleitet..Abdul Rahman ist einen Monat, nachdem der Krieg ausbrach,.geboren worden..Doch mit seinen anderthalb Jahren hat er lediglich.das Gewicht eines sechs Monate alten Babys..Er kann nicht laufen oder sprechen..Seine Laktoseunverträglichkeit war vor dem Krieg kein Problem,.die Art Milch, die er benötigt, war da noch einfach zu bekommen..Nun ist sein Zustand lebensbedrohlich..Doch nicht nur auf dem Land ist die Lage verzweifelt..600 Krankenhäuser haben aufgrund des Versorgungsmangels schließen müssen..Und die, die noch ihre Türen geöffnet halten,.können die Kranken kaum versorgen..V.a. die vielen unterernährten Kinder nicht..Vermutlich über 1,5 Mio. sind es im ganzen Land..Der vierjährige Trahib hat Fieber und Durchfall..Sein Großvater hat ihn hergebracht..Weil er so unterernährt ist, hat sein kleiner Körper nicht die Kraft,.die einfachsten Infektionen abzuwehren..Und hier im Krankenhaus haben sie nicht das richtige Antibiotikum,.um ihn zu behandeln..Selim ist acht..Seine Mutter sagt, es wirke, als sei er fast schon nicht mehr hier..Ich hätte mir nie vorstellen können,.im Jemen ein Kind in einem solchen Zustand zu sehen..Dieser Junge ist am verhungern..Ich habe Angst, dass dies der Anfang einer großen Hungersnot ist..Inzwischen hat sich der Zustand des kleinen Trahib verschlechtert..Sein Großvater ist verzweifelt..Trahib musste sterben,.weil sie nicht die nötigen Medikamente für ihn hatten..Zurück im Dorf gibt es wenigstens eine gute Nachricht:.Nach sechs Tagen zäher Verhandlung ist es Ashwaq gelungen,.die Milch zu importieren, die Abdul Rahman braucht..Er hat jetzt eine Chance, zu überleben..Wir haben keine Spendeninformation parat,.aber es gibt Hilfsorganisationen, die weiterhelfen..Zur Stunde beraten in Frankfurt mehrere Supermarkt-Vorstände.über die Zukunft der angeschlagenen Kette Kaiser's Tengelmann.und die schwierige Übernahme durch Edeka..Die Chefs von Edeka, Tengelmann, Rewe - und Vertreter von ver.di.nehmen an dem Krisengespräch teil..Und morgen steht eine außerordentliche Sitzung.des Aufsichtsrats von Kaiser's Tengelmann an..Frank Bethmann, die Konkurrenz ist hart unter den Supermärkten..Ist da heute eine Annäherung zu erwarten?.Die Hoffnungen auf eine Einigung sind, ehrlich gesagt, eher gering..Rewe und andere Supermarktketten haben die Übernahme.Kaiser's Tengelmann durch Edeka blockiert und sind selbst.an einigen lukrativen Kaiser's-Supermärkten interessiert..Die Hängepartie aber, die sich daraus entwickelt hat,.kostet den angeschlagenen Kaiser's- Tengelmann-Konzern Monat für Monat.zweistellige Millionenbeträge. Jetzt droht also eine Zerschlagung,.bevor der Konzern noch weiter zerfällt..Denn das war zuletzt offensichtlich..Immer mehr Filialen mussten dicht machen..Und zwar in allen drei Regionen, in denen Kaiser's Tengelmann.Supermärkte betreibt: Nordrhein- Westfalen, Berlin und Bayern..Sollte der Deal mit Edeka nicht zustande kommen,.stehen weitere Märkte vor dem Aus, weniger in Berlin und Bayern,.wo es Interessenten gibt, dafür umso mehr in Nordrhein-Westfalen..Über 60 weitere Filialen droht die Schließung..Zusätzlich müsste auch die Kaiser-Verwaltung.in Mühlheim/Ruhr abgewickelt werden..Tausende Mitarbeiter würden ihren Job verlieren..Es steht also viel auf dem Spiel, doch das Gipfeltreffen hier heute.in Frankfurt an einem geheimen Ort kommt vielen viel zu spät..Alle Parteien blockieren sich mit Klageschriften gegenseitig..Selbst mit guten Willen könnte das juristische Tauziehen.nicht sofort beendet werden..Und die Tengelmann-Familie ihrerseits will offensichtlich nicht länger.auf eine gerichtliche Klärung warten. Zu hoch sind die laufenden Verluste..Auf der morgigen Aufsichtsratssitzung also droht die Zerschlagung..Ganz andere Perspektiven beim Dax: Der konnte heute kräftig.fast 240 Punkte oder 2,2 % zulegen..Der amerikanische Internetkonzern Yahoo.hat ein riesiges Datenleck zugegeben..Offenbar wurden die Daten von 500 Millionen Nutzern gestohlen,.darunter Passwörter, Nutzerdaten und E-Mail-Adressen..Der Hacker-Angriff sei möglicherweise von einem Staat organisiert worden,.so der Konzern..Sozialministerin Nahles hat das neue Teilhabegesetz im Bundestag.gegen massive Kritik verteidigt. Es bedeute: mehr Selbstbestimmung,.mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung..Sie würden finanziell besser gestellt, Bürokratie werde abgebaut..Kritik an dem Gesetzentwurf üben Opposition, Sozialverbände.und Behindertenorganisationen..Sie hatten zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen..Allein in Hannover protestierten laut Veranstalter rund 7000 Menschen..Sie befürchten Leistungskürzungen für Menschen mit geistiger Behinderung..Fußball-Fans, die Böller werfen oder randalieren,.müssen künftig dafür haften..Die Vereine können jetzt Geldstrafen an die Täter weiterreichen..Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs,.für mehr Sicherheit in Stadien..Geklagt hatte der 1. FC Köln, der nun Schadenersatz.von einem Fan fordern will..Der hatte bei einem Heimspiel einen Knallkörper gezündet..Deswegen war der Verein vom DFB zu einer Geldstrafe.von 50.000 Euro verurteilt worden..Zudem musste der 1. FC Köln 30.000 Euro in Gewalt-Prävention stecken..Herr: Es ist Zeit..Der Sommer war sehr groß..Leg Deinen Schatten auf die Sonnenuhren..Und auf den Fluren laß die Winde los..Es ist die Zeit für wachen, lesen, lange Briefe schreiben.und in Alleen hin und her unruhig wandern,.wenn die Blätter treiben..Dass Kastanien vor die Füße rollen, die braun glänzenden Kerne.in geplatzten grünen Stachelschalen,.das gehört zu dieser Zeit wie Rilkes Herbstgedicht..Da haben wir schlechte Nachricht, leider..Die Kastanienbäume sind Patienten geworden..Ein Befund von Hermann Bernd..Es ist eine der schönsten Allen im Norden..50 mächtige Kastanien markieren den Weg zum Schloss Gottorf.in Schleswig. Noch!.Aus der Ferne sieht zwar alles gesund aus,.doch wer genau hinschaut, erkennt,.dass mit vielen Bäumen etwas nicht in Ordnung ist,.sagt Jens Bagehorn-Delor, Grünplaner der Stadt..Gebrochene Rinden, große Risse,.aus denen ein rötlich-dunkler Schorf herausquillt..Wir haben seit einigen Jahren so ein neues Krankheitsphänomen.bei Kastanien,.was man unter dem Schlagwort Kastaniensterben zusammenfasst..Und Ursache ist ein Bakterium, Pseudomonas,.und das offensichtlichste sind diese schwarzen Flecken,.im Prinzip so ein Bakteriensaft, der aus der Rinde austritt..Der Rosskastanie geht es also schlecht..Die Edelkastanie ist nicht betroffen..Jahrelang glaubten Experten, dass die Miniermotte,.die über die Blätter herfällt, der größte Feind sei..Seit einigen Jahren aber breitet sich das Bakterium Pseudomonas aus..Wohl vor einem Jahrzehnt aus Holland und England.vom Wind herübergetragen,.befällt es nun überall Kastanien und schwächt die Bäume so sehr,.dass Pilze eindringen können und dem Baum den Rest geben..Die Miniermotte ist eigentlich eher ein optisches Problem..Also dass dadurch die Herbstfärbung des Baumes nicht mehr so schön ist..Aber das hier ist tatsächlich eine Gefährdung des Bestandes..Wie schnell das voranschreitet und wie sich das entwickelt,.das weiß man noch nicht..Aber als Straßenbaum sehen wir die Kastanie als gefährdet an..Bakterien, Pilzbefall,.mehr als ein Drittel der Kastanien in Schleswig sind betroffen..Ähnlich sieht es in anderen Regionen Deutschlands aus..Am Ende kommt dann meist oft die Säge, wie hier im November 2014,.als eine ganze Kastanienallee in Wiesbaden.wegen Pilzbefalls abgeholzt werden musste..Fachleute sind besorgt, hoffen aber wie Claudia Willmer,.dass es Kastanien gibt, die resistent gegen den Befall sind..Man müsse das beobachten, schnelle Lösungen gebe es nicht..Alleine von dem Bakterium kann er stark geschädigt sein..Manche Bäume kommen damit aber noch einigermaßen zurecht.und überstehen so einen Befall alleine mit dem Bakterium..Wenn aber diese holzzersetzenden Pilze dazukommen,.dann wird es problematisch.und dann kann ein Baum auch in ziemlich kurzer Zeit absterben..Alleen, Wälder, Parkanlagen ohne Kastanien, kaum vorstellbar..Zum Herbst gehört sie einfach dazu, gerade auch für Kinder,.die Kastanien sammeln und dann damit basteln..Spinne, Schneemann oder Indianer,.geht alles, nicht nur im Kinder- garten von Satrup bei Schleswig..Im Herbst, wenn die ersten Kastanien von den Bäumen fallen,.dann kommen morgens immer schon ganz viele Kinder.mit einem kleinen Kastanienschatz in der Hand in den Kindergarten.und mit den ersten Kastanien wird dann auch ganz viel gebastelt..In Schleswig überprüft Jens Bagedorn-Delor.so oft es geht den Zustand der Kastanien in der Schlossallee..Ab Oktober können kranke Bäume gefällt werden..Und er hofft noch immer, dass es nur wenige werden -.denn die Kastanie sei schon ein ganz besonderer Baum..Maybrit Illners Runde nimmt sich Deutschland vor..Zersplittert wie nie..Die Mitte schrumpft, die Ränder erstarken - rechts wie links..Und über allem scheint die Frage zu stehen:.Bist du für oder gegen Merkels Flüchtlingspolitik?.Wie soll das werden - in dem Jahr das bis zur Bundestagswahl noch bleibt?.Um 00.30 Uhr heute+ mit Eva-Maria Lemke..Auf Wiedersehen..Vor dem blauen Himmel am Wochenende gibt's morgen erstmal mehr Wolken,.aber es bleibt recht warm..Aber jetzt haben wir erstmal die Wolken..Dieses Wolkenband liegt schon über dem Westen Deutschlands..Hohe Wolken meist, das zieht jetzt durch..Aber es kommt schnell das neue Hoch von Westen,.das uns ab Samstag sonniges Wetter bringt..Vorher gibt's morgen ein paar Regenschauer in Norddeutschland..Heute Nacht wird es locker bewölkt sein und klar..Nach Osten und Süden hin gibt es ein paar Nebelfelder.und morgen früh beginnt es im Nordwesten leicht zu regnen..Das Wetter ist sehr unterschiedlich. Im Norden sind die Wolken dichter,.da gibt es immer wieder Regenschauer an den Küsten..Nachmittags vereinzelt bis zu den Mittelgebirgen..Im Süden ziehen ein paar Wolkenfelder durch,.aber dann lockert's von Westen wieder auf.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-22_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (20.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der Luftangriff auf einen UN-Hilfskonvoi in Syrien.hat die Lage dort erneut verschärft..Die UN setzten ihre Hilfslieferungen aus..Bei dem Angriff bei Aleppo gab es gestern viele Tote,.die meisten Medikamente und Lebensmittel verbrannten..Unklar ist, wer für die Bombardierung verantwortlich war..Syriens Armee erklärte zuvor die Waffenruhe für beendet..Die Überreste eines Hilfskonvois für die syrische Zivilbevölkerung..Zerstörte Lkw,.mindestens 20 Tote nach Luftangriffen gestern..Das Ende der Waffenruhe..Aktivisten der syrischen Opposition machen Russland.und das syrische Regime für die Attacke verantwortlich..Die russische Luftwaffe und syrische Helikopter haben das Gebiet.und den Konvoi der UN bombardiert..Das führte zu enormen Zerstörungen..Russland und Syrien haben die Vorwürfe zurückgewiesen..Die UN nannten die Attacke abscheulich und widerwärtig..Sie sprachen von einem Kriegsverbrechen,.falls der Angriff absichtlich gewesen sei..Als Sofortmaßnahme.haben wir Hilfstransporte bis auf Weiteres eingestellt..Eine weitere Katastrophe für die syrische Zivilbevölkerung..Etwa die rund 275.000 Menschen,.die von der syrischen Armee in Aleppo eingeschlossen sind..Wo Assad herrscht, scheinen Hilfslieferungen anzukommen..Das russische Staatsfernsehen berichtet über einen Konvoi.mit Hilfsgütern aus Weißrussland in die Provinz Aleppo..Gleichzeitig gibt es immer neue Luftangriffe auf Aleppo..Laut der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte.wurden in einem Rebellenviertel mehr als 20 Zivilisten getötet..Regierungstruppen, unterstützt von der russischen Luftwaffe,.haben nach Agenturmeldungen 40 Rebellen getötet..Der Krieg in Syrien hat den Auftakt der UN-Generaldebatte.sowie politische Beratungen am Rande des Treffens bestimmt..So mahnte US-Präsident Obama in seiner letzten wichtigen Rede.vor den UN eine Kurskorrektur im Umgang mit internationalen Krisen an..Konflikte wie der in Syrien seien besser gemeinsam zu lösen..Die diplomatischen Bemühungen müssten fortgesetzt werden..Abscheulich, entsetzlich, empörend..Der tödliche Angriff auf einen UN-Hilfskonvoi in Syrien.vergiftet die Atmosphäre auf der UN-Generalversammlung..Trotzdem versucht US-Präsident Obama,.mit Russland eine friedliche Lösung auszuhandeln..In Syrien gibt es keine Alternative zur Diplomatie..Militärisch kann dort niemand gewinnen..Wir müssen Gewalt stoppen, Menschen helfen..Der US Präsident vermied es,.Russland oder Syrien für den Angriff verantwortlich zu machen..In Anlehnung an Martin Luther King rief er zu Frieden auf:.Fortschritt kann es nur geben, wenn wir uns ohne Unterlass bemühen,.vor Gott zu bestehen..Alle Regierenden und die gesamte Völkergemeinschaft.sollte diese Wahrheit vor Augen haben..Diese Vision spielte.beim Treffen der Außenminister in der Syrienkontaktgruppe keine Rolle..Eisige Stimmung, Vorwürfe, Misstrauen..Man vertagte sich auf kommenden Freitag..Ein frustrierter, scheidender UN-Generalsekretär:.Mächtige Gönner, die diese Kriegsmaschine füttern,.haben Blut an ihren Händen..Sie sitzen hier bei uns und begehen und planen in Syrien Grausamkeiten..Schon morgen prallen im Sicherheitsrat Gegensätze.wieder aufeinander..Eigentlich hatten Russland und die USA eine Übereinkunft ausgehandelt,.wie man den IS gemeinsam bekämpfen kann..Das steht alles zur Disposition..Es war ein verheerender Brand gestern in einem Flüchtlingslager auf Lesbos..Etwa 3000 Bewohner sind jetzt obdachlos..Das Feuer wurde offenbar von Bewohnern gelegt..Der Vorfall wirft ein Licht auf die schwierige Lage in Griechenland..Etwa 60.000 Flüchtlinge halten sich dort auf,.13.600 auf den ägäischen Inseln..Nur Kilometer von der türkischen Küste entfernt,.richtete die EU Hotspots ein..Von dort sollen illegale Flüchtlinge zurückgeschickt werden können..Auf der Insel Lesbos befindet sich das größte Camp..Es ist wie alle Lager überfüllt..Vielleicht findet sich noch etwas von dem Wenigen,.was er besessen hat ― doch das Meiste scheint verbrannt..Moria am Tag danach ― viele Flüchtlinge sind obdachlos..Ihre Zelte gibt es nicht mehr,.mehr als die Hälfte der Anlage ist abgebrannt..Es gab Streit zwischen Afghanen und anderen Nationalitäten..Sie haben Steine geworfen und Zelte angezündet..Alle Menschen liefen weg..Aber das war das Hauptproblem: Raus aus dem Camp, aber wohin?.Gestern am späten Nachmittag beginnt der Streit,.abends eskaliert die Situation, zeigen Handyvideos..Mittlerweile wurden mehrere Flüchtlinge festgenommen..Mehr als 4000 Menschen sind hier untergebracht..Platz ist für 2000..Die Nerven der Menschen liegen blank,.sie haben Angst, in die Türkei abgeschoben zu werden..Die Zustände im Camp werden vom UNHCR seit Langem kritisiert..Vor allem bei den Transfers von Asylsuchenden,.die bereits versprochen sind, geht es zu langsam..Es geht zu langsam mit der Registrierung..Es geht auch zu langsam auf Seite vieler europäischer Länder,.die diese Asylwerber aufnehmen sollten..Eigentlich sollte ein Großteil der Flüchtlinge.in andere EU-Staaten gebracht werden..Bislang wurde nur ein Bruchteil umgesiedelt..Flüchtlinge und Griechen fühlen sich im Stich gelassen..CSU-Chef Seehofer begrüßt die Selbstkritik von Merkel.in der Flüchtlingspolitik, sieht darin aber keinen Kurswechsel..Bei der CSU-Fraktionsklausur im Kloster Banz sagte er,.die Äußerungen seien in vielen Punkten bemerkenswert..Sie seien aber kein Garant für eine Einigung mit der CDU..Er scheint zufrieden mit sich.und seiner Linie in der Flüchtlingspolitik..Horst Seehofer nach seiner Grundsatzrede bei der Klausur.der CSU-Landtagsabgeordneten..V.a. Merkels Eingeständnis,.während der Flüchtlingskrise seien Fehler passiert, hat ihn beflügelt..Bemerkenswerte Sätze der Kanzlerin. Zu begrüßende Sätze der Kanzlerin..Aber es ist noch nicht die Vereinbarung,.die notwendig ist zwischen CDU und CSU..Nach wie vor höchst umstritten zwischen den Unions-Schwestern:.Die Obergrenze..Intern bekräftigte Seehofer,.dass maximal 200.000 Flüchtlinge pro Jahr aufgenommen werden könnten..Schützenhilfe aus der CSU-Landesgruppe im Bundestag..Wir brauchen eine Obergrenze als Orientierungsgröße..Die von uns ins Gespräch gebrachte Obergrenze von 200.000.ist ein Erfahrungswert..Stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner.lotet vorsichtig Gemeinsamkeiten mit der CSU-Linie aus..Die Frage ist die der Interpretation,.ob man Kontingente meint oder wie man es letztlich macht..Auch Seehofer gibt sich versöhnlich..Die Einigungsbemühungen finden statt,.damit die Schwesterparteien Schwesterparteien bleiben..Damit sie sich gegenseitig auf dem Parteitag besuchen.und wir gemeinsam in den Wahlkampf marschieren..Einigkeit könnte Seehofer schon morgen erzielen,.wenn er sich mit der Kanzlerin in Berlin trifft..Der deutsche Bundestag und mehrere Parteien.wurden erneut Ziel eines Hackerangriffs..Nach Recherchen von NDR, WDR und "SZ".wird eine russische Gruppierung dahinter vermutet..Sie soll gefälschte E-Mails.an ausgewählte Abgeordnete und Mitarbeiter verschickt haben..Darin sei der Eindruck erweckt worden, Absender sei die NATO..Ein Angriff ins politische Herz..Im Visier der Hacker:.Die Bundestags-Fraktion der SPD.und verschiedene Bundestagsabgeordnete..Die gute Nachricht:.Alle Attacken auf den Bundestag wurden abgewehrt..Betroffen sind auch Parteien,.die Geschäftsstellen der JU und der Linken..Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations-Technik.informierte die Betroffenen..Wir hatten Sorge, dass Gefahr im Verzug ist..Wir bekamen einen Warnhinweis..Es gab Angriffe dagegen, die zumeist nicht erfolgreich waren..Man muss schnell handeln..Dahinter vermutet werden russische Hacker..Die gleiche Gruppe hackte vor einem Jahr den Server des Bundestages..Über die Absicht kann nur spekuliert werden..Soll es Einflussnahme auf den deutschen Bundestagswahlkampf geben.wie im US-Wahlkampf 2016?.Dort wurden vertrauliche E-Mails veröffentlicht..Das sorgte für Ärger..Gefährlich ist, wenn kurz vor Wahlen private Daten der Kandidaten.und Informationen, Erkenntnisse aus Parteizentralen abgegriffen würden..Wenn sie zu Propagandazwecken eingesetzt werden..Das macht uns Sorgen..Der Hackerangriff wurde größtenteils abgewehrt..Das sorgt nur zum Teil für Erleichterung..Experten warnen:.Solche Cyberattacken könnten vor der Bundestagswahl zunehmen..Weitere Einzelheiten zu der mutmaßlichen Hacker-Gruppe.finden Sie auf tagesschau.de..Der Fußballverein SV Wilhelmshaven errang vorm BGH einen Sieg.gegen die Fußballverbände..Ein 2012 verhängter Zwangsabstieg ist unwirksam..Der DFB und der Norddeutsche Fußballverband hatten den Club.auf Geheiß der FIFA aus der Regional-Liga geworfen..Das wollte Wilhelmshaven nicht akzeptieren..Der BGH stellte klar:.Regeln übergeordneter Verbände sind nur für eigene Mitglieder bindend..So sehen Sieger aus..Die Vertreter des SV Wilhelmshaven.verlassen zufrieden den Verhandlungssaal..Dafür haben wir jahrelang gekämpft..Das hätte uns niemand zugetraut, dass wir so hartnäckig sind..Das hält normal kein Verein durch,.sich gegen Verbände wie die FIFA durchzusetzen..David hat gegen Goliath gewonnen..Ein Argentinier war Auslöser für den fast zehnjährigen Streit..Der SV Wilhelmshaven sollte eine Ausbildungsentschädigung zahlen.an dessen Jugendvereine, weigerte sich aber..Die FIFA forderte als Strafe den Zwangsabstieg aus der Regionalliga..Der Norddeutsche Fußballverband NFV.gab dem FIFA-Druck nach und setzte den Abstieg durch..Zu Unrecht, entschied der BGH..Die Satzung des NFV sehe Strafen wie den Zwangsabstieg nicht vor..FIFA-Regeln würden nicht automatisch für die Regionalverbände gelten..Die müssen ihre Satzungen ändern,.wenn FIFA-Regeln auch auf Regionalebene gelten sollen..Dann werden wir das aufnehmen..Das scheint den Vereinen zu helfen zu verstehen,.um was es im Fußball geht in der Struktur..Für die Vergangenheit wird das nicht mehr wirksam..Siebtligist SV Wilhelmshaven, hat endgültig gewonnen..Er will beantragen, 2017 wieder Regionalliga zu spielen..Mit einem 8. Sieg im 8. Spiel haben die deutschen DFB-Frauen.die Qualifikation für die EM 2017 abgeschlossen..Das Team von Bundestrainerin Steffi Jones.schlug die ungarische Auswahl 1:0..Der Siegtreffer fiel in der 29. Minute.durch ein Eigentor der Ungarinnen..Das deutsche Paralympics-Team ist aus Rio de Janeiro zurückgekehrt..Nach der Landung schwenkte Radfahrer Teuber die deutsche Fahne.und zeigte seine Goldmedaille von Rio..Es ist seine fünfte seit den Spielen in Athen 2004..Insgesamt holte das deutsche Team in Rio 57 mal Edelmetall..Die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 21. September:.Das Hoch über Skandinavien sorgt für oft ruhiges Wetter..Das Tief über dem Osten Europas schickt Wolken nach Deutschland..Heute Nacht breiten sich diese Wolken über den Osten und Norden aus..Es regnet etwas. Örtlich bildet sich Nebel..Morgen Vormittag in der Südwesthälfte nach Nebelauflösung Sonne und Wolken..Weiter nordöstlich Wolken und einzelne Schauer..Am Nachmittag wird es im Nordosten immer freundlicher..Um 22.15 Uhr hat Caren Miosga diese tagesthemen:.Wie die UN eine Lösung für Syrien sucht.und die verzweifelte Lage der Flüchtlinge in Griechenland..Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.Personen und ihre Farben:
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-20_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Bomben und Verbal-Attacken:.Während in Syrien die Angriffe auf Ärzte und Helfer weitergehen,.streiten sich die USA und Russland auf offener Bühne..Deutsche Einheit und tiefe Gräben:.Die Bundesregierung ist besorgt über wachsenden Fremdenhass im Osten..Grenzenlos und gebührenfrei:.Ab Mitte nächsten Jahres kann in der ganzen EU jetzt doch.unbegrenzt ohne Extrakosten telefoniert und gesurft werden..Guten Abend..Schön, dass Sie bei uns sind, heute um 19 Uhr..Norbert König macht nachher den Sport..Guten Abend..Wer hat das getan?.Diese Frage wird zum großen Streit zwischen den USA und Russland..Wer trägt Verantwortung für den verheerenden Angriff.auf einen Hilfskonvoi in Syrien,.der nicht nur über 20 Helfer ihr Leben gekostet hat,.sondern auch alle Hoffnung auf Fortschritte in Syrien.erstmal zunichte machte..Die USA sagen, russische oder syrische Kampfjets steckten dahinter..Russland bestreitet das..Unterdessen gibt es Berichte über einen neuen, weiteren Angriff.auf die, die nur helfen wollen, diesmal in einer Ambulanz bei Aleppo..Selten war eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates.emotional so aufgeladen..Man konnte es spüren, wie schwer es US-Außenminister John Kerry fiel,.seine Wut zu kontrollieren..Dann sagte er in Richtung seines russischen Amtskollegen Lawrow:.Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung,.aber nicht das Recht auf eigene Fakten..Die USA wollen Beweise dafür haben, dass es Kampfjets waren,.die den Hilfskonvoi am Montag und auch das Krankenhaus heute Nacht.in Aleppo bombardiert, und damit den Friedensprozess in Syrien.an den Rand des Zusammenbruchs gebracht haben..Russlands Außenminister warnte aber vor emotionalen Reaktionen..Viele haben gesagt, es könnte eine Rakete gewesen sein.oder eine Granate, ein Helikopter vielleicht oder ein Kampfflugzeug..Wir müssen das jetzt erst einmal ordentlich untersuchen.und uns mit spontanen, emotionalen Reaktionen.und öffentlichen Kommentaren zurückhalten..Die Fakten aber seien klar, so John Kerry..Sowohl, was den Angriff auf den Konvoi.als auch den auf das Krankenhaus in Aleppo heute Nacht betrifft..Ich möchte mit Ihnen ein paar Fakten teilen hier heute Morgen..Fakten, liebe Freunde..In der vergangenen Nacht wurde ein Krankenhaus in Aleppo.durch Luftangriffe zerstört und vier Hilfsmitarbeiter getötet..Es gibt nur zwei Länder,.die in dieser Gegend in der Nacht Flugzeuge in der Luft haben -.oder überhaupt fliegen: Russland und Syrien..Und Kerry drängt den Sicherheitsrat,.eine Art Flugverbotszone zu etablieren,.um die Lage besser in den Griff zu bekommen..Wir müssen uns zu einem Flugverbot durchringen, liebe Freunde..Bis Freitag will der UN-Sicherheits- rat eine Lösung finden,.den Waffenstillstand in Syrien irgendwie zu retten..Aber das wird wohl schwer..Gibt's da überhaupt noch eine Chance?.Es wird relativ schwer eine Lösung zu finden..Es geht um den kleinsten gemeinsamen Nenner für eine.Waffenruhe..Die Amerikaner wollen einen demokratischen Prozess und Russland.will das Assad Regime stabilisieren..Mehr ist eine Terrorgruppe? Wer darf mit am Verhandlungstisch.sitzen?.Das versucht man hier im kleinen Kreis in dieser Woche zu lösen..Damit man eine Chance hat, überhaupt wieder zu Gesprächen.zurückzufinden..Der internationale Druck auf die Konfliktparteien ist enorm groß..Und jetzt gucken wir auf unser Land hier und dessen Zustand..Wie steht es um die Deutsche Einheit?.Darauf gibt die Bundesregierung jedes Jahr eine Antwort..Die aktuelle sieht so aus:.Wirtschaftlich nähern sich Ost und West weiter an,.wenn auch in kleinen Schritten..Der Osten hat 72,5 % des West-Niveaus erreicht,.doch der positive Trend ist bedroht..Etwa, wenn Investoren die Ostländer meiden,.weil dort die Fremdenfeindlichkeit immer mehr um sich greift,.so sagt das die Ost-Beauftragte der Bundesregierung..Es ist mehr als nur ein einfaches Alarmzeichen..Wenn Übergriffe und Gewalt aus der Mitte der Gesellschaft.mitgetragen oder stillschweigend akzeptiert werden..Die Bundesregierung sieht jetzt den gesellschaftlichen Frieden.im Osten bedroht..Beispiel: Während im Westen auf eine Million Einwohner.10,5 rechtsextreme und fremdenfeindliche Gewalttaten kommen,.sind es im Osten bis zu sechsmal so viele..Was macht das mit einer Gesellschaft?.Michael Bewerunge aus Sachsen..Jagdszenen in Bautzen, genau vor einer Woche..Ein Mob von etwa 80 deutschen Jugendlichen.treibt mit rechten Parolen zwanzig minderjährige Flüchtlinge.vor sich her..An der Eskalation sind die jungen Asylbewerber nicht ganz unschuldig,.doch die rechte Szene hat die gewaltsame Konfrontation.gezielt vorbereitet..Aber auch wie hier in Freital kommt es in Ostdeutschland.immer häufiger zu Demonstrationen Rechtsradikaler.oder wie in Heidenau zum Ausbruch rechter Gewalt..Warum geschieht dies stärker als im Westen?.Es hat etwas damit zu tun, dass die Menschen im Osten Deutschlands.sich immer noch benachteiligt fühlen..Vor allem hat es etwas damit zu tun, dass der Umgang.mit neuen, fremden, anderen Kulturen,.im Osten Deutschlands so wenig geübt ist..Weil es so wenig Menschen mit Migrationshintergrund im Osten.Deutschlands, im Vergleich zum Westen Deutschlands gibt..Weniger Ausländer als im Westen, trotzdem: die Proteste,.wie die Montagsdemo von Pegida, reichen bis ins bürgerliche Lager,.auf manchen Reiseportalen wird deshalb schon vor Dresden gewarnt..Doch nicht nur die Tourismuswirtschaft ist gefährdet..Gerade in den Bereichen, die sehr Technologie-orientiert sind,.die brauchen ausländische Fachkräfte, die finden sie.gar nicht mehr auf dem deutschen Markt,.erst recht nicht auf dem ostdeutschen Markt..Da kann es dazu führen, dass solche Menschen dann einfach sagen,.da habe ich Angst, da gehe ich nicht hin..Doch da ist auch der weit größere Teil der ostdeutschen Gesellschaft..Mit einer Lichterkette setzten Bautzener gestern ein Zeichen.gegen Ausländerhass und Gewalt..Um ein Zeichen zu setzen für unsere Heimatstadt-.dass es andere Menschen gibt..Zur Lichterkette in Bautzen kamen übrigens mehr als 600 Menschen,.bei einer rechten Demo am Sonntag waren es gerade mal 150..Hartz-IV-Empfänger bekommen im nächsten Jahr etwas mehr Geld..Das Bundeskabinett hat neue Regelsätze beschlossen..Alleinstehende bekommen ab Januar fünf Euro mehr,.dann 409 Euro im Monat..Die größte Anhebung gibt es für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren..Sie bekommen 21 Euro mehr, insgesamt 291 Euro im Monat..Opposition, Gewerkschaften und Sozialverbände kritisieren.die Anhebungen als zu gering..Wie die Hartz-IV-Sätze berechnet werden und für wen sie gelten,.erklären wir auf heute.de..Dort lesen Sie auch, was sich ab 1. Januar für Asylbewerber ändert..Nachricht aus Köln, die aufhorchen lässt:.Der syrische Kriegsflüchtling, der dort gestern festgenommen wurde,.hatte womöglich einen Sprengstoffanschlag geplant..Laut Polizei hatte der 16-Jährige dazu im Internet.seine "unmissverständliche Bereitschaft" geäußert..Über etwaige Anschlagsziele gibt es bislang keine Informationen..SEK-Beamte hatten den Jugendlichen.in einer Kölner Unterkunft für Flüchtlinge festgenommen..Er soll Kontakte zur Terror-Miliz IS gehabt haben..Die Flüchtlingskrise fast schon aus den großen Schlagzeilen raus,.seit gestern guckt Europa wieder auf die griechische Insel Lesbos,.einem der Hotspots, weil ein Großbrand dort.das Lager Moria zu großen Teilen zerstört hat und viele Flüchtlinge.wieder zu Obdachlosen machte..Auf der Insel müssen Tausende ausharren in überfüllten Lagern..Fast jeder, der neu ankommt, stellt einen Antrag auf Asyl,.um zu verhindern, in die Türkei zurückgeschickt zu werden..Doch die griechische Bürokratie blockiert..Aus Lesbos: Benjamin Dzialowski..Sie sind an den Strand geflohen, weg aus dem Lager Moria,.weg aus ihren zerstörten Hütten..Für die Familien ein seltener Moment der Ausgelassenheit, endlich mal..Ich war drei Wochen in Moria,.dann habe ich es dort nicht mehr ausgehalten..Es gab so viele Kämpfe, also bin ich weiter geflohen, einfach weiter..Das Camp Moria bleibt eine Festung..Nach außen hin abgeschottet und innen teils miserable Zustände,.wie uns diese Handyvideos von Flüchtlingen zeigen..Die Menschen: perspektivlos..Warum aber dauert es so lange,.bis über ihre Asylanträge entschieden wird?.Es ist ganz einfach so, dass jeder einzelne Antrag auch geprüft wird..Das ist wicht und braucht Zeit..Und mehr Personal, denn die griechische Behörden.scheinen völlig überfordert..Der Hauptgrund für das alles ist,.dass die griechischen Behörden viel zu wenig Personal haben..Das ist alles nach dem EU-Türkei-Abkommen.noch viel schlimmer geworden..In den kommenden Tagen wird es darauf ankommen,.dass die griechischen Asylbehörden besser und v.a. schneller.über die Anträge dieser Menschen hier entscheiden..Fast alle, mit denen wir gesprochen haben, sagen:.Sie halten v.a. die Ungewissheit nicht länger aus..Es muss etwas passieren hier auf Lesbos..Der neuer Präsident der Philippinen ist alles andere als zimperlich:.Rodrigo Duterte nannte Präsident Obama.schon einen "Hurensohn"..Und auf Kritik des Europaparlaments an seiner Politik.hat er jetzt auch mit einer heftigen Beleidigung reagiert..Noch drastischer: die Politik, die er seit seinem Amtsantritt macht.gegen Drogendealer und Drogensüchtige..Schon im Wahlkampf hatte er angekündigt:."Tötet sie alle und beendet das Problem.".Und allein seit Juni sollen 1400 Menschen bei Polizeieinsätzen.ums Leben gekommen sein..Klar ist: Die Philippinen haben ein wachsendes Suchtproblem..Nur: Wie damit umgehen?.Katja Eichhorn ist in Manila..Heute Morgen in einem Slum in Manila..Wir begleiten die Polizei bei ihrem Einsatz..Sie arbeitet ihre Liste ab,.geht von Drogenabhängigem zu Drogenabhängigem..Mehr als drei Millionen soll es landesweit geben.."Tokhang" nennt sie es, anklopfen und anflehen,.ein Teil der groß angelegten Anti-Drogenkampagne..Drogen sind die Wurzel allen Übels..Es sind die Abhängigen und Dealer, die Menschen töten..Außerdem sind die Abhängigen verantwortlich für Raubüberfälle..Im Namen von Präsident Duterte müssen die Süchtigen.oder die, die dafür gehalten werden, von den Drogen abschwören..Diese Kontrolle ist der erste Schritt und soll bedeuten:.Die Polizei beobachtet euch..Operationen wie diese finden täglich tausendfach statt..Das Ziel: Kriminalität vorbeugen..Doch gleichzeitig sind diese Maßnahmen Bestandteil einer Politik,.die zum Töten von Dealern und Drogenabhängigen aufruft..Einer Politik, die nicht nur erlaubt,.sondern regelrecht befürwortet, gegen das Gesetz zu handeln..Selbstjustiz ist allgegenwärtig..Mehr als 3000 Drogenabhängige sollen bislang ums Leben gekommen sein,.etwa ein Drittel davon bei Polizeiaktionen..Rund 700.000 haben sich gestellt..Ich bin die Nummer vier, gehöre zu den Top-Dealern..Sie hätten mich definitiv umgebracht..Die Gefängnisse oder wie hier Rehabilitationszentren.sind hoffnungslos überfüllt..Es fehlt an Platz, an Personal..Die Mehrheit der Philippinos - das hören wir hier überall -.lässt das Schicksal der Abhängigen kalt..Sie befürwortet Dutertes Kampf gegen Drogen..Vor dem Krisentreffen zur Zukunft der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann.hat Wirtschaftsminister Gabriel an alle beteiligten Supermarktketten.appelliert, eine gemeinsame Lösung zu finden..Es drohe sonst, dass das Unternehmen zerschlagen wird.und 8000 Arbeitsplätze gefährdet seien..Das Düsseldorfer Oberlandesgericht.hatte die Fusion zwischen Edeka und Kaiser's Tengelmann verhindert..Gabriel wollte sie zuvor per Ministererlaubnis genehmigen..Gute Nachrichten für alle Handynutzer:.Wer ab Mitte kommenden Jahres in Europa unterwegs ist,.soll ohne Extra-Kosten mobil telefonieren und surfen können.und das ohne zeitliches Limit..So hatte das die EU-Kommission schon länger geplant,.war dann aber zurückgerudert und jetzt will sie doch:.Gratis-Roaming ohne jede zeitliche Beschränkung..Was das genau heißt, für uns alle und die Telekomfirmen,.dazu aus Brüssel Anne Gellinek..Es ist ein lang angekündigtes Versprechen,.das die EU nach viel Hin und Her nun endlich einlösen will..Telefonieren, SMS verschicken und im Internet surfen.soll bald in Europa keine Roaming-Gebühren mehr kosten..Egal wie viele Tage im Ausland, egal wie viele Daten..Jeder soll ab Juni 2017 fürs gleiche Geld telefonieren dürfen.wie zu Hause..Damit die Abschaffung des Roamings aber tatsächlich Reisenden.zugute kommt und nicht Betrügern, sollen die Mobilfunkunternehmen,.so der Vorschlag der EU-Kommission, nun selbst nachprüfen,.ob ein Kunde wirklich unterwegs ist.oder dauerhaft einen Billigtarif nutzt..Denn das Preisgefälle in Europa ist verlockend..Kostet das Telefonieren in Lettland z.B..im Durchschnitt 3,71 Euro im Monat,.muss der Kunde in Irland knapp 24 Euro bezahlen..In Deutschland liegt der Preis bei einem Mittelwert von 15 Euro..Wenn aber SIM-Karten aus Lettland geschäftsmäßig in Deutschland.vertrieben werden und man damit die Preiszone Deutschlands umgehen will,.dann ist für jeden erkennbar dies der Versuch eines Missbrauchs..Was Missbrauch ist und was nicht,.sollen künftig die Mobilfunkhersteller entscheiden..Das könnte, fürchten Verbraucherschützer,.zu mehr Bürokratie und weniger Datenschutz führen..Damit ein Unternehmen das überhaupt bewerten kann,.muss es die eigenen Kunden überwachen.in der gesamten Kommunikation, also wann ist wer wo?.Wie oft ist er im Ausland, selbst wenn man nicht telefoniert?.Das ist unerträglich..Die Vorschläge müssen nun mit Mobilfunkbetreibern und EU-Staaten.beraten werden, bevor sie im Dezember Gesetz werden könnten..Fußball-Hauptstadt gegen Bundeshauptstadt,.das ist am vierten Spieltag das Top-Duell der Bundesliga..Und die Frage ist: Kann Hertha BSC nach drei Siegen zum Saisonauftakt.auch dem ebenfalls ungeschlagenen Rekordmeister Bayern München.auf Augenhöhe begegnen?.Bemerkenswertes Hertha-Training auf ganz kleine Ziele:.Handballtore..Denn eines wissen die Berliner:.Ein Manuel Neuer bietet Stürmern nur sehr wenig Platz für Treffer..Zuletzt hat Ingolstadt das erfahren müssen..Bayerns Defensive wacklig,.aber Neuer macht das riesige Tor frustrierend klein..Ganz so leicht wie beim 2:0 gegen Schalke.dürfte Hertha das Toreschießen also kaum fallen..Dennoch Hoffnung:.So, wie wir agieren, sehe ich eine Minimalchance,.damit wir so ein Spiel abliefern, dass wir ungeschlagen bleiben..Nach drei Siegen in drei Spielen darf man schon mal mit breiter Brust.in München antreten..Egal wie das Spiel in München ausgeht,.Aufsteiger RB Leipzig könnte heute Abend lachender Zweiter sein,.falls gegen Gladbach der dritte Sieg im vierten Spiel gelingt..Ralph Hasenhüttl und seine jugendliche Jubeltruppe..Dortmund geschlagen, Hamburg deklassieret,.Champions-Teilnehmer - Gladbach ist also gewarnt..Respekt muss man sich erarbeiten, bekommt man nicht geschenkt..Wir haben etwas dafür getan, dass wir jetzt Respekt bekommen..RB Leibzig spielt Tempo-Fußball.und Hasenhüttl hat ein gutes Händchen für Einwechselungen..10 Mio.-Einkauf Timo Werner das Musterbeispiel:.Zwei Tore und Mann des Tages gegen den HSV..Es sind sehr gute Spieler, die sie geholt haben..Sehr gut aufgestellt..Gladbach aber braucht sie wahrlich nicht zu verstecken..Begeisterter schneller Fußball zuletzt gegen Bremen..Die Fohlen-Fans allerdings wollen schweigen im Leipziger Stadion..Eine weitere Protestaktion gegen Leipzigs Sponsor,.auch wenn das nichts ändern wird..Hamburg und Boston haben schon kapituliert,.nun sieht es ganz so aus, dass auch Italiens Hauptstadt.aus dem Kandidatenkreis für die Olympischen Sommerspiele 2024.aussteigen wird..Es wäre unverantwortlich, dieser Kandidatur zuzustimmen,.sagte Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi,.die Spiele würden viel zu teuer..So wird das Bewerbungsvideo wohl ins Archiv wandern..Es bleiben die Kandidaten Paris, Budapest und Los Angeles..Die Lottozahlen..Für die meisten wird es ein Traumwetter zum Herbstanfang:.sonnig und warm - und erst das Wochenende!.Schöner geht es nicht, sagt Gunther Tiersch..Das ganze heute-Team sagt: Danke fürs Interesse..Claus Kleber und das heute journal sind ab 21.45 Uhr für Sie da..Auf Wiedersehen.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-21_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Brexit-Schock und Flüchtlingskrise:.Die EU-Staaten suchen beim Gipfel.in Bratislava nach dem gemeinsamen Nenner..Rekordstrafe für die Deutsche Bank:.Die US-Justiz fordert über 12 Mrd. Euro wegen dubioser Geschäfte..Meilenstein für Stuttgart 21:.Sechs Jahre nach Beginn der Arbeiten.hat der umstrittene Tiefbahnhof ein Fundament..Guten Abend und herzlich willkommen, heute um 19 Uhr..Wir haben knapp 20 Minuten für den Überblick.über diesen Nachrichtentag..Wolf-Dieter Poschmann hat den Sport..Zu Beginn eine große Frage:.Wie geht es weiter mit der Europäischen Union?.Die Frage haben sich die nach der Brexit Entscheidung.verbleibenden 27 EU-Staaten heute gestellt.beim Gipfel in Bratislava..Sie mussten sie sich stellen..Sie müssen v.a. eine Antwort finden..Die EU will beweisen, dass sie noch handlungsfähig ist,.trotz großer Differenzen zwischen den einzelnen Mitgliedern..Ein zentrales Projekt soll der Schutz der Außengrenzen sein..Stefan Leifert..Und plötzlich sitzen Europas Staats- und Regierungschefs.doch wieder in einem Boot..Das Wohlfühlprogramm des Gipfels findet auf der Donau statt..Dass das Ausflugsschiff ausgerechnet unter deutscher Flagge fährt,.ist tatsächlich reiner Zufall..Bratislava, das soll der Ort neuer Harmonie werden..Das geschrumpfte, das gebeutelte Europa.trifft sich zur Krisentherapie..Wir alle wollen Einigkeit zeigen..Und, dass die EU ein einzigartiges Projekt ist,.das wir fortsetzen wollen..Ich habe keinen Zweifel daran, dass dieser Gipfel ein Erfolg wird..Es geht jetzt nicht darum,.von einem Gipfel die Lösung der Probleme Europas zu erwarten..Wir sind in einer kritischen Situation..Es geht darum, durch Taten zu zeigen,.dass wir besser werden können..Unter den Namen "Agenda von Bratislava".soll der EU-Außengrenzschutz massiv ausgebaut werden..Nach Vorbild der USA plant die EU ein europäisches Einreisesystem..Außerdem: mehr Zusammenarbeit in der Verteidigungspolitik.sowie Milliarden-Investitionen für die Wirtschaft..Mit einer offenen Aussprache in dieser Runde beginnt das Treffen..Die wirklich strittigen Themen klinge nur am Rande an..In Sachen Flüchtlingspolitik bleibt v.a. Organ auf Krawall gebürstet..Wir Regierungschefs hatten freiwil- lige Flüchtlingsquoten beschlossen..Dann haben Parlament und Kommission daraus verpflichtende gemacht..Das können die Nationalstaaten nicht hinnehmen..Und dann ein historischer Moment:.EU-Familienfoto erstmals seit über 40 Jahren ohne Großbritannien..Die Familie ist kleiner geworden..Live auf dem Gipfel in Bratislava, Stefan Merseburger..Ab wann wäre denn dieser EU-Gipfel ein Erfolg, wenn man bedenkt,.dass Europa dringend eine Lösung bräuchte.für all die Herausforderungen?.Die Erwartungen wurden im Vorfeld gedämpft..Die Lösung aller Probleme darf man hier nicht erwarten..Man versucht Einigheit zu finden..Man will Internetwirtschaft mehr zusammenarbeiten..Und gegen die Jugendarbeitslosigkeit mehr tun..Der Gipfel sei ein symbolischer Erfolg werden..Die verbleibenden 27 wollen weiter an Europa arbeiten..An der Aufgabe,.die Flüchtlinge gerecht innerhalb der EU zu verteilen,.ist Europa bislang gescheitert..Es sieht nicht so aus, als würde sich das ändern..Dazu kommt: Asylbewerber bekommen je nach EU-Staat.gravierend unterschiedlich viel Starthilfe..So hatte Lettland 23 Flüchtlinge aufgenommen,.aber jetzt sind nur noch zwei da..Natalie Steger hat sie getroffen..Riga: jung, dynamisch,.aber Flüchtlinge wollen hier nicht bleiben..Seit dem Umverteilungsprogramm der EU haben nur 23 Menschen.den Flüchtlingsstatus erhalten..Von ihnen sind Samuel und seine Frau die einzigen,.die Lettland nicht verlassen haben..Er will nicht erkannt werden,.aus Angst vor Repressalien gegen seine Angehörigen in Eritrea..Ich war der erste Flüchtling,.der nach dem EU-Verteilungsschlüssel nach Lettland kam..Mit mir kam noch eine syrische Familie..Jetzt sind alle anderen weg,.weil sie sich das Leben hier nicht leisten können..Pro Monat erhält ein anerkannter Flüchtling nur 139 Euro..Davon muss er alles bezahlen..Die lettischen Helfer haben recht wenig zu tun..Deutschland ist der Sehnsuchtsort der Flüchtlinge, nicht Lettland..Die gesteuerte Umverteilung funktioniert nicht..Ich bin voll davon überzeugt,.dass die lettische Regierung das nicht so gewollt hat..Das hat sich so gefügt, aber die haben nicht zu Ende gedacht..Das ist eine Blamage für Europa und innerhalb von Lettland..Der Hauptgrund für die 21, die gegangen sind, war,.dass sie keine Wohnung gefunden haben..Ob bewusst oder aus Überforderung,.die lettische Regierung schafft keine Perspektive..Werden wir, der Staat, in Zukunft ihnen.eine Wohnung zahlen oder nicht?.Diese Frage haben wir noch nicht beantwortet..Das ist unser größtes Problem..Die Umverteilung läuft deshalb nicht so glatt..Bis die Probleme gelöst sind,.könnte sich auch Samuel verabschiedet haben..Der letzte Mann mit Flüchtlingsstatus.aus der Gruppe der nach Lettland Umverteilten..Wie geht es in der EU weiter?.Auf heute.de finden Sie mehr zu dem Thema..U.a. ein Interview mit einer Europaforscherin.sowie Hintergründe zu den Stärken und Schwächen der EU..Für die Deutsche Bank könnte es jetzt ganz dick kommen:.Wieder droht eine Mega-Strafe..Das Justizministerium der USA fordert satte 12,5 Mrd. Euro von der Bank.für fragwürdige Geschäfte am amerikanischen Immobilienmarkt.noch vor der großen Finanzkrise..Ganz so viel wird die Deutsche Bank am Ende wohl nicht zahlen müssen..Aber die Summe könnte an die Substanz gehen..Nur zur Orientierung:.Das, was die Amerikaner jetzt fordern,.wäre mehr als die Hälfte von dem,.was die Deutsche Bank derzeit an der Börse wert ist..Valerie Haller an der Börse, wie gefährlich ist die Situation..Ist die Existenz bedroht?.Die zwölfeinhalb Mrd. Euro hat sie schlicht und ergreifend nicht..Muss sie vermutlich auch nicht aufbringen..Amerikanische Behörden steigen üblicherweise.mit viel höheren Forderungen ein, als sie am Ende bekommen..Dennoch steht außer Frage: Die Deutsche Bank muss gut verhandeln..Fünfeinhalb Mrd. Euro hat sie.für sämtliche laufenden Rechtsstreitigkeiten zurückgestellt..Das ist nicht mal die Hälfte von der aktuell geforderten Strafzahlung -.für diesen einen Rechtsstreit..Anleger jedenfalls waren geschockt..Sie sind von einer wesentlich geringeren Strafzahlung ausgegangen..Der Kurs der Deutschen Bank daher kräftig im Minus..(Auch, weil man jetzt verstanden hat, die Deutsche Bank.Das klingt gravierend und besorgniserregend,.denn die Bank ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig..Die Deutsche Bank hätte ja noch die Möglichkeit,.sich Geld für die Strafzahlung von Aktionären zu holen,.also mit einer Kapitalerhöhung an der Börse..Schwierig nach den heftigen Kursverlusten..Sie könnte Unternehmensanteile verkaufen..Das wäre schmerzlich..Und, wenn alle Stricke reißen, kann man natürlich darüber spekulieren,.dass der Staat einspringt..Bei einer bedeutenden Bank wie der Deutschen nicht auszuschließen..Sechs Jahre lang wird schon gebuddelt auf der Riesen-Baustelle.für den neuen Stuttgarter Tiefbahnhof, sechs Jahre lang..Aber erst heute konnte der Grundstein gelegt werden für Stuttgart 21.und das Kernstück des Mega-Projekts..Ein Tiefbahnhof, zwölf Meter unter der Erde,.der den alten Kopfbahnhof ersetzen soll..Die Bahn verspricht: Reisende werden begeistert sein..Die Kritiker sehen das ganz anders, sprechen von einer Grabsteinlegung..Der Bundesrechnungshof geht offenbar davon aus,.dass alles noch viel teurer wird als ohnehin schon..Mehr jetzt von Petra Otto..Sie lassen sich allmählich erahnen, die Dimensionen von Stuttgart 21..Die erste Bodenplatte des neuen Tiefbahnhofs ist betoniert..Heute offizielle Grundsteinlegung..Die Stimmung eher ein wenig trotzig statt feierlich..Ich glaube, es ist ein wichtiges und gutes Signal,.dass dieses Projekt unumkehrbar ist, es wird kommen..Manche sind pikiert, Die grüne Prominenz fehlt..Kein Ministerpräsident, kein OB..Die beiden waren noch nie Freunde des Großprojekts..Fast 60 km langer Tunnel: Es geht voran unter der Stadt,.doch mit zweijähriger Verspätung..Schon deshalb werden die geplanten 6,5 Mrd. nicht reichen..Und jetzt rügt auch noch der Bundesrechnungshof:.Das Verkehrsministerium kontrolliere das Projekt zu wenig..Durch die bisherige Verwaltungspraxis können.bedeutende finanzielle Risiken für den Bundeshaushalt entstehen..10 Mrd. könnte das Projekt kosten, gerüchteweise..Das will natürlich keiner zahlen:.Um dies sehr deutlich zu sagen: Falls es da zu Mehrkosten kommt,.übernimmt der Bund davon nichts..Riecht nach Streit zwischen Bund und Land und Bahn..Wenn wir keine Lösung finden, dann muss man das gerichtlich klären..Egal wie es ausgeht, es wird den Steuerzahler treffen..Querelen, die den Projektgegnern in die Hände spielen..Seit Jahren machen sie gegen Stuttgart 21 mobil..Wollen bis heute den Ausstieg..Wenn ein Projekt am Ende mehr Schaden bringt, als dass es nutzt,.dann muss man aussteigen,.egal wie weit der Baufortschritt gediehen ist..Zu stoppen ist Stuttgart 21 kaum..Aber es wird wohl später fertig und viel teurer werden..In Mecklenburg-Vorpommern wird.das rot-schwarze Regierungsbündnis wahrscheinlich fortgesetzt..In Güstrow hat sich die SPD jedenfalls.für Koalitionsgespräche mit den Christdemokraten ausgesprochen..SPD-Ministerpräsident Sellering.berät mit der Parteispitze über das weitere Vorgehen..Die Sozialdemokraten hatten.bei der Landtagswahl vor zwei Wochen das beste Ergebnis erzielt..Die SPD führte sowohl mit dem bisherigen Koalitionspartner.CDU als auch mit der Linkspartei Sondierungsgespräche..Wer soll Berlin künftig regieren?.Übermorgen entscheiden die Wähler..Wie's aussieht darf.der Regierende Bürgermeister Müller von der SPD weitermachen. Nur wie?.Rot-Schwarz, wie bisher?.Dafür wird es wohl nicht reichen..Das ergibt die jüngste Umfrage vom ZDF-Politbarometer..Danach bliebe Müllers SPD stärkste Partei mit 23 %..Die CDU käme auf 18 %..Die Grünen könnten mit 15 % rechnen,.knapp dahinter die Linkspartei mit 14,5 %..Die FDP wäre wieder im Parlament vertreten: 6,5 %..Klar wäre der Einzug der AfD: 14 %..Für die Anderen blieben 9 %..So kurz vor der Wahl, die Stimmung in Berlin?.Bettina Warken..Ein letztes Mal die große Bühne ― der Wahlkampf geht zu Ende..Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller,.hat die besten Chancen im Amt zu bleiben..Seine SPD liegt knapp vorne..Die Richtung, die Berlin genommen hat in den letzten Jahren,.die will ich beibehalten..Aus einer gesamtstädtischen Sicht heraus entscheiden,.nicht für jede Gruppe das Einzelinteresse verfolgen,.nicht Klientelpolitik machen..Prominente Unterstützung gab es auch schon.für den Spitzenkandidaten der CDU..Die Kanzlerin kam nach Berlin Lichterfelde.und noch einmal bemühte Frank Henkel sein Lieblingsthema:.Innere Sicherheit..Es kann und darf in Berlin keine rechtsfreien Räume geben.und ich lasse es nicht zu, dass so etwas passiert,.auch in Zukunft nicht, meine Damen und Herren..Doch für eine Fortsetzung der rot―schwarzen Koalition.wird es in Berlin wahrscheinlich nicht reichen..Die Grünen wollen an die Macht.und setzen auf ein Rot-rot-grünes Bündnis..Es geht um die nächste Regierungskonstellation..Es soll Schluss sein mit der großen Koalition in Berlin,.dafür stehen wir..Wir wollen in die Regierungsverantwortung gehen..Der dritte im Bunde einer solchen Koalition wäre die Linke..Ihr Thema im Wahlkampf: die soziale Stadt..Dass Armut als Thema hier in der Stadt nicht vergessen nicht wird,.sondern zumindest den gleichen Stellenwert genießt.wie Wirtschaftspolitik..In den Umfragen deutlich unter 5 % sind die Piraten..Die digitale Partei konnte ihre Zeit im Abgeordnetenhaus nicht nutzen,.ein Wiedereinzug ist unwahrscheinlich..Wir sind Protest, aber konstruktiver Protest.und das unterscheidet uns zu einer Partei, wie der AFD,.die destruktiver Protest ist..Aber die Protestwähler wird diesmal voraussichtlich die AFD einsammeln..Sie schürt Vorurteile gegen Zuwan- derung und gibt sich siegessicher..Ich garantiere ihnen, am 18. abends werden die blauen Balken hochgehen..Höher als bei der FDP..Ihr Thema: Der Flughafen Tegel muss offen bleiben, reichte nicht.fürs Abheben, aber den Sprung ins Parlament kann sie knapp schaffen..Doch es bleibt spannend in Berlin: 41 % der Wähler sind unentschlossen,.wem sie am Sonntag ihre Stimme geben..Ob Handyvertrag oder Stromanbieter, die Deutschen als Wechselmuffel,.das war einmal..Seit man sich etwa im Internet informieren kann,.schauen immer mehr Kunden auf die Preise..Nur beim Girokonto halten viele weiter.jahrelang ihrer Hausbank die Treue..Das könnte sich nun ändern:.Ab Sonntag gilt auch in Deutschland eine neue EU-Richtlinie,.die die Banken verpflichtet, den Wechsel einfacher zu machen..Was Kunden beachten müssen, zeigt Peter Theisen..Ein Konto hat fast jeder..Viele Banken haben in den letzten Monaten.ihre Gebühren dafür kräftig erhöht..Doch die deutschen Bankkunden sind bisher träge:.75 % haben noch nie die Bank gewechselt..Ich bin zufrieden mit meiner Bank und das ist mir zu aufwändig..Ja, ein bisschen faul manchmal..Und man denkt sich: "Okay, ist jetzt doch nicht so wichtig.".Also ich würde die Bank wechseln, allein schon aus dem Grund.weil ich eine bestimmte monatliche Gebühr zahle.und bei der anderen Bank es eben umsonst ist.und das ist definitiv etwas,.das sich auf das ganze Jahr schon bemerkbar macht..Und ab Sonntag wird es leichter, das Konto zu wechseln..Die Banken müssen dann.sämtliche Daten der letzten 13 Monate weitergeben..Auch die Lastschriften oder Daueraufträge..Was nicht einfach rübergeht ist der Dispo..Falls die Kunden den gerade nutzen, dann müssen sie den abbezahlen,.bevor sie das Konto kündigen können..Die meisten Banken werden den Wechselservice.wohl kostenlos durchführen..Bei der Wahl der neuen Bank sollte man nicht nur.auf die Kontoführungsgebühren schauen, sondern auch.auf mögliche Kosten für Buchungen oder die Kreditkarte..Auch sollte es genügend Geldautomaten geben,.um kostenlos an Bargeld zu kommen..Manche Banken knüpfen das kostenlose Konto auch an Bedingungen..Das kann einmal sein ein bestimmter Geldeingang in einer bestimmten Höhe.dass das Gehalt in einer bestimmten Höhe sein muss..Manchmal fordern die Banken sogar ein kontinuierliches Guthaben.bei der selben Bank in einer bestimmten Höhe..Jetzt wird der Kontowechsel leichter und Experten erwarten,.dass die Banken dadurch.auch zurückhaltender werden beim Anheben von Gebühren..Wolf-Dieter mit dem Sport..Es ist ein liebenswertes Ritual geworden,.die tägliche Radmedaille bei den Paralympics in Rio..Diesmal gleich zwei Mal Gold durch Hans-Peter Durst und Steffen Warias,.jeweils im Straßenrennen..Dazu Bronze von Denise Schindler, 13 Medaillen, davon acht Mal Gold..Der 31 Jahre alte Schwabe Steffen Warias.wird seiner Favoritenrolle gerecht..Auf dem 71 km langen Kurs mit Ziel am Strand des Stadtteils Barra.siegt der Weltmeister vor dem Belgier Bosmans.und dem Italiener Anobile..Die Taktik geht auf..Ich habe im Finale ein bisschen länger zugewartet.und konnte dann aus dem Windschatten rausziehen..Die Konkurrenten kommen nicht mehr vorbei..Ein weiterer Erfolg bei den Frauen: Bronze für Denise Schindler..Es ist ein mühsames Ringen des deutschen Davis-Cup-Teams.gegen den Abstieg aus der Weltgruppe..Doch führt Deutschland in Berlin gegen Polen mit 2:0..Jan-Lennard Struff und Florian Meyer mussten sich aber mächtig strecken..Am Ende ist es der Oberschenkel..Deutschland führt gegen Polen 2:0.und der Gegner hat Mühe mit seinem Körper..Erst setzt sich Jan-Lennard Struff in fünf Sätzen gegen Kamil Majchrzak.durch, dann siegt Florian Mayer..Auch hier hat der polnische Gegner Hurkacz mit dem Muskel zu kämpfen..Ohne die Spitzenkräfte Zverev, Brown und Kohlschreiber.könnte der Kampf gegen den Abstieg aber trotzdem gut ausgehen..Das letzte Mal stieg das deutsche Team 2003 ab..Ein Sieg im Doppel morgen.und der Klassenerhalt würde bereits feststehen..Soweit der Sport..Der Herbst kommt und er macht keine halben Sachen..Im Moment gibt es.eine Unwetterwarnung für große Teile von Bayern und Baden Württemberg..In der Nacht kommt auch sonst eine ganze Menge Regen..Mehr gleich von Christa Stipp..So viel für den Moment von uns..Danke, dass Sie dabei waren..Mehr im heute journal um 22 Uhr mit Marietta Slomka..Einen angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-16_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
"Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh."."Hör auf, dich zu wehren, das macht doch keinen Sinn."."Du hast da noch Konfetti in der Falte auf der Stirn."."Warum willst du nicht kapieren?"."Komm mal raus aus deiner Deckung, ich seh schon wie es blitzt."."Lass es mich kurz sehen! Hab fast vergessen, wie das ist."."Du mit Lächeln im Gesicht."."Wie ich dich seh, ist für dich unbegreiflich."."Komm, ich zeig's dir."."Ich lass Konfetti für dich regnen, ich schütt dich damit zu."."Ruf deinen Namen aus allen Boxen, der beste Mensch bist du."."Ich roll den roten Teppich aus, durch die Stadt bis vor dein Haus."."Du bist das Ding für mich."."Und die Chöre singen für dich."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh. New Pop, New Pop, New Pop!"."Die Chöre singen für dich."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh."."Und Baden-Baden singt für mich!"."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh. Ohohoh."."Und die Trompeten spielen für dich."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh. Ohohoh."."Und die Trommeln klingen für dich."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh."."Und die Chöre singen für dich."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh. Ohohoh."."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh." Singt für mich, ein letztes Mal!.Ganz alleine! "Oh, oh, oh!"."Ohoh, ohoh, ohoh, ohoh.".Wunderschön, danke schön!.(Jubel, Applaus).Woo-hoo!.Die TV-Premiere für seine neue Single "Chöre". Mark Forster!.(Jubel, Applaus).Schön, dass du da bist. - Na, wie geht's?.Früher gab es die Fischerchöre, heute die Forsterchöre..Das vorletzte Mal, als wir uns gesehen haben,.sah ich ganz anders aus, weißt du noch?.Ich kann mich dran erinnern..Ich sag mal so, also: Viel schlechter als jetzt war's nicht..Das werte ich als Kompliment. - Gerne..Damit Sie wissen, wovon wir beide reden:.Bei "Verstehen Sie Spaß?" habe ich Mark Forster reingelegt.und sah aber ganz anders aus. Wir gucken rein..(Flotte Musik).Was ich gern hören würd heut Abend, wär "Atemlos", das wär super..Habt ihr das drauf?."Atemlos" haben wir nicht im Repertoire..Aber vielleicht singen wir's einfach, oder?.Und das Skihaserllied, das ist unser Motto, die Skihaserlparty..(Skihaserllied im Hintergrund) Yee-haw! Ja, ja, ja, ja!.Das ist lieb! Ma, lieb! Da drehen die durch..Herzlich willkommen in der Fernsehsendung "Verstehen Sie Spaß?".Ja, da ist er doch, da ist er doch, da ist er!.Ich hatte das Gefühl, da war 'ne gewisse Vibration zwischen uns..Ich hatte auch das Gefühl, dass du das Gefühl hattest, dass da was war..Als Wiedergutmachung hab ich was mitgebracht..Ich möchte was mit dir spielen. - Oh, ja..Das Tolle: Du kannst was gewinnen. - Was denn?.Das sag ich dir gleich. Das tolle Spiel heißt "Heino oder Hosen"..(Lachen) Ich werde dir jetzt gleich.ein paar Textzeilen präsentieren, und du sagst mir ganz einfach:.Kommen die in Titeln von Heino, meinem Vater, vor ....Ja. - Oder bei den Toten Hosen..Bist du bereit? - Ich bin bereit..Es gibt tolle Preise aus den exklusivsten Boutiquen Baden-Badens..Ja? - Es lohnt sich..Bin gespannt. - Die erste Textzeile lautet:."Die Sonne scheint am Morgen danach, wie ein Kuss beginnt der Tag.".Heino oder Hosen?.Klingt für mich eher nach Heino.."Die Sonne scheint am Morgen danach.".Du musst das R rollen. - "Morrgen danach ...".Das ist absolut falsch. - Ah..Wir können gerne mal reinhören. Tote Hosen..♪ Die Sonne scheint am Morgen danach,.♪ wie ein Kuss beginnt der Tag..♪ Der Kaffee ist gut, die Zeitung frisch..Verrückt! Hätt' ich nicht gedacht!.Aber du hast noch vier Möglichkeiten. Nummer zwei:.Heino oder Hosen: "Wir kommen wieder,.denn wir sind Brüder, Brüder auf Leben und Tod.".Das klingt auf jeden Fall nach Toten Hosen,.so nach: "Wir kommen wieder..." - Ja genau!.Ich kenne das Lied nicht, tippe aber Tote Hosen..Warte, hör mal rein, sehr gut:.(Heino:) ♪ Wir kommen wieder, denn wir sind Brüder,.♪ Brüder auf Leben und Tod!.Bergvagabunden! Wer hätte das gedacht!.Diese beiden Gruppen ... - Ich nicht!.. liegen sehr nah beieinander. Nummer 3..Irgendwann schaffst Du es, ich bin zuversichtlich!."Ich zeige auf die Sterne, doch du siehst nur den Mond.".Ich zeige auf die Sterne, und du ... - Ich hab jetzt zweimal ....Mein Gefühl wäre Heino, aber zweimal hat mein Gefühl mich getäuscht..Deswegen tippe ich jetzt auf die Hosen..Obwohl ... (Musik beginnt.) - Ja, ja ja, richtig!.Tote Hosen, bitte Applaus! Das erste Mal richtig!."Wir werden niemals einer Meinung sein.".Und dafür gibt es einen Superpreis..Das ist ein - ich setzt mal oben drauf -.- eine originale 'Bollenbasecap', sehr modern hier im Schwarzwald..(Spricht mit hoher Stimme:) Ja. Danke schön!.Sieht super aus! Sehr exklusiv! (Applaus).Streng dich an, dann gibt es noch tolle weitere Geschenke..Finde ich ganz schön, ja. - Nummer 4 lautet:."Und mein Blick, er geht nach Westen" -.Achtung: "wo Büffelherden sind.".Ich war jetzt richtig, weil ich gegen mein Gefühl getippt habe, ne?.Ich würde jetzt eher Tote Hosen tippen,.aber sage Heino!.Das kenn ich von meiner Frau, so eine Argumentation..Du glaubst Heino? - Ja, ich ....Du glaubst Heino? - Ich glaube Hosen,.aber sage Heino, damit meine Glückssträhne nicht nachlässt..Und das ist leider richtig! "Komm in meinen Wigwam" - Heino, ja!.♪ Und mein Blick, er geht nach Westen,.♪ wo die Büffelherden sind..♪ Fremde Länder, fremde Meere, ....(Applaus) Ein wunderbares Geschenk:.Hallo! Wir sind hier nicht beim Winterfest der Volksmusik,.ich bin auch nicht Florian Silbereisen!.Hast gemerkt, der Mann klatscht. Ich bin auch nicht Andrea Berg!.Das ist das weitere Geschenk, sehr exklusiv:.Eine Kuckucksuhr, wenn man die unten anschubst,.bewegen die oben sich auch. - Da freu ich mich wirklich!.Ja, das sieht man dir auch an! (Lachen im Publikum.).Es gibt noch ein Geschenk, wenn du richtig liegen solltest..Oh ja, das wäre toll. Dann ist das Spiel vorbei? Schade!.Ja, leider! Manchmal geht's schnell!."Auf Wiedersehen, denn die Zeit mit euch war wunderschön!.Öhm, kennt ihr alle, oder was?.Ja. Kennt jeder..Okay, das heißt Hosen, was? Okay, die Toten Hosen!.(Toten Hosen:) ♪ Darum sagen wir: Auf Wiedersehn!."Schönen Gruß, auf Wiedersehn" heißt das..♪ Die Zeit mit euch.♪ war wunderschön! (Cantz singt mit.).Es gibt für dich veganes Obstwasser. - Ja..Ich weiß, dass du viel Sport machst, auf deine Figur achtest:.Das ist eine Schnapspraline ohne Schokolade..Oh, das ist gut. - Ja, hast du super gemacht!.(Gelächter und Applaus im Publikum.).Danke! - Hau rein, bis gleich!.(Applaus).Die nächste Künstlerin heißt mit bürgerlichem Namen Nadia Mladjao..Sie hat aus Frankreich eine internationale Karriere gestartet..Der Name ist nicht so ganz einfach..Ich kann mir Fans vorstellen, die sagen: "Ich bin Fan von.Nadia Mla ..., Bla ..., Blad ..., von der Nadia." Schwierig..Deshalb hat sie sich einen Künstlernamen ausgesucht,.den man auf der ganzen Welt wunderbar aussprechen kann..Ich rede von Imany..(Applaus und Signation.).(Musik: "Don't Be So Shy" von Imany).Imany - 2016 liefert sie gemeinsam mit zwei DJs.den offiziellen deutschen Sommerhit des Jahres..♪ Take off your clothes, blow out the fire,.♪ Don't be so shy, you're right, you're right!.Platz eins in Deutschland, Frankreich und Österreich..♪ Don't ask me why, you're right, you're right..Diesen Song kennt ganz Deutschland..♪ Oh, clap your hands, oh, clap your hands!.Noch vor zwei Jahren läuft die Französin.als erfolgreiches Model über New Yorker Laufstege..Ihr Debütalbum "The Shape of a Broken Heart".landet in der französischen Top 20 und wird mit Gold ausgezeichnet..♪ Take off your clothes!.Gemeinsam mit den beiden DJs erreicht Imany.über 200 Millionen Views auf YouTube,.ausgezeichnet mit Gold und Platin..Imany - die Frau mit dem offiziellen Sommerhit 2016..Hi, I am Imany. Welcome to the New Pop Festival Special 2016..And I am about to go on stage now..Hier ist eine ganz besondere Version von dem Sommerhit 2016..In einer Akustikversion, hier ist "Don't be so shy" - Imany!.(Musik: "Don't Be So Shy" von Imany).(Akustikgitarre)."Take a breath,.rest your head,.close your eyes,.you are right."."Just lay down,.turn my side."."Do you feel the heat.on my skin?"."Take off your clothes,.blow out the fire,.don't be so shy,.you're right, you're right."."Take off my clothes,.oh bless me father,.don't ask me why,.you're right, you're right."."Home I stay,.i'm in, come in."."Can you feel my hips.in your hands?"."And I'm laying down.by your side,.I taste the sweet.of your skin."."Take off your clothes,.blow out the fire,.don't be so shy,.you're right, you're right."."Take of my clothes,.oh bless me father,.don't ask me why,.you're right, you're right."."And my heart just.raise so much faster,.I drawn myself.in holy water."."And both my eyes.just got so much brighter."."And I saw God.oh yeah, so much closer."."In the dark.I see you smile."."Do you feel my heat.on your skin."."Take off your clothes,.blow out the fire,.don't be so shy,.you're right, you're right."."Take off my clothes,.oh bless me father,.don't ask me why,.you're right, you're right."."Take off your clothes,.blow out the fire,.don't be so shy,.you're right, you're right."."Take off my clothes,.can't bless me further,.don't ask me why, don't ask me why!".mhm, mhm.".(Anhaltender Applaus).Danke schön!.(Tosender Applaus).Imany mit "Don't be so shy"..Thank you very much, danke schön!.Und jetzt kommen wir zum absoluten Höhepunkt.des New Pop Festivals 2016..Wir kommen zum SWR3 Lifetime Award..Ein Künstler - (Jubel).Wie kann man diesen Mann beschreiben?.Ein Held meiner Kindheit! Und auch mein Sohn Paul verehrt diesen Mann..Ich habe damals, wenn ich meinem Sohn ein Fläschchen gegeben habe,.ein Lied von diesem Künstler gespielt:.(singt:) "Johnny Walker"..Wobei, es war die alkoholfreie Version:.(singt:) "Apfelschorle, du bist mein bester Freund!"."Apfelschorle, du hast immer geschäumt!"."Apfelschorle,.du prickelst schön im Mund."."Schorle, du bist total gesund!".Das habe ich damals immer gesungen..Auf dem Gymnasium, in der Unterstufe, musste ich damals.zwei Zeilen Hölderlin auswendig lernen..Ich hab's nicht auf die Reihe bekommen..Aber das ganze Album "Mit Pfefferminz bin ich der Prinz"
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-23_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (09.09.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..NATO und EU sind bemüht,.dass angespannte Verhältnis zur Türkei wieder zu verbessern..Erstmals seit dem Putschversuch war NATO-Generalsekretär Stoltenberg.in Ankara..Bei Gesprächen mit Regierungschef Yildirim.begrüßte er das türkische Vorgehen gegen den IS in Syrien.und sicherte dem Bündnispartner Unterstützung zu..Auch hochrangige EU-Politiker waren in Ankara..Im Südosten des Landes gab es Proteste gegen Massenentlassungen..Lehrer in Diyarbakir demonstrieren gegen ihre Suspendierung..Die Polizei löst die Demonstration auf..Gestern wurden etwa 10.000 Lehrer freigestellt,.weil sie Verbindungen zur PKK haben sollen..Nach Ankara kommt der NATO-Generalsekretär.zum Solidaritätsbesuch..Die Türkei sei "hochgeschätztes NATO-Mitglied"..Den Putschversuch verurteilt er als Angriff auf die Werte der NATO..Mit Blick auf zehntausende Festnahmen und Entlassungen sagt er:.Ich bin zuversichtlich, dass die Türkei zu den demokratischen Werten.und ihren rechtsstaatlichen Verpflichtungen steht..Zuvor bemühte sich auch die EU um Annäherung..Außenbeauftragte Mogherini sichert Ankara Solidarität zu..Beim Streit um eine Visa-Liberalisierung für Türken.glaubt Außenminister Cavusoglu an eine Einigung..Die EU fordert von der Türkei, ihr Anti-Terrorgesetz zu ändern..Bisher können dadurch Journalisten.wegen ihrer Berichterstattung inhaftiert werden..Bezüglich der Terrorfrage sagen wir nicht: ganz oder gar nicht..Wir haben Alternativvorschläge erarbeitet..Wie diese aussehen, dabei bleibt Cavusoglu vage..Nach wochenlanger Kritik setzt der Westen auf eine Charmeoffensive..Das Risiko:.Forderungen nach Einhaltung der Menschenrechte können leiser werden..Ankara könnte das als Bestätigung.eines zunehmend autoritären Kurses interpretieren..Französische Sicherheitskräfte.verhinderten offenbar einen islamistischen Terroranschlag..Sie nahmen bei Paris drei terrorverdächtige Frauen fest..Das französische Innenministerium bestätigte konkrete Pläne.für einen Anschlag auf einen zentralen Bahnhof..Die Frauen seien direkt vom IS gesteuert worden,.so die Staatsanwaltschaft..In diesem Wohnkomplex nahe Paris.nahm die Polizei gestern Abend drei Terrorverdächtige fest..Die Frauen sollen ein Attentat.in der Pariser Innenstadt unmittelbar geplant haben..Als sie die Wohnung verließen, schritt die Polizei ein..Auf diesen Bildern sieht man die Festnahme einer von ihnen..Eine der drei griff mit einem Messer einen Polizisten an..Andere Polizisten schossen einer Frau ins Bein,.sie kam ins Krankenhaus..Dieses Auto wollten sie in der Pariser Innenstadt anzünden..Darin waren sechs Gasflaschen und drei mit Diesel gefüllte Flaschen..Bewohner wurden aufmerksam und alarmierten die Polizei..Mögliches Anschlagziel:.Der Gare de Lyon, ein großer Fernbahnhof von Paris..Unsere Wachsamkeit darf zu keinem Zeitpunkt nachlassen..Wir haben eine Terrorzelle ausgehoben - es wird andere geben..Wir müssen versuchen, zu handeln,.bevor es zu weiteren Attentaten kommt..Die Frauen seien radikalisiert:.Es sei ein Dokument gefunden worden,.in dem die 19-jährige dem IS die Treue geschworen habe..Wieder ein mögliches islamistisches Attentat,.wieder Frankreich, wieder Paris..Die Frauen und ihre Helfer waren laut Geheimdienst.fest entschlossen, andere Menschen umzubringen..Die Ausführung war dilettantisch ― zum Glück - und sie wurden gefasst..Doch Hollande hat wohl recht: Es wird andere geben..Nordkorea hat erneut eine Atombombe getestet..Laut Staatsfernsehen des kommunistischen Landes.wurde ein nuklearer Sprengkopf zur Explosion gebracht..Der Waffentest verstößt gegen UN-Auflagen und wurde verurteilt..US-Präsident Obama drohte dem Regime von Diktator Kim mit Konsequenzen.und forderte neue Sanktionen..Washington werde niemals akzeptieren,.dass Nordkorea Atommacht werde..Mit Inbrunst verkündet die Dame vom Staats-TV einen fünften Atomtest.am 9.9. um 9 Uhr, dem Gründungstag Nordkoreas..In Südkorea registriert man ein Beben..Der zweite Atomversuch 2016 ist ein gezielter Affront,.dem Nachbarn bleiben als Waffe nur Worte:.Kim ist psychisch außer Kontrolle..Um an der Macht zu bleiben, hört er nicht.auf die internationale Gemeinschaft oder die Nachbarländer..Kim drohen weitere Sanktionen, doch die wurden stets gekontert,.auch wenn Atom- oder Raketentests gegen UN-Beschlüsse verstoßen..Das Nuklearprogramm ist Kims Lebensversicherung..Der letzte Verbündete China ist irritiert..Es braucht Nordkorea als Pufferstaat, um Südkorea und die USA fernzuhalten..Doch Pekings Einfluss schwindet..Alleingänge aus persönlichen Interessen helfen nicht weiter,.verschärfen nur Spannungen..Wir überreichen Nordkoreas Botschaft eine Protestnote..In New York tritt der UN-Sicherheitsrat zusammen..Die USA sollen China vorgeschlagen haben,.Ölexporte nach Nordkorea zu stoppen..Das würde das Land empfindlich treffen..Regierungspläne für kurzfristige Steuerentlastungen 2017.werden konkreter..Laut Finanzministerium geht es nicht nur um die turnusmäßige Anpassung.der Freibeträge an die Preisentwicklung..Vorgesehen seien Maßnahmen gegen die kalte Progression..Und es soll zwei Euro im Monat mehr Kindergeld geben..Finanzminister Schäuble hatte Entlastungen.in der Haushaltsdebatte angekündigt..Umfangreichere Steuererleichterungen.könnten nach der Bundestagswahl folgen..Der CSU-Vorstand trifft sich in Schwarzenfeld/Oberpfalz.zur zweitägigen Klausur..Zur Flüchtlingspolitik werden eine Obergrenze.und Vorrang für christliche Zuwanderer gefordert..Parteichef Seehofer sagte, die CDU sei nicht der politische Gegner..Ohne Konsens wäre sein Auftritt beim CDU-Parteitag.reines Medienspektakel..Berichte, er habe Merkel vom CSU-Parteitag ausgeladen,.nannte er eine Gespensterdiskussion..Die EU-Kommission will ihre Vorschläge für den Wegfall.von Handy-Zusatzkosten im EU-Ausland korrigieren..Kritik kam von Verbraucherschützern und aus dem Europa-Parlament..Kommissionspräsident Juncker.veranlasste eine Überarbeitung der am Dienstag vorgelegten Pläne..Danach sollten Roaming-Gebühren für Datennutzung.Mitte 2017 gestrichen werden, jedoch nur 90 Tage im Jahr..Um ein preisgekröntes Foto aus dem Vietnamkrieg.ist medienpolitischer Streit entbrannt..Facebook löschte einen Artikel der norwegischen Zeitung "Aftenposten".mit dem Foto, weil darauf ein nacktes Kind zu sehen ist.."Aftenposten" warf Facebook-Chef Zuckerberg vor,.seine Macht zu missbrauchen..Facebook dazu heute:.Es sei schwierig, bei Fotos mit nackten Kindern zu differenzieren,.die Veröffentlichung mal zu erlauben und mal nicht..Mehr zu den Vorwürfen gegen Facebook auf tagesschau.de.Hunderte Hamburger nahmen Abschied von Altbürgermeister Voscherau..Vorm Rathaus bildeten sich Schlangen,.weil sich viele in das Kondolenzbuch eintragen wollten..Voscherau (75) starb vor zwei Wochen an den Folgen eines Hirntumors..Er war von 1988-1997 Erster Bürgermeister der Hansestadt..An der Trauerfeier im Thalia-Theater.nahmen auch Außenminister Steinmeier und SPD-Chef Gabriel teil..Erleichterung nach einer Seilbahn-Panne am Montblanc..110 Menschen saßen in Gondeln, als die Bahn gestern stecken blieb..Die Bahn in den französisch-italienischen Alpen.verbindet den Gipfel Aiguille du Midi mit der Pointe Helbronner..Weil Kabel sich verheddert hatten, musste die Bahn stoppen..Dunkelheit und Nebel verhinderten,.dass alle Passagiere am Abend gerettet werden konnten..Die Seilbahn saß über dem 3500 Meter hohen Bergmassiv fest..Die meisten Passagiere wurden aus Gondeln,.die 400 Meter über dem Abgrund hingen, in Hubschrauber geholt..Einige wurden aus niedriger hängenden Kabinen abgeseilt..33 Menschen verbrachten eine eisige Nacht in der Höhe..Am Morgen, nachdem die Seilbahn repariert war,.erreichten auch sie sicheren Boden..Angelique Kerber steht als erste deutsche Tennisspielerin.nach Steffi Graf an der Spitze der Weltrangliste..Sie löst die US-Amerikanerin Serena Williams ab,.die bei den US-Open ihr Halbfinale verlor..Zudem erreichte die Kielerin erstmals das US-Open-Finale..Sie besiegte im Halbfinale die Dänin Caroline Wozniacki..Angelique Kerber schreibt in New York Tennisgeschichte..Vor dem Match stand fest, dass Kerber erste deutsche Nummer 1.im Tennis seit 19 Jahren wird..Davon unbeeindruckt startete sie ins Halbfinale,.ließ der Dänin Caroline Wozniacki keine Chance..Kerber entschied den ersten Satz 6:4 für sich..Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild..Kerber weiter dominant, sicher von der Grundlinie..Nach knapp 1,5 Stunden nutzte sie ihren ersten Matchball.zum 6:4, 6:3 und steht in ihrem dritten Grand-Slam-Finale..Es fühlt sich unglaublich an, ich habe als Kind davon geträumt..Jetzt ist der Tag, wo ich sagen kann:.Ich bin die Nummer Eins der Welt..Es ist etwas besonderes, was man nicht beschreiben kann..Bevor Kerber ab nächster Woche als Weltranglisten-Erste geführt wird,.kann sie sie sich gegen Tschechin Pliskova ihre ersten US-Open sichern..Deutschland startete erfolgreich in die Paralympics in Rio..Kugelstoßer Niko Kappel holte im Maracana Gold..Silber für die Judo-Zwillinge Carmen und Ramona Brussig.rundete den starken Auftakt ab..Auch heute gab es Medaillenhoffnungen in der Leichtathletik..Claudia Nicoleitzik, erste deutsche Medaillengewinnerin des Tages..Im 100-m-Finale der Athletinnen mit koordinativen Einschränkungen.erkämpfte sich die 26-Jährige mit persönlicher Bestleistung Silber..Gold holte Janina Martinez..Zwischendurch dachte ich: Oh nein!.Dann ist die Brasilianerin unglücklich gestürzt,.dann wurde ich noch Zweite..Damit hab ich nicht gerechnet..Das erste Gold für die Deutschen holte gestern Niko Kappel (21)..Im Kugelstoßen erzielte er eine Weite von 13,57 m..Damit lag er einen Zentimeter vor dem Favoriten aus Polen..Megageil. Ich kann's nicht in Worte fassen..Ich musste mir echt die Ergebnisse angucken..Ich bin glücklich jetzt..Zuvor holten die Schwestern Ramona und Carmen Brussig Silber..Im Judo-Finale bis 48 Kilo unterlag Carmen Brussig einer Chinesin..Ramona Brussig scheiterte in der Klasse bis 52 Kilo im Finale..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 10. September..Das Hoch zieht sich Richtung Osteuropa zurück..Das hat für unser Wetter einige Schönheitsfehler zur Folge..Nachts oft klar..An Flussniederungen in Süddeutschland Nebel..Am Tag viel Sonne..Regional einige Quellwolken,.die an den Alpen und im Schwarzwald Wärmegewitter bringen..Über dem Nordwesten am Nachmittag Schleierwolken.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.240', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-09_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (22.09.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Nach monatelangem Streit über die Erbschaftsteuer.gibt es einen Kompromisss von Bund und Ländern..Der Vermittlungsausschuss verständigte sich.auf eine Reform der Steuerprivilegien von Betriebserben..Sie sollen auch künftig von der Steuer befreit werden können..Aber die Regeln werden auf Druck des Bundesverfassungsgerichts verändert..Die Grünen tragen den Kompromiss nicht mit..Kritik kommt auch von der Linkspartei..Gestern lagen die Positionen noch weit auseinander..Heute präsentieren sich beide Seiten als Gewinner..Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis..Aus Sicht von Bayern haben wir unserer Ziele erreicht..Wir haben sichergestellt, dass Luxusgüter.nicht Teil des Unternehmenswertes sein können, Jachten und alte Autos..Das führt auch zur Steuergerechtigkeit..Lange wurde gestern Nacht gerungen,.wie der Wert eines Unternehmens bemessen wird..Denn danach richtet sich die Steuerschuld..Die CSU hatte durchgesetzt,.dass der Unternehmensgewinn nur mit 12,5 multipliziert wird..Der Kompromiss ist ein 13,75-facher Satz..Änderungen auch bei der Stundungsregelung:.Aber nur ein Jahr zinslos, dann fallen jährlich 6 % Zinsen an..Leider ist das Gesetz kompliziert geworden..Einige grün mitregierte Länder wollen den Kompromiss mittragen..Die Bundestagsfraktion will dagegen stimmen..Auch, weil viele Ausnahmen für Großerben bleiben..Wer mehr als 26 Mio. Euro erbt,.kann von Steuervergünstigungen profitieren:.Erst ab einer Erbschaft über 90 Mio. Euro muss voll versteuert werden..Union und SPD machen erneut einen Kniefall vor reichen Sprösslingen..Es ist nicht zu ertragen,.wie reiche Erben vom Staat gepudert werden..Der Druck war groß..Die Frist des Bundesverfassungsgerichts lief ab..Die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen waren schlecht..Gute Gründe für die Vertreter von Bund und Ländern,.beim Streitthema Erbschaftsteuer Handlungsfähigkeit zu beweisen..Der Kompromiss zur Erbschaftsteuer dürfte Thema.beim Treffen der Unionsspitzen in Berlin sein..Führende Politiker von CDU und CSU kommen regelmäßig.am Vorabend von Bundesratssitzungen zusammen..CSU-Chef Seehofer sprach von "Routine"..Aber es gibt mehrere Streitpunkte in der Union,.etwa Flüchtlingspolitik oder Bund-Länder-Finanzen..Entscheidungsreif sei nichts, sagte Seehofer..Der Bundestag beschloss einstimmig den Beitritt Deutschlands.zum UN-Klimaabkommen..Die Vereinbarung wurde Ende 2015 beim Klimagipfel in Paris.von 195 Staaten verabschiedet..Ziel ist die Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad.im Vergleich zur vorindustriellen Zeit..Über die Ratifizierung muss morgen der Bundesrat entscheiden..Die Alternativen Nobelpreise schaffen Aufmerksamkeit.für Menschen und Organisationen, die sich für andere engagieren..Die Stiftung Right Livelihood zeichnet vier Preisträger aus..Sie hätten die dringendsten globalen Herausforderungen angepackt:.Den Krieg, die Not von Migranten.und den Kampf um Frauenrechte und Meinungsfreiheit..So hieß es zur Begründung..Die Auszeichnung ist mit 313.000 Euro dotiert..Vergeben wird sie seit 1980..Die unabhängige türkische Zeitung "Cumhuriyet" braucht Schutz..Sie ist bekannt für investigativen Journalismus..Die Jury ehrt sie für das Bekenntnis zur Meinungsfreiheit -.trotz Zensur und Morddrohungen..Der frühere Chefredakteur Can Dündar.wurde nach einer Enthüllung zu mehreren Jahren Haft verurteilt..Er hält sich im Ausland auf..Heute laufen drei unserer Reporter mit Polizeischutz herum..Wir betrachten diesen Preis als Bestätigung.und internationale Wertschätzung..Diese Wertschätzung wird auch Swetlana Gannuschkina zuteil..Die russische Menschenrechtlerin unterstützt Flüchtlinge..Wir wollen Menschen und Organisationen auszeichnen,.die beispielhafte Lösungen für globale Probleme umsetzen..Globale Probleme wie Gewalt gegen Frauen..In Ägypten kämpft Mozn Hassan für Gleichstellung..Dieser Preis ist eine Anerkennung für alle ägyptischen Frauen,.die extremen Druck und sexuelle Gewalt erleiden mussten..Die Preisträger erhalten je 80.000 Euro.und internationale Aufmerksamkeit..Sie gehen dahin, wo eben noch Bomben fielen,.riskieren ihr Leben, um andere zu retten:.Die syrischen Weißhelme..Sie waren Bäcker, Lehrer oder Verkäufer,.heute arbeiten sie als Feuerwehrleute oder Rettungshelfer - freiwillig..Oft kommen sie zu spät, manchmal gerade rechtzeitig..(Umstehende) Allahu akbar!.Allahu akbar!.Sie nennen sich Syrische Zivilverteidigung,.gegründet vor drei Jahren von einem Dutzend Aktivisten..Heute sind es 3000..Sie hätten mehr als 50.000 Leben gerettet,.jetzt die internationale Anerkennung..Der Alternative Nobelpreis ist wie ein Orden für uns..Denn wir helfen den Menschen, das ist ein guter Preis..Wir sind die erste derartige Hilfsorganisation,.die diesen Preis bekommt..Auch heute sind sie ausgerückt, es gab Luftangriffe auf Aleppo,.die schwersten seit Monaten..In einem Stadtteil, in dem zuletzt nicht gekämpft worden sei,.so die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte..Die Weißhelme haben Tote geborgen und Verletzte gerettet..140 Weißhelme kamen schon ums Leben..Trotzdem machen immer mehr diese Arbeit.in einem Krieg,.Vor Ägypten hat sich wohl ein Flüchtlingsdrama ereignet..Nachdem ein völlig überladenes Boot kenterte,.werden noch 145 Menschen vermisst..42 seien tot geborgen und 163 gerettet worden,.teilte die Internationale Organisation für Migration mit..Die genaue Zahl der Menschen an Bord ist nicht bekannt..Schätzungen reichen bis zu 600..Ihr Ziel war Europa..Mutmaßliche Schleuser wurden festgenommen..Verteidigungsministerin von der Leyen sagte dem Irak weitere Hilfe zu.im Kampf gegen den IS..In Bagdad traf die Ministerin Präsident Masum..Sie äußerte Respekt für die Erfolge der irakischen Armee gegen den IS..Mit hochrangigen Militärs sprach sie über die geplante Offensive.zur Rückeroberung von Mossul aus der Gewalt des IS..Wegen der Kämpfe wird eine neue Flüchtlingswelle erwartet..Israels Premierminister beschuldigt die Palästinensische Autonomiebehörde.der Unterstützung des Terrorismus..Sie glorifizieren Terror und bezahlen Terroristen,.sagte Netanjahu in New York vor der UN-Vollversammlung..Anstatt gegeneinander zu kämpfen,.sollten beide Seiten zusammenarbeiten..Der palästinensische Präsident Abbas könne in der Knesset sprechen..Abbas rief die Staatengemeinschaft auf,.mehr zu unternehmen für einen Palästinenserstaat..Israel warf er vor, den Friedensprozess zu behindern..In der US-Stadt Charlotte in North Carolina.kam es zu Ausschreitungen bei Protesten gegen Polizeigewalt..Anlass für die Proteste war der Tod eines schwarzen Amerikaners (43),.der vor zwei Tagen von einem Polizisten erschossen wurde..Der Protest kommt jetzt auch in Washington an..Das gab es lange nicht:.Schwarze Kongressabgeordnete marschieren durch Washington..Ihr Ziel: das Justizministerium..Ihr Anliegen: Protest gegen Polizeigewalt,.die sich überproportional oft gegen Schwarze richtet..Allein in den vergangenen acht Tagen.starben drei Afroamerikaner durch Polizeikugeln..So viele unbewaffnete Schwarze werden getötet..Das ist kein lokales Problem,.es gehört auf die nationale Tagesordnung..Deshalb marschieren wir..Wir wollen, dass die Ministerin die Verfassung durchsetzt..Der jüngste Fall: Vorgestern wurde in Charlotte in North Carolina.ein Schwarzer erschossen..Er habe Polizisten bedroht, heißt es,.doch es ist nicht geklärt, ob er eine Waffe trug..In Charlotte sind sie seit Tagen auf der Straße..Letzte Nacht artete der Protest gegen Polizeigewalt in Gewalt aus..Ein Mann wurde schwer verletzt..Laut Polizei hatte ein Demonstrant ihn angeschossen..Wenn ihr den Schwarzen Gerechtigkeit geben würdet wie es im Gesetz steht,.dann wäre dies nicht nötig..In Washington trat die Justizministerin vor die Kameras:.Das sind schwierige Zeiten..Die Unklarheiten sind schmerzhaft, sie rufen nach Antworten..Aber ich weiß auch, dass die Antwort nicht in der Gewalt liegt..Wir müssen einen friedlichen Weg gehen..2016 starben 706 Menschen durch Polizeigewalt,.jedes vierte Opfer war schwarz..Nur wenige der Polizisten müssen sich vor Gericht verantworten..Fußballvereine dürfen Böllerwerfer und andere Krawallmacher.künftig für Verbandsstrafen zur Kasse bitten..Das entschied der Bundesgerichtshof..Die Clubs dürfen sich das Geld für DFB-Strafen.von Randalierern zurückholen..Geklagt hatte der 1. FC Köln..Der fordert von einem Böllerwerfer 30.000 Euro Schadenersatz..Februar 2014..Die 59. Minute im Zweitligaspiel Köln - Paderborn..Ein Knall dröhnt durchs Stadion..Ein Zuschauer hatte einen Knallkörper gezündet,.sieben Menschen verletzt - er wird noch im Stadion gefasst..Gegen den 1. FC Köln wurde eine Geldstrafe verhängt..Da wirft jemand einen Böller in eine Menschenmenge..Das nehmen wir nicht hin, dafür zahlen zu müssen..30.000 Euro wollte der Verein von dem Zuschauer zurück haben,.hatte zunächst keinen Erfolg, aber nun vor dem BGH..So eine Verbandsstrafe.stehe in direktem Zusammenhang mit dem Böllerwurf..Es sei kein zufälliger Schaden, so die Richter..Störungen durch einen Rowdy können teuer werden..Er muss den verletzten Personen und dem Verein den Schaden ersetzen,.wenn über diesen eine Verbandsstrafe verhängt wird..Der Schadensersatz für Randalierer kann auch deutlich höher ausfallen..Wenn die DFB-Strafe lauten würde "Heimspiel vor leeren Rängen",.kann der Schaden Hunderttausende Euro betragen..Das Urteil ist eine Warnung für gewalttätige Fans,.dass Randale zum finanziellen Eigentor werden kann..Im Westen Deutschlands sind mehr Menschen von Armut bedroht.als vor zehn Jahren..Das ergab ein Vergleich des Statistischen Bundesamts..Eine gegenläufige Entwicklung gibt es in den neuen Bundesländern..Hier ist das Armutsrisiko zwischen 2005 und 2015 gesunken,.wenn auch auf ein immer noch höheres Niveau als im Westen..Als von Armut bedroht gilt,.wer von weniger als 60 % eines mittleren Einkommens leben muss..In welchen Städten und Regionen ist das Armutsrisiko am höchsten?.Einen Überblick finden Sie auf tagesschau.de.Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz.rief auf zu Mäßigung in politischen Debatten..Zum Abschluss der Herbstvollversammlung.der katholischen Bischofskonferenz sagte Marx:.Er mache sich Sorgen um die Tonlage in Deutschland..Es dürfe nicht der Eindruck erweckt werden,.als ob Flüchtlinge nur als Problem wahrgenommen würden..Er sprach sich aus für ein umfassendes Einwanderungsgesetz..Großer Bahnhof im ARD-Hauptstadtstudio:.Studioleiterin Tina Hassel, RBB-Intendantin Patricia Schlesinger.und Programmdirektor Volker Herres begrüßten viel Prominenz..Aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien kam man.zum traditionellen ARD-Hauptstadttreff..Auch die Kanzlerin kam in die Wilhelmstraße..2015 war der Treff abgesagt worden wegen der Flüchtlingskrise..Nun die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 23. September:.Morgen erreicht uns ein Tief über dem Atlantik..Am Wochenende wird es freundlicher, ein Hoch nähert sich von Südwesten..Heute Nacht ziehen Wolken Richtung Osten..Im Süden bildet sich Nebel..Morgen in der Nordhälfte Schauer, die am Meer kräftig sein können..Nachmittags im Südwesten sonnig..Die Temperaturen:.Samstag Sonne und lockere Wolken..Sonntag abends im Westen Schauer..Montag wechselhaft mit Schauern.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-22_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (02.09.2016).Heute im Studio: Linda Zervakis.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Für Wirbel sorgte am Morgen.eine Meldung zur Türkei-Politik der Bundesregierung..Bei "Spiegel Online" stand:.Die Kanzlerin gehe auf Forderungen der Türkei ein.und wolle sich distanzieren von der Armenien-Resolution des Bundestags..Der Regierungssprecher wies das zurück,.betonte aber, die Resolution sei nicht rechtsverbindlich..Ähnlich äußerte sich Kanzlerin Merkel bei RTL..Zum Missfallen Ankaras hatte der Bundestag das Massaker.an Armeniern im Ersten Weltkrieg als Völkermord eingestuft..Die Worte aus dem Kanzleramt sollen keinen Zweifel aufkommen lassen:.Merkel will sich nicht distanzieren von der Armenien-Resolution..Man habe der Türkei.nur das politische Prozedere in Deutschland erklärt..Wir haben deutlich gemacht:.Eine Bundestags-Resolution ist eine politische Äußerung..Die Homepage des Bundestages ordnet Gesetze und Resolutionen ein..Die Resolutionen sind nicht rechtlich bindend..Ungewöhnlich, so Sevim Dagdelen von der Linksfraktion,.dass die Regierung das drei Monate nach der Abstimmung betont..Das ist ein Kniefall vor dem türkischen Despoten Erdogan..Offensichtlich ist es.ein abgesprochenes Wording mit der türkischen Seite:.Es gibt eine Distanzierung zur Resolution des Bundestages,.da man erklärt, diese hätte keine Rechtsbindung für die Regierung..Schon bei der Abstimmung setzte die Regierung ein Zeichen:.Merkel und die Minister Gabriel und Steinmeier fehlten,.womöglich, um Spannungen mit der Türkei zu vermeiden..Die Abgeordneten stimmten dafür, das Massaker an Armeniern.durch das Osmanische Reich als Völkermord zu bezeichnen..Der türkische Präsident Erdogan.beschimpfte darauf deutsche Abgeordnete..Er verweigert ihnen seitdem den Besuch der deutschen Soldaten.auf der NATO-Basis Incirlik in der Türkei..Eine Distanzierung der Regierung könnte helfen..Cem Özdemir von den Grünen warnt davor, die Themen zu vermischen..Die Frage des Zugangs der Abgeordneten nach Incirlik.hat mit der Armenien-Resolution nix zu tun..Wenn die Türkei den Zusammenhang herstellt,.sollten wir uns nicht daran beteiligen..Ob deutsche Abgeordnete nach Incirlik dürfen, wird sich zeigen..Es hat sich etwas bewegt in den deutsch-türkischen Beziehungen:.Der abgezogene Botschafter der Türkei soll nach Berlin zurückkehren..Zur Haltung der Bundesregierung spricht Tina Hassel..Was am Morgen wie ein diplomatischer Eiertanz wirkte,.könnte ein geschickter Schachzug sein..Die Kanzlerin distanziert sich nicht von der Resolution..Als Abgeordnete steht sie hinter ihr..Als Kanzlerin sagte, das Votum der Abgeordneten sei nicht bindend..Sollte Bewegung in die Fronten kommen,.sollten Abgeordnete bald die Soldaten besuchen dürfen:.dann wäre der Preis vertretbar..Vor allem in der CDU macht sich mancher Sorgen.über diese Diskussion kurz vor den Landtagswahlen..Das Verhältnis zur Türkei stand beim Treffen der EU-Außenminister.in Bratislava im Mittelpunkt..Österreich drängt darauf, die Missstände anzuprangern..Andere mahnten, die Beziehungen zu Ankara.nach dem Putschversuch nicht unnötig zu belasten..Weitere Streitthemen:.Die Visafreiheit und die Frage,.welche Bedingungen beim Flüchtlingspakt erfüllt sein müssen..Wer steht wo in Sachen Türkei?.Soll Europa in Richtung Beruhigung weisen oder klare Kante zeigen?.Das zu klären ist seine Aufgabe,.Miroslav Lajcak, Außenminister der Slowakei..In Bratislava warb er heute für die Normalisierung der Beziehungen,.auch weil es in der Türkei Bewegung gäbe..Das Anti-Terror-Gesetz ist dabei der heikelste Punkt..Aber der türkische Außenminister und der Premier haben Ideen,.wie wir an dem Punkt weiterkommen..72 Bedingungen stellte die EU,.damit Türken visafrei nach Europa reisen können..Fünf davon fehlen noch..Kampf gegen Korruption etwa, oder mehr Datenschutz..Den Außenministern machen die Anti-Terror-Gesetze Sorgen..Damit werden in der Türkei.auch Journalisten oder Lehrer kaltgestellt..Sie hoffen aber, dass diese Phase vorübergeht..Es könnte einen Weg geben in der Türkei, wo man sagt:.Was die Rechtsstaatlichkeit angeht,.gehen wir nach dem Putsch auf eine andere Schiene..Nur Österreich stand beim Optimismus-verbreiten abseits..Außenminister Kurz war nicht gewillt, Positives zu erkennen..Säuberungen und der Versuch, Andersdenkende mundtot zu machen,.ist der falsche Weg..Hier muss die EU klare Haltung zeigen..Die EU will Hoffnung schöpfen, die Frage ist: Woher?.Die Türkei stellte schon länger nicht mehr die Forderung,.die Visafreiheit müsse im Oktober kommen..Und sie ließ durchblicken, bereit zu sein, die Terrorgesetze zu ändern,.nur eben jetzt noch nicht..Am Sonntag entscheiden die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern,.wer in den kommenden fünf Jahren in Schwerin regiert..Die rot-schwarze Koalition mit Ministerpräsident Sellering.muss mit starken Verlusten rechnen..Die AfD sieht sich schon als zweitstärkste Kraft im Land..Die AfD sieht sich schon als Gewinner der Landtagswahl am Sonntag..Ihre harte Haltung gegenüber Flüchtlingen und dem Islam.soll auch in Schwerin ziehen..Beim Wahlkampfabschluss feiert sie vorab den Einzug ins Parlament..Mit der CDU liegt sie in den Umfragen gleichauf..Die CDU verlor zuletzt stetig, trotz eines Programms, in dem sie.mehr Polizei, mehr Abschiebung und einen starken Staat fordern..Ich will keine Politik, in der linke Ideologien.im Vordergrund stehen, sondern die Heimat..Ich will eine Politik der Mitte,.die Extremisten von links und rechts den Kampf ansagt..All das gibt es nur mit der CDU..Doch derzeit ist die SPD im Aufwind..Der Ministerpräsident schiebt Versäumnisse.auf den Koalitionspartner CDU, verbucht die Erfolge aber für sich..Wir stehen für beide..Wir fördern die Wirtschaft, damit Arbeitsplätze entstehen,.von denen die Menschen leben können..Zugleich sind wir für die Wahrung des sozialen Zusammenhalts..Mit dem Wiedereinzug in den Landtag kann die Linke rechnen,.doch Umfragen zufolge wird sie schwächer abschneiden..Beim Wahlkampfabschluss gibt man sich kämpferisch..Knapp wird es für die Grünen. Sie liegen bei 5-6 % in den Umfragen..Wohl auch deshalb werben sie bis Sonntag..Einen Wahlkampfabschluss gibt es bei ihnen nicht..Im Streit um das Bundeswehr-Standardgewehr G36.hat das Verteidigungsministerium eine Niederlage erlitten..Das Landgericht Koblenz urteilte, der Hersteller Heckler und Koch.habe die Waffe so geliefert, wie sie bestellt worden sei..Das Ministerium kann so kein Geld zurückverlangen..Die Bundesregierung erwägt, das Urteil anzufechten..Das Urteil ist eindeutig:.Die Bundeswehr bekam, was sie bei Heckler und Koch bestellt hat..Das entschied das Landgericht Koblenz..Die gelieferten Gewehre entsprechen den vertraglichen Vereinbarungen..Bedeutet: Heckler und Koch müsste kein Geld zurückzahlen..Das forderte die Bundeswehr,.weil das G36 bei Hitze und Dauerfeuer nicht präzise treffe..Das Verteidigungsministerium kann das Urteil nicht nachvollziehen..Wir werden das in einer weiteren Instanz überprüfen..Es ändert sich nichts für die Grundsatzentscheidung..Nach 20 Jahren wird eine neue Generation Sturmgewehr eingeführt..Die Opposition wirft Ministerin von der Leyen vor:.Die Probleme mit dem G36 wurden jahrelang ignoriert..Die Ministerin hat zuerst das Gewehr technisch verteufelt,.statt sich mit den politischen Ursachen zu beschäftigen..Sie hat keine Antwort, wie es weitergehen soll..Heckler und Koch will sich an der Ausschreibung.für den G36-Nachfolger beteiligen..Der Smartphone-Hersteller Samsung.stoppt den Verkauf seines Spitzenmodells "Galaxy Note 7"..Das Unternehmen startete zudem eine Rückrufaktion..Zuletzt gab es Berichte über Probleme beim Aufladen des Akkus..Einige Geräte sollen geschmolzen und in Flammen aufgegangen sein..Laut Samsung wurden bisher 2,5 Mio. Geräte verkauft..Zur Elektronikmesse IFA wollte Samsung sein Smartphone Galaxy Note 7.auch in Deutschland verkaufen..Fast so groß wie ein Tablet.sollte es das neue Flaggschiff auf dem Smartphone-Markt werden..Doch in mindestens 35 Fällen fing es beim Aufladen Feuer..Der Akku eines Fremdherstellers bereitet Probleme..Es fällt mir schwer,.den Schaden zu kommentieren, der Samsung entsteht..Es ist eine schmerzhafte Summe..Wir haben die Entscheidung zum Rückruf getroffen,.weil die Sicherheit unserer Kunden Vorrang hat..Kunden, die ein Galaxy Notes 7 besitzen, dürfen dies umtauschen..In Südkorea verkaufte es sich gut,.in zehn weiteren Ländern ist es auf dem Markt..Mit neuer Technik wollte Samsung gegenüber Konkurrent Apple punkten..Das neue Modell ist wasserdicht, hat einen Iris-Scanner..Die Situation ist unglücklich..Es ist IFA und Apple hat nächste Woche seine Pressekonferenz..Der große Konkurrent wird neue Handys vorstellen.und das beste von Samsung ist kaputt..Die Akkuprobleme könnten Samsung einen Imageschaden bereiten..Einen neuen Termin für den Verkaufsstart in Deutschland.konnte das Unternehmen nicht nennen..Die US-Elite-Uni Georgetown will ihre Beteiligung.am Sklavenhandel vor 200 Jahren aufarbeiten..Die Hochschule in Washington will auch Nachkommen der Sklaven.bei der Zulassung für einen Studienplatz bevorzugen..Das kündigte die Universitätsleitung an..Nach Erkenntnissen von Historikern.hatte die Hochschule im 19. Jh. mehr als 270 Sklaven verkauft..Sklaven mussten auch auf dem Campus arbeiten..Sie ist eine der ältesten und besten Hochschulen der USA:.Die Georgetown University in Washington DC,.1789 gegründet von Jesuiten..Doch in der Geschichte der Universität.gibt es düstere Kapitel, die erst jetzt beleuchtet werden..Wir müssen zugeben,.dass die Universität an der Sklaverei beteiligt war..Es gab Sklaven auf dem Campus bis zur Sklavenbefreiung 1862..Die Uni erhielt Gelder,.die aus dem Verkauf von 272 versklavten Menschen stammten:.Plantagenarbeiter der Jesuiten aus Maryland..Ein Absolvent fand heraus, dass der Sklavenverkauf.die Universität 1838 vor dem Ruin bewahrte..Nun soll die Schande aufgearbeitet werden..Die Uni sucht die Aussöhnung mit den Nachfahren der Sklaven..Sie sollen beim der Aufnahme bevorzugt behandeltwerden..Ich bin stolz, dass die Uni es besser machen will..Sie benennt das Unrecht, sagt, dass es nie hätte passieren dürfen,.und versucht, es zu sühnen..Einige Gebäude sollen nach Sklaven benannt,.ein Institut zur Erforschung der Sklaverei eingerichtet werden..Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig.feiert das 100-jährige Bestehen ihre Gründungsbaus..Das Archiv gehört zu den weltgrößten Nationalbibliotheken..Dort werden seit 1913 alle deutschsprachigen Publikationen.in Wort und Ton gesammelt und zugänglich gemacht..1916 bekam es sein eigenes Gebäude..Jubiläumsführung durch die Nationalbibliothek in Leipzig..Das Interesse ist riesig..Ich bin erschlagen von der Fülle der Möglichkeiten..15 Mio. Bücher sind frei zugänglich..Dieses war das erste..Der Titel - passend..Um die Bücherflut Anfang des 20. Jh. zu bändigen,.wurde das imposante Haus in Leipzig gebaut..Dort fand nicht nur die Wissenschaft Platz..Das ganz Profane, den Comicstrip, Kioskliteratur,.aber auch das Wissenschaftliche und schöngeistige Literatur -.das wurde erstmals hier gesammelt..Seit 1912 archiviert die Bibliothek alle deutschsprachigen Publikationen,.aus Ost und West, Österreich und der Schweiz..Einweihung im Großen Lesesaal..Heute aufwendig restauriert im Jugendstil.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-02_1759_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Was stimmt in dieser Szene nicht?.Alles. - Nichts wie weg hier..Das ist der Punkt. Du glaubst, du kennst jemanden, ...... aber das tust du nicht. - Hast du nicht mal gesagt:.Am besten kommt man ohne Frauen zurecht..Das ist Bullshit!.Ich war nicht fertig. - Genieß deine Freiheit!.So wie du es tun würdest. - Ganz genau..Wo bleibt unser Kontakt? - Gut, gehen wir wieder..Ist ja gut..Hat dir schon mal eine 'nen Korb gegeben?.Ich glaube, du überschätzt die Intensität unserer Beziehung..* romantische spanische Gitarrenmusik *.Ist das unser Kontakt? - Wer weiß..Ein Jammer, dass sie hässlich ist. - Konzentrier dich!.Sind Sie der Kontakt? - Ich bin Sandra..Wer sind Sie? - Buda. Pest..Kommen Sie bitte mit!.Buda und Pest. Kreativ..Haben Sie die gemalt?.Ja. Suchen Sie sich eins aus! Ich schenk's Ihnen..Nein, danke. Nicht als Geschenk..Wie viel wollen Sie dafür haben? - Gar nichts. Es ist ein Geschenk..Für ein Geschenk nimmt man kein Geld..Sah es hier immer so aus? - Früher war es hier wunderschön..Eines Tages hat jemand General Garzas Seele gekauft..Wer sich wehrt, wird getötet. - Wer genau war das mit dem Geld?.Ein paar Amerikaner..Aber irgendwann wird alles wieder anders sein..Glauben Sie das wirklich? - Ja..Es kommt der Tag, an dem die Menschen wieder frei sein werden..Es wird ein großer Tag..Haben Sie Familie, Sandra?.Meine Mutter ist gestorben, und meinen Vater habe ich auch verloren..Wie nah kommen wir an den Palast ran? - Wieso?.Die Aussicht soll schön sein. - Ganz und gar nicht..Wir könnten es uns trotzdem ansehen..* dramatische Musik *.Wo ist meine Plantage? Wo sind Ihre Arbeiter?.Wissen Sie, wie lange es dauert, bis ein Coca-Feld Ertrag abwirft?.Ich sag's Ihnen. Unser Zeitplan ist überzogen..Treten Sie Ihren Bauern in den Arsch und liefern Sie die Ernte..Es ist nicht gut, vor meinen Leuten so mit mir zu reden..Ich bin der, der Sie am Leben hält und für Ordnung sorgt!.Ich mache Sie reich, und Reichtum wiederum ist sehr gut..Er erlaubt dem Menschen, zu dem Arsch zu werden, der in ihm steckt..Aber es gibt Dinge, ...... die ihr Geld nicht wert sind. - Natürlich sind sie das..Ist es noch weit, Sandra? - Wir sind sofort da..Bitte halten Sie mal an!.Wo wollen Sie hin? - Sagen wir es mal so:.Ich sehe mir die Welt gern aus mehreren Blickwinkeln an..Verlier nicht meine Kappe!.Fahren wir weiter..Abschiede fallen ihm schwer..* ruhige Musik *.* Hubschrauber *.Suchen Sie etwas Bestimmtes?.Sandra. Woher weiß ich, dass Sie uns nichts vormachen?.Wieso sollte ich das?.Das versuchen die meisten. Wie sind Sie hier reingeraten?.Ein Amerikaner fragte meinen Freund, ob er sie herumfährt..Aber mein Freund hatte Angst. - Sie hatten keine Angst?.Doch, aber er sagte, Sie könnten Vilena retten..Wohl eher nicht..An Ihrer Stelle würde ich von hier weggehen..Nur weg von hier..Sie sollten gehen..* Schüsse *.Sagen Sie nichts! Lassen Sie mich reden!.Hol sie! - Geht klar!.Hast du sie noch alle? Du hättest mich fast abgeknallt..War mir ein Vergnügen..Los. Tempo! - Wir sind gleich da..* treibende Musik *.Um hier wegzukommen, brauchen wir ein Wunder..Sie kommt mit uns, oder? - Wäre besser..Wie können wir fahren? - Wir haben ein Flugzeug..Ich kann nicht. - Sie haben keine Wahl..Die finden Sie sofort..Trotzdem bleibe ich hier. - Es gibt hier nichts..Nicht für Sie..Wenn Sie hier bleiben, sind Sie tot. Sie kommt mit uns..* treibende Musik, Schreie *.Ich erledige die in der Hütte. - Gib mir 60 Sekunden!.Kriegst du. Los, los, los! - Kommen Sie!.Rein da!.Schnell! - Nein, ich kann nicht..Ich gehöre hierher..Wir haben keine Zeit. - Los, Sie gehen! Bitte..* Flugzeugmotoren werden angelassen *.Hey!.* Hupen *.Komm schon!.* dramatische Musik *.Beeil dich, Penner!.Komm schon!.Wo ist die Kleine? - Sie wollte nicht weg..Sie wollte nicht weg? Wie kann man nur da bleiben wollen?.Scheiß drauf!.Verflucht!.Hoch, Baby, hoch! - Hoch mit dir, Mädchen!.Verflucht noch mal..Noch mal zurück? - Ja..Fliegen und sterben. - Fliegen und sterben!.Was machen die da?.Ja!.Sehr gut. - Damit wäre unser Standpunkt klar..Wieso kommen zwei Profis an den Sicherheitsleuten vorbei,.töten 41 Soldaten und verschwinden wieder?.Weil ihnen jemand geholfen hat..Alles ist unter Kontrolle, bis auf ein kleines Detail..Eine Tochter, die ihren Vater und seine Männer tot sehen will..Besser als Shakespeare..Irgendwie hat die Agency Kontakt zu ihr aufgenommen..Sie ist Ihre Tochter, Ihr Fleisch und Blut..Aber sie muss weg..Sehen Sie es als den Preis für unser Geschäft..Man tötet nicht die Familie..In meinem Haus sind Sie immer willkommen..Schicker Vogel..Ich verhandle nicht mit Hünen, die ein Gewehr haben..Er gibt es nicht ab..Nicht, wenn Sie wissen wollen, wo die sind..Was wissen Sie denn? - Ich hab bei ihnen mitgespielt..Wieso wechseln Sie die Seiten? - Beziehungsstress..Wir einigen uns auf 50. - Nein, du Mathe-Genie..100 Riesen. Im Voraus, bar in meine Tasche..Der hält sich für raffiniert. - Er ist ein schlechter Witz..Das Leben ist ein Witz, Arschgesicht..Ich schieße ihn in die 60er zurück, wenn du nicht mehr Respekt zeigst!.Mach doch!.Hast du's auf ein Facelifting abgesehen?.Aufhören, Paine! - Ich lege ihn um..Wir brauchen ihn..Aufhören!.Ich sehe das so: Der Typ, dieser Church,.ist 'n Strohmann der CIA. - Wir arbeiten also für die Agency?.Ja. Church engagiert uns, um den General auszuschalten..Aber das wahre Ziel ist dieser Mann, James Munroe..Ex-CIA. Wurde gierig, hat sich gegen sie gewandt,.mit dem General verbündet und das Drogengeschäft an sich gerissen..Was zu 'nem massiven Einnahmeverlust führte..Church und die Agency können nicht die Navy Seals schicken..Das gäbe ganz schlechte Presse. Also heuern sie uns an..Am Ende sind sie wieder im Geschäft..Uns wird keiner vermissen..Es geht um fünf Millionen. - Die geben sie nie aus..Ich sage Church, der Deal ist geplatzt..Einverstanden. - In Ordnung..Wo ist er?.Wer ist 'n das? - Irgend so 'n Spinner..Spielen wir weiter. - Wir sind sechs gegen einen..Wenn er kommt, machen wir ihn platt..Was willst du hier? - Dein Leben..Das wollte ich dir nehmen. - Ach ja?.Ich mag keine beengten Räume, ich gehe nicht in den Knast..Es war nicht klug von dir, sie zu schlagen. - Wirklich?.Ich mag ihre normale Gesichtsfarbe lieber..Behalt die Schlampe, ich bin fertig mit ihr..* Schreie *.Nächstes Mal lasse ich den Ball weg, Freund.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:18:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-02_2220_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Rocket-Woman setzt gleich ein!.Was für eine Geschichte..Hannah Cockroft erlitt bei der Geburt zwei Herzstillstände..Und jetzt holt sie hier zum zweiten Mal paralympisches Gold nach 2012..Sie zeigt immer wieder: Man sollte nie aufgeben..Sie geht ganz tief mit dem Kopf nach unten, um den Windwiderstand gering.zu halten..Das ist paralympischer Sport aus dem Bilderbuch..Hier noch mal der Überblick..Und dann wollen wir Hannah Cockroft mal hören..Sie haben einen besonderen Spitznamen..So sind sie auch gefahren..Den Spitznamen habe ich in London bekommen..Und ich habe das hier natürlich wiederholen können..Sie sprechen Deutsch?.Nein, da bin ich nicht sicher..Ich bin viel zu aufgeregt..Können Sie uns Ihre Nägel zeigen?.Hier ist die britische Flagge..Sie sind in den Farben meines Rollstuhls gefärbt..Alles soll zusammenpassen..Super Stimmung hier im Stadion..Das hilft womöglich auch Jana Schmidt..Das ist ihr zweiter Versuch..Sie kommt aus Mecklenburg-Vorpommern..Nach einem Unfall 2003 wurde sie operiert..Daher ist sie im rechten Bein knieabwärts stark Bewegung.eingeschränkt..Aber, dieser Versuch war ungültig..Momentan liegt sie auf Position fünf..Sie kann daher mit der Teilnahme am Finale rechnen..Wir gucken wieder auf Martina Caironie..Ihr erster Versuch war super..Sie hielt wenige Minuten den paralympischen Rekord..Vanessa Low übertrumpfte sie dann aber..Der Anlauf ist sehr schnell..Guter Versuch..Fast so weit wie der erste Versuch..Das Abspringen mit der Prothese funktioniert meist sehr gut..Daher haben viele Sportlerinnen ihre Technik umgestellt..Der Anlauf von Lacey Henderson ist deutlich unrunder..Da spielt auch die Einstellung der Prothese eine besondere Rolle..Man braucht teilweise Jahre, um die richtige Einstellung zu finden..Es gibt da unzählige individuelle Einstellungen..Jetzt sehen wir die Japanerin Kaede Maegawa..Sie war früher Basketballspielerin..Sie wollte nach einem Unfall unbedingt zurück zum Basketball..Das Trainingsprogramm sah Leichtathletik vor..Dabei ist sie dann geblieben..Dieser Sprung war nicht besonders gut..Der letzte Schritt war auch viel zu groß..Jetzt sehen wir erneut Vanessa Low..Sie liegt in Führung..Sie blieb im ersten Versuch nur wenige Zentimeter unter ihrem.Weltrekord..Aber, sie will mehr..Die Konkurrenz sitzt ihr im Nacken..Jetzt will sie Stimmung haben hier..Das war wieder ein richtig guter Sprung von Vanessa Low..Das war auch im Anlauf schon sehr dynamisch..Sie hat den Absprung auch richtig gut getroffen,.ihre Athletik zahlt sich aus..Sie hat auch extrem viel Kraft zugelegt..Das ist neuer Weltrekord!!!.Was für ein Wettkampf..Sie hat ihre eigene Bestmarke gesteigert..Es geht Schlag auf Schlag..Es geht wieder auf die Bahn..T33, das nächste Rennen über 100 m..Das ist der Branchenprimus..Er hält den Weltrekord, ist 22 Jahre jung..Aus deutscher Sicht ist Denis Schmitz dabei..Er wurde nach dem Ausschluss der Russen nachnominiert..Naser Saleh ist das..Er ist ebenfalls aus Kuwait..Daniel Brawall, der Vizeweltmeister..John Roberts, er ist nur Außenseiter..Auch Andrew Small geht hier an den Start..Denis Schmitz fährt auf Bahn drei..Das ist ein sehr einseitiges Rennen..Der Mann aus Kuwait ist nicht zu schlagen..Er hat mindestens 10 m Vorsprung..Und wieder ein paralympischer Rekord..Schade, Denis Schmitz hat Schwierigkeiten die Frequenz zu.finden..Für ihn ist aber die Teilnahme hier schon wunderbar..Er hatte nicht damit gerechnet..Der Anruf kam doch sehr überraschend..Wir sehen noch mal den Sieger..Das ist noch mal der Weltrekord von Vanessa Low..Wir gehen jetzt zum Schwimmen..100 m Brust der Frauen, Klasse 7..Kann Jessica Long ihre erste Goldmedaille gewinnen?.Sie hat hier schon zweimal auf dem Treppchen gestanden..Sie gewann bisher Silber und Bronze..Es wird laut..Eine Brasilianerin ist auch am Start..Oxana Chrul ist auch am Start..Das ist die erste von insgesamt drei Amerikanerinnen..Auf Bahn sechs geht Tess Routliffe an den Start..Das ist der große Superstar in den vereinigten Staaten..Es ist Jessica Long..Das es Lisa den Braber..Sie hat über diese Strecke 2012 Bronze gewonnen..Elisabeth Marks war im Vorlauf extrem schnell..Sie schwamm 5 Sekunden schneller als alle anderen..Es ist ein schwieriges Rennen für alle..Wir schauen auf Jessica Long..Und los geht's.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.360', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-10_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Wir können uns nicht aussuchen, womit wir die Nachrichten beginnen..Wenn die sog. Weltgemeinschaft, die sog. hohe Diplomatie erbärmlich.scheitern an einem Konflikt, der in den letzten 24 Stunden schon wieder.an die 100 Menschen tötete - und das sind nur die,.die irgendwo erfasst wurden -.dann ist das die dominierende Nachricht des Tages, schon wieder..Die sog. Syrienunterstützergruppe, in der die zusammensitzen,.die in diesem Krieg die Finger am tiefsten drin haben,.konnte sich auf nichts einigen. Immerhin auch nicht darauf,.die Hoffnungen auch noch förmlich zu begraben..So gibt es den Friedensprozess noch, theoretisch..Johannes Hano berichtet vom Sitz der Vereinten Nationen in New York..Es sind Bilder, die das Scheitern aller diplomatischen Bemühungen.der vergangenen Woche in New York auf den Punkt bringen..Die ganze Nacht über hatten syrische Flugzeuge einen wahren Bombenhagel.über Aleppo niedergehen lassen..Zuvor hatte noch die Syrien-Unterstützergruppe.in New York getagt,.um zumindest einen Minimalkonsens für eine Waffenruhe auszuhandeln..Eine Flugverbotszone war im Gespräch..Doch am Ende kein Ergebnis..Der sonst so optimistische US-Außenminister Kerry.wirkte beinahe resigniert..Ich bin nicht weniger entschlossen, eine Lösung zu finden,.aber ich bin deutlich frustrierter..Kaum wurde bekannt, dass die Verhandlungen gescheitert waren,.begann das syrische Regime mit seinem Bombardement..Russland, mit dem das Assad-Regime verbündet ist,.wollte einer Flugverbotszone während der Verhandlungen nicht zustimmen..Vor der Generalsversammlung der UN heute ein deutlich mitgenommener.deutscher Außenminister..Assads Luftwaffe muss ihre Angriffe stoppen,.Gelingt uns das nicht, werden alle Bemühungen um eine politische Lösung.für Syrien im Bombenhagel untergehen..Und während der deutsche Außenminister noch sprach,.lud der russische zur Pressekonferenz..Sagte, dass jede Waffenruhe sinnlos wäre,.solange Terrorgruppen in der Gegend operieren würden..Und er gab die Verantwortung an die Amerikaner weiter..Wir wollen von der Koalition ein klares Zeichen sehen,.dass beweist, dass sie überhaupt irgendeinen Einfluss.auf die verschiedenen Gruppen hat,.die am Boden gegen die syrischen Truppen kämpfen..Das ist doch wohl nicht zu viel verlangt..Aber genau das ist das Problem..Die Grenzen zwischen legitimer Opposition und Terrorgruppen.wie Al-Nusra verschwimmen in einer Region,.die in Elend und Chaos untergeht..Wo Häuserblocks die Einflusssphäre definieren..Aber der russische Außenminister lässt das nicht gelten,.hat seine eigene Erklärung dafür..Es sieht so aus, als wollten einige die Terrorgruppe Al-Nusra schützen.und sie am Leben halten für später, für den notorischen Plan B..Verschwörungstheorien und Misstrauen auf allen Ebenen.in dieser Woche in New York..Selbst im Kalten Krieg habe es mehr Vertrauen gegeben als heute,.heißt es hinter vorgehaltener Hand..Ein Trauerspiel der internationalen Diplomatie und eine Tragödie.für die Menschen in Syrien..Wir haben darum gebeten - und wir bekamen die Zusage.zu einem Interview mit einem der mächtigsten Männer des Nahen Ostens..Jedenfalls, wenn man der türkischen Regierung.und Präsident Erdogan glauben kann..Der beschreibt seinen alten Kampfgefährten Fethullah Gülen.als eine Art Finsterling wie aus einem James-Bond-Film..Einen eigenartigen alten Herrn, der in der Lage ist, aus einem Haus.in den Bergen Pennsylvanias die türkische Gesellschaft.zu unterwandern: Presse, Bildung, Polizei, Justiz und Militär..Und Strippen zu ziehen, die einen mörderischen Militärputsch auslösten..So einen will man kennenlernen. Bevor wir über Kamran Safiarians.Begegnung mit Gülen berichten, hier ein Überblick über das,.was man von Gülen und seiner Organisation weiß..Für die einen ist er der Prediger eines modernen,.eines gemäßigten Islams..Für andere ein Staatsfeind,.einer, der den Umsturz in der Türkei anstrebt: Fethullah Gülen..Die Nacht vom 15. Juli 2016: Teile der türkischen Armee.versuchen einen Putsch, besetzen zunächst strategisch wichtige.Punkte, dann werden sie zurück- geschlagen. Der Putsch scheitert..Für Staatspräsident Erdogan ist sofort klar:.Der Putschversuch ist im Ausland angezettelt worden,.und er meint damit Fethullah Gülen und seine Anhänger..Wir müssen die Organisation mit allen ihren Mitgliedern offen legen.und wir werden sie im Rahmen der Gesetze vernichten..In den Tagen nach dem Putschversuch.werden in der Türkei Zehntausende verhaftet..Soldaten, Polizisten, aber auch Unternehmer, Beamte, Richter,.Journalisten. Männer und Frauen, alle unter dem Vorwand,.der Gülen-Bewegung anzugehören. Gülen selbst gibt sich unpolitisch,.will nur als frommer Geistlicher gesehen werden..Mit der Botschaft eines modernen Islams, basierend auf Bildung..Millionen sollen ihm und seiner Bewegung Hizmet folgen..Doch viele werfen ihr auch Intoleranz, fehlende Transparenz.und sektenähnliche Strukturen vor..Ich glaube, es ist wichtig zu verstehen, dass das Islamverständnis.Fethullah Gülens kein modernes, liberales Verständnis ist,.sondern ein konservatives, türkisch geprägtes Islamverständnis,.das weitestgehend übereinstimmt mit dem vom Staatspräsidenten Erdogan..D.h. in den inhaltlichen Zielen stehen sich die beiden nicht fern..Was in der Türkei sich abspielt, und das weltweit inzwischen,.ist ein Machtkampf zwischen diesen beiden Figuren..Seine eigentliche Macht zieht Gülen aus einem weltweiten Netzwerk.aus Medien, Banken und Bildungseinrichtungen..unterhält eine Nachrichtenagentur, Zeitungen, Radio- und TV Sender..Gülens Bewegung hat Einfluss, seine Anhänger gehören zu den Eliten.im Land, sitzen an vielen Schaltstellen des Staates..Für den türkischen Präsidenten Erdogan aber unterwandern sie.den Staat, für dessen Macht eine ernste Gefahr..Seit Jahren drängt er daher Gülen-Leute zurück..Seit dem Sommer mit besonderer Härte..Fehlt nur Gülen selbst..Von den USA, wohin der islamische Prediger bereits 1999 geflohen ist,.fordert Erdogan nun die Auslieferung seines Feindes..Duell zweier Männer:.Erdogan wirft Gülen vor, den Militärputsch organisiert zu haben..Gülen behauptet, Erdogan habe ihn inszeniert,.um die volle Macht im Land zu ergreifen..Von Erdogan schon viel gehört, von Gülen hören wir jetzt..Um ein paar Dinge gleich zu klären, vor dem Bericht und Interview.von Kamran Safiarian:.Dieses Gespräch kam auf unsere Anfrage zustande..Es gab keine Vorbedingungen, es gab keine Vorschriften darüber,.was gefragt werden kann und wie, wir hätten sie auch nicht akzeptiert..Die redaktionelle Behandlung, d.h. die Auswahl der Interviewteile.in dem Bericht, lag allein bei uns..Auch Gülen und seine Leute werden das hier zum ersten Mal sehen..Wir sind in Pennsylvania, zwei Autostunden von New York entfernt..Hier in Saylorsburg in den Pocono Mountains lebt er,.der türkische Staatsfeind Nummer Eins, Fethullah Gülen..Er gibt dem ZDF ein Exklusiv-Interview..Der 75-Jährige, Herrscher über ein Milliardenimperium,.zeigt uns seine Privaträume..Hier stehen Gläser mit Heimaterde aus der Türkei, sagt er..Bescheiden lebt und arbeitet er hier, so wird es uns vorgeführt..Ein kleines Zimmer samt Gebetsteppich,.ein Koran, ein kleines Bett..Ob er in dem großen Anwesen andere Zimmer bewohnt,.wir wissen es nicht..Fast eine Stunde lang stellt sich Gülen unseren Fragen,.obwohl es ihm gesundheitlich nicht gut geht..Der türkische Präsident wirft ihnen vor,.Drahtzieher des Putschversuches in der Türkei zu sein..Die Staatsanwaltschaft fordert zweimal lebenslänglich,.1.900 Jahre Haft..Hatten sie ihre Hände im Spiel, ist da was dran?.Eine internationale Organisation soll die Sache untersuchen..Wenn ihre Vorwürfe stimmen, dann akzeptiere ich mit Kusshand,.was sie fordern..Aber weder ist es ihnen gelungen, irgendetwas Handfestes vorzuweisen,.noch konnten sie eine Antwort auf meinen Vorschlag geben..Deswegen sind das alles bloße Behauptungen..Keine Verantwortung für den Putschversuch,.trotzdem verfolgt ihn der lange Arm Erdogans bis in die USA..Der türkische Geheimdienst sei in der Stadt,.behaupten Gülens Sicherheitsleute. Nachprüfen können wir es nicht..Die Türkei will den 75-Jährigen als Terroristen anklagen..Was wenn die USA ihn ausliefern?.Wenn die USA dazu Ja sagen, dann gehe ich, macht nichts..Dann verbringe ich den Rest meiner gezählten Tage damit,.von denen gepeinigt, mich von meinen Sünden und Fehlern zu befreien.und erreiche Gott als reiner Mensch..Dabei galten Gülen und der türkische Präsident Erdoğan einst.als enge Weggefährten, auch gegen das säkulare Militär..Als Gülen Erdogan jedoch Korruption vorwirft, kommt es 2013 zum Bruch..Und Erdogan geht massiv gegen das Gülen-Netzwerk vor..Solche Leute, die von der Macht vergiftet wurden.und das kennen Psychologen und Psychiater gut,.können auch paranoid werden..Das eigentliche Problem liegt für diese Leute darin,.dass sie alles beherrschen wollen..Ich glaube sogar, dass deren schreckliche Feindschaft.auch daher rührt, dass die Schulen in mehr als 170 Ländern.eigentlich dazu hätten dienen können,.dass er in der islamischen Welt zum religiösen Oberhaupt wird..Doch weil es sich nicht so entwickelt hat, hat er gesagt:.Wenn ich diese Schulen nicht beherrsche,.sind sie für mich Null und nichtig..Das Gülen-Netzwerk ist umstritten..Aussteiger berichten von sektenähnlichen Strukturen.und Missionierungsversuchen..Kritiker werfen der Bewegung islamistische Tendenzen.und eine Unterwanderung der türkischen Gesellschaft vor..Als Beweis soll dieses Video aus dem Jahre 1999 gelten..Gülen schwört seine Anhänger darauf ein,.das System zu unterwandern und die Macht zu ergreifen..Sind sie ein Wolf im Schafspelz?.Das waren immer Vorwürfe der Militärs gegen gläubige Menschen..90 % der Menschen denken das Gegenteil..Wenn solche Vorwürfe erhoben werden, muss man dem entgegenhalten,.dass es nicht als Infiltrierung bezeichnet werden kann,.wenn ein Mensch in seinem eigenen Land.in verschiedenen Bereichen des Lebens aktiv ist..Welche Botschaft haben sie an Präsident Erdogan?.Ich habe keine Botschaft..Gott möge sich seiner Erbarmen und ihn vom falschen Pfad abbringen..Nach dem Besuch bei Fethullah Gülen hat man nicht den Eindruck,.es mit einem Putschisten oder Terrorpaten zu tun zu haben..Doch der Prediger bleibt undurchsichtig,.wie seine gesamte Bewegung auch..Am Anfang spricht man mit Gehhilfen,.dann tritt man dem entscheidenden Menschen gegenüber..Wie wirkte Gülen auf Sie?.Er hat einen große Aura, aber er wirkt auch sehr gebrechlich..Wie passt das zusammen? Dieser alte Mann, der die Kontrolle.über ein Imperium aus Schulen, Medien und Unternehmen hat.und dadurch einen enormen Einfluss in der Türkei ausübt..Er ist das Gesicht oder die Fassade eines globalen Netzwerkes..Die große Frage ist, wer die Strippen im Hintergrund zieht..Die Bewegung ist intransparent..War er im Kreis der Berater die absolute Respektsperson?.Ja, absolut..Er hat sehr viele Menschen um sich, auch viele Intellektuelle..Die wussten genau, wie Sinn inszenieren müssen..Aber er ist die graue Eminenz, die alle respektieren..Nun fordert es strategisches Geschick, einen Putsch in der Türkei.zu inszenieren..Kann man ihm das zutrauen, oder unterschätzt man ihn?.Ich traue es ihm nicht zu, ich hatte nicht das Gefühl, einem Terrorpaten.gegenüberzustehen..Aber man weiß es nicht..Er selbst sagte, er vertraue auf Gott, dass die Menschen in seinem.Sinne arbeite. Das könne man nicht überwachen..Wir haben gesehen, dass in der Türkei eine Säuberungswelle.stattfindet..Wirkt Gülen wie einer, dessen Lebenswerk zerstört ist?.Nein, er war sehr ruhig, wirkte sehr in sich gefasst..Die Leute dort lebten in ihrer eigenen Welt, aber ihr Netzwerk ist.zerschlagen..Sie finden im Netz Kamrans komplettes Gespräch mit Gülen,.die volle halbe Stunde auf Türkisch und auf Deutsch.und Antworten auf die meistgestellten Fragen..Über das Zustandekommen und die Umstände dieser Begegnung..Alles auf heute.de..Die Zahl der Todesopfer der jüngsten Flüchtlingstragödie.vor der Küste Ägyptens ist auf über 160 gestiegen..Immer noch werden viele Schiffbrüchige vermisst..Nach Angaben von Überlebenden waren etwa 450 Menschen an Bord.des völlig überladenen Fischerbootes, das am Mittwoch vor Rosetta kenterte..Nach dem Schließen der Balkanroute versuchen Flüchtlinge.wieder verstärkt, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen..Immer öfter starten sie von Ägypten aus..Der Bundesrat hat eine Reihe von Gesetzen gebilligt,.darunter auch das neue Sexualstrafrecht,.wonach künftig das Prinzip "Nein heißt Nein" gilt..Demnach werden auch Fälle als Vergewaltigung geahndet,.wenn das Opfer seine Ablehnung nur durch Worte oder Gesten zeigt..Außerdem hat der Bundesrat eine Gesetzesinitiative gestartet,.mit der illegale Autorennen unterbunden werden sollen..Raser müssten demnach mit Haftstrafen von zwei bis zu zehn Jahren rechnen,.wenn dabei jemand schwer verletzt oder getötet wird..Bislang wurde die Raserei nur mit Bußgeldern geahndet..Digitale Fahrtenschreiber von Lastwagen.werden immer ausgeklügelter manipuliert..Aus dem Verkehrsministerium heißt es, bei jedem vierten im vergangenen Jahr.kontrollierten Lastwagen seien Eingriffe festgestellt worden..Getrickst werde verstärkt bei der Fahrzeugelektronik,.Z.T. werde sogar das Antiblockier- system ausgeschaltet..Dadurch erhöhe sich das Unfallrisiko..Die EU-Kommission plant offenbar, das umstrittene Handelsabkommen CETA.um Zusatzvereinbarungen zu erweitern..So sollen Zweifel einiger EU-Mitgliedsstaaten.bei Punkten wie Umwelt- oder Arbeitnehmerschutz ausgeräumt werden..Die EU-Handelsminister signalisierten.auf einem Treffen in Bratislava prinzipielle Zustimmung..Damit könnte das Abkommen zwischen der EU und Kanada.wie geplant Ende Oktober in Kraft treten..Am Rande gab es einzelne Protestaktionen..Im Wirtschaftskrimi um Kaiser's-Tengelmann.gibt es noch keine Auflösung, aber auch noch kein Opfer..Der verlustbringende Handelskonzern wird zwei Wochen weiter humpeln,.dann soll sich sein Schicksal entscheiden..Mit dem Versuch, den ganzen Konzern per Notoperation.an den Riesen Edeka zu binden,.ist Minister Gabriel vorläufig an den Monopolgesetzen gescheitert..Bis der Rechtsweg ausgeschöpft ist, wäre Kaiser's-Tengelmann ausgeblutet..Das würde Arbeitsplätze kosten..Knapp 16.000 Beschäftigte hat Kaiser's-Tengelmann..Mindestens die Hälfte von Ihnen verlieren ihren Job,.wenn alles zerschlagen und nur noch einzelne Standorte verkauft werden..Dann bräuchte es keine zentrale Verwaltung mehr..Und z.B. kein Zentrallager. Dominik Müller-Russell berichtet..Von hier aus verteilen sie die Waren auf die Kaiser's-Tengelmann Filialen.der Hauptstadt. Das Lager in Berlin Mariendorf..Ihre Arbeitsplätze stehen als erste auf der Kippe,.wenn es zu einer Zerschlagung des Konzerns kommt..Zwei Jahre dauert nun schon das Geschacher, um ihren Konzern,.um ihre Zukunft, an..Jedes Mal gab es einen Hoffnungsschimmer,.dann gab es wieder ein Rückschlag..Die Leute sind mürre, die wollen endlich wissen, dass es klappt..es ist beinahe schwer sich zur Arbeit zu motivieren,.100 % zu geben, weil man nicht weiß, was kommt..Man sieht immer mehr wie es bergab geht, das ist schwierig..Zwei Wochen Zeit, um weiter zu Hoffen und zu Bangen,.haben sie heute dazubekommen. Eine letzte Verlängerung..Wenn dann keine Lösung zwischen den zerstrittenen Parteien da ist,.will Konzernchef Haub die Kette zerschlagen,.die lukrativen Teile verkaufen, den Rest dicht machen..Zwei Wochen Zeit für Kaiser's-Tengelmann,.mit den Chefs von Edeka und REWE doch noch eine Einigung zu finden..Es gibt Leute die reden, das sind die Chefs in Deutschland..Diese Chefs setzen sich zusammen und werden eine Lösung finden müssen..Die werden eine Lösung finden..Wir haben im Hintergrund unsere 16.000 Beschäftigten,.dafür sind wir Arbeitnehmervertreter angetreten..Das ist das Positive, was wir heute herausnehmen..Die komplexe Vorgeschichte, die Beteiligten..Im Oktober 2014 gibt Kaiser's-Tengelmann bekannt,.seine Supermärkte an Edeka verkaufen zu wollen,.den Marktführer in Deutschland..Das untersagt im April 2015 das Bundeskartellamt,.wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken..Im März macht Wirtschaftsminister Gabriel per Ministererlaubnis.den Verkauf doch möglich, dagegen klagt Edeka-Konkurrent REWE.aber wenige Tage später und verhindert so das Geschäft..Nun der dringende Appell des Wirtschaftsministers:.an Kaiser's-Tengelmann, REWE und Edeka.einen Kompromiss zu finden, der für alle tragfähig ist, so:.Dass die Beschäftigten, deren Verlust der Arbeitsplätze droht,.jetzt noch einmal hoffen können, dass sich in den nächsten.ein bis zwei Wochen die beteiligten Unternehmen verständigen..Das finde ich, ist eine große Chance..Im Kaiser's-Tengelmann-Lager in Berlin würden sie sich.den Verkauf an Edeka wünschen, der ist bereits ausgehandelt..Doch Hauptsache, es kommt überhaupt noch zu einer Lösung,.die ihre Arbeitsplätze erhält, zu einer Lösung,.auf die die Chefs sich in den nächsten 2 Wochen doch noch einigen..Internet-Nutzer treibt der wohl größte Datenklau aller Zeiten um:.500 Mio. Nutzer von Yahoo-Adressen müssen damit rechnen,.dass ihre Daten gestohlen wurden. In den USA ermittelt das FBI..Valerie Haller, welche Daten wurden konkret abgegriffen.und wie gefährlich ist das für die Yahoo-Kunden?.Betroffen sind erst mal die persönlichen Daten von Yahoo-Nutzern,.also alles, was man angibt, um ein E-Mail-Konto einzurichten..Passwörter für die Emailkonten wurden zwar auch geklaut,.die sind verschlüsselt, aber sie könnten von Hackern.geknackt worden sein..Das ganze Ausmaß ist also noch nicht abzusehen..Yahoo rät seinen Nutzern jedenfalls, die Passwörter zu ändern..Mit den geklauten Daten kommen Betrüger zwar nicht ans Bankkonto,.aber sie können z.B. täuschend echte Rechnungen verfassen..Wenn ein Opfer darauf reinfällt und zum Beispiel eine Rechnung bezahlt,.von etwas was es nie bestellt hat, dann hat es sich für die.Kriminellen gelohnt..Yahoo muss sich nun die Frage gefallen lassen,.warum der Hacker Angriff erst nach zwei Jahren entdeckt wurde..Vielleicht hängt das ja mit dem geplanten Verkauf.des Internetgeschäfts an Verizon zusammen..Der US-Telekomanbieter könnte nach der Panne.ordentlich den Kaufpreis drücken..Am Aktienmarkt jedenfalls fielen die Preise..Der DAX beendet die Woche leicht im Minus..Kaum hat die Fußballbundesliga die englische Woche hinter sich,.beginnt schon wieder der fünfte Spieltag..Gerade eben ging die Partie Borussia Dortmund - Freiburg.zu Ende und Thomas Tuchels Mannschaft setzt ihre Erfolgsserie fort,.wenn auch etwas mühsam. Dortmund gewann 3:1..In Rom ist nach fast einem Jahr Restaurierung.die berühmte Spanische Treppe in neuem Glanz gefeiert worden,.mit Musik, Show und Feuerwerk..290 Jahre alt sind diese legendären Stufen und arg verdreckt waren sie..Ein italienischer Schmuckhersteller, Besitzer eines Ladens direkt nebenan,.spendete 1,5 Mio. Euro..Dafür wurde repariert und geputzt und so sauber soll es nun auch bleiben..Laut Roms Bürgermeisterin Raggi hat die Polizei nun.ein noch wachsameres Auge auf die Spanische Treppe:.Picknicken und Kampieren verboten..Es folgt Matthias Fornoff mit interessanten Zahlen.zur politischen Großwetterlage in Deutschland..Ein Jahr vor der nächsten Bundestags- wahl stellt sich zunehmend die Frage,.wie klein eine Große Koalition schrumpfen darf,.bevor sie keine große mehr ist..Und die AfD schließt weiter auf zu den anderen Parteien.der aktuellen Opposition..Wir wünschen ein gutes Wochenende und sind morgen um 22.45 Uhr wieder hier..Guten Abend, willkommen zum Politbarometer..Es ist der erste bundesweite Stimmungstest nach den Landtagswahlen.in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin..Dort hat die AfD erneut stark abgeschnitten..Die SPD steht zwar reichlich gerupft da,.hält aber in beiden Ländern ihren Ministerpräsidenten,.was man wenigstens als Erfolg sehen und verkaufen kann..Härter hat es da die CDU erwischt, der Dauerzwist um den richtigen Kurs.in der Flüchtlingspolitik hat offenbar geschadet..Und das Gezänk der Unionsschwestern geht weiter:.CSU-Chef Seehofer beharrt auf einer Obergrenze..Die Kanzlerin lehnt das ab..Und wie sehen es die Deutschen? Die Frage polarisiert:.54 % sind für eine Obergrenze von 200.000 Zuwanderern im Jahr..42 % sind dagegen..Die Obergrenze fände also eine Mehrheit..Gleichzeitig gehen die Deutschen mehrheitlich davon aus,.dass die Kanzlerin nun mal am längeren Hebel sitzt..54 % meinen, dass Merkel sich.in der Flüchtlingspolitik am Ende durchsetzen wird..38 % glauben, dass das CSU-Chef Seehofer gelingen wird..In seiner Beliebtheit hat der andauernde Streit.Horst Seehofer allerdings eher geschadet als genutzt..Das wird in unseren "TopTen" der wichtigsten Politiker sichtbar..Angela Merkel kann sich dagegen leicht verbessern..Hier die Rangliste auf der Skala von plus 5 bis minus 5..Platz 10: Sahra Wagenknecht, minus 0,2..Vorletzter: Horst Seehofer, abgerutscht auf 0,3..Ursula von der Leyen, mit Verlusten, 0,3..Auf der 7: Sigmar Gabriel, legt leicht zu auf 0,5..Thomas de Maizière: verliert leicht, 0,7..Gregor Gysi, leicht verbessert, 1,0..Angela Merkel auf Platz 4 mit leichten Gewinnen, 1,1..Platz 3 für Wolfgang Schäuble, etwas verbessert, 1,7 ..Winfried Kretschmann mit leichten Einbußen, 2,0 ..Und an der Spitze: Frank-Walter Steinmeier,.mit etwas verbesserten 2,1..Von den Köpfen zu den Parteien..Wohl unter dem Eindruck der jüngsten Landtagswahlen.gibt es auch da Bewegung..Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre....hätte die Union Einbußen und käme auf 33 %..Die SPD bleibt unverändert bei 22 %..Die Linke kann sich leicht verbessern, 10 %..Die Grünen unverändert, 13 %..Die FDP leichte Verluste, 5 %..Die AfD mit Zugewinnen, 13 %..Reichen würde es demnach sicher für eine erneute Große Koalition.oder für eine "Schwarze Ampel" aus Union, Grünen und FDP..Rot-Rot-Grün wäre ohne Mehrheit..Was die Bewertung möglicher Koalitionen angeht,.sind die Deutschen sehr kritisch geworden..Noch am größten ist der Zuspruch für Schwarz-Grün: 38 % fänden das gut..40 % sind dagegen..Eine Mehrheit hätte dieses Bündnis derzeit aber nicht..Eine erneute Große Koalition finden 41 % schlecht, 37 % gut..Am deutlichsten abgelehnt wird Rot-Rot-Grün:.Ein solches Dreierbündnis bewerten 51 % als schlecht..Und nur ein Drittel als gut..Rund ein Jahr ist es noch hin bis zur Bundestagswahl,.es kann also noch viel passieren..Zumal Union und SPD die Kanzler- kandidatenfrage weiter offen lassen..Sollte es aber auf ein Duell Merkel gegen Gabriel hinauslaufen,.hätte der jetzige Vizekanzler ziemlich schlechte Karten.gegen seine Kabinettschefin..Eine Mehrheit von 56 %.will eher Angela Merkel als Bundeskanzlerin behalten..30 % würden Gabriel als Kanzler vorziehen..In den eigenen Reihen genießt Merkel fast geschlossene Unterstützung:.92 % der Unionsanhänger sind für sie..Besonders bitter für Gabriel: 36 % der SPD-Anhänger.wollen lieber Merkel als ihn im Kanzleramt sehen..Für den SPD-Chef sprechen sich hier 57 % aus..Mit zehn erfolgreichen Landtagswahlen in Serie geht die AfD.gestärkt ins Jahr der Bundestagswahl..Inhaltlich halten sich die Erwartungen der Deutschen.an die Alternative für Deutschland allerdings ziemlich in Grenzen..Nur neun Prozent der Befragten rech- nen damit, dass die AfD eine bessere.oder viel bessere Politik als die anderen Parteien machen würde..Keinen Unterschied erwarten 13 %..Eine deutliche Mehrheit ist pessimistisch:.70 % gehen von einer schlechteren oder viel schlechteren Politik aus..Kein Wunder, dass eine Mehrheit der Deutschen es vorziehen würde,.wenn die anderen Parteien gar nicht mit der AfD zusammenarbeiten..41 % sind allerdings dagegen, die Partei völlig zu isolieren..Ein kurzer Blick noch auf die EU,.die sich immer noch in schwerem Fahrwasser befindet..Eine originelle Idee.könnte das angeschlagene Image etwas aufpolieren:.Interrail-Bahntickets als Geschenk zum 18. Geburtstag..56 % gefällt die Idee, 40 % lehnen sie ab..Bahn frei für junge Europäer,.im EU-Parlament nimmt die charmante Idee jedenfalls Fahrt auf..Das war unser Bericht über die Stimmung im Land..Die Grafiken und alle Informationen zu unseren Umfragen.finden Sie wie immer im ZDFtext ab Seite 165 und auf heute.de..Wie die repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen.zustande kommen - Informationen zur Methodik.und zu den Qualitätsstandards finden Sie unter politbarometer.zdf.de..Vielen Dank für Ihr Interesse..Das nächste Politbarometer gibt es am 14. Oktober..Und hier geht es nach dem Wetter weiter mit der heute-show..Ihnen noch einen entspannten Freitag- abend und ein schönes Wochenende..Auf Wiedersehen..Schöner, nasser Tau am Morgen und danach wieder Sonnenschein,.ein tolles Wochenende erwartet uns..Heute war es noch etwas chaotisch..Wir hatten viele Wolken über Deutschland,.vor allem im Norden gab es häufig kräftige Regenschauer..Morgen sind die Wolken fast überall weg und es wird sonnig..Wir haben ein starkes Hochdruck- gebiet, das sich breit macht.über Mitteleuropa und uns die Regengebiete auf Distanz hält,.nordöstlich von uns. Auch dieses Tief hier im Westen..Es nähert sich jedoch und verstärkt den Warmluftstrom aus Südwest..Heute Nacht ist es meist klar, die Wolken ziehen ab..Vor allem im Süden bildet sich Nebel, aber auch in Norddeutschland.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-23_2000_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Gefällt mir nicht..Gefällt mir gar nicht!.* Musik *.Mahlzeit, Herr Doktor!.Guten Morgen!.* Applaus *.Ich sollte öfter 'nen Preis bekommen..Dann beginnt die Woche gleich freundlicher..Also? Was liegt an?.Stein, bitte!.Der Ministerpräsident hat zugegeben, dass er der Kindsvater ist..Mich wundert, dass ausgerechnet Ihre Generation.zu glauben beginnt, das Private sei politisch..Ich weiß, in Ihren Augen ist das eine Boulevard-Angelegenheit..Aber die Grenze zum Politischen ist längst überschritten..Ein christlich-konservativer Ministerpräsident,.ständig über den Schutz der Familie schwadronierend,.setzt ein uneheliches Kind in die Welt:.Das ist keine Privatangelegenheit, sondern ein politischer Skandal..Gönnen Sie dem armen Kerl doch etwas Freude..Dass er den Zeugungsakt auch ohne eheliche Not zu vollziehen scheint:.Ist das nicht die sympathischste Meldung über ihn seit Langem?.Schreiben Sie lieber mal darüber,.warum Politiker nicht mehr aus politischen Gründen zurücktreten,.sondern nur noch wegen solcher Mätzchen..Ist doch alles Quatsch!.Wer hat das geschrieben? Reichardts..Das ist gut..Frau Erenz. - Ja?.Herr Möller wartet auf Ihren Artikel. - Ich bin unterwegs..Hallo!.Beeilen Sie sich! Ein ungemütlicher Möller kann sehr ungemütlich werden..Auf Sie, Herr Doktor, wartet Herr Häussler..Sagen Sie nicht immer Doktor! Da krieg ich Kittelgefühle..Was hältst du davon, Bundespräsident zu werden?.Gar nichts..Die Kanzlerin hält dich für den idealen Kandidaten..Das wäre mir neu. Unterschätze sie mal nicht!.Sie weiß, was für ein Coup es wäre, dich zu gewinnen..Ich soll in die Politik?.Findest du das so abwegig? Nein, aber unrealistisch..Du weißt ja, wie knapp die Mehrheit in der Bundesversammlung sein wird..Deshalb ein überparteilicher Kandidat..Einer, der die anderen ins Wanken bringt..Du bist für alle wählbar. Danke für die Beleidigung..Seit wir uns kennen, sagst du, dass du das geistige Klima prägen willst..Du weißt, dass ich nie wie ein Klosterschüler gelebt habe..Na und? Wir sind doch nicht in Amerika!.Und mit Steinen auf Polizisten hast du nie geworfen,.mein liberaler Freund..Lass es dir noch mal durch den Kopf gehen, Georg!.Hatten Sie einen romantischen Abend bestellt?.Nein. Aber wenn Sie schon mal hier sind..Ich hab dich vermisst. Ich dich auch..Willst du was trinken? Nein..Weiß du? Deine Frau gestern im Fernsehen ....Du bist doch nicht etwa eifersüchtig?.Es ist schäbig, ihr noch länger was vorzumachen..Jeder hat ein Recht auf die Wahrheit..Wenn sie dich rausschmeißt, ziehst du hier ein..Gut, dass das geklärt ist..Ich mein's ernst..Du gehörst mir!.Wenn Sie kneifen wollen, suchen Sie sich bitte 'ne neue Anwältin..* Schlüsselrasseln * Wir gewinnen diesen Prozess!.* Haustür *.Schlafen Sie drüber! Wir reden morgen weiter..Gute Nacht!.Gibts denn nur noch Waschlappen auf der Welt?.Da bin ich überfragt..Hatte jemand Geburtstag? Nein..Ich soll Bundespräsident werden..Wie bitte? Bundespräsident!.Deswegen wollte Hildegard mit mir essen gehen..Angeblich hat sie im Auftrag von ganz oben gefragt..Die Kanzlerin steht hinter mir..Offiziell natürlich erst, wenn die Mehrheit sicher ist..Bundespräsident ... Was hast du gesagt?.Dass ich mit dir reden muss. Was?.Ich weiß, es ist verrückt. Natürlich..Einerseits. Ach?.Ich glaube, ich wäre ein guter Bundespräsident..Natürlich..Georg, du wolltest nie Politiker werden - aus gutem Grund!.Ich weiß..Wir haben uns geschworen, nie mit dem Staat ins Bett zu gehen..Ich weiß..Um keine taktischen Verrenkungen machen zu müssen..Ich stünde über dieser Konsenssoße und könnte Akzente setzen..Bei Empfängen den korrupten Irren dieser Welt die Hand schütteln?.Nein, indem ich den Technokraten und Opportunisten auf die Finger schaue..Indem ich den Menschen Mut mache und ihnen zeige:.Es gibt einen, der sich nicht von der Meute hetzen lässt..Übersiehst du dabei nicht, dass ich hier eine Kanzlei zu führen habe?.Wo ist das Problem?.Die anderen haben auch weitergearbeitet,.als ihre Männer Präsidenten wurden: Mildred Scheel oder Frau Carstens..Ja, als rührende Ärztin - und nicht als Schrecken der Familiengerichte..Mein geliebter Schrecken!.Georg, wir haben genug erreicht in unserem Leben..Ihr Weiber versteht ein Wort in der deutschen Sprache nicht: Ehrgeiz..Wie bitte? Ist nicht von mir, ist von Kleist..Ich werde ihm gleich schreiben.."Mein hochwohlgeborener Herr, Sie kennen meine Frau nicht!".Dann darf ich dich an Goethe erinnern:."Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los.".Das heißt? Dass du's bereuen wirst..Ich hab noch nie irgendwas bereut. Warum sollte ich nun damit anfangen?.* Türklopfen *.Herein!.Danke..Guten Tag! Guten Tag!.Frau Erenz, meine Sekretärin sagte,.Sie wollen, dass ich Sie in einer Scheidungssache vertrete..Vertreten ist nicht das richtige Wort..Vielleicht sagen Sie mir, worum es geht..Um einen Mann..Dummerweise ist er verheiratet.und es wäre ehrlicher, wenn er sich scheiden ließe..Mein Problem ist: Die Ehefrau hat nicht die leiseste Ahnung..Je länger es dauert, desto schlimmer wird es nachher für sie werden..Aha..Sie sind mal wieder eine seiner großen Lieben..Wie meinen Sie das?.Sehen Sie, Frau ... äh Erenz..Georg war schon vor unserer Ehe eine blendende Erscheinung..Und ich war damals nicht halb so naiv wie Sie jetzt..Ich bin nun 35 Jahre verheiratet..Meinen Sie, da habe ich noch nicht alles gesehen?.Warum sollte ich Ihnen glauben?.Georg liebt mich!.Das wäre in der Tat mal was Neues..Georg Sahl liebt nur einen Menschen, und das ist Georg Sahl..Kein Wunder, dass Georg die Schnauze voll von Ihnen hat..Hat er das? Wann hat er Ihnen denn diese Enthüllung gemacht?.Bevor er Sie gevögelt hat oder danach?.Keine Ahnung!.Ich erinnere mich hauptsächlich daran, wie er mich gevögelt hat..Frauen wie Sie braucht mein Mann immer wieder. Mich braucht er immer..Willst du dementieren?.Warum kümmert ihr euch nicht selbst um eure Kollateralschäden?.Melde mich später noch mal..Wie konnte das passieren, verdammt? Ich habe noch nicht mal zugesagt!.Ja, ich bin genauso entsetzt wie du..Das ist unfassbar! Das bedeutet das Ende. Schluss! Ich bin raus!.Georg, beruhige dich mal. Du hast ja recht..Es ist ein Skandal, dass das jetzt schon rausgesickert ist..Hast du mit jemandem gesprochen?.Ich? Ihr habt euren Laden nicht im Griff..Ich bin für solche Spielchen nicht zu haben..Es hätte ein eleganter Coup werden sollen..Jetzt stehe ich da wie ein Anfänger..Jetzt schütte das Kind nicht mit dem Bade aus..Ja, es ist ärgerlich, aber keine Katastrophe..Im Gegenteil. Hast du nicht mal über Krisenmanagement geschrieben?.Du meinst vorausschauende Kommunikationsstrategie..Zeige, dass du auf diese taktischen Spielchen pfeifst..Das macht deine Glaubwürdigkeit als Präsident der Zivilgesellschaft aus..Du lieber Himmel. Mir kommen gleich die Tränen..Was denkt er sich, Franziska?.Nun zwingt er dich, 5 Jahre "die Frau an seiner Seite" zu spielen..Das geht wirklich zu weit..Ein neuer Auftrag?.Ja ... also für 'ne Ausschreibung..Aber wir haben ein starkes Konzept..Und das?.Das ist ein neues Projekt. Wir wollen eine Galerie aufmachen..Jedenfalls musst du ihm endlich mal klarmachen, was du willst..Willst du bei langweiligen Empfängen Kindern über den Kopf streicheln?.Solltet ihr nicht erst eure Agentur auf Vordermann bringen,.bevor ihr was Neues anfangt?.Ich weiß, dass dir das Thema unangenehm ist..Aber ich kann mir nicht länger die Zunge abbeißen..Und Bundespräsident? Das ist doch eine Farce..Im Grunde ist es das, was er immer wollte: ein großes Publikum..Er könnte wieder echte Themen, echte Haltung, echtes Leben.in die Politik bringen..An ihm ist nur eins echt: sein Ego..Das ist einfach nicht wahr, Thomas..Ich weiß, wie es ihn mehr und mehr anekelt,.in welche seichten Gewässer der Politikbetrieb gesegelt ist..Dass nur noch Verwalter am Steuer sitzen,.die ihr Fähnchen in den Wind drehen..Er hat sich schon in der Uni mit dem linken Mainstream angelegt..Das war nicht populär. Da hieß es: Einer gegen alle..Tja, oder nur für mich selbst..Lass den reaktionären Musketier machen, was er will..Du brauchst ihn nicht, Mama..Du kannst gut ohne diese Demütigungen leben..Seltsam..Heute scheinen alle zu wollen, dass ich mich von deinem Vater trenne..Vorhin war eine junge Frau bei mir in der Kanzlei..Sie meinte, Georg und ich sollten uns scheiden lassen..Welche junge Frau? Irgendeine Freundin von ihm..Sie kam in die Kanzlei.und hat sich als die neue Frau Sahl vorgestellt..Was? Ist doch einfach unglaublich!.Guck mal, wer da ist..Oma! Oma! Hallo, mein Frosch..Komm!.Na, hoher Besuch?.Das habe ich gemalt..Das ist aber ein schöner Elefant. Das ist kein Elefant. Das ist Papa..Das ist Papa?.Papa, Papa, mach den Elefanten!
