context
stringlengths 14
33.1k
| metadata
stringlengths 159
193
|
---|---|
Jeg vil gerne vide noget om en af Deres kunder. Jörg Klein..Jeg kan desværre ikke fortælle Dem noget. Vi lever af diskretion..Ja. Jeg kan da godt komme igen med en ransagningskendelse..Men så bliver det jo lidt voldsomt. Hvis De hjælper mig, skal De få fred..Hvad synes De?.- Gerne. Dejligt. - Jeg glæder mig til at se dig..- Hej, hej. - Hej så længe..Det er Gabi..Jeg skal mødes med Troldmanden nu på Café Fengler..Han har kun tid nu. Det er nu eller aldrig..Hallo! Er der nogen?.Hallo! Hallo!.Er der nogen?.Hvor længe har Klein kendt til sin kones elsker?.Fører De protokol?.Jeg har 17 kunder. Hvordan skal jeg ellers huske deres historier? Her..Han nævnte elskeren første gang for to måneder siden..Må jeg se engang?.Utroligt. De vidste sikkert mere om ham end hans egen kone..Ja, sådan er det tit i vores branche..- Hvornår så De ham sidst? - I går..Han troede, han havde set sin kones elsker..- Hvorhenne? - Hos Lovecast..Viceværten mindede ham om den mand, han så nøgen med sin kone ved søen..- Må jeg låne mappen? - Har jeg et valg?.Ikke rigtigt. Men tusind tak. Og på gensyn..- Er det et løfte? - Ja. De skal jo have mappen igen..- Hej igen. - Hej..Udgangen er den vej..- Jeg er i øvrigt lykkeligt gift. - Det var de alle sammen engang..Ja?.Er der nogen, der kan høre mig?.Er der nogen?.Lort! Lort!.Er der nogen?.Ja, hun var her i går aftes. Hun sad derovre sammen med en mand..De husker godt..De betalte ikke regningen. De løb ud gennem køkkenet..Sådan noget husker man. Ni euro..Ja, selvfølgelig. Det stemmer..- Dejligt, at du kunne komme. - Jeg ved, hvem elskeren var nu..Det kan du fortælle mig senere. Nu skal vi finde Gabi..Hov, øjeblik. Deres kollegas halstørklæde..Tak..Hundene leder i hele området her..Hvis Gabi og Troldmanden er der et sted, finder de dem..Lad os gennemgå det hele..Mit navn er Klaasen. Er hr. Freytag på arbejde?.Ja, han har først fri om en time. Vil De tale med ham?.Nej, jeg får fat i ham i morgen. Mange tak..- For fanden. - Hvad er der?.Det var kun viceværten, der vidste, at kameraet i gangen var i stykker..Så han er den eneste, der kunne gå ubemærket ind på fru Kleins kontor..Klein kan også have brugt trapperne uden at vide, der fandtes et kamera..Men du har ret. Det var nemmest for viceværten..- Han er gået. - Ud til båden!.Hvad laver De her?.Jeg ville bare se, hvor du bollede min kone..Hvad ved du om det, din proletar? Du ved ingenting..Tag det nu roligt..Nå, ja. Jeg er jo den rolige type. Det havde jeg glemt et øjeblik..Jörg er så rolig og afbalanceret. Så ansvarsbevidst..Blodfattig. "Du er så blodfattig", sagde Natascha altid..Så hun havde brug for den lille vicevært med de store følelser..Vil du skyde mig? Det har du da ikke nosser til..Denne vej..Jeg har læst jeres breve.."Lad din isbrynje smelte i mine arme"..Imponerende poetisk af en mand på dit uddannelsesniveau..- Natascha ville jo ikke forlade dig. - Ved du, hvad du har ødelagt?.Hun var også ulykkelig inden mig..- Vi havde noget særligt. - Men du bollede hende ikke godt nok..- Så du, hvem der havde våbnet? - Jeg så ingenting..Åh gud!.Det er politiet. Smid våbnet, hr. Klein..Vi har anholdt hr. Klein. Han er mistænkt for mordet på sin kone..Kom med..Jeg har ikke brug for en ambulance. Kuglen strejfede mig bare..Kom med..For at være helt ærlige, har vi også mistænkt Dem..De var jo Natascha Kleins elsker..Men vi var heldige og kunne med sikkerhed påvise Jörg Kleins skyld..- Hvordan? - Vi fandt fingeraftryk..På en brun kuvert ved siden af Natascha Kleins lig..Vi har identificeret fingeraftrykkene..Der var penge i kuverten. To 50-eurosedler..- Hvad med resten? - Hvad mener De, hr. Freytag?.De resterende 49.900 euro, som også lå i kuverten?.Som Natascha Klein ville give Dem for at få Dem ud af sit liv?.Hvad taler De om?.Gør De ikke? Bortset fra os og vores teknikere -.- var der kun en eneste person, der vidste -.- at der lå mere end to 50-eurosedler i kuverten..Og den person er Natascha Kleins morder..Det er jo absurd. Jeg elskede Natascha..Vi fandt brandbar væske i Deres bagagerum..De ville sætte ild til elskovsreden for at slette alle spor..Ifølge kameraoptagelserne forlod De foyeren mellem klokken 22.10-22.20..Hvordan føltes det, hr. Freytag?.Da Natascha Klein fortalte Dem, at hun havde fået fjernet Deres barn?.Det var ikke min mening. Jeg elskede hende virkelig..Det var ikke min mening at slå hende ihjel. Jeg er så ked af det..Det var ikke min mening..Vi har anholdt hr. Freytag for mordet på Deres kone, hr. Klein..Vi lod, som om vi mistænkte Dem, for at kunne påvise hr. Freytags skyld..Men vi er nødt til at tage Dem med på grund af mordforsøget på hr. Freytag..- Gabi? - Så er jeg tilbage..Hvor er jeg dog glad for det. Vi var så bekymrede..Hvor har De dog været? Vi kommer og henter Dem nu, okay?.Hej, Freddy. Jeg skulle hilse fra Gabi..Se, jeg har taget et billede af dem..De er da et smukt par, ikke?.Tror du, at kærlighedsformlen virker på dem?.Det aner jeg da ikke. Det ser da ud, som om de passer fint sammen..- Se. - Nogen tænker på dig lige nu..Sludder..Tekster: Helle Hessellund Klausen Subline | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:14:47.040', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-13_2115_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (11.05.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Koalition will Missbrauch.bei Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen..Darauf einigten sich Spitzen von CDU, CSU und SPD..Demnach sollen Leiharbeiter max. anderthalb Jahre in einem Betrieb.beschäftigt werden..Nach neun Monaten haben sie Anspruch auf den gleichen Lohn.wie die Stammbelegschaft haben..Tarifparteien können Abweichungen vereinbaren..Grüne und Linke halten den Entwurf für unzureichend..Die Arbeitsministerin hat ihr Ziel erreicht:.Mehr Schutz in Leih- und Zeitarbeit für eine Million Arbeitnehmer..Werkverträge sollen transparenter werden..Die CSU blockierte bis zuletzt..Nun dieser Kompromiss:.Leiharbeiter dürfen maximal 18 Monate einem Betrieb überlassen werden..Länger nur, wenn sich die Tarifpartner einigen..Nach neun Monaten erhalten sie den gleichen Lohn wie Festangestellte..Wir Sozialdemokraten sind froh, das wir das durchgesetzt haben:.Die Begrenzung von Leih- und Zeitarbeit.und eine bessere Kontrolle der Werksverträge..Die Ausuferung dieser Arbeitnehmerausbeutung.musste beendet werden..Bayerns Ministerpräsident erklärt, warum er zugestimmt hat:.Die Arbeitsatmosphäre war sehr sachbezogen..Die Vorbereitung der Tagesordnung durch Bundesministerin Nahles.war professionell..Die Opposition spricht von Etikettenschwindel..Für die meisten Leiharbeiter ändert sich nichts..Die Hälfte ist nur drei Monate im Unternehmen..Da bleibt es beim Lohndumping..Ein zentrales Streitthema der Koalition wurde aber abgeräumt..Etappenerfolg für die SPD..Die CSU hat nach Protesten ihre Blockade aufgegeben..Trotz vieler Kompromisse.zeigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften zufrieden..Das Gesetz soll zügig verabschiedet werden..Die Koalitionsspitzen verständigten sich auch.auf die Umsetzung der "Flexirente"..Sie soll einen individuellen Übergang in den Ruhestand ermöglichen..Verbessert werden sollen Bedingungen für Arbeitnehmer,.die nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterarbeiten..Wer mit 63 in Teil-Rente geht, soll mehr dazuverdienen können..Mehr zu den Verabredungen der Koalition auf tagesschau.de..Die SPD will in der Großen Koalition noch ein Gesetzesvorhaben anstoßen:.Die Rehabilitierung und Entschädigung homosexueller Justizopfer..Mehr als 50.000 Männer wurden nach 1945 wegen ihrer sexuellen Neigung.auf Grundlage des früheren Paragrafen 175 verurteilt..Er wurde erst 1994 abgeschafft..Justizminister Maas sprach von "Schandtaten des Rechtsstaats"..Er will die Urteile per Gesetz aufheben..Nur sein Pseudonym will er uns nennen: Heinz Schmitz..Was er erlebt hat, bewegt ihn bis heute..Als 16-Jähriger merkt er, dass er auch Männer liebt..Dafür wird er verurteilt:.Zu einem halben Jahr Jugendarrest auf Bewährung..Der heute 73-Jährige erinnert sich an den Prozess..Ich hatte keine Hilfe, Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen..Ich habe nichts gewusst..Ich wusste nur, du bist ein Schwein..Man wurde betitelt als "du Schwein". Man war einfach schlecht..Gesellschaftlich geächtet und verurteilt nach Paragraf 175..Das Relikt aus der Kaiserzeit stellte Unzucht zwischen Männern.unter Strafe..In der Nazizeit wurde der Paragraf verschärft, erst 1969 abgemildert,.1994 ganz abgeschafft..Betroffene leiden bis heute..Ein Gutachten im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.empfiehlt eine Wiedergutmachung..50.000 Opfer wurden durch Verfolgung und Verurteilung.im Kernbestand ihrer Menschenwürde verletzt..Sie müssen es ertragen,.dass die Urteile gegen sie nie aufgehoben wurden..Der Gesetzgeber muss sich endlich bewegen..Justizminister Maas plant ein Gesetz,.dass Homosexuelle rehabilitieren und entschädigen soll..Doch das ist noch umstritten..In der Union gibt es rechtliche Bedenken..Einige fürchten, dass der Staat sich zu sehr in die Justiz einmischt..Bisher galt:.Was einmal geurteilt wurde,.kann so einfach nicht aufgehoben werden..In der Flüchtlingspolitik bekamen Deutschland und vier weitere Länder.grünes Licht für eine Verlängerung ihrer Grenzkontrollen..Botschafter der Mitgliedstaaten.billigten einen Vorschlag der EU-Kommission..Kontrollen dürfen bis November andauern..Deutschland hatte Kontrollen im September als erstes Land.im Schengen-Raum eingeführt..Er ermöglicht ungehindertes Reisen..Der Streit über eine Visafreiheit für Türken im Zuge des Flüchtlingspakts.schwelt weiter..Das EU-Parlament will erst mit Beratungen beginnen,.wenn Ankara alle 72 Bedingungen erfüllt hat..Dazu gehört eine Reform der Anti-Terror-Gesetze,.die Präsident Erdogan ablehnt..Der türkische Europa-Minister Bozkir sagte,.die Gesetzgebung entspreche bereits EU-Standards..Das Europaparlament zieht die Notbremse,.will der Visafreiheit für türkische Bürger nicht zustimmen..Der EU-Türkei-Pakt liegt auf Eis..Begründung: Ankara erfülle die EU-Vorgaben nicht..Die Türkei sollte 72 Gesetze vorlegen,.u.a. Reformen des Terrorparagrafen und des Datenschutzrechts..Dann beraten wir über die Visaliberalisierung..Nun sind die Voraussetzungen aber nicht erfüllt..Bisher brauchen die knapp 75 Mio. Türken ein Visum,.um nach Europa reisen zu können..Die Visumpflicht soll abgeschafft werden..Dafür verspricht Ankara,.in Griechenland gestrandete Flüchtlinge zurückzunehmen..Der Pakt droht nun zu scheitern..Präsident Erdogan versucht, türkische Interessen durchzusetzen..Das ist sein Recht..Aber es ist unser Recht, uns nicht erpressen zu lassen,.wenn es um wichtige Entscheidungen geht..Der türkische Europaminister kam kurzfristig nach Straßburg..Neue Vorschläge hatte er nicht..Eine Absage erteilt er der Forderung, die strengen Terrorgesetze zu ändern..Wichtig ist, wie man das politisch interpretiert..Wir glauben, wir haben alle Voraussetzungen erfüllt,.damit das Parlament der Visa-Liberalisierung zustimmen kann..Man sei an einem gefährlichen Punkt angekommen, so Volkan Bozkir..Der Graben zwischen der Türkei und der EU ist heute tiefer geworden..Viele Flüchtlinge suchen Schutz im Ausland..Doch auch innerhalb der Landesgrenzen sind immer Menschen auf der Flucht..Insgesamt gibt es etwa 40 Mio. Binnenflüchtlinge,.so Berechnungen von Flüchtlingsorganisationen..2015 verließen demnach 27,8 Mio. Menschen ihre Heimat..8,6 Mio. Menschen in 28 Ländern flüchteten vor Krieg und Gewalt..Das war aber nicht Fluchtursache Nummer 1..Zwei Drittel waren Opfer von Naturkatastrophen.wie Dürren, Erdbeben oder Überschwemmungen..Bagdad wurde von drei Anschlägen erschüttert..Zunächst detonierte eine Autobombe im schiitischen Stadtteil Sadre City..Zwei weitere Sprengsätze explodierten im Nordwesten Bagdads..Auch dort leben mehrheitlich Schiiten..Insgesamt wurden 85 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt..Sicherheitskräfte vermuten.den sunnitischen IS hinter den Anschlägen..Der IS betrachtet die schiitische Mehrheit der irakischen Bevölkerung.als Abtrünnige..Ein Krisengipfel in Berlin brachte keine neuen Impulse.für die Entwicklung in der Ost-Ukraine..Außenminister Steinmeier sprach mit seinen Amtskollegen aus Frankreich,.der Ukraine und Russland..Thema war die brüchige Waffenruhe.zwischen ukrainischer Armee und prorussischen Rebellen..Auch bei der Organisation lokaler Wahlen gebe es keine Fortschritte,.so Steinmeier..Die Commerzbank will auf Cum/Cum-Geschäfte verzichten..Ausländische Anleger konnten damit Steuern umgehen..Vorstand Reuther sagte:.Man ziehe sich aus dem legalen Geschäft zurück, weil es.gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert sei..Berlin will die Gesetzeslücke schließen..Die Commerzbank wurde in der Finanzkrise.mit Steuermilliarden gerettet..In Deutschland soll es mehr offene WLAN-Netze geben..Die Koalition machte den Weg dafür frei..Union und SPD einigten sich darauf, die "Störerhaftung" abzuschaffen..So sollen auch private und neben-gewerbliche Anbieter.nicht mehr für Rechtsverstöße von Nutzern im Internet belangt werden..Mit ein paar Klicks ins kostenlose WLAN ― viele Cafes bieten das an..Doch für den Wirt birgt das ein Risiko..Laden Nutzer illegal Dateien runter, bekommt er die Abmahnung..Wir wurden oft in Haftung genommen..Wir haben uns juristisch gewehrt..Um das Risiko zu minimieren,.wird oft die Identität des Nutzers erfragt oder Seiten werden gesperrt..Diese Hürden verhindern den Ausbau freier WLAN-Zugänge,.meint die Koalition..Sie einigte sich nach langem Ringen darauf,.die Haftung des WLAN-Anbieters ganz zu streichen..Wir haben diese Störerhaftung nur in Deutschland..Innenstädte werden moderner werden und Schulen besser ausgestattet..Ein großer Vorteil..Ziel des Gesetzes ist ein möglichst einfacher Zugang ins WLAN..Anmeldeformulare oder Passwörter sollen nicht nötig sein..Die Opposition forderte das schon lange..Nicht der Zugang, sondern die Inhalte sollten reguliert werden..Wir wissen:.Bei Kinderpornografie.funktioniert das Prinzip "Löschen statt Sperren" bestens..Es ist keine Frage des Zugangs zum Netz,.sondern des Angebotes im Internet..Die Regelungen sind ausreichend..Das Parlament muss das Gesetz noch verabschieden..Es soll spätestens im Herbst inkraft treten..Die internationale Filmbranche.trifft sich wieder an der Cote d'Azur..Die 69. Filmfestspiele von Cannes sind eröffnet..84 Produktionen aus aller Welt werden gezeigt..21 gehen in den Wettbewerb um die Goldene Palme..Eröffnungsfilm ist das neue Werk von Woody Allen..Rote Schuhe, professionelles Lächeln, geübter Blick in die Kamera..Die Filmfestspiele in Cannes sind eröffnet..2300 geladene Gäste feiern den Eröffnungsfilm."Cafe Society" von Altmeister Woody Allen..Eine Hommage ans Hollywood der 30er-Jahre..Ein beschwingter Film, durchzogen von jüdischem Witz..Es ist eine Familiengeschichte..Leute sollen ins Kino kommen und sich unterhalten..Sie sollen sich setzen, den Film sehen,.über die Charaktere nachdenken..Zum dritten Mal eröffnet ein Woody-Allen-Film.das wichtigste Festival der Welt..21 Filme kämpfen um die Goldene Palme,.darunter auch ein Film von Regisseurin Maren Ade..Damit ist nach acht Jahren wieder ein deutscher Beitrag im Rennen..Glanz und Glamour ― das ist Cannes und doch ist es dieses Jahr anders..Polizei, Spürhunde, Kontrollen überall..Nach den Terroranschlägen in Paris.wurden in Cannes Sicherheitsmaßnahmen verschärft..Alle Viertel werden überwacht..Wir haben jetzt 500 Kameras..Das ist das dichteste Netz in ganz Frankreich..Die Filmenthusiasten lassen sich nicht abschrecken.."Suche Ticket" - liest man überall..Die großen Kinos im Festivalgebäude werden immer voll besetzt sein..Die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 12. Mai..Im Norden Deutschlands bleibt es freundlich..Richtung Süden bringt eine Tiefdruckzone.Schauer, Gewitter und ergiebigen Regen..Heute Nacht im Süden Schauer, anfangs auch Gewitter,.sonst oft klar oder locker bewölkt..Morgen im Süden Schauer oder Gewitter,.gebietsweise ergiebiger Regen..In der Mitte auch Sonne..Im Norden bleibt es sonnig und trocken. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.360', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-11_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Tod im Flüchtlingscamp: In Syrien treffen Raketen dutzende Zivilisten,.darunter auch Frauen und Kinder..Mahnung an Europa: Papst Franziskus bekommt den Karlspreis.und warnt die Menschen davor, ihren Kontinent abzuschotten..Außer Kontrolle: Verzweifelt kämpfen sie in Kanada.gegen die verheerenden Brände, aber wirklich helfen kann nur der Regen..Guten Abend, schön, dass Sie bei uns sind an diesem Freitagabend..Jana Thiel hat nachher den Sport..Wir beginnen mit einer Nachricht aus Syrien,.die selbst aus den täglichen Horror- meldungen von dort noch heraussticht..Sie waren auf der Flucht vor Krieg und Elend, dann traf sie der Tod,.mitten in einem Flüchtlingslager..Mindestens 28 Menschen kamen ums Leben bei einem Raketenangriff,.darunter auch viele Kinder..Das Lager liegt an der Grenze zur Türkei in der Provinz Idlib..Zehntausende Flüchtlinge haben dort im Norden von Syrien Schutz gesucht..In der Region fliegen Syriens Luftwaffe.und ihr enger Verbündeter Russland häufig Angriffe..Wer hinter der Attacke auf die Flüchtlinge steckt,.ist aber noch völlig ungeklärt..Torge Bode hat die Details..Es ist ein verzweifelter Kampf, den die Feuerwehrmänner führen..Viele der Zelte in dem Flüchtlingslager Kammuna.fangen sofort Feuer und brennen binnen weniger Minuten nieder..Am Ende stehen auch die Helfer unter Schock..Ein Feuer in einem Flüchtlingslager, sehen Sie da,.die niedergebrannten Zelte..Dort drüben liegt eine verkohlte Leiche,.wir vermuten, von einer Frau..Rund 2000 Menschen leben in dem Camp Kammuna, Flüchtlinge,.die vor den Kämpfen in der Provinz Aleppo und Hama geflohen sind..Unter den Toten sollen auch mindestens sieben Kinder sein..Die Toten da, das waren Frauen und Kinder, niemand sonst..Schauen Sie sich an, was diese Verbrecher uns antun..Was haben diese Kinder denn getan?.Weltweit sorgt der Angriff auf das Flüchtlingslager für Entsetzen..Die UNO spricht von einem möglichen Kriegsverbrechen.und fordert eine Untersuchung des Vorfalls..Wir fordern alle Parteien des Konflikts auf,.die fundamentalen Menschenrechte zu achten..Diese Menschen haben ihre Heimat verloren und Schutz gesucht..In diesem Fall ist das Recht auf Schutz verletzt worden..Im syrischen Staatsfernsehen dementierte das Assad-Regime heute.eine Beteiligung, Experten schenken dem aber wenig Glauben..Wenn wir von einem Luftangriff mit Flugzeugen ausgehen,.kommt als Verursacher nur das Assad-Regime in Frage..Nur das Regime und seine Verbündeten bombardieren diese Region,.die Rebellen haben gar keine Kampfflugzeuge..Aus dem nahegelegenen Aleppo wurden heute keine Gefechte gemeldet,.aber nur 6 km südlich der Metropole.eroberten Kämpfer der Al-Nusra-Front,.einem Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida,.zusammen mit anderen djihadischtischen Gruppen ein Dorf..Mind. 70 Menschen sollen bei den Gefechten ums Leben gekommen sein..Er träume von einem Europa, in dem das Migrantsein kein Verbrechen ist..So hat das der Papst heute gesagt,.und dem realen Europa dabei kräftig die Leviten gelesen..Franziskus bekam den Aachener Karlspreis verliehen in Rom.für seine Verdienste um Europa..Und die liegen v.a. darin, den Europäern bei ihrem Umgang.mit Flüchtlingen ganz genau auf die Finger zu schauen..Die Feier ging unter die Haut, sagt der EU-Kommissionspräsident hinterher.die Rede des Papstes sollten alle in Europa lesen..Bei der Privataudienz, zu der Papst Franziskus.Bundeskanzlerin Merkel noch vor der Preisverleihung empfing,.tauschten beide ihre Meinungen über den Zustand Europas aus..Besonders die Zerstrittenheit der Länder in der Flüchtlingsfrage.bereitet ihnen Sorge..Und die Flüchtlingskrise stand dann auch im Mittelpunkt.der anschließenden Verleihung des Karlspreises zu Aachen,.der in diesem Jahr ausnahmsweise im Apostolischen Palast.im Vatikan vergeben wurde..Die Spitzenvertreter der europäischen Institutionen,.des Rates, von Parlament und Kommission hielten die Festreden..Heute, Heiliger Vater, durchlebt Europa stürmische Zeiten..Steht vielleicht sogar vor einer Zerreißprobe..Mehr denn je braucht es mutige Bürger und Bürgerinnen,.die sich zur Europäischen Einigung bekennen..Braucht es Menschen, die uns wachrütteln..Einmal mehr redete Papst Franziskus Europa eindringlich ins Gewissen..Was ist los mit dir, humanistisches Europa?.Du Verfechterin der Menschenrechte, der Demokratie und der Freiheit..Ich träume von einem Europa,.in dem das Migrant-Sein kein Verbrechen ist,.sondern vielmehr eine Einladung zu einem größeren Einsatz.mit der Würde der ganzen menschlichen Person..Und die 500 Gäste spendeten Franziskus Beifall.für seinen Einsatz für Frieden, Verständigung und Barmherzigkeit..Die Lösung der Flüchtlingskrise sieht die EU ja besonders in ihrem Pakt.mit der Türkei..Und da tauchen jetzt neue Befürchtungen auf..Der türkische Ministerpräsident,.der diesen Pakt entscheidend mitverhandelt hat, hat hingeworfen..Und Präsident Erdogan ist in der Türkei mehr denn je der starke Mann..In Richtung Europa sagte er heute bei einer Kundgebung in Istanbul:.Wir gehen unseren Weg, ihr geht euren..Eine Absage an veränderte Anti-Terror-Gesetze in der Türkei,.so wie sie die EU fordert..Und der Menge zumindest scheint die Botschaft gefallen zu haben..Luc Walpot, wird sich Erdogan auch die Umsetzung.des ganzen Flüchtlingspaktes noch mal anders überlegen?.Er wird sicher nicht die jetzt in einem schnellen Schritt diesen Pakt.offen kippen wollen..Aber er sitzt in der Position der Stärke..Er will nur die Bedingungen erfüllen, die ihm passen..Er geht gerade massiv gegen die Opposition und Kritiker im eigenen.Land vor..Er sagte heute Richtung Europa, einigt euch mit wenn ihr wollt..Das war eine klare Kampfansage nach Brüssel..Und dann geht ja Erdogan auch massiv.gegen regierungskritische Journalisten vor..Gegen zwei Journalisten wird heute ein Urteil erwartet,.u.a. wegen Geheimnisverrats..Und vor dem Gerichtsgebäude kam es dann zu dramatischen Szenen..Ein etwa 40-jähriger Mann hat mit einer Pistole das Feuer eröffnet..Es sind mindestens zwei Schüsse gefallen..Ein Reporter wurde am Bein getroffen..Das zeigt, in welchem Klima der Gewalt und welcher aufgeheizten.Stimmung wir uns befinden..Dundar sagte, es sei ein direktes Ergebnis der Hetztiraden,.Im Zweifel für den Angeklagten heißt es im Strafrecht -.und einen entscheidenden Zweifel gab es heute beim ersten Prozess.um sexuelle Übergriffe in der Kölner Silvesternacht..Der Angeklagte konnte nicht vom Opfer identifiziert werden..So bleibt es erst mal bei folgendem Stand:.Fünf Monate nach den Ereignissen von Köln wurde noch kein Täter.wegen eines Sexualdelikts bestraft..Die Schwierigkeiten der Ermittlungen,.auch sie wurden heute mehr als deutlich..Die Vorwürfe gegen den 26-jährigen Algerier Farouk B. waren hart:.Laut ursprünglicher Anklage soll er Silvester versucht haben,.aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus eine 54-Jährige sexuell zu nötigen..Außerdem soll er das Mobiltelefon gestohlen haben..Doch noch in der Verhandlung musste die Staatsanwaltschaft.die Vorwürfe fallen lassen, aus Mangel an Beweisen..Die Beweislage und Beweisaufnahme hat ergeben,.dass sich diese Vorwürfe, die sich ursprünglich.aufgrund des Ermittlungsverfahrens herausgestellt haben,.im Prozess nicht als belastbar dargestellt haben..Denn dort konnte die Frau, die die Anzeige gestellt hatte,.Farouk B. nicht zweifelsfrei als Täter identifizieren..Er sei zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht im Bahnhof gewesen,.ließ er über seinen Anwalt erklären..Man hatte die Anklage gemacht, bevor die Zeugin überhaupt.erzählt hatte, ob sie ihn wiedererkennen könne oder nicht.und ursprünglich sogar sagte, dass sie niemanden wiedererkennen könne..Das ist schon ein bisschen weit gegriffen..Der heutige Fall zeigt:.Es ist für die Staatsanwaltschaft fast unmöglich,.die Taten einzelnen Tätern konkret zuzuordnen.und nachzuweisen..Das erwartet auch die Öffentlichkeit von uns.und auch die Geschädigten, dass wir alles dran setzen,.die Ermittlungen voranschreiten zu lassen..Dass wir da an unsere Grenzen stoßen bei der Gemengelage,.die damals herrschte, ist völlig klar..So bekam Farouk B. heute eine sechsmonatige Bewährungsstrafe..Nicht wegen der Silvestervorfälle..Im Dezember hatte er mit seinem Bruder versucht,.ein Auto aufzubrechen und wurde auf frischer Tat ertappt..Die Erfolge der AfD sorgen für Unruhe bei den etablierten Parteien -.auch innerhalb der Union..Griechenland steht still -.Generalstreik heute und am Wochenende..Tausende Menschen gingen auf die Straße,.um gegen neue Steuererhöhungen und Rentenkürzungen zu protestieren..Vorerst bleiben Fähren im Hafen, Schulen und Behörden geschlossen,.auch Busse und Bahnen fahren nicht..Seit 68 Jahren herrscht im kommunis- tischen Nordkorea die Arbeiterpartei,.doch einen Parteitag gab es seit 1980 nicht mehr - bis heute..Jetzt sitzen wieder Delegierte aus dem ganzen Land zusammen,.um den Kurs von Machthaber Kim Jong-Un zu unterstützen..Das Regime kündigte ein historisches Ereignis an, nur, was das sein soll,.darüber muss die Welt wie so oft, wenn es um Nordkorea geht, rätseln..Nass und schlapp hängen die roten Fahnen im Nieselregen..Die Verkehrspolizistin hat sich den Klarsichtmantel übergeworfen..Pjöngjang am ersten Tag des Parteikongresses.hat noch mehr Propagandaplakate als sonst ―.und bleibt so verschlossen wie eh und je..Ausländische Journalisten müssen draußen bleiben,.und das Staatsfernsehen überträgt erst spät abends.Bilder des Parteitags, vom Auftritt Kim Jong-uns..In seiner Rede erklärt der:.Die Atom- und Raketentests der letzten Monate.hätten "Großes erreicht"..Tatsächlich hat Nordkorea damit die schärfsten UN-Sanktionen.seit Jahren provoziert..Und China, den letzten Verbündeten, vergrault..Es ist eine Art Krönungsmesse ― zur eigenen Machtsicherung..Kim will seine eigene Linie vorgeben:.Atommacht plus Wirtschaftsentwicklung für ein Land,.in dem drei von vier Menschen mangelernährt sind..Auf der Straße klingt das dann so:.Wir brauchen ein starkes Fundament..Niemand wird uns bei unserer wirtschaftlichen Entwicklung.helfen oder uns etwas schenken..Ob Nordkorea damit weniger bedrohlich wird, ist so wenig klar.wie die Frage, wie lange dieser verschlossene Kongress.eigentlich dauern wird..Thomas Reichart ist live in Pjöngjang..Kann man überhaupt sagen,.wie die Menschen in dem isolierten Land all das aufnehmen?.Das kann man schwer sagen..Die Menschen hier können kaum freisprechen..Wir waren heute mit staatlichen Überwacher ran auf der Straße.unterwegs. Wir versuchten, Interviews zu führen..Auf unsere Fragen haben die Leute das wiederholt, was die staatliche.Propaganda ihnen seit Jahren vorgibt..Es bleibt ihnen auch keine andere Wahl, als dem Kurs zu folgen..Das sind auf der einen Seite die Militärs, die für noch mehr.Drohungen sind..Und dann die, die für mehr Öffnung sind..Nur noch Regen kann den Kanadiern helfen..Löschflugzeuge allein können dieses Feuer nicht stoppen..Die Nadelwälder rund um die Stadt Fort McMurray in der Provinz Alberta.stehen seit Tagen in Flammen..Und die Brände breiten sich weiter aus..Eine Fläche von 850 Quadratkilometern ist schon betroffen -.ein Gebiet fast so groß wie Berlin..Mehrere Stadtviertel sind niedergebrannt.und immer noch sind nicht alle Bewohner in Sicherheit..Die Feuerwalze in Fort McMurray kommt immer näher.."Plötzlich wurde es immer heißer und dunkler", erzählt ein Anwohner..Einziger Ausweg: Raus aus der Stadt, irgendwie..Viele haben bis zum Schluss gehofft, dass sie verschont werden..Es fällt schwer, alles Liebgewonnene zurückzulassen..Haus, Auto, Persönliches..Mehr als 80.000 mussten Fort McMurray bereits verlassen..Im Norden der Stadt sitzen noch rund 25.000 Menschen fest,.8000 sollen mit Hubschraubern und Flugzeugen gerettet werden..Andere versuchen mit dem Auto dem Flammenmeer zu entkommen,.kilometerlange Staus, einige bleiben liegen,.an den Tankstellen gibt es kein Benzin mehr..Es ist die größte Evakuierungsaktion.in der Geschichte der Provinz Alberta..Unsere Regierung hat alle Anfragen aus Alberta.zur Unterstützung erfüllt..Dazu gehört die Hilfe aus der Luft und Notunterkünfte..7000 Betten haben wir bereitgestellt,.13.000 weitere sind auf dem Weg..Starker Wind, eine Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad,.dazu eine Rekord-Dürre..Hals über Kopf mussten die Bewohner weg von Zuhause..In Notunterkünften versorgen Freiwillige sie mit dem nötigsten..Es ist sehr belastend, man weiß nicht,.was alles abgebrannt ist und wann man zurück kann..Wenn das gefräßige Feuer dann überhaupt was übrig gelassen hat..Über 1600 Häuser sind bereits zerstört worden..Ab Sonntag soll es sich auf 16 Grad abkühlen,.laut Wetterbericht vielleicht sogar mit Regen..Das Einzige, sagen sie,.was in der Flammen-Hölle wirklich helfen würde..Heldenverehrung der englischen Presse für Jürgen Klopp..3:0 gewann sein FC Liverpool.gegen den spanischen Erstligisten Villarreal..Nun wartet der FC Sevilla im Finale der Europa League.am 18. Mai in Basel..Die Kloppomania an der Anfield Road geht weiter..Nach dem verlorenen FA-Pokalfinale im Februar,.steht Jürgen Klopps Team nun im Endspiel der Europa League..Wir sind im zweiten Finale im ersten Jahr, das ist großartig..Aber nur, weil die Jungs so knallhart arbeiten..Ich bin damit richtig fein im Moment..Wir sind auf einem guten Weg und das sind gute Zeichen der Mannschaft..Ein Zeichen setzte gestern auch ein Spanier..Bruno Soriano brachte die Reds mit einem Eigentor.in der siebten Minute in Führung..Daniel Sturridge erhöhte nach 63 Minuten auf 2:0 im Billard-Stil..Als Villarreal wegen eines Platzverweises.nur noch zu zehnt spielte,.gelang Lallana kurz vor dem Ende das 3:0..Schlechte Nachrichten für Bundestrainer Löw..Ilkay Gündogan, Dortmunds kreativer Mittelfeldspieler,.fällt für die EM in Frankreich aus..Grund ist eine schwerwiegende Knieverletzung im Training heute..Ralph Hasenhüttl wird neuer Trainer beim Zweitligisten RB Leipzig..Seinen Posten beim FC Ingolstadt.übernimmt der bisherige Trainer des Karlsruher SC, Kauczinski..Auftakt zum 99. Giro d'Italia..Im Einzelzeitfahren Tom Kittel als bester Deutscher auf Platz 5..Es gewann Tom Dumoulin aus den Niederlanden..Auf dieses Rennen hat er sich speziell vorbereitet:.einmal das Rosa Trikot des Führenden - das Ziel von Tom Dumoulin..Der Niederländer bewies Zeitfahr-Qualitäten.auf der 10 km langen Strecke nach Apeldoorn.fuhr er auf allen Teilabschnitten Bestzeit..11 Min. 3 Sek. reichen am Ende zum Tageserfolg.und damit auch zum ersten Saisonsieg seines deutschen Arbeitgebers..Bester der Favoriten auf den Gesamtsieg.des Giro heute: Vinzenco Nibali..Der Italiener landete am Ende auf Rang 15..Morgen eine Flach-Etappe: Zeit für die Sprinter..Polizisten, die mit Blaulicht vorfahren,.um dann wildentschlossen zu tanzen, das ist der neueste Internet-Hit..Vorgestern haben wir ihnen die swingenden Beamten in Neuseeland.und New York gezeigt..* Musik *.Die Sache ist ansteckend..Um penetrantes Dudelsack-Gedudel zu stoppen,.gibt es von den Beamten in Edinburgh, Schottland, keinen Strafzettel,.sondern praktische Tipps,.wie man das Ganze ein bisschen moderner präsentiert..* Musik *.Es bleibt mehr denn je die Frage:.Wann beginnen sie in Deutschlands Polizeirevieren zu tanzen?.Viel Sonne, wenig Wolken: Ein tolles Wochenende wird das werden..Alles, was Sie dazu wettermäßig brauchen, hat gleich Gunther Tiersch..Immer auf dem Laufenden sind Sie mit heute.de..Claus Kleber und das heute journal heute um 22 Uhr..Wir sind gerne morgen wieder hier für Sie da..Angenehmen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-06_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Dabei waren nach dem Mauerfall ein Vierteljahrhundert lang Abrüstung.und Friedensdividende Regierungsprogramm unter Rot-Grün,.Schwarz-Gelb und Schwarz-Rot..Heute also offiziell: "Trendwende" in der Verteidigungspolitik..Die Bundeswehr schafft ihre Aufgaben nicht mehr. Unstreitig. Entweder ist.die Bundeswehr zu klein. Oder sind die Aufgaben zu groß und zu viele..Man könnte an beiden Stellschrauben drehen..Die Entscheidung ist gefallen: Aufrüstung..Es geht nur noch um das Wie und Wieviel..David Gebhard..Hier zumindest ist sie bestens aufgestellt:.Traum-Geschäftslage mitten in Berlin..Links gibt es Schuhe, rechts Medikamente,.dazwischen verkauft sich die Bundeswehr als moderner Arbeitgeber,.attraktiv für junge Leute..Die Not ist groß, Nachwuchs Mangelware:.Seit der Aussetzung der Wehrpflicht müssen wir uns.auf dem normalen Arbeitsmarkt unser Personal suchen.und da stehen wir natürlich in starker Konkurrenz.mit den normalen wirtschaftlichen Unternehmen..Großunternehmen, Kleinunternehmen,.und da müssen wir jetzt ganz stark zeigen,.dass wir ein attraktives Unternehmen sind,.das eben auch nach außen tragen..Der "Flagshipstore" ist Teil der Attraktivitätsoffensive,.der Frischzellenkur,.die Verteidigungsministerin Von der Leyen.seit Amtsantritt der Truppe befohlen hat..Kitaplätze, Teilzeitarbeit..Die Bundeswehr soll familienfreundlicher werden.und besseres Material bekommen..Heute ihr nächster Aufschlag: die Zahl der Soldaten soll steigen..Eins ist sicher,.die Zeit des Schrumpfens in der Bundeswehr ist vorüber..Wir haben die Trendwende des Personals eingeleitet..Und wir werden als Bundeswehr wieder wachsen..Die Ära der Abrüstung soll enden nach einem Vierteljahrhundert..Seit 1990 war die Bundeswehr kontinuierlich geschrumpft.von 600.000 am Tag der Widervereinigung.auf zuletzt nur noch rund 177.000 Soldaten..Von der Leyen will nun wieder aufstocken,.in den nächsten sieben Jahren.soll die Truppenstärke um 7000 Soldaten erhöht werden..Aus meiner Sicht ist es falsch,.jetzt aufzurüsten und in eine Kalte-Kriegs-Logik zurückzufallen..Im Gegensatz. Ich glaube,.die sicherheitspolitischen Fragen unserer Zeit.brauchen eher zivile Antworten und da muss sich mehr tun..Die Bundewehr schon jetzt am Anschlag..An den 16 Auslandeinsätzen sind mittlerweile.rund 3400 Soldaten beteiligt..Und Herausforderungen anderer Art kommen hinzu..Der Krieg der Zukunft könnte ein digitaler sein..Mit Werbespots sollen nun gezielt IT-Spezialisten angeworben werden ―.von der Leyen will die Bundeswehr zur Cyberarmee ausbauen..Allerhöchste Zeit, dass wir uns modern und besser aufstellen..Wir gehen jetzt mit großen Schritten voran..Doch für Cyber-Nerds ist die Armee wenig attraktiv..Andreas Metzner war 14 Jahre lang Soldat, auch im IT-Bereich..Jetzt der Wechsel in die Privatwirtschaft ―.wo Bezahlung und Arbeitsbedingungen meist besser seien..Ich habe mit dem Wechsel aus der Bundeswehr heraus.eine Flexibilität gewonnen..Von dem Arbeitgeber, dass ich abhängig von der Familiensituation.kurzfristig reagieren kann, wo und wie ich arbeiten kann..All das hat mir die Bundeswehr einfach nicht gegeben..Es geht nicht nur darum, den Cyberbereich aufzubauen,.also die berühmten Cyberkrieger zu finden..Die Nerds, die IT-Spezialisten, wie man sie nennt..Sondern in all den Bereichen, wo Soldaten die Arbeit für zwei machen,.zu schauen, wie kann man nachsteuern..Es geht um die ganze Bundeswehr, nicht nur um einzelne Bereiche..Neue Bedrohungslagen, neue Gegner, neue Herausforderungen:.Die Welt verändert sich..Die Bundeswehr muss es auch ― und steht dabei erst am Anfang..Heute Abend tagt die Koalition in kleiner Runde im Bundeskanzleramt,.um Entscheidungen zu treffen..Das kann man sich kaum vorstellen nach turbulenten Tagen,.in denen sich die Union zwischen CSU und CDU.wieder mal öffentlich entzweit.und der Koalitionspartner SPD erschrocken feststellt,.dass er in einer Existenzkrise steckt..Thomas Walde: Und doch haben die ein Ergebnis erzielt..Es gab zwei Themen, die bearbeitet wurden..Nahles trat vor die Kameras und sagte,.Leiharbeiter sollen nicht mehr als Streikbrecher eingesetzt werden.können..Die bayerische Landesregierung legt ihre Klage in die Schublade,.nachdem die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich.fortgesetzt werden..Die Koalition wollte wieder beweisen, dass sie arbeitsfähig.ist..Wie kann das ein Grundarbeitsmodus sein?.Es werden in der kommenden Zeit noch eine Reihe von strittigen.Themen anstehen. Die Erbschaftssteuer muss reformiert.werden, es geht um die Visafrage für die Türkei,.das alles birgt noch Stoff für Diskussionen..Aber alle drei Regierungspartner sagen, sie wolle die Koalition bis.zum Ende der Legislatur Periode fortsetzen..Niemand hat ein Interesse daran, dass die Zusammenarbeit beendet.wird. Keine der drei würde davon profitieren..Nach Österreich. Was dort in den nächsten Wochen passiert,.kann auf absehbare Zeit das Schicksal Europas bestimmen..Wenn die Rechtspopulisten der FPÖ,.die auf der Angst vor Flüchtlingsfluten surfen,.es schaffen, ihren Norbert Hofer zum Bundespräsidenten zu machen..Wenn es dann Neuwahlen gibt, und die FPÖ - was gut möglich ist -.danach auch den Kanzler stellt..Dann finden all die europaskeptischen Staaten im Gebiet.der ehemaligen Donau-Monarchie ihren Dreh- und Angelpunkt in Wien..Von da aus lässt sich die Europäische Union, wie wir sie kennen,.aus den Angeln heben..Wer hätte das gedacht?.Entscheidend ist, ob die angeschlagenen Volksparteien,.die konservative ÖVP und v.a. die SPÖ ihre Hochburgen halten können..Es sieht heute nicht danach aus,.berichtet Eva Schiller aus dem traditionell roten Wien..Wer wissen will, wie es um Österreichs Sozialdemokraten steht,.wirft einen Blick nach Simmering..Als einer der größten Stadtteile des traditionell roten Wiens.war der Arbeiterbezirk sichere Bastion der Sozialdemokraten..Die Betonung liegt auf "war"..Statt Rot regiert jetzt Rechts, bei der letzten Kommunalwahl.hat die FPÖ gewonnen, das Vertrauen in die Sozialdemokratie erschüttert..Jeder braucht ein bisschen Hoffnung im Leben..Bei den Sozialdemokraten geht einfach nichts mehr weiter..Was machen die falsch?.Na ja, was machen sie richtig?.Ganz ehrlich, jetzt wegen den Flüchtlingen auch..Was sich da zur Zeit abspielt, kann so nicht weitergehen..Da wird pausenlos ein junges Mädchen oder eine junge Frau vergewaltigt..Und die Politiker schauen einfach nur weg..Rutscht Österreich jetzt nach rechts?.Die meisten haben davor Angst. Aber ich habe mehr Angst vorm Islam,.vorm Terror und dass wir deren Feste feiern statt unseren..Davor habe ich mehr Angst als vor einem rechten Österreich..So selektiv diese Straßenumfrage ist, so sehr trifft sie.die Stimmungslage vieler Österreicher..Die FPÖ, die Rechte, liegt in allen Umfragen weit vorne..Und so fürchtet die Regierung am Tag nach dem Rücktritt.des Bundeskanzlers v.a. eines: Neuwahlen..Nächste Woche soll Faymanns Nachfolger feststehen,.derweil hat der Koalitionspartner, hat ÖVP-Vizekanzler Mitterlehner.die Regierungsgeschäfte übernommen..Wir brauchen bei wichtigen Themen, wie etwa die Flüchtlingsproblematik,.auch die Einbindung anderer Gruppen, insbesondere die Oppositionsparteien.Auch darüber wird man reden müssen, um hier einen breiteren.gesellschaftspolitischen und partei- politischen Konsens anzustreben..Heißt, man will sich in der Flüchtlingspolitik.von den Rechten beraten lassen. Strategie klingt anders..Es ist viel mehr die Schwäche der Regierenden, als die Stärke der FPÖ,.die sie derzeit so stark macht..D.h., es ist sehr die Frage, wie die anderen auf die FPÖ reagieren..Wie sehr sie selbst an die Wirkkraft der eigenen politischen Agenda.glauben, oder ob sie nur der frei- heitlichen Agenda hinterherhecheln..Zurück im Stadtteil Simmering treffen wir den rechten,.den FPÖ-Bürgermeister..Er zelebriert genüsslich den Niedergang der Sozialdemokratie..Die eingefleischten Sozialdemokraten, die sind mir.auf der Straße entgegengerannt und da habe ich gewusst,.die ist rot bis in den Tod..Die haben gesagt, ich habe dich gewählt, weil das geht so nimmer,.was die aufführen..Ob er die rechten Hetze seiner Partei gegen Flüchtlinge teile?.Es sind Worte wie diese, die im Moment verfangen -.viele Österreicher wünschen sich den Wandel..Und wenn das Land nach rechts rückt ― na und?.In Wahlen verwirklicht sich eine Demokratie..Sie kann damit auch vor die Wand fahren..Heute drängt sich der Eindruck auf,.dass die Philippinen das gerade vorexerzieren..Das 100-Mio.-Volk auf 7000 Inseln in Südostasien.hat sich die Demokratie erst vor 30 Jahren erkämpft..Gegen den Diktator Marcos und seine Frau Imelda, die ihren Luxus.auf obszöne Weise zur Schau stellten, während das Land arm blieb..Die alte Kolonialmacht USA zog die Strippen und ließ Marcos.lange gewähren. Sie brauchten ihn als Verbündeten im Pazifik..Am Ende aber setzte auch die Weltmacht auf das Volk,.das gegen Marcos auf die Straße ging und ihn ins Exil jagte..Man sollte glauben, dass so ein Volk Demokratie wertschätzt..Aber nun hat ein Kandidat die Präsidentenwahlen gewonnen,.der Demokratie offenbar für überflüssig hält..Rodrigo Duterte hat schon im Wahlkampf verkündet,.dass er das Parlament auflösen wird, wenn es ihm Schwierigkeiten macht..Er redet überhaupt.wie ein Donald Trump in einer Testosteronbehandlung..Die Menschen der Philippinen haben gewusst, was für einen sie da wählen..Sie sehnen sich offenbar nach einem starken Mann..Jetzt haben sie ihn..Eine riskante Entscheidung in einer explosiven Weltregion..Thomas Reichart berichtet..Kaum steht sein Wahlsieg fest, erscheint Rodrigo Duterte,.der neue Präsident der Philippinen, am Grab seiner Eltern..Es ist ein völlig anderer Duterte als der,.der im Wahlkampf zu sehen war.."Hilf mir Mama", sagt er weinend vor all den Kameras, die mit dabei sind,."ich bin doch ein Nobody.".Sonst war er stets der Kandidat der markigen Sprüche,.der damit die Massen begeisterte,.die sich offenbar nach einem neuen, starken Mann sehnten..Eines seiner Hauptthemen: die Bekämpfung der Kriminalität..Wer mit Drogen zu tun hat, ihr Hurensöhne, ich bringe euch alle um..Ich habe keine Geduld..Entweder ihr bringt mich um oder ich euch Idioten..Duterte war insgesamt über 20 Jahre lang.Bürgermeister der Millionenstadt Davao im Süden des Landes..Er sagt, er habe dort Kriminalität und Korruption bekämpft..Seine Gegner werfen ihm vor,.er habe Todesschwadrone für sich arbeiten lassen..Im Wahlkampf prahlte Duterte mit seinen zahlreichen Geliebten..Die Vergewaltigung und Ermordung einer australischen Missionarin.in einem Gefängnis, für das er als Bürgermeister zuständig war,.kommentierte er so:.Sie war so schön,.ich als der Bürgermeister hätte der erste sein sollen..Sein Vorgänger Benigno Aquino, der nicht erneut zur Wahl.antreten durfte, versuchte, im letzten Moment eine Koalition.gegen Duterte zu schmieden. Vergeblich..Trotz hoher Wachstumsraten ist die Unzufriedenheit groß und es scheint,.als würde das Pendel zurück schlagen auf den Philippinen..Unter Diktator Ferdinand Marcos galt das Kriegsrecht,.es gab Unterdrückung Oppositio- neller, Menschenrechtsverletzungen..Aquinos Vater wurde ermordet, seine Mutter Corazon war nach dem Sturz.der Diktatur vor 30 Jahren die erste Präsidentin der jungen Demokratie..Nun kommt Duterte, der schon einmal ankündigt,.er werde das Parlament auflösen und wieder das Kriegsrecht einführen,.sollten ihm die Abgeordneten nicht gehorchen..Keine guten Aussichten auch für den Konflikt mit China.im Südchinesischen Meer..Die USA patrouillieren dort gemeinsam mit den Philippinen,.China lässt umgekehrt seine Marine gerade Manöver abhalten und erklärt:.Wir hoffen, dass die neue Regierung der Philippinen.China auf halbem Weg entgegen kommt,.um konkrete Maßnahmen zur Regelung der Konflikte zu treffen..Ein neuer Präsident, der demokratische Spielregeln verachtet.und den Kraftmeier gibt:.Für das 100-Mio.-Einwohner-Land sind das beunruhigende Vorzeichen..Im Ringen um den EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei.hat der türkische Präsident Erdogan offenbar sein Ziel aufgegeben,.schon ab Ende Juni Visafreiheit für seine Bürger zu erreichen..Er wünsche die Aufhebung der Visumspflicht spätestens für Oktober,.sagte er in Ankara..Die von der Türkei gewünschte Visafreiheit wurde heftig.im zuständigen Ausschuss des Europaparlaments diskutiert..Tenor: keine schnellen Beschlüsse..Erst müsse Ankara alle 72 Vorbedingungen erfüllen,.darunter die Änderung der Anti-Terrorgesetze,.mit denen in der Türkei bislang auch Journalisten bestraft werden können..Die Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" wirft.türkischen Grenzbeamten vor, auf syrische Flüchtlinge zu schießen..Laut Augenzeugen seien im März und April drei Flüchtlinge -.darunter ein 15-Jähriger - und zwei Schmuggler getötet worden..Außerdem würden türkische Grenzbeamte Migranten misshandeln..Die Türkei, die rund 2,7 Mio. Flüchtlinge aus Syrien.aufgenommen hat, weist diese Berichte zurück..Bei einem Bombenanschlag auf einen Polizeibus im Südosten der Türkei.sind drei Menschen getötet worden, 45 wurden verletzt..In Diyarbakir explodierte eine Autobombe, als der Bus vorbeifuhr..In der überwiegend von Kurden bewohnten Region.gibt es immer wieder Anschläge auf Sicherheitskräfte..Die Regierung macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK.dafür verantwortlich..Deutschland muss mehr für die Umwelt tun..Das ist der Tenor des neuen Umweltgutachtens, das der zuständige.Sachverständigenrat Umweltministerin Hendricks übergeben hat..Anlass für die Ministerin,.einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien zu fordern..Zudem kritisieren die Umweltexperten den übermäßigen Einsatz.von Pestiziden, die die Artenvielfalt bedrohten..Das Gremium fordert eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel.und Pufferzonen, in denen keine Pestizide versprüht werden dürfen..Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat am Bahnhof Grafing bei München.auf mehrere Fahrgäste eingestochen..Eines der Opfer, ein 56-jähriger Mann, überlebte die Attacke nicht..Drei weitere Personen wurden schwer verletzt..Während der Attacke soll der mutmaßliche Täter "Allah ist groß".und "Ihr Ungläubigen müsst sterben" gerufen haben..Laut Polizei gibt es aber bisher keine Hinweise.auf einen islamistischen Hintergrund..Bei seiner Festnahme habe der Mann einen verwirrten Eindruck gemacht..In Kanada, im Katastrophengebiet von Alberta,.spürte man zum ersten Mal so etwas wie Erleichterung..Die Brände sind weitergezogen nach Osten,.in die menschenleeren Weiten Kanadas..Einige Offizielle, die Ministerpräsidentin von Alberta.und einige Reporter - auch unserer - konnten nach Fort McMurray..Sie melden: Es ist nicht ganz so schlimm wie befürchtet..90 % der Häuser stehen noch..Und doch behält diese Katastrophe einen Schuss böser Ironie..Fort McMurray hat den Spitznamen "Fort MakeMoney",.weil die gewaltigen Ölsandgruben und Raffinerien nördlich der Stadt.so gute Löhne zahlen..Sie produzieren in Masse das Material für die Klima-Erwärmung,.die indirekt mitverantwortlich ist dafür,.dass die Wälder der Region so früh im Jahr brennen wie Zunder..Wer will, kann darin Rache der Natur sehen..Die Feuerwalze brennt alles nieder..Mittlerweile haben die Brände sich auf eine Fläche ausgebreitet,.die mehr als der doppelten Größe Berlins entspricht..In Fort McMurray sind 2400 Gebäude zerstört,.doch die Stadt hat es weniger schwer getroffen als gedacht..Der größte Teil ist gerettet..Von den fast 90.000 Menschen, die ihr Zuhause verlassen mussten,.scheinen viele Glück im Unglück gehabt zu haben..Ganze Stadtviertel mussten den Flammen überlassen werden,.um die Stadt als solche zu retten..Und die unglaubliche Gewalt, Hitze und Geschwindigkeit.der Ausbreitung des Feuers hat alle hier überrascht..Die kanadische Feuerwehr will jetzt ihre Brandbekämpfungsstrategien.neu überdenken, denn man müsse damit rechnen, dass solche Riesenfeuer.zur neuen Normalität werden könnten, hier in den Wäldern Kanadas..Waldbrände als Normalität?.Hier im Atabaska-Becken in der kanadischen Provinz Alberta.lagern die drittgrößten Ölreserven der Welt im teerhaltigen Sand..Es ist ein schmutziger Schatz..Denn die Ölgewinnung hier produziert fünfmal höhere Treibhausgase.als die konventionelle Rohölgewinnung..Eine Folge: globale Erderwärmung..Gibt es aber auch einen direkten Zusammenhang zwischen Ölförderung,.Erderwärmung und den Waldbränden jetzt?.Dadurch, dass in der Gegend Ölsande gefördert werden,.die als fossile Brennstoffe genutzt werden, tragen wir.durch die Erhöhung der Treibhausgase zum Klimawandel bei..Und wird es wärmer und trockener, erhöht sich auch die Waldbrandgefahr.und damit gibt es den Zirkelschluss, dass es uns hier wieder.auf die Füße fällt und wir dadurch den Spiegel vorgehalten bekommen..Wenn das so ist - ist also die Ölgewinnung in Fort Mc Murray.für die Waldbrände verantwortlich?.Schlägt die Natur zurück oder war es doch nur Zufall?.Globaler Klimawandel hat globale Trends und kann natürlich.sich mit lokalen Effekten überlagern und dadurch durch Zufall.eine Region treffen, die als Ölförderregion bekannt ist..Befördert werden die Brände in der kanadischen Region Alberta.auch durch das Klimaphänomen El Niño,.das weltweit für extremes Wetter verantwortlich ist..So erleben Gebiete wie Kanada ungewöhnliche Trockenzeiten..Im letzten Winter war es hier durchschnittlich.um 4 bis 8 Grad wärmer als in den Jahrzehnten zuvor..Hinzu kommt: Durch den Ölboom hat sich die Bevölkerung Albertas.in den letzten 15 Jahren verdoppelt..Ein weiterer Grund für Waldbrände?.Durch die menschliche Nutzung und Erschließung intakter Waldgebiete.erhöht sich zusätzlich durch die Infrastruktur, die dort entsteht,.und durch die Siedlungen, das Waldbrandrisiko,.dass durch Unachtsamkeit Brände entstehen..Fort Mc Murray ist einst mit dem Öl reich geworden..Doch die Geister, die man rief,.haben die Stadt nun teilweise zerstört..Und so wird der Fluch des Öls der Region wohl noch öfter.seinen brennenden Stempel aufdrücken..Die historischen Niedrigzinsen bleiben das Thema in der Finanzwelt..Jetzt schlug die Finanzaufsicht BaFin Alarm geschlagen:.Auch einige Pensionskassen stünden zunehmend unter Druck..Sie haben eine garantierte hohe Verzinsung in den Verträgen,.die heute auf den Märkten nicht mehr zu erzielen ist..Wie könnten denn die Pensionskassen ihre Zusagen einhalten?.Indem sie rechtzeitig gegensteuern..Fast alle Pensionskassen haben zusätzliche Rückstellungen gebildet..Die Finanzaufsicht gab aber auch zu, dass Pensionskassen derzeit.im Schnitt noch immer mit deutlich mehr als 3 % Zinsen jährlich rechnen..Dass die in diesen Zeiten kaum noch zu erwirtschaften sind,.kann man sich vorstellen. Zumal Pensionskassen sehr konservativ.und mit wenig Risiko ihr Geld anlegen müssen..Eine heutige Aussage der Finanzaufseher lässt aufhorchen..Möglicherweise können daher bald einzelne Pensionskassen.nicht mehr aus eigener Kraft ihre Leistungen in voller Höhe erbringen..Mit ihnen besprechen wir aktuell, wie es weitergehen kann..Standen zuletzt v.a. Banken und Lebensversicherungen unter Druck,.so sorgen die anhaltend niedrigen Zinsen jetzt offenbar auch.für erste Probleme bei der betrieblichen Altersvorsorge..Die BaFin nennt keine Namen, verweist aber auf einen jüngst durchgeführten.Stresstest bei Deutschlands Pensionskassen..Von 124 getesteten Unternehmen be- standen dabei sieben den Test nicht..In der Spitze fehlten diesen Kassen bis zu 4 % des notwendigen Kapitals..Sie zählen allerdings nicht zu den 40 größten Pensionskassen..Dass das Problem dennoch nicht zu unterschätzen ist,.verdeutlichen Schätzungen von Branchenkennern, die davon ausgehen,.dass Deutschlands Pensionskassen.derzeit zwischen 15 und 30 Mrd. Euro fehlen..Und der DAX? Für ihn geht es auch heute aufwärts. 65 Punkte..Das Kursbarometer wieder über 10.000 Punkten..Die Schwächephase scheint also vorüber..Der Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie.soll in Nordrhein-Westfalen gelöst werden..Am Donnerstag wollen Gewerkschaft und Arbeitgeber in Köln.über einen Pilotabschluss verhandeln..Bis dahin gehen die Warnstreiks weiter..Laut IG-Metall waren heute bundesweit 120.000 Metaller auf der Straße..Die Beschäftigten fordern 5 % mehr Geld,.die Arbeitgeber haben bisher 2,1 % geboten..Wochenlang wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell:.Fußballnationalspieler Mats Hummels.verlässt Borussia Dortmund in Richtung München..Der 27 Jahre alte Abwehrspieler.erhält beim Rekordmeister einen Fünf-Jahres-Vertrag..Die Ablösesumme für Hummels, der bereits in der Jugend.für Bayern aktiv war, soll bei 38 Mio. Euro liegen..Zudem verpflichteten die Bayern das portugiesische Supertalent.Renato Sanches von Benfica Lissabon - für 35 Mio. Euro..Die Frage ist hochaktuell und dramatisch:.Wie lange brauchen die Computer uns Menschen noch?.Manche Experten prophezeien mit leuchtenden Augen,.dass irgendwann ein iPhone19 genügend künstliche Intelligenz hat,.um das iPhone20 selbst zu entwickeln..Sich Dinge und Daten merken und sie ordnen.können Computer heute schon besser als wir..Sie spielen schon lange besser Schach und neuerdings sogar GO..Wo sie noch scheitern, ist das Reich der Emotionen,.von Phantasie, Kreativität und Kunst. Dachten wir..Und sehen erschüttert, wie Computer Rembrandt malen, nicht nur nachmalen..Einen neuen Rembrandt schöpfen, der aussieht als wäre er vom Meister..Dabei hat sich nur ein Rechner ein Bild von Rembrandt gemacht..Kein Malen nach Zahlen, ein neues Bild..Die Programmierer hatten keine Ahnung, was rauskommen würde..Ina D'hondt..Dieses Werk heißt der "nächste Rembrandt", das klingt in den Ohren.vieler Kunstexperten wie eine Provokation..Denn was aussieht wie von Menschenhand gemalt,.hat eine niederländische Werbeagentur mit Hilfe.eines Computers produziert..Rembrandt malte 346 Bilder..Porträts, Landschaften und Gruppenbilder..Am meisten malte er Porträts, davon waren die meisten Männer,.davon die meisten mit weißer Haut..So haben wir weitergemacht, bis klar war, wie das das neue Bild.werden muss, auf Grundlage einer statistischen Analyse..Die ergab: Einen Mann zwischen 30 und 40 Jahren mit Bart, Hut.und Kragen, den Blick nach rechts gerichtet..Etwa 170.000 Bildfragmente originaler Rembrandts.wurden in den Rechner eingespeist, Algorithmen geschrieben,.die der künstlichen Intelligenz erlauben, aus der Summe aller Daten.etwas Neues zu produzieren..Außerdem wurde auch die Dicke der Farbschichten gemessen..Die Macher entschieden sich für den weichen Pinselstrich,.der typisch ist, für die Bilder, die Rembrandt auf dem Höhenpunkt.seiner Karriere schuf..Die fast klumpigen Strukturen seiner Spätwerke, wären für den Computer.zu schwierig gewesen..Das Bild wurde dann auf einem 3D- Drucker auf eine Kunststoffunterlage.ausgedruckt, in 13 Durchgängen.und in einer Auflösung von 148 Mio. Pixeln..So dass der neue Rembrandt aussieht wie Öl auf Leinwand.und der Pinselstrich nicht nur erkennbar, sondern gar fühlbar ist..Man kann die Technologie noch sehr viel weiterentwickeln und sich.immer mehr dem annähern, was Rembrandt ausmacht..Aber letztlich gibt es etwas in der menschlichen Seele,.was wir mit dem Computer nicht nachmachen können..Die Museumswelt würde von diesem Experiment profitieren,.meint Joris Dik von der TU Delft..Seit Jahren schon arbeitet er daran, Kunstreproduktionen im 3D-Druck.Tiefe, Glanz und Struktur zu verleihen..Algorithmen könnten helfen Fälschungen aufzuspüren..Ein anderes Anwendungsgebiet sehe ich bei Werken von Rembrandt,.die verlorengegangen sind oder verbrannt sind und nur noch.fragmentarisch da sind..Man könnte diese Technologie anwenden,.um den möglichen ursprünglichen Zustand zu simulieren..So steht dieser "neue Rembrandt" dafür, was modernste Technologie.heute erzeugen kann..Doch noch immer ist sie nur so genial und kreativ,.wie der Geist, der sie bedient..Ein führender Rembrandt-Experte hat das Bild, Pardon,."absolute Scheiße" genannt und das Urteil gut begründet..Aber eins haben wir gelernt über Computer:.sie holen verdammt schnell auf. Abwarten..Bis morgen..KEINE UT.Den Alpen sei Dank, denn die Alpen können die meisten Regenwolken,.die von Süden vom Tief Jekaterina herankommen, einfach abhalten..So dauert es bis morgen Abend, bis dann neue Regenschauer und Gewitter.im Südwesten ankommen..Dieses Tief Jekaterina macht sich auch bei den Temperaturen bemerkbar..So ist es morgen nördlich der Alpen wärmer als südlich davon..Heute Nacht sinken die Werte.und es gibt noch einige kleine Schauer oder kurze Gewitter..Im Osten bleibt es klar und der Ostwind treibt morgen.die Wolken von heute nach Westen zurück..So wird es ganz verbreitet ein sehr freundlicher Tag..In Norden und Nordosten strahlt die Sonne von morgens bis abends..Erst an Nachmittag und Abend kommen die neuen Schauer und Gewitter.im Südwesten an..Kehrseite dieses sehr warmen, sonnigen Wetters.ist allerdings die Waldbrandgefahr..Im Nordosten ist die Waldbrandgefahr bereits bei 5 angelangt -.- eine einzelne Glasscherbe kann bereits einen Waldbrand auslösen..Und von Waldbrand zu Sonnenbrand - den können Sie sich morgen bereits.nach 10 min ungeschützt in der Sonne zuziehen, passen Sie auf..An diesem Wetter ändert sich am Donnerstag wenig,.dann dreht der Wind auf Nord bis Nordwest.und es wird deutlich kühler und regnerischer. Schönen Abend noch..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-10_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (04.05.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Für Donald Trump ist der Weg zur US-Präsidentschaftskandidatur.der Republikaner offenbar frei..Der einzig ernsthafte Konkurrent, Cruz, zog die Bewerbung zurück..Nun will Medienberichten zufolge auch der letzte Kandidat, Kasich,.seine Kampagne einstellen..So wäre Trump einziger Bewerber um die Kandidatur der Republikaner..Formal fehlen ihm noch Delegiertenstimmen,.um offiziell nominiert zu werden..Ob er die Partei hinter sich vereinen kann, gilt als unsicher..Ted Cruz gibt auf..Aufs konservative Indiana hatte er die letzten Hoffnungen gesetzt..Doch wieder gewann Donald Trump..Cruz zog die Konsequenzen, zum Entsetzen seiner Wähler..Wir beenden den Wahlkampf..Aber ich werde nicht den Kampf für Freiheit aufgeben..Trump fehlen noch Stimmen zur absoluten Mehrheit..Doch die Kandidatur der Republikaner ist ihm so gut wie sicher..Gestern gab er sich versöhnlich..Dass Ted aufgibt, ist sehr mutig, und es ist das Richtige..Wir müssen die Partei vereinen..Auch der Parteichef der Republikaner hatte sich hinter Trump gestellt..Wir müssen einig sein, um Hillary Clinton zu besiegen..Heute wird wohl der letzte Gegenkandidat, John Kasich,.das Handtuch werfen..Damit kann sich Trump für den Präsidentschaftswahlkampf rüsten..Die Partei einen?.Mit einem Kandidaten wie Trump wird das nicht einfach..Viele Republikaner wollen sich mit ihm nicht abfinden..Die sie können nicht ignorieren,.wenn die Mehrheit der Wähler den Populisten Trump will..In Washington fragen sich viele, wie es dazu kommen konnte..Die EU-Kommission hat der Türkei.baldige Reiseerleichterungen für ihre Bürger in Aussicht gestellt..Ab Ende Juni soll der Visumzwang für Aufenthalte in EU-Ländern.von bis zu 90 Tagen wegfallen..Zuvor müsse Ankara aber einige Auflagen erfüllen,.hieß es heute in Brüssel..Das Zugeständnis ist Folge der Zusammenarbeit in Flüchtlingsfragen..EU-Parlament und EU-Staaten müssen dem noch zustimmen..Kommissions-Vize Timmermans heute Mittag..Die EU-Kommission befürwortet die Visa-Freiheit für Türken..Die Türkei habe gute Fortschritte gemacht..Fast alle der 72 Bedingungen seien erfüllt..Deshalb können wir jetzt einen Vorschlag machen..Der öffnet dem EU-Parlament und den Ländern den Weg,.die Visa-Pflicht aufzuheben, wenn alle Bedingungen erfüllt sind..Fünf Punkte sind weiter offen..Die EU erwartet noch Fortschritte beim Datenschutz.und beim Kampf gegen die Korruption..Vor allem soll die Türkei ihre Terrorismusgesetze ändern..Unter dem Vorwand des Kampfes gegen kurdische Terrorgruppen.werden Zeitungsredaktionen gestürmt..Kritische Journalisten und Parlamentarier.werden strafrechtlich verfolgt..Im EU-Parlament gibt es Vorbehalte gegen die Vereinbarung..Präsident Erdogan hat das eigentlich nicht erarbeitet..Politisch vertritt er einen Weg in der Türkei.weg von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit..Das EU-Parlament nimmt Beratungen zu dem Vorschlag auf,.wenn Ankara belegt hat, dass die Kriterien umgesetzt wurden..Jeder in Brüssel weiß:.Der Flüchtlingsdeal mit der Türkei ist ein Zweckbündnis,.geboren aus der Uneinigkeit..Die Türkei hilft, die Flüchtlingszahlen zu senken,.die EU macht Kompromisse bei den Menschenrechten..Die EU-Kommission hat heute auch.ihr Konzept für eine Neuordnung des Asylsystems vorgelegt:.Danach sollen die Belastungen in der Flüchtlingskrise.besser verteilt werden..Schutzsuchende würden nach einem Schlüssel aufgenommen..Wer sich weigert, soll Ausgleich zahlen..Die Bundesregierung reagierte positiv..Kritik kam von osteuropäischen Staaten..Kontrollen an einigen Grenzen in der EU..Das soll wegen der hohen Zahl von Flüchtlingen.auch weiter möglich sein, bis zu sechs Monate..Dieser Vorschlag der EU-Kommission stößt kaum auf Widerstand..Anders dagegen die Reform des Dublin-Abkommens..Bisher müssen Flüchtlinge dort, wo sie EU-Boden betreten,.auch Asyl beantragen..Das belastet vor allem Italien und Griechenland..Die EU-Kommission will das ändern..Heute haben wir einen großen Schritt gemacht,.um das Asylsystem fairer und gerechter zu gestalten..Wir legen den Schwerpunkt auf Solidarität und Verantwortung..Denn die Lasten tragen jetzt nur wenige..Der Plan der EU-Kommission:.Wenn ein Staat seine Flüchtlingsquote um 50 % übererfüllt,.werden die Asylsuchenden auf andere Länder verteilt..Kommt ein Land dem nicht nach,.muss es 250.000 Euro zahlen, pro Flüchtling..Das stieß auf Widerstand bei Polen und Tschechien..Die Vorschläge tragen nicht dazu bei,.die Stimmung in der EU zu verbessern..Ich frage mich, ob der Vorschlag ernst gemeint ist..Für mich klingt das wie ein Scherz..Den neuen Dublin-Regeln müssen die EU-Mitgliedsstaaten noch zustimmen..Vor allem die osteuropäischen Länder fühlen sich unter Druck gesetzt..Fraglich, ob der EU-Kommission diesmal ein Konsens gelingt..Bund, Länder und Gemeinden können.mit mehr Steuereinnahmen kalkulieren als im November geplant..Das ist das Ergebnis der Steuerschätzung,.die der Bundesfinanzminister bekanntgab..Danach beträgt das Plus für das laufende Jahr 5 Mrd. Euro..Nach Schäubles Worten ergeben sich für den Bund.keine zusätzlichen Spielräume für Ausgabenwünsche..Es klingelt in der Staatskasse..Die Wirtschaft brummt,.die Beschäftigungszahlen sind auf hohem Niveau..Doch der Finanzminister redet die frohe Botschaft klein..Die Steuerschätzer erwarten für 2015 ein Gesamtaufkommen von 691,2 Mrd..Das ist eine leichte Erhöhung gegenüber der November-Schätzung..Denn angesichts des Geldsegens kommen Begehrlichkeiten..Mehr Investitionen, fordert die Opposition..Wir brauchen Investitionen in die Erneuerung des Landes..Digitale Infrastruktur, Klimaschutz, Verkehrsinfrastruktur, Bildung..42 Mrd. Euro wird der Staat bis 2020 zusätzlich einnehmen..Weil sie Ausgaben für die Flüchtlinge finanzieren müssen,.verlangen Städte und Gemeinden ein größeres Stück vom Steuerkuchen..Der Bund soll die Mehrkosten bei der Flüchtlings-Unterbringung zahlen..Nichts da, sagt der Finanzminister..Er sieht keinen Grund, die Aufteilung zu ändern..Bund, Länder und Gemeinden würden von den Mehreinnahmen profitieren..Auch die Forderung nach Steuersenkungen.wischt Schäuble vom Tisch..Der Staat stehe vor gewaltigen Aufgaben,.und er wolle keine neuen Schulden machen..Bis zur Bundestagswahl und mit diesem Finanzminister.dürfen die Steuerzahler kaum auf Erleichterung hoffen..Schwerkranke Patienten, bei denen keine andere Therapie wirkt,.sollen Cannabis auf Rezept erhalten können..Einen Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Gröhe.brachte das Bundeskabinett auf den Weg..Um die Versorgung sicherzustellen,.soll Cannabis staatlich kontrolliert angebaut werden..Andreas Butzmann leidet seit Jahren an permanenten Schmerzen..Eindämmen geht nur mit Cannabis..Er gehört zu den etwa 600 Patienten in Deutschland.mit staatlicher Erlaubnis, Cannabis für medizinische Zwecke zu rauchen..Selber anpflanzen darf er nicht..Stattdessen muss er ihn teuer kaufen..Künftig soll das die Krankenkasse bezahlen..Es sind Cannabis-Produkte, die vom Arzt verschrieben werden können,.wenn alle anderen zugelassenen Arzneimittel nicht helfen..Wenn genau die Gabe verspricht,.dass Schmerzen besser in den Griff zu bekommen sind..Kritiker bemängeln,.dass zu wenigen Patienten Cannabis zugänglich gemacht wird..Die Pflanze soll es weiter nur dann geben,.wenn alle anderen Behandlungen erfolglos blieben..Für die Patienten bedeute das eine Verlängerung des Leidens,.meint auch die Bundesärztekammer..Das Gesetz ist ein großer bürokratischer Aufwand,.mit Einzelgenehmigungen am Anfang..Auch muss man erst ein Jahr krank sein, um in den Genuss zu kommen..Die Produktion des staatlichen Cannabis soll von einer Agentur.beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte überwacht werden..Außenminister Steinmeier hat einen neuen Anlauf unternommen,.die Friedensgespräche für Syrien wieder in Gang zu bringen..Er traf sich mit seinem französischen Kollegen Ayrault.mit dem UN-Gesandten De Mistura und einem syrischen Oppositionsführer..Dabei betonte er, es gebe für Syrien keine militärische Lösung..Stattdessen müssten die Anstrengungen zur Deeskalation verstärkt werden..In den vergangenen Tagen hat die Gewalt dort zugenommen..Der Außenminister wirbt beim syrischen Oppositionskoordinator,.Hidschab, für eine Rückkehr aller Beteiligten an den Verhandlungstisch..Immer wieder bekommt er zu hören, der Friedensprozess sei festgefahren..So lange Bassar Al Assad in Syrien präsent ist,.sehen wir keine Möglichkeit einer politischen Lösung..Terror und Extremismus finden kein Ende, so lange er im Land ist..Für Steinmeier und seinen französischen Amtskollegen.ist Assads Ablösung in weiter Ferne..Das Wichtigste sei sei sofortige Waffenruhe in Aleppo,.sind sie sich mit dem UN-Sondergesandten De Mistura einig..Es wird keine Rückkehr in die politischen Gespräche geben,.wenn nicht der Waffenstillstand dort beachtet wird..Außenminister Ayrault wird noch deutlicher:.Gebe es für Aleppo in den nächsten Stunden keine Feuerpause,.bräche alles zusammen, so der Franzose..Inzwischen, so das US-Außenministerium,.seien sich Amerikaner und Russen einig, die Waffenruhe auszuweiten..Man wolle Druck auf Assad und die Opposition ausüben,.um die Waffen zum Schweigen zu bringen..Schockbilder auf Zigarettenschachteln und ein Verbot von Aromastoffen.und Mentholzigaretten sind rechtens..Das entschied heute der EuGH..Damit ist der Weg frei für strengere Tabakvorschriften in der EU..Die Richter wiesen auch Klagen von Polen und einigen Tabakunternehmen.gegen die neue Richtlinie zurück..Details zur neuen Richtlinie und Antworten auf Fragen zum Urteil.finden Sie auf tagesschau.de.Das Ende des 500-Euro-Scheins ist besiegelt..Die Ausgabe der größten Euro-Banknote wird Ende 2018 eingestellt..Das entschied die EZB..Die im Umlauf befindlichen Scheine bleiben gesetzliches Zahlungsmittel.und werden unbegrenzt umtauschbar sein..Mit der Abschaffung der Banknote.sollen Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit eingedämmt werden..Der Schein wird laut EZB auch für kriminelle Zwecke genutzt..Mit einem Staatsakt im Bremer Dom haben politische Weggefährten,.Freunde und Bürger Abschied von Hans Koschnick genommen..Der SPD-Politiker war Bürgermeister in Bremen.und später EU-Administrator in Bosnien..Er starb vor zwei Wochen mit 87 Jahren..Bescheiden und beharrlich habe er für Frieden.und sozialen Zusammenhalt gearbeitet, so Altkanzler Schröder..Er sei über Deutschland hinaus.als moralische Instanz anerkannt worden..Nun die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 5. Mai:.Morgen und in den kommenden Tagen bestimmt hoher Luftdruck das Wetter..Im Osten und Südosten macht sich ein Tief bemerkbar..Nachts regnet es ab und an vom Oderbruch bis nach Südostbayern..Sonst verbreitet klar..Am Tag viel Sonne, später ein paar Quellwolken..Im Osten und Südosten mitunter kompaktere Wolken..Im Bergland einzelne Schauer..Freitag viel Sonne..Über den Bergen im Süden einzelne Schauer oder Gewitter..Daran ändert sich Samstag nichts..Auch Sonntag ist es sonnig, im Osten etwas wolkiger..Im Südwesten später einzelne Schauer oder Gewitter..Um 23.15 Uhr hat Caren Miosga die tagesthemen für Sie:.ARD-Deutschlandtrend -.was die Deutschen von der Visafreiheit für die Türkei halten..Gut gebrüllt: Stimmtraining für Metal-Sänger..Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-04_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
um sich mit der Tat zu brüsten?.Halten sie sich zurück, weil sie eine Methode gefunden haben,.die funktioniert und die sie nicht preisgeben wollen?.Oder war alles doch ganz anders?.Doch ein technisches Versagen?.Ein Feuer an Bord, auf das von unterwegs.gesendete Störmeldungen hinweisen?.Ein Feuer, das die Crew handlungsunfähig machte?.Oder mindestens unfähig zu kommunizieren?.Nach wie vor stehen alle diese Theorien.auf einer sehr schmalen Basis von Fakten..Rauch auf der Bordtoilette und unter dem Cockpit,.das sind die letzten Meldungen von Egyptair-Flug MS804..Das hat die französische Flugunfallbehörde heute bestätigt..Kurz vor dem Absturz schlagen elektronische Systeme an Bord Alarm..Erst dringt Rauch aus der Toilette am Cockpit und eine Minute später.die Meldung: Rauch in der Bord- elektronik unterhalb des Cockpits..Noch ist völlig unklar, was der Auslöser war..Es kam evtl. zu einem elektrischen Fehler..Ein Feuer, dass sich ausbreitete und auch durch den Boden brannte..Wir kennen das aus anderen Unfällen..Diese Phänomene nennt man "Arching" oder "Funkenbogen",.da können Temperaturen bis zu 5000 Grad an elektrischen Leitungen.auftreten und das ist sehr gefährlich..Haben die Piloten versucht, auf die Notlage zu reagieren?.Eine Linkskurve ist in solchen Situationen ein Standardmanöver..Die Maschine verliert danach rapide an Höhe..Einen Notruf setzt die Crew nicht ab..Feuerlöscher gibt es in der Kabine des A320, auch Triebwerksbrände.können gelöscht werden. Aber was ist bei Feuer unterhalb des Cockpits?.Das fatale ist, wenn ich Rauch in der Nervenzentrale.unter dem Cockpit habe, kann ich beim Airbus nicht viel machen..Ich habe zwar einen Rauchsensor, aber kein Feuerlöschsystem..Das System ist nur von außen zugänglich..D.h., ein Feuer da unten, ich muss so schnell wie möglich landen..Dazu kommt es nicht mehr..Trotz dieser Erkenntnisse ist die Absturzursache.weiterhin völlig unklar..Van Beveren hält eine Bomben- explosion für unwahrscheinlich,.ausschließen lässt sie sich jedoch nicht..Aus Rücksicht auf die Familien.bittet der französische Außenminister Ayrault,.nicht über die Absturzursache zu spekulieren..Er traf heute in Paris rund 70 Angehörige der Passagiere.und informierte sie über den aktuellen Stand der Suche..Ich warne vor voreiligen Schlüssen zur Absturzursache..Es macht die Angelegenheit für die Familien nur noch schlimmer..Keine Möglichkeit ist ausgeschlossen..Die beste Antwort darauf ist, dass wir die Ermittlungen.mit allen Kräften unterstützen und schnellstmöglich abschließen..Das ägyptische Militär zeigte heute Stoffreste, Trümmerteile und Westen.aus der abgestürzten Egyptair-Maschine..Flugzeuge und Schiffe aus fünf Ländern beteiligen sich an der Suche.nach dem Flugschreiber und dem Stimmenrekorder..Ohne sie ist eine Aufklärung ausgeschlossen..Aber das Meer ist an der vermuteten Absturzstelle.bis zu 3000 Meter tief..Rund 30 Tage bleiben, um die Black Box zu finden -.dann verstummt das Ortungssignal..Vorhin meldete sich auf einer der offiziellen Propagandaplattformen.des "Islamischen Staates" der Sprecher.und stellvertretende Chef der Organisation.nach sieben Monaten Schweigen mit einem feurigen Anruf zum Kampf..Auch gegen abtrünnige Glaubensgenossen,.besser aber gegen Zivilisten aus dem Westen,.weil es den Ungläubigen mehr weh tue..Dass in dieser Rede der Absturz der Egyptair-Maschine.nicht einmal erwähnt wird,.spricht nach Ansicht von Fachleuten gegen eine Beteiligung des IS,.der sich zu anderen Anschlägen dieser Art,.zuletzt gegen die russische Verkehrsmaschine.über der Sinai-Halbinsel, regelmäßig bekannte..Nachrichten von Gundula Gause..Der 17-jährige Niklas, der in Bonn an den Folgen.einer brutalen Schlägerattacke gestorben war,.ist mit einer bewegenden Trauerfeier beigesetzt worden..Hunderte zeigten ihre Anteilnahme..Vor zwei Wochen wurde der Jugendliche nachts.von einer Gruppe junger Männer angegriffen.und durch einen Schlag und Tritt gegen den Kopf.so schwer verletzt worden, dass er eine Woche später starb..Der Hauptverdächtige, ein 20-Jähriger mit italienischen.und marokkanischen Wurzeln, ist in U-Haft..Niklas' Tod, so der Wunsch seiner Familie,.möge Impuls geben für ein gutes Zusammenleben.aller Menschen und Kulturen..Trotz aller Probleme bei der Umsetzung des Flüchtlingspaktes.setzt Bundeskanzlerin Merkel.auf einen langfristigen Erfolg ihrer Zusammenarbeit mit der Türkei..Vor ihrem Kurzbesuch morgen in Istanbul.sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung",.sie versuche, bei Schwierigkeiten andere Wege zu finden,.damit "wir es schaffen, eine Herausforderung zu meistern"..Zugleich äußerte sie Verständnis für Kritik.an den Verhältnissen in der Türkei..Erstmals im VW-Abgasskandal.hat ein Gericht einen Autohändler verpflichtet,.ein Fahrzeug zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten..Volkswagen bestätigte das Urteil des Landgerichts München.vom vergangenen Dienstag..Der Händler werde allerdings in Absprache mit dem Konzern.Berufung einlegen. Nach anderen Gerichtsentscheidungen.war es bisher Besitzern betroffener Wagen zuzumuten,.die Umrüstung abzuwarten..Im US-Wahlkampf hat Donald Trump ein Recht auf Waffenbesitz.ohne Einschränkungen gefordert und sich damit die Unterstützung.der mächtigen US-Waffenlobby gesichert..Der voraussichtliche Präsident- schaftskandidat der Republikaner.erklärte auf der Jahresversammlung der Waffenlobbyorganisation NRA,.er wolle alle waffenfreien Zonen in den USA abschaffen..Dazu zählen Schulen..33.000 Menschen sterben jährlich in den USA durch Schusswaffen..Im Inselstaat Sri Lanka.haben tagelange Unwetter massive Überflutungen ausgelöst,.mehr als 70 Menschen kamen in den Fluten ums Leben..Auch in der Hauptstadt Colombo haben Hunderttausende.ihre Häuser verlassen, ganze Dörfer wurden von Erdrutschen verwüstet..Die internationale Hilfe ist angelaufen..Lebensmittel und Medikamente.werden mit Booten in die Überflutungsgebiete gebracht..Wir nehmen uns immer wieder vor, von den großen Krisenherden der Welt.nicht nur dann zu berichten, wenn Gewalt und Krieg ausgebrochen sind..Wie von Gaza,.diesem dünnen Strich Palästinenser- land zwischen Israel und Ägypten..Beide Regierungen wollen so wenig wie möglich.mit dem Volk zwischen ihnen zu tun haben..Gaza ist eines der am dichtesten besiedelten Länder der Erde,.regiert von der islamistischen Hamas, der ihre extremistischen Zielen.stets wichtiger sind als das eigene Volk..Ein Kind, das dort heute zehn Jahre alt ist,.hat schon drei Kriege überlebt und zwangsweise gelernt,.sich an eine Welt anzupassen, in der Kinder keine Chance haben,.Kind zu sein..Nicola Albrecht erzählt die Geschichte von Abed,.der für zehntausende Kinder dort steht..Wir sind zu Besuch bei den Dahouqs..Die zehnköpfige Familie ist arm, und so wie 70 % aller Familien in Gaza.auf Lebensmittelhilfen angewiesen..Vor zwei Jahren ist zudem der Vater schwer erkrankt.und kann nicht mehr arbeiten..Nur der 14-jährige Abed hat einen Job..Seit mein Vater krank ist, gehe ich nicht mehr in die Schule..Ich arbeite stattdessen..Eigentlich würde ich schon gerne in die Schule gehen,.aber ob ich jetzt noch den Anschluss finde?.Aber es geht ja eh nicht, wie soll meine Familie sonst überleben?.Abeds Mutter zeigt uns die Wohnung..Sie hat ein schlechtes Gewissen, dass Abed nicht mehr zur Schule geht.aber sie ist auch stolz auf ihn, dass er die Familie unterstützt..Abed arbeitet in dieser kleinen Werkstatt,.schleift und lackiert Gebrauchtwagen,.täglich mindestens acht Stunden, zu unregelmäßigen Zeiten,.je nachdem, wann es dort Strom gibt, denn der ist in Gaza knapp..Sein Wochenlohn: umgerechnet fünf Euro..Kinderarbeit ist auch in Gaza eigentlich verboten,.doch der Werkstattbesitzer meint, er tue der Familie einen Gefallen..Ich habe ihn aus Mitleid angestellt, weil sein Vater nicht arbeiten kann..Dass ich ihn beschäftige, ist doch eine gute Tat..Und, dass er nicht zur Schule gehen kann, ist halt so..In Gaza arbeiten rund 65.000 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren..Und immer mehr von ihnen.gehen gar nicht mehr zur Schule, Tendenz steigend..Denn mit Gazas Wirtschaft geht es immer mehr bergab..Seit dem letzten Krieg läuft der Wiederaufbau schleppend,.Israel hält an der strikten Blockadepolitik fest.und zusätzlich hat Ägypten die Grenze so gut wie dicht gemacht..Auch die berühmten Schmuggeltunnel wurden zerstört..Denn die Regierung in Ägypten hat die radikal-islamische Hamas,.die den Gaza-Streifen beherrscht, zum Feind erklärt..Und Hamas gibt sich machtlos, wenn es darum geht,.die eigene Bevölkerung zu unterstützen..Wir wissen, dass den Kindern, die arbeiten,.ein Menschenrecht vorenthalten wird: das Recht auf Bildung..Aber was sollen wir tun?.Wir versuchen es mit Bildungsprojekten für arme Kinder,.aber wir erreichen die Eltern nicht..Sie wissen nicht, dass es gefährlich für eine Gesellschaft ist,.wenn Kinder nicht zur Schule gehen..Sie wissen es vielleicht schon..Aber vielen geht es in Gaza eben wie den Dahouqs,.sie können es sich schlicht nicht leisten, in die Zukunft ihrer Kinder.und in die Zukunft der Gesellschaft zu investieren..Nicht nur Männer spielen Top-Fußball..Auch die Fußballerinnen haben heute um den DFB-Pokal gespielt..Gewonnen haben zum dritten Mal die Spielerinnen vom VfL Wolfsburg..Den Pokal überreichte Bundespräsident Gauck..In Köln verfolgten 17.000 Zuschauer das Finale..Allerdings tat sich der Vizemeister gegen Außenseiter SC Sand.bis zum 2:1-Sieg schwerer als erwartet..Spielerin des Tages: die Ungarin Zsanett Jakabfi,.die beide Tore für Wolfsburg erzielte..Immer wieder samstags die Gewinnzahlen vom Lotto:.Später ziehen in der Westhälfte Schauer und Gewitter auf,.die örtlich unwetterartig sein können..Auch am Montag gibt es z.T. heftige Schauer und Gewitter..Am Dienstag fällt nur noch wenig Regen.und am Mittwoch wird es auch wieder freundlicher..Ein DFB-Pokalfinale ist ein Pokalfinale, ist ein Pokalfinale..Das muss man nicht unbedingt noch zusätzlich.mit Schicksalsmomenten und Emotionen aufladen..Trotzdem toll, wenn es passiert..Dem Finale vorhin zwischen Bayern München und Borussia Dortmund.wurden gleich mehrere Power-Booster draufgepackt..Der punktemäßig stärkste Zweite der Liga-Geschichte.gegen den Meister..Das Finale von Pep Guardiola und v.a. das Schicksalsspiel.von Mats Hummels, der den Bayern den Pokal heute nehmen.und sich ihnen anschließend übergeben soll..Das konnte groß werden und so wurde es dann:.Die Anspannung bei Mats Hummels vor seinem letzten Spiel für den BVB.groß, was für ein Rahmen für einen Abschied..Sein neuer Verein gegen seinen aktuellen, Pokalfinale-.viel mehr geht nicht..Auch Bayerntrainer Pep Guardiola hochkonzentriert.vor seiner letzten Partie..Seine Mannschaft mit den ersten Möglichkeiten.Bayern leicht überlegen..Dortmund nur ab und zu in der Lage, die rote Offensive in Verlegenheit.zu bringen..Die Taktik steht im Mittelpunkt der ersten Spielhälfte..Glück für Ribbery das es nur die gelbe Karte gibt..Mueller Gedanken schnell..Lewandowski mit dem Bein vor Hummels..Plötzlich ist auch der BVB offensiv mit von der Partie..Die Leidenschaft ist angekommen..Thomas Müller auf seine typische Art und Weise..Lewandowski..Nur die Präzision fehlt..Mats Hummels mit kämpfen..Das Ende einer Ära in schwarz-gelb..Verlängerung..Die Bayern wollen die Entscheidung..Die Dortmund stellen sich der bayerischen Übermacht..Es bleiben Kleinigkeiten, die fehlen..Ribbery, Mit den Kräften am Ende..Elfmeterschießen. Wenn dazu Schwachpunkt.Bender zu schwach..Der FC Bayern ist mal wieder DFB Pokalsieger..Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag, bis morgen Abend hier..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-21_2045_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Sie sind noch sehr jung..Wie alt sind Sie?.22, mein Führer.."Meine deutschen Volks- genossen und -genossinnen!.Parteigenossen!.Es ist, glaube ich, etwas Seltenes,.wenn ein Mann nach 20 Jahren vor seine alte Anhängerschaft tritt ....Sie tippt sehr schnell..... und in diesen 20 Jahren ....Sie hört auf zu tippen..... sein Programm nicht ändern musste.".Das probieren wir gleich noch mal, würde ich sagen..Ich hab's geschafft! Er hat mich engagiert..Die Frauen reden alle aufgeregt durcheinander..Los, weiter! Runter von der Straße!.Deckung!.Entfernte Explosionen und Granateneinschläge..Das ist ja Artillerie!.Du spinnst! Woher sollen die mit Artillerie schießen?.Sie hat recht! Russische Artillerie! Ein sauberes Geburtstagsgeschenk ....Burgdorf, woher kommt die Schießerei?.Gratulation zum Geburtstag!.Das Zentrum steht unter Artilleriebeschuss..Granaten am Brandenburger Tor und am Reichstag ....Von wo kommt der Beschuss?.Ich spreche gerade mit Koller..Geben Sie ihn mir!.Sie wissen, Berlin liegt unter Artilleriefeuer ....Nein..Hören Sie den Beschuss nicht?.Nein, ich bin in Wildpark-Werder..Die Russen sollen eine Oder-Brücke haben ....Der Feind hat dort keine Batterie. Es handelt sich nicht um Fernfeuer..Uns wird gemeldet:.Es handelt sich nur um Geschütze des Kalibers 10 bis 12 Zentimeter..Russische Stellung bei Marzahn!.Nur 12 Kilometer vorm Stadtkern!.Ist der Russe schon so nah?.Die Luftwaffenführung gehört aufgehängt!.Das ist unerhört..Der Russe steht zwölf Kilometer vorm Stadtkern..Und ich erfahre das auf Nachfrage!.Vielleicht ist es doch Fernfeuer. Sie erwähnten eine Oder-Brücke ....Ach, Unsinn!.Dieser aufgeblasene Hanswurst Himmler!.Überall Bonzen! Schon vom Hinsehen wird einem speiübel..Es heißt, der Führer gibt heute noch "Clausewitz" aus..Berlin als Frontstadt? Er kann es nicht halten, die Stadt ist am Ende..Der Führer darf nicht hier bleiben..Das müssen wir ihm ausreden. Sprechen Sie mal mit Hewel!.Der Führer mag ihn. Nur er hat noch Einfluss..Hewel hat alles versucht. Sinnlos!.Dann sprechen Sie mal mit Ihrer Schwägerin!.Sie sind mit Eva Brauns Schwester verheiratet,.also praktisch mit dem Führer verwandt..Berlin ist eingekesselt. Sie sind jung und werdender Vater..Wollen Sie Bestimmt nicht!.Meine Herren! Der Führer!.Alle: Heil!.Alles raus, und zwar zackig! In zwei Stunden rücken wir ab..Was ist denn hier los?.Packen! Abhauen!."Clausewitz" ist ausgegeben..Abrücken aller Ministerien und Wehrmachtsführungsämter!.Wer organisiert die Verpflegung der Bevölkerung und der Soldaten?.Das ist doch Wahnsinn!.Der Herr Professor!.Meine Verwaltung darf nicht evakuiert werden..So so ....Die Lebensmittelversorgung wird zusammenbrechen ....Ein guter Soldat findet immer seine Verpflegung!.Ja, denn er nimmt sie der Bevölkerung weg..Das ist ein Führer-Befehl!.Als Amtschef bin ich der SS und Himmler unterstellt..Aber als Arzt bin ich Wehrmachtsangehöriger..Und die marschiert noch nicht ab!.Der Professor kann bleiben. Stellen Sie ihm die Vollmachten dazu aus!.Alles für Deutschland! Heil, mein Führer!.Heil, mein Führer!.Die können es kaum erwarten, endlich wegzukommen ....Am meisten stört die Schleimerei..Nach vorn "Sieg heil", nach hinten "Leck mich am A...!".Mein Führer!.Verlassen Sie Berlin!.Noch ist es Zu spät?.Hewel, kommen Sie mal her!.Sollten wir nicht Fühlung aufnehmen mit den Alliierten? Politik machen!.Ja, sollten wir..Ich mache keine Politik mehr..Das widert mich so an..Wenn ich tot bin, müsst ihr noch genug Politik machen..Mein Führer ....Es ist gut, lieber Himmler..Mein treuer Heinrich!.Es ist gut! Gehen Sie nur!.Der Mann ist fertig!.Kein Wunder! Er raucht und trinkt nicht und ist überdies Vegetarier..Im Ernst, Fegelein: Berlin wird in wenigen Tagen fallen..Mit wem werden die Alliierten nach dem Tod des Führers verhandeln?.Warum sollten sie mit Ihnen verhandeln wollen?.Der Westen braucht meine SS, um nach dem Krieg Ordnung zu schaffen..Erste Kontakte sind geknüpft..Seien Sie vorsichtig! Das ist Landesverrat..Ich habe ganz andere Sorgen..Wenn ich vor Eisenhower stehe: Hitler-Gruß oder Handschlag?.Sieh an!.Je später der Abend ....Meine Herren! Schon im Aufbruch?.Die Zerstörung aller zivilen Einrichtungen ....Bedaure, mein Lieber, ich muss fort. Besuchen Sie mich in Hohenlychen!.Jetzt begebe ich mich nach Norden..Ich unterstütze von dort aus den Kampf um Berlin..Speer, die Bombenangriffe haben auch ihr Gutes ....Schutt wegschaffen ist einfacher als selbst alles niederzureißen..Ist der Krieg erst mal gewonnen, geht der Aufbau ganz schnell ....Wie viele 1000 Stunden verbrachten wir mit diesem herrlichen Entwurf?.Sie sind ein großes Genie, Speer!.Nur Sie und ich wissen, dass ein Drittes Reich unvorstellbar ist,.das aus Warenhäusern, Fabriken, Wolkenkratzern und Hotels besteht..Es wird eine Schatzkammer für Kunst und Kultur ....Es wird Jahrtausende überdauern..Wir sehen die antiken Städte vor uns, die Akropolis ....Wir sehen die Städte des Mittelalters, ihre Dome..Wir wissen, dass die Menschen einen Mittelpunkt brauchen..Ja, Speer ....Das war meine Vision..Das ist sie noch immer!.Dann sollten Sie Berlin verlassen..Granateneinschläge..Eva, sag du doch mal was!.Er ist der Führer..Er weiß, was richtig ist..Sie müssen raus aus Berlin. Wir sind schon fast abgeschnitten..Ach, Kind, ich kann das nicht..Ich käme mir vor wie ein Lama vor einer leeren Gebetsmühle..Ich muss hier eine Entscheidung herbeiführen oder untergehen ....Speer, was meinen Sie?.Sie sollten auf der Bühne stehen, wenn der Vorhang fällt..Alarmsirenen ertönen..Nachladen!.Hau ab!.Wie alt bist du? Zwölf?.Wollt ihr Krieg spielen? Geht nach Hause, spielt was anderes!.Was wollen Sie? Meinen Sohn. Lebend!.Seien Sie stolz! Er hat zwei Panzer abgeschossen..Der Führer wird ihn heute persönlich dafür auszeichnen..Sie sind jung. An welcher Front haben Sie gekämpft?.Ich hatte noch nicht die Ehre..Ihr Glück! Seien Sie vernünftig, schicken Sie die Kinder nach Hause!.Wir halten die Stellung!.Das ist keine Stellung, sondern eine Falle..Die Russen nehmen euch in die Zange!.Wir schießen zurück!.Womit?.Flak als Artillerie ....Die Russen kommen mit Panzern. Ihr haltet sie doch keine 5 Minuten auf!.Wir schworen es dem Führer!.Begreift doch, der Krieg ist verloren! Es ist aus!.Haut ab! Jetzt!.Wenn die Russen kommen und ihr noch da seid, geht ihr alle drauf..Rückzug für die neunte Armee, sonst wird sie aufgerieben ....Nein, die neunte Armee bleibt! Busse soll kämpfen, wo er steht!.Dann ist die neunte Armee verloren..Wir werden die vorsto- ßenden Sowjetverbände.in einem mit aller Kraft geführten Gewaltschlag zurückwerfen ....Womit?.Die Gruppe Steiner vereint sich von Norden her mit der neunten Armee..Die neunte Armee kann nicht nach Norden ....Der Feind ist zehnfach überlegen..Wenck und die 12. Armee sollen unterstützen..Die 12. marschiert westlich zur Elbe..Sie soll kehrtmachen! Das entblößt die Westfront..Haben Sie Zweifel an meinem Befehl?.Ich glaube, ich habe mich klar genug ausgedrückt!.Die Westmächte wissen: Nur wir können die Bolschewisten aufhalten..Wir müssen Berlin nur wenige Tage halten ....Ah, Mohnke!.Mein Führer!.Ich habe heute den Fall "Clausewitz" ausgegeben..Berlin wird Frontstadt..Sie übernehmen die Sicherung des Regierungsviertels ....Bei einer Schlacht kämpfen wir bis zum letzten Mann!.Aber drei Millionen Zivilisten müssen noch evakuiert werden..Ich verstehe Ihre Bedenken, Mohnke. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.800', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-07_2144_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Weiter Streit über Türkei-Abkommen: CSU und SPD.erhöhen in der Flüchtlingspolitik den Druck auf Kanzlerin Merkel..Eurovision Song Contest mit politischer Wirkung:.Russland ist über den Sieg der Ukrainerin Jamala verstimmt..Nach dem Mercedes-Crash in Barcelona:.Max Verstappen schreibt als jüngster Gewinner Formel-1-Geschichte..Guten Abend, willkommen zu den Nachrichten am Pfingstsonntag..Neues vom Sport hat uns heute Rudi Cerne mitgebracht..Guten Abend..Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei bringt Bundeskanzlerin Merkel.immer mehr in die Bredouille, Kritik kommt inzwischen von allen Seiten..Merkel dürfe nicht vor Erdogan kuschen, sagte heute etwa SPD-Vize.Schäfer-Gümbel dem ZDF..Und CSU-Chef Seehofer meint in der "Welt am Sonntag", der Türkei-Deal.der Kanzlerin sei mitverantwortlich für den Aufstieg der AfD..Die Tradition wird hochgehalten, sudetendeutscher Tag in Nürnberg,.70 Jahre nach der Vertreibung..Der CSU-Chef warnt bei dieser Gelegenheit davor,.sich mit der aktuellen Flüchtlingsvereinbarung.von der Türkei abhängig zu machen. Die Erfolgsaussichten beurteilt er:.Skeptisch - sehr skeptisch sogar..Wir erleben jede Woche, was aus der Türkei angedroht wird..Wir können nicht in die Situation kommen,.wo der türkische Staatspräsident entscheidet,.was wir in Europa und in Deutschland tun dürfen..Präsident Erdogan lehnt die von der EU geforderte Änderung.der türkischen Anti-Terrorgesetze ab,.auf deren Basis auch Journalisten in Haft genommen wurden..Ihm dürfe Merkel nun nicht nachgeben, verlangt die SPD..Wir erwarten von der Kanzlerin, dass sie den EU-Türkei-Deal.konsequent umsetzt und das heißt, dass sie nicht kuscht.und Kompromisse, beispielsweise bei den notwendigen Veränderungen.im Anti-Terrorgesetz der Türkei,.zulässt als Bedingung für die Freizügigkeit..Merkels Kanzleramtschef wollte das heute nicht kommentieren..Zuversichtlich, was das Türkei-Abkommen angeht,.zeigt sich aber die Spitze der CDU..Ich gehöre zu den Menschen, die selbst versuchen, sich an.getroffene Vereinbarungen zu halten und das erwarte ich von Partnern.auch und deswegen kann man diesen Vertrauensvorschuss der Türkei,.bei allen Schwierigkeiten und Kritik,.die man an anderer Stelle anbringen kann, auch gewähren..Vier Wochen nach ihrem letzten Türkeibesuch reist die Kanzlerin.kommenden Sonntag nach Istanbul zum UN-Nothilfegipfel..Ob sie Erdogan dabei trifft, ist aber noch unklar..Die Brexit-Debatte in Großbritannien wird immer schärfer..Rund 4 Mio. Jobs seien in Gefahr, sollte das Land.aus der EU ausscheiden, warnt der britische Gewerkschaftsbund..Boris Johnson, Londons ehemaliger Bürgermeister und Brexit-Befürworter,.warf der EU vor, sie plane einen Superstaat..Das hätten schon Napoleon und Hitler vergeblich versucht.."Nuit debout", aufrecht durch die Nacht, unter diesem Namen.gehen in Frankreich seit Wochen Tausende auf die Straße..Aus dem ursprünglichen Protest gegen die geplante Arbeitsmarktreform.wurde mittlerweile eine breite Bewegung gegen das "Establishment" -.nicht nur in Frankreich..Die Aufrechten der Nacht sind schon am Nachmittag..Tausende kamen auf die Place de la Republique..Die Bewegung hat inzwischen.auf viele andere französische Städte übergegriffen..Heute haben sie sogar zu einem weltweiten Aktionstag aufgerufen..Nuit debout wird größer und verankert sich langsam..Es gibt die Bewegung nicht nur in anderen Städten,.sondern auch in anderen Ländern..Ein bisschen wie die Empörten in Spanien.."La nuit debout, wir machen weiter", singen sie in Madrid..Hier feiert die Empörten-Bewegung heute ihren fünften Geburtstag..Deshalb hat man diesen 15. Mai zum internationalen Aktionstag gemacht..Aus der Protestbewegung von damals ist die Partei Podemos entstanden,.die Wut bleibt aber trotzdem..Die sozialen Probleme der Straße werden von keiner politischen Partei.richtig gelöst..Den Leuten geht es schlecht und daran hat sich nichts verändert..Heute Abend wird es zeitgleich in mehreren Städten der Welt.Demonstrationen geben..Nuit debout wird jetzt global..Der Triumph der ukrainischen Sängerin Jamala beim Eurovision Song Contest.löst in ihrer Heimat Begeisterung aus..Und das in Zeiten, in denen das Verhältnis zum Nachbarn Russland.ziemlich angespannt ist..So reagieren auch russische Parlamentsabgeordnete.wegen des Siegerliedes über die wechselvolle Geschichte der Krim.alles andere als begeistert:.Sie glauben, der Sieg sei politisch motiviert..Nachdenklich, kein schriller Pop..Jamalas Siegerlied ist so ganz anders,.als die anderen an diesem Abend..Es geht um die Geschichte ihrer Urgroßmutter, die 1944,.wie tausende andere Krimtataren, unter Stalin vertrieben wurden..Ich widme diesen Sieg meinem Land, meiner Familie, meiner Urgroßmutter,.allen Krimtataren, allen Ukrainern, allen Leuten,.die schreckliche Erfahrungen in der Vergangenheit machen mussten..Es sei eine persönliche Geschichte, sagt Jamala,.keine politische Botschaft..In ihrer Heimat, in Kiew, sieht man das durchaus anders.und erinnert an die russische Annexion der Krim 2014..Es ist ein großer Tag für alle Krimtataren und alle Ukrainer..Das Lied handelt von unserer Tragödie..Ukraine gegen Russland..Auf der ESC-Bühne zeigt der Russe Lazarev eine große Pop-Show..Der ESC-Favorit bekommt von den Zuschauern die meisten Punkte,.fällt aber zurück, weil er bei den Juroren schlecht abschneidet..In Moskau fällt es vielen schwer, die Niederlage zu akzeptieren..Es ist ein politischer Wettbewerb, 100 %..Die Ukraine kam nicht ran an Sergei Lazarev..Es ist nicht fair, aber so sind die Zeiten..Kritik auch von russischen Abgeordneten..Jamalas Sieg sei politisch motiviert,.sogar von einem Komplott ist die Rede..In der hitzigen Debatte ging der erneute letzte Platz.Deutschlands fast unter..Die 18-jährige Jamie Lee konnte weder Jury noch Publikum überzeugen..Safety First hieß es heute in Manchester:.Sicherheitshalber wurde dort das Old-Trafford-Stadion.wegen eines verdächtigen Päckchens geräumt..60.000 Menschen hielten sich zu dem Zeitpunkt in der Arena auf.kurz vor Anpfiff einer Partie von Manchester United..Nach Durchsagen verließen sie ruhig und ohne Panik ihre Plätze..Das Paket wurde von Sicherheitsbeamten gesprengt..Ob es einen terroristischen Hintergrund gibt, ist noch unklar..Wir bleiben beim Sport und einem ungewöhnlichen Zwischenfall.in der Formel 1..Gleich nach dem Start gab es für die beiden Mercedes-Piloten.den Silber-GAU..Nico Rosberg und Lewis Hamilton schalteten sich gegenseitig aus..Im Titelkampf versucht Lewis Hamilton,.Rosberg über die Wiese zu überholen..Das Vorhaben und das Rennen endet für beide im Kiesbett..Schuld an dem Ganzen war der Tackle vom Lewis auf den Nico.und damit ist das ein Rennunfall gewesen..Das war keine Absicht, aber es passiert halt..Lewis Hamilton, links, hat sich beim Team entschuldigt,.bei Rosberg nicht, die nächste Eiszeit ist angebrochen..Und so feiert ein Niederländer den ersten Grand-Prix-Sieg.für sein Land..Max Verstappen ist mit 18 Jahren dazu der jüngste Formel-1-Sieger.aller Zeiten..Noch 'ne Feier..Ausnahmezustand herrschte heute auf dem Münchener Marienplatz..Vor rund 10.000 Fans feierten die Bayern.den historischen, vierten deutschen Meistertitel in Serie..Wie im Vorjahr.waren auch wieder die siegreichen Münchener Fußballfrauen dabei..Auflösungserscheinungen beim VfB Stuttgart..Nach dem Abstieg in die 2. Liga trennte sich der Club.von Trainer Jürgen Kramny..Zudem gab Präsident Bernd Wahler seinen Rücktritt bekannt..Dort, wo Stuttgart in der nächsten Saison spielt,.fielen heute noch Entscheidungen..Der FSV Frankfurt und Paderborn müssen aus der 2. Liga absteigen,.Duisburg hat die Relegation erreicht..Bei der Eishockey-WM in Russland überraschte heute das deutsche Team.mit einem 3:2-Sieg gegen die USA..Damit steht die Mannschaft zum ersten Mal seit 2011.wieder im Viertelfinale..Am Ende feierten die deutschen Spieler den Sieg über die USA.fast wie eine Medaille..Sechs Jahre hatten sie bei einer WM auf diesen Moment warten müssen..33 Sekunden vor dem Ende wurde durch Korbinian Holzer Wirklichkeit..Doch das 3:2 gegen die US-Amerikaner stand lange auf der Kippe..Hatte der WM-Dritte von 2015 doch ein klares Chancen-Plus..Ein überragender Thomas Greiss aber hielt das Team von Marco Sturm.im Spiel - bis eben zum entscheidenden Treffer durch Holzer..Deutschland durch den Erfolg nun vorzeitig im Viertelfinale..Das war's vom Sport..Wir haben noch das Wetter für morgen:.Es bleibt sehr wechselhaft. In Küstennähe ist es länger sonnig,.an den Alpen länger trüb. Lebhafter Nordwestwind..So wechselhaft geht es weiter, wird dabei aber wieder wärmer..Marietta Slomka erwartet Sie um 21.45 Uhr mit dem heute journal. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:10:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-15_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Ob Mario Götze beim FC Bayern bleibt, ist fraglich..Der momentan durch einen Rippenbruch außer Gefecht gesetzte Götze.weiß noch nicht wo er nächste Saison spielen wird..Angeblich hat der neue Trainer Carlo Ancelotti Götze zu einem Wechsel.geraten..Auch Bundestrainer Löw hat Mario Götze zu einem Wechsel geraten..Es gibt Gerüchte um einen Wechsel zum FC Liverpool..Dort ist ja sein alter Mentor Jürgen Klopp Trainer..Die Bayern schleppen sich jetzt die Stufen zur Siegerehrung hoch..Die Spieler sind natürlich alle völlig entkräftet..Das hat heute wirklich Kraft gekostet..Pep Guardiola und sein Kapitän Philipp Lahm sorgen für einen.erfolgreichen Abschluss..Philipp Lahm mit einem weiteren Titel in seiner unglaublichen.Karriere..Zum sechsten Mal ist Philipp Lahm Pokalsieger geworden..Wie Oliver Kahn und Claudio Pizarro..Nur Bastian Schweinsteiger hat noch einen Pokalsieg mehr..Noch hat Philipp Lahm Zeit diesen Rekord zu erreichen..Sein Vertrag bei den Bayern läuft ja noch..Pep Guardiola bekommt jetzt die Siegermedaille..Er hat seine Fassung wieder gefunden..Der Kapitän der Bayern bekommt jetzt auch seine Medaille..Und gleich wird der Pokal an den neuen Pokalsieger überreicht..Zusammen mit dem Trainer wird jetzt der Pokalsieg feiert..Der Trainer darf den Pokal in die Höhe halten..Die Spieler widmen den Pokal ihrem scheidenden Trainer..Eine wunderbare Message an den Trainer..Man hat nicht immer alles verstanden was Guardiola gemacht hat..Er hat die Bundesliga aber auf jeden Fall bereichert..Guardiola schafft also in drei Jahren bei den Bayern zwei Double's..2014 holte er das Double..2015 die Meisterschaft..Und 2016 erneut das Double..Nur in der Champions League gab es keinen Sieg..Dort schied der FC Bayern dreimal im Halbfinale hintereinander aus..Zuletzt im Halbfinale gegen Atletico Madrid..Jetzt feiern die Bayern-Spieler natürlich ihren Pokalsieg..Viele Dortmunder Fans haben das Stadion jetzt schon verlassen..Sie wollen sich die siegreichen Bayern nicht mehr anschauen..Die Bayern Fans können hingegen jetzt ausgelassen feiern..Es ist nun doch ein krönender Abschluss für die Bayern..Auch wenn man das Finale der Champions League wieder nicht.erreicht hat..So hat man immerhin die Saison mit dem Double abgeschlossen..Die Bilder zeigen, zwischen dem Bayern Team und dem Trainer hat.es wohl schon eine tiefere emotionale Verbindung gegeben..Die Bayern-Spieler ziehen jetzt noch das aktuelle Double T-Shirt an..Es ist der insgesamt 18. Pokalsieg für die Bayern..Das war keine einfache Aufgabe für Pep Guardiola nach dem Triple.von Jupp Heynckes 2013..Aber Pep Guardiola hat die Bayern weiter entwickelt..Die Bayern haben in den letzten drei Jahren die Bundesliga dominiert..Die Spieler lassen sich jetzt natürlich mit dem Pokal feiern..Joshua Kimmich ist erst 21 Jahre alt.er ist eine der großen Entdeckungen in dieser Saison..Es wird interessant zu sehen sein, wie die Bayern weitermachen.werden unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti..Carlo Ancelotti ist noch mal ein ganz anderer Trainer als.Pep Guardiola..Der aber auch schon wahnsinnige Erfolge feiern konnte..Thomas Müller im Interview..Herzlichen Glückwunsch zum Double 2016..Sie waren der einzige der bei der Siegerehrung auch beim Foto noch.einen Krampf hatte..Es war ein sehr intensives Spiel..Die Saison war lang..Der Spiel heute hat sehr viel Kraft gekostet..So ist das im Pokal..Elfmeterschießen ist grausam..Heute haben wir aber trotzdem verdient gewonnen..Dortmund hätte zwar bei einigen Konterszenen treffen können..Aber insgesamt war es ein sehr gutes Spiel von uns..Wir haben die fußballerische Klasse von Dortmund in Schach gehalten..Wir waren dominant..Haben nur leider kein Tor erzielt..Haben Sie beim Elfmeterschießen an die verschossenen Elfmeter gedacht ?.Ja natürlich, ich habe ja eine Erinnerung..Ich habe heute auf meine Technik vertraut..Ich bin zurückgekehrt zu meiner ursprünglichen Elfmetertechnik..Ich bin froh das es geklappt hat..Die Mannschaft hat mich auch immer unterstützt..Sodass ich nicht ins Zweifeln gekommen bin..Jetzt ruhen wir uns etwas aus, holen kurz Luft..Und dann schauen wir noch mal was geht..Was für ein Finale im Olympiastadion..120 Minuten mit Elfmeterschießen..Ein Kompliment an beide Teams..Respekt für beide Mannschaften am Ende der Saison sowas raus zu holen..Das hat mich glücklich gemacht..Thomas Müller wie immer cool..Und jetzt ist auch Pep Guardiola bei uns..Gratulation zum Sieg..Sportlich, BVB, hatte sein Momentum..Wir hatten ein Momentum, ich denke, länger großer..Wir haben gewonnen Elfmeter.in dieser Position alles kann passieren..Aber natürlich wir sind sehr, sehr zufrieden wir gewinnen diesen Titel..Eine tolle, tolle Mannschaft dieser BVB..Wir haben es gesehen, Sie waren richtig gerührt..Was bedeutet Ihnen dieses dritte Double?.Titel sind Nummern..Bei den Fans bedeutet es, sie sind zufrieden..Aber morgen Bayern München noch Mal fragen,.wir müssen gewinnen, gewinnen gewinnen..Für mich diese drei Jahre mit diesen Spielern waren überragend..Bayern München der beste nächste 15,20 Jahre..Natürlich, ich bin sehr zufrieden mit diesem Finish..Was werden Sie vermissen vom FC Bayern?.Die Spieler..Weil ich arbeite mit meinen Spielern, jeden Tag, denken, denken,.was wir können verbessern, verbessern..Ich werde meine Spieler vermissen..Hat Ihnen Jerome Boateng erzählt,.was Sie beiManchester City erwartet?.Nein, letzte fünf Monate haben arbeitet..Über unsere Spieler, nicht über unsere Zukunft..Was hat Pep Guardiola dem Bundestrainer gebracht?.Auf jeden Fall eine andere Spielweise..Es ist der erste Trainer, der so viele gute, kleine Fußballer.zusammengestellt hat..Die den Ball sehr viel mehr und länger halten als andere..Es war die absolute Dominanz,.Die Spielweise vom FC Bayern hat sich sehr seinen Gedanken angepasst..Zweimal das Double, dreimal Meister,.dreimal Champions League- Halbfinale..Eine Topbilanz..Sind auch Sie zufrieden mit der Bilanz?.Titel sind orgel..Aber meine Bilanz ist, was ich gelebt habe..Erfahrungen sind Erfahrungen..Ich weiß von Anfang an wo ich bin..Ich muss immer gewinnen, gewinnen..Aber meine Bilanz ist, eine große Erfahrung..Leben jeden Tag Mails diesen Spielern, den Mitarbeitern an der.Seminarstraße..Hat es Spaß gemacht in der Bundesliga? Kommen Sie wieder?.Ich weiß es nicht..Vielen Dank Pep Guardiola für eine tolle Zeit im deutschen Fußball..Da hat er sich keine Informationen von Jerome Boateng geholt. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:17:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-21_2108_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (12.05.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zur tagesschau..Brasiliens Präsidentin Rousseff ist vorübergehend suspendiert.Mit großer Mehrheit beschloss der brasilianische Senat,.sie sechs Monate lang von den Amtsgeschäften zu entbinden..In dieser Zeit sollen die Vorwürfe gegen Rousseff überprüft werden..Die Regierungsgeschäfte übernimmt Vizepräsident Temer..Rousseff soll u.a. den Staatshaushalt geschönt haben,.um ihre Wiederwahl zu sichern..Sie sprach von einem Putsch und will gegen ihre Amtsenthebung kämpfen..Ein schwerer Gang für Dilma Rousseff..Die fünf Jahre ihrer Präsidentschaft.und die Vorherrschaft ihrer Arbeiterpartei sind vorerst zu Ende..Es gib keinen Grund für die Amtsenthebung..Ich besitze keine Offshore-Konten, nie habe ich Schmiergeld angenommen..Dieser Prozess ist fragwürdig und hat keine juristische Basis.und geht gegen eine unschuldige Person..Zuvor hatten 55 Senatoren.mit Ja gestimmt..Die Präsidentin des suspendiert..Nun sieht man Chancen,.Brasilien aus der Wirtschaftskrise zu holen..Das Vertrauen der Märkte wird zurückkehren..Unsere Währung kann sich erholen..Der bisherige Vizepräsident hat die Amtsgeschäfte übernommen..Er gilt als wirtschaftsfreundlich..Einschnitte in der Sozialpolitik werden befürchtet..Der Präsidentin wurde vorgeworfen,.Haushaltszahlen geschönt zu haben..Das ist aber kein Grund für eine Amtsenthebung..In Baden-Württemberg wurde Ministerpräsident Kretschmann.für eine zweite Amtszeit gewählt..Der Grünen-Politiker erhielt im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit..Aus dem Regierungslager stimmten aber nicht alle für ihn..Kretschmann führt die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung.mit der CDU als Juniorpartner..Am Nachmittag bestätigte der Landtag auch die neuen Landesminister..Grün-schwarzes Gruppenfoto..Du verdeckst den Ministerpräsidenten..Das darf an diesem Tag nicht geschehen..Schulterschluss von Grünen und CDU,.Fototermin mit Ministerpräsident und neuem Kabinett..Am Mittag hatte Winfried Kretschmann.die Mehrheit aller Stimmen der Abgeordneten erhalten..Ich schwöre so wahr mir Gott helfe..Eine Mehrheit im ersten Wahlgang,.aber nicht so eindeutig wie wohl erhofft..Nur 82 der Abgeordneten stimmten für Kretschmann..Dabei besteht allein Grün-Schwarz aus 89 Abgeordneten..Ich bin zufrieden, es im ersten Wahlgang geschafft zu haben..Es gab ja Turbulenzen..Jetzt muss ich schauen, dass ich die Abgeordneten,.die den Rucker nicht machen konnten, mich zu wählen, auch überzeuge..Turbulenzen auch mit der Opposition..Und dort mit dem Neuzugang im Kabinett, der AfD..Gestern hatte diese Szene für Aufregung gesorgt..Der SPD-Abgeordnete Wolfgang Drexler verweigerte der AfD-Abgeordneten.Christina Baum den Handschlag wegen ihrer politischen Ansichten..Heute beschäftigte diese Frage den Landtag:.Wie belastbar ist die erste grün-schwarze Koalition?.Der Start war holprig, doch das Kabinett steht..Regierungsvize ist Thomas Strobl,.und Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg..Im Kanzleramt beraten die Ministerpräsidenten der Länder.mit Merkel und Wirtschaftsminister Gabriel über die Energiepolitik..Es geht um den Plan des Bundes,.die Förderung erneuerbarer Energien zu deckeln..Es soll keine festen Zuschüsse mehr geben,.sondern Ausschreibungen für jedes Projekt..Mehrere von den Grünen mitregierte Bundesländer hegen Bedenken..Wie viele Windräder braucht das Land?.Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll gebremst werden..Das eigentliche Problem ist:.wenn wir uns an der Zahl des Zubehörs berauschen.und nicht sehen, für die Netze dafür nicht haben,.kann es für die Verbraucher teuer werden..Es drohen Kosten,.weil der Ausbau der Netze hinterher hängt..Der Anteil erneuerbarer Energien.an jährlichen Stromverbrauch.soll steigen..Welche Branche bekommt wie viele Fördergelder?.Die Minister sind sich uneins..Schwierige Absprachen vor dem Treffen mit der Kanzlerin..Es sind Fristen der EU zu beachten..Wir wollen keine weitere Erhöhung der Strompreise,.aber auch unsere Arbeitsplätze sichern..Das Ende der Energiewende sehen Umweltschützer gekommen..Merkel hat sich verteidigt:.Gegen den Vorwurf, dass sich die Regierung in der Flüchtlingspolitik.zu stark in die Abhängigkeit des Erdogans begeben habe..Auf dem Europa-Forum des WDR im Berliner Kanzleramt sagte Merkel:.Bei der Bekämpfung der Fluchtursachen sei man in der Verantwortung.für andere Länder..Dies könne man auch Abhängigkeit nennen, so die Kanzlerin..Im NSU-Untersuchungsausschuss gibt es neue Fragen..Sie drehen sich um ein Handy des verstorbenen V-Mannes "Corelli"..Das Handy lag jahrelang beim Verfassungsschutz in einem Tresor.und konnte erst jetzt "Corelli" zugeordnet werden..Das Bundeskriminalamt wertet die Daten auf dem Handy aus..Die SPD erwägt, einen Sonderermittler zu fordern..Sein Deckname: Corelli..Im Auftrag des Verfassungsschutzes beobachtete er 18 Jahre.die rechtsradikale Szene..Er hatte mindestens zwei Mal Kontakt zu einem der mutmaßlichen NSU-Mörder..Corelli starb 2014..Vor knapp einem Jahr entdeckt der Verfassungsschutz.ein Handy Corellis bei sich..Obwohl dessen Rolle seit Jahren aufgearbeitet wird..Es dauert Monate bis der Verfassungsschutz.Fotos und Daten entdeckt..Es dauert zwei Wochen, bis diese Informationen.an das Innenministerium weitergegeben werden..Es gibt kein gutes Bild ab, wenn es bei der Brisanz.so lange dauert, bis man ein Handy zuordnen kann..Das war sicher herrenlos und nicht sofort erkennbar..Aber als man es wusste, war jedem klar,.dass Brisanz dahinterstecken könnte..Selbst den Gutmeinenden fällt es im Augenblick schwer,.an so viele Zufälle und Pannen zu glauben..Jetzt wächst der Druck auf den Chef des Verfassungsschutzes Maaßen..Zwar war die Amtsleitung Ende April.über das brisante Beweisstück informiert..Doch bei einer Sitzung im parlamentarischen Kontrollgremium ―.kein Wort dazu von ihm..Schriftlich heißt es:.Das Handy sei von Corelli 2012 ein halbes Jahr privat genutzt worden..Kritik vom Bundestag:.Der hatte als Schlussfolgerung aus dem NSU-Skandal.mehr Transparenz angemahnt..Maaßen muss sich fragen lassen, ob er durchsetzungsfähig ist.oder ob er Teil dieser Vertuschung ist..Noch fordern die Bundestags-Experten keine personellen Konsequenzen..Das könnte sich ändern:.Wenn der Verfassungsschutzpräsident die Fragen im Kontrollgremium.Anfang Juni nicht stichhaltig beantworten kann..Der Abgas-Skandal weitet sich möglicherweise aus..Opel steht im Verdacht, illegale Manipulationen.vorgenommen zu haben..Laut Recherchen des ARD-Magazins "Monitor" und des "Spiegel".wurden bei Modell "Zafira" unbekannte Abschalteinrichtungen gefunden..Diese sollen dazu führen, dass die Abgasreinigung.eingeschränkt funktioniert und mehr Stickoxide ausgestoßen werden..Opel habe dem Kraftfahrtbundesamt gegenüber falsche Angaben gemacht..Opel wies die Vorwürfe zurück..Einen Bericht über die möglichen Manipulationen bei Opel.zeigt Monitor um 21.45 Uhr..Weitere Einzelheiten auch auf tagesschau.de..Neuer Lösungsversuch.im Tarifstreit der Metall- und Elektro-Industrie in NRW-.Am Nachmittag trafen sich die Verhandlungspartner in Köln..Zuvor waren tausende IG-Metaller auf die Straße gegangen..Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit 3,8 Mio. Beschäftigten.5 % mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr..Die Arbeitgeber bieten für 24 Monate insgesamt 2,1 %,.dazu eine Einmalzahlung von 0,3 %..In Österreich ist die Nachfolge.des zurückgetretenen Bundeskanzlers Faymann offenbar entschieden:.In der SPÖ sprach sich die große Mehrheit der Landesverbände.für den Chef der Bundesbahnen, Kern, aus..Er soll Regierungschef und Parteivorsitzender werden..Sein Konkurrent, Medienunternehmer Zeiler, zog seine Bewerbung zurück..Es ging alles schneller als erwartet:.Die Kür von Christian Kern zum neuen österreichischen Bundeskanzler.und SPÖ-Vorsitzenden dürfte Formsache sein..Heute gab auch der kommissarische SPÖ-Chef grünes Licht..In den letzten Tagen hatten sich.sieben SPÖ-Landesorganisationen für Kern ausgesprochen..Offiziell wird die Entscheidung morgen bekanntgegeben..Vor der Kamera wollte sich niemand äußern..Der 50-jährige Kern hat Publizistik studiert,.ist seit sechs Jahren Chef der ÖBB, der Österreichischen Bundesbahnen..Er hat das Staatsunternehmen aus den roten Zahlen geholt..Anfang nächster Woche.soll Kern von Präsident Heinz Fischer vereidigt werden..Eine Wahl durch das Parlament ist nicht nötig..Mittwochmittag will Kern eine Erklärung im Nationalrat abgeben.und sein Regierungsteam vorstellen..Seine Vereidigung als Kanzler soll wohl auch deshalb so schnell gehen,.um vor der Präsidenten-Wahl am 22.5. die Regierung gebildet zu haben..Ein deutliches Zeichen an die Wähler:.Man möchte einem möglichen Präsident Norbert Hofer.von der rechtspopulistischen FPÖ wenig politischen Spielraum geben..Die NATO baut ihre militärische Präsenz im Osten Europas aus..An der Ostgrenze des Militärbündnisses.wurde ein US-Raketenabwehrsystem in Betrieb genommen..Die Station im rumänischen Deveselu.soll Europa vor Luftangriffen schützen..NATO-Generalsekretär Stoltenberg versicherte bei der Einweihung,.die Anlage richte sich nicht gegen Russland..Moskau sieht die russische Sicherheit bedroht.und kündigte Gegenmaßnahmen an..In Frankreich ist im Streit um die Arbeitsrechtsreform.ein Misstrauensantrag gegen die Regierung Hollande gescheitert..Damit gilt die Reform automatisch als in erster Lesung angenommen..Die Opposition hatte das Misstrauensvotum beantragt:.Die Regierung wollte die Reform ohne Abstimmung.durch das Parlament bringen..Gegen die Pläne zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes.gibt es seit Wochen heftige Proteste..42 Stimmen fehlten der Opposition, um der Regierung Valls.das Misstrauen auszusprechen..Es wurde klar:.Premier Valls und Präsident Hollande haben auch in den eigenen Reihen.keine Mehrheit mehr..Wirtschaftsreformen können sie nur durchsetzen,.indem sie mit Regierungsbruch drohen..In der Opposition hatte Hollande diesen Verfassungskniff.heftig kritisiert, nun wendet er ihn an..Aus dem Regierungslager wollten viele Abweichler.einen eigenen Misstrauensantrag stellen..Es fehlten nur zwei Unterschriften..Wir haben unserer Regierung ein Warnsignal gesendet,.ein starkes, eines, das von der gesamten Linken kommt..Die Fronten sind verhärtet, die Gräben tief,.die Stimmung aufgeheizt..Auch vor den Mauern der Nationalversammlung..Tausende protestierten gegen das neue Arbeitsrecht..Heute vor allem gegen die Regierung, die diese Reform.per Dekret durchgesetzt hat..Unser Protest ging gegen das Arbeitsgesetz..Aber das mit dem Dekret ist gegen die Demokratie..Schicksalstage in Frankreich:.Für nächste Woche sind täglich große Protestaktionen angekündigt..Der Flügelstreit der Sozialisten ist neu entfacht..Hollande ist unter Druck:.Hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Umfragewerte.und die Konservativen und den Front National im Nacken..Dass Hollande genügend Unterstützer für eine erneute Kandidatur.zusammenbringt, scheint kaum möglich..Viele haben ihn abgeschrieben..Gegen das russische Olympia-Team von 2014.wurden neue Dopingvorwürfe laut..Laut der "New York Times" sollen mind. 15 Medaillengewinner.der Winterspiele von Sotschi gedopt gewesen sein..Ihre Urinproben wurden nachträglich gegen unbelastete ausgetauscht..Die Zeitung beruft sich.auf den Ex-Leiter des Anti-Doping- Labors in Moskau, Rodtschenkow..Papst Franziskus will prüfen lassen, ob Frauen in der katholischen Kirche.als Diakone eingesetzt werden könnten..Für die katholische Kirche wäre dies eine bedeutsame Neuerung..Diakone übernehmen Aufgaben im Gottesdienst.und dürfen das Sakrament der Taufe spenden. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-12_1759_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Fifty-Fifty in Österreich:.FPÖ-Kandidat Hofer und sein Gegner Van der Bellen.liegen bei der Präsidentenwahl gleichauf..Fahnen, Jubel und 100 % der Stimmen:.Die türkische Regierungspartei AKP.kürt den Erdogan-Kandidaten zum Minister-präsidenten..Freudentränen nach dem Sieg:.Bayern München gewinnt den DFB-Pokal - das letzte Spiel mit Pep Guardiola..Guten Abend. Schön, dass Sie bei uns sind..Für den Sport ist Rudi Cerne da..Guten Abend..Ein Kopf-an-Kopf Rennen.bei der Wahl zum neuen Bundespräsidenten in Österreich..Die Auszählung ist hochspannend..Erst lag der Rechtspopulist Norbert Hofer von der FPÖ vorn,.dann der grüne Kandidat Alexander Van der Bellen..Vorsprung jeweils hauchdünn..Schon der Wahlkampf hatte das Land erschüttert..Von den bisherigen Volksparteien war kein Kandidat.überhaupt nur in diese Stichwahl gekommen..Der Politikverdruss in Österreich war nie grösser als jetzt..Aus Wien Peter Böhmer..Ein historischer Wahlkrimi in Österreich..Um 17 Uhr die erste Hochrechnung..Norbert Hofer liegt nur um 0,4 Prozentpunkte.vor Alexander van der Bellen.7.Jubel bei dessen Anhänger, damit hatten sie nicht unbedingt gerechnet.Nach dem ersten Wahlgang hat uns kaum jemand zugetraut..Wir waren 14 Prozentpunkte hinter Hofer,.hat uns kaum jemand diese Aufholjagd zugetraut..Im Lager von Norbert Hofer dagegen gedrückte Stimmung,.trotz der "Österreich"-Rufe wie auf Knopfdruck..Speziell, als kurze Zeit später eine neue Hochrechnung.Van der Bellen leicht vorne sieht, 0,2 Prozentpunkte vor Hofer..Die vorherige Siegessicherheit der FPÖ.erhält zunächst einen deutlichen Dämpfer..Parteichef Strache zweifelt den Wahrheitsgehalt.der Hochrechnungen an..Ja, es ist knapp. Es gibt unterschiedliche Berechnungen..Wir haben ja die Berechnungen des Innenministeriums,.die interessanterweise wesentlich höher liegen, bei 53 %,.als die Prognosen des URF..Doch im Wahlstudio wird klargestellt:.Die Briefwähler werden im Innenministerium nicht mitgerechnet..Deren Stimmen, von 900.000 ist die Rede, werden erst morgen ausgezählt..Es bleibt spannend bei dieser Wahl..Vor 20 Minuten die ersten Reaktionen..Keiner von uns hat das erwartet,.wir wollten gut schlafen..Wir werden bis morgen warten müssen..Sie werden sich erinnern, wie die wenig Chancen ja ausgerechnet.wurden..Österreich, wer wird hier der neue Bundespräsident?.Stefan Merseburger: Wie sieht's aktuell aus?.Der Krimi geht weiter, es steht weiter 50 zu 50..In den Hochrechnungen sieht man sie gleichauf..Bei anderen Hochrechnungen sieht man die FPÖ leicht vorn..Das ist ein historischer Abend..Erstmals wird kein konservativer oder Sozialdemokrat das höchste Amt.im Staate führen..Es bleibt weiter unklar..Wann steht der neue Bundespräsident fest?.Wahrscheinlich erst Montag im Laufe des Tages..Fast 900.000 Wähler haben Briefwahl beantragt..Die Auszählung wird bis morgen Nachmittag dauern..Erst dann wird man wissen, ob Österreich erstmals ein.Rechtspopulisten ins höchste Amt gewählt haben..Die USA haben den Anführer der radikal-islamischen Taliban,.Mullah Achtar Mansur, offenbar getötet..Vor einem Jahr hatte er die Führung der Taliban übernommen..Der afghanische Geheimdienst und die Regierung bestätigten seinen Tod..Die Taliban widersprachen..Das Pentagon sagt, es gab einen gezielten Drohnen-Angriff.auf Mansurs Auto im Grenzgebiet zu Pakistan..Die USA sagen, Mansur war eine Bedrohung,.andere sehen die Chancen für einen Dialog mit den Extremisten.in Afghanistan jetzt vertan.."Mit großer Sorge" verfolge sie die Kurden-Politik der Türkei..Das sagt Kanzlerin Merkel.der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung",.einen Tag vor ihrem Besuch bei Präsident Erdogan..Hintergrund: der Beschluss des türkischen Parlaments..Das hatte insbesondere kurdischen Abgeordneten.ihre Immunität aberkannt..Die SPD fordert von Merkel, "Klartext" zu reden -.und in der Türkei auch Oppositions- vertreter zu treffen..CSU-Chef Seehofer sagte in der ARD, man dürfe sich nie abhängig machen."von solchen Systemen" oder gar erpressen lassen..Unterdessen hat die Regierungspartei AKP.ihren neuen Vorsitzenden gewählt: Binali Yildirim..Der ist damit zugleich der kommende Ministerpräsident..Und, vor allem, ein Gefolgsmann von Präsident Erdogan..Britta Jäger mit mehr..Die Partei ist begeistert:.Der Wahlsieg von Binali Yildirim keine Überraschung..Erdogans Wunschkandidat war der einzige, der antrat..Ich grüße den Gründer der Partei,.unseren Führer, den Architekten der modernen Türkei..Ich werde immer mit Stolz sagen: Ich bin ein Weggefährte Erdogans,.wir teilen das gleiche Schicksal,.sind im Herzen verbunden und das wird auch immer so bleiben..Sein Vorgänger Davutoglu hatte den Wunsch Erdogans nach mehr Macht.offenbar nicht ausreichend unterstützt, er musste gehen..Mit dem Erdogan treuen Yildirim, werden die politischen Leitlinien.wohl künftig im Präsidentenpalast entworfen..In Richtung EU sagte Yildirim heute,.sie müsse das Wirrwarr in ihrer Flüchtlingspolitik beenden,.die Türkei müsse auch bezüglich einer EU-Mitgliedschaft wissen,.woran sie sei..Bundeskanzlerin Merkel reist heute Abend nach Istanbul..Morgen wird sie einem noch mächtigeren.und sicher sehr selbstbewussten Erdogan gegenübertreten..Bei einem Amoklauf in Vorarlberg in Österreich.wurden zwei Menschen getötet, elf wurden verletzt..Der 27 Jahre alte Schütze hatte sich am Rande eines Open-Air-Konzerts.mit seiner Freundin gestritten..Danach holte er eine Waffe aus dem Auto und feuerte wahllos.auf rund 150 Konzertbesucher..Anschließend erschoss er sich auf einem nahegelegenen Parkplatz..Die Freundin des Täters blieb unverletzt..Eine Woche nach der Meisterschaft zeigte sich der Double-Gewinner.erneut auf dem Münchener Rathausbalkon,.diesmal mit dem DFB-Pokal..Mit dem Sieg gegen Dortmund.verabschiedet sich auch Pep Guardiola,.der gar nicht mehr wusste, wohin mit seinen Gefühlen..Rot―weißer Jubel der Champions auf der einen Seite:.Bayern zum 18. Mal DFB-Pokalsieger..V.a. die Tränen des scheidenden Trainers Pep Guardiola.bleiben haften. Ein emotionaler Double-Gewinn zum Abschluss..Pep, es war eine richtige Entscheidung, hierher zu kommen.und diesen Wahnsinnsverein zu trainieren..Dem gegenüber steht schwarz―gelber Frust:.Der zu den Bayern wechselnde Mats Hummels angeschlagen,.vorzeitig ausgewechselt und laut Trainer Tuchel.nicht an der Leistungsgrenze..Kann 's besser..Mats hat drum gebeten..Hinzu kommt der Ärger über Franck Riberys Augenstich gegen Castro,.der nur mit einer Gelben Karte bedacht wurde.und der Frust über eigene Unzulänglichkeiten im Elfmeterkrimi..Sven Bender schwach, Sokratis zu unpräzise..So hat Douglas Costas Schuss zum 4:3-Erfolg.den Bayern das Double beschert.und Pep Guardiola einen emotionalen Abschied versüßt..Franziska Hentke hat bei den Schwimm-Europameisterschaften.in London Gold über 200 m Schmetterling gewonnen..Mit hauchdünnem Vorsprung von einer Hundertstel Sekunde.schlug die Magdeburgerin als Siegerin an..Der erste internationale Titel für Franziska Hentke auf der 50-m-Bahn..Doch lange Zeit sah es nicht danach aus..Hier auf der zweiten Bahn von unten kam sie erst im Schlussspurt auf.und hatte dann den besseren Anschlag gegenüber der Ungarin Szilagyi..Mit 2 Minuten 7,23 Sekunden.war sie um genau eine Hundertstelsekunde schneller..Dieser Erfolg: ein wichtiger Schritt auf dem Weg nach Rio..Ich hoffe, Sie hatten die Chance,.genug Sonne zu tanken am Wochenende..Morgen ist es nämlich meist dicht bewölkt, dazu Regenschauer..Nur ganz im Osten bleibt es freundlich..Am Nachmittag kommt noch Unwettergefahr dazu. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:10:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-22_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Bislang war die Metropole nicht Teil des Genfer Abkommens.und entsprechend heftig umkämpft..Fragt sich, ob das nun tatsächlich aufhören wird..Die Russen haben zwar großen Einfluss auf das Assad-Regime..Aber sie sind nicht die einzigen Mitspieler in diesem grausamen Krieg..Da wären auch noch Iran und Saudi-Arabien..Und wen unterstützen die Amerikaner?.Wer sind Rebellen, wer sind Terroristen?.Die Millionenstadt Aleppo im Norden Syriens ist längst Schauplatz.eines kaum noch zu durchschauenden Kampfgeschehens..In der dichtbesiedelten Stadt hat jede Bombe,.jede Granate furchtbare Folgen..Aleppo ist eine Hölle..In den letzten zehn Tage noch mehr als zuvor..Dara Hassanzadeh und Andreas Weise berichten..Explosionen, Rauchschwaden über Aleppo..Eine Stadt, die in großen Teilen nur noch aus Ruinen besteht,.aber trotzdem geht das Leiden, das Sterben weiter..Ein Kampf um Straßen und Häuser,.unter dem vor allem die Zivilbevölkerung leidet..Die ausgehandelte Waffenruhe, für Aleppo galt sie bisher nicht..Wir haben hier grausame Bombardements von Stadtvierteln..Es sind zwei Fassbomben gefallen, es gab Verletzungen, Opfer,.und alles, weil das barbarische Assad-Regime hier bombardiert..Aleppo ― seit vier Jahren ist die nordsyrische Metropole.hart umkämpft. Ein Trümmerfeld..Von einst 3,1 Millionen Menschen, die im Gouvernement Aleppo lebten,.sind nach UN-Angaben mehr als 1,2 Millionen geflohen..Und der Exodus geht weiter..Wer hier gegen Assad kämpft, das wird immer unübersichtlicher..Die moderaten, vom Westen unterstützen Kräfte.wie die Freie Syrische Armee, FSA, oder die Kurden.spielen wohl keine Rolle mehr..Islamistische Kämpfer verschiedener Gruppierungen.haben das Zepter übernommen..Ihr Ziel: ein Gottesstaat. Wie beim IS auch..Derzeit scheinen die Assad-Treuen im Vorteil..Doch ein Sieg in Aleppo wäre nicht gleich ein Sieg in Syrien..Selbst wenn Aleppo jetzt eingenommen wird, dann ist das Regime insgesamt.zu schwach, das ganze Land wieder einzunehmen..Und das Regime ist auch zu schwach, sich langfristig den Aufständigen.zu erwehren. Es fehlen ganz einfach die Soldaten..Auf diplomatischer Ebene wird versucht,.den Waffenstillstand zu retten..Er soll nun auch für Aleppo gelten ― erstmal 48 Stunden lang..Außenminister Steinmeier trifft sich in Berlin mit dem Sprecher.der syrischen Opposition Hidschab, dem UN-Sonderbeauftragten.und seinem französischen Kollegen Ayrault..Es geht darum, auf Basis der Erkenntnis,.dass es militärische Lösungen dieses Konflikts nicht gibt,.den Rückweg nach Genf in die politi- schen Verhandlungen hinzubekommen..Ich bin nach den Gesprächen, die ich eben hatte, ganz zufrieden,.dass trotz der angespannten Situation die Opposition.einen Teil der Verhandlungs- Delegation in Genf belassen hat..Doch die, die in und um Aleppo kämpfen, sitzen teilweise gar nicht.mit am Friedensverhandlungstisch..Und gerade die Islamisten werden sich von Vereinbarungen.wenig beeindrucken lassen..Wenn Assads Truppen sie erfolgreich bekämpfen,.dem Westen könnte das sogar gelegen kommen..Da zeichnet sich schon ein großes Dilemma ab..Wenn die FSA nämlich, die wirklich moderaten Aufständigen,.noch schwächer werden, dann wird der Westen ein immer stärkeres Interesse.daran entwickeln, dass das Assad-Regime,.nicht notwendigerweise die Person Assad, weiter an der Macht bleibt..Aleppo, die geschundene Stadt ― nichts wünschen sich die Menschen.hier derzeit wohl mehr als eine Waffenruhe..Mit dem Thema Syrien befasst sich im Anschluss an unsere Sendung.auch das auslandsjournal..Der Filmemacher Marcel Mettelsiefen hat eine Familie aus Aleppo.mehrere Jahre begleitet - auch ihre Flucht nach Deutschland..Während die Menschen in Aleppo jeden Tag jeden Grund dafür haben,.die Flucht zu ergreifen, ist ihre Aussicht,.es bis nach Deutschland zu schaffen, deutlich geringer geworden..Der Zaun in Mazedonien und das Abkommen mit der Türkei.zeigen insofern Wirkung..Die Türkei fordert allerdings,.dass die EU nun auch ihre Seite des Deals einhält..Der türkische Ministerpräsident Davutoglu ist da unmissverständlich:."Wir haben geliefert, nun seid Ihr dran.".Damit meint er v.a. die Visa-Freiheit für türkische Staatsbürger,.die für begrenzte Aufenthalte in die EU reisen wollen..Mit den Flüchtlingen hat das nichts zu tun,.es ist der politische Preis, den Ankara fordert..Die EU-Kommission hat dann heute auch geliefert.und eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen..Stefan Leifert berichtet..EU-Kommission, 13. Stock, 10 Uhr..Eine große Frage soll hier heute verhandelt werden:.Visafreiheit für die Türkei ― ja oder nein?.Mit nur unwesentlicher Verspätung schreitet der Vizepräsident.drei Stunden später zur Verkündung..Es gehört zu den Besonderheiten der neuen türkischen Rolle in Europa,.dass die Entscheidung niemanden überrascht,.ja Brüssel fast ins Schwärmen gerät..Die Türkei hat in den letzten Wochen beeindruckenden Fortschritt gemacht..Deswegen legen wir heute einen Vorschlag vor,.der es dem Europäischen Parlament und den Mitgliedsstaaten empfiehlt,.die Visumspflicht aufzuheben, sobald auch die noch fehlenden Kriterien.erfüllt sind..Was sonst Jahre dauert, geht plötzlich rasend schnell..Lange Schlangen vor türkischen Visa-Agenturen.könnten schon in diesem Jahr der Vergangenheit angehören..Auch der Papierkram, der für eine Reise in die EU anfällt..Biometrische Pässe gehören zu den sieben von 72 Kriterien,.die die Türkei noch nicht erfüllt hat..Außerdem erwartet die EU noch Schritte zur Korruptionsbekämpfung.und zum Datenschutz..V.a. aber soll die Türkei die Definition von Terrorismus.enger fassen, damit Meinungsfreiheit und Journalisten.besser geschützt sind als bisher..Es wird bei dieser Frage keinen Flüchtlingsrabatt geben..Erdogan wird lernen müssen, dass das europäische Parlament.ein unabhängiges Parlament ist..Was selbstbewusst die Interessen der Bürger der EU vertritt..Das bedeutet: Der Ball liegt im Feld Ankaras - Ankara muss liefern..Das hier hat Ankara schon geliefert:.Die leere Ägäis ist der Grund, warum alles so schnell geht..Die Flüchtlingsströme hier sind fast zum Erliegen gekommen..Die Türkei macht den Schleusenwächter,.und die EU sagt Danke schön..Auch, um solche Deals künftig nicht mehr eingehen zu müssen,.legt Brüssel heute eine weitereichende Asyl-Reform vor,.vor allem der Fairness-Mechanismus hat es in sich..Für jedes EU-Land soll ein Richtwert gelten,.wie viel Flüchtlinge es verkraften kann..Wird er um 50 % überschritten, wird nach einer Quote umverteilt..Ein Land, das sich weigert mitzumachen,.soll 250.000 Euro pro Asylbewerber zahlen, den es nicht aufnimmt..Es darf keine Solidarität a la Carte geben..Man kann sich nicht aussuchen, wann man solidarisch ist.und wann nicht..Der Vorschlag aus Brüssel war kaum ein paar Stunden alt,.da wurde er im Osten der EU schon zerrissen und zerpflückt..Keinem Land sollen Flüchtlingsquoten auferlegt.und damit Souveränität genommen werden..Die Quoten sind viel zu hoch..Das Flüchtlingsproblem muss außerhalb der EU gelöst werden..Womit wir der Ball wieder in der Türkei läge..Für Brüssel im Moment fast der leichtere Partner.als manches Mitglied der EU..Jenseits vom Flüchtlingsabkommen und Visafreiheit gibt es aus der Türkei.heute noch ganz andere Meldungen..Luc Walpot in Istanbul, es ist von einer Regierungskrise die Rede,.von einem erheblichen Zerwürfnis zwischen Staatspräsident Erdogan.und Regierungschef Davutoglu..Es gab ein Krisen-Gespräch unter vier Augen..Es wurde für morgen eine Pressekonferenz angekündigt..Davutoglu schmeißt vermutlich hin..Ende Mai soll es einen Sonderparteitag geben..Da wird er vermutlich nicht mehr antreten, heißt es..Angekündigt haben sich die Differenzen schon lange..Schon vor der Parlamentswahl im letzten Jahr gab es Differenzen..Offensichtlich hat Erdogan auch nicht verdaut,.dass der Erfolg auf Davutoglus Konto gehen..Er soll praktisch keine Möglichkeit mehr in der eigenen Regierung.haben. Mehr wissen wir morgen..Das ist keine gute Nachricht für die EU..Die EU-Kommission will die Grenzkotrollen,.die wegen des Flüchtlingszustroms eingeführt wurden,.auch in den kommenden Monaten erlauben..Deutschland und andere Länder hatten das gefordert..Die Kommission begründet die Verlängerung.mit der Lage an den EU-Außengrenzen.und der hohen Zahl von Flüchtlingen in Griechenland..Die deutschen Staatskassen haben auch in den nächsten Jahren.höhere Einnahmen in Aussicht: Bund, Länder und Gemeinden können.bis 2020 mit rund 42 Mrd. Euro mehr rechnen als bisher geplant..So steht es in der neuen Steuerschätzung,.die Bundesfinanzminister Schäuble vorgestellt hat..Allein im laufenden Jahr soll es 5 Mrd. Euro mehr geben für den Staat..Trotz des deutlichen Plus sagt Schäuble,.er habe kaum Spielräume für weitere Steuerentlastungen bis 2017..Der Mutterschutz soll erweitert werden.und auch Frauen in Studium, Ausbildung und Schule zugute kommen..Das beschloss das Bundeskabinett..Demnach sollen Schülerinnen und Studentinnen.selbst entscheiden können, ob sie den Mutterschutz.vor oder nach der Geburt ihres Kindes in Anspruch nehmen.oder Pflichtveranstaltungen und Prüfungen absolvieren..Für Mütter behinderter Kinder ist eine längere Schutzfrist vorgesehen..Die Bundesregierung will stärker gegen "Legal Highs" vorgehen,.neue, künstliche Drogen,.die etwa als Kräutermischungen oder Badesalze angeboten werden..Jetzt sollen erstmals ganze Stoffgruppen verboten werden,.damit es für die Hersteller schwieriger ist,.das Betäubungsmittel-Gesetz zu umgehen..Erlaubt werden soll dagegen.der Einsatz von Cannabis für medizinische Zwecke..Auch dazu hat das Kabinett einen Gesetzentwurf beschlossen..Mit einem Rezept sollen Schmerzpatienten,.bei denen keine andere Therapie hilft, getrocknete Cannabisblüten.und Cannabisextrakte aus der Apotheke bekommen können..Mit einer Gedenkfeier und einem Staatsakt.haben etwa 1000 Menschen Abschied.von dem früheren Bremer Bürgermeister Hans Koschnick genommen..An der Feier im Bremer St. Petri Dom nahmen u.a. Bundespräsident Gauck.und Altbundeskanzler Schröder teil..Schröder würdigte Koschnick als "sozialdemokratische Legende"..Koschnick war am 21. April im Alter von 87 Jahren.in seiner Heimatstadt Bremen gestorben..In der kanadischen Provinz Alberta wütet ein verheerender Waldbrand..Inzwischen steht auch eine Stadt in Flammen,.zehntausende Menschen fliehen..Fort McMurray mit seinen 115.000 Einwohnern.musste in einer Blitzaktion evakuiert werden..Das Feuer schien bis gestern unter Kontrolle,.doch dann drehte der Wind und trieb die Flammen auf die Stadt zu..Ursache für die Brände ist offenbar eine Rekorddürre in der Region.mit Temperaturen von fast 30 Grad..Da waren sie alle futsch:.16 Mitbewerber hat Donald Trump aus dem Feld geschlagen..Der letzte gab heute auf..Nun steht Trump wohl niemand mehr im Weg beim Run aufs Weiße Haus..Er muss zwar noch offiziell nominiert werden..Doch für seine Partei dürfte es zu spät sein,.ihn jetzt noch verhindern zu wollen..Die meisten Europäer, aber auch sehr viele Amerikaner,.sind einigermaßen fassungslos über diese Entwicklung..Man hielt die Trump-Kandidatur lange Zeit für einen Witz..Wer weiß, vielleicht hatte er selbst anfangs nicht damit gerechnet,.so weit zu kommen und zunächst v.a. Spaß daran,.das Feld ordentlich aufzumischen..Seinem eigenen Anspruch, ein Siegertyp zu sein, ein Gewinner,.ist er jedoch gerecht geworden..Er hat gewonnen..Im Weißen Haus sitzt er damit aber noch lange nicht..Als er vor zehn Monaten seine Kandidatur erklärte,.wirkte der Auftritt wie aus einer Seifenoper..Der Milliardär mit dem Supermodel und der unglaublichen Frisur..Keiner nahm Donald Trump ernst, auch der Autor dieses Stücks nicht:.Sein Wahlkampfspruch wie aus einer billigen Autowerbung..Wir machen Amerika wieder großartig..Jetzt rätselt Amerikas Elite, warum über 10,6 Millionen Menschen.bisher schon Trump unterstützen..David Axelrod hat Obamas Yes-we-can-Wahlkampf erfunden,.nun warnt er davor, Trump zu unterschätzen..Er passt perfekt zum Zeitgeist..Viele Amerikaner fühlen sich wirtschaftlich benachteiligt.und von den Eliten verachtet..Menschen wie David Edwards lieben Trump..Wir haben ihn vor Monaten getroffen..Der ehemalige Stahlarbeiter ist ohne Job und schuftet seitdem für Trump..Er glaubt, dass der Milliardär zu reich ist, um korrupt zu sein..Er ist echt, er sagt, wie es ist..Trump ist der Hoffnungsträger der weißen, abgehängten Mittelschicht.die Angst hat vor Einwanderung und der Globalisierung..Er verspricht, sie zu retten..Wir werden anfangen, zu gewinnen..Trump hat sich an die Spitze seiner Partei gemobbt,.die republikanische Elite verachtet ihn..Er hat sie dafür platt gemacht. Nun braucht er die Hilfe der Partei..Trump, der Wut-Kandidat, gibt jetzt den Versöhner..Wir werden uns alle wieder lieb haben und aufeinander aufpassen..Trump spaltet die Partei,.symbolisch verbrennen Republikaner ihren Mitgliedsausweis..Ich kämpfe seit 32 Jahren für die Republikaner,.ich habe immer den Kandidaten unterstützt,.dieses Mal kann ich das nicht..Trump beleidigt Muslime, Immigranten und Frauen, wichtige Wählergruppen..Die Gewalt auf seinen Veranstaltungen zeigt,.wie abstoßend ihn viele finden..Sein Vorteil: Auch Hillary Clinton polarisiert..Ein Duell der Unbeliebten bahnt sich an..Wir werden Hillary Clinton jagen..Sie wird keine große Präsidentin, sondern eine schlechte..Ich kenne das Präsidentenamt aus der Nähe, ich weiß, was dafür nötig ist..Trump ist zu riskant, er ist zu unberechenbar für unser Land..Trump muss jetzt beweisen, dass er mehr kann als schreien..Er muss den Anti-Trump geben, sonst könnte ihn seine Wut.am Ende selbst zerstören..Wie oft hatten Sie schon einen 500-Euro-Schein im Portemonnaie?.Wohl eher selten oder noch nie..Im Normalfall trägt den keiner mit sich rum..Viele wissen nicht mal, wie der 500er aussieht..Ganz hübsch übrigens, zartlila,.mit stilisierten Bildmotiven aus der Architektur des 20. Jahrhunderts..Wenn den schönen Schein aber eigentlich keiner braucht,.warum gibt es dann so viele davon, die offenbar durchaus benutzt werden?.Die 500er machen nämlich.fast ein Drittel des Wertes aller Euro-Geldscheine aus..Der Chef der Europäischen Zentralbank hat dafür auch eine Erklärung:.Der 500er, so Draghi,.sei ein Instrument für illegale Aktivitäten..Deshalb werde er abgeschafft..Oliver Heuchert erklärt die Hintergründe.und geht der Frage nach, ob evtl. noch mehr dahintersteckt.als Kriminalitätsbekämpfung..Das sind 50.000 Euro ― 100 Scheine à 500 Euro..Ab 2018 werden diese Banknoten nicht mehr ausgegeben,.hat die Europäische Zentralbank heute entschieden..Davon werden die Wenigsten etwas bemerken..Laut einer Studie der Zentralbank hat mehr als die Hälfte der Europäer.einen solchen Schein noch nie gesehen..Ich weine dem Schein keine Träne nach, ich finde, den brauchen.normale Menschen nicht..Der wurde immer wieder auch missbraucht für Schwarzgeld,.insofern: Dass der abgeschafft wird, ist eine gute Sache..Unter Kriminellen jeglicher Art aber ist der 500-Euro-Schein.ausgesprochen beliebt..Egal ob Drogenhandel, Zwangsprostitution, Glücksspiel.oder Bestechung, hier zahlt man gerne bar,.bewahrt sein Vermögen in 500-Euro-Scheinen auf..Das spart Platz und Gewicht..Denn wer eine Million Euro in 500-Euro-Scheinen transportiert,.muss nur 2,24 Kilogramm tragen..Eine Million Euro wiegen in 200-Euro-Scheinen.schon 5,35 Kilogramm..Hat man nur 50er, müssen 18,4 Kilogramm geschleppt werden..Vom zusätzlichen Platzbedarf ganz zu schweigen..Diese zwei Päckchen sind eine Million Euro in 500-Euro-Scheinen..Der lila Riese macht das viele Geld ganz schön kompakt..Trotzdem gibt es Widerstand gegen die Entscheidung der EZB..Sie gilt vielen als Anfang vom Ende des Bargelds generell..Ich bin deswegen skeptisch, weil ich fürchte, das ist der Einstieg.in die Abschaffung des Bargeldverkehrs..Das fängt mit dem Fünfhunderter an, es gibt ja schon manche,.die diskutieren, den Zweihunderter abzuschaffen,.andere sagen, man soll schon an den Hunderter denken..Und beim Hunderter sind sie schon in der Lebenswirklichkeit der Menschen..Und deswegen glaube ich nicht daran, dass das Argument,.dass es Kriminal-Prävention sei, daran glaube ich nicht..In der Tat kann niemand mehr zu Bargeld ausweichen,.wenn es kein Bargeld mehr gibt, wenn die Zentralbank beispielsweise.Negativ-Zinsen auf die Guthaben der Bürger verlangt..Damit entmündigen sie den Bürger und schaffen die Voraussetzung dafür,.dass die Bürger enteignet werden können..Und dagegen wehre ich mich..Es gibt aber niemanden, der hierzulande in der Politik wirklich.die Abschaffung des Bargeldes fordert..Das gilt auch für diejenigen, die den 500-Euro-Schein.weg haben wollen..Das ist die Freiheit der Bürger, zu entscheiden,.wie sie bezahlen wollen..Es gab manche Länder, die das versuchten,.Menschen immer mehr in elektronische Bezahlsysteme zu drängen..Ich finde, der Staat sollte sich da raus halten..Es gibt beide Möglichkeiten, und die Bürgerinnen und Bürger entscheiden,.wieviel ihnen ihr Datenschutz z. Bsp. wert ist,.das sollte Freiheit sein..In Sachen Freiheit schrieb Fjodor Dostojewski vor mehr.als 150 Jahren in "Aufzeichnungen aus einem Totenhaus":.Das ist auch heute noch so und gilt auch ohne 500-Euro-Schein..Wenn allerdings die Zinspolitik der EZB so weiter geht,.es gar irgendwann auch für normale Sparer.Negativzinsen gibt,.könnte der 500er-Schein doch noch vermisst werden..Wenn nämlich die Leute anfangen,.ihre Konten leerzuräumen und stattdessen Bargeld horten..Das mag man sich lieber nicht vorstellen..Mit dem Zins-Thema geht es jetzt bei Heinz weiter..EZB-Chef Draghi hat wegen seiner Niedrigzins-Politik.in letzter Zeit einiges an Kritik zu hören bekommen..Besonders aus Deutschland..Dass er sich davon nicht beirren lässt, hat er schon deutlich gemacht,.aber er sieht Deutschland da offenbar auch in der Verantwortung..Wir hätten selbst schuld: Wir Deutschen würden einfach.zu viel sparen, anstatt das Geld auszugeben..Das wäre es, was mittelfristig die Zinsen wieder steigen lassen würde:.Konsumausgaben und Investitionen..So Draghi. Mit allen Mitteln haben er und seine Zentralbanker.in den letzten Jahren versucht, diese Investitionen anzukurbeln..Doch selbst eine Nullzinspolitik fruchtete nicht..Jetzt der Kurswechsel des Italieners..Warum, ist leicht zu durchschauen:.Seit Einführung des Euro ist die Staatsverschuldung der Euro-Länder.von 70,6 auf 92,2 % gestiegen..Viele Staaten in der Euro-Zone haben kaum noch Spielraum,.um mit Investitionen die Konjunktur anzukurbeln..An der Misere sollen jetzt also nicht die schuld sein,.die zu viele Schulden gemacht haben,.sondern die, die zu wenig auf Pump leben: die Sparer..Weil ihr Geld dem produktiven Wirtschaftskreislauf fehle..Eine kühne Analyse, die hierzulande natürlich nicht gern gehört wird..Die Kritik führender Ökonomen ist groß: Draghis Nullzinspolitik.erschwere es den Bürgern, Vermögen für das Alter aufzubauen..Und jetzt sollen sie auch noch selbst schuld daran sein..Es wird Zeit für eine Charmeoffensive..Wie schon 2012 wird Draghi auch in diesem Spätsommer.im Deutschen Bundestag versuchen, seinen Standpunkt zu erklären..Eine vertrauensbildende Maßnahme, denn auch Draghi weiß,.auf Dauer kann er keine Zinspolitik machen.gegen den Willen von Millionen deutschen Sparern..Und der DAX? Dem war heute auch nicht nach jubeln zumute..Er verliert fast 100 Punkte..Wer einen länger laufenden Vertrag mit einem Fitness-Studio hat,.kann daran auch gebunden sein, wenn er aus beruflichen Gründen umzieht..Der Bundesgerichtshof hat das in einem Rechtsstreit entschieden..Anders als eine ernsthafte Krankheit oder eine Schwangerschaft.rechtfertige ein Wohnsitzwechsel keine außerordentliche Kündigung,.denn ein Umzug zähle zum Risiko des Nutzers..Und jetzt die Zahlen vom Lotto am Mittwoch..Sie lauten:.Im November 1956 geschah in Dortmund etwas Ungeheuerliches:.Die Jugend geriet außer Rand und Band..Jugendliche randalierten auf der Straße, zündeten Weihnachtsdeko an,.warfen Knallkörper und schrien "Rock'n'Roll"..Mit der Dortmunder Rock'n'Roll-Rebellion beginnt.eine aufsehenerregende Großausstellung,.die das Ruhrmuseum in Essen heute eröffnet hat..Rock und Pop im Pott blickt auf 60 Jahre Musikgeschichte zurück..Nebenbei kann man staunen,.wieviele bekannte deutsche Musiker der Ruhrpott hervorgebracht hat..* Musik von Extrabreit: *.Das ist geil, das ist geil, hurra, hurra die Schule brennt..Es ist der Sound des Ruhrgebiets ―.mitten in der alten Essener Zeche Zollverein.."Extrabreit" spielt, klar,.die gehören zu "60 Jahre Rock und Pop im Pott" -.eine Ausstellung voll Musik und allem drum rum:.Poster, Plattenspieler, Punkerjacke ― und dem Erfolgsrezept des Reviers:.Die Art und Weise, wie man an die Sachen rangegangen ist,.nämlich ohne eigentlich groß nach links und rechts zu gucken.und ziemlich angstfrei das gemacht hat, was einem einfiel,.das war schon ein Charakteristikum..So macht der Pott Pop-Stars: Nena kommt aus Hagen,.Herbert Grönemeyer, der eine Liebes- erklärung an die Heimat schreibt:.* Herbert Grönemeyer: Bochum *.Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt..Ein Gang durch die Musikgeschichte des Reviers von den Anfängen.bis heute, das heißt auch: die eigene Jugend im Museum..Es ist eine Reise in die Vergangenheit,.hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie alt Du bist,.wenn de jetzt so um die 50 bist, dann kommen Dir.die ganzen 80er Bands, wo Du in irgendwelchen.verlausten Gesamtschulen gesehen hast,.das kommt dann natürlich alles wieder..Der Beginn der Revierrocks 1956:.Rock around the clock und Rebellion - das Lebensgefühl im Pott.genau wie in den englischen Industriegebieten..Die Jugend will mehr als nur Kohle und Stahl..Im Revier finden legendäre Konzerte der Beatles und Stones statt..Und man probiert selbst Neues:.Krautrock, Punk, Metal ― nichts fehlt hier und vieles hat Erfolg..Ich glaub, dass das Ruhrgebiet als Industrieraum ganz wichtig war,.denn das hätte in Kleinstädten, im ländlichen Bereich.so nie passieren können, da gab's eben die alten Industriehallen,.die jetzt leer standen, die zu Probebunkern wurden,.hier gab es die Auftrittsmöglichkeiten..Techno im Ruhrgebiet ― auch den gab's..Die Erinnerung an die Musik.überlagert von der Loveparade- Katastrophe 2010 in Duisburg..5,5 Mio. Einwohner, 53 Städte ― der Pott rockt noch immer,.heute mit Hip Hop der Einwanderungsgesellschaft..Und an diesem Abend auch mitleisen Tönen:.mit dem Essener Liedermacher Stefan Stoppok:.* Musik von Stoppok: *.Hmm, Leute kommen, Leute gehen..Hier sagt die Frau im Fernsehen aber noch nicht Gute Nacht,.schließlich kommt jetzt erst noch das Auslandsjournal mit Antje Pieper..Morgen Abend erwarten Sie hier Claus Kleber und Gundula Gause,.allerdings etwas später als sonst, um 22.15 Uhr..Schönen Abend noch, auf Wiedersehen..Der sonnige Frühling wird jetzt sehr stark und er lässt sich.nicht so schnell vertreiben..Aber die Pollenbelastung wird immer höher, extrem die Birkenpollen.hier in Norddeutschland..Dazu kommen in den nächsten Tagen v.a. im Süden auch schon die Gräser..Etwas kühler in Spanien und Portugal wegen dem Tief, mit vielen Wolken,.mit Gewittern und Dauerregen..Davor kommt die Warmluft und am Wochenende kommt sie dann zu uns..Freitag haben wir schon 25 Grad bei uns..Heute Nacht nochmal kühl, sternenklarer Himmel..Nur im Osten Bewölkung, ab und zu tröpfelt es noch ein bisschen.im Südosten, und es wird ziemlich frisch..In Bayern und an den Küsten noch die meisten Wolken,.die immer wieder tagsüber am Himmel quellen..Nach Norddeutschland hin und im Westen strahlender Sonnenschein..Der Sonnenbrand liegt da morgen nahe..Und wir haben einen starken Wind aus Osten hier in Süden und Westen..Die nächsten Tage dann ein Traumwetter..Sonne pur, Sonntag im Süden evt. erste Gewitter..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-04_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Die Polizei räumt das Flüchtlingscamp in Idomeni..Schnellere Hilfe beim Arzt:.Deutschlands Mediziner fordern bundesweit.eine Gesundheitskarte für Asylbewerber..Blitzspektakel über Berlin:.Während die Hauptstadt glimpflich davon kommt,.richten Unwetter andernorts schwere Schäden an..Guten Abend, willkommen bei den heute-Nachrichten um 19 Uhr..Und wieder ist Katja Streso mit von der Partie..Zuletzt hausten noch 8400 Geflüchtete in Idomeni,.heute Früh begannen die griechischen Behörden,.das Flüchtlingscamp an der mazedonischen Grenze zu räumen..Sein Name steht inzwischen auch.für die Misere der europäischen Flüchtlingspolitik..Auf dem Weg nach Nord- und Westeuropa.war das provisorische Lager für Tausende zur Sackgasse geworden..Anfang März hatte die mazedonische Regierung.die Grenze komplett dichtgemacht..Seitdem harrten die Menschen aus, immer in der Hoffnung,.dass es doch irgendwann weitergeht..Jetzt soll in Idomeni endgültig Schluss sein..Michael Bewerunge ist vor Ort..Noch im Morgengrauen versuchten ein paar Flüchtlinge,.ihrem absehbaren Schicksal in Idomeni zu entkommen..Kurz vor dem Zugriff der Polizei.suchten sie die Flucht über die Straße..Wir wollen nach Thessaloniki. Die Polizei ist nicht gut zu uns,.Geld, Essen, alles nicht gut hier. Wir wollen nach Deutschland..Die meisten anderen aber hörten auf, sich zu wehren, etwa 1700 Migranten.ließen sich widerstandslos wegbringen..Trotzdem hatte die Polizei das Lager vor der Presse abgeschirmt,.aus Angst vor unschönen Bildern der Gewalt..Polizeihubschrauber sicherten das Gelände, aber auch von oben bot sich.ein friedliches Bild..Und die einzig zugelassenen Kameras.des staatlichen Fernsehens zeigen dies:.angespannte, aber gefasste Menschen.in einer Mischung aus Resignation und Einsicht..Bis jetzt ist alles sehr ruhig geblieben.."Ärzte ohne Grenzen" ist natürlich im Lager gewesen, um die Menschen.weiter medizinisch zu betreuen..Wir hoffen, dass die Lage sich weiter friedlich entwickelt..Auch wenn sie nur unwillig folgen, sie sollen nun in andere Zeltlager.mit besseren humanitären Bedingungen gebracht werden..In Idomeni waren die Zustände mit jedem Regenguss schlimmer geworden,.doch trotz Kälte und Nässe, die Menschen blieben und versuchten.immer wieder, die Grenze zu durchbrechen..Die Räumung des Lagers Idomeni war längst überfällig..Die andauernde humanitäre Katastrophe.musste auch gegen den Willen der Flüchtlinge beendet werden..Was allerdings mit ihnen und den insgesamt 54.000 Flüchtlingen.in Griechenland langfristig geschehen soll,.darauf gibt es noch keine Antwort..Und noch ein anderes Problem ist nicht vom Tisch:.die Geldnot Griechenlands..In Brüssel beraten gerade die Finanz- minister der Euro-Gruppe darüber,.wie man den Griechen weiterhelfen kann..Denn wieder einmal heißt es:.Wenn bis zum Sommer kein frisches Geld ins Land kommt,.ist Athen pleite trotz aller Reformbemühungen..Für Griechenlands Finanzminister ist das heute eine neue Erfahrung..Lange nicht hat seine Regierung hier so viel Lob bekommen wie heute..Athen hat geliefert, attestieren ihm die Kollegen in Brüssel..Ich denke, dass die griechische Regierung seit letztem Sommer.und vor allem in den letzten Wochen sehr viel geleistet hat..Sie hat Reformen angepackt und schwierigste Maßnahmen.durchs Parlament gebracht..Griechenlands Reformen umfassen schmerzhafte Steuererhöhungen.und Einsparungen in Milliardenhöhe..Und auch eine von den Geldgebern geforderte Schuldenbremse.steht nun im Gesetzblatt..Selbst Kaffee und Bier werden teurer werden,.die Mehrwertsteuererhöhung für Lebensmittel trifft viele hart..Rentenkürzungen, Sparpakete, die Reformen haben Spuren hinterlassen..Diese Wunde wird nicht mehr heilen..Es gibt keinen Respekt vor Alten, vor Familien, vor den Armen,.wir leben in Chaos und Verzweiflung..Das wird alles nichts bringen..Drei Generationen sind verloren, 100 verlorene Jahre sind das..Athens Schulden sind immer noch erdrückend hoch..Europas Geldgeber streiten nun,.ob man Griechenland Schulden erlassen soll oder nicht..Wir ringen um den richtigen Weg,.was Griechenland jetzt kurzfristig leisten kann,.was Griechenland mittelfristig leisten kann, auch an Reformen..Schäuble wehrt sich gegen einen Schuldenerlass,.in Berlin wäre der kaum durchsetzbar..Die Bundesregierung sitzt in der Klemme..Sie will keinen Schuldenschnitt,.genau das fordert aber der Inter- nationale Währungsfond und droht,.und droht gar aus den Griechenland-Hilfen auszusteigen..Das wiederum könnte sich Berlin auf gar keinen Fall leisten..Wie man aus dieser Klemme rauskommen will, weiß auch hier niemand..Kein Wunder, dass viele eine lange Nacht erwarten..Wie kann es gelingen, die vielen Flüchtlinge bei uns zu integrieren?.Lange haben Union und SPD über dieses Thema gestritten,.jetzt liegt ein Integrationsgesetz vor..Die Große Koalition will es morgen beschließen..Das war nur ein Thema der zweitägigen Regierungsklausur.im brandenburgischen Meseberg..Zwei Wechselhemden trägt der eine ins Schloss Meseberg,.einen Aktenstapel, Aufschrift "eilt", die andere..Die Regierung geht in Klausur, kommt aber zwischendurch.immer wieder raus, harmonische Motive liefern..Ganz oben auf Merkels Arbeitsstapel die Digitalisierung..Die Regierung will Wirtschaft und Gesellschaft.komplett ins Netz bringen - ein Beispiel:.Wir haben einen sehr guten Personalausweis..Der ist für digitale Anwendung vorzüglich geeignet..Allerdings, die Anwendungen hinken hinterher..Ihren Streit über ein Integrationsgesetz.hat die Regierung in Meseberg beendet..Der Entwurf sieht eine Wohnsitzauflage vor,.die Flüchtlinge für drei Jahre an einen festgelegten Ort bindet..Ein Integrationskurs ist Pflicht,.er wird von 60 auf 100 Stunden verlängert..Mit 100.000 Ein-Euro-Jobs sollen Flüchtlinge.an den Arbeitsmarkt herangeführt werden.."Fordern und fördern" nennt man das in Meseberg und erntet Kritik..Rechte von Flüchtlingen werden geschwächt..Demnach steht das "fördern" nicht dem "fordern" gleich..Wir sehen ein Übergewicht im Fordern..Die Große Koalition in ganz großer Eintracht -.das Bild ist die Botschaft..Falls das Kabinett einen Gast namens Seehofer vermisst,.Bilder der Harmonie -.auch darum geht es der Bundesregierung.Ein praktisches Problem für viele Flüchtlinge hierzulande.ist der Gang zum Arzt..Vor der gesundheitlichen Versorgung steht nämlich noch ein Papierkrieg,.auch für Arztpraxen..Die Ärzteschaft fordert deshalb nun die Gesundheitskarte.auch für Flüchtlinge..Dr. Mohammed Said.behandelt in seiner Kinderarztpraxis viele Flüchtlinge..Die meisten Asylbewerber unter seinen Patienten.haben eine inzwischen eine Chipkarte..Die Gesundheitskarte für Flüchtlinge gibt es in Hamburg schon seit 2012..Davor kamen Asylbewerber mit einem ausgedruckten Bedarfsschein..Für die Arztpraxen bedeutete das viel mehr Schreibarbeit.als mit der Chipkarte..Die Behandlung der Patienten ist dann effektiver. Denn ansonsten.müssen wir wenn die keinen Zettel mitbringen alles von Hand aufnehmen..Das kostet viel Zeit und das geht zu Lasten der Behandlung dann..Ärzte sehen in der Nutzung der Chipkarte.auch einen medizinischen Vorteil: Asylbewerber können bei Beschwerden.auch ohne Umwege zum Arzt gehen und sich den Mediziner selber aussuchen..Unsere Kollegen wollen keinen.zusätzlichen Verwaltungsaufwand haben..Wir haben genügend Ärzte, die auch die Flüchtlinge betreuen können..Wir müssen einen niedrigschwelligen leichten Zugang.zur Gesundheitsversorgung erreichen..Das schaffen wir mit der Karte für Flüchtlinge..Das Chipkartenmodell gibt es bislang nur in Hamburg, Bremen und Berlin,.sowie in Schleswig-Holstein..Die anderen Bundesländer sagen teils nein, teils wird noch verhandelt..Die eigentlichen medizinischen Kosten.für die Behandlung eines Flüchtlings trägt der Bund,.Streit gibt es um die Abrechnung, den Verwaltungsakt dahinter..Die Krankenkasse verlange für diese Dienstleistung.mindestens zehn Euro im Monat..Eine Leistung, die vorher die Kommunen erbracht haben.und für die sie jetzt also zahlen sollen..Der Bund verspricht im Gegenzug deutlich sinkende Verwaltungskosten,.garantiert aber nichts..Es ist die Entscheidung der Länder,.in einigen Flächenstaaten auch der Kommunen,.dass diejenigen, die die Kosten nach Asylbewerberleistungsgesetz tragen,.auch die Entscheidung treffen, ob sie die Gesundheitskarte.als Abrechnungsinstrument nutzen wollen..Für Dr. Said ist das keine Frage: Sein Bundesland Hamburg.spart seit Einführung der Gesund'heitskarte.rund 1,6 Mio. Euro im Jahr..Wie in Frankreich laufen auch in Belgien.die Gewerkschaften Sturm gegen eine Arbeitsmarktreform..60.000 Menschen demonstrierten in Brüssel.gegen ein höheres Renteneinstiegsalter,.Änderungen bei der Wochenarbeitszeit.und Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst..Gegen Ende der Veranstaltung setzte die Polizei.Wasserwerfer gegen hundert gewalttätige Demonstranten ein..Rechtsstreitigkeiten abschließen, Skandale abschütteln -.das war die Losung auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank.vergangene Woche, doch jetzt droht neuer Ärger aus den USA..Ein New Yorker Berufungsgericht will Vorwürfen.wegen Zinsmanipulationen weiter nachgehen..Und die Börsenaufsicht untersucht offenbar,.ob die Bank mit Bilanztricks Verluste verschleiert habe..Um Banken und Geld geht es auch jetzt..Wer ein Haus oder eine Wohnung hat und einen Kredit,.der kann möglicherweise viel sparen..Vier Wochen sind noch Zeit, um zu prüfen,.ob der Vertrag fehlerhaft ist - wenn das so ist,.kann ein neuer mit günstigerem Zinssatz abgeschlossen werden..Eigentlich wollte heute der Bundesgerichtshof dazu.ein Grundsatzurteil fällen, doch dazu kam es nicht..Familie Prinz-Lorenz und ihr Eigenheim in Duisburg..Als sie dafür 2011 ein Darlehen aufnahmen,.waren Kredite fast dreimal so teuer wie heute..Die hohen Zinsen von damals müssten sie eigentlich.jetzt noch jahrelang weiterzahlen..Doch viele Banken benutzten früher Vertragsformulare.mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen..Die Folge: Familie Prinz-Lorenz und zigtausend andere Bankkunden können.jederzeit widerrufen und umsteigen auf Billigzinsen..Den alten Darlehensvertrag hatten wir zu 5,0 % abgeschlossen..Der neue Zins beträgt 1,7 %..Das macht circa 5000 Euro pro Jahr, die wir jetzt weniger bezahlen..Markus Prinz brauchte nur einen Fachanwalt einzuschalten,.andere müssen vor Gericht ziehen..Die meisten Prozesse verlieren die Banken..Doch ein Grundsatzurteil von höchster Stelle,.das ein für alle Mal Klarheit schaffen würde,.konnten sie bisher verhindern..Der Trick: Die Banken lassen sich verklagen, durch alle Instanzen,.bis zum Bundesgerichtshof..Kurz vor dem Urteilstermin aber knicken sie plötzlich ein.und einigen sich mit dem Kunden..Jüngster Fall: Über einen Kreditvertrag.der Sparda-Bank Baden-Württemberg.sollte der BGH eigentlich heute entscheiden..Doch der Gerichtstermin wurde plötzlich gestrichen,.die Bank gab nach..Vor der Kamera möchte sich niemand dazu äußern..So verhalten sich Banken immer wieder..Sie haben Angst, dass der Bundesgerichtshof.ihre Widerrufsbelehrung für falsch erklärt.und sie den Rechtsstreit verlieren..Und diese Widerrufsbelehrung haben sie nicht nur einmal,.sondern in vielen 1000 und 100.000 Fällen eingesetzt..Trotzdem zahlen viele Hausbesitzer weiter ihre teuren Kredite ab..Viel Zeit, das zu ändern, bleibt nicht mehr:.Laut Gesetz dürfen alte Verträge.nur noch bis zum 21. Juni widerrufen werden..Kreditnehmer können ihre Verträge noch bis zum 21. Juni kündigen..Dennoch, Vorsicht ist geboten:.z.B., den Vertrag nicht einfach so widerrufen,.sondern einen Spezialanwalt einschalten..Dazu weitere Infos online, auf heute.de..In Berlin sah das gestern Nacht so aus:.Eine Gewitterfront wird zum Naturschauspiel..In ganz Deutschland 40.000 Blitze in nur vier Stunden..Angefangen hatte es am späten Nachmittag in Sachsen..Und an den Blitzen, in Gelb, kann man gut erkennen:.Gen Norden wurde das Unwetter immer heftiger..Was in Berlin v.a. spektakulär aussah,.hat andernorts schwere Schäden angerichtet..Starke Gewitterregen sorgten.für sintflutartige Verhältnisse auf den Autobahnen um Hamburg,.mit verhängnisvollen Folgen für diesen Fahrer: Aquaplaning..Bis zu 30 Liter pro Stunde,.so viel Wasser lässt ein Hamburger Gymnasium volllaufen..Ungewöhnlich viel Regen,.ungewöhnliche Methoden der Feuerwehr..Auch in Sachsen, kracht es nur so vom Himmel..Tischtennisballgroße Hagelkörner türmen sich fast 30 Zentimeter hoch,.in Vorgärten und auf Straßen..Hier helfen keine Pumpen, sondern nur Schippen..Wo's losging, hat es richtig kräftig gehagelt..Da sind Hagelkörner so zwei cm Durchmesser runtergekommen bei uns..Da habe ich noch grad fix meine Tomaten gerettet,.hat ganz schön weh getan auf dem Kopf, hatte ja noch keinen Helm auf..Hab mich dann schon mal vorsorglich in die Feuerwehr begeben.und wie ich angekommen bin, ist es auch schon losgegangen..Inzwischen ist das Wasser zwar vielerorts zurückgegangen.oder abgepumpt..Für viele Anwohner allerdings kein großer Trost:.Alles Scheiße ist es, alles kaputt,.nun können wir alles wieder aufräumen hier..Noch viel schwieriger sind die Aufräumarbeiten.hier in der Sächsischen Schweiz, auf der Bahnstrecke Dresden-Prag:.Gestern Abend löst Starkregen eine Schlammlawine aus,.blockiert die Gleise auf rund 150 m..Der Lokführer dieses Güterzuges erkennt das zu spät,.die Lok entgleist..Niemand wird verletzt..Inzwischen ist ein Gleis der Strecke wieder freigegeben..Zum Sport und zu Katja, es scheint, als würde Russland.immer weiter im Dopingsumpf versinken..Bei Nachkontrollen von Dopingproben der Olympischen Spiele 2008 in Peking.waren 31 auffällig gewesen..Nun ist klar, knapp die Hälfte stammen von russischen Athleten..Darunter wohl auch Anna Tschitscherowa,.Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Hochsprung..Im Moskauer Dopinglabor tut man trotz dieser Negativschlagzeilen.heute so, als sei nichts passiert..Das erstaunt umso mehr, denn erst vor gut zwei Wochen.wurden Vorwürfe laut, dass Proben russischer Athleten.bei den Winterspielen in Sotschi.systematisch manipuliert worden sein sollen, mit staatlicher Deckung..Damit wäre eine neue Dimension des Dopings erreicht..Nun hat sich die politische Führung Russlands entschlossen,.in die Offensive zu gehen..Das Sportministerium.hat internationale Journalisten eingeladen..Die Botschaft: Russland ist sauber, habe niemals Doping unterstützt..Wir haben alles Mögliche gemacht, um gegen Doping zu kämpfen.und wir werden es auch in Zukunft tun..Das Ministerium hat nichts zu verbergen..Um auch die Welt-Antidopingagentur davon zu überzeugen,.hat man deren Vertreter nach Moskau eingeladen..Ob mit dieser Informationskampagne aber eine Teilnahme Russlands.an den Spielen in Rio zu retten ist, bleibt offen..Das IOC ist gefordert..Bei den kommenden Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.wird Doping sicher auch Thema sein, aber eben nicht nur..ARD und ZDF senden von dort quasi rund um die Uhr,.insgesamt rund 340 Stunden Livesport..Zum ersten Mal in der Geschichte Olympische Spiele in Südamerika..Zwei Jahre nach der Fußball-WM blickt die Welt wieder.auf Brasilien, ein Land mitten in einer politischen.und wirtschaftlichen Krise. Im Fokus auch die aktuellen Dopingskandale..Unsere Erwartung an das IOC ist, dass hier saubere Spiele.veranstaltet werden..Wenn Dopingsünder auffallen, muss man sie benennen..Die Enttäuschung sollte nicht ein paar Tage, Wochen oder Jahre.nach den Spielen kommen..Die Olympiastätten sind fast fertig, rund 10.500 Athleten.treten gegeneinander an..Jeden Tag 15 Stunden Sport aus dem gemeinsamen Olympiastudio.von ARD und ZDF..Außerdem können die Zuschauer auf sechs Onlinekanälen.den Wettkämpfen folgen..So viel Sport gab es noch nie ― am 5. August geht es los..Für Tennisprofi Angelique Kerber kam das Aus bei den French Open in Paris.bereits nach der ersten Runde..Kerber verlor in drei Sätzen gegen die Niederländerin Kiki Bertens..Zum Fußball:.wo ein einziges Tor gestern unwiderrufliche Fakten schaffte..Nürnberg spielt weiter in Liga 2,.Eintracht Frankfurt bleibt erstklassig..Es war die schönste Aktion des Spiels. Mit großem Abstand..Gacinovics Solo durch Nürnbergs Abwehr,.Seferovic hielt den Fuß rein..Und weil Nürnberg noch torungefährlicher war.als die Eintracht, bleibt Frankfurt in der ersten Liga..Das war natürlich super wichtig, schon mal in Führung zu gehen.und wir sind alle super glücklich..Beides vermutlich..Der Freudentanz vom verletzten Marc Stendera irgendwie sinnbildlich.für die Eintracht:.ziemlich angeschlagen, aber gerade nochmal davongekommen..Endlich, die Mission "EM-Titel" kann starten..Die deutsche Fußballnational- mannschaft, der Weltmeister,.hat vor 45 Minuten sein EM-Trainingsquartier.in Ascona am Lago Maggiore bezogen..Per Bus ging es vom Flughafen Lugano zum Hotel..Bis zum 3. Juni bleibt die Mannschaft hier..Nur Toni Kroos und Lukas Podolski fehlen..Sie sind mit ihren Clubs noch auf Titeljagd..Beim Wetter können wir wieder aufatmen,.denn morgen wird es wärmer und auch wieder etwas sonniger..Mehr dazu gleich von Gunther Tiersch..Marietta Slomka erwartet Sie um 21.45 Uhr zum heute journal..Wir sagen tschüss, wünschen Ihnen einen schönen, gemütlichen Abend.und sind morgen wieder für Sie da, Punkt 19 Uhr. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-24_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (27.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Als erster amtierender US-Präsident hat Barack Obama Hiroshima besucht..Über der Stadt zündetet die US-Armee 1945 die erste Atombombe..70.000 Menschen starben sofort, 70.000 in den Monaten danach..Im Friedenspark der Stadt traf Obama Überlebende der Katastrophe.und warb für seine Vision einer Welt ohne Atomwaffen..US-Präsident Obama ehrt die Opfer von Hiroshima und Nagasaki..Die Opfer der Atombomben, die die USA vor 70 Jahren zündeten..Das sei keine Entschuldigung, sondern eine Mahnung für die Zukunft..Um nicht zu vergessen, welches Leid Atomwaffen bringen..Technologischer Fortschritt ohne moralischen Fortschritt.kann uns zum Verhängnis werden..Das lehrt uns Hiroshima..Die Stadt zwingt uns, uns den Moment vorzustellen,.als die Bombe fiel..Am 6.8.1945 explodierte eine Atombombe über Hiroshima,.darauf eine zweite über Nagasaki..Die Städte wurden verwüstet, binnen Sekunden starben Zehntausende..Japan kapitulierte..Die USA sind das einzige Land, das die Bombe eingesetzt hat..Auch Überlebende kamen, für sie war Obamas Besuch wichtig..Sie wollen keine Entschuldigung, denn die könne es nicht geben..Aber es muss verhindert werden,.dass noch einmal eine Atombombe gezündet wird..In den USA halten fast 50 % der Menschen.den Abwurf für gerechtfertigt, weil er den Krieg beendet hat..Obamas Besuch in Hiroshima gilt schon jetzt als historisch..Auf diese Geste haben die Japaner lange gewartet..Zehn Präsidenten vorher haben sie nicht gewagt..Obama hat von einer Welt ohne Atomwaffen geredet..Doch dieser Vision scheint er nicht zu trauen..Die USA modernisieren ihr Nuklearwaffen-Arsenal..Vorm Besuch in Hiroshima beriet Präsident Obama mit den Staatschefs.der 7 führenden Industrienationen über die Weltkonjunktur..Weitere Themen des G7-Treffens waren die Flüchtlingskrise.und der internationale Terrorismus..Obwohl kaum Beschlüsse gefasst wurden,.zeigte sich Kanzlerin Merkel zufrieden..Ich hoffe, Sie haben gut geruht..Die Nacht war kurz..Die Kanzlerin sieht im Gipfel einen Erfolg:.Auch weil sie in der Flüchtlingskrise Unterstützung bekommt..Die Fluchtursachen in instabilen Staaten will die G7 bekämpfen..Wir widmen uns ganz besonders der Unterstützung des Irak..Die G7 werden 3,6 Mrd. Euro für den Irak bereitstellen..Deutschland hat 500 Millionen eines Kredits in Aussicht gestellt..Der Gastgeber konzentriert sich zum Abschluss auf die Weltwirtschaft..Gern hätte Abe sein Konzept von billigem Geld der Zentralbank.und Konjunkturprogrammen den Kollegen verordnet..Wir wollen beitragen zum globalen Wirtschaftswachstum..Doch seine Politik zündet in Japan nicht..Deutschland will sparen..Ein EU-Austritt Großbritanniens könnte einen Schock auslösen..Premier Cameron bekräftigte, es gehe seinem Land mit EU besser..The EU makes us better off..Und ein Gruppenfoto mit Gästen aus 7 Entwicklungs- und Schwellenländern..Gastgeber Abe blieb blass auf dem Gipfel..Seine Wirtschaftspolitik skeptisch beäugt.und ein scheidender US-Präsident, der ihm die Schau stiehlt..Das hat sich Abe, kurz vor den Oberhauswahlen,.anders vorgestellt..Russlands Präsident Putin.ist zu einem Staatsbesuch in Athen eingetroffen..Bei den Gesprächen mit Regierungschef Tsipras.geht es um Wirtschaftsbeziehungen, und russische Investitionen..Auch dürften die Beziehungen Russlands zu EU und NATO Thema sein..Putin ist willkommen in Athen..Russland will sein Präsenz in Griechenland verstärken -.geopolitisch und wirtschaftlich..Das ist wichtig für das krisengeschüttelte Land..Wir können optimistischer in die Zukunft blicken..Wir können unsere Wirtschaft neu aufbauen..Putin sagte, die Zusammenarbeit muss in Abkommen umgesetzt werden..Griechenland soll die neue Brücke nach Europa werden..Moskau will eine Gas-Pipeline in Griechenland bauen,.um Gas nach Italien zu befördern..Russland hat auch Interesse, die griechische Bahn aufzukaufen..Athen muss seine Staatsunternehmen privatisieren..Moskau könnte vom Warentransport Richtung Zentraleuropa profitieren..Tsipras und Putin wollen auch Kooperationen.bei Technologie und Wissenschaft..Doch es geht nicht um Wirtschaft allein..Der Besuch war auch ein Zeichen der strategischen Verbundenheit.im Verteidigungskampf gegen die Türkei..Erdogans Machtansprüche sind Tsipras und Putin ein Dorn im Auge..Seit Russland die Krim annektierte,.fordern die baltischen Länder mehr NATO-Präsenz auf ihrem Territorium..Mit dem Verlege-Übung "Dragoon Ride II".demonstriert das Bündnis seine Unterstützung..In der Oberpfalz brach ein Konvoi nach Estland auf..Über 1000 US-Soldaten, aber auch Bundeswehrsoldaten.nehmen Mitte Juni an einem Training von Militärs aus 13 Nationen teil..Der Kandidat der Republikaner im US-Präsidentschaftswahlkampf, Trump,.stellte seine Pläne für die US-Energiepolitik vor..Trumps Motto lautet: America first..Als Präsident würde er das Pariser Klimaschutzabkommen kündigen,.um Arbeitsplätze in der US-Kohleindustrie retten..Auch wolle er dem Bau einer 2000 Kilometer langen Öl-Pipeline.von Kanada nach Texas zustimmen..Erfolgsmeldungen verkündet er selbst..Donald Trump hat offenbar 1237 Delegiertenstimmen sicher..So viele braucht er,.um Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden..Für den umstrittenen Milliardär eine Genugtuung:.Heute haben wir die 1237 erreicht..Dabei hatten Journalisten behauptet:."Der wird niemals Präsidentschaftskandidat.".Trump will sich nun auf den Wahlkampf konzentrieren..Er will im Herbst demokratische Hochburgen angreifen..Hillary Clinton hat Ärger um einen alten Skandal..Als Außenministerin verwendete sie einen privaten Mail-Server..Vorschriftswidrig - das FBI ermittelt..Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte,.würde ich es anders lösen..Leute machen sich deshalb Sorgen..Aber Wähler werden vergleichen, was ich anzubieten habe.und welche Bedrohung Donald Trump für unser Land darstellt..Clinton kämpft, Trump triumphiert..Doch auch ihm droht Ungemach..Er will seine Steuererklärungen nicht veröffentlichen..Es wird spekuliert:.Zahlt Trump keine Steuern? Ist er überhaupt Milliardär?.Falls nicht, hätte er die Wähler belogen..Vertreter der Linkspartei wiesen die Kritik.des langjährigen Fraktionschefs Gysi am Zustand der Partei zurück..Parteichef Riexinger sagte:.Nach den Verlusten bei den letzten drei Landtagswahlen.werde vom Bundesparteitag ein "Aufbruchsignal" ausgehen..Gysi warf der Partei vor, "saft- und kraftlos" zu sein..Die Scheinwerfer werden gesetzt, die Bühne vorbereitet..Aufbau für den Parteitag..Bevor es losgeht,.bringt Gregor Gysi mit seinen Vorwürfen die Regie durcheinander..Es gibt ein neues Thema..Die Linke ist nicht saft- und kraftlos..Das ist unfair gegenüber den engagierten Genossen vor Ort,.den Kommunalpolitikern und der aktiven Bundestagsfraktion..Ex-Fraktionschef Gysi bringt sich vor dem Parteitag ins Rampenlicht..Wir wirken saft- und kraftlos..Damit wollte ich aufrütteln..Wir müssen uns einen Ruck geben..Zu viel Establishment, zu wenig Protestpartei,.deshalb Verluste an die AfD, so Gysi..Zu einer ähnlichen Analyse kam die Parteiführung..Zur Auswertung der Märzwahlen gehört:.Wir müssen frecher und widerständiger auftreten..Wie die verlorenen Wähler zurückgewonnen werden,.ist ein Thema auf dem Parteitag..Gysi kommt nicht zum Parteitag..Es heißt, er habe einen größeren Redeanteil haben wollen..Man könnte das abtun.als Problem einen ehemaligen Granden auf dem Rückzug in den Ruhestand..Aber es ist ein Problem der Partei,.wenn sie ihren bekanntesten Kopf vergrätzt..Wie will die Linkspartei mit der AfD umgehen,.auf welche Themen setzt sie?.Auf tagesschau.de finden Sie ein Interview mit Parteichef Riexinger..Der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.wird sein Amt Ende des Jahres abgeben..Dann sei alles geordnet, sagte Weise der "Nürnberger Zeitung"..Er führt die Behörde seit Herbst 2015..Auch als Chef der Bundesagentur für Arbeit will er abtreten..Sein Vertrag läuft im Mai 2017 aus..Beide Behörden sollten künftig von einem Führungsteam geleitet werden..Bei Auseinandersetzungen im Flüchtlingslager von Calais.wurden 40 Menschen verletzt..Notunterkünfte brannten..Zu der Massenschlägerei kam es während der Essensausgabe..Beteiligte erlitten Messerstiche..Berichte über Schüsse wurden nicht bestätigt..Frankreichs Justiz ermittelt wegen bewaffneter Gewalt..In dem Lager nahe des Ärmelkanals sollen sich 3900 Menschen aufhalten..Sie wollen nach Großbritannien..Der Vorsitzende der Evangelischen Kirche, Bedford-Strohm,.plädiert für flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen..Das sei die beste Möglichkeit,.Muslime immun zu machen gegen Versuchungen von Fundamentalisten..Islamische Verbände sollten ebenso wie christliche Kirchen.Religionsunterricht an Schulen selbst verantworten..Dafür wünsche er sich klare Ansprechpartner für den Staat.bei den Muslimen in Deutschland..Tag 3 des Deutschen Katholikentages in Leipzig:.Zum ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Nikolaikirche.kamen Vertreter und Gläubige unterschiedlicher Konfessionen..Der katholische Magdeburger Bischof rief alle Christen auf,.Flüchtlinge in das Gebot der Nächstenliebe einzubeziehen..Die Themen Migration und Integration bestimmen den Tag..Jeder Flüchtling muss mit Respekt und Gastfreundschaft behandelt werden..23 Teilnehmern der Olympischen Spiele von London 2012.wird Doping vorgeworfen..Nachkontrollen ihrer A-Proben seien positiv..IOC-Präsident Bach sagte:.Kurz vor den Sommerspielen in Rio sei man entschlossen,.Doper aus Brasilien fernzuhalten..Namen nannte das IOC nicht..Nach der Auswertung der B-Proben werden die Verbände informiert..Erst vergangene Woche gerieten mehr als 30 Athleten.der Spiele von Peking 2008 nachträglich unter Doping-Verdacht..Und nun die Wettervorhersage für morgen, den 28. Mai..Aktuell muss mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden..Die Gewitter werden in der Nacht seltener..Im Südwesten kann es noch Schauer geben..Am Tag scheint zeitweise Sonne..Später Wolken, die sich zu Schauern oder Gewittern ausbauen..Mit Unwettern muss gerechnet werden..Im Nordosten meist trocken..Sonntag neben Wolken auch Sonne, einige Schauer.oder Gewitter, die unwetterartig sein können..Montag Regen und Gewitter, die im Nordosten heftig ausfallen..Dienstag ähnliches Wetter..Um 21.45 Uhr hat Thomas Roth diese Tagesthemen:.Obamas Hiroshima-Besuch: Balanceakt für beide Seiten.Gysis Kritik an der Linken: Was die Basis davon hält.Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.* Jemand klopft. *.Barrierefreie Fassung TV TEXT INTERNATIONAL | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-27_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Schneller abschieben in die Maghreb-Staaten:.Der Bundestag stuft Marokko, Tunesien und Algerien.als sichere Herkunftsländer ein..Opel unter Druck:.Im Abgasskandal steht jetzt auch das Modell Astra.unter Manipulationsverdacht..Kampf gegen Gaffer:.Wer Retter behindert oder Unfallopfer fotografiert,.soll künftig bestraft werden..Guten Abend..Willkommen bei den 19 Uhr-Nachrichten,.für die Norbert König Brisantes im Sport beizutragen hat..Seit der Silvesternacht in Köln stehen sie besonders im Fokus:.Flüchtlinge aus dem Maghreb..Damit die Illegalen unter ihnen künftig.schneller abgeschoben werden können, hat der Bundestag dafür gestimmt,.drei Staaten zu "sicheren Herkunfts- ländern" zu erklären:.Und zwar Marokko, Algerien und Tunesien..Mit der großen Flüchtlingswelle war auch ihre Zahl rasant angestiegen..Im Dezember kamen noch.rd. 5380 Flüchtlinge aus Nordafrika nach Deutschland..Im April dieses Jahres waren es nur noch 460..Patricia Wiedermeyer mit Einzelheiten..Möglicherweise hat alleine die Androhung des Gesetzes schon bewirkt.dass weniger Asylsuchende aus dem Maghreb kommen..Künftig könnten es noch weniger werden,.denn Flüchtlinge aus Marokko, Tunesien oder Algerien.haben kaum noch Chancen, Asyl zu erhalten,.wenn das Gesetz beschlossen wird..Auch wenn in diesen Ländern nach wie vor die Menschenrechte.verletzt werden, es die Androhung der Todesstrafe gibt.oder Homosexualität strafbar ist..All dies sei kein wirklicher Asylgrund, betonte der Innenminister.heute im Bundestag, wenn jedoch eine persönliche Verfolgung drohe,.gebe es weiterhin Schutz:.In Algerien können Männer wegen homosexueller Handlungen.strafrechtlich belangt werden..Das wissen wir, deswegen wird unser Land Menschen.aus diesen Herkunftsstaaten auch dann weiterhin Schutz gewähren,.wenn ihnen ein individuelles Verfolgungsschicksal droht..Für sie gilt dann das normale Asylverfahren..Für alle anderen Flüchtlinge aus dem Maghreb soll es künftig.kürzere Verfahren und eine schnellere Abschiebung geben..Im ersten Quartal des Jahres lag die Anerkennungsquote bei nur 0,7%..Auch für den Großteil der SPD ein notwendiger Schritt:.Wer die Aufnahmebereitschaft in unserem Land erhalten will.für Flüchtlinge, der sollte sie nicht überstrapazieren..Ich finde, Begrenzung und klare Re- geln helfen, Akzeptanz zu erhalten..Für die Opposition ist das nicht akzeptabel:.Das ist ein schwarzer Freitag.für das Grundrecht auf Asyl in Deutschland..Die Mehrheit des Bundestages stimmte heute der Neuregelung zu,.im Bundesrat könnten Grüne und Linke dies allerdings noch stoppen..Die italienische Küstenwache.hat im Mittelmeer erneut mehr als 800 Flüchtlinge gerettet..Anschließend wurden sie nach Sizilien gebracht..Neben vielen Flüchtlingen aus afrikanischen Ländern.sollen auch Iraker an Bord gewesen sein..Die Boote waren offenbar in Ägypten gestartet..Italien rechnet wieder mit deutlich mehr Füchtlingen,.die über das Mittelmeer kommen,.nachdem die Balkanroute geschlossen wurde..Die Bundesregierung setzt in der Flüchtlingskrise.auch auf das Abkommen mit der Türkei, um das es jetzt soviel Streit gibt..Weil daran Bedingungen geküpft sind, die Erdogan nicht erfüllen will..Daher sind wir jetzt gespannt, was Matthias Fornoff.beim ZDF-Politbarometer darüber herausgefunden hat..Was halten eigentlich die Bundes- bürger von der Sache, Matthias?.Das Abkommen mit der Türkei lehnen mehr als zwei Drittel.der Befragten rundweg ab..Die Skepsis war immer schon groß und die Streitigkeiten der letzten Wochen.waren nicht grade hilfreich..Die vorgesehene Visafreiheit für Türken finden 61 % schlecht..59 % glauben, dass das Abkommen.zwischen der EU und der Türkei scheitern wird..Wenig optimistisch sind die Deutschen auch,.wenn es um eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge in der EU geht..Nur 11 % glauben an eine gleichmäßigere Verteilung,.87 % glauben das nicht..Die Staaten, die sich weigern, Flüchtlinge aufzunehmen,.sollten Geldstrafen zahlen, sagt eine klare Mehrheit von 81 %..An der richtigen Flüchtlingspolitik scheiden sich ja die Geister.v.a. in der Union..Wie wirkt sich denn der Dauerzank.zwischen CDU und CSU auf die Wählergunst aus?.Selten lagen die Schwesterparteien CDU und CSU so über Kreuz.wie in der Flüchtlingspolitik..Fast zwei Drittel nehmen die Union als nachhaltig zerstritten wahr,.ein Grund für schwache Umfragewerte..Wenn am Sonntag Wahl wäre, dann stagnierten CDU/CSU bei 33 %,.dem schlechtesten Wert seit fünf Jahren..Die SPD würde absinken auf 21 %, ein Allzeittief..Linke 8 %, Grüne 14 %, FDP 7%, alle unverändert..Die AfD mit leichtem Zugewinn bei 13 %,.dem bisher höchsten Wert im ZDF-Politbarometer..Nur ein Zweierbündnis hätte eine Mehrheit:.Schwarz-Rot, trotz aller Verluste in den Umfragen..Herzlichen Dank für die interessanten Unfrageergebnisse, Matthias..Das ausführliche ZDF-Politbarometer.ist um 22 Uhr im heute journal zu sehen..Schon jetzt sind alle Informationen rd. um das Politbarometer.online abrufbar unter heute.de..In der Abgas-Affäre kam immer wieder der Verdacht auf,.dass eine Vielzahl von Herstellern manipulieren..Jetzt hat die Deutsche Umwelt-Hilfe Opel im Visier.und legt heute nochmal nach:.Nicht nur beim Zafira, auch beim Astra gebe es alarmierende Werte..Opel dementiert, der Verkehrsminister reagiert..Er hat die Opel-Manager für nächste Woche einbestellt..Lothar Becker berichtet..Der Opel Zafira: Sein 1,6 Liter Diesel stößt auf der Straße offenbar.durch eine Software deutlich mehr Abgase aus.als im offiziellen Labortest..Es gibt mindestens vier Abschalteinrichtungen,.die z.B. unter 17 und oberhalb von 33 Grad die Abgasreinigung.weitgehend deaktiviert - das sind 83 % der Jahreszeit..Für Recherchen des ARD-Magazins "Monitor", des "Spiegel".und der Deutschen Umwelthilfe hat sich ein Softwareentwickler.in die Motorsteuerungssoftware von Opel gehackt und entdeckt,.dass Opel bei mehr als 2400 Umdrehungen pro Minute.und ab 145 km/h die Abgasreduzierung abschaltet..Ob das illegal ist oder noch im gesetzlichen Rahmen.einer Ausnahmeregelung, und ob andere Hersteller ähnlich verfahren,.ist unklar..Opel möchte dazu nichts vor der Kamera sagen,.schriftlich teilt man mit:.Anders als bei VW verwendet Opel keine Software,.die eine offizielle Abgasmessung auf dem Prüfstand erkennt,.sondern schaltet auf der Straße die Abgasreduzierung ab..Möglich sind solche Tricks wohl nur,.weil die Hersteller bis vor kurzem niemandem die Details.ihrer Motorsteuerung offenlegen mussten..Bisher war die Überprüfung der Motorsoftware, d.h. der Quellcode,.kein Bestandteil der Prüfungen, weil es dazu keine Vorschrift gibt..Lasche Vorschriften und schwammige Ausnahmeregelungen.nutzten die Hersteller wohl über Jahre aus..Tricksen tun eigentlich alle..Man trickst deshalb, weil bei dem Dieselmotor bestimmte Abgaswerte,.bei Stickoxid, sehr schwer einzuhalten sind..Es kostet sehr viel Geld, die einzuhalten..Vielleicht zu viel Geld, denn ein stets sauberer Diesel.wäre wohl im Vergleich zu modernen Benzinern oder Hybridmodellen.nicht mehr konkurrenzfähig..Trotz des Abgasskandals.zahlt VW seiner Belegschaft nun doch eine Prämie..Jeder der rund 120.000 tarifgebun- denen Mitarbeiter erhält für 2015.eine Anerkennungsprämie von 3950 Euro..Wegen der Milliardenverluste.hatte das Management den Ausfall der Zahlung erwogen..Gute Nachrichten gibt es für die 3,8 Mio. Beschäftigten.in der Metall- und Elektroindustrie..Sie bekommen mehr Geld..Insgesamt gibt es ein Lohnplus von 4,8 % in den kommenden 21 Monaten.Darauf haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber.in der vergangenen Nacht geeinigt..Ina Baltes mit den Details..Die Auftragsbücher sind voll bei Daimler in Düsseldorf..Wochenendarbeit inklusive..Jetzt der neue Tarifvertrag mit 4,8 % mehr Gehalt..Viele hier hätten sich mehr gewünscht..Ich hätte mehr erwartet..Weil in der Automobilindustrie die Gewinne sehr hoch waren..Ja, es ist mehr, aber bei weitem nicht genug..Die Verhandlungsführer sehen das anders -.zufriedene Gesichter nach 14 Stunden Gesprächsmarathon..Das war eine Zangengeburt, aber dafür war sie am Ende erfolgreich..Wir haben heute eine gute Lösung gefunden..Die Beschäftigten profitieren von soliden Einkommenssteigerungen..Für unsere Unternehmen hält sich die jährliche Belastung gerade noch.in erträglichen Grenzen..Der Tarifabschluss bringt zunächst eine Einmalzahlung von 150 Euro..Die Gehaltserhöhung dann in zwei Stufen: ab Juli 2016 2,8 % mehr Lohn.Ab April 2017 noch einmal 2 %..Erstmals gelten Ausnahmeregeln für wirtschaftlich schwache Unternehmen..Der Abschluss heute hat Pilotcharakter.und soll jetzt von Nordrhein-Westfalen.auf die anderen Tarifgebiete übertragen werden..Er soll Österreichs neuer Kanzler werden und die SPÖ anführen:.Christian Kern, 50 Jahre, bisher Chef der staatseigenen Bundesbahn..Auf seine Management-Qualitäten.setzen nun die krisengeschüttelten Sozialdemokraten..Nach der krachenden Niederlage der SPÖ.in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen.war der bisherige Kanzler Faymann von allen Ämtern zurückgetreten..Eva Schiller..Er gilt als Macher, Medienprofi, messerscharfer Rhetoriker:.Christian Kern wird Österreichs neuer Bundeskanzler..Bei der Kandidatensuche.hatten sich die Sozialdemokraten v.a. ein Ziel gesetzt:.Der Neue sollte kein Berufspolitiker sein,.unverdächtig für den beim Volk so verhassten Parteien-Hick-Hack..Es wird einstimmig am nächsten Dienstag.der Parteivorstand vorgeschlagen,.Dr. Kern für Parteivorsitz und Bundeskanzler..Man hofft nun, dass Kern das Land und seine Partei.erfolgreich sanieren wird..Der 50-Jährige Wiener stammt aus einer Arbeiterfamilie,.nach einem Posten als SPÖ-Pressesprecher kehrt er.der aktiven Politik den Rücken ― bis heute..Die größte Herausforderung:.seine Partei gegenüber der rechten FPÖ positionieren..Da wird er wohl graduell abgehen von dieser Doktrin,.die es in der SPÖ die längste Zeit gab,.dass es auf keinen Fall eine Zusammenarbeit gibt..Aber er wird sich auch nicht zu sehr anbiedern..Sondern er wird versuchen, das über Inhalte zu definieren..Ob sich unter einem Kanzler Kern die Flüchtlingspolitik ändern wird,.ist noch offen..Aber eine Abkehr von den verschärften Asylgesetzen würde.zu Streit in der Koalition führen..Es ist eine große Aufgabe, die vor dem neuen Kanzler liegt..Er muss seine tief gespaltene Partei einen und dem Koalitionspartner.Reformen abringen, und v.a. dem Volk das Gefühl geben,.dass sich jetzt mit ihm als Kanzler wirklich etwas ändert..Am Dienstag wird sich Kern der Öffentlichkeit stellen..Dann wird klarer, in welche Richtung Österreich.unter dem neuen Kanzler steuert..Südlich von Madrid steigen schwarze Rauchsäulen in den Himmel..Dort brennt ein riesiges, illegales Reifenlager..Auf der Deponie sollen etwa fünf Mio. Autoreifen liegen..Wegen des giftigen Rauchs wurden rd. 1000 Anwohner.einer nahegelegen Siedlung evakuiert..Die Behörden schließen Brandstiftung nicht aus..Bereits 2003 wurde das Lager.wegen Verstößen gegen den Umwelt- schutz für illegal erklärt..Im Smartphone ist die Kamera immer einsatzbereit..Eigentlich eine tolle Sache, allerdings nicht gerade dann,.wenn es um die Würde von Unfallopfern geht..Solchen Gaffern könnten bald saftige Geld- oder sogar Haftstrafen drohen..V.a., wenn sie die Arbeit der Rettungskräfte behindern..Der Bundesrat hat heute über einen Gesetzentwurf dazu beraten..Dominik Müller-Russell..Es ist jeden Tag das Gleiche,.womit sich die Rettungskräfte herumärgern müssen..Auch heute Mittag wieder:.Ein schwerer Unfall auf einer Landstraße bei Osnabrück..Eine schwer- und zwei leichtverletzte Personen.und etliche Gaffer..Als wir an der Einsatzstelle hier eingetroffen sind,.hatten wir sofort Passanten an der Einsatzstelle,.die dann ihr Handy rausgeholt haben und mit dem Smartphone sofort Videos.und Fotos geschossen haben..Und das ist leider immer wieder der Fall,.dass wir mit solchen Sachen konfrontiert werden..Wer Unfallopfer fotografiert oder Rettungskräfte behindert,.dem könnte künftig eine Geld- oder sogar eine Haftstrafe drohen,.bis zu einem Jahr..Der Vorschlag, den Niedersachsen jetzt macht,.das Ganze auch unter Strafe zu stellen.unter bestimmten Voraussetzungen, hat einen erwünschten Nebeneffekt:.Die Polizei ist dann in der Lage,.an Ort und Stelle auch Handys zu beschlagnahmen..Und ich glaube, das wird seine Wirkung nicht verfehlen..Doch hat die Polizei die Kapazitäten,.Personalien von Gaffern festzustellen und aufzunehmen ―.an einer Unfallstelle,.an der jede helfende Hand dringend gebraucht wird?.Feuerwehrmann Dennis Halsband,.der heute erst wieder Gaffer der Unfallstelle verweisen musste,.hofft, dass ein Gesetz aber abschreckend wirkt:.Es geht ja auch um die Würde des Menschen..Die ist ja im Grundgesetz auch unantastbar..Mit diesem Respekt wollen wir auch allen Betroffenen gegenübertreten..Dass diese Würde auch an Unfallorten wieder gilt..Vielleicht kann ein schärferes Gesetz ja dafür sorgen..Wieder einmal steht Russland im Zentrum von Doping-Verdächtigungen..Es könnte einer der größten Skandale der Sportgeschichte werden, Norbert..Sofern sich die ungeheuerlichen Anschuldigungen als wahr erweisen..Denn sollte bei den Winterspielen in Sotschi 2014 Doping und Betrug.im Testlabor tatsächlich von staat- licher Seite gesteuert worden sein,.dann steht sogar ein Ausschluss.des kompletten russischen Teams von den Sommerspielen in Rio im Raum..Olympia als großangelegter Betrug mit staatlich gedopten Athleten..Diesen Vorwurf erhebt der frühere Chef von Russlands.Anti-Doping-Labor Grigori Rodschenkow..Der im Januar in die USA ausgereiste Chemiker.beschrieb der New York Times, wie in Sotschi über Nacht.Urinproben dutzender russischer Sportler.eines staatlichen Dopingprogramms vertauscht worden waren..Darunter mindestens 15 Medaillen-Gewinner..Im Fernsehen reagierte der Kreml umgehend,.ein Sprecher verwies auf die fehlenden Beweise..Auch der Bobfahrer Alexander Subkov, Olympiasieger in Sotschi,.der in der Times namentlich erwähnt wird, nahm Stellung:.In meiner Karriere bin ich immer wieder auch von der WADA.kontrolliert worden, was da jetzt geschrieben wird,.ist Unsinn und eine Diffamierung..Die Welt-Anti-Dopingagentur WADA will der Sache nachgehen,.das internationale olympische Komitee gerät unter Druck..Das IOC muss hier um die Sauberkeit der Spiele kämpfen.und auch um deren Glaubwürdigkeit..Und das bedeutet, dass die Vorwürfe wirklich entkräftet werden können.oder dass eben diese Sanktionen gegen Russland.ergriffen werden müssen..Das IOC hat die WADA zu Untersuchungen aufgefordert,.danach soll über Maßnahmen entschieden werden..Überraschung beim FIFA-Kongress in Mexiko-City:.Die senegalesische UN-Diplomatin Fatma Samoura.wird als erste Frau Generalsekretärin des Fußball-Weltverbandes,.ausgestattet mit umfangreichen Kompetenzen..Andre Greipel darf sich seit heute erfolgreichster deutscher Radprofi.in der Geschichte des Giro d'Italia nennen..Nach 211 Kilometern kam der sprint- starke Rostocker in Foligno.zum zweiten Mal bei der diesjährigen Ausgabe als erster ins Ziel..Mit seinem insgesamt fünften Etappensieg.bei der Tour durch Italien hat er jetzt einen mehr auf dem Konto.als Marcel Kittel und Altmeister Rudi Altig..Die Kunst- und Turmspringer Patrick Hausding und Sascha Klein,.die bei den Olympischen Spielen womöglich die gemeinsame Karriere.als Synchron-Duo beenden werden,.haben heute bei der EM in London ihre einmalige Siegesserie ausgebaut..Jubel bei Patrick Hausding und Sascha Klein.über ihren neunten EM-Titel nacheinander..Zuvor hatten die beiden Wasserspringer aus Berlin und Riesa.das Finale vom Turm in London wieder einmal dominiert..Mit beeindruckender Souveränität und Sprüngen so synchron.wie bei keine anderem Paar..Gold für die Weltmeister von 2013 also auch bei der EM 2016,.vor den Briten und den Ukrainern..Das war's vom Sport..Wir haben noch ein ungewöhnliches Verkehrsdelikt zu melden:.Überhöhte Geschwindigkeit in der 30-Kilometer-Zone..Ungewöhnlich, weil der Täter etwa so aussehen müsste:.Einen Halsbandsittich hat die Polizei unter Verdacht.und stützt sich dabei auf dieses Blitzerfoto,.geschossen in Zweibrücken..Mit 43 km pro Stunde hat das Tier den Blitzapparat ausgelöst..Macht 15 Euro. Theoretisch..Die Polizei will diesmal aber ein Auge zudrücken..Die grünen Kerle sind nicht nur laut, sie rasen auch noch..Auch das Wetter schlägt Kapriolen:.Sonnenschein, Hagelgewitter, unwetterartigen Dauerregen,.das alles gab es heute..Wie es weitergeht, sagt uns Katja Horneffer..Das heute journal mit Marietta Slomka heute um 22 Uhr..Das war's von uns..Wir danken fürs Zusehen und wünschen Ihnen einen guten Start.in ein langes, schönes Pfingstwochenende..Aber Nachrichten gibt es trotzdem, bis morgen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-13_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Guten Abend..Was macht man mit so einem sonnigen langen Wochenende? Mancher.freut sich, zur Ruhe zu kommen. Die CSU hat Kraft für neue Unruhe..Wieder mal in der Flüchtlingsfrage..Horst Seehofer lässt laut darüber nachdenken, wie man die Kanzlerin.im Wahljahr 2017 entweder auf CSU-Linie bringen kann..Oder ersatzweise die CSU so in Stellung,.dass Richtung AfD abdriftende Wähler sehen:.Horst Seehofer sorgt schon für das rechte Gewicht in der Union..Wenn Merkel so weitermacht wie bisher, müssen sich CSU und CDU.nicht gleich trennen. Sollen aber erst mal getrennt kämpfen..Bayern übernimmt dann die lauten Töne. Dann sieht man weiter..Das sind schon Strategiespiele der obersten Liga..Vielleicht kommt sogar eine neue Aufgabe.für Horst Seehofer dabei raus..Jürgen Bollmann und Barbara Lueg über Münchner Optionen:.Machtdemonstrationen, seit Monaten, wie hier auf dem Parteitag der CSU..Seehofer lässt Merkel auf der Bühne warten, provoziert die Kanzlerin.und fühlt sich von der Kanzlerin oftmals selber provoziert..Nun schwingt er die große Keule.und droht mit einem eigenen CSU-Wahlkampf bei der Bundestagswahl.im nächsten Jahr, falls die CDU ihren Kurs nicht ändere..Wir können nicht unsere Grundpositionen aufgeben..Nur um der Harmonie willen..Das Wichtigste ist, dass wir der Bevölkerung klipp und klar sagen,.was wir vorhaben für Bayern und für Deutschland..Da hoffen wir, dass wir mit der CDU zu Gemeinsamkeiten kommen..Auf einer internen CSU-Tagung warb er für seine Position:.Spekulationen kommen auf,.dass Seehofer bei der nächsten Bundestagswahl nach Berlin.wechseln will - wohl auch, um Wähler,.die mit dem Merkel-Kurs unzufrieden sind,.wieder für die Union zu gewinnen..Doch den wirklichen Bruch will die CSU nicht riskieren..Und so beschwichtigt die Partei heute wieder..Es geht nicht um Misstrauensvotum und um Drohen,.sondern es geht um einen Arbeitsmodus,.wo wir Vertrauen zurückgewinnen..Die Gemeinsamkeiten stehen im Vordergrund..Trotzdem wird die CSU einen Bayernplan vorlegen.für die anstehenden Wahlen..Nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch die Landtagswahl..Die Drohungen haben Methode..Es begann im vergangenem Jahr - mit Gerüchten,.Seehofer ziehe die CSU-Minister aus Berlin ab..Aber nichts passierte..Dann, kurz darauf, wegen der Grenzöffnung.die Androhung einer Verfassungsklage..Die bayerische Staatsregierung gegen die Bundesregierung..Viel Lärm, viel Aufruhr..Doch am Ende passierte wieder nichts, die Klage liegt auf Eis..Die Realität sieht so aus: Auch ohne CSU hätte die Koalition.in Berlin aus CDU und SPD eine Mehrheit..Seehofers Drohpotential im Kanzleramt ist deshalb begrenzt..Und Merkel lässt sich kaum beeindrucken..Es gibt keine neue Strategie, sondern es gibt die Aufgabe,.die noch entschiedener gemacht werden muss,.aus uns heraus selbst darzustellen, was wir wollen..Die CDU, so scheint es jedenfalls, hat das Spiel durchschaut..Lässt den Sturm vorbeiziehen - und sagte heute nichts mehr dazu..Wohl auch, weil sie hofft, dass Seehofer nicht als Totengräber.der Unionsgemeinschaft in die Geschichtsbücher eingehen will..Auch in der SPD wird darüber diskutiert,.wie man mit der AfD fertig wird..Nicht mehr verteufeln, rät dort der stellvertretende Vorsitzende.und Hamburger Bürgermeister, Olaf Scholz, in einem Positionspapier..Stattdessen die inhaltliche Auseinandersetzung suchen,.um zu zeigen, dass die AfD auf die aktuellen Probleme.keine überzeugende Antwort habe..In Kanada, im Waldbrandgebiet der Provinz Alberta.kann nur noch der Himmel helfen. Und das zeichnet sich nicht ab..Das Ausmaß der Zerstörung durch die gewaltigen Brände.ist noch nicht mal aus der Luft vollständig zu erfassen..Mehr als 1000 Quadratkilometer Wald sind verbrannt und ein großer Teil.der Ölindustriestadt Fort McMurray. 1600 Häuser sind zerstört..Und das Schlimmste ist wahrscheinlich noch nicht vorbei..Menschen und ihre Technik haben gegen die Natur keine Chance..Allenfalls Regen, den es da seit zwei Monaten nicht mehr gab,.könnte ein Feuer dieser Größe löschen..Unser Reporter Johannes Hano ist im Katastrophengebiet..Erzählen Sie uns, wie die Lage im Moment ist..Wir erleben gerade am eigenen Leibe,.wie dramatisch sich das Feuer entwickelt..100 m hinter uns schossen die Flammen in den Himmel..Heute Morgen war das noch einigermaßen unter Kontrolle..Nun ist alles rund herum in Flammen..Wir flogen gerade Hubschrauber vorbei, die versuchen,.die Straße frei zu behalten..Noch sind Tausende Menschen nördlich von Fort McMurray.eingeschlossen..Es kamen gerade Feuerwehrleute hier vorbei..Sie sagten, hier könne es gleich sehr gefährlich werden..Das Feuer könnte schnell überspringen..Die heiße Luft zieht nach oben.und entfacht schnell neue Feuer..Wir werden uns bald hier wegbewegen müssen..Da halte ich sie nicht auf..Wir blicken nach Polen..Seit die Demokratie ausbrach,.hat Warschau keine so große Demonstration erlebt wie heute..Für Europa..Und gegen die Regierung der Partei des Vorsitzenden Kaczynski..Letztes Jahr hat sie die absolute Mehrheit errungen..Und baut Polen, seine Medien und seine Gerichte.jetzt in ihrem Sinne um..Immer mehr Polen fürchten,.dass das den Abschied von Europa bedeuten könnte..Den wollen sie verhindern..Armin Coerper berichtet.."Europa, verlass uns nicht", steht da geschrieben..Es ist ein Meer von Menschen, das sich am Mittag.durch die Straßen von Warschau schiebt mit einer Botschaft:.Wir sind und bleiben in Europa..Es ist eine Kampfansage an die Regierung,.die sich vom Westen abzuwenden droht..Es ist die größte Massenkundgebung in Polen.seit dem Fall des Kommunismus..Wir wollen, dass Europa sieht, dass wir dazugehören..Dass Europa uns hört, denn unsere Regierung hört uns nicht..Die europäische Idee von Freiheit, Toleranz und Gemeinschaft,.die muss doch erhalten bleiben, ganz egal, wer gerade regiert..Dagegen zogen Ultranationalisten auf die Straße,.unterstützt von der katholischen Kirche..Just nachdem gestern erst der Papst.Europa zum Zusammenhalt gemahnt hatte..Polen gilt als das katholischste Land des Kontinents,.doch der Drang, sich vor Flüchtlingen.und westlich-liberalem Ungemach abzuschotten,.scheint stärker, als das Wort des Pontifex..Wir stehen für eine nationale und religiöse Identität,.wir sind das wahre Europa..Sagt der Veranstalter,.doch seine Anhänger sind heute klar in der Minderheit..Die weitaus größere Demo sandte aus Warschau ein Zeichen für die EU,.angeführt von einer breiten Koalition aus Bürgerrechtlern.und allen demokratischen Oppositionsparteien.von links bis konservativ..Wenn wir von der EU erwarten, dass sie unsere Freiheit garantiert,.müssen wir sie stärken und nicht schwächen,.wie das unsere Regierung tut..Der Gescholtene zog sich heute ins Internet zurück:.Parteichef Kaczynski suchte den Kontakt zum Volk.im virtuellen Raum..Seine Regierung sei nicht gegen Europa, sagt er,.wohlwissend, dass sein Land jedes Jahr Milliarden aus Brüssel erhält..Doch Europas Lasten in der Flüchtlingsfrage mittragen,.das will seine Regierung nicht..Die Nachrichten von Gundula Gause beginnen in London..Wo Demokratie blitzartig funktioniert..Gestern erst wurden die Wählerstimmen ausgezählt,.heute schon umgesetzt:.In London ist der erste muslimische Bürgermeister einer europäischen.Hauptstadt vereidigt worden: der Labour-Politiker Sadiq Khan..My name ist Sadiq Khan, I'm the mayor of London.."Mein Name ist Sadiq Khan, ich bin der Bürgermeister von London.".Mit seiner Vereidigungsfeier in einer Kathedrale.setzte der Muslim ein Zeichen..Der Sohn von pakistanischen Einwanderern,.einer Näherin und eines Busfahrers, sagte, sein brennender Ehrgeiz.für seine Amtszeit sei, sicherzustellen, dass alle Londoner.die Möglichkeiten bekommen, die diese Stadt ihm gegeben hätte..Im Irak wurden mehr als 50 Massengräber gefunden..Das berichtet der UN-Sondergesandte Kubis dem UN-Sicherheitsrat.in New York..Die "abscheulichen Verbrechen" seien entdeckt worden,.nachdem der IS sich aus mehreren Regionen zurückgezogen hatte..Bei Protesten gegen eine Schließung des Brenner-Passes für Flüchtlinge.ist es auf der italienischen Seite zu Auseinandersetzungen.zwischen Polizei und Demonstranten gekommen..Hunderte Aktivisten griffen Einsatzkräfte.mit Steinen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei setzte Tränengas ein..Zwei Personen wurden verletzt,.mehrere Demonstranten wurden festgenommen..Der ADAC, Deutschlands größter Autoclub mit 19 Mio. Mitgliedern,.erhält eine neue Struktur:.Wirtschaftliche Aktivitäten werden strikt getrennt, vom Verein,.der sich künftig auf Pannenhilfe und touristische Beratung beschränkt..Die Hauptversammlung beschloss,.zudem eine Aktiengesellschaft zu kommerziellen Zwecken zu gründen..Hintergrund ist der ADAC-Skandal vor zwei Jahren:.Damals waren Abstimmungen für den ADAC-Autopreis gefälscht worden..An einem herrlichen Abend wurde heute beim Hafengeburtstag in Hamburg.ein neues Kreuzfahrschiff getauft..Das wäre kein Anlass für einen Bericht,.wenn hinter der "AIDA Prima" nicht ein Konzept stecken würde,.das neu ist für die boomende Kreuzfahrtindustrie..1,8 Mio. Deutsche buchen solche Reisen,.dreimal mehr als vor zehn Jahren..Meist suchen sie die Sonne..Die "Prima" soll in der Nordsee bleiben..Und dort sauberer unterwegs sein als die Konkurrenz..Bisher verbrennen die meisten Kreuzfahrtschiffe Schweröl..D en schlimmsten Dreck, mit dem man Motoren füttern kann..Sylvia Blessmann über einen Anfang - mehr nicht - das zu ändern..Das Image vom weißen Schiff auf blauem Meer.funktioniert nur in Reisebroschüren..Ein Ozeanriese stößt so viel Schadstoff aus.wie 5 Mio. Autos auf derselben Strecke..Die Kreuzfahrtbranche zweifelt an den Angaben.des deutschen Umweltverbandes NABU - tut sich schwer,.die Urlauberschiffe mit besserer Umwelttechnik auszurüsten..* Musik *.Das neue Vorzeigeschiff der Rostocker Reederei AIDA.soll nun auf ganz neuem Umweltkurs steuern..Schon der ungewöhnlich hohe und gerade Bug,.verbessert für langsame Fahrt, soll Energie sparen..Das Ergebnis ist am Ende, dass dieses Schiff 20 % effizienter ist,.pro Gast als das, was wir bisher gebaut haben..Das kommt vom Rumpfdesign, das kommt aber auch durch das MALS-System,.durch unseren Blasenteppich..Unter dem Rumpf werden Luftblasen ausgestoßen,.um die Reibung zu verringern..Diese Luftbläschen bilden ein Polster.und das Wasser gleitet über das Polster..Damit reduzieren wir dann um 5 % ca. den Widerstand des Schiffes,.und das ist echte Brennstoffeinsparung..Das Know-how für den Luftblasenteppich.stammt aus Japan, wo das Schiff gebaut wurde..Die gigantischen Motoren werden allerdings weiterhin Marinediesel.für die Fortbewegung verfeuern..Nur einer kann neben herkömmlichen Brennstoffen auch Gas verbrennen..Damit ist dieser Passagierdampfer der weltweit erste,.der sauberes Flüssiggas nutzen kann..Ein deutliches Signal an die Branche,.denn allein aus Liebe zur Umwelt rüsten Reeder nicht um..Es fehlen schärfere internationale Emissionsgesetze..Die Politik muss Druck aufbauen,.damit die Reedereien dann auch merken:.Mit unserem alten Geschäftsmodell kommen wir jetzt nicht mehr weiter,.sondern wir müssen jetzt auch die neuen Antriebe einsetzen..Das schwimmende Hotel für 3300 Passagiere.wird das umweltfreundliche Gas.zunächst nur während der langen Liegezeiten in den Häfen einsetzen..Aber die meisten Häfen auf der Route sind auf Gas noch nicht eingestellt..Wir sind mit vielen Häfen in Diskussion, um genau das umzusetzen,.weil das auch für viele Häfen noch Neuland ist..Es gibt einige Pilotprojekte,.aber in der Größenordnung im Passagierschiffbereich.gab's bisher keine entsprechenden Projekte..Auch im Schornstein steckt neuste Umwelttechnik..Die Abgasfilter sind allerdings noch nicht in Betrieb,.weil die EU-Zulassung für Nord- und Ostsee noch fehlt..Den meisten Gästen ist gar nicht bewusst,.wie viel Schwefel und Stickoxide ihre Urlauberschiffe.in die Häfen pusten..Beim Urlaub auf See sind die Deutschen Europameister. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-07_2110_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Linke auf Kurssuche: Mit sozialen Themen.will die Partei Wähler zurückgewinnen..Saha Wagenknecht wird mit einer Torte attackiert..Angst vor Zika-Virus: Gesundheitsexperten fordern,.die Olympischen Spiele in Rio zu verschieben..Und Real gegen Atletico:.In Mailand fiebern tausende spanische Fans.dem Champions-League-Finale entgegen. ..Guten Abend zum Nachrichtenüberblick an diesem Samstag..Katja Streso ist auch dabei, für den Sport..Schwierige Zeiten für die Linke:.Die Landtagswahlen im März liefen miserabel,.die Erfolge der AfD verunsichern und Gregor Gysi.bezeichnet seine eigene Partei als saft- und kraftlos..Als kraftvolles Signal zum Aufbruch.will deswegen Linken-Chef Riexinger den Parteitag heute feiern..Der begann allerdings völlig anders als geplant:.mit einem Tortenangriff auf Sahra Wagenknecht..Sie ist auch in der eigenen Partei nicht unumstritten,.aber das überraschte dann doch jeden:.Tortenwurf mitten ins Gesicht..Sarah Wagenknecht unter Schock..Sie wurde fürsorglich abgeschirmt..Der vermutliche Angreifer, Mitglied einer antifaschistischen Initiative,.abgeführt, die Partei empört..Das ist nicht links, das ist auch nicht antifaschistisch,.das ist asozial..Grund für die Attacke: Sarah Wagenknecht hatte im März.mit Blick auf die Flüchtlinge von Kapazitätsgrenzen gesprochen..Sarah hat immer wieder klar das Wort für Antifaschismus und Antirassismus.ergriffen und diese klare Haltung werden wir auch in Zukunft bewahren,.ganz egal davon, welche Torten hier fliegen..Die Parteispitze geknickt..Im Vorfeld des Parteitages stahl ihnen bereits Gregor Gysi die Show,.heute nun die Torte gegen Sarah Wagenknecht..Und das, obwohl nach Magdeburg eigentlich alles anders werden soll..Ich bin überzeugt, von diesem Parteitag.wird ein kraftvolles Signal des Aufbruchs ausgehen..Man wolle das eigene soziale Profil schärfen, sich wieder mehr.um die Ängste und Sorgen der einfachen Menschen kümmern..Protestwähler, die zur AfD gewandert sind, zurückholen..Doch an die von oben verordnete Aufbruchsstimmung.glaubt nicht jeder..Es wird keine kommen, wir machen so weiter, wie bisher..Und wenn wir die Partei ruinieren. Das kotzt mich an..Es tut mir leid. Es kotzt mich an..Nach vier Stunden war auch Sarah Wagenknecht wieder frisch ―.und angriffslustig..Ich bin wieder da und ich werde mich von solchen saudämlichen Aktionen.nicht davon abhalten lassen,.weiter für die Linke aktiv und engagiert Politik zu machen..Bei so viel Eklat gerät die zu erwartende Wiederwahl.der beiden Parteivorsitzenden am Abend fast zur Nebensache..Ralf Schumacher in Magdeburg,.wie will die Linke wieder populärer werden?.Beim Personal gibt es keinen Neuanfang..Kippinger wurde gerade wieder gewählt..Der Aufstieg der AfD hat die Partei kalt erwischt..Die Machtbasis im Osten bröckelt..Man es denn ein so freundlich, den anderen zu angepasst..Man will sich zurück besinnen auf alte Stärken..Der Bundesinnenminister beklagt eine "Teilverrohung der Gesellschaft"..Die Hemmschwelle, jemanden zu beleidigen,.etwa in Hassmails, sinke..Die Flüchtlingskrise habe wie ein Beschleuniger gewirkt,.sagte de Maiziere der Funke Mediengruppe..In den ersten Monaten des Jahres.habe sich die Situation weiter verschlimmert..So gab es seit Januar 449 Angriffe auf Flüchtlingsheime..Auch außerhalb der Unterkünfte wurden mehr Straftaten.gegen Asylbewerber gezählt, 107 davon verliefen gewaltsam..Wieder verunglückte im Mittelmeer ein überladenes Boot mit Flüchtlingen.und wieder kamen dutzende Menschen ums Leben..Diesmal barg die italienische Marine 45 Tote..In mehreren Rettungsaktionen konnte die Küstenwache.nach eigenen Angaben gestern knapp 1900 Menschen aus Seenot retten..Einige hundert Flüchtlinge.wurden in die italienische Stadt Catania in Sicherheit gebracht..Eine Verlegung oder Verschiebung der Olympischen Spiele in Rio,.das fordern 150 Wissenschaftler,.weil das Zika-Virus in Brasilien so weit verbreitet ist..Die Experten befürchten, dass ein Teil der 500.000 Besucher.den Erreger mit zurück in die Heimatländer bringen könnte..Mehr als tausend Säuglinge wurden in Brasilien.mit schweren Schädelmissbildungen geboren..Ihre Mütter hatten sich während der Schwangerschaft.mit dem Zika-Virus infiziert..Dass das Virus für die Missbildungen verantwortlich ist,.soll eine amerikanische Studie zeigen..Im August werden in Brasilien während.der Olympischen Spiele Sportler und Gäste aus der ganzen Welt erwartet..In einem Brief an die Weltgesundheitsorganisation.warnen die Wissenschaftler vor einer weltweiten Ausbreitung:.Zika stellt eine ziemlich große Gefahr für Besucher.der Olympischen Spiele dar..Rio ist eins der Zika-Zentren in Brasilien und das Gesundheitssystem.der Stadt liegt danieder..Das Virus ist nicht neu..Schon in den 40er Jahren wurde es in Afrika, in Uganda entdeckt..Ungewöhnlich ist die weltweite Ausbreitung in beinahe 60 Ländern..Vor allem in Süd-Amerika, speziell in Brasilien..Die Weltgesundheits-Organisation WHO weist die Forderung,.Olympia zu verlegen, trotzdem zurück..Versuche, das Reisen von einer halben Million Menschen.in die Region zu verhindern - in der die Ansteckungsgefahr.zu dieser Zeit auch noch sehr gering ist,.würde an der weltweiten Ausbreitung nichts ändern..Allerdings rät auch die WHO:.Schwangere sollten generell nicht in Risiko-Gebiete wie Rio fahren..Und empfiehlt Mückenschutzmittel und lange Kleidung..Außerdem sollten Besucher Ausflüge in die Armenviertel vermeiden..Hier ist die Ansteckungsgefahr am größten..Ein Virus, das viele beunruhigt - Informationen rund um Zika.haben unsere Online-Kollegen zusammengestellt:.Wie wird es übertragen?.Wie zeigt sich die Erkrankung?.Und wo kommt Zika vor?.Antworten dazu auf heute.de..Ist der Massenmord an den Armeniern vor gut 100 Jahren.als Völkermord zu bezeichnen oder nicht?.Darüber stimmt der Bundestag kommende Woche ab..Das erzürnt die Türkei, die diesen Begriff nach wie vor ablehnt..Türkische aber auch armenische Verbände versuchen nun,.Druck auf die Abgeordneten auszuüben..Der Massenmord begann 1915 - die muslimische Regierung.des Osmanischen Reichs verfolgte die christliche Minderheit der Armenier..Bei Massakern und Vertreibungen.kamen bis zu 1,5 Mio. Menschen ums Leben..Und ihre Geschichte wirkt bis heute..Es gibt eine ausgesprochene Bot- schaft, hinter der sich heute rund.1000 Demonstranten der türkischen Gemeinde in Berlin versammelten..Die Lautet: Der Bundestag ist nicht zuständig,.Parlamente sind keine Gerichte..Die unausgesprochene Botschaft dahinter heißt:.Wir wollen keine Anerkennung des Völkermordes gegen die Armenier.und die Politik sollte das auch nicht wollen..Diese Geschichte, wenn es denn am 2. Juni verabschiedet werden sollte,.wird höchstwahrscheinlich dazu führen,.dass ein emotionaler Bruch in der türkischen Community stattfindet..Und das finde ich schade..Und sie protestieren nicht nur:.Mehrere türkische Organisationen haben ihre Mitglieder aufgefordert,.einen Brief an die Parlamentarier zu schicken..Vorformuliert heißt es dort:."Angesichts der hohen Anzahl der in Deutschland lebenden.türkischen Mitbürger, wäre ein solcher Beschluss.Gift für das friedvolle Zusammen- leben zwischen Deutschen und Türken.hierzulande, aber auch in der Türkei.".Solche Briefe hat auch er bekommen, Cem Özdemir,.der lange für die Resolution gekämpft hat..Kein Land wird schwächer dadurch,.dass es sich auch zu den dunklen Flecken der Vergangenheit bekennt..Im Gegenteil..Ich glaube, dass es die Demokratie in der Türkei stärken wird..Dass es helfen wird, das Land voranzubringen..Wenn man eben auch ehrlich zugibt und sagt, was 1915 passierte,.war ein Völkermord..Auch die Regierungsparteien wollen am Donnerstag für die Resolution.stimmen ― selbst wenn sie Ärger der Türkei fürchten müssen..Russlands Präsident Putin auf Staatsbesuch in Griechenland..Die historischen Bindungen dorthin sind eng und jetzt will man sich.auch politisch und wirtschaftlich vorsichtig annähern..Putin warb für mehr Zusammenarbeit.und stellte Investitionen in Aussicht..Heute Mittag pilgerte er zur Mönchsrepublik Berg Athos -.ein weiteres Symbol der russisch-griechischen Geschichte..Seit tausend Jahren leben und beten russisch-orthodoxe Mönche.am Berg Athos..Ein Jubiläum, das Russlands Präsident Wladimir Putin.die Gelegenheit bietet, sich als demütiger Pilger zu präsentieren.und zugleich Verbundenheit zu zeigen..Der Berg Athos ist für viele Gläubige sehr wichtig:.für die orthodoxe Kirche in Russland und in anderen Ländern..Und doch: bei aller Verbundenheit im Glauben.trennen Griechenland und Russland Welten:.hier das EU- und NATO-Mitglied, dort die wiedererstarkte Großmacht..Die Unterzeichnung kleinerer Kooperationsabkommen ist Ausdruck.einer vorsichtigen Verbesserung der Beziehungen..Griechenland hofft auf größere russische Investitionen,.z.B. in den Hafen von Thessaloniki oder ins marode Eisenbahnnetz..Dafür sagt Ministerpräsident Tsipras zu,.Brücken für eine Wiederannäherung nach Europa zu bauen..Die Aufwertung der Beziehungen unserer Länder ist für Griechenland.von strategischer Bedeutung..Putin wirbt dagegen für sein Projekt einer weiteren Pipeline.für russisches Gas durch Griechenland..Der friedliche Pilger zeigt aber auch machtpolitische Härte:.Die Annexion der Krim bleibe unumkehrbar, bekräftigt Putin..Zugleich droht er Griechenlands NATO-Verbündeten Rumänien.wegen der Aufstellung von Raketen-Abwehrsystemen..Gestern wussten die Menschen in Teilen Rumäniens noch nicht,.was es heißt im Fadenkreuz zu geraten..Heute sind wir gezwungen, Maßnahmen zu unserer Sicherheit zu ergreifen,.Vergeltungsmaßnahmen..Auch wenn Putin kleine Schritte auf Griechenland zugeht,.von Europa ist er so weit entfernt wie eh und je..Schaulaufen auf dem roten Teppich in Berlin gestern Abend..Zum 66. Mal wurde der Deutsche Filmpreis verliehen, die Lola..Mit durchaus politischen Tönen:.Angesichts steigender Fremdenfeindlichkeit.forderte Akademiepräsidentin Iris Berben:."Wir dürfen als Künstler nicht verstummen, wir müssen handeln"..Wer bei der Gala abgeräumt hat, zeigt Bernd Kungel..Strahlende Gesichter beim Deutschen Filmpreis in Berlin..Am Ende gewann der große Favorit des Abends..Mit neun Nominierungen war Lars Kraumes Film."Der Staat gegen Fritz Bauer" ins Rennen gegangen.und holte gleich sechs Lolas..Ich bin total glücklich. Das ist so ein toller Abend..Ein Höhepunkt meiner Karriere..In dem auf Tatsachen beruhenden Film versucht ein Staatsanwalt.im Nachkriegsdeutschland NS- Verbrecher vor Gericht zu stellen..Wenn wir etwas für uns Land tun wollen,.müssen wir es in diesem Fall verraten..Burghardt Klaußner ging bei der Vergabe der Lola.für den besten Hauptdarsteller überraschend leer aus..Den Preis gewann stattdessen Peter Kurth für seine Darstellung.eines an schwerer Lähmung erkrankten Boxers im Film "Herbert"..Kurios: Laura Tonke wurde zugleich beste Neben- als auch.beste Hauptdarstellerin..Ich habe auch gar nichts mehr gehört oder gesehen in dem Moment..Ich habe nur gemerkt, wie mein Freund mich umarmte..Dann dachte ich, das muss ein gutes Zeichen sein..Eine Gala auch mit vielen politischen Tönen..Wer demnächst wählen geht, der sollte bitte bedenken und nicht.vergessen, dass "Fack ju Göthe" ohne Menschen mit ausländischen Wurzeln.nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank!.Am Ende der Lola-Verleihung freuten sich alle über die Ergebnisse.der mit 3 Mio. Euro höchst dotierten Auszeichnung für den deutschen Film..Völlig unerwartete Blitze am gerade noch blauen Himmel -.die aktuellen Unwetter sind nicht zu unterschätzen..Bei einem Fußballspiel der E-Jugend in Rheinland-Pfalz.wurden durch einen Blitzschlag.30 Kinder leicht und drei Erwachsene schwer verletzt..Andernorts gab es tonnenweise Hagel..Winterliche Impressionen in Chemnitz und in Wiesbaden -.all das Ende Mai..Halden aus Hagel, kniehoch in Hessens Landeshauptstadt..Gestern war dort: ein weißer Freitag..Ich wohne seit über 50 Jahren hier am Bach..Es war schon Hochwasser, das habe ich schon erlebt..Aber sowas habe ich noch nicht erlebt..Nur ein paar Kilometer weiter: Wasser, viel Wasser..Und viel zu tun für die Einsatzkräfte..Gut eine halbe Stunde hatte das Gewitter mit Starkregen gewütet..Schäden sind dabei entstanden..Und vereinzelt auch: skurrile Amateurvideos..Auch im Erzgebirge tobten Unwetter..Landunter in Oberbobritzsch..Ein kleiner Ort voller Schlammmassen..An der Mosel räumt man heute ebenfalls auf..Und blickt mit Schrecken zurück..Auf einmal sahen wir von oben aus dem Bach heraus eine große Flutwelle.hier runterkommen..So schnell wie es gekommen ist, war es wieder vorbei..Blitzartige Wetter-Wechsel, ein Hauch von Winter im Wonnemonat,.so soll es vielerorts weitergehen -.wenige Tage vor dem meteorologischen Sommeranfang..Prächtiges Wetter dagegen in Mailand..Passend zum Champions-League-Finale zwischen Real und Atletico Madrid..Tausende spanische Fans feiern heute den ganzen Tag schon.in Italiens Metropole..Nicht alle davon mit einer Karte für das Giuseppe-Meazza-Stadion..Oliver Welke hat aber eine abbekommen..Oli, ich nehme an, Mailand ist in absoluter Festtagsstimmung, oder?.Das kann man sagen..Mailand ist ausnahmsweise Madrid..Zwischen 60 und 70.000 Madridlenen sind in der Stadt..Was sie machen müssen: es rennen..Das Problem ist: es sind 30 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit..Bundestrainer Löw wird hoffen,.dass der für Real spielende Toni Kroos ohne Blessuren davonkommt..Die Lage entspannt sich zusehends: Beim Abschlusstraining am Vormittag.in Ascona kehrten Mesut Özil und Thomas Müller.zwar auf den Platz zurück,.sie werden aber in Augsburg genauso geschont wie fünf andere,.unter ihnen die Weltmeister Neuer, Schweinsteiger und Hummels..Ohne sieben also, dafür mit der Abteilung "Jugend forscht":.Weigl, Sane, Kimmich ― sie kommen alle gegen die Slowakei zum Einsatz..Auf mich machen sie einen sehr, sehr guten Eindruck,.einen relativ reifen Eindruck..Alle sind technisch sehr sehr versiert..Jeder hat so seine eigenen Stärken..Debütieren werden auch die beiden Leverkusener.Brandt und Torwart Bernd Leno..Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Spiele 2012 in London.wurden 23 Athleten positiv getestet..Heute wurde bekannt: Acht davon kommen aus Russland..Ihnen droht das Aus für die Spiele in Rio im Sommer..Namen sind nach wie vor nicht bekannt..Ein Debüt gab es heute bei der Formel-1 in Monaco..Beim Qualifying war erstmals in dieser Saison.kein Mercedes-Pilot schnellster, sondern Daniel Ricciardo im Red Bull..Nico Rosbergs gequältes Lächeln und Lewis Hamiltons versteinertes.Lächeln flanieren Daniel Ricciardos Zahnpasta-Grinsen..Kein Wunder: Der Australier hatte soeben mit seiner ersten.Pole Position beiden die Show im Fürstentum gestohlen.und dürfte damit morgen beste Chancen auf den Sieg.beim prestigeträchtigen Grand Prix haben..Ich bin wirklich froh, hier mal gezeigt zu haben,.wozu ich fähig bin..Rosberg als Zweiter und Hamilton als Dritter geschlagen,.ebenso wie Vettel als Vierter.."Bitte recht freundlich" sieht anders aus..Zum Schluss noch magische Momente in Sydney..Großflächige Lichtprojektionen an 89 verschiedenen Plätzen.der australischen Metropole, und das drei Wochen lang..Das "Vivid"-Festival gilt als weltgrößtes Spektakel seiner Art:.Licht, Musik und Ideen in perfekter Harmonie..Das Wetter ist und bleibt turbulent..Auch morgen muss mit heftigen Hagelgewittern gerechnet werden..Mehr dazu gleich von Christa Stipp. Das heute journal mit Marietta Slomka.in der Halbzeitpause um 21.30 Uhr. Wir wünschen einen spannenden Abend | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:18:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-28_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (18.05.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Ich begrüße Sie zur tagesschau..Erstmals übernimmt ein Deutscher das Kommando der ISS:.Der 40-jährige Alexander Gerst fliegt 2018 erneut ins All..Das wurde bei einem Besuch von Kanzlerin Merkel.im Europäischen Astronautenzentrum in Köln bekanntgegeben..Gerst hatte mit Twitter- und Facebook-Notizen aus dem All.Tausende Menschen für die Arbeit auf der Raumstation begeistert..Er ist bereit für die zweite Mission..Alexander Gerst fliegt 2018 wieder ins All..Sechs Monate verbringt er auf der ISS,.einen Teil davon als erster deutscher Kommandant..Den Posten hatte im 15-jährigen Bestehen der ISS.erst einmal ein Europäer..Wir freuen uns, weil wir ihn alle als Botschafter aus dem All kennen,.der mit allen Versuchungen moderner Medien gearbeitet hat..Um uns nahezubringen, auf welch schönem Kontinent wir leben.und welch ein verletzliches Gebilde die Erde ist..2014 war Gerst sechs Monate auf der ISS,.entwickelte sich zum Sympathieträger..Nicht nur an den Experimenten ließ er als Astro_Alex.über die sozialen Medien die Menschen teilhaben..Er bewegte die Menschen mit spektakulären Fotos.und Botschaften zum entfernten Heimatplaneten..Für ihn das Besondere auch an der neuen Mission..Es ist nicht die Wissenschaft, nicht nur die Kooperation..Es ist der Blick, den wir von außen auf uns bekommen..Der Blick durch menschliche Augen, kombiniert mit Emotionen,.und die will ich wieder nach Hause schicken..Mehr als eine Milliarde Euro investiert die Regierung im Jahr.in die Forschung in Luft- und Raumfahrt..Davon fließen ca. 830 Mio. Euro in die Weltraumforschung..Auf den Sympathieträger Gerst warten Herausforderungen:.Ende 2016 stehen für die ESA neue Budgetverhandlungen an,.die Förderung der Raumfahrt ist umstritten..Ein starker Botschafter soll helfen,.diese Investitionen nachvollziehbar zu machen..Die Bundesregierung will mit einem Förderprogramm.mehr E-Autos auf die Straße bringen..Das Kabinett beschloss heute Kaufprämien,.zudem ist eine Steuerbefreiung für zehn Jahre geplant..Förderung gibt es nur für batteriebetriebene Autos.und für "Plug-in-Hybride"..Sie können neben dem E-Antrieb auch mit Sprit fahren..Ausgenommen sind Hybride ohne Stecker,.die sich nur durch Motorleistung aufladen..Nur 30.000 E-Autos fahren auf Deutschlands Straßen..Bis 2020 soll es eine Million werden, so das Ziel der Bunderegierung,.die heute ein Förderprogramm beschloss..Demnach wird für rein batteriebetriebenen Autos.eine Kaufprämie von 4000 Euro gezahlt..Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, die auch mit Sprit laufen,.werden mit 3000 Euro gefördert..Die Prämien gibt es nur bis Ende Juni 2019..15.000 Ladestationen sollen errichtet werden..Der Bund und die Industrie teilen sich die Kosten von 1,2 Mrd.,.die für die Förderung von 400.000 E-Autos reichen..Das ist eine positiv kritische Masse,.in der Durchdringung mit E-Fahrzeugen auf unseren Straßen..Wir gehen davon aus,.dass sich im Zuge der Förderung zusätzliche Marktkräfte entwickeln..Die Grünen begrüßen die Förderung von E-Autos,.aber nicht die Art der Finanzierung..Es kann nicht sein, dass alle Steuerzahler bezahlen,.auch Fußgänger und Bahnfahrer..Wir schlagen vor, dass die Kfz-Steuer umgebaut wird..Damit diejenigen, die dicke Kisten fahren,.die viel CO2 ausstoßen, die Kaufprämie finanzieren..Auch in der Unionsfraktion gibt es Kritik:.Die Automobilindustrie durch eine Kaufprämie zu fördern,.stößt vielen sauer auf..Eine geringere Prämie und dafür mehr Geld für Ladestationen,.wäre den Skeptikern lieber..Fehlt nur noch das Okay.von Haushaltsausschuss und EU-Kommission..Da wird sich kaum noch etwas ändern lassen..Lohnt sich der Kauf eines E-Autos und wo kann man die Prämie beantragen?.Diese Fragen beantworten wir auf tagesschau.de.Die neue Regierung in Rheinland-Pfalz ist im Amt:.Ministerpräsidentin Dreyer wurde wiedergewählt.mit allen Stimmen der neuen Koalition aus SPD, FDP und Grünen..Dreyers SPD wurde bei der Wahl erneut stärkste Kraft..Das Regierungsbündnis aus SPD und Grünen.hatte allein aber keine Mehrheit..Mit Ja haben gestimmt: 52 Stimmen..Damit ist die erste Bewährungsprobe.der Koalition aus SPD, FDP und Grünen bestanden:.Alle 52 Abgeordneten wählen Malu Dreyer.zur Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz..Sie ermöglichen nach einem Wahlgang die Vereidigung..So wahr mir Gott helfe..CDU und AfD bilden die Opposition..Ihnen gilt Dreyers Appell, fair über politische Themen zu streiten..Diskurs und Debatte, der Austausch von Meinungen und Auffassungen:.Das ist gelebte Demokratie..Wo Politik den Wettstreit um Lösungen zeigt, ist sie anerkannt..Wo sie zankt, polemisiert, sich verkämpft,.haben alle am Ende verloren..Mit der Wahl führt Dreyer.eine Erfolgsgeschichte der SPD in Rheinland-Pfalz fort:.Während die SPD im Bund schlecht abschneidet,.gewinnt sie vor zwei Monaten die Landtagswahl mit 36 %..Es ist Frau Dreyer gelungen, den Spruch "nah bei den Leuten".zu modernisieren mit ihrer Figur, ihrer Haltung und ihrem Auftreten..Neun Minister bilden die neue Landesregierung..Es ist die sechste in Folge unter roter Führung..Mehr als 750.000 Beschäftigte in der Baubranche bekommen mehr Geld..Gewerkschaft und Arbeitgeber.einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag..Er hat eine Laufzeit von 22 Monaten..Inmitten der Debatte über den EU-Austritt Großbritanniens.stellte Königin Elizabeth II. das Programm von Premier Cameron vor..Die Queen verhält sich in politischen Fragen stets neutral..Sie trägt im Parlament traditionell die Regierungspläne vor..Im Juni stimmen die Briten über den Verbleib in der EU ab..Das Land ist in dieser Frage gespalten..Für Ihre Majestät ist es Routine, über 60 Mal wurde sie.zur Queens-Speech nach Westminister kutschiert..Aber es nicht alles wie gehabt..Diese Regierungserklärung.ist überlagert vom Streit über das EU-Referendum..David Cameron muss kämpfen, gegen den Brexit und um seinen Kopf..Alles Kontroverse wird ausgespart in der Regierungserklärung..Er braucht die Labourpartei,.weil ein Großteil seiner Partei für den Austritt trommelt..Im Regierungsprogramm geht es um eine Gefängnis-Reform,.Unterstützung für Benachteiligte, Maßnahmen gegen den Terrorismus..Zum Referendum im Juni.sind nur ein paar Worte ins Manuskript geschrieben..Meine Regierung wird ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft abhalten.und Vorschläge machen für eine Menschenrechtskonvention..Kaum hat die Queen die Rede beendet,.schossen die ersten Konservativen quer..Das Souveränitätsgesetz, das uns Cameron versprach,.ist nicht drin..Er redet lieber über die Wirtschaft und nicht darüber wer uns regiert -.nämlich Brüssel..Es war Pomp und nur ein kurzer Frieden..Die Schlammschlacht um Britanniens Zukunft ist im Gang..Und zwar seit der Befürworter Boris Johnson.mit seinem EU-Hitler-Vergleich die Diskussion in neue Tiefen zog..Das IOC droht Russland wegen der Doping-Vorwürfe.mit harten Konsequenzen..IOC-Präsident Bach sagte,.auch das Umfeld einzelner Sportler werde zur Rechenschaft gezogen..Ein Startverbot für Russland bei den Olympischen Sommerspielen.schloss Bach nicht aus..Den Vorwurf der staatlich gesteuerten Manipulationen.soll die Welt-Anti-Doping-Agentur untersuchen..Russland will mit den Ermittlern zusammenarbeiten..In Sotschi standen sie Seite an Seite..IOC-Präsident Bach und Russlands Präsident Putin..Zwei Jahre später trüben die Doping-Vorwürfe das Verhältnis..Bach demonstriert Härte..Um saubere Athleten zu schützen,.wird das IOC mit einer Null-Toleranz-Haltung reagieren..Alle, die in unserem Machtbereich sind, werden sanktioniert..Die Welt-Anti-Doping-Agentur kündigte eine Untersuchung der Vorwürfe an..Ein Kronzeuge hatte diese in der "New York Times" vorgebracht..Russische Sportler sollen bei den Spielen in Sotschi 2014.systematisch gedopt haben..Mithilfe des Geheimdienstes seien verdächtige Proben vertauscht worden..Das berichtete die Zeitung unter Berufung auf Grigori Rodschenkow..Der damalige Leiter des Kontroll-Labors.will der Kopf des Systems gewesen sein..Er forderte die WADA auf, die B-Proben von damals zu öffnen..Bach schrieb dazu heute:.Laut ARD-Dopingredaktion.will die WADA die Proben lange vor den Spielen in Rio öffnen..Bestätigen sie die Vorwürfe,.droht allen russischen Sportlern der Ausschluss von den Spielen..Bisher mussten nur die Leichtathleten um die Teilnahme fürchten..Sie sind seit sechs Monaten für internationale Wettkämpfe gesperrt,.wegen systemischen Dopings..Nach der Entführung von über 200 Schülerinnen in Nigeria.ist eines der Mädchen aus Chibok wieder aufgetaucht..Die 19-Jährige war zwei Jahre in der Gewalt von Boko Haram..Sicherheitskräfte fanden sie.im Sambisa-Waldgebiet an der Grenze zu Kamerun..Dort soll Boko Haram.die anderen "Chibok-Mädchen" weiter gefangen halten..Fritz Stern ist tot..Der bedeutende Historiker.galt vielen als moralische und politische Instanz..Stern starb mit 90 Jahren in New York..Geboren wurde er in Breslau..Die jüdische Familie flüchtete vor den Nazis in die USA..Bis zuletzt hatte Stern zu aktuellen Themen Stellung bezogen..Im Februar feierte Fritz Stern in seiner Wohnung in New York.noch seinen 90. Geburtstag..1938 mit seinen Eltern vor den Nazis aus Deutschland geflohen,.wurde er einer der renommiertesten Historiker der USA..Hauptthema seiner Bücher:.Wieso machten so viele Deutsche.beim Terror gegen Juden und Andersdenkende mit?.Wenn man sich so wie ich mit der deutschen Geschichte befasst hat.und den Nationalsozialismus fünf Jahre lang miterlebt hat:.Das gibt einem eine gewisse Verpflichtung..Stern studierte und lehrte an der Columbia Universität in New York..1999 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels..Er war wichtiger Gesprächspartner für Politiker wie Joschka Fischer,.Angela Merkel und Helmut Schmidt..Mit dem trat er in der Talkshow bei Beckmann auf..Wieder ging es um das Erinnern..Das Regime hat bekanntgemacht, dass es Dachau gibt..Dass es einen Terror gab, dass es Bücherverbrennungen gab,.haben die meisten Menschen mitbekommen..Bis zuletzt hat er sich eingemischt..Die Demokratie müsse man verteidigen, jeden Tag..Dass man das nicht einfach als gegeben hinnehmen kann,.also glauben, das ist so..Es bleibt nur so, wenn man es verteidigt..Fritz Stern starb heute in New York..Die Lottozahlen:.Die Wettervorhersage für morgen, Donnerstag, den 19. Mai:.Ein Tief zieht nach Norditalien und bringt uns wechselhaftes Wetter..Im Süden wird's regnerisch..Nachts vom Westen und Südwesten bis in die Mitte Schauer und Gewitter..Im Südwesten regnet es längere Zeit..Morgen ist das v.a. im Südosten der Fall..Im Norden und Osten teils kräftige Gewitter..Am Freitag in der Nordwesthälfte am meisten Wolken und Schauer..Samstag im Norden und Nordwesten Schauer und Gewitter..Sonst mehr Sonne..Sonntag wird's im Osten sonnig..Weiter westlich teils heftige Schauer und Gewitter..Um 22.15 Uhr hat Pinar Atalay diese Tagesthemen für Sie:.Organisiertes Doping -.schließt das IOC Russland von den Olympia aus?.Und: Geschichte einer Flucht -.Schülerin kann sich aus Boko-Haram-Gewalt befreien..Ich wünsche einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016 | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-18_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (26.05.2016).Heute im Studio: Linda Zervakis.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Flüchtlingskrise und die Sorge um die Weltwirtschaft.bestimmten den Auftakt des G7-Gipfels..Im japanischen Ise-Shima verständigten sich.die Staats- und Regierungschef, die Konjunktur zu stärken..Hilfszusagen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise gab es nicht..Laut Kanzlerin Merkel soll alles getan werden,.Fluchtursachen zu bekämpfen..Die G7 Staats- und Regierungschefs plus EU-Vertreter..Ihr Hauptanliegen: die Flüchtlingskrise..Hier fordert Europa mehr Solidarität..Kanada ist ein Beispiel, was, wie ich finde,.hervorgehoben werden muss..Denn man muss sehen:.Kanada liegt nicht gleich neben Syrien.und fühlt sich trotzdem verantwortlich..Eine Spitze gegen den Gastgeber,.denn Japan fährt eine restriktive Flüchtlingspolitik..Es solle sich stärker an den Kosten beteiligen,.so die Forderung..Doch konkrete Zusagen erwartet Merkel nicht..Im Zentrum steht die Weltwirtschaft..Japan will weiter Geld drucken, Deutschland drängt auf Sparen..Fazit: Jeder macht seins..Wir müssen alle Mittel einsetzen, damit die Menschen Arbeit haben..Damit sich die wirtschaftliche Erholung.in den USA und in Europa fortsetzt..Die G7 sieht sich als Wertegemeinschaft..Dass Russland nicht mehr am Tisch sitzt,.China nicht dazu gehört - stört hier kaum jemanden..Doch Konflikte wie in der Ukraine oder im Südchinesischen Meer.lassen sich nur lösen, wenn alle darüber reden..Die G20-Runde bietet Gelegenheit dazu..Noch dieses Jahr - in China..Das Flüchtlingscamp in Idomeni ist geräumt..Laut griechischer Regierung wurden Tausende ohne Zwischenfälle.in offizielle Auffanglager gebracht..Viele machten sich aber auf eigene Faust auf den Weg.und schlugen Zelte in neuen provisorischen Lagern auf..Hilfsorganisationen fordern, dass Flüchtlinge aus Griechenland.schnell in andere EU-Staaten umgesiedelt werden..Darauf hatten die Flüchtlinge über Monate gewartet..Die griechisch-mazedonische Grenze ist wieder geöffnet..Allerdings nur für die Bahn..Tag 3 der Räumung:.Mittags sind kaum noch Flüchtlinge hier,.insgesamt 4000 wurden in andere Unterkünfte gebracht..Der verantwortliche Minister gibt sich zufrieden..Alles lief bestens ab, ohne Gewalt..Die Flüchtlinge haben begriffen,.dass es in ihrem Interesse ist, in andere Camps umzuziehen..Dort finden sie bessere Bedingungen als auf dem Feld in Idomeni..Es sind die Reste eines Lebens, das hier über Monate.unter erbärmlichen Bedingungen stattgefunden hat..Idomeni ist leer..Es füllen sich andere, illegale Zeltstädte..Unter ähnlich schlechten Bedingungen..Als Ärzte ohne Grenzen machen wir uns Sorgen,.ob die Flüchtlinge in anderen Camps mit dem Nötigen versorgt werden..Wir können nur hoffen,.dass es ein Schritt hin zu einem besseren Leben ist..Es heißt, von der Regierung neu eingerichtete Camps.bieten den Flüchtlingen nur ein Dach über dem Kopf und eine Mahlzeit..Das Kapitel Idomeni ist beendet..Das Camp ist leer,.die griechische Regierung ist zufrieden..Doch die Flüchtlinge bleiben..Sie warten seit Monaten darauf, gehört zu werden..Viele fürchten, hier vergessen zu werden -.das ist nicht unwahrscheinlich..Bis ihre Anträge bearbeitet werden, wird es dauern..Italiens Marine brachte 550 Flüchtlinge nach Sizilien,.die sie aus Seenot rettete..Das überfüllte Boot war gestern gekentert,.fünf Insassen ertranken..Überlebende berichten von bis zu 100 Toten..Wegen guten Wetters kommen derzeit viele Flüchtlingsboote aus Libyen..Auch heute kenterte ein Boot,.Rettungskräfte sprachen von 20 Leichen..Eine ausführliche Reportage finden Sie auf tagesschau.de..Außenminister Steinmeier.nannte Bedingungen für eine Lockerung der EU-Sanktionen gegen Russland..Voraussetzung sind Fortschritte bei Friedensbemühungen mit der Ukraine..Die baltischen Staaten lehnen eine Lockerung der Strafmaßnahmen ab..Die EU verhängte die Sanktionen 2014.als Reaktion auf die Annexion der Krim-Halbinsel..Seit dem Konflikt in der Ukraine.fordern baltischen Staaten mehr NATO-Präsenz..Der Ministerpräsident Estlands, Roivas,.verlangte ein ständiges NATO-Bataillon für sein Land..Auch Lettland und Litauen bräuchten je ein Bataillon..Bislang plant die NATO im Baltikum nur Manöver..Mit Rücksicht auf Russland.ist keine dauerhafte Stationierung von Kampftruppen vorgesehen..In Frankreich lässt der Protest gegen die Arbeitsmarktreform nicht nach..Zum achten Mal wandte sich die Gewerkschaft CGT mit einem.Aktionstag gegen Lockerungen bei Arbeitszeit und Kündigungsschutz..Die Streiks zielen auf Einrichtungen.der Energieversorgung wie Ölraffinerien und Atomkraftwerke..Laut Gewerkschaft könnte auch die Fußball-EM vom Arbeitskampf.betroffen sein..Steine fliegen, Tränengas, Gewalt..Zehntausende demonstrieren in Paris.erneut gegen das Arbeitsrechtsgesetz..Bestreikte Betriebe, brennende Barrikaden..Die Gewerkschaft CGT ruft zum Kampf auf:.Gegen das Gesetz, das den Kündigungsschutz aufweichen soll..Wir wollen, dass sich die Proteste ausbreiteten..Wir wollen Druck auszuüben, die Wirtschaft paralysieren..Besonders betroffen ist die Benzinversorgung..20-30 % der Tankstellen haben keinen Sprit mehr..Ich habe nichts gegen die Blockierer..Sondern gegen die Regierung..Alle 19 Atomkraftwerke werden bestreikt..Die Versorgung ist nicht gefährdet,.Frankreich kann im Ausland Strom kaufen..Die Regierung will nicht nachgeben..Keine Rücknahme des Textes..Ich denke, das Gesetz ist für die Bevölkerung gut..Es kann kleine Veränderungen geben, aber das Herzstück bleibt..Doch 69 % der Franzosen wollen,.dass die Regierung das Gesetz zurücknimmt..Die Fronten bleiben verhärtet,.die Regierung im Würgegriff der Gewerkschaft CGT..Wer wird nachgeben?.Lenkt Präsident Hollande nicht ein,.steht Frankreich vielleicht zur EM still..Gibt er nach,.gibt es keine der notwendigen Reformen..Ein Dilemma für die Regierung..Milliardär Trump soll die US- Präsidentschaftskandidatur.der Republikaner sicher haben..Laut Nachrichtenagentur AP und CNN hat er die Stimmenzahl erreicht,.um im Juli direkt gewählt zu werden..Beide berufen sich auf eine Befragung unter "ungebundenen Delegierten",.die sich frei für einen Kandidaten entscheiden können..Trump ist letzter verbliebener Bewerber der US-Republikaner..In Bonn ist die UN-Klimakonferenz zu Ende gegangen..Beschlüsse wurden nicht gefasst..Allen sei aber klar:.Es müsse mehr als bisher geschehen,.um die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen..Das sagte UN-Klimachefin Figueres..Auf dieses Klimaziel hatte sich.die internationale Gemeinschaft in Paris geeinigt..Erinnerungen an den Jubel von Paris sind noch da..In Bonn ging es darum,.wie das Abkommen umgesetzt werden kann..Darum, wie Staaten.Klimaschutzmaßnahmen vergleichen können..Entscheidungen fielen nicht..Beobachter loben die Gesprächsatmosphäre..Aber die wichtigen politischen Themen.sind hier nicht auf der Tagesordnung..Zum Beispiel die Unzulänglichkeit der Selbstverpflichtungen,.die die Länder in Paris verankert haben..In Paris wurde vereinbart,.die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten..Offen ist, wie das geht..Auch die Ratifizierung muss vorangehen:.Um in Kraft zu treten, müssen es 55 Staaten ratifizieren,.die für 55 % der Treibhausgase verantwortlich sind..Bisher nahmen das Abkommen 17 Staaten an,.sie verursachen 0,04 % der Treibhausgase..Die Ratifizierung geht schnell..Doch auch UN-Vertreter mahnen: Das Tempo müsse steigen..Wenn ich die zwei Wochen übersetzen müsste,.in ein Bekenntnis aus zwei Worten, würde ich sagen:.Die Staaten müssten mehr tun, mehr tun, mehr tun!.Dafür haben die Staaten jetzt ein halbes Jahr Zeit -.bis zur nächsten Klimakonferenz..Vor dem Linken-Bundesparteitag.meldete sich Ex-Fraktionschef Gysi mit Kritik zu Wort..Den Zustand seiner Partei beschrieb er als kraftlos..Mit Blick auf die AfD-Erfolge im Osten sagte Gysi:.Es schockiere ihn,.dass auch Arme und Abgehängte Rechtspopulisten wählten..Parallel zur Willkommenskultur hätte die Linke für Jobangebote.für untere Bevölkerungsgruppen kämpfen sollen..Mit einem Bekenntnis zum Dialog zwischen Christen und Nicht-Gläubigen.wurde der 100. Katholikentag fortgesetzt..Tausende feierten einen Freiluftgottesdienst.zum Fronleichnamsfest..Themen auf den Veranstaltungen sind unter anderem:.Deutsche Außenpolitik und soziale Ungleichheit..Tausende feiern in Leipzig Fronleichnam -.das Fest zur Verehrung des Abendmahls..So viele Katholiken hat Leipzig lange nicht bei einem Gottesdienst erlebt..Dort können die meisten mit Gott nichts anfangen..80 % sind religionslos, es gibt nur 4 % Katholiken..Eine Herausforderung für katholische Geistliche:.Für uns als katholische Christen.ist es verunsichernd, in eine Stadt zu kommen, wo so viele sagen:.Die Frage nach Gott bewegt mich nicht,.aber ich lebe gut und glücklich..Leben mit und ohne Gott ― wichtigste Frage auf diesem Katholikentag..Ministerpräsident Ramelow, Linker und evangelischer Christ,.appelliert, Flüchtlinge zu integrieren:.Es ist eine Herausforderung an Ost und West, und Nord und Süd,.evangelisch, katholisch, muslimisch, jüdisch, oder Atheisten:.Es ist unsere Herausforderung,.in der wir gemeinsam wachsen können..Bundespräsident Gauck warnte,.mit Ängsten vorm Fremden Hysterie zu schüren..Diejenigen, die mit Ängsten ihr politisches Süppchen kochen,.Hetze zum Normalzustand erklären, Leute als unwürdig bezeichnen:.Von denen trennen wir uns gänzlich ab..Das Fest der Katholiken dauert noch bis Sonntag,.Veranstalter rechnen mit 50.000 Besuchern..Bundesweit feierten Katholiken Fronleichnam..Vor dem Kölner Dom diente ein hölzernes Flüchtlingsboot als Altar..In Seehausen am Staffelsee begingen Gläubige.den kathlischen Feiertag mit einer Boots-Prozession..In acht Bundesländern ist Fronleichnam gesetzlicher Feiertag..Die "Solar Impulse 2".absolvierte eine weitere Etappe auf seiner Weltumrundung..Das Flugzeug wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben..Es startete gestern in Ohio.und landete nach 17 Stunden sicher in Pennsylvania..Die Schweizer Piloten Bertrand Piccard und Andre Borschberg.wollen für die Nutzung von Sonnenenergie werben..Die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 27. Mai:.Von Westen erreicht uns ein Tief mit Regen..In der feuchtwarmen Luft entwickeln sich heftige Gewitter..Nachts nur noch einzelne Schauer oder Gewitter, sonst klar..Im Norden regnet es und auch von Westen breitet sich Regen aus..Der zieht morgen nach Osten..Zeitweise ist es freundlich..Später Schauer oder Gewitter,.die im Süden unwetterartig sein können..Thomas Roth meldet sich um 22.15 mit diesen Tagesthemen:.Gipfel der Ohn-Mächtigen - warum G7 kaum noch Probleme lösen können.Wechsel der Tonart - AC/DC mit neuem Sänger.Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.Jetzt in der großen "Show der Naturwunder": | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:57.120', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-26_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Guten Abend..Wir sind gebrannte Kinder: Es ist zu viel passiert in letzter Zeit..Und fast täglich - auch heute wieder - hören wir die Warnungen.der Sicherheitsbehörden, dass Terroranschläge drohen..Heute waren es die französischen Dienste, die Hinweise darauf haben,.dass während der Fußball- Europameisterschaft ab 10. Juni.Anschläge neuer Art auf Massenveranstaltungen geplant werden..Auf so strapazierten Nerven traf heute die Nachricht,.dass ein Linienflug von Paris nach Kairo.über dem Mittelmeer abgestürzt ist..Torge Bode berichtet..Eine Antwort auf die eine Frage, die Frage, die sie wohl alle quält,.haben sie noch nicht bekommen..Was ist passiert? Freunde und Verwandte warten am Flughafen Kairo.auf die, die sie hier abholen wollten..Doch die Maschine aus Paris wird nicht landen..Wir wissen gar nichts, obwohl wir mehrfach die Offiziellen,.die hier rumlaufen, gefragt haben..Es heißt nur: das Flugzeug sei verschwunden..Trauer auch in Paris, am Flughafen Charles de Gaulle..An Bord der Maschine auch 15 Franzosen..Es sind die gleichen Fragen, die sie sich hier stellen..Am Vormittag tritt Staatspräsident Hollande vor die Kameras..Aber eine Antwort für die Trauernden hat auch er nicht..Wir wollen alles aufklären, alles was diesen Fall betrifft,.wir wollen herausfinden, was geschehen ist..Dabei schließen wir keine Hypothese aus..Und wir bevorzugen auch keine mögliche Theorie..Flug MS 804 startet am späten Mittwoch Abend in Paris.Richtung Kairo, an Bord 56 Passagiere und 10 Crewmitglieder..Eine halbe Stunde vor der geplanten Ankunft verschwindet die Maschine.plötzlich vom Radar, 280 Km vor der ägyptischen Küste..Das griechische Verteidigungsministerium berichtet,.ihre Radar-Aufzeichnungen zeigen, dass die Maschine in 11.000 m Höhe.ins Trudeln gerät..Sie macht erst eine Linkskurve, dann schlingert der Flieger.bis auf 3000 m und verschwindet endgültig vom Radar..Das ist in der Tat außerordentlich ungewöhnlich..Der Reiseflug ist die mit Abstand sicherste Phase des Flugs..Wenn ein Flugzeug aus 11.000 m Höhe plötzlich abstürzt,.da muss schon etwas sehr Gravierendes passiert sein..Der Airbus A 320, hier Bilder der Unglücks-Maschine,.die vor einem Jahr in Brüssel aufgenommen wurden,.soll in einem technisch guten Zustand gewesen sein..Auch der Pilot galt als erfahren,.er hatte mehr als 6000 Flugstunden absolviert..Fakten, die den ägyptischen Luftfahrtminister.am Nachmittag dazu verleiten,.auf einer Pressekonferenz erste Andeutungen zu machen..Die Situation mag vielleicht, und das betone ich: vielleicht,.in eine Richtung deuten..Ich will hier nicht wie andere spekulieren,.aber wenn man die Situation genau analysiert, ist die Möglichkeit.eines Terror-Anschlags höher als die eines technischen Problems..Am späten Nachmittag sollen Suchmannschaften.erste Wrackteile der Maschine im Mittelmeer entdeckt haben..Damit wäre klar: die Maschine ist abgestürzt und im Meer versunken..Die Frage nach dem "Warum" aber bleibt für die Angehörigen..Die Kollegen unseres amerikanischen Partners NBC.haben aus zuverlässigen Quellen bei US-Geheimdiensten erfahren,.dass die Geräte, mit denen die ständig.auf den Nahen Osten "starren", am Absturzort des Flugzeuges.alle Anzeichen einer Explosion festgestellt haben..Was eine ziemlich sichere Information ist, aber noch nichts.über die Ursache sagt..Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Bank mussten heute.in Frankfurt die Hauptversammlung überstehen..Der kleine Gewinn im ersten Quartal war da schon wieder vergessen..Die katastrophale Bilanz der letzten Jahre überschattet sowas..Seit der neue Chef, der Brite John Cryan, seit Amt antrat,.sind die Aktien noch einmal um die Hälfte gefallen..Über 12 Mrd. Euro wurden in den letzten Jahren für Strafen.und Schadenersatz ausgegeben..Und der Schaden, der sich nicht in Zahlen ausdrücken lässt,.wiegt noch schwerer: Der Ruf der Bank ist übel ramponiert..Stefan Schlösser über die Schwierigkeit,.im Bankgeschäft anständige Gewinne zu machen und anständig zu bleiben..Zum ersten Mal steht John Cryan.bei einer Hauptversammlung in der ersten Reihe..Von heute an wird er das Unternehmen alleine führen..Die Aktionäre empfangen ihn mit Wohlwollen und hoffen,.dass er das angeschlagene Geldhaus zu altem Stolz führt..Wir brauchen eine Deutsche Bank, die ihren Platz in der Mitte.der Gesellschaft wieder gefunden hat. Wir müssen hart arbeiten,.um uns dieses Ansehen wieder zu verdienen..Nicht nur schlechte Zahlen und Strafzahlungen.in zweistelliger Milliardenhöhe belasten das Unternehmen,.v.a. das Vertrauen in die Bank und ihr Image haben dramatisch gelitten..So mahnt der scheidende Co-Chef Jürgen Fitschen ein letztes Mal:.Jeder, der für uns arbeitet, muss ein sicheres Gefühl.entwickeln, dafür, welche Geschäfte wir machen.und welche Geschäfte und Kunden wir besser meiden..Er könnte auch für andere deutsche Großkonzerne sprechen..Siemens, der LKW-Hersteller MAN, Thyssen-Krupp und natürlich VW..Überall haben Manager Grenzen überschritten,.rechtliche und auch moralische..Das Problem ist, dass Manager viel zu wenig mit ihrem gesamten Vermögen.dafür einstehen, für das, was sie tun..Der mittelständische Unternehmer hängt mit seiner ganzen Existenz,.mit seiner ganzen Familie am Wohl und Wehe.seines unternehmerischen Wirkens..Der angestellte Manager von Großkonzernen tut dies nicht..Hier kommt der Managernachwuchs her..An der Frankfurt School of Finance and Management sollen.die Studierenden zu verantwortungs- bewussten Führungskräften.ausgebildet werden..Neben Finanzseminaren steht auch Wirtschaftsethik auf dem Plan..Es gibt Spielregeln, an die müssen sich auch Manager halten..Das geht um, wie behandle ich meine Mitarbeiter, wie gehe ich.mit Gesellschaft um, was sind meine Aufgaben und Pflichten..Ich hätte kein Interesse daran, für ein Unternehmen zu arbeiten,.dass sich unethisch verhält..Das klingt idealistisch..Rainer Voss hat über 20 Jahre als Investmentbanker.bei deutschen Großbanken gearbeitet..Er hat erlebt, dass in den Unternehmen eine ganz andere Moral.herrschte, geleitet von Profit und Macht, die Menschen verändert..Das ist eine stille Übereinkunft, die wird nirgends aufgeschrieben,.ich würde auch nicht mal sagen, dass sie gefördert wird..Es ist, wie wenn sie Eisenstäbchen auf dem Tisch haben.und halten einen Magneten darüber,.dann gehen alle in dieselbe Richtung..Jedes Unternehmen muss Gewinne machen, dass lernen die Studierenden.schon im ersten Semester..Doch Gewinnmaximierung um jeden Preis ist etwas völlig anderes..Von daher muss man auch über den angemessenen Gewinn neu sprechen..Was sind vernünftige Kapitalrenditen und welche sind nicht.zu realisieren, weil sie letztlich nur zum Schaden aller.realisierbar sind..25 %, wie von einem ehemaligen Deutsche Bank-Chef gefordert,.sind es sicherlich nicht..Österreich wählt am Sonntag seinen neuen Bundespräsidenten..Ein Mann der rechtspopulistischen FPÖ hat gute Chancen..Da hat die alte quasi-Staatspartei SPÖ sich in letzter Minute.einen Ruck gegeben und einen frischen, neuen Mann.an die Spitze gestellt..Und der hat heute seine erste Regierungserklärung präsentiert..Bundeskanzler Kern kündigte dabei für Österreich.ein Programm gegen Hetze und Fremdenfeindlichkeit an..Wir wollen eine Politik der Weltoffenheit.der geistigen Verengung gegenüberstellen.und wir wollen eine Politik der Heimatverbundenheit.und des Patriotismus.dem Chauvinismus und der Hetze gegen Minderheiten gegenüberstellen,.sagte der SPÖ-Politiker..Die Flüchtlingskrise müsse mit Menschenwürde gelöst werden,.ohne die soziale Sicherheit zu vernachlässigen..Gemeinsam mit dem Koalitionspartner ÖVP will Kern.die Wirtschaft ankurbeln, um mehr Jobs zu schaffen..In der Türkei soll nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Davutoglu.Verkehrsminister Yildirim Chef der islamisch-konservativen AKP.und der Regierung werden..Die Partei nominierte Yildirim als einzigen Kandidaten..Der Vertraute von Präsident Erdogan versprach, er werde die Regierung.in "vollkommener Harmonie" mit Erdogan führen..Davutoglu war vor zwei Wochen zurückgetreten,.nachdem er sich mit Erdogan überworfen hatte..Britische Wissenschaftler haben einen weltweiten Kampf.gegen resistente Keime angemahnt..700.000 Menschen würden bereits jährlich.durch antibiotikaresistente Keime ums Leben kommen..Die Forscher befürchten einen dramatischen Anstieg und fordern:.Der Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft.müsse eingeschränkt und neue Medikamente.gegen bakterielle Infektionskrankheiten.sollten entwickelt werden..Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche in der Europäischen Union.Opfer von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung..Die EU-Kommission erklärt in einem Bericht,.Kriminelle nutzten zunehmend die Flüchtlingskrise aus,.um Menschen in ihre Gewalt zu bringen..Innerhalb von zwei Jahren seien fast 16.000 Opfer registriert worden,.2300 davon Minderjährige..Die Dunkelziffer liege weit höher..In dem illegalen Flüchtlingslager Idomeni im Norden Griechenlands.hat es wieder Tumulte gegeben..Jetzt will die griechische Regierung das Camp bis Anfang Juni.definitiv räumen: Die verbliebenen 9000 Flüchtlinge.sollen in staatliche Lager gebracht werden..Wieder haben Flüchtlinge versucht,.die Grenze nach Mazedonien zu durchbrechen..Sie nutzten einen Eisenbahnwaggon als Rammbock..Zudem warfen Flüchtlinge Steine, die Polizei setzte Tränengas ein..Vier Migranten und zwei Polizisten wurden verletzt..Die Welt ist nicht besser geworden,.bloß weil die griechisch-mazedonische Grenze zu und die Balkanroute.damit gesperrt ist..Die Not in den Kriegsgebieten und in den Flüchtlingslagern.des Nahen Ostens ist ebenso groß und die Hoffnung ebenso gering.wie vor einem Jahr, als die große Zahl von Menschen.begann aufzubrechen - Richtung Europa..Die mit Flüchtlingshilfe ebenso wie die mit Flüchtlingsabwehr befassten.Organisationen warten gespannt darauf,.ob die Flüchtenden aus Nahost ausweichen,.auf die verschiedenen Ausgangspunkte in Nordafrika..Wo schon hunderttausende aus den Notgebieten Afrikas.auf ihre Chance warten..Im Seegebiet vor Libyen patrouilliert.das private deutsche Hilfsschiff "Sea-Watch"..Von dort berichtet Katrin Lindner..Jetzt muss es schnell gehen..Der Berliner Arzt Robel Hailemariam soll zu einem Schlauchboot fahren.und checken, wie groß die Not der Menschen ist..Das Schnellboot der "Sea-Watch 2" bringt lebensrettende Schwimmwesten..14 Meilen vor der libyschen Küste.sichtete ein militärisches Aufklärungsflugzeug dieses Boot..Kontaktaufnahme..Ich werde Englisch und Französisch sprechen,.in Ordnung?.Die Übergabe der Schwimmwesten ist der schwierigste Moment..Bis alle eine haben, ist die Gefahr groß,.kurz vor der Rettung zu kentern..Insgesamt ist das Boot, wie alle Boote, überlastet..Bericht an die "Sea-Watch 2",.die von der Seenotrettungszentrale in Rom um Hilfe gebeten wurde..Das Mutterschiff hält aus Sicherheitsgründen Abstand..Kapitän Carola Rakete.koordiniert die Rettung mit anderen großen Schiffen..Ein italienisches Kriegsschiff soll kommen und die rund 100 Menschen.an Bord nehmen. Die "Sea-Watch" ist zu klein..Es gibt Leute aus Mali, aus Ghana, aus Nigeria, aus Gambia,.aus dem Senegal..Im Grunde genommen ganz Westafrika..Er ist in Deutschland geboren, seine Eltern kommen aus Eritrea..Sie sind im Schutz der Nacht von der libyschen Küste gestartet.und ca. zehn Stunden auf dem Wasser..Hailemariam bereitet sie auf die Evakuierung vor..Einer nach dem anderen, nicht alle gleichzeitig..Das italienische Kriegsschiff schickt dieses Boot, um die Menschen.an Bord zu bringen. Erschöpft klettern die ersten rüber..Seekrank, dehydriert, müde, doch erst mal in Sicherheit..Über jeden Geretteten freue ich mich, aber trotzdem gibt es Trauer.und die Wut, dass Leute nach wie vor hier sterben müssen..Die "Sea-Watch 2" ist ein privates Rettungsschiff.einer Initiative aus Brandenburg..Ende April hat für die Freiwilligen das zweite Jahr auf Patrouille.vor der libyschen Küste begonnen..Kapitän der zehn Crewmitglieder: Carola Rakete..Sie hat, wie alle, Urlaub genommen..Rentner Klaus Stramm war schon voriges Jahr dabei..Auf dem Meer hat sich für ihn wenig geändert, aber in Deutschland viel..Fremdenfeindlicher, rassistischer, inhumaner..Das geht alles über die Wupper,.worauf ich mal stolz war auf Deutschland..Geht alles verloren, ich verstehe das nicht..Aber ich bin nicht dabei..Ich bleibe bei meinen Prinzipien, ich helfe und heiße alle willkommen..Ein zweites Boot braucht Hilfe..Wieder über 100 Menschen..Auch jetzt ist die "Sea-Watch" als erste da,.hat Rettungswesten verteilt und bringt die Menschen.mit "SOS Mediteranee", einer anderen Privatinitiative,.zu deren größerem Schiff..Um zu helfen, hat sich der Arzt Robel Hailemariam aufs Meer gewagt..Ich bin eigentlich kein Seemann..Wenn die Leute hier draußen nicht sterben würden,.wäre ich nicht auf diesem Schiff..Sechs private Rettungsschiffe.patrouillieren momentan vor der libyschen Küste..Katrin Lindner hat an Bord der "Sea-Watch 2".auch ein kurzes 360-Grad-Video gedreht..Da kann man sich sozusagen an Bord beamen und umschauen,.wie es da zugeht..Zu sehen bei facebook//zdfheute..Eigentlich kann die Lage in Venezuela nicht mehr schlimmer werden..Das Land ist bankrott,.die Regierung hat jeden Rest von Glaubwürdigkeit verloren..In einem Staat, der seit Jahrzehnten vom Ölreichtum.wunderbar leben könnte, ist die Versorgung der Menschen.mit dem Nötigsten nicht mehr gewährleistet..Nun wird es schlimmer. Es droht blutige Gewalt..Andreas Wunn berichtet..Es fliegen Steine, Tränengas, Gummigeschosse.im Zentrum von Carácas..Die Opposition hat zum Showdown auf der Straße gerufen..Sie marschieren Richtung Nationale Wahlkommission..Und fordern ein Referendum über die Absetzung von Präsident Maduro..Wir demonstrieren, bis wir die Freiheit erlang haben..Bis es wieder Fortschritt gibt in diesem Land..Wir sind auf der Straße, weil wir Lebensmittel fordern,.Medikamente, ein Referendum und Frieden..Der Lack ist ab..Venezuelas Sozialismus des 21. Jahrhundert am Abgrund..Die Opposition wittert Morgenluft, hat fast zwei Millionen.Unterschriften gesammelt in den letzten Wochen.für ein verfassungsmäßiges Referendum gegen Präsident Maduro..Doch der schaltet politisch auf stur, ruft per Dekret.den Ausnahmezustand aus..Gibt sich und dem Militär mehr Vollmachten..Es ist ein neuer Ausnahmezustand wegen der wirtschaftlichen Notlage..Er ist umfassender und umfangreicher,.auf die aktuellen Bedingungen zugeschnitten,.mit Blick auf die aktuellen Bedrohungen..Fast täglich: Gespenstische Fernsehansprachen des Präsidenten,.während Venezuela wirtschaftlich endgültig aus den Fugen gerät..Seit Monaten schon: stundenlanges Warten vor den Supermärkten..Die Lage: immer dramatischer..Sie sind die Opfer des venezolanischen Teufelskreises..Ölpreis im Keller, keine Devisen, keine Importe..Höchste Inflation der Welt. Sozialistische Misswirtschaft..Es fehlt an allem..Kaum Lebensmittel. Kaum Medikamente. Kaum Hoffnung..Ich habe immer noch kein Geschäft gefunden, wo ich Reis, Nudeln,.Butter kaufen kann..Irgendetwas, das ich meinen Kindern zum Essen geben kann..Das ölreichste Land der Erde hat abgewirtschaftet..Es gibt nicht mehr genug Strom..Teilweise wurden 2-Tage-Wochen für Staatsangestellte eingeführt -.um Energie zu sparen..Die Regierung sagt: all dies sei ein Wirtschaftskrieg der Opposition..In der Nationalversammlung stellt die Opposition seit den Wahlen.im Dezember die Zweidrittelmehrheit..Per Dekret hat Maduro das Parlament nun faktisch entmachtet..Eine politische Zeitbombe..Wenn Maduro dieses Dekret wirklich in Kraft setzen will,.muss er die Panzer auf die Straße bringen.und die Kampfflugzeuge vorbereiten..Denn er wird dies nur mit Gewalt durchsetzen können..Wir werden dieses Dekret nicht akzeptieren..Noch sind keine Panzer auf der Straße. Aber: Örtliche Bürgerwehren,.die, per Dekret von Maduro, Armee und Polizei unterstützen sollen..Venezuelas Machtkampf könnte blutig werden..In einer Frage, die besonders Deutschland aufregte,.hat die Europäische Union entschieden,.erst mal lieber nichts zu entscheiden..Die EU hat die Entscheidung über die weitere Zulassung.des umstrittenen Pflanzenschutz- mittels Glyphosat verschoben..Eine für heute geplante Abstimmung im zuständigen EU-Ausschuss.wurde vertagt, weil keine Mehrheit zustande gekommen wäre..Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen -.die Wissenschaft ist allerdings uneinig..Deswegen hätte sich Deutschland heute enthalten..Der Hersteller des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat,.der US-Saatgut-Riese Monsanto, ist auch Thema an den Börsen..Denn Bayer, der deutsche Chemie-Konzern, hat angekündigt,.Monsanto übernehmen zu wollen..Das hätte weltweit Auswirkungen auf die Landwirtschaft..Experten sehen verschiedene Probleme..Welche Konfliktfelder sind da zu beackern?.Monsanto ist einer der meist umstrittenen Konzerne der Welt..Der US-Konzern steht für Gentechnik, Streit um Patente -.und für Druck auf die Landwirte,.die immer leistungsfähiger produzieren müssen, um den Hunger.der Welt zu befriedigen. Diese Bauern benötigen immer ertragreicheres,.leistungsfähigeres Saatgut..Und laufen so Gefahr,.in die Abhängigkeit von Großkonzernen zu geraten..Monsanto verkauft so viel Saatgut wie kein anderer Konzern..Wächst seit Jahren und verdiente im vergangenen Jahr über 2 Mrd. Euro..Demgegenüber wird dem Quasi-Monopolist vorgeworfen:.Ein ruppiger Umgang mit den Bauern. Knebelvertragsähnliche Geschäfte..Und die Verbreitung.des möglicherweise krebserregenden Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat..Kritiker nennen den US-Konzern den Bösewicht aus dem Mittleren Westen..Und die Börsianer treibt die Frage um, ist Bayer dabei,.sich ein Riesen-Problem ins Haus zu holen? Nein, sagen die Analysten:.Aus unternehmerischer Sicht passen die beiden Großkonzerne.gut zu einander..Der eine ist stark, wo der andere schwach ist, und umgekehrt..Eine viel kritischere Frage treibt die Anleger..Verhebt sich Bayer womöglich bei diesem finanziellen Kraftakt?.An der Börse werden die Leverkusener, Stand heute,.mit 89 Mrd. Dollar bewertet..Zum Vergleich: Die Übernahme würde rund 60 Mrd. Dollar kosten.und damit zwei Drittel des Konzernwertes..Das ist zu viel, sagen die Börsianer..Der Dax geht auf Tauchstation. Verliert fast 150 Punkte..Wenn das größte Kind in der DAX-Familie, nämlich Bayer,.wie heute über 8 % verliert, dann hinterlässt das auch.beim Deutschen Aktienindex deutliche Spuren..Bei der Eishockey-WM ist die deutsche Nationalmannschaft.im Viertelfinale gegen Gastgeber Russland ausgeschieden..Das deutsche Team begann stark und ging überraschend 1:0 in Führung..Danach dominierte die russische Mannschaft das Geschehen.und zog ungefährdet mit einem 4:1-Sieg ins Halbfinale ein..Marco Koch hat den Schwimm- Europameisterschaften.in London Silber gewonnen..Der 26-jährige Student aus Darmstadt.musste sich nur dem Briten Ross Murdoch geschlagen geben..Markus Harm aus London..So richtig glücklich ist er nicht..Marko Koch nach der Silbermedaille über seine Paradestrecke.200 m Brust..Der Welt- und Europameister aus Darmstadt, durch einen Infekt.und eine leichte Schulterverletzung gehandicapt,.versucht auf den letzten Metern alles, kann den stark schwimmenden.Briten Ross Murdoch aber nicht mehr einholen..Sieben Hundertstel fehlen..Marko Koch, was sagen Sie? Silber gewonnen oder Gold verloren?.Ich gab mein Bestes, mehr war nicht drin. Schon ok so..Kochs großes Ziel bleibt: Gold in Rio..Es hat vielleicht mit dem Unterschied zwischen Profis und Amateuren zu tun..Bei normalen Menschen zeigen Urlaubsfotos meistens Onkel Alfred.oder den Schatz oder den Hund der Familie im Vordergrund.von Grand Canyon, Strand oder dem Turm von Pisa..Es sind besondere Fotografen, die dazu neigen,.Dinge pur zu fotografieren..Wie die Gruppe, die sich als "Urban Explorer" bezeichnet,.Entdeckungsreisende an verlassenen Stellen..Das ist eine weltweite Bewegung von Fotokünstlern..Ihre Bilder zeigen mehr als das, was drauf zu sehen ist..Weil sie sofort - als wäre es ein Automatik-Knopf an der Kamera -.die Phantasie des Betrachters einschalten..Wer war da, wo jetzt niemand mehr ist?.Und was haben sie getan, geliebt, vermisst?.Von so einer Ausstellung berichtet Barbara Lueg aus München..Zeitreise in einem verlassenen Ort. Wurden hier Siege gefeiert?.Freundschaften beschworen? Wurde getrunken und getröstet?.Eine verlassene Bar, die verfällt..Ein "Lost Place", spannend wie so viele..Es ist Abenteuer, denn man weiß nie, was einen erwartet..Ich versuche immer, dass ich die Atmosphäre,.die ich in meinem Gedächtnis habe, wieder in das Bild hineinbekomme..Ich sage immer gern, man gibt dem Betrachter seinen Spielraum.und die Geschichte macht er sich dann selbst dazu..Seine Fotos sind Entdeckungsreisen..Wer vergnügte sich in diesem Schwimmbad?.Wer liebte hier?.Wer wurde da bejubelt?.Die Schauplätze bleiben zurück, aber ihre Seele,.ihr Pulsschlag ist noch da..Seit Jahren reist Untermaierhofer quer durch Europa auf der Suche.nach Plätzen, die von Menschen verlassen wurden..Und er gehört damit zu einer weltweiten Fotografenszene,.die den Verfall jener vergessenen Orte dokumentiert..Nur geheim halten, wie dieses verborgene Chateau in Belgien,.können sie sie kaum..Das beste, um einen Ort zu schützen,.ist, dass man ihn nicht veröffentlicht..Oder nur in Ausstellungen..Aber sobald es z.B. auf Facebook gepostet ist, kommen die Fragen:.Hey, wo ist das?.Was übrigbleibt, erzählt die Geschichten..Büros, Spielplätze, Hochhäuser, Fabrikhallen..Auf der ganzen Welt suchen Fotografen nach Relikten.einer vergangenen Zeit und halten sie fest..In Italien entdeckt Untermaierhofer plötzlich ein verfallenes Ferienheim.für Kinder. Für ihn - ein Glücksfall..* Musik *.Es sind Stillleben. Ungeschönt. Und ehrlich..Denn diese Fotografenszene folgt einem gemeinsamen Leitfaden..Es gibt den Kodex: Nimm nichts mit, außer Fotos.und hinterlasse nichts außer Fußspuren..Man soll also nichts kaputtmachen, man sollte nichts verändern.an dem Ort..Wenn man sich was anschaut, sollte man es wieder so hinlegen,.wie es war..Der Stillstand beflügelt die Phantasie..Wer hier wohl geschuftet, gefochten und gelebt hat?.Wer weiß?.Denn das Wunderbare an dieser Kunst ist: Wir werden es nie erfahren..Das war's von uns für heute..Im Anschluss freut sich Maybrit Illner auf Sie..Heute zum Thema:.Reiches Land, arme Rentner: Deutschlands Zukunft?.Um 0.30 Uhr dann noch einmal heute+ mit Evamaria Lemke..Bis morgen..Diese Grafik zeigt uns die Temperaturabweichung weltweit.und zwar für die Aprilmonate bis ins Jahr 1880 zurück..Dieser Peak ist das Maximum mit 1,1 Grad..Das wurde im letzten April gemessen, und so warm war es noch nie zuvor..Sie erinnern sich vielleicht an die Klimakonferenz von Paris..Dort wurde eine Grenze von 1,5-2 Grad festgelegt, die man erreichen möchte..1,1 und 1,5 Grad ist nicht mehr weit voneinander entfernt..Zurück zum Tagesgeschäft..Da driften einige Wolken in den Nordwesten morgen im Tagesverlauf..Da wird es teilweise dann auch trüb sein..Sonst zeigt sich die Sonne, es wird freundlicher..In der Nacht: im Südosten viele Wolken und Regen,.meist lockert es auf und etwas Nebel bildet sich dann auch..Morgen dann erst einmal freundlicher und dann driften von Westen.diese Wolken rein, es regnet ein wenig..Im Osten bilden sich auch Schauer..Dazwischen auch freundliche Abschnitte,.und so sieht;s auch im Süden aus: Meist freundlich,.nur Im Südosten sind diese Schauer noch, die ziehen aber ab..Den Samstag sollten Sie ausnutzen, das wird ein schöner Tag..Der Sonntag hat's in sich..Im Tagesverlauf kommt von Westen her eine Kaltfront, es gibt teilweise.schwere Gewitter, vielleicht sogar Unwetter..Wir begrüßen Sie zur Live-Untertitelung.Guten Abend..Herzlich willkommen..Ein bisschen vor der Zeit..Was hilft gegen Altersarmut?.Klar: Möglichst viel und lange arbeiten..45 Jahre lang zum Durchschnittslohn, dann ist man ein "Eckrentner"..Auf diesen Eckrentner baut die Politik.das Gebäude ihrer Rentenpolitik..Und hier liegt auch schon das Problem:.Immer weniger Menschen haben ein Berufsleben,.das sie am Ende zum Eckrentner macht..Prekäre Jobs, niedrige Löhne, Selbständigkeit,.Teilzeit wider Willen..Der schlechte Job von heute ist die schlechte Rente von morgen..Nur eine Gruppe muss sich nicht sorgen: die Beamten..Um ihre Pensionen zu erreichen,.müsste man so viel arbeiten wie 2 Eckrentner..Warum zahlen eigentlich nicht alle in den Rententopf?.Darüber will ich heute reden mit diesen Gästen:.Klaus Dauderstädt (KD).Der Vorsitzende des Beamtenbundes.lehnt eine gemeinsame Rentenkasse für alle ab..Das ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-19_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Absturz mit Rätseln:.Auf dem Weg von Paris nach Kairo stürzt ein ägyptisches Flugzeug.ins Mittelmeer, 66 Menschen kommen wohl ums Leben..Spur des Todes:.Die hessische Polizei entdeckt einen mutmaßlichen Serienmörder,.der bis zu zehn Menschen ermordet haben soll..Traditions-Clubs in der Relegation: Frankfurt und Nürnberg.spielen heute um einen Platz in der ersten Fußball-Bundesliga..Guten Abend, willkommen. Der Sport nachher mit Rudi Cerne..Guten Abend..Was ist passiert mit EgyptAir Flug 804?.Das ist die große und drängende Frage heute..Die ägyptische Maschine ist in der Nacht über dem Mittelmeer.von den Radarschirmen verschwunden und abgestürzt..An Bord waren 66 Menschen, überlebt hat wohl niemand..Der Airbus A320 startet gegen 23.20 Uhr.vom Flughafen Charles de Gaulle in Paris..Gegen 2.30 Uhr verschwindet die Maschine vom Radar -.rund 280 Kilometer nördlich vom ägyptischen Festland entfernt..Tobias Hefner mit den Einzelheiten..Bombe, Abschuss, technischer Defekt- Theorien, was den Unglücksairbus.A320, hier bei einem früheren Start, aus der Flugbahn riss,.gibt es einige. Doch Fakten sind bislang rar..Fest steht: Beim Eintritt in den ägyptischen Luftraum.südöstlich der Insel Kreta brach der Kontakt ab..Das griechische Verteidigungsministerium zeichnete.in gut 11.000 m Höhe plötzlich eine scharfe Linkskurve.und dann eine 360 ° Kehrtwende nach rechts aus..Offenbar trudelte der Jet blitzschnell in die Tiefe..Auf 3000 m Höhe brach der Radarkontakt ab..Ob diese Daten schon aussagekräftig sind,.bewerten deutsche Experten unterschiedlich..Das Trudeln, von dem dort berichtet worden ist,.ist mit Sicherheit ungewöhnlich..Das gehört nicht zu einem normalen Flug dazu..Allerdings kann man daraus nicht ziehen,.ob es sich zum einen um einen terroristischen Anschlag.oder um technisches Versagen handelte..In beiden Fällen wäre ein Trudeln denkbar..Es deutet darauf hin, dass es einen Verlust der Steuerungsfähigkeit.des Flugzeugs gab. Das kann technische Ursachen haben,.sehr unwahrscheinlich, das kann aber auch typisch sein für eine Bombe,.die an Bord explodierte..Die ägyptische Regierung vermutet zum jetzigen Zeitpunkt.laut Luftfahrtminister eher einen Anschlag als einen Unfall..Die Szenen heute an den Flughäfen ähnelten sich..In Paris und in Kairo..Verzweifelt warten Angehörige auf Neuigkeiten..Doch die kommen eben nur spärlich..Sie haben uns bloß gesagt, dass wir nicht auf Gerüchte hören sollen..Dass das Flugzeug verschwunden ist. Das war's..Schiffe und Flugzeuge suchen derzeit im Mittelmeer nach Trümmerteilen,.Vielleicht liefern sie irgendwann Antworten, ob Mensch oder Technik.das Unglück verursacht haben..Fall gibt Rätsel auf. Mitten im Reiseflug, ohne Notsignal..Natalie Steger am Pariser Flughafen:.Gibt es irgendwelche Hinweise dort,.dass es eine Sicherheitslücke gegeben haben könnte?.Nein, solche Hinweise gibt es nicht..Man muss abwarten, ob es ein Anschlag war..Francois Hollande sagte, man müsse, solange man die Wahrheit nicht.kenne, alle Hypothesen überprüfen..In Frankreich gibt es sehr viele Spekulationen von.Flugsicherheitsexperten..Davon sind auch welche durchaus renommierte..Sie sagen, wenn es kein Notrufsignal gab, könne es ein.Anschlag sein..Seit den Anschlägen haben die Behörden 6000 Flughafenmitarbeiter.überprüft..700 Personen hatte man gar keinen Zugang mehr erlaubt, weil man sie.für problematisch hielt. Man muss jetzt abwarten, was passiert ist..Sollte sich die Theorie eines Anschlags bewahrheiten, wäre das.ein Super-Gau für die Behörden drei Wochen vor der EM..Der ägyptische Luftfahrtminister sagt,.ein Terroranschlag sei wahrscheinlicher.als ein technischer Defekt..Wie kommt er darauf? Hat er Beweise?.Zunächst einmal ist es ungewöhnlich und überraschend, dass sich ein.Mitglied der Regierung zu einem so frühen Zeitpunkt in der Richtung.äußert..Kurz nachdem man sich geäußert hatte, wurde gesagt, dass man nicht.spekulieren solle. Der Pilot war erfahren..Die Fluglinie war sicher..Zumindest dass die technischen Standards angeht..Und es gab keinen Notruf des Piloten..Unter diesen Umständen kann man zu dem Schluss kommen, dass ein.Anschlag wahrscheinlicher ist. Aber man will hier zurzeit nicht.ausschließen..Mehr auch bei uns im Netz auf heute.de..Dort haben wir weitere Informationen zusammengestellt,.u.a. zur ägyptischen Fluggesellschaft sowie zu dem abgestürzten Flugzeug..Noch eine Meldung aus Frankreich..Dabei geht es ganz klar um das Thema Terror:.Das französische Parlament hat den geltenden Ausnahmezustand.wie angekündigt nochmal verlängert..Das bedeutet Sonderrechte im Anti-Terror-Kampf.und erhöhte Militärpräsenz bis nach der Fußball-EM..Inzwischen mehren sich die Warnungen vor Anschlägen während der EM..Der Chef des französischen Inlands- geheimdienstes war da.vor einem Parlamentsausschuss besonders deutlich..Laut einer heute bekanntgewordenen Mitschrift warnt der Geheimdienstler,.es könnte eine neue Form des Angriffs geben, etwa mit Sprengstoff.auf belebten Plätzen..Im Kampf gegen den Terror guckt die NATO auch nach Libyen..Ein Land im Chaos, in dem sich die IS-Miliz festgesetzt hat..Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist die neue sogenannte Einheitsregierung..Die Nato will sie unterstützen, aber wie, das ist noch offen..Die Außenminister suchen nach einer Strategie -.auch, weil viele Flüchtlinge über Libyen nach Europa kommen..Stefan Leifert..Es sind Hunderte, die die Europas Küstenwachen.täglich vor dem Ertrinken im Mittelmeer retten..Mit den Sommertemperaturen.ist auch die Zahl der Flüchtlinge dramatisch gestiegen..Die EU geht von einer halben Million Menschen aus, die allein in Libyen.auf der Flucht Richtung EU sind..Libyen ist das neue Transitland der Flüchtlingskrise geworden..Die NATO erwägt deswegen, ihre Aktivitäten.an die neuen Schlepperrouten anzupassen und ihren Einsatz.Richtung Libyen zu verlagern..Wir prüfen gerade, wie wir unsere Aktivitäten ausweiten können..Wir treffen die notwendigen Entscheidungen, um die NATO.im Mittelmeer mit einem Mandat auszustatten.für verschiedene Maßnahmen,.wie Kampf gegen Terrorismus und Überwachung..Als Vorbild für einen NATO-Einsatz vor Libyens Küste gilt die Mission.in der Ägäis..Nicht Kampf ist der Auftrag der NATO,.sondern Überwachung der Schlepperrouten..Die Flüchtlingsströme sind hier fast zum Erliegen gekommen..Ob all das auf Libyens Küste übertragbar ist,.ist in der NATO umstritten..Insofern ist die Frage, welche Rolle die NATO im Süden spielt,.nicht ganz einfach zu beantworten..NATO und NATO-Mitgliedsstaaten können sich nicht heraushalten..Aber umstritten ist auch bei den Außenministern, wie genau.ein NATO-Beitrag aussehen könnte. Lust auf Abenteuer hat hier niemand..Mit einem Einsatz vor der Küste Libyens.ginge die NATO ein Wagnis ein:.Noch immer keine stabile Regierung,.Hunderttausende, die auf ihre Flucht warten..Und eine Terrormiliz IS, die auf dem Vormarsch ist..Darin sind sich alle einig:.Ein Einsatz vor der Küste Libyens wäre ein anderes Kaliber als.eine Mission in der Ägäis..Es ist keine Überraschung,.dass der neue türkische Ministerpräsident.ein Gefolgsmann von Präsident Erdogan sein würde..Heute wurde der bisherige Verkehrsminister Yildirim nominiert -.als einziger Kandidat für den Vorsitz der regierenden AKP..Damit ist er auch designierter Regierungschef..Yildirim versprach eine Zusammenarbeit."in vollkommener Harmonie"..Sein Vorgänger Davutoglu hatte sich offenbar mit Erdogan überworfen.und war daraufhin zurückgetreten..Glyphosat, das ist ein Mittel, das Unkraut den Garaus macht -.und das derzeit die EU spaltet..Die Staaten können sich nicht einigen,.ob der unter Krebsverdacht stehende Unkrautkiller.weiter erlaubt sein soll oder nicht..Die entscheidende Abstimmung wurde deshalb verschoben -.obwohl die EU-Zulassung schon Ende Juni ausläuft..Unentschieden auch die deutsche Position:.Die Union ist bisher für Glyphosat, die SPD dagegen..Einer der wichtigsten Produzenten von Glyphosat ist Monsanto..Und gerade den will.der deutsche Chemiekonzern Bayer möglicherweise kaufen..Obwohl es viel Kritik an dem US-Unternehmen gibt -.wegen Glyphosat, aber auch,.weil Monsanto führend in der Gentechnik bei Nutzpflanzen ist..Was die Firma wirtschaftlich besonders interessant macht..Christine Elsner und Rolf Markert berichten..Spritzen für den Pflanzenschutz..Mit dem Wirkstoff Glyphosat macht der US-amerikanische Konzern.Monsanto ein Milliardengeschäft..Ein Grund, warum sich Bayer.für den amerikanischen Konkurrenten interessiert..Immerhin betrüge dann der gemeinsame Marktanteil.bei Pflanzenschutzmitteln 28 %..Monsanto ist aber auch der weltweit führende Anbieter.von gentechnisch verändertem Saatgut, u.a. von Soja und Mais..Und das wäre für Bayer ein enormer Gewinn..Obwohl die Übernahme für Monsanto noch längst nicht beschlossen ist,.hätte sie für Bayer große Vorteile, etwa:.Zugriff auf das Wissen über genverändertes Saatgut,.Nutzung der Patente.und Märkte in den USA, Asien und Europa..Experten sehen für Bayer in einer möglichen Übernahme.auch große Vorteile mit Blick auf.das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP..Also Monsanto hat natürlich keinen guten Leumund, aber das hängt damit.zusammen, dass in Europa die Standards sehr hoch sind.und genmanipuliertes Saatgut eben nicht erlaubt ist..Aber wenn innerhalb des Freihandelsabkommens.zwischen Europa und den USA das erlaubt wird,.dann würde daraus ein Riesenmarkt innerhalb Europas entstehen.und das würde sich langfristig für Bayer auszahlen..Die Anleger fürchten ums Image.und sehen einen Zusammenschluss kritisch..Die Bayer-Aktie heute mit deutlichen Verlusten..Können sich die internationalen Geldgeber auf weitere Hilfen.für Griechenland einigen?.Zuletzt hatte einer von ihnen - der Internationale Währungsfonds -.ja gedroht, auszusteigen..Dieses Szenario ist aber offenbar vom Tisch..So sieht das zumindest Finanzminister Schäuble nach einem Treffen.mit der IWF-Chefin Lagarde..Eine neue Griechenland-Krise werde es nicht geben, sagte Schäuble..Er rechnet damit, dass sich alle noch kommende Woche.über neue Hilfsgelder einigen..Um Milliarden und viele Verluste ging es heute auch.bei der Hauptversammlung der Deutschen Bank..Die steckt in einer der größten Krisen ihrer Geschichte.und versucht die Wende zu schaffen..Die Deutsche Bank war mal die deutsche Vorzeige-Bank.und eine der größten der Welt..Dann kamen Skandale, Gerichtsverfahren, Rekordverluste..Mit großen Auswirkungen auch auf den Aktienwert..Vor neun Jahren wurde eine Aktie der Deutschen Bank.noch mit rund 118 Euro gehandelt..Heute liegt sie nur noch bei knapp unter 15 Euro..Dominik Lessmeister mit mehr..Das Interesse groß heute bei der Hauptversammlung der Deutschen Bank.in Frankfurt. Viele Anleger haben das Vertrauen in die Bank verloren..Skandale, Milliarden-Verluste, keine Dividende. Das alles zehrt am Image..Ich sehe keine rosige Zukunft für die Deutsche Bank..Das geht von einem Dilemma in das andere..Man muss mal wissen, wo man überhaupt mit Geld verdienen will..Außer mit Rechtsstreitigkeiten..In 7.800 Verfahren steckt die Deutsche Bank aktuell noch..An ihm liegt es nun,.Deutschlands größtes Kreditinstitut aus der Krise zu führen..Mit dem Abgang des bisherigen Co-Chefs Fitschen ist John Cryan.nun alleiniger Vorstandsvorsitzender..Der Brite will die juristischen Altlasten mit Hochdruck abwickeln..Wir müssen die Lehren aus der Vergangenheit ziehen..Bei aller Vorsicht sehe ich uns, was die Rechtsstreitigkeiten angeht,.allmählich auf der Zielgeraden..Dafür muss die Deutsche Bank sparen:.Fast ein Drittel weniger Filialen, ein gestutztes "Investment"-Banking..4.000 Jobs fallen alleine in Deutschland weg..Kritiker vermissen ein Geschäftsmodell für die Zukunft..Es müssen klare Antworten gegeben werden:.Wo sind die Geschäftsbereiche,.wo die Bank in Zukunft klotzig Geld verdienen will..Das alles sehen wir nicht, und die Strategie 2020,.die John Cryan mit seinen Vorstandskollegen auslobte,.gibt darauf auch keine Antworten..Die Deutsche Bank bleibt im Krisenmodus..Auch wenn das Management heute um neues Vertrauen wirbt..Die hessische Polizei ist einem Serienmörder auf der Spur..Aber der Fall ist kompliziert..Nicht nur, weil der mutmaßliche Täter vor zwei Jahren selbst gestorben ist..Sondern, weil der Mann möglicherweise.über mehrere Jahrzehnte hinweg gemordet hat..Das Muster ist grausam: töten, zerstückeln, Organe entnehmen..Mindestens sechs Fälle bringt die Polizei mit ihm in Verbindung..Es könnten aber auch noch mehr sein..Ist dieser freundlich dreinblickende Mann einer der grausamsten Mörder.der deutschen Kriminalgeschichte?.Vieles spricht dafür, dass Manfred Seel.über Jahrzehnte hinweg barbarisch getötet hat..Wir gehen davon aus, dass dieser Mann tatsächlich.ein perfektes Doppelleben über viele Jahre lang führte..Es gibt niemanden aus seinem Umfeld, der sagt, ich traue ihm so etwas zu..Kurz nach seinem Tod, vor zwei Jahren, wurde in seiner Garage.in Schwalbach am Taunus die zerstückelte Leiche.einer Prostituierten gefunden..Nun vermutet die Polizei, dass auch mindestens vier andere.unaufgeklärte Morde an Prostituierten seit 1971.auf das Konto von Manfred Seel gehen..Denn bei jeder Leiche fehlten bestimmte Körperteile..Es fehlen nie zwei gleiche Körperteile, mit Ausnahme.von Köpfen. Wenn Sie das zusammenrechnen, könnten Sie sich.dadurch einen neuen Körper herstellen..Die Polizei hält es für möglich, dass Manfred Seel.seine sadistische Neigung.auch an dem erst 13-jähiren Tristan ausgelebt hat..Die zerstückelte Leiche des Jungen wurde 1998 in einem Tunnel.am Bahnhof von Frankfurt-Höchst aufgefunden..Hier schließt die Polizei auch kannibalistische Motive nicht aus..Gestützt wurde das Ganze insbesondere dadurch,.dass auf PC-Gerätschaften umfangreich Darstellungen.von Gewaltpornographie aufgefunden werden konnte..Die Polizei bittet mit der Veröffentlichung der Bilder.die Bevölkerung um Mithilfe, um all diese barbarischen Taten.weiter aufklären zu können..Es gab evtl. noch weitere Opfer..Die Fans des FC Sevilla feiern den dritten Europa-League-Sieg.ihres Teams in Serie..Für Jürgen Klopps Team, den FC Liverpool,.hatte es nach 45 Minuten noch verheißungsvoll ausgesehen..Dann kam alles ganz anders..Als Daniel Sturridge die Roten in der 35. Minute sehenswert.per Außenrist in Führung brachte,.glaubten sie alle an den europäischen Triumph,.im Stadion und beim Public Viewing in Liverpool..Was dann passierte, kaum zu erklären..Gameiro traf 16 Sekunden nach Wiederanpfiff zum Ausgleich..Es lag offensichtlich am Ausgleich direkt nach der Halbzeit..Wir müssen das sacken lassen..Sevilla-Kapitän Coke entschied die Partie.für jetzt klar überlegene Spanier mit seinen beiden Toren..Bittere Tränen bei Nationalspieler Emre Can..Liverpooler Tristesse auf den Rängen und in der Heimat..Der FC Sevilla jubelte mal wieder..Fünf Tage nach dem Klassenerhalt in der Bundesliga.hat sich Werder Bremen von seinem Sportchef Thomas Eichin getrennt..Nachfolger wird der langjährige Werder-Kapitän Frank Baumann..Heute Abend: Hinspiel in der Relegation.im Kampf um den letzten Startplatz in der Bundesliga..Eintracht Frankfurt gegen den 1.FC Nürnberg..Für Eintrachts Verteidiger Marco Russ eine besondere Partie..Trotz einer gerade erst festgestellten Tumorerkrankung.will er spielen..Ein Schock für die Eintracht..Die heute bekannt gewordene Tumorerkrankung von Marco Russ..Bei einer Dopingprobe war das Wachstumshormon HCG,.gleichzeitig ein Tumormarker, in seinem Blut entdeckt worden..Trotz der Diagnose: Russ will spielen..Er spielte die letzten Wochen..Warum er ein paar Tage später nicht spielen können soll,.das wäre schwer verständlich..Die andere Frage ist, wie er psychisch.mit diesem Problem fertig wird..Ruhe vor dem Sturm in Frankfurt..Es geht um nicht mehr, aber auch nicht um weniger als erstklassigen.Fußball spielen zu dürfen..Eintracht Frankfurt ist nach der Niederlage am letzten Spieltag.gegen Bremen auf den Relegationsplatz gerutscht..Der Misserfolg als Antriebsfeder?.Nürnberg hat sich mit einem 6:2 gegen Union Berlin schon.am 31. Spieltag den Relegationsplatz gesichert.und holte sich danach mit weiteren Siegen Selbstvertrauen..Es ist ein Hochrisikospiel: Die Ultras beider Vereine.stehen sich alles andere als freundlich gegenüber..Soviel vom Sport..Beim Wetter verspricht uns Özden Terli 30 Grad am Wochenende..Mehr dazu gleich..Das heute journal mit Claus Kleber um 21.45 Uhr. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:19:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-19_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Sie sollen mir helfen..He needs a doctor.."Die Fragen, die mich quälen, machen mich bald vollkommen.verrückt.".Ach so, äh: "Das muss ich richtigstellen.".Was musst du richtigstellen?.Nicht ich, Curt..Was willst du richtigstellen, Großvater?."Meine Motive will ich endlich richtigstellen..Ich weiß nicht, wie viel Zeit mir noch bleibt..Matsutang Teitiku".Keine Ahnung, kann ich nicht lesen.."sagt:.The morning glory blooms but an hour and yet it differs.not at heart from the giant pine that lives for thousand years.".(David) That's terrific, Curt.."Mir ist kalt, ich will raus.".It's like the same but different,.even though changed at the same time..There was a young lady from Niger. Who smiled as she rode on a tiger..They came back from the ride with the lady inside..And the smile on the face of the tiger..Same thing..I love poetry..(Frau Tischmann) Mu Tsi, schau mal..Habe ich noch nie gesehen. - Ich auch nicht..Können Sie fahren?.Was denken Sie, kann mich der heilen?.Ich denke, Sie haben gemeinsam etwas angestoßen..Das wollen Sie doch jetzt weiterführen..Ich weiß nicht..Es ist immer gut,.wenn ein therapeutischer Prozess nicht abrupt unterbrochen wird..Interessant wird es sicher..Er hat schon seit 50 Jahren nicht mehr therapiert..* Musik *.Ah..Sie..Ist das Ihr Auto?.Hey Bursche. Wie sagt man?.Danke..Toller Tick..Das war Ihr Nazi-Vodoo..Was? Nazi, was?.Ihre Blitztherapie. Erinnern Sie sich?.Ich bin Ihr Opfer..Sie sehen interessant aus, ich hab Sie gar nicht wiedererkannt..Schön, dass Sie da sind..Das wird sich zeigen..Nein, du kommst jetzt sofort nach Hause..Ja, ja, ja, Fanny..Jetzt lass mich mal in Ruhe arbeiten, bitte. - Was?.Danke..Ja..Bis bald..Tschüs. Tschüs..Sie kommen. Ich glaube, alle..(Kinder) Mama, Papa, schweigen ist nicht gesund..* Musik *.Sie haben etwas Ballaballa gemacht..Das machen Sie wieder rückgängig, verstanden?.Ist Ballaballa ein Synonym für die Sinnkrise des kleinen Gangsters?.Nein, das ist Ballaballa..Und in die Küche kann ich auch nicht mehr..Ich fühl mich wie der letzte Dreck..Und.Sie sind der Gangster..Ich will wissen, wie Sie mich wieder ins Lot kriegen..Was habe ich denn mit Ihnen gemacht? - Erinnern Sie sich nicht mehr?.Der ganze Scheißdreck mit Bund,.Ländern, Gemeinden, dieser Assoziationsquatsch..Ich hätte nie gedacht, dass Sie so gut darauf reagieren..Sie wollen weitermachen, das ist sehr gut..Wie geht es weiter?.Ich muss unbedingt meinen Vortrag vorbereiten..Sie schaffen doch keinen Vortrag mehr, Sie Wrack..Also vergessen Sie es..Entweder wir legen jetzt los,.oder ich bringe Sie sofort zu Ihrer Familie zurück..Kaffee wäre etwas Schönes. - Das wäre schön, ja..Ich dachte, Sie können nicht in die Küche..Nein, nein, nein, dieses Symptom dürfen Sie ruhig für sich behalten..Diese Therapie, wie lange dauert das?.2 Jahre, 2 Monate. Das hängt von Ihnen ab..Zu lange..Dann muss ich mir wohl eine Blitztherapie ausdenken..Aber da helfen Sie mir, fit zu werden..Berni. - Ja, hier..* Musik *.(René) Kannst dir nicht vorstellen, was hier alles rumsteht..Die haben einen kompletten Brockhaus..(Jasper) Hallo?.Curt?.Grüß Gott..Who's that?.Jasper, wer....Fehlt was?.Ja, hallo Polizei..Hier ist eingebrochen worden..Wir haben die Leute in flagranti erwischt..Nein, die flüchten da gerade..Curt? - Keine Ahnung..Ich bin in der Bergstrasse 10, bei Curt Ledig..Vielleicht ist da noch jemand, jetzt geh nicht so weit weg..Geht nicht alle weg..Ja, wir warten..Die sollen kommen..Aber kommen Sie?.Nein, wir warten. Aber kommen Sie?.David, komm her, ich bin hier ganz alleine..Gott ist das furchtbar..Meine Mutter hat mich gefragt, woher ich das habe..Ich hab gesagt, dass ich es genommen hab,.dann hat sie mir eine geknallt..Was hat sie? - Eine Ohrfeige gegeben..Ich musste den Kaugummi zurück in das Geschäft bringen,.obwohl ich ihn schon im Mund hatte, und mich entschuldigen..Das war unangenehm..Ich fand auch, dass ich überhaupt nicht schuldig war..Ah ja..Schuld, Schuld. Selbstherrlich und gewissenlos..Meinen Sie? - Na ja..Warum?.Ich hätte diese Schuld auch abwenden können..Hey, wir reden über mich..Ja, ja, ja, ja..Reden wir über Sie..Finden Sie, dass ich, dass ich schuldig bin?.Fitness ist die Basis, das wird Sie auffrischen..Scheiße..Na?.Wo war der Elefant, Täterchen?.Na, wo ist der Elefant?.Tja..Und da ist der eine....Sie kriegen wieder Oberwasser..Na ja..Wal..Wo war der Wal?.Ich bin ein Fremder in meiner eigenen Vergangenheit geworden..Tiefer..Sie haben leicht reden..Spüren Sie das Gewicht der Schaufel und lassen Sie sich darauf ein..Diese neuen Stöcke sind fantastisch..Wo war ich? Wo war ich?.(singt) # Nobody knows the trouble I've seen. Glory hallelujah. #.Sie werden sehen, es ist eine gelungene Übertragung..Sie entwickelt sich..Wir graben uns zum Kern vor..Wir ist gut gesagt..# Nobody knows the trouble I've seen. #.Hey, aufpassen..Das ist eine gängige asketische Methode,.soweit ich weiß..Seit Claude Lévi-Strauss..Wie Schamanen, die über glühende Kohlen laufen, nur anders..Ihre Symptome werden verfliegen wie Vögel von einer Vogelscheuche..Es kann heiß werden..Setzen Sie mir mal Ihren Hut auf?.20 min, dann holen Sie mich hier raus. Verstanden?.20 min..(niest).Ich weiß jetzt wieder, du hast mich bestohlen..Sind wir jetzt auf Du und Du, oder was?.Weich mir nicht aus..Du hast mich bestohlen, weil das auch deine Form von Dialog ist..Das nehme ich als Kompliment an..Ja, sprich zu der.toten Ameise, du Dialog-Arsch..Du bist noch nicht so weit..Wir haben 20 min ausgemacht, ich will hier jetzt raus..Ich muss aufs Klo..* Donnergrollen *.* Quaken *.(schreit) Du Nazi!.Du Nazi, du Sauhund!.Halt deinen Mund, du hast keine Ahnung..Du alte Nazi-Tunte!.Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber. Lass mich in Ruhe!.Du Sauhund!.Lass mich!.* Musik *.Curt..Mehr Licht..* Musik *.Mehr Licht..Curt, mehr Licht..* Musik *.Ah..Curt, Curt!.Curt! * Mähen *.Curt!.Was ist denn mit dir los? | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:18:00.120', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-21_2302_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (13.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der Bundestag billigt das Vorhaben der Regierung,.Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsländer einzustufen..Ziel ist, die Asylverfahren von Menschen aus den Maghreb-Staaten.zu verkürzen und sie schneller zurückschicken zu können..Wer aus einem sicheren Herkunftsstaat kommt,.hat in Deutschland kein Recht auf Asyl..Opposition und Sozialverbände äußerten bis zuletzt Bedenken..Der Bundestag stimmt ab über ein neues Flüchtlingsgesetz..Marokko, Algerien und Tunesien.sollen zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden..Das ist ein schwarzer Freitag für das Grundrecht auf Asyl..Die Regierung sieht die Verfassung gewahrt..Die Asylverfahren könnten mit dem Gesetz beschleunigt werden,.potentielle Migranten würden abgeschreckt..Wer die Voraussetzung für das Recht auf Asyl erfüllt, kann bleiben..Wer sie nicht erfüllt, soll unser Land wieder verlassen..Am besten kommt er gar nicht erst, wenn er wahrscheinlich zurück muss..Aktuell werden weniger als 1 % als politische Flüchtlinge anerkannt..Bei über 99 % der Menschen, die von dort kommen,.ist die Motivlage eine ganz andere..Den Wunsch nach einem besseren Leben halte ich für verständlich..Aber es ist kein Asylgrund..Die Opposition kritisiert:.Politisch Verfolgte aus dem Mahgreb hätten es in Zukunft schwerer,.ihr Recht auf Asyl geltend zu machen..Verletzungen des Folterverbots.sind in allen drei Staaten durchgängig verbreitet..Frauen und Mädchen sind unzureichend geschützt vor Vergewaltigung..Sexuelle Gewalt wird nicht ausreichend strafrechtlich verfolgt..Im Juni muss der Bundesrat zustimmen..Grüne und Linkspartei können dort das Gesetz stoppen..Falls der Gesetzentwurf alle Hürden nimmt,.werden die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklärt..Wann ein Land als sicher gilt und welche Staaten das sind:.Länder, in denen die rechtlichen und politischen Verhältnisse.im Grundsatz als stabil gelten..Welche Länder als sicher eingestuft werden, ist Sache der Staaten..In Deutschland gilt ein Land als sicher, wenn:.In Deutschland gelten derzeit alle EU-Mitgliedsstaaten als sicher,.und seit 1993 die afrikanischen Staaten Senegal und Ghana..2014 kamen die Balkanstaaten Bosnien und Herzegowina,.Serbien und Mazedonien dazu..2015 wurden Albanien, Kosovo und Montenegro als sicher eingestuft..Die Zahl der Asylbewerber aus Tunesien, Marokko und Algerien.stieg 2015 kurzzeitig stark an..Von ihrer Einstufung als sicher verspricht sich die Regierung.schnellere Verfahren und Rückkehr von Asylbewerbern aus diesen Ländern..Deren Anträge könnten in Schnellverfahren.als "unbegründet" abgelehnt werden..Italiens Küstenwache hat mehr als 800 Flüchtlinge aufgegriffen..Am Morgen kamen die ersten in einen Hafen auf Sizilien an..Es handele sich um Ägypter, Somalier und Sudanesen,.so die Internationale Organisation für Migration..Ein Aufklärungsflugzeug hatte zwei in Seenot geratene Boote entdeckt..Österreich hat eingelenkt im Streit um Grenzkontrollen am Brenner..Die Pläne seien vorerst gestoppt, weil wenig Flüchtlinge einreisen,.so Innenminister Sobotka..Damit reagierte Wien auf die Kritik Italiens und der EU..Nach der Schließung der Balkanroute hatte Österreich befürchtet,.dass Schutzsuchende verstärkt über Italien einreisen..Es hatte Kontrollen an dem wichtigen Alpenpass erwogen..Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie ist beigelegt..Arbeitgeber und Gewerkschaft.einigten sich im Pilotbezirk NRW auf einen Abschluss..Er soll auf die übrigen Regionen übertragen werden..Folgendes wurde für die 3,8 Mio. Beschäftigten vereinbart:.Nach 14 Stunden kommt es zum Handschlag..Eine Nacht zähen Ringens liegt hinter den Verhandlungsführern..Beide Seiten machten Kompromisse..5 % bei einem Jahr Laufzeit wollte die Gewerkschaft zuerst..Jetzt sind es fast genauso viel, aber verteilt auf 21 Monate..Man kann sagen:.Mit diesem Kompromiss können wir gut leben..In guten Zeiten ist das möglich..Die Reallohnerhöhung ist etwas, das uns freut..Höhere Löhne für Arbeiter und mehr Flexibilität für Betriebe..Schwächelt der Markt, kann der in Abstimmung mit der Gewerkschaft.einen Teil der Erhöhungen um einige Monate verschieben..Oder auf die Einmalzahlung von 150 Euro verzichten..Bei international tätigen Betrieben zählt Flexibilität..Noch wichtiger ist Planungssicherheit..Positiv an dem Abschluss ist die Langläufigkeit..Unternehmen haben gerne einen langfristigen Planungsrahmen..Das ist im Maße dieses Abschlusses gegeben..Längere Laufzeiten und mehr Flexibilität:.Für die Arbeitgeber war das entscheidend..Nach den Tarifabschlüssen der letzten Jahre.drohten viele Mittelständler damit, aus dem Flächentarif auszusteigen..Die Flexibilisierung soll möglichst viele Firmen.in der Tarifgemeinschaft halten..Das war bei den Verhandlungen ein wichtiges Argument..In der Abgasaffäre gerät neben VW auch Opel unter Druck..Der Konzern soll nicht nur beim Zafira,.sondern auch beim Astra die Abgasreinigung manipuliert haben..Das ergaben Recherchen des ARD-Magazins "Monitor",.des "Spiegel" und der Deutschen Umwelthilfe..Opel weist die Vorwürfe zurück..Straßenmessungen beim Opel Astra-Diesel..Sind die Temperaturen zu niedrig oder liegt die Drehzahl leicht über dem,.was im Labor getestet wird, stößt der Wagen höhere Schadstoffmengen aus..Der Computerspezialist Felix Domke.entschlüsselte die Software der Motorsteuerung..Man erhält Einblick in die internen Berechnungsvorgänge..Man kann sehen, warum die Software manche Dinge tut, wie sie's tut..Nach seiner Analyse werden Abschalteinrichtungen.in den Dieselmodellen des Zafira und des Astra verwendet..Die Deutsche Umwelthilfe fordert einen Verkaufsstopp..Der Bundesverkehrsminister muss ein Zulassungsverbot.für Zafira- und Astra-Modelle mit Abschalteinrichtungen verfügen..Er muss die Typzulassung aussetzen, oder zurückrufen..Axel Friedrich, Ex-Abteilungsleiter beim Umweltbundesamt, kritisiert:.Die Hersteller sparten durch Abgastricksereien Geld..Sie müssten umdenken..Die Fahrzeuge auf der Straße müssen nachgebessert werden..Aber Opel muss die Vorschriften auf der Straße einhalten..Es kann nicht sein,.dass wir Fahrzeuge nur im Labor sauber machen..Felix Domke wies im Dezember die Manipulationen bei VW nach..Die aktuellen Vorwürfe weist Opel zurück..Das Bundeverkehrsministerium.hat Konzernvertreter nach Berlin vorgeladen..Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss.rückt in der Abgas-Affäre immer näher..Die Fraktionen der Grünen und der Linkspartei.brachten einen Antrag im Bundestag ein..Sie werfen dem Verkehrsminister vor, er verschleppe die Aufklärung.über zu hohe Schadstoffwerte bei Dieselautos..Ins Rollen kam der Skandal durch Manipulations-Software.in mehr als 11 Mio. VW-Fahrzeugen..Der Cyber-Angriff auf das Computernetz des Bundestags 2015.wurde laut Verfassungsschutz vom russischen Geheimdienst gesteuert..Der Chef der Behörde, Maaßen, warnt vor weiteren Attacken..Diese dienten der Spionage..Russlands Geheimdienst zeige aber die Bereitschaft zur Sabotage..Es sei von einer hohen Bedrohungslage auszugehen..Gestern wurde bekannt,.dass die Berliner CDU-Zentrale Ziel eines Hacker-Angriffs war..IWF-Chefin Lagarde hat in London vor den Folgen eines Brexit gewarnt..In einem IWF-Bericht heißt es, ein EU-Austritt Großbritanniens.könnte die Konjunktur spürbar bremsen..Londons Rolle als größter Finanzplatz Europas sei in Gefahr..Die Briten stimmen im Juni über den Brexit ab..Der Aufritt der IWF-Chefin in London.wird der britischen Regierung ins Anti-Brexit-Konzept passen..Lagarde warnt:.Britanniens EU-Austritt hätte schlechte Folgen für die Wirtschaft..Verhandlungen mit der EU und anderen Handelspartnern.könnten Jahre dauern..Dies würde zu einer Phase der Unsicherheit führen..Je länger sie dauert, desto mehr wird sie sich negativ auswirken.auf Investitionen und Wachstum..Das sagen auch Wirtschaftsinstitute und der Chef der Bank of England..Großbritannien drohe eine Rezession im Fall des Austritts..Das ist keine Laune, sondern basiert auf Analyse..Der Einbruch im Handel könnte Hunderttausende den Job kosten..50 % der britischen Exporte gehen zollfrei in den Binnenmarkt..Angstmacherei nennen das die,.die an einem anderen Bild ihres Landes werkeln:.Stolz, stark, von Brüssel befreit..Ich hoffe, dass Sie die Freiheit wählen am 23. Juni..Und dass der 24. unser Unabhängigkeitstag wird..Fast alle Wirtschaftautoritäten warnen vor dem Brexit..Doch das scheint die Briten nicht sehr zu beeindrucken..Einmischung mögen sie eben nicht..Russlands Regierung weist neue Dopingvorwürfe.im Zusammenhang mit den Winterspielen von Sotschi zurück..Das Sportministerium erklärte, es habe kein Doping-Programm gegeben..Der Ex-Leiter des Moskauer Kontroll-Labors, Rodschenkow,.hatte in der "New York Times" von Doping auf Anweisung berichtet..Das IOC und die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA.wollen den Anschuldigungen nachgehen..Die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi:.Russland präsentiert sich als Sportgroßmacht..Glanzvolle Bilder gingen in die Welt hinaus..Jetzt könnten sie für einen Skandal in der Sportgeschichte stehen..Dutzende russische Sportler seien gedopt gewesen,.so die "New York Times"..Auch mindestens 15 Medaillengewinner..Positive Dopingproben wurden rund 100-mal heimlich ausgetauscht,.auf staatliche Anweisung..Einer der Hauptakteure war Gregori Rodschenkow,.der damalige Leiter das Moskauer Anti-Doping-Labors..Er hat den Doping-Cocktail für die Sportler entwickelt.und die Doping-Vertuschung koordiniert..Das mutmaßliche Sotschi-Doping war der Gipfel.einer jahrzehntelangen russischen Doping-Strategie..Der Kreml streitet das ab..Ein Regierungssprecher spricht von Verleumdungen eines Deserteurs..Russland war in Sotschi die erfolgreichste Nation,.gewann 33 Medaillen, davon 13-mal Gold..In einem offenen Brief an den IOC fordert Rodschenkow:.Sollten die B-Proben die Vorwürfe bestätigen,.könnte die Teilnahme Russlands an den nächsten Spielen wackeln..Dann muss man sicherstellen,.dass in Rio die Athleten unter gleichen Bedingungen antreten..Damit muss sich das IOC beschäftigen, keine 100 Tage vor den Spielen..Ein Interview mit dem ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt.dazu finden Sie auf tagesschau.de.Nun die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 14. Mai..Tiefer Luftdruck und kalte Polarluft bringen uns ungemütliches Wetter..Nachts im Süden Schauer, anfangs auch Gewitter..Im Stau der Berge unwetterartiger Regen..Sonst teil klar, teils wolkig und trocken..Morgen südlich der Donau kräftiger Regen..Sonst Sonne, Wolken und im Norden und Westen Schauer..In den Nächten ist Bodenfrost und leichter Luftfrost möglich..Sonntag wechselhaft und windig mit Schauern oder Graupel..Im Bergland auch Schnee..Ähnlich beginnt die neue Woche..Dienstag wird es wieder wärmer..Um 21.45 Uhr sehen Sie Thomas Roth mit den tagesthemen:.Dieselgate und kein Ende - wie Opel geschummelt haben soll..Von wegen Gartenzwerg - die Parks des Fürsten Pückler..Ihnen noch einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016 | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-13_1759_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Guten Abend..Wieder eine Enthüllung, die Furore macht..Diesmal ist es Greenpeace,.das an geheime Papiere aus den USA gekommen ist, die darlegen,.welche Positionen die amerikanische Seite.bei den laufenden TTIP-Verhandlungen vertritt..Dass da mit harten Bandagen verhandelt wird,.ist nicht so überraschend..Eher wundert man sich, dass die europäische Seite.in letzter Zeit den Eindruck erweckte,.einige Punkte seien eigentlich schon vom Tisch,.aber das sehen die Amerikaner offenbar ganz anders..Und sie wissen recht gut,.mit welchem Hebel man die Europäer am ehesten in Bewegung setzt,.nämlich mit den Exportchancen der Automobilindustrie..Prompt macht nun die Befürchtung die Runde,.dass sich die europäischen Verhandler auf einen Deal einlassen:.Chlorhühnchen gegen Kotflügel, sozusagen..Lesen gegen die Lüge, Transparenz statt Vertuschung,.Licht ins Dunkel ― Greenpeace feiert die geleakten TTIP-Dokumente.am Brandenburger Tor mit einer gläsernen Lesekabine für jedermann..Jetzt werde endlich öffentlich, wie die USA Europa.in den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen.über den Tisch ziehen. Sagt Greenpeace..TTIP stellt für die europäische Tradition.im Umwelt- und Verbraucherschutz eine reale Gefahr dar,.die Europäer sind dabei, wichtige Grundprinzipien über Bord zu geben..Die Amerikaner haben eine völlig andere Philosophie des Umwelt-.und Verbraucherschutzes, hier kollidieren zwei Systeme..Es ist die Stunde der Populisten..Die Aufreger-Papiere auf den Reichstag gebeamt,.die Empörung genau getimet,.montagmorgens tagen in Berlin die Parteipräsidien..Wer immer schon gegen TTIP war, sieht sich jetzt bestätigt,.und wer früher mal dafür war, traut es sich nicht mehr laut zu sagen..Solange bei TTIP keine Transparenz hergestellt wird,.werde ich kein grünes Licht für TTIP geben..Da braucht es jetzt ein ganz klares Signal der Bundesregierung..Wir brauchen jetzt einen Stopp dieser Verhandlungen..Die Welle schwappt weiter ins Brüsseler Europaviertel ―.auch hier sorgen die.auf geheimnisvolle Weise kopierten Dokumente für Aufsehen,.schließlich verhandelt die EU das Abkommen mit den USA..Eilig schickt die Kommission den spanischen Chefunterhändler.in den Pressesaal - und der spricht von einem Sturm im Wasserglas..Denn die Papiere enthielten keine Ergebnisse,.sondern Verhandlungspositionen..Gegenstand dieser Gespräche ist z.B..das Tauziehen um Handelserleichterungen..So würden die USA ihre Zölle für europäische Autos.nur dann abschaffen,.wenn sie dafür mehr Agrarprodukte nach Europa einführen könnten..Klar ist nun:.Dass die Amerikaner ihre wichtigen Punkte.mit den uns wichtigen Punkten verbinden,.und dementsprechend Forderungen stellen,.und zwar in den bislang doch sehr abschotteten europäischen Markt.für Agrargüter stärker hineinzukommen..Außerdem geht es um Verbraucherschutzstandards,.hier prallen tatsächlich zwei Welten aufeinander..In Europa wird ein Produkt erst dann zugelassen, wenn erwiesen ist,.dass es nicht schädlich ist; in den USA darf es auf den Markt,.bis erwiesen ist, dass es schädlich ist..Die USA wollten das nun auch für Europa..Einige Schlüsse, die Greenpeace zieht, sind einfach falsch..Sie sagen, dass die EU.den eigenen hohen Verbraucherschutz über Bord werfe..Aber das sogenannte Europäische Vorsorgeprinzip.steht in der Präambel des Abkommens..Fast könnte man meinen, die EU habe die Dokumente selbst geleakt,.denn die europäische Position erhält nun noch einmal Aufwind..Und glasklar ist spätestens seit heute:.Bei TTIP liegen beide Seiten noch weit auseinander..Landwirtschaftsminister Christian Schmidt ist uns jetzt zugeschaltet,.in dessen Beritt eine ganze Reihe von Themen von TTIP betroffen sind..Sie haben gesagt, und nicht nur Sie,.die Lebensmittelsicherheit sei nicht verhandelbar..Nun hat man bei diesen Enthüllungen den Eindruck,.darüber wird sehr wohl noch intensiv verhandelt..Sie bleiben nicht verhandelbar, wir haben das Mandat.an die Europäische Kommission so gefasst..Die Lebensmittelsicherheit und die Standards sind die in Europa,.die auch zukünftig bleiben sollen..Was aus amerikanischer Sicht versucht wird zu verändern,.das ist das andere, aber das wird ohne Erfolg sein..Sind Sie sich da so sicher, denn die Zulassung von Gentech-Food.oder Hormon-Fleisch wird in den jetzt veröffentlichten Verhandlungspapieren.von der EU-Seite nicht grundsätzlich ausgeschlossen..Bei Hormon-Fleisch haben wir bereits jetzt eine Vereinbarung.mit den USA, die es nicht zulässt,.dass sie nach Europa solches Hormon-Fleisch importieren..Das soll auch dabei bleiben und wird auch dabei bleiben..Hormone sind zur Behandlung bei Krankheiten,.aber nicht zur Wachstumsbeschleunigung bei Fleisch..Nun droht ihr Parteichef Seehofer mit einer Blockade,.wenn verantwortliche Politiker nicht wüssten, was verhandelt wird..Wissen Sie überhaupt, was alles verhandelt wird?.Wir müssen schon für Transparenz sorgen..Das heißt auch, dass die ganzen Vorstellungen,.was da noch alles mitverhandelt wird und unsicher ist,.am besten dadurch begegnet wird, dass es auf den Tisch gelegt wird..Die EU hat sich auf unseren Druck hin sehr geändert,.Sie können vieles heute im Internet nachlesen..Auf der amerikanischen Seite ist das noch anders..Aber wie genau wissen Sie denn über die Verhandlungen Bescheid,.wenn Ihr Parteivorsitzender sich schlecht informiert fühlt?.Wir sind als Bundesregierung.natürlich eingebunden in die Verhandlungen..Wir werden über die Fragen auch mit dem Bundestag und den Parlamenten.zu entscheiden haben..Aber mir liegt auch mehr daran, dass die Bürger etwas erfahren..Wie bei allen anderen Handelsabkommen wollen die Bürger.zu Recht wissen, hilft oder schadet es mir.und was können Vor- oder Nachteile sein..Das ist noch nicht ausreichend kommuniziert..Die EU wird abzuwägen haben, will man Vorteile für die Automobilbranche,.die sehr wichtig ist im Handel mit den USA, und ist man dafür bereit,.Zugeständnisse zu machen..Die USA fordern ganz klar Zugeständnisse im Agrarbereich..Ganz ohne wird man sich da nicht einigen können..Lebensmittelsicherheit und unser Vorsorgeprinzip,.das lässt sich nicht als Tauschobjekt.für technische Standards einsetzen..Das bleibt auch bei TTIP so..Es gibt ja auch interessante Unterschiede in den Perspektiven..Man könnte mal sagen, wir nehmen die US-Perspektive..Die finden nicht nur französischen Rohmilchkäse ekelhaft,.sondern es auch unmöglich, dass wir verkeimte Hühnchen essen,.anstatt sie im Chlorbad zu desinfizieren..Vielleicht sitzen wir da auf einem hohen Ross und denken,.alles, was wir machen, ist richtig?.Es gibt französischen Rohmilchkäse, der in den USA nicht verkehrsfähig.ist, aber das Verbraucherinteresse ist insgesamt sehr hoch..Wir haben beim Thema Gentechnik die europäischen Verbraucher,.die sehr zurückhaltend sind, sie wollen wissen,.was in den Produkten drin ist..Und siehe da, der US-Staat Vermont ist der erste Staat,.der genau das, was wir uns in Europa zu diesem Thema vorstellen,.Transparenz, Information und Klar- heit, gesetzlich durchgesetzt hat..Ab 1. Juli wird deswegen auch in Teilen der USA es notwendig sein,.zu informieren..Aber wir reden ja darüber, was insgesamt für Produkte zu uns kommen..Da könnte man manchmal den Eindruck gewinnen,.in Europa sei so eine Art Hort der Glückseligkeit mit lauter glücklichen.Hühnern, die nicht in Massentierhaltung gehalten werden..Die nicht mit Antibiotika vollgestopft werden..Vielleicht haben die Amerikaner Ideen, die gar nicht so schlecht sind.Ich komme gerade zurück vom G7-Treffen in Japan,.wo ich mit meinem US-Kollegen auch über die Verbesserung.der Antibiotika-Managementstruktur geredet habe..D.h., weniger Antibiotika, keine Resistenzen erzeugen,.da haben die Europäer schon einen Punkt, der von den anderen.auch gerne mitgenommen werden sollte..Auch beim Tierwohl sind wir Spitzenreiter..Sagt der Landwirtschaftsminister, Tierschützer in Deutschland.sehen das anders, wenn es ums Tierwohl geht..Ich empfehle da Vergleiche zu anderen Ländern..Wir haben da sehr viel getan..Wir kommen beim Export von unserer Seite nur mit Qualität voran..Im übrigen ist Deutschland alleine in der Liste der Agrarexportländer.Nr. 3, USA ist Nr. 1..Wir sind Nr. 3 mit 69 Mrd., davon 2 Mrd. jetzt schon in die USA..So schlecht können wir nicht positioniert sein..Mehr Hintergründe zu den TTIP-Papieren.und der Debatte rund um das Freihandelsabkommen.finden Sie online auf heute.de..Dass Greenpeace seine TTIP-Enthüllungen.heute auf der Internetkonferenz re:publica präsentierte,.war natürlich gut geplant..Die Berliner Konferenz ist dafür der ideale Ort,.gewissermaßen ein natürlicher Biotop für Whistleblower..Transparenz und Offenheit sind die Leitthemen der Konferenz.seit ihrer Gründung 2007..Zugleich kann man gerade auf diesem Branchentreff sehr gut beobachten,.wie sich das Internet und die digitale Welt.insgesamt verändert haben..War die re:publica anfangs.eine fast schon intime Diskussionsrunde engagierter Blogger,.so ist sie heute eine international ausgerichtete Großkonferenz..Tori Dykes führt eine Gruppe Newbies über die Re:Publica..Auf dass sich die Neulinge schnell wohlfühlen in Digitalien..Ich mag, dass wir alle so optimistisch sind..Also, was wir in der Zukunft machen können..Die Frage ist nur, wie machen wir das, wie kriegen wir das hin..2007 ist die Re:Publica gestartet, als Bloggerkonferenz..Man wollte sich auch mal im echten Leben sehen.und übers Internet reden..700 Teilnehmer waren es damals..In diesem Jahr kommen mehr als 8000 nach Berlin..Drei Tage, 17 Bühnen, 850 Vortragende..Eine der größten Digitalkonferenzen der Welt..Hier trifft sich das Internet..Wir finden es schon ein bisschen faszinierend, dass viele Themen,.die wir vor 10 Jahren auf einer Re:Publica diskutiert haben,.mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind.und jetzt von allen mitdiskutiert werden..Insofern ist die Re:Publica auch.so eine Art Frühwarnsystem für Zukunftsdebatten..Ausflüge in virtuelle Welten geben einen Ausblick auf das,.was auf uns zukommen könnte..Und Debatten über Netzpolitik, Hass im Netz und Massenüberwachung.holen die Teilnehmer zurück in die reale Gegenwart..Edward Snowden mahnt live aus Moskau mehr digitale Privatsphäre an:.Dieses Recht müssen wir lebenslang schützen..Wenn wir das nicht immer tun, werden wir es nie haben..Was in diesem 10. Jahr auffällt:.Es naht die Netzgeneration,.bei der das Smartphone schon in der Wiege lag..Ein 14-jähriger erklärt der staunenden digitalen Avantgarde.via Videokonferenz, was so toll an Snapchat ist,.der Foto-Video-Mal-App für Geschichten unter Freunden..Ich kapier's nicht. Ich versuche es immer wieder und die Chefs wollen,.dass man es versteht und dass man es nutzt.und dass man diese armen Jugendlichen dann.in irgendeiner Weise knebelt und sie für unsere Zwecke gewinnt.und ja - ich glaube, man sollte es nicht tun..Bei uns geht alles viel schneller..Wir können uns schneller in sowas einarbeiten..Ich glaube auch, wir checken noch mehr.so die neuesten Sachen und sowas..Netzaktivist Sascha Lobo bezeichnet sich und die Re:Publica-Pioniere gar.als verlorene Generation,.aufgerieben im Kampf gegen NSA-Überwachung.und Internet-Großkonzerne..Die Kämpfe, die wir ausgefochten haben, sind zum Großteil verloren..Lasst uns neue Kämpfe aufnehmen, aber lasst sie uns so aufnehmen,.dass wenigstens die Generation nach uns es schafft,.mit einer kleinen Chance, die Welt deutlich zu verbessern..Es ist nicht einfach, den Durchblick zu behalten.in dieser immer stärker digitalisierten Welt..Die Re:Publica Teilnehmer versuchen es trotzdem..Weil das Internet ihre Heimat ist. Und bleiben soll..Jetzt macht erst mal Heinz Wolf weiter.mit anderen Nachrichten des Tages:.Die EU-Erlaubnis für Grenzkontrollen innerhalb Europas.soll verlängert werden..Die Brüsseler Kommission will am Mittwoch bekannt geben,.wie es im Einzelnen nach dem 12. Mai weitergehen soll,.wenn die derzeitige Regelung ausläuft..Mehrere Länder, darunter Deutschland drängen auf die Möglichkeit.weiterer Kontrollen, um auf neue Entwicklungen.in der Flüchtlingssituation reagieren zu können..Verfassungsschutzpräsident Maaßen.hat sich gegen eine flächendeckende Überwachung von Moscheen gewandt..Er warnte davor, Extremisten und Muslime in einen Topf zu werfen..Zurzeit würden Verdächtige in rund 90 Gemeinden beobachtet,.v.a. in, wie Maaßen sagte, Hinterhofmoscheen,.wo mit Hassreden zum Dschihad aufgewiegelt werde..Maaßen ging auf einer Fachtagung seines Bundesamtes.auch auf die Bedrohung durch die Terrormiliz IS ein..Er warb angesichts einer neuen Dimension islamistischer Terrorgefahr.für ausreichende Befugnisse und Mittel der Geheimdienste..Nach Einschätzung Maaßens.befindet sich auch Deutschland im Fadenkreuz des IS..Die Außenminister Russlands und der USA.haben angesichts tagelanger heftiger Kämpfe in Syrien.auf eine baldige Erneuerung der Waffenruhe gedrängt..US-Außenminister Kerry wollte in dem Telefonat zudem.ein Machtwort seines russischen Kollegen Lawrow.an das Assad-Regime fordern, damit die Angriffe auf Aleppo aufhören..In der Stadt sind in den vergangenen zehn Tagen.etwa 250 Zivilisten getötet worden,.die meisten bei Bombardements der Rebellengebiete..Wegen der heftigen Kämpfe war Kerry kurzfristig nach Genf gereist..Mit seinen Gesprächen u.a. mit dem UN-Syrien-Beauftragten, de Mistura,.will er neue Friedensverhandlungen vorbereiten..Die Serie von schweren Anschlägen.gegen schiitische Muslime im Irak hält an..Heute sind 18 Pilger getötet und 45 verletzt worden,.als sie in der Hauptstadt Bagdad.an einen von ihnen verehrten Imam erinnern wollten..Bekannt hat sich zu dem Anschlag die sunnitische Terrormiliz IS,.die noch immer große Gebiete.im Norden und Westen des Irak kontrolliert..Wenn man die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg.als politisches Experiment betrachtet,.dann kann man mit dem heutigen Tag verkünden:.Die Versuchsanordnung steht..Die erste grün-schwarze Regierung hat sich auf einen Vertrag geeinigt..Die CDU wird also Juniorpartner der Grünen..Für die Unions-Leute ist das, gerade im ehemaligen Stammland.Baden-Württemberg, natürlich schmerzlich..Aber auch die Grünen haben nicht vergessen,.welche Schlachten man sich mit der CDU geliefert hat,.etwa um den Stuttgart21-Bahnhof..Kein Wunder also, dass die beiden Verhandlungsführer betonen,.wie schwierig die Gespräche waren - bloß nicht den Verdacht erwecken,.so schlimm sei es eigentlich gar nicht gewesen..Zwei Männer, eine Koalition: beinhart, das Wort fällt oft,.seitdem sie zusammenarbeiten, der Grüne und der Schwarze..Die Koalitionsgespräche kurzgefasst:.Manchmal waren Sie schon laut..Aber selten, das müssen Sie zugeben..Auf die Nerven gegangen sind sie sich schon, der Ministerpräsident.und sein mutmaßlicher Stellvertreter..Haben sich vorgekämpft zum grün-schwarzen Bündnis,.dem ersten überhaupt. Ein bisschen Pathos darf da schon sein..Wir haben uns nicht gesucht, doch wir haben uns gefunden..Die Grünen und die Schwarzen..Die fielen bei der Wahl vor sechs Wochen so tief wie noch nie.in ihrem Stammland, also einordnen hinter den Wahlsieger..Zuerst ein Schock..Gemeinsam blicken sie nun in ein tiefes Loch im Haushalt,.um die 2 Mrd. muss Baden-Württemberg.strukturell sparen in den nächsten Jahren..Auch die Landesbeamten dürfte das wohl treffen..Auch das war noch nie da: ein grünes Finanzministerium..Von zehn Ressorts bekommt jeder die Hälfte..In der Schulpolitik punkten die Grünen..Ausbau ihrer umstrittenen Gemeinschaftsschulen,.Kennzeichnungspflicht für Polizisten verhindert die CDU.und setzt 1500 neue Stellen bei der Polizei durch..Das Kapitel innere Sicherheit unterscheidet sich fundamental.zum dem, was im grün-roten Koalitionsvertrag steht..Ähnliches gilt für die Familienförderung,.für die Investitionen in Schiene, Straße, Hochschule..Im Erkläreinsatz gegen letzte grüne Zweifel,.Baden-Württembergs Verkehrsminister Herrmann am Abend vor Parteifreunden.Über ihn spottete die CDU im Wahlkampf am liebsten..Nun hat er dies aus Koalitions- verhandlungen zu berichten:.Mit Grün zusammen, das geht ja noch, aber als Juniorpartner,.das war schon eine ziemliche Zumutung für Leute in der CDU..Sie sind auch lange in dem Bewusstsein rumgelaufen,.als hätten sie die Wahl gewonnen..Jetzt aber Ausblick auf fünf kommende Jahre..Ich glaube, wir haben uns da ganz gut verkauft..Das wird gut. Die grüne Seele ist noch sichtbar..In mir sind schon Widerstände, weil ich immer Anti-CDU-Wählerin war..Seinen Wahlsieg machte Kretschmann mit bodenständigem Kurs.und Merkel-Lob..Ob sich hier doch Konservative finden?.Erstmal haben wir nicht das Image einer konservativen Partei..Das will ich der CDU nicht wegnehmen..Dann machen sich alle über die Deko her..Kretschmanns Erkenntnis: Die schwarzen schmecken besser..Ich muss zugeben, die schwarzen schmecken besser..Private Altersvorsorge ist wichtig,.das Mantra ist ja hinlänglich bekannt..Nur, wie soll man eigentlich vorsorgen,.wenn es nirgendwo mehr Zinsen gibt?.Dazu passt die Meldung, mit der Heinz jetzt weitermacht..Der Garantiezins für Lebensversicherungen.könnte im kommenden Jahr weiter gesenkt werden..Im Bundesfinanzministerium wird darüber nachgedacht,.ihn auf unter 1% zu reduzieren..Valerie Haller, was, wie viel bringt eine solche Versicherung dann noch?.Für Neukunden wird die Lebensversicherung.damit sehr unattraktiv..Schon jetzt bekommt man auf sein eingezahltes Geld.nur eine Minirendite, wenn man alle Kosten abzieht..Und auch nur dann, wenn man sie viele Jahre hält..Als Verkaufsargument zieht der Garantiezins jedenfalls nicht mehr..Das waren noch Zeiten..In den 90ern gab es vier Prozent Garantiezins..Davon sind wir heute meilenweit entfernt..Zum Jahreswechsel fällt er auf 0,9 %, allerdings nur für Neuverträge,.für Altverträge ändert sich nichts..Entsprechend traurig sieht die Rendite der Lebensversicherung aus..Im Laufe der Jahre schmolz die Rendite aber immer mehr zusammen..Der Garantiezins wurde über die Jahre immer weiter gesenkt..In Zeiten von Niedrigzinsen tun sich Versicherungen schwer,.das versprochene Geld an den Kapitalmärkten zu erwirtschaften..Dafür müssen Neukunden jetzt bluten..Ihre Lebensversicherung wirft kaum mehr etwas ab..Mehr Risiko, dafür potenziell höhere Rendite verspricht der DAX..Der beendet den Tag im Plus..Immer mehr Lebensversicherer bieten Policen ohne Garantiezins an..Der Sparer hat dann die Wahl:.Wer eine sichere Rente will, muss sich mit Minizinsen begnügen..Wer mehr will, bezahlt das allerdings mit der Sicherheit..Der Schauspieler Uwe Friedrichsen ist im Alter von 81 Jahren gestorben..Er war seit den 50er Jahren auf Theaterbühnen.und später in vielen Fernsehproduktionen zu sehen..U.a. spielte er in der Wirtschafts- krimiserie "Schwarz Rot Gold".den Zollfahnder Zaluskowski..Als Synchronsprecher lieh Friedrichsen seine Stimme.vielen Stars wie Peter Falk als Inspektor Columbo..Kinder kannten ihn als Freund von Samson in der Sesamstraße..Morgen Abend um diese Zeit.geht das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale.zwischen dem FC Bayern und Atletico Madrid allmählich.in die Schlussphase der regulären Spielzeit..Heute haben sich die Bayern.zwischendurch mal beim Training zuschauen lassen..Bis auf Arjen Robben sind alle Profis fit..Auch Jerome Boateng könnte wieder in der Abwehr dabei sein..Die Ausgangssituation für Trainer Pep Guardiola.und seine Mannschaft: ein 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel..Ob dann am Ende Atletico Madrid oder Bayern München.den Finaleinzug schafft, können Sie im ZDF sehen,.morgen Abend ab 20.25 Uhr..Heute gab es aber auch ein interessantes Spiel:.Bremen gegen Stuttgart, als Abstiegsthriller betitelt..Was wären solche Spiele, wenn da die Stadien nicht kochen?.Wenn die Ränge nur halb besetzt sind.bzw. nur die jeweiligen Gastgeber ihre Fankurve voll kriegen?.Genau das befürchten die Fans mit Blick auf die übernächste Saison..Wenn der Montagstermin in der ersten Liga.nicht mehr die Ausnahme,.sondern fester Bestandteil des Spielplans sein soll..Einen Vorgeschmack darauf bekam man schon bei der Partie heute in Bremen..Um nicht am Maifeiertag zu spielen:.erste Bundesligabegegnung seit 16 Jahren an einem Montag..Und was für eine:.brisanter Abstiegskampf zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart..Doch viele Fans, normalerweise in der Bremer Ostkurve,.blieben heute freiwillig draußen:.Ich brauch mir das nicht antun, ins Stadion zu gehen, aber wie gesagt,.Montagsspiele haben in der ersten Liga nichts verloren..Wir sind immer mit mehreren Leuten unterwegs, trinken was,.haben Spaß zusammen, und das ist in der Woche natürlich nicht so möglich.Eine ganz neue Form der Montags-Demonstration.gab es auch in Stuttgart..Auch hier Fan-Proteste gegen den ungewöhnlichen Spieltermin..Mehrere hundert Stuttgarter Fans.traten die Reise an die Weser deshalb gar nicht erst an..Wer soll jetzt am Montag nach Bremen fahren.und am Dienstag wieder zur Arbeit? Das kann es doch nicht sein..Wir sind diejenigen, die die ganzen Spiele mitfinanzieren..Da kann man auch am Wochenende spielen..Ich denke, da geht es nur um die Kohle..Die fließt in der englischen Premier League noch großzügiger.als hier in Deutschland..Während Bundesligavereine für die nationalen Fernsehrechte.663 Mio. Euro einnehmen,.haben die Briten die Milliarden- Schallmauer bereits durchbrochen..Dieses Ziel soll in der Bundesliga nun mit dem nächsten TV-Vertrag.ab der Saison 2017/18 erreicht werden..Doch die britischen Erstligavereine.werden dann bereits über 2 Mrd. Euro einstreichen..In England sind Montagsspiele und mehrere Pay-TV-Anbieter.bereits Gang und Gebe..Will die Bundesliga also auf diesen Zug aufspringen?.Montagsspiele werden immer, wenn überhaupt, klein im Anteil sein,.und wir dürfen uns dem Ding natürlich nicht verschließen,.auch wenn ich weiß, dass der ein oder andere da große Vorbehalte hat..Aber lassen wir uns einfach mal überraschen,.wie dieser Montagabend abläuft..Werder gegen Stuttgart als eine Art Testlauf,.auch wenn die Deutsche Fußball Liga dies ganz sieht..Sie verweigerte heute jedes Interview,.um die Diskussion nicht weiter zu befeuern..Fakt ist jedoch,.dass es ab der Saison 2017/18 fünf Montagsspiele geben wird..Für Medienwissenschaftler ein eindeutiger Fingerzeig..Die neuen Verhandlungen gehen jetzt schon davon aus,.dass es fünf Mal pro Saison passieren wird..Das ist die sogenannte Salami-Taktik für einen Spieltag,.d.h., es wird scheibchenweise am Freitag, am Samstag und Sonntag.und zukünftig auch, ganz sicher, am Montag gespielt,.trotz aller Fanproteste, die wir hier und da hören oder sehen..Viele Bundesliga-Stars sind in Großbritannien bereits heiß begehrt..Die Bundesliga wird aber kaum nur zugucken,.wie die Besten auf die Insel gelockt werden..Doch die Interessen der Fans könnten dabei hinten runterfallen..Im Montagskino geht es jetzt gleich "Jung und Schön" weiter,.so jedenfalls der Titel des französischen Films, der,.wie es sich für einen französischen Film gehört,.eine Handlung mit viel oh, là, là bietet..Um 23.40 Uhr meldet sich dann Yve Fehring mit heute+..Uns gibt es dann morgen in der Halbzeitpause, bis dahin, tschüss..Das sonnige Wetter, so wie heute, das geht erst am Mittwoch so weiter..Es war ja heute herrlich sonnig fast überall in Deutschland,.nur am Alpenrand war es wolkig..Da regnete es immer wieder, aber sonst verbreitet 20 Grad,.auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern..Jetzt kommen die Wolken: Dieses Wolkenband nähert sich.und wird Deutschland überqueren, morgen,.aber dahinter lockert es schon wieder auf, der Luftdruck steigt..Es kann wärmer werden, Donnerstag erwarten wir schon bis zu 20 Grad..Heute Nacht fallen noch ein paar Regentropfen, hier an den Alpen,.sonst wird es klar und kalt, erst nach Mitternacht.fängt es im Westen leicht an zu regnen..Wir haben am Vormittag dieses Regenband,.genau über der Mitte Deutschlands, es reicht vom Schwarzwald.bis zur Ostseeküste..Im Osten scheint zunächst noch die Sonne, im Nordwesten lockert es auf..Nachmittags setzt sich das fort, es gibt noch ein paar Schauer im Westen..Dann haben wir Regenschauer und Gewitter z.T. in Osten und Süden,.abends dann auch an der Oder, und es weht ein kräftiger Nordwestwind dazu..Mittwoch wird es schon wieder meist sonnig, Donnerstag und Freitag warm..KEINE UT.* Musik *.* Ruhige Musik * | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-02_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
und wie es aussieht,....Ich dachte, du willst, dass wir Freunde sind..Hab's mir anders überlegt. Wie kommt das?.Ich bin bereit, wieder glücklich zu sein. Mal sehen, was ich tun kann..KEINE UT.UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:10:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-16_2110_DE_ZDF_Heute.seg'} |
