Khresmoi / data /khresmoi-query-dev-de.txt
de-francophones's picture
6bc4584d2e18f7c9f7fb300cfcaf3b9aaa5c9cb4a52c27c406f2a2f62d8815b1
e353f70 verified
raw
history blame
10.2 kB
Atmung
Unverträglichkeit
Strahlenschutz
Schulung Patient
Geschwür
Arzt
Kommissurotomie
Intubation
Grippe
Assessment
Calcoheel
Applikation
Kinder
Harnröhrenstriktur
hämorrhagische Erkrankung
Schwitzen
Halsschmerzen
Wiederherstellung der ins Gehirn führenden Nerven
Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule
Chiro-Fed-Methode
Chirurg
Funktionen
Integration
Wachstum
Kandidose
American heart association
Zikonotid
urogenital
Rituximab
Darstellung
Neurom
Stripping
Nervenstammzelle
Shunt
Bindehautentzündung
Schmerzunempfindlichkeit
Unterstützung
Vitamin
Schaltneuronen
amorphes Phosphat
akutes Nierenversagen
verringern
Sehne
Röschenflechte
Alzheimer-Krankheit
Opsoklonus
Proteasom
Befestigung
Blutvergiftung stark
Xenical
Qualität
Polyneuropathie
Lymphdrainage
kortikal
Eltern
Periodontitis
Alprazolam
Nephrologie
ethisch
Evaluation
amlodipin
Einwanderer
Verringerung
Osteopenie
Aspiration
Physiotherapie
angeboren
Prävalenz
Knochenschrauben
Guillain–Barré-Syndrom
Geburt
Ablehnung
Malaria
Autopsie
Lungenkrebs
Zerebrale Gliome und Kryotherapie
Themen
Abhängigkeit
Apotheke
Missbildung der Hand
Förderung
Kommunikation
atypische Pneumonie
Raucherentwöhnungsprogramm
Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Beruhigung
kontrollieren
Mycoplasma
fürsorglich
Heilung
Empfehlungen
Masern
Herzoperation
Hysterektomie
femoral
Zusammenarbeit
Ergebnis
Amputation
Verletzungen
Warzen
Atem
Labolife
Informationstechnik
Kompilkationen
American Academy of Pediatrics
Truthuhn
Szintigraphie
posttraumatische Belastungsstörung
Bandage
Winstrol
Affirmation
Fenchel
Krankenschwester
Angiogenese
Darm
Herzphänotypen
Halluzination
Gesundheit
Abführmittel
Vitamin D
AIDS Serodiagnostik
Wasser
Ulzeration
Atelektase
digital-rektale Untersuchung
akutes Nierenversagen
Entwicklung
Radioaktive Materialien
Agammaglobulinämie
neugeboren
Geschwister
Schlinge
Diazepam
Porphyrie
Synkinese
Krankenakte
Kryptorchismus
Libido
Gastro
Hygrom
Trachealstenose
Lähmung
häufiges Nasenbluten bei Kindern
Religion
Vulva
aerob
Taxonomie
Nebenwirkungen
Polyurethan
Cystinurie
Eingriff
Atemwege
Bewegungslernen
Auswirkung
Studie-Design vorher nachher
Verletzung
Nierenverletzung
Körperschema
uterine Sarkome
Krebs Lungen
Reproduzierbarkeit Egebnisse
Varivax
Kinesiotaping
Präzision
Immunsystem
Infektionskrankheiten
Kipptisch Stellung
Diagnose
Symptome peripheres Nervensystem Krankheiten
chirurgische Reparaturen
Becken
intrakranielle Tumoren
Entscheidung
Vorurteil
Chromosom
Vitamin C
Entfernung der Lymphknoten
neuronale Plastizität
Dysarthrie
Dickdarmkrebs
Kompetenz
Emotion
Wunde
Interpretation
Drainage
Protein
Harnwegsinfektion
funktional
Wolfsmilch
sexuell
Hippel–Lindau
Essstörungen
Vegatest
Brustkrebs
Morbidität
Schmerz Krebs
Biomechanik
Definition
Insulin
Reimplantation
Moxiflacin
Ansatz
Proteinurie
Septikämie
Aufnahme
Abschirmung
Infektionen
alternativ
Glucosurie
Zöliakie
Nierenversagen
Stimulation
aktuell
Blässe
myofaszialer Schmerz
Kinesio-Tape
Koitus
Neurodynamik
Geschichte Gesundheitsfürsorge ökonomisch
Krankenhausaufenthalt
Depression
Gesetzgebung
Sprache
kognitiv
Dosimetrie
Tationil
Behandlung
Adipositas
älter
Operation
Glucosamin
Zerbrechlichkeit
Neurozystizerkose
Molekulargenetik
thiomucase
akute Pankreatitis
qualitativ
Kleinhirndysgenesie
