cabreraalex's picture
initial
382191a
Alle Bosch-Elektrowerkzeuge, -Druckluftwerkzeuge und – Messwerkzeuge werden sorgfältig geprüft, getestet und unterliegen den strengen Kontrollen der Bosch-Qualitätssicherung.
Bosch gibt daher eine Garantie für Bosch-Elektrowerkzeuge, -Druckluftwerkzeuge und –Messwerkzeuge.
Die Mängelhaftungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer sowie gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Für diese Werkzeuge leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
Wir leisten Garantie nach Maßgabe der folgenden Regelungen (Nr. 27) durch kostenlose Behebung der Mängel am Werkzeug, die nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, bei gewerblichem oder beruflichem Gebrauch oder gleichzusetzender Beanspruchung 12 Monate.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf durch den Erstendabnehmer.
Maßgebend ist das Datum auf dem Original-Kaufbeleg.
Für alle ab 01.09.2004 gekauften, gewerblichen, blauen Elektrowerkzeuge und Messwerkzeuge (mit Ausnahme von Hochfrequenz-Werkzeugen, Industrie-Akku-Schraubern und Druckluftwerkzeugen) verlängert sich die Garantiezeit auf 36 Monate, wenn der Käufer diese Werkzeuge innerhalb von 4 Wochen nach Kaufdatum registriert.
Akku-Packs und Ladegeräte sowie mitgelieferte Zubehöre sind von dieser Garantieverlängerung ausgeschlossen.
Die Registrierung kann nur im Internet unter www.bosch-pt.com/warranty erfolgen.
Als Bestätigung gilt der Registrierungsbeleg, der sofort ausgedruckt werden muss, sowie der Original-Kaufbeleg, aus dem das Datum des Kaufes hervorgeht.
Eine Registrierung ist nur dann möglich, wenn der Käufer sich mit der Speicherung seiner dort einzugebenden Daten einverstanden erklärt.
Von der Garantie ausgenommen sind: Teile, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Mängel am Werkzeug, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Gebrauch, anomale Umweltbedingungen, sachfremde Betriebsbedingungen, Überlastung oder mangelnde Wartung oder Pflege zurückzuführen sind.
Mängel am Werkzeug, die durch Verwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wurden, die keine Bosch-Originalteile sind.
Werkzeuge, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden.
Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Werkzeugs unerheblich sind.
Die Behebung des von uns als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass wir das mangelhafte Werkzeug nach unserer Wahl unentgeltlich reparieren oder durch ein einwandfreies Werkzeug (ggf. auch ein Nachfolgemodell) ersetzen.
Ersetzte Werkzeuge oder Teile gehen in unser Eigentum über.
Der LokSound 5 ist das wichtigste Mitglied der LokSound Familie.
Durch die Kombination aus Digitaldecoder und Soundmodul auf einer Leiterplatte erreichen wir Abmessungen von nur 30mm x15.5mm und kann somit in nahezu jede Loks der Spurweiten H0 und 0 eingebaut werden.
LokSound 5 Decoder werden mit allen gängigen Schnittstellen angeboten und kommen stets mit einem 11x15mm grossen „Zuckerwürfel“-Lautsprecher nebst Schallkapsel-Bausatz.
Wie alle Familienmitglieder ist der LokSound5 ein echter Multiprotokoll-Decoder.
Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola®, Selectrix® und M4.
Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen.
Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale vollautomatisch an.
Er beherrscht alle DCC Programmiermodi und dank RailCom® können mit passenden Zentralen die CV-Werte auf dem Hauptgleis ausgelesen werden.
Für Zentralen, die nur die CVs von 1-255 programmieren können existieren Hilfsregister.
Motorola®-Anwender profitieren von bis zu 28 Fahrstufen bei 255 Adressen.
Drei weitere Motorola®-Adressen ermöglichen die Auslösung von 16 Funktionen.
Ein eingebauter Programmiermodus macht auch mit der ehrwürdigen Control Unit 6021 eine Umprogrammierung möglich.
Das M4-Protokoll gestattet eine automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 Decoder erkennt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie ZIMO® HLU Bremsbefehle oder das Lenz® ABC System.
Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich.
Darüber hinaus hält er auch bei einer Selectrix® Bremsdiode an.
Eine ABC-Pendelzugautomatik ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen.
Der LokSound 5 Decoder kann auf analogen Gleich- und Wechselstrombahnen eingesetzt werden.
Wir führen in unserem Onlineshop kitchenpoint.de alle Smeg Küchengeräte und das entsprechende Zubehör.
Wir überprüfen grundsätzlich die Qualität und die Vollständigkeit Ihrer Bestellung.
Der neue Kaffeevollautomat von Smeg bringt frisch gemahlenen Kaffee in Ihre Küche oder das Büro.
Das schlichte und reduzierte Design, die Kunststoffoberfläche in matten Farben in Kombination mit der mattgebürsteten Edelstahlfront machen den neuen SMEG Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer zu einem Designobjekt.
Dem reduziertem Design entsprechend lassen sich alle Funktionen wie Mahlgrad und Wassermenge, sowie die Wahl zwischen Espresso, Americano, Ristretto oder eines milden Kaffees mit nur vier Knöpfen auswählen.
Dank der Dampflanze lassen sich auch Kaffee-Milch und Milchschaum Spezialitäten zubereiten.
Versandkosten und Zeit sparen - und dabei die Umwelt entlasten!
Solltest Du mehr als einen Artikel benötigen, dann klicke bitte erst auf "Jetzt bezahlen" wenn Du alle Artikel im Warenkorb hast.
Somit wird automatisch der Kombiversand berechnet und Du bekommst alles in einem Paket.
Durch dieses Vorgehen sparst Du Dir die mehrfache Kaufabwicklung/Zahlung und die Umwelt freut sich, da kein unnötiges Versandmaterial und unnötiger Kraftstoff für die Zustellung mehrerer Pakete verbraucht werden.
Schneller Versand mit DHL, DPD und der Deutschen Post!
In der Regel versenden wir Deine Sendung, bei Zahlungseingang bis 14:00 Uhr, noch am selben Werktag.
Damit Dein Paket dann auch schnellst möglichst bei Dir ankommt, achte bitte darauf, dass Deine Adresse vollständig ist und auch auf Deinem Briefkasten und Deiner Klingel Dein Name steht.
Möchtest Du, dass wir Dir Dein Paket an eine Packstation senden?
Dann wähle bitte DHL aus, denn nur DHL darf an DHL-Packstationen liefern.
Wir senden Dir eine E-Mail mit der Sendungsnummer, sofern Du DHL oder DPD als Versender ausgewählt hast.
Somit kannst Du schon ab ca. 22:00 Uhr nachsehen, wo sich Dein Paket befindet.
Deine Zufriedenheit ist unser Ziel - alle fünf Sterne zählen!
Wenn Du mit uns zufrieden bist, würden wir uns freuen, wenn Du uns positiv bewertest und bei den Detailbewertungen alle fünf Sterne vergibst.
Sollte es einmal passieren, dass nicht alles zu Deiner vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist, so wären wir Dir dankbar, wenn Du Dich bei uns meldest, bevor Du eine Bewertung abgibst.
Nur so haben wir die Chance, alles dafür zu tun, Dich glücklich zu machen.
Lüfterpumpen eignen sich hervorragend um ein Aquarium zusätzlich mit Sauerstoff zu versorgen.
Auch ist es möglich ein Filtersystem über Luftheber zu betreiben.
Diese Serie wird in 3 Varianten von uns angeboten.
Schauen Sie am Ende des Angebotes in die Tabelle.
Dort können Sie die Leistungen im Vergleich sehen.
Sind die Pumpen stark genug, kann man ganze Anlagen damit betreiben.
Besitzt man ein großes Aquarium eignen sich Pumpen mit 2 oder mehr Ausgängen, damit man mehrer Ausströmer anschließen kann.
Die MK-Serie hat ein, zwei oder vier Ausgänge, je nach Modell Lüfterpumpe bieten sich aber auch an, um im Aquarium einen Akzent zu setzen, z.B. mit einem Luftvorhang (finden Sie bei uns im Shop) oder mit einem Dekor, welche die Luftblasen in eine Funktion umwandeln.
Hier wäre eine Schatztruhe, Muschel oder ähnliches zu nennen.
Die MK-Serie hat eine spezielle, schallgedämmte Konstruktion und sorgt so für niedrige Betriebsgeräusche.
Die Installation ist sehr einfach.
Die Lüfterpumpe wird mittels eines Luftschlauches 4/6 mm an einen Auströmer o.ä. verbunden...und schon kann es losgehen.
Die Lüfterpumpe sollte gleich, oder höher wie der Wasserspiegel sein und außen angebracht werden.
Sitzt die Lüfterpumpe tiefer wie der Wasserstand sollte man ein Rückschlagventil dazwischen setzen.
Den Luftschlauch einfach durchschneiden und das Ventil dazwischen setzen.
Dies würde verhindern, wenn einmal Wasser rückwärts laufen würde, das das Wasser aus dem Becken durch die Pumpe läuft...