In diesen Minuten werden die letzten zehn Teilnehmer.für die Show am Samstag ausgewählt..Im zweiten Halbfinale treten Künstler aus 18 Ländern gegeneinander an..Hovi Star gilt als Geheimfavorit. Der junge Mann singt für Israel..Sie musste sich nicht qualifizieren, hier in Stockholm..Deutschland ist wie die vier anderen großen Eurovisions-Mitglieder.gesetzt: Jamie-Lee aus Niedersachsen..Ihr Song spielt in der Kulisse eines Märchenwalds,.ihr Outfit erinnert an koreanische und japanische Comic-Figuren..Nach den durchwachsenen Ergebnissen der vergangenen Jahre.tritt die 18-Jährige mit nicht allzu vermessenen Erwartungen an..Eigentlich ist die Hauptsache für mich,.Spaß zu haben und die Zeit zu genießen..Wenn ich mir zu viel Druck mache, mit den Platzierungen und so,.wird's nicht gut..Deshalb versuche ich, diese Erfahrung mitzunehmen..Es gibt viel zu bestaunen, auch bei diesem ESC..Z.B. das an einen Baum erinnernde Kleid der kroatischen Teilnehmerin..Oder die Pyroshow der armenischen Sängerin Iveta Mukuchyan..Als Favorit bei den Buchmachern gilt Alexej Lazarew aus Russland..Seine Show, da sind sich die Experten einig,.toppt alles, was es bisher auf einem ESC gegeben hat..Man kommt sich vor wie beim Magier David Copperfield..Man hat manchmal den Eindruck,.es wäre ein Video-Contest, nicht ein Song Contest..Dieses Mal versucht es der Russe mit einem gewaltigen Aufwand,.mit den besten Videotricks der Welt..Trotzdem ist der Song ziemlich durchschnittlich..Auch in Stockholm gibt es Überraschungen..So begeistert Zoe aus Österreich mit ihrem Sommer-Chanson..Und weil es ein echter Chanson ist, singt sie ihn gleich auf Französisch..* Popmusik *.Bleibt das Wetter:.Claudia Kleinert - Pfingsten steht vor der Tür, wie wird's?.Es wird kühler..Im Süden ist es schon kalt..Ein bisschen Sonne gibt es aber schon..Im Süden morgen wenig Sonne..Im Nordwesten richtig freundlich..Am Samstag sieht es ähnlich aus..Sonntag und Montag viele Wolkenfelder..An der Nordseeküste ist man gut bedient..Dort scheint viel Sonne..In der Nacht Schauer im Süden..Nach Nordwesten oft Sternen klar..Morgen Vormittag dichtere Wolken im Süden..Zwischendrin viel Sonnenschein im Norden..Blitz und Donner im Süden kommen dazu..Die Temperaturen:.der Wind dreht auf nördliche Richtung..Von Norden kommt kühlere Luft..Das war es von uns..Hier folgt Satire im Doppelpack:.Erst extra 3, dann Timo Wopp..Die tagesschau meldet sich um 0 Uhr..Kommen Sie gut durch die Nacht..Copyright Untertitel: NDR 2016.Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (12.05.2016).Herzlich willkommen zu extra 3..Vielen Dank..Danke..Jetzt is gut..Vergessen Sie die Panama Papers, vergessen Sie Wiki-Leaks!.Reinhold Beckmann, die Investigativkotelette,.ist dahin gegangen, wo es wirklich wehtut..In den Modelleisenbahnkeller von Horst Seehofer..Horst Seehofer spielt Eisenbahn im Keller seines Ferienhauses..Aber es ist nicht einfach nur eine Eisenbahn, oder?.Das baut zu einem nicht unerheblichen Teil mein Leben nach..Das tut mir leid..Dass sein Leben so trostlos ist, hätte ich nicht gedacht..Diese Modelleisenbahn ist wohl das größte Projekt,.das die Bundesregierung in Sachen Elektromobilität umgesetzt hat..Er hat da über 20 Jahre dran gebaut..Über 20 Jahre an dieser Sperrholzwüste..Da lob ich mir das Betreuungsgeld und die Maut..Die waren handwerklich auch mies gemacht,.aber schneller fertig..Diese Modelleisenbahn ist Seehofer pur..Es dreht sich alles nur um ihn..Dieses Krankenhaus symbolisiert meine Zeit als Gesundheitsminister..Ein Bauernhof für meine Zeit als Landwirtschaftsminister ....... und das Bahnhofsklo für seine vielen Scheiß-Ideen..Angela Merkel hat auch einen Platz..Wenn Sie mich fragen, einen Tick zu dicht an den Gleisen..Jetzt fahren wir ganz langsam auf die Kanzlerin zu ....Und wenn er schlechte Laune hat, fährt er schnell.und schubst noch ein bisschen..Modelleisenbahnen sind etwas aus der Mode gekommen..Aber vielleicht löst Seehofer einen neuen Hype aus..Einige Hersteller haben schon reagiert..Hier von der Firma Merkellin..Das Einsteiger-Set "Vollhorst": die Modellbahn für zwei linke Hände..Extreme Schmalspur, aber liebevoll in der Ausstattung..Da ist die CSU mit allem nachgebaut, was die Partei inhaltlich ausmacht..Ein Weißbier..Auch mit dabei: ein Haus mit einer bayerischen Familie..Das erkennt man daran,.dass die Frau an den Herd gekettet ist..Dazu gibt es viele Züge..Zum Beispiel den mit Flüchtlingen, der nur rückwärts fahren kann..Ein schönes Geschenk für Kinder, die sich nicht benommen haben..Es wäre auch eine Möglichkeit,.die CSU bundesweit populärer zu machen..Es gibt Planspiele über eine bundesweite Expansion der CSU..Es wird diskutiert..Damit die CSU erst mal verstanden würde,.braucht's 'ne Aufklärungskampagne..Wir haben einen Vorschlag..Kruzifix und oarschgeleckt, was ist des für a Schmarrn!.Des is ja verfassungskonform, des macht total oan Sinn!.Und wo is der Populismus?.Lass des Fischsemmelfress'n du bläder Oarsch!.Ich hob's doch extra aufgschrieb'n:.Unvern'ftg, Verfossungswidr'g, Popolist'sch und k' Fischsemml'n!.Aber was heißt denn das?.Bist du deppert? Willst du mich veroarsch'n?.Chef, der is doch neu in der CSU..Schmeißt ihr mich jetzt aus der Partei?.Mei, warum hast du nix g'sogt?.Geh her, da müss mer noch was mache..Schreib dich nicht ab - lerne CSU..Und lass des Fischsemmelfress'n, du bläder Oarsch..Kaum ist Ebola eingedämmt, breitet sich die CSU aus..Markus Söder sagt,.die Stimmung sei so schlecht wie noch nie..Alexander Dobrindt wirft der Kanzlerin vor,.sie sei mitschuldig am Aufstieg der AfD..Noch schlimmer:.Sie ist sogar mitschuldig am Aufstieg von Alexander Dobrindt..Die Flüchtlingskrise hat Seehofer zugesetzt..Er war verzweifelt auf der Suche nach Kontakt..Ich hab schon um 3 Uhr in der Früh der Kanzlerin eine SMS geschrieben..Nachts um drei stalkt der die Merkel?.Und was schreibt der denn da?.Nun hat sich die Situation etwas entspannt..Die Grenzkontrollen bleiben bestehen..Das Ende der Willkommenskultur ist notariell besiegelt..So hat das Seehofer ausgedrückt:."Das Ende der Willkommenskultur ist notariell besiegelt.".Man sollte sich in Deutschland.seine Arschlochhaftigkeit immer vom Notar beglaubigen lassen..Angela Merkel macht auch wieder das, was sie immer gemacht hat..Sie schweigt..Das ist ihre Kernkompetenz, da steckt sie alle in die Tasche..Wir würden gern mehr von ihr wissen.und luden ihre Psychotherapeutin ein..Herzlich willkommen, Dr. Ann-Kathrin Schwandt-Padberg..Frau Dr. Schwandt-Padberg, Merkel in Therapie?.Wie viele Menschen wissen davon?.Nur Frau Merkel und ich. Ich sehe hier Kameras?.Ja, aber die Kameraleute sind vertrauenswürdig,.die erzählen nichts weiter..Dann ist es kein Problem..Merkel wird therapeutisch begleitet. Wie lange schon?.Es war der vergangene Herbst, als Merkel plötzlich.etwas an sich entdeckte, was sie so nicht kannte..Eine Haltung. In Form von Überzeugung..Man könnte auch sagen: Meinung..Und das war problematisch?.Natürlich..Ihre damalige Vorgehensweise in der Flüchtlingskrise..Grenzen öffnen, Menschen hereinlassen, zu sich einladen..Sie wissen, wofür das steht, Menschen zu sich einladen?.Nein. Für den Geschlechtsakt..Also eigentlich etwas Schönes..Der Geschlechtsakt?.Dachte ich ....Die Kanzlerin hatte eine Haltung..Das war schlimm?.Eine Katastrophe..In der Öffentlichkeit.wurde sie plötzlich als streitbar wahrgenommen..Das kannte man gar nicht..Merkel kann viel ertragen, aber wenn sie mit Politik.in Verbindung gebracht wird, hört für sie der Spaß auf..Und diese Haltung ist einfach über sie gekommen?.Das sind ganz häufig traumatische Erfahrungen in frühester Kindheit..Das können Kleinigkeiten sein..Ein Großonkel,.der in Strapsen alte Goebbels-Reden in sächsischer Mundart rezitiert..Das reicht oft schon aus..Sie wissen wofür das steht? Sächsisch? Nein..Für den Geschlechtsakt..Das, äh ... ist mir neu..Es war also eine Intervention nötig?.Die Umfragewerte rasselten in den Keller,.der Erdogan-Deal musste eingefädelt werden..Dann hatte Merkel noch diese Träume ....Was denn für Träume? Alpträume..Von einer bundesweiten Ausweitung der CSU..Sie wissen, wofür das steht, die bundesweite Ausdehnung?.Für den ... Ganz recht..Nun ist es Ihnen aber gelungen gegenzusteuern..Die Kanzlerin wirkt wieder vollkommen indifferent,.ohne Rückgrat, stumm, beinahe tot. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-12_2044_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Rücktritt in Österreich:.Bundeskanzler Faymann legt alle Ämter nieder..Günstigeres Wetter in Kanadas Brandgebiet:.Entwarnung für Fort McMurray,.Teile der Stadt sind aber dem Erdboden gleich..Aus für Michel Platini: Der Franzose bleibt gesperrt.und kündigt seinen Rücktritt als UEFA-Chef an..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten.mit einem ereignisreichen Sportblock von Norbert König..Lange galt er als Überlebenskünstler:.Österreichs Bundeskanzler und SPÖ-Chef Faymann..Doch jetzt, zwei Wochen nach dem Triumph der Rechtspopulisten.bei der Präsidentenwahl, gibt er auf und alle Ämter ab..Die Partei steht nicht mehr hinter ihm,.v.a. wegen seiner unsteten Flüchtlingspolitik..Da war Faymann erst an Merkels Seite und verwandelte sich dann.in einen Gegner der Willkommenskultur..Die letzten Wochen ― Demütigung pur für den Bundeskanzler..Ganz Österreich hatte spekuliert,.wann Werner Faymann zurücktreten würde..Am Mittag ist es soweit..Hat man in dieser schwierigen Zeit die volle Rückendeckung,.hat man einen starken Rückhalt in seiner Partei?.Das muss ich Ihnen mit "nein" beantworten..Ich lege meine Funktionen als Parteivorsitzendem und Bundeskanzler.mit dem heutigen Tag zurück..Wie angeschlagen der Kanzler war, zeigte sich zuletzt.am 1.-Mai-Feiertag, statt Jubel Buhrufe..Immer lauter ertönen Rücktrittsforderungen.von Parteikollegen und Gewerkschaftsgrößen nach dem.mit 11 % katastrophalen Abschneiden des SPÖ-Kandidaten.bei der Bundespräsidentschaftswahl..Der triumphale Sieg von Rechtspopulist Hofer verdeutlicht.die Krise, in der die Sozialdemokraten stecken:.Die Stammwähler laufen zur rechten FPÖ über,.können den Schlingerkurs der Regierung.in der Flüchtlingskrise nicht nachvollziehen..Vizekanzler Mitterlehner, ÖVP, wird nun vorübergehend.die Große Koalition führen..An der verschärften Asylpolitik wolle man festhalten..Der Asyl-Kurs ist jetzt eine gemeinsame Linie.der Bundesregierung..Wir haben hier auch klare gesetzliche Grundlagen mittlerweile.beschlossen und ich gehe davon aus, dass wir diesen Kurs.auch ohne Veränderungen fortsetzen..Als Faymann-Nachfolger sind Bahnchef Kern.und Medienmanager Zeiler, hier rechts im Bild, im Gespräch..Aber die große Frage ist wohl,.wer sich Faymanns schweres Erbe antun möchte..Da fragen wir mal Stephan Merseburger in Wien,.wird sich die Flüchtlings- und Abschottungspolitik Österreichs.denn jetzt ändern?.Nein, wohl nicht..Faymann war lange Merkels engster verbündeter..Dann kam die Wende..Als letztes jetzt die Drohung, den Brenner zuzumachen..Die FPÖ ist zu stark..Eine Mehrheit der Bürger befürwortet eine.Regierungsbeteiligung der FPÖ..Bei den Sozialdemokraten hat die Frage, ob man mit der FPÖ koalieren.kann, eine Spaltung hervorgerufen..Auch die deutschen Sozialdemokraten haben derzeit wenig zu lachen,.auch sie verlieren an Zustimmung.und auch hier wurde gerade öffentlich über den Mann an der Spitze.und einen möglichen Rücktritt Gabriels spekuliert..Dummes Zeug, sagt der, und gibt sich kämpferisch.beim Wertekongress der Partei..Die SPD müsse sich wieder darauf besinnen,.Partei der sozialen Gerechtigkeit zu sein..Die Programmkonferenz der SPD war nicht der Ort, um über Personal.zu streiten, schon gar nicht über ihn, den Parteivorsitzenden..Die SPD wollte über Werte diskutieren. Was will die Partei?.Andere fragen: Was kann sie noch?.Nur ein Drittel der Deutschen traut der SPD Lösungen in Fragen.der sozialen Gerechtigkeit zu. Ausgerechnet..Wir sind ein bisschen zu viel Staat und zu wenig soziale Bewegung..Ich bin überzeugt davon, Gerechtigkeit ist der Schlüssel.beim Kampf um die demokratische Mitte unseres Landes..Gabriel räumte strategische Fehler ein, z.B. die Entscheidung,.Kapitalerträge geringer zu besteuern als Erträge aus Arbeit..Beim nächsten Koalitionsvertrag werde man das wieder ändern..Gabriel-Kritiker hören die Botschaft..Deshalb ist es so wichtig, dass wir nicht nur darüber reden,.sondern dass wir dieses Versprechen nach mehr sozialer Gerechtigkeit.auch einlösen..Die SPD hat Vertrauen verloren, auch bei ihren Stammwählern,.den Arbeitern..Die Putzfrau Susanne Neumann interessiert nicht,.was die Partei in der Regierung durchgesetzt hat..Sie sieht nur, was die SPD noch nicht durchgesetzt hat..Wir wollten das ja wieder ändern, wir haben das falsch gemacht,.aber die Schwarzen machen das nicht mit..Warum bleibt ihr dann bei den Schwatten?.Viele nehmen der SPD nicht mehr ab, dass sie für soziale Gerechtigkeit.kämpft. Gabriel konnte ihr Vertrauen heute nicht zurückgewinnen..Jetzt ist es offiziell: In Baden-Württemberg.wurde die bundesweit erste grün- schwarze Landesregierung besiegelt..Der grüne Ministerpräsident Kretschmann.und der Landesvorsitzende der CDU, Strobl,.unterzeichneten den Koalitionsvertrag..Inhaltliche Schwerpunkte sind der Ausbau.von schnellerem Internet und neue Stellen bei der Polizei..Am Donnerstag will sich Kretschmann im Landtag zur Wiederwahl stellen..Begleitet von Massenprotesten.hat die griechische Regierung am späten Sonntagabend.ein weiteres Sparprogramm durchs Parlament gebracht..Ob das reicht, um neue Hilfsgelder zu bekommen,.entscheidet sich wieder in Brüssel..Dort beraten die Finanzminister der Euro-Staaten..Thema auch: mögliche Schuldenerleichterungen..Aber die sind höchst umstritten, v.a. auf deutscher Seite..Anne Gellinek in Brüssel, warum ist der deutsche Finanzminister.denn so absolut gegen Schuldenerleichterungen?.Schäuble will zwei Dinge, die sich eigentlich gegenseitig.ausschließen..Die Forderung nach Schuldenerleichterung kommt aus dem.IWF..Den will Schäuble beim Reformprogramm behalten..Er ist ein zuverlässiger Kontrolleur..Gleichzeitig geht Schäuble die Forderung nach.Schuldenerleichterung ab..Einmal weil es unfair gegenüber anderen Programmländern wäre..Und weil er dem deutschen Steuerzahler nicht zumuten will,.gesagt zu bekommen, dass seine Steuern nicht zurückkommen..Das Thema Schuldenerleichterung wurde heute auf der Sitzung nur.andiskutiert..Aus Brasilien heute eine überraschende Nachricht,.die die Zukunft von Präsidentin Dilma Rousseff betrifft:.Das Amtsenthebungsverfahren gegen sie ist erst einmal gestoppt..Die Abstimmung im Parlament wurde annulliert..Rousseff selbst zeigte sich überrascht..Für sie ist das eine Atempause..Vor drei Wochen hatten die Abgeordneten mit Zweidrittelmehrheit.das Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff angeschoben..Der Präsidentin werden u.a. Trickse- reien im Staatshaushalt vorgeworfen..Seit einer Woche wüten die Brände in der kanadischen Provinz Alberta..Begonnen hat die Katastrophe aber eigentlich schon im letzten Jahr.mit der schlimmsten Dürre dort seit langem..Deswegen war der riesige Wald.rund um die Stadt Fort McMurray zuletzt knochentrocken..Denn auch Winter und Frühling sind viel zu warm ausgefallen..Verhältnisse im Mai wie sonst im Hochsommer..Und so konnte das Feuer sich jetzt rasend schnell ausbreiten..Immerhin, Fort McMurray hat das Schlimmste wohl hinter sich..Erst aus der Luft lässt sich das Ausmaß der Zerstörung erahnen..Zwar hat das Feuer, laut Behörden, 80 % von Fort McMurray verschont..Doch das Stromnetz ist zusammengebrochen und das Wasser.ist verschmutzt. An Rückkehr ist nicht zu denken..Es wird Monate dauern, bis wieder alles funktioniert,.vielleicht sogar ein Jahr..Erst müssen wir dafür sorgen, dass die Stadt wieder sicher ist,.dass die Infrastruktur wieder funktioniert..Die Feuerwehr ist weiterhin im Dauereinsatz. Der Wind hat zwar.gedreht, aber das Feuer brennt ungehindert weiter..Jetzt in Richtung Osten,.immerhin sind dort keine Ortschaften sondern nur Wald..Doch nicht nur die Einsatzkräfte.haben längst ihre Belastungsgrenze erreicht..Die Premierministerin kämpft vor der Presse mit den Tränen..Alle in Alberta denken an Euch, die diese ganzen Schäden erlitten haben..Trucks vollgepackt mit Essen, Getränken und Windeln..Hilfe kommt inzwischen aus ganz Kanada..Die Menschen, die fluchtartig ihre Häuser verlassen mussten,.werden mit allem versorgt..Wir sind nur mit ein paar Klamotten hier angekommen. Da ist die Hilfe.wirklich super. Wir müssen ja erstmal wieder auf die Beine kommen..Mir geht gerade so viel durch den Kopf..Die Menschen sind erst einmal in Sicherheit..Aber die Brände gehen weiter..Es wird Monate dauern und nur Regen kann diese Naturgewalt stoppen..Johannes Hano ist vor Ort - ein bisschen Hoffnung also.für Fort McMurray..Wie gefährlich ist die Situation jetzt noch?.Im Moment sieht es so aus, dass die Lage zumindest in der Stadt.unter Kontrolle ist..Die Premierministerin von Alberta will sich heute ein eigenes Bild.machen, man hat jetzt Teams reingeschickt,.die nachschauen sollen, was alles genau kaputt ist,.v.a. an der Infrastruktur..Man hat hier Teams reichgeschickt, die Gas und Wasser prüfen sollen,.die versuchen sollen, die Elektrizität wieder hochzufahren..Wie gefährlich es wirklich ist, das kann man ganz schwer abschätzen.im Moment, denn - man sieht es vielleicht hier im Hintergrund -.gestern war hier alles gelöscht und jetzt springen wieder Flammen.hinter uns auf und es fängt wieder an zu rauchen..Mit einer Parade hat Russland an den Sieg über Nazi-Deutschland.vor 71 Jahren erinnert -.Anlass, militärische Stärke zu demonstrieren..10.000 Soldaten marschierten an den Ehrengästen.und an Präsident Putin vorbei..Das Militär präsentierte schwere Waffen, das Modernste,.was Russland zu bieten hat,.aber auch der Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde gedacht..Mehr als 27 Mio. Tote hatte die Sowjetunion zu beklagen..Vier Monate nach den Kölner Silvesterausschreitungen.muss sich der nordrhein-westfälische Innenminister Jäger.unangenehme Fragen stellen lassen..Im Untersuchungsausschuss des Landtags.erhebt die Opposition den Vorwurf,.das Ausmaß der sexuellen Übergriffe sei vertuscht worden..Völlig aus der Luft gegriffen, konterte Jäger..Erst am 4. Januar sei die Dimension der Ereignisse erkennbar gewesen..Es sind diese Videos aus der Kölner Silvesternacht,.die jetzt an die Öffentlichkeit gelangten..Sie zeigen die chaotischen Zustände rund um den Bahnhof..Eine Frau wehrt sich offenbar lautstark gegen Übergriffe..Und die Polizei: offenbar überfordert..Innenminister Ralf Jäger versprach heute lückenlose Aufklärung..Er wolle die Dinge beim Namen nennen..Was lief schief beim Silvestereinsatz?.Wer in der Landesregierung hat wann was gewusst?.Der Vorwurf der Opposition: Verschleierung und Vertuschung..Jäger weist das zurück..Wir haben alles, was wir an Informationen haben, offengelegt,.sehr transparent vom ersten Tag an, als wir auch nur ansatzweise.die Dimension erkannt haben..Wir haben gehandelt, wir haben Maßnahmen eingeleitet..Die CDU gibt sich damit nicht zufrieden,.sieht weiterhin Widersprüche mit anderen Zeugenaussagen..Zu viele Fragen seien trotz der Aussage des Ministers.bisher offen geblieben..Sehr von Aufklärungswillen geprägt scheint das aus unserer Sicht nicht,.weil er auch immer wieder verweist, ja, ich bin zwar der Minister,.aber das haben meine Beamten gemacht.und ich habe darüber keine Kenntnis..Jäger blieb auch heute dabei:.Die Kölner Polizei habe die Lage falsch eingeschätzt..Die CDU fordert jetzt von der Landesregierung,.alle Kommunikationsdaten offenzulegen..Nach der Schließung der Balkan-Route.kommen immer weniger Flüchtlinge nach Deutschland -.das belegen die neuesten Zahlen des zuständigen Bundesamts..Jetzt kommt es darauf an, dass die Integration gelingt..Die Menschen kommen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.haben verschiedene Religionen..Schon in den Flüchtlingsheimen kann das ein Problem sein..Es werden Übergriffe gemeldet, etwa von Muslimen auf Christen..Aus dem Iran floh Kambiz, weil er Christ ist..Aus dem Flüchtlingsheim in Berlin floh er,.weil ihn dort die muslimischen Flüchtlinge schikanierten,.sein Zuhause - im Moment die Kirche hinter ihm:.Sie haben mich nachts geweckt und mir Koranmusik vorgespielt..Ich sagte, ich möchte schlafen, da meinten sie, dann musst du gehen.oder du kommst mit raus und wir verprügeln dich,.du dreckiger Kuffar, du Ungläubiger..Pfarrer Gottfried Martens hört solche Geschichten jeden Tag:.Wir sind jetzt mittlerweile in einer Situation,.dass politisch Verantwortliche beginnen, darüber zu sprechen,.dass es ein Problem ist..Das war schon ein harter Weg, dass wir sie bis dahin.wenigstens erstmal geführt haben..Die christliche Organisation "open doors".dokumentierte einige Geschichten. 231 sind es bundesweit..Die Flüchtlinge sprechen darin von Diskriminierung, Körperverletzung,.sexuellen Übergriffen und Todesdrohungen durch Muslime:.Wir fordern, dass erkannt wird, dass es letztendlich religiöse Verfolgung.ist und nicht irgendwelche Streitigkeiten beim Essen..Es heißt, traumatisierte Christen oder andere religiöse Minderheiten,.sollten separate Möglichkeiten der Unterbringung haben..Das zuständige Bundesamt sprach mit den beiden großen Kirchen.über die Übergriffe:.Es gibt immer wieder gemeldete Fälle, es gibt auch Hinweise,.insofern finde ich es richtig, dass man das zum Thema macht,.dass man das ganz kritisch beobachtet..Die christlichen Flüchtlinge kamen nach Deutschland, um ihren Glauben.zu leben ― viele holen die alten Ängste hier nun wieder ein..Walther Leisler Kiep war der wohl bekannteste Schatzmeister der CDU,.immerhin hatte er mehr als 20 Jahre dieses Amt inne..Heute ist der Politiker im Alter von 90 Jahren gestorben.nach kurzer schwerer Krankheit..Auch in Niedersachsen war Leisler Kiep politisch aktiv,.zunächst als Wirtschafts-, dann als Finanzminister..Er galt als profilierter Außenpolitiker seiner Partei..Umstritten war er in der CDU-Spendenaffäre..In diesem Zusammenhang.wurde Leisler Kiep wegen Falschaussage verurteilt..Europas Fußball sucht einen neuen Präsidenten -.Michel Platini will nicht mehr,.nachdem seine Sperre nun bestätigt worden ist..Nach dem erneuten Schuldspruch hatte er wohl keine andere Wahl,.denn der Internationale Sportgerichtshof.hat die Sperre des Franzosen zwar auf vier Jahre reduziert,.bleibt aber bei seinem Urteil:.Das Geschacher mit Ex-FIFA-Präsident Blatter war nicht rechtmäßig..Michel Platinis Funktionärskarriere ist wohl vorbei..Der Franzose bezeichnete das neue Urteil als Ungerechtigkeit,.will nun vor Schweizer Gerichten weiter dagegen vorgehen..Platini hatte 2011 von der FIFA, dem Fußball-Weltverband,.fast 2 Mio. Euro bekommen..Dieser Zahlung fehle allerdings die Legitimität, begründet der CAS,.der Internationale Sportgerichtshof, sein Urteil..Der Rücktritt ist die logische Konsequenz..Die UEFA sucht nun einen neuen Boss,.verzichtet auch auf eine Übergangslösung..Dass ein Nachfolger noch vor der EM nächsten Monat gefunden wird,.ist unwahrscheinlich..Kommende Woche trifft sich das Exekutivkomitee der UEFA..Eine Entscheidung über den nächsten Chef des europäischen Fußballs.ist dabei aber nicht zu erwarten..Nach 21 Jahren können sich Sachsens Fußball-Fans.endlich wieder auf Bundesliga-Fußball freuen..RB Leipzig will sich nicht mit dem Kampf um den Klassenerhalt begnügen,.sondern sich direkt im Oberhaus etablieren..Die Mannschaft im roten Doppeldeckerbus auf Kurs.zu einer Party bis spät in den warmen Sonntagabend:.RB Leipzig feierte lautstark die Erstklassigkeit, zum ersten Mal.in der Geschichte der Fußballbundesliga..Der nächste Schritt in der ambitionierten.und rasanten Entwicklung dieses Vereins - geschafft..Ein Linksschuss von Emil Forsberg.hatte gegen Karlsruhe den Weg geebnet,.ein Eigentor von Torhüter Rene Vollath Leipzigs Aufstieg besiegelt..Schon bald sollen mit einem Jugendkonzept und sechs Neuzugängen.Weichen gestellt werden..Dass sich Ralf Rangnick bei der von ihm so ungeliebten Bierdusche.einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zuzog:.ein schmerzhafter Wermutstropfen..Wenige Stunden später konnte er im Autokorso aber schon wieder lächeln..Schon in zwei Wochen will er wieder joggen gehen..Nach dem sonnigen Wochenende gibt es jetzt Schauer und Gewitter..Die Einzelheiten erfahren Sie gleich von Katja Horneffer..Claus Kleber erwartet Sie mit dem heute journal um 22.25 Uhr..Immer bestens informiert sind Sie auf heute.de..Wir sind auch morgen wieder für Sie da, tschüss. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-09_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Guten Abend..Auch an Pfingsten steht die Welt nicht still,.und auch die deutsche Politik gönnt sich keinen stillen Sonntag,.sondern zeigt sich mitteilungsfreudig..Adressatin pfingstlicher Polit- Botschaften ist die Kanzlerin,.Thema der EU-Türkei-Deal..Aus der SPD kommt der dringende Rat, vor Erdogan nicht zu kuschen..Ein Vorwurf, den der SPD- Außenminister prompt zurückweist,.womit dann auch gleich wieder das SPD-Dilemma deutlich wird:.scharf kritisieren, wenn man selbst mitregiert, ist schwierig..CSU-Chef Horst Seehofer fällt das trotzdem leicht..Vielleicht auch, weil die CSU-Minister.nicht gerade die wichtigsten Posten im Bundeskabinett bekleiden..Da kann man sich dann auch eher hinstellen und sinngemäß sagen,.dass das Abkommen mit der Türkei eh Murks ist..Die Tradition wird hochgehalten, sudetendeutscher Tag in Nürnberg,.70 Jahre nach der Vertreibung..Der CSU-Chef warnt bei dieser Gelegenheit davor,.sich mit der aktuellen Flüchtlingsvereinbarung.von der Türkei abhängig zu machen. Die Erfolgsaussichten beurteilt er:.Skeptisch - sehr skeptisch sogar..Wir erleben jede Woche, was aus der Türkei angedroht wird..Wir können nicht in die Situation kommen,.wo der türkische Staatspräsident entscheidet,.was wir in Europa und in Deutschland tun dürfen..Zuvor im Welt-am-Sonntag-Interview hatte er seine Kritik.an der Kanzlerin wiederholt..Ihre Flüchtlingspolitik seit letztem Herbst und auch der Türkei-Deal.hätten die AfD erst so stark gemacht..Mit Erdogan reden ja, Visa-Freiheit aber nur,.wenn sich die Türkei bewege, aber der türkische Präsident.lehnt bisher die von der EU geforderte Änderung.der Anti-Terrorgesetze kategorisch..Ihm dürfe Merkel nun nicht nachgeben,.verlangt Koalitionspartner SPD..Wir erwarten von der Kanzlerin, dass sie den EU-Türkei-Deal.konsequent umsetzt und das heißt, dass sie nicht kuscht.und Kompromisse, beispielsweise bei den notwendigen Veränderungen.im Anti-Terrorgesetz der Türkei,.zulässt als Bedingung für die Freizügigkeit..Merkels Kanzleramtschef wollte das heute nicht kommentieren..Zuversichtlich, was das Türkei-Abkommen angeht,.zeigt sich aber die Spitze der CDU..Ich gehöre zu den Menschen, die selbst versuchen, sich an.getroffene Vereinbarungen zu halten und das erwarte ich von Partnern.auch und deswegen kann man diesen Vertrauensvorschuss der Türkei,.bei allen Schwierigkeiten und Kritik,.die man an anderer Stelle anbringen kann, auch gewähren..Von den Grünen kommen heute allerdings.deutliche Forderungen Richtung Ankara..Nicht wir wollen Mitglied werden in der Türkei, sondern die Türkei.will Mitglied werden in der EU - also muss auch klar sein,.wer sich wem anpasst..Wir passen uns nicht Unterdrückung, dem Verhaften von Journalisten an,.sondern umgekehrt: Die Türkei muss sich anpassen, was Menschenrechte,.Meinungsfreiheit, Pressefreiheit angeht..Vier Wochen liegt der letzte Türkeibesuch der Kanzlerin zurück..Kommenden Sonntag eine neue Reise dorthin,.um eine Rede zu halten beim UN-Nothilfegipfel..Viel zu bereden gibt es aber wohl auch weiterhin.mit der türkischen Führung, damit die das mühsam.zustande gekommene Flüchtlings- abkommen nicht platzen lässt..Für die christlichen Kirchen ist Pfingsten das Fest.des Heiligen Geistes, der auf die Jünger niederkam und ihnen die Gabe.verlieh, sich mit Menschen auch dann verständigen zu können,.wenn sie eine andere Sprache sprechen..Grenzen zu überwinden, sich dem Fremden zu öffnen,.war heute dann auch Leitbild vieler Pfingstpredigten..Der Umgang mit Flüchtlingen wurde von katholischen.und evangelischen Kirchenführern in den Mittelpunkt gerückt..Zu denen, die sich in dieser wie in anderen gesellschaftspolitischen.Fragen immer wieder sehr deutlich positionieren,.gehört Karl Kardinal Lehmann. Das wird er sicher auch künftig tun,.dann aber nicht mehr in offiziellem Amte..Am Pfingstmontag wird er feierlich verabschiedet..Bernd Mosebach porträtiert diesen deutschen Kardinal,.der aus Sicht des Vatikans oft ein unbequemer war..Das Laufen fällt ihm schwer nach zwei Knieoperationen,.doch noch immer ist er unterwegs in seinem Bistum..Bis morgen, dann wird er 80..Der Papst wird Karl Lehmann in den Ruhestand entlassen..Doch Ruhe wird er kaum geben..Er ist ein politischer Kopf, gerade macht ihm die Spaltung.Europas in der Flüchtlingsfrage große Sorgen..Ich bin vorsichtig mit meinem Urteil über die östlichen Länder..Wir haben viel Zeit gehabt, uns eher zu befreunden, auch mit den Fremden..Die haben nicht so viel Zeit gehabt, denen müsste man mehr Zeit geben..Aber die Wiederkehr von manchem Nationalismus ist erschreckend..1987 wählen die deutschen Bischöfe den Mainzer Oberhirten.zum Vorsitzenden ihrer Bischofskonferenz -.gegen den Willen Roms..Die Deutschen gelten im Vatikan als eher liberal und die Kämpfe beginnen.Schwangerenkonfliktberatung - soll die Kirche da weiter mitmachen?.Lehmann und die deutschen Bischöfe sagen ja,.doch vom Papst kommt ein klares Nein..Lehmann als Prellbock zwischen den deutschen Katholiken und Rom..Mich haben die Prügel eigentlich immer gereizt,.das, was ich wollte, noch besser zu sagen, intensiver zu kämpfen,.dass die anderen auch gemerkt haben: Das ist einem etwas wert..Mit Franziskus hat sich viel geändert..Späte Genugtuung, Rückenwind für manche Positionen Lehmanns..So die vom Papst angekündigte Prüfung eines Diakonats für Frauen.und Franziskus hat gerade in einem Dokument.wiederverheiratet Geschiedenen die Rückkehr zur Kommunion erleichtert..Wenn man es richtig liest, in diesem Schreiben doch.auf eine erstaunliche Weise weiter vorwärts gekommen..Und ohne den langen Atem erreicht man viele Dinge nicht..Ein politischer Kirchenführer ist Lehmann,.aber auch ein Bischof zum Anfassen. Berührungsängste kennt er nicht..Er ist Fußballfan und hat selbst seine Fans,.sogar im evangelischen Lager:.Sie sind Katholik, ich bin evangelisch..Das heißt, die Ökumene war uns immer ein Anliegen..Sie haben mehr dafür gekämpft, ich habe mehr darüber nachgedacht,.aber ich verspreche alles, was ich dafür tun kann..Was nicht so viel ist, um ehrlich zu sein..Unser ganz persönliches Derby war immer ein Freundschaftsspiel..Auch im Ruhestand bleibt Karl Lehmann in Mainz..Und mit ihm sein Markenzeichen: das Lehmann-Lachen..Im Braunkohlerevier im Süden Brandenburgs haben Umweltaktivisten.mit einer Gleisblockade den Betrieb des Kraftwerks "Schwarze Pumpe".massiv gestört. Heute Mittag erklärte das Protestbündnis.die Aktion nach rund 24 Stunden für beendet..Seit gestern hatten hunderte Aktivisten gegen Abbau.und Verstromung von Braunkohle protestiert..Bahngleise wurden besetzt..Das Kraftwerk "Schwarze Pumpe".war vorübergehend vom Kohle- Nachschub abgeschnitten..In gut einem Monat stimmen die Briten darüber ab,.ob sie in der EU bleiben wollen, die Debatte darüber nimmt an Schärfe zu..Der britische Gewerkschaftsbund warnt: Rund 4 Mio. Jobs.seien bei einem EU-Austritt in Gefahr..Boris Johnson, ehemaliger Londoner Bürgermeister und Brexit-Befürworter.attackiert die EU: Sie wolle einen Super-Staat schaffen..Das hätten schon Napoleon und Hitler versucht und es ende immer tragisch,.sagte er in einem Zeitungsinterview..In Manchester wurde das Old-Trafford- Stadion heute kurz vor Beginn.eines Fußballspiels wegen eines verdächtigen Päckchens geräumt..60.000 Menschen hielten sich zu dem Zeitpunkt in der Arena auf.kurz vor Anpfiff einer Partie von Manchester United..Nach Durchsagen verließen sie ruhig und ohne Panik ihre Plätze..Das Paket wurde von Sicherheitsbeamten gesprengt..Es sah laut Polizei täuschend echt wie ein Sprengsatz aus,.war aber nicht funktionsfähig..Man kann von der musikalischen Qualität des Eurovision Song Contest.halten was man will, aber an Conchita Wurst kam seinerzeit keiner vorbei..Da wurde ein Zeichen gesetzt, durchaus überraschend, wenn man sich.ansieht, welch unterschiedliche Länder da ihre Stimmen abgeben..Auch diesmal gab's Überraschendes zu sehen..Der Russe etwa, einer der Wett- bewerbsfavoriten, singt auf Englisch,.hat eine große schwule Fangemeinde.und bezeichnet sich selbst ausdrücklich als gay-friendly..Damit entspricht er auch nicht gerade dem,.was man sich klischeehaft unter Putins Lieblingssänger vorstellt..Gewonnen hat allerdings eine andere, eine Krimtatarin aus der Ukraine,.mit einem äußerst politischen Song..So hat der ESC jetzt auch ein politisches Nachspiel..Ein begeisterter Empfang für Jamala in der Heimat..Hier wird nicht nur die Gewinnerin eines Gesangswettbewerbs gefeiert,.es ging schon in den letzten Tagen in Stockholm eindeutig um mehr..Ich war sicher: Wenn man über etwas Wahres singt oder spricht,.dass es dann die Menschen wirklich berühren kann..Das Finale gestern Abend gerät zum musikalisch-politischen Showdown.zwischen der Ukraine und Russland..Und die Ukraine feiert einen Prestigesieg..Die Politik im Land huldigt nun dem Lied, macht es sich zu eigen.."Jamalas Stimme hat für das ukrainische Volk gesprochen",.schreibt Präsident Poroschenko. Und:."Ein unglaublicher Sieg, alle Ukrainer danken dir dafür herzlich.".Auch bei den Menschen in Kiew geht es heute fast mehr um Politik,.als um das Lied..Es ist ein Zeichen der Solidarität, denn ich halte den Song Contest.eher für einen politischen Wettbewerb..Der Sieg bedeutet, dass die Welt auf der Seite der Ukraine steht,.trotz der russischen Propaganda..Und es bedeutet, dass die Krim zur Ukraine gehört..Jamala singt über die Deportation der Krimtataren zu Sowjetzeiten..Fast die Hälfte der Vertriebenen starb dabei..Viele deuten das Lied auch als einen Protest.gegen die Annexion der Krim durch Russland vor zwei Jahren..Russlands Superstar Sergey Lazarev.trat hingegen mit einem unpolitischen Popsong auf..Von der Jury nicht ganz als Sieger gesehen,.bekam er vom Publikum tatsächlich die meisten Punkte..Russische Medien und Teile der Politik wittern nun deshalb Betrug..Der ESC verwandele sich in ein politisches Schlachtfeld, heißt es..Das Lied diene nur dem Zweck, russische Gefühle zu verletzen..Bei allem politischen Donnergrollen:.Das Publikum in Russland scheint das anders zu sehen,.von diesem erhielt die Ukrainerin Jamala mit zehn Punkten.sogar die zweithöchste Wertung..Zunächst zur Formel 1. Da war beim Großen Preis von Spanien in Barcelona.heute einiges los. Gewonnen hat zum ersten Mal Max Verstappen..Verloren haben die beiden Mercedes- Piloten Nico Rosberg.und Lewis Hamilton schon in der ersten Runde..Im Titelkampf versucht Lewis Hamilton,.Rosberg über die Wiese zu überholen..Das Vorhaben und das Rennen endet für beide im Kiesbett..Schuld an dem Ganzen war der Tackle vom Lewis auf den Nico.und damit ist das ein Rennunfall gewesen..Das war keine Absicht, aber es passiert halt..Lewis Hamilton, links, hat sich beim Team entschuldigt,.bei Rosberg nicht, die nächste Eiszeit ist angebrochen..Und so feiert ein Niederländer den ersten Grand-Prix-Sieg.für sein Land..Max Verstappen ist mit 18 Jahren dazu der jüngste Formel-1-Sieger.aller Zeiten..Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in St. Petersburg.hat das deutsche Team 3:2 gegen die USA gewonnen..Mit diesem Sieg im vorletzten Vorrunden-Spiel.ist der Einzug in die K.O.- Runde so gut wie sicher..Tiefe Enttäuschung beim VfB Stuttgart.und personelle Konsequenzen nach dem Abstieg..Vereinspräsident Wahler hat mit sofortiger Wirkung.sein Amt niedergelegt..Zuvor hatte der VfB auch schon bekannt gegeben, dass Jürgen Kramny.künftig nicht mehr die erste Mannschaft trainieren wird..Der FC Bayern hat die Meisterschaft gefeiert - und zwar gleich doppelt..Auf dem Balkon des Münchner Rathauses standen zwei Meisterteams,.nicht nur die Männer, auch die Frauen haben sich in diesem Jahr den Titel.geholt und wurden entsprechend bejubelt von den Fans.auf dem Münchner Marienplatz..Die Wetteraussichten zum Start in die neue Woche - es bleibt wechselhaft:.Morgen gibt es Sonne, Wolken und einzelne Schauer..In Küstennähe ist es länger sonnig, an den Alpen länger trüb..Es weht ein lebhafter Nordwestwind..Auch in den nächsten Tagen gibt es immer wieder Schauer,.am Donnerstag auch Gewitter. Aber: Es wird immerhin wieder wärmer..Weiter geht's gleich mit dem Sonntagskrimi..Um 0.15 Uhr gibt es die nächste heute-Xpress..Morgen Abend gibt es kein heute journal..Aber am Dienstag erwarten Sie hier wieder.Claus Kleber und Gundula Gause. Auf Wiedersehen..KEINE UT.* Pieptöne *.(TV) "Leanne Wray wurde vor fast einem Monat als vermisst gemeldet."."Der Vater des Mädchens wandte sich erneut an die Öffentlichkeit.mit der Bitte...".(TV) "Die Polizei hat heute erklärt, dass es keinen Zusammenhang.mit den Fällen der vier anderen Mädchen gäbe,.die im vergangenen Jahr als vermisst gemeldet wurden."."Sie widersprach den Spekulationen über einen Serientäter.".(TV) "Die Angehörigen der fünf vermissten Mädchen und.Parlamentsabgeordnete fordern heute von der Polizei eine Stellungnahme,.warum sie mit den Ermittlungen nicht weiterkommen.".(TV) "Es werden neue Vorfälle befürchtet."."So warnen Schulen und Jugendeinrichtungen.die Mädchen und jungen Frauen davor, alleine nach Hause zu gehen.".* Polizeisirene, Bellen * | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-15_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (24.05.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die griechischen Behörden haben damit begonnen,.das provisorische Flüchtlingslager Idomeni zu räumen..Bislang wurden ca. 2000 Menschen in offizielle Auffanglager gebracht..Nachdem die Balkanstaaten die Grenzen geschlossen hatten, wurde Idomeni.an der mazedonischen Grenze für die Flüchtlinge zur Sackgasse..Tausende harrten unter teils katastrophalen Bedingungen dort aus,.in der Hoffnung, dass die Grenze wieder geöffnet wird..In Sekundenschnelle zerstören Bagger, was bis vor Kurzem.noch der einzige Schutz für die Flüchtlinge war..Die griechische Regierung macht seit heute Ernst..Die Zelte in Idomeni werden abgerissen..Rund 700 Polizisten räumen dem Morgen.das improvisierte Flüchtlingscamp Idomeni..Bisher verläuft die Aktion ruhig..Internationale Hilfsorganisationen sind dennoch besorgt..Wir hoffen, dass die Räumung weiter friedlich abläuft..Dass die neuen Camps humanitäre Mindeststandards erfüllen.und angemessene Versorgung bieten..Die Menschen sagen, dass sie nicht umsiedeln wollen..Sie wollen ein neues Leben beginnen und sich ein Zuhause aufbauen..Etwa 8400 Flüchtlinge waren am Morgen noch im Lager..Stündlich wurden es weniger..Mehr als 2000 Menschen wurden im Laufe des Tages.von den Behörden in neue Unterkünfte im Landesinnern gebracht..So sollen nun bald die Gleise.wieder für den Güterverkehr frei werden..Verdienstausfälle in Millionenhöhe.beklagen griechische Unternehmer schon jetzt..Die Räumung hätte längst passieren müssen..Die Gleise sind seit 66 Tagen dicht..Wir haben Kunden, Geld, Zeit und Glaubwürdigkeit verloren..Wann genau der Bahnabschnitt wieder frei ist, ist unklar..Heute wurden neue Zäune.als Zugangssperre zu den Bahngleisen errichtet..Für die Räumung des Lagers.veranschlagte die griechische Regierung etwa eine Woche..Zur Lage in Idomeni jetzt live Ellen Trapp:.Der Tag in Idomeni verlief ruhig und gut organisiert..Das hat viele überrascht..Die Flüchtlinge haben wohl begriffen,.dass Idomeni nie ein geordnetes Camp sein wird..Die Lage an der Grenze zu Mazedonien wird er schlechter..Athen erklärte, hier soll kein geordnetes Camp entstehen..Athen wollte immer, dass Flüchtlinge das Lager verlassen..Morgen könnten die nächsten Flüchtlinge per Bus.Idomeni verlassen..Der türkische Präsident Erdogan.macht die Umsetzung des Flüchtlingsabkommens mit der EU.von Fortschritten im Visumstreit abhängig..Sonst werde die Türkei das Abkommen nicht ratifizieren,.so Erdogan auf dem UN-Nothilfegipfel in Istanbul..Merkel machte gestern deutlich:.Der 1. Juli als Starttermin für die Visumfreiheit.für Türken sei nicht haltbar..Hintergrund ist die Weigerung Ankaras,.Anti-Terror-Gesetze zu reformieren..Die EU-Finanzminister beraten über Hilfsgelder für Griechenland..Es geht um 10 Mrd. Euro, die Athen bis zum Sommer benötigt,.um die Staatspleite zu vermeiden..Strittig ist, ob Griechenland genug Sparanstrengungen unternommen hat..Ungewiss ist, ob der IWF bei weiteren Hilfsmaßnahmen mitmacht..Seit 2010 wurden drei Rettungspakete für Griechenland geschnürt,.von der EU-Kommission, EZB und IWF..Von zugesagten 360 Mrd. Euro wurden bislang 240 Mrd. ausgezahlt..Im Gegenzug musste Athen Reformen und Sparmaßnahmen zusagen..Ob sie umgesetzt werden, überprüfen Geldgeber regelmäßig..Beispiel: Rentensystem..Das Eintrittsalter wurde von 65 auf 67 Jahre erhöht..Renten wurden drastisch gekürzt..Beispiel: Mehrwertsteuer..Sie wird zum Juni von 23 auf 24 % erhöht..Für Schuhe oder Bustickets und viele Lebensmittel..Geldgeber wollen, dass Steuervorteile.für Touristenzentren abgeschafft werden..Beispiel: Privatisierungen..Die Geldgeber fordern,.dass Athen sich von gewinnbringendem Staatseigentum trennt..Gerade erst wurde der Hafen von Piräus an China verkauft..Ziel aller Reformen sollen.Wirtschaftswachstum und Investitionen sein..Griechenland kämpft weiter gegen strukturelle Probleme:.Hohen Staatsausgaben stehen geringe Einnahmen gegenüber..Korruption und Steuerhinterziehung sind noch verbreitet..Entspannter als sonst trat Griechenlands Finanzminister.Euklid Tsakalotos den Kollegen der Eurogruppe entgegen..Im Vorfeld gab es viele Signale, dass Griechenland nun.mit der Auszahlung der nächsten Hilfsgelder rechnen kann..Die griechische Regierung hat hart gearbeitet,.Reformen durchgesetzt, schwierige Maßnahmen..Ich hoffe auf volle Übereinstimmung aller Institutionen,.dass wir im Programm weitermachen können..Wie viel Geld Griechenland bekommt, ist offen..Die EU-Kommission plädiert für 11 Mrd. Euro,.andere halten 9 Mrd. für ausreichend..Schwieriger ist die Frage:.Wie kann die Beteiligung des IWF gesichert werden?.Dessen Forderung nach Schuldenerleichterungen.bleibt umstritten..Wir haben keinen Streit mit dem IWF..Wir ringen um den richtigen Weg,.was Griechenland kurz- und mittelfristig leisten kann..Und wie wir diesen Weg unterstützen können..Ohne den IWF an Bord wird's kein Programm geben..Die Beratungen haben nichts mehr von der Dramatik.der Krisensitzungen vor einem Jahr..Selbst die Debatte um den Schuldenschnitt wirkt künstlich:.In den nächsten Jahren muss Griechenland.auf die EU-Kredite keine Zinsen zahlen oder etwas davon tilgen..Eine Streichung von Schulden brächte also keine Erleichterung..Sollte das in einigen Jahren nötig werden, sollen das laut Schäuble.jene entscheiden, die dann Verantwortung tragen..Auf der Klausur in Meseberg will die Bundesregierung.in der Flüchtlingspolitik einen Schritt vorangehen..Zum Auftakt wurde bekannt:.Der Weg für das lang umstrittene Integrationsgesetz ist frei..Morgen soll die Vorlage, die die Eingliederung.von Flüchtlingen regelt, formell verabschiedet werden..Angebote sind darin festgeschrieben.und Sanktionen, wenn diese nicht wahrgenommen werden..Am ersten Tag der Klausur.kamen zunächst Risiken und Chancen der Digitalisierung zur Sprache..Fast das gesamte Kabinett ist angetreten,.aber die Kanzlerin will einfach nicht kommen..Zeit, sich auf kleiner Ebene in das Thema Digitalisierung einzuarbeiten..Die Regierung braucht eine Cyber-Strategie..Tipps dazu gibt EU-Kommissar Oettinger..Der Innenminister will digitale Kommunikation.zwischen Bürgern und Behörden ausbauen..Wir wollen Anwendungen schaffen, die es dem Bürger klar machen,.dass die digitale Anwendung für ihn besser ist..Noch ein Zuständiger fürs Digitale ist da:.Minister Dobrindt erklärt,.computergesteuerte Autos werden das Land verändern..Tests starten bald..Wir kommen aus dem Labor in den realen Verkehr..In der brandenburgischen Idylle hat keiner mehr Vorbehalte.gegen das Integrationsgesetz..Letzte Streitpunkte sind ausgeräumt, etwa die Frage nach dem Wohnsitz:.Flüchtlingen soll künftig ein Wohnort zugewiesen werden..Der Staat darf ihnen sogar verbieten, in eine bestimmte Stadt zu ziehen..Das soll soziale Brennpunkte verhindern..Zweiter Streitpunkt: unbefristeter Aufenthalt nach fünf Jahren..Den gibt es nur, wenn Flüchtlinge gut Deutsch sprechen.und für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen..Wir nehmen morgen Stellung zum Integrationsgesetz,.Zusammen scheint ihnen wichtig zu sein..Dabei sind die Unionsparteien in der Flüchtlingspolitik weiter uneinig..Sollte das ein Problem sein ―.anzumerken ist es der Regierung nicht..Für Zugreisende wird es künftig leichter,.Tickets von Konkurrenten der Deutschen Bahn zu kaufen..Fahrscheine sollen in Bahnhofsläden erhältlich sein..Den Weg machte das Bundeskartellamt frei..Es rügte, dass die Bahn beim Ticketverkauf.ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht habe..In Brüssel demonstrierten ca. 60.000 Menschen.gegen die Reform des Arbeitsrechts und die Sparpolitik der Regierung..Die Mitte-Rechts-Regierung plant u.a. Einsparungen.im öffentlichen Dienst und eine Erhöhung des Rentenalters..Gegen Ende der Kundgebung.gab es am Rande Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Randalierern..In Frankreich löste die Polizei.die Blockade einer Raffinerie bei Marseille auf..Streikende versperrten seit Sonntag den Zugang -.aus Protest gegen die geplante Arbeitsmarktreform..Demonstranten setzten Barrikaden in Brand..Auf beiden Seiten gab es Verletzte..Sechs von acht Raffinerien im Land sind von Protesten betroffen..Treibstoff wird knapp..US-Saatguthersteller Monsanto.hat das Übernahme-Angebot von Bayer abgelehnt..Die Offerte des Chemie- und Pharmakonzerns aus Leverkusen.von 55 Mrd. Euro sei zu niedrig..Man sei offen für Gespräche..Gestern hatte Bayer sein Angebot unterbreitet..Monsanto stellt Glyphosat her.und ist weltweit führender Produzent von genverändertem Saatgut..Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.haben EM-Vorbereitungen in Frankreich begonnen..Bundestrainer Löw ist mit dem Kader im Trainingslager in der Schweiz..Dort wird entschieden, wer zur EM fahren..Etwas verspätet erreichte der Weltmeister Ascona..Der Bus brauchte länger vom Flughafen Lugano zum Hotel..Löw ließ die erste Trainingseinheit deshalb ausfallen..25 Spieler stehen zur Verfügung..Kroos und Podolski kommen etwas später dazu..Der DFB wohnt im selben Hotel wie 2008,.als die EM in Österreich und in der Schweiz stattfand..Im Tessin bereitet sich das Team auf die EM in Frankreich vor..Der endgültige Kader umfasst 23 Spieler.und muss am 31. Mai feststehen..Zur Lockerung ging das Team joggen oder nahm das Rad..Morgen startet das erste Training mit Ball..Die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 25. Mai..Morgen wird es unter Hochdruckeinfluss freundlicher..Im Nordosten halten sich Reste der feucht-warmen Luftmasse..In der Nacht teils kräftige Gewitter, aber der Regen lässt nach..Morgen teils Sonne, teils Wolken..Am freundlichsten im Südwesten..Im Norden und Osten stellenweise Schauer oder Gewitter..Wir melden uns um 22.15 Uhr mit diesen Themen:.Wie gespalten ist Österreich?.Fragen von Thomas Roth an Bundespräsident Van der Bellen..Alte Feinde, neue Freunde: Obama in Vietnam..Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.Wir sind zurück in Duisburg..In der Pause haben wir in vielen lange Duisburger Gesichter geschaut..Es sind noch 45 Minuten Zeit. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-24_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Das fast Weiße, das sind die hohen Temperaturen..Es kommt eine Kaltfront auf uns zu..Der Frühling wird wechselhaft ausfallen..Die Wolken lockern sich nur teilweise auf..Morgen starten wir frühlingshaft..Zwischendurch gibt es dichte Restwolken..Zur Mittagszeit auch Quellwolken..Morgen Nachmittag im Westen die ersten Schauer..Für die meisten von uns geht es heute weiter..Der Wind bringt wärmere Luft zu uns..Ausnahme ist der Süden am Donnerstag..Im Norden der des frühlingshaft..Falls Sie zwischenzeitlich dachten,.einige Passagen in den Moderationen kamen mir bekannt vor:.Chapeau, gut erkannt..In jeder Moderation waren einige Worte.aus Udo Lindenbergs Liedern eingewoben..Als kleiner Geburtstagsgruß zum 70..Happy Birthday, Udo!.Rock 'n' Roll hält gut jung und gut frisch..Okay, Leute, alles klar..Hier sehen Sie gleich.#Beckmann - die Reportage mit Reinhold Beckmann..1.40 Uhr meldet sich die tagesschau wieder.."Ich mach 'ne Biege, ich mach 'ne Fliege" -.wir sehen uns morgen wieder..Copyright Untertitel: NDR 2016.Untertitel: Norddeutscher Rundfunk 2016.Deutschland blieb bisher vom islamistischen Terror verschont..Aber rückt die Gefahr näher?.Der Verfassungsschutz spricht von einer "sehr ernsten Gefahrenlage",.die in den letzten Monaten zugenommen habe..Eine Terrororganisation wie der IS sei die eine Gefahr,.aber auch ein Einzeltäter könne einen verheerenden Anschlag verüben..Wie leicht haben es Terroristen, und wie gefährdet ist Deutschland?.Wir machen ein Experiment:.Wir versuchen, über das Internet eine Kalaschnikow zu kaufen..Das sei kein Problem - hört man immer wieder..Um dies zu testen, verabreden wir uns mit einem Insider..Ich will wissen, wie leicht man sich 'ne Kalaschnikow bestellen kann..Versuchen wir es..Der Insider, der nicht erkannt werden will,.verschafft mir den Zugang ins "Darknet" - das dunkle Internet..Eine geheime Welt, in der alle anonym bleiben:.Ein perfekter Kommunikationsplatz für Kriminelle ― und Terroristen..Was kann man sich in diesem Netzwerk alles besorgen?.Drogen aller Couleur, Falschgeld, gefälschte Ausweise.und eben auch Waffen in verschiedenster Ausbildung..Versuchen wir es: Kalaschnikow..Hier ist ein Anbieter, wo sie uns 'ne Kalaschnikow,.hier eine AK-47, für 800 Dollar pro Stück versprechen..Was tun Sie jetzt?.Ich klick dann einmal auf "Order" und kriege dann die Instruktionen,.wie jetzt ....Pay order. Genau, pay order ....Jetzt wird Ihnen gesagt, wie Sie bezahlen sollen.."Sie haben eine Kalaschnikow 47 bestellt,.vollautomatisch, zum Preis von 800 Dollar.".Was Maschinengewehre in den Händen von Terroristen anrichten,.zeigten die Anschläge von Paris..130 Menschen wurden ermordet..Wir sind in Paris auf dem Weg zu Emmanuel Wechta,.einem Überlebenden des Anschlags im Musikklub "Bataclan"..Er hat erlebt, wovor man sich auch immer mehr in Deutschland fürchtet..Das Geräusch einer Kalaschnikow lässt mich nie mehr los..Dieses Geräusch gehört jetzt zu meinem Leben..Wir treffen Emmanuel am Gare du Nord,.nicht am Musikklub "Bataclan", dem Ort des Anschlags..Nein, das ist noch zu früh..Ich war nie wieder in der Nähe des Klubs, nicht mal im Viertel..In jener Nacht drangen drei islamistische Attentäter.während eines Rockkonzerts ins "Bataclan" ein..Sie schossen wahllos in die Menge..Emmanuel Wechta warf in Panik seine Krücken weg.und kroch auf allen Vieren zum Hinterausgang..Hinter ihm schossen die Attentäter um sich..* Geschrei und Schüsse *.Schockieren Sie diese Bilder?.Das schockiert mich nicht, ich kenn das ja..Es kommen aber Bilder hoch..Ich war einer von denen, die auf die Straße flüchteten..Wo waren Sie?.Ich bin aus der Tür da rausgekrochen..Draußen bin ich dann nach rechts..* Geschrei und Schüsse *.Wir waren unter den Ersten, die da überhaupt rausgekommen sind..Wir waren fünf Personen..Eine Freundin ist zuerst raus..Ich folgte einem Freund,.die anderen sind einige Minuten später losgelaufen..Aber dann stellte sich einer der Terroristen an die Tür,.und es kamen nicht mehr alle raus..Der stand an der Tür?.Ja, viele konnten nicht mehr raus..Sie liefen zurück,.um sich in den Kabinen, Dachschrägen - oder wo immer - zu verstecken..Wie alle Opfer im "Bataclan".war Emmanuelle den Terroristen völlig schutzlos ausgeliefert..Könnte das auch in Deutschland geschehen?.Wir besuchen einen wichtigen französischen Regierungsberater..Francois Heisbourg hat auch im Verteidigungsministerium gearbeitet..Seit Jahren beschäftigt er sich mit islamistischem Terrorismus.und versucht, die Strategie der Dschihadisten zu analysieren..Warum blieb Deutschland bisher verschont?.Es gibt auch Hunderte Deutsche, die zu den Terroristen, dem IS gehören..Aber haben Sie eine Idee?.Ihre Nachrichtendienste haben allein oder mithilfe ausländischer Dienste.einige Attentate abgewendet..Aber es waren nicht viele,.auf jeden Fall weniger als in Frankreich oder England..Dabei ist Ihre Gesetzgebung nicht so streng.wie die französische oder britische..Letztes Jahr habe ich ein paar Monate in Berlin gelebt..Ich wohnte am größten Einkaufszentrum von Berlin ―.und es gab dort keine Sicherheitsvorkehrungen..Das ist doch bemerkenswert..Eine Überraschung für Sie?.Absolut überraschend!.Wenn man nach London fährt, nach Paris oder Tel Aviv,.überall erwarten einen da Sicherheitsmaßnahmen..Und in Berlin? Da war gar nichts..Können Sie das erklären?.Ich weiß nicht,.warum in Deutschland bisher nichts passiert ist..Fakt ist, dass Sie praktisch keinen gelungenen islamistischen Terrorakt.in Deutschland hatten..Wir fahren zum Musikklub "Bataclan"..An den Ort, der uns zeigte,.was Kalaschnikows in den Händen von Attentätern anrichten können..Und der im November zum Symbol für IS-Terror in Europa wurde..89 Menschen starben hier..Wir gehen zum Notausgang des Klubs,.dort, wo Emmanuelle Wechta entkommen konnte..Viele starben hier, als sie versuchten zu fliehen..Handyaufnahmen dokumentieren den Horror des Attentats..Noch immer sind Spuren des Anschlags zu sehen: Einschusslöcher..Vor dem Notausgang fällt uns eine Frau auf,.die sich bekreuzigt..Sie heißt Aude, ist 24 Jahre alt.und hat ― wie sie uns sagt - viele Freunde bei dem Anschlag verloren..Freunde von mir haben ihr Leben verloren, hier an diesem Notausgang..Sie wollten das "Bataclan" gerade verlassen,.da haben die Terroristen sie erschossen..Sie sind am Notausgang gestorben, genau dort..Gute Freunde von Ihnen? Ja..Meine Freunde sind hier gestorben..Waren Sie auch im Konzert?.Nein. Nein..Ich wollte eigentlich, aber ich war müde..Dann habe ich gehört, dass irgendwas passiert ist,.aber ich wusste nicht, dass es im "Bataclan" war..Dann habe ich nichts mehr von meinen Freunden gehört..Und da habe ich begriffen, dass sie gestorben sind..Ich hab nichts mehr von ihnen gehört, habe versucht,.sie telefonisch zu erreichen, immer wieder..Sie hätten es fast geschafft, sie sind gerannt und gerannt..Als sie grade draußen waren, als sie draußen waren, da drüben ....Da fielen die Schüsse, es war einer der Terroristen..Und dann sind sie gestorben..Hier auf dem Bürgersteig..Aude kommt immer wieder her, um an ihre toten Freunde zu denken..Bis heute steht Paris unter Schock - ganz Frankreich und Europa..Dazu die neuen Anschläge: in Brüssel, in Istanbul..Die Angst wächst mit jedem weiteren Terrorakt..In Paris herrscht nach wie vor der Ausnahmezustand..Am Place de la Republique.erinnern Blumen, Kerzen und Fotos an die Opfer des Terrors..In Europa wurde vor allem Frankreich.in den letzten zwei Jahren Opfer von Terroranschlägen..Das Land hat sich verändert, nicht nur am Place de la Republique..Deutschland blieb bislang verschont, ist das nur Glück?.Sind unsere Sicherheitsorgane anders oder besser?.Oder haben die Islamisten noch kein strategisches Interesse,.Deutschland durch Anschläge zu verunsichern?.Sicherheitsexperten glauben,.auch für Deutschland bestehe Terrorgefahr..Deshalb haben sich über 40 Behörden in Berlin.zusammengeschlossen zum "Gemeinsamen Terrorabwehrzentrum"..Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch,.leitet diese Einrichtung..Es ist einige Tage her,.dass wir die Kalaschnikow im Darknet, im geheimen Internet, bestellt haben..Wir wollen wissen, wie Terroristen an Waffen kommen..Die Waffen werden zum Teil geschmuggelt..Also über klassische Wege transportiert, aus dem Balkan..Mit umgebauten Fahrzeugen will man Kofferraumkontrollen entgehen,.teilweise auch mit Bussen..Fahrzeuge mit einem zweiten Boden?.Das heißt, wir haben auf der einen Seite.den Waffenhandel über solche Netzwerke, Strukturen..Und wir haben die neuere, modernere Form des Handels über das Darknet..Welche Rolle spielt das Darknet für den Kauf von Waffen?.Zunehmend..Sie können Rauschgift kaufen oder verkaufen.und Sie können eben auch Waffen kaufen oder verkaufen..Deshalb ist das einer unserer aktuellen Schwerpunkte:.Die Bekämpfung solcher illegaler Marktplätze im Darknet.oder auch überhaupt im Internet..Wie kann man da Zugriff kriegen?.Wir haben für uns von Bedeutung knapp 30 definiert in Deutschland,.auf denen inkriminiertes Material gehandelt wird..Wir konnten schon neun Marktplätze mittlerweile vom Netz nehmen..Es gibt Neuigkeiten beim Versuch, eine Kalaschnikow zu erwerben..Unser Insider hat eine Nachricht vom Waffenhändler aus dem Darknet:.Die Transaktion des Geldes war wohl erfolgreich. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:14:59.760', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-17_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Dafür zu sorgen, dass das Wunder von Alberta bleibt..Und weiter kein Mensch in dem Inferno umkommt..Das Biest nennen die Kanadier.das Feuer in der Ölprovinz Alberta..Unaufhaltsam frisst es sich durch die Wälder..Ein Heer von Feuerwehrleuten kämpft gegen das Flammenmeer..Ihre Familien warten auf sie, aber sie kommen und helfen mir,.mein Heim zu retten gegen dieses Biest - für mich sind sie Helden..Der schnellen Evakuierung, der guten Organisation.und viel Glück ist es zu verdanken,.dass bislang niemand in den Flammen ums Leben gekommen ist..Alles, was ich dachte, war: Lieber Gott,.bringe meine Kinder in Sicherheit, alles andere ist nicht wichtig..Ich muss weinen..Werden wir ein Heim haben? Arbeit?.Wo werden wir wohnen? Was ist mit dem Geld?.Aber es geht uns gut - die Menschen hier sind wundervoll..Erste Bilder aus dem zerstörten Fort McMurray,.mindestens 1600 Häuser sind verbrannt..Niemand weiß, wann hier wieder Menschen leben können..Mehr als 80.000 Menschen mussten ihre Heimat verlassen..In den Evakuierungszentren werden sie gut versorgt..Die kanadischen Behörden und viele Helfer sind vorbereitet..Wir haben Ladegeräte für Handys oder Computer,.die die Menschen nutzen können, Telefone..Und wir bieten alles kostenlos an..Die Ölsandanlagen der Stadt sind ebenfalls evakuiert worden,.zur Sicherheit, eine Gefahr droht dort wohl nicht -.Ölsand brennt nicht..Das Feuer breitet sich derzeit nach Nordosten.in Richtung der Nachbarprovinz aus, dort liegen keine Siedlungen..Es hat etwas geregnet in Alberta, allerdings viel zu wenig,.um den Waldbrand zu löschen..Gestern Abend war unser Reporter dort nicht vor einem sicheren Platz.und musste fliehen..Was kann die Feuerwehr gegen dieses "Biest" überhaupt unternehmen?.Man sieht es hier im Hintergrund, wir haben hier eine massive.Hubschrauberaktion..Die einzige Straße, die in den Ort führt, muss freigehalten werden..Wir sehen wahrscheinlich gleich einen Hubschrauber aufsteigen..Man versucht, die Infrastruktur in den Orts zu schützen..Der Stadtkern scheint sicher zu sein,.aber die Strom- und die Wasserversorgung scheint.beeinträchtigt zu sein..Der Wind trägt das Feuer gerade noch weiter hinaus..Es kann aber auch sein, dass man morgen sogar schon in die Stadt.rein kann..Das Feuer wird jetzt Richtung Osten getrieben..Es kann sein, dass das Feuer noch monatelang weiterbrennen wird..Das bedeutet, in der Gegend sind aber kaum Straßen, dann sind die.Auswege gesperrt, wenn die einzige Straße brennen..Genau, deswegen bemüht man sich, die Straße frei zu halten, sodass.die Leute rein und raus kommen können..Wir sind ja nicht besser als die Griechen..Um schier unlösbare Probleme kümmern wir uns auch erst dann,.wenn es nicht mehr anders geht..Heute Nacht steht Griechenland wieder auf der Kippe, mit Ansage..Die Regierung weiß seit letztem Juni,.dass sie jetzt u.a. die 12. Rentenkürzung.in fünf Jahren durchboxen muss..Sonst kommt die nächste Milliardentranche.an Hilfsgeldern nicht..Die Regierung hat nur eine hauchdünne Mehrheit im Parlament -.und das Volk gegen sich auf der Straße..Sie braucht den Druck der Deadline, um überhaupt eine Chance zu haben..Es steht wieder Spitz auf Knopf in Athen..Alexander von Sobeck..Georgios ist Fischhändler am Hafen von Piräus..Er hat Alexis Tsipras gewählt, in der Hoffnung,.dass der Griechenland endlich aus der Dauerkrise führt..Und Georgios ist bitter enttäuscht, fürchtet die neuen Steuergesetze,.die heute Nacht verabschiedet werden sollen..Das wird uns endgültig in die Knie zwingen,.unseren Gewinn nochmals um die Hälfte senken..Wir haben ja schon 50 % seit Krisenbeginn verloren..Am Ende werden wir nicht mehr wissen,.warum wir überhaupt noch arbeiten..Georgios schaut von seinem Laden auf die Fähren,.die normalerweise die Inseln der Ägäis mit dem Festland verbinden..Seit Tagen liegen sie fest, die Besatzungen streiken,.ausgerechnet zum Start der Touristensaison..In Athen fährt keine Straßenbahn, kaum ein Bus,.die Eingänge der Metro bleiben geschlossen..Stattdessen versammeln sich Abend für Abend wütende Menschen,.um gegen die ungeliebten Reformen ihrer Regierung.und weitere Sparauflagen zu demonstrieren..Neue Steuergesetze und Rentenkürzungen.sollen insgesamt 5,4 Mrd. Euro bringen..V.a. gegen das Vorhaben, bis zu 30 % der Altersbezüge.zu streichen, laufen die Griechen Sturm..Sie haben mir bereits die Hälfte meiner Rente gestrichen..Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr..Ich glaube nicht, dass irgendeiner von den Europäern.noch Mitleid mit uns hat..Sie werden uns unserem Schicksal überlassen..Und während die Regierung versucht,.die seit einem halben Jahr überfälligen Reformen.heute Nacht durchs Parlament zu peitschen,.um die internationalen Geldgeber zufrieden zu stellen,.werfen draußen radikale Demonstranten Brandsätze..Und die Staatsmacht dieser Regierung antwortet darauf,.wie sie es nie wollte:.mit Blendgranaten und einem massiven Polizeieinsatz..Einmal mehr könnte dem krisengeplagten Land.ein heißer Sommer bevorstehen..Es kann einen nicht wundern, die Menschen erleben seit Jahren nur.Kürzungen..Erleben sie irgendetwas in ihrem Leben, das klarmacht, diese.Kürzungen nützen etwas?.Nein, im Moment wie die Situation für die Menschen immer nur.schlechter..Aber die Alternative, die wir letzten Sommer in Athen erlebt.haben, ein Staatsbankrott, wäre noch schlimmer..Dann wäre alles an der Spaten wahrscheinlich weg..Deswegen stützen sie Tsipras.mit diesem Reformpaket.und man muss sagen, noch. Sie hatte nur eine dünne Mehrheit, wie sicher.kann man sein, dass das Paket durchgeht?.Wir sind relativ sicher, dass dieses Paket noch mal verabschiedet.wird..Aber wenn es noch weitere Reformen geben wird,.dann kann es sein, dass es nicht mehr zustande kommt..Dann kommt es vielleicht auch zu Neuwahlen..Welche Voraussetzungen Griechenland erfüllen muss, um an Geld zu kommen,.haben unsere Online-Kollegen auf heute.de zusammengefasst..Heute irrte durch die Netze,.dass Sigmar Gabriel den SPD-Vorsitz an Olaf Scholz abgeben wolle,.vielleicht morgen schon. Da ist offenbar nichts dran..Solide Nachrichten von Gundula Gause:.Der bayrische Finanzminister Söder von der CSU übt deutliche Kritik.an Bundeskanzlerin Merkel..Unter ihr habe die CDU ein Vakuum entstehen lassen..Im ZDF erklärte Söder,.das Verhältnis von CDU und CSU sei schlechter.als bei dem vorübergehenden Fraktionsbruch vor 40 Jahren..Wir sind sind eigentlich weiter entfernt als wir je 1976.bei der Debatte um Kreuth gestanden sind..Damals waren es persönliche Fragen..Das persönliche Miteinander.funktioniert im Grunde genommen ausgezeichnet..Aber es gibt wirklich inhaltliche Unterschiede,.und die müssen wir auflösen..Bei einem schweren Verkehrsunfall im Osten Afghanistans.sind mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen,.Dutzende kamen verletzt in Krankenhäuser..Die Straßen in Afghanistan sind marode..Unklar ist aber, wie es dazu kam,.dass auf einer der wichtigsten Landstraßen in der Provinz Ghasni.zwei Busse mit einem Tanklaster zusammenstießen..Ein Überlebender vermutet, einer der Busfahrer sei unter Drogen gefahren..Mit Hilfe der Türkei, Katars und anderer Verbündeter.sind drei in Syrien entführte spanische Journalisten.nach zehn Monaten Geiselhaft wieder frei..In guter gesundheitlicher Verfassung landeten sie in Madrid..Die Reporter hatten für verschiedene spanische Medien.aus Syrien berichtet..RB Leipzig, ein Fußballverein aus der fünften Liga,.ist in nur sieben Jahren nach oben geschossen.bis in die Erste Liga, heute..Ein Fußballwunder mit Treibsatz, einem Brausegetränk aus Salzburg..Dass der Trunk Flügel verleiht, ist bloß ein Werbeslogan..Da wurde gar nix verliehen, da wurde eiskalt investiert..Von einem Marketinggenie,.das mit seinem Talent Milliarden verdient hat..Insofern war heute kein Sportfest, sondern Zahltag..Andreas Weise berichtet..Jetzt sind sie erstklassig - die Spieler eines Vereins,.der offiziell "Rasenballsport" heißt, bei dem aber jeder weiß,.dass Redbull dahinter steht..2:0 gegen Karlsruhe..Die Reise aus der fünften in die erste Liga.dauerte gerade mal sieben Jahre, finanziert mit seinen Millionen..Dietrich Mateschitz, Energy-Drink- Multimilliardär aus Österreich..Den Fans ist es egal -.nach 22 Jahren gibt es in Leipzig wieder Erstliga-Fußball..Leipzig liebt Fußball..Es ist eine Fußballstadt, genau, und wir werden nächstes Jahr.die erste Liga aufmischen..Auf viel Gegenliebe stoßen die Neureichen aus Sachsen.im Rest der Fußballrepublik nicht..Dem RB schlägt in den meisten Stadien purer Hass entgegen..Leipzigs Oberbürgermeister, Burkhard Jung, kann das nicht verstehen..Wir sollten uns nicht vormachen, dass die ehrenamtlichen Strukturen.im Profi-Fußball heute vorne mitspielen..Ich sehe keinen substanziellen Unterschied.zwischen Bayer-Leverkusen, Bayern-München und dem RB Leipzig,.um es mal deutlich zu sagen..Leipzig - kaum eine Stadt hat für die Anfänge des deutschen Fußballs.mehr Bedeutung: im Jahr 1900 Gründungsort des DFB,.der erste deutsche Meister 1903 ein Leipziger Team..Zu DDR-Zeiten mit zwei Vereinen eine Kickerhochburg -.Chemie wurde zweimal Meister, Lok zog 1987 ins Europapokalfinale..Doch nach der Wiedervereinigung war es schnell vorbei,.beide Vereine dümpeln heute in Liga Fünf und Sechs..Und RB hat mit gutem Fußball die Herzen vieler Fans erobert..Die wollen keine zerstrittenen Vereine,.die wollen erstklassigen Fußball..Die wollen keine Schlägereien,.die wollen einfach nur eine schöne Party machen..Nach dem Match lassen sich die Spieler im offenen Bus bejubeln..RB hat den Leipziger Fußball erobert und in der ersten Liga.wollen sie auch ganz hoch hinaus..Noch eine Erfolgsmeldung vom Rudern:.Zum vierten Mal in Folge.ist der Deutschland-Achter Europameister geworden..Gold für die Männer des Paradebootes.des Deutschen Ruderverbandes bei der Heim-EM.auf dem Beetzsee in Brandenburg..Der Deutschland-Achter gewann vor Russland.und dem Erzrivalen aus Großbritannien..Insgesamt holten die deutschen Ruderer acht Medaillen.bei dieser EM..Wegen Sturm- und Terrorwarnungen waren im Februar.vielerorts die Rosenmontagsumzüge abgesagt worden..Heute holte Mainz nach und feierte zugleich.200-jähriges Bestehen der Region Rheinhessen..Bei schönstem Frühsommerwetter kamen rund 180.000 Menschen zu dem Umzug,.den manch einer auch kritisch sah.."Nur Spektakel" meinten viele, denen es auch nicht danach war,.sich zu verkleiden..Das Wetter machte an diesem Sonntag alle glücklich:.in ganz Deutschland strahlender Sonnenschein..Sommertage an der Ostsee:.im Meer war's mit Wassertemperaturen um die 10 Grad.allerdings noch zu kalt..An den Stränden wurden über 25 Grad gemessen.."Äußerst ungewöhnlich", sagen die Meteorologen.und kündigen für Pfingsten deutlich kühleres Wetter an..Nur morgen bleibt es noch frühsommerlich schön..Viel Sonnenschein also, im Tagesverlauf gibt es an den Alpen.und im Südwesten nur einzelne Schauer..Die weiteren Aussichten:.Am Dienstag im Südwesten Schauer und Gewitter..Ab Mittwoch unbeständiger mit Blitz und Donner..Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche und sehen uns morgen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-08_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Der Zuckerkonsum ist gleich geblieben..Was sich verändert hat, ist, dass sich die Menschen weniger bewegen..Die Energiebilanz ist schlechter geworden..Das führt bei einigen zu dem Körpergewicht..Gibt es einen Widerspruch?.Vor 150 Jahren waren ungefähr 70% der deutschen in der Landwirtschaft.tätig..RK: Das ist eine der Mythen der Lebensmittelindustrie.zum Thema Zucker. Da gibt es ja einige..Der Zuckerkonsum wäre gar nicht angestiegen..CM: Das sind die Zahlen aus der offiziellen Statistik..RK: Wir haben gerade angefangen mit der Sendung,.da reden schon alle gleichzeitig. Alle wollen die richtigen Fakten..Die WHO hat über die letzten 50 Jahre gerechnet..Und sagt, der Zuckerkonsum ist über 1/3 angestiegen..CM: Weltweit, in Deutschland, in Burkina Faso..RK: Und sagt, dass darin eine Weisheit liegt..Weil der ganze Export von Lebensmitteln....Die Produktion von hoch verarbeiteten Lebensmitteln, die.haltbar gemacht werden, die eine Form kriegen sollen,.das hat erst nach dem Zweiten Weltkrieg angefangen..Da kann ich mich nicht.mit der ländlichen Ernährungsweisen der Bauernfamilie von vor 150.Jahren vergleichen. Heute gibt es Lebensmittel, die es früher so.nicht gab. Da gibt es Lebensmittel, diesen keine Mittel zum Leben..Aber essen wir zu viel Zucker?.Ich persönlich glaube, dass wir zu viel Zucker essen..Da sehe ich mich in guter Gesellschaft.zum Harvard Institut und zur WHO..Es gibt eine Differenzierung zwischen dem Zucker.oder dem Stoff, aus dem der Körper Zucker machen kann..Heute haben Sie viele Produkte, wo Zucker zusätzlich eingepackt ist..Die Energiedichte ist eine andere..Wenn ich einen Kartoffelsalat esse, habe ich Mineralstoffe und alle.möglichen Dinge..Esse ich zeitlich gleich etwas mit zugesetzten Zucker,.dann kommt das wie ein Tsunami auf mich zu..Damit geht der Körper anders um als mit diesem Original-Zucker..Dann werden wir hinter die Fichte geführt mit dem Wort Fructose..Wo wir glauben, es wäre ein guter Fruchtzucker..Aber der legt sich auch in großer Eleganz um die Hüfte..CM: Es wird nicht mehr Zucker konsumiert als 1970..SH: Aber in den ganzen Low-Fat- Produkten haben wir mehr Zucker..CM: 2 Sachen sind mir ganz wichtig....Wir konsumieren weniger Zucker?.Das sind nicht meine Zahlen, sie sind von der Deutschen Gesellschaft.für Ernährung. Das sind offizielle statistische Zahlen..Die gibt es keinen Faktencheck..MS: Wir trinken mehr Limo, Essen aber nicht woanders weniger..CM: Sie sagen immer wir. Wer ist wir?.Fragen wir doch mal Frau Burkard..Es gibt den erfolgreichsten Getränkehersteller der Welt,.das wird getrunken..Wir checken noch einmal die Fakten, wenn es geht..Frau Burkard hat etwas interessanteres probiert..Und zwar ganz auf Zucker zu verzichten..Ich kann nicht nur ein Stück Schokolade essen..Bei mir muss es die ganze Tafel sein. Ich hasse das an mir..Aber es ist wie ein Junkie-Tum..Ich habe mich gefragt, wie ist es ganz ohne Zucker?.Ich wollte es 4 Wochen machen..Ich habe es keine 2 Wochen geschafft..Auch noch als Working-Mum..Man muss alles selbst kochen..Dafür habe ich keine Zeit..Wo findet man ein Brot ohne Zucker?.Das finde ich Wahnsinn..Auch wenn man sich einen Joghurt....Man kann nicht einfach einen kaufen..Man braucht einen Naturjoghurt..Es ist ein wahnsinniger Aufwand..Und zwischendurch für den kleinen Hunger....Es gibt nichts ohne Zucker..Ich muss immer etwas dabei haben..Ich bin nur mit TupperDosen durch die Gegend gelaufen..Hat es Ihnen gut getan, dieser Entzug?.Ich hatte 3 Tage lang Entzugserscheinungen.wie Kopfschmerzen. Danach fühlte ich mich besser..Aber dann hat man auch Hunger..Und dann ist nicht schnell etwas verfügbar..SH: Ich möchte eine Lanze für Kohlenhydrate brechen..Sie sind beide Mütter von 2 Kindern..Dürfen die Zuhause Fruchtsäfte trinken?.Nein, bei uns gibt es keine Softdrinks?.Ich bin mit Süßigkeiten großzügig..Aber das ist überflüssig, ich habe die am Wasser gewöhnt..SH: Meine Kinder trinken Wasser. Noch nicht mal mit Sprudel..Ist es gut, wenn man Kinder von Fruchtsäften.und Softdrinks fernhält?.Das würde ich für schlecht halten..Damit werden die Kinder in jüngsten Jahren.Ernährungsbiologie verdorben..Hier merkt man, jeder hat sein spezielles Wissen und seine.Erfahrungen. Das ist völlig korrekt..Sie sagten, ich glaube....Der Glaube und die Vermutung spielt bei dem Thema.Ernährungswissenschaft eine große Rolle. Und die persönliche.Erfahrung. Ich habe etwas erlebt, das muss für andere auch gut sein..Oder was schlechtes, davon rate ich ab..Ich habe mir 1000 wissenschaftliche Studien in den Bereich angeschaut..Und die kritisch analysiert. Das ist, was gilt..Was zeigt die Wissenschaft, wenn sie Mio. Personen beobachten?.Und gucken,.was kommt dabei raus? Da kann man nur zu einem Schluss kommen:.Es gibt keinen Beweis dafür, was gesunde Ernährung sein soll..Es gibt keinen Beweis für gesunde und ungesunde Lebensmittel..Geschweige denn, dass jemand den Beweis erbringen kann,.dass Zucker dick oder krank machen kann..Dann zitiere ich 2, die aus dem Bereich der Wissenschaft sich.bedienen. Ein Arzt und die WHO..Die gehören zu denen, die sagen, durchaus machte zuckerkrank..Am liebsten würden sie Warnhinweise auf Packungen haben..Wie beim Tabak..Und sie haben Argumente..Ein Mann erklärt dem Zucker den Krieg..Medizinprofessor Lastig..Mit drastischen Worten warnt der Amerikaner..Zucker ist nach unserer Auffassung eingefügt..Genauso wie Alkohol..Mio. Menschen folgten dem Vortrag des Kinderarztes..Alarmiert ist auch die WHO..Die Folgen unseres Zuckerkonsums seien Übergewicht,.Fettleibigkeit und Karies..Ein Übermaß an Zucker soll mitverantwortlich dafür sein:.Ist Zucker ein Gift?.So gefährlich wie Alkohol und Nikotin?.Frau Künast, von Ihnen kommt der Satz, Zucker ist der neue Tabak..Was meinen Sie damit?.Im Sinne von, das wird verteufelt..Oder im Sinne von, wir werden jetzt erst darauf aufmerksam,.wie gefährlich das ist..RK: Ich habe damit gemeint,.dass es dem Zucker geht wie dem Tabak am Anfang..Dass die Auswirkungen am Anfang unterschätzt werden..Jeder kann rauchen..Ich habe es am Anfang probiert und anderen gegeben..Am Anfang gab es Kämpfe darum, dass man überall rauchen darf..Da wird der Cowboy mit Hut durch die Gegend..Wir haben riesige Kämpfe geführt..Mittlerweile weiß man, dass Rauchen und mitrauchen schädlich ist..Wir reden über Arbeitsschutz und Aufklärung..Wie die Aufkleber auf den Schachteln..Aber das war auch am Anfang mühsam..Alle, die es kritisch betrachteten und auf wissenschaftliche Hinweise.verweisen, wurden massiv unter Druck gesetzt und kritisiert..In dem Sinne ist sogar der neue Tabak..Ich meine nicht den Zucker im Maiskolben oder Apfel..Sondern diese Angewohnheit, es überall in den verarbeiteten.Lebensmitteln zusätzlich den Zucker drauf zu tun..Da glauben sie, sie essen Gemüse.und haben als Inhaltsstoff Zucker an dieser Stelle..Die WHO sagt, dass die dadurch ausgelöste Diabetes.eine neue Epidemie ist..Es ist keine ansteckende Krankheit..Aber einer Epidemie in der Ernährungsweise der westlichen Welt.folgt die Gewichtszunahme und Diabetes Typ II..Lassen Sie uns darauf 8., wie wir damit umgehen..Es muss möglich sein, einen genussvollen Weg zu haben..Und trotzdem nicht so Energiedichte Lebensmittel zu haben..Da steckt eine Sache drin, dich gerne diskutieren möchte..Macht Zucker krank, wenn man zu viel davon ist?.Sieht dann die Warnung so aus?.Sie würden sagen, Zucker macht, zu viel konsumiert, krank?.RK: Ja..Zucker ist Gift sagt Robert Lustig..Er sagt viel und ist seit Jahren ein Aktivist..Die WHO sagt an einem Tag, Glyphosat ist wahrscheinlich Krebs.erregend und sagt am nächsten Tag, es ist es nicht..RK: Falsch, hat sie nicht gesagt..CM: Beim Zucker ist es ein bisschen schwierig..Hier steht nirgends wurde Konjunktiv..Das Wasser bei den Zigaretten..Die entscheidende Frage, ob es krank macht oder nicht ist,.ob die Menschen adipös werden oder nicht?.Man kann sich auf verschiedene Arten krankhaft adipös essen..Wir wissen, dass bei Übergewicht....Darum geht es ja eigentlich..Es kann nicht um den Zucker gehen..Wenn ich mich nur von Zucker ernähre.und habe eine geringe Zuckeraufnahme,.dann ist es keine ausgewogene Aufnahme..Der Zucker ist energiedicht..Aber fett es noch energiedichter..Es hat Programm ungefähr 9 cal..Aber wir können nicht sagen, sie wolle nicht über Zucker reden,.weil Fett ist noch schlimmer..CM: Sie fragen, ob man durch zuckerkrank wird..Ich sage, Zucker kann dabei....Mitwirken....Das ist keine Therapiegruppe hier..Das klappt gar nicht..Wenn Sie zu viel von irgendetwas essen,.dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie übergewichtig.werden. Was ich als Problem habe:.Es geht immer sehr allgemein und ist nicht differenziert..Es geht immer darum, dass ein Stoff verantwortlich gemacht werden soll..Wir alle wissen, so ist es nicht..KB: Aber warum ist der Zucker überall drin?.Das ist die nächste Frage..Dazu muss man erst mal wissen,.ob der Zucker an sich ein Problem ist'..Frau Holst, Sie haben ein Buch darüber geschrieben..Ist das mit dem Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und 2?.SH: Für mich ist das ein klarer Zusammenhang..Wenn ich Zucker esse im Übermaß....Ich fange irgendwann an, weil es überall Kuchen gibt..Oder Chips..Wenn ich anfange zu essen im Übermaß, werde ich süchtig..Ich möchte immer mehr Süßes haben..Ich kaufe immer sicherer Produkte..Wenn ich 2 habe, nehme ich das süßere..Das führt dazu, dass der Körper immer wieder Insulin ausschüttet..Gerade wenn man kontinuierlich süßes aufnimmt..Das belasse dann die Bauchspeicheldrüse. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-26_0001_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Vielen Dank an unseren musikalischen Leiter Ali N. Askin.und an Florian David Fitz..das ist schwer jetzt..Heute Abend wurde schon einer erwähnt, der auch nicht mehr hier.ist..Michael Althen hat einmal etwas Wundervolles.über die Arbeit der Cutterin Christel Suckow geschrieben..Er hat ihre Arbeit verglichen mit dem Ballett.einer indischen Göttin mit sechs Armen.."Editoren", wie sie am liebsten genannt werden,.sind visuelle Poeten..Sie sind die, die Geschichten neu erzählen,.Figuren neu erfinden können..Ihr "editiert", ihr entscheidet:.über einen Atmer, einen Augenaufschlag,.über so vieles, was für uns sooooo wichtig ist..Ihr Götter und Göttinnen mit den sechs Armen,.bitte geht weiterhin so neugierig und liebevoll.mit unser aller Arbeit um. Wir danken euch dafür..Heute danken wir ganz besonders den Nominierten. Und das sind sie:.Und die Lola für den besten Schnitt geht an.Alexander Berner für "Ein Hologramm für den König"..ich gratuliere ganz herzlich..Es war eine der geilsten Nominierungen, die es je gab,.und jetzt ist es vorbei..Peter und Hans-Jürgen, ich bewundere eure Arbeit, ich bin euer größter.Danke Tom..Woran liegt das?.Ich danke meinem ganzen Team, meinen hervorragenden Tonleuten..Und meiner wunderbaren Frau..Es gibt Schauspieler, die können eher lustig..Und es gibt Schauspieler, die können eher Wiener Burgtheater..Als man mich gefragt hat, ob ich heute Abend hier.die weibliche Hauptrolle übernehmen will, habe ich gesagt:.Ich mache das..Ich spiele euch das! Ihr müsst mir nur sagen, was ihr braucht!.Ich "gendere" mich da rein..Ich spiele euch alles zwischen "Lola rennt".und "Charlotte von Mahlsdorf". Ich spiele euch das!.Wenn ihr das wollt, bin die Charlys Tante der Jetztzeit!.Aber die Leute vom Filmpreis meinten:.Nein, ich hätte da was falsch verstanden....Ich bin auch eine kämpferische Frau!.Und ich muss sagen, das fand ich das erste schlüssige Argument..Womit sie mich aber wirklich bekommen haben, ist die Möglichkeit,.drei echte Frauen, tolle Menschen.Meine Damen und Herren:.Laura Tonke, Jördis Triebel und Rosalie Thomass..Die Lola für die beste weibliche Hauptrolle geht an ....Laura Tonke in "Hedi Schneider steckt fest"..Bitte schön!.Oh Gott!.Ich liebe euch alle sehr..Nein wirklich,.Danke..Ich habe es geliebt, Hedi zu spielen..Ich könnte sie bis zum Ende meines Lebens spielen..Hedi gibt nicht auf..Der Staat gegen hedi Schneider..Burkhart, vielleicht könntest du meine Sekretär spielen..Es Wire nicht immer leicht, diese Rolle zu spielen..Ich will das nicht..Ich hab das alles unter Kontrolle hier!.Ach so, ich danke als erstes Sonja Heiss..Danke für Hedi, deinen Humor, deinen Mut..Und danke, dass ich lustig sein könnte..Danke Heinz Löw..Ich hätte mir keinen besseren Film-Mann vorstellen können..Danke auch ihren Kameraleuten, meiner Agentur..Und meiner Familie möchte ich danken..Und hier, das ist für alle schwierigen Menschen,.für alle, die sich nicht anpassen können und wollen..Das ist für alle Hedi Schneiders..Über Musik könnte man natürlich vieles ....Aber wie soll man Musik mit Worten ....Man könnte stundenlang ....Denn Musik ... braucht eigentlich keine ....Macht ihr das einfach..Hier sind die Nominierten für Beste Filmmusik. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:13:07.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-27_2146_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Klage ohne Erfolg: Die Linke scheitert in Karlsruhe.mit ihrer Forderung nach mehr Rechten für die Opposition..Die Hölle von Höxter:.Ein Paar soll mindestens zwei Frauen zu Tode gequält haben..Kampf ums Champions-League-Finale: Nach der Hinspiel-Pleite.gegen Atletico Madrid ist der FC Bayern zum Siegen verdammt..Schönen guten Abend und willkommen bei den heute-Nachrichten..Jana Thiel ist an meiner Seite für den Sport..Die Machtverhältnisse im Bundestag sind seit den letzten Wahlen.deutlich: Der Großen Koalition von Union und SPD.steht eine sehr kleine Opposition gegenüber..Linke und Grüne kommen gerade mal auf ein Fünftel der Stimmen..Das reicht nicht, um z.B. ein Gesetz überprüfen zu lassen..Dagegen klagte die Linke, doch ohne Erfolg..Nach Ansicht der Verfassungsrichter.hat die Opposition keinen Anspruch auf mehr Kontrollrechte..Er weiß, was Oppositionsarbeit heißt..Gregor Gysi war jahrelang Fraktionsvorsitzender der Linken..Jetzt sitzt er sogar in einer Mini-Opposition.zusammen mit den Grünen die so klein ist,.dass ihr viele Oppositionsrechte nicht mehr zustehen..Die Linke klagte..Das Problem: 630 Abgeordnete hat der aktuelle Bundestag..Um Verfassungsklagen einzureichen, bräuchte die Opposition.25 % aller Abgeordneten..Grüne und Linke kommen gerade einmal auf gut 20 %..Die klagende Linke fürchtet einen Ausschluss auf Dauer..Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie sagen:.In dieser Legislaturperiode bleibt es so, aber wenn in der nächsten.wieder eine ähnliche Konstellation ist, dann muss es eine Lösung geben..Irgendwie kann dieses Instrument ja nicht vier, acht, zwölf Jahre.oder was weiß ich wie lange ausfallen..Doch die Klage der Linken, die 25-%-Hürde im Grundgesetz.zu knacken, machten die Richter nicht mit..Der Vertreter des Bundestags begrüßt das..Die Große Koalition ist eine Sonder- konstellation in dieser Wahlperiode.und ich glaube wir müssen uns, was die Geschäftsordnung angeht,.uns jedes Mal neu entscheiden, wie wir diese regeln..Herr Gysi muss wissen, dass all die Regeln, die er jetzt für.die Linkspartei erkämpfen will, später auch für die AfD und andere.neue Parteien im Parlament erstreitet..Der Bundestag hatte das Problem erkannt,.kam der Opposition bereits entgegen..Sie kann die zur politischen Kontrolle wichtigen.Untersuchungsausschüsse schon mit weniger Abgeordneten einberufen..Einen Anspruch darauf hat die Opposition nach dem Urteil.heute aber nicht..Die Wahlerfolge der AfD haben für Unruhe in den Unionsparteien gesorgt..Brauchen CDU und CSU jetzt eine neue Strategie?.Nein, stellte die Kanzlerin heute klar..Die Union habe genug gute Argumente,.um sich mit der AfD auseinanderzusetzen..Und zwar ohne Schaum vor dem Mund und ohne Pauschalurteile..Der Prozess gegen Pegida-Gründer Bachmann ist mit einem Schuldspruch.zu Ende gegangen. Der 43-Jährige wurde vom Amtsgericht Dresden.wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt - 9600 Euro..Er hatte sich herabwürdigend über Flüchtlinge geäußert..Die Staatsanwaltschaft hatte mind. vier Monate Gefängnis.ohne Bewährung gefordert..Für meisten die Besucher, die heute den Gerichtssaal füllten,.war es kein Prozess gegen einen mutmaßlichen Volksverhetzer,.sie sehen im Angeklagten ihren Vertreter..Ob das jetzt ein Bachmann ist, spielt keine Rolle..Hier steht unsere Aussage, unser Volk steht hier vor Gericht..Bei der Aussage ging es um drei Worte, mit denen Lutz Bachmann.Flüchtlinge im Internet bedacht hatte..Dreckspack, Viehzeug und Gelumpe..Das Gericht sah hier eine Volksverhetzung..Keine Haft, aber 9600 Euro werden für den Angeklagten fällig,.plus Verfahrenskosten..Die Verteidigung sah bis zum Ende keine Beweise,.dass diese Worte von ihrem Mandanten stammten..Das Urteil ist ein erwünschtes Urteil, das hat uns nicht überrascht.Ich werde das in jeglicher Instanz überprüfen lassen..Allein aus den Netzprotokollen lassen sich die Aussagen tatsächlich.nicht zweifelsfrei zuordnen, allerdings hatte Lutz Bachmann.seine Worte früher bereits öffentlich eingeräumt..Deshalb folgte der Richter der Staatsanwaltschaft,.doch auch die ist mit dem Urteil unzufrieden..Wir haben im Plädoyer deutlich gemacht, warum wir davon ausgehen,.dass auch eine Freiheitsstrafe.Tat und Schuld angemessen hätte sein können..Der Angeklagte ist massiv vorbestraft und hat die Tat.innerhalb der Bewährungszeit begangen..Auch die Staatsanwaltschaft erwägt, gegen das Urteil Rechtsmittel.einzulegen ― um doch noch eine Haftstrafe zu erreichen.."Lügenpresse"-Rufe, Drohungen und Übergriffe auf Journalisten,.in Zeiten von Pegida-Aufmärschen und AfD-Aufschwung.sind Angriffe auf Medienvertreter auch hierzulande keine Ausnahme mehr..So fällt der Blick am internationalen Tag der Pressefreiheit.nicht nur auf Diktaturen, sondern auch auf Deutschland..In fast allen Zeitungsdruckereien das gleiche Bild.in der vergangenen Nacht: Andruck der neusten Ausgabe,.auf der Titelseite ein Kunstwerk des chinesischen Künstlers.Ai Weiwei - "Das goldene Zeitalter der Überwachungskameras"..Wir halten es gerade in diesem Jahr für wichtig ein Zeichen zu setzen.für Kommunikations-, für Pressefreiheit und da ist.Ai Weiwei jemand, der in seinem Leben selbst mit Zensur.und mit Einschränkung sehr viel hat durchmachen müssen..Die Pressefreiheit ist weltweit zunehmend in Gefahr..Nur in wenigen Staaten können Medien ungehindert berichten..Auch in der EU geraten Journalisten unter Druck..Beispiel Polen:.Die neue Regierung besetzt Leitungspositionen.in öffentlich-rechtlichen Medien mit eigenen Leuten..Regierungskritische Journalisten werden entlassen..Beispiel Ungarn:.Auch hier wurden die öffentlich-rechtlichen Sender.zu Sprachrohren der Regierung..Wer kritisch berichtet bekommt von Staatsbetrieben keine Werbung mehr..In Deutschland macht Journalisten vor allem.die zunehmende Aggressivität von rechts Sorgen..Im internationalen Vergleich liegt die Bundesrepublik.bei der Pressefreiheit derzeit auf Platz 16 von 180..Einerseits ist es überhaupt nicht hinnehmbar,.dass Teile der Gesellschaft Journalisten tatsächlich.als Lügenpresse diffamieren und das in der Folge dazu führt,.dass wir eine gestiegene Anzahl an tätlichen Übergriffen.gegen Journalisten zählen - allein im vergangenen Jahr 39..Die Pressefreiheit - ein hohes Gut, das weltweit auf dem Rückzug ist..Zensur, Schikane, Haft - wie Journalisten trotz dieser Bedrohungen.versuchen, ihre Arbeit zu machen, erzählen auf heute.de.Kollegen aus aller Welt, z.B. aus Syrien, Mexiko und Südafrika..Irritierende Bilder gibt's aus dem türkischen Parlament:.Dort fliegen statt Argumenten die Fäuste..Abgeordnete der regierenden AKP und der pro-kurdischen HDP.lieferten sich regelrechte Keilereien, nicht zum ersten Mal,.aber diesmal besonders heftig. Es gab einige Verletzte..Die HDP ist empört über den Plan der Regierung,.die Immunität der Abgeordneten zu schwächen..Das diene dazu, Terror-Ermittlungen gegen Parlamentarier einzuleiten..Die Wähler hatten gesprochen in Spanien, das war im Dezember,.aber die Parteien konnten mit dem Ergebnis nichts anfangen..Monatelang taktierten sie hin und her,.ohne dass ein Regierungsbündnis zusammenfand..Jetzt heißt es: Alles zurück auf Los, Neuwahl..Ob dabei allerdings ein anderes Ergebnis herauskommt,.bezweifeln viele..Vom historischen Moment gibt es heute nur Fotos..Als sei es allen Beteiligten eher peinlich, dass der König.das spanische Parlament auflösen musste..Die Parteien hatten es erstmalig nicht geschafft,.eine mehrheitsfähige Regierung zu bilden..Ich hoffe, dass uns diese vier Monate eine Lehre waren..Immer wieder mussten die Parteichefs beim König vorstellig werden..Der Wähler hatte aus einem jahrzehntelangen.Zwei- ein Vierparteiensystem gemacht..Die dadurch notwendigen Koalitionskompromisse.bekamen die Politiker nicht hin..Einzig König Felipe machte politisch eine gute Figur..Selbst den Chef der Podemos-Bewegung,.der ihn einfach duzte, empfing er in tadelloser Neutralität..Für die Wähler heißt es nun erneut: Zu den Urnen..Verärgert bin ich nicht, einfach enttäuscht über die geringe.Fähigkeit unserer Politik schwierige Situationen zu bewältigen..Mitten in der Fußball-EM wird nun erneut gewählt..Wenn, wie erwartet, der Wähler wieder keine klaren Mehrheiten.schafft, dann muss Spaniens Politik wohl ins Trainingslager..Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat erstmals ein Prozess.gegen einen mutmaßlichen IS-Anhänger wegen möglicher Kriegsverbrechen.in Syrien begonnen. Der 21-jährige Angeklagte soll vergangenes Frühjahr.mit abgetrennten Köpfen posiert.und Fotos davon im Internet verbreitet haben..Damit habe er die Getöteten verhöhnen und die Totenehre verletzen wollen,.so die Bundesanwaltschaft..Der Deutsche mit iranischen Wurzeln gab an,.er sei zufällig auf die Fotos geraten..Die Milchpreise kennen zur Zeit nur eine Richtung: nach unten..Jetzt haben Aldi, der Marktführer unter den Discountern,.und Norma nochmal den Rotstift angesetzt:.Ein Liter Vollmilch kostet statt 59 nur noch 46 Cent..Grund sei das große Überangebot auf dem Weltmarkt, heißt es..Tatsächlich sinkt der Preis, zu dem die Bauern ihre Milch.an die Molkereien verkaufen, schon länger..Nein, auf diesem Hof "läuft" es nicht wirklich gut,.das Geschäft mit der Milch. Zahlreiche Kühe - wenig Ertrag..Sehr schwierig für Hans Foldenauer und viele andere Kollegen,.die er in einem Verband vertritt..Durch diese wirtschaftlich katastrophale Situation.nimmt die Verschuldung exorbitant zu..Es steigen Investoren ein, übernehmen quasi Kapital,.Boden und auch unsere Tierbestände..Bäuerliches Eigentum wird Schritt für Schritt vernichtet..Die Gefahr: großes Höfesterben. Für diese Entwicklung machen.viele Milchbauern die Discounter verantwortlich..Aldi und Norma senkten gestern noch einmal den Preis für Milch..Andere werden folgen..Aldi Nord und Süd sagen heute, man gebe lediglich.günstige Einkaufspreise an die Kunden weiter.und teilen schriftlich mit:.Aber wer ist Schuld? Wer verwässert die Preise?.Die Milchindustrie sagt: vor allem die globalen Krisen..Die Milchpreise waren 2013 und 2014 sehr hoch, dann stieg das Angebot ,.die Landwirte haben mehr Milch produziert, das ist auch gut so.und dann fiel aber der Absatz..Stichwort Russland, China..Das war nicht nur bei Autos so, das war auch bei der Milch so..Beides kam zusammen und dann kommt es zur Krise..Besserung laut Experten erst, wenn China sich wieder mehr Milchdurst.leistet. Und wenn Handelssperren mit Russland wegfallen..Den Milchbauern rennt die Zeit weg. Wenn sich nicht bald etwas ändert,.dann schwindet die Hoffnung auf faire Verteilung..Da tun sich Abgründe auf, sagen Ermittler über den entsetzlichen Fall.in der Kleinstsadt Höxter in Nordrhein-Westfalen..Ein Mann und seine Ex-Frau haben auf ihrem Hof offenbar Frauen.gefangen gehalten und gefoltert, mind. zwei starben an den Folgen..Die Staatsanwaltschaft vermutet als Motiv sadistische Machtspiele.und sucht nach weiteren Opfern..Verschlossen, verlassen, verwahrlost,.monatelang wurden hinter diesen Mauern.nacheinander Frauen gequält und misshandelt..Das Paar, das hier wohnte,.hatte sie mit Kontaktanzeigen ins Haus gelockt..Erst kürzlich starb eine dieser Frauen an den Folgen.ihrer schweren Verletzungen im Krankenhaus..Die Ärzte schöpften Verdacht..Nur deshalb kamen die Ermittler dem Paar aus Höxter auf die Spur..Jetzt wurde bekannt,.bereits 2014 hatte es einen weiteren Todesfall gegeben:.Die Frauenleiche wurde in Stücke zerteilt:.Die dann im Kaminofen des Wohnzimmers verbrannt worden sind..Die Asche wurde dann in den Straßen der Umgebung verstreut..Immer wieder hatte der Beschuldigte im Internet mit freizügigen Posen.Frauen für eine feste Beziehung gesucht..Offenbar waren auch beide Opfer auf diese Masche hereingefallen..Nach und nach wurden sie anschließend unter Druck gesetzt.und gequält..Wenn aber eines der Opfer nicht das getan hat,.was die beiden Beschuldigten sich vorstellten,.dann wurden die Opfer z.B. an Heizkörper gefesselt.oder in der Badewanne gefesselt und dort wurden sie dann.meistens über Nacht auch liegengelassen..Der Beschuldigte ist bereits wegen Körperverletzung vorbestraft..1995 wurde er zu knapp drei Jahren Haft verurteilt..Laut Ermittlern hatten in den vergangenen Jahren.noch weitere Frauen Kontakt mit dem Paar..Die Spurensuche auf dem Hof in Höxter ist noch nicht zu Ende..Jetzt muss es uns irgendwie gelingen, von ganz furchtbar zu schön,.spannend Fußball zu kommen..Champions League, Bayern München, Lust aufs Finale sind die Stichworte..Noch 1,5 Stunden, dann wird es ernst..Der FC Bayern wird alle Register ziehen, um gegen Athletico Madrid.ins Finale einzuziehen..Oliver Welke in der Allianz-Arena in München,.stellt sich nur noch die Frage nach dem Favoriten..Das ist nicht leicht zu beantworten..Bayern hat die besseren Einzelspieler..Aber Atlético hat ein beeindruckendes Team..Bayern darf heute kein Gegentor kassieren..Die Bayern Fans hoffen auf ein Come-back von Boateng..Und natürlich auf Thomas Mueller..Gleich mehr im Magazin..Auch im Abstiegskampf der Bundesliga ist es spannend..Acht Tore gab's gestern beim Sieg der Bremer gegen Stuttgart..Mit 6:2 entschied Werder die Begegnung.der zwei abwehrschwächsten Teams der Liga für sich..Es stand 1:1 als das siebte Eigentor des VfB Stuttgart in dieser Saison.durch Federico Barba den Bremern in der ersten Hälfte.zur erneuten Führung verhalf..Nach 3:1 und 3:2 brachte Claudio Pizzarros 4:2 nach gut einer Stunde.dann die Vorentscheidung..Das 6:2 durch Ujah kam kurz vor dem Ende..Bremen ist weg vom Abstiegsplatz. Dem VfB Stuttgart als 17..droht der erste Bundesligaabstieg seit 41 Jahren..Vor einem Jahr drohte Leicester in der Premier League.ebenfalls der Abstieg..Seit gestern Abend feiert der Club die englische Meisterschaft..Es ist das Fußball-Märchen schlechthin..Sie freuen sich wie kleine Kinder ― über ein Fußballmärchen..Leicester City ist englischer Meister..Eine der größten Überraschungen, seit es Fußball gibt..Ich kann es nicht fassen. Der beste Tag meines Lebens..Wir sind Meister..Als das passiert, stehen Leicesters Spieler nicht auf dem Platz..Sie schauen gemeinsam das 2:2 des Verfolgers Tottenham..Das reicht für den Titel für ein Team aus No-Names und.ausgemusterten Kickern..Torjäger Jamie Vardy will am morgen danach nichts sagen,.doch sein Weg sagt viel über das Team..Bis 2012 spielte er in der 5. Liga, stand mit elektronischer Fußfessel.auf dem Platz, wegen einer Kneipenschlägerei..Nun ist er Nationalspieler, Fußballer des Jahres und Meister..Beim Training heute versteckt sich das Team ein wenig..Die wartenden Fans feiern weiter, singen auf italienisch.zu Ehren des Trainers..Ich weiß nicht, was das Geheimnis ist..Die Spieler, ihr Herz, ihre Seele, wie sie aufgetreten sind..Ein Provinzclub lässt die hunderte Millionen Euro teuren Kader.aus London oder Manchester hinter sich..Für viele ein Wunder, das sie die ganze Nacht lang gefeiert haben,.weil sie so was in Leicester vielleicht nie wieder erleben..Zum Schluss noch etwas sehr Faszinierendes. Oder Verrücktes..Wie Sie wollen:.Ein Tauchgang bis runter auf 122 m Tiefe,.und zwar mit nur einem einzigen Atemzug!.So hat der Neuseeländer William Trubridge den neuen Weltrekord.im Apnoe-Tauchen ohne Flossen aufgestellt..Und es auch ohne Probleme wieder nach oben geschafft..Wir Laien staunen über 4:24 Minuten..So lange war Trubridge nämlich mit dem einen Atemzug unter Wasser..Morgen wird's wieder sonnig, nur in Sachsen und Bayern.halten sich noch dichte Wolken. Die Details hat gleich Gunther Tiersch..Das heute journal mit Marietta Slomka in der Halbzeitpause gegen 21.30 Uhr..Morgen begrüßt Sie hier Christian Sievers,.wir wünschen einen spannenden Fußballabend und sagen tschüs. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:19:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-03_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Guten Abend..Wir wissen noch nicht, wie ernst es ist..Aber offenbar gab es eine Schießerei in Washington am Weißen Haus..Jemand wurde festgenommen..Vorher hat man Schüsse gehört..Das Weiße Haus liegt in einem Park..Die Nationalpark Polizei ist dort zuständig..Was sich gestern Abend schon abzeichnete, wurde heute gewiss:.Was wissen Sie darüber hinaus?.Die Schießerei soll an der 17. Straße stattgefunden haben..Dort gibt es sehr viele Touristen..Ein Mann soll eine Waffe gezogen haben..Er soll mit der Waffe gewunken haben..Ein Sicherheitsbeamter soll in gewarnt haben und hat in dann in.den Magen geschossen..Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Sein Zustand ist.kritisch. Obama wurde in einen Sicherheitsraum gebracht..Das Weiße Haus ist geschlossen..Wer ist dieser Mann?.Dazu gibt es noch keine Erkenntnisse..Es sieht aus, als wäre die Situation momentan unter Kontrolle..Wir werden das im Blick behalten..Darauf reagiert man jetzt anders, nach den Attentaten in Paris und.Brüssel. Und dem Absturz des Flugzeugs über dem Mittelmeer..Die vom Radarschirm verschwundene Maschine der Egyptair.Was sich gestern Abend schon abzeichnete, wurde heute gewiss:.Die vom Radarschirm verschwundene Maschine der Egyptair.ist auf dem Flug von Paris nach Kairo aus 11.000 m Höhe abgestürzt..Dieses Unglück kann niemand überlebt haben..Es passiert extrem selten, dass Flugzeuge im ruhigen Mittelteil.des Fluges, aus Reiseflughöhe, abstürzen..So steht unwidersprochen der Satz des ägyptischen Ministers von gestern:.Für ihn ist ein Terroranschlag wahrscheinlicher.als ein als ein technischer Defekt..Der Rest sind Vermutungen und Befürchtungen..Freitagsgebet in Kairo:.Die Gläubigen trauern um die 66 Insassen des Fluges Egyptair 804..Mehrere hundert Kilometer weiter nördlich, auf dem Mittelmeer,.gibt es bei der Suchaktion nach Trümmern.des abgestürzten Airbus erste Erfolge..Wir wurden von Ägypten informiert, dass Leichenteile,.zwei Sitze und Gepäck gefunden wurden..In der Nähe der Stelle, an der das Signal der Maschine verlorenging..Ein Satellitenfoto zeigt einen zwei Kilometer langen Ölfleck.auf dem Meer, nur 40 km von der letzten.gemeldeten Position des Flugzeugs..Je gezielter die Suchtrupps suchen können, desto höher.die Wahrscheinlichkeit, die Flugschreiber zu orten..Mindestens 30 Tage sendet eine Blackbox,.auch wenn sie tief auf dem Meeresgrund liegt..Erst Wrackteile und v.a. die Flugschreiber werden Gewissheit.über die Absturzursache geben..Gewissheit für die Angehörigen und Antwort auf die entscheidende Frage:.War es ein Terrorakt, ein Pilotenfehler.oder ein technisches Versagen?.In Frankreich, wo die Stimmung ohnehin angespannt ist,.nach den Anschlägen vom November und kurz vor der Fußball-EM,.wäre eine Bombe, die in Paris in einem Flugzeug.platziert worden wäre, ein Desaster..Die französische Regierung wehrt sich deswegen.gegen voreilige Schlüsse..Gestern warnte schon Präsident Francois Hollande.vor unbewiesenen Hypothesen..Heute bekräftigte Außenminister Ayrault:.Alle Möglichkeiten werden untersucht, aber keine bevorzugt..Es gibt noch keine Erklärung..Wir brauchen unbedingt die Trümmer und die Flugscheiber,.müssen sie analysieren und die Wahrheit herausfinden..Auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle zeigt die Polizei Präsenz,.die Sicherheitsstufe ist ohnehin am Anschlag..Es ist gut, dass es jetzt mehr Kontrollen gibt..Aber man kann einfach nicht jeden,.der in den Flughafen geht, durchsuchen..Wir sind uns klar darüber, dass etwas passieren kann..So wie in Brüssel. Wir sind also in höchster Alarmbereitschaft..Auch in der Pariser Innenstadt ist die Terrorgefahr das Thema..Wir sind in Frankreich..Man wird alles unternehmen, um uns zu schützen, überhaupt kein Problem..Ich war beim Fußballspiel Frankreich gegen Russland..Ich habe gemerkt, dass Verunsicherung und Angst.jetzt allgegenwärtig sind..In Kairo sind heute vier französische.Luftfahrt-Experten eingetroffen,.um das Rätsel um Flug 804 lösen zu helfen..Das wird die Trauer nicht lindern..Aber möglicherweise die Anspannung kurz vor der EM in Frankreich,.sollte der Absturz kein Terroranschlag sein..Aus Washington kommt die Nachricht, dass die Sperre um das Weiße Haus.bereits wieder aufgehoben worden sei..Es spricht dafür, dass es die Tat eines Einzeltäters war..Möglicherweise hat er geschossen, das ist aber nicht sicher..Er ist jetzt in Polizeigewahrsam..In einem beispiellosen Akt hat das türkische Parlament.heute mehr als ein Viertel seiner eigenen Abgeordneten ihrer Immunität.beraubt und sie der Justiz des Landes ausgeliefert..Wäre die Türkei ein funktionierender Rechtsstaat,.müsste das kein Skandal sein..Aber die Türkei ist ein Land, in dem Journalisten, Künstler, und normale,.andersdenkende Bürger in Gefahr sind, hinter Gittern zu landen..Was heute mit zwei Drittelmehrheit beschlossen wurde, auf Wunsch.des Präsidenten Erdogan, den Getreue beginnen,.den großen Führer zu nennen, ist technisch ein kleines Gesetz,.das nur einen Monat lang gelten soll. Tatsächlich ist es eine Zeitenwende..Eine Abkehr vom Weg zur Demokratie, für den Erdogan einmal stand..Bis er begann, die absolute Macht anzustreben..Mit dem obersten Ziel, den Willen der kurdischen Minderheit zu brechen..Der kurdische Abgeordnete Önder weiß,.wie schnell in der türkischen Politik.Hoffnung in blankes Entsetzen umschlagen kann..Vor einem Jahr noch verlas er.zusammen mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten.eine Friedenserklärung..Der blutige Kurdenkonflikt schien einer Lösung nahe..Heute wurde Önder die Immunität entzogen..Jetzt soll er als angeblicher PKK-Terrorunterstützer vor Gericht..Sie werden uns ins Gefängnis werfen. Aber das sind wir gewohnt..Es gibt kaum einen kurdischen Abgeordneten,.der nicht schon mal im Gefängnis war..Eine historische Abstimmung, so nannte Präsident Erdogan das,.was im Parlament heute geschah..Staatsrechtler sprechen von einem glatten Verfassungsbruch..Gegen insgesamt 138 Abgeordnete soll ermittelt werden..Doch die eigentliche Zielscheibe.sind die kurdischen HDP-Volksvertreter,.von Erdogan gerne als verlängerter Arm der PKK gebrandmarkt..Wir werden nicht aufgeben..Diese Abstimmung ist ein weiterer Schritt des Palastes.in Richtung Diktatur, das nehmen wir nicht hin..Kurz vor dem Beginn eines UN-Gipfeltreffens in Istanbul.am Montag, reagierte auch die Bundesregierung..Man sei über die zunehmende Polarisierung.der türkischen Innenpolitik besorgt, so Regierungssprecher Seibert..Für die innere Stabilität jeder Demokratie ist es wichtig,.dass alle relevanten gesellschaftlichen Gruppen.auch parlamentarisch vertreten sind..Und der ganze Komplex wird sicher auch zu den Themen gehören,.die die Bundeskanzlerin am Rande des humanitären Gipfels in Istanbul.mit dem Staatspräsidenten der Türkei besprechen wird..Deutlicher wurde da schon der Innenminister..Die innenpolitische Entwicklung dieser Dimension wirft mindestens.einen Schatten auf die Beziehungen und wir wollen,.dass darüber gesprochen wird..Dafür ist die Türkei als NATO-Partner und auch.für uns ein sehr wichtiges Land,.mit den vielen persönlichen Beziehungen.auch zwischen unseren Ländern sehr wichtig..Wir wollen, dass dieser Schatten wieder verschwindet..Die treibende Kraft hinter alledem, Präsident Erdogan,.ließ sich unterdessen von Anhängern.in der AKP-Hochburg Rize feiern..Und gab den Richtern zu verstehen, was er erwartet, nämlich,.dass die Unschuldsvermutung für Oppositionelle nicht gilt..Mein Volk will in diesem Land keine schuldigen Parlamentarier.in der Volksversammlung sehen. Nehmt sie und richtet über sie..Sie sollen den Preis bezahlen, welchen auch immer..Die Botschaft ist klar: Jetzt wird aufgeräumt..Was soll das Ziel dieser Aufräumensaktion sein?.Für Erdogan selbst ist das ein Kampf gegen Terroristen..Er sieht auch die Volksvertreter der HDP als verlängerten Arm der.PKK. Aber es steckt ein Masterplan dahinter..Er möchte die exekutive Präsidentschaft..Er will die gesamte Regierungsarbeit bei sich liegen.haben. Dazu brauchte eine Mehrheit..Die antikurdische Stimmung, die im Osten des Landes herrscht, könnte.im möglicherweise nutzen..Deshalb auch dieser undemokratische Kampf gegen kurdische.Volksvertreter..Wie ist die Reaktion darauf in Brüssel?.Ich fand die Reaktion ziemlich leise..Man spürte ein deutliches Unbehagen über die Situation in der Türkei..Aber laut äußern mochte das niemand..Man sprach von Schatten oder inakzeptablen Verhalten..Aber die 48 Innenminister der EU wissen genau, dass sie die Türkei.rauchen, wenn sie die Flüchtlingsströme nach Europa.eindämmen wollen..Vielen ist unwohl bei dem Spagat, den sie dafür vollführen müssen..Die Innenminister haben bereits über ein Hintertürchen nachgedacht,.wie man aus der Visaliberalisierung wieder herauskommen könnte..Sie beschlossen eine Notbremse..Dass bei Ansteigen der Kriminalität man aus dieser Liberalisierung.wieder aussteigen könnte. Die EU hält am Flüchtlingspakt mit der.Türkei fest. Glücklich sah sie dabei nicht aus..In der Bundesrepublikleben 3 Mio. Menschen, die aus der Türkei stammen,.wahrscheinlich knapp eine Million von ihnen sind Kurden..Der Konflikt in der Heimat spiegelt sich wider in dieser Gemeinschaft,.die immer weniger eine Gemeinschaft ist..Gewalt mitten in Köln:.Extremistische Kurden und Türken treffen aufeinander.."Erdogan der Terrorist", skandieren die Kurden..Die Antwort der Türken: "Ihr Terroristen von der PKK"..Hass und Gewalt eskalieren..Diese Demonstrationen nehmen nicht nur an Zahlen zu, sondern auch.an Aggression, an Gewalt gegeneinander..Die Gewalt wird quasi gesucht, die Auseinandersetzungen führen dazu,.dass Personen verletzt werden, auch Polizeibeamte,.dass Gegenstände fliegen..Und die Aggression ist etwas, das beide Parteien suchen..Ein weiteres Beispiel aus Köln, auf der Kolbstraße prügelt.eine Gruppe kurdischer Extremisten auf das Auto.eines türkischen Nationalisten ein. Der sitzt noch im Fahrzeug..Klein-Istanbul heißt die Gegend, jahrelang lebten Türken und Kurden.hier auf der Kolbstraße friedlich zusammen..Jetzt sind die Geschäftsleute wütend auf die Extremisten,.die den Ruf der Straße kaputt machen..Das Multikulturelle, das friedliche Miteinander, das liebe ich..Und wenn mir die Liebe weggenommen wird, dann finden sie mich davor..Wie sie verwehren sich die meisten gegen die Gewalt..Jeder zehnte Kölner hat türkische oder kurdische Wurzeln..Für die Türkischstämmigen ist die PKK Schuld..Dieser Hass, so sagen sie, komme von außen..Das ist radikalisiert worden und auch leider marginalisiert worden,.das ist wirklich ein Problem, auch für die Zukunft..Da kommt bei mir wirklich die Türkin raus, da könnte ich,.ich weiß nicht, wozu ich fähig wäre, aber wir möchten nicht.zu diesen Handlungen greifen. Wir möchten zeigen:.Unser Gesicht ist Frieden..Sie wünschen sich Frieden, auch die meisten Kurden..Aber ausblenden können sie die Politik aus Ankara nicht..Offen redet man nicht gern darüber,.aber Misstrauen vergiftet den Alltag..Man blickt natürlich in die Türkei, guckt sich die Geschehnisse an,.und natürlich beeinflusst das einen..Ich als Kurdin bin emotionaler, wenn ich sehe, was da passiert,.und man sieht hier, dass auch im Dialog diese politischen Themen.immer im Vordergrund stehen..Verbale Gewalt in den sozialen Netzwerken:.Türkische Missgeburt ist noch ein harmloses Schimpfwort,.ein anderer Eintrag: "Hoffe, du verreckst bei einem PKK-Anschlag"..Das ist eine Herausforderung für die Integrationspolitik in Deutschland,.aber auch für die politischen Parteien in Deutschland,.dass sie sich viel stärker auf gesellschaftliche Vielfalt.und Multikulturalität einstellen und die Menschen,.die hier geboren werden und aufwachsen auch politisch mitnehmen..Zunehmende Gewalt auf der Straße, dagegen wollen sie etwas tun,.hier in Klein-Istanbul..Sie planen ein friedliches Fest, "Birlikte" wird es heißen:.zusammen reden und zusammen leben..Finanzminister Schäuble hat sich für Steuersenkungen.nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr ausgesprochen..Am Rande des G7-Finanzminister- treffens im japanischen Sendai.erklärte Schäuble, es gebe Spielraum in den nächsten Jahren,.um die zu hohe Besteuerung der mittleren Einkommen.zusammen mit den Sozialausgaben zu senken..Wir haben in jeder internationalen Überprüfung festgestellt,.unser tax wage ist relativ hoch. Das kann man korrigieren..Da haben wir den Spielraum für die nächsten Jahre..Das Töten männlicher Küken direkt nach dem Schlüpfen.verstößt nicht gegen das Tierschutzgesetz..Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied, für das Töten der Tiere.liege der vom Gesetz geforderte "vernünftige Grund" vor..Das Aufziehen männlicher Küken sei keine vernünftige Alternative..Da sie weder Fleisch ansetzen noch Eier legen,.werden jährlich rund 45 Mio. männliche Küken getötet..Tierschützer fordern ein gesetzliches Verbot..Tierschutz dürfe nicht weiterhin.wirtschaftlichen Interessen unterliegen..Die Weltgesundheitsorganisation hat das gefährliche Zika-Virus.auf den Kapverdischen Inseln vor der westafrikanischen Küste festgestellt..Die Infektion von 7500 Menschen dort sei auf denselben Erregerstamm.zurückzuführen, der in Südamerika verbreitet ist..Auf den Kapverden seien auch bereits drei Babys.mit Schädel-Fehlbildungen geboren worden..Von Brasilien hat sich das Virus in fast 60 weitere Länder ausgebreitet..Der mutmaßliche Terrorist Salah Abdeslam.hat bei der ersten Vernehmung durch die Pariser Staatsanwaltschaft.seine Aussage verweigert, entgegen vorheriger Ankündigung..Der 26-Jährige ist der einzige Überlebende der Islamistenzelle,.die für die Pariser Anschläge vom November 2015 verantwortlich gemacht.wird. Bei den Attentaten wurden 130 Menschen getötet..Abdeslam sitzt weiter in Isolationshaft.und wird in seiner Zelle ununterbrochen videoüberwacht..Vielleicht finden die für Deutschland wichtigsten Wahlen dieses Jahres.gar nicht in Deutschland statt. Sondern nebenan in Österreich..Dort wählen sie am Sonntag den Bundespräsidenten..In der Vorausscheidung kam Norbert Hofer auf die Pole-Position..Ein Mann der FPÖ, die der deutschen AfD und der französischen.Nationalen Front näher steht als anderen Parteien..Sollte Hofer gewinnen, sollte er dann seine Ankündigung wahrmachen.und bei Meinungsverschiedenheiten alsbald das Parlament auflösen,.dann sprechen die Umfragen zur Zeit.für eine rechtsnational dominierte Regierung in Wien..Da begänne ein neues Kapitel europäischer Innenpolitik..Sollte und würde. Da sind viele Konjunktive aneinander gereiht..Aber sie beschreiben einen nicht unwahrscheinlichen Weg..Auftritt Norbert Hofer..Wahlabschluss heute Abend im Wiener Arbeiterviertel Favoriten,.wo die FPÖ, die Blauen, schon lange sehr stark sind..Der Favorit will das Volk in wichtigen Fragen abstimmen lassen..Der Rechtspopulist droht, als Präsident die Regierung.abzusetzen, wenn sie schlecht arbeitet, und neu wählen zu lassen..Europa? Ja, aber bloß nicht zu viel..Und vor allem: Zuerst kommt Österreich, die Heimat..Ausländer, Asylbewerber, und Flüchtlinge, dieses Thema.hat die Partei groß gemacht, der harten Worte wegen..Jene Menschen, die unser Land nicht schätzen,.die für den IS in den Krieg ziehen oder Frauen vergewaltigen,.ich sage diesen Menschen:.Das ist nicht eure Heimat. Ihr könnt nicht in Österreich bleiben..Sein Gegner hat Künstler, Schauspieler, Intellektuelle.und viele Politiker hinter sich..Der grüne Wirtschaftsprofessor Alexander van der Bellen.ist schnell genervt und erscheint so manches Mal schläfrig,.viele Konservative finden den 72-Jährigen schlicht unwählbar..Trotzdem, Hofer sei hoch gefährlich, ihn gelte es zu verhindern,.sonst drohe eine andere, eine blaue Republik..In diesem Land bewegt sich etwas, hier wird registriert,.dass es sich um eine echte Richtungsentscheidung handelt..Gestern Abend, das letzte Fernseh-Duell,.die Kandidaten vermieden harte Konfrontation,.gaben sich weichgespült, so präsidial wie möglich..Es galt jene zu überzeugen, die sich noch nicht entschieden haben..Und die sind eher gemäßigt..Anfang der Woche dagegen ließ ein Privatsender die beiden.ohne Moderator aufeinander los. Mäßigung? Fehlanzeige..Ein bisschen weniger aggressiv wäre gut..Ein bisschen weniger aggressiv..Nachplappern ist auch interessant, das können Sie auch gut..Mitte der Woche präsentierten die Sozialdemokraten mit Christian Kern.eine neuen Kanzler, einen smarten Manager,.der Reformen und Aufbruchsstimmung verspricht..Die Erwartungen sind haushoch, wie an einen Erlöser..Auch er lässt wissen, dass er van der Bellen wählt,.nur ob das alles wohl reicht, um Hofer zu verhindern?.Es gibt Beobachter, die glauben, Öbama, also der müde wirkende.van der Bellen, könne es schaffen..Ob der Wunsch Vater ihrer Gedanken ist, wer weiß?.Andere glauben, das Ding sei längst gelaufen..Für Norbert Hofer..Der dynamisch wirkende Rechtspopulist will den starken Mann.geben, der Republik seinen Stempel aufdrücken..Vielen macht das Angst..Ich kann nur beweisen durch meine Amtsführung,.die sehr umsichtig sein wird, dass sich niemand Sorgen machen muss..Noch aber ist es nicht soweit. Entscheidung am Sonntag..Der sog. Abgas-Skandal hat die Regierung dazu gebracht,.Prüfungen zu veranlassen, bei denen man sich wundert,.dass sie nicht schon immer gemacht wurden..So viel hängt da dran..Die Manipulationsaffäre in der Autobranche dreht sich zunehmend.auch um zu hohe Werte beim Spritverbrauch..Im Auftrag des Verkehrsministeriums laufen infolge des VW-Abgasskandals.Untersuchungen bei allen Marken..Dabei wurden bei 30 von 53 Automodellen.auffällig hohe CO2-Emmissionen gemessen..Die Fahrzeuge verbrauchten somit mehr Sprit als angegeben,.teilte das Ministerium mit und kün- digte einen umfassenden Bericht an..Bayern München muss morgen im DFB- Pokal-Finale gegen Borussia Dortmund.auf Mario Götze verzichten..Der 23-Jährige hat sich im letzten Bundesligaspiel vor einer Woche.eine Rippe gebrochen und eine weitere angebrochen..Götze werde bis zu 14 Tage ausfallen, seine Teilnahme an der EM ab 10. Juni.sei jedoch, so heißt es aus München "wohl nicht in Gefahr"..Wegen der umstrittenen Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland.fordern die Ermittler der FIFA- Ethikkommission eine Zweijahressperre.für Wolfgang Niersbach. Der Ex-DFB- Präsident wird verdächtigt,.früher als bekannt von nicht nachvollziehbaren Geldflüssen.rund um die WM-Vergabe gewusst zu haben..Niersbach kündigte juristische Mittel an..Er habe mit seinem Rücktritt.bereits die politische Verantwortung übernommen..Ein weltweites Berufsverbot im Fußball stünde in keinem Verhältnis..Wir dürfen uns nichts vormachen..Einwanderung ist für jede Gesellschaft eine Herausforderung,.auch für klassische Einwanderernationen. Bis heute..In den USA johlen Menschen gerade fanatischen Beifall,.wenn Donald Trump verspricht,.an der Grenze zu Mexiko eine 3000 km lange Mauer zu bauen..Der Umgang mit Einwanderung zeigt den Charakter eines Volkes..Der wandelt sich. Mal in die eine, mal in die andere Richtung..Und hängt ab von Erwartungen..Als Deutschland nach dem Krieg im Wirtschaftswunder ein Land wurde,.aus dem man nicht fliehen muss, sondern eins, in das Menschen kamen,.wurden die mit klaren Erwartungen eingelassen..Der einmillionste Gastarbeiter mit einem Geschenk empfangen..Sie hatten Arbeiter gerufen. Menschen sind gekommen..Er wurde für den deutschen Wohlstand unentbehrlich..Hat Max Frisch damals geschrieben..Immer noch der klügste Satz zu diesem Thema..In Berlin widmet sich eine Ausstellung.der Zuwanderung nach Deutschland..Christhard Läpples Bericht beginnt aber nicht dort..Sondern in einem erfrischenden Stück Normalität. Nicht reif fürs Museum..Der Garten, das ist seine Heimat..Kleingartenkolonie Steingrube in Tempelhof..Vor 42 Jahren kam Gurdip Singh nach Berlin - als Einwanderer..Der Inder begann als Krankenpfleger und gründete eine Familie..Er wurde Deutschlands erster und bislang einziger.indischstämmiger Vorsitzender einer Laubenkolonie..Für ihn das Normalste der Welt..Ich bin nichts Besonderes. Ich bin ein ganz normaler Mensch..Also, ich mache meine Arbeit..Ob das hier ist oder draußen im Berufsleben..Ich bin nichts Besonderes. Die Arbeit ist wichtig, nicht ich..Seit fast 20 Jahren kümmert sich Vorsitzender Singh.um gleichmäßige Hecken, die Mittagsruhe.und Nachbarschaftskabalen, wenn es sein muss..Die Silberne Ehrennadel hat er natürlich längst auch..Sein Geheimnis:.Manchmal sind die Kleinigkeiten wichtiger als das Große..Buddha statt Gartenzwerg: niemand stört's..Der Vorsitzende ist beliebt und wird jedes Mal wiedergewählt..Einziger Kritikpunkt der Kleingärtner.bei indischem Tee und Kuchen:.Er könnte strenger sein..Auch er wanderte nach Deutschland ein: Feridun Zaimoglu,.Sohn eines türkischen Gastarbeiters..Der Schriftsteller gehört.zu den über 16 Mio. Deutschen mit Migrationshintergrund..Jeder fünfte Deutsche hat ausländische Wurzeln..Ich bin Deutsch, ich bin froh und ich bin entspannt dabei..Stolz können andere Menschen sein.."Immer bunter" - 60 Jahre Einwanderung nach Deutschland..Die Berliner Ausstellung im Deutschen Historischen Museum.zeigt beides: Licht und Schatten..Von Anfang an gab es Ängste vor Überfremdung, Armutsflüchtlingen,.Asylmissbrauch, Islam und Kriminalität..Der Kölner Dom, von Minaretten umgeben..Eine Karikatur aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts..Ich sehe, dass es in Deutschland langsamer,.aber dafür grundsätzlicher und solider geht..Ich bin wirklich begeistert..Ich muss das sagen, dass ich, wenn ich an Deutschland denke,.gut schlafen kann..Neue Heimat Deutschland: Rita und Salma, zwei syrische Studentinnen,.führen Landsleute durch unsere wechselvolle Geschichte..Von Martin Luther über Bismarck bis Adolf Hitler..Einmal die Woche Deutschstunde auf Arabisch..Flüchtlinge als Museums-Guides..Zwei junge Frauen erklären Männern die Welt..Jeden Mittwoch im Deutschen Historischen Museum..Deutschland war ganz kaputt nach dem Zweiten Weltkrieg..Z.B. haben Frauen alles wieder aufgebaut..Und das will ich gerne, dass dies die syrischen Frauen lernen auch..Sie können alles selber tun..Dass es immer Hoffnung gibt..Und immer wieder gibt es aufbauen in allen Ländern..Vor zwei Jahren flüchteten die Frauen nach Deutschland..Nun erklären sie Besuchern den Glücksfall Deutsche Einheit -.vielleicht auch bald auf Deutsch..Wir schauen noch einmal nach Washington..Es war kein Anschlag. Es war ein Mann, der am Zaun des Weißen Hauses.offenbar eine Waffe zückte und mit ihr hantierte..Er weigerte sich, die Waffe fallen zu lassen..Die Polizei schoss und verletzte den Mann..Er ist im Krankenhaus und in Gewahrsam..Andere Menschen wurden nicht verletzt..Hier übernimmt die heute-show. Wir sehen uns morgen wieder..Das Wochenende beginnt morgen mit Sonne und Wärme.und endet Sonntag Nachmittag mit Schauern und Gewittern im Westen..Jetzt kommt erst einmal die Warmluft zu uns,.wir haben ein Hochdruckgebiet über den Alpen.und ein Regengebiet über Großbritannien..Dazwischen kommt warme Luft nach Mitteleuropa..Und der Regen hier westlich von uns wird uns am Sonntag.Schauer und Gewitter bringen..Man sieht den Weg der warmen Luft von Spanien nach Mitteleuropa..Heute Nacht im Norden wird es hier und da noch etwas tröpfeln,.dieser Regen zieht aber schnell ab..Es klart dann auf, besonders in Süddeutschland..Dann wird es frisch..Meist scheint die Sonne, im Norden ein paar dichte Wolkenfelder..An der Nordsee kann es am Nachmittag auch etwas regnen..Wind weht nur schwach aus Süd bis Südwest..Vom Main bis zu den Alpen meist sonnig und trocken..Sonntag Nachmittag kommt der Regen mit Schauern und Gewittern im Westen..Vorher im Osten nochmal heiß, und in der neuen Woche wird es kühler..Und es regnet am Montag eine ganze Menge. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:59.040', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-20_2000_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Von Nordrhein- Westfalen bis Bayern..östlich von Heilbronn..Es war wieder eine der Situationen, in denen die Sirenen heulen,.während gleichzeitig die ersten Blitze einschlagen.und die Fluten vom Himmel fallen:.Braunsbach in Baden-Württemberg heute, überall Verwüstung..Meterhoher Schutt, schrottreife Autos, zerstörte Häuser..Amateuraufnahmen von gestern Abend: Wassermassen reißen Autos.und Rettungsfahrzeuge wie Spielzeug mit sich..Drei winzige Bäche werden den Einwohnern zum Verhängnis,.gegen die Hauswände - es ist unbeschreiblich..Für mich ist beängstigend, was die Natur zuwege bringt..Und wir sind machtlos..Betroffen von den Unwettern sind Rheinland-Pfalz,.Thüringen, Sachsen, Bayern und v.a. Baden-Württemberg..Neben Braunsbach am schlimmsten betroffen: Schwäbisch Gmünd..Hier fiel binnen 24 Stunden 60 Liter auf den Quadratmeter,.Meteorologen sprechen vom schlimmsten Hochwasser.seit zwei Jahrzehnten..In dieser Unterführung versucht ein Feuerwehrmann vergeblich,.einen 21-Jährigen zu befreien - beide sterben..Insgesamt fordern die Unwetter vier Tote..Gewaltige Unwetter mit riesigen Wassermassen -.Forscher begründen das mit dem Klimawandel..Durch die globale Erwärmung erhält die Atmosphäre mehr Energie.und auch mehr Wasserdampf..Dadurch wird das Potenzial für solche Gewitterereignisse höher..Der Weltklimarat sagte in seinem letzten Bericht,.dass Studien aus aller Welt zeigen, dass die Gewitterintensität.in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat..Auch für Deutschland ist es gut belegt,.dass gerade die Gewitterstarkregen- fälle deutlich zugenommen haben..Diese Karte zeigt in den türkisen Bereichen.in den letzten Jahrzehnten deutlich mehr Niederschlag,.in den braunen Regionen ist es trockener geworden..Auch Versicherungsgesellschaften.stellen sich inzwischen auf diese Wetterextreme ein..Wir stellen fest, dass die Schäden,.die monetären, die materiellen Schäden.in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen haben..Typischerweise bewegen sich Unwetterschäden.in Deutschland, in Europa, so wie wir sie heute haben,.in der Vergangenheit.in der Größenordnung mehrerer hundert Millionen Euro.pro Ereignis, und das pro Jahr..Es gibt aber auch einzelne Jahre, da haben die Schadensummen.für die Versicherungswirtschaft mehrere Milliarden erreicht..Das Unwetter aus Baden-Württemberg ist seit gestern Abend.zunächst in Richtung Westen weitergezogen..Heute Nachmittag entwickelten sich dann kräftige Gewitter.über Norddeutschland..So kam es in Essen zu Starkregen und Überschwemmungen..Dieses Ehepaar rettet sich in letzter Minute..Katja, was glaubt das Wetterteam,.wie das in den nächsten Stunden weitergeht?.Ich habe eine gute Nahcricht dabei,.denn die Gewitter fallen jetzt immer mehr in sich zusammen..Das sehen wir auf unserem Blitz-Radar..Die anderen Gewitter lassen mehr mehr nach..Heute Nacht werden wir heute sogar klaren Sternenhimmel haben..Wir haben aber auch noch viele Wolken..Es ist ein kräftiges Tief über Frankreich..Die Wetterlage muss sich jetzt erst noch mal beruhigen..Morgen erwarten uns auch wieder kräftige Unwetter..Aber es gibt doch einen freundlichen Streifen morgen in Deutschland..Am Mittwoch gibt es wieder kräftige Gewitter..Zu einem anderen Naturereignis..Unvergleichbar, weil die Menschen diesen Teil der Natur steuern..Und vielleicht fehlsteuern..Die deutschen auf Hochleistung gezüchteten Kühe.produzieren mehr Milch, als die Heimat und der Weltmarkt abnehmen..Die Preise fallen ins Ruinöse..Weit unter das, was Bauern brauchen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten..Es ist der eigene Mengenerfolg, der ihnen die Luft zum Atmen raubt..Der zuständige Minister nahm Geld in die Hand heute.auf dem Weg zum Milchgipfel..Bäuerlicher Badespaß im deutschen Milchsee..Wir machen diese Aktion aus dem Grunde, einfach, weil Wasser.mittlerweile mehr wert ist als Milch..Soll ja auch gut sein für die Haut..Aber was ist gut für die 70.000 deutschen Milchbauern?.Bei manchem, wie bei Bauer Lindemann in norddeutschen Dannewerk,.läuft schon der Insolvenzverwalter mit über den Hof..Lindemann zahlt für jeden produzierten Liter Milch.heute obendrauf und weiß eigentlich gar nicht,.was er falsch gemacht haben soll..Er hat immer nur auf den guten Rat von Politik,.Bauernverband und Banken gehört..Seinen Stall hat er ausgebaut, kann aber die Kredite aus Verlusten.mit der Billigmilch nicht mehr bedienen..Von seinen 200 Milchkühen.wird er sich vielleicht verabschieden müssen..Wenn wir tatsächlich aufgeben müssen, wenn es das nicht rumreißt.mit dem Milchpreis, dann werden die zu einem sehr geringen Preis.verkauft werden müssen, weil dann wieder andere Landwirte,.die größer sind, mehr Kapital haben, zu einem sehr günstigen Preis.die Tiere reinholen..Schneller, größer, weiter und mehr Profit..Nach der Freigabe der Milchquote im letzten Jahr.hat das anfangs funktioniert..Am Export verdienten deutsche Bauern kräftig mit..Erst als der zusammenbrach, brach auch der heimische Milchpreis ein..Ein überhitzter Markt muss jetzt kontrolliert schrumpfen,.das ist auch dem Landwirtschaftsminister klar,.der die Ergebnisse seines Milchgipfels heute präsentierte..Wir sind uns alle einig, dass wir einerseits.zu strukturellen Verbesserungen kommen müssen, und andererseits.kurzfristig den Landwirten mit Finanzhilfen.unter die Arme greifen werden..Seitens des Bundes wird der Bund die Bauern mit einem Paket.von 100 Millionen plus X unterstützen..Bauer Lindemann hoch im Norden schaut zu,.wie über sein Schicksal mit verhandelt wird.und wie der deutsche Bauernverband auch gleich deutlich macht,.dass ihm die Finanzspritze vom Milchgipfel nicht ausreicht..Sehr geehrter Herr Bundesminister Schmidt, das X hinter den 100.muss viel größer ausfallen..Wenn ich mit meinen Berufskollegen rede, dann sagen die,.kurzfristig den Landwirten mit Finanzhilfen.Faktor zehn gleicht das, was wir erleiden, nicht aus..Retten könnte einen nur ein vernünftiger Milchpreis,.dass die Milchwirtschaft und die Milch bezahlt wird mit.mit 35 bis 40 Ct. Um das Loch zu stopfen und die größeren Löcher..Beim Milchgipfel ist ein Milchdialog vereinbart worden..Da geht es vor allem, aber nicht nur um ein Wirtschafts- und Finanzthema..Es geht um die Frage, in was für einem Land wir leben wollen..Es ist nicht egal, auf welche Weise, unter welchen Bedingungen.wir unsere elementarsten Güter herstellen: Essen und Trinken..Machen wir das so, dass es das Ende der bäuerlichen Landwirtschaft.bedeutet, wie sie der Fotograf Matthias Ettinger.in beklemmenden Bildern festhält?.Niemand will, dass es so kommt - und doch kommt es..Die deutsche Kuh, in den letzten Jahren wurde sie immer zu einer.Hochleistungsmilchmaschine..Die Leistung wurde auf sieben, sechs Tonnen gesteigert..Die Menge, die bei den Molkereien abgeliefert wird, steigt seit.Jahren..Dabei wird der überwiegende Teil der mich verarbeitet,.zu Käse oder Joghurt..Nur 17 Prozent landen als mich im Supermarktregal..Der Milchpreis erlebt in Deutschland eine Achterbahnfahrt..Überproduktion führt immer zu Abstürzen..Der Preis für Bio Milch bewegte sich eine Zeit lang ihn nicht zu.dem konventionellen Milchpreis..Zwei, drei Prozent der Milch in Deutschland sind Bio..Die Milchbauern schaufeln sich ihr Grab selber - finanziell gesehen..Als die Preise fielen, mussten sie mehr produzieren,.um so viel wie möglich von ihren fixen Kosten wieder reinzuholen..Insgesamt wächst damit das Angebot und der Preis fällt weiter..Aber der einzelne hat keine andere Wahl..Wir wollen über das Dilemma der Bauern.mit einem Mann der Praxis reden..Dr. Felix Prinz zu Löwenstein ist Agrarwissenschaftler und Bauer..Kein Milchbauer, er bewirtschaftet ein Ackergut im Süden von Hessen,.das seit 500 Jahren im Besitz der Familie ist..Er ist auch der Vorsitzende.des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft..Guten Abend, Herr zu Löwenstein..Guten Abend, Herr Kleber..Ich nehme stark an, dass Sie mir jetzt sagen werden,.dass die Rettung allein in biologisch korrekter Landwirtschaft liegen kann..Auf die Dauer ist das sicher so, aber in der aktuellen Situation.ist der Bio-Milchmarkt, der ja jetzt schon vielen Bauern die Möglichkeit.gab, ihre Existenz zu sichern, nicht unbegrenzt aufnahmefähig,.auch wenn er weiterhin wächst..Was bedeutet das? Was müsste jetzt Ihrer Auffassung nach.heute und sofort getan werden?.Denn Ihre Kollegen brauchen ja sofort Hilfe..Weil solche Überbrückungshilfen, wie sie jetzt versprochen werden,.ja nur Sinn machen, wenn am anderen Ende der Brücke eine Perspektive ist.und diese Perspektiven sind ja genau das, was die Bauern so nicht haben,.solange man nicht bereit ist,.grundsätzlich über die Frage zu sprechen, ob die Art und Weise,.wie wir Milch erzeugen, wie wir diese Überschüsse erzeugen,.die jetzt das ganze Unheil anrichten - ob das auf Dauer so weitergeht..Und Ihr Verband hat da eine Lösung im Sinn?.Es macht einfach keinen Sinn, dass man am Ende der Produktionskette.Man müsse dort ansetzen, wo die Milch entsteht..Wenig Kraftfutter, oder am besten gar kein Kraftfutter..Daraus würde eine Milch entstehen, die man differenzieren kann..Wir reden über eine Milch, die ein völlig anonymes Massenprodukt ist..Wenn wir auf diese Weise es schaffen würden, erstens weniger Milch.zu erzeugen - und ich rede von einer Halbierung pro Kuh -.- und zweitens ein Produkt zu erzeugen, für das der Handel dann.einen höheren Preis zahlen kann,.weil es eine andere Schiene bedienen würde,.dann würde ein Schuh draus für ganz viele Dinge..Erstens, dass wir nicht wieder weiter Futter aus Südamerika.hierherschaffen müssen von Anbauflächen,.wo Schaden angerichtet wurde,.als der Urwald dafür abgeholzt worden ist..Wir müssten nicht einen Nährstofftransfer weitermachen,.der in Südamerika beginnt und hier in unserem Grundwasser endet.mit zu viel Nitrat, wir könnten die Kühe so füttern,.wie sie gemacht sind, nämlich als Wiederkäuer,.und am Ende hätten die Bauern eine Perspektive,.weil sie nicht auf den Markt gejagt werden, wie das jetzt der Fall ist..Das ist nun ein biologisches Konzept, wie es vielen sehr sympathisch ist,.aber gleichzeitig am Markt keine Chance hat - 2,3 % der Kunden.sind im Moment bereit, den Mehrpreis für biologische Milch zu zahlen..Und Sie wollen sie nun in einen Markt zwingen, in dem Milch einfach wieder.teurer wird, wo sich jeder so schön daran gewöhnt hat,.dass Milch absolut billig ist..Gott sei Dank sind erstens die Verbraucher, die bereit sind,.mehr Geld für Biomilch zu zahlen, stark im Wachsen,.weswegen sich ja auch zunehmend Chancen für Bauern in diesem Segment.ergeben, aber ich rede ja von einem Konzept für konventionelle Bauern..Davon, dass eine andere Schiene aufgemacht wird,.die es ihnen ermöglicht, nicht rausgekauft zu werden.mit den fabelhaften Programmen, die jetzt aufgelegt werden,.sondern im Markt zu bleiben mit einer höherwertigen Milch,.die dann einen anderen Preis hat..Und für den Verbraucher ist es doch völlig wurscht,.ob der 20 Cent mehr zahlt für einen Liter Milch, und zwar egal,.wie das Einkommen ausschaut..Hier reden wir von einem Marktmechanismus, der ganz simpel.daraus besteht: Es ist zu viel da, zu viel von einem Massenprodukt,.und wenn das der Fall ist, sinkt der Preis..Nun haben wir jahrhundertelang darum gekämpft, dass sich jeder jedes Essen.jeden Tag leisten kann..Das ist immer insofern besser geworden für viele Familien,.bis heute die Entscheidung, wie viel Essen auf dem Tisch steht,.nicht mehr in erster Linie eine Frage des Geldes ist..Wollen Sie diesen Erfolg der industrialisierten Landwirtschaft.jetzt wieder abschaffen?.Wir sind ja ganz offensichtlich weit übers Ziel hinausgeschossen,.was das betrifft..Wir ernähren uns gerade, was tierisches Eiweiß betrifft,.weit über den Grad hinaus, den Ernährungswissenschaftler.als gesund für uns empfehlen..Ein Drittel von dem, was wir heute zu uns nehmen, wäre für uns gut..Und ein Drittel zu dreifachen Preis.wäre immer noch das Gleiche wie vorher..Der entscheidende Punkt ist doch der:.Die Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel erzeugen,.ist ja nur scheinbar billig..In Wirklichkeit wälzen wir einen großen Haufen Kosten.auf die Allgemeinheit ab und auf künftige Generationen.und ihren Lebenschancen, und das ist ungefähr das Teuerste,.was man machen kann, wenn man auf die Zukunft sich ausrichtet..Herr zu Löwenstein, danke für das Gespräch..Danke, mich angehört zu haben..Seit zwei Jahren ist Falludscha in der Hand.des so genannten Islamischen Staates..Nun meldet das irakische Militär Erfolge:.Man rücke aus drei Richtungen ins Stadtzentrum vor,.unterstützt von internationalen Verbündeten..In Falludscha sollen noch 50.000 Zivilisten eingeschlossen sein..Laut UNO brauchen sie dringend Wasser und Lebensmittel..Und der IS reagiert mit Terror:.Bei einer Anschlagsserie wurden im Irak über 20 Menschen getötet..Augenzeugen berichten von mindestens 55 Verletzten..Die meisten Todesopfer gab es durch eine Autobombe in Bagdad..Auch im Nachbarland Syrien halten die Kämpfe an - nicht nur gegen den IS,.sondern auch zwischen Regierungstruppen und Opposition..Deren Chefunterhändler Allusch.zog sich nun von den Friedensgesprächen in Genf zurück..nicht umsetze..Ein 62jähriger Fluggast hat am Flughafen Köln-Bonn.einen Großalarm ausgelöst, nachdem er unkontrolliert.in den Sicherheitsbereich gelangte..Terminal 1 wurde daraufhin geräumt,.außerdem blieben zahlreiche Flieger am Boden..Laut Bundespolizei gab der Spanier an, er habe auf dem schnellsten Weg.seine Maschine erreichen wollen..Ab dem Nachmittag lief der Flugbetrieb dann wieder normal..Seit der Wiedervereinigung kämpft Ost-Deutschland mit Abwanderung -.aber es gibt einen Lichtblick: 2014 zogen zum ersten Mal.mehr Menschen vom Westen in den Osten um als umgekehrt..Das berichtet das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung..Allerdings gebe es große regionale Unterschiede:.Attraktiv seien größere Städte wie Leipzig oder Dresden..Die meisten Kommunen dagegen.verzeichneten weiter sinkende Einwohnerzahlen..Wie umgehen mit Gewaltherrschern, die niedergerungen wurden?.Wie lässt sich Recht sprechen, das allgemein akzeptiert wird?.Deutschland kennt das Problem seit den Urteilen.des Nürnberger Kriegsverbrecher- tribunals gegen führende Nazis..Nürnberg wurde den Ruch der Siegerjustiz lange nicht los..Wie ist das erst dann, wenn die Täter, die Staatsführer waren,.von Afrika vor einen Strafgerichtshof in Den Haag geschleppt werden?.Da konnten die Verurteilten immer davon sprechen,.dass alte Kolonialmächte Unrecht sprachen..Jetzt hat zum ersten Mal die afrikanische Staatengemeinschaft.im Senegal einen Ex-Diktator verurteilt..Hissene Habre, einst Herrscher des Tschad, wird einen Preis zahlen.für seine grenzenlose Grausamkeit..Jörg Brase berichtet..Vermummt und regungslos sitzt er da, der Ex-Diktator,.und vernimmt sein Urteil..Schuldig gesprochen der Verbrechen gegen die Menschlichkeit,.der Sklaverei, der Vergewaltigung, der Entführung, der Folter..Als Konsequenz verurteilt das Gericht Sie, Hissène Habré,.zu lebenslanger Haft..Dann bricht Jubel aus..26 Jahre nach dem Ende seiner Schreckensherrschaft.haben die Opfer gesiegt, haben gezeigt,.dass sie, die normalen Bürger,.einen ehemaligen Staatschef zur Rechenschaft ziehen können..Ich bin sehr zufrieden, mir fehlen die Worte..Aber es tut mir auch weh, dass viele meiner Kollegen im Laufe der Jahre.verstorben sind und diesen Tag nicht mehr erleben können..Das rührt mich zu Tränen..Trotzdem ist es ein glücklicher Moment..1982 hatte sich Hissène Habré an die Macht geputscht.und sie acht Jahre lang mit allen Mitteln verteidigt..Über 40.000 Menschenleben soll er auf dem Gewissen haben..Als er 1990 abdanken musste, öffneten sich die Türen.zu den Folterkellern seiner Staatssicherheitspolizei..Tausende Dokumente offenbarten die Methoden staatlicher Unterdrückung..Schon der geringste Verdacht genügte,.um potentielle Regimegegner zu verhaften..Folter war Teil des Systems..Nachdem ein politischer Gefangener gefoltert worden war,.wurde ein Bericht geschrieben..Diese Berichte wurden dem Präsidenten persönlich übermittelt,.weil die Entscheidung darüber,.ob ein Gefangener freigelassen wurde oder nicht,.ganz allein bei Habré lag..Alle, die jene Zeit erlebt haben,.können Geschichten von staatlicher Verfolgung erzählen..Wie Abdoulaye Abakar - er war damals noch ein Kind..Jemand hatte seinen Vater als Regimegegner verleumdet..Die Staatssicherheit nahm ihn fest,.erschoss die Mutter vor seinen Augen..Der Vater tauchte nie wieder auf..Eigentlich müssten sie Habré zum Tode verurteilen..Er hat meinen Vater und meine Mutter ermordet..Wenn ich es könnte, ich würde ihn eigenhändig umbringen..Das Urteil wird den Opfern späte Genugtuung sein..Ihr Peiniger wird hinter Gittern sterben..25 Jahre lang hatten sich die Mächtigen Afrikas dagegen gesträubt,.dass es einen der ihren erwischt, nun ist es passiert..Dieser Prozess ist eine Warnung an alle Tyrannen,.die schlimme Verbrechen begehen,.dass sie niemals vor der Rache ihrer Opfer sicher sein können..Hoffentlich hat er Recht und die Botschaft kommt an..international und gleichzeitig national:.Die Lufthansa stellt ab Mitte Juni ihre Flüge nach Venezuela ein..Zur Begründung hieß es,.das Land habe Einnahmen aus Ticketverkäufen zurückgehalten..Dabei gehe es um über 100 Mio. Dollar..Venezuela steckt in einer schweren Wirtschaftskrise,.u.a. wegen des niedrigen Ölpreises und einer Dürre..Seit Jahren kontrolliert das Land strikt die Devisen..Mit dem Augsburger Unternehmen Kuka kommen wir "Normalbürger" wohl kaum.in Berührung, aber für die Auto-Industrie spielt.der Roboterhersteller eine wichtige Rolle..Deshalb passt es auch nicht allen,.dass er über ein Übernahmeangebot aus China nachdenkt..In Form von EU-Digitalkommissar Oettinger.und er findet deutliche Worte: Kuka soll europäisch bleiben.und besser nicht in die Hände der Chinesen fallen..Er beklagt, dass in China.eine vergleichbare Beteiligung nicht möglich wäre..Warum dann also bei uns?.Außerdem hebt er die Bedeutung des Roboterherstellers hervor..Kuka ist ein erfolgreiches Unternehmen.mit wichtiger Bedeutung für die digitale Zukunft.der europäischen Industrie..Das Objekt der Begierde, Kuka, stellt Roboter her,.wie sie für die digitalisierte Produktion gebraucht werden:.12.000 Mitarbeiter, Rekordgewinn vergangenes Jahr..4,5 Mrd. Euro bietet der chinesische Kühlschrank-Hersteller Midea..Viel Geld, gemessen am Aktienkurs..Chinesen werden gerade zum wich- tigsten Firmen-Aufkäufer weltweit..Hochtechnologie hat es ihnen angetan, besonders gerne aus Deutschland..Hier jedoch sind die Sorgen groß,.vom Ausverkauf deutscher Technologie ist die Rede, davon,.dass Standorte geschlossen werden, Arbeitsplätze in Gefahr sind..Das Kuka-Management selbst.hält den Einstieg der Chinesen jedoch für unproblematisch, im Gegenteil..Man erhofft sich leichteren Zugang zum Riesenmarkt China.und kräftige Investitionen, denn die Chinesen haben tiefe Taschen..Der DAX beendet den Tag.mit einem halben Prozent leicht im Plus..Ein freundlicher Wochenauftakt also..Das dürfte der Europäischen Zentralbank nicht gefallen:.Die Preise sind in Deutschland auch im Mai kaum gestiegen..Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt 0,1 % mehr.als vor einem Jahr..Hauptgrund sind die niedrigen Energiepreise..Die EZB betrachtet die geringe Inflation mit Sorge..Sie strebt eine Teuerungsrate von knapp 2 % an -.mit einer Politik des billigen Geldes..Australische Forscher berichten von einer dramatischen Korallenbleiche.am Great Barrier Reef..Rund ein Drittel der Korallen.seien an manchen Abschnitten fast oder ganz abgestorben..Es sei die dritte Massenbleiche in 18 Jahren und die bislang extremste..Die globale Erwärmung und das Wetterphänomen El Nino.zerstören Riffe auf der ganzen Welt..Mit verheerenden Folgen für viele Arten,.die dort Nahrung und Unterschlupf suchen..Es kann so furchtbar peinlich werden, wenn einer, der in seiner Jugend.auf dem Höhepunkt seines Erfolges, seines Schaffens, seiner Leistung.und seines Sex-Appeals angekommen war, dann versucht,.an all dem festzuhalten..Vor allem am Jungsein..Das komische ist, dass alle jungen Männer das wissen..Und es vergessen, wenn es drauf ankommt..So eine Peinlichkeit ist fast programmiert,.wenn ein fast 74 jähriger Beatle noch einmal auf Tournee geht..Und es ist der ultimative Beweis für große Klasse,.wenn es dann nicht peinlich wird, sondern großartig..Wie am Samstag in Düsseldorf..Claudio Armbruster hat Sir Paul McCartney.vor dem ersten seiner drei Konzerte in Deutschland getroffen..Zu seinem einzigen Interview auf dieser Tour..* Musik: "Yesterday" *.Musik von gestern..* Musik: "Yesterday" *.Aber immer noch da, für immer da - man stelle sich nur mal kurz vor,.dieses Lied wäre nicht komponiert worden, unvorstellbar..Paul McCartney, Songwriter -.der Größte, den wir je hatten, der Größte, den wir noch haben..Wie schreibt so jemand so einen Song?.Jedenfalls nicht in der Dusche..Es gibt keine Formel und das ist auch gut so..Deswegen mag ich das Liederschreiben auch immer noch,.weil es magisch ist..Der Prozess des Komponierens ist ein Mysterium..Ich weiß immer noch nicht, wie ich es mache..Und genau deshalb mag ich es..Der Moment, wenn er plötzlich auftaucht, zur Probe,.dieser Moment ist erstaunlich, zu sehen, dass er wirklich existiert..Jeden Morgen aufwachen und Paul McCartney sein -.wie ist das so?.Es ist seltsam, wenn ich einfach nur der Vater meiner Kinder bin,.ist es unkompliziert..Aber wenn ich dann umswitche und der Rock-'n'-roll-Typ bin,.das ist auch nicht schlecht, aber eben ganz anders..Alles in allem bin ich einfach dankbar,.denn ich war bei den Beatles..Da muss ich mich selbst manchmal kneifen..Viele Menschen wundern sich ja manchmal über ihr eigenes Leben.und ich muss mich eben ganz besonders viel wundern..Das Konzert am Samstag in Düsseldorf beginnt mit einem Akkord,.bei dem wirklich jeder weiß, wie es weitergeht..* Musik: "A Hard Days Night" *.Nein, wir waren die besten..Wir waren einfach eine kleine Rockband, vier Jungs..Und wenn wir zusammenspielten, dann wurden wir eins..Wir wussten, was die anderen dachten..Von den vielen, vielen Liedern, die er komponiert hat,.welches sind ihm die liebsten?.Seine Paul-McCartney-Top-3?.Das ist immer eine schwierige Frage,.denn die Lieder sind wie meine Kinder..Und ich kann nicht sagen, welches mein Lieblingskind ist..Ich mag "Here, There and Everywhere" sehr gern als Song..Auf der Bühne mag ich am liebsten "Hey Jude",.weil es die Menschen zum Mitsingen bringt..Und ich mag "Live and Let Die"..Ich mag viele meiner Kinder..Und so spielt er mit seinen 73 Jahren weiter,.immer weiter seine Lieblingslieder - Lieder, die bleiben, für immer..Hier geht es weiter mit dem Montagskino: Die Logan Verschwörung..Die nächsten Nachrichten um 23.50 Uhr in heute+..Ihnen noch einen schönen Abend..KEINE UT.Ruhige Musik.Pieptöne.Ben Logan.Amy Logan.Anna Brandt.Schüsse | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:41.280', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-30_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Mehr Macht für Erdogan:.Offenbar nach einem Zerwürfnis mit dem Präsidenten.wirft der türkische Ministerpräsident hin..Waldbrände in Kanada:.Zehntausende müssen fliehen vor einer gigantischen Feuerwalze..Madrid gegen Madrid: Im Finale der Champions League.bleibt der Pokal auf jeden Fall in Spaniens Hauptstadt..Christi Himmelfahrt, heute um 19 Uhr,.der Nachrichtenüberblick, guten Abend..Jana Thiel hat den Sport..In dem Land, auf das Europa bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise.mehr baut als auf jedes andere, heute eine politisches Donnerwetter..In der Türkei läuft offenbar ein Machtkampf.zwischen Präsident Erdogan und seinem Ministerpräsidenten..Den Erdogan jetzt für sich entscheiden hat,.Ministerpräsident Davutoglu gibt auf..Er wird nach einem Sonderpartei der regierenden AKP.nicht mehr weitermachen..Der Ministerpräsident bestreitet ein Zerwürfnis..Klar ist jetzt aber mehr denn je, wer in der Türkei das Sagen hat..Die Opposition spricht bereits von einer Diktatur..Das abrupte Ende einer Karriere..Ahmed Davutoglu will Ende Mai den Vorsitz der Regierungspartei.niederlegen und damit, laut Satzung, auch das Ministerpräsidentenamt..Er sehe keine ausreichende Unterstützung mehr für seinen Kurs..Ich bin zweimal mit Mehrheit zum Parteichef gewählt worden..Diese Mehrheit ist nicht mehr da,.deshalb kandidiere ich auch nicht mehr..Kein Wort über den heftigen, internen Machtkampf.mit Präsident Erdogan..Dem missfiel nicht nur der Prestigeerfolg Davutoglus.in den EU Verhandlungen..Er wollte vor allem dringend eine neue Verfassung,.um seine Macht noch weiter auszubauen..Davutoglu war da zögerlich, das kostete ihm jetzt den Job..Für die Opposition ist das ein offener Putsch des Palastes..Erdogan werde jetzt noch ungenierter durchregieren..Es geht nur um noch seinen Willen..Die Demokratie zählt nicht mehr, nur noch sein Plan einer Diktatur..Davutoglu bleibt Abgeordneter..Wer neuer Regierungschef wird, ist noch unklar..Luc Walpot in Istanbul,.was heißt das ganze für Europa, für den Flüchtlingsdeal?.Die Europäer hatten ja v.a. mit Davutoglu verhandelt -.der ist jetzt nicht mehr da..Ja, da ist noch eine Menge Arbeit zu tun..Bei den Visaerleichterungen hat die Türkei.noch nicht alle Bedingungen erfüllt..Wer auch immer den Stuhl von Davutoglu ein nehmen wird,.es wird ein vertrauter von Erdogan sein..Erdogan hat schon gedroht, man könne die Flüchtlinge auch.in Busse setzen und zurück an die Grenze bringen..Ein eindringlicher Appell von zwei europäischen Spitzenpolitikern.."Es wird Zeit für Europa zu kämpfen",.sagen Kommissionspräsident Juncker und Parlamentspräsident Schulz..Sie sind in Italien, wo die Regierung wütend ist.und sich allein gelassen fühlt von den europäischen Partnern..Auch die Kanzlerin ist in Rom..Es gab viel zu besprechen zwischen Italiens Regierungschef Renzi.und Kanzlerin Merkel - heute in Rom, erst vor ein paar Tagen in Hannover.suchen die beiden jetzt den Schulterschluss.nach den Meinungsverschiedenheiten der Vergangenheit..Gerade in der Flüchtlingsfrage wächst der Druck zur Zusammenarbeit,.nachdem bereits in diesem Jahr rund 26.000 Menschen.von der libyschen Küste aus den Süden Italiens erreichten..Beim Schutz der europäischen Außengrenzen,.bei der Bekämpfung von Schlepperbanden und Fluchtursachen.sind Rom und Berlin aufeinander angewiesen..Das heißt, dass wir zusammenarbeiten müssen, um gegenüber Libyen.die gleiche Philosophie zu erreichen wie bei dem Abkommen mit der Türkei..V.a. die österreichischen Pläne,.notfalls den Brennerpass für Flüchtlinge zu sperren,.stießen bei beiden Regierungschefs auf scharfe Kritik..Abschottung einzelner Staaten innerhalb Europas sei keine Lösung,.sondern verschärfe das Problem..Ich werde alles daran setzen,.dass wir die Migrationsprobleme anders lösen,.als dass Grenzen geschlossen werden müssen..Ich war schon sehr kritisch zu der Schließung der mazedonischen Grenze.gegenüber Griechenland..Und einig waren sich Merkel und Renzi auch, dass Europa jetzt.eine gemeinsame Strategie für Afrika entwickeln müsse..Um eine Fortsetzung der Massenflucht übers Mittelmeer zu vermeiden..Es ist ein Hoffnungsschimmer in Syrien..Die neue Waffenruhe scheint in Aleppo zu halten..Seit dem Morgen seien Luftangriffe ausgeblieben, berichten Beobachter..Und so konnten die Menschen in der vom Krieg stark zerstörten Stadt.alltägliche Dinge erledigen wie Lebensmittel besorgen..Die USA und Russland hatten die zweitägige Feuerpause ausgehandelt..Sie gilt seit heute Morgen 1 Uhr..Es sind Szenen wie aus einem Albtraum:.Fast 100.000 Menschen rund um die Stadt Fort McMurray in Kanada.auf der Flucht vor verheerenden Waldbränden..Die Schnellstraßen Richtung Süden: komplett dicht..Im Rücken eine gigantische Feuerwalze.und an den Tankstellen kaum noch Benzin..Mittlerweile ist Fort McMurray per Straße gar nicht mehr erreichbar..Die Provinz Alberta hat den Notstand verhängt..Mehr als 10.000 Hektar Wald rund um Fort McMurray stehen in Flammen.und das Feuer ist bis in die Stadt vorgedrungen..Ganze Viertel sind schon abgebrannt,.über 2000 Häuser fielen den Flammen zum Opfer..Es heißt, derzeit kämpfe die Feuerwehr um Flughafen, Krankenhaus.und Stadtzentrum..Dieses Feuer ist absolut verheerend, verbunden mit einem Verlust,.den sich viele von uns kaum vorstellen können..Und noch ist das Feuer nicht unter Kontrolle,.gestern die letzte Chance, die Stadt zu verlassen..Mittlerweile machten die Flammen auch die einzige Ausfallstraße.aus Fort Mc Murray unpassierbar..In der Nacht müssen einige Evakuierungszentren.südlich der Stadt selbst evakuiert werden..Müssen die Menschen ein weiteres Mal fliehen, denn der Wind hat gedreht..Das ist ein sehr großes, gefährliches Feuer,.das schon eine Stadt fest im Griff hat..Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Menschen hier in Anzac.in Sicherheit kommen, wir bringen sie nach Edmonton..Die großen Ölraffinerien 30 km nördlich von Fort McMurray.sind nicht bedroht, haben ihre Produktion aber heruntergefahren..Was zu einem Anstieg des Ölpreises geführt hat..Alles hängt jetzt davon ab, wie sich das Wetter entwickelt..Sie hoffen in Fort McMurray, dass es heute regnet..Wie wichtig es ist, beim Fliegen angeschnallt zu sein,.und zwar immer, zeigen wir jetzt..Ein zunächst ganz normaler Flug gestern Richtung Indonesien,.dann geriet der Airbus von Etihad Airways.auf dem Weg nach Jakarta plötzlich in heftige Turbulenzen..Passagiere, die nicht angeschnallt waren,.wurden aus ihren Sitzen gegen die Decke geschleudert..Drei brachen sich dabei die Wirbelsäule,.viele verletzten sich am Kopf, oft schwer..Insgesamt gab es bei dem Zwischenfall mehr als 30 Verletzte..Für die BBC ist das heute ein Superwahldonnerstag:.40 Mio. Briten dürfen abstimmen.über neue Regional- und Kommunalparlamente,.in mehreren Städten auch über die Bürgermeister..Um diese Themen geht es: Der EU-Kurs natürlich,.aber auch die große Kluft zwischen Arm und Reich..Besonders spannend ist die Wahl in London,.wo Amtsinhaber Johnson nicht mehr antritt..Er liegt in den Umfragen vorn: Sadiq Khan von der Labour Partei..Sohn eines Busfahrers pakistanischer Abstammung..Er könnte Londons erster muslimischer Bürgermeister werden..Sein Hauptkontrahent: Zac Goldsmith, ein umweltbewusster Konservativer.und Sohn eines Milliardärs..Die Gegensätze zwischen den beiden Hauptkandidaten für die Nachfolge.des charismatischen Boris Johnson könnten größer nicht sein..Ich will 50.000 neue Wohnungen bauen lassen,.ohne unsere Grünflächen zu gefährden..London soll sicher sein und funktionieren..Ich bin stolz, dass dies eine Stadt ist, die so viele Millionäre.und Milliardäre hat, aber es gibt auch zu viele Londoner,.die zur Armenspeisung müssen..Die hohen Lebenshaltungskosten und das Gefälle zwischen Arm und Reich.sind zwei der Hauptthemen bei dieser Wahl..Alle reden von der Wohnungsnot..Es ist wichtig, Land zur Verfügung zu stellen,.um Unterkünfte für diejenigen zu bauen,.die sich bisher keine leisten können..Auch in der Frage eines Austritts Großbritanniens aus der EU.sind die beiden unterschiedlicher Auffassung..Goldsmith ist dafür, Khan dagegen..Aber bei dieser Wahl spielt dies keine große Rolle..Mit Ergebnissen ist erst im Laufe des morgigen Tages zu rechnen..Holocaust-Gedenktag in Israel und überall im Land:.Gedenken an sechs Millionen jüdische Opfer des Nationalsozialismus..Sirenen und doch Stille -.für zwei Minuten stoppt das öffentliche Leben in Israel..Bei der zentralen Gedenkfeier in Yad Vashem.sind auch mehrere Holocaust- Überlebende dabei..Und in Auschwitz heute, am ehemaligen Nazi-Konzentrationslager in Polen,.erinnern tausende junge Juden an die Opfer des Holocaust.und rufen dazu auf, auch jetzt wachsam zu sein..Sie nennen es den "Marsch der Lebenden"..Ein Marsch des Lebens an einem Ort,.der doch vor allem für Vernichtung steht: Auschwitz..Zehntausend sind aus aller Welt hierhergekommen,.viele Überlebende haben die Reise angetreten, um mit ihren Familien.hier zu sein, auch Eva ist deshalb gekommen, aus Deutschland..Ich wollte nicht kommen, ich hab gar keine Kraft dazu..Aber meine Enkelkinder haben mich so gebeten..Der liebe Gott gibt mir die Kraft, dass ich das machen kann..Schreckliches Gefühl, zu wissen, dass meine Oma.in dieser schlimmen Zeit hier war, das ist ein schreckliches Gefühl..Über eine Millionen Menschen haben Deutsche hier gefangen gehalten,.gequält, grauenhaft getötet..Auschwitz steht weltweit für eine Maschinerie des Mordens..Die Veranstalter wollen mit dem alljährlichen Marsch.nicht nur zurückschauen, sondern auch nach vorn, gerade heute,.wo Flüchtlinge in Europa Zuflucht suchen.und vielerorts abgewiesen werden..Ich sehe keine Toleranz, keine Liebe..Stattdessen sehe ich, wie eine halbe Million Syrer geschlachtet werden.und die Welt dazu schweigt..Ich fürchte, wir haben nicht viel gelernt..Viele junge Menschen sind heute nach Auschwitz gekommen,.in einer Zeit, in der Nationalismus und Fremdenhass wachsen in Europa,.ist der Marsch der Lebenden auch eine Mahnung..Es war ein Schock heute Nachmittag.für Feiertagsbesucher und Cafegäste in Frankfurt am Main..Bei einer Schießerei auf einem belebten Platz in der Innenstadt.wurden mehrere Menschen verletzt, allerdings nicht schwer.oder lebensbedrohlich, wie die Polizei mitteilte..Die Hintergründe sind noch unklar,.nach dem Täter wird zur Stunde noch gesucht..In ganz Deutschland haben Gläubige heute Christi Himmelfahrt gefeiert..Überall fanden Gottesdienste statt, wie hier in Potsdam..Katholische und evangelische Christen erinnern mit dem Fest.an die Apostelgeschichte in der Bibel..Demnach ist Jesus nach der Auferstehung.vor den Augen seiner Jünger in den Himmel aufgefahren..Madrid gegen Madrid, Atletico gegen Real -.so heißt das Finale in der Champions League, wie 2014..Real gewann gestern das zweite Halbfinale.gegen Manchester City eher glanzlos mit 1:0..Das entscheidende Tor fiel schon nach 20 Minuten..Bale mit einem Kunstwerk, das königlichen Ansprüchen genügt..Kein Eigentor wie angenommen, denn Fernando war genauso wenig am Ball.wie Manchesters Joe Hart..Was die Madrilenen aber im Grunde nur interessierte,.war Christiano Ronaldo natürlich, man wartete quasi auf Tor Nummer 17.im laufenden Wettbewerb..Versuche gab es genug, dabei blieb es aber auch..Und Manchester, von dem kam nicht viel, Ausnahme Agüero..Real Madrid reicht eine konstante, wenn auch keinesfalls überragende.Leistung zum Finaleinzug..Um den Einzug ins Europa-League-Endspiel.geht es für Jürgen Klopp und seinen FC Liverpool..Im Heimspiel heute Abend muss der englische Traditionsclub.aber einen 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel.gegen den spanischen Erstligisten Villarreal wettmachen..Jürgen Klopp strahlt Zuversicht aus..Er kann wieder auf den genesenen deutschen Nationalspieler.Emre Can zurückgreifen, und das 0:1 aus dem Hinspiel ist für ihn.kein schlechtes Ergebnis..Das ist absolut normal, da ist nichts passiert..Wir spielen gerade mal die zweite Halbzeit des Halbfinales,.wir dachten viel über unser Spiel nach, wir wissen jetzt, was hilft,.und was notwendig ist..Wir kennen deren Stärken, wir kennen aber v.a. auch unsere Stärken..Hier an der Anfield Road wollen die Reds ihre Stärken ausspielen..Auch der Gegner hat sich ein- gestimmt, allerdings ohne Zuschauer..Beförderung und Strafversetzung in einem -.so geschehen in der Formel 1: Der Niederländer Max Verstappen.wechselt vom Juniorteam Toro Rosso zur Topmannschaft von Red Bull..Der Russe Daniil Kvyat muss weichen,.nicht zuletzt wegen seiner zwei Rammstöße.gegen den viermaligen Weltmeister, Sebastian Vettel,.beim vergangenen Grand Prix in Sotschi..Der Wetterbericht macht Spaß..Und das ist ja nicht selbstverständlich in Deutschland..Viel Sonne, nur wenige harmlose Wolken, lebhafter Südostwind..Heute-journal-Zeit und Zeit für Claus Kleber ist 22.15 Uhr. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-05_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Untertitel: WDR mediagroup digital GmbH im Auftrag des WDR.Guten Abend..Herzlich willkommen zur Ladies Night..Aus dem WDR für die ARD..Aus Köln, aus dem Gloria..Hallo. Guten Abend..Ja, alles wär gut..Nein, es ist alles... Es wär alles noch besser, wenn....Ich weiß nicht, ob ihrs seht..Ich hab ganz schlimm HD..Was ist HD?.HD heißt High Definition..Ein neuer Look in der ARD..Da sind jetzt alle Sendungen in HD, in der ARD..Das Gute an HD ist, dass man alles sehr genau sehen kann..Es ist sehr scharf, porentief..Ich sag mal,.für eine Natur-Doku,.wo diese sehr alten Echsen....Diese mindestens....Also sehr alten....Die sich auch gar nicht bewegen..Und du kannst dieser uralten Echse bis in die tiefste Tiefe.ihrer Jahrhunderte alten Falten gucken..Das ist geil, ne?.Also das ist, das ist super..Aber ich denke, für eine Frauensendung.in der zu 100% Frauen auftreten, wie der Name schon sagt,.viele davon Ü30,.wenn nicht noch älter,.da ist es gerade....Frauenfeindlich will ich nicht sagen,.aber kontraproduktiv..Ich kann mich gut erinnern,.als wir noch "nur" für den WDR produziert haben,.da hatten wir kein HD, brauchten wir nicht..Wir haben das mit so nem... Es gab wie so n....Die älteren Herren erinnern sich doch bestimmt.an die frühen Pornos der 60er-Jahre..Die waren auch immer mit so nem Porno-Schleier..So was hatte ich damals im WDR..Das stand mir sehr gut..Ich sah aus wie, na ja, also locker....Auf jeden Fall gut..Mal als Beispiel die Schleier-Version..(Publikum) Oh..Ja..Und jetzt mal die HD-Version..(Publikum) Ah..Das ist der Unterschied..HD ist so n bisschen... Du hast so ne Origami-Arbeit im Gesicht..Japanische Falttechnik..Oder n antikes Pergament..Auf jeden Fall etwas sehr Altes..(würgt).Die Natur hat das ja so eingerichtet,.dass das Auge so ab dem 40. Lebensjahr... Da trübt das ja..Es ist aber auch nicht mehr so viel Scharfes um dich rum..Wenn ich morgens beim Frühstück, ne?.Den Mann gegenüber, der äh....Der ist noch indoor..Waren ja Eisheilige und alles..Wenn ich so ohne Brille auf den Mann gucke, denke ich:.Der sieht doch noch ganz gut aus..Und in dieses Naturgesetz greift die ARD und auch andere,.greifen da jetzt mit HD ein..Schluss mit Evolution, zack..Porentief..Früher hat Fernsehen nur dicker gemacht..Da haben wir uns alle mit abgefunden..Jetzt macht Fernsehen auch noch älter..Die Ladies-Night-Echsen-Show..Demnächst sind so normale Frauen wie ich.im Fernsehen technisch gar nicht mehr machbar..Da werden alle Rollen von Iris Berben gespielt..Weil die wird ja nicht älter..Ich weiß auch nicht, warum..Wir haben aber heute Abend:.Inhalt und Form..Schönheit und Intelligenz..Das kann ja nur ne Frau sein..Christine Prayon, bitte schön..2016 ist so n tolles Fußballjahr..Bundesliga, Europameisterschaft..Endlich wieder Fußball..Ich hab das so vermisst..Ich hoffe nur, dass die nicht wieder ständig die Fußballübertragung.für politische Sendungen ausfallen lassen..Das nervt..Ich geh doch nicht auf die Fan-Meile,.um mir nen Brennpunkt über TTIP oder so anzuschauen..Ich mein, das können die doch einfach mal beschließen..Ohne uns beim Fußball zu stören..Und uns nach der Fußballsaison darüber informieren, oder?.Das kann man doch mal machen..Haben Sie gesehen, dass dieses Jahr zum 1. Mal.eine Frau im deutschen Fernsehen die EM kommentiert?.Claudia Neumann..Kennen Sie die, ich zeig die Ihnen mal..Das ist Claudia Neumann. (Publikum lacht).Das ist kein Witz..Wobei es ja die Theorie gibt, dass....Oliver Kahn eigentlich Claudia Neumann ist..Oder andersrum..Ich weiß auch nicht genau, wer was ist..Gut..Kommen wir nun zu etwas völlig anderem..Liebe Menschen..Sommerzeit,.Fußballzeit..Wie freu ich mich da immer auf National- und Bierfahne..Und wie enttäuschend ist es, wenn es dann nur Frauenfußball ist..Kein Sommermärchen, Sommermädchen..Öde Mühsal statt Mesut Özil..Torwärtinnen,.Liberinas,.Mittelstürmeretten..Mein Gott..Reicht es denn nicht, dass Frauen Kanzlerinnen werden?.Verstehen Sie mich nicht falsch, liebe Menschen..Ich habe nichts gegen Frauen..Einer meiner besten Freunde ist sogar eine..Ich habe nichts gegen Frauen..Wenn sie sinnvoll verwendet werden..Und es ist nicht allein eine Geschmacksfrage,.sondern v.a. und das wird man doch wohl sagen dürfen, hier in Schland,.des genetischen Missverhältnisses zwischen Frau und Ball..Das dem Frauenfußball jedwede Legitimation entzieht..Die femininen Rundungen des Fußballs erfordern doch.die komplementäre Ergänzung durch den maskulinen Tritt..Yin und Yang..Schon im FIFA-Gesetz steht geschrieben:.Frauenfußball ist schwul..Und Schwule gibt es im Fußball nicht..Damit ist bewiesen, dass es Frauenfußball nicht gibt..Blatter 5, Vers 20..Natürlich werden die üblichen Dagegenseier einwenden,.Frauenfußball wäre ein wichtiger Bestandteil der Emanzipation..Das ist er auch..Aber....Und das wird man doch noch fragen dürfen..Hier, in Schland..Brauchen wir die Emanzipation?.Wenn sie uns bisher wirklich etwas gebracht hätte,.warum gibt es Heidi Klum?.Liebe Menschen..Lassen Sie uns einen Schritt in die Zukunft wagen..Mit der "Entmazipation" Deutschlands..Der Abschaffung der Frau..Sanft, sauber, stufenweise..Für ein Deutschland ohne Frauenfußball, Frauenrechte,.Frauenprobleme, Frauenparkplätze, Frauenhäuser, Frauenquoten.und Frauenkabarett..Ein geeignetes Endlager gibt es zwar nicht..Ich erkläre aber hiermit meinen feuchten Keller für sicher..Lasset uns gemeinsam all den Männern danken,.die dann übrig bleiben..Und für eine bessere Welt.und damit auch für den besseren Fußball sorgen..* Melodie von: "Danke für diesen guten Morgen" *.# Danke an Blatter, Beckenbauer..Hoeneß, dich haben wir auch sehr gern..Dank auch an Gianni Infantino,.von euch können wir was lernen. #.Christine Prayon..Ja..Ist dat hier so warm oder kriege ich wieder die Wellen?.Das sind ja alles wichtige Fragen..Aber kommen wir zu den wichtigsten Fragen..Den existentiellen: Was trinken wir diesen Sommer?.Ja, Hugo ist out..Es tut mir leid, Hugo ist ein No-Go..Der neue Drink heißt wahrscheinlich "Erwin".und ist Fernet-Branca mit Sahne..Nein, mein Tipp ist Gin Tonic als Sommergetränk..Ja..Gin, ne? Das ist in Wirklichkeit ne Schluckimpfung..Das wissen viele gar nicht, aber diese Kolo... Kolonialarmeen..Merkste? Schon bei dem Wort kriegst du schon 0,3 Promille..Beim Kolonialisieren mussten die ja total aufpassen,.dass sie nicht noch Malaria kriegen..Da mussten die literweise Tonic trinken..Und das erträgst du nicht, wenn du da keinen Gin reinkippst..So ist der Longdrink erfunden worden..Also wenn ihr Gin Tonic... Das ist ne Malaria-Prophylaxe..Mehr nicht..Gin Tonic ist ein Nebenprodukt der Malaria-Bekämpfung, mehr nicht..Ich frag mich, wogegen Doornkaat erfunden worden ist..Lass es nur Fußpilz sein..So Nebenprodukte sind ja oft viel schöner als....Z.B. die Teflon-Pfanne... Das wissen viele, ne?....sind ein Nebenprodukt der Raumfahrt..Ich kann mir auch vorstellen, wie et war..Die Astronauten haben auf dem Mond gesessen..Die mussten ja ihre Spiegeleier im Helm braten..Dat sieht so scheiße aus..Also dat Ei, ne?.Und da hat einer vor Wut das Ei gegen das Raumschiff gepfeffert..Und da ist das Sekunden später, sunny side up,.als Spiegelei wieder runtergeflutscht..So ist die Teflon-Pfanne erfunden worden, ne?.Auch n Nebenprodukt der Raumfahrt..Ja z.B..Heiraten ist bei Männern.ein Abfallprodukt der Paarungsbereitschaft..Paarungsgier, Geilheit, Willigkeit..Bei Frauen ist das umgekehrt..Da ist die Paarungsbereitschaft.ein Nebenprodukt des Wunsches zu heiraten..Obwohl, so richtig versteh ich das nicht..Bei mir zu Hause ist das anders..Bei mir ist die Beziehung.ein Nebenprodukt der Tatsache, dass ich einen Garten besitze..Ja, so rum muss man das sehen..Wenn du einen Garten hast, kannst du dir einen Kerl leisten..Der geht jetzt schon so oft....Ich lass ihn ja tagsüber, dass er mal....Der muss was buddeln..Dann gräbt er was ein oder aus vom letzten Jahr..Macht sich dreckig..Ja, kommt auf die Rasse an..Ja, du musst... | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:14:38.760', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-26_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Wahlkrimi in Österreich:.Der Grüne Van der Bellen wird neuer Bundespräsident..Er gewinnt knapp gegen den Rechtspopulisten Hofer..Merkel, Erdogan und das Flüchtlingsabkommen:.Auch das Treffen heute bringt keine Annäherung in den Streitfragen..Banden auf Beutezug:.In Deutschland wird immer öfter eingebrochen,.so die neue Kriminalstatistik..Guten Abend, willkommen bei den 19-Uhr-Nachrichten..Die vom Sport hat gleich Katja Streso für uns..Was für eine Wahl - erst am Nachmittag stand fest,.dass sich der Grüne Van der Bellen.doch noch gegen FPÖ-Mann Hofer durchgesetzt hat,.mit 50,3 %, bzw. 31.000 Stimmen mehr, also denkbar knapp..Doch heißt das sicher nicht, dass halb Österreich.politisch plötzlich nach Grün tendierte..Eher wollten wohl viele verhindern,.dass ein Rechtspopulist an die Spitze rückt..Auftritt Alexander Van der Bellen vor 45 Minuten als Sieger der Wahl.mit seinem Amtsverständnis..Ich werde Österreich nach außen gegenüber Europa, gegenüber der Welt.bestmöglich vertreten und nach innen versuchen, das Verbindende,.das Kooperative in den Vordergrund zu stellen..Ich werde selbstverständlich.ein überparteilicher Bundespräsident sein für alle Österreicher..Versöhnliche Worte nach einem Wahlkampf, den er knapp gewann..Das gestrige Unentschieden fand heute einen Sieger..Der unterlegene Rechtspopulist Norbert Hofer.räumte schon kurz vor der offiziellen Verkündung.online seine Niederlage ein. Verbunden mit einer Kampfansage..Gestern auf seiner Wahlparty hatte Hofer schon angedeutet,.was er damit meinte..Nämlich wenn er kein Bundespräsident werden würde..Möglichkeit zwei ist, in zwei Jahren ist Heinz Christian Strache.Bundeskanzler der Republik Österreich..Parteichef Strache will Kanzler werden 2018,.momentan liegen die Rechtspopu- listen in den Umfragen auch vorn..Optimismus, der nun einen Dämpfer bekommen hat..Hofer will erst morgen vor die Presse,.die Enttäuschung sitzt tief..Alexander Van der Bellen stammt aus Tirol, war lange Chef der Grünen,.er ist anders als Hofer überzeugter Europäer..Auch in Österreich ist der Bundespräsident.v.a. erster Repräsentant seines Staates, könnte aber auch.die Regierung entlassen, wenn er deren Arbeit nicht gutheißt..Sechs Jahre hat er jetzt im neuen Amt Zeit,.die Aufgaben, die vor ihm liegen, wahrzunehmen..Das Land scheint in zwei weit auseinanderliegende Lager dividiert..Stephan Merseburger, ist Van der Bellen denn zuzutrauen,.dass er die "aufgerissenen Gräben" zuschütten kann,.von denen er gerade in seiner Pressekonferenz sprach?.Zumindest will es versuchen..Er klang ziemlich Präsidialbüro..Seine Anhänger sind überzeugt, dass ihm das gelingen kann..Aber man muss festhalten, dass Österreich gespalten ist in zwei.verschiedene Lager..Hofer und die FPÖ hat fast 50 Prozent der Stimmen bei dieser Wahl.geholt. Die hat eine extrem europafeindliche Position..Demgegenüber steht van der bellen..Um diese beiden Lager zu versöhnen, dafür braucht es mehr als nur ein.paar warme Worte des Bundespräsidenten. Da ist die.Regierung gefordert und die große Koalition. Sie muss Erfolge zeigen..Zur Entscheidung in Österreich gibt es gleich.nach den heute-Nachrichten ein ZDF spezial..Dieser Besuch in Istanbul ist nicht leicht für Bundeskanzlerin Merkel..Zu schwierig ist derzeit das Verhältnis mit Präsident Erdogan..Einerseits braucht sie ihn dringend in der Flüchtlingskrise,.andererseits erwartet Europa auch, dass Merkel Klartext spricht,.wenn es um seine umstrittene Innenpolitik geht..Denn auch für eine Visumsfreiheit seiner Landsleute.scheint Erdogan nicht bereit, politische Rücksichten zu nehmen..Freundliche Gesichter für die Kameras,.bei dem anschließenden Gespräch waren die Minen sicher ernster..Streitthema Nummer eins: die Visafreiheit für türkische Bürger.und die damit verbundene Forderung der EU.nach Einhaltung demokratischer Standards..Ergebnis: Eine Einigung wird es vorerst nicht geben..Ich habe deutlich gemacht, dass der Weg zur Visafreiheit.auf 72 Punkten beruht, die auch nicht neu entstanden sind..Und dass wir die Erfüllung aller Punkte brauchen,.um die Visafreiheit zu erteilen..Der entscheidende Punkt:.Die Türkei soll ihre Anti-Terror-Gesetze reformieren,.Erdogan lehnt das nach wie vor ab..Ein Scheitern des Flüchtlings- abkommens zwischen EU und Türkei.sieht Merkel deshalb aber nicht..Wichtig für Merkel ist v.a. der Rückgang der Flüchtlingszahlen.in Deutschland und Europa..Die Bundeskanzlerin wirkte nach dem Gespräch.mit dem türkischen Präsidenten aufgeräumt..Dass der zunehmend autoritär auftretende Erdogan.der europäischen Forderung nach mehr Demokratie nachkommen wird,.ist nicht zu erwarten..Das weiß die Bundeskanzlerin..Sie will trotzdem am Flüchtlingsabkommen festhalten.als kleinsten gemeinsamen Nenner..Die Kritik zuhause, sie mache sich durch das Abkommen erpressbar,.versuchte Merkel zu entkräften..Gegenüber dem türkischen Präsidenten betonte sie noch einmal, wie wichtig.unabhängige Medien und ein starkes Parlament seien..Beeindruckt zeigte sich Erdogan offenbar nicht..Wir haben sehr offen über diese Fragen gesprochen..Als Resümee kann ich sagen,.es bleiben Fragen in dieser Hinsicht offen..Es wird wohl noch so manches Gespräch geführt werden müssen,.um diese offenen Fragen zu klären..Viel Gesprächsbedarf zwischen der EU und der Türkei,.zwischen Merkel und Erdogan..Das alles fand am Rande eines Gipfels statt..Eines Gipfels, den es so noch nie gab..Delegationen aus 180 Ländern nehmen teil am ersten Weltnothilfegipfel..Die Aufgabe - riesig: Menschen zu helfen,.die Opfer sind von Kriegen, Hunger und Naturkatastrophen..Um sie geht es: Menschen, die Not leiden..Ihre Zahl steigt und steigt und so ist die Rede.von der größten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg..Um sie anzugehen, sind sie zusammengekommen:.mehr als 6000 Vertreter von Staaten und internationalen Organisationen..Der bislang beispiellose erste Weltnothilfegipfel,.er hat ihn lange vorbereitet:.Ich habe diesen Gipfel vor vier Jahren vorgeschlagen aus Sorge.wegen der steigenden humanitären Not und sinkendem politischen Willen,.sie zu lösen..Heute ist diese Dringlichkeit nur weiter gewachsen!.Denn: Eine Rekordzahl von Menschen.ist auf internationale Hilfe angewiesen..130 Mio. müssen versorgt werden, brauchen Schutz..80 % der Hilfsgelder kommen Menschen zugute,.die Opfer von Konflikten geworden sind..20% der Gelder gehen an Opfer von Naturkatastrophen..Doch das Problem: Um den Menschen konkret zu helfen,.wurden im vergangenen Jahr weltweit 17,4 Mrd. Euro benötigt..Bis Jahresende war jedoch nur die Hälfte der Summe auf den Hilfskonten.eingegangen. Dabei rechnet die UNO für dieses Jahr.sogar mit einem noch höheren Hilfsbedarf..Es muss gelingen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gegeben wird,.es muss gelingen sein, dass humanitäre Arbeit vor Ort geleistet.werden kann und dafür müssen wir uns alle gemeinsam einsetzen..Als Gastredner sprach auch James- Bond-Darsteller Daniel Craig.allen ins Gewissen:.Dieser Gipfel hat das Potential, die größte humanitäre Bewegung.in unserer Geschichte in Gang zu bringen..Aber Potential ist ein leeres Wort, wenn keine Taten folgen..Denn die Notleidenden der Welt kann kein 007 retten..Nur wenn ihrem Lächeln fürs Familienfoto.auch konkrete Hilfe folgt..In Syrien ist die Not der Menschen vielerorts groß..Hier sind Krieg und Gewalt das Problem, seit Jahren..Heute gleich mehrere Anschläge in zwei Küstenstädten.mit vermutlich mehr als 150 Toten..Selbstmordattentäter des "Islamischen Staates".sprengten sich in die Luft,.in Gebieten, die zum Kernland von Machthaber Assad zählen..In Dschabla schlugen auch Raketen ein..Die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.spricht von den schlimmsten Anschlägen in der Region seit Jahren..Alarmierende Zahlen von der Polizei:.Laut der neuen Kriminalstatistik gab es im vergangenen Jahr.fast 39.000 politisch motivierte Straftaten,.also z.B. Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte..Das ist der höchste Stand seit 2001..Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist so hoch.wie seit fast 20 Jahren nicht mehr..Bilder, die im vergangenen Jahr oft zu sehen waren:.Noch nie gab es so viele Anschläge auf Asylunterkünfte..Ihre Zahl ist gegenüber 2014 auf 1031 gestiegen..Die Angriffe auf Flüchtlings- unterkünfte und Flüchtlinge.haben sich verfünffacht im vergangenen Jahr..Das gab es in dieser Form noch nicht..Darunter befinden sich drei versuchte Tötungsdelikte..Insgesamt verzeichnet die polizeiliche Kriminalstatistik.mehr als 6,3 Mio. Straftaten, ein Plus von 4,1 %..Auffällig die Zunahme politisch motivierter Straftaten..Von rechten Tätern haben sie um 34,9 % auf fast 23.000 Fälle zugenommen..Auch vom linken Spektrum ging mehr Gewalt aus..Dramatisch auch der erneute Anstieg bei den Einbrüchen..um fast 10 % auf über 167.000..Hier sind besonders oft organisierte Banden aus Südosteuropa.und aus Nordafrika die Täter..Der Polizei fehlen häufig die Mittel..Wir müssen mit Ermittlungskommissionen,.mit verdeckten Maßnahmen arbeiten, auf der anderen Seite.müssen wir harte Sanktionen der Justiz folgen lassen..Dann müssen wir auch darüber nachdenken,.ob wir das Strafrecht etwas anpassen,.denn auch jeder Ersttäter gehört hinter Schloss und Riegel..Mit gerade mal 14 % gehört die Aufklärungsquote.bei Diebstahlsdelikten zu den niedrigsten..Eigentlich wollte der Zentralrat der Muslime heute Vormittag.mit der AfD über ihre islamfeindlichen Positionen reden..Doch der Gesprächsversuch dauerte nur eine Stunde,.dann brach die AfD das Treffen ab..Beide Seiten gaben sich erwartungsgemäß.die Schuld am Scheitern..Es sollte eine Aussprache werden und endete mit einem Eklat..Nach nicht mal einer Stunde war das Gespräch zwischen AfD.und dem Zentralrat der Muslime schon wieder zu Ende..Ich stelle mit Bedauern fest, dass die AfD das Gespräch abgebrochen hat.und es nicht fortgeführt hat..Und dass sie nicht bereit war, auf die einzelnen, umstrittenen Punkte.in ihrem Parteiprogramm einzugehen..Man hat von uns verlangt,.ein demokratisch beschlossenes Parteiprogramm.hier in diesem Gespräch zurückzunehmen,.indem man eine Verfassungs- widrigkeit dem Programm.und damit auch der AfD unterstellt hat..Vor drei Wochen hatte die AfD ihr Programm verabschiedet,.in dem es heißt, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre..Die Partei fordert ein Verbot von Minaretten.und vom Tragen von Kopftüchern im Öffentlichen Dienst..Damit werde erstmals seit den Nazis wieder eine ganze.Religionsgemeinschaft diskreditiert, so der Zentralrat der Muslime..Dass das unserer Meinung an die dunkelste Zeit.unserer alten Geschichte erinnert. Wir haben die AfD aufgefordert,.diese Art des Denkens und des Handelns zurückzunehmen..Vergleiche, die die AfD immer wieder in die Nähe.des dritten Reiches führen, wurden nicht zurückgenommen..Darum haben wir mehrfach höflich gebeten,.wohlgemerkt ohne eine Entschuldigung.von Herrn Mazyek und seinen Vertretern zu verlangen..Eine Partei, die sich Islamkritik auf ihre Fahnen schreibt.und Muslimvertreter, die ihre Religion verleumdet sehen..Der Eklat war wohl absehbar..Man sei vom US-Konzern Monsanto schon lange beeindruckt,.so beschrieb der Chemieriese Bayer heute seine aktuellen Kaufabsichten.und wurde dann auch sehr konkret..Die Leverkusener bieten für die Übernahme gut 55 Mrd. Euro..Umweltschützer sind skeptisch, weil Monsanto.für den umstrittenen Unkraut- vernichter Glyphosat steht.und für genverändertes Saatgut..Bayer sagt, durch die Kombination ihrer Fähigkeiten.könnten Bayer und Monsanto der Landwirtschaft nutzen, weltweit..Das Filmfestival in Cannes hatte alles zu bieten:.Stars, Hollywood, Blockbuster..Und auf der anderen Seite: große Filmkunst,.selten massentauglich, dafür aber preiswürdig..Die deutsche Maren Ade begeisterte beide: Publikum und Kritiker..Ihr Film "Toni Erdmann" galt als Favorit..Es wäre die erste Goldene Palme für einen deutschen Film.seit mehr als 30 Jahren gewesen, doch die Jury entschied sich anders..Bei der Vorstellung in Cannes.musste Ken Loach noch persönlich einen der Fotografen wecken..Er hatte, wie viele andere, wohl auch nicht damit gerechnet,.dass der als Fürsprecher der Arbeiterklasse geltende Filmemacher.die Goldene Palme gewinnen würde, aber so war es.."I, Daniel Blake" heißt sein Siegerfilm..Der Brite Ken Loach kämpft seit über 50 Jahren.mit sozialkritischen Beiträgen gegen das Schlechte der Welt..Eine andere Welt ist nötig und möglich..Der Hauptdarsteller wird nach einem schweren Herzinfarkt.zwar vom Arzt arbeitsunfähig geschrieben,.aber nach neuer britischer Gesetzgebung reicht das nicht..Der Schreiner Daniel Blake scheitert an der Online-Anmeldung.seiner Krankschreibung, verliert erst das Recht auf Unterstützung.und am Ende sein Leben..Die Jury wurde für ihre Entscheidung gestern ausgebuht,.der Film von Ken Loach sei zwar nicht schlecht,.aber streckenweise sehr holzschnittartig..Die deutsche Filmemacherin Maren Ade wurde zwar von den Kritikern.mit Bestnoten überschüttet, in Cannes aber ging sie leer aus..Ansonsten war das Festival zuverlässig:.Stars gab es viele, Bekleidung eher weniger, und alles irgendwie.ein Stück weit weg vom Fürsprecher der Arbeiterklasse..Zum Sport und zu dir, Katja,.da steht heute im Fußball eine spannende Entscheidung an:.Es wird geklärt, wer in der kommenden Bundesliga-Saison erstklassig ist..Bleibt es die Eintracht aus Frankfurt.oder gelingt Nürnberg der Sprung ins Oberhaus?.Nach dem 1:1 im Relegationshinspiel scheint zumindest alles offen..Was ist dieses Unentschieden aus dem Hinspiel wohl wert?.Direkt nach Abpfiff blickten Spieler und Fans recht ratlos..Die Nürnberger entschieden dann jedoch schnell,.sie seien jetzt klar im Vorteil..Wir haben eine gute Ausgangslage geschaffen.und haben es jetzt alles in der eigenen Hand,.um in die Bundesliga aufzusteigen..Allerdings hatte der Zweitligist im Hinspiel.recht wenig in der eigenen Hand.und brauchte auch noch einen fremden Fuß ― den von Marco Russ - ,.um in Führung zu gehen..Frankfurt war deutlich stärker, aber trotzdem nicht erfolgreicher..Nur ein Tor ― erzielt von Gacinovic..Wir haben das Spiel dominiert, 90 Minuten,.und haben trotzdem nur 1:1 gespielt,.aber das wird in Nürnberg nicht leichter..Sicher ist: im Gegensatz zu Nürnberg muss Frankfurt.auf jeden Fall ein Tor erzielen..Hier aber liegt die Schwäche der Hessen:.In der gesamten Rückrunde bejubelte die Eintracht gerade mal 13 Tore..Der FC Barcelona aus Spanien hat ein paar mehr. 65 nämlich..Und doch tat sich der neue Pokalsieger schwer,.gestern im Copa-del-Rey-Finale..Erst in der Verlängerung fielen die zwei entscheidenden Tore.gegen den FC Sevilla..Der FC Barcelona feiert das elfte Double aus Meisterschaft und Pokal.nach einer spannenden, nicht aber hochklassigen Partie.mit tragischen Momenten für die Katalanen..Rot nach diesem Foul für Verteidiger Mascherano.und Muskelverletzung bei Stürmer Luis Suarez..Dem Torschützenkönig der spanischen Liga.droht das Aus für die Südamerikameisterschaft..Barcelonas deutscher Torwart Marc-Andre ter Stegen dagegen.mit einem durchweg guten Tag. Und mit Glück bei der besten Chance.von Europa-League-Sieger Sevilla..Die sehenswerte Entscheidung erst in der Verlängerung..Tolle Vorlage des bis dahin eher schwachen Lionel Messi.auf Jordi Alba, 1:0 Barcelona, 97. Minute..In der Nachspielzeit der Nachspielzeit wieder Messi,.wieder genial, Neymar, 2:0 der Endstand..Nach dem Viertelfinalaus in der Champions League.doch noch ein freudiger Saison- abschluss für den FC Barcelona..In genau 18 Tagen geht es in Frankreich los..Den Parisern wird aber schon jetzt einiges zur EM geboten..Senkrechtfußball etwa, vor dem altehrwürdigen Rathaus..Sportlich interpretiert von Tänzern - fußballverrückt eben, die Franzosen..Ja, aber nicht nur die, das Wetter bleibt auch morgen turbulent..Einzelheiten gleich von Katja Horneffer..Marietta Slomka bringt Sie mit dem heute journal.auf den neusten Stand..Wir sagen tschüss, wünschen einen guten Abend und freuen uns sehr,.wenn Sie morgen wieder mit dabei sind, um 19 Uhr..Und jetzt gleich geht es weiter mit dem ZDF spezial.zur Entscheidung in Österreich. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-23_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