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-06_2245_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (23.09.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Nach dem Scheitern des Waffenstillstandes in Syrien.geht die Regierung mit massiver Härte gegen Rebellen vor..Augenzeugen in Aleppo berichten vom heftigsten Bombardement seit Monaten..Laut Militär können die Luftangriffe Tage dauern..Anschließend werde eine Bodenoffensive folgen,.um die Rebellenviertel zurückzuerobern..Die Weißhelme, gestern mit dem alternativen Nobelpreis prämiert,.wurden heute selbst Opfer von Bombardements..Die freiwilligen Helfer kümmern sich um Kriegsopfer..Sie verloren drei ihrer vier Zentren in Aleppo..Eine Bombe traf unser Hilfszentrum,.unsere Einrichtung wurde zerstört..Wir haben die komplette Ausrüstung verloren, es ist nichts mehr übrig..Dabei liegen immer noch Leute im Schutt..Von Dutzenden Luftangriffen.spricht Syriens Beobachtungsstelle für Menschenrechte..Assads Luftwaffe werfe Fassbomben ab,.Russland unterstütze Syriens Armee mit Kampfflugzeugen..Über 70 Menschen wurden getötet, Dutzende verletzt..Laut syrischer Armee dienen die Luftangriffe.der Vorbereitung einer Bodenoffensive..Der hermetisch abgeriegelte Ostteil von Aleppo soll eingenommen werden..Noch immer leben dort 250.000 Menschen ohne Versorgung..Die Weißhelme, so ihr Sprecher, könnten in Aleppo nicht mehr helfen..Was nun geschehe, sei die völlige Vernichtung..Dennoch gibt es kleine Zeichen der Hoffnung:.Zwei Kinder werden aus den Trümmern gegraben..Ein kleines Mädchen und ein Baby, beide werden gerettet..In New York blieb ein Treffen der Syrien-Kontaktgruppe ohne Ergebnis..US-Außenminister Kerry sagte, er sei frustriert..Außenminister Steinmeier sprach von "kontroversen Gesprächen".ohne Verständigung auf eine neue Waffenruhe..Steinmeier rief Russland in der UN-Generalversammlung auf,.seinen Einfluss auf Syriens Machthaber Assad geltend zu machen..Während die Welt um eine Feuerpause ringe, bombe Assad Aleppo in Trümmer..Die Bundeswehr soll kurdische Peschmerga-Kämpfer im Nordirak.näher an der Front ausbilden..Das sagte Verteidigungsministerin von der Leyen.bei einem Besuch des Bundeswehr-Camps nahe Erbil..Mit Blick auf die geplante Rückeroberung vom IS-besetzen Mossul.solle die Ausbildung in Kleingruppen organisiert werden..Das ist 20 km hinter der Frontlinie..Derzeit findet das Kampftraining bei Erbil statt..Eine Zerschlagung der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann.ist vorerst abgewendet..Eigentümer Haub teilte nach einer Aufsichtsratssitzung mit:.Er räume den Beteiligten noch zwei Wochen ein,.eine Lösung zu finden..Eine Zerschlagung könnte das Aus für Tausende von Arbeitsplätzen bedeuten..Das Unternehmen macht seit Jahren Verluste..Eine Übernahme durch Edeka liegt nach einer Gerichtsentscheidung auf Eis..Nach den Beratungen.treten die Arbeitnehmer-Vertreter erleichtert vor die Presse..Die Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann ist verschoben..Sie hoffen, die 16.000 Arbeitsplätze erhalten zu können..Den Durchbruch soll ein Spitzentreffen.von Tengelmann, Rewe und Edeka bringen..Wir gehen heute raus mit einem anderen Gefühl..Es gibt keine Zerschlagung, es gibt Hoffnung,.eine reelle Chance, zu überleben..Seit fast zwei Jahren versucht Tengelmann,.seine Supermarkt-Sparte an Edeka zu verkaufen..Wirtschaftsmister Gabriel genehmigte dies.gegen das Votum des Kartellamtes..Die Übernahme hängt in der Luft..Rewe verhinderte sie vor Gericht..Die juristische Klärung würde Jahre dauern..Zeit, die Tengelmann-Chef Haub nicht hat..Er setzte ein weiteres Ultimatum..Innerhalb von zwei Wochen müsse eine Einigung her..Das heiße: Komplett-Verkauf an Edeka..Schon am Wochenende könnte das Spitzentreffen stattfinden,.heißt es aus Gewerkschafts-Kreisen..Die Angestellten können aufatmen, mehr nicht..Der Tengelmann-Chef bleibt bei seinen Forderungen:.Komplett-Verkauf an Edeka oder Zerschlagung..Am Ende könnte er gezwungen sein, einen Kompromiss zu schließen.und Kaiser's Tengelmann an mehrere Unternehmen zu verkaufen..Das können Edeka und Rewe sein, oder kleinere Konkurrenten..Eine Chronologie des Übernahmepokers um Kaiser's Tengelmann finden Sie.auf tagesschau.de.Wirtschaftsminister Gabriel ist zuversichtlich,.dass das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada Ende Oktober zustande kommt..Bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Bratislava,.versprach er, umstrittene Punkte würden nachgebessert..Das betreffe auch den Verbraucherschutz.und die Unabhängigkeit der Schiedsgerichte..Für das TTIP-Abkommen mit den USA sieht Gabriel keine Chancen mehr..CETA und TTIP - Handelsabkommen, die kritisiert werden:.Es ist die Sorge, mit CETA komme TTIP quasi durch die Hintertür..Beim Treffen der Handelsminister wurde klar:.Die Verhandlungen gehen in unterschiedliche Richtungen..CETA steht vor dem Durchbruch, TTIP hat kaum Chancen..Ob es jemals zu einem Neustart der Verhandlungen kommt,.mit verändertem Mandat, mit anderer Haltung..Das wird man erst wissen,.wenn die US-Präsidentschaftswahlen vorbei sind..Wenn die Amerikaner nicht bereit sind,.auf den CETA-Standard zu gehen, gibt es keine Chance..Verhandlungen mit der kanadischen Handelsministerin waren einfacher..Die umstrittenen Schiedsgerichte sollen nicht angewendet,.kommunale Dienstleistungen besser geschützt werden..Man wollte Österreich entgegenkommen, wo es Bedenken gab..Das Abkommen ermöglicht eine enge Zusammenarbeit.bei Umweltstandards, beim Arbeitsrecht..Kanada ist ein enger Partner, der viele unserer Werte teilt..Wenn wir mit Kanada kein Abkommen schaffen, mit wem sonst?.CETA soll beim EU-Kanada-Gipfel im Oktober unterschrieben werden..Nach dem Putschversuch in der Türkei.erhebt der Geistliche Gülen schwere Vorwürfe gegen Präsident Erdogan..Es gebe viele Beweise dafür,.dass Erdogan der Drahtzieher des Aufstands gewesen sei..Das sagte der Prediger in einem Interview..Die Regierung in Ankara macht Gülen und seine Anhänger verantwortlich..Sie fordert von den USA, wo der 78-Jährige im Exil lebt,.die Auslieferung..Nach dem Kentern eines Flüchtlingsbootes.wird das Ausmaß der Tragödie vor der ägyptischen Küste deutlicher..Nach Angaben der Behörden wurden über 160 Leichen geborgen..Ebenso viele Menschen konnten lebend gerettet werden..Unklar ist, wie viele Flüchtlinge an Bord waren..Es sollen bis zu 600 gewesen sein..Der US-Internetkonzern Yahoo.wurde Opfer des größten bislang bekannten Datenklaus..Nach Firmenangaben stahlen Hacker.persönliche Angaben von mind. einer halben Milliarde Kunden..Es handele sich um Informationen.wie Namen, Mailadressen oder Telefonnummern..Der Vorfall ereignete sich Ende 2014,.wurde aber erst jetzt bekannt..Das FBI ermittelt..Es ist der größte Datenklau aller Zeiten..Hacker stahlen Daten von mehr als 500 Mio. Nutzern:.Namen, Mailadressen, Telefonnummern, verschlüsselte Passwörter..Kreditkarten und sollen Bankdaten nicht betroffen sein,.aber ist der Schaden immens..Nur weil keine Bankdaten gestohlen sind, sollte man nicht denken:.Die haben nur meine Mail..Die haben Zugang zu allen Ihren Kontakten,.alles, was sie je per Mail geschrieben haben..Oft weiß eine Firma nicht mal, dass sie gehackt wurde..Das ist die Frage: Was wusste Yahoo?.Angeblich fand der Angriff 2014 statt..Nach Medienberichten soll Yahoo im Juli davon erfahren haben..Bekannt wurde alles erst jetzt..Yahoo hat versagt.in seiner Verantwortung für die Sicherheit persönlicher Daten..Und ebenso, Nutzer sofort über Gefahren des Datendiebstahls.zu informieren..Yahoo vermutet staatliche Hacker hinter der Attacke..Für den einst stolzen Pionier der Branche ist der Datenklau.ein schwerer Schlag..Im Sommer hatte Yahoo-Chefin Mayer.die Übernahme durch Telekom-Konzern Verizon angekündigt..Möglich, dass Verizon den Preis drücken wird..Vor zwei Wochen sagte Yahoo im Zusammenhang mit der Übernahme,.es seien keine Datendiebstähle bekannt..Der Bundesrat will illegale Autorennen.auf deutschen Straßen stoppen..Künftig sollen Beteiligte an solchen Wettkämpfen.härter bestraft werden:.Bis zu zwei Jahre Haft und mehr,.wenn jemand schwer verletzt oder getötet wird..Einen Gesetzentwurf will die Länderkammer.in den Bundestag einbringen..Danach soll die Teilnahme an solchen Rennen als Straftat gelten..Gefahr scheint egal, das Gehirn schaltet auf Geschwindigkeit..230 illegale Autorennen zählte allein die Polizei in NRW 2015..Fast ein Trendsport mit tödlichen Folgen:.Wir erleben wöchentlich, dass Menschen zu Tode kommen,.verletzt werden, weil junge Männer sich Autorennen liefern..Sie spielen Russisch Roulette..Der Einsatz ist häufig das Leben anderer Unschuldiger..Kutschaty fordert härtere Strafen..Auf Initiative Nordrhein-Westfalens.bringt der Bundesrat ein Anti-Raser-Gesetz auf den Weg..Bislang sind illegale Autorennen eine Ordnungswidrigkeit..Maximalstrafe: 400 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot..Künftig sollen sie als Straftat gelten..Der Führerschein soll komplett eingezogen werden..Teilnehmer müssen mit bis zu zwei Jahren Haft rechnen..Wird jemand verletzt oder getötet,.fordert der Bundesrat 10 Jahre Haft..Bundestagsabgeordnete unterstützen den Entwurf:.Wir hätten dann eine bessere Möglichkeit,.Fahrzeug einzuziehen, das wirkt..Kritiker fordern mehr Kontrollen:.Wenn ich im Gesetzentwurf lese, dass es eine etablierte Raserszene gibt,.dann frage ich mich:.Warum geht man nicht mit polizeilichen Maßnahmen.gegen die Raserszene vor..Das geht jetzt schon..Die Bundesregierung muss eine Stellungnahme.zum Anti-Raser-Entwurf abgeben,.bevor sich der Bundestag damit befassen kann..Vor dem LG München.begann der Prozess gegen einen mutmaßlichen Waffenkurier..Die Anklage wirft ihm vor, im November 2015 ein Auto mit Waffen.und Sprengstoff nach Paris bringen zu wollen..Der 51-Jährige wurde kurz vor den Anschlägen in Paris festgenommen..Sein Anwalt teilte mit,.er habe von den Waffen gewusst, aber nicht, wofür sie dienen sollten..Vorm LG Bochum beginnt am Montag.der bisher größte Steuerstrafprozesse in Deutschland..Angeklagt ist Ex-Agent Werner Mauss,.der unter Decknamen ca. 15 Mio. Euro Steuern hinterzogen haben soll..Der 76-Jährige soll ein dem Finanzamt unbekanntes Konto.in Luxemburg geführt haben..Auf seine Spur kamen Ermittler per Steuer-CD..Mauss bestreitet die Vorwürfe..Er sei nur Treuhänder für ausländische Auftraggeber gewesen..Ein prächtiges Anwesen:.Dicke Mauern, hohe Zäunen, kameraüberwacht.und am Klingelschild kein Name..Hier wohnt Werner Mauss..In der Welt des selbsternannten Agenten ist alles geheim..Über vieles könne er nicht reden..Die Welt der Steuerfahnder in Bochum ist nüchterner..Dem Angeklagten wird zu Last gelegt, von 2003 bis 2015.die Einkommensteuer nicht vollständig abgeführt zu haben..Er soll Einkommenssteuer im Bereich von 14,5 Millionen.und Solidaritätszuschlag in Höhe von 800.000 Euro nicht gezahlt haben..In den 80ern und 90ern.befreite Mauss im Auftrag von Firmen und deutscher Behörden Geiseln..Er jagte RAF-Terroristen und fand die Giftfässer von Seveso..Der passionierte Reiter war.für diverse westliche Sicherheitsbehörden unterwegs..Das behauptet er..Die hätten ihm 23 Mio. Dollar zur Verfügung gestellt..Er sei Treuhänder und müsse das Geld nicht versteuern..Einer der Geldgeber sei der Vatikan..Mauss will Papst Benedikt vor dem Gifttod bewahrt haben..Dazu erklärt der Vatikan-Sprecher gegenüber NDR und SZ:.Laut Staatsanwaltschaft soll Mauss in Luxemburg.bis zu 50 Mio. Euro bei der UBS geparkt haben..Hier hob er oft große Summen in bar ab..Das Geld war für seine geheimen Missionen, so Mauss..Die Fahnder sagen:.Mit unversteuerten Geld habe er an dieser Reithalle gebaut..Kosten: geschätzt 4,5 Millionen..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 24. September:.Am Wochenende erwarten uns angenehme Altweibersommertage,.denn ein Hoch dehnt sich über Deutschland aus.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-23_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Ein bisher souveräner Auftritt der Dortmunder..Die deutschen Mannschaften starten offenbar gut..Gestern Bayern München mit einem klaren Sieg..Jetzt schon Dortmund mit drei Treffern in der ersten Hälfte..Das war eine schöne Gelegenheit durch Christian Pulisic..Arkadiusz Malarz konnte noch die Hand eine beibringen..Mario Götze beim Eckstoß..Und Halbzeit..Mario Götze hat sich Selbstvertrauen geholt, durch seinen frühen Treffer,.in der siebten Spielminute..Alles läuft nach Plan..Mann hatte etwas Sorge, nach dem Auftritt in der Bundesliga gegen.Leipzig..Eine sehr junge Dortmunder Mannschaft, die hier keine Probleme.hat..Sokratis, der Torschütze zum 2:0..Wir geben ab zu den Nachrichten..Guten Abend..Die Fußballwelt hat sich heute wieder einmal einen Neuanfang versprochen..Die Welt der Fußballfunktionäre wohlgemerkt..Die UEFA, der europäische Ableger der FIFA, wählte einen neuen Präsidenten..Der Posten war fast ein Jahr praktisch unbesetzt,.nachdem Ex-Präsident Michel Platini über Korruptionsvorwürfe stürzte.und für mehrere Jahre von allen Fußballaktivitäten gesperrt wurde..Nun also der Neuanfang..Und womit begann der Kongress?.Mit einer Rede von Michel Platini..Schöner kann man es sich nicht malen..Und der Neue?.Ein bislang Unbekannter,.der aber offenbar die richtigen Leute von sich zu überzeugen wusste..Er ist der neue starke Mann bei der UEFA..Aleksander Ceferin aus Slowenien, quasi aus dem Nichts.an die Spitze des europäischen Fußballverbandes..42 von 55 Stimmen hatte er geholt, und seine Wähler stehen gehorsam.Schlange zum Gratulieren..Der 48-Jährige, Wunschkandidat des Funktionärsestablishments..Erstens, es war meine eigene Entscheidung.für den Posten zu kandidieren..Und zweitens, ich hatte große Unterstützung..Das machte es viel leichter..Ein enger Berater von Fifa-Präsident Gianni Infantino.soll parallel für Ceferins Kampagne gearbeitet und Infantino selbst.ihn auch unterstützt haben..Das sei ein Verstoß gegen den Fifa-Ethik-Code..Und der im Doping- und Fifa-Skandal verwickelte Vitali Mutko,.russischer Sportminister, hat ebenfalls für Ceferin.Stimmen gesammelt..So läuft das scheinbar unter Funktionärsfreunden..Nein, das war nicht politisch. Keine Absprachen, überhaupt nicht..Der DFB und Präsident Reinhard Grindel haben auch.für Ceferin gestimmt..Sie erhoffen sich von ihm, die EM 2024 zugesprochen zu bekommen..Das können wir hinbekommen..Wir haben die Stadien, die Infrastruktur,.die Erfahrung in der Organisation solcher Turniere..Insofern werden wir auch den neuen UEFA-Präsidenten überzeugen..Außerdem macht sich Reinhard Grindel große Hoffnungen,.bald in die Exekutive, also die Führungsspitze der UEFA.aufgenommen zu werden..Da ist es wichtig, keine Fehler zu machen und v.a.,.dem neuen starken Mann Aleksander Ceferin brav zur Seite zu stehen..Ein Unternehmensdeal macht heute Schlagzeilen: Der Chemie-Riese Bayer.kauft den ebenfalls riesigen US-Konzern Monsanto..Für schlappe 66 Mrd. Dollar..Die größte Firmen-Übernahme, die ein deutscher Konzern je gewagt hat..Die Wirtschaftswelt ist davon natürlich elektrisiert,.Bayer wird damit zum weltgrößten Anbieter von Agrarchemie..Genau da setzt aber auch die Kritik an..Monsanto steht für Gentechnik und Pestizide..Ute Waffenschmidt berichtet..Handshake in New York - der Megadeal ist perfekt:.Bayer wollte den Zusammenschluss mit Monsanto unbedingt..Wir werden damit unsere Position als führendes Unternehmen.für Biowissenschaft, Gesundheit und Landwirtschaft.weltweit stärken und ausbauen,.erklärt der Bayer-Chef..Monsanto hält hunderte Patente auf verändertes Saatgut.und das entsprechende Wissen in Forschung und Entwicklung..Und öffnet besseren Zugang zu Märkten wie den USA oder Afrika..Die Branche steht unter Druck..Weltweit schließen sich Konzerne zusammen..BayerMonsanto wird jetzt zur Nummer eins auf dem Weltmarkt.für Saatgut und Pflanzenschutzmittel und etwa 28 % Marktanteil halten..Bis 2050 werden drei Milliarden Menschen mehr leben..Nahrung muss effektiver produziert werden..Mit Turbochemie aus weniger Böden mehr herausholen..Und so spricht Monsanto von einer neuen innovativen Ära,.wenn das Know-how.in Sachen Pflanzenschutz und Saatguten gebündelt wird..Auch dafür steht Monsanto weltweit:.Für knallharte Verträge mit Bauern.und äußert aggressive Geschäftspraktiken für Gentechnik.und das umstrittene Ackergift Glyphosat..Deshalb stößt die Fusion auch auf viel Kritik:.BayerMonsanto wird sich auf noch weniger Kultursaaten fokussieren..Er hat die Saatgutpreise noch mehr in der Hand..Er wird sein Geschäftsmodell.noch aggressiver verfolgen und der Lobbydruck wird weiter zunehmen..Nun müssen Monsantos Aktionäre dem Deal noch zustimmen.und die Kartellbehörden..State of the Union nennen amerikanische Präsidenten.ja ihre Reden zur Lage der Nation..Einmal jährlich tritt der Präsident vor den Kongress und spricht.über Grundsätzliches: Wie es dem Land seiner Einschätzung nach geht.und welche Pläne er für die Zukunft hat..Seit sechs Jahren haben auch die Europäer eine State of the Union,.eine Grundsatzrede zur Lage Europas, die der EU-Kommissionspräsident hält..Angesichts des aktuellen Zustands der EU hätte das durchaus.eine Trauerrede werden können..Jean-Claude Juncker bemühte sich aber,.einen tatkräftigen Blick in die Zukunft zu präsentieren..Stefan Leifert berichtet..Wochenlang und bis in die Nacht hinein hat Jean-Claude Juncker.an dem gefeilt, was hier vor ihm liegt..Eine Ruck-Rede an Europa, ein Wow-Effekt,.nicht weniger wird erwartet..Doch zu hören ist erstmal: Ernüchterndes..Die Europäische Union ist zz. nicht in Topform..Einiges lässt vermuten, dass wir es in Teilen.mit einer existenziellen Krise der Europäischen Union zu tun haben..Junckers Rede ist leise, aber leidenschaftlich,.eine Mischung aus Analyse und Appell..Der Kommissionspräsident schildert,.was auf dem Spiel steht - mal nüchtern, mal mit Pathos..Die Geschichte wird sich nicht an uns erinnern, aber an unsere Fehler..Wir sollten uns nicht zu Schulden kommen lassen,.den europäischen Traum zerstört zu haben..Zu mehr Gemeinsinn in der Flüchtlingskrise ruft Juncker auf,.und zum Schulterschluss gegen die Populisten..Gemeint sind auch die,.die Großbritannien in den Brexit trieben..Wir respektieren und bedauern zugleich die britische Entscheidung..Aber die Europäische Union ist in ihrem Bestand nicht gefährdet..Ein ganzes Bündel von Projekten kündigt Junker an..Darunter: ein Militär-Hauptquartier für EU-Auslandseinsätze,.ein Investitionsfonds mit über 600 Milliarden Euro,.ein europaweiter digitaler Binnenmarkt..Und: bis 2020 soll es in allen Städten der EU.kostenloses WLAN geben..Ein Rede mit wenig Selbstkritik,.aber viel Realismus - und am Ende gar ein bisschen Begeisterung..Der große Wow-Effekt ist heute ausgeblieben,.aber der war auch nicht beabsichtigt..Junckers nüchterne Bestandsaufnahme kam hier heute an,.ob sie verfängt, wird sich schon Ende der Woche zeigen,.beim EU-Zukunftsgipfel in Bratislava..Und jetzt geht es nochmal zurück zur Fußballfunktionärswelt.und ihren diversen Affären:.Der 5,5-Millionen-Deal für Franz Beckenbauer.wird nun auch vom neuen DFB- Präsidenten Grindel kritisiert..Mit dem Thema beginnen die Nachrichten..In der Kritik stehen Zahlungen,.die Beckenbauer als ehrenamtlicher Präsident des Organisationskomitees.aus dem Budget der Fußball-WM 2006 erhalten hat,.für Werbemaßnahmen für einen Sponsor..Grindel kritisiert, es sei unverständlich,.warum solange die These der Ehren- amtlichkeit vertreten worden sei..Die Öffentlichkeit sei in Teilen getäuscht worden..Das wies Beckenbauer über seine Anwälte zurück..Sie erklärten, es sei falsch zu behaupten,.Beckenbauer habe das Geld für die WM oder ein Ehrenamt erhalten..Zudem habe er die Einnahmen unverzüglich ordnungsgemäß versteuert.Im Osten der Ukraine sollen von morgen an die Waffen schweigen..Die prorussischen Separatisten haben bereits zugestimmt.und auch Präsident Poroschenko sagte zu,.eine siebentägige Waffenruhe zu beachten..Die Einigung wurde bei einem Treffen.mit den Außenministern Deutschlands und Frankreichs,.Steinmeier und Ayrault, erzielt.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:10:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-14_1930_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Sie haben ihn wegen Misshandlung angezeigt..Clarence hat ihn verteidigt. Ein Freispruch..Dann kamen die telefonischen Drohungen..Das war ja nicht alles, wie ich jetzt weiß..Er macht es uns nicht einfach. Stimmt!.Kein Kalender, keine E-Mails. Er hat nichts mitgenommen..Wenn du freiwillig weggehst, lässt du deine teuren Anzüge zurück?.Wenn es diese Aktivisten waren, hätten sie sich gemeldet..Ist das nicht eigenartig?.Sie wollen Aufmerksamkeit. Wieso kommt da nichts? ... Hallo!.Was ist? Nichts. Ich denke nur ....Diese Grube bei dem Nerzfarmer ....Vielleicht ist Clarence auch in so eine Falle geraten..Ja. Solche Schmierereien hat es früher schon gegeben..Aha! Und die Filme? Ja. Das fing so im Januar an..Als ich hierherkam. Es sind 4 oder 5 Filme..Ich bekam E-Mails und verschiedene Briefe..Die sind recht kreativ, muss ich schon sagen..Was soll ich machen? Mich hinsetzen und heulen?.Sie hätten sie anzeigen sollen. Für dumme Jungenstreiche?.Bis jetzt. Aber sie haben -.- etwas sehr Ernstes getan. Was denn?.Gestern ist ein Rechtsanwalt verschwunden..Er hatte mehrere Filme mit den gleichen Parolen..Oh! Scheiße! Ja..Sie wissen nicht, wer das war?.Denken Sie, die könnten dann noch weitermachen? Ich nicht..Der Job war nicht mein Traum..Aber mein Großvater starb letzten Winter..Da stand ich vor der Frage: Lasse ich den Hof verschwinden -.- oder übernehme ich ihn? Sie hatten die Wahl..Kann man so sagen. Ja..Die Tiere sollen es gut haben. Ich halte die Regeln ein..Die Vorschriften und Maße..Die Platzgröße, die Tötungstermine..Ich weiß, es stinkt widerlich..Es heißt, man gewöhnt sich dran. Aber nein..Was ist das denn? Das ist Schlachtabfall..Hirn, Magen, Nieren ... Alles Zeug, das wir Menschen -.- nie essen würden. Ich verstehe die Aktivisten..Nach einer Woche war ich Vegetarier..Haben Sie diese DVDs noch, die man Ihnen zugeschickt hat?.Puh! Also ob man es gut hat in so kleinen Käfigen?.Ich weiß nicht. Hoffen wir, dass wir es nie so gut haben!.Entwickelst du jetzt Sympathien für die andere Seite?.Nur weil er das Opfer ist, muss man ihn nicht mögen..Langsam! Komm! Ich helfe dir. Aha!.Häng dich bei mir ein! Vorsichtig! Pass auf, wohin du trittst!."Die systematische Diskriminierung -"."- von Tieren muss aufhören."."Tiere haben die gleichen Rechte wie wir."."Wir müssen für diese Rechte einstehen."."Du allein trägst die Verantwortung."."Pelz ist Mord. Mörder müssen sterben.".Ein Hund bellt. Eddie! Komm!.Danke, dass ich die Kinder hierlassen kann!.Ich habe die Kinder gerne hier. Und die Dinge verlaufen eh anders..Ja..Ich mag es, wenn Leute hier sind, denen ich Schnecken servieren kann..Uns stopft sie auch voll. Das ist Maria, Kollegin von Papa..Loke. Hallo! Loke, ihr Freund..Hallo! Maria, Mutter von denen da..Eine Hefeschnecke? Nein!.Loke! Noch eine! Danke!.Seid ihr heute Abend hier?.Wir übernachten vielleicht bei Loke. Wiedersehen!.Wiedersehen! Das geht schnell..Ja. Hier! Der ist wichtig. Danke!.Ich rufe an. Pass auf dich auf!.Seid brav! Sind wir. Wiedersehen!.Sagtest du "Vibble"? "Vibble"! Raus mit der Sprache!.Ist doch klar, dass wir Kerle über so etwas reden..Klein? Groß? Sexy? ... Glücklich?.Spuck's aus! Ich sage es mal so:.Hm! Es läuft jetzt über 2 Monate..Da hätte ich gerne eine gewisse Exklusivität..Das ist alles. Sie trifft sich mit anderen?.Und sie sagt es mir auch.."Ich kann nicht kommen. Ich bin verabredet.".Willkommen im Heute! So sind die Leute jetzt..Zu denen will ich nicht gehören. Nein!.Ek lacht. Schön, dass ich dich -.- glücklich mache! Immerhin einen.."Pelz ist Mord. Mörder müssen sterben."."Ich kann nur bestätigen, was Sie sagen."."Die Filme entstanden im letzten Jahr."."Die letzten vor 2 Wochen. Die von der Nerzfarm.".Aber es ist derselbe Computer. Richtig?."Die DVDs wurden mit ihm gebrannt.".Kann man ihn identifizieren?."Wenn du ihn findest, dann ja."."Der Brenner hinterlässt seine Signatur."."Die lässt sich dann vergleichen.".Wie bei einem Fingerabdruck..Du brauchst einen Verdächtigen. "Tut mir leid!".Ist schon gut. Danke jedenfalls!.Danke! Ich melde mich. "Okay!".Ohne Ton.Tja! Wie beschreibt man jemanden, mit dem man zusammenlebt?.Ohne so zu klingen wie jede andere Frau, die ihren Mann beschreibt..Das ist schwierig. Verstehen Sie sich gut?.Oder streiten Sie oft?.Ich frage, weil in dem Film ....Ich habe den Eindruck, dass Sie viel diskutieren..Ich habe einen sehr starken Willen..Das sagt man jedenfalls..Und Clarence ... Ja. Er ist Anwalt. Es ist sein Beruf -.- zu argumentieren..Ich mache uns nochmal Tee..Ah! Da draußen ist jemand..Glas zersplittert..Polizei! Stehen bleiben!.Bleiben Sie stehen!.Scheiße! ... Verdammter Mist!.Ich war so nah dran..Ich hätte ihn fast gehabt. Du solltest wieder Hockey spielen!.Ach! Wir haben ja das Fahrrad..Toll! Nimm dir die Rahmennummer vor!.1OO Kronen, dass es gestohlen ist..Was läuft hier eigentlich? Keine Ahnung!.Clarence ist als vermisst gemeldet..Diese Gruppe bedroht ihn und auch den Nerzfarmer..Und dann taucht hier so ein Typ auf..Ich habe hier etwas Interessantes..Das ist frisch angepflanzt. Oder?.Wahrscheinlich. Die Wurzeln sind noch feucht..Wollte der Typ mit dem Fahrrad -.- hier ein paar Pflanzen klauen?.Hm! Aber wieso?.Für ein Veganer-Festmahl für arme Tierschutz-Aktivisten..Frag mal Rosmarie, was das hier ist!.Okay!.Tja! Hm! Ja..Wie läuft es?.Sieh dir das mal an!.Streiten sich die beiden? Ja..Kein Zweifel. Na ja! Alle streiten sich mal..Ja.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-30_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (08.09.2016).Heute im Studio: Linda Zervakis.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Türkei gibt deutschen Abgeordneten grünes Licht.für einen Besuch der Militärbasis Incirlik..Hintergrund ist die Erklärung der Bundesregierung,.die Armenien-Resolution des Bundestags sei nicht bindend..Damit habe Deutschland die Bedingung der Türkei erfüllt..Seit der Resolution im Juni verweigerte Ankara den Zugang..Von Incirlik aus fliegt die Internationale Koalition.Einsätze gegen den IS..Die Bundeswehr hat dort 250 Soldaten stationiert,.bis zu 6 Tornado-Aufklärungsflugzeuge und ein Tankflugzeug..Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen.sprachen von einem guten Zeichen..Dieser unwirtliche Flughafen im Südosten der Türkei.wird bald bevorzugtes Reiseziel vieler Abgeordneter aus Berlin..Den Anfang machen Anfang Oktober die Verteidigungsexperten..Sie wollen die Bundeswehrsoldaten in Incirlik besuchen..Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee..Die kann nur im Ausland stationiert werden,.wenn die Abgeordneten die Soldaten besuchen können..Davon werden wir jetzt Gebrauch machen..Auf Drängen der Türkei musste die Bundesregierung klarstellen,.dass die Armenienresolution rechtlich nicht bindend sei..Die Linke kommentiert das mit Sarkasmus..Man muss der türkischen Regierung gratulieren..Sie hat mehr Einfluss auf die Bundesregierung.als der Deutsche Bundestag..Gratulation an des Erdogan-Regime..Das Auswärtige Amt ist besorgt,.dass der Konflikt um das Besuchsrecht für Abgeordnete nicht gelöst ist..Denn die türkische Regierung will auch in Zukunft entscheiden,.welche Abgeordneten nach Incirlik fliegen dürfen..Ich habe meinen Antrag Ende August gestellt..Ich warte den Bescheid der türkischen Regierung ab..Die Bundesregierung sitzt zwischen allen Stühlen..Die türkische Regierung lässt keinen Zweifel,.dass sie die Bundeswehr weiter als Faustpfand nutzen will:.Um Wohlverhalten aus Deutschland zu erzwingen..Viele Abgeordnete wollen deshalb ihr Besuchsrecht durchsetzen..Es wird noch manche Hängepartie zwischen Berlin und Ankara geben..Vor dem Koalitionstreffen am Wochenende schlägt die CSU.eine härtere Gangart in der Flüchtlingspolitik ein..In einer Beschlussvorlage für den CSU-Vorstand heißt es:.Nein zur doppelten Staatsbürgerschaft und Ja zum Burka-Verbot..Außerdem werden strengere Grenzkontrollen.und eine Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr gefordert..Die CSU befeuert den Streit mit der Schwesterpartei.in der Flüchtlingspolitik..In diesem Fünf-Seiten-Papier finden sich Sätze,.die für Zündstoff sorgen:.Die Menschen wollen keine unbegrenzte Zuwanderung..Auch keine unkontrollierte Zuwanderung.oder gar Parallelgesellschaften..Dafür braucht es einen Kurswechsel..Im Kern geht es um Fragen wie:.Für die Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe.ist das eine Provokation..Ich habe die doppelte Staatsbürgerschaft..Ich bin in zwei Kulturen aufgewachsen.und empfinde das als Bereicherung..Auch der SPD-Vorsitzende sagt, was er von den CSU-Vorstößen hält..Worauf man aufpassen muss:.Dass wir der Größe der Herausforderung.in der politischen Debatte gerecht werden..Manche der Vorschläge sind im Niveau schlicht peinlich..Auch in Merkels Union herrscht Unverständnis..Wichtig ist, dass wir gemeinsame Lösungen finden..Ich erwarte, dass die CSU vernünftig mit uns zusammenarbeitet..Mit seinen Forderungen rückt Seehofer die CSU.dicht an AfD-Positionen, heißt es in Berlin..Und er provoziert bewusst vor dem Koalitionsgipfel.mit Merkel und Gabriel..Da wird sich zeigen, was er durchsetzten kann..Im Bundestag wurde über Einzeletats im Haushalt 2017 beraten..Mit 139 Mrd. Euro ist der Etat für Arbeit und Soziales.der größte Posten im Haushaltsentwurf..Den Anfang machte Wirtschaftsminister Gabriel..Steuersenkungsplänen von Finanzminister Schäuble.erteilte er eine Absage. Priorität habe ein Solidarpaket,.das alle, auch die einheimische Bevölkerung, einschließe..Die offene Konfrontation mit der Kanzlerin vermeidet er..Aber in seiner Haushaltsrede setzt der Wirtschaftsminister und SPD-Chef.andere Akzente als Merkel und lässt Kritik anklingen..Wir haben binnen eines Jahres.mehr als eine Mio. Flüchtlinge aufgenommen..In dieser Lage müssen wir die Gesellschaft zusammenhalten..Wir dürfen nicht eine gespaltene Gesellschaft.der Gewinner und Verlierer hinnehmen..D.h. Merkel und die Union.haben für die Gerechtigkeit der Lebensverhältnisse nicht genug getan..Ich dachte, Gabriel gehöre längst der Opposition an..Ein guter Wirtschaftsminister muss sich auch.um Verteilungsgerechtigkeit kümmern..Da ist noch viel Luft nach oben..Um Gerechtigkeit geht es auch bei der Rentenangleichung in Ost und West..Die Arbeitsministerin möchte das in Angriff nehmen..Was heute Ost-Rentnern nützt, könnte künftige schlechter stellen,.weil die Höherbewertung der geringeren Ost-Löhne wegfiele..Es geht nicht, nur Rosinen zu picken..Gleiches Recht heißt, von 94 auf 100 %..Höherbewertung der Punkte geht dann nicht mehr..Gleiches Recht für alle heißt:.besondere Bedingungen berücksichtigen..Wir sollten mit dem falschen Begriff "Höherwertung" aufhören..Die Union möchte über die Rentenanpassung 2019,.zum Auslaufen des Solidarpaktes, entscheiden..Dafür müssen wir uns Zeit lassen..Was wir 2013 in Koalitionsverhandlungen.beredet haben, sollten wir auch durchführen..Der Finanzminister wehrt sich vehement,.die Ost-Renten-Erhöhung aus der Steuerkasse zu bezahlen..Sein Haushaltsentwurf geht zunächst in die Ausschussberatung..Im Streit um die Reform der Erbschaftsteuer ist kein Kompromiss.in Sicht..Nach kurzen Beratungen vertagte der Vermittlungsausschuss von Bundestag.und Bundesrat die Verhandlungen auf den 21. September..Bis dahin soll eine Arbeitsgruppe Lösungen ausloten..Ende September muss die Reform alle Hürden genommen haben..Sonst entscheidet das Bundesverfassungsgericht..Die Richter hatten Ende 2014 Teile der für Firmenerben.gültigen Steuervergünstigungen als zu großzügig gekippt..Vor dem Bundesrat in Berlin haben regierungsunabhängige Organisationen.über 150.000 Unterschriften an Spitzenpolitiker übergeben..Sie fordern bei der Reform der Erbschaftssteuer.die Abschaffung von "Privilegien für Reiche"..Die Erbschaftsteuer müsse dazu beitragen,.die soziale Ungleichheit in der Gesellschaft zu verringern..Verbraucher sollen beim Einkaufen besser informiert werden..Das will Umweltministerin Hendricks..Durch ein neues Umweltsiegel sollen Kunden auf einen Blick sehen,.woraus Waren bestehen oder ob man sie reparieren kann..Der Vorschlag ist Teil eines umfassenden Umweltprogramms..Darin fordert die Ministerin mehr Mitspracherechte für ihr Ressort,.auch bei Landwirtschaft und Verkehr..Mehr dazu finden Sie auf tagesschau.de.Das Abkommen der EU zur Weitergabe von Fluggast-Daten an Kanada.steht auf der Kippe..Laut eines EU-Gutachters verstößt es gegen den Datenschutz..Folgt der EuGH der Einschätzung,.kann die bereits ausgehandelte Vereinbarung nicht in Kraft treten..Die Daten sollen bei der Bekämpfung von Terrorismus.und organisierter Kriminalität genutzt werden..EU-Ratspräsident Tusk rief die britischen Regierung auf,.den EU-Austritt voranzutreiben..Bei einem Treffen mit Premierministerin May sagte Tusk,.er hoffe, dass der Prozess so schnell wie möglich in Gang komme..May betonte, Großbritannien brauche noch Zeit,.bevor das Brexit-Verfahren beginnen könne..Die Formel 1, Königsklasse des Motorsports, wechselt den Besitzer.und geht an Liberty Media..Das teilten US-Medien-Unternehmen und der Hauptgesellschafter CVC mit..Der Kaufpreis liege bei 4,4 Mrd. Dollar..Formel 1-Chef Ecclestone.soll seinen Posten als Geschäftsführer vorerst behalten..Formel 1 ist eine Geldmaschine..Dem neuen Besitzer ist sie mehr als 8 Mrd. Dollar wert..Lange gab es Gerüchte um einen Verkauf..Der Käufer sitzt ausgerechnet in den USA,.wo die Formel 1 kaum bekannt ist..Multi-Milliardär John Malone und sein Unternehmen Liberty Media.wollen das ändern und die Formel 1 auf den US-Markt bringen..Ob das in den USA funktioniert, ist unklar..Aber Liberty Media nahm sich Zeit,.die 20-Jährigen zu verstehen und will diese Zielgruppe gewinnen..Offenbar sehen sie Möglichkeiten, hier Geld zu verdienen..Für eine Übergangszeit bleibt der Geschäftsführer im Amt:.Bernie Ecclestone für drei Jahre..Der medienscheue 85-Jährige baute die Formel 1 zum Milliardengeschäft aus..Ecclestones Vermarktungsmodell.wird von Streckenbetreibern kritisiert..Sie müssen immer höhere Gebühren zahlen, um Rennen auszurichten..Staaten wie Bahrain können sich das leisten,.die deutschen Strecken Nürburgring und Hockenheim kaum..Neuer Vorstandschef der Formel 1 wird ein Amerikaner..Chase Carey soll die Rennserie in sozialen Medien populär machen..Fachleute vermuten, dass die neuen Besitzer die Rennserie langfristig.nur über Bezahlfernsehen zugänglich machen wollen..In Brasilien haben die Paralympics begonnen..Gestört wurde die Eröffnung.von der Aktion eines weißrussischen Athleten..Er zeigt eine russische Fahne..Russische Sportler sind wegen Dopings von den Spielen ausgeschlossen..Bis zum 18. September kämpfen 4300 Athleten aus 170 Ländern.um Medaillen..Ein Sinnbild, wie der letzte Fackelträger vor Entzündung.des Paralympischen Feuers durch den Regen rollt..Der Ausschluss Russlands und finanzielle Probleme Rios.haben die Spiele belastet..Doch Brasilien will der Welt trotz allem ein fröhliches Bild zeigen..Sambafeeling statt Sorgenfalten..Auch wenn bei der Begrüßung vom neuen Präsidenten Temer.Buhrufe laut wurden..Ab jetzt steht hier der Sport im Mittelpunkt:.Erste Medaillenhoffnung der Brasilianer heißt Odair Santos..Über 5000 m der Sehbehinderten ein Kandidat für Gold,.doch auf der Zielgeraden zieht Kenianer Kimani vorbei..Für den Gastgeber ein guter, aber kein perfekter Start..Von Medaillen sind Deutschlands Schützinnen weit entfernt..Am Luftgewehr scheitert die Truppe um Manuela Schmermund in der Vorrunde..Es was einfach nur Scheiße..Deutlich besser lief es für die Judoka..Leipzigerin Carmen Brussig auf Medaillenkurs,.sie qualifiziert sich fürs Finale bis 48 kg..Ebenso um Gold kämpft Zwillingsschwester Ramona.in der Klasse bis 52 kg..Das Feuer von Rio ist entfacht, jetzt geht es um Sport..In mehreren Regionen Portugals kämpfen Feuerwehrleute.seit Tagen gegen Waldbrände..Vor allem der Norden ist betroffen..Auch unter Kontrolle gebrachte Brände können sich wieder ausbreiten.wegen der anhaltenden Trockenheit..Portugal und Spanien erleben momentan eine Hitzewelle.mit Temperaturen um die 40 Grad..Verantwortlich für neue Feuer sollen Brandstifter sein..Bäume, Büsche, Unterholz - alles brennt wie Zunder..Im Norden Portugals war die Situation letzte Nacht.besonders gefährlich..Die Feuersbrunst ist oft nah an den Dörfern..Nicht überall kann die Feuerwehr die Häuser vor den Flammen schützen..Wieder einmal scheinen Brandstifter die Feuer gelegt zu haben..Das sind Kriminelle, die so etwas machen..Die hohen Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten..Das Feuer war fast unter Kontrolle, dann fing es wieder an zu brennen..Das ist eine Katastrophe..Die gleiche Situation auch in Galicien im Nordwesten Spaniens:.Die Brände verschlangen in zwei Tagen 70 Quadratkilometer Wald.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-08_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Ermittlungsbericht zum Todesflug MH 17:.Eine russische Rakete soll das Flugzeug.über der Ostukraine abgeschossen haben..Trauer um Shimon Peres: Israels ehemaliger Präsident.und Friedensnobelpreisträger wurde 93 Jahre alt..In der Champions League erkämpft Dortmund ein 2:2 gegen Real Madrid,.Bayern muss heute gegen Atletico ran..Guten Abend und willkommen zum Nachrichtenüberblick.an diesem Mittwoch..An meiner Seite für den Sport: Wolf-Dieter Poschmann..Guten Abend..298 Menschen starben bei dem Absturz von Flug MH17,.die meisten niederländische Urlauber, auch 80 Kinder darunter..Wer hat das Flugzeug abgeschossen, ist seither die bittere Frage..Heute nun der erste Bericht der internationalen Ermittler..Danach führt die Spur nach Moskau..Die Passagiermaschine war am 17. Juli 2014.in Amsterdam gestartet. Ziel: Kuala Lumpur..Über der umkämpften Ostukraine stürzte das Flugzeug ab..Getroffen von einer Luftabwehrrakete russischer Bauart,.so die Ermittler heute..Und: Die Rakete wurde von einem Gebiet aus abgeschossen,.das zu dem Zeitpunkt prorussische Separatisten kontrollierten..Ina D'hondt..Unermüdlich haben hunderte Ermittler tausende Beweise gesichert.und akribisch ausgewertet, denn hieb- und stichfest sollte sein,.was heute präsentiert wurde..Die Mh17 wurde durch eine BUK-Rakete abgeschossen, die von einem Feld.in der Nähe von Pervomaiskiy abgefeuert wurde..Das Raketensystem wurde aus der Russischen Föderation.dorthin gebracht und später auch wieder zurück..In den Wrackteilen der MH17 hat man Rückstände einer Buk-Rakete gefunden.― die mit anderen Raketen verglichen und Test durchgeführt,.um zweifelsfrei sagen zu können,.welcher konkrete Raketen-Typ benutzt wurde..Die Ermittler präsentierten den Weg des Raketensystems.aus Russland in die Ukraine..Zusammengetragen aus Berichten von Geheimdiensten,.aus sozialen Netzwerken, von Augenzeugen,.Satelliten- und Radarinformationen..Der Abschussort befand sich in den Händen.der prorussischen Separatisten..Als das System zurückgefahren wird, fehlt eine Rakete..Der leitende Staatsanwalt benennt keine Täter..Offen bleibt auch:.Wer gab den Auftrag, das Raketensystem zu transportieren,.und wer hat den Auftrag erteilt, die MH17 niederzuschießen?.Die Angehörigen der Opfer sind erleichtert, obwohl die wissen,.dass es noch lange dauert, bis die Verantwortlichen vor Gericht stehen..Es ist ein guter Schritt in Richtung Wahrheit..Aber wir sind noch nicht am Ziel..Heute, 27 Monate nach dem Absturz, ist dieser Bericht.wieder nur ein weiteres Puzzlestück auf der Suche nach der Wahrheit,.aber eines, das Russland schwer belastet..Bernhard Lichte in Moskau, was sagt der Kreml zu diesem Bericht?.Er schickt seinen Sprecher vor und der ist empört..Es sei konstruiert..Radardaten belegten, dass zum fraglichen Zeitpunkt keine Raketen.dort stationiert gewesen sein..Die Einschusswinkel im Cockpit ließ nur einen Schluss zu, die Rakete.müsste von ukrainischen Territorium geschossen worden sein..Die USA drohen Russland damit,.alle Gespräche über den Syrien-Konflikt abzubrechen,.sollten die Angriffe auf Aleppo weitergehen..Das sagte US-Außenminister Kerry.nach einem Telefonat mit seinem russischen Kollegen Lawrow..Bei den Bombardements wurden jetzt auch zwei Krankenhäuser getroffen..Laut Hilfsorganisationen ist das Taktik.von Syriens Machthaber Assad und seinen russischen Verbündeten,.die Standorte der Krankenhäuser seien bekannt..Die syrische Armee hat ihre gestern begonnene Bodenoffensive fortgesetzt.."Es gibt keine Alternative zum Frieden.".Das war sein legendärer Satz..Bis ins hohe Alter setzte sich Shimon Peres.für eine Verständigung von Israelis und Arabern ein..Der frühere Staatspräsident Israels und Friedensnobelpreisträger -.im Ausland gefeiert, für seine Kritiker im Inland ein Träumer..Gestern Nacht ist Shimon Peres im Alter von 93 Jahren gestorben..Nicola Albrecht..Zwei Wochen lang hatte Schimon Peres nach dem schweren Schlaganfall.um sein Leben gekämpft..Er starb schließlich im Kreise seiner Familie..Die israelische Regierung hielt am Morgen.eine Sondersitzung zu Peres' Ehren..Benjamin Netanjahu, jetziger Premier und einstiger politischer Rivale,.würdigte als erster offiziell seine Verdienste:.Als Schimon als Junge nach Israel kam, hat er geschrieben,.meine Lebensaufgabe ist es, meinem Volk zu dienen,.dieses Ziel hat er erreicht..1923 im damals polnischen Wischneva.als Sohn eines Getreidehändlers geboren,.wanderte der 11-jährige Shimon mit seiner Familie.nach Tel Aviv aus..David Ben Gurion, der Staatsgründer Israels, wurde sein Förderer..Für viele war Peres der letzte weltweit anerkannte.Staatsmann Israels, einer, dessen Wort international Gewicht hat..Es gibt kein wichtiges Amt, so sagt man hier,.dass er nicht irgendwann einmal innehatte..Zum Schluss seiner Karriere war es das höchste Amt im Staate -.Peres der Präsident..Krieg kann eine Nation alleine anzetteln,.aber Sicherheit, dafür braucht man das Konzert aller..Der Weg zum Frieden im Nahen Osten, die zentrale Frage hier,.zieht sich durch Peres' Leben..Zumindest als symbolisches Ereignis war das der Höhepunkt:.Peres bekommt den Friedensnobelpreis 1994..Zusammen mit Palästinenserführer Jassir Arafat..Sie hatten ein Abkommen ausgehandelt.über palästinensische Autonomie im Westjordanland..Verbunden mit viel Hoffnung,.dass der langwierige Friedensprozess so vorankommen würde..Bis heute ein unerfüllter Wunschtraum in dieser Region..Welches Ansehen Shimon Peres in der Welt genoss,.das zeigen die vielen internationalen Reaktionen..Die wichtigsten haben wir auf heute.de zusammengestellt..Die Anschläge in Dresden bleiben rätselhaft:.Im Internet ist ein dubioses Bekennerschreiben aufgetaucht,.auf einer linksextremen Plattform..Es wurde aber schnell wieder gelöscht..Nach Angaben des sächsischen Innenministers.wird noch die Echtheit geprüft..Am Montag waren vor einer Moschee und vor dem Kongresszentrum.Sprengsätze explodiert..Michael Bewerunge berichtet..Dresden beginnt sich zu schmücken.für die Feierlichkeiten zur deutschen Einheit,.die ab diesem Wochenende hier stattfinden..Nur bei genauerem Hinsehen.fallen die allgegenwärtigen Betonabsperrungen auf,.mit denen die Innenstadt.in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt wird..Seit den Anschlägen auf eine Moschee und auf ein Kongresszentrum.gelten schon jetzt verschärfte Sicherheitsvorkehrungen..Ein vermeintliches Bekennerschreiben sorgt für neue Aufregung..Es war kurz auf einer Webseite zu finden,.die von linken Gruppen genutzt wird..In einem wirren Jargon übernimmt eine Antifa Dresden.die Verantwortung..Doch für Gewalt gegen Ausländer ist die bisher nicht bekannt..Das Bekennerschreiben ist gestern Abend in der Nacht.auf einem Internetportal aufgetaucht..Die Experten haben es gesichert..Derzeit ist es vom Internetportal wieder heruntergenommen worden..Welche Bedeutung man ihm beimessen kann, ob es echt ist,.das wird derzeit auf Hochtouren überprüft..Die echte Antifa Dresden twittert ein klares Dementi.und auch Experten gehen von einer Fälschung aus..Es würde mich nicht wundern, wenn sich dieses Schreiben als ein Fake.oder als ein unterschobenes Kuckucksei entpuppen würde..Auf den ersten Blick liest es sich.wie ein ganz normaler linksextremistischer Text..Die Ungewissheit bleibt,.Dresden geht dem Fest der Einheit verunsichert entgegen..Die Polizei nahm in Deutschland, Spanien und Belgien.fünf mutmaßliche Unterstützer des "Islamischen Staates" fest..Wie hier in Barcelona gab es auch Razzien in Wuppertal und Brüssel..Die Männer, vier Spanier und ein Marokkaner,.sollen mit Propagandavideos versucht haben,.neue spanische IS-Anhänger zu gewinnen..Die Polizei schätzt sie als sehr gefährlich ein..EZB-Chef Draghi gilt vielen zwar als mächtigster Mann in Europa,.muss aber wegen seiner Finanz- strategie häufig Kritik einstecken..V.a. die Niedrig-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank.bewegt die Gemüter, denn die macht Sparern ziemlich zu schaffen..Heute stand Draghi dem Europaausschuss des Bundestages.Rede und Antwort..Florian Neuhann..Diese zwei haben politisch nicht viel gemein..Der eine: CSU-Politiker..Der andere: für die Linke im Bundestag..Gleich dürfen sie den EZB-Chef befragen..Und von dessen Zinspolitik halten beide: wenig..Wir wollen ihn natürlich kritisieren, dass diese Politik.dazu führt, dass Kleinsparer enteignet werden..Es gefährdet u.a. unsere Sparkassen, es gefährdet auch.möglicherweise die Altersversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger..Kein schöner Termin für Mario Draghi.― heute im Europa-Ausschuss des Bundestags..Der Chef der Europäischen Zentralbank verteidigt sich..Zunächst hinter verschlossenen Türen - dann vor Kameras..So ein Austausch zwingt uns, mehr über unseren Standpunkt nachzudenken.- natürlich ohne ihn zu ändern..Seit März liegt der Leitzins der EZB bei 0,0 Prozent.und dabei wird es vorerst bleiben..Der niedrige Zins belastet Sparer,.soll aber die Wirtschaft der Eurozone ankurbeln..Heute sagt Draghi: Er nehme die Bedenken ernst. Aber:.Unsere Maßnahmen sind doch effektiv..Das sehen wir auch an der langsamen,.aber stetigen wirtschaftlichen Erholung..Kein Kurswechsel also, aber den hätte hier auch niemand erwartet..Gelohnt habe sich der Besuch trotzdem..Es ist immer gut, wenn man miteinander spricht..Gar keine Frage. Selbst wenn Fragen offen bleiben..Der Mann des billigen Geldes in Berlin,.er bleibt bei seiner Haltung..Seine Kritiker aber auch..Es ist eine ethisch äußerst umstrittene Premiere: Zum ersten Mal.wurde mit Hilfe einer neuen Methode ein Baby mit drei Eltern geboren..Sein Erbgut stammt vom Vater, von einer Eizellenspenderin.und von der Frau, die es geboren hat..Weil sie eine Erbkrankheit in sich trägt,.hatte sie zuvor mehrere Fehlgeburten, ihre Tochter starb mit sechs Jahren..Diese Methode war ihre Chance auf ein gesundes Kind..Volker Duczek mit den Details..Das Baby ist sechs Monate alt und soll anonym bleiben..Für viele kinderlose Paare könnte es zum Hoffnungsträger werden,.weil der Junge trotz der genetischen Erkrankung seiner Mutter.offenbar gesund zur Welt kam..Möglich gemacht hat das der US-amerikanische Arzt John Zhang..Er wagte den umstrittenen Eingriff in Mexiko,.weil er in den USA verboten ist..Die Mutter hatte seit Jahren eine Erbkrankheit in den Mitochondrien,.den Kraftwerken der Zelle..Im Zellkern sind die wesentlichen Erbanlagen.eines Menschen gespeichert..Das Ärzteteam entnahm bei der Mutter den Kern einer Eizelle und.setzte ihn in die zuvor entkernte Eizelle einer Spenderin ein..Die neue Zelle wurde dann mit dem Sperma des Vaters befruchtet..Die Mutter trug das Baby selbst aus..In der Tiermedizin beschäftigen sich Veterinäre.wie Prof. Christine Wrenzycki seit Jahren.mit künstlicher Befruchtung..Mit Verfahren, die in der Humanmedizin verboten sind..Was als wissenschaftliche Sensation gilt,.wirft auch immer ethische und rechtliche Fragen auf..Ich denke, das muss entsprechend geregelt werden..Man sieht, man darf aber nicht vergessen,.dass es natürlich für die Frauen mit dieser Erbkrankheit.einen ganz großen Vorteil bildet..Ob das Drei-Eltern-Kind aus Mexiko gesund bleibt,.ist noch lange nicht klar. Der Deutsche Ethikrat warnt,.dass die Risiken des Verfahrens nicht ausreichend erforscht seien..Erfolg für den Rentner Friedhelm Adolfs:.Jahrelang hatte der starke Raucher darum gekämpft,.in seiner Wohnung rauchen zu dürfen..Jetzt hat das Düsseldorfer Landgericht entschieden:.Trotz der Proteste von Nachbarn und Vermieterin.muss der 78-Jährige nicht ausziehen..Dorthe Ferber mit den Hintergründen..Nach dem Urteil erstmal eine Zigarette ―.für Friedhelm Adolfs endet der jahrelange Rechtsstreit.jetzt mit einem Sieg. Er ist erleichtert:.Dass es endgültig mal vorbei ist, man fühlt sich auch ganz anders,.lockerer, wollen wir mal sagen..Seit mehr als 40 Jahren wohnt der starke Raucher.in seiner Düsseldorfer Souterrainwohnung..Dort wollte ihn seine Vermieterin rausklagen,.weil der Zigarettenqualm ins Treppenhaus dringe und andere störe..Um den Beleg wurde vor verschiedenen Instanzen gerungen,.viele Zeugen angehört. Ergebnis: Adolfs darf bleiben..Das Gericht hat festgestellt,.dass es gewisse Geruchsbeeinträchtigungen.durch Tabakgeruch gegeben hat..Es konnte allerdings nicht feststellen,.dass diese ausschließlich dem beklagten Mieter zuzuordnen waren..Im Rechtsstreit ging es um die Frage,.ob Adolfs durch den Rauch im Treppenhaus.gegen seine Pflichten als Mieter verstoßen habe ―.nicht darum, ob er grundsätzlich in seiner Wohnung rauchen dürfe,.das ist erlaubt. Ansonsten gilt:.Man muss Rücksicht nehmen aufeinander,.und wenn ich Raucher bin und habe im Umfeld Nichtraucher,.die nicht gestört werden wollen, dann muss ich mich so verhalten,.dass nicht über Gebühr Rauch ins Treppenhaus zieht..Das Landgericht Düsseldorf sieht Adolfs nicht als den Verursacher.des Rauchs im Treppenhaus, Revision gegen das Urteil ausgeschlossen ―.der Rummel um den rauchenden Rentner hat ein Ende..Zum Sport, d.h. zur Champions League - reizvolle Duelle..Gestern Abend ging es schon los..Zwei Remis gestern, zwei späte Entscheidungen,.zwei respektable Ergebnisse und doch zwei unterschiedliche Einschätzungen:.das 1:1 von Leverkusen in Monaco als eher verpasste Chance,.das 2:2 der Dortmunder gegen Real Madrid als Erfolg gefeiert..Es ist die Ruhe nach dem Sturm..Der normale Alltag und die Vorbereitung.auf das nächste Pflichtspiel..Zuvor im Rampenlicht der Champions League ist einer der gefeierte Held:.Andre Schürrle..Sein Ausgleichstreffer auf den letzten Drücker..Man weiß ja schon, wenn es um Champion League geht,.auch vor so einer Kulisse, in so einem geilen Stadion,.gegen einen guten Gegner wie uns, da strafft sich jeder..Zweimal ging Real Madrid in Führung..Hier das 0:1 durch Superstar Ronaldo..Aber dank Andre Schürrle steht der BVB punktgleich mit Real.an der Tabellenspitze der Gruppe F..Heute Abend zwei weitere spanisch-deutsche Duelle:.Gladbach - Barcelona und Atletico Madrid gegen den FC Bayern..Jochen Breyer in Madrid, eigentlich nur ein Gruppenspiel,.gäbe es da nicht die schmerzliche Partie aus der letzten Saison..Ja, im Halbfinale war das Aus gegen Atlético Madrid besiegelt..Die Mannschaft der Bayern ist seit 10 Minuten schon hier..Es wird natürlich keine Revanche..Aber sie haben noch eine Rechnung offen mit Atlético Madrid..Wir melden uns gleich wieder..Es soll ein Aufbruch in eine neue Ära werden,.eine erfolgreichere als zuletzt für den deutschen Spitzensport..Mehr Titel, mehr Medaillen, mehr Effizienz -.die Grundlagen präsentierten der Deutsche Olympische Sportbund.und Bundesinnenminister Thomas de Maiziere in Berlin..Es zählen Medaillen..Bei Olympia in Rio waren es zu wenig: nur 42..In Barcelona vor 24 Jahren standen deutsche Olympioniken.fast doppelt so häufig auf dem Treppchen wie in diesem Sommer..Bundesminister Thomas de Maiziere.will die Förderung des Spitzensports deshalb umkrempeln..Wir fördern Exzellenz. Es geht auch um Podiumsplätze..Deutschland soll erfolgreicher sein..Wenn deutsche Sportler in einer Disziplin.keine Aussicht auf Medaillen haben, gibt es keine Förderung mehr..Die Zahl der Olympiastützpunkte soll deutlich reduziert,.die Zusammenarbeit professioneller werden..Ich finde, es ist eigentlich ein Ansporn für die Sportler,.noch mehr Gas zu geben, noch härter zu trainieren..Ich glaube, ich wär ein Athlet gewesen,.der bei dem System definitiv durchgefallen wäre..Die Parlamentarier sind noch nicht überzeugt..Sie müssen die Haushaltsmittel für die Sportförderung freigeben..Hochzeitsfotos an öffentlichen Orten - da besteht schon mal die Gefahr,.dass sich ungebetene Gäste mit aufs Bild mogeln..Der Jogger im New Yorker Central Park allerdings,.der ungefragt Elisabeth und Ryan gratulierte, war mehr als willkommen..Schauspieler Tom Hanks kam des Weges, stellte sich kurz vor, gratulierte.und machte sogar noch ein Selfie mit den beiden..Ein Küsschen für die völlig verdutzte Braut.und schon war er weg, der Hollywoodstar..Erst der Fotobeweis machte klar: kein Traum, wirklich passiert..Und hier noch die Lottozahlen:.Das Wetter wird auf der einen Seite sonnig und warm,
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:19:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-28_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Da jeg forlod vores hus, følte jeg mig skrækkelig..Mit hjerte blev hos min familie..Men samtidig så jeg mod horisonten ―.- og så min fremtid der, mit liv..Et eller andet drev mig fremad..Jeg fornemmede, at jeg gik min fremtid i møde..I september 2015 kommer Ali Kamoun fra Syrien -.- til Tyskland i den store flygtningestrøm..Fuld af håb kommer han til et land ―.- som åbner grænserne for folk som ham, men er overbelastet i starten..Gid jeg kunne spole tiden mange år tilbage..Så jeg bedre at kunne forberede mig sammen med forbundsregeringen -.- og alle de ansvarlige..På den situation, som vi stort set uforberedte stod i sensommeren 2015..Næsten en million flygtninge optog Tyskland i løbet af et år..Der var stor eufori..Vi klarer det!.Den sætning skulle give mod. Men mange følte sig provokeret af den..Der er tiltagende fremmedhad. AfD bliver valgt ind i landdagene..Regeringen løber fare for at forlise pga. flygtningespørgsmålet..Det store stormløb er forbi..Hvordan har de flygtninge det, som har været her et år nu?.De fleste er registrerede, har forladt modtagelseslejrene..Nogle er kommet i uddannelse. Vil de blive?.Hvordan lever vi sammen?.Status efter et år..Med flygtningene kom også terrorister..De bragte IS-terroren til Tyskland..20 mennesker hårdt kvæstet..Den tyske provins som terroristmål i de globale nyheder..Rejser til Tyskland frarådes. Og i Tyskland er folk bange for ―.- at det kan ramme hvemsomhelst..I vores opinionsundersøgelse er 57% bekymret for ―.- at faren for terror forøges med flygtningene..Er vi virkelig truede?.Sikkerhedssituationen er alvorlig. Det må man helt klart siges..Vi har mange henvisninger til at folk, der angiveligt hører til IS ―.- skulle være kommet herover til os med flygtningestrømmen..Det har udmundet sig i 68 efterforskningssager -.- pga. en eventutel terrortrussel..I starten af september blev tre syriske asylansøgere anholdt -.- som man mener, at IS målrettet sendte til Tyskland -.- sammen med flygtningestrømmen..Paralleller til attentatmændene fra Paris..THOMAS DE MAIZIÈRE INDENRIGSMINISTER.Alt tyder på, at det var den samme menneskesmuglingsorganisation, der ―.- bragte de anholdte til Tyskland som hos attentatmændene fra Paris..Hvilken terrorfare udgår der fra flygtningene?.I Tyskland er der hidtil blevet afsløret 20 IS-gerningsmænd..Er det virkelig alle?.PETER HENZLER, VICEDIREKTØR FOR DET TYSKE KRIMINALPOLITI.At have mennesker i landet, hvis baggrund vi ikke kender ―.- er en teoretisk, abstrakt risiko..Men vi må også se, hvor lidt der er sket hidtil..I det tyske politi, kriminalpoliti og sikkerhedsmyndighederne ―.- blev der oprettet ca. 6000 nye stillinger..PETER ALTMAIER, DEN TYSKE REGERINGS FLYGTNINGEKOORDINATOR.Vi har ansat politibetjente, oprettet et fælles antiterrorcenter..Vi har oprettet et analysecenter -.- for had- og terrorpropaganda på internettet..Og hver gang risikosituationen har ændret sig, når der er opstået ―.- nye fremtrædelsesformer, har vi reageret på det..Bagefter..Siden nytårsnat i Köln er der flere hændelser ved store arrangementer..Som under en musikfest i Bremen i juli..Kvinder blev taget mellem benene eller på brysterne..Gerningsmændene, unge afghanere, optrådte i større grupper..Og i sommeren 2016 er der et stigende antal medieindslag ―.- om hændelser i svømmehaller..Er kvinder særlig udsatte?.Aviserne beretter på forsiden..Bild proklamerer sex-mob-alarm..Og nogle steder reagerer man, før der sker noget..I friluftsbadet i Hanau blev der oprettet et nyt job..Her er flygtninge badningslodser..Det er en del af projektet at forklare folk ―.- at en bikini ikke er noget usædvanligt her..Her er det nu engang sådan. Det bør vi respektere..Når en gør noget forkert, hedder det sig straks, at -.- alle flygtninge gør det..Vi skal sørge for, at det indtryk slet ikke opstår..Enkelte gerningsmænd har beskadiget alle flygtningenes ry..Det i Köln var massivt, men det i svømmehallerne lader til at være ―.- enkelte tilfælde ifølge vores oplysninger..En måned efter hans ankomst til Tyskland hørte Ali Kamoun ―.- at der bortloddes tyskkurser på universitetet i Hamborg..En uventet chance..- Er du spændt? - Ja, meget..Han er faktisk en ud af 100, der vinder en plads..Nu gør vi os forhåbninger om, at det virkelig er muligt ―.- at ankomme i dette samfund..Nogle dage efter har han fået tid til at blive registreret i byen..Jeg brugte Google translator..I dag kan jeg endelig tale med nogen her..Men foreløbig skal jeg selvfølgelig vente..Hej Ali, hvordan gik det?.Flytning til Halberstadt..Hvad sagde de?.De sagde, at jeg slet ikke hører ind under Hamborg..Jeg skal ansøge om asyl i Halberstadt..Fortalte du dem om det tyskkursus på universitetet?.Ja, jeg gjorde. Men de sagde, at det ikke var deres problem..Jeg ved ikke, hvad jeg skal sige til det..Nøglen for fordelingen af flygtninge afgør -.- at Alis fremtid ligger i den østlige del af Tyskland..Der er man mange steder bange for, at Tyskland ikke forbliver tysk..Rostock, bydelen Groß Klein..Her bor 13.000 mennesker..Bistandsmodtagere, unge famlier og migranter..Den sociale situation er vanskelig..Her boede også 15 uledsagede, mindreårige flygtninge..De mødtes i en fritidsordning, som hurtigt fik -.- brug for politibeskyttelse..For gang på gang var der chikaner fra højreradikale unge..De provokerede massivt..ANNETTE KOB, FLYGTNINGECENTERLEDER ROSTOCK GROSS KLEIN.Vores unge sagde: Når jeg køber ind, er der altid 3-4 omkring mig..Alle steder er de der allerede..De er der altid og siger: "Skrid hjem med jer, I skide udlændinge!".Det er provokationer, som vi ikke kan beskytte dem imod..Provokationer også på internettet: "Det er IS pak".."De fremmede bringer vold og voldtægter til Rostock".."Vågn op og sæt jer til modværge!" Opråb til konkrete gerninger..Nogle rotter sig faktisk sammen -.- og løber rundt om natten og skråler mod udlændinge..Det er en skam..For det er virkelig en meget, meget lille del..Vi vil påstå, at det er 10-12 folk. Ikke mere..Pga. de to håndfulde højreekstremister giver Rostock ―.- ordre til at flytte de unge fra bydelen..STEFFEN BOCKHAHN ROSTOCKS SOCIALMINISTER.Indenrigsministeriet opfordrer i ―.- en skrivelse til at ophøre med at tilse -.- uledsagede mindreårige. Jeg har personligt ansvar -.- for de unges integritet..Og er nødt til at reagere på den situationsbedømmelse..Derefter stopper byen også de planlagte boliger for -.- flygtningefamilier i Groß Klein..Dvs. få nynazister klarede ―.- at få to steder for flygtninge til at forsvinde..Mhp. den sociale fred i bydelen?.Det er de signaler, der sætter rigtig gang i disse folk..Det virker aldrig dæmpende, men bliver altid opfattet som en sejr..Så med henblik på retssamfundet ville jeg mene -.- at politiet og retsstatens andre organer ―.- bør beskytte sådan et center her..Og vise, at man ikke viger tilbage for dem..Også hende, der engagerer sig for flygtninge -.- oplever højreektrem vold, på internettet..Gang på gang også antisemitisk tilsvining..Meddelelsen er: "I er dumme jøder, der bør gasses.".Selvfølgelig anonym..Stiftelsen oplever en shitstorm, siden den udarbejdede et overblik ―.- over hetz og menneskeforagtende fænomener på internettet..Facit er: Råheden stiger..Og: Dem, der poster den slags, er ikke længere kun højreekstremister..Dokumentationen af samtlige hændelser viser klart:.Hvor der er meget hetz på internettet mod flygtninge ―.- sker der også særlig meget..Den rå vold opstår der, hvor den rå tone er normalitet..Som den 14. september i Bautzen..Atter står unge flygtninge over for højreekstreme unge.."Vi er folket," råber de. Der opstår slagsmål..De uledsagede, mindreårige udlændinge startede ―.- bliver der påstået..De uledsagede, mindreårige udlændinge, som kastede sten ―.- og ølflasker i retning af denne gruppe -.- blev så også angrebet verbalt af modsiden, ca. 80 personer..Man forsøgte ―.- at bemægtige sig disse uledsagede asylansøgere..De højreradikales forsøg på at storme flygtningecentret -.- kunne politiet afværge..Der udstedes et alkohol- og udgangsforbud, for flygtningene..Næste dag står repræsentanter for ―.- et åbent samfund og fremmedhadere over for hinanden i Bautzen..Bautzen bliver til et symbol på den stigende polarisering i Tyskland..Vokser den fremmedfjendske stemning i Tyskland?.Når antallet af gerninger stiger, betyder det også, at der der ―.- hvor der er sket gerninger, holdningerne ikke forsvinder ―.- selv hvis gerningerne opklares..Dvs. mange mennesker deltog i det..Mange mennesker stod måske bare og så til..Bakkede op om det..Og har så ud fra det udviklet deres lokale identitet: "Det er os.".Det bliver bestående..Så selv hvis vi ikke ser gerninger der nu ―.- vil vi de næste år opleve en høj grad af fordomme -.- fremmehad, negative fornemmelser m.m..Vil det sige, vi faktisk er truede?.Ja, faren for at der kommer terrorister med flygtningene ―.- er reel nok..Men vi er også truede af fremmedhad..Højrepopulistiske partier vinder sæder i landdage med det..De klarede at få ―.- det tyske samfund til at polarisere sig..At flygtninge anbefales ikke at gå uden for døren mere om aftenen..Ali Kamoun ankommer til Sachsen-Anhalt..Hej, er du stedkendt? Jeg skal hen til det her sted..- Hvad hedder lejren? - Halberstadt..Prøv at se de telte der..Et forhenværende kaserneområde..Ali har nu været i Tyskland i to måneder. Det er november..Her blev jeg anbragt nu..Det er mit telt. Her sov jeg..Efter tre nætter stikker Ali af. Til Berlin..Fire dage var jeg i teltet..Der var så koldt. Der var intet, vi kunne have varmet os ved..Ingen tog sig af os..Ali Kamoun bliver henvist til et center..I Berlin venter han yderligere fire måneder..Så får han en tid til at ansøge om asyl..Jeg viste dem mit pas og mit id-dokument..Men de tvivler på, at jeg er syrer..Endda her i id-dokumentet skrev de: "Oprindelsesland uafklaret"..Ved vi, hvem de er? Hvem Ali er, ved -.- kontoret for invandrere og flygtninge åbenbart ikke..Hans eget pas tilbageholdes mhp. en ægthedskontrol..Hej, mor..Tak, jeg har det godt..Ja, jeg var til asylinterview..De gav mig en opholdstilladelse med ―.- tre måneders tidsbegrænsning..Men jeg skal komme igen. Det er bestemmelserne her..Jeg fortalte hende, at jeg skal til samtale igen ―.- men ikke, at de registrerede mig som statsløs.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.400', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-26_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..Vom früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt stammt das Zitat:."Politik ist ein Kampfsport und das macht mir auch Spaß"..Politik als Sportereignis - genau das bekam Amerika präsentiert.und so saßen mehr als 80 Mio. Zuschauer vor den Fernsehschirmen,.so viele wie sonst nur bei sportlichen Großereignissen..Hillary Clinton gegen Donald Trump -.das versprach ein aufregender Fight zu werden..Die große Frage war, ob die akribisch vorbereitete Berufspolitikerin.gegen den instinktgesteuerten Alphamann würde punkten können..Daniel Pontzen hat das Duell verfolgt und auch beobachtet,.was sich unmittelbar danach im sog. Spin-Room abspielte..Dorthin marschieren üblicherweise die PR-Manager der Kandidaten,.um die Berichterstattung der Journalisten zu beeinflussen,.ihr den richtigen "Dreh" zu geben..Als im Spin Room die heiße Phase anbricht, macht Donald Trump,.was er so gern macht in diesem Wahlkampf: Regeln brechen..Diesmal die, dass Kandidaten.die Bewertung der Debatte anderen überlassen..Trump lobt Trump..Ich denke, ich war sehr gut. Und: Alle äußern sich so..Ich bin sehr glücklich darüber..Es war eine jener gefühlten Wahrheiten, mit denen Trump.das Zeitalter des Faktischen seit längerem zu beenden versucht..So auch während der Debatte, die ein Wetteifern war, von Anfang an..Donald, schön mit Dir hier zu sein..Frau Ministerin, ist das die richtige Anrede?.Fragt Trump. Es sei nämlich wichtig für ihn, dass sie glücklich sei..Wie ehrlich dieser Höflichkeitswettbewerb war, unklar..In jedem Fall war er kurz..Das Handelsabkommen TPP habe Clinton erst abgelehnt,.als er es abgelehnt habe, so Trump..Donald, ich weiß, du lebst in deiner eigenen Realität..Zu Beginn war es ein offener Schlagabtausch..Und, gemessen an all den zersetzenden Botschaften,.die Trump im Laufe des Wahlkampfs abgesondert hat,.war es nicht selten auf gruselige Art unterhaltsam,.wie reales Reality-TV..Seine größte Stärke sei sein gewinnendes Temperament,.Clinton habe das nicht..Ihre Reaktion: für sie ungewohnt locker..Die Angriffsflächen, die Clinton tatsächlich bietet,.etwa den Vorwurf käuflich zu sein, angesichts riesiger Redehonorare.von Großbanken,.diese Angriffsflächen konnte Trump nicht wirksam ausnutzen..Clinton parierte Angriffe zunehmend souverän, setzte selbst Nadelstiche..Warum veröffentlicht er seine Steuerbescheide nicht?.Ich vermute aus mehreren Gründen..Vielleicht ist er z.B. gar nicht so reich, wie er sagt..Dann ging es um Außenpolitik ― im weitesten Sinne..Ein Mann, der sich von einer Twitter-Nachricht provozieren lässt,.sollte seinen Finger nicht am Atomknopf haben..Darauf Trump: Der Spruch sei langsam ein bisschen alt..Aber der Spruch sei gut, kontert Clinton..Am Ende gibt es nur eine echte Überraschung..Oft hatte Trump angedeutet, bei einer Wahlniederlage.das angeblich manipulierte Wahlsystem verantwortlich zu machen..Gestern diese Wende:.Er gehe nicht davon aus, dass Clinton gewinnen werde,.aber wenn doch, werde er sie absolut unterstützen..Die Reaktionen auf die Debattenleistungen.insgesamt verlässlich gegensätzlich:.Wenn sie nur schon bislang unbe- geisterte Demokraten begeistert hat,.war es ein Erfolg für sie. Und ich glaube fest: Das hat sie..Klar hat er seine Anhänger überzeugt..Aber ganz sicher hat er auch Unentschlossene zu sich.rüber gezogen und einige von Hillarys Unterstützern..Nachdem das strenge Korsett der Debatte zeitweise kaschierte,.wie absurd dieser Wahlkampf eigentlich ist,.wurde man im Spin Room daran erinnert..Mit einem Detail, das sehr hübsch fürs große Ganze steht:.Don King, einst wegen Totschlags verurteilt, dann Box-Promoter,.war auch hier..Als, ja, geladener Spin Doktor von Donald Trump..Ulf Röller hat das Duell letzte Nacht live für uns in Hempstead verfolgt..Nach den ersten Blitzumfragen steht Hillary Clinton als Punktsiegerin da..Entsprach das auch Ihrem Eindruck, als Sie da zugehört haben?.Ja, ich glaube schon..Und ich kann die amerikanischen Kommentatoren gut verstehen,.dass sie sagen, Hillary Clinton hat eine gute Nacht gehabt..Es war nicht einfach für sie, sie war ja die Favoritin bei dem Duell,.das ist nie gut..Sie hatte den Schwächeanfall gehabt, da musste sie zeigen,.dass sie fit ist und dass sie konzentriert ist..Und all das hat sie gezeigt..Sie war sehr sehr gut vorbereitet, inhaltlich sehr stark..Und hat Donald Trump in manchen Fragen vorgeführt..Man sieht eben, dass diese Frau seit 30 Jahren in der Politik kämpft.und deswegen mit Druck umgehen kann..Donald Trump hat mich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht..Nicht, weil die Fakten nicht stimmen oder weil manchmal die Wahrheit.auch nicht ganz da ist, das sind seine Leute gewohnt,.das macht nichts..Sondern weil er unkonzentriert war und die Chancen, die er hatte,.Clinton vorzuführen, nicht genutzt hat..Viele aus seiner eigenen Partei haben gesagt, er muss sich doch.ein bisschen besser vorbereiten, es reicht nicht als Trump.einfach nur Trump zu sein..Wie schätzen Sie das ein, welchen Nachhall wird dieses Duell haben?.Ehrlich gesagt: Die Blitzumfragen sind interessant,.aber ich glaube nicht, dass sie nachhaltig hier etwas passiert,.das die Wahl verändert..Wenn man sich die Geschichte der TV-Debatten anguckt,.sind sie wichtig, können sie Stimmungen fördern,.aber sie verändern nicht den Ausgang der Wahl..Ich glaube, das gilt auch hier..V.a. weil Clinton und Trump so zwei unterschiedliche Sichtweisen.auf Amerika verkörpern,.die beiden Lager stehen sich unversöhnlich gegenüber..Da wird auch eine TV-Debatte nicht groß was ändern..Also man kann sagen: Nach der Debatte weiß man genau das,.was man auch vorher wusste: Es wird ein sehr sehr enges Rennen..Die Einschätzung unseres USA-Korrespondenten Ulf Röller..Nach Deutschland: In Dresden wurden.letzte Nacht gleich zwei Sprengstoffanschläge verübt..Einer auf eine Moschee, ein zweiter auf das Dresdner Kongresszentrum..Dort werden am Montag die zentralen Feierlichkeiten.zum Tag der Deutschen Einheit abgehalten..Die Polizei sagt, sie gehe von einem fremdenfeindlichen Motiv aus..Wenn sich das bestätigt, wären das zwei Taten mehr.auf einer mittlerweile langen Liste solcher Anschläge..Der Verfassungsschutz warnt schon länger vor der Zunahme.rechtsextremistischer Gewalttaten, insbesondere in Ostdeutschland..In Dresden hätte es dabei letzte Nacht auch Verletzte.oder gar Tote geben können..Der Imam und seine Familie waren im Haus, als der Sprengsatz.vor ihrer Tür explodierte. Michael Bewerunge berichtet.."Anschlag mit fremdenfeindlichem Motiv" heißt das hier.im nüchternen Polizeideutsch, doch hinter dieser Tür waren Menschen,.der Imam der Dresdner Fatih Camii Moschee.mit seiner Frau und zwei Kindern..Nur durch viel Glück passierte ihnen nichts, wenn man davon absieht,.dass sie zu Tode erschreckt sind, wie der 10-jährige Ibrahim..Ich glaube, die wollten uns töten..Die haben ja drei Tüten geworfen, da drin waren vier Flaschen.und manche haben nicht gebrannt..Hamza Turan zeigt die Überreste der Sprengsätze,.die Wucht der Explosion hat eine neue Qualität..Nachdem sie die Flaschen geworfen hatte, konnte man.das Feuer kilometerweit sehen, so hoch haben die Flammen geschlagen..Anwohner berichten, in der letzten Zeit.habe es immer wieder Übergriffe an der Moschee gegeben..Immer Kleinigkeiten, Scheibe kaputtgemacht,.verschiedene Schmierereien haben wir erlebt..Und große Demonstrationen haben wir auch erlebt, aber sowas....Wirklich, wir haben Angst, wir haben einen Schock gekriegt..Etwa hundert Dresdner kamen am Abend zu einer Mahnwache.vor der Moschee zusammen,.um für ein friedliches Zusammenleben der Religionen zu demonstrieren..Mit welchem Recht zünden Leute solche Häuser an?.Machen Anschläge auf solche Häuser. Warum? Ich versteh es nicht..Ich will wissen, wer das ist..Obwohl ein rechtsextremer Hintergrund offensichtlich ist,.hat sich bisher noch niemand zur Tat bekannt..Die Polizei will sich öffentlich noch nicht festlegen..Wir können über die Erkenntnislage derzeit nichts sagen,.das ist Teil der Ermittlungen..Aber aus einer politischen Perspektive, eine solche Tat.zu verurteilen, und deutlich zu machen, dass wir alles dransetzen,.dass solche Menschen identifiziert werden und möglichst schnell.ihrer Strafe zugeführt werden, das ist mir wichtig..Das ist jetzt die Hauptaufgabe..Und die Täter sind gut organisiert,.wie der zweite Anschlag von gestern Nacht zeigt..Auf der Terrasse des Kongresszen- trums unweit des Landtags explodiert.noch ein Sprengsatz, offenbar von derselben Tätergruppe gelegt..Hier will Bundespräsident Gauck am 3. Oktober Bürger treffen..Die Bombe, wenn man so will, ein symbolischer Anschlag.auf das Staatsoberhaupt und die Einheitsfeiern..Das Sicherheitsgefühl in Deutschland, nicht nur in Dresden.hat sich verändert..Und ist evtl. nicht mehr so stabil,.wie es evtl. vor fünf Jahren der Fall war..Die beiden Ereignisse tragen nicht unwesentlich dazu bei,.dass es sich nicht verbessert..Eigentlich rüstet sich Sachsen für das Einheitswochenende.v.a. gegen Terroranschläge von außen,.z.B. mit "Nizza-Blockern"..Sie sollen an der Elbpromenade Anschläge mit einem Lastwagen.wie in Nizza verhindern..Seit heute schützen Polizisten nun auch islamische Moscheen.und andere Einrichtungen vor dem Terror von innen..Die Polizei, heißt es, sei ab heute vorzeitig im Krisenmodus..Extremisten, ob rechts, links oder islamistisch haben ja.einiges gemeinsam, u.a., dass sie für eine differenzierte Weltsicht.und sachliche Debatten nicht erreichbar sind..Für den Rest der Gesellschaft hingegen wird genau das.eine Daueraufgabe bleiben: zu diskutieren, zu verhandeln,.Interessen auszugleichen, zu definieren,.welche allgemeingültigen Regeln es für das Zusammenleben gibt.und an welchen Stellen die Mehrheitsgesellschaft.zu Veränderungen bereit ist..Mit Blick auf die Integration der Muslime in Deutschland.hat ein solcher Dialog jahrzehntelang überhaupt nicht stattgefunden..Erst seit zehn Jahren gibt es die Islamkonferenz, in der sich.der deutsche Staat und Vertreter.der muslimischen Religionsgruppen gegenübersitzen..Zum zehnjährigen Bestehen gab es heute einen Festakt.und Gelegenheit, eine Bilanz zu ziehen. Aus Berlin: Klaus Brodbeck..Fragt man ihren Erfinder:.10 Jahre Islamkonferenz ― eine kurze Rede würde reichen..Meine sehr verehrten Damen und Herren,.natürlich ist das eine Erfolgsgeschichte..Die Frage ist leicht zu beantworten..Der Weg war weniger leicht..2006, zehn Jahre her, auf den Tag..Schäuble als damaliger Innenminister sucht den Dialog ― die Runde riesig,.die Themen breit, Sicherheit spielt eine Rolle,.doch es soll um viel mehr gehen..Am Tisch: muslimische Verbände, Einzelpersonen ―.und über die Jahre immer wieder Streit..Die Teilnehmer haben viel diskutiert..Oft kontrovers, manchmal auch hitzig,.Türen sind geknallt..Das gehört dazu..Schließlich wurden greifbare Erfolge erzielt..Es gibt Islamunterricht an deutschen Schulen, Lehrstühle an Unis,.Imam-Ausbildung, Leitfäden für Moscheebauten.und bald auch für Seelsorge..Künftig aber soll wieder mehr über Sicherheit gesprochen werden..Diesen Dialog nicht zu führen, auch nicht öffentlich zu führen,.schürt mehr Distanz und Misstrauen als es dafür sorgt,.die überwältigende Mehrheit friedlicher Muslime.nicht unter Generalverdacht zu stellen..Da muss man ganz selbstbewusst sein und nicht ständig beleidigt sein.und sich kontrolliert fühlen oder verdächtigt, sondern man muss auch.klar sagen: Es gibt eine potentielle Gefahr.und wir möchten unsere Jugendliche davor schützen, deshalb nehmen wir.uns dieser sicherheitspolitischen Fragen auch an..Die Sitzordnung: stets schwierig..Da der Staat, dort aber immer viele - Konfessionen, Organisationen.und Traditionen, es gibt nicht den Islam ―.dementsprechend verschieden auch die jeweilige Bilanz..Aus einem Übereinanderreden entwickelte sich.ein Miteinanderreden,.das Nebeneinander wurde zu einem Miteinander..Unser aller Ziel war es, miteinander zu reden..Aber derzeit herrscht Schweigen..Wie kann, soll unter diesen Bedingungen.Initiative und Kooperation möglich sein?.Dazu kommt: Die muslimischen Verbände vertreten nur einen Teil.der Muslime in Deutschland, gelegentlich auch nur sich selbst..Viele Dinge sind, was die Verbände angeht, nach wie vor problematisch..Das muss man einfach so sagen..Und wer nach Anerkennung sucht, muss auch sich beweisen..Unstrittig: Hohe Flüchtlingszahlen wie im vergangenen Jahr,.Migration überhaupt, müssten als Herausforderung begriffen werden..Richtig: Schäuble sagte dann doch mehr als nur einen Satz..Um so wichtiger ist, dass wir diese Lage als Chance nutzen,.als Chance zur Selbstvergewisserung, dass wir uns darüber klarwerden,.welchen neuen Möglichkeiten diese Vielfalt auch erschließt..Klingt, als könnte die Konferenz noch viele Jahre tagen..Heinz Wolf macht mit den Nachrichten weiter und beginnt.mit der aktuellen Entwicklung im Syrienkrieg..Dort wird weiter heftig um Aleppo gekämpft..Die Armee von Präsident Assad rückt jetzt auch mit Bodentruppen.auf die von Rebellen kontrollierten Stadtviertel vor..Ob das eine große Offensive ist oder ein Vorstoß in kleinerem Umfang,.dazu gibt es unterschiedliche Angaben..In den Rebellengebieten gibt es schon seit Tagen,.seit dem Zusammenbruch der Waffen- ruhe, wieder schwere Luftangriffe..Mehr als 150 Menschen sollen getötet worden sein..Diese Stadtviertel sind weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten..Bis zu 300.000 Menschen leben dort..In der irakischen Hauptstadt Bagdad.sind bei Anschlägen mindestens 17 Menschen getötet worden..Es waren zwei Selbstmordattentate innerhalb weniger Stunden.in schiitischen Stadtvierteln. Die sunnitische Terrormiliz IS.bekannte sich in Interneterklärungen zu den Taten..Der IS verübt in Bagdad und anderen Regionen des Landes.immer wieder Anschläge..Der Internationale Strafgerichtshof hat erstmals einen Angeklagten.wegen Zerstörung von Weltkulturerbe verurteilt..Der Anführer einer islamistischen Miliz aus dem afrikanischen Mali.muss neun Jahre in Haft, er war in der Stadt Timbuktu.an der Zerstörung jahrhundertealter Bauwerke beteiligt.und gestand das zu Prozessbeginn auch ein..Die zerstörten Gebäude wurden inzwischen.mit Geldern eines Sonderfonds wiederaufgebaut..Ein Taifun hat in großen Teilen Taiwans schwere Schäden angerichtet..Mindestens vier Menschen starben, mehr als 100 wurden verletzt..Mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h brachte der Sturm.das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen..Laut Feuerwehr waren zeitweise mehr als zwei Millionen Haushalte.ohne Strom und Zehntausende ohne Wasser..Der Taifun bewegt sich nun auf die Südostküste Chinas zu..Beim Stichwort Krieg denken wir v.a. an die kriegerischen Konflikte.im Nahen Osten, aktuell in Syrien und Irak..Dass in anderen, ferneren Teilen unserer Welt auch Kriege toben,.gerät da leicht aus dem Focus..Erst recht, wenn sich ein Krieg über Jahrzehnte hinzieht..Wie in Kolumbien: 50 Jahre lang haben sich Regierung, linke Rebellen.und rechte Paramilitärs bekämpft..Es ist der längste Konflikt Lateinamerikas.und er hat unendlich viel Leid verursacht,.mit über 200.000 Toten und Millionen Vertriebenen,.die bis heute in Slums hausen..Es ist insofern mehr als nur eine hoffnungsvolle Nachricht,.dass die Regierung und die Guerilla-Organisation FARC.jetzt feierlich einen Friedensvertrag unterzeichnet haben..Nach jahrelangen zähen Verhandlungen, mit vielen Rückschlägen..Und es liegen noch hohe Risiken auf diesem Frieden,.aber Kolumbien kann hoffen..Christian Kirsch berichtet..Waffen wie diese gehörten zu Kolumbien seit nun fast 52 Jahren..So lange schon ziehen sie durch Hochwälder, Sümpfe und Dschungel,.die Kämpfer der FARC, der größten Guerilla-Organisation Lateinamerikas.Einer ist ihnen gefolgt seit zehn Jahren, zu Fuß und per Maulesel:.Henry Acosta hat vermittelt, ein Jahrzehnt, das Gespräch gesucht.mit den Kommandeuren der Aufständischen..Ich kannte die FARC ja nicht, ich traf auf sie erstmals.an einem Checkpoint bei Santa Lucia, es war unvorstellbar..Ich sprach also mit dem Kommandeur, er sagte,.ich solle doch wiederkommen und ihm Bücher mitbringen.zum Thema Geschichte und Politik. So fing das an..Acosta vermittelte im Namen der UNO,.nahm Fühlung auf zu den fast 8000 Kämpfern,.die sich selbst Marxisten nennen, aber irgendwie in all den Jahren.der Gewalt die Grenze zu Kriminalität und Terror.immer wieder überschritten. Jetzt gaben sie auf..Cartagena, heute Nacht..Etwas pathetisch öffnet sich ein Tor des Friedens und Todfeinde von einst.werden sich gleich in die Arme fallen:.Kolumbiens Präsident Santos und der Rebellenchef,.den sie Timoschenko nennen..Und Worte, die die Geschichte selten verzeichnet..Im Namen der FARC bitte ich alle Opfer dieses Konflikts.ernsthaft um Vergebung..Für alle Schmerzen, die wir verursacht haben in diesem Krieg..An Schmerzen mangelt es nicht in Kolumbien..Vor mehr als 50 Jahren, gegründet im Kampf gegen Korruption.und Großgrundbesitz, verlor der Krieg der FARC durch die Jahrzehnte.jedes Maß: mind. 220.000 Tote,.8 Mio. Menschen vertrieben von ihrem Land..Dazu verstrickte sich die Guerilla.in Schutzgelderpressung und Drogenhandel..Heute nun jubelnde Menschen in der Hauptstadt Bogota..Der Friedensschluss sieht eine Landreform vor, aber auch Amnestien..Am Sonntag soll das Volk ent- scheiden, Zustimmung scheint sicher..Großes hat Acosta da vermittelt..Bis die FARC plötzlich zusagte, die Waffen abzugeben..Ziemlich schnell sagten sie dann: Ja, wir werden unterschreiben..Das war der schönste Tag in meinem Leben..Nun muss das Volk entscheiden..Eine Amnestie fordert Milde mit den Mördern,.die sich auf beiden Seiten dieses Krieges schuldig machten..Das ist der Preis für den Frieden in Kolumbien..An dieser Stelle haben wir gestern über die Deutsche Bank.und den neuerlichen Kursrutsch ihrer Aktien gesprochen..Heute geht's um die Commerzbank, die Nr. 2 unter den Banken hierzulande,.für deren Papiere auch heute ein Minus an der Kurstafel stand..Frank Bethmann, woran liegt's bei der Commerzbank?.Die Bankenkrise hat auch die Commerzbank.mittlerweile voll erwischt..Die Gewinne sind dramatisch weggebrochen. Und die Perspektive,.niedrige Zinsen auf Jahre hinaus,.lässt den neuen Vorstands-Chef Martin Zielke jetzt offenbar.zu drastischen Maßnahmen greifen..Die Bank plant den Totalumbau und will dafür aller Voraussicht nach.fast ein Fünftel der Jobs abbauen..Dabei hat Deutschlands zweitgrößte Bank in den letzten Jahren.bereits deutlich Personal reduziert..Waren es mitten in der Finanzkrise, 2009, noch knapp 70.000,.sind es heute nur noch rund 51.000..Und bis 2020 sollen neusten Berichten zufolge bis zu 9.000 weitere Stellen.wegfallen, auf dann nur noch gut 42.000 Mitarbeiter..Die Bank will die Kosten bis dahin um bis zu einer Milliarde Euro drücken,.hat zuvor bereits die Immobilien- und Schiffsfinanzierung eingestellt,.sowie das Investmentbanking deutlich verkleinert..Mit der Bank schrumpft auch ihr Aktienkurs..Seit dem Höchstand 2007, also vor der Finanzkrise,.um sage und schreibe 97 %..Nicht ganz so schlimm, aber ähnlich.die Entwicklung bei der Deutschen Bank..Deutschlands Großbanken sind schwer angeschlagen..Hinter den massiven Kursverlusten steht die Frage,.wie wettbewerbsfähig sind die beiden Finanzinstitute noch?.ein Wunder bei den eher trüben Aussichten..Der DAX verliert heute weiter an Boden, am Ende 32 Zähler..ein Wunder bei den eher trüben Aussichten..Hamburgs Datenschutzbeauftragter Caspar hat Facebook untersagt,.Daten von deutschen WhatsApp-Nutzern zu erheben und zu speichern..Dabei geht es u.a. um die Mobilfunknummer des Nutzers.und die im Telefon gespeicherten Kontakte..Die Anordnung gelte ab sofort, befolgt Facebook sie nicht,.drohen Bußgelder. Zur Begründung sagte Caspar,.die 35 Mio. Nutzer der Kurznachrichten-App.müssten selbst entscheiden können, ob ihr Konto mit dem Mutterkonzern.Facebook verbunden wird, Facebook will die Entscheidung anfechten..Wer eine Pauschalreise nicht antreten kann und sie auf jemand anderen.überträgt, dem darf der Reiseveranstalter auch künftig.hohe Zusatzkosten in Rechnung stellen..Das hat der Bundesgerichtshof entschieden..Und das gilt auch für die Kosten für den Erwerb eines neuen Flugscheins,.wenn der Veranstalter neu buchen muss,.weil auf Linienflügen keine Namensänderungen zugelassen sind..Sam Allardyce, der Teammanager der englischen Fußball-Nationalmannschaft.geht gut zwei Monate nach seiner Berufung schon wieder..Der Verband gab am Abend bekannt,.man habe sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt..Zuvor hatte die Zeitung "Daily Telegraph".von brisanten Äußerungen Allardyces berichtet..Ein heimlich gefilmtes Treffen mit Sam Allardyce,.bis vor ein paar Stunden noch Englands Nationaltrainer..Thema: Wie umgehe ich die Transfer- regeln im englischen Fußball..Die verhindern sollen, dass Spieler quasi Besitz von Investoren werden,.was als moderne Sklaverei gebrandmarkt ist..Ob es Schlupflöcher gibt, wird Allardyce gefragt..Das ist kein Problem, antwortet der..Also, versteh ich das richtig, so der Reporter,.es gibt Wege drum herum?.Manche machen das seit Jahren, fährt der Trainer fort..Hier winkt das große Geld..Die Zeitungsreporter geben sich als Geschäftsmänner aus..Im Verlauf des Gesprächs bietet der Nationaltrainer an,.gegen ein Honorar von 460.000 Euro vor Investoren aufzutreten..Wohl auch um Tipps zu geben,.wie man das Verbot seines Arbeitgebers aushebeln kann..Heute Morgen wurde Allardyce vom Fußballverband einbestellt,.am Abend dann rausgeschmissen. Und das nach nur einem Spiel..Denn erst im Juli hatte Allardyce.die erfolglose Nationalmannschaft übernommen..Für 3,5 Mio. Euro Gehalt im Jahr sollte er sie in Sieger verwandeln..Sein Geschäftsgebaren fragwürdig, sein Verhalten unwürdig:.Denn heimlich gefilmt wurde auch, wie er sich über den Sprachfehler.seines Vorgängers lustig macht..Und Prinz William beleidigt, den Vorsitzenden des Fußballverbandes..Das junge Mädchen, das unsere Nahostkorrespondentin.Ihnen gleich vorstellt, ist eigent- lich ein ganz normaler Teenager,.wie überall auf der Welt - mit ähnlichen Träumen und Hoffnungen,.dem Wunsch, Spaß zu haben, frei zu sein, die Welt zu entdecken..Doch Myriam hat das Pech, an einem ebenso unwirtlichen.wie unsicheren und unfreien Ort zu leben: im Gaza-Streifen..Als "Gefängnis mit Meerblick" wird er von Palästinensern.sarkastisch bezeichnet, ein schmaler sandiger Streifen Land,.dessen rund 1,5 Mio. Bewohner dort weitgehend festsitzen..Doch die palästinensische Schülerin hat etwas,.was andere Jugendliche dort nicht haben: ein Boot..Nicola Albrecht über eine junge Frau und das Meer..Wenn Myriam von der Schule kommt,.geht es ihr genauso wie vielen Teenagern auf der Welt:.Sie muss Hausaufgaben machen und lernen..Darauf bestehen ihre Eltern. Das sei wichtig für ihre Zukunft..Doch genau daran mag Myriam nicht recht glauben: an eine gute Zukunft..Unser Leben hier ist anders. Wir haben immer Angst vor dem Krieg..Und wenn Krieg ist, dann bleibe ich zwar zu Hause,.aber ich fürchte mich trotzdem..Auch unser Haus könnte ja bombardiert werden..Myriam hat bereits drei Kriege erlebt. Den letzten vor zwei Jahren..Untersuchungen zeigen: In Gaza ist jedes zweite Kind traumatisiert..Professionelle Hilfe gibt es kaum..Doch Myriam hat mehr Glück und Chancen als andere Kinder:.Sie hat einen Ort gefunden, an dem sie sich gut fühlt: auf dem Meer..Denn sie ist die erste junge Frau in Gaza, die Segeln kann..Weil ihr Vater als Geschäftsmann gut verdient,.hat er ihr eine kleine Jolle gekauft, einen sog. Optimisten..Für Myriam mehr als nur ein Hobby..Durch das Segeln habe ich gelernt, wie sich Freiheit anfühlt..Das geht sonst nirgendwo in Gaza..Auf dem Wasser bin ich im Einklang mit den Wellen und bin glücklich..Denn an Land geht in Gaza kaum etwas voran..Erst kürzlich mahnte die Weltbank an, dass von den zugesagten.Hilfsgeldern der internationalen Staatengemeinschaft zum Wiederaufbau.nach dem Krieg 2014 nicht einmal die Hälfte angekommen sei..Und Israels Blockadepolitik die Situation zudem verschärfe..42 % der Menschen in Gaza sind arbeitslos,.es mangelt an Elektrizität und sauberem Trinkwasser..Und die radikalislamische Hamas, die den Gazastreifen regiert,.veruntreut offenbar Gelder,.investiert in den Bau von sog. Terrortunneln..An den fortwährenden Konflikt versucht Myriam nicht zu denken,.wenn sie auf den Horizont zu segelt..Endlos scheint er ihr, verlockend,.doch sie weiß, es ist nur eine Illusion..Für sie gilt die 3-Meilen-Seegrenze,.sonst könnte es gefährlich werden:.Ich versuche, jetzt nicht so weit zu segeln..Ich höre immer, wie die israelische Marine auf die Fischer schießt,.die weit rausfahren..Aber mein Traum ist es, im Ausland für Palästina.an einem internationalen Segelwettbewerb teilzunehmen..Myriam glaubt an Gott und irgendwann, erzählt sie uns,.wird Allah ihr schon helfen,.Gaza, der Hamas und den enggezogenen Grenzen ihrer Heimat zu entfliehen..Mit der Reportagereihe 37 Grad geht es gleich weiter..Heute unter dem Titel: "Verlorene Söhne"..Über deutsche Familien, die glaubten, ganz normal zu sein,.deren Kinder sich problemlos entwickelten und dann plötzlich.ihr Heil bei Islamisten suchten und sogar in den Dschihad zogen..Um 0.30 Uhr gibt es dann heute+ mit Daniel Bröckerhoff..Morgen Abend melden wir uns schon um 21.30 Uhr,.in der Halbzeit der Champions-League- Partie zwischen Atletico Madrid.und Bayern München. Bis dahin..Der ehemalige Tropensturm "Karl" zieht Richtung Nordeuropa ab,.bringt viel Wind und einige Schauer..Das hoch Otto sorgt im Süden für freundliches Wetter..Es gibt stürmische Böen..Richtung Süden ist schwacher Wind angesagt..In der Nacht regnet es..Sonst glattes auf..Oder es bildet sich Nebel..Morgen freundliches Wetter in der Südhälfte..Der Wind nimmt zu, aber nicht so viel wie im Norden..Dort gibt es auch Wolken..Es fällt auch Regen..Die nächsten Tage werden teilweise freundlich.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-27_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Es wird ein herrlich sonniger und wolkenloser Tag im Südwesten..Über den Nordosten können dichte, hohe Wolkenfelder ziehen..Der Wind frischt auf und dreht in Norddeutschland auf Süd zurück..Am Sonntag wird ebenfalls super Wetter,.viel Sonnenschein und es ist weiterhin warm..In der neuen Woche wird es wechsel- hafter, aber nicht viel kühler..KEINE UT.Guten Abend, hallo..Dankeschön..Die "heute-show"..Vielen Dank, das ist sehr freundlich. Da sind wir wieder..So Freunde, Hefte raus!.Wahl in Berlin. Was haben wir gelernt am letzten Wochenende?.Erstens, und das wusste ich wirklich nicht:.Man kann eine Große Koalition abwählen..Zweitens, und das ist noch ulkiger:.Wer ganz rechts wählt, kriegt zur Strafe 'ne ganz linke Regierung..In der Hauptstadt regiert bald Rot-Rot-Grün..Oder wie es die hippen Experten neuerdings nennen: "R2G",.beziehungsweise das "breite Linksbündnis", kurz "Breilibü"..Das klingt wie etwas von IKEA..Nichts passt zusammen und es hält höchstens drei Wochen..* Applaus *.Das breite Linksbündnis..Das ist die neue Sechs-Parteien-Welt, da blickt kein Schwein mehr durch..Wer regiert denn demnächst in Berlin..Geht ja bloß Rot-Rot-Grün, seh ich das falsch?.Alle wollen nicht mit der AfD, ach so mit der FDP, Sie meinen ....Nee, wird wohl Rot-Rot-Rot oder Rot-Grün-Ro....So in dem Dreh..Irgendwas in dem Dreh - verschiedene Farben halt..Und das soll ja 2017 auch das große Projekt für den Bund werden..Rot-Rot-Grün, natürlich unter der Führung einer neuen übermächtigen SPD.die in Berlin nicht 19 % holt, nicht 20, sondern 21 %..Ja leck mich doch am Arsch!.Das gibt's ja gar nicht, Wahnsinn!.Beschämende 21,6 % für die Sozen in Berlin..Das ist absolut niederschmetternd, entsprechend die Bilder der Wahlparty.Wut, Trauer, Entsetzen und die Frage, wie konnte das passieren?.Und was bitte gibt es da zu winken?.Die haben sich gefeiert..Welche Drogen muss man da nehmen?.Gerademal ein Fünftel der Wählerstimmen..Deswegen gab's für den Spitzenkandidaten.auch 'ne Fünftel Torte und das untere Fünftel von 'nem Blumenstrauß..Noch erschütternder ist nur die Bilanz von CDU-Mann Henkel,.diese historische Klatsche für die CDU..17,6 % - was wird jetzt aus dem?.Wir gewinnen zusammen, und wir verlieren zusammen..Als Spitzenkandidat habe ich meinen Teil der Verantwortung zu tragen..D.h., Sie treten zurück? - D.h., ich bleibe im Amt..* Applaus *.Das ist konsequent..Fairerweise müssen wir sagen, kurz darauf machte ihm die Partei klar,.dass er doch zurücktreten will..Ein weiteres Desaster für die Union und für Angela Merkel..Entschuldigung, für die "neue" Angela Merkel..Denn die Kanzlerin, die da am Montag in Sack und Asche vor die Presse,.ich möchte sagen gekrochen ist, die hatte ja schon fast was Devotes..Wer war das eigentlich?.Wenn ich könnte, würde ich die Zeit um viele Jahre zurückspulen..Auch weil wir in den vergangenen Jahren.weiß Gott nicht alles richtig gemacht haben..Mir ist klar, dass es nicht gut war, ich weiß, dass es umstritten ist..All das, was ich Ihnen hier sage, wird niemanden überzeugen..Dennoch weiß ich, dass es an vielen Stellen immer noch hakt..Das war nicht gut..Nein, das war nicht gut..Was sollte denn der Auftritt?."Sadomaso-Merkel"..Wenn man zu seinen Überzeugungen steht,.muss man sich nicht entschuldigen, es sei denn man hat gar keine..Jetzt nicht im "heute show"-Fanshop: die "Sorry-Angie-Barbie"..Das ist ganz toll, können Sie Ihren Kindern schenken..Wenn man hinten zieht, sagt sie Sachen wie:."Wir schaffen das"......."nicht, ich schaffe gar nichts"..Oder:."Sorry, ich bin doch nur ein dummes Zonenmädchen.".Jetzt kommt der eigentliche Schock:.Angela Merkel hat sogar über ihre Gefühle gesprochen..Ih! Eine Physikerin mit Gefühlen!.Ich habe das absolut sichere Gefühl,.das wir aus dieser zugegeben komplizierten Phase.besser herauskommen werden, als wir hineingegangen sind..Das absolut sichere Gefühl -.ein authentischer, ehrlicher Merkel-Moment..Zur Beruhigung der Bevölkerung, zur Beruhigung der Bevölkerung..Warum soll sie denn keine Gefühle haben?.Warte mal ....Hatte sie dieses komische Gefühl nicht schon mal?.Bei jeder anderen Krise?.Wir sagten immer wieder, wir wollen stärker aus der Krise hervorgehen..... dann wird Europa aus dieser Krise stärker hervorgehen..... dass Deutschland stärker aus dieser Krise herauskommt..... stärker aus der Krise ... - ... hervorgehen wird, als es ....... in diese Krise ... - ... hinein gegangen ist..... hinein gegangen ist. - ... hinein gegangen ist..... als es in sie hinein gekommen ist..Verstehe..Wir haben zehn oder zwölf Reden gefunden aus den letzten sechs Jahren.Woher kommt das gute alte "Besser raus als rein"-Spiel?.Den Satz hat sie vor 20 Jahren mal in einem Glückskeks gelesen,.und der passt eigentlich immer..Wie geht's jetzt weiter für Angela Merkel?.Reden wir drüber mit einem intimen Kenner der Berliner Szene,.also nicht der politischen, aber egal, mit Olaf Schubert..* Applaus *.Olaf Schubert..* Applaus *.Es ist eine Geschmacksfrage,.aber wie gefällt dir unsere devote Angela Merkel,.die sich ständig beim eigenen Volk entschuldigt?.Mich irritiert es, ich merke es auch körperlich..Es ist eine völlig neue Situation..Ich hoffe für Frau Merkel,.dass es nur Verzweiflung ist und nicht schon Alterswahnsinn..Wie kommt es an bei der Bevölkerung..Der Deutsche erwartet von seinen Führungskräften.keine Entschuldigungen..Entweder Durchhalten oder Freitod..Gelernt einfach..Jetzt sind Frau Merkels Beliebtheitswerte drastisch gesunken..Hast du eine Erklärung,.warum hat sich unser Volk von der Kanzlerin entliebt?.Der Deutsche ist eigentlich sehr begeisterungsfähig..Das hat er in der Geschichte oft bewiesen..Er fühlt sich von der Kanzlerin nicht genug zurückgeliebt..Es heißt immer, die Merkel hat andere lieber....Das geht nur, wenn beide wollen..In einer Beziehung müssen beide an einem Strang ziehen,.z.B. an meinem..Ansonsten ist sofort eine Schräglage..Dann ist Thrombose im Gefühlskanal..Dann findet man sich nicht mehr attraktiv..Wir sehen es beim Pitt Brad und der Joline ....... bei der Jolina ... Jolie..Dingsda..Die fanden sich auch zehn Jahre gut.und eines morgens sieht sie ihn aufm Kopfkissen liegen und denkt,.oh Gott, was ist das für 'ne Hackfresse..Na klar..* Applaus *.Aber Olaf,.was nicht in meinen Kopf rein will, warum machte der einfache Satz."Wir schaffen das" so viele Leute wütend?."Wir schaffen das" klingt erstmal so nach Arbeit..Das schreckt viele ab. Natürlich..Mich auch. Wenn ich so einen Satz höre,.habe ich sofort einen Knick in der Leistungskurve..Dann muss ich mich erst hinlegen..Das ist zu viel Optimismus auf einmal..Ich wurde in dem Land mit anderen Sätzen großgezogen.."Das ist eh alles sinnlos".."Das wird nichts" und "du bist sowieso zu blöd"..Jetzt ist es zu viel Obama.."Yes we can". Man hätte das an die deutsche Mentalität anpassen müssen.."Yes we können's versuchen"..In Ruhe. Wenn Zeit ist..* Applaus *.Kommen wir nochmal kurz zur Aktualität..Es gibt in dieser Woche.erste Annäherungssignale zwischen Seehofer und Merkel..Trotzdem steht immer noch Seehofers Drohung im Raum,.dass er vielleicht nicht zum CDU-Parteitag kommen will..Was sagt uns das?.Da will ich nicht richten..Ich verstehe jeden, der nicht zum CDU-Parteitag will..* Applaus *.Wir wissen alle, wie das läuft in der Politik,.da wird so viel versprochen und dann nicht gehalten..Dann sagt er "Ich komme nicht" und alle freuen sich.und er ist doch wieder da..Das Verhältnis ist schon zerrüttet..CDU und kleine Schwester ....... die CSU ist nicht mehr die kleine Schwester..Das ist mittlerweile der behinderte Cousin vom Land..* Applaus *.Kurze Schlussfrage:.Wir haben aktuell die verrückte Situation..Wer rechts wählt, kriegt 'ne linke Regierung..Müsste man an unserem Wahlsystem nicht irgendwas ändern..Hast du Ideen?.Da würde die Demokratie Schaden nehmen..Bloß weil einige kognitiv zu früh abgebogen sind, richtig zu wählen..Ich würde das Wahlsystem so lassen wie es ist.und dann dafür die Ergebnisse manipulieren..Viel einfacher,.da wo ich herkomme hat man jahrelang gute Ergebnisse erzielt..Olaf Schubert, meine Damen und Herren, vielen Dank..* Applaus *.Olaf Schubert..Und dann .......Dann ist diese Woche dem Scheuer-Andi,.dem Generalsekretär der CSU ein ganz ein doofer Satz rausgerutscht -.über Senegalesen - blöd!.Und dann schneidet den auch noch irgend so ein Arsch vom Radio mit..Wirklich Stasi-Methoden in dem Land..Das Schlimmste ist ein fußballspielender,.ministrierender Sengalese, der über drei Jahre da ist..Weil den wirst du nie wieder abschieben..Die sind das Schlimmste, die Sengalesen..Ministrierende Sengalesen aus deiner Umgebung.wollen mit dir Fußball spielen..Schieb! Sie! Ab!.Riesen-Aufregung, "der muss zurücktreten!".Statt einfach mal zu sagen: Danke, Andi.."Serdar Somuncu sagt einfach mal danke.".Lieber Andi, egal was die anderen sagen,.mit diesem Weißwurst-Strauß sage ich: Merci, dass es dich gibt..Bis neulich wusste ich ehrlich gesagt gar nicht,.was du beruflich machst..Du warst halt dieser geleckte Klassensprecher,.der bei wirklich jedem Interview hinter Seehofer steht..Sieht immer so aus,.als wächst dem Horst da ein Furunkel aus der Schulter..Du warst allenfalls der verrückte Jungspund der CSU,.der sogar auf dem "Rollbrett" eine exzellente Figur macht..Aber jetzt, nach all den Jahren,.weiß ich endlich, wofür du gut bist, Andi..Du bist der Typ, der aus Versehen die Wahrheit raushaut..Die CSU will keine integrierten Flüchtlinge,.die will gar keine Flüchtlinge..Überleg mal: Da wird so ein Senegalese freiwillig Ministrant,.obwohl er dann jeden Sonntag dem Pfarrer die Taufkerze polieren muss..Mehr Anpassung geht ja wohl gar nicht..Trotzdem, weg damit!.Und statt dem Scheuer dankbar zu sein.für diesen erfrischend ehrlichen Einblick.in die tiefschwarze Seele der CSU, hacken jetzt alle rum auf dem Mann..Meine Fresse, er hat seinen Senegalesenspruch.doch wasserdicht erklärt..Diese Überspitzung war klar und deutlich gekennzeichnet..Ich habe vorangestellt den Satz: "Entschuldigen Sie die Sprache.".Wissen viele gar nicht - wenn man vorher sagt:."Entschuldigen Sie die Sprache", darf man alles sagen..Entschuldige die Sprache, Schatz,.aber deine Frisur sieht echt scheiße aus..Stirb doch einfach, du hässliche Schlampe!.Überspitzt gesagt..Wer kann da böse sein?.Zum Glück hat der Ministerpräsident überhaupt kein Problem.mit Sprüchen über fußballspielende Messdiener aus dem Senegal..Ich kenn's ja auch nur aus der Presse..Es scheint da ein Missverständnis vorzuliegen..Ich kann aus den Äußerungen des Generalsekretärs nicht entnehmen,.dass er sich gegen die Kirche oder gegen die Sportvereine gewandt hat..Eben! Das ging gar nicht gegen Vereine oder die Kirche,.das ging ausschließlich gegen die Neger..Ehrlich, Andreas Scheuer ist ab sofort mein Idol..Deswegen gründe ich hiermit den ersten Fanclub..Jedes Mitglied bekommt diesen kostenlosen Papp-Andi.zum Über-die-Schulter-gucken..Plus, ich muss verrückt sein, unser offizielles Club-T-Shirt:."Bescheuert und stolz drauf!".Danke, Andi!.Serdar Somuncu, bedankt sich einfach mal..Die Zeit kann man sich nehmen..Jetzt aber zu den guten Nachrichten..Deutschland feiert etwas Großartiges,.nämlich ungefähr ein Jahr Karenzzeit-Gesetz!.Hand hoch, wer ist alles Fan vom Karenzzeit-Gesetz!.Das wusste ich..Seit ungefähr einem Jahr gibt es jetzt ein Gesetz,.das verhindern soll, dass Staatssekretäre.und Regierungsmitglieder, also Politiker mit Insiderwissen,.zu nahtlos in die freie Wirtschaft wechseln - wegen Lobbyeinfluss und so.Es ist eine hochkomplexe Angelegenheit..Zum Glück hat der zuständige Minister den nötigen Durchblick..Herr Innenminister, ich möchte Sie fragen, was die Gründe dafür waren,.dass sich die Bundesregierung für eine Anzeigenpflicht.mit grundsätzlicher Genehmigung entschieden hat.und nicht für eine Genehmigungspflicht.mit grundsätzlichem Tätigkeitsverbot..Hä?.Gut gekontert, de Mazière..* Applaus *.Gut gekontert..Ein Jahr gesetzliche Karenzzeit für Politiker,.die in die Wirtschaft wechseln..Leider entfaltet das tolle Karenzzeit-Gesetz.noch nicht so ganz seine Wirkung..Prominentes Beispiel: Steffen Kampeter..Neulich noch Staatssekretär im Finanzministerium,.seit Juli Hauptgeschäftsführer beim Arbeitgeberverband BDA..Was macht man da so?.Man muss sich z.B. wehren, wenn die irre Bundesregierung.der deutschen Industrie in einem Aktionsplan vorschreiben will,.weniger Arbeiter in der dritten Welt auszubeuten..In dem Entwurf, der "Monitor" vorliegt,.wurden praktisch alle verbindlichen Vorgaben für Unternehmen gestrichen..So ist kein Gesetz mehr vorgesehen,.dass die Firmen zur Einhaltung der Standards verpflichten könnte..Vielleicht hat es mit diesem Mann zu tun: Steffen Kampeter..Vielleicht hat der BDA aber auch wahnsinnig viel Glück gehabt..Immerhin, Kampeter hat sich an die vorgeschriebene Karenzzeit gehalten..Bis zu 18 Monate müsste ein Politiker warten, ehe er wechseln darf..Katharina Reiche war noch pfiffiger, die hat schnell noch rüber gemacht,.bevor das neue Gesetz in Kraft trat..Katharina Reiche wechselt vom Bundesverkehrsministerium.zum Verband kommunaler Unternehmen..Ihr künftiger Verdienst: 50.000 Euro im Monat..Das geht, wenn man sich einschränkt..Laut Gesetz muss man seinen Wechselwunsch, nach dem neuen Gesetz,.bei einem Gremium anmelden,.in dem u.a. der alte Haudegen Theo Waigel sitzt..Den kenne Sie noch, der ist noch ein Begriff..Richtig, er hier..Genau, Theo Waigel, der Mann, der unsere D-Mark ermordet hat.und selber in 7000 Aufsichtsräten die Kekse wegmümmelt..Den Bock zum Gärtner machen..Und jetzt kommt die eigentliche Pointe:.Die Empfehlungen seines Gremiums sind nicht bindend..Es gibt null Sanktionen, wenn man sich nicht dran hält.oder einfach sofort in die Wirtschaft wechselt..Null! Wofür dann überhaupt so ein Placebo-Gesetz?.Wir schalten live in den Bundestag.zu unserem Parlamentsreporter Christian Ehring..Christian, wieso wechseln.immer wieder Abgeordnete überstürzt in die Wirtschaft?.Warum? Nächstes Jahr ist Wahl!.Dann zieht die AfD hier ein mit wehender Reichskriegsflagge,.und zig Abgeordnete sind arbeitslos..Und die müssen natürlich vorher ihren Arsch ins Trockene kriegen..Da packt man ganz schnell sein Insiderwissen ein.und schnappt sich einen der letzten freien Vorstandsposten..Das ist ein knallharter Wettbewerb..Am Ende wollen alle sein wie Ronald Pofalla..Der Chuck Norris unter den Lobbyisten..Voll der Gott hier..Pofalla?.Sie meinen den unangenehmen kleinen Asi-Typen,.der früher immer den Bosbach verprügelt hat?.Ganz genau..Die Legende: Ronald "Du fegst gleich deine Zähne zusammen" Pofalla..Wenn der in'n Puff kommt, bilden die Hell's Angels 'ne Gasse..Aber sicher..Vom Kanzleramt direkt in den Bahnvorstand..Alles, was der Mann je gesagt hat, sind Sätze für die Ewigkeit..Wenn mich schon keiner toll findet,.muss ich mich wenigstens selber toll finden..Geil, haut der so raus..Oder hier, noch besser:.Erst grübeln und dann dübeln..Keine Ahnung, was das bedeutet, aber ich find's super..Und diesen Sommer hat er sein Meisterstück abgeliefert..Das neue Eisenbahnregulierungsgesetz..Das sollte eigentlich für mehr Konkurrenz auf der Schiene sorgen..Fand die Bahn aber scheiße und hat den Pofalla von der Leine gelassen..Und der hat dann mit der bewährten Mischung.aus Pöbeln und Gewalt das Gesetz einfach mal entkernt..Was? Wann war das denn?.Jaha, das ist ja gerade das Geniale..Hat keine Sau mitgekriegt..Das Gesetz wurde nämlich beschlossen am 7. Juli abends,.wenige Minuten vor Anpfiff des EM- Halbfinals Deutschland―Frankreich..In 16, nein in 13 Minuten ist Anpfiff,.und ich wünsche unserer Mannschaft allen Erfolg..* Applaus *.Deutschlaaand! Deutschlaaand!.Sekunden später haben sie abgestimmt..Zack, Gesetz angenommen..Das heißt, die Deutsche Bahn, die eigentlich durch das Gesetz.kontrolliert werden soll, hat letztlich das Gesetz kontrolliert..Was ich immer sage: "Don't fuck with the Pofalla!".Ja, aber ... Herr Ehring, wieso hat das denn keinen aufgeregt?.Hmm ... Ja, warum denn nicht?.Waren die Leute vielleicht abgelenkt?.Möglicherweise von einer Fernsehsendung,.in der Sie, Welke, gefühlte fünf Stunden lang....* Applaus *....mit einem blondierten Gorilla.über Viererketten schwadroniert haben, könnt das sein?.Aber ich wusste das doch gar nicht mit der Eisenbahnregulierung!."Wir wussten doch von nichts", das hat Ihr Opa auch immer gesagt..Welke, Sie sind doch auch Teil.der großen Ablenkungs- und Verblödungsmaschinerie..Das ist Deutschland 2016..Die Letzten, die noch was bewegen, sind Lobbyisten..Komm, ich bewerb mich jetzt auch bei der Bahn..Hab gehört, da wird ein Vorstandposten frei..Hallo? Ronald, Digger, was geht?.Ich bin's, der Ehring..Hey, hey! Nein!.Christian Ehring, meine Damen und Herren, vielen Dank!.Kämpft um einen der letzten freien Vorstandsposten..Das ist nämlich der eigentlich Grund,.weshalb viele Abgeordnete so sauer sind auf die Kanzlerin..Merkels Flüchtlingspolitik macht die AfD stark,.und dann verlieren sie am Ende ihr schönes Mandat..Panik, Existenzängste und ein klarer Fall für Ralf Kabelka..* Titelmusik zu "frontal21" *.Hier drin herrschen Panik, Angst und blanke Not..Bald nehmen die AfD'ler und nehmen den rechtschaffenden Abgeordneten.die Arbeitsplätze weg - ein erschütternder Bericht von mir..Geht Ihnen der Stift?.Bitte? Ob Ihnen der Stift geht..Weil jeder fünfte Abgeordnete wird seinen Job verlieren nächstes Jahr..Ja, dann warten wir doch einfach mal die Wahlen ab..Dann werden wir sehen, wer den Job verliert und wer nicht..Von welcher Partei sind Sie? Bündnis 90/Die Grünen..Sieht man das nicht? Ach so, stimmt..Floral gekleidet, noch fröhlich - aber wie wird es bald aussehen?.Aber was bedeutet es emotional, auf einmal nicht mehr Teil.des politischen Betriebs zu sein?.Man wurde ausgespuckt aus dem Bundestag. Nee!.Ich bin nicht ausgespuckt worden..Hat man Freunde gehabt, die einen auffingen,.die einen in den Arm nahmen und sagten: "Bist ein armer Kerl."?.Nein, nein, das hatte ich nicht..Es gab sicher viel Tränen und Verbitterung danach. Nein..Waldspaziergänge usw. Ich bin heute noch Mitglied ....In der Badewanne gesessen und so ... ... bin heute noch Mitglied ....Auch mal in die Kneipe gegangen ... Das ist der Kreis, mit dem man ....... mal einen Schnaps getrunken, weil man einfach vergessen muss,.dass man auf einmal ausgespuckt wurde. Nein, nein!.Schönen guten Morgen, hallo!.Grüße Sie!.Sie sind Abgeordneter? Das ist nicht der Fall..Sie sind Abgeordneter?.Liegen bei Ihnen die Nerven blank? Nee, bei mir nicht..Die Aufstellungen für die nächste Wahl laufen ja gerade erst..Sie sind aber schnell unterwegs. ... und ja, Zeit ist Geld..Von welcher Partei sind Sie?.Wissen Sie das nicht? Nein..Danke..Ihr beiden habt euch eure gute Laune bewahrt,.obwohl die Zeiten natürlich verdammt bitter sind..Das stimmt, die Zeiten sind bitter..Jeder fünfte Abgeordnete wird seinen Job verlieren,.wenn die AfD massenweise hier einwandert..Angst um Ihren Arbeitsplatz?.Ich bin sowieso nur Praktikant für einen Monat..Ich verlier meinen Arbeitsplatz recht rasch, in drei Wochen..Eingewanderte AfD-Horden.werden unsere heimische Politikerpopulation verdrängen..Schlimm!.Die müssen sich andere Jobs suchen, die ihren Fähigkeiten entsprechen..* traurige Musik *.Diese Abgeordnete, die namentlich nicht genannt werden möchte -.nennen wir sie "Claudia R." -.versucht die Angst vor der Arbeitslosigkeit.mit schreienden Farben zu betäuben..Ich kann ihr nicht helfen, aber oft reicht es ja auch,.einfach nur zuzuhören..Sie müssen mit mir reden, ich bin von der "heute show"..Und Sie? Ich bin von den Grünen..Sie halten gleich eine Rede? Ja..Zu welchem Thema? Zum Verkehrshaushalt..Wird es eine Ihrer letzten sein? Ich hoffe nicht..Auf jeden Fall werde ich Herrn Dobrindt ordentlich angreifen..Farewell, farewell - alles Gute! Danke..Wird schon! Natürlich wird das..Wird schon. Ja klar..Also wirklich, von meiner Seite aus, toi, toi, toi - farewell!.Vielen Dank..Es wird schon. Ja, bestimmt..Kopf hoch! Danke schön..Also von meiner Seite aus: toi, toi, toi..Fakt ist: Jeder fünfte Abgeordnete wird im nächsten Deutschen Bundestag.nicht mehr dabei sein..Er hat noch Glück, er hat auch noch Glück..Lucky guy..Noch mal davon gekommen..Doch er leider nicht. * Zonk-Geräusch *.Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse -.geht Ihnen auch der Stift, dass Sie bald Ihren Job los sind? Nee!.Jeder fünfte Abgeordnete, heißt es,.wird im nächsten Bundestag nicht mehr dabei sein..Ja, dann bin ich eben nicht der Fünfte..Liebe Zuschauer, wenn demnächst ein arbeitsloser Abgeordneter.vor Ihrer Tür steht, schicken Sie ihn nicht weg..Geben Sie ihm einen Teller Suppe, eine warme Decke.oder einen gut bezahlten Job in Ihrem Lobby-Verband..Herzlichen Dank..* Titelmusik zu "frontal21" *.Ralf Kabelka!.Meine Damen und Herren, auch, wenn es wehtut,.sprechen wir es offen aus..Sigmar Gabriel ist nicht mehr aufzuhalten..Nach den Wahl-"Triumph" von Berlin,.v.a. aber nachdem die SPD doch seinem CETA-Kurs folgt,.ist dem Mann die Kanzlerkandidatur nicht mehr zu nehmen..Und damit der sichere zweite Platz bei der Bundestagswahl..Der SPD-Konvent in Wolfsburg gibt also grünes Licht für CETA..Wie ist die Wahl genau ausgegangen?.Das Ergebnis ist, dass der SPD- Konvent mit einer Mehrheit, die ....Wir haben am Ende nicht mehr ausgezählt, aber ....Aber ist ja egal..Wir hatten einfach das Gefühl, dass wir gewonnen haben..So läuft das in Wolfsburg, Nordkorea..Spaß..Er hat wirklich 'ne Mehrheit gekriegt..Weil die Delegierten natürlich Todesangst hatten,.ihm zu widersprechen..Schön für Sigmar, schade für ein paar unschuldige Küken..Haben Sie es gesehen, letzte Woche?.Wenn ihr am Montag nicht mit Nein stimmt,.dann werde ich in der nächsten Woche.diese süßen Küken in diesem Chlorbad ertränken und dann essen..(verzerrt) ... ertränken und dann essen..(stärker verzerrt) ... ertränken und dann essen..* Gelächter *.Gesagt ist gesagt, wiederholen ist gestohlen..* Applaus *.Ich schaffe die nicht alle..Jetzt habe ich hier eine Feder zwischen den Zähnen, verdammt..Er hat also die SPD dazu gekriegt, den CETA-Vertrag durchzuwinken..Da stehen zwar jede Menge Sachen drin,.die den Genossen nicht gefallen, aber die kann man ja später.bestimmt noch irgendwie rausverhandeln, vielleicht..Schade, waren die ganzen Demos vom letzten Wochenende umsonst..(im Chor) Hopp, hopp, hopp! CETA stopp!.Warum bist du auf der Straße, warum bist du gegen TTIP und CETA?.Warum?!."Kapiktalistische Kackscheiße", das sagt doch schon alles!.Das ist ein "Stantment", natürlich..So heißt ja auch dieser Klassiker von Karl Marx:."Das kapiktalistische Kackscheiße", mussten wir alle lesen..Wir halten fest: Einmal mehr hat sich die alte Tante SPD verkauft..Ich finde, es wird höchste Zeit, dass wir mal die SPD verkaufen..In unserem neuen "heute show" Homeshopping-Kanal mit Mandy Hausten.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:58.560', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-23_2030_DE_ZDF_Heute-show.txt'}
Eine Niederlage und ein Eingeständnis:.Nach dem Wahldebakel in Berlin sagt Kanzlerin Merkel,.sie habe Fehler gemacht in ihrer Flüchtlingspolitik..Festnahme unter Terrorverdacht:.Der US-Amerikaner afghanischer Herkunft.soll verantwortlich sein für die Bomben von New York und New Jersey..Abschlussparty mit Popstars:.Brasilien feiert das Ende der Paralympics und sich selbst..Herzlich willkommen an diesem ereignisreichen Nachrichtentag,.heute um 19 Uhr..Der sportliche Teil mit Norbert König..Es sind neue Töne heute aus Berlin nach der Wahl in Berlin..Nach einer weiteren Schlappe für ihre CDU auf Landesebene.hat Kanzlerin Merkel.ihre eigene bisherige Flüchtlingspolitik kritisiert,.und zwar in einer Art, wie sie das noch nie getan hat..Sie räumte jahrlange Fehler ein und sie sagt,.sie habe ihren Satz "Wir schaffen das!" übertrieben oft wiederholt..Sie stehe zu ihren Entscheidungen,.die seien aber nicht ausreichend erklärt worden..Da ist, zumindest von der Wortwahl, einiges in Bewegung..Es ist eine andere Angela Merkel, die heute vor die Kameras tritt..Eine Kanzlerin mit einem neuen Stil, mit einer klareren Sprache..Etwas, was viele in der Union seit langem erwarten haben..Selbstkritisch geht sie auch mit ihrem Satz "Wir schaffen das!" um..Es werde zu viel hineininterpretiert..So viel, dass ich ihn inzwischen am liebsten kaum noch wiederholen mag..Ist er doch zu einem schlichten Motto,.beinahe einer Leerformel geworden..Angela Merkel verkündet keine neue Politik,.aber schon das Eingeständnis von Fehlern im letzten Jahr.ist bei der Kanzlerin neu..Etwa, dass Deutschland unvorbereitet auf die Flüchtlingskrise war..Auch ich habe mich lange auf das Dublin-Verfahren verlassen,.das uns Deutschen, einfach gesprochen,.das Problem abgenommen hat. Das war nicht gut..Beim Dublin-Verfahren sind die Länder an den Außengrenzen Europas.für die Flüchtlingsaufnahme zuständig..Als Merkels Grenzöffnung das Verfahren sprengte,.zogen Hunderttausende über die Balkanroute,.insbesondere nach Deutschland..Die Wiederholung dieser Situation will niemand, auch ich nicht..Die erste Reaktion aus Bayern eher zurückhaltend..Es wird nicht ausreichen, den Menschen zu sagen:.Wir haben alles richtig gemacht.und wir müssen es euch noch besser erklären..Wir brauchen auch inhaltlich Antworten,.die wieder Vertrauen in der Bevölkerung zurückbringen..Fünf Wahlen, fünf Niederlagen für die CDU in diesem Jahr,.alles auch Abstimmungen über ihre Flüchtlingspolitik..Angela Merkel hat heute dafür die Verantwortung übernommen..Bettina, ein Eingeständnis eigener Fehler,.auch und gerade in der Kommunikation..Muss man fragen: "Und, was folgt daraus?".Jedenfalls keine Kurskorrekturen..Wie die CSU beim Thema Obergrenze fordert..Es wurde heute kein Politikwechsel verkündet..Dennoch ist Merkel auf ihre Kritiker zugegangen..Es ist ein Signal der Kritikfähigkeit..Um auch noch mal das Ziel, dass sich 2015 nicht wiederholen soll,.zu ihrem persönlichen Ziel zu machen..Weiter kann sie nicht gehen, um ihre Glaubwürdigkeit nicht zu.gefährden..Es ist ein Beitrag zur Deeskalation im Streit mit der CSU..Die ist nun unter Zugzwang..Die Erwartung in beiden Parteien ist groß, dass die beiden Chefs das.Problem persönlich lösen..Da steckt einiges drin in diesem Wahlergebnis.für das Berliner Abgeordnetenhaus..So eng wie hier lagen noch nie so viele Parteien.bei einer Landtags- oder Bundestagswahl zusammen..Und noch nie hatte ein Sieger bei Landtagswahlen.ein so mageres Ergebnis..Gucken wir mal drauf: Die SPD bekommt 21,6 %..Die CDU 17,6 %, beide mit starken Verlusten,.beide mit ihrem jeweils schlechtesten Ergebnis in Berlin..Die Linke steigert sich deutlich auf 15,6 %,.die Grünen 15,2 % und die AfD aus dem Stand: 14,2 %..FDP wieder neu drin mit 6,7 %..Was das heißt für einen künftigen Senat in Berlin.und für die möglichen Optionen im Bund, zeigt Nick Leifert..Wahlsieger Michael Müller will mit allen Parteien reden,.sieht aber die größten inhaltlichen Übereinstimmungen bei Rot-Rot-Grün..Die SPD-Generalsekretärin beeilte sich, darauf hinzuweisen,.dass dies aber keine Signalwirkung für den Bund habe..Es macht überhaupt keinen Sinn, über Koalitionsoptionen zu spekulieren,.ein Jahr vor der Wahl..Wir haben im März gesehen, dass keine der Regierungen,.die nachher dabei rausgekommen sind,.ein Jahr vorher irgendjemand auf dem Schirm hatte..Die Botschaft soll heißen,.die SPD hätte mindestens eine weitere Machtoption..Doch die Berlinwahl zeigt,.dass es selbst für eine Große Koalition nicht reichen könnte..Die Linke sieht ihre Chance und verlangt höhere Renten.und höhere Löhne..Um das zu finanzieren, brauchen wir eine gerechte Verteilung.von Einkommen und Vermögen..Das geht nicht ohne Vermögens- und Erbschaftssteuer für Reiche..Die Grünen wollen nicht über künftige Koalitionen spekulieren..Sie halten sich alle Optionen offen, auch wenn ihnen die Linke.derzeit weniger Bauchschmerzen bereitet als die CSU..Die permanente Stigmatisierung von Flüchtlingen und Migranten,.das gießt Öl ins Feuer der Rechtspopulisten..Das stärkt die Rechtspopulisten..Damit hat die Union ein Problem.und wir hätten mit Schwarz-Grün ein deutliches Problem..Die FDP ist zurück im Berliner Abgeordnetenhaus.und macht AfD-Wähler verantwortlich.für einen Linksrutsch in Deutschland..Die Leute wählen rechts, und glauben,.dass es konservativer und geordneter zugehen müsste.und bekommen im Ergebnis Rot-Rot-Grün..Es dauert noch ein Jahr bis zur Bundestagswahl..Aber Hoffnungen auf der einen Seite und Sorgen auf der anderen.nähren die Diskussion über die nächste Bundesregierung..Aus dem Stand zweistellig, auch in Berlin wieder:.ein großer Erfolg für die AfD..Wo die Partei und ihre Versprechen besonders gezogen haben und warum,.zeigen Markus Gross und Roman Leskovar..Berlins AfD-Hochburg Marzahn-Hellersdorf..Am östlichen Stadtrand die Rechtspopulisten stärkste Kraft..Fast jeder Vierte wählte sie. Erklärungsversuche..Das ist die Retourkutsche für die Flüchtlingspolitik..Die haben hier Angst vor den Ausländern. Ich verstehe es nicht..Da spielt Frustration eine Rolle, weil es ein Brennpunkt ist..Der Frust der Bürger beflügelt die Partei weiter..Zweistellig das Ergebnis auch in der Hauptstadt,.vorläufiger Höhepunkt des diesjährigen AfD-Erfolges..Im Frühjahr zunächst Einzug in die Landesparlamente.von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt..Vor kurzem dann Mecklenburg- Vorpommern, nun also Berlin..Die AfD-Bundesspitze sieht sich auf dem Durchmarsch..Wir sind noch drei Landtagswahlen von der Bundestagswahl entfernt.und sind überzeugt davon, dass das, was die Berliner so eindrucksvoll.in einem für die AfD im Wahlkampf sehr schwierigen Umfeld geleistet.haben, als nächstes v.a. sichtbar in Nordrhein-Westfalen.fortgesetzt werden wird..Für Parteienforscher ist die AfD spätestens mit dem Berliner Erfolg.auch in den Großstädten angekommen..Weil auch hier bürgerliches Publikum verunsichert ist,.von Statusängsten getrieben ist, das Gefühl hat,.in einer Absteiger-, nicht mehr Aufsteigergesellschaft zu wohnen..Das fasziniert Wähler, um damit dann Protest zu artikulieren..Die Rechtspopulisten also weiter im Aufwind..Noch haben die etablierten Parteien kein Rezept gefunden,.ihren Höhenflug zu stoppen..Der Vorsitzende der Katholischen Bischofskonferenz, Kardinal Marx,.hat die CSU scharf kritisiert..Er sei erschrocken und sehr verärgert über Forderungen.und Äußerungen der Partei in der Flüchtlingspolitik..CSU-Generalsekretär Scheuer hatte vor Journalisten wörtlich gesagt:."Das Schlimmste ist ein fußballspielender,.ministrierender Senegalese..Der ist drei Jahre hier als Wirtschaftsflüchtling..Den kriegen wir nie mehr los.".Auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche,.Bedford-Strom, hatte sich von der Aussage schockiert gezeigt..Auf der Tagesordnung der SPD stand heute.auch die wichtige Entscheidung für oder gegen CETA..Also ein "Ja" oder "Nein" zum Handelsabkommen der EU mit Kanada..Dabei ging es für Parteichef Gabriel um viel,.einige sagten sogar um alles..Seit gut einer Stunde ist klar: Gabriel hat es geschafft..Seine eher kritisch eingestellte SPD folgt seinem Kurs..Selbst die kanadische Handelsministerin Freeland.war angereist um noch einmal direkt für das Handelsabkommen CETA.zu werben. Draußen bei den Demonstranten drang sie nicht durch..Hauptkritikpunkt ist, dass CETA eine Machtverschiebung bedeutet.von demokratisch gewählten Parlamenten und Regierungen weg,.hin zu den Konzernen..Drinnen beim Parteikonvent sieht das anders aus..Hinter verschlossenen Türen beraten Vorstand und Basis.fünf Stunden über das europäisch-kanadische.Freihandelsabkommen. Hoch umstritten in Teilen der Partei..Am frühen Abend dann eine deutliche Mehrheit für CETA..Das Ergebnis ist, dass der SPD-Konvent mit einer Mehrheit,.mindestens zweidrittel Mehrheit, den Weg freigemacht hat,.zur Zustimmung..Ziel von CETA ist nicht nur Zölle zu senken..Die jeweiligen Märkte sollen für den Partner weit geöffnet.und gemeinsame Standards und Regeln gesetzt werden..Bei der CETA-Diskussion ging es auch um Parteichef Gabriel,.der hatte sich stark gemacht für das Handelsabkommen..Das ist für die gesamte Parteiführung.und für Sigmar Gabriel ein guter Tag gewesen..Das war nicht selbstverständlich..Da im Vorfeld viele Spekulationen gemacht wurden,.habe ich mich persönlich gefreut, dass wir ein klares Ergebnis haben..Gabriel war durch die eigene Partei unter Druck geraten..Das heutige Abstimmungsergebnis dürfte dem SPD-Vorsitzenden.deutlich den Rücken stärken..Mehr zum Thema CETA gleich im Anschluss in "Wiso"..Wenn Sie noch mal nachlesen wollen,.worum es bei dem Handelsabkommen mit Kanada geht.und was die Kritiker bemängeln, gibt es alles auf heute.de..In die USA, Ostküste, Region New York,.dort geht ja im Moment wieder die Terrorangst um..Erst explodierte eine Bombe, verletzte 29 Menschen.und dann wurden noch weitere Sprengsätze gefunden..Jetzt so etwas wie eine Teilentwarnung..Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen:.28 Jahre alt, gebürtiger Afghane und natürlich hoffen die Ermittler,.dass damit die Terrorgefahr erst mal gebannt ist..Es ist der Erfolg einer intensiven Menschenjagd,.die im Großraum New York in den letzten Stunden stattgefunden hat..Nach einer kurzen Schießerei mit der Polizei.wird Ahmad Khan Rahami leicht verletzt festgenommen.und in ein Krankenhaus gebracht..Die Befragung von weiteren Verdächtigen in der Nacht.hatte die Polizei auf die Spur gebracht..Die Befragungen in der vergangenen Nacht.haben den Ermittler einen Hinweis gegeben..Und sie haben den Haftbefehl heute Morgen vollstreckt..In der Nacht wurde an einem Bahnhof in New Jersey.eine vierte Bombe gefunden..Als sich der Polizeiroboter nähert, explodiert sie..Passanten hatten einen Rucksack entdeckt, aus dem Kabel hingen,.und die Polizei informiert..Es war die vierte Bombe in nur zwei Tagen..Fieberhaft wertet die Polizei Überwachungsvideos aus.und entdeckt dabei einen Mann, der sich an mind. zwei Tatorten aufhielt.Ahmed Khan Rahami..Per SMS an alle New Yorker und über Twitter bittet sie um Mithilfe,.der Bürgermeister warnt:.Ich möchte ganz klar machen,.der Gesuchte könnte bewaffnet und gefährlich sein..In der Nähe seiner Wohnung wird er schließlich schlafend im Eingang.Die Ermittler müssen jetzt herausfinden, ob Rahami allein.gehandelt hat oder Mitglied einer Terrorzelle ist..Von einer schnellen Antwort auf diese Frage hängt jetzt ab,.ob die Terrorgefahr vorerst gebannt ist oder ob die Stadt.während der UN-Generalversammlung mit weiteren Anschlägen rechnen muss.Die New Yorker Behörden sind auch deshalb so besonders nervös,.weil sich in ihrer Stadt im Moment die Polit-Eltite der Welt trifft..Ab morgen UNO-Vollversammlung,.jetzt der UN-Gipfel zum Thema "Flüchtlinge"..Entwicklungsminister Müller mahnte an,.dass zugesagte Hilfsgelder auf dem Papier nichts nützten,.sie müssten auch fließen..Unter extrem hohen Sicherheitsmaßnahmen.kamen Vertreter der 193 Mitgliedstaaten zusammen..Sie verabschiedeten eine Erklärung,.in der sie sich auf gemeinsame Prinzipien zum Umgang.mit Flüchtlingen verständigten - rechtlich bindend ist die aber nicht..Die Hoffnung, die Feuerpause in Syrien könnte von Dauer sein,.hat sich zerschlagen..Das syrische Militär kündigte die Vereinbarung jetzt offiziell auf..Die Konfliktparteien werfen sich ja gegenseitig vor,.die Waffenruhe bereits gebrochen zu haben..Mittlerweile sollen viele Menschen.aus der besonders umkämpften Stadt Aleppo fliehen..Sie hatten während der Feuerpause vergeblich auf Hilfsgüter gewartet..Gestern gab es dann aber offenbar wieder Luftangriffe auf die Stadt..Bei der Parlamentswahl in Russland vermeldet die Kreml-Partei."Einiges Russland" einen haushohen Sieg..Nach vorläufigem Ergebnis.bekommt sie in der neuen Duma rund 340 der 450 Mandate..Damit könnte sie ohne Mithilfe anderer Parteien.die Verfassung ändern..Echte Oppositionsparteien sind im Parlament nicht vertreten..Die Wahlbeteiligung lag nur bei rund 48 %..Da lag ein Mann im Eis, über 5000 Jahre alt,.die Gletschermumie Ötzi..Dass sie überhaupt gefunden wurde, purer Zufall..Ein Ehepaar aus Nürnberg hatte beim Bergsteigen.in den Ötztaler Alpen eine Abkürzung genommen, querfeldein..In einer Felsmulde machten die beiden dann eine Entdeckung,.die bis heute die Menschheit fasziniert..Perfekt konserviert von Eis und Schnee, lieferte Ötzi.nie dagewesene Daten über das Leben in der Steinzeit..Und es begann ein regelrechter Ötzi-Kult..Er ist die am meisten untersuchte Leiche der Welt, Ötzi, der Eismann..Wissenschaftler haben dieses Abbild rekonstruiert:.Ötzi, 1,60 Meter groß, um die 46, er hatte braune Haare,.braune Augen, seine letzte Mahlzeit: Steinbock, Hirsch und Brot..Und: ihn plagten Karies, Würmer, sogar eine Arterienverkalkung..Er war ein sehr austrainierter Mensch..Er war nicht übergewichtig, war kein Raucher..Trotzdem hat er schon Gefäßverkalkungen entwickelt,.vermutlich auf Grund seiner genetischen Veranlagung..Das können wir auch auf moderne Patienten übertragen..Wir können das vergleichen, was bedeutet das,.welche Einflüsse spielt die Genetik, welche Einflüsse die Ernährung..Der sensationelle Fund vor 25 Jahren hat unser Bild.der Steinzeit verändert, die Zivilisation,.schon weiter als gedacht:.Ötzis Schuhe waren zum Schutz gegen Kälte mit Gras ausgestopft,.seine Mütze war aus Bärenfell,.Tätowierungen dienten wohl der frühen Schmerzbehandlung..Ein Pfeil in seiner Brust enthüllt: Ötzi wurde ermordet..Wir wissen, dass es bereits damals Intrigen gegeben hat..Macht, Neid, Hass, Tod, Ermorden, ein Kriminalfall,.das sind alles Dinge, die sind neu für die Archäologie..Im Moment sind Forscher dabei, anhand des Kehlkopfes,.Ötzis Stimme zu rekonstruieren. Damit die Mumie nicht zerbröselt,.wird sie von einem Pathologen regelmäßig mit Wasser besprüht..Schließlich erhofft man sich vom Mann aus dem Eis.noch weitere Erkenntnisse über unsere Vorfahren..Nun kehrt also wieder der Alltag ein in die brasilianische Metropole,.die den paralympischen Athletinnen und Athleten bei der Abschiedsparty.noch einmal ihre Reverenz erwiesen hat..Mit Riesenabstand erfolgreichste Nation:.die Volksrepublik China mit 239 Medaillen..Ein allerletztes Mal erstrahlt das Maracana-Stadion..Rio verabschiedet sich von den Paralympischen Spielen.mit einer großen Musikshow..Sie war schlichter als die anderen Feiern zuvor..Riss aber trotzdem viele mit..Es war wundervoll, ganz toll..Wir haben uns mit einem großen Spektakel.der Welt als Brasilianer präsentiert..Insgesamt mehr als 2,1 Mio. Tickets verkauft..Rio de Janeiro hat sich am Ende.dann doch von den Paralympics begeistern lassen..Nach Jahren geht nun eine ganze Periode der sportlichen Mega-Events.für Brasilien zu Ende. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen..In Sachen Olympia und Paralympics übernimmt Tokio ― 2020..Das brutale Foul des Mainzers Jose Rodriguez beim 3:1-Sieg.gestern in Augsburg hat für Entsetzen gesorgt..FCA-Profi Dominik Kohr.hatte eine extrem tiefe Fleischwunde an der Wade davongetragen..Auch Mainzer Spieler reagierten schockiert.auf die rücksichtslose Aktion des Spaniers,.der mit den Stollen voraus in den Mann gesprungen war.und dafür bei seinem Bundesliga-Debüt die rote Karte sah..Vor gut vier Wochen haben Deutschlands Fußballfrauen.den Olympiasieg gefeiert, morgen in Györ.will die neu formierte Elf das i-Tüpfelchen auf die bislang.makellose EM-Qualifikation setzen, am besten noch mal ohne Gegentor.mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn..Linda Dahlmann und ihre Kollegin sind zwei der vielen Neulinge.im Nationalteam, den 13 der Spielerinnen, die vor einem Monat.Gold in Rio gewannen, sind entweder zurückgetreten.oder morgen in Ungarn aus anderen Gründen nicht dabei..Die neue Bundestrainerin Steffi Jones.hat den meisten Olympiasiegerinnen Schonung verordnet..Wie schon am Freitag beim 4:0 in Russland..Der Sieg zum Einstieg hat ihr gutgetan..Ich war schon gut aufgeregt, deswegen ist die Erleichterung da..Zumal die EM-Qualifikation ohnehin schon längst geschafft ist..Morgen um 15.45 Uhr..Zum Wetter gibt es wenig Aufregendes zu sagen:.teils sonnig, teils auch trüb..Genauer sagt es Ihnen gleich Gunther Tiersch..Danke fürs Zuschauen..Um 21.45 Uhr gibt es mehr mit Claus Kleber im heute journal..Uns gibt es morgen wieder, Punkt 19 Uhr, angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-19_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Eine Tür schlägt zu..Er will die Lampe anschalten..Er versucht es wieder..Der Holzboden knarrt..Sind Sie Wilhelm Rahmbergs Gattin?.Guten Tag! ... Diana Malm..Louise..(Radio:) "Das Hoch 'Diane' zieht von Westen heran."."Es beeinflusst vor allem den Süden des Landes."."Wir erwarten Temperaturen um 1O Grad.".Hast du etwas gegessen, Ebba? Klingel.Ja.."In der Region Stockholm bleibt es sonnig und angenehm bei 13 Grad.".Nicht zu verstehen.Das Zimmer da vorne! Ich werde mitkommen..Zwei Türen weiter!.Es tut mir leid, Louise..Hatte Herr Rahmberg irgendwelche Feinde?.Hatte er mit irgendjemandem Streit?.Nein. Ich wüsste nicht..Denken Sie noch mal nach!.Wir wissen:.Die Motive schwerer Verbrechen sind in 9 von 1O Fällen -.- emotionaler Natur. Die Auslöser sind:.Hass, Eifersucht. Oder schlicht und einfach reine Habgier..Sie hatten sich gestern mit Rahmberg getroffen..Ja..Worum ging es?.Es ging um die Firma..Wir ... waren schließlich Partner..Rahmberg wollte seinen Ruhestand planen..Wie war das denn für Sie?.Naja ... Ich habe das natürlich bedauert..Er war schließlich mein ... Mentor. Mein Partner. Und ....Ja! Mein Freund. Seit 15 Jahren..Wir fanden im Tresor in Rahmbergs Villa einen Gesellschafter-Vertrag..Schnelle Herzgeräusche.Im Todesfall eines Partners hat der andere das Vorkaufsrecht -.- für dessen Anteile. Der Preis: 2 Millionen Kronen..Wenn zwei Partner eine neue Firma gründen, ist so ein Vertrag normal..Und naheliegend. Es ist alles auf den Erhalt der Firma ausgerichtet..Und ihr Wachstum.."Nova-Investment" verwaltet 5 Fonds im Wert von 1O Milliarden Kronen..Und Sie haben jetzt die absolute Kontrolle über alles..Wenn das bedeutet, dass Sie mich verdächtigen, sagen Sie es offen!.Informieren Sie Ihren Anwalt!.Sie denken, ich habe ihn ermordet..Oder?."Anwaltsbüro Ceder." Skepphult..Ich möchte Philip Ceder sprechen.."Moment, bitte!" Danke!.Telefon Thomas!."Ja?".Ist da Philip Ceder? "Ich bin wieder zurück, Thomas.".Ich will deine Schulden abrechnen. Mit wem spreche ich?."Erkennst du meine Stimme nicht?" Nein..Kann ich mit Rechtsanwalt Philip Ceder sprechen?.Das wird schwierig..Das ist ein schlechter Scherz. Wer sind Sie?."Thomas! Thomas! Thomas!".Erst Cäsar Batanga. Dann war ich dran.."Und jetzt auch noch Wilhelm. Nicht besonders intelligent.".Hallo!."Bist du noch da?" Mit wem spreche ich?."Ich habe dich die Jahre begleitet. Du wurdest besser.".Du hättest nicht den Namen deiner Frau annehmen sollen. Klingt nobel.."Mach dir nichts vor! Du kannst nicht vor dir selbst weglaufen."."Ich weiß, zu welcher Sorte du gehörst.".Wie gesagt: Jetzt wird abgerechnet..(Fernseher:)."Rahmbergs Partner wurde festgenommen."."Thomas Skepphult. Bestätigt wurde nicht:"."Wird er angeklagt wegen Mordes?"."Rahmberg wurde tot in seinem Haus aufgefunden.".Das ist völlig absurd!.Anna! Was meinst du? Willst du nicht vorläufig mit Ebba zu mir kommen?.Warum?.Du weißt es selbst..Bemühe deine Kontakte zur Polizei! Er war es nicht!.Ich habe es schon gemacht. Ja. Und?.Die machen nur den Wirbel, weil sie denken: Thomas ist schuldig..Was hast du dazu gesagt?.Wenn du manchmal auf mich hören würdest!.Es gibt schlüssige Beweise!.Danke! Ich möchte, dass du gehst..Du sollst wissen, dass ich immer für dich da bin, wenn du mich brauchst..Für dich und Ebba. Okay!."Als mein Klient mich heute anrufen wollte, wurde er falsch verbunden.".Er glaubt: Er hatte den Mann in der Leitung, der Rahmberg getötet hat..Mein Klient wurde von dem Mann bedroht..Er gab meinem Klienten zu verstehen:.Er kann der Nächste sein. Wer war der Mann?.Der Mann sagte, er sei Morgan Nordenstrale..Und warum sollte er so etwas von sich behaupten?.Ich kann Ihnen das nicht beantworten ....Warum soll es nicht Morgan Nordenstrale sein?.Weil er sich das Leben nahm..Prüfen Sie, woher die Fehlschaltung kam. Fertig?.Wir haben das Werkzeug Ihres Klienten überprüft..Eine Brechstange fehlte..Eine Brechstange, wie sie beim Mord Und?.Noch etwas? Ja. Es wurde Haftbefehl beantragt..Verdacht auf Mord an Rahmberg..Hilfreicher ist, das Telefonat zurückzuverfolgen..Auf der Mordwaffe sind Fingerabdrücke Ihres Klienten..Möglicherweise eine Inszenierung. Mein Klient ist unschuldig..Er steht zur Verfügung während der Ermittlungen..Er war sein Freund und Partner..Termin beim Haftrichter!.Und Ihr Anwalt ist am Telefon..Hier!.Hallo, Philip!."Deine hübsche Frau wirkt müde.".Welchem Mann hast du den Kopf weggeschossen?.Darf sie rauchen, du Nichtraucher?."Du magst verqualmte Räume nicht." Was willst du? "Zugang!".Zu deinem Schwarzgeld-Konto..Welches "Schwarzgeld-Konto"?."Das, auf dem du mindestens 75 Millionen hast.".Ebba ist ein süßes Mädchen.."Weit für ihr Alter. Sehr gesprächig."."Sprach vom magischen Herzen." Du bist krank..Welche Garantie habe ich, dass du meiner Familie nichts tust?."Seit wann hat das Wort 'Garantie' eine Bedeutung für dich?".Den Zugangs-Code, Thomas! ... Danke!.Ich habe ihn ... nicht bei mir.."Du hast eine Stunde Garantie.".Was hast du gesagt? "Eine Stunde!" Was passiert dann?.Morgan hat aufgelegt. Niemand dran!.Auflegen! Ich muss meine Frau anrufen..Schnell! Nein! Aber ich muss!.Ich muss sie dringend anrufen!.Einfach den Mund halten! Ich muss meine Frau anrufen!.Hören Sie! Ich muss wirklich unbedingt meine Frau anrufen..Es ist dringend! Halten Sie den Mund! Nein!.Hören Sie! Warten Sie hier! Warten Sie!.Was wollen Sie, wenn ich kurz telefoniere?.Halten Sie das Maul! Okay?.Ah! Ah!.Scheiße!.Surren.Oh! ... Scheiße!.He! Was soll das?.Scheiße!.He! Können Sie mir Ihr Telefon leihen? Ich brauche ein Telefon!.Stopp! Halten Sie ihn!.Halten Sie ihn fest!.Thomas wählt eine Nummer..Besetzt-Zeichen.(Ebba singt:) "Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn!"