Sollte die Lüfterpumpe im Freien angebracht werden, so sollte Sie, wie andere Luftpumpen auch, abgedeckt und vor Feuchtigkeit geschützt werden
Die Pumpen der MK-Serie sind reine Kraftpakete, die wenig Energie verbrauchen
Auch wenn wir hier in ebay die Bearbeitungszeit mit 3 Tagen angeben, so wird täglich gepackt und die Pakete werden auch täglich hier abgeholt.
Läuft unterwegs alles gut, geht es sehr schnell.
Wir wollen nur ein wenig vorbeugen, damit niemand verstimmt ist, nur weil es einmal etwas länger gedauert hat.
Es wäre so, nicht jeder hat Verständnis für die ganzen Mitarbeiter, die auch im Speditionswesen arbeiten...natürlich hier macht kein Corona halt.
Bitte bewerten Sie nicht gleich schlecht, nur weil sich die Lieferung verzögert, das liegt ausschließlich an den Paketdiensten.
Man schimpft natürlich gerne über diese Dienste, auch wenn wir im Moment sagen,...die haben es verdammt schwer
Dies ist auch regional sehr verschieden.
Seien Sie niemandem böse, bleiben Sie gesund und wir alle hoffen, das es auch wieder bessere Zeiten gibt.
Per Knopfdruck wählen Sie unkompliziert vor, ob Ihr »Smart Stone« dauerhaft in einer Farbe leuchten oder sein gesamtes Farbrepertoire durchspielen soll.
Auf Farbwechsel gestellt, behält der Leuchtstein eine Lichtfarbe für rund eine Minute bei, ehe er sanft zum nächsten dekorativen Farbton übergeht.
Die solide Konstruktionsweise der »Smart Stone«-Leuchte bewährt sich ganzjährig im Freien.
In verschneiter Umgebung macht sich ihr Licht sogar besonders gut – lediglich mit verkürzter Leuchtdauer ist zu rechnen, sobald die Tage kürzer ausfallen.
Achten Sie im Winter bitte nur darauf, dass kein Schnee das Solarmodul in seiner Funktion beeinträchtigt.
»Smart Stone« verwendet einen NiMh-Akku im gängigen Mignon (»AA«)-Format, der sich bei Bedarf leicht tauschen lässt.
Einen passenden Ersatzakku können Sie über unseren Webshop beziehen und so die Nutzungsdauer Ihrer Dekoleuchte noch weiter verlängern.
Hochglänzendes Effektspray, das glatte Oberflächen ähnlich wie Chrom aussehen läßt.
Geeignet für alle glatten Oberflächen, insbesondere für die Gestaltung von Felgen, Radzierblenden, lackierfähigen Kunststoffteilen bei entsprechender Vorbehandlung.
Mit diesem Produkt bietet DUPLI-COLOR erstmals ein wisch- und wetterfestes Chromspray an.
Der optimaler Effekt wird auf schwarzem Untergrund erreicht, z. B. durch Vorlackieren mit DUPLI-COLOR TUNING Effect Primer.
Erhältlich als Einzeldose und im Set incl. Effect Primer und Staubbindetuch für die optimale Vorbereitung der Lackierung.
Für die Anwendung auf Metall, Holz, Glas, lackierfähigen Hartkunststoffen, Stein.
NEKTON-Bio unterstützt einen reibungslosen Ablauf der Mauser und der Gefiederneubildung.
NEKTON-Bio enthält alle lebensnotwendigen Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und 200.000 µg Biotin/kg.
NEKTON-Bio verleiht dem Vogel ein glattes und glänzendes Gefieder.
Die Mehrzahl der in der Vogelhaltung auftretenden Gefiederschäden sind ausschließlich auf Ernährungsfehler zurückzuführen.
Da das Gefieder aus eiweißhaltiger Substanz besteht, ist für die Bildung eines einwandfreien Federkleides eine besonders reichhaltige und ausgewogene Eiweißernährung des Vogels Voraussetzung.
Für einen funktionierenden Stoffwechsel muss die tägliche Nahrung ausreichend Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente enthalten.
Ein Großteil der Tierverluste, die während der Mauser auftreten, beruhen auf mangelnder oder unausgewogener Eiweißzufuhr und/oder unzureichender Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Bei der Zusammensetzung von NEKTON-Bio ist das ungünstige Verhältnis der Aminosäuren in den meisten pflanzlichen Futtermitteln explizit berücksichtigt und ausgeglichen.
Während der Anwendung von NEKTON-Bio sollte kein weiteres Vitaminpräparat verabreicht werden.
NEKTON-Bio ist kaltwasserlöslich und kann ganz einfach über das Trinkwasser oder über das Weichfutter verabreicht werden.
DDR-Handarbeitsmodell Altbau E-Lok E 95 03 DRG/ DR, die Lok war in Schlesien und Mitteldeutschland im Einsatz, die sehr seltene Lok stammt wahrscheinlich aus dem Umbauvorschlag des Modelleisenbahner ME Heft 11/1968, gebraucht mit Spielspuren und Fehlteilen siehe Fotos, Funktion gut, Die Baureihe E 95 ist eine schwere Güterzug-Elektrolokomotive der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), die für die Traktion schwerer Kohleganzzüge im schlesischen Netz konzipiert worden ist, womöglich stammt der Bausatz auch von der Kleinserienfirma ZSCHUTSCHKE und BACHMANN.
Eine Lokomotive befindet sich im DB Museum Halle (Saale) und wir betriebsfähig aufgearbeitet
Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft hatte 1924 die AEG beauftragt, Vorschläge für eine Elektrolokomotive vorzulegen, die auf dieser Strecke 2.200-Tonnen-Kohlezüge und 530-Tonnen-Personenzüge mit 45 km/h Reisegeschwindigkeit befördern können sollte.
Als Höchstgeschwindigkeit waren 65 km/h gefordert.
Somit bestimmte die DRG im März 1926 über die Lieferung als 1’Co+Co1’ Lokomotive mit Tatzlager-Antrieb AEG mit der Lieferung des mechanischen Teiles, die Siemens-Schuckertwerke mit dem elektrischen Teil.
Von Dezember 1927 bis Juni 1928 erfolgte die Lieferung von sechs Lokomotiven, die die Betriebsnummern E 95 0106 erhielten.
Alle überstanden den Zweiten Weltkrieg und fanden sich danach auf dem Territorium der späteren DDR wieder.
1946 gelangten die Lokomotiven als Reparationsgut in die Sowjetunion.
Sie kehrten bis November 1952 nach Deutschland zurück.
Im Reichsbahnausbesserungswerk Dessau wurde die Aufarbeitungswürdigkeit aller sechs Lokomotiven festgestellt.
[4] Als sich mit fortschreitender Reelektrifizierung des mitteldeutschen Netzes ein steigender Bedarf an Lokomotiven für den schweren Güterzugdienst ergab, wurden 1959 die drei Lokomotiven E 95 01 bis E 95 03 aufgearbeitet, wobei die übrigen Maschinen als Ersatzteilspender dienten.
Dabei wurden zuerst die in größeren Stückzahlen vorhandenen E 04, E 44 und E 94 bevorzugt aufgebaut.
Erst als bei der E 94 abzusehen war, dass die Aufarbeitungszahl nicht weiter gesteigert werden konnte, rückten die E 95 in den Blickpunkt der Aufarbeitung.
[4]Zunächst wurden die Lokomotiven im Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren stationiert.
Sie kamen 1960 zum Bahnbetriebswerk Halle P.
Sie wurden in einem eigenen Umlaufplan zumeist vor Kohlenzügen aus dem Geiseltal in Richtung Halle, Leipzig und Erfurt eingesetzt.
Problematisch erwies sich mit zunehmenden Alter die komplizierte Steuerung bei den Lokomotiven.
So kam es öfters vor, dass Schütze bei Schalthandlungen kleben blieben.
Dann musste der auf dieser Lokomotive ständig mitfahrende Beimann mit Hammer und Holzkeil die Schütze während der Fahrt wieder lösen.
Schäden an den Fahrmotoren kamen öfters vor und führten zu monatelangen Ausfällen bei der Lokomotive.
[5] Da Ende der 1960er Jahre genügend Neubaulokomotiven vorhanden waren und eine deutliche Ausweitung des elektrischen Betriebes damals nicht geplant war, konnte die Reichsbahn auf alte Lokomotiven und auf die meisten Splittergattungen verzichten, sodass die E 95 außer Dienst gestellt wurden.
Hinzu kam bei ihnen, dass die Deutsche Reichsbahn Elektrolokomotiven nur noch einmännig besetzen wollte, was auf Grund der genannten Schwierigkeiten mit den Maschinen und den Sichtverhältnissen vom Führerstand ein Problem im Zugbetrieb ergeben hätte.
[5] Nachdem Mitte 1969 die E 95 02 sowie E 95 03 abgestellt wurden, folgten ihnen als letzte die E 95 01, die am 5. Oktober 1970 den Dienst quittiert.
Die vorgesehene neue Bezeichnung 255 001 wurde somit nie verwendet.