onkologisch
Antibiotika
Body-Mass-Index
pathologische Neovaskularisation
Faktoren
Karies
Lungenkrebs
rheumatoide Arthritis
Clenbuterol
Blutplättchen
pränatal
Harninkontinenz bei Männern Prostata-Operation
Methylphenidat Epilepsie
Mastektomie, duktales Karzinom in situ
postoperative Schmerzen
Hirndruck Pflegeintervention
Therapie des myelodysplastichen Syndroms
Resistenzprofil Antibiotikum UCI
Schnappfinger Kinderheilkunde
Hypertonie und Natriumchlorid
Vorhänge
Indikationen für prophylaktische Antibiotika
Schaumstoffrolle
Beckenfrakturen
Thrombozytopenie
Hydrocortison zur Lokaltherapie Herpes
Medikation Komplianz Adherenz
Barotrauma
Antibiotika-Absetzung
Telcagepant Migräne
Therapie der Verstopfung
kaustisch AND Stent
Kontaktlinsen vs Brille
bronchopulmonale Dysplasie Ioloprost
Operculum
Ileus
Naproxen koronare Herzkrankheit in der Vorgeschichte
Bauchspeicheldrüsekrebs Chemotherapie
Amygdala Infektion
Polyzythämie AND Schlaganfall
Prostatakarzinom
Hepatitis Azathioprin
Erythema multiforme
nüchterne präoperative Pflege
Perforation des Appendix
medikamentöse Behandlung der postpartalen Depression
nicht-medikamentöse Behandlung der Angststörung
Harnwegsinfektion AND Bewegungsmangel
Frühkomplikationen in Ductus choledochus bei Cholezystektomie
Morquio
Vena cava inferior und Messung
112 Europa
kardiovaskuläre Anästhesie
Akustikusneurinom
Sepsis
Labordiagnose der Virusinfektionen
Therapie Obstipation
Prävention der Venenthrombose jugular
Patienten-Wahrnehmung AND Befragung
Epstein-Barr-Virus Infektion
Echtzeit-Ultraschall
Hyperammonämie
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen
Bartter-Syndrom
Stürze
Lidocain
British Medical Journal 1988 297 931-932
Ranson-Score Prognose
Bildgebung
Fasten
Multivitamin Ersazt
post Zystoskopie Zystitis
Beckenendlage alternative Medizin
körperliche Beschränkung
Vorbereiten
extranodales NK/T-Zell-Lymphom nasal
Erkältung Cochrane
Flugreisen AND tiefe Venenthrombose
körperliche Untersuchung bei Osteomyelitis
medikamentöse Methode bei der postpartalen Depression
Fazialislähmung
akutes Koronarsyndrom
Hämophilie Durchflusszytometrie
stumpfes Bauchtrauma bei Kindern NICE
Patientenwahrnehmung der Studie über Pflege
Laparoskopie
psychogenes Erbrechen
Rituximab
Frontotemporale Demenz
Toxizität von Blei natürliche Gesundheitsprodukten
Ciproflaxin Kindern
Chemosensitivitätstest
Arginin
Etanercept Hepatitis C Virus
Komplikationen bei Vollnarkose
normales EEG bei Kindern
Behandlung der Lungenembolie
Absetzung künstliche Beatmung
Nahrungsaufnahme während der Dialyse
hereditäres kolorektales Karzinom
Wirkung überlanger Arbeitszeit bei Pflegepersonal
Anämisierung Thrombozytenaggregationshemmer
Mammographie
Ormond-Syndrom
Sportveranstaltungen
Zink
Geburt
antithrombotische Therapie bei Exzision
Hepatitis
Absetzung Kortikoide chronisch
voroperativer Gebrauch von Antibabypillen
Patient Informationsbedürfnis
Ultraschall und tiefe Venenthrombose und einseitige Beinschwellung
Füssigkeit Zirrhose-Patient
C-reaktives Protein Musculus psoas
Therapie des MCRC
Physiologie des Denguefiebers
Blutentnahme zentraler Venenkatheter
Urininkontinenz bei Männer
Pioglitazon
Hypo Zink
Ziprasidon und Arzneimittelkost
Inhaltsstoffe der iodoformen Bismut-Paste
Magnesium Asthma
Karpaltunnelsyndrom
Gehirnerschütterung
klimatisierte Luft
Lymphödem
migränöse Störungen AND Beta-Blocker
Bismut Iodoform-Paste
erhöhter Hirndruck Kopfschmerzen
Vaginalsarkom
Hüftbeschwerden Kind
kosmetische Prozeduren