als ein Weltproblem und nicht nur als ein europäisches Problem.verstanden zu sehen..Auf dem G7-Gipfel in Japan machten sie das dann auch zum Hauptthema..Eine gewisse Ironie liegt dabei darin, dass Gastgeber Japan ein.Industrieland ist, das praktisch überhaupt keine Einwanderung kennt..Man bleibt, auch kulturell, unter sich..Für Besucher kann das eine Herausforderung sein..Es ist bestimmt nicht leicht, der Mann von Angela Merkel zu sein..Aber an manchen Tagen ist es geradezu hart..Am Rande des G7-Gipfels schlüpft der kamerascheue Joachim Sauer.ergeben in einen Kimono und studiert mit den Gipfel-Gattinnen.einen japanischen Volkstanz ein..Zur gleichen Zeit sitzen die Partner der Tanzenden.in einem Luxushotel nicht weit entfernt zusammen.und üben sich gleichfalls in Harmonie..Doch die Themen sind sperrig..Angela Merkel und die beiden EU-Vertreter.wollen über die Flüchtlingskrise reden..Sie fordern mehr Unterstützung,.mehr Geld aus den nichteuropäischen G7-Ländern..Kanada immerhin hat seine Zusage,.25.000 Syrer aufzunehmen, wiederholt..Die anderen schweigen beharrlich..Ich finde, Kanada ist ein Bespiel, was hervorgehoben werden müsste..Kanada liegt nicht gleich neben Syrien und fühlt sich trotzdem.für die Probleme dort verantwortlich..Die internationale Gemeinschaft sollte anerkennen,.dass die Türkei, Libanon und Jordanien.den Flüchtlingen helfen und damit eine globale Aufgabe wahrnehmen,.die von allen in der Welt finanziert werden sollte..Jeder hat seine Agenda in diesem Club..Der japanische Gastgeber würde gern eine Gipfelerklärung verabschieden,.in der milliardenschwere Konjunktur- programme beschlossen sind..Doch das lässt Merkel und ihr Sparkurs nicht zu..So bleibt es wohl bei einer nebulösen ökonomischen Initiative..Und dann noch dieses Treffen:.Europa und Japan bekräftigen plötzlich am Nachmittag,.dass auch sie ein Handelsabkommen wollen, ein neues TTIP sozusagen..Man wolle Cameron zeigen, was er verlöre, wenn sein Land.aus der EU austräte, heißt es..Auch der Brexit sitzt also mit am Tisch..China, Russland und der Ukraine-Konflikt sowieso -.Lösungen sind vorerst nicht in Sicht..Dann vielleicht doch lieber das Partnerprogramm..Die Gipfel-Gatten sind in zwischen bei den berühmten Perlentauchern.von Mikimoto angekommen..In bereitgelegten Muscheln dürfen sie nach Perlen suchen..Und Merkels Mann Joachim Sauer findet die meisten.."Ihre Frau wird glücklich sein", scherzt die Kanadierin..Und alle lachen - weil jeder ahnt, dass Angela Merkels Glück.nicht mit Perlen zu kaufen ist..Während der französische Präsident beim G7-Gipfel in Japan.über die Weltwirtschaft sinniert,.legen zu Hause in Frankreich die Gewerkschaften das Land lahm..Wenn die Franzosen streiken, dann aber auch so richtig..Da brennt die Hütte. Das hat Tradition..Allerdings fanden die großen Streiks der jüngeren Geschichte.unter konservativen Regierungen statt..Linke Gewerkschaften und Studenten gingen gegen rechte Regierungen.auf die Barrikaden: Da stimmt das Weltbild..Doch jetzt streikt links gegen links, Gewerkschaften gegen Sozialisten..Klein, doch unentbehrlich - das dieser Tage.wohl wichtigste Utensil für Autofahrer in Frankreich..Selbst das Auswärtige Amt in Berlin warnt Reisende.vor gravierenden Problemen..Rund 20 % der französischen Tankstellen haben Engpässe ―.oder gar keinen Sprit mehr. Hors service, außer Betrieb..Das ist sehr beunruhigend, aber ich habe auch Verständnis..Die Regierung muss dafür unbedingt alles dafür sorgen,.dass die Franzosen genug Sprit haben,.schauen Sie mal diese Warteschlange:.Macherorts irren Taxifahrer von Tankstelle zu Tankstelle..Entweder gibt es gar kein Benzin mehr oder ich muss mindestens.eine Stunde warten..Auch private Ambulanzdienste leiden unter Sprit-Not..Wir müssen wie alle anderen in der Warteschlange ausharren..Und dann darf man nur für 20 oder 30 Euro tanken..Tagelang lässt die Gewerkschaft cgt lässt Raffinerien.und Treibstofflager blockieren. Die Regierung lässt räumen..Auch Tränengas und Wasserwerfer kommen zum Einsatz..Der Streit um das neue Arbeitsmarktgesetz eskaliert.von Tag zu Tag mehr..Um neue Stellen zu schaffen, sollen Unternehmen.mehr Entscheidungsmacht bekommen..Die Gewerkschaft fürchtet hingegen, weniger Lohn, längere Arbeitszeiten,.eine Lockerung des Kündigungsschutzes..Wir bleiben dabei, das neue Arbeitsmarktgesetz der Regierung.ist schlecht - wir haben Vorschläge gemacht, für ein verändertes Gesetz,.das die Rechte der Beschäftigten garantiert..Auch in den Atomkraftwerken wurde inzwischen für Streik gestimmt..Einzelne Anlagen mussten die Produktion bereits drosseln..Stromausfälle drohen..Bis zu 80 % seines Stroms gewinnt Frankreich durch Kernenergie..In den letzten Tagen ließ die Regierung strategische.Treibstoffreserven anzapfen. Der Notvorrat reicht rund vier Monate..Heute Morgen nun deutet der Premierminister.eine gewisse Gesprächsbereitschaft an, stellt aber klar:.Es wird keine Veränderungen am Kern,.an der Philosophie des Gesetzes geben..Es ist gut für die Unternehmen, den sozialen Dialog.und die Beschäftigten..Die Gegner des Gesetzes wollen keine Reform der Reform,.sondern fordern lautstark eine komplette Rücknahme..Wieder landeweite Demonstrationen heute..Am Rande kommt es ― wie hier in Paris ―.auch zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Randalierern und Polizei..Eine Kraftprobe in der Sackgasse - knapp zwei Wochen.vor der Fußball-EM..Die Grande Nation blockiert sich selbst und riskiert.einen internationalen Imageschaden..Nochmal zurück zum G7-Gipfel: Wer vertritt dort künftig die USA?.Bei dem Gedanken, dass dort demnächst Donald Trump in der Runde.sitzen könnten, ergreift die meisten seiner Kollegen der Grusel..Obama sprach das Unbehagen, das er da erspüren konnte,.auch ganz direkt aus:.Trump mache die anderen G7-Chefs nervös - aus gutem Grund..Trump hatte dazu aus dem fernen Amerika prompt eine Erwiderung:.Sollten die anderen World Leaders durch ihn erschüttert werden,.wäre das eine gute Sache..Seinem Ziel ist er heute nochmal einen Schritt nähergekommen:.Laut Medienberichten hat er die nötige Zahl an Delegierten zusammen,.um beim Parteitag der Republikaner im Juli offiziell nominiert zu werden..Nun ist eine gewonnene Kandidatur noch keine gewonnene Präsidentenwahl..Aber Anlass genug, sich ernsthaft zu fragen:.Was passiert, wenn Trump ins Weiße Haus zieht?.Ulf Röller ist der Frage nachgegangen..Trump verspricht Amerika neue Größe..Seine Fans sind berauscht von so viel Patriotismus..Wir müssen ihn ernst nehmen, weil er es ernst meint..Seine Vorschläge würden die Welt dramatisch verändern,.er kündigt z.B. einen Handelskrieg mit China an..Wir können China nicht erlauben, unser Land weiter.zu vergewaltigen und auszurauben..Das ist der größte Diebstahl in der Geschichte..Trump will Strafzölle auf chine- sische Waren von 45 % verhängen,.China würde sich revanchieren..Die Folge: Die preise von vielen Produkten würden steigen..Die Konsumenten zahlten die Zeche, wenn sich die zwei mächtigsten.Wirtschaftsnationen bekriegten..Experten warnen vor riesigen Arbeitslosenschlangen.wie nach der Finanzkrise..Die Ungewissheit würde die Finanzwelt ins Chaos treiben..Die Aktienkurse fielen und die Arbeitslosigkeit stiege..Wir würden eine Krise wie 2009 erleben..Trumps Weltbild ist einfach: Amerika sagt, wo es lang geht..Das Militärbündnis NATO stellt er schon mal in Frage,.wenn die Europäer nicht folgen..Wenn die NATO auseinanderbricht, sagt er, dann ist das so..Jahrzehntelang garantierte das Bündnis die Sicherheit in Europa..Die USA fordert schon lange, dass die Europäer sich stärker.finanziell engagieren sollen..Neu ist: Trump stellt ein Ultimatum, droht mit dem Abzug der US-Truppen..Sollten wir die NATO verlassen, dann würden wir Europa ins Chaos stürzen..Viele versuchen das Trump zu erklären..Chaos gibt es bereits in Amerika..Dort, wo Trump auftritt, wüten die Proteste..Er hat Fremdenhass gesät, erntet Gewalt..Ich werde eine Mauer entlang der mexikanischen Grenze bauen.und die werden dafür zahlen, denkt an meine Worte..11 Mio. Mexikaner, die illegal in Amerika leben, will er abschieben..Darunter 7 Mio., die arbeiten und Steuern zahlen..Der Bau der Mauer würde das Verhältnis zu Mexiko dramatisch.belasten - 6 Mio. US-Jobs hängen vom Handel mit dem Nachbarland ab..Viele Wähler mögen Trumps unkonventionelle Art..Aber, wenn sie anfangen genau hinzuschauen und ernst nehmen.was er sagt, dann stellen sie fest, dass sie in einer gefährlichen.Welt leben würden..Trump verspricht Amerikas geschundener Mittelschicht.ein traumhaftes Paradies. Das Erwachen könnte unangenehm werden..Vor der libyschen Küste.hat sich heute schon wieder eine Flüchtlingstragödie ereignet..20 bis 30 Menschen sollen ums Leben gekommen sein, als ihr Boot sank..Etwa 80 konnten von anderen Schiffen gerettet werden..Erst gestern war ein Boot mit etwa 500 Menschen an Bord gekentert..Mindestens 5 Menschen starben, nach Berichten von Überlebenden.könnte die Zahl noch deutlich höher liegen,.etwa 100 könnten im Rumpf des Schiffes umgekommen sein..Diejenigen, die bei dem Unglück gestern gerettet werden konnten, sind.von anderen Schiffen an Land gebracht worden, wie hier in Sizilien..Es gab heute noch zahlreiche andere Rettungseinsätze,.die italienische Küstenwache sprach von 20 Aktionen, bei denen insgesamt.etwa 2600 Menschen in Sicherheit gebracht worden seien..Das provisorische Flüchtlingslager im griechischen Idomeni.ist schneller als erwartet komplett geräumt worden..Die Aktion verlief ohne Zwischenfälle..Die letzten knapp 1000 Migranten.wurden nach Behördenangaben in offizielle Lager gebracht..Polizisten bleiben dennoch vor Ort, um zu verhindern,.dass Flüchtlinge dort erneut Zelte aufschlagen..Deutschland macht die Zukunft der EU-Sanktionen gegen Russland.davon abhängig, wie sich die Friedensbemühungen.in der Ukraine entwickeln..Kanzlerin Merkel sagte beim G7-Gipfel in Japan, es müsse jetzt alles.darangesetzt werden, dass ein deutlicher Fortschritt gemacht wird.bei der Instandsetzung des politischen Prozesses..Für sie sei es zu früh, Entwarnung zu geben. Ein Teil der Sanktionen.läuft Ende Juli aus und steht dann zur Abstimmung in EU..Verbraucher sollen Internetangebote in Zukunft EU-weit.uneingeschränkt nutzen können..Regionale Sperren im Netz, das "Geoblocking",.sollen in vielen Bereichen abgeschafft werden..So sieht es ein Vorschlag der EU-Kommission vor,.dem die Mitgliedsstaaten heute zugestimmt haben..Der Vorstoß betrifft unter anderem den Onlinehandel..Auch Kunden von Internetdiensten für Filme und Serien.sollen ihr Abonnement in Zukunft.genauso in anderen EU-Ländern nutzen können..Das Europaparlament muss dem Vorschlag noch zustimmen..Auf dem Katholikentag in Leipzig beklagte Bundespräsident Gauck.eine "neue Ängstlichkeit" in Deutschland..Die Angst vor Fremden sei oft unbegründet und würde zz..von Leuten ausgenutzt, die "Hysterie" verbreiten wollten..Flucht und Migration.sind die beherrschenden Themen des 100. Kirchentages..Dort feierten heute rund 15.000 Menschen.den Fronleichnams-Gottesdienst..Bis Sonntag stehen etwa 1000 Diskussionsrunden, Workshops,.Konzerte und Gottesdienste auf dem Programm..In London gibt es einen neuen Begriff:.mixed couples, gemischte Paare, was sich nunmehr nicht mehr.auf unterschiedliche Hautfarben oder Ethnien bezieht,.sondern auf Ehepaare, bei denen ein Partner ein Brite und der.oder die andere ein nicht-britischer EU-Bürger ist..Eine Londoner Stadtabgeordnete zitiert besorgt Statistiken, nachdem.allein in London 100.000 Paare von einem Brexit betroffen wären:.Plötzlich würde ein Riss durch die Familien gehen..Man sieht: Es gibt mittlerweile praktisch keinen Lebensaspekt mehr,.der in der britischen Debatte.nicht in der ein oder anderen Form politisiert wird..Zu den Paaren, durch die schon jetzt ein Riss geht,.gehören auch die zwei Politiker, die im Mittelpunkt der Diskussion stehen:.Premier David Cameron und der Londoner Bürgermeister Boris Johnson..Aus den ehemaligen Parteifreunden sind erbitterte Gegner geworden,.die sich auf offener Bühne bekriegen..Das ist Boris nicht gewöhnt..Normalerweise liegt das Volk ihm zu Füßen..Heute in Winchester aber bekam er Gegenwind..Europafreunde störten die Veranstaltung, tauchten gar mit.Europa-Symbolen auf ― ein auf der Insel seltener Anblick..Doch der Volkstribun hielt dagegen und zitierte die jüngsten.Einwanderungszahlen: 330.000 mehr Menschen hat Großbritannien heute.als noch vor einem Jahr, 2/3 davon EU-Bürger..Ein gefundenes Fressen für die Gegner der Freizügigkeit ―.und Boris:.Die schicken hier Leute rüber, um uns zu ersäufen..Aber wir werden durchhalten..Es kann doch wohl nicht sein, dass uns die Politiker sagen,.dass sie es schaffen, die Einwanderung auf mehrere zehntausend.zu reduzieren und schon wieder haben sie versagt..Wenn Boris von Politikern spricht, meint er natürlich nicht sich,.sondern vor allem seinen Parteifreund, den Premier..David Cameron müht sich staats- männisch, die euroskeptischen Briten.von der Gefahr eines Austritts zu überzeugen..Diese Regierung wurde gewählt, um nach einer großen Rezession.ein noch größeres Britannien zu schaffen..Nach all den Opfern für das britische Volk,.warum sollten wir das Erreichte nun riskieren?.Es ist als hätten wir einen Sturz gerade überlebt.und würden sofort wieder zur Klippe rennen..Boris dagegen will die Briten vor der EU retten ―.dann auch könnte er Premier sein, anstelle des Premiers..Den kennt er aus gemeinsamen Tagen auf der Elite-Schule Eton..Cameron eher unscheinbar, Johnson dagegen schon damals extravagant..In Oxford gehörten beide der Studen- tenverbindung Bullingdon-Club an..Enge Freunde waren sie wohl nie..Nun schaukeln die Konkurrenten sich und die Debatte gegenseitig hoch..Cameron malte den dritten Weltkrieg an die Wand, sollte Großbritannien.austreten und Johnson verglich die Bemühungen.um eine immer engere Union mit den Feldzügen Napoleons und Hitlers..Gerne stänkert er gegen die Eliten in Brüssel ― und London..Boris Johnson, ein ehemaliger Student in Eton und Oxford,.macht jetzt Campagne gegen die Elite..Als wäre er nicht selbst ein Teil davon..Diesen Anti-Elitismus sehen wir in ganz Europa,.in Polen bis zur Alternative für Deutschland, Marine LePen,.das führt bis Donald Trump..Der Populismus dieses brillanten Unterhalters ist salonfähig,.Johnson zieht auch Unentschiedene auf seine Seite..Als er sehr spät bekannt gab, dass er für den Austritt Großbritanniens.streiten werde, stürzte das britische Pfund ab..Jeder seiner Auftritte ist eine Mischung aus Genie und Kalkül:.hier in einer Unterwäschefabrik..Die EU erinnert mich an schlecht entworfene Unterwäsche,.an manchen Stellen viel zu eng, geradezu einengend.und gefährlich locker an anderen Stellen..Näher am Volk kann man kaum sprechen. Gefährlich - für die EU..Boris Johnson und seine Anhänger stören sich nicht.an deutschen Investmentbankern oder französischen Modemachern,.die sich auf der Insel niederlassen, sondern am Zustrom von Osteuropäern..Aber wenn ein EU-Austritt die Freizügigkeit beenden soll,.würde das ja auch für alle anderen EU-Bürger gelten..Denkbar ist natürlich, dass Großbritannien nach einem Austritt.wieder eintritt, zwar nicht mehr in die EU sondern nur noch.in den Europäischen Wirtschaftsraum, so wie Norwegen..Dann hätte es aber auch prompt dessen Regeln wieder am Hals,.einschließlich freiem Personenverkehr..Genau diese Unsicherheiten, was ein Austritt für die Freizügigkeit.bedeutet oder nicht, treibt auch die mehr als eine Millionen Briten um,.die selbst im EU-Ausland leben..Zum Beispiel in Spanien: dort hat sich eine besonders.große Community britischer Auswanderer niedergelassen..Das mit der kulturellen Identität der Briten ist ja ein Thema,.das bei der aktuellen Debatte um Austritt oder Verbleib in der EU.durchaus eine Rolle spielt..Und eben diese Identität behält der Brite auch gerne im Ausland bei..Bei der spanischen Meisterschaft im 'lawn bowls' ― dem Rasenkegeln ―.kommt das recht deutlich zum Ausdruck..Die Spanier selbst mögen dieses sehr britische Spiel nicht besonders..Was vielleicht daran liegt, dass der Sage nach Francis Drake einst noch.in Ruhe eine Partie zu Ende brachte, bevor er dann 1588 mal so eben.die spanische Armada vernichtete. Aber das ist eine andere Geschichte..Eine spanische Nationalmannschaft im Rasenkegeln gibt es trotzdem..Aber das sind alles Briten, wie dieser Herr hier..Ein Brite im spanischen National- trikot ― europäischer geht's nicht..Wenn wir die EU nicht hätten, wäre so etwas doch gar nicht möglich..Ich für meinen Teil möchte drinbleiben..Tja, selbst an einem so friedlichen, sonnigen Tag im Örtchen Orihuela.an der Costa Blanca ist das Thema EU-Referendum unvermeidlich..Die im europäischen Ausland lebenden Briten machen sich Sorgen..Alles ist sehr ungewiss und egoistisch gesehen beunruhigt es.mich sehr, was dies für meine Rente und meine Gesundheitsversorgung.hier bedeuten könnte..Und was sagen die spanischen Gastgeber.zu dieser vertrackten Lage?.Falls Großbritannien die EU tatsächlich verließe?.Das ist kein Problem..Man muss sich eben als ausländischer Bürger registrieren lassen..Dann verliert man keine Rechte.und verrät damit auch nicht sein Vaterland..So muss das die resolute Dame vom Gemeinderat wohl auch sehen..Der Ort ist mit rund 19.000 unter den Top Ten.an im Ausland lebenden Briten..Ohne sie ginge ein wichtiger Wirtschaftsfaktor verloren..Doch die meisten Auslandsbriten beruhigt das nicht..Die britische Rente wird sicherlich weiter gezahlt..Aber was ist die noch wert beim zu erwartenden Kursverfall.des Pfunds wenn es zum Brexit kommt..Und ob die exzellente spanische Gesundheitsversorgung wirklich.weiterhin so reibungslos zugänglich sein wird, wie es einem als.EU-Bürger bisher zustand, ist alles andere als sicher..Manch einer denkt im Falle eines Falles bereits an radikale Schritte..Ich lebe seit 29 Jahren hier..Dann werde ich eben spanischer Staatsbürger..Und damit wende nicht ich Großbritannien den Rücken zu ―.es ist Großbritannien, das mich im Stich gelassen hat..Wer über 15 Jahre im Ausland lebt darf noch nicht einmal.mit abstimmen beim Referendum..Verständnis hinsichtlich der Ängste auf der Insel vor zu viel.Überfremdung hat mancher hier schon. Allerdings:.Wir haben hier dasselbe Problem..Es gibt viele Briten, die kein Spanisch lernen.und sich nicht integrieren..Es sieht hier schon ein wenig nach Little Britain aus..Man ist gern unter sich..Aber ihr Platz in der Sonne ist in Gefahr..Gerade für die Briten an Spaniens Küsten ist das EU Referendum.ein Spiel mit sehr hohem Einsatz..Mit dem Blick auf die Weltwirtschaft macht Heinz Wolf jetzt weiter..Da geht der Blick nochmal zurück auf den G7-Gipfel in Japan..Dort warnte etwa der Gastgeber, Japans Ministerpräsident Abe,.vor einer neuen globalen Wirtschaftskrise..Kanzlerin Merkel sprach.von einer ganzen Reihe von Risiken für die Weltwirtschaft..Angesichts dieser Lage waren sich die Staats- und Regierungschefs einig,.dass sie zusammenarbeiten wollen,.damit die Konjunktur weltweit angekurbelt wird..Die Wirtschaft ankurbeln klingt erst einmal gut..Aber wie soll das ganz praktisch gehen?.Das klingt noch sehr schwammig,.was von dem G7-Treffen in Japan zu hören ist..Viel ist nicht zu erwarten..Zu weit liegen die Regierungschefs in ihren Ansätzen auseinander..Japan glaubt, der Weltkonjunktur kann man nur.mit einer globalen Finanzspritze auf die Beine helfen,.Milliarden an öffentlichen Investitionen sollen fließen..Andere, wie Deutschland, vertreten die Linie:.weniger Schulden und Haushalts- disziplin sind die Lösung..In der Schlusserklärung wird man sich also.auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen:.dass verschiedene Staaten.verschiedene Maßnahmen ergreifen können - also alle zurück auf Los..Dabei kämpfen die Industrieländer der G7 mit den selben Problemen..Alternde Bevölkerung, lahmende Produktion..Folgen der Finanzkrise, die Schwäche Chinas und anderer Schwellenländer..Einig sind sich die G7,.dass Freihandel die Weltkonjunktur ankurbeln wird..So fordert die Kanzlerin, die Handelsabkommen der EU.mit den USA und Japan bis zum Jahresendende.grundsätzlich abzuschließen..Ganz konkret wurde man beim Thema China:.Die G7 wollen gegen chinesischen Stahl zu Dumpingpreisen mobil machen..Der DAX war heute in Feiertagslaune, legt um über ein halbes Prozent zu..Mit den vagen Beschlüssen in Japan hat das nichts zu tun..Eher schon mit dem steigenden Ölpreis..Die Händler deuten das als positives Zeichen für die Konjunktur..Die Fußballfrauen des VfL Wolfsburg.verpassten ihren 3. Champions-League-Titel..Wolfsburg verlor am Abend das Finale gegen den französischen Meister.Olympique Lyon mit 3:4 im Elfmeterschießen,.nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden..Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens.könnte sich möglicherweise von 2017 auf 2018 verschieben..Berlins Regierender Bürgermeister Müller sagte im Abgeordnetenhaus,.er könne das mit dem heutigen Stand nicht mehr ausschließen..Grund dafür ist demnach, dass sich die Umbaugenehmigung.für eine Entrauchungsanlage verzögern könnte..Wegen der Probleme bei Brandschutz, Technik und Planung wurde.der ursprüngliche Eröffnungstermin 2011 schon viermal verschoben..Aktuell gilt als Ziel ein Start bis Ende 2017..* Vogelgesang *.Erkennen Sie die Melodie? Eine Nachtigall..Nicht irgendeine:.Die, die wir hier gerade hören, ist eine Hauptstädterin..Ihr Gesang wurde in Berlin-Mitte aufgenommen, in jenem Bezirk,.der dank seiner Kneipendichte.Nachtschwärmer aus aller Welt anzieht..Für Nachtigallen ist dort aber auch noch Platz..Zum Glück. Vogelkundler sagen, dass es in Europa heute.insgesamt 250 Mio. Vögel weniger gibt als noch vor 25 Jahren..Einen erheblichen Anteil daran trägt die moderne Landwirtschaft:.Agrarlandschaften sind Artenwüsten..Dagegen ist die Großstadt Berlin ein regelrechtes Biotop..Hier brüten mehr Vogelarten als in manchen Vogelschutzgebieten..Allein 1000 Nachtigallen.singen sich in der Hauptstadt die Kehle aus dem Leib..Mit Fug und Recht kann der Berliner also sagen:.Nachtigall, ick hör dir trapsen..* Vogelgezwitscher *.So klingt es gerade aus Berliner Gebüschen..Hier ist das Revier einer Nachtigall..Ein scheuer Sänger mit großer Stimme..Und wenn er endlich mal im Bild ist, hält er den Schnabel..mitten in der Stadt auf den Weg..Nur ein paar Schritte vom Trubel entfernt suchen sie.nach der Nachtigall..Der große Tiergarten bietet sich an, weil wir hier eine große Vielfalt.an Vögeln haben, da hier auch noch viel an Unterholz da ist..Einige Bodenbrüter wie die Nachtigall bevorzugen das..Brutplätze, die anderswo rar sind, riesige Felder mit Energiepflanzen.wie Raps, ohne Verstecke..Was aus der Vogelperspektive so schön aussieht,.bietet Tieren kaum Raum..Diese Energiepflanzen benötigen starken Pestizideinsatz..Die Landschaft wird regelrecht vergiftet..Mit der Konsequenz, dass sich die Tiere vom Acker machen..Sie finden dort, wenn sie nicht schon selbst vergiftet werden,.auch keine Nahrung mehr..Sie ziehen in die Stadt..So zählen Experten in Berlin mehr Nachtigallen-Reviere.als in ganz Schleswig-Holstein, auch Dank solcher grüner Ecken..Davon hat die Stadt viele..Das unaufgeräumte Unterholz -.hier ein Hotspot für die seltenen Nachtigallen..Im Frühling kommen erst die Männchen und suchen sich ein Revier..Die Weibchen treffen kurz danach ein..Die sind klassische Nachtzieher, wie ganz viele Singvögel..Die Herren singen deswegen, damit sie den Damen sagen können:.Huhu, hier sitz ich und ich bin echt toll..Komm mal runter, Lady!.Wenn dann die Reviere verteilt und die Damen aufgeteilt sind,.ändert sich das..Dann singen die Herren nur noch nachts über..Wenn sie dann ab Mitte Mai.immer noch einen Herrn singen hören nachts -.der ist Junggeselle geblieben..Stadtlärm stört die Nachtigall derweil gar nicht..Höher und lauter als die Landvögel.singen die Berliner gegen den Krach an..* Vogelgezwitscher *.Kann sein, dass sich irgendwann die Brandenburger und die Berliner.Nachtigallen nicht mehr untereinander verstehen,.weil sie sich von der Strophe her zu weit auseinanderentwickelt haben..Was an dem Verkehr in der Stadt liegt..An der Schönheit des Gesangs.ändert auch der Berliner Nachtigallendialekt nichts..Aber am liebsten im Verborgenen..Auch der zweite Sänger verschwindet, kaum, dass er entdeckt ist..* Vogelgezwitscher *.Übrigens pfeifen in Berlin auch noch jede Menge Spatzen von den Dächern..Was auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist..In Berlin geht's jetzt auch weiter, bei Maybrit Illner..Heute mit einem Thema, das viele Bürger bewegt:.Um gibt es 0.30 Uhr heute+..Uns gibt's dann morgen wieder. Tschüss..Morgen wieder Schauer und Gewitter..Nur an den Küsten ist es noch ein bisschen frischer..Und von dort kommt jetzt die Luft..Die ist allerdings ziemlich feucht, wolkenreich und sie wird sich morgen.über Deutschland ausbreiten mit einigen Schauern.und kräftigen Gewittern..In Norddeutschland ist die Luft trockener, da lockert es dann auf.und die Sonne kommt wieder raus..Heute Nacht wird es noch ein bisschen regnen, an den Küsten anfangs,.hier im Schwarzwald kann's nochmal Gewitter geben..Dann wird's trocken und erst morgen früh beginnt es im Westen.wieder zu regnen..Am Vormittag haben wir den Regen dann so leicht über den Mittelgebirgen.liegen, sonst beginnt der Tag erst einmal sonnig -.- auch hier an der Elbe und in Norddeutschland..Aber zum Nachmittag hin wird es dann doch stärker bewölkt mit.Regenschauern und vor allen Dingen im Süden auch z.T. kräftige Gewitter..Nach Norden hin sind die Schauer selten..An den Küsten lockert es auf, da kommt dann die Sonne raus.und der Wind weht nur schwach aus Ost bis Nordost..Ein bisschen wärmer wird es dann in Norddeutschland..allerdings wird es auch schwül und das bedeutet zum Sonntag hin rechnen.wir wieder mit Unwettern und am Montag geht es ähnlich weiter. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:56.640', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-26_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Guten Abend..Es gab Zeiten, da war die Gurkenkrümmungsverordnung.einer der größten Aufreger in der Europäischen Union..Leidenschaftlich diskutiert wurde auch über Beitragszahler-Rankings.oder Geldforderungen der Briten..Über solche Themen kann man heutzutage nur noch müde lächeln,.angesichts der Probleme, mit denen Europa aktuell konfrontiert ist..Als da wären: Euro-Krise, Brexit- Debatte, Flüchtlingskrise,.damit einhergehend der Streit mit der Türkei,.und insgesamt das Erstarken anti-europäischer Parteien..Und die Briten? Die reden nicht mehr nur über Geld,.sondern stimmen bald darüber ab, ob sie überhaupt noch.in der EU bleiben wollen..Die Europäische Union kann sich ihrer selbst nicht mehr sicher sein..Das war zu spüren, als sich heute in Berlin die deutsche Kanzlerin.und europäische Spitzenpolitiker.zu einem Gedanken- besser gesagt: Sorgenaustausch trafen..Patricia Wiedemeyer berichtet..Europa feiert sich selber, am Abend in der Berliner EU-Vertretung,.auf großen Monitoren werden die europäischen Errungenschaften.und Erfolge angepriesen, so als gäbe es sie nicht,.die zahlreichen Probleme und Krisen..Dabei hatte doch schon am Vormittag der EU-Parlamentspräsident.deutliche Worte gefunden, in seiner Videobotschaft.beim Europaforum des WDR:.Es sind turbulente Zeiten in Europa..Die EU steht vor Herausforderungen wie selten zuvor in ihrer Geschichte.Egal, wo und wann, irgendwie ging es in Berlin heute immer um Europa,.um seine Zukunft , v.a. aber um die derzeitige Flüchtlingskrise..Die höchsten Vertreter der EU sowie zahlreiche Abgeordnete.waren angereist: Europa als Erlebnis verspricht eine neue Ausstellung..Nur der, über den heute am meisten geredet wurde, der war nicht da..Der türkische Staatspräsident Erdogan..Er provozierte derweil mal wieder die EU..Im Streit um die geplante Visa- freiheit warf er ihr Heuchelei vor:.Jetzt kommen sie uns mit 72 Bedingungen.und packen da auch noch unser Terrorgesetz mit rein..Wo gibt's denn so was?.Zeigt mir die entsprechende Bedingung,.das kann keine Voraussetzung für die Visafreiheit sein..Wenn Herr Erdogan die Strategie verfolgt,.den Türken das Recht auf freie Reise nach Europa zu verwehren,.dann muss er das dem türkischen Volk gegenüber verantworten..Das ist nicht mein Problem, das wird sein Problem sein..Der Streit um die geplante Visa- erleichterung für die Türkei,.es war das beherrschende Thema..Für die EU ist klar, nur wenn die Türkei alle 72 Bedingungen,.darunter auch Änderungen am Antiterrorgesetz, erfüllt,.dann gibt es Visaerleichterungen:.Wir erwarten, dass die türkische Regierung ihre Zusagen einhält..Dann wird sicher auch dieses Verfahren im Europäischen Parlament.begonnen und zu einem guten Abschluss gebracht werden können..Die Kanzlerin dagegen verteidigt den EU-Türkei-Deal,.wies Vorwürfe zurück, sich mit den Absprachen zu stark von Erdogan.abhängig zu machen, der Flüchtlingspakt,.seit März angewandt, wirke:.Über 350 Flüchtlinge haben von Jahresbeginn bis zum 20. März.ihr Leben verloren beim Überqueren des Weges von der Türkei.nach Griechenland..Ganze sieben, immer noch sieben zu viel, seit dem 20. März bis heute..Auf die Unterstützung des Koalitionspartners SPD kann Merkel.aber nur bedingt bauen, zwei Minister, zwei Meinungen:.Wenn der Präsident der Türkei der Überzeugung ist,.er kann oder will diese Bedingungen nicht einhalten,.dann können wir die Visafreiheit nicht erteilen..Wir müssen sehen, dass wir ein nachhaltiges Interesse daran haben,.dass dieses Abkommen über Migration nicht kollabiert..Viele Akteure, viele unterschiedliche Stimmen.zur Zukunft Europas, wie diese aussieht,.weiß anscheinend keiner so genau, es wäre ja schon was,.wenn alle sich wenigstens beim Thema Türkei mal einig wären..Doch selbst das ist derzeit nicht in Sicht..Wie sagte EU-Kommissionschef Juncker?.Wenn Erdogan auf die Visafreiheit verzichte,.dann wird das sein Problem sein, nicht meins.".Fragt sich, wie groß dieses Problem für Erdogan tatsächlich wäre..Zweifellos gibt es viele Türken, die heilfroh wären, wenn sie künftig.ohne die äußerst aufwendige und teure Visa-Prozedur.in die EU einreisen könnten, etwa um Verwandte zu besuchen..Wäre das kein wichtiger Punkt, hätte Ankara die Visa-Freiheit.ja nicht zum Teil des Deals gemacht..Aber: ist das ein Thema, mit dem Erdogan.innenpolitisch unter Druck gerät?.Dazu unser Korrespondent Luc Walpot mit einem Stimmungsbild aus Istanbul..Istanbul am Abend, die Aufregung über Visafreiheit: Ja oder Nein,.sie hält sich hier in Grenzen..Die Details der Verhandlungen verfolgen ohnehin die wenigsten.."Visafreiheit vertagt, Europa kneift!", schreiben die Zeitungen.."Terror wird zum Schlüssel in der Visafrage"..Der Tenor: Brüssel bremst..Die grundlegende Forderung der EU, die Türkei könne nicht.jeden Regierungskritiker als angeblichen Terroristen.vor Gericht stellen, geschenkt..Argumente, die hier kaum noch gehört werden..Die Masse in der Türkei folgt schon eher den markigen Parolen.der vielen regierungsnahen Medien..Die Türkei ist unter Feuer, heißt es da..PKK-Bomben im Südosten, IS-Raketen auf Grenzstädte..Da muss man durchgreifen..Ich glaube, die Europäer haben keine Ahnung, was hier los ist..Wenn die diesen Terror bei sich zu Zause hätten,.würden sie nicht so reden..Wir kämpfen hier seit 35 Jahren gegen den Terror..Und dann sagen die, unsere Antiterrorgesetze sind zu hart..Tut mir leid, das geht nicht..Ich glaube nicht, dass der Druck auf unseren Staatspräsidenten wächst..Er hat ihnen ja gesagt:.Geht ihr euren Weg, wir gehen unseren..Fast schon als Beleg explodiert am Nachmittag wieder eine Autobombe,.diesmal in Istanbul, acht Verletzte..PKK-Terror, so die Berichterstatter..Die Stimmung ist angespannt,.kein Platz für differenzierte Betrachtungen..Wer sich, wie jüngst Akademiker in einem Aufruf,.für gewaltfreie Lösungen einsetzt,.dem droht Gefängnis als Terrorunterstützer..Der Präsident lässt sich derweil.für seine vermeintliche Standfestigkeit feiern..Die Visafreiheit sei doch längst verabredet gewesen,.so Erdogans kühne Lesart, jetzt sattelten die Europäer.noch Bedingungen drauf - aber nicht mit ihm..Seit wann regiert ihr die Türkei?.Wer hat euch dazu ermächtigt?.Angriff als beste Verteidigung..Und auf Europa draufhauen, das ist bei vielen Türken.derzeit fast genauso beliebt, wie in Brüssel und Berlin.Erdogan in die Schmuddelecke zu stellen..Die Türkei-Debatte bzw. Erdogan- Debatte bekam bekanntlich noch mal.einen ungeahnten Schub durch die Böhmermann-Debatte..Nun könnte man mittlerweile aber zu dem Eindruck gelangen,.dass dazu nunmehr von allen alles gesagt wurde. Politisch, juristisch,.satirisch - kein Argument, das nicht längst ausgetauscht wurde..Keine Reaktion, auf die es nicht schon eine Reaktion gab.und darauf Reaktionen auf die Reaktionen zu den Reaktionen..Fast ist der mediale Zug also schon abgefahren,.da sprang heut schnell noch einer drauf..Christhard Läpple über parlamen- tarische Trittbrettfahrer -.und das TV-Comeback des Komödianten..Bundestag. Heute um 12.01 Uhr..Der Abgeordnete Detlef Seif stellt sich hinter Präsident Erdogan..Er will den Beleidigungs-Paragrafen 103 nicht abschaffen..Plötzlich zitiert er das umstrittene Böhmermann-Gedicht -.in voller Länge. Wenn Wirklichkeit auf Satire trifft..Ich wollte es eigentlich nicht, aber ich lese Ihnen das mal vor,.damit man weiß, was ist denn hier überhaupt gesagt worden ist:."Sackdoof, feige und verklemmt, ist Erdogan der Präsident!".Das Erdogan-Schmähgedicht, ungekürzt. Ungläubiges Staunen..Ist der CDU-Abgeordnete nun auch ein Fall für den Staatsanwalt?.Köln-Ehrenfeld: 24 Stunden zuvor..Vor der Tür warten Böhmermanns Fans auf den Meister.der neuen Kunstform Schmäh-Satire..Star-Gast der Comeback-Sendung ist Gregor Gysi,.der das Ziegengedicht übrigens ebenso wenig witzig findet..Drinnen im Backstage-Bereich Jan Böhmermann. Er ist wieder da..Und gibt sich nach vier Wochen Sendepause.ein wenig nervös, aber entschlossen..Mein Job ist es auf der Grenze zu stehen und zu sagen:.Leute, das ist die Grenze. Guck mal, was auf der anderen Seite ist..Vielleicht ist es etwas für euch..Mein Job ist das Sondereinsatzkommando..Ich trete die Tür ein und nach mir kommen die Kriminalpolizei.und die Leute, die gucken, was in dem Raum drin ist..Das Lehrstück Schmähgedicht Erdogan..Ein kleiner Komiker mischt die große Politik auf..Er bringt den türkischen Staatspräsidenten.und die deutsche Justiz in Fahrt..Beschäftigt Große Koalition und Opposition,.Talkshows und Stammtische..Seine Zwei-Minuten-Provokation wirkt wie ein Polit-Tsunami..Böhmermann: Eine schillernde Figur..Irgendwo zwischen Peter Pan und Ego Shooter..Das darf man nicht machen..Die ganze Geschichte ist ein Lehrbeispiel.für die Erregungsdynamik des digitalen Zeitalters..Wir sehen sehr klar: Schmähungen, Satiren,.gute und schlechte Witze sind auf einmal überall und sorgen.unter Umständen weltweit und rund um den Globus für Aufregung..Per Internet verbreitete sich Böhmermanns Attacke.auf den türkischen Präsidenten in Windeseile..Dieser ließ erklären, die Satire sei ein "schweres Verbrechen gegen.die Menschlichkeit" und schickte seine Anwälte los..Nicht nur nach Paragraf 185, der sogenannten normalen Beleidigung..Nein, auch nach 103, dem sogenannten Majestätsbeleidigungsparagrafen..Als Bundeskanzlerin Merkel mitteilen ließ, das Schmähgedicht sei."bewusst verletzend", erfasste das Land eine Grundsatzdebatte..Dann folgte ihre Ermächtigung nach § 103 ―.Böhmermann wird ein Fall für den Gerichtssaal..Was wir über Wochen und Monate mit unseren Leitartikeln gemacht haben,.nämlich das Anprangern der Zustände in der Türkei und Erdogans,.das ist ihm mit einem kurzen Gedicht gelungen..Das ganze Land hat sich plötzlich damit beschäftigt..Kein Scherz..Am Ende muss das zuständige Landgericht in Mainz entscheiden,.was Satire in Deutschland darf und was nicht..Ich bin hundertprozentig sicher, dass ein gerechtes Urteil.am Ende dabei herauskommt. Ganz bestimmt. Für wen auch immer..Aber bis es zum Showdown auf der Anklagebank kommt,.macht Jan Böhmermann wieder das, was er kann..Satire, Scherz und manchmal äußerst unbequeme Sendungen..Zu sehen ist das neue Neo-Magazin- Royale bereits online, auf zdf.de..Wenn Europa vor schwierigen Problemen stand, wenn es galt,.knifflige Verhandlungen zu führen, tragfähige Lösungen zu finden,.dann kam es immer wieder darauf an, wie rund oder unrund.der vielzitierte deutsch-französische Motor lief..Doch in dieser wichtigen Achse ist schon lange eine Unwucht..Deutschland ist Frankreich wirtschaftlich weit davon gezogen..Und die französische Politik ist vor allem mit sich selbst beschäftigt..Dass die Regierung heute ein Miss- trauensvotum im Parlament überstand,.kann nicht übertünchen was für gewaltige,.grundsätzliche Probleme Frankreich hat..Wie unversöhnlich darüber debattiert wird..Und auf welch massiven Widerstand die Reformpläne der Regierung stoßen..Aus Paris: Susanne Freitag..Mitten in Toulouse werfen Demonstranten mit Flaschen.auf Polizisten - die antworten mit Tränengas..Panik..In Caen: zwanzig Festnahmen..Und das sind Bilder aus Nantes..Frankreich heizt sich auf..Wasser kocht bei 100 Grad, Frankreich bei 49.3 -.- steht da..49.3, das ist der Artikel, mit dem die Regierung die Reform.des Arbeitsgesetzes einfach durchgeboxt hat..Die heilige 35-Stunden-Woche soll aufgeweicht, der Kündigungsschutz.gelockert werden..Mehr Flexibilität für Arbeitgeber, dagegen gingen sie auf die Straße..Die Abgeordneten können nicht mal darüber abstimmen?.Das ist doch ein verbrechen gegen die Demokratie..Und Hollande hat immer gesagt, er würde das nie machen..Wir kehren ins mittelalter zurück..Die Arbeitgeber sind die neuen Könige..Sie können uns holen, wenn sie uns brauchen, das ist gut..Aber dann können sie uns jederzeit wieder feuern..Weil die Regierung ihr Gesetz mit der politischen Brechstange.durchsetze, hatte die Opposition einen Misstrauensantrag gestellt..Der wurde heute abgelehnt..Damit ist das Gesetz durch, ohne Abstimmung..Die Krise der Regierung bleibt..Sie griff nämlcih nur deshalb so hart durch,.weil im eigenen Lager zahlreiche Kritiker sturmgelaufen waren..Premierminister Valls wies sie zurecht..Wir haben das lange genug vorbereitet und einen Kompromiss.gesucht, wir haben mit der Jugend und mit den Gewerkschaften.einen Dialog geführt..Ich werde nicht zulassen, dass ein linker Flügel.die französische Sozialdemokratie kaputt macht..Auch Präsident Hollande hatte am Morgen extra noch einmal betont,.dass er an seinen Reformen festhalte, es ist sein wichtigstes.Projekt, dass er gegen alle Widerstände verteidigen will..Und ich glaube, dass das Hollande nicht gut tut in der Wahrnehmung..Ich denke, das Fazit jetzt ist weniger, dass die Regierung.Stärke zeigt wenn sie diesen Verfassungsartikel bemüht,.sondern dass das letzten Endes ein Eingeständnis von Schwäche.und mangelnder Einigkeit ist..Im Parteibüro der Sozialisten in Le Havre zeigten sie deutlich,.was sie von den Reformen halten..Die Regierung ist zu weit gegangen..Jetzt kommt die Gewalt, das wird jetzt immer schlimmer werden,.in Frankreich brodelt es überall..Für die nächste Woche sind große Streiks und weitere Demonstrationen.angekündigt, die Polizei ist schon jetzt am Anschlag.und der Druck der Straße wächst weiter..Und viele Demonstranten sagten heute, dass sie sich gerade erst.warm gelaufen haben..Jetzt macht Heinz Wolf weiter, mit anderen Nachrichten des Tages..Die erste grün-schwarze Landesregierung ist im Amt..Ministerpräsident Kretschmann ist heute als Regierungschef vom Landtag.in Baden-Württemberg bestätigt worden..Kretschmann erreichte im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit..Mit 82 Ja-Stimmen bekam er zehn mehr als nötig,.aber sechs weniger als die Regierungsparteien.heute an Stimmen zur Verfügung hatten..In Kretschmanns Kabinett stellen Grüne und CDU.jeweils fünf Minister..In Österreich soll es offenbar schnell gehen,.mit der Nachfolge für den überraschend zurückgetretenen.SPÖ-Chef und Bundeskanzler Faymann..Nach Medienberichten scheint es auf den derzeitigen Chef.der Österreichischen Bundesbahn Christian Kern zuzulaufen..Morgen soll es dazu ein Spitzentreffen.der sozialdemokratischen Partei geben..Kern war in den 1990er Jahren in verschiedenen Funktion.in der damaligen Bundesregierung und der SPÖ-Fraktion tätig,.bevor er in die Wirtschaft wechselte..Der brasilianische Senat hat Präsidentin Dilma Rousseff.von ihrem Amt suspendiert..Ihr wird vorgeworfen, Haushaltszahlen manipuliert zu haben..In einer 20-stündigen Sitzung stimmten die Senatoren.mit großer Mehrheit für die Entmachtung der Präsidentin..Rousseff muss ihr Amt nun für 180 Tage ruhen lassen - in dieser Zeit.sollen die Vorwürfe gegen sie geprüft werden..Die 68-Jährige sprach nach dem Votum von einem Putsch und kündigte an,.gegen ihre Amtsenthebung zu kämpfen..Trotz russischer Proteste baut die NATO.weiter an ihrem Raketenabwehrsystem in Europa..Heute wurde eine Abschussbasis in Rumänien in Betrieb genommen..Die Amerikaner sehen das System v.a. als Schutz vor Mittelstreckenraketen.aus Iran..NATO-Generalsekretär Stoltenberg versicherte,.der Raketenschirm sei nicht gegen Russland gerichtet..Moskau spricht dagegen von einer Bedrohung.und kündigte militärische Reaktionen an..Papst Franziskus will offenbar die Rolle der Frauen.in der katholischen Kirche stärken..Geprüft werden soll, ob Frauen in den Gemeinden.auch als Diakoninnen dienen können..Bisher ist das ausschließlich Männern vorbehalten..Der Papst äußerte sich bei einer Audienz.mit rund 900 Ordens-Oberinnen,.ohne genaueres zu den Überlegungen zu sagen..Diakone unterstützen den Pfarrer..Sie übernehmen seelsorgerische und liturgische Aufgaben,.wie Trauungen und Begräbnisse..In Köln verhandeln seit dem Nachmittag die Tarifparteien.der Metall- und Elektroindustrie über einen Pilotabschluss für die Branche..Die Gewerkschaft IG Metall sprach von der entscheidenden Verhandlungsrunde..Es sei ein "schwieriger Verhandlungsprozess",.so die Arbeitgeberseite am Abend..Vor dem Verhandlungsort demonstrierten rund 8000 Beschäftigte.für 5 % mehr Lohn..Die Arbeitgeber bieten eine Erhöhung von insgesamt 2,4 %.über den Zeitraum von 2 Jahren..Jeder Nicht-Behinderte, der - etwa in Folge eines Unfalls -.plötzlich mal für ein paar Wochen mit Krücken durch die Gegend laufen muss,.sieht die Welt ebenso plötzlich mit anderen Augen. Wie mühsam es ist,.Treppen zu überwinden, die einem sonst gar nicht auffallen..Ist die Verletzung ausgeheilt, vergisst man diese Erkenntnisse.aber auch schnell wieder..Dieses nicht drüber Nachdenken der Nicht-Behinderten ist es,.das Rollstuhlfahrern so bitter aufstößt..So wie Gehörlose sich ärgern, dass noch immer so wenige Fernsehsendungen.untertitelt werden..Viele andere Beispiele lassen sich nennen..Barrierefreiheit ist ein weites Feld und meint wahrlich nicht nur.Rollstuhlrampen vor öffentlichen Gebäuden..Der Bundestag hat dazu heute Beschlüsse gefasst,.die Behindertenverbände jedoch enttäuschend finden,.wie Henriette de Maiziere berichtet..Sie haben sich vor dem Bundestag angekettet..Und protestieren so.gegen das heute beschlossene Behindertengleichstellungsgesetz.."Barrierefrei bis Hawai" steht auf einem ihrer Schilder,.doch Raul Krauthausen wäre schon zufrieden,.wenn er barrierefrei ins nächste Cafe käme..Wir können nicht eben mal ins Kino gehen oder ins Theater,.wenn es Stufen am Eingang gibt..Wir können nicht mal eben mit Freunden in die Kneipe gehen,.wenn es Stufen am Eingang gibt..Das heißt, wir werden vom sozialen Leben ausgeschlossen..Der rollende Meter, wie Raul sich selbst ironisch nennt,.scheitert an zu hohen Bordsteinen, unerreichbaren Knöpfen,.engen Passagen..Bei privaten Einrichtungen wird daran auch das heute im Bundestag.beschlossene Behinderten- gleichstellungsgesetz nichts ändern..Die neuen Verpflichtungen gelten nur für Behörden..Was das vorliegende Gesetz angeht, sage ich ganz offen,.ja, auch mir fehlt im BGG der private Sektor,.den hätte ich gerne auch ins Gesetz reingebracht..Es ist nicht gelungen, aber beim nächsten Mal dann..Doch nun bekommt man zwar ein Formular,.aber wohlmöglich kein Brötchen..Weil das Leben der Menschen spielt sich nun mal nicht.in den Bundesbehörden ab und den Bundesämtern..Sondern es spielt sich in den Arztpraxen, in den Läden,.in den Theatern, in den Kinos und ihren Wohnungen ab..Und genau diese Barrierefreiheit regeln Sie nicht..Auch vom Landesbeauftragten Berlins Kritik:.Die Antidiskriminierungsrichtlinie der EU würde nicht erfüllt..Mangelnde oder fehlende Barrierefreiheit bedeutet für mich,.dass das ein Diskriminierungstatbestand ist..Weil Menschen ungleich behandelt werden, aufgrund ihrer Behinderung..Noch vor dem Sommer soll auch das Teilhabegesetz durchs Parlament..Danach müssen einige weniger zahlen für eine persönliche Hilfeleistung,.eine Assistenz..Ihnen bleiben vom eigenen Vermögen statt 2600 Euro künftig 25.000 Euro..Später dann 50.000 Euro,.bevor sie für die Hilfe zur Kasse gebeten werden..Auch das reicht vielen nicht aus..Millionen von Menschen in Deutschland fordern,.dass die Assistenz einkommens- und vermögensunabhängig ist..Genauso, wie das Kindergeld.einkommens- und vermögensunabhängig ist..Raul Krauthausen ist ein Kämpfer und er bleibt frohgemut dabei..Was, wenn er sich etwas wünschen könnte?.Ich wünsche mir Laufen genauso sehr oder nicht sehr,.wie fliegen zu können..Da ich weiß, dass das nicht geht, fange ich nicht an,.drüber nachzudenken..Sondern ich wünsche mir, wenn ich mir was wünschen könnte,.lieber keine Treppen..In zwei Stunden wird in Mexico-City der FIFA-Kongress eröffnet..Mit riesen Tam-Tam..Für den Fußball-Weltverband soll das so eine Art Krönungsmesse werden..Neuer Präsident, ein großes Reformpaket, große Versprechungen..Die FIFA will sich grunderneuern..Weg vom Image eines Clubs geldgieriger alter Männer..Das Problem ist nur: Grunderneuerung gelingt schwerlich, wenn die,.die sich erneuern, die Alten sind..Aus Mexico berichtet Markus Harm..Mexiko-Stadt und die hohen Ziele der FIFA: Image-Politur, frischer Glanz,.Reformen, so heißt es..Und er wiederholt diese neue Lesart wie ein Mantra: Gianni Infantino,.seit Ende Februar Präsident..Er muss beweisen, dass sich tatsächlich.etwas ändert im Weltverband..Wie schwierig ist es, Ihre Reformen auf den Weg zu bringen?.Man muss es einfach machen..Ob es schwierig ist oder nicht, das braucht natürlich.ein bisschen zeit und die Reformen kommen. Das greift..das ist gut, kommt gut..Wie können Sie so zuversichtlich sein?.Ich bin zuversichtlich von Natur aus..Ob das reicht?.Seine Regierung, das 24-köpfige Exekutivkomitee wird zwar.in einen rat umgewandelt und auf 36 Personen aufgestockt,.doch die alten Kader haben für sich einen Bestandschutz ausgehandelt.und müssen durch keinen Integritätscheck..So bleibt Issa Hayatou aus Kamerun sehr einflussreich..FIFA-Vizepräsident, seit 1990 im Weltverband,.hat nachweißlich Schmiergelder angenommen..Und wieder Untersuchungsbericht des DFB zur WM-Vergabe 2006 sagt,.solle auch 50.000 bis 100.000 DM von den Deutschen kassiert haben..Oder der Spanier Angel Villar Llona:.Seit gut zwanzig Jahren an der FIFA-Führungsspitze..Er weigerte sich mit der Ethik- Kommission zusammen zu arbeiten.und spricht nie mit Journalisten..Auch Wolfgang Niersbach gehört zu diesem Kreis..Gleich drei Verfahren laufen gegen ihn: Schwere Steuerhinterziehung.und FIFA-Ethikhüter und schweizer Behörden ermitteln in Sachen.gekauft WM 2006..Haben Sie darüber nachgedacht zurückzutreten,.gerade wegen der Ermittlungen, die gegen Sie laufen?.Ja also, wenn eine Ermittlung läuft, das kann ich ja nicht leugnen.und natürlich habe ich es auch im Hinterkopf,.das ist ein Stück Belastung, das stimmt auch..Aber, ich weiß ja selber, wofür ich verantwortlich bin.und wofür ich nicht verantwortlich bin..Der Finanzbericht der FIFA, der morgen auf dem Kongress erstmals.besprochen wird, liefert vielleicht eine Erklärung, warum sie so.an ihren Sesseln kleben..Die Exekutivmitglieder verdienen 300.000 US Dollar im Jahr,.plus 1000 Dollar Spesen am Tag, mehr als die Bundeskanzlerin..Nein, wir beschäftigen uns nicht mit Korruption..Das ist nicht unsere Aufgabe, das ist die der Polizei..Es war doch weit verbreitet: Korruption, krumme Geschäfte.und jeder wusste es, Sepp Blatter und auch die anderen Mächtigen..Warum haben sie nicht etwas unternommen?.Auch, wenn sie nicht selbst Geld eingesteckt haben,.das ist irrelevant, sie haben nichts gegen die Korruption getan..Wolfgang Niersbach und seine Kollegen sitzen das einfach aus..Mindestens noch bis 2019 will er in der FIFA bleiben,.zusammen mit dem ewigen Issa Hayatou und anderen..Nichts sehen, nichts hören und ein bisschen über Reformen plaudern.und irgendwie hat man den Eindruck: Stau und Stillstand im Moloch.Mexiko-Stadt passen dann doch ganz gut ins Bild..Da wir gerade beim Thema Korruptionsverdacht.und Geldverschleierung sind - damit geht's jetzt auch bei Heinz weiter..Vor kurzem haben die Enthüllungen der sog. Panama Papers.für Schlagzeilen gesorgt..Auch der britische Premier Cameron geriet da unter Druck..Er ist seit heute der Gastgeber eines internationalen und hochkarätig.besetzten Anti-Korruptionsgipfels..Valerie Haller - Cameron hat Korruption.heute als ein Krebsgeschwür bezeichnet. Was will man dagegen tun?.Man will vor allem geheime Geldströme offen legen..Dafür soll ein internationales Antikorruptions-Zentrum.gegründet werden, in dem man sich besser austauschen möchte..Großbritannien gibt sich in der Sache als Vorkämpfer..Spielt dabei aber selbst eine entscheidende Rolle.mit seinen vielen Off-Shore-Finanzzentren..Außerdem ist London Europas Hauptstadt des dubiosen Geldes..Hier kann man bislang völlig legal anonym eine Wohnung kaufen..Woher kam das Geld? Wurde nicht abgefragt..Das macht es einfach, schmutziges Geld weiß zu waschen..Und genau in dieser Stadt fand heute der Gipfel statt..Hochkarätig besetzt. mit 40 Ministern und Staatsoberhäuptern..Deutschland wurde durch Justizminister Maas vertreten..Er fordert u.a. höhere Bußgelder für kriminelle Firmen..Aber mitunter ist ja das Vorspiel einer Konferenz das schönste..Kurz vor dem Gipfel plauderte Cameron mit der Queen..Nigeria und Afghanistan seien ja zwei phantastisch korrupte Länder,.sagte er und hatte dabei offensicht- lich die laufenden Kameras vergessen..Doch bezeichnend..Die Präsidenten der beiden Länder gaben sich zwar verschnupft,.sind aber trotzdem zum Gipfel gekommen..Das spricht für ein neues Problembewusstsein.in Sachen Korruption..Der DAX noch - schließt auch heute im Minus mit über einem Prozent..Was in London beschlossen wurde, ist noch sehr vage..Aber der Gipfel ist ein Schulterschluss vieler Länder.und er setzt ein Zeichen: Korruption soll ein Kavaliers-Delikt mehr sein..Bei der Eishockey WM in Russland hatte das deutsche Team heute Abend.in der Gruppenphase als Gegner Kanada und damit einen der Topfavoriten..Die Kanadier haben mit 5:2 gewonnen..Ob Deutschland der Sprung in die K.o.-Runde schafft, ist noch offen..Es gibt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes -.wegen Dauerregens in Süddeutschland.vom Schwarzwald bis zum östlichen Alpenrand..Das betrifft Teile von Baden Württemberg und Bayern..Weltweit leiden immer mehr Stadtbewohner unter schlechter Luft..Etwa 80 % sind zu hoher Luftverschmutzung ausgesetzt,.zeigt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation..Besonders viel Smog gibt es demnach in Entwicklungs- und Schwellenländern.wie Indien..Jedes Jahr sterben jährlich mehr als 3 Mio. Menschen vorzeitig.durch eine übermäßige Luftverschmutzung,.gerade in armen Ländern steigt das Risiko von Herzinfarkten,.Schlaganfällen und Atemwegserkrankungen..Über den Film "Money Monster", der heute bei den Filmfestspielen.in Cannes vorgestellt wird, ließe sich einiges erzählen..Die Geschichte ist schräg:.Ein TV-Moderator, der eine Art Börsen-Guru ist,.wird vor laufender Kamera als Geisel genommen..Seine Finanz-Show wird zum Real-Thriller..Es geht um Moral und Manipulation und den Wert eines Menschenlebens..Man kann aber auch einfach nur sagen:.George Clooney und Julia Roberts spielen die Hauptrollen.und Jodie Foster führte Regie..Drei gute Gründe also, auf diesen Film zu schauen..Aus Cannes berichtet Sabine Schultz..Kein Film wurde mit mehr Spannung erwartet:.kein Wunder, bei dieser Besetzung..George Clooney in Cannes mit Ehefrau Amal, Julia Roberts.und Regisseurin Jodie Foster ― mehr muss man eigentlich nicht sagen..Mit "Money Monster" hat Foster sich an ein sehr aktuelles Thema gewagt..Ihr atemloser Thriller führt mitten hinein in das Zentrum.von Geld und Macht und Medien..George Clooney als windiger Finanz-Guru mit eigener Fernsehshow..Julia Roberts gibt seine Producerin..Mein Name ist Lee Gates und die Show heißt "Money Monster"..Wer ist der Typ? Ohne Risiko kein Gewinn..Wir unterbrechen. Schalten Sie die Kameras ein..Wir senden..Es geht um eine Finanzwelt, die außer Kontrolle geraten ist..Den meisten Leuten fällt es schwer, da noch durchzublicken.und zu verstehen, warum sie so viel Geld verloren haben..Am Ende ist der kleine Mann meistens der große Verlierer..Kyle Budwell hat alles verloren ― und er ist wütend..Wenn ich den Daumen vom Knopf nehme, fliegen wir alle in die Luft..Ich bin vielleicht der Typ mit der Waffe,.aber ich bin nicht der wahre Kriminelle, das sind Typen wie er..Diese Typen stehlen uns alles und kommen auch noch damit durch..Es wird alles manipuliert, sie kontrollieren die Informationen..Mein ehrlicher Job bringt mir 14 Dollar die Stunde..Wie kann das fair sein?.Das Ganze ist unglaublich realitätsnah..Es geht um Aktienhandel und unvorhersehbare Abstürze..Und man fragt sich schon:.Wohin verschwinden ganz plötzlich Millionen und Abermillionen?.Der Hochfrequenzhandel ist äußerst komplex..Sie sind hier, um Antworten zu bekommen..Und ich kann Ihnen Antworten besorgen..Auch Jodie Foster liefert keine einfachen Antworten.auf ein aus den Fugen geratenes Finanzsystem,.aber sie entwirft ein irres Szenario,.in dem Moderator und Team versuchen, am Leben zu bleiben.und gleichzeitig ein Netz aus Lügen rund um das große Geld aufzudecken..Spannendes Kino mit Anspruch und Aha-Effekt..Dieser Film ist einerseits Unterhaltungs-Popcorn―Kino,.aber gleichzeitig zwingt er den Zuschauer,.etwas über komplizierte Zusammenhänge zu lernen..Man muss sich schon etwas anstrengen,.um mitzukommen und mitdenken..Ich sitze hier neben einer Bombe,.erzählen Sie mir nichts von heiklen Situationen..Wir sitzen in einem Boot..Das ist kein Computerfehler, hier hatten Menschen ihre Finger im Spiel.Die investigativen Fäden hat dabei eine groß aufspielende Julia Roberts.in der Hand, während Clooney gekonnt zum Komplizen.der Betrogenen mutiert..Viel Applaus in Cannes für Jodie Fosters Film..Er dürfte sich als gute Anlage erweisen..Weiter geht's bei Maybrit Illner mit einer mutmaßlich lebhaften Runde,.in der u.a. Oskar Lafontaine, Markus Söder.und der AFD-Mann Markus Pretzell aufeinandertreffen..Um 0.30 Uhr meldet sich dann daniel Bröckerhoff mit heute+..Bis morgen, auf Wiedersehen..Der Dauerregen am Alpenrand summiert sich in den nächsten Tagen.auf mehr als 100 l/qm und dass es dort so heftig schüttet,.dass kleinere Bäche und Flüsse über die Ufer treten können.und sogar Erdrutsche auftreten können, liegt daran,.dass dieses Tief "Yekaterina" einfach nicht so richtig abziehen kann..Das nimmt morgen zwar Kurs in Richtung Osten, aber die Regenwolken.werden auch noch von dieser kühlen Luft, die von dem Tief "Zooey".nach Süden gedrückt wird, an den Alpen so richtig ausgequetscht.und deswegen regnet es an den Alpen einfach ergiebig weiter..So auch in dieser Nacht und da sind noch einige Gewitter unterwegs..Am ehesten klar bleibt die Nacht hier im Nordwesten..Es schüttet morgen ergiebig weiter an den Alpen und v.a. am Nachmittag.gesellen sich dann in Deutschland noch kräftige Gewitter dazu..Und nur an den Küsten von Nord- und Ostsee und im Nordwesten.bleibt es etwas freundlicher..Der Wind kommt schon aus nördlichen Richtungen..Er bringt die kalte Luft mit..zu Pfingsten wird es also sehr ungemütlich und kühl.und das ist noch nicht alles..Denn wie sie hier am Temperaturtrend für Saarbrücken sehen können,.droht uns sogar nochmal Bodenfrost und zwar in der Nacht auf Sonntag..Also sollten sie ihre empfindlichen Pflanzen schützen..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:35:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-12_1940_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Teuer und unnütz:.Die Grünen kritisieren die gesetzlich vorgeschriebene Abgasuntersuchung..Giftige Rauchwolke in Spanien:.Tausende Menschen kämpfen mit den Folgen..Tränen in Stuttgart:.Der VfB steigt nach 41 Jahren wieder in die Zweite Liga ab..Guten Abend, willkommen bei heute, 19 Uhr..Mit Norbert König, der wieder interessante Sportnachrichten.für Sie dabei hat..Guten Abend..In der Abgasaffäre gerät zunehmend auch die Bundesregierung.und damit v.a. Verkehrsminister Dobrindt in den Fokus..Denn eine Anfrage der Grünen brachte ans Licht,.dass Autofahrer bei der technischen Überprüfung ihres Wagens.für Abgasuntersuchungen zahlen müssen,.die de facto gar nicht vorgenommen werden..Bei neueren Modellen zumindest verlässt man sich.auf die Angaben der Hersteller..Sie heißt zwar Abgasuntersuchung, kurz AU,.Abgase werden dabei aber gar nicht untersucht..Zumindest nicht im Regelfall..Bei modernen Autos wird nur die On-Board-Diagnose-Software gefragt,.ob in Sachen Abgas alles in Ordnung ist..Sagt die Software ja, gibt's die Plakette..Nur, wenn die Software Alarm schlägt,.muss eine Endrohrmessung durchgeführt werden..Aber auch die misst nur, wie viel Rauch im Abgas ist..Es muss darum gehen, wirklich zu überprüfen,.was kommt hinten am Auspuff raus..Die Endrohrmessung ist da eine Möglichkeit..Sich auf die Software zu verlassen und das,.was nur die Automobilhersteller selber kontrollieren können,.die nichts darüber aussagt, was der Wagen am Ende wirklich ausstößt,.hat keinen Sinn..Auch die technischen Überwachungsvereine bemängeln.die laschen Untersuchungsvorschriften..In einer Analyse von 1750 Fahrzeugen im letzten Jahr wurde klar,.dass in Deutschland wohl.eine Million Pkw mit abgasrelevanten Mängeln die AU bestanden.und fälschlicherweise eine Plakette bekommen haben..Die vorgeschlagene Lösung: die Kombination beider Prüfverfahren,.OBD und Endrohrmessung..Der Skandal hat seine Ursache darin, dass wir schlechte Gesetze.und Kontrollbehörden haben, wir sollten mehr nach Amerika schauen..Dort hat man ein ganz strenges Verbraucherschutzrecht.und ein strenges Umweltschutzrecht.und man spricht drakonische Strafen aus..Ohne harte Kontrollen scheint Transparenz in Sachen Auto-Software.unmöglich, und zwar bei allen Modellen und allen Herstellern..Schlechte Umfrage-Ergebnisse für die schwarz-roten Regierungsparteien,.dazu der Höhenflug der AfD, den Politikern der GroKo.wird die Lust am gemeinsamen Regieren zunehmend verdorben..Führende Unionspolitiker plädierten nun dafür,.das Bündnis mit der SPD nach der Bundestagswahl.nicht mehr fortzusetzen..Und in der SPD steht Parteichef Gabriel weiter unter Druck..Immer wieder wird er auch aus der eigenen Partei kritisiert..Nun macht Sigmar Gabriel deutlich, er klebe nicht an seinem Stuhl.und müsse nicht unbedingt Kanzlerkandidat werden..Es wäre hervorragend, sagt er dem "SPIEGEL",.gäbe es zwei oder drei Leute in der SPD, die sich das zutrauten..Die SPD hat viele gute Leute, auch in der ersten Reihe..Und wenn man verschiedene zur Wahl stellt, und es wird sich.für einen entschieden, dann versammelt sich eben auch.die ganze Partei hinter dieser einen Kandidatin.oder dem einen Kandidaten..Gar nicht mehr mit der SPD zusammen.will der Unions-Fraktionschef ab 2017 regieren..Auch wenn man derzeit gut zusammenarbeite,.es müsse wieder eine stärkere Opposition geben..Präsidiumsmitglied Spahn wirbt nun offen für Schwarz-Grün..Da ist aber vor allem die CSU skeptisch..Und immer noch hätten laut Politbarometer nur Union und SPD.zusammen als Zweierbündnis eine Mehrheit,.trotz ihrer schlechten Werte..Ein solches Bündnis aber könne nur eine Notlösung sein,.meint der Wahlforscher..Jede Große Koalition führt dazu, dass an beiden Rändern.im politischen Spektrum der Protest zunimmt, und von daher ist es.grundsätzlich keine hilfreiche Lösung..Sie wollen erstmal weiter Streitpunkte ausräumen,.Probleme lösen, auch um AfD-Wähler zurückzugewinnen..Zugleich müssen sie aber ihr jeweiliges Profil schärfen,.um bis zur Bundestagswahl die eigene Attraktivität zu erhöhen..Seit Jahresbeginn wurden 45 Flüchtlingsunterkünfte angezündet,.BKA-Chef Münch spricht gegenüber der Funke Mediengruppe.von einer neuen Stufe der Gewalt..Auch sehe er die Gefahr,.dass sich überregionale terroristische Strukturen bildeten..Zudem hätte sich die verbale Gewalt im Internet.innerhalb eines Jahres verdreifacht..Dies sei eine Vorstufe zu Übergriffen gegen Flüchtlinge..Für die Versorgung von Flüchtlingen will der Bund bis 2020.mehr als 93 Mrd. Euro bereitstellen..So steht es in einer Aufstellung des Bundesfinanzministeriums,.wie der "Spiegel" berichtet..Enthalten sind darin Ausgaben für Unterbringung und Integration,.aber auch für den Kampf gegen die Fluchtursachen in Krisenregionen..Größter Posten sind laut Bericht.die Sozialleistungen mit fast 26 Mrd. Euro..Mit vereinten Kräften gegen den Terror von Boko Haram..Darauf wollen sich Vertreter mehrere afrikanischer Staaten,.Frankreichs, der EU und der USA heute bei einem Gipfel in Nigeria einigen..Denn v.a. in diesem Land wüten die islamistischen Terroristen..Der Nordosten ist in weiten Teilen in ihrer Hand..Aber auch die Nachbarländer Niger, Tschad und Kamerun.leiden unter dem blutigen Feldzug von Boko Haram..Weit ist der Weg im Kampf gegen den Terror..Frankreichs Präsident ist nach Nigeria gekommen..Seine Mission:.Mit den Staatsführern der Region beraten,.wie man sie endlich besser bekämpfen kann:.die Terrorgruppe Boko Haram auf ihrem blutigen Feldzug.für einen Gottesstaat..Boko Haram ist die mörderischste Terrorgruppe von allen auf der Welt..Wir müssen also Nigeria und die Länder hier unterstützen.und ihr Militär ausbilden..Boko Haram wütet seit Jahren..Anschläge. Überfälle..Seit 2009 soll die Miliz mindestens 14.000 Menschen getötet haben..Vor 2 Jahren verschleppten die Terroristen 200 Schülerinnen,.versklaven sie oder zwingen sie zur Heirat..Mehr als 2 Mio. Menschen sollen vor dem Schrecken geflohen sein..Zwar gelang Nigerias Armee, Boko Haram zurückzudrängen,.besonders mit Frankreichs militärischer Hilfe..Aber: Die Islamisten scheinen nicht geschwächt. Im Gegenteil..Boko Haram ist deshalb besonders gefährlich, weil sie im letzten Jahr.ihre Strategie geändert haben und nun in kleinen Gruppen.von drei bis fünf Kämpfern agieren und an gesellschaftlichen Plätzen.wie Märkten, Schulen, Moscheen usw. Bomben schmeißen.und damit die Bevölkerung gefährden..Besorgniserregend auch: Boko Haram.soll an Kämpfen in Syrien beteiligt sein..Der lange Weg im Kampf gegen den Terror,.an Boko Haram führt er nicht vorbei..Menschen mit einem Medikamenten-Cocktail zu töten,.wird für die US-Justiz quasi unmöglich, denn:.als letztes von über 20 europäischen und US-amerikanischen Unternehmen.hat laut "New York Times" der Pharmakonzern Pfizer.seine Lieferungen eingestellt..In 32 US-Staaten mit Todesstrafe wurde in der Vergangenheit.die Giftspritze eingesetzt, in einigen sind nun.der elektrische Stuhl oder Erschießungskommandos erlaubt..Blockaden, Demos, spektakuläre Aktionen:.Braunkohlegegner aus ganz Europa protestieren im Lausitzer Revier..Dort, nahe der polnischen Grenze, wird seit dem 19. Jahrhundert.massiv Kohle aus der Erde geholt..Noch heute sollen es allein in den drei Brandenburger Tagebauen.35 Mio. Tonnen im Jahr sein..Energie aus Kohle -.für die Umweltschützer ist sie einer der Gründe für den Klimawandel..Peter Fiedler und seine Frau Cornelia, beide sind in der Lausitz.zu Hause, heute demonstrieren sie für ihre Heimat, gegen die Kohle..Das ist heute nicht mehr nötig, Dörfer abzubaggern, wegzureißen,.und die Leute zwangsumzusiedeln..Mehr als 3.000 Menschen aus ganz Deutschland und Europa fordern.das schnelle Aus für den Klimakiller..Aktueller Anlass: der geplante Verkauf des Lausitzer Reviers.von Vattenfall an den tschechischen Energieriesen EPH..Viele hier fürchten, dass damit die Chance auf einen zeitnahen Ausstieg.aus der Kohle in der Lausitz verstreicht..Die Klimaschutzziele geben das vor und wir wollen uns dafür einsetzen,.dass hier tatsächlich der Ausstieg aus der Braunkohle geordnet abläuft.und es eine Perspektive für die Region gibt.und keine weiteren Dörfer abgebaggert werden..Dennoch: Der klimaschädliche Brennstoff bleibt Energieträger.Nummer eins für die Brandenburger Landesregierung..Achttausend Arbeitsplätze hängen an der heimischen Kohle..Ich glaube, es besteht eine gute Chance,.mit dem neuen Erwerber auch in den kommenden Jahren.gut zusammenzuarbeiten, für die Region,.das Land Brandenburg, aber auch Deutschland insgesamt..Ich denke, wir werden noch viele Jahre.heimische Fossilenergie brauchen..Abschlusskundgebung: Bald schon könnte der Ort dem Bagger weichen..Nicht nur die Fiedlers können das nicht verstehen,.viele Einwohner haben schon längst in die Energiewende investiert..Seit mehr als 30 Stunden brennt in Spanien.eine riesige Autoreifen-Müll-Deponie,.inzwischen haben die Feuerwehrleute das Feuer unter Kontrolle..Doch eine große, giftige Rauchwolke belastet die Kleinstadt Sesenja.südlich der Hauptstadt Madrid..Tausende mussten vorübergehend ihre Häuser verlassen..Vor mehr als einem Jahrzehnt war die Reifendeponie.wegen Verstößen gegen den Umwelt- schutz für illegal erklärt worden..Susanne Freitag..Beißender Gestank von verbranntem Gummi und Mineralölen.liegt über der ganzen Region..Immer noch schwelt die dicke Rauchwolke.über der Kleinstadt Sesena..Seit zwei Tagen ist die Feuerwehr im Einsatz..Das Problem ist aber, dass man so einen Brand.nicht wirklich löschen kann..Wir können hier nicht mit Wasser arbeiten, denn dann bildet sich.eine dicke, undurchlässige Schicht, unter der es weiterbrennt..Das Feuer muss ausbrennen, das wird noch Tage dauern..Luftaufnahmen der Stadt Madrid..Der Brand war auf einer illegalen Reifendeponie ausgebrochen..Seit den 90er Jahren lagern hier über 5 Mio. Autoreifen..Jetzt schieben sich Bürgermeister, Regionalregierung und die Parteien.gegenseitig die Verantwortung zu..Umweltexperten hatten schon lange gewarnt..Wenn man die Verschmutzung kalkuliert,.werden hier durch diesen Brand.mindestens genauso viele Schadstoffe ausgestoßen,.wie normalerweise in ganz Spanien in einem ganzen Jahr..Sie können in ihre Häuser zurück,.aber Türen und Fenster sollen geschlossen bleiben..Fast 10.000 Menschen hatten den Ort vorübergehend verlassen..Alex ist nur hergekommen, um den Hund aus der Wohnung zu holen..Er will auf keinen Fall bleiben..Wir haben immer gesagt, dass die Reifen da gefährlich sind,.schon seit Jahren..Aber die Parteien und die Behörden haben nichts gemacht..Und jetzt sehen Sie ja, was passiert..Das ist doch giftig für alle..Bis jetzt gibt es am Unglücksort noch keine Messstation,.die die Schadstoffe auswertet..Doch man weiß, dass viele der Rauchpartikel.hochgradig krebserregend sind..Wunder ereignen sich meistens im Film.und, wie jetzt möglicherweise in Cannes, beim Filmfestival..In der Meisterklasse des internationalen Films.könnte die 39-jährige Karlsruherin Maren Ade Klassenbeste werden..Geradezu euphorisch.wurde ihre Tragikomödie "Toni Erdmann" aufgenommen..Eine Vater-Tochter-Geschichte, die ergreift und erheitert..Aus Cannes Theo Koll..Es war heute in Cannes für Maren Ade.und ihr Team die Außenseiter-Junior-Behandlung:.Der rote Teppich am Nachmittag, wenig Presse,.abends kommt dann Hollywood mit Steven Spielberg..Wenn sich das mal nicht als Fehleinschätzung erweist..Denn der 39-jährigen Regisseurin ist ein Meisterwerk gelungen:.berührend, humorvoll und klug..Vater und Tochter haben sich seit langem entfremdet,.sie, die kühle Unternehmensberaterin,.er ein gefühliger Alt-68er, vermeintlich ziellos und peinlich:.* Filmausschnitt *.Erst als er, grotesk verkleidet und sich "Toni Erdmann" nennend,.sie in ihrem eigenen Managerdasein herausfordert,.Erst als er, grotesk verkleidet und sich "Toni Erdmann" nennend,.sie in ihrem eigenen Managerdasein herausfordert,.verwandelt sich das tiefgefrorene Schweigen zwischen Vater und Tochter.in eine kämpferische und am Ende liebevolle neue Annäherung..Die weltläufige Tochter findet sich erst wirklich im Ringen.mit dem Vater, erst sein radikaler Rollenwechsel erlaubt.den neuen Blick aufs vertraute Alte der Herkunft..* Filmausschnitt *.Als Toni kann er seiner Tochter freier begegnen,.er kann seine Kritik anders äußern und im Endeffekt führt es.zwischen den beiden zu einem Duell, aber auch zu mehr Nähe..Selbst internationale Kritiker halten Ade ab sofort.für eine klare Cannes-Favoritin..Es wäre die erste deutsche Goldene Palme seit 32 Jahren..Stuttgarts Fußball-Fans müssen Trauer tragen, aber in Bremen wird gefeiert..Aber erstmal haben die Profis.ihre Anhänger auf eine harte Probe gestellt..Erst in der 88. Minute erlöste Djilobodji.seine Kollegen und fast das ganze Weserstadion.mit dem Siegtreffer zum 1:0 im Abstiegsduell mit Eintracht Frankfurt.Damit erfüllten sich dann doch noch die Hoffnungen der grün-weißen Fans.auf den direkten Klassenerhalt,.während die Hessen weiter zittern müssen.in der Relegation gegen Nürnberg - ein Unentschieden hätte gereicht..Und in Schwaben ist die Enttäuschung groß..Neun Jahre nach der Meisterschaft nun der Sturz in die Zweite Liga..5:0 hätte der VfB in Wolfsburg gewinnen müssen, verlor aber 1:3..Werder also gerettet durch das 1:0 gegen Frankfurt..Trainer Breitenreiter verlässt definitiv Schalke 04,.mit einem 4:1 bei Hoffenheim..Mainz und Hertha trennen sich torlos - der Rest für die Statistik:.Dominanz in Zahlen:.Die Münchner zehn Punkte vor Dortmund und 28 vor Leverkusen..Diese drei in der Champions League,.für die sich auch Gladbach qualifizieren kann..Schalke und Mainz in der Europa League,.Hertha muss dazu doch noch in die Quali..Für diese neun Teams war's eine Zittersaison:.Die Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt bleiben drin,.Werder schafft es sogar noch auf Platz 13,.Frankfurt in der Relegation..Und ganz bitter für die Fußballstadt Stuttgart:.Neben dem VfB steigen auch dessen zweite Mannschaft.und die Stuttgarter Kickers aus der Dritten Liga ab..Nun weiß auch der jüngste Trainer der Bundesliga-Geschichte,.wie sich eine Heimniederlage anfühlt:.Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann ist zu Gast im aktuellen sportstudio..Achtung: Heute schon um 22 Uhr..Gestern verblüffte FIFA-Präsident Gianni Infantino.mit der Nominierung von Fatma Samoura als neuer Generalsekretärin,.heute muss er den Rücktritt seines Chefaufsehers verkraften..Domenico Scala, bisher Vorsitzender der Audit- und Compliance-Kommission.und damit auch verantwortlich für den Reformprozess,.sieht die Unabhängigkeit der wichtigsten Gremien gefährdet..Das muss uns Markus Harm in Mexiko-City erklären..Was kritisiert der Schweizer genau?.Er kritisiert die Politik der eisernen Hand..Für ein Jahr können Infantino.und der FIFA Rat können nun andere Mitglieder feuern..Es war ein Handstreich des FIFA- Chef..Kleiner Dämpfer für Formel-1- WM-Spitzenreiter Nico Rosberg:.In der Qualifikation zum fünften Saisonrennen in Barcelona.musste er sich seinem Teamkollegen und Konkurrenten Lewis Hamilton.geschlagen geben..Der Jubel des Engländers auch, weil er weiß:.Wer in Barcelona die Poleposition hat, gewinnt meist..Ich werde alles dransetzen, die Statistik zu wiederlegen..Beweis: Von Startplatz zwei zum Sieg.gelang ihm schon in den ersten beiden Rennen der Saison..Sebastian Vettel im Ferrari wurde nur Sechster.hinter seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen..In Lauerstellung: Daniel Ricciardo, rechts, heute Dritter..Teamkollege Max Verstappen, neu bei Red Bull Renault,.auf Anhieb Vierter..Die gute Nachricht beim Wetter ist,.dass der Dauerregen im Süden nachlässt..Die dennoch eher kühlen und schaurigen Aussichten.gleich von Katja Horneffer..Marietta Slomka erwartet Sie mit dem heute-journal gegen 21.45 Uhr..Wir wünschen noch einen schönen Samstagabend.und sagen: Tschüs, bis morgen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-14_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Der Eigentorschütze verliert ein Duell..Drei zu eins für Werder..Die Schwaben zeigen Moral..Jetzt trifft er ins richtige Tor..Er macht es spannend..Die Partie ist unglaublich intensiv..4:2..Auflösungserscheinungen beim VfB..6:2 in einem denkwürdigen Spiel..Vom grünen Rasen zum Wetter..Hoffentlich alles im grünen Bereich, Karsten Schwanke?.Vor allem wenn wir auf das lange Wochenende blicken..Die Temperaturen gehen rasch nach oben..Es gibt Mai Temperaturen bis weit über das Wochenende..Davor haben wir noch zwei kühle Tage..Das liegt an einer Schlechtwetterfront..Diese Regenwolken kommen heute Nacht..Es gibt Schauer und Gewitter..In der Nacht ist es meistens klar..Morgen Vormittag viele Wolken im Westen..Im Verlauf des Tages rutscht das Regengebiet nach Osten..Gleichzeitig lockern sich die Wolken im Westen auf..Morgen Abend gibt es viel Sonne..Die Temperaturen bleiben aber unten..Der Wind frischt auf..Die weiteren Aussichten:.am Mittwoch zähe Wolken im Osten..Der Donnerstag bringt die Wende..Grüner Bereich..Hier folgt "Der Hannover-Komplex".über die Landeshauptstadt und ihre Politiker..Das nachtmagazin meldet sich um 0.15 Uhr..Und wir sehen uns morgen wieder..Copyright Untertitel: NDR 2016.Untertitel: WDR mediagroup digital GmbH im Auftrag des WDR.Ich stamme so aus einer Zeit, in der es immer hieß,.wenn du was erreichen willst, musst du weg..Ich erinnere mich an Doris Dörrie, die auch weggegangen ist..Und Steffen Seibert, für den klar war, er geht nach dem Abitur..Und wir haben dabei übersehen, dass man eine fantastische Karriere.hinlegen kann, wenn man in Hannover bleibt..Es ist nicht schön, es ist nicht hässlich,.es ist keine Weltstadt wie Hamburg, wo man mal hinfährt und rumguckt.und sagt, ah..Aber es ist nett..Chef, wollen wir geradeaus die Eilenriede noch mitnehmen,.bei Bahlsen vorbei?.Dann fahr geradeaus..Können wir das alte Bahlsen-Haus noch mit aufnehmen. - Gute Idee..Wir fahren jetzt auf die Oper zu..Die Hannoveraner untereinander sind sehr loyal,.fühlen sich in ihrer Stadt sehr wohl,.sind der Stadt verbunden..Und in der Politik ist auch sehr interessant,.wir hatten Ernst Albrecht, Christian Wulff, auch Frau von der Leyen,.die Tochter von Ernst Albrecht, Gerhard Schröder..Nicht zu vergessen Herrn Rösler von der FDP..Auch Herr Oppermann, der kommt aus Niedersachsen..Es sind alles Typen..Wenn Sie das zusammenmischen, ist das ein spannender Cocktail..Ein Ministerpräsident bzw. späterer Bundeskanzler,.der Chef der Hells Angels, der mehrere Bordelle betreibt,.wird von Fromberg als Anwalt, der alles mögliche vertritt..Maschmeyer, der als Versicherungsverkäufer.Millionär geworden ist..Dann noch Fußball dazu..Die Mischung kann man mit allerlei Geschichten anhübschen..Hier drüben gabs diesen Massenmörder Haarmann..Der hat hier sein Unwesen getrieben..Mit den Kindern, die er vergewaltigt hat und umgebracht hat..Hier sind die Nanas..Direkt an der Leine..Hier wird alles umgebaut, das wollen die renovieren,.wollen das schön machen, dass man hier langgehen kann..Da drüben ist dieses Viertel Richtung Steintor..Hannover 1945..Hier ist nichts mehr kampflos zu übergeben,.weil kaum noch etwas übrig geblieben ist..Ein ehemaliger Bürgermeister schlägt sogar vor,.die Provinz Hannover zum Teil des britischen Königreichs zu machen..Einige Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg.steigt Hannover verblüffenderweise zu einem personellen Machtzentrum.der Bundesrepublik auf.."Hannover" ist eine Marke für sich..Ein eigenes Label aus Niedersachsen-Gefühl.und Trainingscamp für politische Talente.."Im Kuppelsaal des Rathauses von Hannover.trat der 1. Hannoversche Landtag zusammen..Das Land Hannover, das vor 80 Jahren Preußen einverleibt wurde,.ist wieder ein selbständiges Gebilde geworden..General Robertson eröffnete als Vertreter.der britischen Militärregierung den Landtag..Und setzte den neu ernannten Ministerpräsidenten Dr. Kopf.und die Regierung ein.".Im Grunde genommen war das Land gesteuert.von einer Großen Koalition..Von der CDU bis in die SPD hinein..Auch wenn die nicht in der Regierung zusammensaßen..So war das Selbstverständnis doch.ein niedersächsisches Selbstverständnis..Zu sagen, wir sind die Niedersachsen,.sturmfest und erdverwachsen..(singen).# Wir sind die Niedersachsen..Sturmfest und erdverwachsen..Heil, Herzog Widukinds Stamm. #.Macht nicht so n unglückliches Gesicht, Kinder..Komme ich so ungelegen?.Nein, herzlich willkommen, Herr Ministerpräsident,.in Ihrer Landeshauptstadt..Die umstrittene SPD-Legende Hinrich Wilhelm Kopf,.genannt "der rote Welfe", schuf mithilfe.der britischen Siegermacht aus den Provinzen Hannover,.Braunschweig und Oldenburg das neue Land Niedersachsen..Kopf regierte das Land mit der Leber,.wie man damals gern sagte..Er war vor 1945 an Arisierungsgeschäften.im besetzten Polen beteiligt..Dem Spieler machts nicht viel Vergnügen,.wenn beide Teile 60 kriegen..Bundespolitische Funktionen hatten Niedersachsen nicht..Wenn man von einigen in der CDU absieht..Die niedersächsischen Ministerpräsidenten.waren niedersächsische Ministerpräsidenten..Und haben ihren Einfluss im Bund darauf gerichtet,.Gutes für Niedersachsen zu tun..Nur in Hannover stellt die rechtskonservative Deutsche Partei.einen Ministerpräsidenten:.den ehemaligen Bundesminister Heinrich Hellwege..Seine SPD-Nachfolger Georg Diederichs und Alfred Kubel.sind aufrechte Landesväter ohne größere Wirkungen.auf die politische Sphäre der Bonner Republik..In der Niedersachsen-SPD dominiert der rechte Flügel.der Kanalarbeiter..Der beharrlich linke Kultusminister Peter von Oertzen.bleibt die große Ausnahme..Niedersachsen war im Grunde genommen das Kerngebiet.der Deutschnationalen..Anders wäre es nicht zu erklären gewesen,.dass ein Mann wie Adolf von Thadden, Vorsitzender der NPD,.damals mit Bravour in den niedersächsischen Landtag.eingezogen ist..In diesem Konzept bewegte sich auch die Sozialdemokratie..Es waren von der Sozialdemokratie.keine gesamtgesellschaftliche Konturen zu sehen..Ich denke schon,.dass dieses "erdverbunden" vom Niedersachsenlied, das stimmt..Die haben es gerne, wenn jemand nicht intellektuell abhebt,.sondern sagt: Ich stehe mit beiden Beinen aufm Boden.."Ministerpräsident Alfred Kubel übernahm 1970 das Amt..Nicht als Landesvater, wie er schon vor seiner Wahl betonte..Er ist von schneller Auffassungsgabe, Wortegewandtheit,.Entscheidungsfreudigkeit..Sein Selbstbewusstsein, die Art, andere zu belehren,.hat ihm den Titel Landesschulmeister eingebracht..Nein, nein..Oh nein, da bin ich nicht gelehrt, das weiß ich so..Bis Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre.hatten die Niedersachsen Minderwertigkeitskomplexe..Man guckte nach Bayern, Baden-Württemberg, Hessen,.selbst nach Schleswig-Holstein..VW stand damals kurz vor der Pleite..Mit den völligen Flops, dem 411, dann später dem 412er Heckmotor..Das ist erst durch den Golf wieder nach oben gegangen..Das kann man sich nicht mehr vorstellen..Wichtig war:.Ohne Bauern hätten sie in Niedersachsen nichts machen können..Solange noch die Eichen wachsen in alter Kraft in Hof und Haus,.solange stirbt in Niedersachsen die alte Stammesart nicht aus..Der eigentlich heimliche Fürst in Niedersachsen war über Jahre.der Edmund Rehwinkel, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes..Ohne den lief nichts..Wenn die ein Gesetz machen wollten, die haben sich zum Bullenschluck.zusammengesetzt und waren einvernehmlich..Ob das Bauern waren, ob das die Schützenfeste waren,.es ging immer dabei um Alkohol..Alkohol war der wichtigste Stellenwert.in der niedersächsischen Politik..Der 1. Schluck ist der beste..Wunderbar..* Musik *.Hier ist die Markthalle..War früher ein wunderschöner Bau..Zerstört im Krieg..Und innendrin ist es der Bauch von Hannover..Jetzt gehen wir mal zu dem alten Eichsfelder-Stand rüber..Wird jetzt viel frequentiert zum Kaffeetrinken.und eben auch Nahrung da zu sich zu nehmen in Ständen..Früher gabs mehr Geschäfte..Muss der Chef persönlich kommen..Bitte schön, probieren..* Musik * | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-02_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Eulenrufe.Reifenquietschen.Knall.Reifenquietschen.Um Gottes Willen..Musik.Hilfe. Hilfe!.Helfen Sie mir..Bitte, helfen Sie mir. Bitte!.Musik.Es war ein Knall? - Ja, eine Art Knall. - Wo?.Ich bin nicht sicher..Das war das Platzen des Reifens..Aber davor hab ich diesen Knall gehört. - Vielleicht ein Echo..Ich bin Toningenieur, ich weiß, wie ein Echo klingt..Der Knall war vor dem Reifenplatzen. - Was haben Sie da oben gemacht?.Hab Geräusche aufgenommen..Sie haben den Unfall aufgezeichnet? - Ja..Sagen Sie mir, was danach passiert ist..Der Wagen hat die Absperrung durchbrochen..Was haben Sie dann getan?.Ich bin runtergerannt,.sprang in den Fluss und hab das Mädchen rausgezogen..Da war ein Mädchen? - Ja..Was für ein Mädchen?.Das Mädchen, das verarztet wird. - Die war in dem Auto?.Ja. - Sind Sie sicher?.Klar bin ich sicher..Ist bestimmt dunkel unter Wasser. - Was wird das hier?.Ist das Ihre Art, ne objektive Zeugenaussage zu bekommen?.Doktor? Wie gehts ihr? - Glück gehabt..Leichter Schock, Schnitte und Quetschungen,.keine schweren Verletzungen..Kann ich sie sehen? - Sie schläft..Ich wollte mich verabschieden. - Bleiben Sie nicht zu lange..Na, wie gehts Ihnen?.Haben Sie meine Handtasche? - Nein..Ich bin sicher, dass die Polizei sie finden wird. - Ja, ich weiß..Wo wollen Sie hin? - Muss jetzt weg..Ich schätze, Sie sollten ins Bett zurück..Die sind nicht mit der Behandlung fertig..Rauf..Ich schaff das allein. - Na gut..Wie fühlen Sie sich?.Er hat gesagt, ich hätte Glück gehabt..Das hätte der mal sehen sollen..Danke, dass Sie mich rausgeholt haben. - Da war nichts dabei..Ich hab nicht gesehen, wie hübsch Sie sind..Ich seh schrecklich aus..Sie sind hier im Krankenhaus, was solls?.Wer sind Sie?.Ich bin Jack Terry. Wie heißen Sie?.Sally. - Sally..Freut mich, Sie kennenzulernen..Musik.Wollen Sie jetzt gehen?.Ja, ich muss..Wenn Sie hier rauskommen, dann trinken wir was zusammen, ja?.Aber kein Wasser..Okay..Machen Sie es gut. - Wie wärs mit heute Abend?.Nicht heute Abend. Ich erkundige mich, wann Sie entlassen werden..Nein. Die wollen mich zur Beobachtung hierbehalten..Sie müssen liegen bleiben..Ich will nicht, dass die mich beobachten..Dagegen kann ich wohl nichts machen..Ich find Krankenhäuser so furchtbar..Ich muss hier raus. - Ich mach Ihnen einen Vorschlag..Sie bleiben hier, ich hole Ihre Sachen..Dann gehen wir einen trinken, okay?.Ich brauch Schuhe und einen Mantel. - Hol ich alles..Wenn Sie sich nicht hinlegen, komm ich nicht zurück. - Okay..Es ist alles nicht so schlimm. Ist halb so wild..Dieser Kerl, Terry, hat sie aus dem Wagen gezogen..Ich weiß nicht, was ich mit dem machen soll..Haben Sie etwas Neues? - Moment mal..Ist das hier eine Untersuchung, oder was?.Das ist der Mann, der dabei war..Er hat die ganze Sache gesehen..Sein Name ist Jack Terry, er hat das Mädchen aus dem Wagen gezogen..Ich möchte mich mit Ihnen unterhalten und dem Mädchen..Sie ist da drin..Wenn Sie mit ihr reden wollen, machen Sie es kurz..Gibts hier einen Raum, wo man sprechen kann?.Ich werde das arrangieren..Diese Leute da müssen raus..Was ist los?.Ein Autounfall. Ein Mann ist getötet worden. - Warum dieses Theater?.Wissen Sie nicht, dass der Mann McRyan war?.Gouverneur McRyan? - Der wäre unser nächster Präsident geworden..Ich hätte ihn gewählt..Ich will mit Ihnen reden..Sie haben das Mädchen aus dem Wagen gezogen? - Ja..Ich möchte Sie bitte, das zu vergessen..Sie haben das Mädchen nie gesehen..Moment mal..Wer sind Sie?.Mein Name ist Lawrence Henry. Ich arbeite für Gouverneur McRyan..Er war auch ein Freund..Er war mein Freund..Das tut mir sehr leid mit dem Gouverneur..Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich auch ihn gerettet, aber....Ich war da, sie war da..Wir wissen, was passiert ist. Aber der Gouverneur ist tot..Wir wollen seine Familie nicht in Verlegenheit bringen..Haben Sie eine Ahnung, was die Presse tun wird,.wenn sie Wind davon kriegt?.Soll ich sagen, sie war nicht da?.Das weiß die Polizei. - Das haben wir erledigt..Was ist mit dem Mädchen? - Ich werd mit ihr reden..Sie wird vernünftig sein..Nur ein Spielzeug, das aus McRyans Auto verschwunden ist. - Genau das..Das ist... Ich weiß nicht. - Können Sie nicht den Mund halten?.Es ist besser, wenn der Gouverneur allein gestorben ist..Was Sie verlangen, ist nicht einfach. Ich war da..Wen kümmert es, dass Sie da waren?.Wollen Sie seiner Frau sagen,.er ist gestorben mit der Hand unter dem Rock von irgendeinem Mädchen?.So ist es aber nun mal passiert..Was macht das für Sie schon aus?.Es würde aber viel für die Familie ausmachen..Also gut..Sie und das Mädchen werden hinausgeschleust..Musik.Wie wärs mit deiner Wohnung? - Du möchtest nicht nach Hause, hm?.Sie haben dir gesagt, wer in dem Auto war, oder? - Ja..Ein cleverer Reporter könnte sich ausrechnen, dass ich da gewesen bin..Die haben meine Handtasche mit meinem Namen und Adresse..Die werden meine Türschwelle belagern..Was ist mit meiner Türschwelle?.Ich bin es, der dich aus dem Wrack gezogen hat. - Richtig..Dann fahren wir in ein Motel..(lacht).Zuerst war es nur ein Drink, dann meine Wohnung, jetzt ein Motel..Wir haben ein Tempo drauf..Musik.Warte..Musik.Komm, lass uns am Fluss entlanggehen..Wunderschön, was?.Da ist jemand auf der Brücke..Warum soll da nicht jemand auf der Brücke sein? - Er starrt uns an..Mir ist das unheimlich. Lass uns gehen..Okay..Was macht der da? - Keine Ahnung..Was ist das für einer? - Ist doch uninteressant..Quaken.Fiepen und Musik.Eulenrufe.Reifenquietschen.Knall.Reifenquietschen.Um Gottes Willen..Knall und Reifenquietschen.Scheiße..Musik | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:01.800', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-28_2144_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Scharfe Töne aus Ankara zur Visa-Frage:.Bundeskanzlerin Merkel verteidigt das Abkommen mit der Türkei..Dämpfer für Grün-Schwarz:.Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann.fehlen bei der Wiederwahl Stimmen aus der Regierungskoalition..Polit-Drama in Brasilien:.Präsidentin Rousseff ist vorerst abgesetzt,.sie selbst spricht von einem Putsch..Guten Abend..Heute wieder mit Norbert König für den Sport..Guten Abend..Platzt das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei?.Im Moment scheint das möglich..Denn die EU wie Erdogan bleiben bei ihren Positionen:.Der türkische Präsident.will seine umstrittenen Terroristen- gesetze nicht ändern,.die auch seine politischen Gegner treffen können..Das aber ist die Vorbedingung für die EU,.um die gewünschte Visumsfreiheit zu gewähren..Wie verfahren die Lage ist, zeigte sich heute in Berlin.beim Besuch der EU-Spitze..Nick Leifert..Die neue Ausstellung im Europäischen Haus in Berlin verspricht."Europa als Erlebnis" mit 360°-Kino..Die Kanzlerin lässt sich von Parlamentspräsident.und Kommissionspräsident auf eine Reise durch die EU mitnehmen..Doch die Türkei geistert mit durchs Haus..Wir erwarten, dass die türkische Regierung ihre Zusagen einhält..Dann wird sicher auch dieses Verfahren im Europäischen Parlament.begonnen und zu einem guten Abschluss gebracht werden können..Der türkische Präsident Erdogan denkt nicht daran,.alle Zusagen der Vereinbarung zu erfüllen..In einer Rede am Mittag giftet er gegen die EU..Jetzt kommen sie uns mit 72 Bedingungen..Und packen da auch noch unser Terrorgesetz mit rein..Wo gibt's denn so was..Zeigt mir die entsprechende Bedingung..Das kann keine Voraussetzung für die Visafreiheit sein..Wenn Herr Erdogan die Strategie verfolgt, den Türken das Recht.auf freie Reise nach Europa zu verwehren, dann muss er das.dem türkischen Volk gegenüber verantworten..Das ist nicht mein Problem, das wird sein Problem sein..Merkel verteidigte heute das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei,.das maßgeblich auf ihre Initiative hin zustande gekommen war..Wir müssen lernen, Fluchtursachen zu bekämpfen,.Menschen es zu ermöglichen, sich gar nicht erst auf die Flucht zu machen..Und damit begeben wir uns natürlich,.das wird jetzt oft mit dem Abkommen mit der Türkei kritisiert,.in Abhängigkeiten..Die Linksfraktion kritisierte das Flüchtlingsabkommen.als "dreckigen Deal"..Erdogan sei nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems..Eine scharfe Debatte führte der Bundestag.um den umstrittetenen Paragrafen 103 zur Majestätsbeleidigung..Anlass: Das Böhmermann-Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten..Viele wollen die Vorschrift jetzt abschaffen..Andere warnen vor Schnellschüssen..Dann gab es Irritationen, Unmutsäußerungen,.manche sprechen sogar von einem Eklat..Auslöser: Die Rede eines CDU- Abgeordneten..Aus Berlin: David Gebhard..Es begann wie eine gewöhnliche Bundestags-Debatte..Streichung des Paragraphen 103 Strafgesetzbuch,.mit dem gegen den Satiriker Jan Böhmermann ermittelt wird..Die SPD will ihn sofort streichen, die Union bis 2018 warten..Der 103 stammt aus einer Vordemokratischen Zeit..Es war die Majestätsbeleidigung und ich glaube,.wir sind uns hier in diesem Haus alle einig, dass dieser Paragraph.nicht mehr in unsere Zeit passt..Gesetzgebung braucht klare Orientierung, nachdenken,.Verantwortung und keine Schnellschüsse..Als dann der Abgeordnete Detlef Seif ans Rednerpult tritt,.wirkt die Debatte denkwürdig..Ich lese Ihnen das mal vor, damit man weiß,.was ist denn hier überhaupt gesagt worden..Sackdoof, feige und verklemmt ist Erdogan der Präsident..Was folgt, sind 62 lange Sekunden..Keiner unterbricht, keiner stoppt ihn..Unglaublich pikiert lauscht der deutsch Bundestag,.während Seid das Schmähgedicht vorträgt, ohne Hinweis.auf dessen Strafbarkeit, aber wortwörtlich und komplett..Auf den Eklat.Folgt die Empörung..Ich bitte aber, die Kollegen und Kolleginnen trotzdem.zu berücksichtigen, dass wir im deutschen Parlament sind.und das man auch bei Zitaten dieses nicht völlig vergessen sollte..Ehrlichgesagt war ich sehr peinlich berührt für dieses Haus..Dass sie als Mitglied des deutschen Bundestages diesen Text verlesen..Als ihr Parteifreund vorträgt, ist die Kanzlerin nicht im Saal..Nun nachzulesen im Bundestagsprotokoll..Heute Abend übrigens kehrt Jan Böhmermann nach seiner Auszeit.auf den Bildschirm zurück, Neo Magazin Royale:.22.15 Uhr auf ZDF.neo..Auf heute.de haben wir ein Interview mit dem Satiriker:.Über sein Schmähgedicht, den Skandal und die Folgen..Es gab aber nicht nur Aufregung heute im Bundestag,.es wurden auch Entscheidungen getroffen:.Etwa zur Gleichstellung von Behinderten..Nach der Gesetzesnovelle müssen künftig.Ämter und Behörden barrierefrei zugänglich sein..Vor der Tür: Protest..Den Betroffenen geht die Reform nicht weit genug..Sie wollen, dass auch andernorts Barrieren fallen,.etwa in Restaurants und Kinos..Neues auch bei der Steuererklärung..Ab nächstem Jahr hat man zwei Monate mehr Zeit mit der Abgabe:.Die Frist wurde von Ende Mai auf Ende Juli des Folgejahres verlängert..Wer den Stichtag nicht einhält, für den wird's teuer:.25 Euro Säumniszuschlag pro Monat werden fällig..Beschlossen hat der Bundestag außerdem die Verlängerung.der Bundeswehreinsätze vor der somalischen Küste.gegen Piraten und in Mali..Dort sollen deutsche Teams künftig.auch im unruhigeren Norden Streitkräfte ausbilden..Erfolg im ersten Wahlgang:.Winfried Kretschmann bleibt Ministerpräsident.in Baden-Württemberg..Er führt nun die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung..Allerdings gab es im Parlament für den Spitzen-Grünen.auch einen Dämpfer:.Er erhielt nicht alle Stimmen aus dem neuen Regierungslager..Aus Stuttgart Petra Otto..Kretschmann also wiedergewählt..Und vereidigt von der neuen Parlamentspräsidentin Muhterem Aras,.Grüne und Muslima..Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe..82 von 142 Stimmen bekommt er..Auf den ersten Blick eine solide Mehrheit..Dass ein paar Abgeordnete dem Ministerpräsidenten die Stimme.verweigert haben, wohl eher ein Affront gegen den CDU-Landeschef.als gegen Kretschmann..In der CDU-Fraktion sind sie nicht einverstanden mit dem Führungsstil.von Thomas Strobl..Doch der zeigt sich zufrieden mit dem Wahlergebnis..Wir sind ja nicht in Nordkorea, sondern in Deutschland.und in Baden-Württemberg und das ist ein sehr klares Ergebnis.im ersten Wahlgang mit einer ganz deutlichen Mehrheit..Grün-Schwarz, kein einfaches Bündnis..Dazu kommt eine unberechenbare Opposition..15 % der Abgeordneten sind von der AfD..Es braucht eine starke Opposition und die werden wir sein..Und nein, wir werden auf keinen Kuschelkurs gehen..Auch wenn er die meisten AfD-Abgeordneten noch gar nicht.persönlich kennt, inhaltlich gibt es kaum Gemeinsamkeiten..Was ihr Programm ist und ihre Agen- da, ist nichts Gutes zu erwarten..Da wird es eine sehr harte Auseinandersetzung geben,.aber es wird eine Auseinandersetzung sein, die immer versucht,.ihre Wähler wieder ins demokratische Spektrum zurückzuführen..Seine zweite Regierungszeit wird wohl schwieriger werden.als die erste..Aber den heutigen Tag, den will er genießen..Seit Jahren sorgen die Raketenabwehrpläne.der NATO für Spannungen mit Russland..Heute nun wurde eine Abschussbasis in Rumänien in Betrieb genommen..Die Amerikaner sehen das System v.a. als Schutz.vor Mittelstreckenraketen aus Iran..NATO-Generalsekretär Stoltenberg versicherte,.der Raketenschirm sei nicht gegen Russland gerichtet..Moskau spricht dagegen von einer Bedrohung.und kündigte militärische Reaktionen an..In Brasilien ist der Machtkampf.gegen Präsidentin Dilma Rousseff auf dem Höhepunkt:.Heute wurde ein Amtsenthebungs- verfahren gegen sie eröffnet..Nun muss sie ihr Amt 180 Tage ruhen lassen, bis die Vorwürfe,.sie habe Haushaltszahlen manipuliert, geprüft sind..Rousseff spricht von einem Putsch- versuch der Opposition,.die eine legal gewählte Präsidentin.mit fragwürdigen Argumenten entmachten wolle..Andreas Wunn aus Brasilia..Sie hat die Macht vorerst verloren: Dilma Rousseff, des Amtes enthoben..Sie sagt, es sei ein kalter Putsch..Es geht um den Respekt vor der Wahlurne,.um den freien Willen des brasilianischen Volkes.und es geht um die Verfassung..Hat Rousseff mit Haushaltstricks gegen das Gesetz verstoßen?.Erbitterter Streit seit Monaten..Die konservative Opposition hat sich nun durchgesetzt..Vizepräsident Temer übernimmt jetzt,.ein erfahrener Strippenzieher in Brasília,.immer wieder Korruptionsvorwürfe gegen ihn..Viele Brasilianer - auch die, die gegen Dilma waren - sind skeptisch..Das ist ein Streit unter Politikern..Sie denken nicht ans Volk, sie stehen alle in unserer Schuld..Die Präsidentin aus dem Amt gejagt..Ursachenforschung: die schwere Wirtschaftskrise,.der Petrobras-Korruptionsskandal, Massenproteste gegen die Regierung..Die Opposition nutzte die Gunst der Stunde..Hier verlässt sie den Präsidentenpalast,.umjubelt von Anhängern..Sie will kämpfen, auch ohne Mandat..Ruhige Zeiten stehen Brasilien erst mal nicht bevor..Die Arbeiterpartei will die Massen mobilisieren..Das Amtsenthebungsverfahren geht weiter..Und Brasiliens große Krise auch..Innerhalb von 180 Tagen muss der Senat wieder abstimmen..Mit einer Zweidrittelmehrheit könnte er Rousseff endgültig entmachten..Papst Franziskus will offenbar die Rolle der Frauen.in der katholischen Kirche stärken..Geprüft werden soll,.ob Frauen in den Gemeinden auch als Diakoninnen dienen können..Bisher ist dies ausschließlich Männern vorbehalten..Diakone unterstützen den Pfarrer..Sie übernehmen seelsorgerische und lithurgische Aufgaben,.wie Trauungen und Begräbnisse..Das Zentralkommitee der deutschen Katholiken.wertet die Ankündigung des Papstes als gutes Zeichen..Da müssen wir gleich mal bei Alexander v. Sobeck.in Rom nachfragen:.Der Streit über die Rolle der Frauen spaltet die katholische Kirche lange..Frauen als Diakoninnen,.ist das schon als kleine Revolution für den Vatikan zu werten?.Wenn man sich vor Augen hält, dass die beiden Vorgänger.von Papst Franziskus strikt dagegen waren, ist das ein Riesenschritt..Dafür wird es viel Beifall geben, aber auch viel Kritik..Um die Dimension mal zu verstehen,.in Deutschland wird seit mehr als 40 Jahren darüber diskutiert,.ohne Ergebnis..Aber Papst Franziskus nimmt es ernst mit der Stärkung der Rolle.der Frau in der Kirche..In Köln begann am Nachmittag.die vielleicht entscheidende Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt.der Metall- und Elektroindustrie..Allein hier demonstrierten rd. 8000 Arbeitnehmer für 5 % mehr Lohn..Die Arbeitgeber bieten eine Erhöhung.von insgesamt 2,4 % über den Zeitraum von zwei Jahren an..Sollte es heute nicht zu einer Einigung kommen,.will die IG Metall die Warnstreiks nach Pfingsten ausweiten..Fast jedes Filmfestival kennt dieses Dilemma:.Die Kunst soll möglichst im Mittelpunkt stehen..Aber ohne Glamour und Stars geht es auch nicht,.wenn man weltweit Aufmerksamkeit bekommen will..Dem Festival von Cannes scheint heute ein eleganter Spagat zu gelingen:.Mit Julia Roberts und George Clooney auf dem roten Teppich.und einem tiefgründigen Film noch dazu..Theo Koll..Gleich drei Megastars stehen da in Cannes Sonne.und Cannes sonnt sich in ihnen:.Jodie Foster als Regisseurin, Julia Roberts und George Clooney.als Hauptdarsteller ― das Medieninteresse heute.bei der Filmvorstellung hätte kaum größer sein können..Roberts und Clooney spielen Moderator und Redaktionsleiterin.einer Fernsehsendung namens "Money Monster"..Der gefeierte Moderator gibt Finanztipps ―.bis ein junger Familienvater bewaffnet ins Studio stürmt..Clooney wird als Geisel genommen..Der verzweifelte Amateuranleger und Zuschauer hatte.durch eine schlechte Anlage all sein Erspartes verloren..Immer live auf Sendung gehen Geisel und Geiselnehmer.auf eine investigative Recherche..Ich will eine Erklärung..Ich will, dass das, was passiert ist, Sinn macht..Wer hat bei der Finanzanlage welche Fäden gezogen?.Das ist kein Computerfehler. Hier hatten Menschen die Finger im Spiel..Nur sehr wenige Menschen verstehen die Finanzwelt..Ich denke, das ist absichtlich so kompliziert gemacht,.um Dinge zu verschleiern..Im Film entwickelt sich George Clooney vom Kapitalismus-Clown.zum kritischen Finanzbeobachter..Im wirklichen Leben dürfte sich dieser Superstar-gesättigte.neue Film finanziell als gute Anlage herausstellen..Die Fans von Schalke 04 fühlen sich ja immer mal wieder.wie im falschen Film..Am letzten Spieltag geht es nur noch um Schadensbegrenzung, Norbert..Wenigstens das Minimalziel soll erreicht werden..Die direkte Qualifikation.für die Europa League durch einen Sieg in Hoffenheim..Ansonsten Hoffen auf bessere Zeiten..Vielleicht mit Trainer André Breitenreiter,.aber definitiv schon ab Sonntag ohne Manager Horst Heldt..Bei Schalke 04 ist nach der enttäuschenden Saison.wieder alles aufgeregter als woanders..Zuletzt lautstarke Rücktritts- Forderungen Richtung Schalke-Boss.Clemens Tönnies, der gerade Manager Horst Heldt verabschiedet..Für Heldt übernimmt der Mainzer Christian Heidel..Schon am Sonntag, wahrscheinlich..Man muss davon ausgehen, dass Christian Heidel.am Samstagabend ja auch dementsprechend verabschiedet wird.und dann am Sonntag noch im Delirium ist. Also von daher....Auch um die Zukunft von Trainer Andre Breitenreiter.gibt es seit Wochen Gerüchte..Sicher scheint er sich nicht zu sein, Schalke-Trainer.zu bleiben ― und bemängelt fehlende Motivation seiner Spieler..Das gilt es eben auch im nächsten Schritt, unabhängig von mir.und davon ob ich Trainer bin, oder ob der nächste Trainer kommt,.einfach klar zu analysieren..Auf Schalke also eigentlich alles wie immer..Geld muss fließen,.sagt man sich beim Schalker Erzrivalen Borussia Dortmund:.Mats Hummels geht,.und es kommt das 18-jährige französische Offensivtalent.Ousmane Dembélé von Stade Rennes..Ein ehemaliger Dortmunder namens Götze grübelt womöglich,.wo und wie es für ihn weitergeht in der neuen Saison..Zu oft ein Bankdrücker in München..Für 37 Mio. Euro verpflichtet,.doch irgendwie waren es bisher drei unbefriedigende Jahre für Götze.bei den Bayern..Mats Hummels holten die gerade freudig zurück in die alten Heimat.und auch noch Renato Sanchez aus Lissabon losgeeist..Doch Mario Götze, der so viel kann,.den möchte der zukünftige Bayern- Coach Ancelotti nicht so richtig..Was bleibt Super-Mario also?.Natürlich die Hoffnung, wieder im Nationaldress begeistern zu können..Ist ja bald EM, und Löw hat seine Fähigkeiten betont..Dass er dabei sein wird, gilt als sicher..Und dann scheint auch noch Klopp in Liverpool Interesse.an einer Verpflichtung zu haben..Also: Kopf hoch, Mario Götze..So ein Fußballkünstler darf doch nicht auf der Ersatzbank versauern..Auf gar keinen Fall..Und auch wir haben jetzt noch einen Künstler.mit einer sehr ungewöhnlichen Karriere für Sie..Der Amerikaner Nathan Sawaya schafft Kunstwerke aus Legosteinen..Begonnen hat er damit als Zehnjähriger..Als er den gewünschten Hund nicht haben durfte,.baute er ihn sich einfach einen..Aus Trotz, lebensgroß, mit den bunten Klötzchen..Heute stellt er seine Objekte in der ganzen Welt aus..In Hamburg sind seine Kreationen.zum ersten Mal auch hierzulande zu bestaunen..Die Wetteraussichten für Pfingsten sind für Lego u.Ä..jedenfalls perfekt, denn es wird kalt und regnerisch..Morgen droht erstmal Dauerregen an den Alpen..Mehr zum Wetter gleich von Katja Horneffer..Das heute journal mit Marietta Slomka - heute schon um 21.40 Uhr..Wir wünschen einen gemütlichen Abend und sagen tschüs bis morgen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-12_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
* Applaus *.Danke schön..Schönen guten Abend, hallo..Das ist sehr nett..Die "heute-show" ist zurück, danke sehr..Einmal mehr dürfen wir sagen: Was für eine Woche..Endlich wissen wir Deutschen,.mit welchem amerikanischen Präsidenten.wir demnächst TTIP zu Ende verhandeln..Mit Donald, dem blonden Gift..Das wird super..Ist ja so, nach den grandiosen Siegen bei den US-Vorwahlen diese Woche,.wer soll den noch aufhalten?.Die verbleibenden Stimmen, die Trump braucht,.wird er sicher sammeln..Das einzige, was passieren könnte,.ist, dass er vom Blitz getroffen wird..* Gelächter *.Nein! Komm..Keiner soll vom Blitz getroffen werden..Der Mann mit dem angetackerten Albino-Frettchen auf der Rübe.hat wenigstens Ideen..Er will z.B. eine Mauer bauen..Wir Idioten haben unsere abgerissen..Und er ist ein großer Freund der Pressefreiheit..Übrigens, ich hasse einige von diesen Journalisten da hinten..Aber ich würde sie nie umbringen..Ich hasse Sie, diese Leute da, ehrlich..Aber die würde ich nie umbringen..Oder, mal überlegen .....Das wird toll..Mr. President, sollen wir die Atomraketen starten?.Nein. Obwohl... näää..Dafür ist er strikt, und das spricht für Trump gegen TTIP..Das Freihandelsabkommen mit den USA steht gerade total auf der Kippe..Weil die Greenpeace-Verräter.den geheimen Verhandlungsstand "geleakt" haben..Jetzt wissen wir, wieviel Druck die Amis machen,.um ihre genmanipulierten Agrarprodukte.auf unseren Markt zu drücken..Was Europa da genau droht, haben TTIP-Gegner gerade.in einem einzigen Plakat sehr schön zusammengefasst..* Gelächter *.Die schlechte Nachricht ist: Wir sind der vordere..Der passive Part..Ja..Es ist alles geleaked worden, die Bürger sind sauer..Egal, schnell zu Ende verhandeln das Abkommen,.sagt die Kanzlerin..Das ist die Reaktion von Frau Merkel auf die Enthüllungen..Es geht nämlich nicht nur um die deutschen Autobauer, oh nein!.Daher ermuntere ich auch die Kritiker von Freihandelsabkommen,.nochmal genau nachzudenken,.welche Chancen sich doch auch im Bierhandel ergeben..Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken..Da denken Sie mal drüber nach..Wenn Sie noch nüchtern genug sind..Tatsächlich liegen USA und EU bei den Verhandlungen.wohl meilenweit auseinander..Aber wenn TTIP nicht kommt, wie soll's dann weitergehen?.Ohne gemeinsame Standards?.Die deutsche Autoindustrie ist verzweifelt..Wir müssten das Dach neu konstruieren..Wir müssten in dieses kleine Auto acht Airbags integrieren..Sonst könnte es in Amerika nicht verkauft werden..Okay, aber was ich nicht verstehe,.warum baut Opel so wahnsinnig kleine Autos?.Sind die Amis so klein?.Man weiß es nicht..Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen.ist inzwischen gegen das Freihandelsabkommen..Es geht hier um unsere guten deutschen Standards..Beim Verbraucherschutz und bei Arbeitnehmerrechten..Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel:.Die deutsche Fleischindustrie..Ja, die waren mal ganz üble Ausbeuter..Aber dann gab es ja letzten Herbst.diesen Fleischgipfel bei Sigmar Gabriel..Ja, ich kann's nicht ändern, der hieß halt so..Albern, ehrlich..Und bei diesem Fleischgipfel versprachen die Wurstbarone,.sich zu bessern in Sachen Ausbeutung..Großes Schweineschänder-Ehrenwort..Selbstverpflichtungen sind in Deutschland in Verruf..Sie sind deshalb in Verruf,.weil die Wirtschaft sie oft eingegangen und nicht gehalten hat..Und stellen Sie sich vor, haargenau so war's auch diesmal..Verrückt....Einzige Veränderung:.Die armen Schweine, die für 'nen Hungerlohn unsere Schweine zerlegen,.werden jetzt nicht mehr von ausländischen,.sondern von deutschen Subunternehmern ausgebeutet..Viel besser..Die arbeiten z.T. 17 Stunden am Stück in Doppelschichten..Die Vorarbeiter schüchtern die Leute ein, z.B. sagen die,."wenn du jetzt keine Doppelschicht machst,.werde ich deinen Kiefer brechen..Dann kommt der Krankenwagen und holt dich ab.".Immerhin..Es kommt ein Krankenwagen..Deutsche Standards..Wir sind beim Fleisch.die Ausbeuter-Nation Nummer 1 in Europa..Wir haben mit unseren Billiglöhnen sogar die Polen plattgemacht..Ich begrüße Sebastian Pufpaff.vom Verband der deutschen ....* Applaus *.Sebastian Pufpaff vom Verband der deutschen Fleisch-.und Knorpel-Hersteller..Der offensichtlich gerade direkt von der Arbeit kommt..Bitte? Ach so, wegen der Schürze..Nein, das ist nur ein Hobby von mir..Entspannt mich einfach, Tiere zerlegen ist quasi mein Yoga..Einmal am Tag muss ich was essen, was ein Gesicht hatte..* Er lacht *.Was zu knabbern, Herr Welke?.Nein, Danke..Gucken Sie mal, ganz frisch..Das hat heute Morgen noch total niedlich geguckt..Ich glaube, es war ein Lämmchen oder Kalb..Riesige Augen, tolles Tier. Doch einmal beißen?.Nein, danke..Ich habe gerade gelesen: Deutsche Fleisch-Kontrolleure sagen,.sie können nicht mehr für die Qualität garantieren..Die sind so unterbesetzt,.die haben pro Schwein nur noch zwölf Sekunden Zeit..Zwölf Sekunden Untersuchung..Da können Sie als Kassenpatient doch nur von träumen..Zwölf Sekunden, halten Sie mal die Luft an, das ist lange..Was man alles nicht finden kann in einem ollen Schweinekadaver..Eiter am Fleisch..In einem Schlachthof in Niedersachsen..Im Moment ist es so, dass etliche Abszesse in die Zerlegung gelangen..Hmm, und dazu noch ein Viertelpfund Abszess..Und DJ Kreuzfeldt-Jacob legt auch noch auf..Sehen Sie, deswegen bin ich auch gegen TTIP..Wir wollen kein amerikanisches Hormonfleisch auf dem Teller..Wir wollen deutschen Eiter!.Da sind die ganzen Vitamine drin..Es gibt eine EU-Verordnung, nach der dürfen die Kontrolleure.das Fleisch nicht mal mehr anfassen, um es zu untersuchen..Natürlich nicht!.Nur angucken, nicht anpacken..Kennen Sie doch von den Nutten an der Stange..Aber schön lästern über die USA..Als ob deutsche Massentierhaltung so viel besser wäre..Im deutschen Schweinestall herrschen inzwischen Zustände wie im....wie im Schweinestall..MRSA, die multiresistenten Keime..Eine Studie zeigt: MRSA finden sich in der Nase von 92 % der Schweine.aus konventioneller Haltung..Soll ich jetzt heulen, oder was?.Ja, dann sind da halt 'n paar Keime in der Nase..Wen juckt's?.Wer isst denn schon die Nase vom Schwein?.Schweinenase?.Och, da sag ich nicht nein..Übrigens, lustige Geschichte am Rande:.Inzwischen haben auch 86 % unserer Schweinebauern.multiresistente Keime in der Nase..Gibt's demnächst bei RTL:.Multiresistenter Bauer sucht Frau..* Applaus *.Ich sag's Ihnen ganz ehrlich:.Dieses Verteufeln von Keimen, das regt mich auf..Das muss man als Impfung sehen..Da wird dem Verbraucher so viel Quatsch erzählt..Deswegen hat unsere Marketingabteilung.jetzt auch ein Handygame entwickelt, um da gegen zu steuern..Das Spiel heißt "Keim-Ville"..Da muss man möglichst viele Schweine auf engstem Raum halten..Und damit die gesund bleiben, kriegen die ordentlich Antibiotika..Dann werden die blöden Säue natürlich trotzdem krank,.und kriegen Geschwüre..Macht nichts..Wenn die erst mal in der Wurst sind, schmeckt das kein Mensch mehr raus..Hmmm... Lecker..Ach und da kommt der völlig verkeimte Bauer Heinrich..Und wenn Sie sich jetzt fragen:.Wo hat der sich denn die Keime geholt?.Ich weiß es auch nicht..So ist das in der Eifel..* Applaus *.Herr Welke, altes Metzger-Sprichwort:.Ob Keim, Abzesse oder Eiter ― wir Dummen fressen's einfach weiter..Ich fürchte auch..Sebastian Pufpaff, vielen Dank..* Applaus *.Aber Hauptsache, TTIP kommt nicht..In Deutschland ist ja alles top..So, Freunde, es sieht nicht gut aus für unser geliebtes Projekt Europa..Nur noch sieben Wochen bis zum Brexit..Jetzt sind leidenschaftliche Europäer gefragt..Die Bundeskanzlerin war diese Woche wieder beim "EU-Projekttag".an einem Berliner Gymnasium..Da hat ein kleines Mädchen ein Selfie mit ihr gewonnen,.dachte sie zumindest..Und ich hab ein Selfie mit Ihnen gewonnen..Ein Selfie mit mir? - Ja..Ist das Selfie schon gemacht? - Nein..Ach so, wer hat denn den Preis ausgeschrieben?.Da haben sie mich gar nicht gefragt..Selfie am Arsch!.Kannst ein Selfie mit Peter Altmeier machen!.In 16:9..Sie kann einfach mit Kindern..Europa in der Krise..Bestes Beispiel: der EU-Türkei Deal..Damit die Türken bloß die Flüchtlinge behalten,.kriegen sie jetzt die Visafreiheit, die Woche gab es grünes Licht..72 Bedingungen müssten sie dafür eigentlich erfüllen,.aber da ist auch viel unwichtiger Kleinkram dabei,.wie Meinungsfreiheit und so..Die Türkei ist halt keine ganz normale Demokratie..Diese Woche ist der Ministerpräsident zurückgetreten ....... worden..Das läuft bei denen so:.Der wird gefeuert von Sultan Erdogan.und muss dann live im Fernsehen sagen, wie geil er den findet..Ich werde meine Loyalität zu unserem Präsidenten.bis zu meinem letzten Atemzug halten..Ich werde kein schlechtes Wort über ihn verlieren,.seine Ehre ist meine Ehre..Alter, ich schwör, ich liebe den Mann!.Ich finde, er hat einen viel schöneren Schnurrbart als ich..Ich würde für ihn sterben ....... Moment, hier steht: ich "werde" für ihn sterben..Ganz normale Demokratie..Durch wen wird der Davutoglu eigentlich ersetzt?.Als möglicher Nachfolger ist auch Energieminister Berat Albayrak.im Gespräch, Erdogans Schwiegersohn..Ja, seine Tochter konnte er nicht nehmen, die ist eine Frau..Echt ein super Partner für die EU..Heute wurde auf ein regierungs- kritischen Journalisten geschossen,.zum Glück unverletzt geblieben..Das auswärtige Amt hat jetzt sogar eine explizite Warnung.für deutsche Türkei-Touristen auf seine Homepage gestellt..Muss man das ernst nehmen?.Hab ich neulich erst unsere "heute-show"-Reiseleiterin gefragt,.die Monika Gruber..So, Frau Gruber, ich will wie jedes Jahr zwei Wochen Antalya,.irgendein Zwei-Sterne-Bums, aber all-inclusive,.also Bacardi Cola schon morgens zum Müsli, und ganz wichtig:.Kinderbetreuung..Aber in 'nem anderen Hotel..Sehr schön, Herr Welke..Da hätt ich noch was Schönes im Hotel-Resort "Salmonella Palace.".Zwei Problemchen, erstens:.Bacardi ist bei denen im Wesentlichen Nagellackentferner..Das macht nichts..Und zweitens:.Wir haben da jetzt eine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt..Da heißt es:.Also jetzt reicht's ja wohl..Wenn die Türken ihre Journalisten einsperren, bitte..Aber ich sag doch was ich will..Stimmt, das vergesse ich immer..Die meisten Deutschen fliegen ja für 300 Euro in die Türkei,.um sich über Innenpolitik zu unterhalten..Oder warum noch mal?.Wobei, auch hier muss man aufpassen..Selbst einfaches Kotzen.kann schon als Kritik an Präsident Erdogan verstanden werden..Ja ne is klar!.Was darf ich denn noch sagen?.Darf ich sagen: Die Köfte schmecken scheiße?.Sind Sie verrückt? Erdogan liebt Köfte..Das weiß doch wirklich jeder..Sag mal, aber übers Wetter kann ich schon noch reden oder?.Natürlich. Also, wenn's gut ist..Sonst wäre es Kritik an der Türkei..Spaß. Herr Welke, selbstverständlich dürfen Sie.über alle möglichen Sachen sagen..Sie können z.B. ganz offen darüber reden,.was unter Erdogan alles besser geworden ist..Damals gab's schlechte Straßen, jetzt vernünftige..Sie haben alles verbessert..Er hat einen Tunnel unters Meer gegraben,.Wie macht er das?.Er hat einen Tunnel gegraben!.Ganz allein, nur mit einem rostigen Eierlöffel..Dieser Teufelskerl..Haben Sie schon mal einen Tunnel gegraben?.Nein. Sehen Sie..Herr Welke, das ist jetzt einfach die gerechte Strafe dafür,.dass die EU in der Flüchtlingsfrage versagt..Müssen wir halt den Türken gehorchen..Und das Animationsprogramm wurde auch schon angepasst..In ihrem Hotel gibt es jetzt immer ab 15 Uhr.Bogenschießen auf Journalisten..Ein Spaß für die ganze Familie..Und jeden Abend freuen sich alle am Pool.auf Recep, den lustigen Erdo-Hasen..Und alle machen mit!.Erodgan der ist der Größte Uh La La La.Der Erdogan der hat den Längsten Uh La La La.Mitmachen, Oli, sonst geht's in Knast!.Da buch ich ja lieber drei Wochen Bitterfeld..Monika Gruber!.* Applaus *.Monika Gruber..Wo darf man noch seine Meinung sagen?.Sehr wahrscheinlich haben Sie das gar nicht mitgekriegt,.aber Frank-Walter Steinmeier, unser Außenminister,.ist diese Woche ins afrikanische Mali geflogen..Und zwar....* Gelächter *....um sich mal persönlich anzugucken, wo bald 400 deutsche Soldaten wohnen..Experten sprechen beim Mali-Einsatz, von einer,.Zitat: "robusten Operation"..Was übersetzt so viel heißt wie: Arschgefährlich..Hilft nix, wir müssen da jetzt hin, aber nicht um zu kämpfen,.sondern um ... äh ... was?.Um dort, ähm, Informationen zu gewinnen,.ob sich gefährliche Situationen entwickeln,.gegen die malische Streitkräfte möglicherweise einschreiten müssen..Möglicherweise vielleicht.müssen irgendwelche Malinesen irgendwo einschreiten..Aber kein Kampfeinsatz der Bundeswehr, ganz wichtig..Bisschen Aufklärung, leichte Hausmeistertätigkeiten,.Fußpflege, so was..In Mali sind insgesamt mehr Soldaten gefallen.als bei jeder anderen UNO-Mission weltweit..Da schicken die wir jetzt hin..Sind unsere Soldaten zumindest vernünftig geschützt in Mali?.Z.B., sagen wir mal durch Drohnen?.Der Einsatz der unbemannten Heron-1-Aufklärungsdrohne.wurde vom Verteidigungsministerium abgelehnt..Man habe nur drei Exemplare.und die würden schon in Afghanistan gebraucht..Rita! Sag mal, ham' wir noch Drohnen?.Nee, die sind alle in Afghanistan! Ham' wir nich..Das ist kein Witz!.Leider hat Ursula von der Leyen kein Geld für mehr als drei Drohnen..Sie soll nämlich ganz viel für den - und jetzt kommt's -.Cyber War ausgeben..Ist wirklich wahr..Kein Witz: Flinten-Uschi ist ab sofort Cyber-Uschi..Ja, Tatsache..Beim Bund wird eine ganz neue IT-Einheit aufgebaut..Eine neue Waffengattung..Was muss die so können?.Das Wichtigste ist, dass die Bundeswehr mit den Cyber-Fähigkeiten.genauso arbeitet, wie sie in allen anderen Dimensionen arbeitet..Ach du Scheiße!.Das wird heiter! Herzlichen Glückwunsch..Der Cyber Krieg ist ganz nach Uschis Geschmack,.denn er klingt cool und lenkt so schön ab von Mali.oder von Bundeswehr Einsätzen an der russischen Grenze,.die auch geplant sind..13.500 IT-Experten will von der Leyen.für die "Digitalen Kräfte" insgesamt anwerben..Wir schalten jetzt live ins Hauptquartier.der neuen Waffengattung,.in die Super-Mario-Kaserne in Potsdam zu Tina Hausten..Tina, wie viele Computer-Nerds hat die Truppe denn schon angeworben?.Läuft's gut?.Ja Oliver, unglaublich, es läuft super..Hier im Musterungszimmer melden sich immer neue Nerds.zum sogenannten EKG..Also zum Eier-Kontroll-Griff..Unter Deutschlands Computer-Nerds.hat es sich wie ein Lauffeuer rumgesprochen,.dass einem hier eine echte Frau umsonst an die Klöten fasst..Das kennen die ja sonst gar nicht..Allerdings ist die Aufnahmeprüfung knallhart..Denn nur ausgewiesene Nerds kommen in die IT-Eliteeinheit..Dem neuen Kampfgeschwader "Angry Birds"..Am Anfang steht der Fitnesstest..Eiserne Regel: Wer es auf das Fahrrad rauf schafft,.ist zu fit für den Job und damit raus..Danach der Sehtest..Wer diesen Buchstaben noch lesen kann,.hat zu wenig Dioptrien..Der Cyber Krieg darf nicht ohne Deutschland stattfinden..Deshalb hat Frau von der Leyen auch 3,6 Mio. Euro ausgegeben.für ihre Werbekampagne..Für Plakate wie dieses hier:.Ich hatte noch dieses Plakat vorgeschlagen:.Wollten sie nicht haben..Naja, aber dafür ist der Kinospot ganz schön geworden..Der Krieg der Zukunft wird nicht mehr so geführt:.Oder so:.Sondern so: Nimm das IS!.Sie sind die neue Generation deutscher Kampfmaschinen..Sie beherrschen die mächtigste Waffe der Welt:.H-T-M-L!.Vergessen Sie das A-Team..Hier kommt das *-Team!.Also ich glaube, wir sind gerüstet für den Cyber War..Wer weiß, vielleicht wird das der erste Krieg,.den Deutschland mal gewinnt..Wäre doch schön..Ich vertraue unserer Bundeswehr, ehrlich..Wenn man sieht,.wie unsere Hubschrauber und Gewehre funktionieren,.was soll da schief gehen?.Hier zum Beispiel:.Dieser hochmoderne Commodore-Rechner..Der wurde heute nach nur 30 Jahren Planung ausgeliefert..Leider ohne Stromkabel, aber komm egal..* Modem-Einwähl-Geräusch *.Oh, die haben jetzt Internet..Hallo?.Ich bin so stolz Deutscher zu sein..Tina Hausten, vielen Dank..* Applaus *.So, warte mal ....Irgendein Thema hatten wir noch..Was war es?.So was kleines zum Schmunzeln..Ach, der AfD-Parteitag..Unter dem Motto "heiter bis völkisch" hat die Alternative für Deutschland.erstmals ein Programm verabschiedet..Fand ich super..Bis ich's gelesen hab..Was verbindet die AfD-Anhänger, diesen bunten Haufen?.Eine gewisse Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation.und eine große Sehnsucht nach früher..Als Deutschland noch sauber war..Also weg - ich sehe, das findet breite Zustimmung im Saal -.vom links-rot-grün verseuchten, leicht versifften 68er Deutschland..* Applaus *.* Er grölt *.Mal richtig durchkärchern die versiffte Drecks-Bude..Das einzig "rot-grün-versiffte" was ich da in Stuttgart gesehen hab,.waren die Klamotten von Frauke Petry..Wenn Guido Maria Kretschmar das Outfit sieht, der bringt sich um..* Applaus *.Sie kann's tragen..Und wo wir gerade bei Mode-Verbrechen sind,.die AfD will Burkas verbieten, Minarette auch..Und wenn Sie sich jetzt neunmalklug fragen:.Warte mal, verstößt das nicht irgendwie gegen das Grundgesetz?.Einerseits ja, andererseits na und?.Der Islam ist uns fremd.und daher kann er sich nicht im gleichen Umfang.auf die Religionsfreiheit berufen wie das Christentum..Das heißt, ....Das heißt: Scheiß aufs Grundgesetz..In Deutschland bestimmt immer noch die normale christliche Mehrheit,.für wen die Grundrechte gelten und für wen nicht..So ist das in der AfD-Welt..Minderheiten dürfen zwar existieren, müssen aber kleine Brötchen backen..Gilt übrigens auch für Homosexuelle..Deshalb heißt es ja im neuen Programm, Zitat:."Unsere Kinder dürfen in der Schule nicht zum Spielball.der sexuellen Neigungen einer lauten Minderheit werden.".Ja, man versteht in der Schule sein eigenes Wort nicht,.so laut sind die Schwulen..Es kann doch nicht sein, dass ....dass man immer wieder etwas Neues sucht,.um auch Kinder schon von klein auf zu verunsichern..Zum Beispiel welches Geschlecht sie gerade haben in dem Moment..* Gelächter *.Lara, du bist heute der Alexander. Basta..* Applaus *.Welches Geschlecht sie in dem Moment haben..Sie sind zurecht begeistert, meine Damen und Herren,.Sie merken es auch:.Der weiße Hetero schlägt endlich zurück..Kleiner Wermutstropfen:.Wir suchen immer das Haar in der Suppe, als Freunde der AfD..Viele Punkte im Programm konnten gar nicht diskutiert werden..Manche konnten gar nicht diskutiert werden..Es war einfach zu wenig Zeit..Wir sollten bitte nicht unsere Zeit damit verschwenden,.darüber abzustimmen, ob wir über etwas abstimmen..Denn dann könnten wir auch darüber abstimmen..Ja, Sie. Nein, Sie nicht, der Herr im blauen Pullover, zügig..Es ist 12 Uhr, wir haben immer noch nichts gemacht..Nein, wir hatten gerade eine Gegenrede..Nicht noch eine Gegenrede. Jetzt habe ich die Nase voll..Wir haben 12.45 Uhr..Dann kommen wir eben zu etwas weniger inhaltlichen Dingen..Nein, Sie müssen den Text richtig lesen..Entschuldigung, Sie haben nicht das Wort, junge Frau, bitte..Danke. So geht Basis-Demokratie..Nur so geht Basis-Demokratie..Im Grunde ist das AfD-Programm sogar gemäßigter geworden als befürchtet..Weil sie ihre Delegierten in manchen Punkten.gar nicht gefragt haben..Besser ist das..Wobei, bleiben wir fair..Es durfte im Prinzip schon jeder ans Mikro..* Er spricht unverständlich. *.* Gelächter *.Ich hab nur verstanden: "Fock Abstimmung"..Im Anschluss an diese Wortmeldung wurde der Mann übrigens abgeschoben..Das nur so... das wurde so beschlossen..Ebenfalls fordert die AfD einen - und ich zitiere:."unverkrampften Patriotismus"..Sehr gut. Wirklich jetzt. Ja warum denn nicht?.Auch in Alltagssituationen einfach mal unverkrampft patriotisch sein..Hier:.Wenn man sich mittags nebenan 'nen Döner holt..# Einigkeit und Recht und Freiheit #.Auf der Toilette natürlich....# Für das deutsche Vaterland.Danach lasst uns alle streben #....und privat zu Hause..# ...deutsches Vaterland #.* Applaus *.Schlimme Bilder, aber wir wollten sie unbedingt zeigen..Keine Frage: Auch das gehört zur Wahrheit..Am Aufstieg der Partei ist natürlich nicht zuletzt die Kanzlerin schuld..Weil sie den politischen Diskurs im Land über Jahre eingeschläfert hat..Nur, wie jetzt umgehen mit der immer stärker werdenden AfD?.Ich weiß es nicht, aber dafür Dietmar Wischmeyer..So, jetzt ziehen wir mal alle ganz langsam den Föhn aus dem Arsch.und beruhigen uns wieder..Ja, die AfD ist ein rechter Pöbelhaufen.und ihr Programm ist albern und peinlich..Logisch, sonst wär's ja nicht von der AfD..Und nein, die AfD ist keine Schande für die Demokratie,.sondern der Beweis, dass sie funktioniert..Denn Demokratie heißt -.aufgepasst, das versteht jetzt nicht jeder auf Anhieb -.Demokratie heißt, auch mit den größten Arschlöchern.friedlich zusammenzuleben..Jeder Hans Wurst darf bei uns Lehrer oder Politiker werden..Dagegen sind 15 % AfD-Wähler.doch ein vergleichsweise harmloses Bekenntnis zur eigenen Doofheit..Finden wir uns damit ab..Spießig ist das neue hip..Und das Anti-Establishment sieht heute aus.wie bei Madame Tussauds nach einem Wasserschaden..Hier das leider unverschleierte Wesen in der weißen Burka.ist die AfD Vor- und Nebendenkerin Trixi von Storch..Der ausgestopfte Storch neben ihr, der reizende Gatte.und das Geflügel Drumherum verkörpert Anstand und Ordnung..Bravo!.So sehen heute also unsere Revoluzzer aus..Ich bin kurz vorm Würfelhusten..Da sehnt man sich ja fast nach den verlausten Zotteln.früherer Anti-Bewegungen..# Ja, jetzt sind die Grünen da Ja, jetzt sind die Grünen da #.Jaaa!.Ich hab's kapiert..Meine Fresse. Lebende Flokatis tanzen ihren Namen..Aber selbst die Grünen sind inzwischen ein fester Bestandteil.unserer Demokratie, ob man's mag oder nicht..Und der rechte Bodensatz gehört genauso dazu.wie der Fußpilz zum Badegast..Ist er einmal da, wird man ihn nie wieder los..Plumpes Beschimpfen bringt jedenfalls gar nichts..Du musst dich argumentativ mit denen auseinandersetzen..Dieser Petry Fan macht's vor..Ich bin in beiden deutschen Staaten aufgewachsen,.ich möchte, dass dieses Land eine gute Zukunft hat..Fuck you! Fuck you! Fuck you!.Da waren doch schon ein paar sehr schöne Argumente dabei..Weiter so..Dietmar Wischmeyer, meine Damen und Herren..* Applaus *.Wie umgehen mit der AfD?.Sie ist gekommen, um zu bleiben..Wischmeyer rät zu mehr Gelassenheit..Und auch unser Mann auf dem AfD-Parteitag,.es ist kein geringerer als Lutz van der Horst,.versucht es mal mit einer völlig neuen Herangehensweise..Jahrelang haben wir die AfD kritisiert und was hat's gebracht?.Zweistellige Werte..Das bringt doch alles nichts..Deshalb probiere ich es jetzt mal andersrum..Mit Lob. Vielleicht kriege ich sie ja so kaputt..# Du bist der hellste Punkt an meinem Horizont.Merci, dass es dich gibt # | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:59.040', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-06_2030_DE_ZDF_Heute-show.seg'} |
Meilenstein oder Mogelpackung?.Das Bundeskabinett verabschiedet das Integrationsgesetz für Flüchtlinge..Milliarden für Griechenland:.Die Eurogruppe einigt sich auf eine neue Hilfszahlung..Schreck in Florenz: Nahe dem berühmten Ponte Vecchio.sackt die Straße ab und reißt mehrere Autos in die Tiefe..Guten Abend, willkommen zu den 19-Uhr-Nachrichten..Die vom Sport hat auch heute Katja Streso für Sie dabei..Guten Abend..Nach dem Hickhack der letzten Wochen demonstriert die Bundesregierung.heute, wie einträchtig sie auch arbeiten kann..Und präsentiert bei ihrer Klausur auf Schloss Meseberg stolz.ihre Ergebnisse, z.B. das neue Integrationsgesetz..Das soll Flüchtlingen helfen,.sich schneller in Deutschland einzugliedern..Wer das verweigert, soll weniger Unterstützung bekommen..Die Opposition hält das aber.für eine weitere Verschärfung des Asylrechts..Anfangen, anderes Wort für anfangen? Beginnen..Am Anfang ist die Sprache,.dann folgen deutsches Recht, deutsche Werte, Kultur..Der Integrationskurs für Flüchtlinge wird Pflicht.und von 60 auf 100 Stunden verlängert..Es ist der unumstrittene Teil des Integrationsgesetzes..Ich bin begeistert, denn es ist ziemlich viel Stoff,.den wir da durchnehmen..Es ist nicht leicht, es ist die deutsche Politik, Geschichte..Dies ist in 60 Stunden nicht leicht zu lernen..So quälend lang das Integrationsgesetz umstritten war,.in der kameratauglich arrangierten Idylle von Meseberg.soll nichts mehr an den Koalitionszank.um Merkels Flüchtlingspolitik erinnern..Das ist ein Meilenstein, dass der Bund.ein Integrationsgesetz verabschiedet..Ein Integrationsgesetz unter der Maßgabe von Fordern und Fördern..Wenn du dich reinhängst, wird hier was aus dir..Dafür wollen wir dir helfen, aber du musst mitmachen..Das ist die Botschaft dieses Gesetzes..Der Kern des Gesetzes: Flüchtlingen, die keine Arbeit haben,.kann der Staat den Wohnsitz vorschreiben..Diese Auflage soll maximal drei Jahre gelten..Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt..Wir wollen keine Parallel-Gesellschaften.und keine Ghettos..Ein dauerhaftes Bleiberecht sollen Flüchtlinge.erst nach fünf und nur noch im Einzelfall.nach drei Jahren bekommen. Es hagelt Kritik..Die Beschlüsse von Meseberg sind der AfD zu flüchtlingsfreundlich,.Linken und Grünen zu integrationsfeindlich.und den Kommunen zu teuer..Was fehlt im Integrationsgesetz, das ist die Frage der Finanzierung..Und wir, die Kommunen, müssen dringen unterstützt werden..Ein Großprojekt abgehakt.und zwei Tage lang ein harmonisches Bild abgebeben..Das war Merkel der Ausflug wert..Verzweifelte Flüchtlinge auf seeuntüchtigen Booten,.auf dem Mittelmeer ist das trauriger Alltag..Nun ist es vor der libyschen Küste wieder zu einem Unglück gekommen..Ein völlig überfülltes Fischer-Boot geriet in Schieflage und kippte um..Mindestens sieben Menschen ertranken..Mehrere Hundert wurden laut italienischer Marine gerettet..Allein in den vergangenen beiden Tagen haben Einsatzkräfte.im Mittelmeer rund 5600 Menschen in Sicherheit gebracht,.so die italienische Küstenwache..Aufatmen in Athen: Die Euro-Finanzminister.haben sich entschlossen,.Griechenland mit weiteren 10,3 Mrd. Euro zu helfen..Voraussetzung dafür war das neue Sparpaket,.das die Griechen am Sonntagabend verabschiedet hatten..Darin sind Rentenkürzungen und weitere Privatisierungen vorgesehen -.etwa der größten Häfen des Landes..Außerdem werden die Einkommens- und die Mehrwertsteuer erhöht..Dadurch wird u.a. Essen, Tanken und Telefonieren teurer..Aber die Staatspleite ist durch die Zusagen aus Brüssel.wieder einmal abgewendet worden..Es war eine lange Nacht für Wolfgang Schäuble..Elf Stunden diskutierten die Euro-Finanzminister gestern,.erst danach stand fest: Griechenland bekommt das Geld, das es braucht,.um 2016 über die Runden zu kommen..Das Ringen hat sich gelohnt. Wir haben ein Ergebnis erreicht,.das in einer schwierigen Lage das richtige ist..Das ist eine gute Chance für Griechenland,.auf seinem schwierigen Weg konsequent voran zu gehen..Die Chance, das sind zunächst 10,3 Milliarden Euro.aus dem laufenden Hilfsprogramm..Außerdem stellen die Geldgeber Schuldenerleichterungen.nach Ablauf des Hilfsprogramms 2018 in Aussicht..Und der Internationale Währungsfonds beteiligt sich weiter an den Hilfen..Eine Verschiebung wäre nicht sinnvoll gewesen..Sonst hätten wir das erlebt, was ich auch meinen Kollegen gestern.gesagt habe: Ich schätze den griechischen Sommer,.aber nicht in Brüssel..Der wichtigste Durchbruch: die Einigung mit dem IWF..Der besteht auf Schuldenerleichterungen.für Griechenland, ist nun aber einverstanden,.darüber erst in zwei Jahren zu entscheiden..Das gibt Griechenland eine Perspek- tive, es hält den IWF an Bord,.und es stärkt das Vertrauen zwischen uns und in die Eurozone..All das macht aus mir einen glücklichen Menschen..Für das krisengebeutelte Griechenland.mal gute Nachrichten aus Brüssel..Die Staatspleite ist wieder einmal gebannt..Doch schon im Herbst steht in Athen erneut eine Überprüfung an..Versöhnliche Gesten zwischen Russland und der Ukraine sind selten..Entsprechend hoffnungsvoll klingen die Reaktionen im Westen..Moskau hat die zu 22 Jahren Haft verurteilte ukrainische Kampf-Pilotin.Nadeschda Sawtschenko gegen zwei russische Kämpfer ausgetauscht..Was für den Westen ein "gutes Signal" ist,.dient Kiew als Propaganda-Coup..Jetzt will man auch die Krim zurück..Es ist eine Art Staatsempfang: Mit einer Präsidenten-Maschine.kehrte Nadeschda Sawtschenko nach Kiew zurück..Und gibt sich weiter kämpferisch..Ich bin bereit, mein Leben auf dem Schlachtfeld.für die Ukraine zu opfern, und ich werde alles tun,.um andere Gefangene nach Hause zu holen..Der Weg zum Frieden führe manchmal nur über den Krieg,.so die ehemalige Kampfpilotin..Im Austausch für ihre Freilassung durch Russland.wurden auch zwei mutmaßliche russische Soldaten durch die Ukraine.entlassen, sie landeten in Moskau..Wegen Terrorismus waren sie zu je 14 Jahre Haft verurteilt worden..Sie sollen im Donbass für die Separatisten gekämpft haben..Sawtschenko gilt seit ihrem Prozess in der Heimat als Sinnbild.für den Kampf um den Donbass, als Heldin..Die Ex-Kampfpilotin war Mitglied des Bataillon AIDAR,.dem rechtsgerichtete ukrainische Nationalisten angehören..Im Sommer 2014 hat sie laut russischem Gericht.Ziel-Koordinaten weitergegeben und so Mörserfeuer.auf russische Journalisten gelenkt. Zwei Reporter starben dabei..Separatisten verschleppten sie anschließend nach Russland..Während des Verfahrens trat sie immer wieder in Hungerstreiks..Die Familien der beiden getöteten Journalisten.hatten Russlands Präsidenten um die Begnadigung Sawtschenkos gebeten..Aus humanitären Gründen habe er zugestimmt, so Putin..Für den ukrainischen Präsidenten ist die Freilassung Sawtschenkos.ein innenpolitischer Erfolg..So wie man sie zurückgeholt habe, werden man auch den Donbass.und die Krim zurückholen, so Poroschenko..In Israel gibt es einen neuen Verteidigungsminister,.der ein alter Bekannter ist: Avigdor Lieberman,.Chef der ultranationalistischen Partei "Unser Haus Israel".und früherer Außenminister..Damit rückt Israel politisch weiter nach rechts,.denn Lieberman gilt im israelisch- palästinensischen Konflikt.als Scharfmacher, bekannt für seine antiarabischen Hasstiraden..Er wohnt in einer jüdischen Siedlung im besetzten Westjordanland,.fordert die Todesstrafe für palästinensische Attentäter.und die Wiederbesetzung Gazas..Avigdor Lieberman, der Ultranationalist mit dem Image.eines Bulldozers, ist nun Israels neuer Verteidigungsminister..Und hat damit eine Schlüsselstellung in der Regierung..Meine Absicht ist es, für Sicherheit zu sorgen, und natürlich haben wir.alle eine starke Verpflichtung dem Frieden gegenüber..Unglaubwürdig, findet die Opposition:.Denn die fürchtet, dass der Scharfmacher Lieberman.Israel in den nächsten Krieg stürzt..Heuchlerisch, finden die Palästinenser,.Lieberman bei ihnen so verhasst, dass sie im Gazastreifen bereits.vor Amtsantritt gegen ihn demonstrierten..Die Ernennung Liebermans ist allerdings auch Symptom.für das politische Taktieren von Premierminister Netanjahu..Dessen Ziel: Machterhalt durch eine komfortable Mehrheit.in der Koalition..Er tut alles dafür, um den Status Quo zu erhalten,.aber geht keinen Schritt vorwärts, um echt Geschichte zu schreiben,.denn zum einen traut er den Palästinensern nicht wirklich,.und zum anderen denkt er nur an seine nächste Amtszeit..Doch mit Liebermann sitzt nun jemand mit am Schalthebel der Regierung,.der extrem polarisiert..Obwohl sich Liebermann offiziell nicht gegen eine Zwei-Staatenlösung.ausspricht, schürt sein Rechtspopulismus.Misstrauen in der westlichen und in der arabischen Welt..Nun liegt es an Netanjahu, ihn so zu lenken,.dass durch ihn der Konflikt nicht erneut angeheizt wird..Sowohl Lieberman als auch Netanjahu versprachen heute,.Politik zu machen, die Israel voranbringt..Fragt sich nur, in welche Richtung..Mindestens 8,50 Euro müssen Arbeitnehmer pro Stunde bekommen,.so will es das Mindestlohn-Gesetz..Um die 8,50 Euro zu schaffen, rechnen manche Arbeitgeber neuerdings.Urlaubs- und Weihnachtsgeld auf den Stundenlohn um..Das heißt: Der Stundenlohn steigt,.aber die Beschäftigten haben doch nicht mehr in der Tasche als vorher..Ob das legal ist, das musste jetzt das Bundesarbeitsgericht entscheiden..Christoph Schneider über das erste Grundsatzurteil zum Mindestlohn..Es geht um eine Frau aus Brandenburg,.die an einem Krankenhaus in der Cafeteria arbeitet..Im Streit vor dem höchsten Arbeitsgericht.stehen Sonderzahlungen, die der Frau gestrichen wurden..Ursprünglich arbeitete die Klägerin für 8 Euro die Stunde..Dazu zahlte der Arbeitgeber noch ein Urlaubs- und ein Weihnachtsgeld..Dann kam das Mindestlohngesetz..Der Arbeitgeber legte Urlaubs- und Weihnachtsgeld auf die 12 Monate um..So ergaben sich rechnerisch 8,50 € pro Stunde..Der gesetzliche Mindestlohn..Für die Arbeitnehmerin ein Trick..Weil es die Extragelder jetzt nicht mehr gebe,.arbeite sie doch eigentlich weiter nur für 8,- € die Stunde..Der Mindestlohn - so unterschritten..Doch das Bundesarbeitsgericht wies ihre Revision zurück,.Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählen zum Mindestlohn..Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein unterlaufen des Gesetzes,.doch die Richter sehen das anders..Selbst wenn Arbeitnehmer ihr 13. Monatsgehalt dann einbüßen,.gilt für sie - Hauptsache der Mindestlohn wurde gezahlt,.egal wie er sich errechnet..Fazit: Ein positives Urteil für die Arbeitgeber..Trotz klarem Mindestlohn haben sie weite Spielräume..Für den Anwalt der heute unterlegenen Klägerin.ist es ein negatives Urteil für die Arbeitnehmer..Ich fürchte mich um weitere Modelle von Arbeitgebern,.wo das Schule macht und wo letztlich der Mindestlohn.nicht zu einer Erhöhung, sondern zu einer Verrechnung führt..Der Mindestlohn sollte für soziale Gerechtigkeit sorgen,.doch das Bundesarbeitsgericht hat einem Prestigeobjekt.der Bundesregierung nun einen Dämpfer verpasst..Knapp eineinhalb Jahre nach dem Raubüberfall.auf das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe ist der 30-jährige Hauptangeklagte.wegen schweren Raubs und gefährlicher Körperverletzung.zu sechs Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden..Die Richter befanden ihn schuldig, im Dezember 2014 mit vier Komplizen.in das Kaufhaus gestürmt zu sein und Schmuck und Uhren.aus den Vitrinen gestohlen zu haben..Der Wert der Beute wird auf über 800.000 Euro geschätzt..Bis heute ist unklar, wo die Beute geblieben ist..Die Staatsanwaltschaft Dresden will doch gegen AfD-Chefin Frauke Petry.ermitteln, wegen des Verdachts auf Meineid und uneidlicher Falschaussage.Der Präsident des sächsischen Land- tages sei darüber informiert worden..Petry wird vorgeworfen, vor dem Wahlprüfungsausschuss des Landtages.im Zusammenhang mit der Wahlkampf-Finanzierung.die Unwahrheit gesagt zu haben..Es ist der 100. Katholikentag.und das Jubiläum findet ausgerechnet dort statt,.wo es nur wenige Kirchenmitglieder gibt: in Leipzig..Zur Eröffnung kamen tausende Teilnehmer..Bundespräsident Gauck würdigte den selbstlosen Einsatz vieler Christen.für das Gemeinwesen. Bis Sonntag stehen rund 1000 Veranstaltungen.auf dem Programm - Gottesdienste, Konzerte und Diskussionen,.eben auch zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen..Einige Autobesitzer in Florenz staunten heute Morgen nicht schlecht..Über Nacht waren ihre Wagen tiefergelegt worden..Die Uferstraße am berühmten Ponte Vecchio war abgesackt.und mit ihr 20 Fahrzeuge..Ursache war ein Wasserrohrbruch..Verletzt wurde niemand..Ein Parkplatz mitten in der Altstadt ― der ist auch in Florenz Gold wert..Einige der 20 Autos hier hatten am Morgen.allerdings nur noch Schrottwert..Die Straße, parallel zum Fluss Arno, abgesackt um zwei Meter..Ein Wasserrohrbruch..Unglaublich, so was siehst Du sonst nur im Film..Der Unglücksort liegt mitten in der Altstadt..Tausende Touristen sind täglich unterwegs am Ponte Vecchio,.der Brücke im Zentrum der Kulturmetropole..Viele lagen aber noch im Bett, denn der Asphalt brach morgens.um kurz nach 6 ― und das gleich auf einer Länge von 200 Metern..Die Hauptleitung auf der linken Seite des Flusses war beschädigt..Der Boden wurde unterspült ― und dann brach das ganze Rohr..Pech für viele Touristen: Viele öffentliche Einrichtungen und Museen.blieben heute aus Sicherheitsgründen geschlossen..Zum Sport und zu Katja: Du hast gute und weniger gute Nachrichten.aus dem Trainingslager der Fußball-Nationalmannschaft..Mats Hummels muss mit einer Verletzung pausieren..Bastian Schweinsteiger aber scheint nach dem Innenbandriss im Knie.wohl wieder fit zu sein für die EM - wenn auch noch nicht zu 100 %..Für den Kapitän beginnen die Tage der Wahrheit..Das Zelt neben dem Platz: der Ort für sein Aufbauprogramm..Trotz langer Verletzungspause glaubt er an die EM-Teilnahme..Es sieht sehr gut aus, ich bin sehr zuversichtlich..Bis jetzt bin ich völlig im Plan und es sieht gut aus..Das EM-Casting eine Belastungsprobe für Team und Trainer.angesichts der Verletzungssorgen..So muss auch Mats Hummels eine Pause einlegen nach einem Muskelfaserriss.in der Wade..Für das Turnier sehe ich da keine Gefahr,.aber wie lange er pausieren muss, da halte ich mich bedeckt..Fortschritte macht Khedira, der seine Muskelprobleme.überstanden hat..Ein Lichtblick in der Vorbereitung, die noch nicht optimal verläuft..Fredi Bobic wird erwartungsgemäß.neuer Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt..Der Ex-Nationalstürmer folgt auf Heribert Bruchhagen,.der den Erstligisten nach 13 Jahren verlässt..Auch dieser Wechsel wurde heute perfekt:.Granit Xhaka von Borussia Mönchengladbach.wechselt in die englische Premier League zu Arsenal London..Für eine Rekordsumme: Angeblich steht.für den bereits heute in London vor- gestellten Schweizer Nationalspieler.eine Ablöse von 45 Mio. Euro im Raum..Das wäre die höchste Summe,.die Gladbach je für einen Spieler erhalten hat..Der Marktwert einiger anderer Spieler könnte am Samstag.nochmals in die Höhe steigen: Das Champions-League-Finale steht an..Ein spanisches Duell in Italien zwischen Real und Atletico Madrid..Drei Tage noch bis zum Champions League-Finale hier im ZDF..Atlético gegen Real, mittendrin: ein deutscher Weltmeister bei Real..Toni Kroos, 2013 schonmal Champions League-Sieger mit den Bayern..Er könnte der erste Deutsche sein,.der mit zwei verschiedenen Vereinen triumphiert..Ich glaube, es gibt kein größeres Spiel im Vereinsfussball.als das Champions League-Finale..Vor zwei Jahren waren beide Teams auch Final-Gegner..Damals trauerte Atlético.und Real feierte den zehnten Champions League-Sieg..Gestern Schrecksekunde: Stürmerstar Ronaldo schien verletzt.nach diesem Zusammenprall, alles aber wieder gut..Alle bei Real seien fit und bereit.für den elften Champions League-Titel..Wir schauen noch kurz nach Paris:.Die Pyramide im Innenhof des Louvre ist verschwunden..Das ist das neueste Kunststück des französischen Fotografen.und Künstlers Juste Ridicule..Er hat das gläserne Gebäude am Eingang des Museums.mit riesigen Bildern verdeckt..Und zwar mit Bildern, die den Teil des Louvre-Museums zeigen,.vor dem die Pyramide steht..Aus einer bestimmten Perspektive ist sie jetzt also unsichtbar..Sehr sichtbar und klar dafür jetzt die Zahlen vom Mittwochslotto:.Zum Wetter: Es wird deutlich wärmer..Nachmittags kann es auch mal kurz nass werden..Mehr dazu gleich von Gunther Tiersch..Marietta Slomka erwartet Sie mit heute journal um 21.45 Uhr.und Barbara Hahlweg begrüßt Sie morgen an dieser Stelle..Wir sagen tschüs und wünschen einen schönen Feiertag,.wenn Sie denn morgen einen haben. Ansonsten einfach einen guten Abend! | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:19:57.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-25_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Guten Abend..Wir leisten uns was Schönes heute. Und beginnen im Weltraum..Unendliche Weiten..Nach den drei Worten endet erst mal die Parallele.zum Raumschiff Enterprise..In Galaxien vordringen, die noch nie ein Mensch gesehen hat,.haben wir nicht hingekriegt seit 1969..Unendlich lang her..Wir müssen erst mal wieder lernen, dahin vorzudringen,.wo Menschen schon damals gewesen sind. Richtung Mond..Aber immerhin haben wir seit fast 16 Jahren eine permanente Außenstation.der Menschheit im All..Die Internationale Raumstation, betrieben von 16 Nationen,.darunter Deutschland..Und ab Mai 2018 wird ein Deutscher dort oben Kommandant sein..AstroAlex - so ist sein Twittername - Alexander Gerst,.der quasi erst von dort oben zurückgekommen ist..Seine Beförderung heute hat die Kanzlerin im 11. Amtsjahr.mal dahin gebracht, wo deutsche Raumfahrt.seit vielen Jahrzehnten betrieben wird..Ins Zentrum der DLR in Köln? Porz-Wahn..Von dort berichtet Hildegard Werth,.dass die Raumstation bald abgelöst wird..Dann geht es weiter Richtung unendlich..Wenigstens ein paar Schritte..Als Naturwissenschaftlerin ist Angela Merkel gewöhnt,.den Dingen auf den Grund zu gehen..Ganz schön umständlich das Forschen an der Handschuh-Box auf der ISS..Kanzlerbesuche sind selten.im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt..Als letzter war Helmut Kohl da, vor fast 20 Jahren..Wir sind eingebunden, die Bundesrepublik Deutschland,.in das europäische System..Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag leisten zu können,.und dass wir so eine gute Kooperation.mit anderen Teilen der Welt haben..Deutschland ist größter Beitragszahler.der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA..Nun stellt es zum ersten Mal einen Kommandanten der Raumstation..Alexander Gerst zeigt der Kanzlerin seinen zukünftigen Arbeitsplatz..Kaum zwei Jahre ist es her,.seit er als Neuling von Baikonur aus in den Weltraum flog..Sechs Monate ISS, das heißt:.Ein halbes Jahr schlafen auf 0,7 Quadratmeter..Ein halbes Jahr Katzenwäsche mit ein paar Tropfen Wasser..Ein halbes Jahr gefriergetrocknete Mahlzeiten aus dem Plastikbeutel..V.a. aber ein halbes Jahr Forschen,.was auf der Erde nicht zu erforschen ist..Physik, Medizin, Materialwissenschaft..Gerst ist oft sein eigenes Versuchskaninchen gewesen:.Augeninnendruck messen, Blutdruck messen, Blut abnehmen..Das hatte er schon als Zivi beim Roten Kreuz gelernt..Mit seinen grandiosen Fotos aus der Umlaufbahn begeistert Gerst.die Menschen auf der Erde..Als Geologe hat er diesen ganz besonderen Blick.auf Wüsten und Meere, auf Vulkane und Wolken..Und auf die Spuren unserer Zivilisation,.die das Bild der Erde für immer verändert hat..Das ist alles, was wir Menschen haben..Das ist so ne eine kleine Kugel,.die durch ein riesiges schwarzes Universum ihre Bahn zieht..Das ist unsere Heimat..Seine Betreuer loben Gersts Disziplin und Trainingsfleiß.beim täglichen Workout..Bei der Landung ist er auch nach einem halben Jahr noch fit..Offenbar hat er die richtigen Gene für den Weltraum..So etwas gibt es, sagen die Experten..Ich hatte 3 kg Muskelmasse aufgebaut im Weltraum,.durch das viele Trainieren..Ich hab mir wirklich nach meiner Landung gedacht:.Also, wenn ich das jetzt durchgestanden hab,.dann ist ein Flug zum Mars auch kein Problem..Für Alexander Gerst geht ab sofort wieder der Wanderzirkus los..Training bei der NASA in Houston, im Sternenstädtchen bei Moskau,.in Kanada, Japan und immer wieder im Astronautenzentrum in Köln..Als Kommandant wird er Chef einer internationalen Besatzung sein..Die Verantwortung über einen ― ja ― der bedeutendsten Maschinen.der Menschheit übertragen zu bekommen, das zeigt,.dass die ESA sich in den letzten Jahrzehnten.zum attraktiven und zuverlässigen Partner entwickelt hat..Und das ist ein riesiges Kompliment, das die europäische Raumfahrt da.von den internationalen Partner bekommen hat..Wenn Gerst im Mai 2018 erneut zur ISS fliegt,.ist er 42 - im besten Astronautenalter..Als nächste Herausforderung wartet der Mond..Das Raumschiff Orion ist schon im Bau,.mit maßgeblicher Beteiligung der ESA..Gar nicht so unwahrscheinlich, dass er da eines Tages einsteigen wird..Denn die nächste internationale Raumstation schwebt nicht.in der Erdumlaufbahn..Eindrücke/Tweets und Bilder von Alexander Gerst aus dem All.können Sie bei heute.de nachlesen und - schauen..Und einen Link finden zum Live-Video von der Station..Bleiben wir bei Zukunft und kommen wir zur Berufsausbildung.in Deutschland, speziell für die Industrie..Klar, dass das ohne Computer nicht geht..Man darf die Rechner aber auch nicht zu Göttern machen..Es bleibt ein großer Wert, Menschen in der Fertigung zu haben,.die noch wissen, wie sich das anfühlt, wenn man einen Metallkubus.von Hand Bruchteile von Millimetern genau zurecht feilen muss..Solche Leute wird man weiter brauchen..Damit sie die Zukunft überstehen, die sogenannte Industrie 4.0,.müssen die selben Leute.aber auch sicher in einer Umgebung zurechtkommen,.in der Werkstück und Maschine und Mensch und Design.und An- und Auslieferung und der Kunde lückenlos vernetzt sind..Mit allem, was es bedeutet, so ein System zu steuern..Stefan Schlösser berichtet, wie weit deutsche Industrie damit ist..Jetzt - und in der Ausbildung für die Zukunft..Manuel Sehr hat einen typischen Industrieberuf erlernt:.Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme..Hier kontrolliert er die Steuerungs- einheit von Überwachungskameras..Seine Ausbildung liegt erst wenige Jahre zurück,.dennoch hat sich seitdem schon vieles für ihn verändert..Die Ausbildung angefangen hat man eher mit dem klassischen Lötkolben.in der Hand, Platinen aufgebaut,.Schaltungen entwickelt und zusammengebaut..Mittlerweile ist das ganze eher in die Richtung gegangen Programmieren,.die Maschinen programmieren,.die im Endeffekt die Schaltungen zusammenbauen und auch löten..In der Limburger Firma Limtronik stellen 160 Mitarbeiter.elektronische Geräte her, von der Leiterplatte bis zum Schaltschrank..Die Produktion ist vollständig digitalisiert, Mensch, Maschine.und Werkstück sind miteinander vernetzt..Durch einen Code auf jedem Werkstück weiß die Maschine genau,.was als nächstes zu tun ist..Jeder Schritt wird dokumentiert..So lassen sich Prozesse verbessern,.es kann schneller, individueller und kostengünstiger produziert werden..Die Digitalisierung seines Betriebs ist enorm wichtig..Aus unserer Sicht, speziell aus meiner Sicht..Wer sich jetzt dieser neuen Situation nicht stellt,.der wird über kurz oder lang verloren haben,.weil sich die Arbeitswelt wandelt, das ist ein Fakt..Eine Studie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer zeigt.allerdings, dass bisher nur rund ein Viertel der befragten Unternehmen.offensiv das Thema Industrie 4.0 angeht..Deutschland, insbesondere der Maschinenbau,.ist in der Pole Position, ist vorne mit dabei..Dennoch muss man ganz klar an die Unternehmen den Appell richten,.steigt da intensiv ein..Es ist das Zukunftsthema Nummer 1, was unsere Wettbewerbsfähigkeit.und damit auch ein Stück weit unseren Wohlstand entscheidet..Dafür braucht es entsprechend qualifizierte Mitarbeiter.und somit neue Aus- und Weiterbildungskonzepte..Die Technische Universität Darmstadt hat extra eine Lernfabrik errichtet..Anstatt Prozesse im Hörsaal erklärt zu bekommen,.können die Studenten sie hier interaktiv erleben..Die Mitarbeiter müssen verstehen, welche Auswirkungen eine Veränderung.an ihrem Arbeitsplatz auf die gesamte Produktionskette hat..Sie müssen das einschätzen können..Und das hatten wir in der Vergangenheit nicht..Wir hatten Silodenken, wir hatten eine Entwicklung,.wir hatten eine Produktion, wir hatten einen Vertrieb..Und in Zukunft werden alle diese Bestandteile einer Wertkette.viel enger zusammenrücken müssen..Und das Lernen hört auch nach der Ausbildung nicht auf..Lebenslanges Lernen galt schon zwar immer,.doch Mitarbeiter wie Manuel Sehr müssen sich zukünftig schneller.auf eine neue Berufsumgebung einstellen..Zu irdischen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten..Rheinland-Pfalz ist da eine guter - um nicht Spielplatz zu sagen -.Spielort um Neue Kombinationen zu testen..An dem für alteingesessene Parteien so unerfreulichen Wahlsonntag im März.- bei dem nur die AfD Erfolge hatte, die man so nennen kann -.bot Rheinland Pfalz wenigstens der SPD einen Lichtblick..Weil Malu Dreyer gut genug davon kam, um sich im Amt zu halten.und die 6. SPD-geführte Regierung hintereinander zu bilden..Mit der aparten Kombination FDP und Grüne als Junior-Partner..In Zeiten, in denen die AfD ein Stück des Kuchens für sich holt,.werden solche Kombinationen immer interessanter..Wer weiß, wie die Bundestagswahl ausgeht nächstes Jahr..Bernd Mosebach über ein Experiment..Bei dem der Anfang immerhin klappte..Ein bisschen Glück war sicher auch dabei,.dass Malu Dreyer heute hier wieder als Ministerpräsidentin stehen kann..Und ein bisschen Glück für die nächsten fünf Jahre.kann sicher auch nicht schaden..Ihre Wahl zumindest gelingt:.Gleich im ersten Wahlgang hat sie die Mehrheit hinter sich..52 Ja-Stimmen, so viele, wie die neue Ampelkoalition Abgeordnete hat..Die Sozialdemokraten können weiter die Regierung führen..Für Dreyer auch ein Signal an die schwächelnde Bundes-SPD..Wir sind die Partei, die dafür sorgt,.dass es sozial gerecht zugeht in unserem Land..Wir sind eine stabile Größe und wir werden auch alles daran setzen,.dass wir auf der Bundesebene Menschen weiterhin davon überzeugen,.dass die SPD eine notwendige Partei ist..Es ist die erste Ampel in Rheinland-Pfalz..Die Sozialdemokraten stellen fünf Minister,.FDP und Grüne jeweils zwei..Die FDP tat sich schwer mit dieser Koalition,.die Basis murrte, schließlich wollte man Rot-Grün ablösen,.jetzt regiert man mit ihnen..Die Ampel: für die Liberalen auch eine Option für die Bundestagswahl.im nächsten Jahr..Ich halte das für außerordentlich wichtig, dass die FDP auch.gesprächsbereit für die anderen demokratischen Parteien ist..Es ist ja ein Aberwitz, wenn die CDU erklärt, sie will mit allen Parteien.Regierungen eingehen, und gleichzeitig sagt,.die FDP darf sowas niemals tun..Den Grünen, die zuletzt mit der SPD koaliert hatten,.gelang nur knapp die Rückkehr in den Landtag und in die neue Regierung..Wir sind reduziert..Das ist eine Situation, die wir so nicht herbeiführen wollten..Aber wir haben eine gute Grundlage,.die durch die letzte Regierung auch gemacht wurde..Wir werden das fortsetzen..Zum ersten Mal im Landtag: die AfD..In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind sie.in die Parlamente eingezogen..Bisher war die Partei v.a. in Ostdeutschland stark..Jetzt wollen sie im Westen aufholen..Das wichtig auch für die Balance innerhalb der Partei..Dieses Ost-West-Gefüge kommt in Balance..Die AfD ist dabei, sich auszutarieren..Im richtigen Moment mit einem Grundsatzprogramm.jetzt auf dem Weg zur Bundestagswahl..Julia Klöckner hat auf der Oppositionsbank Platz genommen..Die Hoffnungsträgerin, die ihre CDU nach 25 Jahren.wieder in die Regierung führen sollte,.war in den letzten Wochen kaum öffentlich aufgetreten..Jetzt ist sie wieder da..Hier ist mein Platz und ich nehme die Aufgabe an..Natürlich hätte ich mir heute etwas anderes vorgestellt.und wir haben verloren und das muss man akzeptieren in einer Demokratie..Die Ampel kann loslegen:.Schuldenabbau, bessere Infrastruktur, Flüchtlingskrise..Und das Ganze als Modell für Berlin?.Die Erwartungen sind groß: Nicht nur in Rheinland-Pfalz..Das Bundeskabinett hat das Förderprogramm.für die Elektro-Mobilität beschlossen:.mit 1,2 Milliarden Euro will die Bundesregierung mehr Verbraucher.zum Umstieg auf Elektroautos bewegen..Die Autoindustrie übernimmt die Hälfte der Kosten..Bis spätestens zum 30. Juni 2019 können die Anträge.online beim zuständigen Bundesamt gestellt werden..Zudem müssen Elektro-Auto-Besitzer.zehn Jahre lang keine KFZ-Steuer zahlen..So sollen mindestens 300.000 Autos verkauft werden..Die Prämie von 4000 Euro gibt es für einen reinen "Stromer",.3000 Euro für ein Hybrid-Fahrzeug mit Stecker..Deutlich höhere Löhne erhalten.Im Streit über die Wiederzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat.auf EU-Ebene haben mehrere Staaten noch keine einheitliche Meinung..Deutschland steuert auf eine Enthaltung morgen bei der Abstimmung.im zuständigen EU-Ausschuss zu..Dagegen werden Frankreich und Italien.wohl gegen eine Wiederzulassung stimmen..Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen,.allerdings ist die Wissenschaft diesbezüglich gespalten..In Frankreich dauern die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform an..Streiks betreffen auch den öffentlichen Nahverkehr..Sie sollen nach Plänen der Gewerkschaften auch während der EM.fortgesetzt werden..Bei den Protesten kommt es landesweit immer wieder zu Ausschreitungen..Dabei wurden bislang 350 Polizisten verletzt..So protestierten diese heute gegen die zunehmende Gewalt.bei den Demonstrationen..Zwei Jahre nach der Entführung von mehr als 200 Schülerinnen in Nigeria.ist eines der Mädchen freigekommen..Ein Suchtrupp aus Zivilisten fand die heute 19-Jährige mit einem Baby.in einem Wald..In der Gewalt der radikal-islamischen Terrormiliz Boko Haram.war sie schwanger geworden..In London hat Queen Elizabeth II..ihre traditionelle Thronrede gehalten..Bereits zum 63. Mal eröffnete sie damit das Parlamentsjahr..Mit der Kutsche wurde die 90-jährige Monarchin.zum Westminster Palast gefahren..Hier verlas sie das Regierungsprogramm -.verfasst von Premierminister Cameron..Das anstehende Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der EU.spielte kaum eine Rolle..Ob der Islam zu Deutschland gehört mag noch umstritten sein..Glaubensfreiheit und ein Recht auf ungestörte Religionsausübung.stehen ohne Frage im deutschen Grundgesetz stehen..Und bedeuten nicht nur, als dass man in einem stillen Kämmerlein.für sich allein glauben darf, was man will..Die AfD in Thüringen will testen, wie weit das geht..Und versucht zu verhindern, dass in Erfurt eine Moschee gebaut wird..Nichts großes, Direkt an einer Bundesstraße, neben der Feuerwehr..Keine übermäßig attraktive Wohnlage, aber das reicht..Für Thüringens AfD darf Religionsfreiheit.so weit nicht gehen, dass das Gebetshaus gebaut wird..In Zeiten sinkender Flüchtlingszahlen.braucht es neue Ansätze zur Mobilisierung..Da kommt die Bau-Voranfrage für eine kleine Moschee gerade recht..Andreas Postel berichtet..Liebe für alle, Hass für keinen, so steht auf einem Flyer,.den Suleman Malik mit in den Landtag genommen hat..Der Vorsitzende der Ahmadiyya- Gemeinde in Erfurt verfolgt.die Aktuelle Stunde zum geplanten ersten Moschee-Neubau in Thüringen..Lieber Herr Malik, Vertreter der Ahmadiyya-Gemeinde in Thüringen,.schön, dass Sie gekommen sind..Auf diesem Gelände im Stadtteil Marbach.soll die Moschee gebaut werden..1800 Quadratmeter in einem Gewerbegebiet am Rande der Stadt..Ich habe ca. sieben Jahre gebraucht, bis ich ein Grundstück gefunden habe.Und das ist erst mal nur eine Bauvoranfrage..Geplant ist ein einstöckiges Gebäude mit einer kleinen Kuppel.und einem Zierminarett.für die 70 Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde in Thüringen..Sowohl die zwei christlichen Kirchen.als auch die politischen Parteien im Thüringer Landtag.befürworten das Projekt..Nur die achtköpfige AfD-Fraktion hat sofort.den Anti-Islam-Kurs eingeschlagen..Fraktionsvorsitzender Höcke gegen Kuppel und Minarett:.Letzte Woche wurde bekannt, dass die Ahmadiyya- Gemeinde.einen Bauvorantrag zur Errichtung einer Moschee gestellt habe,.dabei sieht die Gemeinde so wörtlich: "einen gesellschaftlichen.bedarf für eine Moschee"..Bei gerade 80 Mitgliedern dieser Gemeinde in Thüringen sehen wir.diesen gesellschaftlichen Bedarf als AfD-Fraktion.im Thüringer Landtag nicht..Hier argumentiert er mit zu wenigen Mitgliedern der Ahmadiyya-Gemeinde,.zuvor warnte er vor einer sogenannten Landnahme-Strategie.der staatlich anerkannten Glaubensgemeinschaft..Sie nutzen das Parlament als Bühne..Sie nutzen den bau einer Moschee für ihre Ideologie.und für ihre anti-muslimischen Ressentiment.Menschen, die Religionsgemeinschaften angehören,.egal ob es Muslime, Juden, Christen, Buddhisten sind,.gehören zu Thüringen, gehören zu Deutschland.und für sie alle gelten die Grundrechte.der freien Religionsausübung..In der Stadt Erfurt, in der christliche Kirchtürme.die Silhouette prägen, sind die meisten Menschen.wie in ganz Thüringen konfessionslos..Auch Christen sind eine Minderheit..Protestanten gefolgt von Römisch-Katholischen..Die jüdische Landesgemeinde ist klein.und Muslime gibt es auch nur geschätzte 7000..Evtl. haben Vorbehalte auch etwas.mit dieser ostdeutschen Religionsferne zu tun..Es ist generell in Ostdeutschland schwer,.weil viele diese Kultur nicht kennen..Am Abend versucht die AfD,.ihren Anti-Islam-Kurs auf die Straße zu tragen..Auf dem Erfurter Domplatz versammeln sich laut Polizei 700 Demonstranten..Sogar ein Gastredner der Pegida aus Dresden ist eingeladen..Es sind deutlich weniger AfD-Anhänger als die Monate zuvor..Die Anti-Islam-Stimmung im Praxistest..Davor waren es die Flüchtlinge, davor war es der Euro.jetzt sind es die Muslime..Und ich bleibe dabei, eine religiöse Welt muss miteinander tolerant.umgehen und es bleibt der Satz: Religion darf nie Teil des Problems.sein, sie muss immer Teil der Lösung sein..Heute hat Suleman Malik erlebt,.war der Zuspruch in Thüringen größer als die Ablehnung..Das I von Pegida steht für das Feindbild Islamisierung..Die AfD hat im Namen kein "I" aber im Programm dieselbe Angstvorstellung..Dass deutsche Kultur - in deren Sprache: Leitkultur - gefährdet wird.von gebärfreudigen muslimischen Zuwanderern..Das Muezzine von Minaretten in absehbarer Zeit.die Glocken übertönen..Wie steht es tatsächlich um das Gewicht des Islam in unserem Land?.Ein Faktencheck von Kamran Safiarian..In Deutschland leben mehr als 4 Mio. Muslime..Das sind etwa 5 % der Bevölkerung..Davon besitzt knapp die Hälfte die deutsche Staatsangehörigkeit..Im Westen leben 98 % der Muslime, nur 2 % leben im Osten Deutschlands..Die größte muslimische Gruppe stellen die Türken mit rund 2,5 Mio..Knapp 200 Moscheen mit Kuppel oder Minarett gibt es gegenwärtig.in deutschen Städten und Gemeinden ― Tendenz steigend..Insgesamt stehen den Gläubigen über 2000 Gebetsräume zur Verfügung,.da nicht jede Gemeinde eine eigene Moschee hat..Viel diskutiert: der Ruf des Muezzin..Dieser ist zwar innerhalb der Moschee gängige Praxis,.nach außen dringt der Muezzin-Ruf.jedoch nur von etwa 30 Moscheen deutschlandweit..Auch umstritten: die Vollverschleierung..In Deutschland tragen schätzungsweise 200 bis 300 Frauen.einen Ganzkörperschleier..Etwa jede Dritte Muslimin hingegen trägt ein Kopftuch..Die meisten aus religiöser Pflicht, sagen sie laut einer Studie.des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge..Die Mehrheit der Muslime, nämlich 86 %,.bezeichnen sich als gläubig oder sehr gläubig..Gleichzeitig orientieren sie sich in ihren Einstellungen.stark an den Werten der Bundesrepublik Deutschland..Laut einer Bertelsmann-Studie halten 80 % der Muslime.Rechtsstaatlichkeit und Demokratie für eine gute Staatsform..In den Nachrichten aus der Wirtschaft geht es wieder um große Beträge.und hohe Politik..Die europäische Schuldenkrise ist wieder Thema:.die hohen Haushaltsdefizite insbesondere von Spanien und Portugal.beschäftigten die Finanzkontrolleure in Brüssel..Die EU-Kommission hat aber beschlossen,.Valerie Haller, was sagt das über den Stand der Dinge.in Sachen "europäische Finanzkrise"?.Dass einige Länder nicht über den Berg sind..Spanien und Portugal kämpfen noch mit hoher Arbeitslosigkeit..Nun haben beide mehr Schulden gemacht,.als es Brüssel eigentlich zulässt..Die beiden Staaten tun das, um mit ihren höheren Ausgaben.ihre Konjunktur anzuschieben..Eigentlich wäre nun eine Strafe fällig gewesen..Aber Brüssel hat sich entschieden, noch mal ein Auge zuzudrücken..2015 haben beide Länder zum wiederholten Mal.gegen die Haushaltsvorgaben aus Brüssel verstoßen..Statt einer Strafe gibt es nun eine Gnadenfrist - Portugal hat noch.dieses Jahr Zeit, den Haushalt in Ordnung zu bringen..Spanien bis Ende 2017..Vielleicht die richtige Entscheidung..Denn beide Länder sind gerade dabei, sich zu berappeln..Im vergangenen Jahr wuchs Spaniens Wirtschaft um mehr als drei Prozent..Auch Portugal legt ordentlich zu..Der Preis - Wachstum auf Pump..Spaniens Defizit deutlich über der Drei-Prozent-Vorgabe aus Brüssel..Portugal etwas besser mit 4,4 Prozent..Spanien und Portugal verfehlen seit Jahren das Defizitziel der EU -.wie auch viele andere Länder..Eine Strafe musste noch kein Land bezahlen..Aber vielleicht sind mehr Schulden der Preis für mehr Wachstum..Spanien und Portugal jedenfalls sind auf einem guten Weg..Auf dem ist auch der DAX..Im Sog der Wall Street konnten die deutschen Blue Chips.ordentlich zulegen..Aber die Börse bleibt nervös, die Entscheidung.über einen möglichen Brexit hält hier alle in Atem..In der Affäre um mögliche Abgas- Manipulationen bei Opel.hat Bundesverkehrsminister Dobrindt am Abend.Zweifel an der bisherigen Argumen- tation der Konzernführung geäußert..Er verlangte innerhalb der nächsten 14 Tage weitere Unterlagen.zu technischen Details der umstrittenen Abschalteinrichtung..Opel hatte bereits volle Kooperation zugesagt,.ebenso wie die Bereitschaft, sich weiteren Prüfungen zu unterziehen..Bei der Suche nach drei mutmaßlichen früheren RAF-Mitgliedern.hat das Landeskriminalamt Niedersachsen.neue Fahndungsfotos veröffentlicht..Die teils aktuellen Aufnahmen sollen Burkhard Garweg, Ernst-Volker Staub.und Daniela Klette zeigen, die zur sog. dritten Generation der RAF.gehört haben sollen..Sie sind seit Jahren untergetaucht und erst in den vergangenen Monaten.durch Überfälle auf Geldtransporter ins Visier der Fahnder geraten..Fritz Stern ist tot..Ein großer Zeuge des letzten Jahrhunderts,.und einer seiner klügsten Köpfe..Wäre es nach Hitlers Gefolgsleuten gegangen,.wäre Fritz Stern mitsamt seiner Familie ausgelöscht worden..Als er gerade mal 12 Jahre alt war, floh seine Familie.in letzter Minute aus Breslau in die USA..Ein halbes Jahrhundert später, als möglich wurde,.das Deutschland wieder eins wird, und sich Widerstand dagegen regte,.nicht nur in Großbritannien,.da war die Stimme des angesehenen Intellektuellen in New York.mit entscheidend dafür, dass aus der Möglichkeit Wirklichkeit wurde..Unser Korrespondent Johannes Hano hat noch vor kurzem mit ihm gesprochen..Es ist bestürzend, wie scharfsinnig Fritz Stern.aus seiner großen Erfahrung die Welt beschreibt,.die er jetzt, zuletzt, vor sich sieht..Unsere Welt und ihre führenden Figuren..Ein Jahrhundertzeuge war er, der das Grauen des Nationalsozialismus,.den Untergang einer Demokratie und ihre Wiederauferstehung,.das Ende des Kommunismus,.die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands.und die Aussöhnung Europas erlebt hat..1938 floh Fritz Stern mit seinen Eltern vor den Nazis aus Breslau.nach New York, wo er Zeit seines Lebens als Historiker.die Geschichte des Westens seziert hat..In seinem letzten Fernsehinterview mit dem ZDF im Januar hadert er.ein wenig mit dem Schicksal..Ich finde es etwas unfair vom Leben..Ich bin aufgewachsen mit dem Sterben einer Demokratie.und jetzt sehe ich die Demokratie in Gefahr..Und zwar sehe ich das größer vielleicht als andere,.genau geprägt aus der Vergangenheit und meiner eigenen Erfahrung..Die Welt sei wieder aus den Fugen geraten, unübersichtlich geworden,.meinte Fritz Stern..Terrorismus, soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeiten.nehmen dramatisch zu..Gleichzeitig hat Stern etwas beobachtet in Europa und Amerika,.das Demokratie und Freiheit nie gut getan hat..Das sehe ich die Gefahr einer Verdummung der Menschen,.die kann man nicht unterschätzen, die Verdummung auch in diesem Lande..Zum Teil, wenn ich das Ihnen zumuten darf,.zum Teil durch amerikanisches Fernsehen,.durch social media, die political correctness..Wir stehen in einem Zustand des andauernden und radikalen Wackelns.und das kann einen besorgt machen..Wenn aber alles zu wackeln beginnt,.wenn die Menschen das Gefühl bekommen,.das die staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen.und Eliten ihre Probleme nicht mehr in den Griff bekommen,.dann werde es ernst..Wissen Sie, wenn man Verunsicherung, Angst und Verdummung,.alles zusammen tut,.dann kommt der große Schrei nach Autorität, nach Führung..Am deutlichsten sehe man diese Entwicklung in Amerika,.wo Elite und Establishment zu Schimpfwörtern werden..Über konservative Populisten wie Donald Trump fällte Stern.ein hartes Urteil..Die sehe ich überhaupt nicht als Konservative an, in keiner Weise..Die sind rechtsradikal und würden das Land und die Welt.ins Unglück stürzen..Und er gibt all denen, die in Frieden, Freiheit.und Wohlstand aufgewachsen sind,.noch einen letzten Rat mit auf den Weg:.Dass man das nicht einfach als gegeben hinnehmen kann..Zu glauben, das ist so, das bleibt so..Das bleibt nur so, wenn man es verteidigt..Der große Historiker Fritz Stern starb heute im Alter von 90 Jahren..Und wir gratulieren den Kollegen von heute+,.die genau heute den ersten Geburtstag feiern..Evamaria Lemke meldet sich von hier um 00.30 Uhr. Bis morgen..Nein, schon wieder kalte Luft, werden Sie denken, wenn sie.den Kaltluftpfeil hier sehen..Aber diese Kaltluft schrammt an uns vorbei und wandert.über Frankreich Richtung Schweiz und Österreich..Hier sehen Sie weiße Flecken und tatsächlich.sinkt die Schneefallgrenze auf 1500 Metern im Alpenraum..Sonst kommt hier viel Regen in den Süden Deutschlands..Im Norden eher zu wenig, hier bleibt es teilweise trocken..Wir blicken auf die Nacht: Da regnet es besonders in der Südwesthälfte,.in der Nordosthälfte ist es eher trocken,.genau wie Richtung Bayrischer Wald..Morgen erst einmal freundlich und dann bilden sich einige Schauer,.aber das ist nur der heiße Tropfen auf dem heißen Stein..Das wäre einfach zu wenig Regen, um die Trockenheit zu vertreiben..Im Süden ist es ganz anders: deutlich mehr Wolken und Regen,.teilweise Gewitter..An den Alpen bleiben die Wolken kleben und dementsprechend.ist es hier auch ziemlich nass..Von Westen her lockert es dann zum Nachmittag und in den Abendstunden.wieder auf..Und wir blicken auf die Aussichten: Am Freitag in der Südhälfte.freundlich, im Westen einige Schauer und das Wochenende.wird ziemlich warm, sommerlich, am Sonntag aber auch.einige kräftige Gewitter dabei..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-18_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (20.05.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Ich begrüße Sie zur tagesschau..Das türkische Parlament beschloss,.die Immunität von über 100 Abgeordneten aufzuheben..Damit kann gegen sie ermittelt werden..Auch eine Strafverfolgung mit Festnahmen und U-Haft ist möglich..Die prokurdische Oppositionspartei HDP wertet dies als Affront..Erdogan sprach von einem historischen Votum..Seine Kritiker werfen ihm vor,.die HDP aus dem Parlament zu drängen und seine AKP stärken zu wollen..Als im türkischen Parlament Geschichte geschrieben wurde,.war die Hauptperson nicht dabei: Präsident Erdogan..Er war es, der eine Abstimmung im Parlament betrieben hat.über eine Aufhebung der Immunität..Mit mehr als zwei Dritteln der Stimmen wird sie beschlossen..Sie betrifft mehr als ein Viertel der Abgeordneten..Gegen sie wird ermittelt..Besonders betroffen: die Links- und Kurdenpartei HDP..Die regierende islamisch-konservative AKP und Präsident Erdogan.werfen ihr vor, ein verlängerter Arm der verbotenen PKK zu sein..Aufgrund der strengen türkischen Anti-Terror-Gesetze.drohen 50 von 59 HDP-Abgeordneten Anklagen und Gefängnis..Meine Nation will keine schuldigen Parlamentarier im Parlament sehen..Es will jene nicht sehen, die unterstützt werden.von einer separatistischen Terror-Organisation..Großes Medienaufgebot heute in Ankara..Politische Beobachter sehen in der Aufhebung der Immunität:.Den Versuch der Regierung,.die Mehrheitsverhältnisse zu ihren Gunsten zu verändern..Die von Erdogan angestrebte Präsidialverfassung.solle so durchgesetzt werden..In der Türkei geht es Schlag auf Schlag:.Gestern die Installierung eines Gefolgsmanns von Präsident Erdogan.als neuen Ministerpräsidenten..Heute der Frontalangriff auf die Kurden- und Linkspartei HDP..Das angespannte Verhältnis zwischen Kurden und Türken.dürfte sich so verschärfen..Die Bundesregierung reagierte besorgt..Kanzlerin Merkel werde bei ihrem Türkei-Besuch am Montag.mit Präsident Erdogan darüber reden, so ihr Sprecher Seibert..Justizminister Maas warnte, die Türkei dürfe ihren Rechtsstaat.nicht aushöhlen, wenn sie EU-Mitglied werden wolle..Grüne und der Linkspartei kritisierten auch die Kanzlerin..Mit dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen.habe Merkel einen "Kotau" vor Erdogan vollzogen..In der Diskussion um Visa-Freiheit für türkische haben EU-Innenminister.Pläne für eine "Notbremse" gebilligt..Danach kann der Visa-Zwang leichter und schneller.wiedereingeführt werden, z.B. bei Gefahr für die Sicherheit..Die Regelung gilt für alle Länder, denen die EU Visa-Freiheit gewährt..Im Gegenzug für die Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik hat die EU.der Türkei Reisefreiheit versprochen..In der Flüchtlingskrise.setzt die EU mit der Türkei auf einen schwierigen Partner..Das Land halte Zusagen aus dem Abkommen ein,.so Europas Innenminister..Aber die Aufhebung der Immunität werfe Schatten auf die Beziehungen..Diese Entscheidung ist Teil einer innenpolitischen Entwicklung,.die uns besorgt und über die offen geredet wird..Umstritten bleibt die Visa-Freiheit für Türken..Ein Zugeständnis, auf das Ankara pocht..Doch bei den EU-Ministern ist große Skepsis zu spüren..Die Türkei müsse sich bewegen, z.B. bei Anti-Terror-Gesetzen..Wir haben auch bei der Visa- Liberalisierung ein klare Regelung..Die kommt, wenn du die Kriterien erfüllt..Wenn also jemand sagt, das wollen wir:.Zeig uns, dass du die Kriterien erfüllst..Außerdem will die EU eine gewährte Visa-Freiheit für ein Land.schneller als bisher zurücknehmen können..Etwa bei Gefahr für öffentliche Sicherheit und Ordnung..Die EU verhandelt auch mit Georgien, der Ukraine und dem Kosovo.über Visa-Erleichterungen..Ist die verschärfte Notbremse.ein Druckmittel in den Beziehungen zur Türkei?.EU-Staaten und Kommission verneinen:.Die Regelung richte sich nicht gegen ein bestimmtes Land..Nach dem Absturz eines ägyptischen Passagierflugzeugs fanden.Suchmannschaften offenbar Trümmerteile im Mittelmeer..Die Ursache für den Absturz ist noch immer unklar..Der Airbus mit 66 Menschen an Bord war auf dem Weg von Paris nach Kairo,.als er gestern vom Radar verschwand.Die Fundstelle liegt 290 km nördlich von Alexandria..EgyptAir hatte in der Nacht noch einen Sucherfolg widerrufen müssen..Nun kündigte das ägyptische Militär.Bilder von Wrackteilen des vermissten Airbus an..Die Trümmerteile der Maschine.sowie persönliche Gegenstände von Passagieren..seien 290 km nördlich von Alexandria im Mittelmeer gefunden wurden..Das verbreitete die Armee über soziale Netzwerke..Die griechischen Behörden wurden von der ägyptischen Seite.über die Entwicklungen informiert..Er habe Informationen, so der Verteidigungsminister, über:.Den Fund eines Körperteils, zweier Flugsitze und Gepäckstücke.in einem Gebiet südlich der Stelle, an der der Airbus verschwand..Eine Rekonstruktion der Schlingerbewegungen,.die der Airbus vor seinem Absturz gemacht haben soll..Die ägyptischen Behörden halten einen Terroranschlag.für nicht unwahrscheinlich..Wegen des schnellen Kontrollverlusts.und der Tatsache, dass kein Notsignal abgesetzt wurde..Am Flughafen Charles de Gaulle fanden in der Nacht.wieder Flüge von Paris nach Kairo statt..Wegen eines Termins verschob sich mein Flug um einen Tag..Deshalb habe ich überlebt. Gott sei Dank..Für das Wochenende wird eine Schlechtwetterfront erwartet.über dem östlichen Mittelmeer..Sie könnte die Bergungsarbeiten verzögern..Die Einsatzkräfte arbeiten mit vollem Einsatz,.um möglichst viele Trümmerteile zu sichern..Wie kann ein Flugzeug verloren gehen? Mehr dazu auf auf tagesschau.de..Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.wurde der mutmaßliche Paris- Attentäter Abdeslam in Paris verhört..Er verweigerte die Aussage..Sein Anwalt erklärte, er wolle sich später äußern..Abdeslam gilt als einziger Überlebender der Attentäter,.die im November 130 Menschen töteten..Er wurde im März in Belgien verhaftet..120.000 VW-Beschäftigte bekommen ein deutliches Einkommensplus..Arbeitgeber und Gewerkschaft einigten sich auf einen neuen Haustarifvertrag.für sechs westdeutsche VW-Werke und die Finanzsparte..Die Einkommen steigen in zwei Stufen um 4,8 %..Die Regelung zur Altersteilzeit wird verlängert..Beim Schichtwechsel in Wolfsburg kam der VW-Abschluss gut an.bei denen, die einen Haustarifvertrag haben..Ist in Ordnung, alles gut..Ich hätt's mir nicht so vorgestellt..Ich hätt mit weniger gerechnet, das ist doch super..Der VW-Haustarif orientiert sich.am Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie..Die 120.000 VW-Beschäftigten bekommen in zwei Stufen 4,8 % mehr Geld..Die Tarifverhandlungen bei VW.fanden in einer einzigartigen Situation statt..Das ist eine Anspannung für das Unternehmen..Aber die IG-Metall-Mitglieder bei VW sagen:.Wir haben die Krise nicht verursacht..Wir sollten den Wandel gemeinsam schaffen:.Das Unternehmen mit den Beschäftigten..Es wird von Bedeutung sein,.dass wir den Wandel sozialverträglich gestalten..Die Altersteilzeitregelung wird flexibilisiert..Der Konzern will sich auf Umstrukturierungen vorbereiten..Der Abgasskandal in der Autoindustrie weitet sich aus..Bei Tests wiesen 30 Modelle hohe CO2- Emissionen und höheren Verbrauch auf..Das Verkehrsministerium.bestätigte Berichte des ARD-Magazins "Monitor" und des "Spiegel"..Verkehrsminister Dobrindt hatte nach Bekanntwerden der Abgas-Affäre.Tests bei Dieselfahrzeugen mehrerer Hersteller angeordnet..Hans Jörg Bethge ist ein sparsamer Autofahrer..Der Elektroingenieur fährt nicht zu schnell, beschleunigt wenig..Und doch verbraucht sein Opel Zafira Diesel.mehr als angegeben..Meine Motivation, ein umweltfreundliches Auto zu kaufen,.sehe ich nicht erfüllt..ARD-Politmagazin Monitor, "Spiegel".und die Deutsche Umwelthilfe ließen Bethges Auto nachmessen..Ergebnis: 16,5 % mehr Verbrauch an Diesel und mehr CO2-Ausstoß..Auch bei Untersuchungen der Abgaskommission von Minister Dobrindt.waren 30 der 53 der getesteten Pkw auffällig bei CO2 und Verbrauch..Welche Modelle betroffen sind, bleibt unter Verschluss..Ich verstehe nicht,.warum Herr Dobrindt die Automobilindustrie schützt..Es würde der Automobilindustrie helfen, Vertrauen zurückzugewinnen,.wenn alles auf den Tisch kommt..Herr Dobrindt ist Teil des Problems..Anders agieren Behörden in Frankreich:.Die Abgaskommission veröffentlichte Daten.und stellte bei mehreren Herstellen höhere Verbrauchswerte fest..Spitzenreiter: der Opel Zafira mit 25,4 % mehr Verbrauch..Opel widersprach und betonte:.Die eigenen Verbrauchsangaben seien von Zulassungsbehörden zertifiziert..Die Tötung Millionen männlicher Kücken ist rechtens,.entschied das Oberverwaltungsgericht in Münster..Vorausging ein Erlass der nordrhein- westfälischen Landesregierung,.der die umstrittene Praxis aus Gründen des Tierschutzes untersagte..Nach Ansicht der Richter.ist die Tötung der Küken mit dem Tierschutzgesetz vereinbar..Geschlüpft ― und schon geht es um Leben oder Tod..50 Mio. männliche Küken werden bundesweit jährlich aussortiert.und vergast oder geschreddert..Das zeigen diese Aufnahmen einer Tierschutzorganisation..Weil sie nie Eier legen werden.und bei der Mast nicht genug Fleisch ansetzen..Diese Praxis verstoße nicht gegen das Tierschutzgesetz,.entschied das Oberverwaltungsgericht Münster..Ein Erlass der NRW-Landesregierung von 2013 wurde gekippt..Er wollte das Töten der Eintagsküken verbieten..Wir haben seit 14 Jahren den Tierschutz im Grundgesetz,.deswegen ist es wenig verständlich..Aber das Gericht hat so entschieden..Und das Urteil damit begründet,.dass ein vernünftiger Grund für das Töten der Tiere vorliege..Die Aufzucht der männlichen Küken.sei verbunden mit einem unverhältnismäßigen Aufwand..Die Bundesregierung setzt auf.ein neues Verfahren, das noch erforscht wird..Per Infrarot soll schon vor dem Schlüpfen.das Geschlecht der Küken erkannt werden..Urteile und Rechtsstreitigkeiten helfen den Küken nicht weiter..Es ist eine praktikable und wirtschaftliche Art und Weise,.schon im Ei zu klären, ob's ein männliches Küken wird..2017 soll das neue Verfahren.marktreif sein und die Diskussion über Küken-Tötung beenden..Tabakunternehmen müssen von heute Schockbilder und Warnhinweise.auf ihre Verpackungen drucken..Das schreibt eine EU-Richtlinie vor..Das BVerfG wies den Eilantrag eines Tabakherstellers zurück,.der eine Aussetzung gefordert hatte..Verpackungen ohne Schockbilder dürfen noch ein Jahr lang verkauft werden..Der Deutsche Olympische Sportbund feiert 10-jähriges Bestehen..Beim Festakt in der Frankfurter Paulskirche.gratulierte Kanzlerin Merkel..Zehn Jahren seien reich an großen Erfolgen gewesen..Für Fußball-EM und Olympische Spiele.drücke sie den deutsche Athleten die Daumen..Der DOSB war 2006 aus der Fusion von.Deutschem Sportbund und Nationalem Olympischen Komitee hervorgegangen..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag den 21. Mai:.Morgen macht sich von Süden hoher Luftdruck breit..Außerdem erreicht uns warme Luft aus Spanien..Im Norden heute Nacht noch einzelne Schauer..Sonst teils locker bewölkt, teils klar..Morgen im Süden sonnig..In der Mitte Wolken, aber auch dort verbreitet freundlich..Im Norden können die Wolken dichter sein und Schauer bringen..Um 22.40 Uhr ist Pinar Atalay für Sie da mit diesen Tagesthemen: | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-20_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Ukrainer am 12. Juni..Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (29.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Mit einer Äußerung über Fußball-Nationalspieler Boateng.sorgte AfD-Vize Gauland für Empörung..Die Leute wollten einen Boateng nicht als Nachbarn haben,.soll Gauland der "FAS" gesagt haben..Der DFB und Politiker aller Parteien.nannten die Äußerung geschmacklos und warfen Gauland Rassismus vor..Während Gauland mit der "FAS" über das Zitat streitet,.Boateng, Sane oder Khedira -.Spieler mit ausländischen Wurzeln sind Vorbild für viele..Doch sie werden auch mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert..Wirbel gibt es wegen einer Aussage.des stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Gauland:.Die Empörung bei Fußballfans und der Politik ist groß..Der SPD-Vorsitzende Gabriel twittert:.Und Innenminister de Maiziere:.Auch der DFB zeigt sich solidarisch..Es gibt mehr Integration, als Herr Gauland deutlich macht..Wir haben es gespürt bei der Aufnahme der vielen Flüchtlinge..Man muss Zeichen setzen im Alltag und in besonderen Situationen..Überrascht von der Welle der Empörung.entschuldigt sich Parteichefin Petry und Gauland rudert zurück..Ich habe nur deutlich gemacht ....Dabei mag der Name Boateng gefallen sein von den "FAZ"-Leuten..Ich kenne mich im Fußball nicht aus..Es gibt viele Menschen,.die Fremde in ihrer Nachbarschaft nicht für ideal halten..Die Zeitung bleibt bei ihrer Darstellung..Zwei Redakteure hätten die Äußerungen aufgezeichnet..Aussage steht gegen Aussage..Doch viele sehen ein typisches Muster der AfD..Vertreter der Partei hetzen gegen vermeintlich Fremde..Die Parteiführung distanziert sich dann..Damit erntet die Afd Aufmerksamkeit und schürt Fremdenfeindlichkeit..die Delegierten auf einen eigenständigen Kurs ein..Deutschland brauche einen Politikwechsel.Der Parteitag.kritisierte auch eine Militarisierung der deutschen Außenpolitik..Sie bekommt den meisten Beifall..Nach der Tortenattacke ist die Kritik verstummt..Sahra Wagenknecht begeistert die Delegierten,.Rechte Opposition ist Rassismus!.Es braucht soziale Angebote, dafür kämpfen wir!.Doch die Fraktionschefs beschäftigen sich mit Wahlschlappen und der Frage,.warum der Partei die Wähler weglaufen:.In Deutschland spaltet sich die Gesellschaft immer mehr..Daran arbeitet die AfD..Die Partei wird gelenkt von Rassisten, Chauvinisten,.Nur die Linke könne die Alternative sein..Ein kraftvolles Signal des Aufbruchs.kündigte die Parteispitze für den Parteitag an..und Kanzlerin Merkel der Hunderttausenden Opfer..der deutsch-französischen Freundschaft hervor..Die Kanzlerin sagte:.300.000 Soldaten wurden bei der Schlacht im Ersten Weltkrieg getötet,.400.000 verwundet..Es ist der 21.2.1916..Sie dauert 300 Tage und 300 Nächte..Beide Seiten setzen Giftgas ein..Einzelne Abschnitte liegen tagelang unter Beschuss..Im Verlauf des Krieges verändert sich die Frontlinie kaum..Am 19.12.1916 wird der Stellungskrieg abgebrochen..Strömender Regen über Verdun..Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande.legen auf dem deutschen Soldatenfriedhof einen Kranz nieder..Der Beginn eines Gedenktages,.der im Zeichen der deutsch- französischen Freundschaft steht..Zum ersten Mal besucht eine deutsche Regierungschefin.das Rathaus von Verdun..Dass sie freundlich empfangen werde, sei nicht selbstverständlich..und eine gute Zukunft gestalten..Die symbolisieren Kinder und Jugendliche,.die in die Zeremonien mit einbezogen sind..* Französische Nationalhymne *.Die Knochen von 130.000 Soldaten beider Länder.ruhen im Beinhaus von Douaumont..Eine Flamme soll an sie erinnern..Höhepunkt ist eine Inszenierung von Regisseur Volker Schlöndorff..Als Freunde gedenken wir der Vergangenheit.und gestalten unsere Zukunft..Lieben wir unsere Heimat,.aber schützen wir unser gemeinsames Haus Europa..Mit den Jugendlichen endet die Zeremonie..Es war ein Gedenken ohne große Gesten,.aber mit einer Botschaft: Europa..Flüchtlingsfrage, Terrorismus, Möglichkeit eines Brexits,.beschworen Merkel und Hollande die Einigkeit..Und zeigten in Verdun,.dass Deutschland und Frankreich gemeinsam für die Einigkeit stehen..In Nordsyrien sind Tausende Zivilisten.vor einer IS-Offensive auf der Flucht..Die Kämpfer überrannten.laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte die Stadt Marea..Laut Human Rights Watch.sind Zehntausende Menschen in der Region um Asas eingeschlossen..Rebellengruppen versuchen, den IS zurückzudrängen..Auch heute gab es Gefechte..Die UN befürchten,.dass im Mittelmeer zuletzt 700 Flüchtlinge ums Leben kamen..Die Schätzung beruht auf Aussagen von Überlebenden..Ein Schiff mit 600 Geretteten.kam am Morgen im Hafen von Reggio Calabria an..Mit Aufrufen zum menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen.ging in Leipzig der 100. Katholikentag zu Ende..Zum Abschlussgottesdienst versammelten sich 20.000 Gläubige..Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx,.rief Christen auf, sich in die Politik einzumischen..Das Flüchtlingsthema war ein Schwerpunkt des Laientreffens..Seit Monaten leiden die Bauern unter niedrigen Milchpreisen..Agrarminister Schmidt lud Vertreter der Landwirte,.der Molkereien und des Einzelhandels morgen zu einem Milchgipfel ein..Im Vorfeld stellte der CSU-Politiker.den Bauern staatliche Hilfen in Millionenhöhe in Aussicht..Gründe für den Preisverfall sind eine Überproduktion.sowie schwächere Nachfrage im Ausland..Für ihn ist es vorbei mit den Kühen..Sie wurden vom Schlachter geholt..Ein paar Rinder gibt es noch im Stall,.der eine Maschinenhalle für Mais- und Reisanbau werden soll..Es ist zu viel Milch da..Deshalb sinken die Preise..Da kann ein kleiner Betrieb wie ich nicht mithalten..Der Preis hat sich seit 2014 halbiert auf 20 Cent pro Liter..Der Landwirtschaftsminister lädt alle Beteiligten zum Krisengipfel..Seitens der Molkereien und des Einzelhandels,.die an Preisverhandlungen beteiligt sind, erwarte ich:.Dass auch hier Signale kommen..Der Einzelhandel, der von wenigen Konzernen beherrscht wird,.Viele Bauern fordern eine vorübergehende Regulierung der Menge..ist eine klare Haltung des Ministers gefragt..Die Interessen der Akteure gehen weit auseinander..ein Testspiel gegen die Slowakei - zwei Wochen vor der EM in Frankreich..Den Treffer für die DFB-Auswahl erzielte Gomez in der 1. Halbzeit..Ein Unwetter mit Hagel und Starkregen.sorgte beinahe für den Abbruch des Spiels..Es ist der vorletzte EM-Test..Löws Mannschaft beginnt mit großem Schwung..Götze ist nur durch Foul im Strafraum zu bremsen..Gomez verwandelt den Strafstoß..Sein 27. Länderspieltreffer,.zuletzt war er Torschützenkönig in der Türkei..Die DFB-Auswahl dann spielbestimmend, die Chancenverwertung schwach..Die Slowakei trifft mit dem ersten Torschuss..Hamsik, 41. Minute - Debütant Leno chancenlos..Kurz vor der Pause die Führung durch Duris,.Löw unzufrieden, v.a. mit der Defensive..Zur Halbzeit ein Unwetter in Augsburg,.die Unterbrechung dauert 39 Minuten..Das Spiel wird zur Wasserschlacht..Die Slowaken sind unbeeindruckt..Kucka mit dem 3:1..Ein schlimmer Fehler von ter Stegen, der für Leno kam..Schwierig, Erkenntnisse zu gewinnen über die Wackelkandidaten.bei so widrigen Bedingungen..1:3 am Ende, Fazit: Test misslungen..Vieles muss besser werden..Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Monaco.vor Daniel Riccardio und Sergio Perez..Das Rennen wird bei Regen mit Safety Car gestartet..Es kommt zum ersten von zahlreichen Unfällen..Der Grand Prix verläuft turbulent..Bei Nässe stellt sich der Silberpfeil nicht als schnell heraus,.Nico Rosberg muss Hamilton ziehen lassen..Das Red-Bull-Team patzt beim Reifenwechsel von Riccardio..Hamilton übernimmt die Führung..Er gewinnt seinen ersten Grand Prix der Saison..Und nun die Wettervorhersage für morgen, Montag, 30. Mai..Über uns dreht ein Tief seine Kreise.und verursacht teils unwetterartige Gewitter und Regenfälle..Es gelten Warnungen des Deutschen Wetterdienstes..In der Nacht.sind Schauer und Gewitter mit Unwetter-Risiko unterwegs..Vom Süden bis in die Mitte regnet es..Am Tag im Osten und Norden Sonne, Wolken,.am Nachmittag Schauer und Gewitter, örtlich Unwetter. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:12:51.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-29_1819_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Powers?.Kommen Sie her..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-23_2140_DE_ZDF_Heute+.seg'} |