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-09_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..Mecklenburg-Vorpommern hat gewählt..Ein dünnbesiedeltes Land mit nur 1,3 Mio. Wählern.und doch schaute heute die ganze politische Republik nach Schwerin..Da sich der Wahlkampf dort zuletzt hautpsächlich.um ein bundesweites Thema, die Flüchtlingspolitik, drehte,.ist es eben nicht nur eine Landtagswahl,.die da im Nordosten des Landes stattfand..Für die CDU ist das desaströs ausgegangen,.sie wurde nur drittstärkste Partei, hinter der AFD, die aus dem Stand.als größte Oppositionspartei in den Landtag einzieht..Schauen wir uns die aktuellen Ergebnisse im Einzelnen an..Und schalten dafür in unser Schweriner Wahlstudio.zu Matthias Fornoff. Er hat die neuesten Zahlen.In einigen Wahlbezirken in Mecklenburg-Vorpommern wird noch.fleißig gezählt. Die Zahlen sind aber schon sehr stabil..Die Grünen sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.mehr im Parlament vertreten..Die NPD es auch raus, sie war in den letzten drei Jahren im Landtag.vertreten..Die Art wird aus dem Stand, sie ist zum ersten Mal dabei, drittstärkste.Partei..Für eine absolut Mehrheit braucht man 36 Sitze..Für eine Fortsetzung der großen Koalition gibt es eine Mehrheit..Dazu gibt es eine Alternative für die SPD..Eine Regierung mit der hätte eine Mehrheit..Woher kommen die AfD-Wähler?.Die AFP holt in Gruppierungen Wähler ab..Es gibt eine sehr hohe bei Beteiligung von über 60 Prozent..Auch das zeigt, die AfD ist beileibe nicht nur für die Union ein Problem..Sie ist nicht nur Fleisch vom Fleische der Konservativen,.ganz abgesehen davon, dass die CDU unter Merkel.ja auch keine eindeutig konservative Partei mehr ist..Die SPD kann sich natürlich freuen, dass ihr in Mecklenburg-Vorpommern.Erwin Sellering als Ministerpräsident erhalten bleibt..Wenn allerdings 17 % der AfD-Wähler von der SPD kommen,.sollte sich der Jubel in Grenzen halten..Und mit wem kann und will Sellering koalieren?.Immer "weiter so" in einer Großen Koalition,.die naturgemäß neue Oppositions- bewegungen stärkt?.Eigentlich kann sich an diesem Wahlabend.nur eine einzige Partei uneingeschränkt freuen..Der Erfolg darf der hatte sich abgezeichnet..Das ist ein stolzes Ergebnis, das hätten wir uns vor einiger Zeit.noch nicht erträumt..Endlich gibt es wieder eine Opposition im Landtag..Das ist auch an Ministerpräsident Sellering berichtet..Das ist großartig..Das war vor fünf Wochen noch eine andere Perspektive..Ich bin angenehm überrascht..Dass sie über fünf Prozent an Stimmen verloren haben, zählt.zurzeit nicht..Wir haben die Chance, weiter am Steuer zu stellen..Wir werden in den nächsten Tagen die Gespräche.führen. Am liebsten würde mit ihm weiterregieren..Die CDU ist der große Verlierer dieses Abends..Wir werden das auf Bundesebene besprechen müssen..Die AfD Hat nicht mit Landesthemen gepunktet..Wir sprechen Ängste der Leute aus..Die Partei wird sich auch hier sortieren müssen..Da wir hier in vielen Punkten neue Dinge sind,.wird es nicht ohne Reibereien abdrehen..Die linke ist hinten runter gefallen..Die AfD bildet sich nicht als klassische Partei..Sie muss sich aber nun in der Fraktion beweisen..Nicht nur die AfD hat in Mecklenburg-Vorpommern.mit Bundespolitik Wahlkampf gemacht,.die anderen sind darauf auch voll eingestiegen..SPD-Ministerpräsident Sellering hatte frühzeitig die Schuldige ausgemacht,.sollte die AfD erstarken..Das Protestpotenzial sei durch die Flüchtlingskrise.hervorgerufen worden, die Kanzlerin habe viele Fehler gemacht..Und auch sein CDU-Pendant, Innenminister Caffier,.stellte im Wahlkampf das Thema "Innere Sicherheit".in den Mittelpunkt, versuchte zuletzt noch,.mit dem Thema Burkaverbot zu punkten..Vor diesem Hintergrund kommen die Strategen.in den Berliner Parteizentralen gar nicht umhin,.die Schweriner Ergebnisse auch für sich selbst zu interpretieren..In Berlin läuft der Abend der langen Gesichter..Was früher mal Wahlparty hieß, ist heute nicht mehr.als ein Stehimbiss bei Wurst und Frust..Besonders bei der Union:.Zum ersten Mal in der Geschichte landet die AfD vor der CDU,.und das auch noch im Heimatland der Kanzlerin..Dieses Ergebnis und das starke Abschneiden der AFD ist bitter.für viele, für alle in unserer Partei..Ausdrücklich auch für Angela Merkel,.deren Flüchtlingspolitik zum einzigen Wahlkampfthema avancierte..Das Ergebnis in Schwerin birgt Sprengstoff.für die politische Arbeit in Berlin..Denn obwohl die SPD im Willy-Brandt-Haus.auch etwas zu feiern hatte, sparte sie doch nicht mit Kritik.am Koalitionspartner, machte die CDU mitverantwortlich.für den Aufstieg der AFD..Ich hoffe, dass die CDU jetzt versteht,.warum wir als Sozis für einen Solidarpakt werben,.bei dem jeder in Deutschland merkt, seine Bedürfnisse geraten nicht.unter die Räder, weil wir uns um Flüchtlinge kümmern..Auch bei den Linken nichts als Frust..Ganz gegen ihre Gewohnheit schlichen sich die beiden Parteivorsitzenden.erst nach der ersten Prognose zur Stehparty..Die Volkspartei des Ostens erodiert,.der Protest zieht von links nach rechts..Trotzig die Reaktion..An diesem Kurs, nahe bei den Menschen,.ihre sozialen Nöte und Ängste anzusprechen.und gleichzeitig zu zeigen, dass Rechte zwar den Unmut formulieren,.aber keine Lösungen haben, an diesem Weg werden wir unbeirrt festhalten..Und die Grünen konnten wenigstens ein bisschen klatschen,.als die Hochrechnungen sie noch bei fünf Prozent sahen..Im Ergebnis haben alle demokratischen Parteien.stark verloren, die AFD hat dazugewonnen..Wir brauchen eine Auseinandersetzung darüber,.wie können wir die AFD zurückdrängen..Diese Auseinandersetzung dürfte spätestens morgen früh beginnen..Selbst die Kanzlerin will sich innenpolitisch äußern,.obwohl beim G20-Gipfel in China..Nichts ist in Berlin heute so wie sonst..Und der Generalsekretär der CDU, der auch für die strategische Ausrichtung.der Partei mit verantwortlich ist, Peter Tauber, ist uns jetzt.direkt aus Berlin zugeschaltet..Guten Abend, Herr Tauber. Schönen guten Abend..Die CDU hinter der AfD, gehe ich richtig in der Annahme,.dass da heute Ihre schlimmsten Befürchtungen wahr wurden?.Das ist keine Frage, das ist ein bitterer Abend für die ganze Partei..Wir werden natürlich darüber reden,.wie wir das Ergebnis genau zu werten haben..Was daraus auch folgt..Es beißt die Maus keinen Faden ab,.heute Abend haben bis auf die AfD alle verloren..Haben Sie schon mit der Bundeskanzlerin darüber gesprochen?.Haben Sie mit ihr telefoniert?.Wir haben kurz gesprochen, bevor das endgültige Ergebnis feststand..Sie ist in China auf dem G20-Gipfel..Ich glaube, es ist auch richtig,.dass die Kanzlerin dort deutsche Interesse vertritt..Aber sie wird sich morgen, wir haben morgen eine Telefonschaltkonferenz.mit dem Bundesvorstand, dann selbst persönlich äußern..Mecklenburg-Vorpommern ist die politische Heimat der Kanzlerin,.sie hat da ihren Bundestagswahlkreis..Normalerweise müsste das ein Kanzlerinnenbonus sein..Diesmal sieht es ganz so aus, als sei es eher ein Malus, ein Nachteil,.für die dort wahlkämpfenden CDUler gewesen..Zumindest im Wahlkreis von Frau Merkel sieht es.mit Blick auf die Wahlkreise ganz gut aus..Aber ich glaube, das ist gar nicht das Entscheidende..Wir sind zum ersten Mal hinter der AfD..Das ärgert uns, keine Frage,.gerade weil auch die Bilanz in der Landespolitik von Lorenz Caffier.und seiner Mannschaft eine gute ist..Wir müssen darüber reden, warum zumindest bei einem Teil der Wähler.die AfD auch mit ihren rechtsextremen Positionen.so erfolgreich sein konnte..Der ganze Wahlkampf drehte sich ja um die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin..Übrigens auch der Wahlkampf von SPD und CDU..Das stimmt, die SPD hat ja auch die ein oder andere Äußerung getätigt,.bei der man sich fragt, hat sie eigentlich das,.was wir im letzten Dreivierteljahr mühsam gemeinsam erstritten haben,.verinnerlicht, denn wir haben schon damals gesagt, das,.was sich da ereignet hat, soll sich nicht wiederholen..Wir helfen Menschen in Not, aber wir können nicht alle aufnehmen..Deswegen wollten wir die Zahl der Flüchtlinge reduzieren..Wir haben das Asylrecht deutlich verschärft..Wir haben jetzt ein Integrationsgesetz gemacht..Bitte jetzt nicht alles aus dem Wahlkampf wiederholen..Lass Sie uns über die Strategie reden..Auch Herr Caffier hat ja versucht, mit innerer Sicherheit zu punkten..Mit Burka-Verbot, obwohl einem in Mecklenburg-Vorpommern.nirgendwo eine Burka begegnet..Das hat nicht funktioniert..Also welche Schlüsse ziehen Sie daraus?.Sie haben aber nach der SPD gefragt, nach der Abgrenzung..Wenn man merkt, und das war spürbar im Wahlkampf.und schlägt sich im Ergebnis nieder,.dass ein Teil der Menschen kein Vertrauen hat in die Lösungen,.die wir gefunden haben, weil sie vielleicht auch.noch nicht wirken, dann ist es nicht hilfreich,.wenn einer der beiden Partner, die SPD, so tut,.als ob wir gar nichts getan hätten..Wir haben viel getan, wir müssen noch viel tun,.und das müssen wir noch besser erklären und auch zeigen,.Absetzbewegungen gibt es ja aber nicht nur aus.Ihrem Koalitionspartner, der SPD, und auch in Mecklenburg-Vorpommern,.sondern auch in Ihrer eigenen Partei..Und erst recht aus der CSU..Diese Stimmen werden doch jetzt noch einmal sehr viel lauter werden..Die CSU sagt ja schon, wir sehen uns bestätigt..Wir haben heute Abend schon darüber diskutiert..Wir haben vereinbart, auf Deutschland Kongressen darüber zu.reden..Gerade beim Thema Migration geht es darum,.diese Herausforderung zu bewältigen..Wir werden eine gemeinsame Position finden..Zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern nun ein Kommentar.vom Chefredakteur des ZDF, Peter Frey..Es ist der neunte Landtag, in dem die AFP einzieht..In einem Bundesland ohne Kopftücher,.kann Angst vor fremden nur ein Teil des Motivs sein..Mecklenburg-Vorpommern wird von Abstiegsängsten bedrückt..Mit einer Leistungsbilanz und tausenden neuen Jobs konnte.Sellering nicht punkten..Hat einen anderen Ton als Dreyer in Rheinland-Pfalz gesetzt..Heute behauptet er sich und stützt Parteichef Gabriel..Wer sich um Abgehengte kümmert, kann der Artikel Wasser abkam..Merkel schafft es nicht, mit ihrem Kurs zu überzeugen..Vom mecklenburg-vorpommerschen Wahldesaster.ist Angela Merkel heute rund 8500 km entfernt..Sie ist in China und macht Weltpolitik,.redet über Krieg und Frieden..Was nicht heißt, dass ihr die Schweriner Problematik.aus der weltpolitischen Vogelperspektive.klein erscheinen wird..Sie weiß natürlich, was das für sie bedeutet.und dass sie dazu morgen Stellung beziehen muss..Während ihr also ausgerechnet in Mecklenburg-Vorpommern,.wo ihr eigener Wahlkreis liegt, von vielen Wählern.so viel Misstrauen entgegenschlägt, wird sie auf dem G20-Gipfel.von den anderen Mächtigen dieser Welt gerade ganz besonders hofiert..Wie China die Welt sieht,.verrät uns die G20-Gipfelregie gleich zum Auftakt:.Wer zuletzt kommt, ist am wichtigsten..Dieser Hackordnung nach also begrüßt der chinesische Präsident.beim Gipfel den Amerikaner Obama ziemlich am Anfang,.danach, wichtiger, den Russen Putin.und als letzte, ganz wichtig, Angela Merkel..Mit ihr sogar Smalltalk bis alle anderen zum Familienfoto.wieder versammelt sind..Die Botschaft: China wirbt um Deutschland.als Investor und Handelspartner..Wenn China nicht umwirbt, sondern konkurriert,.fehlt schonmal die fahrbare Flugzeugtreppe..Obama muss bei der Landung von Air Force One.die eigene Treppe ausfahren,.US-Journalisten werden vorher verscheucht..Nach dem Vorfall gefragt,.kontert Obama halb selbstkritisch, halb gemein:.Ja, wir kommen nunmal mit vielen Flugzeugen,.vielen Helikoptern, vielen Autos, jeder Menge Leute und das ist.für manchen Gastgeber ein bisschen viel..Der Gipfel ansonsten chinesisch perfekt,.die leergefegte Millionenstadt Hangzhou als gigantische Kulisse.für Chinas Ambition als Wirtschafts- und Weltmacht..Doch jeder der Teilnehmer kommt mit seiner eigenen Agenda..Angela Merkel nutzt die Gelegenheit mal wieder,.das Verhältnis zur Türkei zu kitten..Noch bevor der Gipfel richtig begonnen hat, trifft sie Erdogan,.der ihre Bemühung um Harmonie zur Kenntnis nimmt..Schon bald könnten deutsche Abgeordnete.wieder zum Luftwaffenstützpunkt Incirlik reisen dürfen, vielleicht..Ich glaube, dass es in den nächsten Tagen die Möglichkeit gibt,.dass wir hier positive Nachrichten zu diesen berechtigenden Forderungen.auch bekommen..Redebedarf gibt es auch zu Syrien..Obama und Putin sollen eigentlich am Rande des Gipfels.über Frieden für das Land verhandeln,.doch beide suchen sich zunächst.demonstrativ andere Gesprächspartner..Obama macht Russland für den Stillstand in Syrien verantwortlich..Wenn wir kein größeres Engagement der Russen sehen,.wenn sie nicht ihre Gewalt reduzieren.und humanitäre Hilfe erleichtern, werden wir nicht weiterkommen..Am späten Abend, lange nach dem Gipfelfeuerwerk,.versucht Merkel es nochmal bei Putin,.um ihn in Syrien und der Ukraine zum Einlenken zu bewegen..Davor reicht ihr jemand das Handy,.vermutlich mit den miserablen Wahlergebnissen.aus Mecklenburg-Vorpommern..Das Gespräch mit Putin könnte ihr danach.fast wieder Freude gemacht haben..Die anderen Nachrichten des Tages fasst jetzt Heinz Wolf zusammen..Bundesinnenminister de Maiziere ist dafür,.Flüchtlinge wieder nach Griechenland zurückzuschicken..Man habe in Europa viel unternommen,.um die Situation in dem Land zu verbessern,.sagt de Maiziere in der "Welt am Sonntag"..Er mahnt in der Frage eine gemeinsame europäische Haltung an..Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl.verurteilte den Vorschlag als unverantwortlich..In Griechenland gebe es weder rechtsstaatliche Asylverfahren.noch ausreichende Unterkünfte..In der umkämpften syrischen Stadt Aleppo.haben die Regierungstruppen offenbar ihren Belagerungsring.um die von Rebellen kontrollierten Stadtteile wieder geschlossen..Sie hätten mehrere Posten von den Rebellen zurückerobert,.meldet die oppositionsnahe.Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte..Und damit sei auch ein Versorgungs- korridor wieder versperrt..In den eingeschlossenen Stadtvierteln leben rund 250.000 Menschen..Die Ordensgründerin Mutter Teresa ist heiliggesprochen worden..Papst Franziskus sagte bei der Zeremonie auf dem Petersplatz,.Mutter Teresa sei eine unermüdliche Arbeiterin.der Barmherzigkeit gewesen..Sie ist bekannt als Engel der Armen, weil sie sich im indischen Kalkutta.um Waisenkinder und Obdachlose kümmerte.und wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet..Mutter Teresa starb 1997..Der Sturm "Hermine", der in Florida Überschwemmungen verursacht hat,.zieht inzwischen entlang der US-Atlantikküste.weiter nach Norden..Meteorologen erwarten, dass er wieder an Stärke zunehmen wird.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-04_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (15.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..In Bautzen (Sachsen) gibt es seit Wochen Krawalle.zwischen Einwohnern und minderjährigen Asylbewerbern..Gestern Abend eskalierten die Auseinandersetzungen..Laut Polizei sei die Gewalt von Asylbewerbern ausgegangen..Von Bautzenern wurden sie bis zu ihrer Unterkunft verfolgt..Vier Rädelsführer der Flüchtlinge.brachten die Behörden heute an andere Standorte..Für die verbliebenen Jugendlichen gilt ein Alkoholverbot..Die Innenstadt von Bautzen vor einer halben Stunde..Eine rechte Gruppe hat zum Marsch durch die Stadt aufgerufen..Hier gibt es jeden Abend Pöbeleien zwischen Deutschen und Flüchtlingen..Gestern schlug das in Gewalt um..20 jugendliche Flüchtlinge.griffen 80 Rechte an..Es fliegen Flaschen aus den Reihen der Asylbewerber..Sie flüchten in ihre Unterkunft, verfolgt von den Deutschen..Die 1. Attacken seien von den minderjährigen Asylbewerbern.ausgegangen..Von den Flüchtlingen wurden Steine und Bierflaschen.in Richtung der Gruppierung geworfen..Die haben sie verbal attackiert..Man wollte sich der Asylbewerber bemächtigen..In Bautzen gab es immer wieder Konflikte..Im Februar geht eine unbewohnte Flüchtlingsunterkunft in Flammen.auf..Präsident Gauck wurde als Volksverräter beschimpft..Es ist erschreckend und beängstigend..Wir selbst meiden die Stadt..Der Bürgermeister will handeln..Wir fordern mehr Polizeipräsenz..Wir werden mit dem Landkreis zusammen die Strukturen mit.Streetworkern aufbauen..In der Ostukraine gibt es einen neuen Anlauf.für eine Lösung des Konflikts..Regierungstruppen und pro-russische Separatisten.machen seit Mitternacht eine Feuerpause..Laut internationaler Beobachter hat sich die Lage entspannt..Erstmals seit Beginn der Krise reiste Außenminister Steinmeier.mit seinem französischen Amtskollegen in das umkämpfte Gebiet..Im Hubschrauber der ukrainischen Luftwaffe:.Zum ersten Mal reist Außenminister Steinmeier.so nah an die Frontlinie..Sein ukrainischer Amtskollege ist skeptisch,.ob die Feuerpause halten wird..Steinmeier aber sieht positive Signale aus Moskau..Nach dem diplomatischen Stillstand fordert er von Kiew.Fortschritte bei politischen Reformen für die Konfliktregion..Die Waffenruhe wird gehalten..Wir müssen sehen, dass wir auch beim Amnestiegesetz,.beim Sonderstatusgesetz und beim Lokalwahlgesetz weiter kommen..Wir werden uns bemühen..Bis zu 70 Kilometer geht es an die Konfliktlinie heran..OSZE-Beobachter berichten von Angriffen bei ihrer Mission..Heute ist die Lage aber ruhig, abgesehen von kleineren Vorfällen..Der ukrainische Tonfall bleibt kämpferisch..Ich traue nie Russland..Es versucht immer, nicht Richtung Frieden zu gehen,.sondern die Ukraine zu ruinieren..Bei allem Misstrauen:.Eine Feuerpause öffnet ein Zeitfenster..Ab kommender Woche soll der nächste Schritt erfolgen:.Der Abzug von Waffen und Truppen von beiden Seiten der Frontlinie..Konkrete Zusagen, was politische Reformen angeht,.will die Regierung in Kiew noch nicht machen..Der Internationale Währungsfond.nimmt sein Hilfsprogramm für die Ukraine wieder auf..Eine Milliarde Dollar wurde freigegeben,.denn das Land habe Fortschritte gemacht..Nach dem Machtwechsel 2014.hatte der IWF ein Kreditprogramm über 17,5 Mrd. Dollar aufgelegt..Seit einem Jahr fließt aber kein Geld mehr..Kiew wird mangelnde Korruptionsbekämpfung vorgeworfen..Präsident Putin besuchte die Halbinsel Krim..Er nahm teil an einer Sitzung des Staatsrates..Thema war die Verbesserung der Verkehrsverbindungen an Russland..Auf der Krim entsteht eine 19 Kilometer lange Brücke,.die die Halbinsel mit Russland verbinden soll..Fertig soll sie Ende 2018 sein..Die Brücke sei ein wichtiges nationales Projekt, so Putin..Dadurch könnten Waren ohne Umwege transportiert werden..Deutschland und Frankreich fordern Maßnahmen zur Stärkung der EU..Kurz vor dem Gipfel in der Slowakei sprachen sich Kanzlerin Merkel.und Frankreichs Präsident Hollande für eine "Agenda von Bratislava" aus..Ziel sei der Schutz vor Terror und die Sicherung des Wohlstands..Der Gipfel steht auch im Zeichen des Brexit..Großbritannien wurde nicht eingeladen..Es wirkte wie ein Blitzbesuch..30 Minuten brauchten Kanzlerin Merkel und Staatspräsident Hollande,.um sich für den EU-Sondergipfel ohne die Briten abzustimmen..Die EU der verbliebenen 27 Länder erlebt eine schwierige Phase..Deutschland und Frankreich setzen auf Einigkeit.und große gesamteuropäische Projekte..Deutschland und Frankreich.wollen in diesen Tagen Verantwortung übernehmen..Wir wollen deutlich machen,.dass wir vorbereitet sind und die gleichen Prioritäten haben..Die politischen Differenzen sind groß..Deutschland will Flüchtlinge integrieren,.Frankreich überlässt sie eher sich selbst..Deutschland steht für einen rigiden Sparkurs,.Frankreich will raus aus dem Spardiktat..Nun wollen sie auf gemeinsame Projekte setzen:.Z.B. in der Verteidigungspolitik,.die von den Briten immer gebremst wurde..Erste Priorität hat die Sicherheit:.Sicherheit an den Grenzen,.Sicherheit für die Bedrohung von außen.und Kampf gegen den Terrorismus..An zweiter Stelle soll.die europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik stehen..Vom Gipfel in Bratislava erwarten Deutschland und Frankreich.einen konkreten Fahrplan:.Bis wann die wichtigsten Vorhaben erreicht werden können..Selten lagen Deutschland und Frankreich.in der Europapolitik so weit auseinander..Dass beide nun zusammenrücken, ist wohl ein Zeichen.für die labile Phase,.Deutschland schneidet mit seiner beruflichen Bildung.im internationalen Vergleich überdurchschnittlich ab..Das zeigt der jüngste Bericht.der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..Der Übergang von der Ausbildung in den Beruf läuft reibungsloser.als in den meisten anderen der 35 OECD-Mitgliedstaaten..Negativ ist die Situation derer, die keinen Abschluss schaffen..Anders als in anderen Ländern hat sich ihr Anteil nicht verringert..Ministerin Schwesig dringt auf eine stärkere Entlastung von Familien..Die von Finanzminister Schäuble angekündigte Erhöhung von Kindergeld.und Freibeträgen reiche nicht aus..Ein Zukunftsreport im Auftrag ihres Ministeriums brachte sie dazu,.auf die veränderte Lebenswirklichkeit ausgerichtete Leistungen zu fordern..Durch bessere Unterstützung für Alleinerziehende..Die Familie wird den Menschen in Deutschland immer wichtiger..Die Familienministerin will Dinge anpacken..Ein Baustein ist der Vorschuss für Alleinerziehende,.wenn ihre Partner den Unterhalt nicht zahlen..Er ist begrenzt auf das 12. Lebensjahr..Das werden wir ausweiten auf das 18. Lebensjahr..Viele bekommen den Vorschuss nur sechs Jahre lang..Diese Begrenzung möchte ich aufheben..260.000 Kinder würden von der Ausweitung profitieren..Mindestens 100 Mio. Euro dafür soll der Finanzminister locker machen:.Der Finanzminister schlug vor,.für alle Familien das Kindergeld um zwei Euro anzuheben..Das ist eine Pflichtanhebung, die reicht nicht..Wir müssen auch den Unterhaltsvorschuss verbessern..Für die SPD ist dieser Punkt entscheidend.in den Verhandlungen über Steuerentlastungen für 2017..Parteichef Gabriel legte sein Veto ein..Die CDU nennt das Vorgehen "ein bisschen Kindergeburtstag"..Wir sollten erst über die Erhöhung des Kindergeldes reden..Man sollte nicht immer draufsatteln, nach dem Motto:."Wenn Herr Schäuble was kriegt, bekommt auch Frau Schwesig was.".Die SPD pocht auf mehr Hilfe für Alleinerziehende..Das zeigt ihre Strategie: klares Profil zeigen..Die Regierungsparteien könnten sich so gegenseitig blockieren..Vom Europäischen Gerichtshof kommt eine wegweisende Entscheidung.zu öffentlichen WLAN-Hotspots:.Geschäftsleute, die freien Internetzugang anbieten,.müssen nicht für Missbrauch haften..Aber von den Betreibern können verlangt werden,.den Zugang durch ein Passwort zu sichern..Glücklich sieht Tobias McFadden.nach dem Urteil in seinem Fall nicht aus..Es ist ein Teilerfolg, aber es bleibt hinter den Erwartungen..Es lässt nicht auf eine schnelle Verbreitung.von WLAN-Netzen durch Europa..In seinem Geschäft für Licht- und Tontechnik.stellte er seinen Kunden ein offenes WLAN-Netz zur Verfügung..Plötzlich wollte Sony 800 Euro von ihm..Über sein WLAN wurde illegal.ein Musikstück zum Herunterladen angeboten..Doch McFadden war zur fraglichen Zeit nicht in der Firma..Hintergrund ist die "Störerhaftung"..Bietet z.B. ein Geschäftsmann einen offenen WLAN-Zugang an.und lädt eine andere Person darüber illegale Dateien herunter,.ist umstritten, ob der WLAN-Anbieter dafür haften muss..Der EuGH entschied nun:.Der WLAN-Betreiber ist nicht.für Rechtsverletzungen anderer verantwortlich..Er muss keinen Schadensersatz zahlen..Aber der Rechteinhaber kann den Betreiber darauf verklagen,.dass er für den Anschluss künftig ein Passwort einrichtet..Das hielt der EuGH für notwendig,.WLAN-Betreiber wie Tobias McFadden könnten bei einer Klage.auf Gerichts- und Abmahnkostenkosten sitzenbleiben..Solche finanziellen Folgen der Störerhaftung.sollte das deutsche Gesetz zur WLAN-Haftung beseitigen..Doch es mehren sich Stimmen, dass das Gesetz diesen Zweck,.unabhängig vom heutigen Urteil, nicht erreicht..Die Folge: Rechtsunsicherheit..Die deutsche Mannschaft kann sich bei den Paralympics.über einen Medaillenregen freuen..Heute holte sie bislang dreimal Silber und zweimal Gold..Die Radsportler sorgen für Medaillenregen..Christiane Reppe und Andrea Eskau siegten bei den Handbikern..Die wirft einen Blick voraus:.Ab morgen ist Fokus Pjöngjang..Zuvor hatte Hans-Peter Durst Gold geholt..Er ließ der Konkurrenz im Zeitfahren keinen Chance..Mit einer Minute Vorsprung gewann er sein erstes paralympisches Gold..Obwohl sein Sattel sich kurz nach dem Start gelöst hatte..Zweimal Silber gab es im Kanu..Tom Kierey gewann den WM-Titel in Duisburg..Aber in dem Ukrainer Jemeljanow fand er heute seinen Meister..Eine zweite Silbermedaille gab es bei den Frauen durch Edina Müller..David Behre gewann Silber über 400 Meter..Nach Gold in der Staffel und Bronze über 200 Meter.lief er heute zu seiner dritten Medaille..Nun die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 16. September:.Ein Tief beschert uns mit kühlerer Atlantikluft.wechselhaftes Wetter..In der Nacht teils Schauer oder Gewitter..Die sind besonders im Westen kräftig..Richtung Nordosten meist klar und morgen meist freundlich,.sonst teils Schauer oder Gewitter..Vom Nordwesten bis nach Sachsen und Thüringen sowie in Alpennähe.teils mit Starkregen..Am Samstag vom Südosten bis in die Mitte.teils unwetterartiger Regen, sonst wechselhaft..Am Sonntag Sonne und Wolken, kaum noch Schauer..Im Süden teils ergiebiger Regen..Am Montag ruhiger und meist trocken..Um 22.15 Uhr hat Thomas Roth diese Tagesthemen für Sie:.Spurensuche in Sachsen: Wie kam es zum Gewaltausbruch von Bautzen?.Außerdem: "Dit is Berlin" - Warum in der Stadt viel schief läuft.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-15_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Die Wissenschaftler werden Jahrzehnte brauchen, um alle Daten auszuwerten..Und damit vielleicht das Geheimnis des Lebens lösen.."Philae" hat ausgedient ― Abschiedsgrüße kommen aus aller Welt..Für den kleinen Kasten, der viele begeistert hat..Auf dem Kometen Tschuri landet Ende des Monats auch "Rosetta"..Noch ein Abschied im ewigen All..Irdisch geht es weiter mit dem Wetter..Claudia Kleinert, wie wird es denn?.Es wird richtig schön..In der Nacht lohnt sich der Blick nach oben..Wir können auf der Erde viel Sonne genießen..Über diesen See sah man viele Wolken,.aber die sind morgen verschwunden..In den nächsten Tagen wird es sehr warm,.vor allem am Donnerstag..Die Badeseen haben gerade auch angenehme Temperaturen..Fast überall tolle Werte fürs Baden..In den Badeseen..In der Nacht ist es verbreitet Sternen klar,.vereinzelt Nebel..Die Temperaturen sinken bis morgen früh..Außerhalb der Städte und in den höher gelegenen Tälern wird es sehr.kalt..Morgen Vormittag verbreitet Sonne..Schleierwolken über dem Norden..Die Temperaturen steigen dann morgen wieder..Heiß wird es am Donnerstag..Freitag nur vereinzelt 30 Grad..Es gibt dann auch schon einzelne Schauer Richtung Harz oder.Sauerland..Das war's von uns..Jetzt sehen Sie den Spielfilm "Schönefeld Boulevard"..Um 0.20 Uhr meldet sich Gabi Bauer mit dem nachtmagazin..Wir sind morgen wieder für Sie da, schönen Abend!.Copyright Untertitel: NDR 2016.Personen und ihre Farben:.Gelb für Cindy (Julia Jendroßek)..Blau für Danny (Daniel Sträßer)..Weiß für alle anderen Personen..(in Gedanken) Ich heiße,wie die 90er Baujahre hier alle heißen, Cindy..Genauer gesagt Cindy Two. Zur Eins hat es nicht gereicht..Ich bin wie Danny nicht das, was sich unsere Eltern gewünscht haben..Er ist sicher, sie hätten lieber das Kind vom Hausmeister gehabt..Das kam schon tot zur Welt. Los, komm!.Genauso tot, wie es hier ist..Deshalb ist Danny auch bald weg. Schön für ihn..Bei ihm passiert wenigstens etwas..Und bei mir nur halb so viel wie auf unserem Friedhof..Ey, du Schwerenöter, du hast doch deine Frau..Danny meint, ich wäre jetzt reif und müsste gepflückt werden..Du bist so blöd, Danny. Wieso ich?.Du bist doch der erbärmliche Wichser. Du Schwein..(in Gedanken) Es sieht nicht so aus, als ob er besonders feinfühlig wäre..Aber wenn es um solche Sachen geht, kann ich ihm vertrauen..Danny! Ja..(in Gedanken) Dafür kennen wir uns zu lange. Wir sind Nachbarn..Hey!.(in Gedanken) Danny redet zu 90 % über Sex,.wie auch Katharina und Cindy One, meine Freundin aus der Klasse..(singt) I just call to say: (laut) Fuck you!.Immer auf die Linie achten!.(in Gedanken) Alle behaupten, dass sie es auch tun..Weiß nur nicht, mit wem..Ich dagegen, darüber sind sich alle einig,.habe es noch nie getan und werde wahrscheinlich die Letzte sein..Weil ich immer die Letzte bin..Da bist du ja endlich..Ich habe etwas für dich..Was denn? Tatata..Was ist das? Wirst du gleich sehen..Zieh das doch mal für mich an!.Wir sind schon so spät dran..Das geht doch ganz schnell..Das sieht viel zu klein aus..Das ist stretchy, das muss so sein..Komm schon! Bitte! Bin ich deine Freundin?.Mach doch! Das ist ein Geschenk..Eben und Geschenke kann man nicht zurückgeben..(im Hintergrund) Sei mal ruhig da! Halt mal die Backen!.Wow, das sieht super aus..Das passt doch gar nicht. Doch! Wart mal! Hier..So musst du das tragen. Du kannst doch zeigen, was du hast..Sind die Damen vielleicht mal so weit?.(Lehrerin) Hey, kommt mal langsam zur Ruhe!.Du hast mir vorhin echt leid getan. *Handy brummt.*.Der Lauf ist voll scheiße. Na, dein Lover oder was?.Nein, meine Mutter..Scheiße, tut das weh..Kannst du vielleicht mal? Ja..Habt ihr jemanden für den Abiball? - Malte hat mich gefragt..Weiß ich noch nicht. Frag deinen Psychoschwuli, ob er mit dir tanzt..Wenn er zur Bundeswehr geht, ist er doch nicht schwul..Gerade deshalb..Aber beim Abiball ist er eh weg..Wo geht er denn hin? Afghanistan..Ich dachte, da geht keiner mehr hin..Er schon..Ciao..Der hat eh einen Knall..Cindy hat Post aus Baden-Baden bekommen..Sie haben ihr etwas angeboten..Was sagt der Rosinenbomber dazu?.Was soll sie denn da? Das ist doch viel zu weit weg..Und wie soll sie dahin kommen? - Zu Fuß nicht..Der soll auch krank sein. Krebs..Sigrun will zu ihrem Geburtstag grillen. Passt gar nicht zu ihr..Mir egal. Ich bleibe eh hier..(Mutter) Cindy, kommst du?.Ich glaube sowieso, die feiert, dass ihr Stiefsohn bald weg ist..Das würde sie aber nie zugeben..Warum nicht? Das ist doch eine Erfolgsmeldung..Würdest du Cindy als Krankenschwester.nach Afghanistan schicken?.Ach, Cindy wird Krankenschwester? Bestimmt nicht..Was ist mit Baden-Baden? Das ist doch perfekt. Nein..Da bietet dir eine bekannte Kette eine Alternative an,.aber Madame will nicht..Und was du ohne Lehrstelle machst, weißt du auch nicht..Fakt ist, dass die das Hotel nicht eröffnen..Also was machst du jetzt? - (Mutter) Rüdiger!.(Vater) Als Stewardess passt sie nicht durch die Gänge,.Flug-Einweiserin will sie nicht..Das wäre ideal, da würden sie alle sehen..Lass doch mal das Kind in Ruhe!.Die muss durchs Abitur durch und dann sieht alles wieder anders aus..Nächstes Jahr ganz bestimmt nicht..Außerdem erst einmal sehen, ob sie das Abitur schafft..Man kann doch über Alternativen nachdenken..Ich will nicht am Flughafen arbeiten Das Hotel ist da auch..Das ist aber kein Drehkreuz..Das ist kein Drehkreuz, das ist ein Sicherheitscheck..Du hast noch nichts gegessen. Ich habe keinen Hunger mehr..*Mehrere prosten sich zu.* (Frau) Wir haben tolles Wetter..Wirklich super. Astrein..Wo hast du deinen Mann gelassen? - Der fühlt sich nicht wohl..Bei uns? Na sag mal..Wir haben noch nicht. Prost. Schön, dass du da bist. - Was hat er denn?.Tür zu!.Keinen Hunger oder warum bist du hier?.Um zu hören, wie toll sie ist und wie blöd die anderen? *Lachen*.In ihrem Autistenclub..Dabei ist es ihre eigene Blödheit,.die sie dazu bringt, die anderen auch blöd zu finden..Wenn die alle drei Minuten fliegen,.kann ich den Teich vergessen. Ich wollte einen Pool..Das habe ich abgeschrieben. - Das kannst du doch noch machen..In Öl baden. - Das ist wohl kein Olivenöl..Danny? Alles okay?.Ja..Du kannst mir aber auch einen blasen..Wie viel zahlst du? Der war gut..*Hundebellen*.Der kläfft ja schon wieder, warum sperrt sie ihn immer ein?.Nach zwei Gläsern hat sie ihn ganz lieb..Vier Gläser, dann hasst sie ihn wie die Pest und.wenn er so kläfft, hat sie sechs. Alles eine Sache der Gewöhnung..Willst du das mal anprobieren?.Pah..Und, warst du cool? Oder hast du dich aufgeregt?.Was? Was meinst du?.Sag bloß, du hast es noch nicht gesehen?.Ich zeige es dir, aber es wird dir nicht gefallen..Warum willst du es mir dann zeigen?.Ich dachte schon, jetzt machst du Unterwäsche-Werbung..Den Bauch kenne ich schon..Bleib cool!.Ich bin cool..Ich schwöre, ich war es nicht..Du kannst auch schlecht unter der Umkleidebank gelegen haben..Tut mir voll leid für dich..Das wird wohl eins von den Weibern aus der Umkleide gewesen sein..Vielleicht deine Namensvetterin?.Cindy One?.Die ist doch meine Freundin. Echt?.Bei der ist doch höchstens der Plastikpulli echt..Ich gucke mal nach meiner Mutter..Werner, komm!.Total dämlich! Ich habe es ihr 20-mal gesagt..Findest du nicht auch,.dass die Mädels immer nur reden, hat er oder nicht?.Ich habe ihr gesagt, er macht Schluss, deswegen.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-06_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
USA und Russland plötzlich fast wie Alliierte,.Seit' an Seit' im Kampf gegen die Islamisten.von IS und Al Kaida. Mit mäßigendem Einfluss.auf ihre Verbündeten am Boden. Als erster Schritt ein.Waffenstillstand ab Montag.und sogar ein Stück Hoffnung für Aleppo..Die Atmosphäre zwischen den Großmächten.hat sich tatsächlich geändert, berichtet Luten Leinhos..Auch wenn noch niemand weiß, wie weit das trägt..Da hat einer richtig gute Laune:.Russlands Außenminister bringt den Journalisten Pizza,.gestiftet von der US-Delegation, und gibt noch russischen Wodka dazu..Die Chemie stimmt in dieser Nacht zwischen den USA und Russland..Nach 14 Stunden Verhandlungsmarathon eine gemeinsamen Syrien-Strategie..Wir glauben, dass unsere Vereinbarung,.wenn sie wie vorgesehen umgesetzt und befolgt wird,.die Chance bietet für einen echten Wendepunkt,.einen Moment des Wechsels..Wichtigste Punkte des Genfer Syrienplans:.ein landesweiter Waffenstillstand ab Montag,.eine Sieben-Tagesfrist für humanitäre Hilfslieferungen,.koordinierte Militäroperation von USA und Russland,.insbesondere im Kampf gegen Terrorgruppen..Für die Zivilbevölkerung erst einmal am wichtigsten:.die Aussicht auf Hilfslieferungen..Zudem gilt ab Montag eine De-Facto-Flugverbotszone.für die syrische Luftwaffe..Sämtliche Angriffe müssen eingestellt werden..Auch Bombardierungen aus der Luft und jeder Versuch,.Geländegewinne dort zu erzielen, wo die Waffenruhe eingehalten wird..Ein Zugeständnis der Russen.."Wir haben die Zusage von Präsident Assad,.sich daran zu halten", sagte Lawrow..Zugeständnis der USA:.Der gemeinsame Kampf gegen Dschihadisten wie die Nusra-Front..Den Russen sehr wichtig..Ich betone, dass die Trennung von Terroristen und moderater Opposition.besondere Priorität hat..Das bedeutet: Die USA müssen nun die mit ihnen verbündeten Rebellen.dazu bringen, sich von der Nusra-Front loszusagen..Derzeit kämpfen viele Seite an Seite.mit dem syrischen Ableger von Al Kaida..Es geht darum, abzugrenzen, wo legitimer Weise Organisationen,.die beide als terroristisch verstehen,.auch aus der Luft bekämpft werden können..Und wo man genau das verhindert willen..Wo man auch Opposition und Rebellen erlauben will,.wieder ziviles Leben aufzubauen, ohne dass es Luftangriffe gibt..Mindestens 24 Menschen starben heute im Bombenhagel auf Idlib..In der syrischen Stadt.kämpfen islamistische und gemäßigte Rebellen gemeinsam..Hier zu unterscheiden,.könnte der Knackpunkt des Genfer Friedensplans sein..Im Idealfall könnte diese Entwicklung Fortschritt bedeuten.bei der "Beseitigung von Fluchtursachen",.mit der es ja bisher nicht vorwärts ging..Das wird aber nicht reichen,.die Emotionen zwischen CSU und CDU zu beruhigen..Heute haben sich die Bayern noch einmal einstimmig.auf Grundsätze zur Flüchtlingspolitik festgelegt:.Obergrenzen, Rückführungen, Burka-Verbot,.Vorrang für Zuwanderer.aus dem "christlich-abendländischen Kulturkreis" etc..Die Einzelheiten sind nicht so wichtig wie das Gesamtbild..Die CSU versichert sich selbst, dass nur sie das richtige Konzept hat..Gegen Flüchtlingsströme und AfD-Erfolge,.was für die CSU offenbar aufs Selbe rausläuft..Es ging um nicht weniger als die Grundwerte der CSU.im Schloss Schwarzenfeld..Und wo es um Grundwerte geht, geht es auch um Stimmungen.und das Selbstwertgefühl..Dafür war das Schloss wohl der Ort mit der passenden Kulisse..Und die Gemüter sind sehr erhitzt in der bayerischen Partei..Man kann als politische Partei nicht um jeden Preis Regierungen schließen.Harmonie pflegen..Man muss schon auch seine Grundsätze zum Tragen bringen..Das, was zur DNA einer Partei gehört,.darf man nicht zur Disposition stellen..Und damit meint er, z.B., keine Kompromissbereitschaft der CSU.bei der geforderten Obergrenze für Flüchtlinge..Andere Vorstandsmitglieder werden noch deutlicher..Einer rät Angela Merkel ab, zum nächsten Parteitag der CSU zu kommen.Derzeit würde sie sich keinen Gefallen tun..Die Stimmung wäre nicht so, dass ihr die Leute dort zujubeln würden..Wenn sie ein klares Zeichen setzt,.dass die jetzige Politik ein Ende hat, ist sie herzlich willkommen..Aber da braucht es ein Zeichen von ihr, dann schauen wir weiter..Der Graben zur Schwesterpartei ist tief,.Warnungen selbst aus dem Bundeskabinett..Vor wenigen Monaten hätte man sich noch nicht vorstellen können,.dass zwischen CDU und CSU mal die Situation so wird,.dass man bei einem bedeutenden Thema so ganz unterschiedliche Meinungen.hat, wie das zz. zutage tritt..Ob und wie man das wieder zusammen bringen kann,.daran arbeiten wir gerade..Ob es gelingt, wird sich zeigen..Die CSU fürchtet um die Zukunft der Union..Und Horst Seehofer spricht es aus..Es geht um sehr viel..Es geht auch für Horst Seehofer um sehr viel..Als Totengräber der Unionsgemeinschaft will er nicht.in die Geschichtsbücher eingehen..Morgen ist er wieder in Berlin..Im Kanzleramt, bei Angela Merkel, und muss die harte Linie der CSU.so verteidigen, dass doch noch ein Kompromiss daraus werden kann..Sonst könnte es zu seiner Niederlage werden..Da hatten wir noch Fragen an Horst Seehofer..Der stellte sich, es ging aber nur am frühen Nachmittag..Das Gespräch wurde interessant und länger.als in ein Samstagsjournal passt..Die unbearbeitete Rohfassung steht auf heute.de..Hier, was wir besonders interessant fanden:.Grüß Gott, Herr Seehofer..Grüß Gott, Herr Kleber..Die Kanzlerin verspricht, Deutschland wird Deutschland bleiben,.behält ein menschliches Gesicht und wir tun alles,.um die Zahl der Flüchtlinge Richtung 200.000 zu drücken..Wo ist Ihr Problem?.Unser Problem ist, dass wir für die Zukunft saubere Regeln.vereinbaren müssen, nach denen die Zuwanderung.in die Bundesrepublik Deutschland gestaltet wird..Wir müssen human mit den Flüchtlingen umgehen..Wir müssen integrieren..Wir brauchen wieder rechtliche, saubere Grundlagen..Und wir müssen die Zahl begrenzen..Weil ohne Begrenzung wird uns die Integration nicht gelingen..Sie schlagen 200.000 vor..Was machen Sie dann mit dem Zweihunderttausendersten,.der an die Grenze kommt und verzweifelt ist?.Ja, diese Frage wird mir schon seit Monaten gestellt..Gestern wurde mir die Frage gestellt:.Wieso brauchen Sie überhaupt die Obergrenze mit 200.000,.wenn sie doch gar nicht erreicht wird?.Im Moment sind wir noch weit darunter..Und wenn wir die Politik richtig machen,.werden wir diese Frage auch gar nicht bekommen..200.000 ist ja eine Menge und dies jedes Jahr..Aber es ist Voraussetzung für Sicherheit, Finanzierbarkeit,.für Integration..Wer 200.000 festlegt, muss auch sagen können,.was mit dem Zweihunderttausendersten sein wird,.sonst ist die Obergrenze witzlos..Ja, wir sind, schauen Sie, die Franzosen sagen 30.000.und haben mit dieser Festlegung keine Probleme..Der Premierminister Frankreichs war bei mir..Er sagt, keinen mehr, weil sie Le Pen haben,.also die rechtsradikale Bewegung und Terror..Und die Österreicher haben die Balkanroute zu gemacht,.gemeinsam mit den Mazedoniern..Und es funktioniert..Warum reden wir immer darüber, wir dürfen etwas nicht machen,.weil es nicht funktioniert..Dort, wo es gemacht wird, funktioniert es..Und es würde auch in Deutschland funktionieren..Ich weiß jetzt immer noch nicht, was mit dem Zweihunderttausendersten ist,.aber Sie haben Le Pen erwähnt..Und das ist, glaube ich, ein ganz wesentlicher Faktor.der politischen Entscheidungen im Moment..Wenn ich das Programm der AfD im Moment neben Ihr neues Papier,.das jetzt gerade beschlossen worden ist, auf dieser Tagung,.nebeneinander lege, sehe ich inhaltlich.praktisch keine Unterschiede mehr. Oder habe ich etwas übersehen?.Ja, schauen Sie, wir vertreten die Dinge seit einem Jahr..Ich muss von meiner Politik, die ich vor einem Jahr formuliert habe,.gemeinsam mit der CSU, keinen Satz ändern..Ich würde dann auch Sie bitten, dass Sie mir auch sagen,.welcher Punkt ist besonders problematisch.oder nicht realisierbar..Ich weiß gar nicht, was in der AfD-Programmatik steht..Wir formulieren als Christlich Soziale Union.unsere Politik aus eigener Überzeugung.für die Menschen in diesem Lande.und orientieren uns dabei an der Lebensrealität..Das ist der Gegenstand unserer Politik..Ich kann nicht verhindern,.dass andere Parteien Sätze von uns übernehmen..Bestehen Sie weiter darauf, dass die Kanzlerin öffentlich eingesteht,.dass sie mit ihren Grundsatz- entscheidungen vor einem Jahr.Fehler gemacht hat?.Wir wollen mit der Kanzlerin eine Zukunftspolitik formulieren..Wir wollen eine Politik der Begrenzung formulieren,.die vermeidet, dass sich das letzte Jahr wiederholt..Die Eigenschaft, Fehler einzugestehen,.ist selbst bei mir und der CSU nicht besonders ausgeprägt..Wir wollen in die Zukunft blicken.und eine vernünftige Politik für die Zukunft machen..Wenn wir in die Zukunft blicken, dann verstehe ich nicht.das Rumgeeiere um die Frage "Kandidaturen"..Gibt es denn tatsächlich eine Alternative dazu,.dass Angela Merkel die Union in den nächsten Wahlkampf führt.und dabei von Ihnen kraftvoll unterstütz wird?.Wir eiern nicht rum, sondern wir machen ganz logische Schritte,.die wir auch mit der CDU vereinbart haben..Wir wollen zuallererst, dass wir uns über Inhalte verständigen..Wir sind jetzt ein Jahr vor der Bundestagswahl..Es wäre ein grober Fehler, Personal hier ein Jahr vor einer Wahl.schon zu entscheiden..Jetzt geht es um die Inhalte..Mit welchen Inhalten wollen wir dieses Land in die Zukunft führen..Anschließend werden die Personalien entschieden..Und in dieser Schrittfolge gehen wir auch vor..Das heißt also, in den personellen Fragen bleibt doch manches.zu entscheiden und damit auch offen, keine Selbstverständlichkeiten..Ja, aber das ist doch jetzt kein Beinbruch..Wir müssen ja jetzt in erster Linie als Berliner Koalition draufschauen,.dass wir das letzte Jahr in der gemeinsamen Regierung.der Großen Koalition noch vernünftig handhaben..Dass wir vernünftige Entscheidungen treffen,.dass wir die Politik für unser Land nach vorne bringen..Das ist doch jetzt das wichtigste..Dann wollen die Leute Orientierung..Was wollen sie bei der Sicherheit, bei der Steuer, der Rente,.bei der Zuwanderung?.Und dann müssen wir sagen, mit welchen Menschen wir das realisieren.Das sind sicher Kanzlerkandidaten sehr wichtig..Aber es kommt ja auch darauf an, was haben wir für eine Mannschaft..CDU wie CSU..Und das allerwichtigste ist jetzt, dass wir inhaltlich verständigen..Das sehe ich realistische Chancen..Das sind Sie wieder auf unstreitigen Grund..Danke schön. Ich danke auch..Ein Film macht Politik zurzeit in Polen..Die national-konservative Regierung, aus dem Hintergrund,.geführt vom ehemaligem Premier Jaroslaw Kaczynski,.hat die Tragödie von Smolensk zum Lackmustest für alle Polen gemacht..Damals starben Kaczynskis Zwillingsbruder Lech,.Polens Präsident, und 95 weitere Polen aus der Elite des Landes..Es war ein furchtbarer Tag,.für internationale Experten ein Unglück..Kaczynski verachtet diese Untersuchung..Für ihn ist das ein Mordanschlag, gesteuert von Russland.und von den polnischen Feinden der Kaczynskis..Eine neue Untersuchung läuft an, ohne Flugexperten..Die Frage, was man da glauben soll, teilt das Land..Aus Sicht der Kaczynski-Partei: in Rechte und Unrechte..Ein "Film" soll neue Anhänger für die Mordtheorie gewinnen..So geht das jeden 10. des Monats..Jaroslaw Kaczynski, der Übervater der Nationalkonservativen Polens,.Regierung und Anhänger seiner PiS Partei ― Gedenken an Smolensk..Wohlgemerkt jeden Monat, nicht nur am Jahrestag..Es ist nicht weit zu dem Moment,.an dem wir die volle Wahrheit kennen werden..Der neue Film zeige die Wahrheit schon, so Kaczynski..Zwillingsbruder Lech, 2010 Staatspräsident,.mit Delegation auf dem Weg ins russische Smolensk..Eine Explosion an Bord, die Filmversion, bewiesen wurde das nie..Nach dem Absturz stellte die polnische Untersuchungskommission.fest: das Wetter war miserabel, die Crew unter Druck. Ein Unfall..Die jetzige Regierung ermittelt neu..Kinoabend in der Stadt Radomsko..Bis heute glaubt etwa ein Drittel der Polen an einen Anschlag -.Vor allem die sind gekommen..Und der Film liefert..Journalistin Nina soll über das Unglück berichten,.stolpert dann aber über dutzende Ungereimtheiten..Eine polnisch-russische Verschwörung steht im Raum..Das ist eine wahre Geschichte..So ist es gewesen..Vor allem Schüler sollten sich den Film ansehen..Da sind viele neue Informationen drin..Das Kultusministerium empfiehlt sogenanntes patriotisches Kino..In Radomsko soll es Ende September.spezielle Schülervorstellungen geben..Für mich ist dieser Film reine Propaganda.und soll die Kinder beeinflussen,.die in diesem Alter noch keine Mechanismen entwickelt haben,.um den Inhalt kritisch zu bewerten..Die Mission ist klar,.und so nutzte die nationalkonservative Staatsspitze.die Premiere zum gemeinsamen Kinoausflug..Der Herr Präsident, die Frau Premierministerin,.Minister, Angehörige. Großes Kino..Pawel Deresz aber war nicht geladen..Auch seine Frau stürzte 2010 ab,.aber sie war ja Abgeordnete der Sozialdemokraten..Gemäß der Partei-Führung von PiS.haben in Smolensk nur der Präsident und seine Gattin ihr Leben verloren..Dieser Mythos hält die PiS am Leben..Hätte es Smolensk nicht gegeben, wäre die PiS.nicht so populär..Die Nationalkonservativen haben die öffentlich-rechtlichen Medien.umgebaut, jetzt geht's an die Geschichtsschreibung.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-10_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (14.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Tag, willkommen zur tagesschau..Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Bayer.übernimmt den US-Saatguthersteller Monsanto..Nach langen Verhandlungen unterzeichneten beide Unternehmen.heute ein entsprechendes Abkommen..Bayer zahlt für die Übernahme 59 Mrd. Euro..Gemeinsam mit Monsanto wird der Konzern damit.zum weltweit größten Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut..Das Geschäft muss noch von den Monsanto-Aktionären.und den Kartellbehörden gebilligt werden..In den letzten Monaten saßen sie oft zusammen:.Die Chefs von Bayer und Monsanto.wollten den größten deutschen Wirtschaftsdeal besiegeln..Mit der Fusion wird Bayer eines der führenden Agrarunternehmen weltweit..Wir wollen mit den Lösungen unserer Forscher.den wachsenden Nahrungsmittelbedarf der Weltbevölkerung bedienen..Das können wir als kombiniertes Unternehmen besser tun.als als Einzelunternehmen..Erfolgreich ist der Konzern mit genverändertem Saatgut.und dem umstrittenen Pflanzenschutzmittel Glyphosat..Die weltweite Kritik an diesen Produkten.lässt die Firma nicht gelten..Eine neue Ära der Landwirtschaft beginnt..Man verlangt nach neuen Lösungen und Technologien.für eine profitablere Produktion..Es ist ein Deal mit Nebenwirkungen, nicht nur wegen des hohen Preises..Monsanto wurde heftig kritisiert.wegen seiner Geschäftspolitik und seiner Produkte..Ist Glyphosat krebserregend?.Sind genveränderte Lebensmittel schädlich?.Dazu gab es Klagen..Künftige Klagen könnten sich gegen Bayer richten..EU-Kommissionspräsident Juncker will mit einem Maßnahmenbündel.Schwung in das Projekt Europa bringen..In einer Grundsatzrede beklagte er Risse und Brüche in der Gemeinschaft,.die dem Populismus Räume eröffneten..Notwendig sei mehr Gemeinsinn..Zu den Maßnahmen zählen Investitionen.und der Ausbau eines gemeinsamen Grenz- und Küstenschutzes..Man hätte meinen können, hier hilft nur himmlischer Beistand..Das EU-Parlament in Straßburg, Kommissionspräsident Juncker.sieht eine existenzielle EU-Krise nach Flüchtlingschaos und Brexit..Er ruft die Regierungschefs zur Zusammenarbeit auf..Es sei höchste Zeit..Die nächsten zwölf Monate zählen, um die Union zu einen,.Gräben zwischen Ost und West zu überwinden, die sich auftaten..Europa wachrütteln auf großer Bühne. Juncker schlägt vor:.Investitionen für Infrastruktur und weniger Jugendarbeitslosigkeit..Investitionen in Afrika, damit es weniger Flüchtlinge gibt..Kritiker sehen in den Geldern und dem Mehr an Europa den falschen Weg..Lassen Sie den Völkern ihre Freiheit,.dass sie untereinander so zusammenarbeiten, wie sie es wollen..Besser, als es mit Brüssel passiert..Die Debatte zur Lage der Union zeigte, wie tief die Gräben sind..Beim Gipfel in Bratislava will die EU Geschlossenheit zeigen..Möglich scheint das nur in der Sicherheitspolitik..Hier gibt es gemeinsame Ziele und der Brexit könnte eine Chance sein..Schritte zu einer gemeinsamen Armee hat Großbritannien stets blockiert..Ältere Arbeitnehmer sollen mehr Möglichkeiten.für einen flexiblen Übergang in die Rente bekommen..Ein Gesetzentwurf verabschiedete das Bundeskabinett..Damit will die Regierung längeres Arbeiten attraktiver machen..Zugleich sollen die bisherigen Hinzuverdienstgrenzen.für die Teilrente entschärft werden..Auch wer vor dem Rentenalter Arbeitszeit reduzieren will,.soll besser dastehen..Eigentlich ist Erika Zaulich Rentnerin..Aber ohne Arbeit wäre ihr zu langweilig..In einem Berliner Stahlbauunternehmen.kann sie neben der Rente etwas dazu verdienen..Künftig kann sie auch in die Rentenkasse einzahlen:.Wenn ich überlege, dass ich nebenher fünf Jahre arbeite,.hätte ich sicher eine kleine Rentenerhöhung dadurch..Es ist auch eine Anerkennung..Immer mehr ältere Menschen arbeiten auch im höheren Alter..Unternehmen suchen erfahrene Fachkräfte:.Den Arbeitgebern schafften wir einen Anreiz,.dass sie nicht den Arbeitslosenbeitrag zahlen müssen..Auch nicht der Arbeitnehmer muss das nicht..Von daher haben wir Anreize gesetzt..Außerdem soll es für die, die vor Rentenalter in Teilrente gehen,.flexiblere Hinzuverdienstmöglichkeiten geben..Während es heute monatlich strikte Höchstgrenzen gibt,.wird der Zuverdienst künftig auf das Jahr gerechnet..Viel zu kompliziert, kritisieren Sozialverbände und Opposition:.Ab dem 63. Jahr setzt die Teilrente zu spät ein..Sie müsste früher einsetzen und sozialpolitisch ausgestaltet werden:.Für die, die zu gesund sind für Erwerbsminderungsrente,.aber zu krank, um 100 % arbeiten zu können..Erika Zaulich will arbeiten, solange sie gesund bleibt..Ab nächsten Sommer soll das neue Gesetz gelten..Bundeskanzlerin Merkel sprach sich in der Debatte.um ein Verbot der Vollverschleierung für eine moderate Regelung aus..Bei einer Konferenz zur Religionsfreiheit in Berlin.lehnte sie ein pauschales Verbot ab und verwies auf Freiheitsrechte..Diese schützten auch die Freiheit, anders zu sein als die Mehrheit..Im öffentlichen Dienst oder vor Gericht hielt Merkel.eine Vollverschleierung aber nicht für geboten..Gerade trifft die Kanzlerin Vertreter von Unternehmen,.um über eine bessere Eingliederung von Flüchtlingen zu beraten..Neben Deutschkenntnissen gelten ein Arbeitsplatz.oder eine Ausbildungsstelle als Voraussetzung für Integration..Merkel setzt auf ein stärkeres Engagement der Wirtschaft..Sieht kompliziert aus, was Abdulaye Fofana zeichnen muss..Dabei ist das erst der Anfang..Der Mann aus Sierra Leone begann seine Ausbildung bei thyssenkrupp..Der Konzern will 400 Flüchtlinge.als Azubis und Praktikanten einstellen..Wir stellen das zusätzlich zur Verfügung..Kein Deutscher wird einen Ausbildungsplatz weniger haben..Dann ist wichtig:.Dass unsere Mitarbeiter erkennen, dass wir von Flüchtlingen bei uns.auch Engagement und Leistung fordern..Nicht alle Konzerne sind da so weit..Wenn es um Festanstellungen geht, sieht es noch düsterer aus..Bei allen DAX-Unternehmen zusammen sind 125 Flüchtlinge beschäftigt..Die Kanzlerin trifft sich mit Wirtschaftsbossen von Konzernen.und dem Mittelstand und sucht nach Lösungen..An mangelnder Schulbildung liegt es wohl nicht..36 % der Flüchtlinge in Deutschland haben ein Gymnasium besucht,.31 % eine Mittel- oder Fachschule..Die Probleme liegen woanders..Wir brauchen Qualifizierung, Spracherwerb, Unterstützung..Wir brauchen bei der Wirtschaft mehr Willen, Brücken zu bauen,.Geflüchtete zu integrieren..Die Erwartungen an das Treffen im Kanzleramt sind hoch..Merkel hat mit ihrem "Wir schaffen das".auch die Integration in den Arbeitsmarkt gemeint..Da, sagt die Opposition, sei viel zu wenig erreicht..Merkel will die Wirtschaft stärker in die Pflicht nehmen..Weil aber das größte Problem Sprache und Fachkenntnisse sind,.wird die Integration Jahre dauern..Wo klappt Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gut,.Die gestrige Festnahme von drei Terrorverdächtigen.entfachte neue Diskussionen..CSU-Politiker kritisierten erneut die Flüchtlingspolitik.und forderten eine umfassende Kontrolle aller Migranten..Der Verfassungsschutz hob die Bedeutung von Internet.und sozialen Medien bei Anschlagsplänen hervor..Die Verdächtigen waren.in Schleswig-Holstein festgenommen worden..Alle drei mutmaßlichen IS-Terroristen.wurden dem Ermittlungsrichter in Karlsruhe vorgeführt..Alle schwiegen..Bei allen wurde Untersuchungshaft angeordnet..Trotz des Erfolgs der Ermittlungsbehörden.kommt Kritik aus der CSU..Jetzt rächten sich die Kontroll- Lücken beim Flüchtlingsstrom..Unsere Sicherheitsbehörden können erfolgreich sein..Wir sind gut aufgestellt..Aber das Risiko, dass sich weitere gefährliche Leute hier aufhalten,.ist erheblich..Da spricht sehr viel dafür..Da müssen wir die Fahndungsmaßnahmen vorantreiben..Eine Forderung aus der CSU:.Alle Flüchtlinge, die nach Deutschland gekommen sind,.müssten registriert und komplett identifiziert werden..Das sind möglicherweise Hunderttausende..Deren Identität nachträglich zu überprüfen, ist unmöglich..Über solche Strukturen verfügen wir nicht..Das Bundesinnenministerium setzt der Kritik Fakten entgegen:.Nach solchen Registrierungen im Herbst 2015 sei klar geworden:.Die drei Festgenommenen hatten gefälschte Pässe..Sie fielen also auf, später wurden sie observiert..Ähnlich sieht es die SPD..Wir haben viel gelernt,.mit solchen Situationen besser umzugehen..Wenn das noch mal passieren würde,.würden wir viele Dinge routinierter und professioneller machen..Während die Politik streitet, werten die Behörden aus,.was sie bei den Razzien sicherstellten..Auf die Bundeswehr kommt eine neue NATO-Mission im Mittelmeer zu..Das Kabinett beschloss den Mandatsentwurf,.dem der Bundestag noch zustimmen muss..Demnach könnten ab Oktober bis zu 650 Soldaten.zur Mission "Sea Guardian" herangezogen werden..Der Einsatz soll die Anti-Terror- Mission "Active Endeavour" ablösen..Ziel ist es, gegen Waffenschmuggler und Islamisten vorzugehen..Im Osten der Ukraine sollen von Donnerstag an die Waffen schweigen..Darauf einigten sich Außenminister Steinmeier,.sein französischer Kollege Ayrault und Ukraine-Präsident Poroschenko..Die Waffenruhe soll sieben Tage dauern..Steinmeier sagte, er hoffe auf einen dauerhaften Waffenstillstand..Formal gilt seit Februar eine Feuerpause,.die aber immer wieder gebrochen wird..Tankstellenkonzerne empfahlen ihren Stationen und Pächtern,.vorerst kein Gas mehr zu verkaufen..Hintergrund ist ein Unfall beim Betanken eines VW-Touran.in Niedersachsen am letzten Freitag..Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt..Die Staatsanwaltschaft in Göttingen ermittelt..Bei VW läuft zur Zeit eine Rückrufaktion von Erdgasautos..Ob der Unfall damit in Zusammenhang steht, ist unklar..Franz Beckenbauers Anwälte.verteidigen die umstrittene Zahlung von 5,5 Mio. Euro..Das Geld sei geflossen für werbliche Aktivitäten.für einen WM-Sponsor und nicht für die WM 2006 oder für ein Ehrenamt..DFB-Chef Grindel warf Beckenbauer.und dem Organisationsteam mangelnde Transparenz vor..Grindel äußerte sich beim UEFA-Kongress,.Europas Fußball und sein neuer Chef:.Aleksander Ceferin, Sloweniens Fußballverbandspräsident,.gewählt zum UEFA-Präsidenten mit großer Mehrheit..Das Thema aus deutscher Sicht in Athen:.Die Werbe-Millionen-Zahlungen an Franz Beckenbauer..Trotz eigentlich ehrenamtlicher Tätigkeit.als Chef des Organisationskomitees der WM 2006..Dass er dafür 5,5 Mio. bekam aus dem Topf des WM-OKs 2006,.war nicht bekannt..Deshalb kann man nicht mehr davon sprechen,.dass er ehrenamtlich tätig war..Beckenbauers Anwälte stellten heute klar:.Außerdem habe er alle Einnahmen versteuert, so die Anwälte..Trotzdem bleiben viele Fragezeichen..Reformen, Aufklärung und Transparenz:.Das brauchen der Sport und der Fußball..Ob der neue UEFA-Boss Ceferin, Beckenbauer und der DFB.dafür wirklich stehen, ist fraglich..Beim DFB heißt es:.Es könnten noch mehr Provisionszahlungen.an Beckenbauer geflossen sein..Der Verband muss das prüfen..In Rio konnten im deutschen Team die Radsportler jubeln..Im Zeitfahren setzte sich Michael Teuber.mit seinem vierten Paralympics-Gold in Serie durch..Dann feierte Dorothee Vieth (55).ihren ersten Paralympics-Sieg bei den Hand-Bikern..Herausragend auch die Leistung von Franziska Liebhardt:.Nach Weltrekord-Gold im Kugelstoßen.gestern holte sie heute Silber im Weitsprung..Die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 15. September:.Im Südwesten macht sich morgen tiefer Luftdruck bemerkbar..Der sorgt ab Freitag für wechselhaftes und kühleres Wetter..Nachts ist es meist klar und morgen oft sonnig..In der Früh tauchen im Südwesten Wolken auf.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-14_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Schwierige Mission:.Nach der Waffenruhe besucht Außenminister Steinmeier.die umkämpfte Ostukraine..Flüchtlinge contra Rechtsextreme:.Im sächsischen Bautzen gehen gewaltbereite Gruppen.aufeinander los..Mobile Zäune und Rucksack-Verbot:.München rüstet sich gegen möglichen Terror auf dem Oktoberfest..Guten Abend und willkommen zu den 19 Uhr Nachrichten..Für den Sport ist wieder Wolf-Dieter Poschmann an meiner Seite..Zwei EU-Außenminister auf Friedensmission in der Ostukraine -.einem Krisenherd, den wir schon fast aus den Augen verloren hatten:.Frank-Walter Steinmeier und sein französischer Kollege Ayrault.wollen sich im umkämpften Donbass davon überzeugen,.ob die neue Waffenruhe hält..Eigentlich sollte es dort schon seit dem Minsker Abkommen.von Februar 2015 friedlich zugehen. Doch die Kämpfe hörten nicht auf..Ob das diesmal anders ist?.Andreas Kynast hat Außenminister Steinmeier begleitet..Nur eine Stunde braucht der Heli- kopter vom Frieden in Richtung Krieg.Die zwei Außenminister, die ihn beenden sollen,.sind so sichtbar erschöpft wie ihre Möglichkeiten..Deutschland und Frankreich haben sich müde vermittelt..Aber dieses Mal soll es klappen..Bis kurz vors Kampfgebiet, bis nach Slowjansk wagen sie sich..Als Beweis, dass ihrem Waffenstill- stand, der seit Mitternacht gilt,.in diesen ersten Stunden zu trauen ist..Natürlich ist es viel zu früh, um daraus abzuleiten,.dass das dauerhaft sein wird, aber natürlich muss es unser Bemühen sein.aus der Waffenruhe, die wir, die v.a. die Menschen spüren,.einen dauerhaften Waffenstillstand zu machen..Den ukrainischen Präsidenten Poroschenko hat Steinmeier gestern.mit einer Botschaft aus Moskau überrascht..Russland garantiere zunächst sieben Tage Waffenruhe..Die Ukraine schlägt ein, aber es fällt schwer..Erst Gefangenenaustausch, dann Kompromiss,.das ist die Stimmung bei vielen, denen Steinmeier.zu Russland-freundlich ist..Auch Kiews Außenminister zweifelt..Ich glaube den Russen nicht, aber wir müssen trotzdem alles tun,.damit die Minsker Abkommen implementiert werden..Das ist der einzige Weg..Zwischen Kiews Armee und den Separatisten - die OSZE..Sie hält die Waffenruhe für stabil..Es ist ein Eingeständnis, dass die Zusage zu diesem Waffenstillstand.aus Moskau kommt, die Separatisten haben die Macht.über die Ost-Ukraine und der Kreml die Macht über sie..Der nächste diplomatische Schritt: ein neuer Präsidentengipfel..Wohl im Oktober, wohl in Berlin..Eine weitere Waffenruhe hält immerhin seit Montag - die in Syrien..Inzwischen haben sich die USA und Russland darauf geeinigt,.die Frist um zunächst 48 Stunden zu verlängern..Nach UN-Angaben sind derzeit rund 600.000 Menschen.von der Versorgung abgeschnitten..UN-Generalsekretär Ban sagte, dass rund 20 Lastwagen mit Hilfsgütern.weiterhin an der türkischen Grenze bereitstünden..Vor der Verteilung müsse aber die Sicherheit.der Helfer gewährleistet werden..Die Europäische Union steckt in einer Krise -.nicht zuletzt wegen des Brexit..Beim EU-Gipfel morgen im slowakischen Bratislava wird Großbritannien.schon nicht mehr dabei sein..Frankreich und Deutschland wollen nun Verantwortung übernehmen:.Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande haben in Paris.eine Agenda zur Stärkung der EU gefordert..Christel Haas..Die Kanzlerin ließ den Hausherrn des Elysee-Palastes ein bisschen warten..Doch unter Freunden ist das eine lässliche Sünde..Angela Merkel und Francois Hollande war dieses Treffen wichtig..Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der EU..Eine Agenda für Bratislava kündigten beide an,.einen konkreten Fahrplan für die Europäische Union..Das ist nicht nur eine weitere Krise, die gesamte Existenz Europas.und seine Fundamente könnten auf dem Spiel stehen..Deshalb müssen wir den Europäern klar sagen,.wie ihre Zukunft aussehen wird..Im Gespräch verständigten sich Merkel und Hollande.auf die Prioritäten dieser Zukunft: Verteidigung und Schutz.vor dem Terror, nicht nur im Inneren, auch an den Außengrenzen..Die wirtschaftliche Stabilität soll wiederhergestellt,.neue Jobs geschaffen werden..Also morgen eine Bratislava-Agenda, die die Sorgen, die Hoffnungen.und die Wünsche der Menschen aufnimmt, und gleichzeitig.realistisch ist, einen realistischen Plan darstellt,.den wir dann auch wirklich umsetzen können..Denn zum Schluss überzeugen die Bür- gerinnen und Bürger v.a. die Taten..Die EU aus der Krise führen -.Deutschland und Frankreich glauben, dass das gelingen kann..Es werde ein guter Tag morgen in Bratislava, sagt die Kanzlerin..Einen ganz anderen Weg als Merkel und Hollande.sehen die vier sog. Visegrad-Staaten.Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei für Europa..Ihr radikalster Vertreter.ist der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban..Stephan Merseburger berichtet..Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban an der bulgarisch-türkischen.Grenze, wo ein Zaun Flüchtlinge daran hindern soll,.in die EU zu gelangen..Der nationalkonservative Ungar.versichert seinem bulgarischen Kollegen Borisow,.die EU müsse Bulgarien beim Ausbau der Grenzbefestigung unterstützen..Denn hier entscheide sich Europas Zukunft, und nicht in Brüssel..Europas Einwanderungspolitik basiert auf Naivität..Deshalb haben wir zz. diese Probleme..Mehr als eine Million illegale Einwanderer sind momentan in Europa..Das sieht die Regierung in Bratislava ähnlich..Die Slowakei, Tschechien und Polen bilden gemeinsam mit Ungarn.die Gruppe der Visegrad Staaten..Sie lehnen die EU-Quote zur Ver- teilung von Flüchtlingen strikt ab..Auch die Mehrheit der Menschen in den vier Ländern.will keine Migranten und v.a. keine Muslime aufnehmen,.obwohl es bei ihnen kaum Flüchtlinge gibt..Jedes Land sollte selbst entscheiden, ob es Flüchtlinge.aufnimmt und wenn ja wie viele..Es sollte nicht von oben diktiert werden..Es wäre gut, wenn man die Länder, die im Osten liegen,.auch respektieren würde..Eine weitere Kernforderung der Visegrad-Staaten:.Nicht die Kommission, sondern die nationalen Regierungschefs.müssten in der EU das Sagen haben..Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten zwischen den Visegrad -Staaten.und den anderen..Beim Schutz der EU-Außengrenzen, beim Kampf gegen den Terrorismus.oder der gemeinsamen Verteidigungspolitik..Und so wird das Einende und nicht das Trennende beim diesem Gipfel.wohl betont werden..Mehr ist in Bratislava einfach nicht drin..Bundesfinanzminister Schäuble hat davor gewarnt,.überzogene Sorgen der Bevölkerung politisch auszubeuten..Verantwortliche Politik müsse dem entgegenwirken..In der ZDF-Sendung "Was nun Herr Schäuble" sagte er,.viele Argumente seien schlicht falsch..Ich treffe ja auch solche Menschen, ich rede mit ihnen,.versuche, sie zu überzeugen, dass es bisher keinen Menschen.in Deutschland gibt, der einen Euro weniger für seine Familie oder.seine Kinder bekommt,.Wir haben nirgends einen Euro gekürzt..Das wird Ihnen eingeredet..Was nun, Herr Schäuble?.Fragen an den Bundesfinanzminister..Heute Abend um 22:15 Uhr hier im ZDF, live untertitelt..Bautzen in Sachsen macht unschöne Schlagzeilen..Seit Tagen gibt es Konflikte zwischen Einheimischen und Flüchtlingen..Gestern eskalierte es:.Anwohner - mehrheitlich aus dem rechtsextremen Spektrum -.und Asylbewerber gingen aufeinander los..Jetzt soll mehr Polizei nach Bautzen geschickt werden,.um für Sicherheit zu sorgen..Michael Bewerunge..Der Kornmarkt in Bautzen heute Mittag..Nichts deutet auf die schwere Auseinandersetzung.von gestern Nacht hin..Nur friedliche Menschen nehmen hier ein Bierchen..Alkohol spielte gestern Nacht aber wohl eine Rolle..Auf Internetvideos sieht man etwa 80 junge Leute,.laut Polizei aus dem rechten Spektrum,.und 15-20 vorwiegend minderjährige Asylbewerber aufeinander losgehen..Die Polizei sagt, die Gewalt sei.v.a. von den Flüchtlingen ausgegangen..Aber auch die rechte Gruppe attackierte..Beide Seiten filmen mit Handys..Im Rathaus ist man schockiert über die Eskalation..Es gab Gewalt gegen Polizei, also Steinewurf o.ä..Das ist eine Eskalation, die man nicht dulden kann..Hier ist auch der Rechtsstaat gefordert, eine Grenze zu ziehen..Auch jemand, der hier ein Gastrecht hat,.kann nicht Grenzen überschreiten..Immer wieder hatte es in Bautzen in den letzten Monaten.allerdings v.a. Aktionen rechter Gruppierungen gegeben..Im März war Bundespräsident Gauck als Volksverräter angepöbelt worden..Auch heute sehen manche eher eine rechte Szene am Werk..Das kommt schon von den Rechten, die das herausfordern..Die bleiben ja auch nicht weg von hier..Doch da ist auch eine bisher nicht gekannte Gewaltbereitschaft.minderjähriger Flüchtlinge..Ein Erklärungsversuch..Die kommen aus Kriegsgebieten..Aus Gebieten, wo Tatsache Regelwerk außer Kraft gesetzt ist..Die sind jetzt 15, 16 Jahre..Als sie im Krieg waren, waren sie Kinder..Jetzt sind sie junge Erwachsene..Haben also Dinge erlebt, die dazu führen, wo man sagt,.Gewalt ist durchaus ein Mittel, eigene Interessen durchzusetzen..Die Stadt will nun mehr Sozialarbeiter für sie einsetzen..Außerdem gilt für jugendliche Flüchtlinge ab sofort.ein Alkoholverbot und ein Ausgehverbot ab 19 Uhr..Wer haftet, wenn in einem offenen WLAN Verbotenes vor sich geht?.Der Europäische Gerichtshof hat die Anbieter.heute überraschend stark in die Pflicht genommen..Mit dem drahtlosen WLAN funktionieren Smartphones und Laptops.unterwegs am besten..Glück hat also, wer einen Hotspot findet.und so kostenlos das Internet nutzen kann..Doch Cafés und alle anderen,.die einen offenen Internetzugang anbieten,.müssen sich immer wieder mit Haftungsfragen herumschlagen..Etwa falls sich jemand einloggt und illegal Musik oder Filme.aus dem Netz runterlädt..Nach dem Urteil des Europäischem Gerichtshofs müssen die Anbieter.nun solche Nutzer aussperren..Außerdem können sie verpflichtet werden,.ihr WLAN durch ein Passwort zu sichern..Dominik Rzepka aus Berlin:.Für Nico Hagenburger ist es ein kleines Wunder:.Endlich hat er schnelles Internet in der Berliner U-Bahn..Seit ein paar Wochen gibt es am Alexanderplatz ein offenes WLAN,.angeboten von den Berliner Verkehrsbetrieben..Es hat unheimlich schnell funktioniert, surfen ging gut,.twittern ging gut..Hab gleich einen Livestream ausprobiert, um es mal zu testen..Und der lief richtig flüssig durch.und das hat mich sehr überrascht, freut mich..Bisher gibt es in Deutschland wenig freies WLAN ― etwa in Cafés..Grund dafür: Eine unsichere Rechtslage..Bis vor kurzem mussten Cafébetreiber haften,.wenn ihre Gäste im WLAN illegal Musik runtergeladen haben..Doch der EuGH hat das heute geändert..Sein Urteil: WLAN-Betreiber haften nicht mehr für Dritte..So ähnlich hatte das auch die Bundesregierung.vor drei Monaten beschlossen..Der EuGH hat den Weg der Bundesregierung bestätigt..Wir werden mehr offene Netze bekommen..Rechtsverstöße Dritter ― für die muss man nicht mehr haften.als Anbieter eines offenen WLAN-Netzes..Allerdings hat der EuGH auch eine Einschränkung gemacht..Lädt ein Dritter wiederholt illegal Musik runter,.muss der Betreiber ihn aus dem WLAN rausschmeißen.und es künftig mit einem Passwort sichern..Es geht darum, dass sich freie Netze verbreiten sollen,.dass es niederschwelligen Zugang zum Internet geben soll für Jedermann..Branchenbeobachter rechnen allerdings damit,.dass es in Deutschland bald sehr wohl mehr freies WLAN geben wird..In Berlin wird es bis Ende des Jahres ausgebaut ―.nicht nur in der U-Bahn, auch in Bussen..Ein Urteil, das viele Fragen nach sich zieht..Deswegen unser Angebot im Internet:.Wenn Sie wissen wollen, was sich etwa für Betreiber.von Hotspots ändert, klicken Sie bei uns - unter heute.de.Berufsausbildung "Made in Germany" - das ist immer noch eine.der großen Stärken in Deutschland..Zu dem Ergebnis kommt die jüngste OECD-Studie,.die jährlich Bildungssysteme in 35 Ländern vergleicht..In kaum einen anderen Land sind so wenige junge Menschen.ohne Ausbildung oder Job..2015 waren es unter den 15-29 Jährigen noch 8,6 %..Der Durchschnitt der OECD-Ländern liegt bei 14,6 %..Doch gerade die Bildungsverlierer machen den Experten.große Sorgen:.Weil der Bildungsaufstieg aus bildungsfernen Milieus.in Deutschland weiterhin nur schwer gelingt..Diejenigen, die es am meisten brauchen,.erreichen Sie durch Bildungsangebote am schwierigsten..Da muss man also insbesondere investieren..Und nach unserer Einschätzung auch sehr früh investieren..Großes Manko auch - das reiche Deutschland.gibt nach wie vor weniger Geld für Bildung aus als andere Länder..2015 waren es 4,2 % des Bruttoinlandsprodukts,.Der Durchschnitt liegt bei 4,8 %..Fesche Trachten, zünftige Schmankerln.und wieder tiefer in die Tasche greifen für eine Maß Bier..Eigentlich könnte beim Oktoberfest in München alles sein wie immer,.wenn da nicht die Angst vor Terror wäre..Manche sprechen schon von einer Hochsicherheits-Wiesn,.die da auf die Besucher zukommt:.Zaun, Taschenverbot und noch mehr Sicherheitspersonal..Brigitte Saar berichtet..Wiesn-Chef Josef Schmid präsentiert, was neu ist auf dem Oktoberfest..Die Fahrgeschäfte: wie immer wild..Komplett überarbeitet: das Sicherheitskonzept.mit mehr Videoüberwachung, Zaun und Rucksackverbot..Die Instrumente der Band wären okay,.Taschen mit mehr als drei Litern dagegen künftig verboten..Ich glaube, es ist jedem zumutbar, dass man einen Rucksack,.eine große Tasche, einen Rucksack nicht aufs Oktoberfest schleppt..Und der, der's wirklich vergisst,.der hat eine Gepäckaufbewahrungsstation..Heiß diskutiert: Dass ein Zaun die Wiesn erstmals.vollständig umschließt ― das spaltet die Gemüter..Wenn ich die Zäune so sehe, da komm ich mir vor wie hinter Gittern..Ich glaube, es wird der sicherste Ort sein.in München jetzt mittlerweile..Gut zwei Drittel der Wiesn-Außen- grenzen waren bisher auch schon.umzäunt, zum Schutz der Fahrgeschäfte und Aufbauten..Nun schließt der neue Zaun die letzte Lücke..Und: Fahrgäste vom U-Bahnhof können sich nicht mehr direkt.ins Getümmel stürzen, sie werden zur Straße und weiter.zu anderen Eingängen umgeleitet, wo dann kontrolliert wird..Nach dem Terror von Ansbach und Würzburg.muss das größte Volksfest der Welt sich neu definieren..Wir müssen all das ins Kalkül zie- hen, und deswegen machen wir alles,.was in unserer Macht steht und was möglich ist,.um dieses Volksfest sicher zu machen..Damit im Fall einer Panik nichts passiert, kann der neue Zaun.in weniger als einer Minute wie ein Vorhang aufgezogen werden..Die Fluchtwege wären dann frei..Das alles: Viel Aufwand, damit es am Ende.wieder eine ganz normale, friedliche Wiesn wird..Ausgesprochen stürmisch verlief auch der Champions-League-Auftakt.für Borussia Dortmund..6:0 - Kantersieg bei Legia Warschau im 1. Gruppenspiel..Alles nach Plan, selbst Mario Götze befreit sich mit einem Treffer.und der Trainer jubelt über sein Champions-League-Debut..Wann sieht man Thomas Tuchel schon mal.so ausgelassen und voller Freude?.Die Premiere des Trainers und Dortmunds höchster Sieg.in der Champions League - ein Traumstart..Dortmunds Erfolg, eng verknüpft mit der Leistung von Mario Götze..Vom Sorgenkind zum Kopfballtorschützen..Der Trainer vertraut mir auf der Position, hat mir gesagt,.was er von mir fordert und ich versuche,.das Bestmögliche umzusetzen..Vier Tage nach der Bundesligaenttäuschung in Leipzig.ein bemerkenswerter Auftritt aller Dortmunder..Ob Tore wie das von Verteidiger Sokratis.oder das 6:0 von Aubameyang, ein Abend zum Träumen in Warschau..Daran werden wir uns auf jeden Fall gerne erinnern..Wenn wir es uns hätten wünschen dürfen, hätten wir uns.wahrscheinlich nicht getraut, uns das zu wünschen..68 % Ballbesitz und sechs Tore, ein dominanter Dortmunder Abend..Vier Spieltage erst in der 2. Liga und schon schmeißt einer hin:.Jos Luhukay beim VfB Stuttgart..Der Holländer verlässt entnervt die Schwaben..Der Dauerstreit mit Sport-Vorstand Jan Schindelmeiser.ist nicht zu schlichten..Jetzt suchen sie beim Bundesliga-Absteiger.den 12. Trainer schon in 9 Jahren..Bei den Paralympics durfte sich das deutsche Team über zweimal Gold.freuen in den Straßenrennen durch Christiane Reppe und Andrea Eskau -.dazu drei Mal Silber für das deutsche Paralympics-Team in Rio de Jaineiro..Dreimal knappe Entscheidungen..David Behre fehlten über 400 m nur 3/100 zu Gold..Tom Kierey im Kanu 1/10..Auch Edina Müller unterlag bei der Kanu-Premiere nur hauchdünn -.umso bemerkenswerter ihr Wechsel vom Basketball ins Wasser..Bei der Siegerehrung konnte Edina Müller wieder lachen..Silber für die Kanutin nach Gold im Rollstuhlbasketball vor vier Jahren..Müllers Dauerkonkurrentin Jeanette Chippington aus Großbritannien.im unteren Boot kam mit den Bedingungen etwas besser zurecht.und gewann mit gerade einmal elf Hundertstelsekunden Vorsprung..Ich hab gemerkt, ich hab sie eigentlich gehabt,.und dann muss man nur noch gegen den Seitenwind kämpfen.und durchkommen und das hat sie dann ganz knapp geschafft..Edina Müller bleibt auch nach dem Wechsel.vom Korb zum Kanu erfolgreich..Und gleich gibt es noch das Wetter mit Özden Terli..Das heute journal mit Marietta Slomka sehen Sie um 21.45 Uhr..Morgen begrüßt Sie hier Christian Sievers..Wir danken fürs Zusehen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-15_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Ende eines Dauerstreits:.Bund und Länder einigen sich auf eine Neuregelung.der Steuer für Firmen-Erben..Niederlage für die Diplomatie:.Die Menschen in Aleppo erleben die schwersten Luftangriffe seit Monaten..Zur Kasse, bitte:.Künftig müssen Fußball-Chaoten selbst zahlen für das,.was sie im Stadion anrichten..Guten Abend und schön, dass Sie bei uns sind. Heute um 19 Uhr..Den sportlichen Teil dieses Nachrichtentages hat Norbert König..Guten Abend..Wir beginnen mit einem ganz dicken Brocken, den Bund und Länder.da in der Nacht weggeräumt haben - der Dauerstreit in Deutschland.um die Erbschaftssteuer ist vom Tisch..Bisher kamen Firmenerben ziemlich gut weg - zu gut,.sagte das Verfassungsgericht, das sei ungerecht..Doch die Sache ist knifflig..Verlangt man zu viel von den Erben, könnte das Betriebe gefährden.und Arbeitsplätze kosten..Herausgekommen ist ein ziemlich komplizierter Kompromiss..Klaus Brodbeck hat ihn sich angeschaut..Bis 01.00 Uhr nachts rangen sie um eine Lösung..Sieben Stunden Vermittlungs- ausschuss, die Verhandler am Morgen:.müde, doch einigermaßen zufrieden..Wenn wir steuerliche Begünstigungen erteilen, dann muss es dafür.sehr gute Gründe geben, z.B. die Sicherung von Arbeitsplätzen..Und das ist etwas, was hier berücksichtigt worden ist..Und dass es keinen Missbrauch gibt..Die Sonderregelungen sollen sicherstellen,.dass Familienunternehmen bei der Weitergabe an die nächste Generation.nicht wegen der Erbschafts- steuerlast Pleite gehen.oder Arbeitsplätze abbauen müssen..Nach der Einigung im Vermittlungs- ausschuss soll der Unternehmenswert.künftig auf Jahresertrag mal 13,5 festgesetzt werden..Die darauf fällige Erbschaftssteuer kann über sieben Jahre gestundet,.also verteilt, werden..Der Fiskus verlangt dann zusätzlich teure Zinsen..Luxusgüter wie Yachten oder Kunstsammlungen können nicht mehr.mit dem Unternehmen steuersparend weiter vererbt werden..Monatelang hatte die CSU die Verhandlungen blockiert,.wollte mehr Vorteile für Firmenerben..Doch auch Seehofer brauchte eine Einigung..Es ist wichtig, dass wir jetzt ein Erbschaftssteuerrecht bekommen,.das im Falle der Erbschaft die Fortführung der Arbeitsplätze.und der Unternehmen gewährleistet..Das Ergebnis ist bei den Grünen eher umstritten..Im Bund eher dagegen, in Baden-Württemberg dafür,.anderswo mal so mal so..Die Linke lehnt die Sonderregeln für Firmenerben ab..Union und SPD machen erneut einen Kniefall.vor den reichsten Sprösslingen in diesem Land..Es ist wirklich nicht mehr zu ertragen, in welchem Ausmaß.reiche Erben leistungslos von diesem Staat gepudert werden..Bis Mitte Oktober soll das Gesetz nun durch Bundestag und Bundesrat..Kritiker fürchten schon heute:.Bald landet es wieder beim Verfassungsgericht..Die Knackpunkte der Last-Minute- Reform zum Nachlesen.gibt's auf heute.de..Und dazu ein Kommentar unseres Finanzredakteurs, er urteilt:.Die Politik habe lediglich eine Blamage verhindert,.eine Reform aber verfehlt..Eine verheerende Lage in Syrien..Angriffe auf Helfer, ein neuer Tiefpunkt,.wie der deutsche Außenminister sagt..Es wäre so wichtig eine diplomatische Lösung zu finden,.zumindest für einen Stillstand der Waffen..Und gleichzeitig ist es offenbar so schwer..Ein Flugverbot in dem Bürgerkriegsland.ist jetzt in der Diskussion..Am Boden geht das Leiden weiter..Uli Gack mit mehr..Einschläge von Brandbomben.offensichtlich im von Rebellen gehaltenen Teil Aleppos..Nach verschiedenen Augenzeugenberichten.sollen es die heftigsten Luftschläge seit Wochen gewesen sein..Bilder und Aussagen sind kaum zu überprüfen..Zwölf Tote, viele Verletzte offenbar..Seit dem Ende der Waffenruhe vom vergangenen Montag.sind die Kampfhandlungen wieder voll entbrannt..Die Rebellen feuern Mörser.in die von der Regierung gehaltenen Stadtteile..Die schlimmsten Verwüstungen jedoch sollen Angriffe der syrischen und.russischen Luftwaffe im Bereich der Aufständischen angerichtet haben..Allein in diesem Stadtteil wurden vier Menschen getötet,.vier weitere verletzt. Eine Frau und zwei Kinder.haben wir unter dem Schutt eingestürzter Häuser entdeckt..Der Streit über den Angriff vom Montag.auf einen UN-Hilfskonvoi geht unterdessen weiter..Zu dem Vorfall äußerte sich heute erstmals Syriens Präsident Assad..Er weist jede Verantwortung zurück..Nichts als Behauptungen des Weißen Hauses..Gestern haben sie Syrien oder die Russen beschuldigt..Alles ist unglaubwürdig, was Amerikas Offizielle.über die Konflikte in Syrien verbreiten..Was immer sie sagen, es sind Lügen..Die UN hat eine Untersuchung des Vorfalls angekündigt..Inzwischen wurden die Hilfs- lieferungen der Vereinten Nationen.in die belagerten Städte wieder aufgenommen.."Bis heute fehlt es der internationalen Gemeinschaft.an politischem Willen, Zivilisten in Syrien effektiv zu schützen",.ein vernichtendes Urteil..Es kommt von einer Organisation, die für ihren ganz besonderen Einsatz.in Syrien den Alternativen Nobelpreis bekommt -.die sogenannten Weißhelme..Helfen zivilen Opfern, meist nach Bombenangriffen auf Wohngebiete..Geehrt mit dem Preis wird auch.die regierungskritische türkische Zeitung "Cumhuriyet",.genauso wie die ägyptische Feministin Mozn Hassan.und die russische Menschenrechts- Aktivistin Swetlana Gannuschkina..Wir müssen heute dringend in ein Land gucken,.das als Wiege der arabischen Kultur gilt - der Jemen..Jetzt nicht nur Armenhaus einer ganzen Region,.sondern auch Schauplatz eines grausamen Krieges..Der tobt schon seit März letzten Jahres, oft abseits der Schlagzeilen..Das einst wunderschöne Land liegt fast komplett am Boden..Von den 26 Millionen Menschen brauchen nach Schätzungen.mittlerweile 80 % Hilfe..Es gibt jetzt drastische Bilder aus dem Jemen, die eine BBC Reporterin.dort gedreht hat..Sie zeigen wie der Krieg und der Hunger als erstes die Kinder trifft,.die all dem nichts entgegensetzen können..Yacin Hehrlein..Es sind die abgelegenen Dörfer,.in denen Jemens Bevölkerung am meisten leidet..Und es sind v.a. die Kinder..In manche Region gelangen schon lange.keine offiziellen Hilfslieferungen mehr..Für die Menschen hier ist die Unterstützung.der Kinderärztin Ashwaq Muharram so etwas wie die letzte Rettung..Die BBC hat sie begleitet..Abdul Rahman hat mit seinen anderthalb Jahren lediglich.das Gewicht eines sechs Monate alten Babys..Er kann nicht laufen oder sprechen..Seine Laktoseunverträglichkeit war vor dem Krieg kein Problem,.die Art Milch, die er benötigt, war da noch leicht zu bekommen..Nun ist sein Zustand lebensbedrohlich..Doch nicht nur auf dem Land ist die Lage verzweifelt..600 Krankenhäuser haben aufgrund des Versorgungsmangels schließen müssen..Und die, die noch ihre Türen geöffnet halten,.können die Kranken kaum versorgen..V.a. die vielen unterernährten Kinder nicht..Vermutlich über 1,5 Mio. sind es im ganzen Land..Selim ist acht..Seine Mutter sagt, es wirke, als sei er fast schon nicht mehr hier..Kinderärztin Muharram ist schockiert,.was der Krieg in ihrem Land angerichtet hat..Ich hätte mir nie vorstellen können,.im Jemen ein Kind in einem solchen Zustand zu sehen..Dieser Junge ist am verhungern..Ich habe Angst, dass dies der Anfang einer großen Hungersnot ist..Zurück im Dorf gibt es wenigstens eine gute Nachricht:.Nach sechs Tagen zäher Verhandlung ist es Ashwaq gelungen,.die Milch zu importieren, die Abdul Rahman braucht..Er hat jetzt eine Chance, zu überleben..In den USA gibt es wieder Proteste gegen Polizeigewalt..Und wieder eskaliert die Situation..Diesmal in Charlotte in North Carolina..Dort wurde jetzt der Ausnahmezustand verhängt.und die Nationalgarde mobilisiert..Hunderte Menschen gingen die zweite Nacht in Folge auf die Straße..Anlass: der Tod eines Schwarzen -.erschossen von einem schwarzen Polizisten..Bei den Krawallen danach setzte die Polizei.Tränengas und Gummigeschosse ein..Neun Demonstranten wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich..Behinderten Menschen ein eigenständiges Leben ermöglichen -.das ist das erklärte Ziel des Bundesteilhabegesetzes,.mit dem sich der Bundestag heute befasst hat..Schwieriges Wort Bundesteilhabegesetz,.für die Arbeitsministerin ist es ein "Quantensprung"..Die Opposition spricht von "Spargesetz".und einer "Unverschämtheit"..Und Sozialverbände sagen v.a. für geistig Behinderte.werde die Lage schlechter..Nina Hauser berichtet..Robert Kipp und seine Kollegen von der Lebenshilfe in Seelze.malen Plakate gegen das Bundesteilhabegesetz..Es soll Ihnen mehr Möglichkeiten für ein selbstständiges Leben geben..Arbeit zu finden, eine Wohnung,.dieselben Chancen zu haben wie Nicht-Behinderte..Das Gesetz auf dem Papier hilft aber im Alltag nicht genug,.sagen sie..Da helfen sie uns nicht bei. Das ärgert mich..Das Gesetz könnte uns ein bisschen besser bei helfen,.wenn das Gesetz ein bisschen auf uns eingehen könnte..Das Teilhabegesetz soll die finanzielle Hilfe.für Menschen mit Behinderung neu regeln,.bürokratische Hürden abbauen..700 Millionen Euro will der Bund dafür bereitstellen..Niemandem soll es mit dem Bundes- teilhabegesetz schlechter gehen,.im Gegenteil: Den meisten wird es besser gehen..Dessen bin ich mir sicher..Viele sehen das anders.und zeigten dem Gesetz heute zu Tausenden die rote Karte..Ihre Kritik u.a.: Geistig Schwerbehinderte würden.von beruflichen Bildungsmaßnahmen ausgeschlossen..Weniger Chancen also..Der Vermögensfreibetrag, den ein behinderter Mensch sparen darf,.würde zwar von 2600 auf bis zu 50.000 Euro angehoben..Das kommt am Ende aber nur wenigen, nur 1,2 % der Betroffenen, zugute..Das kann nicht sein..Auch Menschen mit Behinderungen müssen die Möglichkeit haben,.Sparguthaben für das, was sie brauchen, zu sammeln..150 Änderungsanträge gibt es bereits..Und so hoffen viele tausende Menschen mit Behinderung,.so wie Robert Kipp, auf ein verbessertes Gesetz,.mit in ihren Augen: echter Teilhabe..80 Millionen Euro - so viel hat die Katholische Kirche.von Januar bis Ende Juli für die Flüchtlingshilfe ausgegeben,.sagt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Marx..Denn, so sagt er auch:.Armen und Bedrängten dürfe man nicht den Rücken zuwenden..Dazu gab es auch ganz konkrete Hilfe:.Rund 28.000 Flüchtlinge hätten z.B. in katholischen Pfarrhäusern.eine Bleibe gefunden..Viele Gemeinden stellten darüber hinaus Räume für Freizeit.und Beratung zur Verfügung..Und die Flüchtlingskrise geht weiter..Im Mittelmeer ist wieder ein Flüchtlingsboot gekentert..Diesmal vor der ägyptischen Küste..Mindestens 51 Menschen ertranken..Rund 160 konnten gerettet werden, aber an Bord könnten bis zu.600 Menschen gewesen sein..Die meisten kamen aus Nordafrika..Immer mehr Flüchtlinge versuchen zz. von Ägypten nach Europa zu kommen -.obwohl die Überfahrt von dort besonders gefährlich ist.und besonders lange dauert..Jetzt gucken wir in die Zukunft..Und zwar die der Lastwagen auf unseren Straßen..Einsamer Brummifahrer: den wird es wohl bald nicht mehr geben..Auf der größten Automesse für Nutzfahrzeuge in Hannover.lässt sich erahnen, wie der Lastwagen der Zukunft aussieht:.Nämlich so. Keiner mehr an Bord..Was man nicht sofort sieht, dieser LKW.ist immer mit seiner Umgebung vernetzt..Auftraggeber können so z.B. erkennen, ob auf einer bestimmten Route.noch Platz für Ladung ist. Das heißt es gibt weniger Leerfahrten..Und alle Beteiligten wissen genau, wo der LKW gerade unterwegs ist.und ob er Verspätung hat..Der Laster fährt quasi von alleine..Faszinierend auf den ersten Blick, wie das genau funktionieren soll?.Oliver Deuker hat die Details..Fahrerlos kam keiner der LKW, die auf der IAA präsentiert wurden..Zwar ist das technisch möglich, aber rechtlich schwierig..Wer haftet bei Unfällen, wer ist verantwortlich?.Es wird noch eine Weile dauern,.bis die vollautonomen LKW auf der Straße sind..Wir haben viele Zwischenschritte, bis wir das erreichen..Eines davon heißt Platooning,.wo Lastwagen mit einer elektronischen Deichsel verkettet.dann mit einem sehr engen Abstand fahren können..Das werden drei oder vier Lastwagen sein..Platooning wurde schon getestet,.in etwa 10 m Abstand fahren dann die LKW über die Straßen..Das Windschattenfahren spart Sprit und Manpower,.ein Trucker im vordersten LKW reicht, die anderen Laster,.ausgestattet mit jeder Menge Kameras und Sensoren, folgen fahrerlos..So der Plan..Bis es aber so weit ist,.unterstützen Fahrerassistenzsysteme den Trucker..Absolut hilfreich und lebensrettend:.eine vom Bordcomputer selbstständig eigeleitete Notbremsung,.wenn z.B. der Fahrer das Stauende übersehen hat..Wir alle kennen schwere Unfälle auf den Autobahnen..Fahrer sind zerstreut, Fahrer sind müde..Und wenn ein Teil der Kontrolle des Fahrzeugs an das System geht,.glauben wir, dass wir damit einen erheblichen Beitrag leisten können.für die Sicherheit von Langstrecken-LKW..Mehr Sicherheit auch mit dem Abbiegeassistent,.weil häufig Fahrradfahrer übersehen werden..Das System warnt den Fahrer optisch und akustisch..Gefahr erkannt - Gefahr gebannt..Wer in und um Fußball-Stadien randaliert.und Feuerwerkskörper zündet, für den kann das künftig sehr teuer werden..Dafür sorgt ein Urteil des Bundesgerichtshofs..Die Richter haben nämlich jetzt entschieden, dass Vereine,.die wegen solcher Ausschreitungen vom DFB mit Strafzahlungen belegt werden,.diese von den Randalierern zurückfordern können..Für die Fußball-Clubs eine gute Entscheidung..Sarah Tacke..Februar 2014. 1. FC Köln gegen Paderborn..Es läuft die 59. Spielminute, als ein gewaltiger Knall.das Stadion erschüttert..Dieser Zuschauer hatte den Böller gezündet.und dadurch sieben Menschen verletzt..Noch im Stadion wird er festgenommen und später zu 18 Monaten.auf Bewährung und 4000 Euro Schmerzensgeld verurteilt..Doch eine richtig hohe Geldstrafe, konkret 30.000 Euro,.erwartet ihn erst jetzt..Denn wenn Fans im Stadion randalieren,.bestraft der DFB bisher immer den Fußballverein des Randalierers.mit Verbandsstrafen bis 100.000 Euro..Und heute nun erstmals hat der 1. FC Köln höchstrichterlich.durchgesetzt, dass der randalierende Fan ihm einen Teil der vom DFB.verhängten Verbandsstrafe zurückzahlt..Entscheiden haben das die Richter am Bundesgerichtshof..Die Botschaft ist ganz klar: Wer im Fußballstadion randaliert,.muss dafür alle Konsequenzen tragen, heißt konkret:.Muss nicht nur mit den Haftstrafen,.sondern auch den hohen Geldstrafen des DFB rechnen..Die Richter am Bundesgerichthof nehmen damit.randalierende Fußballfans konsequent in die Pflicht..Eine Grundsatzentscheidung mit Signalwirkung..Vielleicht, das ist auch eine Hoffnung,.fängt so eine Art nachdenken an,.dass man erstmal den Verstand einschaltet,.bevor man irgendwelche strafbaren Handlungen im Stadion vornimmt,.die wie in diesem Fall viele Menschen geschädigt haben..Die Bgh-Entscheidung auch eine Warnung.an alle randalierenden Fußballfans..Traditionsvereine am Tabellenende - da wackeln die Trainerstühle..Auch beim Bundesliga-Dauerbrenner..Noch nie seit Gründung des Fußball- Oberhauses.ist der Hamburger SV abgestiegen - und selten so schlecht gestartet..Bruno Labbadia steht unter Druck - nach dem 0:1 in Freiburg,.und vor dem Gastspiel der Bayern..Es ist mal wieder so weit: Alarmstimmung in Hamburg..Und das nach einer vergleichsweise ruhigen Vorsaison..Bruno Labbadia gibt sich betont gelassen.nach den neuerlichen Trainerdiskussionen.infolge der dritten Saisonniederlage nacheinander..Ich kann Ihnen sagen, dass ich komplett bei mir selbst bin,.versuche, auf die Dinge einzuwirken, auf die ich den Einfluss habe..Das haben wir heute Morgen wieder mit der Mannschaft gemacht..Passend zur tristen Situation kommt am Samstag der Rekordmeister.mit einer makellosen Punktbilanz und glänzend aufgelegten Stars,.wie Ribery und Robben..Ich hab mir das Spiel gestern Abend angeschaut..Muss sagen, ist keine schlechte Mannschaft..Retter, Hoffnungsträger und nun doch der Wackelkandidat -.so ist das beim HSV..Noch ein kurzer Blick in die Niederlande:.In den Fußball-Kontrollraum zum Video-Schiedsrichter Pol van Boekel.und einem Stückchen Fußball-Geschichte..Denn erstmals wurde während eines offiziellen Pflichtspieles.eine Entscheidung des Unparteiischen auf dem Feld korrigiert..Aus gelb wird rot, Platzverweis für Anouar Kali von Willem II Tilburg..Grund: dieses Foul an Lasse Schöne von Ajax Amsterdam..Schiedsrichter Danny Makkelie zeigt zunächst die Gelbe Karte..Draußen vor dem Stadion wird die Szene überprüft.und die Entscheidung korrigiert..Das Videobeweis-System war vor diesem Erstrunden-Pokalspiel.noch einmal vorgestellt worden und hat sich gleich als Erfolg erwiesen..Ich habe mir die Szene aus mehreren Blickwinkeln angeschaut,.hin und zurück, und dann war mir klar, dass es rot sein muss..Das harte Einsteigen von Kali ist aus der Perspektive.des Schiedsrichters auf Platz nicht zweifelsfrei zu erkennen..Es ist genau das, was wir wollen, dass es ehrlich abläuft und.sportlich fairer wird. Der Beweis ist die Rote Karte..Ein richtungweisender Abend beim 5:0-Sieg von Amsterdam gegen Tilburg.Zum Wetter: Für Norddeutschland gibt es morgen im sonnigen Altweibersommer.einen kleinen Dämpfer..Aber der ist nur kurz, auch nur für Norddeutschland, sagt Gunther Tiersch.Claus Kleber mit dem heute journal um 21.45 Uhr..Auf Wiedersehen.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-22_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (01.09.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..In der Affäre um die Vergabe der Fußball-WM an Deutschland.wurde ein Strafverfahren gegen Franz Beckenbauer eingeleitet..Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt schon seit Monaten.auch wegen des Verdachts auf Betrug, Geldwäsche und Untreue..Auch die Ex-DFB-Funktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt.werden beschuldigt..Im Zentrum der Affäre steht eine Millionen-Zahlung.durch das deutsche Organisationskomitee..Hausdurchsuchung bei einem Fußball-Idol..Die Schweizer Behörden ermitteln gegen Franz Beckenbauer.und weitere Mitglieder des WM-Organisationsteams von 2006..Der Verdacht lautet auf Betrug, ungetreue Geschäftsbesorgung,.Untreue und Geldwäsche..50 Beamte haben in Österreich und der Schweiz.an acht Standorten Hausdurchsuchungen durchgeführt..Das zeigt, wie wichtig wir dieses Verfahren nehmen..Es geht um eine Zahlung von 6,7 Mio. Euro..Deswegen steht Beckenbauer schon länger in der Kritik..Angeblich bezahlte der DFB damit eine Gala, die aber nie stattfand..Eine interne Untersuchung ergab schon,.dass die Zahlung nicht korrekt war..Immer wieder wurde der Verdacht geäußert,.mit dem Geld wurde die WM 2006 gekauft..Dessen Verwendungszweck ist bis heute unklar..Ermittelt wird auch.gegen Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger..Zwanziger wies heute jede Schuld von sich..Beobachter sind gespannt, was die Unterlagen zutage fördern..Über die WM-Konten sind einige Zahlungen gelaufen,.die man im Nachhinein als dubios bezeichnen möchte..Da dürfen wir uns auf Überraschungen gefasst machen..Beckenbauers Anwälte erklärten,.er kooperiere mit den Schweizer Behörden..Die Ermittlungen dürften aber noch.Monate oder Jahre dauern..EU-Parlamentspräsident Schulz ist in die Türkei gereist:.Als erster Spitzenvertreter der Gemeinschaft.nach dem gescheiterten Putsch..Das Verhältnis der EU zur Türkei war zuletzt angespannt..Nach der Verhaftungs- und Entlassungswelle.war Schulz einer der schärfsten Kritiker von Präsident Erdogan..In Ankara bemühte er sich heute, die Wogen zu glätten..Im Streit über die Visafreiheit für Türken in der EU.gab es keine Einigung..Lange wartete der türkische Staatspräsident.auf einen Solidaritätsbesuch aus der EU..Erdogan, hieß es in türkischen Medien, sei deshalb sauer..EU-Parlamentspräsident Schulz wollte mit Lob über den Widerstand.gegen den Putschversuch gute Stimmung zu verbreiten..Bei Erdogan, aber auch bei Ministerpräsident Yildirim..Stolz könne die Türkei sein..Von einem Ruhmesblatt der Landesgeschichte spricht er..Das ändert nichts an den Differenzen zwischen Brüssel und Ankara,.die im entscheidenden Punkt des Flüchtlingsabkommens groß sind..Die Türkei will von der EU die Visafreiheit für Türken..Dafür fordert Brüssel, Ankara solle sein Antiterror-Gesetz ändern..Es erlaubt auch, Journalisten festzunehmen,.wenn sie aus Sicht der Regierung Terror unterstützen..Yildirim macht deutlich,.dass das Gesetz nach dem Putschversuch bestehen bleiben muss..In dieser kritischen Phase ist die Änderung des Gesetzes unmöglich..Schulz will das nicht hinnehmen..Meinungsfreiheit und die Freiheit von Journalisten, zu arbeiten,.ist einer der Hauptgradmesser der Stabilität einer Demokratie..Dennoch ist Schulz für eine Fortsetzung der Gespräche..Yildirim sagt, die Einführung der Visafreiheit.müsste nichts mit der Änderung des Antiterror-Gesetzes zu tun haben..Ankara kommt der EU derzeit keinen Millimeter entgegen..Meint es die EU ernst mit dem Menschenrecht auf Meinungsfreiheit,.dürfte Brüssel wiederum Ankara keinen Millimeter entgegenkommen..Es sieht also schlecht aus für Türken, die hoffen,.ab Oktober visafrei in die EU reisen zu können..Deutsche Parteien bringen sich für den Bundestagswahlkampf in Stellung..Das wurde bei den Klausurtagungen der Fraktionen.für das letzte Jahr der Legislaturperiode deutlich..Die Koalition hat noch viele Projekten abzuarbeiten,.etwa im Bereich der inneren Sicherheit..Union und SPD machten klar,.mit eigenen Akzenten ihr Profil schärfen zu wollen..Die Sommerpause in Berlin ist zu Ende..Die Regierungsfraktionen kommen zu ihren Klausuren zusammen..Der SPD-Fraktionschef stellt fest:.Das Klima in der Koalition wird rauer,.ein Jahr vor der Bundestagswahl..Es ist normal, auch in einer Koalition,.dass sich die Koalitionspartner entflechten..Wir achten mehr auf Eigenständigkeit..Aber beim Thema Kriminalität und innere Sicherheit.sind SPD und Union im Gleichschritt..Mehr Polizei, schnellere Abschiebungen gegen Extremismus..Plakative Forderungen, auch um die AfD einzugrenzen,.die besonders der Union Probleme macht..Die CDU ist optimistisch..Die AfD wird nicht gewählt, weil man ihr Lösungskompetenz zubilligt,.sondern offenkundig aus Protest..Darum liegt es daran, wie man Probleme effizient lösen kann..Nicht nur die Linken warnen vor einer Verengung auf Sicherheitsthemen.und einem Überbietungswettbewerb mit Vorschlägen..Wir brauchen keine wöchentliche Diskussion,.die da heißt: Verschärfung..Wir sollten dafür sorgen, dass geltende Gesetze angewendet werden..Keine Verunsicherungsdebatten, die die AfD nur stärken..Vorgeschmack auf die anstehenden Wahlen..Die Tonlage spitzt sich zu..Die Parteien positionieren sich für den Wahlkampf..Der Streit um die Flüchtlingspolitik.und das Freihandelsabkommen TTIP zeigen:.Das Regieren dürfte schwer werden..Die Gemeinsamkeiten sind wohl aufgebraucht..Die Bundesbeauftragte für Datenschutz, Voßhoff,.wirft dem BND offenbar systematische Gesetzesverstöße vor..Das geht aus einem Gutachten Voßhoffs zur BND-Arbeit in Bad Aibling hervor,.das WDR und NDR einsehen konnten..Ein Vorwurf: Der BND habe ohne Rechtsgrundlage.personenbezogene Daten erhoben und weiterverwendet..Von Bad Aibling aus.werden Telekommunikation und das Internet überwacht..Der BND gibt auch Daten an den US-Geheimdienst NSA weiter..Im Zuge der Spähaffäre wurde bekannt, dass europäische Diplomaten.und Spitzenpolitiker im Visier der Dienste waren..Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf tagesschau.de.In Potsdam haben sich 40 Außenminister der OSZE.zu einem informellen Austausch über internationale Konflikte getroffen..Mit Blick auf den Ukraine-Konflikt.warb Außenminister Steinmeier erneut für Rüstungskontrollgespräche..Vertrauen müsse zurückgewonnen werden,.das nach der Annexion der Krim durch Russland verloren gegangen sei..Deutschland hat den OSZE-Vorsitz bis Dezember inne..Im US-Wahlkampf hat Donald Trump.ein hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderer angekündigt..Jeder von ihnen müsse mit Abschiebung rechnen,.sagte der republikanische Präsidentschaftskandidat..Er versprach erneut, eine Grenzmauer zu Mexiko zu bauen..Sein Vorhaben hatte er zuvor bei einem Besuch in Mexiko verteidigt..Er lobte aber auch die guten Beziehungen zum Nachbarland..Es war ein Überraschungsbesuch,.und Donald Trump hatte wieder Schlagzeilen..Mexikos Präsident lud die Präsidentschaftskandidaten ein,.Trump nahm sofort an..Das war eine Gelegenheit, sich als Staatsmann zu zeigen..Im Wahlkampf beleidigte Trump die Mexikaner mehrfach..Auch hier sprach er über die Mauer,.die er zwischen den Staaten bauen lassen will..Wir haben die Mauer besprochen, aber nicht, wer sie bezahlt..Kein Widerspruch von Mexikos Präsident..Per Twitter schrieb er, er habe Trump zu Beginn gesagt:.Mexiko werde die Mauer nicht bezahlen..Stunden später war Trump wieder im Wahlkampf, in Arizona..Er hatte eine Rede zur Einwanderungspolitik angekündigt..Manche erwarteten,.er schwäche seine radikale Rhetorik gegen illegale Einwanderer ab..Doch Neues gab es nicht, sein Plan bleibt radikal..Jeder, der die USA illegal betreten hat, wird deportiert..Das ist der Sinn von Gesetzen..Das bedeutet es, einen Staat zu haben..Auch die Mauer war Thema und Trump wurde deutlicher als in Mexiko..Mexiko wird die Mauer bezahlen..Sie wissen es noch nicht, aber sie werden zahlen..Massenabschiebung von 11 Mio. Menschen,.Abriegelung einer langen Grenze:.Wie das zu bewerkstelligen ist, lässt Trumps offen..Er punktet wieder mit Stammtischparolen..Wer erwartete, dass sich das ändert, je näher die Wahl rückt,.wurde eines Besseren belehrt..Die Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Rousseff.haben mehrere linke Regierungen Lateinamerikas verurteilt..Venezuela, Bolivien und Ecuador riefen ihre Diplomaten zurück..Auch Kuba und Nicaragua werteten die Absetzung als Putsch..In Brasiliens Städten protestierten Bewohner.gegen Rousseffs Nachfolger, den Konservativen Temer..Es wird erwartet, dass das Land einen Rechtsruck vollzieht..In Caracas sind Zehntausende Befürworter und Gegner.der sozialistischen Regierung Venezuelas auf die Straße gegangen..Die Opposition errang bei den Parlamentswahlen die Mehrheit.und fordert die Absetzung des sozialistischen Präsidenten Maduro..Sie wirft der Regierung vor, ein Referendum hinauszuzögern..Im Gegenzug sprechen die Sozialisten von Putschversuch..Venezuela leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise..Die Lebensmittelversorgung ist zusammengebrochen..In Berlin ist wieder IFA-Zeit:.Mehr als 1800 Aussteller zeigen auf der Messe ihre Neuheiten.bei Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten..Neben vernetzten Haushalt steht das Fernsehen im Zentrum..Die Messehallen sind ab morgen sechs Tage für das Publikum geöffnet..Fernseher sind auf der IFA immer noch die Hingucker:.Bilder in Ultra HD, Geräte in allen Größen..Damit sich die Qualität beim Empfang über Antenne verbessert,.wird der Übertragungsstandard DVB-T2 HD ausgebaut..Wir haben eine viel höhere Programmvielfalt..Bis zu 40 Programme in Full HD,.das ist ein anständiges Angebot für die Zuschauer..Nutzer müssen ab 2017.für die HD-Angebote privater TV-Sender zusätzlich zahlen..Auf der IFA 2016 ist die Vernetzung von Hausgeräten ein Hauptthema..Den Kühlschrank-Inhalt per Smartphone beim Einkauf sehen,.dafür sorgen vernetze Kameras im Inneren..Oder durch Klopfen sehen, was alles noch drinsteht..Oder man schaut mittels App und 360-Grad-Kamera nach,.ob im Haus alles in Ordnung ist..Aber die Daten landen nicht nur auf dem Smartphone,.sondern meist auch auf den Servern der Anbieter..(Lautsprecher) Licht an!.Vieles lässt sich per Sprachbefehl steuern..Sprachsteuerung eignet sich sehr gut für Menschen,.die in ihrem Bewegungsspektrum eingeschränkt sind..Sie können damit das ganze Haus bedienen..Vor der Vernetzung sind auch Tasteninstrumente nicht sicher..Dieser Flügel überträgt die Tastentöne auf Boxen.und spielt auch noch selber..Auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida.hat es bei einem Test eine Explosion gegeben..Dichter Rauch stieg auf..Eine Rakete der Firma SpaceX wurde zerstört..Ein Rückschlag für das Unternehmen,.dessen Hauptkunde die US-Raumfahrtbehörde NASA ist..Verletzt wurde niemand..Die Rakete sollte einen Satelliten ins All bringen..Manuel Neuer (30) wird Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft.und damit Nachfolger von Bastian Schweinsteiger..Das verkündete Bundestrainer Löw..Neuer sei ein absolutes Vorbild..Der Torhüter trug die Kapitänsbinde.bei der EM in Frankreich vertretungsweise..Nun die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 2. September..Hoher Luftdruck bringt uns morgen verbreitet Sonne..In Küstennähe sorgt ein Tief für wechselhaftes Wetter..Im Norden und im Südosten gibt's nachts zuerst Schauer,.sonst meist locker bewölkt oder klar..Morgen vielerorts sonnig..Über dem südöstlichen Bergland sind Schauer möglich,.in Küstennähe ziemlich sicher..Abends wird es auch im Westen wolkiger..Am Samstag im Norden dichtere Wolken und Schauer,.in der Mitte und im Süden meist freundlich..Am Sonntag im Südosten zunächst freundlich,
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-01_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Flüchtlingsgipfel in Wien: Deutschland, Österreich.und die Balkan Staaten wollen die Außengrenzen der EU besser sichern..Kein Schutz vor den Bomben: Seit dem Zusammenbruch der Waffenruhe.werden die Luftangriffe auf Aleppo immer heftiger..Kampf gegen den Elfenbeinhandel:.Auf der Artenschutzkonferenz in Johannesburg versuchen Naturschützer.das Überleben der Elefanten zu sichern..Guten Abend..Der Sportsamstag mit Norbert König..Die Außengrenzen der EU dichtmachen, illegale Migration stoppen..Diese Ziele hört man oft heute beim Gipfel von Deutschland und Österreich.mit den Ländern auf dem Balkan..Es ist ein brisantes Thema.und eine interessante Zusammensetzung der Teilnehmer..Denn in Wien sitzen auch die am Tisch, die für eine.ausgesprochen harte Haltung in der Flüchtlingspolitik stehen..Thema ist daher auch,.wie die Balkan-Route auf Dauer geschlossen bleiben könne..Vergangenes Jahr waren ja hunderttausende Flüchtlinge.über die Türkei und Griechenland via Balkan.weiter nach Nord- und Mitteleuropa gekommen..Die westliche Balkanroute ist seit Anfang März dicht,.die Flüchtlingskrise deswegen aber nicht gelöst..Aus Wien Stephan Merseburger..Österreich lädt zum Flüchtlingsgipfel der Balkanstaaten..Ein gutes halbes Jahr, nachdem sich die Alpenrepublik.endgültig von der Willkommenskultur verabschiedet hat..Die Schließung der Balkanroute wurde in Wien beschlossen wurde,.eine der treibenden Kräfte dabei war Österreich..Wir müssen sicherstellen, politisch und praktisch,.dass die Westbalkanroute für illegale Einwanderung.für immer geschlossen bleibt..Österreichs Bundeskanzler Kern empfing auch.die deutsche Bundeskanzlerin und Ungarns Ministerpräsidenten Orban,.Merkels größten Widersacher in der Flüchtlingspolitik..So konträr die Ansichten bisweilen auch sein mögen,.in einer Sache herrscht Einigkeit:.Wir brauchen wieder Kontrolle über unsere Außengrenzen..Wir müssen wieder entscheiden, wer nach Europa kommt,.und nicht Schlepperorganisationen..Man will Menschen, die keine Aussicht auf Asyl haben,.schneller zurückführen..Dazu soll es Abkommen mit afrikanischen Staaten.und Afghanistan sowie Pakistan geben..Die EU-Grenzschutzagentur Frontex soll gestärkt werden,.Griechenland müsse bei der Bearbeitung von Asylanträgen.unterstützt werden und v.a. endlich anfangen,.Flüchtlinge zurück in die Türkei zu schicken..Unser Ziel muss sein, die illegale Migration so weit wie möglich.zu stoppen, und hier, das war die übereinstimmende Meinung aller,.ist die Frage des EU-Türkei- Abkommens.und der Umsetzung essenziell..Offen bleibt die Frage einer gerechten Verteilung.von Flüchtlingen, eine Kernforderung der EU..Viktor Orban will bekanntlich keine Flüchtlinge und v.a. keine Muslime.aufnehmen, er predigt flexible Solidarität..Ungarn kann mit einer Flüchtlingsquote.keinen Beitrag zur Solidarität leisten..Ungarn trägt zur Solidarität durch den Grenzschutz bei..Wir schützen nicht die Grenze Ungarns,.wir schützen Österreich, Bayern und Deutschland..Differenzen bleiben,.aber bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung.und beim Schutz der EU-Außengrenzen ist man sich wenigstens einig..Man denkt, das Elend in und um Aleppo ließe sich nicht nochmal steigern..Aber genau das passiert gerade. Es müssen verheerende Luftangriffe sein.der syrischen Armee und ihrer Verbündeten..Der UNO-Vermittler spricht von der schlimmsten humanitären Tragödie.seit dem Zweiten Weltkrieg..Seit dem Zusammenbruch der Waffenruhe ist die Rede.von mindestens 180 Toten, allein im Rebellengebiet von Aleppo..Die Bemühungen der Diplomatie bei der UNO in New York bislang gescheitert..Außenminister Steinmeier mit einem dringenden Appell:.Während die Welt in New York um eine Feuerpause ringt,.bombt Assad Aleppo weiter zu Trümmern..Das zeigt einmal mehr:.Das Assad-Regime kann und darf die Zukunft Syriens nicht bestimmen..Viel Verzweiflung auch bei den Diplomaten also..Viel mehr noch bei den Menschen vor Ort..Wo ein Haus stand, liegen nur noch Trümmer..Die Luftangriffe, die die syrischen Kampfjets.auf die von Rebellen besetzten Gebiete im Osten Aleppos fliegen,.sind von solcher Wucht,.dass an der Einschlagsstelle nichts mehr stehen bleibt..Und auch heute wurden Menschen bei den Angriffen getötet,.gab es Verletzte..250.000 Menschen sollen noch.in dem von Rebellen kontrollierten Gebiet ausharren..Die obdachlos wurden, sind zumindest mit dem Leben davongekommen..Die syrische Armee hat inzwischen die schweren Luftangriffe bestätigt..Man nutze Präzisionswaffen, die Tunnel und Bunker sprengen,.hieß es, zivile Ziele beschieße man nicht..Das Militär veröffentlichte zudem Bilder einer Bodenoffensive..Sie sollen belegen,.dass die syrische Armee auch vom Norden Aleppos her.in das Rebellengebiet vordringt, den Druck erhöht..Die schweren Bombardements dauern nun schon den dritten Tag an..Ein Sprecher der oppositionsnahen Rettungstruppe "Weißhelme".erklärte gestern, durch den dauernden heftigen Beschuss.könnten sie Verletzte oft nicht rechtzeitig erreichen..Wir waren unterwegs, als die Angriffe begannen..Und im Ernst:.So einen massiven Beschuss habe ich in meinem ganzen Leben nicht erlebt..Das war sehr stark..Aus einem zerstörten Gebäude.konnten die Helfer gestern ein Kleinkind retten..Doch der Dauerangriff macht es schwer,.nach weiteren Opfern zu suchen..Wie viele Menschen noch unter Trümmern liegen, ist ungewiss..Die Bundespolizei und das nordrhein-westfälische LKA.nahmen am Düsseldorfer Flughafen ein mutmaßliches Mitglied.der Terrormiliz "Islamischer Staat" fest..Der seit Mai mit Haftbefehl gesuchte 22-jährige Deutsche kehrte.aus der Türkei zurück. Der Mann soll 2015 nach Syrien gereist sein..Dort sei er im Umgang mit Waffen und Handgranaten ausgebildet worden,.erklärt die Bundesanwaltschaft..Zur vielbeschworenen Bildungsrepublik Deutschland.gehören zwangsläufig Schulen - intakte Schulen..Doch in einer ganzen Reihe von Fällen.bröckeln und bröseln die traurig vor sich hin..Den Kommunen fehlt das Geld, die Gebäude in Schuss zu halten..Das ist nicht nur der Eindruck von Eltern und Schülern, das gibt es.jetzt quasi offiziell in einer Studie der öffentlichen KfW-Bankengruppe:.Bei der Modernisierung hinken Städte und Gemeinden.um sage und schreibe 34 Mrd. Euro hinterher..Kaputte Fenster, kaputte Decken, kaputte Toiletten ―.ein Blick in deutsche Schulen..Für Bau- und Modernisierungs- maßnahmen geben die Kommunen.immer weniger Geld aus, wie die Untersuchung der KfW zeigt..Waren es 1995 noch 4,2 Mrd. Euro, sank die Summe bis 2015 auf 2,9 Mrd..Die Folge: ein Investitionsstau von 34 Mrd. Euro..Wenn der Raum unangenehm ist und bedrückend,.ist auch das Lernklima schlecht,.sowohl für die Kinder als auch die Lehrer..Gute Bildung braucht auch eine gute Ausstattung..Das weiß natürlich auch die Politik..Wir haben in der Vergangenheit die Infrastruktur insgesamt.vernachlässigt, das betrifft auch Straße und Schiene..Und wir sehen jetzt, dass es dann teurer wird..Nordrhein-Westfalen will jetzt nachbessern.und zusätzliche Mittel bereitstellen..Notorisch klamme Kommunen können selbst kaum zusätzliches Geld.in Bildung investieren..Sie sehen Bund und Länder noch stärker in der Pflicht,.da insbesondere die Ausgaben für Sozialleistungen.in den vergangenen Jahren massiv angestiegen seien..Wir fordern, dass wir weiter von sozialen Lasten befreit werden,.entlastet werden,.um Geld zu haben für Investitionen, die steigen müssen..Denn gerade Bildungsinvestitionen sind Zukunftsinvestitionen..Die Kommunen haben hier ein großes Interesse daran,.auch die Bildung voranzubringen..Das geht nur mit Hilfe von Bund und Ländern..Allen ist klar: keine Bildung ohne Geld..Die Frage bleibt, wer dafür bezahlen soll..Nach monatelanger Führungskrise.haben die Mitglieder der britischen Labour-Partei heute entschieden:.Jeremy Corbyn bleibt ihr Parteichef..Mit mehr als 60 % wurde er bei der Urwahl in seinem Amt bestätigt..Zur Abstimmung kam es, weil Corbyn, der dem linken Parteiflügel angehört,.massiv in der Kritik stand:.Nach dem Brexit-Votum warfen manche Labour-Mitglieder.ihrem Parteichef vor, sich nicht entschieden genug.für den Verbleib der Briten in der EU eingesetzt zu haben..Der Protest gegen Polizeigewalt geht weiter in Charlotte,.im US-Bundesstaat North Carolina..Den vierten Abend in Folge zogen Menschen durch die Stadt,.nachdem am Dienstag ein Schwarzer.von Polizeikugeln getroffen wurde und starb..Ein Video von dem Vorfall, das klären könnte, ob der Mann bewaffnet war,.will die Polizei nicht veröffentlichen..Es ist also eine aufgewühlte Stimmung und hitzige Diskussion,.in der Präsident Obama heute mitten in Washington das neue Museum.für Afroamerikanische Geschichte und Kultur eröffnet..Ein hochsymbolischer Akt..Ein emotionaler Tag für Afroamerikaner,.mehr als 100 Jahre haben sie darauf gewartet:.ein Museum im Herzen der US-Hauptstadt,.das sich endlich den dunklen Seiten der amerikanischen Geschichte stellt.Die Dokumentation, die Wahrheit über unsere Geschichte,.das ist wichtig, wo wir hergekommen..Ich erwarte etwas Großartiges, es ist längst überfällig..540 Mio. Dollar, die Hälfte davon von Privatspenden,.für einen unübersehbaren Giganten,.dessen Exponate sich hinter kunst- voll geformten Gittern verbergen..Ein Museum, das die Wunden heilen soll,.aber viel mehr noch sich als Ort des Dialogs versteht..Bitter nötig angesichts des Rassismus vielerorts,.wie auch der erste schwarze Präsident,.der Hoffnungsträger von einst, deutlich macht..Ein Museum allein wird die Armut nicht beseitigen, die Waffengewalt.oder die Ungerechtigkeit mancher Justizentscheidungen..Aber es zeigt, Amerika hat sich immer weiterentwickelt..Die Fesseln der Sklaven, die Folterwerkzeuge,.die permanente Erniedrigung bis hin zum Tod..Nach der Befreiung der Hass, der Tausenden nur wegen der Hautfarbe.den qualvollen Tod brachte..Der Widerstand, der Mut von Rosa Parks z.B.,.die sich weigerte, den Sitzplatz im Bus aufzugeben..Die sportlichen Helden, die trotz ihrer Hautfarbe alle begeisterten,.und die musikalischen Highlights, die die Nation zusammenbrachte..Der lange Weg der Afroamerikaner: längst nicht am Ziel..Eine Etappe, um Amerikas Idealen von Gleichheit und Gerechtigkeit.für alle näher zu kommen..Schock im US-Bundesstaat Washington: Ein bewaffneter Mann tötet dort.fünf Menschen und ist noch immer auf der Flucht..In einem Einkaufszentrum in Burlington eröffnete der Mann.das Feuer. Die Cascade Mall war zur Tatzeit voller Menschen..Mit Hundestaffeln sucht die Polizei jetzt nach dem Täter..Der Angreifer, offenbar ein Mann lateinamerikanischer Herkunft,.floh zu Fuß..Sein Motiv: bislang unklar..Und jetzt gucken wir in die Savannen Afrikas,.wo jedes Jahr Millionen Wildtiere gejagt werden, um Geld zu machen..Und wo deshalb viele Arten vom Aussterben bedroht sind..Was tun?.Das ist die Frage auf der Artenschutzkonferenz.im Moment in Johannesburg..Anlass für Entwarnung gibt es nicht..Im Gegenteil: Allein der Blick nach Afrika ist schmerzhaft..Dort floriert der Handel mit Menschenaffen,.ihr Fleisch gilt dort als eine Delikatesse..Nashornpulver ist bei Asiaten beliebt als angebliches Potenzmittel..Und selbst Löwenknochen und das Elfenbein der Elefanten sind.weiter so lukrativ, dass auch diese Tierarten zugrunde gehen könnten..Experten aus Deutschland wollen sie deshalb.jetzt auch in der höchsten Schutzkategorie sehen,.d.h. jeglichen Handel verbieten..Timm Kröger und Jörg Brase berichten..Die Nachricht kam vor ein paar Tagen und war ein Schock:.In Afrika gibt es nur noch 350.000 Elefanten..So das Ergebnis der jüngsten Zählung..Die Bestände sind in wenigen Jahren eingebrochen..Schuld ist die Wilderei..Trotzdem wollen Namibia, Simbabwe und Südafrika.das strenge Handelsverbot für Elfenbein lockern,.wollen ihre staatlichen Lagerbestände verkaufen..Unsere Regierung will das Geld zum Schutz der Elefanten einsetzen..Etwa zur Lösung des Konflikts zwischen Mensch und Tier.in den ländlichen Gebieten, die mit den Elefanten leben müssen..Dürfte das staatliche Elfenbein verkauft werden, so das Argument,.könne man den Markt fluten, die Preise drücken,.die Wilderei eindämmen..Gegner des Antrags wie Kenia haben gerade ihre Lagerbestände vernichtet.Sie sagen, ein Verkauf würde die Nachfrage nur noch erhöhen..Als der Elfenbeinhandel verboten wurde,.hatte das einen positiven Effekt..Aber als das Verbot 1997 teilweise aufgehoben wurde,.nahmen die Nachfrage zu.und damit auch die Wilderei und der illegale Handel..Deshalb wird Deutschland auf der Artenschutzkonferenz.den Antrag der Verkaufsgegner unterstützen..Wir möchten den Schutzstatus aufrechterhalten..Und wir wollen nicht, dass dort Lockerungen kommen..Das würde die Wilderei nur noch mehr anregen..Welcher Weg der richtige ist, darum wird weiter gestritten..Denn auch die schärfsten Verbote nützen nichts,.wenn sie durch Korruption umgangen werden..Weil Kunden in Asien bereit sind,.viel Geld zu bezahlen für die Stoßzähne afrikanischer Elefanten..Welche Produkte werden aus geschützten Tierarten hergestellt?.An wen werden die Wilderer sie los?.Informationen dazu finden Sie bei uns im Internet unter heute.de..Der Holocaustüberlebende Max Mannheimer.starb im Alter von 96 Jahren..Kanzlerin Merkel würdigte ihn als "Mahner gegen das Vergessen".und großen Versöhner..Mannheimer war im Zweiten Weltkrieg in mehreren Konzentrationslagern.inhaftiert und verlor fast seine ganze Familie..Jahrzehntelang kämpfte er gegen Antisemitismus.und rechtsradikales Gedankengut, er bekam viele Auszeichnungen..Bis zuletzt besuchte er Schulklassen, um als Zeitzeuge über die Nazizeit.zu berichten, mit einer zentralen Botschaft:.Bei mir entschuldigen sich oft junge Leute:.Was meine Vorfahren Ihnen angetan haben..Sag ich: Du bist doch nicht schuldig..Du hast nur die Verantwortung für die Zukunft..Mehr als nur ein Satz. Eine Verpflichtung..Und ein Vermächtnis, das bleibt..Zunächst ein Blick in die englische Premier League..Dort kam Meister Leicester City mit einem frustrierten Weltmeister.Ron-Robert Zieler an im Niemandsland der Tabelle..Mit dem 1:4 bei Manchester United kassierten die Foxes.im sechsten Saisonspiel bereits die dritte Niederlage..Ein Sieg, den sich die Kritiker auf der Zunge zergehen lassen können..Nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie hat Jose Mourinho jetzt.allen Grund zur Freude..Nach einer ausgeglichen Anfangsphase:.Smalling in der 22. Minute nach Ecke von Mata mit dem 1:0..Eine Viertelstunde später Traumfußball von Manchester:.drei Tore in sechs Minuten..Lingard legt ab auf Mata: 2:0..Der Vorbereiter jetzt selbst Torschütze..Effektiv und kreativ,.v.a. die Ecken, wie hier das 3:0 von Rashford, raffiniert herausgespielt..Und dann darf der teuerste Fußballer der Welt auch noch treffen:.Pogbas erstes Tor im United-Trikot..Die einzige Antwort des englischen Meisters,.nach der Pause, sehenswert verwandelt vom eingewechselten Gray,.ein schwacher Trost für Leicester..Manchester hat seine Mini-Krise eindrucksvoll überwunden..Bei den Münchner Bayern wird Josua Kimmich so langsam zum Torjäger.und war heute obendrein der "Matchwinner"..Sein Treffer kurz vor Schluss.bescherte dem Tabellenführer den 1:0-Erfolg beim Hamburger SV..Torreich das Verfolgerduell:.Im aktuellen sportstudio um 23 Uhr.stehen gleich zwei Mönchengladbacher Profis Rede und Antwort:.Thorgan Hazard und Ibrahima Traoré..Und:.Alexander Zverev steht zum dritten Mal im Endspiel eines ATP-Turniers..In St. Petersburg gewann der 19 Jahre alte Tennisprofi sein Halbfinale.gegen den Weltranglisten-Neunten Tomas Berdych aus Tschechien.mit zweimal 6:4..Morgen trifft Deutschlands Spitzenspieler.auf US-Open-Sieger Stan Wawrinka aus der Schweiz..Ausschnitte zu sehen morgen in der ZDF-Sportreportage um 17.10 Uhr..Das Wetter wird sonnig und noch wärmer..Aber: Es könnte dann auch der letzte wirklich warme Tag gewesen sein..In diesem Jahr..Gunther Tiersch hat mehr..Das heute journal meldet sich um 22.45 Uhr mit Claus Kleber..Danke fürs Zuschauen und Ihnen einen angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-24_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Dieser Test sei mächtiger als alle zuvor, verkündet sie..Um neun Uhr morgens, am 9.9.,.dem Geburtstag der Demokratischen Volksrepublik Korea..Der furchtlose Führer des Landes wird in Siegerlaune gezeigt..Messungen in Südkorea zeigen eine Sprengkraft.größer als die der Hiroshima-Bombe..Vor allem aber behauptet Nordkorea, die Sprengköpfe jetzt so klein.zu bauen, dass sie auf Langstrecken-Raketen passen,.die das Regime jetzt immer häufiger testet..Und sich von keinen Sanktionen bremsen lässt..Warum machen die das?.Kein Land und kein Regime ist scharf darauf zu leiden oder unterzugehen..Man darf das Kim-Regime nicht als eine Bande von Höhlenmenschen.sehen, die keine Ahnung haben von der Welt da draußen.und nichts besseres können, als mit Waffen zu fuchteln..Auch diese Politik hat ihre Gründe..Benjamin Dzialowski mit dem Versuch, Nordkoreas Liebes-Wahn zu erklären,.mit starken Führern und zur Bombe..Beginnen wir die Geschichte im Jahr 1905:.Die USA und Japan führen geostrategische Geheimverhandlungen..Es geht um Macht und Einfluss in Asien..Am Ende bekommen sie beide, was sie wollen:.Die USA die Philippinen und Japan die Koreanische Halbinsel..Das Land: ein Spielball..Und genau so geht es weiter..Japan verliert 1945 den Krieg und die Herrschaft über Korea..Die Menschen dort hoffen, nun endlich frei zu sein, unabhängig..Aber diese Hoffnung wird erneut allzu schnell beerdigt..Die Koreaner waren lange Zeit ein sehr stolzes Volk,.in der Mitte Ostasiens..Dann kam der Niedergang ihrer letzten Königsdynastie.und v.a. die besonders schmerzlich empfundene Kolonialzeit.durch die Japaner..Die konnten sie nicht verarbeiten, weil 1945 sofort die Teilung folgte..Die Großmächte sichern sich weiter ihren Einfluss,.teilen das Land um den 38. Breitengrad..Im Norden die Sowjetunion, im Süden die USA..1950 beginnt der Korea-Krieg..Erst greift der Norden an, dann schlägt der Süden zurück..Gekämpft wird mit fast allen Waffen,.die USA setzen Napalm ein und denken sogar atomar..Drei Jahre und Millionen Tote später.ist die Teilung des Landes zementiert.und für die meisten Koreaner klar: Die Welt will ihnen nichts Gutes..Relativ offensichtlich, dass dieses starke Empfinden.der Bedrohung von Außen, was Nordkorea zeigt,.und v.a. auch wie das auch von der Bevölkerung mitgetragen wird,.hat ganz klar diese historischen Wurzeln..Auf diesem Gefühl kann Kim Il Sung, der "große Führer",.den kommunistischen Norden aufbauen..Erst mit erstaunlichem Erfolg..Die Wirtschaft wächst viel schneller als im Süden..Aber Verwerfungen mit den ehemals verbündeten Sowjets,.ein immer ausschweifenderer Lebensstil der Herrscherfamilie.und Naturkatastrophen bringen schließlich die Armut ins Land..Hunderttausende hungern und sterben..Das Geld ins Militär..Ein Millionenheer..Immer wieder legitimiert mit diesem Gefühl, die Welt sei gegen sie..Das kultivieren auch die neuen Diktatoren,.bauen immer ausgefeiltere Waffen..Wir haben die Situation David gegen Goliath,.und das ist quasi die Steinschleuder,.die die Nordkoreaner dort haben, um das Ungleichgewicht auszugleichen..Sie hoffen, durch die atomare Abschreckung so etwas.wie ein Gleichgewicht des Schreckens herstellen zu können..Nordkorea wird heute verlacht und doch gefürchtet..Es ist zerrieben von der Vergangenheit.und ausgenutzt vom Wahn der eigenen Machtinhaber..Wie komm so ein Land zurück in die Weltgemeinschaft?.Geht das überhaupt?.Es ist ein Land mit sehr großem Potential,.es hat sehr viele Bodenschätze und ein vergleichsweise.gutes Bildungssystem..Es ist ziemlich hoch entwickelt, wie man am Atomprogramm sieht..Es hat China als Nachbarland..Dieses Potential kann sich nur dann entfalten, wenn man.die Außenpolitik in den Griff bekommt..Dazu gehört v.a. ein Friedensabkommen mit den USA..Frieden, es wären neue für diese Menschen in diesem Land..Wer die Geschichte der anderen Seite nicht versteht,.Es scheint in weiter Ferne..kann kaum eine friedliche Lösung finden..Und macht Fehler im Krieg..Zurück nach Europa..Wenn es da um den Einigungsprozess geht,.spricht man oft vom Europa der zwei Geschwindigkeiten..Heute konnte man das Europa der zwei verschiedenen Richtungen erleben..Im Bratislava tagten die Finanzminister der Euro-Zone,.dominiert von denen, die wie Deutschland die Einhaltung.der Sparprogramme in den Problemländern verlangen..Während sich gleichzeitig beim griechischen Ministerpräsidenten.die Regierungschefs der EU-Mittelmeerstaaten treffen,.einschließlich Frankreich, die ein Ende der Sparprogramme wollen..Und großzügige öffentliche Investitionen..Da braut sich erneut ein Konflikt zusammen,.berichtet Stefan Leifert aus Athen..Als der eigentliche Gipfel schon gelaufen ist,.bittet Alexis Tsipras noch zum Besuch einer Fotoausstellung..Visionen des Mittelmeers ist ihr Thema..Bilder von Sehnsucht, Ferne, Zukunft..Visionen, immer wieder heute dieses Wort..Die Kulisse dafür so historisch wie prachtvoll..Wo sich Europa einst erfand, soll heute ein Beitrag.zu seiner Wiederbelebung Gehör finden..Unter der Regie von Alexis Tsipras sucht der Club der Südländer.den Schulterschluss vor den Verhandlungen.über den Neustart Europas..Wir müssen Maßnahmen ergreifen, die die Rolle Europas stärken..Wir brauchen Maßnahmen, die das Leben der Bürger verbessern..Wir brauchen Maßnahmen, die Wachstum und Jobs schaffen.und das Gefühl der Sicherheit der Bürger stärken..Nein, dieses Treffen der Sieben sei nicht gegen den Norden oder die EU.gerichtet, betonen sie immer wieder, schon gar nicht.gegen Merkel und Berlin..Doch die Botschaft aus Athen ist klar:.Europa brauche mehr Investitionen, mehr Flexibilität.beim Schuldenmachen,.mehr Mittel für Junkers schon heute milliardenschweren Investitionsfond..Europa ist in einer Phase, in der es nicht einfach nur.aus Verwalten, aus technischen Finanzregelungen und Austerität.bestehen kann..Der innenpolitische Grund für diesen Gipfel ist am gleichen Abend.auf Athens Straßen zu sehen und zu hören..Die Proteste gegen Tsipras' Reform-Politik.ebben nicht ab, sein Ansehen erreicht immer neue Tiefpunkte..Das Problem des ramponierten Images ist auch.den anderen Teilnehmern nicht fremd..Der Glanz der Tsipras-Inszenierung soll abstrahlen.auf die Chefs der gebeutelten Südländer..Auch Francois Hollande ließ sich so einspannen..Wir Länder des Südens sind unterschiedlich..Aber wir sind alle geleitet von starken Überzeugungen:.Was wir für Europa brauchen, ist Einheit und Zusammenhalt,.um auf die Erwartungen der Bürger Europas zu reagieren..In Brüssel schaut mancher mit Argwohn auf diesen Gipfel..Club Med nennen sie spöttisch, was sich hier in Athen.zu gründen scheint..Ich sehe hier zwei klare Botschaften..Erstens die der Spaltung, Nord gegen Süd,.und zweitens die der Spaltung des Euros..Die Weichmacher im Süden, die für den harten Euro im Norden,.das sind keine guten Botschaften für Europa..Mit ihrer Vision vom Ende der eisernen Spar-Politik.zieht diese Allianz also zum EU-Zukunftsgipfel.nächste Woche in Bratislava..Am Ende schaute in Athen noch diese Gipfelteilnehmerin vorbei..Und erinnerte daran,.mit welcher Geschwindigkeit Europa gerade in die Zukunft unterwegs ist..Bella gerant alii, tu felix Austria nube..Kriege mögen andere führen, Du, glückliches Österreich, heirate..Der lateinische Zweiteiler stammt aus dem 14. Jahrhundert..Landgewinne, die sich andere in blutigen Schlachten eroberten,.holte sich Österreich mit geschickter Heiratspolitik..Jetzt ist nichts mehr mit Liebe und Felicitas,.Österreich bekommt nicht mal mehr eine Wahl zum Bundespräsidenten hin..Den ersten hatte der Grüne Kandidat ultraknapp.mit einer Mehrheit der Briefwahlstimmen.gegen den national gesinnten Mann der FPÖ gewonnen..Die Wahl muss wiederholt werden,.weil bei der Auszählung geschlampert wurde..Jetzt steht auch noch der Wiederhol- Termin in Frage,.weil Briefwahl-Umschläge platzen..Es hat halt Folgen, wenn der Kleber mal versagt..Die Besucher aus aller Welt kommen in Scharen ins schöne Wien,.angelockt vom imperialen Glanz,.jener kassenfüllenden Hinterlassen- schaft der großartigen Geschichte..Ansonsten aber hat Austria zurzeit keinen Grund, felix zu sein..Im Gegenteil: Die Politik nagt am Stolz auf die Heimat.und verhagelt die Laune..Allein schon, dass die Präsidenten- stichwahl wiederholt werden muss,.ist eine Peinlichkeit, einzigartig in Europa..Und jetzt wird das Duell Hofer gegen van der Bellen,.Rechtspopulist versus grüner Wirtschaftsprofessor,.Europafeind gegen überzeugten Europäer,.wahrscheinlich verschoben, eine weitere Blamage droht..Ärger mit hunderten Wahlkarten, die Umschläge platzen,.das macht die Stimmen ungültig..Was geschieht da?.Das wissen wir selbst nicht..Wir sind mit der Herstellerfirma in engem Kontakt..Es gibt Wahlkarten, die in einem tadellosen Zustand sind,.das ist die überwiegende Zahl..Eine Theorie: Der Kleber ist schuld, weil schlecht..Ausgerechnet Wahlkarten waren es,.genauer gesagt: ihre regelwidrige Auszählung,.die maßgeblich zur Wiederholung der Stichwahl führten..Die FPÖ, allen voran Hofer und Strache, fochten die Wahl an,.witterten Betrug und gaben sich als Retter der Rechtsstaatlichkeit..Heute meint Hofer, man könne doch der Einfachheit halber.den Urnengang diesmal einfach ohne Briefwahl durchführen..Ein befremdliches Demokratieverständnis,.zumal für einen, der nach dem höchsten Amt im Staate greift..Alexander van der Bellen sieht das naturgemäß anders,.für ihn haben letztes Mal besonders viele Briefwähler votiert,.sie haben ihm den ― durch die Anfechtung wieder genommenen -.knappen Sieg beschert..Jeder Wähler hat das Recht, dass seine Stimme richtig gezählt wird.und dass, wenn er einmal das Ding ausgefüllt und unterschrieben hat,.dass sie als gültig anerkannt wird..Das ist ja kein Spaß..Verschieben oder nicht, Montag entscheidet der Innenminister..Die Experten haben das schon getan..Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn,.sehenden Auges in eine wahr- scheinlich anfechtbare Wahl zu gehen.Rechtspoltisch wäre es sinnvoll, die Wahl zu verschieben.und die Probleme in den Griff zu bekommen..Und so wird es am Montag wohl verkündet werden..Die Wiederholung der Stichwahl, die eine Peinlichkeit darstellt,.muss verschoben werden, was eine Blamage ist..Doch diese Blamage soll das Debakel verhindern,.dass eine erneute Anfechtung und Wiederholung.der Präsidentenwahl bedeuten würde..Österreich hat schon bessere Tage gesehen..Der Schaden für die Demokratie ist beträchtlich..In Paris wurde eine konkrete Terror- Gefahr.im Stadium der Gefahr abgewendet..Eine Extremisten-Gruppe in Paris wollte offenbar einen Anschlag.in der französischen Hauptstadt begehen..Die Behörden vereitelten die Pläne und nahmen drei Frauen fest..Bei dem Anti-Teroreinsatz griff eine der Verdächtigen.einen Polizisten mit einem Messer an..Andere Beamte schossen auf die Frau..Sie wurde verletzt..Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll die Gruppe.von der Terrormiliz IS Anweisungen erhalten haben..Auf ihre Spur kamen die Sicherheits- behörden durch ein geparktes Auto,.in dem sich mehere Gasflaschen befanden..Zum Anschlagsziel machten die Behörden keine genaueren Angaben..Im Nordwesten von Spanien kamen bei einem Zugunglück.mindestens vier Menschen ums Leben..Fast 50 wurden verletzt..Der Zug entgleiste aus bisher unbekannten Gründen..Er war von der spanischen Hafenstadt Vigo in Galizien aus.unterwegs nach Porto, in Portugal..Unter den Verletzten sind auch drei Deutsche..In Hamburg haben hunderte Menschen Abschied.von ihrem früheren Bürgermeister Henning Voscherau genommen..Im Thalia Theater erwiesen ihm Freunde,.Bürger und politische Weggefährten die letzte Ehre..Der amtierende Erste Bürgermeister Scholz.würdigte den Sozialdemokraten.als einen ernsthaften Stadtmanager und sorgenden Landesvater..Voscherau wurde 75 Jahre alt..Am Montblanc-Massiv, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien.hat es eine spektakuläre Rettungsaktion gegeben..110 Menschen saßen in Gondeln einer Seilbahn fest..Die meisten von ihnen konnten mit Hubschraubern.aus der misslichen Lage befreit und in Sicherheit gebracht werden,.bevor die Dunkelheit hereinbrach..Eine Reihe von Fahrgästen verbrachten die Nacht in den Gondeln..Am Morgen lief die Seilbahn wieder..Die NASA hat die Sonde Osiris-Rex.auf eine siebenjährige Erkundungsmission gebracht..Vom Raumfahrtzentrum Cape Canaveral in Florida aus.startete sie an Bord einer Atlas-Fünf-Rakete ins All..In etwa zwei Jahren soll sie den Asteroiden Bennu erreichen.und von ihm Gesteinsproben entnehmen und wieder zurückfliegen..Der Himmelskörper ist 4,5 Mrd. Jahre alt.und könnte Aufschluss über den Ur- sprung des Lebens auf der Erde geben..Sonntag in einer Woche ist Wahltag in Berlin und die Ergebnisse.von Mecklenburg-Vorpommern letztes Wochenende hallen noch nach..Vom ländlichen Mecklenburg-Vorpommern zur Metropole Berlin.kann man nicht eins zu eins übersetzen..Die Zahlen unseres letzten Politbarometers.bevor die Wähler entscheiden, zeigen eines ganz deutlich:.Die Verhältnisse im Abgeordnetenhaus.werden sich wahrscheinlich grundsätzlich ändern..Die AfD kann nämlich aufschließen zu den Großen..Eigentlich ist keine mehr richtig groß..Die sind alle höchstens Mittel..Das heißt, Schwarz-Rot allein reicht nicht mehr für eine Mehrheit..Wenn man drei Parteien braucht, um zu regieren, wird vieles möglich..Und der Endspurt spannend..Bettina Warken und Carsten Behrendt berichten..Abgeordnetenhaus Berlin, letzte Sitzung vor der Wahl..Unten heißt es für einige Abschied nehmen..Oben auf der Besuchertribüne plant einer seine Ankunft nach der Wahl..Der Spitzenkandidat der AfD als aufmerksamer Beobachter..Momentan liegt der Ex-Oberst der Bundeswehr mit seiner Partei.auf dem vierten Platz..Ich kann sagen, es ist eine Erfolgsgeschichte..Wir kämpfen noch in den letzten Wochen..Wir werden versuchen, noch den ein oder anderen.Prozentpunkt dazuzugewinnen..Unser Ziel ist es, in Berlin zweitstärkste Partei zu werden..Die AfD kann wohl auch bei dieser Wahl auf Protestwähler zählen..Auf diejenigen, die unzufrieden sind mit der Flüchtlingspolitik..Im Berliner Wahlkampf ein Alleinstellungsmerkmal..Denn die anderen Parteien sehen keine Krise, sondern eine Chance..Ende der Diskussion..Ähnlich kurz abgehandelt wird sonst nur der Großflughafen BER..Dauerbaustelle, Dauerärgernis. Und doch kein Thema..Einzig die FDP nutzt den Flughafen für einen möglichen Neustart..Die Liberalen fordern den Weiterbetrieb von Tegel,.selbst wenn der BER irgendwann eröffnen sollte..Tegel ist das Thema in Berlin, weil es deutlich zeigt,.wie der Senat mit der Zukunft der Stadt umgeht..Und wie Rot-Schwarz die Zukunft der Stadt verspielen will,.indem es eine bestehende Infrastruktur zumacht..Neue Infrastruktur ist das Credo des regierenden Bürgermeisters..Michael Müller verteilt Rosen und verspricht Investitionen..In Wohnungen, Schulen, Bürgerämter: "Arm, aber sexy" war gestern..Wir waren in einer Schulden- und Zinsfalle..Jetzt haben wir Überschüsse,.wirtschaftlich und finanziell erholt sich die Stadt..Jetzt können wir wieder investieren und das ist mir auch wichtig..Mehr: Mehr Personal für die Verwaltung, mehr Wohnungen,.mehr Miteinander..Das versprechen auch Grüne und Linke..Die einen einen Hauch mehr "ökologisch",.die anderen mehr "sozial"..Es scheint angerichtet für Rot-Rot-Grün..Das kann ich mir bei den Schnitt- mengen zu SPD und Grünen,.zumindest in groben Linien, durchaus auch vorstellen..Nur mit starken Grünen in einer Berliner Regierung.wird sich auch tatsächlich etwas verändern.für eine ökologische und soziale Stadtentwicklung..Mehr Wohnungen will übrigens auch die CDU..Und: Innere Sicherheit..Der Spitzenkandidat Frank Henkel verspricht.mehr Videokameras und weniger Burkas..Kurz vor der Wahl hat er die Protestwähler für sich entdeckt..Der Protestwähler kann auch kein Interesse.an einer starken AfD haben,.denn wer AfD wählt, läuft Gefahr, mit Rot-Rot-Grün aufzuwachen..Bislang scheint die Wahl kaum einen Berliner um den Schlaf zu bringen..Jeder Zweite ist noch unentschlossen..SPD knapp vor CDU und Grünen..Am 18.9. zeigt sich, wessen Träume wahr werden..Die EU-Kommission überarbeitet ihr Konzept.für die künftigen Roaming-Gebühren..Anfang der Woche hatte es den Vorschlag gegeben,.die Anbieter könnten kostenfreies Roaming im EU-Ausland.auf 90 Tage befristen..Es folgte heftige Kritik..Nun hat Kommissionspräsident Juncker diesen Vorschlag kassiert..Möglicherweise nächste Woche.soll dann das überarbeitete Konzept vorliegen..Die EU begründet die Befristung damit,.dass sie die Telekommunikations- unternehmen.vor Missbrauch schützen wolle..Frank Bethmann, es geht ums Geld?.Welche Gefahr sieht die EU für die Unternehmen?.Eine komplette Abschaffung der Roaming-Gebühren würde,.so die Argumentation der Mobilfunkanbieter,.deren Geschäftsmodell bedrohen..Denn die meisten von ihnen befürchten,.dass die Telefonpreise dann europaweit.auf das Niveau des günstigsten Anbieters fallen würden..Nehmen wir das Beispiel Rumänien..Ein deutscher Kunde könnte sich aus diesem Land eine Prepaid-Karte holen.und könnte damit dann auch in Deutschland ganzjährig telefonieren..Ohne zusätzliche Kosten..Darin liegt große Sprengkraft,.die sich aber in den Aktienkursen der europäischen Mobilfunkanbieter.heute nur bedingt niederschlug..Am ehesten noch bei der Deutschen Telekom und der niederländischen KPN,.deren Kurse leicht nachgaben..Und das liegt an der nicht mehr ganz so großen Abhängigkeit der Konzerne.von diesen Roaming-Einnahmen..Den Roaming-Anteil an den Konzerngewinnen bezifferte die EU.vor zehn Jahren noch auf durchschnittlich 12 %..Mittlerweile soll der Anteil um 60 bis 70 % zurückgegangen sein..Die genauen Zahlen sind ein gut gehütetes Geheimnis..Die Abhängigkeit ist zwar geringer geworden,.gleichwohl dürften die auf absehbare Zeit wegfallenden Roaming-Gebühren.weitere Löcher in die Kassen der Mobilfunkkonzerne reißen..Ihr Problem: Seit Jahren sinken die Einnahmen,.wird telefonieren immer billiger..Nicht gerade seinen besten Tag hatte heute auch der DAX..Er verliert über 100 Punkte..Lange Gesichter also bei den Anlegern zum Wochenausklang..Im deutschen Team bei den Paralympics.gibt es jetzt auch einen ersten Goldmedaillen-Gewinner..Niko Kappel siegte im Kugelstoßen mit 13,57 m..Nur ein Zentimeter weiter als der Pole Tyschkowski..Die Sprinterin Claudia Nicoleitzik gewann Silber..Gold ging an die Argentinierin Martinez..Heute Abend kam noch eine Bronze- Medaille für Deutschland im Judo dazu.- für den sehbehinderten Nikolai Kornhaß..Er gewann in der Klasse bis 73 kg gegen den Japaner Kitazono..In der Fußball-Bundesliga hat am Abend der zweite Spieltag begonnen.mit der Partie Schalke gegen Bayern..Kurz vor Schluss steht es 1:0 für die Bayern..Bei den US-Open hat Laura Siegemund im Mixed.mit ihrem Spielpartner dem Kroaten Mate Pavic das Finale gewonnen..Sie holten sich den Titel in zwei Sätzen.gegen das Team Vandeweghe - Ram aus den USA..Jubeln konnte bei den US-Open in der vergangenen Nacht.auch schon Angelique Kerber:.Sie hat den Einzug ins Finale geschafft.und sie wird die neue Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste..Sonja Moritz über Angelique Kerber.im erfolgreichsten Jahr ihrer Karriere..In der vergangenen Nacht in New York geht für Angelique Kerber.ein ganz großer Wunsch in Erfüllung..Als kleines Kind habe ich schon immer davon geträumt..Jetzt ist der Tag eingetreten, wo ich wirklich sagen kann:.Ich bin die Nr. 1 der Welt..Es ist was ganz Besonderes, was man nicht so richtig beschreiben kann..Und was mir nie wieder jemand wegnehmen kann..Genauso wenig wie ihren ersten Grand-Slam-Titel..Dieses Jahr 2016, es ist einfach unglaublich..Im Januar gewinnt sie die Australian Open.gegen Serena Williams..Als erste Deutsche seit 17 Jahren..Diese fabelhafte Welt der Angelique, sie ist einfach bezaubernd..Aber manchmal auch nicht ganz einfach..Wegen einer Wette muss Kerber nach dem gewonnenen Finale.in den Jara-Fluss springen, eine Abkühlung der erfolgreichen Art..Nach Wimbledon im Juli, ihrem zweiten Grand-Slam-Finale,.geht es an den Zuckerhut, zu den Olympischen Spielen in Rio..Erst im Finale wird sie.von der Puerto-Ricanerin Monica Puig geschlagen..Die 28-Jährige holt sich Silber, ihre erste olympische Medaille..In der vergangenen Nacht betritt Kerber den Court in New York.bereits als Weltranglistenerste,.denn Serena Williams hatte ihr Spiel zuvor verloren..Als zweite Deutsche überhaupt steigt sie auf den Tennisthron..Mehr als 19 Jahre nach Steffi Graf, ihrem großen Vorbild..Beflügelt von dem Wissen über ihren neuen Erfolg.zeigt sie im Halbfinale gegen Wocniacki ihre Stärke..Die Kielerin im Glücksrausch, aber hochkonzentriert..Morgen dann das ultimative Match bei den US Open.gegen die Tschechin Karolina Pliskova..Es wird kein einfaches Finale, weil ich gegen die Pliskova.vor ein paar Wochen schonmal gespielt habe,.auch im Finale, in Cincinnati, da habe ich verloren..Aber ich weiß, was auf mich zukommt, und ich freu mich auf das Finale..Und ich werde die Revanche annehmen..Und kaum vorzustellen, wie sie morgen erst jubelt,.wenn diese Revanche gelingen sollte..London feiert die Sechziger Jahre..Das goldene Zeitalter, in dem vieles befreit und alles erlaubt wurde..Wenn doch mal was nicht, hat man es sich selber erlaubt..In der Kunst und in der Liebe und irgendwann auch mal in der Politik..London war die Hauptstadt dieser Kultur, strahlte aus in die Welt,.statt sich von ihr zurück zu ziehen..Auch unsere Frau in London, Diana Zimmermann,.entschieden zu jung, um sich an diese Zeit zu erinnern,.entwickelt nostalgische Gefühle..Durch diese Gläser blickte John Lennon auf die Welt..Eine Welt, so wild, schrill und energiegeladen wie wohl nie zuvor..Der Krieg war endlich weit genug weg, um sich zu amüsieren..Autoritäten wurden angezweifelt, Musik, Mode und Kunst explodierten..Neue Farben, Töne und Ideen überall..Ich dachte damals, alles ist möglich..Und wenn es nicht möglich war, haben wir dafür gesorgt,.dass es möglich wurde..Es lag ein unglaubliches Gefühl von Optimismus in der Luft,.alles konnte passieren..Und das tat es meist auch..Alles schien erlaubt und möglich..Sogar auf den Mond zu fliegen..Nicht viel weniger bedeutsam:.Die erste Kreditkarte wurde eingeführt..Und wem das an Gelegenheit zum Rausch noch nicht reichte,.der nahm Drogen, wie so ziemlich alle..LSD war bis 1966 legal,.für einen Joint allerdings konnte man ein Jahr im Knast landen..Barry Miles gründete damals die Galerie Indica,.sie wurde ein Treffpunkt für die Helden der Gegenkultur..Paul McCartney soll von ihm.den ersten Haschkeks seines Lebens bekommen haben..Alles war in der Schwebe, es war wie ein Supermarkt der Ideen,.durch den wir liefen, uns aus verschiedenen Regalen bedienten.und alles mögliche ausprobierten..Daraus entstanden viele fortschrittliche Bewegungen,.die inzwischen in der Mitte der Gesellschaft gelandet sind..Dem Politischen in den 60ern widmet die Ausstellung einen ganzen Raum..Dass Schwarze Rechte, die Umwelt ihre Grenzen.und Frauen ein Sexleben haben,.all das musste in den 60ern erst ins Bewusstsein gekämpft werden..Die Studentenrevolte war auf der Insel mehr eine Randerscheinung,.hier wurde geschwelgt, gefeiert, ausprobiert.."Swinging London", titelte das Time Magazine,.in den 90ern erwuchs daraus Cool Britannia..Und nun, mit dem Brexit vor der Tür,.wie sieht der Rebell von damals seine Heimat?.Der Brexit wird jeden talentierten jungen Menschen in Großbritannien.dazu bringen, das Land zu verlassen.und nach Europa, Australien, Amerika zu gehen..Es wird das Ende Großbritanniens sein,.sie haben sich selbst ins Knie geschossen..Natürlich spielt die Ausstellung mit der Nostalgie,.die die wilden 60er umweht,.selbst für diejenigen, die sie gar nicht erlebt haben..Aber die Kuratoren hoffen,.dass der Geist von damals auch nach vorne weist..Dass es den Leuten gelungen ist, die Welt tatsächlich zu verändern,.das ist die Botschaft..Auch wir müssen uns überlegen, was wir wollen,.eine Geschichte entwerfen und dann: los..Keineswegs alles aus dieser Zeit wies den Weg in eine bessere Welt..Kaum waren die alten Konventionen besiegt,.herrschten extremer Individualismus und besinnungsloser Konsum..Und doch verlässt man diese Ausstellung.mit schwingenden Schritten und dem Gefühl,.dass sich die Verhältnisse zum Tanzen bringen lassen..Sie haben auf die heute-show gewartet?.Wir auch. Gleich..Bis morgen..Für Sommerliebhaber gibt es gute Nachrichten:.eine Hitzewelle steht uns bevor, wohl die letzte dieses Jahr..Die Hitze kommt von Spanien her zu uns..Zu Anfang der Woche dreht die Strömung aus Süd und die Hitze kommt.aus Nordafrika nach Deutschland..Die Nacht: Es bildet sich Nebel Richtung Elbe, Main und an den Alpen..Sonst meist sternenklar, nur harmlose Wolken..Morgen früh viel Sonnenschein, ein paar Wolken am Nachmittag.und einige Gewitter, z. Bsp. Richtung Westen und auch im Südwesten..Auch in den Alpen kann es Blitz und Donner geben..Sonntag einige Gewitter im Osten,.ab Montag legt die Hitzewelle dann so richtig los..Dienstag ebenso, viel Sonnenschein..Die Hitze kommt einmal von Spanien Richtung Deutschland.und dann aus Nordafrika.^.KEINE UT.Und vielleicht ist das heute.der Anfang vom Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels!.* Jubelrufe *.Und was noch viel toller ist:.Heute ist der Anfang vom Ende der Sommerpause der "heute-show"!.* Applaus *.Guten Abend, hallo..Dankeschön..Sogar die AfD freut sich, dass wir wieder da sind..Wir sind zurück, danke schön..Herzlich willkommen zur "heute-show"..Unglaublich, da macht man mal kurz.dreizehn, vierzehn Wochen Ferien und schon steht alles Kopf.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-09_2000_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Heute war sie nicht z.B. in New York, beim Flüchtlingsgipfel.der Vereinten Nationen, sie blieb in Berlin..Nach der Demütigung ihrer CDU stand auf dem Kalender:.Verantwortung übernehmen, Folgen tragen,.Kurs korrigieren oder zumindest die Sprache..Das meiste, was sie sagte, sagte sie nicht zum ersten Mal,.aber noch nie so, über ihre Flüchtlingspolitik..Eigentlich läuft die Sache so:.Für Merkel und den Wahlverlierer geht es rauf auf das Podium,.ein paar Worte zur Landtagswahl, ein paar Fragen,.Pressekonferenz vorbei. Heute ist das anders..Heute versucht Merkel Merkel zu erklären,.insbesondere, warum sie ihren berühmtesten Satz."Wir schaffen das!" kaum noch wiederholen will..Ist er doch zu einem schlichten Motto,.beinahe einer Leerformel geworden, und die Diskussion um ihn.zu einer immer unergiebiger werdenden Endlosschleife..Manch einer fühlt sich zudem von diesem Satz provoziert..Und so war dieser Satz nie gemeint..Da häutet sich eine. Zumindest verbal..Und ihre Partei guckt ihr dabei zu..Vier Stunden hatte Merkel vorher mit der Parteispitze beraten,.niemand hier hat sie laut kritisiert..Alle Landtagswahlen seit vergangenen Herbst hat die CDU vergeigt..Es heißt neuerdings, wir lebten in postfaktischen Zeiten..Das soll wohl heißen, die Menschen interessieren sich nicht mehr.für Fakten, sie folgen allein den Gefühlen..Das Gefühl einiger geht so, ich triebe das Land in die Überfremdung,.Deutschland sei bald nicht mehr wiederzuerkennen..Und dann kommt so etwas Postfaktisches,.ausgerechnet von Frau Doktor Merkel, der Naturwissenschaftlerin..Ich will dem meinerseits mit einem Gefühl begegnen..Ich habe das Gefühl, dass wir aus dieser Phase besser herauskommen.werden, als wir hineingingen..Merkels neue Tonlage hört man natürlich auch hier in Bayern..Auf Gefühle zielen, Dinge vereinfachen,.das müsste Horst Seehofer eigentlich sehr gefallen..Wie also sieht der CSU-Chef Merkels neue Selbsterklärungsversuche?.Rechtfertigungen helfen uns nicht weiter, wir brauchen Antworten.für die Zukunft..Obergrenze ist so eine Antwort der CSU,.die aber geht Merkel auch heute nicht mit..Das macht sie auch klar. Denn so anders ihre Wortwahl,.so gleich bleibt doch ihr genereller Kurs..Es sind nicht alle Wege, die uns einen..Merkel hat den Namen Seehofer nicht in dem Mund genommen.in all ihren Erklärungen, er ist aber besonders gemeint..Ich habe keinen Anlass zu zweifeln an dem ernsthaften Willen Merkels.sich mit uns zu verständigen..Und dabei scheint Horst Seehofer hinter seinem Rücken.die Finger nicht mal gekreuzt zu halten..Wir sprechen heute Abend mit Albrecht von Lucke..Trotzdem bleiben Fragen offen..Musste die Kanzlerin das heute machen?.Das musste sie nicht, es war historisch beispielhaft..So etwas hat man aus Merkels Munde noch nicht gehört..Es war eine Botschaft vor allem an die Bevölkerung..Merkel Gefühl ist, dass man sie nicht mehr versteht..Sie hat auch gewaltige Konzessionen an die CSU gemacht hat..Sie hat darauf verwiesen, was man bereits alles geändert hat..In vielen Punkten war es aber doch mehr Stil als Substanz..Die Forderung von Seehofer nach Obergrenze hat sie nicht mal.erwähnt..Man muss sich fragen, was eine Kanzlerin machen kann, ohne ihr.Gesicht zu verlieren..Merkel hat in vielen Punkten Konzessionen gemacht..Sie hat deutlich gemacht, dass sie Fehler gemacht hat..Sie hat aber auch klargemacht, dass an einem Punkt, was mit der CDU zu.machen ist, es Grenzen gibt..Wem nutzt das jetzt?.Der Union, der CSU, der Koalition?.Es ist die große Frage, was darauf folgt..Es herrscht eine große Unsicherheit auch innerhalb der Union,.dass die Kanzlerin zu wenig erklärt hat,.kann man das als großes Ansinnen begreifen, zu sagen, ich habe.verstanden. Merkel hat zugegeben, dass sie Fehler gemacht hat..Jetzt hängt es maßgeblich von der CDU ab..Wenn sie maßgeblich die Eskalation in der Schwesterpartei betreibt,.dann nutzt das vor allem der AfD..Es gibt zwei Konzepte im Umgang mit der AfD..Was sagt die Politikwissenschaft, sollte man den Wählern sagen, ihr.braucht keine AfD?.Oder ist es besser zu sagen, wie die Kanzlerin bisher,.ich kann keine Obergrenze akzeptieren, weil unser Asylrecht.das nicht kennt..Als Kanzlerin ist es Pflicht, das Gesetz zu befolgen..Es ist entscheidend, dass eine Konsequenz in der Politik erfolgt..Dass die Fakten zur Kenntnis genommen wird..Die Willkommenspolitik ist seit geraumer Zeit Geschichte, wir haben.es mit einer Begrenzungspolitik zu tun..Aber dass die CDU diesen Eindruck verwässert hat,.hat er der AfD Munition zugespielt..Die Parteien, die sehr stark fokussiert haben auf AfD-.Positionen,.haben allesamt verloren..Gewonnen haben diejenigen, die Position gehalten haben..Merkel hat versucht deutlich zu machen, dass die Politik sich.verändert hat..Bei allem Reden über die Folgen dieser Wahl auf die Bundesrepublik.dürfen wir nicht vergessen, dass es erst mal um die Hauptstadt ging,.um die Landespolitik in Berlin..Da haben die Wähler eine neue politische Landschaft gezeichnet.mit fünf Parteien in der Mittelschwergewichtsklasse.von 14 % bis 21 %:.SPD, CDU, LINKE, Grüne und AfD und dem Leichtgewicht FDP..Die Parteienlandschaft zeigt eine klare Gliederung:.die CDU v.a. in den wohlhabenderen Bezirken im Süden des alten Westens.und Nordwest in Reinickendorf..Die Grünen um die Mitte und den alten Osten teilen sich,.mit ein paar SPD und Grün- Einsprengseln, vereinfacht gesagt,.die Enden des Spektrums, die Links-Partei und die AfD..Eine seltsame Kombination, die Linkspartei hat dort Tradition..Aber die AfD kommt dort aus dem Stand an die Spitze - warum?.Das S-Bahnstübchen am Plänterwald..In der kleinen Kneipe lassen sie ihren großen Sorgen freien Lauf..Am Tag nach der Berlin-Wahl..Die Flüchtlinge kriegen mehr Kohle als manch anderer hier..Unter uns Deutschen haben wir genug Elend,.da müssen wir nicht noch mehr Elend hierher holen..Ich habe für die AfD gestimmt,.warum soll ich da ein Blatt vor den Mund nehmen?.Es muss sich etwas ändern..Es hat sich einiges verändert in Treptow-Köpenick..Jottwede, ganz weit draußen am südöstlichen Stadtrand..250.000 Einwohner..In zwei der sechs Wahlkreise.holte die AfD hier die meisten Zweitstimmen..Ich war früher selbstständig und hab immer CDU gewählt..Jetzt nicht mehr?.Jetzt habe ich einen Denkzettel verpasst..Die Leute müssen irgendwann aufwachen..Der Weckruf erreicht die Bezirks-CDU gestern im Tennisclub..Bei Bier und Bratwurst will keine richtige Stimmung aufkommen..In Treptow-Köpenick landet die Partei bei 12,9 %. Allzeittief..Auch die SPD ist nicht in Partylaune,.in Teilen des Bezirks verliert sie 10 %, 9 % verloren..Ich glaube nicht, dass wir in der Flüchtlingspolitik so versagt haben.wie die sagen, aber dass wir es nicht ausreichend vermittelt haben..Beim ersten Fraktionstreffen der Köpenicker CDU.sind die Wahlniederlage und der angekündigte Rückzug.von Landeschef Frank Henkel ― kein Thema..Erst auf Nachfrage..Ich habe das Wahlergebnis von gestern noch nicht verdaut..Wir haben eine große Niederlage erlitten, das ist eindeutig..Wir sind schlechter als 1950..Das mantrahaftes Wiederholen von "Wir schaffen das".hat bei vielen für Verzweiflung gesorgt,.weil sie dachten, es ist stures daran festhalten.und es werden keine neuen Vorschläge gemacht,.was eigentlich nicht stimmt..Bei der Wahl-Analyse fällt auf:.Viele Wähler haben ihre Stimmen aufgeteilt..Im Umfeld der zwei großen Flüchtlingsheime bekam die AfD.die meisten Zweitstimmen,.bei den Erststimmen lag der SPD-Kandidat knapp vorn..Auch im Köpenicker Rathaus wird sich der SPD-Bezirksbürgermeister.halten können..Die AfD wird hier künftig einen Stadtrat stellen,.sozusagen ein Mitglied der Bezirksregierung..Ausgrenzung ist da nicht möglich..Man muss schauen,.wie man vernünftige Politik für den Bezirk machen kann..Wie kann man auch verhindern,.dass sich radikale Positionen durchsetzen?.Mit radikalen Positionen habe er nichts am Hut,.sagt Martin Trefzner von der AfD..Der Volkswirt hat Chancen auf den Stadtrats-Posten..Wir sind uns klar, dass dies eine große Verantwortung.für unsere junge Partei ist..Aber wir haben das Personal und den politischen Willen uns einzubringen..Treptow-Köpenick in Berlin, Jottwede, ganz weit draußen..Aber nach diesem Wahlergebnis.plötzlich mittenmang in der großen Politik..Ein entscheidendes Ergebnis der Berliner Wahl ist das Schlaglicht.auf die zweite Machtoption für die SPD: Rot-Rot-Grün..Eine Große Koalition kann abgewählt werden,.das haben die Berliner gezeigt..Wenn, und das ist ein großes Wenn, wenn sich der Trend aus Berlin.nächstes Jahr auf den Bund übertragen lässt,.dann könnten SPD, Linke und die Grünen.z.B. Sigmar Gabriel zum Bundeskanzler wählen..Wenn die Parteien da in der Sache zusammenkommen..Grüne und Linke sind z.B. gemeinsam entschieden,.gegen die Freihandelsabkommen CETA mit Kanada und TTIP mit den USA..Gabriel hat mal beide unterstützt..Inzwischen gibt er TTIP keine Chance mehr..Aber das vergleichbare Abkommen mit den Kanadiern,.das schon beschlussreif ist,.das will er als Wirtschaftsminister durchsetzen..Jetzt brachte er seinen kleinen Parteitag.in dieser Sache hinter sich, mit einiger Mühe..Am Ende sind es nur einige wenige Demonstranten, die ausharren..Sie wollten den Stopp von CETA,.jetzt die Hoffnung eingerollt und weggepackt..Der Parteikonvent der SPD hat mit überraschend deutlicher Mehrheit.hinter verschlossenen Türen für CETA gestimmt. Erleichterung..Für mich als Wirtschaftsminister.ist das genauso wichtig wie als SPD-Vorsitzenden..Und auch EU-Parlamentschef und Parteikollege Martin Schulz.ist voll der warmen Worte..Ich habe heute einen Parteivorsitzenden erlebt,.der diesen Parteikonvent auch gerockt hat..Geschafft. Dabei hätte es ein wirk- lich schlechter Tag werden können.für Sigmar Gabriel. V.a. der linke Flügel der SPD.hatte sich bei CETA gegen den Parteivorsitzenden gestellt..Der Knackpunkt ist, dass Investoren, Kapitalbesitzern besondere Rechte.eingeräumt werden, die normale Menschen nicht haben werden..Gabriel sieht das anders.und offenbar jetzt auch die Mehrheit des Parteikonvents..CETA sei ein Meilenstein für internationale Handelsverträge..Wir müssen dafür sorgen, dass das, was im 20. Jh. national gelungen ist.nämlich soziale Marktwirtschaft national durchzusetzen,.ihr Regeln zu geben,.dass uns das im 21. Jh. mit der Globalisierung auch gelingt..Hektische Reisediplomatie vergangene Woche,.Gabriel spontan beim kanadischen Premier..Nicht nur CETA stand auf dem Spiel, sondern auch Gabriels Ambition.auf die Kanzlerkandidatur, sollte das Handelsabkommen durchfallen.zuhause bei der eigenen Partei..Das war für die gesamte Parteiführung und persönlich.für Sigmar Gabriel ein guter Tag. Das war nicht selbstverständlich..Da im Vorfeld viele Spekulationen angestellt wurden,.habe ich mich gefreut, dass wir ein klares Ergebnis erzielen konnten..Spagat gelungen, der Parteikonvent folgt Wirtschaftsminister Gabriel.und stärkt damit den SPD-Vorsitzenden Gabriel..Möglicherweise ein wichtiger Schritt in Richtung Kanzlerkandidatur..Das muss man klären: CETA gut, TTIP böse..Dabei sollten sich doch beide Abkommen.einmal zu einem einheitlichen westlichen System.von Handel und Wandel fügen..Sind die Unterschiede zwischen beiden Abkommen wirklich so groß,.dass man zu so unterschiedlichen Urteilen kommen muss,.wie Gabriel und die SPD..Gegen CETA und TTIP gleichermaßen.gehen Hunderttausende auf die Straße..Ein paar Unterschiede aber gibt es schon..Der Wichtigste: Bei TTIP wollen die USA nach wie vor.private Schiedsgerichte einrichten..Das sind wenig transparente Gremien mit wenigen Personen,.die weitreichende Entscheidungen fällen können,.auch gegen souveräne Staaten, über deren Gesetze hinweg..Bei CETA gibt es statt dieser privaten Schiedsgerichte.einen öffentlich-rechtlichen Gerichtshof,.ein sog. Investitionsgericht..Hier soll es die Möglichkeit einer Berufung geben..Es soll transparent zugehen..Durch TTIP werden europäische Unternehmen.kaum an öffentliche Aufträge in den USA kommen..Die werden v.a. von den Einzelstaaten und den Landkreisen.vergeben, die nicht mit verhandeln..Trotzdem sollen amerikanische Unternehmen.Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Europa haben..Besser dagegen CETA..Es verschafft europäischen Unternehmen.Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Kanada..Ein kleinerer Aspekt:.In den TIPP-Verhandlungen ist bisher noch nicht klar,.welche Zölle für die Industrie gesenkt oder ganz gestrichen werden..Bei CETA dagegen ist bereits vereinbart,.dass die Industriezölle gleich zu Beginn.fast vollständig gestrichen werden..Ob diese Unterschiede CETA zu einem "guten" Vertrag machen,.während TTIP ein "schlechter" bleibt,.das ist eine politische Entscheidung..Die Nachrichten beginnen mit einer Enttäuschung,.die leider keine Überraschung ist..In Syrien hat das Assad-Regime die Waffenruhe für beendet erklärt..Die Rebellen hätten das von Russland und den USA vermittelte Abkommen.in keinem einzigen Punkt eingehalten,.so die Begründung der syrischen Armee..Die Waffenruhe wurde von allen Konfliktparteien gebrochen:.300 Gefechte und Angriffe, wie hier auf Aleppo,.wurden in der vergangenen Woche gezählt..Die für Aleppo geplanten Hilfslieferungen.haben die belagerte Stadt nicht erreicht..Auf der griechischen Insel Lesbos fliehen zur Stunde.tausende Menschen vor einem größeren Brand in einem Flüchtlingslager..Bis zu 4000 Flüchtlinge sollen das Lager von Moria verlassen haben..Starke Winde fachten das Feuer an, das laut griechischen Einsatzkräften.jetzt unter Kontrolle gebracht worden ist..Nach Polizeiangaben wurde es möglicherweise absichtlich gelegt..Zum Auftakt der Herbstvollversammlung.der Katholischen Bischöfe hat deren Vorsitzender, Kardinal Marx,.deutliche Kritik an der Flüchtlingspolitik der CSU geübt..Er sei erschrocken und verärgert über Äußerungen, die nur darauf abzielten,.wie Deutschland Flüchtlinge loswerden könne..Auch andere Bischöfe warnten vor Stimmungsmache.gegen junge Flüchtlinge und fragten, wo das Christliche bleibe..Mehr Schutz und Hilfe für Flüchtlinge,.das streben die 193 Mitgliedsländer der Vereinten Nationen an..Auf dem ersten großen UN-Flüchtlingsgipfel.verabschiedeten sie dazu eine "New Yorker Erklärung"..Darin werden die Staaten aufgerufen, humanitäre Hilfe auszubauen.und die Flüchtlingsströme besser zu organisieren..Allerdings ist die Erklärung rechtlich nicht bindend..So haben sie auch Staaten mit restriktiver Flüchtlingspolitik.wie Ungarn oder Polen unterschrieben..New York und New Jersey haben am Wochenende.noch viel mehr Glück gehabt, als man dachte..Es hätten viel mehr Bomben explodieren können als die eine,.die 29 Menschen verletzte..Es war wohl doch ein Terrorakt, einer, der größer geplant war..Nach einer kurzen Schießerei mit der Polizei wird Ahmed Khan Rahami.leicht verletzt festgenommen und in ein Krankenhaus gebracht..Ein Anwohner hatte ihn in Linden, New Jersey, schlafend im Eingang.einer Bar gesehen und die Polizei informiert..Meine Kollegen haben sich ihm genähert und versucht,.ihn aufzuwecken..Er hat dann seinen Kopf gehoben, sie verglichen ihn mit dem Fahndungsfoto.und stellten fest, dass es sich wohl um den vom FBI Gesuchten handelt..Rahami versucht zu fliehen,.zieht eine Waffe, die Polizisten schießen ihm in Arm und Bein..Die Festnahme heute ist ein Erfolg einer intensiven Menschenjagd,.die in New York in den letzten Stunden stattfand..In der Nacht wird an einem Bahnhof in New Jersey.eine vierte Bombe gefunden..Als sich der Polizeiroboter nähert, explodiert sie..Passanten hatten einen Rucksack entdeckt, aus dem Kabel hingen.und die Polizei informiert..Fieberhaft wertete die Polizei Überwachungsvideos aus.und entdeckt dabei einen Mann, der sich mind. an zwei Tatorten aufhielt.Ahmed Khan Rahami..Per SMS an alle New Yorker und über Twitter bittet die Polizei.die Bürger um Mithilfe. Rahami wird in New Jersey erkannt..Erfolg auch der neuen Fahndungstechnik..Unser neues Alarmsystem war sehr hilfreich für Polizei und FBI..ES schließt jeden Bürger mit ein, wir sind zwar 36.000 Polizisten.plus FBI, aber wenn wir alle Bürger einbinden können, die Stadt.sicherer zu machen, ist das der richtige Weg. Das ist die Zukunft..In jedem Fall ist es ein schneller Erfolg.der New Yorker Antiterrorkräfte, den Verdächtigen so kurz.nach den Anschlägen vom Wochenende ermittelt und festgenommen zu haben..Und das FBI hat keine Hinweise auf weitere Mittäter..Ich habe keine Hinweise dafür,.dass in der Stadt eine Terrorzelle operiert..Wir ermitteln zwar weiter und sammeln Informationen,.aber wir haben keine Hinweise auf eine Zelle..Noch ist die Motivation für die Anschlagserie völlig unklar..New Yorks Bürgermeister und die Polizei.warnen vor voreiligen Schlüssen..Von heute an sind Banken gesetzlich dazu verpflichtet,.ihren Kunden beim Wechsel des Girokontos zu helfen..Das Ziel: niedrigere Kosten für die Kontoführung..Doch Verbraucherschützer mahnen, da sei einiges mehr zu beachten..Valerie Haller, wer muss z.B. Daueraufträge umstellen:.die alte oder neue Bank oder der Kunde?.Für den Kunden wird der Wechsel jetzt viel leichter.und er geht auch schneller,.denn ab sofort müssen die neue und die alte Bank kooperieren.und wichtige Informationen zum Konto austauschen..Daten etwa für Daueraufträge..Was vorher der Kunde tun musste, erledigen nun die Banken..An ihnen ist es nun,.Energieversorger, Telefongesellschaft oder Vermieter.über die neue Kontoverbindung zu informieren..Sie müssen auch dafür sorgen, dass Lastschriften nicht ins Leere laufen..Zügig, innerhalb von zwei Wochen..Eine Gebühr können die Banken für den Wechselservice verlangen..Die meisten aber sehen bislang davon ab..Das neue Gesetz dürfte vielen Bankkunden entgegen kommen..Der Trend geht eindeutig in Richtung höhere Gebühren..Kostenlose Girokonten sind kaum noch zu finden..Durch die Niedrigzinspolitik der EZB.kämpfen die Banken mit sinkenden Erträgen,.sind daher verstärkt auf Gebühren und Provisionen angewiesen..Der DAX erholt sich leicht von seinen Verlusten der vergangenen Woche..Er ist fast ein Prozent im Plus..Diese Woche entscheidet die amerikanische Notenbank.