Bis auf die E 95 02 wurden alle Lokomotiven zerlegt.
Die E 95 02 wurde als Ersatz für die zukünftige Museumslokomotive E 77 10 als Weichenheizanlage auf dem Hauptbahnhof Halle aufgestellt.
Es dauerte noch einige Zeit, bis die Verantwortlichen bei der Reichsbahn davon überzeugt werden konnten, dass die E 95 als Museumslokomotive erhaltenswert sei.
1979 begann die zunächst äußere Aufarbeitung der Lokomotive mit dem Ziel, sie zu einer Fahrzeugschau im RAW Dessau präsentieren zu können.
[5] Sie gehörte seitdem zum Verkehrsmuseum Dresden als nicht betriebsfähige Museumslokomotive.
1986 erfolgte die innere Komplettierung der Lokomotive.
Im DB Museum Halle (Saale) wird die Lokomotive museal betreut.
Seit 1995 arbeiten Mitarbeiter der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P an der betriebsfähigen Aufarbeitung der Lokomotive.
Im April 2015 konnte die Lokomotive erstmals zu einer Ausstellung im Museums-Bw Arnstadt mit neuer innerer und äußerer Lackierung präsentiert werden, wobei die Transformatoren überprüft wurden und fünf Fahrmotoren betriebsfähig sind.
-Die Lokomotiven standen bis 1945 auf der Schlesischen Gebirgsbahn und den abzweigenden Nebenstrecken im Einsatz, wo sie sich auf Grund ihres zuverlässigen Antriebs und des geringen Wartungsaufwands bewährten.
Im Februar 1945 wurden die Maschinen nach Leipzig zum mitteldeutschen Netz umbeheimatet.
Haupteinsatzgebiet war zunächst Schlesien
Handarbeitsmodell H0 in OVP, Funktion gut, es sind optische Nacharbeiten an der Lok in Eigenarbeit notwendig, eingestaubt, mit Spielspuren, Kellergeruch !!!, sehr seltenes Handarbeitsmodell, sehr kleine Auflage- womöglich stammt der Bausatz auch von der Kleinserienfirma ZSCHUTSCHKE und BACHMANN
Die Verpackungen können Etiketten und Lagerspuren aufweisen.
Damit der Farbauftrag gleichmäßig und sauber wird, solltest Du die Bauteile mit etwas Seifenwasser von Staub, Fett und Fingerabdrücken reinigen, mit klarem Wasser abspülen und abtrocknen.
Bevor Du den Pinsel das erste Mal mit einer neuen Farbe aufs Modell bringst, empfiehlt es sich, 2 bis 3 Striche zu üben.
Das kannst Du auf der später nicht mehr sichtbaren Innenseite der Bauteile oder auf einem Joghurtbecher tun.
Der erste Strich auf dem Bauteil
Ziehe den Pinsel gleichmäßig Strich neben Strich.
Leichte Überlappung der Farbschichten sorgt später für eine gleichmäßige Fläche.
Vermeide schnelles hin und her Wischen mit dem Pinsel.
Dadurch entstehen unrealistisch wirkende Flächen.
Ein Modell ist kein Gartenzaun.
Beginne mit den hellen Farben.
Die dunklen könnten sonst später durchscheinen.
Metalltöne und Metallicfarben kommen ganz zum Schluss mit einem separaten Pinsel.
Sonst kann es zu unschönen Metallschlieren kommen, wenn sie sich mit normalen Farben vermischen.
Lasse die bemalten Teile einen Tag lang trocknen bevor du sie verbaust.
Originalgetreues Aussehen erreichen die Modelle durch die Decals bzw. Abziehbilder.
Von Hoheitszeichen auf Flugzeugen über Schiffsnamen bis zu Zierleisten und Kennzeichen bei Automodellen: Die Decals geben den Modell den letzten Schliff.
Bringe die Decals in der richtigen Reihenfolge an, solange die Bauteile noch gut zu erreichen sind.
Ein Flugzeugcockpit lässt sich bzw. leichter bekleben bevor es in den Rumpf eingebaut wird.
Noch wichtiger als das richtige Werkzeug wie Schere, Pinzette und Zahnstocher sind beim bekleben Zeit, Geduld und eine ruhige Hand.
Schneide jedes benötigte Decal einzeln aus und lege sie Dir zurecht.
Decals werden auch Wasserschiebebilder genannt, weil Du ihre Rückseite kurz mit Wasser anfeuchtest, bis das Trägerpapier durch die Nässe dunkel wird.
Dann schiebst Du das Bild nur ein kleines Stück vom Papier und legst das Stück auf die entsprechende Stelle auf dem Modell (die Du auch vorher angefeuchtet hast).
Während Du das Decal auf dem Modell mit einem Werkzeug festhältst, ziehst du das Trägerpapier seitlich weg.
Achtung: Prüfe immer erst, ob das Bild richtig sitzt, bevor Du es komplett vom Papier schiebst, damit es nicht am Finger klebt, knittert oder gar reißt.
Überschüssiges Wasser mit einem Haushaltstuch absaugen.
Achtung nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren
Der LokSound 5 Decoder kann bis zu 10 Kanäle gleichzeitig wiedergeben.
Jeder Kanal kann hierbei mit bis zu 16 Bit / 31250 kHz aufgelöst werden und bietet endlich HiFi-Qualität auf Ihrer Anlage.
Es ist praktisch kein Unterschied zum Original mehr hörbar.
Eine Class-D Audioendstufe mit bis zu 3W Ausgangsleistung steuert die Lautsprecher an, die zwischen 4 Ohm und 32 Ohm Impedanz haben dürfen.
Der riesige 128 Mbit Soundspeicher sorgt für genügend Kapazität.
Alle Einzelgeräusche können individuell in der Lautstärke angepasst werden.
Die superflexible Soundengine ohne starren Ablaufplan erlaubt die vorbildgenaue Simulation aller denkbaren Schienenfahrzeuge.
Drei separat einstellbare Bremsfunktionen und zwei alternative Lastszenarien geben Ihnen die maximale Kontrolle über Ihre Fahrzeuge.
Um ein optimales Sehfeld zu erhalten sollte die Lupe so nahe wie möglich dem Auge genähert werden.
Das speziell aplanatisch-achromatisch gestaltete Linsensystem erlaubt Ihnen eine praktisch verzeichungs- und farbfehlerfreie Nutzung der Lupe bis in die Randzone.
Häufig werden Lupen mit Vergrößerungsangaben gekennzeichnet.
Diese Angaben gelten aber nur für exakt festgelegte Bedingungen, die selten den Gebrauchsbedingungen entsprechen.
Um Ihre Lupe optimal nutzen zu können, bitten wir Sie, die Hinweise in der Tabelle "Technische Daten" zu beachten (Siehe Gebrauchsanleitung in der Verpackung).
Auf den Linsenoberflächen aller optischen Geräte- also auch bei Einschlaglupen - entstehen Lichtreflexe.
Durch einen Antireflexbelag werden diese Spiegelungen deutlich reduziert.
Bei Einhaltung der optimalen Gebrauchsbedingungen - Lupe dicht vor dem Auge - sind Spiegelungen auf den Linsenflächen weniger wahrnehmbar.
Weitere Hinweise finden Sie in der beiliegenden Gebrauchsanweisung (in deutscher und englischer Sprache vorhanden).
Zeiss VisuCard Lupe Scheckkartenlupe Vergrößerung Taschenlupe Leselupe Lesehilfe
Ob als Lesehilfe für unterwegs oder einfach für die alltäglichen Winzigkeiten: Die Zeiss VisuCard ist der ideale Helfer, da sie dank ihres handlichen Formats überall mit hin genommen werden kann.
Und ihre Hartschicht macht sie robust gegen besondere Strapazen im Alttag.
Zu jeder Lupe gehört eine Scheckkartenhülle für die Aufbewahrung und zum sicheren Transport.
Sie bieten auf diese Teile, die Sie in den Bildern sehen bzw. unter "Auf was bieten Sie" beschrieben ist.
In welchem Zustand ist der angebotene Artikel?
Jeder kann natürlich einmal etwas übersehen, denn kein Mensch ist frei von Fehlern - sollte dies einmal der Fall sein, einfach eine Nachricht schreiben und es wird zur vollen Zufriedenheit geklärt (entweder durch Umtausch, Teilrückzahlung oder komplette Rückzahlung).
Sie bekommen eine ordentliche Rechnung ausgestellt.
Versendet wird immer, wenn nicht ausdrücklich anders vom Käufer gewünscht, versichert mit Sendungsnummer per DHL!
Die einzelnen Versandkosten entnehmen Sie bitte den obigen Versandbedingungen.
Es kommen keine weiteren Handlingkosten dazu.
Ob als Tröster bei Bauchweh oder einfach nur zum Kuscheln – Mein kleiner Wärmefreund ist vielfältig einsetzbar.
Kirschkern-Kissen sind ein traditionelles Hausmittel für wohltuende Wärmeanwendungen, da Kirschkerne Wärme sehr gut aufnehmen und dosiert wieder abgeben können.