Gedenken an die Schlacht von Verdun:.Merkel und Hollande rufen Europa zu Geschlossenheit auf..Todesfalle Mittelmeer: In den vergangenen Tagen.sollen 700 Flüchtlinge bei Bootsunglücken ertrunken sein..Triumphale Heimkehr: Tausende Real-Fans feiern ihre Fußballhelden.und den Champions-League-Sieg..Guten Abend und Willkommen zu den heute-Nachrichten..An meiner Seite ist für den Sport Norbert König..Guten Abend..300.000 Tote - für nichts..Der Frontverlauf war nach den 10 Monaten nahezu unverändert -.die Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg.ging als beispielloses Gemetzel in die Geschichte ein..Genau 100 Jahre danach würdigt die Bundeskanzlerin.zusammen mit Frankreichs Staatschef und tausenden von Schülern.die Opfer und die deutsch- französische Versöhnung..Theo Koll berichtet..3400 deutsche und französische Jugendliche.stürmen über die Gräber von Verdun,.ziehen gegeneinander in die Schlacht..Dann Auftritt: der Tod - ein Schuss genügt.und das Schlachtfeld wird zum Totenbett..Es ist eine Choreographie,.die sie eigens zum 100-Jahr-Gedenken einstudiert haben..Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Hollande.gedachten heute gemeinsam mit den Jugendlichen.der über 300.000 Soldaten beider Nationen,.die hier gefallen sind..Die Schlacht tobte 300 Tage, 60 Mio. Granaten wurden verschossen,.es war ein monatelanges Massengemetzel.."So furchtbar," meinte ein Augenzeuge,."kann nicht einmal die Hölle sein.".Angela Merkel bedankte sich heute für den freundschaftlichen Empfang,.der in Verdun wahrlich nicht selbstverständlich sei.und mahnte europäischen Zusammenhalt an..Rein nationalstaatliches Denken und Handeln würde uns zurückwerfen..So könnten wir unsere Werte und Interessen.weder nach innen noch nach außen erfolgreich behaupten..Die Kritiker bezeichnen Europa als Ursache des Übels.und dabei wurde Europa als Grund des Übels geboren..Kanzlerin und Präsident betonen heute ganz bewusst Europas Einheit.und Europas Jugend, als die richtige Antwort auf Verdun..Die Symbole sind bewusst gesetzt,.denn die Richtung vieler in Europa ist derzeit eine andere..Zwischen Nordafrika und Europa ertrinken wieder täglich Flüchtlinge..In den vergangenen Tagen könnten es bis zu 700 gewesen sein,.sagt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.und stützt sich dabei auf Aussagen von Überlebenden..Die berichten von gleich mehreren Schiffsunglücken.zwischen Libyen und Italien - der Hauptfluchtroute derzeit..Thomas Gonsior fasst zusammen..Dieses Schiff bringt Leben und zeugt zugleich vom Tod,.denn von Bord gehen Hunderte, die Bootsunglücke überlebt haben..Dann laden Kräne eine furchtbare Fracht ab:.die Leichen derer,.die die Flucht übers Mittelmeer nicht geschafft haben..Italiens Marine hat dieses Jahr etwa 14.000 Menschen gerettet..Sie machen sich auf den Weg,.weil das Wetter gut ist und die See ruhig..Doch die Sonne brennt, Trinkwasser ist knapp.und die Boote sind meist untauglich und überfüllt..Helfer berichten von einem neuen, bislang unbekannten Fall.nahe der libyschen Küste, sie berufen sich auf Augenzeugen..Ein großes Fischerboot hatte ein kleineres im Schlepptau,.darauf 400 Menschen..Dieses zweite Schiff hatte keinen Motor, lief voll..Dann wurde das Seil gekappt, das Schiff sank..Ein Woche voller Tragödien im Mittelmeer..Doch sie hält, bei allem Elend, auch kleine Lichtblicke bereit..Dieses neun Monate alte Mädchen aus Nigeria.erreichte Italien ohne Mutter, sie starb bei der Überfahrt..Pietro Bartolo, Arzt, will die Kleine nun adoptieren..Er rettete ihr Leben und wohl auch ihre Zukunft.."Dass tausende Menschen an den europäischen Grenzen.ums Leben kommen, das dürfen wir nicht zulassen",.mahnte Kardinal Marx zum Ende des 100. Katholikentags.."Niemand dürfe dorthin zurückgeschickt werden,.wo ihm Krieg und Verfolgung drohten",.sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz..Fünf Tage lang war der Umgang mit Flüchtlingen das beherrschende Thema.auf dem Laientreffen in Leipzig..Zum Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel.kamen noch einmal 20.000 Besucher..AfD-Vize Gauland hat den Vorwurf zurückgewiesen,.er habe Fußball-Nationalspieler Boateng fremdenfeindlich beleidigt..Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".hatte Gauland mit dem Satz zitiert:."Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut -.aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.".Gauland sagt, er habe sich nicht über die Person Boateng geäußert,.die Zeitung aber bleibt bei ihrer Darstellung..Von allen Seiten gab es Soldaritätsbekundungen für Boateng..So auch auf dem Parteitag der Linken..Dort wandte sich die Fraktionsvorsitzende.Sarah Wagenknecht in scharfer Form gegen Gauland..Der AFD Paroli bieten - das ist erklärtes Ziel der Linken..Vom Parteitag berichtet Cornelia Schiemenz..Ein Moment der Genugtuung für Sahra Wagenknecht..Selten wurde sie von ihrer Partei so frenetisch gefeiert wie heute..Und was gestern auf dem Linken-Parteitag.von vielen noch schmerzlich vermisst wurde,.verkörperte die Fraktionsvorsitzende heute mit jeder Pore:.Aufbruchsstimmung..Im Bundestag darf es nicht dazu kommen,.dass die rechte Opposition stärker wird als die linke Opposition..Weil rechte Opposition heißt Rassismus und Nationalismus..Im Bundestag brauchen wir soziale Angebote..Das macht die Linke, dafür kämpfen wir..Die Linke reibt sich auf an der AfD, ein ganzes Wochenende lang..Ein zentraler Beschluss des Parteitages daher:.Man wolle sich den Rechtspopulisten entgegen stellen..Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, deutlich zu machen,.dass wir die soziale, die politische und die demokratische Alternative.sind in diesem Land..Abgrenzung gegenüber allen anderen Parteien,.das eigene soziale Profil schärfen,.Geschlossenheit in der Flüchtlingsfrage ―.damit will die Linke ins Wahljahr 2017 ziehen..Tief "Elvira" sorgt in vielen Regionen Deutschlands.für schwere Unwetter..Im Erzgebirge kehrte gefühlt der Winter zurück..Gewitter mit bis zu drei Zentimeter dicken Hagelkörnern.sorgten für eine weiße Landschaft..Schweres Gerät kam zum Einsatz..Wer mit Sommerreifen unterwegs war, was wohl auf die meisten zutraf,.der hatte schlechte Karten.."Für diesen Tag hab ich gebetet"..Das sagte der überraschende Sieger der Formel 1 in Monte Carlo..Er hat ja auch eine lange Durststrecke beendet..Zum ersten Mal seit sieben Monaten hat Weltmeister Lewis Hamilton.wieder einen Formel-1-Grand Prix gewonnen und rückt damit Nico Rosberg.in der Gesamtwertung auf die Pelle..Daniel Ricciardo war der schnellste Mann im Feld.und musste doch zusehen,.wie Lewis Hamilton die Trophäe von Fürst Albert empfing..Zum einen hatte Ricciardo durch einen Fehler des Teams.beim Boxenstopp zu lange stehen müssen,.zum anderen war der Australier im Vergleich zu Hamilton.auf einer schlechteren Strategie unterwegs..Der Weltmeister blieb vorne und siegte am Ende vor Ricciardo,.Sebastian Vettel wurde Vierter..Nico Hülkenberg überholte noch auf der Zielgeraden.den WM-Führenden, Nico Rosberg, und wurde Sechster..Er hat nicht geglänzt, aber wie so oft den Schlusspunkt gesetzt..Cristiano Ronaldos Treffer vom Elfmeter-Punkt bescherte Real Madrid.den Champions-League-Titel im Finale gegen den Stadtrivalen Atletico..Sie konnten vom Jubeln nicht genug bekommen..Real Madrid auf Triumphfahrt durch Spaniens Hauptstadt.heute Nachmittag nach dem elften Europapokal-Titel..Es war ein hochklassiges, spannendes Finale in Mailand gestern,.die Entscheidung erst im Elfmeterschießen..Atleticos Juanfran verschießt als Einziger,.sorgt für Entsetzen bei den eigenen Fans.und ermöglicht Reals Star Cristiano Ronaldo, die Partie zu entscheiden..5:3 der Endstand, was folgte war ein Feier-Marathon:.Start gestern Abend in Mailand, Ende heute Nachmittag in Madrid..Kunstturner Marcel Nguyen hat bei den Europameisterschaften in Bern.am Barren die Bronzemedaille gewonnen -.sein erster großer Erfolg nach einem Kreuzbandriss 2014..Als einziger deutscher Finalteilnehmer.in den Einzeldisziplinen angetreten,.holte sich Nguyen seine insgesamt 7. EM-Medaille..Besser als der Olympiazweite von London.waren nur der Russe David Beljawski und der Ukrainer Oleg Wernjajew..Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hagel.und schweren Gewittern in Süddeutschland..Morgen wird es.im Norden und Osten anfangs noch sonnig..Sonst viele Wolken mit kräftigem Regen und Gewittern,.örtlich Unwetter durch Starkregen und Hagel..Die weiteren Aussichten: weiter wechselhaft und gewittrig..Soviel von uns. Um 21.45 Uhr.meldet sich Marietta Slomka im heute journal..Ihnen noch einen schönen Abend..Wir empfehlen jetzt Berlin direkt mit Bettina Schausten..Vielen Dank, Petra..Wir berichten über ein Thema, das die Politik eher scheut,.das mancher aber für die Rettung der modernen Gesellschaft hält:.das bedingungslose Grundeinkommen..Herzlich Willkommen zu Berlin direkt. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:09:59.040', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-29_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
und damit schneller abarbeiten zu können..Es geht auch um eine abschreckende Wirkung..Wobei schon jetzt weniger als ein Prozent der Asylgesuche.von Nordafrikanern anerkannt wird..Das Problem liegt eher darin,.dass die Anträge so langsam bearbeitet.und Abschiebungen schwer umgesetzt werden..Ein großes öffentliches Thema war das jedoch jahrelang nicht..Unter den Asylbewerbern.ist die Gruppe der Maghrebiner vergleichsweise klein..Doch die Sylvesternacht in Köln warf auf sie plötzlich.ein Schlaglicht und löste in der Politik Handlungsdruck aus..Wie das heute in Berlin debattiert wurde, hat Nick Leifert beobachtet..als die Debatte noch läuft, als könne Thomas de Maiziere.die namentliche Abstimmung kaum abwarten..Das Gesetz zur Einstufung der Maghreb-Länder.als sichere Herkunftsstaaten ist für ihn nur die Reaktion auf Ereignisse..Er aber will kein Getriebener sein..Mir wäre es lieber gewesen, wir würden ohne den Druck.der Ereignisse, vorbeugend und ohne den politischen Streit.solche gesetzgeberischen Entscheidungen treffen,.damit hinterher der Druck der Ereignisse gar nicht erst entsteht..Es sind nicht viele Menschen, die aus Marokko, Algerien oder Tunesien.nach Deutschland kommen. Etwa 500 im vergangenen Monat..Ihre Aussichten auf Asyl tendieren gegen Null..Sie würden weder systematisch gefoltert noch durchgängig verfolgt,.sagen die Regierungsparteien..Bei über 99% der Menschen, die von dort kommen,.ist die Motivlage eine völlig andere,.z.Bsp. der Wunsch nach einem besseren Leben..Das halte ich für menschlich verständlich..Aber es ist eben kein Asylgrund, und zwar nirgendwo auf der Welt..Die Opposition hält dagegen, listet zahlreiche Beispiele.für Menschenrechtsverletzungen in den Maghreb-Ländern auf..Der Innenminister kennt die Fälle, leugnet nicht, aber relativiert sie..Durch die abstrakte Androhung einer Todesstrafe.und abstrakte Strafbarkeit von Homosexualität allein.ergibt sich jedoch kein Asylgrund..wenn wir drauf gucken, aber doch nicht für die Menschen,.die vor Ort leben und in dieser Situation bestehen müssen..Wer diese Länder als sicher einstuft,.ermutigt auch diese Regierungen,.weiter diese Menschenrechts- verletzungen zu praktizieren..Die Bundesregierung spricht von wenigen Einzelfällen..Persönlich Verfolgte hätten trotz dieses Gesetzes auch weiterhin.ein Recht auf Schutz oder Asyl..Wir diskutieren hier, es steht ohnehin alles fest,.aber im Bundesrat hätten wir die Möglichkeit,.mit Linken und Grünen dieses Gesetz zu stoppen..Zur namentlichen Abstimmung kommt auch die Bundeskanzlerin.in den Plenarsaal..Es gibt dreimal mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen..In vier Wochen entscheidet der Bundesrat..Ob das Gesetz dort durchgeht, ist nicht sicher..In der Masse gehen Einzelschicksale unter..Das ist es, was Menschenrechtler befürchten..Dass diejenigen, die tatsächlich Asyl verdienen,.künftig kaum noch Chancen haben..Das ist ja letztlich ein Grundproblem der gesamten Flüchtlingsthematik..Dass im Zuge der Kriege in Syrien und Irak so viel mehr Menschen.nach Europa, insbesondere nach Deutschland drängten, führte dazu,.dass stärker aussortiert werden soll..Die Behörden sind überfordert, also wird pauschalisiert..Auch der Begriff "Maghreb" ist ziemlich pauschal..Die drei betroffenen Länder sind durchaus unterschiedlich..Natalie Steger blickt zunächst nach Marokko..Abrocken, ausbrechen aus der Tristesse des Alltags.beim Heavy Metal-Konzert in Casablanca..Marokkos Jugend ist zutiefst frustriert..Die Jugendarbeitslosigkeit ist enorm..Die jungen Leute wissen einfach nicht,.wie sie ihr Leben anpacken sollen..Beim Konzert können sie sich mal austoben..In den armen Stadtteilen Casablancas kennt fast jeder jemanden,.der versucht hat, nach Europa zu gelangen..Vor allem Deutschland gilt als Sehnsuchtsland, als reich..Illegale Auswanderung ist in Marokko ein Vergehen..Deshalb wollen er und seine Familie in Casablanca unerkannt bleiben..Aus Angst vor den Behörden..Denn zwei seiner Brüder sind illegal nach Deutschland ausgereist..Marokko hat ein Mehrparteiensystem, ein freigewähltes Parlament,.und doch drohen Repressalien..Für Journalisten gibt es absolute Tabuthemen..König Mohammed VI steuert die Wirtschaft, den Polizeiapparat..Er und seine Entourage dürfen nicht kritisiert werden..Sie sorgen dafür, dass keiner mehr inseriert..So versuchen sie, die freien Stimmen des Landes.zum Schweigen zu bringen..In Algerien sieht Meinungsfreiheit so aus:.Bei den letzten Wahlen Proteste ― die Polizei greift.sofort knallhart durch..Obwohl nur ein kleines Häuflein junger Menschen demonstriert..Einige werden festgenommen..Algeriens Präsident Bouteflika, 79, gezeichnet von einem Schlaganfall,.tritt nur selten öffentlich auf..Der Apparat rund um den alten kranken Mann hat Algerien.fest im Griff ― seit 1999..Illegale Ausreise wird bei Rückführung mit Gefängnis bestraft..In Algerien sind sowohl Versammlungsfreiheit als auch.Meinungsfreiheit stark eingeschränkt..Letztes Jahr wurden Journalisten und Kritiker der Regierung.inhaftiert und zu Haftstrafen verurteilt..Außerdem ist auch hier.Homosexualität strafrechtlich kriminalisiert..Auch in Tunesien werden Homosexuelle regelmäßig drangsaliert,.mitunter gefoltert, berichten Menschenrechtler..Dabei gilt Tunesien als die Vorzeigedemokratie im Maghreb..Doch seit den Terroranschlägen vergangenes Jahr.ist die Polizei nervöser geworden,.nicht nur gegenüber Terrorverdächtigen..Es gibt wirklich eine Verfassung, die fast alle Freiheiten garantiert..Aber gleichzeitig gibt es alte Reflexe, die weiterbestehen..Es gibt sogar die Wiederkehr der Gewalt durch die Polizei..In allen drei Maghreb-Staaten ist illegale Ausreise ein Vergehen..Rückgeführten Flüchtlingen drohen unangenehme Verhöre.oder Haftstrafen, bei der Ankunft in dem Zuhause,.das sie hinter sich lassen wollten..Weitere Hintergründe zu dem Thema finden Sie bei uns online,.auf heute.de. U.a. die Geschichte.eines jungen Algeriers, der beschreibt,.warum er trotz Abschiebung immer wieder aufs Neue versucht.nach Deutschland zurückzukommen, und welche Wege er dabei geht..Was geht bloß in diesen Leuten vor?.Das fragt man sich, wenn man sich mit dem Phänomen "Gaffer" beschäftigt..Im Bundesrat wurde dazu heute eine Gesetzesinitiative eingebracht..Ziel ist, das Gaffen nach Unfällen zu einem Straftatbestand zu machen..Schaut man sich an, was es da alles für Beispiele gibt,.wie sich Menschen an Unfallstellen aufführen,.kann einem ganz anders werden..Da rotten sich in Hagen Menschen zusammen,.um eine schwerverletzte Zehnjährige zu begaffen..Und schnauzen dann auch noch Polizei und Rettungskräfte an,.weil sie ihnen die Sicht versperren..Da wurde in Mainz einer Frau.bei einem Straßenbahnunfall ein Bein abgetrennt..Schaulustige strömen herbei, nicht um zu helfen,.sondern um zu filmen..Das sind keine Einzelfälle..Niedere Instinkte sind offenkundig weit verbreitet,.berichtet Oliver Deuker..Zerquetschtes Blech, ein Schwerverletzter,.ein PKW geriet in den Gegenverkehr..Geschehen heute Morgen bei Osnabrück..Es sind furchtbare Bilder und doch schauen viele hin..Manche machen sogar Schnappschüsse des Grauens,.immer häufiger mutieren Durchschnittsbürger zu Paparazzi..Als wir an der Einsatzstelle hier eingetroffen sind,.hatten wir sofort Passanten an der Einsatzstelle,.die ihr Handy rausgeholt haben und mit dem Smartphone sofort Videos.und Fotos geschossen haben..Schön schrecklich, Logenplatz für Gaffer..Auch bei diesem Unfall - ein Rentner und ein Kleinkind sterben..Drei Männer halten mit ihrem Handy drauf,.behindern dabei den Rettungseinsatz..Als Polizisten sie auffordern, das Filmen zu beenden,.kommt es zu einer Rangelei..Egal, ob auf Autobahnen, bei Unfällen in der Stadt,.bei Schlägereien oder bei Fußballspielen, ist es so,.dass Polizei- und Rettungskräfte behindert werden..Uns geht es darum, Leben zu retten, Unfälle abzusichern..Dann stehen Leute da, parken auf den Autobahnen, holen ihre Handys raus.und fangen an zu fotografieren..Gegen solche Gaffer hat Niedersachsen nun.eine Bunderatsinitiative gestartet..Dass Menschen an Unfallstellen fotografieren,.dabei Einsatzkräfte behindern, ist ein unhaltbarer Zustand..Hier muss sich der Staat schützend vor die Opfer bei solchen Unfällen.stellen, die Opfer werden solcher Schamlosigkeiten..Solche Bilder landen im Netz, dagegen müssen wir etwas tun..Deswegen wollen wir mit unserer Initiative.den Straftatbestand verschärfen..Das Elend anderer zu sehen, die Trümmer, das Leiden,.das Sterben von Menschen erleben, exklusiv aus der ersten Reihe..Für manche offensichtlich ein Reiz..Die Mechanismen, die bei solchen Menschen in Kraft treten,.sind ganz ursprüngliche Mechanismen, die "Faszination des Abscheulichen"..Menschen schauen hin, gibt es da was Außergewöhnliches..Je grauenvoller, desto eher schaut man mal hin..Und ist froh, selber nicht dabei zu sein..Und einige schauen nicht einfach nur hin, sondern filmen eben.und stellen diese Aufnahmen dann auch noch ins Internet ― nur warum?.Vielen gefallen auch die Rückmeldungen..Negative Rückmeldungen bleiben häufig aus..Man erwartet hohe Klickzahlen, viele Gefällt-mir-Angaben..Das gibt ein gewisses Selbstbewusstsein..Weil sie das Gefühl haben, im normalen Leben bin ich ein Niemand..Und im Netz bin ich ein Jemand, wenn ich dieses Bild platziere..Doch das Filmen von Unfällen könnte bald teuer werden..Die von Niedersachsen geforderte Gesetzesänderung.sieht hohe Geldbußen vor, sogar Haftstrafen bis zu einem Jahr..Heinz Wolf macht mit den Nachrichten weiter,.da geht es zunächst nochmal um das Thema Flüchtlinge..Und zwar um diejenigen,.die aus der Türkei über das Meer illegal nach Griechenland kommen..Ihre Zahl ist deutlich zurück gegangen,.von März auf April um 90%, auf 2700..Gründe seien das EU-Türkei-Abkommen und die faktische Schließung.der Balkanroute, sagt die Grenzschutzorganisation Frontex..Nach ihren Angaben kamen auf einer anderen Fluchtroute über das Meer,.im April etwa 8300 Menschen nach Italien..Die italienische Küstenwache hatte gestern rd. 800 Flüchtlinge.auf Booten entdeckt und sie nach Sizilien und Kalabrien gebracht..Die meisten sollen aus Ägypten, Somalia und dem Sudan stammen..Ob auch Menschen aus Syrien darunter sind,.dazu gibt es widersprüchliche Informationen..Österreich verzichtet vorläufig am Brenner.auf Grenzkontrollen zu Italien..Das teilten die Innenminister beider Länder mit..Die Zahl der Flüchtlinge, die an dem Alpenpass ankommen,.habe sich wegen der italienischen Kontrollmaßnahmen verringert,.hieß es zur Begründung..Jetzt ist es offiziell:.Die österreichischen Sozialdemokraten haben sich auf Christian Kern.als Nachfolger für den zurückgetretenen Parteichef.und Bundeskanzler Faymann festgelegt.Kern, bisher Chef der öster- reichischen Bundesbahnen soll.voraussichtlich am kommenden Mittwoch als Kanzler vereidigt werden..Der 50-Jährige war zuletzt vor 20 Jahren in der Politik aktiv..Vom Koalitionspartner ÖVP kam Zuspruch für Kern..Bei schweren Gefechten im Südosten der Türkei.sind nach Angaben der Armee mindestens sechs Soldaten.und ebenso viele Kämpfer.der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK getötet worden..Die Kämpfe seien am frühen Morgen nahe einer Militärbasis.an der Grenze zum Nordirak ausgebrochen..Der Einsatz gegen die PKK dort dauere an.und die Bodentruppen würden.von Kampfjets, Hubschraubern und Drohnen unterstützt..Der Internationale Währungsfonds warnt Großbritannien.vor den wirtschaftlichen Folgen eines Austritts aus der EU..IWF-Chefin Lagarde sagte in London, die Auswirkungen.reichten in einer Spanne von ziemlich schlecht bis sehr, sehr schlecht..Die IWF-Experten gehen u.a. von einer schwächeren Wirtschaftsleistung.und sinkenden Löhnen in Großbritannien aus.und befürchten auch global negative Auswirkungen..Die Briten stimmen am 23. Juni in einem Referendum darüber ab,.ob das Land aus der EU austreten soll..Südlich von Madrid geriet.eine der größten Autoreifen-Deponien Europas in Brand..Feuerwehr und Armee kämpfen gegen die bis zu 20 m hohen Flammen,.auch aus der Luft..Auf dem nicht genehmigten Areal sollen fünf Mio. Reifen.auf einer Fläche von mehr als 14 Fußballfeldern abgelegt worden sein..Wegen des giftigen Rauchs mussten 1000 Anwohner ihre Häuser verlassen..Die Behörden gehen von Brandstiftung aus..Wenn stimmt, was der russische Whistleblower sagt,.dann waren die Olympischen Winter- spiele in Sotschi eine einzige Farce..Die Hälfte der russischen Medaill- engewinner soll gedopt worden sein,.behauptet er, und der Mann ist nicht irgendjemand..Sondern der ehemalige Chef des für Dopingkontrollen.damals zuständigen Moskauer Labors..Er ist mittlerweile in die USA geflohen..Seine Beschreibungen, wie staatliche russische Behörden.das Doping der Athleten systematisch vertuscht haben sollen,.sind nicht nur im Rückblick ziemlich atemberaubend..Schließlich stehen in zwölf Wochen.die Olympischen Sommerspiele in Brasilien an..Zu glauben, dass da nur die Russen dopen,.wäre aber wohl auch ziemlich naiv..Laurens Form berichtet..In Eintracht feierten der IOC-Präsident und Putin.die prächtige Fassade der Winterspiele..Die perfekte Gala, Putins Russland zog alle Register..Die Welt sollte staunen über das Reich, Medaillen waren da.fest einkalkuliert..Gut zwei Jahre danach versinkt Russland im Dopingsumpf,.hineingezogen von diesem Mann..Er leitete lange das Doping-Kontroll-Labor in Moskau..In der New York Times hat sich der Insider nun umfassend geäußert.über das, was in Sotschi passiert sein soll..Dutzende Urinproben sollen bewusst vertauscht worden sein,.Sportbetrug in großem Stil, ja, in einer neuen Dimension..Im Staatsfernsehen folgt der übliche Reflex, es wird dementiert,.diesmal vom Sportminister..Es gibt kein vom Staat gelenktes Doping, wir haben nur ein.Vorbereitungsprogramm für die Athleten und das wird.vom Staat getragen..Bob-Pilot Alexander Subkow wird in der New York Times genannt,.er holt in Sotschi gleich zweimal Gold..Und auch Langläufer Alexander Lekow steht im Fokus,.auch er bei den Heimspielen mit Gold dekoriert..Die WADA und das IOC geraten immer mehr unter Druck..Sie betreffen eine systematische Vertuschung und Förderung.von Dopingpraktiken, aber sie sind noch nicht endgültig untersucht..Und das muss passieren, und wenn sie sich bestätigen sollten,.dann muss man die härtesten Konsequenzen ziehen..Sportliche Helden wie Lekow treten die Fluchtnach vorn an.und bemühen dabei die immer gleiche Rhetorik..Es ist wie ein politisches Spiel..Jeder hat etwas gegen unser Land, weil es eines.der stärksten der Welt ist..Sport und Politik sind untrennbar miteinander verbunden..Als der Abgas-Skandal bei VW öffentlich wurde,.griff die deutsche Automobilindustrie recht schnell.zur Schwarzen-Schaf-Methode, um die Herde zu schützen:.Das sei ein Einzelfall..Man dürfe nicht von VW auf alle anderen schließen..Tenor: Die anderen sind sauber..Als dann später rauskam, dass viele andere Automobilbauer.auch sehr kreativ sind bei der Auslegung von Gesetzen,.betonte der deutsche Automobil- verband,.dass das aber nicht das gleiche sei wie Betrug..Tenor: So richtig manipuliert hätten ja nur die Wolfsburger..Doch ist das wirklich so?.Schließlich steht die ganze Branche unter dem gleichen Druck:.Umweltvorgaben einzuhalten, ohne dass die Autos teurer werden..Sollte das tatsächlich nur die Phantasie von VW-Ingenieuren.angeregt haben?.Umweltschützer erheben jetzt Vorwürfe auch gegen Opel..Hintergründe dazu von Lothar Becker..So sportlich und dynamisch wie in diesem Werbefilm ist der Zafira.als 1,6 Liter Diesel offenbar nur unterwegs,.wenn er seine Abgasreinigung abschaltet..Das darf er eigentlich gar nicht und wenn, dann nur ausnahmsweise,.um Bauteilschäden zu verhindern..Es geht nicht an, den Motor ins- gesamt so schwach zu konstruieren,.dass man fast permanent die Abgasreinigung abschaltet,.das ist illegal, und deswegen müsste die Typenzulassung.für den Opel Zafira zurückgenommen werden..Recherchen des ARD-Magazins "Monitor", des "Spiegel".und der Deutschen Umwelthilfe haben aufgedeckt,.was bislang unter dem Mantel der Verschwiegenheit verbaut.und zugelassen wurde: die Schummelsoftware im Zafira..Es gibt mindestens vier Abschalteinrichtungen,.die z.B. unter 17 und oberhalb von 33 Grad die Abgasreinigung.weitgehend deaktiviert - das sind 83 % der Jahreszeit..Ein Softwareentwickler hat in der Motorsteuerung von Opel entdeckt,.dass bei über 2400 Umdrehungen pro Minute oder ab 145 km/h.die Abgasreinigung abgeschaltet wird..Opel möchte dazu nichts vor der Kamera sagen,.schriftlich teilt man mit:.Anders als bei VW, versucht die Opel-Software nicht,.eine Prüfstandsmessung zu erkennen..Die Opel-Software stößt genau dann ungereinigte Abgase aus,.wenn sie ganz sicher nicht auf einem Prüfstand ist..Umgekehrtes Prinzip, gleicher Effekt: geschönte Abgaswerte..Offenbar haben die Motoreningenieure eine Art Parallelkultur entwickelt..Man kann das vergleichen vielleicht mit den Banken,.und sie hatten das Gefühl, sie machen die Regeln selbst,.haben nur auf die Ausnahmen geschaut..Da im Kleinen angefangen und machten die Ausnahmen so groß,.dass sie längst im tiefroten Bereich sich bewegt haben..Und inzwischen klar ist, das war vollständig illegal..Ob illegal oder legal:.Lasche Vorschriften und schwammige Ausnahmeregelungen interpretierten.wohl alle Hersteller seit Jahren zu ihren Gunsten..Tricksen tun eigentlich alle..Man trickst deshalb, weil bei dem Dieselmotor bestimmte Abgaswerte,.bei Stickoxid, sehr schwer einzuhalten sind..Es kostet sehr viel Geld, die einzuhalten..Möglich sind solche Tricks wohl nur, weil die Hersteller bis vor kurzem.niemandem die Details ihrer Motorsteuerungen offenlegen mussten..Seit dem Bericht der Untersuchungskommission Volkswagen.ist das anders, jetzt muss mit offenen Karten gespielt werden..Bisher war die Überprüfung der Motorsoftware, d.h. der Quellcode,.nicht Bestandteil der Prüfungen, weil es dazu keine Vorschrift gibt..Für nächste Woche hat der Minister Opel-Manager zu sich bestellt..Rechenschaft ablegen in Sachen Zafira-Test - Ergebnis offen..Die Deutsche Umwelthilfe will rechtlich gegen Opel vorgehen.und einen Verkaufsstopp erwirken..Die Arbeitnehmer der Automobil- industrie werden heute noch.eine andere Nachricht mit Interesse verfolgt haben, Heinz..Die Einigung im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie..Der Abschluss ist sowohl von den Arbeitgebern.als auch von der Gewerkschaft postiv bewertet worden..Es sei ein vernünftiger Kompromiss..Der sieht eine Lohnerhöhung in zwei Stufen vor,.in einem Umfang von zusammen rund 4,8 %..Valerie Haller, mehr Geld für die Beschäftigten.heißt höhere Lohnkosten für die Unternehmen..Wie wirkt sich so eine Vereinbarung auf die Branche aus?.Das ist eine Einigung, mit der beide Seiten vermutlich gut leben können..Die Arbeitnehmer, weil sie ein ordentliches Lohnplus bekommen..Und die Arbeitgeber, weil die Lohnsteigerung.auf zwei Jahre verteilt wird..Für die Branche bedeutet das,.dass Produzieren in Deutschland teurer wird..Ein Trend nicht nur bei den Metallern,.0der Volkswirten Sorgen macht wegen der Wettbewerbsfähigkeit in der Welt..Deutschlands wichtigster Industriezweig.hat einen neuen Tarifvertrag..Fast vier Millionen Metaller in Elektrobetrieben,.beim Maschinenbau und der Autoindustrie können sich.über mehr Lohn freuen..Weil die Inflation niedrig ist,.dürfte unterm Strich auch viel davon hängen bleiben..Ab Juli gibt es 2,8 % mehr Geld..Ab April 2017 kommen nochmal 2,0 % oben drauf..Außerdem erhalten alle Arbeitnehmer eine Einmalzahlung von 150 Euro..Entscheidend aber ist die Flexiregelung.für schwächere Betriebe..Sie gibt Unternehmen die Möglichkeit,.Abstriche bei Einmalzahlung und Tariferhöhung zu machen..Eine Öffnungsklausel wie diese,.haben Gewerkschaften lange kategorisch abgelehnt..Dieses Zugeständnis war vermutlich der Schlüssel zur Einigung..Der Dax robbt sich wieder an die 10 Punkte ran..Schließt fast ein Prozent im Plus..Die Achterbahnfahrt an der Börse geht weiter..Brexit und Konjunktursorgen dürften Anleger auf Trab halten..Vielen Dank, Valerie Haller..Es gibt heute Abend eine Unwetterwarnung.des Deutschen Wetterdienstes wegen des Dauerregens.in Teilen von Bayern und Baden-Württemberg..Auf ihrem Weltkongreß in Mexiko überraschte die FIFA.heute mit einer Personalie:.Die senegalesische Diplomatin Fatma Samoura.soll neue FIFA-Generalsekretärin werden..Fatma Samoura wäre die erste Frau und die erste Afrikanerin.in diesem mit 1,94 Mio. Euro dotierten Amt..Die Position des Generalsekretärs verfügt nach den FIFA-Reformen.über die größte Machtfülle..Die 56-jährige Fatma Samoura hatte bislang keine Verbindungen.in den Fußball und arbeitet seit über 20 Jahren.in verschiedenen Funktionen für die Vereinten Nationen..Das deutsche Eiskockey Team hat bei der Weltmeisterschaft.in St. Petersburg am Abend das Vorrundenspiel.gegen Weißrussland mit 5 : 2 gewonnen..Damit erhält sich Deutschland.die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale..Im Wasserspringen haben Patrick Hausding und Sascha Klein.bei der Europameisterschaft in London Gold gewonnen.und damit ihre einmalige Siegesserie fortgesetzt..Die beiden dominierten das Finale der Synchronspringer.und holten sich den Titel vom Turm zum neunten Mal in Folge..Bei diesen für sie definitiv letzten Europameisterschaften,.wie Patrick Hausding sagte..Sie gewannen vor den Teams aus Großbritannien und der Ukraine..Das war's im heute journal..Es geht direkt weiter mit dem neuesten ZDF-Politbarometer,.präsentiert von Mathias Fornoff..Guten Abend, willkommen zum ZDF-Politbarometer..Einen Plan B habe sie nicht, gab Bundeskanzlerin Angela Merkel zu,.als sie vor einigen Monaten das Flüchtlingsabkommen.zwischen der EU und der Türkei einfädelte..Aber funktioniert Plan A?.Tatsächlich erreichen nur noch wenige Flüchtlinge die griechischen Inseln,.auch weil ihnen Erdogan den Weg in die EU versperrt..Der Preis dafür scheint allerdings Tag für Tag unkalkulierbarer..Inzwischen sind die Bedingungen für das Flüchtlingsabkommen.ein Zankapfel zwischen Brüssel.und dem streitfreudigen Präsidenten vom Bosporus..Während die Kanzlerin den Deal mit Erdogan weiter verteidigt,.halten 68 % der Deutschen das EU-Türkei-Abkommen für falsch..Die geplante Visa-Freiheit für Türken in der EU.findet nur etwa ein Drittel gut, 61 % sind dagegen..Fast genauso viele, 59 %,.gehen von einem kompletten Scheitern des EU-Türkei-Abkommens aus..Wohl auch, weil sich der Ton zwischen EU.und Erdogan diese Woche deutlich verschärft hat..Ebenfalls skeptisch sind die Deutschen,.wenn es um die gerechte Verteilung von Flüchtlingen in der EU geht..Nur elf % glauben, dass es dazu kommen wird..87 % glauben nicht an eine gleichmäßigere Verteilung..Eine Geldstrafe für Verweigerer- Staaten,.wie sie die EU-Kommission vorschlägt, befürworten 81 %,.17 % wollen das nicht..Trotzdem: In Sachen Flüchtlings- und Asylpolitik vertrauen mehr Deutsche.der Kanzlerin als ihrem Widersacher aus Bayern, CSU-Chef Horst Seehofer..49 % der Deutschen finden, dass Merkel ihre Sache eher gut mache..Für 39 % vertritt Seehofer die bessere Flüchtlings- und Asylpolitik..Unter den Unionsanhängern hat Merkel gut zwei Drittel hinter sich..Seehofer 38 %..Große Zustimmung finden Seehofers Positionen.allerdings bei den AfD-Anhängern mit 81 %..Wohl noch nie hat die Schwester- parteien etwas so entzweit.wie die Flüchtlingsfrage..Die Deutschen jedenfalls haben das Gefühl,.dass CDU und CSU ein nachhaltiges Problem miteinander haben..Nur 27 % finden,.dass sich CDU und CSU in wichtigen politischen Fragen einig sind..63 % halten die Unionsparteien für zerstritten..Dass sich das wieder bessert, erwartet kaum jemand..Eher werde es noch schlechter, oder, wie die meisten glauben,.sie bleiben so uneins wie sie sind..Dass die CSU als Konsequenz bundesweit antreten sollte,.sehen die Deutschen eher skeptisch..Bei den AfD-Anhängern allerdings wären gut drei Viertel dafür..Was nicht heißt, dass sie die CSU dann auch wählen würden..Wie würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre?.Die Union käme unverändert auf 33 %,.verharrt somit in ihrem Fünf-Jahrestief..Die SPD verliert einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 21 %..Ein Allzeittief im Politbarometer..Die Linke unverändert bei acht %..Ebenfalls unverändert die Grünen bei 14 %..Die FDP käme zurück in den Bundestag, mit sieben %..Die AfD legt als einzige Partei zu: 13 %..Ihr bisher höchster Wert im ZDF-Politbarometer..Wer könnte regieren?.Ein Zweierbündnis hätte rechnerisch.weiterhin nur mit Schwarz-Rot eine Mehrheit..Wir kommen zur Bewertung.der wichtigsten Politiker in unserer Top Ten..Auf einer Skala von minus Fünf bis plus Fünf..Es kommt Horst Seehofer unverändert auf 0,3..Vorletzter und nochmal leicht abgesackt: Sigmar Gabriel: 0,4..Thomas de Maiziere, leichte Verluste: 0,6..Ursula von der Leyen, leichte Gewinne, auch 0,6..Gregor Gysi, unverändert bei 0,9..Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz:.leichte Gewinne, 1,3..Angela Merkel legt deutlich zu nach den herben Verlusten vor 3 Wochen..Plus 0,5 auf jetzt 1,4..Wolfgang Schäuble, konstant bei 1,6..Frank-Walter Steinmeier, Verluste: 1,9..Zum dritten Mal in Folge vorn:.Winfried Kretschmann, nach wie vor mit 2,2..Auf welchem Platz unserer Top Ten würde Donald Trump wohl landen,.wenn er in Deutschland Politiker wäre?.Vielleicht gibt unsere letzte Frage,.bei der sich ausnahmsweise mal so gut wie alle einig sind, einen Hinweis:.Wen hätten Sie lieber als nächsten US-Präsidenten?.90 % wünschen sich Hillary Clinton, magere drei % Donald Trump..Das ist mal deutlich..Aber der Wahlkampf in den USA beginnt ja gerade erst,.die beiden Kandidaten sind noch nicht endgültig bestätigt.und gewählt wird erst am 8. November. In Amerika. Nicht hier..Das war unser Bericht über die Stimmung im Land..Die Grafiken und alle Informationen zu unseren Umfragen finden Sie.wie immer im ZDF-Text ab Seite 165 und unter heute.de..Wie die repräsentativen Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen.zustande kommen, Informationen zur Methodik.und zu den Qualitätsstandards finden Sie unter politbarometer.zdf.de..Vielen Dank für Ihr Interesse..Das nächste Politbarometer gibt's am 3. Juni..Hier geht's nach dem Wetter weiter mit der heute show..Ihnen noch einen entspannten Abend und ein schönes Wochenende..Auf Wiedersehen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:45.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-13_2000_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
1,2 Milliarden für Elektro-Autos..Die Bundesregierung wirbt jetzt mit Kaufprämien und Steuerbonus..Proteste und Gewalt:.In Frankreich will die Bahn auch während der Fußball EM streiken..Zurück ins All:.Astro-Alex wird 2018 erster deutscher Kommandant.auf der internationalen Raumstation..Herzlich willkommen heute um 19 Uhr, schön dass sie bei uns sind..Rudi Cerne hat den Sport im Blick..Guten Abend..Viel, viel mehr Elektro-Autos auf deutschen Straßen,.das will die Bundesregierung jetzt schaffen. Mit viel Geld..Bisher muss man die E-Autos ja suchen mit der Lupe,.weniger als 50.000 sind hier zugelassen..Die Regierung hatte mal eine Million als Ziel ausgegeben,.und das verfehlt..Aber jetzt: Massive Förderung, neue Ladestationen,.insgesamt 1,2 Milliarden Euro..Ob und was das bringt, Volker Duczek..Die Kanzlerin hat das selbst gesteckte Ziel verfehlt,.ebenso Verteidigungsministerin von der Leyen.und Sozialministerin Schwesig: Der Anteil der Elektroautos.und klimafreundlichen Fahrzeuge im Fuhrpark der drei Dienstherrinnen.beträgt weniger als 10 %..Die Bevölkerung soll es jetzt den Politikern vormachen..Der Staat macht neue Kaufanreize..Demnach gewähren Bundesregierung und Autohersteller.Zuschüsse von 4000 Euro für reine E-Autos..Für Hybride mit ergänzenden Motoren gibt es 3000 Euro..Gezahlt werden die Zuschüsse.für Modelle bis zu einem Preis von 60.000 Euro..Die Gesamtprämie beträgt 1,2 Mrd. Euro..Die Bundesregierung zahlt 600 Mio.,.die Autohersteller nochmal 600 Mio. Euro..Die Befreiung bei der Kfz-Steuer steigt von fünf auf zehn Jahre..Eine kleine Mogelpackung: Denn die zehnjährige Förderung.gab es vorher schon, sie lief aber Ende 2015 aus..Kritiker halten das Tempo der bisherigen Förderpolitik.für zu langsam..Ganz schnell muss eine europäische Infraladestruktur ausgebaut werden..Und die Ladestruktur in den Städten verbessert werden..Dann müssen wir schauen, dass mit Carsharing puls mit den Prämien.der Markt in Gang kommt..15.000 neue Ladenstationen sollen Autofahrer dazu bringen,.auf Elektro umzusteigen..Schwerpunkte des Aufbaus dieser Ladestruktur.wird an Einkaufszentren, Supermärkten, Bahnhöfen,.Flughäfen, Sportstätten, an Bundesstraßen sein..Eine Million E-Autos bis 2020,.das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung..Jetzt will sie 300.000 Elektroautos schnell auf die Straße bringen..Auch ein ehrgeiziges Ziel..Stürmische Zeiten in Frankreich, und das hat nichts mit dem Wetter zu tun..Gegen die Reformpläne der Regierung gibt es eine große Protest Welle..Oft auch mit Gewalt. Immer im Einsatz dabei: die Polizei..Vielen Beamten reicht es: sie gehen jetzt selbst auf die Straße..Noch eine Herausforderung mehr für die sozialistische Regierung.in der Machtprobe mit den Gewerkschaften..Aus Paris: Natalie Steger..Die Wut auf die geplante Arbeitsmarktreform.treibt sie früh auf die Straße..Bei Le Havre protestieren LKW-Fahrer gegen eine Lockerung.des Kündigungsschutzes,.gegen eine schlechtere Bezahlung von Überstunden..Im Jahr verlieren wir mit diesem, Entschuldigung, Scheißgesetze.zwischen 800 und 2500 Euro. Das ist enorm..Bei Arbeitsmarktreformen reagieren die Franzosen generell heftig,.aber die Proteste arten seit Wochen aus..Heute Morgen wird ein Polizeiauto angezündet, ausgerechnet in der Nähe.einer Polizeidemonstration..Denn jetzt protestiert auch die französische Polizei..Und zwar nicht gegen Reformen, sondern gegen den Polizistenhass,.wie sie es nennen,.wenn sie die vielen Demonstrationen sichern sollen..In den letzten zwei Monaten sind 350 Polizisten verletzt worden..Das ist jetzt schon mehr, als im gesamten Jahr 2015..Es ist das junge Frankreich, das die Demonstrationen angestoßen hat..Auch heute sind sie wieder auf der Straße..Die Gewalt ist nur eine Antwort auf eine symbolische Gewalt,.die wir, die Arbeitnehmer Frankreichs jeden tag erleben..Und jetzt noch mehr wegen der Arbeitsmarktreform..Sie fürchten unsichere Jobs, um ihre Zukunft, gleichzeitig gibt es.zu wenig Arbeit in Frankreich..Unternehmer stellen nur zögerlich ein, weil französische.Arbeitnehmerrechte nahezu unantastbar sind..Es ist eine breite Front des Protestes:.Ab heute streiken auch die Bahnbediensteten.regelmäßig bis Mitte Juli..Sprich, bis nach der EM im eigenen Land..Züge werden ausfallen, jeden Mittwoch und Donnerstag.soll das jetzt so aussehen..Mehr Zeit für Spanien und Portugal, die EU-Kommission.hatte heute eigentlich über Strafen gegen die beiden Staaten.entscheiden sollen..Weil sie mehrfach bereits die Defizitgrenzen.der EU überschritten haben..Auch in diesem Jahr wird Spanien die Latte des Stabilitätspakts.deutlich reißen, viel mehr neue Schulden machen..Eigentlich hatten Beobachter durchaus erwartet,.dass Brüssel jetzt durchgreifen würde,.stattdessen wird das Ganze verschoben,.bis nach den Wahlen in Spanien..Beim Streitthema Glyphosat ist jetzt klar,.welche Meinung Kanzlerin Merkel hat..Sie ist - wie Landwirtschaftsminister Schmidt, CSU, dafür,.dass die Zulassung des Unkraut-Gifts verlängert wird..Umweltministerin Hendricks und die anderen SPD-Minister sind dagegen..Jetzt sieht es so aus, als ob sich Deutschland bei der Glyphosat.Entscheidung im zuständigen EU-Ausschuss enthalten wird..Sie hat nur eine Stimme Mehrheit im Mainzer Landtag -.aber die Ampel-Koaltion funktioniert:.Sozialdemokraten, FDP und Grüne stehen geschlossen.hinter Malu Dreyer, SPD..Die 55-Jährige ist als Ministerpräsidentin von.Rheinland-Pfalz bestätigt worden. Bernd Mosebach hat mehr..Gleich im ersten Wahlgang ist die Mehrheit erreicht:.52 Ja-Stimmen für Dreyer, so viel wie die neue Ampelkoalition.Abgeordnete hat..Sie Sozialdemokraten können in Rheinland-Pfalz.weiter die Regierung führen,.ein Signal auch an die schwächelnde Bundes-SPD..Wir sind die Partei, die dafür sorgt, dass es sozial gerecht.zugeht in unserem Land..Wir sind eine stabile Größe und wir werden auch alles daran setzen,.dass wir auf der Bundesebene Menschen weiterhin davon überzeugen,.dass die SPD eine notwendige Partei ist..Es ist die erste Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz..Die SPD stellt fünf Minister, FDP und Grüne jeweils zwei..Die Ampel: für die Liberalen auch eine Option für die Bundestagswahl.im nächsten Jahr..Ich halte das für außerordenlich wichtig, dass die FDP auch.gesprächsbereit für die anderen demokratischen Parteien ist..Es ist ja ein Aberwitz, wenn die CDU erklärt, sie will mit allen Parteien.Regierungen eingehen, und gleichzeitig sagt,.die FDP darf sowas niemals tun..Den Grünen, die zuletzt mit der SPD regiert hatten, gelang nur knapp.die Rückkehr in den Landtag und die neue Koalition..Wir sind reduziert..Das ist eine Situation, die wir so nicht herbeiführen wollten..Aber wir haben eine gute Grundlage,.die durch die letzte Regierung auch gemacht wurde..Wir werden das fortsetzen..Zum ersten Mal im rheinland- pfälzischen Landtag die AFP..Hier ist mein Platz, ich nehme die Aufgabe an..Am Nachmittag dann die erste Kabinettssitzung..Gute Nachrichten für die fast 800.000 Beschäftigten.in der deutschen Baubranche..Und zwar in zwei Stufen:.Insgesamt gibt das ein Lohnplus von 4,6 Prozent für den Westen,.im Osten von 5,3 Prozent..Vor knapp 2 Wochen in Bonn:.Ein 17-Jähriger wird auf offener Straße zu Tode geprügelt..Gestern eine Festnahme..Und jetzt Details dazu von der Polizei:.der mutmaßliche Täter lebt seit mehreren Jahren in Bonn.und ist den Behörden bereits als Schläger bekannt..Gegen den 20-Jährigen wird jetzt wegen Totschlags ermittelt..Ariane Güdel und Christoph Destairel mit weiteren Einzelheiten..Hier ist es passiert: Stadtteil Bad Godesberg..Wie? - Die neuen Details sind verstörend: Mit Freunden.trifft der Schüler nachts eine Gruppe von wohl drei Männern..Kurzes Wortgefecht, ein Handgemenge,.dann schlägt der mutmaßliche Haupttäter zu,.wird später auf den am Boden liegenden.mit voller Wucht noch einmal eintreten..Die Ermittler sind sicher, den Richtigen zu haben..Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, gehen wir davon aus,.dass er die Person war, die Niklas geschlagen und getreten hat..Und diese Meinung beruht darauf,dass wir einen Zeugen haben,.der ihn eindeutig wiedererkannt haben will..Zur Identität des Täters erklären die Polizei soviel:.20 Jahre, gebürtiger Italiener..Er leugnet, aber vieles spricht gegen ihn..Weiterhin hat er in seinen Vernehmungen Angaben gemacht,.wo er zur Tatzeit gewesen sein will und diese konnten wir.teilweise bereits widerlegen..Bad Godesberg: eine eher bürgerliche Gegend..Und mitten drin brutale Gewalt auf offener Straße..Anwohner sind fassungslos und doch nicht ganz überrascht..Es ist ein Raum, der abends sich schlimmer darstellt.und abends haben viele Leute Angst..Unser Sohn ist auch einmal hier überfallen worden..Am Wochenende und gestern wieder, nahe beim Tatort:.Rechte Demonstranten formieren sich..Ein mutmaßlicher Totschläger mit Migrationshintergrund,.egal woher, das bringt manche Leute auf die Straße in diesen Tagen..Andere sehen das mit Abscheu:.Das finde ich unmöglich und gefühllos..Am Wochenende wird der 17-Jährige beerdigt..Tot, weil er nachts den falschen Leuten über den Weg lief..Königlicher Glanz heute im britischen Parlament..Queen Elizabeth II hat das Programm der Regierung von Premier Cameron.für das kommende Jahr vorgestellt..Eine traditionelle Thronrede mit ganz aktueller Brisanz,.in 5 Wochen entscheiden die Briten, ob sie in der EU bleiben..Wie würde die Queen mit dem Thema umgehen?.Andreas Stamm aus London..Eine Kutschfahrt ins Zentrum der Macht:.Zum 63. Mal macht sich Queen Elisabeth auf den Weg.zu Eröffnung des Parlamentsjahres..Die Königin gibt dabei in voller Montur wie immer die Vorleserin..Der Text stammt von der Regierung..Die lässt ausrichten, was sie vorhat..Doch das wichtigste kommende politische Ereignis.fällt quasi unter den Tisch..Meine Regierung wird ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft abhalten..Eine Feststellung, das war's..Dabei hatte die tobende Schlammschlacht.schlimmes befürchten lassen..Premierminister und Europa-Befürworter Cameron.und das Nein-Lager.überbieten sich seit Wochen an rhetorischer Schärfe..Wenn es zum Brexit komme, drohe Krieg in Europa, so Cameron..Die EU sei wie Hitler, so die Gegner..Die Regierung erlaubte der Queen heute neutral zu bleiben,.ein Tag Waffenstillstand an der Referendumsfront..Würde sie sich im Namen Camerons für die EU aussprechen,.die Gegner hätten es als übelsten Schachzug gebranntmarkt,.wie wohl auch der Wähler..Die Queen ist unparteiisch, sie sollte auf nichts eingehen,.was in der Hand des Wählers liegt..Es ist nicht ihre Aufgabe, sondern die des Wählers und es wäre auch.nicht wirklich hilfreich..Ein politischer Akt wird so zur reinen Show..Denn sollten sich die Briten für einen EU-Austritt entscheiden,.die Tage des Premierministers und seines Programmes wären wohl gezählt.Was bleibt: eine pompöse Zeremonie..Die Queen dürfte zufrieden sein..63. Auftritt wie immer souverän gemeistert..Ein Deutscher als Commander auf der Umlaufbahn,.Astro Alex wird 2018 das Kommando auf der ISS übernehmen..Und seine Beförderung konnte Alexander Gerst heute in Köln.gleich mit der Bundeskanzlerin feiern, die Deutschlands Mann im All.hier unten auf der Erde besucht hat..16 Nationen arbeiten bei der ISS zusammen,.dem Außenposten der Menschheit:.Die USA, Brasilien, Russland, Kanada, Japan und elf Mitgliedsstaaten.der Europäischen Weltraumorganisation ESA..Alexander Gerst war 2014 schon mal dort..Exakt 165 Tage hat er auf der ISS verbracht..Mit Forschen, Fotografieren und auch Twittern..Und jetzt ist klar, seine außerirdische Karriere geht weiter..Lothar Becker mit mehr..Applaus von der Kanzlerin..Alexander Gerst wird erster deutscher Kommandant.der Internationalen Raumstation..Vor rund zwei Jahren begann seine erste Mission als Wissenschaftler,.die viele Menschen in den sozialen Netzwerken mitverfolgt haben..Wir freuen uns natürlich, weil wir alle ja ihn.als einen wirklichen Botschafter aus dem All kennengelernt haben,.der mit allen Versuchungen der modernen Medien gearbeitet hat,.um uns möglichst nahezubringen, auf welch wunderschönem Kontinent.wir leben und was für ein verletzliches Gebilde die Erde ist..Die Kanzlerin und der Kommandant.in einem Modell der Internationalen Raumstation..Der Biologe erklärt seine wissen- schaftlichen Experimente im All,.die helfen, den Pflanzenwuchs auf der Erde besser zu verstehen..Als Kommandant der Station wächst seine Verantwortung..Da kann ich evtl. mit der Erfahrung aus dem ersten Flug beitragen,.dass es den Leuten, die zum ersten Mal auf der Raumstation sind,.dass ich denen helfen kann und ein bisschen einspringen kann..Das ist eine gemischte Aufgabe, die man als Commander hat..Man ist so ein bisschen Mädchen für alles.und schaut, dass der Laden läuft..Der Schlüssel für erfolgreiche Langzeitmissionen ins All.liegt jedoch auf dem Erdboden:.Belastungs-EKG bei doppelter Erdanziehungskraft..Die Physikerin Angela Merkel sichtlich interessiert.an der Zentrifuge im Deutschen Zen- trum für Luft und Raumfahrt, Köln..Hier wird auch Alexander Gerst trainieren,.ehe er 2018 wieder ins All startet..Verteidiger der Freiheit, Historiker von großer Gelehrsamkeit..So lesen sich heute die Erinnerungen an Fritz Stern..90 Jahre ist er geworden, und jetzt in New York gestorben,.einer der berühmtesten Geschichtswissenschaftler.der Gegenwart, mit einer Biografie, die selbst Teil der Geschichte war..Mit seinen jüdischen Eltern vor den Nazis geflohen,.setzte sich Fritz Stern immer wieder für Deutschland ein..Versöhnung, Verständnis..Seine Geschichtsbücher waren stets Bestseller..Stern bekam neben vielen Preisen das Bundesverdienstkreuz..Er sagte immer wieder, dass man demokratische Werte.verteidigen müsse..Christian Heidel wurde heute offiziell als neuer Sportvorstand.beim FC Schalke 04 vorgestellt..In der mit Spannung erwarteten Trainerfrage.bat der langjährige Mainzer Manager aber noch um Geduld..Christian Heidels erster königsblauer Auftritt.und schnell wird klar, wer auf Schalke jetzt das Sagen hat..Er ist der neue starke Mann auf Schalke..Das sage ich nicht ohne den Hintergedanken,.auch mit der Nachricht, dass ich mich in Zukunft weiter zurückziehe..Heidel hat klare Vorstellungen: Er will die Kräfte bündeln.und dem Verein auf allen Ebenen eine neue Identität verpassen..Hätte man mir gesagt, das einzige, was wir von dir verlangen, ist,.sich das Training anzuschauen, Spieler-Einkauf, -Verkauf,.muss ich klar sagen, wäre ich der falsche Mann gewesen..Entschlossen geht er seine neue Aufgabe an.und einen neuen Trainer wird er bestimmt auch bald präsentieren..Der neue Präsident der europäischen Fußball-Union UEFA.wird erst im September gewählt..Damit kann erst zwei Monate nach der EM in Frankreich.ein Nachfolger für den gesperrten Michel Platini präsentiert werden..Dass die hochkommerzielle UEFA im Schutze der Kirche.ihre Chefsitzung abhält, ist neu..Seit Oktober ohne Präsident teilte der Übergangsgeneralsekretär.heute mit, dass es auch während der EM keinen neuen Boss geben werde..Die Entscheidung des Exekutivkomitees ist,.dass wir einen außerordentlichen Kongress haben werden,.der ein Wahlkongress sein wird..Am 14. September in Athen..Der Niederländer Michael van Praag gilt als aussichtreicher Kandidat..Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juli..Auf der UEFA-Internetseite ist der für vier Jahre gesperrt Platini.immer noch Präsident - ein sehr groteskes Signal..Naja, das Gemeindezentrum in Basel beherbergt auch eine Clown-Schule.immerhin für Anfänger und Fortgeschrittene..In wenigen Minuten will Marco Koch bei den Schwimm-Europameisterschaften.in London seiner Titelverteidigung ein Stück näher kommen..Sein Halbfinale können Sie gleich auf ZDFinfo verfolgen..Als Vorlaufschnellster über 200 Meter Brust kam der Darmstädter.ganz souverän in die Vorschlussrunde..Koch, der auch Weltmeister auf dieser Strecke ist,.zählt zu den deutschen Goldhoffnungen bei den olympischen Spielen in Rio..Für 27,8 Millionen Euro bekommt man einen Weltklasse Fußballer,.oder das hier: der "Unique Pink"..Kam gestern bei Sotheby's in Genf unter den Hammer..Farbige Diamanten gehen gerade besonders gut,.sagen Auktionskenner..Hoffen wir mal, der asiatische Käufer ist romantisch..Dann könnte der Stein nämlich an der Hand.einer hoffentlich glücklichen Frau landen und nicht als Investment.für immer im Safe..Wer keinen Safe hat, bzw. nix drin, der hat jetzt noch mal eine Chance..Beim Wetter bietet Özden Terli gleich einen spannenden Mix..Regen und ein sommerliches Wochenende..Claus Kleber mit dem heute journal um 21.45 Uhr..Morgen sind wir um 19 Uhr wieder verabredet..Ich würde mich freuen..Bis dann. Einen angenehmen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-18_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (15.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..In der Diskussion über das EU-Türkei-Abkommen.wächst in der Koalition der Druck auf Kanzlerin Merkel..Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel zur "Welt am Sonntag":.Er erwarte,.dass Merkel die Bedingungen der Vereinbarung durchsetze..Und nicht kusche vor Präsident Erdogan..SPD-Fraktionschef Oppermann äußerte sich im "Spiegel" ähnlich..Bayerns Ministerpräsident Seehofer warnte davor,.sich von der Türkei abhängig zu machen..Einst wurden sie vertrieben:.2,8 Mio. Sudetendeutsche verloren nach 1945 ihre Heimat..Die aktuelle Flüchtlingskrise steht im Mittelpunkt ihres Pfingsttreffens..CSU-Chef Seehofer ging auf Distanz zum EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen..Man darf sich nicht beeinflussen lassen..Es darf keine Situation kommen, wo der türkische Präsident entscheidet,.was wir in Europa und Deutschland tun dürfen..Im Moment funktioniert das Abkommen:.Letzte Woche kamen nur noch 332 Flüchtlinge über die Ägäis..Gestern dann keiner mehr..Doch auch in der SPD werden die Forderungen lauter,.Merkel dürfe gegenüber der Türkei nicht einknicken..Die Kanzlerin hat diesen Deal vorangetrieben..Der ist an Bedingungen geknüpft, v.a. bei den Anti-Terror-Gesetzen..Wenn die nicht kommen, muss sie dafür mit Verantwortung übernehmen..Beim Außenminister klingt das anders,.in einem Interview nimmt er die Regierung in Schutz:.Die Grünen überzeugt das nicht..Es ist ein Fehler, wenn man sich zu abhängig macht von einem Erdogan..Der genießt es,.dass Frau Merkel in Sachen Türkei einen Zick-Zack-Kurs gemacht hat..Bei den Sudetendeutschen hieß es angesichts der Flüchtlingskrise,.Europa sei durch Nationalismus und Re-Nationalisierung gefährdet..Für viele Menschen aus afrikanischen Krisenstaaten.wie Somalia und dem Südsudan ist Kenia ein sicherer Zufluchtsort..Hunderttausende haben dort Schutz gesucht..Sie leben in großen Camps wie Dadaab nahe der Grenze zu Somalia..Knapp 330.000 somalische Flüchtlinge sind dort offiziell registriert..Kenia will das Lager nun schließen - aus Sicherheitsgründen..Die Regierung befürchtet,.dass die somalische Terrormiliz Al-Shabaab dort Kämpfer rekrutiert..Dadaab ist eins der weltgrößten Flüchtlingslager..Hunderttausende leben hier..Dadaab ist quasi die viertgrößte Stadt in Kenia..Die meisten flohen aus dem Nachbarland Somalia.vor Krieg und Hungersnot..Mohammed (25) kam als Baby hierher..Mit seinem Job in einem Handy-Laden gehört er zu den Privilegierteren..Dadaab ist ein Flüchtlingslager, aber ich bin hier aufgewachsen..Ich kenne keinen anderen Ort, wir dürfen das Camp nie verlassen..Das ist meine Stadt..Kenias Regierung will Dadaab aus Sicherheitsgründen schließen..Die Flüchtlinge sollen nach Somalia zurück,.oder der Westen könne sie aufnehmen..Aber kaum jemand möchte zurück..Sie haben sich auf Dauer eingerichtet..Es gibt Geschäfte und Märkte, Schulen, Kinos und Friseure..Es wäre schrecklich, wenn sie das Camp zumachen..Wir sind sehr arm, aber wir sind hier in Sicherheit..Das wären wir in Somalia nicht..Die Regierung pocht auf ihr Recht:.Sogar das reiche Europa mache seine Grenzen dicht..Mohammeds Familie hat Angst..Am liebsten würde er im Westen leben,.doch eine Flucht nach Europa sei zu riskant..Was die Zukunft bringt, wisse nur Allah..Im wirtschaftlich angeschlagenen Venezuela.verschärft sich die Konfrontation zwischen Regierung und Opposition..Der sozialistische Präsident Maduro.liefert sich einen Machtkampf mit dem bürgerlichen Lager..Das hat seit der Parlamentswahl.eine deutliche Mehrheit im Abgeordnetenhaus..Das ölreiche Land leidet unter dem weltweiten Ölpreisverfall..Beobachter befürchten den Staatsbankrott..Die Wirtschaft in Venezuela schrumpfte 2015 um mehr als 6 %,.die Inflation liegt im dreistelligen Bereich..Das bürgerliche Lager will Maduro vor Ablauf seiner Amtszeit abzusetzen..Die Venezolaner protestieren,.weil die Lebensmittel knapp sind und täglich der Strom abgestellt wird..Und weil die Regierung nicht gegensteuert..Tausende demonstrieren für das Referendum.zur Absetzung des sozialistischen Präsidenten Maduro..Dafür sammelte die Opposition nach eigenen Angaben.2 Mio. Unterschriften..Die Regierung zweifelt an deren Echtheit..Wenn die Regierung den demokratischen Weg versperrt,.können wir nicht dafür garantieren, was in diesem Land passiert..Venezuela ist eine Bombe, die jeden Moment explodieren kann..Der Präsident hält sich mit Dekreten an der Macht..Den Anfang des Jahres ausgerufenen Notstand hat er verlängert,.damit er Lebensmittel weiter rationieren kann..Schuld an der Wirtschaftskrise.gibt er u.a. Privatunternehmern, die nicht mehr produzieren..Er nennt sie Staatsfeinde, die dem Land absichtlich schaden würden..Jede stillgelegte Firma von jedem Bonzen.übertragen wir jetzt wir dem Volk..So, verdammt noch mal, machen wir das!.Er werde die "Bourgeoisie" in Handschellen legen.und enteignen, um das Land zu retten..Die Opposition wirft ihm vor, damit Unternehmer aus dem Land treiben.und Venezuela in den Staatsbankrott zu stürzen..Die ukrainische Sängerin Jamala hat den Eurovision Song Contest gewonnen..In ihrer Heimat ist der Jubel groß, aus Russland kommt dagegen Kritik..In dem Lied "1944" beschreibt sie die Vertreibung.ihrer Vorfahren von der Krim unter dem sowjetischen Diktator Stalin..Russische Politiker bezeichneten die Abstimmung.als politisch motiviert. Die deutsche Teilnehmerin Jamie-Lee.erhielt 11 Punkte und wurde Letzte..Stimmgewaltig ist sie, die ESC-Gewinnerin..Eine ausgebildete Opernsängerin,.die mit ihrer Ballade offenbar den Nerv vieler traf..Jamala singt über das Schicksal ihrer Urgroßmutter..Die wurde 1944 mit ihren Kindern aus ihrem Haus auf der Krim geholt.und nach Zentralasien geschickt..Fast die Hälfte der Krimtataren.kam während der Deportationen unter Stalin ums Leben..Die Abstimmung: ein Nervenkrimi..Die Ukrainerin zieht vorbei an Russland und Australien..Sie ist überwältigt..Seit zwei Jahren kann Jamala ihre Familie auf der Krim nicht besuchen..Ihr Lied: historisch und hochaktuell zugleich, sagt sie..Europa hat mich verstanden, hat dieses Lied verstanden..Hat mein Gebet verstanden..Es war ein Gebet..Jamalas Ankunft am Kiewer Flughafen: Jubel und Staunen..Ich bin stolz, dass Jamala die Krimtataren repräsentiert..Und dass sie an uns geglaubt hat, an eine vereinigte Ukraine..Wir unterstützen sie..Nicht nur sie - das ukrainische Publikum vergab 12 Punkte.an den russischen Kandidaten Sergey Lazarev..Für ihn reichte es nur zu Platz 3..Russische Politiker bezeichneten sein Abschneiden.und den Sieg der Ukraine als eine politische Entscheidung..Weitere Reaktionen, das komplette Ergebnis.und die schönsten Bilder vom ESC gibt es auf tagesschau.de..In der Lausitz haben Braunkohlegegner.die Blockade eines Vattenfall- Kraftwerks beendet..Anhänger des Protestbündnisses "Ende Gelände" erklärten,.sie hätten ihre Ziele erreicht..Die Polizei löste eine Gleisblockade auf,.die den Kohle-Nachschub für ein Kraftwerk unterbrochen hatte..Gestern hatten Aktivisten das Kraftwerksgelände gestürmt..Es kam zu Zusammenstößen mit dem Wachpersonal..Die Polizei nahm mehr als 100 Menschen vorrübergehend fest..Im Zentrum der Pfingstgottesdienste.stand der würdige Umgang mit Menschen aus anderen Ländern..Der Münchner Kardinal Marx forderte dazu auf,.offen auf Andersgläubige zuzugehen..Er sprach vom "Kommunikationswunder Pfingsten",.genau wie der EKD-Vorsitzende Bedford-Strohm..Der Bibel nach legten die Menschen in verschiedensten Sprachen.Zeugnis vom Wirken Gottes ab..Das Pfingstfest wird 50 Tage nach Ostern gefeiert..Es erinnert an die Entsendung des Heiligen Geistes..Zum Karneval der Kulturen kamen Zehntausende nach Berlin-Kreuzberg,.um kulturelle Vielfalt zu feiern..73 Gruppen zogen in Kostümen tanzend durch die Straßen..Der Umzug ist jedes Jahr Höhepunkt eines mehrtägigen Straßenfestes..Laut Polizei wurden gestern mehrere Männer festgenommen..Sie sollen zwei Frauen sexuell belästigt und ausgeraubt haben..In England ist ein Fußballspiel zwischen Manchester und Bournemouth.wegen eines verdächtigen Gegenstands kurzfristig abgesagt worden..Das Stadion in Manchester wurde evakuiert..Die Zuschauer und die Mannschaften mussten die Spielstätte verlassen..Das verdächtige Objekt wurde kontrolliert gesprengt..Laut Polizei war es eine Bomben-Attrappe,.die einem Sprengsatz zum Verwechseln ähnlich sah..Die Teams des FC Bayern haben ihre Titel gefeiert..Die Männer bejubelten mit ihrem scheidenden Trainer Guardiola.ihre vierte Meisterschaft in Folge - das ist Rekord..Auch die Frauen holten wie im Vorjahr den Titel..Es wird eng auf dem Münchner Rathausbalkon:.Die Damen des FC Bayern wurden auch erneut Meister..Vor 10.000 Fans präsentieren die Kapitäne.die Meisterschaftsschalen..Für die Herren ist es der vierte Titel in Folge..Wir sprachen die ganze Saison vom vierten Titel in Folge..Das hat noch keiner geschafft..Obwohl wir schon große Teams hatten beim FC Bayern..Diese Generation stellte den Rekord auf..In einer Woche können sie gegen Dortmund im DFB-Pokal-Finale.das Double holen..Das wird Guardiolas letztes Spiel..Der Niederländer Max Verstappen (18).hat den Großen Preis von Spanien gewonnen..Der Red-Bull-Fahrer ist der jüngste Sieger der Formel-1-Geschichte..Der WM-Führende Nico Rosberg schied nach einem Zusammenstoß.mit seinem Kollegen Lewis Hamilton in der ersten Runde aus..Nach 25 Sekunden ein großer Kracher, beide Silberpfeile sind raus..Ich war in Kurve 3 viel schneller als Nico..Seine Motoreinstellung war falsch..Ich wollte die Lücke nutzen und vorbeiziehen..Beide Fahrer verteidigen ihre Fahrweise auf und neben der Bahn..Das Manöver beschäftigt das Schiedsgericht noch lange..Die Stewards haben entschieden, dass es ein Rennunfall war..Rosberg hat seine Position verteidigt wie nie zuvor..Der Ausfall der beiden machte den Weg frei für die Verfolger.von Red Bull und Ferrari..Max Verstappen:.Der jüngste Fahrer gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen..Auf Platz 2 und 3: Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel..Bei der Eishockey-WM ist das Viertelfinale zum Greifen nahe,.nach einem 3:2 gegen die USA..Das erste WM-Viertelfinale seit fünf Jahren ist so gut wie perfekt..Wie beim 5:2-Sieg am Freitag gegen Weißrussland.war das erste Spieldrittel stark..Hager mit dem 1:0 in der dritten Minute..Nach dem Ausgleichstreffer der USA acht Minuten später durch McCabe.behielt das Team die Ruhe..Ehrhoff brachte Deutschland wieder in Front..Zu Beginn des zweiten Drittels machte Matthews den Ausgleich..Die Entscheidung 33 Sekunden vor Schluss:.Holzer überrascht US-Torwart Condon, Deutschland siegt 3:2..Der erste Sieg gegen die USA seit sechs Jahren..Und nun die Wettervorhersage..Auch morgen bestimmen tiefer Luftdruck und kühle Luft das Wetter..In der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen wieder..Heute Nacht hier und da Schauer, oberhalb von 500 m fällt Schnee..Morgen im Süden Regen, sonst Sonne und Wolken,.mancherorts Schauer, auf den Bergen auch Schnee..Am Nachmittag im Süden einzelne Gewitter..Am Dienstag im Süden weniger Wolken als im Norden, dazu einzelne Schauer..Mittwoch und Donnerstag nasser, aber spürbar wärmer..Um 23.40 Uhr ist Thomas Roth für Sie da mit diesen tagesthemen: | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.320', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-15_1759_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (09.05.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zur tagesschau..Österreichs Kanzler Faymann trat nach acht Jahren zurück..Er gibt auch den Parteivorsitz der Sozialdemokraten ab..Der Druck auf Faymann war deutlich gestiegen..Vor allem, weil die rechtspopulistische FPÖ.immer stärker wurde..Ihr Kandidat hatte bei der Präsidentenwahl.die erste Runde gewonnen..Umstritten war v.a. der Beschluss der rot-schwarzen Regierung,.Gegen 13 Uhr wurden in Wien im Bundeskanzleramt Konsequenzen gezogen.für die schlechten Umfragewerte der österreichischen Sozialdemokraten:.Hat man in dieser schweren Zeit die volle Rückendeckung?.Das muss ich mit Nein beantworten..Sein Rücktritt - keine Überraschung mehr..Schon bei der traditionellen Kundgebung der SPÖ am 1. Mai.ist die Basis zerrissen:.Einige halten zu Faymann, andere werfen ihm vor:.Er hält die Partei nicht zusammen, Wählerstimmen gehen verloren..Kritik auch, weil unklar ist:.Wie soll die SPÖ mit der rechtspopulistischen FPÖ umgehen?.Die wird immer stärker,.ihr Kandidat Sieger der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl..Faymanns Kandidat Hundstorfer landet auf den hinteren Plätzen..Für die SPÖ die größte Blamage seit 1945..Seit Monaten hatte Faymanns Regierung versucht,.Stimmen von der FPÖ zurückzuholen - mit einer verschärften Asylpolitik..Es half nicht..Trotzdem soll sich erst mal nichts ändern:.Ich gehe davon aus, dass wir den Kurs auch fortsetzen..Das müssen wir mit dem neuen Kandidaten erörtern..Die SPÖ will sich Mitte Mai festlegen..Im Juni soll Faymanns Nachfolger auf einem Bundesparteitag gewählt werden..In Deutschland.loten die Sozialdemokraten ihren Kurs bis zur Bundestagswahl 2017 aus..SPD-Chef Gabriel sagte, für die Sozialdemokratie.sei der Vertrauensverlust in Gerechtigkeitsfragen existenziell..Nur noch knapp ein Drittel der Bürger schrieben der SPD.bei "sozialer Gerechtigkeit" Kompetenz zu..Das sei ein Alarmsignal..Eine gebeutelte SPD trifft sich im Willy-Brandt-Haus..Rücktrittsgerüchte sorgen für Unruhe..Alle fragen sich:.Wie können SPD-Chef Gabriel und seine Partei Wähler zurückgewinnen?.Gerechtigkeit sei der Maßstab..Nüchtern fällt die Bestandsaufnahme aus:.Angesichts der neuen sozialen Frage wirkt die SPD oft.als eine emotional ermüdete Partei im Hamsterrad der Sozialreparatur..Er räumt Fehler ein..Arbeit dürfe nicht länger stärker besteuert werden als Kapital..Die Leviten liest ihm Susanne Neumann,.eine Reinigungskraft, die er auf das Podium gebeten hat..Die SPD müsse raus aus der Koalition,.wenn sie sich bei der Leiharbeit nicht durchsetzen könne..Was soll ich machen?.Rausgehen und alles so beschissen lassen?.Wenn dir 'ne Reinigungskraft sagen könne, wie du das hinkriegst ....Trotz aller Lacher liegt hier das Dilemma der SPD..Sie setzt in der Koalition zwar Themen durch,.verliert aber an Glaubwürdigkeit..Wir haben 100 Jahre darum gekämpft, Teil des Staates zu werden..Das haben wir geschafft..Heute werden wir nur noch als Teil des Staates wahrgenommen..Wir sind zu wenig soziale Bewegung..Mit Themen wie Steuergerechtigkeit und Rente.will er Vertrauen zurückgewinnen..Die Spekulationen,.ob er als Kanzlerkandidat antritt, kommentierte er nicht..Er will, dass über Inhalte gesprochen wird..Er geht auf die Parteilinke zu..Das wird vielen Genossen gefallen..Nach den massenhaften Übergriffen auf Frauen zu Silvester in Köln.wies NRW-Innenminister Jäger Vorwürfe gegen das Ministerium zurück..Vor dem Untersuchungsausschuss sprach der SPD-Politiker.heute mit Blick auf die Vorfälle von einem "absolut neuen Phänomen"..Er sei mit den Vorbereitungen für den Polizeieinsatz.nicht befasst gewesen..Zugleich wiederholte Jäger seine Kritik an der Polizeiführung..Wer trägt die Verantwortung für die dramatische Silvesternacht?.Polizeivideos zeigen, wie chaotisch der Einsatz verlief..Sie wurden dem WDR zugespielt..Offenbar geschehen viele sexuelle Übergriffe auf Frauen.während der Räumung des Bahnhofsvorplatzes..NRW-Innenminister Jäger bestreitet, Fehler gemacht zu haben..Die Kölner Polizeiführung trage die Verantwortung..Hätte der Einsatz früher begonnen, wäre es richtig eingeschätzt worden,.hätte die Polizei noch am Abend zusätzliche Kräfte haben können..Als oberster Dienstherr der Polizei.könne Jäger die Verantwortung nicht von sich schieben, so die Opposition..Wie hat er die Fach- und Dienst-Aufsicht.gegenüber dem Polizeipräsidium wahrgenommen?.Es ist nicht der erste Einsatz, der schief lief..Wer hat wann was gewusst?.Jäger sagt:.Er habe erst am 4. Januar umfassende Kenntnisse gehabt..Die Opposition hat andere Hinweise..Das Innenministerium habe versucht,.eine Vergewaltigung aus einem Polizeibericht streichen zu lassen..Den Vorwurf weist Jäger zurück..Viele Fragen bleiben offen..Im Streit über Reformen in Griechenland.strebt die Eurogruppe noch diesen Monat eine Einigung an..Die Euro-Finanzminister haben in Brüssel.über den weiteren Kurs in der Schuldenkrise beraten..Das Parlament in Athen hatte heftig kritisierte Sparmaßnahmen.mit Rentenkürzungen und Steuererhöhungen beschlossen..Die Reformen sind Voraussetzung für weitere Kredithilfen..Nach Mitternacht verabschiedete das griechische Parlament.die Steuer- und Rentenreform..Letzten Sommer hatte Athen diese mit den Geldgebern verabredet..Wieder ein Beschluss auf den letzten Drücker..Finanzminister Euklid Tsakalotos stieß damit bei seinen Kollegen.heute auf Anerkennung..Doch neue Zahlungen wollten sie noch nicht freigeben..EU-Kommission, Zentralbank.und Internationaler Währungsfonds werden prüfen,.ob das den Vereinbarungen entspricht. Sie stellen auch den zusätzlichen.zusätzliche Maßnahmen, falls es die angestrebten Erfolge.nicht erreicht..Vielleicht ist es ein Reformpaket auf Vorrat..Darüber wird noch diskutiert..Entscheidend ist:.Die Annahmen, wie die Entwicklung sein durch die Maßnahmen,.die das griechische Parlament heute umgesetzt hat, sind unterschiedlich..Ohne Entscheidung diskutierten die Finanzminister mögliche Wege,.die Schuldenlast zu erleichtern..Experten sollen Konkretes ausarbeiten..Ein förmlicher Erlass von Schulden steht aber nicht zur Debatte..Im Mai wird erwartet, dass die nächste Kreditrate ausgezahlt wird..Unklar ist, woher das nötige Wachstum kommen soll..Die Investitionen brachen in den letzten Jahren dramatisch ein..Das Investitionsklima gilt auch unter griechischen Unternehmern.als nicht gut..Auf tagesschau.de gibt es mehr zur Lage in Griechenland..Wir beschreiben, wie sich die Krise auf die Menschen auswirkt..Im kommunistischen Nordkorea ist der erste Parteikongress.seit 36 Jahren zu Ende gegangen..Die Delegierten stärkten die Stellung von Machthaber Kim Jong-un..Er erhielt den Titel "Parteivorsitzender" -.Beobachtern zufolge ein rein symbolischer Akt..Am letzten Tag durften überraschend einige ausländische Journalisten.den Kongress besuchen..Ein Auftritt wie kein anderer..Ein Chor preist den jungen Führer und seine Familie..Ein BBC-Reporter wird des Landes verwiesen..Auf 30 ausgewählte Reporter wartet eine Überraschung..Unter strengen Kontrollen dürften sie zum Parteikongress..Die Türen zu den 3000 Delegierten gehen auf..Beim Auftritt des Machthaber tosender Applaus..Er bekommt einen weiteren Titel: Vorsitzender der Arbeiterpartei..So nah hat man uns an den Machtzirkel noch nicht.herangelassen..Im Saal wird weiter getagt und applaudiert..Ein Wandel ist an kleinen Zeichen schon abzulesen..Im Kampf gegen ihre drohende Amtsenthebung.hat sich Brasiliens Präsidentin Rousseff etwas Luft verschafft..Der Präsident des Abgeordnetenhauses erklärte.eine Abstimmung über ihre Entmachtung wegen Formfehlern für nichtig..Die Abgeordneten sollen erneut über das Amtsenthebungsverfahren beraten..Unklar ist,.ob die Entscheidung vom Obersten Gerichtshof überstimmt werden kann..Rousseff wird u.a. Korruption vorgeworfen..Mit einer großen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau.hat Russland den Sieg über Nazi- Deutschland vor 71 Jahren gefeiert..Unter den Augen von Präsident Putin marschierten 10.000 Soldaten auf..Panzer und anderes Militärgerät wurden präsentiert..Der "Tag des Sieges" soll an die Kapitulation der Wehrmacht.im Zweiten Weltkrieg erinnern..Eine der Schlüsselfiguren der CDU-Spendenaffäre ist tot:.Politiker Walther Leisler Kiep starb im Alter von 90 Jahren..Er war von 1971 bis 1992 Bundesschatzmeister der CDU..Im Zuge der Spendenaffäre wurde er verdächtigt, eine Millionenspende.im Rechenschaftsbericht nicht ordnungsgemäß aufgeführt zu haben..Seit den frühen sechziger Jahren war er in der Politik..Er war Bundestagsabgeordneter und Finanzminister in Niedersachsen..In Erinnerung bleibt er aber als Bundesschatzmeister der CDU..Er wurde zu einem Gesicht der CDU- Spendenaffäre..1991 soll er eine Spende von Waffenhändler Schreiber angenommen.haben..Diese soll er nicht ordnungsgemäß verbucht haben..Diesen Vorwurf bestreitet er immer..Wegen privater Steuerhinterziehung.wurde er selbst später verurteilt..Man wird auch klüger im Leben..Ich würde das nicht noch mal machen..Michel Platini tritt als Präsident der UEFA zurück..Er reagiert auf eine Entscheidung.des Internationalen Sportgerichtshofs CAS..Das Gericht hatte die von der Fifa verhängte Sperre bestätigt.und sie lediglich von sechs auf vier Jahre verringert..Anlass für die Sperre war eine dubiose Millionenzahlung im Jahr 2011.vom damaligen Fifa-Boss Blatter an Platini..Im Westen Kanadas breiten sich die Waldbrände.nicht mehr so dramatisch schnell aus wie zuletzt..Grund ist ein Wetterumschwung -.es ist kälter geworden, hat angefangen zu regnen..Experten gehen davon aus, dass es aber Wochen dauern wird,.bis die Feuer gelöscht sind..Allein in der Region um die Ölförderstadt Fort McMurray.sind bisher 1600 Gebäude zerstört worden..Die Wettervorhersage für morgen, Dienstag, den 10. Mai..Im Norden und Osten bleibt es morgen sonnig..Von Westen macht sich ein Atlantiktief bemerkbar..Es bringt dem Südwesten heute Nacht teils dichte Wolken und Regen..Sonst überwiegend klar..Morgen im Norden und Osten verbreitet sonnig,.vom Südwesten bis in die Mitte teils Sonne, teils Wolken..Hier und da regnet es, später Gewitter möglich..Am Mittwoch im Norden oft sonnig, sonst freundlich, wolkig,.stellenweise Schauer oder Gewitter..In den folgenden Tagen sinkt die Temperatur..Richtung Südosten wolkiger und feuchter als im Nordwesten,.wo es freundlich bleibt..Um 22.15 begrüßt sie Thomas Roth zu den Tagesthemen..Copyright Untertitel: NDR 2016 | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-09_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Im Halbfinale schalteten die Königlichen dann Manchester City.aus..Fünf Minuten noch bis zur Halbzeitpause..Kontermöglichkeit Real..Doch Juanfran war aufmerksam..Filipe Luis hat in der brasilianischen.Nationalmannschaft Marcello als Stammverteidiger auf der linken.Seite abgelöst..Kurz vor der Pause hat sich Real Madrid weit zurückgezogen..Atletico Madrid drängt Real in die eigene Hälfte..Real Madrid will jetzt nur noch diese Führung in die Pause retten..Griezmann wieder mit einer Schussmöglichkeit..In den letzten Minuten hat Real die Führung nun öfters aufs Spiel.gesetzt..Griezmann hat im Rückspiel gegen Barcelona beide Tore erzielt..Auch im Rückspiel in München hat Griezmann den entscheidenden.Treffer gesetzt..Trainer Zidane sieht jetzt, dass seine Mannschaft zu wenig macht..Atletico Madrid hat den Schock des Gegentreffer mittlerweile verdaut..Selten war man so gespannt auf eine zweite Hälfte,.welche Varianten Diego Simeone noch parat hat..Um dieses Ergebnis zu korrigieren..Vor zwei Jahren in Lissabon, im Endspiel 2014,.hat Atletico Madrid zur Pause geführt..Am Ende gewann Real Madrid in der Verlängerung..Das war 2014 in Lissabon..2016 in Mailand führt nun Real Madrid durch den Treffer von Ramos..Filipe Luis mit der Flanke..Eine Minute wird offenbar nachgespielt..Carvajal mit der Flanke auf Gareth Bale..Gareth Bale mit dem Foulspiel an Stefan Savic..Mittlerweile läuft die Nachspielzeit der ersten Hälfte..Real Madrid hat wie ein Champion begonnen..Real hat Atletico richtig überraschen können..Der Lohn war die frühe Führung..Allerdings wurde der Treffer von Ramos in eine Abseitsposition.erzielt..Dennoch ging die Führung bislang in Ordnung..Auch wenn Atletico Madrid sich zum Ende der Halbzeit steigerte..Schiedsrichter Mark Clattenburg hat zur Pause gepfiffen..Die zweite Halbzeit wird sehr spannend..Kann Atletico Madrid das Spiel noch umstellen?.Sehen wir ein anderes Gesicht von Atletico in der zweiten Hälfte?.Jetzt geht es erst mal in die Kabine für die Spieler..Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Guten Abend..Der größte Erfolg der AfD ist, dass sich aktuell.alle anderen Parteien mit ihr beschäftigen.bzw. mit der bangen Frage:.Wie verhindern wir, dass uns die Neuen.auf der rechten Seite des Spielfeldes Wähler abjagen?.Eine Frage, die sich gerade auch die Linkspartei stellen muss..V.a. im Osten scheint es eine nicht geringe Zahl von Wählern zu geben,.denen links oder rechts, international oder völkisch.offenbar ziemlich schnurz ist - Hauptsache dagegen..Und da kommt die AfD frischer daher.als die mittlerweile etablierte Linke..Wie damit umzugehen ist, entzweit die Partei..Nebenbei lieferte ihr Parteitag heute in Magdeburg.auch noch Anschauungsunterricht dafür,.dass es in mancher Hinsicht tatsächlich schnurz sein kann,.ob links oder rechts,.Radikal-Bekloppte gibt es auf beiden Seiten..Sie ist auch in der eigenen Partei nicht unumstritten ―.aber das überraschte dann doch jeden..Tortenwurf mitten ins Gesicht. Sahra Wagenknecht unter Schock..Sie wurde fürsorglich abgeschirmt..Der vermutliche Angreifer, Mitglied einer antifaschistischen Initiative:.abgeführt. Die Partei empört..Das ist nicht links, das ist auch nicht antifaschistisch,.das ist asozial, liebe Genossinnen und Genossen..Die Parteispitze geknickt..Im Vorfeld des Parteitages stahl ihnen bereits Gregor Gysi.die Show, heute nun die Torte gegen Sahra Wagenknecht..Und das, obwohl nach Magdeburg eigentlich alles anders werden soll..Ich bin überzeugt, von diesem Parteitag.wird ein kraftvolles Signal des Aufbruchs ausgehen..Man wolle das eigene soziale Profil schärfen, sich wieder mehr.um die Ängste und Sorgen der einfachen Menschen kümmern..Protestwähler, die zur AFD gewandert sind, zurückholen..Lasst uns immer wieder deutlich machen: wir, die Linke,.wir sind die soziale Schutzmacht im Alltag..Wir sind die soziale Schutzmacht in diesem Land..Mit Sozialabbau und Sanktionssystemen wie Hartz 4.schließen wir keinen Frieden. Niemals..Doch an die von oben verordnete Aufbruchstimmung.glaubt nicht jeder..Es wird keine kommen, wir machen so weiter, wie bisher..Und wenn wir die Partei ruinieren. Das kotzt mich an. Es tut mir leid..Diese Unzufriedenheit einiger Delegierter äußerte sich.bei der Wahl des Parteivorstands..Sowohl Katja Kipping als auch Bernd Riexinger erhielten einen leichten.Dämpfer ― werden die Partei aber auch die nächsten zwei Jahre führen..Wladimir Putin verfolgt verschiedene Strategien,.um Russland auf der internationalen Bühne neu zu positionieren..Dazu gehört nicht nur ein seit Jahren gepflegter neuer Nationalismus,.hier und da garniert mit stalinistischen Nostalgie-Symbolen..Zur neuen Identitätsstiftung.gehört auch das Wiedererwachen des Religiösen..Zu Sowjetzeiten verschmäht,.steht die orthodoxe Kirche unter Putin wieder hoch im Kurs..Und so stilisiert der russische Präsident.seinen aktuellen Besuch in Griechenland.auch als einen Besuch bei Glaubensbrüdern..Empfang für einen Pilger aus Russland:.Wladimir Putin gibt den demütigen Wallfahrer am Berg Athos. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:09:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-28_1930_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
dass Atomwaffen seitdem nur noch zur Abschreckung eingesetzt wurden,.das allerdings massenhaft und bis heute..Bevor wir über den Besuch Obamas berichten,.blickt Oliver Heuchert kurz zurück,.Ende Juli 1945: Die Atombombe wird verladen,.an Bord der B-29 namens "Enola Gay".."Little Boy" nennen die amerikanischen Soldaten.das vier Tonnen schwere Gerät..Montag, 6. August: Die Enola Gay und ihre Begleitflugzeuge.sind unterwegs von der Insel Tinian im Pazifischen Ozean.zur japanischen Hafenstadt Hiroshima..Hier leben rund 350.000 Menschen..Nach mehr als fünf Stunden Flug erreicht die Enola Gay ihr Ziel..Um 8:15 Uhr wird die Bombe ausgeklinkt..45 Sekunden später explodiert sie, 600 Meter über dem Zentrum..Eine gewaltige Druckwelle macht die Innenstadt von Hiroshima.dem Erdboden gleich..Mehr als 70.000 Menschen sterben..Viele von ihnen verdampfen regelrecht in der Glut..Weitere 70.000 kommen in den nächsten Wochen und Monaten.durch die radioaktive Strahlung ums Leben..Jahre und Jahrzehnte später noch erkranken und sterben Menschen.an Krebs und anderen Folgen der Radioaktivität..Am 9. August 1945 zerstört eine weitere Atombombe.eine andere Stadt in Japan: Nagasaki..Am Sonntag, dem 2. September 1945.auf einem amerikanischen Schlachtschiff.unterschreibt die japanische Führung die Kapitulation..Ohne die beiden Atombomben hätte der Krieg.noch viel länger gedauert, noch viel mehr Opfer gefordert,.behaupten die USA..Kritiker dagegen sagen, die Amerikaner hätten ihre neue.Waffentechnik ausprobieren und die Sowjetunion.davon abhalten wollen, in Japan einzugreifen..Und nun stand also Obama in Hiroshima..Ein historischer Besuch..Gerade noch rechtzeitig, bevor es keine Zeitzeugen mehr gibt,.die berichten können, was sie damals erlebten..Enge Verbündete sind Japan und die USA zwar schon lange..Und doch hatte es bis heute.nie eine solche Symbolik der Versöhnung gegeben..Thomas Reichart hat den Tag in Hiroshima beobachtet..Kein anderer US-Präsident vor ihm hat es gewagt,.an diesen Ort zu kommen..Einen Kranz niederzulegen zum Gedenken.an die über 170.000 Toten von Hiroshima..Obama steht lange schweigend da. Aber er entschuldigt sich nicht..Warum kommen wir an diesen Ort, nach Hiroshima?.Wir kommen, um nachzudenken über die fürchterliche Kraft,.die in einer nicht so fernen Vergangenheit entfesselt wurde..Wir kommen, um die Toten zu betrauern..Schon vor Obama ist ein alter Mann nach Hiroshima gekommen..Zum letzten Mal in seinem Leben hat er diese Reise gemacht,.zurück in seine Heimatstadt, in die Stadt seines lebenslangen Schmerzes..Noboru Katayama, einer der letzten Überlebenden, will dabei sein,.jetzt, da ein US-Präsident diesen Ort besucht..Ich würde nicht sagen, dass Obama sich entschuldigen soll..Auch wenn ich mir das wünsche..Wichtiger wäre mir, dass er einen Schritt weiter geht.bei seinem Versprechen, die Welt von Atomwaffen zu befreien..Das ist es, worauf die Toten hoffen..Katayama geht durch eine Stadt,.der man den Schrecken von damals zunächst kaum ansieht..Die Bombe explodierte 600 m über Hiroshima, weshalb es dort heute.nicht mehr Strahlung gibt als anderswo auch..Geblieben ist etwas anderes..Katayama kommt zu seiner alten Schule..Er war 16 damals, am 6. August 45, einem heißen Sommertag..Zwei Klassenkameraden rannten zu mir und riefen:."Da oben ist eine B, eine B.".Die B29 zeichnete am Himmel immer eine besonders schöne Kondensspur..Das hatten ich vorher schon oft gesehen..Ich war nicht beunruhigt..Die B29 ist die "Enola Gay",.die nun die Atombombe über Hiroshima abwirft..70.000 - 80.000 Menschen.sterben sofort durch Explosion und Feuersturm..Es war ein heller Blitzstrahl..Ich sah nur noch weiß, spürte eine Explosionswelle,.hörte, wie Gebäude zusammenstürzten..Als ich wieder zu Bewusstsein kam,.lag ich unter den Trümmern meiner Schule..Katayama glaubt, dass er überlebt hat,.um zu erzählen von den Schrecken..Es raube ihm den Schlaf, sagt er, dass es ausgerechnet jetzt.ein neues nukleares Wettrüsten gebe..Der Hiroshima-Überlebende und der US-Präsident.scheinen sich da ganz nahe..Alle Staaten, meiner eingeschlossen, die Atomwaffen besitzen,.müssen den Mut haben, der Logik der Furcht zu entkommen.und versuchen, eine Welt zu schaffen ohne Atomwaffen..Nur, Obama handelt ganz anders..Seit Kriegsende, so eine Studie, hat kein Präsident.weniger Atomsprengköpfe abgebaut als er..Wenn es noch einmal passiert, ist das das Ende der Welt..Nukleare Abschreckung wird von Menschen gemacht..Aber es wäre besser, wir Menschen würden uns mehr bemühen,.Frieden zu wahren..Katayama war nicht eingeladen zu Obamas Rede..Aber diese Szene hätte ihn vielleicht auch versöhnt:.ein weinender Hiroshima-Überlebender getröstet von Amerikas Präsidenten..Dessen Vorgänger im Amt.vor 71 Jahren den Befehl gab zum Atombombenschlag..Wie diese beiden Länder mit ihrer gemeinsamen Geschichte umgehen,.wollen wir jetzt noch vertiefen.mit unseren Korrespondenten in den USA und in Japan..Thomas Reichart, haben die Japaner nicht doch erwartet,.dass sich Obama im Namen der USA entschuldigt?.Nein, das hat hier in Japan keine erwartet..Für die meisten war schon wichtig, dass Obama überhaupt hierherkam..Vor allem für die Überlebenden war das ein Akt der Versöhnung..Umgekehrt war Obamas Besuch eine Art versteckte Botschaft an den.japanischen Ministerpräsidenten..Man kann, man muss sich auf den dunklen Seiten seiner Geschichte.stellen. Damit haben die rechtskonservativen in Japan ihre.Probleme..Die Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg ist eine Opfergeschichte..Die japanischen Kriegsverbrechen werden dagegen beiseite geschoben..Das belastet die Beziehungen zu Südkorea und China..Obamas Besuch ist eine Art Vorbild..Ulf Röller in Washington, in den USA ist die Frage,.welche Schuld Amerika auf sich geladen hat,.ob man überhaupt von Schuld sprechen kann,.ja nach wie vor umstritten..Das stimmt, die Mehrheit der Amerikaner sind der Ansicht,.Amerika hat keine Schuld auf sich geladen..Im Gegenteil, der Abwurf der Bombe war gerechtfertigt, weil es den.Krieg beendet hat..Japan wird in dieser Zeit gesehen als faschistisches System..Der seine Nachbarn terrorisierte und US-Soldaten massakriert..Obamas Rede atmete auch diesen Geist..Er hat sich vor den Totenfen neigt aber auch klargemacht, dass er sich.nicht entschuldigen würde. Das wäre in Amerika sehr schlecht.angekommen..Obama hatte sich zu Beginn seiner Amtszeit.ja eine atomwaffenfreie Welt auf die Fahnen geschrieben..Wollte er gerade auch deshalb diesen Besuch?.Ich glaube, dass ein Besuch war für die Geschichtsbücher. Er macht aber.auch deutlich, dass es Obama nicht gelang, ein neues Kapitel in der.Weltgeschichte aufzuschlagen. Die atomwaffenfreie Zone bleibt ein.Traum. Die Welt ist mehr aus den Fugen geraten. Darauf reagieren die.Amerikaner, sie modernisieren ihr Waffenarsenal. Die Konflikte sind.größer geworden. Die atomwaffenfreie Zone ist ein ferner.Traum..Es war interessant, Obama hier zu sehen..Es war sein letzter großer Besuch..Viele Visionen sind an der Realität Platz..Zu Obamas Besuch in Hiroshima finden Sie mehr Hintergrundinformationen.auf heute.de..U.a. historische Fotos und Videos mit Erklärungen zu den Atombombenabwürfen.Außerdem einen Kommentar unseres USA-Korrespondenten Ulf Röller..Mit internationaler Politik geht es jetzt erstmal weiter..US-Präsident Obama war vor seinem Besuch in Hiroshima.beim G7-Gipfel, ebenfalls in Japan, der heute zu Ende ging..In der Abschlusserklärung setzten sich die Staats- und Regierungschefs.eine Reihe von Zielen: Dazu gehört, die Weltwirtschaft zu stärken,.jedes Land soll das mit seinen Mitteln tun..Der Terrorismus soll stärker bekämpft werden..Flüchtlinge und die Staaten, die ihnen Zuflucht gewähren,.erhalten weitere Hilfen..In der nordsyrischen Region von Aleppo hat die Terrormiliz IS.eine neue Offensive begonnen..Zehntausende Menschen sind vor den Kämpfen geflohen.und sitzen nach Angaben von Hilfsorganisationen.jetzt im dem Gebiet nahe der Türkei fest..Weiter östlich soll die IS-Miliz dagegen unter Druck stehen..Kurdische Einheiten hatten mit Unterstützung von US-Kampfflugzeugen.vor einigen Tagen einen Vormarsch auf die IS-Hochburg Rakka gestartet..Russlands Präsident Putin und Griechenlands Regierungschef Tsipras.wollen die Zusammenarbeit zwischen ihren beiden Länder weiter verstärken.Das kündigten sie nach einem Treffen in Athen an..Schon heute wurden Kooperationsabkommen.in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur unterzeichnet..Bei der anstehenden Privatisierung der staatlichen Eisenbahn.und von Hafenanlagen wollen sich russische Unternehmen beteiligen..23 Sportler der Olympischen Sommerspiele in London.sind nachträglich positiv auf Doping getestet worden..Das gab das Internationale Olympische Komitee.nach neuen Analysen von Proben bekannt..Demnach sind Athleten aus sechs Nationen betroffen..Namen wurden noch nicht genannt..Es hat nicht geklappt, mit der aufblasbaren Wohnung im Weltraum..Die Astronauten der ISS wollten mit dem Modul.zwei Jahre lang genauer erforschen,.unter welchen Bedingungen Menschen fernab von der Erde leben könnten..Aber das Wohn-Modul ließ sich offenbar wegen Druckproblemen.nicht aufpumpen, es richtete sich nur wenige Zentimeter auf..Der Versuch wurde nach mehreren Stunden abgebrochen..Die Linke sei "saft- und kraftlos" geworden,.hatte Gregor Gysi seiner Partei mitgeteilt..Autsch, das tut weh..Natürlich wird diese Kritik von seinen Genossen.verärgert zurückgewiesen..Der morgen beginnende Parteitag in Magdeburg werde "Aufbruchsstimmung".verbreiten, heißt es aus der Parteiführung..Wobei "Aufbruch" ja schon auch signalisiert,.dass man sich aktuell nicht gerade in einem Stimmungshoch befindet..Dafür gibt es auch genug Gründe, personelle wie inhaltliche..Winnie Heescher analysiert die Probleme der Linkspartei..Danke..Alle hatten sich bedankt..Die Partei bei Gysi, er bei seiner Partei..Das war letztes Jahr..Heute ist niemand mehr dankbar..Die Wiederwahl der Parteivorsitzenden sollte die.Botschaft von Magdeburg werden..Doch wieder Maggie sieht die Schlagzeilen streitig..Gregor Gysi hat große Verdienste..Die sind sauber..Wenn ein solcher Ausnahmepolitiker nicht mehr in der ersten Reihe ist,.dass er gute Ratschläge für seine Nachfolger hat,.ist ein menschlich nachvollziehbarer Vorgang..Ich spüre nichts von Saft und Kraftlosigkeit..Das darf nicht sein. Wir müssen uns der AfD konkret stellen..an die AfD..Die linke ist weiterhin Adresse für Protest gegen die große Koalition..Wir wollen aber keine populistischen Antworten geben..Ganz richtig ist das nicht..Es schwelt ein Streit auch darum, wer das Sagen an der Parteispitze.hat. Manches davon verdeckt man mit alten Antworten..Gegen die AfD hilft soziales..Die Menschen müssen spüren, dass wir ihrer Interessensvertretung.sind..Gysi hatte angemeldet, hier auf dem Parteitag reden zu wollen..Die Parteispitze lehnte das ab..Auf dem Parteitag bin ich nicht..Ich hab mich ja jetzt genug eingemischt..Es reicht den eigenen Leuten..Eines ihrer Probleme kennt die Linke nun noch genauer..Die alten Männer sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen..Rund 800 Deutsche zogen als Dschihadisten in den Krieg,.davon ist etwa ein Drittel inzwischen wieder zurückgekehrt..Was um Himmelswillen treibt junge Leute dazu,.ihr Leben in Bonn, Solingen, Hamburg oder Berlin aufzugeben,.um sich dem Wahnsinn des sogenannten Islamischen Staats anzuschließen -.entschlossen zu töten und gegebenen- falls selbst getötet zu werden?.Für jeden normal denkenden und fühlenden Mensch ist das.kaum zu begreifen..Klar ist, dass diese jungen Männer oder Frauen tief eingetaucht sind.in ein geschlossenes System, in ein Weltbild,.das keinerlei Argumenten mehr zugänglich ist..Gefährdet sind v.a. 14 bis 29-Jährige,.genau die Altersgruppe, die v.a. im Netz unterwegs ist..An der Stelle setzt eine politische Initiative an,.die mit bescheidenen Mitteln versucht, der Propaganda des IS.etwas entgegenzusetzen.."Vollgepackt mit Sprengstoffsachen, die den Teufel glücklich machen,.hinein ins Höllenfeuer", singt die Berliner Gruppe "Datteltäter"..Fast alle sind Muslime..Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung.haben sie Videos produziert, ziehen den sog. Islamischen Staat.ins Lächerliche und zeigen das Ergebnis auf ihrem Youtube-Kanal.im Internet..Es geht darum, den IS zu entmystifizieren sozusagen,.ihm diesen Schrecken zu nehmen..Und das geht am besten, indem man über ihn lacht..Die haben da noch so ein bisschen die Oberhand,.deswegen war es auch so wichtig, einen Gegenpol zu setzen..Verfassungsschutzbehörden warnen vor einer zunehmenden Radikalisierung.Jugendlicher durch den IS..Die Propaganda ziele v.a. auf all jene, die noch nicht gefestigt sind..Im Februar griff eine 15-Jährige einen Polizisten in Hannover.mit einem Messer an..Im April ließen zwei 16-jährige IS-Sympathisanten.eine Bombe an einem Sikh-Tempel in Essen detonieren..Experten beobachten schon lange, dass der IS Nachwuchs.v.a. durch Videos bei Youtube, Facebook oder Twitter.radikalisiert und rekrutiert..Die Strategie ist dabei ähnlich wie die Rekrutierungsstrategien.westlicher Militärs..Das Verführerische daran ist aber, dass der IS den Eindruck erweckt,.man könne in einer Welt ohne Regeln leben..Man könnte durch die Gegend ziehen, die Gegner, die Feinde töten,.ohne dass man irgendwelche Konsequenzen zu befürchten hätte..Strafbar ist all das nicht. Und kann auch nicht verboten werden..Deshalb will die Politik der IS-Propaganda etwas entgegensetzen..Und bedient sich der Hilfe der Netzgemeinde,.die sich damit auskennt..Auch der YouTuber LeFloid hat solche Videos produziert..Wer wenig weiß, kann sich allerdings selbst nur schlecht.gegen Stimmungsmache oder Anschuldigungen wehren..V.a. hier im Netz, wo ja gerne jeder mal so einiges behauptet..Die richtig radikalisierten Leute.erreichen wir mit solchen Ansätzen nicht..Die sind ja nicht mehr gesprächsbereit..Aber diejenigen, die noch zu erreichen sind,.wollen wir natürlich mit glaubwürdigen Formaten erreichen..Die Bundeszentrale hat die YouZuber einmalig.mit mehreren 100.000 Euro unterstützt..Weitere Videos soll es aber nicht geben..Nordrhein-Westfalen will deshalb jetzt nachlegen und fordert:.Der Bund und alle Länder müssen.die YouTuber und Blogger langfristig mit Inhalten füttern..Die Netzgemeinde hat ein Interesse..Nicht, dass das Ministerium sie anweist, wohl aber,.dass sie mit uns zusammenarbeiten..Wir können also die Erkenntnisse liefern und die Analyse,.und die Netzgemeinde kann die Geschichten erzählen,.die wir brauchen, in ihrer Sprache, und ihre Netzgemeinde erreichen..Keine Gegenpropaganda also, sondern eher politische Bildung im Netz..Wie das genau aussehen und v.a. finanziert werden kann,.soll auf der nächsten Innenminister- konferenz diskutiert werden..Heinz macht weiter mit dem Blick auf die Finanzwelt..Während die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf Null senkte,.steuert die US-Notenbank in die andere Richtung.und erhöht die Zinsen wieder etwas..Heute Abend schaute die Finanzbranche gespannt.auf eine Rede von Notenbankchefin Yellen, um da etwas herauszuhören,.ob die nächste Zinsanhebung tatsächlich schon im Juni kommt..Valerie Haller, was hat sie gesagt.und wieso hat das überhaupt so eine Bedeutung?.Sie hat eine baldige Zinserhöhung angedeutet..Das amerikanische Wachstum scheine anzuziehen..Der Arbeitsmarkt sich zu erholen..Klingt nach einer baldigen Erhöhung,.wann die jedoch kommt, schwer zu sagen..Notenbanker halten sich gerne bedeckt, zu viel steht auf dem Spiel,.wenn es dann doch anders kommt..Janet Yellen spricht an der Harvard University.und alle hängen an ihren Lippen..Sie ist die mächtigste Wirtschaftsfrau der Welt..Ihre Politik stellt Weichen, nicht nur für die USA, für die ganze Welt..Seit der Lehman-Pleite fährt die amerikanische Notenbank.die Niedrigzinspolitik..Die Aktienmärkte boomten, Immobilienpreise erholten sich..Inzwischen hat die US-Konjunktur die Krise überwunden..Daher will Yellen die Schleusen langsam schließen..Sachte, denn höhere Zinsen könnten die US-Konjunktur abwürgen..Ebenso die Aktienmärkte und die Schwellenländer unter Druck setzen..Viele haben sich in Dollar verschuldet..Steigt der Dollar im Zuge einer Zinserhöhung,.wachsen ihr Schuldenberge..Auch für Europa hätte eine Anhebung Folgen..Höhere Zinsen versprechen eine höhere Rendite..Das zieht Investorengeld aus der Eurozone in die USA,.Geld, das an europäischen Finanzmärkten dann fehlen würde..Yellens Rede hielt auch die Börse im Bann. Keiner wollte sich festlegen..Der DAX schließt nahezu unverändert bei 10.286 Punkten..Schafft trotzdem unterm Strich ein ordentliches Wochenplus..Der Deutsche Ärztetag fordert einen besseren Schutz.von Kindern und Jugendlichen vor dem Passivrauchen,.u.a. durch ein Rauch-Verbot in Autos, wenn Minderjährige mit dabei sind..In einigen anderen Ländern, z.B. in Großbritannien, gibt es.ein solches Rauchverbot bereits..Krebsforscher sagen, nach ihren Untersuchungen.steige schon durch eine Zigarette die Konzentration der Rauchpartikel.im Fahrzeug rapide an und selbst bei geöffnetem Fenster.würden Werte wie in einer Raucherkneipe erreicht..Der deutschen Filmpreis ist am Abend in Berlin vergeben worden..Als bester Film wurde "Der Staat gegen Fritz Bauer".mit der goldenen Lola ausgezeichnet,.ein Politthriller über die zögerliche Aufarbeitung der Nazi-Diktatur..In der Mitte, im Süden und im Osten Deutschlands.hat es teilweise heftige Unwetter gegeben - mit Starkregen und Hagel..In der Nähe von Koblenz im Norden von Rheinland-Pfalz.entgleiste ein Regionalzug..Nach Angaben der Polizei kam es infolge des Unwetters.zu einem Erdrutsch und der Zug konnte offenbar nicht rechtzeitig bremsen..Verletzt wurde niemand..Umweltschutz muss man sich leisten können..Wo Armut herrscht und Krieg, wird über saubere Flüsse.oder den Erhalt von Wäldern in der Regel nicht groß nachgedacht..Womit sich die Armut noch mehr verschlimmert..Abgerodete Wälder tragen zu Dürren bei,.vergiftete Fische kann man nicht essen. Ein Teufelskreis..Umso wichtiger, dass dafür auch in Entwicklungsländern.zunehmend ein Bewusstsein wächst..Auf der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Nairobi.war das jetzt ein zentrales Thema..Unser Afrika-Korrespondent Jörg Brase stellt uns einen jungen Kenianer vor,.der aus einer genialen Idee ein Geschäft gemacht hat.und dafür auch schon ausgezeichnet wurde,.als einer der innovativsten Unternehmer Afrikas,.der zeigt, dass sich Umweltschutz lohnen kann..Sieht aus wie Kohle, ist aber keine..Jedenfalls keine, die viel Dreck macht..Tom Osborn ist gerade mal 20 Jahre alt.und hat umweltfreundliche Eier- briketts erfunden. Die machten ihn.zu einem der erfolgreichsten Jungunternehmer Afrikas..Ich stelle Kohle aus Zuckerrohr-Abfällen her..Dadurch ist sie gesünder,.weil sie beim Verbrennen weniger qualmt..Außerdem brennt sie länger.und ist viel günstiger als herkömmliche..Auf dem Hof der Eltern hat er seine Brikettfabrik gebaut,.hat sieben Leute angestellt..Die Zuckerrohabfälle werden mit Kohlestaub und Stärke vermischt.und dann gepresst..Hier in Kenias Westprovinz liegen die großen Zuckerrohrplantagen..Der Rohstoff wächst vor der Haustür..Doch bevor die Zuckerrohrfasern zu Briketts werden,.müssen sie selbst erst mal verkohlt werden..In diesen Öfen verarbeiten wir die Zuckerrohrabfälle..Die Öfen haben wir selbst entworfen..Eigentlich ist es ganz simpel: Beim Verbrennen in unserer Fabrik.entweicht der Großteil des Rauchs,a.der sonst beim Kunden daheim beim Kochen entsteht..Der Rauch war es, der auch Toms Mama einst quälte..Das brachte ihn auf die Idee, nach Alternativen zu suchen..Wie die meisten Mütter in Kenia,.kocht auch sie im Schutze ihrer Küche auf dem Kohle-Öfchen..Was ihr nicht besonders gut bekam..Vom Kochen mit Holzkohle habe ich eine schlimme Atemwegserkrankung.bekommen. Aber dann hat Tom diese Kohlebriketts entwickelt..Seitdem ich die verwende, geht es mir gesundheitlich viel besser..Dafür bin ich meinem Sohn sehr dankbar..Mit seiner sauberen Kohle expandiert der Jungunternehmer.auch auf Märkte in den Slums der Hauptstadt..Allein in Nairobi werden täglich vier Tonnen Holzkohle verfeuert..Dafür wurden Kenias Wälder fast vollständig abgeholzt..Hier im Kibera-Slum bietet Tom den 2-kg-Beutel für 50 Cent an..Nur halb so viel wie herkömmliche Holzkohle..Hier in Kibera sind die Kohlebriketts ein echter Renner..Es leben so viele Menschen hier,.die kein Geld für einen Gas- oder Kerosinkocher haben..Für die sind die billigen Zuckerrohrbriketts.eine gute Alternative..Als nächstes will Tom zu Kenias Kohle-König aufsteigen,.mit Fabriken im ganzen Land..Doch eigentlich hofft er, dass seine Bio-Eierkohlen.in ein paar Jahrzehnten überflüssig werden..Auch unsere Kohle ist nicht perfekt..Eigentlich möchten wir, dass niemand mehr mit solchen Brennstoffen kocht..Wir wissen zwar noch nicht, wie das funktionieren kann,.aber wir wollen versuchen, es herauszufinden..Er hofft auf die nächste zündende Idee..Und das Ergebnis, das weiß er, muss, wie schon seine grünen Briketts,.für die Armen erschwinglich bleiben..Gleich nach dem Wetter geht es mit der heute-show weiter..Um 23.45 Uhr gibt es dann heute+ mit Daniel Bröckerhoff.Morgen sehen wir uns dann in der Champions-League-Halbzeit..Bis dahin, tschüs..Zog dann auch bei ihnen Blitz und Donner über den Himmel?.Dann waren sie nicht allein..Hier erkennen wir die Gewitterherde an der roten Einfärbung..Mit feuchtwarmer Luft aus dem Südwesten entwickelten sich heftige.Unwetter..Schauen wir genauer in den Süden..Dieses Gewitter hat in Koblenz den Erdrutsch ausgelöst..In Wiesbaden sorgte es für Chaos..In der Nacht fallen die Gewitterzellen in sich zusammen..Am Alpenrand sind noch einige Gewitter unterwegs..Samstagmorgen breitet sich erneut Gewitter über das Land aus..Dann gibt es Unwettergefahr, erneut mit Starkregen und Hagel..Das ist nicht überall der Fall..Nur der Nordosten kann von der Unwettergefahr ausgeschlossen.werden..Die Gewittergefahr ist in den nächsten Tagen noch hoch..Am Sonntag fast landesweit..KEINE UT.Schönen guten Abend, Hallo!.* Applaus *.Die "heute-show", danke sehr..Große Probleme mit der Stimme heute, ich hoffe, ich schaff's..Meine Damen und Herren, die "heute-show"..Vielleicht haben Sie es mitbekommen, vielleicht aber auch nicht..Diese Woche gab's Lebenszeichen von der Bundesregierung..Der Koalitionsvertrag ist im Wesentlichen abgearbeitet,.die große Frage lautet also:.Was macht man jetzt noch anderthalb Jahre bis zur Bundestagswahl?.Du musst ja zumindest Regierungshandeln antäuschen..Genau deswegen traf sich die GroKo.am Dienstag mal wieder auf Schloss Meseberg in Brandenburg..* Gelächter *.Klausurtagung fürs Wir-Gefühl..Ganz wichtig,.das klassische Schullandheim- "Hanni und Nanni"-Feeling..Ich frag mal die Chefin, wie war da so die Stimmung?.Insofern würde ich sagen, sehr konstruktiv, sehr produktiv..Man konnte auch mal lachen..Ja, wir haben so viel gelacht, ich hab immer noch Bauchschmerzen..Gut, die letzte echte Baustelle, nämlich die Erbschaftssteuer,.haben sie einfach mal verschoben auf ... irgendwann mal..Stattdessen haben sie über Sachen geredet, die jeder gut findet..Z.B. über schnelleres Internet, ganz wichtiges Thema..Schnelleres Internet, das verspricht der Dobrindt immer wieder gern. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:28.320', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-27_2000_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Feuerwalze und kein Ende -.in Kanadas Mitte breiten sich die Flammen unkontrolliert aus..Wo sie gewütet haben, ist alles weg..Neue Runde im Schuldendrama -.Tausende demonstrieren in Griechenland.gegen ein weiteres Sparpaket,.das Parlament will heute Abend entscheiden..Erfolgreicher Start ins Olympia-Jahr -.der deutsche Ruder-Achter wird zum 4. Mal in Folge Europameister..Sonntagabend und wir gucken auf diesen Nachrichtentag..Schön, dass Sie dabei sind..Rudi Cerne hat den Sport..Guten Abend..Seit etwa einer Woche raubt das Feuerinferno den Menschen.in der kanadischen Provinz Alberta den Atem und ihren Besitz..Starker Wind treibt die Feuerwalze immer noch -.und immer weiter - voran..Mittlerweile ist die Stadt Fort McMurray komplett evakuiert..Das von den Waldbränden betroffene Gebiet ist inzwischen.etwa doppelt so groß wie die Fläche von Berlin..Das Ganze droht zur kostspieligsten Katastrophe.in der Geschichte Kanadas zu werden..Christian Semm..Das Feuer ist rasend schnell..Riesige Rauchwolken, kurze Zeit später alles in Flammen..Dicht gedrängt raus aus dem Katastrophengebiet..1400 Feuerwehrleute kämpfen gegen das Biest,.wie das Feuer nur noch genannt wird..Für viele sind sie Helden. Löschen bis zur Erschöpfung..Ich würde mich selbst nicht als Helden bezeichnen..Aber ich habe hier im Einsatz so viele Helden getroffen,.es gibt mehr, als ich jemals gedacht hätte..Oft stehen sie dem Feuer nur hilflos gegenüber,.die Ausbreitung verhindern können sie nicht..In den Notunterkünften werden Mensch und Tier mit allem versorgt..Essen, Kleidung, Versicherungsberatung,.Ladegeräte für's Handy..In den Fernseh-Nachrichten verfolgen die Geflüchteten.gebannt jede Entwicklung..Langsam wird ihnen klar,.ein schnelles Zurück wird es nicht geben, vielleicht sogar nie mehr..Existenzängste..Wo werden wir leben? Was ist mit dem Geld?.Aber uns geht's gut soweit. Die Leute hier sind wunderbar..Mittlerweile haben die Ölfirmen in der Region.ihre riesigen Anlagen geschlossen, die Pipelines sind leer..Wir brauchen starken Regen,.sagt der Feuerwehrchef von Alberta. Schauer werden nicht ausreichen..Johannes Hano. Was ist das größte Problem der Feuerwehr?.Es hat hier kurz geregnet, aber das hilft überhaupt nichts..Es hat einen Temperatursturz gegeben,.von 30 Grad auf zehn Grad..Das ist mit starken Winden einher gegangen..Die breiten das Feuer noch weiter aus..Ist es möglich, dass sie Stadt aufgegeben werden muss?.Da haben wir noch keine genauen Informationen, was sie gehört haben.waren.dass sie den Stadtkern halten konnten..Zwei Drittel der Stadt sind wohl vernichtet..Die Wasserversorgung und die Stromversorgung sind kaputt..Die Gasversorgung auf..Es wird sehr lange dauern, bis man dahin wieder zurückkehren kann..Nach Deutschland, genauer: nach Bayern..Da legt CSU-Finanzminister Söder nach.im Streit mit der Schwesterpartei CDU..Die inhaltlichen Differenzen zwischen beiden Parteien.seien so groß wie seit 40 Jahren nicht mehr..Die CDU sei nach links gerückt und habe rechts Platz geschaffen..Man müsse aber auch patriotischen und nationalen Wählern.eine Heimat bieten..Nochmal Politik: Da hat der Herausgeber des Focus, Markwort,.für Wirbel gesorgt..Mit der Behauptung, SPD Chef Gabriel wolle sein Amt aufgeben..Markwort sagte, er habe aus zuverlässiger Quelle gehört,.neuer SPD-Partei-Chef solle Hamburgs Bürgermeister Scholz werden..Der twitterte daraufhin: "Das ist absoluter Quatsch"..Und Parteivize Stegner kommentierte:.Markwort habe wohl ein bisschen viel Sonne abbekommen..Schuldenerleichterungen für Griechenland fordern die einen,.darunter übrigens auch SPD-Chef Gabriel,.auch der Internationale Währungsfonds drängt darauf..Andere lehnen genau das vehement ab..Heute ein entscheidender Tag in Athen..Am späten Abend stimmt das Parlament ab -.über ein neues, hartes Sparpaket.mit weiteren Rentenkürzungen und Steuererhöhungen -.die internationalen Geldgeber fordern das..Proteste dagegen heute in Griechenland..Aus Athen Alexander von Sobeck..Wieder sind tausende Griechen auf der Straße,.um gegen die ungeliebten Reformen ihrer Regierung.und weitere Sparauflagen zu demonstrieren..Neue Steuergesetze und weitere Rentenkürzungen.sollen insgesamt 5,4 Mrd. Euro bringen..V.a. gegen den Plan, bis zu 30 % bei den Altersbezügen zu streichen,.laufen die Menschen Sturm..Sie haben mir bereits die Hälfte meiner Rente gestrichen,.ich kann nicht mehr, es geht nicht mehr..Ich glaube nicht, dass irgendeiner von den Europäern.noch Mitleid mit uns hat..Sie werden uns unserem Schicksal überlassen..Seit Tagen wird immer wieder landesweit gestreikt..In Athen fährt keine U-Bahn, kein Bus..Und was den Tourismus zu Saisonbeginn besonders hart trifft:.Die Fähren vom Festland auf die griechischen Urlaubsinseln.haben den Betrieb eingestellt..Ich hoffe, sie werden eine Lösung finden..Vielleicht übt der Streik da ja noch ein bisschen Druck aus..Das Parlament soll jetzt im Eilverfahren.die seit einem halben Jahr über- fälligen Reformen durchpeitschen..Sie sollen die internationalen Geldgeber zufriedenstellen,.damit die weitere Hilfsgelder in Milliardenhöhe freigeben,.die das Land dringend braucht..Eine Stunde vor Mitternacht wird hier im griechischen Parlament.die Entscheidung fallen..Beobachter rechnen damit, dass das Reformpaket.mit der knappen Regierungsmehrheit verabschiedet wird..Aber ob das den Geldgebern dann reichen wird,.wird sich erst morgen Nachmittag in Brüssel entscheiden..Der RB Leipzig feiert den Aufstieg in die Bundesliga..Der Verein sicherte sich am vorletzten Spieltag.vorzeitig den zweiten Platz in der zweiten Bundesliga..Mit Gesängen wurde das 2:0 der Leipziger.gegen den Karlsruher SC bejubelt - im und rund ums Stadion..Sieben Jahre nach Gründung des Clubs.hat Leipzig damit das angepeilte Ziel erreicht.und spielt jetzt im Bundesliga-Oberhaus..In prächtiger Verfassung ist der Deutschland-Achter..Bei den Europameisterschaften auf dem Beetzsee in Brandenburg.gewann das Boot zum vierten Mal nacheinander den Titel..* Lautsprecherstimme: * "Germany!".Die Freude, aber auch die Erleichterung.bei den Ruderern aus dem Deutschlandachter.nach dem Finale deutlich anzusehen,.denn das Rennen verlief zu Beginn nicht wie erhofft..Bei schwierigen Bedingungen hatte die Mannschaft zunächst Probleme,.bevor sie auf der zweiten Streckenhälfte ihr Potenzial abrufen.und letztlich verdient den EM-Titel gewinnen konnte..Silber ging an Russland vor dem Weltmeister aus Großbritannien..Bundestrainer Marco Sturm.und die deutsche Eishockey- Nationalmannschaft.haben auch ihr zweites Gruppenspiel bei der WM in Russland verloren..Einen Tag nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich erhielt das Team.gegen den zweimaligen Weltmeister Finnland eine Lehrstunde.und unterlag in Sankt Petersburg mit 1:5..Damit steht die DEB-Auswahl mit Coach Sturm bereits jetzt unter Zugzwang..Nächster Gegner: Dienstag die Slowakei..Richtig rund läuft es im Moment für Marcel Kittel..Der Radsprinter gewinnt beim Giro d'Italia.nach der Etappe gestern.auch den heutigen Tagesabschnitt von Nimwegen nach Arnheim..Kittel gewinnt im Sprint.und sichert sich auch das Rosa Trikot des Gesamtführenden.."Schee blau", sollten die Narren heute in Mainz rufen, statt "Helau".."Schee blau" als Hinweis auf das schöne Wetter.und vielleicht auch den Alkoholkonsum..Die Veranstalter wollten das ausdrücklich nicht als Ersatz.für den Fastnachtsumzug sehen,.der wegen des Sturms am Rosenmontag ausgefallen war. Und in der Tat:.Es war dann eher Karneval in Rio als Fastnacht am Rhein..Die Kostüme hatten die meisten zuhause gelassen: viel zu warm..An der Ostsee waren heute Bikini und Badehose angesagt..Wenn auch nicht unbedingt zum Schwimmen..Das Meer hat gerade mal knapp 10 Grad,.im Sand davor war's dreimal so warm..Schee blau bleibt es auch - zumindest morgen noch..Viel, viel Sonne..Im Tagesverlauf nur an den Alpen und im Südwesten ein paar Schauer..Höchste Werte bei 20 bis 26 Grad..Am Dienstag im Südwesten Schauer und Gewitter..Ab Mittwoch unbeständiger mit Blitz und Donner..Aber immer noch superwarm, bis 27 Grad..Das war's von uns..Um viertel vor 10 das heute journal mit Claus Kleber,.hier ist morgen Petra Gerster..Ich wünsche ihnen allen einen angenehmen Sonntagabend..Und jetzt eine interessante Zeit mit Bettina Schausten bei Berlin direkt. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:10:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-08_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Dank Abgasskandal hat der interessierte Laie.zuletzt ja einiges über KFZ-Mechanik dazugelernt..Begriffe wie "defeat device",.das meint die Software, mit der VW-Autos manipuliert wurden..Oder "Thermofenster", die Gesetzeslücke,.die es den Autobauern ermöglicht, die Abgasreinigung.bei kalten Temperaturen abzuschalten, um den Motor zu schonen..Prompt ist es vielen Motoren.angeblich schon bei frühlingshaften Temperaturen viel zu kalt..Nun stellt sich aber noch eine andere Frage,.die sehr handfest Millionen Autofahrer betrifft:.Wie aussagefähig sind eigentlich die Abgasuntersuchungen,.für die man regelmäßig zahlt?.Sie heißt zwar Abgasuntersuchung, AU,.Abgase werden dabei aber gar nicht untersucht..Zumindest nicht im Regelfall..Bei modernen Autos wird nur die On-Board-Diagnose-Software.des Herstellers gefragt, ob in Sachen Abgas alles in Ordnung sei..Sagt die Software ja, ist der Test bestanden..Nur wenn der Softwaretest nicht funktioniert,.muss eine Endrohrmessung durchgeführt werden..Aber auch die misst nur, wieviel Rauch im Abgas ist..Selbst die technischen Überwachungsvereine.bemängeln, dass der Gesetzgeber den Software-Angaben blind vertraut..Eine Analyse von 1.750 Fahrzeugen ergab, dass dadurch 1 Million PKW.mit abgasrelevanten Mängeln die AU bestanden haben.und fälschlicherweise eine Plakette bekamen..Die vorgeschlagene Lösung:.Die Kombination beider Prüfverfahren OBD und Endrohrmessung..Der Skandal hat seine Ursache darin, dass wir schlechte Gesetze haben,.dass wir schlechte Kontrollbehörden haben..Wir sollten mehr nach Amerika schauen,.dort hat man ein ganz strenges Verbraucherschutzrecht.und Umweltschutzrecht, und man spricht drakonische Strafen aus..Ohne harte Kontrollen scheint Transparenz.in Sachen Auto-Software unmöglich..Die neue Transparenz würde die realen Fahrtests noch besser machen,.die ab dem nächsten Jahr bei der Typengenehmigung.den veralteten Labortest ablösen..Statt Transparenz herrscht auch dort nämlich blindes Vertrauen.in Herstellerangaben..Seit Jahrzehnten werden die offiziellen Abgaswerte.nur im Labor ermittelt..Und alle Hersteller wissen, dass nur zählt, was hier herauskommt..Motoren und Steuerung werden so gebaut,.dass sie hier gut abschneiden..Was die Serienmodelle dann ausstoßen wird schließlich nur noch.bei den Herstellern abgefragt, aber nicht wirklich unabhängig geprüft..Die Tests müssen von öffentlichen unabhängigen.Stellen durchgeführt werden..Wir brauchen den Staat als solchen, der kontrolliert,.mit Behörden. Losgelöst von den Automobilkonzernen..Es kann nicht sein,.dass die Automobilkonzerne sich selbst überwachen..Wir brauchen hier bspw. das Umweltbundesamt..Eine unabhängige Behörde, die die Überwachung.der Automobile durchführt..Das Umweltbundesamt würde dann stichprobenartig Autos.von Privatbesitzern ausleihen, und mit solchen mobilen Testgeräten.prüfen, ob die Zulassungsdaten auch von Serienmodellen.eingehalten werden..Solche Tests sind ab dem nächsten Jahr.auch bei der Typengenehmigung vorgeschrieben..Zu rechnen ist dann mit einem deutlichen Anstieg.der offiziellen Verbrauchs- und Abgaswerte..Die Hersteller haben dem Gesetzgeber schon vorab.eine Überschreitungstoleranz abgerungen,.diesmal nicht per Ausnahmeregelung und Softwaresteuerung,.sondern in ganz realen Verhandlungen..Der große FIFA-Kongress in Mexiko-Stadt sollte.ja eigentlich den großen Neuanfang des Weltfußballverbandes markieren..Dem neuen Präsidenten Infantino war da gestern auch erstmal.ein schöner Schachzug gelungen: Für den Top-Posten des Generalsekretärs.präsentierte er eine Personalie aus dem Bilderbuch der politischen PR:.Frau, Afrikanerin, UNO-Diplomatin..Ein gelungener Coup..Doch heute war es auch schon gleich wieder vorbei.mit der gelungenen Öffentlichkeitsarbeit:.Es gab einen Eklat auf offener Bühne..Und bittere Vorwürfe an den neuen Präsidenten..Es erinnert alles sehr an Sepp Blatters Art zu führen:.Gianni Infantino, der neue FIFA-Präsident regiert.mit Eiserner Hand, trifft eigenmächtige Entscheidungen..Ich kann Sie offiziell informieren: Die Krise ist vorbei..Vorher hatte er in einer Art Handstreich den Kongress genutzt,.um sich quasi aller unabhängigen Gremien zu entledigen..Für ein Jahr können Präsident Infantino und sein FIFA-Rat jetzt.Mitglieder der Kontrollinstanzen benennen oder entlassen..Also die Chefs der Ethik- oder.Audit- und Compliancekommission feuern, wenn sie wollen..Domenico Scala, der unabhängige Chefaufseher.des FIFA-Reformprozesses, trat daraufhin heute zurück..Die FIFA weist das zurück, sagt, sie hält sich an alle Reformen..Genauso klang es auch immer in der Blatter-Ära..Markus Harm beobachtet das in Mexiko-Stadt..Nach echtem Neuanfang sieht das jetzt ja nicht mehr aus..Infantino hat diese umstrittene Abstimmung sehr kurzfristig und.ohne öffentliche Diskussion ins Programm genommen. Und den Kongress.benutzt..Das wäre ungefähr so, als würde Angela Merkel das.Bundesverfassungsgericht auflösen..Infantino hat damit die unumstrittene macht..Infantino hat so viel Macht, wie Sepp Blatter im dunkelsten FIFA.Zeiten..Warum macht der FIFA-Kongress da mit?.Den Kongress kann man sich so vorstellen, wie einen SED Parteitag.in früheren DDR Zeiten. Alles wird abgenickt..Die Abgeordneten bekamen das versprochen, was ihnen am.wichtigsten ist. Mehr Geld..Für die FIFA und die Außendarstellung ist das ein.Super-Gau..Für die Versorgung von Flüchtlingen will der Bund bis 2020.rund 93 Mrd. Euro bereitstellen..So steht es in einer Aufstellung des Bundesfinanzministeriums,.berichtet der "Spiegel"..Enthalten seien darin Ausgaben für Unterbringung und Integration,.aber auch für den Kampf gegen die Fluchtursachen in Krisenregionen..Größter Posten sind laut dem Bericht.die Sozialleistungen mit fast 26 Mrd. Euro..Das Bundeskriminalamt warnt.vor einem neuen Ausmaß der Gewalt gegen Asylsuchende in Deutschland..Es bereite v.a. Sorge, dass die Qualität der Gewalt steige..In diesem Jahr habe es bereits 45 Brandstiftungen gegeben,.sagte BKA-Präsident Münch den Zeitungen der Funke Mediengruppe..Die Täter kommen nach seinen Angaben zu fast 80 % aus dem Ort,.an dem auch die Straftat verübt wurde..Die Islamisten-Miliz Boko Haram überzieht Teile Nigerias.und angrenzende Regionen immer wieder mit ihrem Terror..Was dagegen getan werden kann,.darüber hat eine internationale Anti-Terror-Konferenz.in Nigerias Hauptstadt Abuja beraten..Frankreichs Präsident Hollande sagte Nigeria weitere Unterstützung zu..Er sagte, es gebe Fortschritte im Kampf gegen Boko Haram,.aber die Bedrohung bestehe weiter..Die Terror-Miliz hat in den vergangenen Jahren.bei Überfällen und Anschlägen mindestens 14.000 Menschen getötet..Für die US-Justiz dürfte es künftig kaum mehr möglich sein,.ein verhängtes Todesurteil.mit einem Medikamenten-Cocktail zu vollstrecken..Denn als letztes über 20 europäischen und US-amerikanischen Unternehmen.habe der Pharmakonzern Pfizer seine Lieferungen eingestellt,.berichtet die "New York Times"..In 32 US-Staaten mit Todesstrafe wurde in der Vergangenheit.die Giftspritze eingesetzt..Der Großbrand auf einer Autoreifen- Deponie in der Nähe von Madrid.ist mittlerweile unter Kontrolle..Es wird aber nach Einschätzung der Behörden noch ein, zwei Tage dauern,.bis es gelöscht ist..Die Regionalregierung hat die Gefahrenstufe für das Gebiet.wieder gesenkt, sodass mehrere tausend Bewohner,.die in Sicherheit gebracht worden waren,.wieder zurück in ihre Wohnungen konnten..Sie sollen aber wegen des dicken, giftigen Rauches.Fenster und Türen geschlossen halten und im Freien Mundschutz tragen..Mehr als 1000 Umweltaktivisten haben ein Braunkohlekraftwerk.in der Lausitz zeitweise blockiert und vom Kohlenachschub abgeschnitten..Die Proteste in der Region dauern bereits seit gestern an..Die Aktivisten wenden sich.damit u.a. gegen einen möglichen Verkauf von Anlagen..Betreiber Vattenfall hatte kürzlich angekündigt,.wegen der Energiewende seine gesamte deutsche Braunkohlesparte.an ein tschechisches Energie- unternehmen verkaufen zu wollen..Wenn bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme.verliehen wird, dann war das in den vergangenen Jahren.aus deutscher Sicht immer mit einer gewissen Frustration verbunden:.Seit acht Jahren war kein deutscher Film mehr im Wettbewerb..Die deutsche Filmszene und Cannes -.da schien die Chemie nicht mehr zu stimmen..Dieses Jahr ist das anders..Es ist erstmals wieder ein deutscher Film im Wettbewerb..Und "Toni Erdmann", so der Titel,.kam bei der Präsentation in Cannes so gut an,.dass sich die Regisseurin und ihre Crew sogar Hoffnungen machen können,.bei der Preisverleihung Ende nächster Woche.auf die Bühne gerufen zu werden..Sie sorgten für die erste große Überraschung:.Regisseurin Maren Ade und ihre Hauptdarstellerin Sandra Hüller..Ein junger deutscher Film in Cannes, und dann noch mit Humor?.Hüller spielt die Unternehmensberaterin Ines,.auf Dienstreise in Rumänien, eine toughe Karrierefrau..* Filmausschnitt *.Ihr Vater kommt überraschend zu Besuch, ein Alt-68er.mit einem starken Hang zu schrägen Scherzen..* Filmausschnitt *.Mit Vater und Tochter prallen zwei Weltbilder aufeinander..Sie als der moderne, flexible, vielleicht auch biegsame Mensch..Sie haben sich aus den Augen verloren..Er will das Verhältnis erneuern, er sorgt sich..Na, bist du eigentlich auch ein bisschen glücklich hier?.Was meinst'n mit Glück? Glück ist ein sehr starkes Wort..Ich mein', ob du mal so'n bisschen zum Leben kommst?.Ines hat nichts mehr gemeinsam mit ihrer Herkunft.aus der verstaubten deutschen Provinz, glaubt sie,.und will ihren lästigen Vater schnell loswerden..Doch statt abzureisen, taucht er in einer skurrilen Verkleidung auf:.mit Scherzgebiss und Perücke..I'm Toni, Toni Erdmann..Mal stellt er sich als persönlicher Coach ihrer Chefs vor,.mal als deutscher Botschafter mit seiner Sekretärin Miss Schnuck..Widerwillig spielt Ines mit, letztlich werden sie Komplizen..Je mehr er sich verkleidet, desto näher kommen sie sich..Hinter einem Paravent.kann man den Gefühlen leichter freien Lauf lassen..I have to arrest you..Der Film ist immer wieder überraschend, so vielschichtig.wie schräg und doch berührend, erfrischend anders..My father made a stupid joke..We have to solve this problem.."Toni Erdmann" wird in Cannes als kleines Wunder gefeiert..Szenenapplaus und Begeisterung beim internationalen Publikum..Zu Recht..Maren Ade empfiehlt sich als deutsches Talent.mit ganz eigener Handschrift..Ein Wiedersehen bei der Verleihung der Goldenen Palme?.Wir drücken die Daumen..In der Fußball-Bundesliga sind am letzten Spieltag.nun auch die Entscheidungen über die Abstiegsplätze gefallen:.Der VfB Stuttgart steht als zweiter Absteiger nach Hannover 96 fest..Eintracht Frankfurt muss in die Relegation..Ganz ausführlich berichtet gleich das aktuelle Sportstudio.über den Bundesliga-Abschluss..Und jetzt die Lotto-Zahlen dieses Samstages:.Es gilt weiter eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes.für Teile von Bayern wegen ergiebigen Dauerregens..Morgen wird das Wetter dann so:.Im Norden gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken.mit Schauern und kurzen Gewittern..Im Süden scheint die Sonne häufiger und es bleibt meist trocken..Am Montag und Dienstag noch kühl mit Schauern..Am Mittwoch wieder wärmer und zumindest im Süden auch sonniger..Weiter geht es im aktuellen sportstudio mit allen Dramen,.die der letzte Bundesligatag heute zu bieten hatte..Um 0.45 Uhr gibt es dann die nächste heute Xpress..Bis morgen, tschüs..KEINE UT.Die folgende Sendung wird live untertitelt..* Sportstudiojingle * | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-14_1945_DE_ZDF_Heute-journal.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (22.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Spannender Wahlabend in Österreich:.Die Stichwahl um das Bundespräsidentenamt.wurde zum Kopf-an-Kopf-Rennen..Zur Wahl standen der Grüne Van der Bellen,.der als unabhängiger Kandidat antrat, und der Rechtspopulist Hofer (FPÖ)..Nach den heute abgegebenen Stimmen.liegt laut vorläufigem Ergebnis Norbert Hofer vorn..Endgültig offiziell entscheiden dürften die Briefwahl-Stimmen..Diese sind voraussichtlich morgen abschließend ausgezählt..Es ist ein Wahlkrimi,.wie ihn Österreich noch nicht erlebte..Zuerst Jubel bei der FPÖ.nach der ersten Hochrechnung des Fernsehens um 17 Uhr..Der Rechtspopulist Norbert Hofer liegt hauchdünn vorne mit 50,1 %..Dann dreht sich die Auszählung der Stimmen:.Die Anhänger des Ex-Grünenchefs jubeln nun, denn eine Stunde später.liegt Alexander Van der Bellen mit 50,1 % vorne..Wegen des unklaren Ergebnisses äußerten sich beide Kandidaten.in ihren ersten Interviews nur sehr vorsichtig..Das hat sich niemand von uns gewünscht..Das ist spannend..So einen Wahlabend habe ich noch nicht erlebt..Wir werden bis morgen warten müssen..V.a. Alexander Van der Bellen zeigt sich zufrieden.mit dem bisher offenen Ergebnis..Er hat seit der ersten Runde gewaltig aufgeholt..Nach den Wahlen setzt man sich zusammen,.wie es Tradition ist in Österreich..Man versucht, bestmöglich zusammenzuarbeiten..Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wiener Hofburg.wird sich wohl bis tief in die Nacht hinziehen..Das lassen aktuelle Hochrechnungen vermuten..Nach Einschätzung von Wahlexperten.wird das Endergebnis erst morgen feststehen..Noch nie gab es so viele Briefwähler in Österreich..Sie machen mit fast 700.000 ca. 12 % der Stimmberechtigten aus.und werden erst morgen Mittag vollständig ausgezählt sein..Zum Stand nach der Wahl - Michael Mandlik aus Wien..Wenn der Ausdruck Kopf-an-Kopf- Rennen berechtigt ist,.dann diesmal..Laut vorläufigen Ergebnis liegt Hofer bei 41 %..Aber aber die Experten sehen einen Vorsprung bei Van der Bellen.bei den Briefwählern..Das Ergebnis wird für morgen erwartet..Das Ergebnis von Van der Bellen zeigt, dass er es geschafft hat,.Stimmen zu gewinnen, die zuvor noch für andere gestimmt haben..Damit dürfte das Ergebnis morgen nur von ein paar 100 Stimmen.abhängen..Über Ergebnisse und Reaktionen zur Präsidenten-Wahl in Österreich.halten wir Sie auf tagesschau.de auf dem Laufenden..Die türkische Regierungspartei AKP stellte die Weichen.für Veränderungen der politischen Ordnung im Land..Ein Sonderparteitag der regierenden AKP.wählte Verkehrsminister Yildirim zum neuen Vorsitzenden..Er wird damit automatisch auch Ministerpräsident..Yildirim will den Übergang zum von Staatspräsident Erdogan angestrebten.Präsidialsystem vorantreiben..Vorgänger Davutoglu trat zurück wegen Differenzen mit dem Präsidenten..Schon am Eingang wird klar, wer hier das Sagen hat,.obwohl er als überparteilicher Staatspräsident nicht anwesend ist..Erdogan, so türkische Medien, hat bei dem Sonderparteitag.der von ihm mitbegründeten AKP die Fäden in der Hand..Parteichef Davutoglu geht, Yildirim kommt..1405 Delegierte stimmen für diesen. Sechs Stimmen sind ungültig..Keine Gegenstimmen..Ein Ergebnis sicher im Sinne des Staatspräsidenten..Erdogan treu ergeben, in jeder Frage loyal..So beschreiben türkische Medien den neuen Mann an der AKP-Spitze..Der bisherige Verkehrsminister macht deutlich:.Sein oberstes Ziel sei eine Stärkung der Macht Erdogans..Das Wichtigste ist, die Verfassung zu ändern.und ein Präsidialsystem einzuführen..Jubel und Applaus wie in einem Fußballstadion..Dass sich die Regierung durch eine Verfassungsänderung selbst schwächt,.stört Yildirim und die meisten AKP-Anhänger offenbar kaum..Der bisherige Partei- und Regierungschef Davutoglu.konnte sich für Erdogans Machtanspruch nicht begeistern..Daher musste er von seinen Posten weichen..Bei seiner Abschiedsrede lässt er durchklingen,.dass dies nicht freiwillig geschah..Es war nicht mein Wunsch, kurz nach einem Wahlsieg.auf diesem Sonderparteitag vor euch zu treten..Doch Davutoglus Zeit ist abgelaufen..Am Abend beauftragte Staatspräsident Erdogan.den neuen AKP-Chef Yildirim mit der Regierungsbildung..Bundeskanzlerin Merkel traf zu Gesprächen in die Türkei ein..Morgen trifft sie Präsident Erdogan,.um über das umstrittene Abkommen zur Flüchtlingskrise zu beraten..Im Vorfeld verteidigte sie in der "FAS".die ausgehandelten Vereinbarungen zwischen der EU und Ankara..Sie will dort auch türkische Gesetzesverschärfungen ansprechen,.die in Europa auf Kritik stoßen..Zum wiederholten Mal fliegt die Kanzlerin in die Türkei..Sie trifft Präsident Erdogan,.wieder steht der EU-Flüchtlingsdeal auf der Agenda..Auch über Pressefreiheit und Menschenrechte muss sie sprechen..Der Druck auf die Kanzlerin ist groß, auch aus der eigenen Koalition..Das beklagt sie in einem Zeitungsinterview..Das zielt auf CSU-Chef Seehofer,.der in der ARD den Türkeikurs der Kanzlerin kritisiert..Er fordert harte Verhandlungen..Man darf sich nie abhängig machen von solchen Systemen.oder erpressen lassen..Da ist eine Grenze, wo ich hoffe, dass die Kanzlerin sie auch zieht..Wir können nicht wöchentlich von Erdogan erfahren,.wie wir uns zu verhalten haben..Beim Flüchtlingsabkommen sind viele Fragen offen..Die Türkei schickt v.a. Härtefälle nach Europa,.verweigert syrischen Akademikern die Ausreise..Das sorgt für neuen Ärger..Wir haben viele Schwierigkeiten mit dieser Regierung..Die müssen wir so austragen, dass nicht der Eindruck entsteht,.Deutschland oder Europa seien erpressbar..Die Kanzlerin gibt sich zuversichtlich..Sie gebe keine Prinzipien auf..Dazu hat sie morgen Gelegenheit..Dann treffen sich Merkel und Erdogan in Istanbul..Zum Besuch der Kanzlerin in der Türkei: Tina Hassel..Zur Stunde trifft sich die Kanzlerin mit Vertretern.der Zivilgesellschaft..Das hat sie seit Aussetzung der Versöhnungsgespräche mit Kurden.nicht getan. Ein klares Signal vor den Gesprächen mit Erdogan..Und eins an die Kritiker zu Hause..Es sind allerdings keine Kritiker und Journalisten unter Druck dabei..Die Türken bringen momentan keine türkischen Akademiker nach Europa..Das könne man nicht verstehen..Das sei von Anfang an allerdings so geplant gewesen.Mit einem Drohnenangriff töteten die USA.wohl den obersten Führer der radikal-islamischen Taliban, Mansur..Das bestätigte Afghanistans Regierung.und laut Agenturberichten Vertreter der Taliban..Die USA meldeten nur den Angriff auf Mansur.im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, nicht aber seinen Tod..Die US-Regierung macht Mansur für den Tod Tausender Zivilisten.und Sicherheitskräfte verantwortlich..Eine Straße im Südwesten Pakistans, Afghanistan ist nicht weit..Ein Drohne schoss auf das Auto,.in dem Taliban-Anführer Mullah Mansur gesessen haben soll..Wurde Mansur getötet?.Afghanistans Regierung bestätigt, die USA dagegen prüfen noch..Der Außenminister äußert sich in Myanmar..Er war gegen Friedensverhandlungen, gegen Versöhnung..Es ist Zeit für die Afghanen, das Kämpfen zu beenden..Mansur führte seit einem Jahr die Taliban..Eine Zeit voller Gewalt,.11.000 Zivilisten wurden verletzt oder getötet..Im September eroberten die Taliban für einige Tage Kundus..Die Taliban werden geschwächt sein..Sein Tod ist ein Schlag für ihre Fähigkeiten,.Terroranschläge gegen die Afghanen zu verüben..Doch verhandeln die Taliban nun über Frieden?.Wenn sich der Tod bestätigt, gibt es eine gewalttätige Gegenreaktion..Friedensgespräche wird es schnell nicht geben..Ich schließe sie aber nicht aus..Auch die Taliban wissen,.dass es mit oder ohne ihn keine militärische Lösung gibt..Auch ein erneuter Machtkampf bei den Taliban ist möglich..Bei dem könnten sich noch radikalere Terroristen durchsetzen..Unterdessen droht der IS mit neuen Anschlägen in den USA und Europa..In einer Audio-Botschaft kündigen die Extremisten.mit Beginn des Fastenmonats Ramadan Anfang Juni weitere Angriffe an..Die 30 Minuten lange Nachricht soll auch die Stimmung.innerhalb der Terror-Organisation heben..Militärische Niederlagen im Irak und in Syrien.werden darin heruntergespielt..Der russische Schriftsteller Woinowitsch wurde in Köln.mit dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte ausgezeichnet..Er wird für sein Lebenswerk geehrt..Man wolle Woinowitschs Literatur ebenso würdigen.wie dessen Zivilcourage, Menschlichkeit und Wahrhaftigkeit..Der undotierte Preis wird seit 2001 in unregelmäßigen Abständen vergeben..Beim Internationalen Filmfestival von Cannes.werden zur Stunde die Hauptpreise verliehen..Die Goldene Palme für den besten Film ist die höchste Auszeichnung..Weitere Ehrungen gibt es u.a. für die besten Schauspieler.und die beste Regieleistung..Zur Preisverleihung trafen viele Prominente am Filmpalast ein..Die Festspiele gelten als einer der bedeutendsten Wettbewerbe..2016 konkurrierten 21 Filme um den Hauptpreis..Zur Verleihung der Goldenen Palme Ellis Fröder..Leider können wir nur vermuten, wer die Palme bekommt..Das wird noch 10 Minuten dauern..Der deutsche Film wurde leider nicht nominiert..Der hat es nicht geschafft..Er ist für nichts nominiert..Das sorgt für Verwunderung hier..Denn er bekam stehende Ovationen bei der Premiere..Alle Kritiker waren sich darüber einig,.dass der Film einen Preis bekommen würde..Die Jury hat sich anders entschieden..Aber für die deutsche Regisseurin ist es trotzdem toll,.in den Wettbewerb gekommen zu sein..Die Bayern feiern das Double:.Nach dem Sieg im DFB-Pokalfinale über Borussia Dortmund.präsentierte das Team seinen Fans die Siegestrophäe..Traditionell auf dem Münchner Rathausbalkon..Der Rekordmeister entschied nach 120 torlosen Minuten.das Elfmeterschießen mit 4:3..Für den scheidenden Trainer Guardiola war es der siebte Titel in München..Mia ....... san mia (alle)..Auf Wiedersehen!.Die Bayern-Fans liegen ihm zu Füßen..Mit dem Double verabschiedet sich Guardiola am Nachmittag.am Münchner Marienplatz vom Rekordmeister und den Anhängern..Der Katalane erntet beim Abschied viel Anerkennung..Mir ist etwas wehmütig ums Herz..Wir haben drei Jahre mit Pep bei Bayern München erlebt..In einer Art und Weise, die sehr emotional war..Aber wenn man sich die Erfolge anschaut,.kann man nur sagen: Danke!.Schon gestern fiel einiges von ihm ab..Tränen fließen..Im Elfmeterschießen gegen Dortmund beweisen die Bayern.die besseren Nerven und gewinnen mit 4:3..Der scheidende Trainer.darf zum zweiten Mal den DFB-Pokal gen Himmel strecken..Seine Zeit in München ist nun zu Ende..Guardiola geht als Freund des FC Bayern..Die Wettervorhersage für Montag, den 23. Mai..Tiefer Luftdruck und kühlere Atlantikluft.bescheren uns einen nassen Wochenbeginn..Dazu einen Temperatursturz..Aus der Westhälfte breiten sich heftige Schauer und Gewitter aus..Von Südostbayern bis nach Vorpommern meist trocken und zum Teil klar..Morgen im Nordosten zunächst noch sonnig..Sonst regnet es verbreitet, im Süden auch länger..Im Norden und Osten können sich heftige Gewitter entwickeln..Auch am Dienstag mehr Wolken als Sonne, dabei zeitweise Regen,.im Nordosten Gewitter..Mittwoch und Donnerstag wird es langsam freundlicher und wärmer..Um 22.45 Uhr ist Pinar Atalay mit den tagesthemen für Sie da. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:15:00.360', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-22_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
Ans Licht gebracht:.Greenpeace veröffentlicht geheime TTIP-Dokumente..Nicht gesucht, aber gefunden:.Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg steht..Ein Sieg muss her:.Die Bayern brennen auf das Champions-League-Rückspiel.gegen Atletico Madrid..Schönen guten Abend und willkommen..An meiner Seite ist für den Sport Wolf-Dieter Poschmann..Ein Freihandelsabkommen.zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt..Bei den einen weckt TTIP ungeheure Hoffnungen,.auf mehr Wohlstand und Arbeitsplätze,.bei den anderen ungeheure Befürchtungen,.dass dabei bewährte Standards auf der Strecke bleiben..Seit Jahren ringen die EU und die USA um die Details,.und zwar im Verborgenen..Jetzt hat Greenpeace geheime Verhandlungsdokumente veröffentlicht..Volker Duczek zunächst über den Inhalt der Unterlagen..Auf vielen der 240 Seiten,.die Greenpeace im Internet veröffentlicht, wird deutlich,.es gibt viel Diskussionsstoff zwischen Europa und den USA..Streitpunkt Genprodukte: Die Europäer wollen.genmanipulierte Pflanzen und Lebensmittel nur zulassen,.wenn sie für Mensch und Umwelt unschädlich sind..Die Amerikaner wollen sie anbauen, bis ihre Schädlichkeit erwiesen ist..Streitpunkt Zölle: Die USA verlangen, dass die Europäer.die Einfuhrgebühren auf Agrarprodukte senken..Ein Pokerspiel: Im Gegenzug stellen sie Europas Autobauern in Aussicht,.die US-Zölle auf ihre Fahrzeuge ganz zu streichen..Streitpunkt Schiedsgerichte: Die USA wollen, dass Unternehmen.private Schiedsgerichte anrufen können,.wenn sie wirtschaftliche Nachteile befürchten..Kritiker in vielen europäische Staaten sind dagegen -.plädieren wie Deutschland für ein internationales Handelsgericht.mit Berufsrichtern und einer Berufungsinstanz..800 Mio. Menschen in den USA und in der EU.werden von diesem Abkommen betroffen sein..Hochrangige Politiker werben dafür,.Greenpeace verlangt einen Abbruch der Verhandlungen..Es ist kurz vor Sonnenaufgang, als auf der Fassade des Reichstags.die bisher geheimen Verhandlungspapiere erscheinen..Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte die Dokumente.zum Freihandelsabkommen und zieht ihre Schlüsse..TTIP stellt für die europäische Tradition im Umwelt-.und Verbraucherschutz eine reale Gefahr dar..Die Europäer sind dabei, wichtige Grundprinzipien über Bord zu geben..Die Amerikaner haben eine völlig andere Philosophie.des Umwelt- und Verbraucherschutzes. Hier kollidieren zwei Systeme..So gilt zum Beispiel in Europa das Vorsorgeprinzip..Es erlaubt Produkte nur,.wenn sie für Mensch und Umwelt nachweislich unschädlich sind..In den USA dagegen muss bewiesen werden,.dass von einem Stoff eine Gefahr ausgeht,.damit er vom Markt genommen werden kann..Die Bundesregierung beteuert:.Eine Änderung europäischer Standards wird es mit ihr nicht geben..Weder im Bereich Umwelt noch im Verbraucherschutz.oder im Gesundheitsbereich oder bei Arbeitsstandards..In Brüssel versucht man,.die Aufregung um die Veröffentlichungen runterzuspielen..Das ist überhaupt nichts Neues,.das sind die bekannten Positionen der EU,.die sind im Internet abrufbar..Und auch die amerikanischen Positionen, die jetzt angeblich.hier von Greenpeace "enthüllt" worden sind, sind längst bekannt..In diesem Leseraum können deutsche Abgeordnete.die Unterlagen zu den TTIP-Verhandlungen sichten,.drüber reden aber dürfen sie nicht..Es ist wohl vor allem diese Geheimniskrämerei,.die die Skepsis weiter nährt, nicht nur in der Opposition..Solange bei TTIP keine Transparenz hergestellt wird,.werde ich für TTIP kein grünes Licht geben..Transparenz hat heute Greenpeace hergestellt..Vor dem Brandenburger Tor hat die Umweltorganisation.einen gläsernen Lesesaal aufgebaut..Hier kann jeder Einblick in die Dokumente nehmen..Shakuntala Banerjee in Brüssel, wie berechtigt ist die Angst,.dass durch TTIP europäische Standards verwässert werden?.Die EU-Kommission sagt gar nichts..Sie verweist darauf, dass im Vorwort des Vertrages.EU Standards nicht unterschritten werden..Bei Umwelt und Gesundheit werde man keine faulen Kompromisse machen..Es wird versucht, die Sorgen einzudämmen..Was Greenpeace veröffentlich hat, sei nur ein Entwurf..Da könne sich noch einiges ändern..Was sich nicht geändert hat, ist die Skepsis der Öffentlichkeit..Die ist noch größer geworden..Ob die berechtigt ist, wird sich erst zeigen,.wenn die Verhandlungen beendeten..Was genau verbirgt sich hinter TTIP?.Umfangreiche Fakten und Meinungen finden Sie dazu bei uns auch Online,.u.a. interaktive Erklärgrafiken und Einschätzungen.von Wirtschaftsexperten, auf heute.de..Dass die CDU Juniorpartnerin der Grünen wird,.darauf hätten vor der Wahl in Baden-Württemberg.wohl nur wenige gewettet..Jetzt ist es soweit, der Koalitionsvertrag steht..Und welche Partei welche Ministerposten bekommt,.ist auch geklärt..Der Grüne, Kretschmann, spricht von einem Bündnis.im besten bürgerlichen Sinne..Auf die Baden-Württemberger kommen Einsparungen zu,.es wird aber auch investiert..Grün mit Schwarz - die Kiwi-Koalition in Badenwürttemberg..Die Parteispitzen jetzt einig, nach wochenlangen Verhandlungen..Ruhig sei die Atmosphäre da gewesen. Zumindest meistens..Manchmal waren Sie schon laut..Ja, aber selten. Das müssen Sie ja zugeben..Auf 138 Seiten stecken Grüne und CDU ihre Ziele ab..320 Mio. Euro wollen sie für schnelleres Internet ausgeben..Eine halbe Milliarde für Infrastruktur und Hochschulen..1500 neue Stellen bei der Polizei, bessere Ausrüstung..Mehr als der kleinste gemeinsame Nenner, so die Botschaft heute..Wir haben nicht nur da irgendwie eine lose Trockenmauer aufgebaut,.sondern tatsächlich auch den Mörtel angerührt,.sodass da auch was Stabiles entstanden ist..Damit es stabil bleibt, werden sie auch sparen müssen..Der Landeshaushalt, arg belastet durch die Flüchtlingskrise,.lässt wenig Spielraum..Tariferhöhungen für Beamte könnten gering ausfallen..Die Schuldenbremse soll in die Landesverfassung..Schwarz unter Grün. Eine Premiere..Für die CDU in Baden-Württemberg wohl auch nur deshalb machbar,.weil die Grünen hier konservativer sind als anderswo..Wir haben uns nicht gesucht, doch wir haben uns gefunden..Wir haben in einer wochenlangen, tagelangen, mühevollen Arbeit.ein tragfähiges Fundament miteinander gefunden..Fünf Minister soll jede Partei stellen..Finanzminister wird ein Grüner werden..Die Union bekommt das Innenressort..Schon kommende Woche könnte die Regierung vereidigt werden..Vorausgesetzt, die Parteitage von CDU und Grünen.nicken den Koalitionsvertrag ab..Verfassungsschutzpräsident Maaßen.hat sich gegen eine flächendeckende Überwachung von Moscheen gewandt..Er warnte davor, Extremisten und Muslime in einen Topf zu werfen..Zurzeit würden Verdächtige in rund 90 Gemeinden beobachtet,.v.a. in Hinterhofmoscheen mit selbsternannten Imamen..Insgesamt sei das gesellschaftliche Klima rauer geworden,.v.a. im rechtspopulistischen und extremistischen Bereich..Die AfD erntet für ihr erstes Grundsatzprogramm scharfe Kritik..Mit ihrem Anti-Islam-Kurs spalte die Partei das Land,.so heißt es unisono von Kirchen, Religionsverbänden.und den etablierten Parteien..Hetze gegen Menschen sei auf keinen Fall akzeptierbar,.sagte der Vorsitzende der Evangelischen Kirche, Bedford Strom..Eine Moschee in Berlin..Ginge es nach der AfD, dürfte es die Minarette nicht geben,.sie fordert ein Verbot..In ihrem Grundsatzprogramm, gestern beschlossen in Stuttgart, der Satz:.Der Islam gehört nicht zu Deutschland..Dafür heute: einhellige Ablehnung bei Regierung und Opposition..Aus unserer Sicht ist die AfD eine Anti-Deutschland-Partei,.weil sie die Werte mit Füßen tritt, die unser Land groß und stark.und erfolgreich gemacht haben..Meiner Meinung nach steht die AfD mit dem Angriff auf den Islam.nicht auf dem Boden des Grundgesetzes..Das hat nichts mit Religionsfreiheit zu tun..Kein Muezzin-Ruf, kein Schächten von Tieren, keine Vollverschleierung,.so die Forderungen der AfD..Der Zentralrat der Muslime nennt das Demagogie und Populismus..Wir müssen jetzt deutlich machen, dass wir als Demokraten.hier gemeinsam stehen und dass die AfD sich abseits des Common Sense.und unserer Wertegemeinschaft bewegt,.wenn sie eine ganze Religionsgemeinschaft diskreditiert..Scharfe Kritik auch vom Zentralrat der Juden und den Kirchen..Die AfD im Kreuzfeuer ― die argumentiert:.Sie richte sich nicht gegen einzelne Muslime,.sondern den politischen Islam..Wir haben Probleme mit der Scharia..Wenn z.B. der Mann über die Frau gestellt wird,.oder wenn Frauen gesteinigt werden sollen, weil sie Ehebruch begehen,.kommt das nicht infrage für uns bzw..geht das nicht konform mit dem Grundgesetz..Zu suggerieren, Muslime sähen das anders,.wollten womöglich die Scharia hierzulande einführen,.das nennen Politologen ein typisches Manöver der AfD..Deren Kalkül sei es schon in der Euro- und Flüchtlingskrise gewesen,.Ängste zu schüren und zu provozieren..Der Mechanismus ist immer der gleiche:.Reiz und Reaktion sind aufeinander abgestimmt..Und bei fliegenden, wechselnden Zielen wartet die AfD geradezu.darauf, mit Tabubruch auch Aufmerksamkeit zu erzeugen..Noch gibt es das Programm der AfD nicht in Reinschrift,.aber ihre politischen Grundsätze.sind spätestens seit diesem Wochenende klar..In Paris ist wieder ein Flüchtlingslager geräumt worden..Es war dort die dritte Räumungsaktion binnen zwei Monaten..Die Menschen hatten das Lager auf offener Straße errichtet.und lebten dort wohl unter erbärmlichen Bedingungen..Die Flüchtlinge, vorwiegend Sudanesen und Afghanen,.kampierten unter einer Hochbahntrasse der Pariser Metro..150 Einsatzkräfte begleiteten mehr als 1000 Migranten am Morgen.zu Bussen, die sie anschließend in Notunterkünfte bringen sollten..Urteil im Berufungsprozess um minderwertige Brustimplantate..Der Geschäftsführer der französischen Firma.soll für vier Jahre ins Gefängnis - sein Unternehmen hatte jahrelang.billiges, gesundheitsgefährdendes Industriesilikon verarbeitet..Zehntausende Frauen ließen sich die reißanfälligen Implantate.vorsorglich wieder herausoperieren, einige erkrankten an Krebs..Mit diesen Implantaten ließ sich Elisabeth Schmitt.auf ärztlichen Rat hin Brustgewebe ersetzen, um Krebs zu verhindern..Mutter und Schwester waren daran schon erkrankt..Aber kaum war das Silikon einge- setzt, begann die Leidensgeschichte:.Schmerzen, Gürtelrose, ich hatte ein Krankheitsgefühl,.das hat sich durch die ganzen Jahre hingezogen..Jean-Claude Mas hatte minderwertige Brustimplantate hergestellt,.die weltweit mehreren hunderttausend Frauen eingesetzt wurden..Das Berufungsgericht betätigte heute die dafür verhängte Freiheitsstrafe.von vier Jahren plus 75.000 Euro Geldstrafe..Die Implantate enthielten billigeres Industriesilikon,.das reißanfälliger war..Arglose Ärzte setzten ihren Patienten.jahrelang dieses Gesundheitsrisiko in den Körper..Nach Bekanntwerden ließen sich allein in Frankreich.fast 20.000 Frauen vorsorglich die Implantate wieder herausoperieren..Mit dem heutigen Urteil ist zugleich entschieden: Diejenigen Opfer,.die geklagt haben, können aus einem staatlichen, französischen Fonds.entschädigt werden:.Da ist die Entschädigung leider limitiert auf 3000 Euro..Bis heute, aber vielleicht, dass der französische Staat.durch spezielle Gesetzgebung das vielleicht aufstockt..Der Implantate-Hersteller hat jedenfalls sofort Pleite angemeldet,.er wird den Opfern keinen Cent zahlen..Randale zum 1. Mai - seit fast drei Jahrzehnten.scheint das trotz massiver Polizeiaufgebote unvermeidlich,.v.a. in Berlin und Hamburg..Im dortigen Schanzenviertel attackierten Linksautonome.am Abend die Einsatzkräfte..Es flogen Böller, Steine und Flaschen..Die Polizei setzte Wasserwerfer ein..Dagegen verlief die Mai-Demonstration in Berlin relativ ruhig..Etwa 15.000 Menschen waren unterwegs,.nur gegen Ende mussten die Beamten kurz eingreifen..Ein Leidensweg mit Happy End:.Misshandelte Zirkuslöwen aus Südamerika.dürfen zum ersten Mal Freiheit schnuppern,.in einem südafrikanischen Reservat..Die Tiere waren bei Razzien in Peru und Kolumbien befreit worden,.halb verhungert, gezeichnet von Schlägen..Tierschützer sammelten Spenden.und lösten die "One-Way-Flugtickets" in ein neues Löwenleben..Der Löwe wirkt etwas verunsichert,.als er erstmals mit seinen Tatzen afrikanischen Boden betritt,.das Land seiner Vorfahren..Die 33 Tiere waren ihr Leben lang eingesperrt und wurden misshandelt,.sagt die Tierschutzorganisation ADI..Diese Tiere sind bis heute noch nie auf Gras oder Erde gelaufen..Sie reiben sich auch zum ersten Mal an Bäumen..Wenn man das sieht, dann ist das wirklich magisch..Zwei Tage zuvor hat die Reise in Südamerika begonnen..Erst nachdem Peru und Kolumbien Wildtiere in Zirkussen.gesetzlich verboten hatten,.war die aufwendige Rettungsaktion möglich geworden..Ankunft Johannesburg, per Truck geht es weiter in den Norden Südafrikas,.wo die Raubtiere vorläufig noch in kleinen Gehegen untergebracht sind,.damit sie sich eingewöhnen können..Später dann ziehen sie in ein größeres Areal,.wo sie weiterhin mit Nahrung und Wasser versorgt werden,.denn eigenständiges Jagen haben diese Löwen nie gelernt..Der Schauspieler und Synchronsprecher Uwe Friedrichsen ist tot,.er starb im Alter von 81 Jahren..Friedrichsens Leidenschaft galt zunächst der Bühne:.Gustaf Gründgens holte ihn 1956 ans Deutsche Schauspielhaus,.später dann im Fernsehen die Krimiserie "Schwarz Rot Gold",.Friedrichsen als Zollfahnder Zaluskowski..Kinder kannten ihn v.a. als Freund von Samson in der Sesamstraße.mit markanter Stimme..Wenn sie nicht vor Anker sind, dann segeln sie noch heute..Uns kann so was nicht passieren, was, Uwe? - Nee!.Die Frage ist, was morgen den Bayern passiert..Fußball-Deutschland schaut mit großer Spannung.auf die Münchner Bayern..Morgen das Halbfinalrückspiel in der Champions League:.Atletico Madrid, die Defensivspezialisten,.die wie keine anderen die Aktionen ihrer Gegner.unterbinden, ersticken, verhindern ..Großer Respekt, Skepsis und markige Worte machen die Runde..15 Minuten Einblick für die Medienvertreter..Im Fokus aller natürlich Trainer Pep Guardiola,.dessen persönliche Bayern-Bilanz maßgeblich vom Spielausgang.morgen abhängig ist..Außer Arjen Robben sind alle Profis fit,.Jerome Boateng könnte nach langer Verletzungspause.wieder als Abwehrstabilisator auflaufen..Die 0:1-Hinspiel-Niederlage ist eine schwierige, aber keinesfalls.hoffnungslose Ausgangslage, wie Guardiola seit Tagen betont..Aber ich bin noch nicht tot, my friend..Dieses Spiel, you kill me, everybody kill me, I know..Aber ich bin nicht tot, noch nicht..Dass Bayerns B-Elf vergangenen Samstag den Meistertitel.noch nicht sichern konnte, bereitet Guardiola keine Kopfschmerzen..Noch ist der Traum vom Triple nicht gestoppt..Rote Karte auch von den Fans für das heutige Montagsspiel in der Liga.wegen des Maifeiertags und auf Wunsch der Polizei.und der Brisanz im Kampf gegen den Abstieg..Bremen gegen Stuttgart,.zwei Meister der jüngeren Vergangenheit immerhin..Bergab geht es immer schneller, nur die Aufregung steigt..Fan-Proteste gegen den ungewöhnlichen Spieltermin..Das erste Mal seit 16 Jahren am Montag..Mehrere hundert Stuttgarter Fans.haben die Reise nach Bremen deshalb gar nicht erst angetreten:.Die sog. Ultras, die Stimmungsmacher der Bremer Ostkurve,.wollen ebenfalls fernbleiben..Obwohl beide Abstiegskandidaten dringend Unterstützung bräuchten..Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1,.doch heute Abend zählt eigentlich nur der Sieg..Jahrzehntelang ist kein US-Kreuz- fahrtschiff nach Kuba gefahren,.es herrschte Eiszeit zwischen den Ländern..Davon überhaupt keine Spur heute in Havanna, im Gegenteil:.Jubel über die Ankunft der "Adonia",.die mit 700 Passagieren an Bord direkt aus Miami kam,.am Hafenbecken, hunderte Schaulustige..Die neue Annäherung wird gefeiert, typisch kubanisch natürlich..Der Frühling legt eine Pause ein,.mit Schauern und Gewittern wird es morgen etwas kühler..Mehr hat gleich Gunther Tiersch..Das heute journal mit Marietta Slomka um 21.45 Uhr..Wir sind morgen wieder da.und wünschen Ihnen einen erfrischenden Montagabend..Auf Wiedersehen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-02_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Die Tiefs Zooey und Yekaterina machen das Pfingstwetter unter sich aus..Dabei liegen die beiden Tiefdruck- zentren weit voneinander entfernt..Dazwischen bleibt auch Platz für die Sonne..Heute besonders hier in Norddeutschland..In der Nacht noch einige kräftige Regenschauer und Gewitter,.an den Alpen schüttet es weiter..Morgen noch einmal kräftiger Regen an den Alpen,.sonst beginnt der Freitag recht freundlich..Und das bleibt er in einem Streifen vom Saarland bis zum Spreewald..Am Nachmittag aber kommen kräftige Schauer aus Nordwesten..Der Wind dazu auch aus Nordwesten, so auch Pfingstsonntag.und Pfingstmontag eher durchwachsen. Zwischendurch aber auch Sonne..Am Dienstag wird es wieder milder..Dauerregen kann ja Straßen unterspülen, ob der allerdings.auch dafür verantwortlich ist, was hier in London passiert ist,.das wissen wir nicht..Aber dass der Autobesitzer am Mittwoch Abend zu Bett ging,.nachts einen lauten Knall hörte, und dann wegen des Sturms.als einen Donner fehlinterpretierte..Am nächsten Morgen musste er feststellen:.Sein Auto war fast vollständig in einem Loch verschwunden..KEINE UT.* Applaus *.Schönen guten Abend, hallo!.Vielen Dank..Schönen guten Abend, hallo!.Vielen Dank..Danke sehr, das ist sehr freundlich..Die "heute-show" ist wieder da, meine Damen und Herren..Auch wenn die Laune dann direkt im Keller ist,.lassen Sie uns über die SPD sprechen..Über die anhaltende Krise der ältesten Partei Deutschlands..Langsam ist es nicht mal mehr lustig..Da muss was passieren..Deswegen haben sich die Genossen am Montag in Berlin.zu einer "Wertekonferenz" getroffen..Feierlich eröffnet von Sigmar Gabriel unter donnerndem Applaus der Partei,.und zwar der gesamten Partei..Waren das die richtigen Bilder?.Du musst so aufpassen bei diesem Lügensender..Tatsächlich hat die SPD eins mit Nordkorea gemeinsam:.Wenn der große Vorsitzende nur mal drei Tage krank ist,.dann drehen alle durch..Letztes Wochenende ging ein Beben durchs politische Berlin..Ein Tsunami, ausgelöst von einem Stammtisch-Furz..Mir ist eine spannende Information zugetragen worden,.und ich denke, die vielen Stammzuschauer, die wir haben,.sind es wert, dass sie als Erste erfahren ....Was denn?.Was ist es, Markwort, sag schon, gehst du endlich zum Frisör?.Was ist es?.Ich habe aus zuverlässiger Quelle gehört,.dass der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zurücktreten will..Morgen ist Vorstandssitzung..Die Nachfolge-Fragen sind auch schon gelöst..Schulz und Scholz statt Gabriel..Wow..Da stimmt ja gar nichts..Hut ab, der Markwort..Passt aber zur Situation der SPD, dass alle das sofort glauben..21 % heute aktuell im Politbarometer..Die SPD ist so am Boden,.die lassen sich auf offener Bühne von Putzfrauen fertig machen..In der linken Ecke:.Susi Neumann, Reinigungskraft mit befristetem Arbeitsvertrag,.versus Siggi Gabriel..Wer einen befristeten Arbeitsvertrag kriegt, kriegt keinen Mietvertrag..Der kriegt auch nicht einen kleinen Kredit..Warum soll ich eine Partei wählen, die mir dat eingebrockt hat?.Wir wollten das ja wieder ändern, wir haben das falsch gemacht..Aber die Schwatten machen das nicht mit..Warum bleibt ihr dann bei den Schwatten?.* Applaus *.Tja, Gabriel, schön von 'ner Putzfrau lang gemacht..So schnell wird man ruck zuck vom Vorsitzenden zum Wischmobbingopfer..Ja, die Susi hat völlig recht..Wegen der SPD gibt es in Deutschland überhaupt die "working poor",.also Leute, die trotz Arbeit arm sind..Eine Mittelschicht, die sogar im Aufschwung schrumpft..Und das Ärgerliche ist: Die haben das nicht vergessen - blöd..Rückblickend fragt man sich: Wie konnte das eigentlich.einer Partei der Arbeit wie der Sozialdemokratie passieren?.Ja, das fragt man sich..Du warst doch dabei, Gabriel!.Hattest du 'nen Filmriss, oder was?.Meine Güte..* Gelächter *.Und auch auf die Gefahr hin,.dass ich wie ein verdammter Deutschlehrer klinge:.Es ist euch nicht passiert, ihr habt das gemacht!.Großer Unterschied..Andererseits, zu klein dürft ihr euch auch nicht machen als SPD..Findet unsere Familienministerin Consuela Schwesig.und greift zu einer seltsamen Metapher..Niemand, niemand von uns kauft seine Brötchen beim Bäcker,.wenn da die Gesellen stehen und sagen:."Huhuhu, ob da der richtige Teig drin ist, wissen wir nicht,.und was mit unserem Chef los ist, wissen wir auch nicht.".Diese Brötchen kaufst du nicht,.und du lässt dir von so einer Firma schon gar nicht ein Haus bauen..* Gelächter und Applaus *.Wer lässt sich denn vom Bäcker sein Haus bauen?.Komm, die ist gerade erst aus dem Mutterschutz zurück,.da redet man solche Sachen..Wichtig ist, dass die SPD jetzt mal was lernt..Nicht immer nur kurz vor Wahlen sagen:.Man müsste echt mal was machen gegen prekäre Arbeitsverhältnisse..Bisschen zu durchsichtig..Immerhin, in Sachen Leiharbeit gab es diese Woche tolle Nachrichten,.vorgetragen von einem gut gelaunten Streifenhörnchen..Wir haben klar verabredet,.dass wir gleichen Lohn für gleiche Arbeit machen.und da keine Schlupflöcher mehr zulassen..Juhu!.Beziehungsweise: Wen wollt ihr denn verarschen?.Das Gesetz ist ein einziges Schlupfloch..Ein Scheunentor großes Schlupfloch..Da steht zwar drin:.Nach neun Monaten kriegt man den gleichen Lohn.wie die Stammbelegschaft, aber leider wird in der Realität.rund die Hälfte der Leiharbeiter nur für maximal drei Monate gebucht..Dafür sind 21 % in den Umfragen eigentlich noch zu viel..Bleibt nur eine Frage:.Wer oder Was steckt hinter dem blöden Gabriel-Rücktrittsgerücht?.Klarer Fall für Christian Ehring und "Aktenzeichen XY ... eingedöst"..* Applaus *."Aktenzeichen XY ... eingedöst" mit Christian Ehring..Guten Abend..Die deutsche Gerüchtepolizei steht vor einem Rätsel..Wir erinnern uns:.Dieser zwielichtige Informant, Helmut Markwort,.in der Szene auch bekannt als "IM Ochsenfrosch",.hatte die Story von einer "zuverlässigen Quelle"..Diese Quelle ist mittlerweile identifiziert..Das Gerücht speist sich wohl hauptsächlich.aus diesen fünf Weizenbier-Humpen..Eine in Bayern leider weit verbreitete legale Droge..Schlimm..Die Frage ist ja: Wer in der SPD hätte überhaupt ein Interesse,.den Gabriel loszuwerden?.Nun, Oliver, werfen wir mal einen Blick.auf die wichtigsten Genossen der SPD-Spitze..Da haben unsere Profiler mal alle eingefärbt,.die den Gabriel wirklich überhaupt nicht mögen..* Gelächter *.Aber das bringt uns auch nicht weiter..Tatsache ist doch:.Die sind alle heilfroh, dass die den Job nicht machen müssen..Wer will denn Kanzlerkandidat der SPD werden?.Da arbeite ich ja lieber als Fremdenführer in Tschernobyl..Oder als Ziege bei Erdogan..* Gelächter und Applaus *.Sie haben sie doch alle bereits gefragt,.ob sie den Job wollen - heimlich natürlich..Den Scholz z.B., aber der hat gesagt:.Nö..Genau, und der Martin Schulz meinte nur:.(seufzend) Äh ....Sauber argumentiert..Herr Welke, das Problem der Sozen sind doch nicht die Köpfe..So schlimm die sind, die Marke ist im Arsch..Man fragt sich: SPD, wofür hatte ich das nochmal?.Das kennen Sie doch:.Wenn man seinen Keller aufräumt und Sachen findet und denkt:.Warum zum Teufel hab ich das gekauft?.Bei mir ist es der Sandwich- Toaster, bei Ihnen das Fitness-Rad..Stimmt, wofür hab ich das gekauft?.Die müssen jetzt inhaltlich radikal neu anfangen, sonst wird das nichts..Wir haben das mal durchgerechnet:.Wenn sie mit Gabriel antreten, landet die SPD 2017 bei 19,5 %..Mit einem süßen Katzenbaby bei 19,7 %..Das absolute Best-Case-Szenario sind 21 %..Die holen sie aber nur,.wenn Barack Obama nach seiner Amtszeit SPD-Vorsitzender wird,.nach Deutschland zieht und Andrea Nahles heiratet..* Gelächter und Applaus *.Halte ich nicht für so wahnsinnig realistisch..Leider nicht..Oder aber die SPD verlässt jetzt die GroKo,.sagt sich: Komm, lass doch Schwarz-Grün regieren..Wir verzichten einfach mal bewusst auf Posten und Ämter,.damit die Wähler merken, die meinen es wirklich ernst,.die wollen tatsächlich politisch ....Obwohl, ich merk gerade, das ist totaler Quatsch..Ich wollt gerade sagen, der Ehring labert eine Scheiße..Christian Ehring, vielen Dank!.* Applaus *.Christian Ehring!.So, jetzt gute Nachrichten:.Horst Seehofer hat seine Klage gegen die Bundesregierung -.also gegen sich selbst - wie wir Psychiater sagen,.auf Eis gelegt..Im Gegenzug darf er an der Grenze zu Österreich weiter kontrollieren..Der hat sich schon wieder durchgesetzt..Goldene Regel: Verhaltensauffälligen Kindern nie nachgeben..Sonst geht das immer weiter.mit diesem halbstarken Testosteron-Terror..Was der inzwischen für einen Ton drauf hat ....Im Moment wollen wir noch mit der Kanzlerin Deutschland gestalten..Ob dies auf alle Zeit so geht, werden wir sehen..Freundschaften können kaputt gehen, Unfälle passieren..Da ist auch ganz viel verletzter Stolz im Spiel beim Horst..Eigentlich will er auch nur mal ganz doll in den Arm genommen werden..Besonders in diesen langen einsamen Nächten..Da gab's auch Situationen,.dass ich schon in der Früh um drei Uhr.der Kanzlerin eine SMS geschrieben habe,.dass das alles furchtbar ist und frustrierend..Sie hat dann etwa um sechs Uhr in der Früh geantwortet..Wir haben die SMS von Merkel hier, da antwortet sie morgens um sechs:.* Applaus *.Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht..Ich kann diese Barzi-Drohungen nicht mehr ernst nehmen..Jetzt sagen sie sogar:.Wenn wir in der Flüchtlingspolitik nicht unseren Willen kriegen,.dann tritt die CSU bundesweit an!.* Gelächter *.Mach mal..Bin gespannt, wie viel ihr so holt, auf Spiekeroog oder so..Aber im Kern geht's um was anderes:.Seehofer will, dass die Union insgesamt nach rechts rückt..Um die AfD aufzuhalten, redet er selber wie die AfD..Wasserdichter Plan..Sie benutzen in letzter Zeit wieder öfter das Wort "Vaterland"..Ja. - Warum?.Weil ich möchte, dass ....Die Zeit haben wir wirklich nicht, beim besten Willen..* Applaus *.Da ist ihm kurz das Gehirn eingeschlafen..Das ist normal, wenn man mit Beckmann im Auto sitzt..Seehofers ständige Attacken auf die eigene Regierung helfen doch der AfD..Wie zerrüttet das Verhältnis zur Kanzlerin inzwischen ist,.sieht man besonders in seinem legendärem Spielkeller in Ingolstadt..Es gibt einen Ort, wo Horst Seehofer alleine herrschen kann..In entspannten Zeiten zwischen der Kanzlerin und mir.ist sie die Chefin der Anlage..In schwierigeren Zeiten ....Fensterbank..Whoa ... Fensterbank, das ist hart..* Applaus *.Dann stellt er sie auf die Fensterbank..Und wenn's noch schlechter läuft zwischen den beiden,.legt er sie ins Katzenklo..Aber jetzt kommt der Hammer:.Wir von der "heute-show" dürfen als zweites Kamerateam der Welt.in Seehofers Hobbykeller..Dort begrüße ich unseren Reporter Abdelkarim..Abdelkarim, Sie können Ihr Glück bestimmt kaum fassen..Ist es denn so toll, wie alle sagen?.Oliver, es ist der Wahnsinn!.Alle wollen hier rein, aber wer darf rein?.Ein Moslem!.Dieser Hobbykeller war eins der letzten großen deutschen Rätsel.nach "Wer hat Barschel umgebracht?".und "Was macht Alexander Dobrindt eigentlich beruflich?"..Spannende Fragen, aber was unsere Zuschauer brennend interessiert:.Steht die Merkel-Figur im Moment auf der Fensterbank oder am Bahnsteig?.Daraus kann man ja schließen, wie die sich gerade so vertragen..Boah ... Ich sag mal, so mittel..Die Merkel steht zwar nicht auf der Fensterbank,.aber wenn ich das richtig sehe ....... wartet sie hier kurz hinter Braunschweig auf den ICE..* Gelächter und Applaus *.Ich ließ mir sagen, der ist pünktlich..Der König von Bayern lebt hier ganz klar seine Allmachtsfantasien aus..Alles, was die CSU im wahren Leben verbockt,.klappt hier perfekt, gucken Sie mal hier..Ausländer zahlen an der Grenze Pkw- Maut und werden danach abgeschoben..Da schlägt ein Bayer seine Frau, weil sie arbeiten gehen will,.die blöde Emanze!.Und ganz süß:.Der Horst hat den Watzmann nach seinem Antlitz umgestaltet..Toll..Verrät die Anlage vielleicht auch was über Seehofers Zukunftspläne?.Ja, klar! Und ich sag mal so:.Wenn ich Markus Söder wär, ich würd mir richtig Sorgen machen..Der ehrgeizige Streber.wird hier nämlich schön in der Asse endgelagert..Gute Idee eigentlich,.darf man natürlich alles nicht so ernst nehmen..Der Horst tut nix, der will nur spielen..Genau wie bei seiner Drohung mit der bundesweiten CSU..Glaubt doch kein Schwein..Als ob der Seehofer 2017 freiwillig nach Berlin geht..Wissen Sie, wie Berlin hier dargestellt wird?.Als Hundehaufen mit einer Junkiespritze drin..Ich find das alles schön und gut, aber eine Sache fehlt mir noch:.Minarette..Die stell ich dem Seehofer jetzt ganz unauffällig hier rein..Vorsichtig, ich habe versprochen, dass ich nichts anfasse..Ja. So, das merkt der nie im Leben..Das gibt ne Abschiebung..Hoffentlich..Abdelkarim, vielen Dank!.Nach Ingolstadt..Ja, Mensch..Was so kleine Minarette ausmachen..Vielleicht hat die AfD doch recht..Zwei ganz große Europäer sind letzte Woche von uns gegangen..Margot Honecker und der 500-Euro-Schein..Und der Abschied vom 500er fällt tatsächlich vielen Leuten schwer,.obwohl man den eigentlich nie braucht..Dieser Juwelier hier sieht das völlig anders..Der 500-Euro-Schein.stellt einfach ein Stück Freiheit für unsere Kunden dar..Kreditkartenabrechnungen schaffen eine Transparenz,.die nicht immer gewünscht ist..* Gelächter *.Komm, zu viel Transparenz ist Gift..V.a., wenn neugierige Ehefrauen die Kreditkartenabrechnung finden..Aber Wahnsinn, welche Emotionen der Abschied von diesem Schein auslöst..Wenn's ums Bargeld geht, laufen die Deutschen Sturm..Dabei werden die größten Verbrechen längst mit virtuellem Geld begangen..Hier, in den Nachrichten fällt doch gerade immer so ein komisches Wort..Sogenannte Cum/Cum-Geschäfte machten es möglich..Mit sogenannten Cum/Cum-Geschäften ....(mehrmals) ... Cum/Cum ....... sowohl Cum/Ex wie Cum/Cum ....(Kuckucksuhr) Cum-cum-cum-cum-cum-cum!.Richtig, Cum/Cum-Geschäfte..Von lateinisch "cum"..Kleiner Tipp: Ich würd's nicht googlen..Ich hab's gemacht, nicht gut..es ist kompliziert, aber vereinfacht gesagt:.Deutsche Banken helfen ausländischen Firmen mit einem Trick,.bei uns Steuern zu sparen..Cum/Cum hat uns alle so schon ca. fünf Mrd. gekostet..Und derselbe Staat, der extrem viel Aufwand betreibt,.um Hartz IV-Empfänger zu erwischen,.die zwei Paar Socken zu viel besitzen,.guckt hier jahrelang weg..Ist aber menschlich echt enttäuscht von den Banken..Ich will jetzt hier nicht noch weitere emotionale Adjektive bringen.Aber wir sind der Auffassung, dass solche Praxissen,."Praktiken", illegitim sind..Ja, muss einem erstmal einer erklären,.den Unterschied zwischen illegalen und illegitimen "Praxisissen"..Und dann gibt's ja auch noch Cum/Ex-Geschäfte..Geschätzte Verluste hier für den Staat: 12 Mrd. Euro..Da werden Aktienpakete hin und hergeschoben,.und am Ende holen sich mehrere Parteien vom Finanzamt Geld zurück,.das ihnen nicht zusteht. Genial..Hier, jetzt nicht im "heute-show"-Fanshop:.MB präsentiert:.Na, keinen Bock, Kapitalertragssteuer zu zahlen.wie so'n ganz normaler Loser?.Dann hol dir jetzt: "Magic Money", den coolen, asozialen Zauberkasten!.Los, hol das olle Kaninchen aus dem Hut!.Du brauchst den Platz für die ganze Kohle,.die du dem Steuerzahler klaust..Es ist kinderleicht:.Schieb deine Aktien so lange hin und her,.bis keine Sau mehr weiß, wem was gehört..Da guckt er blöd, der doofe Staat..Los Staat, guck mal blöd!.Danke..Und Hokuspokussimsala-Cum/Cum ... gehört die ganze Kohle dir!."Magic Money", für kleine Arschlöcher von 8 bis 88..* Gelächter und Applaus *.Jetzt nicht im "heute-Show"-Fanshop..Cum/Cum, Cum/Ex, du musst wahnsinnig aufpassen,.dass deine Bank dir nicht irgendwas Halbkriminelles aufschwatzt.Deswegen vertraue ich nur noch wirklich seriösen Experten,.wie unserem "heute-show"- Anlageberater Dennis Knossalla..* Applaus *.Hallöchen..Ja, schwere Zeiten für uns Schwarzgeldanleger..Jetzt, wo sie uns den 500-Euro-Schein wegnehmen..Ach, ich hab's so geliebt, beim LIDL mit 'nem 500er zu zahlen..Einfach nur,.um das dumme Gesicht von der allein- erziehenden Kassiererin zu sehen..* Applaus *.Liebe Zuschauer, mein Tipp: Jetzt unbedingt Commerzbank-Aktien kaufen..Commerzbank?.Gegen die wird seit dieser Woche ermittelt,.wegen Steuerbetrugs in Millionenhöhe..Stichwort: Cum/Ex-Geschäfte..Ach Welke, jetzt "cum" mir mal nicht so..Haha, Wortspiel!.Ja....Alter, die Commerz-Gang war wohl nicht nur bei Cum/Ex dabei,.sondern auch bei Cum/Cum..Und, da "cummste" nie drauf, bei den Panama-Briefkasten-Deals..Boo-Ya! Gangster-Style!.Wenn die Commerzbank in da Hood ist,.dann geht die Sparkasse auf die andere Straßenseite, verstehste?.Ne, verstehe ich nicht..Die haben gerade 17 Mio. Bußgeld bezahlt wegen der Briefkästen..17 Millionen, das sind doch Peanuts..So hat die Commerzbank reagiert, als sie von der "Strafe" erfahren haben..Mit einer spontanen Betriebsversammlung..Höhepunkt war wie immer das beliebte Kleinsparerwerfen..Ich find das nicht in Ordnung..Die Commerzbank ist damals mit 18 Milliarden.vom Steuerzahler vor der Pleite gerettet worden..Und jetzt helfen sie anderen, Steuern zu hinterziehen..Als Staatsbank - der Laden gehört zu 15 % uns allen..Richtig, die Regierung sitzt da im Aufsichtsrat und guckt zu,.wie sie sich selber beklaut..Aber die Schnittchen sollen sehr gut sein..Und jetzt im Nachhinein sind diese ganzen Commerzbank-Spots.so unglaublich lustig..Ich werde oft gefragt:."Habt ihr Investmentbanker irgendwas dazugelernt?".Nein..Wir bei der Commerzbank haben wirklich was verändert ....Nope..... und vor Jahren Schluss gemacht mit spekulativem Eigengeschäft..Was für uns zählt,.ist der Erfolg unserer Kunden und was sie stark macht.."Für uns zählt der Kunde"..* Applaus *.Alter, man, man, man..Die bringen mich um!.Jetzt mal ohne Scheiß, das ist die geilste Bank, die es je gab..Und das soll jetzt alles vorbei sein?.Liebe Zuschauer, liebe hartarbeitende Steuerhinterzieher..Cum/Ex ist verboten, Cum/Cum und Briefkästen bald auch..Man zwingt uns in die Legalität!.Ja, wo kommt die Musik her?.Ist doch egal..Kaufen Sie jetzt meine neue CD: "Die 1000 besten Cum/Cum-Partyhits"..Der Erlös geht zu 100 % an mich und wird garantiert nie versteuert..Genießen Sie unvergessliche Schwarzgeld-Hits wie:.# Weine nicht, wenn die Steuer fehlt Cum/Cum, Cum/Ex #.Herrlich, tanzen Sie, wenn es heißt:.# Bei der Commerzbank bist du steuerfrei.Denn wir bescheissen, und was ist schon dabei #.Aber auch besinnliche Balladen wie:.# Cum Cum ba ya my lord, cum cum ba ya.Cum Cum ba ya my Lord #.Und jetzt alle!.Auf keinen Fall, Dennis Knossalla!.Vielen Dank..# Cum cum ba ya #.Dennis Knossalla..* Applaus *.Sie haben nicht gerade bei "Kumba Ya" mitgeklatscht, oder?.Junge, Junge..Deutschland führt gerade eine Diskussion,.die leider immer wieder kommt..Sollten Autofahrer ab einem gewissen Alter.zu einer Senioren-Sicherheitsprüfung oder nicht?.In Bad Säckingen ist gerade ein 84-Jähriger in ein Café gefahren,.mit tragischen Folgen..Das Problem ist:.Jeder Deutsche hält sich grund- sätzlich für einen geilen Autofahrer..Und dieses langsame Abbauen im Alter, das kriegt man ja gar nicht so mit..Ich weiß, dass Menschen, wenn sie alt werden,.weniger sehen, weniger hören,.dass auch die Reaktionsgeschwindigkeit nachlässt..Merken Sie das an sich selber? - Nö..Nö, ich doch nicht, die anderen Idioten..* Applaus *.Wie war die Frage?.Gucken wir in die Statistik, sehen wir:.Unfälle bauen v.a. junge Fahrer, die noch nicht wissen, wie es geht,.und natürlich Alte, die es vergessen haben..Tatsächlich ist die Zahl der von Senioren verursachten Unfälle.in den letzten Jahren stetig angestiegen..Und wenn 75-plus-Fahrer in einen Unfall verwickelt sind,.dann haben sie den in drei von vier Fällen auch verursacht..Ich hab ihn jetzt 69 Jahre..Sind Sie 69 Jahre unfallfrei gefahren?.Nein! Ich hab ständig Unfälle gehabt..Ständig..In einer Tour!.Was ich schon alles von der Straße gepölt hab ....Aber es macht Spaß..Unser Verkehrsminister, Herr Dobrint, hat sich übrigens Anfang des Jahres.gegen verbindliche Tests ausgesprochen..Hyunda.Das wäre, ich zitiere, "Rentner-Diskriminierung"..Könnte aber auch damit zu tun haben,.dass über ein Drittel der Wahl- berechtigten inzwischen über 60 sind..Hier, der hier ist schön in 'nen Frisörladen gebrettert..Der Fahrer ist 75 Jahre alt..Eine halbe Stunden nach dem Unfall scheint er immer noch nicht.realisiert zu haben, was überhaupt passiert ist..Wir waren schon alle draußen, und er war durcheinander und fragte:."Und wer schneidet mir jetzt die Haare?".* Gelächter *.Warum schneidet ihm denn keiner die Haare?.* Applaus *.Die können ihm doch die Haare schneiden,.jetzt, wo er so'n tollen Parkplatz im Laden gefunden hat..Servicewüste Deutschland..In Schweden und Großbritannien.müssen Über-70-Jährige alle drei Jahre zum Gesundheitscheck..Nicht freiwillig..In der Schweiz sogar alle zwei Jahre..Ein Irrsinn, meint Peter Ramsauer..Wenn man es zum Zwang macht..Wo setzt man hier die Grenzen? Fängt man bei 60 an?.Also soll ich z.B. in einem Jahr zur Seniorensicherheitsprüfung?.Und alle: "Ja!"."Nimm den Seehofer gleich mit!".* Applaus *."Soll ich dahin?".Ja, ja..Gesetze, von denen Politiker selbst betroffen wären,.das geht gar nicht..Und der eigentliche Spaß kommt erst noch auf uns zu..In 15 Jahren rollt die große graue Welle über unsere Straßen..Womit müssen wir da rechnen?.Herzlich willkommen zum "Siebten Sinn" mit Gernot Hassknecht..Hurra, auf Deutschlands Straßen herrscht der Rentner!.Ja, wer denn auch sonst? Wir sind in der Überzahl..D.h.: Nicht wir Alten müssen uns dem Verkehr anpassen,.umgekehrt wird ein orthopädischer Schuh draus!.Folgendes wird verfügt:.Erstens: Alle Fußgänger tragen ab sofort aufblasbare Schutzanzüge..Das ist viel einfacher,.als meiner Frau beizubringen, weniger Leute zu überfahren..Zweitens: Die neuen Navigationsgeräte arbeiten ab sofort.mit seniorengerechten Karten,.also Deutschland in den Grenzen von 1937..Außerdem führt mich mein Navi immer und ungefragt zum nächsten Urologen..Man weiß ja nie!.Drittens: Waschanlagen bieten den neuen Best-Ager-Tarif..Ich kann wählen zwischen Pflegestufe 1, 2 oder 3..Mit Unterbodenversiegelung und Heißwachs,.wenn ich ganz hart drauf bin..Ach hier, kennt ihr schon mein neues Lieblings-Computerspiel?."Grand Theft Opa"..Da cruise ich ganz cool im Seniorentempo durch die Stadt..Denn mein räumliches Sehen ist immer noch ausgezeichnet..Und dann steig ich aus.und schreib noch ein paar Falschparker auf..Ha, ha, ha, herrlich..Ich bin einer der fünf besten Autofahrer Deutschlands,.ihr Rotzlöffel!.Ich habe schon Rehe überfahren, da hattet ihr noch keine Haare am Sack!.Oh verdammt, ich hab ja gleich 'nen Termin beim Urologen..Renate, Schatz, kannst du mich fahren?.Ich hab so Sodbrennen..Gernot Hassknecht..* Applaus *.So, vielleicht haben Sie es verfolgt,.zwischen der "heute-show" und einem kleinen Land namens ....Sekunde ... Österreich hat sich ein bisschen was aufgestaut..Da gab's auch Missverständnisse..Nach dem Triumph des FPÖ-Manns Hofer.beim ersten Wahlgang zum österreichischen Bundespräsidenten | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:59.040', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-13_2030_DE_ZDF_Heute-show.seg'} |