über ihre Zinspolitik..Hier setzt man auf weiter niedrige Zinsen..Die 15. Paralympischen Sommerspiele gingen mit der Abschlusszeremonie.im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro zu Ende..Knapp zwei Wochen lang waren mehr als 4300 Athleten.aus fast 160 Nationen gegeneinander angetreten..Deutsche Sportler erstritten 18 mal Gold und Platz 6 im Medaillenspiegel..Die nächsten Olympischen und Paralympischen Sommerspiele.finden im Jahr 2020 in Tokio statt..Die Landkarte zeigt nur ein Mali im Westen Afrikas.mit der Hauptstadt Bamako und der uralten Kulturmetropole Timbuktu..In Wirklichkeit gibt es mindestens zwei..Da ist das Mali in unseren Nachrichten:.ein Krisenherd, Einsatzort der Bundeswehr,.Schauplatz von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.und gegen das Kulturerbe der Menschheit..Das andere ist das Mali der Kultur, der Musik vor allem,.Wiege des Jazz und des Blues..Und einer afrikanischen Gelassenheit, aus der große Kraft kommt..Auch dieses Mali ist kein Traumland,.sondern farbige, lebendige, hoffnungsvolle Realität..Ein neuer Dokumentarfilm für die Kinos zeigt und feiert dieses Mali..Auftritt Fatoumata Diawara..Es ist ihr erstes Konzert in ihrer Heimat Mali,.beim Festival auf dem Niger im Süden des Landes..Sie singt von Versöhnung, aber auch von Tabu-Themen.wie Beschneidung und dem Blick nach vorn..Mit 19 floh sie vor einer arrangier- ten Hochzeit nach Frankreich..Es ist eine Heimkehr nach 15 Jahren,.in ein Land, das unter dem Terror leidet..Als radikale Islamisten den Norden Malis besetzen,.verbieten sie jegliche Art von Tanz und Musik..Es ist schrecklich, was unserem Land geschieht..Bis heute ist es gefährlich im Norden aufzutreten..Aber wir dürfen nicht aufgeben..Wir müssen kämpfen, um unsere Kultur zu retten.."Mali Blues" erzählt von vier sehr unterschiedlichen Musikern,.die Hass und Gewalt nicht akzeptieren wollen..Der Tuareg Musiker Ahmed Ag Kaedi lebt nicht freiwillig.in der Hauptstadt Bamako..Das haben fast alle Musiker und Musikerinnen gesagt:.Man muss uns eher umbringen, als dass man uns dazu bringen kann,.keine Musik zu Machen..Musik ist so sehr im Alltag dieser Gesellschaft drin,.wie ich das überhaupt nicht woanders kenne..In Mali hat das Tradition..Seit Jahrhunderten gibt es die Griots mit ihren alten Instrumenten..Sie sind Schlichter bei Streitigkeiten,.Berater von Königen und Präsidenten..Bassekou Koyaté ist so ein Griot ―.und er ist stolz auf Malis musikalische Wurzeln..Alle wissen, dass der Blues ursprünglich von hier kommt..Er kombiniert alte Klänge mit neuer Technik..Die junge Generation hat den Hip Hop entdeckt,.Master Soumy ist ihr Vorbild..Er rappt über korrupte Politiker.oder die Gräueltaten der Dschihadisten.."Was soll das mit dem Islam zu tun haben?",.fragt er ganz direkt..Für uns ist die Musik wie Politik, nur stärker..Anders als die Politiker,.singen wir in den Sprachen und Dialekten der Menschen..Wir wollen etwas verändern mit unseren Liedern und Texten..Mali Blues ist ein hinreißender Mix aus Widerstandsgeist,.aus cooler Musik und unbändiger Lebensfreude..Ein hoffnungsvoller Blick auf ein geschundenes Land.und seine stolzen Menschen..Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend..Um 23.55 Uhr kommt heute+ mit Eva-Maria Lemke..In Norddeutschland war es heute sonnig, auch in Berlin..Das kann morgen genauso sein..Bei uns kommt das Wetter derzeit aus Nordosten,.also aus Skandinavien und der Ostsee,.deshalb wird es nicht wärmer, aber es wird freundlicher..Es lockert morgen mehr und mehr auf, vor allem in Norddeutschland,.bevor neue Wolken die Küsten erreichen..Heute Nacht stauen sich die Wolken an den Alpen,.es wird zeitweise regnen..Etwas Sprühregen gibt es auch im Westen,.sonst haben wir einen klaren Himmel und es wird ziemlich frisch..Kühler bleibt es an den Alpen, da sind die Wolken dicht..Am Vormittag regnet es dort zeitweise..Nachmittags lockert es auf und der Regen lässt nach..Auch der Sprühregen ist am Nachmittag verschwunden..Sonst lockert es auf..Im Norden und im Osten scheint zeitweise die Sonne.bei leichtem Nord- bis Nordostwind..In den nächsten Tagen wird es freundlich und sonnig..Bis zum Donnerstag ist es trocken und etwas wärmer.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-19_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Anti-Terror-Razzien in Norddeutschland:.Die Polizei nimmt drei mutmaßliche IS-Mitglieder fest..In Syrien hält die Waffenruhe:.Jetzt sind erste Hilfskonvois auf dem Weg zu den Menschen..Erst Silber, dann Gold: Weil die USA disqualifiziert werden,.darf in Rio die deutsche Sprint-Staffel jubeln..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten..Wolf-Dieter Poschmann hat die paralympischen Erfolgsgeschichten.für uns dabei..Monatelang hat die Polizei ermittelt, heute griff sie im Morgengrauen zu.und nahm in Norddeutschland drei Syrer wegen Terrorverdachts fest..Damit hat sie möglicherweise eine Schläferzelle zerschlagen.und Anschläge im Auftrag der Terror-Organisation IS vereitelt..Die Männer sind offenbar als Flüchtlinge getarnt ins Land gekommen.und sollen Verbindungen zu den Attentätern von Paris haben..Spuren eines Anti-Terror-Einsatzes..Weit vor Sonnenaufgang rückten die Ermittler an, etwa in Großhansdorf.nahe Hamburg: Razzia in einer Flüchtlingsunterkunft..Genau wie an zwei weiteren Standorten in Schleswig-Holstein:.in Ahrensburg und Reinfeld..Festgenommen werden drei Syrer zwischen 17 und 26 Jahren..Monatelang hatten die Sicherheitsbe- hörden die Männer zuvor observiert..Am Mittag tritt der Innenminister in Berlin vor die Kameras..Möglicherweise habe es sich bei den Verdächtigen.um eine Schläferzelle des Islamischen Staats gehandelt,.die auf Anweisungen der Terror- organisation gewartet haben könnte..Jedoch:.Hinweise auf konkrete Anschlagsplanungen gibt es.nach bisherigem Stand der Ermittlungen nicht,.sehr wohl aber den Verdacht, dass die Festgenommenen im Auftrag.des sog. Islamischen Staats.im November 2015 nach Deutschland gekommen sind..Als Flüchtlinge getarnt seien sie über die Balkanroute.nach Deutschland gereist..Was die Ermittler hellhörig macht:.mögliche Verbindungen zu den Attentätern von Paris,.die im November 2015 130 Menschen töteten..Nun stoßen die Ermittler erstens auf dieselbe Schlepperorganisation.wie bei den Pariser Attentätern ― sie soll auch.die heute Festgenommenen nach Deutschland gebracht haben..Und zweitens spricht alles dafür, dass die Reisedokumente.aus der gleichen Werkstatt in der entsprechenden Region stammen..Am Nachmittag wurde der erste Verdächtige einem Ermittlungsrichter.am Bundesgerichtshof vorgeführt..Dieser prüft jetzt, ob die Beweise für Untersuchungshaft ausreichen..Morgen werden die beiden weiteren Verdächtigen angehört..Im Studio ist Elmar Theveßen, unser Terrorismus-Experte..Wie gefährlich sind die drei verdächtigen jungen Männer denn,.wie schätzen Sie diesen Fang ein?.Die Ermittler sehen in ihnen nicht die Drahtzieher für große.Terroranschläge..Aber sie wurden offenbar hierher geschickt, um vielleicht kleinere.Attentate auszuüben oder Teil einer größeren Anschlagsplanung zu werden..Sie wären brandgefährlich. Ähnlich haben wir in Paris im November 2015.gesehen..Sie haben Paris gerade erwähnt..Welche Belege gibt es für eine Ver- bindung zu den Pariser Attentätern?.Neben dem, was wir gehört haben, die Fälscherwerkstatt für die Pässe,.gleichzeitig die Schleuserbande.gibt es noch eine weitere Verbindung, nämlich der.Strippenzieher des IS, der die jungen Leute geschickt haben soll,.ist derselbe Mann, der offenbar einige der Attentäter von Paris auf.den Weg nach Westeuropa geschickt hat. Er hat ihnen mehrere 1000.Dollar in die Hand gedrückt. Und hat Ihnen Handys gegeben, mit denen sie.verschlüsselt kommuniziert haben sollen..Die Waffenruhe in Syrien scheint am ersten Tag jedenfalls weitgehend.zu halten. Die Feuerpause ist entscheidend für das Überleben.Hunderttausender dort. Inzwischen sind Lastwagen mit Hilfslieferungen.auf dem Weg ins belagerte Aleppo, wo die Situation besonders schwierig ist.Die Hilfe für die Zivilbevölkerung kommt offenbar in Gang..Ein erster Konvoi aus der Türkei überquerte heute die Grenze..Priorität hat die Versorgung der geteilten Stadt Aleppo:.Mehr als 250.000 Menschen im Ostteil Aleppos sind seit Anfang Juli.nicht mehr von den UN erreicht worden..Russische Lastwagen mit Hilfe konnten die lange unterbrochene.Versorgungsroute nach Aleppo passieren..Bleibt die Waffenruhe stabil, wollen Helfer.weitere bislang eingeschlossene Gebiete Syriens versorgen..Kinder überall im Land nutzten die Feuerpause für unbeschwertes Spiel..Ein Gefühl, das die Menschen im umkämpften Aleppo.lange nicht mehr hatten..Es ist alles gut, Gott sei Dank..Die Menschen gehen raus auf die Straße..Seit heute Morgen ist kein Flugzeug mehr am Himmel..Die Nacht nutzten viele Einwohner,.um zum Auftakt des islamischen Opferfests gemeinsam Essen zu gehen..US-Außenminister Kerry bewertet die Feuerpause bislang.mit großer Vorsicht:.Ersten Berichten zufolge ist die Gewalt zurückgegangen,.aber es gibt weiterhin vereinzelt Kämpfe..Insgesamt aber ist es noch viel zu früh,.um endgültige Schlüsse zu ziehen..Für ein Feuergefecht in der Provinz Hama machten sich Rebellen.und Militärs gegenseitig verantwortlich..Dabei, so die syrische Opposition, habe es sich jedoch.nur um kleinere Verletzungen der Waffenruhe gehandelt..Für Aufregung sorgt Luxemburgs Außenminister Asselborn:.Er will Ungarn aus der EU werfen wegen der Flüchtlingspolitik..Der Zeitpunkt ist wohl kaum zufällig gewählt..Ende der Woche suchen die Staats- und Regierungschefs.nach Wegen aus der Krise, nach neuen Visionen für Europa..Und die sind nötig. Nach dem Scheidungswunsch der Briten,.dem Schuldenzwist, den tiefen Gräben in der Flüchtlingspolitik..Stefan Leifert über eine provokante Äußerung und die Reaktionen..Als Jean Asselborn zu einem Besuch in Moskau eintrifft,.hatten seine deftigen Worte in der EU schon Wirkung hinterlassen..Per Interview ließ der Luxemburger wissen:.Ich denke, dass die EU nur dann überlebt, wenn es Solidarität.und Verantwortung von allen Mitgliedsstaaten gibt..Es ist v.a. der Grenzzaun gegen Flüchtlinge und Ungarns Weigerung,.in der Migrationspolitik mit der EU zu kooperieren,.was für Frust sorgt..Auf die Rauswurf-Forderung gilt die Regierung mit gleichem Kaliber..Jean Asselborn hat Ungarn und das ungarische Volk zutiefst beleidigt..Er ist einfach keine ernst zu nehmende Person..Von den Amtskollegen heute nicht viel Unterstützung für die Forderung.Das Interesse an Eskalation ist gering..Das ist jetzt nicht meine persönliche Haltung,.einem europäischen Mitgliedsstaat die Tür zu weisen,.sondern wir müssen uns den komplizierten Debatten,.die es dann manchmal gibt, auch stellen..Der Ungarn-Streit bricht zu Beginn einer entscheidenden Woche aus..Morgen hält der Kommissionspräsident in Straßburg seine Rede.zum Zustand der EU..Am Freitag EU-Zukunftsgipfel in Bratislava..Politisch ist die Forderung, Ungarn aus der EU zu schmeißen,.völlig irrelevant, denn das geht schlichtweg nicht..Psychologisch aber ist sie aufschlussreich, denn sie zeigt,.in welcher Verfassung und mit welchen Gräben die EU.in diese für sie so wichtige Woche geht..Die Erdbebenkatastrophe in Italien ist jetzt genau 20 Tage her..Zwei Autostunden nordöstlich von Rom lag das Epizentrum,.ganz in der Nähe von Amatrice. Allein in dem kleinen Bergstädtchen.kamen mehr als 230 Menschen ums Leben..Auch die Schule wurde komplett zerstört..Dabei galt gerade sie als erdbebensicher..Natürlich fällt es den Menschen weiter schwer,.in den Alltag zurückfinden..Heute zumindest ein kleiner Schritt: der erste Schultag..An das Wichtigste dachten sie auch:.einen Spielplatz vor der neuen Grundschule..Sie ist nur ein Provisorium, aber keine drei Wochen nach dem Erdbeben.kann das neue Schuljahr pünktlich beginnen..Man muss nur danke sagen dafür,.dass sie als erstes die Schule wieder aufgebaut haben..145 Kinder werden hier unterrichtet..Für die Einwohner ist die Eröffnung v.a. ein Symbol..Es gibt ein Gefühl von Regelmäßigkeit..Das ist wichtig, das ist ein Stück Normalität..Dass die Schule wiedereröffnet wird, das ist wie eine Wiedergeburt.für die Gemeinde..Die alte Schule fiel beim Beben teilweise in sich zusammen..Und das, obwohl das Gebäude erst vor vier Jahren für hunderttausende Euro.angeblich erbebensicher gemacht wurde..Es geht langsam voran mit den Aufräumarbeiten..Jedes Gebäude muss auf seine Tragfähigkeit hin untersucht werden..Trümmer können wegen möglicher Gefahrstoffe wie Asbest.nicht einfach abgefahren werden..Dennoch sollen die Menschen so schnell wie möglich.zurück in feste Unterkünfte..Dieses Mal soll, muss alles besser werden..Die Herausforderung ist groß und ich hoffe,.die Regierung trifft die richtigen Entscheidungen,.damit der Prozess des Wiederaufbaus dieses Ortes ein Vorbild sein wird.für ein Italien, das funktioniert..Das Land muss beweisen, dass es aus den Fehlern der Vergangenheit.gelernt hat und der Erdbebenschutz endlich ernstgenommen wird..Man kann sich kaum vorstellen, dass aus diesen Trümmern.Amatrice neu entstehen kann..Doch so lange es auch dauern mag,.die Bewohner wollen ihren Ort nicht aufgeben..Textildiscounter und Onlinehandel machen den klassischen Textilhäusern.das Leben schwer: Jetzt musste der Modehändler SinnLeffers.die Insolvenz beantragen. Ziel der Geschäftsführung ist es aber,.fast alle der 22 Filialen zu erhalten..Außerdem will man wettbewerbsfähiger werden.und v.a. die Belastung durch hohe Mieten reduzieren..SinnLeffers beschäftigt 1250 Mitarbeiter.und schreibt seit Jahren rote Zahlen..Schulen sollen sich stärker engagieren im Kampf.gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen..Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung schätzt,.dass in jeder Schulklasse mind. ein bis zwei Mädchen.oder Jungen sitzen, die Opfer sexueller Gewalt sind..In den Schulen soll es künftig qualifizierte Ansprechpartner geben,.an die sich Kinder vertrauensvoll wenden können..Schule sollte ein Ort der Bildung sein, aber auch des Schutzes,.für alle Kinder und Jugendliche..Catharina Beuster erlebte das anders..Als Mädchen wurde sie von ihrem Französischlehrer.sexuell missbraucht und stieß auf eine Mauer aus Scham und Schweigen..Was mich nachhaltig empört, erschüttert, lähmt,.ist die stumme Hilflosigkeit von den anderen Erwachsenen,.von denen, denen ich davon erzählt habe..In jeder Schulklasse in Deutschland, so schätzen Experten,.sitzen mindestens ein bis zwei Kinder, die sexuelle Gewalt erleben..In der Schule, aber auch im Elternhaus oder Internet,.beim "cyber grooming", sexuelle Übergriffe bei Chatkontakten..Oft wissen Betroffene nicht, an wen sie sich wenden sollen..Die Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt".will das nun ändern..Alle Pädagogen wollen Kindern helfen, wissen aber nicht,.was sie tun sollen..Und genau da setzt die Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" an,.sie will Kompetenz vermitteln, sie will fachliche Unterstützung geben..Bisher ein reines Informationsangebot des Bundes..Die rund 30.000 Schulen sollen nun nachziehen..Aber schon jetzt fehlt vielen Ländern das Geld.für Lehrerfortbildungen oder Fachpersonal,.wie etwa Schulpsychologen..Wenn denn Kollegen das Problem sehen und erkennen wollen,.können sie selber eigentlich nicht weiterhelfen..Denn sie sind dann nicht die Fachfrauen für das Thema.und brauchen dann die Fachberatungsstellen,.von denen es ja 600 in Deutschland gibt,.aber das ist vollkommen unzureichend..Als Mädchen war Catharina Beuster ein Opfer, heute kämpft sie offen.gegen Missbrauch an Kindern ― unterstützt die Initiative..In vielen deutschen Städten ist dicke Luft..Die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt die erste Klage nach dem Dieselgate.wegen hoher Stickoxydwerte angestrengt..Und zwar mit Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf..Die Bezirksregierung muss den Luftreinhalteplan überarbeiten..In der Diskussion sind dabei auch Fahrverbote für Dieselfahrzeuge..Diese Messstation in Düsseldorf.misst seit Jahren deutlich zu hohe Stickstoffdioxidwerte..Der bisherige Luftreinhalteplan zeigt kaum Wirkung..Daher fordert das Düsseldorfer Verwaltungsgericht in seinem Urteil.nun gezielt die Einführung von Dieselfahrverboten zu prüfen..Die Frage der Durchfahrtsverbote für Dieselfahrzeuge v.a. ist deswegen so.virulent, weil in vergangener Zeit herausgekommen ist,.dass Dieselfahrzeuge, auch die neuster Art,.die Grenzwerte nicht einhalten können..Der Grenzwert für Stickstoffdioxid.liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft..Real sinken die Düsseldorfer Durchschnittswerte zwar,.kommen aber dennoch nicht einmal in die Nähe des Grenzwertes..Gutachten machen klar:.Der größte Stickstoffdioxidverursacher ist.mit 46 % der Straßenverkehr und da die Dieselfahrzeuge..Wir stellen auch fest, dass die Richter immer ungehaltener werden..Denn sie verstehen nicht, warum ein Grenzwert, der seit sechs Jahren.einzuhalten ist, immer noch nicht ernstgenommen wird..Warum man immer noch ein Herz für Dieselstinker hat..Düsseldorf hat nun ein Jahr Zeit, eine Lösung zu finden..Letztendlich bleibt jetzt für uns die Prüfung,.ob Dieselfahrzeuge tatsächlich rein rechtlich aus bestimmten Bereichen.oder einer bestimmten Straße ausgeschlossen werden können..Die deutsche Umwelthilfe will mit so einer Schilderkombination.Diesel aus betroffenen Städten verbannen..Für jeden Dieselfahrer ein harter Schlag.und allein schon deshalb für Kommunen ein politisches Pulverfass..Fünfter Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro.und die bislang dramatischste Entscheidung..Da läuft die deutsche 4x100-m-Staffel so schnell wie nie,.aber die USA sind schneller und dann doch der ganz große Triumph:.Gold für Deutschland..Die vier Goldmedaillen für die Sprintstaffel.sind heute noch ein großes Thema..Die Athleten aus Leverkusen.hatten sich zunächst über Silber gefreut, als die Nachricht kam,.dass das Team USA disqualifiziert worden war..Wegen dieses zu frühen Wechsels der US Boys gewannen Markus Rehm,.David Behre, Felix Streng und Schlussläufer Johannes Floors.doch noch Gold..Wie ein Symbol dieser Paralympics wirkte das Siegerfoto..Eine weitere Medaille für die Leichtathleten.gewann Claudia Nicoleitzik..Sie holte Bronze über die 200 m.der Athletinnen mit Koordinationsproblemen..Für Nicoleitzik bereits die zweite Medaille.nach Silber über die 100 m..Beim Tischtennis gab es Silber für Stephanie Grebe.nach einem 0:3 im Finale..Zufrieden darf sie dennoch sein..Ihre Gegnerin aus Kroatien ist immerhin seit vier Jahren unbesiegt..Für Grebe, der von Geburt an beide Hände und der rechte Unterschenkel.fehlen, ist Silber der größte Erfolg ihrer Karriere..Franz Beckenbauer ist seinem Job als Chef des Organisationskomitees.bei der Fußball-WM 2006 nicht ausschließlich.ehrenamtlich nachgegangen..Recherchen des Magazins "Der Spiegel" sollen belegen,.dass Beckenbauer für bestimmte Werbe- leistungen für den DFB-Sponsor Oddset.an den Erlösen eines Werbevertrages beteiligt wurde..Der DFB bestätigte dies,.Beckenbauer habe so rund 5,5 Mio. Euro erhalten..Schon geht sie wieder los, die Champions League,.ein deutsches Quartett ist dabei..Die Münchner Bayern und Mönchengladbach heute Abend,.morgen dann folgen Leverkusen und Borussia Dortmund..Der BVB bei Legia Warschau unter besonderer Beobachtung.nach dem Fehltritt in Leipzig und auch deshalb morgen live im ZDF..Legias internationaler Glanz ist schon ziemlich verblasst..Erstmals seit 21 Jahren spielt Warschau wieder im Kreis der Elite..Champions-League-Debütant Thomas Tuchel.erwartet nach der Bundesliganiederlage in Leipzig.eine deutliche Leistungssteigerung seiner Elf..Präzision, Spielaufbau, Vermeidung von einfachen Fehlern,.Konsequenz im Zu-Ende-Spielen von Torchancen,.Konsequenz im Torabschluss..Nach einem Zwischenjahr in der Europa League will die Borussia nun.mit einem Sieg gegen Polens Meister.ihre Rückkehr in die Königsklasse feiern..Noch immer ist kein Herbst in Sicht. Sommer und Sonne bleiben vorerst..Erst zum Wochenende könnte sich das ändern..Zu den Einzelheiten gleich Gunther Tiersch..Marietta Slomka erwartet Sie um 21.45 Uhr zum heute journal..Wir sagen danke für Ihr Interesse und wünschen einen schönen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-13_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit den tagesthemen..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (25.09.2016).Heute im Studio: Caren Miosga.Guten Abend..Diese Woche war eine der schlimmsten,.seit der Syrien-Krieg ausgebrochen ist..Vor allem für die Menschen, weil nach dem Ende der Waffenruhe.jeden Tag mehr bombardiert wird..Das syrische Regime und Russland stehen nun sogar im Verdacht,.bunkerbrechende Bomben einzusetzen..Waffen, vor denen Zivilisten nicht mal im Keller Schutz finden..Diese Woche war auch schlimm für die UN..Sie zeigt, wie ohnmächtig die UN dem Morden gegenüberstehen..Bei einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates.wurde der Ton heute schärfer..Russland wird vorgeworfen, Einfluss auf Assad zu haben,.diesen aber nicht einzusetzen..Man muss den Eindruck haben, Olaf Bock in New York,.dass Russland das auch nicht tun wird?.Nein, ich habe nicht den Eindruck, dass die Russen einlenken..Der russische UN-Botschafter sagte heute:.Der Kampf wird gegen die Terroristen geführt..Die amerikanische UN Botschafterin sagte:.das sei Barbarei..Es war eine raue Stimmung..Der UN Sonderbeauftragte für Syrien sagte:.sollte nun bunkerbrechende Munition eingesetzt werden,.wäre das ein Kriegsverbrechen..Sehen Sie nach dieser Sitzung noch den Hauch einer Chance.auf eine diplomatische Lösung?.Ich sehe im Moment keine Anzeichen in Richtung diplomatische Lösung..Die Umgangsformen sind sehr rau geworden..Der Krieg geht weiter, die von Assad angekündigten Bodentruppen.könnten in Aleppo einmarschieren..All das ist zum Verzweifeln,.da den Preis für das Machtgeschacher so viele Unschuldige zahlen müssen..Sie sterben im Bombenhagel oder werden so schwer verwundet,.dass sie lebenslang leiden werden..Wir berichten, wie Verletzten im türkischen Gaziantep geholfen wird..Eigentlich ist sie ein fröhliches Mädchen..Nur manchmal spiegelt sich in Nagams Gesicht ihr Schicksal wieder..Dann wird der Syrerin (9) bewusst, was ihr fehlt und anderen nicht..Ich bin traurig, denn die anderen Kinder haben beide Beine..Ich würde gerne in die Schule gehen..Meine Mama hat mich schon mal in die Schule geschickt..Ich weiß nicht mehr, wie alt ich war,.aber ich hatte schon nur ein Bein..Die Kinder haben mich so geärgert, dass ich nicht mehr hin wollte..Nagam verlor ihr Bein durch einen Raketeneinschlag in Aleppo..Lange sah die Welt düster aus..Doch in Gaziantep (Türkei).gibt es ein mit EU-Mitteln finanziertes Therapiezentrum..Es stellt Prothesen her und passt sie an..Langsam gewöhnt sie sich an ihr Carbon-Bein..Das Ziel: Der Gang mit der Prothese soll nicht schmerzen.und gleichmäßig aussehen..Immer wieder kritisiert die türkische Regierung, die EU habe.3 Mio. Euro für die Versorgung syrischer Flüchtlinge versprochen..Doch bisher sei nichts angekommen..In dieses Projekt flossen seit Jahresbeginn 700.000 Euro..In der Werkstatt werden Prothesen angepasst und hergestellt..Thomas Evans betreut die Finanzierung des Projekts..Er sagt, durch das EU-Geld habe man.die Zahl der Behandelten steigern können..Seitdem die EU uns finanziell unterstützt,.hat sich die Zahl verdoppelt..Pro Monat können wir 30 Invaliden mit Prothesen versorgen..Das EU-Geld hat unsere Möglichkeiten verbessert..Es verbessert auch das Leben vieler Flüchtlinge..Nagam erlebt den Spielplatz nun fast wie gesunde Kinder..Sie träumt davon, eines Tages in Syrien Lehrerin zu werden..Bye, bye..Auch, weil alle Augen auf Syrien gerichtet sind,.nimmt die Welt nicht wahr, was in Nigeria passiert..Auch hier droht eine humanitäre Katastrophe..Im Unterschied zu Syrien kann die Welt hier etwas tun..Denn in vielen der Regionen, in denen Boko Haram wütete,.konnte die Armee Gebiete zurückerobern und Menschen befreien..Die allermeisten sind unterernährt..Zehntausende von Kindern: vom Tode bedroht..Unsere Korrespondentin berichtet aus dem Nordosten Nigerias..In der Provinz Borno.wird die Hauptstadt Maiduguri wieder von Regierungstruppen kontrolliert..Hier finden die Ausgehungerten eine erste Hilfe..Abdullahi (2) schwebt noch in Lebensgefahr,.er könnte verhungern..Seine Mutter hat es geschafft,.vor Boko Haram zu fliehen und ihn nach Maiduguri zu bringen..Ein Team von Ärzte ohne Grenzen.kümmert sich um die fast verhungerten Kinder..Es sind viele und täglich kommen neue..Die Kinder sind in einem kritischen Zustand..Wir haben es jeden Tag.mit Lungenentzündungen, Malaria oder Durchfall zu tun..Krankheiten, die hier oft tödlich enden..Die Hilfsorganisationen können die Krise kaum stemmen..2,6 Mio. Menschen machte die Gewalt von Boko Haram zu Vertriebenen..Die Flüchtlingslager in Maiduguri sind mehr als notdürftig..Es fehlt an allem..Immerhin seien sie am Leben, sagt Babintu (12)..Ihr Dorf wurde von Boko Haram angegriffen..Mein Onkel und ich versuchten zu fliehen..Die Boko-Haram-Kämpfer sahen und verfolgten uns auf dem Motorrad..Sie erwischten meinen Onkel, ich entkam..Babintus Onkel töteten sie..Nur ihren Opa fand sie im Camp wieder..Seit sieben Jahren terrorisiert Boko Haram den Nordosten Nigerias..Die nigerianische Armee bekam die Lage lange nicht in den Griff..Erst unter der neuen Regierung und mithilfe der Nachbarländer.gelingt es ihr zunehmend, Orte aus Boko-Haram-Kontrolle zurückzuerobern..Die Bewohner dieser Orte trauen sich nun aus ihren Verstecken..Sie machen das Ausmaß einer neuen Katastrophe deutlich..65.000 Menschen droht der Hungertod, schätzen die Vereinten Nationen..Die Welt nimmt das nicht wahr..Die Hilfsorganisationen schlagen Alarm..Sie bräuchten mehr Unterstützung..Wir gehen in die Schweiz, wo heftig um ein neues Gesetz gerungen wurde..Kein Wunder, denn die neuen Befugnisse des Geheimdienstes.könnte die Privatsphäre der Bürger beeinträchtigen..Die Schweizer haben sich mit großer Mehrheit dafür entschieden,.die Befugnisse ihres Geheimdienstes auszuweiten..Bei der Volksabstimmung.ging es um ein bereits vom Parlament gebilligtes Gesetz..Es erlaubt bei begründetem Verdacht, u.a. Telefonate abzuhören..Befürworter sehen darin eine notwendige Stärkung.der Geheimdienste..Gegner kritisieren eine Einschränkung der Bürgerrechte..Der Flugverkehr wird zunehmend durch private Drohnen gefährdet..Über 40 Zwischenfälle registrierte die deutsche Flugsicherung 2016 -.dreimal so viele wie 2015..Die Behörde bestätigte einen entsprechenden Bericht.der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"..In einigen Fällen hätten Passagierflugzeuge.den Drohnen erst im letzten Moment ausweichen können..Die Flugsicherung fordert u.a. Führerscheine für Drohnenbesitzer..Im Golf von Mexiko geriet gestern ein Öltanker in Brand..Laut Betreiberkonzern ist das Feuer nun unter Kontrolle..Es laufe kein Öl aus..Das Schiff hat Kapazität für 13 Mio. Liter Öl..Die Brandursache ist unklar..Augenzeugen berichten von einer Explosion an Bord..Im Krimi ist das oft verblüffend einfach..Da vergleichen Kommissare Bilder von Verdächtigen mit der Datenbank.und schwups, ist der Täter mit Namen und Hausnummer gefunden..Die Gesichtserkennung ist nicht nur Fiktion..In Landeskriminalämtern hilft sie bei der Aufklärung von Fällen..Da wäre es schön, wenn es für die Fahndung nach Terrorverdächtigen.auch ein Programm geben würde:.Eins, das ausländische Ausweise analysiert und so Leute,.die mehrere Pässe mit ihrem Bild benutzen, entlarvt..Es gibt diese Software, nur genutzt wird sie nicht..Das ist der Personalausweis des Rumänen Corin M..Das ist der Ausweis des Rumänen Ionut B..Unterschiedliche Namen, aber das gleiche Foto..Und das 52 Mal..Flog so ein gefälschter Ausweis auf,.wusste die Polizei in einer anderen Stadt nichts davon..Der Fall war für Ermittler Volland die Initialzündung..Der Hauptkommissar entwickelte eine Software,.um Betrügern das Handwerk zu legen..Wir haben hier einen Deutschen mit einem Ausweis, einen Österreicher.und einen Belgier..Dieses Programm würde erkennen,.wenn alle drei in verschiedenen Orten auftreten..Denn alle drei haben das gleiche Bild..Mit seinem Programm könnte man gespeicherte Fotos abgleichen.und Mehrfachidentitäten aufdecken, auch bei Asylantragstellern..Bisherige Programme seien dazu nicht in der Lage,.sagt der Kommissar..Als Volland sein Programm beim Innenministerium vorstellt,.lehnt die Behörde ab - aus Datenschutzgründen..Die Antwort auf unsere Anfrage: Man sei gesprächsbereit..Der Berliner Polizeipräsident übergab Volland schon 2013.einen Präventionspreis..Er fordert eine länderübergreifende Kooperation..Das macht nur Sinn, wenn es eine bundesweite Datenbank gibt..Dass man erkennen kann, ob der Mensch,.der in Berlin auftaucht, vielleicht in München oder Hamburg war..Der Bund der Kriminalbeamten hat für die Verzögerung kein Verständnis..Dass im Ministerium nicht mal ansatzweise versucht wird,.das System fachlich zu verstehen, das ist fast Sabotage..Das Fraunhofer Institut stellte lediglich.eine Fehlerquote von 0,1 % fest..Volland sieht für die Sicherheit in Deutschland zwei verlorene Jahre..Zum Sport und zur Bundesliga,.die sich mal wieder selbst zu überholen scheint..Es ist der 5. Spieltag und schon ist der 2. Trainer entlassen worden..Die Klubs verlieren offensichtlich immer früher die Nerven.und meinen, die Notbremse ziehen zu müssen..So passiert in Hamburg, wo der HSV sich von Labbadia getrennt hat..16 Monate nachdem Dietmar Beiersdorfer dem Coach.noch ein Denkmal setzen wollte, zog der HSV-Boss heute.einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit..Offizielle Begründung:.Man sähe einfach keine Entwicklung in der Mannschaft..Das Ganze wurde dem Trainer übrigens telefonisch mitgeteilt,.weil der keinen Wert auf eine persönliche Aussprache gelegt hatte..Am späten Abend gab der Klub bekannt, dass Markus Gisdol neuer Coach ist..Auf Schalke ist von Trainer- Entlassung noch keine Rede,.aber auch für Markus Weinzierl wird's allmählich ungemütlich..Nach der 5. Niederlage der Königsblauen im 5. Liga-Spiel..Mit dem 1:2 in Hoffenheim sind die Schalker mittlerweile.das Schlusslicht der Fußball-Bundesliga..Mutlos, ratlos, punktlos ―.die Schalker Krise verschärft sich immer weiter..Wieder verloren, wieder keine Punkte ―.Schalke ganz unten..Ich möchte nicht den Notstand ausrufen..Aber wir müssen punkten, auch wenn's nur ein Punkt ist..Dabei ging es für Schalke gut los..4. Minute: Embolo auf Choupo-Moting, die frühe Führung für die Gäste..Ein optimaler Start..Doch die Mannschaft von Trainer Weinzierl.überließ danach den Gastgebern das Spiel..Rückzug statt Selbstvertrauen, das wurde bestraft..Kaderabek mit der präzisen Flanke auf Kramaric..Der Ausgleich nach einer Viertelstunde..Hoffenheim nutzte die Unstimmigkeiten in der Schalker Abwehr aus..Ein Fehler von Bentaleb leitete kurz vor der Pause.die Führung für Hoffenheim ein..Demirbay mit Übersicht, Rupp zum 2:1 für die TSG..Die Weinzierl-Elf in den meisten Situationen.zu weit weg von Ball und Gegner..Der eine oder andere hat nicht verstanden,
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-25_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Der Moment, in dem wir beschlossen, unseren Planeten zu retten:.Die USA und China nehmen ein historisches Klimaschutzabkommen an..Endspurt im Nordosten:.Vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern.gucken alle gespannt darauf, wie die AfD abschneidet..Mission Titelverteidigung. Die deutsche Fußballnationalmannschaft.ist in Norwegen gelandet..Beim WM-Qualifikationsspiel morgen soll ein klarer Sieg her..Guten Abend, das ist ihr Nachrichtenüberblick heute um 7..Der Sport mit Rudi Cerne..Es ist ein großer Schritt zur Rettung des Weltklimas:.Die USA und China nehmen das Klimaabkommen von Paris an,.ein Zeichen im Vorfeld des G20- Gipfels, der jetzt in China beginnt..Und gleichzeitig ein Durchbruch, der den Weg ebnet,.damit das historische, globale Abkommen in Kraft treten kann..Es schreibt vor, dass mind. 55 Länder unterzeichnen müssen,.die für 55 % der Treibhausgase weltweit verantwortlich sind..Da ist das auch deshalb ein großer Schritt, weil China und die USA.als die größten Klimasünder gelten..Sie allein stoßen 38 % der Treibhausgase aus..Ziel des Ganzen ist es,.die Erderwärmung in den nächsten Jahren unter zwei Grad zu halten..Autofreie Straßen, blauer Himmel - die 9-Mio.-Stadt Hangzhou wirkt,.als seien Chinas Klimaversprechen schon Wirklichkeit. Ein Trugbild..Nur für den Gipfel gibt es Fahrverbote,.wurden Fabriken stillgelegt..Von Dauer aber soll das sein,.was China und die USA, die beiden größten Luftverschmutzer,.heute verkünden:.der Beitritt zum Klimaabkommen, der Kampf gegen die Erderwärmung..Genauso, wie das Pariser Klimaabkommen sich als Wendepunkt.für unseren Planeten erweisen wird, so wird auch der heutige Tag.als entscheidender Moment in die Geschichte eingehen..Die USA und China sind verantwortlich.für fast 40 % des Kohlendioxidausstoßes..Doch die Ankündigung heute reicht Klimaexperten noch nicht..China z.B. hat den Klimavertrag von Paris nur deshalb.unterschrieben, weil es bis 2030 seinen Ausstoß von Treibhausgasen.weiter erhöhen darf..Wenn China das tatsächlich umsetzt,.wäre das für das Klima eine Katastrophe..Es steckt viel politische Symbolik in dem Beitritt:.Rechtzeitig zum G20-Gipfel.präsentieren sich Xi und Obama als Klimaschützer..Doch damit das Pariser Abkommen in Kraft tritt,.müssen noch mehr Länder beitreten..China und die USA haben heute zumindest ein Signal gesetzt,.dem andere nachfolgen müssen..Auch Deutschland..Mit dem historischen Schritt von China und den USA fehlen uns jetzt.nur 29 Staaten, die noch beitreten müssen,.damit das Pariser Abkommen in Kraft tritt..Doch die Chancen stehen nicht schlecht,.dass zum Endes Jahres das Klimaabkommen Wirklichkeit wird..Thomas Reichart auf dem G20-Gipfel..Werden China und die USA die Ziele auch einhalten?.Naja, wenn Donald Trump US-Präsident werden sollte,.dann ist das fraglich..Der hält bekanntermaßen nicht so viel vom Klimaschutz..Klar ist aber: Das sind für beide Länder einschneidende,.aber machbare Ziele..Viele Beobachter haben schon kritisiert,.dass die USA und China viel mehr machen könnten.beim Ziel, weg von der Kohle zu kommen,.bei mehr regenerativen Energien..China hat mit diesem Ziel heute auch eine Vorgabe gegeben,.nicht nur für die Welt, sondern für die eigene Bevölkerung,.die es gründlich satt hat, in Großstädten zu leben,.die versmogt sind..Wenn China also zum Beispiel nicht Wort hält,.ist das auch ein Wortbruch gegenüber der eigenen Bevölkerung..Und das ist hier inzwischen dann ein politisch brisantes System..Was heißt das fürs Abkommen generell?.Mit den beiden größten Klimasündern an Bord,.ist der Rest ein Selbstläufer?.Ein Selbstläufer sind Klimasachen wahrscheinlich nie..Aber klar ist, dass da heute ein großer Schritt.nach vorne gemacht wurde in Sachen Klimaschutz..Die UN wollen noch im September eine Konferenz einberufen,.wo sie hoffen, dass noch mehr Länder dem Klimaabkommen beitreten..Der deutsche Bundestag soll im Herbst das Abkommen ratifizieren..Da ist heute eine Art Momentum entstanden.und am Ende ist es so, wenn die Großen mitmachen, haben die Kleinen.weniger Ausreden, sich zu drücken..Sagt Thomas Reichart in China, herzlichen Dank..Der Pariser Klimavertrag ein Meilenstein.im Kampf gegen die Erderwärmung..Was genau in dem Vertrag steht, finden Sie im Internet auf heute.de..Dort gibt es auch einen Klima-Lügen-Check.und weitere Informationen zum Thema..Zur Politik nach Deutschland,.da gucken alle gespannt in den Nordosten..Morgen Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern..Und aus dem Nichts eine ganz starke AfD,.so sagen das zumindest die Wahlforscher voraus..Schlussspurt heute bei allen Parteien zwischen Wismar und Usedom..Wer Sicherheit und Freiheit will, muss CDU wählen..Ein letztes Mal versucht Lorenz Caffier in Bad Doberan.für seine Partei zu werben..Der Innenminister betont Erfolge der rot-schwarzen Regierung:.mehr Jobs, keine neuen Schulden, weniger Kriminalität..Wir haben gute Themen aufgestellt..Das war allerdings ein Wahlkampf, der sehr stark von Emotionen.und weniger von rationalen Argumenten bedient worden ist..Wegen der anhaltenden Debatte über die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.haben nicht nur die Christdemokraten an Zuspruch verloren..Auch die SPD, die sich in Warnemünde als zur Zeit stärkste Kraft feiert,.kann in Umfragen nicht an die Werte der letzten Wahl anknüpfen..Dafür machen ihre Spitzenpolitiker allein die Kanzlerin verantwortlich,.obwohl sie die Politik im Bund mittragen..Der Ministerpräsident will Kurs halten..Dass wir bei der Arbeit vorangekommen sind,.das war und ist das Wichtigste hier, dass die Menschen Arbeit haben..Dass wir im sozialen Bereich, in den Kitas, vorangekommen sind -.aber es gibt eben 20 %, denen ist das egal.und die laufen den aggressiven Parolen hinterher..Mit Angst vor Überfremdung mobilisiert die AfD.und mit Unmut gegenüber etablierten Parteien..Auch das bewusste Andocken an Wendegefühle.wie den Wunsch nach mehr Meinungsfreiheit.bringt die neue politische Kraft ganz sicher in den Landtag..Das, was wir Menschen erleben, ist, dass diejenigen,.die eine andere Meinung vertreten, die abtreten vom Hauptstrom,.dafür stigmatisiert werden..Protestwähler am rechten Rand sind hart umkämpft..Durch die Stärke der AfD.müssen die Rechtsextremen um die letzte Bastion.in einem deutschen Landtag bangen..Abgrenzung tut Not..Hier ist die Linie: AfD - NPD. Wir sind das Original..Obwohl die Linken immer weniger Protestwähler an sich binden können,.wollen sie nach zehn Jahren Opposition.endlich wieder mitregieren..Mein Wunsch ist es, dass es einen Politikwechsel gibt,.weil AfD und NPD müssen wir den sozialen und politischen Boden.entziehen und das kann man nur mit einer linken Regierung machen..Doch für einen Wechsel bräuchte Rot-Rot noch die Grünen,.die es erneut ins Parlament schaffen könnten..Für uns ist es wichtig, dass wir eine gute Schulbildung haben.und das ist dann was, wo der zukünftige Ministerpräsident.entscheiden will, ob er das grüne Zünglein haben will..Sicher ist: Es wird eine Landtagswahl mit hohem Symbolwert..Bettina Schausten im Wahlstudio..Wie groß wird denn die Überraschung?.Das hängt davon ab, wie stark die AfD wird..Dass ein hohes Ergebnis erzielt, sagen die Vorumfragen voraus..Erwin Sellering muss mit starken Verlusten für die SPD rechnen..Spannend wird das CDU Ergebnis..Die AfD tut alles dafür, um diese Wahl.zu einer Abstimmung über die Flüchtlingspolitik von Merkel zu.machen..Das alles wird auch in der bundespolitischen nach Betrachtung.hohe Wellen schlagen..Damit dürfen wir rechnen, direkt morgen nach 18 Uhr..In Spanien hat es wieder nicht geklappt,.eine neue Regierung zu bilden..Der geschäftsführende Ministerpräsident Rajoy.hat die entscheidende Abstimmung verloren..Er bekam 170 Ja- bei 180 Nein-Stimmen.und verfehlte damit die notwendige einfache Mehrheit..Wenn sich die Parteien bis Ende Oktober.nicht auf eine Regierung einigen, müssen die Spanier zum dritten Mal.in 12 Monaten neu wählen..Der neue Wahltermin wäre dann voraussichtlich an Weihnachten..Eine Delegation des Bundestags plant einen neuen Anlauf,.um zu den Soldaten der Bundeswehr auf dem NATO-Stützpunkt Incirlik.in der Türkei zu reisen. Voraussichtlich am 4. Oktober..Nach der Resolution des Bundestages zum Völkermord an den Armeniern.hatte die Türkei solche Besuche nicht mehr zugelassen..Offenbar ändert sich die Haltung jetzt..Auch zwischen der Türkei und der EU gibt es offenbar Bewegung.nach wochenlanger Eiszeit..Die türkische Regierung hatte nach dem Putschversuch vermisst,.dass sich Europas Politik mit ihr solidarisiert..Europa wiederum hatte das türkische Vorgehen.gegen die Opposition kritisiert..Heute jetzt: das erste Treffen eines Regierungsmitglieds aus Ankara.mit allen EU-Außenministern..Und: eine wichtige Botschaft zum Flüchtlingspakt..Er ist gekommen, um Scherben zu kitten..Ömer Çelik, Ankaras Europaminister, will reden..Über türkische Befindlichkeiten.und das angeschlagene Verhältnis zu Europa..Und er trifft auf 28 EU-Staaten, die zuhören..Wir finden, dass Europa nach dem Putsch.zu wenig Verständnis gezeigt hat..Es gab Statements von EU-Vertretern, da wurde in einem Satz.der Putschversuch verurteilt.und dann kamen zehn Sätze, in denen hinterfragt wurde,.ob unsere Reaktion auf den Putsch demokratisch sei..Der gekränkte Partner: für Europa ein Problem..Ob Syrien, Irak oder die Flüchtlingskrise ―.überall braucht die EU die Türkei..Wohl auch deshalb heute ein neuer Tonfall..Vielleicht müssen wir sogar selbstkritisch zugeben,.dass die Empathie und die Emotionalität.dieser Anteilnahme und Solidaritätsbekundung.nicht in der notwendigen Form und in der notwendigen Intensität.in der Türkei angekommen ist..Versöhnlichkeit auch beim Streitpunkt Visafreiheit..Ankara hatte stets betont:.Ohne Visafreiheit kein Flüchtlingsabkommen..Heute klingt das plötzlich anders..Wir halten uns ans Flüchtlingsabkommen.und werden das auch weiter tun..Nicht abrücken will die Türkei von ihren Anti-Terrorgesetzen..Dass das die Visafreiheit in weite Ferne rückt, bleibt ein Problem..Doch darüber lässt sich seit heute zwischen Brüssel und Ankara.wenigstens wieder reden..Zehntausende Kurden haben heute in Köln demonstriert.gegen den türkischen Präsidenten Erdogan. Und für einen Mann,.der in der Türkei im Gefängnis sitzt: Abdullah Öcalan..Eine PKK-nahe Vereinigung hatte die Veranstaltung mitorganisiert:.Öcalan, der Anführer der auch in Deutschland verbotenen.kurdischen Arbeiterpartei PKK, ist für viele Kurden ein Held,.sie fordern seine Freilassung. Der Protest der Kurden richtete sich.aber auch gegen den Politik-Stil Erdogans, dieser sei "diktatorisch"..Mehr als 1000 Polizisten waren im Einsatz,.es gab keine größeren Zwischenfälle..Gut zwei Monate ist es her, dass die Briten "no" sagten.zum Verbleib in der EU..Trotz aller Warnungen, ein Brexit würde ihre Wirtschaft hart treffen..Der geht's bisher nicht so schlecht wie befürchtet..Dennoch gibt's nach wie vor viele auf der Insel,.die den Abschied von der EU für einen schweren Fehler halten..Die gingen heute in mehreren Städten auf die Straße..Es muss Liebe sein..Einige tausend hartnäckige Briten demonstrierten ihre Zuneigung.quer durch London ― sie wollen dafür sorgen,.dass die Beziehungen zur EU möglichst eng bleiben. Mindestens..Am besten gar kein Brexit..Die öffentliche Meinung kann sich während der Verhandlungen.ja wieder ändern..Es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte,.dass es eine politische Kehrtwende gibt..Wir sind ja noch nicht draußen..Die leidenschaftlichen Freunde der EU,.die hier heute ihre blau-gelben Flaggen schwingen,.hoffen darauf, dass es in den nächsten Jahren.einen Stimmungsumschwung geben könnte.und Brexit dann eben doch nicht Brexit bedeutet..Momentan allerdings scheint diese Hoffnung reichlich aussichtslos..Denn der große Crash ist bisher ausgeblieben..Die Wirtschaftsentwicklung seit dem Referendum ist schlecht,.das Pfund ist um 10 % abgestürzt,.der Dienstleistungssektor schrumpft dramatisch..Doch das merken noch nicht viele..In der Hafenstadt Tilbury haben 72 % für den Austritt gestimmt.und bereuen es kein bisschen..Ich habe meine Meinung nicht geändert.und ich kenne auch keinen, der das getan hat..Es wurde doch gewählt, bloß nicht nochmal abstimmen,.jetzt müssen wir es so probieren,.am Ende wird es gut ausgehen für uns..Premierministerin May hat vergangene Woche klar gemacht,.dass sie auch auf den freien Zugang zum Binnenmarkt verzichten wird,.wenn das die einzige Möglichkeit ist,.die Zuwanderung aus der EU zu begrenzen..48 % der Briten haben für die EU gestimmt..Es gibt sie noch, aber sie stehen auf ziemlich verlorenem Posten.."Hermine" gönnt den Bewohnern an der US-Ostküste keine Verschnaufpause..Der Tropensturm zieht weiter nordwärts.und könnte sogar wieder zum Hurrikan werden..In Florida gingen die Aufräumarbeiten weiter,.nachdem der Sturm viele Bäume entwurzelt hatte..In rund 300.000 Haushalten in South Caroline fehlte zeitweise der Strom,.weil viele Leitungen beschädigt sind..Durch den starken Regen sind einige Gebiete überflutet..Die deutsche Fußballnational- mannschaft startet morgen in Oslo.die Qualifikation zur WM 2018 in Russland..Gegen Norwegen fordert Joachim Löw.von seinem Team einen souveränen Sieg..Nach gelungener Landung heute Mittag soll auch der Start morgen in Oslo.beschwerdefrei verlaufen..Bundestrainer Löw will das Team personell verjüngen.und fußballerisch weiterentwickeln..Meine Erwartungshaltung ist ganz klar an die Mannschaft gerichtet,.dass wir uns in einigen Dingen, die wir gesehen und analysiert haben,.die nächsten zwei Jahre entscheidend verbessern..Es geht um größere Effizienz,.konkret erwartet Löw eine bessere Chancenverwertung.und mehr Tempo in den Umschaltaktionen..Mit welcher taktischen Formation.die international wenig in Erscheinung getretenen Norweger.besiegt werden sollen, verriet der Bundestrainer noch nicht..Immerhin: Vor dem Abschlusstraining heute Abend sind alle Spieler fit..Das Duell zwischen den beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg.und Lewis Hamilton geht in die nächste Runde..In Monza sicherte sich Hamilton die Pole-Position. Zweiter: Nico Rosberg..Lewis Hamilton ist nicht nur zum siebten Mal in dieser Saison.Schnellster in der Qualifikation..Er hat auch mit 56 Pole Positions die Bestmarken von Senna.und Fangio eingestellt..Der Druck, der auf uns Fahrern lastet, erfolgreich zu sein,.ist enorm hoch..Das kann man sich kaum vorstellen..Solche Erfolge sind nicht selbstverständlich..Um fast eine halbe Sekunde ist der Weltmeister schneller.als sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg, der Zweiter wird..Sebastian Vettel wird Dritter, mit neuem Motor im Ferrari,.und will versuchen, morgen im Rennen ein Wunder in Monza zu vollbringen..Bei den US-Open hat Angelique Kerber mit Bravour das Achtelfinale erreicht.Die Weltranglistenzweite aus Kiel ließ der 17-jährigen US-Amerikanerin.Catherine Bellis beim 6:1 und 6:1 in nur 56 Minuten keine Chance..Schwieriger dürfte die Aufgabe jetzt in der Runde der letzten 16 werden..Dort trifft Kerber auf die zweimalige Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova.aus Tschechien..Drei Olympiasieger kommen heute ins Sportstudio:.Fabian Hambüchen und die Beach- Volleyballerinnen Laura Ludwig.und Kira Walkenhorst..Zwei Hinweise noch:.Das Wetter wird richtig ungemütlich mit vielen Wolken und Gewittern..Die Details gleich von Özden Terli..Das heute journal um 22.45 Uhr mit Marietta Slomka..Von uns allen im heute-Team danke fürs Zuschauen.und einen angenehmen Abend..Tief "Netti" nähert sich Deutschland.und wird seinem Namen überhaupt nicht gerecht..Da kommt viel Regen, Schauer, Gewitter und auch Sturmböen mit..Im Vorfeld aber warme Luft, die größtenteils den Süden erreicht..Dort steigen die Temperaturen nochmal kräftig an..Hinter dem Tief wird's aber kühler..In der Nacht dicke Wolken..Kräftiger Regen z.T..Sonst sternenklar..Morgen Vormittag viel Regen von Nordwesten her,.z.T. durchsetzt mit kräftigen Gewittern.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-03_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (03.09.2016).Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Im Streit mit der Türkei über eine Reise deutscher Parlamentarier.zum NATO-Stützpunkt Incirlik gibt es Bewegung..Die Abgeordneten durften dort stationierte Bundeswehrsoldaten.seit der Armenien-Resolution des Bundestags nicht besuchen..Darin wurden die Massaker an Armeniern im Osmanischen Reich.als Völkermord bezeichnet..Nachdem der Bund dazu gestern Stellung genommen hatte,.genehmigt die Türkei Truppenbesuche in Incirlik womöglich wieder..Die türkische Militärbasis Incirlik:.Der CDU-Bundestagsabgeordnete.von Stetten ist zum privater Besuch da..Zu unseren Soldaten kommt er nicht..Das könnte sich bald ändern:.Aus Zeitgründen kann ich die Basis nicht besuchen..Wenn ab nächster Woche die Fachabgeordneten.wieder mit ihren Soldaten sprechen können ....... schauen können, ob alles in Ordnung ist:.Dann hat sich das gelohnt..Sechs Tornado-Aufklärer,.ein Tankflugzeug und etwa 200 Soldaten:.Deutschlands Beitrag.am Anti-IS-Terror-Einsatz in Incirlik..Auch SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold hofft,.die deutschen Soldaten bald besuchen zu können..Die Beziehungen zwischen Ankara und Berlin entspannen sich..Wir hoffen, dass Normalität einkehrt,.weil wir aufeinander angewiesen sind..Wir wollen nicht nur die Truppe in der Türkei besuchen,.sondern auch politische Gespräche in Ankara führen..Der Dialog mit einem schwierigen Partner ist wichtig..Zur Entspannung trug auch die Erklärung der Bundesregierung bei,.dass die Armenienresolution nicht rechtsverbindlich ist..Es könnten daraus.keine Wiedergutmachungsansprüche hergeleitet werden..Cem Özdemir, einer der Initiatoren der Armenien-Resolution,.begrüßt die deutsch-türkische Wiederannäherung..Wenn es Erdogan reicht, dass man ihn darauf hinweist,.dass eine Resolution eine Resolution ist ....Wenn das Erdogan die Gesichtswahrung und.deutschen Bundestagsabgeordneten Zugang nach Incirlik ermöglicht:.Soll's mir recht sein..Jan van Aken sieht das anders..Sollte Ankara den Abgeordneten die Einreise wieder erlauben,.werden die Vertreter der Linken wohl zu Hause bleiben:.Wenn sie es dürfen, ist das ein großer Skandal..Dann gab es im Hintergrund einen Deal..Es gab eine Erpressung durch die türkische Regierung.und Angela Merkel hat sich erpressen lassen..Mit oder ohne die Linken:.Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages plant,.Anfang Oktober unsere Soldaten in Incirlik zu besuchen..Auch in der Flüchtlingsfrage.nähern sich die Türkei und die EU wieder an..Nach einem Treffen mit den EU-Außenministern in Bratislava.erklärte der türkische Europaminister Celik:.Die Türkei hält sich trotz Differenzen an den Flüchtlingspakt..Er rückte davon ab, dass die Türkei den Deal platzen lassen könnte.wegen des Streits um die Visafreiheit für türkische Bürger..Auf ihn waren heute alle Blicke gerichtet:.Ömer Celik, türkischer Europaminister..Freundliche Worte hatte die EU zuvor gefunden,.um die Beziehungen zur Türkei zu verbessern..Celik versprach, der Flüchtlingsdeal bleibe bestehen,.auch wenn es im Oktober noch keine Visafreiheit für die Türken gebe..Wir setzen den bestehenden Mechanismus um.und tun es auch weiter aus humanitären Gründen..Keine Visafreiheit, aber der Flüchtlingsdeal hält?.Celik verschob das Problem in die Zukunft..Es könne bald eine neue Flüchtlingswelle geben..Dann brauche Europa einen neuen Deal..Ohne Visa-Liberalisierung.leistet die Türkei keinen Beitrag zu einem neuen Mechanismus..Unnachgiebig war Celik.bei den umstrittenen türkischen Anti-Terrorgesetzen..Die Türkei grenze an Länder wie den Irak und Syrien..Gesetze würden erst dann geändert, wenn die Terrorgefahr gebannt sei..Das könnte noch dauern,.aber für den deutschen Außenminister war das ein wichtiger Schritt..Wir müssen uns bewusst sein,.dass die Türkei für uns ein Schlüsselland bleibt..Europa und die Türkei haben sich v.a. Zeit verschafft..Flüchtlingsdeal, Visafreiheit, Anti-Terrorgesetze:.Fragen dazu müssen nicht mehr nächste Woche gelöst werden..Doch ihren innenpolitischen Weg.lässt sich die Türkei nicht von der EU diktieren..Ca. 30.000 Kurden demonstrierten in Köln.gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdogan..Sie kritisierten das Vorgehen Ankaras gegen Kurden im eigenen Land.sowie im benachbarten Syrien..Redner forderten, die verbotene Arbeiterpartei PKK.und ihren Anführer in Haft, Öcalan, in eine Friedenslösung einzubinden..Ab morgen treffen sich im chinesischen Hangzhou.die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zum G20-Gipfel..Sie vertreten zwei Drittel der Weltbevölkerung.und fast 90 % der globalen Wirtschaftskraft..China und die USA haben heute einen Impuls gesetzt..Die beiden Staaten sind dem UN-Klimaschutzabkommen beigetreten..Sie forderten andere Länder auf, dem Beispiel zu folgen..In vielem sind sie sich nicht grün,.beim Klimaschutz rücken sie aber zusammen..Eine große Geste:.Vor dem G20-Gipfel erhält UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.die Ratifizierungen des Pariser Klimaabkommens von den USA und China..Ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten..Umweltgruppen loben den politischen Willen,.aber die beiden größten Klimasünder hätten noch viel zu tun..China stößt mehr als 25 % des weltweiten Kohlendioxids aus..Peking will die Abhängigkeit von der Kohle reduzieren.und setzt neben Atomstrom auf erneuerbare Energien..Blauer Himmel über dem Gipfelort Hangzhou..Es wurde nachgeholfen:.Hunderte Fabriken mussten schließen,.damit der G20-Gipfel einigermaßen smogfrei verläuft..Massive Sicherheitsvorkehrungen:.Auf den Straßen der Metropole sind wenige Autos unterwegs..Mehrere Staatsgäste sind schon da..Ab morgen geht es um neue Impulse für die schwache Weltwirtschaft.und internationale Krisenherde..Chinas Bevölkerung leidet unter dem Dauer-Smog..Man nimmt den Klimawandel ernst..Das Klimaschutz-Abkommen von Paris soll die Erderwärmung begrenzen.und die Lasten des Klimawandels fairer verteilen..Es gilt erst, wenn es mindestens 55 Staaten annehmen,.die für mindestens 55 % der Treibhausgas-Emissionen stehen..Die wichtigsten Eckpunkte:.Die Staaten setzen sich das Ziel, die Erderwärmung im Vergleich.zum vorindustriellem Zeitalter auf weit unter 2 Grad zu beschränken..Möglichst soll schon bei 1,5 Grad Schluss sein..Verbindliche Werte zur CO2-Reduktion.schreibt das Pariser Abkommen nicht fest..Die Industriestaaten sollen nationale Ziele.zur Begrenzung des Temperaturanstiegs vorlegen..Die Ziele solle von 2023 an.regelmäßig überprüft und verschärft werden..In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts soll der Umstieg.von fossilen auf erneuerbare Energien vorangetrieben werden..Ab 2050 soll es ein Gleichgewicht zwischen Ausstoß von Treibhausgasen.und ihrer Bindung geben - etwa durch Aufforstung von Wäldern..Die Industrienationen sollen arme Länder beim Klimaschutz.und bei der Anpassung an die Erderwärmung unterstützen..Schwellenländer sollen freiwillig zahlen..Seit acht Monaten hat Spanien, keine funktionstüchtige Regierung -.die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone..Ministerpräsident Rajoy scheiterte zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit.im Parlament mit der Regierungsbildung..Seine konservative Volkspartei braucht Koalitionspartner..Wunden lecken am Tag danach..Der gescheiterte Mariano Rajoy.beim Treffen in der Zentrale der konservativen Partido Popular..Die Frage hier wie in ganz Spanien: Was nun?.Nach zwei Stunden Beratung ein dürres Ergebnis..Wir haben bestätigt, dass wir einig und stark sind.und dass wir Mariano weiter als Spitzenkandidaten unterstützen..Kein Rückzug Rajoys und damit keine Chance auf Koalitionen..Rajoy war gestern zum zweiten Mal im Parlament gescheitert..Es reichte nicht mal zu einer einfachen Mehrheit..Sozialistenchef Sanchez deutet an, die Initiative ergreifen zu wollen..Ich gebe euch mein Wort:.Wir arbeiten ohne Pause daran, dass sich die Kräfte verständigen.und dass die gescheiterte Etappe Rajoys beendet wird..Wie, sagt er nicht..Das Land wird weiter geschäftsführend regiert..Gesetze erlassen, einen Haushalt aufstellen - unmöglich..Erschreckend ist die Unfähigkeit aller,.das Wahlergebnis in eine Koalition zu übersetzen..Noch mehr erschreckt, dass egoistische Politiker.die zarten Wirtschaftsaufschwung Spaniens aufs Spiel setzen..Spanien braucht eine handlungsfähige Regierung,.bekommt aber wohl die dritte Parlamentswahl binnen einem Jahr..In Usbekistan wurde der langjährige Präsident Karimow (78) beigesetzt..Sein Tod war gestern verkündet worden..Tausende säumten die Straßen, als der Sarg von Taschkent.in seine Heimatstadt Samarkand überführt wurde..An der Trauerfeier.nahm auch Russlands Ministerpräsident Medwedew teil..Karimow führte den Staat seit dem Ende der Sowjetunion..Menschenrechtler werfen ihm Folter und willkürliche Verhaftungen vor..Für die deutschen Fußball-Weltmeister.beginnt der Weg der Titelverteidigung:.Die Nationalmannschaft traf in Oslo ein,.zum Auftaktspiel der Qualifikation für die WM 2018..Bundestrainer Löw bewertet die Partie gegen Norwegen.als eine schwere Aufgabe in der Qualifikationsgruppe..Anpfiff ist morgen um 20.45 Uhr..Für den Auftakt der WM-Qualifikation.fordert Bundestrainer Joachim Löw volles Engagement gegen Norwegen..Trotz kurzer Sommerpause..Wir sind nicht nach Norwegen gekommen,.um die wunderbare Natur anzuschauen..Wir sind hier, um das erste Spiel für die Qualifikation zu gewinnen..Die Stimmung ist gut..Alle Spieler sind verletzungsfrei, die Bilanz passt auch..Von zehn Partien gegen Norwegen.gewann Deutschland sieben und spielte dreimal unentschieden..Gegen defensive Gastgeber ist Effektivität vor dem Tor wichtig..Bei der EM war das das Manko der DFB-Elf..In Berlin gab es ein Wiedersehen mit vielen Rio-Olympioniken.beim 75. Internationalen Leichtathletik Stadionfest ISTAF..Das Bruder-Duel der Diskuswerfer Harting fiel aber aus..Olympiasieger Christoph musste auf einer Start verzichten..Robert Harting beendete die Saison mit Platz drei..Er nennt das Berliner Olympiastadion sein Wohnzimmer..Hier wurde Robert Harting vor sieben Jahren Weltmeister..Heute konnte er nicht gewinnen..63,23 m, weiter ging es nicht für den Olympi.63,23 Meter: weiter ging es nicht..Das war Platz drei..Sein Bruder Christopher verletzt..Es gewann der Österreicher..Abschiedstränen vergoss Christina Obergföll..Sie beendet ihre große Karriere..Mit einem Sieg..Das Publikum feierte..Eine Weltklasseleistung erreichte Roleder..Sie siegte über die 100 Meter Hürden..Die Lottozahlen:.Nun die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, den 4. September:.Ein Tief über der Nordsee bringt uns Regen..Dabei wird die warme von kühlerer Luft verdrängt..Heute Nacht breitet sich von der Nordsee teils kräftiger Regen aus..Im Südosten bleibt es bis zum Morgen klar.oder nur locker bewölkt und trocken..Der Sonntag beginnt im Südosten freundlich,.sonst viele Wolken und teilweise Regen oder Schauer..Gebietsweise Gewitter mit Sturmböen..Auch am Montag wechselhaft und noch kühler..Ab Dienstag durch ein Hoch wieder freundlicher und wärmer..Thomas Roth meldet sich um 23.25 Uhr mit diesen Tagesthemen:.Türkei und Deutschland:
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-03_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Ich bin Parteivorsitzende, ich bin Bundeskanzlerin..Deshalb bin ich natürlich verantwortlich..Nicht nur die CDU diskutiert über die Folgen der Wahl.in Mecklenburg-Vorpommern. Und den großen Erfolg der AfD..Höchststrafe in einem aufsehenerregenden Mordprozess..Der Entführer der 17-jährigen Anneli muss lebenslang in Haft..Und: Es müllert wieder. Bei der WM- Qualifikation gegen Norwegen.schießt Thomas Müller die Nationalmannschaft zum 3:0..Guten Abend, das hier ist der Nachrichtenüberblick für Sie,.heute um 7. Mit Kristin Otto für den sportlichen Teil dieses Tages..Guten Abend..Das große Thema in der Politik:.das Ergebnis der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern..Eine vergleichsweise kleine Zahl von Wahlberechtigten.und trotzdem große Wirkung auch für den Bund..Das liegt an der Tatsache,.dass die AfD im Nordosten noch vor der CDU auf Platz 2 gelandet ist..Was heißt das für Angela Merkel und ihre Politik?.Die Bundeskanzlerin hat sich dazu heute, auch das ist ungewöhnlich,.aus China gemeldet..Diese Kulisse des G20-Gipfels in China passt nicht für das,.was nun folgt..Der Regierungssprecher selbst baut mit ab, denn nun spricht,.ungewöhnlich im Ausland, Merkel nur als Parteivorsitzende,.und zwar zum Absturz ihrer CDU in Mecklenburg-Vorpommern..Natürlich hat das was mit der Flüchtlingspolitik zu tun..Ich bin Parteivorsitzende, ich bin Bundeskanzlerin.und in den Augen der Menschen kann man das nicht trennen..Deshalb bin ich natürlich auch verantwortlich..Ich halte dennoch die Entscheidungen,.so wie sie getroffen wurden, für richtig..Und jetzt müssen wir weiterarbeiten..Und wohl auch weiterstreiten.für die umstrittene Flüchtlings- politik innerhalb der Union,.denn die CSU verlangt nach dieser Wahlpleite nun erst recht:.Obergrenze, sichere Herkunftsstaaten,.bessere Rückführungen, bessere Integration..Das ist ungelöst und deswegen auch diese Quittung..Der Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder.hält das für überflüssig - was die CSU fordere, nennt er:.Eine virtuelle Diskussion..Weil schon längst die Zuwanderungs- zahlen massiv gesunken seien..Ohne Merkel tagte die Fraktion heute.und niemand stellte sie als Kanzlerin in Frage..Davor warnt sogar.einer der schärfsten Gegner ihrer Flüchtlingspolitik..Eine solche Debatte würde der CDU eher schaden als nutzen..Und ich wüsste nicht, mit wem wir mehr Erfolg haben könnten.bei der Bundestagswahl 2017 als mit der jetzigen Kanzlerin..Doch die nächste Wahl, auf die Merkel nun schauen muss,.wird in zwei Wochen die in Berlin sein..Alle müssen jetzt darüber nachdenken,.wie wir jetzt das Vertrauen wieder zurückgewinnen können..Und vorneweg natürlich ich..Zum Nachdenken hat sie nun elf Stunden Zeit.auf dem Flug.Bettina, ist denn zu erwarten, dass Merkel konkret etwas ändert?.Eine Kurskorrektur hat sie heute ausgeschlossen..Im Gegenteil, sie hat gesagt, man muss den Kurs halten..Aber sie hat gesagt, ich habe verstanden, ich übernehme die.Verantwortung..Sie spricht in der Ich-Form,.das spricht von Selbstkritik..Sie muss verlorenes Vertrauen zurückgewinnen..Sie muss das mit einer Strategie verbinden,.das erwartet die Partei..Die SPD wird sich mehr und mehr absetzen..Der Druck auf Angela Merkel wird enorm hoch bleiben..Gucken wir auf die Ergebnisse dieser Landtagswahl,.die für so viel Diskussion sorgen..Die SPD wurde wieder stärkste Partei in Mecklenburg-Vorpommern,.aber mit deutlichen Verlusten und 30,6 %..Die AfD aus dem Stand auf Platz 2 mit 20,8 %..Erst danach die CDU, 19 %. Die Linke verliert stark, 13,2 %..Grüne und NPD sind nicht mehr im neuen Landtag vertreten..So wie es aussieht, wird also der SPD-Ministerpräsident weitermachen,.unklar ist noch, in welcher Koalition..Blumen für den alten und wohl auch neuen Ministerpräsidenten..Die SPD feiert, trotz Verlusten,.ihren Wahlsieg in Mecklenburg-Vorpommern..Nicht ohne einen Seitenhieb auf Merkels Flüchtlingspolitik..Wir sagen "Ja, wir können das schaffen",.aber dafür muss man Voraussetzungen schaffen..Man muss genug Geld für Sprache, für Integrationskurse,.für Arbeitsmarkt und man darf das alles.nicht nur den Zuwanderern zur Verfügung stellen..Man muss in einem großen Solidarpakt.auch anderen Menschen in Deutschland helfen..Der Abwärtstrend der Linken setzt sich fort:.über 5 % Minus..Der Protestwähler wandert zur AfD weiter.und die Linke findet bislang kein Rezept dagegen..Wir machen uns Gedanken, dass viele Motive.einer Partei die Stimme zu geben, das Thema soziale Gerechtigkeit war,.dass die AfD mit der Flüchtlingsfrage verflochten hat,.was wir definitiv nicht wollen..Ganz raus aus dem Schweriner Landtag sind die Grünen..Schuld suchen sie weniger bei sich.als bei der Großen Koalition in Berlin..Die habe zum Erstarken der AfD beigetragen..Streit wie die Kesselflicker führt dazu,.dass das Wasser auf die Mühlen für die AfD ist..Was übrig bleibt ist, die können es nicht in Berlin,.also muss man die AfD wählen, um einen Denkzettel zu verpassen..Die AfD sitzt jetzt in neun Landtagen,.hat in Mecklenburg-Vorpommern gar die CDU überholt.und setzt sich weitere Ziele, auch für die Bundestagswahl..Es ist ein klares Signal und ich sage das in voller Überzeugung:.Wir wollen langfristig in diesem Land regieren..Auch wenn die AfD davon noch weit entfernt ist..Ihr Erfolg setzt alle anderen Parteien immer mehr unter Druck..Mit dem Wahlerfolg gestern.sitzt die AfD mittlerweile in neun Landtagen in Deutschland..Das können wir uns hier mal angucken..Die besten Werte hat die Partei geschafft in Sachsen Anhalt,.Baden-Württemberg und jetzt in Mecklenburg-Vorpommern..Und wie ist ihr das gelungen?.Die AfD-Wähler im Nordosten kommen von allen Parteien..Aber der größte Teil sind Menschen,.die bei der letzten Wahl gar nicht hingegangen sind..34 % der AfD-Wähler sind bisherige Nichtwähler..Also, Sie haben eine Mischung von sozialem Protest,.75 % nach einer Umfrage, die sagen, wir werden alleine gelassen,.man macht für uns und mit uns keine Politik..Wir fühlen uns überflüssig. Und wenn man sich überflüssig fühlt,.stellen Sie sich das vor, dann haben Sie eine Sau-Wut..Sagt der Parteienforscher..Interessant ist auch, wo die AfD innerhalb des Bundeslandes.besonders stark ist, nämlich ganz im Osten,.mit gleich gleich drei Direktmandaten..Der Wahlkreis, in dem sie alle anderen Parteien.mit dem größten Abstand abgehängt hat, ist dieser hier..Dort liegen sowohl die Ferieninsel Usedom, als auch die Stadt Wolgast,.aus der jetzt Thomas Hass berichtet..Tor zur Insel Usedom wird Wolgast auch genannt..Doch von der Touristenkarawane, die viel Geld auf die Urlaubsinsel.bringt, profitieren sie in der kleinen Durchgangsstadt kaum..Jeder Dritte hat hier AfD gewählt..Flüchtlingspolitik oder Frust über den Rückzug der Volksparteien..Der Nährboden für Protest ist vielfältig..Hier spricht man nur noch von Integration und zum Schluss.sind wir noch ein Mischvolk..Es ist doch nichts mehr da..Alles, was auch den Geschäftsleuten bisschen Geld gebracht hat,.alle die in den Behörden noch bisschen Geld verdient haben,.das wurde alles geschlossen..Wolgast stirbt aus, fürchten viele hier..Die Werft gibt nur noch 300 Leuten Arbeit,.vor der letzten Insolvenz waren es noch 800..Wichtige Behörden wie Finanzamt oder Amtsgericht.wurden nach Strukturreformen geschlossen..Die Menschen vor Ort bekommen keine Antworten mehr,.kritisiert der Bürgermeister..Diese Basta-Politik.ohne eine vernünftige Erklärung der Bevölkerung zu geben.ist Hauptschuld daran, dass die AfD hier so stark geworden ist..Auch die Schließung des Kinderkrankenhauses in Wolgast.können viele Bürger nicht verstehen..Eine Initiative protestiert auch heute am Tag nach der Wahl.für die Wiedereröffnung..Den Vorwurf, dass ihre Stadt nach rechts rückt,.wollen sie hier nicht gelten lassen..Wir sind hier keine braune Gegend. Wir haben nichts gegen Flüchtlinge..Gerade in der Bürgerinitiative engagieren sich viele aktiv.in der Flüchtlingsbetreuung..Es ist ein Niedergang, den Menschen hier in Vorpommern spüren..Viele wollten an "die da oben" bei der Wahl einen Weckruf senden..Der G20-Gipfel ist vorbei..Zu besprechen gab es genug beim Treffen der weltweiten Polit-Elite..Weltklima, Welthandel, globale Krisen, Kriege. Doch was bleibt?.Der schwächelnden Weltwirtschaft soll ein Aktionsplan helfen..Für die vielen Konflikte gibt es keinen..Als der Gipfel offiziell schon zu Ende ist,.fährt Merkels Limousine noch einmal.beim chinesischen Staatspräsidenten vor,.denn Deutschland übernimmt in drei Monaten den Vorsitz.der 20 größten Industrie- und Schwellenländer von China..Merkel muss also dafür sorgen, dass die Absichtserklärungen.von Hangzhou tatsächlich umgesetzt werden..Das wird nicht einfach,.denn in der Runde der G20 herrscht keineswegs Einigkeit..China setzt auf Digitalisierung,.sperrt aber weiter das Internet im eigenen Land..Gestritten wird außerdem über Strafzölle und Freihandel..Immerhin, beim Klimaschutz gibt es Bewegung..Ich erinnere mich an G20-Gipfel,.bei denen sollte das Wort "Klima" gar nicht vorkommen..Inzwischen gehören die USA und China zu denen,.die hier sehr stark auf die Umset- zung des Pariser Abkommens drängen..Am Rande des zweiten Gipfeltages.kommt es endlich zum langerwarteten Treffen.zwischen dem russischen und dem amerikanischen Präsidenten..Obama will, dass Russland die Angriffe.auf die syrische Stadt Aleppo stoppt,.Putin aber bombardiert weiter,.weil er dort islamistische Terroristen vermutet..Ergebnis: keine Annäherung, keine Feuerpause für Aleppo..Dass die Mächtigen der Welt an einem Tisch sitzen,.ist noch keine Garantie dafür, dass sie Probleme auch lösen..Gastgeber China hat sein Ziel erreicht.und sich als Weltmacht präsentiert,.aber im Konkreten ist die Bilanz mager..Im Abschlusspapier stehen keine Zahlen,.an denen man die 20 im nächsten Jahr in Hamburg messen könnte..In Deutschland bekommen so viele Asylsuchende staatliche Hilfen.wie nie zuvor, entweder in Form von Geld- oder Sachleistungen..Letztes Jahr waren es laut statistischem Bundesamt rund 975.000,.das sind mehr als zweieinhalb mal so viele wie im Vorjahr..Gekostet hat das den Staat fast 5,3 Mrd. Euro..Die meisten Asylbewerber, die Unterstützung erhalten,.kommen aus Syrien und Afghanistan..Ein Brennpunkt der Flüchtlingskrise in Europa.ist immer noch Calais am Ärmelkanal..Frankreich bekommt die Situation nicht wirklich in den Griff..Tausende campieren dort in einem Lager, so viele wie nie zuvor,.in der Hoffnung, sich irgendwie durch den Eurotunnel.nach Großbritannien durchzuschlagen..Die Lage ist katastrophal. In der Region wächst die Wut..Er wird gehasst, gilt als gefährlich.und ist doch Ziel vieler Flücht- linge: der Dschungel von Calais..Fast 10.000 Menschen kampieren hier.nach Angaben von Hilfsorganisationen..Die meisten haben nur einen Wunsch: weiter nach Großbritannien..Nacht für Nacht die gleichen Szenen auf der Autobahn,.die zum Eurotunnel führt:.Flüchtlinge blockieren die Straße, springen auf Lastwagen auf..Dieser Transporter wurde gestoppt - der Fahrer entdeckt,.dass sich 40 Menschen auf der Ladefläche verstecken..Wir sind unzufrieden, mehr noch, wir haben die Nase voll davon,.dass unsere Lastwagen von Flüchtlingen.immer wieder gestürmt werden..Wir sind Opfer von unsozialem Verhalten und Übergriffen..Die Lkw-Fahrer fordern, dass das Camp sofort geräumt wird.und machen heute Druck mit der Operation "Schnecke" -.im Schritttempo auf der Autobahn..Unterstützt wird die Aktion von den Einwohnern von Calais:.Landwirte, Händler, Hafenarbeiter..Der wirtschaftliche Schaden durch die Flüchtlinge sei immens..500 Menschen sind auf meinem Kartoffelacker herumgetrampelt..Meine Ernte ist vernichtet und die Versicherung zahlt nicht..Wut und Angst auf der einen, Verzweiflung auf der anderen Seite..Auch wenn das Lager geräumt wird, wie es die Regierung versprach,.es werden andere Flüchtlinge kommen, in der Hoffnung,.es von hier über den Ärmelkanal zu schaffen..Vor etwas mehr als einem Jahr schockte ein Kriminalfall in Sachsen.das ganze Land: Die 17-jährige Anneli, eine Unternehmertochter,.wird ganz in der Nähe ihres Elternhauses entführt.und kurze Zeit später ermordet..Um 1,2 Mio. Euro wollten die Täter erpressen. Heute das Urteil:.Lebenslang für den Hauptangeklagten, 8,5 Jahre für seinen Komplizen..Für die Familie von Anneli.ist dieser Prozess eine Monate währende Hölle..Die Angeklagten verweigern jede Aussage..Also muss das Gericht alle grausamen Details selbst rekonstruieren..So durchleben Eltern und Geschwister Annelis letzte Stunden.immer und immer wieder..Im August des vergangenen Jahres wird die 17-Jährige.in der Nähe ihres Wohnhauses entführt..1,2 Mio. Euro Lösegeld wollen die Männer erpressen..Die geplante Geldübergabe verläuft chaotisch und scheitert..Nun fürchten sie, dass das Mädchen sie verrät..Sie wird erwürgt und erstickt mit einer Plastiktüte über dem Kopf,.anschließend verscharrt..Der 40 Jahre alte Haupttäter muss lebenslang ins Gefängnis..Festgestellt wurde zudem die besondere Schwere seiner Schuld..Zunächst mal heißt es, dass der Angeklagte.nicht nach 15 Jahren zur Bewährung aus der Haft entlassen wird..Der 62-jährige Mittäter aber.erhält eine weit mildere Strafe von achteinhalb Jahren..Allerdings auch er wegen Mordes..Insoweit haben wir unser Ziel erreicht..Dass im Nachgang bei dem Schuldausspruch es dann so war,.wie die vorsitzende Richterin es erklärte,.dass wir hinsichtlich der Strafhöhe nicht das erreichten,.was wir wollten, nämlich, die lebenslange Freiheitsstrafe.beider Täter, das ist sehr enttäuschend..Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig..Eine Woche haben alle Beteiligten Zeit,.um sich für oder gegen eine Revision zu entscheiden..Nach der titellosen EM herrscht Auf- bruchsstimmung bei der "Mannschaft"..Thomas Müller trifft wieder, 3:0 in Norwegen,.ein wichtiger Auftakterfolg für den Titelverteidiger.in die WM-Qualifikation..Ende einer Dienstreise, bei der es Fortschritte im Angriff gab,.Vor allem bei Thomas Müller..Während der EM torlos, nun zurück im Glück..Ich glaube, dass es ihn etwas erleichtert hat,.das erste Tor bei der Nationalmannschaft.seit längerer Zeit wieder..Es Müllert wieder nach der Null-Tore-Bilanz der EM..Kaum geht es Richtung Russland, legt der WM-Experte wieder los..Es bringt mir etwas Ruhe vor diesen Fragen, warum es nicht klappt,.aber ich habe nie an der grundsätzlichen Qualität.meines Abschlusses gezweifelt..Zwei Tore, eine Vorlage und das erste Pflichtspiel.nach der EM gemeistert..Wir wussten auch nicht genau wo wir stehen,.dementsprechend war es ein sehr souveräner Auftritt..Gegen einen harmlosen Gegner.haben sie sich aus dem EM-Sommerloch befreit..Eine tolle Idee gibt es in Darmstadt. Die Spielstätte des Erstliga-Vereins.wurde in "Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor" umbenannt..In Gedenken an den an Krebs verstorbenen Lilien-Fan.verzichtet der Stadion-Sponsor.in dieser Saison auf sein Namensrecht..Schritt für Schritt weiter Richtung Nummer eins der Welt..Angelique Kerber, einzig verbliebene deutsche Tennisspielerin.bei den US Open, zeigte auch im Achtelfinale ihre gute Form.und besiegte die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova.aus Tschechien..Große Erleichterung und Freude bei Angelique Kerber.nach einem harten Spiel..Mit 6:3 gewinnt die Kielerin souverän den ersten Satz.im Duell der Linkshänderinnen..Danach kann sich Petra Kvitova zwar steigern,.aber die Weltranglistenzweite bleibt extrem wachsam.und lässt der Tschechin wenige Chancen..Auch der zweite Durchgang geht mit 7:5 an Kerber -.sie bleibt damit weiterhin ohne Satzverlust in New York..Mit dem Sieg über Kvitova steht sie damit zum zweiten Mal.in ihrer Karriere im Viertelfinale der US Open..Ihre nächste Gegnerin.ist die Vorjahresfinalistin Roberta Vinci aus Italien..Dann gibt es heute noch ein Jubiläum zu feiern, nicht so ganz..Heute exakt vor zehn Jahren.war Spatenstich für den neuen Hauptstadt-Flughafen BER..Alle gut gelaunt..Und alle versicherten, das Ganze werde eine runde Sache..Es kam anders. Auch nach 3653 Tagen steht immer noch nicht fest,.wann der Flughafen nun eröffnet wird..Manche Berliner nehmen's mittlerweile mit Humor..Von den damals Verantwortlichen ist keiner mehr im Amt..Nur die Bagger sind noch da..Und eine Berliner Lokalzeitung gratuliert heute mit dieser Torte.."Happy Spatenstichtag!".Mal sehen, wie viele solcher Berliner Flughafenjubiläen wir noch feiern..Zwei Hinweise noch: Katja Horneffer hat vielversprechende.Wetteraussichten für die nächsten Tage..Reportagen und Hintergründe im heute journal um 21.45 Uhr.mit Marietta Slomka..Bis morgen, danke fürs Zuschauen. Ihnen allen einen angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-05_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (16.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die EU will drei Monate nach dem Austritts-Votum der Briten.einen Neuanfang..In der Abschlusserkärung des Gipfels in Bratislava hieß es:.Man sei entschlossen, mit den verbliebenen 27 Mitgliedstaaten.einen Erfolg aus der EU zu machen..Großbritannien nahm am Treffen nicht teil..Die Gemeinschaft steckt.auch wegen der Flüchtlings- und Wirtschaftspolitik in der Krise..Ein Spätsommertag in Bratislava..Nach dem Brexit-Schock versuchen die restlichen 27-EU-Mitglieder,.Einigkeit zu demonstrieren..Gute Stimmung bei einer Fahrt auf der Donau..Die EU muss durch Taten zeigen, so Merkel,.dass sie es besser machen kann..Sie müsse das Vertrauen der Bürger wieder gewinnen..Vor einer Stunde Pressekonferenz mit dem französischen Staatspräsidenten..Der Geist war ein Geist der Zusammenarbeit..Wir sind alle überzeugt,.ohne die europäische Einigung diese Ziele nicht zu erreichen..Jedenfalls nicht so gut, wie wir das gemeinsam können..Streitthemen wie Flüchtlingspolitik werden ausgeklammert..Es geht um unstrittige Pläne,.die im nächsten halben Jahr umgesetzt werden könnten..Damit soll Handlungsfähigkeit bewiesen werden..Die "Agenda von Bratislava" beinhaltet:.Der Geist von Bratislava war, sich dessen bewusst zu werden..Trotz der Rückschläge nach vorne zu schauen,.um den Bürgern Hoffnung zu geben..Für den ungarischen Regierungschef fehlt ein wichtiges Thema..Er will, dass die EU den Beschluss.für die Flüchtlingsverteilung in Europa zurücknimmt..Pflichtquoten für die Aufnahme von Flüchtlingen.können wir nicht akzeptieren..Auch Polen, die Slowakei und Tschechien lehnen eine feste Quote.zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU ab..Die Visegrad-Staaten veröffentlichten eine eigene Erklärung..So sollten Mitgliedsstaaten freiwillig entscheiden dürfen,.wie viele Flüchtlinge sie aufnehmen..Der Agenda von Bratislava stimmten sie aber geschlossen zu..Einzelheiten zum Gipfel live aus Bratislava von Markus Preiß:.Die Staats und Regierungschefs haben versucht, einen Neuanfang zu.schaffen..Sie haben sich auf konkrete Projekte konzentriert..Zum Beispiel auf militärische Zusammenarbeit..Das klingt harmonisch..Aber den heikelsten. Hat man ausgeklammert:.die Flüchtlingsverteilung..Die Kanzlerin hat Victor Orban gelobt..Er sei konstruktiv gewesen..Einen Überblick über die Baustellen in der EU.finden Sie auf tagesschau.de..Die US-Justiz will die Deutsche Bank mit einer Rekordstrafe belegen -.wegen zweifelhafter Hypothekengeschäfte..Es geht um 12,5 Mrd. Euro..Die Deutsche Bank bestätigte die Summer, will sie aber nicht zahlen..Ihr wird vorgeworfen:.Vor der Finanzkrise 2008 habe sie mit windigen Geschäften.zum Zusammenbruch des US-Immobilien-Marktes beigetragen..Die Deutsche Bank hat viele Rechtsstreitigkeiten..Die Zahl könnte die beiden Türme erschüttern..Eine Rekordsumme fordern die US-Behörden von der Deutschen Bank..Es geht um Strafen im Zusammenhang mit immobilienabgesicherten Aktien.in den USA im Vorfeld der Finanzkrise 2008..Die Bank hatte Analysten zufolge gehofft,.mit 2-3 Mrd. Euro Strafe davonzukommen..Wir führen die Verhandlungen nicht in der Öffentlichkeit..Unangenehm, dass die Summe rausgekommen ist..Das ist nicht gut. Aber wir werden das auf ein gutes Gleis bekommen..Die US-Seite wird uns sicher fair behandeln..Die Bank wird mit dem US-Justizministerium.Vergleichsverhandlungen führen..Bei solchen Gesprächen wurde in der Vergangenheit.schon oft die Strafzahlung reduziert..Bei 12,5 Mrd. Euro wird es wohl nicht bleiben..Doch der Druck auf Deutsche-Bank-Chef Cryan steigt..Er hat versprochen, das Geldhaus in ruhigeres Fahrwasser zu führen..Das wird jetzt noch schwieriger..Das weiß man an einer privaten Wirtschaftshochschule:.Diese Unsicherheit ist auch für Managemententscheidungen schwierig:.Was machen wir denn?.Das Management ist entschlossen, den Fall zu lösen,.um den Blick für nach vorne frei zu bekommen..Die Anleger reagierten geschockt. Die Aktie brach um über 8 % ein..Die Bank hat für alle Rechtstreitigkeiten.nur 5,5 Mrd. Euro zurückgestellt..In Berlin geht der Wahlkampf auf die Zielgerade..Auch bundespolitisch wird die Entscheidung am Sonntag.mit Spannung verfolgt:.Sie ist die letzte Abstimmung vor dem Bundestagswahljahr 2017..Umfragen rechnen nicht mit einer Fortsetzung von Rot-Schwarz..Sie gehen aber davon aus,.dass erneut fünf Parteien im Abgeordnetenhaus sein werden..Bürgermeister Müller warnte, der AfD die Stimme zu geben..Neueste Umfragen sehen Müllers SPD vorn..Der Bürgermeister wirbt erneut, am Sonntag zu wählen..Berlin solle auf einem guten Kurs bleiben:.Darum bitte ich um Unterstützung..Dass es weiter selbstverständlich.dieses gute solidarische Zusammenleben in unserer Stadt gibt..Auch die Grünen rollen auf die Zielgerade..Mehr Radwege, bezahlbare Mieten:.Zwei große Themen im Berliner Wahlkampf..Mit ihrem Programm liegen sie gleichauf mit der CDU..Diese verkauft sich als Garant für Innere Sicherheit..kann damit aber nicht ausreichend punkten..Zum Abschluss wirbt der Innensenator um die bürgerliche Mitte..Er will keine Stimme verlieren an die AfD:.Ich ertrage keine Partei, die Rassisten an ihrer Spitze duldet,.die gegen unserer deutsche Nationalmannschaft hetzt..Die kein Problem hat, an der Grenze auf Kinder und Frauen zu schießen..Pfui Deibel!.Nach Schwerin jetzt Berlin?.Die AfD könnte auch in Berlin.mit zweistelligem Ergebnis ins Parlament einziehen..Im Ostteil macht sie der Linken Konkurrenz..Die legt den Fokus auf mehr soziale Gerechtigkeit..Spitzenkandidat Lederer warnte.vor der gesellschaftlichen Spaltung der Stadt..Und die Piraten, Senkrechtstarter der letzten Abgeordnetenhauswahl?.Die sind wohl raus, so Umfragen, dafür kommt die FDP vielleicht rein..Die Hauptstadt regieren dürfte künftig nur im Dreierbündnis klappen..Zusammen mit der CDU haben SPD, Grüne und Linke bereits abgelehnt..Die Zeichen in Berlin stehen auf Rot-Rot-Grün..In Mecklenburg-Vorpommern will die SPD mit der CDU.über eine Fortsetzung der Großen Koalition verhandeln..Das gab SPD-Landeschef Sellering bekannt..Die SPD hatte die Landtagswahl zwar gewonnen,.musste aber, wie CDU und Linkspartei, Verluste hinnehmen..Zweitstärkste Kraft wurde die AfD..Die USA unterstützen die Türkei in Syrien.Das Grundwasser in Deutschland ist zunehmend mit Nitrat belastet.und gefährdet das Trinkwasser..Bundesweit sind ein Drittel aller Flächen betroffen,.v.a. in landwirtschaftlichen Regionen..Als eine Ursache gilt die Massentierhaltung..Nitrat kann vom Körper.in gesundheitsschädliches Nitrit umgewandelt werden..Im Labor von Hamburg Wasser.wird auch die Nitratbelastung im Grundwasser kontrolliert..Denn ist Grundwasser belastet, könnte das langfristig.für unser Trinkwasser gefährlich werden, v.a. für Kleinkinder:.Ein Problem kann sich ergeben für Säuglinge:.In der Darmflora kann Nitrat umgesetzt werden kann zu Nitrit,.Nirit ist ein Zellgift..In Hamburg liegt die Belastung unterm Grenzwert..In landwirtschaftlich geprägten Regionen Deutschlands ist das anders..Denn Felder werden immer intensiver gedüngt:.Mit Gülle aus Massentierhaltung und Gärresten aus Biogasanlagen..Auf einem Drittel deutscher Flächen sind Nitratwerte bedenklich,.erfuhren NDR und WDR..Die EU hat klare Grenzwerte festgelegt,.doch seit Jahren verstößt Deutschland dagegen..Der Landwirtschaftsminister plädiert für mehr Zeit..Wenn ich von heute auf morgen etwas verbiete,.kann das ein Großer finanzieren..Ein Kleiner geht dabei zugrunde..Ich will, dass er alle Möglichkeiten hat, umweltunschädlich zu düngen..An der neuen Düngeverordnung wird gearbeitet..Sie geht Bauernverbänden als zu unflexibel zu weit..Wir müssen Betriebe ermitteln,.die ein Problem mit Nährstoffüberschüssen haben..Wenn wir die identifiziert haben, das geht über die Düngeverodnung,.brauchen die angepasste Lösungen..Der Druck auf die Bundesregierung steigt..Die EU will vorm EuGH klagen..Seit vier Jahren schwelt der Tarifkonflikt.zwischen Lufthansa und den Piloten, eine Einigung ist nicht in Sicht..Die Vereinigung Cockpit erklärte die Gespräche heute für beendet..Im Tarifkonflikt geht es u.a. um die Frührentenregelung für Piloten,.die für die Lufthansa-Töchter Germanwings und Eurowings arbeiten..Die Deutsche Bahn gibt das Fernbusgeschäft.wegen Verlusten weitgehend auf..Die Tochtergesellschaft Berlinlinienbus.soll bis Ende 2016 eingestellt werden..Ein kleiner Teil der Strecken.werde vom Schwesterunternehmen IC Bus übernommen..Anfang August hatte die Deutsche Post.ihr Fernbusgeschäft an FlixBus verkauft..Die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft.hat ihr EM-Qualifikationsspiel in Russland mit 4:0 gewonnen..Damit glückte auch der Einstand der neuen Bundestrainerin Steffi Jones..Sie übernahm nach dem Olympia-Gold von Rio.das Amt von Sylvia Neid..Ein Debüt mit Applaus..Sollte Steffi Jones vor ihrem ersten Länderspiel als Bundestrainerin.aufgeregt gewesen sein, dürfte sich das gelegt haben:.Ihr Team von Beginn an überlegen..Sechs Minuten gespielt, und der Ball ist im russischen Tor..Die Olympiasiegerrinnen machen so weiter..Die 14. Minute: Feist auf Maier, 0:2..Jones kann notieren: Ihre Mannschaft ist in allen Belangen überlegen..Zehn Minuten später: Flanke Kerschowski, Hendrich:.Einmal, zweimal - 0:3..Die Frankfurterin mit ihrem ersten Länderspieltor..Eine erste Halbzeit mit viel Spaß..Nach der Pause lassen es die Deutschen ruhiger angehen..Lena Petermann mit dem Schlusspunkt..Der 4:0-Sieg für Jones: ein gelungener Einstand..Bei den Paralympics bleibt das deutsche Team in der Erfolgsspur..Heute gab es erneut zweimal Gold:.Steffen Warias und Hans-Peter Durst.siegten in den Straßenrennen ihrer jeweiligen Klassen..Die Radsportler steuerten acht der bislang 14 Goldmedaillen.für Deutschland bei..Ein Traum wurde wahr:.Steffen Warias strahlt über sein erstes paralympisches Gold..Trotz schlechten Wetters.hält der Tübinger die Konkurrenz bis zum Schlusssprint auf Distanz..Für den Silbermedaillengewinner von 2012 größter Erfolg der Karriere..Ich war schon zweimal Weltmeister..Es ist die Krönung, bei den Paralympics Gold zu holen..Auch Denise Schindler hat gut lachen:.Im Straßenrennen der Frauen fährt die Unterschenkelamputierte.als Drittschnellste ins Ziel..Nach Silber im Zeitfahren ihre zweite Medaille in Rio..Noch erfolgreicher ist Hans-Peter Durst..Der Dortmunder mit gestörtem Gleichgewichtssinn.holt nach Gold im Zeitfahren auch auf der Straße den Sieg..Jubelstimmung gestern bei den deutschen Handbikern:.Andrea Eskau mit Gold über 30 km der Querschnittsgelähmten..Auch Dresdnerin Christiane Reppe und Vico Merklein aus Berlin.waren in ihren Startklassen die Schnellsten..Deutschlands Radfahrer weiter im Medaillenrausch..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 17. September:.Für Süddeutschland bestehen Unwetterwarnungen.des Deutschen Wetterdienstes vor Dauerregen..Um 100 l/qm sind bis morgen Abend in rot gefärbten Regionen möglich..In der Nordhälfte nachts teils klar, teils wolkig..Im Osten einzelne Schauer oder Gewitter..Am Tag im Norden freundlich und nur ganz selten Schauer,.während sich Dauerregen weiter ausbreitet, dazu windig.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-16_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Mor!.Jeg ved ikke, hvordan pressen har fået fat i Deres navn..Myndighederne vil gøre alt for, at De kan føle Dem tryg i Tyskland..Det handler hverken om Duric eller dem, de pudser på mig..Inden Alen begik selvmord, ringede han og fik fat i min telefonsvarer..Man kunne kun høre hans vejrtrækning..Jeg holder mig oppe ved tanken om, at jeg kan komme videre i morgen..Jeg har slet ikke turdet drømme om, hvordan livet så ville være..- Endnu en gang tak. - Selv tak. Farvel..Jeg ville ikke sige noget om det oven på alle dine problemer..- Hvornår begyndte du at blande dig? - Da du bad mig om det..Du må ikke offentliggøre det..Alic er ved at gå i spåner over alt det med Duric og hotellet..Vilina Kosa, hvor snesevis af kvinder blev voldtaget og dræbt..Jeg ved godt, hvad det hedder. Landene vil gerne ind i EU -.- og jeg skal sørge for, at det foregår gnidningsfrit..Balkan er en krudttønde, og du risikerer at udløse en ny krig..Hvor er du kynisk..I kommer i skudsikre biler og veste, som om I var på safari -.- men hvad ved I egentlig om landene dernede?.De tusindvis af unge i Banja Luka vil også have en bid af kagen..- De vil være normale og leve livet. - Ligesom kvinderne i Vilina Kosa..Tror du, det er en nem opgave, jeg har?.Jeg ville gerne lægge alle de døde foran Alic' kontor..Men i stedet bruger du din tid på at holde mig og et vidne nede..Eller også er der en anklager, som føler sig så forbigået -.- at hun nu er fuldstændig opslugt af en sag..Undskyld. Det var ikke min mening at såre dig..- Det er snart et overstået kapitel. - Det er vores forhold også..Tror du, dine krav gør andre glade? Gør de dig gladere?.Jeg er nemlig ikke glad..Hej..Banovic har bekræftet, at Duric vidner imod de gamle venner..Andersen har godkendt det, og politikerne er glade..Hvad så med vidnet?.Nu ender hun jo som kastebold i et storpolitisk spil..- Vi aftalte det jo sammen. - Fordi du pressede på..- Og nu skal jeg feje skårene op. - Jeg fik jo bare aftalen på plads..Og nu har jeg en hel families skæbne på samvittigheden..Pjat. Hvis vi ikke gør det her, går vi tomhændede hjem..Kvinden skal da have lov til at fortælle sin historie..Skal jeg føre sagen i morgen? Så får vi hende ind og ud i en ruf..Det er ikke så svært, Hannah. Andre har stået i samme situation -.- og det kan være, hun indser, at det her ikke er terapi..Mira ... Jeg er nødt til at fortælle Dem noget..Ja?.Dommeren godkender ikke et vidneudsagn om Vilina Kosa..Der er indgået en aftale, som alle er tilfredse med..Duric bliver dømt for sine forbrydelser i Kasmaj..Til gengæld bliver Vilina Kosa ....Vilina Kosa bliver fejet ind under gulvtæppet..- Det kan De ikke mene. - Jeg spørger Dem kun om Kasmaj..De vender op og ned på mit liv, og så ender det hele med et forlig..Hvad med Duric? Er han tilfreds med aftalen?.- Jeg satte alt på ét bræt. - Jeg er altså nødt til at gå nu..Hvem er det egentlig, den her domstol skal hjælpe?.Jeg gjorde, hvad jeg kunne, men der var intet at stille op..- Godmorgen. - Patrick Färber kommer ikke i dag..Alle bedes rejse sig op..Godmorgen..- Vil De læse sagsnummeret op? - Godmorgen, Høje Ret..Sagsnummer IT-04-67, sagen mod Goran Duric..Tak for det. Hvem fører sagen for anklagemyndigheden?.Høje Ret ... Det gør jeg, Hannah Maynard..- Deborah Armstrong er bisidder. - Tak..Og forsvaret?.Høje Ret, tiltalte forsvares af Mladen Banovic og Zoran Petrovic..Tak, hr. Banovic. Kan alle følge med på Deres eget sprog?.Tak for det. Så fortsætter vi, hvor vi slap..Vil anklageren indkalde et vidne?.Ja, Høje Ret..Jeg vil gerne bede Mira Arendt tage plads i vidneskranken..Så vil jeg godt bede vidnet om at aflægge ed..Jeg sværger at sige sandheden og intet andet end sandheden..Så må De gerne sætte Dem ned..Godmorgen, fru Arendt. Forstår De, hvad der bliver sagt?.Ja. Men jeg har ikke brug for dem her..Som De vil..Jeg var bekymret for min bror, fordi naboerne fortalte om skyderier..- Jeg frygtede, at han blev skudt. - Hvilken dato var det?.- Den 26. april 1992. - Hvad var klokken, da De gik ud?.- Jeg gik omkring kl. 18. - Hvornår vendte De så tilbage?.- Da det blev mørkt. - Hvor ledte De efter Deres bror?.I hele byen..Men ingen af dem, jeg spurgte, havde set ham..- Fandt De ham så? - Nej..Hvad gjorde De så?.Jeg gik hjemad..Jeg ville ikke være ude i mørket..Og jeg håbede, at han var kommet hjem..Hvad så De, da de var på vej hjem?.Der holdt en bus ved skolen..Soldaterne førte mennesker ... kvinder ud til bussen..Hvad skete der så?.Da en af soldaterne sagde til mig, at jeg skulle komme derhen -.- flåede han mig af cyklen og puffede mig ind i bussen..Hvor sad De henne i bussen?.- Jeg sad ved en af bagdørene. - Hvad kunne De se derfra?.Et par af soldaterne førte flere kvinder ud til bussen -.- mens andre bare så til..Var anklagede blandt soldaterne?.Ja..Kunne De høre, hvordan soldaterne tiltalte ham?.De sagde general Duric..- Så De nogensinde Duric igen? - Høje Ret ....Har det nogen betydning for det, der foregik i Kasmaj?.Forstod De spørgsmålet, fru Maynard?.- Ja, Høje Ret. - Godt. Så fortsætter vi..Stødte De på general Duric andre steder?.Vil De bede anklageren om ikke at komme ind på det emne?.- Det sidste slettes fra protokollen. - Har De set ham siden?.- Fru Maynard, hvis De ... - Ja!.Han var i Vilina Kosa, hvor jeg og andre blev voldtaget..Du beordrede os ind i bussen, og du slog en kvinde og hendes barn..Du var kommandant i Vilina Kosa. Hvor er kvinderne?.Hvor begravede I dem?.De kommer aldrig nogensinde til at føre en sag igen..Duric, der sad fængslet i tre år, blev løsladt tidligere på dagen..Han har siddet inde, siden han blev anholdt i 2005..Ved retten i Bosnien sigtes Duric for at have stået for en voldtægtslejr..- Bare de nu gør det ordentligt. - Det håber vi..Keith og Weber roser anklageren i en pressemeddelelse.."Domstolen har vist sit værd.".- Jeg skal op igen. Vil De med? - Vi ender vel med at få en medalje.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.400', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-03_2345_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Doch das heute regierende Personal in Berlin weckt bei den Wählern.offenkundig nur mäßige Begeisterung..Die SPD von Amtsinhaber Michael Müller liegt zwar vorne,.aber mit einem nicht gerade beein- druckenden Abstand, milde formuliert..Auch der bisherige Koalitionspartner CDU.hat weiter an Zustimmung verloren..Für das ZDF hat die Forschungsgruppe Wahlen.ein letztes aktuelles Politbarometer extra zur Berlinwahl erstellt,.die Zahlen kamen vor knapp einer Stunde und sehen so aus:.Die SPD liegt bei 23 Prozent,.die CDU bei 18,.die Grünen bei 15,.die Linke bei 14,5,.die FDP schafft mit 6,5 Prozent ein knappes Comeback,.die AFD kommt aus dem Stand auf 14 Prozent..Da kann man kaum noch von großen und kleinen Parteien sprechen,.sondern eher von fünf mittelgroßen..Das ist aber nur eine Momentaufnahme..Viele Wähler sind noch unentschlossen,.bis Sonntag kann sich also noch einiges ändern..Bettina Warken berichtet aus Berlin..Ihren regierenden Bürgermeister mögen viele Berliner,.53 % wollen ihn lieber im Amt sehen als seinen Herausforderer,.aber mit der SPD hadern sie,.auch wenn sie in den Umfragen vorne liegt..Zu lange ist die Partei in Berlin schon an der Macht..Sie ist verantwortlich für marode Schulen, Dauerbaustellen.und steigende Mieten..Im Wahlkampf entdeckt Michael Müller.das alte SPD-Thema "soziale Gerechtigkeit" wieder..Man braucht auch den sozialen Ausgleich zwischen Arm und Reich,.für den die Politik stehen muss, und wir achten sehr darauf,.neben der gebührenfreien Bildung, dass es ein gutes Angebot.von bezahlbareren Mietwohnungen in der Stadt gibt..Müller will eine soziale, aber vor allem weltoffene Stadt..Er befürchtet, dass eine starke Afd.dem Bild von Berlin im Ausland schaden könnte..Der Ton ist rauer geworden, das spürt auch die im Politbarometer.schwächelnde CDU bei ihrem Wahlkampfabschluss..Die Kanzlerin ist gekommen..Im Wahlkampf unterstützt sie Frank Henkel..Eigentlich ist "Innere Sicherheit" sein Lieblingsthema..Doch für den Angriff auf den Koalitionspartner.eignet sich die Wohnungsnot in Berlin besser..Wir haben auch die verfehlte Wohnungsbaupolitik.der SPD korrigiert..Die Politik einer SPD, die jahrelang erst Plattenbauten abgerissen hat,.weil es angeblich zu viel Wohnraum gab, und heute wissen die Menschen.in unserer Stadt oftmals nicht, wie sie ihre Mieten bezahlen müssen..Es wird enger in Berlin, jedes Jahr ziehen 40.000 Menschen in die Stadt..Mit ihnen kommen auch Jobs und Geld..Die FDP will den Bau privater Wohnungen fördern,.damit genügend Wohnraum entsteht -.auch so könnten sie den Sprung ins Parlament schaffen..An der Wohnungsfrage spiegelt sich Berlins Dilemma:.Auf der einen Seite Hauptstadt der Hartz IV-Empfänger,.auf der anderen Seite Weltmetropole.mit Anziehungskraft für millionenschwere Investoren..D.h. die Stadt wird teurer, sie wird für immer weniger bezahlbar,.d.h. es findet die Verdrängung, die wir jetzt schon erleben,.die Innenstadt ist letztlich schon Hartz-IV-frei, immer stärker statt..Das Thema sozialer Zusammenhalt oder soziales Auseinanderdriften,.zeigt sich ganz stark an der Wohnungsfrage in Berlin..Das ist die neue soziale Frage in jeder Großstadt,.besonders in Berlin..Für die Politik ist das rote Rathaus die begehrteste Immobilie Berlins..Wer hier einziehen will, braucht nach den aktuellen Zahlen.zwei Koalitionspartner..Und nur zusammen können sie die großen Probleme Berlins lösen..Es ist einer dieser vielen Hoffnungsläufe,.die zur Arbeitsbeschreibung eines Außenministers gehören:.Frank-Walter Steinmeier war heute in der Ostukraine..Zusammen mit seinem französischen Amtskollegen bemüht er sich,.wieder einmal, in diesem Konflikt zu vermitteln,.wenigstens etwas Bewegung in die verhärteten Fronten zu bringen..In den letzten sechs Monaten ist in der Hinsicht.praktisch gar nichts geschehen..Das Minsker Friedensabkommen steht seit 1,5 Jahren auf dem Papier,.umgesetzt ist davon kaum etwas..Mehrfach wurden schon Feuerpausen verkündet, die nicht lange hielten..Nun wird wieder ein Anlauf gemacht..Andreas Kynast hat den deutschen Außenminister.in die Ukraine begleitet..Das Maschinengewehr bleibt im Gepäck..Der Hubschrauber fliegt heute im Dienst des Friedens Richtung Front..An Bord drei Außenminister..Der Deutsche, der französische und der ukrainisch..Soweit ins Kampfgebiet wagt sich das Trio..Bis kurz vors Kampfgebiet, bis nach Slowjansk wagen sie sich..Seht her, soll das heißen..Als Beweis, dass ihrem Waffenstill- stand, der seit Mitternacht gilt,.Unser Waffenstillstand hält..Natürlich ist es viel zu früh, um daraus abzuleiten,.dass das dauerhaft sein wird, aber natürlich muss es unser Bemühen.sein, aus der Waffenruhe, die wir, die v.a. die Menschen spüren,.einen dauerhaften Waffenstillstand zu machen..Der deutsche Minister ist in der Ukraine auch als russischer Bote.unterwegs..Über Steinmeier lässt Russlands die Zusage ausrichten..Sieben Tage Waffenstillstand..Kompromisse mit Russland sind unpopulär..Minister wie Steinmeier auch..Wie lange soll so ein Waffenstillstand halten?.Wir wollen keinen Waffenstillstand.. Wir wollen Frieden und dass die russischen Provokation aufhören..Das Mittel, dass Mittel das helfen soll, heißt OSZE..Ich glaube den Russen nicht, aber wir müssen trotzdem alles tun,.damit die Minsker Abkommen implementiert werden..Das ist der einzige Weg..Das Abkommen von Minsk, der einzige Weg..Nächste Station ein neues Gipfeltreffen..Der Bundesaußenminister ist inzwischen wieder in Deutschland.gelandet..Guten Abend, Herr Steinmeier..Guten Abend, Frau Slomka..Sie haben heute Abend in Tutzing den Toleranzpreis der evangelischen.Akademie erhalten..Kann es sein das man als Außenminister sehr hohe.Frustrationstoleranz braucht?.Wir brauchen viel Geduld und Beharrlichkeit..In der Diplomatie geht es häufig darum,.vom Raum des Wünschbaren in den des Möglichen und dann den.des Machbaren zu kommen..Das hört sich einfach an, aber ist in diesem Konflikt in der Ukraine.außerordentlich schwer..Vom Raum des Wünschbaren ist man da meilenweit entfernt..Es gibt seit anderthalb Jahren das Minsker Friedensabkommen.kaum etwas davon ist umgesetzt..Im letzten halben Jahr ist gar nichts passiert..Jetzt die dritte Feuerpause..Haben Sie Hoffnung, dass diese Feuerpause etwas stabiler sein wird?.Und danach vielleicht doch etwas mehr passiert als bisher?.Die Hoffnung habe ich..Vielleicht müssen wir zunächst einmal sagen,.dass das Minsker Abkommen nicht nur eine rechtliche Grundlage ist.für unser Tun..Das Minsker Abkommen hat dazu geführt,.dass sich der Konflikt nicht weiter ausgeweitet hat..Das war in der damaligen Situation,.als wir alle die Befürchtung hatten,.dass der Krieg hinaus greift über die Donbas-Region..Damals war das viel..Aber in der Tat, ich bin enttäuscht, wie alle anderen auch..Von der Umsetzung des Minsker Abkommens -.der Fortschritt ist eine langsame Schnecke,.habe ich in diesen Tagen gesagt..Die entscheidende Voraussetzung, ob wir uns die Chance offen halten für.die Umsetzungsschritte,.ist die Frage, ob wir Sicherheit gewährleisten können..Ob wir gewährleisten können, dass nicht dauerhaft und immer wieder.Menschen sterben und verletzt werden..Durch die Schusswechsel, die es an der Konfrontationslinie gibt..Wie schätzen Sie die Aussichten auf ein Gipfeltreffen ein?.Das letzte gab es im Oktober 2015..Jetzt hört man, es könnte vielleicht im Oktober wieder eines geben?.Ich hatte die Hoffnung, dass wir das vor der Sommerpause.noch hinbekommen..Es gab dann eine solche Vielzahl.von Verletzungen des Waffenstillstandes,.dass das keine Atmosphäre war, in der man hätte raten können,.ein Gipfeltreffen zu veranstalten..Diese Reise, die ich heute gemeinsam mit meinen französischen.Außenministerkollegen gemacht habe,.die Gespräche, die ich davor mit dem russischen Kollegen hatte,.die führten auch dazu, zu sondieren,.ob es auf beiden Seiten die Bereitschaft gibt,.sich am Minsker Abkommen nach wie vor zu orientieren..Und sich auf die nächsten Umsetzungsschritte vorzubereiten..Dafür war das, was wir gestern erlebt haben, ein wichtiger Test..Beide Seiten haben erklärt, die Waffen ruhen zu lassen..Ich habe das heute laufend bei der OSZE erfragt..Die Gewalt ist deutlich zurückgegangen..Wir hatten nur eine geringe Zahl von Waffenstillstandsverletzungen..Ich hoffe, dass der Waffenstillstand hält..Uns eine Atempause gibt, in der wir die nächsten Umsetzungsschritte.jetzt vorbereiten können..Und hoffentlich auch den Weg auf einen Gipfel zu machen können..Nun ist dieser Ostukrainer Konflikt nun schon so unendlich schwer,.dabei gibt es dort "nur" zwei oder drei Konfliktparteien..Schaut man nach Syrien, da hat man dann ungefähr.um die 100 kämpfenden Gruppen..Die alle unterschiedliche Interessen vertreten..Glauben Sie, dass diese Feuerpause, die jetzt vereinbart wurde,.dass sie zu einem Waffenstillstand in absehbarer Zeit führen könnte?.Zu einem stabileren, als nur eine kurze Feuerpause?.Sie sagen es selbst, was viele nicht erwartet haben,.er hält - jetzt auch am zweiten Tag..Das schafft uns die Möglichkeit, jetzt ernsthaft daran zu gehen,.die hungernde Bevölkerung in Aleppo.und anderen eingeschlossenen Städten.mit dem Notwendigsten zu versorgen..Mit Nahrungsmitteln, Wasser und.hoffentlich auch medizinischen Hilfsmitteln..Das ist nicht der Frieden, das ist noch nicht einmal.ein dauerhafter Waffenstillstand,.doch für die Menschen ist es dort im Augenblick das,.was sie sich erhoffen..Jetzt kommt der nächste Schritt..Nach der Versorgung mit humanitären Hilfsmitteln,.dann hoffentlich eine Perspektive,.dass die Gespräche über die politische Zukunft Syriens.wieder aufgenommen werden..Dazu brauchen wir all die Partner mit unterschiedlichen Interessen,.die teilweise selbst mit in dem Streit sind..Alle an ein und demselben Tisch in Genf..Ich hoffe, dass das gelingt..Die Vereinten Nationen und der Vermittler der Vereinten Nationen.sind bestrebt, das hinzukriegen..Ich hoffe, bald..Er sagt aber auch, dass im Moment noch nicht einmal die Hilfskonvois.in den Osten von Aleppo kommen..Dass das schwierig würde, hat man ja im Laufe der.Waffenstillstandsverhandlungen gespürt..Alle Details sind Tage und Wochen ausverhandelt worden..Wenn der Waffenstillstand hält, dann werden in den nächsten Tagen.die humanitären Hilfsmittel den Weg nach Aleppo finden..Herr Steinmeier, ich danke Ihnen für das Gespräch..Ich danke Ihnen, Frau Slomka..Mit der Waffenruhe in Syrien und der Frage,.welche Hoffnung darin überhaupt liegen kann,.beschäftigen sich nachher auch Maybrit Illner.und ihre Gäste..Ein echtes Friedensabkommen scheint allerdings.noch in sehr weiter Ferne zu sein..Für Deutschland hätte das natürlich auch Folgen,.wenn viele syrische Flüchtlinge dann wieder in ihre Heimat zurückkehren..Und im besten Fall aus ihrer Zeit in Deutschland auch positive, prägende.Eindrücke mitnehmen: wie es sich in einer offenen Gesellschaft lebt,.wie ein funktionierendes Gemeinwesen strukturiert ist..Es wird es aber auch ganz andere Eindrücke geben..Wer etwa in Flüchtlingsunterkünften.im sächsischen Bautzen untergebracht ist, wird sich an Übergriffe.und eskalierende Gewalt erinnern..An der sich letzte Nacht allerdings auch.junge Flüchtlinge aktiv beteiligten..Thomas Bärsch berichtet aus Bautzen..So könnte es auf dem Kornmarkt in Bautzen auch aussehen,.ein Treff der Generationen, der Ju- gendkulturen und der Nationalitäten..Doch seit gestern prägen Aufnahmen wie diese.das Bild von der sog. Platte, Aufnahmen von Prügel- und Jagdszenen.Am Anfang standen sich etwa 80 teils angetrunkenen Deutsche und.20 sog. minderjährige unbegleitete Asylbewerber gegenüber..Behördendeutsch: UMA. Von ihnen ging die Gewalt offenbar aus..Die UMAs, von denen sowohl Steine als auch Bierfalschen.in Richtung dieser Gruppierung geworfen wurden, wurden von.der anderen Seite, ca. 80 Personen, dann verbal attackiert..Man hat versucht, sich dieser UMAs zu ermächtigen..Die Polizei will die Gruppen trennen, auch sie wird angegriffen..Am Ende drängen die Deutschen die Asylbewerber in ihre Unterkunft.zurück, die Polizei bleibt vor Ort..Die etwa 20 Asylbewerber waren schon seit April.auf der Platte aufgefallen, doch nie so massiv wie gestern..Es war niederschwellig, sprich Pöbeleien, Beleidigungen o.ä..Auch wenn es niederschwellig ist, sind es Sachen,.die man nicht haben möchte..Dieser Dauerzustand hat in Bautzen nun wohl auch die.auf den Plan gerufen, die glauben, ihn beenden zu können..Ich weiß, dass Leute, nicht nur aus der rechten Szene,.auch aus der neutralen Szene, die sich langsam sagen,.Leute, wir müssen was tun..Die Polizei ist überfordert..Bautzen steht im Blickpunkt..Nach den Pöbeleien gegen den Bundespräsidenten im März oder.dem bisher unaufgeklärten Brand in einer Asylunterkunft.fürchtet die Stadt eine Bürgerwehr,.die das Recht in die eigene Hand nimmt..Also wollen Stadt- und Landratsamt handeln..Mehr Polizeipräsenz, mehr Streetworker..Doch eine wirkliche Handhabe gegen die Täter.der begangenen Straftaten habe man nicht..Das bedeutet, dass auch die Lungen Menschen lernen müssen,.in unserem Land unsere Regel einzuhalten..Bei Nichteinhaltung habe keinerlei Ahndungsmöglichkeiten..Das Thema hält die Stadt im Atem..Jetzt macht erstmal Heinz Wolf weiter mit anderen Nachrichten des Tages..Beim EU-Gipfel morgen in Bratislava geht es um die Zukunft.der Gemeinschaft nach dem Brexit..Es wird auch bereits ein Treffen der 27, ohne Großbritannien..Schon heute trafen sich in Paris Bundeskanzlerin Merkel.und Frankreichs Präsident Hollande..Sie warben für einen konkreten Fahrplan, um die EU zu stärken..Die wichtigsten Punkte: Den Wohlstand in Europa sichern..Und ein besserer Schutz vor terroristischen Gefahren..Bundesfinanzminister Schäuble hat davor gewarnt, Sorgen der Bevölkerung.angesichts der vielen Flüchtlinge im Land politisch auszubeuten..Verantwortliche Politik müsse dem entgegenwirken..In der ZDF-Sendung "Was nun Herr Schäuble" sagte er,.viele Argumente seien schlicht falsch..Ich treffe ja auch solche Menschen, ich rede mit ihnen,.versuche, sie zu überzeugen, dass es bisher keinen Menschen.in Deutschland gibt, der einen Euro weniger für seine Familie.oder seine Kinder bekommt,.Wir haben nirgends einen Euro gekürzt..Das wird Ihnen eingeredet..Was nun, Herr Schäuble?.Fragen an den Bundesfinanzminister - gleich nach diesem heute journal..Die Sendung wird live untertitelt..EU-weit ist erstmals seit der Reaktor-Katastrophe von Fukushima.grünes Licht für ein neues Atomkraftwerk gegeben worden,.und zwar von Großbritannien..Bauen will es der französische Energiekonzern EDF.gemeinsam mit einem chinesischen Staatskonzern.im Südwesten Englands, wo bereits ein älteres AKW steht..Das umgerechnet rund 21 Milliarden Euro teure Kraftwerk soll 2025.ans Netz gehen und dann 7 % des britischen Strombedarfs abdecken..In Sachen beruflicher Bildung gibt die OECD Deutschland gute Noten..In kaum einem anderen Land sind so wenige junge Menschen.ohne Ausbildung oder Job..Im vergangenen Jahr waren es unter den 15- bis 29-jährigen nur 8,6 %..Der Durchschnitt der OECD-Länder liegt bei 14,6..Allerdings liegt Deutschland dem neuen OECD-Bericht zufolge.bei den Ausgaben für Bildung unter dem Durchschnitt..Besonders in sozial Schwächere und die frühkindliche Erziehung.müsse mehr investiert werden..Deutschland kann sich zweifellos rühmen,.ein fortschrittliches Industrieland zu sein..Es gibt Hightech, es gibt Wissenschaft, es gibt Wohlstand,.zu dem u.a. zig Millionen Smartphones und Tablets gehören,.die von Bundesbürgern wie Deutschland-Besuchern kreuz und quer.durch die Republik getragen werden..Und in der Hinsicht präsentiert sich Deutschland.dann als Entwicklungsland..Noch immer gibt es hierzulande kaum offene WLAN-Netze,.in die man sich gratis und ohne Passwort einloggen kann..Das hat vor allem juristische Gründe,.dazu gab es heute ein Urteil des EuGH..Sarah Tacke berichtet..Klar, da ist schon ein Unterschied..In Deutschland findet man selten offene WLANS, auch bei den Cafés,.dass man öfter nachfragen muss oder auch mit einem WLAN Passwort..Ich machte die Erfahrung, in Südamerika, z.B. in Ecuador,.ist es überall..Ich hoffe, dass es in Deutschland bald mal kommt.mit mehr öffentlichen WLAN Spots..Man kann es fast vergessen in Deutschland..In Italien hat man's überall, wir sind da hinterher..Ich hätt gern 'nen öffentliches WLAN hier,.dass man überall Internet hat, überall erreichbar ist..WLAN, der drahtlose Weg ins Internet. Viele haben ihn zu Hause..Viele Cafés, Hotels und Restaurants haben auch einen..Die meisten schützen ihren drahtlosen Internet-Zugang,.ihr WLAN, aber mit einem Passwort, damit kein Nachbar,.kein Cafébesucher, kein anderer in räumlicher Nähe.einfach ihr WLAN nutzen kann..Auch hier in diesem Café hat der Chef war einen drahtlosen,.einen WLAN Zugang ins Internet..Allerdings auch geschützt vor der Öffentlichkeit..Zu groß ist seine Angst, dass ein Cafébesucher sich über sein WLAN.illegal Musik oder Filme besorgt:.Tatsache ist, wir können haftbar gemacht werden.für den Nutzer unseres WLANS, wenn wir es offen lassen,.müssen wir für illegale Downloads zahlen,.Wollen wir natürlich nicht..Die Angst ist berechtigt: Denn durch die Entscheidung.des Europäischen Gerichtshofs steht seit heute endgültig fest:.Wer sein WLAN für andere öffnet, und nicht mit einem Passwort schützt,.dem drohen in letzter Konsequenz eine Unterlassungsklage.und damit Abmahn- und Gerichtskosten..Es ist jetzt so, dass einem beim allerersten Verstoß.keine Kosten entstehen dürfen..Dass aber dann eine Unterlassung verlangt werden kann,.und bei weiteren Verstößen wird es dann richtig teuer..Von daher wird's jetzt nicht gerade dazu beitragen, dass offene WLANs.sich in Europa weiter verbreiten..Schon jetzt ist Deutschland im internationalen Vergleich.völlig abgehängt: Nur Japan, China und Russland haben im Verhältnis.zur Bevölkerungsgröße weniger öffentliche und damit kostenlose.drahtlose Zugänge ins Internet..Und daran wird sich nach der Entscheidung.des Europäischen Gerichtshofs vermutlich so schnell.auch nichts ändern..Paul Bonna jedenfalls wird sein WLAN für seine Cafébesucher nicht öffnen..Mehr zum Thema freies WLAN und den Hintergründen.des heutigen Gerichtsurteils finden Sie bei uns auch online, auf heute.de.Der deutsche Chemieriese Bayer.schluckt den ebenfalls riesigen US-Konzern Monsanto..Eine sogenannte Elefantenhochzeit -.mit dem Thema macht Heinz Wolf jetzt weiter..Einen Tag, nachdem Bayer und Monsanto bekannt gegeben haben,.dass sie gemeinsam für die Zukunft planen, stehen jetzt die Fragen.im Raum, wie das im Einzelnen aussehen soll,.wie sich der Bayer-Konzern in seiner Ausrichtung verändern wird..Valerie Haller, vor welchen Aufgaben steht Bayer bei dieser Übernahme?.Zunächst müssen ja erst mal die Kartellwächter grünes Licht geben..Das wird schon nicht ganz einfach..Außerdem soll sich die Fusion am Ende ja rechnen..Bei dem Kaufpreis schwierig. Und: Monsanto muss eingegliedert werden..Schwieriger Job für Bayers PR-Leute..Das umstrittene Image von Monsanto.soll ja nicht auf das neue Unternehmen abfärben..Überzeugungsarbeit wird Bayer auch bei den Anlegern leisten müssen..Denn Anleger, die bisher in Bayers Pharmasparte investieren wollten,.schauen künftig in die Röhre..Bisher gleich auf, verlöre Pharma durch die Fusion deutlich an Gewicht..Zugunsten der Agrar-Chemie-Sparte hier würde Bayer.künftig weltgrößter Anbieter..Bayer bekäme dadurch also eine völlig neue Ausrichtung..59 Milliarden Euro wird die Fusion kosten..Ein Kraftakt. Bayer will Kredite aufnehmen,.neue Anleihen und Aktien ausgeben..Zusätzliche Investitionen wird sich Bayer kaum leisten können..Die ehrgeizigen Kostenziele sind schwer zu erreichen..Denn Monsanto gilt schon als sehr wirtschaftlich..An der Börse ist man skeptisch, ob das eine Traumhochzeit wird..Die Kurse beider Konzerne heute deutlich im Minus..Der DAX beendet vorerst seine Talfahrt - schließt im Plus.mit einem halben Prozent..Und beendet damit erst einmal die fünftägige Talfahrt..In der Fußball-Europa League hatte Mainz in der Gruppenphase heute Abend.Saint Etienne zu Gast..Das Spiel endete unentschieden 1:1..Bei den Paralympics gab es für das deutsche Team heute wieder Medaillen.Als Paralympics-Siegerin hat Christiane Reppe gut lachen..Die 29 Jahre alte Handbikerin aus Dresden nutzte den Fehler.ihrer Konkurrentin in der letzten Kurve..Frei Bahn nach 15 km im Straßen- rennen für Reppe zur Goldmedaille..Auch Andrea Eskau mit Gold im Handbike, bei ihr schon fast normal..Die 45 Jahre alte querschnittsgelähmte Magdeburgerin.gewann zum dritten Mal paralympisches Gold im Sommer..In Sotschi vor zwei Jahren hatte sie auch im Winter zwei Mal triumphiert..Im Straßenrennen über 45 km siegte sie mit zwei Sekunden Vorsprung..Silber für Edina Müller im Kanusprint..Vor vier Jahren noch Gold als Rollstuhlbasketballerin,.jetzt in Rio im Boot nur knapp besiegt..Die Britin Chippington war elf Hundertstel Sekunden schneller,.kam mit dem Seitenwind etwas besser zurecht..Ein sehr erfolgreicher Tag für die deutschen Athleten..Die Acht Tage-Woche ist ja eine Erfindung der Beatles:."Eight Days A Week",einer ihrer großen Hits,.und natürlich war die 8-Tage-Woche nicht mit Arbeit zu verbringen,.sondern ausschließlich mit Liebe..Tatsächlich haben die Beatles aber auch ziemlich viel gearbeitet..Gerade auch in den Jahren bis 1966, in denen sie ständig auf Tour gingen,.von einem Konzert zum nächsten und dabei.immer größere Hysterien auslösten..Über diese Zeit gibt es jetzt einen neuen Dokumentarfilm,.mit einigem unbekannten Material, das u.a. Paul McCartney.zur Verfügung gestellt hat..Kinostart war heute..Diana Zimmermann berichtet..Ich erinner mich noch genau, wenn wir usn vor den Konzerten trafen,.waren wir ganz normal angezogen..Wir nahmen unsere Anzüge und Hemden aus den kleinen Koffern und.zogen uns um. Und zum Schluss, die Beatle-Boots..Dann stellten wir uns hin, schauten uns an und dachten:.Ja, das sind wir..Die vier aus Liverpool tourten erst durchs Land, dann durch die Welt..Füllten Fußballstadien und brachten reihenweise girls zum durchdrehen..Warum schreien die so? - Keine Ahnung..Der Film "Eight Days A Week" konzentriert sich auf die Jahre.1962-1966, in denen die fabulous four fast unentwegt auf Tour waren..Sogar ein wenig neues Material hat der Regisseur aufgetan..Beatles mit Puderquaste..John hatte seine Gitarre, ich meine..Wir saßen uns gegenüber. Ich war Linkshänder, er Rechtshänder..Es war, als guckte man in den Spiegel..Er schrieb eine Zeile, dann ich..Und wenn wir fertig waren, hatten wir den Text, die Melodie sowieso..Unterwegs schrieben sie ihre großen Hits..Später sagten sie, nie seien sie schneller gealtert.als in diesen Jahren..Wer waren sie vor Beatlemania? Und was wurden sie im Laufe dieser Zeit?.Der Film will zeigen, wie sie sich entwickelten..Künstlerisch und als Personen..Und wie die Welt sich um sie herum bewegte..Es gibt Leute, die sagen,.ihr wärt nur ein paar britische Elvis Presleys..Ist nicht wahr..Wahr ist, dass ihre Auftritte ein Sicherheitsproblem wurden..Hysterie auf der einen, gewaltätige Ablehnung auf der anderen Seite..Wir wollten berühmt sein, wir wollten auch erfolgreich sein..Du auch, Ringo..Es war das, was wir wollten, also konnten wir uns.nicht wirklich beschweren. Aber es lief aus dem Ruder.und hat uns tatsächlich am Ende gezwungen,.mit dem Touren aufzuhören..Die Abbey Road Studios wurden ihr neues Zuhause..Vier weitere Jahre genialer Gemeinsamkeit..Aber das ist ein anderer Film..Weiter geht es gleich mit der Sendung "Was nun?".Heute stellt sich Bundesfinanzminister Schäuble.den Fragen von Bettina Schausten und Peter Frey, live untertitelt..Im Anschluss geht es dann bei Maybrit Illner weiter..Um 0.30 Uhr gibt es dann heute+ mit Daniel Bröckerhoff..Bis morgen wenn Sie mögen, tschüß..Die Hitzewelle findet nun doch mal ein Ende,.und zwar mit Tief "Stephanie"..Das bringt etwas kühlere Luft aus dem Südwesten..Das Hoch "Matthias" wird erstmal abgedrängt,.viel Regen kommt im Vorfeld dieses Tiefs am Samstag.und in der Nacht auf Samstag..Da wird es an den Alpen und im Süden Deutschlands sehr viel Regnen,.behalten Sie das bitte im Auge..Regen gibt es auch in der kommenden Nacht in Form von Schauern.und auch einigen Gewittern, die sich dann allmählich auflösen..Im Osten und im Süden bleibt es größtenteils trocken..Die Temperaturen gehen zurück..An den Alpen ist es am kältesten..Morgen ist es im Osten Deutschlands erst einmal freundlich.mit viel Sonnenschein..Dann kommen die Gewitter hier auch an..Von Westen her lockert es schon wieder auf..Und obwohl es dort kühler geworden ist, werden angenehme Werte erreicht..In der Nacht auf Samstag und am Samstag viel Regen,.im Süden bis ins Erzgebirge mit Gewittern durchsetzt..100 Liter auf den Quadratmeter..Am Sonntag wird es von Norden her freundlich,.weiter Regen im Süden..Allmählich wird es von Norden wieder trockener..KEINE UT
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-15_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (28.09.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, meine Damen und Herren..Mehr als zwei Jahre nach dem Abschuss einer Malaysia-Airlines-Maschine.hat eine Expertenkommission neue Erkenntnisse vorgelegt..Demnach wurde die Boeing.von einer Buk-Rakete russischer Herkunft zerstört..Abgefeuert aus einem Gebiet,.das von pro-russischen Separatisten kontrolliert wurde..Moskau wies die Darstellung zurück..Alle 298 Menschen an Bord von Flug MH17 waren ums Leben gekommen..Pressekonferenz am Nachmittag..Das internationale Ermittlungsteam.präsentiert erste Ergebnisse der strafrechtlichen Ermittlungen..MH17 wurde von einer Buk-Rakete abgeschossen,.die von einem Feld bei Pervomaiskiy startete..Das Raketensystem kam aus Russland und kehrte dorthin zurück..Russland bestritt lange,.dass das Flugzeug von einer Buk-Rakete zerstört wurde..Der Weg des Raketenwerfers durch die Ostukraine.wurde anhand von Amateurvideos, Fotos und Telefongesprächen rekonstruiert..Die Hinweise ergeben ein zusammenhängendes Bild..Die meisten Beweismittel fanden Journalisten und Ermittler.in Sozialen Medien..Demnach bestellten Russland-treue Rebellen ein Buk-Flugabwehrsystem.in Russland und brachten es 20 km vom späteren Absturzort in Stellung..Nach dem Abschuss kehrte der Raketenwerfer nach Russland zurück..Es ist zu sehen, dass eine von vier Raketen fehlt..Ca. 100 Personen werden mit dem Abschuss in Zusammenhang gebracht..Es ist noch ein weiter Weg bis zu Beweisen gegen Personen..Auch in den russischen Medien.zahlreiche Reaktionen auf den Bericht und seine brisanten Ergebnisse..Tenor: Empörung, Unverständnis, Widerspruch..Nur Stunden nach der Pressekonferenz in den Niederlanden präsentierte.der russische Buk-Hersteller Almas-Antei Grafiken und Schaubilder..Neue Radardaten und eine Analyse des MH17-Wracks zeigten:.Von Separatisten-Territorium könne keine Rakete gestartet sein..Das aber sei im Untersuchungsbericht nicht berücksichtigt worden..Der Rüstungskonzern hatte schon im Oktober 2015.mit einem Test-Beschuss einer Flugzeughülle zu beweisen versucht:.Die Schäden an der Hülle könnten nur von einem älteren Buk-Modell stammen,.das nicht in Russland, aber in der Ukraine in Dienst sei..Technische Feinheiten.standen in russischen Talkshows nicht immer im Vordergrund..Der Bericht sei Teil eines Medienkriegs,.einer westlichen Verleumdungs- Kampagne gegen Russland..Genau wie der Vorwurf,.einen UN-Hilfskonvoi in Syrien zerstört zu haben..Russlands Außenministerium äußerte Enttäuschung.über eine voreingenommene und politisch motivierte Ermittlung..Der Tod des ehemaligen israelischen Präsidenten Shimon Peres.hat weltweit Trauer und Anteilnahme ausgelöst..Papst Franziskus würdigte ihn.für seine "unermüdlichen Friedensbemühungen"..Bundespräsident Gauck sprach von einem "treuen Freund Deutschlands"..Er habe den Deutschen trotz der Gräueltaten während des Holocausts,.die Hand gereicht..Peres war in der Nacht.im Alter von 93 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben..Er soll in Jerusalem beigesetzt werden..Einer seiner letzten großen, öffentlichen Auftritte:.Shimon Peres im Juni mit Überlebenden der Flugzeugentführung von Entebbe..40 Jahre liegt die israelische Befreiungsaktion zurück..Der 93-Jährige erinnert sich an jedes Detail..Verteidigungsminister ist er damals,.eines seiner vielen Ämter einer jahrzehntelangen Laufbahn:.Bis zum Regierungschef und Staatspräsidenten..1923 in Polen geboren, wandert er 1934 mit seiner Familie.ins damals britische Mandatsgebiet Palästina aus..Zurückbleibende Verwandten werden von den Nazis ermordet..Peres wird einer der Gründungsväter Israels,.Vertrauter des Staatsgründers Ben Gurion..Sein Weg führt.von der Kibbutz-Bewegung in die Arbeitspartei..In seinen frühen Jahren setzt Peres beim Überlebenskampf.des jungen Staates auf Bewaffnung, unterstützt den Siedlungsbau..Später wird er vom "Falken" zur "Taube":.Befürworter einer Zweistaatenlösung,.Mitunterzeichner des Friedensabkommens von Oslo..Für das erhält Peres 1994 den Friedensnobelpreis,.gemeinsam mit Jassir Arafat und Itzak Yitzhak Rabin..Trauersitzung des israelischen Kabinetts heute..Ministerpräsident Netanjahu würdigt Peres als Mann,.der sich für die israelische Nation und den Frieden eingesetzt habe..Auch Palästinenserpräsident Abbas traf Peres regelmäßig,.wie 2014 im Vatikan..Er richtete ein Kondolenzschreiben an die Familie..Morgen wird der Sarg in der Knesset aufgebahrt..Dann kann sich die Bevölkerung verabschieden.vom letzten großen Vertreter der Gründergeneration Israels..Zum Tod von Shimon Peres.hat das Erste um 23.45 Uhr einen Nachruf ins Programm genommen..Hintergründe, Reaktionen und eine Bilderstrecke.gibt es auf tagesschau.de.US-Außenminister Kerry hat Russland gedroht:.Sollten die Angriffe auf die Stadt Aleppo weitergehen,.komme es zu einem Abbruch der Syrien-Gespräche..Er telefonierte heute mit seinem russischen Kollegen Lawrow..Die syrische Luftwaffe flog in den letzten Tagen.mit russischer Unterstützung massive Luftangriffe auf Ost-Aleppo..Heute wurden laut einer Hilfsorganisation.erneut zwei Krankenhäuser bombardiert..Wieder Luftangriffe auf Aleppos Rebellenviertel..Russische und syrische Kampfjets.attackieren den Osten der geteilten Stadt..Seit Freitag sollen 100 Kinder getötet worden sein, so Unicef..Nach Angriffen stellten zwei der letzten fünf Notfall-Kliniken.in Ost-Aleppo ihren Betrieb ein, so oppositionelle Ärzte..Die Luftschläge hätten Aleppo in ein Schlachthaus verwandelt,.so der UN-Generalsekretär vor dem Sicherheitsrat..Am Morgen gab es zwei neue Angriffe auf Krankenhäuser in Aleppo..Jene, die Waffen mit immer noch größerer Zerstörungskraft einsetzen,.wissen, dass sie Kriegsverbrechen begehen..Die syrische Armee verbreitet Erfolgsmeldungen..Diese Bilder sollen die Einnahme.eines von der Opposition gehaltenen Viertels zeigen..Seit dem Scheitern der Waffenruhe bereitet Syriens Führung.mit Russlands Hilfe die Rückeroberung der Rebellenviertel vor..1700 Angriffe sollen syrische und russische Luftwaffe.in den letzten Wochen geflogen haben..Das sagt der oppositionelle syrische Zivilschutz..Luftaufnahmen zeigen Krater..Schwere bunkerbrechende Bomben sollen eingesetzt worden sein..1000 Menschen wurden verletzt oder getötet, so der Zivilschutz..Überprüfen lassen sich die Angaben nicht..Zwei Tage nach den Sprengstoff-Anschlägen in Dresden.fahndet die Polizei weiter nach den Tätern..Ein im Internet aufgetauchtes Bekennerschreiben einer linken Gruppe.wird laut Behörden auf Echtheit überprüft..Ermittelt werde in alle Richtungen..Am Montagabend detonierten vor einer Moschee und dem Kongresszentrum.zwei selbstgebaute Sprengsätze, verletzt wurde niemand..Dresden richtet am Montag.die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit aus..EZB-Präsident Draghi hat bei einem Treffen mit Bundestagsabgeordneten.Kritik an der Null-Zins-Politik zurückgewiesen..Die EZB habe zur Schaffung neuer Jobs.und einer besser laufenden Wirtschaft beigetragen, so der Italiener..Von dieser Erholung der Wirtschaft profitierten auch die Sparer..Das Rentenniveau könnte in den nächsten Jahrzehnten deutlich sinken,.sollte die deutsche Politik nicht gegensteuern..Das geht aus Berechnungen des Sozialministeriums hervor..Bis zum Jahr 2045 droht demnach ein Rückgang um mehr als 6 %..Mit den Zahlen legte das Ministerium nun Berechnungen vor,.die über das Jahr 2030 hinausgehen..Für Rentner gab es 2016 das höchste Rentenplus seit 1993..Für künftige Generationen sieht es weniger rosig aus..Ohne Reformen sinkt das Rentenniveau in Deutschland.von heute 47,8 auf 41,6 % in 2045 ab..So eine Prognose des Sozialministeriums..Es ist dringend notwendig, für die Jahre nach 2030.ein Mindestsicherungsniveau in der Rente festzulegen..Die jungen Leute wollen wissen, können sie sich darauf verlassen:.Dass aus der Rente wenigstens ein Beitrag kommt,.der im Verhältnis zu dem steht, was man an Beiträgen gezahlt hat..Sozialministerin Nahles äußerte sich heute nicht..Sie ist für eine Linie, unter die das Rentenniveau nicht sinken dürfe..Wo die liegt ist offen, aber es wird teuer..Der Beitragssatz würde von 18,7 auf 26,4 % in 2045 ansteigen,.würde man das Rentenniveau auf dem heutigen Stand stabilisieren..Die Zahlen sind ein Offenbarungseid für die Rentenpolitik der Regierung..Wir müssen handeln,.dass das Rentenniveau nicht weiter absinken kann..Alle anderen Maßnahmen kann man sich sonst sparen..Im November will Nahles ihr Rentenkonzept vorlegen..Dann wird die Debatte Fahrt aufnehmen..Deutschlands größte Fluggesellschaft, Lufthansa,.will sich breiter aufstellen..Der Aufsichtsrat stimmte der Übernahme.der belgischen Linie Brussels Airlines zu..Früheren Aussagen zufolge soll Brussels künftig.unter dem Dach der Konzerntochter Eurowings fliegen..Überlegungen gibt es bei Lufthansa auch.für eine Übernahme von Flugzeugen und Personal Air Berlin..Der Konkurrent schreibt seit Jahren rote Zahlen.und steht offenbar vor der Aufspaltung..Um kurz nach fünf wird heute diese Air-Berlin-Maschine.in Frankfurter für einen Flug nach Mallorca betankt..Wie lange es diese Verbindung geben wird, ist unklar..Air Berlin wird sich laut Hessischem Rundfunk aufspalten..Ein Teil der Mittelstrecken-Maschinen.soll zur Lufthansa-Tochter Eurowings wechseln..Ein anderer Teil soll ausgelagert werden..Im Konzern bleiben sollen die Langstrecken-Maschinen,.außerdem ein Anteil kleinerer Flugzeuge..Analysten zweifeln, ob die Schrumpfkur reicht,.um die Airline profitabel zu machen..Und damit den Groß-Aktionär Etihad Airways zufriedenzustellen,.der Air Berlin finanziell stützt..Das Streckennetz der Air Berlin wurde über mehrere Jahre ausgedünnt..Nun kommt ein radikalerer Schnitt..Das ist aber noch nicht das Ende..Im Interesse des Großaktionärs sollten nur Strecken bedient werden,.die Zubringerflüge sind, z.B. Abu Dhabi und Ziele wie Nordamerika..Air Berlin ist in jetziger Form noch zu groß..Der Konkurrenzdruck unter den Billigfliegern ist enorm..Dieser Markt wird dominiert von Ryanair und Easy Jet..Heute hat Lufthansa beschlossen, Brussels Airlines zu übernehmen,.bis zu 40 Flugzeuge von Air Berlin kommen hinzu..So wird Eurowings zur Nummer drei im Billigflieger-Markt..Während Air Berlin schrumpft, machte Lufthansa einen gewaltigen Sprung.beim Umbau des Konzerns, der im Billigsegment wachsen soll..Das Hamburger Unternehmen Blohm und Voss.steht vor einem Besitzerwechsel..Neuer Eigentümer wird die Bremer Lürssen Werft,.Deutschlands führender Hersteller von Luxusjachten..Das Kartellamt muss noch zustimmen..Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart..Derzeit arbeiten in Hamburg 1000 Menschen..Die IG Metall begrüßte die Übernahme..Die Lottozahlen:.Die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 29. September..Über Nordeuropa tiefer, über dem Süden hoher Luftdruck..Deutschland überwiegend auf der sonnigen Seite..Nachts klar, stellenweise Nebel..Im Norden Wolken, in Nordseenähe ein paar Tropfen..Morgen oft sonnig, im Norden später mehr Wolken und Regen..Windig, an der Nordsee sowie in den Mittelgebirgen Sturmböen..Am Freitag im Süden sonnig..In der Mitte auch Regen, im Norden Schauer und Gewitter..Am Samstag südlich der Donau freundlich, sonst wechselhaft..Am Sonntag unbeständig und kühler..Um 22.25 Uhr sehen Sie die Tagesthemen:.Verteidigungsrede im Bundestag:.EZB-Chef Mario Draghi im Interview mit Thomas Roth..Und: Der Ermittlungsbericht zu MH17 sowie die Reaktion aus Russland..Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-28_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Die letzten Tage waren gezeichnet von den heftigsten Bombardements.in Aleppo seit Beginn des Krieges. Annette Hilsenbeck berichtet..Wo ein Haus stand, liegen nur noch Trümmer..Die Luftangriffe, die die syrischen Kampfjets.auf die von Rebellen besetzten Gebiete im Osten Aleppos fliegen,.sind von solcher Wucht,.dass an der Einschlagsstelle nichts mehr stehen bleibt..Und auch heute wurden Menschen bei den Angriffen getötet,.gab es Verletzte..250.000 Menschen sollen noch.in dem von Rebellen kontrollierten Gebiet ausharren..Die obdachlos wurden, sind zumindest mit dem Leben davongekommen..Die syrische Armee hat inzwischen die schweren Luftangriffe bestätigt..Man nutze Präzisionswaffen, die Tunnel und Bunker sprengen,.hieß es, zivile Ziele beschieße man nicht..Das Militär veröffentlichte zudem Bilder einer Bodenoffensive..Sie sollen belegen,.dass die syrische Armee auch vom Norden Aleppos her.in das Rebellengebiet vordringt, den Druck erhöht..Die schweren Bombardements dauern nun schon den dritten Tag an..Ein Sprecher der oppositionsnahen Rettungstruppe "Weißhelme".erklärte gestern, durch den dauernden heftigen Beschuss.könnten sie Verletzte oft nicht rechtzeitig erreichen..Wir waren unterwegs, als die Angriffe begannen..Und im Ernst:.So einen massiven Beschuss habe ich in meinem ganzen Leben nicht erlebt..Das war sehr stark..Aus einem zerstörten Gebäude.konnten die Helfer gestern ein Kleinkind retten..Doch der Dauerangriff macht es schwer,.nach weiteren Opfern zu suchen..Wie viele Menschen noch unter Trümmern liegen, ist ungewiss..Die Supermacht Amerika wurde gegründet auf Entdeckerdrang,.auf Freiheitswillen und Profitsucht,.auf Mut und auf mindestens zwei Erbsünden..Die beinahe vollständige Ausrottung der Ureinwohner. Und die Sklaverei..Ein großes neues Museum erinnert jetzt.an die Geschichte der schwarzen Amerikaner..Auf der Prachtmeile der Hauptstadt Washington,.wo es übrigens schon lange ein Museum für die Kultur der Indianer gibt..Dazu gleich..Unsere Korrespondentin Heike Slansky lebt in einem Viertel von Washington,.wo das Schicksal der African Americans,.wie das politisch korrekt heißt,.nicht Geschichte, sondern lebendige Gegenwart ist..Mein Weg nach Hause führt am Kapitol vorbei..Nur ein Katzensprung entfernt, auf der anderen Seite Flusses.liegt Anacostia, das Armenhaus der US-Hauptstadt,.zu 90 % schwarz..Allerdings war das nicht immer so..Nachdem die Rassentrennung offiziell vor 50 Jahren aufgehoben wurde,.erklärt mir meine Nachbarn, zogen viele Weiße weg..Seien wir doch mal ehrlich:.Die Weißen wollten sich nicht mit uns auseinandersetzen..Ich habe ja noch erlebt, wie wir zu unterschiedlichen Ärzten.gehen mussten, dass wir im Theater in den hinteren Rängen.Plätze bekamen und dass Schwarze sich bei vielen Arbeitgebern.nicht zu bewerben brauchten..Auf dem ersten Blick wirkt das Viertel kaputt:.Fast jeder Fünfte ohne Arbeit, die Hälfte auf Stütze angewiesen,.hohe Kriminalität, Polizeieinsätze gehören zum Alltag..Wegen der Ausschreitungen Ende der 60er machten.fast alle Geschäfte dicht..Weiße und Schwarze mit Geld zogen weg..Das Viertel wirkte wie ausgestorben..Es folgte die Drogen-Epidemie, Cracke, Kokain,.viele Menschen kennen gar kein normales Leben..Wenn die Gesamtschule ihre Jugend entlässt,.geschieht das immer unter der Aufsicht der Ordnungshüter..Weniger als die Hälfte schafft den Abschluss,.70 % wachsen ohne Vater auf..Vor zwei Wochen wurde um die Ecke am helllichten Tage.einer von ihnen erschossen: Kevin war erst 17..Er war morgens noch im Unterricht, aber die Schule schmiss ihn raus.und jetzt tun sie so, als hätte er die Schule geschwänzt..Zur falschen Zeit am falschen Ort, sagen sie,.trotzdem sei die Schule schuld an seinem Tod..Er hatte die Schuluniform nicht an, deshalb musste er sterben..Sie haben ihn weggeschickt, weil er das falsche Hemd anhatte..Evtl. konnte er es sich nicht leisten..Das erzählt man sich..Tatsächlich war er Mitglied einer Gang.und wurde von einem verfeindeten 15-Jährigen kaltblütig umgebracht..Keine Freizeitangebote, keine Jobs, arm und perspektivlos:.Die Jugend im Ghetto verroht..Die kommen aus der Schule und wollen alles zerstören..Mülleimer umwerfen, randalieren..Wenn sie mehr positive Impulse hätten und Angebote,.wäre es evtl. anders..Das Zentrum der Macht: so nah und doch so fern..Anacostia, ein schwarzes Viertel wie so viele in Amerika..Am desolaten Zustand konnte auch ihr Hoffnungsträger,.Präsident Obama, nichts ändern..Es ist wirklich ganz nah..Wenn der Wind von Westen kam, muss er die Töne von der festlichen Eröffnung.des Museums der Afrikanischen Amerikaner.hinübergeweht haben nach Anacostia..Die von Rassenspannungen bestimmten Unruhen der letzten Tage und Monate.machen aus dem Eröffnungstag heute ein brennend aktuelles Ereignis..Es ist ein hochemotionaler Tag für viele Afroamerikaner,.mehr als 100 Jahre haben sie darauf gewartet:.ein Museum im Herzen der US-Hauptstadt,.das sich endlich den dunklen Seiten der amerikanischen Geschichte stellt.Wir haben so lange gekämpft, so viele Jahre..Es treibt mir Tränen in die Augen, wenn ich daran denke,.was meine Eltern durchmachen mussten..Ich hoffe, dass Afroamerikaner begreifen,.dass Randale nichts bringt..Wir müssen ehrlich miteinander reden,.denn es gibt Ungerechtigkeiten,.aber darüber dürfen wir uns nicht die Köpfe einschlagen..540 Mio. Dollar, die Hälfte davon von Privatspenden,.für einen spektakulären Giganten, dessen Exponate.sich hinter kunstvoll geformten Gittern verbergen..Ein Museum, das die Wunden heilen soll,.aber viel mehr noch sich als Ort des Dialogs versteht..Es zeigt: Ungerechtigkeiten und Erfolge,.Widersprüche und Durchbrüche, Angst und Hoffnung..Eine Eröffnungsfeier ohne Schönrederei..Es muss endlich aufhören. Alles..Das Hin und Her, das Vor und Zurück,.der Hass, der Versuch, uns zu spalten..Die Fesseln der Sklaven, die Folterwerkzeuge,.die permanente Erniedrigung bis hin zum Tod..Nach der Befreiung der Hass,.der Tausenden nur wegen der Haut- farbe den qualvollen Tod brachte..Der Widerstand, der Mut von Rosa Parks z.B.,.die sich weigerte, den Sitzplatz im Bus aufzugeben..Die sportlichen Helden, die trotz ihrer Hautfarbe alle begeisterten..Die musikalischen Highlights, die die Nation zusammenbrachte..Licht und Schatten amerikanischer Geschichte..Auch der erste schwarze Präsident zeigt sich ergriffen,.der Hoffnungsträger von einst, der nicht viel am Elend in den Ghettos.in seiner Amtszeit ändern konnte..Gemeinsam können wir hier etwas über unsere Geschichte lernen..Als Amerikaner..Über unsere Leiden, Freuden, Triumphe..Wir gehen gestärkt hervor.."Erhebt jede Stimme und singt" stimmen sie spontan an..Das Lied gilt als ihre Nationalhymne..Stolz, doch längst nicht am Ziel..Der lange Weg der Afroamerikaner..Eine weitere Etappe, um Amerikas Idealen.von Gleichheit und Gerechtigkeit für alle näher zu kommen..Vor acht Jahren hat - auch das weiße Amerika -.einen schwarzen Präsidenten gewählt. Damit war nichts vor..Wie William Faulkner sagte:.Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen..Aktuelle Meldungen von Gundula Gause..Ein Ende der Willkommenskultur, das ist die Botschaft eines.Gipfeltreffens von 11 europäischen Staaten zur Flüchtlingskrise..Österreich hatte geladen,.die Länder der Balkanroute nahmen teil - und Deutschland..Kanzlerin Merkel erklärte,.die illegale Migration muss so weit wie möglich gestoppt werden..In Wien forderte Merkel,.die Rückführung von Menschen ohne Bleiberecht müsse funktionieren..Deswegen müssten schnell Abkommen mit afrikanischen Ländern, Pakistan.und Afghanistan abgeschlossen werden..Die Regierungschefs wollen die europäische Grenzschutztruppe Frontex.aufstocken, für einen besseren Schutz der Außengrenzen..Am Düsseldorfer Flughafen haben Bundespolizei.und das nordrhein-westfälische LKA ein mutmaßliches Mitglied.der Terrormiliz "Islamischer Staat" festgenommen..Der 22-jährige Deutsche kam aus der Türkei zurück,.seit Mai war er mit Haftbefehl gesucht worden..Im Sommer 2015 soll er nach Syrien gereist sein und dort,.laut Bundesanwaltschaft,.den Umgang mit Waffen und Handgranaten gelernt haben..An deutschen Schulen wird zu wenig modernisiert und investiert..Die KfW-Bank erklärt in einer Studie: Bildungserfolge würden.durch vernachlässigte Schulgebäude erschwert:.kaputte Fenster, kaputte Decken und Toiletten -.die Kommunen geben immer weniger Geld für den Erhalt von Schulen aus..Waren es 1995 noch 4,2 Mrd. Euro, sank die Summe bis 2015 auf 2,9 Mrd..Die Folge: ein Investitionsstau von 34 Milliarden Euro..Die Experten sehen Deutschland weit entfernt.von einer idealen Schulinfrastruktur..Nach der Schießerei im US-Bundesstaat Washington.ist der Täter noch immer auf der Flucht..Fünf Menschen hatte ein bewaffneter Mann in einem Einkaufszentrum.in der Stadt Burlington getötet: vier Frauen und einen Mann..Die Cascade Mall war zum Zeitpunkt der Tat gut besucht..Das Motiv des Angreifers,.offenbar ein Mann lateinamerikanischer Herkunft,.ist bislang unklar..Heute beginnt in Südafrika wieder einmal.das Ritual der Artenschutzkonferenz. Das Gemetzel geht unterdessen weiter..In den Weltmeeren, zu Lande und in der Luft.dezimieren Menschen die Schöpfung. Aus vielen Gründen..Einer der größten Feinde der Artenvielfalt.sind die sexuellen Versagensängste alternder Männer, v.a. in Asien..Fleisch, Zähnen und Knochen von Ti- gern und dem Elfenbein von Elefanten.werden Kräfte nachgesagt, die angeblich das Stehvermögen erhöhen..Dieser Schwachsinn finanziert globales Milliardenbusiness..Die mit schönsten und stolzesten Tiere der Erde sind -.Abkommen hin oder her - weiter bedroht..Die Nachricht kam vor ein paar Tagen und war ein Schock:.In Afrika gibt es nur noch 350.000 Elefanten..So das Ergebnis der jüngsten Zählung..Die Bestände sind in wenigen Jahren eingebrochen..Schuld ist die Wilderei..Trotzdem wollen Namibia, Simbabwe und Südafrika.das strenge Handelsverbot für Elfenbein lockern,.wollen ihre staatlichen Lagerbestände verkaufen..Unsere Regierung will das Geld zum Schutz der Elefanten einsetzen..Etwa zur Lösung des Konflikts zwischen Mensch und Tier.in den ländlichen Gebieten, die mit den Elefanten leben müssen..Dürfte das staatliche Elfenbein verkauft werden, so das Argument,.könne man den Markt fluten, die Preise drücken,.die Wilderei eindämmen..Gegner des Antrags wie Kenia haben gerade ihre Lagerbestände vernichtet.Sie sagen, ein Verkauf würde die Nachfrage nur noch erhöhen..Als der Elfenbeinhandel verboten wurde,.hatte das einen positiven Effekt..Aber als das Verbot 1997 teilweise aufgehoben wurde,.nahmen die Nachfrage zu.und damit auch die Wilderei und der illegale Handel..Deshalb wird Deutschland auf der Artenschutzkonferenz.den Antrag der Verkaufsgegner unterstützen..Wir möchten den Schutzstatus aufrechterhalten..Und wir wollen nicht, dass dort Lockerungen kommen..Das würde die Wilderei nur noch mehr anregen..Welcher Weg der richtige ist, darum wird weiter gestritten..Denn auch die schärfsten Verbote nützen nichts,.wenn sie durch Korruption umgangen werden..Weil Kunden in Asien bereit sind,.viel Geld zu bezahlen für die Stoßzähne afrikanischer Elefanten..Noch einmal Nachrichten: Max Mannheimer,.Holocaust-Überlebender und Opfer des Nazi-Terrors,.ist im Alter von 96 Jahren in München gestorben..Kanzlerin Merkel würdigte ihn als."Mahner gegen das Vergessen und großen Versöhner"..Im Zweiten Weltkrieg war Mannheimer.in mehreren Konzentrationslagern inhaftiert..Dort wurden seine Frau, seine Eltern, seine Schwester.und ein Bruder ermordet..Jahrzehntelang kämpfte er gegen Antisemitismus.und rechtsradikales Gedankengut. Vielfach wurde er ausgezeichnet..Bis zuletzt besuchte Mannheimer Schulklassen.und berichtete als Zeitzeuge über die Nazizeit..Die Gewinnzahlen vom Lotto:.Das Wetter bleibt nur morgen noch richtig spätsommerlich schön,.mit viel Sonne und kaum einer Wolke am Himmel..Lebhafter Südwind..Auch in der nächsten Woche scheint häufig die Sonne..Am Montag kann es im Süden, am Mittwoch im Norden Schauer geben..Mit 18 bis 23 Grad ist es nicht mehr ganz so warm..Es folgt sicher das Sportstudio,.und dann hoffentlich eine friedliche Nacht und ein wunderbarer Sonntag..Wir erwarten Sie hier dann am Abend. Bis dann..KEINE UT
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-24_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