Das herausnehmbare Innenkissen lässt sich ganz leicht in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.
Der weiche Bezug macht die Anwendung besonders angenehm, damit sich die Kleinen geborgen fühlen, auch wenn es ihnen mal nicht so gut geht.
Das Kirschkern-Kissen mit Bezug ist als Wärmeauflage ausschließlich für die folgenden Anwendungsgebiete geeignet:
Vor dem Erwärmen des Kissens auf untypischen Geruch, Stock- oder Brandflecken prüfen und bei Vorhandensein sofort entsorgen.
Bitte das Innenkissen zum Erwärmen vorher aus dem Bezug heraus nehmen!
In der Mikrowelle bei max. 300 Watt für max. 2 Minuten erwärmen (Angaben des Mikrowellenherstellers beachten!)
Direkt nach dem Erhitzen die Wärme durch Schütteln gleichmäßig im Kissen verteilen!
Anschließend das Innenkissen in den Bezug zurücklegen.
Bei den ersten Erwärmungen kann es an der Oberfläche zu einer leichten Feuchtigkeitsbildung kommen, die aber bei wiederholten Anwendungen verschwindet.
Halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Erwärmungshinweise, da längere Zeiten oder höhere Energieleistungen zu Schäden führen können (Entflammungs- und Verbrennungsgefahr!).
Prüfen Sie vor einer Erwärmung des Kissens in der Mikrowelle, dass eine Erhitzung von Körnerprodukten in der Gebrauchsanweisung des Herstellers erlaubt ist.
Nachdem das erwärmte Innenkissen zurück in den Bezug gelegt wurde, bitte die Temperatur des Kissens auf Eignung für Babys (max. 43 °C) an Ihrer Armbeuge prüfen!
Verwenden Sie das Kissen nicht bei akuten und chronischen, entzündlichen oder fieberhaften Erkrankungen, Kreislaufbeschwerden, frischen Hämatomen, Blutergüssen und offenen Wunden sowie bei Personen mit verringertem Schmerzempfinden.
Bei bestehenden Haut-, Herz-, Venen, Diabetes- oder Tumorerkrankungen sowie einer Schwangerschaft bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden.
Sollten sich Nähte geöffnet haben und lose Kerne austreten, entsorgen Sie das Produkt und die losen Kerne sofort und unzugänglich für Kinder.
Wird das Produkt bei Babys unter 1 Jahr angewendet, sollte die Temperatur des Kindes während der Anwendung regelmäßig kontrolliert werden, um Überhitzung auszuschließen!
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Landes, in dem der Anwender niedergelassen ist, zu melden.
Der Bezug ist abnehmbar und bei 30 °C in der Maschine waschbar.
Bitte beachten Sie die Pflegesymbole am Produkt!
Oft auf Tour und trotzdem viel Ausrüstung dabei?
Mit dem Everyday V2 Backpack von Peak Design kein Problem!
20 Liter Fassungsvermögen schlucken auch größere Foto-Ausrüstungen ohne Probleme, die mithilfe der gepolsterten FlexFold-Teiler sicher verstaut werden können.
Und was du sonst noch an Alltagsgegenständen brauchst, bleibt dank praktischer Zugänge im individuell konfigurierbarem Innenraum gut organisiert und trennbar von der Fotoausrüstung.
Mit dem “Update” der Everyday Line auf die Version 2 (V2) präsentiert sich die Serie noch dazu in einem neuem Look.
Das schicke, minimalistische Design hat es sprichwörtlich in sich - mit der Everyday Backpack-Serie hat Peak Design einige höchst innovative Lösungen entwickelt, die den Innenraum des Rucksacks zuverlässig schützen und dabei trotzdem in sekundenschnelle Zugang zur Foto- Ausrüstung gewähren.
Das funktioniert mit zwei Möglichkeiten: Einmal konventionell über die Deckelklappe, die mit dem MagLatch-Verschlusssystem verschlossen werden kann, einer hervorragend durchdachten Lösung für effektiven Schutz, die sich bereits bei den Messenger Bags bewährt hat.
Dabei befindet sich in der Verschlussklappe ein Verschlusshaken aus Metall mit passenden Ankerbalken an der Vorderseite des Rucksacks.
Anders als bei den meisten Rucksäcken hat Peak Design dabei verschiedene “Füllstände” bedacht: es gibt nämlich 4 Ankerbalken, stabil vernietet, in die der Verschlusshaken eingehakt werden kann.
Ist der Rucksack voll beladen, nimmst du einfach den obersten Balken, ist er eher leer, einen tieferen.
Klappenverschluss und Haken sind außerdem magnetisch.
So kann der Rucksack auch zuverlässig geschlossen werden, ohne den Haken einzurasten.
Die zweite Möglichkeit unterscheidet den Everyday Backpack ebenfalls grundlegend von anderen, Fotorucksäcken: Neben der Deckelklappe gibt es noch eine Reißverschlussöffnung auf beiden Seiten des Rucksacks.
Das eliminiert den größten Nachteil herkömmlicher Rucksäcke mit Zugang von oben - du musst dich nicht mehr durch den Inhalt wühlen!
Gleichzeitig erhöht dieses clevere Detail die Alltagstauglichkeit des Rucksacks enorm: Wenn du nämlich nicht nur deine Fotoausrüstung, sondern auch Alltagsgegenstände oder Reisegepäck mitnimmst.
Im Everyday Backpack kannst du den Innenraum individuell konfigurieren (mehr dazu unten) und so beides problemlos voneinander getrennt verstauen - und durch die beiden seitlichen Öffnungen auch unabhängig darauf zugreifen.
So kannst du außerdem den Rucksack von der rechten Seite aus vor den Körper ziehen, um zum Beispiel auf die Kameraausrüstung im rechten Hauptfach zuzugreifen, während die Alltagsdinge sicher in der linken Rucksackhälfte bleiben und nicht dazwischen kommen.
Bequeme, unkompliziert verstellbare Tragegurte helfen dabei.
Und da die Außenhülle des Rucksacks auch komplett aus 100 % recyceltem, wetterfestem Nylon hergestellt ist, bleibt der Inhalt selbst dann trocken, wenn es im Herbst nach Schottland gehen soll.
Rotinger Bremsscheiben sind ausgelegt für die Ansprüche des dynamischen Fahrers, der Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Bremsen auch unter schwierigen Bedingungen zu schätzen weiß.
Rotinger Bremsscheiben werden aus Guss hergestellt und danach mechanisch bearbeitet (gebohrt und geschnitten).
Alle getunten Scheiben werden in kurzen Serien nach individuellen technischen Eigenschaften, welche für bestimmte Scheiben und Muster eigen sind, hergestellt.
Auf der Grundlage der individuellen technischen Zeichnung wird ein Sonderherstellungsprogramm erstellt, das sich mit dem Auswuchten der Scheibe nach den Eigenschaften der Originalmontage richtet.
Die auf diese Weise hergestellten getunten Scheiben sichern hohen Komfort und Bremseffektivität.
Zusätzlich geschaffene Öffnungen erhöhen die Effektivität des Kühlens der Scheibe, wobei die Anschnitte die Reinigung der Bremsscheiben und Bremsklötze verbessern.
Ästhetische Eigenschaften unserer getunten Scheiben unterstreichen dabei durch attraktives und auffallendes Aussehen den Charakter jedes Autos.
Coloma ist die Stadt, in der ein unerwartetes Ereignis die Geschichte der Westküste prägte.
Im Winter 1848 entdeckte ein Mann an der südlichen Gabelung des American River leuchtende Brocken im Wasser.
Obwohl er versuchte, seine Entdeckung geheim zu halten, verbreitete sich die Neuigkeit schnell und löste den sogenannten “California Gold Rush” von ‘49 aus.
Tausende kamen von Nah und Fern und machten Coloma zu einer der schnellstwachsenden und florierenden Städte des Landes.
Bereiche wurden abgesteckt, Zelte aufgeschlagen, und Saloons und Hotels entstanden fast schon über Nacht.
Jeder wollte seinen Anteil am Reichtum des Landes.
Für viele hieß es: “Coloma or Bust” (Coloma oder Bankrott)!
In diesem Spiel bist du ein Pionier, der im Westen Reichtum sucht und sich einen Namen machen will.
Du wirst nach Gold suchen, Arbeiter rekrutieren, Pferde zusammentreiben und Unternehmen aufbauen.
Du wirst auch die Gelegenheit bekommen, die umliegenden Flussläufe und angrenzenden Gebiete zu erkunden.
Du bist nicht allein - die anderen Pioniere haben scheinbar die gleiche Idee!
Du musst deine Pionierkollegen übertreffen, um nicht mit dem Rest von ihnen Pleite zu gehen.
Coloma ist ein schnelles Strategiespiel mit vielen Wegen zum Sieg.
Ihr wählt simultan eure Aktionen, müsst mit euren Ressourcen haushalten und ein Tableau errichten, welches mehr und mehr für euch “arbeitet”(sogenanntes “Engine Building”).