Bleibt der Blick aufs Wetter..Gestern wurden wir vorgewarnt, dass der Frühling eine Pause einlegt..Claudia Kleinert, im Norden haben wir davon noch nichts gemerkt..Wann ist es denn soweit?.Das dauert für den Norden noch..Denn dort scheint die Sonne am längsten..Die Temperaturen sinken überall..Nachts dichte Wolken im Südwesten..Einzelne Schauer und Gewitter sind möglich..Sonst trocken und Sternen klar..Morgen Vormittag dichtere Wolken im Südwesten..Sonst scheint die Sonne..Nachmittags im Südwesten einzelne Schauer und Gewitter..Der Wind weht aus östlichen Richtungen..Es regnet sich die kommenden Tage im Süden ein..Der Norden bleibt von Regen verschont..Hier folgt "Hashtag Beckmann":.Es geht um Horst Seehofer und den neuen Rechtsruck in Deutschland..Im nachtmagazin erwartet Sie Sven Lorig um 1 Uhr..Wir sind morgen wieder für Sie da. Kommen Sie gut durch die Nacht..Copyright Untertitel: NDR 2016.Untertitel: Norddeutscher Rundfunk 2016.Horst Seehofer - Deutschlands umstrittenster Politiker..Für die einen ein politischer Brandstifter,.für die anderen ein Hoffnungsträger..Einer, der sagt, was die Bürger denken..Ich weiß, wie die Leute ticken..Es ist Einiges im Lande in eine Schieflage geraten..Ein politisches Erdbeben erschüttert Deutschland..Rechtspopulisten von Pegida und AfD wollen das Land verändern..Ich bin mir sicher,.Seehofer wirkte wie ein Brandbeschleuniger für die AfD..Er ist nun der schärfste Kritiker der Kanzlerin..Merkel und Seehofer:.Richtungsstreit oder Machtkampf, bei dem einer auf der Strecke bleibt?.Seehofers Traum von der absoluten Mehrheit, vor Monaten noch möglich,.ist dahin..Wenn ein solcher Traum im Leben so jäh zerstört wird,.dann müssen Sie verstehen, dass einem nicht zum Jubeln ist..Im Moment könnte ich nicht von einer absoluten Mehrheit reden..Für Seehofer ist Kanzlerin Merkel die Schuldige..Wir wollen Deutschland noch mit der Kanzlerin gestalten..Ob das immer geht, werden wir sehen..Residenz Seehofer die Staatskanzlei in München..Bayerische Ministerpräsidenten.spielten immer eine Sonderrolle in Deutschland..Seehofer sieht die Republik in Gefahr:.Der Flüchtlingsstrom habe Deutschland radikal verändert..angeblich befördert durch Merkel..Fängt Seehofer mit seiner Rhetorik.die Wähler rechts von der CDU/CSU wieder ein?.Oder zerstört er die satte Mehrheit der Kanzlerin?.Wir haben ein gespaltenes Land..Die Bevölkerung ist aufgewühlt..Wir haben mit der AfD eine Partei, die noch aufgewachsen ist..Die gab's vorher schon, aber sie hat sich stabilisiert..Europa ist ....... gestresst und uneinig..Sind Sie auch des Nachts um den Schlaf gebracht?.Beim Thema der Zuwanderung: ja..Es hat mir noch kein Thema so zugesetzt..Ich habe der Kanzlerin auch schon in der Früh um 3 Uhr.eine SMS geschrieben..Dass das alles furchtbar und frustrierend ist..Und dass man Phasen darunter hat, wo man Resignationsneigungen hat..Sie hat dann etwa um 6 Uhr in der Frühe geantwortet..Ausgangspunkt des Streits zwischen Seehofer und Merkel.ist der 4. September 2015..Zehntausende Flüchtlinge werden in Ungarn festgehalten..Kanzlerin Merkel öffnet für die Flüchtlinge die Grenzen,.ohne Rücksprache mit Seehofer..Da löste man durch diese Entscheidung."Kommt nach Deutschland, die Grenzen sind auf" aus..Wer das so entscheidet, muss wissen:.Es hat eine Magnetwirkung..Wir leben im Zeitalter von modernen Kommunikationsmitteln..Eine solche Entscheidung ist "live" in den Flüchtlingslagern..Nach Merkels Grenzöffnung kommen täglich bis zu 10.000 Flüchtlinge..Es beginnt ein erbitterter Streit.zwischen Merkel und Seehofer um die richtige Flüchtlingspolitik..Kein Land auf dieser Welt.verkraftet in einem Jahr über eine Million Zuwanderer..Es geht um das richtige Maß..Ich würde die Zuwanderung begrenzen..Seehofer beginnt, seine Koalitionspartner.in der Bundesregierung vor sich her zu treiben..Er prangert die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin an,.sogar als "Herrschaft des Unrechts"..Der eigenen Regierung droht er mit Verfassungsklage..Wenn ein Teil wie die CSU dauernd mit einem Ultimatum kommt,.in so einer Solidargemeinschaft, die anders funktionieren sollte:.Wie wird da Politik torpediert? Das ist 'n Riesenfehler von ihm..Es ist eine Sackgasse,.wenn er sich mit der Kanzlerin ständig in einen Konflikt begibt..Dabei kommt nichts Gutes raus..Wenn die Menschen nun was erwarten, dann eine handlungsfähige Regierung..Es befördert Rechtspopulismus und den Eindruck der Menschen,.wir hätten das hier nicht im Griff..Es treibt den Rechtspopulisten Wähler zu..Die Republik rückt nach rechts..Wutbürger erobern die Straßen,.Hassredner besetzen Mikrofone, schüren Angst-Hysterie..Die Angsträume werden größer in unserem Land..Grade für blonde Frauen werden sie leider immer größer..Und das im eigenen Land, liebe Freunde, das ist unerträglich..Merkel muss weg, Merkel muss weg, Merkel muss weg!.Aber nicht nur die Merkel, oder? Der ganze Scheiß-Apparat muss weg..Volksverräter, Volksverräter, Volksverräter..CDU und CSU sind uneins, wie man dem Rechtsruck begegnen soll..Der Streit zwischen CDU und CSU geht tiefer als die Flüchtlingskrise..Es geht um die Frage:.Welche Rolle spielt die Union im Parteiengefüge?.Es gibt den Satz von Strauß:."Rechts neben der CSU.darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben.".Viele in der CDU glauben nicht mehr an diesen Satz..Die sagen:."Wir holen unsere Wähler in der Mitte und links davon..Dann nehmen wir es in Kauf,.dass eine Partei wie die AfD entsteht.".Wir sind verabredet auf einem Autobahnrastplatz..Es ist Anfang März, kurz vor den drei wichtigen Landtagswahlen..Horst Seehofer kommt vom Besuch bei der Kanzlerin..Kein Gute-Laune-Termin..Herr Seehofer, große Freude - in diesem amtlichen Auto..Ich grüße Sie..Ich kenne keinen Politiker, der so lange Artikel bekommt..Woran liegt das?.Ich beziehe Position..Gerade im Thema Zuwanderung..Ich kämpfe um eine Überzeugung..Ohne populistische Hintergedanken, was mir aber gerne unterstellt wird.."Populist aus Bayern."."Wieder die Machtfrage gegenüber der Kanzlerin."."Er will nur die Kanzlerin beschädigen.".Lauter Käse..CSU-Parteitag im November 2015..In Bayern kommen zu diesem Zeitpunkt täglich bis zu 6000 Flüchtlinge an..Seehofer fordert eine nationale Obergrenze..Doch Merkel will eine europäische Lösung,.weicht verbal nicht zurück..So schaffen wir es, im Interesse aller zu handeln..Im Unterschied zu einer nationalen Obergrenze..Seehofer will sich so von Merkel nicht belehren lassen..Am nächsten Tag steht die Wiederwahl als CSU-Vorsitzender an..Für ihn nur ein Erfolg, wenn er eine große Mehrheit bekommt..Wir sind der Überzeugung:.Diese große historische Aufgabe, die Integration von Flüchtlingen.in unserem Land, ist nicht auf Dauer zu haben..Auch nicht mit der Zustimmung der Bevölkerung,.wenn wir nicht zu einer Obergrenze kommen..Dann hört er nicht mehr auf..Horst Seehofer redet zwölf Minuten, während die mächtigste Frau der Welt.darauf wartet, das Podium verlassen zu dürfen..Am Ende noch ein Scherz - auf ihre Kosten..Horst Seehofer und Angela Merkel oder Angela Merkel, Entschuldigung,.und Horst Seehofer haben noch immer eine Lösung gefunden..Wenn das dein Motto in den nächsten Wochen ist,.bist du wieder herzlich eingeladen..Der Eklat ist für alle offensichtlich..Auf dem Parteitag am nächsten Tag merkte man,.wie fassungslos alle waren, wie das so in die Hose gehen konnte..Da hatte ja keiner was davon:.Merkel stand doof da, Seehofer stand doof da..Gerade die Frauen in der CSU fanden es gar nicht lustig,.wie er die Kanzlerin abwatscht..Es war einfach unhöflich..Mit einer Bundeskanzlerin geht man so einfach nicht um,.egal, wie groß die Streitigkeiten sind..Alle sind befremdet,.nur Horst Seehofer will nichts bemerkt haben..Ich hab mir gedacht:.Was war das für eine Situation da auf dem Parteitag im November,.als Sie die Kanzlerin so klein haben neben sich stehen lassen?.War Ihnen bewusst, was Sie da gemacht haben? Nein..Was dieses Bild vermittelt?.Überhaupt nicht..Sie stehen ja am Rednerpult, die Kanzlerin links hinter Ihnen..Sie sehen ja die Kanzlerin selbst nicht..Wir verabschiedeten uns, dann hat sie noch gesagt:."Ich ruf dich morgen an.".Auch da war mir noch nicht präsent, dass da ein Problem ist..Das kam eine Stunde später erst mit der Agenturmeldung..War das mal ein Thema zwischen Ihnen beide?.Ist das danach besprochen worden? Überhaupt nicht..Es wurde nie angesprochen? Nie..Weder am nächsten Tag noch bei anderen Gesprächen..Das zeigt wiederum ihr Format..Da ist sie keine Sandkastenspielerin..Gibt es denn Verständnis für Ihre Kritik?.Haben Sie das Gefühl, dass die Kanzlerin sagt:."Ja, im Grunde genommen braucht es eine Obergrenze"?.Das wird sie nie sagen..Allein des Begriffs wegen nicht, weil Sie den geprägt haben?.Sie wird partiell das in Richtung der Begrenzung treiben. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-10_2045_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (08.05.2016).Heute im Studio: Jan Hofer.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die Waldbrände in Kanada haben sich ausgeweitet..Die Feuerwehr befürchtet, der Kampf könnte noch Monate andauern..Die Brände in der Provinz Alberta.waren vor einer Woche südlich der Stadt Fort McMurray ausgebrochen..Mittlerweise erfassen die Flammen ein Gebiet,.mindestens doppelt so groß wie Hamburg..Zehntausende sind vor den Bränden geflohen..Immer noch lodern Brände in der Ölstadt Fort McMurray..Niemand weiß genau, wie viele Häuser abgebrannt sind..Es wird noch Tage oder Wochen dauern, bis die Bewohner zurückkehren..Die Feuerwehrleute sind am Rande ihrer Kräfte..Ich bin kein Held..Ich habe in den letzten Tagen Menschen getroffen,.die wirkliche Helden sind ― mehr als ich dachte..Beißender Qualm über dem Highway..Die meisten Menschen wurden aus den Ölcamps im Norden der Stadt.in Sicherheit gebracht..Ich habe gebetet, dass ich mit meinen Kindern heil durchkomme..Heute morgen:.Endlich etwas Regen nach zwei Monaten extremer Trockenheit..Das helfe, reiche aber nicht aus..Nur Dauerregen könne den Feuersturm zu stoppen, so Experten..Die Feuerwand wälzt sich Richtung Nachbarprovinz Saskatchewan..Und damit weg von bewohnten Gebieten..Und auch weg von der Ölproduktion im Norden der Stadt..Wir gehen davon aus,.dass das Feuer nur den Rand der Suncor-Ölanlagen erreichen wird..Alles nördlich davon halten wir für sicher..Nach ersten Schätzungen entstanden Schäden in Höhe von 6 Mrd. Euro..Durch die Unterbrechung der Ölproduktion.wird sich das Wirtschaftswachstum in Kanada verlangsamen..Das griechische Parlament debattiert über ein weiteres Sparpaket.und soll am Abend darüber abstimmen..Geplant sind Steuererhöhungen und Rentenkürzungen.im Umfang von 3,6 Mrd. Euro..Die Gewerkschaften protestieren mit einer Großkundgebung..Die Sparmaßnahmen sind Voraussetzung für weitere Hilfen der EU,.über die die Finanzminister morgen beraten wollen..Kommissionspräsident Juncker äußerte sich optimistisch..Er sagte der Funke-Mediengruppe,.Griechenland habe die gesteckten Ziele fast erreicht..Stelios ist einer von vielen, der in diesen Tagen auf die Straße geht..Zwei Tage wurde das ganze Land von einem Generalstreik lahmgelegt,.heute wird weiter demonstriert..Wenn Steuern und andere Abgaben erhöht werden,.müsste ich schlagartig 80 % mehr an den Staat zahlen..Noch heute Abend will die Regierung Tsipras ein Sparpaket verabschieden,.um die Grundlagen zu schaffen für die dritte Kredittranche..Über die wollen die Finanzminister der Euro-Gruppe morgen beraten..Das Sparpaket hat ein Gesamtvolumen von 5,4 Mrd. Euro..Die Regierung plant, die Renten um 10―40 % zu kürzen,.damit sollen 1,8 Mrd. Euro gespart werden..Weitere 1,8 Mrd. sollen durch Steuererhöhungen.in die Staatskasse fließen..Der Rest soll später durch zusätzliche Steueranhebungen kommen..Doch Experten fordern,.dass eher Ausgaben gekürzt denn Steuern erhöht werden..Und:.Der Markt muss geöffnet werden..Griechenland ist das wirtschaftlich am wenigsten freie EU-Land..Gemeint ist damit z.B. auch, dass Lizenzen etwa für Kioske.oder Apotheken nicht mehr nur vererbbar sind..Am Abend wird im Parlament abgestimmt..Noch ist unklar, ob Tsipras sein Reformpaket durchbringt..Das kommunistische Nordkorea hat sein Atomprogramm.als rein defensiv dargestellt..Staatschef Kim Jong-un sagte, Nuklearwaffen würden nur.als Antwort auf eine ebensolche Bedrohung eingesetzt..Er rückte so von früheren Drohungen gegenüber den USA ab..Zum ersten Parteikongresses seit mehr als 30 Jahren hatte Nordkorea.auch Journalisten aus dem Ausland eingeladen..Sie dürfen den Kongress selbst nicht besuchen..Ein bisschen Kapitalismus in Pjöngjang:.Neue Hochhäuser recken sich in den Himmel..Gebaut mit Geld von privaten Investoren..In diesem Vorzeige-Viertel leben.Funktionäre, Militärs und Wissenschaftler..Im 4. Stock öffnet diese Dame die Tür..Sie zahle keine Miete und nur wenig für Strom und Wasser..Ich bin Kim Jong-un dankbar für die Wohnung..Wir haben diese Wohnung ganz plötzlich bekommen..Die neuen Wohnungen zeigen uns unsere nordkoreanischen Begleiter gerne..Nicht aber den Parteikongress, zu dem wir eingeladen sind..Die Machthaber bleiben lieber unter sich..Das Staatsfernsehen überträgt Jubelbilder vom Kongress.und eifrig mitschreibende Funktionäre..Zwei Stunden redet der Machthaber vor den 3000 Delegierten..Man werde Atomwaffen nie zuerst einsetzen, erklärt Kim..Er sei bereit, die Beziehungen zu feindseligen Staaten zu verbessern..Kim will die Atomkraft zivil nutzen, um Energie zu gewinnen..Er wolle einen wirtschaftlich starken Staat schaffen..Wie genau, das ließ er offen..Das Land öffnet sich langsam wirtschaftlich..Kim Jong-un tut das um sich die Unterstützung im Land zu sichern..Nach außen setzt er weiter auf Abschreckung..Von seinem Atomprogramm wird er nicht lassen..Die Bombe sichert sein politisches Überleben..Nach der SPD haben auch CDU-Politiker dafür geworben,.sich inhaltlich mit der AfD auseinanderzusetzen..Die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer.sprach in der "Bild-Zeitung" von einem "argumentativen Häuserkampf"..CDU-Vize Strobl mahnte eine gemeinsame Linie der Union an..Alles andere nutze nur dem politischen Gegner..Stolz prangt der Slogan über jeder CDU-Pressekonferenz:.Die Mitte..Mit diesem Kurs feierte Merkel seit Jahren Wahlerfolge..Doch seit die AfD der Union rechts der Mitte Wähler abspenstig macht,.fremdeln einige mit dem Kurs der Mitte..Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert, nachzusteuern..Ich erwarte von uns allen, dass wir nach so einem Wahlergebnis.wie bei den Landtagswahlen nicht zur Tagesordnung übergehen..Wir haben den Eindruck entstehen lassen, scheinbar,.dass wir bestimmte Themen nicht mehr stark genug besetzen..Kritik aus der Schwesterpartei CSU ist man gewohnt..Kritik am mangelnden konservativen Kurs.kommt jetzt auch aus Sachsen-Anhalt:.Regierungschef Haseloff ist dort im März nur knapp wiedergewählt worden..Wir müssen wieder an die Wähler kommen,.die wir nach rechts verloren haben..Es geht um konservative Werte, um klassische Werte der Union,.um innere Sicherheit, Familie, aber auch nationale Integrität..Präsidiumskollegin Julia Klöckner meint, die CDU könne die AfD.auch mit jetzigem Kurs entzaubern..Wenn es darum geht, sich mit den Konsequenzen der Parolen.der AfD auseinanderzusetzen, merkt man:.Die Vorschläge der AfD sind weder alltagstauglich noch realitätsnah..Liegt die Zukunft in der Mitte oder rechts der Mitte?.Ende Juni wollen CDU und CSU dazu in Klausur gehen..Anerkannte Kriegsflüchtlinge aus Syrien.haben einen Rechtsanspruch auf Familiennachzug..Doch die Umsetzung gestaltet sich oft schwierig,.auch wegen bürokratischer Hürden..Einen Visumsantrag können Angehörige.nur in den deutschen Vertretungen der Nachbarländer stellen..Diese sind für die Flüchtlinge meist schwer erreichbar..Die Wartezeit beträgt z.B. in Beirut derzeit 15 Monate..Nach Angaben des Auswärtigen Amtes werden dort derzeit.etwa 100 Visa-Anträge pro Tag entgegengenommen..Lange Schlangen vor der Botschaft in Beirut..Im Libanon besteht eine der wenigen Chancen für Flüchtlinge aus Syrien,.ein Visum auf Familiennachzug zu beantragen..Hala Alatrasch kommt mit ihren Kindern aus dem Kriegsgebiet..Meine größte Angst war, dass sie uns nicht ins Land lassen,.wir den Visa-Termin verpassen und damit die einzige Chance,.es nach Deutschland zu meinem Mann zu schaffen..Für viele ist es schwer,.die für das Visum nötigen Dokumente in Syrien zu besorgen..Viele haben unvollständige Unterlagen..In der überlaufenen Visastelle stapeln sich unerledigte Verfahren..Bei Wartezeiten von 15 Monaten sehen Flüchtlingsorganisationen.den Anspruch auf Familiennachzug de facto außer Kraft gesetzt..Wenn man sich die Nachzugsdebatte in den letzten Monaten anschaut,.hat man schon den Eindruck, da wird vielleicht bewusst wenig getan..Mit mehr Schaltern, mehr Personal und Doppelschichten sei die Zahl.der ausgestellten Visa in den letzten Jahren versechsfacht worden,.entgegnet der Bundesjustizminister..Der Rechtsanspruch auf Familiennachzug.sei trotz Wartezeiten gewährleistet..In Beirut.müssen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden..Die Gebäudesituation ist schwierig, das dauert etwas,.bis die Dinge aufgestellt sind, dass man dem Ansturm gerecht wird..Um die Wartezeiten zu verkürzen, soll bald auch das Konsulat im Nordirak.Visaanträge auf Familiennachzug entgegennehmen..Im Osten Afghanistans ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall..Zwei Busse und ein Tanklastzug stießen auf einer zentralen Straße.des Landes in der Provinz Ghazni zusammen..Der Laster explodierte, beide Busse fingen Feuer..Die Behörden befürchten mehr als 50 Tote..Mindestens 70 Menschen wurden verletzt..Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar..Bei einem Anschlag südlich der ägyptischen Hauptstadt Kairo.wurden acht Polizisten getötet..Der Kleinbus der Sicherheitskräfte wurde bei einer Streifenfahrt.unter Beschuss genommen..Trotz einer Großfahndung seien die vermummten Angreifer entkommen,.so das Innenministerium..Von zwei Islamisten-Gruppen liegen Bekennerschreiben vor..Gedenken ans Ende des Zweiten Weltkriegs..In Paris legte Präsident Hollande.einen Kranz am Grab des unbekannten Soldaten nieder..Am 8.5.1945 hatte die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert..In sechs Jahren Krieg starben nach Schätzungen von Historikern.mindestens 50 Millionen Menschen..Der Tag des Sieges ist in Frankreich ein gesetzlicher Feiertag..Die Eishockey-Mannschaft bleibt bei der WM in Russland sieglos..Das Team von Bundestrainer Sturm unterlag Finnland mit 1:5..Zweites Spiel, zweite Niederlage und eine Lehrstunde oben drauf..Zum Beispiel vom neuen finnischen Superstar Patrik Laine:.18 Jahre, 1,94 m, 94 Kilo, überragendes Talent!.So einen Spieler-Typen hat Bundestrainer Marco Sturm.nicht zu bieten..Zu leicht kamen die Finnen vor das deutsche Tor,.in dem Timo Pielmeier fünfmal hinter sich greifen musste..Da hatten auch die gegnerischen Fans etwas Mitleid..Den einzige deutschen Treffer bereitete Leon Draisaitl vor,.Brooks Macek vollendente..Mehr zu feiern gab es nicht..Den Schlusspunkt setzte wieder der junge Super-Finne Laine..1:5-Niederlage gegen Finnland..Das WM-Viertelfinale ist in weite Ferne gerückt..Am Dienstag geht's weiter gegen die Slowakei..Sieg für den Deutschland-Achter bei der Ruder-EM in Brandenburg..Der Achter der Deutschen.besiegte die Weltmeister aus Großbritannien klar..Auf Platz zwei kam überraschend der Achter aus Russland..Deutschland lag im Ziel 78 Hundertstelsekunden vorne.und feierte den Erfolg..Der Frauen-Doppelvierer des DRV dominierte von Beginn an..Er gewann mit mehr als 4 Sekunden Vorsprung..Ein guter Start in die internationale Saison.mit zwei Siegen, fünfmal Platz zwei, und einem dritten Rang..RB Leipzig steht als zweiter Aufsteiger.in die Fußball-Bundesliga fest..Der Zweitligist gewann gegen Karlsruhe mit 2:0.und kann nicht mehr von Platz zwei verdrängt werden..Tabellenführer Freiburg hatte vor einer Woche.die Rückkehr in das Oberhaus perfekt gemacht..Drei Monate nach der sturmbedingten Absage.wurde in Mainz der Rosenmontagszug nachgeholt..Die für ihren bissigen Spott bekannten Motivwagen.rollten durch die rheinland- pfälzische Landeshauptstadt..100.000 Schaulustige kamen bei strahlendem Sonnenschein.an die verkürzte Strecke..Aufgrund der Temperaturen ließen die meisten ihre Kostüme zu Hause..Sommerliches Wetter zum Abschluss des 827. Hamburger Hafengeburtstags..Nach Angaben der Veranstalter kamen während der viertägigen Feiern.rund 1,6 Millionen Besucher..Höhepunkt heute war die traditionelle Auslaufparade.mit mehr als 300 Schiffen..Nun die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 9. Mai..Im Südwesten macht sich morgen ein Tief bei der Biskaya bemerkbar..Sonst bestimmt das Hoch über dem Baltikum das Wetter..Nachts nur zu Beginn im Südwesten und an den Alpen.vereinzelt Schauer oder Gewitter..Am Tag verbreitet Sonne, im Südwesten im Verlauf wolkiger..Es muss dort mit Schauern oder Gewittern gerechnet werden..Im Erzgebirge sowie im Nordosten möglicherweise einzelne Schauer..Am Dienstag im Süden und Westen verstärkt Schauer und Gewitter,.sonst oft Sonne..Am Mittwoch im Süden und Westen unbeständig, sonst sonnig..Am Donnerstag in der Südhälfte mehr Wolken als Sonne,.gebietsweise Schauer und Gewitter. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-08_1800_DE_DasErste_Tagesschau.seg'} |
fast Schlusslicht in Europa - hinter Bulgarien und Rumänien..Ja, wirklich!.Das hier ist die Realität in der deutschen Provinz..Ruckelfrei läuft nichts..Noch nicht einmal das Video, in dem Kanzlerin Merkel.der Landbevölkerung bereits vor Jahren das schnelle Netz versprach..Deshalb haben wir uns vorgenommen, bis zweitausendvierz....* Gelächter *.Bis 2040?.Ach, 2014? Das wird knapp..Das schaffen wir wahrscheinlich nicht mehr..Die hinken ihren digitalen Versprechungen.schon seit Jahren total hinterher..Wobei man fairerweise auch sagen muss:.Ein Jahr vergeht im Internet eben in wenigen Wochen..* Gelächter *.Nein, tut's eigentlich nicht, vergeht genau gleich schnell..Aber schön, dass ihr in Meseberg einfach drüber gesprochen habt..Also, einen Tag haben sie übers Internet geredet.und dann noch einen ganzen Tag über Integration..Die GroKo hat sich nämlich, schnallen Sie sich an,.endlich auf ein Integrationsgesetz geeinigt..Das Ziel ist klar: die Zuwanderer sollen sich hier anpassen..Macht auch irgendwie Sinn, klar..* Gelächter *.Demnächst 100 Stunden Integrationskurs statt 60..Kleiner Haken: Es gibt viel zu wenig Plätze..Trotzdem, wer keinen Kurs besucht, der nicht angeboten wird,.kriegt Geld abgezogen, Feierabend..Vorbild ist das geplante bayerische Integrationsgesetz..Das besteht eigentlich nur aus einem Satz:.In dem Gesetz steht natürlich drin: "Du, lern Deutsch!".* Gelächter und Applaus *.Worauf ich entgegnen würde: Du, lern selber mal Deutsch..Ausländer Duzen, kommt immer sympathisch..Was steht noch drin im Gesetz?.Der Flüchtling darf sich seinen Wohnort nicht mehr selber aussuchen..Vielleicht gut gegen Getto-Bildung,.Katastrophe bei der Jobsuche, sagen alle Experten..Und es soll in den Kursen.deutlich mehr zum Thema Gleichberechtigung vermittelt werden..Denn bei diesem Thema gibt's ja schon kulturelle Unterschiede..Das ist die Gleichberechtigung..Dass die Frau zu Hause bleibt und sich um Kinder und Haushalt kümmert..Sie hat freie Hand beim Haushalt,.und ich habe meine Freiheit bei der Arbeit..* Gelächter *.So, und mit dieser Einstellung, Freundchen,.kannst du morgen in die CSU eintreten..So groß sind die Unterschiede nicht, aber es ist schwierig..Das Gute ist, wir müssen uns jetzt selber mal klar werden,.was sind denn die Werte, die wir in den Kursen da vermitteln wollen?.Naiv, wie ich bin, dachte ich, es geht da in erster Linie.um Meinungsfreiheit, Toleranz, Demokratie, so was..Aber weit gefehlt..Plastikmüll gelb! Gelb!.Viele der Flüchtlinge sprechen noch kein Wort Deutsch,.lernen aber den Unterschied zwischen gelbem Sack und blauer Tonne..Willkommen in Deutschland..* Applaus *.Das schreibt euch hinter die Löffel:.Wirf eine Flasche in die Papiertonne, und wir schieben dich ab..Ja klar, deutsche Werte meint halt auch deutsche Wertstoffe..Gehört alles zu unserer Kultur..Kultur ist nämlich nicht nur Goethe, Schiller und so, ne..Kultur ist auch untenrum..Mit einer neuen Informationsplattform im Internet.will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.Migranten über Sexualität und Liebe informieren..Es finden sich auch detaillierte Beschreibungen z.B. zu Sexstellungen.mit entsprechenden Piktogrammen..* Gelächter *.Ja, das hier ist nämlich die einzig erlaubte Stellung in Deutschland..Alles andere ist illegal..* Applaus *.Steht im Grundgesetz..in vielen Herkunftsländern läuft die Aufklärung nur so mittel,.aber muss man das so explizit machen?.Ich finde schon..Das deutsche Kamasutra: Bumsregeln für Zuwanderer..Geschlechtsverkehr findet in Deutschland.ausschließlich am Samstag statt..Denn das ist der Tag, an dem der deutsche Mann badet..Danach beginnt ein ausgiebiges, bis zu 15 Sekunden langes Vorspiel..Aber Vorsicht, die deutsche Frau möchte umworben werden..Beliebt sind subtile Fragen wie: Na, Bock?.Das deutsche Kamasutra kennt insgesamt bis zu drei Stellungen.."Der einsame Wedler", außerdem:."Mach's Licht aus, sonst kann ich nicht.".Und schließlich die mit Abstand beliebteste deutsche Stellung:."Die beim "Tatort" eingeschlafenen Kegelrobben"..* Applaus *.Muss man drüber sprechen..Gehört auch zur deutschen Kultur..Deutschland ist halt ein sehr sinnliches Land..Dafür sind wir bekannt..Was bringen Integrationskurse?.Darüber sprechen wir jetzt mit einem Menschen,.den wir erfolgreich in unsere Gesellschaft integriert haben,.obwohl er aus einem völlig anderen Kulturkreis kommt, mit Olaf Schubert..* Applaus *.Olaf, schön, dass du da bist..Die Flüchtlinge sollen unsere deutschen Werte.und Regeln kennenlernen..Was wären denn die wichtigsten für dich?.Werte? Ja, und Regeln..Die deutschen Werte sind sehr hoch, v.a. beim Blutdruck..Aber die Regeln sind klar, es geht um Sprache, glaube ich..Flüchtlinge müssen unsere Sprache sprechen..Es ist aber wichtig, dass sie genau wie wir sprechen tun..Und sie müssen eins verstehen: das ist hier nicht das Schlaraffenland..Hier gibt es auch Probleme, gerade im Frühling jetzt, im Garten..* Gelächter *.Schädlinge an den Gurken, der Gurkenkäfer..In Syrien, klar, da gibt es Krieg und Hunger,.Und während die gemütlich übers Mittelmeer herkommen,.stehen wir auf dem Beet und müssen umgraben in der Sonne..Das sehen die wenigsten..Kommt auch in den Medien sehr wenig vor..Was müsste der Flüchtling da konkret lernen?.Für mich gibt es die Gleichberechtigung der Frau.auf dem Papier, nicht in der Realität..Eine Frau verdient immer noch weniger als ein Mann,.das finde ich völlig inakzeptabel..Bei uns? Ja. Ja, ja..Ich meine, Gleichberechtigung heißt gleicher Lohn..Eine Frau verdient hier bis zu 20 % weniger..Eine Frau macht die gleiche Arbeit wie ein Mann,.natürlich nicht in der gleichen Qualität..Nein..Das erwartet ja auch niemand. Nein, natürlich nicht..Die Frau gibt sich Mühe, mehr ist eben nicht drin..wie eine andere Frau. Ja..Äh, wie ein Mann..Es gibt ein Gefälle, kann sich jeder in der Lohntabelle anschauen..Ein Zimmermann verdient doppelt so viel wie eine Zimmerfrau..Das ist keine Gleichberechtigung..Wir haben gehört, es gibt demnächst eine Residenzpflicht..Der Flüchtling kann nicht mehr den Wohnort frei wählen..Wer Pech hat, wird zu dir nach Sachsen geschickt..Kann ja passieren..Was wären, nur zum Reinkommen, die wichtigsten sächsischen Vokabeln,.Das wird von Generation zu Generation schlimmer..Ich glaube, Vokabeln direkt gibt es nicht, das ist ja eher Lautmalerei..* spricht unverständlich *.Ich glaube, eine sächsische Vokabel,.die sollte jeder kennen: Orgasmus auf sächsisch: "Fertsch.".Das zentrale Thema ist die Integration und die Anpassung..Ich war früher ein toller Hecht, ein Pfiffikus, ein Zweitausendsassa..Heute bin ich ganz normal und langweilig.wie ein anderer Westdeutscher in meinem Alter..Das hast du geschafft, absolut..Viele Leuten wollen gar nicht,.dass Deutschland ein Einwanderungsland wird..Warum ist das so?.Naja, man kann das aber nicht aufhalten..Natürlich wollen die alle hierher, das ist klar..Kein Mensch geht freiwillig nach Polen..macht sich keiner 'ne Büchse Katzenfutter auf..Ich will nichts Schlechtes sagen gegen unsere polnischen Nachbarn..Du musst..Ich meine, was Positives fällt mir auch nicht ein..Ja und es gibt trotzdem, ich weiß nicht, warum, viele,.die Vorurteile haben gegen Einwanderer..Es hieß immer, die kommen hierher, nehmen uns Arbeitsplätze weg..Da haben viele ausländische Menschen positiv reagiert..Haben gesagt, okay, dann gehen wir eben nicht arbeiten..Auch nicht richtig, jetzt heißt es wieder soziale Hängematte..Dann hieß es, die nehmen uns die Frauen weg..Also, meine Erfahrung:.Ich war 15 Jahre mit meiner Freundin Carola liiert,.ich hatte es so gehofft..* Gelächter und Applaus *.Olaf Schubert, meine Damen und Herren..Vielen Dank..Integrationsbeauftragter der "heute-show"..Oh, meine Stimme..* Applaus *.Bevor meine Stimme endgültig weg ist:.Liebe Zuschauer, lassen Sie uns über Österreich sprechen..Totaler Schock am letzten Wochenende..Die Österreicher haben einen Grünen zum Bundespräsidenten gewählt..Ich war fertig..Die Schnitzelnation Nummer 1 wird vegan..Sind die irre?.Herzlich willkommen zu einer Österreich-Spezialausgabe.der "heute-show"..* Marschmusik *.Die "heuer-show"..Servus, liebe Freunde in Österreich..Kleine Zwischenfrage:.Was hobt's ihr euch denn da bittschön zusammengewählt?.Ich mache hochdeutsch weiter, keine Angst..Ein grüner Bundespräsident, unglaublich..Alexander van der Bellen heißt der Mann..Van der Bellen..Da kann er ja nichts dafür, aber....* Applaus *.Halt sein Name..Aber ich sag mal so, gegen den wirkt sogar Joachim Gauck irgendwie hipp..Es ist sind zwei Hälften, die Österreich ausmachen..Die eine Hälfte ist so wichtig wie die andere..Ich könnte sagen:.Du bist gleich wichtig wie ich..Und ich bin gleich wichtig wie du..* Gelächter *.* Applaus *.Besuch aus Österreich heute im Studio..Ja..Schön, dass wir das klären konnten..Aber natürlich kann man heilfroh sein, dass die Ösis sich.für Häuptling Eingeschlafener Fuß hier entschieden haben.und nicht für den Hofer von der FPÖ..Aufatmen in ganz Europa..Andererseits, wir hatten so viele tolle Hofer-Witze.vorbereitet für den Fall von Hofers Sieg..Z.B. hatten wir gedacht, Norbert Hofer zieht auf den Hofersalzberg..Können wir jetzt alles wegschmeißen..Nach meinen Informationen hätte Hofer im Falle seines Sieges.sogar befohlen, sämtliche "Sissi"- Filme neu zu synchronisieren..Franz! Franz! - Was is?.Du kannst doch ned aufn Syrer schiaßen!.Naja, aber wenn er über unsere Grenzen kommt, dann schon, Sissi..Da isser schon. - Wo?.* Niesen *.Was woa jetzt des?.Kurzer Anfall von Menschlichkeit..Du bist vielleicht eine blöde Funzen, Sissi. - Ja, scho..* Applaus *.Es wäre so schön gewesen..Wird jetzt auch nie gesendet - total schade..Trotzdem sollten wir nicht vergessen,.Liegt natürlich auch daran,.dass der Hofer, die Österreicher im Raum werden mir zustimmen,.so wahnsinnig charmant ist..Ganz im Ernst, wie soll man bei dem drauf kommen, dass der rechts ist?.Gut, an seinen Gesten muss er noch arbeiten..Invasoren werden um diesen Zaun herum marschieren,.werden dann irgendwo in Österreich sein und werden sagen: "Asyl!".* Gelächter und Applaus *.Ja, komm..Unglückliche Handhaltung, passiert..Schlimmer ist, dass er Asylbewerber "Invasoren" nennt..Hofer und Co. beschwören eine Volksgemeinschaft,.in der es richtige Grundrechte nur mit dem richtigen Genmaterial gibt..Dem heimischen..Das ist aber völlig wurscht, wenn einer so verteufelt gut ausschaut..Er wirkt ruhig und normal, und er schaut ja guat aus..Ich geh sehr nach'm Aussehen..Der Mensch ist immer so, wie er ausschaut..Ich hoffe, sie irrt sich, für mich wär das 'ne Katastrophe..Der Hofer, muss ich als Mann zugeben, ist so derartig fesch,.in Österreich spricht man schon vom neuen Feschismus..Was da bei unseren Nachbarn passiert, war wirklich der letzte Warnschuss..Europa, sage ich ehrlich, muss endlich aus dem Arsch kommen.und den Nationalisten auf dem Kontinent mal was entgegensetzen..Solidarischer werden, demokratischer..Denn die Ansichten der 50 %, die den Hofer gewählt haben,.die gehen ja nicht weg..Die Asylanten machen mir Angst..Seit die hereingekommen sind..Es sind Leute, was arm sind, ja?.Aber die meisten kommen nach Österreich und wollen Geld schaufeln.und Leute umbringen..Ich warne davor seit Jahren..Es gibt braune Haartönungen,.die färben irgendwann auch auf die Gesinnung ab..So viel für heute von der "heuer-show"..Jetzt geht's weiter mit der "heute-show", servus!.Die "heute-show", ab jetzt nur noch Hochdeutsch..Ich verspreche es, nur noch Hochdeutsch..In diesen Tagen heißt es Daumendrücken.für unseren Lieblings-Chemiekonzern Bayer..Der sympathische mittelständische Familienbetrieb.möchte die US-Firma Monsanto schlucken..Das ist der Plan..* Gelächter *.Man muss so Wirtschaftsmeldungen auch mal auflockern..Die Amis haben das erste Angebot von 55 Mrd. Euro erstmal abgelehnt,.um den Preis hochzutreiben..Aber das ist ganz normal in der Balzphase,.hab ich mir erklären lassen..Und natürlich will Bayer Monsanto kaufen..Jeder will Monsanto kaufen, denn das ist ja nicht irgendein Konzern..Monsanto ... - ... gilt als eine der unbeliebtesten Firmen der Welt..... den Bösewicht aus dem Mittleren Westen ....... der am meisten gehasste Saatgut- und Chemiekonzern der Welt..Einer der meistgehassten Konzerne der Welt..... der meistgehassten Konzerne der Welt..Der Teufel in Firmengestalt..Ja!.Monsanto ist wie das uneheliche Kind von Satan und Hitler!.Und für die alte Gen-Klitsche will sich Bayer noch mehr verschulden?.Statt einfach zu sagen:."Gen doch nach Hause, du alte Scheiße.".Wie im Tierreich, hat man mir erklärt..Bayer frisst Monsanto, denn sonst tut sich Monsanto.mit dem Viagra-Hersteller Pfizer zusammen und frisst Bayer..Ich hoffe, die Jungs in Leverkusen haben sich das Ganze gut überlegt..Seit mehr als 150 Jahren steht Bayer für Innovation,.Wissenschaft und Verantwortung für die Menschen..Und damit ist jetzt Schluss, Freunde!.Der Aktienkurs ist direkt abgeschmiert, total im Keller..Dabei passen die beiden Konzerne eigentlich super zusammen, ja!.Die haben in den 60er Jahren gemeinsam "Agent Orange" produziert..Für den Vietnam-Krieg..Sozusagen das Ur-Glyphosat..Sicher, noch mehr Monopolbildung auf einem Markt,.der weltweit nur von vier, fünf Firmen beherrscht wird,.ist eigentlich 'ne totale Katastrophe für Mensch und Umwelt..Aber solche Skrupel kann man ja auch abstellen..Na, du hast Gewissensbisse, weil deine Firma.den asozialen Arschlochkonzern der Welt kaufen will?.Das muss nicht sein..Nimm doch einfach: Arschpirin Fusion!.Hilft schnell gegen lästige Skrupel..Nur eine Arschpirin am Tag..Und schon sind dir genmanipulierte Pflanzen völlig wurscht!.Bzw. Banane..Das ist Arschpirin Fusion..Scheißen Sie auf Risiken und Nebenwirkungen.und lesen Sie einfach Ihren Kontoauszug..* Applaus *.Ja, das könnte die Fusion des Jahrzehnts sein..Bayer und Monsanto haben sich also bald ganz doll lieb..Schlechte Nachrichten für alle Pflanzen auf der Welt..Wir schalten mal live nach St. Louis, USA,.in die Monsanto-Zentrale..Dort in einem Versuchsgewächshaus steht für uns Carolin Kebekus..Carolin, haben die ihren schlechten Ruf denn zurecht?.Auf jeden Fall, Oliver..Es gibt ja so viele Möchtegern-Arschloch-Firmen..Ich sag mal Turnschuhe von Kindern in der dritten Welt nähen lassen,.das kann ja jeder..Das hier ist Arschloch-Champions-League..Auf einer Arschloch-Skala von eins bis zehn.holt Monsanto 'ne glatte Elf..Die stoßen vor in Arschloch-Galaxien,.in denen noch nie zuvor ein Arschloch gewesen ist..Bei "Dalli Dalli" hätte man gesagt:."Arschloch hatten wir zweimal, da müssen wir eins abziehen.".Außerdem klingt das bei Ihnen so, als wär das 'ne Leistung..Ist es doch auch!.So ein Arschloch-Image fällt ja nicht vom Baum..Das musst du dir erarbeiten..In Lateinamerika vernichten die mit Gen-Soja so viel Regenwald,.da können Sie auch mit zehn Kisten Krombacher am Tag.nicht gegen ansaufen..In Afrika verklagen die arme Bauern,.die es wagen, aus der eigenen Ernte Saatgut zurückzulegen..Und wegen Glyphosat.damit überhaupt noch irgendwas bestäubt wird..Je länger sie in ihren Kästen bleiben und ihren Kot einhalten,.desto ungesünder ist es für sie..Sie stehen unter Stress..Es ist unnatürlich für Bienen, im LKW zu fahren..Total unnatürlich..Bienen fahren normalerweise mit dem Bus oder fliegen..Verrückt..Aber Glyphosat ist ein sehr gutes Stichwort..Denn während die Wissenschaft noch streitet,.wie gefährlich das Zeug ist,.hört man von den Bauern nur gruselige Sachen..Zum Beispiel über rätselhaftes Tiersterben..Und auch, dass die Landwirte erkranken, ist für ihn nichts Neues..Bauern berichten, dass sie z.T. das Gefühl haben,.über dem Boden zu schweben..Ja, und?.Für das Gefühl geb ich sonst viel Geld aus..Hoch die Hände, Wochenende ....Entschuldigung..Glyphosat ist ja nur ein Arschlochprodukt.aus der vielfältigen Arschloch-Palette des Konzerns..Ich sag nur: Genmanipuliertes Saatgut..Die berühmte Maissorte MON 810..Hier wächst die, wunderschöne Pflanze..Ja, aber sind das nicht alles gefährliche Eingriffe in die Natur?.Gute Frage, ich frag mal den Genmais..Sind das gefährliche Eingriffe in die Natur?.Frau Kebekus, als Genmais ist man mit vielen Vorurteilen konfrontiert..Leider ist da aber auch viel gefährliches Halbwissen dabei..Ich kann Ihnen versichern:.Am Ende bin ich ein Maiskolben wie jeder andere auch..Sehen Sie? Warum sollte dieser Mais lügen?.Und das ist nur eins der vielen tollen Patente,.mit denen Monsanto an der Weltherrschaft bastelt..Die haben sogar mal versucht,.sich das Fleisch von Schweinen patentieren zu lassen,.die mit ihrem Mais gefüttert wurden..Kein Witz..Patentierte Schweine?.Monsanto hat doch nicht das Schwein erfunden..Nein, nicht das Schwein an sich..Aber das gen-gefütterte, quasi optimierte Schwein..Diese Tiere sind, wie soll ich das erklären ....... anders..* Schweinegrunzen *.* Gelächter *.Bringen Sie mir ein Kotelett mit..Carolin Kebekus, vielen Dank!.* Applaus *.Unser aller Innenminister Thomas de Maizière.hat diese Woche die neue Kriminalitätsstatistik vorgestellt..Deutschlands oberster Verbrechensbekämpfer,.der beim Pokalfinale gerade ein schweres Modeverbrechen begangen hat,.aber das muss er mit sich selber ausmachen..Er musste verkünden,.dass die Zahl der Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr.schon wieder um zehn Prozent gestiegen ist..Sprechen wir es offen aus: Wir sind ein Einbrecher-Paradies..Und es sind die besonders krassen, die schlimmen Einzelschicksale,.die betroffen machen..Ich bin vor ein paar Jahren morgens in einem Hotelzimmer aufgewacht,.und mein erster Gedanke war: Hier fehlt doch irgendetwas..Was gefehlt hat, waren glücklicher- weise nur meine Klamotten..* Gelächter *.Ja..Außerdem ist die Dame noch mit seinem Portemonnaie abgehauen..Aber das Ganze ist natürlich ein echtes Problem.und die direkte Folge unserer kaputt gesparten Polizei..Nur bei 16 % der Einbrüche.wird überhaupt ein Tatverdächtiger ermittelt..Im Grunde ein risikofreies Geschäft..Natürlich auch mit sozialen Ursachen..In Städten mit hoher Arbeitslosigkeit wird tatsächlich mehr eingebrochen..Klar, wichtig ist,.dass die Politik das Problem erst mal als solches erkennt..Besondere Sorge bereitet mir die Entwicklung des Wohnungseinbruchs..... sagt de Maizière diese Woche in Berlin..Während er ja letztes Jahr noch meinte:.Unerfreulich ist auch das Niveau des Anstiegs beim Wohnungseinbruch..Genau. Und im Jahr davor:.Wir haben auch unerfreuliche Entwicklungen,.etwa im Bereich des Wohnungseinbruchs..* Gelächter *.Die gleichen unerfreulichen Sorgen, nur die Krawatten ändern sich..Und damit sind wir beim Kern der Geschichte:.Sich Sorgen machen allein reicht eben nicht..Das einzige, was in dem Fall hilft,.ist mehr Geld für Sozialarbeit und für Polizei..Die sind doch total überlastet..Welche Aufgaben können wir noch ausführen?.Heute ein bisschen Salafist, morgen ein bisschen Rocker,.noch zwischendurch Mafia und ein Blitzmarathon..Die tägliche Arbeit, Einsätze, häusliche Gewalt..Es wird immer mehr..Vorschlag von mir: Lasst doch den Blitzmarathon weg..Nur mal so als Idee..Viel hängt natürlich auch mit unserem blöden Föderalismus zusammen..Der ist ein Problem..Lernen die Polizeibehörden der Bundesländer genug voneinander?.Tauschen die sich genug aus?.Wieso bitte wird in Nordrhein-Westfalen.sechs Mal mehr eingebrochen als in Bayern?.Tatsächlich ist Einbrecher inzwischen ein heißbegehrter Job..Schon allein wegen der flexiblen Arbeitszeiten..Ich hab nicht geguckt, ist es 18 Uhr, oder ist es dunkel?.Da hab ich mich nie dran gehalten..Wenn man sein eigener Chef ist, guckt man nicht auf die Zeit..So ist es bei mir halt..Dann macht man auch mal Überstunden, wenn man sein eigener Chef ist..Das ist die richtige Einstellung..Viele Täter gehören zu den sogenannten,.wie die Polizei das nennt: "ReWos",.den "Reisenden Wohnungseinbrechern" aus Osteuropa..Die sind tatsächlich schwer zu fassen, weil sie sehr schnell ....Oh, ich höre gerade, es gibt gute Nachrichten..Sogar sensationelle..Angeblich, und ich sage das mit aller Vorsicht,.denn ich kann's selber nicht ganz glauben:.Angeblich hat die Polizei Nordrhein-Westfalen.heute das erste Mal einen Einbruch tatsächlich aufgeklärt..Wir schalten live an den Tatort zu Albrecht Humboldt..Albrecht, das klingt doch zu schön, um wahr zu sein..Ich weiß, Oliver..Ich hab auch gedacht, die wollen mich verkackeiern..Aber die Geschichte stimmt..In diesem Einfamilienhaus in Herne-Eickel hat die Kripo NRW.heute einen Einbrecher gefasst und überführt..Total irre, aber wahr!.Die können das hier selber gar nicht fassen..Und um dieses Event gebührend zu feiern,.verleiht die zuständige Polizeidirektion.dem ermittelnden Beamten gerade die Verdiensturkunde des Landes.plus eine von Hannelore Kraft handsignierte Fleischwurst..Und nun spielt das Musik-Korps der Polizei Herne..* "So ein Tag, so wunderschön wie heute" *.# So wunderschön wie heute #.So, ich frag jetzt mal den stolzen Hauptkommissar:.Wie war denn das überhaupt möglich - ein aufgeklärter Einbruch?.Ich weiß, es klingt verrückt..Sie müssen bedenken,.man hat der Polizei in den letzten Jahren 16.000 Stellen gestrichen..Es gibt Gemeinden im Sauerland,.da sehen Sie eher einen Yeti als einen Polizisten..Verstehe..Aber wie haben Sie Teufelskerl trotzdem diesen Fall geknackt?.Fingerabdrücke? DNA-Spuren? Zeugenaussagen?.Ja ... fast..Ich muss zugeben,.im konkreten Fall haben uns zwei Sachen wirklich geholfen..Erstens: Der Täter hat im Wohnzimmer seinen Personalausweis verloren..Das gibt uns erste Hinweise, um wen es sich handeln könnte..Klar, das hilft natürlich..Und zweitens ist der Täter auf seiner Flucht.über einen Gartenzwerg gestolpert und hat sich beide Beine gebrochen..* Gelächter *.Sodass wir ihn nur fünf Stunden nach der Tat festnehmen konnten..Der Schlawiner wollte noch wegkriechen,.aber da hat er die Rechnung ohne uns gemacht..Insgesamt ein sehr schöner Fahndungserfolg..Ja, nochmal herzlichen Glückwunsch..Herr Welke, leider werden in Deutschland.nur drei Prozent der Einbrecher wirklich verurteilt..Auch deswegen ist Einbrecher heute der beliebteste kriminelle Beruf.nach FIFA-Funktionär und VW-Vorstand..Herr Kommissar,.sind die Ermittlungen denn hier jetzt abgeschlossen?.Ja, klar, wir gehen von einem klassischen Einzeltäter aus..Trotzdem muss die Nachbarschaft natürlich wachsam bleiben..Ganz wichtiger Punkt - bei aller Kritik an den Behörden:.Auch wir Bürger sind gefragt..Immer schön die Augen offen halten,.verdächtige Personen oder Aktivitäten melden..Nur dann kann Verbrechensprävention wirklich funktionieren..Da darf man nicht wegschauen..* "So ein Tag, so wunderschön wie heute" *.Das war Albrecht Humboldt.live vom ersten aufgeklärten Einbruch in Nordrhein Westfalen..Albrecht Humboldt, wunderbare Bilder..* Applaus *.Nächste Woche ist schon unsere letzte Sendung vor der Sommerpause..D.h., wir können die spannenden Sommerthemen.leider nicht mehr für Sie begleiten - außer online natürlich..Das macht aber nichts,.denn Dietmar Wischmeyer weiß eh schon, wie das alles ausgeht..Keine Angst, Deutschland - dieser Sommer wird super..Jedenfalls mit dem richtigen Lichtschutzfaktor.und ganz viel Alkohol..Los geht der Spaß schon Anfang Juni..Der Flüchtlingsdeal mit der Türkei platzt doch nicht,.nachdem Angela Merkel in Istanbul.einen Cousin von Präsident Erdogan heiratet..Ihr Exmann Professor Sauer ist Trauzeuge..Am 23. Juni stimmen die Briten mit knapper Mehrheit für den Brexit..Drei Sekunden später meldet die Insel Insolvenz an..Durch das Ausbleiben der deutschen Touristen.bricht das englische Königshaus finanziell zusammen..Carsten Maschmeyer kauft sich den Buckingham-Palast als Geräteschuppen.und die Königliche Garde nimmt ein Engagement.auf dem Christopher Street Day in Haselünne an..Juli: Nach monatelanger Hängepartie sagt Joachim Gauck:.Ich hab keinen Bock mehr auf zweite Amtszeit..Neuer Bundespräsident wird Udo Lindenberg..Gute Wahl, denn an sinnlos vor sich hin brabbelnde Opas.haben sich die Bürger einfach gewöhnt..Anfang August verkündet Bernd Höcke von der AfD.den Anschluss Deutschlands an Österreich..Diesmal andersherum,.um gar nicht erst Erinnerungen an 1938 aufkommen zu lassen..Die Anschlussrede hält er auf dem Wiener Heldenplatz.vor begeisterten Angehörigen der "Höcke-Jugend" aus Thüringen..Und nun zur näheren Zukunft:.Nach dem Rücktritt von Sigmar Gabriel nächste Woche.findet die Kür des SPD-Kanzlerkandidaten.nun doch schon im September statt..Unter den Kandidaten bricht nackte Panik aus..Frank-Waltraud Steinmeier ist sofort mit unbekanntem Ziel verreist,.Olaf Scholz verschanzt sich im Elbtunnel, | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites Osnabrück Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-27_2030_DE_ZDF_Heute-show.seg'} |
Das ist Doris, die dort steht und auf mich wartet..Großvater?.Mann, ist der jetzt vor der Kamera gestorben?.Jetzt lass es doch gut sein! Darüber macht man keine Witze!.Es ist doch alles in Ordnung. Es tut mir leid..Falscher Alarm. (Ben): Er sah richtig tot aus..Ist was mit Dad? Nein..Doch es ist was passiert. Nein. Nichts..Wir dachten echt, er wär tot. Elliot!.Wir haben alles aufgenommen. Was hast du mit ihm gemacht?.Was ich mit ihm? Gar nichts! Was hast du mit der Kamera gemacht?.Wir haben uns über den 2. Weltkrieg unterhalten..Du hast über Politik geredet? Nein, verdammte Scheiße!.Elliot! Hat das hier noch keiner gesagt?.Geh sofort auf dein Zimmer! Ich bin nicht mehr 6..Das ist nicht mein Zuhause. Du willst deinen Anteil ja verscherbeln.Oh! Oh, oh!.Oh! Du bist ein richtiges Arschloch..Klar, das hätte ich für mich behalten müssen..Raus hier! Bin schon weg..Verschwinde! Hey, kannst du nicht....Leck mich!.Der Bengel ist ja toll erzogen. Fick dich, Paul..Es tut mir leid. Ich entschuldige mich. Es tut mir leid..Wollt ihr vielleicht Tee oder Kaffee?.Reich sie weiter. Nehmt euch. Sehen die gut aus..Das lass ich lieber. Für dich. Ja, die sind lecker..Ich bin gespannt, was du zu Alice sagst. Hübsches Ding..Dabei ist sie verdammt klug. Das hat man selten..Ich freu mich, mit ihr ein Gespräch zu führen..Obwohl Lynn von der Idee nicht so begeistert ist..Das hab ich nicht gesagt. Dann gibt's da keine Probleme..Alice soll nicht in eine emotional sprunghafte Atmosphäre gehen..Seit wann sind Hochzeiten sprunghaft?.Paul, du verstehst nicht, wie zerbrechlich Alice gerade ist..Das ist nicht deine Schuld..Der psychologische Aspekt der Selbstverstümmelung ist kompliziert..Was Alice getan hat, hat eine Bedeutung..Sie wollte ihren emotionalen Schmerz in etwas Greifbares umwandeln..In einen physischen Schmerz..Ja, ja. Wir wissen, was du damit sagen willst..Bei solchen Aktionen geht es darum, Aufmerksamkeit zu erregen..Hab ich was Dummes gesagt? Nein..Das ist ein richtiger Trend geworden..Das ist kein Trend. Ich denke, ....Das ist mir egal, was du denkst..Ich versuche, dir zu erklären, was mit unserer Tochter los ist..In ihrem Fall geht es darum, dass sie Einfluss haben will..Auf was? Auf alles..Auf alles, was ihr bisher passierte, hatte sie keinen Einfluss..Unsere Scheidung, ihre Sommermonate bei dir..Sie musste ohne ihren Bruder aufwachsen..Auf all das hatte sie keinen Einfluss..Aber du hattest ihn..Nein, Mama. Hatte ich nicht..Paul..Sag mir, ob ich verrückt bin. Ich erinnere mich wirklich nicht mehr..Ich hab so viel verdrängt. Ich weiß nicht mehr, was wahr oder unwahr ist.Es war kurz bevor ich dich verlassen hab..Wir saßen in der Küche und du hast mich wegen irgendwas angeschrien..Ich glaube, du hattest deine Schlüssel verloren oder so was..Alice hat sich an meinem Bein festgehalten..Und du hast nur noch rumgeschrien. Sie hatte furchtbare Angst..Sie wollte nicht loslassen. Du hast mich an der Bluse gepackt..Und mir mit der Faust ins Gesicht geschlagen..Du hast mir mit der Faust ins Gesicht geschlagen!.Jetzt sag es mir, Paul!.Ist das tatsächlich passiert?.Ja, es ist passiert..*Seufzer.*.Es muss ein gutes Gefühl sein, sich so etwas von der Seele zu reden..*Sie weint.*.*Melancholische Musik.*.Opa, hast du meine Kamera gesehen?.Nein. Oh! Da ist sie ja..*Musik.*.Gestern Nacht konnte ich nicht schlafen. Wie üblich..Ich hab über einiges nachgedacht..Und um 4 Uhr früh oder so... Na ja..Ich kam zu der Erkenntnis..Hier hat sich ein übertriebenes Maß an Dramen abgespielt..Da hatte ich den Gedanken..Wären wir wegen einem Begräbnis hier, würden wir uns gut verstehen..Das wirft die Frage auf: Was heißt das?.Ich bin zu einem Ergebnis gekommen..Der Tod hat eine größere Verbindung in dieser Familie als die Liebe..Darauf kann man in Zukunft aufbauen..Es ist verabscheuungswürdig, so was zu sagen..Was ehrlich? Ehrlich..Ich weiß, das klingt jetzt etwas zynisch..Nimm den 11. September zum Beispiel..Ich war noch ein kleiner Junge, als es passiert ist..Trotzdem, wenn ich darüber nachdenke, war das....Es war vermutlich das einzige Mal in meinem Leben..Ich fühlte mich innig und ernsthaft mit meiner Familie verbunden..Das war eine seltsame Verbindung, die kurz aufblitzte..Sie ist noch da. Ganz klar. Nicht, dass wir uns falsch verstehen..Ich finde es krank..Eine Tragödie ist nötig, um das zu erzeugen..Ja also vermutlich bist du nun mal so erzogen worden..Hm..Ich bin ich. Mit allen Stärken und Schwächen..Hast du das von Alice gehört? Ja, ich habe Mitleid..Ich finde es absurd, was sie mit sich macht..Sie nähen Ärmel an ihr Kleid an. Voll daneben..Lynn sagt, das nennt man die Anorexie dieser Generation..Anorexie kann ich noch verstehen, aber das ist krank..Machst du das? Oder eine deiner Freundinnen?.Natürlich nicht. Hat mit Generation nichts zu tun..Lynn hat es gesagt. Ich hoffe, sie sieht hübsch aus..Vielleicht kommt's darauf nicht an. Wieso?.Lynn hat auch erwähnt, sie möchte Alice dieses Umfeld ersparen..Das macht mich wütend. Wie kann sie so was tun?.Was tun? Alice kommt nicht zur Hochzeit..Was? Sekunde, Sekunde!.Das ist längst nicht entschieden. Alles muss sich um sie drehen..Sie will Aufmerksamkeit erregen. Wer sagt, sie kommt nicht?.Donna hat gesagt, Lynn habe es gesagt Nein, hab ich nicht!.Wieso kann sie nicht einfach kommen?.Was?.Ist doch nicht dein Ernst? Wieso kann sie nicht kommen?.Was ist nur los mit dir, Lynn? Wer sagt denn, dass sie nicht kommt?.Du solltest ihr klarmachen, dass sie mit dem albernen Drama aufhören soll..Es geht nicht um sie. Es geht um Heather und Dylan..Das weiß ich. Sie wird kommen. Wer hat gesagt, sie kommt nicht?.Herrgott! Es wurde gesagt..Du hättest sie auffordern sollen, ihren Vater anzurufen..Um alles aufzuklären. Stattdessen hast du alles ruiniert..*Melancholische Musik.*.*Stimmengewirr.*.Aber sie passen gut zusammen. Eine Schlampe..Ach, die setzt ihm doch die Hörner auf..*Alle reden durcheinander.*.Elliot! Diese Feier....Ja wen haben wir denn da? Hallo alle zusammen..Hallo..Gott sei Dank. Schön, dass du da bist, Alice..Wie geht's dir? Super..Mama. Alles klar mit dir?.Mir geht's ganz gut. Siehst gut aus..Hi! Endlich kann ich dich drücken..Danke, dass du gekommen bist. Das ist selbstverständlich..Scheiß auf die Begrüßungsarie! Wir kennen uns doch..Könnt ihr das Opa zuliebe beenden. Der Mann braucht seine Ruhe..Was macht die Schule? Hast du 'nen Freund? Du bist 'ne echte Granate..Die Schule ist ganz okay. Bonnie, es sind Sommerferien!.Donna, reichst du mir den Braten? Ja..Du hast keinen Freund? Nein..Das kannst du mir nicht erzählen. Ich kann es selber schneiden..Was soll das, das musst du nicht tun. Ich mache das für Papa die ganze Zeit."Du hattest die Schlüssel verloren."."Alice hat sich an meinem Bein festgehalten."."Und du hast nur noch rumgeschrien."."Sie hatte furchtbare Angst. Sie wollte nicht los...".Oh Scheiße! Das war keine gute Idee..Ich konnte nicht wissen, dass dich das so verletzt..Hey! Alice, du... Weinst du?.Was?.Ich finde, Alice ist mit der Familie ganz gut fertiggeworden..Ja..Sie und Dylan haben sich halb totgelacht über diesen Hund..Ich muss mir was mit Paul einfallen lassen..Ja. Er ist grenzwertig..Ich versteh einfach nicht, was der Reiz dabei ist..Bei Paul? Nein, beim Cowboy Hündchen..Hörst du mir überhaupt zu? Ja, ja natürlich..Ich krieg nur diesen Köter nicht aus dem Kopf..Versuch's wenigstens!.Ich sehe dauernd die kleinen Halfter. Und die bunten Überhosen..Wau, wau, wau..*Lachen.*.Hundert pro. Unsere Oma ist 'ne Soziopatin..Echt. Das schreit nach Recherchen..Du solltest deine Abschlussarbeit darüber schreiben..Nenn sie 'Heart of darkness' Teil 4. Poetische Titel gibt es da nicht..Verständlich..Was für'n Scheiß machst du wieder mit Drogen?.Du bist gerade aus der 4. Reha rausgekommen..Alice Einspruch! Gras ist keine Droge..Es ist eher so was wie'n Teddybär..Pfeifst du dir noch anderes rein? Nein. Natürlich nicht. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-02_2320_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.seg'} |
Entscheidender Triumph bei den Vorwahlen: Donald Trump.ist die Präsidentschaftskandidatur praktisch nicht mehr zu nehmen..Zugeständnis an Ankara:.Die EU plant ab Juni Visafreiheit für türkische Staatsbürger..Aus der Triple-Traum:.Bayern München scheitert wieder im Halbfinale der Champions League..Guten Abend und schön, dass Sie bei uns sind an diesem Mittwochabend..Jana Thiel ist für Sie da, mit dem Sport..Guten Abend..Wir beginnen heute Abend in den USA,.wo jetzt entscheidende Weichen gestellt sind.für die Präsidentschaftswahl..Augenreiben immer noch bei den Republikanern,.nach der Vorwahl in Indiana in der Nacht ist Donald Trump.die Kandidatur praktisch nicht mehr zu nehmen..Der selbst im eigenen Partei- Establishment erst verlachte.und dann bekämpfte Immobilienmogul hat alle Konkurrenten ausgestochen..Clinton gegen Trump, so wird das Rennen ums Weiße Haus.mit jetzt großer Wahrscheinlichkeit aussehen..Aus Washington Ines Trams..Es ist eine Sensation, mit der auch im Trump-Lager.nicht gerechnet wurde:.Als Quereinsteiger setzt sich Trump gegen 16 Mitbewerber durch.als Präsidentschaftskandidat der Republikaner..Er weiß, die Partei-Elite lehnt ihn ab,.jetzt muss er sie für sich gewinnen..Wir müssen Einheit herstellen in der Partei,.dann ist alles einfacher..Und er beteuert:.Ich sehe doch: Auch bisherige Gegner.wollen jetzt aufspringen auf den "Trump-Zug"..Die Republikanische Partei zerreißt es..Auch der Parteichef beschwört die Einheit.und fordert aber von Trump dem Unberechenbaren,.sich unterzuordnen..Die Kandidaten müssen sich uns anschließen, nicht umgekehrt..Unser Parteiprogramm steht fest, genau wie die Dinge,.an die wir glauben..Das ändern wir jetzt nicht..Das Internet ist voll von Parteimitgliedern,.die ihre Mitgliedskarten verbrennen, Trump nicht wählen wollen..Republikaner-Senator Graham twittert:.Nach Medienberichten wird heute Trumps letzter Gegner das Handtuch.werfen..Mit schwerem Herzen aber mit unendlichem Optimismus.für die Zukunft unserer Nation beenden wir unsere Kampagne..Es wird ein Wahlkampf Hillary gegen Trump..Sie wird auf seinen Charakter zielen..Ulf Röller, so einen Stand im Kampf ums Weiße Haus,.vor einem halben Jahr hätte das keiner geglaubt..Clinton gegen Trump, wer hätte denn die besseren Chancen?.Was der Wahlkampf gezeigt hat ist, dass man Trump nicht unterschätzen.darf..Es ist ein Wutwahlkampf, Gruppen beschimpft worden..Trump hat sich an die Spitze seiner Partei gemobbt..Er Frauen und Migranten beleidigt..Er ist der unbeliebteste Kandidat, den es jemals in der Geschichte.Amerikas gab. Das ist die Chance von Hillary Clinton..Sie gilt als käuflich, aber ich glaube sie hat die Nase vorn..Mehr zu Donald Trump, dessen Vorfahren übrigens.aus Deutschland stammen, finden Sie unter heute.de..Dazu viel Wissenswertes zu den Geschäften.und den politischen Ansichten des umstrittenen Kandidaten..Das vereinte Europa hat alles andere als eine gemeinsame Haltung.in Sachen Flüchtlinge..Mehr Solidarität, überhaupt erstmal gemeinsame europäische Solidarität -.die EU Kommission will das jetzt mit einem neuen Anlauf erreichen..Mit einer Asylreform, der Kern dabei: Wenn in einem Land in kurzer Zeit.besonders viele Flüchtlinge ankommen, dann werden sie umverteilt..Macht ein Staat dabei nicht mit, soll er Strafe zahlen..Wie solche Pläne ankommen, Shakuntala Banerjee mit mehr..Asylbewerber fairer verteilen, seit rund einem Jahr.ist das der größte Zankapfel in der EU..Vergeblich bemühte sich Europa um mehr Solidarität.bei der Lastenverteilung..Der neue Vorschlag der EU-Kommission soll Klarheit schaffen..Es darf keine a la Carte-Solidarität in der EU geben..Man kann sich nicht aussuchen, wann man solidarisch ist und wann nicht..Geht es nach der EU-Kommission, wird Solidarität in Flüchtlingsfragen.künftig vorgeschrieben..So soll zwar weiterhin der Erstaufnahmestaat.für neu ankommende Flüchtlinge zuständig sein..Doch bei Überforderung,.würde automatisch ein Fairness-Mechanismus greifen..Der schreibt vor, wie viele Flüchtlinge.ein Staat aufnehmen kann..Ist diese Zahl um 50 % überschritten,.müssen andere Staaten einspringen. Tun sie dies nicht,.werden 250.000 Euro Strafe fällig für jeden abgewiesenen Asylbewerber..Für Länder wie Ungarn, das gar keine Flüchtlinge aufnehmen will,.würde das Milliardenzahlungen bedeuten..Wir haben über viele Jahre schon die Diskussion.über eine Quotenverteilung in der EU gehabt..Bislang hat sich nichts bewegt..Jetzt nach langer Zeit liegt dieser Vorschlag,.den wir auch als EVP-Fraktion seit Monaten fordern, auf dem Tisch,.und deshalb bin ich erst mal zufrieden..Unzufrieden sind die Kritiker..In dem Vorschlag stecke nicht drin, was drauf stehe..Das was die Kommission eigentlich vorlegen wollte,.nämlich einen Solidaritätsmechanismus,.einen neuen Verteilungsmechanismus, damit einzelne Mitgliedstaaten.nicht mehr alleine gelassen werden mit der Verantwortung.für Flüchtlinge, daraus ist nichts geworden..Noch ist das Ganze nur ein Vorschlag..Anne Gellinek in Brüssel, hat der Vorschlag Aussicht auf Erfolg?.Der Vorschlag ist schon eine Reaktion auf die verfahrene.Situation in Europa..Mit ihm verabschiedet sich die Kommission von der europäischen.Asylbehörde..Wer keine Flüchtlinge nimmt, der muss zahlen..Auch dieser Vorschlag produziert Ärger..Einige Länder sagen, das sei Erpressung..Selbst wenn die Osteuropäer überstimmt werden, dann würden sie.vermutlich klagen..Die Kommission hat kein Instrument, um Mitgliedsstaaten zu Solidarität.zu zwingen..Und noch etwas von der EU-Kommission:.Sie hat empfohlen, dass für Türken die Visumspflicht aufgehoben wird..Dafür muss die Türkei bis Ende Juni insgesamt 72 Kriterien erfüllen..Einige Punkte sind noch offen,.dazu gehören die Korruptions- bekämpfung und der Datenschutz..Außerdem soll die türkische Definition von Terrorismus.enger gefasst werden, bisher begründet die Türkei damit.auch Verhaftungen von Journalisten,.Reisen ohne Visum für türkische Bürger in Europa,.welche Folgen hat das für uns und für die Türken, dazu Luc Walpot..Das Logistikunternehmen von Burcak Yalca in Istanbul.hat europaweit Geschäftspartner, auch in Deutschland..Die Chefin, selbst in Deutschland geboren,.muss allerdings eine Menge Mühen auf sich nehmen,.wenn sie Kunden in Deutschland besuchen möchte..Ich muss jedes Mal ein Visum beantragen..Es kostet mich Zeit, es kostet mich Nerven, es kostet mich Geld!.Bislang musste Frau Yalca.Einladungsschreiben, Hotelreservierung, Flugticket,.Kontoauszüge, Gehaltszettel, Auszug aus dem Handelsregister,.Sozialversicherungsnachweis usw. vorlegen..Damit musste sie dann zu einer Firma,.die für die Botschaft den Visaantrag bearbeitet,.falls man einen Termin bekommt, das kann auch schon Mal einen Monat.oder zwei dauern und kostet 300 Euro..All das soll ab Juni Geschichte sein..Entsprechend positiv die Reaktion in Istanbul..Das ist sehr gut. Tausende werden das für Reisen.nutzen, weil's einfacher wird. Tolle Sache!.Der Außenminister feierte den Erfolg als einen Wendepunkt.in den türkisch-europäischen Beziehungen..Befürchtungen, dass jetzt Tausende Kurden.aus den umkämpften Städten im Südosten Zuflucht in Europa.suchen werden, hat Ankara als unbegründet zurückgewiesen..Die Mehrheit der kurdischen Bevölkerung lebe außerhalb.der Kampfgebiete, heißt es, außerdem hat bislang nur.jeder zehnte türkische Bürger einen Reisepass..Ein Blick ins Nachbarland der Türkei, nach Syrien..Drogen auf Rezept,.darüber wird schon jahrelang und teilweise sehr emotional diskutiert..Jetzt fiel im Kabinett eine Entscheidung für Cannabis:.Die Pflanze soll in Deutschland künftig zu medizinischen Zwecken.angebaut werden können..Es geht uns darum, Schwerstkranken zu helfen..Es gibt Menschen, denen in schwersten Schmerzsituationen,.chronische Schmerzen im Rahmen der Begleiterscheinungen.einer Chemotherapie nur geholfen werden kann mit Medizinalhanf,.mit Cannabis-Blüten und Cannabis-Produkten..Und es gab noch eine Entscheidung in der Drogenpolitik,.sie betrifft die "Legal Highs"..Hier sollen erstmals ganze Stoffgruppen verboten werden..Damit die Hersteller es schwerer haben,.das Betäubungsmittelgesetz zu umgehen..Legal Highs werden u.a. als Kräuter- mischungen oder Badesalze angeboten..Mehr Geld für die Staatskassen: Bund, Länder und Gemeinden können.bis 2020 mit rund 42 Mrd. Euro mehr Einnahmen rechnen als bisher geplant..So steht das in der neuen Steuerschätzung,.die Bundesfinanzminister Schäuble vorgestellt hat..Allein im laufenden Jahr soll es 5 Mrd. Euro mehr geben für den Staat..Ein sattes Plus, trotzdem sagt Schäuble,.er habe kaum Spielräume für weitere Steuerentlastungen bis 2017..Man fühlt sich irgendwie reich mit diesem Schein..Haben die wenigsten ja normalerweise in der Hand..Und dennoch gibt es jetzt Aufregung um den 500-Euro-Schein,.weil er abgeschafft werden soll..Die Europäische Zentralbank hat heute angekündigt,.sie werde ihn vom Geldmarkt nehmen, nicht mehr drucken..Offizielle Begründung: Das soll helfen kriminelle Geldgeschäfte.zu bekämpfen, es soll schwieriger werden,.große Summen Bargeld zu schmuggeln..Schließlich ergibt eine Million Euro mit 2000 dieser Scheinen.einen Stapel von gerade mal 20 cm und 2,2 kg Gewicht..Kritiker befürchten allerdings, dass das Ende des 500ers.auch der Anfang vom Ende des Bargelds überhaupt bedeutet..Und wir alle weniger Entscheidungsfreiheit haben..Aus Frankfurt am Main Isabel de la Vega..Wie sieht der aus? Das weiß ich nicht mehr..Farbe? Ich glaube braun oder rot..Kaum einer hat ihn je im Portemonnaie gehabt,.und nun soll er ganz weg: der Fünfhunderter..Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Note.aus dem Verkehr zu ziehen..Man wolle Kriminellen das Geschäft erschweren..Deutschlands Ermittler unterstützen die Pläne der EZB..Es geht hier ausnahmslos um die Kriminalitätsformen, bei denen.im ersten Schritt Bargeld anfällt, z.Bsp. große Teile.der Rauschgiftkriminalität, aber auch im Bereich Menschenhandel,.illegaler Waffenhandel u.v.m..Doch das Schicksal des lila Riesen bewegt die Gemüter..Viele Bürger befürchten, dies sei nur der Einstieg.in die Abschaffung des Bargeldes insgesamt..In Petitionen fordern sie den Erhalt von Bargeld.als Symbol der Freiheit..Es gibt politische Motive, das Bargeld den Bürgern wegzunehmen..Weil man beispielsweise in die Konten Einblick nehmen möchte.oder über das Finanzministerium den gläsernen Bürger wünscht..Das Bargeld ist ein Hindernis in diesen Bestrebungen,.und deswegen will man es abschaffen. Ich halte das für sehr gefährlich..Die Bundesregierung hatte Anfang des Jahres bereits beschwichtig,.niemand wolle das Bargeld ganz abschaffen..Nur die Ausgabe des Fünfhunderters wird bis Ende 2018 nun gestoppt..Bremen hat Abschied genommen.von seinem langjährigen Bürgermeister Hans Koschnick..Er war im Alter von 87 Jahren verstorben..Kollegen und Freunde würdigten den SPD-Politiker.bei der Zeremonie im Sankt Petri Dom..Altbundeskanzler Schröder nannte Koschnick.ein "menschliches und politisches Vorbild"..Koschnick war fast 20 Jahre Bremer Bürgermeister.."Ich stand vor einer Feuerwand",.so beschreibt ein Einwohner der Stadt Fort McMurray in Kanada.die verheerenden Waldbrände..Tankstellen explodieren, Menschen rennen panisch aus ihren Häusern,.Chaos und Verwüstung..Die 100.000-Einwohner-Stadt in der Provinz Alberta.musste komplett evakuiert werden..Es sei kein normaler Waldbrand, es sei ein grausames Inferno,.das er so noch nicht erlebt habe,.sagt der Feuerwehr-Chef der Provinz Alberta im kanadischen Radio..Eine ganze Stadt von Flammen eingeschlossen, die 80.000 Bewohner.von Fort McMurray und Umgebung sind auf der Flucht,.wurden evakuiert..Eine Katastrophe, die die Menschen zeichnet..Das ist der schlimmste Tag meiner ganzen Karriere..Ich bin, wir sind alle am Boden zerstört..Ganze Stadtviertel sind schon niedergebrannt,.hunderte Häuser am Stadtrand in Flammen aufgegangen..Und das Feuer frisst sich immer weiter in die Stadt hinein..Wir haben alles verloren..Wir haben nur noch das, was wir bei uns tragen..Wodurch das Feuer entstanden ist, ist bislang unklar..Aber für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen von über 30 Grad.und starke Winde lassen das Feuer sich immer schneller ausbreiten..Niemand wagt eine Prognose, wann es unter Kontrolle ist..Im schlimmsten Fall bedeutet das das Ende von Fort McMurray,.der Stadt im Herzen der kanadischen Ölproduktion..Bitter für die Bayern, für Trainer, Spieler und Fans:.zum dritten Mal nacheinander das Aus im Halbfinale der Champions League..Sehr gut gespielt, 2:1 gewonnen,.aber eben dieses eine Gegentor, das war ausschlaggebend..Wieder nichts..Dabei musste sogar der Gegner Bayerns Überlegenheit.der ersten Hälfte eingestehen..Doch nach dem ein zu null durch Xabi Alonso vergab Thomas Müller.beim Elfmeter die Chance zur Vorentscheidung..Eine unglaublich starke Bayern-Mannschaft,.in der ersten Hälfte das Beste, was ich mir je begegnet ist..Griezmanns 1:1 entschied dann die Sache für Madrid..Zwar gelang Lewandowski noch der 2:1-Siegtreffer,.fürs Finale reichte es aber nach dem 0:1 im Hinspiel nicht..Insgesamt müssen wir uns vorwerfen, in Madrid hätten wir treffen müssen.und heute hatten wir Chancen auf vier, fünf Tore..DFB-Pokal und Meisterschaft bleiben den Bayern noch..Beim Training heute ging es um das Spiel in Ingolstadt..Am Samstag können Sie da den Titel holen..Gesucht wird der Finalgegner von Atletico Madrid:.heute Abend das zweite Halbfinale zwischen Real Madrid.und dem englischen Club Manchester City..Das Hinspiel: ein torloses Unentschieden..Superstar Ronaldo - auf ihn wird es ankommen,.wenn Real im Endspiel auf Stadtrivale Atletico treffen will..Nur der Finaleinzug zählt für die Königlichen..Ein Ausscheiden undenkbar..Laut Zidane wäre es Versagen auf ganzer Linie..Das Hinspiel im Manchester kein Schlag ins Gesicht,.sondern nur 0:0, dank Joe Hart, der Real verzweifeln ließ..Damals aber fehlte Madrids Torgarantie Christiano Renaldo..16 Mal hat der schon im laufenden Wettbewerb getroffen..Christiano geht's gut, er ist bei 100 %..Im Training hatte er keine Beschwerden - alles ok..Auf Manchester wartet also Schwerstarbeit..Madrids Heimbilanz: 5 Siege, 18:0-Tore..Der Favorit ist klar, zumal man in Gedanken ohnehin schon.den Pott in Händen hält..Zwei Jahre ist das schon her, Zeit für eine Wiederholung..Jetzt noch ein Spezialeinsatz für die Polizei in Wellington/Neuseeland..Nicht ganz ungefährlich, man kann sich lächerlich machen..Aber diese Beamten meistern das..Motto: Ob Verbrecherjagd oder kleines Tänzchen,.wir werden mit allen Herausforderungen fertig..Erste Reaktionen kamen aus New York..Die Kollegen dort kontern mit einer eigenen Choreographie..Jetzt die große Frage,.welches deutsche Polizeirevier cool genug ist, da mitzuhalten?.Und Lottozahlen noch..Die Gewinnzahlen lauten:.Supergute Nachrichten vom Wetter:.Schöner kann es an Himmelfahrt kaum werden,.sehr sonnig und bis 20 Grad warm..Am Wochenende ist dann noch mehr drin..Gunther Tiersch gleich mit strahlenden Aussichten..Das heute journal um 21.45 Uhr mit Marietta Slomka..Morgen gerne wieder, angenehmen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-05-04_1700_DE_ZDF_Heute.seg'} |
Kann ich Ihnen irgendwie helfen?.Ach, echt witzig..Rachel, er ist da!.So, Schätzchen. Sag hallo!.Ja, gut..Das ist meine Frau. Rachel..Hey..Das ist mein Bruder, Jimmy..Hallo, Jimmy. Oh. Hi..Wie geht's dir? Besser als ich aussehe..Und das....Das ist deine Nichte. Oh, wow..Ella..Oh mein Gott. Hi, Ella..Ella, das ist dein Onkel Jimmy..Hey, Ella..Oh mein Gott..Oh, Mitch..Wow..Also mir ist kalt..Jimmy, kommst du rein?.Ja, klar. Geht das mit Ella?.Das jagt mir Angst ein. Wie machst du das?.Keine Ahnung. Das weiß ich selbst nicht..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-29_2230_DE_ZDF_Heute+.txt'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Guten Abend..Seit heute Morgen um 7.26 Uhr die erste Meldung über das Zugunglück.bei Bad Aibling kam, fragen wir, wie auf einer eingleisigen,.aber technisch gegen Kollisionen abgesicherten Strecke zwei Züge.frontal aufeinanderprallen konnten. Genau das ist geschehen..Die beiden Lokführer und mind. acht Passagiere starben..80 sind verletzt. Wir bleiben entschlossen,.keine Vermutungen zu schildern, bloß um dann zu sagen,.dass es nur Gerüchte sind..Aber jetzt, seit gut 1,5 Stunden verdichten sich Hinweise,.dass das Unglück mit der Fehlent- scheidung eines Menschen begann..Polizei, Bahn und Behörden bestätigen das nicht,.aber die deutsche Presseagentur, die Süddeutsche und ein Recherchenetzwerk.von Zeitungen berichten das übereinstimmend..Das sollten sie wissen..Die Unglücksstelle an einem Waldstück.und dicht neben dem Mangfall-Kanal.ist für die Rettungsmannschaften äußerst schwer zugänglich..Die Bergwacht musste die schwerverletzten Opfer.in Bergungssäcke verpackt.zuerst einmal auf die andere Uferseite bringen..Von dort ging es weiter in die Kliniken..Das ist eine Situation, die man auch als erfahrener Notarzt.nicht jeden Tag sieht..Es ist eine Situation, da sind enorme Kräfte frei geworden..Entsprechend waren die Verletzungsmuster..Entsprechend waren die Verformungen von diesen Zügen.und entsprechend schwierig war auch der Zugang.zu den verunfallten Patienten..Um kurz vor 7 Uhr am Morgen waren auf der eingleisigen Strecke.bei Bad Aibling in Oberbayern zwei Regionalzüge.mit hoher Geschwindigkeit frontal aufeinandergeprallt..Dabei verkeilten sich die Triebwagen..Ein Zug entgleiste, mehrere Waggons stürzten um..Am Abend gab es unbestätigte Meldungen,.dass menschliches Versagen die Ursache gewesen sein könnte..Die Polizei will das nicht bestätigen..Wir gehen davon aus, dass die Züge mit 150 Leuten besetzt waren..Fast schon Glücksfall, dass heute Faschingsferien sind, weil der Zug.normalerweise noch mehr Fahrgäste aufnimmt..Zu dem Unglück hätte es eigentlich nicht kommen dürfen..Denn diese Strecke ist, wie das gesamte Schienennetz in Deutschland.das erst vor einer Woche technisch überprüft wurde..Ein System, das automatisch dafür sorgen soll,.dass das Aufeinandertreffen von Zügen nicht stattfindet,.indem Züge zwangsgebremst werden, wenn sie unberechtigt.auf einer Strecke wäre, Signale überfahren oder Ähnliches..So funktioniert das System:.Ein Sensor im Zug empfängt Signale von Magneten im Gleisbett..Nach dem ersten Signal.wird die Geschwindigkeit des Zuges verringert..Das könnte der Lokführer noch per Knopfdruck verhindern..Spätestens beim Stoppsignal erfolgt allerdings.eine ferngesteuerte Vollbremsung..Diese kann der Lokführer nicht mehr beeinflussen..Doch definitiv Aufschluss.kann erst die Auswertung der drei Blackboxen geben..Eine davon muss erst noch aus den Wracks geborgen werden..Aus Respekt vor den Opfern haben alle bayerischen Parteien.den für morgen geplanten politischen Aschermittwoch abgesagt..Bayerns Innenminister sprach den Angehörigen sein Mitgefühl aus..Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen, Angehörigen,.der Toten, Verletzen..Auch bei den Helfern, bei denen das noch lange nachwirken wird..Zu später Stunde fand in Kolbermoor, dem Nachbarort von Bad Aibling,.ein Gottesdienst statt - für die Angehörigen und all jene,.die Anteil nehmen wollen..In der deutschen Flüchtlingsdebatte.gibt es in der heiß umstrittenen Nebensache."Nachzugsrecht für die Eltern von vorausgereisten.minderjährigen Flüchtlingen" einen Kompromissvorschlag..Es könnte statt grundsätzlich Ja oder Nein jeder Einzelfall geprüft werden..Es sind ja nicht viele. Unterdessen sitzen 10.000 von Flüchtlingen.an der syrisch-türkischen Grenze fest..Zwischen der Assad-Armee, die näher rückt..Und der Türkei, die sie nicht reinlassen will..Das Flüchtlingslager jenseits der türkisch-syrischen Grenze von oben..Eine Zeltstadt von riesigem Ausmaß, die meisten Flüchtlinge.haben inzwischen ein Dach über dem Kopf..Bilder, die eine der Hilfsorganisationen gedreht hat,.die vor Ort sind. Dennoch:.Meine Kinder und ich müssen immer noch im Freien schlafen,.ohne Heizung, ohne Strom, zu essen haben wir erst einmal bekommen..Jetzt ist eines meiner Kinder krank geworden..Der Druck auf Ankara ist enorm, nicht nur Berlin fordert, die Grenze.zu öffnen, und die Menschen endlich ins Land zu lassen..Dafür gibt es bislang keinerlei Anzeichen,.stattdessen klopft sich Ankara selbst auf die Schulter..Ich bin stolz auf unsere Nation, seit Jahren beherbergen wir.über 2,5 Mio. Flüchtlinge im Land..Und warum?.Weil unser Herz viel größer ist,.als unser Budget, als alle Budgets dieser Welt.."Straße der Revolution" nennen sie die Hauptverkehrsader,.die durch Gaziantep führt..Das ist die nächstgrößere türkische Stadt,.nur eine Autostunde vom Grenzübergang entfernt..Alles sieht hier genau wie in Damaskus oder Aleppo aus..Die Bewohner sind Flüchtlinge aus Syrien,.die allerdings schon vor Jahren kamen..Können sie verstehen, dass Ankara die Grenze jetzt dicht macht?.Es kommen einfach zu viele Menschen in die Türkei..Auch wenn es Landsleute sind, aber die Preise schießen in die Höhe,.alles wird teurer..Sogar die Miete für meinen Laden ist sprunghaft gestiegen..Yaser backt Süßigkeiten..Wenn noch mehr Flüchtlinge kommen, hat er Angst, dass die Stadt.die Herausforderungen nicht mehr bewältigen kann,.auch sein Geschäft sieht er in Gefahr..Es werden einfach zu viele..Allein aus dem Viertel in Aleppo, aus dem ich komme, warten jetzt.rund 5000 Menschen an der Grenze und wollen rein in die Türkei..Dennoch, wenn es nach der Vorstellung Europas geht,.sollen die Flüchtlinge nach Möglichkeit in der Türkei bleiben..Dafür ist die EU bereit, Ankara mit 3 Mrd. Euro zu unterstützen..Alle reden über diese 3 Mrd..Die Türkei ganz allein hat bereits 9 Mrd., das Dreifache,.für die Flüchtlinge im Land ausgegeben..3 Mrd. werden überbewerten..Ein einfaches Rechenexempel:.3 Mrd. Euro für fast 3 Mio. Flüchtlinge..Das sind für jeden einzelnen gerade einmal 1000 Euro..Es ist Abend und wieder eiskalt geworden.vor dem türkischen Grenzübergang..Im Tauziehen um eine Lösung in der Flüchtlingskrise sind diese Menschen.inzwischen zur Verhandlungsmasse geworden..Eine Lösung soll es sein, die gesamteuropäisch ist,.mit der Türkei als Hauptakteur..Claudia Roth, Politikerin der Grünen, und in dieser Legislaturperiode.Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,.hat sich in diesem hohen Amt.nicht aus der aktiven Politik zurückgezogen..Sie ist weiter engagiert in Fragen der Menschenrechte und speziell.der Hilfe für Flüchtlinge..Sie reist immer wieder an die Brennpunkte in aller Welt.und auch zuhause..Guten Abend, Frau Roth. Guten Abend, Herr Kleber..Die Kanzlerin bemüht sich darum, dass die Türkei die syrischen Flüchtlinge.betreut, sogar ins Land lässt,.aber von dort aus nicht einfach weiterschickt.Richtung Europa und Deutschland..Was ist an dieser Haltung nicht in Ordnung?.Ja, diese Haltung oder diese Situation ist ja völlig absurd..Man kann doch nicht auf der einen Seite sagen,.die Türkei solle die Geflüchteten aus Aleppo, die Vertriebenen,.die Menschen, die Todesangst haben, in die Türkei lassen..Was eine richtige Forderung ist..Auf der anderen Seite die Türkei aber dafür kritisieren,.dass sie die Grenze nicht hermetisch abriegelt.in Richtung Bulgarien oder in Richtung Griechenland..Das geht so nicht..Das ist eine falsche Politik, zumal damit auch verbunden ist,.dass man ganz offensichtlich darauf verzichtet,.die Situation innerhalb der Türkei überhaupt noch zu benennen..Man macht also sozusagen einen Regierungsbestätigungsprogramm.für die Türkei und man kritisiert nicht mehr,.dass innerhalb der Türkei die Pressefreiheit hinter Gittern ist.und dass ein brutaler Krieg in den kurdischen Städten herrscht,.wo viele Zivilisten ums Leben kommen..Das ist für eine Oppositionspolitikerin,.die sie als Vizepräsidentin des Bundestages von den Grünen ja sind,.leicht zu sagen..Eine Kanzlerin, die wahrscheinlich lieber mit Herrn Erdogan.streiten würde über Menschenrechte und Pressefreiheit, ist aber auch.gezwungen einzusehen, dass er in dieser Frage am längeren Hebel sitzt..Sie muss deshalb sanft mit ihm reden..Es ist absolut richtig, mit der Türkei zu reden..Die Frage ist nur: Was ist die Perspektive?.Ist die Perspektive, die humanitäre Unterstützung zu leisten,.zu helfen, der Türkei auch zu helfen,.die über 3 Mio. Geflüchtete schon aufgenommen hat,.am meisten Flüchtlinge weltweit aufgenommen hat ..Ist die Perspektive also, dass wir Flüchtlinge schützen.oder dass wir uns vor Flüchtlingen schützen?.Darf ich da einhaken?.Die Politik der Kanzlerin ist darauf ausgerichtet,.jetzt, im nächsten Jahr die Zahl der Flüchtlinge,.die nach Deutschland kommen, zu reduzieren..Ist das für Sie ein legitimes Ziel?.Es ist richtig zu sagen: Wie kann ich die Zahl von Menschen.reduzieren, die ihre Heimat verlassen müssen?.Aber das ist was anderes, Fluchtursachen zu bekämpfen.als alles dafür zu tun, dass Menschen abgehalten werden,.aus Europa. Man hat ja im Moment den Eindruck,....Aber es gibt doch in der Politik der Regierung eindeutig auch die Achse,.dass man versucht den Syrien-Krieg zu beenden und einigermaßen einzuhegen..Nur ist das sehr schwierig..Im Moment ist der Versuch, die Flüchtlingszahlen in Deutschland.so runterzubringen, dass die AfD nicht Landtagswahl um Landtagswahl.gewinnt und nächstes Jahr möglicherweise in den Bundestag zieht.Haben Sie kein Verständnis für dieses politische Ziel?.Ich habe Verständnis, dass Frau Merkel versucht,.zum einen den humanitären Imperativ ernst zu nehmen,.auch die christliche Verantwortung..Ich kann mir vorstellen, dass sie massiv unter Druck ist..Aber noch einmal: Wir müssen entscheiden, worum es geht..Geht es darum, den Flüchtlingen zu helfen?.Dann kann ich nicht die Augen verschließen.und die Festung neu aufbauen, eine Festung um Europa errichten..Mit Mauern, mit möglicherweise Unterstützung der NATO,.mit deutschen Grenzpolizisten..Sondern dann, würde ich mir wünschen, dass man ähnlich oft.wie in der Griechenlandfrage Gipfel hatte, auf europäischer Ebene.endlich den Wettlauf der Schäbigkeit innerhalb Europas unterbindet.oder überwindet..Dass dieses Europa endlich einsieht,.es muss humanitäre Schutzverantwortung übernehmen..Denn die Realität ist doch, dass Millionen von Menschen.vertrieben sind, auf der Flucht sind..Im Libanon, in Jordanien, im Irak zunehmend,.in Kurdistan, in der Türkei, jetzt an der syrischen Grenze..Und dass man diese Regionen entlasten muss,.auch mit der Aufnahme von Menschen bei uns..Heißt das für Sie, dass auch weiterhin notfalls,.wenn es nicht gelingt, die europäische Solidarität einzufordern,.wenn es nicht gelingt, den Krieg in Syrien zu beenden,.dass dann Deutschland auch weiterhin bereit sein muss,.so etwa ein bis 1,5 Mio. Menschen im Jahr aufzunehmen?.Ich möchte keine Zahlenspiele betreiben..Das glaube ich, aber es ist ja kein Spiel, es ist ja Realität..Es sind über eine Million gekommen, die Schätzungen nach dem Januar.weisen darauf hin, dass, wenn sich nichts Grundlegendes ändert,.werden es auch in diesem Jahr wieder über eine Million sein..Wir müssen uns darauf einstellen, das weiterhin Menschen zu uns.kommen wollen, nicht, weil es bei uns so wunderschön ist,.sondern weil sie in ihrer Heimat nicht mehr leben können..Da sage ich noch einmal: Da ist natürlich Europa gefordert..Da muss mit Nachdruck dieses Europa jetzt beweisen,.ob es überhaupt noch eine gemeinsame Wertebasis hat..Und Herr Kleber: Ja, in Deutschland gibt es eine große Herausforderung,.Ja, Frau Merkel steht unter enormen Druck,.aber wir sind ein Land mit 80 Mio. Einwohnern,.wir sind eines der reichsten und wichtigsten Industrienationen.in der Welt..Auf der anderen Seite sind über 60 Mio. Menschen auf der Flucht..Es kann doch nicht sein, dass wir nicht in der Lage sind,.Menschen, die wirklich Überlebenshilfe brauchen,.bei uns aufzunehmen..Und dass wir klarmachen: Wir machen legale Fluchtwege,.wir holen Familienmitglieder nach, von denen, die schon angekommen sind.Und zeigen, dass die humanitäre Verantwortung.auch eine politische ist..Wenn wir das nämlich nicht tun, wenn wir glauben, wir könnten mit Mauern,.mit Zäunen, mit neuen Grenzen und abschotten, dann werden die Menschen.trotzdem auf den Weg sich machen..Es wird keinen einzigen Flüchtling weniger geben..Aber es werden die Länder mehr und mehr unter Druck kommen,.die auf dem Fluchtweg sind..Sie werden kollabieren und dann haben wir noch mehr Menschen,.die letztendlich gezwungen sind, zu uns zu kommen..Der Apell von Claudia Roth, Danke schön..Danke schön..In der Praxis stoßen die Ansprüche des Grundgesetzes und der Schutz.der Menschenrechte auf die begrenzten Möglichkeiten der Kommunen..Dort, wo Willkommenskultur zu Arbeit wird. Und oft schlicht zu viel davon..Dominik Müller-Russel berichtet aus Remscheid in Nordrhein-Westfalen..Es ist paradox: Überstunde um Überstunde häuft Sebastian Stein an.und trotzdem werden die Stapel auf seinem Schreibtisch nicht kleiner..Im Gegenteil: Sie wachsen..Seit einem Dreivierteljahr geht das jetzt schon so,.in der Ausländerbehörde in Remscheid..Diese Perspektivlosigkeit, dass es immer mehr wird.und man einfach nicht vorankommt, zermürbt auch innerlich..Die reine Masse und auch die psychische Anspannung dabei.wird über die Monate immer größer..Und sie berichten von Beschimpfungen und Bedrohungen von Asylbewerbern,.deren Anträge nicht anerkannt werden..Und kein Ende in Sicht..Die Amtsleiterin ist in Sorge um ihre Mitarbeiter..Es ist eben nicht mehr lange leistbar..Wir merken durch verschieden Dinge, hoher Krankenstand, Gedanken,.sich woandershin zu bewerben, dass es eben so nicht mehr geht..Sie brauchen dringend neue Mitarbeiter,.würden gerne sieben zusätzliche Stellen schaffen..Doch weder der Bund noch das Land NRW finanzieren diese..Und die Stadt Remscheid ist hoch verschuldet, im Nothaushalt,.und muss eigentlich Personal abbauen..Der Kämmerer ist not amused, kann ich auch gut verstehen..Ich habe aber keine Alternative, weil ich auf der einen Seite.die jetzigen Mitarbeiter schützen muss und eine Fürsorgepflicht habe..Auf der anderen Seite hier auch die Aufgaben, die ich ja sehe,.auch bewältigen möchte..Und zu denen zählen längst nicht nur die Verwaltungsarbeit..Die Flüchtlinge müssen ja auch v.a. integriert werden..Die Stadt muss Sprachkurse organisieren,.Lehrer und Räume finden und kommt auch damit kaum hinterher..Ein ganzes Jahr habe ich gewartet..Ich konnte bis jetzt keinen Sprachkurs machen..Wie oft habe ich auf den Ämtern gefragt, wann es endlich losgeht..Aber man hat mir immer nur gesagt:.Du musst warten, wir haben einfach nicht genug Klassen..Verwaltungssitzung der Stadt, immer größeres Kopfzerbrechen darüber,.wie sie die Aufgaben noch stemmen sollen..Und ein dringender Apell:.Dass sich gerade in der Bundesregierung die Koalitionäre,.die jeden Tag streiten wie die Kesselflicker,.die sollen nach innen diskutieren, nach außen mit einem Paket.einer einvernehmlichen Lösung kommen.und uns nicht jeden Tag mit neuen Ideen konfrontieren..Das hilft uns hier vor Ort keinen Deut weiter..Vor Ort bemühen sie sich, jeden Tag aufs neue..Mit den Mitteln, die sie haben..Und bleiben doch hoffnungslos hinterher..Nach dem Anschlag mit einer Handgra- nate auf eine Flüchtlingsunterkunft.in Villingen-Schwenningen sind vier Verdächtige festgenommen worden..Die Männer im Alter zwischen 23 und 37 Jahren hätten einen überwiegend.osteuropäischen Hintergrund und arbeiteten im Sicherheitsgewerbe,.so die Polizei in Tuttlingen..Ergebnis der bisherigen Ermittlungen sei,.dass ein fremdenfeindlicher Hinter- grund ausgeschlossen werden könne..Vermutet werden Konflikte zwischen verschiedenen Sicherheitsdiensten..In den vergangenen zwei Monaten haben nach Angaben des Innenministeriums.deutlich mehr Menschen in Deutschland.Genehmigungen für Schreckschuss- Pistolen beantragt..Die Zahl der sog. kleinen Waffenscheine.nahm um 21.400 auf knapp 301.000 zu. Das sei ein Zuwachs um 7,7 %..Auf die Bevölkerungszahl insgesamt berechnet, haben damit.0,37 % aller Bundesbürger einen solchen kleinen Waffenschein..Am internationalen "Safer Internet Day".haben Politiker und Datenschützer für einen bewussten Umgang.mit Fitness-Armbändern und Apps geworben..Verbraucherminister Maas warnte die Krankenkassen.vor einem massiven Zugriff auf diese Gesundheitsdaten:.Niemand solle gezwungen werden, sich überwachen zu lassen..Über Risiken der Nutzung digitaler Medien wurde am "Safer Internet Day".in Schulen und Unternehmen informiert,.koordiniert von der EU-Initiative klicksafe..Sie sagt: 92 % der 12-bis 19-Jährigen besitzen ein Smartphone.und sind mobil online..In den USA findet heute die zweite Runde der Vorwahlen statt..Nach Iowa vergangene Woche wird jetzt im Bundesstaat New Hampshire gewählt..Umfragen zufolge liegt bei den Demo- kraten die frühere Außenministerin.Clinton weit hinter dem liberaleren Kandidaten Sanders..Bei den konservativen Republikanern.hat der Milliardär Trump in New Hampshire die Nase vorn..Das Letzte, was die Welt jetzt brauchen kann, ist ein neuer Krieg.im Heiligen Land, im Pulverfass des nahen Ostens..Dort stehen die Zeichen nicht gut, auch wenn das im Schatten.des Syrienkonflikts zur Zeit wenig Aufmerksamkeit bekommt..Nichts und niemand weist zur Zeit einen Ausweg im Konflikt.zwischen Israel und den Palästinensern im Westjordanland.und v.a. im Gaza-Streifen..Dort gären Hoffnungslosigkeit, Frustration und Aggression..Die explosive Mischung, aus der Kriege entstehen..In Israel, im Grenzgebiet zum Gazastreifen,.liegt diese Gefahr nicht nur in der Luft..Man kann sie hören und spüren..Tzlil spielt mir Tonaufnahmen vor,.die ein ganzes Land den Atem anhalten lassen..Bohren, Kratzen, Hämmern. Direkt unter ihrem Schlafzimmer..Die 30-Jährige lebt im Dorf Pri Gan an der Grenze zu Gaza..Sie ist sich sicher: Die Hamas gräbt hier neue Tunnel..Als ich die Geräusche zum ersten Mal gehört habe und mir klar wurde,.was das bedeutet, habe ich dieses Messer genommen und hochgehalten..Ich dachte, wenn ein Hamas-Kämpfer auftaucht, ist es das einzige,.was mich retten kann..Bilder einer Beerdigungszeremonie der Hamas in Gaza.."Wir sind bereit, auf dem Pfade Gottes zu sterben", rufen sie..In den letzten zwei Wochen seien mindestens zehn ihrer Männer.bei Tunneleinstürzen getötet worden..Doch die radikal-islamische Organisation.will unbeirrt weitergraben..Unsere Helden arbeiten an neuen Tunneln. Tag für Tag. Außerdem.testen sie Raketen. Alles ist in Vorbereitung für den nächsten Krieg..Wenn die Hamas uns aus den Tunneln unter dem Gazastreifen angreift,.werden wir antworten..Und diese Antwort wird schärfer und heftiger sein,.als beim letzten Krieg..Wir sind unterwegs mit dem IDF ― den israelischen Streitkräften..Nacht-Patrouille am Gaza-Zaun..Zurzeit ist die Lage besonders angespannt..Experten gehen davon aus, dass die Hamas wenige Meter unter uns.neue Tunnel gräbt..Wir fahren in der Retzuat Bitachon ― der gefährlichen Zone..Leutnant Idan fordert uns auf, das Kameralicht auszuschalten..Hier, erklärt er, könnten die Kämpfer überall lauern..Wir wissen, dass die Hamas uns irgendwann überrascht. Sie werden.durch die Tunnel nach Israel kommen. Wir sind darauf vorbereitet..In den letzten Tagen mussten die Grenzsoldaten viel Kritik.aus der Bevölkerung einstecken..Der Vorwurf: Gegen den Tunnelbau seien sie machtlos..Wenn die israelischen Streitkräfte Fortschritte machen wollen,.müssen sie das Problem mit den Tunneln in den Griff bekommen..Das ist eine riesige Herausforderung ― technisch und militärisch..Israel wird noch Jahre brauchen, um eine Lösung zu finden..Die Tunnel stehen im Zentrum der Hamas-Strategie..Wo die Kämpfer auftauchen könnten, ist kaum berechenbar..Israel entwickelt zz. eine Technologie, die helfen soll,.unterirdische Gänge aufzuspüren..Die USA unterstützen mit 120 Mio. Dollar..Israel und die Hamas rüsten auf..Die Waffenruhe scheint im Moment sehr zerbrechlich..Die Frage ist wohl nicht ob,.sondern wann der Konflikt wieder eskalieren wird..Die Nachrichten aus der Welt des Geldes sind wieder mal gemischt..Schlecht von den Börsen. Gut in der wahren Wirtschaft..Aus der deutschen Wirtschaft gibt es gute Nachrichten..Die Exportzahlen haben im vergangenen Jahr alles Bisherige übertroffen:.Insgesamt wurden Waren im Wert von fast 1,2 Billionen Euro ins Ausland.verkauft, das sind laut Statistischem Bundesamt 6,4 % mehr als im Vorjahr..Hintergrund der guten Verkaufszahlen sind der schwache Euro.und mehr Exporte nach Großbritannien..Die Exportrekorde zeugen von Verdiensten der Vergangenheit..Die Börse aber schaut nach vorne und da ist ein altes Problem.wieder Thema: Griechenland..Die Krise scheint nicht bewältigt,.welche Hinweise gibt es dafür an den Finanzmärkten?.Ein Blick auf die Athener Börse genügt..In Griechenland brechen die Aktienkurse gerade noch kräftiger ein.als im Rest der Welt. Die alten Sorgen sind zurück..Die Wirtschaft läuft schlecht, die Investoren kehren dem Land den Rücken.und die versprochenen Reformen sind ins Stocken geraten..Das gilt insbesondere für das griechische Rentensystem,.das als teuerstes in der EU gilt..Weitere Einschnitte sind erforderlich, doch gegen weitere.Kürzungen bei den Altersbezügen regt sich kräftiger Widerstand..Besonders heftig die Streiks der griechischen Landwirte,.die heute sogar noch ausgeweitet wurden..Keine zusätzlichen Rentenkürzungen und keine Steuererhöhungen.fordern sie und blockieren bereits seit Wochen die Landstraßen..Das aber genau, diese Reformen, fordern ihrerseits die Geldgeber.und drohen dem pleitebedrohten Land: Ohne diese bereits von der Regierung.zugesagten Maßnahmen werden keine weiteren Hilfsgelder ausgezahlt..Kommt einem alles irgendwie bekannt vor..Die Griechenland-Krise meldet sich zurück..Derweil kämpft der DAX mit seiner eigenen Krise..Heute verliert das Kursbarometer weitere 100 Punkte..Immer stärker unter Druck geraten dabei die Banken..Was die Frage aufwirft: Lässt sich die derzeitige Talfahrt.nur mit Konjunktursorgen erklären oder droht gar eine neue Finanzkrise?.Zum DFB-Pokal: Im Viertelfinale hat Bayer Leverkusen am Abend.überraschend gegen Werder Bremen 1:3 verloren..Bremen steht damit im Halbfinale..Ebenso wie Borussia Dortmund, die gerade eben im anderen Viertelfinale.auswärts bei Stuttgart gewonnen hat..Der VfB verlor 1:3 gegen Tuchels Mannschaft..Das chinesische Containerschiff "Indian Ocean".ist nach tagelanger Zwangspause in der Elbe an seinem Bestimmungsort,.dem Hamburger Hafen, angekommen..Schlepper haben den 400 m langen Ozeanriesen dorthin gebracht,.nachdem sie ihn in der Nacht erfolgreich aus dem Elbschlick.bei Stade befreit hatten. Zwei Versuche waren gescheitert..Am Mittwoch war das Schiff in der Elbe.wegen eines Defektes an der Steueranlage auf Grund gelaufen..2016 sollte ein wunderbares Jahr werden für Rio de Janeiro..Olympische Sommerspiele am Fuß des Zuckerhuts..So kurz nach der Fußball-WM.schon wieder Gastgeber für die Jugend der Welt..Das wird stattfinden, aber in einem ganz anderen Licht..Eine Regierung in der Krise, wirtschaftlicher Abschwung,.soziale Unruhe und nun auch noch das ZIKA-Virus,.gegen das die Wissenschaft noch kein besseres Mittel in der Hand hat,.als jungen Frauen zu raten,.eine Schwangerschaft erstmal zu vermeiden..Da wird der sagenhafte Karneval zum Heilmittel, um zu vergessen..Wenigstens bis Aschermittwoch..Jeder weiß, dass dann nichts vorbei ist von dem, was Rio belastet..Sie tanzt trotzdem den Maracatu, den Tanz aus dem Nordosten..Sie tanzt die heiße Ipanema-Promenade entlang..Marcella ist im fünften Monat schwanger..Eingesprüht ist sie und fest entschlossen,.sich von einer Mücke und dem Zika -Virus.den Straßenkarneval in Rio nicht verderben zu lassen..Mein Mann und ich haben uns entschieden, dass unser Leben.normal weiterlaufen soll, trotz der Schwangerschaft..Alles, was wir machen können, machen wir auch..Wir wollen an dieser Freude des Karnevals teilhaben..Ich denke, das ist auch gut für das Baby..Auch wenn es nicht so aussieht, Karneval in Rio fühlt sich anders an.in diesem Jahr, als hingen dunkle Wolken über dem Sambodrom..Und das ein halbes Jahr vor Olympia..Wie in ganz Brasilien hat man auch hier dem Moskito den Kampf angesagt..Nach jeder Parade wird gespritzt..Doch das Zika-Virus ist nicht die einzige Sorge,.die viele hier vergessen möchten..Brasilien feiert, obwohl es nicht viel zu feiern gibt..Wirtschaftskrise, Inflation 10 %,.politisches Chaos, Korruptionsskandale..Fast wird all dies in dieser Nacht weggetanzt,.übertönt vom Rhythmus des Samba,.überdeckt von der Hitze und der Haut..Wir dürfen die Krise nicht vergessen, denn sie ist sehr groß..Aber wir nutzen den Samba, um uns zu freuen, uns aufzumuntern.und uns zu motivieren..* Musik *.Ich sage immer: Das Volk ist glücklich..Es hat nichts, aber es lacht. Wir Brasilianer sind unglaublich..Ich denke, das Volk wird diese Krise überwinden..Das Volk, nicht die Regierung..* Musik *.Ich bin ein Bürger, der seine Steuern zahlt. Und ich will, | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-09_2100_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Die Befürchtung: In Wahrheit treibt Nordkorea damit die Entwicklung.von Interkontinentalraketen voran,.die auch mit Atomsprengköpfen ausgestattet werden können..Das wäre ein Verstoß gegen UN-Resolutionen..Jetzt ist es ihnen zum wiederholten Mal gelungen,.eine Rakete ins All zu schießen mit einem Satelliten..Wir sollten unser Bild von den technischen Fähigkeiten.des Landes überdenken..Man muss sich auch fragen: Darf man einem Land.die Eroberung des Weltraums wirklich verbieten?.Wenn, unter welchen Bedingungen? Gilt das dann für alle?.So sehen das die Nordkoreaner offenbar auch..Begeisterte Menschen in Pjöngjang beobachten den Raketenstart,.offiziell im Staatsfernsehen verkündet..* Beifall *.Doch in der Region ist die Lage angespannt..Südkorea, aber auch Japan fühlen sich durch den Raketenstart bedroht..China ― mit Nordkorea verbündet - drückte nur sein Bedauern aus..Und auch Russland ist zu nah, um unbesorgt zu sein..Südkorea sucht beim gemeinsamen Auftritt Schutz beim Verbündeten USA.und verkündet weitere Schritte:.Als Antwort auf die wachsende Bedrohung durch Nordkorea.haben Südkorea und die Vereinigten Staaten.von Amerika folgendes entschieden:.Wir werden offizielle Gespräche beginnen über die Möglichkeit,.ein Raketenabwehrsystem zu stationieren..Dieses THAAD-System wird von den USA betrieben.und soll unsere Verteidigungsfähigkeit stärken..China und Russland lehnen das Raketenabwehrsystem entschieden ab..Das könnte die Lage verschärfen,.denn die USA wollen damit aber nicht nur Südkorea,.sondern auch sich selber schützen..Eine mögliche nordkoreanische Interkontinentalrakete.könnte die USA erreichen..Am frühen Abend kam der UN-Sicherheitsrat.in New York zusammen und verurteilte den Raketenstart scharf..Südkoreas Präsidentin forderte harte Strafmaßnahmen,.Außenminister Steinmeier sprach in Berlin.von "verantwortungsloser Provokation"..Der UN-Sicherheitsrat kündigte eine neue Resolution.mit Sanktionen gegen Nordkorea an..Johannes Hano hat Nordkorea viele Jahre.als unser Korrespondent in Peking beobachtet, ist jetzt in New York..Resolutionen des Sicherheitsrats sind keine Glaubensbekenntnisse.sondern Ausdruck von Machtinteressen..Wie laufen da die Konfliktlinien zwischen den USA und China?.Man kann sagen: wenn sich die Mächte im Sicherheitsrat einig.wären, wäre das nordkoreanische Regime schon längst Geschichte..Man ist sich aber nicht einig..Es geht nicht so sehr um Nordkorea, sondern um Macht und Einfluss in.der Region..Die Chinesen haben große Probleme damit, die Sanktionen hart.durchzusetzen..Man hat Angst davor, dass das System implodiert..Und das so südkoreanische Truppen an der Grenze zu China stehen..Man ist wütend über Kim Jong Un..Die Amerikaner rüsten nicht gegen Nordkorea auf, sondern um China.einzudämmen. Die Nordkoreaner kennen dieses Spiel..Sie nutzen das aus..Solange die strategische Gleichheit nicht hergestellt ist, wird sich.nicht ändern. Kim Jong wird weiter testen..Er lässt sich durch diese Geschichte im Moment nicht.beeindrucken..Wir bleiben bei Macht und Machtlosigkeit..Die sog. Weltgemeinschaft will angeblich den syrischen Bürgerkrieg.eingrenzen und dann beenden..In Wirklichkeit flammt er auf..Weil nicht die Weltgemeinschaft die Macht hat, sondern einzelne Mächte..Und es liegt nun gerade im Interesse einer Macht, Russland,.ihren Verbündeten, Syriens Präsident Assad, zu stärken,.bevor Friedensgespräche in Fahrt kommen..Russlands Machtinstrument ist die Luftwaffe..Sie stärkt den Assad-Truppen den Weg beim Vormarsch auf Aleppo..Dort ist für uns Uli Gack..Provinz Aleppo: So sehen Dörfer und Städte aus nach den Kämpfen,.nach der Besetzung durch Regierungstruppen..Trümmer ohne Ende, entvölkertes Land..Rauchsäulen über dem Osten der Stadt, dort wo Angriffe laufen,.wo die russische Luftwaffe Bomben wirft..Salah Addin - umkämpfter Teil Aleppos, Regierungsseite..Ganz in der Nähe kämpft die Opposition,.die islamistische Al Nusra-Front..Nur diese Plane trennt die Konfliktparteien..Sie soll den Scharfschützen der anderen Seite die Sicht nehmen..Mitten in dichtbevölkertem Wohngebiet.wird erbittert um jeden Straßenzug, um jedes Haus gekämpft..Es ist ein Stellungskrieg mit allen Mitteln,.den beide Seiten als Terror bezeichnen..Nusra beschießt uns ständig mit Gasbomben.das gibt furchtbare Verbrennungen..Wir laufen dann dort hin, helfen den Verwundeten,.was sollen wir sonst auch tun?.Hierher, in den Regierungsteil von Salah Addin,.sind in den vergangenen Jahren Zehntausende.vor den Kämpfen geflüchtet..Sie haben Sicherheit gesucht und haben Unterkunft gefunden.- in neuem Kampfgebiet..Mein Dorf ist zerstört, alles ist verloren..Und hier, immer Explosionen. Ich kenne Todesangst..Sagt uns Shamsa, und betrauert,.was ihre Landsleute auf der anderen Seite erleiden..Die Hälfte der zwei Millionen Einwohner auf Regierungsseite.in Aleppo wird mit Lebensmitteln von den Vereinten Nationen unterstützt..Eigentlich sind noch viel mehr bedrüftig, so die VN..Aber das sei nicht zu schaffen, aus Logistikgründen..Viele sind so arm, dass sie nicht mal das Gas kaufen können,.um die gespendeten Lebensmittel zu kochen..Zehntausende werden in Suppenküchen des Roten Kreuzes verpflegt..Die Hilfe der Vereinten Nationen ist für die Menschen hier sehr wichtig..Nur so können sie in dieser schwierigen Situation überleben..Die Lage auf Regierungsseite ist so dramatisch,.dass die Vereinten erstmals in Syrien Brot verteilen müssen..Viele staatliche Bäckereien haben kein Mehl..Katastrophal ist es auf Al Nusra-Seite..Seit die russischen Luftangriffe zugenommen haben,.gibt es dorthin kaum noch Versorgungsfahrten..Die Fahrer der Vereinten Nationen - so hören wir -.haben Angst, beschossen zu werden..Da möchten Menschen nur noch weg..Einer der klassischen Fluchtwege aus Aleppo führt Richtung Türkei,.nach Norden. An der Grenze dort ist für uns Luten Leinhos..Und die Grenze ist zu..Warum?.Hier geht nichts mehr. Jedenfalls nicht für syrische Flüchtlinge..Dabei ist es der größte Übergang, den es gibt..Syrische Flüchtlinge werden nicht mehr durchgelassen..Der Grund: die Türkei sieht sich am Rande ihrer Leistungsfähigkeit..Man versucht etwas Neues..Man will den Flüchtlingen auf syrischen Boden helfen und schafft.Hilfsgüter herüber..Es sind ca. 50.000 Menschen, die auf der anderen Seite gestrandet.sind..Es ist ein Paradigmenwechsel der Flüchtlingspolitik der Türkei..Wie lang kann das so bleiben, wenn weitere Zehntausende kommen?.Man muss seine Zweifel haben..Die Zustände in diesen Lagern sind erbärmlich. Die Menschen frieren,.es gibt kaum etwas zu heizen und nicht genug Zelte für alle..Temperaturen sind nahe dem Gefrierpunkt..Es droht der Tod für die vielen Kinder, die dort sind..Wie das alles bewältigt werden soll, ist mir schleierhaft..Man will den Beweis erbringen, dass man die Flüchtlinge auf syrischer.Seite versorgen kann..Aber ich fürchte, dass die Zahlen, die auf die Behörden zu kommen, zu.groß sein werden..Im Streit um Teile des Asylpakets II sollen nun Innenminister De Maiziere.und Justizminister Maas Anfang der Woche eine Lösung finden..Das Kabinett hatte Einschränkungen beschlossen beim Familiennachzug.für unbegleitete Jugendliche mit einem geringeren Schutzstatus..Kanzleramtsminister Altmaier sagte in der ARD, dabei solle es bleiben,.trotz der Kritik aus der SPD..In der Nähe von Mainz, im rheinhessischen St. Johann,.hat die Polizei die Wohnungen zweier Terrorverdächtiger durchsucht..Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft bestätigte, sie seien verdächtig,.sich im syrischen Krieg.an einer ausländischen terroristischen Vereinigung.beteiligt zu haben..Hinweise auf konkrete Anschlagspläne gebe es aber nicht..Nach dem Erdbeben im Süden Taiwans ist die Zahl der Todesopfer.auf 29 gestiegen..Weiterhin suchen Rettungskräfte in den Trümmern nach Verschütteten,.in der Hoffnung, Überlebende wie dieses sechsmonatige Baby zu finden..Mehr als 120 Menschen werden noch vermisst..In Deutschland vereitelt ein heftiges Sturmtief.vielen Narren die Rosenmontagszüge..In Mainz, Münster, Essen, Hagen und Duisburg sind die Züge abgesagt..In Köln werden große Figuren und Pferde aus dem Zug genommen..Düsseldorf entscheidet morgen früh..Starke Böen wird es v.a. ab mittags geben..Das ist besonders für später angesetzte Züge schlecht..In Mainz stehen die Tribünen bereit, sie werden nicht genutzt,.zum großen Bedauern zehntausender Narren und Besucher..Die Narren von Braunschweig haben ihren großen Karnevalsumzug,.den größten in Norddeutschland, was eine gewisse Einschränkung.von "größte" ist, bei ruhigem Wetter gefeiert, nämlich schon heute..Das war wichtig für die Braunschweiger Seele,.dass das geklappt hat..Denn letztes Jahr hatte - noch unter dem Schreck der Anschläge von Paris -.eine Terror-Warnung den Umzug als gefährdet erscheinen lassen..Er wurde abgesagt..Deshalb sollte das diesmal mehr sein als ein Karnevalszug..Auch eine Demonstration..Christiane Hoffmann war dabei..Das Brunswiek Hellau, Braunschweig Hellau,.kommt den Muslimen locker über die Lippen..Schon lange leben sie hier,.doch erstmals sind Metin Aslan und seine Mitstreiter.auf einem eigenen Wagen beim Karneval dabei..Sunniten, Schiiten, Aleviten und Jesiden bewusst gemeinsam:.Wir wollen ausdrücken, dass wir in diesem Land alle gemeinsam.friedlich zusammenleben..Unser Wagen heißt auch "Frieden"..Verschiedene Religionsgruppen zusammen -.so ihre Botschaft auch gestern beim Beladen ihres Wagens..Die Absage des Umzugs im vergangenen Jahr.hatte auch sie tief getroffen,.Obwohl es Karneval in ihrer Kultur gar nicht gibt:.Wir leben hier, wir arbeiten hier.und wollen Teil der Gesellschaft sein..Gemeinsam dem Gespenst des Terrors die Stirn bieten..So sind auch die anderen Narren in Braunschweig.auf die Straße gegangen..Der Schoduvel, wie der Karneval hier heißt,.ist nach dem letzten Jahr politischer geworden ―.setzt auf Verständigung und Integration..Es ist trotzig, wir wollen zeigen,.dass wir uns nicht herunterbringen lassen..Wir pflegen unsere Ideale, wir wollen das, was uns wichtig ist,.auch weiter machen. Wir wollen die Freiheit wahrnehmen..Jetzt erst recht, sagen die Braunschweiger..Auch deshalb ist neben vielen Vereinen.z.B. der katholische Bischof Trelle dabei..Die norddeutschen Narren wollen sich ihre Tradition.nicht kaputt machen lassen..Wir lassen uns von niemandem einschüchtern, wir sind dabei.und wir stehen für etwas, nicht nur für Spaß an der Freud,.sondern für die ganz großen Werte unserer Gesellschaft..Die dennoch lange über die Sicherheit diskutiert hat..Doppelt so viele Polizisten waren im Einsatz..Und es kamen weniger Narren als sonst. Doch die sehr bewusst..Jetzt erst recht, wir müssen dem Terror widerstehen..Genau richtig, dass wir da gegensteuern müssen,.uns nicht Angst machen lassen brauchen.und das Leben trotzdem genießen..Karneval gemeinsam in Braunschweig..Die Terrordrohung hat die Menschen.näher zusammengebracht..Zum Sport: An diesem Fastnachtswochenendende.wurde auch Fußball gespielt..Für den Rosenmontag morgen warnt der Deutsche Wetterdienst.also vor Orkanböen..Zudem gibt es viele Wolken und von West nach Ost Regen,.im Nordwesten örtlich mit Gewittern..Der Südwestwind weht stürmisch mit schweren Sturmböen..Auch die nächsten Tage werden wechselhaft und windig..Der Dienstag bleibt mild..Dann wird es kälter und auf den Bergen fällt Schnee..Jetzt also Wintersport live aus Kanada: der Biathlon-Weltcup..Und um 0.10 Uhr wieder Nachrichten aus der heute-Redaktion. Bis morgen..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-07_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Guten Abend..Es ist nicht so, dass wir die große Auswahl haben,.wenn es um Friedenspläne für Syrien geht..Es gibt nur einen einzigen, seit vergangener Nacht..Ausgehandelt in einem Münchener Luxushotel,.vorgestellt gemeinsam vom russischen und amerikanischen Außenminister..Der Plan ist mit großen Fragezeichen versehen,.aber er ist eben auch ohne Alternative..Zumindest ein Plan, wenigstens irgendetwas..Wenigstens eine Aussicht, dass am Wochenende humanitäre Hilfe.beginnen kann in den katastrophalsten Gegenden von Syrien..Wenigstens eine kleine Chance,.dass binnen einer Woche eine Feuerpause kommt..Im Moment ist das alles nicht mehr als Papier..Der Motor für menschliches Handeln generell, und für das der Diplomaten,.heißt: Hoffnung..Aus München Anne Gellinek..Immer im Februar, immer im Bayrischen Hof in München,.immer alles, was Rang und Namen hat..Die Choreographie der Münchner Sicherheitskonferenz.hat ihre eigenen Gesetze..Eins davon ist, dass oft vor diesem Treffen etwas in Bewegung gerät..Russland bespielt diese Diplomatenbühne ebenso virtuos.wie die Vereinigten Staaten..So kommt es am Vorabend der Münchner Konferenz.zu einem denkwürdigen Syrientreffen.von zwei plus 15 Außenministern der Region..Der Druck ist hoch und plötzlich geht, was lange unerreichbar schien:.Drei grundlegende Punkte stehen jetzt zumindest mal auf Papier:.Innerhalb einer Woche soll es in ganz Syrien eine Waffenruhe geben,.ausgenommen ist die Bekämpfung der IS-Terroristen..Humanitäre Hilfe soll in die bela- gerten Städte durchgelassen werden..Und die Genfer Gespräche, wie ein Frieden zu erreichen sei,.sollen so schnell wie möglich wieder losgehen..Das ist mehr, als man erhofft hatte, und doch zu wenig..Wir kennen die Erfahrung der Vergangenheit,.deshalb spreche ich heute nicht von einem Durchbruch..Ob das ein Durchbruch war,.wird sich in den nächsten Tagen beweisen müssen..Skepsis auch der Waffenruhe wegen,.die erst in einer Woche beginnen soll..Wir haben dieses Muster des verzögerten Waffenstillstands.in einem anderen Konflikt, in der Ukraine, auch gesehen..Deshalb muss man sehr vorsichtig damit umgehen,.wer tatsächlich Frieden will, der muss nicht wochenlang warten..Auf den Gängen der Münchner Konferenz wird weiter geredet,.auf dem Podium und in Hinterzimmern, und schnell wird klar,.dass die Vereinbarung aus der Nacht die Konflikte nur mühsam überdeckt..Der junge und stets leise auftretende saudische Außenminister.sagt, dass ein innersyrischer Frieden gar nichts nutze..Assad habe den IS geschaffen und müssen nun auch mit ihm untergehen..Seit 5 Monaten wirft die einzig verbliebende Supermacht.Bomben aus modernsten Kampf- flugzeugen auf Stellungen des IS..Wir sind nicht in der Lage, sie zu besiegen,.weil Baschar al Assad noch da ist..Je mehr Terroristen wir umbringen, desto mehr neue werden rekrutiert..Wenn Assad weg ist, ist auch der fruchtbare Boden weg,.auf dem der Terror wächst..Auch der angesprochene Baschar al Assad, der syrische Diktator,.kennt den Termin der Münchner Sicherheitskonferenz.und gibt am Vorabend eines seiner seltenen Interviews..Wir haben immer an Verhandlungen geglaubt,.schon seit Beginn der Krise..Aber, wenn wir bereit sind zu verhandeln, dann heißt das nicht,.dass wir aufhören, den Terror zu bekämpfen..Wer Terrorist ist und wer nicht,.auch darüber gibt es hier sehr verschiedene Meinungen..Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Keim der Hoffnung,.der zur Münchner Sicherheitskonferenz aufscheint,.bereits kurz nach ihrem Ende schon wieder verwelkt..Binnen einer Woche eine Waffenruhe für Syrien?.Bei ihrer Eröffnungsrede auf der Münchner Sicherheitskonferenz.war die Verteidigungsministerin eher skeptisch..Guten Abend, Frau von der Leyen, wo sehen Sie das größte Problem?.Wir haben in den letzten Wochen das doppelte Spiel erlebt,.das Russland und Assad getrieben haben..Einerseits Aleppo begraben unter einem Bombenteppich.und andererseits Friedensprozess, bei den Wiener Gesprächen.um Vertrauen werben..Gestern Abend wurde diese Vereinbarung unterzeichnet,.es ist an Russland zu zeigen, dass sie auch mit Leben gefüllt wird..Das ist jetzt das Entscheidende..Russland bombardiert nach wie vor zugunsten Assads..Hat sich der Eindruck, der Krieg könne militärisch.nicht gewonnen werden, tatsächlich bei allen durchgesetzt?.Denn Geländegewinne kann man ja durchaus machen,.wie sich gerade für Assad zeigt..Ja, aber auch Russland weiß,.dass es diesen Krieg alleine nicht gewinnen kann..Schon gar nicht,.wenn Assad seine eigene Bevölkerung weiterhin bombardiert..Denn wir dürfen alle nicht vergessen,.der gemeinsame Feind ist der IS..Auch Russland, das 25 Mio. Sunniten in seinem Land hat,.hat allen Grund, den Terror zu fürchten..Insofern gibt es erhebliche Gründe für Russland, neben vielen anderen,.z.B. seiner wirtschaftlichen Schwäche, und dass es sich neben.der Ukraine und der Krim nicht ein weiteres Schlachtfeld leisten kann,.das es finanziell unterstützen muss, hier an den Verhandlungstisch.zurückzukehren. Das haben sie getan. Das muss man anerkennen..Sondern dann das, was verabredet worden ist, mit Leben zu füllen..Nur dadurch kann Russland wieder Vertrauen aufbauen..D.h., sie sind jetzt am Zug..Das klingt alles wie nette, freundliche Apelle..Haben Sie irgendwelche Garantien?.Nein. Denn wie immer bei solchen Prozessen,.und wir haben im letzten Jahr um diese Zeit das Ringen um die Ukraine.mitgekriegt, es gilt, das Verabredete umzusetzen..Und wenn nicht, müssen sich beide Seiten andere Schritte vornehmen..Aber ich hoffe, dass es dazu nicht kommt..Was wären das für andere Schritte aus Ihrer Sicht?.Es ist nicht klug, über so etwas zu spekulieren..Ich will rekurrieren, z.B. auf den Ukraine-Prozess, den wir im letzten.Jahr erlebt haben. Da war es so, dass Russland Zugeständnisse.gemacht hat, zwei Schritte nach vorne, dann aber schnell wieder.einen Schritt zurückgegangen ist..Insofern, eine gesunde Skepsis ist richtig, aber wir haben gestern.die Unterzeichnung gehabt..Deshalb ist das eine Chance und ich hoffe, dass Russland sie ergreift..Sie haben den Zeitplan kurz umrissen..Am Wochenende schon soll es Zugang zu humanitärer Hilfe geben.für viele Menschen in Syrien..D.h., am Sonntag wissen wir schon, ob das Ganze funktioniert.oder schon gescheitert ist. Was passiert dann?.Dann wird es viele Gespräche in den Gesprächsforen,.die aufgebaut wurden, geben..Es wird sicherlich auch von vielen Seiten Druck geben..Aber wir sollten nicht den Teufel an die Wand malen,.sondern zunächst schauen, was tatsächlich passiert..Immer mit dem Blick auf die verzweifelte Situation.der Menschen in Syrien..Wir sollten diese eine Woche uns Zeit geben, um zu schauen,.ob die ersten Schritte zur Umsetzung dieses Abkommens geschehen..Danach können wir weiterreden..Noch ein Brennpunkt für Sie, die Seegrenze Türkei-Griechenland..Da soll jetzt die NATO operieren, Kriegsschiffe der NATO.unter deutscher Führung. Es gibt noch keine Detailplanungen..Aber die Schiffe sind bereits unterwegs,.das geht hoppladihopp bei der NATO..Normalerweise hat man einen klaren Gegner vor Augen.bei solchen Operationen. Wer soll das diesmal sein?.Die kleinen Flüchtlingsschiffe?.Nein, im Gegenteil..Es sind die hochkriminellen, bestens vernetzten Schleusernetzwerke..Wir haben organisierte Kriminalität an der Küste der Türkei..Wenn wir uns vorstellen, dass seit Monaten jeden Tag tausende Menschen.auf diese lebensgefährliche Seepassage geschickt werden.in ihren Schlauchbooten, weiß man, dass das nicht durch ein kleines,.mittelständisches Unternehmen bewältigt werden kann,.sondern im Gegenteil. Da sind Organisation, Logistik,.Infrastruktur organisierter Kriminalität,.die wir so nicht länger tolerieren können..Frau von der Leyen, unbestritten dieser Situation, ganz klar..Nur, die Schlepper sind ja nicht mit an Bord der kleinen Boote..Die Drahtzieher sind auch nicht am Strand, die sind in Sicherheit,.kontrollieren das Ganze aus weiter Entfernung..Was können NATO-Kriegsschiffe gegen diese Menschen ausrichten?.Die NATO ist dort, weil sie auf- klärt, d.h., den Seeraum überwacht.und ein genaues Lagebild hat..Die NATO kann sehr schnell, sehr detailliert das Muster,.das sich am Strand abspielt, an die Küstenwache weitergeben,.vernetzt mit Frontex..Sodass sehr wohl zugegriffen werden kann und zwar sehr viel effizienter.und sehr viel systematischer. Das Entscheidende ist,.dass den Schleppern das Geschäft erschwert wird,.das Handwerk gelegt wird..Aber dass auch klar das Signal hinein ins Land geht,.dass es sich nicht lohnt, diesen Schmugglern nicht nur das Hab.und Gut anzuvertrauen, sondern auch das Leben zu riskieren..Das muss das klare Signal sein..Andererseits können die Schlepper den Flüchtlingen jetzt die NATO-Präsenz.als zusätzliche Absicherung im Falle von Seenot verkaufen..Nach dem Motto: Wenn ihr in Schwierigkeiten geratet auf See,.sind u.a. die Deutschen da, um euch zu retten..Kann das nicht am Ende sogar zu mehr Flüchtlingen führen?.Nein, das ist nicht der Fall. Außergewöhnlich ist in diesem.sehr schwierigen Prozess des Zusammensitzens,.den wir am Mittwoch hatten, mit Griechenland und der Türkei,.dass die Türkei sofort eingewilligt hat, dass alle Flüchtlinge,.die aufgenommen werden, die aus der Türkei kommen,.wieder in die Türkei zurückgebracht werden..Und es dann am nächsten Tag wieder versuchen auf dem Meer..Nochmal, wir sind ja da nicht blind, sondern mit der NATO gerade.Augen und Ohren in einer sehr detaillierten,.technisch besonderen Art, um den Seeraum zu überwachen..Das, was bisher gefehlt hat, war, dass die türkische.und die griechische Küstenwachen nicht miteinander kommuniziert haben.Und deshalb in diesem Vakuum.die Schlepper ohne weiteres operieren konnten..Diese Lücke wird jetzt gefüllt..Das Interview haben wir vor der Sendung aufgezeichnet..2500 km weiter zu den Menschen, die all das zu allererst betrifft..Die Nachricht über den Diplomatenplan.aus den teppichgefederten Wandelgängen des Münchner Luxushotels.hat sich herumgesprochen bei den Syrern..Aber viel realer sind für sie all die anderen Nachrichten,.und da ist keine einzige gute dabei: Die Kämpfe gehen weiter..Zehntausende Menschen harren immer noch auf der syrischen Seite.der Grenze zur Türkei aus, auf der Flucht aus Aleppo..Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es immer, aber bei vielen von denen,.die da gerade eben so noch mal ihr Leben retten konnten,.ist auch die Hoffnung längst tot..I have not only been a diplomat....Deutschlands Sonderbotschafter für Stabilität im Nahen Osten.erkundet die angespannte Lage. Erste Station seines Kurzbesuches:.ein Flüchtlingslager und gleich nebenan der Grenzübergang Kilis,.den die Türkei für Syrer geschlossen hat..Im Niemandsland stauen sich Lastwagen mit Hilfsgütern..Die Einigung von München hat die Situation hier verändert,.glaubt der Botschafter:.Weil wir jetzt doch hoffen können, dass die humanitären Zugänge.sehr schnell geöffnet werden,.v.a. für die belagerten Städte und Gemeinden..Das ist auch die große Hoffnung der Hilfsorganisationen..So arbeiten die Malteser auf beiden Seiten der Grenze,.mit Gesundheitsstationen und einem mobilen Krankenhaus..Malteser International ist ja schon relativ lange in der Region..Es gab schon verschiedene Punkte, wo wir gehofft haben,.dass die Situation sich bessert..Deswegen wäre ich sehr vorsichtig damit..Im Moment sind wir v.a. beschäftigt mit der Situation jenseits.der Grenze, die neu ankommen, die aus Aleppo fliehen..Deren Lage ist teilweise völlig verzweifelt..Die Türkei lässt sie nicht rein und in den Flüchtlingslagern.ist bei weitem nicht genug Platz für alle, berichtet ein syrischer Arzt:.Die Lage der Menschen auf der anderen Seite der Grenze.ist schlimm, sehr schlimm sogar..Viele schlafen auf dem Boden und sie leben unter Bäumen..Nur Schwerverletzte dürfen die Grenze derzeit passieren..So wie Fuad..Durch einen Luftangriff nahe Aleppo hat er beide Beine verloren..Hoffnung, dass es in Syrien bald eine Waffenruhe gibt, hat er nicht:.Ganz ehrlich: Nicht nur ich, die Syrer insgesamt haben kein Vertrauen.mehr in die Politik. Alle sagen immer nur, wir bekämpfen den Terror,.die Terroristen, und wir wissen doch genau:.Der oberste Terrorist ist Präsident Assad..Und ausgerechnet der bekommt noch Unterstützung..Der Krieg hat sie schwer gezeichnet und viele sind nach all den Jahren.des Kämpfens überdrüssig..Doch zu glauben, dass der Krieg bald Pause macht, fällt allzu schwer..Deutschlands Sonderbotschafter gibt sich optimistischer:.Wir werden natürlich in den nächsten Tagen sehen,.inwieweit das funktioniert..Die humanitären Zugänge, aber die Verpflichtung aller Seiten.auf eine baldige Einstellung der Feindseligkeiten hinzuwirken..Ich glaube, das kann uns helfen, die Hilfe zu leisten,.die wir leisten müssen..V.a. den Kindern wäre das zu wünschen..Anders als diese hier im Flüchtlingslager Kilis.haben Hundertausende noch nie eine Schule von innen gesehen.und gelten jetzt schon fast als verlorene Generation..Nach Deutschland: zwei Nachbarinnen beim Gespräch,.so beginnen die Nachrichten im Überblick..Eine Nachbarschaft, die zuletzt nicht allzu herzlich war..Drei Monate ließ sich Polens neue Ministerpräsidentin Szydlo Zeit.für ihren Antrittsbesuch in Berlin..Heute nun war sie bei Bundeskanzlerin Merkel zu Gast..Nach einem Gespräch hoben beide die Gemeinsamkeiten hervor.und vermieden weitgehend kritische Themen..Über die Flüchtlingspolitik haben sie gesprochen..Da vertreten die Regierungen von Deutschland und Polen.unterschiedliche Ansichten..Die Flüchtlingspolitik sorgt auch innerhalb der Bundesregierung.für Diskussionen: Finanzminister Schäuble erteilte.seiner Kabinettskollegin Hendricks eine Absage..Die Bauministerin hatte für die Integration von Flüchtlingen.1,3 Mrd. Euro jährlich zusätzlich gefordert..Sie wolle damit verhindern, dass es auf dem Wohnungsmarkt zu Konkurrenz.zwischen Einheimischen und Flüchtlingen kommt..In Athen herrscht heute der Ausnahmezustand:.Tausende Landwirte protestieren vor dem Parlament.gegen die geplante Steuer- und Rentenreform..Die Demonstrationen begannen am Morgen mit Gewalt:.Wütende Bauern attackierten nicht nur das Landwirtschaftsministerium.mit Steinen, Tomaten und Stöcken, sondern auch Polizisten..Die antworteten mit Tränengas und Schlagstöcken..Die geplanten Reformen sind Voraussetzung.für weitere internationale Finanzhilfen..Und dürften die Bauern besonders hart treffen..Der frühere Bundestagsabgeordnete Edathy darf SPD-Mitglied bleiben..Vor der Bundesschiedskommission der Partei willigte er ein,.seine Mitgliedsrechte fünf Jahre ruhen zu lassen..Im Gegenzug stellt die SPD-Spitze das Ausschlussverfahren ein..Edathy hatte im Internet Nacktfotos von Jugendlichen bestellt..Ein Prozess wurde gegen Zahlung einer Geldstrafe eingestellt..Drei Tage nach dem Unglück von Bad Aibling steht weiter die Frage.im Raum, wieso die zwei Regionalzüge aufeinanderprallten..Bei der Antwort könnte die dritte Blackbox helfen,.die heute in den Trümmern gefunden wurde..Die meisten großen Wrackteile wurden inzwischen geborgen..Morgen soll noch der zweite Triebwagen abtransportiert werden..Elf Menschen waren bei dem Unglück gestorben..Mehrere Verletzte ringen noch mit dem Tod..Und jetzt eine Premiere,.bei der viele Zeitungen schon mal die Superlative ausgepackt haben:.Es wird "Weltgeschichte geschrieben", steht da, eine Mauer fällt,.ein "kirchengeschichtliches Jahrtausend-Ereignis"..Das Ganze ist so ungewöhnlich,.dass es keine Vorgaben gibt fürs Protokoll..Und keiner weiß, was zu erwarten ist..Eben, weil es das noch nie gab:.Ein Gespräch zwischen dem Oberhaupt der Katholiken.und dem Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen..Papst und Patriarch..Der eine sorgt sich um den Weltfrieden,.der andere nennt den Krieg in Syrien einen gerechten Verteidigungskampf..Die beiden treffen sich heute Abend abseits aller religiöser Zentren,.in einem Flughafenterminal auf Kuba..Nicht nur der Ort lässt aufhorchen, wie Katrin Eigendorf berichtet..Mit einem Bruderkuss, ganz nach russischer Sitte,.so herzlich und brüderlich begrüßen sie sich..Eine Geste, die viel sagt.über Hoffnungen und Haltung der beiden Kirchenväter.."Es war mein Herzenswunsch, dass dieses Treffen stattfindet",.sagt Papst Franziskus..Die beiden sind sich einig:.Die Begegnung findet zur richtigen Zeit am richtigen Ort statt..In Russland ist das Treffen Topthema,.den ganzen Tag schon berichten die Fernsehsender vorab..Das Jahrtausend-Treffen nennen sie die Begegnung.zwischen römischem Papst und russischem Patriarchen..Versöhnung nach einem jahrhundertealten Streit.zwischen Ostchristen und Westchristen,.der im Jahr 1054 mit der Spaltung der christlichen Kirche.seinen Anfang nahm..Jahrelang hat sich Kardinal Kaspar in Rom.für die Aussöhnung der Kirchen eingesetzt..Für ihn spielt Russland eine Schlüsselrolle..Das ist eine sehr wichtige Kirche..Das ist die weitaus größte Kirche der orthodoxen Kirchen..Und wenn man die Einheit zwischen West und Ost wieder herstellen will,.auf einem längerem Weg, in vielen Schritten,.dann kann man das gar nicht ohne die russisch-orthodoxe Kirche tun..Am Donnerstag war der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche auf Kuba.eingetroffen, auf Einladung von Staatsoberhaupt Raoul Castro..Dass ausgerechnet das religions- feindliche karibische Regime.Gastgeber eines Jahrhundert- Versöhnungstreffen der Christen ist,.fast schon eine Ironie der Geschichte..Dieses Treffen musste auf neutralem Territorium stattfinden,.selbstverständlich nicht in Moskau, nicht in Rom und nicht in Europa..Es soll, so beteuern beide Seiten, nicht um Politik gehen,.und doch ist ihr Anliegen ein höchst politisches:.Eine gemeinsame Erklärung zum Schutz der Christen im Nahen Osten..Doch gerade wenn es um die Situation in Syrien geht,.haben die beiden Kirchenoberhäupter sehr unterschiedliche Positionen..Die russisch-orthodoxe Kirche steht seit Jahren in engem Bündnis.mit dem russischen Präsidenten Putin,.Staatskirche eines autoritären Regimes..Seinen Segen hat der Patriarch dem Präsidenten schon oft erteilt,.zuletzt für den Krieg in Syrien,.den er als einen gerechten Krieg bezeichnet..Fürchtet man in Rom nicht,.dass der russische Präsident dieses Treffen für sich nutzen könnte?.Papst Franziskus ist ja kein tumber Tor,.der einfach in die Fallstricke eines anderen hineinläuft..Es sind auch einige Diplomaten in der Vorberatung beschäftigt gewesen,.im Staatssekretariat, die haben da genügend Erfahrung..Ich denke, dass wir auf ein gutes Ergebnis hoffen können.."Heute ist ein Tag der Gnade."."Die Begegnung mit Patriarch Kyrill ist ein Geschenk Gottes",.hatte der Papst vor seinem Besuch getwittert..Das russische Fernsehen berichtet live von der historischen Begegnung.auf Kuba - schon das ein Zeichen,.dass es für Russland heute nicht nur um kirchenpolitische Fragen geht..Zwei Kirchenoberhäupter reden auf Kuba über Syrien..Zeitpunkt, Thema, alles hochpolitisch,.das kann dem Vatikan nicht entgangen sein..Interessant auch, was der katholische Bischof von Aleppo heute sagt,.er äußert sich positiv über militärische Erfolge.der syrischen Regierungstruppen und der russischen Luftwaffe..Die Kriegsverbrechen des Regimes in Damaskus,.das seit fünf Jahren die eigene Bevölkerung massakriert,.blendet der Kirchenmann aus..Mit Nachrichten aus der Wirtschaft..Die hat - weltweit gesehen - 2015 geschwächelt -.trotzdem blieb die Konjunktur in Deutschland weiter.auf Wachstumskurs mit einem Plus von 1,7 %..Grund sind laut Statistischem Bundesamt v.a. die Konsumlust.der Verbraucher und die Staatsausgaben für die Flüchtlinge..Jahrelang war die Commerzbank eine Art Prügelknabe der Bankenbranche..Schließlich überlebte sie nur durch Steuermilliarden..Aber, Valerie Haller in Frankfurt:.Spätestens seit heute kann man sagen: Das war mal, oder?.Die Commerzbank hat heute wirklich überraschend gute Zahlen vorgelegt..Das fiel besonders ins Gewicht, weil in Finanzkreisen in letzter Zeit.schon von einer nahenden Bankenkrise die Rede war..Denn Bankaktien hatten in den vergangenen Wochen.zwischen 30 und 40 % verloren..Da fielen die guten Nachrichten von der Commerzbank heute.natürlich besonders ins Gewicht..In der Finanzkrise stand Deutschlands zweitgrößte Bank noch.am Rande des Abgrunds..Heute, acht Jahre später,.schreibt sie erstmals wieder einen Milliardengewinn..V.a. das Privatkunden-Geschäft läuft rund..Auch konnte die Commerzbank faule Kredite abbauen.und ihren Kapitalpuffer für künftige Krisen aufstocken..Die Commerzbank scheint aus dem Gröbsten raus zu sein..Dennoch gibt es viel zu tun:.Die Kosten des Instituts gelten noch als zu hoch.und auch in Sachen Rendite ist die Bank noch nicht da,.wo sie gerne sein möchte..Aber die Commerzbank ist fürs Erste wieder stabil..Was schon viel ist in Zeiten von Niedrigzinsen und strengen Regularien.aus Brüssel, die an den Gewinnen zehren..Die Börse jubelt: 18 % Plus..Freude auch darüber,.weil Aktionäre demnächst wieder eine Dividende bekommen..Die Euphorie über die Commerzbank zog die Kurse anderer Banken mit.und den DAX: plus 2,5 %..Bleibt immer noch ein Minus von 4 % diese Woche..Die Aussichten weiter unsicher..Seit 24 Jahren gehört Christian Heidel zu Mainz 05 -.bald soll er Manager bei Schalke werden..Auch deshalb war die Partie Mainz gegen Schalke heute Abend spannend..Die Gastgeber haben sie eben gerade gewonnen: 2:1..So einen Besuch hat auch eine Kanzlerin nicht alle Tage:.Hollywood-Star George Clooney kam mit seiner Frau Amal.zu einem Gespräch über die Flüchtlingskrise..In einem ZDF-Interview lobte der politisch engagierte Schauspieler.danach Merkels Flüchtlingspolitik..Dagegen kritisierte er die USA:.Sein Heimatland müsse sich mehr engagieren..Auch darüber habe er mit Merkel gesprochen..Ein Grammy für Malawi, das wäre was..Die wichtigste Musikauszeichnung der Welt.für eines der ärmsten Länder der Welt - im südlichen Afrika..Mit kräftigen Stimmen, originellen Instrumenten und v.a. viel Phantasie.haben sie auf jeden Fall schon mal die Grammy-Nominierung sicher..Und sie, das ist nicht die lokale Popgruppe,.das sind keine Teenie-Stars.."Zomba Prison Project" - das sind die Insassen.von Malawis berüchtigtem Gefängnis, die eigentlich dachten,.ihr Leben habe seine Endstation erreicht..Jetzt singen sie von Träumen, Reue und Vergebung..Timm Kröger..* Musik *.Als sie die Nachricht von der Nominierung hörten,.wussten Sänger Elias und die anderen noch nicht einmal,.was das eigentlich ist, ein Grammy..So langsam aber dämmert es ihnen,.dass sie womöglich ein kleines bisschen Weltruhm erlangen könnten.mit ihrer afrikanischen Lebensfreude, die hier in Malawi,.im Hochsicherheitsgefängnis der Stadt Zomba,.wohl kaum einer für möglich gehalten hätte..* Musik *.Neben Wärtern besteht die Band aus Mördern und Kriminellen,.die hier ihre Strafen verbüßen.und durch die Musik offenbar geläutert wurden..Als ich ins Gefängnis kam, dachte ich, dass ich hier all die Jahre.vor mich hin vegetieren würde,.dann aber wurde ich in die Band aufgenommen..Der Bandleader brachte mir das Singen bei, ich begann Lieder.zu komponieren und das hat mich verändert..Denn Lieder verändern zuerst einen selber und dann erst die Zuhörer..Der 40-jährige Elias sitzt wegen Mordes..* Musik *.Elias verbüßt eine lebenslange Haftstrafe..Seine Zukunft war düster..Bis im Jahr 2013 der amerikanische Musikproduzent Ian Brennan.das "Zomba-Gefängnis-Projekt" gründete..Brennan ist unter anderem auch so eine Art Schatzsucher der Weltmusik..Er schleppte Mikrofone und Misch- pulte hinter Stacheldraht und Mauern.und nahm mit mehr als 60 Insassen und Wärtern zusammen das Album."I Have No Everything Here" auf..Es ist diese Ehrlichkeit, die Echtheit der Stimmen..Die meisten der Insassen haben kaum je Musikaufnahmen gehört..Also kommt ihre Musik, ihr Klang, direkt aus ihren Seelen,.aus ihrem Geist..In den Songs geht es unter anderem um Aids, Glauben, das eigene Leben..Der harte Gefängnisalltag ist oftmals nur mit Musik zu ertragen..Um vier Uhr nachmittags müssen wir zurück in die Zellen..Einige beten dann oder singen. Dann bekommen wir unser Essen..Danach schlafen wir, aber wir haben keine Toiletten,.nur Dosen oder Flaschen..Größer könnte der Unterschied zwischen der Glitzerwelt der Grammys.und dem Leben der Bandmitglieder kaum sein..Die Nominierung aber macht sie stolz,.lässt sie von einer besseren Zukunft träumen..Ich glaube daran, dass ich eines Tages frei komme und jemanden finde,.der mich bei meinem eigenen Album unterstützt, sodass das Talent,.was ich hier entwickelt habe, nicht verloren geht..Bereits jetzt spielt die Band mitunter außerhalb des Gefängnisses..Eine Teilnahme an der Grammy-Verleihung allerdings.bleibt für sie unerreichbar..* Musik *.Am 15. Februar ist Preisverleihung in Los Angeles..Damit verabschieden wir uns..Bis morgen, danke für Ihr Interesse..Einen schönen Abend noch..Tief "Therese" bringt einiges an Wolken in den Süden Deutschlands,.bringt auch Regen..Es zieht aber weiter Richtung Osten ab, dahinter kommt Tief "Ulrika",.ein Tief kommt selten allein, bringt Regen und Schnee.morgen am Nachmittag und in den Abendstunden..Der Norden bleibt größtenteils trocken..Wir blicken in die Nacht, da regnet es am Alpenrand und im Südwesten..Hier Schnee oberhalb von 700 m, dort ist es also auch glatt..Genauso wie im Nord, allerdings dann durch Reif..In der Mitte lockert es auf und die Sterne funkeln..Die Temperaturen sinken..Morgen nach Nebelauflösung wird es im Norden recht freundlich..Die Sonne scheint häufiger..Der böige Ostwind ist allerdings ziemlich unangenehm..Ein paar kompakte Wolkenfelder ziehen auch mal durch..Im Süden allerdings dann doch mehr Wolken..Hier verdichtet sich die Bewölkung von Südwesten weiter.und am Nachmittag und Abend regnet es kräftig..Im Südosten ist es freundlicher, da zeigt sich auch mal die Sonne..Die Temperaturen dazu:.Am Sonntag sieht es ziemlich ungemütlich aus im Norden..Regen und Schnee teilweise bis ins Flachland..Sonst ist es ganz im Süden freundlicher..Am Montag von Norden her weiterhin kalte Luft,.die Temperaturen noch ein bisschen weiter zurück..Die neue Woche startet nasskalt..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-12_2100_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (21.02.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Nach jüngsten Feindseligkeiten gegen Flüchtlinge in Sachsen.sind viele Politiker bestürzt..In Clausnitz blockierte eine Menschenmenge.einen Bus mit Flüchtlingen..In Bautzen bejubelten Umstehende.den Brand einer geplanten Asylbewerberunterkunft..Sachsens Ministerpräsident Tillich.nannte die Vorfälle "widerlich und abscheulich"..Innenminister de Maiziere erklärte,.Schwellen des Anstands und des Rechts seien überschritten worden..Eine Unterkunft für Asylbewerber.sollte in Bautzen eingerichtet werden..Dann brannte es..Ermittler gehen von Brandstiftung aus..Zwei Dutzend Schaulustige zeigten unverhohlene Freude.über den brennenden Dachstuhl..Betrunkene behinderten die Feuerwehr bei Löscharbeiten..Nach Clausnitz, wo Flüchtlinge im Bus festgehalten und beschimpft wurden,.der zweite fremdenfeindliche Vorfall in Sachsen in kurzer Folge..Wir sind das Volk..Bundes- und landesweit ist die Empörung groß:.Auch die SPD ist entsetzt..Per Twitter meldet sich Justizminister Maas:.Auch die Polizei ist nach ihrem Einsatz in Clausnitz in der Kritik..Das harte Vorgehen gegen Flüchtlinge im Bus.verteidigte der Chemnitzer Polizeipräsident gestern..Im gleichen Atemzug kündigte er Ermittlungen gegen Businsassen an:.Es macht mir Sorgen, dass im Fall Clausnitz von Sachsens Polizei.gegen Flüchtlinge ermittelt wird..Aber das Fehlverhalten der Polizei wird nicht thematisiert wird,.nicht einmal angenommen, dass es dazu gekommen sein könnte..Als inakzeptabel bezeichnet Innenminister de Maiziere.die Vorfälle, verteidigt aber die Polizei:.Es war richtig, alle Asylbewerber schnell aus diesem Bus zu bringen..Ob es Provokationen der Asylbewerber gab, kann ich nicht beurteilen..Den Polizeieinsatz wollen die Grünen im Innenausschuss thematisieren,.außerdem beantragten sie eine aktuelle Stunde..Vor den Landtagswahlen in mehreren Bundesländern dringen.CDU-Spitzenkandidaten auf eine schnelle Reduzierung der Flüchtlinge..Die Kandidaten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, Klöckner und Wolf,.forderten Beschränkungen an den Grenzen..Ähnlich äußerte sich.der Ministerpräsident von Sachsen- Anhalt, Haseloff..Kanzleramtschef Altmaier warb für eine europäische Lösung..Kurz vor dem Ziel dürfe die Flinte nicht ins Korn geworfen werden..Der Flüchtlingsstrom nach Europa hält an..3770 Menschen hätten allein gestern Griechenland erreicht, so die UN..Die meisten wollen auf der Balkanroute Richtung Westen..Flüchtlinge versuchen auch verstärkt,.über das Mittelmeer Europa zu erreichen..In libyschen Küstenorten warten bis zu 200.000 Menschen.auf besseres Wetter für die Überfahrt..In Syrien starben viele Menschen bei einer Anschlagsserie..Mehrere Bomben detonierten in Gebieten,.die von Machthaber Assad kontrolliert werden..In Homs und bei Damaskus wurden mindestens 96 Menschen getötet..Trotzdem wird weiter über eine Feuerpause.zwischen den Assad-Truppen und der Opposition verhandelt..Zwischen den USA und Russland gab es eine Annäherung in wichtigen Fragen..US-Außenminister Kerry bei einem Besuch in Jordanien.vorsichtig optimistisch..Noch nie sei eine Feuerpause näher, so Kerry..Im Prinzip sei er mit seinem russischen Kollegen Lawrow einig..Wir haben eine vorläufige Übereinkunft erzielt,.was Bedingungen einer Feuerpause angeht..Sie könnte in den kommenden Tagen beginnen..Doch der Weg bis zu einer Unterbrechung der Kämpfe ist weit..Syriens Armee geht weiter mit russischer Luftunterstützung.gegen den IS und die bewaffnete Opposition vor..Die syrische Opposition verlangt für eine Waffenpause Garantien,.dass Russland seine Angriffe wirklich einstellt..Syriens Machthaber Assad will während einer Feuerpause weiter gegen den IS,.die Al Kaida-nahe Nusra-Front und Rebellengruppen kämpfen..Unabhängig von Verhandlungen stellt er Forderungen..Europa muss Sanktionen gegen Syrien aufheben..Die Türkei muss aufhören, Terroristen nach Syrien zu schicken..Als Regierung werden wir Terroristen definitiv bekämpfen..Bei Bombenanschlägen in Regime- beherrschten Gebieten starben wieder.viele Zivilisten..In Damaskus explodierten drei Sprengsätze in einem Schiitenviertel,.in Homs zündete der IS zwei Autobomben..Hillary Clinton gewann die Vorwahl der Demokraten.um die US-Präsidentschaftskandidatur im Bundesstaat Nevada..Die Ex-Außenministerin ließ ihren innerparteilichen Rivalen, Sanders,.knapp hinter sich..Bei den Republikanern gewann in South Carolina Milliardär Trump..Damit verringert sich die Riege der republikanischen Anwärter.auf die Präsidentschaftskandidatur..Jeb Bush ist der große Verlierer..Einst Favorit der Republikaner, holte er bei den Vorwahlen.in South Carolina kaum 8 % der Stimmen..Trotz massiver Unterstützung seiner Familie..Wähler in Iowa, New Hampshire und South Carolina haben gesprochen..Ich respektiere das. Ich beende meine Kandidatur..Etablierte Konservative wie Bush ― chancenlos gegen Außenseiter Trump..Er ist der Mann der Stunde..US-Medien reißen sich um den Sieger:.Mit 32,5 % der Stimmen deklassierte er seine Verfolger..Auf ihm ruhen nun Hoffnungen der moderaten Kräfte der Partei..Marco Rubio wurde überraschend Zweiter und könnte Kandidat.all derer werden, die Milliardär Trump verhindern wollen..Für Hillary Clinton war es knapper als erwartet,.doch am Ende siegte sie in Nevada..Bei den Vorwahlen der Demokraten holte sie 52,7 % der Stimmen..Die Ex-Außenministerin erleichtert..Doch auch Bernie Sanders darf sich als Sieger fühlen..Der selbsternannte demokratische Sozialist.kommt Clinton gefährlich nahe..Mit seinem Aufruf zu mehr sozialer Gerechtigkeit.bleibt er ein gefährlicher Konkurrent..Es kommt nicht erneut zum Duell der Politdynastien Bush und Clinton..Zwei Präsidenten in der Familie und ein Netzwerk millionenschwerer.Gönner reichten nicht, Jeb Bush im Rennen zu halten..Hillary Clinton dürfte dies eine Warnung sein..Der britische Premier Cameron bekommt im Kampf um den Verbleib.seines Landes in der EU Gegenwind aus der eigenen Partei..Der Bürgermeister von London, Johnson, kündigte an,.das Lager der EU-Gegner im Wahlkampf vor dem Referendum zu unterstützen..Die EU laufe Gefahr.der demokratischen Kontrolle zu entgleiten..100 Jahre nach der Schlacht von Verdun wurde die neue Gedenkstätte.auf dem ehemaligen Schlachtfeld wiedereröffnet..Wo Hunderttausende starben, sind auch Erlebnisse deutscher Soldaten.zentraler Bestandteil der Ausstellung..Damit soll Verdun deutsch- französischen Erinnerungsstätte sein..Am 21.02.1916 begann hier.eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs..Der Versuch, zum Jahrestag an das Furchtbare von damals zu erinnern..Was vor 100 Jahren auf dem Schlachtfeld von Verdun geschah,.lässt sich nicht wirklich zeigen - vielleicht mit einer Zahl:.Die Lebenserwartung eines Soldaten in dieser Schlacht betrug 14 Tage..Die Gegend um Verdun heute..300.000 starben 1916 in dem Kampf, der zehn Monate andauerte,.ohne dass sich am Frontverlauf etwas änderte..Eine Gedenkstätte dokumentiert diesen sinnlosen Stellungskrieg..Nach und nach stellte man sich der Realität der Kämpfer von Verdun,.egal ob Franzose oder Deutscher..Die gleiche Gewalt, das gleiche Leid,.die gleichen Tragödien auf französischer und deutscher Seite..Beide Kriegsseiten zu sehen,.damit hatten sich Veteranen schwergetan..Erst jetzt konnte die französische Gedenkstätte deshalb.zu einer deutsch-französischen umgestaltet werden..Sie wird im Mai von Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande eingeweiht..Eine gemeinsame Gedenkstätte am Schauplatz einer der brutalsten.Schlachten zwischen Deutschland und Frankreich..Das war vor vielen Jahren kaum denkbar..Sie kann heute zum Symbol der Versöhnung und Mahnung werden..In der Fußball-Bundesliga.entschied Borussia Dortmund das Spitzenspiel für sich..Die Westfalen gewannen bei Bayer Leverkusen mit 1:0..Nach dem Dortmunder Siegtreffer unterbrach der Schiedsrichter.die Partie für neun Minuten..Die 68. Spielminute:.Das Spielfeld der BayArena in Leverkusen leer..Diskussionen in den Katakomben..Leverkusens Sportdirektor Völler und Schiedsrichter Zwayer..Vier Minuten zuvor: Dortmund in Gelb..Bender wird von Kießling gefoult..Freistoß, schnell ausgeführt von Ginter -.aber 6 m vor dem Ort des Fouls..Durm bedient Aubameyang ― die Dortmunder Führung..Leverkusens Trainer Schmidt soll auf die Tribüne,.weil er sich beschwerte, aber er weigert sich..Neun Minuten Unterbrechung - Novum in der Bundesliga..Kurz nach dem Wiederanpfiff.die nächste Entscheidung gegen Leverkusen:.Klares Handspiel von Sokrates im Strafraum - nicht gepfiffen..Weiter 0:1..In der Nachspielzeit vergibt Chicharito die Chance zum Ausgleich..Ein Dortmunder Auswärtssieg,.über den lange diskutiert werden dürfte..Auch Augsburg konnte einen Auswärtssieg verbuchen..Die Schwaben gewannen bei Hannover 96 mit 1:0..Im dritten Sonntagsspiel trennten sich Schalke und Stuttgart 1:1..Zum neunten Mal holte ALBA Berlin den Pokal der Basketball-Bundesliga..Im Finale setzten sich die Berliner bei Bayern München mit 67:65 durch..Alba Berlin vermasselt den FC Bayern Basketballern.ihr Finale in München..Der Pokalfight war von Kampf und Verteidigung geprägt..Berlin erarbeitet sich nach der Pause leichte Vorteile -.durch schöne Offensiv-Aktionen..Erst kurz vor Schluss gelingt dem FC Bayern der Ausgleich..Savanovic mit einem spektakulären 3-Punkte-Wurf..Edel-Fan Uli Hoeneß darf wieder vom Sieg seiner Basketballer träumen..Noch zehn Sekunden..Dann zittert Berlin den Ball in den Korb..Alba Berlin muss noch fünf Sekunden überstehen..Bayern mit dem letzten Wurf..Berlin gewinnt dank besserer Nerven.und Bayern misslingt der zweite Pokal-Triumpf nach 1968..Alba Berlin holt den 9. Pokalsieg in der Vereinsgeschichte..Verhaltene Freude bei Pilot Francesco Friedrich..Er lag bei der WM in Innsbruck auch im großen Schlitten auf Goldkurs..Mit seinen Anschiebern Candy Bauer, Gregor Bermbach und Thorsten Margis.leistete sich Friedrich in den letzten Durchgängen zu viele Fehler.und musste sich dem Letten Oskars Melbardis geschlagen geben..Bronze holte der Schweizer Ricco Peter..Nico Walther verpasste als Vierter eine Medaille..Titelverteidiger Maximilian Arndt kam auf Rang sieben..Die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 22. Februar:.Tiefer Luftdruck und Kaltluft im Norden,.hoher Luftdruck und Warmluft im Süden Deutschlands:.Entlang der Luftmassengrenze kräftiger Dauerregen..Dabei bleibt es windig..Heute Nacht im Norden ergiebiger Regen..In der Mitte regnet es nur gelegentlich,.im Süden meist trocken..Dort auch Wolkenlücken..Morgen im Norden weiter Dauerregen..Richtung Süden häufig Sonne und trocken..Um 22.45 Uhr hat Thomas Roth diese tagesthemen:.Ausschreitungen in Sachsen: Entsetzen über Fremdenfeindlichkeit | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.240', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-21_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (20.02.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Am 23. Juni entscheidet sich, ob Großbritannien EU-Mitglied bleibt..Den Termin für die Volksabstimmung gab Premier Cameron heute bekannt..Zuvor hatte er sich mit den EU-Staats- und Regierungchefs.auf ein Paket mit Sonderregelungen für Großbritannien verständigt..Sie betreffen Sozialleistungen für EU-Arbeitnehmer.und entbinden London von weiterer politischer Integration..Zufrieden mit dem Ergebnis.will Cameron für den Verbleib seines Landes in der EU werben..Fleißige Helfer wuchtete das Podium aus Downing Street 10..Dies markierte den Beginn einer viermonatigen Schlacht.an deren Ende seine Briten für den Verbleib in der EU stimmen werden..Schon aus nationalem Interesse, so hofft Premier David Cameron..Ich denke, wir sind in einem reformierten Europa sicherer..Wir können mit unseren Partnern besser den Terrorismus bekämpfen..Ich bin überzeugt, Britannien wird stärker,.weil wir eine führende Rolle in der EU spielen..Wir können mitbewegen.bei Entscheidungen für Sicherheit und Wohlstand..Um unserer Zukunft willen..Kaum war das gesagt, machten seine Gegner mobil:.Fünf konservative Kabinettsmitglieder und ein Juniorminister..Sie trommelten für einen Austritt..Ich bin aus dem Kabinett aber rufe Sie für den Austritt an..Der einzige Weg bleibt der Austritt..Wir sollten einen neuen Deal verhandeln,.der den Handel in den Mittelpunkt stellt..Bis zum 23.6. hat Cameron Zeit, die Bevölkerung einzuschwören,.trotz dieser Querschüsse..Es ist ein hochriskantes Manöver,.auf das sich Cameron eingelassen hat..Seine eurokritischen Tories wollte er mit dem Referendum befrieden..Aber auch die Bevölkerung ist tief gespalten..Die Gefahr ist real, dass Großbritannien aussteigt..Länger als geplant haben die Staats-und Regierungschefs.in Brüssel verhandelt..Dann stand der Reformkompromiss mit Großbritannien..EU-Kommissionspräsident Juncker nannte die Regelungen gut und solide..Auch Kanzlerin Merkel begrüßte die Einigung,.sprach aber von einem Kraftakt..Ein Gipfel mit viel Drama, und er - der Hauptdarsteller..Am Ende präsentierte sich David Cameron als Sieger..Jeder sollte hören, was er erreicht hat..Ein europäischer Superstaat ― nein danke!.Eine engere Union ― nicht mit uns!.Ich habe eine Einigung verhandelt,.die Großbritannien einen Sonderstatus gibt in der EU..Was ändert sich?.Neu zugewanderte EU-Bürger.bekommen manche Sozialleistung nicht mehr sofort..Volle Lohnzuschüsse und Zugang zu Sozialwohnungen.gibt es erst nach vier Jahren..Weniger Kindergeld für EU-Ausländer,.eine Option nicht nur für Großbritannien..Deshalb kann Deutschland davon Gebrauch machen..So wie die Dinge laufen, werden wir das in der Koalition überlegen..Ich kann mir vorstellen, dass wir das auch umsetzen..Es waren hitzige Debatten, am Ende stehen Kompromisse..Auch Cameron hatte mehr gefordert..Etwa mehr Einfluss auf Entscheidungen der Eurozone..Die Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion geht weiter..Es gibt kein Veto. Das macht der Text kristallklar..Deal in Brüssel, der selbsternannte Sieger fährt heim..Auch wenn manches nur symbolischen Wert hat ―.Cameron hat der EU Zugeständnisse abgerungen..Die anderen 27 waren bereit, diesen Preis zu zahlen..Ein Ausscheiden Großbritanniens.wäre ein schwerer Schlag für eine EU, die genug Probleme hat..Auch wenn sich die Briten für einen Verbleib in der EU entscheiden,.gibt es noch einige Hürden..Welche, erklären wir auf tagesschau.de..In Sabatra/Libyen kamen gestern bei einem US-Luftangriff.Die Polizei in Sachsen hat den Einsatz.bei fremdenfeindlichen Protesten in Clausnitz verteidigt..Die Beamten hatten Flüchtlinge gewaltsam aus dem Bus geholt.und in eine Unterkunft gebracht..Etwa 100 Demonstranten hatten die Zufahrt zu dem Haus blockiert..Der Chemnitzer Polizeipräsident Reißmann sagte heute,.dieses Vorgehen sei verhältnismäßig und notwendig gewesen..Rechenberg-Bienemühle in Clausnitz..Das Heimatmuseum trägt Spuren der Empörung..Nicht über die Flüchtlinge, sondern über ihre Gegner..Heute hatte die Polizei Chemnitz eine Pressekonferenz anberaumt..50 Anzeigen gingen gestern ein,.gegen einen Beamten der Bundespolizei..Der hatte einen Flüchtling gewaltsam aus dem Bus geholt,.wie dieses Internetvideo zeigt..Korrektes Verhalten, sagt der Polizeipräsident..Die Maßnahme war notwendig..Die Art und Weise des unmittelbaren Zwangs war verhältnismäßig..Es hätte was passieren können,.die schmeißen Scheiben ein, jemand wird verletzt..Deshalb hat man gesagt:.Die müssen schnell da raus und ins sichere Gebäude..Konsequenzen werde das Verhalten für den Beamten keine haben..Was wir aber ausweiten werden,.sind Ermittlungen gegen den ein oder anderen Businsassen..Sprich: gegen drei Flüchtlinge. Die hätten mit Gesten provoziert..Die Opposition ist fassungslos..Ein Skandal, dass die Geflüchteten verantwortlich sein sollen,.dass da Menschen gestanden haben, die "Wir sind das Volk" riefen..Und den Menschen Angst gemacht haben..Ministerpräsident Tillich wollte sich heute zu den Vorfällen nicht äußern..Ein Dokumentarfilm über die Lage von Flüchtlingen auf Lampedusa.hat am Abend den Hauptpreis bei der Berlinale gewonnen:.Auch die Silbernen Bären für die besten Schauspieler wurden verliehen..Mit "Fuocoammare" gewinnt den Golden Bären als bester Film..Die Doku verschränkt Flüchtlingsschicksale.mit dem Leben einer italienischen Fischerfamilie auf Lampedusa..Die Bewohner werden täglich Augenzeugen der Fluchtbewegungen..Die Kamera ist auch auf einem Marineschiff,.dessen Mannschaft Schiffbrüchige rettet..Den Silbern Bären als beste Schauspielerin.bekam Trine Dyrholm für ihre Rolle im dänischen Film "The Commune"..Er beschreibt einen Wohngemeinschaftsalltag.in den 70er-Jahren..Mit der Herausforderung, verheiratet zu werden,.ist der Hauptdarsteller im tunesischen Film "Hedi" konfrontiert..Für seine Leistung als bester Schauspieler.bekommt Majd Mastoura den Silbernen Bären..Mit der Preisvergabe zeigt die Berlinale erneut,.dass sie ein politisches Filmfest ist..Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot..Er starb gestern Abend mit 84 Jahren..Mit dem Bestseller "Der Name der Rose" erlangte er.internationale Berühmtheit..Das Buch wurde in 43 Sprachen übersetzt.und mehr als 50 Mio.-mal verkauft..Sprachwissenschaftler, Autor, Journalist, Intellektueller ―.Umberto Eco war einer der bedeutendsten Gelehrten Italiens..Fasziniert vom Weltlichen und Düsteren,.schrieb er 1980 seinen ersten Roman: "Der Name der Rose".Damit wurde er weltberühmt..Zu seinen weiteren Werken zählen "Das Foucaultsche Pendel".und "Der Friedhof in Prag"..Eco wurde 1932 in Alessandria, Piemont, geboren..Er studierte Philosophie und Literaturgeschichte in Turin..Seine Leistungen wurden vielfach honoriert..Bis zuletzt war der politische Beobachter auch überzeugter Europäer..In diesem Moment bin ich sehr pessimistisch,.weil der Sinn für Solidarität abnimmt..Und ohne Sinn für Solidarität funktioniert Europa nicht mehr..Umberto Eco war verheiratet und hat zwei Kinder..Letzte Nacht starb er nach langem Krebsleiden in Mailand..In der Fußball-Bundesliga meldete sich Borussia Mönchengladbach.im Kampf um die Champions-League-Plätze zurück..Das Team von Trainer Schubert.besiegte im 84. Rheinderby den 1. FC Köln mit 1:0..Das rheinische Derby begann am Vormittag.auf den Straßen von Mönchengladbach..Fans des 1.FC Köln demonstrierten friedlich.gegen Beschränkungen beim Ticketerwerb..Diese waren die Folge von Ausschreitungen im Kölner Fanblock.2015 in Gladbach..Heute die Gästeränge weitgehend leer..Das Spiel von Beginn an von den Gastgebern dominiert..In der 9. Minute die Gladbacher Führung,.begünstigt durch eine unorganisierte Kölner Abwehr..12:2 Torschüsse im 1. Durchgang für die Borussia..Aus Kölner Sicht war der knappe Rückstand noch das Beste..Ein seltener Akt der Solidarität.zwischen den rivalisierenden Fangruppen..Köln kam in der 2. Hälfte besser ins Spiel,.aber die nächste große Chance hatte Mönchengladbach..Xhaka verfehlte knapp..Erst in der Schlussphase kam der Erfolg der Borussen in Gefahr..Stindl rettete auf der Linie..Am Ende freute sich Andre Schubert.über den ersten Derbysieg als Gladbacher Trainer..Hoffenheim gewinnt überraschend mit 3:2 gegen Mainz..Sie feiert den ersten Erfolg.mit ihrem jungen Trainer Julian Nagelsmann..Die Mainzer in Rot eröffneten nach 11 Minuten.den Torreigen durch John Cordoba..Den ersten Bundesligatreffer des Kolumbianers.egalisiert Hoffenheim im Gegenzug..Armiri erzielt das 1:1 nach 13 Minuten..Das chancenreiche Spiel ging mit dem 1:1 in die Pause,.bevor es noch einmal turbulent wurde..Zunächst traf Mark Uth zum 2:1 in der 68. Minute..Acht Minuten später erhöhte wieder Mark Uth auf 3:1..Mainz hielt dagegen, als Jairo Samperio zum 2:3 verkürzte..Am Ende jubelte aber Julian Nagelsmann..Das 3:2 ist erst der dritte Erfolg in dieser Saison..Die weiteren Ergebnisse:.Freude und Tränen der Erleichterung bei Tina Hermann (23)..Sie hat sich zum ersten Mal zur Weltmeisterin gekrönt..In Innsbruck lag sie nach den ersten drei Läufen in Führung..War aber nicht ganz zufrieden..Im vierten Durchgang zeigte Hermann ihr Können..Sie traf die Kurven besser.und verwies die Österreicherin Janine Flock auf den 2. Platz..Bronze ging an Elena Nikitina/Russland..Die Thüringerin Sophia Griebel fiel vom 3. auf den 7. Platz zurück..Die Lottozahlen:.Nun die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, den 21. Februar..Tiefer Luftdruck sorgt mit warmen und kalten Luftmassen.gebietsweise für Dauerregen..Der stürmische Wind legt regional noch zu..Heute Nacht und am Tag teils lang anhaltender Regen,.im Weststau der Berge besonders ergiebig..Im Süden bleibt es morgen meist trocken..Vom Oberrhein bis zum Bodensee auch Sonne..Montag besonders im Norden ergiebiger Dauerregen,.im Süden meist trocken und regional auch länger freundlich..Dienstag Regen, vor allem in der Mitte ergiebig..Da es kälter wird, am Mittwoch wieder teilweise Schnee..Um 23.30 Uhr haben wir diese Tagesthemen:.In or out? Bleiben die Briten in der EU?.Und: Recht oder Unrecht?.Wie die Polizei ihr Vorgehen in Clausnitz rechtfertigt..Ich wünsche einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.Live-Untertitel: ARD-Text im Auftrag des MDR. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-20_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Neuer Anlauf für Frieden: In München soll der Weg.für neue Syrien-Verhandlungen geebnet werden..Einstein hatte Recht:.Wissenschaftler beobachten zum ersten Mal Gravitationswellen..Roter Teppich für die 66. Berlinale:.Hollywoodstars wie George Clooney sind mit von der Partie..Guten Abend und willkommen bei den heute-Nachrichten um 19 Uhr..Mit Norbert König für den Sport..Guten Abend..Die Welt blickt ab heute nach München, denn dort startet.ein neuer Versuch, den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden -.oder wenigstens einzudämmen..Die wichtigsten Außenminister diskutieren am Abend.über die Möglichkeit einer Waffenruhe..Hunderttausende sind in diesem Krieg schon gestorben..Die jüngsten Kämpfe um die einstige Wirtschaftsmetropole Aleppo.haben 50.000 Menschen in die Flucht getrieben..Nach Norden Richtung Kilis in der Türkei..Über die Grenze aber lässt man sie nach wie vor nicht..Uli Gack berichtet..Bilder aus der Provinz Aleppo: Aufständische am Boden..Russische Flugzeuge im Dauereinsatz, ein ungleicher Kampf..1900 Ziele seien binnen einer Woche aus der Luft angegriffen worden,.verkündet Russlands Verteidigungsministerium..Ein zweifelhafter Erfolg..Die Infrastruktur des Landes ist beinahe ausgelöscht,.so eine Studie des Syrischen Zentrums für Politikforschung..Laut der Nichtregierungsorganisation sind Verwüstungen und Opferzahlen.deutlich größer als bisher angenommen..Es ist eine humanitäre Katastrophe, die sich kaum beschreiben lässt..Zehntausende sind in der Provinz Aleppo auf der Flucht.vor Kampfhandlungen aller Parteien..Gestrandet in Flüchtlingslagern nahe der türkischen Grenze..Zuhause wurden wir von allen Seiten beschossen..Von den Aufständischen wie von den Regierungssoldaten..Wir sind nur noch geflüchtet, das hätten wir dort nicht überlebt..Syrien - ein nicht enden wollender Albtraum..Das Schicksal der Menschen ist den Konfliktparteien wohl einerlei..Die Russen und die, die sie nach Syrien geholt haben,.das sind doch die wahren Terroristen..Was haben wir getan, dass sie uns bombardieren..Wir sind doch normale Leute..Nach dieser neuen Studie sind nahezu 500.000 Menschen.infolge der Kampfhandlungen gestorben ―.laut letzter UN-Erhebungen waren es gerade halb so viele..Die Lage in Syrien ist auch deshalb so verzweifelt,.weil hinter jeder kämpfenden Gruppe dort Schutzmächte stehen,.die ihre eigenen Interessen verfolgen - wie Iran und Russland.auf der einen und Saudi-Arabien und die USA auf der anderen Seite..Zur Stunde sitzen alle in München an einem Tisch:.Die Syrien-Kontaktgruppe redet über das Angebot Russlands,.seine Luftangriffe zum 1. März einzustellen..Mathis Feldhoff berichtet..Es soll ein Versuch sein,.die festgefahrenen Gespräche zu Syrien wieder anzuschieben..Auf Initiative des deutschen Außenministers.trifft sich die Kontaktgruppe in München..Russen und Amerikaner hatten sich zuletzt schwere Vorwürfe.über die Bombardements in Syrien gemacht..Jetzt schlägt Russland einen Waffenstillstand zum 1. März vor..Die Amerikaner sehen das skeptisch: Die Russen wollten nur Zeit für sich.und ihren Verbündeten Assad gewinnen..Auch der Sprecher der syrischen Opposition.sieht darin nur ein Ablenkungsmanöver..Im Exklusiv-Interview für das ZDF.besteht er auf einem sofortigen Waffenstillstand..Das sei das Recht der Syrer, so habe es die UN beschlossen..Es ist sehr schmerzhaft,.dass unsere Leute unter dem Bombardement der Russen stehen..Sie haben kein Essen, kein Wasser zum Trinken,.nicht mal ein Zelt zum Schlafen..Das russische und das iranischen Regime.zerstören systematisch unsere Häuser und die Infrastruktur..Der deutsche Außenminister wirkt nicht wirklich optimistisch..Wir stehen an einem Scheideweg..Wenn es uns nicht gelingt, die Spirale von Gewalt und Gegengewalt.jetzt zu durchbrechen, dann wird sich diese furchtbare Bürgerkrieg.weiter in die Länge ziehen..Es ist eine schwierige Suche,.die sich Steinmeier da vorgenommen hat..Seit heute werfen Russen und Amerikaner sich gegenseitig vor,.für die Bombardements und zivilen Toten in Aleppo.verantwortlich zu sein..Der Weg zu einem Kompromiss ist ein schmaler Grat..Wenigsten humanitäre Hilfe für die leidende Bevölkerung,.das wäre schon ein Erfolg..Es wird wohl eine lange Nacht in München..Grünes Licht für eine neue Mission der NATO..Einsatzort: die Ägäis, Seegebiet zwischen Griechenland und der Türkei..Binnen weniger Tage wird dort unter deutscher Führung.bis zu einem Dutzend Schiffe kreuzen..Ausdrücklich kein Kampfeinsatz, so der Brüsseler Beschluss..Es gilt, das Meer zu überwachen, um Schlepper aufzuspüren..Dazu Verteidigungsministerin von der Leyen:.Das sind etablierte kriminelle Netzwerke,.die Millionen aus diesen Menschen herauspressen und an ihnen verdienen.Und billigend in Kauf nehmen, dass Tausende ertrinken..Wir können das nicht länger tolerieren..Wir können das gar nicht tolerieren zwischen zwei NATO-Staaten..Die Türkei ist wichtigste Station für Flüchtlinge aus Syrien..Viele wagen von dort den gefährlichen Seeweg nach Griechenland..Sie werden von Schleusern oft in überfüllten, seeuntüchtigen Booten.aufs Meer geschickt..Schon mehr als 340 Menschen sind seit Anfang Januar ertrunken..In solchen Notfällen müssen die NATO-Schiffe die Flüchtlinge retten.und sie dann in die Türkei zurückbringen..Der Koalitionsstreit über den Familiennachzug.im Asylpaket II ist beendet..In Härtefällen soll auch bei minderjährigen Flüchtlingen.mit eingeschränktem Schutz ein Nachzug der Eltern möglich sein..Darauf einigten sich Justizminister Maas und Innenminister de Maiziere..Grundsätzlich aber gilt die Regelung,.für bestimmte Flüchtlingsgruppen den Familiennachzug.für zwei Jahre auszusetzen..Für die Integration von Flüchtlingen.fordert Arbeitsministerin Nahles zusätzliches Geld..Aus dem laufenden Haushalt sei dies nicht zu bewältigen..So seien z.B. rund 450 Mio. Euro notwendig, um 100.000 Jobs.im Niedriglohnbereich zu schaffen..Einen Verdrängungswettbewerb von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingen.dürfe es nicht geben, erklärte die Ministerin..Der Angeklagte schweigt - ohne sichtbare Anteilnahme..Prozessauftakt in Detmold..Vor Gericht steht ein ehemaliger SS-Wachmann.des Konzentrationslagers Auschwitz..Der 94-Jährige ist angeklagt wegen Beihilfe zum Mord.in mindestens 170.000 Fällen..In dem Verfahren treten rund 40 Holocaust-Überlebende.und deren Nachfahren als Nebenkläger auf..Leon Schwarzbaum war 22 Jahre alt,.als er nach Ausschwitz verschleppt wurde..Heute konnte der 94-Jährige vor Gericht einem ehemaligen SS-Wachmann.in die Augen schauen und Schwarzbaum nutzte in der Verhandlung.die Gelegenheit, den Angeklagten direkt anzusprechen..Ich habe ihm gesagt, dass wir beide im selben Alter sind.und er soll endlich die Wahrheit sagen..Die Wahrheit, die ich immer in den Schulen erzähle..Dem Angeklagten Reinhold Hanning wird vorgeworfen,.bei der Ermordung von mindestens 170.000 Menschen.Beihilfe geleistet zu haben..Durch seine Tätigkeit als SS-Wachmann in den Jahren 1943/44.habe er das systematische Töten von Menschen in Ausschwitz.durch das Bewachen der Gefangenen ermöglicht,.so die Staatanwaltschaft..Der 94-Jährige ist aufgrund seines Alters.nur bedingt verhandlungsfähig, er schwieg heute zu den Vorwürfen..Wir behalten uns vor, Erklärungen abzugeben,.aber selbstverständlich nicht zu diesem Zeitpunkt..Wir wollen uns erst die Zeugen anhören..Ich denke, das ist auch sachgerecht bei einem so großen Verfahren..Erst vor wenigen Jahren hatte die deutsche Justiz damit begonnen,.auch die Gehilfen in den Konzentrationslagern anzuklagen,.also auch die, die nicht direkt an Tötungen beteiligt waren..Es geht nicht nur um den direkten Mord in den Gaskammern,.sondern um die Aussage: Der gesamte Ort war auf Mord hin angelegt..Leon Schwarzbaum tritt als Nebenkläger vor Gericht auf..Es gehe ihm nicht um Rache, sondern nur um die Wahrheit, betont er..Ein Urteil wird Ende Mai erwartet..Zwei Tage nach dem Zugunglück in Bayern.hat sich die Zahl der Todesopfer auf 11 erhöht..Ein 47-Jähriger erlag am Nachmittag seinen Verletzungen..Am Unglücksort in Bad Aibling bleiben die Bergungsarbeiten.schwierig und auch gefährlich..Die beiden Triebwagen sind so ineinander verkeilt,.dass sie unter hoher Spannung stehen..Gesucht wird noch die dritte Blackbox,.von der man sich Hinweise auf die Unglücksursache erhofft..Einstein hatte Recht:.Vor 100 Jahren lieferte der Physiker die Theorie für Gravitationswellen,.die den Raum verbiegen können..Nun hat - nach jahrzehntelanger Suche - ein internationales Forscherteam.zum ersten Mal überhaupt diese Wellen direkt beobachtet..Beteiligt waren auch deutsche Wissenschaftler..Ein Meilenstein für die Physik und ein neuer Schlüssel.zum Verständnis des Universums..Kristina Kayatz..Seit Wochen kochte die Gerüchteküche..Sollte hier tatsächlich gelungen sein,.was selbst Einstein für unmöglich hielt?.Der direkte Nachweis von Gravitationswellen:.Heute Nachmittag wurde die Sensation endlich öffentlich..Die beiden Laserinterferometer Advanced Ligo in den USA.haben Wellen aus dem Universum hier bei uns.auf der Erde gemessen - unabhängig von einander..Der Beweis, auf den Wissenschaftler weltweit gewartet hatten..Wir haben Gravitationswellen gemessen, wir haben es geschafft..Der Jubel ist grenzenlos - nicht nur hier in Washington..Geht es doch um ein Ereignis,.das mehr als eine Milliarde Jahre zurückliegt..Zwei Schwarze Löcher verschmelzen im Universum..So entstanden die Gravitationswellen,.die jetzt bei uns zu spüren waren..Allerdings nur für hochfeine Messinstrumente,.wie sie auch hier am Max-Planck- Institut für Gravitationsphysik.in Hannover entwickelt wurden..Es ist die Geschichte jahrzehntelanger Forschung,.die Geschichte von Menschen, die an eine Idee glauben,.an ein Ziel, das unerreichbar scheint..Das ist noch gar nicht so lange her, dass unser Gebiet.eine exotische Randerscheinung der Wissenschaften war..Es ist erst seit wenigen Jahren, dass wir die Instrumente.und die Technologien besitzen, die es uns gestatten,.Gravitationswellen nachzuweisen..So gelang der Beweis, dass Einsteins 100 Jahre alte Theorie stimmt..Doch die Forscher wollen mehr..Sie hoffen, künftig immer wieder Gravitationswellen zu messen.und Antworten zu finden auf die Frage,.wie unser Universum entstanden ist..Die wissenschaftliche Sensation ist also perfekt..Wie ist man den Gravitationswellen auf die Spur gekommen?.Was bedeutet das für die Wissenschaft?.Zahlen und Fakten auf heute.de..Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland machen Überstunden:.Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat in einer Umfrage herausgefunden,.dass jeder dritte Vollzeitbeschäftigte.mehr als 45 Stunden in der Woche arbeitet -.und das oft nicht freiwillig..Am stärksten betroffen: Beschäftigte in der Verkehrs- und Lagerbranche.oder im Gastgewerbe..In gut einem Monat stehen drei Landtagswahlen an..Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz..In Mainz regiert derzeit ein rot-grünes Bündnis.unter Ministerpräsidentin Malu Dreyer, SPD..Die CDU schickt mit Julia Klöckner eine Herausforderin ins Rennen..Zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase gilt:.Es ist noch lange nichts entschieden..Bernd Mosebach..Malu Dreyer heute Abend unterwegs auf Wahlkampftour..In den Beliebtheitswerten liegt sie vorn, ihre Partei jedoch belegt.derzeit nur Platz zwei..Besonders in der Bildungspolitik will Dreyer punkten..Wir wollen keine rückwärtsgewandte wie Landesfamiliengeld,.was die CDU fordert, wir wollen nach vorne weiterhin erfolgreich sein.und das gilt für die Wirtschaft, das gilt auch für das Thema Digitales,.für alles, was unser Land ausmacht..Wir sind auch das Land der guten Pflege.und auch da denken wir nach vorne..Seit 25 Jahren regiert in Rheinland-Pfalz die SPD,.eine Wechselstimmung ist derzeit nicht zu erkennen,.dennoch liegt die CDU mit Herausforderin Julia Klöckner.in den Umfragen vorn..Selfies mit Flüchtlingen,.die Spitzenkandidatin am Abend in Frankental..Gleich elf mal ist CDU-Chefin Merkel im Wahlkampf an ihrer Seite..25 Jahre SPD-Regierung hat zu einer Rekordverschuldung geführt,.zu einem Rekord-Unterrichtsausfall..Die Begriffe wie Nürburg-Ring oder der Flughafen Zweibrücken,.die insolvent gegangen sind,.Zeigen, dass falsche Entscheidung getroffen wurden..Für Rot-Grün gibt es zur Zeit keine Mehrheit..Wir sind die Stimme für Klimaschutz und die Energiewende..Und für kostenfreie Ausbildung, von der Kita bis zur Berufsausbildung..Im Aufwärtstrend ist die AfD..Die FDP könnte den Einzug ins Parlament schaffen..Berlin rollt den roten Teppich aus..Viel Hollywood-Prominenz hat sich angesagt.für Deutschlands größtes Filmfestival..Die Berlinale startet am Abend mit Frauenschwarm George Clooney..Er spielt einen trotteligen Sandalenfilm-Darsteller.in der Komödie "Hail, Caesar!".Aus Berlin Nadja Nasser..George Clooney mit Ehefrau Amal auf dem roten Teppich ―.schillernder hätte die 66. Berlinale kaum beginnen können.."Hail, Caesar!" der Eröffnungs-Film.von den Regisseuren Joel und Ethan Coen -.mit großem Staraufgebot..Die internationale Jury ist hochkarätig besetzt..Berlinale-Filme sind immer provokativ und herausfordernd..Sie haben alles, was ich in Filmen sehen möchte..Mehr als 400 Filme werden auf dem Festival gezeigt..Darunter viele politische..Heute heißt es für die prominenten Gäste aber erst mal entspannen ―.mit einer Kinokomödie,.die sich über die eigene Branche lustig macht..Ich habe schon vier Filme mit den Coen-Brüdern gemacht..Und jedes Mal besetzen sie mich in der Rolle des Vollidioten..Ich mach das ja gerne mit, aber ich wusste nicht,.wie blöde ich diesmal aussehen würde..Aber nicht nur Superstars vom Rang eines Clooney,.die ganze Traumfabrik der 50er Jahre wird durch den Kakao gezogen..Mit dabei Channing Tatum und Scarlett Johannsson ―.der Film läuft allerdings außer Konkurrenz ―.ernst wird es im Berlinale-Wettbewerb erst morgen..Denn dann beginnt das Rennen um die Silbernen und den Goldenen Bären..Das Halbfinale im DFB-Pokal ist perfekt -.mit den großen Favoriten aus München und mit hoffnungsvollen Berlinern..Die träumen vom Endspiel im eigenen Stadion..Den Pflichtsieg in Heidenheim haben die Profis von Hertha BSC gepackt..Nun noch ein Erfolg gegen Dortmund,.und dann könnte das Traumfinale gegen die Bayern winken..Deren Torjäger Lewandowski traf gestern zweimal,.in einem Spiel mit Zündstoff beim VfL Bochum..Arjen Robben machte das Spiel zu einem besonderen Fall..Der Strafstoß gegen Bochum - aus VfL-Sicht nicht berechtigt..Ich kenne Robben: Wenn er Kontakt spürt, dann lässt er sich fallen..Er ließ sich sogar noch übertrieben fallen..Verbeeks Aussagen sorgten nach dem Spiel.bei Sportvorstand Matthias Sammer für Empörung und Reibereien.zwischen den Vereinen..Die rote Karte für Simunek jedenfalls spielentscheidend..Zwar hielt Riemann gegen Müller,.doch der VfL mit zehn Mann chancenlos gegen den Rekordmeister..Zweimal Lewandowski und Thiago trafen: 3:0 der Endstand -.und doch ein glanzloser Bayern-Auftritt..Die Bochumer haben einen guten Stiefel gespielt,.aber wir bewahrten die Kontrolle..München, auch dank Arjen Robben, im Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen..Julian Nagelsmann wird jüngster Cheftrainer.der Bundesliga-Geschichte..Der 28-Jährige ist Nachfolger von Huub Stevens.beim Vorletzten Hoffenheim..Nagelsmann sollte im Sommer ohnehin übernehmen..Der bisherige A-Jugend-Coach steht vor der Prüfung.zum Fußball-Lehrer und übernimmt gleich mal eine Herkulesaufgabe..Den Sprung aufs Treppchen knapp verpasst:.Erik Lesser ist Vierter geworden beim Biathlon-Sprint in Presque Isle, USA..Eine kämpferische, laufstarke Leistung von Erik Lesser über 10 km.in der Loipe und ein fehlerloser Auftritt am Schießstand:.Zehn Treffer waren die Grundlage zu Platz 4..Das Podest beim Biathlon-Weltcup in Presque Isle.hat der Deutsche nur knapp verpasst..Ebenfalls ohne Schießfehler und im Sprint heute nicht zu bezwingen:.Johannes Thingnes Boe..Der Norweger lief souverän zu seinem zehnten Weltcup-Sieg..Zweiter wurde der Russe Anton Schipulin vor Martin Fourcade..Arnd Peiffer: zweitbester Deutscher auf Rang 8..Wir können noch einen ehrenvollen vierten Platz vermelden -.für Claudia Pechstein über 3000 m bei der Eisschnelllauf-WM..Sie wird bald 44 Jahre alt..Beim Wetter wechseln sich Sonne, Wolken, Schnee- und Regenschauer ab..Am Wochenende wird es noch ungemütlicher,.sagt Gunther Tiersch uns gleich voraus..Das heute journal mit Claus Kleber um 21.45 Uhr..Das war's von uns. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend und hoffen,.dass Sie auch morgen wieder zuschauen..Tschüss. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-11_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Guten Abend..Sachsen ist so ein hoffnungsvolles, stolzes Land,.das nach der Wende schneller als andere die Chancen ergriffen hat,.mit strahlenden Symbolen wie dem Wiederaufbau der Frauenkirche.und erfolgreicher Arbeit in traditionsreicher Kulturlandschaft..Leuchtturm, der ja nicht an allen Punkten gleich.gelingenden Wiedervereinigung und jetzt schon das..Man muss nicht lange Statistiken zitieren,.dass im Osten der Bundesrepublik auf die Größe gerechnet.doppelt so viele ausländerfeindliche Straftaten passieren.wie im Rest des Landes,.dass Sachsen in dieser Beziehung Deutschlands Brennpunkt ist..Das zeigen stark genug Bilder des Wochenendes.von dem wütenden Mob vor dem Bus voller Flüchtlinge,.der ausgebrannte Dachstuhl in Bautzen,.die grölende Menge, die der Feuerwehr im Weg stand..Was läuft falsch in Sachsen?.Dazu gleich Fragen an den Ministerpräsidenten..Am Nachmittag ist im Steinhaus immer viel los..Das sozio-kulturelle Zentrum in Bautzen ist ein Ort,.an dem sich einheimische Jugendliche und Migranten begegnen ―.zum Spielen, Reden, um sich kennenzulernen..Zur gleichen Zeit findet im ersten Stock eine Krisensitzung statt..Der Verein "Bautzen bleibt bunt" trifft sich nach dem Brandanschlag.auf das künftige Asylbewerberheim in der Stadt..Sachsen hat ein Problem mit Rechtsextremisten..Das wissen sie hier schon lange..Im Land Sachsen wurde kultiviert, dass wir was Besseres sind.als die Anderen, es wurde dieser Sachsen-Mythos,.dieser Sachsen-Stolz, das "Bayern des Ostens".mit wirtschaftlichen Erfolgen begründet..Ja, es gibt wirtschaftliche Erfolge, Sachsen steht gut da.in vielen Kennziffern, aber die moralischen Kennziffern,.die sozialen Kennziffern sind sehr weit unten und die Bildung.hat hier versagt, deutlich zu machen, was Demokratie ist..Das frühere Hotel Husarenhof in Bautzen ist völlig zerstört..Im März hätten hier 300 Flüchtlinge einziehen sollen..Nun ist es unbewohnbar. Viele in der Stadt sind entsetzt..Jetzt hat es auch sie getroffen..Aber vielleicht war es nur eine Frage der Zeit..Mit dem Abbrennen, das muss nicht sein..Also, das ist nicht die schöne Art, die man machen müsste..Da gibt es auch andere Sachen: Man kann reden,.man kann selber ihre Meinung sagen, wie es so ist..Macht mich nicht gerade glücklich, sag ich es so rum,.weil man ja auch ein Unternehmen hier hat und wir uns dementsprechend.hier anders präsentieren als das, was hier passiert..Man fühlt sich nicht mehr wohl. Es sind nur noch Demonstrationen..Es wird nur noch gegen irgendwas gehetzt, wovon die meisten Menschen.überhaupt keine Ahnung haben..Ich finde es nicht mehr schön hier..Sachsen und die rechte Szene. Als es in Bautzen brannte,.klatschten und johlten zahlreiche Schaulustige..In Clausnitz wenige Tage zuvor sieht die Willkommenskultur so aus:.Die Menge verängstigt Flüchtlinge derart, dass die Frauen, Männer.und Kinder sich nicht aus dem Bus trauen..Die Vorfälle führten zu ersten Konsequenzen..Der Heimleiter, der gleichzeitig auch Mitglied der AfD ist,.ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten enthoben worden..Heidenau im Sommer letzten Jahres..Neonazis liefern sich vor einer Flüchtlingsunterkunft.Straßenschlachten mit der Polizei. Warum Sachsen?.Hat die Politik hier das rechte Problem nicht ernst genug genommen?.Man hält sich auf der einen Seite an positive Bilder, wir wollen.weltoffen sein..Und auf der anderen Seite kämpft man immer mit dem Bild:.Weil das wirft ein schlechtes Licht auf uns..Man möchte das Problem nicht so sehr in den Vordergrund rücken..Wenn aber eine solche Serie passiert und so viele Taten.unaufgeklärt sind.In Bautzen fürchtet man um den guten Ruf..Den andere Orte in Sachsen längst verloren haben..Was lange versäumt wurde, muss in der Landespolitik wichtigstes Thema.werden, sagt der Bürgermeister: Der Kampf gegen den Rassismus..An der Spitze fremdenfeindlicher Straftaten zu stehen,.ist nicht nur schlecht für das Image..Es ist eine große Gefahr für die Demokratie in Sachsen..Guten Abend, Herr Ministerpräsident..Warum ist Ihr Land so ein Brennpunkt ausländerfeindlicher Gewalt?.Wenn es eine einfache Antwort dafür gäbe, würde ich alles dafür tun,.dass es nicht so ist..Wir haben eine Diskussion in Deutschland über die Asylpolitik,.wir erleben das im Internet..Viele sprechen über eine Spaltung der Gesellschaft..Aber wir haben bei uns rechtsextreme Gruppen,.die gegenwärtig mit fremdenfeindlichen Aktivitäten,.mit menschenverachtenden Handlungen Menschen gefährden..Das ist nicht tolerierbar..Wenn man in die Archive geht, findet man speziell beim Landesvater.Ministerpräsident Tillich, immer wieder Zitate, wie das,.was sie gerade sagten, voller Entsetzen und Abscheu..Dann wird vom selben Ministerpräsidenten.dem Affen immer mal wieder Zucker gegeben.mit Sätzen wie: "Der Islam gehört nicht zu Sachsen.".Was in einem Land, in dem nur 2 % Ausländer leben,.ein überflüssiger Satz ist..Dann ist es nicht mehr weit bis zu dem Satz:."Es droht die Islamisierung des Abendlandes.".Wir brauchen eine sachliche Debatte über die Asylpolitik..Eine sachliche Debatte schließt Gewalt aus..Das wünsche ich mir..Wir haben in den letzten Jahren das ein oder andere Beispiel erlebt,.wo es sehr unsachlich zuging..Denken wir an die Auseinandersetzung um den Bahnhof in Stuttgart..Erst nachdem ein Moderator eingeschaltet wurde,.kam es zu einer Versachlichung..Wir brauchen auch in diesen Fragen, da kann man Argumente hören.und man kann abwägen, da muss man auch akzeptieren,.dass es Mehrheiten gibt, die eine andere Auffassung haben..Und letztendlich diese Mehrheit für die Umsetzung steht.des politischen Konzeptes und der politischen Meinung..Das findet in Deutschland in diesem Maße nicht mehr statt..Sie appellieren jetzt für eine Änderung der Asylpolitik,.oder wollen sie in die Köpfe derer eindringen,.die gegen diese Politik demonstrieren?.Ich glaube, dass wir miteinander im Dialog bleiben müssen.in der Gesellschaft..Man kann demonstrieren, protestieren,.aber man muss wieder zurück an den Tisch des Gespräches,.wenn sich etwas ändern soll..Das kann man natürlich auch mit Wahlen zum Ausdruck bringen,.welche Politik man vertreten haben möchte..Dann muss man auch respektieren, wenn die Mehrheit.einer anderen Auffassung ist..Die Mehrheit in der Bundesrepublik Deutschland.steht zu seiner humanistischen Verpflichtung und zum Grundgesetz..Auch die Mehrheit der Sachsen ist so..Kann man sagen, man muss mit allen im Gespräch bleiben, meinen Sie auch.die Demonstranten, die heute Abend wieder durch Dresden ziehen?.Sie haben mich richtig verstanden, das meine ich nicht..Ich meine diejenigen, die vielleicht im Wanken sind, die murren,.die in Bürgerversammlungen laut protestieren,.dass in ihrem Ort eine Flüchtlings- unterkunft eröffnet werden soll..Mit denen muss man reden und versuchen,.ihnen die Ängste zu nehmen..Aber gleichzeitig toleriert eine Angst nicht.menschenverachtendes Handeln oder Gewalt gegenüber anderen..Das muss einen Grundlage des Miteinanders sein..Dass man diskutieren kann,.aber am Ende muss man Entscheidungen respektieren..Manche fordern von Ihnen eine klarere Position als bisher..Der Oberbürgermeister von Bautzen sagt,.da sei jahrzehntelang was versäumt worden..Einer der angesehensten Extremismusforscher.in Deutschland sagt, gerade in Sachsen sei jahrzehntelang.nicht eindeutig Stellung genommen worden gegen solche Tendenzen..Das Problem, was jetzt entstanden sei, komme unter anderem daher,.damit ist auch Ihre Regierung gemeint..Das ist eine deutliche Meinung, die ich da höre..Aber umgekehrt, ich weiß auch, dass es nicht beschränkt ist,.dass es rechtsextremistische Taten allein nur in Sachsen gibt..Man muss auch wissen, dass nach den Vorfällen, die wir Anfang der 90er.hatten, auch in Sachsen mit rechtsextremistischen Gewalttaten,.die Soko Rex gegründet worden ist, wir ein Programm zur Stärkung.der Demokratie aufgelegt haben, wir vor wenigen Jahren.ein operatives Abwehrzentrum gegen Rechts organisiert haben..D.h., diese 140 Polizisten stehen den Rechtsextremen permanent.auf den Füßen. Das alles ist passiert..Wir haben die Programme für ein weltoffenes Sachsen weiter erhöht..Und wir haben den jungen Mann in Sachsen mit einem Preis.ausgezeichnet, um seine Arbeit zu würdigen..Aber es reicht nicht, wenn nur 70 Menschen in Bautzen mitmachen..Es muss eine breitere Mehrheit sein..Heute Abend gab es wieder eine Gegendemonstration gegen Pegida..Die gibt es regelmäßig..Der Ministerpräsident wurde auf solchen Demonstrationen.ein einziges Mal gesehen..Wäre das nicht ein sehr starkes Signal, gerade nach diesem.Wochenende, wenn der Ministerpräsident da dabei wäre?.Wir haben letztes Jahr im Januar eine große Veranstaltung organisiert.Da waren Sie dabei..Als Initialzündung, dass Menschen das als bürgerliche Gesellschaft.auch aufnehmen..In Leipzig oder Chemnitz funktioniert das auch..Nur in Dresden noch nicht..Aber wir haben jetzt einen Oberbürgermeister,.der Dialogveranstaltungen führt..Herrn Hilbert, der Dialogveranstaltungen führt.und der sich auch dafür engagiert..Es ist zuerst auch die Verantwortung der Stadt und wenn ich jetzt heute.Abend nicht dabei gewesen bin, dann hat das etwas damit zu tun,.dass es viele erklärungsbedürftige Sendungen gegeben hat,.wo ich dagewesen bin und wo ich mich nicht rechtfertigen muss,.sondern ich muss auch meine Prioritäten setzen..Herr Ministerpräsident, danke für das Gespräch..Das Thema Flucht beherrscht natürlich die Endphase.der aktuellen Wahlkämpfe..Niemand liest Umfragen jetzt aufmerksamer.als die beiden Spitzenkandidaten, Guido Wolf und Julia Klöckner..Sie sollen für die Union in Stuttgart und Mainz Regierungschefs werden..Sie brauchen jede Stimme und suchen ihr Heil in einem Positionspapier,.das mit Lob für die Kanzlerin überquillt,.aber in entscheidenden Punkten fordert,.was die Kanzlerin absolut nicht will:.Höchstzahlen für jeden Tag und Lager an der Grenze..Das muss man wissen, sehen kann man das nicht,.wenn die Kanzlerin Wahlkampf z.B. an der Seite.von Julia Klöckner macht, obwohl die Position der Kanzlerin.eher am Stand von SPD und Grünen vertreten wird..Das Risiko ist hoch, dass Julia Klöckner derzeit eingeht..Gleichzeitig Abstand und Nähe,.Abgrenzung und Unterstützung von und für die Kanzlerin..Seit Wochen spürt die CDU-Spitzen- kandidatin in Rheinland-Pfalz,.dass Merkel ihr Untergang sein könnte..Die Landtagswahl in knapp drei Wochen ist längst zur Abstimmung.