über die weltweit größte Übernahme im Agrarbereich..Das nachtmagazin meldet sich um 0.15 Uhr..Wir sind morgen wieder für Sie da, kommen Sie gut durch die Nacht..Copyright Untertitel: NDR 2016.Es ist die größte Übernahme,.die ein deutscher Konzern je gewagt hat:.Bayers Monsanto-Deal..Monsanto hat in den USA ein hervorragendes Image..Reiner Zweckoptimismus..Denn in Wahrheit gehört Monsanto zu den meist gehassten Firmen der Welt..Sie missachten,.wie gefährlich und verwundbar die Zukunft von Monsanto ist..Pflanzenschutzmittel unter Krebsverdacht,.genmanipuliertes Saatgut..Monsantos Produkte, seit Jahren umstritten..Es gibt Produkte, die eigentlich schon lange verboten gehören,.aufgrund, was die Wissenschaft weiß..Die Übernahme für Bayer: maximales Risiko..Das große Problem ist die Reputation von Monsanto..Hat Bayer sich also übernommen?.Wer ist Monsanto wirklich?.Und was bedeutet der Megadeal für uns alle?.Wenn der Kauf wirklich klappt, werden sie das bedauern..Untertitel: WDR mediagroup digital GmbH im Auftrag des WDR.Unsere Recherchen beginnen hier: in Boone mitten in den USA,.auf der Farm Progress Show..Seit Monaten kursieren Gerüchte, Bayer wolle Monsanto übernehmen..Als der Übernahmepoker vor einigen Tagen immer konkreter wird,.reisen wir in die Staaten..Offiziell ist der Mega-Deal noch nicht,.doch die Mitarbeiter beider Unternehmen.gehen schon einmal auf Tuchfühlung..Noch präsentieren sich beide Unternehmen.auf getrennten Ständen den amerikanischen Landwirten,.doch die Mitarbeiter scheinen sich gut zu verstehen..Auch der Technologievorstand von Monsanto, Robb Fraley,.ist zu Gast auf dem Bayer-Stand..Aus heutiger Sicht: ein vorweggenommener Antrittsbesuch..Keine 2 Wochen später dann der Vollzug..Journalisten sind nicht eingeladen..Nur über eine PR-Agentur.präsentieren die Firmenchefs die frohe Botschaft..Hallo allerseits, wir freuen uns, hier zu sein.und Folgendes gemeinsam zu verkünden:.Das ist wirklich ein historischer Tag für Bayer und auch für Monsanto..Wir betreten ein neues Zeitalter in der Landwirtschaft,.in dem Bauern neue Lösungen und neue Technologien nachfragen..Sie wollen profitabler und noch nachhaltiger sein..Statt in der Bayer-Zentrale Leverkusen.gewährt uns Konzernchef Baumann in New York eine kurze Audienz..5 min nur stehen für Fragen zur Verfügung,.die in Deutschland seit Wochen die Schlagzeilen beherrschen..Viel zu wenig,.um alle kritischen Aspekte des Deals eingehend zu beleuchten,.genug, um die positiven Botschaften loszuwerden..So offenbar die Strategie der Bayer-Leute..Ich bin sehr stolz, dass wir heute zusammen mit der Führung von.Monsanto bekannt geben können,.dass wird zu einem gemeinsamen Abschluss gekommen sind..Das erfüllt uns mit großem stolz und Erleichterung..Heute am Stammsitz in Leverkusen..In der Belegschaft findet die Fusion ein zwiespältiges Echo..Vor der Kamera reden, will niemand..Im vertraulichen Gespräch aber.berichten Mitarbeiter von ihren Befürchtungen..Seit Jahren habe Bayer am eigenen positiven Image gearbeitet,.nun sollen sie mit einem Unternehmen fusionieren,.das "buchstäblich über Leichen gehe"..Der Bayer-Konzern: 117.000 Mitarbeiter weltweit,.Umsatz im vergangen Jahr mehr als 46 Mrd. Euro..Allein in der Sparte Pflanzenschutz.setzt das Unternehmen fast 10 Mrd. um..Die soll sich nun ideal mit der Monsanto-Produktpallette ergänzen,.so Bayers große Hoffnung..Denn Pflanzenschutzmittel produziert auch Monsanto,.v.a. aber ist das Unternehmen aus St. Louis.eines der 3 führenden auf dem Weltmarkt für Saatgut..Und setzt dabei voll auf Gentechnik..Gentechnisch veränderte Pflanzen stehen dabei im Mittelpunkt..Mit der Fusion nun entsteht ein gigantischer Agrarkonzern,.der den Markt beherrschen wird und ein zwiespältiges Image hat..Einer von Monsantos namhaftesten Kritikern.ist der Schweizer Biologe Hans Rudolf Herren..Seit Jahren kämpft er.für die gerechte Verteilung von Nahrungsmitteln auf der Welt..Monsanto ist für viele ein Begriff des Bösen..Falsche Produkte, Vergiftung der Welt..Verarmung der Bauern..Auch in Amerika wächst die Kritik an Monsanto,.obwohl genmanipulierter Mais dort großflächig angebaut wird..Und die Unkrautvernichtungsmittel aus demselben Hause.ebenfalls breit verwendet werden..Nun, ich glaube, die Zukunft von Monsanto.sähe ohne einen Partner wie Bayer nicht sehr rosig aus..Ihre Technologie verursacht Probleme,.sein Unkrautvernichter mit Glyphosat steht in der Kritik,.und die Firma setzt sehr stark auf Gentechnik..Doch beide sind höchst bedroht durch die aktuellen Entwicklungen..Mir gefällt es nicht besonders, dass Monsanto.von einem anderen Unternehmen den Rettungsring zugeworfen bekommt..Und ich vermute stark,.dass Unternehmen wie Bayer etwas Entscheidendes übersehen,.wie sehr Monsantos Zukunft tatsächlich bedroht ist..Solche Kritik.kommt auf der Hochglanz-Show in Iowa nur am Rande zur Sprache..Die Fusion sei des Teufels, heißt es zugespitzt auf einem Plakat..Einige wenige Kritiker der Mega-Fusion versuchen,.am Eingang des Ausstellungsgeländes.mit den Farmern ins Gespräch zu kommen..Unser Interview.mit der Vertreterin einer Monsanto-kritischen Organisation.wird von den Wachleuten beobachtet..Offenbar will man ganz genau wissen,.wer den Störern des schönen Agrar-Events das Ohr leiht..Ich glaube, viele Farmer machen sich große Sorgen wegen der Fusion..Einige wussten gar nichts davon, viele andere haben Monsanto.sehr lange die Stirn geboten und Großartiges geleistet,.um für die Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung zu sorgen.und die Artenvielfalt zu bewahren..Sie haben viel durchgemacht,.nicht zuletzt wegen Monsantos Einschüchterungstaktik..Und ich glaube,.die Farmer möchten mit keiner Sache in Verbindung gebracht werden,.die auch nur den Anschein erweckt,.sie könnte gegen die Interessen von Monsanto gerichtet sein..Und so sind schon nach wenigen Minuten.alle kritischen Gespräche unterbunden..Die Kritiker müssen den Platz räumen,.hier ist nur positive Stimmung gefragt..Das sind die Bilder, die man auf der Messe zeigen will,.gute Stimmung beim herzhaften Biss in den genmanipulierten Mais..So gesund sind angeblich die dank Monsanto gezüchteten Kolben..Der Technologievorstand im Kreise der Landwirtschaftsminister.aus den umliegenden Bundesstaaten..Im Interview gibt sich Robb Fraley zunächst einsichtig,.gesteht sogar Fehler ein..Wir hätten schon früher erkennen können,.dass wir eine Verpflichtung und eine Verantwortung haben..Nämlich die Vorzüge dieser Produkte der Öffentlichkeit.den Verbrauchern mitzuteilen..Das haben wir in der Vergangenheit nicht besonders gut hinbekommen..Vor 4 oder 5 Jahren jedoch haben wir unsere Herangehensweise geändert..Uns wurde bewusst, dass wir völlig transparent werden.und mit der Öffentlichkeit sprechen mussten..Hier in Iowa hat Robb Fraley ein Heimspiel..Wenn es aber um die konkreten Vorwürfe gegen Monsanto geht,.die seit Wochen die Schlagzeilen v.a. in Europa beherrschen,.gibt er den Hardliner..Es gibt den Mythos, dass biotechnologische Produkte,.genveränderte Produkte nicht sicher sind..Es gibt den Mythos,.dass wir Farmer auf der ganzen Welt grundlos verklagen..Von solchen Mythen sind eine ganze Menge im Umlauf,.die einfach nicht wahr sind..Der schlechte Ruf von Monsanto hat sich in Jahrzehnten verfestigt,.in denen das Unternehmen mit Umweltskandalen.und dubiosen Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht wurde..Monsanto produzierte Agent Orange,.das im Vietnamkrieg nicht nur ganze Landstriche entlaubt hat,.sondern auch für massive Gesundheitsschäden der Bevölkerung.verantwortlich war..Und das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat.steht bis heute unter Krebsverdacht..Das schlechte Image von Monsanto.könnte möglicherweise auf den neuen Gesamtkonzern.und damit auch auf die Traditionsmarke Bayer abfärben..Das jedenfalls befürchten Vertreter der Aktionäre..Das große Problem dieser Übernahme ist nicht die industrielle Logik..Auch nicht das Geld, es kostet nicht viel, eine Übernahme zu.finanzieren..Das große Problem ist die Reputation von Monsanto..Die Frage ist, ob sich Bayer nicht ein Problem ins Haus holt..Die große Hausaufgabe ist, die Reputation zu schützen..Und die von Monsanto besser dastehen zu lassen..Monsanto?.Schlechter Ruf?.Der Bayer-Chef will davon nichts wissen..Monsanto hat in den USA ein hervorragendes Image..Es ist eine innovationgetriebene Firma, die mit hohen ethischen.Standards ihre Firma betreibt..Sie arbeiten nah am Kunden..Und bringen Lösungen, die Geschäfte erfolgreich zu führen..Insofern passen Sie gut zueinander..Doch das sehen Kritiker völlig anders..Immer wieder bringt Monsanto Menschen auf die Straße,.auch in Deutschland..Und die Fusion schürt weitere Ängste..Das Problem wird verschärft, weil jetzt haben wir nicht mehr 6.Konkurrenten. Vielleicht nur noch 3..So wird der Druck auf die Bauern und die Preise größer..Ein größeres Monopol, die Preise für die Produkte steigen..Das schlimme ist, dass sich die Bauern mehr verschulden werden..Zurück in den USA..Wir reisen nach Ridgway im südlichen Illinois..Für Jim Raben geht es direkt von der Kirche aufs Feld..Jim Raben ist Farmer in der 3. Generation..Seine Farm funktioniert nach dem Prinzip Monsanto..Früher haben sie hier.viele verschiedene hochgiftige Pestizide ausgebracht,.um das Unkraut in den Griff zu bekommen..Doch seit es mit Monsantos Glyphosatmittel besprüht wird,.sei sein Leben einfacher geworden, sagt er..Denn der Konzern liefert das passende Saatgut gleich mit,.dem der Unkrautvernichter nichts anhaben kann..Angst, dass sein Mais gesundheitsschädigend sein könnte,.hat er nicht..Wir als Amerikaner und als amerikanische Farmer.essen genveränderte Lebensmittel..Meine Kinder essen sie, meine Enkel auch..Warum sollte ich die Gesundheit meiner Familie aufs Spiel setzen?.Jim und sein Sohn zeigen uns ihre Sojafelder,.die erst später abgeerntet werden..Direkt nebenan das Feld eines Nachbarn,.der alle möglichen Pestizide eingesetzt hat,.wie sie uns erzählen..Trotzdem wuchert überall das Unkraut..Diese Unkräuter hier sind definitiv resistent..Sie werden vielleicht ein bisschen braun, aber leider nicht abgetötet..So finden Sie hier diese Unkräuter,.die zu einer geringeren Ernte führen..Wir reden von Einbußen bis zu 40%, verglichen mit unserem Feld nebenan..Vor 10 Jahren war das noch anders:.Da hätte Glyphosat hier wahrscheinlich.noch das meiste vernichtet..Beim Nachbarn nutzt der Unkrautvernichter nichts mehr,.doch die Rabens machen sich keine Sorgen:.Sie haben einen engen Draht zu Monsanto..Wenn es Probleme mit Unkraut, Pilzen oder Insekten gibt,.kommt ein Experte raus und berät sie,.in welcher Dosierung sie welches Pestizid einsetzen sollen.und liefert es gleich mit..Deswegen ist der Ertrag reichlich, sagen sie..Den Mais bringt Jim Raben vom Silo zur Verladestation.am wenige Meilen entfernten Ohio River..Mit einem Saugrüssel werden Proben entnommen..Ergebnis: Rabens Mais hat eine optimale Qualität..Er geht jetzt den Fluss runter, über den Mississippi.nach New Orleans und von dort in die weite Welt,.etwa als Futtermittel für Tiere..Und so bekommt auch das eigentlich gentechnikfreie Europa.Genmais aus dem Mittleren Westen der USA..Wieder in Iowa:.Auch hier setzen die meisten Farmer auf Pestizide.und genverändertes Saatgut..George Naylor ist umringt von ihnen..Aber er will nicht aufgeben:.Warum auch, fragt er..Mit seinen Methoden, angelehnt an die althergebrachten Techniken,.sei er mindestens genauso erfolgreich.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.760', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-15_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Die Frau ist unmöglich als Regierungsmensch..Die hat nichts gemacht..Ja, Physikerin, von der Politik hat sie keine Ahnung..Sie können Käse kaufen, der soll zwei Monate halten..Im Kühlschrank, höchste Stelle - schon nach ner Woche vergammelt..Noch verpackt..Soll sie sich doch mal holen..* Gelächter *.Warum genau soll sich Merkel den alten Käse von dieser Frau holen?.Und warum wedelt sie mit einer Wurst?.Berlin, verrückte Stadt..Noch regiert von Michael Müller..Und wenn Sie sich jetzt wie jeder gesunde Mensch fragen:.Wer zum Teufel ist das?.Das ist sein Plakat:.Kleiner Tipp: Es ist nicht die Frau mit dem Kopftuch..Nein, Michael Müller.ist der ausgesprochen unscharfe Typ im Hintergrund..Das ist übrigens kein Fehler auf dem Wahlplakat,.man kriegt den einfach nicht scharf..Hier, das ist.......sein Hochzeitsfoto.......und das ist sein Personalausweis..Sowas wie der Anti-Wowi..Und sein, sagen wir aus Spaß mal, Herausforderer,.ist der CDU-Mann Henkel..Ein weiterer netter Brillenträger aus der gleichen Baureihe wie Müller..Und trotzdem haben sich die beiden, das muss man ihnen lassen,.ein gnadenloses TV-Duell geliefert..Alter, da flogen die Fetzen..Wann, wenn nicht jetzt, sollen wir Unterschiede deutlich machen?.Die Wähler wollen doch wissen,.woran sie sind, wenn sie den ein oder anderen wählen..Da hat er völlig recht. - Da hat Herr Henker völlig recht..In einem hat er recht. - Da hat er recht..Er hat recht. - Kann ich kaum etwas hinzufügen..Das war das Duell der beiden Spitzenkandidaten zur Berlin-Wahl..Da hat er völlig recht. - Mhm..Leider sind bei den Dreharbeiten zwei Kameramänner vor Langweile gestorben..Wie gesagt, eigentlich ist es egal, wer von den beiden am Ende regiert..Berlin bleibt Berlin,.die Stadt mit der ineffizientesten Verwaltung Deutschlands..Die Stadt, die, wenn das Geld alle ist,.einfach irgendwo anruft und sagt: "Ditt Jeld is schon wieder alle.".Um da Pepp in den Wahlkampf zu bringen,.muss das Fernsehen sich echt was einfallen lassen..Wir haben uns eine Schnellfragerunde ausgedacht..Und die heißt so, weil Sascha und ich schnell fragen..Hör doch auf!.Und ich hab mich immer gefragt, warum die Schnellfragerunde heißt..Verstehe....Und was wurden die da schnell gefragt?.Irgendwas Kritisches zum Flughafen?.Zum Berliner Vollversagen in der Flüchtlingskrise? Fast..Brustschwimmen oder Rücken? - Was?.Brustschwimmen oder Rücken? - Brustschwimmen..Tüte oder Space Cakes?.Rotwein..Zahnarzt, mit Betäubung oder ohne? - Sowohl als auch..Zweier oder Dreier? Also, in der Koalition..Ach so..* Gelächter *.Gott sei Dank..So sollte man mal Erdogan interviewen..Schaf oder Ziege? Also, im Döner..Alles wichtige Themen, keine Frage..Brust- oder Rückenschwimmen, denke ich oft drüber nach..Alternativ hätte ich gerne noch ne Frage.zum maroden Zustand der Berliner Schulen gehört..Die Bildungspolitik da ist ja ne Vollkatastrophe..Obwohl, es gibt Lehrerinnen,.die wechseln freiwillig von Bayern nach Berlin..Ein Schritt, den sie nicht bereut hat..Wenn mein Sohn dieses Soziale besonders hat als Lehrer,.und nicht so sehr.die Wissensvermittlung für dich im Vordergrund steht,.dann ist Berlin das Traumhafteste, was passieren kann..* Gelächter *.* Applaus *.Schule könnte so schön sein ohne die doofe Wissensvermittlung..So, jetzt aber genug Berlin-Bashing..Man muss auch mal das Positive sehen..Jedes Jahr ziehen 40.000 Menschen in die Hauptstadt,.so hip ist die..Da wohnen bald vier Millionen unfreundliche Taxifahrer..Und das ist nicht das einzig Tolle, was man über Berlin sagen kann..Berlin informiert:.Fünf geile Fakten über Berlin, die Sie garantiert nicht interessieren!.Hallo, mein Name ist Dennis Knossalla..Sie kennen mich aus Imagefilmen wie "Bielefeld, schlechter als sein Ruf".und "Hurra! Flitterwochen in Recklinghausen!"..Heute lade ich Sie ein.auf eine faszinierende Reise nach Berlin, das Kalkutta an der Spree..Es stimmt, kein einziges DAX-Unternehmen.hat seinen Sitz in Berlin, warum auch?.Aber fleißig produziert wird hier trotzdem..Zum Beispiel 55 Tonnen Hundekot, jeden Tag..Ah!.Und noch'n Rekord:.1,6 Millionen Schulstunden fallen hier jedes Jahr aus..Deswegen haben die Hauptstadtkinder reichlich Zeit,.sich auf ein Leben als erwachsener Berliner vorzubereiten..Das machst du super. Wat glotz'n so? Verpiss dich!.Der Görlitzer Park..Die braune Lunge Berlins.und Deutschlands größter Drogen-Umschlagsplatz..Koks? Ecstasy?.Danke, nein. Arschloch..Gerade wurde in Berlin der 500. Zebrastreifen eingeweiht..Damit ist Berlin die Hauptstadt.mit den wenigsten Zebrastreifen der Welt..Leider fremdelt der Berliner Autofahrer.noch mit dem ganzen Konzept "Fußgänger", aber das wird....Und jetzt kommt das Tollste..In keiner anderen Stadt.ist das Bußgeld für Wildpinkeln so niedrig wie in Berlin..Nur 20 Euro! Egal, wo du hinstrullerst..Woanders kostet das Tausende!.20 Öcken, dafür geh ich doch nicht mehr aufs Klo..Tach, Herr Wachtmeister..Ah, ditt is Ballin. Ah, ditt is Ballin..Berlin ― immer keine Reise wert..* Applaus *.Berlin, vorgestellt von Dennis Knosalla..Geile Fakten..Eine neue Eskalationsstufe ist erreicht..Heute droht Horst Seehofer im Spiegel ganz offen:.Wenn Merkel nicht "Obergrenze" sagt, dann macht er Schluss mit ihr..CDU und CSU kurz vor der Scheidung.und ganz Deutschland im Zustand der Dauererregung..Natürlich wegen der Flüchtlingskrise..Konnte man gerade wieder sehen in Bautzen..Immer noch schwer zu sagen, wer wie angefangen hat,.es gibt verschiedene Aussagen..Letztlich gab's ne Massenschlägerei.zwischen Flüchtlingen, ungefähr 20, und 80 Rechten..Man kann's aber auch komplizierter ausdrücken..Es ist so, dass aus einer Gruppe von ca. 15-20 UMAS -.unbegleiteten minderjährigen Asylbewerbern -.auf eine Gruppe von ca. 80 Personen,.teilweise Personen, die relativ eventbetont vorab in der Stadt waren.und die schon dieses und jenes Maß Bier getrunken hatten..Verstehe - UMAS..Und dann gibt's noch die nachts ausschwärmenden Zonen-Idioten,.kurz Nazis..Und die hat sich getroffen..* Gelächter und Applaus *.Ich möchte auch erlebnisbezogen unterwegs sein..UMAS waren da, die Rechten waren da..Alle chronisch wütend, von den besorgten Bürgern bis hin zur CSU,.alle finden, die Politik müsse wieder mehr auf das Volk hören..Überhaupt interessant, wenn Sie das verfolgen,.dass jetzt wieder ständig vom "deutschen Volk" die Rede ist..Herzlich willkommen zu einem ZDF-Spezial.."ZDF spezial": Ach du Scheiße ― das deutsche Volk ist wieder da!.Mit Gernot Hassknecht..* Applaus *.Ruhe!.Das Volk soll aufhören zu klatschen, das Volk nervt!.Faustregel: Wenn Politiker anfangen,.ständig vom "deutschen Volk" zu schwadronieren, ist Alarmstufe Rot..Wieso? Wir beide gehören doch auch irgendwie zum deutschen Volk..Halt die Fresse, du Nazi!.Wer soll denn das sein, das deutsche Volk?.Alle die heute "Wir sind das Volk" brüllen,.meinen doch in Wirklichkeit: "Und ihr nicht.".Es geht immer darum,.sich über andere, nicht ganz so wertvolle Ethnien zu erheben..Der Fremde...ihh..Man zwingt das deutsche Volk, mit Fremden zu leben..Menschen, die in Großstädten leben,.die die fremden Geräusche, Gerüche und Anblicke.jeden Tag neben sich haben, die denken da völlig anders..Bah, fremde Gerüche!.In einem deutschen Treppenhaus hat es nach Kohlroulade zu riechen!.Nach Dackel und kaltem Furz!.Und "deutsches Volk" definiert sich immer über Blut..Völlig egal, wie lange du hier schon Steuern zahlst,.wirklich deutsch bist du nur,.wenn dein Ur-Ur-Uropa schon vor tausend Jahren.irgendwo in der Eifel die eigene Schwester genagelt hat..Hallo?.Bei uns in Ostwestfalen läuft das heute noch unter Brauchtum..Ich weiß..Leider halten Seehofer und Co..ihr geliebtes deutsches Volk offen- sichtlich für komplett bescheuert..Ist ja unfassbar, mit was für sensationellen Erkenntnissen.die jetzt um die Ecke kommen..Die Kanzlerin hatte.in der Generaldebatte im Bundestag gestern ausgerufen:."Deutschland wird Deutschland bleiben.".Die kleine Schwester aus Bayern korrigiert:."Deutschland muss Deutschland bleiben"..Was völlig anderes..Deutschland bleibt Deutschland und Blaukraut bleibt Blaukraut..Ja, was soll Deutschland denn sonst sein außer Deutschland?!.Stell dir vor, wir wachen eines Tages auf und sind Holland..Das deutsche Volk ... ich kann's nicht mehr hören..Und die AfD setzt natürlich.noch einen schönen, braunen Haufen oben drauf..Frauke Petry möchte den Begriff "völkisch" wieder positiv besetzen..Natürlich..Und wo wir schon dabei sind,.lass uns doch auch den Begriff "Konzentrationslager".endlich wieder positiv besetzen..Konzentration ist doch an sich ne feine Sache..So, Vorschlag: Alles, worin das Wort "Volk" vorkommt, gehört verboten..Ohne Ausnahme!.Volksmusik!.Volkswagen!.Volker Bouffier,.und, das Schlimmste von allem: "Volk"-ornbrot..* Gelächter und Applaus *.Das ist das Hinterletzte!.Ich hasse Vollkornbrot!.Und Volkswirte! Die Volkshochschule!.Die bekackte Volksbank!.Gernot Hassknecht, meine Damen und Herren..* Applaus *.Gernot Hassknecht..Liebes deutsches Volk zu Hause:.Morgen werden voraussichtlich hunderttausende von euch.in sieben Großstädten gegen TTIP und CETA demonstrieren..Wobei, TTIP ist ja quasi tot..Das Freihandelsabkommen mit den USA, das wollte uns damals.dieser notorische Trickbetrüger aufschwatzen..Wir haben ihn hier mal unkenntlich gemacht..Aber zum Glück gibt es ja noch diesen großartigen Mann hier,.der uns jetzt das fabelhafte CETA aufschwatzen will..Am Montag stimmt die SPD darüber ab..Und wenn die Genossen sich überraschend Eier wachsen lassen.und gegen CETA stimmen, dann war's das für Gabriel..Dass die SPD-Spitze in Berlin bei CETA aufs Tempo drückt,.lässt die Sozialdemokraten an der Basis relativ kalt..Gabriel will das relativ schnell durchwinken..Ja, Herr Gabriel, ja..Hmm, hmm ja..Das war übrigens Gabriels Oma..Wie hat der Mann das geschafft, den Leuten einzureden,.CETA wär so viel besser als TTIP..In CETA stehen zwar.keine privaten Schiedsgerichte mehr drin,.aber dafür ein "Investionsgericht"..Eine reine Paralleljustiz nur für Konzerne,.die Staaten verklagen wollen..Und dann gibt's ja auch noch den gemischten CETA-Ausschuss..Der nach der Vertragsunterzeichnung mit Kanada.den Vertrag nach Belieben ändern kann..Versuchen Sie das mal mit ihrem Handyvertrag..Und kein Mensch weiß, wer da drin sitzt in dem Ausschuss..Ich hab gerüchteweise gehört,.Deutschland schickt wohl....Carsten Maschmeyer, Frank Hanebuth von den Hells Angels.und natürlich Franz Beckenbauer..Ist ja logisch..* Gelächter und Applaus *.Und Franz Beckenbauer..Das ist ja klar: Ein Unseriöser muss dabei sein..Vielen Dank, Herr Gabriel..Wenn's ganz blöd läuft, müssen wegen CETA demnächst.bestimmte öffentliche Aufgaben aus- geschrieben und privatisiert werden..Strom, Abwasser..Liebe SPD-Delegierte, ihr habt am Montag die einmalige Chance,.CETA und Sigmar Gabriel gleichzeitig loszuwerden..Das kommt nie wieder..Jetzt überzeugt? Nein?.Dann passt mal gut auf..Wenn Ihr nicht mit "Nein" stimmt, dann werde ich in der nächsten Woche.diese süßen Küken.......in diesem Chlorbad.......ertränken und dann essen..* Spannungstusch *.Das geht auf eure Kappe, SPD..Ich kann's nicht ändern..Was ich toll finde:.Dass sich auf einmal so viele Deutsche für ein komplexes Thema.wie Freihandelsabkommen interessieren..Sogar für Teenager gibt's da entsprechende Angebote bei YouTube..* Musik *.Caros Beauty- und CETA-Blog..Hallo Leute, hier ist wieder eure Caro..Ey, lass uns mal über CETA reden.."ZITA" ist nämlich nicht nur der Affe von Tarzan..Voll süß, der hilft Tarzan immer..CETA steht auch für:.Das bedeutet, dass das englische Worte sind..Freihandel mit Kanada - wichtiges Thema..Wir verkaufen denen Autos und die uns.......Bären oder Lachs..Müsst euch mal 'ne Gesichtsmaske mit Lachs machen..Kriegt man voll die glänzende Haut..Leute, Aufwachen!.CETA ist genau so scheiße wie TTIP!.Die wollen sogar.unser gutes deutsches Vorsorgeprinzip abschaffen..Das geht so:.Dieser deutsche Nagellackentferner....Ich krieg kein Geld für, dass ich den in die Kamera halte..Der ist von Rossmann..Bei dem bin ich mir sicher,.der ist getestet worden, bevor er auf den Markt kommt..Beim kanadischen muss ich erst mal nachweisen, dass der ungesund ist..* Musik *.Hm, gar nicht schlecht..Ich bin blind!.Hallo!.Bei Freihandelsabkommen geht's immer nur um Konzerninteressen..Dann könnte man auch die Zölle abschaffen und Feierabend..Aber das raffen die Leute nicht..Da krieg ich echt so'n Föhn..Ne, echt..Ich hab'n neuen Föhn. Von dm..CETA ist genau wie TTIP!.Die haben nur die Buchstaben vertauscht..Und drei neue dazu gepackt..Aber klar, über die bösen Amerikaner regen sich alle auf..V.a. über Trump und seine Frau Hillary..Die ist so alt..Aber bei Kanada denken alle: Uh, niedliches Land..Süße Elche, Ahornsirup und wie heißt die doofe Polizei bei denen noch?.Mit diesen beknackten roten Uniformen.."Bounty" oder so..Hallo, Kanada!.* Applaus *.Carolin Kebekus..Am Montag der CETA-Showdown bei der SPD..So, ich weiß gar nicht, ob Ihnen das klar ist,.aber heute war ein großer Tag für die Deutsche Bahn..Heute war Stuttgart 21 Grundsteinlegung, hey!.* Applaus *.Sehr rätselhafter Applaus..Alle wichtigen Leute waren woanders..Ja, muss man so sagen..Verkehrsminister Dobrindt hatte keinen Bock,.Landesvater Kretschmann auch nicht..Wahnsinn, wer da alles nicht gekommen ist..Dafür hat die Bahn aber am Mittwoch ihren nagelneuen ICE vorgestellt..Mit einer bombastischen Show, Freunde..Hier fährt das Teil ein..Oh, Konfetti!.Wow, Konfetti aus purem Gold..Alter, wenn jetzt noch mal Konfetti kommt,.dann dreh' ich aber völlig durch... warte mal....Noch mal Konfetti! Geil..Hergestellt aus alten Wochenendtickets..Ja, das ist ein ICE der neuen Generation..Also mit Klimaanlage..Türen gehen auf und alles, super..Die Bahn-Fuzzies sind so verliebt in ihre neue Tschu-Tschu-Eisenbahn,.die haben dem Ding einen ganz süßen Spitznamen gegeben..Der hat nämlich totale Ähnlichkeit mit einem Weltstar..Wenn Sie den Zug von vorne anschauen,.sehen Sie die beiden Lichter, die großen Scheinwerfer..Darüber die Luftschlitze, wie Wimpern,.unten der rote Strich, mundartig geformt..Deshalb hat dieser Zug.bei uns im Unternehmen den liebe- vollen Kosenamen "Angelie Jolie"..* Gelächter *.* Applaus *.Ja, die Ähnlichkeit ist echt verblüffend..V.a. bei beiden die Mundpartie und die Luftschlitze..Angelie Jolie, die bekannte Freundin von Britt Pett..Ganz großer Medienzirkus bei der Vorstellung des neuen ICE 4..Wobei ich sagen muss - ist eine Geschmacksfrage -.aber die ein oder andere Live-Schalte hätte ich persönlich weggelassen..Bei langen Fahrten mit der Bahn ist das Thema WC..Viele Bahnfahrer ärgern sich über Toiletten,.die schon vom Startbahnhof an defekt sind..Gut, dass die Toiletten so klein sind..Wer weiß, was wir sonst noch gesehen hätten..Was willste machen?.Im Bordbistro gab's Chili con Carne, das ergibt sich zwangsläufig..Der ICE 4 ist deutlich langsamer als sein Vorgänger..Schön, aber langsam,.quasi Mario Gomez auf Schienen..Passend dazu jetzt nicht im "heute-show"-Fanshop:.Die langsamsten Bahnstrecken Deutschlands,.mit zwei Stunden Bonusverspätung..Wir schauen mal kurz rein..* langsames Hupen *.Ja, läuft bei der Bahn..Also außer in Sachen Stuttgart 21..Der Bundesrechnungshof.geht inzwischen von bis zu zehn Milliarden Euro Gesamtkosten aus..Geplant waren ursprünglich mal 2,6..Wie kann sowas ausgerechnet den Schwaben passieren?.Experten hatten schon in den 90er Jahren.vor dieser Preisexplosion gewarnt..Und auch ich muss da ein bisschen Abbitte leisten..Was haben wir in dieser Sendung über die Stuttgart 21-Gegner gelästert..Dabei hatten die völlig recht..Sogar sie hier:.# Stuttgart 21, auf diese Art nicht.Wollt ihr denn, dass unser Herz zerbricht #.Gut, das Lied ist immer noch Scheiße, aber in der Sache hat sie recht..Selbst jetzt wäre ein Ausstieg wohl immer noch günstiger,.und wegen der ganzen Sprengungen und Bohrungen sieht Stuttgart 21.eher aus wie Stuttgart '45..Was ist denn los mit dem legendären deutschen Ingenieur?.Warum kommt alles immer später und immer teurer?.Und was ist eigentlich so kompliziert an diesem blöden Brandschutz?.Beispiel Brandschutz: Die Fluchtwege waren zu gering dimensioniert,.also kamen Fluchttreppenhäuser dazu..Die waren scheußlich, also plante man um..Kurze Frage:.Wenn man jetzt alles umplant, was in Stuttgart scheußlich ist....* Gelächter *....was soll denn da stehen bleiben?.* Applaus *.Wir haben heute Zuschauer aus Stuttgart im Publikum..Der Bundesrechnungshof sagt zehn Mrd..Zehn Mrd., Bahnchef Grube!.Und ich hab schon so 'ne Ahnung,.bei wem die Mehrkosten am Ende hängen bleiben..Okay, Stuttgart 21 wird immer teurer, da machen wir nix dran..Aber dafür ist es ja auch ein ganz besonderer Bahnhof..Nach internationalen Sicherheits- standards sollen Bahnhöfe.maximal ein Meter auf 400 m Bahnsteiglänge geneigt sein..Stattdessen werden in Stuttgart.Bahnsteige mit gut sechs Metern Höhenunterschied gebaut..Cool, sechs Meter Höhenunterschied..Reinhold Messner plant bereits.die Erstbesteigung von Gleis drei ohne Sauerstoff..Ja, klingt absurd, ist aber in Wirklichkeit gar nicht so wild..Hier, die S-Bahn Station Feuersee hat 'ne ganz ähnliche Steigung..Wie diese Bilder beweisen, ist das gar kein Problem..Wenn die anderen Fahrgäste ein bisschen mitdenken,.das geht schon..Und falls Sie sich immer noch fragen:.Zehn Milliarden für 'nen verbuddelten Bahnhof,.wie geht das denn? Ganz einfache Rechnung..Für Stuttgart 21 muss man ein Loch buddeln..Logo, macht eine Milliarde..Darunter kriegste heute kein vernünftiges Loch..Dann Gleise rein: 1,8 Mrd..Wasser, um demonstrierende Stuttgarter Kinder wegzupöbeln:.10 Euro..Ganz wichtig: Maulwurf-Familie umsiedeln: vier Milliarden..Bei den Grabungen einen antiken römischen Bahnhof finden,.der noch voll funktionstüchtig ist..Den wieder zuschütten: Schlanke zwei Milliarden..Und natürlich auf jedem Bahnsteig.eine lebensgroße Marmorstatue von Bahnchef Grube:.Drei Milliarden..Macht zusammen rund zwölf..Okay, eben waren's noch zehn, aber die letzte Kostenschätzung.ist ja schon fast zwei Minuten alt..Stuttgart 21, ein einziges Desaster,.und die Politik guckt der fröhlichen Geldvernichtung weiter tatenlos zu..Sekunde, wie ich soeben erfahre, ist die Grundsteinlegung in Stuttgart.immer noch nicht über die Bühne gegangen..Es gibt da wohl überraschenderweise Probleme..Wir schalten mal kurz rüber zu Ulrich von Heesen..Ulrich, woran hakt es denn diesmal?.Das klingt jetzt blöd, aber es hat sich herausgestellt:.Der Grundstein entspricht nicht den Brandschutz-Bestimmungen..Der Herr Grube ist eben noch mal kurz zu Hornbach gefahren.und holt einen aus Asbest..Kommt's jetzt auch nicht mehr drauf an..Und so lange müssen die prominenten Gäste da jetzt warten?.Ja, also ....Gäste sind jetzt eh nicht so viele da..Sie wissen ja, Kretschmann und Dobrindt wollten nicht kommen,.und ganz kurzfristig abgesagt hat leider auch Gina Lisa Lohfink..Sie sagt, so eine Veranstaltung wäre schlecht für ihr Image..Aber hey, Axel Schulz ist hier..Ehrlich?.* Applaus *.Grüß dich, Axel..* Applaus *.Ja, ja, Axel Schulz..Grüß Dich Axel, alte Säule. Willkommen in Stuttgart!.Wie? Stuttgart?.Ja, die Grundsteinlegung -.Stuttgart 21..Scheiße..Ick hab doch ne Autogrammstunde bei Kik, aber in Bielefeld..Mann, ick hab zu viel vorn Kopf gekriegt..Axel! Axel!.* Applaus *.Axel, och Mann..Ich wart' jetzt noch zehn Minuten, dann bin ich auch weg..Die können mich mal..Aber wie kann das denn sein, Ulrich,.diese ganzen Verzögerungen bei dem Projekt?.Das ist doch nicht mehr normal..Ach, da kommt so viel zusammen..Natürlich, im Nachhinein ist man immer schlauer..Klar, man hätte Ingenieure nehmen können,.die die Grundrechenarten beherrschen,.aber so was weißt du doch nicht vorher..Von der Sache mit den doofen Eidechsen mal ganz zu schweigen..Für das Bahnprojekt Stuttgart 21 und die Neubaustrecke.müssen insgesamt 10.000 Eidechsen.aus Artenschutzgründen umgesiedelt werden..Für den Umzug einer Eidechse.haben wir bisher zwischen 2000 und 8600 Euro ausgegeben..Kann man die nicht einfach in ein Taxi setzen?.8600 Euro für den Umzug von einer Eidechse?.Jawohl, und jetzt kommt der Hammer:.Viele dieser Eidechsen sind, und das ist wirklich wahr,.mit dem Zug aus Italien eingewandert..Selbst bei Reptilien haben wir ein Problem mit Zuwanderung..Apropos: Woran erkennt man 'ne italienische Eidechse?.Keine Ahnung..Sie ist faul, hält alle von der Arbeit ab.und hat 'nen kleinen Schwanz..Ha ha ha!.* Applaus *.Aber Welke, finden wir uns damit ab, Welke..Großprojekte kriegen wir Deutschen einfach nicht mehr hin..Zumindest seit wir keine Zwangsarbeiter mehr benutzen dürfen..Verstehe..Aber sagen Sie mal, wie schlimm ist das jetzt wirklich.mit den schrägen Bahnsteigen?.Da gibt's ja schon so einen Testbahnsteig..Merkt man da die Schräge?.Ach, das ist wirklich nicht so wild..Klar, ein bisschen abschüssig ist es..Hui!.Fräulein, ich würd' ja helfen, aber ich hab hier 'ne Live-Schalte..Ulrich von Heesen, meine Damen und Herren, vielen Dank..* Applaus *.Live von der Grundsteinlegung in Stuttgart..Eins ist ja heute auffällig:.Unser Land ist zwar politisch gespalten wie noch nie,.aber eigentlich reden die politischen Gegner kaum miteinander..Jeder kotzt sich nur in seinen Internetforen aus,.in seinem Dunstkreis..Das müssen wir dringend ändern, die Leute wieder zusammenbringen..Zum Beispiel im Berliner Wahlkampf..Carsten van Ryssen gibt alles.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-16_2030_DE_ZDF_Heute-show.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (29.09.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der Streit zwischen Bundesregierung und EU-Kommission.über die geplante Pkw-Maut eskaliert..Die Kommission will Deutschland vorm EuGH verklagen..Sie kritisiert, dass deutsche Autohalter.als Ausgleich für die Maut über die Kfz-Steuer entlastet würden..Das Projekt von Verkehrsminister Dobrindt liegt auf Eis..Verglichen mit den Problemen mit der Pkw-Maut.ist die Baustelle klein..Monatelang verhandelte der Minister mit der EU-Kommission..Vergebens, wie sich heute herausstellt..Nun hofft Dobrindt auf einen Sieg vor Gericht..Die Kommission hat das lange genug verzögert..Richtig ist, dass wir zügig vorankommen..Der EuGH wird bestätigen,.dass die Infrastrukturabgabe rechtskonform ist..Gegen das Mautvorhaben klagt die EU-Kommission aus zwei Gründen:.Preise für Kurzzeitvignetten seien unverhältnismäßig hoch.und Ausländer würden diskriminiert..Es führt zu einer Situation,.wo nur deutsche Fahrer de facto ausgenommen sind von der Maut..Denn sie bekommen eine Steuerreduktion.exakt in der Höhe der Straßengebühr..Die Grünen frohlocken:.Das Prestigeprojekt der CSU.für die Verkehrspolitik ist gescheitert..Eine Frist für das anstehende Verfahren gibt es nicht..Der Verkehrsminister drängt auf eine schnelle Verhandlung..Doch wann der EuGH entscheidet, ist offen..Das Großprojekt Pkw-Maut bleibt in der Schwebe.und ein Streitthema für den Bundestagswahlkampf..Im Zuge eines Konzernumbaus streicht die Commerzbank.erneut mehrere tausend Stellen..Grund sei das niedrige Zinsniveau, hieß es in Frankfurt am Main..Die Umstrukturierung koste ca. 1,1 Mrd. Euro..Anleger müssten auf eine Dividende verzichten..Strahlende Sonne über Frankfurts Bankenhimmel.nützte Angestellten der Commerzbank wenig..Der Vorstand bestätigte Gerüchte, dass jeder fünfte Job wegfallen soll,.9600 Stellen..Da tröstet es kaum,.dass an anderer Stelle 2300 Jobs geschaffen werden sollen..Personalabbau ist nie die richtige Strategie.und auch nicht betriebsbedingte Kündigungen..Die Commerzbank braucht mehr Umsatz, mehr Kunden..Sie muss moderner werden..Im Internet gab der Vorstand bekannt,.wie die Bank aus der Krise finden soll..Niedrige Zinsen und Auflagen der Bankenaufsicht belasten alle Banken..Aber die Commerzbank betreibt viele Filialen.und hinkt bei der Digitalisierung hinterher..Die Börse reagierte skeptisch, ob sich die neue Strategie etwas ändert..Die kostet 1,1 Mrd. Euro..Langjährige Mitarbeiter bekommen Abfindungen..Gleichzeitig muss die Bank viel in Digitalisierung investieren..Die Durststrecke könnte länger dauern,.bevor sich der Umbau auszahlt..Kunden sollen wenig von den Stellenstreichungen bemerken..Die Commerzbank wolle keine der rund 1100 Filialen schließen..Der Stellenabbau betreffe ausschließlich die Zentrale..Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs,.dank Konsum und stabilem Arbeitsmarkt..Für 2016 hoben Ökonomen die Prognose im Herbstgutachten auf 1,9 % an..Die Zahl der Erwerbslosen sank laut Bundesagentur, aber nur leicht..Die OPEC hat sich darauf verständigt, weniger Öl zu fördern..Sie reagiert auf die gesunkenen Ölpreise..Der Entscheidung vorangegangen waren zähe Verhandlungen.der 14 Mitgliedsländer in Algier..Eine unerwartete Entscheidung:.Erstmals seit acht Jahren einigten sich die Ölförderländer.auf eine Absenkung der Produktion: Max. 33 Mio. Barrel am Tag..Überraschend ist die Annäherung der Rivalen Saudi-Arabien und Iran..Der Iran soll die Produktion ausnahmsweise steigern dürfen..Die konstruktive Entscheidung zeigt,.dass die OPEC diese schwierige Situation überwinden kann..Seit Jahren fällt der Ölpreis..2014 lag er bei 100 Dollar/Barrel, 2016 bei teilweise nur 30..Mit der Drosselung will die OPEC ihre Verluste verringern..Die Entscheidung könnte zum Anstieg der Preise führen..Analysten bezweifeln, dass sich alle Länder an den Beschluss halten..Und es muss mit Förderländern geredet werden,.die nicht zur OPEC gehören, etwa Russland..Eine Kommission muss über Kürzungen für jedes Land beraten..Sie muss diese mit nicht-OPEC-Ländern koordinieren..Der Ölpreis stieg, gab aber wieder nach..Die Skepsis an den Märkten überwiegt..Wie Analysten den OPEC-Beschluss bewerten,.lesen Sie auf tagesschau.de..Bei einem Zugunglück im US-Bundesstaat New Jersey.starb ein Mensch, mehr als 100 wurden verletzt..Der vollbesetzte Pendlerzug raste in den Bahnhof von Hoboken.und entgleiste..Waggons kamen erst im Wartebereich der Eingangshalle zum Stehen..Die Dachkonstruktion stürzte ein..Die Unglücksursache ist unklar..Im Münchner NSU-Prozess hat die Hauptangeklagte Zschäpe.nach 3,5 Jahren erstmals persönlich das Wort ergriffen..Sie verlas eine Erklärung, in der sie ihr Fehlverhalten bedauerte..Dem rechtsextremen NSU werden zehn Morde zur Last gelegt..Dieser 313. Verhandlungstag wird ein Tag wie viele im NSU-Prozess,.davon gehen die meisten aus..Was Kameras nicht zeigen dürfen: Zschäpe spricht, unangekündigt..Zschäpes Stimme klingt überraschend dünn und tonlos:.Mehr will Zschäpe nicht zur Aufklärung beitragen..Sie beantwortet keine Fragen der Nebenklage..Ihre Verteidiger möchten die Erklärung auch nicht kommentieren..Für die Anwälte der Opfer ist die Einlassung unbefriedigend..Verantwortung übernimmt sie in Grenzen,.wie sie sich bislang eingelassen hat..Fasst man die Einlassungen zusammenfasst, hat sie gesagt,.sie hat mit all dem nichts zu tun..Aus Sicht der Opferfamilien ist die Erklärung enttäuschend:.Enttäuschung, dass nicht aufgeklärt wird,.wer noch für die Morde mitverantwortlich ist..Die späte Äußerung ist der letzte Versuch..Ob er Wirkung entfalten wird, sehen wir erst am Ende..Ich glaube, es wird keine Wirkung entfalten..Ob Zschäpes Einlassung geeignet ist,.den Vorwurf der Mittäterschaft infrage zu stellen, ist völlig offen..In der Ukraine wurde der Opfer des Massakers von Babyn Jar gedacht..Bundespräsident Gauck rief bei der zentralen Veranstaltung in Kiew.dazu auf, die Erinnerung an deutsche Kriegsverbrechen wachzuhalten..Die deutsche Schuld werde nicht vergessen..Vor 75 Jahren hatten die deutschen Besatzer in der Schlucht bei Kiew.mehr als 33.000 Juden zusammengetrieben und erschossen..Die Schlucht Babyn Jar, damals noch am Rande von Kiew..Der deutsche Angriffskrieg unter Adolf Hitler.erreicht Kiew Ende September 1941..Kurz danach wird die Ermordung der ansässigen Juden beschlossen..Am Morgen des 29. September: 34.000 Juden kommen zusammen..Die meisten sind schwach, alt, viele Frauen und Kinder..Die deutschen Besatzer befahlen die Versammlung tags zuvor,.drohten auf Plakaten mit Erschießung..Die Menschen glauben, sie werden deportiert,.bringen ihre Habseligkeiten mit..SS und Wehrmacht treiben die Juden Richtung Schlucht..Dort werden sie erschossen..Das Massaker dauert 36 Stunden ― am Ende sind 33.771 Juden tot..Sie reisten aus aller Welt an..Juden aus Amerika, Israel und anderen Ländern..Auch viele Ukrainer gedenken.der Massenerschießung der Juden in Babyn Jar..Heute säumen Bilder von Überlebenden.den Weg des Todes in die Schlucht von Babyn Jar..1941 zogen hier Zehntausende Juden.durch die Innenstadt von Kiew zur Schlucht von Babyn Jar..Dort wurden sie von der SS und der Wehrmacht hingerichtet..Babyn Jar gilt als Vorläufer der Massenvernichtungslager.und verändert unser Bild vom Holocaust..Er bestand nicht nur aus Gaskammern,.sondern auch aus Massenerschießungen..Darin erinnerte bei der Gedenkfeier auch Bundespräsident Gauck..Die deutsche Verantwortung sei eine Verpflichtung.zum Einsatz für Menschenrechte und europäische Werte..Wir verstehen Ausschwitz als Symbol des Tötens in Vernichtungslagern..Babyn Jar steht dafür, was industrielles Morden vorausging..Tausendfaches Töten durch Erschießen..sondern die meisten davon wussten..Eine große Geste, dass Gauck den Weg des Todes beschritt,.wie die Opfer damals..Erstmals wird so im Rahmen Europas des Massakers von Babyn Jar.als Teil der europäischen Geschichte gedacht..ARD und ZDF stellten.ihr neues multimediales Angebot für Jugendliche vor..Es heißt Funk und geht am Samstag an den Start..Gleichzeitig werden die Sender EinsPlus und ZDFkultur abgeschaltet..Das neue Online-Programm richtet sich an 14 bis 29-Jährige..Inhaltlich setzt Funk auf Information und Unterhaltung..Junge Leute produzieren für junge Leute..Das ist das Konzept von Funk, dem neuen Angebot von ARD und ZDF..Informativ, witzig, unterhaltsam soll es sein..Es ist kein Fernsehsender, keine Radiowelle..Sondern ein Online-Angebot.mit Formaten auf YouTube, Facebook, Instagram und Co..Sie funktionieren alle einzeln,.sind aber auch auf einer Website und in einer App abrufbar..So haben wir unsere Inhalte entwickelt..Wir haben mit Protagonisten Inhalte entwickelt..Über 50 Formate sind originär produziert..Einen Schwerpunkt bilden die Themen Information und Orientierung..Nachrichten, Investigatives, Einordnung der Welt..Brexit-Soap geht weiter..We don't need the EU..This is my politics..Der zweite Schwerpunkt.liegt auf Unterhaltung mit Serien, Realsatire, Science Fiction..Ich brauche mein WLAN..Es gibt schon 'n Wettbewerb um Talente, Ideen und Köpfe..Wir sind gut beraten, Talente zu entdecken, zu entwickeln,.ihnen einen Raum zu geben..Als Gesamtbudget haben ARD und ZDF 45 Mio. Euro vorgesehen..In der Fußball-Europa-League hat Mainz 05 den ersten Sieg eingefahren..Beim FK Qäbälä in Aserbaidschan siegte Mainz mit 3:2..Mit vier Punkten hat Mainz eine gute Ausgangsposition..Die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 30. September..Von Nordwesten bringt uns ein Tief Regenwolken und kühlere Luft..Dabei wird es windig..Nachts zieht ein Regenband aus dem Nordwesten Richtung Mitte..Im Südosten oft klar, mancherorts Nebel..Am Tag liegt das Regenband quer über Deutschland..Südöstlich davon oft Sonne,.im Nordwesten wechselhaft und einzelne Gewitter..Um 22.15 Uhr hat Pinar Atalay diese Tagesthemen:.Fehlersuche - warum deutsche Banken in der Krise stecken..Gedenken in Babyn Jar: Fotoprojekt portraitiert Holocaust-Überlebende..Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-29_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Provokation aus Pjöngjang:.Nach dem Raketenstart Anfang der Woche.gibt Nordkorea heute einen Atomwaffen-Test bekannt..Anschlagspläne in Paris:.Die französische Polizei nimmt mehrere Verdächtige fest.und verhindert ein Attentat.Dramatische Rettung am Mont Blanc:.Nach einer Seilbahnpanne.saßen zahlreiche Passagiere in ihren Gondeln fest..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten im ZDF..Kristin Otto hat den Sport für uns dabei, an einem Tag,.den man, im Tennis zumindest, historisch nennen könnte, oder?.Ja, zum ersten Mal, 19 Jahre nach Steffi Graf,.Damit ging in New York für Angelique Kerber.ein großer Kindheitstraum in Erfüllung..Als erste Deutsche nach der legendären "Gräfin".den Tennis-Thron zu besteigen..Kristin, mehr dazu, etwas später..Zunächst zu einem fernen Land, das es immer wieder fertigbringt,.die Weltgemeinschaft in Unruhe zu versetzen..Die Rede ist von Nordkorea,.das sein Atomprogramm offensichtlich mit Macht vorantreibt..Wieder hat es einen neuen, noch stärkeren Atomsprengkopf getestet,.und zwar erfolgreich,.wie das kommunistische Regime in Pjöngjang meldet..Am Abend trifft sich der UN-Sicherheitsrat.zu einer Dringlichkeitssitzung..Katja Eichhorn..Nationalfeiertag: 68 Jahre Demokratische Volkrepublik Korea..Das feiert das Land trotz strenger Sanktionen oder gerade deswegen..Auf seine ganz eigene Art: mit einem Atomwaffentest,.dem fünften und stärksten seit 2006..Wir haben herausgefunden, dass die Explosion.nur etwas kleiner gewesen sein muss als die Atombombe von Hiroshima..Nach eigenen Angaben sei Nordkorea damit in der Lage,.einen verkleinerten Atomsprengkopf auf eine Trägerrakete zu montieren..Die Internationale Gemeinschaft reagiert einmal mehr gereizt..Wir sind sehr besorgt..Die Beschlüsse des Sicherheits- rates müssen umgesetzt werden..Und wir werden ganz sicher in den Vereinten Nationen darüber sprechen..Nordkorea hält nichts von UN-Resolutionen,.provoziert immer öfter..Erst am Montag dieser Woche ein Raketentest..Die Nordkoreaner scheinen zufrieden,.eine andere Antwort wäre aber auch lebensgefährlich..Das sind wirklich tolle Neuigkeiten..Solange unser großer Marshall Kim Jong Un verantwortlich ist,.müssen wir keine Angst haben..Mich erfüllt das mit Stolz für unser Land,.wie es sich erhebt und Stärke zeigt..Im Staatsfernsehen läuft derweil ein Beruhigungsprogramm..Die Sprecherin versichert,.dass keine radioaktive Strahlung ausgetreten sei und daher auch.keine negativen Folgen zu befürchten seien..Fragen wir unsere Korrespondentinnen in Peking und Washington..Zuerst Katja Eichhorn, was bezweckt Kim Jong Un.eigentlich mit seinen Atomtests und was sagt die Schutzmacht Peking dazu?.Kindheit die nordkoreanische Politik immer weiter auf die.Spitze..Nach innen betrachtet soll das zeigen, wird können was,.nach außen soll es stärker symbolisieren..Nordkorea versucht auf Augenhöhe zu kommen..Das kann China nicht tolerieren..Ines Trams in Washington:.Präsident Obama kündigte schon Konsequenzen an,.aber bisher waren Sanktionen nicht sehr erfolgreich..Bislang hat Nordkorea auf die bisherigen Sanktionen.nur mit noch mehr Entschlossenheit reagiert..Und da scheint es,.werden die USA weiter so vorgehen..Obama kündigte weitere schärfere Sanktionen an..Der Sicherheitsrat wird sich dazu am Nachmittag zusammensetzen..Aber nur wenn man China mit einbindet,.ist eine Isolierung tatsächlich möglich..Doch es fehlt an der Zusammenarbeit zwischen China und den USA..Vielen Dank Ihnen beiden nach Washington und Peking.Frankreich kommt nicht zur Ruhe..Eine islamistische Terror-Gruppe ist ausgehoben worden..Neu diesmal: Die Hauptverdächtigen sind drei Frauen..Ihre Pläne waren sehr konkret..Sie sollen ein Auto voll mit Gas- flaschen und Dieselkanistern in Paris.in der Nähe von Notre-Dame abgestellt haben..Doch der Anschlag misslang..Christel Haas mit den Einzelheiten..Boussy Saint-Antoine südlich von Paris gestern Nachmittag:.Sicherheitskräfte führen eine Frau in Handschellen ab,.zwei weitere werden ebenfalls festgenommen..Alle drei gelten als radikalisiert..Die Hauptverdächtige, eine 19-Jährige,.soll Verbindungen zum IS haben, sie wurde angeschossen..Eine der Frauen hat ein Messer gezückt.und einen Polizisten angegriffen, dann gab es Schüsse..Die drei Frauen stehen unter Terrorverdacht..Sie sollen das Auto, das mit Gas- flaschen und benzingetränkten Decken.beladen war, in der Nähe von Notre Dame abgestellt haben ―.mit dem Ziel, es in die Luft zu sprengen..Die 19-jährige Hauptverdächtige.ist die Tochter des Fahrzeug-Eigentümers..Es gab keine Zündvorrichtung, aber Untersuchungen haben ergeben,.dass Feuer innerhalb weniger Minuten.mindestens eine der Gasflaschen zur Explosion gebracht hätte.und damit das ganze Auto..Die Frauen hatten offenbar vor, mit einer glimmenden Zigarette.das Fahrzeug in Brand zu setzen..Wir dürfen in unserer Wachsamkeit nicht nachlassen,.in keinem Augenblick..Heute ist eine Gruppe unschädlich gemacht worden,.aber es wird neue geben, und wir müssen jedes Mal handeln,.bevor es zu spät ist..In Frankreich gilt immer noch der Ausnahmezustand..Dass sich immer öfter auch junge Frauen radikalisieren.und bereit sind, Anschläge zu verüben,.ist eine neue Entwicklung, die die Behörden mit Sorge verfolgen..Die südlichen EU-Staaten gelten in Brüssel.als die Bremser beim europaweiten Sparkurs..Selbstbewusst fordern sie bei ihrem Gipfel in Athen.jetzt mehr Freiraum in Finanzfragen..So wollen sie die lahmende Wirtschaft ankurbeln.und die Arbeitslosigkeit bekämpfen..V.a. die der jungen Leute bis 25 Jahre..Von denen sind in Griechenland 50,3 % arbeitslos, in Spanien 43,9..Europaweit sind es 21,1 %..Stefan Leifert vom Gipfel in Athen..Der Ort, an dem Europas Kultur ihren Ausgang nahm,.ist die Kulisse für diesen Gipfel des Südens..Heute soll hier die Wiederbelebung einer anderen Politik.ihren Ausgang nehmen: Auf Einladung von Alexis Tsipras.zelebrieren die Regierungschefs Südeuropas ihren Schulterschluss.vor den Verhandlungen über Europas Neustart..Wir müssen Maßnahmen ergreifen, die die Rolle Europas stärken..Wir brauchen Maßnahmen, die das Leben der Bürger verbessern..Maßnahmen, die Wachstum und Jobs schaffen.und das Gefühl der Sicherheit der Bürger stärken..Dieses Treffen der sieben sei nicht gegen den Norden der EU gerichtet,.betonen sie immer wieder, schon gar nicht gegen Merkel und Berlin..Doch die Botschaft aus Athen ist klar:.Europa brauche mehr Investitionen,.mehr Flexibilität beim Schuldenmachen,.mehr Mittel für Junckers schon heute milliardenschweren Investitionsfonds.Wir sind in einer Phase,.wo Europa nicht einfach nur aus Verwaltung, aus Austerität,.aus technischen Regelungen bei den Finanzen bestehen kann..In Brüssel schaut mancher mit Argwohn auf diesen Gipfel..Europa brauche Einheit und keine Aufteilung in Clubs..Nein, nichts soll in der Athener Kulisse aussehen.wie ein Aufstand des Südens..Doch das Treffen ist sehr wohl eine Kampfansage.an die Sparpolitik des Nordens..Mit dem Brexit-Votum der Briten haben die Südländer Europas.Oberwasser bekommen..Mit ihrer Vision vom Ende des eisernen Sparens wird.die Gruppe der Sieben in den Zukunftsgipfel.nächste Woche in Bratislava gehen und damit wohl für Streit sorgen..Erst kam der Vorschlag, dann heftige Kritik,.jetzt greift der Chef persönlich ein..EU-Kommissionspräsident Juncker ordnete an,.den Entwurf zu den Roaming-Gebühren noch einmal zu überarbeiten..Verbraucherschützer hatten bemängelt, dass die Handy-Nutzung.im EU-Ausland ohne zusätzliche Kosten.auf 90 Tage im Jahr beschränkt werden sollte..Neues vom VW-Abgas-Skandal..Erstmals hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter nach einer Strafanzeige.in den USA schuldig bekannt..Das teilte das US-Justiz-Ministerium mit..Der Ingenieur habe zugegeben, am Stammsitz in Wolfsburg.Teil einer fast zehn Jahre andauenden Verschwörung gewesen zu sein..In seiner Abteilung.seien Dieselmotoren für den US-Markt entwickelt worden..Der 62-Jährige aus Kalifornien habe sich verpflichtet,.den US-Behörden bei den weiteren Ermittlungen.um manipulierte Abgaswerte zu helfen..VW wollte sich dazu zunächst nicht äußern..Landtagswahlen waren selten so spannend wie in diesen Zeiten,.in denen die AfD die Parteien- landschaft durcheinanderwirbelt..Sonntag in einer Woche wählen die Berliner,.klar scheint bisher nur,.dass die Regierungsbildung in der Hauptstadt nicht einfach werden wird..Die aktuellen Zahlen hat das ZDF-Politbarometer ermittelt,.Nils Schneider fasst sie zusammen..Wer soll Berlin die nächsten fünf Jahre regieren?.Michael Müller, SPD, ist aktuell Regierender Bürgermeister.und möchte weitermachen..Größter Herausforderer und aktuell Koalitionspartner.ist Innensenator Frank Henkel von der CDU..Fragt man die Berliner,.so hätten sie lieber Michael Müller als Regierungschef..Mit 59 % liegt er klar vor Frank Henkel mit 19 %..Je 11 % sagen, "keinen davon" oder "weiß nicht"..Wäre an diesem Sonntag Wahl, sähe das Ergebnis für die Parteien so aus.Die FDP würde mit 5 % wieder ins Parlament einziehen..Die AfD käme auf 14 %..Andere auf 9 %, darunter auch die Piraten,.die somit aus dem Abgeordnetenhaus ausscheiden..Die SPD kann sich also im Endspurt etwas absetzen..Doch wie in Mecklenburg-Vorpommern drohen in allen Parteien.Verluste durch die AfD..Mit dann möglicherweise sechs Parteien im Abgeordnetenhaus.wird die Koalitionsbildung schwieriger..Für eine Große Koalition würde es demnach nicht reichen..Die SPD bräuchte zum weiteren Regieren Linke und Grüne..Welche Themen bestimmen den Wahlkampf?.Ganz vorne: Flüchtlinge und Asylfragen..Dann folgen Mieten und Wohnungsmarkt,.Schule und Bildung, Verkehr und Kriminalität..43 % der Berliner sind dabei noch unentschlossen und wissen zz. nicht,.wo sie ihr Kreuzchen machen sollen..Hamburg nahm Abschied.Am Tisch Dramatische Stunden für mehr als 100 Touristen in den.französischen Alpen. Tafel Hier im Mont-Blanc-Massiv auf.über 3000 Metern Höhe mussten einige von ihnen die Nacht verbringen. Sie.steckten fest in der Panorama- Seilbahn. Von der Pointe Helbronner.fährt sie rauf auf die Aiguille du Midi..Am Fuß des höchstens Bergs von Europa schweben die Gondeln,.der Blick aus dem Fenster zeigt's, hunderte Meter über den Gletschern..Christel Haas berichtet von einer spektakulären Rettungsaktion,.bei der erst heute Morgen wieder alle in Sicherheit waren..Das ist nichts für schwache Nerven,.doch es bleibt ihnen nichts anderes übrig, 400 m über dem Boden..Einzeln werden die Insassen der Gondel angeseilt.und zum Helikopter gezogen..Rettungsaktion zwischen Himmel und Erde..Doch dann verschlechtert sich das Wetter,.die Hubschrauber werden abgezogen..Dennoch können weitere Fahrgäste aus Gondeln in niedrigerer Höhe.abgeseilt und zur Talstation gebracht werden..Wir saßen fast zehn Stunden in der Kabine fest..Um Mitternacht haben sie uns abgeseilt..Das war wirklich eine Erfahrung..Der Helikopter konnte uns nicht holen, weil der Nebel kam..Doch 33 Personen müssen die ganze Nacht bei Eiseskälte ausharren,.unter ihnen auch drei Kinder..Immerhin: Es gibt Telefonkontakt mit der Talstation.und eine Notfallausrüstung mit Decken und Wasser..Am frühen Morgen haben auch sie wieder festen Boden unter den Füßen..Gegen zwei, drei Uhr Nachts wurde es richtig kalt..Besonders schlimm war es dann gegen fünf Uhr,.da haben die Notfalldecken nicht mehr ausgereicht..Wir haben überhaupt nicht geschlafen,.das holen wir jetzt nach..Der Auslöser der Panne:.Einige Drahtseile hatten sich ineinander verhakt..Erst nach über 16 Stunden war der Schaden behoben..Stunden, die die Fahrgäste wohl nie vergessen werden..Einmal zu einem Asteroiden und zurück..Sowas hat die NASA noch nie versucht..Heute war's soweit:.Die Sonde Osiris Rex hat sich auf den Weg gemacht..Ihr Ziel: Bennu, einer der bekanntesten Asteroiden..Auch weil er der Erde in etwa 150 Jahren gefährlich nahe kommen könnte..Osiris Rex soll bis zu zwei Kilogramm von Bennus Materie aufsaugen.und zurück zur Erde bringen..Vielleicht erfahren wir so etwas über die Ursprünge des Lebens..Allerdings frühestens in sieben Jahren..Solange dauert die Mission nämlich..Daniel Pontzen..Mit an Bord der wohl teuerste Staubfänger der Geschichte..800 Millionen Dollar kostet die Mission,.bei der die Raumsonde zunächst zwei Jahre braucht,.um den Asteroiden Bennu zu erreichen..Zwei weitere Jahre soll sie ihn dann unter anderem.mit Lasertechnik erforschen ― um den besten Ort zur Entnahme.der Bodenprobe zu finden..Wir werden dann wissen, wie schwierig es sein wird,.zu dieser Stelle zu gelangen:.Es könnte quasi ein Spaziergang werden,.oder es könnte sehr viel Arbeit für uns bedeuten..Der Kontakt solle dann wiederum nur wenige Sekunden dauern,.der dabei gewonnene Staub wichtige Erkenntnisse bringen..Darüber, ob Asteroiden tatsächlich Stoffe wie Wasser oder Kohlenstoff.auf die Erde brachten.und damit Leben auf unserem Planeten ermöglichten..Zudem geht es bei der Mission um das Thema Sicherheit auf Erden:.Die NASA zählt Bennu zu den gefährlichsten bekannten Asteroiden..Weil sein Weg sich mit dem der Erde kreuzen könnte..Zum Trost der jetzt Lebenden: frühestens etwa ab dem Jahr 2165..Noch einmal zur neuen Tennis-Königin, Kristin..Die Wachablösung in der Weltrangliste ist eher geschehen, als erwartet,.denn Serena Williams schied im Halbfinale überraschend aus.und muss Angelique Kerber Platz Eins überlassen..Ein großartiges Jahr, sie steht im dritten Grand-Slam-Finale..Wofür Angelique Kerber nach ihrem Spiel.diese schöne Obstschale bekommt, wissen wir nicht..Viel wichtiger aber: Bereits vor dem Halbfinale erklomm sie.die Spitze der Weltrangliste..Als kleines Kind habe ich schon immer davon geträumt..Jetzt ist der Tag eingetreten, wo ich wirklich sagen kann:.Ich bin die Nr. 1 der Welt..Es ist was ganz Besonderes, was man nicht so richtig beschreiben kann..Mit nur einem Wort lässt sich die Leistung der Deutschen.im Halbfinale beschreiben: beeindruckend..Kerber ― im Bild unten - dominiert die Dänin Wocniacki von Beginn an..Druckvoll, hellwach und immer wieder mit überraschenden Varianten..Ein souveräner 6:4-6:3-Sieg die logische Konsequenz..Für das perfekte Wochenende fehlt der 28-Jährigen.nur noch der Sieg im Finale..Sie wäre dann die erste deutsche US-Open-Siegerin seit 20 Jahren..Die Ethikkommission des FIFA hat ein neues Verfahren.gegen den früheren Präsidenten Sepp Blatter eröffnet..Wegen des Verdachts der Bestechung und Korruption..Ebenfalls gegen Blatters ehemaligen Generalsekretär und Finanzchef..Der Vorwurf, das Trio soll sich um mehr.als 72 Mio. Euro bereichert haben..Erfreuliches von den Paralympics..In Rio gab es das erste Gold für Deutschland..Niko Kappel siegte im Kugelstoßen.."Goldener Bonsai", den Spitznamen "Bonsai" benutzt Niko Kappel selbst,.mit 13,57 m in der milden Nacht von Rio unübertroffen.im Wettkampf der Kleinwüchsigen: 1,35 m groß und doch der Größte..So richtig realisiert hat Niko Kappel den Triumph.nach eigenen Angaben noch nicht..Ich bin mega glücklich, dass es so gut geklappt hat..Silber gewinnt die sehbehinderte Claudia Nicoleitzik über 100 m,.hinter der Argentinierin Martinez..Ein starker Endspurt sichert ihren Erfolg..Ab 23 Uhr senden die Kollegen wieder live aus Rio..Beim Wetter, kaum zu glauben, erwartet uns eine neue Hitzewelle!.Mehr dazu gleich von Özden Terli..Claus Kleber erwartet Sie zum heute-journal gegen 22 Uhr..Wir sagen Danke fürs Zuschauen und wünschen einen schönen Start.in ein sonniges Wochenende..Bis morgen wieder um 19 Uhr an dieser Stelle.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-09_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (17.09.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, willkommen zur tagesschau..Aus Protest gegen die geplanten EU-Freihandelsabkommen.mit Kanada und den USA gingen heute Zehntausende auf die Straße..Unter dem Motto "Stop CETA und TTIP" rief ein Bündnis aus Gewerkschaften,.Parteien, Umweltverbänden und kirchlichen Organisationen.zu Demonstrationen in sieben Großstädten auf:.In Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München..Die Veranstalter sprachen von 320.000 Teilnehmern,.die Zahlen der Polizei liegen deutlich darunter..Eine geldgierige Giftschlange - für die Demonstranten ein Symbol.für die geplanten Freihandelsabkommen mit Nordamerika..Trotz Regen gingen alleine in Berlin 70.000 auf die Straße,.so Polizei und Veranstalter..Dutzende Organisationen von Attac bis zum DGB riefen zu Märschen auf..Mit dabei Spitzenpolitiker von Linken und Grünen:.CETA und TTIP stehen für ein neues Welthandelsregime,.das intransparent verhandelt wurde und undemokratisch ist..Es hebelt wichtige Errungenschaften auf der Europaebene aus,.z.B. Sozial-, Umwelt- und Verbraucherstandards..Der CETA-Vertrag ist unterschriftsreif..Die EU und Kanada wollen gemeinsamen Handel erleichtern:.Abbau von Zöllen, Angleichung von Standards etwa im Verbraucherschutz..Kritiker waren vor Absenkung der EU-Standards..Befürworter betonen,.strengere Regeln sind zukünftig auch möglich - etwa für Gengemüse..Umstritten auch nicht-staatliche Schiedsgerichte,.mit denen Unternehmen Staaten verklagen können..Der CETA-Vergleich soll Blaupause sein fürs TTIP-Abkommen,.das noch verhandelt wird..Es geht um den Freihandel zwischen EU und den USA..Die Demonstranten wie hier in Köln machen Druck auf die SPD..Beim Parteikonvent am Montag will der Vorstand sein Ja.zum CETA-Vertrag gegen Widerstand an der Basis absegnen lassen:.Es gibt klare Voten von Präsidium,.Parteivorstand und Antragskommission..Deshalb wird bestimmt eine Mehrheit der Delegierten.dem Votum des Parteivorstandes folgen..Ende Oktober könnte das Abkommen.beim EU-Kanada-Gipfel unterzeichnet werden..Ich glaube fest, dass CETA das modernste.und unseren Interessen am meisten gerecht werdende Abkommen ist..Deutschland brauche mehr Freihandel, so die Wirtschaft..Daran zweifeln aber Zehntausende..Worum geht es bei CETA und TTIP?.Warum sind die Fronten.zwischen Befürwortern und Gegnern derart verhärtet?.Eine Analyse dazu finden Sie auf tagesschau.de..Mehrere Bundesländer werfen dem Bundesamt für Migration (BAMF).Versäumnisse bei der Überprüfung von Pässen vor..Bayerns Innenminister Herrmann sagte dem rbb,.bei Stichproben seien viele Fälschungen festgestellt worden..Das sei mit der Sicherheitslage nicht vereinbar..Auch in Mecklenburg-Vorpommern wurden gefälschte Pässe entdeckt,.die die Behörde für echt erklärte..Brandenburg fordert vom BAMF 18.000 Datensätze..Falsche Pässe von Asylbewerbern, die bei der Prüfung nicht erkannt wurden.vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)..Kritik kommt aus Bayern..Wir haben in Bayern festgestellt:.Eine Reihe syrischer Pässe sind gefälscht,.obwohl sie das Bundesamt anerkannt hat..Da sind unverständliche Fehlentscheidungen festzustellen..Auch in Mecklenburg-Vorpommern.überprüft man derzeit Identitäten von Flüchtlingen..Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser..Deswegen haben wir bestimmte Pässe von Syrern nachgeprüft..Die Erkenntnisse haben wir ans Bundesamt weitergegeben..Wir hoffen, dass das Bundesamt reagiert..Die Behörde weist die Vorwürfe zurück:.In einigen Bundesländern herrscht Misstrauen gegenüber dem BAMF..Bayern will das Thema im Innenministerium ansprechen..Das Münchner Oktoberfest hat begonnen..Fürs größte Volksfest der Welt gilt wegen jüngsten Gewalttaten in Bayern.ein verschärftes Sicherheitskonzept..Der Auftakt verlief entspannt..Wegen des Dauerregens waren offenbar weniger Besucher als sonst gekommen..In vielen Bierzelten gab es auch nachmittags noch Plätze..Gefeiert wird noch bis zum 3. Oktober..Das gab es beim Münchner Oktoberfest noch nie..An jedem Eingang dutzende Ordner eines privaten Sicherheitsdienstes..Große Taschen dürfen die Besucher nicht mitnehmen..Doch auch wer ohne Gepäck kommt, wird genau kontrolliert..Die meisten haben Verständnis dafür..Find ich gut. Hauptsache es ist sicher..Die machen ihren Job, ist gut so..Wenn's der Sicherheit dient, dann ist es in Ordnung..Trotz der Maßnahmen ist die Stimmung gut..Daran ändert auch Dauerregen nichts..Niemand lässt sich den Spaß verderben..Auch nicht vom Bierpreis..Zwischen 10,40 Euro und 10,70 Euro kostet die Maß..Um Punkt zwölf eröffnete Oberbürgermeister Reiter die Wiesn..O'zapft is. Auf eine friedliche Wiesn..Damit es das wird,.umzäunte die Stadt erstmals das ganze Gelände..An einer Stelle mit aufrollbarem Maschendraht..Bei einer Panik oder Überfüllung des Geländes.sollen ihn Ordner innerhalb von einer Minute öffnen können..Doch darüber müssen sich die Verantwortlichen.heute keine Gedanken machen:.Mir sind keine Probleme in den Zelten bekannt..Auch die anfangs kontrovers geführt Einlasspolitik.führte zu keinen größeren Problemen..Eine vorläufige Einschätzung..Probleme des neuen Sicherheitskonzepts.dürften sich erst zeigen, wenn mehr Besucher kommen..Eine Ex-Gefangene der IS-Terrormiliz soll als Sonderbotschafterin der UN.Menschenhandel Aufmerksamkeit verschaffen..Es ist die Jesidin Nadia Murad..Wie andere Frauen der religiösen Minderheit war sie.von IS-Kämpfern im Irak verschleppt, missbraucht und verkauft worden..Bei der Amtseinführung in New York würdigte UN-Generalsekretär Ban.Kraft und Mut der 23-Jährigen..Sie fand inzwischen in Baden-Württemberg Zuflucht..Sie erinnerte ans Schicksal der verschleppten Jesidinnen,.forderte die Bestrafung der Täter..Hilmar Thate ist tot..Er war einer der gefeierten Stars der DDR.und später erfolgreich im wiedervereinten Deutschland..Er starb am Mittwoch in Berlin..Auf der Bühne überzeugte er als "Mephisto" oder als "Richard III."..Viele kennen ihn auch aus den Filmen "Der geteilte Himmel".oder "Der König von St. Pauli"..Ruppige Charaktere mit großer emotionaler Tiefe.waren seine Spezialität - Thate wurde 85 Jahre alt..Hilmar Thate gehörte zu den Schauspielern,.die sowohl in der DDR als auch in Gesamtdeutschland Erfolge feierten..In Halle geboren kam er 1959 ans Berliner Ensemble..Von dort aus ging es zum Deutschen Theater..Unvergessen seine Rolle als Richard III..Will mich diese Zeit nicht, wie ich bin, bekommt sie, wen sie braucht..1976 wurde Thate als Daniel Druskat in der gleichnamigen Fernsehserie.zum Publikumsliebling in der DDR und erhielt den Nationalpreis..Mit anderen DDR-Künstlern hat er eine Protesterklärung unterzeichnet.gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann..Daraufhin stellte ihn das Regime kalt..Vier Jahre später, 1980,.durfte er mit Ehefrau Angelika Domröse ausreisen..Ich habe nicht die DDR, sondern das Politbüro verlassen,.diese überalterten Leute..Als "König von St. Pauli".wurde er 1998 einem breiten Fernsehpublikum bekannt..Hilmar Thate starb bereits am Mittwoch.im Alter von 85 Jahren in Berlin..Edward Albees Welt war auch das Theater..Im Alter von 88 Jahren starb der US-Dramatiker auf Long Island..Mit Humor und Sprachwitz verstörte und verzückte er Publikum und Kritik..Seinen Durchbruch am Brodway.feierte er mit dem Drama "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?"..Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Richard Burton bekam fünf Oscars..Albee wurde mehrfach mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet..In der Fußball-Bundesliga.landete Dortmund am 3. Spieltag einen Kantersieg..Gegen Darmstadt gewann die Borussia mit 6:0..Dortmund in Schwarz-Gelb.vor 81.000 Zuschauern von Beginn an dominierend..Nach sieben Minuten die Führung durch Castro..Die war aus Sicht des Gästetrainers schmeichelhaft..Drei Minuten nach dem Seitenwechsel das überfällige 2:0 durch Ramos..Für eine Dortmunder Mannschaft, die nahezu perfekt kombinierte..Der Kapitän Schmelzer, der Fehler von Sirigu, Pulisic,.3:0 in der 54. Minute..Darmstadt danach in Unterzahl..Niemeier wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt..Dortmund verzauberte die Schlussphase..Castro mit der Hacke..Und es sollte nicht das letzte fantastische Tor bleiben..Sechs Minuten vor Spielende:.Sebastian Rode mit seinem ersten Tor für den BVB..5:0 - und sie legten noch mal nach..Überragende Ballannahme von Emre Mor, im Anschluss der 6:0-Endstand..Borussia Dortmund damit unter Trainer Thomas Tuchel.in der Bundesliga zu Hause weiter ungeschlagen..Mit einem Pfeifkonzert verabschiedete der HSV-Anhang die eigene Mannschaft,.nachdem 0:4-Debakel gegen Aufsteiger Leipzig..Die Tore fielen erst nach dem Seitenwechsel..HSV-Torwart Adler foulte Werner im Strafraum..Der Schwede Forsberg verwandelte daraufhin den fälligen Elfmeter.zum 0:1 in der 66. Minute..Wenig später brachte der erst zur Pause eingewechselte Werner.sein Team per Fußspitze mit 2:0 in Front..Nach vorheriger Kopfballvorarbeit..Auch der dritte Treffer ging auf Werners Konto..In der 77. Minute enteilte er seinem Gegenspieler.und schoss eiskalt ab..Trainer Hasenhüttl hatte mit seiner Einwechselung.alles richtig gemacht..In der Nachspielzeit.gelang Devie Selke sogar das Tor zum 4:0-Endstand..Für die Leipziger Gäste..Diese Niederlage.dürfte die Diskussion um HSV-Trainer Labbadia beflügeln..Die weiteren Ergebnisse:.Nach den Erfolgen der Radsportler bei den Paralympics in Rio de Janeiro.haben die Leichtathleten nachgelegt..Für sie gab's am vorletzten Wettkampftag.zweimal Gold und einmal Silber im Diskuswurf für Marianne Buggenhagen..Die Grande Dame der Leichtathletik macht Schluss..Nach sieben Paralympics-Teilnahmen reicht es Marianne Buggenhagen (63)..Langsam kommt sie an ihre Grenzen..Ich kann nichts mehr zulegen, war dicht an meiner Bestweite..30 Zentimeter haben gefehlt - ich bin einfach nicht mehr drin..Zum Abschluss ihrer Karriere holte die querschnittgelähmte Berlinerin.noch mal Silber im Diskuswurf - 24,56 m weit flog die Scheibe..Nach eigenem Bekunden.freut sie sich jetzt auf viel Zeit mit Mann und Garten..Zeit hat ab sofort auch Heinrich Popow..Der 35-Jährige verlässt die paralympische Bühne.mit einer Goldmedaille im Weitsprung..Ich kann es noch nicht fassen..Mit Gold aufzuhören bei den Paralympics ....Keiner sprang heute weiter als Popow..Mit 6,70 m stellte er zugleich.einen paralympischen Rekord in seiner Startklasse auf..Vereinskollegin Birgit Kober.holte Deutschlands erste Medaille des Tages..11,41 m im Kugelstoßen reichten für Gold..Die Lottozahlen:.Und nun die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, den 18. September:.Für Teile Bayerns, aber auch für Teile Sachsens und Thüringens.bestehen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.vor ergiebigem Dauerregen..Im Norden ist es heute Nacht klar und trocken..Auch an den Alpen regnet es kaum, in Regionen dazwischen verbreitet..Morgen in der Mitte und im Süden noch mancherorts Regen,.im Südwesten auch längere Zeit..Im Norden dagegen freundlich..Die Temperaturen:.Am Montag im Norden und Westen meist freundlich..Sonst gibt's viele Wolken, in der Südhälfte Bayerns Schauer..Dienstag und Mittwoch erwartet uns eine meist trockene,.aber noch recht kühle Mischung aus Sonne und Wolken..Um 23 Uhr meldet sich Thomas Roth mit diesen Tagesthemen:.Gefälschte Flüchtlingspässe -.Warum das BAMF die Vorwürfe zurückweist..Und:.Wie die Proteste gegen den Freihandel Zehntausende auf die Straße bringen..Ihnen noch einen schönen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-17_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
wurden drei syrische Flüchtlinge festgenommen..Sie waren monatelang observiert worden und stehen im Verdacht,.im Auftrag des "Islamischen Staates" nach Deutschland gekommen zu sein,.um hier Terroranschläge zu verüben..Auch soll es einen Bezug zu den Attentätern von Paris geben..Wenn sich das bestätigt, wäre das einerseits ein großer Erfolg.für die Sicherheitsbehörden,.dass sie diesen Männern auf die Spur gekommen sind..Zugleich aber einmal mehr die höchst beunruhigende Bestätigung dafür,.dass die Terrororganisation Deutschland im Visier hat..Wieviel Gefahr geht von diesem Mann in der Mitte aus?.Er gab vor, ein Flüchtling zu sein..Jetzt ist er ein Terrorverdächtiger, einer von dreien,.möglicherweise bereit, für den IS den Kopf hinzuhalten..Hinweise auf konkrete Anschlagsplanungen gibt es nach.bisherigen Stand der Ermittlungen nicht..Sehr wohl aber den Verdacht, dass die festgenommenen im Auftrag des.IS im November 2015 nach Deutschland gekommen sind..Mitten in der Nacht sind die drei Männer.in ihren Flüchtlingsunterkünften festgenommen worden..An drei verschiedenen Orten zwischen Hamburg und Lübeck..17, 18 und 26 Jahre alt, Syrer laut Pass..Unseren Ermittlungen zufolge sind die Beschuldigten mit.Ausweispapieren vom IS ausgestattet worden..Sie hatten Bargeldbeträge in mehreren 1000 Dollar Stückelungen..Nach bisherigen Kenntnisstand weisen die Ermittlungen des BKA.auf Bezüge hin zu den Attentätern von Paris im November 2015..Paris, das lässt aufhorchen..Der IS-Terror richtete ein Massaker an in der Konzerthalle Bataclan,.drei Selbstmordattentäter sprengten sich.am Rande des Fußball-Länderspiels Frankreich-Deutschland in die Luft..130 Menschen mussten damals sterben..Was also haben die drei Terrorverdächtigen von heute.mit dem Terror in Frankreich zu tun?.Sie sollen hierher nach Norddeutschland gekommen sein.mit Pässen aus der gleichen Fälscherwerkstatt.wie die Pariser Attentäter..Sie sollen hierher über die Balkanroute gekommen sein.mit denselben Schleppern..Keine guten Meldungen für die, die sich hier in der Kleinstadt-Idylle.um sie gekümmert haben..Ich habe keine Sorge, dass hier die Stimmung kippt..Sondern dass wir hier erst recht versucht,.sich gut zu vernetzen miteinander..Die richtigen Informationen weiterzugeben..Und nicht auf zu hören, den Menschen zu helfen..Hinter diesem Wunsch steckt die Angst, dass die Stimmung kippt..Der Bundesinnenminister weiß das nur zu genau.und will schneller sein als die, die die Festnahmen nun.instrumentalisieren werden ― zur Stimmungsmache gegen Flüchtlinge..Es ist falsch, Flüchtlinge generell unter Verdacht zu stellen. Die.Sicherheitsbehörden haben immer wieder Hinweise,.dass auch unter den Flüchtlingen einzelne potentielle Terroristen.oder Sympathisanten von Terrorismus sein könnten..Wir sprechen von 60 Ermittlungsverfahren..Aber die drei, die hier abtransportiert werden,.stehen eben für dunkle Seite der Statistik:.Die selbsternannten Flüchtlinge sind eine potentielle Schläferzelle..Diese drei Männer sind allerdings, wie zum Teil auch die Attentäter.von Paris, über die Balkanroute als Flüchtlinge nach Europa gekommen..Konterkariert das nicht die frühere Aussage des Innenministers,.dass der IS keine Flüchtlingsströme braucht,.um den Terror nach Europa zu bringen?.Nein, das tut es nicht. Denn die Mehrheit der Terroristen, die.erfolgreich waren, sind tatsächlich Personen, die hier aufgewachsen.sind. Sie sind nach Syrien gegangen und mit gefälschten Papieren wieder.zurück gekommen. Aber der IS hat bewusst offenbar in den letzten 24.Monaten Menschen über die Flüchtlingsroute eingeschleust..Einige haben erfolgreich an Attentaten teilgenommen..Hier könnte es sich auch um ein Manöver handelt, um nur zu zeigen,.ja benutzen diese Flüchtlingsroute..Man wundert sich, dass die drei Verdächtigen.immerhin schon seit letzten Winter in Deutschland sind,.aber ja anscheinend bislang nichts Konkretes unternommen hatten..Warum schlagen solche Terroristen dann nicht schneller los,.anstatt sich erst noch monatelang observieren zu lassen?.Sie wurden in der Tat rund um die Uhr überwacht. Man hat alles.abgehört, was sie gemacht haben. Sie haben sich weder Sprengstoff noch.Waffen besorgt. Aber sie haben sehr konspirativ kommuniziert.miteinander. Das weist für die Behörden darauf hin, dass sie.vorhanden etwas zu unternehmen. Entweder dass das Ziel nur war, den.Verdacht auf die Flüchtlinge zu lenken. Oder dass sie warteten auf.eine separate Zelle, die sich um die Logistik kümmerte. Ähnliches haben.wir in Paris erlebt. Da kamen zwei Leute über die Flüchtlingsroute nach.Paris. Dann wurden in die Sprengstoffgürtel umgelegt und sie.sprengten sich in die Luft..Wie es um den Islamischen Staat derzeit steht, dazu hat unser Kollege.Dara Hassanzadeh einige Fakten zusammengestellt..Der Aufstieg des Islamischen Staats,.er begann mit Siegen gegen Rebellengruppen..Quasi im Schatten der syrischen Revolution konnte der IS.große Gebiete in Syrien und Irak gewinnen..Ziel des IS war es nicht, ein internationales Terrornetzwerk.zu gründen, sondern ein Kalifat, einen Gottesstaat..Es war zunächst ein leichtes Spiel für die Islamisten:.In Syrien griffen sie das Hinterland der Rebellen an..Deren Einheiten waren an der Front gegen Assads Armee gebunden..Im Irak, ein gefallener Staat ohne funktionierendes Militär.rückte der IS bis vor die Tore Bagdads..Erst massive Unterstützung aus den USA und dem Iran.stoppte den Vormarsch der Dschihadisten..V.a. durch kurdische Kämpfer konnte der Islamische Staat.auch am Boden zurückgedrängt werden..Die verlorene Schlacht um Kobane war strategisch und propagandistisch.eine schwere Niederlage für den Islamischen Staat..Unter dem Eindruck militärischer Verluste.erfolgte ein Strategiewechsel..Der IS setzte auf internationalen Terror ―.Das spricht dafür, dass der IS versuchen wird,.jetzt noch mehr Kämpfer nach Europa zu schicken,.die Terrorgefahr also eher noch steigt?.Die Sicherheitsbehörden sehen seit etwa zwei Jahren diesen Trend, dass.der IS gezielt junge Leute mit Geld ausstattet, mit.Verschlüsselungssoftware für Handys..Mehr und mehr Kämpfer gehen in ihrer Heimatländer zurück..Denn das sind Personen, die wissen wie man kämpft..Sie haben auch eine Schwelle überwunden, was Gewalt angeht..Sie werden als Helden in der salafistische Szene angesehen..Politiker brauchen nicht nur ein dickes Fell,.sondern auch eine Gesundheit wie ein Pferd. V.a. in Spitzenämtern..Joschka Fischer nannte das Kanzleramt einmal die "Todeszone der Politik"..Das meinte er zwar mehr psychologisch als medizinisch,.aber Tatsache ist auch, dass Spitzenpolitiker.ein geradezu unmenschliches Arbeitspensum absolvieren..Krankheiten sind nicht vorgesehen und wenn dann werden sie zum Politikum..So ergeht es nun Hillary Clinton..Dass eine 68-Jährige in einem seit Monaten währenden,.kräftezehrenden Wahlkampf irgendwann auch mal mit ihrem Immunsystem.zu kämpfen hat, ist eigentlich überhaupt nicht verwunderlich..Doch die Bilder von ihrem Schwäche- anfall und die nachgereichte Diagnose.Lungenentzündung können ihr politisch massiv schaden..In den USA wird schon darüber diskutiert, was wäre,.wenn Clinton aus gesundheitlichen Gründen ganz aufgeben müsste..Hierhin hat sich Hillary Clinton zurückgezogen,.in ihr Haus bei New York City..Bis Ende der Woche alle Termine abgesagt..Blicken lässt sie sich nicht..Nur per Telefoninterview mit CNN meldet sie sich zu Wort..Ihre Lungenentzündung redet sie klein..Ich hätte einfach nicht gedacht, dass das so eine große Sache wird..'Es ist doch was, bei dem man einfach weiter macht,.wenn man ein viel beschäftigter und aktiver Mensch ist..Am Sonntag der Schwächeanfall. Clinton sackt kraftlos zusammen,.als sie in einen Wagen steigen will, alleine schafft sie es nicht..Stunden später ein gezwungen munterer Auftritt..Zunächst hatte ihr Lager von Überhitzung gesprochen,.die wahre Diagnose wurde erst nach dem Video des Schwächeanfalls.publik gemacht: Lungenentzündung, bereits Tage zuvor festgestellt..'Acht Stunden hat es gedauert, bis man wusste,.was wirklich mit ihr los ist..Das zeigt ihre Vorliebe für Geheimhaltung und man fragt sich,.wie sie Informationen rausgeben würde, wenn sie mal gewählt wäre..Ihr Stab hat Mist gebaut..Sie gleich sagen sollen, dass sie eine Lungenentzündung hat..Hillary Clinton, die berechnende, die, die die Regeln immer für sich.auslegt. Dieses Bild scheint sich nun zu bestätigen..Dieses Thema ist ernst. Sich zu weigern, die Wahrheit über die.Krankheit herauszugeben, ist gleichbedeutend damit, den Wähler.zu belügen..Barack Obama gibt die Feuerwehr..Ihr wollt Transparenz diskutieren?.Ist eine Kandidatin, die ihre Steuererklärungen offen gelegt hat..Und ein Kandidat, der überhaupt nichts vorgelegt hat..Trump wünscht gute Besserung..Mit Gundula Gause und den Nachrichten geht es weiter..Da richtet sich der Blick zunächst nach Syrien..Dort scheint die Waffenruhe zu halten..Erstmals seit Monaten gab es nach Angaben von Aktivisten.nur vereinzelt Angriffe und Gefechte..Die Menschen in Syrien wagen sich vorsichtig auf die Straßen..Internationale Hilfsorganisationen hoffen,.Notleidende bald mit Lieferungen versorgen zu können..Ein erster Hilfskonvoi der Vereinten Nationen.und des Türkischen Roten Halbmondes konnte die türkische Grenze passieren.Noch hat er aber die Krisengebiete nicht erreicht..Luxemburgs Außenminister Asselborn hat den Ausschluss Ungarns aus der EU.gefordert. Wer wie Ungarn Zäune gegen Kriegsflüchtlinge baue,.der sollte vorübergehend oder notfalls für immer.aus der EU ausgeschlossen werden..In einem Interview der "Welt", warf er Ungarns Ministerpräsident Orban.vor, Flüchtlinge schlimmer als wilde Tiere zu behandeln..Ungarns Außenminister wies dies zurück und konterte,.Asselborn sei nicht ernst zu nehmen, arrogant und frustriert..Außenminister Steinmeier erklärte dazu, es sei nicht seine persönliche.Haltung, einem europäischen Mitgliedsstaat die Tür zu weisen..Asselborns Vorstoß sei keine abgestimmte Haltung..In der lettischen Hauptstadt Riga beriet Steinmeier.mit den Außenministern der baltischen Staaten über neue Gespräche.zur internationalen Rüstungskontrolle in Osteuropa..Sein Ziel: Gesprächsangebote an Moskau..Bedenken äußerte Litauens Außenminister:.Russland habe bei der Rüstungskontrolle.bislang eher ein schlechtes Zeugnis abgeliefert..Wie nach einem Krieg sah es in Amatrice aus.nach dem schweren Erdbeben vor vier Wochen..Die Aufräumarbeiten kommen inzwischen voran,.die Aufklärungsarbeit verläuft schleppender..Wo wurde beim Bau gepfuscht, hatte die Mafia dabei ihre Finger im Spiel,.Fragen, die noch weit davon entfernt sind, geklärt zu sein..V.a., dass das Schulgebäude von Amatrice wie ein Kartenhaus.in sich zusammenklappte, löste Empörung aus..Schließlich war extra Geld zur Verfügung gestellt worden,.um es nachzurüsten und zu einem erdbebensicheren Schutzraum.zu machen. Dass das offenkundig nicht stattgefunden hatte,.dass das Geld womöglich für anderes verwendet wurde,.ist der wohl größte Skandal inmitten des ganzen Unglücks..Heute begann in Amatrice das neue Schuljahr. In einem Provisorium..Ein typisch italienischer Moment, die Menschen rücken zusammen..Bei der Nationalhymne singen sie alle mit..Trotz aller Probleme, sie sind stolz auf ihr Land..Die neue Grundschule ist zwar nur ein Provisorium,.aber keine drei Wochen nach dem Beben kann das Schuljahr.pünktlich beginnen..Es ist ein Anfang, um ein bisschen wieder zur Normalität zurückzukehren.und wenn erstmal die ersten Häuser stehen,.dann können wir vielleicht wirklich in unser altes Leben zurückkehren..Ihr altes Leben liegt in Trümmern. Sie selbst haben überlebt,.doch sie haben Verwandte in der Nacht des Bebens verloren..Das Haus ist unbewohnbar..Z.Z. lebt Gabriele Perotti mit seiner Familie in einem Zeltlager..Anders als sein Sohn glaubt er nicht an einen schnellen Wiederaufbau..Ich bin weniger optimistisch als mein Sohn..Weggehen? Nein, das kommt nicht in Frage..Ich bin älter, vielleicht wird er ein bisschen mehr.von Amatrice wiedersehen..Aber ich glaube nicht, dass es so schnell gehen wird, wie er denkt..Fortschritte sind nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen..Jedes Gebäude muss auf seine Tragfähigkeit hin untersucht,.die Infrastruktur vielerorts neu aufgebaut werden..Und die Zeit drängt. Amatrice liegt über 900 m hoch,.schon jetzt wird es in den Nächten empfindlich kalt..Die Menschen müssen so schnell wie möglich in feste Unterkünfte..Man kann die Kontrollen nicht durchführen,.solange es noch so viele Nachbeben gibt,.weil es dann evtl. zu weiteren Schäden an den Gebäuden kommt.und dann muss man wieder von vorne anfangen..Wir machen so schnell es geht, um so bald wie möglich alle Wohnungen,.die nutzbar sind, zu identifizieren..Die Erstversorgung funktioniert, aber dann?.Zu oft haben die Italiener erlebt, dass Versprechen der Politik.nicht gehalten wurden, zugesagtes Geld versickert in der Verwaltung.und erreicht die Opfer nicht..Bauvorschriften werden ignoriert, die Gebäude werden genauso unsicher.errichtet wie zuvor..Die Grundschule von Amatrice wurde erst vor vier Jahren.für hunderttausende Euro renoviert, angeblich erdbebensicher..Ein Irrtum. Dieses Mal soll, muss alles besser werden..Die Herausforderung ist groß und ich hoffe, die Regierung trifft.die richtigen Entscheidungen, damit der Prozess des Wiederaufbaus.dieses Ortes ein Vorbild sein wird für ein Italien, das funktioniert..Eines der schönsten Dörfer Italiens verspricht noch immer.eines der Schilder am Ortseingang..Man kann nur hoffen, dass das Versprechen eines Tages.wieder eingelöst werden kann..Die 4x100-m-Staffel.ist und bleibt einer der Höhepunkte bei Olympischen Spielen..Vor vier Wochen in Rio hatten die deutschen Männer.es allerdings nicht ins Finale geschafft, wären spätestens dort aber.auch eh an Usain Bolt und seinem Team gescheitert..Doch bei den Paralympics ist Deutschland bei den Läufern.sehr viel stärker aufgestellt und dem deutschen Herren-Team.gelang heute das Goldwunder, dazu noch mit eigener Bestzeit..Der Moment, als aus Silber plötzlich Gold wird..Der Traum vom paralympischen Sieg: auf einmal Realität..Die Deutschen mit einem Superlauf..Immer knapp hinter den USA.und im Ziel mit der Europarekordzeit von 40,82 Sekunden..Voller Stolz auf Platz 2 drehten die deutschen Staffelläufer.schon ihre Ehrenrunde durchs Olympia-Stadion..Doch mitten im Jubel dann das: Der ewige Rivale USA.nachträglich disqualifiziert, wegen eines Wechselfehlers..Gold für Deutschland..Ja, Wahnsinn. Wir haben uns schon auf unsere Silber-Medaille gefreut..Wir haben eine Bombenzeit gelaufen,.so schnell, wie wir noch nie gelaufen sind..Dass es jetzt die Gold-Medaille geworden ist, ist unglaublich..Die entscheidende Szene des Staffellaufs:.Als der zweite an den dritten Läufer übergibt,.wechseln die USA zu früh. Jerome Singleton.Denn erleubt ist das erst hinter der gelben Linie..Doch das fiel erst nach dem Rennen auf..Da waren die USA noch festen Glaubens, dass sie gerade.die Goldmedaille gewonnen haben, sogar mit neuem Weltrekord..Der Wechselfehler bitter bestraft..Deutschland der Nutznießer..Wir haben so hart trainiert, viel gewechselt in Leverkusen daheim..Und jetzt hier mit einer Gold-Medaille entlohnt zu werden,.das ist ein Traum, Hammer. Danke Team..Die Deutschen standen unter einem Mordsdruck, wie sie selbst sagten..Bei Felix Streng sah es wegen einer Erkältung.vor dem Rennen gar nicht gut aus..Ich lag heute und gestern den ganzen Tag im Bett..Die Ärzte haben wirklich alles für mich getan..Ich habe mich ausgeruht, habe geschlafen den ganzen Tag,.Ich bin 1,5 Stunden später als der Rest des Teams ins Stadion gekommen,.um mich noch zu schonen..Und dann habe ich gedacht: Ich muss heute alles geben,.ich muss heute funktionieren für das Team einfach..Johannes Floors verdreht sich beim Jubeln noch das Knie,.beim anschließenden 200m-Lauf musste er deshalb aufgeben..Nach dem Welt- und Europameister- titel der deutschen Staffel-Läufer.nun also die paralympische Krönung in Rio de Janeiro..Ab 23 Uhr gibt es hier im ZDF die Paralympics wieder live aus Rio..Jetzt gibt es erstmal andere Meldungen..Im Zusammenhang mit der Vergabe der WM 2006.und der Rolle Franz Beckenbauers gibt es neue Vorwürfe..Demnach hat Franz Beckenbauer.während seiner Zeit als Chef des WM-Organisationskomitees 2006.nicht, wie bislang behauptet, rein ehrenamtlich gearbeitet..5,5 Mio. soll er durch den Sponsoren- vertrag des DFB erhalten haben..Nach Angaben des DFB wurden die Steuern dafür.erst Jahre später gezahlt..Mehr dazu von unserem Kollegen Markus Harm,.der in Athen auf dem UEFA-Kongress ist..Der DFB hat mir heute Abend gegenüber bestätigt,.dass Franz Beckenbauer 5,5 Mio. Euro im Zuge seiner Tätigkeit.als Chef des WM-OKs verdiente..Beschlossen im Präsidialausschuss und ausgezahlt in fünf Raten.an Franz Beckenbauer..Warum er aber keine Steuern bezahlt hat, konnte der DFB nicht erklären..Das, so der DFB, seine eigene Entscheidung..Immer mehr namhafte Modehändler in Deutschland.geraten in wirtschaftliche Turbulenzen: Pohland, Wöhrl.und jetzt SinnLeffers haben Insolvenz beantragt..Der Wettbewerbsdruck durch Billig-Anbieter und Online-Handel.macht klassischen Modehäusern zu schaffen..Wie sehen Finanzexperten die Zukunft der deutschen Textilbranche?.Mit sehr gemischten Gefühlen..Die gesamte Modebranche verändert sich gerade rasend schnell..Und mit ihr das Kundenverhalten, immer mehr wird online geshoppt..Wenn es aber doch zum Einkaufen in die Innenstadt geht,.dann muss es topmodisch und günstig sein..Mit diesen Anforderungen haben offenbar immer mehr Läden zu kämpfen..Einige textile Einzelhändler in Deutschland hängen am seidenen Faden,.hört man aus der Finanzbranche..Esprit, C&A oder Peek & Cloppenburg..Die Geschäfte hängen zwar nicht am seidenen Faden,.doch die Probleme SinnLeffers und anderen dienen als Warnschuss..Dabei klagen längst nicht alle..Erfolgreicher denn je mit Mode sind Online-Händler.wie Zalando oder Amazon..Internationale Ketten wie Primark, H&M oder Zara..Und neuerdings auch branchenfremde Riesen wie Aldi und Lidl..Klassische Modehäuser müssen umdenken..Zwischen Zalando, Lidl und Zara ist eben nur noch verdammt wenig Platz,.um im Wettbewerb bestehen zu können..Ein Wechsel von Sommer- und Winterkollektion reicht da.schon lange nicht mehr..Auch für den Dax hat es heute nicht gereicht..Gegen Ende verlor das Kursbarometer noch deutlich, 45 Punkte..Nach besserem Beginn war das heute der vierte Handelstag in Folge,.den der Dax im Minus schloss..Schulen sollen sich mehr gegen sexuellen Missbrauch engagieren..Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Rörig,.hat eine entsprechende bundesweite Initiative.für mehr Aufklärung vorgestellt..In jeder Schulklasse seien ein bis zwei Kinder Opfer sexueller Gewalt..Mit der Initiative sollen über 30.000 Schulen erreicht werden..Ziel ist es, Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in der Familie,.im sozialen Umfeld und auch in der Schule zu schützen..Dabei sollen Schulleitung und Lehr- kräfte fachlich unterstützt werden..Der Regisseur ist ein Hollywood-Star,.der Protagonist gilt als Amerikas Staatsfeind Nr. 1..Der Film "Snowden" ist jedoch in vieler Hinsicht.ein deutsches bzw. bayerisches Produkt..Regisseur Oliver Stone hat Edward Snowdens Geschichte nämlich.fast vollständig in München verfilmt..Und nennt dafür v.a. politische Gründe:.Die großen Hollywood-Studios hätten sich an den Stoff nicht herangetraut,.ohne die deutsche Filmförderung hätte er ihn gar nicht finanzieren können..Außerdem fürchtete er, dass es Behinderungen bei Drehgenehmigungen.geben könnte oder gar Versuche, ins Drehbuch einzugreifen..Ob das tatsächlich so gewesen wäre, lässt sich nicht belegen..So wurde es jedenfalls München, nächste Woche ist Kinostart..Der Würfel ist das Erkennungszeichen und noch viel mehr,.aber dazu später.."Snowden" beginnt mit dem Schritt des Filmhelden,.gespielt von Joseph Gordon-Levitt, in die Öffentlichkeit..In Hong Kong trifft er zwei Journalisten..*Filmausschnitt*.Sie werden mit seiner Geschichte die Welt erschüttern..Eine wahre Geschichte, wie gemacht für US-Regisseur Oliver Stone..Ein Mann, der Amerika liebt und genau deshalb stets.mit der Politik hadert..Über die sollen wir im Interview eigentlich nicht reden,.aber das hält er selbst nicht durch..Was es bedeutet, ein guter Amerikaner zu sein,.ist die Frage seines Lebens und die von Edward Snowden..In meinen Filmen geht es oft um Leute, die aus der Reihe tanzen.und dafür zu Unrecht verurteilt werden von der Gesellschaft.und von den Medien, weil Leute dazu neigen, ihrer Regierung zu glauben..Aber in jedem meiner Filme wird auch klar:.Man darf ihnen nicht trauen! Sie lügen..Regierungen lügen, das ist ihr Job..Lügen, die Snowden zunächst glaubt..Nach dem 11. September will er in den Irak ziehen, Terroristen töten..Als Soldat aber untauglich, geht er zum Geheimdienst..*Filmausschnitt*.Als Computer-Genie schreibt er Spionageprogramme,.macht schnell Karriere, verdient viel Geld..Und merkt nur langsam, wie sich die Überwachungsmaschinerie.längst verselbstständigt hat..*Filmausschnitt*.Und das alles ohne demokratische Kontrolle, Machtmissbrauch..Für Snowden inakzeptabel, er handelt..Er ist ein sehr pflichtbewusster Mensch, ein Patriot..Er ist überzeugt davon, dass er seinem Land einen Dienst erwies..Dass wahre Sicherheit nicht die ist,.die ein aufgeblähter Apparat einem vorgaukeln will..Mit opulenten Bildern und Thriller-Elementen erzählt "Snowden".nicht nur die Geschichte eines Mannes,.der seinem moralischen Kompass folgt..Es ist auch Oliver Stones persönliche Abrechnung.mit einem Machtapparat, der sich um seiner selbst willen erhält..Wir sind das Reich des Chaos, wir tragen es in die Welt hinaus,.schaden anderen Ländern und uns selbst..Was wir brauchen ist eine totale politische Kehrtwende..Doch darüber will keiner reden..Wir wollen uns immer nur verge- wissern, dass wir im Recht sind..Wir hinterfragen uns nicht mehr..Ed Snowden aber hat Antworten geliefert..Im Zauberwürfel versteckt die Eintritts-Speicher-Karte.in ein neues Leben.."Snowden" ist ein spannender, vielschichtiger Film,.der zum Nachdenken und Diskutieren anregt:.Oliver Stone in alter Klasse..Ein Mann - ein Entschluss..So geht es gleich auch weiter in der Reportagereihe 37 Grad..Über einen 53-Jährigen, der eines Tages beschließt, auszusteigen.und dann ein Jahr lang zu Fuß und ohne Geld durch Deutschland wandert..Um 0.30 Uhr folgt heute+ mit Daniel Bröckerhoff..Wir melden uns morgen wieder,.dann schon um 21.30 Uhr in der Halbzeitpause..In der Champions League treten die Borussen gegen Legia Warschau an..Dieses herrlich sonnige Wetter geht erst einmal noch weiter..Heute fast keine Wolken in Mitteleuropa..Hier von den Alpen bis zur Ost- und Nordsee blauer Himmel, kaum Wolken,.sonniges Wetter..Aber jetzt nähern sich von Frankreich schon mal ein paar Wolken,.aber sie erreichen uns zunächst nicht..Frühestens am Donnerstag werden sie hier im Westen ankommen,.regnen wird es zunächst einmal nur in Frankreich..Dahinter wird's dann kühler..Auch die Nächte bleiben noch sehr warm..Kühler wird es nur in Bayern und es gibt ein paar Nebelfelder..Morgen haben wir dann wieder strahlenden Sonnenschein,.ganz ähnlich wie heute..Vorübergehend weht morgen ein kräftiger Ostwind.und ein paar Quellwolken werden sich bilden im Süden, an den Alpen.und Schwarzwald, auch an den Mittelgebirgen ist das möglich..Aber es bleibt trocken..Der Donnerstag wird auch nochmal heiß mit ersten Schauern und Gewittern.im Südwesten..Freitag haben wir die dann auch in der Mitte Deutschlands.und Samstag wird's kühl und regnerisch zum Oktoberfest..KEINE UT.* Musik: "Was es ist" von MIA".* Rhythmische Schlagzeugmusik *.Jens hat viel erreicht in seinem Leben:.ein Haus, eine Familie, ein Geschäft..Und er steht unter Dauerdruck..Ständig kommt von allen Seiten das Gefühl:
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-13_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hol mir den Priester!.Ich habe alles Wissenswerte über Fhloston Paradise..Sogar den Grundriss vom Hotel..Gute Arbeit! Aber wie kommen wir dahin?.Ein Wohltätigkeitsball ist morgen auf Fhloston..Flüge sind ausgebucht. Wir müssen da reinkommen!.*Jemand klopft.* Nein. Ich gehe schon..Wegen einer Hochzeit?.Nicht direkt!.Herr Zorg möchte Sie sprechen. Wer?.Herr Zorg!.Jean-Baptiste Emmanuel Zorg!.Es freut mich, Sie wiederzusehen, Pater!.Ah! Ich weiß jetzt, wer Sie sind. Der so genannte "Kunsthändler"!.Schön! Sie erinnern sich. Das wird Ihnen nützen..Wo sind die Steine?.Keine Ahnung. Ich würde es Ihnen auch nicht sagen..Wieso nicht? Was haben Sie gegen mich?.Ich versuche, Leben zu retten..Ihr Interesse besteht darin, es zu vernichten!.O Pater!.Sie irren sich sehr. Ich erkläre es Ihnen..Das Leben besteht aus Zerstörung, Unordnung und Chaos..Dieses Glas zum Beispiel:.Es ist friedlich, heiter, unbedeutend..Aber wenn es zerstört wird ....Sehen Sie die vielen kleinen Dinge!.Alle sind beschäftigt und nützlich..Ein hübsches Ballett aus Form und Farbe..Viele Menschen arbeiteten an deren Entstehung..Techniker, Ingenieure ....Sie verdienen so Geld, ernähren ihre Kinder..Diese wachsen heran und können auch wieder Kinder bekommen..Und so weiter..Das ist eine endlos lange Kette des Lebens..(Computer:) "Wasser! Obst!" Sie sehen, Pater:.Ich fördere in Wahrheit das Leben, indem ich etwas zerstöre!.Sie und ich sind in derselben Branche tätig. Prost!.*Er röchelt.*.Wo ist der Roboter, der auf ihren Rücken klopft?.Oder wo sind Ihre Kinder?.Sehen Sie: Ihre so genannte Macht bewirkt gar nichts!.Ihr Imperium zerbricht..Und das wegen einer einzigen, unbedeutenden ....... Kirsche!.Ja! Sie waren mein Retter..Ich werde Ihr Leben daher verschonen. ... Vorerst!.Sie sind ein Monster, Zorg! Ich weiß..Sprich mit dem Präsidenten oder mit wem du willst!.Aber besorg die Steine! Du hast eine Stunde..Es verschlingt alle Kommunikations- Satelliten unserer Galaxis..Wieso verschlingt es sie?.Wir arbeiten dran..Die Mondoshiwan nehmen unsere Entschuldigung an..Fand man die Steine im Wrack?.Nein. Was bedeutet das?.Die Mondoshiwan vertrauen uns nicht.."Die Steine hat Plavalaguna, eine Operndiva. Sie vertrauen ihr.".Sie singt in wenigen Stunden beim Fhloston Wohltätigkeitsball.."Jemand muss nur noch die Steine holen.".Ausgezeichnet! Aaaaah!.Die Operation diskret durchführen!.Keine Truppen und bitte keinen Großeinsatz!.Schicken Sie Ihren besten Mann! Mein Mann ist perfekt..Sie haben Post bekommen. Ja..Und? ... Es könnte wichtig sein..So wie die letzten zwei..Meine Frau schrieb im Ersten, dass sie mich verlässt..Mein Anwalt schrieb im Zweiten, dass er auch weggeht. Mit ihr!.Das ist Pech. Aber es regnet nicht immer..Das hier ist eine gute Nachricht..Wetten wir um Ihr Essen!.Na schön!.Geben Sie her!."Sie sind fristlos entlassen!".*Die Katze miaut.*.Oh! Das tut mir leid!.Na ja! *Telefon*.Ein Essen umsonst..Eine gute Philosophie:.Das Gute im Schlechten sehen! Hallo!."Warum hast du nicht angerufen?" Hallo, Mama!."Ich versuchte es 17-mal!"."Dein Anrufbeantworter ist nicht Herr Kim!.Fahren Sie! Das dauert lange. "Die halten 1.000 Jahre.".Wiedersehen, Herr Dallas!.Äh ... Das hier bringt Ihnen Glück!.Das bringt Ihnen sicher Glück. Ja, natürlich!.(Mutter:) "Mach die Reise mit mir!" Wovon redest du?."Soll deine Mutter dich anbetteln?" Nein. Du sollst es mir erklären!.Mein Taxi ist kaputt, ich verlor meinen Job und wurde überfallen!.Aber es geht mir gut. Erzähl es mir! Aber langsam!."Du hast eine Reise für 2 Personen nach Fhloston Paradise gewonnen."."Aber du würdest mich lieber auf dem Mond lassen.".Ich wüsste, wenn ich eine Reise gewonnen hätte.."Alle Sender nennen deinen Name." *Klingel*.Mama! Ich rufe zurück..General Munro!.Nett! Sie besuchen mich im Block 5000..Hübsches Apartment, Major! Sie genießen anscheinend Ihr Leben..Nur leider kein Job!.Sie wissen es schon. Hm?.Aber keine Sorge! Ich bekomme einen neuen!.Wir haben einen für Sie!.Major Dallas! Ein sehr wichtiger Auftrag..Welcher? Die Welt zu retten!.Sie fliegen nach Fhloston Paradise..Holen bei der Operndiva Plavalaguna 4 Steine ab. Noch Fragen?.Wieso ich? Mein Dienst ist beendet..Aus drei Gründen. Erstens:.Sie sind Experte für alle notwendigen Waffen und Raumschiffe..2. Sie wurden am höchsten ausgezeichnet in Ihrer Einheit..Und drittens? Sie leben noch..Als Einziger Ihrer Einheit. Keine Post gelesen?.Noch mehr "gute" Nachrichten? Ist wichtig!.Sie haben das Gemini- Preisausschreiben gewonnen..Eine Reise nach Fhloston Paradise!.Hier sind die Tickets! Es sieht gefälscht aus..Ja? Ich gratuliere!.Etwas Unauffälligeres ist Ihnen nicht eingefallen?.Ein alter Trick. Major Eisberg wird als Ihre Frau mitreisen!.Äh ... Daraus wird nichts!.Wieso?.*Türklingel*.Äh ... Wer ... Entschuldigen Sie, General! ... Oh!.Hä? Wer ist das?.Ähm ... Meine Frau! Haben Sie wieder geheiratet?.Ja. Nein. Ich werde es! Aber sie hasst Militär..Militär ruinierte meine Ehe. Wenn sie euch sieht ....Sie können ... Verstecken Sie sich!.Ja gern. Aber wo?.Wir haben nicht so viel Zeit..Nur eine Minute! Bitte gehen Sie da rein!.Wenn ich verheiratet bin, dann ... Major! Major!.Wir passen hier nicht rein. Doch bestimmt!.Verdammt, Major! Major! Lassen Sie uns hier raus!.Apipoulai! Hallo!.Ich muss leider zu solchen Mitteln greifen..Dallas! Dallas. Aber:.Wir brauchen Ihre Fhloston-Tickets. Machen Priester da Urlaub?.Das ist eine Mission. Welche Mission?.Mein Sohn! Wir retten die Welt..(Er lacht.) Sie retten die Welt? Ja!.Verteilen! Nach dort und dort! Ja, Chief!.Kommt Männer! Alle Ausgänge überwachen! Beeilung!.*Signalton*."Dies ist eine Polizei-Kontrolle!"."Keine Alarmübung!".Schnell, da rein! Ich bin gleich zurück. Okay?.Nur eine Minute. Versprochen!.Nichts anfassen!."Beine spreizen. Hände in die gelben Kreise!".Was soll das werden? Ich rette Ihren Arsch!.Ja, aber ich ....Das wird er sein. Die Tür hat weder Namen noch Nummer..Können Sie sich als Mensch ausweisen?.Ich bin nur aus Fleisch und Blut..Ich habe ihn gefunden..Herr Korben Dallas?.Legen Sie bitte Ihre Hände in die gelben Kreise!.Ich mache euch fertig!.Die Antwort war falsch..*Ein Schuss. Ein Schrei.*."Die Polizei-Kontrolle ist beendet."."Wir danken für Ihre Kooperation!".Es war nicht einfach. Wir haben ihn.."Danke für den Tipp!" Freut mich, dass ich helfen konnte!.Wegen Uran-Schmuggels verhaftet..Ich muss nur seinen Platz am Flughafen einnehmen..Ich bin dann bald auf Fhloston. Komm nicht ohne die Steine zurück!.Es ging schneller als gedacht. Ja..Wir haben Korben Dallas..Perfekt! Akanit! Übernimm das Kommando!.Hol die Steine aus Fhloston! Ja..Zorg muss verhandeln, wenn er sie wirklich will..Ja. Mein ist die Rache!.Oh! Tut mir leid. Ich vergaß die automatische Waschanlage..Die geht automatisch an, wenn einer unter der Dusche steht..Bitte entschuldige!.Auto... matische W... Waschanlage. Ja, automatische Waschanlage..Es ist seltsam. Ich treffe dich heute zweimal..Du endest beide Male in meinen Armen..Heute ist mein Glückstag..Gl...ücks...tag..Ja..*Ein Geräusch*.Hast du etwas gehört?.C... Corne...lius!.Wir haben das gleich! Alles okay? Automatische Waschanlage!.Entschuldigung! Ich verzichte auf Ihre Hilfe!.Möchten Sie Kaffee? Ja, bitte!.Automatische Waschanlage..Ich kann nicht gut Kaffee kochen..Sie als Priester trinken wahrscheinlich viel Kaffee..Enchawi kalai! Ja! Aber ich hatte keine Wahl..Ich mache es!.Hast du sie bekommen? Ja. Ich habe sie..Lass mal sehen! "Leeloo Dallas!".Multipass! Korben David Dallas! Gut!.Dedero ansila do Korben..Nein. Ich bin zu alt, um Ihr Mann zu sein. David ist gut in Form..Fliegt zur Diva und holt die Steine!.Wir treffen uns dann im Tempel..Alles klar? Okay!."Fhloston Paradise! Letzter Aufruf!".Letzter Aufruf! Beeilung!.Ach ja! Die Tickets!.Danke! Ihren Ausweis bitte!.Verzeihen Sie! Da rein!.(Automat:) Danke!.Herr Dallas? Ja.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-25_0005_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..In so unruhigen Zeiten kann es nichts Beruhigenderes geben.als ein Versprechen der Kanzlerin gestern,.dass Deutschland Deutschland bleiben wird..Mit allem, was uns daran lieb und teuer ist..Lieb Vaterland, magst ruhig sein. Bayern reicht das nicht..Keine Beruhigung ist gefragt,.sondern Fehlereingeständnis und Kurskorrektur..Zu Obergrenzen, zu Burkaverbot und eindeutiger Staatsbürgerschaft..Und Vorrang für Christen bei der Zuflucht..Schlag auf Schlag in einem kompakten Klartext-Papier aus München,.das heute in Berlin angekommen ist..Wie, erklärt Wulf Schmiese..Die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland....Hier stimmt der Ton noch, wie die Kanzlerin ihn haben will..Die Landräte aus Deutschlands 295 Kreisen sind nach Berlin gekommen..Merkels Festrede ist auch ein Dank an die Kommunen.für deren Flüchtlingsarbeit..Sie haben oft weit mehr geleistet, als man verklangen konnte..Am Ende aber hätte aller Streit zwischen Bund und Kommunen.beide Seiten näher zusammengebracht..Das produktive Miteinander lebt auch manchmal davon,.dass es gewisse Spannungen gibt..Was für ein Satz an diesem Tag, denn da weiß Merkel.schon von "gewissen Spannungen" aus dieser Richtung.."Produktives Miteinander" scheint da schwer..Wir haben Konzentration auf harte Arbeit angemahnt..Die Wahlergebnisse vom Sonntag zeigen,.dass die Leute genau dies wollen..Deswegen wird die CSU diesen klaren Kurs weiter verfolgen,.um in Berlin eine Kurskorrektur zu erwirken.."Klaren Kurs bei der Zuwanderung".will die CSU am Wochenende auf ihrer Vorstandsklausur verlangen..15 Punkte in teils scharfem Ton. So solle es "Vorrang für Zuwanderer.aus unserem christlich-abendlän- dischen Kulturkreis" geben..Die Burka habe in Deutschland nichts verloren,.das Bleiberecht solle in Transitzonen geprüft werden..Auch die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft,.die gar kein Flüchtling hat, will die CSU erreichen..Als schwerster Brocken aber.wird eine Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr gefordert..Die CSU muss sich fragen lassen,.bei diesem Papier, was ist der Unterschied zur AfD..Ich erwarte von der CDU das ist ganz klar zurückweist..Da stehen viele Forderung,.die denke ich jeder in der CDU unterschreiben kann..Der Streit geht ja vor allem um das Thema Obergrenze..Wir als CDU sagen, wir wollen die Zahl spürbar reduzieren,.weil wir die sonst die Gesellschaft überfordern..Es weiß also jeder, was letztes Jahr war, darf sich nicht wiederholen..Und ich finde, mit dieser Erkenntnis.kann man auch da eine gemeinsame Formulierung finden..Nur wie?.Eine Obergrenze sei juristisch mit einfacher Mehrheit machbar,.sagt der Bonner Staatsrechtler Christian Hillgruber..Doch das hätte Folgen..Wenn man die Obergrenze nicht nur auf dem Papier stehen lassen will,.kommt man um Grenzkontrollen nicht herum..Das ist alles andere als erfreulich..Aber es ist unter Umständen nicht vermeidlich..Das letztes Jahr einfach dicht machte..Kämen dann mehr als 200.000 Menschen hierhin,.müsste die Politik auf solche Bilder gefasst sein an deutschen Grenzen..Angela Merkel ist klar gegen Obergrenzen..Thomas Walde in Berlin:.In diesem Briefumschlag aus München, lag.Die CSU zählt auf den Bauch der Menschen, mit ihren Ängsten..Diese Lehren haben sie aus den Landtagswahlen in.Mecklenburg-Vorpommern gezogen..Das unterscheidet sie von Angela Merkel..Das ist im Bundestag deutlich worden..Das hält die CSU für Unsinn..Merkel sagt, die CSU war die einzige Datei, die einen klaren.Kurs hatte..Was ist der Zweck?.Die CSU weiß ganz genau, dass nicht viel durchgesetzt werden kann..Die Forderungen sind seit einiger Zeit bekannt..Es geht darum, klar Flagge zu zeigen..Den Menschen zu zeigen, dass es nicht an der CSU liegt..Der CSU geht es um ihrer Machtbasis..Und um die absolute Mehrheit in Bayern..In einem freien Land wird bestraft, wer ein Verbrechen begeht. In der.Türkei wird vor Gericht gestellt, wer ein Verbrechen aufdeckt..In so typisch scharfen, knappen Sätzen.fasst der international bekannteste Journalist der Türkei.sein Schicksal zusammen..Cam Dündar hat als Chefredakteur der "Tschum Hürriyet",.der ältesten Tageszeitung der Türkei, geheime Fotos.veröffentlicht, deutliche Hinweise, dass die türkische Regierung.unter Erdogan Waffen an radikale Islamisten in Syrien lieferte..Dafür wurde er in Einzeluntersuchungshaft gesteckt.und zuletzt zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt..Er ist aus der Türkei rausgekommen..Gleich reden wir mit ihm..Dramatische Szenen vor Istanbuls Justizpalast..Schüsse auf einen der angesehensten Journalisten der Türkei..Nur knapp entgeht Can Dündar dem At- tentäter, das war vor drei Monaten..Ich kenne den Mann nicht, aber ich weiß, wer ihn ermutigt,.wer mich zur Zielscheibe macht..Gemeint ist Präsident Erdogan, fast allmächtiger Führer der Türkei..Erdogan persönlich hatte Dündar als Landesverräter und Spion angezeigt..Was war geschehen?.Als Chefredakteur der Zeitung Cumhuriyet hatte Dündar.dem türkischen Geheimdienst Waffenlieferungen an Islamisten.nach Syrien nachgewiesen..Dafür geht er in Untersuchungshaft, es drohen mehrfach lebenslang..Das Verfassungsgericht allerdings hebt die Untersuchungshaft auf..Der Präsident tobt..Um es ganz klar zu sagen:.Ich akzeptiere diese Entscheidung des Gerichts nicht..Und ich respektiere sie auch nicht..Die Anwesenheit mehrerer Botschafter im Gerichtssaal gerät zum Politikum,.darunter auch der Deutsche Erdmann..Wer seid ihr eigentlich? Was habt ihr dort zu suchen?.Das ist nicht euer Land, das hier ist die Türkei..Seit dem gescheiterten Militärputsch geht der Präsident.mit noch größerer Härte gegen die oppositionelle Presse vor..130 Verlage und Redaktionen wurden geschlossen,.unzählige Journalisten festgenommen..Eine freie Presse wird niemand zum Schweigen bringen,.ruft sie. Wer es wagt gegen Erdogans Vorgehen zu protestieren,.wird gleich mit abtransportiert..Can Dündar kehrt von einer Auslandsreise nicht wieder zurück.in die Türkei, seinen Posten als Chefredakteur legt er nieder..Grund: Die Richter, die seine Freilassung verfügt hatten,.wurden entlassen..Der Staatsanwalt, der ihn angeklagt hatte, wurde befördert..Sich der türkischen Justiz auszuliefern, erscheint Dündar,.als ob man seinen Kopf selbst unter die Guillotine lege..Als sein Urteil verkündet wurde, bekam Can Dündar.wie zufällig nebenbei seinen Pass über den Tisch..Ganz gegen die übliche Praxis. Er sollte das Land wohl verlassen..Jetzt muss er im Ausland nicht nur türkische Strafverfolger fürchten.sondern auch fanatische Erdogan-Anhänger,.die ihn in sozialen Medien beschimpfen und bedrohen..Guten Abend, Herr Dündar..Guten Abend..Wenn Leute wie Sie in der Türkei im Gefängnis sind.oder das Land verlassen müssen, wie steht es dann heute.um die Freiheit in der Türkei?.Leider sind die Freiheiten in der Türkei sehr sehr begrenzt..Die Türkei lebt in Zeiten eines Ausnahmezustands,.die Demokratie hat sehr große Wunden bekommen..Aber für Menschen wie wir hört der Kampf nie auf.- ob im In- oder im Ausland..Hat die Demokratie in der Türkei unter der gegenwärtigen Regierung,.unter diesem Ausnahmezustand, tatsächlich noch eine Chance?.Natürlich. Die Wurzeln der türkischen Demokratie.sind sehr stark und diese Wurzeln können all das überwinden,.daran glaube ich..Es kommt darauf an, dass wir, die demokratischen Kräfte der Türkei,.die Demokratie in der Türkei verteidigen,.Es kommt darauf an, dass Sie, die europäischen Kräfte.für die Demokratie auch an unserer Seite sind.und nicht auf der falschen Seite.und dass sie das unterstützen, unseren Kampf unterstützen..Sie reden jetzt in europäischen Hauptstädten, u.a. in Berlin,.mit Abgeordneten, mit Vertretern der Regierung..Was sagen Sie denen, was der richtige Kurs aus Ihrer Sicht.für die deutsche und europäische Politik jetzt wäre?.Soweit ich es beurteilen kann, ist die größte Angst Europas.und v.a. die Deutschlands die Angst vor den Flüchtlingen..Diese Angst ist so groß, dass man bereit ist,.alle Zugeständnisse zu machen, die man sich denken kann..Und einzugestehen, das betrifft die Demokratie und den Kampf.für die Menschenrechte, ich plädiere dafür, das nicht zu tun..Denn der Preis wird höher sein..Wenn man eine despotische Regierung in der Türkei unterstützt,.damit keine Flüchtlinge kommen,.dann wird Europa einen viel höheren Preis dadurch zahlen müssen..Sie verfolgen, wie jetzt europäische Politiker, wie die deutsche Kanzlerin.regelmäßig nach Ankara pilgern und dort ihre Gespräche.mit der türkischen Führung führen..Wie beurteilen Sie das, was da stattfindet und was da rauskommt?.Die Türkei hat tatsächlich unter größter Kraftanstrengung.drei Mio. Flüchtlinge aufgenommen..Deswegen war das eine sehr gute Prüfung der Menschlichkeit.und darauf bin ich auch stolz..Ich staune darüber, dass Europa das so nicht wahrnimmt..Für Frau Merkel geht es glaube ich darum,.diese Flüchtlinge in der Türkei zu halten..Das kann man natürlich auch verstehen..Aber wenn man im Gegenzug, obwohl man die schlechten Noten der Türkei.in der Demokratie und in Sachen Menschenrechte kennt,.und das alles gar nicht zur Sprache bringt,.ist das für uns sehr enttäuschend..Was wäre jetzt der richtige Kurs für Europa,.die Türkei isolieren, bestrafen für ihre gegenwärtige Innenpolitik?.Oder vielmehr eine Taktik der ständigen Gespräche, der Umarmung,.der Zugeständnisse, des Dialogs?.Ich glaube daran, dass es sehr wichtig ist, dass die Türkei.ein Teil der Familie der Europäischen Union ist..Nicht nur für die Türkei sondern auch für die EU..D.h. eine Bevölkerung, die mehrheitlich muslimisch ist,.wenn sie in der europäischen Familie ein Teil ist,.dann wird es auch gegen die Polarisierung in der Welt.eine sehr gute Antwort sein..Deswegen bin ich der Auffassung, dass man sehr schnell.zu den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zurückkehren sollte..Die größte Gefahr ist in der Isolation: Eine isolierte Türkei.könnte in ganz andere Ecken geschleudert werden,.wie wir das heute auch sehen..Wenn die Türkei innerhalb der EU ist, wird es für die Türkei,.wird es für die EU und für die Welt ein großer Gewinn sein.und deswegen sage ich: Weiter mit den Verhandlungen..Nun sind Sie ja gerade dem Gefängnis entkommen..Sie leben z.Z. außerhalb der Türkei, z.Z. in Deutschland..Ihre Frau aber wird in der Türkei festgehalten..Wie soll das für sie persönlich weitergehen?.Im Moment bin ich zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt..Das geht in die Revision. D.h. ich könnte jetzt in die Türkei reisen..Es gibt eher Probleme, was meine Sicherheit betrifft:.Aber: Wenn ein Mensch bestraft wird oder verurteilt wird,.oder etwas geschrieben hat und wenn seine Frau von dem türkischen Staat.als Geisel genommen wird, ist das etwas einmaliges in der Türkei..Das haben wir nicht einmal während der Militärdiktatur.in der Türkei gesehen..Das ist ein großer Fehler..Ich hoffe, dass sie diesen Fehler ganz bald wieder aufgeben..Ich bin nicht der einzige..Viele, von vielen wurden Ehefrauen, Ehemänner, Kinder festgenommen..Sogar 80-jährige Menschen in Rollstühlen wurden.in Gefängnisse gesteckt und das ist ein großes Unrecht..Herr Dündar, danke für das Gespräch..Ich habe zu danken..Cam Dündar hat im Gefängnis auf winzigen Papierschnipseln.ein Buch aufgeschrieben, das heute auf Deutsch erscheint.."Lebenslang für die Wahrheit" - ein erstaunlicher Text..Die Nachrichten starten auch in der Türkei..Die deutschen Soldaten auf dem türkischen NATO-Stützpunkt Incirlik.bekommen voraussichtlich Anfang Oktober.wieder Besuch von Bundestagsabgeordneten..Nach einigem Streit um das Besuchsrecht gab das türkische.Außenministerium jetzt wieder grundsätzlich Grünes Licht..In Incirlik sind derzeit etwa 250 Deutsche stationiert,.mit sechs Tornado- Aufklärungsflugzeugen.und einem Tankflugzeug..Seit der Armenien-Resolution des Bundestages am 2. Juni.hatte die Türkei deutschen Abgeordneten.den Zugang zu den Bundeswehrsoldaten verweigert..Wirtschaftsminister Gabriel lehnt die Steuersenkungspläne.von Finanzminister Schäuble ab..Schäuble hatte gestern gesagt, er sehe dafür einen Spielraum.von 15 Mrd. Euro - nach der Bundestagswahl..Gabriel sagte heute im Bundestag, sinnvoller sei es,.die Sozialabgaben zu senken und die Kita-Gebühren abzuschaffen..Nach dem Abgasskandal bei Dieselfahrzeugen befasst sich.ab heute ein Untersuchungsausschuss des Bundestags mit den Fragen:.Ab wann hat die Bundesregierung von den erhöhten Schadstoffemissionen.bei Pkw gewusst und was hat sie dagegen unternommen?.Zum Auftakt kamen Kraftfahrzeugexperten zu Wort..Eine Aussage: Seit der Jahrtausendwende.sei unter Fachleuten bekannt, dass das noch immer aktuelle Testverfahren.nicht den realen Schadstoffausstoß widerspiegle..Illegale Manipulationen von Motoren.seien für sie allerdings nicht nachweisbar gewesen..Umweltministerin Hendricks will dem Verbraucher.nachhaltige Kaufentscheidungen erleichtern.und zwar mit einem zweiten Preisschild für Produkte..Das soll Aufschluss z.B. über Inhaltsstoffe, Lebensdauer.und Reparaturfähigkeit geben..Zuerst sollen Elektrogeräte mit dem neuen Etikett ausgezeichnet werden,.sagte Hendricks in Berlin.bei der Vorstellung des neuen Umweltprogramms 2030..Darin stellte sie Maßnahmen zum Umsteuern etwa im Klimaschutz,.in der Landwirtschaft und auch im Konsum vor..Es ist ja nicht von vornherein verkehrt, wenn der Staat dafür sorgt,.dass ein Betrieb den Tod des Eigentümers überlebt..Und nicht pleite geht, weil zig Millionen aus dem Betrieb.gezogen werden, um Erbschaftssteuern zu bezahlen..Da ist es doch für alle besser, wenn die Arbeitsplätze erhalten bleiben..Das ist die Logik hinter den Ausnahmen bei der Erbschafts- und,.in der Praxis noch wichtiger, bei der Schenkungssteuer..Das wäre okay..Leider sorgen die interessierten Millionäre im Gesetzgebungsverfahren.immer wieder dafür, dass die Notausgänge so fett werden,.dass ganze Geldtransporter durchkommen..Das Bundesverfassungsgericht hat das aktuelle Gesetz.für verfassungswidrig erklärt..Wenn die Berliner Parteien sich nicht bald einigen, sagt Karlsruhe,.was recht ist..Die Gießerei Buchholz in Zweibrücken ― ein Familienbetrieb..Der Vater hat ihn frühzeitig an den Sohn übergeben..Geschenkt statt vererbt:.Weil ich befürchte, dass da Änderungen kommen,.die sich negativ auswirken können..Eine Befürchtung, zu der der Vorschlag.der Regierungskoalition keinen Anlass gibt..Danach kann sogar ein Großunternehmen steuerfrei.übertragen werden, wenn der Erbe es sieben Jahre lang weiterführt.und so lange die Arbeitsplätze erhält..Der Hintergrund: Das Steuerrecht unterscheidet.zwischen Betriebs- und Privatvermögen..Betriebsvermögen können geschont werden, Privatvermögen weniger..Unternehmerkinder müssen maximal die Hälfte ihres Privatvermögens.für die Steuer opfern..D.h, je kleiner das Privatvermögen, desto geringer die Steuern..Deshalb verschenkt man Firmen an Kinder,.die noch kein Privatvermögen haben - komplett steuerfrei..Auf die vom Verfassungsgericht geforderte Neuregelung.konnte sich der Vermittlungs- ausschuss heute nicht einigen..Unsere Position ist eindeutig, dass wir keine Steuererhöhungen wollen,.keine überflüssige Bürokratie.und auch keine Gefährdung von Arbeitsplätzen..Rot-Grün regierte Länder lehnen den Koalitionsvorschlag im Bundesrat ab..Auch Juristen entdecken noch immer zu viele Privilegien.für Unternehmenserben:.Das Gericht hat schon dreimal gesagt, dass es so nicht geht..Und der Gesetzgeber versucht immer wieder, trotzdem nochmal.an der alten, für verfassungswidrig erklärten Rechtslage festzuhalten..Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.gingen in den Jahren 2011 bis 2014 Unternehmen im Wert von 29 Mrd..an 90 Kinder unter 14 Jahren, in der Regel als Schenkungen..Pro Kind waren das im Durchschnitt 327 Mio. Euro ― komplett steuerfrei..Nach dem Koalitionsentwurf wäre das auch weiterhin möglich..Deutschland ist das Land in der Eurozone.mit der höchsten Ungleichheit bei privaten Vermögen..Dazu trägt auch, nicht nur, aber auch, die Erbschaftsteuer bei,.weil sie halt die Menschen, die hohe Vermögen vererben können, entlasten..Und daran würde auch der Vorschlag.der Regierungskoalition nichts ändern..Die Verfassungsrichter hatten der Politik.eineinhalb Jahre Zeit gegeben für eine Neuregelung..Diese Frist ist bereits im Juni abgelaufen..Wenn bis Monatsende kein neues Gesetz zustande kommt,.dann könnte das Gericht die Sache selber regeln..Die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland.erreichte 2015 einen Höchststand. Es waren 961.000..Das ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung.auf eine Anfrage der Linksfraktion..Das Wirtschaftswachstum in Deutschland lag 2015 bei 1,7 %..Das ist ein ganz ordentliches Wachstum und die Leiharbeit.ist auf Rekordniveau..Was sind die Gründe dafür?.Ob die Konjunktur nun gut läuft oder nicht, Betriebe sparen einfach Geld.mit Leiharbeitern. Sie müssen sie nicht nach Tarif bezahlen..Außerdem können sie mit ihnen flexibel.auf Auftragsschwankungen reagieren..Einstellen und Arbeitsverhältnis beenden, ganz nach Bedarf..Hinzu kommt, dass die Leiharbeit bislang kaum reguliert wird..In Deutschland sind so viele Leiharbeiter beschäftigt wie noch.nie. Die meisten von ihnen arbeiten in der Metall- und Elektroindustrie..Für Arbeitgeber hat sie viele Vorteile. Für Leiharbeiter weniger..Sie werden in der Regel deutlich schlechter bezahlt.als die Stammbelegschaft. Bei 1700 Euro liegt ihr Gehalt im Schnitt..2960 Euro hingegen bekommen Festangestellte..Arbeitsministerin Nahles will demnächst ein neues Gesetz vorlegen,.um Missbrauch bei der Leiharbeit einzudämmen..Leiharbeiter sollen künftig höchstens 18 Monate bei einem Unternehmen.beschäftigt sein dürfen..Ihre Löhne müssen nach neun Monaten.denen der Stammbelegschaft angeglichen werden..Doch die wenigsten dürften von der Reform profitieren..Denn die meisten Leiharbeiter arbeiten ohnehin nicht länger.als neun Monate in einem Betrieb..Ein Blick auf den DAX, da hatte man die Europäische Zentralbank im Auge..Erst mal keine weiteren Geldspritzen. Das drückt auf den DAX..Von den Geldspritzen der EZB.profitierten schließlich die Börsen bislang am meisten..Die 30- bis 59-Jährigen schauen zunehmend skeptisch in die Zukunft..Das zeigt eine Studie des Meinungsforschungsinstitutes.Allensbach im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft..Demnach bewerten zwar 75 % der "Generation Mitte".ihre persönliche Lebensqualität als gut bis sehr gut..Aber deutlich weniger, nur 43 %, blicken hoffnungsvoll nach vorne..Grund sind vor allem Angst vor Kriminalität, Altersarmut.und sozialer Spaltung..In Rio de Janairo geht's wieder um Medaillen - bei den Paralympics..Für das deutsche Team gibt es am ersten Wettkampftag.bereits Edelmetall..Zuvor, nach deutscher Zeit in der vergangenen Nacht,.hatten die Paralympics.mit einer spektakulären Eröffnungsfeier begonnen..Das Zusammenspiel von Mensch und Technik als elegante Darbietung..Die russische Flagge ― demonstrativ getragen.von einem Funktionär der weißrussischen Delegation..Der Mann ist mittlerweile ausgeschlossen..Der wohl emotionalste Moment:.Die brasilianische Fackelträgerin Marcia Malsar strauchelt.und steht umjubelt wieder auf, im strömenden Regen von Rio..Mehr Symbolik geht wohl nicht..Mittendrin die deutsche Mannschaft mit Fahnenträger Markus Rehm..Alles Geschichte:.Die ersten Medaillen sind bereits Stunden später vergeben..Carmen Brussig, seebehinderte Judoka im Superleichtgewicht bis 48 kg.schafft souverän den Einzug ins Finale..Dort muss sich die 39-jährige.der 17 Jahre jüngeren Chinesin Li Liquing geschlagen geben..15 Sekunden Haltegriff und somit eine große Wertung Ippon.für die Chinesin..Carmen Brussig gewinnt Silber,.die erste deutsche paralympische Medaille hier in Rio..Wolfgang Herrndorf, der wunderbare, leider jung gestorbene.Geschichtenerzähler, hat mit seinem Erfolgsroman "Tschick".etwas Wunderbares geschafft..Er hat Mark Twains Erzählung von Tom Sawyer und Huckleberry Finn.vom 19. Jahrhundert ins Heute und vom Mississippi.in die Landschaft südlich von Berlin verlegt..Und nichts und niemand wurde dabei beschädigt. Im Gegenteil..Es kam ein großartiger, heiterer Roman über das Erwachsenwerden.und über das Gute im Menschen heraus. Das war Wunder Nr. 1..Jetzt kommt Wunder Nr. 2. Fatih Akim und zwei 14-jährige Supertypen.bringen diese zarte Geschichte auch noch heil ins Kino..Nadja Nasser ist glücklich über den schönen Erfolg..Maik ist 14. Und alles läuft, gelinde gesagt, suboptimal..Der Vater ist mit irgendeiner Mona auf Geschäftsreise..Die Mutter in der Entzugsklinik..Meine Mutterspielt viel Tennis. Selbst mit einer Flasche Wodka intus.hat sie noch die Vereinsmeisterschaften gewonnen..Psycho!.Und das Mädchen seiner Träume unerreichbar..Ein bescheidener Sommer. Bis er auftaucht:.Darf ich um eure Aufmerksamkeit bitten?.Wir haben einen neuen Mitschüler. Sein Name ist Andre Tschitschagow..Tschick ist Russlanddeutscher, prollig, ein bisschen seltsam..Und steht eines Tages mit einem alten Lada vor Maiks Haus..Mann ist der geklaut?.Nee, ist nur geliehen. Stell ich nachher wieder zurück..So beginnt ihr großes Abenteuer..Eine verrückte Reise, die alles verändert..Mich hat das Heranwachsen berührt..Da versucht jemand, sich selbst zu finden..Da versucht jemand, sich selbst zu akzeptieren..So bin ich, und das ist in Ordnung so..So ein modernes, deutsches Huckleberry Finn irgendwie..Der Film - ein wildes Roadmovie. Quer durch die ostdeutsche Provinz..Eine Fahrt, in der zwei Einzelgänger zu besten Freunden werden..Die beiden jungen Hauptdarsteller - grandios..Regisseur Fatih Akin war es wichtig,.tatsächlich zwei 14-Jährige zu finden..Denen man ansieht,.dass sie hinter dem Steuer eines Autos nichts zu suchen haben..* Filmausschnitt *.Im Film greifen die beiden zu ungewöhnlichen Methoden,.um ein bisschen erwachsener zu wirken..Und ich seh' aus wie Kevin Kuranyi, oder?.Nee, du siehst aus wie ein 14-Jähriger.mit Isolierband in der Fresse..So ist es gut. Besonders in der Gegend hier..Die Romanvorlage stammt von Wolfgang Herrndorf. Der während der Arbeit.an "Tschick" an einem Gehirntumor erkrankte und 2013 starb..Seinen Erfolg hat er noch miterlebt.."Tschick" ist eines der meistgeliebten Bücher Deutschlands..Mit mehr als 2 Mio. verkauften Exemplaren..Man muss sich freimachen von dem Druck..Sonst soll man sich nicht auf sowas einlassen..Ich hab versucht, es so zu machen, dass es Herrndorf gefallen könnte..Ich habe mir Mühe gegeben, dass es ihm gefällt..Es ist ein toller Film geworden..Einer der schönsten über das Erwachsenwerden der letzten Jahre..Zwei Jungs und der Sommer ihres Lebens..Mit viel Liebe und Humor erzählt.."Kanzlerin der Flüchtlinge - wer folgt noch Angela Merkel?",.fragt Maybrit Illner ihre Runde..Bis morgen..Am Wochenende schleichen sich wieder mal ein paar Gewitter zu uns..Aber heute war es wunderbar sonnig..Das war in Süddeutschland so, das war auch an den Küsten so..Wie z.B. an der Ostsee hier in Grömitz..Morgen wird's ein wenig kühler und wolkiger, denn der Wind dreht..Heute Nacht haben wir schon Nord- bis Nordwestwind..Damit kommt die Luft von der Nordsee..Es wird dennoch ein wunderbarer Tag..Einige Nebelfelder..Hohe Wolkenfelder von Westen ziehen durch..Der Wind dreht auf West..Morgen sonnig, wenn sich der Nebel aufgelöst hat..Zum Nachmittag hin über den Mittelgebirgen stärkere Cumuli,.Haufenwolken, Schönwetterwolken oder hohe Wolkenfelder, die durchziehen..Es bleibt beim sonnigen Charakter mit kräftigem Wind im Norden,.vorübergehend aus West bis Südwest..Es wird heiß übers Wochenende..Ab und zu Gewitter an den Alpen, über den Mittelgebirgen..Auch in der neuen Woche geht es spätsommerlich bei uns..Schauen wir uns den Trend für Köln für die nächsten 14 Tage an:.Bis zum nächsten Wochenende bleibt es sehr warm..Ob dann dieser Abfall auf 17 Grad stimmt, ist noch ungewiss.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-08_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Wenn wir wissen, dass Statistiken so gepflegt wurden,.dass es nicht publik wurde..Nein, ich habe nicht nachgeprüft, wie die Statistik war..Ich habe nur gelesen, dass die Aufregung erst losgegangen ist,.als man es den Flüchtlingen zugeordnet hat..Ich bemühe mich darum, alles fair....Muss man ist der AfD....Ich zeige noch mal dieses Bild..Wir dürfen niemals etwas verharmlosen..Selbstverständlich gibt es auch Gewalt und Straftaten.unter Flüchtlingen..Selbstständig kann es auch sein,.dass ein Flüchtling zu einem Terroristen wird..Dann muss darüber gesprochen werden,.was man tun kann, um zu verhindern, dass es sich wiederholt..Es ist unredlich, zu sagen, dass alle Flüchtlinge kriminell sind..Und vor allem auch zu sagen,.dass Flüchtlinge die einzigen sind, die kriminell sind..Ich habe auf einem Diskussionsabend darüber gesprochen..Die Leute sagten, bei uns wählen die nicht mehr die SPD oder CDU..Weil die sagen, wir gehen nicht genug gegen Einbrüche vor..Das hat nichts mit Flüchtlingen zu tun..Sondern mit marodierenden Banden..Verstehen Sie Menschen, die sagen,.ich möchte nicht immer unterscheiden müssen,.sind das Banden aus dem Balkan etc.?.Man kann diese Menschen verstehen..Aber die Politik muss die Differenz im Auge haben..Eine Politik, die alles unter dem Begriff Mensch zusammenrührt,.ist eine blinde Politik..Ich muss solche Statistiken genau im Auge haben..Teile des Bundeskriminalamtes:.Es gab 9 Totschlags- oder Morddelikte,.die auf Flüchtlinge zurückgeführt werden..Im Jahr 2015..Die Relation ist deutlich unter der deutschen Bevölkerung..Das sind Zahlen..WS: Wir können mit den Statistiken....80% der Leute glauben das nicht..Angst und Sorge können Sie nicht mit Zahlen....Aber Sie wollten es nicht sagen,.weil ihre Statistiken gefälscht sind?.Da missverstehen Sie mich..Derjenige, bei dem eingebrochen wird,.wird immer ein ungutes Gefühl haben..Und die Politik muss darauf reagieren,.welche Sorgen und Ängste haben die Leute..Von kurzfristige und langfristige Maßnahmen haben..Aber es beginnt später zu greifen..Was machen wir, wenn in Libyen 100- Tausende warten..Es braucht eine europäische Lösung..In Griechenland hat man Milliarden investiert..Und bei dieser Thematik, die uns stark in der Seele brennt,.schaut Europa als Zaungast zu..Ich denke, wir haben die Fehler zu korrigieren..Wer hat sich gekümmert, wie viele Leute hier zu integrieren sind?.Man hat die Menschen als Arbeitskraft gesehen..Aber nie in einer strukturellen Kultur..Sie sagen wir, das sind Sie als Minister,.Sie appellieren an Europa..Dort, wo ich die Verantwortung getragen hat,.habe ich sie auch übernommen..Dort, wo ich Verantwortung wahrnehmen kann, tue ich was..Ich möchte gerne daran glauben,.dass die europäische Lösung nicht mehr so fern ist..Dann gucke ich Herrn Altmaier an..Er hat schon einmal an die europäische Lösung appelliert..Es ist eine Aufgabe, die kein Land alleine schultern kann..160.000 Flüchtlinge umverteilen,.eine gesamteuropäische Verantwortung,.die nach dem Willen der Regierungschefs.möglichst schnell umgesetzt werden sollte..Das Ergebnis:.Bis heute, also nach 11 Monaten,.sind gerade einmal 4.513 Flüchtlinge umverteilt..Geht es in dem Tempo weiter, dauert die Aktion bis ins Jahr 2048..Wir haben es hochgerechnet..Er hat es mit viel Hoffnung an die Wand gemalt..Geben Sie uns doch bitte Hoffnung..Was Sie als Lösung sehen..Dass das klappen soll..Wenn nicht diese Zahlen sehe, wird es nicht klappen..Das es rumpelig zugeht klar das bekannt..Aber wir haben viel erreicht..Die Italiener haben alle durchgewunken und durchreisen.lassen.nach Deutschland und Österreich..Der Zustrom ist genauso..Tatsache ist auch, dass die Österreicher und die deutschen.dass wir uns etwas zurückgehalten haben.mit der Aufnahme dieser Menschen..Weil wir schon zu viele Menschen im letzten Jahr aufgenommen haben..Wir haben ja viele Menschen aufgenommen..Da bin auch ich ein bisschen ratlos..Einerseits glaube ich, dass Europa sich beweisen muss,.indem es zu Solidarität fähig ist..Auf der anderen Seite,.ich war auch mal Staatssekretär im Innenministerium,.damals hatten wir eine große Flüchtlingswelle..Damals wollte man eine europaweite Verteilung..Und die Österreicher haben gemeinsam mit den Deutschen und.Franzosen.dafür gesorgt, das es sie nicht gab..WS: Wir haben die Tschetschenien gehabt..Über Jahre haben wir alles mitgenommen, aus Ungarn usw..PA: Ich mache Ihnen persönlich keinen Vorwurf..Sie sind erst seit ein paar Wochen im Amt..Man hat uns angefertigt, macht eine Verteilung..Dann haben wir gesagt,.jedes Land muss mit den Flüchtlingen fertigwerden,.die in das Land kommen..Man muss arbeiten und kämpfen. Und wir werden das erreichen..Ich finde es toll..Wir müssen nationale Maßnahmen ergreifen..GS: Das muss nicht sein..Auch die Bundeskanzlerin hat das ausdrücklich gesagt..Dass Deutschland sich nicht solidarisch gezeigt hat..Und das ist ein großer Fortschritt, dass man das einbekennt..Ich möchte nochmals sagen,.Sie müssen als Union Geld in die Hand nehmen..Und Sie müssen für die 160.000 die Möglichkeit haben,.dass die Städte sie aufnehmen können..Sie müssen Sie anreizen,.damit für ihre Entwicklung verschaffen..Die EU muss dazu übergehen,.Entwicklung und Flüchtlinge zusammenzudenken..Dann haben Sie nicht nur seinen Ärger,.dass nur für Flüchtlinge Geld ausgegeben wird..Das müssen wir schaffen..Ein schöner Vorschlag für eine Lösung..Jetzt Brigitte Büscher..Und unsere Zuschauer..Auch die fragen sich,.haben die viel geschafft oder sind sie überfordert?.Ich fange an mit einer seltenen Meinung..Das hat er bei Facebook geschrieben..Im antwortet direkt ein anderer Zuschauer:.Also, wie große Stimmung bei Facebook ist ablehnend..Sie sehen sich in der Defensive..Im Zentrum steht Frau Merkel..Ein kleiner Blick auf den Wahlsonntag gestern..Ganz wichtig ist vielen unserer Zuschauern,.dass sie sich nicht verstanden fühlen..Sie haben Sorgen und Nöte..Von der Politik hört niemand zu..Überfordert oder nicht, noch einmal diese Frage..Wie kann man es schaffen?.Da hast du einen schönen Rahmen gebaut..Aber der Kern war überaus kritisch..Blech muss man zurückgehen an die verzweifelten Szenen..An die Szenen der gestrandeten Flüchtlinge am Budapester Bahnhof..Tagelang mussten diese Menschen vor dem Bahnhof in Budapest warten..Dann laufen sie einfach los..Unter Ihnen Ayaz Morad aus Syrien.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.120', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-05_1947_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (06.09.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der Bundestag startete in die Beratungen über den Haushalt 2017 -.den Etat für das neue Wahljahr..Es ging auch um die Parteienpläne für die kommende Legislaturperiode..Finanzminister Schäuble bekräftigte, die Union wolle Steuerentlastungen..Für den Haushalt 2017 plant er Ausgaben von 328,7 Mrd. Euro ein,.3,7 % mehr als 2016..Neue Schulden sollen nicht aufgenommen werden..Der Finanzminister ist einer der wenigen,.der der Kanzlerin gute Laune macht..Volle Kassen sorgen für etwas Stabilität in unsicheren Zeiten..Schäuble sieht seine "Schwarze Null" in größerem Zusammenhang..Vielleicht ist die Flüchtlingssituation.nur ein Vorbote..Vielleicht stehen wir am Anfang dieser Phase:.Weltweite Entwicklungen.werden immer mehr und spürbarer Einfluss auf uns in Europa haben..Auf Herausforderungen reagieren können.UND den Bürgern vom warmen Regen etwas abgeben:.Die Parole ein Jahr vor der Bundestagswahl..Einkommenssteuersenkung - eine Art erstes Wahlversprechen..Wir haben nach 2017 einen Steuersenkungsspielraum.von etwa 15 Mrd. Euro..Mit dem sollten wir die Lohn- und Einkommenssteuer korrigieren:.Besonders bei kleinen und mittleren Einkommen..Könnte man schon vor der Wahl machen, so die SPD..Sie will zudem Geringverdiener bei den Sozialabgaben entlasten..Die brauchen eine Entlastung..Schwer über Steuern machbar, wenn sie gar keine zahlen!.Die Opposition kritisiert mangelnde Investitionen in Infrastruktur..Man könnte Vermögende stärker zur Kasse bitten..Mit Schäuble verbindet sich keine gerechte Reform des Steuersystems,.sondern nur die "Schwarze Null"..Geschlossene Schwimmbäder, marode öffentliche Gebäude:.Dieser Widerspruch treibt die Menschen um..Die Regierung ist froh über Spielraum in der Staatskasse..Für innere Sicherheit oder Soziales rechnet sie mit weiteren Ausgaben..Details zum Haushaltsentwurf und zu finanziellen Aspekten.finden Sie auf tagesschau.de..Seit der Wahl in Mecklenburg- Vorpommern wird in der Union.über die Flüchtlingspolitik und den Kurs von Kanzlerin Merkel gestritten..Wegen des Erfolgs der AfD und das Abrutschen der CDU.meldete sich CSU-Chef Seehofer mit scharfer Kritik zu Wort..Die Lage für die Union sei bedrohlich, sagte er der "SZ"..Das Land sei zerrissen, das Vertrauen schwinde rasant..Eine Mitverantwortung für die Wahlschlappe.hat Merkel übernommen, aber reicht das?.Oder muss sich grundsätzlich was ändern?.In der CDU erwarten viele einen Befreiungsschlag..Wohl auch in Berlin:.Dort wird in zwei Wochen das Abgeordnetenhaus gewählt..Doch wie sieht die Befreiung aus?.Die CSU besteht auf ihren Forderungen..Wir brauchen eine deutliche Begrenzung der Flüchtlingszahlen..Eine Obergrenze, die deutlich macht, dass die Aufnahmekapazität,.die Integrationskraft, begrenzt ist, ist dafür das richtige Mittel..Und die SPD?.Sie hat den Kurs der Kanzlerin erst mitgetragen.und sich dann davon distanziert..Wie soll die CDU mit den Attacken aus der SPD umgehen?.Wir brauchen einen Richtungswechsel in der Kommunikation..Wir sollten nicht nur über "Wir schaffen das" reden..Wir müssen auch darüber reden, wer schon was geschafft hat..Gesagt, getan..Der Innenminister.widerspricht dem Vorwurf der Untätigkeit von SPD-Chef Gabriel..Verwunderlich finde ich es, wenn die, die das behaupten,.am Kabinettstisch oder im Koalitionsausschuss saßen..Dort wurden die Dinge vorangebracht..Eine andere Tonlage reicht Seehofer nicht aus..Er will eine andere Politik..Die Lage sei so ernst, dass er eine Russland-Reise abgesagt hat..Merkel will keinen Kurswechsel,.sondern nur eine andere Tonlage, die ihre Politik besser erklärt..So will sich die Kanzlerin selbst treu bleiben..Angesichts der Bundestagswahl 2017.hat der Deutsche Gewerkschaftsbund eine Rentenkampagne gestartet..Ziel: Druck für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik machen..Nach der Idee der Gewerkschaften muss das Rentenniveau stabilisiert.und langfristig wieder erhöht werden..Sonst, so DGB-Chef Hoffmann, drohe Millionen Menschen.zur Mitte des Jahrtausends sozialer Abstieg und Altersarmut..Vor dem OLG Düsseldorf muss sich einer der führenden Köpfe.der deutschen Salafisten-Szene verantworten..Sven Lau wird vorgeworfen,.eine in Syrien aktive islamische Terrormiliz unterstützt zu haben..Schlagzeilen machte Lau, als er 2014 in Wuppertal.mit der "Scharia-Polizei" als Moralwächter unterwegs war..Weil er sich nicht äußern wollte,.wurde das Verfahren nach Verlesen der Anklageschrift vertagt..Sven Lau ― deutschlandweit bekannter radikaler Salafist..Aber ist er ein Terrorhelfer?.Im OLG Düsseldorf wird die Anklageschrift.gegen den 35-Jährigen aus Mönchengladbach verlesen..Der Vorwurf: Er soll die syrische Terrormiliz Jamwa unterstützt haben,.die dem IS nahe steht..Er habe zweimal einen Kämpfer für den "Islamischen Staat" angeworben.und vermittelt..In einem Fall habe sich einer den Kampfgruppen einsortiert..Und Ende September 2013 sei er selbst nach Syrien gereist..Außerdem habe Lau Geld und Nachtsichtgeräte.für die Terrororganisation beschafft..Bekannt wurde Lau als Kraft der "Scharia-Polizei",.einer Gruppe von "Sittenwächtern", die durch Wuppertal zog..Am Ende wohl eher ein PR-Gag..Im Dezember 2015 - Verhaftung wegen Terrorverdacht..Schwer belastet wird Lau von Ismail S., dem Ex-Weggefährten..Laus Verteidiger versucht,.die Glaubwürdigkeit des Kronzeugen infrage zu stellen..Dem hat man, so sieht es aus, das Blaue vom Himmel versprochen.und ihn gegen Herrn Lau aufgebaut..Dass dieser Kronzeuge 37-Mal etwas anderes erzählt hat,.das verschweigt der Generalbundesanwalt..Die Bundesanwaltschaft sieht sich gewappnet..Die Anklageschrift ist fast 80 Seiten stark..Sven Lau will sich nicht zur Sache äußern..Wird er verurteilt, drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft..Die Bundeswehr setzt offenbar auf die Fortsetzung.ihre Tornado-Aufklärungsmission in der Türkei..Verteidigungsministerin von der Leyen bestätigte geplante Investitionen.von 60 Mio. Euro auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik..Der Besuch der deutschen Soldaten.wurde Bundestagsabgeordneten zuletzt verwehrt..Der Einsatz stand infrage..Nun sollen diese Besuche bald möglich sein..Türkische Behörden haben die Ausstrahlung eines Interviews.der Deutschen Welle mit Sport- und Jugendminister Kilic verhindert..Sie beschlagnahmten das Material..Laut Sender ging es, wie angekündigt, um Fragen zum Putschversuch,.zur Pressefreiheit und der Stellung der Frau in der Türkei..Akif Cagatay Kilic, türkischer Sport- und Jugendminister,.gestern im Interview mit dem deutschen Journalisten Friedman..Das auf Englisch geführte Gespräch wurde für die Deutsche Welle,.den Auslandssender Deutschlands, aufgezeichnet..Am Schluss lässt der in Siegen (NRW) geborene AKP-Politiker.das Material konfiszieren..Dem Team der Deutschen Welle wird verboten,.das Ministerium zu verlassen, wenn es die Aufnahmen nicht herausgibt..Jemandem etwas wegzunehmen, ist ein Straftatbestand..Das ist Diebstahl, wenn nicht Nötigung oder noch mehr..Das ist nicht hinnehmbar..Friedman habe dem türkischen Sportminister.auch Fragen zu Frauenrechten in der Türkei gestellt..Diese hätten Kilic nicht gefallen..Die türkische Journalisten- Gewerkschaft macht deutlich:.Seit dem Putschversuch im Juli.wird die Pressefreiheit weiter eingeschränkt..Schon vor dem Putsch war der Druck auf die Presse groß..Seitdem versucht die Regierung,.die Tür nach Europa zu schließen, da sie viel verheimlichen möchte..Auch die ausländische Presse wird behindert..Das geht wohl noch so weiter..Der Deutsch sprechende Kilic.redete Ende Juli in Köln bei einer Pro-Erdogan-Demonstration..In der türkischen Politik gilt er als unscheinbar..Die Deutsche Welle will rechtliche Schritte gegen Kilic prüfen..In Laos tagt der ASEAN-Gipfel..Es geht um den Streit mit China um Gebiete im Südchinesischen Meer.und die Bedrohungen durch islamischen Terrorismus..Überschattet wurde der Auftakt von einer Verbalattacke.des philippinischen Präsidenten Duterte auf US-Präsident Obama..Der ließ das geplante Treffen absagen..Im Mittelpunkt steht Rodrigo Duterte, Präsident der Philippinen..Dabei ist Diplomatie nicht seine Stärke..Gegenüber US-Präsident Obama sorgt er für einen Eklat:.Respektiere uns..Komm nicht mit Fragen und Kommentaren..Hurensohn, ich werde dich beschimpfen bei der Konferenz..Hintergrund ist der von Duterte initiierte Anti-Drogen-Krieg.und die erwartete Kritik der USA..Seit seinem Amtsantritt Ende Juni starben auf den Philippinen.über 2400 Drogendealer, Abhängige und andere Kriminelle..Erschossen von der Polizei oder durch anonyme Killerkommandos..Der Präsident hatte eine Säuberungswelle angekündigt..Nun ist sie da..Der Gescholtene nimmt's gelassen, er ist in guter Gesellschaft..Selbst den Papst hatte Duterte schon so tituliert..Offensichtlich ist er eine schillernde Figur..Ich habe mein Team beauftragt, mit den Philippinen zu erörtern,.ob das der richtige Zeitpunkt ist für konstruktive Gespräche..Das Treffen findet nicht statt..Über den Pressesprecher ließ Duterte vermelden,.er bedauere die Äußerungen, doch da war es zu spät..Der VW-Abgasskandal erfasst offenbar auch den Autozulieferer Bosch..Nach Informationen von NDR, WDR und "SZ" gibt es Hinweise, dass Bosch.nicht nur Manipulations-Software bei Dieselautos mitentwickelt habe..Dem Zulieferer habe geahnt, wozu die Software dienen sollte,.so die Vorwürfe..Bosch soll VW geholfen haben,.den Betrug vor den US-Behörden zu verbergen..Bosch rechnete mit schlechten Nachrichten..In einem Schreiben bereitete der Konzern seine Mitarbeiter.auf schlechte Schlagzeilen vor..Hintergrund: Die Klage von VW-Kunden in den USA..Bislang geschwärzt, jetzt frei..Nun wird deutlich, was Kläger Bosch konkret vorwerfen:.Der Konzern habe beim Dieselskandal eine wichtige Rolle gespielt..Darum geht es: das Motorsteuergerät EDC17..Bosch habe über Jahre die Betrugssoftware mitentwickelt.und von den Betrugsplänen von VW gewusst haben..Als Beleg dient u.a. ein Brief von Juni 2008..Bosch schreibt an VW:.Dennoch soll Bosch bis zum Schluss an der Betrugssoftware mitgearbeitet.und die letzte Kontrolle gehabt haben, so die Kläger..Wenn man die Klageschrift so liest, dann haben VW- und Bosch-Mitarbeiter.sehr eng zusammengearbeitet bei der Betrugssoftware..Sie haben alle Schritte abgestimmt..Bosch teilte mit, man äußere sich zu laufenden Untersuchungen nicht,.nehme die Vorwürfe aber sehr ernst..Mehr als ein Jahr lang fragen sich Wissenschaftler,.was mit der Forschungssonde "Philae" passierte..Der Kontakt war nach der Landung auf dem Kometen Tschuri abgebrochen..Jetzt hat das Rätseln ein Ende.."Philae" steckt auf dem Kometen in einer dunklen Felsspalte fest,.die Sonnensegel bekamen zu wenig Energie..Die Fotos kommen von der Muttersonde "Rosetta",.die "Philae" nach zehnjähriger Reise über Tschuri abgesetzt hatte..Bei der Landung geriet "Philae nach Hüpfern in seine missliche Lage..Die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 7. September:.Das Hoch über Polen bringt viel Sonne und wenige Wolken..Es strömt warme Luft aus Spanien zu uns..Bis Donnerstag wird es noch wärmer..Nachts lösen sich die Wolken an den Alpen auf, dann meist klar..V.a. in den Flusstälern der Mitte bildet sich Nebel..Tags viel Sonne,.im Osten und Südosten hier und da lockere Quellwolken..Über den Norden ziehen hohe Schleierwolken,.an der Nordsee auch mal dichtere Wolken..Donnerstag viel Sonne,.nachmittags im Nordwesten und Westen vereinzelt Wolken..Freitag viel Sonne, gebietsweise Wolken..Samstag viel Sonne, ab und an lockere Wolken,.nachmittags im Westen vereinzelt Gewitter..Um 22.15 Uhr hat Pinar Atalay diese Tagesthemen für Sie:.Wer hat was verstanden? Der Zoff in der Union um den Kurs.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-06_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Guten Abend..TTIP ist mindestens auf Eis gelegt, wenn nicht sogar ganz tot..Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.hat das umstrittene Freihandels- abkommen längst für erledigt erklärt..Die politischen Zeiten sind nicht danach,.in den USA herrscht Wahlkampf, auch in Frankreich und Deutschland.stehen nächstes Jahr Wahlen an - da will sich kein Politiker die Finger.verbrennen an einem Abkommen, das bei größeren Teilen der Bevölkerung.so viel Protest und Emotion hervorruft..Allerdings wollte Sigmar Gabriel wenigstens CETA retten,.das Abkommen mit Kanada,.gewissermaßen die kleine Schwester von TTIP..Die bessere kleine Schwester, in den Augen des Ministers..Doch gegen CETA wird mittlerweile genauso protestiert,.heute gingen bundesweit mind. 200.000 auf die Straße..Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie,.dass in der durch Handel reich gewordenen.Freien und Hansestadt Hamburg.massenhaft gegen ein Freihan- delsabkommen demonstriert wird..Heute stehen CETA und TTIP am Abgrund..Und wir stehen heute mit Zehntausenden dahinter..Und geben denen den entscheidenden Schubs..Ein Protest, der sich allerdings gegen weit mehr als das.schon fast sprichwörtliche Chlorhühnchen richtet:.Mich stört an CETA und TTIP, dass unsere Rechte beschnitten.und unser juristisches System untergraben werden soll..Für mich ist einer der Hauptgründe,.dass das Vorsorgeprinzip abgeschafft werden soll..Weil ich nicht möchte, dass unsere Demokratie aushöhlt wird,.durch Schiedsgerichte zum Beispiel..Auch in Berlin, Frankfurt und vier weiteren Städten demonstrierten.mehrere hunderttausend Menschen gegen TTIP und CETA..Ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften,.Sozial- und Umweltverbänden hatte zu den Protesten aufgerufen:.CETA und TTIP schaffen Sonderrechte für Konzerne..Der Konkurrenzdruck für Arbeitnehmer wird massiv zunehmen..Es gibt einen permanenten Druck auf Regulierung,.der durch diese Abkommen ausgeübt wird..Die Gegner der geplanten Handelsabkommen.mit den USA und Kanada betrieben Fundamentalopposition.wider besseren Wissens, verbreiteten Lügen und Schauergeschichten..Ein Scheitern wäre ein schwerer Rückschlag.für Deutschland und Europa. Sagen die Befürworter..Mit CETA und TTIP können wir unsere Güter und Dienstleistungen.weltweit verkaufen und Exportweltmeister bleiben..Und damit unsere Standards, Regularien und Vorstellungen.exportieren. Das ist ein Riesenvorteil..Im besonderen Fokus der Demonstranten steht derweil.Bundeswirtschaftsminister Gabriel. Er setzt sich für CETA ein..Seine Partei, die SPD, will am Montag auf einem Konvent.für das Abkommen mit Kanada abstimmen:.Wenn CETA durchkommt, sind Tür und Tor für TTIP geöffnet..Das möchte ich nicht..Der Druck auf die Partei und ihren Vorsitzenden Gabriel.ist mit den Großdemonstrationen von heute.sicher nicht geringer geworden..Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.steht zweifellos vor einem riesigen Berg Arbeit..Behördenchef Frank-Jürgen Weise hatte sich vorgenommen,.dass seine Mitarbeiter es schaffen,.in diesem Jahr eine Million Asylanträge zu entscheiden..Jetzt werden es wohl nur 700.000, was aber ja auch eine Menge ist..Nun wird allerdings die brisante Frage aufgeworfen,.ob in dem Amt vor lauter Druck Schnelligkeit vor Sorgfalt geht..Mehrere Bundesländer beschweren sich, dass sie bei Flüchtlingen.gefälschte Pässe entdeckt hätten, die das Bundesamt bei seiner Prüfung.habe durchgehen lassen. Barbara Lueg berichtet..Passkontrolle von Flüchtlingen in diesen Tagen.direkt an der deutsch-österreichischen Grenze..Noch vor einem Jahr war das völlig anders..Tausende strömten damals unkontrolliert.über die Grenze nach Deutschland..Laut Angaben des bayerischen Innenministers.seien im Raum Garmisch nun 18 gefälschte Pässe aufgetaucht,.die das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,.kurz BAMF, zuvor als echt erklärt habe..Es wirft dann schon die Frage auf, wie da gearbeitet wird..Das Bundesamt muss begreifen,.dass es auch eine Aufgabe als Sicherheitsbehörde hat..Da geht es zum Einen darum, dass jemand sich fälschlicherweise.eine Anerkennung als Flüchtling erschleicht..Aber es geht andererseits,.wie wir bei den Festnahmen in Schleswig-Holstein.feststellen mussten, auch darum, ob sich Terrorverdächtige.in unserem Land aufhalten..Laut BAMF aber liegen der Behörde keine konkreten Hinweise.aus den Ländern vor..Dabei misstrauen außer Bayern offenbar auch andere Bundesländer.den Kontrollen des BAMF..Brandenburg etwa will jetzt 18.000 Datensätze beschlagnahmen,.um diese selbst zu prüfen..Die dortige Staatsanwaltschaft hatte BAMF-Chef Weise.zuvor persönlich aufgefordert,.ihr die Daten von Flüchtlingen zu übergeben..Es ging um jene, die von September bis Dezember 2015.nach Brandenburg gelangt waren und die die Bundespolizei.aus Kapazitätsgründen nicht alle hatte identifizieren können..Das BAMF aber verweigerte die Herausgabe der Daten.aufgrund fehlender Verhältnismäßigkeit..Wir wollen aber die herausfiltern an Flüchtlingen,.die vielleicht gar keine Flüchtlinge sind..Oder weil sie vielleicht schon mehrfach illegal eingereist sind..Aus dem BAMF heißt es heute:.Seit März diesen Jahres sollen von den rund 53.600 geprüften Dokumenten.immerhin rund 3300 beanstandet worden sein..Joachim Herrmann will das Thema nun in der kommenden Woche.mit dem Bundesinnenminister erörtern..In der politischen Debatte.erscheinen Flüchtlinge ja meist als gesichtslose Masse..Wer jedoch mit einzelnen dieser Menschen spricht, erfährt.von Schicksalen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen..Was etwa der Volksgruppe der Jesiden von den Terrormilizen des IS.angetan wurde, lässt sich kaum beschreiben..Die Frauen, die von den Islamisten versklavt wurden,.haben Bestialisches hinter sich..Die Wenigsten, die fliehen konnten oder befreit wurden,.können darüber sprechen..Die Scham und die Furcht vor Stigmatisierung sind zu groß..Umso bemerkenswerter ist es, wenn eine von ihnen bereit ist,.mit ihrem Schicksal sogar vor die Weltöffentlichkeit zu treten..In New York wurde Nadia Murad heute.zur Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen ernannt..Johannes Hano berichtet..Konzentriert geht Nadia Murad die Rede nochmal durch,.mit der sie die Welt über den Geno- zid an ihrem Volk aufrütteln will..Nicht leicht für ein 23-jähriges jesidisches Bauernmädchen.aus dem Sindscha-Gebirge im Irak..An ihrer Seite die Menschrechtsanwältin Amal Clooney,.die sie unterstützt und die vor der UN.selbst eine Botschaft loswerden will..Ich schäme mich als Unterstützerin der Vereinten Nationen,.dass die Mitgliedstaaten nichts unternehmen, um den Völkermord.zu verhindern und zu bestrafen, nur, weil sie eigene,.andere Interessen verfolgen..UN-Generalsekretär Ban Ki-moon will das ändern, ernennt Nadia Murad.zur Sonderbotschafterin, die die Welt aufklären soll.über Menschenhandel und die Verbrechen an ihrem Volk..Standing Ovations für eine, die nicht schweigen will,.aber es fällt ihr schwer:.Es war in der Nacht vom zweiten auf den dritten August 2014,.als sich alles geändert hat..Der Islamische Staat kam, um uns zu entführen,.zu ermorden, zu vergewaltigen. Das war Völkermord..Mehr als 50.000 Jesiden fliehen vor den fanatischen Kämpfern des IS.in die Berge. Viele verhungern und verdursten..Und wer nicht fliehen kann,.ist den brutalen Schergen des IS ausgeliefert..Nadias sechs Brüder und ihre Mutter werden vor ihren Augen erschossen,.sie selbst entführt und als Sexsklavin verkauft..Sie haben mich mit anderen nach Mosul gebracht,.mich benutzt, wie sie wollten. Ich war nicht allein..Aber ich hatte Glück, konnte nach einigen Monaten fliehen..Viele andere sind noch immer in Gefangenschaft..In Propagandavideos, die an Wider- wärtigkeit kaum zu übertreffen sind,.prahlen die IS-Schergen mit dem Handel von Jesidinnen:.Sie alle haben Gesichter..Und Nadia Murad eine Forderung an die Weltgemeinschaft:.Ich habe Angst, dass diese Ter- roristen, wenn der IS besiegt ist,.einfach ihre Bärte abschneiden und unter uns leben,.als sei nichts passiert..Ich rufe die Welt auf, Sonderermittler zu schicken,.damit diese Terroristen irgendwann vor Gericht stehen..Am Ende fällt der Druck von ihr ab,.den sie jetzt an die Weltgemeinschaft weitergegeben hat,.die mit Klatschen alleine nicht weiterkommen wird..Und mit dem Blick auf das Kriegsland Syrien.geht es jetzt in den Nachrichten weiter..Die Waffenruhe, die dort seit Anfang der Woche gilt.scheint immer brüchiger zu werden..Und heute Abend kommt von der syrischen Armee der Vorwurf,.Flugzeuge der US-geführten Koalition.hätten im Osten des Landes einen Militärstützpunkt getroffen..Mehr als 60 Regierungssoldaten seien getötet worden,.hieß es vom russischen Verteidigungsministeriums..Das US-Militär erklärte inzwischen, man habe die Angriffe.in der Region gestoppt, nachdem Russland gewarnt habe,.es könnten dort syrische Regierungstruppen getroffen werden..Die Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung.stecken weiter im türkisch- syrischen Grenzgebiet fest..Russland und die USA machen die jeweils andere Seite.dafür verantwortlich, dass die LKW noch immer.kein grünes Licht für eine sichere Fahrt haben..In Leipzig haben Unbekannte.in der Nacht das Auto von AfD-Chefin Petry angezündet..Der Wagen brannte völlig aus, verletzt wurde niemand..Die Polizei ermittelt. Im vergangenen Jahr war das Auto.der stellvertretenden AfD-Chefin von Storch in Brand gesteckt worden..In einer Flüchtlingsunterkunft.in Erbach bei Ulm ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen..Fünf Menschen mussten mit Verdacht.auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden..Die Polizei geht von Brandstiftung aus..Im Innern des Hauses seien in einem Flur.Papier, Pappe und Kleidung angezündet worden..Die Hintergründe sind noch unklar,.auf eine fremdenfeindliche Tat deute derzeit nichts hin, so die Polizei..In München war es heute pünktlich um 12 Uhr wieder so weit..Das Oktoberfest hat begonnen:.Auf eine friedliche Wiesn..Zwei Schläge brauchte Oberbürgermeister Reiter.und dann gab's die erste Maß Bier..In diesem Jahr sind die Sicherheits- vorkehrungen noch einmal verschärft.worden, u.a. durch einen zusätzlichen Zaun an der Festwiese.und Kontrollen an den Zugängen..Morgen gehen die Paralympics feierlich zu Ende -.übrigens erneut ohne Teilnahme von IOC-Chef Thomas Bach..Er fand nicht einen einzigen Termin,.um sich bei diesen Spielen blicken lassen..Was eigenartig ist, denn auch aus der Sicht eines Sportfunktionärs.sind die Paralympics in Rio ein großer Erfolg..Es gab sogar mehr Zuschauer als zuvor bei den Olympischen Spielen,.die Stimmung in den Stadien war bestens.und es gab reihenweise Weltrekorde..An der Stelle gibt es allerdings auch Fragezeichen..Auch im Behindertensport gibt es den Verdacht auf Doping.und andere Tricksereien. Susanne Simon zieht Bilanz..Als "Supermenschen" tituliert sie der britische Channel 4..Und ja, die Paralympics sind in der Tat flügge geworden:.Selbstbewusst, professionell, spektakulär.und speziell in Rio: ein Publikumsmagnet..Eine Flut von Weltrekorden ― besonders im Schwimmen.und im Gewichtheben aber - lässt aufhorchen..Und ruft Skeptiker auf den Plan..Nicht jeder ist sicher, ob hier genug Geld und Personal.für Dopingtests zur Verfügung gestellt wurde,.auch wenn das der Präsident so sieht..Wir werden 1500 Tests haben bei diesen Spielen..Und die werden zielgerichtet sein, ausgerichtet auf spezielle Athleten.und auf spezifische Sportarten. Ich denke, wir leisten da gute Arbeit..In jedem Fall hat Sir Philipp Craven mit dem Ausschluss von Russland.hart durchgegriffen, das war immerhin ein Zeichen..Probleme gibt es bei den Paralympics aber bei einer ganz anderen Art.der Manipulation..Im Klassifizierungsdschungel kann sich so mancher möglicherweise.zum Weltrekord schwindeln..Beispiel: bei der Usbekin Amilova kann man Zweifel haben.an ihrer Einstufung ― alles Taktik?.Es ist für mich ganz, ganz schwer nachzuvollziehen,.wie jemand z.B. im Dezember klassifiziert werden kann,.dort eine Zeit von 1,21 schwimmt, hier im Vorlauf.eine Zeit von 1,21 schwimmt und dann gleich im Finale.neun Sekunden schneller.einen Weltrekord von drei Sekunden aufstellt..Ich bin ein großer Fan davon,.in naher Zukunft ein neues Qualifikationssystem.im Schwimmen einzuführen, aber das braucht einfach Zeit..Die Paralympics also mit Verbesserungspotenzial,.aber auch mit tollen sportlichen Momenten..Rio im September 2016 war in vielerlei Hinsicht weit mehr.als ein Anhängsel der Olympischen Spiele..Noch eine tragische Meldung gibt es zu den Paralympics..Der iranische Radfahrer Bahman Golbarmezhad ist bei einem Unfalls.während eines Rennens heute schwer gestürzt.und später an den Folgen seiner Verletzungen gestorben..Weitere Meldungen von Heinz Wolf..Eine Meldung in eigener Sache:.Unser Kollege Günter-Peter Ploog ist heute im Alter von 68 Jahren.in Hamburg an einem Herzinfarkt gestorben..Seit 1979 hatte er, mit Unterbrechungen,.für unsere Sportredaktion gearbeitet..Zuletzt noch bei den Olympischen Spielen in Rio..Er war Moderator und Kommentator für Eis-Hockey, Fußball und Boxen..Acht Sommer- und acht Winterspiele, mehr als 1000 Bundesliga-Partien..Damit war er einer der erfolg- reichsten Sportreporter Deutschlands..Die Lottozahlen dieses Samstags. Sie lauten:.Es gib auch heute Abend Unwetterwarnungen.des Deutschen Wetterdienstes vor ergiebigem Dauerregen.für Teile von Bayern, Thüringen und Sachsen..Morgen soll das Wetter dann so werden:.In der Mitte und im Süden regnet es oft, anfangs zum Teil kräftig..Im Norden ist der Himmel zwar be- wölkt, aber es bleibt meist trocken..Und die weiteren Aussichten: recht kühl, insgesamt aber freundlich.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-17_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Ernüchterung nach der Berlin-Wahl bei der regierenden SPD:.Historisch schlechtestes Ergebnis beim Partner CDU..Jubel dagegen bei der AfD:.Sie erreicht auch in Berlin ein zweistelliges Ergebnis..New York unter Schock: In einem Ausgehviertel in Manhattan.explodiert eine Bombe, 29 Menschen werden verletzt..Vollgas beim Nachtrennen: Formel-1-Pilot Nico Rosberg.gewinnt in Singapur und übernimmt wieder die WM-Führung..Guten Abend..Den Sport in der Sendung präsentiert Wolf-Dieter Poschmann..Bei der Wahl in Berlin bekommen beide Volksparteien einen Dämpfer:.Allerdings bleibt die SPD trotz der Verluste stärkste Partei,.die CDU dagegen hat in der Hauptstadt.noch nie so schlecht abgeschnitten wie heute..Damit muss sich der Regierende Bürgermeister Müller neue.Koalitionspartner suchen. Die Grünen und die Linken stünden wohl bereit..Der größte Gewinner des Abends ist die AfD,.sie erreicht aus dem Stand wohl um die 12 %..Matthias Fornoff ist im Wahlstudio in Berlin, hat die neuste Hochrechnung.und die entsprechende Sitzverteilung..Wir schauen uns die Zahlen an:.die FDP schafft den Wiedereinzug..Die Piraten sind raus..Die SPD und die CDU verlieren deutlich..Die Linke gewinnt dazu..Die Piraten spielen keine Rolle mehr..Die AfD ist zweistellig..Die absolute Mehrheit liegt bei 75 Sitzen..Daraus ergeben sich folgende Koalitionsmöglichkeiten:.Für die Große Koalition reicht es nicht mehr..Vielen Dank..Ich beginne mit Michael Müller..Das Ziel es geschafft: die Titelverteidigung..Was machen wir jetzt?.Ich werde Sondierungsgespräche führen mit allen Parteien, mit.denen man eine Koalition bilden kann..Ich habe eine Präferenz,.das habe ich vor der Waschung gesagt..Wir werden aber mit allen Parteien Gespräche führen..Wir möchten eine stabile Koalition..Der Spitzenkandidat der CDU, Frank Henkel, die CDU hat stark verloren,.werden sie Konsequenzen ziehen?.Ich werde nicht zurücktreten, aber Verantwortung übernehmen..Es reicht nicht für Rot-Grün, aber sie bieten sich auch an für.Rot-Rot-Grün?.Wichtig ist, dass die große Koalition abgewählt wurde..Wir stehen für eine Verlängerung der großen Koalition nicht bereit..Aber wir stehen für einen Neuanfang zur Verfügung..Bei mir ist Klaus Lederer, der Spitzenkandidat der Linken..Welchen Anspruch formulieren die linken?.Wir sind froh, ein so tolles Wahlergebnis geschafft zu haben..Heute Abend feiern wir erst mal..Wir haben ein tolles Ergebnis erzielt..Der Spitzenkandidat der AfD, Georg Pazderski, der Abend ist ein.weiterer Erfolg für die AfD,.auch wenn sie nicht so viele Stimmen bekommen haben wie in.Mecklenburg-Vorpommern. Bieten sie sich als Koalitionspartner an?.Wir werden auf jeden Fall in das Abgeordnetenhaus einziehen..Ich habe immer gesagt, wir werden uns guten Vorschlägen nicht.entziehen..Wir werden wo möglicherweise in den Bezirken Verantwortung übernehmen.müssen..Wir haben jetzt zehn Prozent mehr Wahlbeteiligung,.dass es der AfD zugesprochen..Wenn wir zur Wahl stehen, mobilisiert das Wähler..Es ist eine bessere Demokratie als früher..Sebastian Czaja, sie haben den Sprung ins Abgeordnetenhaus.geschafft..Die FDP hat einen Wahlkampf geführt, der die zentralen Themen.der Bürger in den Mittelpunkt gestellt hat..Es geht darum, dass man nicht im Stau steht, dass man auf den Ämtern.schneller bedient wird. Wir freuen uns über dieses Ergebnis..Michael Müller, Sebastian Patvers G hat gerade gesagt, sie bringen mehr.Demokratie ins Land..Es ist gut, dass viele Demokraten dagegen gehalten haben..Wir werden demokratisch und parlamentarisch uns mit der AfD.auseinandersetzen..Wir gehen in diese Auseinandersetzung, auch nach der.Wahl..So sieht das aus nach der Wahl..Für die CDU ist das wieder ein Abend der Niederlage:.das schlechteste Wahlergebnis, das die Partei in Berlin jemals hatte..Das erhöht den Druck auf die Kanzlerin weiter..Auch bei den anderen Parteien gibt es Diskussionsstoff..Hier die ersten Stellungnahmen aus der Bundespolitik..Natürlich freuen wir uns darüber, dass Michael Müller.Regierender Bürgermeister bleibt..Aber wir brechen nicht in Jubel aus bei dem Ergebnis..Denn auch wir werden verlorenes Vertrauen zurückerobern müssen..Menschen wollen sehen, dass wir uns v.a. um den sozialen Zusammenhalt.kümmern in Deutschland..Beide haben verloren,.Sozialdemokraten und wir in gleicher Weise..Michael Müller hat auch nichts dafür getan, die gemeinsame Arbeit.erfolgreich zu zeigen..Und uns ist es auch nicht gelungen, das, was wir zu verantworten haben,.Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit reduzieren.und mehr Polizei, erfolgreich herauszustellen..Berlin braucht wieder eine Regierung..Bis jetzt hatten wir eine Verwaltung an der Spitze mit dem Bürgermeister..Man sieht es bei BER, wo jeden Tag eine Million Euro flötengeht..Wir haben an den Mut und die Anpackermenatlität der Menschen.appelliert und auch damit gewonnen..Das ist ein optimistisches Signal über Berlin hinaus..Diese Stadt hat heute eine klare Haltung belohnt..Eine Haltung, die da heißt:.Wir stehen für Weltoffenheit..Bei uns gibt es opportunistisches Wanken und Weichen.vor dem Rechtspopulismus..Wir haben durchgehend zweistellige Werte,.es spricht nichts dafür, dass diese Erfolgsgeschichte unterbrochen.werden sollte..Auf heute.de begleiten wir die Wahl in einem Liveblog..Dazu gibt es laufend aktualisiert Ergebnisse,.Reaktionen und Hintergründe..Für die New Yorker ist es ein Schock:.Mitten im Szeneviertel Chelsea ist in der Nacht eine Bombe explodiert..Nach Angaben von Gouverneur Cuomo.gibt es aber bisher keine Verbindung zum internationalen Terrorismus..Bei der Detonation in Manhattan erlitten 29 Menschen Verletzungen..Nur wenige Straßen entfernt.entdeckten Polizisten einen weiteren verdächtigen Gegenstand..Dabei handelte es sich um einen präparierten Schnellkochtopf..Es war um 20.30 Uhr gestern Abend, als eine starke Detonation.das New Yorker Szeneviertel Chelsea erschüttert,.aufgezeichnet von verschiedenen Überwachungskameras..29 Menschen werden durch Splitter verletzt,.alle aber haben das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen..Die Bombe war versteckt in einem Müllcontainer..New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo spricht am Tatort.von einem terroristischen Akt, macht aber eine Einschränkung..ZU diesem Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf eine Verbindung.zum internationalen Terrorismus..Aber wir befinden uns noch in einem sehr frühen Stadium der Ermittlungen.Nach der Explosion sperrt die Polizei den Tatort weiträumig ab,.sucht nach weiteren Bomben..Nur ein paar Straßenblocks entfernt wird ein Schnellkochtopf gefunden,.aus dem Kabel heraushängen, verbunden mit einem Handy..Eine ähnliche Konstruktion wurde bei den Bombenanschlägen.auf den Boston-Marathon verwendet..Vor wenigen Minuten auf einer Pressekonferenz warnte.New Yorks Bürgermeister aber vor voreiligen Schlüssen..Wir werden sehr vorsichtig und sehr geduldig vorgehen,.um die ganze Wahrheit herauszufinden..Wir werden keine voreiligen Schlüsse ziehen und einfache Antworten geben,.bevor wir alle Fakten haben..Bürgermeister und Polizei rufen die die NEw Yorker jetzt auf,.der Polizei Handyvideos aus der Nacht zu schicken,.die in der Nähe des Tatorts aufgenommen wurden,.um mögliche Täter zu identifizieren..Auch wenn noch nicht klar ist, wer hinter diesem Anschlag steckt,.fest steht: Der oder diejenigen, die die Bombe platziert haben,.können sich weltweit größtmöglicher Aufmerksamkeit sicher sein..Am Dienstag wird hier in New York die UN-Generalversammlung eröffnet..Viele Staats- und Regierungschefs sind in der Stadt..und mit ihnen tausende Journalisten,.die über dieses Ereignis hier berichten..Die seit Montag geltende Waffenruhe in Syrien wackelt..Der Grund: Bei einem Luftangriff der US-geführten Koalition.wurden bis zu 90 Regierungssoldaten getötet..Russland rief eine UN- Dringlichkeitssitzung ein..Am Rande der Sitzung in New York.sprach die amerikanische UN- Botschafterin Power von einem Irrtum..Die Piloten hätten angenommen,.sie würden die Terrormiliz IS bombardieren..Russlands UN-Botschafter Tschurkin forderte umfassende Aufklärung..Die Russen wählen heute ein neues Parlament:.14 Parteien bewerben sich um die 450 Sitze der Staatsduma..Es wird erwartet, dass die Regierungspartei Einiges Russland.klar vorn liegt und so die Macht von Präsident Putin festigt..Endgültige Ergebnisse liegen erst morgen vor. Bei der Wahl.vor fünf Jahren hatte es massive Manipulationsvorwürfe gegeben..Nach Frankreich: Dort formieren sich langsam.die Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2017..Für den rechtsextremen Front National wird Marine Le Pen ins Rennen gehen..Die 48-Jährige will, dass Frankreich die EU verlässt und die Zuwanderung.begrenzt. Umfragen sehen sie mittlerweile bei 30 %..Wie sie um Zuspruch wirbt, hat sich Christel Haas angeschaut..Sie feiern sie wie einen Star,.als hätte sie die Präsident- schaftswahlen schon gewonnen..Es ist der erste große Auftritt von Marine Le Pen nach der Sommerpause,.im südfranzösischen Frejus wirbt sie für ihr Programm ―.au nom du peuple, im Namen des Volkes:.Raus aus der EU, Begrenzung der Zuwanderung,.ein nationaleres Frankreich..Frankreich wird von Berlin, Brüssel und Washington gezwungen,.zu schweigen, zu gehorchen und sich zu unterwerfen..Die Öffnung für die massive Immigration hat die Trennung.von Religion und Staat,.hat alle nationalen Werte durcheinandergebracht..Marine Le Pen ist zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz.für die etablierten Parteien geworden..Sie will dem Front National ein gemäßigtes Image verpassen..In Frejus ist diese Strategie schon aufgegangen,.die Stadt hat einen Front National Bürgermeister..Marine le Pen hat sicher eine Chance, so gut wie es für sie läuft..Sie muss sich eigentlich gar nicht mehr groß anstrengen..Sie macht eine Politik nur für die Franzosen, ganz ohne Rassismus..Marine Le Pen auf dem Weg zur Präsidentschaft?.Experten bezweifeln, dass ihr das gelingen kann..Eine große Mehrheit der Franzosen traut der Partei nicht zu,.das Land zu regieren..Und genau deshalb will Marine Le Pen nun zeigen,.dass die Partei über Expertise verfügt..Die Front National-Anhänger in Frejus glauben fest an einen Sieg..Ein französischeres Frankreich, das ist für sie das Ziel..Das Bistum Limburg hat wieder einen Bischof..Georg Bätzing, bisher Generalvikar in Trier,.ist im Limburger Dom geweiht und ins Amt eingeführt worden..Sein Vorgänger Tebartz-van Elst trat im März 2014 wegen der Affäre.um den teuren Ausbau der Bischofsresidenz zurück..Susanne Kelm und Inken Klinge berichten..Unter Applaus nimmt der Neue Platz im Dom. In diesem Augenblick.hat Limburg wieder einen Bischof. Georg Bätzing..Auf ihm ruhen die Hoffnungen eines angeschlagenen Bistums..Und er selbst möchte zusammenführen..Da bin ich, jetzt habt ihr mich..Heute bin ich ganz erfüllt von Frieden und vom Vertrauen.auf den Geist des Herrn, der immer Hoffnung schenkt..Hoffnung auch darauf, dass Versöhnung wachsen kann.zwischen den Menschen dieser Diözese und ihrem früheren Bischof..Zweieinhalb Jahre hat die Diözese auf einen neuen Oberhirten gewartet..Der Vorgänger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst musste 2014 gehen..Seine neue Residenz hatte mehr als 30 Mio. Euro verschlungen.und als Protzbau Schlagzeilen gemacht..Der promovierte Theologe, Bischof Georg Bätzing, gilt als bescheiden..Zuletzt war er Generalvikar im Bistum Trier..Für viele hier heute auf dem Domplatz ist er genau der Richtige..Ein ganz hervorragender Mann..Ein Mann der Bevölkerung, voller Hoffnung und Strahlen..Im umstrittenen Neubau wird Bischof Bätzing nicht wohnen..Damit setzt er für viele Gläubige ein erstes richtiges Zeichen..Das war ein unglaubliches, perfektes Wochenende, sagt Nico Rosberg,.und das glaubt man ihm sofort..Nico Rosberg hat nach einem packenden Rennen in Singapur.die WM-Führung zurückerobert -.es war sein 3. Sieg nacheinander, ausgerechnet in seinem 200. Rennen..Und der wurde gebührend gefeiert, weil am Ende hart erkämpft..Red Bull nimmt einen zusätzlichen Reifenwechsel.auf eine weichere und schnellere Mischung in Kauf,.weil Rosbergs Pneus abbauen..Er verliert einen 20 Sekunden großen Vorsprung..Auf den letzten Metern, nach 61 Runden,.gewinnt er 1,8 Sekunden vor Daniel Ricciardo im Red Bull Renault..* Jubel *.Saugenial heute, echt cool..Umso schöner dann auch am Ende, wenn es nochmal so eng wird..Das ist dann echt cool, dann kommen die Emotionen richtig raus..Lewis Hamilton verliert mit Platz drei seine WM Führung an Rosberg..Sebastian Vettel, als letzter gestartet, wird fünfter..Nicht unerwartet hat Werder Bremen.seinen Trainer Victor Skripnik beurlaubt -.noch im Bus auf der Heimfahrt aus Mönchengladbach,.wo Werder mit 1:4 bereits sein 4. Pflicht-Spiel nacheinander verlor -.für's Erste übernimmt U-23-Trainer Alexander Nouri den Job..Der Mannschaft steht eine englische Woche bevor -.Mittwoch schon ist Mainz, Samstag Wolfsburg Gegner..Im ersten Sonntagsspiel schaffte Mainz 05 seinen ersten Sieg.in dieser Saison - 3:1 beim FC Augsburg..Cordoba-Malli und Muto trafen für die Rheinhessen..Im zweiten Spiel gewinnt Hertha BSC mit 2:0 gegen Schalke 04..In Rio hat Markus Rehm am letzten Wettkampftag nochmal.für einen goldenen Moment gesorgt -.der Leverkusener wurde seiner Favoritenrolle gerecht.und gewann überlegen den Weitsprung -.im letzten Versuch steigerte er seinen eigenen paralympischen Rekord.auf 8.21 m..So können sowohl die deutschen Aktiven mit 57 Medaillen.als auch die Organisatoren überwiegend zufrieden.und mit einer positiven Bilanz.die Schlussfeier heute Nacht in Rio genießen..Sportliche Höchstleistungen,.von denen sich die Brasilianer gerne begeistern ließen..Über 2,1 Mio. Tickets verkauft, Eintrittspreise ab drei Euro,.die Arenen gut gefüllt..Die Paralympics waren, anders als Olympia, offene Spiele. Für alle..Es ist viel billiger..So können Menschen aus allen sozialen Klassen Tickets kaufen..Die deutschen Athleten fahren zufrieden nach Hause..Viele Medaillen, wenig Organisationschaos.und prächtige, brasilianische Gastgeber..Die waren so hilfsbereit und haben uns geholfen, wo sie nur konnten..Für Brasilien beginnt und wieder der aufblühende politische Alltag..der triste und aufwühlende politische Alltag.mit Arbeitslosigkeit, Inflation, Sorgen um die Kriminalität..Der amtierende Präsident ist umstritten..Der amtierende Präsident Temer ist umstritten..Hier proben sie schon für die paralympische Schlussfeier..Schöner Abschluss nach der großen Skepsis vor Beginn der Wettbewerbe..Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen.in Teilen Bayerns, für morgen sieht die Prognose so aus:.Im Südosten regnet es noch mal..Sonst aber ist es trocken, dabei wechselnd bewölkt..Und die weiteren Aussichten:.Die kommenden Tage werden meist freundlich,.bleiben allerdings recht kühl..Morgen begrüßt Sie hier Christian Sievers..Wir wünschen noch einen interessanten Abend.und geben wieder ab nach Berlin ins Wahlstudio zu Bettina Schausten..KEINE UT.Wir wollen sie noch einmal auf den aktuellen Stand der Dinge bringen..Bevor die Berliner Runde beginnt..SPD und CDU verlieren stark..Die Linke hat einige Zugewinne..Die Piraten sind draußen..Die FDP ist dafür wieder drin..Klar ist, dass die große Koalition nicht genug Stimmen hat..Man braucht mindestens 75 Sitze..Aber es gibt einige andere Dreierbündnisse, die möglich sind..Wir wollen nachforschen, was bundespolitische Auswirkungen sind..Wie gehen zur SPD Wahlparty..Dort ist der Vorsitzende der Bundestagsfraktion..Bei mir ist Thomas Oppermann, der Fraktionsvorsitzende der SPD im.Bundestag,.die große Koalition ist abgewählt, was heißt das für die Politik im.Bund?.Hier wurde heute die große Koalition in Berlin abgewählt. Für.diese Wahlergebnisse gibt es Gründe. Die Menschen sind.verunsichert. Sie wollen, dass die Probleme im Land gelöst werden..Wenn darüber nur geredet und gestritten wird, schafft das kein.Vertrauen in die Handlungsfähigkeit von Regierenden. Ich würde den.Denkzettel schon dort verorten..Michael Müller hat gesagt, er sieht bei sich den klaren Auftrag zu.regieren, wie sehen sie das?.In Berlin gab es schon mal eine rot rote Regierung. Da haben die linken.maßgeblich dazu beigetragen, dass es zu einer Konsolidierung des.Haushalts kam. Aber da machen wir vom Bund her keine Vorgaben..Keine Vorgaben, aber natürlich ist Rot-Rot-Grün eine sehr realistische.Möglichkeit,.deswegen gehen wir direkt weiter zur Fraktionsvorsitzenden der Linken im.Deutschen Bundestag..Bei mir ist Dietmar Bartsch, der Vorsitzende der Bundestagsfraktion..Rot-Rot-Grün ist wahrscheinlich. Wäre das ein Modell für die.Bundesebene?.Klaus Lederer hat hier einen wunderbaren Erfolg erzielt. Das.kann ein Modell für den Bund sein, wir kämpfen um eine starke Linke..Wir brauchen einen Politikwechsel..Das was die große Koalition anbietet, kann so nicht.weitergehen. Sie fördert die Spaltung in unserem Land..Wie wollen Sie den linken Flügel von dieser Idee überzeugen?.Da brauche ich gar nicht zu überzeugen, Sahra Wagenknecht hat.gesagt, sie will einen Politikwechsel..Sie steht für eine andere Konstellation im Bund auch zur.Verfügung.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:25:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-18_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Gestern um 20:00 Uhr habe ich gesagt ich gehe raus und muss.einkaufen..Ich bin dann rausgegangen und die Polizei kam zu mir und ich musste.zurück..Das Problem mit den Asylbewerbern bestand,.doch der Bürgermeister sagt:.es gibt eine gewaltbereite rechte Szene..Sie haben sich gezielt verabredet, um aus der Situation Kapital zu.schlagen..Bautzen am Sonntag es blieb ruhig.Der jährliche Bericht zum Stand der Deutschen Einheit.liefert den Fakten-Hintergrund für diese aufgeheizte Stimmung..Da läuft durchaus nicht alles schlecht..Das Problem ist, dass die positiven Entwicklungen langsam stagnieren..Und die unerfreulichen sich offenbar beschleunigen..Ost und West seit 26 Jahren eine Einheit,.aber Unterschiede gibt es viele..Bei der Wirtschaftsleistung etwa -.gemessen am Bruttoinlandsprodukt je Einwohner,.ist die in Ostdeutschland zwar gestiegen..Seit 1991 von 42,8 % des Westniveaus auf 72,5 %..Die Zahlen bedeuten auch, der Osten hinkt immer noch.klar hinterher, 27,5 Prozentpunkte.und der Unterschied stagniert seit Jahren..Viel schlimmer jedoch ist, das angesichts der neuesten Zahlen.zur wirtschaftlichen Entwicklung nichts darauf hindeutet,.dass sich diese Lücke mittel- bzw. langfristig schließen könnte..Dafür gibt es Gründe:.Der Osten, Berlin nicht eingerechnet,.wächst wirtschaftlich langsamer..Um 1,5 Prozent gegenüber 1,7 im Westen..Zudem die Einwohnerzahl. Seit 2000 nimmt die Bevölkerung im Osten ab,.um 6,4 Prozent. Und es gehen vor allem die im erwerbstätigen Alter..Auch fehlen in Ostdeutschland große Firmen.und entsprechend Arbeitsplätze..Fremdenhass und rechtsextreme Übergriffe schrecken Investoren ab.und schaden der Wirtschaft..Denn während im Westen auf eine Millionen Einwohner.10,5 Gewalttaten kommen, sind es im Osten drei bis sechsmal so viele..In dieser scheinbar immer mehr verfahrenen Lage,.ist Patrick Dahlemann ein unerschrockener Optimist..Ein Mann der SPD in Mecklenburg-Vorpommern,.der noch an die Kraft eines persönlichen Wahlkampfes glaubt,.der zupackt, wenn ausgerechnet die NPD ihm.auf dem Marktplatz seiner Stadt ein "offenes Mikrofon" anbietet,.und sich dann auch nicht niederbrüllen lässt..Bitte fallen Sie nicht darauf rein,.dass menschenverachtende Parolen bei uns in Torgelow verbreitet werden..Und der dann Anfang des Monats,.als bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern.den etablierten Parteien die Felle davonschwammen,.ein Direktmandat gewann..Ganz im Osten der Republik,.wo ringsum die AfD ihre Sensationserfolge holte,.lieferte Patrick Dahlemann eine rote Fläche im blauen Meer..Einer also, der weiß, wie man gegen den Strom schwimmt..Wir erreichen ihn in seinem Wahlkreis in Torgelow..Guten Abend, Herr Dahlemann..Guten Abend, Herr Kleber..was ist der Unterschied zwischen Bautzen und Torgelow?.Es ist eine Gemeinschaftsleistung, die wir hier erbringen..Viele Ehrenamtliche machen sich auf den Weg..Wir ganz viel Unterstützung von den Menschen..In Bautzen haben die Menschen sich vielleicht allein gelassen gefühlt.was tun sie, damit die Leute sich bei ihnen nicht allein gelassen.fühlen?.Als die ersten Flüchtlinge kamen, haben wir versucht die Fragen der.Menschen zu beantworten..Wir hatten große Einwohnerversammlungen..Die 1. Minuten waren immer sehr angespannt und aufgeheizt..Es war wichtig, den Menschen ihre Fragen zu beantworten..Wir haben uns gemeinsam Gedanken gemacht..Die Landesregierung, die Landkreise und die Städte ziehen an einem.Strang..Das war für mich eine vordringliche Aufgabe, hierzu vermitteln..Haben Sie versucht die Leute zu beruhigen und die Probleme die da.kommen, kleinzureden? Oder wie ist ihr Vorgehen?.Wenn Probleme auftauchen, müssen sie gelöst werden..Natürlich gibt es Probleme..Lautstärke, Ordnung und solche Dinge spielen natürlich eine Rolle..Dafür muss man Lösungen finden..Viele Politiker sagen, die Zuwanderer sind ein Gewinn..Viele, die sich das anhören, glauben das nicht so richtig..Das ist natürlich ein Thema, was für Vorpommern eine große Rolle.spielt..Wir haben hier ein Fachkräftemangel..Natürlich spielt das auch für die Wohnungssituation hier eine Rolle..Das haben wir den Menschen auch gesagt..Wir müssen diese Chancen auch sehen und dafür kämpfen, dass uns die.Integration von Flüchtlingen gelingt..Damit wir es in etwas Positives verwandeln können..Sie sind ja fast ein Medienstar geworden mit ihrem Auftritt bei der.NPD..Sie haben das gemacht und haben ihren eigenen Wahlkampf dort.geführt..Anderswo feiert die AfD große Erfolge..was macht den Unterschied aus?.Zwischen AfD und der NPD liegen Welten..Die AfD ist auf einer bundesweiten Protestwelle mitgeschwommen..Da sind die Kameradschaften der Rechtsextremen anders strukturiert..Die NPD war mit ihren Lautsprecherwagen unterwegs..Zwischen NPD und AFP lagen Welten..In Syrien sind die Kämpfe wieder entbrannt.und zugleich machen die USA Russland für die Attacke.auf den UN-Hilfskonvoi in Syrien verantwortlich..Der Angriff könne nur von der russischen oder syrischen Luftwaffe.geflogen worden sein..Moskau bestreitet das und weist Rebellen.die Verantwortung für den Angriff zu,.bei dem am Montag 20 Zivilisten getötet wurden..Im UN-Sicherheitsrat sprach Russlands Außenminister Lawrow.von einer inakzeptablen Provokation..Dagegen forderte US-Außenminister Kerry Russland auf,.die Verantwortung für die Attacke auf den Konvoi zu übernehmen..Die Vereinten Nationen kündigten eine Untersuchung des Angriffs.sowie auch wieder Hilfslieferungen für Syrien an..Die Lage in Syrien und auch in der Ukraine, das sind Themen.von Bundeswirtschaftsminister Gabriel bei seinem Besuch in Moskau..Mit Präsident Putin beriet er am Abend.auch über mögliche Wirtschaftskooperationen..Gabriel wird von mehreren Vertretern deutscher Unternehmen begleitet..Angesichts der andauernden Sanktionen wegen des Ukraine-Konflikts.setzt Gabriel auf Annäherung..Ein in Köln festgenommener syrischer Flüchtling soll.laut Polizei einen Sprengstoffanschlag geplant haben..Der 16-Jährige habe in Internetchats.seine "unmissverständliche Bereit- schaft" für einen Anschlag geäußert,.so die Ermittler. Ein konkretes Ziel sei allerdings nicht bekannt..Der gestern von einer Spezialeinheit festgenommene Jugendliche.soll Verbindungen zu Islamisten gehabt haben..Das Bundeskabinett hat die Regelsätze.für Millionen von Hartz-IV-Empfängern angepasst..Alleinstehende erhalten ab Januar fünf Euro mehr,.das sind dann 409 Euro im Monat..Die größte Anhebung kommt Kindern zwischen sechs und 13 Jahren zugute..Sie bekommen 21 Euro mehr, 291 Euro im Monat..Opposition, Gewerkschaften und Sozialverbände kritisieren.die Anhebungen als zu gering..Die Menschen der Philippinen,.ein katholisches Land mit über 100 Millionen Einwohnern,.haben Ende Juni einen Rüpel zum Präsidenten gewählt:.Rodrigo Duterte, der keine Hemmungen hat,.den US-Präsidenten und sogar den Papst öffentlich.als Hurensöhne zu beschimpfen..Und der das EU-Parlament gerade mit Kraftausdrücken dazu aufforderte,.sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen,.weil es gewagt hat, ihn zu kritisieren..Das könnte man noch als Folklore abschreiben,.wenn seine Drogenpolitik nicht so ein Blutbad wäre..Er werde sie alle töten lassen, hat er angekündigt..Die Hintermänner, die Dealer und die Süchtigen..Nun ist dieser Spruch Regierungshandeln..Tausende wurden schon getötet,.viel mehr stehen auf den Listen der Polizei..Katja Eichhorn berichtet aus Manila..Stramm stehen, in Reih und Glied, auf den Lippen die Nationalhymne..Einige singen mit Inbrunst, andere aus Angst..Die meisten haben sich hierher, in eine Entzugsanstalt, geflüchtet,.weil sie der Willkür entkommen wollen, dem Mob,.der im Namen des Präsidenten die tötet,.die er für Dealer oder Drogenabhängige hält,.der Polizei, die sie jagt..Ich bin die Nummer vier, gehöre zu den Top-Dealern..Sie hätten mich definitiv umgebracht..Die Gefängnisse und Rehabilitationszentren.sind hoffnungslos überfüllt. Es fehlt an Platz, an Personal..Mehr als 700.000 Menschen haben sich gestellt,.ein jeder mit seinem eigenen Schicksal,.mit Hoffnungen, Schuldgefühlen..Erst hier habe ich verstanden, dass mich meine Familie liebt,.obwohl ich sie so sehr vernachlässigt habe..Heute Morgen in einem Slum in Manila..Die Polizei arbeitet ihre Liste ab, klopft da an,.wo sie Drogensüchtige vermutet.."Tokhang" - "anklopfen und anflehen" nennt sie diese Operation,.die Teil der großangelegten Anti-Drogenkampagne ist..Drogen sind die Wurzel allen Übels..Es sind die Abhängigen und Dealer, die Menschen töten..Außerdem sind die Abhängigen verantwortlich für Raubüberfälle..Eine drastische Sicht, die für eine gnadenlose Politik steht..Die Folge: Selbstjustiz..Mehr als 3000 Drogenabhängige sollen bislang ums Leben gekommen sein,.etwa ein Drittel davon bei Polizeiaktionen..Wir treffen diese junge Frau, die unerkannt bleiben möchte,.an einem geheimen Ort..An die 100 Nachbarn, Freunde, Verwandte hat sie.in den letzten zweieinhalb Monaten durch Polizeieinsätze verloren,.auch ihren Bruder..Er soll sich geweigert, sie mit einer Waffe angegriffen haben..Aber es gibt unter den Polizisten keine Verletzten..Dann sagten sie, sie hätten Beweise. Doch wo sind die?.Sie sagen, sie hätten Drogen gefunden..Wo sind die? Wo ist die Waffe?.Die Mehrheit der Philippinos lässt das Schicksal der Abhängigen kalt..Was der Präsident tut, ist gut,.es gibt jetzt tatsächlich weniger Drogenabhängige..Wenn Duterte nichts unternommen hätte, dann gäbe es noch Drogen..Ich wüsste nicht,.wie die Zukunft meiner Tochter dann ausgesehen hätte..Eine Gesellschaft mit mehr als drei Millionen Drogenabhängigen.hat definitiv ein Problem..Doch sie derart zu verfolgen und Tausende zu töten,.kann sicherlich nicht die Lösung sein..Autos, die sich selbst steuern, haben zur Zeit ein schlechtes Image,.weil ein Tesla-Fahrer in dem USA seinem Auto auch dann noch.das Kommando ließ, als das unbeirrbar auf einen gewaltigen Truck.zusteuerte, der weithin sichtbar vor ihm die Straße kreuzte..Trotzdem gehört diesen Systemen die Zukunft..Und man weiß schon jetzt genug über die Leistungsfähigkeit der Systeme,.um sagen zu können, dass sie tausende Menschenleben retten.und gewaltige Sachschäden vermeiden werden..Das ist schon so konkret,.dass die Autoversicherer ihre Geschäftsmodelle überdenken..Oliver Heuchert berichtet: Ihre Rechnung geht nicht mehr auf..Auch wenn Automatisierung aktuell noch bescheiden daherkommt..Ein intelligenter Einpark-Assistent kann,.wenn er flächendeckend eingesetzt wird,.mehr als 30 % der Sachschäden an PKW vermeiden..Andere Fahrassistenten helfen in der Spur zu bleiben..Halten den richtigen Abstand zum nächsten Auto..Sie warnen vor Verkehr im "toten Winkel"..Oder sie halten die richtige Geschwindigkeit..Am meisten Potential Unfälle zu verhindern,.hat ein intelligenter Bremsassistent..Wenn wir es tatsächlich schaffen würden, dass alle Autos.mit einem Notbremsassistenten ausgerüstet sind,.der Fußgänger und Radfahrer richtig erkennt,.und dann auch richtig vorher bremst, dann hätten wir tatsächlich 40 %.aller Unfälle mit Personenschaden in Deutschland nicht mehr..Verkehrsschilder übersieht so ein Bremsassistent einfach nicht..Die Technik wird im Gegensatz zum Menschen am Steuer nie müde,.sie tippt nicht nebenbei in ihr Smartphone.und streitet sich auch nicht mit dem Beifahrer..Sie ist einfach immer aufmerksam..Mehr als 90 % der Unfälle mit Personenschäden.führen die Statistiker auf menschliches Versagen zurück..Nur 8 % auf schlechtes Wetter..Nur ein Prozent auf das Versagen der Technik..Wenn immer mehr Technik im Auto zu immer weniger Schäden.und Pannen führt, das Risiko eines Schadens also abnimmt,.sind die Leistungen der Kfz-Versicherer weniger gefragt..Die Kfz-Versicherer sind ja erstmal ganz glücklich,.dass Fahrassistenz-Systeme tatsächlich Schäden rausnehmen..Denn letztlich ist es ja unser aller Interesse, dass wir weniger Schäden.und vor allem weniger Verletzte im Straßenverkehr haben..Das ist letztlich auch meine Aufgabe..Auf mittlere Sicht muss man sich natürlich angucken,.was das bedeutet..Und eines ist klar: Natürlich, der Kraftfahrer darf sich,.wenn all das eintritt, was wir hoffen von der Entwicklung,.darauf freuen, dass die Prämien sinken..Weniger Unfälle bedeuten weniger Beiträge..Gut für die Versicherungskunden..Die Versicherungsunternehmen aber geraten unter Druck..Die Beratungsgesellschaft Roland Berger schätzt in einer Studie,.dass der Markt bis zum Jahr 2030 um 20 bis 25 Prozent schrumpfen wird..Die Versicherer betrachten diese Entwicklung.auch schon ziemlich lange..Diese Studie hat viele Dinge, die sie wussten,.strukturiert zusammengefasst..Ich glaube, sie sind schon an einem Punkt,.wo sie über ihr Geschäftsmodell nachdenken..Und wo sie halt auch überlegen müssen, in der Zeit,.in der Technologien zu solchen Entwicklungen führen.und auch digitale Geschäftsmodelle stärker einziehen,.dass sie diese Entwicklung mit vollziehen müssen,.weil ansonsten wird es sehr eng..An die digitale Technik werden sich die Versicherungsunternehmen.anpassen müssen, müssen flexibler, wohl auch kleiner werden..Bisher allerdings machen die Versicherer kaum Angebote,.die die Möglichkeiten der Sensoren, Kameras und Computer nutzen..Wer auf Reisen im EU-Ausland mit dem Handy telefonieren oder surfen will,.soll dafür genauso viel zahlen wie zu Hause.und das ohne zeitliche Begrenzung..Die EU-Kommission stoppt ihre Pläne,.das gebührenfreie Roaming auf 90 Tage zu beschränken..Ab Mitte 2017 soll also grenzenloses Handy-Telefonieren in der EU.möglich sein, Valerie Haller, - ohne Roaming-Gebühren..Was bedeutet das für die Mobilfunk- unternehmen und die Kunden?.Telefonieren, Surfen im Internet, SMS verschicken im Ausland -.das konnte richtig teuer werden..Der Vorschlag ist gut für Handynutzer..Nicht ganz einfach wird es für Mobilfunk-Konzerne..Sie wollen Missbrauch verhindern..Dass sich beispielsweise ein deutscher Handynutzer.eine supergünstige SIM-Karte in einem anderen europäischen Land besorgt.und damit billig daheim telefoniert..Denn die Telefongebühren gehen in Europa weit auseinander..In Lettland etwa zahlt man im Schnitt pro Monat 3,70 Euro..In Irland sind es fast 24 Euro..Deutschland liegt mit 15 Euro im Mittelfeld..Die Telefonkonzerne werden in Zukunft.den Wohnort ihrer Kunden überprüfen müssen:.Wer nicht in dem Land lebt, von dem er die Sim-Karte hat,.muss einen Aufpreis befürchten..Datenschützer schlagen Alarm. Sie fürchten den gläsernen Handykunden..Noch sind die Vorschläge der EU- Kommission nicht in Stein gemeißelt..Im Dezember sollen sie verabschiedet werden..Noch ein Blick auf den Dax..Der schließt mit knapp einem halben Prozent im Plus..Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen nicht angehoben..Das dürfte auch morgen für gute Laune sorgen..Vielen Dank, Valerie Haller..Zum Sport und dem vierten Spieltag in der Fussball-Bundesliga:.Gewonnen haben alle,.die diese Zahlen vom Lotto am Mittwoch getippt haben:.Der 21. September, heute also, ist Welt-Alzheimer Tag..Die Alzheimersche Krankheit ist, benannt nach ihrem Entdecker,.die bekannteste Form von Demenz..Krankheiten, die das Gehirn verändern und den Patienten nach und nach.die Fähigkeit rauben, sich zu erinnern, zu denken.und vernunftgesteuert zu leben..1,6 Mio. Menschen leiden in Deutschland an Demenz..Jedes Jahr kommen 300.000 neue Fälle dazu, aber Vorsorge hilft..Der Anstieg der Zahlen wird langsamer..Kristina Kayatz berichtet: Es gibt sogar Behandlungserfolge..Noch bei einer seltenen Form, aber es könnte ein Anfang sein..Es ist ein einfacher Blick durch das Mikroskop, der alles verändert..Harald Prüß untersucht das Nervenwasser von Patienten,.die an Demenz leiden..Er weiß, wenn er hier Antikörper findet, gibt es Hoffnung..Dann kann er den Betroffenen eine Therapie vorschlagen..Wir wissen, dass die Antikörper zu Funktionsstörungen führen..Wenn man sie schnell entfernt z.B. durch eine Blutwäsche,.dann lässt sich diese Prozess stoppen..Wir müssen in einem sehr frühen Stadium sehr systematisch.nach solchen Antikörper suchen, um diese Behandlung.auch früh genug beginnen zu können..Bei einigen Patienten ist es der Körper selbst,.der das Gehirn angreift und die Funktion der Nervenzellen stört..So war es auch bei Klaus Dieter Albrecht..Mit Mitte 50 wurde er plötzlich vergesslich, verlor die Orientierung.und veränderte sich..Seine Frau denkt mit Schrecken zurück an diese Zeit,.denn die Ärzte sahen keine Möglichkeit, ihrem Mann zu helfen..Über ein Jahr lang verschlechterte sich sein Zustand.bis er im Rollstuhl saß..Demenz - keine Aussicht auf Besserung..Das hat mir alles keine Ruhe gelassen, sodass ich dann.weiter im Internet geforscht habe und auf eine Seite gekommen bin,.wo man darüber informiert wurde, das auch eine Antikörper-Behandlung.Ursache für diese Demenz-Symptome sein kann..Sie bringt ihn in die Berliner Charité..Dort wird Nervenwasser aus dem Rückenmark entnommen..Und tatsächlich: die Ärzte entdecken Antikörper,.entstanden durch eine Fehlsteuerung des Immunsystems..Die sogenannten Auto-Antiköper richten sich.gegen das eigene Hirngewebe..Wie ein Schlüssel in das für ihn passende Schloss können sie.an den Oberflächen der Nervenzellen im Gehirn andocken.und diese blockieren..Die betroffenen Zellen leiten nun Reize nicht mehr richtig weiter..Die Folge sind Wesensveränderungen,.Bewusstseins- und Gedächtnisstörungen..In der Charité wird regelmäßig Nervenwasser von Demenzpatienten.untersucht, doch viele Fragen sind noch nicht beantwortet..Niemand weiß bislang, wie viele Patienten.unter dieser Form der Demenz leiden und warum das Immunsystem.manchmal verrückt spielt..In den meisten Fällen kennen wir die Ursache noch nicht..Es gibt einige Patienten, bei denen Tumore eine Rolle spielen..Infektionen sind evtl. Auslöser bei einigen wenigen anderen..Bei der Mehrzahl ist es aber noch unklar..Immerhin gibt es eine Therapie, mit einer Blutwäsche.werden die gefährlichen Antikörper entfernt..Bereits vorhandene Schäden an den Nervenzellen lassen sich damit.aber nicht reparieren..Ramona Albrecht konnte ihren Mann gerade noch davor bewahren.ein schwerer Pflegefall zu werden..Hätte die Behandlung früher begonnen,.könnte Klaus Dieter Albrecht heute vielleicht sogar wieder.als Geschäftsführer arbeiten, wie vor seiner Erkrankung..Gleich berichtet Antje Pieper aus der weiten Welt,.von der ungarischen Grenze bis in die mittlerweile legalen Haschrauchwolken.über dem Wilden Westen der USA..Um 0.30 Uhr heute+ mit Evamaria Lemke..Auf Wiedersehen..Vor dem Wetter noch ein kurzer Blick auf das Klima..Das Jahr 2016 war bisher das wärmste weltweit seit etwa 120 Jahren..Das letzte Rekordjahr war das letzte Jahr, das Jahr 2015..Noch nie war es wärmer, aber es scheint ganz so,.dass es dieses Jahr, 2016, diesen Rekord noch einstellen wird..Bei uns geht es angenehm weiter..Örtlich Bodenfrost..Bis Morgen früh bilden sich z.T. dichte Nebelfelder.in Norddeutschland, aber auch wieder an den Alpen..Die lösen sich im Lauf des Vormittags auf,.dann scheint die Sonne fast überall und z.T. ist der Himmel wolkenlos..Aber so zwischen Elbe und Weser am Erzgebirge ist es vorübergehend.auch mal wolkiger und der Wind weht nur schwach aus Südosten..Auch der Freitag wird warm, mit ein paar Schauern über Norddeutschland..Dann wird das Wochenende superklasse, herrliches Wetter..KEINE UT