Die Gebäude auf deinem Tableau erlauben dir, effizienter zu werden, zusätzliche Aktionen zu erhalten oder Regeln zu deinen Gunsten zu wenden.
Mit diesen Gebäuden und den dynamischen Brückenplättchen, kannst du mithilfe feiner Anpassungen deinen individuellen Spielstil entwickeln.
Coloma spielt über einen Zeitraum von drei Jahren von 1848 (das Jahr, in dem das Gold in Coloma entdeckt wurde), über 1849 (das Jahr des California Gold Rush) bis 1850 (das Jahr, in dem Kalifornien die offizielle Staatlichkeit erlangte).
Ein Jahr in Coloma besteht aus fünf Runden.
Während jeder Runde werden die Spieler heimlich und gleichzeitig einen Standort auf dem Spielplan auswählen, an dem sie Aktionen durchführen können.
Danach wird ihre Auswahl aufgedeckt und sie platzieren ihre Pioniere auf den passenden Standorten.
Wenn ein Standort die meisten Pioniere hat, erhält er eine Sperre!
Diese deaktiviert die eine Hälfte des Standortes - wodurch die möglichen Aktionen dort reduziert werden.
Dann führen die Spieler abwechselnd Aktionen durch, wie z.B. das Gewinnen von Ressourcen, das Bewegen von Wagen, das Aufstellen von Zelten, das Durchsuchen von Flüssen, das Bauen von Brücken, das Eröffnen von Geschäften und das Positionieren von Revolverhelden.
Wenn alle Aktionen abgeschlossen sind, kehren die Pioniere zurück.
Der Anpreiser dreht sich zu Beginn jeder Runde zu einem neuen Standort und verändert damit die verfügbaren Aktionen.
Dies geht so lange weiter, bis sich der Anpreiser fünfmal bewegt hat, also jeden Standort einmal verdeckt hat und das Jahr endet.
Es gibt eine Schießerei, in der die Spieler Coloma vor einem Überfall wütender Banditen verteidigen müssen.
Wenn die Spieler genügend Revolverhelden beigesteuert haben und den Banditen zahlenmäßig überlegen sind, erhalten sie Belohnungen.
Wenn sie jedoch scheitern, erhalten sie geringere Belohnungen oder enden auf dem Friedhof.
Das Spiel endet nach der dritten Schießerei, dann erfolgt die Schlusswertung.
Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt!
Bei Gratisversand nehme ich bis zu den Maßen 35 x 25 x 4,5 cm die Versandart, Warensendung (Spiele einfoliert).
Bei allem anderen meistens DPD versichert und mit Sendungsverfolgung (Spiele einfoliert, mit Flies umwickelt und Packpapier).
Sollten Sie ein Sammler sein dann kann ich gegen Aufpreis von 2 Euro auch Karton im Karton versenden, das es 100% zu keinen Druckststellen kommt.
Der "Drive" einer Röhrenendstufe trägt maßgeblich zur Wärme und zum Fettgehalt des Gitarrenverstärker-Sounds bei.
Diese Merkmale werden von der Valve Reactor-Schaltung perfekt umgesetzt.
Mit dem VOLUME-, GAIN- und MASTER VOLUME-Regler können Sie einerseits den gewünschten Pegel und andererseits den Zerrgehalt Ihrer Sounds einstellen.
Ferner bieten die Verstärker der VT+ Serie einen einzigartigen POWER LEVEL-Regler, mit dem man den Schallpegel verringern kann, ohne etwas am "Gain" und der Verzerrung zu ändern.
Weiter oben klang bereits an, dass man mit dem POWER LEVEL-Regler sogar eine Leistungsreserve flottmachen kann, wenn es mal unverschämt laut zugeht.
Dank POWER LEVEL-Regler lässt sich das gesamte Potenzial der VT+ Serie in jeder Situation nutzen.
Die Kopfhörerbuchse kann auch als Line-Ausgang benutzt werden.
Das hier anliegende Signal wird nämlich mit einer Boxensimulation bearbeitet, so dass Sie selbst bei Verwendung eines Kopfhörers bzw. bei Direktaufnahmen einen eminent "akustischen" Klangeindruck bekommen.
An die AUX-Buchse kann ein CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, so dass Sie zu Ihren Lieblings-Songs jammen können.
Eine Tuner-Funktion ist ebenfalls an Bord - Sie brauchen also kein separates Stimmgerät.
Wer sich zusätzlich einen VFS5 Fußtaster spendiert, der kann die Sounds auch bequem per Fuß aufrufen, die Effektblöcke ein-/ausschalten und das Tempo der dahingehend kompatiblen Effekte "tappen".
Für den Live-Einsatz ist dies eigentlich unverzichtbar.
Mit seinen neuen Kraftpaketen geht VOX einen weiteren Schritt in die Zukunft!
Gemäß dem ANSI/PLATO FL1 Standard sind die zuvor genanten Werte im Fenix Labor bei bei 21°C±3°C, 50%-80% Luftfeuchtigkeit und dem eingebauten 275mAh LiPo Akku ermittelt.
Die Werte können je nach verwendeter Taschenlampe, Alter und Umgebung abweichen.
*: Die Brenndauer in der Stufe Hell enthält die Brenndauer mit reduzierter Helligkeit aufgrund des Überhitzungsschutz.
2) Händler sind für Kunden verantwortlich.
Kunden sollten die Händler oder Distributoren, bei denen sie Fenix-Leuchten gekauft haben, zwecks Garantiesupport mit der 'Garantiekarte' von Fenixlight Limited und entweder einer Handelsrechnung oder einer Quittung kontaktieren.
Fenix wird unseren autorisierten Händlern die Technologie und Teile zur Verfügung stellen, die für die Wartung unserer Leuchten erforderlich sind.
1) 15-tägiger kostenloser Ersatz: Fenix ersetzt ein neues Produkt innerhalb von 15 Tagen nach dem Kauf wegen etwaiger Herstellungsfehler, wenn bei normalem Gebrauch Probleme auftreten.
Wir werden es durch das gleiche Modell ersetzen.
Wenn das Modell eingestellt wurde, erhalten Kunden ein Produkt mit einem ähnlichen oder verbesserten Modell.
2) Kostenlose Reparatur für 5 Jahre: Fenix bietet innerhalb von 5 Jahren ab Kaufdatum eine kostenlose Reparatur für Lampen an, wenn bei normalem Gebrauch ein Problem auftritt.
Unterschiedliche Garantiezeit für verschiedene Produkte:
Mit Ausnahme der oben aufgeführten Produkte und Zubehörteile sind andere Produkte oder kostenlose Angebote von Fenix nicht von der Produktgarantie abgedeckt.
3) Begrenzte lebenslange Garantie: Für Leuchten, die die kostenlose Garantiezeit für Reparaturen überschritten haben, bieten wir lebenslange Reparaturen an, berechnen jedoch eine Gebühr für Teile.
Der Händler teilt dem Kunden die Kosten des Teils vor der Reparatur mit.
4) Garantiezertifikat: Kunden fordern Kundendienst von Fenix-Händlern oder -Händlern an, indem sie eine ausgefüllte Fenix-Garantiekarte, eine Kaufrechnung oder eine Quittung vorlegen.
Der Distributor sollte den Kunden Services anbieten und Fenix wird diese Services unterstützen.
5) Die kostenlose Garantie deckt keine Schäden oder Ausfälle ab, die verursacht werden durch:
jegliche Mängel oder Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung verursacht wurden, umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, die Bedienung, die nicht der Garantie oder den Hinweisen in der Produktspezifikation entspricht.
Beispielsweise wird in der Produktspezifikation beschrieben, dass der versiegelte Kopf nicht zerlegt werden darf, da dies die Taschenlampe beschädigen und die Garantie ungültig machen kann.
Jegliche Mängel oder Beschädigungen, die auf andere Verhaltensweisen zurückzuführen sind, können von Fenix nicht angemessen kontrolliert werden.
6) Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, wenden Sie sich bitte mit den folgenden Informationen an unsere Garantieabteilung: Name, Typ / Modell des Garantieobjekts, Seriennummer.
Exklusiver, neuer, und qualitativ hochwertiger sowie anatomisch vorgeformter Schnitt, bietet ein Maximum an Komfort, eine perfekte Passform und ermöglicht so eine nahezu uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Vorformung mit spezieller, weiter Prägung an den Gelenken für eine verbesserte Bewegungsfreiheit (an Arm-und Kniebeugen)
Zum Focea Comfort 4 wurde beim Flex System 2 die durch das Flex System abgedeckte Fläche mehr als verdoppelt, um den Komfort weiter zu erhöhen.
Nahtlose Stretch-Panels an den Gelenken reduzieren die Reibung (Achseln, Arm- und Kniebeugen)
Hochqualitative Vorformungen im unteren Rückenbereich und im Schritt sorgen für einen enganliegenden, perfekten Sitz.
Elaskin 8.8 Stretch-Panel im Lendenwirbelbereich erhöht die Flexibilität um den Rückenreißverschluss und verbessert dadurch den Komfort, besonders beim Bücken und beim Montieren und Anlegen der Ausrüstung an der Oberfläche.