Entlassung aus dem Krankenhaus
Blutungen nach der Geburt
Fazialisparese
pulmonale Hypertonie bei Neugeborenen
Neurotaping
Knochenmarks-Aplasie HCV
Spinalanästhesie
Brustkrebs Familienanamnese Überweisung vom Hausarzt
nüchterne OP-Vorbereitung
Double-Crush
Ceftriaxon
Alkohol Benzodiazepin Rückfall
perorales Methotrexat
Endometritis nach der Geburt
Rhinitis allergische
Hitzschlag
Eisenmangel-Anämie
Gicht
plantar
Aufwärmverletzungen exzessiver Sport
Schluckreflex bei Schlaganfall-Patienten
Splenektomie Prophylaxis
Dexchlorpheniramin
tiefe Hirnstimulation
Fazialisparese
Karies
hereditäres Karzinom
Dysarthrie
Obrerbauchschmerzen
PREPARE Präventionstudie
Lernumgebung für medizinisches Fachpersonal
Waschen
akuter Durchfall bei Kindern
Screening der Osteoporose
suburethrale Schlinge
Gynäkomastie Tamoxifen
Komplikationen bei peripherer Iridotomie
Tylenol AND Tinnitus
schwanger Elektrostimulation
Tendinitis der Achillessehne
Knie-Reha Propriozeption
Gabapentin
MARCO
Morbus Crohn und Infliximab
Microgynon
Urinsammlungsmethoden Harnwegsinfektionen Kinder
Aspirin Präeklampsie
Katheter
Tatumella ptyseos
Heuschnupfen
Bronchial Intensivstation
Therapie der Colitis ulcerosa
Hautkleber AND Risswunden
Lecihtin
Buspar zur Behandlung von Angstzuständen
Cyclophosphamide
Depression Diagnostik
Appendizitis akut
transzendentale Meditation
Dosierung Steroide
Physiotherapie schwere Verbrennung
Testosteron-Ersatz
präoperative kombinierte orale Kontrazeption
Epiduralanästhesie
Cyclosporin Transplantation
Umgang mit chirurgischen Instrumenten
Reha schwere Verbrennungen
Sprechkanüle
Patient mit akutem Abdomen in Koma
Anaphylaxie Farben
ambulante Altenpflege
Prävention der inzidentellen Stürzen
Medikation präoperativ
Liberman-Module
Hypertonie und Hyperexplexie neonatal
intraossäre Infusion
Pathophysiologie des Pleuraergusses Diagramm
mental
Nebennierenrindeninsuffizienz sekundär
Pessar
AB0-Inkompatibilität AND intravenöses Immunglobulin
Anämisierung Thrombozytenaggregationshemmer
medizinische Hilfsmittel
Süßwasser Lazeration
Angiodysplasie gastrointestinale AND Thalidomid
Folliculitis-Behandlung
ältere Patienten Bauchschmerzen
hypertonische Retinopathie
Ottitis media
Hypoglykämie
Stapedotomie
Thrombozytopenie in der Schwangerschaft
Memorial Pain Assessment Card Schätzung der Schmerzen
Effizienz Pfleger Thorax-Therapie
Simvastatin Nebenwirkungen
Angina
Bevacizumab diabetische Retinopathie
Topiramat Migräne
Notruf 112
Management Notfall Pflege Trauma
kardiologische Physiotherapie
Vitamin-K-Mangel
Setralin für Erektionsstörung
Händehygiene Alkohol
Reha Verletzungen
Shuler-Pflegemodell
Mittelohrentzündung akut
Image der Pflegeberufe
Patient-Versorger Diabetes
Herzkatheter und Kontrastmittelallergie
Anästhesie lokal
Früherkennung der kortikobasaler Degeneration Ligatur
Erhöhung von Schädelinnendruck Eingreifen von Pflegern
Peritonealdialyse AND außer AND Isodine
Süßstoffe
Pioglitazon
Schnappfinger
adynamischer Darmverschluss
Wundverband Infektionen
Probiotika und Appendizitis
Jalra
Gesundheitsförderung
neuropathischer Schmerz
Spondylitis Ankylosans
Therapie der Osteoporose
ältere Patienten mit Bauchschmerzen in der Notaufnahmeabteilung und Mortalität
Prostata
Hämangiome am Augenlid AND Avastin
Cannabinoid Schmerz
Thrombozytopenie in der Schwangerschaft
Pflegeausbildung
Qualität Anhang Therapie
Delirium ältere
Krankenpflege und Stunden
migränöse Störungen AND Beta-Adrenozeptor-Agonisten
todkranke Patienten