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:26:12.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-21_1948_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (12.09.2016).Heute im Studio: Linda Zervakis.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..In Syrien gilt seit zwei Stunden eine Waffenruhe..Ob sie eingehalten wird, ist unklar..Zuvor starben wieder Zivilisten bei Luftangriffen..Die USA und Russland hatten die Feuerpause ausgehandelt..Wenn sie sieben Tag hält, wollen beide Länder ihren Kampf.gegen Dschihadisten in Syrien koordinieren..Machthaber Assad schloss erneut Kompromisse mit Rebellen aus.und bekräftigte seinen Anspruch auf das gesamte Staatsgebiet..Syriens Machthaber Assad in einer Moschee in Daraya..Vor zwei Wochen kapitulierten hier.Aufständische nach vier Jahren Belagerung..Kurz vor Beginn der Waffenruhe.kommt von Assad eine Kampfansage an seine Gegner..Syrien ist entschlossen, das komplette Staatsgebiet.wieder zu kontrollieren und die Terroristen zu vertreiben..Assad glaubt sich in einer Position der Stärke..Syriens Armee hat den Rebellen einige Niederlagen beigebracht,.auch hier im Süden Aleppos..Die von der Opposition kontrollierten Viertel sind.von der Armee eingeschlossen..Rauch über den Rebellengebieten:.Bis zur Waffenruhe am Abend dauerten die Kämpfe an..Die wichtige salafistische Rebellengruppe Ahrar al Sham.hat die Waffenruhe abgelehnt..Diese Vereinbarung erfüllt nicht einmal Mindestanforderungen..Wir würden alles verlieren, wofür wir so viel geopfert haben..Andere Rebellengruppen haben die Waffenruhe akzeptiert..Sie fordern Garantien,.dass sich die syrische Armee an die Absprachen hält..In Aleppos Rebellenvierteln spielen Kinder auf der Straße..Der Waffenstillstand ist was Gutes..Dann kommen keine Flugzeuge und Raketen..Assad will ganz Syrien zurückerobern..Eine wichtige Rebellengruppe macht nicht mit..Die Waffenruhe ist zwei Stunden alt..Aber Chancen, dass sie sieben Tage hält,.sind denkbar schlecht..Die Kernpunkte der Waffenruhe erklären wir auf tagesschau.de.und beleuchten dort Positionen der Gruppierungen..Zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl hat ein.Schwächeanfall von Hillary Clinton ihren Gesundheitszustand.zum Wahlkampfthema gemacht..Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten.leidet an einer Lungenentzündung und muss eine Wahlkampfpause einlegen..Überraschend musste Clinton die Gedenkfeier zum 11. September.vorzeitig verlassen..Ihr Abgang wurde per Handy gefilmt und zeigt Clintons Schwächeanfall..Die Bilder sind nun allgegenwärtig..Es geht auch darum,.wie ehrlich Clinton über ihren Zustand informiert..Ihr Wahlkampfteam hatte zunächst von "Überhitzung" gesprochen..Sie selbst gab sich gut gelaunt..Es gehe ihr gut, beantwortete keine Fragen..Erst später wurde bekanntgegeben, Clinton habe Lungenentzündung..Diese sei schon vor zwei Tagen festgestellt worden..Irgendwas ist da los..Er hoffe, sie sei bald wieder gesund..Wiederholt hatte er behauptet,.die 68-Jährige sei nicht fit genug für das Amt..Auch Trump hat keine Daten zu seinem Gesundheitszustand veröffentlicht..Das wolle er bald tun..Schwer zu sagen, was Clitoins Wahlkampf mehr schadet:.Bilder ihres Schwächeanfalls.oder der Versuch, diesen zu verharmlosen..Amerikaner wollen wissen, ob sie einen gesunden Menschen.In Österreich reißt die Pannenserie.um die Bundespräsidentenwahl nicht ab..Weil sich Briefwahl-Umschläge nicht zukleben lassen,.kann die Stichwahl nicht am 2. Oktober wiederholt werden..Neuer Termin soll der 4. Dezember sein..Die Stichwahl vom Mai war ungültig..Damals gewann Grünen-Politiker Van der Bellen.knapp vor FPÖ-Kandidat Hofer..Wieder ein neuer Anlauf zur Wahl des Bundespräsidenten..Die Verschiebung begründete der Innenminister.mit fehlerhaften Briefwahlkarten..An der oberen Kante und an der Seite sind die Klebestreifen fehlerhaft..Neuer Wahltag soll der 4. Dezember sein..Ein neubeauftragtes Unternehmen soll sichere Wahlkuverts produzieren..Beide Parteien wollen Wählerfrust entgegenwirken..Beide Parteien der Kandidaten setzen auf Zuversicht..Die Klebstoffpanne kann als Symbol dienen,.was Österreich braucht: Zusammenhalt..Dinge passieren, das muss man zur Kenntnis nehmen..Ich werde die Monate für Überzeugungsarbeit nutzen..Auf den Wahltag blickt man in der Hoffnung,.dass nichts mehr schief geht..Die unfreiwillige Verlängerung des Wahlkampfes ist der Stimmung.nicht zuträglich..Nach dem Klebstoffdebakel darf keine weitere Pleite passieren..Sonst wäre das Vertrauen in staatliche Institutionen.nachhaltig beschädigt..Die Ex-Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts,.Jutta Limbach (82), ist tot..Sie starb am Samstag in Berlin..Sie war die erste Frau an der Spitze des höchsten deutschen Gerichts -.von 1994-2002..Unter ihrem Vorsitz traf der Zweite Senat wichtige Entscheidungen.zur Strafverfolgung Ex-DDR-Agenten..Eine Präsidentin unter Präsidenten:.Jutta Limbach bei einer Feierstunde am BVerfG zu ihrem 80. Geburtstag..Die rote Robe passt perfekt, als sie 1994 nach Karlsruhe kommt..1994 wurde auch Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt..Limbach kommt als erste Frau an die Spitze des Gerichts..Liebenswürdig ist sie, mit klaren Überzeugungen..Aufgrund der Erfahrung von uns Deutschen in zwei Diktaturen.wissen wir:.Zur Demokratie gehören Werte.in Gestalt der Menschen- und Bürgerechte..Limbach (SPD) war verheiratet, Mutter von drei Kindern..Förderung von Frauen im Beruf ― ihr besonderes Anliegen..Die Juraprofessorin wurde 1989 Justizsenatorin in Berlin..An vielen Urteilen zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit.war sie beteiligt..Es ging um Spionage oder Mauerschützen..Das erste Urteil zur Zulässigkeit von Auslandseinsätzen der Bundeswehr.bereitete sie vor..Nach ihrer Richterzeit.war sie bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts..Sie kam immer gern nach Karlsruhe zurück. Ihr Motto:.Das Leben ist ein Lernprojekt, bis zum letzten Atemzug..Aus den Kommunalwahlen in Niedersachsen gingen CDU und SPD.als stärkste Kräfte hervor, mussten aber Federn lassen..Das gilt auch für die Grünen..Die AfD erzielte 7,8 % und verpasste das angestrebte Ziel..Entschieden wurde über.etwa 2000 kommunale Vertretungen, Bürgermeister und Landräte..Die Unterschiede in Niedersachsen sind groß:.Im strukturschwachen Delmenhorst hat die AfD die meisten Stimmen geholt..In der Grafschaft Bentheim kam sie gerade auf ein Prozent..Diese Region ist christlich geprägt, die Arbeitslosenquote niedrig..Mit 2300 Mitgliedern in Niedersachsen.können wir nicht so in die Fläche wirken..Die kleinen Gemeinden konnten wir teilweise noch nicht erreichen..Die CDU deutet das Ergebnis als klares Zeichen..Die Partei ist trotz Verluste stärkste Kraft im Land geworden..Dass die SPD und die Grünen teils schwere Verluste erlitten haben,.ist ein Fingerzeig für die politische Stimmung im Land..Keine Analyse, die die SPD teilt. Sie bleibt auf Platz zwei..Kommunalwahlen sind schwer einheitlich zu bewerten..Es gibt Bereiche, wo die SPD extrem gut abgeschnitten hat,.z.B. in Peine..Und es gibt Bereiche, wo wir massiv verloren haben wie in Emden..Deswegen kann man kein pauschales Urteil abgeben..Deutlich weniger Stimmen haben die Grünen erhalten..Sie bleibt drittstärkste Kraft..In Deutschland leben immer mehr Kinder in Armut..Knapp zwei Mio. Kinder wachsen in Familien auf,.die von staatlicher Grundsicherung leben..52.000 mehr als 2011, so eine Bertelsmann-Studie..Das Risiko für Armut ist regional unterschiedlich:.Im Osten sank die Quote auf 21,6 %, ist noch immer vergleichsweise hoch..Im Westen erhöhte sich der Anteil armer Kinder auf 13,2 %..Schlange stehen für Lebensmittelspenden:.Die Tafel in Mühlheim an der Ruhr..Viele Mütter und Kinder sind auf Unterstützung angewiesen..Besonders betroffen von Armut sind zwei Familienkonstellationen:.50 % der armen Kinder wächst bei Alleinerziehenden auf..36,4 % leben in Familien mit zwei oder mehr Geschwistern..Bundesweit leben 2 Mio. Kinder in Armut..Ihre Eltern sind auf staatliche Unterstützung angewiesen..Nur jeder Achte schafft es dauerhaft aus dieser Lage heraus..Oft kann man eine soziale Vererbung der Armut feststellen..Aus armen Kinder werden arme Jugendliche und Erwachsene,.die arme Kinder bekommen..Kinderarmut ist regional verschieden:.Spitzenreiter ist Berlin, gefolgt von Bremen und Sachsen-Anhalt..Die wenigsten Probleme gibt es in Baden-Württemberg und Bayern..Die Studio belegt:.Armut bedeutet für Kinder Ausgrenzung bei Bildung, Kultur und Sport..Das hat Folgen für ihre Entwicklung..Sie sind häufiger sozial isoliert, gesundheitlich beeinträchtigt..Ihre Bildungsbiografie verläuft problematischer.als bei Kindern, die in gesicherten Einkommensverhältnissen groß werden..Sozialverbände und Opposition fordern,.die Grundsicherung für Kinder müsse neu durchdacht werden:.Viele Faktoren entscheiden, ob ein Kind gut versorgt aufwachsen könne..Wegen Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft in Altena.im Sauerland verurteilte das LG Hagen zwei Männer zu Haftstrafen..Der Haupttäter erhielt sechs Jahre Haft..Er hatte im Oktober 2015 in einem Haus in seiner Nachbarschaft,.in das tags zuvor sieben Flüchtlinge eingezogen waren, den Brand gelegt..Einen Mittäter verurteilte das Gericht zu fünf Jahren Haft..Beide waren geständig..Vor dem Landgericht Neubrandenburg begann nach mehreren Anläufen.der Prozess gegen einen Ex-SS-Sanitäter im KZ Auschwitz..Der 95-Jährige hatte dort 1944 gearbeitet..Laut Anklage leistete er als Teil der Lagermaschinerie.Beihilfe zum Mord in mehr als 3600 Fällen..Staatsanwaltschaft und Nebenkläger stellten Befangenheitsanträge.gegen den vorsitzenden Richter..Er handele nicht unparteiisch..Tischtennisspieler Thomas Schmidberger.gewann bei den Paralympics in Rio Silber..Der Rollstuhlathlet unterlag dem Chinesen Feng in drei Sätzen..In einer anderer Wettkampfklasse gewann Valentin Baus auch Silber..Er verlor das Finale gegen den Chinesen Cao mit 0:3..Die Wettervorhersage für morgen, Dienstag, den 13. September..Bis Mittwoch sorgt hoher Luftdruck für sonniges und warmes Wetter..Heute Nacht verbreitet klar und morgen fast überall Sonne..Hier und da ein paar Wolken..Im Schwarzwald und an den Alpen Schauer oder Gewitter möglich..Um 22:15 Uhr hat Thomas Roth diese Tagesthemen:.Steigende Kinderarmut: Alltag der Schüler aus Stendal.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-12_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Gänsehaut pur..Wir brauchen solche Spielertypen wir Arjen Robben..Wir brauchen seine Qualität und die Erfahrung..Genauso wie die von Boateng..Jetzt beginnen die wichtigen Wochen..Da brauchen wir alle Spieler..Der beste Bundesligastart der Bayern aller Zeiten..Sieben Pflichtspiele in Siege für Carlo Ancelotti also..14:1 Tore..Das war noch nie dagewesen..Wir schlagen ein neues Buch auf..Die Bundesliga-Chronik von RB Leipzig..Da gibt es schon spannende Kapitel..Das vom ersten Bundesligator von Dominik Kaiser..Gegen Hoffenheim..Am Ende stand auch der erste Punktgewinn..Am zweiten Spieltag der erste Sieg gegen Dortmund..Am dritten Spieltag der erste Auswärtssieg in Hamburg..4:0 schlug Leipzig Hamburg..Die erste Niederlage hat man noch ausgelassen..Sollte die Geschichte heute gegen Gladbach weitergehen,.dann würde die ganze story in Leipzig einen neuen Rahmen bekommen..Das Stadion in Leipzig wurde 2006 für die WM in Deutschland gebaut..Mittlerweile denkt man über einen Stadionneubau nach in Leipzig..RB Leipzig in weiß-rot..Gladbach in grün..Leipzig mit dem schnellen Gegenangriff..Poulsen mit der Flanke..Gladbach kann in der Abwehr nicht klären..Und Timo Werner steht bereit..Werner mit seinem dritten Saison Treffer..Poulsen mit der schönen Vorarbeit..Und Timo Werner schaltet am schnellsten..Keine Chance für Torwart Sommer..Großer Jubel beim Anhang von RB Leipzig..Die Gladbacher Fans hingegen waren geschockt..Die elfte Minute..RB Leipzig weiter am Drücker..Gladbach Spieler Johnson klärt zur Ecke..Im Gladbacher Angriff fehlte der Brasilianer Raffael..Er wurde heute ersetzt durch André Hahn..Fabian Johnson mit der Ausgleichsmöglichkeit..Doch er trifft nur die Latte..André Hahn hatte vorbereitet..Fabian Johnson nur mit dem Lattentreffer..Die 32. Minute..Eckball Leipzig..Sabitzer versucht es mit der Hacke..Hinter jeder Leipziger Aktion steckte eine Spielidee..Genau vor einem Jahr wurde André Schubert Cheftrainer in Gladbach..RB Leipzig Trainer Ralph Hasenhüttl mit seinem zweiten Heimspiel..Gladbach mit dem Konter..André Hahn scheitert..Marvin Compper mit der guten Verteidigung..Ilsanker mit der Flanke..Halstenberg mit der guten Möglichkeit..Bernardo mit der Möglichkeit..Gladbach Manager Max Eberl wurde heute 43 Jahre alt..Die 58. Minute..Gladbach jetzt stärker..Forsberg mit dem Fehlpass..Lars Stindl mit dem Pass auf André Hahn..Und André Hahn hätte selbst gehen müssen..Das ärgerte Trainer André Schubert..Die 78. Minute..RB Leipzig blieb gefährlich..Timo Werner verpasste knapp..Die Hereingabe kam von Kaiser..Gladbach im Gegenzug..Poulsen auf Timo Werner..Timo Werner gegen Kristensen..Der Schuss kein Problem für Torwart Sommer..Gladbach in der zweiten Hälfte mit mehr Spielanteilen..Jedoch mit weniger Abschlüssen..Dann wurde bei RB Leipzig der Schotte Burke eingewechselt..Fabian Johnson mit dem verdienten Ausgleich für Gladbach..Fabian Johnson mit seinem ersten Saisontreffer..Der US-Nationalspieler kann den Pass von Lars Stindl verwerten..Lars Stindl mit der starken Vorarbeit..Nach 84 Minuten also der Ausgleich für Gladbach..Aber auch RB Leipzig liebt späte Tore..Noch war nichts entschieden..Poulsen mit der Flanke auf Burke..Und Torwart Yann Sommer rettet für Gladbach..Noch war das Spiel nicht zu Ende..Gladbach hoffte jetzt auf den Auswärtssieg..Fabian Johnson mit der Hereingabe..Doch am Ende reicht es nicht..Es bleibt beim 1:1 Unentschieden..RB Leipzig bleibt ungeschlagen..Mir war klar, das wird schwer heute..Der Gegner hat die Qualität..Wir haben es gut verteidigt heute lange Zeit..Ein Unentschieden gegen eine sehr schwer zu bespielende Mannschaft..Das ist ein gewonnener Üunkt..RB Leipzig überzeugt mit dem Spielsystem..Auch gegen Gladbach kann der Aufsteiger voll überzeugen..RB Leipzig bleibt vor Gladbach in der Tabelle..Wir machen weiter mit dem Tabellenführer..Zumindest war Köln das mal kurz..Nach langer langer Zeit..Vizepräsident Toni Schumacher meinte, das war schön..Ein Glücksgefühl das man beim heutigen Gastgeber auch mal gerne.wieder spüren würde..Schalke hat noch keinen Bundesligatreffer erzielt..Null Tore und null Punkte für Schalke bislang..Das muss heute geändert werden..Um den neuen Trainer und den neuen Manager..Klaas-Jan Huntelaar bekam heute von Beginn an das Vertrauen..Bislang wirkte er wie ein Fremdkörper im Team..Schalkes Trainer Markus Weinzierl unter Druck..Er hat seine Mannschaft nach der Niederlage gegen Berlin auf mehreren.Positionen verändert..Johannes Geis war heute von Beginn an dabei zu Schalke..Marco Höger mit dem zu steilen Pass auf Marcel Risse..Köln in rot..Schalke traditionell in blau..Torszenen zunächst nur nach ruhenden Bällen..Der Schuss von Naldo wurde geblockt von Dominique Heintz..Der zweite Versuch brachte nichts..Kein Problem für Timo Horn im Kölner Kasten..Schalke soll sich heute auf die bewährten Abläufe besinnen..Sörensen kam frei zum Kopfball..Eine knappe halbe Stunde war jetzt gespielt..Bentaleb mit der besten Chance bislang für Schalke..Naldo mit dem Kopfball..Schalke wartet seit fünf gespielten Stunden auf einen Bundesliga.Treffer.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-21_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Mind. 20 Menschen sind in diesem Angriff gestorben..Und auch die zerbrechliche Chance für einen Friedensprozess in Syrien..Guten Abend..Was da letzte Nacht zerstört wurde, war die erste Hilfslieferung.für Menschen in den von Regierungs- truppen umzingelten Gebieten.der Stadt Aleppo seit vielen Monaten..Es wäre ein fühlbarer Erfolg gewesen für den Waffenstillstand,.den die Großmächte USA und Russland in ewig langen Verhandlungen.zusammengezimmert hatten..Irgendjemandem hat das wohl nicht gepasst..Ein Traum, eine Hoffnung, ein ganzer Plan geht auf in Flammen und Rauch..Es ist nicht nur ein Hilfskonvoi in Aleppo, der hier verglüht..Es ist der Fahrplan der UN zu Frieden in Syrien, von dem später.Diplomaten sagen, dass nichts geblieben sei,.außer einem politischen Trümmerhaufen..Die Hubschrauber der Regierung haben exakt um 19.30 Uhr angegriffen.und vier Fassbomben abgeworfen..Eine andere Aussage als eine Schuldzuweisung.an die Regierung Assad ist aus dem belagerten Aleppo kaum zu erwarten..Ob dies so war, wissen wir nicht..Soeben veröffentlicht Russland Drohnenbilder, die zeigen sollen,.dass der Konvoi bei Aleppo.von einem bewaffneten Rebellenfahrzeug überholt wird..Ein Hinweis womöglich,.dass der Hilfstransport von Aufständischen zerstört wurde..Nichts ist belegt..In das Hilfsprojekt hatte die UN enorme Hoffnungen gesetzt..Lieferungen nach Aleppo seit Wochen..Eine erste politische Etappe von vielen weiteren, eine.Vertrauensmaßnahme, die irgendwann in Friedensgespräche münden solle,.so der Optimismus bei der UN noch gestern..Wie Sie sehen, haben wir 31 Lkw aufgefahren..Sie transportieren Nahrungsmittel,.medizinische Hilfsgüter, Hygieneartikel..Damit werden wir 78.000 Menschen bei Aleppo unterstützen..Laut UN waren alle Konfliktparteien über die Hilfstransporte informiert..Dennoch sind die Angriffe erfolgt..Über Täter lässt sich also nur spekulieren..Die Rebellen der Fatah-al- Sham-Front, des syrischen Ablegers.der Al Kaida, missbrauchen Elendsbilder aus Aleppo.für ihre Propagandamaschinerie..Den Islamisten könnte die Zerstörung sehr wohl ins Kalkül passen..Andererseits: Die syrische Regierung hatte kurz vor den Detonationen.ein Ende des siebentägigen Waffenstillstands verkündet..Als Grund nennt das Staatsfernsehen ständige Rebellenangriffe..Für das Elend der Syrer ist, wie eigentlich immer,.die Gegenseite verantwortlich..Die Rebellen schweigen, weder Russland noch die syrische Regierung.wollen gebombt haben..Und so verraucht ein UN-Plan von Waffenstillstand und Frieden,.bevor er eigentlich begonnen wurde..Wenn die Welt eine bessere wäre, dann müssten die Großmächte,.die diesen halbgaren Waffenstillstand ausgehandelt hatten,.jetzt retten, was zu retten ist. Sie haben ja alle zig mal erklärt,.dass der Syrienkonflikt nicht militärisch zu lösen ist..Wenn sie es nicht hinbekommen,.geht das Sterben also auf unabsehbare Zeit weiter..Aber die Welt ist nicht besser. Sie ist, wie sie ist..Johannes Hano berichtet aus New York, wo gerade das Parlament.der Menschheit tagt: die Vollver- sammlung der sog. Vereinten Nationen..Ideale Voraussetzungen also. Eigentlich..Er kam verspätet mit seiner Frau Michelle zu seiner letzten Rede.vor den Vereinten Nationen, als Präsident der USA..Noch immer umweht ihn die Aura eines Stars..Dass er zu spät kam, hing wohl auch damit zusammen,.dass er vor seiner Rede noch wissen wollte, was bei den Gesprächen.der Syrien-Unterstützergruppe herausgekommen ist..Die hatte sich noch vor Eröffnung.der UN-Generalversammlung zusammengesetzt..Das Treffen sei dramatisch gewesen, werden Teilnehmer zitiert..Aber der Friedensprozess in Syrien wurde nicht beerdigt..So blieb Präsident Obama vor den Vereinten Nationen seiner Linie treu.An einem Ort wie Syrien, wo kein militärischer Sieg.erreicht werden kann,.müssen wir den harten Weg der Diplomatie weitergehen..Um die Gewalt zu stoppen und den Bedürftigen Hilfe zu liefern..Und die unterstützen, die eine politische Lösung suchen..Zuvor war der scheidende UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.mit Syrien und seinen Unterstützern scharf ins Gericht gegangen..In unserer heutigen Welt kostet der Konflikt in Syrien.die meisten Menschenleben und bringt die größte Instabilität..Die syrische Regierung wirft weiter Fassbomben und foltert systematisch.tausende Gefangene zu Tode..Syriens mächtige Unterstützer, die seine Kriegsmaschinen.am Laufen halten, haben Blut an ihren Händen..Ohne Russland und Syrien zu nennen, bezeichnet er den Angriff.auf den UN-Hilfskonvoi gestern in Syrien als eine widerwärtige Tat,.die nicht ungesühnt bleiben dürfe..Die Menschen, die da versucht haben, lebensrettende Hilfe zu liefern,.sind Helden..Die, die sie bombardiert haben, Feiglinge..Sie dafür zur Verantwortung zu ziehen, ist wichtig und notwendig..Und Präsident Obama macht in seiner letzten Rede vor den UN.noch einmal klar, was ihn triebt, nicht aufzugeben, nicht in Syrien,.nicht anderswo..Es sieht so aus, als würden wir uns in einem wachsenden Wettbewerb.zwischen liberalen und autoritären Gesellschaftsmodellen befinden..Aber ich möchte, dass jeder hier versteht,.dass ich in diesem Konflikt nicht neutral bin..Ich glaube an eine freiheitliche politische Ordnung,.die sich nicht nur in Wahlen oder gewählten Regierungen zeigt,.sondern auch in Rechtsstaat und Respekt vor Menschenrechten..Und so ist der Syrienkonflikt wohl auch ein Kampf der Ideologien..Was eine Lösung nicht einfacher macht..Johannes Hano in New York:.Wie stehen die Chancen, dass Russland und die USA.die Scherben nochmal zusammenkehren und -kleben?.Heute Morgen war die Stimmung hier unter den Diplomaten sehr.frustriert. Man war resigniert..Viele sagten, es wird wahrscheinlich nichts mehr mit.einem Waffenstillstand nach diesen Attacken..Aber man hat sich zusammengesetzt und versucht einen Weg zu finden..Es gab wohl sehr dramatische Diskussionen..Einzelheiten wurden nicht bekannt..Man will aber weiter auf einen Friedensprozess setzen..Man will noch in dieser Woche, am Freitag, zusammen zu einer Lösung.finden..Müsste da nicht grundsätzlich etwas anders sein diesesmal?.Das wäre zu wünschen, aber die Großmächte Russland und die USA.stehen sich unterschiedlich gegenüber..Russland möchte vor allem das Regime Assad stabilisieren..Die Amerikaner setzen auf Freiheit und Demokratie..Auf einen Prozess, in dem eine frei gewählte Regierung zustande kommt..Diesen Prozess müssen Amerikaner und Russen zusammenfinden..Als wären das nicht genug schlechte Nachrichten, brannte letzte Nacht.auch noch ein Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos,.unweit der türkischen Küste..5000 Menschen flohen, dieses Mal vor Flammen..Niemand wurde verletzt. Vermutlich haben Flüchtlinge das Feuer entfacht..Wenn sie damit erreichen wollten, dass die Außenwelt.mal wieder auf diese Lager schaut, gelingt das offenbar..Ein Skandal ist schon, dass 5000 Menschen betroffen waren..Ausgelegt ist das Lager nur auf 3500..Und die bekommen dort nicht das, was die EU angekündigt hat:.eine zügige, faire und gerechte Entscheidung über ihre Asylanträge..Das Lager Moria auf Lesbos steht lichterloh in Flammen..Bilder aus der vergangenen Nacht,.aufgenommen von Flüchtlingen mit ihren Handys..Es sind Stimmen zu hören aus Bangladesch und Pakistan,.die über die Zustände im Camp schimpfen..Moria sei das Problem..Dabei galt dieser Hotspot auf der beschaulichen Ägäisinsel.vor der türkischen Küste lange als Teil der Lösung..Flüchtlinge sollten hier registriert werden und die mit Aussicht auf Asyl.weiterreisen dürfen in Richtung Europa..Die Hotspots müssen endlich entlastet werden..Die Menschen, die das hier selber wollen, müssen von der Insel.aufs griechische Festland. Jedenfalls runter von Lesbos..Das aber hatten die Europäer so nicht vorgesehen..Denn die, die keine Chance auf Asyl haben, sollten von hier.zurückgeschoben werden in die Türkei, soweit der Plan..Nur, der ist nicht aufgegangen..Seit März warten hier über 5000,.obwohl eigentlich nur für 3500 Platz ist..Fast alle haben ihren Asylantrag gestellt und sitzen damit.erst einmal fest. Dagegen, auch nach der Brandnacht, wütende Proteste.vor dem Lager..Schon ein Gerücht, dass Abschiebungen in die Türkei.bevorstehen könnten, bringt das Fass zum überlaufen..Das Feuer hat dort drüben angefangen..Da gab es Streit zwischen Afghanen und Leuten aus anderen Ländern..Sie haben Steine aufeinander geschmissen..Dann haben sie die Zelte angesteckt..Gestern Nacht hatte sich der Zorn entladen..Bewohner fackelten das völlig überfüllte Lager ab,.nachdem verschiedene Flüchtlingsgruppen mit Gewalt.aufeinander losgegangen waren..Bei dem Brand wurde zwar niemand verletzt,.aber 60 % des Camps wurden zerstört..Viele der Lagerbewohner wissen nun nicht mehr, wo hin..Wir wurden gerufen, um das Feuer zu bekämpfen, die Zelte brannten,.die Leute flohen aus dem Camp. Es war chaotisch..Von der Zeltstadt sind nur noch die Gestänge übriggeblieben..In den verkohlten Resten suchen die Bewohner nach ihren Habseligkeiten..Seit der Brandnacht ist die Hoffnungslosigkeit der Flüchtlinge.auf Lesbos noch ein Stück hoffnungsloser geworden..Die Not der Flüchtlinge und die Reaktion der Deutschen darauf,.besonders der deutschen Politik, beschäftigt derzeit.die 66 katholischen deutschen Bischöfe,.die gerade zu ihrer jährlichen Vollversammlung in Fulda sind..Getagt wird hinter geschlossenen Türen. Aber den Bischöfen.liegt offenbar daran, dass da trotzdem klare Worte heraustönen..Erschrocken und verärgert sei er, sagt der Vorsitzende Kardinal Marx,.darüber, wie in der Politik derzeit geredet werde..Als ginge es nur noch darum, solche Menschen loszuwerden..Was neu ist, in dieser Schärfe noch nicht dagewesen:.Diese Kritik richtet sich auch gegen die Haltung.und gegen Äußerungen aus der CSU..Darüber reden wir gleich mit Kardinal Marx..Er weiß ja, was Kirchengemeinden, protestantische wie katholische,.in dieser Herausforderung auf die Beine stellen..Der Hirte schläft, die Krippe ist noch leer..Doch drei Monate vor Weihnachten haben die Arbeiten schon begonnen..Am Zufluchtsort von Maria und Josef.vor einer katholischen Kirche in Viernheim..Flüchtlinge sind auch dabei ― gelebte Integration..Wenn jemand vom Krieg flieht,.oder Armut oder die Eritreer von einer Diktatur, dann ist es nicht.wichtig, ob sie einen christlichen Hintergrund haben.oder einen islamischen oder koptischen..Wichtig ist, dass die Hilfe brauchen..Die Botschaft "Wir schaffen was" erinnert nicht nur vage.an einen Satz, von der heute in der großen Politik niemand mehr.so richtig was wissen will. In Viernheim leben sie den Satz..Allen voran stolze 500 Katholiken,.die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind..Sprachkurse, Arbeitsvermittlung, Freizeitgestaltung. Hier werden.dicke Bretter der Integration gebohrt und eingesetzt..Wir sind kein Traditionsverein, der mit Fahnen durch die Gegend zieht.und nur vom Guten redet. Wir müssen das tun..Und Jesus lebte es uns konkret vor..Die Katholiken hier ― sie können nichts anfangen mit dem,.was seit geraumer Zeit aus der CSU zu hören ist..Sie sind irritiert, wenn von Obergrenzen oder Bevorzugung.von Menschen aus dem christlich abendländischen Kulturkreis.die Rede ist..Das halte ich für völlig sinnlos, eine Obergrenze einzurichten..Für mich ist das unfassbar, dass eine Partei, die ein C drin hat,.was "Christ" bedeutet, überhaupt auf so Gedanken kommt..Der Begriff "christlich" ist sicherlich sehr schillernd..Man muss immer schauen, wie sehr sich diejenigen, die sich auf.christliche Werte berufen, wie stark die dahinterstehen..Auch die Bischöfe, die gerade in Fulda tagen, mahnen die Politik..Erschrocken zeigte sich Kardinal Marx über Äußerungen aus der CSU..Viele Bischöfe sind verärgert über die aggressive Tonlage..Worte haben eine große, tiefe Bedeutung..Deswegen sind wir gut beraten, in einem so sensiblen Feld.wie der Flüchtlingsthematik auch mit den Worten sensibel umzugehen..Die CSU ― sie tagt heute ausgerechnet in einem Kloster..Und doch weit entfernt von dem, was in großen Teilen der Kirche gefühlt.und gedacht wird..Nach der bischöflichen Kritik aus Fulda spricht die CSU.von Missverständnissen und Zitaten,.die aus dem Zusammenhang gerissen wurden..Um dann mal wieder was klarzustellen..Natürlich haben die Kirchen nicht nur die Aufgabe,.sondern auch das Recht, sich zu solchen Fragen zu äußern..Eines darf man nicht machen: Anderen das Christsein absprechen,.wenn man eine andere Meinung hat..Und wenn man die Stimmung an der Basis in vielen Gemeinden sieht,.dann ist nicht jede Stimme, die an der Spitze der Kirche.getroffen wird, auch die Stimme, die normale Gläubige.und Kirchensteuerzahler empfinden..Die Katholiken in Viernheim kann er da nicht meinen..Wo ist eigentlich das gemeinsame Leitbild geblieben von Kirche.und christlichen Parteien?.Es gab einmal einen Stern,.der den drei Weisen den Weg zur Krippe gezeigt hat..Könnte ja vielleicht auch heute noch eine Orientierungshilfe sein..Ich begrüße Kardinal Reinhard Marx,.den Präsidenten der Deutschen Bischofskonferenz..Wenn Sie diesen Beitrag gesehen haben, die Arbeit der Gemeinden, und.das, was der bayerische Finanzminister sagte, was geht Ihnen.durch den Kopf? Die Freude darüber, wie aktiv unsere Vereine sind..Für ist der nur ein Beispiel unter vielen..Auch das anstrengende letzte Jahr hat bei mir die Überzeugung.bestärkt,.dass die Bereitschaft in unseren Vereinen, zu helfen, aktiv etwas zu.tun, nicht gesunken ist..Das ist großartig..Ich vermisse, dass Politiker und die Gesellschaft insgesamt, sie als.Medien haben es getan, danke, dass auch wahrnehmen, dass so viel getan.wird. Die Herausforderung ist groß..Ich möchte jetzt nicht alle möglichen Zitate kommentieren..Ich möchte dazu ermutigen, nach vorne zu schauen..100 tausende Menschen sind hier und werden bleiben..Wir müssen Ihnen helfen, sich zu integrieren..Es ist etwas Besonderes, wenn gerade sie als bayerischer Kardinal.die Haltung der CSU eindeutig angreifen..Warum stürzen sie sich in dieser Debatte?.In diese Debatte stützt sich jemand, der etwas sagt..Ich muss das nicht jeden Tag kommentieren..Es geht auch nicht um Einzelmeinungen, sondern um die.Tonlage. Das hat mich geärgert..Auch die Diskussion der letzten Monate, wo der Eindruck entsteht,.das wichtigste ist, dass die möglichst viele von diesen Menschen.loswerden..Dass die aber nicht an die konkreten Probleme herangehen..Warum fliehen sie? Was können wir tun, damit sie nicht fliehen?.Welch ein politisches Programm ist da?.Mir fehlt diese positive Sicht, wie lösen wir Probleme..Vor den wir nicht weglaufen können..Und wir können diese Menschen nicht einfach als Menschen sehen,.die wir am schnellsten von uns wegschieben..Den Armen den Rücken zu kehren..Herr Söder hat doch recht, wenn er sagt, dass viele Menschen in.christlichen Gemeinden Angst haben, dass das Land seinen christlich.abendländischen Charakter verlieren könnte. Sind das schlechte Christen?.Nein, ich habe nicht die Berechtigung dazu sagen..Aber es gibt christliche Prinzipien..Wir können uns von den Armen in der Welt nicht abwenden..Wir können nicht immer allen überall helfen..Aber es geht um die Art und Weise der Hilfe..Zum Beispiel in den Flüchtlingslagern.in den Nachbarländern von Syrien zum Beispiel..Es müssten aus Europa also noch ganz andere Beträge kommen?.Natürlich, da kommen noch ganz andere Programme auf uns zu..Wenn wir auf die Welt in Afrika schauen, auf die Länder, die in.Krisen sind. Wie viele Länder wollen da aus ihrer Situation.fliehen? Das wird eine große Anstrengung bedeuten..Jeder der an unsere Grenze kommt, wird menschenwürdig behandelt..Jeder bekommt ein faires Verfahren..Niemand wird in ein Land geschickt, in dem Krieg herrscht..Wir werden viel mehr tun müssen, damit Menschen nicht aus ihrer.Heimat fliehen..Das sind Grundprinzipien, auf die sich Christen einigen können..Und einigen sollten..Mehr Engagement bei der Integration von Flüchtlingen.erwartet Innenminister de Maiziere,.von Islamverbänden und den Migranten selbst..Aus den Träumen von einem besseren Leben.oder Schilderungen etwa von Schleppern.könnten sich keine Ansprüche oder Selbstverständlichkeiten ableiten..So sei es nicht zu viel verlangt,.auch mal vier Monate auf einen Kursplatz zu warten..In der Nähe des Flüchtlingslagers im nordfranzösischen Calais.haben Bauarbeiter mit der Errichtung einer Mauer begonnen..Sie soll Flüchtlinge vom Hafen von Calais fernhalten..Immer wieder blockieren diese die Zufahrtsstraße zum Hafen,.um auf Lkw in Richtung Großbritannien zu gelangen..Die 1 km lange und 4 m hohe Mauer soll Ende des Jahres fertig sein..Arbeitsministerin Nahles hat für November.ein Gesamtkonzept für die Altersvorsorge angekündigt..Beim Deutschen Gewerkschaftsbund sagte sie,.Ziel sei ein stabiles Rentenniveau..Dieses ist im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen.in den vergangenen Jahren von 53 auf 48 % gesunken..Deswegen müssten auch die betriebliche.und private Altersvorsorge gestärkt werden..Lufthansa und Air China haben eine enge Kooperation vereinbart..Ab April wollen sie alle Flugverbindungen zwischen Europa.und China gemeinsam anbieten..Reaktion auf den starken Wettbewerb im Luftverkehr..Was erwartet die die Lufthansa von dieser Kooperation?.Viel. China ist bereits heute der zweitgrößte Flugmarkt..Und ist wohl schon bald der Größte, dann noch vor den USA..Um hier erfolgreich zu sein, braucht es starke Allianzen,.denn der Konkurrenzkampf wird immer härter..Vor allem die Airlines vom Golf setzten der Lufthansa zu..Ihre Strategie, mit immer mehr Fluggesellschaften.Partnerschaften eingehen, Kosten teilen.und Flugrouten besser aufeinander abstimmen..Um so immer mehr Fluggäste über die für die Lufthansa und ihre Töchter.wichtigen Drehkreuze in Frankfurt, Zürich und Wien zu ziehen..Ähnliche Joint-Ventures ging die Lufthansa zuvor.bereits in Nordamerika mit United Airlines und Air Canada ein..Und in Asien mit Singapore Airlines, All Nippon Airways..Und ab kommendem Jahr dann auch mit Air China..Ganz interessant: Bei der Vorstellung der neuen Partnerschaft in Peking.ließ Lufthansa-Chef Spohr heute offen,.was das nun für die künftigen Ticketpreise heißen könnte..In aller Regel fliegt Air China die Strecken günstiger als die Lufthansa..Daraus aber abzuleiten, dass die Ticketpreise runtergehen,.wäre zu früh..Leicht rauf geht's dagegen beim DAX..Das Kursbarometer kann heute 20 Zähler zulegen..Bei insgesamt aber abwartendem Handel..Einen Tag, bevor sich morgen die Notenbanken in den USA und Japan.zur künftigen Entwicklung der Leitzinsen äußern werden,.wagte sich heute kaum einer aus der Deckung..Die deutschen Fußball-Frauen haben zum Abschluss der EM-Qualifikation.auch ihr letztes Gruppenspiel gewonnen..Das Team bezwang Ungarn durch ein Eigentor mit 1:0.und hat somit die Quali für die EM im nächsten Sommer.souverän gemeistert..Die makelose Bilanz: acht Spiele, acht Siege, null Gegentore..In der Fußball-Bundesliga hat am Abend der vierte Spieltag begonnen.mit diesen Ergebnissen:.Nach dem Ende der paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro.sind die rund 150 deutschen Athleten wieder in Frankfurt gelandet..Noch auf dem Rollfeld grüßte aus dem Cockpit.Straßenradfahrer Michael Teuber,.der seine fünfte Goldmedaille gewonnen hatte..Das Team des Deutschen Behindertensportverbandes.war in Feierlaune. Schließlich hatte es reichlich Edelmetall im Gepäck:.insg. 57 Medaillen..Nüchtern betrachtet, wird nur wieder eine Messe eröffnet..Die wichtigste ihrer Art überhaupt: die Photokina in Köln..Aber es geht um viel mehr..Es geht darum, welches Bild wir uns von der Welt machen..Und von uns selbst. Es ist ja eigentlich immer noch Zauberei,.dass wir den Augenblick festhalten können..Oder wenigstens das Licht,.das ihn reflektiert und dann auf eine Zinnplatte fällt..So ging es mal los mit der Fotografie:.ein schemenhafter Blick aus dem Fenster..So groß etwa. Das erste Foto überhaupt..Es ist fast 200 Jahre her, dass es der Franzose Joseph Nicephore Niepce.mit einem seltsamen Kasten schoss..Schoss ist falsch, es waren acht Stunden Belichtung..In der Zeit, acht Stunden,.werden heute weltweit geschätzt eine Milliarde Bilder gemacht..Die werden tatsächlich "geschossen." Die allermeisten mit Handys..Jetzt ist nicht mehr so sehr die Aufnahme schwierig..Sondern die Beherrschung der Flut..Und das Streben nach dem Besonderen Bild,.das selbst aus so einer Masse noch herausragt..Hier noch ein Foto, dort noch ein Schnappschuss..Nicht mit der Kamera, sondern mit dem Smartphone..Auch auf der Photokina..Jahrelang hat die Fotobranche die Konkurrenz nur müde belächelt..Nun stellt sie fest, der Siegeszug des Smartphones.ist nicht mehr aufzuhalten..Mit herkömmlichen Kompaktkameras können sie locker mithalten,.was Pixelfarben und Schnelligkeit angeht..Die Hersteller tun sich momentan sehr schwer damit,.die richtigen Antworten und Konzepte auf diesen Smartphoneboom zu finden..Ob das überhaupt gelingen wird, ist fraglich..Denn die jüngere Generation.kennt zum Fotografieren nur noch Smartphones..Keine Frage, der Massenmarkt der Zukunft ist das schnelle,.digitale Bild. Tausendfach geteilt und tausendfach geliked..Geknipst wird ständig und überall..Doch statt im Augenblick zu verweilen, jagen die meisten.immer weiter nach dem nächsten Schnappschuss..Was wir beobachten können, ist, dass wir alle Laienpaparazzi.in eigener Sache werden..Wir fotografieren permanent..Die Angst vor der Überwachung, die es in den achtziger Jahren.des letzten Jahrhunderts noch gab, die ist verschwunden.und einem Gefühl der Dauer- beobachtung und der Lust daran.in Gestalt von Smartphonebildern gewichen..Doch was passiert, wenn wir Wirklichkeit zunehmend.über Bilder und Monitore erleben?.Geht mit der gigantischen Bilderflut auch ein Verlust einher?.Natürlich. Man kann sagen, dass damit das einzelne Bild.an Wertigkeit verliert, und das stimmt..In dem Bilderberg, dem Gewirr der Fotos, der Bildfetzen und.Videosequenzen ist das einzelne Bild nicht mehr so mächtig und prägend..Der Bedeutungsverlust des Bildes in der Masse..Auch darauf hat die Fotobranche eine Antwort:.Die gute alte Sofortbildkamera feiert ein Revival..Anfassen statt Screen, 15 Bilder statt 64 GB Speicher..Auch Urgroßvaters Plattenkamera wird wieder neu aufgelegt..150 Jahre alte Technik, maximal drei Fotos pro Tag..Analoges Fotografieren ist wieder in..Das macht das Besondere für mich aus,.dass der Moment richtig festgehalten wird..In unserer Zeit, wo sich alles schneller und schneller dreht,.man sich entschleunigt, bewusst beobachtet und.arbeiten kann, um dann einzigartige Ergebnisse zu erzielen,.die nicht beliebig im digitalen Zeitalter.hin- und hergeschickt werden..Auf Altbewährtes ist eben Verlass..So, wie dem guten alten Foto..Denn, wer weiß schon, von welcher Dauer digitale Bilder.auf Festplatten sind.."37 Grad - Ohne mein Kind" berichtet über Mütter,.die sich bewusst von der Familie getrennt haben..Sie müssen Vorwürfe ertragen, sie seien kaltherzig und egoistisch..Die ZDF-Reportage zeigt, wie sie mit den Anfeindungen umgehen.und wie sie ihre Aufgabe als "Wochenendmamas" meistern..Nachrichten wieder in heute+ um Mitternacht mit Eva-Maria Lemke..Ein seltsames Wolkenbild zeigte sich heute über Deutschland,.völlig chaotisch.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-20_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Telefonieren wir? - Du musst jetzt nicht nett sein..(Langsame Musik).Hopp..Komm, ich muss mal telefonieren..Klar..Okay, abbauen und dann Völkerball..Hopp..Hallo? (Klopfen).(Poltern).Da ist doch wer..Machen Sie die Tür auf, oder ich hol den Hausmeister..(Tür wird aufgeschlossen.).Was ... Was machen Sie hier? Woher haben Sie den Schlüssel?.(Tür wird zugesperrt.).(Ruhige Musik).(Sie stöhnt.).(Stimmen der Mädchen).(Handy:)"Hier Kevin, freu mich auf dich."."Jetzt kommt der Piepston.".Hallo, hier ist Sara..Ich hab versucht, dich zu erreichen. Jetzt sprech ich auf deine Box..Ich hoffe, ich hab nichts falsch gemacht..Du hast bestimmt nichts falsch gemacht..Meld dich doch mal, bitte. Ich würd mich freuen..Bis bald..(Ruhige Musik).Warum meldet er sich nicht?.Ist es immer so kompliziert, Herr Hund? Haben Sie 'ne Frau?.(SMS-Ton)."Hey, Sara, reden?"."Heute nicht, geht mir nicht so gut."."Was hast du denn?".Heute hab ich so 'n bisschen Liebeskummer..Was meinst du?.Nichts Schlimmes..Ich hab 'n tollen Jungen kennengelernt..Und jetzt meldet er sich nicht mehr bei mir..Da fällt mir ein Satz ein, vielleicht passt der ja..Na, sag schon..Vielleicht liebt er dich nicht,.aber deine Liebe kann er dir nicht nehmen..Irgendwie traurig und cool zugleich..Ja. - Schöner Satz..Danke, Benny. Und gute Nacht..Hallo? - Da ist nichts..Du wolltest nichts. - Doch, jetzt aber..(Handyklingeln).Sara, ich kann jetzt nicht. Ich hab ein Date.."Ich weiß, im Park, mit Lenny. Ich bin auch da, rechts von dir."."Bitte, Leonie, nur kurz.".Wie kann man so bescheuert sein und 'nem Typen hinterhertelefonieren..Die haben darauf keinen Bock. - Es war schön..Warum meldet er sich nicht mal kurz? - Vielleicht hat er 'ne andere?.Glaub ich nicht. - Vielleicht bist du zu jung..Du hast dich ja auch älter gemacht..Aber er hat gesagt, dass ich schön bin..Okay, komm mit. Komm..Wir brauchen deine Hilfe. Würdest du sie daten?.Ist das so 'ne Frauenpsychonummer?.Stell dich nicht so an. Theoretisch daten..Theoretisch, ja. Also easy, Sara, ja?.Du äh ... bist bestimmt cool, aber nicht mein Typ..Könnte einer deiner Freunde Interesse haben?.Keine Ahnung, ja. Ich weiß nicht. Schwierig..Sie ist ziemlich jung..Wir sind fast gleich alt. - Du wirkst irgendwie reifer..Äh ... Mike!.Wie wär's mit Mike? - Mike?.Ja, er ist schüchtern bei Frauen, aber ....Ja, weil er zwei Zentner wiegt und stinkt..Jetzt hab dich nicht so..Bleib halt in deiner Altersklasse. Oder was ist mit diesem Benny?.Nee, nee! - Alles in Ordnung?.Papa, wenn du nicht mein Vater wärst,.wie schön würdest du mich finden? Auf 'ner Skala von eins bis zehn..Pubertät. - Ja, Moment mal..Das ist 'ne schwierige Frage. - Finde ich nicht..(Matthias:) Ja, und durchaus gerechtfertigt..Also, ich würde sagen, du bist fast eine Acht..Weil du dich noch entwickelst, und irgendwann, da bin ich sicher,.bist du 'ne Zehn. - Für mich bist du über 'ne Zehn..Ja, ja. - Ich bin da ganz ehrlich..Bei Mama hat's nie zur Zehn gereicht. - Sag mal, geht's noch?.Au!.(Ruhige Musik).(Nachrichtenton).(SMS-Ton)."Du bist so wunderschön."."Ich meld mich später. Kuss.".(Nachrichtenton)."Wie geht es dir heute, Sara?" - "Super."."Dein Liebeskummer?"."Weg. Er hat sich gemeldet.".(Ruhige Musik)."Super." - "Megasuper."."Wie geht's deinem Freund?"."Der mit Liebeskummer."."Auch gut. Marshmallow drängelt wieder. Träum schön."."Liebe Grüße an deinen Hund. Bis morgen.".(Ruhige Musik).(Handyklingeln).Hallo? - "Ist da die schöne Sara?"."Ich weiß nicht, was ich sagen soll."."Ich bin immer noch sprachlos, wie schön du bist.".Danke. - "Willst du meine Freundin sein?".Ja. - "Cool."."Tust du mir einen Gefallen?".Was denn?."Du ziehst dich aus und streichelst dich unten herum,.während du dich dabei filmst." - Ich versteh nicht.."Was ist daran nicht zu verstehen?"."Du legst dich nackt auf dein Bett und filmst dich dabei,.während du dir den Finger in deine kleine Fotze reinschiebst.".Nein. - "Das ist aber schlecht."."Dann zwingst du mich, dass ich dein Foto an deine Freunde schicke,.an deine Lehrer."."Mal sehen, wie sozial die sozialen Netzwerke sind, wenn sie ich sehen."."Wie dich deine Eltern sehen werden, so freizügig und billig geschminkt."."Schick mir bis morgen den Film. Dann bleibt es unter uns.".(Mailbox:) "Hier Kevin, ich freu mich auf dich."."Jetzt kommt der Piepston.".Kevin, das war doch 'n schlechter Witz, ja?.Bitte ruf mich noch mal an..(Hundebellen).Ich dusche! - Ich guck dir schon nichts weg..Kannst du bitte gehen? - Bin schon weg..Du isst ja gar nichts heute Morgen? Hast du schlecht geschlafen?.Katrin. Sie ist sauer, weil ich ins Badezimmer gegangen bin,.als sie gerade geduscht hat..Ach so, mehr Intimsphäre ist schon angebracht..Sie ist 'ne junge Frau. - Na gut..Hat jeder Vater gern, wenn die Tochter Scham hat..Am besten prüde für immer, ja..Wie auch immer. Ich hab dich lieb, Saramaus. Tschüs..Tschüs..Mach mal auf. Gute Laune für dich für den Tag..(Langsame Musik).(Unverständliche Unterhaltung).(SMS-Ton)."Wo bleibt mein Film?".(Spannungsvolle Musik)."Ich kann das nicht."."Schau dir das mal an.".(Handyklingeln)."Hast du's dir angesehen?" - Das sind Sexbilder.."Um genau zu sein: Kinderpornografie."."Du hast dir mit dem Öffnen der Datei.einen Virus auf deinen Rechner geholt."."Du hast jetzt überall Kinderpornos auf deinem Rechner."."Das ist strafbar. Schick mir den Film, und der Spuk ist vorbei.".(Unheimliche Musik)."Ich brauch deine Hilfe, Benny."."Der Junge, von dem ich dir erzählt hab ..."."Ich hab ihm ein Foto von mir geschickt.und jetzt erpresst er mich."."Ein Nacktfoto?" - "Ja."."Verstehe." - "Können wir uns treffen?".(Unheimliche Musik)."Scheiße, bin heut auf Klassenfahrt gefahren."."Scheiße."."Benny?"."Ich kenn jemand, der dir bestimmt helfen kann."."Wer?"."Der Vertrauenslehrer meiner Schule."."Der kennt sich mit so was super aus und ist total diskret."."Wie soll das gehen?" - "Ich ruf ihn sofort an."."Und ihr redet über mein Profil. Kannst du die Webcam aktivieren?"."Ja, ich glaub schon."."Ich muss aufhören, bin in Frank- reich, mein Guthaben ist fast alle."."Danke.".(Klopfen).Ich dachte, du wärst schon los. - Ich kann noch eine Stunde schieben..Apropos schieben, Alina ist grad nicht da..Ich weiß, als Dekan der medizinischen Fakultät haben Sie immer viel zu tun,.aber vielleicht könnten Sie einer Erstsemesterstudentin.bessere Noten geben?.Ich glaub, ich hab grad kein Viagra im Büro..Hm, ich glaub, die brauchen Sie nicht..Mal ganz ohne Spaß, ich hab gleich ein Gespräch mit einer Schülerin,.die ein ernstes Problem hat. - Der Lehrer des Jahres..Punkte mal wieder als Lover..Ich nehm dir heute Abend deine mündliche Prüfung ab..(Schnelle Musik)
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.240', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-29_0010_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
kam dann plötzlich die Meldung, dass die Strafzahlung,.die die Deutsche Bank an die USA zahlen muss,.enorm reduziert worden sei..Diese Milliardenstrafe hängt über der Bank ja wie ein Damoklesschwert..Offiziell bestätigt ist das nicht, aber das Gerücht genügte,.um den Aktienkurs wieder nach oben schießen zu lassen..Von außen betrachtet kann man über diesen Tagesverlauf nur staunen..John Cryan muss um seine Bank kämpfen..Sie kommt nicht raus aus den Negativschlagzeilen..Heute lag der Aktienkurs der Deutschen Bank.zeitweise unter 10 Euro..Bankchef Cryan macht Spekulanten für den Absturz verantwortlich..Er wirbt in einem Brief an die Mitarbeiter um Vertrauen..Doch die Deutsche Bank steht in der schwersten Krise ihrer Geschichte..Es sind v. a. die Altlasten aus der Finanzkrise,.die Deutschlands größte Bank belasten..Die Deutsche Bank ist beschäftigt mit den Aufräumarbeiten.der Probleme, die in den letzten 10 Jahren eigefahren wurden..Man kann sich nicht darauf konzentrieren,.neues Geschäft zu generieren..Der Kapitalmarkt fragt sich,.wo sollen denn in Zukunft die Erträge herkommen..Allein aus den USA droht eine Strafe von umgerechnet 12,5 Mrd. Euro..Diese Summe könnte sich auf 4,8 Mrd. Euro verringern..Auch das ist nicht ohne Schwierigkeiten aufzubringen,.denn 5,5 Mrd. Euro beträgt die Rücklage der Bank.für alle Rechtsstreitigkeiten..Die Deutsche Bank ist ein Konkurrent für amerikanische Banken..Man muss leider sagen, die Deutsche Bank hat auch in Amerika.Geschäfte gemacht, die unseriös waren..Das haben amerikanische Banken auch gemacht..Die haben das Ganze aber schneller abgewickelt..Ich habe momentan den Eindruck, dass beim Verhandeln der Strafen.auch Politik betrieben wird..Die Prozesskosten und Entschädigungen.reißen das größte Loch in die Bilanz der Deutschen Bank..7.800 Gerichtsverfahren. Nicht zuletzt deshalb,.verbuchte die Bank 2015 einen Verlust von 6,7 Mrd. Euro,.den größten ihrer Geschichte..Und nur schwer ist Licht auszumachen am Ende des Tunnels..Das Umfeld ist sehr schwierig..Investmentbanking im Kapitalmarktgeschäft,.die Situation ist nicht einfach..Gleichzeitig sind die Zinsen sehr niedrig..Also ist es auch im Zinsgeschäft schwierig Geld zu verdienen,.also mit Privatkunden, Industrie und mit dem Mittelstand..So muss sich die Deutsche Bank sogar schon gegen Spekulationen.um Staatshilfen wehren..Klar ist, das Geldhaus ist weltweit verflochten,.wichtig für die deutsche Exportwirtschaft..Vorstandschef John Cryan muss sich schnell etwas einfallen lassen,.damit die Märkte wieder Vertrauen finden in die Deutsche Bank..Über den Zustand der Deutschen Bank, der deutschen Bankenwelt insgesamt.wollen wir noch mit einem Experten sprechen, mit Clemens Fuest,.dem Chef des Wirtschaftsforschungs- instituts ifo in München..Guten Abend, Herr Fuest. Guten Abend, Frau Slomka..Das war ja ein wildes Auf und Ab mit dem Deutsche-Bank-Aktienkurs heute..Wenn das zutreffen sollte, dass diese Strafe der Amerikaner.so deutlich reduziert wird, auf nur noch rund 5 Mrd.,.im Vergleich zu den 12 Mrd., die da vorher im Raum standen,.wäre die Deutsche Bank dann ihre Sorgen los?.Sie wäre wahrscheinlich die Sorgen erstmal los..Das Problem war ja nicht nur,.dass hier ein sehr hoher Betrag aufgerufen wurde..Sondern dass das Vertrauen erschüttert war..Und plötzlich viele Investoren dachten,.andere ziehen sich von der Bank zurück..Man kann davon ausgehen, dass das Problem erstmal vom Tisch ist..Natürlich gibt es längerfristige Fragen..Was ist eigentlich das Geschäftsmodell.der Deutschen Bank und anderer Banken?.Wird es bei der Deutschen Bank auch künftig.stark Investmentbanking sein?.Oder geht die Bank in eine andere Richtung?.Diese Fragen muss die Bank alle beantworten..Aber wir hatten da jetzt wirklich eine akute Vertrauenskrise.und die ist damit wohl vorbei..Deutsche-Bank-Chef John Cryan meinte, da wären auch Spekulanten unterwegs,.die regelrecht gegen die Deutsche Bank wetten..Ja, das ist richtig..Da waren sicherlich Spekulanten unterwegs..Aber sowas entsteht nur, wenn es irgendeinen realen Grund gibt..Dann versammeln sich eben die Spekulanten und denken:.Naja, wenn der Kurs jetzt schon mal fällt, dann kann man das evtl..ein bisschen verstärken und davon profitieren..Also sowas wird erstmal durch ein reales Problem ausgelöst..Nun hat ja nicht nur die Deutsche Bank Probleme,.sondern auch die Commerzbank, die ist auch unter Druck..Beide scheinen sich doch in der Vergangenheit.an ihren Investmentbankengeschäft ziemlich verhoben zu haben..Ja, das war das Investmentbanking-Geschäft,.das waren auch die vielen Strafen, mit denen man leben musste..Hinzukommt, dass wir jetzt in dieser Niedrigzinsphase sind.und das Geschäftsmodell der Banken, das klassischerweise dazugehört,.also Geld entgegennehmen und es weiter verleihen,.damit wird es jetzt auch schwieriger, Geld zu verdienen..All das hat die Banken insgesamt in Deutschland.in Schwierigkeiten gebracht..Und diese beiden besonders..Wo sehen Sie da die größten Risiken?.Das Risiko besteht eben darin, dass plötzlich ein Vertrauensverlust.entstehen kann, das ist eigentlich die größte Gefahr..Das zeigt meines Erachtens, dass man aus der Finanzkrise immer noch nicht.die richtigen Lehren gezogen hat..Man müsste im Grunde dafür sorgen,.dass die Eigenkapitalausstattung aller Banken in Deutschland.deutlich besser wird und weiter gesteigert wird..Wenn die Deutsche Bank doppelt so viel Eigenkapital hätte,.dann würden zumindest solche Vertrauenskrisen so leicht entstehen.Dann wäre immer klar, wenn da mal ein Problem entsteht,.können die Verluste leichter verdaut werden..Aber eigentlich dachte man doch nach der Finanzkrise,.da wären solche Regeln aufgestellt worden..Auch die Aufsicht verstärkt..Ist da noch nicht genug geschehen hier in Deutschland,.verglichen mit anderen Ländern?.Da ist viel geschehen, aber leider das Falsche..Man hat sehr viele Regulierungen verabschiedet,.man greift jetzt stark in die Geschäftsmodelle der Banken ein..Die kleinen Banken kommen überhaupt nicht mehr mit den Regeln zurecht,.so kompliziert sind die..Man hätte es einfacher machen müssen und sich darauf konzentrieren,.dass Eigenkapital viel stärker in die Höhe ziehen..Und sonst weniger komplizierte Regelungen durchführen..Das wäre deutlich effektiver..Und die aktuellen Krisen, die wir in Deutschland haben,.aber z.B. auch in Italien, die hätten wir dann nicht..Sagt der Ökonom Clemens Fuest, ich danke Ihnen für das Gespräch..Man kennt das aus dem Privatleben: Auf Beerdigungen begegnet man Leuten,.die man schon lange nicht mehr gesehen hat..Und vielleicht auch gar nicht sehen wollte..Bei Begräbnisfeierlichkeiten für Staatsmänner ist das nicht anders..So liefen sich heute in Jerusalem der israelische Ministerpräsident.Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas über den Weg,.die sich schon seit Jahren nicht mehr zu persönlichen Gesprächen treffen..Dass Abbas heute am Grabe des verstorbenen Schimon Peres stand,.bringt ihm in der arabischen Welt scharfe Kritik ein..Er war auch der einzige arabische Präsident, der teilnahm..Ägypten und Jordanien schickten keine Staatsoberhäupter, nur Minister..Von der Friedensperspektive, an der Schimon Peres bis zu seinem Tod.festhielt, ist der Nahe Osten derzeit weit entfernt..Avinu Malkeinu - unser Vater, unser König,.intoniert von David D'or..So hatte Schimon Peres es sich für seine Trauerfeier gewünscht..Peres, der Brückenbauer..Im Tod bringt er noch einmal die Mächtigen der Welt zusammen..Peres, der Friedensvisionär..Ein letztes Mal wird er für seinen unerfüllten Traum gewürdigt..Israel trauert um ihn, die Welt trauert um ihn,.aber wir alle finden Hoffnung in seinem Vermächtnis..Sein Vermächtnis wäre der Weg zum Frieden..Ein Weg den Premier Netanjahu, Peres einstiger politischer Rivale,.bisher nicht gegangen ist..Der ehemalige US-Präsident, Bill Clinton,.nennt Peres Israels größten Träumer, nicht naiv, immer optimistisch..Es war Clinton, der als Unterhändler die Nahost-Friedensverhandlungen.in den 90ern begleitet hatte..Ein historischer Händedruck zwischen den Israelis, Rabin und Peres,.auf der einen und Palästinenserführer Arafat.auf der anderen Seite, besiegelt das Oslo-Abkommen..Doch als der Weg für eine Zweisaatenlösung geebnet schien,.kam alles anders..Die Region kommt nicht zur Ruhe.und Peres verliert bei der Wahl zum Premierminister.gegen Benjamin Netanyahu, den Hardliner..Und so mahnte US-Präsident Obama in seiner Rede an,.das Gedenken an Peres zu nutzen, um auch in der Wirklichkeit.einen neuen Anlauf für die Aussöhnung zu nehmen..Die Region erlebt chaotische Zeiten, Bedrohungen sind ständig präsent..Aber Peres war es, der nie aufhörte, zu träumen und zu arbeiten..Offenbar wollten auch Peres' Kinder ein letztes Mal ein Zeichen.im Sinne ihres verstorbenen Vaters setzen und luden.Palästinenserpräsident Abbas zur Trauerfeier ein..So kommt es nach jahrelangem Verhandlungsstillstand.zu einem Händedruck zwischen ihm und Netanyahu..Nicht historisch, viel mehr eine schön anmutende Geste,.dem Anlass und der Präsenz der Kamera geschuldet,.aber ohne realpolitische Relevanz..Dann wird Schimon Peres zu Grabe getragen..Er hat uns zu früh verlassen, denn er hätte noch so viel tun können,.sagt sein Sohn Yoni zum Abschied..Es klingt wohltuend in den Ohren derer,.die nach wie vor an Peres' Vision glauben - Frieden in Nahost..Was sich in Ungarn derzeit abspielt,.erinnert ein wenig an die Stimmung in Großbritannien,.als die Brexit-Kampagne das Land über Wochen aufwühlte..Auch in Ungarn geht es um eine Volksabstimmung.und dem Volk wird dabei ordentlich eingeheizt..Schon die Fragestellung ist reichlich suggestiv:."Wollen Sie, dass die Europäische Union auch ohne Zustimmung.des Parlaments die verpflichtende Ansiedlung von Ausländern in Ungarn.vorschreiben kann?".Die Regierung hätte auch fragen können:."Stimmen Sie zu, dass die ungarische Regierung.mit den anderen europäischen Regierungen darüber verhandelt,.wie viele Flüchtlinge Ungarn aufnimmt?".Man hätte auch eine konkrete Zahl nennen können,.nämlich rund 2000 Flüchtlinge von insgesamt 160.000,.die ursprünglich solidarisch auf Europa verteilt werden sollten..Es sind nur wenige Ungarn, die wie Maschinenbaustudent Akos.noch gegen ihren so übermächtigen Ministerpräsidenten.vor seinen Regierungssitz ziehen..Protest gegen Orbans Referendum.über eine verpflichtende europäische Flüchtlingsquote.heute Abend in Budapest..Es macht uns Angst, wie Orban die Ungarn auf die Flüchtlinge hetzt..Überall in der Hauptstadt hängen die Plakate.."Riskieren Sie nichts", steht da geschrieben.."Stimmen Sie mit Nein, am 2. Oktober.".Die Regierung scheute keine Kosten, die Bürger davon zu überzeugen,.dagegen zu votieren, dass die EU Ungarn zur Ansiedlung.nicht ungarischer Bürger verpflichten kann..Die Plakate der heillos zerstrittenen Opposition dagegen.sind nur sehr schwer zu finden..Die Mehrheit, etwa 70 - 80 % der Ungarn, so Umfragen,.will keine Einwanderer..Wir wollen nicht von der EU und von außen fremdbestimmt werden..Und für das Ausland ist es sehr wichtig zu sehen,.dass wir unsere Meinung in unserem Land klarmachen..Wir wollen nicht Tausende von Ausländern bei uns im Lande haben..Die Kampagne der Regierung hat bewusst Ängste geschürt..Da wurde behauptet, die Gewalt gegen Frauen.habe seit der Einwanderungskrise stark zugenommen..Und in Libyen würden eine Mio. Menschen darauf warten,.nach Europa zu kommen..Ein Fernsehspot beschwört Gefahren:."Seit der Einwanderungskrise ist die Zahl der Terroranschläge.in Europa gefährlich gestiegen. Das kann auch bei uns passieren."."Wir dürfen die Zukunft Ungarns nicht auf Spiel setzen.".Seit eineinhalb Jahren läuft in Ungarn.eine beispiellose Hetzkampagne gegen Migranten,.dazu gehört auch die Referendumskampagne der Regierung..Es wird mit den Emotionen der Menschen gespielt..Je stärker und gröber die Worte, die verwendet werden,.desto mehr Wirkung hat das auf die Leute..Viktor Orban hat den Kampf gegen die Einwanderung.zur Überlebensfrage nicht nur für Ungarn,.sondern für das Christentum und das gesamte Abendland stilisiert..Der Islam als Feind..Wir werden unsere europäischen Werte und unsere Identität verlieren,.wie Frösche, die in schwach erhitztem Wasser gekocht werden..Langsam werden mehr und mehr Muslime da sein.und am Ende erkennen wir Europa nicht wieder..Akos und Orbans Gegner wollen verhindern,.dass mehr als 50 % der Ungarn gültig abstimmen,.denn nur dann ist auch das Referendum gültig..Orban beugt einer möglichen Schlappe vor..Für ihn, so heißt es, zählt v.a. das Ergebnis:.Er erwartet ein überwältigendes Nein zur Quote.und damit ein deutliches Signal an Brüssel..Zu den Flüchtlingszahlen gab es heute auch neue Erkenntnisse von Seiten.der Bundesregierung, damit beginnen die Nachrichten von Heinz Wolf..Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland.lag im vergangenen Jahr doch unter einer Million..Innenminister de Maiziere gab heute bekannt, dass es rund 890.000 waren..Er hatte bereits früher darauf hingewiesen,.dass die bisher genannten Zahlen zu hoch gegriffen waren.wegen Ungenauigkeiten im Ersterfassungssystem..In diesem Jahr kamen laut de Maiziere.bislang rund 210.000 Schutzsuchende ins Land..Die Luftangriffe auf die von Rebellen kontrollierten Stadtteile von Aleppo.halten an. Nach Angaben von Aktivisten kamen dabei heute.mind. 12 Menschen ums Leben..US- Außenmininster Kerry und sein russischer Kollege Lawrow.haben heute telefonisch über die Lage gesprochen..Die USA hatten ja gedroht,.wegen der Luftangriffe die Beratungen abzubrechen..Der UN-Nothilfekoordinator O'Brien hat dem Sicherheitsrat in New York.die Lage in Aleppo geschildert..Er sprach von einer humanitären Katastrophe,.wie es sie in Syrien noch nicht gegeben habe..Den Innenbehörden des Landes Niedersachsen ist eine schwere Panne.im Anti-Terrorkampf unterlaufen. Der Islamist Mohammed Hassan K..konnte trotz Überwachung aus Deutschland entkommen..Er ist von der Bundesanwaltschaft.wegen Mitwisserschaft bei einem Terroranschlag angeklagt..Nach ZDF-Informationen reiste der deutsche Staatsbürger.mit seinem Reisepass über Österreich nach Bulgarien..Erst in Griechenland konnte er festgenommen werden..Innenministerium und Stadt Hannover hatten versäumt,.dem Terrorverdächtigen seinen Pass und Personalausweis abzunehmen..Bei einem Brand in einer Bochumer Klinik kamen zwei Menschen ums Leben..Mind. 16 wurden verletzt..Das Feuer war in der Nacht im sechsten Stock ausgebrochen.und breitete sich schnell aus..Nach ersten Ermittlungen der Polizei könnte eine Patientin.den Brand ausgelöst haben, um sich das Leben zu nehmen..Mitarbeiter des Krankenhauses und Einsatzkräfte.brachten mehr als 120 Patienten aus dem Gebäude in Sicherheit..Die Feuerwehr kämpfte bis in die Morgenstunden gegen die Flammen..Die EU hat den Weg frei gemacht für eine Ratifizierung.des internationalen Klimaschutzabkommens,.das 195 Länder auf dem Gipfeltreffen in Paris vereinbart hatten..Nach den Umweltministern muss nun das Europaparlament zustimmen..Dann hätten genug Staaten den Pakt gebilligt,.der so noch in diesem Jahr in Kraft treten könnte..Ziel des Vertrags ist es,.die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen..Aktuell stammen die meisten Flüchtlinge, die nach Europa kommen,.aus dem Nahen Osten. Syrer, Afghanen und Iraker..Aber auch aus Sub-Sahara-Afrika.drängen nach wie vor Flüchtlinge nach Europa..Der Sudan ist dabei nicht nur ein Land,.das aufgrund seiner Dauerkriege Menschen in die Flucht schlägt..Sudan ist zugleich ein Land, das hunderttausende Flüchtlinge aufnimmt.und ein riesiges Transitland, durch das Menschen.aus ostafrikanischen Ländern reisen, um weiter Richtung Europa zu kommen..Entsprechend groß ist das Interesse europäischer Regierungen,.dass Sudan möglichst viele Flüchtlinge behält,.wofür es u.a. finanzielle Hilfen gibt..Allerdings hat man es dabei mit einem Staat zu tun,.dessen Präsident wegen Völkermordes angeklagt ist..Unser Reporter Uli Gack ist im Sudan, in der Provinz Kassala,.im Grenzgebiet zu Eritrea. Und hat dort ein Flüchtlingslager besucht..Checkpoint in menschenfeindlichem Gebiet..Bald 1500 km westlich von Khartum liegt die libysche Grenze,.das Mittelmeer ist rund 4000 km entfernt..Sudanesischen Polizisten fahnden.nach Menschenschmugglern und Migranten..Sie berichten von Ungezählten, die gescheitert sind..Von skrupellosen Schleusern,.die tausende in der Wüste ihrem Schicksal überlassen haben..Sie kennen alle diese Geschichten und vertrauen dennoch auf ihr Glück..Vergangene Nacht haben sie die Grenze Eritreas überwunden..Dutzende haben es geschafft,.in das Aufnahmelager in der Provinz Kassala, im Osten des Sudan..Junge Männer meist, minderjährig oft..Die Ziele haben, aber nicht im Sudan..Germany. Allemania? Yes, Allemania..Ich gehe nach Deutschland, nach Europa..In Eritrea gibt es keine Freiheit, keine Arbeit..Was soll ich dort machen?.Ich will studieren, ich will leben..Um als Flüchtling anerkannt zu werden,.müssten sie sich eigentlich registrieren lassen..Viele sparen sich den Behördengang, ziehen direkt weiter,.betrachten den Sudan lediglich als Durchgangsstation..Immerhin liefert die Registrierung Zahlen, Tendenzen,.und die zeigen nach oben..Heute bis zu diesem Augenblick habe ich 166 Flüchtlinge erfasst..Früher waren es durchschnittlich 120 pro Tag..Das zeigt doch, dass die Zahl der Migranten steigt..Boray Ibrahim kennt die Lage der Flüchtlinge wie kaum ein anderer..Der Migrationsdruck, sagt er, lasse sich nur bremsen,.wenn man die Fluchtursachen in den Herkunftsländern bekämpft..Armut und Gewalt, vor allem..Und: Indem man Hoffnung schafft in den Flüchtlingslagern im Sudan..Die Leute wollen nach Deutschland..Wenn man dies vermeiden will, dann muss man uns auch unterstützen..Ganz oben auf der Wunschliste der Sudanesen.stehen Hilfsgelder für Flüchtlingslager..Bessere Bedingungen, sagen sie, und viele würden nicht weiterziehen..Wir sind es doch, die die Migration nach Europa stoppen sollen..Dafür zahlen wir einen hohen Preis..Unser Land ist ausgelaugt - personell wie wirtschaftlich..Irgendwann landen alle Migranten in Khartum auf dem Suk Libya,.dem libyschen Markt..Hier verabreden sie sich mit Menschenschmugglern,.zahlen irrsinnige Preise für die Fahrt durch die Wüste..Eine Garantie, dass sie diese Reise überleben werden,.die gibt es nicht..Jetzt gehen wir nochmal zurück nach Deutschland,.mit dem Blick auf die Börse..Auch dort an der Börse sind die Banken, um die es am Anfang.der Sendung ja schon ausführlich ging, ein zentrales Thema,.mit kräftigen Kursbewegungen. Überhaupt war dieser September.ein ziemlich bewegter Börsenmonat mit viel Auf und Ab..Heute war letzter Handelstag für diesen Monat..Frank Bethmann, wie sieht die Börsen- Bilanz für diesen September aus?.Die Börse und der September: Freunde werden die beiden nicht mehr..Statistisch ist der September.von je her der schlechteste Aktienmonat überhaupt..Auch diesmal stöhnen die Börsianer einige Male..Etwa als die Europäische Zentralbank nicht wie erhofft,.die Geldschleusen noch weiter öffnete..Die größten Bauschmerzen aber bereiten die.beiden großen Geldhäuser Commerzbank und Deutsche Bank..Sie bestimmten zuletzt fast allein die Richtung,.so auch heute: Ihre Sorgen lassen das Aktienbarometer am Morgen einbrechen..Dann im Verlauf die Auferstehung..Deutsche Bank und DAX erholen sich kräftig..Über den Tag macht der DAX über 300 Punkte gut.und schließt sogar im Plus..Im Gesamtmonat verliert das Kursbarometer dennoch.fast ein Prozent..Die Börsianer aber sind Schlimmeres gewöhnt:.Nicht gern zurück denken sie an 2008, dem Jahr der Lehman-Pleite,.2002 oder 2001, mit den Anschlägen auf das World Trade Center..Schockmonate. Und man versteht, warum der September so berüchtigt ist..In diesem September sind die Börsianer also.vergleichsweise glimpflich davongekommen..Doch schon geht der Blick voraus..Auch der Oktober verspricht, in diesem Jahr ungemütlich zu werden..Die Krise der Banken ist noch längst nicht ausgestanden..Und dann stehen ja noch die US-Wahlen bevor..Da ihr Ausgang völlig offen ist, werden die Kurse also vermutlich.auch in den kommenden Wochen stark schwanken..Nach drei Jahren ohne Preiserhöhungen.werden Fernreisen mit der Bahn wieder teurer..Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember um durchschnittlich 1,3 %..Tickets ohne Zugbindung kosten dann 1,9 % mehr..Strecken-Zeitkarten werden 3,9 % teurer..Bei Sparpreis-Angeboten und den Bahncards 25 und 50 für Privatkunden.gibt es keine Preiserhöhung..In der Fußball-Bundesliga hatte Leipzig am Abend Augsburg zu Gast..Leipzig hat 2 : 1 gewonnen..14 Jahre nach dem Kunstdiebstahl aus einem Amsterdamer Museum.sind zwei Gemälde von Vincent Van Gogh wieder aufgetaucht - in Italien..Die Bilder wurden im Haus eines Mafia-Bosses in Neapel entdeckt..Im Fitnessraum hinter einer Geheimtür..Sie seien leicht beschädigt, aber in relativ gutem Zustand,.stellten Experten fest..2002 stiegen Diebe über eine Leiter in das Van-Gogh-Museum ein.und erbeuteten dabei die Kunstwerke..Die Bilder kehren nun wieder dorthin zurück..Für die ESA, die Europäische Weltraumorganisation,.war heute ein großer Tag..Sie hat eines ihrer erfolgreichsten Projekte planmäßig beendet,.mit einem kontrollierten Crash..Abgespielt hat sich das 720 Mio. km von der Erde entfernt..Dort schießt ein Komet durchs All,.der einen unaussprechlich langen Namen hat,.deshalb wird er liebevoll abgekürzt "Tschuri" genannt..Zwölf Jahre lang stand Tschuri unter Beobachtung, verfolgt und.schließlich umkreist von der europäischen Sonde "Rosetta",.die alles, was sie sah, zur Erde funkte..Außerdem hatte sie auf dem Kometen vor zwei Jahren.den Landeroboter "Philae" abgesetzt..Der war allerdings sehr unglücklich im Schatten gelandet.und deshalb bald ohne Solar-Strom..Die Sonde "Rosetta" dagegen forschte unermüdlich weiter.auf ihrer Umlaufbahn..Jetzt entfernt sich Komet Tschuri jedoch immer weiter von der Sonne,.deshalb wird es auch für "Rosettas" Energieversorgung.endgültig zu dunkel..Und so hat man sie heute.langsam auf den Kometen abstürzen lassen und abgeschaltet..Ende einer Mission..Was den Forschern davon bleibt, berichtet Kristina Kayatz..Es sind ihre letzten Bilder..Noch nie war "Rosetta" dem Kometen so nah..Bis zum Schluss im Dienst der Wissenschaft schickt sie.atemberaubende Fotos von seiner bizarren Landschaft.hunderte Millionen Kilometer von uns entfernt..Dann wird es still im Kontrollraum der ESA..Bis "Rosetta" verstummt..Thank you and good bye..40 Minuten nach der Landung hat ihr letztes Signal die Erde erreicht..Freude über das grandiose Finale.mischt sich mit Wehmut über das Ende eines großen Abenteuers..In der letzten Minute war es schon etwas komisch,.das war ein Wechselbad der Gefühle, aber dann ging es irgendwie..Gerhard Schwehm ist einer der Pioniere dieser Mission,.die vor mehr als zwei Jahrzehnten begann..Die Freude über den Erfolg und die Erleichterung,.dass die ferne Landung gelang, ist allen hier anzusehen..Die Wissenschaftler heute sind auch zufrieden mit dem,.was sie bekommen haben..Ich habe schon Leute gehört, wir haben viel mehr bekommen,.als wir also früher gehofft haben..Wenn das ein Wissenschaftler sagt, ist das eine Aussage, die zeigt,.dass sie doch wohl vieles richtig gemacht haben.."Rosettas" Reise war ein Aufbruch ins Ungewisse,.zu den Ursprüngen unseres Seins..Vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren bildete sich unser Sonnensystem.aus einer Wolke von Gas und Staub, dem präsolaren Nebel..Neben den Planeten entstanden auch kleine Himmelskörper, die Kometen..Bis heute unverändert sind sie Zeugen dieser frühen Zeit..Einer von ihnen ist Tschuri, ein Brocken aus Staub und Eis,.der den Forschern Überraschendes offenbart..Wir sehen auch, dass da sehr komplexe Moleküle.bis zur Aminosäure drin sind..Da ist sozusagen die Annahme, dass wenn man auf die frühe Erde,.wo jetzt schon das Wasser auf der Erde ist,.wenn da so ein Komet in die Atmosphäre kommt.und im Grunde zerplatzt, dann verteilt er überall.diese komplexe Moleküle und mit der Energie, die auf der Erde ist,.könnte man sich vorstellen, dass da Leben entstehen kann..Seit Jahrhunderten faszinieren Kometen die Menschen..Sie galten als Schicksalsboten, als Zeichen der Götter..Sollten sie tatsächlich die Grundbausteine des Lebens.auf die Erde gebracht haben?."Rosettas" Reise zu dem fernen Eisbrocken im Universum.hat so viele Daten geliefert,.dass die Wissenschaft noch Jahre brauchen wird, sie zu verstehen..Das war's von uns, mit der "heute-show" geht es weiter..Um 23.45 Uhr gibt es dann heute+ mit Daniel Bröckerhoff..Bis morgen, tschüs..Es wird ein wechselhaftes Wochenende..Von Frankreich kommt Regen. Das Tief erreicht bis morgen früh den Rhein..Tagsüber zieht das Tief weiter und nimmt Kurs auf die Ostsee..Es können innerhalb von 24 Stunden 30 l Regen pro Quadratmeter fallen..In der Nacht wird es kühl..Südöstlich der Donau wird morgen ein schöner Tag.mit Sonnenschein und Wolken..Ansonsten breitet sich der Regen bis zur Ostsee aus..Am Sonntag gibt es einen Wettersturz am Alpenrand..Vom Oberrhein bis in den Spreewald gibt es einen freundlichen Streifen..Im Nordwesten fallen einige Regenschauer, Gewitter sind möglich..Am Montag setzt sich von Westen aus die Sonne durch.und es gibt immer weniger Regen..Wir verlassen nun Deutschland und schauen in Richtung Karibik..In der Karibik braut sich gerade ein Hurrikan zusammen..Das ist der Hurrikan Matthew, er hat jetzt die Kategorie 2.und wird sich voraussichtlich verschärfen..Er wird wahrscheinlich in Richtung Dominikanische Republik,.Haiti und Kuba weiterziehen..KEINE UT.Guten Abend, hallo!.Danke sehr..Vielen Dank..Die "heute-show", liebe Zuschauer..Danke sehr, das ist sehr freundlich..Die "heute-Show"..So, ich muss Ihnen das nicht sagen, diese Woche war es endlich soweit.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-30_2000_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Die teuerste Übernahme der deutschen Wirtschaftsgeschichte:.Bayer kauft den Gentechnik-Konzern Monsanto..Kostenfreies WLAN für alle Großstädte:.Kommissionspräsident Juncker will die Menschen.mit Technik für Europa begeistern..Konfetti für die vierte Generation: Der neue ICE hat Platz für Fahrräder.und setzt auf bessere Klimatechnik..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten..Wolf-Dieter Poschmann hat das Wichtigste vom Sport dabei..Guten Abend..Es ist ein Mega-Deal für den Chemiekonzern Bayer: die Fusion.mit dem höchst umstrittenen US-Agrar- und Gentechnik-Riesen Monsanto..Damit entsteht nun.ein neuer, riesiger Weltkonzern für Saatgut und Agrartechnologie..Lange haben die Manager aus Leverkusen.um die Gunst der Amerikaner gebuhlt, nun greifen sie tief in die Tasche:.Umgerechnet knapp 59 Mrd. Euro zahlen sie..Eine weltweite Spitzenstellung erhofft sich Bayer,.doch manche plagt die Sorge, dass sich der deutsche Traditionskonzern.etwa am heißen Eisen Gentechnik die Finger verbrennen könnte..Über das Für und Wider: Ute Waffenschmidt..Handshake in New York - der Megadeal ist perfekt:.Bayer wollte den Zusammenschluss mit Monsanto unbedingt..Wir werden damit unsere Position als führendes Unternehmen.für Biowissenschaft, Gesundheit und Landwirtschaft.weltweit stärken und ausbauen,.erklärt der Bayer-Chef..Monsanto hält hunderte Patente auf verändertes Saatgut.und das entsprechende Wissen in Forschung und Entwicklung..Und öffnet besseren Zugang zu Märkten wie den USA oder Afrika..Die Branche steht unter Druck..Weltweit schließen sich Konzerne zusammen..BayerMonsanto wird jetzt zur Nummer eins auf dem Weltmarkt.für Saatgut und Pflanzenschutzmittel und etwa 28 % Marktanteil halten..Bis 2050 werden drei Milliarden Menschen mehr leben..Nahrung muss effektiver produziert werden..Mit Turbochemie aus weniger Böden mehr herausholen..Und so spricht Monsanto von einer neuen innovativen Ära,.wenn das Know-how.in Sachen Pflanzenschutz und Saatguten gebündelt wird..Auch dafür steht Monsanto weltweit:.Für Knebelverträge mit Bauern und äußert aggressive Geschäftspraktiken.für Gentechnik und das umstrittene Ackergift Glyphosat..Deshalb stößt die Fusion auch auf viel Kritik:.BayerMonsanto wird sich auf noch weniger Kultursaaten fokussieren..Er hat die Saatgutpreise noch mehr in der Hand..Er wird sein Geschäftsmodell.noch aggressiver verfolgen und der Lobbydruck wird weiter zunehmen..Nun müssen Monsantos Aktionäre dem Deal noch zustimmen.und die Kartellbehörden..Frank Bethmann ist hier, um uns das Ganze ein bisschen einzuordnen..Warum übernimmt Bayer einen derart umstrittenen Konzern wie Monsanto?.Weil Bayer tatsächlich ein getriebener der Entwicklung an den.Weltmärkten ist..In einem Markt, wo Größe sehr wichtig ist, musste Bayer.nachziehen..Sie wollen an die Weltspitze zurückkehren..Bayer bezahlt einen sehr stolzen Preis für ein umstrittenes.Unternehmen..Solche Mega-Fusionen sind ja aber höchst riskant,.die Sache kann auch schiefgehen?.Es gibt viele Risiken. Passen die unterschiedlichen.Unternehmenskulturen zusammen?.Bayer spekuliert auf steigende Preise in der Landwirtschaft..Bis 2050 müssen insgesamt 3 Milliarden Menschen mehr auf der.Welt ernährt werden..Das geht nur mit besseren Saatgut..Flüchtlingsproblematik, Brexit, Populismus und nationaler Egoismus -.es ist ein düsteres Bild von Europa, das Kommissionspräsident Juncker.in seiner heutigen Grundsatzrede ans EU-Parlament malt..Doch nach diesen Fakten heißt es:.anpacken und raus aus dem Krisenmodus..Dafür schlägt er eine Reihe von konkreten Projekten vor,.appelliert aber v.a. an Solidarität und Gerechtigkeitssinn der EU-Staaten.Ein Weckruf für das kriselnde Europa soll diese Rede sein..An gleicher Stelle, zur gleichen Zeit sprach Jean-Claude Juncker.auch letztes Jahr zur Lage der EU. Die Lage sei nicht besser geworden..Die Analyse ernüchternd:.Die EU ist zz. nicht in Topform..Einiges lässt vermuten, das wir in Teilen mit einer.existentiellen Krise der EU zu tun haben..Junckers Rede ist leise, aber leidenschaftlich..Die nächsten zwölf Monate seien entscheidend,.um Europa aus der dramatischen Krise zu befreien..Im Brexit-Votum der Briten sieht Juncker mehr ein Symptom.als Ursache der Krise..Wir respektieren und bedauern zu gleich die britische Entscheidung,.aber die Europäische Union ist in ihrem Bestand nicht gefährdet..Zum Schulterschluss gegen die Populisten ruft Juncker auf..Manche der Gemeinten wie Marine Le Pen sitzen direkt gegenüber..Populismus löst keine Probleme - im Gegenteil -.Populismus schafft Probleme..Dagegen müssen wir uns wehren..Ein Bündel von Projekten kündigt Junker an..Darunter ein Hauptquartier für Auslandseinsätze,.ein Investitionsfonds, aufgestockt auf über 600 Mrd. Euro.für die Wirtschaft und ein europaweiter digitaler Binnenmarkt..Die Überraschung hierbei, bis 2020 soll es in allen Städten der EU.kostenloses WLAN geben..Ein Rede mit wenig Selbstkritik, aber viel Realismus.und am Ende fast zu etwas wie Begeisterung..Junkers Rede zielte nicht auf den Wow-Effekt,.sollte keine schillernde Vision von Europa liefern..Die nüchterne Betrachtung kam hier heute an,.ob sie auch bei den Staats- und Regierungschefs verfängt,.wird sich am Freitag zeigen, beim Gipfel in Bratislava..In der Ostukraine sollen ab Donnerstag.die Waffen schweigen..Das sagten sowohl Kiew als auch die prorussischen Separatisten zu..Erreicht wurde die Zusage bei einem Treffen des ukrainischen Präsidenten.mit den Außenministern aus Frankreich und Deutschland..Steinmeier sprach von einer großen Chance..Das sei ein lange nicht für möglich gehaltener Durchbruch.im Ukraine-Konflikt..Der Vollzeitjob ist zu viel,.das Rentendasein ist aber zu wenig Arbeit?.Die Große Koalition will nun fließende Übergänge.vom Arbeitsleben in den Ruhestand schaffen und hat die "Flexi-Rente".auf den Weg gebracht..Die Altersteilzeit soll individuell gestaltet werden können..Und: Arbeiten über das Rentenalter hinaus soll attraktiver werden..Es gibt aber auch viel Kritik daran..Die einen möchten schon vor ihrer Rente.schrittweise die Arbeitszeit reduzieren, die anderen würden gerne.über die gesetzliche Altersgrenze hinaus arbeiten.oder als Rentner etwas dazu verdienen..Starre Grenzen und hohe Abschläge haben das bisher häufig verhindert..Das wollen die Regierungsparteien mit ihrer Flexi-Rente jetzt ändern..Es ist ein Wahnsinnsvorteil, dass es die Möglichkeit gibt,.je nach der individuellen Situation.über Teilzeitarbeit und -rente diese Möglichkeit selbst zu gestalten..Schon jetzt können Arbeitnehmer zwischen 63 und 67.in Teilzeitrente gehen..Die Teilzeit aber nur in starren Stufen wählen:.Entweder ein Drittel, die Hälfte, oder zwei Drittel..Mit der Flexi-Rente soll das künftig stufenlos gehen, jeder so,.wie es passt..Wer vorzeitig in Rente geht, muss außerdem bislang.bei einem Hinzuverdienst.empfindliche Rentenkürzungen hinnehmen..Künftig sollen Frührentner bis zu 6300 Euro pro Jahr.abschlagsfrei hinzuverdienen können..Ein über diesen Beitrag hinausgehender Verdienst.wird zu 40 % auf die Rente angerechnet..Wir erhoffen uns davon, dass die Menschen, die schon in Rente sind,.aber den Wunsch haben, nochmal arbeiten zu können,.Anreize dafür bekommen, diesen Weg zu gehen..Diese Hoffnung teilen die Sozialverbände nicht..So, wie es ausgestaltet ist, ist es relativ kompliziert. Immer noch..Das hätten wir uns einfacher und transparenter gewünscht..Ich fürchte, es werden nicht so viele Menschen nutzen..Stimmt der Bundestag zu, kann die Flexi-Rente.bereits ab Anfang nächsten Jahres gelten..In der Türkei gibt es offenbar Anschlagsdrohungen.gegen deutsche Einrichtungen..Die Botschaft, Konsulate und Schulen seien diese Woche.für den Publikumsverkehr geschlossen, hieß es aus dem Auswärtigen Amt..Die Schließungen sind nach ZDF-Informationen.eine Vorsichtsmaßnahme während der Feiertage in der Türkei..Die Bundeswehr soll sich mit bis zu 650 Soldaten.an der NATO-Mission "Sea Guardian" im Mittelmeer beteiligen..Das hat das Kabinett beschlossen..Die Bundesmarine ist bereits an mehreren Missionen.im Mittelmeer beteiligt..Hauptauftrag der neuen Operation ist die Überwachung des Seeraums,.um terroristische Gefahren frühzeitig zu erkennen..Dazu sollen auch Schiffe durchsucht werden dürfen,.um Waffenschmuggel zu unterbinden..Das Zeug zum Spionage-Thriller.hatte die Geschichte des Ex-Geheimdienstmitarbeiters Snowden.ja von Anfang an, jetzt kommt sie tatsächlich in die Kinos..Die Macher wollen zusammen mit Menschenrechtsorganisationen.erreichen, dass Präsident Obama Snowden begnadigt..Die USA verfolgen den 33-Jährigen noch immer wegen Hochverrats..Snowden hatte die massenhaften Abhör- aktionen des US-Geheimdienstes NSA.öffentlich gemacht und lebt seit 2013 in Russland im Exil..Am Abend präsentierte Starregisseur Oliver Stone in New York.seinen Film "Snowden"..Heute Morgen dann Start einer internationalen Kampagne.für Edward Snowdens Begnadigung..Sichtlich bewegt meldete der sich per Video aus seinem russischen Exil.Ich liebe mein Land. Ich liebe meine Familie..Natürlich würde ich gerne nach Hause kommen, aber ich kann.diese Verfolgung als Spion nach dem Spionagegesetz nicht hinnehmen..Snowden hat die Welt über die geheimen Überwachungsprogramme.der USA und ihrer Verbündeten informiert..in Oliver Stones Film wird das zu einer modernen Heldengeschichte..Snowdens Anwalt sieht die Zeit für eine Begnadigung gekommen..Es gibt weltweit einen breiten Konsens, dass das, was Snowden.getan hat, gut für unsere freiheitlichen Gesellschaften war..Das er dabei half, eine globale Debatte über Massenüberwachung,.Privatsphäre und andere Freiheitsrechte anzustoßen..Snowden hat das Recht gebrochen, aber moralisch richtig gehandelt..So sehen es viele..Die amerikanische Regierung aber sieht das ganz anders,.will von Begnadigung nichts wissen..Die Art und Weise, wie Edward Snowden.seine Informationen veröffentlichte, hatte große Auswirkungen.auf unsere nationale Sicherheit..Das sagte der Präsident immer wieder,.und daran hat sich nichts geändert..Snowden sei kein Held, sondern ein Verräter..Die Snowden-Unterstützer aber wollen nicht aufgeben,.sammeln Unterschriften für eine Begnadigung..Viel Zeit bleibt nicht, denn Obamas Amtszeit endet im Januar.und neu gewählte Präsidenten begnadigen in der Regel nicht..Nach der Explosion eines Erdgasautos haben mehrere Tankstellenkonzerne.empfohlen, vorübergehend kein Erdgas mehr zu verkaufen..Vergangenen Freitag war der Gastank eines VW-Touran explodiert..Der Fahrer wurde durch die umherfliegenden Trümmerteile.schwer verletzt, die Explosionsursache ist noch unklar..Seit 25 Jahren fährt der ICE durch Deutschland,.mittlerweile in der dritten Generation..Der einstige Hoffnungszug der Bahn hat dabei auch viel Kummer gemacht,.v.a. den Passagieren..Klimaanlagen und Toiletten fielen aus, mal flog eine Tür davon,.mal funktionierten die Kupplungen nicht..Viele Fahrgäste verloren so den Spaß am Hochgeschwindigkeitszug..Jetzt soll alles anders werden..Hans-Jürgen Piel über den neuen ICE 4..Großer Bahnhof für den ICE4, der in die Jahre gekommenen ICE1 und 2.ablösen soll..Man hat aus den Pannen der Vorgänger gelernt,.will Kinderkrankheiten abstellen, bevor die Fahrgäste kommen..Der ICE ist der erste Zug überhaupt bei der Deutschen Bahn,.der ein Jahr vorher im Testlauf.auf der Strecke von Hamburg nach München getestet wird..Leichter und energiesparender als der ICE3 ist der neue,.mit 250 km/h auch deutlich langsamer..Die Klimaanlage soll dafür jetzt ausfallsicher sein..Erstmals in ICEs gibt es ein kleines Fahrradabteil..Dazu mehr Platz fürs Gepäck und Sitze, die sich verstellen lassen,.ohne den Hintermann zu bedrängen..Freies Internet soll auch in der zweiten Klasse funktionieren..V.a. aber lässt sich der ICE 4, anders als die Vorgänger,.je nach Bedarf mit Waggons verlängern..Selbst Fahrgastverbände und Kritiker konnten nach erstem Augenschein.nur wenig an ihm aussetzen..Kein Rennpferd, mehr ein Zug fürs Brot und Buttergeschäft der Bahn..Offizieller Einsatzbeginn des ICE 4.ist aber erst Ende nächsten Jahres..Zunehmend ungemütlich wird es für Franz Beckenbauer..Nicht etwa ehrenamtlich, wie kommuniziert,.sondern gegen Bezahlung hat der Kaiser die Organisation.der Fußball-WM 2006 geleitet, soviel ist klar..Rätselhaft bleibt aber die Rolle des DFB..Franz Beckenbauer wurde als ehrenamtlicher Chef.des WM-Organisationskomitees 2006,.sehr wohl bezahlt - vom Wettanbieter Oddset..Den er als Sponsor geworben hatte und für den er Reklame gemacht hat..5,5 Mio. Euro flossen an die Werbefigur Beckenbauer -.indirekt über die Konten des DFB..Dass er für diese Tätigkeit von Oddset,.aus dem Topf des WM-OK, 2006 5,5 Mio. erhalten hat,.war uns nicht bekannt..Beckenbauers Anwälte widersprechen:.Nach der Affäre um die MW-Vergabe fällt auf die,.die das Sommermärchen organisiert hatten,.anscheinend ein weiterer Schatten..Und im Zentrum die einstige Lichtgestalt des deutschen Fußballs.juristischer Streit hin oder her..Mit großer Mehrheit wurde in Athen der neue Präsident der UEFA gewählt:.Alexander Ceferin, der Nachfolger von Michel Platini setzte sich.mit 42 zu 13 Stimmen gegen den Holländer Michael van Praag durch..Auch der DFB votierte für den 48-jährigen Slowenen..Markus Harm in Athen, gleich machen wieder Gerüchte die Runde,.begleitet von Skepsis..Ist die Hoffnung auf einen integren Präsidenten so klein?.ja, Skepsis ist angebracht..Denn die Wahl stand schon vorher fest..Es gibt mehrere Hinweise, dass zwei die Wahl unterstützt haben..Der neue Chef der FIFA, die Abteilung, die aufpassen soll das.alles transparent abläuft, ist auch ein Slowene.und ein enger Freund von Ceferin.Dann lassen wir den Ball rollen: Champions League, Tag 2..und Dortmund in Warschau, das übertragen wir live..20.25 Uhr geht es los, gleich schon das Magazin..Zum Schluss noch Doppelgold aus Rio: Michael Teuber und Dorothee Vieth.erkämpften sich die Paralympics-Titel im Straßenradrennen..Michael Teuber strahlend..Die fünfte paralympische Goldmedaille seiner Karriere,.was für ein Triumph..zuvor war dem 48-jährigen Radsportler wieder einmal.ein phantastisches Zeitfahren gelungen..20 km in den Straßen von Rio de Janeiro..Ein deutlicher Sieg für Teuber..Es ist vom ersten bis zum letzten Tag alles rund gelaufen..Das war der krönende Abschluss von meinem Plan..Danach holte die 55-jährige Handbikerin Dorothee Vieth.ebenfalls Gold im Zeitfahren..Es hat noch vier weitere Medaillen gegeben - heißer Vormittag in Rio..Wem das heiße Septemberwetter derzeit komisch vorkommt, dem sei gesagt:.Ungewöhnliche Hitzerekorde gab es schon vor mehr als 100 Jahren..Am 4.9.1895 wurden in Potsdam 34,9 Grad gemessen..So heiß war es im September seitdem nie wieder..Gestern und heute waren wir allerdings ziemlich nah dran:.In Teilen Deutschlands kletterten die Temperaturen auf rund 33 Grad..Ein Glück, dass die Kleiderordnung nicht mehr so streng ist.wie im 19. Jahrhundert..Bleiben noch die Lottozahlen, das hier sind die vom Mittwoch:.Noch mal zur Septemberhitze, die uns möglicherweise.auch ein paar Gewitter beschert.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:19:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-14_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Grüß Gott..Servus miteinander!.Grüß Gott!.Herzlich willkommen..Und moin moin in den hohen Norden..Hier ist wieder DREI.ZWO.EINS. MICHL MÜLLER,.die erste und einzige satirische Chartshow im deutschen Fernsehen..Die Sommerpause ist vorbei..Langsam, aber sicher sind wir alle wieder aus dem Urlaub zurück..Die Gangster-Rapper von Köln schießen.und schlägern sich schon fröhlich in den Herbst..Die meisten Bundestagsabgeordneten hocken auch wieder in ihren Büros.und bestellen sich wahrscheinlich wieder frisch und munter.ein paar Füller von Montblanc. Auf Steuerzahlerkosten..Auch bei VW läuft wieder alles normal..Man hat ja schon während diesem Streit mit dem Zulieferer überlegt,.ob man nicht ein neues Modell auf den Markt bringen soll:.Den neuen Golf "Osog", ohne Sitzbezüge, ohne Getriebe..Aber jetzt gibt es ja wieder Getriebe und Sitzbezüge..Überhaupt ist nach diesem Sommer wirklich alles geklärt, oder?.Wir wissen z.B., dass nein nein heißt..Ich überleg jetzt gerade, wie das früher immer war..Aber langer Rede kurzer Sinn,.fangen wir mit meiner persönlichen Top Ten an..Es ist heut wirklich alles dabei:.Unterhosen, Burka, Mittelfinger, Pokémon Go..Was meine persönliche Nummer eins sein wird, verrat ich noch nicht..Aber meinen heutigen Studiogast kann ich euch schon vorstellen..Ich freu mich riesig, dass er da ist..Er ist der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene: Chris Tall..Hallo..Vielen Dank..Chris! Ja!.Bist du bereit? Ja!.Hast du für heut Abend schon was vorbereitet?.Klar..Chris Tall in seiner Paraderolle als Sigmar Gabriel..Wir freuen uns drauf!.Legen wir los. Hier ist mein Platz Nummer 10:."Sprechen Sie zu Hause deutsch?".Diese Frage soll bei der nächsten Volksbefragung 2017 gestellt werden..Das ist eine Frage,.die könnt ich für mich auch nicht so eindeutig beantworten..Es ist schon deutsch irgendwie..Aber durch diese Frage soll nur festgestellt werden,.wie weit wir schon sind mit der ganzen Integration..Wo ich mir aber sag, vielleicht wären andere Fragen viel besser..So Fragen wie:.Führen Sie Handy-Gespräche mit Saudi-Arabien?.Basteln Sie zu Hause gerne Bomben?.Wegen dem ganzen Terrorismus und so..Der islamistische Terrorismus ist ja mittlerweile.in Deutschland angekommen, und zwar in Franken..In Franken! Aber da kann ich diesen islamistischen Terroristen.nur zurufen: "Da habt ihr euch die Falschen ausgesucht..Wir Franken können mit so was überhaupt nix anfangen.".Weil der Franke versteht das nicht mit den 72 Jungfrauen,.die angeblich im Himmel oben warten..72 Jungfrauen, das interessiert den Franken überhaupt nicht..72 Boxbeutel ....Das wär was anderes..Dann haben sie immer gesagt,.nach diesen Anschlägen in Würzburg und Ansbach,.dass das bei den beiden Terroristen.eine Schnellradikalisierung gewesen ist..Da hab ich mir gleich gedacht: Das kann nicht sein..Schnell in Franken ... Nein, das haut bei uns nicht hin..Zuerst schauen wir mal, dann gucken wir mal,.dann warten wir ein bissel.und dann fangen wir noch mal von vorne an..Dann kam ja auch die Merkel nach diesen Anschlägen..Nach drei Tagen ist sie endlich gekommen mit ihrer Pressekonferenz,.wo sie sich hingesetzt hat:.(Tonfall Merkel) "Also. Ich bin ein bisschen in Sorge.".Das ist mittlerweile ihr Standardsatz:."Also ich bin ein bisschen in Sorge.".Und: "Wir schaffen das.".Oh, da ist aber Horst Seehofer los: "Ja, ja, ja!".Wie ein Kreiselwender bei der Heuernte:."Ja, ja, ja!.'Wir schaffen das!', das, das, das ist mir zu wenig..Ich, ich trete 2017 als Bundeskanzler an.".Das hat jetzt irgendwie keinen interessiert, außer Markus Söder..Der hat sofort das Büro vom Seehofer räumen lassen.und ihm seine Koffer vor die Bayerische Staatskanzlei gestellt..Thomas de Maizière, die Hornbrille des Todes,.unser Innenminister, der hat jetzt einen Maßnahmenkatalog.gegen den islamischen Terrorismus vorgestellt..Thomas de Maizière, Merkels Minister number one,.er kommt mittlerweile bei den Menschen in Deutschland an..Wegen seiner ruhigen, besonnenen Art..Mir kommt er immer so vor, als hätten sie ihn.kurz vor der Operation aus der Narkose rausgeholt..Aber bitte. Er hat einen Maßnahmenkatalog.für die Terrorbekämpfung vorgestellt..Viel Neues war jetzt nicht dabei:.Schärferes Ausländerrecht, mehr Polizei..Die Innenminister der unionsgeführten Länder.haben viel mehr gefordert, nämlich ein Burka-Verbot..Da hab ich gemerkt, es geht auf die Landtagswahlen.in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin zu..Ich hab mich zum Thema "Burka" auf der Straße mal umgehört..Servus, darf ich dich mal was fragen?.Burka-Verbot, bist du dafür oder dagegen?.Keine Ahnung. Ich wär schon ein bisschen dafür an ein paar Orten..Das ist sowieso momentan nur so eine Spinnerei..Das hört wieder auf..Sollte es eine bayerische Burka geben in Weiß-Blau?.Nein, Schmarrn..Wenn man es andersherum trägt, ist das Gesicht wieder frei..Dann sieht's echt bescheuert aus..Eine politisch korrekte Antwort ist da etwas schwierig, würd ich sagen..Das wollen wir gar nicht sein..Dürft ich Sie was fragen?.Für die Frau ist es an sich nicht schlecht..Man muss sich nicht überlegen, was man anzieht..Wie schmink ich mich? Wie mach ich meine Haare?.Aber für einen Mann ist es blöd,.weil er sieht nicht, was unten drunter ist. - Die Katze im Sack..Ich würde sagen, Burka-Verbot in Deutschland ... Teils, teils..Entschuldigung, dürft ich Sie was fragen?.Allein wenn man an die Werbefläche denkt,.was man da alles draufdrucken könnte..Ich möcht ja keine Namen nennen,.aber das ist ein Spielraum, ungeahnt..Das ist ja ganz neu. Das ist ja Bandenwerbung im öffentlichen Raum..Danke. Bitte. Es hat alles sein Gutes..Wieder zurück im Studio..Schon geht es weiter mit meinem Platz Nummer 9:.Dr. Google..Das ist mir so eingefallen,.weil bei diesem Maßnahmenkatalog von Thomas de Maizière.war ja auch die Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht drin..Hallo, wer geht den heutzutage noch zum Doktor?.Da geht man ins Internet, googelt..Da gibst du deine Symptome ein und fertig..Ich hab neulich mal meine Krankheitssymptome eingegeben..Was kam raus? Entweder Sommergrippe oder Kolbenfresser..Dann gehst du halt doch wieder zum Doktor..Dem Doktor ja nicht erzählen,.dass man vorher schon in Google nachgeguckt hat..Weil da werden die stinkig..Dann fangen die plötzlich das Diskutieren an..Das geht alles von deiner Zeit ab..Du hast ja beim Arzt höchstens sieben Minuten..Da ist An- und Ausziehen dabei, das ist alles schon eingerechnet..Du musst mittlerweile schauen, dass du möglichst wenig anhast,.wenn du zum Doktor gehst..Ich geh meisten nur noch mit Unterhose..Weil sonst kriegst du ja in den sieben Minuten.kein gescheites Gespräch zusammen..Außerdem hast du die sieben Minuten nur,.wenn der Doktor nicht zwischendurch noch.ein paar Pharmavertreter in der Praxis hat,.die ihm einen Medikamententest verkaufen..Das macht ja die Pharmaindustrie..Da kriegt der Doktor jede Menge Kohle,.wenn er bestimmte Medikamente aufschreibt..Teilweise schreiben Ärzte für sämtliche Krankheiten.immer dasselbe Medikament auf..Egal, ob Leber, Lunge, Darm, wir haben da was von ratiopharm..Ich geh mittlerweile schon gar nicht mehr zum Arzt,.weil ich diese Jammerei nicht mehr haben kann..Der Doktor jammert mittlerweile mehr als man selber..Das ist schon so ein Grundjammern in der Praxis drin..Du machst die Praxistür auf, dann kommt schon ....* Er fiept. *.Du hockst im Wartezimmer drin..* Er jammert. *.Alle drehen sich rum:."Was ist denn los? Hat er schon Mehrschweinchen oder was?".Du stehst vor dem Behandlungszimmer ....* Er jammert. *.Ach, die Trauerfrauen haben sich um den Sarg versammelt..Nein, das ist der Doktor, der in Tränen aufgelöst.an seinem Schreibtisch hockt. Dann kommst du rein.."Es ist ja nicht mehr schön..Als Hausarzt gibt's nix mehr für dich..Wissen Sie, was bei so einem Beratungsgespräch übrig bleibt?.Das ist zum Leben zu wenig..Und zum Sterben zu viel.".Kommen wir zu meiner Nummer 8:.Grillen..Was haben wir in diesem Sommer wieder gegrillt?.Okay. Was heißt jetzt "diesen Sommer"?.Eigentlich waren es die letzten zehn Tage..Ja bitte, vorher ging ja nix..Die meiste Zeit hat es geregnet..Wenn ich dem Sommer 2016 einen Namen geben könnte,.dann "Hakle Feucht"..Nass und für den Arsch..Unwetter war, Sturm, Sturm "Elvira" und "Friederike", Überschwemmung..Plötzlich war es kalt, dass du gedacht hast,.die ersten Weihnachtsmärkte werden aufmachen..Ich war schon drauf und dran, mir einen Christbaum zu besorgen..Dann letzte Woche plötzlich eine Brunzwärme..Und plötzlich eine Grilleinladung nach der anderen..Ich war letzte Woche dreimal zum Grillen eingeladen..Ich will ja wirklich nix sagen,.aber das mit dem Grillen ist auch nicht mehr wie sonst..Entweder du kommst an.und der Hausherr steht schon an seinem Elektrogrill..Wenn ich das schon seh, Elektrogrill, da langt's mir schon..Da weißt du gleich, das dauert heut ein wenig länger..Elektrogrill, das ist ja so ....Das ist immer die Frage: Was passiert schneller,.dass die Wurst fertig ist oder dass die Wurst schlecht wird?.Aber entweder, du bist zum Grillen eingeladen.und der Hausherr steht am Elektrogrill.oder aber er steht am Weber-Grill..Der Weber-Grill.."Ja, wir haben uns für die diesjährige Saison.einen Weber-Grill geleistet für 500 Euro.".Weil da schmeckt das billige Fleisch vom ALDI am besten..Dann ist das Grillen fertig..Dann kriegt jeder noch ein Glas selber gemachte Marmelade mit heim..Toll. Selber gemachte Marmelade..Leute, von denen du genau weißt, die können es nicht..Die kochen jetzt plötzlich Marmelade ein..Er ist Maurer, sie ist Fußpflegerin..Und dann kochen die gemeinsam Marmelade ein..Und du nimmst das Glas und denkst:.Hoffentlich sind keine Zehennägel oder Zementbrocken drin..Kommen wir zur nächsten Position in meinen satirischen News-Charts..Auf Platz 7:.Pokémon Go..Ganz Deutschland ist ja mittlerweile in diesem Pokémon-Fieber..Dieses Spiel, wo sie alle so gefesselt sind..Alle rennen sie mit dem Handy rum.und versuchen, kleine Monster zu fangen..Also ich spiel's nicht, weil ich mir sag, ich sehe genug Monster..Ich brauch nicht noch welche auf meinem Handy..Ja, bitte schön: Trumpinon.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-01_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
In Syrien gilt seit einer Stunde eine Waffenruhe:.Bis zum Beginn wurde mit unverminderter Härte gekämpft..Hillary Clintons Schwächeanfall:.Der Gesundheitszustand der Präsidentschaftskandidaten.rückt in den Fokus..Steigende Kinderarmut in Deutschland:.Das Risiko ist bei Alleinerziehenden und großen Familien besonders hoch..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten,.heute mit Wolf-Dieter Poschmann für den Sport..Vor einer Stunde ist in Syrien die Sonne untergegangen,.der Zeitpunkt, zu dem die Waffen schweigen sollen..So haben es die USA und Russland verhandelt..Damit Helfer endlich die Chance haben,.den vielen notleidenden Menschen, v.a. in Aleppo,.Lebensmittel und Medikamente zu bringen..Doch bis zur verabredeten Waffenruhe.gab es heute noch schwerste Angriffe der Regierungsseite..Aleppo vor wenigen Minuten..Ruhe liegt über der Stadt, auch über dem Teil,.den die Rebellen kontrollieren. Die Waffenruhe hat begonnen..Syriens Staatschef hält seine Luftwaffe offenbar zurück..Nicht aber seinen Machtanspruch..Den hat er heute früh in der Trümmerlandschaft von Daraja.noch einmal unterstrichen:.Wir sagen hier zu unseren Feinden: Der syrische Staat ist entschlossen,.sich alle Gebiete von den Terroristen zurückzuholen..Vor Beginn der angekündigten Waffenruhe hatten die Luftangriffe.in Teilen des Landes noch einmal deutlich zugenommen..Wird der Genfer Syrienplan nun funktionieren?.Hoffnung auch in Deutschland:.Wir fordern alle Seiten auf, diese Vereinbarung jetzt zu respektieren..Spiele auf dem Rücken der Menschen und Taktieren um Geländegewinne,.das muss jetzt ein Ende haben..Große Skepsis bei den Menschen in Aleppo..Bei vielen ist das Misstrauen gegen die Assad-Regierung groß:.Das Blutvergießen stoppen, ist im Interesse aller Syrer..Ein guter erster Schritt..Aber wer garantiert uns, dass es dauerhaft funktioniert?.Aleppo hat viele Feuerpausen erlebt,.die schnell wieder in sich zusammenbrachen..Diesmal, so glauben Experten, könnte es klappen:.Denn dieses Mal soll Assad gar nicht mehr die durch Rebellen.kontrollierten Gebiete bombardieren..Nur die USA und Russland dürfen Luftangriffe fliegen..Das wäre eine Chance,.dass dieser wahllose Beschuss mit z.B. Fassbomben weniger wird..In Aleppo, wie überall in Syrien, begehen sie seit dem frühen Morgen.das Opferfest, den wichtigsten muslimischen Feiertag..In die festliche Stimmung mischt sich allerdings.bei vielen die Sorge, ob die Waffenruhe funktioniert..Luten Leinhos, haben Sie Informationen darüber,.ob die Waffenruhe diesmal hält?.Wir konnten vor wenigen Minuten mit einem Kontaktmann in Aleppo.telefonieren..Er sagte, es habe zehn Minuten nach Beginn der Waffenruhe noch einen.Angriff gegeben, seitdem ist es ruhig. Die Waffenruhe gilt seit.einer Stunde..Es gibt optimistische Zeichen, zum Beispiel auch von dem Iran..Die haben zum Beispiel auch eigene Milizen auf dem Boden..Sie wollen auch den Prozess unterstützen..Eine Lungenentzündung ist eine ernste Sache,.für die Anwärterin auf die US-Präsidentschaft.könnte sie aber auch politisch bedrohlich werden..Eine herbe Erfahrung für Hillary Clinton.nach ihrem Schwächeanfall gestern, zumal Konkurrent Trump.schon länger Gerüchte über ihren Gesundheitszustand streut..Jetzt diskutiert das Land darüber,.ob Clinton überhaupt fit genug für das höchste Amt ist..Es sind Bilder, die ihre Aussichten auf das Weiße Haus.drastisch schmälern können..Hilary Clinton sackt kraftlos zusammen, als sie in einen Wagen.steigen will, alleine schafft sie das nicht.."Ich fühle mich großartig" ruft Clinton Reportern.schon Stunden später zu, bemüht um Normalität..Wegen hoher Temperaturen, so hieß es zunächst,.habe sie sich unwohl gefühlt..Später teilt ihre Ärztin mit, Clinton habe eine Lungenentzündung..Schon in der vergangenen Woche musste Cleden.Reden und Interviews unterbrechen wegen starken Hustens..Den sie scherzhaft abtat als aller- gische Reaktion auf Donald Trump..Der hat mehrfach angezweifelt,.dass Clinton fit genug sei für die Präsidentschaft..Beide Kandidaten haben bislang nur kurze Arztberichte herausgegeben,.Trump setzt Clinton heute nun unter Druck..Ich wurde gerade untersucht, und ich werde alle Ergebnisse vorlegen..Ich denke, sie werden gut sein. Ich fühle mich großartig..Es ist das Thema in den US-Medien: Die Gesundheit der Kandidaten.ist endgültig zum Wahlkampfthema geworden..Da wird ein Schwächeanfall beinahe zur Staatsaffäre,.Um einen neuen Präsidenten geht es auch in Österreich..Und dort gibt es bei der Wahl die nächste Panne:.Anfang Juli hatte das Verfassungs- gericht die Stichwahl gekippt.wegen zu früh geöffneter Briefwahlumschläge..Jetzt ist auch der Nachholtermin geplatzt,.weil der Kleber an den Briefumschlägen nicht klebt..Pleiten, Pech und Pannen..Als der Innenminister heute in Wien vor die Presse tritt,.hat er zu verkünden,.dass die Wiederholung der Präsi- dentenwahl verschoben werden muss..Ein Desaster..Es gibt ein Sprichwort: Wer den Schaden hat, hat den Spott..Das ist ein Schaden. Das ist gar nicht weg zu diskutieren..Die Österreicher sparen nicht mit Spott für die Regierenden,.die Blamage nagt am Selbstwertgefühl..Österreich macht sich gerade lächerlich, ja..Bananen-Republik, wie immer. Es ist ja ein technisches Problem,.aber das ist peinlich für Österreich, absolut..Der Kleber auf hunderten Briefumschlägen der Wahlkarten.sorgt für das Problem..Er hält nicht, das macht die Stimmen ungültig..Man muss im Leben Dinge, die passieren,.einfach auch zur Kenntnis nehmen..So kann man eine Wahl nicht ordnungsgemäß durchführen..Insofern führte jetzt kein Weg an dieser Verschiebung vorbei..Denn sonst wäre die Wahl Hofer gegen Van der Bellen,.Rechtspopulist und Europafeind gegen grünen Wirtschaftsprofessor.und überzeugten Europäer, wieder erfolgreich anfechtbar..Die Verschiebung ist demokratiepolitisch gesehen.das kleinere Übel und trotzdem ein Fiasko..Österreich steht blamiert da..Das Ansehen der Demokratie und der Institutionen.hat erheblichen Schaden gelitten..Das Parlament muss noch zustimmen,.aber gewählt werden soll am 4. Dezember..Und so wird dieser polarisierende Wahlkampf.beider Lager Österreich bis in die Weihnachtszeit beherrschen..Gefühlte Ewigkeiten..Die Wirtschaft boomt in Deutschland, doch bei einer Bevölkerungsgruppe.kommt der Aufschwung offenbar nicht an, im Gegenteil:.Immer mehr Kinder.müssen in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen leben..Fast zwei Millionen sind hierzulande auf Hartz IV angewiesen..Das höchste Armutsrisiko haben Kinder,.die bei Alleinerziehenden aufwachsen oder mit mehr als zwei Geschwistern.oder im städtischen Raum, und das gilt fürs ganze Land..Besonders schlimm ist die Lage in Bremerhaven..Ausgelassen spielen und toben:.für viele Kinder in Bremerhaven Ablenkung von Problemen zuhause..Denn die Seestadt hält eine traurige Spitzenposition..Über 40 % der Kinder leben in Armut..Viele von ihnen werden schon in der Schule ausgegrenzt..Ich bin für Schuluniformen, zum Beispiel..Da fällt das schon mal weg: "Du hast neue Adidas-Schuhe,.du hast einen neuen Adidas-Anzug, Nike-Anzug, du hast Sachen von Kik,.würde wegfallen. Ein Kind wird als Kind gezählt und nicht als das,.wie es aussieht, was es an Klamotten hat..In Deutschland sind immer mehr Kinder.auf staatliche Unterstützung angewiesen..Eine Bertelsmann-Studie verrät:.Das Armutsrisiko ist für Kinder Alleinerziehender besonders groß,.wie etwa bei dieser Mutter aus Bremerhaven,.die für ihre Kinder jeden Euro umdreht..Man muss halt dann verzichten, aber das mache ich gern,.ich mache es für meine Kinder..Die sollen gesund und glücklich sein..Mehr nicht, mehr brauchen sie eigentlich nicht..Leben Kinder in Armut, sinken die Bildungschancen,.denn sie haben kein eigenes Zimmer zum Lernen..Die Eltern vernachlässigen bei der Nahrung Obst und Gemüse.und der Nachwuchs ist häufiger krank..Grundproblem: Die Kinder leben von Hartz IV.oder die Eltern haben nur einen schlechtbezahlten Job..Die Realität, dass sie die heutige soziale Spaltung,.alles was an Reichtum, an Zuwachs besteht, schafft den Wachstum,.auch an Kursgewinnen..Das geht zu denen, die bereits schon einkommensstark sind.und vermögensstark sind..Aber es tröpfelt sozusagen nichts hindurch in die arme Schicht..Sozialverbände schlagen deshalb vor, mehr Kita-Plätze und Ganztagsschulen.zu schaffen, um Kinder aus dem Kreislauf der Armut herauszubekommen.und ihnen neue Chancen zu eröffnen..Das Arbeitsklima hat offenbar großen Einfluss.auf den Krankenstand in Unternehmen - das zeigt eine Studie der AOK..Demnach waren 31 % der Mitarbeiter,.die über eine schlechte Unternehmenskultur klagen,.im vergangenen Jahr mehr als zwei Wochen krank..Bei zufriedenen Beschäftigten zählt der Report.nur etwa halb so viele, 16,9 %, die genauso lang erkrankt waren..Ausgerechnet ein Feuerwehrmann.legt Feuer in einer Unterkunft für Flüchtlinge..Passiert ist das vor knapp einem Jahr im nordrhein-westfälischen Altena..Jetzt das Urteil:.Der Mann muss wegen schwerer Brandstiftung.für sechs Jahre in Haft, ein Helfer bekam fünf Jahre..Die beiden hatten im Oktober 2015 auf dem Dachboden der Unterkunft.einen Schwelbrand entfacht..Zu dem Zeitpunkt waren sieben syrische Bewohner im Haus..Engagiert, durchsetzungsfreudig, umsichtig -.all das galt für Jutta Limbach,.die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts..Am Samstag ist sie im Alter von 82 Jahren gestorben..Die Juristin und SPD-Politikerin.genoss Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg..Und sie hatte ihre wichtigen Ämter in einer Zeit inne,.in der das nur wenigen Frauen gelang..Der 14. September 1994, ein historischer Tag:.Jutta Limbach wird Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts,.die erste Frau in diesem Amt..Je länger ich bei den verschiedensten Gerichten war,.desto mehr fand ich mich dort zuhause..Und hatte den Eindruck, das juristische Denken liegt mir..1934 wird Jutta Limbach in Berlin geboren..Schon ihre Großmutter war für die SPD im Reichstag gewesen..Die Partei ist Familientradition..Die Mutter von drei Kindern ist längst als Jura-Professorin bekannt,.als sie 1989 in Berlin Justizsenatorin wird..Und dann wechselt Limbach in die Roben von Karlsruhe..Sie prägt Entscheidungen, die Geschichte schreiben..Das Urteil zum Soldaten-sind-Mörder-Zitat.oder das zu Kruzifixen in Klassenzimmern..Von der Politikerin zur Richterin - eine neue Welt..Jetzt verschwindet das Privatgeschöpft Jutta Limbach.in der Rolle der Amtsträgerin..Das bedeutet auch die Verpflichtung auf Neutralität, auf Objektivität..Ihr Portrait im Gericht, zugeneigt, zeigt es sie..Limbach hat immer auch Stellung bezogen..Der Kampf für die Rechte der Frauen begleitete sie ihr Leben lang..Ein großes Vorbild und eine Wegbereiterin..Jetzt ein ganz anderes Thema:.Im Moment zeigt der Sommer, wie schön er sein kann..Doch wie schneidet der Sommer 2016 im Ganzen ab?.Da ist die Bilanz sehr gemischt,.wie der Deutsche Wetterdienst heute bekannt gibt..Heftige Gewitter sorgten zu Sommeranfang.für enorme Überschwemmungen..Knapp 40 % mehr Regen als im Durchschnitt und 1,6 % wärmer..Auch der Juli mit 1,7 % wärmer als normal,.im August war es zu trocken, durchschnittlich 47 % weniger Regen..Und am Ende gab es sogar eine ungewöhnliche Hitzewelle..Und die hält auch jetzt noch, im September, an..Das schöne Wetter will sich einfach nicht verabschieden..Der meteorologische Herbst spielt weiter fröhlich Sommer.in einem ungewöhnlich warmen September..Ich genieße jetzt gerade nochmal diese Abendstunden,.wenn es so laue Sommerabende sind..Ja, die Wärme im Prinzip, bevor es dann wieder Richtung Herbst geht,.kühler wird..Ich sitze oben ohne in der Sonne im September: Wahnsinn..Doch es sind auch diese Bilder, die den Sommer 2016 prägten:.Hochwasserkatastrophen wie hier in Simbach am Inn in Niederbayern..Oder in Braunsbach in Baden-Württemberg, wo kleine Bäche.nach heftigen Regenfällen zu reißenden Flüssen wurden..Und wo die Unwetterfolgen auch mehr als drei Monate später.noch lange nicht beseitigt sind..Es ist ein Phänomen,.mit dem wir uns auch in Zukunft auseinandersetzen müssen..Und ein Problem, eine Herausforderung,.auf die wir uns einrichten müssen..Denn extreme Wetterlagen werden in Zukunft wohl noch zunehmen..Eine Folge der globalen Erwärmung..Ein Anpassen an den Klimawandel ist auch bei uns nötig, sagen Experten:.Der Bund ist gefordert ― mit guten Wetterinformationen..Da sind die Länder gefordert.mit dem entsprechenden Aufstellen der Katastropheneinrichtung..Dann sind auch die Kommunen gefordert..Zum Beispiel durch das Schaffen von Rückhaltebecken..Experten raten aber auch, dass jeder Einzelne am eigenen Wohnhaus.für den Unwetter-Fall vorsorgt..Verhindern, dass Wasser in den Keller hineinläuft,.dass Wasser in die Türe hineinläuft..Da kann man sich schon einiges überlegen ―.u.U. braucht man dazu professionelle Hilfe..Denn lokale, heftige Unwetter wie wir sie diesen Sommer erlebt haben,.sind nahezu überall in Deutschland möglich..Von den Paralympics in Rio de Janeiro.kommen überwiegend positive Rückmeldungen:.Die Stadien sind voll, die Stimmung ist gut.und die Ergebnisse der deutschen Aktiven.können sich auch sehen lassen..Die deutschen Aktiven lassen sich tragen von der Atmosphäre,.die viel besser ist als vorher erwartet..So gewann im Tischtennis Valentin Baus die Silbermedaille,.der Bochumer musste sich erst im Finale dem Weltranglistenersten.Cao Ning-Ning aus China geschlagen geben..Valentin Baus hat alles versucht,.im Endspiel jedoch seinen Meister gefunden..Der Chinese Cao Ning-Ning behält nach hartem Kampf.in drei Sätzen die Oberhand..Eng geht es zu, nur Kleinigkeiten entscheiden gegen den Bochumer..Gold für den Team-Paralympics-Sieger von London..Und der erst 20 Jahre alte Schüler,.der wegen der Glasknochenkrankheit im Rollstuhl sitzt,.schlägt sich bei seinen ersten Spielen.auf Anhieb zu Silber durch..Ich habe mich mega gefreut, im Finale zu stehen..Ich war gestern Abend schon richtig heiß darauf zu spielen..Heute war einfach der Chinese besser..Im Velodrom gibt es ein Stück deutscher Sportgeschichte..Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke.pilotiert den sehbehinderten Kai-Kristian Kruse zu Bronze.im 1000-m-Zeitfahren und wird damit der erste deutsche Sportler,.der bei Olympia und Paralympics eine Medaille gewinnt..Das hat einen ganz besonderen Stellenwert..Bronze hat für uns hier, das ist fast für uns wie Gold gewesen..Ich kann's gar nicht fassen..Paralympische Glücksmomente..Die Siegerliste ist komplett bei den US Open,.dem letzten Tennis-Grand-Slam- Turnier des Jahres..Nach Angelique Kerber erkämpfte sich der Schweizer Stan Wawrinka.gegen Novak Djokovic den Titel bei den Männern..Angelique Kerber strahlte mit der Sonne in New York um die Wette..Ab heute offiziell die beste Tennisspielerin der Welt.und dann noch der tolle Triumph im Finale bei den US Open..Die Kielerin schrieb Sportgeschichte..Ganz anders ging es ihm: Novak Djokovic, die Nr. 1 der Männer,.litt unter blutigen Blasen an den Füßen und verlor auch dadurch.das Finale gegen Stan Wawrinka in vier Sätzen..6:7 und dann 6:4, 7:5 und 6:3 für den Schweizer Überraschungssieger..Der jetzt endgültig zu den großen Top 5 im Tennis zählt..Noch mal zum Wetter: Da kündigt uns Gunther Tiersch.auch für morgen wieder einen Tag mit Sonnenschein und Hitze an..Im heute journal bringt Sie Marietta Slomka um 21.45 Uhr.auf den neuesten Nachrichtenstand..Jederzeit informiert bleiben Sie auf heute.de..Wir sagen danke fürs Zusehen.und wünschen einen schönen Spätsommerabend..Der September geht nochmal auf Rekordjagd..Heute waren es im Osten schon 34 Grad,.morgen könnte evtl. der Rekord in Magdeburg für Mitte September fallen,.da waren es schon mal 33,6 Grad..Weiterhin kommt die Hitze aus dem Süden und Südwesten..Aber hier sehen sie diese kühle Ecke im Norden Spaniens und Portugals..Das liegt an der kühlen Luft, die heute vom Atlantik kam..Die setzt sich dort fest und erreicht am Freitag von Südwesten aus.auch Deutschland..Also die heißen Tage sind bei uns gezählt..Die Nächte bleiben erstmal noch sehr mild..Gewitter in den nächsten Stunden im Südwesten sind kein Thema mehr.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-12_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (07.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Flüchtlingspolitik stand an Tag zwei der Haushaltsberatungen.im Zentrum..Kanzlerin Merkel verteidigte ihren Kurs..Angesichts scharfer Attacken warnte sie vor einem Populismus-Wettlauf..Es habe Fortschritte gegeben bei der Problembewältigung..Sie warb dafür, offener mit Veränderungen umzugehen..Die Opposition.nannte das Erscheinungsbild der Koalition chaotisch..Wie es wohl in Ihrem Inneren aussieht?.Nach außen scheint sie wie immer, aber sie musste viel einstecken:.Das schlechte Ergebnis der CDU in Mecklenburg-Vorpommern..Forderungen nach einem Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik..Die hartnäckigsten Gegner sitzen im eigenen Lager..Merkel verteidigt ihre Linie..Wir haben die Zahl der ankommenden Flüchtlinge reduziert..Wir kommen national und international.unserer humanitären Verantwortung nach..Sehr skeptisch blickt die Linke auf die Bilanz..Das EU-Türkei-Abkommen ist ihr ein Dorn im Auge..Mit dem Flüchtlingsdeal und Kniefällen vor Erdogan.haben Sie sich, Deutschland und Europa erpressbar gemacht..Ihnen ist der politische Kompass abhanden gekommen..Den Vorwurf des Schlingerkurses kennen sie..Der soziale Friede sei in Gefahr, sagt die Opposition,.da die Koalition die Bevölkerung verunsichere..Nicht das Volk ist überfordert,.sondern Sie mit ihrer chaotischen Regierung..Merkel sieht Fortschritte:.Asylpakete wurden verabschiedet, ein Integrationsgesetz beschlossen,.es gibt mehr Geld für Wohnungen und Kitas..Und die AfD? Ruhe bewahren und zusammenhalten..Fangen wir an, uns an denen zu orientieren,.die keine Lösungen wollen, verlieren wir die Orientierung..Ein Seitenhieb in Richtung CSU-Chef Seehofer und SPD..Die hatte Merkel zuletzt kritisiert,.teilt aber ihre Sorge um den Zusammenhalt..Verlierer dieser Entwicklung werden nicht einzelne Parteien sein,.sondern die Demokratie..Zum Abschluss versucht Merkel zu beruhigen..Deutschland habe sich immer wieder verändert..Die demokratischen Errungenschaften blieben erhalten..Zur Generaldebatte über den Kanzler-Etat.live aus Berlin Tina Hassel.."Deutschland bleibt Deutschland.".Das war heute das neue "wir schaffen das.".Das Versprechen soll Ängste nehmen..Manche in der Union wird dann darin eine Abkehr.von der willkommen-Kultur..Alle Seiten haben sich heute um verbale Abrüstung bemüht..Es gab keine Spitze des sonst.rauflustigen SPD-chefs..Fast 50 Mio. Kinder weltweit sind auf der Flucht..So ein Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen..28 Mio. Kinder fliehen vor Krieg und Gewalt..Ausgebombt, vertrieben, auf der Flucht..Jeder zweite Flüchtling ist unter 18 Jahre,.so wie Elias (14) aus dem Jemen..Das Kinderhilfswerk UNICEF hat ihn interviewt..Die erste Rakete schlug nahe an unserem Haus ein..Wir mussten fliehen, hatten nichts mehr zu essen und zu trinken..Ich will Frieden, wieder in die Schule gehen..Es soll alles so werden wie früher..Der Senegalese Oumar ist 17..Er will es bis Italien schaffen, malt den Weg durch die Wüste auf..UNICEF traf ihn im Niger..Meine Eltern sind tot, ich hab nur noch meinen Bruder..Ich habe Bilder von den gekenterten Schiffen.und den Toten gesehen, aber ich habe keine Angst..Oumar will in Italien arbeiten,.um seinen Bruder im Senegal ernähren zu können..Die Zahl der Kinder auf der Flucht.habe sich binnen zehn Jahren verdoppelt, so UNICEF..Ob Migranten oder Flüchtlinge: Sie brauchen Schulen und Schutz..Die Welt muss ihre Anstrengungen verdoppeln,.um dieser Krise gerecht zu werden..Eine Mahnung an die Staatschefs,.die bald zum Flüchtlingsgipfel kommen..Knapp zwei Monate nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei.sicherte Außenminister Cavusoglu dem Europarat Rechtstaatlichkeit zu..In Straßburg sagte er, die Menschenrechtskonvention.bleibe auch bei Prozessen gegen mutmaßliche Putschisten Leitlinie..Die Türkei ist seit 1950 Ratsmitglied..Die Beziehungen zur EU sind angespannt..Cavusoglu könnte eine Wiederannäherung bringen..So freundlich wird der türkische Außenminister Cavusoglu.derzeit selten empfangen..Doch beim Europarat ist die Türkei volles Mitglied seit 1950..Cavusoglu versprach,.die Prinzipien des Europarates einzuhalten:.Auch gegenüber jenen Beamten, die die Türkei.nach dem Putschversuch als Staatsfeinde sieht..Wir versichern, die Prozesse werden transparent sein..Sie werden auch unter Aufsicht des EuGH für Menschenrechte stehen..Die Menschenrechtskonvention wird unsere Leitlinie sein..Der Council of Europe als Brückenbauer zur Türkei?.Der Europarat hat nichts mit der EU zu tun..47 Länder sind Mitglied, sie bekennen sich zu Werten.wie Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit..In der Türkei müssen sich die in der Praxis zeigen..Tausende wurden verhaftet, der Europarat findet:.Die Beschuldigten könnten nicht ewig ohne Prozess festgehalten werden..Experten aus Straßburg sollen die Verfahren.in der Türkei mit vorbereiten..Wichtig ist, dass die Unschuldsvermutung gilt:.Es müssen Beweise vorgelegt werden gegen die Beschuldigten..Ob das umgesetzt wird? Der Europarat wird genau hinschauen..Wenn ja, könnte Herr Cavusoglu bald auch bei der EU in Brüssel.in freundlichere Gesichter schauen..Umweltschützer und Opposition kritisierten.den Entwurf der Regierung für einen Klimaschutzplan als mutlos..Union und SPD sabotierten ihn, hieß es bei den Grünen..Wirtschaftliche Chancen würden verspielt..Umweltministerin Hendricks räumte ein:.Sie habe auf Drängen des Kanzleramts Abstriche machen müssen.bei Verkehr und Landwirtschaft..Zuvor waren konkrete Ziele für den Kohleausstieg gestrichen worden..Deutschland im Jahr 2050 ―.ein Land mit weniger Kohlendioxid, so der Plan..Es muss bei der Energieindustrie eingespart werden,.im Verkehr, in der Landwirtschaft..Der Klimaschutzplan des Umweltministeriums.sollte diese Vision umsetzen..Die Opposition ist enttäuscht..Wir müssen feststellen,.dass überall Maßnahmen gestrichen wurden..Wir werden unsere Klimaschutzziele nicht erreichen:.Nicht das Ziel einer Gesellschaft ohne fossile Energie,.wenn wir nicht in allen Bereichen aktiv werden..Der Klimaschutzplan wurde im Kanzleramt geändert..Es steht nicht mehr drin, dass bis 2030 überwiegend Fahrzeuge.mit elektrischem Antrieb zugelassen werden..Auch nicht,.wie viel weniger Dünger Bauern aufs Feld bringen sollen..Dabei hatte das Ministerium eine Zahl genannt..Wir haben an manchen Stellen die Zahlen nicht konkretisiert.und XX reingeschrieben..Das ist Sache der Verhandlungen, die vor uns sind..Die Verhandlungen dürften hart werden..Dem CDU-Wirtschaftsflügel geht der Klimaschutz zu weit..Ich habe das Gefühl, man hat diesen Plan.ganz losgelöst von unserem Wettbewerb erstellt..Es darf nicht sein, dass unsere Unternehmen.weit mehr leisten müssen als andere Unternehmen..Die Ergebnisse der Klimakonferenz.hatte die Kanzlerin als Erfolg gewertet..Doch der Plan ist nun abgeschwächt,.bevor die Ministerien über ihn verhandeln..Dabei sollte der Plan zeigen, dass Deutschland Vorreiter ist..Kritiker sind skeptisch, dass das so gelingt..Bevor der Staat Hartz IV zahlt, setzt er darauf,.dass die Familie im gemeinsamen Haushalt einspringt..Selbst geringe Renten dürfen zur Berechnung herangezogen werden,.so das BVerfG..Ein junger Mann klagte..Er hatte 20 % weniger erhalten, da er mit dem Vater zusammenlebt..Dieser bezieht Erwerbsminderungsrente..Auch bei nicht mehr unterhaltspflichtigen Eltern.sei anzunehmen, dass sie Kinder unterstützen, so die Richter..Der niederländische Stammzellenforscher Clevers.erhielt den Körber-Preis für Europäische Wissenschaft..Grund dafür ist ein neues Verfahren zur Vermehrung von Stammzellen..Es gelang ihm "Organoide", also Mini-Organe zu züchten..Damit können Medikamente auf Eignung in der Petrischale getestet werden..So sollen auch kranke Organe in Teilen ersetzt werden können..Der Verkauf von Computern mit vorinstallierter Software.ist laut EuGh grundsätzlich rechtens..Es ging darum, ob Käufer eines Computers.die Software darauf akzeptieren und mitzahlen müssen..Die Richter entschieden, dass derartige Kopplungsangebote.nicht gegen die EU-Richtlinie zu unlauteren Praktiken verstoßen..Vorinstallierte Betriebssysteme erfüllten die Erwartungen.der meisten Verbraucher..Mit einem Staatsakt in der Berliner Philharmonie.nahm Deutschland Abschied von Walter Scheel..Der ehemalige Bundespräsident war vor zwei Wochen 97-jährig gestorben..Bundespräsident Gauck nannte Scheel.einen "Glücksfall für unser Land"..Seine Souveränität und sein Durchsetzungsvermögen.seien wegweisend gewesen..Außenminister Steinmeier.würdigte die Ostpolitik seines Amtsvorgängers..Scheel habe den Weg zur Wiedervereinigung geebnet..Um 23 Uhr deutscher Zeit beginnen in Rio de Janeiro die Paralympics..Über 4300 Athleten kämpfen bis 18. September um die Medaillen..Deutschland stellt 155 Sportler..ARD und ZDF übertragen im täglichen Wechsel..Mit viel Musik und der typischen Leichtigkeit.beginn in drei Stunden die Eröffnungszeremonie..Die Generalprobe klappte bestens..Die Paralympics sind zum ersten Mal in Lateinamerika,.gestern Abend erreicht die Fackel das Wahrzeichen Rios..Es gibt keine aktuellen Pannen, die Vorfreude steigt..Alle Athleten haben eine Medaille verdient,.für das, was sie mit ihren Handicaps überwinden..In 23 Sportarten mit über 500 Wettbewerben.kämpfen die Athleten ab morgen..Seit letzter Woche sind die meisten vor Ort,.bereiten sich vor..Die Trainingsbedingungen sind gut, der Transport klappt..Alles läuft entspannter als bei Olympia..Es wurde befürchtet,.die Paralympics könnten wegen leerer Kassen nicht stattfinden..Das bestätigte sich nicht..Der Staat und die Rio haben zusätzlich 70 Mio. Euro finanziert..Trotzdem muss gespart werden..Fast alle Wettkämpfe finden im Olympischen Park statt..Weniger Ort bedeuten weniger Aufwand..Trotzdem sollen es fantastische Spiele werden..Das werden Spiele fürs Volk..Über 1,5 Mio. Tickets sind verkauft..Nach Olympia waren es nur 200.000..Die Ticketpreise wurden gesenkt..Manche Tickets kosten weniger als drei Euro..Die Lottozahlen:.Die Vorhersage für morgen, Donnerstag, den 8. September..Das Hoch über Mitteleuropa bestimmt auch morgen das Wetter..In einigen Regionen wird es der wärmste Tag der Woche..Nachts klar, später gebietsweise Nebel, vor allem in Süddeutschland..Bis Mittag löst sich der Nebel auf und es wird sehr sonnig..Im Nordwesten und Westen ab dem Nachmittag auch Wolken..Freitag viel Sonne, gebietsweise auch Wolken..Am Samstag viel Sonne und lockere Wolken..Über den Alpen und im Nordwesten einzelne Gewitter..Am Sonntag weiter warm, gebietsweise Schauer oder Gewitter.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.240', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-07_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Schauen wir uns die aktuellen Zahlen im einzelnen an,.die hat Mathias Fornoff in unserem Berliner Wahlstudio..95 Prozent der Stimmbezirke in Berlin sind ausgezählt..Die Piraten fallen raus aus dem Abgeordnetenhaus..Die FDP ist wieder drin..Die Wahlbeteiligung ist gestiegen..Hat Westberlin anders gewählt als Ostberlin?.Die einfache Antwort heißt: Ja..Wir sehen erst mal ein buntes Berlin..Da sind fünf Parteien, die Direktmandate gewonnen haben..Im Westteil ist die CDU sehr stark, im Ostteil die linke..Die AfD gewinnt hauptsächlich Direktmandate im Osten..Bleibt der Blick nach vorne:.Welche Regierungsbündnisse kommen damit jetzt überhaupt noch in Frage?.Eins ist klar, Zweierbündnisse funktionieren nicht mehr..Aber auch die große Koalition kann nicht weiter regieren..Es ist schon bemerkenswert,.dass in Berlin fünf Parteien so nahe beieinanderliegen..Auch wenn die SPD stärkste Kraft wurde,.von kraftvoll kann keine Rede sein..Bezeichnend auch, dass so viele Wähler zwei Tage vor der Wahl.immer noch nicht wussten, wen sie eigentlich wählen sollen..Viele Berliner sind unzufrieden mit der Arbeit des Senats..Die Flüchtlingspolitik war ein wichtiges Thema,.aber da gab es auch noch genug andere..Der harte Sparkurs, der so viele Jahre durchgezogen wurde,.hat überall Spuren hinterlassen..Kaputte Gebäude, kaputte Straßen, zu wenig Lehrer,.zu wenig Personal in den Ämtern, zu wenig Wohnungsbau..Das Flughafendesaster kommt noch obendrauf..Auch dafür gab's für die große Koalition heute Abend die Quittung..Als die ersten Zahlen die SPD-Wahlparty erreichen..Ist klar: das ist ein herber Dämpfer..Pflichtgemäßer Beifall, mehr nicht..Immerhin: stärkste Partei in Berlin..Regierungschef Müller kann wohl weitermachen. Minimalziel erreicht..Wir haben einen Regierungsauftrag..Wir liegen 5, 6, 7 % vor den anderen,.vor unseren politischen Mitbewerbern..Wir haben ein Ergebnis, mit dem wir auch weiterhin.den regierenden Bürgermeister stellen..Für die CDU ein unerfreulicher Abend..Es gibt auch nichts zu feiern..Das Ergebnis, historisch schwach..Es wird jetzt viele Diskussionen geben auch um den Spitzenkandidaten,.der im Wahlkampf wenig Fortune hatte..Seine Wahlbilanz: Bitter..Die Wählerinnen und Wähler haben.der großen Koalition einen spürbaren Denkzettel verpasst..Beide Parteien, SPD und CDU, haben.gegenüber dem Jahr 2011 deutlich verloren..Für uns als CDU ist dieses Ergebnis, und da muss man nicht drum rum.gehen, absolut unbefriedigend..Die Grünen in Feierlaune ― Jetzt winkt eine Regierungsbeteiligung..Dafür haben sie im Wahlkampf geworben..Beim letzten Mal hat die SPD sie nämlich noch abblitzen lassen..Diese Schmach wollen sie nicht noch einmal erleben..Wir sind froh und zufrieden, dass wir unser gutes Ergebnis.vom letzten Mal halbwegs stabil halten konnten..Auch bei dieser Wahl in einem etwas schwierigeren Umfeld.als beim letzten Mal..Und ja, offensichtlich sieht es so aus, als ob eine Regierungsbildung.an uns Grünen vorbei nicht mehr möglich ist in Berlin..Die Linkspartei will jetzt auch an den Senatstisch -.Mehr Stimmen als beim letzten Mal..Für ein Dreierbündnis mit SPD und den Grünen stehen sie bereit..Jetzt muss man das erst Mal sacken lassen und mal gucken..Heute Abend wird gefeiert..Aus dem Stand zweistellig - Die AfD auch in Berlin im Parlament..Ihre Rolle allerdings schon klar: Opposition..Weil keine andere Partei mit ihr koalieren will..Die FDP erlebt Höhenflüge, ist locker im Abgeordnetenhaus gelandet..Ihr Thema Offenhalten des Flughafen Tegel.hat ihre Wähler wohl beflügelt..Mit der Großen Koalition in Berlin war's das dann..Beide haben Federn gelassen..Die SPD muss sich jetzt neue Partner suchen..Im Berliner Abgeordnetenhaus geht es künftig nur zu dritt..Ich begrüße Michael Müller in Berlin:.Als sie vor ein paar Stunden vor ihre Genossen traten, gab es.ordnungsgemäßen Applaus..Dann lag die SPD noch bei 23 Prozent,.jetzt bei 21 Prozent..Darüber kann man sich nicht nur freuen..Wir haben einen Regierungsauftrag, den nehmen wir auch an..Auf der anderen Seite ist die Botschaft der Wähler angekommen,.dass wir deutlich besser werden müssen mit den Themen, die wir.vertreten..Sie finden sechs Prozent vor den anderen und sechs Prozent schlechter.als letztes Mal gut?.Wir sehen, wie die Situation in letzter Zeit ist..Nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland..Die Parteien geraten unter Druck..Wir werden in Berlin jetzt sechs Parteien im Parlament haben..Wir haben für etwas anderes gekämpft, aber wir haben ein.Regierungsauftrag..Aber so krass sie in Berlin sieht die Parteienlandschaft in den.anderen Teilen Deutschlands nicht aus. Es gibt drei mittelgroße.Parteien..Es gibt auch in anderen Ländern inzwischen Dreierbündnisse..In Berlin haben wir nach wie vor eine besondere Situation..Wir haben eine schwierige Finanzsituation..Wir haben durch einen harten Sparkurs vieles in richtige Bahnen.lenken können..Wir haben eine besondere Präsenz aller Parteien und aller Medien und.aller kommunalpolitischen Themen, die hier eine große Rolle spielen..Das ist nicht einfach im politischen Umfeld. Aber wir.konnten uns behaupten. Sie sagen, der Sparkurs der SPD sei ein Erfolg.gewesen..Schulen sind marode, die Ämter sind unterbesetzt,.sie können nicht sagen, das waren die anderen..Die SPD regiert seit 27 Jahren..Das ist richtig, wir müssen rauskommen aus dieser Schuldenfalle.und Zinsfalle. Wir mussten sparen und konsolidieren..Das merkt man in der Stadt..Aber nur so haben wir Spielräume zurückgenommen..Wir können jetzt wieder mehr investieren, weil er.finanzpolitisch umgesteuert haben..Jetzt kommt mehr in Personal, in Schulen, aber das hat Zeit.gedauert..Eigentlich bringt es doch nichts, sich jetzt offen zu halten, ob man.auch mit der CDU regiert. Ich habe vor der Wahl das gleiche gesagt wie.jetzt..Es gibt viele Schnittstellen mit den Grünen,.für eine zweierkonstellation wird es nicht lange,.aber man muss mit allen politischen Kräften, die infrage kommen, reden..Da muss man sehen, mit dem man in konkrete Koalitionsverhandlungen.einsteigt..Die interessante Frage ist, kann so eine Koalition dann halten und ist.Herr Mueller der richtige Mann..Wir haben noch nicht mal angefangen mit Sondierungsgesprächen und sie.sprechen schon davon, dass die Koalition auseinanderbricht..Es wird Koalitionsverhandlungen geben und dann wird es eine.Regierung geben. Da muss man sehen, wie das funktioniert..Bei einem Dreierbündnis muss noch mehr kommuniziert werden..Das ist mir völlig bewusst..Landespolitische bzw. städtische Themen.spielten in Berlin eine wichtige Rolle..Aber natürlich wird auch die Frage gestellt,.wie sich die Ergebnisse bundespolitisch deuten lassen..Etwa mit Blick auf eine rot-rot-grüne Koalition..Oder mit Blick auf das Abschneiden der AfD..Und, damit eng verbunden, mit Blick auf den Unionsstreit.über Angela Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik..Dass die CDU in Berlin so desaströs abgeschnitten hat, hat zwar viel.mit Personal und Zustand der Berliner Landes-CDU zu tun..Nicht zuletzt mit dem unpopulären Spitzenkandidaten..Dennoch: Auch der Kanzlerin.wird das historisch schlechte Ergebnis ihrer Partei angelastet..Berlin hat gewählt, und vieles spricht dafür,.dass die Hauptstadt künftig von Rot-Rot-Grün regiert wird,.Grüne, Linke und auch die SPD, sie alle jubeln,.und schon spekulieren die ersten, dass es auch ein Modell.für den Bund sein könnte:.Das kann ein Modell für den Bund sein..Wir kämpfen um eine starke Linke..Aber klar ist auch, wir brauchen in der zentralen Industriemacht Europas.einen Politikwechsel..Klare Aussagen von den Linken, kein Wunder,.sie haben wenig andere Optionen, um im Bund an die Macht zu kommen..Die Grünen dagegen halten sich alles offen, in den Ländern regieren.sie in den unterschiedlichsten Koalitionen,.Hauptsache grüne Inhalte werden durchgesetzt:.Wie sich die Parlamente zusammensetzen, das entscheiden.die Wählerinnen und Wähler..Wir schauen, dass auf der Grundlage die Inhalte zum Tragen kommen..Mit welchem Partner, das macht keinen Sinn, darüber.vor der Wahl zu streiten..Der SPD-Vorsitzende gibt sich verhalten angesichts.deutlicher Verluste, aber immerhin,.seine Partei stellt weiter den regierenden Bürgermeister..Zu Rot-Rot-Grün im Bund noch keine Aussage..Fast 90 % wählten demokratische Parteien..Man soll jetzt nicht anfangen, das parteipolitisch taktisch.zu interpretieren, davon halte ich nichts..Flüchtlingsfrage, Dauerstreit zwischen CSU und CDU,.für die Union gibt es derzeit wenig Grund zu feiern, nach der Wahl.in Mecklenburg-Vorpommern ist das nun der zweite Dämpfer,.ein Signal für den Bund sei das aber nicht:.Berliner Ergebnisse jetzt einfach nahtlos.Klar scheint nach dem heutigen Abend nur zu sein,.dass die Zeit der Zweier-Bündnisse vorbei ist,.FDP und AFD könnten den Einzug auch in den Bundestag schaffen:.Es spricht derzeit nichts dafür, dass diese Erfolgsgeschichte.unterbrochen werden sollte. Er.wir gehen davon aus, dass wir nächstes Jahr Bundestag sind..Das war nicht wirklich eine Testwahl für den Bund, aber sie hat.gezeigt, es gibt noch andere Machtoptionen..Zur Wahl in der Hauptstadt nun ein Kommentar vom Chefredakteur des ZDF,.Peter Frey..Berlin hat sechs Parteien gewählt:.bunt, vielfältig, um nicht zu sagen,.widersprüchlich, wie diese Stadt eben ist..Die gestiegene Wahlbeteiligung zeigt: die Wähler spüren,.dass es um viel geht. Das ist gut für die Demokratie..Verloren hat die Große Koalition..Das Ergebnis der SPD ist beschämend niedrig. Müller ist kein Wowereit..Aber er liegt vorne..Er bestätigt den Trend aller Landtagswahlen 2016,.bei denen sich am Ende doch immer der Amtsinhaber durchsetzte..Ein starker regierender Bürgermeister kann er nicht werden,.eher ein Moderator zwischen drei verschiedenen politischen Kräften..Wegen der vielen Neuwähler zieht die AfD auch in Berlin.zweistellig ins Abgeordnetenhaus ein, aber auch ihre Gegner.haben mobil gemacht..Auch deshalb ist der Erfolg der Protestpartei nicht so spektakulär.wie in Mecklenburg-Vorpommern. Aber er zeigt:.Neben der trendigen, weltoffenen, boomenden Hauptstadt.gibt es eben auch ein abgehängtes, verängstigtes, wütendes Berlin..Diese Mauer einzureißen, ist die Hauptaufgabe des neuen Senats..Für die CDU ist diese Wahl ein weiterer Tiefpunkt..Frank Henkel war ein allzu biederer Spitzenkandidat..Dann haben Merkels schlecht vermittelte Flüchtlingspolitik.und die andauernden Attacken aus Bayern.die Unionswähler demoralisiert..Sie fanden auch in der FDP eine Alternative..Der liberale Wiederaufstieg war in der manchmal piefigen Hauptstadt.nicht selbstverständlich..Nach den beiden Septemberwahlen steht die Bundeskanzlerin.weiter im Sturm. Weiter Augen zu und durch reicht nicht mehr..Gabriel hat beide SPD-Minister- präsidenten behalten und ist vor.der schwierigen CETA-Abstimmung morgen entlastet..Dennoch: das SPD-Ergebnis ist historisch schwach..Zu schwach für ein Rot-Rot-Grünes Aufbruchs-Signal..Peter Frey kommentierte..Jede Menge Zahlen, Analysen und Hintergründe.zur Berlin-Wahl finden Sie bei uns auch online, auf heute.de..So weit zur Berlin-Wahl - blicken wir auf andere Ereignisse des Tages..Dass es bei der Bombenexplosion in New York keine Toten gab,.ist geradezu ein Wunder..Die Detonation mitten in Manhattan, im Stadtteil Chelsea war heftig..Und es hätte noch schlimmer kommen können, wenn auch der.zweite Sprengsatz, der später gefunden wurde, explodiert wäre..Das Ganze ereignete sich gestern Abend New Yorker Zeit,.ein Samstagabend in Chelsea, mit seinen vielen Restaurants und Clubs,.da sind die Straßen voll..29 Menschen wurden verletzt..Hunderte Fähnchen und Hütchen markieren die Spuren am Tatort..Die Polizei versucht, den Aufbau des Sprengsatzes zu rekonstruieren,.versucht herauszufinden, ob es technische Ähnlichkeiten gibt.mit einem fehlgeschlagenen Bombenanschlag in New Jersey.am Morgen zuvor..Es war um 20.30 Uhr gestern Abend, als eine starke Detonation.das New Yorker Szeneviertel Chelsea erschüttert,.aufgezeichnet von verschiedenen Überwachungskameras..Es bricht Panik aus,.29 Menschen werden durch Splitter leicht verletzt..Alle haben das Krankenhaus aber mittlerweile wieder verlassen..Dass nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder..Die Bombe war versteckt in einem Müllcontainer..New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo spricht am Tatort heute Vormittag.von einem terroristischen Akt, macht aber eine Einschränkung..Eine Bombe, die in New York explodiert,.ist ganz eindeutig ein terroristischer Akt,.aber es gibt keine Verbindung zum internationalen Terrorismus,.solange wir keine Verbindung zum IS oder anderen gefunden haben..Nach der Explosion sperrt die Polizei den Tatort weiträumig ab,.sucht nach weiteren Bomben..Nur ein paar Straßenblocks entfernt wird ein Schnellkochtopf gefunden,.aus dem Kabel heraushängen, verbunden mit einem Handy..Eine ähnliche Konstruktion wurde im bei den Bombenanschlägen.auf den Boston-Marathon verwendet..Auf einer Pressekonferenz warnt New Yorks Bürgermeister.vor voreiligen Schlüssen..Wir werden sehr vorsichtig und sehr geduldig vorgehen,.um die ganze Wahrheit herauszufinden..Wir werden keine voreiligen Schlüsse ziehen.und einfache Antworten geben, bevor wir alle Fakten haben..Bürgermeister, Gouverneur und Polizei.rufen die New Yorker zur Wachsamkeit auf,.auch weil in der kommenden Woche.die die UN-Generalversammlung eröffnet wird..New York verschärft noch einmal die Sicherheitsvorkehrungen..Sie werden diese Woche auf den Straßen.eine sehr starke Präsenz der New Yorker Sicherheitskräfte sehen,.größer als je zuvor..Während der UN-Generalversammlung verstärken wir immer,.aber jetzt wird es noch sehr viel mehr sein..Wer auch immer hinter dem Anschlag steht,.so kurz vor Eröffnung der UN-Generalversammlung.garantiert er den Tätern weltweit größtmögliche Aufmerksamkeit..Nicht nur in Berlin wurde heute gewählt, auch in Russland..Die Wahl zur Duma, zum Parlament, stand an..Wobei man einschränkend gleich dazusagen muss,.dass das russische Parlament nicht den gleichen gesetzgeberischen.und politischen Einfluss hat, wie deutsche Parlamente..In Russland spielt die Musik im Kreml..Trotzdem ist es natürlich interessant zu sehen,.wie die Partei von Präsident Putin abgeschnitten hat..Sonderlich viel echte Opposition hat sie nicht zu befürchten..Nach der letzten Wahl vor fünf Jahren.hatte es noch heftige Proteste gegen Wahlmanipulationen gegeben..Seitdem ist es um die Opposition ruhiger geworden, nicht zuletzt,.weil einige regierungskritische Politiker im Gefängnis sitzen.und auch oppositionelle Medien mundtot gemacht wurden..Politisch würde sich für ihn heute nichts ändern,.da konnte sich Präsident Putin sicher sein,.als er gegen Mittag seine Stimme abgab..Entsprechend entspannt der Kreml-Chef..Ich gehe jetzt arbeiten..Er habe alles im Griff, so die Botschaft..Wahlsieger mit fast 45 % die Partei "Geeintes Russland".mit Putins Partner Ministerpräsident Medwedew an der Spitze..Gezweifelt hatte an diesem Ausgang niemand..In den letzten Wochen: ein fader Wahlkampf auf Sparflamme..Auf den Straßen kaum Parteien- oder Kandidatenwerbung..Kein Interesse der Öffentlichkeit an Politik -.das macht es der Opposition schwer..Dmitrij Gudkow hatte so gut gekämpft,.wie es unter diesen Bedingungen ging..Er galt bislang als einziger echter Oppositionspolitiker in der Duma..Ob er die Wiederwahl geschafft hat, steht noch nicht fest..Er hatte in der vergangenen Wahlperiode.immer wieder gegen restriktive Gesetze gestimmt..Und wurde dafür als Landesverräter angefeindet,.auch auf seinen Wahlveranstaltungen..Der Wahlkampf war nicht ehrlich, weil wir keinen Zugang.zu den Medien haben, weil viele Kandidaten.nicht zugelassen wurden, es gab Beschränkungen..Ich hoffe, die Auszählung wird mehr oder weniger ehrlich,.zumindest in großen Städten..Doch Hinweise auf versuchte Wahlfälschungen in gesamt Russland
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-18_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