Die Free Flex Zone die sich um die Schultern und am Rücken befindet garantiert erhöhte Flexibilität bei Bewegungen der Arme und des Rückens.
Fireskin ist eine wärmendes, wasserabweisendes Material mit einer speziellen Oberflächenstruktur, welches einen hohen Grad an Kälteschutz bietet.
Auf der Brust positioniert, bringt es Wärme in einen empfindlichen Bereich des Körpers.
Nahtlose, dünne (-2 mm) Abdichtung am Gesicht an der Haube erhöht den Komfort, die Abdichtung und die Haltbarkeit (separate Kopfhaube)
Weiche, im Kragen befindliche Zone verbessert die Abdichtung mit einer feineinstellbaren Weitenverstellung durch einen flexiblen, schonenden Klettverschluss, welcher nicht an der Kaschierung oder an den Nähten haftet
Doppelmanschetten mit Reißverschluss an Arm- und Fußgelenken verbinden eine umschlagbare Innenmanschette mit einer weichen, kaschierten Neopren Außenmanschette
45° Einkerbung am Abschluss der inneren Manschette für erhöhte Elastizität und Belastbarkeit beim Anziehen.
Langer Reißverschluss am Nacken mit einer Elaskin Verstärkung, für einen anatomischen Schnitt mit erhöhtem Komfort am Overall ohne Haube
Langer G-Lock P Rückenreißverschluss (Overall ohne Haube) mit Metall-Schieber und eingearbeitetem Water Dam System für verbesserte Abdichtung (Beuchat Patent)
Reißverschlüsse an Armen und Beinen
Neoprenverstärkungen an allen Enden der Reißverschlüsse, um ein Reißen zu verhindern, falls übermäßig Kraft angewendet wird.
Neopren Panels bündig verklebt mit äußerer und innerer Überlappung
Kanten der Außenmanschetten gesäumt für größere Belastbarkeit
Kanten der Innenmanschetten eingekerbt für erhöhte Flexibilität
Das original Beuchat System wurde designt, um den Computer an seinem Platz zu fixieren, speziell bei tieferen Tauchgängen (das System ist mit allen gängigen Armband-Computern kompatibel)
Das mit dem Futter aufgenommene Eiweiß (Protein) zerlegt der Vogel in seinem Magen-Darm-Trakt in die einzelnen Eiweißbaustoffe (Aminosäuren) und baut aus diesen wiederum seine körpereigenen Eiweißstoffe auf, welche er auch zur Gefiederbildung benötigt.
Die Gefiederbildung beim Nestling und die Gefiederneubildung beim mausernden Vogel sind äußerst komplexe Vorgänge und für den Gesamtorganismus des Tieres mit einer besonders hohen Beanspruchung verbunden.
Bitte beachten Sie, dass NEKTON-Bio nicht während der Zucht verabreicht werden darf, da es sonst zu Störungen im Brutablauf kommen kann.
Im Anschluss an diese kurmäßige Gabe von NEKTON-Bio sollte wieder zur täglichen Vitaminversorgung mit NEKTON-S (Multivitaminpräparat) und NEKTON-MSA (Mineralstoffpräparat) übergegangen werden.
Das mit dem Futter aufgenommene Eiweiß (Protein) zerlegt der Vogel in seinem Magen-Darm-Trakt in die einzelnen Eiweißbaustoffe (Aminosäuren) und baut aus diesen wiederum seine körpereigenen Eiweißstoffe auf, welche er auch zur Gefiederbildung benötigt.
Die Gefiederbildung beim Nestling und die Gefiederneubildung beim mausernden Vogel sind äußerst komplexe Vorgänge und für den Gesamtorganismus des Tieres mit einer besonders hohen Beanspruchung verbunden.
Bitte beachten Sie, dass NEKTON-Bio nicht während der Zucht verabreicht werden darf, da es sonst zu Störungen im Brutablauf kommen kann.
Im Anschluss an diese kurmäßige Gabe von NEKTON-Bio sollte wieder zur täglichen Vitaminversorgung mit NEKTON-S (Multivitaminpräparat) und NEKTON-MSA (Mineralstoffpräparat) übergegangen werden.
1 g NEKTON-Bio auf 250 ml Wasser oder 100 g Weichfutter.
Es empfiehlt sich nur so viel Trinkwasser/Weichfutter zuzubereiten wie der Vogel täglich verbraucht und Wasser/Futter täglich zu wechseln.
Ein gestrichener Messlöffel (inliegend) entspricht 1 g NEKTON-Bio.
Bei starken Gefiederschäden kann zu Beginn die doppelte bzw. dreifache Dosis NEKTON-Bio gegeben werden, bis der Ansatz der Gefiederneubildung sichtbar ist.
Danach wird die normale Dosis gereicht bis die Gefiederneubildung voll abgeschlossen ist.
Lagerung: NEKTON-Bio sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15° und 25°C, gelagert werden.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2001 hat sich die Valvetronix-Serie von VOX stetig weiterentwickelt, was u.a. zur Kombination der fortschrittlichen Modeling-Technologie mit der "Valve Reactor"-Schaltung geführt hat, mit der das Verhalten eines Röhrenverstärkers perfekt nachgebildet wird.
Mit den VT20X/VT40X/VT100X Amps stellen wir eine brandneue Modeling-Engine vor, die in Sachen Sound absolut auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Dank der VET-Technologie (Virtual Element Technology), die auf der Analyse der Bauteile und Amp-Schaltungen beruht, warten die VTX-Verstärker mit einer Authentizität auf, welche absolut beeindruckend ist.
Auch diese Amps enthalten selbstverständlich den mehrstufigen Valvetronix-Röhrenvorverstärker.
Dieser beruht teilweise auf echten analogen Schaltungen, weil diese die Klangvariationen und Nuancen eines Röhrenverstärkers einfach besser hinbekommen als jede Simulation.
Zusätzlich zu dieser ausgeklügelten Schaltung bieten die VTX-Verstärker ein geschlossenes Gehäuse und ein Bassreflexsystem, aus dem die natürlichen Resonanzen nur so sprudeln.
Mit der "Tone Room" Software von VOX können Sie historische Fakten auf der virtuellen Ebene sogar korrigieren und verbiegen, bis der Amp und die Effekte so klingen, wie Sie sich das schon immer vorgestellt haben.
Die perfekte Kombination von Röhren-Sound mit Modeling-Technologie ist in erster Linie der 2001 vorgestellten VOX Valve Reactor-Technologie zu verdanken.
Selbstverständlich wurde sie seither mehrfach verfeinert, um auch neu hinzugekommenen Sound-Anforderungen zu genügen, was anno 2010 erneut zu einem Leistungsschub der VOX Valvetronix Serie geführt hat - mit mehr Dynamik sowie zahlreicheren und entscheidend verbesserten Verstärkermodellen.
Vom handlichen VT20+ bis zum VT120+ mit zwei Lautsprechern wurde die neue VT+ Valvetronix-Serie zudem so gestaltet, dass alle Gitarristen auf der Suche nach einer maximalen Sound-Vielfalt hier fündig werden.
Alle Gitarristen träumen vom Druck und der Dynamik eines Röhrenverstärkers: Sie erwarten einen fetten Sound, eine nuancierte Wiedergabe von Spieldynamik und Saitenanschlag sowie eine prompte Ansprache.
Während einer eingehenden Analyse haben die VOX-Ingenieure entdeckt, dass vor allem die Endstufe den Röhrencharakter eines Verstärkers bestimmt und entwickelten anhand dieses Befunds die VOX Valve Reactor-Technologie.
Die mit einer 12AX7 Röhre bestückte Valve Reactor-Schaltung eines jeden VT+-Verstärkers bildet das Verhalten, die subtilen Nuancen und den Klangcharakter eines Röhrenverstärkers perfekt ab.
Das große Hauptfach ist außerdem anpassungsfähig: mit drei individuell plazier- und faltbaren Klettverschluss-Teilern richtet es sich ganz nach dem Bedarf deiner Fotoausrüstung und ist damit für jede Art von Kameras geeignet - von spiegellosen Systemkameras aller Größenordnungen bis hin zu Vollformat-Spiegelreflexkameras.
Was letztendlich in den Rucksack passt, hängt natürlich von der Größe der Kamera und der Objektive ab.
Eine mögliche Bestückung wäre eine DSLR-Kamera mit einem angesetzten Objektiv, zwei bis drei Wechselobjektive und ein Aufsteckblitz.
Größere DSLM-Kameras wie die verschiedenen Modelle der Sony-a7-Serie oder eine Fuji X-T2 lassen noch Raum für weitere Objektive.
Außerdem kann man noch jede Menge Zubehör verstauen.
Und wer eine kleine DSLM-Kamera hat (MFT-Kameras von Olympus, Fujifilm X-A oder E-Serie) kann den Rucksack für seine Ausrüstung und für fotofremde Dinge nutzen.
Auch Drohnen-Piloten treffen mit dem Everyday Backpack 20L eine optimale Wahl, denn der Rucksack bietet ausreichend Platz für eine DJI Mavic Pro inklusive Fernbedienung und Zubehör.