über die Flüchtlingspolitik geworden..Gleiches gilt für Guido Wolf, den Mann,.der einige Kilometer südlich für die CDU antritt..Ein bisschen Seehofer, ein bisschen Merkel,.so hat er seine Haltung bisher beschrieben..Das neue, von Wolf und Klöckner vorgelegte, Papier bezieht jetzt.Position - klar gegen Merkel, auch wenn sie das nicht so sehen wollen..Es geht darum, dass wir natürlich sehr viele Stimmungen.in der Bevölkerung wahrnehmen. Und dass wir den Kurs der Kanzlerin.selbstredend unterstützen, aber dass wir natürlich auch.eine wachsende Ungeduld in der Bevölkerung verspüren..Angela Merkel hält Europa zusammen..Sie hat den Blick auf die Welt und unser Land..Wir als Landespolitiker kommen aus der Sichtweise der Kommunen..Das, was wir machen, ist genau das, was wir brauchen:.zweigleisig zu fahren..Gleiches hatte Klöckner schon vor einem Monat mit dem Plan A2.gefordert, schon da verlangte sie nationale Kontingente.und Zurückweisungen an den Grenzen ― alles ohne Erfolg..Knapp und eindeutig bestimmt Merkel auch heute,.dass dies nicht Regierungspolitik wird..Verkündet durch ihren Sprecher..Was sie Vorstoß der Wahlkämpfer nennen, sind parteiinterne.Überlegungen, die in der Tat auch parteiintern zu diskutieren sind..Julia Klöckner hat schon lange diese besondere Form der Distanz..Liebling der Partei, Vertraute Merkels.und dennoch fordert sie in aller Regelmäßigkeit.politische Sonderwünsche ein ― ein Burka-Verbot etwa..Gemeinsam mit Wolf attackiert sie jetzt Merkels Politik.erstmals frontal, das Risiko, die Partei zu spalten,.nehmen sie in Kauf..Genauso, wie den Ruf des Papiertigers,.der Forderungen in Berlin nicht durchsetzen kann..Jeden Tag neue Vorschläge führen, glaube ich, nicht zum Ziel..Keiner kann sagen, ob für oder gegen Merkel zu sein, Wähler anzieht.oder sie verprellt ― beides ist möglich..Die CDU ist tief gespalten, welcher Weg der richtige ist..Wir wollen alle, dass Europa die Lösung bringt..Europa schafft es aber nur, wenn Europa endlich begreift,.dass es kein deutsches Problem ist, sondern ein europäisches..Darauf weisen Julia Klöckner und Guido Wolf hin,.das unterstütze ich..Wir brauchen Signale an der deutschen Grenze,.nicht mehr und nicht weniger..Für die CDU-Wahlkämpfer geht es um alles,.lange hatte man den Wahlgewinn für selbstverständlich gehalten,.zu lange offensichtlich..Jetzt droht Panik und Kopflosigkeit..Wahlkampf gegen Berlin ist nichts neues,.aber erfolgreich war es selten..Noch fehlt die Zustimmung entscheidender Beteiligter,.aber im blutigen Vielfronten- bürgerkrieg von Syrien.gibt es seit heute eine Hoffnung mit Datum..In Syrien soll noch in dieser Woche eine Waffenruhe in Kraft treten..US-Präsident Obama und Russlands Präsident Putin.vereinbarten in einem Telefonat,.dass die Feuerpause ab Samstag gelten soll -.für die syrischen Regierungstruppen und Rebellengruppen,.die bis Freitag den Bedingungen zustimmen müssten..Der Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.und die islamistische Al-Nusra-Front gehe aber weiter..Wie die Waffenruhe durchgesetzt und überprüft werden soll,.ist noch unklar..Putin sieht aber einen echten Schritt vorwärts,.Moskau werde mit der syrischen Regierung arbeiten,.Washington mit den von den USA unterstützten Oppositionsgruppen..Im Norden Griechenlands.stranden an der Grenze zu Mazedonien tausende Flüchtlinge..Seit einigen Tagen erlaubt Mazedonien.nur noch Syrern und Irakern die Durchreise,.und das auch nur dann, wenn sie Ausweispapiere haben..Bis zu 5000 Flüchtlinge sitzen dort fest..Einige versuchen, den hohen Zaun an der Grenze zu überwinden..V.a. Afghanen protestieren heftig dagegen,.dass sie nicht mehr durchgelassen werden..Athen sucht auf diplomatischem Weg eine Lösung..Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung,.Christoph Strässer, gibt seinen Posten auf..Gegenüber Außenminister Steinmeier.begründete er seine Entscheidung mit zunehmender Arbeitsbelastung..Er wolle sich auf seine Aufgaben.als Bundestagsabgeordneter konzentrieren..In einem Schreiben an die SPD-Mitglieder.in seinem Wahlkreis Münster.übt er aber auch Kritik an dem geplanten Asylpaket II..Dies sei schwer vereinbar mit seinen eigenen Positionen.und seiner Glaubwürdigkeit..Weltweit werden immer mehr Waffen verkauft..Laut einer Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri.nahm der Handel in den letzten fünf Jahren um 14 % zu..V.a. im Nahen Osten und in Asien wird demnach kräftig aufgerüstet..Die wichtigsten Abnehmer seien Indien, Saudi-Arabien und China,.die größten Waffenexporteure USA und Russland.und auf Platz 5 Deutschland..Großbritanniens Premier Cameron hat vor dem Parlament in London.für den Verbleib seines Landes in der EU geworben..Die Europäische Union zu verlassen, würde die ökonomische.und nationale Sicherheit bedrohen, so Cameron..Diese Entscheidung wäre zudem endgültig..Camerons parteiinterner Rivale, Londons Bürgermeister Johnson,.hatte zuvor den Brexit als einzige Chance bezeichnet,.eine neue Beziehung zur EU zu schaffen..Es heißt, eine Regierung.könne sich immer nur auf eine Krise konzentrieren..Deshalb lag die Ukraine lange Zeit im Schatten von Syrien,.aber es gibt immer mehr Grund,.diesen Krisenherd nicht aus dem Auge zu verlieren..Außenminister Steinmeier ist gerade dort.mit seinem französischen Kollegen Ayrault..Die Reise ist dringend, die Waffenruhe im Osten des Landes.wirkt gerade wieder besonders brüchig..Und in Kiew ist die Regierung der Ukraine.in einem Zustand zwischen Verwahrlosung und Auflösung..Man kann nicht alle Probleme des Landes auf Putins Russland schieben..Einen großen Teil der Verantwortung tragen Männer,.die von Europa Hilfe und Solidarität erwarten..Marmor ist der Stoff, mit dem Unternehmer Vladislav Nadtochii.Träume erfüllt..V.a. reiche Ukrainer sind seine Kunden,.Regierungsmitglieder, Oligarchen,.die ihre Häuser mit Ornamenten schmücken..Doch auch dieser Betrieb steckt in der Krise..Wir versuchen unseren Betrieb zu erhalten,.obwohl es täglich schwieriger wird mit dem,.was in unserem Land passiert..Von den 130 Mitarbeitern musste der Unternehmer.20 für den Krieg im Osten freistellen..Sieben sind nicht zurückgekehrt,.doch das größte Problem sind Vetternwirtschaft und Korruption..Bundesaußenminister Steinmeier ist Kummer gewohnt,.wenn er in die Ukraine reist..Doch heute ist sein Besuch in Kiew besonders schwierig..Mit wem können die Europäer noch reden?.Wer hat noch die Macht im Land?.Wir werden die politischen Gespräche nutzen mit dem Ministerpräsidenten,.mit dem Präsidenten,.mit Abgeordneten des ukrainischen Parlaments,.um dafür zu werben, dass der Rückweg zu Reformen gefunden werden muss..Und dass der Kampf gegen Korruption entschieden geführt werden muss..Am Dienstag erst hatte der Ministerpräsident im Parlament.eine gewaltige Schlappe erlebt:.Die große Mehrheit der Abgeordneten erklärte sich mit der Arbeit.der Regierung unzufrieden..Trotzdem scheitert ein Misstrauensvotum..Haben die Oligarchen die Strippen gezogen oder gar der Präsident?.Auf dem Maidan hängt er überlebensgroß -.-Symbolfigur einer gescheiterten politische Elite,.die sich vor zwei Jahren erst auf dem Platz die Macht erkämpft hatte..Ein paar Dutzend Menschen demonstrieren heute im Regen -.fast unbeachtet, in der Geschäftspassage unter dem Maidan.spielt das echte Leben zwischen Wechselkurs und Inflation,.Angst um Arbeitsplatz und Kriegsmüdigkeit..Über unser Parlament und alles andere.gibt es nichts Gutes zu sagen. Da kann man nur schweigen..Nichts halte ich von der Regierung, da fehlen mir die Worte..Eine Situation, in der eine gewiefte Politikstrategin.ein Comeback wittert.jetzt in frischem Look, will eine neue Regierung mit oder ohne Wahlen..Ich fordere, dass der Präsident die Führung übernimmt.um die politische Krise zu beseitigen.Außenminister Steinmeier und sein französischer Amtskollege.planen am Dienstag Gespräche mit Timoschenko und anderen.Parteivorsitzenden..Wohl wissend, dass ich das Machtgefüge in Kiew ändern kann..Die virtuelle Realität - das ist das Thema in Barcelona.auf der weltgrößten Mobilfunkmesse, auf der sich in dieser Woche.mehr als 800 Telekommunikations- unternehmen präsentieren..Die sind überzeugt, die virtuelle Realität.werde viele Lebensbereiche verändern..Zunächst mal, wenn sich diese Technologie durchsetzt,.neuartige Smartphones und eine Brille,.die nicht im entferntesten herkömmlichen Modellen ähnelt..Um in andere Welten eintauchen zu können,.um die Möglichkeit zu bekommen, die eigene Umgebung.in einem 360-Grad-Grad-Video live ins Internet zu stellen,.damit es auch andere sehen können, bedarf es eines besonderen Gestells..Dafür braucht es solche Brillen..Wer von außen nicht weiß, was sich diese Nutzer anschauen,.in welcher virtuellen Realität sie stecken, wundert sich..Die Brillennutzer selbst scheinen begeistert..Samsung setzt massiv auf diesen neuen Trend.und verpasste den Journalisten heute bei der Präsentation.ihres neuen Smartphones gleich mal diese klobigen Hightech-Brillen,.um die Technologie kennenzulernen..Überraschungsgast: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg,.ebenfalls überzeugt von der neuen Entwicklung..Nicht zuletzt, weil die Firma, die Samsung-Brillen herstellt,.Oculus heißt und vor kurzem von Facebook.für zwei Milliarden Dollar gekauft wurde..Zwei Schwergewichte also, Samsung und Facebook,.wollen der nächsten großen Sache, wie sie es nennen,.zum Durchbruch verhelfen: virtuelle Realität..Was noch fehlt sind die Inhalte, denn solche Filme unter der Brille.kann ich mir nur anschauen, wenn sie mit einer 360-Grad-Kamera.gedreht wurden sind - daran hapert es noch..Kameras zu erschwinglichen Preisen werden erst jetzt.auf der Messe in Barcelona vorgestellt..Ob das Ganze ein neuer Milliardenmarkt wird,.entscheiden, wie so oft, die Konsumenten..Ganz ohne diese Zukunftsmusik kann der DAX.heute immerhin zwei Prozent auf 9575 Punkte zulegen..Der DFB hat nach dem Eklat bei Bayer Leverkusen.Ermittlungen gegen Trainer Roger Schmidt.und auch Sportchef Rudi Völler eingeleitet..Völler hatte in einem Interview dem Schiedsrichter unterstellt,.sich mit einem nicht gegebenen Handstrafstoß revanchiert zu haben..Vorangegangen war ein Streit über einen Freistoß,.der zum Siegtor von Borussia Dortmund geführt hatte..Schmidt sollte daraufhin auf die Tribüne,.weigerte sich aber zunächst und muss nun, wie Völler,.mit Strafen des DFB-Sportgerichtes rechnen..Auf den Fidschi-Inseln wird erst jetzt deutlich,.wie groß die Verwüstung ist, die Zyklon "Winston" hinterließ..Der Wirbelsturm zog vor zwei Tagen mit Windgeschwindigkeiten.von über 300 km/h über die Insel-Gruppe..Dabei wurden tausende Häuser beschädigt und ganze Dörfer zerstört..Mindestens 20 Mensch kamen ums Leben..Aufräum- und Hilfsaktionen sind angelaufen,.v.a. abgelegene Inseln sind aber noch von der Versorgung abgeschnitten..Der Film kommt wie gerufen in einer Zeit,.in der man das Wort "Presse" kaum noch unbefangen aussprechen kann,.weil im Hirn ein böser Kobold hässliche Silben davorstellt:.Lü-gen.."Spotlight" ist ein Thriller, u.a. Michael Keaton und Mark Ruffalo.feiern die Macht und v.a. die Verantwortung einer freien Presse..Das ist kein Traum und schon gar keine Lüge,.sondern eine wahre Geschichte - "Spotlight" erzählt nach,.wie Reporter der stolzen Zeitung "Boston Globe".die mächtigste Institution der Stadt auf die Hörner nahmen,.die katholische Kirche, und gaben den Opfern.eines beispiellosen Missbrauchsskandals eine Stimme..Dieser Bostoner Priester hat 30 Jahre lang.Jungen in sechs Gemeinden missbraucht..Die Kirche hat es rausgefunden und nichts unternommen..Wir haben keine längerfristigen Recherchen.in diesem Fall angestellt? - Nein, haben wir nicht..Und sie hätten ein Team für sowas? - Spotlight..Ein Film, in dem Journalisten Helden einer wahren Geschichte sind..Das Investigativteam der Zeitung "Boston Globe" deckte im Jahr 2002.auf, in welchem Ausmaß katholische Priester Kinder missbrauchten.und wie die Kirche sie dabei systematisch deckte..Ich will nicht, dass Sie das in irgend einer Weise aufzeichnen..Vor und während der Dreharbeiten wurde die Starbesetzung.von den echten Reportern des "Boston Globe" beraten..Es war ganz schön hart, das alles nochmal durchleben zu müssen..So viele Opfer und Überlebende haben mir ihre Geschichten erzählt..Sie waren wirklich herzzerreißend..Ohne Schnörkel und mit einer nervenaufreibenden Akribie erzählt.der Film, wie die Journalisten schnell viele Geschichten fanden,.mehr als sie ahnten und glauben wollten..Sie machten den Anfang bei der Aufdeckung eines Verbrechens,.von dem wir heute wissen, dass es weltumspannend war..Es war die mit Abstand größte Geschichte, die unsere Zeitung.je hatte, die größte, die eine Zeitung je hätte haben können..Eben wegen ihrer Bedeutung und ihrer Wirkung, die sie hatte..Der "Boston Globe" legte sich mit der Kirche.und seiner katholischen Leserschaft an..90 Priester..Wenn es 90 wären, würden die Leute das doch wissen..Tun sie vielleicht..Mich haut diese Wirklichkeit immer noch um. Und das gigantische Ausmaß..Und wie viele Leute davon gewusst und darüber geschwiegen haben müssen.Ich habe drei Kinder, ich war selbst auf einer katholischen Schule..Es hätte auch mich treffen können. Oder meine Kinder..Wieso zögern wir? - Wir brauchen das ganze Ausmaß..Nur so können wir all dem ein Ende setzen..Sie wussten es und haben es laufen lassen, mit Kindern..Das hättest du sein können oder ich..Wir müssen diese Drecksschweine festnageln, wir müssen den Leuten.zeigen, dass niemand damit durch- kommen kann, kein Priester, Kardinal.und kein verdammter Papst..Für sechs Oscars ist "Spotlight" nominiert..Selbst wenn er keinen gewinnt, ist dies ein ausgezeichneter Film..Ein würdiges Denkmal für eine journalistische Leistung,.die die Welt in Ungläubigkeit versetzte..Vor langer Zeit hat so ein Film in mir den Wunsch geweckt, ein.furchtloser Reporter zu werden..Dieser Film ist aktueller und kommt am Donnerstag in die Kinos..Haben Sie die 20 Grad am Alpenrand heute ausnutzen können?.Daran haben Sie gut getan, denn jetzt kommt eine Kaltfront,.die die hohen Temperaturen auch vom Alpenrand verdrängt..Damit wird es in ganz Deutschland wieder deutlich kühler..Diese Kaltfront kommt nur langsam voran..Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Schneegrenze auf 300-400 m.sinkt. Es wird glatt in den Mittelgebirgen..Es bleibt meist grau in Süddeutschland..Hinter der Kaltfront gibt es kräftige Schneeregen und Graupelschauer..Zum Teil mit Blitz und Donner vermischt..Am freundlichsten wird es an den Küsten und im Nordosten..Wechselhaft, aber nicht ganz unfreundlich,.geht es in den nächsten Tagen weiter. Schnee- und Regenschauer sind dabei..Wir verlassen Mitteleuropa und schauen Richtung Datumsgrenze..Sie haben von dem Zyklon "Winston" bereits gehört,.dieses ist ein Satellitenbild von gestern..In den vergangenen zwei Tagen.zog dieser Zyklon über die Fidschi-Inseln hinweg..Es ist interessant, wo der Zyklon herkam..Er nahm eine interessante Zugbahn, erstmal östlich von Vanuatu.und Neukaledonien und näherte sich dann wieder Fidschi,.von Osten nach Westen gezogen..Er wird sich jetzt abschwächen,.hat im Moment noch Windgeschwindigkeiten bis 170 km/h..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-22_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Reicht das für die Briten? Nach dem Brüsseler Kompromiss.wirbt Premier Cameron jetzt für den Verbleib in der EU..Rechtfertigung nach Clausnitz:.Die Polizei verteidigt ihren Einsatz vor dem Flüchtlingsheim..Umberto Eco ist tot:.Mit 84 Jahren stirbt der Autor von "Der Name der Rose"..Guten Abend, schön, dass Sie dabei sind..Den Sport in der Sendung präsentiert Wolf-Dieter Poschmann..Guten Abend..Am 23. Juni will Premierminister Cameron die Briten.entscheiden lassen, ob sie Mitglied in der EU bleiben wollen oder nicht..Er selbst werde sich mit Herz und Seele für ein Ja einsetzen,.sagte er, nachdem er in der Nacht in Brüssel der EU.einige Zugeständnisse abgerungen hat..Wenn Großbritannien EU-Mitglied bleibt,.dann wird ein weiteres Zusammenwachsen, wie es die EU will,.also eine "immer engere Union", ohne die Briten stattfinden..Cameron bekommt außerdem eine "Notbremse" bei Sozialleistungen.für eingewanderte EU-Ausländer..Lohnzuschüsse und der Anspruch auf Sozialwohnungen für sie können.gekürzt werden, das Kindergeld an die Lebenshaltungskosten in den Ländern.angepasst werden, in denen die Kinder tatsächlich leben..Aus London Diana Zimmermann..Ein historischer Tag,.an dem David Cameron einen weiteren historischen Tag ankündigte..Das Referendum soll am 23. Juni stattfinden,.und wenn es nach dem Premier geht, stimmt sein Land dafür, zu bleiben..Die Wahl liegt in Ihren Händen, aber meine Empfehlung ist klar:.Ich glaube, dass Großbritannien stärker, sicherer und besser.dran ist in einer reformierten Europäischen Union..Der Deal, den er ausgehandelt hat,.soll das Beste aus zwei Welten möglich machen:.Großbritannien bekommt Sonderregelungen.und kann doch weiter mitbestimmen in Brüssel..Die Verhandlungen zogen sich lange und zäh hin und führten.zu einiger Empörung über die britischen Extrawürste,.waren aber immer getrieben von dem Wunsch,.die Briten in der EU zu halten..Wir glauben, dass wir damit David Cameron ein Paket an die Hand.gegeben haben, mit dem er in Großbritannien werben kann.für einen Verbleib des Landes in der Europäischen Union..Fünf Regierungsmitglieder allerdings finden das Paket.so wenig überzeugend, dass sie sich heute.direkt aus der Kabinettssitzung in die Kampagne.für den EU-Austritt einreihten..Ihnen geht Camerons Deal nicht weit genug..Sie wollen die Wähler davon über- zeugen, dass ein Austritt nötig ist,.um die Unabhängigkeit der Gesetzgebung.und eine Begrenzung der Zuwanderung zu garantieren..In den meisten Umfragen liegen sie leicht vor den EU-Befürwortern..Allerdings sind viele Briten noch unentschieden,.wie sie stimmen werden..Diana Zimmermann in London, kann David Cameron es schaffen,.die Briten von einem EU-Austritt abzuhalten?.Er ist da nicht allein..Die anderen werden mit ihm dafür streiten,.dass Großbritannien nicht austritt..Man appelliert an große Emotionen..Zum Beispiel, dass Brüssel sich einmischt..Cameron muss es auch gelingen, an Emotionen zu appellieren..Wenn es ihm gelingt, in den nächsten Wochen die Angst als.Mitstreiter zu gewinnen, stehen seine Chancen nicht schlecht..Ein Teil der Ausnahmeregelungen für Großbritannien könne auch.in Deutschland angewendet werden, sagte die Bundeskanzlerin..Konkret sprach sie vom Kindergeld, dass in Deutschland relativ hoch ist..Jetzt soll geschaut werden, ob es für EU-Ausländer, deren Kinder.in den Heimatländern leben, den dortigen Verhältnissen angepasst wird.Sowohl die CSU, als auch das SPD-geführte Familienministerium.finden das gut..Auch der Syrien-Konflikt war Thema auf dem EU-Gipfel..Die Europäische Union fordert nun Schutzzonen.im Norden des Bürgerkriegslandes..Damit will die Staatengemeinschaft der Zivilbevölkerung.einen sicheren Zufluchtsort bieten..Diese leidet nach wie vor unter den heftigen Luftangriffen..Allein in der Provinz Aleppo sind Hunderttausende betroffen..Obergrenzen, schärfere Kontrollen, weniger Sozialleistungen,.all diese Maßnahmen halten tausende Syrer.nicht von ihrer gefährlichen Flucht über das Mittelmeer ab..Allein zwischen Dienstag und Freitag seien 11.000 Menschen.auf den griechischen Inseln angekommen,.so das UN-Flüchtlingshilfswerk..Insgesamt sind nach Schätzungen der UNO gut 11 Millionen Syrer.auf der Flucht, viele von ihnen hat der Krieg in den Irak vertrieben..Unser Korrespondent Uli Gack.ist in einem Flüchtlingslager in Erbil, im Nordirak..Weil Hilfsgelder ausbleiben, wissen Zehntausende nicht,.wie sie dort überleben sollen..Khawa Muhammad würde am liebsten aufgeben..Der Manager des Lagers Kawargosk, nahe Erbil, weiß nicht,.wie er seine syrischen Flüchtlinge satt bekommen soll..Zehntausend müssen ohne jede Hilfe überleben..Einige bekommen 10 Dollar pro Monat..Täglich werden die Klagen lauter, die Not schlimmer..Seit drei Jahren mache ich diesen Job..Aber das ist jetzt die schlimmste Zeit..Die Lage ist kritisch, die Leute hungern und ich kann nicht helfen..Seit einigen Monaten stellen Ärzte bei Kindern Mangelerscheinungen fest.Viele seien im Wachstum zurückgeblieben..Als Folge einer falschen und ungenügenden Ernährung..Die Mütter sind so unterernährt,.dass sie ihre Säuglinge nicht mehr stillen können..Babynahrung gibt es nicht..Für die Gesundheit der Kinder ist das fatal..Shereen hat sich überall verschuldet,.nur damit sie ihre drei Kinder durchbringen kann..Dass Deutschland Milliarden gespendet hat, weiß Shereen..Sie fragt sich, wie viele andere auch, wo denn die Hilfe bleibt..Am Geld alleine liegt es nicht..Bis neue Hilfe kommt, werden Wochen, wenn nicht Monate vergehen..Die logistischen Herausforderungen sind enorm..Millionen Flüchtlinge müssen versorgt werden..Die Menschen in Flüchtlingslagern wie Kawargosk wollen nur noch weg..Nach Deutschland, sagen viele..An das Versprechen, dass sich die Lage verbessert,.glauben sie nicht mehr..Zu oft schon, sagen sie, wurden sie enttäuscht..Bei einem US-Luftangriff in Libyen sind auch zwei serbische Geiseln.getötet worden. Die beiden Diplomaten waren seit November in der Gewalt.der IS-Terrormiliz..Die US-Streitkräfte hatten ein mutmaßliches Ausbildungslager des IS.bombardiert und dabei fast 50 Menschen getötet..Libyen versinkt seit dem Sturz von Machthaber Gaddafi vor fünf Jahren.in Chaos und Bürgerkrieg..Die Bilder einer aufgewühlten Menge vor einem Flüchtlingsbus in Sachsen.sorgen für Diskussionen, jetzt hat die Polizei ihren Einsatz.bei den fremdenfeindlichen Protesten in Clausnitz verteidigt..Auch auf Seiten der Asylbewerber habe es Provokationen gegeben..Steffi Moritz..Es waren die Bilder, die gestern für Empörung sorgten:.Etwa 100 grölende Demonstranten behinderten.20 verängstigte Flüchtlinge, in ihre Unterkunft zu kommen..Dann der Einsatz der Polizei, der heftig kritisiert wurde:.Ein Polizist geht rabiat gegen ein Kind vor..Die Polizeidirektion Chemnitz verteidigt den Einsatz.heute in einer Pressekonferenz:.Die Maßnahme war absolut notwendig, und auch die Art und Weise.des unmittelbaren Zwangs war absolut verhältnismäßig..Der Polizeipräsident gibt den Flüchtlingen eine Mitschuld..Drei von ihnen hätten die Demonstranten provoziert,.die Situation drohte zu eskalieren:.Eine Geste war Stinkefinger, und mehrere Gesten.sollen so nach dem Motto "Kopf ab" gelaufen sein..Man muss sich immer vor Augen halten:.Es hätte was passieren können mit dem Bus,.die werfen die Scheiben ein, der Stein fliegt an jemanden,.verletzt den..Deshalb war die Situation die, dass man sagt,.jetzt müssen die alle raus und schnellstmöglich.ins sichere Gebäude..Der Bürgermeister von Clausnitz ist noch immer erschüttert:.Also ich schäme mich für das, was passiert ist..Ich war mittendrin, ich war dabei, wollte sie mit begrüßen.die Flüchtlinge und habe das dann auch live gesehen..Das macht mich sehr bedrückt..Die Polizei will auch noch klären,.wie es zu dem organisierten Protest kommen konnte,.da nur wenige von der genauen Ankunftszeit des Busses wussten.und so auch kaum Polizeipräsenz vor Ort war..Dabei ist auch zu hinterfragen, wie es sein kann,.dass der Leiter eines Flüchtlings- heimes Mitglied der AfD ist..Und plötzlich ist da, wo gestern noch zwei intakte Häuser standen,.ein riesiges Loch im Boden..So passiert in Nordhausen in Thüringen..Ein Erdrutsch riss dort einen bis zu 50 m tiefen Krater in den Boden..Teile von zwei unbewohnten Gebäuden sind in das Loch gerutscht..Experten gehen davon aus,.dass ein Hohlraum in etwa 150 m Tiefe den Erdrutsch auslöste..Verletzt wurde niemand..Einer der großen Köpfe der Weltliteratur ist tot:.Umberto Eco starb mit 84 in seinem Haus in Mailand an Krebs..Der Italiener war ein Multitalent: ein begnadeter Erzähler, Professor,.Philosoph, politischer Mahner, mit großem Humor..Seinen Welterfolg "Der Name der Rose".schrieb er angeblich aus Langeweile..Karin Noack erinnert..Es war diese Geschichte, die Eco mit einem Mal berühmt machte:.In "Der Name der Rose" untersucht Pater William von Baskerville.eine rätselhafte Mordserie in einer Abtei im 14. Jahrhundert..Mittelalter so lebendig und fesselnd..Auf die Frage, wie das ging, antwortete Eco einmal scherzhaft:.Das Mittelalter kenne ich bis ins Innere gut..Unsere Zeit dagegen nur aus dem Fernsehen..Natürlich war das maßlos übertrieben..Als Eco 1980 mit "Der Name der Rose" seinen ersten Roman schrieb,.war er bereits anerkannter Sprachwissenschaftler..1971 wurde er an die Universität in Bologna berufen,.und blieb der Lehre und dem Kontakt zu seinen Studenten.fast vier Jahrzehnte treu..Seine Begeisterung und sein Wissen waren denn auch.in all seinen Büchern zu spüren:.Das Focaultsche Pendel, Baudolino, der Friedhof in Prag,.alle so vielschichtig wie Eco selbst..Ein Autor hofft immer, einen Leser zu finden,.der sich die Lektüre nicht allzu einfach macht,.der das Buch nicht einfach überfliegt..Für sein Schaffen wurde er mit Preisen überhäuft..Was ihm versagt blieb, war der Literaturnobelpreis..Kaum zu glauben, dass da noch Zeit blieb für politisches Engagement..Der streitbare, unorthodoxe Linke rieb sich vor allem.am früheren italienischen Regierungschef Berlusconi,.den er einmal als anti-intellektuell bezeichnete..Und so sind es gleich mehrere Stimmen,.die mit dem Tod Umberto Ecos verstummen..Blitzlichtgewitter im Moment auf dem Roten Teppich in der Hauptstadt,.die Berlinale feiert ihre Abschlussgala..Mit dabei: das Who's who des deutschen Films..Doch auch internationale Stars kamen in Scharen.zu dem elftägigen Festival..Mehr als 400 Filme aus 77 Ländern wurden vorgestellt..Heute Abend nun die Krönung:.die Verleihung des goldenen und der silbernen Bären..Stefanie Hayn..Einmal noch haben sich alle in Schale geschmissen,.der letzte rote Berlinale-Teppich in diesem Jahr..Der Festivaldirektor zufrieden..Die 435 Filme sind ja so unter- schiedlich, die hier gezeigt wurden,.und die Leute aus über 100 Ländern sind hier friedlich vereint..Zehn Tage lang..Hochgelobt von der Kritik: Trine Dyrholm.im Film "Kollektivet" aus Dänemark..Die Geschichte einer Frau,.die voller Vergnügen eine Kommune gründet.und der ihr Leben im Laufe der Ereignisse immer weiter entgleitet..Ganz leise der Beitrag aus Tunesien.."Hedi" heißt der Film und das ziemlich antriebslose Muttersöhnchen.Doch dann verliebt sich Hedi und plötzlich scheint alles möglich..Eine Liebesgeschichte die ganz nebenbei erzählt,.wie man sich so fühlt in Tunesien,.fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling..Ein ganz hoher Favorit ist in diesem Jahr ein Dokumentarfilm..Das Team von "Fuocoammare" drehte auf der Mittelmeerinsel Lampedusa..Der Film zeigt die Gefahr der Flucht und das normale Leben auf der Insel..Unterschiedlichste Welten auf kleinstem Raum..Die Jury vergibt einen Goldenen und sieben Silberne Bären..Leicht ist die Entscheidung sicher nicht gefallen..Die Bayern haben heute völlig überraschend gewonnen..Es war ein mühsamer, am Ende aber verdienter 3:1-Erfolg.der Münchner Bayern an diesem 22. Spieltag.der Fußball-Bundesliga über den Aufsteiger Darmstadt 98..Thomas Müller macht den 0:1-Pausen- Rückstand mit zwei Treffern wett,.ehe auch Lewandowski trifft..Ein frühes Tor durch Dahoud ebnet Mönchengladbach den Sieg.im immer wieder brisanten Westderby, das diesmal ohne Zwischenfälle bleibt.Das alles ausführlich im aktuellen sportstudio um 23 Uhr..Das rheinische Derby geht mit Max Eberl und Jörg Schmadtke weiter..Dazu die neue große Weitsprung- Hoffnung Alexandra Wester..Der Wintersport beschert eine Reihe von Top-Ergebnissen.für deutsche Aktive..Am lautesten jubelte Tina Hermann nach ihrem Sieg bei den Skeleton-WM.in Innsbruck-Igls..Erst die Umarmung, dann raus mit der Anspannung..Tina Hermann und ihre fast vier perfekten Läufe.in der Eisbahn von Innsbruck-Igls..Keine der 26 Starterinnen erreichte ihre Geschwindigkeiten,.in der Spitze über 120 km/h..46 Hundertstel am Ende vor der Österreicherin Flock.und der Russin Nikitina..Nach dem WM-Titel fehlt noch der Sieg des Gesamt-Weltcups:.Der könnte nächste Woche folgen..Zum Abschluss der wieder erfolgreichen Rodel-Saison.holten sich Toni Eggert und Sascha Benecken.den letzten Weltcup-Sieg in Winterberg..Die Europameister aus Thüringen bezwangen.die Olympia-Sieger und Weltmeister Tobias Wendl und Tobias Arlt,.die als Gesamt-Weltcup-Sieger bereits feststanden..Ähnlich das Ergebnis bei den Damen:.Da gewann Europameisterin Tatjana Hüfner.vor der Olympiasiegerin Natalie Geisenberger,.die ebenfalls den Weltcup-Gesamtsieg schon vorzeitig gesichert hatte..Und in Lahti in Finnland holten sich Johannes Rydzek und Fabian Rießle.beim Weltcup-Teamsprint der Nordischen Kombination,.wobei das Duo von der Verletzung des Norwegers Jarl Magnus Riiber.profitierte, der endgültig zum Pechvogel wurde..Der 18-Jährige hatte sich schon gestern im Einzel in Führung liegend.kurz vor dem Ziel verlaufen..Morgen wird es so mild, dass kein Schnee mehr fällt..Dafür warnt der Deutsche Wetterdienst.vor Dauerregen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.und vor Orkanböen in Baden- Württemberg und Bayern..Ein bisschen Sonne gibt es auch - wo verrät gleich Katja Horneffer..Das heute-journal um 22.45 Uhr mit Claus Kleber..Ihnen einen vergnüglichen Samstagabend.und bis morgen, wenn Sie mögen..Tschüs..Das war ja ein sehr ungemütlicher Samstag:.Es schüttete, und in den Mittelgebirgen fiel zum Teil.fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee..Aber jetzt setzt Tauwetter ein..Und der Regenbatzen über Deutschland zieht nach Osten ab,.aber für Nachschub ist bereits gesorgt,.nämlich mit diesem Regenband..Das ist eine Warmfront, und die lässt zumindest ganz im Norden.und ganz im Süden etwas Platz für die Sonne..Dazu nimmt der Wind stürmisch zu, und es gibt sogar Orkanböen.heute Nacht, vor allem in den südlichen Mittelgebirgen..In den nördlichen regnet es dagegen noch ergiebig weiter..Weiter kräftige Regenfälle,.vor allem zwischen Westerwald, Lüneburger Heide und Spreewald..An der Küste kommt die Sonne raus,.und auch von den Alpen setzt sie sich allmählich durch. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-20_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Guten Abend..Das Ziel ist klar formuliert:.Bis zum Frühling soll die Zahl der Flüchtlinge spürbar reduziert werden..Schon bei den Landtagswahlen im März wollen Unions- wie SPD-Politiker.sagen können: Es sind weniger, wir bekommen das in den Griff..Dazu gehört auch die Ankündigung,.mehr abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer zurückzuschicken..Syrien kann man da ausklammern,.in das Kriegsland wird niemand abgeschoben..Dafür ist die zweitgrößte Flüchtlingsgruppe stärker.in den Fokus geraten: die Afghanen, deren Zahl stark gestiegen ist..Innenminister de Maiziere ist heute zu Besuch in Kabul,.um mit der afghanischen Regierung darüber zu verhandeln..Kaum war der Minister in Kabul angekommen,.sprengte sich dort ein Selbstmordattentäter in die Luft..Roland Strumpf berichtet..Der Weg vom Flughafen in die Innenstadt von Kabul es gefährlich.geworden..Ein Selbstmordattentäter sprengt seine Ladung..Ich war zufällig in der Gegend..Plötzlich gab es einen lauten Knall..Dann sah ich Tote und Verletzte liegen..Die radikalislamischen Taliban bekannten sich zu dem Anschlag..Immer mehr Afghanen fliehen nach Deutschland..Es gibt kein Begrüßungsgeld in Deutschland..Nicht unbedingt eine Wohnung oder einen Job..Es gibt Lebensgefahr auf dem Weg nach Deutschland..Große Anzeigentafeln verkündeten bis vor kurzem:.Afghanistan verlassen?.Sind Sie sich sicher?.Die Leute sind aber müde..Die ganzen Anschläge sind eine Katastrophe..Noch ein Anschlag an der Grenze zu Pakistan..Ein afghanischer Journalist wird beigesetzt..Viele sitzen auf gepackten Koffern..Alles ist gepackt, ich möchte weg von hier..Die Geschwister haben die höhere Schule besucht..Sie tragen die und sind modern..Es gibt keinen Schutz und keine Sicherheit..Ich werde nach Europa gehen, legal oder illegal..Ihren Bruder haben islamistische Fundamentalisten in den Arm.gestochen. Weil er ihnen unangepasst erschien..Der Winter macht es jetzt schwierig..Und ich weiß das die Einwanderungsgesetze gerade.verschärft werden..Aber das wird uns nicht daran hindern, Afghanistan zu verlassen..Der Druck zu Hause ist..Doch während die Pressekonferenz läuft, säubern sie den Ort des.Attentats. Von Frieden und Stabilität ist wenig zu spüren..Und der Bundesinnenminister ist uns aus Kabul zugeschaltet..Guten Abend, Herr de Maiziere..Kaum saßen Sie heute in Kabul beim Mittagessen,.explodierte nicht weit entfernt eine Bombe,.ein Selbstmordattentäter..Das hätte Ihnen auch letzte oder vorletzte Woche passieren können,.weil das ständig in Kabul passiert..Hat man da den Eindruck, man befindet sich in einem halbwegs sicheren Land?.Die Sicherheitslage in Afghanistan ist kompliziert..Es gibt sichere und weniger sichere Gebiete..Es ist aber auch so, dass anders als bei den furchtbaren Terroranschlägen.in Europa, das Ziel der Terroristen, der Taliban,.hier Funktionsträger sind, nicht die normalen Bürger..Wer Uniform trägt, wer mit der Regierung zusammenarbeitet,.wer für das Ausland arbeitet, der ist das Ziel..Der ist das Ziel. Nicht die normalen Menschen..Das macht schon einen Unterschied..Aber auch die normalen Menschen, wenn sie das Pech haben,.sich zufällig in der Nähe einer Polizeistation zu bewegen,.diese lag vor dem Kabuler Zoo heute, kommen dabei ums Leben..Es sterben auch regelmäßig Zivilisten in Kabul.und in Afghanistan insgesamt..Das ist so, das ist das Bittere..Aber Sie fragen vor dem Hintergrund, ob es verantwortbar ist,.Flüchtlinge, deren Asyl abgelehnt wurde,.nach Afghanistan zurückzuschicken, in unsichere Gegenden..Meine Antwort darauf ist Nein..Wir wollen dann in sichere Bezirke diese Rückführung durchführen..Gibt es denn viele sichere Bezirke und Gegenden.Ihrer Ansicht nach in Afghanistan?.Die gibt es und wir arbeiten daran, dass es mehr werden..Aber ich muss auch sagen, dass wir bleiben wollen..Wir ist die internationale Völkergemeinschaft..Soldaten und Polizisten..Deutsche Soldaten und deutsche Polizisten..damit die Sicherheit in Afghanistan besser wird..Wenn wir bleiben, dann können wir auch erwarten,.dass die Afghanen in ihrem eigenen Land bleiben..Aber schwerpunktmäßig hat sich die NATO und die Bundeswehr.von ihrem Kampfauftrag in Afghanistan zurückgezogen..Auch das hat zu einer Verschlech- terung der Sicherheitslage geführt..Wir denken an letztes Jahr, als im Kundus die Taliban wieder einfielen..Der Fall im Kundus war gerade für uns Deutsche bitter..Doch das war ein individuelles Versagen.der militärischen Führung und ist nach zwei Wochen korrigiert worden..Ich möchte die Lage gar nicht schön reden..Trotzdem können wir es nicht hinnehmen und auf Dauer.150.000 Flüchtlinge aus Afghanistan in Deutschland akzeptieren..Wenn man die Betroffenen fragt, sind es oft Flüchtlinge,.die aus sicheren Gebieten kommen..Aus dem Norden und aus anderen Teilen..Es geht für diese Menschen nicht um mehr Sicherheit,.sondern um mehr Wohlstand..Das ist verständlich, aber kein Grund,.Flüchtling zu werden..Um Flüchtlinge zurückzuführen, würde das voraussetzen,.dass die afghanische Regierung sie aufnimmt..Da hat der afghanische Flüchtlingsminister gesagt,.dass von 34 afghanischen Provinzen,.32 gefährlich sind. Da bleiben nur noch zwei Provinzen..Er wolle auch nur Männer, die aus diesen Provinzen stammen,.zurück aufnehmen..Das kling nicht so, als seien große Rückführungen zu erwarten..Nein, das ist eine überholte Äußerung..Ich habe heute lange mit dem Präsidenten gesprochen.und dem Innenminister, dem Finanzminister,.dem Sicherheitsberater und dem Flüchtlingsminister..Wir waren uns alle einig, dass es nicht richtig ist,.dass zum Teil die besten und gut ausgebildeten jungen Menschen.Afghanistan verlassen..Wir sind uns einige über Rückkehr- programme, möglichst freiwillig..ich habe angeboten, dass es dabei finanzielle Hilfen geben kann..Der afghanische Präsident legte Wert darauf, dass das Geld,.möglichst nicht die Flüchtlinge bekommen,.sondern, dass das in die Infrastruktur fließt..Wir haben auch ein Verfahren verabredet, dass wir.zwangsweise Abschiebung in Übereinstimmung.mit der afghanischen Regierung durchführen können..Der Flüchtlingsminister war in allen diesen Punkten derselben Meinung..Nun hat man mit Finanzströmen in Afghanistan und bei wem die landen,.schon Erfahrungen in den vergangenen Jahren gesammelt..Die Flüchtlinge müssten von Deutschland.nach Afghanistan gebracht werden..Es gibt bisher gar keine Flugverbindung für diese Strecke..Ist es realistisch anzunehmen, dass im Laufe dieses Jahres.lauter Flüchtlinge aus Deutschland nach Afghanistan gebracht werden?.Ich verstehe Ihre kritischen Fragen..Ich bin aber auch der Meinung, dass es nichts nützt,.lauter Gegenargumente zu türmen, sondern wir arbeiten daran,.wie man etwas hinbekommt..Dazu gehört die freiwillige Rückkehr, die man fördern kann..Dazu gehört eine Abschiebung,.in Übereinstimmung mit der afghanischen Regierung..Es gibt Linienflugzeuge, die deutsche Polizisten,.die hier ihren Dienst tun, fliegen ..Es gibt eine Linie von Istanbul nach Kabul..Es gibt auch eine Linienverbindung nach Masar-e Scharif..Das kann man auch rückgeführten Flüchtlingen zumuten..Wir können Charterflüge buchen..Das werden wir beginnen..Herr de Maiziere, danke für dieses Gespräch..Frau Slomka, einen guten Abend nach Mainz..Das Interview haben wir am Nachmittag aufgezeichnet..Hintergründe zum Zuzug afghanischer Flüchtlinge.nach Deutschland finden Sie auf heute.de..Bevor wir gleich mit politischen Nachrichten weitermachen.und insofern mit Themen, die einen nicht unbedingt dazu anhalten,.leichtherzig in die Welt zu blicken, wollen wir uns jetzt erst mal -.gewissermaßen als Zwischenstation - einen Moment der Freude gönnen..Uneingeschränkt und ohne Wenn und Aber:.Die deutsche Handball-National- mannschaft ließ sich in Berlin feiern.Und es macht Spaß, ihr dabei zuzusehen..Volker Grube berichtet..Es ist die Geschichte derer,.die keine Chance hatten und sie genutzt haben..Es ist die Geschichte eines neuen Wintermärchens..Und es ist die Geschichte der "bösen Jungs",.die die Handballweltelite geärgert haben..Zehntausend sind dabei beim Zwischenstopp eines Feiermarathons..Ein wenig Ruhe nach dem Sturm beim Heimflug,.aber was heißt schon Ruhe,.wenn man zwei Meter groß ist und in einem Flugzeug sitzt..So versucht man, Erinnerungen zu bewahren.und sich zu freuen auf das, was da kommen wird..In Berlin zunächst der Empfang auf dem Flugfeld.und dann eine proppe volle Max-Schmeling-Halle..Jeder einzelne bekommt seinen großen Auftritt..Carsten Lichtlein und Andreas Wolff..Ich kann gar nicht fassen, was wir hier erleben..Wir sind zu dem Turnier gefahren.und die allgemeine Erwartungshaltung war nicht so hoch..Wir haben jeden Kritiker eines besseren belehrt.und ein geiles Turnier gespielt mit einer geilen Mannschaft..Und er war es, der von Spiel zu Spiel wichtiger wurde.und im Finale unüberwindlich schien, manch einer musste verzweifeln..Andreas Wolff - vom Ersatztorhüter zur Nummer 1..Kai Häfner wurde während des Turniers.aus der Heimat geholt und erwies sich als Volltreffer..Sieben Tore, allein im Finale..Nur zwei herausragende Beispiele für eine fantastische Leistung.der jüngsten Mannschaft des Turniers..Es ist natürlich schön,.dass wir eine gute Werbung gegeben haben für Handball..Die Jungs haben sich unglaublich schön präsentiert..Das ist, was die Leute sehen wollen:.eine Einheit, Kampf, dieses Zusammenhalten..Dagur Sigurdsson, der Isländer, ihr Erfolgscoach..Diese Jungs haben nebenbei die WM-Qualifikation geschafft.und sich die Olympiateilnahme in Rio gesichert..Wir sind in Deutschland sehr breit aufgestellt sind..Die Jungs kommen hier rein und spielen ein Riesenturnier..Die hatten z.T. 15 Länderspiele und das gibt Hoffnung..Ich glaube, wir müssen uns nicht verstecken in der Zukunft..Und in Zukunft braucht es für große Taten.vielleicht auch nur Motivationsansprachen.wie die vor dem Endspiel:.Heute ist unser Tag, heute kann uns niemand schlagen..Heute nicht..Heinz Wolf macht weiter - da geht es zurück zur Politik..Zu einem Konzept von Arbeitsministerin Nahles.für die Integration von Flüchtlingen..Sie hat die Grundlinien dafür heute in Berlin vorgestellt..Nahles setzt auf das Prinzip "fördern und fordern".wie bei den Hartz-IV-Regelungen..Das bedeute Hilfe für diejenigen, die sie benötigen,.aber es gebe keinen Anspruch auf leistungslose Hilfe..Wer einen Neustart in Deutschland will,.der muss sein ganzes Können, seine Arbeitskraft.und sein eigenes Vermögen einbringen..Wer das nicht tut und sich nicht integrieren will,.dem werden wir auch die Leistungen kürzen..Die AfD-Vorsitzende Petry gab nach ihrer umstrittenen Interviewäußerung.zu einem Schusswaffengebrauch bei der Grenzsicherung gemeinsam.mit ihrem Co-Vorsitzenden Meuthen eine Erklärung ab..Darin heißt es u.a.:."Die AfD lehnt es strikt ab, dass auf Menschen geschossen wird,.die friedlich Einlass in das Bundesgebiet begehren.".Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums betonte,.selbstverständlich werde kein Bundespolizist Schusswaffen.gegen Menschen einsetzen, die hier in Deutschland Schutz suchen..In Köln soll sich an Karneval nicht wiederholen,.was dort vielen Frauen in der Silvesternacht widerfahren ist..Alle sollen in Köln gefahrlos feiern können,.sagte Oberbürgermeisterin Reker bei der Vorstellung.eines neuen Sicherheitskonzepts..Die Polizeikräfte werden deutlich aufgestockt.und sollen frühzeitig und konsequent gegen Kriminelle einschreiten..An kritischen Punkten gibt es Videoüberwachung,.und Anlaufstellen für Frauen werden eingerichtet..Nach langem Tauziehen bekommen die Bundestagsabgeordneten Einsicht.in die Verhandlungsdokumente.zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP..Im Bundeswirtschaftsministerium wurde dafür ein Leseraum eingerichtet -.hier dürfen die Parlamentarier seit heute die geheimen Papiere lesen..Allerdings gelten strenge Regeln:.Sie dürfen keine Auskunft über die Inhalte geben.und müssen sogar ihr Handy abgeben,.damit sie keine Fotos von den ver- traulichen Dokumenten machen können..In Myanmar folgte auf 50 Jahre Militärdiktatur.ein überraschender Reformprozess -.und so konnte heute das erste frei gewählte Parlament zusammentreten..Die Partei von Friedensnobelpreis- trägerin Aung San Suu Kyi hatte.bei der Wahl die absolute Mehrheit erreicht..Sie selbst kann allerdings nicht Präsidentin.und damit Regierungschefin werden,.weil ihre Söhne ausländische Pässe haben..Wegen neuer, großer Bauprojekte müssen Fahrgäste der Bahn.in diesem Jahr auf einigen Strecken mit Verzögerungen.und Umleitungen rechnen..Das Unternehmen kündigte an,.2016 rund 5,5 Mrd. Euro in das Schienennetz zu investieren..Unter anderem sollen tausende Weichen und hunderte Brücken erneuert werden..Auf vielen Routen wird die Fahrt zeitweise erheblich länger dauern..Die Bahn will frühzeitig über Verspätungen informieren..Die Vorstellung, dass es eines Tages Kinder auf Bestellung geben könnte,.einen optimierten Nachwuchs also, garantiert fit, schlau und hübsch,.von der Mutter bitte die Augen, vom Vater bitte die Haarfarbe -.das ist für die meisten eine Horrorvorstellung..Derart in die Schöpfung einzugreifen?.Andererseits tun wir das ja jetzt schon in vielfältiger Weise..Und wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Gene so zu verändern,.dass bestimmte vererbliche Krankheiten ausgeschlossen wären?.Da kommt manch einer doch ins Nachdenken..Jede Debatte über Genforschung, Embryonenforschung, Genmanipulation.ist furchtbar schwierig..Nun wird diese Debatte mit einem Paukenschlag aus Großbritannien.neu eröffnet..Die britischen Behörden haben Wissenschaftlern erstmals gestattet,.für ihre Forschung das Erbgut menschlicher Embryonen zu verändern..Kristina Kayatz berichtet, worum es dabei geht..Es geht um eine große Frage..Welche Gene sind dafür verantwortlich,.dass aus einem Zellhaufen ein gesundes Kind wird..Und warum scheitert diese Entwicklung immer wieder..Auf der Suche nach Antworten wollen Londoner Forscher nun gezielt Gene.von menschlichen Embryonen verändern..Sie nutzen dabei eine Methode, die als nobelpreiswürdig gilt.und mit der sich seit ihrer Entdeckung 2012.große Hoffnungen verbinden..Crispr Cas 9 funktioniert nach einem sehr einfachen Prinzip..Schreibfehler im Genom sind vermutlich auch für Störungen.bei den Zellteilungen in den ersten Tagen.nach der Befruchtung verantwortlich..Dabei, so glauben die Forscher, gehe es nur um wenige Gene..Um die Bedeutung dieser Gene zu verstehen, von denen wir meinen,.dass sie entscheidend für die Entwicklung eines Menschen sind,.müssen wir mit menschlichen Embryonen forschen,.denn sie sind einmalig..Den Ursachen der Unfruchtbarkeit auf den Grund zu gehen..Fehlerhafte Gene einfach auszuschneiden und zu ersetzen..Diese Gedanken klingen verlockend..Crisper Cas 9 elektrisiert Forscher in der ganzen Welt..Im vergangen Jahr versuchten chinesische Wissenschaftler,.in menschlichen Embryonen ein Gen auszuschalten,.das für eine seltene Blutkrankheit verantwortlich ist..Sie scheiterten und lösten eine weltweite Debatte aus..Zumindest in Europa ist der Eingriff in die Keimbahn, also in Spermien,.Eizellen oder Embryonen verboten..Noch, denn diese europäische Einigkeit.haben die Briten jetzt aufgekündigt..Die Gefahren liegen darin, in das menschliche Genom von Embryonen.einzugreifen und die genetische Ausstattung der Menschen.auf eine Art und Weise zu verändern, die sich einzelne Menschen ausdenken.für andere Menschen..Ich halte die englische Entscheidung für eine Art Startschuss.für den internationalen Wettbewerb..Eine Forschung an menschlichen Embryonen..Zwar betonen die britischen Wissenschaftler,.sie wollten die genveränderten Embryonen.nicht in den Mutterleib einpflanzen, es gehe nur um Forschung..Doch die Befürchtung wächst, dass schon bald nur noch perfekt designte.Babys leben dürfen, und die Vielfalt der Schöpfung.dem Menschen nach Maß weichen muss..Aber auch wenn man die Überlebenschance von Embryonen.durch Genmanipulation erhöht: Bereits im Mutterleib.und erst recht im weiteren Verlauf des Lebens ist der Mensch.noch zahlreichen anderen, äußeren Krankheitsgefahren ausgesetzt..Man denke nur an all die Viren, bei denen man sich wünschen würde,.dass es Forschern gelingt, Impfstoffe zu entwickeln..Wegen des Zika-Virus rief die Weltgesundheitsorganisation heute.den globalen Gesundheitsnotstand aus..Das tat sie zuletzt bei der Ebola-Epidemie..Das Zika-Virus breitet sich derzeit in Lateinamerika, v.a. in Brasilien,.rasant aus..Andreas Wunn berichtet..Goldene Ohrringe hat sie schon,.aber die kleine Lauren wird nie ein normales Leben führen können..Vor zwei Monaten kam sie mit Mikrozephalie zur Welt..Der Kopf ist zu klein, das Gehirn unterentwickelt..Wir besuchen ihre Eltern, Patricia und Andre,.in einem Außenbezirk der Stadt Recife..Es ist herzzerreißend..Jeden Tag Stimulationsübungen mit der behinderten Tochter..Patricia war im dritten Monat mit ihr schwanger,.als die Ärzte ihr sagten, sie habe das Zika-Virus..Es ist sehr traurig zu wissen,.dass ein kleiner Moskito die Ursache für all dies ist..V.a. für eine Mutter, die so lange gewartet hat,.ein Kind zu bekommen und plötzlich so etwas..Es ist sehr traurig..Recife im Nordosten des Landes, Brasiliens Zika-Epizentrum..Das Klima heiß und feucht - immer wieder tropische Regengüsse..In vielen Armenvierteln gibt es weder eine Müllabfuhr.noch ein Abwassersystem..Viele sammeln Wasser in Plastiktonnen auf Vorrat -.ideale Orte für Moskitos, die das Virus übertragen,.ihre Eier abzulegen..Zwar ist die direkt Verbindung zwischen dem Zika-Virus.und den behinderten Kindern noch nicht bewiesen,.aber vieles deutet daraufhin..In ganz Brasilien bisher rund 3500 Mikrozephalie-Verdachtsfälle,.270 bestätigt - viel mehr als in den Jahren zuvor..Gleichzeitig steigen die Zika-Diagnosen sprunghaft an.und gegen Zika gibt es bisher weder ein Medikament noch eine Impfung..Genau hier könne die internationale Hilfe ansetzen..Die Weltgesundheitsorganisation.ruft den globalen Gesundheitsnotstand aus..Zum ersten Mal seit Ebola..Mit diesem Beschluss können Hilfs- und Forschungsmaßnahmen.global koordiniert werden..Ein Notfallkomitee wird untersuchen,.was bisher über das Zika-Virus bekannt ist,.welche potenzielle Verbindung es gibt zu Mikrozephalie.und wo Wissenslücken liegen..Welche Studien wir brauchen und welche gerade im Gange sind.und wie wir Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs.machen können..An der Moskito-Front führt Brasilien unterdessen.einen schier aussichtslosen Kampf..Zwar hat die Regierung 220.000 Soldaten abgestellt,.sie gehen von Haus zu Haus..Gesundheitsbehörden dürfen künftig.auch gewaltsam in Haushalte eindringen,.wo Moskito-Nester vermutet werden..Doch selbst Brasiliens Präsidentin ist skeptisch,.ob all dies ausreichen wird..Wir verlieren gerade den Kampf gegen den Moskito..Solange sich die Moskitos fortpflanzen,.verlieren wir jeder einzelne diesen Kampf..Deshalb müssen wir noch mehr Kräfte mobilisieren..Für die kleine Lauren und ihre Eltern.kommt all dies zu spät..Brasilien und ganz Lateinamerika.werden mit den Folgen der Zika-Epidemie leben müssen..Heinz Wolf macht weiter mit Wirtschaftsnachrichten..Leicht gesunkene Ticketpreise, deutlich gestiegener Gewinn..Dieses Ergebnis gab die irische Fluglinie Ryanair.für das abgelaufene Quartal bekannt..Sie ist Europas größter Billiganbieter..Entsprechend interessant ist es, wie sie sich im Preiskampf positioniert..Valerie Haller, wie geht es weiter mit den Ticketpreisen?.Ryanair wird den Preiskampf am Himmel weiter anheizen..Und wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen,.scheint das auch keine Spuren in der Bilanz.bei dem Billigflieger zu hinterlassen..Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Gewinn..Die anderen Fluglinien werden kaum anders können als mitzuziehen..Auch der Dachverband der Fluglinien, IATA,.rechnet mit günstigeren Flugtickets..2015 waren sie schon um 12 % gefallen..Dieses Jahr sollen sie noch mal um rund 5 % günstiger werden..Dafür spricht: die weiter starke Konkurrenz der Golflinien..Der niedrige Ölpreis senkt die Kosten für Kerosin..Und die Billigflieger drängen in die Flughäfen der Hauptstädte,.auch attraktiv für Geschäftsreisende..Ryanair lehrt die klassischen Fluglinien das Fürchten..Sie ist die Airline mit den günstigsten Kosten,.vom Personal über die Wartung bis zur Verwaltung..Damit ist der irische Billigflieger in der Lage,.seinen Service aufzumotzen und neue Ziele auch in Metropolen anzubieten,.zu günstigen Preisen..Die Billigtochter der Lufthansa, Eurowings,.wird sich anstrengen müssen..Der DAX hat sich im Laufe des Tages.von seinen heftigen Verlusten erholt, schließt mit 0,4 % im Minus..Allerdings nur, weil ihm die Wall Street am Nachmittag.auf die Sprünge geholfen hat..Seit heute ist die Kontonummer IBAN auch für Verbraucher Pflicht..Diese International Bank Account Number hat in Deutschland 22 Stellen..Sie soll den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinfachen.und damit beschleunigen..Fast eine Woche lang trieb ein havarierter Frachter.vor der französischen Atlantikküste..Erst heute gelang es Bergungs- spezialisten, an Bord zu gehen.und ein Schleppseil zu installieren..Sehr langsam wird die "Modern Express" nun.von der Küste weggezogen, sie drohte auf Grund zu laufen..In Schieflage geriet das 160 m lange Schiff, weil vermutlich die Ladung,.Holz und Arbeitsmaschinen, verrutschte..28 Mio. Zuschauer, die vor den Fernsehgeräten sitzen.und sich das gleiche Programm ansehen:.Solche Straßenfeger gibt es heutzutage nur noch beim Fußball..In den 80er Jahren sah die Fernsehwelt noch anders aus..und es gab die Schwarzwaldklinik..Die bis heute erfolgreichste deutsche Fernsehserie..Produziert hatte sie Wolfgang Rademann..Und das war ja nur ein Erfolg von vielen:.das "Traumschiff" etwa, das er aus der Taufe hob.und das sogar bis heute Kultstatus hat..Rademann liebte seine Serien und Schauspieler,.er liebte die Welt der Unterhaltung und er, das Berliner Kriegskind,.hatte ein feines Gespür dafür,.dass Millionen andere Deutsche seine Sehnsucht nach Leichtigkeit teilten..Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben..Solche Bilder waren das Geheimnis seines Erfolgs..Sie sind vermutlich bekannter als er selbst..Wolfgang Rademann liebte es,.für sein Traumschiff um die Welt zu reisen.auf der Suche nach immer neuen Hochglanzmotive..Wunderbar, man schwitzt so leise vor sich hin,.verdient dabei Geld und macht die Leute glücklich..Die Menschen glücklich zu machen, was dafür nötig war,.hat er vor mehr als drei Jahrzehnten so beschrieben:.Jeder findet etwas in dieser Folge und das ist das erklärte Ziel..Es muss was zum Lachen sein, etwas zum Weinen sein..Es muss irgendeine schöne Liebesgeschichte für die Mama sein..Das ist entscheidend..Dabei begann sein Leben keineswegs in einer Traumwelt, im Gegenteil..1934 in Berlin geboren erlebte er als Kind.den Krieg und die Not der ersten Nachkriegsjahre..Der Krieg hat die größten Spuren hinterlassen,.die Luftangriffe, die Bombenangriffe..Und ich habe heute noch große Schwierigkeiten,.einen Teller mit Essen stehen zu lassen und wegzuwerfen,.weil die Vernichtung von Essen sitzt in den Knochen drin.aus der Erinnerung, wo es nichts gab..1958 geht er nach Westberlin, arbeitet als Reporter bei der "BZ".und lernt schnell Prominente der damaligen Showszene kennen..Rademann wird Pressechef von Pierre Brice,.Caterina Valente und Peter Alexander..Mit ihm bleibt er sein Leben lang befreundet..Gemeinsam entwickeln sie die "Peter-Alexander-Show"..* Musik *.Aus dem Zeitungsmann ist ein Fernsehmacher geworden.oder, wie er es selbst sagte, ein Unterhaltungsfuzzi..50 Jahre bleibt er so im Geschäft.als erfolgreichster TV-Produzent Deutschlands..Einer seiner legendären Dauerbrenner ist "Die Schwarzwaldklinik".mit 70 Folgen..Mein Name ist Brinkmann, ich bin der neue Chefarzt..Eine Familienserie, die sich international vermarkten ließ..* "Die Schwarzwaldklinik" in verschiedenen Sprachen *.Und Rademann erdenkt immer neue Traumwelten..Seichte Kost, mäkeln Kritiker - ihn stört das nicht..Lass doch die Feuilleton, lass doch die Kritiker schreiben,.was sie wollen, das interessiert mich nicht..Solange die Zuschauer damit zufrieden sind,.ist der Zweck erreicht..Ihm ist v.a. seine Freiheit wichtig.und das gilt auch für sein Privatleben..40 Jahre lang war er.mit der Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek liiert..Verheiratet waren sie nie und dennoch:.Es ist eine späte Liebe und die wurde mit der Zeit immer schöner..Seine Bilanz fasste Wolfgang Rademann selbst.vor wenigen Jahren so zusammen:.Ich lebe das Leben, das für mich gut ist. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-01_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (09.02.2016).Heute im Studio: Linda Zervakis.Guten Abend, meine Damen und Herren..Trauer und Entsetzen herrschen nach einem schweren Zugunglück in Bayern..Zehn Menschen starben,.mehr als 80 wurden beim Zusammenprall zweier Regionalzüge verletzt..Noch ist unklar, wie es zu dem Unglück kommen konnte,.das deutschlandweit als eines der schwersten der letzten Jahre gilt..Der Zusammenstoß ereignete sich bei Bad Aibling.auf einer eingleisigen Strecke zwischen Holzkirchen und Rosenheim..Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig..Die Unglücksstelle:.Ein eingleisiger, bewaldete Streckenabschnitt in einer Kurve..Deshalb dürften die Lokführer vor dem Aufprall.keinen Sichtkontakt gehabt haben..Bis zu 100 km/h pro Zug sind hier zugelassen..Die zerstörerischen Kräfte werden beim näheren Hinsehen deutlich..Völlig verformte Metallstrukturen, herausgerissene Sitze..Verkehrsminister Dobrindt machte sich vor Ort ein Bild von der Lage..Er zeigte sich schockiert..Der eine Zug hat sich förmlich in den anderen hineingebohrt.und die Kabine des zweiten Zugs komplett auseinandergerissen..Großalarm am Morgen..An der schwer zugänglichen Unglücksstelle.kommen rund 500 Retter und Helfer zusammen..Mithilfe von 15 Hubschraubern.werden bis zum Mittag die meisten Verletzten und Toten geborgen..Die Züge waren womöglich nicht voll besetzt..Sonst hätte es wohl noch mehr Opfer gegeben..Wahrscheinlich war es Glück, dass gerade Faschingsferien sind..An normalen Werktagen nimmt der Zug sonst mehr Fahrgäste auf..Zwei von drei Blackboxen sind inzwischen gefunden worden..Sie müssen noch ausgewertet werden..Ist der schwärzeste Faschingsdienstag in der Region..Die Parteien sagten ihre Aschermittwoch-Kundgebungen ab..Aus Respekt vor den Opfern..Technisches oder menschliches Versagen?.Dazu wollen sich die Behörden bisher nicht äußern..Sie warnen vor Spekulationen und verweisen auf laufende Ermittlungen..Bekannt ist aber inzwischen,.dass die Strecke mit einem modernen Sicherheitssystem ausgestattet war..Hordorf in Sachsen-Anhalt, Ende Januar 2011:.Zwei Züge stoßen frontal zusammen, zehn Tote..Ein Lokführer hatte Haltesignale übersehen..Ein solches Unglück sollte nicht mehr passieren..Deshalb führte die Deutsche Bahn ein flächendeckendes System ein:.Magneten an Gleis und Zug sorgen dafür, dass dieser beim Überfahren.eines Haltesignals gewarnt und u.U. automatisch gebremst wird..Auch bei Bad Aibling gab es dieses System..Warum es trotzdem zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar:.Wir müssen auf Ergebnisse warten..Alles andere wäre Spekulation,.die nicht hilfreich und nicht fachgerecht wäre..Fakt ist:.Menschliches Eingreifen kann eine Zwangsbremsung verhindern..Technisch schien das System in Ordnung:.Wir haben PZB 90 und Stellwerk letzte Woche routinemäßig überprüft..Da gab es keine technischen Probleme an dieser Strecke..Nun muss man auf die Auswertung der Blackboxen warten..Erst dann wird man mehr über die Ursachen des Unglücks wissen..Im Moment werden die Oberleitungen demontiert..Ab morgen soll mit schwerem Gerät die Bergung beginnen..Auch morgen werden die Ermittlungen fortgesetzt..Es gibt Spekulationen..Ein Fehler im zuständigen Stellwerk.könnte die Katastrophe ausgelöst haben..Konkrete Ergebnisse hängen wohl auch von den Ermittlungen ab..Zum Zugunglück bringt das Erste einen Brennpunkt nach dieser tagesschau..Ein Interview mit einem Bahn-Experten finden Sie auf tagesschau.de..SPD-Parteichef Gabriel schlägt im Streit über den Familiennachzug.bei minderjährigen Flüchtlingen vor, die Fälle einzeln zu überprüfen..Unionspolitiker zeigten sich offen für den Vorstoß..Grundlage könne eine Härtefall-Klausel.in der verabschiedeten Gesetzfassung für das Asylpaket II sein..Kritik kam von den Grünen..Fraktionschefin Göring-Eckardt.sprach in der "Rheinischen Post" von Willkür..Die Türkei verweigert trotz internationaler Appelle weiter.Zehntausenden Flüchtlingen aus dem umkämpften Aleppo die Einreise..Nur Verletzte durften heute die Grenze passieren..Die Menschen harren seit Tagen nahe der türkischen Stadt Kilis aus..Die syrische Armee war vergangene Woche mit russischer Unterstützung.im Norden des Landes vorgerückt.und hatte die neue Massenflucht ausgelöst..Zerstörung in der zweitgrößten syrischen Stadt Aleppo..Tausende fliehen täglich vor dem Krieg..Viele von ihnen Richtung Türkei - sie wollen Syrien schnell verlassen..Aber Ankara will die Flüchtlinge auf syrischem Boden versorgen..Journalisten haben keinen Zugang zu den Lagern.gleich hinter der türkischen Grenze..Hochglanzbilder einer türkischen Hilfsorganisation sollen zeigen,.wie gut man die Situation im Griff hat..Ob alle Lager in Syrien so aussehen, ist nicht nachvollziehbar..Wir schicken täglich 20 Lkw Hilfsmittel in die Lager..Und wir helfen, die Camps zu vergrößern..Dieser syrische Familienvater hat vor zwei Monaten seine Heimat verlassen..Aufgrund der Kämpfe in Aleppo kam zur türkisch-syrischen Grenze..Er will nach Syrien zurück,.um seine Familie in Sicherheit zu bringen..Die Menschen haben das Gefühl, dass die Welt sie im Stich lässt..Sie sagen, sie schließen sich dem Assad-Regime oder dem IS an..Der türkische Regierung machte deutlich,.dass man im Notfall syrische Flüchtlinge aufnehme..Allerdings könne Ankara diese Krise nicht allein schultern..Seit November verspricht die EU der Türkei 3 Mrd. Euro..Bekommen hat Ankara bisher nichts..Dabei wäre eine finanzielle Unterstützung,.um Lager in der Türkei aufzubauen, dringend nötig..In den USA begann heute die zweite Runde der Präsidentschafts-Vorwahlen..900.000 Wahlberechtigte sind in New Hampshire aufgerufen,.ihren Favoriten zu wählen..Bei der ersten Vorwahl in Iowa hatten Hillary Clinton bei den Demokraten.und Ted Cruz bei den Republikanern gewonnen..In New Hampshire gelten nun Bernie Sanders und Donald Trump als Favorit..Sie trotzen Kälte und Witterung..Für knapp 900.000 Wahlberechtigte.sind seit 6 Uhr die Wahllokale in New Hampshire geöffnet..In den improvisierten Hauptquartieren.kämpfen sie selbst am Wahltag um Wählerstimmen..Kevin klopft für den Demokraten Bernie Sanders an die Türen..Wir brauchen Wandel, müssen Dinge verbessern..Bernie ist der Richtige, besser als Hillary..Er fühle sich wie ein Rockstar, sagt der 74-Jährige..Er nennt sich demokratischer Sozialist.und punktet gerade bei der Jugend..Der knorrige Senator aus dem Nachbarstaat Vermont.verspricht mehr soziale Gerechtigkeit..Hillary Clinton liegt in den Umfragen weit zurück..Amerikas Ex-Außenministerin.hat hier schwer zu kämpfen mit dem beliebteren Konkurrenten..Milliardär Donald Trump gilt in New Hampshire.als chancenreichster Kandidat der Republikaner..Bis in die Nacht buhlte auch John Kasich um Wählerstimmen..Ohios Gouverneur gilt als der moderateste.von den neun Kandidaten der Konservativen..Jeb Bush hofft auf den zweiten Platz..Der Ex-Gouverneur von Florida.baut im winterlichen Wahlkampf auf seine 90-jährige Mutter:.Die einstige First Lady Barbara Bush..Donald Trump dürfte bei den Republikanern gewinnen,.Bernie Sanders bei den Demokraten..Spannend wird, mit welchem Abstand..Manch konservativer Kandidat wird nach einem schlechten Ergebnis.den Traum vom Weißen Haus wohl aufgeben müssen..Am heutigen Safer-Internet-Day hat Justizminister Maas.vor einem zu lockeren Umgang mit persönlichen Daten gewarnt..Z.B. bei Gesundheits- und Fitness-Apps..Sie speichern sensible Informationen wie Puls, Schritte oder Körperwärme..Maas sagte, es dürfe nicht sein,.dass Informationen über individuelle Schwächen die Runde machten..Sie messen Bewegung, Schritte, Puls und den Schlaf..Ca. 1,7 Mio. elektronische Armbänder gingen laut Branchenverband Bitkom.2015 über die Ladentheken in Deutschland..Die Bitkom rechnet damit,.dass sich immer mehr Menschen so ein Armband zulegen..Wir müssen dafür sorgen, dass die Geräte möglichst sicher sind..Dass die Daten nur verschlüsselt übertragen werden..Die Nutzer sollten.Datenschutzerklärungen aufmerksam lesen und sich individuell schützen..Laut einer Umfrage ist die Sorge vor Datenmissbrauch groß:.Die Sorge ist nicht unbegründet..Die Stiftung Warentest hat Anfang 2016 eine Überprüfung.von Fitnessarmbändern durchgeführt..Nur zwei von zwölf Modellen konnten dabei überzeugen..Es gibt Handlungsbedarf, was die Hardware angeht..Fast ein Drittel der Befragten gaben an, einen Fitnesstracker zu benutzen..Sie hoffen, dass ihre Daten sicher sind..Im Zusammenhang mit dem versuchten Handgranaten-Anschlag.auf eine Flüchtlingsunterkunft in Villingen-Schwenningen (Baden-Würt.).hat es Festnahmen gebeben..Gegen drei Verdächtige wurde Haftbefehl erlassen..Zu Motiven wollte sich die Polizei aus Ermittlungsgründen nicht äußern..Ursache seien aber wohl Konflikte zwischen Sicherheitsunternehmen..Auf das Gelände war Ende Januar eine Handgranate geworfen worden,.die aber nicht detonierte..Nach mehreren Tagen wurde ein Containerschiff auf der Elbe.wieder in die Fahrrinne gezogen..In einer großen Bergungsaktion befreiten zwölf Schlepper.die fast 400 m lange "Indian Ocean"..Das Schiff war nach dem Ausfall der Ruderanlage.etwa 25 km bei Hamburg auf Grund gelaufen..Mit sechs Tagen Verspätung.erreichte die havarierte "Indian Ocean" den Hamburger Hafen..Am Donnerstag lief der Container- Riese in der Elbe auf Grund..Zwei Schleppversuche misslangen..Vergangene Nacht kam die Springflut..Schaulustige waren skeptisch, ob die Bergung gelingt..Ich bin mir nicht sicher, ob die das schaffen..Die schaffen das nicht. Weshalb nicht?.Die liegt zu lange im Schlick..Einsatzkräfte hatten rund 45.000 kbm Sand vor dem Bug weggespült..Und das Gewicht des Frachters wurde reduziert..6500 t Schweröl und Ballastwasser wurden abgepumpt,.gerade 4 % vom Gesamtgewicht des Kolosses..Das spielt schon eine Rolle, bug- oder hecklastig ....Das wurde genau ausgerechnet,.wo was raus muss, damit man eine gleichmäßige Last hat..Um kurz nach 2 Uhr, zwei Stunden vor dem Hochwasser,.kam die "Indian Ocean" frei..Sie konnte nach Hamburg geschleppt werden..Hätte der Frachter auf der Elbe entladen werden müssen,.hätte der Schiffsverkehr für Tage lahmgelegen..Die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 10. Februar..Unter Tiefdruckeinfluss bleibt es wechselhaft und morgen sehr windig..Durch kühlere Meeresluft fällt im Bergland wieder Schnee..Heute Nacht verbreitet Schauer, vereinzelt auch Gewitter..Die Schneefallgrenze sinkt auf 300 m..Am Tag Richtung Osten zunächst Wolkenlücken und trocken,.von Westen werden die Schauer aber wieder häufiger..Im Bergland fällt Schnee..Am Donnerstag viele Wolken und einzelne Schauer,.im Bergland etwas Schnee..Ähnlich verläuft der Freitag..Am Samstag wird es zumindest im Nordosten freundlicher..Caren Miosga meldet sich um 21.20 Uhr mit einer Kurzausgabe der tagesthemen.in der Halbzeitpause des Pokalspiels VfB Stuttgart gegen Dortmund. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-09_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Provokation aus Nordkorea: Pjöngjang testet eine Langstrecken-Rakete,.weltweit hagelt es dafür scharfe Kritik..Grenze bleibt dicht: Die Türkei versorgt Zehntausende Flüchtlinge.auf syrischem Boden..Halbfinale verpasst: Das deutsche Tennis-Team um Angelique Kerber.patzt beim Fed Cup gegen die Schweiz..Guten Abend und willkommen bei den heute-Nachrichten..Sven Voss ist an meiner Seite für den Sport..Guten Abend..Japan spricht von einer Bedrohung des Weltfriedens,.USA und Frankreich fordern ernste Konsequenzen,.der UN-Sicherheitsrat hat eine Dringlichkeitssitzung einberufen:.Nur einen Monat nach einem kritisierten Atomtest.provoziert Nordkorea aufs Neue, mit dem Test einer Langstreckenrakete..Offiziell für die Weltraum-Forschung,.doch das glaubt von der Weltgemeinschaft niemand..Daniel Pontzen..Public Viewing in Pjöngjang..Wenn die bekannteste Nachrichten- sprecherin eingesetzt wird,.weiß das Volk: Es wird wichtig..Nordkorea habe das Recht, das Weltall "friedlich und unabhängig".zu nutzen sagt sie, und:.Der Raketenstart sei planmäßig verlaufen,.ein "Durchbruch bzgl. der nationalen Verteidigungsfähigkeit"..Gezeigt wurden Fotos, die den Start um 9 Uhr früh dokumentieren sollen,.beobachtet von Führer Kim Jong-Un..Die Weltgemeinschaft sieht dies als verdeckten Test.einer Interkontinentalrakete, die ggf. mit einem Atomsprengkopf.bestückt und auch US-Territorium erreichen könnte..Besonders groß ist die Sorge bei Nordkoreas Nachbarn..Südkoreas Präsidentin spricht.von einem nicht zu tolerierenden Akt der Provokation..Ministerpräsident Shinzo Abe betonte, dass die Aktion.gleich mehrere Resolutionen der Vereinten Nationen verletze..Deren Sicherheitsrat kam vor zwei Stunden in New York zusammen..Südkorea forderte vorab "schnelle harte Strafmaßnahmen",.Außenminister Steinmeier spürbare Konsequenzen..Die Mitglieder des Sicherheitsrates verurteilen den Raketenstart scharf.― und betonen: auch wenn er wie in diesem Fall als Satelliten-Programm.deklariert sei, stelle dies einen Verstoß gegen UN-Resolutionen klar..ArchivSüdkorea wollte noch heute mit den USA über die Stationierung.amerikanischer Abfangraketen sprechen..China und Russland wollen das nicht, wodurch sich Nordkoreas Provokation.zu einer Auseinandersetzung im Weltmaßstab auszuwachsen droht..Der Diktator und seine Rakete,.Dramatisch ist das, was unser Korrespondent Uli Gack.aus der syrischen Provinz Aleppo berichtet:.Unterstützt von der russischen Luftwaffe kämpft sich.die syrische Armee dort immer weiter vor..Keine Kriegspartei schert sich offenbar noch um Zivilisten,.Provinz Aleppo. So sehen Dörfer und Städte aus nach den Kämpfen,.nach der Besetzung durch Regierungstruppen..Trümmer ohne Ende, entvölkertes Land..Rauchsäulen über dem Osten der Stadt, dort wo Angriffe laufen,.wo die russische Luftwaffe Bomben wirft..Salah Addin - umkämpfter Teil Aleppos, Regierungsseite..Keine dreihundert Meter weiter steht die islamistische Al Nusra-Front..Es sind Kämpfe, mit aller Brutalität..Nusra beschießt uns ständig mit Gasbomben.― das gibt furchtbare Verbrennungen.― wir laufen dann dort hin, helfen den Verwundeten,.was sollen wir sonst auch tun..Die Hälfte der zwei Millionen Einwohner auf Regierungsseite.sind auf Nahrungsmittel der Vereinten Nationen angewiesen..300.000 sind es im Nusra-Gebiet. Auch dort helfen die UN..Die Hilfe der Vereinten Nationen ist für die Menschen hier sehr wichtig..Nur so können sie in dieser schwierigen Situation überleben..Viele können sich nicht mal das Gas leisten,.um die gespendeten Lebensmittel zu kochen..Zehntausende werden in Suppenküchen des Roten Kreuzes verpflegt..Für die Menschen in Syrien bedeutet jeder Tag neuer Kampf ums Überleben..Ihr Schicksal scheint die politischen Akteure.nicht zu kümmern..Menschlichkeit klingt in Syrien wie ein Fremdwort..Weil die Lage so katastrophal ist,.fliehen immer mehr Familien aus Aleppo..Sie machen sich Richtung Norden auf,.ihr Ziel ist die türkische Stadt Kilis..Die Türkei lässt die Grenze dort zwar zu,.versorgt die Menschen aber auf syrischem Boden..Helfer verteilen Lebensmittel und bauen Zelte auf..Luten Leinhos ist für uns vor Ort, auf der türkischen Seite..Was ist das Ziel der Türkei,.wie lange kann sie diese Grenze noch zu lassen?.Das wird davon abhängen, wie gut es jetzt gelingt,.die syrischen Flüchtlinge auf syrischen Boden zu versorgen..50.000 sind hier gestrandet vor der Grenze und werden nicht.durchgelassen..Das ist ein Versuch, den die türkische Regierung seit Wochen.vorbereitet hat..Wenn es gelingt, die Menschen gut zu versorgen, kann die Chance.bestehen, dass ein großer Teil der Flüchtlinge drüben bleibt..Der nächste Massenexodus würde dieses Experiment zum Scheitern.bringen..Man will es auf jeden Fall versuchen..Bei einer Anti-Terror-Razzia haben Ermittler in der Nähe von Mainz.Wohnungen von zwei Männern durchsucht..Sie gelten als verdächtig, sich im syrischen Bürgerkrieg.an einer terroristischen Vereinigung beteiligt zu haben..Das sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft..Hinweise auf konkrete Anschlagspläne lägen bisher nicht vor..Nach dem Erdbeben, das Freitagnacht Taiwan erschütterte, arbeiten.die Rettungskräfte nun gegen die Zeit..Mindestens 29 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben,.mehr als 120 werden noch vermisst..Die meisten von ihnen.unter den Trümmern eines eingestürzten Hochhauses..Noch finden Helfer immer wieder Überlebende..Medien berichten, dass bei dem Bau gepfuscht wurde..In tragenden Wänden wurde Bauschutt und Abfall mit eingemauert..Die Behörden ermitteln..Auf den Rosenmontag morgen blicken die Narren und Jecken.mit einiger Sorge, weil Sturm angesagt ist..Deswegen ist nicht sicher, ob am Rhein alle Umzüge stattfinden..Für Köln gibt es inzwischen grünes Licht,.allerdings mit Vorsichtsmaßnahmen..Mainz entscheidet noch am Abend, Düsseldorf morgen Früh..Starke Böen wird es v.a.mittags geben und dann den ganzen Nachmittag über..Das ist besonders für die Züge schlecht, die später starten,.wie in Düsseldorf..Bewegende Worte und beeindruckende Hollywoodstars.gab es gestern bei der Verleihung der Goldenen Kamera..Helen Mirren bekam die Trophäe für ihr Lebenswerk,.Julianne Moore und Gerard Butler als beste internationale Schauspieler..ZDF-Journalistin Dunja Hayali.gewann eine Goldene Kamera für ihre Flüchtlingsberichterstattung..Ihr Appell: Seien Sie offen, bleiben Sie fair, differenzieren Sie..Die wichtigsten Momente der Preisverleihung finden Sie.auf heute.de, das Wichtigste vom Sport hat jetzt Sven..Die deutschen Tennis-Frauen schieden in der ersten Runde des Fed Cups aus..Das Team um Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber verlor in Leipzig.gegen die Schweiz knapp mit 2:3..Die Dramaturgie des zweiten Tages hat alle in Ekstase versetzt..Auf Grönefeld und Petkovic lag der Druck, das abschließende Doppel.gegen das Schweizer Duo Hingis-Bencic gewinnen zu müssen,.doch Hingis führte am Ende die Schweiz zum 3:2-Sieg..Zuvor hatte Kerber ihr Einzel verloren,.die Ermüdungserscheinungen waren nicht mehr zu übersehen..Wenn Sie jetzt auf Ihren Körper hören, ist es dann schlau,.vielleicht eine Turnierpause einzulegen?.Es ist auf jeden Fall jetzt schlau, ein paar Tage frei zu machen,.ohne Tennis, ohne sich zu bewegen, und das werde ich jetzt machen..Die Australian-Open-Siegerin muss nun die Balance finden.zwischen Belastung und Erholung auf und außerhalb des Platzes..Der Hamburger SV bleibt auch im 3. Rückrundenspiel ohne Sieg..Gegen den 1. FC Köln reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden..Simon Zoller hatte die Gäste vom Rhein in Führung gebracht,.Nicolai Müller ausgeglichen..Erfolgreiches Wochenende für Skirennläuferin Viktoria Rebensburg.bei ihrem Heim-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen..Die 26-Jährige fuhr nach ihrem 3. Platz gestern in der Abfahrt.heute erneut aufs Podest..Im Super-G musste sich Rebensburg nur der Schweizerin Lara Gut.geschlagen geben und sicherte sich Rang 2..Platz 7 für das deutsche Biathlon-Duo im Single-Mixed-Wettbewerb.in Canmore, Kanada: Luise Kummer und Erik Lesser..Es siegten die Franzosen Marie Dorin Habert und Martin Fourcade..Nachher nochmal Biathlon im ZDF: ab 21.55 Uhr die Mixed-Staffel..Wer morgen raus will, sollte sich wappnen:.Es gibt viele Wolken und von West nach Ost Regen,.im Nordwesten örtlich Gewitter..Stürmischer Südwestwind mit schweren Sturmböen..Morgen begrüßt Sie hier Petra Gerster..Wir wünschen noch einen entspannten Sonntagabend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:10:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-07_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Guten Abend.."Menschliches Versagen" - ein furchtbares Wort,.das nun über dem Zugunglück von Bad Aibling steht..Und auch furchtbar auf den Schultern desjenigen lastet,.den die Ermittler als Verursacher benennen..Am Dienstag letzter Woche waren auf der eingleisigen Strecke.zwischen Holzkirchen und Rosenheim zwei Züge frontal zusammengestoßen..Elf Menschen verloren ihr Leben, mehr als 80 wurden verletzt..Es ist eines der schwersten Zugunglücke,.das sich bislang in der Bundesrepublik ereignet hat..Die Ermittler gingen heute mit ihren bisherigen Erkenntnissen.an die Öffentlichkeit..Zwar konnten oder wollten sie zum jetzigen Zeitpunkt.noch nicht alles erklären..Über eines äußerten sie sich aber eindeutig: Der entscheidende Fehler.sei im Stellwerk Bad Aibling passiert..Eine Woche danach haben diese Bilder nichts von ihrem Schrecken verloren..Elf Leben, ausgelöscht in Sekunden, von zerberstendem Stahl..Der Tod kam plötzlich.und der Einsatz bringt die Bergungskräfte an ihre Grenzen..Sie haben den Ernstfall oft trainiert,.am Ende bleibt eine Frage..Die Frage nach dem Warum es passiert ist, stellt sich nicht nur.den überlebenden Opfern.sowie den Angehörigen der tödlich Verunglückten..Wir als Polizeibeamte sind auch Menschen und keine Maschinen..Immerhin, eine Antwort gibt es heute: Menschliches Versagen.und nicht ein technischer Defekt hat zu dem Unglück geführt..Im Visier der Ermittler:.Ein 39-jähriger Fahrdienstleiter aus Bad Aibling..Sein Verhalten ist nicht mit dem für ihn geltenden Regelwerk.als Fahrdienstleiter in Einklang zu bringen..Hätte er sich regelgerecht, also pflichtgemäß verhalten,.wäre es nicht zum Zusammenstoß der Züge gekommen..Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Zug aus Kolbermoor planmäßig.auf der eingleisigen Strecke Richtung Bad Aibling unterwegs..Im Bahnhof Bad Aibling erhielt ein bereits verspäteter Zug.vom dortigen Fahrdienstleiter das Signal zum Losfahren..Ein Fehler, ein folgenschwerer Fehler..Es geht in unserem Ermittlungsverfahren.um menschliches Versagen mit katastrophalen Folgen,.aber nicht um vorsätzliche Herbeiführung des Zugunglücks..Warum der Fahrdienstleiter den Zug hat losfahren lassen,.dazu wollten sich die Ermittler heute nicht äußern..Der 39-Jährige gilt als erfahren..Ihm drohen nun bis zu fünf Jahre Gefängnis wegen fahrlässiger Tötung..Wie lassen sich Katastrophen wie die von Bad Aibling künftig verhindern?.Die Firma "Intelligenz auf Rädern" hat zusammen.mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.ein Ortungssystem entwickelt..Es erfasst alle relevanten Daten eines Zuges:.Position, Geschwindigkeit, Bremsvermögen, und sendet sie.an andere Züge in der Umgebung..Diese können das dann auswerten.und auf Kollisionspotential hin analysieren..Wenn eine Gefahr erkannt wird, erfolgt eine Warnung.an den Triebfahrzeugführer, der den Zug dann bremst..Forderungen, derartige Systeme in die Nahverkehrszüge einzubauen,.gibt es seit Langem..Sie dürften nach der Katastrophe von Bad Aibling noch lauter werden..Da bleiben doch noch einige Fragen offen,.die man sich als Laie schwer erklären kann..Darüber wollen wir mit einem ausgewiesenen Fachmann sprechen:.Heino Seeger war viele Jahre lang Chef der Bayerischen Oberlandbahn.und in dieser Zeit als Geschäftsführer.und Eisenbahnbetriebsleiter.auch besonders mit dem Sicherheitsmanagement befasst..Guten Abend, Herr Seeger. Guten Abend..Die Ermittler gehen davon aus, dass der Fahrdienstleiter.ein falsches Signal gesetzt hat, ein "Sondersignal ZS1",.das dem Lokführer anzeigt, dass er trotz Rotlicht.weiterfahren darf. Wie können Sie sich erklären,.dass dem Fahrdienstleiter ein solcher Irrtum unterlief?.Kann man da versehentlich auf einen falschen Knopf drücken?.Das ist wirklich sehr schwer erklärbar..Ich darf aber zuerst einmal Ihre Begrifflichkeit zurechtrücken..Es ist kein Sondersignal..Es ist das "Ersatzsignal", das "ZS1"..Es wird in Störungsfällen ersatzweise hergenommen,.um den Bahnbetrieb flüssig zu halten, im Störungsfalle,.wenn die regulären Hauptsignale aus irgendeinem Grund.nicht zu stellen sind..Dann wird es herangezogen, um halt eben Schwierigkeiten zu überwinden..Aber das scheint ja in diesem Fall nicht der Fall gewesen zu sein..Es wurden wohl technische Probleme Signalen und ähnlichem ausgeschlossen.Was den Kollegen Fahrdienstleiter bewogen hat,.diese falsche Signalstellung zu bewirken,.das ist auch für mich ein Rätsel und eine große Frage..Die kann auch nur der betroffene Kollege selbst.versuchen, darzustellen..Ein Ersatzsignal, da muss man schon bestimmte Handgriffe mehr machen.als die Regelgriffe..Der Fahrdienstleiter hat ja einen Stellwerkstisch vor sich stehen,.wo dann Weichen und Signale gestellt werden..Und das Ersatzsignal sind schon besondere Schalter,.besondere Taster, die er bedienen muss..Also, da muss etwas auch in dem Kollegen abgelaufen sein,.was ihn dazu veranlasst hat, diese besondere Handlung zu vollführen..Fragt man sich natürlich immer, wenn es dann passiert und es dann.zu einem schrecklichen Unglück kommt wie letzte Woche, fragt man sich,.ob man nicht noch mehr Technik einsetzen könnte,.um das zu verhindern..Ob also nicht z.B. Züge mit einer Art Radarsystem wie Flugzeuge.ausgestattet werden können, um zu merken, da kommt etwas auf mich zu?.Da bin ich ganz bei Ihnen, v.a. wenn man bedenkt,.dass ja auch die ganze Elektronik, gerade die in Schaltungssystemen,.die in Verkehrssystemen verbaut werden, ich denke an die Luftfahrt..Wie viele technische Sicherungssysteme sind verbaut.in einem Flugzeug..Das Flugzeug kann theoretisch ohne Pilot fliegen, das gibt es ja auch..So dass man starten, fliegen und landen kann, automatisch,.über Computer gesteuert..Wir denken auf der Straße über selbstfahrende Autos nach..Die also von Technik begrenzt in sicheren Verhältnissen.führerlos quasi, natürlich sitzt einer drin, auf der Autobahn fahren.und das alles auch noch sehr sicher, weil dem Menschen viele.Entscheidungsbefugnisse abgenommen werden, kontrolliert werden..Das muss natürlich auch in der Eisenbahnwelt stattfinden..Eine andere Frage ist doch, dass es sehr erschütternd ist,.mir war das gar nicht klar,.dass 50 % der deutschen Bahnstrecken eingleisig sind..Ist das nicht ein Risiko, das man eigentlich ausschalten sollte?.Also eher zweigleisig bauen?.Eisenbahnen sind ja vor 150 Jahren oder in einem großen Zeitraum.gebaut worden und in erster Linie waren es wirtschaftliche Erwägungen,.ob wir nun ein Gleis bauen oder ob wir zwei Gleise bauen.und heutzutage auch mehr Gleise, um die vielen Verkehrsbedürfnisse.auf der Eisenbahn aufeinander vorbeizulassen..Das ist nicht die Lösung, meiner Meinung nach..Das muss schon von der Verkehrspolitik vernünftig.und realistisch entschieden werden..Normalerweise können wir Eisenbahnen auch auf eingleisigen Strecken.sicher fahren, es ist ja täglich eigentlich sicher..Bis uns leider die Ausnahme vor einer Woche gezeigt hat,.sobald der Mensch irgendwo einen Fehler macht,.wird es leider nicht mehr sicher..Und glauben Sie mir, das ist das tägliche Brot der Eisenbahnen,.dass wir uns mit dieser Sicherheitsfrage beschäftigen wollen.Sagt Heino Seeger, der langjährige Chef der Bayerischen Oberlandbahn..Ich danke Ihnen für das Gespräch..Ja, gerne geschehen..Vier Tage ist es nun her, dass auf der Münchner Sicherheitskonferenz.eine Feuerpause für Syrien vereinbart wurde,.die innerhalb einer Woche in Kraft treten soll..Doch es sieht wahrlich nicht danach aus, als habe irgendjemand in Syrien.damit angefangen, "die Gewalt zu reduzieren",.wie es in der Münchner Vereinbarung formuliert war..Im Gegenteil..Seitdem wurden in Syrien Krankenhäuser und Schulen bombardiert.Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" ist sicher,.dass diese Angriffe sehr gezielt waren..Syrische Regimegegner sagen, es seien russische Kampfjets gewesen,.die das Assad-Regime unterstützen. Assad wiederum beschuldigt die USA..Die USA ärgern sich zeitgleich über die Türken,.weil sie Angriffe gegen die mit den USA verbündeten Kurden fliegen..Während die Türken immer schärfere Drohungen gegen Russland formulieren..Zwischen allen Fronten: die Menschen, die noch nicht flohen..Etwa jene, die in den umkämpften Vierteln der Stadt Aleppo wohnen..Eindrücke von dort zu bekommen, ist schwierig. Uns haben Bilder erreicht,.die in den letzten Tagen in Aleppo gedreht wurden..Kamran Safiarian stellte sie zusammen..Eine tödliche Ladung, die vom Himmel fällt..Streubomben auf den Norden Aleppos..Der Widerstand gegen die Regierungstruppen.soll gebrochen werden ― wohl auch mit russischer Luftunterstützung..Assad will Rebellen und Terroristen treffen,.doch es sterben vor allem Zivilisten..Es gibt hier doch nur Zivilisten und Familien..Wieso werfen sie ihre Bomben auf Wohngebiete?.Aktivisten und Augenzeugen sprechen von russischen Bombern..Um 10 Uhr morgens haben die russischen Flieger.Aleppo-Stadt bombardiert..Hier liegt eine komplette Familie unter den Trümmern begraben..Russland bestreitet gezielte Angriffe auf Zivilisten..Bomben auch weiter nördlich von Aleppo auf Anadan..Hier versuchen Assads Truppen,.die Versorgungsroute aus der Türkei zu kappen..In den Krankenhäusern Aleppos ― viele Schwerverletzte,.darunter viele Kinder. Das bestätigt uns Dr. Hamza..In den letzten 20 Tagen haben wir allein in Aleppo knapp 60 Tote.und mehr als 200 Verletzte gehabt..Die meisten, wenn nicht alle, sind Zivilisten..Viele Opfer waren Kinder, denn sie gingen morgens zur Schule..Aleppo war einst eine Metropole mit zwei Millionen Einwohnern..Jetzt lebt noch knapp eine Million Menschen dort..Das Assad-Regime rückt immer weiter auf das Zentrum vor,.hat mehr als 200.000 Menschen,.darunter Rebellen und Islamisten, eingekesselt..Wir treffen Manal..Sie arbeitet als Lehrerin in einer Schule.im Aleppoer Stadtteil Salahuddin..Die Situation hier wird immer schlimmer..Wir sehen viele russische Bomber, die uns ständig bombardieren..Gleichzeitig sind wir umzingelt. Wir haben eigentlich nur zwei Optionen..Entweder wir fliehen in die Türkei.oder wir müssen wie die Menschen in Madaja verhungern..Der UN-Sondergesandte de Mistura warb heute in Damaskus.für Hilfslieferungen und eine schnelle Feuerpause..Doch Syriens Machthaber blockt..Sie fordern ständig eine Feuerpause innerhalb einer Woche, gut..Aber wer ist in der Lage,.all diese Bedingungen in einer Woche zusammenzufügen? Niemand..Wer spricht denn mit den Terroristen?.Und was, wenn sie ihre Waffen nicht niederlegen?.Wer zieht sie zur Verantwortung?.Und so fallen weiter Bomben auf Aleppo..Eine Feuerpause ist nicht in Sicht..Noch ein aktueller Nachtrag:.Nach Angaben der UN hat das Regime in Damaskus zugestimmt,.morgen Hilfskonvois in mehrere belagerte Gebiete fahren dürfen..Der UN-Sondergesandte erklärte, man wolle das testen..Dass man aus einer solchen Hölle zu fliehen versucht,.wenn man nur irgendwie kann, braucht man niemandem zu erklären..Dass man Menschen dorthin nicht zurückschickt, auch nicht..Wenn in der politischen Debatte hierzulande über Abschiebungen.gesprochen wird, geht es nicht um syrische Kriegsflüchtlinge..Auch dürfen nach Recht und Gesetz Menschen nicht abgeschoben werden,.wenn ihnen in der Heimat politische Verfolgung, Folter.oder Todesstrafe droht..Was aber geschieht mit jenen Asylbewerbern,.deren Anträge abgelehnt wurden und die eigentlich ausreisen müssten?.Florian Neuhann ist dieser Frage nachgegangen.und hat bei seinen Recherchen festgestellt:.Obwohl die Gesetze bundesweit einheitlich sind, werden sie.von den einzelnen Bundesländern höchst unterschiedlich umgesetzt..So sieht es aus, wenn der Staat Härte zeigt..München Flughafen, heute Mittag..Rund 40 Polizisten begleiten 80 abgelehnte Asylbewerber zurück.auf den Balkan..Abschiebung: Das schärfste Mittel des Rechtsstaats..Und das ist das Gegenmodell..Rückkehrberatung, zeitgleich in Hannover..Der Iraker ist über Bulgarien hierher geflohen..Bekam kein Asyl, jetzt droht die Abschiebung nach Bulgarien..Die Alternative: er reist freiwillig zurück in die Heimat..Sie haben sich entschieden dafür, in den Nordirak zurückzugehen..Freiwillige Ausreise statt Abschiebung:.Der Staat zahlt Ticket und Taschengeld. Das lohnt sich..Eine Abschiebung kostet einige tausend Euro und kann auch bis zu.15.000, 18.000 Euro kosten, je nachdem, wie viel Begleitung.dabei notwendig ist..Das ist eine freiwillige Ausreise, also praktisch der Flug,.der finanziert wird für die Person, das Taschengeld von 200 Euro.bei einem Erwachsenen und vielleicht noch eine kleine Starthilfe.von wenigen hundert Euro wesentlich günstiger..Härte oder Kooperation: was abgelehnte Asylbewerber erwartet,.hängt auch davon ab, wo sie gerade leben..Denn für die Rückführung sind die Länder zuständig,.und die handeln äußerst unterschiedlich..Bundesweit wurden 2015 nach ihren Angaben.gut 22.000 Menschen abgeschoben..Freiwillig ausgereist sind 56.000 ―.die meisten mit finanzieller Förderung..Doch je nach Bundesland und regierender Partei.zeigen sich große Unterschiede..Hier Härte, dort Zusammenarbeit: föderales Chaos..Die betreffenden Asylsuchenden werden verteilt auf das Bundesgebiet.nach einem bestimmten Schlüssel..Und es ist ein Glücksspiel, ob er in Sachsen landet oder in Bremen oder.in Hamburg, wo unterschiedlich abgeschoben wird..Verfassungsrechtlich ist das bedenklich,.dass letztlich der Ort der Zuweisung darüber entscheidet, ob jemand.in Deutschland bleiben darf oder eben nicht..Beispiel: Bremen. Schlusslicht bei Abschiebungen,.auch bezogen auf die Zahl derer, die gehen müssen..Kritiker bemängeln, es fehle der SPD-Regierung an politischem Willen..Aus dem Rathaus heißt es, Bremen habe viele.unbegleitete Minderjährige, die kann man nicht abschieben..Und das zweite ist, dass wir sehr stark darauf drängen,.dass die Personen ihre Rückreise selber organisieren..Und wir beraten auch in die Richtung..Auf der anderen Seite, Mecklenburg-Vorpommern..Hier wird abgeschoben, freiwillig ausgereist dagegen deutlich weniger..Vermutlich auch, weil es im Land.keine eigene Rückkehrberatungsstelle gibt..Schriftlich erklärt das CDU-geführte Innenministerium dazu:.Auch in Mecklenburg-Vorpommern gelte."der Vorrang der freiwilligen Ausreise.".Bundesweit einheitliche Gesetze regeln, wie in Deutschland.mit abgelehnten Asylbewerbern umgegangen wird..Nur in der Praxis, von Einheit keine Spur..In welchem Umfang die einzelnen Bundesländer abschieben.und welche Rolle dabei die freiwillige Ausreise spielt,.können Sie im einzelnen nochmal nachlesen, auf heute.de..Mit dem Thema geht es jetzt auch in den Nachrichten erstmal noch weiter..Die österreichische Regierung setzt in der Flüchtlingspolitik.auf zusätzliche Grenzkontrollen im Süden des Landes..Das betreffe ein Dutzend weiterer Grenzübergänge, nach Slowenien,.Ungarn und Italien..Laut Kanzler Faymann werden auch Kontrollen am Brenner vorbereitet,.der vielbefahrenen Strecke zwischen Österreich und Italien..Was das für Touristen bedeutet, ist zz. noch unklar..Griechenland kommt jetzt offenbar beim Aufbau der "Hotspots" voran,.dort sollen Flüchtlinge registriert werden..Das griechische Verteidigungsministerium teilte mit,.vier der fünf geplanten Hotspots seien fertig,.und zwar auf den Inseln Lesbos, Chios, Samos und Leros..Der Hotspot auf Kos ist dagegen noch nicht bereit..Dort gibt es heftige Proteste der Bewohner..Nach den Plänen der EU sollen in den Hotspots.Wirtschaftsmigranten von Kriegsflüchtlingen getrennt werden..In Bremen gab es eine Großrazzia gegen die Salafisten-Szene..Rund 200 Polizisten waren im Einsatz..Sie durchsuchten mehrere Privatwohnungen und Räume eines.Vereins, der vom Innenministerium mit sofortiger Wirkung verboten wurde..Er sei die Nachfolgeorganisation einer aufgelösten Vereinigung, aus.deren Reihen sich mehrere Männer dem IS in Syrien angeschlossen hätten..Deutschland will aus Rücksicht auf Israel seine Beziehungen zu Iran.noch nicht normalisieren..Erst müsse Teheran das Existenzrecht Israels anerkennen,.sagte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen.mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu..Er kam mit seinen wichtigsten Ministern.zu den deutsch-israelischen Regierungskonsultationen nach Berlin..Dabei wurde auch eine bessere Zusammenarbeit.in verschiedenen Bereichen wie Klimaschutz und Forschung vereinbart..Der frühere UN-Generalsekretär Butros Butros-Ghali ist tot..Er starb im Alter von 93 Jahren in Kairo..Der ägyptische Politiker und Diplomat.stand von 1992 bis '96 an der Spitze der Vereinten Nationen..Er war der erste Afrikaner auf dem Posten des Generalsekretärs..Seine Amtszeit war geprägt vom Zerfall Jugoslawiens,.dem Völkermord in Ruanda und dem Bürgerkrieg in Somalia..Als hätte die Ukraine nicht schon Probleme genug,.ist auch noch eine Regierungskrise hinzugekommen..Präsident Poroschenko hat Regierungschef Jazenjuk.zum Rücktritt aufgefordert..Ein Misstrauensvotum im Parlament.hat Jazenjuk am Abend jedoch knapp überstanden..Die politische Stimmung im Land wird dadurch aber auch nicht besser..Der Regierung wird vorgeworfen, ihre Reformversprechen nicht umzusetzen.und nicht genug gegen die Korruption zu tun..Hinzu kommt die schwere Wirtschaftskrise.und der Konflikt im Osten, der das Land zusätzlich auslaugt..Längst ist er zu einem frozen conflict geworden,.einem eingefrorenen Dauerkonflikt..Der Waffenstillstand steht zwar auf dem Papier, doch es bessert sich.nichts, es gibt immer wieder Gefechte, immer wieder Tote..Für Alexander Hug war es eine Frontalattacke..Warum sind Sie hier? Um Fotos zu machen, wie wir beschossen werden?.Und dafür kriegen Sie Geld..Wie lange muss ich das noch ertragen? Antworten Sie!.Jetzt tun sie bloß nicht so, als wenn sie kein Russisch verstehen..Nach zwei Jahren sollten Sie doch etwas gelernt haben..Oder können Sie nur Ukrainisch?.Wenn Sie mit mir reden wollen,.müssen Sie das auf eine zivilisierte Art tun..Rückzug des stellvertretenden Leiters der OZSE-Mission.in der Ukraine..Die Begegnung in Zaizewo,.nicht untypisch in der gespannten Situation..Frische Einschläge, Blindgänger,.seit Tagen, wenn nicht Wochen, intensivieren sich die Angriffe.über die sog. Waffenstillstandslinie hinweg..Auch an diesem Abend. Schuldzuweisungen..Die Provokationen kommen durchweg von der anderen Seite..Wir halten uns prinzipiell an die Absprachen..Wir feuern nur, wenn der Feind versucht,.näher an unsere Linien zu rücken..So oder ähnlich argumentiert auch die ukrainische Armee..Im Machtpoker scheinen die Menschen nur Manövriermasse..Unter Tränen erzählt Ludmilla vom Tod ihres Mannes..Getroffen in Debalzewe von einem Granatsplitter..Niemand konnte helfen..Ich habe ihn vorübergehend im Garten begraben müssen..Das Haus der 70-Jährigen war von der kämpfenden Truppe beschlagnahmt..Diente Soldaten als Quartier und Waffenlager..Sie selbst wurde zwangsweise evakuiert..Nach ihrer Rückkehr fand sie ein wahres Chaos vor,.musste praktisch bei Null anfangen..Seltene Besucher.überschüttet die alte Dame mit ihrer Gastfreundschaft..Teilt das wenige, das sie hat..Wissen Sie, ich bin Köchin..Da muss ich doch den Menschen zu essen und zu trinken geben..Egal, aus welchem Lager sie kommen..Und ich hoffe, dass es auf der anderen Seite Menschen gibt,.die genauso handeln..Dächten in dieser umkämpften Ost-Ukraine viele so,.der Frieden könnte greifbarer sein. Stattdessen steigen die Gefahren..Je länger dieser Konflikt dauert, desto höher ist das Risiko,.durch Minen verletzt oder getötet zu werden..Minen werden hier nach wie vor verlegt, obwohl bereits 2014.in Minsk alle Parteien darauf verzichtet haben..Die Beobachter der OSZE.können all dies nur konstatieren und protokollieren..Den Frieden finden müssen die Konfliktparteien selbst..Morgen tagen in Minsk wieder Arbeitsgruppen..Der stark gesunkene Ölpreis macht den Produzenten.und auch einer Reihe von Staaten schwer zu schaffen..Jetzt wollen zwei der größten Ölländer, Russland und Saudi-Arabien,.das Überangebot auf dem Weltmarkt eindämmen..Valerie Haller, ist das der Anfang vom Ende des billigen Öls?.Das Gute, man redet miteinander..Aber ein Durchbruch war das nicht..Der Ölpreis fällt weiter, die Aktienkurse gehen in die Knie..Denn ob die Entscheidung von heute reicht, um den Ölpreisverfall.zu stoppen, ist fraglich..Denn die Vereinbarung wackelt schon jetzt..Monatelang konnten sie sich zu keinem Treffen durchringen..Die Not muss also groß sein..Jetzt wollen Russland und die OPEC das Wettfördern stoppen,.das sie begonnen hatten für Marktanteile.und um die Fracking Konkurrenz in den USA auszubooten..Jetzt wollen sie die Ölförderung wenigstens nicht weiter ausbauen,.zu mehr konnte man sich in Doha nicht durchringen..Und dabei produzieren die Länder gerade auf Rekord-Niveau,.von einer Drosselung der Förderung kann also keine Rede sein..Und an die Deckelung wollen sie sich nur halten,.wenn auch andere Ölförderer mitmachen..Iran zum Beispiel sperrt sich noch..Die Ölkrise zieht inzwischen weite Kreise..Ölstaaten rutschen in die Rezession, allen voran Russland..Selbst Saudi Arabien muss sparen. Ölmultis machen Milliardenverluste..Kleinere gehen pleite..Weltweit wurden in der Branche allein 2015 schon 260.000 Jobs gestrichen..Die fallenden Ölpreise schicken auch den Dax auf Talfahrt..Er verliert fast ein Prozent..Selten waren sich Experten so uneinig.mit ihren Prognosen über den Ölpreis wie heute..Wie lange sich Autofahrer noch über das billige Benzin freuen können,.darüber scheiden sich die Geister..Valerie Haller, vielen Dank..In den Archiven des Tschechischen Museums für Musik.wurde eine Gemeinschaftskomposition von Wolfgang Amadeus Mozart.und Antonio Salieri entdeckt..Das künstlerische Verhältnis der beiden.ist nach wie vor nicht ganz klar..Heute konnte man in Prag das gemeinsame Stück.zum ersten Mal hören..* Musik *.Das Werk soll aus dem Jahr 1785 stammen und stehe.für eine kollegiale Beziehung zwischen Mozart und Salieri..Die lange verloren geglaubten Noten sollen demnächst ausgestellt werden..Musik aus dem 21 Jahrhundert gab es in Los Angeles bei der 58. Grammy-.Verleihung. Drei der begehrten Trophäen XXX.***gewann die US-Popsängerin Taylor Swift , unter anderem für das beste.Ein großer Schriftsteller ist derzeit auf Lesereise in Deutschland:.der türkische Nobelpreisträger Orhan Pamuk..Morgen besucht er München, dann Köln und Stuttgart.."Diese Fremdheit in mir" treibt ihn um,.das ist auch der Titel seines neuen Buches..Eine Fremdheit, die er angesichts der rasanten Veränderungen.in seiner Heimatstadt Istanbul empfindet..Pamuk ist ja ein Meister des Rückblicks, des Erinnerns..Sein "Museum der Unschuld" ist nicht nur ein Roman,.sondern auch ein reales Museum im europäischen Teil Istanbuls..Ein Museum in dem lauter kleine Dinge ausgestellt sind,.liebevoll angeordnet in Schaukästen..Alltagsdinge, die für Erinnerungen stehen, wehmütige, sehnsüchtige.Memorabilien der Melancholie. Und sie durchweht auch seinen neuen Roman..Es geht ihm um Istanbul, um seine Stadt, in der er groß geworden ist,.und darum, wie sie sich verändert hat..Istanbul, wie es einmal war,.gegenüber der neuen, schnell prosperierenden Stadt,.die erstickt im Verkehrschaos und Hochhäusern,.die das Ursprüngliche immer mehr bedrängen..Orhan Parmuk empfängt uns in seinem Refugium.hoch über den Dächern der 16-Mio.-Metropole..Der Blick geht über eine Moschee und dann weit über den Bosporus,.direkt gegenüber die Hagia Sophia.- schöner kann man in Istanbul kaum wohnen..Ich lebe seit 64 Jahren in dieser Stadt,.was mich wütend macht, ist der Mangel an Ästhetik,.die Brutalität der Entwicklung,.die so komplett an der Seele des alten Istanbul vorbeigeht.."Diese Fremdheit in mir" lautet der Titel des Buches,.eine Gedichtzeile des englischen Romantikers William Wordsworth..Es ist ein melancholischer Blick auf das Istanbul der kleinen Leute,.der Straßenhändler, an denen der Boom der Stadt.spurlos vorübergegangen ist..Vor 40 Jahren kommt Mevlut in die Stadt,.er erlebt die Veränderungen, verpasst aber die Chancen,.die ihm das aufstrebende Istanbul bietet..Am Schluss ist sein Leben bescheiden geblieben,.aber Mevlut lebt glücklich..Mevlut ist kein Verlierer, aber auch kein Gewinner,.er ist glücklich, so wie er lebt..Er hat Freude an dem, was er tut,.ist keiner dieser typischen Karrieristen..Sechs Jahre hat Orhan Parmuk an "Diese Fremdheit in mir" gearbeitet,.mag sein, dass es selbst für ihn, den Nobelpreisträger,.dessen Bücher ganze Regale füllen, in der heutigen Türkei ratsam ist,.seinen Helden in der Vergangenheit anzusiedeln..Türkische Nationalisten bedrohten sein Leben,.auf die Straße konnte er zeitweise nur noch mit Leibwächtern gehen..Zum Schweigen haben sie ihn nicht gebracht,.vorsichtiger ist er schon geworden..Wenn ich mich politisch äußere oder meine Freunde die Regierung.kritisieren, dann bekommen sie massive Probleme..Zuerst Drohungen, dann Schmutzkampagnen,.wenn sie nicht einlenken, kommen die Schläger,.und zum Schluss der Staatsanwalt und sie landen vor Gericht.."Diese Fremdheit in mir": ein wehmütiger Abgesang auf eine Stadt,.die so nicht mehr existiert..Das Buch: ein Sittengemälde, mit einem Helden,.der sich durchschlagen muss - in einer Stadt und einer Zeit,.die sich rasant verändern..Ums Fremdsein geht es gleich auch in der Reportagereihe 37 Grad:.Unter dem Titel "Ohne Eltern im fremden Land" erzählen.drei minderjährige Flüchtlinge von ihrem neuen Leben in Deutschland..Um 0.30 Uhr meldet sich dann Eva Maria Lemke mit heute+..Uns gibt's morgen wieder, in der Halbzeitpause, um 21.30 Uhr..Bis dahin, tschüss..Herrliches Winterwetter haben wir derzeit in den Mittelgebirgen. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-16_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..AfD-Chefin in der Kritik:.Petrys Äußerungen zum Schusswaffen- gebrauch gegen Flüchtlinge.und die heftigen Reaktionen darauf..Neues Konzept für Köln: So viele Polizisten wie nie zuvor.sollen beim Karneval für Sicherheit sorgen..Abschied von einem Unterhaltungs- star: Wolfgang Rademann ist tot,.der Fernsehproduzent und Erfinder des Traumschiffs..Herzlich willkommen in der neuen Woche,.dieser Nachrichten-Montag im Überblick..Wir beginnen mit Jubel..Deutschland feiert die neuen Handball-Europameister, Wolf-Dieter..Nach diesem doch überraschenden Triumph in Krakau,.dem auch in dieser Deutlichkeit unerwartetem Sieg.über den zweimaligen Weltmeister Spanien mit 24:17..Mannschaft und Trainer Dagur Sigurdsson wurden.in der Berliner Max-Schmeling-Halle.mit einer stimmungsvollen Party empfangen und gefeiert..Rund 10.000 Fans würdigten die jüngste Mannschaft des Turniers,.die fehlende internationale Erfahrung.mit Leidenschaft, Kampfbereitschaft und Teamgeist wettmachte..Erst mal eine Diskussion,.die nicht nur die Politik beschäftigt in Deutschland..Es geht um die umstrittenen Statements von AfD-Politikerinnen,.die der Meinung waren, deutsche Grenzpolizisten sollten.illegale Grenzübertritte von Flüchtlingen notfalls auch.mit der Schusswaffe verhindern..Einige Politiker wie SPD-Chef Gabriel fordern den Verfassungsschutz auf,.die AfD zu beobachten..Deren Parteichefin Petry rudert jetzt zurück..Eigentlich unmissverständlich. Die AfD-Chefin am Wochenende..Um illegale Grenzübertritte zu verhindern,.müsse notfalls auch von der Schusswaffe gebrauch gemacht werden..Laut AfD-Vize von Storch könne ein Schusswaffeneinsatz.gegen Frauen zulässig sein..Ein klares "Nein" zu all dem von der Bundesregierung..Selbstverständlich ist der gezielte Einsatz von Schutzwaffen gegen.Menschen, um einen Grenzübertritt zu verhindern, rechtswidrig..Von einem eiskalten Gewaltaufruf der AfD sprechen die Grünen..Von einer bewussten Provokation der Extremismus-Forscher..Es ist eine bewusste Strategie der Eskalation..Der Eskalation in die Ressentiments und die Entfesselung dieser..Und das in einer Situation, wo wir von einer Gewaltwelle.rechtsradikaler Natur heimgesucht werden..Beide Parteichefs erklären heute, es dürfe nicht auf jene geschossen.werden, die friedlich nach Deutschland wollten..Petry sei falsch verstanden worden,.ergänzt der AfD-Vize Alexander Gauland..Gezielte Schüsse auf Flüchtlinge,.überhaupt auf Menschen, sind ausgeschlossen,.das hat auch nicht nur was mit Flüchtlingen zu tun,.es muss andere Methoden der Grenzsicherung geben..Trotz der Aussagen vom Wochenende sieht der Verfassungsschutz.noch keinen Anlaß, die AfD zu beobachten,.obwohl der SPD-Chef diese Forderung erneut bekräftigt hat..Wo leben wir hier eigentlich..Da gibt's Leute, die die Wiedereinführung der Todesstrafe.fordern, um die Mitglieder der Regierung an die Wand zu stellen,.Der CSU Oberbürgermeister in Augsburg lässt prüfen,.ob eine Rede von Petri verboten werden kann..In Berlin heute ein Zeichen aus der Politik an die Flüchtlinge bei uns:.Wer sich nicht integrieren will, dem werden Leistungen gekürzt..So kann sich das Sozial- ministerin Nahles vorstellen..Welche Leistungen sie konkret meint, bleibt offen..* Alle sprechen gemeinsam: Mir ist kalt. *.Deutschunterricht in einer Berliner Notunterkunft..Sie kommen täglich, die meisten sind hochmotiviert..Andere kommen oft zu spät oder kommen selten..Ich würde die nicht bestrafen wollen,.die nicht so aktiv mitwirken, ich würde gerne sehen,.dass die belohnt werden, die außerordentliches vollbringen..Sie sieht das anders -.wer sich Sprach- und Integrationskursen verweigert,.soll künftig sanktioniert werden,.fordert heute Arbeitsministerin Andrea Nahles..Wer einen Neustart in Deutschland will,.der muss sein ganzes Können, seine Arbeitskraft.und sein eigenes Vermögen einbringen..Wer das nicht tut und sich nicht integrieren will,.dem werden wir auch die Leistungen kürzen..Wie Hartz-IV-Empfängern,.die Arbeitsangebote wiederholt ausschlagen,.sollen auch Flüchtlinge weniger Geld bekommen,.wenn sie Jobangebote.oder auch Sprach- und Integrationskurse ablehnen..Wie Hartz VI Empfänger, die Arbeitsangebote wiederholt.ausschlagen, sollen auch Flüchtlinge weniger Geld bekommen, wenn sie.Job-Angebote oder auch Sprach- und Integrationskurse ablehnen..Beifall von den Koalitionspartnern der Union -.Nahles übernehme damit ihre Positionen..Jetzt gibt es einen Überbietungswettbewerb,.wer die härtesten Aussagen gegen Flüchtlinge bringt..Heute lag die Betonung klar auf fordern..Karneval, Fastnacht, Frohsinn: In diesem Jahr bedeutet das.bei den Sicherheitsbehörden auch Sorgenfalten..Köln will nach den Ereignissen der Silvesternacht besonders gut auf.das Großereignis vorbereitet sein, mit einem neuen Sicherheitskonzept..Ab Weiberfastnacht sind mehr als 2000 Polizisten im Einsatz,.doppelt so viele wie im Vorjahr und so viele wie nie zuvor..Zusätzlich im Einsatz: 350 Polizei-Studenten..Neu ist in diesem Jahr außerdem.ein "Security Point" für Frauen direkt auf der Domplatte..Polizeipräsenz am Kölner Bahnhof..So soll es auch an Karneval sein..Das Signal der versammelten Stadtspitze lautet:.Silvester darf sich nicht wiederholen..Ein Restrisiko aber bleibt..Eine Sache muss man immer bedenken, eine garantierte Sicherheit,.das hat die Ministerpräsidentin auch gesagt, kann es nie geben..Doch alles was im Vorfeld getan werden kann.und was an den tollen Tagen getan werden kann,.wird hier durchgeführt werden..Dazu werden belebte Plätze mit Kameras überwacht..und die Polizei geht mit Bodycams auf Streife..Für belästigte Frauen gibt es jetzt eine Anlaufstelle.mit geschulten Mitarbeitern..Der Karneval geht zu den Flüchtlingen..In der Broschüre heißt das, Männer und Frauen sind gleichberechtigt..Schunkeln ist normal, aber was in Köln passiert es, ist nicht normal..Ich habe schon von Karneval gehört, das ist lustig..In Köln sind die ersten Tribünen schon aufgebaut..Die Botschaft von heute ist klar, es wird für Sicherheit gesorgt..Eine Warnung, die aufhorchen lässt.von dem für Extremismus zuständigen Polizeipräsidenten in Sachsen..Bernd Merbitz sagt der Leipziger Volkszeitung:."Im ganzen Land herrscht eine Pogromstimmung,.die eine kreuzgefährliche Intensität bekommt.".Hintergrund sind Anschläge vom Wochenende..Es gab in Sachsen wieder mehrere Angriffe auf.geplante oder schon bewohnte Unterkünfte für Flüchtlinge..Unter Asylbewerbern in Deutschland sind immer mehr Afghanen..Um diese Entwicklung zu stoppen,.ist Innenminister de Maiziere in Afghanistan..Die zentrale Botschaft seiner Reise: Der Zustrom müsse verringert und.für freiwillige Rückkehrer eine Perspektive geschaffen werden..Zeitgleich mit de Maizieres Besuch ein Anschlag in Kabul..Ein Selbstmordattentäter sprengte sich mitten in der Stadt in die Luft.und riss neun Menschen mit in den Tod..Monatelange Proteste waren erfolgreich..Seit heute dürfen die Bundestags- abgeordneten die Verhandlungspapiere.zum transatlantischen Freihandels- abkommen TTIP einsehen..Im Bundeswirtschaftsministerium wurde dafür ein Leseraum eingerichtet..35 Quadratmeter im Bundeswirtschaftsministerium,.acht Arbeitsplätze, strenge Regeln..In diesem Leseraum dürfen Bundestagsabgeordnete seit heute.vertrauliche Papiere zum Freihandelsabkommen TTIP lesen..Ohne Handys, ohne Kopien, ohne Mitarbeiter..Wir werden hier behandelt,.als hätten wir noch geheimere Dokumente.als Staatsgeheimnisse hier zu untersuchen..Bislang durften nur Regierungsvertreter.die Unterlagen in der US-Botschaft einsehen..Erst nach scharfen Protesten gewähren.US-Regierung und EU-Kommission,.nun gewählten Abgeordneten etwas Einblick,.für zwei Stunden und unter Aufsicht: Eine Farce, sagt die Opposition..Das einzige, was sinnvoll wäre: Den Abgeordneten.die Texte auszuhändigen, sodass die die Möglichkeit haben,.mit Kollegen, mit ihren Mitarbeitern,.mit den Fachleuten, die man dazu braucht,.das zu analysieren und zu bewerten..Das Freihandelsabkommen TTIP soll die beiden größten Wirtschaftsräume.der Welt, EU und USA näher zusammenbringen..Seit Juli 2013 wird über das Abkommen verhandelt..Beide Seiten wollen die Verhandlungen bis Ende.dieses Jahres abschließen..Dann müssen EU-Parlament und nationale Parlamente zustimmen..Mehr Transparenz, noch während der Verhandlung,.halten Befürworter für wenig sinnvoll..Während einer Verhandlung ist es nicht üblich,.dass man seine Verhandlungsziele schon vorher veröffentlicht..Das würde es dem Verhandlungs- gegenüber einfacher machen,.wenn er schon wüsste, was mein Ziel ist..Und so konnten Abgeordnete heute erstmals TTIP-Unterlagen einsehen..Nur: Über das, was sie hier gelesen haben,.durften sie anschließend nicht sprechen..Die heiße Phase im Kampf ums Weiße Haus, heute beginnt sie richtig..Wer wird Nachfolger von Barack Obama?.Vor der eigentlichen Wahl im November geht es darum,.die Kandidaten zu nominieren..Da sind Rituale, die ziemlich kompliziert sind..Es geht los in Iowa..Hier und dann in einigen weiteren Bundesstaaten.finden sogenannte Caucuses statt, offene Wahlen in den Kommunen..In allen anderen Staaten gibt es "Primaries",.das sind geheime Wahlen auf Staatsebene..Den Anfang dort macht New Hampshire..Im Juli dann die Parteitage von Demokraten und Republikanern.und die offizielle Kür der Präsidentschaftskandidaten..Ob dieser Fan für oder zu Donald Trump betete, blieb unklar ―.Trump selbst fand es augenscheinlich so oder so angemessen..Bislang höchsterfolgreich hat sich Trump.durch seinen Reality-TV-gleichen Wahlkampf gepöbelt.an die Spitze des Republikaner-Feldes..Fast seit Tag 1 lagen wir in Führung..Die große Frage von Iowa:.Kann Trump seine oft unpolitischen Anhänger.auch zur aktiven Vorwahlteilnahme motivieren,.die sehr zeitaufwendig ist?.Dieselbe Frage stellt sich beim demokratischen Aufsteiger..Bernie Sanders punktet mit seiner Kapitalismuskritik.v.a. bei jüngeren Wählern ―.auch sie keine traditionellen Caucus-Teilnehmer..Es ist extrem knapp in beiden Lagern..Bei den Demokraten liegt einer letzten Umfrage zufolge.Hillary Clinton mit drei Prozentpunkten vor Bernie Sanders..Und bei den Republikaner ist auch hier Donald Trump vorn.mit 28 % vor Ted Cruz mit 23 % und Marco Rubio mit 15 %..Wie wichtig das kleine Iowa ist, weiß kaum jemand wie sie:.2008 verlor Hillary Clinton hier gegen Außenseiter Barack Obama..Erst dadurch wackelte ihre zuvor sicher geglaubte Kandidatur..Dasselbe droht nun gegen Sanders..Ich hoffe, ihr kämpft für mich und ich verspreche,.ich werde im Weißen Haus für euch kämpfen..Gegen 21 Uhr Ortszeit gibt es die ersten Ergebnisse..So Gott will, wie sie hier in Iowa sagen..* Gitarrenmusik mit Gesang *.Die Schonzeit ist vorbei, an die IBAN müssen wir uns endgültig gewöhnen..Von heute an nehmen die Banken Überweisungen nur noch.mit der Kombination aus 22 Buchstaben und Zahlen an..Was viele nervt, soll das Leben eigentlich leichter machen..Überweisungen v.a. ins Ausland sollen schneller werden..Von der Deutschen Bahn kommen eine gute und eine schlechte Nachricht..Gut: Das Unternehmen will im laufenden Jahr ziemlich viel.für das marode Schienennetz tun..Schlecht: Das geht nur mit Umleitungen und Sperrungen..Z.B. auf der ICE-Strecke Hamburg - Göttingen:.Zwischen Mai und September wird die Fahrt dort.etwa eine halbe Stunde länger dauern als normal..Oder Berlin - Dresden: Dort sind es bis Dezember etwa 20 Minuten..Der Abschnitt Saalfeld - Nürnberg.bleibt wegen der Arbeiten bis September total gesperrt..Wolfgang Rademann war der Mann mit dem goldenen Näschen.für Unterhaltung im Fernsehen.."Die Schwarzwaldklinik", "Das Traumschiff" brachte er.auf den TV-Schirm und viele Serien und Shows dazu..Als Produzent, Ideengeber, Macher schrieb er Fernsehgeschichte..Im Alter von 81 Jahren ist Wolfgang Rademann gestorben..Yvette Kampfmann und Tom Palluch erinnern an ihn..Er war fast immer auf Achse - typisch für Deutschlands.erfolgreichsten TV-Produzenten, Wolfgang Rademann..Für seinen Serienhit "Das Traumschiff".war er mindestens vier Monate im Jahr auf Reisen.an den schönsten Ecken der Welt..Wunderbar, man schwitzt so leise vor sich hin,.verdient dabei Geld und macht die Leute glücklich..Er war ganz einfach Mr. Traumschiff..Er liebte sein Publikum und die haben es gespürt..Zig Millionen sind immer wieder mit ihm an Bord gegangen..Wolfgang Rademann war ein großartiger Unterhalter..Er wird uns, dem ZDF, sehr fehlen..Auch die legendäre "Schwarzwaldklinik".wurde ein Riesenerfolg..Bis zu 28 Mio. Zuschauer waren dabei..Hallo, mein Name ist Brinkmann, ich bin der neue Chefarzt..Dass einige Kritiker mit seinen heile-Welt-Geschichten.nichts anfangen konnten, störte ihn nie..Solange die Zuschauer damit zufrieden sind,.ist der Zweck erreicht..Seine Erfolge hatte sich Rademann hart erarbeitet..Als Kind erlebte er Hunger und Not..1958 floh er aus Ostberlin in den Westen..Dort wurde er Zeitungsreporter - über seine Interviews.lernte er die Großen des Film- und Fernsehgeschäfts kennen,.v.a. schöne Frauen zogen ihn magisch an..Später wechselte Rademann zum Fernsehen.und landete als TV-Produzent seinen ersten großen Hit,.die "Peter-Alexander-Show", und aus Kollegen wurden Freunde..Das Bundesverdienstkreuz, den Bambi, die Goldene Kamera.Wir erinnern an Wolfgang Rademann auch auf heute.de..Dort finden Sie u.a..eine Bildergalerie zu 30 Jahren Schwarzwaldklinik..Zum Sport:.Die deutsche Mannschaft ist nach dem glanzvollen Finalsieg über Spanien.und der spontanen Party-Nacht in Krakau nach ihrer Rückkehr.in Berlin von den Fans stimmungsvoll empfangen und gefeiert worden..Nach dem EM-Triumph und der Quali- fikation für die Olympischen Spiele.hoffen viele auf eine neue erfolg- reiche Ära der jungen Mannschaft..Deutschland im Handball-Fieber:.Empfang für die Europameister vor tausenden von Zuschauern in Berlin..Das gibt es sonst nur für die Fußballer..Ich habe gehört,.17 Mio. Zuschauer haben das in der Spitze gesehen..Das ist Wahnsinn und beste Werbung für unseren Sport..Auch beim Public Viewing fieberten junge und alte Fans.mit der deutschen Mannschaft..24:17 im Finale gegen Spanien, den Weltmeister von 2013 deklassiert,.auch dank der Paraden des zum besten Torhüter gewählten Andreas Wolff..Das ist heute für den deutschen Handball ein ganz großer Tag,.wieder auf der Weltbühne zu stehen..Von daher können wir ganz stolz und glücklich sein..Dagur Sigurdsson, der isländische Bundestrainer,.hat mit seiner jungen Mannschaft.diese Begeisterung ziemlich unerwartet entfacht.und aus der Finalnacht einen Feiertag gemacht..Doch, gut geschlafen,.aber man ist schon ein bisschen müde nach diesen vier Wochen..Als Außenseiter waren sie zur EM gefahren,.mit dem Titel kehrten sie zurück..Zum zweiten Mal nach 2004 Europameister.und die direkte Qualifikation für Olympia geschafft..Ich bin einfach nur stolz, dass ich ein Teil dieser Mannschaft bin.und ziehe vor jedem Spieler hier den Hut..Die Feier am Nachmittag in der Max-Schmeling-Halle.Höhepunkt und vorläufiges Ende.eines fast 24-stündigen Partymarathons..Jetzt ist es offiziell, was bereits mehrfach vermutet wurde:.Manchester City ist die nächste Trainer-Station für Pep Guardiola..Von Manchester City, dem Meister der Premier League von 2014..Der Spanier soll die Citizens nach drei Jahren.bei den Münchner Bayern mit bislang zwei Meister-Titeln.und einem Pokalsieg für zunächst drei Jahre betreuen..Die Rede ist von 25 Millionen; pro Jahr - versteht sich..Am Ende der Sendung tauchen wir total ab,.und zwar auf den Kanaren, vor Lanzarote..Dort entsteht Europas erstes Unterwasser-Museum..Keine Bilder, keine Vitrinen, dafür lebensgroße Betonfiguren..Wenn alles fertig ist, sollen es 300 sein..Um die kann man dann drum herum Tauchen,.und im Idealfall hat auch die Natur was davon..Die Beton-Menschen sollen nämlich von Korallen besiedelt werden,.ein künstliches Riff vor der Playa Blanca..Zum Abtauchen ist auch das Wetter: Fast überall Regen..Nur an den Küsten und an den Alpen wird es sonnig..Gunther Tiersch hat gleich mehr..Um 21.45 Uhr das heute-journal mit Marietta Slomka.und aus Kabul ein Gespräch mit dem Bundesinnenminister..Wir sehen uns morgen wieder..Danke für Interesse, angenehmen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.000', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-01_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Men vi drev et firma sammen, og det gjorde vi godt..- Og De selv? - Hvad?.- Jo, jeg har også mine behov. - Hvorfor blev I ikke skilt?.Vi havde ingen ægtepagt. Jeg er 4. generation Stjärne på Bräda..Jeg elsker mit mosteri. Blev vi skilt, ville Manfred få halvdelen -.- og kunne fremtvinge et salg..Dér gav De mig lige et ret stærkt motiv til at mistænke Dem..Det er muligt, men det er jo tydeligvis ikke mig..Katarina ... Vi har en mistænkt til drabet på Manfred. Jan Kowalski..Jalousidrama. Hans kone havde en affære med Manfred..- Hvor er han nu? - Han forsvandt på drabsdagen..Jamen så efterlys ham..Erhvervsmæssige traumer adskiller sig ikke nævneværdigt fra andre traumer..Vedkommende opfatter det ikke selv som et traume efterfølgende..Men jeg ....Jeg fortrænger ikke, at jeg blev skudt..Det gik jo godt..Det er vel lige så alvorligt, selv om De bar vest, ikke?.Jo ....Hej..Hvordan gik det?.Jeg ved det ikke. Jeg vil ikke tænke på det hele tiden..Jeg tænker på det..Besked til alle. Vi skal bruge en ledig vogn til Ingeltorps Väg 17..2-4-50 tager den. Slut..- Det er derinde. - Er De alene her?.Ja, det er jeg..De kan vente herude imens..Har du handsker?.Du kan tage mine..Jan Kowalski..Ring til Kurt..Jo, det var Manfreds blod..- Har I fundet drabsvåbnet? - Nej..- Var der blod på hans tøj? - Meget lidt..- Hvad tror du? - Han havde han jo et motiv..Selvmord var vel den eneste udvej..Dav..Hej..- Spiser De her? - Ja..Jeg blev overtalt til ikke at sidde hjemme..Hvordan går det?.Jeg er ikke på arbejde lige nu..I ved altså ikke, hvor han er?.Det er svært at tænke på andet..- Jan Kowalski er død. - Hvad?.Hvordan? Men det kan være ham, der gjorde det?.- Det kan jeg ikke svare på. - Kan De lide Deres arbejde?.Ja, meget..Bliver man ikke afstumpet af at se så meget blod og elendighed?.- De er dygtig til det. - Hvordan ved De det?.- Jeg har undersøgt det. - Og hvad fandt De så ud af?.En hel del..Jeg må tilbage til de andre ....Hyggede du dig i går?.Vent med Claire Stjärne, til efterforskningen er slut..- Jeg så jer på restauranten. - Hun var der med nogle andre..Desuden er efterforskningen slut. Forundersøgelsen ligger på dit bord..For helvede!.- Hvad er der? - Der har været indbrud..Det er Stefan. Sig noget efter bippet..Stefan, det er mor. Der har været indbrud på lagret..Benjamin!.Dav. Offerets navn er Benjamin Wilkes..Det er gjort med stor beslutsomhed..Lang kniv. Det første stik gik tværs gennem kroppen..Så blev struben skåret over. Meget lig det forrige..Kan det være samme morder?.- Ja ... det er ikke umuligt. - Har nogen kopieret det første drab?.- Eller er det tilfældigt? - Jeg tror ikke på tilfældigheder..- Hvor er min mor? - På sygehuset. Hun er i chok..Vi kan køre Dem derhen..Jeg fik ikke fat i hende. Jeg kom ikke igennem..Hvorfor tog jeg dog ikke derhen?.Hun sagde bare, der havde været indbrud..Jeg ville være færdig her først..Vi har så travlt ....Tror I, at nogen lå på lur og ventede?.Kan det ikke have været en indbrudstyv, der havde gemt sig?.Ikke så vidt vi kan se..Var der nogen, der hadede Deres far?.Måske gammelt nag?.Pis! Først Manfred og nu min far..Manfred Stjärne? Kendte De ham?.Min far kendte ham. Han kom her sommetider..Ikke samme kniv, men det kan jo godt være samme drabsmand..Vi har blod og skoaftryk. Vi kan vist gå ud fra, at han dræbte Manfred..Der er muligvis en sammenhæng mellem drabene -.- men foreløbig efterforsker vi dem hver for sig. Ja? | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-19_2245_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'} |
* Musik *."Wie ich mir ein Zuhause vorstelle? Keine Ahnung."."Ein Farmhaus in einem Tal, schätze ich."."So, wie das, in dem wir aufgewachsen sind, Liza und ich.".* Musik *.KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-22_2240_DE_ZDF_Heute+.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (22.02.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die USA und Russland starten einen neuen Anlauf.für eine Feuerpause in Syrien..Die Regierungen einigten sich darauf,.dass die Waffen von Freitagabend an schweigen..Der IS und die islamistische Al-Nusra-Front.dürften weiter bekämpft werden..Die Assad-Regierung und die syrischen Rebellen.sollen bis Freitagmittag erklären, ob sie die Bedingungen annehmen..Zu den Entwicklungen jetzt Stefan Niemann aus Washington..Bemerkenswert ist, dass der Präsident Einigungen für die.Waffenruhe.nicht selbst verkündet hat..Die Waffenruhe soll ab Samstag gelten..Mitmachen sollen die Truppen von Assad und Rebellengruppen..Ausgeschlossen sind die Terror Gruppen im Land..Nach den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Sachsen.fordern Politiker ein entschiedenes Vorgehen gegen Fremdenhass..Die Bundesregierung verurteilte den Vorfall von Clausnitz.als "zutiefst beschämend"..Die Grünen beantragten eine Aktuelle Stunde..Die Linke verlangt angesichts der Übergriffe in Clausnitz und Bautzen.eine Regierungserklärung..In beiden Fällen laufen Ermittlungen..Clausnitz im Erzgebirge:.Hier leben seit vergangener Woche 20 Asylsuchende..Tausendfach wurde das Internetvideo ihrer Ankunft gesehen:.Eine grölende Menge versperrte dem Bus den Weg..Ich fühle mich schlecht..Die Frau, die auch im Bus saß, möchte nicht erkannt werden..Die Polizei ist für den Einsatz in der Kritik..Einige Flüchtlinge wurden gegen ihren Willen aus dem Bus geholt..Für die Polizeigewerkschaft ist das nachvollziehbar..Das kann angemessen sein als letztes Mittel..Um weitere Eskalation zu verhindern,.Schutz zu gewährleisten..Der Leiter der Unterkunft, AfD-Mitglied, wurde versetzt..Sein Bruder hat die Blockade mitorganisiert..Die Polizei ermittelt..Ebenso in Bautzen, wo nach Brandstiftern gefahndet wird,.die Feuer in einer geplanten Unterkunft legten..Ein fremdenfeindlicher Hintergrund ist nicht bestätigt..Mit dem Brand setzen sich Anschläge auf Asylunterkünfte in Sachsen fort..Das sind Versäumnisse von 25 Jahren CDU-Regierung in Sachsen..Die CDU war systematisch auf dem rechten Auge blind..Sachsens Ministerpräsident weist das zurück..Sachsen habe viel Geld für Willkommensprojekte ausgegeben..Leider gibt es eine Minderheit, die mit verbrecherischen Taten.diese Arbeit zunichte macht..Und sie fügt dem Land und seinen Bewohnern Schaden zu..Clausnitz und Bautzen könnten auch den Bundestag beschäftigen..Die Grünen haben eine aktuelle Stunde beantragt..In Dresden versammelten sich 3000 Anhänger.der islamfeindlichen Pegida-Bewegung..Die Redner forderten, den Zuzug von Flüchtlingen zu stoppen.und kritisierten die Politik der Kanzlerin..Seit Oktober 2014 ruft Pegida zu "Abendspaziergängen" auf..Zur heutigen Gegendemonstration kamen einige Hunderte Menschen..Die Bundesregierung lehnt, trotz Druck aus der Union,.einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik ab..Sie greife den Vorstoß der CDU- Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz.und Baden-Württemberg, Klöckner und Wolf, nicht auf..Das sagte Regierungssprecher Seibert..Diese hatten tagesaktuelle Flüchtlingskontingente gefordert..Auch SPD-Chef Gabriel wies die Vorschläge zurück..Damit falle man Merkel bei europäischen Verhandlungen.in den Rücken..Da kommt die Wahlkampf-Unterstützung für Julia Klöckner..Beruht sie auf Gegenseitigkeit, wer unterstützt hier noch wen?.Spitzenkandidatin Klöckner in Rheinland-Pfalz.weicht vom Merkel-Kurs ab..In einer Erklärung mit ihrem Mitstreiter in Baden-Württemberg:.Lasst es uns machen wie Österreich mit tagesaktuellen Kontingenten,.also mit Obergrenzen für Flüchtlinge..Ich bin Sprachrohr der Kommunen..Die Kanzlerin lehnt das ab. Sie will ihren Kurs voranbringen..Die Alternative hat viele Nachteile..Das sehen die Grünen so und die Linken..Das sieht die SPD so..Bloß etliche in der Partei der Kanzlerin nicht..Illoyalität, Kurskorrektur:.Weil steigende Umfragewerte der AfD Wahlkämpfern zu schaffen machen?.Meinungsforscher raten davon ab. Michael Kunert, Geschäftsführer.Aber die Flüchtlinge sind nun mal das beherrschende Thema..Wolf fährt durch Baden-Württemberg.und will seine Meinung zur Flüchtlingspolitik kund tun..Dabei sind Forderungen von Klöckner und Wolf nicht neu..Was die Wahlkämpfer wollen, steht wörtlich in einem Papier,.das Klöckner vor vier Wochen vorgelegt hat..Doch die Nervosität vor den Landtagswahlen steigt..Nicht nur die CDU,.sondern alle etablierten Parteien haben die AfD im Nacken..Aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Koalition.legt der Menschenrechtsbeauftragte Strässer (SPD) sein Amt nieder..Er bezeichnet er das Asylpaket II als schwer vereinbar.mit seiner Glaubwürdigkeit..Daneben nannte er Überlastung als Rücktrittsgrund..In Griechenland sitzen immer mehr Flüchtlinge fest..Trotz schlechten Wetters flüchteten im Februar bislang 34.000 Menschen.übers Mittelmeer in das Land..Das sind mehr als im Juni 2015, als die Flüchtlingswelle begann..Mazedonien hat die Regeln für den Grenzübertritt verschärft..Nun ist vielen der Weg nach Norden versperrt..Der Grenzübergang ist für Tausende Menschen Endstation..Diese Afghanen wollen sich von niemandem stoppen lassen..Doch Mazedonien verwehrt ihnen die Einreise,.auch weil Serben keine Afghanen durchreisen lässt..Die Nerven liegen blank..Entweder wir können die Grenze passieren oder wir sterben hier..Mehr als 5.000 Flüchtlinge.sind an der griechisch-mazedonischen Grenze gestrandet..Syrer und Iraker dürfen einreisen, doch die Kontrollen sind streng..Deshalb kommt zu einem Stau..Es zeichnet sich ab, dass Tausende Flüchtlinge nach Griechenland kommen.und es unmöglich für alle wird, in die Nachbarländer zu reisen..Deshalb haben wir Griechenland unsere Unterstützung angeboten..Diese Fähre brachte heute erneut 4500 Flüchtlinge.von den Inseln Samos, Leros und Rhodos nach Piräus..Sie mussten Stunden im Hafen ausharren..Die Polizei lässt sie nicht weiterfahren,.um die Lage an der Grenze zu Mazedonien nicht zu verschlimmern..In der Ägäis wurden über 1000 Flüchtlinge gerettet..Sie werden auf Lesbos registriert und versorgt..Wenn Menschen sich in Syrien unsicher fühlen, kommen sie..Ich danke Gott, dass wir hier sicher sind..Laut UN kamen 2016 schon fast 100.000 Flüchtlinge in Griechenland an..Die Regierung fühlt sich alleingelassen.und wirft den Balkanstaaten Panikmache vor..Sie fordert Unterstützung von der EU..Der britische Premier Cameron warnte heute im Unterhaus.vor einem Austritt aus der EU..Die Gemeinschaft zu verlassen,.bedrohe die ökonomische und nationale Sicherheit Großbritanniens..Er verteidigte die Vereinbarungen des EU-Gipfels..Kritik an seinem Kurs kommt auch aus seiner konservativen Partei..Als Londons Bürgermeister Johnson am Morgen sein Fahrrad nahm,.war das britische Pfund auf Talfahrt..Mit ihm haben Brexit-Befürworter.ein populäres Schwergewicht im Referendumswahlkampf:.Ein konservativer Parteifreund, der Cameron das Leben schwer machen kann..Jedenfalls sahen die Märkte das so..Cameron warnte im Parlament vor den Folgen eines Austritts,.für die Wirtschaft und die nationale Sicherheit..Er habe in Brüssel das Beste erkämpft..Wir machen mit bei Dingen, die uns nützen..Wir sind auf dem Fahrersitz im weltgrößten Binnenmarkt..Aber wir sind draußen bei allem, was für uns nicht funktioniert..Draußen beim Euro, bei der Eurorettung, in Schengen.und geschützt vor einer immer engeren Union..Seine Partei ist gespalten..Kann er auf die Unterstützung.von Labour und den schottischen Nationalisten setzen?.Die drohten heute:.Sollten wir aus der EU gezwungen werden,.werden die Schotten ein neues Unabhängigkeitsreferendum verlangen..Wir verteidigen unseren Platz in Europa..Die Debatte um den Ausstieg nimmt Fahrt auf..Londons Bürgermeister Johnson sitzt seinem Premier im Nacken..Laut Cameron gibt es kein zweites Referendum..Wer für den Brexit sei, müsse mit den Konsequenzen leben..Der weltweite Waffenhandel wächst..Um 14 % hätten Rüstungsgeschäfte zwischen 2011 und 2015 zugenommen,.so das Friedensforschungsinstitut SIPRI..V.a. auf der arabischen Halbinsel wird kräftig aufgerüstet..Hinter Indien ist Saudi-Arabien zweitgrößter Waffenimporteur -.mit einem Anstieg um 275 %..Danach folgen China und die Vereinigten Arabischen Emirate..Auf der größten Mobilfunkmesse der Welt in Barcelona.präsentieren die Top-Hersteller ihre Entwicklungen..Neben Smartphone-Apps, die den Alltag optimieren sollen,.geht der Trend v.a. zu virtueller Realität..Mit speziellen Brillen soll der Nutzer den Eindruck bekommen,.sich in einem dreidimensionalen Video zu befinden..Viele Modelle sollen im Frühjahr auf den Markt kommen..Das ist "the next big thing" - glaubt jedenfalls Samsung..Rundum-Fotos und -Videos, virtuelle Realität,.angeschaut mit so einer Brille..Aufgenommen mit der 360-Grad-Kamera des koreanischen Weltmarktführers..Dann weltweit geteilt auf Facebook..Deswegen tauchte Zuckerberg.zur Präsentation des neuen Samsung-Smartphones S7 auf..Mit dem werden die virtuellen Zusatzgeräte gesteuert..Das ist genau das, was alle machen..Keiner weiß genau, was das bringt, aber alle machen mit..Und das berühmte Internet der Dinge?.Das ist die Zahnbürste, die per Smartphone-Kamera kontrolliert,.ob alle Zähne geputzt sind..Mit dieser Sonnenbrille kann man auch am Strand bezahlen, ohne Bares..Und mit dem elektronischen Halsband für die Kuh muss der Almbauer.beim Suchen nicht mehr auf die Glocken hören..Ist das alles mehr als Spielerei?.Das kommt mehr,.gerade intelligente Heizung, intelligenter Kühlschrank..Nur wie und in welcher Form? das wird wohl noch dauern..Für alle, die das Smartphone als Spielzeug nutzen,.gibt es diesen handygesteuerten Kameraroboter von LG..Mit dem kann man den Hund zu Hause beobachten und im Büro sitzen..Wer's braucht ....Neue Trends auf dem Mobilfunkmarkt finden Sie auf tagesschau.de..Die Wettervorhersage für morgen, Dienstag, den 23. Februar..Kalte Luft vom Polarmeer kommt zu uns..Der Wechsel der Luftmassen macht sich v.a. im Süden.mit Regen und Schnee bemerkbar..In der Nacht regnet es von der Mitte bis zur Donau..Oberhalb von 400 m kann es schneien..Der Tag beginnt an den Alpen freundlich,.sonst regnet oder schneit es im Süden teils länger..Sonst Sonne, Wolken, Regen- und Schneeschauer..Am Mittwoch Sonne und Wolken, dabei Schnee- oder Regenschauer. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-22_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
(Freizeichen)."Ja. Anna-Maria." - Hallo, Anna-Maria..Hier spricht dein Ehemann. Ich hoff, ich hab dich nicht geweckt.."Was ist los?" - Ich hab eine Idee..Was hältst du von einem gemeinsamen Urlaub in Israel?.In Israel ein Interview auf Dänisch!.Hättest du sie nicht abwimmeln können?.Wir haben uns so nett im Flugzeug unterhalten..Was heißt denn "glühend"? - Glødende..Es heißt "glødende"..Natürlich! Was hab ich gesagt? - Lygtende. Das gibt's gar nicht.."Lygte" ist ... Laterne. (Sie lachen.).Mein Dänisch ist ganz schön eingerostet..Ah, ich finde es hervorragend - für einen Schwaben..Oha! Frechheit! - Und nach der langen Zeit..Du warst schon lange nicht mehr da..Astrid lässt dich grüßen. - Ja, danke..Grüß sie schön zurück. - Mh..Es war eine Überraschung, als du angerufen hast..Im ersten Moment hab ich gedacht, du willst die Scheidung..Wär dir das recht gewesen? - Nein..Nein, wir haben zwar nicht euren Paragrafen,.der die Homosexuellen ins Gefängnis bringt,.aber auch in Dänemark gibt's Gerede,.wenn zwei unverheiratete Frauen zusammenleben..(Möwenschreie, Stimmengewirr).Ist alles platonisch. Ich bin Staatsanwalt..Warum ziehst du dich nicht aus der Öffentlichkeit zurück?.Du kennst mich, ich bin kein privater Mensch..Außerdem möchte ich mir einbilden, dass ich gebraucht werde..(Kussgeräusch).SS-Nummer: 45326, NSDAP-Nummer: 899895..Ein Meter 77, zwei Goldbrücken im Oberkiefer,.Tätowierung der Blutgruppe unter der linken Achsel..Was brauchen Sie denn noch, um Eichmann zu identifizieren?.Ich habe Ihnen gesagt, wir brauchen eine Kopie Ihrer Ermittlungsakte..Und ich wiederhole: Eine solche Kopie kann ich nicht liefern,.damit mach ich mich strafbar. Nein!.Ich entführe keinen Mann, wenn ich nicht hundertprozentig weiß,.dass es Eichmann ist..Zwei unabhängige Quellen haben ihn identifiziert. Zwei!.Der eine Zeuge ist blind, der andere ein Nazi..Er ist es und Ihre Leute wüssten das, hätten sie besser gearbeitet..Weil die Deutschen die Nazis in ihrem Staatsapparat nicht loswerden,.sollen wir die Drecksarbeit machen?.Und ein unkalkulierbares Risiko eingehen?.Sie verfolgen da in Ihrem Frankfurt ... eine fixe Idee..Meine Herren, bitte!.Wir schätzen das Vertrauen, das Sie unserem Staat entgegenbringen..Aber bitte betrachten Sie, worüber wir hier reden..Mit einer Entführung in Argentinien verstoßen wir gegen Völkerrecht..Eben! Israel ist ein junges Land..Und wir haben genug Feinde..Male captus, bene detentus. - Was heißt das?.Als Sie Latein gelernt haben, habe ich dieses Land aufgebaut..Die internationalen Proteste werden sich in Grenzen halten..Wer wird sich freiwillig auf die Seite eines Massenmörders stellen?.Und ja, Israel ist ein junges Land..Mit einem Prozess gegen Eichmann könnte es beweisen,.dass es handlungsfähig ist, sich zur Wehr setzt..Israel kann der Welt zeigen, wie stark es ist..Ich denke, Dr. Bauer hat recht..Sie und Ihre Leute haben doch die Fähigkeit ....Wenn es Eichmann ist: ja. Aber dafür brauche ich eine Kopie der Akte..Also, wir drehen uns hier komplett im Kreis..Ich bin als Privatmann hier, ich mache Urlaub..Mit all dem, was wir hier besprechen, mach ich mich strafbar..(Möwenschreie, Stimmengewirr).Hat denn einer Ihrer Leute.möglicherweise schon einmal eine Fotokamera in der Hand gehabt?.Herr Bauer! Noch einen Augenblick..Sind Sie sicher, dass niemand von Ihrem Kontakt mit uns weiß?.Wer sollte davon wissen?.Wir haben Informationen, dass Ihr eigener Dienst.jemanden in Ihrem Umfeld platziert hat..Man hat Sie auf dem Kieker..Die Ermittlungen, Ihre Ostkontakte - Sie sind unbequem..Wenn man eine Möglichkeit findet, Sie politisch oder privat anzugreifen,.wird man das vermutlich tun..Wenn wir unseren Mann schicken, müssen wir und Sie vorsichtig sein..Woher haben Sie diese Information?.Wir machen unsere Arbeit..Herr Bauer, ich weiß, welches Risiko Sie für uns eingehen,.und ich weiß das zu schätzen. Viel Glück..(Düstere Musik).(Spannungssteigernde Musik).(Gespräch im Hintergrund).Herr Ministerpräsident, ich komme..Herr Bauer, bitte. - Ja. Danke..Was ist denn das für ein Interview, Fritz?."Ein neuer Hitler würde heute leichtes Spiel haben.".Musste das sein?.Ich hab versucht, das Interview auf Dänisch zu geben..Ich fürchte, das ist in die Hose gegangen..Woher weiß die Opposition von deiner Zusammenarbeit mit Ostberlin?.Der Mossad hat mich gewarnt,.dass unser Nachrichtendienst mich observieren lässt..Wie bitte? - Es ist jemand in meiner Behörde..Offensichtlich sieht man mich als Speerspitze Moskaus..Das mit den Kollegen in Ostberlin.läuft im Rahmen stinknormaler Amtshilfe..Wir könnten viel effektiver zusammenarbeiten,.wenn man von Bonn aus die Stimmung nicht vergiften würde..Weißt du, wer der Spitzel ist?.Außerhalb meines Büros hab ich das Gefühl,.ich beweg mich im Feindesland..Dein Kontakt zu Mossad, Fritz, ist mehr als heikel..Du bist der Einzige, der davon weiß..Wie kannst du dir da so sicher sein?.Ich unterstütz dich weiterhin, aber wir bewegen uns auf sehr dünnem Eis..Die Opposition will deinen Kopf..Wenn das rauskommt, kostet es auch meinen..Überspann den Bogen nicht, Fritz..Wie läuft's mit den Auschwitzprozessen?.Wir kommen voran..Wenn Bauer bei einem Interview in Israel erzählt,.dass in Deutschland immer noch ein, ich zitiere:."glühender Antisemitismus herrscht", dann muss die Frage erlaubt sein,.ob hier nicht ein öffentliches Amt dazu missbraucht wird,.persönlichen Revanchismus zu betreiben.."Muss man Dr. Bauer nicht zugute halten, dass er im KZ saß.".Und ins Exil geflüchtet ist..Eine Gemeinsamkeit derer, die erst nach '45 nach Deutschland heimkamen..Dass die glauben, sich mit morali- schem Urteil aufschwingen zu müssen.über diejenigen, die unser Land nach dunklen Jahren und unter Entbehrungen.wiederaufgebaut haben. - Entschuldigung!.Sprechen Sie jetzt von Bauer oder SPD-Vorsitzenden Willy Brandt?."Och, es spricht ja für sich, dass die Beschreibung auf beide passt.".Er beschmutzt mit seinen Behauptungen das Ansehen Deutschlands weltweit..Wissen Sie, Herr Ministerpräsident,.von der Kollaboration Ihres Genossen mit Ostberlin?.In der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft.gehen genau die Ostberliner Staatsanwälte ein und aus,.die verantwortlich sind für die aus Pankow gesteuerten.haltlosen propagandistischen Anschuldigungen.gegen Mitglieder der Bundesregierung. - Das geht zu weit!."Ihnen ist wohl der Äppelwoi zu Kopf gestiegen!"."Antikommunistische Parolen von Ihnen sind wir gewohnt.".Aber das gibt Ihnen nicht das Recht,.einen verdienten, angesehen Vertreter unseres Rechtsstaats zu diffamieren.und als fünfte Kolonne Moskaus hinzustellen..Heben Sie sich Ihre ideologische Rhetorik für den Wahlkampf auf..Selbstverständlich macht die Verbrechensbekämpfung,.schon gar nicht die Bekämpfung von NS-Verbrechen an unserer Grenze Halt..Es geht nicht um Verbrechensbekämpfung!.In Wahrheit geht's um den Missbrauch und Instrumentalisierung der Justiz.zur Verleumdung und Schwächung des Westens durch den Osten..Darum geht's doch! Nur darum! - Das ist doch lächerlich!.Es muss doch die Frage erlaubt sein, ob sich Herr Dr. Bauer.aufgrund seiner persönlichen Geschichte nicht allzu bereitwillig.zum Handlanger des Pankower Systems machen lässt.."Deshalb fordern wir zum Wohle.der freiheitlichen Grundordnung die Absetzung des Generalstaatsanwalts.".(Beklemmende Musik).(Er räuspert sich.) Schicken Sie mir Hell..Entschuldigen Sie, haben Sie einen Brief von meinem Onkel für mich?.Vielen Dank..Schönen Tag..Frau Schäfer! - Ja?.Kann ich noch irgendetwas für Sie tun?.Meine kleine Schreibtischlampe hat wohl den Geist aufgegeben..Könnte ich mir Ihre ... - Selbstverständlich..Ich sag dem Hausmeister Bescheid, dass er sich darum kümmern soll..Na? - Vielen Dank..Schönen Abend noch! - Danke!.Bis morgen!.(Spannungsvolle Musik).(Er seufzt.).Schönen Feierabend, Herr Dr. Bauer..Guten Abend..(Beunruhigende Musik).(Schlüssel klirren.).(WC-Spülung).(Bedrohliche Musik).(Rhythmisches Klackern).(Bedrohliche Musik).(Kameraklicken) | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:01.080', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-23_2344_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (23.02.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..In Deutschland leben 13 Mio. Menschen in Armut..Das belegt der Armutsbericht u.a. des Paritätischen Wohlfahrtsverbands..Trotz guter Wirtschaftslage sei das Armutsrisiko nicht gesunken.und regional unterschiedlich verteilt..Als arm gilt, wer weniger als 60 % des Durchschnittseinkommens hat.."Ghetto" nennen die Bewohner ihren Kiez,.am südlichen Rand Berlins..Ins Kosmosviertel ziehen viele Hartz-IV-Empfänger,.die aus der Stadtmitte verdrängt wurden..Obwohl es in Berlin leicht bergauf geht,.ist die Stadt noch Hartz-IV-Hochburg..Der Osten hat eine höhere Armutsquote als der Westen..Die schlechteste Entwicklung gebe es im Ruhrgebiet:.Das hat mit dem wachsenden Niedriglohnsektor zu tun,.der im Ruhrgebiet besonders ausgeprägt ist..Massenarbeitslosigkeit, keine neuen Industrien,.in denen es besser bezahlte Jobs gäbe..In Duisburg lebt ein Drittel der Kinder in Familien,.die Hartz IV bekommen..Alleinerziehende und Rentner sind armutsgefährdet..Jetzt kommen Generationen ins Rentenalter,.die langzeitarbeitslos waren oder im Niedriglohnsektor tätig waren..Für die wird's nicht reichen..Weitere Diagnose: Die Gesellschaft spalte sich..Wer seit Jahren unten ist, glaube kaum an den Aufstieg:.Manche Menschen entwickeln den Willen zu sagen:."Ich schaff das, will hier raus.".Die schon von zu Hause Resignation mitbringen, sagen:."Das wird nichts.".Sozialverbände fordern mehr Geld und Aufstiegschancen.für sozial schwache Familien..Sonst werde Armut von Generation zu Generation weitergegeben..NRW und Bayern fordern vom Bund mehr Geld für die Flüchtlingshilfe..In einem Brief an Finanzminister Schäuble mahnen seine Amtskollegen,.Walter-Borjans und Söder, eine Aufstockung der Mittel an..Allein für 2016 belaufe sich der Länderbedarf.auf bis zu 25 Mrd. Euro, sagte Walter-Borjans..Schäuble verwies ablehnend auf Überschüsse in den Länderhaushalten..Eine Geldschwemme herrscht in den öffentlichen Kassen:.Einnahmeüberschuss dank guter Wirtschaftslage und niedriger Zinsen,.vor allem beim Bund..Finanzminister Schäuble könnte sich freuen,.wäre da nicht dieser Brief:.Bayern und NRW fordern mehr Geld vom Bund in der Flüchtlingspolitik..In NRW bekommen wir 20 %, in Bayern sogar nur 17 %.der Kosten vom Bund erstattet..Das kann man mit keiner Finanzplanung auffangen,.weder vorsorgend noch nachsorgend..Der Bund schaue zu sehr auf Erstaufnahme und Registrierung,.so die Länderminister..Kosten für Integration entstünden dagegen bei Ländern und Kommunen..Die Union weist die Kritik zurück..Der Bund beteiligt sich an der Kinderbetreuung, am Städtebau,.stellt kostenlos Immobilien zur Verfügung..Er beteiligt sich an den Kosten für unbegleitete Minderjährige..Die Forderungen sind nicht nachvollziehbar..Dass ausgerechnet Bayern und NRW sich verbünden, deuten die Grünen so:.Wenn die Finanzminister von NRW (SPD) und von Bayern (CSU).das mit öffentlichen Briefen an die Bundesregierung machen, zeigt das:.Diese Bundesregierung ist zerstritten..Das Finanzministerium will abwarten, wie sich die Kosten 2016 entwickeln..Striktere Kontrollen und Einreisebestimmungen.verschärfen die Lage der Flüchtlinge, die nach Westeuropa wollen..Besonders an der griechisch-mazedonischen Grenze.sind die Folgen der Abschottung zu spüren..Der Übergang Idomeni ist Brennpunkt geworden:.Mazedonien, wichtiges Transitland auf der "Balkanroute",.verweigert afghanischen Flüchtlingen die Durchreise..Heute früh eskalierte die Lage,.der Übergang war zeitweise komplett abgeriegelt..Das Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze..Hier sitzen 3000 Menschen fest..Es kommt zu Unruhen..Nur wer nachweisen kann, dass er aus Syrien oder Irak kommt,.darf die Grenze passieren..Die Kontrollen sind streng..Flüchtlinge aus Afghanistan sind verzweifelt..Was sollen wir Afghanen machen, wenn sie uns hier nicht durchlassen?.Warum haben sie uns an den Hotspots Papiere gegeben?.Warum haben wir viel Geld ausgegeben, um hierher zu kommen?.Am Morgen eskaliert die Lage..Afghanische Flüchtlinge besetzen eine Eisenbahnstrecke..Die Polizei greift ein, die Grenze wird geschlossen..1000 Afghanen werden in Bussen zurück nach Athen gebracht..Dort sind Hilfsorganisationen überfordert..Im Hafen von Piräus kamen allein gestern 4500 Flüchtlinge an,.über Hotspots auf den griechischen Inseln..Warum die meisten kommen, ist noch immer der Krieg..Es gibt nur eine Lösung: Der Krieg in Syrien muss enden..Die griechische Regierung fühlt sich von Europa allein gelassen..Die Vereinbarung, Grenzen nicht zu schließen, sei gebrochen worden..Aber 50.000 weitere Flüchtlinge will man im Land aufnehmen..Athen will Flüchtlinge aufs ganze Land verteilen..Kurzfristig wird das die Lage an der mazedonischen Grenze entspannen..Aber die Menschen haben mit eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen..Flüchtlinge werden hier nicht bleiben wollen..Sie werden sich einen anderen Weg nach Norden suchen..Auf tagesschau.de finden Sie.eine Bilderstrecke zur Lage an der mazedonisch-griechischen Grenze..Zudem beleuchten wir mögliche Ausweichrouten der Flüchtlinge..In Syrien erklärte sich das Assad-Regime bereit,.eine Feuerpause zu akzeptieren..Nach der Vereinbarung, die die USA und Russland gestern bekanntgaben,.sollen die Waffen von Samstag Null Uhr an schweigen..Es ist der zweite Versuch der internationalen Gemeinschaft,.die Kämpfe zu beenden..Zehntausende Menschen wurden in Syrien getötet,.Millionen in die Flucht getrieben..Die syrische Regierung akzeptiert die Feuerpause -.verkündet der Staatsminister für Nationale Aussöhnung..Doch es ist eine Zustimmung mit Bedingungen:.Den Vormarsch der syrischen Armee dürfe das nicht aufhalten..Die Feuerpause ist zerbrechlich..Auf der Straße in Damaskus gemischte Meinungen.über diese Vereinbarung..Ich bin gegen diese Waffenruhe..Wenn wir uns nicht gegen die Opposition durchsetzen,.zeigen wir denen Schwäche..Es gibt keine politische Lösung, solange Bomben explodieren..Die Feuerpause soll alle an den Verhandlungstisch bringen..Eine Mauer aus Autobussen trennt von Assad kontrollierte Viertel Aleppos.von den Stadtteilen, die in der Hand der Opposition sind..Die Opposition hat die Waffenruhe akzeptiert,.aber in Aleppo glauben wenige, dass die Vereinbarung halten wird..Al Nusra und der IS sind ausgenommen von der Feuerpause..Die Angriffe auf uns werden weitergehen unter dem Vorwand,.man kämpfe gegen Al Nusra..Es sind alles Lügner, man hat so was schon mal vereinbart,.das Regime hat sich nie daran gehalten..Die Kämpfe bei Aleppo und Idlib gingen weiter..Unklar ist, wie die Einhaltung der Waffenruhe kontrolliert werden soll..Syriens Regierung kündigte an, bei jeder Verletzung zurückzuschießen..Der Atomausstieg könnte nach Vorschlägen einer Kommission.für die Steuerzahler teuer werden:.Die End- und Zwischenlagerung soll aus einem Fonds bezahlt werden,.der von Energiekonzernen und vom Staat gemeinsam getragen wird..Der Beitrag der Konzerne soll festgelegt werden..Reicht dieser nicht aus, muss der Staat einspringen..Kritiker sehen darin ein Risiko..Die Ausgaben für den AKW-Rückbau sollen die Konzerne selbst tragen..Erörterungstermin zur Stilllegung des AKW Unterweser..Etwa 1000 Einwendungen legen besorgte Bürger vor..Mühsam ist der Atomausstieg und teuer..1 Mrd. Euro kostet der Abbau eines Meilers..Aufwand für Zwischen- und Endlagerung ist nicht abschätzbar,.denn es geht um Jahrtausende..38 Mrd. haben Energieunternehmen zurückgelegt..Die Atomkommission will Stromkonzerne den Rückbau selbst zahlen..Für End- und Zwischenlagerung der Brennstäbe richtet der Staat.einen Fonds ein, in den Konzerne 18 Mrd. einzahlen..Mehrkosten soll der Staat übernehmen..Kritiker fordern eine höhere Einlage der Industrie..Ihr werde der Ausstieg zu billig gemacht..Ein guter Deal für Konzerne,.ein schlechter Deal für die Gesellschaft..Weil Konzerne sich damit freikaufen..Sie zahlen einen bestimmten Betrag..Was darüber hinausgeht, muss die Gesellschaft tragen..Kritiker stört auch, dass Konzerne von der Haftung befreit werden.Es kann nicht sein, dass es Ablasshandel gibt und das war's..Konzerne wurden jahrzehntelang privilegiert,.dass sie diese Haftungsrisiken tragen können..Es kommt es darauf an, dass das Haftungsrisiko weiter von Konzernen.getragen wird..Der Atomausstieg und seine Finanzierung..Am Montag soll die endgültige Fassung des Abschlussbericht vorliegen..Die NSA-Abhöraffäre hat offenbar größere Ausmaße als bekannt..Der US-Geheimdienst soll u.a. ein Gespräch von Kanzlerin Merkel.mit UN-Generalsekretär Ban 2008 belauscht haben..Entsprechende Dokumente veröffentlichte jetzt WikiLeaks..Geschildert werden auch Details eines Treffens der CDU-Chefin.u.a. mit Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy..Was sagte die Kanzlerin zu Ban Ki-moon, zu Sarkozy.oder zu Berlusconi?.Die NSA spionierte Gespräche aus, fixiert mit Datum und Ort..Die Abhördokumente veröffentlichte WikiLeaks..Etwa wie Ban Ki-moon 2008 von Merkel eine Führungsrolle der EU verlangt.im Kampf gegen den Klimawandel..Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses.sieht die UN als Ausspähziel, Merkel als Beifang..Deutsche Stellen wurden nicht unmittelbar abgehört..Aber sie kamen mit in die Gesprächsprotokolle hinein..Hineingekommen ist, wie 2001 Merkel und Sarkozy.Berlusconi in die Mangel nahmen wegen hoher Staatsschulden..Abgehört hat wohl eine spezielle Einheit der NSA,.womöglich per Wanze..Doch nach all den Enthüllungen.regt das in der Koalition kaum einen auf..Ich war nicht überrascht über diese Informationen..Empört ist nur die Opposition..Sie wirft dem Kanzleramt Untätigkeit vor..Wir brauchen Reformen, eine Begrenzung dieser Überwachung..Leider versäumt das die Große Koalition seit 2,5 Jahren..Italien bestellte den US-Botschafter ein..In Berlin kam aus dem Kanzleramt heute kein Kommentar..US-Konzern Mars ruft in 55 Ländern Millionen Produkte zurück..Betroffen sind u.a. Süßwaren der Marken Mars, Snickers, Milky Way.sowie Celebrations..Sie wurden im niederländischen Veghel produziert..In einem Schoko-Riegel hatte eine Kundin ein Kunststoffteil entdeckt..Es stammt laut Konzern von einer Schutzabdeckung..Auch dieser Riegel muss weg..In einem Düsseldorfer Kiosk wird aussortiert..Mars, Snickers, Milky Way Minis sowie Celebrations.mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017.sollten nicht verzehrt werden..Davor warnte der Hersteller heute..Auslöser der Rückrufaktion in 55 Ländern:.Eine Verbraucherin hat uns dieses Kunststoffteil eingereicht..Es ist zu keiner Verletzung gekommen,.aber sie hat uns informiert..Es ist einen Zentimeter groß..Entdeckt wurde das Plastikteil in Deutschland,.in einem Riegel, der in den Niederlanden produziert worden war..Verbraucher erhalten für ein betroffenes Produkt Ersatz..Zur Anzahl der betroffenen Produkte konnte Mars keine Angaben machen..Die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 24. Februar:.Zwischen einem Tief über Skandinavien und einem Hoch über Westeuropa.strömt polare Luft zu uns..Diese Luft ist im Norden Deutschlands anfällig für Schauer..In der Nacht schneit es an den Alpen,.sonst nur vereinzelt Regen- oder Schneeregenschauer..Vorsicht wegen Glätte..Am Tag ein Wechsel aus Sonne und Wolken..Im Norden Regen-, Schnee- oder Graupelschauer. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.720', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-23_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Aus! Aus! Aus!.Natürlich!.Es scheint Sie nicht zu kümmern..Menschen sterben, nicht?.Das war ein 16-jähriger Junge..Er starb nicht einfach. Er wurde ermordet..Er hat Hunde und Katzen getötet. Gestohlen..Andere Kinder verprügelt. Ich kannte Eddie Holzner..Und das Mädchen?.Die Welt ist schlecht..Josepha! Gleich!.Meine Schwester Maria..Ihnen gehört die Scheune. Ja..Wann waren Sie das letzte Mal dort? Am Wochenende..Samstag oder Sonntag? Das ist wichtig..Für Sie, nicht für mich. Samstag!.Wir waren mit den Hunden spazieren und haben im Ort eingekauft..Also muss das Samstag gewesen sein. Ist Ihnen was aufgefallen?.Dass diese Welt von Tag zu Tag weniger meine Welt ist..Was außerhalb dieser Mauern geschieht,.interessiert uns nicht mehr..Verlassen Sie Ihre Mauern das nächste Mal mit Hund..Wir haben den Täter noch nicht..Sie wissen doch nicht mal, wo Sie suchen müssen. Richtig?."Metallicblauer Jeep", sagte ein alter Mann drüben in dem Haus..Muss nichts bedeuten. Hier sind viele fremde Spaziergänger..Aber der Jeep ist ihm aufgefallen. Und wenn Nadine ihn umgebracht hat?.Wenn er sie gevögelt hat.und sie hat sich gerächt, hat ihn ertränkt..Wozu brauchst du die?.Nadines Verschwinden aus der Scheune kann 3 Gründe haben..1. Ihr Misshandler suchte und fand sie..Dann ist sie vielleicht tot. 2. Sie verließ die Scheune.aus eigener Kraft. Sie hätte ihre Eltern angerufen..3. Jemand fand sie und kümmert sich um sie..Der hätte ihre Eltern angerufen. Vielleicht wollte Nadine das nicht..Fahr nach Hause! Fahr ins Büro, Rainer! Ruh dich aus!.Hier! Nimm meinen Wagen! Dann fühle ich mich besser..Guten Tag! Mein Kollege hat gerade mit Ihnen gesprochen..Sie sahen einen metallicblauen Jeep. Sahen Sie.auch das weinrote Auto der Ettingers?.Ja, ja. Vor der Scheune..Als ich zum Gottesdienst ging, das war so 16:45 Uhr..Als ich zurückkam war das Auto der Ettingers schon weg..Das war am Sonntag..Da habe ich auch den Jeep gesehen. Ich habe noch eine Frage..Kann man hier einkaufen? Nein!.Da müssen Sie in die Stadt fahren..Danke!.Gerne..Es geht darum: tätlicher Angriff, Widerstand gegen.Vollstreckungsbeamte, Beleidigung..Sie können sich dazu äußern, Mein Mandant wurde provoziert..Das Haus voll Bullen..Das nur wegen dem kleinen Arschloch. Nichts sagen, Herr Holzner!.Zwei Bullen und ein Rechtsverdreher!.Das Spiel kann ich auch nicht sehen. Das ist ein scheiß Tag!.Wir fanden Ihren Sohn..Tot!.Deswegen ist das Arschloch nicht nach Hause gekommen..Wie steht es im Spiel?.Zur Pause 1:1. "1:1"..Wer hat die Tore geschossen?.Reus und Joaquin..Sieh an, die Scheiße!.Mordverdacht ... Ruhig!.Halt die Fresse!.Ich will einen Fernseher..Das kann doch nicht so schwer sein..Nein, ist es nicht.."Jetzt geht es ein bisschen schneller. Die Behäbigkeit ist weg..Oh! Was für ein Pass!.Die Fahne war oben. Kein Abseits!.Zwei Mann ins Leere laufen lassen.und die Chance zur erneuten Führung!.Gefährlich!.Werkzeugtasche auf,.Vorschlaghammer raus!.Guten Abend allerseits! Sensationell!".Es tut mir sehr leid, Herr Holzner.."Schöner Spielzug und er führt zum Erfolg!".* Holzner macht den Fernseher aus. *.Ihr Sohn hatte Wasser in den Lungen..Er ist ertrunken..Ertränkt worden..Rainer!.Ich habe mich über Maria.und Josepha Ettinger informiert. Jahrgang 1925 und 1928..Angeblich sind beide wunderlich..Oder durchgeknallt. Sie waren reich..Immobilien in Köln und im Ausland. Sie wollen.für sich bleiben. Also belästigt man sie nicht..Josepha Ettinger hat mich angelogen..Kommt mir bekannt vor..In den 40er-Jahren war die gesamte Familie Ettinger 1-2 Jahre im KZ..Juden? Nein, Katholiken..Sie erfüllten Forderungen der Nazis nicht.."Sie wissen nicht einmal, wo Sie suchen müssen",.sagte Josepha Ettinger. Was meint sie damit?.Sie waren Sonntag bei der Scheune..Daran erinnerte sich der Mann, mit dem du gesprochen hast..Jetzt zieh keine falschen Schlüsse, Rainer!.Es ist nicht so, dass ich dir nicht mehr vertraue..Du musst den Job nicht machen, Rainer..Mir ist es lieber, wenn ich keine Zeit zum Nachdenken habe..Weil dann die Schatten auftauchen?.Und die Fragen..Wie es weitergeht, hm?.Wer gewinnt..Der Krebs oder du..* Ein Hund bellt. *.* Der Hund knurrt. *.Maria?.Josepha?.Ah! Voll schön! War richtig gut, oder?.Ich bringe dich noch. Ich fahre Taxi..* Sie schreit laut. *.Ich bin auf dem Weg, Louise!.Ich brauche einen Durchsuchungs- beschluss für den Ettinger-Hof..Gib Bermann Bescheid! Du hättest vorher anrufen können..Du bist nicht rangegangen. Deine Frau auch nicht..Ich dachte, wir trinken einen Kaffee zusammen..Kaffee ist leider aus. Meine Frau ist weg..Für ein paar Tage bei einer alten Tante..Offiziell nachholen, was du.inoffiziell schon getan hast?.Warum fragst du Bermann nicht selber?.Sie finden ein misshandeltes, vergewaltigtes Mädchen..Warum rufen sie nicht die Polizei? | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-17_2345_DE_Tagesschau24_Tagesschau_vor_20_Jahren.txt'} |