einen überwiegenden Teil der Menschen untergebracht..Aber die Deutschen spüren, dass es in die falsche Richtung geht..Wir haben jetzt bereits in vielen Städten Deutschlands.viele Menschen, die sich um ihre eigene Zukunft sorgen..Wir geben für unbegleitete Minderjährige sehr viel Geld aus..Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht..An den Grenzen weiß doch jeder,.wann kontrolliert wird und wann nicht..Das fördert nicht gerade die Sicherheitslage in Deutschland..Die Sicherheit der einheimischen Bevölkerung.muss aber an oberster Stelle stehen..Herr Söder, wir haben gerade in MV gesehen:.Es geht schief, wenn man seine Forderungen nicht präzisiert..Man kann nicht alles verbieten, was einem nicht gefällt..Bei der Burka geht es um etwas anderes..Es ist eine bewusste kulturelle Entscheidung,.sich von einer Gesellschaft abzugrenzen..Wer hier leben will,.muss sich unseren Sitten und Gebräuchen anpassen..Mein Eindruck ist,.dass alles auf die Obergrenze zuläuft..Würden Sie dann Ruhe geben, wenn Frau Merkel sagte:."Ich mache die Obergrenze und nenne es auch so"?.Die Obergrenze ist auch ein Ausdruck dafür,.in welche Richtung die Flüchtlingspolitik gehen soll..Wir wären dann auf einem guten Kurs,.wenn die Obergrenze umgesetzt wird..Uns ist es ein tiefes, besorgtes Anliegen..Sie haben das doch längst erreicht..Klar ist, dass Frau Merkel und die Regierung.sich seit langer Zeit dafür eingesetzt haben,.die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren..Da war man sich einig, auch mit der SPD..Die Obergrenze beträgt eine Millionen..Man hat es nur nicht Obergrenze genannt..Ich staune..Ich muss mich sehr beherrschen, Ihnen nicht ins Wort zu fallen..Sie werden sich Ihr Wort schon erkämpfen..Das Thema ist für die Mehrheit der Deutschen zu ernsthaft,.als dass man Witze darüber macht..Alle Maßnahmen wurden zäh oder zu spät gemacht..Uns geht es darum:.Wenn wir nicht aufpassen,.destabilisieren wir die Demokratie auf Dauer..Wir dürfen nicht den Fehler der SPD machen..Sie hat ihre Wähler damals links liegen gelassen..Man muss den konservativen Teil der Wählerschaft mitnehmen..Alles andere wäre ein Fehler..Ich möchte mich auf die Obergrenze konzentrieren..Wenn das Wort von der Kanzlerin fiel, wären Sie dann zufrieden?.Wir müssen uns einigen:.Glauben wir denn, dass wir bei unserer Verfassung.eine Obergrenze einführen können?.Das würde ich gerne mal klären lassen..Wir könnten sie einführen, wenn wir einen Notstand hätten..Das ist aber nicht der Fall..Frau Merkel hat von Anfang an gesagt:.Wir brauchen ein Konzept..Wir müssen die Flüchtlingszahl begrenzen..Wir müssen also komplex arbeiten:.Die Fluchtursachen bearbeiten,.die Schlepper eindämmen..Der Mythos ist da,.dass Merkel sie alle reingelassen hätte..Das stimmt nicht..Was Merkel gemacht hat, hätte Hollande auch gemacht,.heißt es aus Paris..Frau Merkel hat von Anfang an.mit unseren Partnern dagegengesteuert,.sodass wir das Ganze schaffen können..Der Satz "Wir schaffen das" ist eine Frage der Interpretation..Er ist in dem Sinne gemeint: Lasst uns das schaffen..Wenn wir heute 100 Flüchtlinge haben am Tag,.während es im vergangenen Jahr noch 2000 waren,.wundere ich mich über die Diskussion..Den Menschen in unserem Land werden die Ängste noch geschürt..Die werden ja förmlich zur AfD getrieben..Aber so einfach ist es nicht,.die Menschen, die schon hier sind, zu integrieren..Ein neues Leben für zwei junge Flüchtlinge aus Eritrea..Im Sommer 2015 nahm Martin Patzelt sie bei sich auf,.in seinem Haus in Frankfurt/Oder..Die beiden Männer fielen ihm im katholischen Gottesdienst auf..Spontan lud er sie zum Essen ein..Patenschaften, Herberge geben, begleiten, einladen..Diese kleinen Brücken,.damit Flüchtlinge ein Gesicht und einen Namen bekommen..Dass sie aus der anonymen Masse der Asylbewerber oder Flüchtlinge.herauskommen..Dann bauen wir Polarisierung und Feindseligkeiten und Ängste ab..Inzwischen ist etwas Zeit vergangen..Einer der beiden ist nach Köln gegangen..Damit verstößt er gegen Auflagen..Das habe ich ihm gesagt..Ich habe ihm gesagt, dass er Sanktionen zu erwarten hat..Aber das ist wie mit unseren Kindern gelegentlich:.Sie machen sich auf den Weg und meinen, sie sind klüger..Aber das ist nicht der Punkt..Aber es läuft nicht so reibungslos..Und das, obwohl Sie sich bemüht haben um die beiden..Ganz viele Menschen haben sich bemüht..Es gibt in meinem Landkreis kaum noch Massenunterkünfte..Die Menschen wurden in Familien aufgenommen..Es gibt eine große Bereitschaft,.ihnen Deutsch beizubringen und sie zu beschäftigen..Ich bin überzeugt davon, und das war ich damals schon:.Integration kann nur mit den Bürgern gelingen..Die Menschen müssen bereit sein,.mit ihren Ängsten umzugehen..Wir haben eine sich radikal und schnell verändernde Welt..Wenn wir damit nicht lernen umzugehen, bekommen wir Angst..Es geht doch gar nicht um Ausländer oder Flüchtlinge..Die Frage ist, ob ich Zukunft erobern will.oder in die Vergangenheit zurück will..Und wenn ich den Menschen sage "Wir schaffen es nicht",.dann blicken wir nicht in die Zukunft..Wir müssen aber nach vorne schauen..Die Kanzlerin sagte:."Deutschland wird Deutschland bleiben.mit allem, was uns lieb und teuer geworden ist.".Die Frage ist, was sie damit wieder meint..Sie nennt dann noch Begriffe wie "Rechtsstaat" und "Demokratie".und "soziale Marktwirtschaft"..Darüber kann man sich durchaus unterhalten..Sie bleibt damit etwas im Ungefähren..Demokratie lebt auch von Voraussetzungen,.die sie selbst nicht produzieren kann..Auch darauf müssen wir achten..82 Prozent der Zivilgesellschaft wollen einen Wandel..Das ist ein demokratischer Imperativ..Die Regierenden können das nicht ignorieren..Da können die Regierenden nicht einfach sagen:."Die 82 Prozent werden wir auch noch überzeugen, was richtig ist.".Das ist eine Arroganz..Sagen sie doch gar nicht! Wer sagt denn das so?.Ja, und wann sagen sie das so?.Das Land hat schon gegengesteuert..Immer nur höre ich: Da kommen nur noch Frauen mit Burka..Wir reden hier von Minderheiten..Die Menschen fühlen sich bedroht..Selbst in einem Land wie Mecklenburg-Vorpommern..Aufgrund der Vergrößerung des Problems.haben die Menschen vergessen:.Wir haben in Deutschland eine Problematik vor uns,.die wir meistern können..Es ist wichtig, der Kanzlerin zu sagen: Wir schaffen das..Ich finde es gut, wenn sie sagt: Deutschland bleibt Deutschland..Es ist das Verhältnis, das eine Rolle spielt..Dann reagieren die Leute,.selbst in Ecken, wo es um bezahlbare Wohnungen geht..Man vergisst die soziale Frage.und dass die Menschen sehr verunsichert sind..Wir werden ein immer älteres Land..Man soll keinen Hass schüren..Man kämpft nur noch mit Sprache..Man muss doch diese 82 Prozent interpretieren..Integration ist harte Arbeit..Ich muss mich um Wohnungen kümmern und um Arbeit..Darum gehen die Wahlkämpfe..Wenn ich das tue, was die CSU sagt,.dann verstärke ich die Ängste..Ich führe den Leuten Bedrohungsszenarien vor Augen..Das Wahlergebnis in Mecklenburg- Vorpommern ist bezeichnend..Es ist ein Erfolg Ihrer Arbeit, Herr Söder..Die Menschen brauchen Zuversicht..Herr Obama hat heute gesagt:.Die Stärke Amerikas ist die Vielfalt.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-12_0145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Die UNO beklagt die heftigsten Bombardements.seit Beginn des Kriegs in Syrien, aber auch eine Sondersitzung.des Sicherheitsrats bringt wohl keine Lösung..Halbzeit auf der Wiesn: Nach schwachem Start und Terrorangst.strömen die Menschen jetzt doch auf das größte Volksfest der Welt..Aus für Labbadia:.Nach vier Niederlagen trennt sich der HSV von seinem Trainer..Herzlich willkommen an diesem Sonntagabend, heute um 19 Uhr..Norbert König kümmert sich um den Sport..Guten Abend..Zunächst müssen wir auch heute wieder schauen auf das, was die UNO.die schwersten Luftangriffe seit Beginn des Syrien Krieges nennt..Die Situation in den Rebellengebieten in und um Aleppo verheerend..Es gab heute Morgen eine kurze Feuerpause..Aber mittlerweile wieder Berichte von schweren Bombardements.der syrischen Luftwaffe..Die Diplomaten bislang ohne jeden Erfolg,.auch in einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats..Aus New York Johannes Hano..Es seien die schlimmsten Luftangriffe.seit Beginn des Krieges gewesen..Ein wahrer Bombenhagel sei über dem Ostteil Aleppos niedergegangen,.berichten Augenzeugen..Die Vereinten Nationen sprechen von mehr als 200 Angriffen..Auf der spontan einberufenen Dringlichkeitssitzung.des UN-Sicherheitsrates ging die amerikanische UNO-Botschafterin.Russland scharf an..Es ist Zeit, auszusprechen, wer die Angriffe fliegt und Zivilsten tötet..In Syrien und Russland missbraucht Russland dieses Privileg..Russland gab die Kritik zurück und sprach von Terroristen, die man.bekämpfe..Sie haben gepanzerte Fahrzeuge und sie haben diese Waffen.von den großzügigen westlichen Verbündeten..Es geht aber vielleicht auch um ein Kriegsverbrechen..Dass es bald zu einer Waffenruhe kommt, ist so gut wie.ausgeschlossen..Das Verhältnis zwischen Russland und den USA als zerrüttet..Warum gibt es seit Jahren diese verheerenden Gemetzel.ausgerechnet um Aleppo..Hintergründe zur umkämpften Stadt und ihrer Bedeutung auf heute.de..Aufatmen im US-Bundesstaat Washington:.Der mutmaßliche Todesschütze von Burlington ist gefasst..Laut Polizei handelt es sich um einen 20-Jährigen,.der aus der Türkei stammt..Er soll am Freitag in einem Einkaufszentrum.um sich geschossen und fünf Menschen getötet haben..Rund 24 Stunden lang war er auf der Flucht..Das Tatmotiv ist weiterhin unklar..Für einen terroristischen Hintergrund gibt es laut FBI keine Anzeichen..In Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina demonstrieren sie.jetzt seit fünf Tagen. Die Menschen glauben nicht,.dass der 43 Jahre alte, schwarze Familienvater bewaffnet war,.der am Dienstag von Polizisten erschossen wurde..Heute nun präsentieren die Beamten ein Video,.auch auf Druck der Demonstranten..Die wichtigste Frage, ob der Mann eine Waffe auf die Polizisten.richtete, klärt das jedoch nicht..Das sind die Bilder des umstrittenen Polizeieinsatzes,.die nun doch veröffentlicht wurden..Ein Beamter trägt eine Kamera am Körper..Die anderen Aufnahmen stammen aus einem Streifenwagen..Man sieht, wie das Opfer langsam aus dem Wagen steigt..Ob er tatsächlich eine Waffe in der Hand hält, ist nicht zu erkennen..Wenige Sekunden später liegt er auf dem Boden.mit mehreren Kugeln im Körper.."Handschellen, Handschellen", rufen die Einsatzkräfte,.bevor sie realisieren, dass dringend Erste Hilfe geleistet werden muss..Leider hinterlässt uns das Video mit mehr Fragen als Antworten..Es ergibt keinen Sinn, warum dieser Vorfall zum Tod führen musste..Der Polizeichef bleibt dabei: Das Opfer hätte eine Waffe gezogen..Als Beweis sollen diese Bilder dienen, angeblich mit seiner DNA..Nach allem, was wir wissen, kommen wir zu dem Schluss,.dass er bewaffnet war..Den fünften Tag in Folge ziehen sie durch die Straßen..Einer von ihnen musste sterben unter fragwürdigen Umständen..Charlotte kommt nicht zur Ruhe..Der frühere Bundespräsident Köhler kritisiert die Bundesregierung.für ihre Flüchtlingspolitik..So könnten die geplanten Flüchtlings- abkommen in afrikanischen Ländern.den Eindruck erwecken, man werde dafür bezahlt,.wenn man die Menschen auf dem Kontinent lasse..Vielmehr gelte es,.der Jugend legale Reisemöglichkeiten nach Europa zu verschaffen..Das ganze Interview mit Horst Köhler sehen Sie gleich in Berlin direkt..Der Anfang des größten Volksfestes der Welt dieses Jahr war.für die Wiesn-Wirte ein Schock..Das miese Wetter, die Terrorangst, es war leer auf dem Oktoberfest..Mittlerweile spielt das Wetter mit, die Leute kommen,.das Fest ist angesprungen, wie die Offiziellen sagen..In der Halbzeitbilanz immer noch weniger Besucher als üblich,.aber dafür mehr Gemütlichkeit..Das größte Volksfest der Welt kommt endlich in Schwung..Nach einem verregneten Auftakt strömen wieder mehr Besucher.auf die Theresienwiese..Knapp 3 Mio. waren es bisher, schätzt die Festleitung,.600.000 weniger als in den Jahren zuvor..An dem eingezäunten Festgelände gibt es Kontrollen,.die Besucher reagieren gelassen..Die Eingangskontrollen sind sehr streng,.die Taschen werden kontrolliert..Ich finde das wunderbar, ich hab keine Angst..Zu Beginn des Oktoberfests gab es Kritik an den Kontrolleuren,.die Stadt hat nachgebessert:.Das waren Anlaufschwierigkeiten, die von uns vorhergesehen wurden..Wir haben neue Regeln, wir haben neue Ordner..Das war klar, dass das nicht völlig reibungslos funktioniert..Friedlich ging es in den Zelten zu,.doch der Bierkonsum ging um 15 % zurück..Bis zur Wochenmitte hatten v.a. die Schausteller das Nachsehen..Bei Regen wurden die Fahrgeschäfte gemieden..Das schöne Wetter zog nun deutlich mehr Besucher an..Auch kleine Wiesngänger haben sich Großes vorgenommen:.Ich möchte heute noch Riesenrad und Karussell fahren..Die Fahrgeschäfte drehen sich noch bis zum dritten Oktober,.bis dahin kann das Volksfest noch Fahrt aufnehmen..Ein Prosit, ganz nüchtern jetzt: Norbert..Mit einer ernüchternden Erfahrung für Bruno Labbadia..Um kurz vor halb zwölf machte die Nachricht die Runde:.Der kriselnde Hamburger SV hat seinen Trainer.nach knapp eineinhalb Jahren Dienstzeit beurlaubt..Das Gerücht hielt sich seit Tagen über dem Volksparkstadion,.seit heute ist es Wirklichkeit.und die hat nun auch eine offizielle Begründung..Mir macht große Sorgen, dass wir uns keine Torchancen erarbeiten.und kaum in den Bereich kommen, Tore erzielen zu können..Und diese Entwicklung hat mich dazu bewogen, diesen Schritt zu gehen..In nur 18 Monaten wurde Labbadia vom Retter zum Sündenbock..Stimmt es, dass Markus Gisdol Ihr Favorit.auf die Nachfolge von Bruno Labbadia ist?.Da wird es kurzfristig eine Entscheidung dazu geben..Wir haben Gespräche mit ihm..Gisdol wäre der 15. Trainer des HSV in den letzten zwölf Jahren..In Hamburg sagt man tschüss - und dann wieder herzlich willkommen..Verschärfte Krise bei Schalke 04: Die Knappen haben mit 1:2.bei 1899 Hoffenheim auch ihr fünftes Saisonspiel verloren.und sind als Tabellenletzter nun einziges Team ohne Punktgewinn..Für ihn ist ein Traum in Erfüllung gegangen:.Tennisprofi Alexander Zverev hat in St. Petersburg.gegen den US-Open-Sieger Stan Wawrinka.seinen ersten Finalsieg auf der ATP-Tour gefeiert..Der jüngste deutsche Gewinner eines ATP-Turniers seit Boris Becker 1985..Tränende Enttäuschung beim Weltranglistendritten Wawrinka..Im dritten Satz hatte der 19-jährige gebürtige Hamburger.bereits mit 0:3 zurückgelegen, alles sprach für US-Open-Sieger Wawrinka,.doch Zverev erkämpfte sich tatsächlich noch.den entscheidenden Matchball..Und den verwandelte er vor den Augen seines Vaters.zum 7:5 im dritten Satz..Eine erste Bestätigung für all die Experten,.die in ihm bereits einen künftigen Grand-Slam-Sieger sehen..Dieser Sonntag in Paris, das war mal ein ganz neues Stadtgefühl..Was für eine Prachtstraße, die Champs-Elysee ohne ein einziges Auto..Paris gehört den Fußgängern, zumindest für diesen einen Tag..Und die Pariser nutzen ihre Chance..Ein Kuss ohne Angst, umgefahren zu werden..Und natürlich ein Selfie..In Paris hat es heute schon geregnet, bei uns kommt das morgen..Aber im Osten sowie im äußersten Westen bleibt es auch länger sonnig,.sonst wechselnd oder stark bewölkt mit Schauern..Die schönen Tage sind aber noch nicht komplett vorbei..Die weiteren Aussichten: oft freundlich,.nur am Dienstag im Süden, ab Mittwoch im Norden ein bisschen Regen..Noch ein Hinweis aufs Programm:.21.45 Uhr Reportagen, Hintergründe mit Claus Kleber im heute journal..An dieser Stelle ist morgen Barbara Hahlweg für Sie da..Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntagabend..Jetzt direkt weiter mit spannenden Hintergründen aus Berlin:.Berlin direkt, Thomas.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:10:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-25_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Eine Erklärung mit zwei Seiten: Die Bundesregierung stellt sich.hinter die Armenien-Resolution des Bundestages und kommt doch.Präsident Erdogan entgegen..Schlappe für die Verteidigungs- ministerin: Ein Gericht urteilt,.die Bundeswehr bekommt keinen Schadenersatz für das G36-Gewehr..Wenn der Akku explodiert: Samsung ruft sein Vorzeige-Smartphone zurück.und präsentiert es trotzdem auf der IFA..Guten Abend, schön, dass Sie bei uns sind..Wir haben den Nachrichtenüberblick heute an diesem Freitag..Sport mit Sven Voss..Guten Abend..Knickt die Bundesregierung ein vor dem türkischen Präsidenten?.Die Opposition sagt, ja, die Regierung bestreitet das..Es geht bei dem neuen Wirbel um die Armenien-Resolution des Bundestags..Die türkische Regierung ist wütend darüber.und spricht von einer Provokation,.weil dem Osmanischen Reich darin Völkermord vorgeworfen wird..Heute dann Berichte, die Bundesregierung wolle sich.von den klaren Worten des Parlaments distanzieren,.um der türkischen Regierung entgegen zu kommen..Das wird von der Regierung vehement dementiert,.bei der Deutung des Ganzen lässt sie sich aber ein Hintertürchen offen..Aus Berlin: Patricia Wiedemeyer..Keine leichte Aufgabe heute Vormittag.für den Regierungs- und den Außenamtssprecher,.schließlich galt es,.sich von einer angeblichen Distanzierung zu distanzieren..Der "Spiegel" hatte am Morgen für Wirbel gesorgt mit der Meldung,.die Bundesregierung distanziere sich.von der Armenien-Resolution des Bundestages..Davon kann überhaupt keine Rede sein..Der Deutsche Bundestag hat das Recht und die Möglichkeit,.sich zu jedem Thema zu äußern..Aber, so Seibert, rechtlich verbindlich.sei es nun auch wieder nicht, also keine Gesetzeskraft..Politisch ist es dennoch bedeutend,.für die Opposition ist das alles daher ein Zugeständnis an Erdogan:.Ich vermute eher, dass dieser Wording des Regierungssprechers.mit der türkischen Seite abgesprochen worden ist..Dass das als ein Kniefall vor dem Despoten Erdogan.als ausreichend angesehen wird von der türkischen Regierung..Bei der Abstimmung vor rund drei Monaten im Bundestag.fehlten Kanzlerin, Vizekanzler und Außenminister,.Merkel hatte jedoch in der Probeabstimmung der Fraktion.vorher zugestimmt, und heute stellte sie erneut klar:.Erst einmal distanziert sich die Bundesregierung überhaupt nicht.von dieser Resolution, das will ich ausdrücklich dementieren..Ich bin immerhin selber Mitglied des Deutschen Bundestages..In den Gesprächen mit der Türkei habe die Bundesregierung.immer betont, dass diese Resolution nicht rechtlich bindend sei..Der Bundestag sagt aber auch selbst, dass nicht jeder Resolution.eine rechtliche Bindungswirkung zukommt..War es nun ein Kniefall vor Erdogan, oder war es ein notwendiges.von der Türkei erzwungenes Zugeständnis?.Die Bundesregierung hat heute klar gemacht,.dass die Armenien Resolution Sache des Bundestages war und ist.und sie sich damit davon abgegrenzt hat..Das Verhältnis zur Türkei, es bleibt weiter schwierig,.aber die Bundesregierung ist auf die Türkei angewiesen und daher bereit,.einiges zu tun, um das Verhältnis wieder zu verbessern..Für Kanzlerin Merkel steht fest: Amt und Parteivorsitz gehören zusammen..Das sagte sie im RTL-Sommerinterview..Damit müsste dann spätestens nach dem CDU-Parteitag im Dezember,.auf dem es um den Parteivorsitz geht, auch klar sein, ob Merkel.wieder als Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl antreten will..Jetzt die letzten Umfragewerte vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern.am Sonntag und die haben es in sich..Nach dem neuen ZDF-Politbarometer könnte die AfD im Landtag in Schwerin.so stark werden, dass sie gleich zieht mit der CDU.und gemeinsam mit ihr auf Platz 2 landet..Und das alles aus dem Nichts,.in einer Region, die die politische Heimat der Bundeskanzlerin ist..Viel Symbolkraft dabei, Thomas Hass ist in Schwerin..Nirgendwo sonst in Deutschland leben so wenige Ausländer,.wie in Mecklenburg-Vorpommern..Dennoch spielt gerade hier die AfD mit Angst vor Überfremdung,.könnte damit aus dem Stand stärkste Oppositionskraft.im Schweriner Landtag werden..Beobachter zeigen sich nicht überrascht..Mecklenburg-Vorpommern hat in weiten Teilen bis heute.keine vernünftige Erfahrung mit Zuzug und Migration.aus anderen Ländern..Damit war es auch leichter möglich, Ängste freizulösen vor dem,.was jetzt kommen möge..Doch es ist nicht nur die Angst vor Flüchtlingen,.die von der AfD gebündelt wird..Viele Menschen, vor allem in dünn besiedelten Gebieten,.sorgen sich auch, keine Perspektive mehr zu haben.und von den großen Volksparteien vergessen worden zu sein..So wählen etliche Protest..Ich hab die AfD gewählt, weil die AfD meine Grundideen vertritt..Ich habe es satt dieses ganze Dilemma mit den Flüchtlingen..Die Regierung hat abgewirtschaftet, die Landesregierung.und die Bundesregierung auch in meinen Augen..In dieser aufgeladenen Stimmung.verlieren im Vergleich zur letzten Wahl alle Parteien an die AfD..Wenn schon heute Wahl wäre,.würden der SPD 28 % ihre Stimme geben, der CDU 22 %..Die Linke liegt bei 13 %, Grüne bei 6 %..Für die FDP reicht es nicht..Die AfD nun gleichauf mit der CDU, bei 22 %..Andere Parteien, darunter die NPD, kämen nicht mehr in den Landtag..Ganz Deutschland schaut am Sonntag nach Schwerin,.auf das Kopf-an-Kopf-Rennen der großen Volkspartei CDU.und der rechtspopulistischen AfD..Es wird eine Landtagswahl mit hoher Symbolkraft..Schlappe für Verteidigungsministerin von der Leyen..Im Schadenersatz-Prozess um das Sturmgewehr G36.muss sie eine Niederlage einstecken..Das Landgericht Koblenz urteilt: Die Waffe erfülle.genau die Anforderungen, die zwischen Bundeswehr.und Hersteller vertraglich vereinbart waren..Von der Leyen hatte entschieden,.knapp 170.000 Standard-Gewehre auszumustern..Es sind Einsatzszenarien wie diese: Hitze, Sand und Dauerfeuer..In solchen Situation sei das deutsche Standardgewehr G36.nicht diensttauglich - so sieht es zumindest die militärische Führung,.allen voran die Verteidigungsministerin..Sie lässt ein Gutachten erstellen, Ergebnis:.Das Gewehr taugt nicht und muss weg..Weil wir wissen, dass inzwischen auch die Anforderungen.an ein modernes Sturmgewehr deutlich gestiegen sind.und sich verändert haben, wollen wir einen Schnitt machen.und diese neue Generation angehen..Ein Streit entbrennt - längst geht es um den guten Ruf..Für Heckler+Koch um den der modernen Waffenschmiede..Für von der Leyen um den der taffen Oberbefehlshaberin..Juristisch hat heute erstmal der Hersteller gewonnen..Das Landgericht Koblenz entscheidet, Heckler+Koch habe geliefert,.was bestellt wurde..Die Bundeswehr habe trotz der Vorwürfe nie Nachbesserungen.am Gewehr eingefordert, auch bei Neubestellungen nicht..Deshalb kein Verstoß und somit kein Anspruch auf Schadenersatz..Es ändert sich nichts für die Grundsatzentscheidung,.dass nach mehr als 20 Jahren.eine neue Generation Sturmgewehr eingeführt werden soll..Knapp 170.000 G36 werden also ausgemustert,.obwohl ein Großteil der Truppe die Waffe lobt..Bis 2020 soll das neue Sturmgewehr angeschafft werden..Ich wünsche mir wirklich, dass aus dieser Affäre.die Lehren gezogen worden sind..Und nicht mehr Beschaffungspolitik gemacht wird,.die v.a. den Herstellern hilft.und nicht den Steuerzahlern und der Bundeswehr..Noch in diesem Jahr soll per internationaler Ausschreibung.ein G36-Nachfolger gesucht werden..Auch Heckler+Koch will ein Angebot abgeben..Die Deutschen arbeiten immer länger,.immer unregelmäßiger und immer öfter auch an Wochenenden..Das hat das Arbeitsministerium auf Anfrage der Linken mitgeteilt..Die Zahlen im Vergleich:.Vor 20 Jahren gingen rund 6 Mio. Menschen.auch samstags und sonntags arbeiten..2015 waren es 8,8 Mio. - das ist etwa jeder vierte Arbeitnehmer..Schichtdienst hat inzwischen jeder sechste..Vor 20 Jahren lag die Zahl noch bei 3,8 Mio.,.inzwischen arbeiten 5,6 Mio. Menschen zu unregelmäßigen Zeiten..Der Arbeitsmarkt bei uns soll ja langfristig.auch hunderttausende Flüchtlinge integrieren..Kanzlerin Merkel sieht da die großen Unternehmen.in der Pflicht, ihre Zusagen zu erfüllen..Die Zahl der dort beschäftigten Flüchtlinge ist im Moment.noch überschaubar, um es vorsichtig zu sagen..Jetzt hat sich auch der Bundespräsident eingeschaltet..Wissam Zabadneh trifft Joachim Gauck..Der Syrer hat einen der raren Praktikumsplätze.in der Wirtschaft bekommen und der Bundespräsident.appelliert an Unternehmen der Initiative "Wir zusammen",.noch mehr Flüchtlinge zu beschäftigen:.Danke an all die Unternehmen, die bei der Initiative mitmachen,.es sind über 100, aber wie es ungefähr mir schwant,.dass die Zahl der Unternehmungen in Deutschland.wesentlich größer zwischen 100 und 200..116 Unternehmen gehören zur Initiative "Wir zusammen",.sie haben bislang 4500 Stellen für Flüchtlinge,.inklusive Praktika, geschaffen, nur 2800 davon konnten besetzt werden..Im Vergleich dazu waren im August 346.000 Flüchtlinge.bundesweit arbeitslos gemeldet..Denn nur wenige haben so gute Deutschkenntnisse.wie Wissam Zabadneh, der bei ThyssenKrupp im Büro arbeitet ..Die Unternehmen mahnen Geduld an..Das Thema der Integration wird uns Jahrzehnte beschäftigen,.also 10 bis 20 Jahre..Wenn ich die Antrittshürden einfach sehe, der Sprachfähigkeit,.des Schreibens, des Lesens,.aber auch die kulturellen Mindestanforderungen,.dann wird das nicht so schnell gehen..Die größten Hürden sind fraglos das Thema Spracherwerb.und Vorqualifizierung, denn dort stehen viele Flüchtlinge.noch ganz am Anfang und wir werden alle zusammen.einen langen Atem brauchen..So schön schnell wie bei Wissam Zabadneh.dürfte es also nicht oft gehen. Die Politik aber drängt:.in zwei Wochen sind die Unternehmen ins Kanzleramt geladen..Hinter den Zahlen zur Flüchtlings- krise verbergen sich natürlich.immer ganz persönliche Schicksale, wie das von Barkat Shah..Wir haben damals über ihn berichtet, den 23-jährigen Afghanen,.wie er auf der Flucht war Richtung Deutschland..Immer der Balkan Route entlang..In der Hand ein Notizzettel, der den Weg weisen soll..Und etwas Geld für Taxifahrer und Schlepper..Das war alles, was er damals dabei hatte..34 Tage Flucht, dann landet er in Rheinland-Pfalz,.will einen Asylantrag stellen..Aber erst heute, ein Jahr später,.wird Barkat Shah mit all seinen Daten registriert..Anna Duda war für uns dabei..Auf diesen Tag hat Barkat Shah lange gewartet:.Heute wird er offiziell.als Flüchtling vom Bundesamt registriert..Der erste Schritt im Asylverfahren..Ein Foto. Fingerabdrücke nehmen..Keine fünf Minuten ― fertig..Ich dachte, es dauert länger, aber es ging sehr schnell,.aber bald habe ich ja meinen Termin für die Anhörung ―.und dann sehen wir weiter..Seine Anhörung beim Entscheider findet Ende September statt..Erst dann kann Barkat Shah seinen Asylantrag stellen..Anspruch auf einen Integrationskurs hat der Afghane erst,.wenn dem Antrag zugestimmt wird..Zumindest einen 6-wöchigen Deutschkurs durfte Barkat.seit seiner Ankunft absolvieren..Mein letztes Jahr ist ein verlorenes Jahr..Wenn ich einen Integrationskurs hätte machen können,.wäre mein Deutsch jetzt perfekt..Dann würde ich nicht noch ein Jahr verlieren,.um die Sprache zu lernen..Eine Gemeinschaftsunterkunft in Mainz ist jetzt sein neues Zuhause..Mit seiner Frau und seinen drei Kindern.hat er nur per Handy Kontakt..Sein Traum: Eine eigene Wohnung..Diese Woche hatte er einen Besichtigungstermin ― ob's klappt?.Ungewiss..Normales Leben, das wäre für mich, wieder zur Uni zu gehen,.einen Job zu finden..Ich will nicht auf Kosten des Staates leben..Ein Restaurantbesitzer hat ihm jetzt ein Praktikum angeboten..Ob er dieses annehmen darf,.darüber muss noch die Arbeitsagentur entscheiden..So lange wählen, bis es irgendwann mal klappt mit einer Regierung,.das ist nicht Sinn der Demokratie, aber Realität in Spanien..Heute Abend stellt sich Ministerpräsident Rajoy,.der seit acht Monaten überhaupt nur kommissarisch im Amt ist,.wieder zur Wahl im Parlament..Bei der ersten Abstimmung am Mittwoch.hatte Rajoy die absolute Mehrheit verpasst..Heute reicht ihm eine einfache Mehrheit..Sollte er die auch diesmal nicht schaffen,.dann müssen die Spanier wohl schon wieder wählen gehen..Es wäre das dritte Mal..Theo Koll, was macht das mit der Stimmung im Land..Haben die Bürger langsam die Nase voll?.Das kann man wohl sagen..Die Mehrheit der Spanier hat mittlerweile genug..Fast 80 Prozent sagen, die Politik sei schlecht..Seit 258 Tagen fliegt das Land auf Autopilot..Alles, weil Spaniens Politiker sich als unfähig erweisen..Jahrzehntelang haben hier Sozialisten und Konservative.abgewechselt..Jetzt sollen sie Kompromisse eingehen..Und die Wähler schickt man wieder zur Wahl..Rückrufaktionen sind peinlich für den Hersteller..Jetzt hat es Samsung erwischt..Und das ist nicht nur peinlich, sondern gefährlich..Die Akkus des neuen Galaxy Note 7 können beim Aufladen.Feuer fangen und explodieren..Über 2,5 Mio. Exemplare hat die Firma schon in Asien und den USA verkauft..Bei uns sollte das neue Smartphone heute an den Start gehen, eigentlich..Volker Duczek..Samsungs PR-Leute haben ihrem neuen Top-Produkt.eine der großen Ausstellungshallen in Berlin reserviert..Doch auch auf der Internationalen Funkausstellung.wird aus dem Schaulaufen für das Galaxy Note 7 nichts..Im Gegenteil: Der Verkauf ist abgesagt, Krisenmanagement gefragt..Ein Grund sind solche Fotos im Internet..Bilder von 850 Euro teuren Handys:.beim Laden explodiert, in Flammen aufgegangen..35 Fälle sind bisher bekannt..Der Chef der Samsung-Handysparte beim Kotau vor der Presse.im heimischen Seoul..Die Sicherheit der Kunden hat Vorrang..Deswegen haben wir uns zum Verkaufsstopp entschieden..Und zum Austausch der kaputten durch neue Geräte..In Südkorea, China und den Vereinigten Staaten hat Samsung.schon 2,5 Mio. Exemplare verkauft..Viele Experten glauben,.dass die Akkus die Schwachstelle bei den Smartphones sind..Viele Apps und Anwendungen ziehen soviel Strom,.dass die Hersteller Akkus mit immer größerer Kapazität einbauen..Es kann sein, dass sie das Letzte.versuchen rauszukitzeln aus den Akkus.und dann so hohe Anforderungen an die Produktion stellen,.dass da etwas schief gehen kann..Ein Imageschaden ist der Fehlstart für Samsung allemal..Doppelt ungelegen kommt dem Hersteller,.dass der große Konkurrent Apple.sein neues Iphone in wenigen Tagen vorstellt..Vertretungsweise hat Manuel Neuer die Kapitänsbinde schon getragen,.heute wurde er offiziell als Spielführer präsentiert..Seinen ersten Auftritt als neuer Chef hat Neuer am Sonntag gegen Norwegen..Die Kennzeichen des Kapitäns: Er ist bescheiden, sachlich,.möchte mit Leistung, nicht mit Sprüchen glänzen..Und Probleme will er intern lösen - so sieht Neuer seine Rolle..Ich kann nur sagen, dass es mich unendlich stolz macht,.jetzt Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft zu sein..So ganz neu ist das Amt nicht..Der Welttorhüter war schon häufiger Kapitän,.immer dann, wenn Vorgänger Schweinsteiger fehlte..Sonntag aber nun sein erstes Spiel nach der offiziellen Ernennung..So stellt sich heute die Frage,.ob er überhaupt einen Einstand geben muss..Bis jetzt hat niemand was gefordert, aber normalerweise macht man das.nach dem ersten Spiel, aber da ich das 14. Mal als Kapitän auflaufe,.hat die Mannschaft den Moment verpasst..Wichtiger als sein Einstand ist,.dass die WM-Qualifikation nicht zur Qual wird..Die Ermittlungen gegen die Macher der WM 2006 weiten sich aus..Jetzt steht auch Beckenbauer-Intimus Fedor Radmann.im Visier der Schweizer Bundesanwaltschaft..Auch gegen ihn wird wegen Betruges und Geldwäsche ermittelt..Theo Zwanziger ließ unterdessen mitteilen,.er fühle sich in seiner "Ehre und seinen Rechten" verletzt.und will nun seinerseits Strafanzeige stellen gegen die Ermittlungsbehörden.In Monza geht die Formel 1 an diesem Wochenende in ihr 14. Saisonrennen..Nach den beiden Freitagstrainings war Weltmeister Lewis Hamilton.der Schnellste, sein Teamkollege Nico Rosberg wurde Zweiter..Das Duell um den Titel geht also weiter..Sebastian Vettel wurde mit neuem Motor Dritter..Am Rande wurde bekannt, dass es nach dem Willen von Promoter Ecclestone.nächstes Jahr ein Rennen in Hockenheim geben soll..Eine Sonnenfinsternis hat was, auch wenn sie nicht ganz total ist..Das zeigen wir Ihnen jetzt..La Reunion ist das, indischer Ozean..Eine "Feuerkranz-Sonnenfinsternis"..Da schiebt sich der Mond genau zwischen Erde und Sonne.ohne die Sonne ganz abzudecken..Mit selbst gebauten Fernrohren und kuriosen Brillen wollen Tausende.sich das nicht entgehen lassen..Und sie haben recht: Was für ein Himmelsspektakel..Und wieder der Beweis: Nicht ganz perfekt ist umso schöner..Das Wetter: Morgen perfekt, am Sonntag das Gegenteil..Details gleich von Christa Stipp..heute-journal-Zeit ist 22 Uhr, mit Marietta Slomka..Tschüss, bis morgen und angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-02_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (05.09.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Flüchtlingspolitik und der Erfolg der AfD prägten.die Beratungen der Parteien nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern..Kanzlerin Merkel nahm Stellung zum schlechten Abschneiden ihrer CDU..Sie sagte, sie sei auch verantwortlich..Von ihrer Flüchtlingspolitik rückte sie aber nicht ab..Nach dem vorläufigen Ergebnis erreichte die SPD 30,6 %,.die CDU 19 und die Linkspartei 13,2..Grüne, NPD und FDP scheiterten an der 5-%-Hürde..Die AfD wurde mit 20,8 % zweitstärkste Kraft..Obwohl die Kanzlerin in China war,.äußert sie sich zum Wahlergebnis ihrer Partei..Sie räumt einen Vertrauensverlust ein.und eine Mitschuld für die Wahl-Niederlage..Das hat was mit der Flüchtlingspolitik zu tun..Ich bin Parteivorsitzende, ich bin Kanzlerin..In den Augen der Menschen kann man das nicht trennen..Ich halte dennoch getroffene Entscheidungen für richtig..In der CSU sieht man eine letzte Gelegenheit.für eine Änderung in der Flüchtlingspolitik..Sie fordert eine Obergrenze..Das Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern zeigt:.Auch in der Großen Koalition knirscht es..Schwere Vorwürfe des Fraktionschefs gegen SPD-Chef Gabriel..Es gehe nicht, dass die SPD Maßnahmen blockiere,.aber der Union Untätigkeit vorwerfe..Das sind Aussagen, die hart an der Grenze der Unredlichkeit sind..Deswegen rate ich uns allen,.die noch offenen notwendigen Dinge voranzubringen..Das Wahlergebnis setzt Merkel unter Druck..Selbst wenn sie an ihrer Politik festhält,.muss sie Vertrauen zurückgewinnen, auch in ihrer Partei..Rufe nach einer Kurskorrektur werden aber lauter..Die anderen Parteien hatten bei ihren Beratungen heute.schon die nächsten Wahlen im Blick..Die SPD, die weiterregieren kann in Mecklenburg-Vorpommern,.sieht sich im Aufwind:.Für die Berlin-Wahl in zwei Wochen.wie für die Bundestagswahl in einem Jahr..Wenigstens die Sozialdemokraten.präsentierten sich in freudiger Stimmung..Sie stellen mit Erwin Sellering.wohl wieder den Ministerpräsidenten in Mecklenburg-Vorpommern..Trotz der bisherigen Koalition mit der CDU.will der auch mit der Linken reden..Wir haben zehn Jahre gut mit der CDU regiert,.davor acht Jahre mit der Linken..Es wäre niemandem im Land vermittelbar, zu sagen,.da scheidet einer dieser Partner im Vorneherein aus..Weniger harmonisch ist Sigmar Gabriels Blick.auf die Große Koalition in Berlin..Die unionsinterne Debatte um die Flüchtlingspolitik.sei der wahre Grund für die Stärke der AfD..Es hat 1,5 Jahre gedauert, bis wir ein Integrationsgesetz hatten..Es hat 1,5 Jahre gedauert,.bis die Entlastung der Länder für Integration kam..Wir haben viel Zeit vertan,.durch Diskussionen und nur wiederholen:."Wir schaffen das", ohne es zu machen..Die Grünen halten dies für politische Taktik des SPD-Chefs.auf dem Rücken der Flüchtlinge..Die Linke warnt davor, auf Positionen der AfD einzugehen..Man stärkt dadurch nur die AfD, man macht ihre Positionen hoffähig..Was diese nutzt, um mit dem Flüchtlingsthema.die Großen weiter vor sich her zu treiben..Zu glauben, dass eine CDU, die von Frau Merkel entkern wurde,.jetzt auf den Weg zurück findet, halten wir für unwahrscheinlich..Daher war es richtig, dass in Mecklenburg-Vorpommern.der Anfang vom Ende der CDU besiegelt wurde..Mit dem Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern.dürfte die Auseinandersetzung der Bundestagsparteien mit der AfD.an Fahrt gewinnen..Infos zur Wahl sowie ein Experten-Interview.finden Sie auch auf tagesschau.de..Über die Auswirkungen der Flüchtlingspolitik wird diskutiert.bei "Hart aber fair" um 21 Uhr..Die Rückführung von Flüchtlingen aus Deutschland nach Griechenland.gegen das Flüchtlingslager in der französischen Hafenstadt protestiert..Sie beklagen wachsende Spannungen in der Region.durch die zunehmende Zahl von Migranten..Von Calais aus wollen viele Flüchtlinge.über den Ärmelkanal ins britische Dover gelangen..Entweder versteckt in Lkw durch den Eurotunnel.oder auf Fähren über das Meer..Die Zahl der Flüchtlinge im Camp in Calais.ist nach Schätzungen auf 10.000 angewachsen.."Ich liebe Calais", steht auf den T-Shirts..Deshalb, so die Demonstranten, wollen sie,.dass das wilde Flüchtlingscamp im Norden der Stadt geräumt wird..Lkw und Traktoren im Schritttempo unterstützen den Protestmarsch.und blockieren die Autobahn..So, wie Philippe Wallaert, der sich an der Aktion beteiligt..Seit 30 Jahren fährt er die Strecke nach England..In Paris sagen sie, dass alles in Ordnung ist..Hier ist nichts in Ordnung..Hier ist der einzige Ort in Frankreich,.wo es Leute auf der Fahrbahn gibt..Nicht nur die Lkw-Fahrer sind sauer..Letzte Woche lieferten sich 500 Flüchtlinge.eine Schlägerei auf meinem Kartoffelacker..Den Schaden zahlt keine Versicherung..Was soll ich machen? Wofür arbeite ich?.Nacht für Nacht versuchen Flüchtlinge, auf die Lkw.vor dem Eurotunnel zu springen und so nach Großbritannien zu gelangen..2000 Polizisten versuchen in Calais, genau das zu verhindern..Bis zu 10.000 Flüchtlinge sollen unter unerträglichen Bedingungen.im "Dschungel", wie das Lager genannt wird, hausen..Wir wollen eine Lösung finden,.um den "Dschungel" von Calais so schnell wie möglich zu räumen..Wir versuchen, mit der Einwanderungsbehörde.Unterbringungsmöglichkeiten zu finden..Einen Termin für die Räumung des "Dschungels".wollte Cazeneuve nicht nennen..Mit ihrer Aktion wollen Philippe Wallaert und die anderen.die Regierung zwingen, ein Datum für die Räumung zu nennen..Über die Flüchtlingsfrage hat auch der G20-Gipfel.im chinesischen Hangzhou beraten..Die Industrie- und Schwellenländer riefen dazu auf,.die humanitäre Hilfe zu verstärken..Sie sprachen sich in der Abschlusserklärung des Treffens.zudem für eine gerechtere Lastenverteilung aus..Kanzlerin Merkel forderte mehr Investitionen in Afrika,.um der Migration entgegenzuwirken..Am Ende ihres Gesprächsmarathons.trifft die Kanzlerin den Gastgeber zum bilateralen Austausch..Chinas Staatschef Xi Jinping ist zufrieden mit dem G20-Gipfel..Bei ihren Anliegen ging es weniger vorn..Das lag v.a. an ihm:.Russlands Präsident Putin spricht mit US-Präsident Obama.und lange mit Merkel..Es gibt Annäherung, aber nichts Handfestes..Keine Entspannung in der Ost-Ukraine und keine Waffenruhe in Syrien..Der russische Präsident hat einen großen Einfluss darauf,.dass es zu einem Waffenstillstand.und einer humanitären Versorgung von Menschen in Aleppo kommt..Das ist von äußerster Dringlichkeit..Bei anderen Themen mehr Einigkeit:.Die Weltwirtschaft braucht neue Impulse..Die sollen von Innovationen und Digitalisierung ausgehen..Ein Wunsch Chinas..Beim Kampf gegen Terror und bei Steuertricks von Unternehmen.ziehen sie an einem Strang..Sogar das Pariser Klimaabkommen wollen alle ratifizieren..Ich erinnere mich an G20-Gipfel,.bei denen sollte das Wort "Klima" gar nicht vorkommen..Inzwischen gehören die USA und China zu denen,.die stark auf die Umsetzung des Pariser Abkommens drängen..Eine gemeinsame Verantwortung.sehen die Staaten auch beim Thema Flüchtlinge..Ein Aktionsplan will die Bundesregierung vorbereiten..Deutschland übernimmt bald den G20 Vorsitz von China..Hier in Hangzhou saßen die Mächtigen zusammen..Der britische Brexit-Minister Davis hat dem Parlament.einen Fahrplan für den Austritt aus der EU vorgestellt..Davis bekräftigte das Ziel,.Zuwanderung aus EU-Staaten stärker zu kontrollieren..Dies schließe Handelsbeziehungen nicht aus..Er strebe ein Freihandelsabkommen an..Premierministerin May war zum G20-Gipfel nach China gereist.und konnte nicht an der Debatte teilnehmen..Das ist Theresa Mays Mann für den Brexit..Dem Parlament soll David Davis heute nach den Parlamentsferien erklären,.was Brexit heißt..Weit kommt er nicht, da muss der Sprecher dazwischen..Er belehrt die Abgeordneten,.die wie das Land und Rest-Europa auf Konkretes warten..Es wird keinen Versuch durch die Hintertür geben,.in der EU zu bleiben, die Entscheidung zu verzögern..Und es wird kein zweites Referendum geben,.weil manche das erste Ergebnis nicht mögen..Auf den Beginn der Scheidungsverhandlungen.müssen sie in Brüssel weiter warten..Noch sortiert sich Whitehall, sucht Fachleute,.die in die komplexe Materie einsteigen..Noch sind die Reihen nicht geschlossen..Sie sei sehr offen für neue Handelsbeziehungen,.wirbt die Premierministerin im G20-Kreis..China zeigt sich gesprächsbereit..Aber die Japaner drohen mit dem Abzug von Banken und Autoindustrie..Wir haben eine stolze Geschichte als Handelsnation..Seit Langem sind wir die Advokaten des freien Handels..Ein offenes, globales Handelssystem.kann weltweit zum Wachstum beitragen..Über zwei Monate sind seit dem Referendum vergangen..Die britische Regierung bleibt die Antworten schuldig,.wann und wie der Ausstieg vonstatten gehen soll..Bei einer Serie von Anschlägen auf Regierungseinrichtungen in Syrien.wurden laut Staatsmedien mindestens 48 Menschen getötet..35 von ihnen starben im Badeort Tartus.bei der Detonation von zwei Sprengsätzen..Auch in Damaskus und Homs.starben mehrere Menschen bei Bombenexplosionen..Der IS bekannte sich zu den Anschlägen..Bei den Wahlen in Hongkong.waren pro-demokratische Kräfte unerwartet erfolgreich..Die Peking-kritischen Aktivisten.konnten sich 30 der 70 Sitze im neuen Legislativrat sichern..Die Wahlbeteiligung erreichte mit 58 % einen Rekordwert..Die Aktivisten waren 2014 an Massenprotesten beteiligt..Damals ging es um mehr Demokratie.für die chinesische Sonderverwaltungszone..Nordkorea hat offenbar einen weiteren Raketentest durchgeführt..Drei Raketen sollen nach ihrem Start im Süden des Landes.1000 Kilometer weit geflogen und ins Japanische Meer gestürzt sein..Südkorea warf dem kommunistischen Regime.einen Verstoß gegen UN-Resolutionen vor..Japan sprach von einer Provokation..Auch die Bundesregierung und die USA verurteilten den Raketen-Test..In Tel Aviv wurden beim Einsturz eines Tiefgaragen-Rohbaus.zwei Menschen getötet, etwa 20 wurden verletzt..Das bestätigten israelische Rettungskräfte..Sie suchen weiter nach Überlebenden..Offenbar waren mehrere Zwischendecken der mehrstöckigen Tiefgarage.eingestürzt..Die Unglücksursache ist noch unklar..Dementiert wurde, dass ein Kran auf das Gebäude gestürzt sei..An der spanischen Costa Blanca ist ein Waldbrand ausgebrochen..Zahlreiche Häuser und Autos wurden zerstört..Das Feuert bedroht ein Naturschutzgebiet.und mehrere Wohngebiete..Etwa 1000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht..Löschflugzeuge, 200 Feuerwehrleute und das Militär sind im Einsatz..Medien zufolge wurde das Feuer gelegt..Die Wettervorhersage für morgen, Dienstag, den 6. September:.Ein Tief zieht aus Süden zum Baltikum.und bringt dem Südosten Deutschlands morgen viele Wolken..Ansonsten gibt ein Hoch den Ton an..In der Nacht im Osten und Südosten Wolken, Schauer klingen ab..An den Alpen teils länger Regen, sonst verbreitet klar..Am Tag am Erzgebirge und im Südosten mehr Wolken als Sonne..Richtung Alpen Schauer, sonst freundlich..Am Mittwoch viel Sonne nach Nebel-Auflösung..Hier und da lockere Wolken..Sonnig auch am Donnerstag, über dem Nordwesten Wolkenfelder..Am Freitag mehr Wolken, trotzdem freundlich..Pinar Atalay meldet sich um 22.15 Uhr mit diesen Tagesthemen:.Nach dem AfD-Erfolg: Kurs halten oder Kurs wechseln?.Fragen dazu an CSU-Vorstandsmitglied Markus Söder..Und China im Wandel:.Vom Billigproduzenten zur Online-Nation.Ihnen noch einen schönen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-05_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Uns erreicht am Donnerstag ein Tiefpunkt.dann ist die Hitzewelle vorbei..Morgen aber noch mal Sonne..Auch nachmittags geht es sonnig weiter..Der Wind kommt aus östlichen Richtungen..Ab Freitag wird es wechselhaft..Das war's von uns..Jetzt sehen Sie den Spielfilm "Grand Budapest Hotel"..Um 00.15 Uhr meldet sich Sven Lorig mit dem nachtmagazin..Wir sind morgen wieder für Sie da. Kommen Sie gut durch die Nacht..Copyright Untertitel: NDR 2016.Es ist ein sehr weit verbreiteter Irrtum: Die Menschen glauben,.die Fantasie eines Schriftstellers sei unablässig am Werk..Er ersänne eine endlose Reihe von Ereignissen und Begebenheiten..Er erschaffe seine Geschichten quasi aus dem Nichts..Aber in Wahrheit ist das Gegenteil der Fall..Wenn die Öffentlichkeit weiß, dass man Schriftsteller ist,.werden einem die Figuren und Ereignisse geliefert..Und wenn man hinschaut und zuhört, werden diese Geschichten.immer weiter zu ... Hör auf! Schluss! Schluss damit!.Äh ... immer weiter zu einem kommen..Äh ... Das ganze Leben lang..Dem, der häufig erzählte, was andere ihm erzählten,.wird stets viel erzählt werden. Tut mir leid!.Schon gut! ... Die Ereignisse, die gleich folgen,.sind mir bis ins kleinste Detail genau so geschildert worden..Und auf völlig unerwartete Weise.."Vor einigen Jahren,"."ich litt gerade an einem leichten Fall von Schreiberlingsfieber,"."eine unter der Intelligenzija jener Zeit grassierende Form"."der Nervenschwäche, entschied ich mich,"."den Monat August im Luftkurort Nebelsbad zu verbringen,"."unterhalb des alpinen Sudetenwalds."."Ich hatte Quartier im 'Grand Budapest' bezogen."."Ein pittoreskes, kunstvolles und weithin berühmtes Etablissement."."Einige von Ihnen werden es kennen."."Es war Nebensaison und inzwischen nicht mehr en vogue."."Und auf dem Abstieg in die Schäbigkeit."."Und den anschließenden Abriss. So wenige Gäste"."wie wir waren, erkannten wir einander schon bald"."als die einzigen lebenden Seelen in dem weitläufigen Etablissement."."Aber unsere Bekanntschaft blieb bei einem"."höflichen Nicken bei einer Begegnung im Palmengarten,"."im arabischen Bad oder an Bord der Kolonnaden-Standseilbahn."."Wir waren eine sehr zurückhaltende Gruppe."."So schien es."."Und ausnahmslos alleinstehend. Möglicherweise als Resultat"."dieses allgemeinen Schweigens,"."hatte ich eine neckische Vertrautheit zum Concierge"."des Hotels aufgebaut. Einem Westeuropäer."."Allen nur bekannt als Monsieur Jean."."Er machte den Eindruck faul und zuvorkommend zu sein."."Sein Salär war bescheiden."."Eines Abends, während meines"."verbalen Schulterschlusses mit M. Jean,"."bemerkte ich Zuwachs in unserer Gesellschaft."."Ein kleiner, älterer Herr, adrett gekleidet,"."mit lebhaften, intelligenten Zügen und einer Aura von Traurigkeit."."Er war wie wir anderen allein. Doch er war der 1."."der den Eindruck erweckte, wirklich zutiefst einsam zu sein."."Darum hatte auch ich mein Leiden.".Wer ist dieser interessante, alte Knabe, M. Jean?."Er war ausgesprochen verblüfft." Wissen Sie das nicht?.Erkennen Sie ihn nicht? "Er kam mir bekannt vor.".Das ist Herr Moustafa höchstpersönlich!.Er ist heute Morgen eingetroffen. "Der Name wird"."den Erfahreneren unter Ihnen ohne Zweifel bekannt sein."."Zero Moustafa war einstmals der reichste Mann Zubrowkas."."Und tatsächlich noch immer der Eigentümer des 'Grand Budapest'.".Er kommt oft für mindestens eine Woche..Aber nie in der Hauptsaison. "M. Jean gab mir ein Zeichen.".Er nimmt immer nur ein Einbettzimmer ohne Bad..Im hintersten Eck des Dachgeschosses..Winziger als der Lastenaufzug. "Zero Moustafa"."hatte nobelste Schlösser und Palazzi erworben"."und bekanntermaßen bewohnt."."Jedoch in seinem eigenen fast leeren Hotel"."logierte er im Dienstbotenquartier?"."In diesem Augenblick geschah ein häusliches Drama." Scheiße!."Welches die sofortige und ungeteilte"."Aufmerksamkeit M. Jeans erforderte.".* Der Hund bellt. *."Doch offen gesagt, die meine nicht lange auf sich zog."."Allerdings saß ich durch diese frühzeitige Unterbrechung"."der Geschichte des sonderbaren,"."alten Herrn, wie man so schön sagt: 'On the edge of my seat.'"."Ich war also gespannt wie ein Flitzebogen bis zum Morgen."."Als mir schließlich, auf seine mysteriöse und verlässliche Art,"."das Schicksal erneut unter die Arme griff.".Ich bewundere.Ihre Arbeit!.Ich bitte um Verzeihung?.Ich sagte:."Ich kenne und bewundere Ihre wundervolle Arbeit.".Verbindlichsten Dank, Sir!.Sagte M. Jean das ein oder andere Wort.über den nun älteren Inhaber dieses Etablissements?.Ich muss gestehen, ich selbst habe mich nach Ihnen erkundigt..M. Jean ist gewiss ein patenter Bursche..Aber er ist kein erstklassiger,.nicht mal ein zweitklassiger Concierge. So ist das!.Die Zeiten haben sich geändert..Das Thermalbad ist ausgesprochen schön..In seinem ursprünglichen Zustand..Der konnte natürlich nicht beibehalten werden..Zu dekadent für heutigen Geschmack..Aber ich liebe trotzdem diese bezaubernde, alte Ruine..Darf ich fragen? Wie kamen Sie dazu, es zu kaufen?.Das "Grand Budapest"!.* Wasser blubbert. *.Gar nicht!.* Geräusche von Wasser, lauter Rufe *.* Laute *.Sofern Sie nicht bloß höflich sein wollen,.und Sie müssen es mir sagen, sollte dies der Fall sein..Wenn es Sie also wirklich interessiert,.möchte ich Sie zum Essen einladen..Und es wäre mir ein Vergnügen, ja eine Ehre,.Ihnen meine Geschichte zu erzählen..In aller Schlichtheit..* Leise Klaviermusik *.Zweimal die Ente mit Oliven. Kaninchen. Salat? Hm..52er Pouilly-Jouvet und eine halbe.Flasche Brut. Das sollte uns beiden ausreichend Zeit verschaffen..Wenn ich gleich anfange. Unbedingt! * Der Korken knallt. *.Hm, hm!.Nun. Es beginnt unvermeidlich mit dem Vorgänger.unseres gemeinsamen Freundes..Dem geliebten 1. Concierge des "Grand Budapest"..Es beginnt natürlich mit ....* Jemand klopft. *.Der Tisch kommt ans Fenster. Ja, M. Gustave!.Das Tablett kommt auf den Tisch. Sofort, M. Gustave!.Aufgebürstet und ausgebeult? In die Hutschachteln..Ist das von Oberstdorf? Ja. 2. Koffer!.Wer hat die Karten? Her damit!.Die sind in Ordnung. Warte in der Ecke!.Ich werde nicht fahren!.Ich bitte um Verzeihung? Wieso nicht?.Wovor? Ich spüre,.dass wir uns jetzt das letzte Mal Aber warum?.Ich spüre es eben!.Ist in Ordnung! Wenn Sie lieber ... Kommen Sie mit!.Äh ... In das verkappte Lutz? Bitte!.Geben Sie mir Ihre Hand! Sie haben nichts zu befürchten..Sie sind immer ängstlich, bevor Sie reisen..Sie erleiden dieses Mal einen schwereren Anfall. Aber ....Oh Gott! Ihre Fingernägel! Die Farbe ist verkehrt!.Nein! Ich bin körperlich abgestoßen..Vielleicht tröstet Sie das. Was? "Derweil ...".Nicht rezitieren! Lauschen Sie!.Bitte nicht! Still!."Derweil ich suchte einst im noblen Wald aus grau betagten Föhren,"."stieß auf ein Grabmal ich vom Regen glatt,"."die Inschrift längst verblichen und doch noch da in ...".Zünden Sie eine Kerze für mich an!.In der Sakristei von St. Marien. Ich sorge persönlich dafür. Sofort!.Sie dürfen nie vergessen: Ich bin stets bei Ihnen!.Ich liebe Sie! ... Abfahren!.Sich in 19 aufeinanderfolgenden Saisons der Ergebenheit.einer solchen Frau zu erfreuen, ist schon was..Äh ... Ja, Sir! Sie hat viel übrig für mich. Weißt du?.Ich habe sie noch nie zuvor so gesehen..Sie hat gezittert wie ein scheißender Hund..Wahrhaftig!.Geh zur Kathedrale St. Marien, kauf eine Kerze,.erhalte 4 Klubecks zurück, zünde sie an, bete und hol bei "Mendl's".eine "Courtesan au Chocolat"! Gib etwaiges Restgeld dem Krüppel!.Jawohl, Sir! Augenblick!.* Schnelle Schritte * Wer bist du?.Ich bin Zero, der neue Lobby Boy. Zero?.Noch nie gehört und gesehen. Wer hat dich eingestellt?.Das war Mr Mosher, Sir! Mr Mosher?.M. Gustave? Haben Sie den jungen Mann.in der Position des Lobby Boys eingestellt?.Er macht eine Probezeit, wenn Sie zustimmen..Äh ... Möglicherweise ja. Danke sehr, Mr Mosher!.Immer wieder gern, M. Gustave!.Wir führen jetzt das Vorstellungsgespräch..Soll ich erst noch die Kerze Was? Nein!.Erfahrung? "Hotel Kinski", Küchenbursche 6 Monate.."Hotel Berlitz", Mopp- und Besenbursche 3 Monate..Davor Pfannenschrubber. Ja. Danke, M. Gustave!.Kappe gerade, Anatole! ... Gern!.Die sind unbrauchbar! Jawohl!.Schulbildung? Ich lernte lesen und schreiben..In der Volksschule und ... Schulbildung Zero. Er explodierte!.Ruf den Klempner! Heute Nachmittag, M. Gustave?.Ganz gewiss! Was ist das? Nicht jetzt!.Familie?.Zero..Sechs, Igor!.Warum möchtest du Lobby Boy werden?.Nun ... Möchte das nicht jeder hier im "Grand Budapest", Sir?.Es ist eine Institution.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.640', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-13_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Körperliche Schwerstarbeit für Lewandowski gegen Stefan Savic..Balleroberung von Thiago..Ribery mit dem Ballverlust..Martinez gewinnt das Kopfballduell..Arturo Vidal hatte den Ball gespielt..Das brachte jedoch nichts..Ferreira-Carrasco mit der Einzelaktion..Stark verteidigt von Javi Martínez..Arturo Vidal dem Zweikampf gegen Torres..Halbzeit in Madrid..Atletico Madrid geht mit der knappen Führung in die Pause..Bayern München hatte eine gute Chance durch Thomas Müller..Ferreira-Carrasco hat den Treffer für Atletico Madrid erzielt..Die Bayern haben noch nicht den Schlüssel gegen die Abwehr von.Atlético gefunden..Jerome Boateng diskutiert noch mal über seine gelbe Karte..Jetzt geht es zunächst zum heute Journal..KEINE UT.Guten Abend..Zwei Jahre ist es her,.dass die Passagiermaschine mit der Flugnummer MH17.über der Ostukraine abgeschossen wurde..Alle 298 Menschen an Bord verloren ihr Leben..Die meisten waren Niederländer, viele Familien waren dabei,.auch eine ganze Reihe Wissenschaftler,.die zu einem Kongress in Australien wollte..Keiner von ihnen konnte ahnen, welch tödliche Gefahr auf sie lauerte..Seitdem wird untersucht, wer schuld trägt an dieser Tragödie..Dass die Luftabwehr-Rakete russischer Bauart war,.stellten internationale Ermittler schon vor einem Jahr fest..Moskau wies das weit von sich..Nun gibt es weitere Erkenntnisse: Die Rakete wurde aus Russland.in das prorussische Rebellengebiet gebracht, von dort abgeschossen.und die mobile Abschussrampe danach wieder nach Russland zurückgebracht..Stefan Leifert berichtet..Meter für Meter haben die Ermittler den Weg rekonstruiert,.den der Raketenwerfer zurücklegt, bevor er MH17 abschießt..Handyvideos, Fotos, GPS-Daten, Radarbilder:.Wie ein Foto-Puzzle fügt sich zusammen,.was an jenem 17. Juli vor zwei Jahren geschah..Ein BUK-System russischer Bauart.soll in die Ukraine gebracht worden sein,.immer wieder tauchen Bilder auf..Von diesem Feld soll es gefeuert haben..Eine Gegend, die damals in Händen prorussischer Separatisten war,.da sind sich die Ermittler ziemlich sicher..Flug MH17 wurde durch eine BUK-Rakete abgeschossen,.die von einem Feld in der Nähe von Pervomaiskiy abgefeuert wurde..Das Raketensystem wurde aus der Russischen Föderation.dorthin gebracht und später wieder dorthin zurück..Videoaufnahmen vom Rückweg des BUK-Systems zeigen,.dass eine Rakete fehlt..100 mutmaßlich Beteiligte sind identifiziert, doch offen bleibt,.wer den Auftrag zum Abschuss erteilte..Tonnen an Beweismaterial sind durchforstet,.auch die Detonation wurde nachgestellt,.um den genauen Raketentyp bestimmen zu können..Empört weist Russland die Ermittlungsergebnisse.als politisch motiviert zurück..Russlands BUK-Hersteller präsentiert heute seine Version..Wenn der Radar keine Rakete aus der behaupteten Richtung sieht,.kann dort auch keine gewesen sein..Sie muss aus einer anderen Richtung gekommen sein..Ein Verbrechen ― zwei Versionen..Und so bleibt auch dieser Tag nur Etappe.auf dem mühsamen Weg zur Wahrheit über MH17..Nach wir vor ist unklar, wer hinter den Anschlägen in Dresden steckt..Aber etwas mehr weiß man inzwischen doch: die Brandsätze,.die an der Moschee und am Kongresszentrum platziert wurden,.waren nach Behördenangaben durchaus professionell gebaut,.so dass man von Sprengstoffanschlägen sprechen könne..Mit anderen Worten:.Hier wurde nicht nur ein leicht zu bastelnder Molotowcocktail geworfen..Was ja auch schon schlimm genug wäre..Michael Bewerunge berichtet aus Dresden..Eigentlich sollen die Feierlichkeiten.zur deutschen Einheit am Wochenende ein fröhliches Fest werden,.mit Bühnen und Konzerten in der Dresdner Innenstadt..Einrichtungen wie der Landtag öffnen ihre Pforten..Doch seit unweit davon ein Anschlag.auf das Kongresszentrum verübt wurde,.sind die Sicherheitsvorkehrungen vorzeitig hochgefahren worden..Noch schwerer lastet der zeitgleiche Anschlag auf eine Moschee.auf der Stadt, Menschen hätten sterben können..Darüber hinaus ist zu vermuten, dass es kein Zufall ist,.dass diese feigen Gewalttaten nur wenige Tage.vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.hier in Dresden stattgefunden haben..Aber, wie gesagt,.zweifelsfreie Erkenntnisse zur Motivation der Täter.liegen derzeit noch nicht vor..Für Verwirrung sorgte ein angebliches Bekennerschreiben.auf der Webseite linker Aktivisten..Eine Gruppe "Antifa Dresden" übernahm dort mit wirren Parolen.die Verantwortung..Doch für Gewalt gegen Ausländer sind Antifa-Aktivisten.bisher nicht bekannt..Ein Dementi per Twitter auf einem Antifa-Account.wirkt deshalb durchaus glaubwürdig..Es gibt diese Gruppe "Antifa Dresden" einfach nicht..Es gibt verschiedene antifaschis- tische Strukturen in der Stadt..Die haben jeweils eigene Namen, unter denen sie agieren..Und eine Übergruppe "Antifa Dresden" existiert nicht..Dresden blickt nun mit Sorge auf die Einheitsfeiern,.deren Unbeschwertheit ist verflogen..Mit Blick auf den Syrien-Krieg wird die Nachrichtenlage leider.von Tag zu Tag immer schlimmer..Und jetzt werden in diesem Konflikt.auch die Streitigkeiten zwischen den USA und Russland immer heftiger..US-Außenminister Kerry drohte Russland damit,.alle Syrien-Gespräche abzubrechen, wenn Aleppo weiter bombardiert wird..Bei den Luftangriffen dort wurden nun auch zwei Krankenhäuser getroffen..Die syrische Armee hat ihre gestern begonnene Bodenoffensive fortgesetzt..Die Polizei hat in Spanien, Belgien und Deutschland.fünf mutmaßliche Unterstützer der Terror-Miliz IS festgenommen..Bei den Verdächtigen handelt es sich um vier Spanier und einen Marokkaner..Sie sollen als gut organisierte Zelle.über das Internet Propaganda für den IS betrieben haben..EZB-Chef Draghi erläuterte dem Europaausschuss des Bundestages.heute seine umstrittene Null-Zins-Politik..Er nehme die Bedenken ernst, die in Deutschland größer seien.als in anderen Ländern, sagte Draghi vor der Presse..Aber die EZB-Maßnahmen seien effektiv, das sehe man auch.an der langsamen, aber stetigen wirtschaftlichen Erholung..Schimon Peres war der letzte noch lebende Politiker.aus der Gründergeneration des Staates Israel,.sein ganzes Leben spiegelt auch die Geschichte seines Landes..Bereits 1948 wurde er ins Verteidigungsministerium berufen,.trieb Aufrüstung und Atomprogramm Israels voran..Später suchte er den Frieden..Eine Hoffnung, die sich nicht erfüllte,.aber gemeinsam mit Yitzhak Rabin und Jassir Arafat war er diesem Ziel.immerhin so nahe gekommen wie seitdem kein anderer mehr..Nicola Albrecht geht der Frage nach, welches Vermächtnis er hinterlässt..Shir' Ha Shalom, das Lied über den Frieden..Er singt es aus Überzeugung. Schimon Peres..Auch am Abend, als sein Weggefährte Yitzhak Rabin ermordet wird..Anschließend verspricht Peres,.den Friedensprozess nicht nur fortzusetzen,.sondern zu beschleunigen..Schließlich hatten sie zusammen mit Jassir Arafat.den Friedensnobelpreis erhalten..Doch es kommt anders..Bei der Wahl zum Premierminister.verliert Peres gegen Benjamin Netanjahu, den Hardliner..Heute ist es der einstige Rivale Netanjahu,.der Peres als Erster offiziell würdigt..Schimon Peres hat immer für den Frieden gekämpft,.er hat immer an Frieden geglaubt..Seine Hand war stets ausgestreckt,.um ein historisches Abkommen mit unseren Nachbarn zu schließen..Peres ist für viele.der letzte weltweit anerkannte Staatsmann Israels,.einer, dessen Wort international Gewicht hat.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:10:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-28_1930_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Jubel bei der AfD: In Mecklenburg- Vorpommern schafft es die Partei.aus dem Stand auf den 2. Platz, die meisten Stimmen bekommt die SPD..Chinas Inszenierung für die Weltpolitik:.Viele große Erwartungen auf dem G20- Gipfel und Stoff für große Konflikte..Heiligsprechung auf dem Petersplatz:.Der Papst macht die Ordensschwester aus Kalkutta.zur Heiligen Mutter Teresa..Guten Abend, das ist der Nachrichten- überblick heute um 19 Uhr..Den sportlichen Teil macht Rudi Cerne..Guten Abend..Wir beginnen mit einer Wahlentscheidung im Nordosten,.die in ganz Deutschland für Diskussionen sorgen dürfte..In Mecklenburg Vorpommern kommt nach den Hochrechnungen.die AfD auf den 2. Platz..Hinter der SPD und durchaus überraschend vor der CDU..Dennoch könnten danach SPD und CDU ihre bisherige Koalition.rein rechnerisch fortführen..Das ist ein interessanter Wahlabend..Alle Stimmen und Einschätzungen dazu.aus unserem ZDF-Wahlstudio in Schwerin..Erstmal die neuesten Zahlen, die hat Mathias Fornoff..Hier die neue Hochrechnung:.die NPD wäre nicht mehr im Landtag..Die Grünen müssen zittern..Die AfD kommt auf 21,5 Prozent eines zweitstärkste Kraft..Für eine Fortsetzung der großen Koalition reicht es..Es gäbe aber auch noch die Optionen für Rot-Rot-Grün..Sollten die Grünen nicht in den Landtag einziehen, dann würde es.auch für Rot-Rot reichen..Die Wahlbeteiligung lag bei 60 Prozent..Das sind neun Prozentpunkte mehr..Erwin Sellering hat wieder den Regierungsauftrag bekommen..Werden sie zunächst einmal mit der CDU die Regierung weiter fortsetzen?.Wir werden Gespräche mit allen führen..Morgen Tagen die Gremien..Dort werden wir in Ruhe miteinander reden..Was spricht gegen eine Fortsetzung?.Nichts spricht dagegen..Aber wir haben auch gute Erfahrungen mit der Linken gemacht..Lorenz Caffier, sie wollten Ministerpräsident werden, jetzt.sind sie sogar hinter die AfD gerutscht..Der Schatten der Kanzlerin lag nicht über uns, aber.bundespolitische Themen haben den Wahlkampf bestimmt..Es ging um Emotionen, die sich auf die Bundespolitik bezogen..Es war eine Verunsicherung der Bevölkerung zu spüren..Hier, wo die linken Einsen mit regierten, ist der Verlust besonders.bitter,.warum wählen in einem Land, wo es so viele soziale Probleme gibt,.nicht mehr die NPD?.Wir haben die wichtigen landespolitischen Themen.thematisiert..Aber die bundespolitischen Themen haben alles überlagert..Das führte dazu, dass die AfD viel Zulauf hatte..Wir brauchen aber eine andere Politik..Wir müssen der AfD ihre Maske runterreißen..Silke Gajek ist die Spitzenkandidatin der Grünen,.es sind aber deutliche Verluste, schaffen sie es in den Landtag?.Wir haben gehört, dass neun Prozent mehr zur Wahl gegangen sind und es.geht jetzt darum, die Leute hier mit Politik zu Bereichen..Wir haben gezeigt,.dass es nicht reicht, in das Horn zu blasen: merke ich schuld..Ich muss ehrlich sagen, es ist nicht die Asylflut, die Schuld ist,.sondern die Verunsicherung der Menschen..Da ist viel Nachholbedarf..Aus dem Stand 21,5 %..Sie konnten die Protestwähler bündeln..Wir haben hier auch unser Landesprogramm vorgestellt..Aber es stimmt, die Bundespolitik war bestimmend..Wir haben aber diese Themen aufgenommen..Wir werden im Landtag konstruktiv mitarbeiten..Die Menschen haben uns einen Vertrauensvorschuss gegeben, den.wir ernst nehmen..Letzte Frage an Erwin Sellering,.sie haben Kritik an der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel.geübt,.wäre es nicht auch Gelegenheit gewesen zu sagen,.das Problem ist so stark gar nicht in diesem Land.und bewusst klar dagegen gehalten..Wir haben eine gute Politik gemacht..Wir haben die hohen Zahlen in der Erstaufnahme gut bewältigt..Wir machen eine sehr gute Politik..Und ich unterstütze sehr, dass es in einem Land so viele Flüchtlinge.gibt, wie ein Land aufnehmen kann..Aber die Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden..Damit wir auch eine Willkommenspolitik ausüben können..Von Frau Merkel wünsche ich mir, dass sie sich nicht zurückzieht,.dass sie mehr tut..Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern wird auch in der Bundespolitik.genau beobachtet, zumal im kommenden Jahr auch der Bundestag.neu gewählt wird und zumal die Kanzlerin.ihre politische Heimat im Nordosten hat..Besonders die hohen Gewinne der AfD aus dem Stand.bestimmen die Diskussion auch in Berlin..Hier sind die Reaktionen:.Natürlich freuen wir uns darüber, dass Sellering und die SPD.in Mecklenburg-Vorpommern ein wirklich respektables.und gutes Ergebnis bekommen haben..Es ist eben ein Fehler, die Sorgen von Menschen zu unterschätzen..Niemand darf in Deutschland den Eindruck haben,.die Politik habe nur Geld für Banken oder zur Hilfe für Flüchtlinge..Aber wenn einer nach 40 Jahren eine anständige Rente haben will,.dann sagen wir, dafür ist kein Geld da..Wir sind nur noch drittstärkste Kraft im Nordosten..Dies Ergebnis und das starke Abschneiden der AfD ist bitter..Für alle in unserer Partei..In jedem Bundesland, gerade hier im Nordosten haben wir.mit Landesthemen an den Wahlkampfstellen und.auf den Plakaten Politik gemacht..Dass die Bundesthemen nicht außen vor bleiben ist selbstverständlich..Und wenn wir sehen, wie die Wählerwanderung.auch hier geschehen ist, dann haben gerade die SPD und die CDU,.aber auch die Grünen und die Linken ihre Wähler verloren an die AfD..Das ist kein Tag zum Jubilieren..Wir sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden..Wir hatten uns mehr erhofft..Mehr angestrebt..Es war eher die geschürte Angst vor Geflüchteten,.die stark die Wahlkampfdebatten bestimmt hat..Die Aufgabe, die vor uns steht, ist ganz klar immer wieder.soziale Konflikte stark zu machen..Ich habe mir gewünscht, dass ich um diese Zeit schon sicher wüsste,.dass wir garantiert drin sind..Jetzt müssen wir noch zittern..Bis jetzt liegen wir bei 5 %..Ich hoffe, es reicht am Ende..Herr Lindner machte sich ein bisschen zu einfach, Frau Merkel.die Schuld zu geben..Die Flüchtlingspolitik haben wir alle gemeinsam so gewollt..Wir müssen alle Verantwortung übernehmen..Bettina, die Kanzlerin ist zwar weit weg in China derzeit..Was heisst das Ergebnis für Merkel ganz persönlich und ihre Politik?.Nun, was dieses Wahlergebnis so bedeutsam macht und für Merkel.ausgesprochen unangenehm, ist seine starke Symbolwirkung..Zum ersten Mal schafft es die AfD, die CDU zu überholen..Das ausgerechnet auf eigenem Platz, könnte man sagen,.und auch noch genau am Jahrestag ihrer Entscheidung.zur Grenzöffnung vor einem Jahr..Das wirkt zumindest wie eine Quittung, eine Klatsche,.eine Abrechnung mit ihrer Flüchtlingspolitik..All diese Begriffe hört man jetzt schon..Also, die Diskussion um die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.dürfte auch innerparteilich bei der CDU und vor allem.bei der Schwester CSU schärfer werden..Wie wir von unseren Kollegen in China hören, wird Angela Merkel wohl.erstmals von einer ehernen Regel abrücken, und sich von China aus.spätestens morgen zum Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern äußern..Es gibt da diesen Spruch:."Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch"..Das will sie offenbar vermeiden..Was ist nach diesem Wahlabend zu erwarten.für die künftige Auseinandersetzung mit der AfD? Alles weiter wie gehabt?.Nun, die Diskussion läuft ja,.und läuft hin und her zwischen Ignorieren und Diskutieren,.Beschimpfen oder Umarmen..Die Parteien haben bisher kein richtiges Rezept,.was den Umgang mit der AfD angeht..Eines allerdings hat sich heute ein weiteres Mal gezeigt:.Worauf viele gehofft hatten, dass sich diese Partei.von selbst erledigt, diese Hoffnung trügt gewaltig..Und alle aktuellen Zahlen und Daten sowie Hintergründe zur Landtagswahl.finden Sie natürlich auch unter heute.de..Die Bilder sind immer prächtig,.wenn die Polit-Elite der Welt zusammenkommt..Die Erwartungen hoch,.schließlich gibt es mehr als genug Krisen und Konflikte..Und wie jetzt beim G20-Gipfel in China eben die Möglichkeit,.dass alle zusammensitzen, um sie zu lösen..Aber ob das klappt?.Wirtschaftsschlappe, Syrien-Krieg, Flüchtlingskrise?.Die Inszenierung läuft auf Hochtouren.und kann über eine ganze Reihe von Verstimmungen.trotzdem nicht hinwegtäuschen, wie Andreas Kynast zeigt..Es ist vielleicht nicht spontan, aber es ist perfekt..Mit einem Meter für Meter inszenierten G20-Gipfel.will China endlich die Weltbühne betreten..Präsident Xi in der Mitte der Mächtigen..Das Bild ist die Botschaft nach innen und außen..Auf eine bessere Zukunft der Weltwirtschaft, zum Wohl..Auf seinem Weltwirtschaftsgipfel will Xi über Wirtschaft reden,.und nur über Wirtschaft..Wer Chinas Außenpolitik kritisiert, den Inselstreit.im Südchinesischen Meer,.bekommt Nadelstiche zu spüren, keine Gangway für AirForce One,.kein roter Teppich für Präsident Obama..Kein Zufall beim perfekten Gipfel..In fünf Arbeitssitzungen suchen die großen 20 v.a. Wege zum Wachstum,.um die Krisen der Welt.geht es in den Pausen, auf den Gängen und Treppen..Das wichtigste Thema: Syrien. Das Ziel zahlloser Appelle: Putin..Wenn wir kein größeres Engagement von Russland sehen,.wenn sie nicht ihre Gewalt reduzieren.und humanitäre Hilfe erleichtern, werden wir nicht weiterkommen..Auch mit ihm wollen heute viele weiterkommen,.als Erstes die Deutschen..Der türkische Präsident verbietet dem Bundestag,.die Bundeswehr in Incirlik zu besuchen..Merkel hat sich halb von der Armenien-Resolution distanziert.und bekommt ein halbes Zugeständnis..Ich glaube, dass es in den nächsten Tagen die Möglichkeit gibt,.dass wir hier positive Nachrichten zu diesen.berechtigten Forderungen bekommen..Hangzhou gibt alles, um die Welt zu beeindrucken:.Eine Stadt voller Licht und Musik, aber ohne Menschen auf den Straßen..Normale Bewohner bekamen die großen 20 nicht zu sehen..Innenminister de Maiziere ist dafür,.Flüchtlinge wieder nach Griechenland zurückzuschicken..Man habe in Europa viel unternommen, um die Situation in dem Land.zu verbessern, sagt de Maiziere in der "Welt am Sonntag"..Er mahnt in der Frage allerdings eine gemeinsame europäische Haltung an..Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl verurteilte den Vorschlag.als unverantwortlich..In Griechenland gebe es weder rechtsstaatliche Asylverfahren.noch ausreichend Unterkünfte..Zur Heiligen Mutter Theresa beten die Katholiken ab heute..Der Engel der Armen war und ist für viele.eine Ikone christlicher Barmherzigkeit..Jahrzehntelang kämpfte Mutter Theresa als Ordensfrau in Indien.gegen das Leid der Ärmsten..Es gab Kritiker - etwa wegen ihres Umgangs mit Spendengeldern,.v.a. aber gibt es Bewunderer..Und heute, 19 Jahre nach ihrem Tod, hat der Papst Mutter Teresa.heiliggesprochen - vor 100.000 Gläubigen in Rom..Michael Bewerunge hat mehr..Schon zu Lebzeiten wurde sie in ihrer selbstgewählten Heimat Indien.wie eine Heilige verehrt, heute vollzog Papst Franziskus.auf dem Petersplatz offiziell.die Heiligsprechung der Mutter Teresa von Kalkutta..Unter den hunderttausend Pilgern aus aller Welt.auch Marcilio Andrino aus Brasilien, laut Vatikan wurde er.durch ein Wunder auf Fürsprache von Mutter Teresa geheilt..Papst Franziskus empfiehlt die neue Heilige.allen Helfern auf der Welt als Vorbild und Schutzpatronin..Mutter Teresa war Zeit ihres Lebens.eine großherzige Spenderin der göttlichen Barmherzigkeit..Sie war für alle da,.indem sie menschliches Leben aufnahm und schützte ―.das ungeborene genauso wie das verlassene und ausgesetzte Leben..Mitte des letzten Jahrhunderts begann die gebürtige Albanerin.Kinder, Kranke und Sterbende auf den Straßen Kalkuttas aufzusammeln..Nach und nach errichtete sie Pflegestätten und Hospize..Und warb auf der ganze Welt Spendengelder ein..Für ihr Lebenswerk bekam sie 1979 den Friedensnobelpreis..Doch sie war nicht unumstritten..Kritiker werfen ihr schlechte medizinische Versorgung,.unsauberen Umgang mit Spendengeldern und eine mystische Verklärung.des Leidens vor; zu ihrem Wesen gehört wohl beides..Sie hat riesige Fehler gemacht..Ihre Gemeinschaft, die unheimlich chaotisch arbeitet, macht die Fehler.wahrscheinlich immer noch..Trotzdem ist es wichtig, dass es überhaupt Sterbehäuser gab.in Indien,.dass die Leute nicht auf der Straße liegen müssen..Auch plagten die Heilige starke Glaubenszweifel,.doch das macht sie für viele umso authentischer..Sie hat dem menschlichen Leiden die Würde zurückgegeben..Ganz in der Tradition von Mutter Teresa ließ der Papst heute.1500 Obdachlosen und Armen zum Mittagessen eine Pizza servieren..Bei den Unwettern, die der Sturm "Hermine" im Osten der USA brachte,.sind zwei Menschen gestorben, Tausende mussten aus ihren Wohnungen..In Florida stehen nach dem Dauerregen und Überschwemmungen.viele Häuser unter Wasser..Auch in den Nachbarstaaten sind viele Einwohner noch ohne Strom..Das nationale Hurrikan-Zentrum warnte vor neuen Sturmfluten.entlang der Küste von Virginia bis New Jersey..Im Kampf um die Formel-1-Krone hat Nico Rosberg den zweiten Sieg.nacheinander geschafft..Der Mercedes-Pilot gewann den Großen Preis von Italien.vor seinem Teamgefährten Lewis Hamilton..Sebastian Vettel steuerte seinen Ferrari auf den dritten Platz..Nach 53 Runden Highspeed wird Nico Rosberg auf Händen getragen:.Sein erster Sieg in Monza..Den Weg dahin frei gemacht hat zuvor Louis Hamilton,.der von der Pole Position nicht gut wegkommt.und sich dann von Rang sechs wieder nach vorne kämpfen muss..Sebastian Vettel, nach dem Start Zweiter,.mit anderer Reifentaktik als die Mercedes und leichten Problemen,.wird am Ende Dritter..Nico Rosberg mit dem Sieg in seinem 199. Rennen,.nur noch zwei Punkte hinter Hamilton in der Gesamtwertung..Es kommt selten vor, dass ich.wünsche, dass Ferrari schneller ist, aber heute wäre so ein Tag gewesen..Um Hamilton auf Abstand zu halten..So heißt es Doppelsieg für Mercedes und Platz 3 für Sebastian Vettel.im Ferrari..Ganz knapp hat Triathlet Sebastian Kienle.seinen dritten WM-Titel über die halbe Ironman-Distanz verpasst..Nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen fehlten.ihm beim Saisonfinale in Australien 2 Sekunden zum Sieg..Bei den US-Open in Flushing Meadows bleibt Angelique Kerber.die letzte deutsche Hoffnung..Alles läuft rund für Venus Williams bei den US-Open..Die 36-Jährige glänzte in New York wie in ihren besten Zeiten..Laura Siegemund ohne Chance..Auch wenn der zz. zweitbesten deutschen Tennisspielerin.in der Drittrundenbegegnung einige spektakuläre Punktgewinne gelingen..Die Weltranglistensechste Williams insgesamt einfach zu kraftvoll,.schnell und erdrückend für die Stuttgarterin..Ganz klare Angelegenheit: 6:1 und 6:2..Das war's vom Sport..Das Wetter noch morgen:.Im Norden ist es überwiegend heiter..Sonst gibt es viele Wolken und vor allem in der Mitte.und im Südosten auch Regen..Höchsttemperatur liegt zwischen 16 und 23 Grad..Und wie geht es weiter? Deutlich besser..In den nächsten Tagen wieder sonnig und sommerlich warm..Mit diesen frohen Aussichten verabschieden wir uns..Danke für ihr Interesse..Sehr viel mehr Wahlanalyse jetzt gleich im ZDF-Wahlstudio.mit Bettina Schausten..Ich wünsche Ihnen allen einen angenehmen Sonntagabend..KEINE UT.Hier noch mal Stimmungen aus dem Land..Ja, mit wem wird die SPD regieren?.Alle drei Parteien verlieren deutlich, die SPD, die CDU, die.Linke..Die NPD ist nicht mehr im Parlament..Die FDP auch nicht..Die AfD kommt aus dem Stand auf den zweiten Platz..Die absolute Mehrheit liegt bei 36 Sitzen..Damit reicht es für eine große Koalition..Es gibt aber auch andere Alternativen:.Rot-Rot-Grün oder Rot-Rot..Die Wahlbeteiligung lag bei 60 Prozent..Wenn es um etwas geht, dann gehen die Leute wählen..Was sagen die Wähler zu den Ergebnissen?.Wir haben Stimmen gesammelt..Wir sind beim gemütlichen Teil des Abends:.ein Weinfest..Was sagen sie zu dem Ausgang dieser Wahl?.Ich kenne den Ausgang nicht so..Die AfD ist zweitstärkste Kraft..Warum ist die Partei hier so populär?.Sie haben einen tollen Spitzenkandidaten..Er ist ein sehr bekanntes Gesicht..Sind es mehr die Themen oder der Kandidat?.Es ist beides..Was sagen sie dazu?.Es wird sehr schwierig, meinen Schülern zu erklären, dass die AfD.zweitstärkste Kraft ist. Obwohl es natürlich absehbar war..Die CDU ist abgestürzt, was bedeutet das für Angela Merkel?.Bis zur Wahl 2017 kann noch viel passieren..Das ist schwierig zu sagen..Stimmen hier vom Weinfest..Es ist der Paukenschlag aus Schwerin heute Abend..Woher kommen die Wähler?.Das ist die spannende Frage..Die AfD ist zum ersten Mal hier angetreten..Die letzte Zahl ist interessant..Ein Drittel hat früher niemanden gewählt jetzt die AfD..Die meisten Stimmen bekommt man aus der Gruppe der Arbeiter..Besonders die AfD..Fassen wir noch mal zusammen und versuchen den Blick auf diese Wahl.mit Herrn Korte zu beurteilen..Der Trend von großen Koalitionen setzt sich hier fort, das kann man.erkennen..Die anderen Parteien schaffen es nicht, diese Widerstandsbewegung in.den Griff zu bekommen..Vielleicht ist das sogar der Anfang vom Ende der Kanzlerschaft von.Angela Merkel. Hat diese Wahl diese Sprengkraft?.Es kann aus dieser Symbolik wirklich eine große Sprengkraft.kommen..Angela Merkel will Spitzenkandidatin ihrer Partei
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:28:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-04_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (10.09.2016).Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Vor dem Koalitionsgipfel dringt die CSU.weiter auf einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik..Wie Partei-Chef Seehofer mitteilte, hat sich der Vorstand.geschlossen hinter ein Zuwanderungskonzept gestellt,.das die Forderung nach Obergrenzen bekräftigt..Was zum Kern einer Partei gehöre, dürfe nicht zur Disposition stehen..Demonstrative Harmonie beim CSU-Vorstand..Achtmal wurde abgestimmt, achtmal einstimmig..Nach außen wird Einigungswillen signalisiert..Seehofer spricht gut gelaunt von "Gemeinsamkeit" mit der CDU..Aber: Gemeinsamkeit nicht um jeden Preis..Zum Beispiel bei der Obergrenze in der Zuwanderung..Wir wollen die Obergrenze,.weil sie Voraussetzung für eine gelingende Integration ist..Dann schaffen wir's..Das Grundrecht auf Asyl will die CSU nicht verändern,.aber sie fordert ein Burka-Verbot in öffentlichen Institutionen.und ein Ende der doppelten Staatsbürgerschaft..Für die Grünen Wasser auf den Mühlen der AfD..Die CSU fischt nur am rechten Lager..Das wird rechte Kräfte stärken..Aber wir brauchen eine klare Positionierung.der demokratischen Parteien..Die SPD zeigt sich genervt vom unionsinternen Dauerstreit..Man gewinnt den Eindruck, dass es nicht mehr um Themen geht,.sondern um Personalfragen..Merkel muss für klare Verhältnisse sorgen..Die Gelegenheit dazu besteht morgen, dann trifft Merkel Seehofer..Später erweitert Gabriel die Runde..Aber es wäre nicht das erste dieser Treffen,.bei dem vorher Einigungswillen betont wird..Die Grünen haben die Weichen für die Bundestagswahl 2017 gestellt..Auf einem kleinen Parteitag wurde beschlossen, die Basis.per Urwahl über die Spitzenkandidaten entscheiden zu lassen..Antreten werden Göring-Eckardt und Hofreiter, Özdemir.sowie Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck..Noch bis 17. Oktober können sich weitere Bewerber melden..Wenn Bilder sprechen könnten,.dieses hier würde alles über die Grünen erzählen:.Toni Hofreiter auf der einen Seite mit Fahrrad,.Robert Habeck, ganz Realpolitiker, auf der anderen Seite..In der Mitte zwei geübte Mittler zwischen den grünen Lagern..Der Parteivorsitzende mahnt vor zu großem Richtungsstreit..Ich habe nichts gegen Koalitionsüberlegungen,.aber bitte nach der Wahl, nicht vor der Wahl..Jetzt konzentrieren bitte alle ihre Kräfte darauf,.Wähler für die Grünen zu gewinnen..Doch die Urwahl soll auch zeigen, was Grüne im Innersten bewegt:.Regieren, ja..Aber bitte ambitioniert grün,.etwa beim ökologischen Umbau der Wirtschaft..In der Vergangenheit haben uns auch viele gesagt:."Ihr seid 'ne kleine Partei,.Aber wir haben es geschafft..Deshalb habe ich einen großen Optimismus,.dass wir die Transformation unserer Wirtschaft auch hinkriegen..Der regierungserfahrene Kandidat aus dem Norden appelliert,.in die heutige Zeit gehörten auch für Grüne unbequeme Themen..Im Haushalt Schleswig-Holsteins und Nordrhein-Westfalens,.andere haben es auch gemacht, wurden Polizeistellen erhöht..Der Druck der AfD fordert auch die Grünen heraus..Gerade Werte wie Toleranz und Minderheitenschutz.gelte es zu verteidigen..Wir sagen wie wir das schaffen, den Zusammenhalt der Gesellschaft.zu organisieren -.mit denen, die kommen, denen, die hier schon sind,.Sie ist bisher aussichtsreichste Anwärterin für die Spitzenkandidatur..Anfang Januar soll feststehen, welche Frau und welcher Mann.für die Grünen als Doppelspitze in den Bundestagswahlkampf ziehen..USA und Russland wollen den Friedensprozess in Syrien.wieder in Gang bringen..Die Außenminister Kerry und Lawrow gaben bekannt:.Syrische Regierungstruppen und von den USA unterstützte Rebellentruppen.sollen ab Montag die Waffen ruhen lassen..Zugleich planen die USA und Russland.ein militärisches Vorgehen gegen Terrorgruppen..Von einer Feuerpause war nichts zu spüren..Bei Angriffen auf einen Markt kamen mindesten 25 Menschen um..Aber Montag sollen die Waffen sieben Tage lang schweigen..Dafür setzen sich die USA und Russland ein..Das kündigten beide Außenminister nach langen Verhandlungen an..Es soll ein Zugang zu der notleidenden Bevölkerung.vor allem in Aleppo möglich werden, sowie eine Einstellung der Kämpfe..Vor allem Russland hatte auf diese Zusammenarbeit gedrängt..Kerry stimmte dem erst nach Rücksprache mit Washington zu..Denn das Misstrauen bleibt, ob Russland Assad dazu bringt,.sich an die Abmachungen zu halten..Sobald die Vereinbarung in Kraft ist, kann das Assad-Regime.nicht mehr das tun, was es zuletzt gemacht hat:.Vorgeblich die Nusra-Front angreifen,.aber die gemäßigte Opposition treffen..Es gibt Hoffnungen, aber keine Sicherheit,.dass die Vereinbarungen für eine dauerhafte Waffenruhe sorgen..Zu viele Akteure sind an dem Syrien-Konflikt beteiligt..Das Misstrauen zwischen ihnen ist groß..Wie tragfähig ist die Genfer Vereinbarung?.Auf tagesschau.de finden Sie dazu eine Einordnung und einen Kommentar..Bei den US-Ermittlungen gegen VW hat ein Ex-Konzernmitarbeiter.vor Gericht gestanden, Abgasmessungen manipuliert zu haben..Der Ingenieur erklärte sich bereit.zur Zusammenarbeit mit den US-Behörden..Die Ermittler erhoffen sich von ihm Informationen darüber,.ob auch Mitglieder der Konzernspitze beteiligt waren..VW hatte die Täuschung der US-Umweltbehörden zugegeben..Die Verantwortung dafür aber einer Gruppe von Ingenieuren zugeschrieben..Seit Juni war er angeklagt, bekannt wurde das erst jetzt..James Liang ist ein deutscher Staatsbürger,.der in den USA lebt - und langjähriger VW-Mitarbeiter..Er bekannte sich gestern schuldig vor einem Gericht in Detroit..Er habe zehn Jahre an der Entwicklung der Manipulationssoftware gearbeitet..Er ist einer von vielen bei VW, die in den Skandal verstrickt sind..Er bereut, was passiert ist..Die Anklageschrift spricht von einer Verschwörung.mit dem Ziel illegaler Bereicherung..Und sie zitiert aus Liangs E-Mails..Zu einem internen Test des manipulierten Motors:."Wenn der da gut durchkommt, ist die Sache wohl wasserdicht",.schreibt ein VW-Mitarbeiter an Liang..Die Staatsanwaltschaft spricht von "Mit-Verschwörern"..Ein Hinweis darauf, dass weitere Anklagen drohen?.Liang weiß, wo die Leichen im Keller liegen..Er kann helfen, herauszufinden, wer was wann wusste..Seine Aussagen sind der Schlüssel für Ermittlungen.bis in die Führungsebene..Es ist nur noch nicht klar, wie hoch sie gehen..Liang kann mit einer milden Strafe rechnen..Die Ermittler hoffen, dass weitere Mitarbeiter auspacken..VW bestreitet, dass die Konzernspitze von den Manipulationen wusste..Facebook hat ein weltbekanntes Foto aus dem Vietnamkrieg.nach internationalen Protesten wieder online gestellt..Das Unternehmen erklärte, es erkenne dessen historische Bedeutung an..Facebook hatte einen Artikel der norwegischen "Aftenposten" gelöscht,.in dem das Foto zu sehen ist..Der Chefredakteur des Blattes warf daraufhin Konzernchef Zuckerberg.in einem offenen Brief Machtmissbrauch vor..Beim Brand einer Verpackungsfabrik in Bangladesch sind 23 Menschen.ums Leben gekommen, viele wurden verletzt..Der Brand war ausgelöst worden durch die Explosion eines Kessels..Durch entflammbare Chemikalien, die in dem mehrgeschossigen Gebäude.gelagert waren, breiteten sich die Flammen extrem schnell aus..In der Fußball-Bundesliga feierte Bayer Leverkusen.am 2. Spieltag seinen ersten Sieg..Mann des Tages beim 3:1-Erfolg über Hamburg.war Joker Joel Pohjanpalo..Er drehte das Spiel im Alleingang..Leverkusen erlebte die unglaubliche Geschichte zweier Spieler,.die noch neu in der Bundesliga sind..Die Gäste aus Hamburg machten es den Hausherren lange schwer..Sie standen gut organisiert in der Defensive.und ließen kaum Bayer-Chancen zu..In der 58. Minute ergab sich daraus die Geschichte von Bobby Wood..Der Amerikaner heute in seiner zweiten Bundesligapartie..Angespielt von Gregoritsch,.erzielte er mit seinem zweiten Torschuss sein zweites Tor..Noch größer ist die Geschichte von Joel Pohjanpalo..Der Finne kam in der 72. Minute..In seinem zweiten Bundesligaspiel erzielte er ebenfalls.mit seinem zweiten Torschuss seinen zweiten Treffer..In der 2. Minute der Nachspielzeit bekam Pohjanpalo den Ball.von Henrichs perfekt serviert zu seinem zweiten Tor..Die 4. Minute der Nachspielzeit:.Pohjanpalo - jeder Schuss ein Treffer..Ein wenig bekannter Finne ist der Star des 2. Spieltages..Heimpremiere der Freiburger nach der Rückkehr in die Bundesliga..Sie dominieren die 1. Halbzeit..Aber Mönchengladbach geht mit 1:0 in Führung..Hazard mit einem schönen Tor in der 35. Minute..Aber der Sportclub zeigt Moral..Philipp trifft zum 1:1 in der 54. Minute..Gladbach wird eingeschnürt..Philipp zum 2:1 in der 85. Minute..Er ist der beste Mann auf dem Platz..Drei Minuten später Elfmeter für Freiburg..Es war eine richtige Entscheidung..Petersen hat in Rio noch versagt, gegen Gladbach trifft er..Freiburg meldet sich mit 3:1 zurück in der Bundesliga..Die weiteren Ergebnisse:.Martin Schulz schreibt Geschichte..Bei der paralympischen Premiere im Triathlon gewinnt er Gold..Dafür habe ich gearbeitet..Meine ganze sportliche Karriere war eine Paralympics-Medaille.immer mein Traum..Nach 750 Metern im Wasser übernimmt er auf der Radstecke die Führung..Dann läuft er fünf Kilometer mit 30 Sekunden Vorsprung zum Sieg.vor dem Kanadier Daniel und dem Spanier Lopez..Bei den Sportschützen holte Natascha Hiltrop Silber..Sie verpasste den Sieg nur knapp..Die Lottozahlen:.Nun die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, den 11. September:.Ein Tief über Norwegen macht sich im Nordwesten bemerkbar..Ansonsten freundliches Wetter dank einer Hochdruckzone..Im Nordwesten ziehen nachts Wolken auf..Regen fällt aber nur vereinzelt..Am Tag scheint häufig die Sonne..Im Nordwesten dichtere Wolken, aber nur vereinzelt Regen..Schauer oder Gewitter entwickeln sich am ehesten.über den Bergen im Süden und Osten..Viel Sonnenschein am Sonntag..An den Alpen sind Wärmegewitter möglich..Dienstag sonnig und trocken..Der Mittwoch startet sonnig, später Schauer und Gewitter..Um 23.10 Uhr begrüßt Sie Pinar Atalay mit diesen Tagesthemen:.Horst Seehofer im Interview..Seine Forderung: Raus aus dem Verlierermodus..Und: Hoffnung auf ein wenig Frieden - Wird die Waffenruhe in Syrien halten?.Einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.(Mehmet Özakin)
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-10_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (11.09.2016).Heute im Studio: Jens Riewa.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Parteichefs der Großen Koalition trafen sich nach der Sommerpause.im Kanzleramt zu einem Gespräch..Nach Angaben aus Koalitionskreisen gab es keine Ergebnisse..Kanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Gabriel hätten sich.auf einen Fahrplan zur Lösung der strittigen Fragen verständigt..Das größte Streitthema der vergangenen Wochen,.die Flüchtlingspolitik, sei jedoch ausgeklammert worden..Vertagung auf der ganzen Linie..Dass heute keine weitreichenden Entscheidungen getroffen würden,.wurde aus den Kulissen schon vorher gestreut..Die Atmosphäre sei aber gut gewesen..Viele wichtige Themen seien angesprochen worden..Rentenangleichung Ost/West, Erbschaftssteuer,.gleicher Lohn für Männer und Frauen, Bund-Länder-Finanzen..Ergebnis: Wiedervorlage Anfang Oktober..Ausgeklammert, so heißt es, DAS Streitthema: Flüchtlinge..Wobei die CSU ihre Forderung nach einer Obergrenze von 200.000.weiterhin bekräftigt..Wir haben einen klaren Standpunkt.als CSU und bayrische Staatssicherung..Der deckt sich mit 80 % der neusten Bevölkerungsumfragen,.dass wir keine unkontrollierte Zuwanderung wollen..Im "Bericht aus Berlin" setzt Kanzleramtsminister Altmaier.auf den Faktor Zeit..Seit April, seit dem EU-Türkei-Abkommen,.ging die Zahl der Flüchtlinge weit zurück..Der Streit um Obergrenzen erledigt sich eventuell von selbst..In der SPD hält man eine Obergrenze für ebenso absurd,.wie die Vorstöße der CSU..Den unionsinternen Streit sehen wir nur noch mit Fassungslosigkeit..Das Kasperletheater aus München,.mit dem jeden Tag Stinkbomben ins Kanzleramt gesteckt werden ....Das muss aufhören..Es gibt nur den Rattenfängern von rechts was auf die Mühlen..Nun also bleibt den drei Koalitionären ein Monat,.um die Probleme zu lösen..Wobei heute nicht gesagt wurde, ob ein Monat auch ausreicht..Zum Koalitionsgipfel live aus Berlin Thomas Baumann:.Dass das Thema Flüchtlinge nicht angesprochen wurde,.ist ein Anzeichen für die tiefe Zerstrittenheit der Union..Die Obergrenze ist für die CSU zum Symbol für einen Kurswechsel.geworden. Die CDU wird sich darauf nicht einlassen..Das Thema Flüchtlinge kann Wahl entscheidend sein..Es gibt keine Einigung..Aber die 3 Parteichefs wollten Handlungsfähigkeit beweisen..Bei der Reform der Erbschaftsteuer.kommt die Nagelprobe in den nächsten 2 Wochen..Wenn eine Vermittlung scheitert,.Formuliert das Bundesverfassungsgericht das.Gesetz..Die Niedersachsen haben ihre Kommunalparlamente neu gewählt..In 37 Kommunen und Landkreisen fanden zudem Direktwahlen statt.über Bürgermeister und Landräte..Mit Spannung wird auf das Abschneiden der AfD geschaut..Erste Ergebnisse aus den Kommunen werden im Laufe des Abends erwartet,.das landesweite Ergebnis morgen..Kurz vor dem Beginn einer Waffenruhe.sind in Syrien zahlreiche Menschen bei Kämpfen getötet worden..Laut Augenzeugen gab es Luftangriffe in Idlib und in Aleppo..Beide Seiten wollen offenbar Geländegewinne erzielen,.bevor die Feuerpause in Kraft tritt..US-Außenminister Kerry und sein russischer Amtskollege Lawrow.hatten die Waffenruhe am Samstag ausgehandelt..Sie soll morgen Abend beginnen..Das Echo des syrischen Bürgerkrieges ist in Saudi-Arabien wahrzunehmen..Pilger beim Hadsch den Arafat, den Berg der Barmherzigkeit..Einige sind aus Aleppo, barmherzig sind sie nicht gestimmt..Wir beten um Rache an Assad und seinen Helfershelfern..Morgen soll die Waffenruhe beginnen, doch die Kämpfe gehen weiter..Mindestens 100 Zivilisten sollen am Wochenende getötet worden sein,.die Rebellenviertel Aleppos wurden auch heute attackiert..Die meisten sind für die Waffenruhe, das Blutvergießen muss aufhören..Doch keiner traut der anderen Seite..Die Rebellen sollen sich lossagen von dschihadistischen Terroristen,.so eine Bedingung..Viele glauben, dass die Vereinbarung die Opposition schwächen soll..Das Regime hat solche Abkommen immer gebrochen..Wir halten nichts von der Waffenruhe..Syriens Führung hatte zuletzt Erfolge erzielt..Der Belagerungsring um Aleppo ist wieder geschlossen..In einem Vorort von Damaskus haben die Aufständischen kapituliert..Die Opposition lässt sich nur auf Waffenruhen ein,.wenn die syrische Armee siegt..Die kaufen sich Zeit und bereiten den Gegenangriff vor..Das Wichtigste ist, dass humanitäre Hilfe kommt.und die Angriffe auf Aleppo aufhören..Der Chef des syrischen Generalstabs besucht Truppen im Süden der Stadt..Seine Soldaten sollen ab Montagabend Hilfsgüter passieren lassen -.wenn die Waffen denn schweigen..Nach Abschluss ihrer Gebete verlassen eine Million muslimische Gläubige.den Berg Arafat nahe Mekka..Das Bitten um Vergebung am für sie heiligen Berg.gilt als Höhepunkt der Pilgerfahrt Hadsch..Nächste Station des Hadsch ist morgen die symbolische Steinigung.des Teufels im 17 km entfernten Mina..Viele legen den Weg als Zeichen der Demut zu Fuß zurück..Nach der Massenpanik im vorigen Jahr mit hunderten Toten hat Saudi-Arabien.die Sicherheitsvorkehrungen erhöht..Die USA erinnerte man an die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001..Terroristen des Al-Kaida-Netzwerks steuerten vor 15 Jahren Flugzeuge.in die Türme des World Trade Centers und in das Verteidigungsministerium..Eine vierte entführte Maschine stürzte in Pennsylvania ab..Bei den Anschlägen wurden fast 3000 Menschen getötet..Der 15. Jahrestag fällt in den Präsidentschafts-Wahlkampf..In dem streiten beide Kandidaten darüber,.wie sie Amerika und die Welt sicherer machen können..An Ground Zero stehen aber nicht Hillary Clinton und Donald Trump.im Mittelpunkt..Sondern die Hinterbliebenen,.sie verlesen die Namen der fast 3000 Opfer..Um 8.46 Uhr Ortszeit beginnt die erste von sechs Schweigeminuten..Es ist der Moment,.an dem das erste Flugzeug ins World Trade Center einschlug..Dieser furchtbare Tag hat mein Leben auf den Kopf gestellt..Mein Vater kam hier ums Leben, ich war 10 Jahre alt..Aber schlimmen Ereignisse führen manchmal auf den rechten Weg..Ich konnte später anderen helfen, so wie mir damals geholfen wurde..Ich liebe dich, Papa..Präsident Obama appelliert an die Nation,.im Angesicht des Terrors zusammenzustehen..Wir alle sind unterschiedlicher Herkunft..Diese Vielfalt ist keine Schwäche, sondern es eine Stärke..Und sie wird es immer bleiben..Ein deutlicher Hinweis in Richtung Donald Trump,.der Vorurteile gegen Muslime schürt..Seiner Gegnerin Hillary Clinton wirft er vor,.als Außenministerin habe sie den Terror nicht genug bekämpft..Sie würdigen sich keines Blickes bei der Gedenkfeier in New York..Aus Respekt gegenüber den Hinterbliebenen.ruht für einen Tag der Wahlkampf in den USA..Weitere Berichte finden Sie auf tagesschau.de..Die Kroaten wählten zum zweiten Mal binnen zwölf Monaten ein Parlament..Die nach der ersten Wahl gebildete Mitte-Rechts-Koalition.brach auseinander - nach nur fünf Monaten..Erste Prognosen des Staatsfernsehens deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen.zwischen Konservativen und Sozialdemokraten hin..Die Reformpartei Most würde demnach wieder.als drittstärkste Kraft ins Parlament einziehen..Am Nationalfeiertag von Katalonien demonstrierten Zehntausende Menschen.für eine Abspaltung der Region von Spanien..Demonstriert wurde in fünf katalanischen Städten..Auch Ministerpräsident Puigdemont war unter den Demonstranten..Er will bis Mitte 2017 die Trennung von Madrid vollziehen..Die Kundgebungen begannen um 17.14 Uhr..Im Jahr 1714 verlor Katalonien seine Unabhängigkeit an Spanien..Bei einem Schiffsunglück auf dem Main-Donau-Kanal.kamen letzte Nacht bei Erlangen zwei Besatzungsmitglieder ums Leben..Das Kreuzfahrtschiff blieb mit dem Führerhaus.an einer Brücke hängen..Rettungskräfte bargen die Opfer aus dem zerstörten Führerstand..Die 181 Reisenden und 47 weitere Besatzungsmitglieder.wurden am Morgen unverletzt über einen Notsteg an Land gebracht..Angelique Kerber gewinnt als erste deutsche Tennisspielerin.nach Steffi Graf die US Open..Die Kielerin schlug im Finale die Tschechin Karolina Pliskova..Kerber ist auch die neue Nummer eins im Damen-Tennis..Von morgen an wird sie die Weltrangliste anführen..Zum ersten Mal in ihrer Tenniskarriere.gewinnt Angelique Kerber die US Open..Gegen die Tschechin Karolina Pliskova erwischt Kerber.den besseren Start in eine Partie, die von Beginn an hart umkämpft ist..Nach 40 Minuten nutzt die Deutsche ihren ersten Satzball zum 6.3..Im zweiten Durchgang dann leichte Vorteile.auf Seiten von Pliskova - sie spielt nun noch sicherer..Sie entscheidet den Satz für sich mit 6:4..Im entscheidenden dritten Satz ist Kerber die nervenstärkere Spielerin..Nach zwei Stunden und sieben Minuten.verwandelt die Deutsche ihren Matchball..Sie sichert sich so ihren zweiten Grand-Slam-Erfolg.innerhalb nur eines Jahres..Wenn man da rausgeht, ein Grand-Slam-Finale spielen darf.und das jetzt auch gewinnt - dafür habe ich jahrelang trainiert..Das ist was ganz Besonderes..Angelique Kerber darf sich nun gleich doppelt freuen..Über den US-Open-Titel und darauf,.ab morgen offiziell als Platz eins der Tenniswelt geführt zu werden..In der Fußball-Bundesliga gab Mainz gegen Hoffenheim.einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand..Nach einer 4:1-Führung zur Halbzeit hieß es am Ende 4:4..Seinen ersten Dreier als Trainer des FC Augsburg.konnte Dirk Schuster feiern..Die Schwaben gewannen 2:1 in Bremen..Das Ergebnis steht Skripnik ins Gesicht geschrieben..Werders Trainer hatte das Spiel als Finale bezeichnet..Zunächst dominieren die Augsburger die Partie..Erst durch Hintereggers Foul kommt Bremen ins Spiel..Johannsson mit der glücklichen Führung für Bremen..Sein erster Treffer nach einem Jahr Verletzungspause..Augsburg hat nach Wiederanpfiff Glück,.nicht noch einen Elfmeter gegen sich zu kriegen..Doch Augsburg ist das bessere Team..Gouweleeuw in der 52. Minute mit dem Ausgleich..Zu diesem Zeitpunkt auch verdient..20 Minuten später legt Stafylidis nach..Sein 1:2 macht den Bremer Fehlstart komplett..Drei Pleiten in drei Pflichtspielen gab es seit 49 Jahren nicht mehr..Die Konsequenz: der letzte Tabellenplatz..Nach dem gestrigen Wettkampftag mit drei Goldmedaillen.blieb das deutsche Team bei den Paralympics in Rio.auch heute auf der Erfolgsspur..Im Bahnradfahren gewann das Tandem Kai Kruse.und Stefan Nimke eine Bronzemedaille..Feierstimmung bei den paralympischen Bahnradfahrern..Der sehbehinderte Kai Kruse gewann mit seinem Piloten.im Zeitfahren Bronze..Über 100 Meter reichte es zu Platz drei..Nur die Teams aus den Niederlanden und Großbritannien waren schneller..Gestern sprang Weitspringerin Vanessa Low einen neuen Weltrekord..4,93 Meter waren zu weit für die Konkurrenz..Daniel Scheil bekam Gold im Kugelstoßen..Mit 11,03 Metern holte er sein erstes paralympisches Gold..Platz 2 im Speerwurf ging an Martina Willing..Elena Krawzow hat gute Medaillenchancen..Sie qualifizierte sich für das Finale über 100 Meter Brust..Nun die Wettervorhersage für morgen Montag, den 12. September:.Hoher Luftdruck überall..Bis zur Wochenmitte ändert sich diese Wetterlage kaum..Danach sorgt ein Tief für wechselhaftes, kühleres Wetter..Nachts im Süden und Osten einzelne Schauer oder Gewitter..Im Nordwesten klart es auf..Am Tag lösen sich Nebelfelder auf, dann viel Sonne..Höchstens an den Alpen Wärmegewitter..Die Aussichten:.Dienstag sonnig und trocken..Mittwoch viel Sonne,.später im Südwesten Schauer und Gewitter..Donnerstag im Norden sonnig, sonst Schauer und Gewitter..Im Süden gebietsweise Regen..Um 22.45 Uhr begrüßt Sie Pinar Atalay zu diesen Tagesthemen:.Koalitionsgipfel im Kanzleramt -.Warum die größten Streitpunkte vertagt wurden..Sowie:.Neue Erkenntnisse zum 11. September - Saudi-Arabien und der Terror..Ihnen noch einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-11_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern.überholt die AfD die CDU, Hammer..Und trotzdem bleibt Angela Merkel stur bei ihrer Politik..* Gelächter *.Warum ist die Frau trotz der Meck-Pomm-Katastrophe.nicht in der Lage, mal über ihren Schatten zu springen.und zu sagen: Ja, wir haben einen Fehler gemacht..Wir hätten die Grenze nicht aufmachen sollen..Damals, 1989..Da bricht einem doch kein Zacken aus der Krone..* Applaus *.Man kann sich doch mal korrigieren..Man kann nicht jeden integrieren..Ja, ein Jahr "Wir schaffen das"..Mit drei Worten und fünf Selfies hat diese Frau alles kaputt gemacht,.was uns lieb und teuer ist..Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas..Der einzige, der noch zu ihr hält, ist Peter Altmaier, die treue Seele..Allerdings mit verstörenden Argumenten..Schau mal, Deutschland ist ein großartiges Land..Weil wir in Deutschland nicht nur eine Angela Merkel haben,.sondern 10.000, 100.000 Angela Merkels..In jedem Dorf, in jeder Stadt..Der Herr Landrat hat eine Zuhause, der Bürgermeister hat eine Zuhause..Ach du scheiße, hab ich auch eine zuhause?.Da kriegt man ja Angst..Hat der Peter wohl zu lange in der Sonne gestanden..Und nur damit das klar ist: Man kann schon wollen,.dass Angela Merkel nicht noch mal vier Jahre macht..Die hat gerade diesen Sommer.mal eben den deutschen Klimaschutzplan entkernt..Hat keiner mitgekriegt, wahrscheinlich weil's zu warm war..Natürlich ist in der Flüchtlingspolitik.die Kehrtwende de facto längst da..Aber Horst Seehofer reicht das nicht..Merkel soll sich öffentlich entschuldigen beim deutschen Volk.."Los, sag endlich 'Obergrenze', du störrische Zonen-Zenzi"..Sie macht es einfach nicht..Die Bayern sind wirklich besessen von ihrer Obergrenze..Steht auch wieder drin.im neuen, jetzt noch härteren CSU-Flüchtlingspapier..Es steht die Obergrenze wieder drin, obwohl das Grundgesetz sagt,.wer politisch verfolgt ist, genießt Asyl, da gibt's keine Obergrenze..Das ist Ihre Meinung..Ne, das ist das Grundgesetz. - Ne, das ist Ihre Meinung..Ne, das ist das Grundgesetz, Herr Scheuer..Und was da drin steht,.ist auch gar nicht als unverbindlicher Vorschlag gedacht,.das ist die DNA unseres Landes..Die Würde des Menschen ist unantastbar.."Das ist Ihre Meinung!".Die CSU fordert in ihrem neuen Papier sogar den "Vorrang für Flüchtlinge.aus dem christlich-abendländischen Kulturkreis"..Tolle Nachricht für die vielen Flüchtlinge aus Norwegen..Damit dreht die CSU jetzt aber offiziell durch..* Gelächter *.Die wenig subtile Botschaft in der ohnehin schon aufgeheizten Stimmung:.Alle Muslime gefährlich, Asyl nur noch für Blonde..Hey, Seehofer. Tritt doch gleich in die AfD ein.und lös' deinen versoffenen Trachtenverein auf..Egal, man muss dem Volk immer sagen, was das Volk hören will..Deswegen ist diese Wahl ein Signal, dass aus einem "Wir schaffen das".ein "Wir ändern das" werden muss..Aus einem "Wir schaffen das" sollte eher ein."Wir haben verstanden und wir ändern das" werden..Deswegen wäre es besser, statt aus einem "Wir schaffen das".ein "Wir ändern das" zu machen..Wir sollten den Satz "Wir schaffen das" ändern.in den Satz "Wir haben verstanden und wir ändern das".."Wir haben verstanden". "Wir ändern das"..* Stimmen werden immer höher *.* Knall *.Ist er wohl heiß gelaufen..Wahrscheinlich ein Samsung-Akku..* Applaus *.Jetzt mal ohne Spaß..Ich hab auch viel an der Flüchtlings- politik zu kritisieren,.aber wenn ich die Merkel wär' und solche Partei-"Freunde" hätte,.ich wär längst zurückgetreten..Wie groß ist Ihre verständliche Erschöpfung?.Erschöpfung würde ich nicht sagen, aber ich bin nicht unterausgelastet..Sagen wir mal so..Mir geht's so ähnlich..Ich bin nicht unterübergewichtig..Ohne Witz, Frau Merkel sollte hinschmeißen, oder?.Wie lustig wär' das denn?.Plötzlich steht die deutsche Rechte ohne Feindbild da..Für schwere Fälle von Amtsmüdigkeit gibt's jetzt auch was von ratiopharm..Kennen Sie das?.Sie sind seit 1000 Jahren Kanzlerin.und Ihre eigene Partei hasst Sie wie die Pest..Sie sind amtsmüde, erschöpft und nicht unterausgelastet..Dann empfehlen wir: "Kanzlerfrau Melissengeist"..Mit viel Alkohol und echtem kolumbianischen Kokain..Und wenn das auch nicht mehr hilft: "Fickt euch alle Forte"..Jetzt mit der macht- euren-Scheiß-doch-alleine-Formel..* Applaus *.Wirklich, an ihrer Stelle würd' ich einfach zu Hause bleiben.und nicht mehr ans Telefon gehen..Nur noch 51 Prozent der Deutschen wollen Merkel als Kanzlerin..Wahnsinn..Und gleichzeitig eine Riesenchance für diesen Mann..Sigmar Gabriel wittert Morgenluft - Zu Recht..Denn immerhin 15 Prozent wollen ihn aktuell als Kanzler..Das ist praktische dieselbe Zahl, nur andersrum..Und was ist das Geheimnis dieser Aufholjagd?.Ganz einfach..Gabriel zeigt sich ein Jahr vor der Wahl.plötzlich von der menschlichen, von der privaten Seite..Inklusive Homestory in der Bunten..Wunderschöne Fotos mit der Familie in Goslar, Fotos vom Garten..Bilder von der wöchentlichen Hausschlachtung..Da ist alles dabei..Im Willy-Brandt-Haus arbeitet eine Werbeagentur.jetzt rund um die Uhr daran, Gabriel ein neues Image zu verpassen..Unter der Leitung von Albrecht Humboldt,.der sich da neben der "heute-show" ein bisschen was dazu verdient..Albrecht, Gabriel sympathisch machen, den Job wünscht man aber auch keinem..Sagen wir mal so: Es ist eine Herausforderung..Vielleicht mit leichter Tendenz zum Himmelfahrts-Kommando, aber hey!.Wir sind Werbeprofis, und ich finde ja,.wenn du dich richtig motivierst, dann kannst du jeden Job machen..Herr Welke, wir erfinden Sigmar Gabriel gerade völlig neu..Keine Sau redet mehr von Siggis 180-Gradwende bei TTIP..Und warum?.Weil wir den Leuten jetzt solche Bilder zeigen..# Bei Müllers hat's gebrannt #.Süß, oder?.Gut, inhaltlich völliger Quatsch,.bei Müllers kann's gar nicht gebrannt haben, die sind Deutsche..Die Bilder sind toll..Bild schlägt Inhalt!.Plötzlich ist Gabriel.eben nicht mehr der notorisch schlecht gelaunte Bollerkopp,.sondern ein Mensch,.ein Vater, der von seiner kleinen Tochter vermisst wird..Manchmal erzählt sie, dass sie an den Fernseher geht.und mich am Fernsehen geküsst hat, das geht einem dann eher zu Herzen..Okay, jetzt muss man fairerweise dazu sagen:.Seine Tochter dachte, da laufen die Teletubbies,.aber das muss man den Leuten ja nicht auf die Nase binden..Kleiner PR-Kniff..Die Tränendrüsen-Nummer ziehen wir jetzt eiskalt durch..Bis zur Wahl..Der Mann ist so gut wie Kanzler!.Chef! Gabriel gibt gerade ein Interview im Deutschlandfunk.zum Thema Obergrenze..Ach Scheiße, das hatten wir ihm doch verboten!.Ist er dafür oder schon wieder dagegen?.Sowohl als auch. Verdammt!.Außerdem will er jetzt Edeka an Aldi verschenken..Ich schmeiß die Brocken hin..Aber nein, das macht nichts!.Dann drehen wir eben morgen den ganzen Tag mit ihm im Streichelzoo..Ziegen füttern, Meerschweinchen jonglieren,.das volle Programm..Chef, Katastrophe!.Er lässt sich morgen live ins "heute-journal" schalten!.Interview mit Marietta Slomka zum Thema Panzer nach Saudi-Arabien..Nein! Nein!.Weißte was?.Ich hab keinen Bock mehr..* Schuss *.Albrecht Humboldt, meine Damen und Herren, vielen Dank..Jetzt wird es nochmal spannend, das Kanzlerduell..Diese Woche war es wieder so weit:.Alle drehen durch, weil dieser ältere Herr.vom Berg Sinai hinabsteigt und ein neues iPhone präsentiert..Apple ist aus irgendwelchen kranken Gründen.immer noch Kult und alle, wirklich alle, machen kostenlose Werbung..Da ist das Ding. - Das neue iPhone von Apple..Das Besondere ist die ....... total stylischen Earpods..In den Ohren..Neue Farbe. - Gegen Staub ist es geschützt..Muss ich haben. - Danke, Apple..Ach so: Duschen kann man mit dem iPhone jetzt auch..Der alte Menscheitstraum: Endlich Selfies beim Sack einseifen..Meine Fresse!.Auf allen Kanälen, auch hier..Man sollte überhaupt erst wieder über Apple berichten,.wenn die anfangen Steuern zu zahlen..* Applaus *.Und Sie haben trotzdem ein iPhone..Die EU-Kommission hat jetzt endlich mal auf den Tisch gehauen..Apple muss 13 Mrd. Steuern in Irland nachzahlen, bravo!.Wissen Sie, was die Schweine bis jetzt gezahlt haben?.Diese Steuerquote ist weiter gesunken, auf 0,005 % im Jahr 2014..Das waren jeweils nur noch rund 50 Euro Steuern für eine Millionen..Sekunde..* Schrei *.0,005 Prozent, mein Apple-Schreikissen..0,005 Prozent!.Ich frag mal Siri, ob das stimmt..Siri, wie viel Steuern zahlt Apple eigentlich insgesamt in Europa?.Ich weiß nicht, was das Wort "Steuern" bedeutet..Du blöde Schlampe..Und jetzt kommt der Clou: Die irren Iren wollen das Geld gar nicht..Logisch, Steuer-Dumping ist ihr einziges Geschäftsmodell..Und statt Brüssel mal zu loben, weil sie die Eier haben,.sich mit Apple anzulegen, nennt Bayerns Finanzminister Markus Söder.die Milliarden-Forderung "überzogen"..Der will auch kein Geld von den alten Steuerhinterziehern..Wissen Sie, wie Uli Hoeneß reagiert hat,.als er das gehört hat?.* Schluchzen *.Ist ja gut..* Applaus *.Herzlichen Glückwunsch, Markus Söder,.diese Woche unser Apple-Mitarbeiter des Monats..Und wie es der Zufall will, gerade heute stellt der Konzern.sein neues, verbessertes Steuersparmodell vor..Wir schalten live rüber zur "Keynote".mit Apple-Steuerspar-Guru Sebastian Pufpaff..Danke, Freunde, komm.......Unruhe, reißt euch zusammen, Danke..Liebe Freunde, was für eine großartige Woche für Apple,.den sympathischen, mittelständischen Familienbetrieb aus Kalifornien..Am Mittwoch schenkten wir der Welt das iPhone 7..Ah! Ohne Kopfhörerbuchse..Schade, dass Jesus das nicht mehr erleben kann, oder Steve..Wobei, ist ja fast dasselbe..Ist das denn wirklich besser als das iPhone 6?.* lacht *.Das ist ja das iPhone 7!.Das ist eins mehr als sechs - Vollidiot..Wo war ich?.Unser Steuersparmodell..Im Grunde die Neuerfindung des Steuersparens..Normale Firmen wie ein mittel- ständischer Rotz aus dem Sauerland.oder Loser wie Sie, Herr Welke,.müssen alles versteuern, was sie verdienen..Wie das läuft in kommunistischen Ländern..Bei Apple bleiben fast hundert Prozent von dem,.was wir mit dem iPhone verdienen, unser:."I"-gentum!.* Applaus *.Dieses Steuermodell ist ein absoluter Quantensprung..Um nicht zu sagen ....Ja, wahnsinnig lustig..Ich hab mich fast "I"-ngenässt..Wie funktioniert denn das Steuersparmodell?.Es ist so geil..Wenn Sie irgendwo in Europa ein iPhone kaufen,.dann immer bei Apple Sales International in Irland..So, aber nur ein winziger Teil des Geldes.wird tatsächlich in Irland verbucht..Den Löwenanteil überweisen wir nämlich.an unseren Apple-Verwaltungssitz..Der wo sitzt? Na, wer weiß es?.Wer weiß es? Kommen Sie nie drauf!.Ich komm nicht drauf..Nirgendwo!.Der hat gar keinen Sitz!.Keine Adresse, keine Geschäftsräume, keine Steuern - boom!.Danke schön, auf Wiedersehen..Scheiße, und ich hab immer noch 'ne Adresse..Ja, weil Sie doof sind..Wenn Sie 'ne Adresse haben,.dann wissen die Schweine vom Finanzamt, wo sie wohnen..Wir scheffeln Milliarden,.zahlen an Steuern aber nur ein Apple und ein iPhone..Das Ganze ist ein einziger Tritt.in die "I"-er des deutschen Steuerzahlers..Ich schmeiß mich weg..Ach hier, kennen Sie schon unseren neuen Spot?.Gänsehaut und harte Nippel, garantiert!.Das ist ein iPhone..Und das sind die Chinesen,.die das iPhone bauen - für 2,50 Euro im Monat..Und das hier sind die Spackos, die es dann für 1000 Euro kaufen..Geil, oder?.Wenn wir Steuern zahlen würden, dann wäre es ja kein iPhone..Das ist alles so asozial..Ach, stellen Sie sich nicht so an..Das Geld ist ja nicht weg, es ist nur in der Cloud..Was ganz lustig ist,.denn wir haben es ja dem Steuerzahler "Ge"-Cloud..Sebastian Pufpaff..Jetzt aber zur Sensation von Mecklenburg-Vorpommern:.Die AfD vor der CDU!.Und ganz Deutschland hat Schnappatmung..Kinder, es ist doch nicht das Ende der Demokratie..Immerhin, die AfD hat Nichtwähler wieder an die Urne geholt..Gut, die falschen, aber egal..Und dann das Gejammer der anderen Parteien..Die Flüchtlingskrise hat die Wahl überlagert!.Ja, weil ihr ohne Not die AfD-Themen nachgeplappert habt..Erbärmlich..Was sollte z.B. die blöde Burka-Verbotsdebatte in der CDU?.Burkas in Meck Pomm?.Sind Sie jemals einer Burka-Trägerin begegnet?.Ich weiß es nicht aktiv..Es könnte sein, in Albanien..Nee, warte, vielleicht war's auch in Islamabad..Aber das Gesicht vergess ich nie!.Nur drei Prozent Ausländeranteil..Trotzdem dominiert.die Angst vor unsichtbaren Flüchtlingen eine ganze Landtagswahl..Ach hier, kennen Sie schon unsere neue App?."Muselmon Go"..Total angesagtes Spiel da oben in Deutsch-Nordost..Da muss man auf Rügen.den einen Ausländer suchen, der sich da hin verirrt hat..Da! Erwischt!.Fang sie alle und schieb sie ab zum FKK-Strand in Prerow..So lernt man deutsche Leitkultur..Geiles Spiel, kann ich empfehlen..Aber trotz der fehlenden Ausländer.hat die AfD es doch wieder geschafft, jede Menge Wut zu ernten..Da kommste nicht gegen an, gegen das Wutpotenzial..Die Grünen haben es nicht mal über die fünf-Prozent-Hürde geschafft..Dabei hatten die so einen tollen Wahlslogan..Wie ging der noch?.Ich frag mal die Spitzenkandidatin..Ich krieg den Spruch nie so ganz zusammen..Zukunft im ... Ne, Zukunft im Herzen, ....Ne, andersrum. Zukunft im Kopf..Nee warte, jetzt hab ich's:."Grüne im Landtag, Zukunft im Arsch.".* Applaus *.Echt schwer zu sagen, warum die nicht reingekommen sind..Die Linke hat abgegeben, alle haben abgegeben an die AfD..Die AfD stellt ab sofort die zweitgrößte Fraktion da oben..Machen wir uns nichts vor..Das Phänomen Alternative wird uns noch lange begleiten..Tina Hausten hat die Wahl für uns analysiert..Tina, was muss jetzt passieren?.Muss die Politik nicht endlich mehr tun.für die vielen "Abgehängten" im Land?.Falsch, Oliver..Von wegen nur arbeitslose AfD-Wähler..Das sind Selbstständige, Facharbeiter, alles mögliche..Klar sind auch welche dabei mit echten Existenzsorgen,.andere haben Angst vor dem Islam oder vor Veränderung..Wieder andere haben einfach nur schlecht gekackt..Ganz breites Spektrum..Schönes Bild..Also der klassische Frustwähler..Jein..Vorsicht Oliver, so einfach ist es auch nicht..Ich bin nicht, wie im Fernsehen gesagt wird, ein Frustwähler..Das ist Blödsinn. - Sondern?.Die Leute sind hier keine Frustwähler,.die haben einfach die Schnauze voll..Was völlig anderes. Ganz andere Geschichte..Genau, das meine ich..Gerade mal 25 Prozent haben die AfD wegen ihrer Inhalte gewählt..Natürlich ist das in erster Linie ein Frustverein..Oder, um mal ein Bild zu bemühen -.die AfD ist wie eine Kotztüte..Wenn ich mich übergeben muss, ist es super, eine zu haben,.aber danach hab ich halt 'ne Tüte voll Kotze in der Hand..Das ist nicht schön..Nein, ist nicht schön..Ja, aber nochmal:.Muss man nicht endlich was machen gegen die Schere im Land?.Entschuldigung, ich bin kurz eingenickt..Mensch, wenn sich die Leute für Sozialpolitik interessieren würden,.dann hätten ja wohl die Versager von der Linkspartei 20 Prozent geholt..Sozialpolitik ohne Ausländerhass interessiert keinen Hering..Und kommen Sie mir nicht mit Fakten..AfD-Wähler brauchen keine Fakten..Die haben Gefühle..Hier der Berliner Spitzenkandidat zum Thema Bedrohung durch Ausländer..Es geht nicht nur um die reine Statistik..Es geht darum, wie das der Bürger empfindet..Das, was man fühlt, ist auch Realität..Mmm...nein!.Nein, nein..In diesem Universum ist die Realität die Realität..So viel zum Thema "Man muss die Sorgen der AfD-Wähler ernstnehmen"..Die muss man von morgens bis abends auslachen..Die wollen ein anderes Deutschland..Und ich sage: Geben wir ihnen doch ihr eigenes Deutschland..Bitte?.Ja, ihr eigenes Deutschland..Wie so'n Indianer-Reservat..Ein Paradies für heterosexuelle Bio- Deutsche mit mehr als drei Kindern..Das wird super. Vorschlag:.Die AfD kriegt, sagen wir mal die drei, vier,.ach komm, die fünf Bundesländer, wo es gerade am besten für sie läuft..So sähe das dann aus:.* Gelächter und Applaus *.Kommt mir irgendwie bekannt vor..Schön, ne?.Das nennen wir dann, was weiß ich,."Deutschland der Rechten" - kurz DDR..Mit gefällt's..Tina Hausten, vielen Dank!.* Applaus *.Dann gehören Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.jetzt auch zur DDR..Nächste Woche Berlin..Aber es gab auch gute Nachrichten letzten Sonntag..Die NPD ist aus dem letzten deutschen Parlament geflogen..Sie hören einen Nachruf von Dietmar Wischmeyer..# Goodbye Partei, Goodbye,.Goodbye auf Wiedersehen #.Die NPD, Deutschlands letzte echte Spaßpartei, geht.und wir sagen zum Abschied leise "Sieg Heil"..Kann doch nicht wahr sein..Wenn die blöde Gelbbauchunke den Arsch zukneift,.wird ein Riesen-Tamtam gemacht,.aber was aus den letzten bekennenden Nazis wird,.das interessiert hier keine Sau..Die NPD gab den Doofen ein Zuhause und uns das sichere Gefühl,.dass wir immer wussten, wo die Doofen gerade sind..Zum Beispiel in ihrem lustigsten Wahlkampf-Bus..Nur die Dummen wählen etabliert..Nur die Dummen wählen die etabliert....die etab...ierten Bonzen..Genau, scheiß eta....epilierte Bonzen!.Er meint natürlich die AfD, diese Bande von Bügelfalten-Rassisten..Ohne nur einmal mit dem rechten Arm zu zucken,.hat sie die Wähler der alten Kameraden aufgesogen.und als leere Nazihülle in die politische Landschaft gerotzt..Wer die NPD jetzt noch verbieten will, der ertränkt auch Katzenbabys..Die AfD hat doch alles bei der NPD geklaut..Schauen Sie sich die Reden von Herrn Höcke an,.der kopiert mich..Ich geh dafür ins Gefängnis.oder werde verurteilt dafür, was ich sage..Buhuhu, heult rum wie so'n kleines BDM-Mädchen..So läuft das doch bei euch:.Die SS frisst die SA, und die AfD die NPD, ganz normal..Natürlich wird niemand die Partei wirklich vermissen..Obwohl sie sich immer.für die wirklich wichtigen Themen eingesetzt hat..Zum Beispiel für deutsche Vollmilch..Vollmilch?.Denn die gehört nicht ins Ausland, die deutsche Milch,.sondern sie gehört als Nahrung für das deutsche Volk.in Deutschland Verwendung zu finden..* Gelächter *.Und ihr gehört nicht in die unser Deutschland,.sondern in ein deutsche Klapsmühle Verwendung zu finden..Da ist schon 'ne Gummizelle für euch reserviert..In den Grenzen von 1936..Heil Höcke allerseits!.# Goodbye, auf Wiedersehen #.Dietmar Wischmeyer blickt zurück auf die Arbeit.der viel zu spät von uns gegangen NPD..Die AfD hat die Arbeitsplätze von NPD-Abgeordneten vernichtet,.aber dafür war ihre Wahlparty,.also die AfD-Wahlparty-Location letztes Wochenende ein Träumchen..Ein Beachclub am Schweriner See..Mit Rotkäppchen- Sekt, leckeren Broilern und natürlich.dem üblichen AfD-Ehrengast Lutz van der Horst..# Wo die Kiefernwälder stehen Am Ostseestrand.Da ist meine Heimat, Mecklenburger Land #.Die AfD-Wahlparty direkt an der ostdeutschen Küstenlinie..Direkt davor: ein AfD-Segelschiff..Das nur einen Zweck hat:.die syrischen Flüchtlingsboote abzufangen..Herr Poggenburg, ich hab' die Idee für ein verrücktes Experiment..Erzählen Sie mal..Wie wär's, wenn Sie einfach mal.......mitregieren?.Haben wir keinen Appetit drauf..Sie sind doch nicht feige? Sind wir nicht..Aber wir sind vernünftig..Was heißt das?.Wir wollen uns von keiner CDU,.von keiner anderen Partei korrumpieren lassen..Ich fände Mecklenburg-Vorpommern ist ein guter Ort,.dass die AfD regiert..Hier kann man praktisch nichts mehr kaputt machen,.nichts Relevantes..Die Atombomben wurde auch in der Wüste von Nevada getestet..Sie sind Spitzenkandidat für Berlin..Wenn die AfD in Mecklenburg-Vorpommern.mit drei Prozent Ausländeranteil gut 21 Prozent holt,.dann müssen Sie in Berlin 240 Prozent holen..Wissen Sie? Ja, ganz sicher..Wenn man die holen könnte, wäre schön..Sie wissen ja, dass es nur 100 Prozent gibt, oder?.Oder haben Sie in der Schule nicht aufgepasst?.Wahrscheinlich in Berlin in die Schule gegangen..Nein, in Nordrhein-Westfalen. Da ist's genau so schlimm..Da war mein Sohn auch mal in der Schule,.war die Bildung auch nicht sehr gut..Okay, ja. Und der wählt auch AfD?.Der wählt AfD, ja..Das erklärt wieder vieles..Sie haben offensichtlich einen guten Geschmack,.warum sind Sie bei der AfD?.Weil es an der Zeit ist, dass die Propagandisten,.Bund und Nationen einen Denkzettel erhalten..Ich dachte, Sie sind die Propagandisten..Kann es sein, dass die AfD entzaubert wird,.wenn sie an der Macht ist,.weil die Leute dann merken, es ändert sich nichts?.Mit Burkaverbot bleibt man auch arbeitslos..Ne, wird sie nicht..Weil die AfD erst an die Macht, die Regierung geht,.wenn sie so weit ist. Also nie?.Doch, wenn sie so weit ist. Das wird kommen..Also nie..Dadurch wird sie nicht entzaubert..Was ich mich immer fragte:.Der Pfeil auf dem Logo, wo zeigt der hin?.Den Ausländern, wo es nach draußen geht?.Der zeigt nach oben, wo die AfD sich hin entwickelt..So hoch?.Sie wollen, das ich das jetzt mache?.Wären Sie so lieb? Ne..Schade, wäre ein schöne Bild gewesen..Ja, ich weiß..Sie sind Bundessprecher für die Homosexuellen in der AfD..Sie wissen, wie das ist für die Leute vom anderen Ufer..Jetzt kommen die alle aus Afrika und Sie schicken die weg..Oh..Das ist jetzt schade, oder? Ja..Jetzt sagen wir nein zu den Afrikanern,.weil sie vom anderen Ufer kommen. Im Prinzip..So was aber auch..Müssten Sie da nicht etwas mehr Mitleid haben..Kriegen Sie da Pippi in die Augen?.Hab ich..Oh, hab jetzt leider kein Taschentuch..Sie haben kein Mitleid?.Nein, nein..Herr Ministerpräsident,.Sie waren mal Morgenmoderator bei Antenne Meck-Pomm..Würden Sie für uns eine kleine Station-ID einsprechen.."Hallo, mein Name ist ... Sie sehen die "heute-show".mit den besten Witzen der 80er und 90er Jahre.".Kein Problem..Hallo..Mein Name ist ... Mein Name ist ....Jetzt Ihr Name..* Buzzerton *.Ich bin zu lange aus dem Geschäft. Ich merk's schon..Sind Sie gefeuert worden? Ja, dummerweise..# Lieben wir die Heimat, Mecklenburger Land #.Lutz van der Horst, vielen Dank..* Applaus *.Und falls Sie sich immer noch fragen,.warum die CDU da oben kein Bein auf die Erde gekriegt hat:.Ich muss Ihnen nach einer Woche sagen, es ist immer noch ein Rätsel..Der CDU-Spitzenkandidat Caffier.ist immerhin einer der besten Organisten Norddeutschlands..# Manchmal schließe ich Alle Türen nach mir zu.Aber einmal auch der helle Stern #.* Gelächter *.Wie gesagt, ein Rätsel..Und das war die "heute-show", hier geht's jetzt live weiter.mit den Paralympics aus Rio, wir sehen uns nächste Woche wieder..Tschüss, schönen Abend..KEINE UT.Gestern war der 1. Wettkampftag in Rio de Janeiro..Ein ganz weiter Stoß..Danach nichts als Jubel..Der 1. Sieg bei den Paralympics..Einen wunderschönen guten Abend aus Rio de Janeiro..Der 1. Wettkampftag und die 1. Goldmedaille..Niko Kappel hat den Sieg gewonnen..Wie wichtig ist das eigentlich für die Mannschaft..Nimmt man das überhaupt war?.Die feiern alle mit..Es ist ein wichtiger Start..Es hebt die ganze Mannschaft an.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:58.560', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-09_2030_DE_ZDF_Heute-show.txt'}
Die Temperaturen steigen um auf um die 20°..Das Wochenende wird überwiegend freundlich..Für September kann man nicht meckern..Jetzt folgt die Ladies Night..Und dann kommt noch 'ne Lady:.Susanne Stichler im nachtmagazin um 0 Uhr..Copyright Untertitel: NDR 2016.Untertitel: WDR mediagroup digital GmbH im Auftrag des WDR.Hallo. Hi..Herzlich willkommen zur Ladies Night..Aus dem WDR für die ARD..Aus Köln, aus dem Gloria..Ich freue mich auch..Sehr nett..So, ich war shoppen..Moment, oh Gott..Wart ihr auch einkaufen?.Nach der Einkaufsliste von Herrn de Mazière?.Herrn de Mazière?.Das ist der alle 2 Monate....Geht der mit irgendwas an die Presse..Es hat immer was mit Panik zu tun..Letztens war Vorratsdatenspeicherung..Das ist ihm ein bisschen verrutscht..Jetzt sind es Vorratsdosen..Jetzt sollen sich alle die Keller voll machen für den Notfall..Wie haben wir uns... Oh, mein Gott..Wie haben wir uns einen Notfall vorzustellen?.Ich sag mal, für mich ist ein Notfall:.Bude zu..Bei euch heißt das Kiosk..Bei uns heißt das Bude..Bude zu, Nachttanke zu, Strom weg, Akku alle..Das ist ein Notfall..Alles andere ist ein Lieferando-Engpass..Das meint Herr de Mazière aber nicht..Du kannst dir, oh, Eier, Bio-Eier..Die halten nicht die ganze Katastrophe durch..Meine Herren..Eier..Ich stell euch die hierhin..Wenn ihr nicht beobachtet werdet, nehmt ihr euch eins weg..Habt ihr schon mal für den Notfall ein Ei..Man kann mit dem ganzen Zeug überleben im Keller..wenn es kein Erdbeben ist..Oder kein atomarer Vollkrieg. Guck mal..Dosen, Dosen, Dosen, Dosen, nur die Gurke ist im Glas..Wenn es keine Sadomaso-Außerirdischen sind..Obwohl, das würde ich mir gerne... Ach, komm..Nein..Pass auf, sag mal, du..Du junger Mann, du..Sag mal ganz spontan:.Welches Gemüse findest du ekligsten?.Blumenkohl?.Wie findest du Brechbohnen?.Auch ekelig, ne?.Blumenkohl habe ich nicht..Oh my God..Die Katastrophe kommt, und ich hab keinen Blumenkohl..Ich finde Brechbohnen ekelig..Alles, was du scheißt findest, ist dabei, und in Dosen..Damit sollst du 2 Wochen auskommen..Ich weiß gar nicht, wie die auf die 2 Wochen kommen..Meiner Meinung nach dauern die meisten Katastrophen länger..Z.B. ARD-Vorabendprogramm, läuft schon ewig..Wenn du 2 Wochen lang diese Scheiße essen willst,.dann willst du danach nur noch sterben..So kommen die auf die 2 Wochen..Dann schneidest du dir mit der Dose die Pulsadern auf..Meine Güte..Was koch ich denn dann bei der Katastrophe?.Wie koche ich überhaupt?.Wahrscheinlich muss ich Palmin auf so nen Teelöffel.und darunter ein Feuerzeug..Ich könnte kochen Ölsardinen.an Dosenspargel..In einem Dialog mit Dosenpilz..Wobei Dosenpilz hört sich nach einer schlimmen Frauenkrankheit an..Ja, oder....Oder ich koch Rotkohlrisotto mit Rotkohl..Ich könnte auch ein Smoothie machen..Mir der Hand, ne? Smoothie..So mit Eiweißfett und Leberwurstflocken..Das wird ein Kracher da im Keller..Ich sag mal so, die ganzen....Die eigentliche Katastrophe ist diese Einkaufsliste..Da fehlen die wichtigen Sachen..Nämlich Gin Tonic..Rotwein, Schokolade, Chips und Zigaretten..Von mir aus auch Dosenzigaretten. Das fehlt da alles..Wenn Katastrophe ist, ist die Stimmung sowieso im Keller, oder?.Wenn du dann noch zu deinen Freunden sagst:.Leute, ich mach euch eine sehr leckere Dosenrosenkohlbowle..Mit ganzen Früchten..Ey, sag mal..Was dabei ist, ein Mittel gegen Durchfall..Bei der Ernährung..Stell dir vor, die Katastrophe ist vorbei und du kommst nicht vom Klo..Dann hast du doppelt verschissen..Also, ich....Ich lasse es mal so stehen..Es ist noch nicht die ganze Liste. Ich konnte nicht mehr tragen..Ich erinnere mich an die Zeiten, meine Mutter hat eingemacht..In Weggläsern..Da stand alles eingemacht. So alt bin ich schon..Unsere 1. Gästin erinnert sich auch gut..Die große alte Dame des deutschen Kabaretts..Anka Zink, bitte schön..Hallo..Hi..Abend..Hallo..Du, äh... - Ja?.Aus..Reicht..Du hast abgenommen..Tatsächlich? - Ja..Schön, dass dus siehst. - Oh my God..Wo denn? - Überall..Ich bin praktisch nichts mehr..Dieser Hauch von Nichts ist jetzt für Sie da, meine Damen und Herren..Der....Das hat einen Grund. Wissen Sie, was war das hier mal?.Eine linke Hand. Was ist das jetzt?.Eine Handy-Halterung..Da legen Leute ihr Handy rein und reiben drauf rum..Im Mittelalter hat man gedacht, die Erde wäre eine Scheibe..Heute denkt man, sie ist wieder eine..Mit Retina-Oberfläche..Alles ist am Reiben..Neulich war ich beim Frauenarzt..2 junge Mädchen kriegen bald ein Baby..Jede eins, hatten vielleicht schon mehr..Eine sitzt hier, eine sitzt da. Beide am Reiben..Sagt die eine: Was kriegst du als Nächstes?.Sagt sie: Wahrscheinlich ein iPhone..So ist das..Die Leute rennen durch die Stadt, starren in ihre Handy-Halterung.und laufen so..Und starren nur noch auf ihr....Ich würde das nie machen..Wenn ich starre, dann auf mein Fitness-Bändchen..Ich zeig Ihnen....Ich zeig Ihnen das mal..Das ist mein Cardio-Tracker, mein Fitness-Tracker..Mit diesem Ding wird man fit und gesund..Meine Krankenkasse hat mir das nahegelegt..Damit kann man die Schritte zählen..Wenn man genug Schritte zusammen hat,.werden die Krankenkassen-Beiträge gesenkt.oder vielleicht bekommt man ein Fitness-Bändchen in Platin..Mit ner pinken Schleife..Für besondere Leistungen im Schritt..So, denn....Denn....Das wichtige Thema heißt Gesundheit..Das sieht man auch in Amerika..Hillary Clinton hat ne Lungenentzündung..Prompt denkt Herr Donald Trump nach,.ob sie denn vom gesundheitlichen Status her.dem Weißen Haus gewachsen sei..Niemand fragt bei ihm, ob er vom geistigen Status her dem....Lassen wir das..Gesundheit ist ein großes Thema. Hören wir damit auf..Das bedrückt mich ein bisschen..Gesundheit ist was politisches geworden..Das geht ins Private rein..Nehmen wir mein Gewicht..Es wurde schon zart drauf angespielt..Manchmal hat man den Eindruck, als würden meine 3 kg Übergewicht.verantwortlich sein für die Herz-Kreislauf-Erkrankungen.der gesamten Nation..Ich finde, man ist so lange nicht zu dick,.so lange man noch erkennt, also, man noch sehen kann,.welches Geschlecht man hat..Ohne Hilfsmittel..Oder jemanden hat, der das findet..Also, der sich.sich dafür interessiert, für das viele Fleisch..Das ist....Auf jeden Fall kein Vegetarier..Und auch kein Veganer..Die wollen gar kein Fleisch, weil das sind die Gesundesten von allen..Das muss man sagen..Gesundheit ist die Religion und ihr Körper ist ihr Tempel..In dem sie zu dieser Religion der Gesundheit beten..Das ist in Ordnung. Das kann man so halten..Ich bin als reiferer Mensch der Meinung,.was nützt mir der schönste Tempel, wenn ihn niemand mehr besucht..Also....Da....Wenn man wirklich jemanden sucht, den man kennenlernen möchte..Da gibt es allerhand elektronische Hilfsmittel..Parship usw..Man kann aber auch, wenn man zu dem Fitness-Bändchen gehört,.gibt es einen Klub im Internet, da tun alle Leute,.die da so rumrennen, machen ihre Bilder..Dann kann man sehen, wo die langlaufen..Das schreiben die dazu, auch die Zeiten, wann die trainieren..Dann kann man das vorgucken, ob einem da jemand gefällt..Dann ist alles da. Jahrgang, Baujahr, Status, Leistungsfähigkeit..Das ist viel objektiver als in so ner anderen Internetanzeige..Dann sucht man sich jemand aus, der einem gefällt..Dann macht man sich sportlich. Man kann ja mit dem Bus hinfahren..Aber man zieht sich was Sportliches an und legt sich dann,.schön geschminkt und sportlich, wie ein hilfloses Reh in den Weg..Und lässt sich da retten..Wenn man gerettet wird, kommt man ins Gespräch, dann sieht man weiter..Und wenn er vorbeiläuft, ist er halt ein Veganer..Das ist die Politik an der Sache..Die andere Seite ist, warum machen wir das überhaupt, ganz ehrlich?.Warum lassen wir uns von so nem Bändchen diktieren, wie viel wir....Seit ich hier bin, hab ich auf der Stelle 264 Schritte geschafft..Das ist ja auch....Das ist natürlich ne gute Sache, weil man dann gelobt wird..Aber elektronisches Lob ist herzlos und gemein..Dann bewegst du dich 3 Tage nicht, und schon fängt es an zu drohen..Wie willst du deine 10.000 Schritte zusammenbekommen?.Du hast dich 3 Tage nicht bewegt..Sofort entstehen Schuldgefühle..Denk an die Herzkreislauferkrankungen.der Nation..Du musst jetzt wieder was tun..So geht das dann..Dann denk ich mir,.manchmal sind diese 10.000 Schritte schwer zusammenzukriegen..Man muss auch mal arbeiten oder so..So einfach schütteln funktioniert nicht..Da muss eine Bewegungsenergie sein, dass das da....Jetzt hab ich eine Lösung dafür gefunden, wenn man in Eile ist..Man nimmt das Bändchen und bindet das vorne an ein Küchenquirl..Rauf und runter..Dann hat man die 10.000 Schritte in 4 min zusammen..Vielen Dank..Anka Zink..Anka..Mais? - Nein..Mandarinen? - Da würd ich mich freuen..Danke schön. Für den Notfall..Mandarinen..Ich habe zum Thema.bewegungsorientierte Freizeitbeschäftigung....Ich war den ganzen Sommer draußen, fast..Mhm. Zum Rauchen..Ich bin der Überzeugung, wir Raucher kriegen viel mehr frische Luft ab.als Nichtraucher..Weil wir ganzjährig draußen sind..Ich zieh mich ja warm an, wenn ich im Winter ausgehe,.weil ich weiß, ich werd den Abend draußen verbringen..Gehst zum Paffen raus, dann gehst du zum Reden nicht mehr rein..Bleibst du draußen..Aber jetzt macht es keinen Spaß mehr.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-22_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Guten Abend..Politik kann ja ein höchst diffiziles strategisches Spiel sein,.bei dem es auf jedes Wort ankommt.und der entscheidende Punkt im Makro- Bereich der Formulierungskunst liegt..Das gilt v.a. für jenes Tretminen-Feld,.auf dem Innen- und Außenpolitik schwer vereinbar aufeinanderstoßen..Die Innenpolitik verlangt,.dass man eine ausländische Regierung scharf kritisiert,.im konkreten Fall die türkische..Die Außenpolitik hingegen sieht sich vor die Aufgabe gestellt,.das miserabel gewordene Verhältnis zur türkischen Regierung.wieder zu verbessern. Was tun?.Man greift in die diplomatische Handwerkskiste.und schnitzt sich eine schöne Formulierung,.mit der man der türkischen Regierung entgegenkommt,.ohne sich damit innenpolitisch angreifbar zu machen..Juristen, insbesondere die des Auswärtigen Amtes,.lieben solche Herausforderungen..Und so hat sich die Bundesregierung.von der Armenien-Resolution des Bundestages distanziert.ohne sich distanziert zu haben..Wie das heute lief, berichtet Wulf Schmiese..Hier bei "Spiegel-Online" in Berlin entsteht heute Morgen ein Aufmacher,.der den Tag der Bundesregierung bestimmen wird..Merkel geht auf Erdogans Forderung ein, heißt es darin..Die Regierung wolle sich."von der Armenien-Resolution des Bundestags distanzieren"..Erst einmal distanziert sich die Bundesregierung überhaupt nicht.von dieser Resolution, das will ich ausdrücklich dementieren..Das ist ihre innenpolitische Botschaft dazu.im RTL-Sommerinterview, doch ihre außenpolitische lautet:.Ein Verfassungsorgan wie die Bundesregierung.wird sich nicht äußern, was der Bundestag gemacht hat..Auch der Außenminister macht deutlich:.Bundesregierung und Bundestag, das sind zwei verschiedene Organe..Der Bundestag sagt aber auch selbst, dass nicht jeder Resolution.eine rechtliche Bindungswirkung zukommt..Dies ist die Botschaft an Erdogan:.Die Resolution des Parlaments heute vor genau drei Monaten,.die den Türken "Völkermord" an den Armeniern vorwirft,.hat keine Konsequenzen für Kanzlerin und Außenminister..Die beiden fehlten damals..Weil Steinmeier als so eindeutiger Gegner der Resolution galt,.hat er sich Ende Juni in Armenien zwar zu ihr bekannt..Ich habe diese Resolution unterstützt.und deshalb den Begriff des Völkermords nicht gemieden..Doch als sein Staatsekretär Markus Ederer.als erster ranghoher Deutscher Ankara nach dem Putsch besucht,.soll über die Armenien-Resolution verhandelt worden sein..Und wir wussten eben auch, dass die Bundesregierung entschieden hatte,.dass Steffen Seibert eben das tun sollte.und ein entsprechendes Statement abgibt..Heute Vormittag gibt Seibert ein Statement,.um diese Meldung als falsch zu dementieren..Doch auch er bringt die Botschaft.von den unterschiedlichen Verfassungsorganen..Ich lese Ihnen noch mal vor,.was auf der Website des Deutschen Bundestags steht..Und zwar schon seit langem..In Entschließungen bringt der Bundestag.seine Auffassungen zu politischen Fragen zum Ausdruck.und/oder fordert die Bundesregierung zu einem bestimmten Verhalten auf..Rechtsverbindlich sind sie nicht..Die Opposition vermutet einen Trick..Bemerkenswert ist doch, dass jetzt nach drei Monaten.der Entscheidung des Bundestags eine Erklärung erfolgt,.dass diese Resolution eben keine rechtliche Bindung hat..Das genau lässt mich vermuten, dass dies eine abgesprochene Vereinbarung.ist mit der türkischen Regierung..Möglicherweise als Eintrittspreis zurück hierhin: nach Incirlik..Damit Bundestagsabgeordnete den NATO-Stützpunkt.wieder besuchen dürfen ―.eine Reise ist für den nächsten Monat schon geplant..Wenn diese Reise scheitern sollte bzw. die Türkei sie verhindert.und unsere Abgeordneten nicht zu unseren Soldaten kommen können,.dann werden wir als Sozialdemokraten das Mandat für Incirlik.nicht verlängern..Ich würde nie dafür plädieren, dass wir.aus einer gemeinsamen NATO-Aktion zur Bekämpfung von IS aussteigen..So könnte Erdogan sogar noch Koalitionsstreit schlichten,.wenn er die, sagen wir: Abgrenzung der Bundesregierung.zur Armenien-Frage akzeptiert..Luc Walpot in Istanbul,.wie werden diese Berliner Windungen denn in der Türkei kommentiert?.Offiziell noch gar nicht..Es gibt keine Stellungnahme aus Ankara..Das mag damit zu tun haben, dass Erdogan am auf dem Weg nach China.ist. Es gibt Presseberichte..Die Onlinemedien haben es nur wiedergegeben..Sie weisen darauf hin, dass Seibert sagt, es sei rechtlich nicht.bindend..Ob das alles reicht,.um das zu erreichen, was man will,.das muss am abgewartet werden..Das ist aber sehr wichtig für Erdogan..Es gibt hier in der Türkei einen breiten Konsens.über weite Teile der Parteien, dass es kein Völkermord war..Es gibt aber ein wenig Bewegung..Die Türkei hat angekündigt, einen neuen Botschafter nach Berlin zu.schicken..Es gibt auch Ankündigung von Steinmeier, dass er nach Ankara.reist..Möglicherweise gibt es bei dem Gipfeltreffen weitere Bewegung..Erdogan ist überzeugt davon,.Ziel einer seit Jahren voran- getriebenen Verschwörung zu sein..Dass hinter dem Putschversuch die Gülen-Bewegung steckt,.deren Anführer im amerikanischen Exil lebt..Wie die türkische Regierung seit der Putschnacht.rechtstaatliche Prinzipien mit Füßen tritt, jeden Kritiker mundtot macht,.ist durch nichts zu rechtfertigen..Aber Erdogan dafür zu kritisieren, heißt umgekehrt nicht,.die Gülen-Bewegung für harmlos zu halten..Sie agiert in der Tat sehr undurchsichtig..Gülen ist auch in Deutschland mit zahlreichen Einrichtungen vertreten,.bei denen sie sich aber meist nicht offen zu erkennen gibt..Kritiker werfen ihr auch deshalb vor, ein Wolf im Schafspelz zu sein..Lange hat sie es mitgemacht. Sie will sprechen, aber nicht offen..Wir nennen sie Fatma. Als Studentin war sie in einem Dialogverein..Dort findet sie ihre Freunde, fühlt sich aufgehoben..Erst nach und nach spürt sie den Druck hinter den Gülen-Methoden..Man sagt dir immer, du bist auserwählt..Also wenn du nicht auserwählt wärst, würdest du jetzt hier nicht sitzen..Da bekommt man auch einfach das Gefühl, ok gut,.wenn ich jetzt hier weg bin, verliere ich ja total viel..Fatma wird immer kritischer und damit uninteressant..Für die, die in der Gülen-Bewegung Anweisungen geben..Sogenannte große Schwestern und Brüder..Zuständig in einer Stadt. Sie mögen die Folgsamen..Die sagen uns, du bist in dem Verein.und ab morgen bist du eben in dem anderen Verein..Bitte, weil wir brauchen für den Frauenverein noch ein paar Leute..Dann macht man das auch..Die Bewegung braucht ihre Vereine..Für ihr Ziel: Einfluss gewinnen in der deutschen Gesellschaft..Es gibt Unternehmer- und Akademikerkreise..Nachhilfevereine und solche, die die Bewegung erklären sollen..Fatih Kaya macht das in Mannheim und weiß,.dass Kritiker immer mehr Transparenz fordern..Jetzt als Dialogverein versuchen wir natürlich.auch auf Menschen zuzugehen, versuchen Vorurteile abzubauen..Brücken zu schlagen und auf einen gemeinsamen Nenner.gemeinsame Projekte durchzuführen..Gemeinsame Projekte. Da macht die Stadt Mannheim gerne mit..Dass die Gülen-nahen Einrichtungen entschieden auf Bildung setzen,.hilft dem Integrationsbeauftragten..Gerade in Mannheims türkisch-geprägten Bezirken..Aus seiner Sicht spielt Religion in Gülen-Schule und Kita keine Rolle..Das sind verlässliche Partner..Das ist alles transparent im Rahmen des Landesschulplans..Das sind reguläre Inhalte. Da geht es um Bildungsarbeit..Religiöse Bildung findet im Umfeld der Schule statt,.sagt der Islam-Experte..Das ist selbstverständlich nicht verboten in Deutschland.islamisch zu leben und auch für den Islam zu werben..Allerdings wird das nicht nach außen offen kommuniziert..Und insofern entsteht hier eine Diskrepanz zwischen dem Bild.nach außen und dem, was in den internen Kreisen geschieht..Das macht Gülen so rätselhaft..In Studentenwohnungen veranstalten sie Gesprächskreise..Religiöse Vorträge: Sohbets..Die Bewegung sucht nach der Elite. Geeignete Leute für ihre Ziele..Juristen, Ärzte und die,.die in der Wirtschaft ein bisschen weiter oben sind..Oder einflussreich. Die will man für sich gewinnen..Weil sie Kontakte knüpfen sollen. Auch in die Politik..Es gibt klare Ansagen, wer in welche Partei gehen soll..Solche Bewerbungen kennt der CDU-Politiker Bernhard Lasotta..Er beargwöhnt schon lange wie Gülen arbeitet..Man ist auf Kommunalpolitiker zugegangen..Da war man dann stolz, wenn man mit denen Bilder machen konnte.und dann entsprechend auf die Homepage stellen konnte..Es gab viele, die in die Partei eintreten wollten..Fatma war der Druck zu groß..Sie hat sich abgewendet. Von der Sekte, wie sie sagt..Es ist eine Weile her,.dass das Standard-Sturmgewehr der Bundeswehr zum Gespött wurde..Pannengewehr wurde das G36 genannt..In heißen Gegenden wie Afghanistan schieße es krumm..Unabhängig davon, ob man dem Gewehr damit Unrecht tut oder nicht,.die Gewehr-Affäre passte ganz gut zu den vielen anderen Mängeln,.unter denen die Bundeswehr leidet, sie hat ja z.B. auch Hubschrauber,.die nicht fliegen können..Nach ihrem Amtsantritt 2013 zeigte sich.Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen entschlossen,.diese Probleme in Angriff zu nehmen.und legte sich in Sachen Sturmgewehr mit der Rüstungsindustrie an..Vor Gericht erlitt sie heute allerdings eine Schlappe,.wie Cornelia Schiemenz berichtet..Ob nun Pannengewehr ja oder nein ― sicher ist nur eines:.das G36 steht bei Satirikern hoch im Kurs..Die berühmteste Knarre Deutschlands bekommt eine eigene Fernsehshow..Demnächst im ZDF: Das Heckler & Koch - Duell..Zwei Kandidaten beschießen sich mit dem G36..Wir senden so lange, bis einer trifft..Das Heckler & Koch - Duell..Die Waffenschmiede Heckler & Koch kämpft nun um ihren guten Ruf..Deshalb die Klage gegen das Bundesverteidigungsministerium..Mit Erfolg..Die Zivilkammer ist zu dem Ergebnis gelangt,.dass die gelieferten Gewehre den vertraglichen Vereinbarungen.entsprechen, denen die technischen Lieferbedingungen der Bundeswehr.zugrunde lagen..Im Klartext:.Die Bundeswehr hat das bekommen, was sie bestellt hat..Seit 1995 ist das G36 das Standart-Sturmgewehr der Truppe..Die Verträge mit Heckler & Koch wurden seitdem.einfach immer wieder übernommen..Auch, nachdem erste Untersuchungen ergeben hatten, dass das Gewehr.erhebliche Präzisionsprobleme bei Hitze und Dauerfeuer hat..Ansprüche auf Schadensersatz hat das Verteidigungsministerium.nach Ansicht des Gerichts deshalb nicht..Wir sehen das anders..Wir werden das in einer weiteren Instanz.nochmal einer Überprüfung unterziehen..Es ändert sich nichts für die Grundsatzentscheidung:.Dass nach mehr als 20 Jahren eine neue Generation Sturmgewehr.eingeführt werden soll und es ändert sich auch nichts daran,.dass der Beschaffungsvorgang für die Ablösung des G36.planmäßig weiterläuft..Es bleibt also dabei:.Wegen Mängeln werden die 167.000 G36-Gewehre ausgemustert..Mit dieser Ankündigung war die Verteidigungsministerin.im letzten Jahr ziemlich forsch und ziemlich schnell vorgeprescht..Wohl auch deshalb kann sich Heckler & Koch.heute in einer Stellungnahme gegenüber dem ZDF.einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen..Es steht uns nicht zu, die Vorgehensweise.und das mediale Verhalten unseres Kunden zu kommentieren..Wir bauen die besten Sturmgewehre der Welt..Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Sturmgewehrausschreibung.der Bundeswehr, bei der wir unsere Leistungsfähigkeit.erneut unter Beweis stellen werden..Noch in diesem Jahr will das Verteidigungsministerium den Auftrag.für ein neues Sturmgewehr international ausschreiben..Die Opposition gibt Ursula von der Leyen.schon mal vorab diesen kleinen Tipp mit auf den Weg:.Bei den neuen Gewehren muss sie darauf achten,.dass nicht die gleichen Fehler passieren, wie beim letzten Mal,.wo am Ende alle Konkurrenten rausgekegelt worden,.nur damit Heckler & Koch das Gewehr bekommt..Ich befürchte, die bekommen wieder den nächsten Auftrag.Die Verteidigungsministerin geht mit einer Niederlage nach Hause..Sie muss ausbaden,.dass ihre Amtsvorgänger schludrig gearbeitet haben..Weitere Informationen und Hintergründe über das G36.finden Sie auf heute.de..Seit acht Monaten hat Spanien keine richtige Regierung..Und das Spiel geht jetzt auch erstmal so weiter..Der geschäftsführende konservative Ministerpräsident Rajoy.hat es auch im zweiten Anlauf heute Abend nicht geschafft..Er verlor eine Vertrauensabstimmung..170 Abgeordnete stimmten für ihn, 180 gegen ihn..So hatte er bereits die erste Abstimmung.vor wenigen Tagen verloren..Nun bleiben noch zwei Monate für einen weiteren Versuch,.eine Regierung auf die Beine zu stellen..Gelingt das nicht,.gibt es voraussichtlich im Dezember wieder Neuwahlen..In Deutschland arbeiten die Menschen immer länger.und immer öfter auch samstags und sonntags..Das Bundesarbeitsministerium teilte auf Anfrage der Linken mit,.dass vor 20 Jahren rund 6 Mio. Menschen am Wochenende arbeiteten,.2015 waren es 8,8 Mio., das ist jeder vierte Arbeitnehmer..Auch die Zahl der Menschen im Schichtdienst stieg.im selben Zeitraum an: von 3,8 auf 5,6 Mio..Der autoritäre Präsident von Usbekistan, Islam Karimow,.ist nach einem Schlaganfall im Alter von 78 gestorben..Er hatte seit 1989 regiert..Wer ihm nachfolgt, ist offiziell ungeklärt..Experten fürchten einen Machtkampf..Diese Situation könnte das Land destabilisieren,.das als Rückzugsort für islamistische Extremisten gilt..Im Süden der Philippinen sind bei einer Explosion.mindestens 12 Menschen ums Leben gekommen..Mehr als 20 wurden verletzt..Ob es sich um ein Unglück oder einen Anschlag handelt,.ist noch unklar..Die Explosion ereignete sich in Davao,.der Heimatstadt des umstrittenen neuen Präsidenten Duterte..Er hielt sich nach Medienberichten in der Stadt auf,.wurde aber nicht verletzt..Ein Hurrikane ist in der vergangenen Nacht.über Küstenregionen Floridas hinweggefegt..Böen bis zu 130 km/h und viel Regen führten zu Überschwemmungen.und Problemen bei der Stromversorgung für Zehntausende..Inzwischen hat sich der Hurrikane zu einem Sturm abgeschwächt,.ist aber nach Einschätzung der Behörden weiter gefährlich,.weil er auf seinem Weg landeinwärts weiter große Regenmengen bringt..Wo bleibt das Positive,.mag man sich fragen angesichts der allgemeinen Nachrichtenlage..Aber es gibt sie: Initiativen und Ideen,.wie man die Welt besser machen kann..Menschen, die dafür Wege aufzeichnen und damit auch Erfolg haben..Ein solches Beispiel zeigt unser Afrika-Korrespondent Jörg Brase..Seit über einem Jahr herrscht im östlichen und südlichen Afrika.eine extreme Dürre, die zu dramatischen Ernteausfällen führt..Die Trockenheit wird zwar durch das Klimaphänomen El Nino ausgelöst,.doch dass die Regenarmut so massive Folgen hat,.daran trägt der Mensch einen erheblichen Anteil..Und es lässt sich etwas dagegen tun..Auf euren trockenen Hügeln wird bald wieder ein Wald wachsen,.erklärt Toni Rinaudo den staunenden Bauern in Tansania..Den Trick, den er ihnen erklärt, fand er durch Zufall..Jahrelang versuchte Rinaudo, die Wüste im Niger zu begrünen..Er pflanzte neue Bäume, erfolglos, wollte schon aufgeben,.als er eines Tages eine ganz simple Entdeckung machte..Meine Augen waren offen, aber im Grunde war ich blind..Unter mir war ein riesiger unterirdischer Wald..Überall um mich herum war dieses kleine, nutzlos aussehende Gestrüpp..Aber es war kein Gestrüpp, es waren abgeschlagene Baumstümpfe,.denen man nie die Chance gab, wieder zu Bäumen zu wachsen,.weil Bauern sie abschnitten, um ihre Felder zu roden,.weil Ziegen sie abfraßen, weil Frauen sie als Feuerholz abrissen..Ein gutes Auge und ein Taschenmesser sind alles, was er braucht..Einmal erkannt, wo ein kleiner Baum wachsen will,.wird der Schössling beschnitten ..Ein, zwei junge Triebe lässt er stehen..Sie gilt es jetzt zu schützen..In heißen Klimazonen junge Setzlinge zu pflanzen und hochzupäppeln,.meint Toni, koste viel zu viel Zeit, Geld und vor allem Wasser..Wenn wir einen Baum fällen und nur der Stumpf übrig bleibt,.lebt die Hälfte der Biomasse des Baums unter der Erde weiter,.mit Zugang zu den feuchten Erdschichten,.wo Wasser und Nährstoffe sind -.genug Energie also, um sehr schnelles Baumwachstum zu erreichen..Die Lösung von Afrikas Klima- und Ernährungsproblemen.liegt unter unseren Füßen,.erklärt er dem tansanischen Parlament..Toni Rinaudo will, dass die Regierung.Trainingsprogramme für Bauern startet..Er zeigt den Abgeordneten Fotos aus dem Niger..Dort habe man 5 Mio. Hektar am Rande der Sahara begrünt,.ohne Dünger, ohne viel Geld,.mit sensationellen Ergebnissen für die Bauern..Heute produzieren Nigers Bauern einen Getreideüberschuss.von 500.000 Tonnen im Jahr - nur wegen der Bäume auf ihren Feldern..Die Bäume düngen den Boden, halten das Wasser,.verringern die Windgeschwindigkeit und damit Erosion und Wüstenbildung..Genug Gründe, es genauso zu machen..Toni Rinaudo, der Waldmissionar, will Bauern davon überzeugen,.mitten auf ihren Feldern wieder Bäume wachsen zu lassen.statt sie zu roden..Wenn einer damit beginnt, sagt Toni, dann hab ich gewonnen..Denn dann werden sie ihre Nachbarn überzeugen, es auch zu tun..Und so breitet sich die Methode aus,.ohne weitere Hilfe durch Regierungen oder Hilfsorganisationen..Immer mehr Bauern folgen seiner Idee,.denn die ist so billig wie simpel:.Helft der Natur, sich selbst zu erholen..Lasst einfach wachsen, was noch da ist..Und jetzt nochmal Heinz mit anderen Meldungen..Apple und Samsung, beides Größen im Smartphone-Geschäft,.wollen gerade mit neuen Modellen bei der Käuferschaft punkten..Da kommt von Samsung die Nachricht: Verkaufsstopp für das Galaxy Note 7..Valerie Haller, was gibt es da genau für Probleme.und was heißt das im Konkurrenzkampf mit Apple?.Wegen fehlerhafter Akkus sollen Geräte beim Laden.in Flammen aufgegangen sein..Jetzt werden die schon verkauften Handys zurückgenommen.und durch neue ersetzt..Das ist nicht nur teuer, sondern v.a. ein ärgerlicher Rückschlag.für Samsung im Wettstreit mit Apple..Denkbar schlechtes Timing, denn die Amerikaner stellen vermutlich.ihr neues iPhone-Modell nächsten Mittwoch vor..Fehlstart für das neue Flaggschiff von Samsung..Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin wollte man.den deutschen Verkaufsstart des Galaxy Note 7 feiern,.doch der wurde abgesagt..Ein Grund sind auch unschöne Bilder im Internet,.die das 850 Euro teure Gerät völlig verschmort zeigen..Der Samsung-Chef entschuldigt sich..35 Vorfälle habe es weltweit gegeben,.bei denen sich das Smartphone extrem erhitzt hatte..Die Zeiten sind ohnehin rauer geworden für Smartphone-Hersteller..Die Zeiten zweistelligen Wachstums sind vorbei..Viele Menschen, v.a. in den Industrieländern,.haben schon ein Smartphone und sehen auch nicht ein,.es schnell durch neue Modelle zu ersetzen,.da sie sowieso kaum Neuerungen zu bieten haben..Außerdem zeigen die Chinesen, dass sie den Markt übernehmen wollen,.und haben dabei auch schon einigen Erfolg..Beim DAX ging es heute wieder steil bergauf, plus 1,5 %..Hier an der Börse schöpft man wieder Hoffnung,.dass die Zinswende in den USA für die nächsten Wochen vom Tisch ist..Manuel Neuer hatte heute seinen ersten Pressetermin.als neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft..Es macht mich unheimlich stolz,.Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zu sein..Als Kapitän möchte Neuer seine Mitspieler.v.a. durch Leistung überzeugen und Probleme im Team intern besprechen..Vertretungsweise hat Neuer bereits 13 Mal die Kapitänsbinde getragen,.davon fünfmal bei der diesjährigen Fußball-EM in Frankreich..Ein Blick in die Vergangenheit,.als in dieser riesigen Halle einer Steinkohlenzeche.mit dem hübschen Namen Auguste Victoria noch täglich.bis zu 60.000 Tonnen Steinkohle durchgemischt wurden..Das ist vorbei, das Bergwerk stillgelegt,.wie überall im Ruhrgebiet..Aber der Ruhrpott vergisst seine Vergangenheit nicht..Wie auch, sie sticht einem dort ja allerorts ins Auge..Und so wurde jetzt aus der ehemaligen Kohlemischhalle eine Theaterbühne..Auf dem Kunstfestival Ruhrtriennale.wurde sie heute Abend feierlich eingeweiht..Mit einer Inszenierung, die in jeder Hinsicht in unsere Zeit passt..Kerstin Edinger war in Marl dabei..Ein algerischer Schriftsteller auf einer deutschen Zeche,.das hat nicht mit Bergbau zu tun..Kamel Daoud ist in Deutschland, weil sein Erfolgsroman."Der Fall Meursault" bei der Ruhr-Trienale aufgeführt wird..Der Spielort: eine düstere Kohlenmischhalle.auf dem stillgelegten Zechengelände in Marl..Hochkultur zwischen dicken Kohlebrocken..Was mich fasziniert, ist, dass große Kunst, ernsthafte Kunst,.und große, europaweit bekannte Künstler hierher gehen..Nicht an die Stätten, wo die alten und ruhmreichen Kulturtempel sind,.sondern mit in die Landschaft, wo die Leute sind..Ein Festival, bei dem man getrost auf Abendroben verzichten kann..Kamel Daoud gefällt das, er ist eine der wichtigsten.intellektuellen Stimmen des liberalen Algeriens..Sein Roman ist eine Antwort.auf Albert Camus' Weltklassiker "Der Fremde"..Daoud erzählt Camus' Geschichte eines französischen Kolonialherren,.der einen Araber ermordet, neu..Er gibt dem Opfer eine Biografie und einen Namen..Ich glaube daran, dass der Name etwas ist,.das dem Menschen Menschlichkeit verleiht..Und wenn man ihm Menschlichkeit gibt, wird es schwierig,.ihn zu töten und auch, ihn zu ignorieren..Das betrifft eigentlich alle Epochen..Auch heute ist das so, man sagt: Der Flüchtling, der Araber, der Muslim..Das sind alles keine Namen, das sind Oberbegriffe..Er hatte sehr wohl einen Namen, aber er bleibt der Araber, für immer..Daoud rechnet mit den ehemaligen französischen Kolonialherren ab..Mit ihrem Hochmut, mit der sozialen Ungerechtigkeit..Aber er kritisiert auch.den religiösen Fundamentalismus in seinem Land..Wenn man sich heute in Algerien, in der arabischen Welt umblickt,.welche Frage provoziert am meisten? Es ist die Frage nach Gott..Wenn man über Frauen reden will, über die Schönheit des Strandes,.über den Nachbarn, der einen Hund hat, über die Schönheit der Straßen,.diesen Dingen gegenüber sind alle gleichgültig..Die Religion ist für mich wie öffentliche Verkehrsmittel..Ich nehme sie nicht, ich bewege mich gerne hin zu Gott, auch zu Fuß,.wenn es sein muss, aber nicht in einer organisierten Gruppenreise..Kamel Daouds scharfe Religionskritik eckt an..Islamisten haben eine "Fatwa",.eine Todesdrohung, gegen ihn ausgesprochen..Doch seine Freiheit will er sich nicht nehmen lassen..Im Moment ist doch jeder bedroht, nicht nur Kamel Daoud..Es ist eine ganze freiheitliche Weltsicht bedroht..Ich sehe nicht, warum meine Person da wichtiger sein soll als andere..Heute Abend beim Pressetermin mit Joachim Gauck lächelt er..Doch Kamel Daoud ist vorsichtig, er will sich nicht vereinnahmen lassen.von keiner Seite..Mit "Sketch History" geht es gleich weiter..Um 23.40 Uhr meldet sich Daniel Bröckerhoff mit heute+..Bis morgen, wenn Sie mögen, tschüß..Das Wetter war heute ruhig, wie an der Edertalsperre..Es gab einige hohe Wolken, auch leichte Quellwolken,.aber insgesamt viel Sonnenschein..An der Nordsee war es tagsüber grau und windig,.denn der Hochdruckeinfluss schwächelt langsam..Es gibt leichte Schönheitsfehler..Aus dem Norden kommen Tiefdruckausläufer immer näher..Diese bleiben morgen harmlos..Am Sonntag eilt ein Regengebiet auf uns zu..In der Nacht leichter Regen im Norden des Landes..Richtung Süden ist es sternenklar. Örtlich kann es Regen geben..Im Norden gibt es mehr Wolken,.es kann am Vormittag einzelne Schauer geben..Am Nachmittag ist es bei frischem Westwind meist trocken..Im Süden gibt es acht bis zehn Sonnenstunden..Es wird freundlich, das müssen wir genießen..Ab Sonntag ist alles anders, da überquert uns eine Wetterfront.von Nordwesten nach Südosten mit Gewittern und Wind..In den Mittelgebirgen und an den Alpen kann es viel Regen geben..Am Montag wird es kühler, Herbstgefühle kommen auf..Nach Sonntag und Montag geht der Spätsommer in eine zweite Runde..KEINE UT
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-02_2000_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Weltweit beginnt für Muslime heute das "Opferfest",.das heiligste islamische Fest..Ein Fest, bei dem es spirituell um die Festigkeit des Glaubens.und das Vertrauen in Gott geht..Die leidgeprüften Menschen in Syrien.sollen heute auch noch an etwas anderes glauben:.dass die von den USA und Russland ausgehandelte Feuerpause.das Papier wert ist, auf dem sie steht..Mit Sonnenuntergang sollen die Waffen schweigen..Nun gab es eine solche Verabredung schon einmal.und sie hielt nicht lange..Es ist bitter, dass so pessimistisch zu sagen, aber Bürgerkriege,.in denen es so viele verschiedene Konfliktparteien gibt,.so viele Waffen und in denen bereits so viel Blut geflossen ist,.enden meist erst dann,.wenn es militärisch für keinen mehr etwas zu gewinnen gibt..Dass dieser Punkt in Syrien bereits erreicht ist, kann man bezweifeln..Aleppo heute Nacht, es liegt Ruhe über der Stadt,.auch über dem Teil, der belagert wird..Die Waffenruhe hat tatsächlich begonnen,.bestätigt ein Sprecher der Rebellen..Kurz nach Beginn der Feuerpause.hat es noch drei Verletzungen durch das Regime gegeben..Aber insgesamt ist es sehr viel ruhiger geworden..Granatenbeschuss und Luftangriffe haben fast vollständig aufgehört..Syriens Staatschef hält seine Militärs offenbar zurück,.nicht aber seinen Machtanspruch..Den unterstrich er heute Früh in der Trümmerlandschaft von Daraja..Wir sagen hier zu unseren Feinden: Der syrische Staat ist entschlossen,.sich alle Gebiete von den Terroristen zurückzuholen..Bis kurz vor Beginn der Waffenruhe hatten die Luftangriffe.noch einmal deutlich zugenommen, so wie hier in Aleppo..Alle Hoffnung liegt nun auf dem Genfer Syrien-Plan,.auch der Regierung in Berlin:.Wir fordern alle Seiten auf, diese Vereinbarung jetzt zu respektieren..Spiele auf dem Rücken der Menschen und Taktieren um Geländegewinne,.das muss jetzt ein Ende haben..Doch viele Menschen im belagerten Teil Aleppos.können kaum daran glauben..Das Misstrauen gegen die Assad-Regierung ist groß..Das Blutvergießen stoppen, ist im Interesse aller Syrer..Ein guter erster Schritt..Aber wer garantiert uns, dass es dauerhaft funktioniert?.Ein weiterer Grund für Skepsis: Der neue Syrienplan verlangt,.dass sich moderate Rebellengruppen, wie die Freie Syrische Armee,.lossagen von islamistischen Extremisten.wie der ehemaligen Nusra-Front..Die arbeiten alle in den letzten Monaten.zunehmend enger mit der Nusra-Front,.die sich unbenannt hat in Fatah al-Scham zusammen,.einfach weil das der mächtigste Verbündete ist..Weil sie von woanders keine Hilfe bekommen haben..Diesen Rebellengruppen jetzt zu sagen,.löst euch von der Nusra-Front ohne gleichzeitig Garantie zu bekommen,.dass sie danach wirklich unterstützt werden dafür,.vom Westen z.B., den USA,.ist sehr schwierig zu akzeptieren für diese Rebellen,.die ohnehin schlechte Erfahrungen gemacht haben.mit Versprechungen aus Washington..In Aleppo, wie überall in Syrien, hat am Morgen das Opferfest begonnen.In die festliche Stimmung mischt sich allerdings die Sorge,.ob die Waffenruhe funktioniert..Ein wichtiger Knackpunkt könnte sein, ob dem gemäßigten Widerstand.die Trennung von den Extremisten- milizen tatsächlich gelingt..Das wollen wir mit unserem Nahost-Reporter Luten Leinhos.noch vertiefen - Luten, wenn die USA und Russland.hier tatsächlich militärisch gemeinsam vorgehen würden,.wäre das ja höchst ungewöhnlich, ein Novum..Allerdings, bisher beschränkte sich die zusammen , die Zusammenarbeit.darauf, dass man bei Luftangriffen Bescheid sagte..Dass sie jetzt zusammenarbeiten, ist tatsächlich ein Novum..Man will ein gemeinsames Gefechtszentrum aufbauen..Man will Geheimdienstinformationen teilen..Dinge, die sonst nicht üblich waren zwischen den Supermächten, die sich.bisher immer misstraut haben..Das Problem: Es sind nicht nur USA und Russland,.die hier über Krieg und Frieden entscheiden..Aber die beiden haben miteinander verhandelt..Nicht mit am Tisch saß zum Beispiel der Iran,.ein wichtiger Mitspieler..Sie haben Bodentruppen im Land..Iran sagt aber, dass sie den Waffenruheplan mittragen wollen..Es gibt noch andere Mitspieler: zum Beispiel die Golfstaaten..Die Türkei ist auch sehr aktiv..Alle unter einen Hut zu bringen, wird eine große Aufgabe..Der Krieg in Syrien und Irak.reicht bekanntlich längst bis an unsere Haustür heran.sowie auch andere Kriege und Armut in scheinbar.weit entfernten Teilen dieser Welt nicht mehr in der Ferne bleiben..Spätestens seitdem vor einem Jahr zigtausende Flüchtlinge.über die Balkanroute bis nach Deutschland kamen,.ist das ins allgemeine Bewusstsein gedrungen,.mit allen politischen Folgen, die sich seitdem beobachten lassen..Auf dem Höhepunkt des Flüchtlingsandrangs.führte Deutschland schließlich wieder Grenzkontrollen ein..Auch das ist nun ein Jahr her..Wie sich die Situation heute darstellt,.hat Jutta Sonnewald beobachtet, als sie mit Bundespolizisten.an der deutsch-österreichischen Grenze unterwegs war..Es ist zwei Uhr morgens bei Bad Füssing an der Grenze zu Österreich..Die Bundespolizei kontrolliert rund um die Uhr im gesamten Grenzraum,.um Schleuser dingfest zu machen,.die wieder vermehrt Flüchtlinge illegal nach Deutschland bringen..Die beiden Fahnder Franz Bauer und Claudia Franke.haben einen verdächtigen Klein- transporter aus Rumänien angehalten..Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel,.denn die Menschenhändler werden immer gewiefter..Wir laufen in gewissen Schritten immer hinterher. Die versuchen was,.organisieren was Neues, denken sich neue Verfahrensweisen aus..Bis wir dann wieder drauf reagieren, vergeht natürlich eine Zeit,.dann wird die Route wieder flexibler..Zwar kommen seit der Schließung der Balkanroute.immer weniger Flüchtlinge, doch die Schleuser haben sich neue Taktiken.überlegt, um ihre menschliche Fracht nach Deutschland zu bringen..Die schicken z.B. Fahrzeuge voraus, die für uns vom Augenschein her.auf ein Schleusungsfahrzeug deuten,.vielleicht ein, zwei Personen schon drin..Die werden von uns dann gestellt. Im Nachgang meinen sie,.dass sie größere Gruppen einschleusen können,.weil wir als Polizei mit dem ersten Fahrzeug beschäftigt sind..Auch ein neues Phänomen:.der Versuch Flüchtlinge, mit regulären Fernbussen einzuschleusen..Gemeinsam mit ihren uniformierten Kollegen.kontrollieren die beiden zivilen Fahnder heute Nacht.die Insassen eines Reisebusses aus Wien mit Ziel München..Dieses mal sind keine Asylsuchenden an Bord..Die Kollegen in Rosenheim hatten einen Bus der gleichen Gesellschaft.kontrolliert und in dem Bus befanden sich circa 50 Flüchtlinge,.die aus Österreich nach Deutschland einreisen wollten..Auch in den Passauer Paulhallen, wo die Bundespolizei vor einem Jahr.mit der Registrierung der vielen Flüchtlinge kaum hinterher kam,.ist nun weniger Betrieb..Dafür haben die Beamten mehr Zeit, die Asylsuchenden gemeinsam.mit Dolmetschern ausführlich nach ihren Asylgründen zu befragen..Wenn diese für ein Schutzersuchen nicht ausreichen,.werden die Eingereisten noch an der Grenze zurückgewiesen..In diesem Jahr hat die Bundespolizei mehr als 12.000 Migranten.die Einreise verweigert, weit mehr als im Jahr zuvor..Seit einem Jahr kontrolliert die Bundespolizei.den deutsch- österreichischen Grenzraum..Neu: Die Schleuserbanden.benutzen jetzt nicht mehr nur noch Kastenwagen wie diesen..Massenschleusungen gibt es immer noch,.allerdings wird mittlerweile schon vermehrt auch beobachtet,.dass es sich um bessere Fahrzeuge handelt, wie Mercedes, BMW..Damit die Menschenhändler und ihre Spähtrupps den Kontrollen nicht.ausweichen können, haben die Fahnder selbst neue Taktiken entwickelt..Es werden auch von uns nicht ständig dieselben Fahrzeuge eingesetzt..Es werden Fahrzeuge getauscht,.die Streifenbesatzungen werden getauscht..Wir wollen den Spähern das Leben so schwer wie möglich machen..Grenzkontrollen sind noch bis November angesetzt..Ob sie dann noch einmal verlängert werden,.entscheidet der Rat der Europäischen Union..Mit dem Zustrom der Flüchtlinge stieg in Deutschland.die Zahl politisch motivierter, rechter Gewalttaten sprunghaft,.v.a. Gewalt, die sich gegen Flüchtlingsunterkünfte richtet..Es vergeht praktisch keine Woche, ohne dass nicht irgendwo.ein Brandanschlag gegen ein Flüchtlingsheim verübt wird..Heute wurden vom Landgericht Hagen zwei Männer dafür.zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt..Dass Täter gefasst und verurteilt werden,.ist allerdings nicht die Regel, die Aufklärungsrate ist eher gering..Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz.begründen das auch damit,.dass die meisten Täter vorher nicht auffällig gewesen seien..Von Opferanwälten wird das allerdings durchaus bestritten..Der Täter steigt auf den Dachboden, verschüttet Benzin, zündet es an..Unten schlafen zwei Familien, Flüchtlinge aus Syrien..Zum Glück entsteht nur ein Schwelbrand..Niemand kommt zu Schaden, in dem Haus leben heute wieder Flüchtlinge..Einer der Täter wohnte in der Nachbarschaft..Vor Gericht: Marcel N. und Dirk D., zwei junge Männer Mitte 20,.die Berufe: Metallfacharbeiter und Feuerwehrmann..Verurteilt wegen schwerer Brandstiftung,.sechs Jahre Haft für den einen, fünf Jahre für den anderen..In ihrer Heimatstadt waren sie, dem äußeren Anschein nach,.bestens integriert:.Beide Täter sind ganz normale junge Erwachsene gewesen,.Dirk D. sogar sehr sozial engagiert in der Feuerwehr..Ich habe als ehemaliger freiwilliger Feuerwehrmann.auch Kontakt gehabt, einen persönlichen..Und Auffälligkeiten gab's da nie..Auch die Staatsanwaltschaft.sah anfangs keine rechtsradikale Vergangenheit..Doch die Anwälte der bedrohten Flüchtlinge.überprüften die Datenspeicher in den Smartphones der Brandstifter..Da zeigte sich ein anderes Bild:.Für uns signalisieren diese Bilder.eine fremdenfeindliche und rassistische Einstellung der Täter..Heute versammeln sich solche Menschen mit solchem Gedankengut.im Internet und isolieren sich gegenseitig.und wiederholen die gleichen Dateien, die gleichen Scherze..Und aus Spaß wird dann Ernst..Was junge Männer auf ihren Handys speichern,.davon erfahren die Behörden normalerweise nichts..Das Problem der Ermittler: Daten von Verdächtigen darf die Polizei.nur bei politischen Straftaten erfassen, etwa Hitlergruß,.Hakenkreuze an Hauswänden oder Volksverhetzung..Daneben registriert der Verfassungsschutz, wer sich rechten.Organisationen anschließt oder öffentlich Hetze betreibt..Die meisten Rassisten und Fremden- feinde bleiben dabei unbeobachtet,.solange sie keine Straftaten begehen und nicht fest organisiert sind..Salzhemmendorf in Niedersachsen..Nach dem Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft.wurden drei junge Leute wegen versuchten Mordes verurteilt..Auch hier hieß es zunächst, es gebe es keine rechte Szene im Ort..Es gibt aber leider auch immer wieder, und leider auch immer mehr.die Straftaten, die von Menschen begangen werden,.die man vorher nicht auf dem Schirm hat..Dann geschehen solche Taten oft zur Nachtzeit,.wenn keine Zeugen da sind..Nach den Straftaten des vergangenen Jahres.wurden 608 Tatverdächtige ermittelt..75 % von ihnen waren der Polizei.zuvor nicht als Rechtsextremisten bekannt..Es gibt natürlich völlig unauffällige Rechtsextreme,.die gibt es auch in der sog. Mitte der Gesellschaft,.wenn man das nämlich vom Sozialstatus her definiert..Und so eng sind die Schleppnetze von Verfassungsschutz und Staatsschutz.nicht, das wäre ja auch ganz schlimm, wenn es so wäre,.dass jede einzelne Einstellung einer bestimmten Person.zugewiesen werden kann. Deswegen darf man sich nicht wundern,.dass die meisten Rechtsextremen nicht bekannt sind..Die Täter von Altena,.in der Nachbarschaft galten sie als nette junge Männer..Brandstiftung in einem Haus, in dem Menschen schlafen,.kaum jemand hätte ihnen das zugetraut..In den USA ist es das politische Gesprächsthema:.Wie steht es um die Gesundheit von Hillary Clinton?.Mit dem Thema beginnen die Nachrichten von Gundula Gause:.Hillary Clintons Ärztin erklärte,.sie habe am Freitag eine Lungenentzündung.bei der Präsidentschaftskandidatin der Demokraten diagnostiziert..Clinton erhole sich nun gut, man habe ihr aber geraten,.sich zu schonen und die Terminplanung anzupassen..Für die nächsten Tage.hat die 68-Jährige ihre Wahlkampftermine abgesagt,.obwohl sie erklärte, es gehe ihr großartig..Kurz zuvor hatten diese Bilder eines Schwächeanfalls.die Frage aufgeworfen, ob Clinton fit genug für das Amt ist..Ebenso wie diese Bilder eines Hustenanfalls vergangene Woche.bei einem Wahlkampfauftritt..Wegen mangelhafter Wahlumschläge muss in Österreich.die zuvor annullierte Präsidentenwahl verschoben werden,.vom 2. Oktober auf den 4. Dezember..Wegen eines Fehlers bei der Herstellung der Briefwahlunterlagen.haften die Klebestreifen der Umschläge nicht,.erklärte Innenminister Sobotka:.Wer den Schaden hat, hat den Spott..Das ist ein Schaden, das ist gar nicht wegzudiskutieren..Der unabhängige Kandidat Van der Bellen sagte,.so könne man eine Wahl nicht ordnungsgemäß durchführen..Rechtspopulist Hofer erklärte, er nehme die Verschiebung zur Kenntnis..Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen.ist die CDU trotz Verlusten wieder stärkste Partei geworden..Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis.erreichten die Christdemokraten in den Kreisen.und kreisfreien Städten landesweit 34,4 %..Auch die SPD verlor und kam auf 31,2 %..Die Grünen, ebenfalls mit Verlusten, 10,9 %..FDP und Linke konnten leicht zulegen auf 4,8 % und 3,3 %..Die AfD erreichte aus dem Stand 7,8 %,.blieb damit aber hinter den eigenen Erwartungen zurück..Sie galt als große Juristin,.war Vorbild und Förderin vieler Frauen: Jutta Limbach..Die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts.ist im Alter von 82 Jahren gestorben..Die Sozialdemokratin leitete als erste Frau.das höchste deutsche Gericht..Unter ihrem achtjährigen Vorsitz fielen wichtige Grundsatzurteile,.so zum Kinderexistenzminimum.oder zur Zulässigkeit von Auslandseinsätzen der Bundeswehr..Ihre juristische Karriere begann Limbach.als Professorin an der FU Berlin Anfang der 70er Jahre..Von 1989 bis 1994 war sie Justizsenatorin.in ihrer Geburtsstadt Berlin, wo sie am Samstag auch verstarb..Wohlstand und Armut zu messen und zu vergleichen,.ist ja kein ganz leichtes Unterfangen..Über die Aussagekraft von Statistiken lässt sich insofern.ebenso trefflich streiten wie über sozialpolitische Grundüberzeugungen..Fest steht, dass in Deutschland.knapp zwei Millionen Kinder in Haushalten leben,.die staatliche Grundsicherung beziehen, also Hartz IV..Die Bertelsmann Stiftung zieht diese Zahl heran.für ihre Definition von Kinderarmut.und stellt in einer aktuellen Studie fest,.dass der Anteil dieser Kinder gestiegen ist..Trotz guter Konjunkturlage, rückläufiger Arbeitslosigkeit..Das ist Sandy Akcin, sie ist alleinerziehende Mutter.und lebt mit ihren zwei Kindern von Hartz IV..Sie kommen einigermaßen über die Runden..Man muss halt dann verzichten, aber ich mache es gerne.und ich mache es für meine Kinder,.sie sollen gesund und glücklich sein,.mehr nicht, mehr brauchen wir eigentlich nicht..Die Familie lebt in Bremerhaven, in einem sozialen Brennpunkt..Die Stadt nimmt laut Bertelsmann-Studie.einen besorgniserregenden Spitzenplatz ein..Laut Studie leben in Bremerhaven 40,5 % der unter 18-jährgen.in Armut, also fast jedes zweite Kind oder jeder zweite Jugendliche..In Berlin jeder dritte unter 18..Besonders betroffen von Armut:.Alleinerziehende und Eltern mit vielen Kindern..Gesellschaftlich abgehängt.und das trotz milliardenschwerer Familienförderung..Wie kann das sein? Für die Forscher hakt es grundsätzlich im System..Wir brauchen eine andere staatliche Existenzsicherung.für Kinder und Jugendliche, eine die die tatsächlichen Bedarfe.von Kindern in den Blick nimmt..Kinder sind keine kleinen Erwachsenen,.sie haben eigene Bedarfe, die gilt es zu berücksichtigen..Gefordert wird eine deutliche Aufstockung der Hartz IV―Sätze.für Kinder und Jugendliche..Für 2017 sind allerdings eher kleinere Anhebungen geplant..In der jüngsten Haushaltdebatte kün- digte Bundesfinanzminister Schäuble.zudem eine Erhöhung des Kindergeldes an, allerdings nur um zwei Euro..Wir werden in Kürze den Existenzminimumbericht.und den Bericht zu kalten Progression vorlegen,.so wie es gesetzlich festgelegt ist und in der Folge dieses Berichts.Grundfreibetrag, Tarif, Kindergeld und Kinderfreibetrag anpassen..Die Opposition kritisiert die zu hohe Besteuerung.von Alleinerziehenden und das Festhalten am Ehegattensplitting..Politik für Kinder müsse einen anderen Stellenwert bekommen..Ich kann die Bundesregierung nur auffordern,.hier schnellstmöglich ein natürlich mehrjährigen Aktionsplan vorzulegen,.der das Thema Kinderarmut wirklich ganz oben auf die Agenda setzt,.damit dieser Skandal in Deutschland nicht noch weiter verschärft wird.und noch mehr Kinder in Armut leben..Die Studie kommt dabei noch zu einer anderen Erkenntnis:.Dauerhafte Armut in der Kindheit prägt das ganze spätere Leben..Also, wer arm ist, der bleibt es auch oft..Und jetzt noch mal Gundula, zunächst mit dem Blick auf die Finanzmärkte..An der Frankfurter Börse war heute ein besonderer Tag:.Ausnahmsweise und nur heute bildete der DAX.Aktienwerte von 31 börsennotierten Unternehmen ab,.ein Wert mehr als üblich..Denn: Der Energiekonzern EON hat sein Tochterunternehmen.Uniper an die Börse gebracht. Was will E.ON damit erreichen?.Für E.ON war das heute so etwas wie der Tag der Wahrheit..Nach der für den Konzern bitteren Energiewende.hatten sich die Düsseldorfer entschieden, das emissionslastige,.also das eher schmutzige Geschäft mit Gas und Kohle, auszulagern..Eben in diese Tochter Uniper, die künftig also.das wenig zukunftsträchtige Geschäft verwalten soll..Und so wurde hier vor diesem Tag heute bereits gespottet,.E.ON bringe seine Resterampe an die Börse..Doch wichtiger war eine andere Frage:.Wie viel ist E.ONs Gas- und Kohlegeschäft in der neuen Uniper.überhaupt noch wert? Für E.ON 12 Mrd. Euro..Die Börse aber beantwortete die Frage anders..Mit der ersten Kursnotierung war klar:.Die Börse bewertet diese Geschäftsteile.insgesamt mit nur noch 3,6 Mrd. Euro. Für E.ON eine bittere Wahrheit..Dem Konzern drohen infolge dieser niedrigen Bewertung.hohe Abschreibungsverluste..Und so rutschte der Kurs der E.ON-Aktie heute tief,.fast 15 % in den Keller. Des einen Leid, des anderen Freud..Der neue Uniper-Chef Klaus Schäfer.läutete schwungvoll das Debüt seines Unternehmens hier an der Börse ein..Die Uniper-Aktie legte heute fast 4 % zu. Wer hätte das gedacht?.Trotzdem bleibt Uniper im DAX eine Eintagsfliege.und verlässt das Kursbarometer bereits morgen wieder..Heute hatte der DAX zu kämpfen, verlor über 140 Punkte..Grund ist die Sorge vor wieder steigenden Zinsen..Das mögen die Börsianer nicht. Denn das macht Aktien unattraktiver..Zum Sport: der Schweizer Stan Wawrinka.hat zum ersten Mal die US Open in New York gewonnen..Im Finale setzte er sich gegen den Weltranglistenersten.und Titelverteidiger Novak Djokovic aus Serbien durch..Für den 31-Jährigen ist es der dritte Grand-Slam-Titel seiner Karriere..Valentin Baus aus Bochum holte bei den Paralympics in Rio de Janeiro.die Silbermedaille im Tischtennis..Im Finale verlor der 20-jährige Schüler.gegen den Chinesen Ning-ning nach hartem Kampf in drei Sätzen..Für Baus, der an der Glasknochen- krankheit leidet,.ist die Silbermedaille der größte Erfolg.seit seinem Gewinn des WM-Titels 2014..In diesem Sommer war es von Juni bis August, global gesehen,.so warm wie nie zuvor in diesem Zeitraum..Experten des Deutschen Klima Konsortiums forderten in Berlin,.auch in Deutschland müsse man sich mehr.gegen Wetterextreme wie Starkregen wappnen.und sich dabei nicht allein auf den Staat verlassen..Die Welt sei mitten im Klimawandel, erklärten die Experten..Auffällig in Deutschland sei der starke Regen im Frühsommer gewesen..Bis Mitte der Woche warnt der Deutsche Wetterdienst.vor besonderer Hitze, v.a. in Ostdeutschland..Vielleicht wird man eines Tages.tatsächlich Urlaub im All buchen können,.ein Zimmer mit Aussicht in einer Raumstation..Bis dahin bleibt das noch Astronauten vorbehalten.und da gehören nur wenige zu den Auserwählten..Der erste Deutsche im All war 1978 der DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn..Gefolgt von Ulf Merbold, der bislang einzige deutsche Astronaut,.der sogar dreimal ins All durfte..Insgesamt gab es bislang elf Deutsche,.für die dieser Lebenstraum in Erfüllung ging..Zuletzt Alexander Gerst,.der als "Astro Alex" sogar aus dem All twitterte..Aber was fällt an dieser illustren Riege auf? Alles Männer..Noch keine einzige deutsche Frau war bisher im All..Das soll sich demnächst ändern..Dieses Gefühl unendlicher Leichtig- keit hat sie schon mehrfach erlebt..Parabelflüge und Experimente hoch über den Wolken.gehören zu ihrem Berufsalltag..Die Biologin Liliana Layer erforscht das Immunsystem.in der Schwerelosigkeit..Jetzt will sie mehr, endlich ganz nach oben.bis auf die Internationale Raumstation..Experimenten, an denen sie schon seit Jahren mitarbeitet,.nachfliegen..Als Wissenschaftler bin ich ja auch Entdecker und ich denke,.da gibt es viel zu entdecken in der Schwerelosigkeit..Ein Stück weit bin ich auch Abenteurer.und das ist das größte Abenteuer was man sich vorstellen kann..Und sie ist nur eine von mehr als 400 jungen Frauen,.die von einem Flug ins All träumen..Seit Wochen brütet das Team der Unternehmerin Claudia Kessler.über langen Tabellen, vergleicht die Kenntnisse der Kandidatinnen.und ist erschlagen von der Vielfalt..Von Wissenschaftlerinnen über Ingenieurinnen bis hin zu.Jet-Pilotinnen die alle ganz viele davon den Traum haben,.oder schon immer hatten, Astronautin zu werden..Das war mir selbst gar nicht bewusst, dass wirklich.so viele Frauen mit diesem Traum leben und so schnell.darauf reagiert haben, als wir die Ausschreibung gemacht haben..Finanziert durch Spenden will sie zum ersten Mal eine deutsche Frau.ins All bringen. Ein kühner Plan..Denn allein der Start kostet rund 30 Mio. Euro..Immerhin gibt es einen starken Weggefährten..Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt unterstützt.die Initiative und sieht darin auch einen Nutzen für die Wissenschaft..Da können wir natürlich sehr viele Tests machen,.psychologische aber auch medizinische Untersuchungen..Vor, während und nach dem Aufenthalt im Weltall..Da geht es um Sehvermögen, Hormonhaushalt..Das sind eigentlich viele Daten, die wir jetzt noch nicht haben..Und das obwohl seit mehr als einem halben Jahrhundert.Frauen ins All fliegen. Die erste war Valentina Tereschkowa..1963 wurde die russische Fabrikarbeiterin zum Symbol.einer vermeintlichen Gleichberechtigung im Sozialismus..Erst 20 Jahre später machte sich Sally Ride,.die erste Amerikanerin, auf den Weg..Und die Europäische Raumfahrtagentur tut sich bis heute schwer,.Frauen in den Weltraum zu schicken. Zu wenige Bewerbungen, heißt es..2001 kam die französische Ärztin Claudie Haignere.als erste Europäerin auf der ISS..13 Jahre später, im November 2014, die italienische Kampfpilotin.Samantha Cristoforetti..Jetzt könnte die erste deutsche Astronautin.im Weltraumlabor arbeiten..Allerding nur dann, wenn sich genügend Spender finden,.die den Flug ins All bezahlen wollen..Mit dem Montagskino geht es gleich weiter..Und um 0.15 Uhr meldet sich Daniel Bröckerhoff.mit Nachrichten in heute+, bis morgen, tschüss..Auch die nächsten zwei Tage bleiben bei uns extrem heiß.und damit rekordverdächtig..Wir halten diese Luft, diese Hitze z.Z. über Frankreich..Und sie kommt dann immer wieder zu uns in den nächsten zwei Tagen..Es gibt eine Ecke in Portugal und Spanien mit kühler Luft,.die vom Nordatlantik gekommen ist..Die setzt sich dort ein wenig fest und zieht dann zum Freitag.langsam nach Deutschland und Mitteleuropa rein..Wir haben eine milde Nacht vor uns..Vereinzelt bildet sich auch hier und da flacher Bodennebel..Morgen scheint dann wieder die Sonne von einem gnadenlos blauen Himmel..Kaum Wolken sind zu sehen..Vorübergehend weht der Wind aus Südosten etwas stärker..Wir haben eine extrem hohe Waldbrandgefahr, v.a. im Osten:.Die Böden hier sind sehr trocken und das bleibt bis Donnerstag.oder Freitag auch so..Die Temperaturen bleiben dann erst einmal heiß, am Mittwoch auch nochmal.viel Sonnenschein, am Donnerstag nur im Südwesten erste Schauer,.die sich am Freitag auf die Mitte Deutschlands ausweiten..KEINE UT."Bisher bei The Night Manager:".Wir wollen Richard Roper..Ich will Sie in seine Operation einschleusen..Sie werden da so tief drinstecken,.dass Sie sich fragen, ob Sie je wieder rauskommen..Waffen weg! Auf den Boden! Waffen weg!.(Daniel) Daddy! - Danny!.Wir melden uns..* Der Bewaffnete ruft auf Albanisch. *.Wer ist da drin?.Du solltest ihn nicht verletzen! Es musste echt aussehen..Du willst es echt? Ich zeig dir echt!