Die dekorative Leuchte fügt sich harmonisch in jedes Beet, Gartenbereich oder Steingarten ein.
Die Leuchte wird einfach aufgestellt und kann mit 2 Erdspießen im Boden verankert werden.
Integriertes und leistungsstarkes 0,4 Watt Solarmodul für optimale Aufladung des eingebauten Akkus.
Leuchtdauer max. 10 Std.
- Die robuste Kunststoffausführung ist ganzjährig im Außenbereich einsetzbar.
Im Hollywood-Spektakel sind es zumeist bedrohliche Objekte aus fernen Galaxien, die innerlich farbig erglühen.
Ganz harmlos hingegen ist »Smart Stone«: Allein die Sonne sorgt dafür, dass diese Solarleuchte faszinierend erstrahlt – wahlweise in weißem oder farbigem Licht (in gleich sechs unterschiedlichen Farbtönen).
Das kantenlose, amorphe Design ist bewusst gewählt: Wie ein naturgeformter großer Kiesel präsentiert sich dieses moderne Lichtobjekt bei Tag.
Seine organischen Rundungen passen in jede natürliche Umgebung – ob am Rand der Terrasse, im Rasen oder im Steinbeet.
Gut macht er sich auch in Nachbarschaft größerer Kiesel und Findlinge, wo er sich dank seiner Größe zu behaupten weiß.
Große Vorarbeiten können Sie sich sparen: Als Solarleuchte benötigt »Smart Stone« weder Zuleitung noch Batterien.
Setzen Sie den »Leuchtstein« an einen beliebigen, tags von der Sonne beschienenen Platz.
Zwei mitgelieferte Erdspieße sorgen bei Bedarf für festen Halt.
Die mattweiße Kunststoffhülle selbst ist robust und wetterfest.
Sein Solarmodul verbirgt »Smart Stone« diskret in seinem Inneren, gemeinsam mit seinem Akku und zwei LEDs – eine für weißes, die andere für farbiges Licht.
Der Akku lädt bereits, wenn Sonnenlicht auf das Gehäuse fällt.
Bei einbrechender Dämmerung beginnt »Smart Stone« selbsttätig zu leuchten; in welcher Farbe, das bestimmen Sie selbst: Gleich sechs attraktive Lichtfarben stehen Ihnen – neben Tageslichtweiß – zur Wahl.
Auch das Abschalten erfolgt schließlich automatisch, sobald der Akku-Ladestand auf ein vorgegebenes Minimum gesunken ist oder es wieder hell wird.
Sobald die Sonne wieder scheint, beginnt der Ladezyklus am nächsten Tag von vorne.
Die Motorsteuerung des LokSound 5 wurde erneut grundlegend verbessert.
Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt gerade bei Glockenankermotoren für einen superleisen Betrieb – Das typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an.
Die Lastregelung kann nun mit bis zu 10 CVs auch an schwierige lle angepasst werden.
Die einzigartige „Autotune“ Funktion ermöglicht das automatische Einmessen des Decoders an den Motor.
Der LokSound 5 Decoder liefert mit bis zu 1.5A Motorstrom genügend Saft auch für ältere Motoren.
- bitte verwenden Sie den Ebay Warenkorb, damit die Versandkosten richtig zusammengefasst werden.
- Sie erhalten eine Mail mit der Paketnummer zur Sendungsverfolgung.
- Sie erhalten zu jedem Neuwarenkauf eine Rechnung mit ausgewiesener MWST vom Fachhändler.
- wir bearbeiten Ihre Bestellung oder Anfrage in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
Die Zappiti 4K HDR Serie – Das beste Filmerlebnis aller Zeiten!
Zappiti designt und produziert hochwertige Video Management Systeme; für beste Bildqualität, hervorragende Performance und bestmögliche Benutzerfreundlichkeit.
Alle Zappiti Produkte sind so konzipiert, dass Sie einen bequemen und intuitiven Zugang zu Ihrer gesamten Filmbibliothek in atemberaubender 4K High-Definition-Auflösung haben.
Die preisgekrönten Zappiti Player werden auf der ganzen Welt erfolgreich eingesetzt um das Filmerlebnis zu verbessern, sowohl im Eigenheim als auch in kommerzieller Umgebung.
Der Zappiti Neo unterstützt die meisten digitalen Audio- und Videoformate, darunter die modernsten 4K-HDR-Standards wie Dolby Vision und HDR10+, fast alle aktuellen Videodateiformate, vollständige BD/UHD-Menüs, HEVC-Videocodec mit einer Milliarde Farben (10-Bit-Farbcodierung), VP-9, 3D-Videostandards mit 3D-Untertiteln, hochauflösende Audiodateien wie DSD, FLAC, ALAC und MQA, und verfügt über ein breites, solides Gehäuse, zwei HDMI-Ausgänge, 4K 60p, Dolby Atmos und DTS: X für das bestmögliche Heimkinoerlebnis.
Die Kombination aus Zappiti Magic Pixel V3 und VS10 Videoverarbeitung bietet eine herausragende Bildqualität – weit besser als die vorherigen Generationen – mit verbesserter Dynamik, präziser Farbdarstellung, erhöhtem Kontrast, solidem Deinterlacing und besserem Upscaling (bis zu 4K Auflösung).
Selbst auf einem Full HD 1080p-Fernseher oder einem Frontprojektor werden Sie von der Bildqualität Ihres Displays begeistert sein!
3D bietet auch eine bessere Bildtiefe und einen beeindruckenden, immersiven Effekt.
Einige Android-Apps sind nicht für die Verwendung mit der Fernbedienung geeignet.
Verwenden Sie in diesem Fall eine angeschlossene Computermaus oder eine AirMouse (nicht im Lieferumfang enthalten).
Netzwerk-Wiedergabe: Spezielle Netzwerkoptimierung, die dank SMB-Protokoll (einschließlich HEVC UHD-Dateien) über Gigabit-Ethernet oder Ethernet 10/100 eine bessere Leistung bei der Wiedergabe über das lokale Netzwerk garantiert, unabhängig von der Art der Medien.
Universal RC: Nahtlose Integration in Smart Home-Installationen über gebrauchsfertige Control4-Treiber, RTI-Treiber, Elan-Treiber, Crestron IP-Codes, Savant, ProControl, Logitech, URC, Pronto und allgemeine IP-Codes.
Ebenfalls kompatibel zu allen Druckern, die laut Hersteller oder Bedienungsanleitung die oben angegebenen Produkte verwenden.
Über 10 Jahre Erfahrung als Fachhändler in der Toner-Produktion
Alle aufgeführten Firmen- und Markennamen sowie alle genannten Typenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen rechtmäßigen Hersteller und Rechteinhaber.
Ihre Nennung dient lediglich der Orientierung sowie der Kenntlichmachung der Kompatibilität der Waren.
Es handelt sich nicht um Originalprodukte der jeweiligen Druckerhersteller, sondern um kompatible Waren.
Die Lampe ist für Dual- Balance konstruiert, basierend auf neuen, flachen SMD -LEDs mit hoher Leistung und hoher Farbwiedergabe.
Für die Einstellung der Farbtemperatur und Helligkeit der Lampe sorgt ein moderner Mikroprozessor mit außergewöhnlichen Möglichkeiten.
Neben der Anpassung der Helligkeit gibt es zwei Standardfarbtemperaturen: tageslicht und kunstlicht.
Es ist auch möglich, die Farbtemperatur im Bereich von 3100 - 5650K manuell einzustellen und zu speichern.
Nutzen Sie die aktuellen Einstellungen im Flash-Speicher.
Ein besonderes Merkmal des Controllers, er ist einfach und intuitiv bedienbar.
Die Leuchte erzeugt einen sehr Lichtstrom mit weichem Licht von hoher Qualität, völlig flimmerfrei.
Der Ausstrahlungswinkel von 120 Grad, mit dem Sie große Flächen bei relativ kleinem Abstand beleuchten können ist hervorragend.
Übrigens auch in Reportersituationen in kleinen Räumen oder kurzen Abständen.
Sie können die Helligkeit praktisch ohne Änderung der Farbtemperatur anpassen.
Es ist ein großartiges Werkzeug, um sowohl am Filmset oder aber im Studio zu arbeiten.
Der Optional erhältliche DMX512 -Controller ermöglicht die Fernsteuerung der Leuchte in Fernsehstudios oder wenn die Leuchte an schwer zugänglichen Stellen montiert ist.
An der Rückseite der Leuchte ist das Kontrollpanel, es bestehend aus Tasten und einem leuchtenden Display.
Das Display zeigt die aktuelle Helligkeitseinstellung in Prozent und die aktuelle Farbtemperatur in Kelvin.
Weiterhin befindet sich dort der Slot für die NP-F Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten)
Anwenderspeicher Der Speicher hat bis zu drei Panel-Einstellungen für Helligkeit und Farbtemperatur.
Um die Einstellungen der einzelnen Einstellungen auf den Speicherplätzen durchzuführen, wird einfach durch längeres Drücken einer der Speichertasten belegt und fertig.