Damit fing es an..Und nun kommen ganz ähnliche Bilder, nur rund 1000 km weiter südöstlich,.von der Grenze Mazedoniens..Dem 2 Mio. Einwohner kleinen Zwergstaat.außerhalb der Europäischen Union,.der zum Stauwehr gegen die Flüchtlinge wird..Michael Bewerunge berichtet aus Idomeni..Den langen Marsch nach Norden.können die griechischen Behörden einfach nicht stoppen..Busse dürfen keine Flüchtlinge mehr mitnehmen,.also machen sich die eben zu Fuß auf zur mazedonischen Grenze..Dabei sind die zig Kilometer eine unvorstellbare Kraftanstrengung.für all die Familien mit Frauen, Kindern, Babys..Frauen, Kinder - alle müssen laufen.."Wie schaffen Sie das mit Ihrem Baby?", fragen wir..Es ist sehr anstrengend, so zu gehen..Seit unserer letzten Pause bei einem Bauern.sind wir jetzt schon wieder drei Kilometer gelaufen..Angekommen im Lager Idomeni müssen sie feststellen,.dass die Grenze noch immer dicht ist und das Lager völlig überfüllt..Geplant als Durchgangslager für etwa 1500 Personen.campieren hier jetzt an die 7500, manche seit vielen Tagen..Mühsam versuchen Hilfsorganisationen die Versorgung.mit dem Nötigsten aufrechtzuerhalten,.doch das ist unter dem Ansturm so vieler Menschen.allmählich nicht mehr zu gewährleisten..7500 Menschen und die Grenzen geschlossen..Wir haben eine großes Versorgungsproblem..Es gibt nicht genug zu essen für alle und noch wichtiger,.wir haben keine Zelte und Decken mehr..Das führt unweigerlich zu Verteilungskämpfen.unter den Flüchtlingen..Ich kann hier nicht länger überleben und nicht nur ich..Die Stimmung kippt von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde..Die Leute bekämpfen sich..Bald bringen Sie sich für ein Sandwich um..Doch alle sehnsuchtsvollen Blicke durch den Grenzzaun nützen nichts..Das Tor blieb heute zu..Gestern durften wenigstens 300 passieren..Doch wann und wie oft die Grenze geöffnet wird,.scheint reiner Willkür zu unterliegen..Nur ein paar Meter vom Übergang entfernt.warten die Problemfälle, dass sie an der Reihe sind:.Gebrechliche, Behinderte, Kranke - seit 24 Stunden blicken sie.direkt auf das Tor, doch nichts geschieht..Ich fühle mich sehr traurig, ich war so lange hierher unterwegs..Wenn du dann die Grenze sieht und du kannst nicht durch:.Was machst du dann?.Zeitweise blockierten Flüchtlinge die Bahngleise nach Mazedonien,.ein eher hilfloser Protest dagegen,.dass sie selbst hier festgesetzt werden..Die Grenze ist jetzt schon seit zehn Tagen geschlossen..Die Kinder sind krank, ich bin krank..Wir kamen aus dem Krieg in Syrien,.jetzt sind wir in einem anderen hier..Doch es hilft alles nichts, die Menschen müssen sich.auf eine weitere Nacht in Idomeni vorbereiten..Viele andere werden wohl noch folgen..Hat die griechische Regierung einen Plan?.Die Frage muss man grundsätzlich stellen..Von der griechischen Staatsmacht ist hier nicht viel zu sehen..Es wurde angekündigt, sehr schnell fünf weitere Unterkünfte zu.errichten. Das ist bis jetzt nicht geschehen..Die Frage ist aber auch, ob die Menschen dorthin ziehen würden,.weil sie Angst haben, dann nicht mehr über die Grenze zu kommen..Es gab viele Zusagen der Türkei, viele Flüchtlinge zurückzunehmen,.das wurde nicht eingehalten..Wie lange kann das noch so weitergehen dort?.Das ist die große Frage..Die Menschen sind hier sehr gefasst und gehen mit der Situation noch.sehr entspannt um..Man weiß aber auch, dass die Stimmung sehr schnell umkippen.kann, wenn die Menschen sich.in einer ausweglosen Situation führen..Stündlich kommen weiter neue Flüchtlinge an..Die gegenwärtige Regierung Polens hat alle Hände voll damit zu tun,.das Land und seine Verfassung so umzubauen,.wie es dem Mann im Hintergrund gefällt: Jaroslaw Kaczynski,.der kein Amt hat, aber alle Strippen zieht..Seine Botschaft ist,.dass erst er und seine Leute Polen die Freiheit bringen..Was vorher war, die Republik der Werftarbeiter von Danzig,.die den Ostblock zu Fall brachten, soll eine Lüge gewesen sein,.eine Intrige von Postkommunisten und ihr Held, Lech Walesa,.ein Verräter und Kollaborateur des alten Regimes..Erst er im Namen seines toten Zwillingsbruders Lech Kaczynski.können das Land einen..Dieser Konflikt bringt Polen auf die Straße..Die, die Kaczynski folgen, und die, die zu Walesa halten..Der zurück muss vom Altenteil.ins Zentrum eines Kampfes um Polens wahre Seele..Armin Coerper..Genau hier begann vor 46 Jahren der Freiheitskampf der Polen..Hier treten sie heute wieder an.zur Verteidigung des Helden von damals..15.000 zeigen am Mittag vor den Toren der Danziger Werft.Solidarität mit Lech Walesa..Der soll damals mit dem Geheimdienst kooperiert haben -.plötzlich aufgetauchte Dokumente sollen das belegen..Anders als angekündigt spricht er hier heute nicht,.überlässt seine Verteidigung seiner Frau..Ich garantiere euch, er hat niemanden verletzt,.verraten oder verkauft und er hat niemals Geld angenommen..Danzig, Lenin-Werft 1970, die Arbeiter streiken,.darunter der Elektriker Lech Walesa..Jahrzehnte später wird er zugeben,.dass er damals eine Verpflichtungs- erklärung unterschrieb,.Informationen geliefert habe er aber nie..Lange bevor sie 1980 die Gewerkschaft Solidarnosc gründen,.habe er die Zusammenarbeit aufgekündigt..Im Keller des verstorbenen kommunistischen Innenministers.tauchen jetzt Akten auf..Die für die Aufarbeitung des Kommunismus.zuständige staatliche Behörde veröffentlicht die Dokumente,.ohne sie einer Prüfung zu unterziehen..Die Papiere, mit Walesas vermutli- chen Tarnnamen Bolek unterzeichnet,.suggerieren detaillierte Informationsweitergabe,.auch habe er Geld angenommen..Beim sonntäglichen Kirchgang bestreitet er das einmal mehr..In diesen Dokumenten tauchen Namen auf, die ich noch nie gehört habe..Einige Papiere wurden schon vor Jahren als Fälschungen enttarnt..Ich bin mir sicher, dass das alles Fälschungen sind..1990 wird Walesa der erste Präsident der neuen polnischen Republik..Seine Weggefährten von einst werden zu seinen Gegenspielern,.die Kaczynski-Zwillinge..Heute ist Jaroslaw Kaczynski.der starke Mann und Strippenzieher in Polen..Er will den Staat umbauen, die Verfassung ändern,.dafür Walesa und die noch junge Republik als gescheitert erklären..Ihm und denen, die er lenkt, kommt der Fall Walesa wie gerufen..Dass solche Dokumente über 27 Jahre.in einem Keller versteckt werden konnten,.zeigt das Versagen dieser Republik, die wir verändern wollen..Vielleicht ist es ein Zufall, dass die Dokumente.gerade jetzt auftauchen, wo immer wieder Zehntausende.gegen die Regierung auf die Straße gehen.und wieder für Freiheit und Bürgerrechte demonstrieren..Einmal mehr in der Geschichte Polens vereint Lech Walesa.die Opposition gegen die Staatsmacht hinter sich..Die Waffenruhe in Syrien scheint weitgehend zu halten..Diese Einschätzung internationaler Beobachter zeigt,.wie viel Gewalt dort sonst herrscht,.denn trotz der relativ ruhigen Lage gab es dutzende Tote..So sollen Kampfjets mehrere Orte im Osten Syriens bombardiert haben..Unklar ist, ob die Angriffe der Al-Nusra-Front galten..Die radikalislamische Gruppe darf weiter bekämpft werden..Die Waffenruhe gilt als Bedingung für neue Friedensgespräche..Die Flüchtlinge, die es von Syrien nach Deutschland schaffen,.müssen integriert werden..Und wie das geschehen soll, diese Frage sorgt.in der Großen Koalition für immer heftigeren Streit..SPD-Chef Gabriel drohte in der "Bild am Sonntag".mit einer Blockade beim kommenden Haushalt,.sollte es kein Integrationspaket geben..Für seinen Vorschlag,.auch einheimische Bedürftige besser zu unterstützen,.war er von Finanzminister Schäuble gestern abgekanzelt worden..Auch die Schweiz diskutiert über den Umgang mit Ausländern..Dort hatte die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei.eine umstrittene Forderung gestellt:.Wer sich nicht ans Gesetz halte, solle automatisch ausgewiesen werden.- auch bei leichteren Delikten, wie dem wiederholten Zu-Schnell-Fahren..In einem Volksentscheid scheiterte heute die Initiative..Knapp 60 % der Wähler stimmten laut vorläufigem Ergebnis.gegen den Automatismus..Die Schweiz weist bereits viele straffällige Ausländer aus,.aber erst nach einer Einzelfallprüfung..Mit einem Twitter-Foto erntet.die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach heftige Kritik,.auch in den eignen Reihen..Auf Twitter hatte sie dieses Bild.mit der Überschrift "Deutschland 2030" verbreitet..Ein Gruppe dunkelhäutiger Menschen betrachtet neugierig.ein blondes Kind..Darunter steht: "Woher kommst Du denn?".Die parlamentarische Geschäfts- führerin der SPD-Fraktion, Lambrecht,.sprach von einer Entgleisung..Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Beck, forderte.ein Partei-Ordnungsverfahren gegen Steinbach,.die in der Unionsfraktion Sprecherin für Menschenrechte ist..Übermorgen steigt in den USA der "Super Tuesday"..Und den kann Hillary Clinton jetzt mit viel Rückenwind angehen..Bei den demokratischen Vorwahlen in South Carolina gewann sie haushoch.gegen ihren Konkurrenten Bernie Sanders..Damit hat sie im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur.ihren Vorsprung gefestigt..Am "Super Tuesday" stimmen gleich zwölf US-Bundesstaaten.über die Kandidaten ab..Bei den Republikanern gilt Donald Trump als Favorit..Vor 5 Jahren haben wir hier einen Roman und seinen Autor vorgestellt:.Benedikt Wells..Ein literarisches - und jetzt muss ein furchtbares Wort herhalten:.Wunderkind..Was soll man sonst sagen über einen, der mit Anfang 20 schon so schreibt,.dass der legendäre Gründer des Diogenes-Verlags,.der nur alle drei Jahre einen neuen Autor akzeptiert,.ihn wählt und aus "Becks letzter Sommer" einen Erfolg macht..Jetzt, mit gerade mal Anfang 30, ist Benedikt Wells kein Kind mehr..Aber immer noch ein Wunder..Sagt Claudio Armbruster..Es geht um das Überwinden der Angst..Der Angst vor dem Verlust, der Angst vor der Einsamkeit..Es geht um die Frage: Wie kommt man durchs Leben,.wenn mal als Kind seine Eltern verloren hat?.Das ist das Thema des neuen Romans.von Benedict Wells, "Vom Ende der Einsamkeit"..Wie kann ein 31-Jähriger so ein unfassbar trauriges Buch schreiben?.Das hat mich am Anfang selbst überrascht,.aber im Laufe des Schreibens ist mir dann klar geworden,.dass es einfach das wichtigste Buch für mich ist,.weil das meine Themen sind..Und deswegen wollte ich mir auch so viel Zeit nehmen wie möglich..Die Geschichte geht so:.Eine Familie mit drei Kindern, alles ist gut und fröhlich..Dann: Ein Unfall. Die Eltern sterben, die Kinder leben weiter..Und irgendwann sind sie erwachsen, und bekommen selbst Kinder..Doch die Vergangenheit holt sie ein..Im Buch heißt es: "Eine schwierige Kindheit.ist wie ein unsichtbarer Feind..Man weiß nie, wann er zuschlagen wird.".Vieles von dem, was im Roman passiert ist,.habe ich nicht selbst erlebt, aber ich habe vieles empfunden,.was so passiert ist..Und beim Schreiben ist es oft so, sagen wir mal,.ich habe etwas Schönes erlebt, etwas Trauriges -.und ich nehme dieses Gefühl.und schreibe damit dann eine Szene, in der etwas ganz anderes passiert..Das heißt: Schwarz auf weiß, auf dem Papier ist mir das nie passiert..Aber das Gefühl hinter der Szene, das ist echt..Wir haben Benedict Wells schon einmal getroffen, vor fünf Jahren..Da lebte er noch in Barcelona.und hatte bereits drei Romane veröffentlicht,.ohne je studiert zu haben..Das Schreiben brachte er sich selbst bei..Und jetzt berichten wir also wieder über ihn..Weil sein neuer Roman so überraschend anders ist.als die davor..Und weil wir wissen wollten, wie es dazu kommen konnte,.was er in den letzten fünf Jahren gemacht hat..Als ich die ersten Bücher geschrieben habe,.war ich deutlich jünger..Und ich hatte nach drei Büchern das Gefühl:.Jetzt könnte ich das mal in Angriff nehmen und habe aber auch gemerkt,.ich muss besser werden, ich muss mich verändern,.ich muss was Neues wagen und die ersten drei, vier Jahre.habe ich das ja auch nicht geschafft,.sondern es war eben ein Gefühl, an diesem Buch zu wachsen..Ich musste der Schriftsteller werden,.der dieses Buch schreiben kann..Vor fünf Jahren nannten wir ihn noch "Ausnahmetalent"..Es war noch nicht ganz klar, wohin die Reise geht..Jetzt ist es klar: Der kann schreiben.."Vom Ende der Einsamkeit" ist eine fesselnde, berührende,.traurige Geschichte, die den Leser aber nicht traurig entlässt..So viel darf schon verraten werden..Dieser neue Roman ist sein Meisterstück. q.Wir schauen noch auf Sport und Wetter..Denn es gibt ein Gefälle von Nordwest nach Südost..Konkret heißt das: Im Nordwesten scheint die Sonne,.im Süden und Südosten fallen Schnee und Regen,.da kann es auch glatt werden..Die Tage danach werden überall wechselhaft.mit Schnee, Regen und Wind..Damit entlassen wir Sie in die "Oscar-Nacht"..Wer nicht die ganze Nacht auf einen Bildschirm starren,.aber trotzdem hin und wieder aufs Laufende kommen will, | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-28_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Guten Abend, hätten die Skandale und Probleme.des Weltfußballkonzerns FIFA nur an einer Person gelegen,.dann wären sie jetzt schlagartig gelöst. Mit Gianni Infantino..Überraschend schnell und überraschend deutlich wurde der Schweizer.zum Nachfolger von Sepp Blatter gewählt..Gegen die meisten Erwartungen..Der Neue ist ein Mann des alten Systems..Ein intimer Freund des derzeit gesperrten UEFA-Präsidenten Platini..Deshalb ist möglicherweise noch wichtiger als die Spitzenpersonalie,.dass sich die FIFA heute neue Spielregeln gab..Nicht für den Fußball..Für die Machtkämpfe um das große Geschäft..Nils Kaben und Markus Harm berichten..Weißer Rauch nicht von irgendwo,.sondern aus dem Schornstein des Vorgängers..Blatter schaute sich die Wahl zu Hause an..Das Ergebnis scheint ihm zu freuen..Infantino, ein 45-jähriger Schweizer,.hatte sich im zweiten Wahlgang durchgesetzt..Wir werden das Image der FIFA wiederherstellen..Ich freue mich, dass er jetzt Präsident ist..Der Vorgänger, Scheich Salman al Chalifa, war als Favorit.ins Präsidentschaftsrennen gegangen..Infantino, so die Gerüchte am Vormittag,.würden nicht mal die Europäer geschlossen folgen..Doch den Spross aus dem bahrainischen Königshaus holte.seine nach wie vor unklare Position zu den Menschenrechtsverletzungen.in Bahrain 2011 auch in Zürich ein..Menschenrechtsorganisationen protestierten vor dem Hallenstadion..Während drinnen über Reformen abgestimmt wurde..Und zwar ziemlich deutlich..Vielleicht auch, weil ein entsprechendes Werbevideo.ein bisschen nach Schaumbad klang..Neue Reformen schützen vor Fehlverhalten.und machen aus der FIFA dank besseren Prozessen.eine moderne, vertrauenswürdige und professionelle Organisation..Das heißt also, die FIFA selbst findet,.das sei alles vorher nicht so gewesen..Einsicht als erster Schritt unter neuer Führung?.Infantino hat gezeigt, dass es seine Strategie ist,.jedem Verband 5 Mio. Dollar Unterstützung zu versprechen,.wenn sie für ihn stimmen..Das ist exakt, was sie vorher gemacht haben..Das ist die alte FIFA, und er nennt sich selbst einen Reformer..Ich glaube, er weiß nicht mal, wie man Reform buchstabiert..Der künftige Präsident des Deutschen Fußballverbandes, Grindel,.machte sein Kreuz auch bei Infantino..Der DFB zufrieden.."Bring football together", das war das Motto Infantinos..Zusammen mit überzeugenden Votum,.hier die Organisationsreform umzusetzen..Das macht Mut, dass die FIFA auf dem Weg in eine gute Zukunft ist..Am Ende sind sie alle wieder aufgestanden.und haben die glorreiche Zukunft beklatscht.und vorne hatte einer Herzklopfen - kein Wunder bei dem,.was dem neuen Fifa-Boss bevorsteht..Wieviel Sepp Blatter steckt nun in dem gewählten Gianni Infantino?.Infantino kommt nicht nur aus dem gleichen Kanton wie Blatter,.auch ihr Lebenslauf ähnelt sich sehr..Im Hintergrund hat er das Geschäft und die Abläufe genau studiert..Auch der Wahlkampf lief sehr identisch..Viel Geld zu versprechen und eine größere WM..Jetzt 40 statt 32 Teams..Ohne zu sagen, wie das konkret aussehen soll..Infantino wurde von der Organisation unterstützt,.die auch Blatter sehr gut kennt..Ist kein einziger dabei, der ein echter Neuanfang gewesen wäre?.Viele Leute kommen tatsächlich aus dem System FIFA..Viele Leute leben damit sehr gut..Ein Kandidat wurde von der FIFA vor fünf Jahren entlassen..Er galt als einer, der neue Sachen anstoßen kann..Aber er hatte am Anfang sieben, am Ende null Stimmen..Da sollen ja die heute beschlossenen Reformen greifen..Die Reformen sehen sehr gut aus auf dem Papier,.allerdings bleiben Zweifel..Es wird bis zu zwei Jahre dauern..Vieles gilt nur für neue FIFA- Mitglieder..Viele in der Führungsriege sind schon seit 20 Jahren dabei..Es gibt keine Aufklärung, es wird nur über die Zukunft geredet..Im Terminkalender des deutschen Finanzministers.stehen gerade ein paar Tage ausspannen. Schanghai..Finanzministertreffen der großen Industrie- und Schwellenländer..Mit so übersichtlichen Problemen.wie dem weltweiten Absturz der Rohstoffpreise.und der Bremsspuren der chinesischen Wirtschaftskraft..Aber in diesen Tagen hat auch eine Weltenlenkerrunde.vor allem ein Thema im Sinn und deshalb reist die Frage."Schaffen wir das?" im Handgepäck mit. Beobachtet von Florian Neuhann..Abflug nach Schanghai im Regierungsflieger..Kurz nach dem Start:.Hintergrundgespräch für die mitreisenden Journalisten..Spätestens jetzt wird klar:.Die Flüchtlingsfrage bleibt nie zu Hause..Wolfgang Schäuble verteidigt, so viel darf wohl verraten werden,.die Linie der Kanzlerin..Das wird er auf dieser Reise noch öfter tun..Schanghai: G20-Gipfeltreffen der Finanzminister.inmitten schlechter werdender Wirtschaftsaussichten..Es geht um Maßnahmen gegen den drohenden Abschwung..Und wenn die Ministerkollegen nach Flüchtlingen fragen?.Hat Schäuble diese Antwort parat:.Das wird Europa schon schaffen..Eine große Herausforderung, Europa reagiert immer ein bisschen langsam,.das ist bei der europäischen Struktur so gegeben..Aber wir werden mit dieser Herausforderung zurande kommen..Schäuble, der Europäer, vielleicht der Ersatzkanzler..Was treibt ihn in dieser Krise?.Vor Wochen verglich er die Flüchtlinge mit einer Lawine,.kurz vor Abflug verlangt er, ihre Zahl dramatisch zu reduzieren..Das klingt deutlich anders als die Kanzlerin,.wird von manchen als versteckter Angriff gewertet..Spielt Schäuble doppeltes Spiel?.Zumindest nicht in Schanghai, Auftritt bei der Handelskammer..Ein paar Worte zu Chinas wirtschaftlicher Lage,.dann auch hier: Flüchtlinge..Das Thema bewegt ihn mehr als jede finanzpolitische Diskussion -.eine solche Vielzahl an Krisen habe er in seiner Laufbahn.noch nicht erlebt..Geradezu pathetisch verteidigt Schäuble.die deutsche Flüchtlingspolitik..Wir, die Bundesrepublik Deutschland, hat in der Flüchtlingsfrage.Europas Ehre ein Stück weit gerettet..Wenn wir nur die Bilder vom Stacheldraht auf der Balkanroute.hätten oder vom Bahnhof in Budapest oder von Calais,.wäre Europa ja ziemlich beschämt..Und während Schäuble sich in Schanghai seiner schwarzen Null.rühmt, greift SPD-Vizekanzler Gabriel diese Politik in Berlin an..Er verlangt im ZDF ein milliar- denschweres Solidaritätsprojekt.für die einheimische Bevölkerung..Da bricht Schäuble die Regel,.sich im Ausland nicht zu innenpolitischem Streit zu äußern..Er hält das für bloßen Wahlkampf..Der Druck durch die große Migration heißt natürlich,.dass wir für andere Politikbereiche keine zusätzlichen Spielräume haben..Das müssen auch die Sozialdemokraten verstehen,.aber so haben wir es im Koalitionsvertrag vereinbart..Merkels wichtigster Mann: In China spricht er von einem Balanceakt.zwischen Loyalität und eigener Meinung..Ein Balanceakt, den er auch in Schanghai vollführen muss..Das Drama um die Flüchtlinge entlang der Balkanroute.läuft mit teuflischer Präzision so ab,.wie sich das manche Strategen gedacht haben:.Wenn entlang dieses Weges Grenzen geschlossen werden,.dann entsteht ein Rückstau, der Griechenland schnell solche.Probleme macht, dass den Griechen nichts anderes übrigbleibt,.als ihre Land- und Seegrenzen zur Türkei abzuriegeln..Oder abzuwarten, wie lange der Rest Europas die Bilder ertragen kann..Vom Elend der Menschen, die unter falschen Erwartungen losgezogen waren.und nun zu Spielfiguren auf einem politischen Schachbrett.geworden sind..Michael Bewerunge berichtet aus Griechenland..Wer heute morgen als Flüchtling im Hafen von Piräus von Bord gehen.durfte, konnte sich glücklich schätzen..Zwar liegt vor den meisten noch ein langer Weg,.aber sie gehören vorerst zu den letzten,.die es bis nach Athen geschafft haben..Seit heute hat die griechische Regierung den Fährverkehr.zum Abtransport von den Inseln weitgehend einstellen lassen,.um den Zustrom der Migranten wenigsten zeitweise zu bremsen..Wir wollen jetzt Tickets kaufen, wir schauen,.wo die anderen Syrer Tickets holen..Doch selbst die Tickets zur Weitereise mit dem Bus helfen.im Moment nicht weiter..Die Abfertigungshallen am Hafen sind voller Menschen,.denn auch der Busverkehr nach Mazedonien.wird massiv eingeschränkt, die Grenze ist weitgehend geschlossen..Die meisten wissen das noch gar nicht..Hassan hat man trotzdem ein Ticket für Bus und Bahn.bis zur Grenze verkauft..Oh, die Grenze zu Mazedonien ist geschlossen?.Sehen Sie, hier sind eine Menge Leute, die rüber wollen..Wir wollen uns doch nur in Sicherheit bringen..Bei anderen ist das Erstaunen bereits in Frust umgeschlagen,.an der Straße zum Hafen haben die Blockierten.selbst eine Blockade organisiert..Wir wollen gehen, skandieren sie, we want to go..Wir haben die Tickets schon gekauft und jetzt sagt die Busgesellschaft,.sie können uns nicht hinbringen..Die Grenze ist geschlossen. Das ist unser Problem..Dieses Ticket hat fünfzig Euro gekostet.und wir haben viele Kinder dabei..Und während sich an vielen Orten in Griechenland größere Gruppen.zu Fuß auf der Straße durchzuschlagen versuchen,.wächst auch in der griechischen Regierung der Zorn.auf die Grenzpolitik der Balkanstaaten und auf Österreich..Ministerpräsident Tsipras wiederholte heute seine Drohung,.EU-Beschlüsse mit einem Veto zu blockieren,.wenn Österreich seine einseitige Politik nicht ändere..Wir müssen eine bindende Vereinbarung erreichen -.und zwar von allen für alle..Die Verantwortung für den Strom der Flüchtlinge muss unbedingt.proportional auf alle Länder der EU ausgeweitet werden..Doch so schnell wird sich an der verfahrenen Situation nichts ändern..Den Flüchtlingen im Hafen von Piräus bleibt bis auf weiteres.nichts übrig, als anderen Reisenden zuzuschauen, die fahren können,.wohin sie wollen..Da schließen sich die Nachrichten lückenlos an..In der Flüchtlingskrise hat Bundespräsident Gauck.die europäischen Staaten zu gemeinsamen Lösungen ermahnt..Es dürfe nicht sein, dass das Einigungswerk von Jahrzehnten.an der Flüchtlingsfrage zerbreche sagte er auf einer Veranstaltung,.zu der er geladen hatte..Gauck mahnte neue Ideen für Kompromisse an.und verurteilte die jüngsten fremdenfeindlichen Attacken scharf..Er forderte, die Hetzer, Brand- stifter und Gewalttäter zu isolieren..Wut dürfe sich nicht gegen Schwächere richten..Protest müsse Regeln achten..Von etwa 140.000 registrierten Asylsuchenden.fehlt den deutschen Behörden jede Spur..Das ist jeder Achte der rund 1,1 Millionen Flüchtlinge,.die im vergangenen Jahr nach Deutschland kamen..Das bestätigte das Innenministerium auf Anfrage der Linksfraktion.und spricht von sogenanntem "Reiseschwund"..Mögliche Gründe seien Weiterreisen, Rückreisen in die Heimat,.Doppel-Registrierungen im dem Erfassungssystem.oder auch ein Abtauchen in die Illegalität..Mit dem neuen Flüchtlingsausweis.sollen die Wege nun nachvollziehbarer sein..Die Spitzenverbände der Wirtschaft haben in der Flüchtlingsdebatte.Bundeskanzlerin Merkel Unterstützung für ihren Kurs zugesagt..Auf der Handwerksmesse in München erklärten sie,.allerdings könne nur eine starke Wirtschaft bei der Integration.von Flüchtlingen mithelfen..Dafür brauche es europäische Solidarität, offene Grenzen.und mehr öffentliche Investitionen,.vor allem in die digitale Infrastruktur..Kanzlerin Merkel sagte zu, bürokratische Hemmnisse abzubauen,.um Flüchtlingen Praktika und Einarbeitung zu ermöglichen..Eine Gruppe von mindestens 20 Männern mit Migrationshintergrund.soll in einem Kieler Einkaufszentrum drei Mädchen belästigt haben..Die Polizei nahm vier Tatverdächtige vorübergehend fest,.darunter zwei Afghanen, die erheblichen Widerstand leisteten..Die Männer hatten die 15- bis 17-Jährigen gefilmt und verfolgt..Zu sexuellen Übergriffen kam es nach ersten Ermittlungen nicht..Im Skandal um massenhaften Kindesmissbrauch.im englischen Rotherham sind sechs Männer und Frauen.zu langen Haftstrafen verurteilt worden..Der Bandenanführer muss für 35 Jahre ins Gefängnis,.seine Brüder und andere Angeklagte.bekamen Strafen von bis zu 26 Jahren Haft..Zwischen 1997 und 2013 waren in der englischen Stadt.rund 1400 Kinder sexuell missbraucht worden..Ein Großteil der Täter ist pakistanischer Abstammung..Die Opfer stammten oft aus schwierigen sozialen Verhältnissen..Polizei und Jugendämter schauten dem Missbrauch.zum Teil jahrelang tatenlos zu. Auch gegen sie wird ermittelt..Was in Syrien in den letzten Tagen tobt.soll der Sturm vor der Ruhe sein..Angeblich ein letztes Aufbäumen der Kämpfe.vor der Einstellung heute Nacht..Einige sprechen von den schlimmsten Gefechten und Bombenangriffen.des ganzen Krieges, hier Bilder aus der Region um Homs und Damaskus..Sie sollen Luftangriffe mit Fassbomben.syrischer Regierungstruppen zeigen..Auch Russland hat seine Angriffe in den vergangenen Tagen.noch einmal verstärkt..In einer dreiviertel Stunde beginnt die eingeschränkte Waffenruhe,.auf die sich die Parteien unter Druck der USA und Russland.zuletzt geeinigt haben..Uli Gack, Sie sind skeptisch..Diese Skepsis ist angebracht..Der IS wird weiter bombardiert, genau wie die Al-Nusra-Front..Das Problem bei der ganzen Geschichte ist,.dass es keine klaren Fronten gibt..Al Nusra ist mit gemäßigten Kräften verzahnt..Es ist eine ganz komplizierte Gemengelage vor Ort..Vielleicht kehrt in den nächsten Tagen etwas mehr Ruhe ein..Es gibt noch eine aktuelle Meldung,.dass die Friedensverhandlungen in Genf für den 7. März terminiert.sind..Die Menschen im Iran wählten heute ein neues Parlament..Und vor allem das religiöse Kontrollgremium neu,.das den nächsten Geistlichen Führer des Landes bestimmt,.den wahrhaft mächtigen Mann. Möglicherweise bald..Ayatollah Chamenei soll krank sein. Entscheidende Wahlen, also..Aber die Menschen haben kaum Auswahl. Das hat Methode. Und Gründe..Als die islamische Revolution 1979 das Schah-Regime wegfegte,.war das ein Schlag ins Gesicht der USA, die immer wieder.direkt und skrupellos in Persiens Geschichte eingegriffen hatten..Die Revolutionäre mussten damit rechnen,.dass Washington alles tun würde, sie wieder zu beseitigen..Sie betonierten ihr Regime ein..Auch gegen Entscheidungen des eigenen Volkes..Bis heute garantiert die Verfassung von damals die Macht.der herrschenden Mullahs. Da kann eine Wahl kein Umsturz sein..Allenfalls ein kleiner Schritt Richtung Reform..Luc Walpot ist für uns in Teheran..Der Andrang war groß heute in Teherans Wahllokalen,.so groß wie der Unmut in weiten Teilen der Bevölkerung..Es bewegt sich so gut wie nichts, nicht in der maroden Wirtschaft,.nicht im repressiven Staatsapparat..Davon haben etliche Wähler genug, sie wollen eine andere Politik..Aber auf dem Schachbrett der iranischen Machtelite sind Wähler.allenfalls Bauern. Deren Groll wächst..Wir fordern doch nichts Unmögliches..Ich will keine Almosen, auch nichts geschenkt..Aber sie sollen endlich Arbeitsplätze schaffen,.damit wir in Würde leben können..Das darf man doch wohl noch von Politikern verlangen..Meine beiden Söhne haben studiert und sind arbeitslos..Die Politiker im Hohen Haus fühlten sich davon bislang kaum.angesprochen..Seit zwölf Jahren wird das Parlament in Teheran von Konservativen.und Hardlinern beherrscht..Reformen gelten diesen Volksvertretern als Teufelszeug..Auch die Atomverhandlungen versuchten sie zu unterlaufen..Jede Veränderung wird als Bedrohung, v.a. der eigenen Macht empfunden..Eine isolierte Randgruppe ist das nicht. Im Gegenteil..Mehr als die Hälfte der Iraner ist nach dem Sturz des Schah geboren,.sie kennt nur die islamische Republik,.ist mit der allgegenwärtigen Propaganda aufgewachsen,.von der großen Verschwörung der Feinde Israel und Amerika,.die Iran angeblich bedrohen..Hassparolen, die als Rechtfertigung für den eigenen Unterdrückungsstaat.herhalten müssen..Bei manchen verfängt das, andere arrangieren sich schlichtweg.mit dem System, das ihnen Sicherheit, Macht.und Einkommen garantiert..Es ist wichtig vereint hinter unserem Führer zu stehen..Schritt für Schritt wird schon alles besser werden..Wir unterstützen den geistlichen Führer, bis in den Tod..Wir müssen wachsam bleiben, nicht dass der Feind.die Situation ausnutzt..Aber solange alle hinter dem Führer stehen,.sind wir stark..Parolen, die im Lager der Reformer Kopfschütteln auslösen..Diese Iraner sehnen sich nach Normalität statt Feindbildern,.Freiheit statt Repression, nach Politikern,.die das Land endlich aus der Sackgasse herausführen..Wir haben riesige Arbeitslosigkeit, Drogenprobleme,.immer mehr alleinerziehende Mütter..Jetzt muss gehandelt werden, keine Parolen mehr..Das ist der letzte Zug..Wenn wir den verpassen, war es das hier..Wieviel Raum für Reformen da ist, entscheidet am Ende dieser Mann,.Ayatollah Chamenei..Vermutlich genug, um Druck aus dem Kessel zu nehmen..Die eigene Macht und die Pfründe der Anhänger.stehen aber nicht zur Debatte..Für das Heer der Millionen Tagelöhner und Arbeitslosen.ist das alles weit weg..Viele von ihnen blieben heute zuhause..An bessere Zeiten glauben sie kaum noch..Die Menschen hier verhungern und die da oben tun nichts..Ich habe 30 Jahre in der Fabrik gearbeitet,.bin jetzt arbeitslos und am Ende..Sie versprechen viel, aber das ist alles Lug und Trug..Auf die neuen Parlamentarier wartet viel Arbeit..An der Frankfurter Börse boten weitere Details.der geplanten Börsenfusion mit London neuen Gesprächsstoff:.Der rechtliche Sitz des neuen Konzerns.soll in der britischen Hauptstadt sein..Und die Risiken eines möglichen Brexits würden geprüft,.hört man aus London und Frankfurt..Frank Bethmann, was bedeutet diese Gemengelage.für Deutschlands wichtigsten Finanzplatz, für Frankfurt?.Die Skepsis überwiegt, auch wenn man sagen muss,.dass trotz dieser Details, die ja den Eindruck erwecken,.es sei bereits alles klar, diese Fusion noch längst nicht.in trockenen Tüchern ist, da sind noch hohe Hürden zu überwinden..So werden die Aufsichtsbehörden in Brüssel, in London und hierzulande.den Deal v.a. nach wettbewerbs- rechtlichen Kriterien prüfen..Mit dem rechtlichen Sitz der neuen Gesellschaft in London.dürften andererseits v.a. deutsche Politiker große Bauchschmerzen haben..Das Land Hessen, in erster Linie, hat hier ein Mitspracherecht..Ist eine Verlegung von Frankfurt nach London wirklich so unbedenklich?.Nein, sagen Juristen..Die Erfahrungen zeigen,.wenn die Grundsatzvereinbarungen einer solchen Fusion.nach einigen Jahren auslaufen,.greifen betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten..Und die könnten zulasten Frankfurts gehen..Das heißt, viele doppelte Strukturen werden abgeschafft,.das kostet in der Regel Arbeitsplätze..Und zusätzlich gäbe es auch keine Arbeitnehmermitbestimmung mehr.im Aufsichtsrat..Risiken, die ganz unabhängig vom Brexit bestehen..Den wiederum, den Austritt Großbritanniens aus der EU,.räumten beide Parteien heute ein, sei ein Risiko für das Projekt..Die gut 25 Mrd. Euro schwere Fusion sei aber unabhängig davon sinnvoll..Was jetzt zu prüfen ist..Bleibt nachzutragen, dass der DAX zum Wochenschluss fast 2 % zulegte..Zum Fußball:.In der Bundesliga hat der 23. Spieltag begonnen,.mit der Partie 1. FC Köln gegen Hertha BSC..Köln verlor 0:1,.die Berliner mit dem Auswärtssieg auf Platz 3 der Tabelle..In der Europa League wurden die Achtelfinal-Gegner.für die beiden verbliebenen deutschen Vereine Bayer.Leverkusen und Borussia Dortmund ausgelost:.Der BVB empfängt im Hinspiel den derzeit Zweiten der Premier League,.Tottenham Hotspur..Und die Bayer-Elf muss erstmal auswärts ran, gegen FC Villarreal,.aktuell Tabellenvierter in Spanien. Gespielt wird am 10. und 17.März..Die 17-Jährige Jamie-Lee Kriewitz wird Deutschland.beim diesjährigen Eurovision Song Contest vertreten..Die Schülerin aus dem niedersächsischen Springe.gewann den deutschen Vorentscheid..Fast die Hälfte der insgesamt abgegebenen 1,9 Millionen Stimmen.entfiel auf sie..Kriewitz wird nun am 14. Mai beim ESC-Finale in Stockholm.mit ihrem Lied "Ghost" antreten..Wenn Sonntagnacht in Hollywood Oscars verteilt werden,.ist unter den hoffnungsvollen Kandidaten ein Filmland,.das niemand auf der Karte hatte, jedenfalls nicht in dieser Liga..Kategorie: reale Kurzfilme..Eine Geschichte aus einem Kapitel Geschichte,.das Europa und die Welt schon fast verdrängt haben..Das die Betroffenen nicht vergessen können..Das blutige Auseinanderfallen des ehemaligen Jugoslawien:.Als der eiserne Griff des Regimes in Belgrad.im Namen der Selbstbestimmung der Völker gebrochen wurde,.das dünne Furnier von aufgezwungener Einigkeit aufplatzte und.eine europäische Landschaft in einer Serie von Bürgerkriegen versank..Das dramatische Schicksal des Kosovo,.gespiegelt in der Freundschaft zweier Jungs..Stefan Merseburger stellt den Film vor, der Shok heißt. Freund..Unbeschwert ist weder ihre Kindheit noch ihre Freundschaft..Kosovo, 1998, es herrscht Krieg zwischen Kosovoalbanern und Serben..Petrit will ein bisschen Geld verdienen,.sein Freund Oki hat große Bedenken, aber macht aber dennoch mit..Sie sind Albaner, Petrit verkauft trotzdem heimlich Zigarettenpapier.an Dragan - einen serbischen Soldaten, einen Erzfeind..Die Freundschaft leidet darunter, Oki beschimpft Petrit als Feigling,.Lügner und Verräter..Eine Tages werden sie von serbischen Soldaten kontrolliert.und schikaniert..In Okis Schultasche sind Bücher in albanischer Sprache..Du lernst albanisch. Dieses Land gehört nicht zu Albanien..Verstanden. Das ist Serbien..Petrit behauptet, es seien seine Bücher..Er will seine Freundschaft zu Oki beweisen..Und kassiert dafür brutale Schläge ausgerechnet von Dragan,.gespielt von Eshref Dumishi, der im Kosovo ein Star ist..Ich sag mal - es sind viele Geschichten -.dass man die Welt hören muss..Ich bin sicher, auch in Deutschland gibt es viele Leute,.die wissen zu wenig über den Krieg im Kosovo, was da passiert ist..Als Kind im Krieg wurde Eshref Dumishi von Serben verprügelt,.so wie Petrit..Jetzt läuft er über Hollywoods Walk of Fame.und macht unermüdlich Werbung für Shok, den er auch mitproduziert hat..Die Oscarnominierung hat sein Leben verändert..Wir sind die Helden jetzt zurzeit, weil das nach der Unabhängigkeit.das größte Ding ist, das im Kosovo passiert ist..So hat die Filmcrew gefeiert, als die Nominierung bekannt gegeben.wurde, eine weitere Champagnerdusche am Sonntag wäre für Dumishi.die Krönung..Freundschaft in Zeiten des Krieges, Treue, Verrat und Vergebung..Die Jungs spielen stark..Lum Veseli und Andi Baj haben den Krieg haben nicht erlebt,.ihre Eltern haben ihnen schlimme Geschichten erzählt..Die Schatten der Vergangenheit, bis heute ist Beziehung.von Kosovoalbanern und Serben von Hass geprägt..Ich glaube, dass dieser Hass nicht fortleben sollte..Je schneller er verschwindet, desto besser für beide Seiten..Shok erzählt von wahren Begebenheiten,.von serbischen Gräueltaten, von Gewalt, Willkür,.Vertreibung und einer Freundschaft, die tragisch endet..Der Film ist packend und von großer emotionaler Wucht..Nun die Wochen-Abrechnung und Abreibung: Heute Show..Und ein schönes Wochenende..KEINE UT.Es bildet sich Nebel oder Dunst..Die Temperaturen sinken..An der Donau und am Oberrhein milder..Häufig strahlt dazu die Sonne..Der Wind kommt aus östlichen Richtungen..Und er treibt die Erlenpollen vor sich her..Das wird sich auch am Sonntag nicht ändern..Im Norden wird es sonniger als im Süden..Am Montag kommen Schneeregenfälle von Südosten heran..Am Dienstag dreht der Wind auf Südwest..Das Wochenende wird er ruhig bei uns. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:29:59.520', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-26_2100_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (08.02.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Kanzlerin Merkel setzt bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise.auf eine enge Zusammenarbeit mit der Türkei..Das machte sie bei Gesprächen in Ankara deutlich..Beide Länder planen, die NATO im Kampf gegen Schlepper einzubinden..Aus Sicht der EU.unternimmt die Türkei zu wenig gegen illegale Migration..Laut Aktionsplans vom November soll Ankara.die unkontrollierte Einwanderung in die EU stoppen..Dafür erhält das Land 3 Mrd. Euro Flüchtlingshilfe..Eine Tragödie überschattet heute.den Arbeitsbesuch von Angela Merkel in der Türkei..Über 20 Menschen starben beim Versuch,.über die Ägäis nach Griechenland zu gelangen..Trotz Winterstürmen.reißt der Flüchtlingsstrom aus der Türkei nicht ab..Seit Jahresbeginn kamen schon 70.000..Die Türkei geht wohl nicht entschlossen gegen Schlepper vor..Dies war zentrales Thema des heutigen Gesprächs..Wir betrachten jede Art von Menschenschmuggel.als Vergehen gegen die Menschheit..Künftig werden wir das wie Terror behandeln..Ein weiteres Problem für die Kanzlerin:.Die Türkei verlangt für viele - auch islamische Länder - kein Visum..Die Istanbuler Flughäfen sind Einfallstore für Flüchtlinge,.die gen Europa ziehen..Die Bundesregierung hat Ankara wiederholt vergeblich aufgefordert,.Visumspflichten einzuführen..Doch die jüngste Flüchtlingswelle kommt aus Syrien..Wir sind in den letzten Tagen erschrocken und entsetzt über das,.was an menschlichem Leid für Zehntausende entstanden ist..Entstanden auch durch Bombenangriffe vorrangig von russischer Seite..Am Nachmittag traf Merkel auch mit Präsident Erdogan zusammen..Das Thema auch hier:.Die Rolle Russlands im syrischen Bürgerkrieg..Einig war man sich offenbar nur in der Verurteilung Russlands..Ansonsten wurde wieder deutlich:.Zwischen Plan und Wirklichkeit liegen oft Welten..Die Lage an der syrisch-türkischen Grenze wird immer dramatischer:.Dorthin flüchteten in den letzten Tagen Zehntausende Syrer.wegen der jüngsten Offensive der syrischen Regierungstruppen..Helfer versorgen die Menschen am Übergang Öncüpinar nahe Kilis..Die Türkei hält die Grenze weiterhin geschlossen und betont,.man können keine Flüchtlinge mehr aufnehmen..Das Tor in die Türkei bleibt geschlossen..Ankara will weiter keine syrischen Flüchtlinge.durch den Übergang Öncüpinar einreisen lassen..Am Vormittag liefern türkische Hilfsorganisationen Lebensmittel..Immer wieder sind Detonationen aus Syrien zu hören..Anwohner auf türkischer Seite sind besorgt..Wir haben am Morgen Explosionen gehört..Wir haben Angst..Es sind immer wieder Blindgänger bei uns eingeschlagen..Die syrischen Opposition erklärt, dass in den Widerstandsvierteln.in und um Aleppo gezielt Bomben der russischen Luftwaffe einschlügen..Truppen des Assad-Regimes stünden 20 km vor der türkischen Grenze..Anlass für sie, aus der Türkei nach Syrien heimzukehren..Ich hatte einen Splitter im Fuß und wurde im Krankenhaus behandelt..Jetzt gehe ich zurück nach Syrien, um gegen Assads Regime zu kämpfen..Trotz näherkommender Gefechte setzt die Türkei auf Lager in Syrien..Diese Bilder einer türkischen Hilfsorganisation sollen wohl zeigen,.dass Ankara die Situation im Griff hat..Die Türkei scheint im Bezirk Kilis dabei bleiben zu wollen,.syrische Kriegsflüchtlinge nur in größter Not einreisen zu lassen..Ankaras Politik der geschlossen Grenzen dürfte auch davon abhängen,.wie schnell Assads Truppen mit Hilfe der Russen Aleppo einnehmen..Das könnte eine Flüchtlingsbewegung von mehr als 100.000 Menschen.Richtung Türkei auslösen..UN-Ermittler machen die syrische Führung.für die Tötung vieler Häftlinge verantwortlich..Morde, Folter und Vergewaltigungen seien tägliche Praxis,.erklärte die vom UN-Menschenrechtsrat berufene Kommission in Genf..Zehntausende Menschen seien seit 2011.von Sicherheitskräften des Machthabers Assad inhaftiert worden..So der Leiter der Untersuchung, Pinheiro..Der Bericht basiert auf Befragungen von Hunderten Betroffenen..Im Streit über das Asylpaket II räumt das Familienministerium Fehler ein..Eine Veränderung im Gesetzentwurf bei der Formulierung zum Familiennachzug.sei im Ministerium zwar aufgefallen, aber falsch eingeschätzt worden..Nun suchen Innenminister de Maiziere und Justizressortchef Maas.nach einer Lösung..Die SPD stößt sich daran, dass minderjährige Flüchtlinge.vom eingeschränkten Familiennachzug nicht ausgenommen sind..EIN Schuldiger ist schon gefunden..Im Bundesfamilienministerium räumte man heute ein:.Dass im letzten Entwurf für das Asylpaket 2 eine Passage fehlt,.habe man zwar erkannt, die politische Brisanz aber nicht..Es geht um den Familiennachzug minderjähriger Flüchtlinge..Das ist uns aufgefallen..Die Tragweite der Veränderungen haben wir aber anders eingeschätzt..Sie haben das falsch eingeschätzt?.Genau..Trotz gekürzter Passage sei der Familiennachzug weiter möglich,.glaubt man im Familienministerium..Das Innenministerium dagegen pocht darauf,.den Familiennachzug auszusetzen, wie im Kabinett beschlossen..Nach dem zweiten Parteivorsitzendenbeschluss.wurde das Ergebnis in Gesetzesform gegossen..Dieser Vorschlag wurde in die Ressortabstimmung gegeben.und dieser Vorschlag war das, wozu sich das Kabinett verständigt hat..Chaotischer Verhältnisse, konstatieren die Grünen:.Für sie ist Bundesinnenminister de Maizére der wahre Schuldige..Er muss den Hut nehmen, angesichts der Tatsache,.dass ständig Chaos herrscht..Schon heute sollten Innen- und Justizminister versuchen,.den Streit beizulegen..Erste Beratungen zwischen den Ministern haben stattgefunden,.eine Einigung sei aber nicht erzielt worden..Um den Konflikt zu lösen, glaubt man im Innenministerium ohnehin,.dass auch Vizekanzler Gabriel und die CSU eingebunden werden müssten..Die große Koalition streitet über eine Begrenzung des Familiennachzugs..Um welche Zahlen es geht,.können Sie bei uns im Internet nachlesen..Drei Tage nach dem Erdbeben in Taiwan.haben Helfer vier weitere Menschen aus den Trümmern gerettet..Die Zahl der Todesopfer stieg auf 38..Die meisten von ihnen kamen beim Einsturz eines Hochhauses ums Leben..Die Behörden ermitteln nun.wegen möglicher Verstöße gegen Bauvorschriften..Etwa 100 Menschen werden noch vermisst..Der DAX ist erstmals seit anderthalb Jahren.wieder unter die Marke von 9000 Punkten gefallen..An der Frankfurter Börse büßte er zeitweise drei Prozent ein..Auch andere europäische Börsen gaben deutlich nach..Analysten sehen die Gründe vor allem im niedrigen Ölpreis.und den schlechten Konjunkturdaten aus China..Die deutschen Realwirtschaft hingegen wächst weiter..Düsseldorf hat heute zum ersten mal seit 26 Jahren.einen Rosenmontag ohne Umzug erlebt..Wie bereits gestern in Mainz, zog am Morgen Düsseldorf die.Konsequenzen aus einer Sturmwarnung..Meteorologen hatten Böen bis zu 100 km/h vorhergesagt..In Köln dagegen konnte der Rosenmontagszug stattfinden..Zehntausende Jecken feierten teils sogar bei Sonnenschein..Die Ehrengarde kann auch ohne Pferde reiten..Aus Angst vor dem Sturm durften keine dabei sein..Also besorgt sich der Kölner Jeck eine Alternative..Auch große Figuren, Schilder und Fahnen waren nicht erlaubt..So wurde es in Köln ein Rosenmontagszug light..Wir hatten Glück, waren gut vorbereitet,.dadurch war der Zug möglich..Das prognostizierte Wetter traf nicht ein, das war einfach Glück..Diese Jecken in Mainz wollten sich die Laune nicht verderben lassen..Doch die Enttäuschung, dass der Zug hier ausfiel, war bei vielen groß..Die Organisatoren wollen ihn an einem anderen Tag nachholen..So ist es auch in Düsseldorf geplant..Hier bekamen die Karnevalisten die Wagen kurz vorm Rathaus zu sehen..Doch nur ein paar Hundert sahen die Botschaften:.Horst Seehofer versucht, die Grenze zu schließen..Angela Merkel wird von der Flüchtlingswelle umgeworfen..Nachmittags regnete es in Düsseldorf, das Unwetter blieb aber aus..Heute um 8 Uhr war die Wetterprognose so:.Ohne Menschen zu gefährden, hätten wir den Zug nicht machen können..Insofern war die Absage korrekt..So sendet Köln, über dessen Karneval viel diskutiert wurde,.diese fröhlichen Bilder in die Welt..Köln kann als einzige Großstadt sagen:.Unbehelligt von Sturm feierten in Rottweil in Baden-Württemberg.am Morgen Tausende den traditionsreichen Narrensprung..Er gilt als einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fastnacht:.Die Narren vollführen wilde Sprünge..Ihre Masken sollen die Zuschauer am Straßenrand das Fürchten lehren..Mehr als 100 Millionen Fernsehzuschauer allein in den USA.verfolgten letzte Nacht den Super Bowl..Beim Liga-Finale im American Football sorgt das Rahmenprogramm.für Aufsehen: Beyonce, Coldplay und Lady Gaga..An einer Choreografie waren auch die 70.000 Zuschauer beteiligt..Das Finale gewannen die Denver Broncos gegen die Carolina Panthers..Denver im Partyrausch..Hunderttausende Fans feiern den Super-Bowl-Triumph der Broncos.über die Carolina Panthers..Im Mittelpunkt: Denvers Spielmacher Peyton Manning..Mit 39 ist er der älteste Quarterback in der Geschichte des Super Bowl..Manning führt sein Team zum 24:10-Erfolg..Das war eine emotionale Nacht..Jetzt geht die Party weiter..Komplett bedient ist Cam Newton..Carolinas Quarterback.wird mehrfach von Denvers Abwehrkolossen niedergewalzt..Die Pressekonferenz wird für Newton zur Tortur..Er will nur noch weg..In Charlotte zeigen sich die Fans als gute Verlierer..Wir hatten 'ne tolle Saison..Cam Newton, wir lieben dich trotzdem..Auf geht's Panthers!.Ob Manning als 40-Jähriger zurück aufs Feld kommt,.will er in den kommenden Tagen entscheiden..Der Publizist Roger Willemsen ist tot..Er erlag gestern mit 60 den Folgen einer Krebserkrankung..Seit den 90ern moderierte Willemsen verschiedene Sendungen.im Fernsehen und im Radio..Der Grimmepreisträger war auch als Autor hoch angesehen..Mit "Das Hohe Haus" stand er 2014 zuletzt in den Bestseller-Listen..Roger Willemsen.war einer der bekanntesten Intelektuellen des Landes..Ein scharfer Beobachter, ein Weltbürger..Autor vieler essayistischer Reisebücher..Das trieb ihn in die entferntesten Winkel der Welt..Über 50 Bücher schrieb er..Ein kluger Unterhalter, ein scharfzüngiger Moderator..Einer, der etwas zu sagen hatte..Es gibt 'n Privileg des öffentlichen Redens..Das muss man nutzen..In den letzten Jahren tat er das v.a. als Talkshow-Gast.und mit Bühnenprogrammen..In den 90ern war er selbst Gastgeber..Er moderierte "0137" und "Willemsens Woche".scharfsinnig und oft sehr direkt..Fangen wir mit einer harmlosen Frage an:.Haben Sie schon mal an einer Orgie teilgenommen? Nee..Willemsen galt als Feingeist..Aber auch leichte Unterhaltung machte ihm Spaß,.wie hier in "Wahrheit oder Pflicht"..Pflicht erfüllt..Das ist das, was bleibt am Lebensende: die Augenblicke..Ich versuche, mich zu vergegenwärtigen..In diesem Augenblick bin ich vollkommen hier..Verpasse ich den Augenblick, verpasse ich das Leben..2015, kurz nach seinem 60. Geburtstag,.erhielt er die Krebsdiagnose..Er verabschiedete sich aus der Öffentlichkeit..Ein Abschied für immer..Nun die Wettervorhersage für morgen, Dienstag, den 9. Februar:.Dem Sturmtief bei Norwegen folgt ein Atlantiktief,.das von Südwesten her Regen und viel Wind bringt..Heute Nacht ist es vor allem im Norden stürmisch..Im Nordwesten einzelne Gewitter, ansonsten vereinzelt Schauer,.in höheren Lagen Schnee..Morgen erst freundlich,.bevor sich aus Südwesten kräftiger Regen ausbreitet..Dabei treten Sturmböen auf..Am Abend gibt es Auflockerungen, aber auch Schauer und Gewitter..Am Mittwoch Wolken und gebietsweise Schauer..Oberhalb von 300-500 m Schnee..Donnerstag und Freitag wechselhaft, im Bergland Schnee..Wir melden uns um 23.30 Uhr mit diesen tagesthemen:.Wie weiter in Syrien?.Fragen an den Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-08_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Zum Anfang hatten wir den mutmaßlichen Sexualstraftäter in.Hamburg..Einige Anrufer glauben, dass sie diese Person in den letzten Tagen.gesehen haben..Was daran ist, werden die polizeilichen Überprüfung zeigen..Jetzt etwas zu Frau Strohfuß..Wem ist der PKW aufgefallen oder wer hat die Frau noch gesehen?.Mehrere Anrufer meinen, den PKW gesehen zu haben..Zur Person: Hier glaubt ein Anrufer, sie in einem Chat-Forum.erkannt zu haben..Dann hatten wir den Betrug an dem Geldautomaten in Nürnberg..Da glauben auch einige Anrufer, dass sie diese Person gesehen.haben..Betroffen waren die Zuschauer über den Trickbetrug an der älteren.Frau. Ein Anrufer glaubt, den Täter zu kennen..Eine Anruferin es sich sehr sicher, dass sie diesen Mann kennt..Sie konnte Angaben zu dieser Person machen..Die Polizei beginnt mit den ersten Untersuchungen..Im Internet unter aktenzeichenxy.de finden Sie alle Infos zur Sendung..Auf der ZDFtext-Seite 707 informieren wir Sie ab ca. 22.30 Uhr.über die ersten Ergebnisse..Die Sendung wird wie immer wiederholt in ZDFneo und im Hauptprogramm..Wir sehen uns in drei Wochen wieder, am 2. März 2016..Auf Wiedersehen..Bleiben Sie sicher..KEINE UT.Guten Abend..Die Fragen, die gestern Abend schon brannten, nach dem Zugunglück.von Bad Aibling, sind immer noch offen..Es gibt keine Hinweise auf ein technisches Versagen..Es gibt keine Beweise für den Fehler eines oder mehrerer Menschen..Die Untersuchungen laufen noch..Die Fassungslosigkeit darüber, dass so etwas überhaupt passieren konnte,.ist nur gewachsen..Patricia Schäfer berichtet aus Bad Aibling..Am Bahnhof von Bad Aibling fährt kein Zug..Die Pendler sind hier, um auf die Busse zu warten,.die den Schienenverkehr ersetzen..Mario Ebert kommt von der Arbeit im Nachbarort Kolbermoor..Ich hatte das Riesenglück, dass der Chef gesagt hatte,.dass wir an dem Tag gestern sozusagen:.Ach, machen wir zu, bleibt zu Hause..Das war mein Glück,.sonst hätte ich nämlich genau in der Bahn gesessen..Viele Freunde, meine Mutter, haben dann gleich angerufen.und nachgefragt, ob alles ok ist..Ich sage, beruhigt Euch, mir ist nichts passiert. Alles ist gut..An der Unglücksstelle waren heute große Kräne im Einsatz,.um die völlig verkeilten Züge auseinander zu ziehen..Warum sie überhaupt frontal zusammenstoßen konnten,.ist auch heute noch unklar..Die Antwort könnte im Stellwerk am Bahnhof von Bad Aibling liegen:.hier stellte die Polizei heute die Schaltpläne der Weichen sicher..Außerdem wartet hier der Kran, mit dem die verunglückten Waggons.auf neue Fahrgestelle gesetzt und abtransportiert werden sollen..Das ist jetzt der Notfallkran von der DB Netz.und mit dem werden die Teile verladen, damit wir sie.in unsere Werkstatt bringen können..In die Werkstatt ― das heißt, da wird was repariert?.Ja, erstmal aufgehoben für die Staatsanwaltschaft,.um dann zu gucken, welche Teile noch.staatsanwaltschaftlich untersucht werden müssen..Auch drei Mitarbeiter der Bayer- ischen Oberlandbahn sind bei.dem Unglück ums Leben gekommen..Der Kranz zum Gedenken an sie und alle anderen Opfer..Im Rathaus liegt ein Kondolenzbuch aus..Hierher kam am Nachmittag Bayerns Ministerpräsident Seehofer,.der zuvor Opfer des Zugunglücks im Krankenhaus besucht hatte, um sich.an die Öffentlichkeit zu wenden..Bayern ist betroffen, Bayern trauert und wir sprechen auch heute.noch einmal den Angehörigen der Opfer unsere Anteilnahme aus..Wir beten und hoffen,.dass die Verletzten ihre Verletzungen überwinden..Wem auch immer man die Frage nach der Unglücksursache stellt,.sie bleibt unbeantwortet..Niemand will etwas dazu sagen, bevor die Ermittlungen.der Staatsanwaltschaft abgeschlossen sind..Eine von diesen drei Black Boxes ist schon bei der ersten Auswertung,.da hat man erste Erkenntnisse, aber nur über ein Teilstück der Strecke,.so dass man daraus überhaupt noch kein Gesamtbild machen kann..Und jetzt muss man wirklich abwarten, bis man.aus diesen drei Elementen die Erkenntnisse ziehen kann,.um das Gesamtbild erreichen zu können..Es gibt noch ein paar weitere Elemente,.die gerade technisch noch untersucht werden..Aber das gehört alles zusammen ― alles vorher wär' Spekulation..Was auch immer die Ursache des Unglücks war,.seine Wirkung ist umfassend..Dieses junge Paar will hier draußen an den Gleisen eine Kerze anzünden..So nah dran wie möglich..Die Suche nach der Ursache des Unglücks ist von Erwartungen.und Befürchtungen belastet..Lok und Wagen und das Personal gehören einer der vielen.privaten Bahngesellschaften, die etwa 30 % des Regional- und Nahverkehrs.in Deutschland betreiben..Die Schienen, Gleis- und Regelanlagen und das Personal in den Stellwerken.gehören zur Deutschen Bahn AG -.die früher einmal das Staatsunternehmen Bundesbahn war..Da ergeben sich Schnitt- und Reibungsflächen.zwischen zwei Systemen..Das muss mit der Ursache des Unglücks nichts zu tun haben,.aber es ist ein grundsätzliches Problem, dessen sich Menschen,.die dort arbeiten, sehr bewusst sind. Überall in Deutschland..Das berichten Christina Iglseder und Peter Kunz,.weit entfernt von der Unglücksstelle, aus Niedersachsen..Zugstrecke Hannover-Uelzen..Die Gleise gehören der Deutschen Bahn,.aber den Regionalverkehr betreibt Metronom, ein Privatunternehmen..Dieselbe Arbeitsteilung wie in Bad Aibling, wo der Unfall passierte..Zugführer wie Bernd Töpke sind beim privaten Anbieter beschäftigt -.die Fahrdienstleiter wiederum, die über den gesamten Verkehr.auf den Strecken wachen, gehören zum Staatskonzern..Das Zusammenspiel funktioniert nicht immer ideal..Wir haben schon manchmal Probleme, den Fahrdienstleiter.der Deutschen Bahn zu erreichen, um zu klären, was gerade das Problem.auf der Strecke ist..Ja, ab und zu ist das so..Warum? Auch, weil mancher Deutsche Bahn-Bedienstete.die Privaten als Eisenbahner zweiter Klasse begreift,.die dann auch mal warten müssen..Dabei sind beide Seiten in kritischen Situationen.aufeinander angewiesen..Wenn zum Beispiel entschieden wird, mit dem Befehlsknopf im Führerhaus.das Magnet-Bremssystem außer Kraft zu setzen,.das auf eingleisigen Strecken Kollisionen verhindern soll..Wir dürfen's nicht alleine machen, es passiert nur im Auftrag.des Fahrdienstleiters..In Bad Aibling wird inzwischen das Verhalten des Fahrdienstleiters.überprüft..Wir wollen auch nicht zum Unfall spekulieren,.sondern lassen uns erklären,.wo es unrund läuft zwischen Privatbetreibern.und dem Netzwerkbesitzer Deutsche Bahn..Die Alltagsprobleme sind Stellwerks- und Signalausfälle..Wann immer diese Systeme ausfallen, können wir nicht fahren..Die Deutsche Bahn investiert derzeit ins Streckennetz,.aber nicht unbedingt da, wo Private die Kunden bedienen..Auf dieser Metronomstrecke nach Cuxhaven.fielen immer wieder die Schranken aus,.so dass Züge stoppen mussten, die Zugführer.kurbelten die Schranken an diesen vorgesehenen Schlüsselstellen.persönlich runter..Bis zu achtmal musste der Zugführer aussteigen.und selbst den Übergang sichern,.schreibt Betreiber Metronom..Und entschuldigt sich schriftlich für Verspätungen,.mit dem Hinweis, dass für 65 Prozent seiner Alltagsprobleme.die Deutsche Bahn verantwortlich sei..wenn sie sich fast wünschen dürften von der Deutschen Bahn?.Je moderner die Gleisanlagen sind, desto mehr Züge können wir fahren.und desto sicherer ist es..Zur Flüchtlingspolitik..Die ohnehin hitzige Debatte zwischen den Regierungsparteien.ist nochmals heißer geworden..Ausgelöst von einem Interviewsatz von Horst Seehofer, der sagte:.Das zielte auf die Flüchtlingspolitik der eigenen Bundesregierung..Die Empörung über diesen Satz ist heute groß. Und breit..Es gab am Rand auch Worte zu uns, die wir nicht ungesendet lassen:.Wissen Sie,... ich bin ja gerade beim ZDF....das werden Sie aber nicht senden..Dürfen wir es senden? - Sie dürfen es senden..Die Zahl der Entschuldigungen und Richtigstellungen beim ZDF.nimmt ja rasant zu..Deshalb kann ich nur für Qualitätsjournalismus plädieren..Gut gesagt. Für uns gehört zur Qualität,.Fehler, wenn man sie macht, in Ordnung zu bringen. Öffentlich..Horst Seehofer prangert also gestern in einem Zeitungsinterview.die aktuelle Flüchtlingspraxis als Herrschaft des Unrechts an..Nicht etwa als Unrechtsstaat. Darauf legte er großen Wert..Weder bei der Presse, noch bei Seehofers politischen Freunden,.noch bei seinen Gegnern waren sie heute bereit,.so feine Unterscheidungen nachzuvollziehen..Thomas Daniel..Seit Monaten ist er auf Gegenkurs zur Kanzlerin,.fordert eine Obergrenze,.will gar eine Klage einreichen gegen die eigene Regierung..Jetzt redet er von der "Herrschaft des Unrechts" und löst Empörung aus..Wir leben in einem Staat des Rechts, wir sind ein Rechtsstaat..Ich glaube, Horst Seehofer, den ich immer sehr geschätzt habe,.ist außer sich..Es ist nicht mehr der Horst Seehofer, den ich gekannt.und gemocht habe..Herr Seehofer dreht frei im Moment, so würde ich das formulieren,.er agiert unabhängig von der Bundesregierung und bringt sie.in Misskredit,.das ist für einen CSU-Landesvorsitzenden.kein guter Stil..Die Aufregung entstanden durch zwei Sätze, die er nicht dementiert:.Wir haben im Moment keinen Zustand von Recht und Ordnung..Seehofer fühlt sich missverstanden..Das, was Agenturen daraus gemacht haben,.ich hätte von einem Unrechtsstaat gesprochen oder unseren Staat.in die Nähe der DDR gerückt oder gar die Kanzlerin,.das ist einfach falsch, um das ganz milde zu sagen..Also war gar nichts?.Die Sprecher von Merkel.und von CSU-Ministern sagten dazu nur soviel:.Ich habe nicht die Absicht, diese Äußerung zu kommentieren..Auch ich werde diese Äußerung nicht kommentieren..Wie Sie sich denken können, sage auch ich zu dieser Äußerung ―.nichts..Heinrich Oberreuter beobachtet Seehofer seit Jahren, dessen Worte.von der Herrschaft des Unrechts erregten zu Recht Anstoß..Nicht besonders glücklich ist wahrscheinlich das Geringste,.was man sagen muss, und ich denke,.dass Seehofer schon provokatorisch agiert hat bei dieser Formulierung,.er wollte es polemisch zuspitzen..Provoziert hat er viele gerade erst mit seinem Besuch bei Wladmir Putin,.der Bomben auf Syrien wirft - von Unrecht war wenig zu hören,.und Recht haben will er immer wieder auch in der Flüchtlingspolitik..Einfach zu sagen, in unserer Zeit können wir sowieso 3000 Kilometer.Grenzen nicht mehr schützen, meine Damen und Herren,.das ist eine Kapitualation des Staates vor der Realität..Wir müssen hineinwirken in die CDU mit unseren Überzeugungen..Dass er Merkel auf seinen Kurs zwingen kann,.glaubt er ganz gewiss nicht, denn die Erfahrung der letzten Monate.lehrt, dass die Kanzlerin insofern unbeeinflussbar ist..Er will der Bevölkerung gegenüber signalisieren,.dass jemand in der Politik noch am Munde des Volkes hängt..Dabei wollten doch beide Parteichefs eine Lösung, beide eine Überlastung.der Bevölkerung vermeiden, ärgert sich Sachen-Anhalts Regierungschef.über den Streit..Deswegen ist es wichtig, dass wir jetzt schnell umstellen.auf Problemlösung und auch Konsens als dass wir uns weiterhin.mit Verbalien konfrontieren bzw. entsprechende Diskussionen führen,.die die Menschen nicht mehr nachvollziehen können..Seine Aussage sei kein Angriff auf irgendjemanden gewesen,.sagt Seehofer..Merkel könnte es anders sehen..Das Interview galt der Passauer Neuen Presse.Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft.im niedersächsischen Salzhemmendorf hat mit Geständnissen begonnen..Zudem baten die drei jungen Angeklagten um Entschuldigung..Die zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 24 und 31 Jahren.gaben zu, im vergangenen August.einen Brandsatz in das Gebäude geworfen zu haben..Sie hätten an dem Tag viel Alkohol getrunken und Rechtsrock gehört,.seien aber nicht grundsätzlich fremdenfeindlich..Verletzt wurde damals niemand, weil ausnahmsweise.der Sohn der attackierten Familie aus Simbabwe im Nebenraum schlief..Die EU-Kommission drängt die Mitgliedstaaten.in der Flüchtlingskrise zum gemeinsamen Handeln..In den vergangenen Monaten sei vieles angeschoben worden,.aber an Effizienz vor Ort fehlt es,.erklärte Migrationskommissar Avramopoulos..Die Verteilung der Flüchtlinge funktioniere genauso wenig.wie die Einrichtung der Registrierungszentren,.so die Bilanz der EU-Kommission..Im Nordosten Nigerias sind dutzende Menschen bei einem Anschlag.auf ein Flüchtlingscamp getötet worden..In dem Camp leben rund 50.000 Menschen,.die von Boko-Haram-Terroristen aus ihrer Heimat vertrieben wurden..In Nigeria, wo 2,5 Millionen Menschen vor dem Terror fliehen,.hält sich zur Zeit Bundespräsident Gauck auf..In Syrien fliegt die russische Luftwaffe weiterhin Angriffe.auf Stellungen der Rebellen nördlich von Aleppo..Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte.sind seit Beginn der Offensive Anfang Februar seien 500 Menschen getötet.worden, darunter 90 Zivilisten..Hilfsorganisationen warnen vor der völligen Zerstörung.der nordsyrischen Stadt..Laut Ärzte ohne Grenzen sind weitere 30.000 Menschen.aus den umkämpften Gebieten an die syrisch-türkische Grenze geflohen..Die Versorgung der Flüchtlinge könne kaum mehr gewährleistet werden..Die NATO-Verteidigungsminister haben über einen Militär-Einsatz.gegen Schleuser im Mittelmeer beraten..Deutschland macht sich zusammen mit der Türkei für den Einsatz.von Nato-Schiffen in der Ägäis stark..Verteidigungsministerin von der Leyen sagte in Brüssel:.Ziel müsse es sein,.das perfide Geschäft der Schmuggler zu erschweren..Außerdem will die NATO ihre Präsenz in Osteuropa ausbauen,.als Reaktion auf das Vorgehen von Russlands Präsident Putin.in der Ukraine..Frankreichs Außenminister Fabius gibt sein Amt auf..Der 69-Jährige soll Präsident des Verfassungsrats werden..Im Zuge der Kabinettsumbildung könnte Umweltministerin Ségolène Royal.die Nachfolge von Fabius antreten..Die französische Nationalversammlung hat die nach den Anschlägen von Paris.angestrebte Verfassungsänderung gebilligt..Präsident Hollande strebt damit die Umsetzung schärferer Maßnahmen.gegen Terroristen an..Stimmt noch der Senat zu, wird der Ausnahmezustand.in die Verfassung aufgenommen..Einen Spitzenkandidaten aussuchen, wir wissen wie das geht..Wenn nicht sowieso alles klar ist, Merkel zum Beispiel,.dann treffen sich ein paar Wichtige vertraulich und bestimmen einen,.Steinbrück z.B., den der Wahlparteitag dann bestätigt..Äußerstenfalls gibt's einen Mitgliederentscheid..So ordentlich geht das bei uns..Die Amerikaner haben sich für den Zweck ein System überlegt,.das dazu da ist, alles durcheinander zu bringen..Ein halbes Jahr Vorwahlen, wo sich die Kandidaten beider Parteien.untereinander zerfleischen. Mit zig Millionen-Etats..Das hat gerade in zwei winzigen Staaten angefangen..Bei den Demokraten ist die Lage übersichtlich. Aber überraschend..Hillary Clinton enorm unter Druck von einem alten Herrn von Links-Außen,.den niemand auf dem Radar hatte. Bernie Sanders..Den muss sie in den nächsten Monaten abschütteln..Bisher hat sie das nicht geschafft. Ziemlich schwache Vorstellung..Bei den Republikanern gibt es nach zwei von 50 Vorwahlen.ein Gewimmel von Zwergen..Unter ihnen der Ex-Favorit Jeb Bush, Bruder und Sohn von Präsidenten..Über allen Zwergen thront jetzt der Riese Donald Trump,.der gestern in New Hampshire weit vorne lag..Und damit endgültig ernst genommen werden muss..Ines Trams war in New Hampshire dabei..Einmal bitte quer über den Arm..So will Jim Cook die Leitlinie des Donald Trump gestochen haben:.Amerika soll wieder großartig werden..Von denen, die heute in Washington regieren,.fühlt Jim sich vergessen..Mit Trump als Präsident wäre das anders, meint er..Schon wegen seines Muts, und seiner Dreistigkeit..Er sagt, was alle denken, aber nicht mehr sagen dürfen..Die politische Korrektheit knebelt uns..Sie nimmt uns Amerikanern die Stimme..Trump greift die Angst von Jim und so vielen anderen auf,.präsentiert sich als ihr Retter..Und gewinnt damit haushoch in New Hampshire - ohne Wahlprogramm,.aber mit nationalistischer und fremdenfeindlicher Hetze..Seine Botschaft: Wer mich wählt, gewinnt..Wir werden so viel gewinnen. Und Ihr werdet so glücklich sein..Wir machen Amerika wieder groß, vielleicht größer als je zuvor..Hillary Clinton, die große Verliererin des Abends.auf der Seite der Demokraten..Trotzig verteidigt sie sich als erfahrene, pragmatische.Karriere-Politikerin gegenüber den idealistischen Außenseitern..Wut sei noch keine Strategie..Die Menschen haben ein Recht, wütend zu sein..Aber sie sind auch hungrig nach Lösungen..Seit einer gefühlten Ewigkeit ist Hillary Clinton in Washington..Aber gerade Erfahrung zählt nicht viel in diesem Wahlkampf..Sie ist für die Leute einfach noch eine Clinton..Und sie wollen nicht noch eine alte Clinton im Weißen Haus,.die ihnen sagt, wo's langgeht..Sieger bei den Demokraten ist wie bei den Republikanern.ein Außenseiter, der Sozialist Bernie Sanders..Ähnlich Donald Trump greift er die Wut der Menschen.auf Washington und Wall Street auf..In New Hampshire sieht er den Beginn einer Bewegung,.die durchs Land ziehen wird..Es ist einfach vorbei mit der immer gleichen Politik des Establishments,.mit der Wirtschaft der Eliten..Die Menschen wollen einen wirklichen Wandel..Ein paar Stunden nach seinem Sieg.trifft Sanders den Bürgerrechtler Al Sharpton. Strategisch wichtig..Denn als nächstes zieht der Vorwahl-Zirkus in die Süd-Staaten.mit mehr schwarzen Wählern und Latinos..Traditionell unterstützen die eher Hillary Clinton..Doch dieses Treffen sollte sie nervös machen..Dass sein Kandidat Donald Trump es nicht ins Weiße Haus.schaffen könnte, daran will Jim nicht glauben..Er geht mit seiner Unterstützung bis zum Äußersten..Donald Trump gibt alles. Wir sollten das auch tun..Dies ist so patriotisch, wie es nur geht..48 Vorwahlen stehen noch an..Für Jim ist klar: Es geht um mehr als die Entscheidung.über einen neuen Präsidenten. Es geht um die Identität Amerikas..Nachrichten aus der Wirtschaft..An der Frankfurter Börse stehen weiterhin Bank- und Finanzwerte.im Fokus:.V.a. die Aktien der Deutschen Bank haben in den vergangenen Wochen.deutlich verloren, heute konnten sie wieder um über 10 % zulegen..Die Deutsche Bank will wohl Anleihen in Milliardenhöhe zurückkaufen..Valerie Haller, was heißt das?.es könnte dabei helfen die Finanzmärkte zu beruhigen..Die Deutsche Bank könnte damit beweisen,.dass sie Milliarden mobilisieren kann,.um eigene Schulden zurückzukaufen..Noch ist es nur ein Gerücht,.aber eines, das an der Börse einschlug..Die Deutsche Bank kämpft um Vertrauen, das verloren gegangen ist,.angesichts rückläufiger Erträge und anhaltender Rechtsstreitigkeiten..An den Kapitalmärkten wachsen Zweifel,.ob die Bank überhaupt noch ausreichend Kapitalpuffer.für Krisen hat, was die Deutsche Bank jedoch weit von sich weist..Heftige Kursverluste erlebt jedoch nicht nur die Deutsche Bank..Fast allen europäischen Großbanken geht es so..Ein zweistelliges Minus - allein seit Januar..Der Aktienkurs zählt bei Banken..Denn nur, wer ein ordentliches Börsengewicht hat,.kann sich schnell Kapital besorgen. Die Schwäche der Banken alarmiert..Denn bei der Unternehmens-Finanzierung.spielen sie mehr als anderswo eine Schlüsselrolle..Befürchtet wird nun,.dass europäische Banken bald knausrig werden bei der Kredit-Vergabe..Das Deutsche-Bank-Gerücht hat heute die Finanz-Werte angeschoben.und den DAX gleich mit..Doch von echter Beruhigung will hier noch keiner sprechen..Im Viertelfinale des DFB-Pokals.hat Zweitligist FC Heidenheim gegen Hertha BSC 0:2 verloren,.damit stehen die Berliner, für die Ibisevic 2 der 3 Tore schoß -.wie erwartet, im Halbfinale..Huub Stevens beendet aus gesundheitlichen Gründen.seine Trainer-Karriere und damit die Tätigkeit.beim Bundesligist 1899 Hoffenheim..Der Niederländer leidet unter Herz-Rhythmus-Störungen..Der 62-Jährige hatte den Job in Hoffenheim.erst Ende Oktober angetreten..Nun sollen erst mal seine beiden Assistenten den Club.vor dem Abstieg bewahren..In der Nordischen Kombination hat Eric Frenzel aus Oberwiesenthal.den 29. Einzelsieg seiner Karriere geholt..Damit ist der Olympiasieger und Weltmeister.der erfolgreichste deutsche Kombinierer..Im norwegischen Trondheim gewann Frenzel klar vor dem Japaner Watabe.und knackte mit diesem Sieg den deutschen Rekord von Ronny Ackermann..Und auch am Aschermittwoch dürfen die Gewinnzahlen vom Lotto am Mittwoch.nicht fehlen. Sie lauten:.Wir arbeiten beim Fernsehen..Wir wissen, wie oft unsere Worte versagen..Sie reichen nicht, dass Sie sich ein Bild von der Wahrheit machen können..Wir brauchen die Bilder aus den Kameras der Besten..Bewegt im Film. Festgehaltene Augenblicke in Fotos..Gerade dann, wenn etwas zu beschreiben ist,.was wir uns in unserem beschützten Alltag kaum vorstellen können..Linsay Addario ist eine der besten Krisen- und Kriegsfotografen.unserer Zeit..Ihre Geschichte ist wie die vieler ihrer Kollegen..Sie haben nie beschlossen, dass Kriegshandwerk zu lernen..Sie sind reingeraten..Und dann hat der Krieg sie nicht mehr losgelassen..Es zieht sie immer wieder dort hin,.wo die Wahrheit danach schreit, berichtet zu werden..Die Schicksale der Menschen an den Fronten..Und derer, die nie gefragt wurden, ob sie Krieg erleben wollen..Stefanie Gargosch hat Linsay Addario in Berlin getroffen..Wo sie ihre Bilder und ein Buch vorstellt..Seit fünfzehn Jahren führt die Kamera sie in die Krisengebiete.dieser Welt..Gibt Lyndsey Addario - in den männlich geprägten Gesellschaften -.vor allem dem Leid der Frauen ein Gesicht:.Wie dieser Mutter im Kongo ―.drei Jahre hielten sie ruandische Soldaten fest,.vergewaltigten sie ― bis sie mit den Söhnen fliehen konnte..Addario gelingen Einblicke in sonst verschlossene Welten ―.etwa hier in Afghanistan mit zwei verschleierten Frauen.vor einer Geburt im Niemandsland:.Natürlich erlebe ich unglaubliche und auch niederschmetternde Dinge,.Momente und Szenen..Und ich sage mir dann, ok ich habe all das Schreckliche gesehen,.aber am besten nutze ich meine Traurigkeit und Energie,.wenn ich sie in Bildern umwandele, die dann hoffentlich jemand sieht,.der die Macht hat dieses Leid zu verändern und es auch tut..Unzählige Male fotografiert sie das Grauen des Krieges -.hautnah als sogenannte eingebettete Journalistin ―.beim US-Militär..Sie erlebt mit den Soldaten den Krieg im Irak und in Afghanistan..Später ist sie in Libyen..Zwei Mal wird Addario gekidnappt, verschleppt ―.stirbt fast bei einem Autounfall:.Ich mache immer weiter, weil ich an diese Arbeit glaube,.und ich glaube, es ist wichtig zu dokumentieren,.was passiert..Jeder fragt mich, warum ich immer wieder zurückging:.Die Antwort ist, weil ich noch lebe und an diese Arbeit glaube..In ihrem Buch spricht sie aber auch offen über ihre Ängste.und die Schwierigkeiten aus dem Grauen jedes Mal.in ein normales Leben zurück zu kehren..Und auch für Addario, die schon so oft ihr Leben riskierte,.gibt es Grenzen:.Ich würde nicht nach Syrien gehen..Ich bin neulich im Nordirak gewesen, im Kurdengebietk,.aber ich würde niemals in ein Gebiet gehen, | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-10_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Es gibt bei unseren Zuschauern einen Nummer eins..Wir schauen uns die Plätze 6,5 und vier an..Denkt daran, nächste Woche werden die Karten neu gemischt..Nehmt das als Motivation und trainiert noch härter..Wer ist auf Platz 3?.Lilly Becker!.Das Rennen findet jetzt statt zwischen Fabian und Jochen..Der Mann das Feuer oder der Mann des Tanzes..Der Sieger bei "I can do that!" ist Fabian..Toll, was ihr heute Abend geleistet habt..Fabian bei der Jonglage..Lilly geht noch einmal in die Luft..All das live bei "I can do that!"..Nächste Woche heißt es dann wieder:.You can guck that, bei "I can do that!"..Bis nächsten Donnerstag, tschüss!.Danke Ihnen, tschüss..KEINE UT.Eingerichtet für Tausende von Ankommenden jeden Tag..Heute menschenleer..Die Erstregistrierungsstelle in Passau..Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit kam hier tagsüber kein Flüchtling an..Ein Bild, von dem mancher in Deutschland geträumt haben mag..Aber man muss fragen "um welchen Preis" und sagen,.dass es so nicht bleiben wird..Guten Abend..Die Unglücklichen sind nicht verschwunden..Die Müden, die Armen, die bemitleidenswerten Abgelehnten.gedrängter Küsten, wie es auf dem Sockel der Freiheitsstatue heißt,.die Flüchtlinge also, kommen weiter nach Europa..Sie sind nur vorläufig aufgehalten, gestrandet in Griechenland..Von dort berichtet Michael Bewerunge..Die einen schlürfen Kaffee bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen,.die anderen haben weder zu Essen noch ein Dach über dem Kopf..Auf dem Viktoria-Platz mitten in Athen trennen nur wenige Meter.die Abgründe des Lebens..Unter freiem Himmel campieren hier die Gestrandeten, diejenigen,.die in der Rangordnung der Flüchtlinge zuunterst stehen..Marokkaner, Pakistani, und vor allem Afghanen..Sie sitzen in der Falle:.Der Weg nach Europa ist ihnen versperrt,.abgeschoben werden können sie aber auch nicht so ohne Weiteres,.und das Geld für einen Schlepper haben sie schon gar nicht..Sie wollen 2500 Dollar, um uns nach Deutschland zu bringen..- Haben Sie dieses Geld? Ich selbst besitze nicht so viel Geld..Schlepper gibt es einige am Viktoria-Platz,.und ihre Angebote klingen verlockend..Im Privat-Pkw über die mazedonische Grenze oder im Lastwagen.direkt bis Deutschland..Doch abgesehen davon, dass sie das Geld nicht haben,.wissen die meisten: Das kann ein tödliches Angebot sein..Der eine Schlepper versprach:.Wir bringen euch über die mazedonische Grenze,.drinnen im Container. Aber da gibt es keine Belüftung, sage ich..Ohne Luft zum Atmen verlieren wir vielleicht unser Leben..Doch auch hier auf dem Platz ist der Tod auf einmal ganz nah..Völlig unerwartet werden wir Zeugen einer dramatischen Eskalation..Zwei Flüchtlinge legen sich selbst die Schlinge um den Hals,.andere gehen schnell dazwischen..Ein verzweifelter Protest,.bei dem Schlimmeres gerade noch verhindert werden kann..Die beiden Pakistani überleben unverletzt, nur einer muss.zur Beobachtung ins Krankenhaus..Allmählich gerät die Situation außer Kontrolle..Wenn nicht bald auch etwas für diese Menschen ohne Ausweg getan wird,.wird die Lage weiter eskalieren..Die es mitangesehen haben, sind weniger schockiert,.als man es annehmen könnte..Wenn die anderen Länder uns nicht nach Europa durchlassen,.dann wird wohl jeder hier es den beiden nachtun wollen.und sich umbringen..Außer ein paar Hilfsorganisation kümmert sich niemand.um die Migranten..In den überfüllten Flüchtlingslagern seien sie abgewiesen worden,.erzählen viele..Hassan sehnt sich inzwischen nach Hause zurück, egal,.was die Konsequenzen sein mögen,.dabei hatte er die Klinge der Taliban schon einmal am Hals..Wenn mich die Taliban töten, kein Problem, in Afghanistan.habe ich wenigstens mein Haus, meine Arbeit,.und verbringe mein restliches Leben dort, auch wenn es kein gutes ist..Der UN-Flüchtlingskommissar im Land.fordert für die Afghanen eine Sonderregelung..Auch Afghanen sind in vielen Situationen Flüchtlinge,.sie brauchen internationalen Schutz..Nicht alle Afghanen, aber viele von ihnen..Es ist wichtig, dass nicht nur Griechenland sie aufnimmt,.sondern auch andere EU-Staaten..Jeden Tag werden Tausende neue Flüchtlinge von den Inseln.nach Athen gespült, darunter jeden Tag auch die Parias unter ihnen,.Verlierer auf dem Platz der Siegesgöttin Viktoria..Im politischen Raum, im ratlosen Europa, entlädt sich der Frust.der Entscheider, die keine Entscheidung mehr hinkriegen,.in immer drastischeren Worten.."Abgleiten in die Anarchie", "ein Verhängnis",."Griechenland soll nicht der Libanon Europas werden",."Vorbereiten auf eine humanitäre Krise", "mir graut es"..Das sind Satzfetzen um die Sitzung der europäischen Innenminister, die.Konsens und Lösung suchten, und weder das eine noch das andere fanden..Anne Gellinek berichtet aus Brüssel..So hat man Europas Innenminister selten gesehen..Es herrscht Endzeitstimmung beim Ministertreffen in Brüssel,.die Rede ist von Anarchie, Ultimaten und letzten Chancen..Der Deutsche sonst immer beherrscht, nach dem Treffen fast aufgewühlt..Es gibt Sitzungen, das lesen viele meiner Kollegen ihre Sprechzettel.vor, und das allgemeine Interesse ist nicht ausgeprägt,.jetzt ist die Lage anders..Die Nerven sind angespannt,.und das entspricht ja auch dem Ernst der Lage..Die Runde streitet, die Risse gehen tief, der Ton wird schriller..Österreich greift erneut Griechenland an, das nichts tue,.um die Flüchtlinge Richtung Europa aufzuhalten..Der griechische Vertreter keilt zurück -.Österreich und einige Länder auf dem Westbalkan versuchten,.sein Land aus dem Schengen-Raum herauszudrängen..Griechenland wird nicht zulassen, dass es zum Libanon von Europa wird,.zum Lagerhaus für menschliche Seelen..Wir werden keine einseitigen Grenzschließungen akzeptieren,.sonst könnten wir das auf dem nächsten Gipfel auch tun..Griechenland wird noch während der Sitzung der Innenminister.seine Botschafterin aus Wien abberufen..Österreich hatte gestern mit zehn Balkanländern.über weitere Grenzschließungen beraten.und Griechenland nicht eingeladen..Der Streit entfacht sich entlang dieser Grenze zwischen Griechenland.und der Türkei..Österreich und der Westbalkan glauben nicht daran,.dass die Türkei tatsächlich Flüchtlinge daran hindern wird,.auch weiterhin in Schlauchboote Richtung Europa zu steigen..Die Deutschen halten dagegen verzweifelt.am europäischen Türkei-Plan fest..Die Türkei ist Europas letzte Hoffnung ―.bis zum nächsten EU-Gipfel..Wir wollen bis zum 7. März sehen, prüfen und daran mitwirken,.dass es insbesondere an der Grenze von der Türkei zu Griechenland.zu drastischen, erheblichen, nachhaltigen und sichtbaren Rückgang.der Zahlen führt..Drastisch, erheblich, nachhaltig..Die Deutschen machen Druck auf die Türkei und sich selbst ―.was, wenn die Türken nicht mitspielen?.Es gibt keinen Plan B..Allen ist klar:.Dass die Zeit knapp wird,.es nur noch wenige Tage bis zum 7. März sind,.dass es, wenn jeder allein geht, keine Gewinner gibt..Da ist es wieder, das Endzeit-Feeling..Vielleicht, sagt einer der Minister, müssen wir erst wieder in 28 Ländern.Schlagbäume haben, damit sich Europa zusammenrauft..Worüber streiten die sich eigentlich?.Was dürfen Nationalstaaten und was dürfen sie nicht?.Solche entscheidenden Details zur Flüchtlingspolitik.finden Sie auf heute.de..Mark Zuckerberg, der Gründer und Haupteigentümer.des Weltkommunikationskonzerns Facebook, macht gerade eine Tour.durch seine europäischen Märkte und trifft.mit größter Selbstverständlichkeit in Deutschland den Merkel-Vertrauten.und Chef des Kanzleramtes, Minister Altmaier..Man hatte zu diskutieren, was Facebook noch zusätzlich tun kann,.um Verbreitung von Hass und Extremismus im Internet zu bremsen..Am Geld kann das nicht scheitern..Bleiben wir bei den Riesen der digitalisierten Welt..Apple ist eines der teuersten Unternehmen der Geschichte..Ein Riese, der es riskieren kann,.sich mit US-Geheimdiensten und dem Weißen Haus anzulegen..Apple weigert sich, für die Ermittler das iPhone eines Terroristen.aufzuschließen. Und macht das zum Grundsatzstreit..Datenschützer gewinnen einen mächtigen Verbündeten..Einen mit Milliardeninteressen.."Bitte, FBI, macht uns nicht angreifbar.".Diese Demonstranten hat Apple auf seiner Seite..Wie dessen Konzernchef wollen sie nicht,.dass Apple der Bundespolizei nach- gibt und hilft, Handys zu knacken..Auch wenn die einem Terroristen gehören..Es geht ums große Ganze: Privat- sphäre versus nationale Sicherheit..Dieser Fall dreht sich nicht um ein Handy, es geht um die Zukunft..Es geht um die Frage: Kann die Regierung Apple zwingen,.eine Software zu schreiben, die Millionen von Kunden in aller Welt.verwundbar macht?.Auslöser des Streits: das Handy des islamistischen Attentäters.von San Bernardino: Mit seiner Frau brachte er im Dezember 2015.14 Menschen um - sein Handy könnte zu Komplizen führen..Aber das FBI scheitert bislang am Sperrcode..Will Hilfestellung von Apple..Doch der Computergigant will nicht helfen,.eine solche Software zu entwickeln, zu riskant..Niemand will einen Generalschlüssel,.der Millionen von Schlössern öffnen kann..Auch dann nicht, wenn der Schlüssel einer Vertrauensperson gehört..Der Schlüssel kann ja gestohlen werden..Eine solche Software dürfe nicht in Umlauf gebracht werden,.würden Hackern, ja auch Regierungen Tür und Tor öffnen..Das FBI hält dagegen, es ginge nur um dieses eine Handy..Der San-Bernardino-Fall ist kein Präzedenzfall..Wir wollen damit kein Beispiel setzen..Es geht darum, bei einer aktuellen Ermittlung kompetent zu sein..Doch es geht um mehr als um einen Einzelfall..Zwölf Anfragen, bei der Entschlüsselung zu helfen,.liegen bei Apple..Und allein die Polizei in New York kämpft derzeit mit knapp 200 Handys,.die sie nicht knacken kann..Die moderne Verschlüsselungstechnik: den Behörden ein Dorn im Auge..Wir haben inzwischen in der Technologie Wild-West-Zustände..Apple und Google sind ihre eigenen Sheriffs..Es gibt keine Regeln..Derweil scheint sich Apple in der Rolle des nationalen Datenschützers.zu gefallen..Mit viel Pathos heißt es:.Auf Bürgerrechten dürfe nicht herumgetrampelt werden..Der Regierung zu widersprechen, Bürgerrechte hochzuhalten,.die sie eigentlich schützen müsste, das halten wir für ironisch..Apple als Kämpfer für Privatsphäre?.Auch das entbehrt nicht einer gewissen Ironie..Sammeln die großen Computerkonzerne doch gern massenhaft.Daten der Verbraucher und na klar, es geht Apple auch ums Geschäft..Man muss Apple im Kontext sehen..Es ist ein globaler Konzern mit Verpflichtungen.gegenüber seinen Aktionären..Apple ist nicht Repräsentant des amerikanischen Volkes..Ein Computerriese gegen die US-Regierung..Beide wollen den Weg bis zu Ende gehen,.vielleicht bis zum Verfassungsgericht..Unterdessen arbeitet Apple bereits daran,.seine Verschlüsselungstechnologien zu verfeinern..Beim Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales.erhärtet sich der Verdacht eines Korruptionsfalls..Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin bestätigte Ermittlungen.gegen einen 48-jährigen Referatsleiter..Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit.wurden mehrere Objekte durchsucht..Der Lageso-Mitarbeiter soll gegen Geld einer Sicherheitsfirma Aufträge.zur Überwachung von Flüchtlings- unterkünften erteilt haben..Zugleich steht der Geschäftsführer des Sicherheitsunternehmens.unter Verdacht der gewerbsmäßigen Bestechung..Beide wurden vorläufig festgenommen..Libyen versinkt in Chaos und Gewalt..Die Vereinten Nationen beschreiben in einem neuen Bericht.schwere Menschenrechtsverletzungen, willkürliche Morde, Folter.und Vergewaltigung in tausenden Fällen..Immer mehr Kinder seien in der Gewalt der Terrormiliz IS..Der Weltsicherheitsrat müsse in Libyen handeln,.forderte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte..Im Atomstreit mit Nordkorea befasst sich das höchste Gremium.der Vereinten Nationen mit neuen Sanktionen gegen Pjöngjang..Dafür konnten die USA China gewinnen. Auch der traditionell Verbündete.Nordkoreas akzeptiert nicht, dass Pjöngjang an Atomwaffen arbeitet..Anlass der neuen Spannungen sind der nach nordkoreanischen Angaben.erfolgreiche Atomtest im Januar,.sowie der Start einer Langstreckenrakete Anfang Februar..Rückstände des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat.sind laut Münchner Umweltinstitut auch in deutschem Bier nachweisbar..Das ergaben Stichproben,.die der Verein bei 14 Biermarken vorgenommen hat..Die Messwerte liegen demnach deutlich über dem zulässigen Grenzwert.für Trinkwasser von 0,1 Mikrogramm..Das Bundesinstitut für Risikobewertung.sieht aber keine Gefahr für Verbraucher..Die Bierbrauer weisen die Studie als unseriös zurück..Glyphosat ist eines der weltweit meistverwendeten Herbizide..Ob es krebserregend ist, darüber streiten Experten,.die Weltgesundheitsorganisation hält das für wahrscheinlich..Die EU-weite Zulassung von Glyphosat läuft im Juni aus,.Anfang März wird in Brüssel über eine erneute Zulassung entschieden..Im Bundestag scheiterten die Grünen heute mit einem Antrag,.mit dem die Bundesregierung aufgefordert werden sollte, einer.Zulassung von Glyphosat zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu zustimmen..Die Zahl der Verkehrstoten ist 2015 wieder gestiegen,.und das zum zweiten Mal in Folge..Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben 3475 Menschen.bei Verkehrsunfällen, 2,9 % mehr als 2014..Ein wesentlicher Grund dafür sei das Wetter: Bei milden Temperaturen.und trockener Straße würde mehr und häufig schneller gefahren..Dass auch die Ablenkung durch Smartphones das Unfallrisiko.deutlich erhöht, hat jüngst eine Studie aus den USA ergeben..Das darf man nicht laut sagen. Schon gar nicht in der Presse,.in den Medien. Die Klage hört man mittlerweile jeden Tag. Überall..Und meistens ist es gelogen. Zumindest falsch..Man darf sagen, dass mit den Flüchtlingen Probleme kommen.und man darf sie beim Namen nennen. Das muss man sogar..Und man darf fordern, dass die Grenzen kontrolliert werden..Usw. Usw. Die Wahrheit ist immer zumutbar..Was man nicht darf, ist hetzen. Aufstacheln zu Gewalt und Rassenhass..Dagegen gibt es Gesetze, Ermittler, Strafverfolger.und am Ende Gerichte und Vollzugsanstalten..So die Gesetzestheorie..In der Praxis haben sich Rainer Fromm und Elmar Theveßen.bei ihren Recherchen und Aufnahmen darüber gewundert,.was alles ungestraft gesagt wird..Pegida marschiert..In Köln protestieren im Januar knapp 2000 Demonstranten.gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes..Anlass sind die sexuellen Übergriffe junger Ausländer.in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof..Die rechtspopulistische Pegida macht Stimmung..Einer der Redner, Michael Mannheimer, hetzt unverhohlen.gegen das demokratische System:.Liebe Freunde, wir haben Bürgerkrieg und ich fordere euch Deutsche auf,.lasst Euch nicht von der Politik und den Lügenmedien einschüchtern..Ich rufe euch Deutschen auf zum Widerstand.gegen das verbrecherische System..Der Redner setzt nach,.diffamiert muslimische Schutzsuchende pauschal als Täter:.Wen nehmen unsere Politiker auf?.Nicht die christlichen Flüchtlinge,.sondern die Täter werden aufgenommen..Längst nicht jeder Redner agitiert so massiv..Aber wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt Volksverhetzung?.Der Sinn dieser Reden ist ja der, dass die hier anwesenden Flüchtlinge.die diesen diffamierten Religionen umstandslos zugeordnet werden,.dass man die rauswerfen soll,.dass man Gewalt gegen sie ausüben soll,.dass man verhindern soll, dass sie in Flüchtlingsheime kommen,.dass man die Aufnahmen verhindern soll,.und dann wird es zur Volksverhetzung..Doch die Polizei schreitet erst ein, als die Pegida-Anhänger.beim anschließenden Marsch durch die Innenstadt.Böller und Flaschen werfen..Über Anzeigen wegen ihrer Hassreden ist nichts bekannt..Gleichzeitig wird die Pegida immer mehr zum Exportgut..Ihre Ableger sprießen aus dem Boden, in den Niederlanden, der Schweiz,.Belgien und Österreich..Hier stilisieren sich Pegida-Fans zu modernen Kreuzrittern.im Kampf gegen angeblich muslimische Invasoren..Islamfeindliche Organisationen mobilisieren.an diesem 6. Februar 2016 in 14 Staaten.zum sogenannten Anti-Islamtag unter dem Motto: "Festung Europa"..Wie hier in Prag sind es oft Pegida-Anhänger,.die den Ton angeben..Ein Schweizer Gastredner heizt ein:.Unsere Länder Europas werden überfremdet, werden islamisiert.und unsere Regierungen in Europa bekämpfen die eigene Bevölkerung..Auch in Warschau marschieren an diesem Tag die Islamfeinde,.unter ihnen Tatjana Festerling,.ein Kopf der sächsischen Pegida-Bewegung..Auch sie schürt Hass gegen Muslime ― Hetze international:.Merkels Moslems sind dabei, den Kontinent zu erobern..Diesmal stehen sie nicht vor den Toren Wiens,.diesmal greifen sie uns von innen an..Liebe Freunde, lasst uns gemeinsam.die Schlacht gegen die Islamisierung führen..Die Kriegsrhetorik erweckt den Eindruck,.Gewalt sei als Mittel zur Selbstverteidigung gerechtfertigt..Deshalb, so sehen es Rechtsexperten,.könnten vergleichbare Aussagen strafbar sein..Im Kontext mit konkreten Blockadeaktionen.und im Kontext mit anderen Hetzparolen.aus dem Kreis der AFD, in der konkret zum Widerstand.gegen konkrete Maßnahmen aufgerufen wird,.sind das bereits Volksverhetzungen..Ich schlage vor, dass die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe.diesen ganzen Komplex einmal prüft..Lauter Bürgerprotest.oder die ungeahndete Aufforderung zum Rechtsbruch?.Klären können das wohl nur die Gerichte..Die Deutsche Telekom hat gute Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt.und berichtet von einem zweistelligen Anstieg bei Umsatz und Gewinn -.und auch wieder von mehr Kunden..An dem Erfolg sollen auch die Aktionäre teilhaben:.Die Dividende soll um 10 % steigen..Valerie Haller, könnte das Ende der Durststrecke.für die Telekom-Aktionäre erreicht sein?.Immerhin wächst die Telekom so schnell.wie seit zehn Jahren nicht mehr, was v.a. auf die Erfolge.der US-Tochter T-Mobile zurückgeht..Mit dem Geld sollen in erster Linie die Netze ausgebaut werden -.in Deutschland und in den USA..Damit ist die Durststrecke aber noch lange nicht vorbei.für Telekom-Aktionäre, die Ende der 90er Jahre eingestiegen sind..Anders sieht es für neuere Aktionäre aus..Seit 2013 ein Plus von 73 %..Telekom-Konzerne weltweit brauchen neue Einnahmequellen..Mit den immer günstigeren Telefontarifen lässt sich.kaum noch etwas verdienen..Deshalb will man nun an der Hightech-Spitze mitmischen..So arbeitet Telefonica am Internet der Dinge..Die Telekom bietet jetzt eine Computer-Uhr an,.hat ein Tablet entwickelt..Und das neueste Spielzeug, einen Video-Beamer,.zieht Telekom-Chef Höttges auf der Bilanzpressekonferenz aus der Tasche.und bringt damit den Finanzchef aus dem Konzept..Ob das nun eine gezielte PR-Showeinlage war oder nicht..Diese Szene zeigt, die Branche möchte mit ihrem Pfund, den Kundendaten,.endlich punkten..Apple, Google, Facebook und Co..verdienen sich damit schon längst eine goldene Nase..Bei Aktionären konnte die Telekom schon mal punkten -.als einer der Gewinner im DAX..Der selbst schließt auch im Plus..Die höhere Dividende der Telekom freut auch Finanzminister Schäuble..Der Bund ist mit 30 % an der Telekom beteiligt..Der Bundestag beschloss die schon lang geplanten Schockfotos.und größere Warnhinweise auf Zigarettenschachteln..Ab Mai müssen Hersteller zwei Drittel der Vorder- und Rückseite.der Verpackungen mit den Hinweisen und Bildern bedrucken lassen..Damit setzt der Bund eine entsprechende EU-Richtlinie um..Durch die Maßnahme.sollen vor allem Jugendliche vom Rauchen abgehalten werden..Zum Fußball: In der Europa League.ging es heute um den Einzug in das Achtelfinale..In der Nacht wurden in London die Brit Awards verliehen,.die Preise der britischen Musikindustrie..* Gesang *.Großer Abräumer des Abends war Adele,.die gleich viermal ausgezeichnet wurde..Einer der Preise wurde ihr.von dem englischen Astronauten Tim Peake verliehen,.der sich an Bord der Internationalen Raumstation ISS befindet..Beste britische Band wurde zum vierten Mal Coldplay. Musiker wie.Annie Lennox gedachten des kürzlich verstorbenen Sängers David Bowie..Da kommt ein Mann zurück aus den Scheinwerferkegeln der Konzertbühne,.dahinter verklingen tosender Beifall und der Rhythmus eines Bossa Nova..Der Mann ist ein ganzer Kerl mit leuchtend blauen Augen.in einem faszinierend zerfurchten Gesicht,.einer der erfolgreichsten Musiker Brasiliens..Und entpuppt sich dann als Literat..Einer, der Sätze schreibt wie den über seinen verlorenen Bruder:."In jedem Traum sah er anders aus, Gesichter, die sich im Aquarium des.Traums verwandelten, Gestalten, die sich im Morgenlicht verflüchtigten,.in all den Jahren, in denen ich diesen Augenblick herbeigesehnt habe..Und jetzt will ich nicht mehr, dass sich die Tür öffnet, meinetwegen.könnte sich dieser Türgriff ewig nur zum Schein weiterdrehen..Mir ist es lieber, ich sehe meinen Bruder im Traum,.mit seinem unfertigen Gesicht.".Diese Geschichte erscheint morgen. In vielen Sprachen. Auch auf Deutsch..Und Andreas Wunn, unser Korrespondent in Rio nennt die Begegnung.mit dem Autor Chico Buarque eine der spannendsten seines Reporterlebens:.* Musik *.Sie lieben seine Lieder, die sensiblen Texte,.verehren noch heute seine wuchtigen Worte gegen die Diktatur..Und die Frauen schmachten seine blauen Augen an..Chico Buarque ist einer der berühmtesten Brasilianer überhaupt..Hoch über den Dächern Rio de Janeiros empfängt er uns,.bei sich zu Hause..Brasiliens großer Sänger ist inzwischen auch eine wichtige Stimme.der brasilianischen Literatur geworden..Brasilien ist ein Land, in dem wenig gelesen wird..Und viele fragen mich: Wie, Du schreibst auch?.Ich schreibe schon sehr lange..Eigentlich schreibe ich schon länger, als dass ich Musik mache..Aber ich habe mich von der Musik davontragen lassen..Sie ist eine Leidenschaft für mich..Was ich sagen will:.Ich bin eher ein Mann der Literatur als ein Mann der Musik..Fünf Romane, fast eine Million verkaufte Bücher.allein in Brasilien..Sein Sound: lakonisch, phantasievoll..Sein neuer Roman erscheint jetzt auf Deutsch.."Mein deutscher Bruder" ist die Geschichte einer Suche..Nach dem Bruder, nach Identität..Der Roman endet in Deutschland, aber er spielt in Brasiliens Diktatur..Und handelt vor allem von ihm selbst..Im Buch geht eigentlich alles durcheinander..Ich weiß manchmal nicht mehr:.Was ist Erinnerung, was Erfindung, was ist Traum?.Der Roman besteht aus all dem..Die Hauptfigur hat viel mit mir zu tun..Und die ganze Geschichte beruht auf realen Ereignissen..In den 60er Jahren ist Chico Buarque in Brasilien schon ein Star,.er erfährt als junger Mann von seinem deutschen Halbbruder..Sein Vater, ein in Brasilien berühmter Soziologe,.hatte in den 20er Jahren kurz in Berlin gelebt,.lernte aber seinen deutschen Sohn nie kennen..Erst ein halbes Leben später, im Jahr 2013,.macht sich Chico Buarque auf die Suche in Berlin..Er schreibt inzwischen an seinem Roman. Und findet heraus:.Sein Halbbruder hieß Sergio Günther,.wurde in der Nazizeit zur Adoption freigegeben,.hatte nie Kontakt mit seiner brasilianischen Familie..Und war Sänger in der DDR..* Gesang *.Das war unglaublich. Ich bekam Gänsehaut..Ich hatte ihn gefunden..Er hätte Elektriker sein können oder Postbeamter. Irgendetwas..Aber er war ein Künstler. Ein Entertainer, genau wie ich..Chico Buarque hat seinen deutschen Bruder nie getroffen, er starb 1981..In seinem Roman vermischt er die Realität.mit einer Welt der Möglichkeiten..Und er tut dies genauso kunstvoll,.wie er in der Realität Musik und Literatur verbindet. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.960', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-25_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (19.02.2016).Heute im Studio: Thorsten Schröder.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Der EU-Gipfel in Brüssel könnte sich bis morgen hinziehen..Die Verhandlungen mit dem britischen Premier Cameron.sind schwieriger als erwartet..Großbritannien fordert Ausnahmen für sich..Es will z.B. weniger Sozialleistungen.für Einwanderer aus anderen EU-Staaten zahlen..Cameron plant eine Volksabstimmung, ob Großbritannien in der EU bleibt..Der gleiche Auftritt wie gestern, die Botschaft unverändert:.Ein Mann kämpft für sein Land..Ich habe bis fünf Uhr früh gearbeitet..Es gibt Fortschritte, aber ich mache nur einen Deal, wenn wir kriegen,.was Großbritannien braucht..Drei Forderungen sorgen für Ärger:.Cameron will eine Begrenzung der Sozialleistungen.für zugewanderte EU-Bürger..Er will Einfluss bei Entscheidungen der Euro-Zone..Es sollen keine weiteren Kompetenzen an Brüssel gehen..Ein Kräftemessen in immer neuen Konstellationen, aber ohne Ergebnis..Cameron verlangt plötzlich nicht weniger, sondern mehr:.13 Jahre lang soll die Beschränkung von Sozialleistungen gelten..Für die anderen Regierungschefs ist Cameron eine harte Geduldsprobe..Ich will alles tun für eine Einigung..Europa ist stärker mit Großbritannien und umgekehrt..Aber wir werden deshalb nicht fundamentale Werte aufgeben..Vor dem Gipfel hieß es, hier wird Theater gespielt,.damit Cameron zu Hause als Held dasteht..Doch es gibt offenbar echte Probleme..Zur Stunde kommen die Regierungschefs zu einem Arbeitsessen zusammen..Ein zweiter Schwerpunkt des EU- Gipfels war die Flüchtlingspolitik..Die Staatschefs setzen weiter auf eine Zusammenarbeit mit der Türkei..Deren Ministerpräsident Davutoglu sollte auch an dem Gipfel teilnehmen..Er hatte aber wegen des Anschlags in Ankara abgesagt..Die Erwartungen hatte die Kanzlerin schon vor dem Gipfel gesenkt,.die Ergebnisse der Nacht - überschaubar:.Die Zusammenarbeit mit der Türkei soll fortgesetzt,.aber auch schnell überprüft werden..Denn die Unsicherheit auf der Balkan-Route sei groß, so Merkel..Darum habe ich mich dafür eingesetzt,.dass wir Anfang März schauen:.Wo stehen wir, welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?.Aber zunächst steht im Zentrum.die Bewertung der Zusammenarbeit mit der Türkei..Das Ziel:.Die Zahl der Flüchtlinge, die von der Türkei nach Griechenland kommen,.soll sinken - deutlich und schnell..Doch was passiert an Europas Binnengrenzen?.Österreich setzt heute seine umstrittenen Pläne zu Obergrenzen um..Kritik daran weist die Regierung zurück..Wir haben bewiesen, dass wir helfen..Wir sind keine Wegdrücker, die sagen:.Wir nehmen niemanden und verteilt darf auch niemand werden..Aber wir können nicht das Asylrecht für ganz Europa tragen..Der Grieche Tsipras soll gefordert haben,.dass bis zum Sondergipfel die Binnengrenzen offen bleiben..Ansonsten sei eine Einigung mit Großbritannien in Gefahr..Man sollte auch die Frage des Kindergeldes in Großbritannien.nicht mit der Flüchtlingskrise im Mittelmeer verbinden..Das ist nicht zielführend..In der Flüchtlingskrise gibt es weiter mehr offene Fragen.als sichere Antworten..Zu den Verhandlungen in Brüssel.jetzt eine Einschätzung von Rolf-Dieter Krause..Das ganze heißt zwar Gipfel..Aber wirklich gemeinsam getagt haben die Staatschefs noch kein.einziges Mal..Es wird in Kleingruppen zu dritt oder zu viert verhandelt..So kommt man schlecht voran..Die Verhandlungen offenbaren das Dilemma der EU..Es fehlt an Grundvertrauen..Deswegen wollen sie kleinste Details regeln..Sie verstricken sich darin, und es wird immer schwieriger..Zudem gibt es Querschüsse aus den Hauptstädten..Alle erwarten, dass es eine Einigung geben wird..Mehr zum EU-Gipfel gibt es auf tagesschau.de..Dort halten wir sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden..Zu einem verbalen Schlagabtausch kam es im Bundestag.bei ersten Beratungen über eine Verschärfung des Asylrechts..Die Opposition nannte die Änderungen inhuman und unmoralisch..Der Innenminister spricht von notwendigen Reformen..Vorgesehen ist, dass Flüchtlinge mit geringen Chancen auf Asyl.in speziellen Zentren beschleunigte Verfahren durchlaufen..Der Familiennachzug für bestimmte Flüchtlingsgruppen.soll zwei Jahre ausgesetzt werden..Zudem soll die Ausweisung straffällig gewordener Ausländer.erleichtert werden..Notwendige Härte oder inhumane Aufweichung des Rechts auf Asyl?.Das Gesetzespaket erregt die Gemüter im Parlament..Ja, es ist eine Verschärfung des Asylrechts,.aber sie ist nötig und angemessen..Dieses Gesetz löst nicht alle Probleme -.das hat niemand behauptet - aber einige wichtige..V.a. die SPD hat große Zugeständnisse gemacht:.Sie akzeptiert den erschwerten Familiennachzug.und die erleichterte Abschiebung..Die Sozialdemokraten unterstützen nun auch.die schnellere Ausweisung straffällig gewordener Ausländer..Wer vor Verfolgung und Krieg flieht, findet bei uns Schutz..Wer diesen Schutz ausnutzt, um Straftaten zu begehen,.für den ist kein Platz..Wir sind hilfsbereit, aber nicht blind..Die Opposition ist empört, besonders, dass geflüchtete Jugendliche.ihre Eltern nicht sofort nachholen dürfen..Das ist rechtswidrig, unchristlich und auch unmoralisch..Was ist denn.aus den Familienparteien CDU und CSU geworden?.Wo ist der Aufschrei der SPD geblieben?.Sie erleichtern die Abschiebung.von kranken und schwerkranken Flüchtlingen..Dabei nehmen Sie in Kauf,.dass traumatisierte Menschen schutzlos gestellt werden..In der Koalition wird der Ton gegen Flüchtlinge schärfer..Die Opposition sieht v.a. Menschen in Not,.denen geholfen werden muss..Ein Internetvideo, das die Blockade eines Busses mit Flüchtlingen.in Clausnitz zeigen soll, sorgt für Diskussionen..Der Vorfall ereignete sich vergangene Nacht..Eine Menschenmenge hatte anderthalb Stunden lang.den Einzug von Asylsuchenden in eine Unterkunft verhindert..Mit Fahrzeugen wurde die Zufahrt blockiert..Rechenberg-Bienemühle im Osterzgebirge..20 Flüchtlinge leben in diesem Asylbeweberheim.im Ortsteil Clausnitz..Doch bei ihrer Ankunft gestern Abend.wurden sie von 100 wütenden Menschen empfangen..Ein Video, das sich im Internet verbreitet,.soll den Vorfall dokumentieren..Zu sehen ist ein Bus mit den Flüchtlingen..Wir sind das Volk!.Einige Flüchtlinge, darunter Frauen und Kinder, weinen..Zuerst werden sie nur von zwei Polizisten geschützt,.später sind es 30 Beamte..Die Polizeibeamten machten die drei Halter der Wagen ausfindig..Die entfernten ihre Fahrzeuge aus der Zufahrt,.sodass der Bus weiterfahren konnte..Das Video wurde Zehntausendfach gesehen..Der Vorfall ruft empörte Reaktionen hervor,.auch in der sächsischen Politik..So meint Innenminister Markus Ulbig:.Die Opposition fordert im Landtag Aufklärung und Prävention..Es ist nicht das erste Mal in Sachsen, dass es so was gab..Ich erwarte tragfähige Konzepte, um die Anreise zu sichern.und Ereignisse wie gestern im Keim zu ersticken..Am Nachmittag taucht ein zweites Video im Netz auf..Darauf sind verängstigte Flüchtlinge zu sehen,.die den Bus nicht verlassen wollen..Polizisten bringen einen Jungen gewaltsam in das Haus,.unter dem Beifall der Menge..Das Innenministerium will den Polizeieinsatz nun prüfen..Zwei Tage nach dem Anschlag auf einen Militär-Bus in Ankara.haben sich die "Freiheitsfalken Kurdistans" zu der Tat bekannt..Der Selbstmordattentäter sei einer ihrer Kämpfer gewesen,.teilte die Gruppe auf ihrer Homepage mit..Zudem kündigte sie weitere Anschläge in Touristengebieten der Türkei an..Die türkische Regierung hatte die syrische Kurden-Miliz YPG.für das Attentat verantwortlich gemacht..Deutschland hat seine Rüstungsausfuhren 2015 gesteigert..Genehmigt wurden nach Angaben des Wirtschaftministeriums.Exporte im Umfang von 7,8 Mrd. Euro - fast doppelt so viel wie 2014..Hinzu kommen "Sammelausfuhren" -.etwa für gemeinsame Projekte mit NATO-Partnern..Sie beliefen sich auf fast 5 Mrd. Euro..Wirtschaftsminister Gabriel bekräftigte sein Ziel,.künftig strengere Maßstäbe für die Exporte anzulegen..Oft kommt der Tod aus Deutschland..In vielen Krisengebieten feuern Waffen deutscher Fabrikation,.Menschenrechtsorganisationen zufolge auch in Syrien..Den Rüstungsexport reduzieren, hatte Sigmar Gabriel versprochen..Ernüchternd seine heutigen Zahlen:.Auf 7,8 Mrd. Euro summieren sich 2015 die Einzelgenehmigungen,.fast doppelt so viele wie 2014..Panzerlieferungen für 1,6 Mrd. Euro nach Katar wollte Gabriel verhindern,.aber die Verträge waren nicht rückgängig zu machen..Gabriel sieht Schatten, aber auch Licht,.da 60 % weniger Kleinwaffen exportiert wurden..Wir sind vorangekommen in den ersten zwei Jahren..Das gilt es verstärkt fortzusetzen..Für die Grünen ist der Bericht.ein Tiefpunkt der Verantwortungslosigkeit..In einer Zeit, wo Kriege zunehmen, mehr Waffen zu liefern.und dabei von restriktiver Waffenexportpolitik zu reden,.passt nicht zusammen..Die Linke verlangt,.das System der Exportwaffenkontrolle auf den Prüfstand zu stellen..Wir brauchen gesetzlich verankerte Verbote,.zuerst ein Kleinwaffen-Exportverbot..Dass stündlich irgendwo auf der Welt mit deutschen Waffen getötet wird,.finde ich grauenvoll..Der Wirtschaftsminister will eine Kommission einsetzen,.die die Genehmigungspraxis untersucht..Die gute Konjunktur und hohe Steuereinnahmen.haben den Bundesländern 2015 einen Geldsegen beschert..Dem Finanzministerium zufolge.erzielten alle 16 Länder einen Überschuss von 2,8 Mrd. Euro..Ursprünglich hatte man für 2015 mit einem Defizit gerechnet..Die Französin Christine Lagarde bleibt weitere fünf Jahre.an der Spitze des Internationalen Währungsfonds..Das IWF-Direktorium habe die Entscheidung für eine zweite Amtszeit.einvernehmlich getroffen, hieß es..Aufgabe des IWF ist es, finanziell notleidende Staaten zu stützen..Damit wurde seine Chefin Lagarde zur Schlüsselfigur in der Euro-Krise..Mit "Wer die Nachtigall stört" erlangte sie Weltruhm:.US-Schriftstellerin Harper Lee ist tot..Sie wurde 89 Jahre alt..Ihre Geschichte über Rassismus in den Südstaaten.wurde mehr als 40 Mio. mal verkauft..Auch die Verfilmung mit Gregory Peck wurde zum Klassiker.."To Kill a Mockingbird":.Dieses Buch bescherte Harper Lee lebenslangen Ruhm..Der 1960 erschienene Südstaaten-Roman über Rassismus in den 30er-Jahren.machte die junge Amerikanerin weltberühmt..Unter dem Titel "Wer die Nachtigall stört".wurde er auch in Deutschland ein Bestseller..Im Hollywood-Film spielt Gregory Peck Atticus Finch,.den alleinerziehenden Vater der kleinen Scout..Der Anwalt verteidigt einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen.in einer Kleinstadt in Alabama..Dort war Harper Lee unter dem Namen Nelle Lee aufgewachsen..Ihr Erstlingswerk war der große Wurf..Lee erhielt dafür 1961 den Pulitzerpreis..Mit der Freiheitsmedaille des Präsidenten wurde sie 2007 geehrt..Anfang 2015 dann die literarische Sensation:.55 Jahre nach "To Kill a Mockingbird".veröffentlicht Lee ihr zweites Buch..Es war jedoch schon vor dem ersten entstanden,.eigentlich also ein weiteres Kapitel ihrer einen großen Geschichte..Im Alter von 89 Jahren starb Harper Lee in ihrer Heimatstadt Monroeville..Skispringer Severin Freund wurde beim Weltcup in Lahti Dritter.hinter Michael Hayböck und Daniel Andre Tande..Noch besser lief es für das deutsche Team.bei der Kombination aus Skispringen und Langlauf. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-19_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (27.02.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Nach fünf Jahren Krieg gibt es für die Menschen in Syrien.jetzt offenbar eine Atempause..Die in der Nacht in Kraft getretene Waffenruhe.wird weitgehend eingehalten..Nur vereinzelt werden Gefechte gemeldet,.so aus dem Grenzgebiet..Die US-geführte Koalition soll dort Luftangriffe geflogen haben,.um ein Vorrücken des IS zu verhindern..Die Terrormiliz ist wie die Al-Nusra-Front.von der Feuerpause ausgenommen..Teile Aleppos sind noch in der Hand der Assad-Gegner..Sie sind noch nicht ganz von der Versorgung abgeschnitten:.Diese Süßigkeiten z.B. sind durchgekommen..Umm Mohammed verdient mit dem Verkauf ihren Lebensunterhalt..Heute ist sie entspannt:.Bis jetzt war kein Flugzeug zu hören, keine Bombe fiel..Ich hoffe, die Feuerpause hält an..Sonst kommen die Flugzeuge von da hinten..Das Sterben muss ein Ende haben, es muss vorwärtsgehen..Doch die Skepsis ist groß..Viele Oppositionsgruppen kämpfen gemeinsam mit der Nusra-Front..Die gilt als Terror-Gruppe und ist von der Waffenruhe ausgenommen..Gemäßigtere Kämpfer fürchten Bombardierungen trotz Feuerpause..Wie in Daraya..Da ist nur die Freie Syrische Armee und eine zivile Selbstverwaltung..Da gibt es keine Terrorgruppen..Die Feuerpause wird scheitern..Regierungstruppen und Rebellen.lieferten sich nach Mitternacht nur vereinzelt Gefechte..In Damaskus schlugen Granaten ein,.doch insgesamt war die Lage entspannt..Optimismus..Die ganze Welt hat diese Feuerpause unterstützt..Danach beginnt eine Phase der Versöhnung..Bis kurz vor der Waffenruhe war heftig gekämpft worden..Dauert die Feuerpause an,.gehen am 7. März in Genf die Friedensgespräche weiter..In Griechenland hat sich die Lage für die Flüchtlinge weiter verschärft..Tausende sitzen an der Grenze nach Mazedonien fest,.nachdem Staaten der "Balkan-Route" die Einreise weiter beschränkt haben..Am Übergang Idomeni ist das Lager mit 6000 Menschen völlig überfüllt..Und von Athen aus.sollen sich Zehntausende auf den Weg Richtung Grenze gemacht haben..Nach Österreich beschlossen Serbien, Slowenien, Kroatien und Mazedonien.die Einreise von Flüchtlingen mit täglichen Obergrenzen zu beschränken..Die Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien bei Idomeni..Bislang durften Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak passieren,.jetzt sitzen auch sie fest..Seit Donnerstag hat Mazedonien kaum mehr Flüchtlinge aufgenommen,.so die Hilfsorganisationen..Man habe einige von ihnen sogar zurückgeschickt..Den Helfern fehlen Lebensmittel, um alle zu versorgen..Dieses Lager ist nicht dafür ausgelegt,.um lange zu bleiben..Es sollte denen, die kurz hier sind, eine Grundversorgung bieten..Das reicht nicht mehr..Am Nachmittag kommt es immer wieder zu Protesten.."Öffnet die Grenze", rufen die Flüchtlinge..Niemand möchte in andere Lager ins Landesinnere zurückgebracht werden..Bald könnte die Grenze zu Mazedonien geschlossen werden, fürchten viele..Für die Lage an der Grenze machen die meisten Griechen.Österreich verantwortlich..Vor dessen Botschaft in Athen demonstrieren knapp 1000 Menschen..Auch die Wut auf die EU wächst..Man werde von Europa im Stich gelassen..Ein kaputtgespartes Land wie Griechenland.kann dieses Problem nicht allein lösen..Europa muss einlenken..Wir brauchen offene Grenzen..Der Stau an der Grenze zu Mazedonien reicht bis zum Hafen.von Piräus..Morgen werden neue Schiffe kommen..Die griechischen Behörden versuchen,.eine Katastrophe abzuwenden..Zu den Flüchtlingstrecks in Griechenland.finden Sie auf tagesschau.de einen Hintergrund-Bericht..Die Große Koalition streitet weiter über den Vorstoß von SPD-Chef Gabriel.für ein Sozialpaket..Der forderte angesichts der Ausgaben für Flüchtlinge.zusätzliches Geld für die einheimische Bevölkerung..Der "Bild am Sonntag" sagte er, die CDU müsse sich fragen lassen,.ob sie der sozialen Spaltung der Gesellschaft tatenlos zusehen wolle..Finanzminister Schäuble kritisierte dies scharf..Mehr Geld für die einheimische Bevölkerung, fordert die SPD..Sozialer Wohnungsbau, Kita-Plätze, Arbeitsmarktqualifizierung..Viele Deutsche fühlten sich wegen der Flüchtlingshilfe vernachlässigt.und wendeten sich rechtspopulistischen Parteien zu..Das ist sozialer Sprengstoff in der Gesellschaft..Wenn wir viel Geld für die Flüchtlinge ausgeben,.müssen die Investitionen auch allen zugute kommen, die das brauchen..Die SPD droht Finanzminister Schäuble sogar,.die Haushaltsberatungen für 2017 zu blockieren..Der hört in Shanghai von den Forderungen der SPD..Wir kürzen ja gar nicht..Dürfen wir Flüchtlingen, die in bitterer Not sind,.nur helfen, wenn wir anderen das Gleiche geben oder mehr?.Das ist erbarmungswürdig..Die Regierung dürfe die Schwächsten nicht gegeneinander ausspielen,.meint Dietmar Bartsch von den Linken..Ein neues Sozialpaket sei überfällig..Allein mir fehlt der Glaube:.14 Tage vor den Landtagswahlen eine solche Forderung..Die SPD sollte nach den Wahlen im Bundestag genau das beantragen..Die Forderung nach einem Solidarpakt für die deutsche Bevölkerung:.Zu offensichtlich, kurz vor drei Landtagswahlen,.meinen Opposition und Union..Drei Mal droht laut Umfragen eine Niederlage..Die Partei, v.a. Sigmar Gabriel, ringt um Aufmerksamkeit..Die nächsten zwei Wochen.werden für die Große Koalition eine besonders anstrengende Zeit..Der BND spähte offenbar mehr hochrangige Politiker aus.Die AfD unterstrich ihren Anspruch,.langfristig Regierungsverantwortung zu übernehmen..Bundesvorsitzende Petry sagte, man wolle in der Opposition lernen,.um hinterher als Regierungspartei erfolgreich zu sein..Die rechtspopulistische AfD ist in fünf Landtagen vertreten..Vor den Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.liegt sie in Umfragen jeweils über der Fünf-Prozent-Hürde..Der BND spähte offenbar mehr hochrangige Politiker aus.als bisher bekannt..Wie "Der Spiegel" berichtet,.gehörte dazu etwa die ehemalige Außenbeauftragte der EU, Ashton..Ziel des Auslandsgeheimdienstes sei auch US-Außenminister Kerry gewesen..Nur eine Panne habe das Abschöpfen seines Handys verhindert..Der BND hat nicht nur den US-Geheimdienst NSA unterstützt,.sondern auch selbst europäische und amerikanische Ziele ausgespäht..In Polen protestierten Zehntausende.gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung..Sie sehen nach Änderungen in den Bereichen Justiz und Medien.die Demokratie in Gefahr..Ausdrücklich stellten sich die Demonstranten auch hinter.den früheren Arbeiterführer Walesa, der unter Spitzelverdacht steht..Er trat aber heute nicht auf..Manche trugen einen künstlichen Schnurrbart,.aus Solidarität mit Lech Walesa..Die Demo war eh geplant gegen die national-konservative Regierung..Neben den Freiheitsrechten.ging es auch um die Ehre des einzigen Arbeiterführers..Neue Dokumente sollen belegen,.dass Walesa in den 70ern für den Geheimdienst spitzelte..Die Demonstranten sehen da v.a. eine bewusste Demontage.ihres Freiheitshelden..Walesa gilt als Kritiker der regierenden PiS-Partei..Ich bin gegen alles, was gerade passiert..Gegen die Aneignung des Verfassungsgerichts,.der öffentlich-rechtlichen Medien, auch gegen den Angriff auf Walesa..Es ist mir egal, ob er spioniert hat..Er ist eine Ikone und soll es bleiben..Ein Brief von Walesa wurde verlesen, in dem er nochmals beteuerte,.niemals für den Geheimdienst gearbeitet zu haben.."In den schlimmsten Träumen hätte ich mir nicht vorstellen können,.dass nach diesen Jahren des Kampfes für die Freiheit und eine Regierung.erneut angreifen wird.".Viele Demonstranten sehen eine ähnliche Situation wie '89..Damals sei's um die Freiheit gegangen und heute wieder..Es geht den Demonstranten auch um die Würdigung.des politischen Systems nach der Wende..Der Vorwurf:.Die PiS-Regierung missbrauche den Spitzelverdacht um Walesa,.um Vorgängerregierungen zu diskreditieren.und sich selbst im besseren Licht darzustellen..Tausende Anhänger der Opposition erinnerten mit einem Gedenkmarsch.an den ermordeten Regierungskritiker Boris Nemzow..Der Mord hatte international Entsetzen hervorgerufen..Die Hintergründe sind noch ungeklärt..Die Opposition macht Präsident Putin mitverantwortlich..Nach den Wahlen im Iran.zeichnet sich ein stärkerer Einfluss der Reformer ab..Nach ersten Auszählungen für die Parlamentswahl.gewannen sie im wichtigen Bezirk Teheran fast alle Sitze..Auch bei den Prognosen für das wichtigste religiöse Gremium,.den Expertenrat, liegen sie vor den Hardlinern..An der Spitze der Reformer steht Präsident Rouhani..In seine Amtszeit fällt das Atomabkommen mit dem Westen..Gegen eine Erneuerung des britischen Atomwaffenarsenals.sind in London Tausende auf die Straße gegangen..Die Regierung will in den kommenden Jahren.für 40 Mrd. Euro vier neue U-Boote mit Atomraketen anschaffen..Sie sollen.die in Schottland stationierte alte U-Boot-Generation ersetzen..Auch Schottlands Regierungschefin Sturgeon nahm an der Demo teil..Sie nannte die Pläne der Regierung unmoralisch..In der Fußball-Bundesliga.geht Bayern München weiter Richtung Titelgewinn..Der Rekordmeister gewann beim VfL Wolfsburg mit 2:0..Es war ein Feiertag für Pep Guardiola..Wolfsburg hätte in Führung gehen können..Schäfer vergab kurz vor der Pause..Die Bayern-Fans gratulierten zum 106. Geburtstag..Sie wurden von der Mannschaft beschenkt..Coman erzielte die Führung..Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Lewandowski für das 0:2 -.sein 23. Saisontreffer..Ribery bereitete vor..München düpierte den Vizemeister..Die Bayern haben doppelt so viele Punkte wie Wolfsburg..Von wegen sicherer Absteiger..Hannover gewinnt 2:1 in Stuttgart..Die Schwaben gingen in der 18. Minute durch Werner in Führung..Es war Werners fünftes Saison-Tor..Nach einem Freistoß glich Hannover vor der Pause aus..Schulz entwischte Großkreutz:.Das verdiente 1:1 für das mutig spielende Hannover..In der zweiten Hälfte vergab Stuttgart viele Chancen..In der Schlussphase war es wieder eine Standardsituation,.die zum 2:1-Siegtreffer für Hannover führte..Das zweite Tor durch Schulz - erster 96-Sieg nach acht Pleiten..Der Tabellenletzte hat nun wieder Hoffnung..Die weiteren Ergebnisse:.Platz 2 für Eric Frenzel beim Weltcup der Nordischen Kombinierer..Der Sachse ging mit 21 Sekunden Vorsprung.auf den zweitplatzierten Bernhard Gruber auf die Strecke..Nach 2,5 von 10 km holte ihn Gruber ein..Der gewann souverän..Frenzel ging als Zweiter ins Ziel..Er führt in der Gesamtwertung mit 223 Punkten.vor dem Japaner Watabe..Sein Erfolg im Gesamt-Weltcup ist so gut wie sicher..Die Lottozahlen:.Und nun die Wettervorhersage..Der Süden Deutschlands hat es bereits morgen mit Wolken zu tun..Es bleibt aber noch trocken..In der Nacht im Nordosten, später im Süden teilweise wolkig..Sonst verläuft die Nacht klar, örtlich bildet sich Nebel. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.840', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-27_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (25.02.2016).Heute im Studio: Judith Rakers.Guten Abend, meine Damen und Herren..Der Schweizer Gianni Infantino ist neuer Präsident der FIFA..Er setzte sich auf dem Kongress des Fußball-Weltverbandes in Zürich.im zweiten Wahlgang gegen Scheich Salman aus Bahrain durch..Nach den Skandalen um Korruption und Bestechlichkeit.soll Infantino den Weltfußball wieder auf Spur bringen..Vor der Wahl wurden Reformen verabschiedet,.die auch die Macht des Präsidenten einschränken..Für wenige Momente wirkte er fassungslos..Dann folgten Freudentaumel und minutenlange Gratulationen..Das Ergebnis kam überraschend früh..Überraschend war auch, dass Gianni Infantino das Rennen machte -.nicht sein Rivale Scheich Salmann..Der UEFA-Generalsekretär hatte einen rastlosen Wahlkampf.rund um den Globus geführt:.Er versprach großzügig Posten, mehr WM-Teams und Geld..Die Strategie ging auf..Wir werden die FIFA und die Achtung vor ihr wieder herstellen..Die ganze Welt wird uns und Ihnen applaudieren..Für das, was in Zukunft tun..Scheich Salmann hatte eindringlich vor dem Ende der FIFA gewarnt..Kein Wort aber zu Menschenrechtsverletzungen.in seiner Heimat..Das Thema hatte seinen Wahlkampf belastet..Es geht um das Überleben der FIFA..Ich möchte deren Existenz.nicht aus Wahlkampfgründen aufs Spiel setzen..Wir müssen verantwortlich handeln..Vormittags passierten einschneidende Reformen den Kongress:.Infantino haftet das Image eines Apparatschiks an..Er hat Pensionären viel Geld versprochen..Aber erst eher eine gute Wahl..Spitzenverbände der Wirtschaft haben sich.hinter die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel gestellt..In einer Erklärung unterstützten sie.die Bemühungen der Regierung für eine europäische Lösung..Nur durch EU-weite Anstrengungen.seien die Herausforderungen für Deutschland zu meistern..Merkel sagte den Unternehmern Erleichterungen zu,.um Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren..Nichts fürchtet die Wirtschaft mehr als dauerhafte Grenzkontrollen..Sie würden Unternehmen schaden und Arbeitsplätze kosten..Die Kanzlerin bekommt deshalb Lob für ihre Politik..Wir ermutigen sie..Wir haben Respekt, wie sie sich für Schengen einsetzt..Europa ist nicht das Problem..Europa ist die Lösung..Merkel betont, die Bewährungsprobe stehe noch bevor..Um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen, verspricht sie Bürokratie-Abbau..Wir verlängern Praktika, schaffen Einarbeitungsmöglichkeiten..Ohne den Mindestlohn infrage zu stellen,.schaffen wir mehr Flexibilität..So können wir einzelnen Flüchtlingen gerecht werden..Er ist einer von ihnen..Der 26-Jährige ist vor zwei Jahren aus Eritrea geflohen..In einem bayrischen Dorf macht er eine Schreinerlehre..Die schlechten Deutsch-Kenntnisse sind kein Problem..Dass er das Land nicht verlassen darf, manchmal schon..Die Hälfte meiner Kundschaft ist in Österreich..Wir müssen hin, er kann nicht mit..Das belegt aus sehr spezieller Perspektive:.Manches Probleme gäbe es nicht bei einer europäischen Lösung..Zurück zum Spitzengespräch..Die Gabriel-Forderung nach einem Sozialpakt lehnt Merkel ab..Es gebe genügend Projekte, die noch nicht realisiert seien..Wenn man permanent schlechte Nachrichten verbreitet,.verbreitet sich auch ein schlechtes Gefühl..Bundespräsident Gauck hat an die EU-Staaten appelliert,.in der Flüchtlingspolitik zusammenzuarbeiten..Die Gemeinschaft drohe an dieser Frage zu zerbrechen..Es fehlten Ideen für Kompromisse und gemeinsame Positionen,.so Gauck bei einem Gesprächsforum im Schloss Bellevue..Vertreter aus Politik und Medien waren dazu eingeladen..Europa in der Krise, Deutschland weitgehend isoliert..Der Bundespräsident zeigt sich besorgt..Der EU-interne Streit um die Flüchtlingsfrage drohe,.Europas Gefüge zu erschüttern..Es darf nicht sein, dass die EU sich selbst demontiert..Dass das Einigungswerk von Jahrzehnten.an der Flüchtlingsfrage zerbricht..Grenzzäune, regionale Obergrenzen, europäische Quoten:.Das wäre ein Kompromiss, der für manche unbefriedigend sei,.aber Europa am Leben halten könne, so Gauck..Die Deutschen fordert er auf, die Unzufriedenheit.mit Entscheidungen der Regierung nicht an Flüchtlingen auszulassen..Richtet eure Unzufriedenheit und Wut nicht gegen jene,.die schwächer und verletzlicher sind als ihr..Isoliert Hetzer, Brandstifter und Gewalttäter..In Bautzen - erneut in Sachsen - war zuletzt eine geplante.Flüchtlingsunterkunft unter Beifall abgebrannt..Im Bundesrat gestand Ministerpräsident Tillich heute ein:.In seinem Land laufe etwas falsch..Sachsen hat ein Problem mit Rechtsextremismus..Es ist größer, als es der ein oder andere wahrhaben wollte..Ein zerknirschter Bundesratspräsident und Landesvater..Am Montag will Tillich im sächsischen Parlament.parteiübergreifend über den Umgang mit rechter Gewalt beraten..In einem Kieler Einkaufszentrum sind drei junge Frauen.von Männern mit Migrationshintergrund massiv belästigt worden..Laut Polizei,.seien die Mädchen gestern Abend verfolgt und gefilmt worden..Sexuelle Übergriffe wie in Köln.habe es nach derzeitigen Ermittlungen nicht gegeben..Zwei Asylbewerber aus Afghanistan und zwei weitere Verdächtige.wurden vorübergehend festgenommen..Schleswig-Holsteins Innenminister Studt.nannte die Belästigungen "nicht hinnehmbar"..Zwei regierungskritische Journalisten der Zeitung "Cumhuriyet".sind aus Untersuchungshaft vorläufig entlassen worden..Das türkische Verfassungsgericht hatte entschieden,.dass das Recht der Meinungsfreiheit bei ihnen verletzt wurde..Das Verfahren gegen Can Dündar und Erdem Gül wird fortgesetzt..Beiden droht lebenslange Haft..Ihnen wirft Spionage vorgeworfen.und die Veröffentlichung geheimer Informationen..Hintergrund war ein Bericht der Journalisten.über angebliche Waffenlieferungen der Türkei an Extremisten in Syrien..In Syrien soll ab Mitternacht Ortszeit eine Waffenruhe gelten..Bisher gingen die Angriffe der syrischen und russischen Armee.auf die Rebellen offenbar nicht zurück:.Oppositionsnahe Beobachter berichten von Luftangriffen..Viele Rebellengruppen wollen sich an der Feuerpause beteiligen..Sie bezweifeln aber, dass sie halten wird..Das Bündnis der syrischen Opposition hat der Feuerpause zugestimmt,.aber in Aleppo sind viele Kämpfer davon nicht überzeugt..Die Levante-Front kämpft gegen den IS und gegen das Regime..Sie gilt als einigermaßen gemäßigt und wird vom Westen unterstützt..Ich bin gegen die Feuerpause..Das korrupte Regime hat zugelassen,.dass wir vom Iran und von Russland besetzt sind..Von einem russischen Luftwaffenstützpunkt in Syrien aus.soll die Einhaltung der Feuerpause überwacht werden..Russlands Unterstützung von Assad im Kampf gegen die Opposition.hat Bodentruppen des Machthabers Geländegewinne ermöglicht..Jetzt hoffe ich, dass wir erleben werden,.dass die Vereinbarung auch tatsächlich die Lage verändert..Dass sich eine Beruhigung in Syrien ergibt..Doch auch das Gegenteil ist möglich..An der syrisch-türkischen Grenze nehmen die Spannungen zu..Vom Westen unterstützte syrische Kurdenmilizen.haben Dörfer von den Rebellen erobert..Die türkische Regierung droht den Kurden mit Angriffen..Die Terrormiliz IS und die Al-Kaida-nahe Nusra Front.dürfen während der Waffenruhe angegriffen werden..Al Nusra ist mit Gruppen verbündet, die die Feuerpause akzeptiert haben..Bomben auf Al Nusra dürften diese Rebellen treffen..Die Angriffe auf die bewaffnete Opposition gingen heute weiter..Assad ließ Darayya bei Damaskus bombardieren..Dort gebe es Al―Nusra-Kämpfer..Ein halbes Jahr nach Unterzeichnung des Atomabkommens mit dem Westen.haben die Menschen im Iran ein neues Parlament gewählt..Die Abstimmung gilt als Stimmungstest.für den Reform-Kurs von Präsident Rohani..Mehrmals wurde die Öffnung der Wahllokale verlängert..Bis in den späten Abend reihen sich Menschen in Teheran.in Schlangen vor den Wahlurnen, um ihre Stimme abzugeben..Er hat sein Ziel erreicht..Der Revolutionsführer rief seit Wochen Bürger zur Wahl auf..Auch, um das politische System bestätigt zu bekommen..Viele Iraner kamen nicht deshalb schon früh morgens zur Wahl..Sie kamen, weil sie wieder Hoffnung auf Reformen geschöpft hatten..Obwohl über 90 % Prozent der Reformkandidaten.durch den Wächterrat nicht zugelassen wurden..Dem Gremium, das Kandidaten auf Islam- und Systemkonformität.prüft und aussortiert..Den Bürgern blieb nur Boykott der Wahl..Oder der Liste ihre Stimme zu geben,.die hinter der Politik der Öffnung von Präsident Rohani steht..Die Wahl ist eine Machtprobe zwischen Hardlinern.und einer Koalition aus Reformern und gemäßigten Kräften..Die stehen Präsident Rohani nahe..Wenn wir, die Reformer, an die Macht kommen,.dann wird es schneller Fortschritt und Wachstum geben..Zugleich startete die Wahl der 88 Vertreter im Expertenrat..Der entscheidet über den nächsten Revolutionsführer,.dem geistliche Oberhaupt der islamischen Republik..Er bestimmt die Leitlinien der Politik..Erhalten die Reformer nach zwölf Jahren Parlament.wieder die absolute Mehrheit, wäre das für sie ein enormer Sieg..Präsident Rohani wäre innenpolitisch gestärkt..Auf tagesschau.de befassen wir uns mit der Wahl im Iran..Wir beleuchten die Machtverhältnisse in der islamischen Republik..Auch die Iren wählen heute ein neues Parlament..Laut Umfragen könnte die regierende moderat-konservative Partei.Fine Gael von Premier Kenny wieder stärkste Fraktion werden..Dem bisherigen Koalitionspartner,.der linksgerichteten Labour-Partei, werden Stimmenverluste vorhergesagt..Kenny hatte im Wahlkampf auf die gute Konjunktur verwiesen..Gegen seinen Sparkurs gibt es aber Widerstand..Die Stimmenauszählung beginnt morgen..Baubesichtigung im Berliner Stadt-Schloss:.Bauministerin Hendricks und Kulturstaatsministerin Grütters.haben heute über Fortschritte des Wiederaufbaus informiert..Das preußische Schloss.soll 2019 als Ausstellungs- und Kulturzentrum wiedereröffnet werden..Laut Bauministerium liegt das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen..Die Wettervorhersage für morgen, Samstag, den 27. Februar:.Zwischen einem Hoch über Mitteleuropa und einem Tief am Mittelmeer.strömt in den Süden Deutschlands etwas mildere Luft..In der Nacht ist es teils wolkig, teils klar..Im Norden und Osten breiten sich Nebelfelder aus,.ebenso zwischen Schwarzwald und bayerischen Alpen.Sobald diese sich aufgelöst haben, ist es vielerorts freundlich..Ungestört scheint die Sonne im Westen und im Süden..Am Sonntag hält sich Hochnebel im Norden und Osten..Sonst ist es teils wolkig, teils freundlich und trocken..Montag muss im Südosten mit Schnee und Regen gerechnet werden..Am Dienstag kommt von Nordwesten neuer Regen und neuer Schnee auf..Um 21.45 Uhr fragt Caren Miosga in den tagesthemen:.Wie reformfähig ist die FIFA unter Infantino?.Facebook-Tage in Berlin:.Zuckerberg überlässt nichts dem Zufall..Ihnen einen schönen Abend..Copyright Untertitel: NDR 2016.UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-26_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau..Herzlich willkommen zur Live- Untertitelung des NDR (18.02.2016).Heute im Studio: Susanne Daubner.Guten Abend, ich begrüße Sie zur tagesschau..Die EU-Staats- und Regierungschefs.beraten in Brüssel zur Flüchtlingskrise.und zum drohenden EU-Austritt Großbritanniens..Nach dem Anschlag in Ankara.und der Absage des türkischen Ministerpräsident Davutoglu.sind Ergebnisse in der Flüchtlingspolitik unwahrscheinlich..Optimistischer gingen Gipfelteilnehmer dagegen.in die Verhandlungen mit Großbritannien..David Cameron muss vor allem die EU-Gegner zu Hause überzeugen..Die sollen sehen, hier kommt ein Kämpfer für das Königreich..Wir müssen es richtig machen und nicht schnell..Mit gutem Willen und harter Arbeit bekommen wir einen besseren Deal..Cameron will u.a. Sozialleistungen für EU-Ausländer.in Großbritannien einschränken..Stoff für harte Verhandlungen? Vielleicht..Die pragmatische litauische Präsidentin formuliert es so..Jeder bekommt sein Drama, und dann einigen wir uns..Einigkeit in der Flüchtlingskrise - davon ist Europa weit entfernt..Die gemeinsame Verteilung kommt nicht voran..Die Gespräche mit der Türkei wurden für heute abgesagt..Und Merkel? Anders als in der Finanzkrise.wirkt ihre Suche nach Mitstreitern mühsamer..Bei ihrem Ansatz bleibt sie..Wir wollen eine Lösung der 28..So gehe ich jedenfalls in diese Debatte..Die europäische Lösung ist noch Wunschdenken..Die Realität sieht so aus:.Österreich macht nach 80 Asylanträgen pro Tag Schluss an der Grenze..Protest von der EU-Kommission..Ich mag diese Entscheidung nicht..Wir bezweifeln, dass das mit EU-Recht vereinbar ist..Juristische Meinungen werden von Juristen beantwortet..Ein weiter Konflikt im Umgang mit den Flüchtlingen..Über die Ziele sind sich die EU-Staaten einig,.über den Weg dorthin nicht..Zu den laufenden Verhandlungen.eine Einschätzung von Rolf-Dieter Krause..Ob es bei diesem Gipfel gelingen wird,.einiges zu erlangen,.steht dahin..Was man mit Großbritannien verhandeln wird,.wird das Land nicht fester in Europa machen..Auch in der Flüchtlingsfrage.besteht die Aussicht,.keinen weiteren Schaden anzurichten..Es gibt Gemeinsamkeiten..Alle wollen den Schutz der Außengrenzen..Einige Maßnahmen wurden schon getroffen,.z.B. der Einsatz der NATO..Kein großer Entscheidungsgipfel..Auf tagesschau.de beantworten wir die wichtigsten Fragen.zu einem möglichen EU-Austritt Großbritanniens..Dort beleuchten wir auch wirtschaftliche Folgen eines Brexit..Nach dem Anschlag in Ankara macht die Türkei.die syrische Kurdenmiliz YPG für die Tat verantwortlich..Dies belegten Informationen der Geheimdienste.und des Innenministeriums, so Präsident Erdogan..Der mutmaßliche Attentäter war aus Syrien eingereist..Die YPG gilt als Verbündete der verbotenen kurdischen PKK..Bei dem Anschlag auf Busse mit Militärangehörigen.wurden 28 Menschen getötet und 60 verletzt..Lkw transportieren die Überreste der zerstörten Busse ab..Offenbar haben Ermittler die Spurensicherung beendet..Für die Türkei ist der Attentäter Syrer..Dieses Foto hat eine Grenzbehörde bei dessen Einreise aus Syrien gemacht..Dabei wurden Fingerabdrücke genommen..So hätten die Ermittler seine Identität feststellen können..Der Türkei zufolge war er Mitglied der syrischen Kurdenmiliz YPG..Diese habe den Anschlag gemeinsam.mit der in der Türkei verbotenen kurdischen PKK geplant..Der politische Arm der YPG widerspricht dem Vorwurf..Der Staatspräsident hält dagegen:.Die PKK und die YPG bestreiten eine Beteiligung..Innenministerium und Geheimdienst haben aber Belege,.die deren Mitwirkung beweisen..Im Zuge der Ermittlungen seien 14 Personen,.die im Zusammenhang mit PKK und YPG stehen, festgenommen worden..Merkel versicherte in einem Telefonat mit Erdogan,.dass Deutschland im Kampf gegen den Terror der Türkei beistehe..Unterdessen dreht sich die Spirale der Gewalt in der Türkei weiter..Am Morgen sterben 6 Soldaten bei einem Anschlag auf einen Transporter..Die Bombe soll ferngezündet worden sein..Ankara beschuldigt die PKK..Die türkische Luftwaffe.griff heute erneut PKK-Stellungen im Nord-Irak an..Ziel der PKK ist ein Kurdenstaat, der Gebiete im Süden der Türkei,.sowie im Norden des Irak und Syriens umfasst..Dort rücken kurdische Kämpfer gegen den IS vor..Die Türkei befürchtet,.die Kurden könnten so Ansprüche auf einen eigenen Staat untermauern..Türkische Kampfjets steigen von der Luftwaffenbasis Diyarbakir auf,.um militante Kurden im Norden des Irak zu bombardieren..Eine Vergeltungsaktion gegen die Arbeiterpartei PKK,.die ihre Stellungen in der bergigen Grenzregion hat..Ankara will eine Unabhängigkeit der Kurden unterbinden..Im Norden des Irak erlangten die kurdischen Peschmerga eine Autonomie..Mit Unterstützung Deutschlands.bekämpfen sie effektiv den "Islamischen Staat"..In Nordsyrien werden die Kämpfer der YPG von den USA unterstützt,.etwa bei der Rückeroberung der Stadt Kobane vom IS..Doch die Türkei tut alles,.um eine Autonomie der Kurden in Syrien zu unterbinden..Die türkische Artillerie.beschießt deshalb schon länger Stellungen der YPG in Syrien..Nach den gestrigen Anschlägen wohl mit noch größerer Intensität..Nicht die Bekämpfung des IS steht im Zentrum der türkischen Syrienpolitik,.sie will v.a. einen Kurdenstaat verhindern..Zumal die YPG eine ideologische Nähe.zu der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei PKK hat..Zwischen der YPG und der von Russland unterstützten syrischen Armee.herrscht offenbar ein Waffenstillstandsabkommen..Die Kurden konzentrieren sich auf den Kampf gegen die Türkei und den IS..Damaskus und Moskau.setzen ihre Offensive gegen die syrischen Rebellen fort..Die syrischen Kurden werden als einzige Kriegspartei.sowohl von den USA als auch vom russisch-syrischen Block akzeptiert..Wird der Bürgerkrieg jemals beendet, könnte ihnen das zu gute kommen..US-Präsident Obama will im März nach Kuba reisen..Das teilte er über Twitter mit..Dann wolle er auch Kubas Präsident Raul Castro treffen..Es wäre der erste Besuch eines amtierenden US-Präsidenten.in dem Karibikstaat seit 1928..Die USA brachen 1959 nach der sozialistischen Revolution.die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen ab..Ende 2014 hatten Obama und Castro eine Annäherung eingeleitet..Dem polnischen Ex-Präsidenten Walesa wird erneut eine Spitzeltätigkeit.für den kommunistischen Geheimdienst in den 70er-Jahren vorgeworfen..Anlass sind bislang unbekannte Personalakten.aus dem Privatarchiv des verstorbenen Ex-Innenministers Kiszcak..Sie sollen belegen, dass Walesa eine Verpflichtungserklärung unterzeichnet.und Geld erhalten hat. Walesa weist die Vorwürfe zurück..Lech Walesa, einst Arbeiterführer, Friedensnobelpreisträger,.später Staatspräsident - ein Mythos, auf den ein Schatten fällt..Er soll in den 70ern für den Geheimdienst gearbeitet haben.für das Institut für Nationales Gedenken..Es gibt einen Brief mit einer handgeschriebenen Verpflichtung.zur Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst..Unterschrieben mit Lech Walesa..Bei den Unterlagen befanden sich auch Quittungen..In einer Nachtaktion wurden die Dokumente beschlagnahmt..Es waren mehrere Kartons mit Manuskripten und Fotografien..Die lagerten bei der Witwe des früheren Innenministers..Sie soll das Material gegen Geld.dem Institut für Nationales Gedenken angeboten haben..Das Gerücht der Zusammenarbeit Walesas mit dem Geheimdienst.gibt es schon lange..Er hat sie bestritten: Kontakte ja, Zusammenarbeit nein..Nach Einschätzung von Archivexperten sind die Unterlagen authentisch..Walesa bestreitet, dass die Dokumente von ihm stammen..Das will er vor Gericht beweisen..Der BND und das Bundesamt für Verfassungsschutz sollen überprüfen,.ob die russische Regierung in Deutschland versucht,.die öffentliche Meinung und die politische Debatte zu beeinflussen..Das berichten NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung"..Es geht dabei auch hierum:.Anlass dafür sei auch die Häufung von Desinformationen über Deutschland.in den russischen Staatsmedien in jüngster Vergangenheit,.Eltern dürfen Verträge mit einer Kindertagesstätte.nicht sofort kündigen, entschied der Bundesgerichtshof..Er hält eine Kündigungsfrist von zwei Monaten für angemessen..Ein Vater hatte seinen Sohn nach zehn Tagen aus einer Kita genommen,.weil der sich nicht wohlgefühlt habe..Der Kläger muss der Krippe 1400 Euro Betreuungskosten zahlen,.Vor den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.gaben die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund ihre Forderungen bekannt..Sie verlangen 6 % mehr Geld.für die knapp 2,3 Mio. Beschäftigten von Bund und Kommunen..Laut Ver.di-Chef Bsirske habe sich die Lohnlücke.zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft größer geworden..Die kommunalen Arbeitgeber hatten angesichts der Flüchtlingskrise.vor überzogenen Forderungen gewarnt..Der Bundestag hat in erster Lesung.über den Entwurf für ein Kulturgutschutzgesetz beraten..Kulturstaatsministerin Grütters' Vorlage soll u.a. regeln:.Welche nationale Kunst darf nicht ins Ausland verkauft werden.wegen ihrer Bedeutsamkeit für das kulturelle Erbe?.Von Händlern und Sammlern gibt es dagegen Widerstand..Zudem soll der illegale Handel.mit Kulturgütern aus Krisengebieten eingedämmt werden..Bilder von einem Kunstraubzug in Syrien:.Eine Ausgrabungsstätte wird geplündert..Die IS-Terrormiliz soll sich laut UNESCO so finanzieren..Viele antike Gegenstände landen auf dem europäischen Kunstmarkt..Die Bundesregierung will dem einen Riegel vorschieben..Kulturgüter brauchen künftig.eine Ausfuhrgenehmigung des Herkunftslandes..Deutschland muss seinen Beitrag leisten,.um den illegalen Handel mit Kulturgütern einzudämmen..Hier geht es um nichts weniger.als den Schutz des kulturellen Erbes der Menschheit..Außerdem soll nationales Kulturgut besser geschützt werden..Leihgaben älter als 70 Jahre und teurer als 300.000 Euro.dürfen in der EU nur noch mit Genehmigung verkauft werden..Eine umstrittene Regelung..Der Maler Georg Baselitz.ließ aus Protest seine Leihgaben aus dem Dresdner Albertinum räumen..Er fürchtet um seine Freiheit, seine Kunst so zu verkaufen, wie er will..Kunsthändler befürchten schlechtere Geschäfte..In allen westlichen Ländern, die für uns relevant sind,.muss bei einer Unterschutzstellung der Eigentümer entschädigt werden..Das ist nicht geplant in Deutschland..Der Kunsthandel fordert deshalb Nachbesserungen..Mitte des Jahres soll das Gesetz kommen..Das Pressefoto des Jahres 2015.zeigt die Lage der Flüchtlinge auf der Balkanroute Richtung Westeuropa..Die in Amsterdam prämierte Aufnahme des Australiers Warren Richardson.entstand im August an der serbisch-ungarischen Grenze..Richardson verwendete keinen Blitz,.damit die Polizei die Flüchtlinge nicht entdecken konnte..Die Jury würdigte Bildeinfachheit und -kraft..Die Wettervorhersage für morgen, Freitag, den 19. Februar..Morgen erwartet uns relativ ruhiges Wetter..Am Wochenende wird es bei stürmischem Südwestwind.regnerisch und deutlich milder..In der Westhälfte fällt heute Nacht etwas Schnee oder Regen..Richtung Osten teilweise klar, später mitunter Nebel..Im Nordosten morgen zunächst Sonne, sonst meist wolkenverhangen,.gelegentlich Schnee oder Regen..Später im Westen freundlicher..Am Samstag von Nordwesten kräftige Regenfälle | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:15:00.600', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-18_1900_DE_DasErste_Tagesschau.txt'} |
Im Gegenteil. Seit Jahresanfang haben ungefähr 100.000 Flüchtlinge.allein das griechische Festland erreicht. Die wollen weiter..Der Grund für die plötzliche Entspannung bei uns.sind Grenzschließungen auf der sog. Balkan-Route..Mazedonien lässt aus Griechenland nur noch Flüchtlinge rein,.die einen syrischen oder irakischen Pass haben..Hier warten 4000 Flüchtlinge..Ein Stück weiter, an der Grenze zu Serbien,.sitzen alleine 5000 afghanische Flüchtlinge fest,.die dort nicht weiterkommen..Es gibt derzeit keine verlässlichen Zahlen aus Serbien oder Kroatien..Doch Slowenien setzt seit Montag die Armee zur Grenzsicherung ein..Ergebnis: Gestern kamen am slowenisch-österreichischen.Grenzübergang Spielberg nur 600 Flüchtlinge an..Von denen Österreich höchstens 80 aufnimmt, aber alle anderen,.die sagen, sie wollten weiter nach Deutschland,.werden noch durchgewunken..Das ist kein auf die Dauer haltbarer Zustand..Unser Reporter Michael Bewerunge ist an der mazedonischen Grenze..Diese Bilder möchte die griechische Polizei lieber nicht.auf Sendung sehen..Ein Bus mit lauter Afghanen wird wenige Kilometer.vor der mazedonischen Grenze abgefangen, so wie viele andere..Es kommt zu Handgreiflichkeiten..Die Afghanen wollen auf keinen Fall zurück nach Athen..Als die Polizei versucht, die Türen gewaltsam zu schließen,.halten die Flüchtlinge dagegen. Ein Mann wird verletzt..Die Menschen begreifen gar nicht, was ihnen geschieht..Sie zwangen mich in den Bus, aber meine Kinder waren noch draußen..Warum behandelt man uns so?.Wir sind seit zwei Monaten unterwegs, haben Berge überquert..Und jetzt stranden wir hier - für was?.Die Polizei hat mich auf den Rücken geschlagen,.obwohl ich da operiert bin..Sie haben auch unsere Frauen und Kinder geschlagen..Nach Deutschland wollen sie, auf keinen Fall zurück nach Athen..Eher sterben sie, so sagen viele..Ob sie wissen, dass ihre Chancen auf Asyl auch in Deutschland.schlechter werden, fragen wir..Ja, das wissen wir. Aber wir gehen nicht zurück..wir wollen einfach nicht zurück..Auch direkt an der Grenze im Lager Idomeni.sind die verbliebenen Afghanen von der Polizei eingekesselt..Sie warten auf ihren Abtransport in Bussen..Sie haben resigniert - aber nicht alle..Sie behandeln uns wie Kriminelle, als ob wir schuldig wären..Wir sind aber keine Kriminellen, wir sind Flüchtlinge..Gestern hatten sie spontan eine Demonstration.und einen Sitzstreik organisiert - doch es half nichts..Heute Morgen begann die Polizei, alle wegzubringen..Viele versuchten daraufhin, die Grenze zu stürmen..Ein kurzer Ausflug: Die meisten wurden schnell.von der mazedonischen Grenzpolizei zurückgebracht..Wenn sie die Grenze schließen, warum sagen sie das nicht?.Warum nicht zuerst die türkische oder iranische Grenze schließen,.damit wir gar nicht erst hierherkommen?.Auch das UN-Flüchtlingswerk beklagt.eine chaotische europäische Flüchtlingspolitik..Weder würden die zugesagten Aufnahmequoten eingehalten,.noch würden Aufnahmestopps abgestimmt..Diese neue restriktive Politik bedeutet zusätzliche Härten für die.Flüchtlinge in Europa und an der mazedonischen Grenze..Die Grenze zu Mazedonien blieb auch heute weitgehend geschlossen. Und.zwar nicht nur für Afghanen. Der kleinen afghanischen Gruppe aus dem.Bus ist das egal. Sie hat die Polizei abgeschüttelt..Was wird aus den Afghanen, die zurückgeschafft werden nach Athen?.Das ist die entscheidende nächste Frage, die ansteht, nur kann sie.keiner beantworten..Gut ein Drittel der Flüchtlinge, die bisher kamen, sind Afghanen..Die griechische Regierung ist überfordert..Diese Anzahl an Flüchtlingsunterkünften gibt es auf.absehbare Zeit nicht..Nun will ja kein Land in der Lage sein, dass Flüchtlinge dort.reinkommen, aber nicht mehr raus..Das ist aber gerade genau die Lage von Griechenland,.wenn die Balkanroute verstopft wird..Griechenland wird nicht damit fertig..Griechenland hat immer wieder um Hilfe gebeten..Zum einen, dass man ihm Flüchtlinge abnimmt und Hotspots einrichtet..Aber diese Hotspots halten keine Menschen ab, weiter zu kommen..Also kommen weiterhin Menschen..Wenn niemand Griechenland hilft, wird Griechenland damit nicht.fertig..Ist nun jeder, dem die Lage unheimlich wird.und der von der Regierung verlangt, dass sie die Zahlen begrenzt.und reduziert, deswegen ein Fremdenfeindlicher rechts außen?.Christian Kirsch sagt in seiner Betrachtung der politischen Lage:.Nein, ist er nicht. Aber wenn ihm die Rezepte der AfD zuwider sind,.dann droht politische Heimatlosigkeit..Und das verärgert viele..Bonjour tristesse - oder soll man es Wahlkampf nennen?.Die CDU bitte um Vertrauen der Wähler,.doch das Klientel hält Abstand auf dem Marienplatz in Stuttgart..Und anderswo..Frau Kluxem-Pyta kämpft hier um die Stimmen der politische Mitte..Das Interesse ist im Moment nicht riesig groß..Ein großes Thema ist immer, nicht nur heute,.das Thema Flüchtlinge..Und da gibt es irgendwie keine Mitte, also entweder ist man total.für Merkel oder total gegen sie, aber es gibt nichts in der Mitte..Nichts in der Mitte..Vielleicht ist wenig im politischen Angebot?.Wer Merkels Flüchtlingspolitik nicht länger folgen mag.und die AfD für unwählbar hält, was tut der jetzt?.Der hadert sicherlich mit sich und weiß, dass wählen gehen.eigentlich seine Bürgerpflicht ist..Und er möchte auch gerne wählen, hadert stark mit sich..Es gibt die Alternative der FDP für diese Wählergruppe,.ich kann mir auch vorstellen dass ein Teil sich nicht entscheiden kann.und sagt, ich gehe nicht wählen..Das wäre dann so etwas wie die schweigende Mitte?.Das wäre die schweigende Mitte, die hoffentlich sehr klein bleibt..Aber das könnte die neue schweigende Mitte werden..In Zeiten, in denen die Union weit wie nie nach links tendiert,.tun sich Lücken auf im bürgerlichen Lager..Wählen gehen als erste Bürgerpflicht,.so sieht man das im konservativ-bürgerlichen Milieu..Doch, was tun in diesen Zeiten in der Wahlkabine?.Die Abwanderer von der CDU sind eher in der politischen Mitte angesiedelt.und verordnen sich auch selbst dort..Die fühlen sich nicht mehr vertreten..Und wissen einfach nicht mehr, was sie tun sollen und bleiben zu Hause,.weil sie auch nicht radikal, v.a. nicht rechtsradikal, wählen wollen..Zu Hause bleiben am Wahltag:.Seit Jahren sinkt in Deutschland die Wahlbeteiligung,.jetzt droht Nichtwähler-Nachschub aus dem bürgerlichen Lager,.das sich nicht mehr vertreten fühlt,.sich diffamiert empfindet als rechts..Rüdiger Safranski, Schriftsteller und Philosoph,.beobachtet das mit Sorge..Routiniert werde jeder moralisch abgewertet,.der nicht der Regierungspolitik folgt, das frustriere..Wir haben eine Links-Entwicklung, und dadurch ist die Mitte.politisch eigentlich nicht repräsentiert..Das ist ein großes Problem..Vor allem auch deshalb, weil von Regierungsseite,.also von den Parteien im Parlament aus, jetzt auch teilweise.mit erheblicher Verleumdung.Positionen der Mitte als rechter Rand qualifiziert werden..Nichtwählen also nicht aus Desinteresse,.sondern als aktives Statement?.Auch Nichtwählen kann eine überlegte Entscheidung sein, dass man sagt,.es ist gerade kein politisches Angebot da, das mich überzeugt,.also wähle ich nicht..In Stuttgart hat die Unions-Kandidatin.ein paar Wählerinnen zum Foto aufgereiht..Ob sie wählen werden, oder vielleicht doch die AfD?.Kein Kommentar..Deutschland geht es gut. Es gibt so viele vollwertige Arbeitsplätze.wie noch nie. In manchen Gebieten herrscht praktisch Vollbeschäftigung..Und die Bundesregierung muss eingestehen,.dass Sozialkassen und Finanzämter letztes Jahr 20 Mrd. Euro mehr.eingenommen haben, als der Staat verbraucht hat..Das ist die eine Seite..Die andere ist, dass es Regionen gibt, in Bremen, im Ruhrgebiet.und in Mecklenburg-Vorpommern z.B., die arm sind..Und Bevölkerungsgruppen, die immer stärker Richtung Armut rutschen..Rentner mit kleinen Renten und Langzeitarbeitslose z.B..Dabei ist Armut ein relativer Begriff..Eine vierköpfige Familie, die inklusive staatlicher Hilfen.1900 Euro im Monat zum Wohnen und Leben hat, gilt bereits als arm..Manche haben deutlich weniger..Sylvia Bleßmann beginnt ihren Bericht über Armut in Deutschland 2016.mit einem Mann, dem es um die Menschen hinter den Zahlen geht..Es sind aufrechte Gesichter, in die man schaut..Gesichter von Menschen, die ihren Blick nicht senken,.weil sie sich ihre Würde nicht nehmen lassen, weil sie wissen,.dass sie in ihrem Leben, ihren Familien, etwas geleistet haben..Gesichter der Armut in Mecklenburg-Vorpommern..Ihnen allen begegnen Menschen im Schweriner Stadthaus,.wenn sie selbst Hilfen beantragen müssen..Es widerspiegelt nur das Alltägliche hier im Land..Nichts Außergewöhnliches für mich..Man müsste die Armut hinterfragen, was die Ursachen von Armut sind..Mit zwei ihrer fünf Kinder lebt Margot Batz in Neubrandenburg..Ihr Sohn muss die Hälfte seines Lehrgelds an sie abgeben -.hat sie unters Foto geschrieben..Das schmerzt sie sehr..Für den Fotografen Bernd Lasdin teilt die alleinerziehende Mutter.ein ganz typisches Schicksal von vielen Menschen im Osten,.die seit der Wende ständig zwischen schlecht bezahlten Jobs.und Arbeitslosigkeit hin und her pendeln..Ich hab' Menschen getroffen, die eine gute Qualifizierung haben,.fünf Berufsabschlüsse, aber keinen Job finden..Die Verlierer in der Gesellschaft sind für mich eigentlich die Mütter.mit den Kindern, wenn sie alleinstehend sind..Auch Margot Batz hat zwei Berufe -.sie ist Verkäuferin und Bürokauffrau..Aber einen dauerhaften Job mit Perspektive hat sie nie gefunden..Sie ist stolz, dass ihre drei großen Kinder den Alltag meistern,.aber der Jüngste muss für sie mitsorgen..Sein Lehrgeld wird mit ihren Sozialleistungen.vom Staat verrechnet..Er bleibt erstmal während der Lehre, solange er keine Wohnung hat,.auch wieder in diesem unteren Niveau..Er kann sich nicht mehr leisten dadurch,.obwohl er jetzt in der Lehre ist.und eigentlich gutes Lehrlingsgeld verdient..In Mecklenburg-Vorpommern lebt mittlerweile.jeder fünfte Einwohner in relativer Armut -.das heißt, er hat weniger als 50 %.des durchschnittlichen Nettoeinkommens zur Verfügung..Wie Frau Bartz: Ihre Miete übernimmt teilweise der Staat..Die dreiköpfige Familie hat im Monat noch 850 Euro zum Leben..Wenn man wenig hat, macht es einen ja stark..Um was zu bekommen, muss man kämpfen..Das schafft nicht jeder..Es ist schade ― das hat mich stark gemacht..Die Menschen, die ich kennengelernt habe in dem Projekt,.sind schon selbstbewusst aufgetreten,.weil sie versuchen, aus ihrer Situation das Beste zu machen..Sie haben nicht resigniert..Wie Renate Klopsch,.die noch ehrenamtlich in der Kommunalpolitik tätig ist,.und die unter ihr Foto schreibt, dass es sie zutiefst erzürnt,.wenn sie als "sozial schwach" bezeichnet wird..Bernd Lasdin hält mit seinen Fotos der Gesellschaft einen Spiegel vor,.holt das Tabuthema Armut in den öffentlichen Raum..Viele gucken weg. Für sie ist das kein Thema..Wenn sie Geld verdienen, sich alles leisten können,.wird es abgehakt. Dann wird es irgendwie ignoriert..Ich möchte schon, dass man sich damit auseinandersetzt..Leicht war es nicht, die Betroffenen vor die Kamera zu bekommen..Aber die Gesichter der Armut.zeigen die Menschen hinter den monatlichen Statistiken.und ihre Kraft, die sie im Alltag aufbringen..Allmählich könnte man doch Hoffnung schöpfen, dass die Menschen in Syrien.tatsächlich eine Atempause bekommen..Auch Präsident Assad akzeptiert die Pläne für eine Feuerpause in Syrien.ab Samstag..Zuvor hatten die Rebellengruppen.ihre Zustimmung "unter Bedingungen" erklärt..Dazu zählen ein garantierter Stopp der Belagerungen von Städten.und der Angriffe auf Zivilisten..Die Waffenruhe gilt nicht für die Terrormiliz Islamischer Staat.und andere extremistische Terrorgruppen..Bekannt wurde heute, dass die Einhaltung der Waffenruhe.maßgeblich von den USA und Russland überwacht werden soll..Von der russischen Luftwaffenbasis bei Latakia aus..US-Präsident Obama hat einen neuen, vermutlich letzten Anlauf.zur Schließung des umstrittenen Gefangenenlagers Guantanamo auf Kuba.unternommen. Er legte dem Kongress einen Plan vor, der u.a. vorsieht,.etwa 60 Gefangene in die USA zu verlegen..Guantanamo diene Terroristen zur Propaganda und stelle eine Gefahr.für die nationale Sicherheit der USA dar, so Obama..Die Schließung des Lagers hatte er direkt nach seinem Amtsantritt.vor sieben Jahren angeordnet,.war aber am Widerstand der Republikaner gescheitert..Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat neue Dokumente veröffentlicht,.die weitere Ausspähaktionen des US-Geheimdienstes NSA.gegenüber Bundeskanzlerin Merkel belegen..Nach den als geheim eingestuften Papieren wurde 2008.auch ein Gespräch Merkels mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.zum Klimaschutz abgehört..Ebenso wie Beratungen, die Merkel 2011 mit Berlusconi.und Sarkozy führte..Thema war die italienische Schuldenkrise..Außenminister Steinmeier hat eine ernüchternde Bilanz.der Reformbemühungen in der Ukraine gezogen..Die Lage dort sei "noch schwierig"..Gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Ayrault.forderte er die volle Umsetzung der Minsker Vereinbarungen,.trotz der aktuellen Regierungskrise:.V.a. der für die Ostukraine vereinbarte Waffenstillstand.müsse eingehalten werden. Zudem seien zur Stabilisierung.der Ukraine ein Wahlgesetz für den Osten nötig, sowie."Null Toleranz für Korruption"..Die sächsische Landesregierung.will entschiedener gegen fremdenfeindliche Attacken vorgehen..Nach einer Kabinettssitzung erklärte Ministerpräsident Tillich,.er werde es nicht zulassen, dass viele anständige Menschen.im Freistaat Sachsen durch einige Wenige in Misskredit gebracht würden..Tillich kündigte mehr Personal bei Polizei und Justiz an,.um Fahndung und Strafprozesse zu beschleunigen..Sein Kabinett werde auch über Maßnahmen.zur Stärkung der Demokratie beraten..Im milden Europa merken wir nicht viel davon -.aber das Weltklima spielt zz. verrückt..Es ist ein globales Phänomen: El Nino..An sich ist das nichts ungewöhnliches..Es passiert alle paar Jahre:.Der Pazifik heizt sich am Äquator mehr auf als sonst..Zz. aber ungewöhnlich stark,.mit sehr verschiedenen Folgen rund um den Globus..In Kolumbien Waldbrände und extreme Trockenheit..Anderswo in Südamerika extreme Niederschläge und Überschwemmungen..Auch in Kalifornien..In Australien und Indonesien ist es dagegen viel zu trocken..Die Wälder brennen..Und in Afrika verstärkt El Nino.eine der schlimmsten Dürrekatastrophen seit Jahrzehnten..Mehr als 45 Mio. Menschen sind im Süden Afrikas.und am "Horn von Afrika" akut von Hunger bedroht..Über 10 Mio. allein in Äthiopien..Bis zum Ende des Jahres könnten es dort bis zu 18 Mio. sein..Unser Reporter Jörg Brase ist dort..Da sitzen sie alleine im Staub, das Geld reicht gerade noch.für Mehl und ein paar Tassen Tee..Bauer Ibrahims ganzer Stolz sind seine Kühe und Ziegen..Als die ersten Tiere verhungerten, schickte er sie fort..Fort aus ihrem Dorf, in dem es seit drei Jahren nicht mehr geregnet hat..Meine beiden ältesten Söhne sind mit dem Vieh weit weg.in eine fruchtbarere Gegend gezogen..Es heißt: ,Wenn der Fisch kein Wasser mehr hat, stirbt er'..Wenn unser letztes Vieh verendet ist, werden auch wir sterben..Um ein paar Cent zu verdienen, vertreibt Ibrahim Antilopen.von einer Viehfutterplantage gleich nebenan..Das ehemalige Grasland ist ausgetrocknet..Die Gemeinde hat begonnen, ein paar Hektar zu bewässern,.zieht Weidepflanzen..Wenigstens die verbliebenen Nutztiere sollen überleben..Das hier sind nur fünf Hektar. Das wird niemals reichen..Wir müssen erst auf sieben, dann auf 60 Hektar ausweiten, mindestens..Noch schafft es die äthiopische Regierung alleine,.verteilt Lebensmittel an die Bedürftigen in den Dürreprovinzen..Die große Hungersnot von 1984 war ein nationaler Albtraum..Alles wird versucht, damit sich die Bilder.von hunderttausenden Hungertoten nicht wiederholen..Die verschiedenen Regierungsebenen arbeiten heute besser zusammen,.das Land hat sich entwickelt..Die Dürre ist zwar schlimmer als die von 1984,.aber es werden nicht so viele Menschen sterben wie damals..Noch, so sagen Experten, sei es tatsächlich zu früh,.das Wort Hunger in den Mund zu nehmen..Noch stehen in der Lagerhalle ein paar Säcke mit Weizen..Doch den Helfern läuft die Zeit davon..Wenn die Nahrungsmittelhilfe wegen Geldmangel versiegt,.und das wird nach heutigem Stand Ende April der Fall sein,.dann wird es eng..Die zehn Millionen Menschen, die wir heute bereits versorgen,.werden noch mehr Hilfe benötigen..Und weitere rund fünf Millionen Menschen werden dazu kommen..Mitten in der Dürreregion eine riesige Zuckerrohrplantage..Das Wirtschaftswunderland Äthiopien hatte in den vergangenen Jahren.in Staudämme investiert,.hatte große Landflächen an Privatunternehmen verpachtet..Und die eigene Nahrungsmittelreserve vernachlässigt..Was sollen wir mit Zuckerrohr? Uns droht der Hunger..Die Regierung sollte lieber.Nahrungsmittel, Gemüse, Mais anbauen lassen..Das würde uns eher helfen als Zucker..Das hier sind Äthiopiens erste Dürre-Flüchtlinge..Sie verließen ihre Dörfer im trockenen Hinterland,.zogen zum Fluss Awash..Einst zwei Meter tief, reicht das Wasser heute.gerade noch bis zu den Knien..Auch Data Hassan wollte seine Familie und seine Tiere retten..Sie packten ihre Sachen und marschierten zwei Tage.Richtung Wasser..Gott allein hat die Macht, uns Regen zu bringen..Und wenn er den Regen nicht bald schickt,.dann sind wir in großer Gefahr..Im März soll der Regen kommen, heißt es..Frühestens im Herbst könnte es wieder eine Ernte geben..Äthiopien wird die Folgen dieser Dürre noch Jahre spüren..Und noch ist sie nicht vorbei..Noch warten sie, dass ihnen der Himmel endlich Regen schenkt..Dagegen nun die Nachrichten aus europäischer Hochfinanz:.Das Thema an der Börse war heute die Börse selbst:.Die deutsche Börse unternimmt einen neuen Anlauf,.sich mit der Londoner Börse zusammenzuschließen..Überraschend wurden heute konkrete Gespräche bekannt..Mehrfach war die deutsche Börse schon an Großübernahmen herangegangen..Bislang aber vergeblich..Diesmal jubeln alle Beteiligten schon im Vorhinein..Wie realistisch ist die Mega-Finanz- Fusion mit London, in diesen Zeiten,.in denen ein Brexit so intensiv diskutiert wird?.Sagen wir es mal so: Es ist mehr als ein Flirt..Beide Seiten kennen sich ja schon gut aus vorangegangenen Verhandlungen..Jetzt, so ist zu hören, hat man sich weitestgehend.auf einen Zusammenschluss auf Augenhöhe geeinigt..Alle Geschäftssparten sollen erhalten bleiben..Zudem ist eine gemeinsame Vorstandsebene geplant..Ist es nun ein Zufall, dass die detaillierten Gespräche.mit der London Stock Exchange ausgerechnet jetzt,.wo heftig über einen Brexit diskutiert wird, stattfinden?.Klares Jein!.London ist mit Abstand Europas größter und wichtigster Finanzplatz..Gefolgt von Frankfurt..Umgekehrt ist die Deutsche Börse AG größer als die Londoner Börse..Sollten die Briten tatsächlich aus der EU austreten,.hätte der Finanzplatz London weiterhin ein Bein in der EU..Bleibt alles so wie es ist, würde mit der Fusion.einer der größten Börsenbetreiber der Welt entstehen..Gerade im Hinblick auf die großen amerikanischen und asiatischen Börsen.ein wichtiger Faktor..Beide Seiten hätten also etwas von einem Zusammengehen..Beide Seiten aber fürchten auch, dass der eine den anderen Schlucken könnte.Verliert der Finanzplatz Frankfurt am Ende gar an Bedeutung?.Noch ist der Deal keineswegs in trockenen Tüchern..Noch wird gepokert..Derweil hat sich der DAX heute wieder einmal eine kleine Auszeit genommen..Verliert gut 150 Punkte..Hätten die Fusionsgespräche nicht die Aktie der Deutschen Börse.nach oben getrieben. Das Minus wäre heute noch deutlicher ausgefallen..In der Frage, wer die Kosten für die Zwischen- und Endlagerung.atomaren Mülls übernimmt, zeichnet sich eine Lösung ab..Die Expertenkommission der Bundesregierung schlägt vor,.die Verantwortung für die Entsorgung komplett auf den Bund zu übertragen..Die Energiekonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnbW.sollen sich im Gegenzug mit 18 Mrd. Euro an den Kosten beteiligen..Die Kommission soll ihre Vorschläge in wenigen Tagen offiziell vorlegen..Der Süßigkeitenhersteller Mars ruft große Mengen Schokoriegel zurück..Betroffen sind die Marken Mars, Snickers, Milky Way.und die Schokomischung Celebrations..Eine Kundin hatte in einem in Deutschland gekauften Miniriegel.ein kleines Kunststoffteil gefunden..Betroffen sind Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum.zwischen Juni 2016 und Januar 2017..Weitere Details zu der freiwilligen Rückrufaktion.gibt es im Internet unter heute.de..Es gab ja einige Aufregung neulich, als Finanzminister Schäuble.eine Obergrenze für Bargeschäfte einführen wollte..Was über 5000 Euro geht, soll gefälligst per Überweisung.gezahlt werden. Transparent und nachvollziehbar..Manche Experten sehen ganz generell das Ende des Bargelds gekommen..Es ist ja auch manches unpraktisch daran..Es kann verbrennen, verlorengehen oder geraubt werden..Da gibt es andere Zahlungsmittel..Die Schweden, z.B., sind bei der Einführung weit vorne..Die bargeldlose Zukunft ist nur knapp einen Zentimeter groß..Ein kleiner Chip, der unter der Haut der Hand steckt..Der implantierte Chip ist ein Modellversuch im schwedischen Malmö..Die Software funktioniert bereits,.ein Lesegerät verbindet den Chip mit dem System..Softwareentwickler Patric Landhed ist von der Idee überzeugt..Wenn man mit einigen Leuten darüber redet, hört man zwar immer wieder,.die Regierung könnte ja sehen, wo man sich befindet und so weiter,.dass man seine persönliche Unabhängigkeit verliert..Aber das ist nicht der Fall, denn diese Chips.senden keine Signale aus..Man braucht ein Lesegerät, damit sie funktionieren..Sie sind passiv..Patric Landhed und seine Kollegin Lotte sind überzeugt davon,.dass digitale Systeme das Bezahlen sicherer für alle machen..Und komfortabel ist es auch..In vielen Cafés wie hier wird längst mit dem Smartphone gezahlt..Eine App verbindet das Gerät mit der Bank, schon gibt es den Cappuccino..Zurzeit mache ich alles mit dem Smartphone,.der nächste Schritt:.Ich verzichte auf die Kreditkarte, nehme nur das Smartphone..Der Chip ist Zukunftsmusik, aber es ist doch interessant,.wie viele Möglichkeiten sich eröffnen..Skandinavien ist längst auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft..Wer in Malmö Busfahren will, zahlt wie selbstverständlich.mit der Plastikkarte..Bargeld nehmen Busfahrer nicht an..Und große schwedische Banken wie die Swedbank.haben den Bargelddienst eingestellt..Mehr Sicherheit für Kunden und Angestellte,.wenn kein Bargeld im Tresor ist..Hier und in vielen anderen Filialen gibt es kein Bargeld mehr..Das bedeutet natürlich, dass man den Kunden,.vor allem Älteren, beibringen muss,.wie man sein Geld auf einfache Weise digital verwendet..Mit Handy-Apps, oder vor allem per Bankkarte..Inzwischen haben die Swedbank und neun weitere Institute.ein Smartphone-Zahlsystem mit dem Namen Swish eingeführt..3,9 Millionen Schweden nutzen das..Mal schnell überweisen von Smartphone zu Smartphone..Die Swedbank nimmt dafür keine Gebühren. Noch nicht..Kritiker werfen ein, dass der digitale Boom viele Risiken birgt,.Die Schwierigkeiten werden erst in den kommenden Jahren auftauchen..Wenn die Versicherungsgesellschaften alle meine Arztbesuche kennen..Wenn alles, was ich jemals gedacht, geschrieben, gesagt.oder gekauft habe plötzlich Teil der Öffentlichkeit ist..Wenn ich einen neuen Arbeitsplatz habe,.wenn ich eine neue Versicherung zeichnen soll etc..Auch in Malmö gibt es noch Bereiche, wo nur Bares wirklich zählt..Zum Beispiel auf dem Wochenmarkt im Mühlenviertel,.wo viele ältere Leute einkaufen..Und die sind auch in Schweden skeptischer als jüngere..Ok, ja, hier auf dem Markt zahle ich gerne bar..Ich glaube, es geht schneller..Ich weiß gar nicht, ob man hier mit Karte zahlen kann..Ich habe es auch nicht versucht..Hier auf dem Wochenmarkt in Malmö ist sie also noch was wert,.die schwedische Krone..Software-Entwickler Patric Lanhed aber glaubt jedenfalls fest daran,.dass Bargeld in Schweden bald verschwinden wird..Und das sich seine Idee mit dem Chip unter Haut durchsetzt..Nachrichten gibt es um 0.45 Uhr wieder, heute+ mit Eva-Maria Lemke..Tschüs..Kühle Luft flutet den Kontinent, frühlingshafte Wärme finden wir.zur Zeit nur noch am südlichen Mittelmeer..Zwischen den Tiefs Xin und Yuki kommt derzeit Hoch Hans heran,.und so ist für einen weiteren Kaltluft-Transport.in unsere Richtung gesorgt..Aber es gibt noch etwas interessantes zu sehen:.Nämlich das, was da von Westen herankommt,.hier auf der Vergrößerung..Da kommen Regen- und Schneefälle morgen bereits in die Schweiz..Aber noch nicht in dieser Nacht..Da geht der letzte Regen am Alpenrand immer mehr in Schnee über,.ansonsten Schneeregenschauer und überall gefährlich glatt..Im Norden morgen viele Schneeregenschauer,.aber zwischendurch auch Sonnenschein,.insgesamt wohl ca. fünf bis sechs Sonnenstunden..Noch mehr Sonne morgen in Süddeutschland..Zwischen Eiffel und Allgäu scheint sie häufig,.ansonsten noch Schneeregenschauer..Die beschäftigen uns auch noch am Donnerstag,.am Freitag noch im Westen, danach trocknet es immer mehr ab.und am Wochenende können Sie wieder an Wintersport.in den Mittelgebirgen denken..KEINE UT | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:30:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-23_2045_DE_ZDF_Heute-journal.txt'} |
Ursache menschliches Versagen:.Ein Fahrdienstleiter soll Schuld sein am Zugunglück von Bad Aibling..Keine schnelle Waffenruhe:.Präsident Assad dämpft alle Hoffnungen.und die Kämpfe in Syrien werden immer härter..In den Fängen der Schlepper:.Flüchtlinge erzählen uns,.warum sie weiter die gefährliche Fahrt übers Meer in Kauf nehmen..Guten Abend..Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind..Wolf-Dieter ist hier mit dem sportlichen Blick auf diesen Tag..Guten Abend..Eine Woche ist das schwere Zugunglück bei Bad Aibling her..Heute steht für die Ermittler fest:.Die Technik hat funktioniert, Ursache war menschliches Versagen..Der Fahrdienstleiter hatte ein Sondersignal.für einen verspäteten Zug gegeben.und so den Zusammenprall ausgelöst, bei dem 11 Menschen ums Leben kamen..Mit Absicht habe er das aber nicht gemacht, sagen die Staatsanwälte..Das Ganze offenbar ein furchtbarer Fehler..Petra Neubauer..Hier also soll laut den Ermittlungen der Fehler passiert sein,.im Stellwerk von Bad Aibling..Der 39-Jährige Fahrdienstleiter hatte zunächst geschwiegen ―.schließlich aber doch von den Ereignissen an jenem Unglückstag.berichtet, es sind wichtige Details für die Ermittler..Hätte er sich regelgerecht, also pflichtgemäß verhalten,.wäre es nicht zum Zusammenstoß der Züge gekommen..Es geht in unserem Ermittlungs- verfahren um menschliches Versagen.mit katastrophalen Folgen,.aber nicht um vorsätzliche Herbeiführung des Zugunglücks..Wie es aussieht, war Zug 1 planmäßig unterwegs,.fuhr kurz nach dem Bahnhof Kolbermoor.auf die eingleisige Strecke..Zug 2 hatte bei Bad Aibling 3 bis 4 Minuten Verspätungen,.bekam ein falsches Signal.und damit die Erlaubnis zur Weiterfahrt auf jener Strecke..Wenige Minuten später der Frontalzusammenstoß..Der Fahrdienstleiter soll seinen Fehler noch bemerkt haben,.noch versucht haben, das Schlimmste zu verhindern,.doch seine Notrufe gingen ins Leere..Warum diese Fehlentscheidung?.Zumindest einiges können die Ermittler ausschließen..Wir haben keinerlei Auffälligkeiten in der Hinsicht,.kein Alkohol, keine Drogen, nichts..Vor Ort an der Unglücksstelle sind Arbeiter auch heute dabei,.die beschädigten Gleise instand zu setzen..Sobald die Reparaturen abgeschlossen sind,.soll das Unglück nachgestellt werden..Um dann sagen zu können,.wie hat der Fahrdienstleiter darauf Einfluss genommen oder.möglicherweise seine Einflussnahme versucht rückgängig zu machen..Das Zugunglück von Bad Aibling,.offenbar ein entsetzlicher, menschlicher Fehler..Gegen den routinierten Fahrdienstleiter läuft nun.ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.und fahrlässiger Tötung..Eine Feuerpause für Syrien wird immer unwahrscheinlicher..Das Gegenteil ist der Fall: immer neue Kämpfe..Nicht einmal Schulen und Krankenhäuser bleiben verschont..International wächst die Kritik am Regime von Staatschef Assad.und seinen Unterstützern in Russland, aber auch am Verhalten der Türkei,.die sich immer massiver in den Konflikt einmischt..Er spricht aus, was die meisten befürchteten:.Im syrischen Staatsfernsehen erklärt Präsident Assad,.eine Feuerpause innerhalb der nächsten Tage sei unmöglich..Sie fordern ständig eine Waffenruhe - okay..Aber wer ist dazu in der Lage,.all die Bedingungen dafür zusammenzufügen? Niemand..Wer spricht denn mit den Terroristen?.Und wenn die Terroristen ihre Waffen nicht niederlegen,.wer zieht sie zur Verantwortung?.Seit einigen Tagen haben sich die Kämpfe massiv verschärft,.auf allen Seiten. Dabei trifft es immer wieder Zivilisten..Allein gestern starben nach UN-Angaben fast 50 Menschen.bei Angriffen auf Krankenhäuser und Schulen im Norden Syriens..Augenzeugen und Aktivisten zufolge soll Russland für zwei der Angriffe.verantwortlich sein..Moskau bestreitet das und sieht die Schuld bei den USA..Unterdessen bemühte sich der UN-Sondergesandte de Mistura.bei einem Treffen mit dem syrischen Außenminister in Damaskus,.die totgesagte Waffenruhe wiederzubeleben..Wir haben bislang v.a. über humanitäre Hilfe gesprochen..Darüber, dass die Vereinten Nationen ungehinderten Zugang zu den Menschen.in den belagerten Gebieten brauchen..Egal, ob die Regierung, die Rebellen oder der IS die Gebiete belagern..Anstelle einer Feuerpause erlebt Syrien eine Eskalation der Kämpfe..Auch die Türkei greift trotz internationaler Appelle weiterhin.massiv militärisch ein..Sie bombardierte auch heute von türkischem Boden aus.kurdische Stellungen in Syrien..Immer wieder heißt es aus Ankara,.die Türken könnten auch Bodentruppen einsetzen in Syrien..Roland Strumpf in Istanbul:.Wohin soll denn - und wohin kann im schlimmsten Fall -.die militärische Strategie führen?.Ankaras oberstes Interesse ist es, zu verhindern, dass die Kurden die.Kontrolle bekommen. Sie haben Land gut gemacht in diesem Konflikt..In der Zwischenzeit verhalten sich alle anderen Beteiligten so, als.hätte es Verhandlungen nicht gegeben..Jetzt hängt Ankara darüber nach, Bodentruppen in den Konflikt zu.entsenden. Das ist eine riskante Strategie..Denn es gibt überhaupt keine Unterstützung von westlichen.Alliierten. Das kann einen Flächenbrand hier auslösen..Krieg und kein Ende..Wie ist die Fluchtbewegung zu stoppen?.Und was tun gegen die Schlepper?.Beim EU-Gipfel Ende dieser Woche wird das das große Thema sein..Drei Milliarden hat Europa der Türkei versprochen, um den Flüchtlingen.dort die Situation erträglicher zu machen..Vor Ort zeigt sich, wie nötig das wäre..Aber ich habe dort auch gesehen,.wie wenig Versprechungen bewirken bei Menschen,.die zu allem entschlossen sind..25 Lira, etwa 7 Euro, stolz zeigt Abdallah seinen Tagesverdienst..Der Junge ist 10 und war noch nie in einer Schule..Erst Krieg, dann Flucht, jetzt braucht die Familie Geld..Das Problem habe nicht nur ich, sondern alle Syrer hier, in der.Türkei gibt es keine Hoffnung, keine Arbeit, keine Genehmigungen..Die Lösung heißt Europa..Ich bin seit 3 Jahren hier und finde keine Arbeit..Salam aleikum..Zu zehnt in einer heruntergekommenen Absteige..3 Familien und ein Ziel: nur weg hier..Mit dem Boot übers Meer..Wie gefährlich das ist, sehen sie hier jeden Tag vor sich..Ali erzählt, wie er mit seiner Frau und 7 Kindern in Seenot geriet..Nur er überlebte. Handyfotos als Anklage an die Welt..Plötzlich fiel der Motor aus, meine Frau und meine Kinder.sind ertrunken, ich war 2,5 Stunden im Wasser..Das war alles ein großer Fehler..Sie kennen das Risiko und nehmen es in Kauf..Großfamilien mit kleinem Gepäck. Im Taxi Richtung Küste..Hier ist das Geschäft mit der Flucht Routine..Basmane, ein ärmlicher Stadtteil von Izmir,.Zwischenstation für zigtausende Syrer..Hier sprechen sie Arabisch, werben Arabisch, und an jeder Ecke.steht jemand, der eine bessere Zukunft verspricht..Wer über das Geschäft der Schlepper auspackt, lebt gefährlich..Einer, der sich als Mittelsmann vorstellt, will reden..Nur zeigen dürfen wir ihn nicht..Ein Vermittler kann zwischen 20.000 und 50.000 Dollar machen,.und der Boss schon mal über Hunderttausend..Und das alle 2 bis 3 Monate, gerade im Sommer..Wenn wieder mal Menschen ertrunken seien, gebe es eine Razzia.der Behörden, sagt er noch, aber immer nur für ein paar Tage..Viele hier verdienen mit:.Wechselstuben, Taxifahrer, Hoteliers..Izmirs Einkaufsstraßen veränderten sich..Die Flüchtlingswelle als Wirtschaftsfaktor..Auch Abdallahs Familie sucht nach einem Schlepper..Angst vor der Überfahrt habe ich nicht, sagt der kleine Junge,.mein Papi passt schon auf..Dann muss er weiter. Wasserflaschen verkaufen..Geld verdienen. Für die Familie und die Flucht..Der Weg nach Österreich zumindest.wird für die Flüchtlinge demnächst deutlich schwerer..Innenministerin Mikl-Leitner will die Südgrenze des Landes.bald lückenlos kontrollieren..U.a. sollen Zäune gebaut werden,.ähnlich wie in Spielfeld an der österreichisch-slowenischen Grenze..Betroffen sind 12 Grenzübergänge -.nach Slowenien, Ungarn und auch nach Italien..Mehr oder weniger das komplette israelische Kabinett.ist nach Berlin gekommen,.zu den deutsch-israelischen Regierungskonsultationen..Die hätten eigentlich Anfang Oktober stattfinden sollen,.waren aber wegen der Gewalt im Nahen Osten verschoben worden..Kanzlerin Merkel sagte heute, ein friedliches Zusammenleben.zwischen Israelis und Palästinensern.müsse auf einer Zwei-Staaten-Lösung aufbauen..Deutschland werde dabei helfen..Ministerpräsident Netanjahu lehnte Vorbedingungen für Gespräche.mit den Palästinensern allerdings noch einmal ab..Eine Flugreise, die mit Kopfschmerzen endet und Übelkeit,.obwohl doch eigentlich nichts besonderes passiert ist..Darüber klagen Flugbegleiter und Piloten immer wieder..Und auch Passagiere. Mysteriös, das Ganze..Wissenschaftler der Uni Göttingen haben sich mal ganz genau angeschaut,.was da im Flieger schief laufen könnte.und woher solche Symptome kommen..Und sind dabei auf giftige Dämpfe gestoßen -.berichtet Dominik Lessmeister..Giftige Luft strömt ins Cockpit..Die Piloten der Germanwings-Maschine drohen ohnmächtig zu werden..Nur mit Mühe können sie sicher in Köln landen..Das war 2010 passiert, ist aber kein Einzelfall..Giftige Dämpfe in der Flugzeugkabine..Arbeitsmediziner der Universität Göttingen konnten bei Patienten.nun schädliche Stoffe im Blut nachweisen,.die vermutlich aus den Triebwerken stammen..Wir sind auf die Inhaltsstoffe aus den Ölen oder Kerosin gestoßen,.die wir nahmen, um zu schauen, ob diese möglicherweise.unbeabsichtigte Beimengungen seien und dieses Symptome erklären..Diese Bestandteile fanden wir in Blut oder Urin..Die Dämpfe können Nerven und das Herzkreislaufsystem.angreifen, über die Kabinenluft in die Maschine gelangen..Denn bei fast allen gängigen Flugzeugtypen.wird die Luft direkt an den Triebwerken abgezapft.und ungefiltert in die Kabine geleitet..Die Gewerkschaften sehen Handlungsbedarf..Von den Arbeitgebern fordern wir, dass sie sich jetzt mit dem Schutz.der Passagiere und der Crews beschäftigen..Die Politik ist aufgefordert,.mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken..Für die Fluggesellschaften wurde der Zusammenhang.zwischen giftigen Dämpfen und Erkrankungen.bisher noch nicht erbracht..Der Verband will nun prüfen, sieht sich aber nicht in der Pflicht..Für uns von den Fluggesellschaften ist entscheidend,.dass wir von den Herstellern Flugzeuge bekommen,.die uns eine saubere Kabinenluft garantieren..Doch bisher zapft nur der Dreamliner von Boeing.die Luft nicht aus den Triebwerken..Vielleicht ein Beispiel auch für andere Flugzeugmodelle..EU-Kommissar Oettinger sieht den europäischen Fernsehmarkt.einem erheblichen Wettbewerbsdruck.durch Konzerne v.a. aus den USA ausgesetzt..Beim ZDF-Empfang auf der Berlinale sagte Oettinger,.die europäischen Regierungen seien deshalb gefordert,.gute Bedingungen für inländische Produktionen zu schaffen..Nur dann könnten einheimische Sender.auch weiterhin ihrem Auftrag gerecht werden..Seit dem Mogel-Eingeständnis von VW.sind Abgaswerte bei Diesel-Autos ein großes Thema..V.a. die Frage, ob es auch noch andere schwarze Schafe gibt..Ein Verdacht fällt jetzt auch auf den französischen Autobauer Renault..Die Antibetrugsbehörde ermittelt..Auch bei einer unabhängigen Stichprobe der ZDF-Sendung Frontal21.sind die Stickoxid-Werte eines Renaults aufgefallen..Michael Haselrieder..Die Berner Fachhochschule, eine schweizer Abgasprüfstelle..Hier hat Frontal 21 Stickoxidmessungen.an einem Renault Laguna Diesel in Auftrag gegeben..Zuerst wird der offizielle Zyklus auf dem Rollenprüfstand gefahren..Anschließend derselbe Zyklus.mit einem portablen Messgerät auf der Straße..Das Ergebnis: 162 mg/km Stickoxid auf dem Rollenprüfstand..Und auf der Straße, nach Abzug einer Messtoleranz, 1067 mg/km..Bei gleicher Fahrweise stößt der Renault also das 6,6-Fache aus..Dafür gibt's keine technische Erklärung, warum die Werte.auf der Straße sich dermaßen von denen im Labor unterscheiden..Unterschiede würde ich erwarten, aber nicht in der Größenordnung..Laut Gesetz muss das Emissionskontrollsystem.auf der Straße voll wirksam sein..Angesichts der auffällig hohen Abweichungen geht Martin Führ,.Professor für öffentliches Recht, von einem Gesetzesverstoß aus..Das Emissionsverhalten ist anders als vorher..D.h. es muss irgendein Parameter erfasst worden sein,.der dann zu einem veränderten Emissionsverhalten führte..Genau das ist unzulässig..D.h., es liegt eine unzulässige Abschalteinrichtung vor?.Davon gehe ich aus..Ein schwerwiegender Verdacht. Renault weist ihn zurück..In Frankreich ermittelt die Anti-Betrugsbehörde gegen Renault..Es gab bereits Razzien an mehreren Standorten..Um die Autoindustrie und die auffälligen Abgaswerte.geht es auch in der Frontal-21-Dokumentation."Die Abgaslüge" heute Abend um 21 Uhr hier im ZDF..In unserem Online-Angebot lesen Sie,.dass die Umwelthilfe noch gegen weitere Autobauer Vorwürfe erhebt,.auf heute.de..Die Königsklasse ruft wieder..Das Achtelfinale der Champions League - zweigeteilt..Die Münchner Bayern nächste Woche erst. der VfL Wolfsburg morgen schon.im Hinspiel beim belgischen Meister, dem Königlichen Club in Gent..Nicht gerade ein klangvoller Name -.eher der größte Außenseiter in der Runde der letzten 16..Aber gerade deshalb nicht ungefährlich..Der Trainer des Jahres in Belgien..Vanhaezebrouck hat heute Geburtstag, wird 52..Geht's nach seinen Spielern, so wollen sie morgen.ein nachträgliches Geschenk machen in Form eines Sieges.gegen den großen Favoriten..Wolfsburg ist stark..Sie spielen schließlich in der Bundesliga,.die zu den stärksten Ligen Europas zählt..Trainer Hecking plagen Personalsorgen..Sechs Spieler fallen aus..Für die Nummer eins, Benaglio, steht der Belgier Casteels im Tor..Sein erstes Spiel in der Königsklasse..Er bekommt jetzt die Chance, weil Diego Benaglio verletzt ist..In allen Spielen, wo er im Einsatz war, brachte er gute Leistungen..Die modernste Arena Belgiens gilt als echter Hexenkessel..Der brasilianische Superstar Neymar vom FC Barcelona umkurvt gewöhnlich.spielend seine Gegner..Nur hat er in den brasilianischen Steuerbehörden jetzt.hartnäckige Widersacher gefunden..Der Superstar soll getrickst und getäuscht haben,.Steuern hinterzogen..Die Behörden verlangen umgerechnet gut 14 Mio. Euro.und haben flugs Privatflugzeug, Yacht und ein paar Immobilien.in Brasilien blockiert..Im Fußball würde man sagen "abgeräumt"..Sportlich trifft das ganz gut auch die Leistungen der deutschen Aktiven.bei den Olympischen Winterjugend- Spielen in Lillehammer,.auch wenn Erfolge und Medaillen nicht im Mittelpunkt stehen sollen..Am Ende werden sie doch gezählt: drei mal Gold heute..Ein Moment, den man nicht vergisst..Vor allem, wenn es der bisher größte Erfolg ist..Gold für den deutschen Kombinierer Tim Kopp..Nach dem Springen auf 1 behauptete der 17-Jährige auch in der Loipe.seine Führung..Auf 5 km in der freien Technik verwies er den Amerikaner Loomis.und den Tschechen Pazout auf die weiteren Plätze..Es ist ein Schritt in die richtige Richtung,.in Richtung richtige Olympische Spiele.und eine wertvolle Erfahrung..Gold auch für die deutschen Rennrodler in der Teamstaffel,.als auch für die Snowboarder im Cross..Ein gelungener Tag in Lillehammer..Früh übt sich, was ein Meister werden will..Sportlich sind ja oft auch die Auftritte bei den Grammys..Die wurden gestern Abend in Los Angeles verliehen.und ganz besonders beeindruckt hat da eine Künstlerin,.die gar keinen Preis bekam:.Lady Gaga mit einer Hommage an David Bowie,.der im Januar gestorben war..Worte sind da überflüssig..* Musik *.Abgeräumt bei den begehrtesten Musikpreisen der Welt.haben Taylor Swift mit drei.und der Rapper Kendrick Lamar mit gleich fünf Preisen..Das Wetter muss noch an sich arbeiten für einen Preis:.Winterlich, mit Sonne und auch mit Schnee oder Schneeregen..Mehr gleich von Gunther Tiersch..Marietta Slomka hat den Stand der Dinge im heute journal um 21.45 Uhr..Wir sind morgen wieder da. Angenehmen Abend. | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:20:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-16_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Die folgende heute-Sendung wird live untertitelt..Flüchtlingsdebatte in der CDU:.Spitzenkandidaten fordern einen strikteren Kurs in der Asylpolitik..Hoffnung auf Waffenstillstand:.Es gibt neue Gespräche über Syrien - aber das Bomben geht weiter..Der Schrecken des Weltkriegs: vor 100 Jahren begann die Schlacht von Verdun.Willkommen bei den heute-Nachrichten,.an meiner Seite ist für den Sport Wolf-Dieter Poschmann..Nach dem EU-Gipfel.bekommt die Kanzlerin Druck von den eigenen Leuten:.Drei Wochen vor den Landtagswahlen fordert die CDU-Spitzenkandidatin.von Rheinland-Pfalz, Klöckner, erneut Tageskontingente.für Flüchtlinge, jetzt mit Unterstützung ihres Kollegen Wolf.aus Baden-Württemberg..Der dortige grüne Ministerpräsident Kretschmann.nennt das kontraproduktiv..Gerade jetzt gelte es, zusammen mit der Kanzlerin.für eine europäische Lösung einzutreten..Es ist nicht wirklich neu, was die zwei CDU-Spitzenkandidaten.in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg fordern:.Ähnlich wie in Österreich soll es künftig auch in Deutschland.tagesaktuelle Flüchtlingskontingente und Grenzzentren geben,.so Guido Wolf und Julia Klöckner:.Eine Atempause für unsere Kommunen brauchen wir, eine Schubumkehr..Deshalb an der Grenze bereits Grenzzonen, Grenzzentren..Das wollen wir wieder in die Debatte mit reinbringen..Rückendeckung für diesen Kurs gab's sofort aus Bayern,.von der Schwesterpartei CSU:.Julia Klöckner und Guido Wolf haben sich klar dazu bekannt:.Deutschland muss jetzt Entscheidungen treffen.in einer ähnlichen Weise wie Österreich..Jetzt wird auch eine Diskussion in der Schwesterpartei vorankommen..Wenig Verständnis dagegen von der Opposition.und vom Koalitionspartner SPD, diese Vorschläge seien.nur billige Wahlkampftricks:.Innerhalb der CDU und zwischen CDU und CSU gibt es.offene Auflösungserscheinungen..Wer solche Stellevertreter hat wie Frau Klöckner,.braucht keine Feinde mehr innerhalb der eigenen Partei..Es ist der Versuch, auf dem Rücken der Flüchtlinge und vieler Teile.der Bevölkerung hier eine Lösung vorzugaukeln, die keine ist..Man kann nicht Flüchtlinge an der Grenze stapeln,.wie einen Sack Reis, das wird nicht möglich sein..Angela Merkel setzt, davon unbeirrt, nach wie vor.auf eine europäische Lösung, hofft nun auf den nächsten.EU-Gipfel in 14 Tagen..Doch der Druck auf sie nimmt täglich zu,.die Nervosität bei den CDU-Kandidaten im Wahlkampf ebenso..Streit über die richtige Flüchtlingspolitik,.mehr dazu in "Berlin direkt", gleich im Anschluss..Nach den ausländerfeindlichen Protesten in Clausnitz.haben mehrere Politiker die Vorfälle verurteilt..Sachsens Ministerpräsident Tillich sagte:."Das sind keine Menschen, das sind Verbrecher"..Justizminister Maas nannte die Handlungen abscheulich und widerlich..Für Entsetzen sorgt nun eine weitere, fremdenfeindliche Tat in Sachsen..In Bautzen brannte eine geplante Flüchtlingsunterkunft..Teils alkoholisierte Schaulustige hätten das Feuer.mit abfälligen Bemerkungen kommentiert und die Löscharbeiten.behindert, so die Polizei..Die Ermittler.entdeckten in dem Gebäude Spuren von Brandbeschleuniger..Es gibt einen neuen Hoffnungsschimmer, dass es in Syrien.vielleicht doch zu einem Waffenstillstand kommen könnte..US-Außenminister Kerry sagt, er hätte sich telefonisch.mit seinem russischen Kollegen Lawrow.auf die Bedingungen für eine Feuerpause geeinigt..In Syrien selbst war das heute ein besonders blutiger Tag,.mit über 120 Toten.bei Bombenanschlägen der Terrororganisation IS..Sandra Theiß berichtet..Homas am Morgen..Zwei Autobomben detonieren in einem Viertel,.das von der syrischen Regierung kontrolliert wird..Einige Stunden später weitere Explosionen - diesmal in Damaskus..Neben den vielen Toten gibt es hunderte Verletzte..Trotz aller Gewalt,.ein vorsichtig optimistisches Signal kommt aus Jordanien..In Amman erklärte US-Außenminister Kerry,.er habe mit Russlands Außenminister Lawrow telefoniert,.man sei einer Feuerpause in Syrien nähergekommen..Wir haben, so glaube ich, eine vorläufige Einigung.über die grundsätzlichen Konditionen einer Waffenruhe erreicht,.die in den nächsten Tagen beginnen könnte,.aber es ist noch nicht beschlossene Sache..Unterdessen gehen die Kämpfe unvermindert weiter,.auf allen Seiten..Immerhin erklärte auch die syrische Regierung jetzt,.man werde die Waffen niederlegen,.sofern die Terroristen das auch täten..Gemeint ist der IS, aber auch die Rebellen..Die Umsetzung einer Waffenruhe ist schwierig..Wir müssen Modalitäten finden, nach denen wir die Waffenruhe durchsetzen.und überwachen und klären, wie wir damit umgehen,.sollte die Waffenruhe von einer Seite gebrochen werden..Genau an diesen Fragen war die zuletzt geplante Waffenruhe.gescheitert..Stattdessen hatten sich die Kämpfe massiv verschärft..In den USA geht der Präsidentschaftswahlkampf.ohne Jeb Bush weiter..Er zog seine Bewerbung zurück, nachdem er bei den Vorwahlen.der Republikaner in South Carolina nur auf Platz 4 kam..Gewinner war erneut Donald Trump. Er erhielt fast ein Drittel der Stimmen..Bei den Demokraten in Nevada setzte sich Hillary Clinton durch..Heute vor 100 Jahren begann die Schlacht von Verdun..Dieser Name ist seitdem untrennbar mit den Grausamkeiten.des Ersten Weltkriegs verbunden..Deutsche und Franzosen.erinnerten heute gemeinsam an die Hölle von Verdun..Es war genau vor 100 Jahren..Mit einem Trommelfeuer begann damals das Massensterben von Verdun,.einer der schwersten Schlachten des Ersten Weltkriegs..Heute Morgen, 100 Jahre später,.laufen Besuchergruppen über das ehemalige Schlachtfeld..Statisten aus Deutschland und Frankreich.erinnern gemeinsam an das Grauen von Verdun..Schüler lesen Soldatenbriefe..Es ist ein furchtbares Chaos von menschlichen Überresten..Man hört Stöhnen, das aus der Erde kommt..Es kommt von den Unglücklichen,.die in ihren Unterständen lebendig verschüttet wurden..300 Tage dauerte das Massensterben: 300.000 Tote, 400.000 Verletzte -.Verdun wurde zum neuen Symbol.der deutsch-französischen Erzfeindschaft..1984 kam es zu dieser Versöhnungsgeste..Bundeskanzler Helmut Kohl und Präsident Francois Mitterand.schwören in Verdun: Nie wieder Krieg..Heute wird in Verdun eine neue Gedenkstätte eröffnet..Sie zeigt das Leben der deutschen und französischen Frontsoldaten..Es ist inzwischen ein Ort der Versöhnung,.v.a., weil man heute die Kämpfer beider Seiten als Opfer sieht.und nicht als Helden..Verdun ist vom Kriegsschauplatz zu einem der bedeutendsten Orte.der deutsch-französischen Versöhnung geworden..Das Wichtigste vom Sport hat jetzt Wolf-Dieter Poschmann..Da hatten sich alle schon auf den 3. deutschen Titel im 3. Wettbewerb.der Bob-WM in Innsbruck gefreut.und dann fehlen 4 Hundertstel zum Sieg..Platz 2 also für Francesco Friedrich im großen Schlitten..Wirklich nur ein wenig enttäuscht war Francesco Friedrich..WM-Silber, das klingt gut,.aber der Deutsche hatte es selbst in der Hand,.den Traum vom WM-Double zu verwirklichen..Der Weltmeister im Zweier mit Führung vor dem letzten Lauf,.dann aber zu viele kleine Fehler..Weitaus besser kam der Lette, Oskar Melbardis,.mit den veränderten Wetterbe- dingungen in Innsbruck-Igls zurecht..Nach Schneetreiben gestern heute 14 Grad.und Melbardis von Platz 7 nach zwei Läufen.zum neuen Weltmeister nach vier Durchgängen..Auch in Lahti in Finnland sind die deutschen Nordischen Kombinierer.nicht zu halten..Fabian Rießle gewinnt mit 5,1 Sekunden Vorsprung.auf Olympiasieger Eric Frenzel,.Rießles schon 3. Weltcup-Sieg in diesem Winter..Platz 3 für den Japaner Akito Watabe..Johannes Rydzek rundet mit Platz 4.den glanzvollen deutschen Auftritt ab..Im 1. von 3 Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga.setzt sich Borussia Dortmund mit 1:0 bei Leverkusen durch..Aubameyang sorgt für den Treffer, Leverkusens Trainer Schmidt.für einen Eklat, als er sich weigert,.nach Platzverweis auf die Tribüne umzuziehen..Für die größte Überraschung im Wintersport sorgt Karl Geiger.mit Platz 2 in Lahti, beim Weltcup der Skispringer, sein 1. Podestplatz..Mit guten Sprüngen und guten Nerven kam der Obertsdorfer Karl Geiger.erstmals zu einem Platz auf dem Podest..In einem von Windpausen gestörten Wettkampf landete er.nach 99,5 Metern im zweiten Durchgang erstmals auf Platz zwei.in Finnland hinter dem souveränen Sieger.Michael Hayböck aus Österreich, der noch einen halben Meter.weiter sprang..Dritter wurde der Japaner Taku Takeuchi..Severin Freund und Andres Frank kamen auf die Plätze fünf und sechs..Das Wetter bleibt durchwachsen..Zwar wird es an der Küste und südlich der Donau freundlich..Sonst aber viele Wolken und vor allem im Norden Regen..Starker bis stürmischer Westwind..Das heute journal mit Claus Kleber um 21.45 Uhr,.jederzeit informieren können Sie sich auf heute.de..Wir wünschen einen noch unbeschwerten Sonntagabend | {'lan': 'DEU', 'src': 'Satellites FAU Germany', 'dur': '0:10:00.480', 'col': 'Communication Studies Archive, UCLA', 'path': '2016-02-21_1800_DE_ZDF_Heute.txt'} |
Subsets and Splits