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-12_1945_DE_ZDF_Heute-journal.txt'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Grünes Licht aus Ankara: Nach wochenlangem Streit dürfen deutsche.Abgeordnete den Luftwaffenstützpunkt Incirlik wieder besuchen..Neuer Ärger für die Kanzlerin: Die CSU heizt.mit verschärften Forderungen die Flüchtlingsdebatte an..Emotionale Momente in Rio: Mit einer spektakulären.Eröffnungsfeier starten die Paralympischen Spiele..Willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten im ZDF..Heute mit Wolf-Dieter Poschmann für den Sport..Es ist ein Lichtblick in den deutsch-türkischen Beziehungen..Deutsche Abgeordnete dürfen die Bundeswehrsoldaten in der Türkei.jetzt doch besuchen..Der Streit um die Armenien-Resolution des Bundestags ist wohl vom Tisch..Weil die Bundesregierung die Völkermordresolution des Parlaments.als "rechtlich nicht bindend" bezeichnet hatte..Deutliche Worte dazu vom Außenminister in Ankara:.Die Regierung habe eingesehen, dass sie die Türkei nicht behandeln könne,.wie sie wolle..Andreas Huppert..Incirlik - der Name des türkischen NATO-Luftwaffenstützpunktes.steht seit Wochen für die Irrungen und Wirrungen.im angespannten Verhältnis mit der Türkei..Heute dann ein Einlenken:.Ankara hebt das Einreiseverbot für Bundestagsabgeordnete auf.und lässt zu, dass diese die Bundes- wehrsoldaten in Incirlik besuchen..Deutschland hat unsere Anforderungen erfüllt und betont,.dass es keine rechtliche Bindung dieser Resolution gibt..Mit "dieser Resolution" ist der Armenien-Beschluss.vom 2. Juni gemeint, in dem der Bundestag die Massaker.an der armenischen Minderheit vor 100 Jahren als Völkermord verurteilt.Ende letzter Woche erklärt die Bundesregierung jedoch.die Resolution für rechtlich nicht bindend..Heute lenkt Ankara ein und der deutsche Außenminister.äußert sich nur schriftlich:.Für die Opposition riecht das alles nach faulem Kompromiss:.Diese Deals mit Herrn Erdogan machen Deutschland,.machen Europa erpressbar..Das kann nicht sein..Das sieht der Verteidigungsausschuss anders: Die Besuchserlaubnis.sei Grundvoraussetzung für jeden Auslandseinsatz der Bundeswehr..Wir sind eine Parlamentsarmee und deshalb haben wir.auch darauf bestanden, unsere Soldaten im Einsatz.besuchen zu können und deswegen ist das heute ein guter Tag,.dass offensichtlich jetzt seitens der türkischen Regierung.diese Möglichkeit eröffnet wird..Anfang Oktober darf jetzt also gereist werden..Dann erhalten die gut 200 deutschen Soldaten in Incirlik.hohen politischen Besuch.."Deutschland wird Deutschland bleiben",.hat die Kanzlerin gerade gesagt..Bei der CSU heißt es stattdessen jetzt:."Deutschland muss Deutschland bleiben.".Und auch sonst verschärft sie die Tonart,.kurz vor ihrer Klausur am Wochenende:.So fordert sie nicht nur eine Obergrenze für Flüchtlinge,.sondern auch eine Bevorzugung von Christen.."Wenn der Verstand in die Lederhose rutscht",.twitterte dazu SPD-Vize Stegner..Die CSU wolle Grundrechte schleifen..Nicole Diekmann..Deutschland 2015: Hunderttausende Flüchtlinge kommen.und entfachen erbitterten Streit zwischen CSU und CDU..Inzwischen schaffen es zwar kaum noch Menschen hierher.und doch befeuert die CSU die Debatte weiter..Grund: Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern,.bei der die CDU hinter der AfD landete..Wir haben Konzentration auf harte Arbeit angemahnt..Die Wahlergebnisse von Sonntag zeigen,.dass die Bürgerinnen und Bürger genau dies wollen..Deswegen wird die CSU diesen klaren Kurs weiter fixieren,.um in Berlin eine Kurskorrektur zu erwirken..Humanität, Ordnung, Begrenzung steht dem CSU-Papier,.doch der Fokus ist klar: von den 15 Punkten sind 13 Forderungen..darunter eine Obergrenze für Flüchtlinge und Transitzonen.an der Grenze wie in Ungarn..Mit beidem scheitert die CSU allerdings seit Monaten an der CDU..Weitere Punkte: Burka-Verbot.und Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft..Diese Themen haben die Unionsinnenminister, inkl. CSU,.zwar schon besprochen, trotzdem legen die Bayern jetzt nach..Wenig Neues also, v.a. Zeitpunkt und Schärfe des Papiers sind prägnant..Eine Forderung aber lässt aufhorchen:.Die CSU muss sich fragen lassen bei diesem Papier, was ist eigentlich.der Unterschied in ihren Positionen noch zur AfD..Und ich erwarte von der CDU, dass sie das ganz klar zurückweist..Tatsächlich Kritik aus der CDU, aber zurückhaltende..Man will sich nicht wieder zerstritten präsentieren..Aus humanitären Gründen zu uns kommende Flüchtlinge,.da gibt es für mich keine Unter- scheidungen zwischen einem Jesiden,.einem Muslim, einem katholischen Bürger..Sonntag treffen sich die Parteichefs von Union und SPD im Kanzleramt..Auf Harmonie stellen sich Merkel, Seehofer.und Gabriel sicher nicht ein..Seit August dürfen auch anerkannte Asylbewerber.nicht mehr selber entscheiden, wo sie wohnen wollen..3 Jahre müssen sie dort bleiben, wo der Antrag gestellt wurde..So steht es im Integrationsgesetz und soll rückwirkend bis Januar gelten..Ziel ist, Asylbewerber möglichst gleichmäßig über Deutschland.zu verteilen, um Ghettos, in Großstädten etwa, zu vermeiden..Doch in der Praxis gibt es Probleme,.wie Dorthe Ferber aus Nordrhein-Westfalen berichtet..Deutsch lernen kann der zwölfjährige Youssef derzeit nur am Computer..Zur Schule gehen darf er in seinem Wohnort Essen nicht..Hier hat seine Familie zwar endlich eine günstige Wohnung gefunden,.die sie in Hessen lange Zeit vergeblich gesucht haben..Aber die Syrer, alle anerkannte Flüchtlinge, dürfen nicht bleiben..Unser Problem: Dass wir nicht in Essen Anmeldung haben..Und wir sollen zurück nach unser Bundesland..Das liegt an der sog. Wohnsitzauflage.des neuen Integrationsgesetzes..Danach bekommen Flüchtlinge einen Wohnsitz für drei Jahre.dort zugewiesen, wo sie als Asylbewerber anerkannt wurden..So wie Familie Deriah in Hessen..Diejenigen bekommen gesagt, dass sie sich nicht mehr anmelden können,.und in das Bundesland zurückreisen müssen, wo sie herkommen..Wenn es notwendig ist, zahlen wir natürlich auch die Fahrtkosten..In Gelsenkirchen demonstrieren Flüchtlinge seit Tagen.gegen die Wohnsitzauflage..Das Gesetz gilt rückwirkend zum 1. Januar,.betrifft also auch Menschen, die schon länger in Gelsenkirchen sind,.Wohnungen haben und Schulplätze..Wer zählt als Härtefall, wer darf bleiben?.Die Stadt ratlos, zudem kommen weiter Menschen..Dieses Gesetz hatte die richtige Idee, auch mit der Rückwirkung..Aber es war so schlecht vorbereitet, dass wir erkennen,.dass quer durch Deutschland es andere Zuständigkeitsregelungen gibt.Ein Verwaltungschaos, dass Youssef und seine Familie.noch auf eine Zukunft in Essen hoffen lässt..Denn zurück ins Flüchtlingsheim nach Hessen, das wollen sie nicht..Generation Mitte - so nennt eine neue Studie des Allensbach-Instituts.die 30- bis 59-Jährigen..Etwa 70 % aller Berufstätigen in Deutschland.gehören dieser Altersgruppe an..Und es ist eine Gruppe, die innerlich zerrissen scheint..Trotz hoher Lebensqualität und steigenden Wohlstands,.wachsen Ängste und Sorgen..Der Blick in die Zukunft ist deutlich weniger optimistisch als früher..Nils Schneider..Die Generation Mitte scheint eine zufriedene Generation zu sein..Aber es gibt auch Ängste, persönliche und für das Land..Wie geht das mit dem Terror weiter, mit den Asylanten?.Altersarmut ist ein ganz großes Thema..Ich fürchte, dass die Demokratie in Gefahr ist..Das sieht man auch an den Wahlen, an einigen politischen Aktivitäten..Das Spalten der Gesellschaft ist das, was einem Sorgen machen kann..Das ist das Erstaunliche der Studie: Persönlich geht es gut,.für die Zukunft und für das Land hat man aber große Sorgen..Nur 43 % blicken aktuell mit Hoffnung ins nächste Jahr..Immer wenn eine neue Gefahr heraufbeschworen wird,.haben die Menschen eher Angst davor, wie z.B. ein neues Virus.oder jetzt die Flüchtlingskrise..Nach einer gewissen Zeit legt sich diese Angst wieder,.wenn die Menschen merken,.dass sie davon gar nicht so sehr betroffen sind..Die Themen Flüchtlinge und Zuwanderung.polarisieren zz. die Generation Mitte..Generation Mitte: Größtenteils zufrieden mit der Gegenwart.blickt sie skeptisch und pessimistisch in die Zukunft..Wirtschaftsminister Gabriel lehnt die Steuersenkungspläne.von Finanzminister Schäuble ab..Der hatte gestern gesagt, er sehe dafür einen Spielraum.von 15 Mrd. Euro - nach der Bundestagswahl..Sinnvoller sei es, die Sozialabgaben zu senken und die Kita-Gebühren.abzuschaffen, sagte Gabriel im Bundestag..Und noch ein Steuerstreit, diesmal um die Erbschaftssteuer..Da sitzt den Parteien das Verfassungsgericht im Nacken,.das droht, die Sache selbst zu regeln, wenn Bund und Länder.sich bis Ende des Monats nicht einigen können..Es geht um die Steuersätze für Unternehmenserben. Die sind bisher.eher niedrig, und das soll auch so bleiben, meinen CDU und CSU..Die von SPD, Linken und Grünen geführten Länder sehen das anders..Heute wird wieder verhandelt, die Zeit drängt..Florian Neuhann berichtet..Antreten zum Nachsitzen, Berlin vor einer Stunde..32 Politiker im Vermittlungsausschuss, eine Aufgabe:.einen Kompromiss zu finden bei der Erbschaftssteuer..Jeder hier will etwas anderes..Und die Wirtschaft: endlich Klarheit..Wir haben Bauchschmerzen, dass der Vermittlungsausschuss.sich nicht einigt..Eine solche politische Hängepartie.ist für jedes Familienunternehmen in Deutschland bedrohlich..Im Dezember 2014 hatte das Bundesverfassungsgericht.die Erbschaftssteuer als verfassungswidrig kassiert:.Reiche Firmenerben würden zu sehr begünstigt..Das Gericht gab der Politik anderthalb Jahre Zeit -.doch die ließ die Frist verstreichen..Bereits gefundene Kompromisse wurden wieder aufgekündigt ― offenbar auch,.weil die Lobby der Familien- unternehmer starken Einfluss nimmt..Wie, zeigt eine Mail, die dem ZDF exklusiv vorliegt..Vor wenigen Tagen schreibt ein Lobbyist.an die bayerische Staatskanzlei,.diskutiert vertraulich Änderungen der Steuer..Und endet jovial:."Im Übrigen verfolgen wir ja weiterhin das gleiche Ziel.".Keine Überraschung, findet der SPD-Politiker Carsten Schneider..Die CSU hat 1:1 die Interessen der Lobbyisten übernommen,.die mehr oder weniger keine Steuern zahlen wollen.und komplett verschont werden wollen..Das ist mein Vorwurf, das ist ein asoziales Verhalten gewesen..Wir haben einfach ein Interesse an der mittelständischen Wirtschaft..Natürlich haben wir eine Rücksprache genommen mit allen Unternehmen..Der Vermittlungsausschuss heute.gründet übrigens erstmal einen Arbeitskreis..Der hat jetzt noch knapp zwei Wochen Zeit,.dann dürfte das Bundesverfassungsgericht.die Sache selbst in die Hand nehmen..Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland.als Leiharbeiter beschäftigt:.Im vergangenen Jahr nämlich 961.000. Leiharbeiter werden meist.deutlich schlechter bezahlt als die Stammbelegschaft..Zwei Drittel liegen unter der Niedriglohnschwelle..Arbeitsministerin Nahles plant nun,.dass die Löhne künftig nach neun Monaten angeglichen werden sollen..Allerdings enden drei Viertel aller Leiharbeitsverträge bereits vorher..Eine Nacht in Berlin - zwei Autos stoßen zusammen, ein Mann stirbt..Ein tragischer Unfall, wie viele andere?.Nein, sagt der Staatsanwalt, das war Mord..Die beiden Angeklagten hätten sich ein Rennen geliefert,.mit Vollgas über den Kurfürstendamm, gemeingefährlich,.aus niederen Beweggründen..Bis es krachte. Heute hat der Prozess begonnen, der ein Musterprozess.werden kann für illegale Autorennen auch anderswo..Roman Leskovar war dabei..Die Unfallstelle gleicht einem Trümmerfeld..Es ist die Nacht zum 1. Februar..Wenige Minuten zuvor haben sich laut Staatsanwaltschaft.mitten auf dem Berliner Kudamm zwei PS-starke Sportwagen.ein illegales Rennen geliefert, mit tödlichem Ausgang..Sie sollen mit Geschwindigkeiten bis zu 160km/h rote Ampeln.überfahren haben, um hier dieses Autorennen auszufechten..Sie sollen dann einen Verkehrsunfall verursacht haben,.bei dem ein Mann, der völlig unbeteiligt war an dem Ganzen,.der vorschriftsmäßig die Kreuzung überfahren haben soll,.dieser Mann soll bei dem Unfall ums Leben gekommen sein..Die beiden mutmaßlichen Raser sind wegen Mordes angeklagt..Die Staatsanwaltschaft will offenbar Härte zeigen..Der Sohn des unbeteiligten, 69-jährigen Opfers.tritt als Nebenkläger auf, wirkt sichtlich mitgenommen..Wir werden sehen, was kommt..Ich bitte jetzt, ein bisschen Abstand halten..Über Konsequenzen der tödlichen Raserei diskutiert derzeit.auch die Politik..Einige Länder wollen allein die Teilnahme an illegalen Autorennen.künftig mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestrafen..Ich denke, Politik und Justiz haben verstanden:.Man muss den Rasern auf die Pelle rücken..D.h., ein neues Gesetz muss her, was massiv abschreckt und zwar möglichst.bevor etwas passiert. Und dann noch den Übeltätern.das Liebste weg nimmt, nämlich ihre Rennautos..Im Berliner Prozess geht es nun um den Vorwurf Mord,.den die Verteidiger gleich zu Beginn als haltlos zurückwiesen..In Rio de Janeiro gibt's schon wieder ein Riesenfest,.die Paralympics sind eröffnet..Viele bewerteten die Show als noch emotionaler und stimmungsvoller.als vor einem Monat bei den Olympischen Spielen..Gerade die Aktiven selbst.waren geradezu berauscht von der Atmosphäre..Andererseits wurde der positive Gesamteindruck.durch einige Zwischenfälle geschmälert..Schon jetzt zeigen die Paralympics Kontraste,.wie zuvor die Olympischen Spiele..Das Feuer brennt ― auch im Regen im Maracana-Stadion..Für die Fackelträgerin, Marcia Malsar, gibt es tosenden Applaus..Der neue Präsident hingegen wird ausgebuht,.genau wie bei den Olympischen Spielen.Weißrussland setzt ein provokantes Zeichen, mit der russischen Fahne..Für die Sportler Russlands, die nicht teilnehmen dürfen..Die Paralympics in Rio, sie sollen eine große Party werden,.emotional und sportlich..Der Start für Markus Rehm, geradezu perfekt..Es war eine riesengroße Ehre, da vorneweg zu laufen,.mit einer ganz tollen Mannschaft im Rücken..Es war einfach nur noch Freude pur..Der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach ist nicht im Stadion.und verpasst diesen faszinierenden Pas de deux.zwischen der Schönen und dem Roboter..An diesem magischen Ort ― in der Stadt der Gegensätze..Dass zum ersten Mal seit 14 Jahren der IOC-Präsident der Feier.nicht beiwohnte, führte zu unterschiedlichen Einschätzungen..Das IOC begründete das Fehlen mit Bachs Teilnahme am Staatsakt.zum Gedenken an den früheren Bundespräsidenten Walter Scheel.und wies einen Zusammenhang mit anstehenden Ermittlungen.gegen das irische IOC-Mitglied Patrick Hickey.wegen dessen möglicher Verwicklung in den Ticketskandal zurück..Thomas Bach selbst soll zu den Betrugsvorwürfen verhört werden,.wird aber definitiv nicht nach Brasilien reisen..Derweil darf sich das deutsche Team nach den ersten Entscheidungen.des Tages über die ersten Medaillen freuen..Die sehbehinderte Carmen Brussig hat sich ins Judo-Finale.in der Klasse bis 48 kg gegen die Chinesin Li Qing Li gekämpft.und damit die Silbermedaille schon sicher..Auch ihre Zwillingsschwester Ramona hat das Finale bis 52 kg erreicht..Gerüchte gab's schon länger - jetzt ist der Deal perfekt..Die Formel 1 bekommt einen neuen Besitzer..Das US-Medien-Unternehmen Liberty Media übernimmt die Rennserie.für umgerechnet knapp 4 Mrd. Euro.und auch die Schulden in etwa gleicher Höhe..Bernie Ecclestone, der Macher der Formel 1,.bleibt weiter als Geschäftsführer im Amt..Der Weltverband FIA und das europäische Kartellamt.müssen dem Deal noch zustimmen..Zum Schluss noch einen galaktischen Glückwunsch.für Captain Kirk und seine Crew.."Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise.".50 Jahre ist es her,.da startete im US-Fernsehen die wohl bekannteste Science-Fiction-Serie:.mit einer Multi-Kulti-Ost-West- Besatzung,.ziemlich gewagt in Zeiten des Kalten Krieges..Und mit revolutionärer Technik:.dem Kommunikator etwa, heute Smartphone genannt..Oder dem hier: "Aufstellen zum Beamen.".Kennt inzwischen jeder..Nur erfunden worden ist das Beamen bis heute leider noch nicht..Sonst könnten wir uns jetzt direkt in die Sonne beamen..Die scheint übrigens auch morgen so schön wie heute..Mehr dazu gleich von Gunther Tiersch..Mehr zu den heutigen Themen hat Claus Kleber für Sie,.Im heute-journal um 21:45 Uhr ein Interview.mit dem türkischen Journalisten Can Dündar,.der wegen kritischer Berichte im Gefängnis saß..Schönen Abend noch, genießen Sie ihn wenn möglich,.und schauen Sie morgen wieder bei uns rein um 19 Uhr..Tschüss.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-08_1700_DE_ZDF_Heute.txt'}
Live-Untertitel: ARD Text.Markus Rehm, David Behre, Felix Streng und Janice Flor..Die Weltmeister-Staffel von Doha..Johannes Floors ist auch mit dabei..Unter Druck,.die deutschen Rollstuhl-Basketballer..Nach 3 Niederlagen und ist einem Sieg müssen sie heute gegen.Brasilien Punkte holen..Verena Schott,.in London holte sie Silber..Wird es heute wieder eine Medaille?.Die Entscheidung im Finale über 200 m Lagen..Eine Nacht, die es in sich hat,.hallo und herzlich willkommen zurück in Rio.zur 5. Wettkampf-Nacht der Paralympics..Wir haben einige heiße Eisen im Feuer..Und wir haben eine glückliche, aber auch.inzwischen etwas gestresste Goldmedaillengewinnerin..Und nun also nimmt sie Anlauf..Und mit Geschwindigkeit kommt sie zum Balken..Der geht wieder weit!.Es sind vielleicht sogar fast 5 m!.Es ist wieder ein neuer Weltrekord..4,93 m!.Vanessa Low wird zum 1. Mal in ihrer sportlichen Karriere.eine paralympische Goldmedaille erringen..Vanessa Low ist bei mir im Studio,.herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille..Aber Sie sind ohne Goldmedaille gekommen..Ja, ich habe sie zu Hause vergessen..Ich hatte so viele Termine, es war relativ eng..Ich habe es total vergessen..Haben Sie realisieren können, was Sie geleistet haben?.Weltrekord verbessert und Gold..Wenn Sie zu Termin zu Termin hetzen,.kommt das überhaupt im Kopf an?.Ich habe heute auch ein bisschen Zeit mit der Familie verbringen.können,.da konnte man das aufarbeiten..Es ist jetzt natürlich erst mal stressig, aber es ist auch.wunderschön..Wie war es im Stadion..Sie haben die Herzen im Sturm erobert bei den Brasilianern..Ja, es war super..Bei Olympia hat man oft gesehen, dass nur die Brasilianer unterstützt.wurden..Aber hier hatten sie wirklich richtig Spaß..Und man hat gemerkt, dass ich die Atmosphäre genossen habe..Sie wollten eigentlich heute auch wieder im Stadion sein zur 4 × 100 m.Staffel..Vielen Dank, dass Sie die Zeit jetzt hier verbringen..Haben Sie die Jungs noch einmal gesehen vor der Staffel?.Ja, ich habe sie abfahren sehen, sie haben Bock..Sie wollen, dass es endlich losgeht, sie haben viel trainiert und haben.sich viel vorgenommen..Was kann dabei herauskommen?.Ist Mission Gold das oberste Ziel?.Gold ist auf jeden Fall drin..Die Staffel hat sehr viel zusammen trainiert..In der Leichtathletik sind wir immer individuelle Sportler..Aber bei der Staffel muss auch der Übergang funktionieren..Keine andere Staffel hat so viel zusammen trainiert,.weil die Jungs alle vom gleichen Sportverein sind..Wir schauen mal rein,.was die Jungs heute Abend machen..Die Boygroup..* Musik *..Wenn wir in der Staffel laufen, sind wir ein Team..Bis jetzt waren wir sehr erfolgreich..Wir sind Weltmeister..Wir laufen definitiv um Gold mit..Danach kann es dann richtig abgehen..Ab ins Olympiastadion..Jeden Dienstag trainiert Markus Rehm mit den 3 anderen die 4 × 100 m.Staffel..Das ist vielleicht ein kleiner Vorteil..Das ist quasi der TSV Bayer 04 Leverkusen,.der hier und heute um Gold kämpft..Vielleicht ist es ein gutes Omen, das in Deutschland auch schon.fast Dienstag ist..Die Prothesen müssen sitzen..Da kommt es auf jeden Millimeter an..Felix Streng, der hat hier schon Bronze geholt über die 100 m..Und am Schluss wird dann Johannes Floors.das Ding ins Ziel bringen..T 42-47,.das ist die Zusammenlegung einiger Klassen..Klar, das muss bei der Staffel so sein..Auch das gehört zum paralympischen Sport..Außen Sri Lanka..Sie haben Außenseiterchancen..Aber ihr Startläufer war.auch einer von den schnellen Jungs über die 200 m in seiner Klasse..Jerome Singleton ist pfeilschnell, der Amerikaner..Er ist 11,17 gelaufen über die 100 m..Markus Rehm konzentriert sich sonst auf den Weitsprung..Er sprintet nur noch auf der Staffel auf Position 1..Das ist der kürzeste Weg für ihn..Renato Nunes da Cruz hat richtig Bock.vor seinen Zuschauern..Und er fordert noch mal seine Landsleute auf..Sie brauchen die Unterstützung..Christos Koutoulias wird die griechische Staffel anführen..Hajimu Ashida,.er läuft für Japan an..Auch Behinderungen der oberen Extremitäten kommen vor..Nur 2 davon dürfen in einer Staffel mit dabei sein..Deutschland auf Bahn 6,.direkt hinter den ärgsten Konkurrenten Brasilien..Das ist schon die Super-Zeitlupe..Der Wechsel hat schon mal geklappt, Markus Rehm auf David Behre..Beim Amerikaner gab es einen kleinen Rempler..Auch das deutsche Team mit Problemen beim Auflaufen..Dann der letzte Wechsel..Und jetzt geht es um alles..Johannes Floors..Ein Superrennen von den Deutschen,.aber Hunter Woodhall war am Ende der Schnellste..Und holt Gold für die USA..Weltrekord sogar für die USA..Jerome Singleton, Jarryd Wallace, Jaquvis Hart und Hunter Woodhall,.40,62 Sekunden..Und auch die Deutschen machen ein Superrennen..Johannes Floors,.der kaum noch etwas verliert gegen Hunter Woodhall,.diesen 1,95 m langen Sprinter..Da kann man einfach nur sagen:.Respekt auch an das deutsche Quartett..Denn die machen hier ein exzellentes Rennen..Sie rennen 40,82 Sekunden..So schnell waren sie noch nie..Europarekord und Weltrekord für die Amerikaner..Und dann das..Die USA wird disqualifiziert..Und Deutschland hat doch Gold..40,82 Sekunden,.das ist dann logischerweise auch ein paralympischer Rekord..Unglaublich..Und jetzt sehen wir es noch mal..Wollen wir noch mal genau hinschauen bei den Amerikanern..Der 1. Wechsel,.der war super..Jerome Singleton auf Jarryd Wallace..Und auch der deutsche Wechsel war super..David Behre läuft auf..Kleiner Stopper bei Felix Streng..Und die Amerikaner hatten ein echtes Problem..Das wird der neuralgische Punkt gewesen sein..Sie haben zu früh gewechselt, deswegen die Disqualifikation..Und deswegen auch Gold für das deutsche Quartett..Gold für die deutsche Staffel..Silber für Brasilien, Bronze für Japan..Das war der Moment, wo die Überraschung kam..Sie hatten sich schon unglaublich gefreut über Silber..Und jetzt kommt die Nachricht, es reicht sogar für Gold,.weil die USA disqualifiziert werden..Wir sprechen jetzt mit den goldenen Jungs..Vor wenigen Sekunden haben sie es erfahren,.dass es jetzt sogar Gold ist..Markus Rehm,.wie ist das für Sie?.Wahnsinn..Wir haben uns über Silber gefreut,.sind so schnell gelaufen wie nie..Und dass es jetzt Gold geworden ist, ist unglaublich..David Behre, Sie müssen gleich noch über 200 m ran..Kann das beflügeln?.Ich gehe damit Euphorie rein..Ich muss mich bedanken beim Team, wir haben.so viel trainiert in Leverkusen..Und jetzt hier mit Gold entlohnt zu werden,.danke Team, Hammer!.Sie müssen sofort los..Felix, Sie sind angeschlagen in das Rennen gegangen, sind erkältet..Merkt man das auf der Bahn?.Auf der Bahn merkt man das nicht mehr..Ich lag heute und gestern den ganzen Tag im Bett..Die Ärzte haben alles getan..Ich habe heute den ganzen Tag geschlafen..Ich bin 1,5 Stunden später ins Stadion gekommen..Und dann habe ich mir gedacht, ich muss heute funktionieren für das.Team..Ich habe eine riesige Verantwortung an Position 3..Und ich wollte alles dafür tun, dass es noch möglich ist..Und jetzt bin ich richtig glücklich..Wir haben uns schon über die Silbermedaille gefreut..Wir haben die Bestzeit geschafft, unter der magischen 41..Das haben bisher noch nicht viele geschafft..Dass es jetzt Gold geworden ist, ist unbeschreiblich..Das ist unbeschreiblich, ich kann es nicht realisieren..Johannes Floors fehlt..Was ist gerade passiert?.Der hat sich gerade eben irgendwie das Knie verdreht..Da haben wir direkt die Prothese ausgezogen..Wir hoffen, dass es nichts Schlimmeres ist,.dass er zu seinem Lauf wieder fit ist..Wir drücken die Daumen und hoffen, dass er schnell wieder gesund wird..Er soll ja über die 200 m auch noch starten..Können Sie überhaupt noch feiern?.Die Jungs laufen ja gleich noch die 200, ich drücke die Daumen..Ich hoffe, dass der Lauf jetzt beflügelt..Und dann denke ich, dass wir einen ordentlichen Grund zu feiern haben..Vielen Dank..Da wollen wir natürlich hoffen,.dass Johannes Floors schnell wieder fit wird..Denn die 200 m,.bei aller Freude über die Goldmedaille,.das ist natürlich noch ein wichtiges Ding für ihn..200 und 400 m, das sind seine Schwerpunkte..Erst mal zurück ins Studio..Vanessa Low, Sie haben es direkt gesagt,.erst mal abwarten, als die Amerikaner vorne waren..Was geht da in so Sportlern vor?.Wartet man erst mal ab, ist es wirklich die Silbermedaille oder.wird es besser?.Ich glaube,.die Jungs haben sich wirklich über die Zeit und über Silber gefreut..Man hofft nicht, dass jemand disqualifiziert wird..Man hofft auf die eigene gute Leistung..Man möchte gewinnen durch Leistung, nicht durch Regeln und Glück..Die haben sich ehrlich gefreut über Silber..Aber sind jetzt natürlich noch glücklicher über Gold..Kann man bei so etwas schnell wieder fit werden,.wir haben die Verletzung gesehen..Ich glaube gar nicht, dass es die Prothese ist..Er hat sich wahrscheinlich das Knie verdreht..Wir haben immer Doktoren vor Ort..Vielleicht kann man den Schmerz in Griff bekommen für heute Abend..Völlig egal, was gleich noch passiert,.es gibt auf jeden Fall Grund zu feiern..Werden Sie nachher noch Zeit haben, mit den Jungs anzustoßen?
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.880', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-12_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (04.09.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die SPD.als stärkste Kraft bestätigt worden..Nach den Hochrechnungen musste sie aber Verluste hinnehmen..Ministerpräsident Sellering könnte.die Zusammenarbeit mit der CDU fortsetzen..Der bisherige Koalitionspartner.erlitt jedoch eine Schlappe und kommt nur noch auf den dritten Platz..Zweitstärkste Kraft wurde die AfD, die über 20 % der Stimmen holte..Das starke Abschneiden der AfD und die Verluste anderer Parteien.geben der Landtagswahl bundespolitische Brisanz..Das schwache Ergebnis der CDU ließ Zweifel am Kurs von Kanzlerin Merkel.in der Flüchtlingspolitik laut werden - auch von der SPD..Das Thema hatte Umfragen zufolge die Landespolitik überlagert..Die AfD landet vor der CDU..Die Grünen sind wahrscheinlich nicht im Landtag vertreten..Die NPD ist auch nicht mehr im Landtag vertreten..Die AfD erreicht ihr zweitbestes Ergebnis bisher..Damit schaffen es nur vier Parteien ins Parlament,.wenn es bei den Grünen so bleibt..Die Koalition aus SPD und CDU kann mit einer deutlichen Mehrheit der.Sitze weiterregieren..Auch ein Einzug der Grünen würde daran nichts ändern..Durch die AfD-Erfolge steigt die Wahlbeteiligung deutlich..Anderen Parteien gelang es zuletzt nicht mehr,.Wähler in die Kabinen zu holen..Die Wählerwanderung macht deutlich, was sich zu Beginn angedeutet habe..Die AfD ist für Wähler aus allen politischen Lagern attraktiv..Sie holt in einem erheblichen Umfang von der CDU..Als Grund nennen die Wähler vor allem die Flüchtlingspolitik..Dazu jetzt die Gesprächsrunde..Bei mir steht Erwin Sellering..Sie können die Regierung bilden als stärkste Partei..Die Landespolitik hatte gute Werte, trotzdem der gute Erfolg für die.AfD. Die Erklärung wurde gerade angesprochen:.Es geht um die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung..Die AfD war im März schon sehr stark..Allerdings blieb die AfD unter ihren Erwartungen..Die SPD hat mit 30 Prozent ein richtig gutes Ergebnis unter.schwierigen Bedingungen erreicht. Ich bin damit zufrieden..Aber wir werden uns mit der AfD auseinandersetzen müssen..Aber noch viel mehr die Bundespolitik, die Kanzlerin..Man muss etwas anders machen..Was kann die SPD aus dieser Analyse lernen?.Es war ein Wahlkampf der Gefühle, die Fakten sind nicht durchgekommen..Es war eine Landtagswahl..Die 30 Prozent sind uns nur deshalb gelungen,.weil wir den Menschen klargemacht haben,.dass es um die Zukunft des Landes geht..Nicht nur um die Flüchtlingspolitik..Alle anderen Parteien haben ihr Wahlziel verfehlt..Es ist ein Erfolg für die AfD..Damit muss man sich auseinandersetzen..Lorenz Caffier, die Koalition Fragen haben sich erledigt..Es geht nur die Große Koalition..Ein schlechtes Ergebnis, wann treten Sie zurück?.Dazu habe ich keine Veranlassung..Wir haben einen Landtagswahlkampf geführt..Es war nur ein Thema präsent,.für das nicht die Landespolitik verantwortlich war..Die Menschen waren mit Argumenten schwer erreichbar..Man muss in Berlin darüber nachdenken,.wie man mit der Situation umgeht..Sie haben den Ball nach Berlin gespielt,.lag es an der Kanzlerin oder an Ihnen?.In Berlin reagiert eine Große Koalition..Wir müssen uns auf Fragen, wie wir mit Sicherheitsthemen umgehen..Es gibt viele Themen, die Menschen sind verunsichert..Leif-Erik Holm, AfD-Spitzenkandidat..Sie hatten hoffentlich Antworten auf die für Unsicherheiten der Menschen..Ist das eine Blaupause für die Bundestagswahl?.Wir haben natürlich keinen Wahlkampf gegen Flüchtlinge.geführt..Unsere Politik richtet sich gegen die unverantwortliche Politik der.Bundesregierung. Und das haben die Menschen so gesehen..Das war immer ein Thema..Wir haben zuerst unsere Landesthemen vorgestellt..Aber das ist das bewegende Thema dieser Zeitpunkt.das könnte der Anfang vom Ende der Kanzlerschaft von Frau Merkel sein..Was ist ihr Ziel in der Landespolitik?.Wir wollen uns für mehr direkte Politik einsetzen..Zuletzt wurde die Beteiligung der Bürger weiter eingeschränkt..Wir nehmen uns die Schweiz als Vorbild..Die Linke ist auf Platz vier abgestürzt..Sie waren immer die Partei der Benachteiligten,.wie konnte das passieren?.Wir sind noch immer die Partei der Benachteiligten..Aber Deutschland erlebt eine tief greifende politische Veränderung..Diese Turbulenzen haben wir seit der Wende nicht erlebt..Das zeigt dieses Wahlergebnis..Wenn das so weitergeht,.erleben wir eine schreckliche Zukunft..Die Große Koalition sollte eine andere Politik machen,.um da steht dem Boden zu entziehen..In der Bundespolitik war die Wahl mit großer Erwartung beachtet.worden..Jubel bei der AfD..Aus dem Stand überholt sie die CDU ―.schreibt bundespolitisch Geschichte..Von Regierungsverantwortung distanziert sie sich..Wir sind nicht bereit, in eine Regierung zu gehen..Denn es bringt nichts,.weil die anderen eine klar andere Politik machen..Ich kann zum Beispiel nicht durchsetzen,.dass Mecklenburg-Vorpommern keine Flüchtlinge mehr aufnimmt..Große Enttäuschung bei der CDU:.Ich gibt Menschen, die haben Angst, sie fühlen sich abgehängt..Sie machen sich Sorgen..Es ist uns nicht gelungen, die Angst zu zerstreuen..Die SPD feiert sich als Gewinner..In Mecklenburg-Vorpommern ist sie stärkste Kraft..Mit Ergebnissen, von denen sie auf Bundesebene träumen..Die SPD und Erwin haben gezeigt, was es bedeutet:.Wenn Sozialdemokraten erstens gute Politik machen.und zweitens kämpfen..Die Oppositionsparteien aus dem Bundestag ―.beide ernüchtert..Ihre Themen kamen bei vielen Wähler nicht an..Wir sind trotzdem überzeugt,.dass wir die sozialen Probleme ansprechen müssen und werden..Wir laufen nicht den Parolen von AfD und Co hinterher..Wir verstehen uns als Gegenpol zu den rechten Kräften..Wir stehen für eine offene Gesellschaft..Die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern.wirbelten die Bundespolitik durcheinander..Zu den Auswirkungen der Wahl nun Tina Hassel..Welche Lehren die Union zieht,.das wird man mit der Kanzlerin besprechen..Die wird sich morgen zum Triumph der AfD erklären..Das ist sehr ungewöhnlich,.das zeigt, wie sehr sie im Zentrum der Kritik steht..Der Streit in der Union dürfte wieder aufbrechen..Die SPD dürfte den Ton zwischen den Koalitionspartnern rauer machen..Alle etablierten Parteien müssen sich fragen,.wie sie mit diesem Votum umgehen..Analysen zur Wahl sowie alle aktuellen Zahlen.finden Sie auf tagesschau.de.Chinas Präsident Xi hat zum Auftakt des G20-Gipfels in Hangzhou.von den großen Wirtschaftsnationen mehr Engagement gefordert..Die führenden Industrie- und Schwellenländer.müssten Handelsschranken abbauen..Am Rande des Gipfels gab es viele bilaterale Gespräche.zu aktuellen politischen Krisen, wie etwa den Krieg in Syrien..Kanzlerin Merkel traf sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan..Plaudern mit Erdogans..Und das bei all den Verstimmungen der letzten Monate..Ein persönliches Gespräch scheint es möglich zu machen.und das Entgegenkommen des Bunds bei der Armenien-Resolution..Nach dem Gespräch deutet sich ein Ende des Besuchsverbots.der deutschen Soldaten in Incirlik an..In den nächsten Tagen könnten wir positive Nachrichten.zu diesen berechtigten Forderungen bekommen..Details gibt es noch keine..Merkel muss auch mit anderen Teilnehmern viel bereden..Um Freihandel geht es in fast jedem Gespräch..Die Briten wollen nach dem Brexit.mit vielen Ländern über Freihandelsabkommen verhandeln..Ich halte es für keine gute Idee, wenn einzelne Mitgliedsstaaten.- auch die, die noch Mitglied sind - das auf eigene Faust machen..Das ist einzig und allein Aufgabe der EU..Der Abend wird lang: Beim G20-Gipfel feiert China sich selbst..Hunderte Künstler zeigen eine gigantische Show..Danach geht es für viele Staats- und Regierungschefs heim..Die Gespräche abseits der Sitzungen sind für die Kanzlerin wichtig..Das zeigt das Treffen mit Erdogan..Auch Obama und Putin.wollen noch über die Ukraine und Syrien sprechen..Ergebnisse sind unwahrscheinlich..Papst Franziskus.hat Mutter Teresa 19 Jahre nach ihrem Tod heiliggesprochen..Bei einer Messe vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom.würdigte er die Friedensnobelpreisträgerin:.Als "unermüdliche Arbeiterin der Barmherzigkeit"..Mutter Teresa setzte sich in Kalkutta (Indien) für Bedürftige ein..Der Orden unterhält Einrichtungen auf der ganzen Welt..Die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 5. September:.Morgen bestimmen Wolken und kühlere Luft unser Wetter..Ab Dienstag wird es wieder wärmer..Heute Nacht gibt es südlich der Donau teilweise Regen..Im Osten auch Gewitter,.sonst einige Wolken und Schauer, die seltener werden.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-04_1800_DE_DasErste_Tagesschau.txt'}
Konter der Kanzlerin: Im Bundestag verteidigt Angela Merkel.ihre Flüchtlingspolitik und ruft zur Geschlossenheit gegen die AfD auf..Abgas-Skandal und kein Ende: Die Deutsche Umwelthilfe.testet 36 Diesel-Fahrzeuge, nur drei halten die Grenzwerte ein..Feuer und Flamme für die Paralympics:.Die Spiele für Sportler mit Behinderung sollen.Brasiliens nächste große Party werden..Guten Abend, willkommen zu den heute-Nachrichten..An meiner Seite ist für den Sport Kristin Otto..Guten Abend..Deutschland wird Deutschland bleiben.- mit allem, was uns daran lieb und teuer ist,.so die beschwörenden Worte der Bundeskanzlerin.bei der Generaldebatte im Bundestag..Trotz der Wahlschlappe in Mecklenburg-Vorpommern.und trotz heftiger Kritik auch aus den eigenen Reihen.sieht Merkel keinen Grund, ihre Flüchtlingspolitik zu ändern..Die AfD, sagt sie, sei für alle in diesem Haus eine Herausforderung..Es gibt in diesen Tagen.auch kleinere Herausforderungen für Angela Merkel,.Probleme, die dann aber ganz schnell gelöst werden können..Nicht so leicht wird es dagegen,.eine Antwort auf die Wahlerfolge der AfD zu finden,.das sei eine Herausforderung für alle Parteien..Deutliche Worte an die Kritiker aus den eigenen Reihen..Und wenn auch wir anfangen, in unserer Sprache zu eskalieren,.gewinnen nur die,.die es immer noch einfacher und noch klarer ausdrücken können..Wer Probleme definiert,.für die er anschließend keine Lösungen bringen kann,.der trägt dazu bei, dass Angst und Unsicherheit.sich in dieser Gesellschaft verstärken und der arbeitet am Ende.direkt der AfD in die Hände..Namen nennen beide nicht, das übernimmt die Opposition:.Wer jeden Blödsinn der Populisten nachplappert,.der muss sich nicht wundern, wenn sie dann gewählt werden.und an die CSU und an Herrn Seehofer der einfache Satz:.Wer die AfD stärken will, macht es einfach weiter wie Herr Seehofer..Die Generaldebatte, sie ist traditionell.der Tag der Abrechnung der Opposition mit der Regierung..Die Linke nutzt das auch..Merkels Kabinett produziere mehr internen Krach.als konstruktive Politik:.Deutschland wird nicht von Zuversicht regiert,.sondern Deutschland wird von Angst regiert, meine Damen und Herren..Es gibt kein einziges wirkliches Reformvorhaben für das nächste Jahr..Sie verwalten und gestalten nicht..Die Kanzlerin dagegen bleibt.bei ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik..Zugleich verspricht sie,.die Ängste der Bevölkerung ernst zu nehmen..Trotz aller Veränderungen würden Werte.wie z.B. Freiheit und Gerechtigkeit erhalten bleiben..Deutschland wird Deutschland bleiben..Mit allem, was uns daran lieb und teuer ist..Bliebe noch die CSU,.die zwar auch Fortschritte bei der Aufnahme von Flüchtlingen lobt,.dann aber doch verhalten im Ton die Kanzlerin kritisiert:.Ich glaube, im vergangenen Jahr ist uns allen deutlich geworden,.dass die Aufnahmekraft.und die Integrationskraft unseres Landes Grenzen hat..Das Wort "Obergrenze" erwähnte Hasselfeldt nicht,.aber aus München kamen heute schon wieder entsprechende Forderungen..Thomas Walde in Berlin, statt "wir schaffen das".sagt die Kanzlerin jetzt "Deutschland wird Deutschland bleiben"..Welche Absicht steckt dahinter?.Das ist Teil einer kontrollierten Offensive..Merkel vertritt selbstbewusst ihre Politik ohne andere provozieren zu.wollen..Sie mahnt andere zur Zurückhaltung bei der Wortwahl, ohne zu sagen wen.sie damit kritisiert..Mit einem ist Frau Merkel nicht durchgedrungen: mit ihrem Appell.gegen den gemeinsamen Kampf gegen die AfD..Merkel hat hier nicht Boden gut gemacht..Mehr zum Schlagabtausch im Bundestag mit den wichtigsten Zitaten.aus der Generaldebatte finden Sie auf heute.de..Dort steht auch, wofür der Staat das Geld ausgeben will..Eine alarmierende Zahl kommt vom Kinderhilfswerk UNICEF:.Etwa 50 Mio. Kinder sind weltweit auf der Flucht oder ohne Zuhause..Vertrieben durch Krieg, Terror und Konflikte sind etwa 28 Mio. von ihnen.Viele verlassen ihre Heimat auch auf der Suche nach einem besseren Leben..Weg von Hunger und Armut, das sind etwa 20 Mio..Innerhalb von zehn Jahren habe sich die Zahl der Kinderflüchtlinge.etwa verdoppelt..Immer mehr von ihnen sind allein unterwegs.und gehen immense Risiken ein..Kinder sind auf der Flucht besonders großen Gefahren ausgesetzt..Das reicht von verdursten, verhungern in der Wüste,.ertrinken im Mittelmeer, Seuchenge- fahr in überfüllten Flüchtlingscamps.bis hin zu Ausbeutung durch z.B. skrupellose Schmuggler.oder Vergewaltigung bis hin zu Mord..Die Gefahren sind immens, die Kinder brauchen besonderen Schutz.überall, wo sie sind..Die meisten Kinder, die zz. in Europa Zuflucht suchen,.kommen aus Irak, Afghanistan und natürlich aus Syrien..Ohne jede Rücksicht auf die Zivilbevölkerung.kämpfen dort Regierung und Rebellen um jeden Meter Land..Dabei sind alle Mittel recht und in Aleppo wohl auch Chlorgas..Luten Leinhos berichtet..Es ist die Brutalität des Krieges, die viele Kinder.und auch ihre Familien in die Flucht treibt. Beispiel Syrien - Aleppo..Im Trümmerstaub suchen die Helfer nach Überlebenden..Ganze Häuserblocks von Bomben ausgelöscht - wie so oft..Doch etwas ist diesmal ganz anders:.viele Patienten wirken unverletzt.und schweben dennoch in Lebensgefahr..Die Bomben haben große Zerstörungen angerichtet,.aber da waren auch Fässer mit Chlorgas..Viele kriegen jetzt keine Luft mehr, darunter zahlreiche Kinder..Diese Bilder syrischer Rebellen.sollen das Kriegsverbrechen dokumentieren..Danach hat Machthaber Assad gestern wieder chemische Waffen eingesetzt..Nach Angaben der Opposition war es Chlorgas,.abgeworfen von einem Hubschrauber..Das Viertel Al Sukary ist reines Wohngebiet..Hier sind Zivilisten, keine Kämpfer..Die meisten Verwundeten sind Kinder..Wegen der Belagerung gibt es kaum Medikamente.und Kliniken, um sie zu behandeln..Die Reste vermeintlicher Chlorinfässer.präsentiert die Opposition als Beweis für den Giftgasangriff..Eine Bestätigung von unabhängiger Seite gibt es nicht..Doch die UN-Ermittlungskommission zu Syrien.sammelt seit langem entsprechende Beweise..Wir haben zuverlässige Informationen, dass bereits im April.Chlorgas in einem Viertel von Aleppo benutzt wurde..Und untersuchen derzeit Vorwürfe,.dass auch kürzlich wieder Chemiewaffen eingesetzt wurden..Der belagerte Ostteil Aleppos ist mittlerweile von Assads Truppen.vollständig eingeschlossen..Mehr als 250.000 Menschen sind nun von der Außenwelt abgeschnitten..Er sei ein Glücksfall für unser Land gewesen,.mit feinsinnigem Humor und außergewöhnlichem Mut,.so erinnerten beim feierlichen Staatsakt in Berlin.verschiedene Spitzenpolitiker an Walter Scheel..Ende August war der Liberale im Alter von 97 Jahren gestorben,.der ehemalige Bundespräsident und Außenminister im Kabinett Brandt..Winnie Heescher über einen Abschied,.an dem Walter Scheel vermutlich seine Freude gehabt hätte..* heitere Volksmusik *.Es sind ungewöhnliche Töne für einen Staatsakt.."Hoch auf dem gelben Wagen" -.- das Lied hat sich die Familie von Walter Scheel gewünscht,.wohl auch, weil viele Menschen sich erinnern,.wie gern er es selbst gesungen hat..Diese Fröhlichkeit, dieser Humor ―.Joachim Gauck würdigt ihn und warnt, Scheel deshalb zu verkennen..Einer, der singt, Volkslieder, und das noch öffentlich,.der ist ja nur deshalb eigentlich kein Leichtgewicht..Das muss man zuerst einmal begreifen..Er setzt viel mehr ein Zeichen.gegen die Unnahbarkeit von Politik und Politikern..Viele, die hierher in die Berliner Philharmonie gekommen sind,.verabschieden einen ihrer Vorgänger..Denn Scheel hatte viele Ämter inne:.Bundespräsident, FDP-Vorsitzender, Außenminister..Walter Scheel hinterlässt uns ein großes politisches Vermächtnis..Wir danken ihm dafür, wir trauern um einen großen Liberalen,.einen deutschen Patrioten, und einen überzeugten Europäer..Er wusste, dass wir das sind, was wir tun..Auch das, was wir gerade nicht tun..Walter Scheel hat eine lange Lebensreise hinter sich..Er wird auf demselben Friedhof wie Willy Brandt.in Berlin beigesetzt..Seit dem Abgas-Skandal bei VW stehen Dieselfahrzeuge.unter besonderer Beobachtung, etwa durch die Deutsche Umwelthilfe..Die hat erneut die aktuellsten Modelle getestet..Ergebnis: Viele Hersteller haben offenbar nichts gelernt..Fast alle der untersuchten Dieselautos sind zu schmutzig,.stoßen teils neunmal mehr Stickoxid aus als erlaubt..Volkswagen allerdings scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben..Lothar Becker berichtet..Von 36 mit mobilen Messgeräten wie diesem.auf der Straße getesteten Fahrzeugen.stießen 33 mehr Stickoxide aus als in den offiziellen Angaben..Negativ-Spitzenreiter beim Test:.Ein Ford Mondeo mit dem über 9-fachen Wert..Gefolgt von Nissan/Renault- Dieselmodellen..Wir haben Überschreitungen nicht von 20, 30%, sondern von 500, 900 %..Dann geht das nur mit illegalen Abschalteinrichtungen..Wir werfen der Industrie vor, ganz breit solche einzusetzen..Abschalteinrichtungen sind nur legal,.um Motorteile unter extremen Bedingungen zu schützen,.werden aber, so der Verdacht,.auch schon bei ganz normalen Temperaturen aktiviert..Dass man dann sagt,.mit 17 Grad oder 19 Grad Celsius fängt das Bauteil an zu frieren,.das ist wohl nicht ernsthaft zu kommunizieren..Verhältnismäßig gut schnitten unter anderen.moderne, verhältnismäßig teure EURO6-Diesel von VW AUDI.und Mercedes ab, die nach dem Dieselgate.mit modernsten Abgasanlagen ausgestattet sind..Was uns besonders freut, ist die Tatsache, dass die Top 16,.also die Autos mit den besten und niedrigsten NOx-Werten,.deutsche Konzernmarken durchweg sind..Neue EURO6-Modelle aus Wolfsburg sind, so die Umwelthilfe,.beim Stickoxidtest durchweg positiv aufgefallen..Die Telekom ist von eigenen Mitarbeitern betrogen worden..Angestellte erschlichen deutschlandweit Payback-Punkte,.die bei Vertragsabschlüssen für die Kunden anfallen..Die Gutschein-Codes für solche Punkte konnten mehrfach verwendet werden..Die Mitarbeiter buchten sich die Punkte.auch auf die eigenen Payback-Konten - auf Kosten der Telekom..So strichen sie insgesamt 400.000 Euro ein..120 Kundenbetreuer waren beteiligt..Kunden wurden offenbar nicht geschädigt..Immer neue Waldbrände in Portugal,.zurzeit halten sieben verschiedene Brandherde die Feuerwehren in Atem..Am schlimmsten betroffen ist der kleine Ort Boticas,.wo knapp 300 Feuerwehrleute versuchen, die Flammen einzudämmen.- auch aus der Luft..Anwohner fürchten um ihre Häuser und Felder und versuchen mitzuhelfen..Stellen Sie sich vor, man könnte Organe einfach so züchten..Sogar ohne die ethisch umstrittenen embryonalen Stammzellen..Mediziner könnten dann auf Versuche an Tieren und Menschen verzichten,.wenn sie neue Medikamente ausprobieren wollen..Was wie Science Fiction klingt, ist Hans Clevers gelungen..Der Holländer bekommt dafür den renommierten Körber-Preis,.eine mit 750.000 Euro dotierte Auszeichnung für Forscher,.die Bahnbrechendes entwickeln..Ralf Zimmermann von Siefarth..Für manchen Körber-Preisträger im Hamburger Rathaus.gab es später gar einen Nobelpreis..Auch der Niederländer Hans Clevers hat allemal das Zeug dazu..Dem Biologen und Mediziner aus dem niederländischen Utrecht.ist es gelungen, im Labor unbegrenzt adulte Stammzellen.und dadurch sogenannte Organoide zu züchten,.also menschliche Organe in Miniaturform..So lassen sich beispielsweise Medikamente testen,.ohne an Mensch oder Tier ausprobiert werden zu müssen..Um Patienten mit Stammzellorganen zu behandeln,.werden wir noch vier, fünf Jahre brauchen..Dann erst wird das erlaubt werden, zunächst an sehr wenigen Patienten,.denn es muss sicher sein und wirklich helfen..Dann werden sich konkrete Anwendungen ergeben..Die Kritik an dieser Forschung.im Vergleich zu der an embryonalen Stammzellen.hält sich bislang sehr in Grenzen,.wird hier ja gerade nicht an lebenden Individuen experimentiert..Weitere Vorteile sind eben Verzicht auf Transplantation,.schonendere Verfahren, schnellere Verfahren,.langfristig auch billigere Verfahren.und die Möglichkeit, Therapien vor der Anwendung am Menschen zu testen..Die 750.000 Euro Preisgeld will Hans Clevers.nun für die nächsten Forschungsschritte verwenden,.und die sollen möglichst schnell möglichst vielen helfen,.v.a. auch Krebspatienten..Rio steht vor dem nächsten sportlichen Großereignis,.in wenigen Stunden ist es soweit:.Trotz massiver Finanzierungsprobleme beginnen die Paralympics,.die Weltspiele für Sportler mit Behinderung..Wie immer finden sie kurz nach den Olympischen Spielen statt..1960 fing alles an, und zwar in Rom mit 400 Sportlern..Diesmal haben sich rund 4300 nach Rio aufgemacht..Auch wenn Brasilien bislang nicht als behindertenfreundlich galt..Wie die Stadt vorbereitet ist, zeigt Andreas Wunn..Barrierefrei in die Fluten..In Rio de Janeiro sorgt dafür das Projekt "Strand für alle"..Isaías Alfredo geht zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder ins Wasser..Jetzt habe ich meine Angst vor dem Wasser verloren..Es ist toll..Sehr angenehm, im Meer zu sein..Trotz Fortschritten fehlt es noch überall.in der Paralympia-Stadt Rio de Janeiro.an behindertengerechter Ausstattung..Und das ist nicht das einzige Problem vor den Spielen..Dem brasilianischen Organisationskomitee.ging in den vergangenen Wochen das Geld aus..Nun muss gespart werden, zum Beispiel an den Freiwilligen..Leicht abgespeckte Spiele, mit denen die 4300 Athletinnen und Athleten.zurecht kommen müssen..Es werden einige Wettkampfstätten verlegt, aber verträglich verlegt,.es werden der Fahrdienst etwas eingeschränkt,.den man braucht zwischen den einzelnen Wettkampforten,.aber er ist da, er ist in einer anderen Qualitätsstufe da..Brasilien muss wieder einmal improvisieren,.um die Spiele über die Bühne zu bekommen..Trotz all der Probleme können die Paralympischen Spiele in Rio,.wie schon Olympia, eine große Party werden..Gerade in den letzten Tagen.hat der Ticketverkauf noch mal kräftig angezogen..Mehr Bewusstsein für Behinderte,.nicht nur am Strand, sondern auch im Alltag..Das versprechen sich viele Brasilianer.von den Paralympics in Rio..Keine vier Stunden mehr, dann geht es los..Um 23 Uhr beginnt die ZDF-Übertragung aus dem Olympiapark in Rio,.der inzwischen natürlich fest in paralympischer Hand ist..Und mittendrin: mein Kollege Yorck Polus..Inwiefern könnt Ihr denn an die olympische Atmosphäre anknüpfen?.Wir sind in jedem Fall bemüht..Es ist die große Frage in Rio..Die Vorzeichen hätten nicht schlechter sein können.man hat versucht in den letzten zwei Wochen die größten Probleme in.den Griff zu kriegen..Wir sind gespannt auf die Eröffnungsfeier heute Abend..Für einen Deutschen wird es einen ganz besonderen Abend werden.Markus Rehm..Er wird das deutsche Team anführen..Es läuft weiterhin richtig gut für Angelique Kerber.bei den US Open in New York..Sie besiegte in zwei Sätzen die Italienerin Roberta Vinci.und steht nun zum dritten Mal in diesem Jahr im Halbfinale.eines Grand-Slam-Turniers..Mit einer Energieleistung in den entscheidenden Momenten.zermürbt Angelique Kerber ihre Gegnerin Roberta Vinci..Bei den US-Open fühlt sie sich wohl und steht zum zweiten Mal.im Halbfinale in New York..Ich hab versucht, vom Kopf her da zu sein, und meine Chance zu nutzen,.wenn ich die Chance hatte, draufzugehen.und mein aggressives Tennis dann in den richtigen Momenten zu spielen..Hier begann 2011 ihr Aufstieg und soll am Samstag gekrönt werden..Gewinnt die Kielerin die beiden kommenden Spiele,.steht sie an der Spitze der Weltrangliste,.als erste Deutsche nach Steffi Graf..Ich werde alles dafür geben,.weil es immer mein Traum war als kleines Kind,.irgendwann ganz oben zu stehen..Die nächste Aufgabe: das Halbfinale gegen die ehemalige Nummer Eins,.Caroline Wozniacki aus Dänemark..Diese Partie gibt es dann in der Nacht zum Freitag, 1 Uhr..Schon jetzt gibt es die Lottozahlen..Dieser Spätsommer lässt keine Wünsche offen: Es bleibt sonnig und heiß..Die Details hat gleich Özden Terli..Das heute journal um 21.45 Uhr mit Claus Kleber,.morgen begrüßt Sie hier Petra Gerster..Ihnen noch einen entspannten Abend und auf Wiedersehen.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-07_1700_DE_ZDF_Heute.seg'}
Sieh mal, wen ich mitgebracht habe..*Operngesang: 'Un bel di vedremo'. Aus 'Madame Butterfly' von Puccini.*.Mama, dauert der Tod das ganze Leben Ja, das dauert das ganze Leben..Dann bleibt Papa das ganze Leben lang in der Erde?.Nicht doch..*Sie seufzt.*.Dein Papa ist an einem sehr schönen Ort, wo er glücklich ist..Weil er sehen kann, wie du groß wirst. Er ist stolz auf dich..Er kann mich sehen? Natürlich..Auch wenn die Vorhänge zu sind? Ja, er kann das..Warum ruft er dann nie an?.Dort gibt es kein Telefon. Aber das ist nicht schlimm. Er sieht dich ja..Er sieht dich. Er hört dich. Und jetzt schlaf mein Schatz!.Ich hab dich lieb..*Telefon klingelt.*.Hallo? *Knacken in der Leitung.*.*Maria Callas singt: 'Un bel di vedremo'.*.(Gesang): "Mi metto la sul ciglio del colle e aspetto."."E aspetto gran tempo e non mi pesa, la lunga attesa.".*Donnern und Prasseln.*.Solange Charly nicht auf den Beinen ist, tun wir nichts..Wir warten doch nicht, bis sie wiederkommen!.Wer steht dahinter? Tun wir nichts, erfahren wir es nie..Willst du Marseille anzünden, 'ne Armee aufstellen?.Es gibt nur noch uns drei..Er darf keinen Augenblick allein sein..Ruf mich nicht übers Handy an!.*Spannende Musik.*.Sie können mich jederzeit anrufen..*Krachen.*.*Dramatische Musik.*.*Schrei.*.Im Bett erschossen. Ich konnte nichts machen..*Maria Callas singt: 'Tutte le feste al tempio'.*.*Aus der Oper 'Rigoletto' von Giuseppe Verdi.*.*Charly singt die Arie mit.*.Es geht ihm besser. Stimmt, aber er singt falsch..*Spannende Musik.*.Okay..Es gibt jede Menge Infektionen. Man muss auf der Hut sein..Tja ich mach wohl mal 'ne Zigarettenpause..Wirst du gut versorgt?.Gut. Wenn irgendwas ist, ich bin da. Für Christelle und die Kinder..*Seufzer.*.Ich hab dir Blumen mitgebracht. Die darfst du nicht kriegen..Leute! Macht mal auf!.Zeigt ihm die Blumen, damit er sich freut..Siehst du!.Die waren für dich bestimmt. Ja..Lasst uns allein!.Ich muss sagen, du machst 'nen guten Eindruck. Sehr gut..Mit 22 Kugeln im Bauch bist du besser in Form als ich..In 2 Wochen surfst du wieder. Ich dagegen. Sieh mich an!.Ich fall langsam ein. Im Spiegel sehe ich 'nen alten Kerl..Deshalb muss ich die Sonnenbrille tragen..Ich habe dir aus der Kirche was mitgebracht. Der heilige Pankratius..Schutzpatron der Herden in Korsika. Ein Wunderheiler. Der Beste..Der Priester sagte, du sollst die Rückseite küssen..Mikros, Kameras, Bullen im Krankenwagen, Parkhaus..Bruder, ich finde diejenigen, die dir das angetan haben..Das verspreche ich dir..Ich danke dir..Ich lass dir die Pralinen hier..Rechnen Sie nicht mit Kooperation! Er hat Anästhesie verboten..Wie meinen Sie das? Er wollte nicht betäubt werden..Er hat Angst, man nutzt die Narkose, um den Auftrag zu beenden..Das ist nicht alles. Sehen Sie sich das Röntgenbild an!.Er hat einen Revolver verschluckt? Das Bild wurde im Bett aufgenommen..Die Waffe lag unter der Matratze..*Eine Frau singt ein Lied.*.*Sie singt leise.*.*Musik.*.Er lässt dich mit einem Kind zurück und du liebst ihn immer noch..Alle lieben ihn. Selbst ich..Vorher war er der Verrückte. Jetzt ist er der Unsterbliche..Gewaltiger Fortschritt he? Ich möchte nicht unsterblich sein ohne dich..*The Babyshambles: 'Delivery'.*.Ich soll dir einen Kuss von ihm geben..*Laute Rockmusik.*.Bei dem Lärm kommst du nicht zur Ruhe Lass sie doch!.Es ist nicht leicht für sie..*Laute Rockmusik.*."Call now, what use am I to anyone."."I'm fucked, forlorn, frozen beneath the summer."."Don't sing along or you'll get what I got.".Eva! Kannst du das bitte leiser machen?.Eva!.*Musik leiser.* Machst du das absichtlich?.Deine Mutter nebenan braucht Ruhe..Eva, ich rede mit dir..Du könntest mich ansehen, wenn ich mit dir rede..Bitte weine nicht!.Bitte nicht!.*Schluchzen.*.Papa ist ein Pflegefall und Mama ist schwer krank..Nicht gerade ein Freudenanlass..Er hatte versprochen, dass es vorbei ist. Er hat es versprochen..Er hat es Mama versprochen..Er weiß, dass sie krank ist, aber es ist ihm egal..Ich ihm auch. Er ist ein Mistkerl, ein Lügner..Nein. Dein Vater hat mit allem aufgehört. Glaub mir!.Warum schießt man auf ihn? Ich weiß nicht..*Weinen.*.*Knirschen.*.Ich spüre nichts mehr. Weder Hitze noch Schmerz..Nicht die Haare meines Sohnes. Lassen Sie sehen..Charly! Ich will die Wahrheit hören..Ihr Radialnerv wurde geschädigt. Die Finger können Sie nie mehr benutzen..Sie werden die Greiffunktionen von Daumen und Zeigefinger wiedererlangen.Sie werden lernen, links zu schreiben. Tut mir leid..Ich hole Verbandszeug..Gott hat meine Gebete erhört, er hat dich gerettet..Er will, dass du nicht wieder damit anfängst..Ich habe mich geändert. Ich wartete immer auf die Nachricht..Mein Leben lang. Ihr Sohn, Madame Mattei..Ihr Sohn..*Weinen.*.Versprich mir, dass ich vor dir gehen werde!.Wir haben noch viel Zeit..*Kussgeräusch.*.Wir haben deinen anonymen Anrufer rausgekriegt..Wir haben ein gestohlenes Handy geortet..Wo? In Marseilles meist besuchtem Haus..*Pfiffe und Johlen.*.*Die Gefangenen rufen.*.Nett, dass Sie mich besuchen. Plagen Sie Gewissensbisse?.Weswegen? Festnahme eines Unschuldigen..Das Mädchen hat sich die Kehle selbst aufgeschlitzt..Warum heiße ich Pistazie? Wegen Ihrer Gehirngröße?.Die Pistazie ist ein Baum. Ein Baum mit Geschlecht..Es gibt männliche und weibliche. Für Pistazien brauchen Sie beides..Die männliche ist so männlich, dass man nur eine braucht..Um unzählige Weibchen zu befriedigen..Eine einzige. Kommissarin. Konkurrenz kann sie nicht ausstehen..Und Ihre anonymen Anrufe bei mir? Unsinn. Telefonieren verboten..Ich hoffe, dass wir in Ihrer Zelle nichts finden..Blödsinn. Sie hatten Lust, mich wiederzusehen..Ich hab Ihnen gefehlt. Mattei fehlt Ihnen auch?.Schieben Sie mir das auch in die Schuhe? Ich habe ein Knastalibi..So was erledigen Sie nicht selbst. Wäre ich's gewesen, wäre er Brei..Wer dann? Keine Ahnung. Ich bin kein Verräter..Schade, ich hätte Ihren Aufenthalt verbessern können..Ihre Mithäftlinge freuen sich, sie haben ihre Pistazie zum Befriedigen..Aber ....Sie sind auf meiner Liste, bis ich gegenteilige Beweise kriege..Gestern brüstete sich einer aus La Castelan, dabei gewesen zu sein..*La Boheme: 'O soave faniciulla'"."O soave faniciulla, o dolche viso di mite circonfuso alba lunar.".*Musik wird lauter.*."In te ravviso il sogno Ch'io vorrei sempre sognar.".*Die Musik übertönt alles.*."Ah, tu sol comandi, amor!".*Spannende Musik.* Er will abhauen!.*Dramatische Musik.*.Wir werden verfolgt..*Musik und Verkehrslärm.*.*Hupen.*.Sie haben uns entdeckt. Ich bleib dran..*Quietschen und Hupen.*.*Dramatische Musik.*.Es geht los..Fahr da weg! Ich hab ihn abgewürgt..Mach Platz! Schnell! Regen Sie sich nicht auf!.*Sirene heult.*.Scheiße! Ja, ja..*Vögel kreischen.*.*Quietschen.*.*Rumpeln.*
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-17_2145_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'}
In der Nacht sind einige lockere Wolken unterwegs..Vereinzelt bildet sich Nebel..Am Vormittag gibt es morgen etwas mehr Wolken als heute..Und wir die Aussichten für das Wochenende:.es bleibt schick..Jetzt sehen Sie Satire mit Dieter Nuhr.und um 0.40 Uhr meldet sich die tagesschau..Wir sind morgen wieder da, guten Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.Hallo und herzlich willkommen zu "Nuhr im Ersten"..Heute mit dabei vier sehr lustige Personen und ich..Viel Vergnügen..* Applaus *.Der rbbtext begrüßt Sie zur Live-Untertitelung..Danke schön..Danke schön. Danke und herzlich willkommen..Danke schön. Danke!.Jo! Danke!.Ich habe so lange Sommerpause gemacht..Da fühlt sich das komisch an..Man gewöhnt sich dann wieder daran, dass die Leute klatschen..Aber ich habe gar nichts gemacht..Das ist das Problem..Herzlich willkommen hier im Saal und zu Hause zu "Nuhr im Ersten"..Heute mit Sarah Bosetti, Ingo Appelt, Torsten Sträter.und Florian Schroeder!.*Applaus*.Danke schön..Nehmt Platz! Mann, sehen die gut aus..Die erste Sendung nach der Sommerpause....Kaum zu fassen, es ist schon September..Das sieht man an diesen braun gebrannten Urlaubsgesichtern..Aber das ist bald wieder vorbei..Dann kehrt das gute alte Grau wieder zurück in die Visagen..Dann kommt die Zeit, da wachen wir morgens auf.und Gevatter Frost hat uns Rauhreif auf den Hintern tätowiert..Das ist allemal besser als das,.was wir den Sommer über am Strand mitansehen mussten..Arschgeweihe aus den 90-ern, die langsam aber sicher.Richtung Kniekehle sinken wie ein in der Sonne zerfließender Camembert.oder die Uhren von Salvador Dali..Oder chinesische Schriftzeichen, tätowiert auf Menschen,.die nicht mal ihre Muttersprache richtig sprechen,.geschweige denn Chinesisch, Mandarin!.Wieso lässt man sich Mandarin in die Haut ritzen?.Weil das weise wirkt..Weil der Chinese so unendlich weise ist..Den Chinesen gibt es ja schon so lange,.fast so lange wie die Peking-Ente..Deswegen hat er ganz alte Schriftzeichen,.die sich Menschen, die selber kaum zu schreiben in der Lage sind,.gerne auf den Hals tätowieren..Oder rund um den Anus..Weil sie glauben,.dass ihr After dann aussieht wie ein chinesischer Sonnenaufgang..Da klatschen die Betroffenen..Wenn es denn Chinesisch ist..Ah, da klatschen die Betroffenen..Es können ja auch Fantasiezeichen sein..Das würde keiner merken..Diese Tätowierten haben doch selber keine Ahnung,.was auf ihrem Hals steht..Sie müssen dem grinsenden Tätowierer vertrauen..Das ist kein Problem..Tätowierer sind vertrauenswürdig, natürlich..Tätowierer stehen auf der Liste der vertrauenswürdigen Personen.ganz oben, noch über Hütchen-Spielern,.Türstehern und Bankern..Man weiß nie genau, was da steht..Im Zweifel weiß es der Tätowierer ja selber nicht..Er hat dem grinsenden Chinesen im Schnellimbiss vertraut..Und jetzt steht auf Ihrem Hals: "132 C - Hühnchen kantonesisch"..* Applaus *.Danke schön..Das ist übrigens der weithin unterschätzte Vorteil an der Burka..Man sieht nicht, was darunter ist..Um diese ganze Burka-Diskussion mal ein bisschen runterzukochen,.weil viele in Mecklenburg-Vorpommern AfD gewählt haben,.weil sie Angst haben vor der Burka..Bzw., was heißt viele? Da leben ja kaum Menschen..Ein paar humane Restbestände kurz vor der Ostsee..Und die haben noch nie eine Burka gesehen, aber die glauben,.da stecken Ausländer drin, und das geht gar nicht..Die haben da in Mecklenburg-Vorpommern z.T..noch nie einen Ausländer gesehen..Doch, in der Nähe von Stendal wurde mal ein Rheinländer gesehen..Aber das sind Gerüchte..* Applaus *.Aber das reicht, um Angst zu schüren!.Deshalb AfD... Die Menschen haben Angst da oben..Und nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern,.überall in Deutschland haben die Menschen Angst..Deshalb sind sie empört, dass ihre Sorgen nicht ernst genommen werden,.dass sie überrollt werden von den Osmanen und Azteken und den Tuareg,.die durch die Sahara ziehen Richtung Bad Doberan..Deswegen wählt v.a. der Osten AfD..Weil, wegen dem... da....... System... da... Lügenpresse....Das wird doch verschwiegen, dass der Muslim auch von Norden aus.durch die Ostsee eintaucht..Und dann kriegt er hier Häuser geschenkt und frisst die Kinder..Und klaut die Kartoffeln vom Teller.und legt stattdessen abgenagte Ziegen-Knochen drauf..Weil es die Lügenpresse verschweigt..So ist er doch, der Muselmane..Das glaubt der AfD-Wähler jedenfalls..So genau weiß er auch nicht, warum er so empört ist..Warum sind die Menschen so erbost?.Was müssen sie am eigenen Leib erleiden wegen der Flüchtlinge?.Was ist das konkret?.Und um jetzt allen AfD-Wählern, die an die Computer eilen,.um mich als "Hure des Systems" anzuklagen....Das zeichnet ja die Ultra-Rechten und die Ultra-Linken aus,.dass sie wissen, dass alle, die ihre Weltuntergangspanik nicht teilen,."Huren des Systems" sind..Nein, bin ich nicht. Mir geht's gut..* Applaus / Publikum lacht *.Ich bin unabhängig, ich kann sagen, was ich will,.und da sage ich einfach, was ich denke und das ist:.Liebe AfD-Wähler, ich finde es völlig irre,.Frauen in Säcke zu stecken!.Aber ich finde es auch völlig irre, so zu tun,.als würde wegen Frauen in Säcken die Welt untergehen..Diese bescheuerte Dauer-Hysterie in diesem Land ist lächerlich..Entspannt euch!.Alle sind empört in Deutschland, weil wir in einem Land leben müssen,.dem es so gut geht, dass die halbe Welt gerne dahin fliehen würde,.aber wir sind empört!.Liebe AfD-ler und CSU-ler, es kommen kaum noch Flüchtlinge..Und wenn wieder mehr kommen, kann man sich immer noch aufregen..Worunter leidet der Deutsche, dass er so empört ist?.Dass er einen kennt, der einen Bekannten hat,.dessen Vetter einen Schwager hat, dessen Großneffe.von einem Flüchtling unsittlich berührt worden ist..Oder nach dem Weg gefragt wurde. So genau weiß man es auch nicht..Mit anderen Worten:.* Applaus / Publikum lacht *.Ich glaube, die meisten sind empört, weil sie empört sein wollen..Der Empörte braucht heute keinen konkreten Grund mehr..Es reicht so ein Gefühl..Und schon quillt die Empörung einfach über..Für den Empörten ist es schon empörend,.dass es überhaupt Ausländer geben könnte..In Mecklenburg-Vorpommern gibt es kaum Ausländer..Da sieht man, wie feige der Ausländer ist!.Der Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern.entzieht sich seiner Diskriminierung durch Abwesenheit..So ist er, der Ausländer..Mich persönlich empört diese ständige grundlose Empörung..Anstatt in Ruhe nachzudenken..Ja, es gibt Probleme, die muss man lösen..Aber nicht mit Schaum vor dem Mund, sondern mit Ruhe..So wie diese tiefenentspannten Gäste..Der Ingo ist zum Beispiel so entspannt..Der sitzt hier. Der hat die Ruhe weg..Ingo Appelt, unser Guru!.Ich komme mal raus..* Applaus *.So, ich bin noch im Urlaub..Einen wunderschönen guten Abend, hallo!.Wie ist denn die Stimmung?.* Jubel und Applaus *.Ach, hört doch auf! Verarschen kann ich mich selber..Ihr seid doch auch alle verängstigt..Verängstigt, verunsichert:.das ganze Land besteht nur aus besorgten Bürgern..Spätestens jetzt sind alle die besorgt,.seit die Besorgten der Oberbesorgten.die CDU in Mecklenburg-Vorpommern überholt haben..Alle sind frustriert und beleidigt..Das neue Nationalgericht sind beleidigte Leberwürste.mit Aber-so-was-von-Sauer-Kraut,.serviert an deutschen Motz-Kartoffeln, den Mecker-Pommes..Früher hieß es: "Die Revolution frisst ihre Kinder.".Heute frisst die Demokratie ihre Eltern..V.a. die Mutti, die sieht jetzt schon aus.wie ein Hummer im Wasserbad:.hochgekocht, abgeschreckt und ziemlich angefressen..Ein Jahr "wir schaffen das". Und sie wirkt sehr geschafft..Was tun? Die AfD ignorieren, das wird nicht funktionieren..Die frechen Rotzlöffel sind unbelehrbar..Also mal demonstrativ hinschmeißen,.wie das kluge Eltern mit ihren Bettnässern auch tun.."Wenn du meinst, du kannst alles besser, bitte, dann mach doch."."Hier sind die Schlüssel, sieh zu, wie du klarkommst."."Ich bin dann mal weg.".Alle etablierten Parteien machen ein Sabbat-Jahr,.und treten zur Bundestagswahl 2017 gar nicht erst an..Da sparen die Millionen an Wahlkampfkosten..Es gibt nur noch Tierschutzpartei und AfD..Frauke Petry wird Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland..Mit einer Partei aus frustrierten Christdemokraten,.bekloppten NPD-lern, niedergeschlagenen Sozis,.und was der aufgeblähte Meckerkasten der Nation.noch so an gescheiterten Existenzen zu bieten hat..Und dann gehen wir auf die Straße und rufen:."Wir sind das Volk!".Das packen die kein halbes Jahr..Dann gibt es Neuwahlen und die AfD ist Geschichte..Man muss seinen Ängsten aktiv begegnen..Das ist mit dem Terror dasselbe..Die Angst ist immer da am höchsten, wo am wenigsten passiert..Wir brauchen mehr Terror, um einen Gewöhnungseffekt zu erreichen..Ich habe neulich ein Spaß-Video auf YouTube gesehen..Da hat sich ein Spaßvogel in ein arabisches Scheichkostüm gepackt,.ist auf Menschengruppen zugegangen, hat seinen Rucksack hingeschmissen.und ist abgehauen..Die Leute sind in Panik geraten.und in die Botanik geflüchtet ... Uaaah!.Ich fand das geschmacklos, aber ich habe gelacht..* Applaus / Publikum lacht *.Das ist der richtige Umgang. Ja, das ist es doch..Es gibt in Mexico die "Fiesta del Muerte", das Fest des Todes..Aus Angst vor dem Tod, das Ganze verjuxen..Lasst uns einen Karneval des Terrors machen,.Halloween für Djihadisten..Wir feiern im Gotteskrieger-Kostüm, selbst die Kinder!.Die stehen dann, super niedlich, im Rudel, alle mit Sprengstoffgürtel.und Kalaschnikov vor der Haustür und rufen:."Süßes her, ungläubiger Schuft, sonst jagen wir dich in die Luft!.Yallah, yallah!".Riesen Straßenumzüge, ....* Applaus *.... unter der Burka wird gejodelt, alles tanzt,.und natürlich immer "Allah".."Allah mal lachen!"
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:59.400', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-08_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'}
Gedenken und Mahnung: Bei der Trauer- feier für Israels Ex-Präsident Peres.zeigt sich auch, wie weit der Nahe Osten von Frieden noch entfernt ist..Die Zahl der Flüchtlinge:.890.000 Asylsuchende zählt die Bundesregierung fürs vergangene Jahr.und korrigiert sich damit selbst..Feuer im Krankenhaus: In Bochum sterben zwei Menschen,.weil sich der Brand blitzschnell ausbreiten konnte..Guten Abend und willkommen heute um 7..Das ist dieser Nachrichtentag in 20 Minuten..Den sportlichen Teil hat Wolf-Dieter Poschmann..Mut und Verzweiflung. Träume und enttäuschte Hoffnungen..Um all das ging es heute beim wohl größten Staatsbegräbnis,.das Israel je gesehen hat..Die Israelis haben Abschied genommen von Schimon Peres,.ihrem Ex-Präsidenten. Und aus aller Welt war die Polit-Elite gekommen..Auch der Präsident der Palästinenser..Und so wurde die Feier für einen, der über Frieden und Versöhnung sprach,.auch zu einem Symbol für den sog. Friedensprozess,.der seit Jahren nicht mehr vom Fleck kommt..Es ist eine emotionale Trauerfeier,.das wohl größte Staatsbegräbnis der Geschichte Israels..Ein würdevoller Abschied für Schimon Peres..Noch einmal bringt er im Tod die Mächtigen der Welt zusammen..Der Brückenbauer, der Friedensvisionär,.dessen Traum bis heute unerfüllt blieb..Israel trauert um ihn, die Welt trauert um ihn,.aber wir alle finden Hoffnung in seinem Vermächtnis..Sein Vermächtnis wäre der Weg zum Frieden..Ein Weg den Premier Netanjahu, Peres einstiger politischer Rivale,.bisher nicht gegangen ist..Und so mahnte US-Präsident Obama in seiner Rede an,.das Gedenken an Peres zu nutzen, um auch in der Wirklichkeit.einen neuen Anlauf für die Aussöhnung zu nehmen..Die Region erlebt chaotische Zeiten, Bedrohungen sind ständig präsent..Aber Peres war es, der nie aufhörte, zu träumen und zu arbeiten..Immerhin auch das hat Peres noch geschafft:.Nach jahrelangem Verhandlungs- stillstand sehen sich.Premierminister Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas.auf seiner Beerdigung erstmals wieder..Peres Familie hatte ihn eingeladen..Eine Händedruck, mehr nicht..Die wohl größte Überraschung heute ist,.dass auch Palästinenserpräsident Abbas zur Trauerfeier gekommen ist,.ein Symbol ganz im Sinne von Schimon Peres..Nur realpolitisch wird das wohl nichts ändern..Dann wird Schimon Peres zu Grabe getragen..Sein Sohn verriet:."Als ich ihn fragte, was auf seinem Grabstein geschrieben stehen soll,.sagte der 93-Jährige ohne zu zögern: Er war zu jung, um zu sterben.".Speziell durch die Rede von Obama war der Tag nicht nur Gedenken,.sondern auch Mahnung..An das, wie Obama sagte, "unvollendete Geschäft des Friedens"..Ein Nachruf auf ein Leben zwischen Krieg und Frieden..Weitere Informationen rund um den verstorbenen Staatsmann Peres.bei uns auf heute.de..Das UN-Klimaabkommen von Paris könnte schon bald in Kraft treten..Heute haben die EU-Umweltminister einstimmig Ja gesagt,.dass man sich dem Klimawandel mit strengeren Regeln entgegenstellt..Wenn jetzt, wie erwartet nach den Ministern, auch noch das EU-Parlament.zustimmt, sind insgesamt genügend Staaten beisammen,.um die Ziele des Vertrags wirklich auf den Weg zu bringen:.Also konkret, um die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius.zu begrenzen..Nach Deutschland und zu einer Zahl, die dieses Land seit letztem Jahr.bewegt: Wie viele Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen?.Antwort: 890.000, so sagt das heute der Innenminister..Bislang war die Bundesregierung von 1,1 Mio. Asylsuchenden ausgegangen..Warum die Zahl jetzt nach unten korrigiert wird?.Flüchtlingszahlen waren falsch und die Unordnung groß im letzten Jahr..Auch das ist die Nachricht heute,.die der Innenminister allerdings positiv verkauft..Wir haben im Laufe des Jahres viele Maßnahmen ergriffen,.um Schritt für Schritt für Klarheit, Transparenz, Stabilität, Sicherheit.und Ordnung zu sorgen..Anfangs herrschte Chaos:.Ankömmlinge wurden anonym, teils auch mehrfach registriert.und weiter verteilt..Ordnung brachte ein Kerndatensystem,.in dem nun alle Personendaten gespeichert sind..Jetzt ist amtlich,.dass insgesamt 890.000 Menschen 2015 nach Deutschland geflohen waren..Davon sind faktisch 840.000 registriert,.darunter 20.000 unbegleitete Kinder..50.000 Menschen seien weitergezogen, mutmaßt das Innenministerium.und wird bestätigt..Das ist glaubwürdig..Ich gehe davon aus, dass mehr Menschen nach Schweden,.nach Norwegen oder in die Benelux-Staaten weitergezogen sind..2016 kamen weitere 210.000 Menschen,.sodass derzeit etwa eine Million Asylsuchende in Deutschland sind..Weniger als angenommen, dennoch eine sehr hohe Zahl,.sagt der Minister, die im Ganzen jedoch gut bewältigt werde..Wir sind uns aber genauso einig,.dass sich diese Lage wie im letzten Herbst nicht wiederholen darf..Deswegen hätte Deutschland alle Maßnahmen ergriffen,.die auch weiterhin wirken würden..Für diplomatische Zurückhaltung und vage Floskeln ist es viel zu spät..Dazu ist die Situation der einge- kesselten Menschen in und um Aleppo.jetzt im Moment viel zu dramatisch..So sieht das der UNO-Koordinator für Nothilfe, ein Brite..Steven O'Brien sprach heute vor dem UNO-Sicherheitsrat. Keine Rede..Ein Appell. Beinah verzweifelt..Der UNO-Mann sprach von "erbarmungsloser Hölle"..Die Helfer hatten eine Stimme gehört unter dem fünfstöckigen Haus,.das eine bunkerbrechende Bombe zum Einsturz gebracht hatte..Zwischen vielen Toten finden sie ein Mädchen, es lebt..Alltag im Osten Aleppos..Der UN-Nothilfekoordinator be- schreibt dem Sicherheitsrat die Lage.Da sind Körper von Babys, Kindern, Männern und Frauen.zerquetscht unter Trümmern in 20 m tiefen Kratern..Dort, wo sie Schutz in Kellern suchten und sich sicher fühlten,.bis diese neuen Waffen ihnen ihr Leben nahmen..Ratlos, hilflos, die Welt schaut zu..Das Assad-Regime, gestützt von Russland,.setzt seine Offensive im Osten Aleppos fort..Der Nothilfekoordinator spricht von der größten humanitären Krise.seit Ausbruch des Krieges..Er spricht mit Resignation und Wut..Erst wenn die Abscheu der Welt wächst, so scheint es,.werden endlich Konsequenzen folgen..Gott weiß, nichts anderes scheint zu funktionieren,.um dieses gezielte und grundlose Gemetzel zu beenden..Doch das Verhältnis zwischen den Weltmächten Russland und den USA.ist zerrüttet, Syrien weist jede Verantwortung kühl zurück..Ein Ausweg: nicht in Sicht..Wir töten keine Zivilisten, wir morden nicht unser Volk,.wir bombardieren keine Hilfskonvois..Das machen die Terroristen und die Amerikaner, die Briten.und ihre französischen Verbündeten..Ein Mädchen ist gerettet..Doch rund 100 Kinder wurden getötet allein in den vergangenen Tagen.im umkämpften Osten von Aleppo..Schwere Panne im Anti-Terroreinsatz in Niedersachsen..Der Islamist Mohammed Hassan K..konnte trotz Überwachung aus Deutschland entkommen..Er ist von der Bundesanwaltschaft.wegen Mitwisserschaft bei einem Terroranschlag angeklagt..Nach ZDF-Informationen reiste der deutsche Staatsbürger.mit seinem Reisepass über Österreich nach Bulgarien..Erst in Griechenland konnte er festgenommen werden..Innenministerium und Stadt Hannover hatten versäumt,.dem Terrorverdächtigen seinen Pass und Personalausweis abzunehmen..Rechtsextremisten in Deutschland besitzen offenbar immer mehr Waffen..Die Polizei stellte im vergangenen Jahr fast 2000 Waffen.nach Straftaten, auf Demonstrationen und bei Razzien sicher..Das sind mehr als doppelt so viele wie 2014..Das geht aus einem vertraulichen Bericht des BKA hervor..Das Innenministerium wies darauf hin,.dass bei politisch motivierter Kriminalität "eine gewisse Dynamik".zu beobachten sei, gerade auch im rechten Spektrum..Dramatische Stunden letzte Nacht in Bochum..Höchste Gefahr für die, die sowieso Hilfe brauchen..Um halb drei bricht im sechsten Geschoss der Klinik Bergmannsheil.ein Feuer aus..Blitzschnell erfasst es auch die darüber liegenden Geschosse..Die Feuerwehr rätselt,.wieso das Feuer sich so schnell und weit ausbreiten kann..Zwei Tote sind zu beklagen in Bochum.und sieben lebensgefährlich Verletzte..Gegen 2.30 Uhr hatte ein Brandmelder.im sechsten Stock des Bettenhauses angeschlagen..Als die Feuerwehr kurz danach eintraf,.standen schon mehrere Zimmer in Flammen..Nach sechs Minuten sind wir heute an der Einsatzstelle eingetroffen.und haben ein Schadensbild vorgefunden,.wo Personen schon am Fenster um Hilfe geschrien haben..Die Brandausbreitung war, soweit von unten zu beurteilen,.dass man einen Flammenschein über die gesamte Etage gesehen hat..Nach ersten Ermittlungen der Polizei könnte eine 69-jährige Patientin.den Brand ausgelöst haben, um sich das Leben zu nehmen..Ein 41-jähriger Mann im Nebenzimmer erstickte am Rauchgas..Polizei, Feuerwehr und Krankenhauspersonal.retteten teilweise mit Betttüchern Patienten über die Treppenhäuser.aus dem brennenden Gebäude..Das Betten- und Matratzenlager des Krankenhauses im Dachgeschoss.ging in Flammen auf und erschwerte die Löscharbeiten erheblich..Die Deutsche Gesellschaft für Patientenschutz kritisierte,.dass das Bochumer Krankenhaus, wie viele in Deutschland,.keine automatische Sprinkleranlage eingebaut hatte..In amerikanischen Krankenhäusern sind diese Anlagen.gesetzlich vorgeschrieben..Tatsächlich gibt es diese Sprinkleranlagen.in jedem Kaufhaus, Möbelgeschäft, Hochregallager..Es kann nicht sein, dass wir Sachwerte in Deutschland.besser schützen als Pflegebedürftige und arme Menschen..Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sowie das zuständige Bauministerium.wiesen die Kritik zurück..Die Klinik bleibt geöffnet, die Intensivstation und.die 500 Betten in anderen Gebäuden sind von dem Brand nicht betroffen..Fernreisen mit der Bahn werden teuer..Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember um durchschnittlich 1,3 %..Strecken-Zeitkarten werden 3,9 % teurer..Keine Änderung gibt's bei den Bahncards 25 und 50..Jetzt eine wirklich furchtbare Geschichte von der Autobahn 7.bei Heidenheim in Baden Württemberg:.Eine junge Familie kam von einer Hochzeitsfeier,.als sie dort auf einen Betonklotz fuhr..Die 25-jährige Mutter ringt noch immer um ihr Leben..Jetzt sagt die Polizei, sie habe den Mann gefasst,.der den Stein auf die Fahrbahn geworfen haben soll:.DNA-Spuren haben ihn überführt. Der Vorwurf: versuchter Mord..Mit Tempo 130 fährt die vierköpfige Familie.in der Nacht zum Sonntag auf einen Betonklotz..Das Auto überschlägt sich mehrfach..Spuren am Stein führen die Soko Crash schließlich.zum mutmaßlichen Täter..Aus den kleinen Fragmenten, die dem Stein anhafteten,.ist es gelungen, DNA-Spuren aufzubereiten..Von einer Baustelle an diesem Flugplatz.soll der Verdächtige den 12-kg-Stein per Fahrrad.auf die Brücke gebracht und herunter geworfen haben..Der mutmaßliche Steinewerfer wohnte die meiste Zeit.in einem nahegelegenen Garten..Wegen früherer Ermittlung und Vorstrafen gab es.eine Speichelprobe, deshalb der Treffer in den Datenbanken..Inzwischen hat der Mann die Tat gestanden..Obwohl die Staatsanwaltschaft von einer psychischen Erkrankung.berichtet, hält sie ihn für schuldfähig..Vorwurf: versuchter Mord..Die 25-jährige Beifahrerin schwebt noch immer in Lebensgefahr..Warum er sie und ihre Familie ins Unglück stürzte,.dazu schweigt der Tatverdächtige..Und jetzt eine Nachricht, die 720 Mio. Kilometer hinter sich hat,.auf dem Weg zu uns. Ende einer Mission ins All..Die europäische Raumsonde "Rosetta" auf dem Kometen Tschuri gelandet..Und zwar für immer..Auf den Kometen hatte sie schon 2014 den kleinen Landeroboter "Philae".abgesetzt, allerdings landete der ganz unglücklich im Schatten.und hatte deshalb bald keinen Strom mehr..Rosetta dagegen forschte fast zwei Jahre weiter.aus ihrer Umlaufbahn um den Kometen herum..Doch auch ihr geht nun langsam das Sonnenlicht aus, und damit der Strom..Vor dem Aufsetzen hat sie nochmal spektakuläre Bilder geschickt,.auf die lange Reise zu uns. Ein emotionaler Abschied..Um 13.19 Uhr schickt Rosetta ihr letztes Lebenszeichen.in den Hauptkontrollraum der ESA in Darmstadt..Und in die Freude über die geglückte Landung.Landung auf dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko.mischt sich auch Wehmut über das Ende einer historischen Mission..Dem Team geht es nicht so gut, sie haben die Bilder gesehen..Auch für mich ist es ein schwieriger Moment..Und zum großen Finale nach zwölf Jahre sendet Rosetta.noch einmal einzigartige Aufnahmen..Es ist erstaunlich, das ist ungefähr zehn Meter über dem Boden,.das fünf Meter und gelandet..Die letzten zwei Kilometer, die letzte Stunde,.waren wissenschaftlich sehr interessant..Wir waren noch nie unter dieser Entfernung zur Oberfläche..Die 1,3 Mrd. Euro teure Rosetta-Mission liefert.eine Flut neuer Informationen..Überraschend ist schon die zweigeteilte Form von Tschuri,.die an eine Ente erinnert..Die Oberfläche ist eisig, staubig und von einer Gashülle umgeben..Es wird Wasser entdeckt,.das aber anders beschaffen ist als auf der Erde..Und tatsächlich gibt es Hinweise auf Leben..Es ist durchaus möglich,.dass die Ursprünge des Lebens auf unserem Planeten.durch solche Kometen gekommen sind..Wir haben dort Bausteine für Aminosäuren gefunden,.das unterstützt genau diese Hypothese..Bis alle Daten ausgewertet sind, werden noch Jahre vergehen..Die Wissenschaftler versprechen sich auch wichtige Erkenntnisse darüber,.wie unser Sonnensystem entstanden ist.."Darauf haben wir 14 Jahre gewartet!", jubelt der Direktor.vom Amsterdamer Van-Gogh-Museum und meint damit zwei geraubte Bilder,.die jetzt ziemlich spektakulär wieder aufgetaucht sind..Nämlich bei der Camorra in Neapel..Eigentlich hatten die Fahnder in diesem Fitnessraum nach Drogen.gesucht, fanden aber hinter einer Geheimtür die beiden van Goghs:.2002 in Amsterdam gestohlen..Wie sie in die Hände der Mafia kamen, unklar..Aber fast unbeschädigt sind sie,.jetzt bereit für die Rückkehr ins Museum..Kein Tag ohne Fußball, nach Champions- und Europa-League.jetzt wieder die Liga. Unter besonderer Beobachtung.sicher der Hamburger SV nach dem Trainerwechsel..Markus Gisdol, der Anfang der Woche Bruno Labbadia abgelöst hat,.fordert ein Reset - alles auf Null..Strich unter den schlechtesten Saisonstart der Geschichte..Und das bei der Hertha in Berlin..Die Übungseinheiten unter dem neuen Trainer waren intensiv,.denn Markus Gisdol will so schnell wie möglich.seine physisch anspruchsvolle Idee vom Pressing auf den HSV übertragen..Man muss da schon was verändern in den Köpfen bei den Spielern,.in der direkten Handlung, v.a. in der nach einem Ballverlust..Das sind Veränderungsprozesse, aber wenn wir es schaffen,.dass die Spieler irgendwann mal davon träumen,.sind wir auf dem richtigen Weg..Seit Jahren versuchen die den Bundesliga-Gründungsmitglied.eine fußballerisch attraktive DNA zu verpassen..Permanente Trainerwechsel haben diese Entwicklung verhindert..Das erste war, was ich zur Mannschaft sagte,.dass das nicht mehr interessiert..Es ist tatsächlich so: Wir müssen diesen dicken Strich drunter machen..Aufbruchsstimmung mal wieder beim HSV..Er jedenfalls weiß genau, worauf er sich eingelassen hat..Denn der alte Dino war zuletzt vielmehr eine launische Diva..Im Gegensatz zu Nico Rosberg..Die Formel 1 macht Station in Malaysia, in Sepang,.wo der Führende in der WM-Wertung allzu gerne seine Erfolgsserie.gegen seinen Teamkollegen, oder besser Rivalen, ausbauen würde..Drei Siege zuletzt,.aber Lewis Hamilton hält dagegen, heute schon im freien Training..Als ob es nicht heiß genug wäre in Malaysia,.sorgt dieser Brand im Heck von Kevin Magnussen.für den Aufreger des Tages..Das Feuer hält sich hartnäckig,.der Renault-Pilot aus Dänemark bleibt unversehrt..Cool wie immer: Die Mercedes Piloten Rosberg und Hamilton..Der Weltmeister aus England mit der schnellsten Zeit des Tages.auf dem Sepang Circuit vor den Toren von Kuala Lumpur..Auf dem neuen Asphalt der Strecke wird Nico Rosberg zweiter..Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel im Ferrari.mit der drittschnellsten Zeit..Mercedes kann schon im sechsten Rennen vor Ende der Saison.Konstrukteurs-Weltmeister werden..Das Rennen dann Sonntag..Berlin - Brandenburger Tor. Das kennen wir..Das ist erst ein bisschen garstig mit Regen und Wind,.aber schon nächste Woche.zeigt sich der Herbst wieder von seiner goldenen Seite..Das sind doch Aussichten, gleich von Katja Horneffer..Das heute journal um 22 Uhr mit Marietta Slomka..Hier ist morgen Barbara Hahlweg für sie da..Von mir einen angenehmen Freitagabend.und ein tolles, langes Wochenende. Tschüs.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-30_1700_DE_ZDF_Heute.seg'}
Deswegen betone ich,.die Aufgabe die wir haben,.ist unabhängig davon, woher die Leute kommen..Aber wir haben schon verabredet,.dass aus dem Präventionsprogramm Geld zur Verfügung gestellt werden.soll,.um in Bautzen etwas für die Zivilgesellschaft zu tun..Damit die wieder sichtbar wird..Wir haben konkrete Themen auf dem Tisch..Wir haben seit geraumer Zeit keinen Jugendtreff mehr..Das Thema hatte ich mir als erstes auf die Agenda gesetzt..Als die Mauer fiel, war das Thema,.es gibt viele Rechtsextreme in der ehemaligen DDR..Seitdem beschäftigen wir uns mit dem Thema..Und jetzt sagen sie, es gibt keinen Jugendklub..Dann muss ich kein Sozialwissenschaftler sein..Es wird aber alles weggespart..Dann sind die Leute zu Recht sauer..Dann kommen Asylbewerber und auf einmal ist Geld da..Das ist dysfunktionale Politik..Aber er will als Bürgermeister mit den Mitteln, die er hat,.einen Jugendklub eröffnen..Damit die nicht zu Rechtsextremen gehen..Das ist etwas Gutes..Die Bevölkerung erwartet,.dass die Flüchtlinge gut integriert werden..Die Integration kostet Geld..Unbegleitete Jugendliche kosten Geld..Das friedliche Zusammenleben wird davon abhängen,.ob es uns gelingt, Flüchtlinge gut zu integrieren..Glauben Sie, dass wird gelingen,.wenn sie die vielen Stimmen hören, die Herr Ahrens zitiert hat?.Doch, ich glaube schon..Die überwiegende Zahl der Flüchtlinge sind ein ganz anderes.Bild..Wir ärgern uns zu Recht über die negativen Bilder..Wenn wir weiter an den Problemen arbeiten, die vorhanden sind ....Wenn die nordafrikanischen Länder als sichere Herkunftsländer.ausgewiesen werden,.und die Verfahren beschleunigt werden, dann wird es gelingen..Wir sind ein reiches Land..Aber wir müssen mehr in den Regionen ansetzen, wie die Menschen.herkommen. Wir können nicht 2 Millionen Menschen hierher holen,.wir müssen die Hilfe vor Ort machen..Jugendklub oder Abschiebung, was hilft mehr?.Ich hatte so einen Club immer für selbstverständlich gehalten, das.ist dringend. Das fehlt definitiv..Eine jugendkulturelle Infrastruktur.ist unerlässlich..Gerade in einer Stadt mit 40.000 Einwohnern..Hilft Abschiebung mehr?.Das ist ein anderes Thema..Es geht hier um soziale Integration..Man sollte das nicht als Bedrohung darstellen..Was erhöht die Toleranz?.Ein Miteinander, was von der Zivilgesellschaft getragen ist..Beschäftigungsmöglichkeiten müssen gegeben sein..Die müssen geschaffen werden..Selbstwertgefühl durch Beschäftigung..Abgeschoben werden muss, wenn jemand kein Asylrecht hat..In Länder, wo keine Verfolgung droht..Das löst aber keine Probleme..Die Akzeptanz erhöht sich,.wenn klar ist, die Menschen, die hier sind,.die sind wirklich in Not..Man muss Asyl und Arbeitsmigration klar trennen..Sie haben recht,.aber die Union blockiert ein Einwanderungsgesetz seit.Ewigkeiten..Das ist ein eigenes Thema, das wir nicht diskutieren können..Wir geben wieder rüber zu den Tagesthemen..Wie geht es weiter?.Die SPD stellt weiter den regierenden Bürgermeister..Wir fragen nach, was das katastrophale Abschneiden der CDU.zu bedeuten hat..Das war unsere Sendung..Bis dann..Copyright Untertitel: NDR 2016.Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit den tagesthemen..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (18.09.2016).Freude bei der SPD..Die Wahl in Berlin ist gewonnen, Michael Müller bleibt Bürgermeister,.obwohl die Sozialdemokraten viele Stimmen verloren haben..Guten Abend..Auch bei der Berliner Wahl geht der Trend weiter:.Bei großen Volksparteien schrumpft ihre Wahlbasis..Jörg Schönenborn im Wahlstudio in Berlin:.Die SPD ist stärkste Kraft, hat aber deutlich verloren..Die CDU ist abgeschlagen unter 20 %..Hat sich an diesem Zwischenstand noch etwas getan?.Wir kommen dem Endergebnis nahe..Beide großen Parteien haben ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren..Die Parteien liegen gar nicht so weit auseinander mit der.Sitzverteileung..Rot-Rot-Grün ist für Berlin die wahrscheinlichste Variante..Wie kommt das bei den Bürgern an?.In Berlin kommt das positiv an..Die Bürger bevorzugen kleinere Koalitionen..Aber die Zustimmung zum Wahlergebnis ist relativ hoch..Vielen Dank, Jörg Schönenborn, wir sprechen gleich wieder..In vielen Berliner Wahllokalen bildeten sich Schlangen..Die Wahlbeteiligung war höher als beim letzten Mal..Das Rote Rathaus kann weiter Rot regiert werden..Ansonsten bleibt in Berlin nichts beim Alten..Der rot-schwarze Senat ist abgewählt..Ein Zweiparteienbündnis reicht in Berlin nicht mehr aus..Mit der AfD und diesem Ergebnis muss auch in Berlin.mit einer Partei rechts der Union gerechnet werden..Über Sieger und Verlierer der Wahl:.Jubel oder Ratlosigkeit:.Die SPD wird wohl weiter regieren in Berlin..Sie ist stärkste Partei, aber kleinste stärkste Partei.bundesweit in den letzten Jahrzehnten..Wir haben einen Regierungsauftrag..Wir liegen 5,6,7 % vor den anderen..Wir haben ein Ergebnis,.mit dem wir weiter den Bürgermeister stellen..Aber mit wem regiert Müller?.Er sehe am meisten Überschneidungen bei Rot-Rot-Grün..Auch die Grünen fordern die Regierungsbeteiligung:.Das ist ein schöner Abend,.denn Berlin hat die Große Koalition abgewählt..Es sieht so aus, als würde im nächsten Berliner Senat.kein Weg an Grün vorbeiführen..Die AfD feiert in einer Traditionskneipe.mit Mettigel..Die Partei ist auf ihre Art auch in der Metropole angekommen..Sie ist besonders in Ost-Berlin stark, holte dort Direktmandate:.Von Null auf zweistellig..Das hat es seit 66 Jahren hier nicht gegeben..Die Wahlbeteiligung ist höher als beim letzten Mal..In manchen Wahllokalen mussten Berliner eine Stunde anstehen..Selbst der Bürgermeister erst mal in der Schlange..Ein Gefühl, das Berliner kennen..Anstehen im Bürgeramt, bei der Wohnungssuche..Wie managt man eine rasant wachsende Stadt?.Das war für alle Parteien Thema im Wahlkampf..Die Linke hat vor sozialer Spaltung gewarnt, mit Stimmenzuwachs..Wenn sich das Ergebnis bestätigt, haben wir unser Wahlziel erreicht..Und das bei deutlich mehr Wahlbeteiligung..Ich hätte das nicht für möglich gehalten..Nicht für möglich gehalten hätte dieses Ergebnis auch Frank Henkel,.CDU-Spitzenmann..Trotz historischer Verluste wirbt die Union fürs Weiterregieren..Zumindest rechnerisch
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-18_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'}
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (24.09.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Tag, willkommen zur tagesschau..Kanzlerin Merkel hat Griechenland und Italien weitere Unterstützung.in der Flüchtlingskrise zugesichert..In Wien sagte Merkel, Deutschland werde aus diesen Ländern pro Monat.mehrere Hundert Migranten mit Bleiberecht aufnehmen..Die Spitzenpolitiker aus EU und Ländern entlang der Balkanroute.einigten sich auf eine Stärkung der Grenzschutzagentur Frontex..Die Richtung dieses Wiener Flüchtlingsgipfels.schälte sich schon im Vorfeld heraus:.Die verstärkte Sicherung der EU-Außengrenzen.sowie der Stopp der illegalen Migration durch die Balkanländer..Wir müssen praktisch und politisch sicherstellen,.dass die Westbalkanroute für illegale Migration geschlossen wird..Österreichs Bundeskanzler Kern hatte diesmal auch die Bundeskanzlerin.und Griechenlands Ministerpräsident geladen..Kern setzt nach dem Beispiel des Abkommens mit der Türkei.auf eine Ausweitung von Rückführungsvereinbarungen..Vor diesem Hintergrund brauchen wir nach dem Muster der Türkei.weitere Vereinbarungen mit einzelnen Staaten..Wir haben diskutiert, dass es Niger, Mali und Ägypten sein müssen..Auch mit Afghanistan seien Gespräche angebahnt..Kanzlerin Merkel möchte auch die Rückführung von Menschen.ohne Aussicht auf Asyl vorantreiben..Nach EU-Vereinbarung sollen zur Entlastung Griechenlands und Italiens.weitere Migranten mit Bleiberecht aufgenommen werden..Wir haben Italien gesagt, dass wir uns mit mehreren Hundert pro Monat.an der legalen Umsiedlung beteiligen..Ein ähnliches Angebot haben wir Griechenland gemacht..Keine Fortschritte gibt es bei der Umsetzung.der gerechten Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU..Arbeitgeberpräsident Kramer warnt davor,.dass Fremdenfeindlichkeit der deutschen Wirtschaft schaden könne..Der "Passauer Neuen Presse" sagte er:.Das Image deutscher Produkte könne leiden.und die Investitionsbereitschaft zurückgehen..Kramer beklagte auch eine sprachliche Verrohung bei manchen Politikern..Man grabe der AfD nicht das Wasser ab,.indem man argumentiere wie sie..Wer gegen Fremde sei, suche sich das Original und nicht die Kopie,.Die Umvolkung Deutschlands habe längst begonnen..Eine Nachricht, abgesetzt heute morgen bei Twitter..Nicht von der NPD oder der AfD,.sondern von der CDU-Bundestagsabgeordneten Kudla..Aus Fraktionsführung und Partei kommen bald darauf Distanzierungen.von dem Nazi-Begriff, aber der Satz ist in der Welt..CSU-Generalsekretär Scheuer hatte vor gut einer Woche gesagt:.Das Schlimmste ist ein fußballspielender,.ministrierender Senegalese, der über drei Jahre da ist..Den kannst du nie wieder abschieben..Solche Äußerungen bringen Wirtschaftsvertreter auf die Palme..Dahinter steht Sorge um wirtschaftlichen Erfolg,.aber auch Sorge um eine grundsätzliche Haltung..Beides kann CDU-Vize Bouffier nachvollziehen..Es ist immer gut, sich so zu äußern, dass man verstanden wird..Auch, dass man respektvoll miteinander umgeht..Hinzu kommt:.Das Innenministerium zählt seit Jahresbeginn deutlich mehr.Gewalttaten gegen Ausländer als noch 2015..Einen direkten Zusammenhang zur verschärften Rhetorik.unterstellt die SPD nicht, aber:.Wir haben eine Atmosphäre der Feindschaft aufgebaut,.die Hohlköpfe motiviert zu glauben, ihre Gewalttaten seien gewollt..Die Opposition verlangt:.Wenn Sie Deutschland einen Gefallen tun wollen,.müssen sie damit aufhören, Stimmung gegen Ausländer zu machen..Ob sich die Abgeordnete Kudla das zu Herzen nimmt?.Weitere fragwürdige Twitter-Nachrichten.hat sie heute nicht verschickt..Am Düsseldorfer Flughafen haben Sicherheitskräfte gestern.In Syrien hat die Regierung.ihre Luftangriffe auf Aleppo fortgesetzt..Dabei sind in den vergangenen Tagen mehr als 180 Menschen getötet worden..Unterdessen soll die syrische Armee im Umland Aleppos.auch mit Bodentruppen gegen die Aufständischen vorgehen..Die Situation der Bevölkerung verschlechtert sich,.Propagandabilder der syrischen Armee:.Nach dreitägigem Bombardement hat die angekündigte Bodenoffensive begonnen..Nach Agenturberichten wurde das Palästinenserlager Handarat.nördlich von Aleppo eingenommen..Vor den UN feierte der syrische Außenminister die Geländegewinne.als Sieg gegen Terroristen..Unser Glaube an den Sieg ist nun noch größer geworden..Die syrische Armee hat viele Erfolge im Kampf.gegen diese Terroristen erzielt, mit Hilfe unserer Freunde..Nach Angaben der UN haben nun 2 Mio. Menschen.in Aleppo kein Trinkwasser mehr..Angegriffen werden offenbar gezielt die Quartiere der Weißhelme,.die als Sanitäter versuchen, Leben zu retten..Ein zutiefst frustrierter deutscher Chefdiplomat gestern.vor den Vereinten Nationen:.Assads Luftwaffe muss ihre Angriffe stoppen..Dafür sehe ich auch Moskau in der Verantwortung..Gelingt uns das nicht, werden die Bemühungen.um eine politische Lösung im Bombenhagel untergehen..Es war eine schlimme Woche.für die Diplomatie und die Vereinten Nationen..Das bisschen Hoffnung auf eine Verständigung.zwischen den USA und Russland auf eine Waffenruhe gibt es nicht mehr..Die Gespräche scheiterten an der Weigerung Moskaus,.ein Flugverbot über Aleppo zu akzeptieren..Sie scheiterten an fehlenden Garantien der Rebellen,.sich von der terroristischen Al-Nusra-Front zu trennen..In Großbritannien ist Labour-Chef Corbyn in einer Urwahl.als Parteivorsitzender bestätigt worden..Er bekam knapp 62 % der Stimmen,.mehr als bei der Urwahl im vorigen Jahr..Corbyn setzte sich damit deutlich gegen seinen Rivalen Smith durch..Bei der Parteibasis und den Gewerkschaften.ist der Vertreter des linken Parteiflügels sehr beliebt..Im Parlament ist Corbyn wegen seiner Positionen umstritten..In Johannesburg ist die Welt-Artenschutz-Konferenz.eröffnet worden..Vertreter aus 180 Staaten.beraten über bedrohte Tier- und Pflanzenarten..Ein Schwerpunkt ist der streng reglementierte Handel mit Elfenbein..Dieses Nashorn wird nicht sterben, obwohl man ihm das Horn abnimmt..Viele Betreiber von südafrikanischen Naturparks greifen zu diesem Mittel,.um die Tiere besser zu schützen..Nach der Operation sind die Tiere weniger attraktiv für Wilderer..Doch noch immer kommt es zu Attacken auf Nashörner..Pro Jahr sterben 1000 Tiere,.weil ihrem Horn Wunderkräfte zugesprochen werden..Auf der Artenschutzkonferenz in Johannesburg.hat Swasiland vorgeschlagen, den Hornhandel zu legalisieren..So könne man den illegalen Markt austrocknen..Besitzer von Nashörner sollen das Horn dann legal verkaufen dürfen..Naturparkbetreiber unterstützen die Idee:.Mit dem Profit aus dem legalen Handel.könnte man den besseren Schutz der Tiere finanzieren..Vor dem Kongresszentrum:.Protest gegen diese Idee..Legaler Handel werde Wilderer nicht aufhalten..Die Nachfrage nach Hörnern ist größer als das,.was wir legal abnehmen können..Es gibt nicht genug, um die Wilderei zu verhindern..Es gehe auch darum,.dass Nashörner ihr Horn nicht ohne Grund hätten..Ohne Horn fehle ihnen eine Waffe, mit der sie sich verteidigen..US-Präsident Obama hat in Washington das erste nationale Museum.für afrikanisch-amerikanische Kultur und Geschichte eröffnet..Die Ausstellung dokumentiert neben der leidvollen Geschichte.der schwarzen Bevölkerung auch die Erfolge wichtiger Persönlichkeiten..An der Eröffnungszeremonie nahm auch George W. Bush teil..Lange haben sie darauf warten müssen -.ein nationales Museum, das sich ihrer Geschichte widmet..Heute wurde in Washington.das Museum für afroamerikanische Geschichte und Kultur eröffnet..Ein riesiges Volksfest - auch wenn v.a. Schwarze hier sind..Unser Großvater hat noch auf der Plantage Baumwolle gepflückt..Das Museum zählt endlich auch uns zu denen,.die etwas beigetragen haben, um das Land groß zu machen..Unter Ex-Präsident Bush wurde das Museum geplant..Dass der nächste Präsident ein Afro-Amerikaner sein würde,.ahnte damals niemand..Wir sind keine Last für Amerika, auch kein Schmutzfleck auf Amerika..Wir sind auch kein Objekt des Bedauerns..Nein, wir sind Amerika..Die Geschichte der Schwarzen.gehört zu den düstersten Kapiteln der amerikanischen Geschichte..Es sei wichtig, dass das Land dazu stehe,.sagen viele hier..Wir müssen unsere Vergangenheit kennen, und sie reflektieren..Das ist wichtig für die Gegenwart..Wir müssen noch viel tun, um unsere Situation zu verbessern..Sklaverei und Rassentrennung bleiben Trauma der schwarzen Amerikaner..Sie sehen dieses Museum auch als Anerkennung ihres Leids..Dennoch: Auch heute sind die sozialen Unterschiede.zwischen Schwarz und Weiß riesig, auch heute noch gibt es Rassismus..Daran änderten auch zwei Amtszeiten eines schwarzen Präsidenten nichts..Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer ist gestorben..Mannheimer hatte sich jahrzehntelang.gegen das Vergessen und für Versöhnung eingesetzt..U.a. berichtete er vor Schulklassen.von der Judenverfolgung im Nationalsozialismus..Mannheimer hatte Dachau und Auschwitz überlebt..Seine Eltern, drei Geschwister und seine Ehefrau wurden ermordet..In der Fußball-Bundesliga ist der FC Bayern weiter auf Erfolgskurs..Gegen den HSV gewannen die Münchener mit 1:0 und sicherten sich so.am 5. Spieltag den fünften Sieg..Die Kameras waren auf Labbadia gerichtet..Ohne Rückendeckung des Clubs, ging der HSV-Trainer.in die am Ende knapp verlorene Partie gegen die Bayern..Die erste Gelegenheit hatten die Gastgeber..Die Bayern mit Coman und Lewandowski,.eine der wenigen Gelegenheiten der ersten Hälfte..In Durchgang zwei haben die Bayern Glück,.dass Ribery nur Gelb sieht..Die Gäste mit besten Gelegenheiten:.Eine davon für Thomas Müller..Rene Adler hielt alles bis in die Schlussphase..Als sich alle auf ein 0:0 eingestellt hatten,.traf Bayern doch noch..Kimmich vollendete zum 1:0-Siegtreffer..Bittere Minuten für Bruno Labbadia..Wie lange die Clubführung ihn weiterarbeiten lässt,.bleibt ungewiss..Im Duell der Überraschungsmannschaften.trennen sich Frankfurt und Berlin 3:3 unentschieden..Die Berliner Führung nach diesem Foul:.Ibisevic verwandelt zum 0:1..Am Ende der 1. Hälfte macht Frankfurt aus dem Rückstand eine Führung..Fabian gleicht in der 38. Minute aus..Für die Führung sorgt Meier..Mit dem 2:1 werden die Seiten gewechselt..Die Begegnung bleibt spannend..Ibisevic gleicht aus..Esswein bringt die Gäste erneut in Führung..Der Schlusspunkt in der Nachspielzeit:.92. Minute, Hector erzielt das 3:3..Und nun die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, den 25. September:.Morgen sorgt Hochdruckeinfluss noch für Sonnenschein..Ein Tiefausläufer beschert uns in der neuen Woche.wechselhafteres Wetter..Heute Nacht meist klar,.im Osten sowie in Küstennähe hier und da Wolken..V.a. in der Mitte und im Süden Nebelfelder.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-24_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'}
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Der Kaiser unter Betrugsverdacht:.Die Schweizer Justiz ermittelt wegen der Affäre um die WM-Vergabe..Auf schwieriger Mission: EU-Parlamentschef Schulz.versucht in der Türkei eine politische Gratwanderung..Schärfer, schicker, smarter: Das Fernsehen von morgen.schon heute auf der Internationalen Funkausstellung..Guten Abend..20 Minuten lang haben wir den Überblick für Sie.über diesen Nachrichtentag. Den Sport hat Norbert König..Und damit beginnen wir auch, obwohl das Thema eigentlich immer weniger.zum Sport gehört, sondern immer mehr zum Skandal wird..Es geht ums Sommermärchen, die WM 2006 in Deutschland und die Affäre.um die Vergabe des Turniers, die den DFB ja schon länger.in seinen Grundfesten erschüttert..Jetzt hat die Schweizer Justiz mitgeteilt, dass sie schon.ein Strafverfahren eingeleitet hat, gegen die Topverantwortlichen damals,.darunter Franz Beckenbauer und die Ex-DFB-Chefs Zwanziger und Niersbach..Dabei geht es um den Verdacht auf Geldwäsche, Betrug und Veruntreuung..Mehr von Michael Kreutz..Das auf das Sommermärchen schon viel Schatten gefallen ist, keine.Neuigkeit..Jetzt ist es offiziell bekannt, aber die Bundesanwaltschaft.der Schweiz eröffnete bereits am 6. November 2015.ein Strafverfahren gegen Horst Rudolf Schmidt,.Franz Beckenbauer, Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger.Alle vier waren Mitglieder des Organisationskomitees.der Fußball-WM 2006..Werden massive Vorwürfe erhoben..6 Mio. Schweizer Franken über eine schweizer Kanzlei.zu Mohammed bin Hammam nach Katar..Letztlich vom DFB bezahlt..Zusammen mit den Kollegen der schweizer Bundeskriminalpolizei.österreichischen Kollegen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft.Frankfurt, an insg. 8 Standorten in der Schweiz und in Österreich,.Hausdurchsuchungen stattgefunden haben..Wolfgang Niersbach ist schon über die Affäre gestolpert,.Zwanziger fühlt sich verfolgt..Strafen wären empfindlich..Sie hätten mit einer Höchststrafe von fünf Jahren Freiheitsentzug zu.rechnen..Ich begrüße unseren Rechtsexperten Joachim Pohl..Es ist grundsätzlich möglich Strafen zu verhängen..Das Schweizergesetz sieht bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug vor..Wäre das auch ein Fall für deutsche Staatsanwälte?.In Deutschland sind die Straftaten verjährt..In der Schweiz sind sie wesentlich länger..Die beiden Länder tauschen sich aus..Muss sich Becker ein Verfahren in der Schweiz stellen?.Er könnte an die Schweiz ausgeliefert werden..Aber aus Deutschland wird niemand an die Schweiz ausgeliefert..Er muss sich selber entscheiden, ob er sich dem stellen will..Jetzt gucken wir in die Türkei,.wo heute zum ersten Mal seit dem Putschversuch ein Spitzenvertreter.der EU bei Staatspräsident Erdogan ist..Der Präsident des Europaparlaments Martin Schulz kommt.in schwierigen Zeiten und es ist natürlich klar, um was es geht..Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, die einige in Europa.ja abbrechen wollen. Und die Zukunft des Flüchtlingspakts..Solidarität mit der Türkei..Unterstützung aus Europa für den Kampf des türkischen Volkes.für Demokratie und Freiheit..Eine der Botschaften, die der Chef des Europaparlaments Schulz.im Gepäck hat..Doch beim Gespräch mit dem türkischen Regierungschef.Yildirim, wurden schnell die Grenzen der Annäherung deutlich..Da gibt es ganz viel Übereinstimmung, aber da gibt es.auch Differenzen - insbesondere bei der Visa-Liberalisierung..Ein Thema bei dem auch der EU-Flüchtlingskommissar.Avramopoulos, nicht vorankam..Die EU fordert eine Entschärfung der Anti-Terror-Gesetze.mit denen türkische Behörden gegen Kritiker, Journalisten.und Oppositionelle vorgeht..Sonst gibt es keine Visa-Freiheit..Ankara reagiert weiter kühl..Ich habe heute Herrn Schultz offen gesagt,.dass in der jetzigen Situation eine Änderung der Anti-Terror-Gesetze.nicht möglich ist. Das ist für uns eine Frage nach Leben und Tod..das ist eine Frage der nationalen Sicherheit..Wir brauchen jetzt weniger Konfrontation und mehr Kooperation..Die Defizite bei Bürgerrechte und Pressefreiheit.müssten dennoch offen angesprochen..Meinungsfreiheit und die Freiheit von Journalisten zu arbeiten,.eine der Hauptgradmesser der Stabilität der Demokratie ist..Zur Stunde trifft Schulz mit Erdogan zusammen..Luc Walpot in Istanbul:.Das waren heute sehr viel versöhnlichere Töne,.als noch vor ein paar Wochen..Heißt das, Visafreiheit ist nach wie vor ein erreichbares Ziel?.Was heute deutlich wurde,.ist, dass beide Seiten wieder ein Interesse daran haben nach einer.Lösung. Das war er lange Zeit nicht so..Man darf erwarten, dass hinter den Kulissen fieberhaft an Texten.gefeilt wird..Möglicherweise sogar an Lösungen..Die EU wird vielleicht nicht darauf drängen, dass die Gesetze komplett.geändert werden..Beide Maximalpositionen wurden heute nicht vorgetragen..Schulz hat gesagt, wir müssen dran bleiben..Auf türkischer Seite wurde auch nichts von der Flüchtlingskrise.gesagt. Man sucht nach Lösungen..Gleich 40 Außenminister sind heute in Potsdam, um über die Gefahren.für den Frieden in Europa zu sprechen..Außenminister Steinmeier sagte zu Beginn des Treffens,.es seien außenpolitisch stürmische Zeiten..Großes Thema ist der Konflikt im Osten der Ukraine. Steinmeier will in.Potsdam erreichen, dass auch wieder über Abrüstung verhandelt wird..50 syrische Flüchtlinge arbeiten seit heute bei der Bundeswehr..Allerdings nicht als Soldaten - sie bekommen eine Kurzausbildung in Bau,.Handwerk und als Sanitäter..Die Flüchtlinge sollen fit gemacht werden.für den deutschen Arbeitsmarkt, aber auch Dinge lernen,.die ihnen dabei helfen können,.ihre zerstörte Heimat wieder aufzubauen..Eigentlich sollte das Projekt mit 120 Flüchtlingen an den Start gehen..Es gab aber Schwierigkeiten, sowohl beim Auswahlverfahren,.als auch, weil einige Flüchtlinge abgesagt haben..Widersprüche, um es vorsichtig zu sagen,.gehören zum Bild von Donald Trump..Was der Präsidentschaftskandidat der Republikaner wirklich will,.bleibt in vielen Fällen vage..In diesem Punkt aber legt er sich fest: Eine Mauer an der Grenze.zu Mexiko müsse her, und Mexiko soll dafür zahlen..Kein Wunder also, dass jetzt alle genau hingucken - und hören,.wenn Trump auf Kurzbesuch nach Mexiko fliegt..Es hatte was von Staatstheater, dieses Treffen.zweier bislang ziemlich bester Feinde..Trump hatte die Mexikaner als Volk von Vergewaltigern bezeichnet,.woraufhin Mexikos Präsident Trump mit Hitler verglichen hatte..Via-a-vis war man dann netter zueinander..Ich habe ganz innige Gefühle für die Mexikaner..Ich beschäftige auch ganz viele in meinen Firmen..Als mexikanischer Präsident.muss ich die Ehre meines Volkes verteidigen, entgegnete Nieto..Und viele seiner Landsleute waren der Ansicht,.dass er mit diesem Treffen genau das Gegenteil tat..Zumal Trump auch seine Forderung nach einer Grenzmauer widerholte,.dass Mexiko die auch noch zahlen solle, soweit ging er diesmal nicht..Das holte Trump am Abend bei seiner Grundsatzrede.zur Einwanderung in Arizona nach..Mexiko zahlt für die Mauer. 100 %. Sie wissen es nur noch nicht..Straffällig gewordene Eingewanderte würden von ihm umgehend ausgewiesen..Zur Unterstützung auf der Bühne Eltern, deren Kinder.von illegal Eingewanderten getötet wurden..Seine Forderung: alle 11 Mio. nicht registrierten Einwanderer.auszuweisen, wiederholte er indes nicht..Was ohnehin ähnlich unrealistisch wäre, wie der Bau einer Mauer..In Venezuela macht heute die konservative Opposition mobil..Hunderttausende sind in den Straßen der Hauptstadt unterwegs,.um gegen die sozialistische Regierung zu demonstrieren..Sie fordern ein Referendum, wollen Präsident Maduro absetzen..Venezuela kämpft aktuell mit einer schweren Wirtschaftskrise,.viele Läden sind fast leer..Grund ist Misswirtschaft und der drastisch gesunkene Ölpreis..Hat auch Fiat, genau wie VW, eine Schummelsoftware eingesetzt?.Spekuliert wurde darüber schon länger,.jetzt erhebt das Verkehrsministerium in Berlin schwere Vorwürfe..Bei Untersuchungen des Kraftfahrtbundesamtes.sei bei einigen Dieselmodellen von Fiat.eine unzulässige Abschaltvorrichtung festgestellt worden..Das steht in einem Brief an die EU-Kommission..Die müsse jetzt aktiv werden, fordert das Ministerium..Fiat und die italienischen Behörden weisen den Verdacht zurück..Nächster Rückschlag für Space-X:.Auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida.explodierte eine weitere Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens..Das Ganze passierte bei einem Routinetest..Im Umkreis mehrerer Kilometer schwankten die Gebäude,.verletzt wurde aber niemand..Bereits vor rund einem Jahr.explodierte eine Rakete des Unternehmens beim Start..Space-X beliefert im Auftrag der NASA u.a. die Internationale Raumstation..Diese Diagnose zieht jedem Patienten den Boden unter den Füßen weg:.Alzheimer..Nach und nach verliert man sein Gedächtnis..Und es trifft immer mehr Menschen:.2014 gab es rund 1,5 Mio. Demenzkranke in Deutschland..2060 sollen es 3,3 Mio. sein. Die meisten davon haben Alzheimer..Forscher versuchen, die Krankheit besser zu verstehen..Es ist Grundlagenforschung. Und die ist nach einer neuen Studie.einen wichtigen Schritt weitergekommen..Gabi Haneld..Hoffnung für Menschen, die nur leicht vergesslich sind,.wie Brenda Whittle..Sie könnte von einem Wirkstoff profitieren,.der jüngst getestet wurde..Eine kleine Studie mit großer Wirkung:.165 Patienten mit leichten Alzheimer-Symptomen.erhielten eine Antikörper-Therapie..Die typischen Eiweißablagerungen im Gehirn,.die für das langsame Vergessen verantwortlich sind,.wurden nach einem Jahr deutlich geringer..Ich finde es eine sehr wichtige Studie..Vielleicht eine der wichtigsten Studien aus den letzten Jahren,.weil diese Studie erstmalig zeigt, dass die Reduktion.dieser Eiweißablagerung bei der Alzheimer-Erkrankung,.sogenannte Amyloide,zum einen möglich ist..Und dass das auch zu positiven Effekten bei den Patienten führt..Jetzt müssen weitere und größere Studien zeigen,.wie es um die Nebenwirkungen steht..Klar ist bislang:.Es profitierten nur jene von der Antikörper-Therapie,.die nur leichte Alzheimer-Symptome zeigten..Und das ist ein Problem,.denn Jahrzehnte vor den ersten Symptomen bricht die Krankheit aus,.die letztlich dazu führt, dass die Kommunikation.zwischen den Gehirnzellen gestört wird..Ältere Alzheimer-Patienten werden deshalb.von diesen neuen Erkenntnissen kaum profitieren.und es braucht noch Jahre,.bis ein entsprechendes Medikament auf den Markt kommt..Was gestern noch technisch top war,.ist heute schon ziemlich von gestern..So geht das mit den neuen Fernsehern - immer das bestmögliche,.schärfste Bild zu haben, ist eine echte Herausforderung..Was man sich aktuell ins Wohnzimmer stellen kann, zeigt die Industrie.auf der IFA in Berlin..Hauchdünn, höchster Kontrast, echtes Schwarz -.Sie sind die Stars der IFA..Kaum eine andere Technologie erreicht die Bildqualität.von OLED-Displays..Die Bildschirme aus selbstleuchtendem Kunststoff.kosten noch immer tausende Euro, sind aber mittlerweile ausgereift.und bei vielen Herstellern im Angebot..Das Tolle bei OLEDs ist, dass es Selbstleuchter sind..Jedes Pixel leuchtet selbst..Bei LCDs leuchtet ein Backlight durch das Pixel durch..Beim OLED kann man das Pixel einfach ausschalten,.dann ist es schwarz..Deswegen erreichen sie so hohe Kontraste..Doch auch die LCD-Hersteller haben ihre Bildschirme sichtbar verbessert.- zu weit niedrigeren Preisen..Curved, gekrümmt, sind nur noch wenige Geräte..Die Spitzenmodelle dagegen alle mit 4K-Auflösung, auch UHD genannt..Mit viermal so vielen Bildpunkten wie beim heutigen HD-Standard..Anders als herkömmliche Fernbedienungen,.haben die aktuellen nun kaum noch Knöpfe..Stattdessen einfach zu bedienende Navigationstasten.optimiert zur Steuerung von Apps oder Mediatheken auf dem Bildschirm..Doch wollen die Kunden überhaupt noch neue Fernseher?.Die Branche glaubt nach Umsatzrückgängen an eine Trendwende..Das erste Mal nach fünf Jahren.werden wir einen steigenden Absatz haben..Wir erwarten sieben Millionen verkaufte Geräte dieses Jahr..Und die Bildschirmzukunft ist auch schon da..Nach 4K sind auf der IFA.die ersten Prototypen mit 8K-Auflösung zu sehen..Aber vielleicht war es auch ein Akt der Befreiung für den Mann,.der über zwölf Jahre für Deutschland die Knochen hingehalten hat..Mit dem 2:0 gegen Finnland endet die Ära des Kapitäns Schweinsteiger,.sein Nachfolger als Wortführer wird der Mann zwischen den Pfosten..Am Tag an dem Joachim Löw Ja gesagt hat zu Manuel Neuer,.trifft der Bundestrainer zufällig ein Hochzeitspaar. Wie treffend..Zu der neuen Ehe mit dem Kapitänsamt.will sich der Beförderte erst morgen äußern..Er ließ nur ausrichten, dass es ihm eine große Ehre sei,.Nachfolger von Bastian Schweinsteiger zu sein,.der eine Hochzeit erlebte, bei seinem bewegenden Abschied..Es war für mich eine große Ehre aufzulaufen in dem Trikot.und auch vor den Zuschauern. Das hat mir sehr viel bedeutet..Das hat man auch am Anfang gemerkt, wie sehr mich das berührt hat..Ich hätte es nicht erwartet, dass es so ist,.aber es hat mich sehr berührt..Das Gladbacher Publikum bereitete einen würdevollen Rahmen,.an einem Abend der großen Gefühle..Seine authentische, seine offenen und seine ehrliche Art,.hat mich schon immer beeindruckt..Er war ein großer Spieler und ein großer Mensch..Und wie es so ist, wenn einer geht, kommt ein "Neuer"..Auch der neue Kapitän genießt großes Ansehen..Mit Silber kehrte Angelique Kerber vom olympischen Tennisturnier zurück..Nun erreichte sie bei den US Open in New York die dritte Runde..Nach souveränem Beginn.wurde es noch ein hartes Stück Arbeit gegen Mirjana Lucic-Baroni..Mit 9:7 im Tie-Break des zweiten Satzes bezwang Kerber,.im Vordergrund, die 34-jährige Kroatin..Ihre nächste Gegnerin ist nur halb so alt..Es wartet der 17-jährige Publikumsliebling mit Heimvorteil:.die US-Amerikanerin Catherine Bellis..Wetter bleibt top: Meist wird es wieder sonnig und warm..Nur an der Nordsee kann es etwas regnen..Zu den Einzelheiten gleich Gunther Tiersch..Marietta Slomka hat das heute journal um 21.45 Uhr..Nachrichten jederzeit auf heute.de..Danke, dass Sie dabei waren..Bis morgen und einen angenehmen Abend.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-01_1700_DE_ZDF_Heute.seg'}
Punkt Satz und Sieg -.letzte Nacht deutscher Zeit in New York..Endlich der Höhepunkt der Karriere - und der Emotionen..Guten Abend..Auf dem Papier war Angelique Kerber schon seit zwei Tagen.die beste Tennisspielerin der Welt..Und dann gewann sie letzte Nacht auch noch die US-Open..Angelique, wie fühlt man/frau sich auf dem absoluten Gipfel?.Man fühlt sich unglaublich..Mein Traum ist wahr geworden. Ich bin die nächste Grand-Slam-Siegerin..Ich bin jetzt die Nummer eins der Welt..Es ist der Wahnsinn, was in den letzten Tagen passierte..Es ist das beste Jahr in meiner Karriere..Ich versuche, jeden Moment zu genießen..Diese Momente werden Ihnen nicht geschenkt..Letzte Nacht, das war ein nervenzerfetzendes Spiel..Das schauen wir uns erst einmal an..Bis zum glückstrunkenen Aufstieg zu ihrem Trainer Torben Beltz.hatte Angelique Kerber lange um ihren zweiten Sieg.bei einem Grand-Slam-Turnier bangen müssen..Aufatmen danach. Ihre Gegnerin Karolina Pliskova war nervös.in ihr erstes Grand-Slam-Finale gestartet..Die längst an große Bühnen gewohnte Kerber wusste dies zu nutzen..Nach frühem Break zum 1:0.gelang ihr bei Satzball ein zweites Break zum 6:3..Nach Sieg bei den Australian Open und Finalteilnahmen in Wimbledon.und bei den Olympischen Spielen schien der zweite große Titel nah..Doch im Zweiten zeigte Pliskova dann eindrucksvoll die Schläge,.mit denen sie zuvor die beiden Williams-Schwestern.aus dem Turnier geworfen hatte..Die Tschechin gewann den zweiten Satz mit 6:4 und führte nach Break.im Dritten 3:1. kerber blieb ruhig..Ich wusste im dritten Satz, ich muss jetzt positiv sein, an mich glauben..und ganz speziell an meine Stärken..Und die spielte sie danach mutig aus..Rebreak zum 3:3. Die Körpersprache eines echten Champions..Pliskova bei drückender Hitze total erledigt..Matchball Kerber zum 6:3, 4:6 und 6:4..Zwanzig Jahre nach Steffi Graf.wieder eine deutsche US-Open-Siegerin..Mit ihrem Turniersieg in New York bewies Kerber,.dass sie genau da hin gehört, wo sie ab Montag stehen wird..An Position 1 der Weltrangliste..Eine Branchenführerin ohne Fehl und Tadel..Eine, der man diesen Pokal von Herzen gönnt..Ladies and Gentleman, the 2016 US-Open-Womenschampion.Angelique Kerber..Das hätte leicht auch anders ausgehen können, dieses Spiel..Der Gedanke an eine mögliche Niederlage, wie bringt man den dann.im zweiten Satz wieder unter Kontrolle?.Ich versuchte, an mich zu glauben..Ich fing gut an, zweiter Satz kassierte ich meinen Break..Im dritten Satz lag ich schon einen Break hinten, versuchte dann aber,.mich nochmal dranzukämpfen und an meine Stärken zu glauben..Das war der Schlüssel zum Erfolg..Ich dachte an das Finale in Australien im Januar..Ich wusste, ich kann es schaffen und muss meine Chance nutzen..Ich ging voll dafür und als ich den Matchball verwandelte,.war es so ein befreiendes und glückliches Gefühl,.was ich nicht beschreiben kann..Kann man sowas üben, lernen, trainieren?.Mental mit solchen Rückschlägen fertig zu werden?.Ich erfuhr in den letzten Monaten und Jahren viel..Ich sah viele positive Seiten in den letzten Monaten, ich weiß,.wie man solche Matches gewinnt und dass es meine Stärke ist,.bis zum letzten Punkt zu fighten..Lernen muss man das nur durch Erfahrung..Ich bin da angekommen, wo ich hingehöre..Da zahlt sich die ganze harte Arbeit der letzten Jahre aus..Das macht mich persönlich stolz, auch mein ganzes Team drum herum,.das immer an mich glaubte..Denken wir mal nach vorne..Jetzt sind Sie die Nummer eins. Jeder jagt die Nummer eins..Bisher waren sie die Jägerin. Wie schafft man diese Umstellung im Kopf?.Das wird nicht so einfach..Auf der anderen Seite war es immer mein Ziel, die Nummer eins zu sein..Und natürlich, jetzt hat niemand mehr was zu verlieren gegen mich..Aber diesen Druck,.die Herausforderung will ich auch gerne annehmen..Es wird eine neue Situation für mich sein, aber auch eine schöne..Ich werde alles dafür geben, um so lange wie möglich.dort oben zu stehen..Mal gucken, wie lange und weit die Reise noch gehen wird..Im Moment versuche ich, diese Glücksmomente und.die positiven Emotionen, die ich in den letzten Wochen und Tagen.ganz besonders hier erleben durfte, mitzunehmen..Ich freue mich jetzt, in ein paar Stunden.im Flieger nach Hause zukommen..Wir freuen uns mit Ihnen, herzlichen Glückwunsch..Hoffentlich bis bald einmal..Dankeschön..Politisch stand heute eine andere spannende Begegnung auf dem Programm,.terminiert auf 13.30 Uhr, eine private Stunde.für Horst Seehofer im Amtssitz der Kanzlerin..Gestern hatten er und seine bayerische Spitzenleute.ein knallhartes Positionspapier für eine Kehrtwende.in der Flüchtlingspolitik präsentiert..Eine Stunde war für die Aussprache unter vier Augen vorgesehen,.zwei hat es gedauert. Gabriel musste warten..Als er dazukam, standen auf der Tagesordnung außerdem:.Erbschaftssteuer, Lohngleichheit, Rentenangleichung, Finanzausgleich..Es gab keine Ergebnisse, aber angeblich Harmonie..Über Flüchtlinge sei mit Gabriel gar nicht erst gesprochen worden..Gestern haut die CSU mit der Faust auf den Tisch..Heute schmusen, was wird da gespielt?.Die große Koalition hat heute Abend keine konkreten Ergebnisse.vorzuweisen..Man hat sich nur darauf geeinigt, dass man sich in der kommenden Zeit.einigen der inhaltlichen Themen widmen will. Dass man dazu.Einigungen kommen will..Die harmonische Atmosphäre könnte in der Tat damit zusammenhängen,.dass man das schwierigste Thema der vergangenen Wochen, die.Flüchtlingskrise, nicht angeschnitten hat..Das sind die inhaltlichen Unterschiede wohl zu groß..Man wollte wohl nicht, dass das Thema alles andere überlagert..Im Zweiergespräch wurde allerdings darüber gesprochen..Dort bemühe man sich auch, zu konstruktiveren Lösungen zu geben..In Syrien bestätigt sich heute die traurige Erfahrung,.dass es, bevor die Waffen schweigen sollen, meist noch schlimmer wird..Regierungstruppen und Rebellen verstärkten ihre Angriffe,.um sich Vorteile zu sichern..Insgesamt starben dabei an diesem Wochenende 100 Menschen..Allein in der von Rebellen kontrollierten Stadt Idlib wurden.mehr als 50 Zivilisten getötet, darunter viele Frauen und Kinder..Bei Luftangriffen auf Aleppo sind nach Angaben von Aktivisten.weitere dutzende Menschen ums Leben gekommen..Der frühere Präsident Afghanistans Karsai hat afghanische Flüchtlinge.in Deutschland aufgerufen, in ihre Heimat zurückzukehren..Afghanistan brauche dringend gut ausgebildete, junge Menschen..In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.lobte er die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel..Sie habe eine gute Botschaft in die Welt gesandt..Die CSU hat sich mit ihrer Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge.heftige Kritik der Kirchen eingehandelt..Der Kölner Kardinal Woelki warf ihr eine Spaltung der Gesellschaft vor..Der Präses der evangelischen Kirche im Rheinland, Rekowski, erklärte,.es sei unvereinbar mit seinem Verständnis.von christlicher Nächstenliebe,.Zuwanderer aus dem christlich-abend- ländischen Kulturkreis zu bevorzugen..Bei einem Schiffsunglück auf dem Main-Donau-Kanal bei Erlangen.sind zwei Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen..Ein Hotelschiff mit 181 Passagieren an Bord war am frühen Morgen.gegen eine Brücke geprallt, wobei das Führerhaus eingedrückt wurde..Laut Polizei war dieses nicht rechtzeitig abgesenkt worden..Der Schiffsverkehr an der Unglücksstelle.wurde am Nachmittag wieder freigegeben..Wir haben den 11. September, bei uns ein strahlend klarer Spätsommertag..So wie heute vor 15 Jahren an der Ostküste der USA..Der 11. September 2001 war für die Todespiloten.ohne echte Ausbildung und Erfahrung ein idealer Tag,.Passagierflugzeuge nach Sicht in ein Ziel zu fliegen..Eineinhalb Dutzend Terroristen, ausgestattet mit Teppichmessern.zwangen die größte Militärmacht der Geschichte in die Knie..Es war ein Tag, der den Lauf der Geschichte veränderte..Ulf Röller, unser Korrespondent in Washington, glaubt,.dass vieles von dem, was einen heute an Amerika zweifeln.und verzweifeln lässt, sich aus diesem Tag erklären lässt..Die Saat des Terrors geht auf - immer noch..Was würden wohl die Terroristen vom elften September denken,.wenn sie uns sehen würden?.Bis heute jagen uns die Bilder..In der Stunde des Schreckens.rückten Amerika und ihre Verbündeten zusammen..Doch die Stille der Gedenkminute trügt..Die Nation brüllt sich derzeit im Wahlkampf an..Präsident Obama spürt die Terrorangst.in den Herzen seiner Landsleute..Die Terroristen wollen uns Angst machen, in der Hoffnung,.dass wir uns aus Furcht selbst bekämpfen.und unsere Lebensweise verändern..Amerika, das Einwanderungsland, das einst den Hilfesuchenden der Welt.eine Heimat bot, igelt sich ein..Nicht viel mehr als 10.000 Flüchtlinge aus Syrien.ließ die USA in diesem Jahr ins Land..Präsident Bush ging nach dem Anschlag noch in eine Moschee..Donald Trump dagegen schürt Ängste,.stellt die Muslime unter Generalverdacht..Er ist die nationalistische Antwort auf den elften September..Ich nenne es knallharte Überprüfung der Einreisenden..Es wird sehr schwer, reinzukommen..Die Angst hat Amerika nie mehr verlassen..Bei jedem Terroranschlag, der seitdem im Land passiert,.stürzen die Zwillingstürme in den Köpfen wieder mit ein..Milliarden hat Amerika für Sicherheit ausgegeben,.bewacht und beobachtet seine Bürger scharf..Doch es gibt keinen absoluten Schutz..Die Bürger machen sich Sorgen um die nationale Sicherheit..Ein Anschlag wie der am elften September.ist zwar unwahrscheinlicher geworden..Aber der Terror von Einzeltätern nimmt zu..Obama steht vor dem Pentagon..Von dort organisierten die USA ihren Afghanistan- und Irak-Krieg,.als Antwort auf den Anschlag..Obama wollte so anders sein als der Hau-drauf-Präsident Bush..Statt der Faust streckte er der islamischen Welt die Hand entgegen..Er beendete den Irakkrieg seines Vorgängers..Aber auch das war nicht die richtige Strategie im Krieg gegen den Terror..Die Region bleibt in Unordnung..Obama wagte ein Experiment, indem er den Rückzug der Weltmacht.von der internationalen Bühne befahl..Dieser Rückzug war kein Erfolg..Es gibt Daten, die teilen ein Land in vorher und nachher..Der elfte September ist so ein Datum..Toleranz und Weltoffenheit, Werte, auf die die Nationen so stolz sind,.haben gelitten..Würden die Terroristen aus Amerika schauen, sie könnten nicht fassen,.wie sehr sie das Land und die Welt verändert haben..Eine Notiz noch zum aktuellen Wahlkampf..Hillary Clinton hat die Gedächtnisveranstaltung.in New York vorzeitig verlassen. Sie habe sich "überhitzt" gefühlt..Man sieht sie hier, rückwärts an die silberne Säule gelegt..Als sie sich aufrafft, in den Wagen einzusteigen,.sieht man, dass sie das nicht aus eigener Kraft schafft..Das wird die Frage der Gesundheit der 68-jährigen Kandidatin neu aufrühren..Eine Stunde später zeigte sie sich wieder heiter und fit..Trump ist zwei Jahre älter als sie..Aber solche Bilder sind Vernichtungs- waffen in einem US-Wahlkampf..Noch Sport und Wetter:.In aller Kürze: In der Bundesliga.trennten sich Mainz und Hoffenheim 4:4,.nachdem die 05er zur Halbzeit 4:1 geführt hatten..Und Bremen verlor das dritte Pflicht- spiel der Saison gegen Augsburg 1:2..Bei den Paralympics hatten die deutschen Athleten.ihren bislang erfolgreichsten Tag..Weitspringerin Vanessa Low holte Gold..Die gebürtige Leverkusenerin, die bei einem Bahnunglück ihre Beine.verloren hatte, verbesserte in Rio ihren eigenen Weltrekord auf 4,93 m..Auch Kugelstoßer Daniel Scheil aus Weiden in der Oberpfalz gewann Gold..Das Wetter bleibt spätsommerlich schön..Es gibt viel Sonne und kaum eine Wolke..Dazu steigen die Temperatur bei nur schwachem Südostwind.auf 23 bis 33 Grad..Auch in den nächsten Tagen bleibt's bei dem Spätsommer mit großer Hitze.
{'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-09-11_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'}