Der Speicher-Controller speichert den aktuellen Zustand der Lampe beim ausschalten, so dass bei neuen Einschalten die bekannte Situation wieder steht - Sehr praktisch bei der Studioarbeit wenn zB. die Kamera auf bestimmte Farbtemperaturen eingestellt ist.
Arbeiten mit Batterie eine der grössten Stärken der DL3120 Funktionalität ergibt sich aus der Möglichkeit, des Betriebes mit günstigen NP-F Akkus.
Diese befinden sich oft bereits im Besitz von Fotografen und Kameramännern (und Frauen) - so können Sie auf bereits bestehendes Equipment zurückgreifen.
Der DL3120 kann vor dem Set auch noch überprüfen ob die Akkus genügend Leistung haben - es ist ein Batterietester gleich mit eingebaut - für jedes der beiden Batteriefächer ein Wert in den beiden Displayanzeigen (der linke Akku obere Anzeige, der rechte auf der unteren Anzeige).
Darüber hinaus ist es natürlich möglich den Scheinwerfer über das mitgelieferte Netzteil kontinuierlich mit Strom zu versorgen.
Der Aufbau des Scheinwerfers ist sehr einfach.
Sie haben zur Befestigung ein 16mm Hülse als Anschluß, damit können Sie direkt an Ihr Fotostativ.
Die Neigung ist mittels Feststellern an beiden Seiten zuverlässig einzustellen.
Es wurde darauf geachtet das auch die mechanischen Komponenten extrem hochwertig sind und demzufolge auch auf Langlebigkeit und harten Einsatz ausgelegt sind.
Zusätzlich ist ein Neigegelenk im Lieferumfang enthalten.
Grossartig ist das im Lieferumfang auch eine Tasche enthalten ist.
So können Sie die Leuchte mit all dem Zubehör das Sie eventuell noch kaufen möchten, ohne Probleme sicher transportieren oder lagern.
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind frei von gesundheitsschädlichen Metallen.
Die Unternehmensgruppe ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen ohne die bestmögliche Performance zu beeinflussen.
Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen.
Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften.
Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form.
Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung.
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Nach der Veröffentlichung unseres neuen High End Breitbänders B 100- 6 OHM war es nur eine Frage der Zeit, bis auch unsere SOLO Serie wieder Nachwuchs bekommen würde.
SOLO 15 heißt der neue Sprössling und erinnert optisch an die großen Vorbilder mit dem B 200 - 6 OHM.
Allerdings ist in diesem Bauvorschlag ein passend designter Fuß direkt mit inbegriffen, um den Lautsprecher auf die korrekte Hörposition anzuheben.
Dieser hat keinen Einfluss auf die Akustik und kann somit in der Länge entsprechend den Gegebenheiten zu Hause angepasst werden.
Prinzip bedingt ist die SOLO 15 sehr gut für Personen geeignet, bei denen die maximale Lautstärke eine eher untergeordnete Rolle spielt, klanglich aber ein außergewöhnlich hohes Niveau erreicht werden soll.
Ein 10 cm Lautsprecher ist einfach nicht in der Lage, nahezu ungefiltert derart große Schalldruckpegel zu erzeugen.
Das heißt jedoch nicht, dass die SOLO 15 schwächlich klingt.
Im Gegenteil, sie tritt beachtlich erwachsen und für ihre Größe äußerst beeindruckend und akkurat auf.
Tonal wurde die SOLO 15 mit einem leichten Hochtonanstieg abgestimmt.
Dies ist bei Breitbändern allgemein üblich um die zu hohen Frequenzen stark zunehmende Bündelung zu optimieren.
Exakt auf den Hörplatz ausgerichtet überzeugt die SOLO 15 mit sehr klarem und feinem Klang.
Leicht nach außen gedreht kann der Hochtonbereich reduziert und so das Klangbild wärmer gestaltet werden.
Dank der Punktschallquelle ist die Ortung der einzelnen Komponenten eines Musikstückes im optimalen Stereodreieck messerscharf und verblüffend präzise.
Die referenzverdächtigen extrem niedrigen mechanischen Verluste des B 100 - 6 OHM sorgen für eine Feindynamik die seines gleichen sucht.
Die SOLO 15 ergänzt damit nicht nur unsere SOLO Serie, sondern erweitert diese in Sachen Auflösungsvermögen und Akkuratesse.
Wie bei allen unseren Bausätzen empfiehlt es sich zu Beginn Gedanken über die finale Optik des Lautsprechers zu machen, um entsprechende Veränderungen beim Bau mit einzuplanen.
Möchte man z.B. die Gehäuse furnieren, muss die Senkung des Lautsprechers entsprechend angepasst werden, da das Furnier nochmals Material aufträgt.
Nachdem alle Platten zugeschnitten wurden (z.B. im Baumarkt), sollte man zuerst ein 8 mm Loch in die Bodenplatte an der entsprechenden Stelle bohren, um dort später das Kabel problemlos durchführen zu können.
Mit Hilfe einer Oberfräse folgt nun die Lautsprecheröffnung in der Front, so dass der B 100 - 6 OHM später bündig eingesetzt werden kann.
Rückseitig sollte diese Öffnung mit einer 45° Fase versehen werden um die Öffnungsfläche des Lautsprecherchassis im Inneren so groß wie möglich zu gestalten.
Die vier Verschraubungspunkte des B 100 - 6 OHM bekommen dabei eine Unterbrechung in der Fase, wie im Bild „Detail Fase“ gezeigt.
Danach beginnt man mit dem eigentlichen Aufbau der Box und platziert eine der beiden Seitenwände auf einer ebenen Fläche vor sich.
Auf diese werden nun die Rückwand, der Deckel, die Front und der Boden aufgeleimt.
Dabei sollten auch die drei Versteifungen eingesetzt und verklebt werden.
Die Versteifungen selbst können bei Bedarf in der Materialstärke variieren, sofern man z.B. auf fertige Leisten aus dem Baumarkt zurückgreifen möchte anstatt sie selbst aus 16 mm MDF herzustellen.
Im nächsten Arbeitsschritt wird die zweite Seite angebracht.
Danach folgen alle Platten des Fußes, also die beiden Seiten, sowie die Front.
Mittels einer passenden Lochkreissäge oder eines Forstnerbohrers wird das Anbringen der Öffnungen des Bassreflexrohres, sowie der Anschlussklemme auf der Rückwand erleichtert.
Anschließend nutzt man einen Rundfräser zum Abrunden sämtlicher Kanten der eigentlichen Box.
Auch die Oberseite der Fußplatte kann damit abgerundet werden.
Im Anschluss wird die Fußplatte fest mit dem Fuß des Gehäuses verklebt und zusätzlich mit langen Holzschrauben angeschraubt.
Es folgt das Anzeichnen und Vorbohren (2,5-mm-Bohrer) der Verschraubungspunkte der Lautsprecherchassis und der Anschlussklemme.
Nachdem das Gehäuse von Holzstaub gereinigt wurde (absaugen / ausblasen), beginnt man mit dem Verlegen des Kabels.
Am einfachsten gelingt dies durch die 35 mm Bassreflexöffnung in der Rückwand.
Dabei schiebt man das gesamte und ungekürzte Kabel Stück für Stück durch die 8 mm Bohrung in den Fuß bis zur Terminalöffnung und lässt es dort ca. 30 cm herausstehen.
Im oberen Teil des Gehäuses führt man das Kabel zur Lautsprecheröffnung und lässt es dort ebenfalls locker heraushängen.
Nachfolgend wird die Frequenzweiche vorbereitet und eingesetzt.
Der Bauplan der Frequenzweiche, sowie der entsprechende Anschlussplan kann folgendem Dokument entnommen werden: Montageanleitung Weiche Solo 15.
Ist die Frequenzweiche eingebaut und das Anschlussterminal verschraubt, folgt die Abdichtung der 8 mm Kabelöffnung im Inneren der Box, welche noch nicht komplett verschlossen ist.
Durch die 35 mm bASSREFLEXöffnung und mit etwas Geschick, kann man Heißkleber auf die Öffnung tropfen lassen und so verschließen.
Durch die Öffnung des B 100 - 6 OHM und mit einer kleinen Lampe kann man die Abdichtung entsprechend überprüfen.
Nun folgt die Bedämpfung laut Beschreibung.
Anschließend wird der B 100 - 6 OHM angeschlossen und mit den entsprechenden Schrauben festgeschraubt.
Die Polarität spielt hierbei eine wichtige Rolle, so dass die Plusleitung (markiertes Kabel) am Pluspol des Lautsprechers (größerer Kontakt) angelötet werden muss.
Zum Schluss wird das Bassreflexrohr auf die angegebene Länge von 28 mm (Gesamtlänge des Rohres) gekürzt und eingesteckt.
Zur Bedämpfung wird eine Matte des Dämpfungsmaterials in zwei Teile geschnitten und locker im Gehäuse verteilt.
Die Öffnung um den Bassreflexkanal sollte freigehalten werden.